DAS

DAS_TRAINERINTERVIEW______3

Hallo Christoph, nach nun Ich denke, dass wir einen guten Start hingelegt fast drei Monaten Arbeit in haben durch unsere fünf Siege, und selbst die Herne als Trainer des beiden Niederlagen haben uns jeweils als die SCW, wie fühlt sich der bessere Mannschaft gesehen. Trainer und Mensch Wir sind in der Lage, soviel kann man sicher jetzt Christoph Schlebach hier? schon sagen, im oberen Bereich der Liga mit zu Ich habe mich schnell halten. eingelebt und bin sehr gut aufgenommen worden. Es Welche Teams siehst Du ganz vorne? ist ja auch sportlich gut Als Mannschaften ganz vorne sehe ich bis jetzt gelaufen und wir hatten den Bonner SC oder Schwarz Weiß Essen. aber einen prima Start, haben von sieben Spielen fünf es ist immer noch zu früh hier gültige Aussagen zu gewonnen. Auch die Zuschauer sind prima und die machen. Manche Experten machen diese Atmosphäre im Stadion, wenn da so an die 1000 Aussagen schon vor der Saison, da möchte ich Zuschauer kommen zu den Heimspielen und der mich nicht dran beteiligen, da ich ja noch gar nicht Verein sich oft etwas einfallen lässt um die alle Mannschaften der Liga gesehen habe. Zuschauer ins Stadion zu bringen, das ist alles Vielleicht kann man nach der Winterpause mehr schon sehr positiv. dazu sagen.

Die Zuschauer in Herne sind ja bekanntlich nicht Was hältst du insgesamt von der neuen NRW so leicht zufrieden zu stellen. Wie geht Christoph Liga? Schlebach damit um? Das ist ganz klar eine interessante Liga, die Das ist richtig, die Zuschauer sind oft kritisch, was deutlich mehr Medienpräsenz hat als erwartet aber nicht negativ ist; die Fans identifizieren sich worden war, wenn man etwa an das NRW-TV mit dem Verein, der Mannschaft, das ist eigentlich denkt, es ist nicht der große Flop, wie befürchtet, sehr positiv. und zumindest hier in Herne wird es von den Zuschauern auch sehr gut angenommen. Wie sieht der Trainer die sportliche Leistungsfähigkeit der Mannschaft für sich Danke Christoph und viel Glück heute! genommen und innerhalb der Liga?

RÜCKBLICK______

Hoch verdienter 2:1-Auswärtssieg in Velbert

Einen hoch verdienten 2:1-Auswärtssieg konnte frei an das Leder kam, aber überhastet rechts am der SCW beim Spiel in Velbert einfahren. Beim gegnerischen Gehäuse vorbeischoss. selbsternannten Aufstiegsfavoriten siegte man Nach der Pause setzte der SCW seinen durch Tore von André Badur und Martin Setzke. Sturmlauf fort und drückte dem Spiel weiter seinen SCW-Coach Christoph Schlebach hatte bis Stempel auf. Der SCW diktierte das Spiel und in auf exakt eine Position, Zouhi Allali spielte im der 52. Minute erzielte André Badur den längst defensiven Mittelfeld für Arben Tahiri, die fälligen Ausgleich per Dropkick. Der SCW setzte Mannschaft aufgeboten, die letzte Woche auch nun nach, wollte unbedingt die drei Punkte mit gegen Schermbeck dafür sorgte, dass die Punkte nach Herne nehmen und es ergaben sich weitere in Herne blieben. Doch der Start ins Spiel hätte gute Torchancen. Doch weder Badurs noch nicht ungünstiger sein können, denn nach dem Behrends Versuche waren von Erfolg gekrönt. ersten Abtasten beider Mannschaften und der Doch anders als in den Spielen in Siegen und ersten Freistoßchance durch André Badur Wattenscheid belohnte sich der SCW dieses Mal bekamen die Gastgeber in halblinker Position für sein starkes Spiel. Dem unermüdlichen Martin einen Freistoß zu gesprochen. Bei der folgenden Setzke war es vorbehalten in der 82. Minute den scharfen Hineingabe fand sich nach einem Gewühl erlösenden Führungstreffer zu erzielen. Velbert der Ball urplötzlich in Manier eines „Billiard-Tores“ versuchte nun in den Schlussminuten noch einmal im Herner Gehäuses wieder. Druck zu machen, doch mehr als eine Ecke Doch der SCW ließ sich von dem frühen inklusive eines nachfolgenden Schusses in die Rückstand nicht beirren und begann konsequent Wolken kam dabei nicht heraus, zu schwach sein in dieser Saison schon oftmals gezeigtes agierten die hoch gewetteten Gastgeber. tolles Offensivspiel aufzuziehen und schnürte die So blieb es dann beim hoch verdienten Gastgeber in ihrer Hälfte ein. Zwangsläufig Herner Erfolg, der aber letztendlich viel zu knapp ergaben sich dann auch Torchancen. Die beiden ausfiel. größten Chancen hatte im ersten Durchgang Martin Setzke auf dem Fuß, der zunächst in der SCW: Bautz – Baum, Mustroph, Barton, 26. Minute bei einem Überzahlangriff den völlig frei Gidaszewski – Allali, Gebauer, Behrend (85. stehenden André Badur übersah und zum anderen Tahiri), Badur – Setzke (88. Oerterer), Lewejohann in der Schlussminute der ersten Halbzeit in (71. Freyni) halblinker Position im Velberter Strafraum völlig

4______UNSER HEUTIGER GAST

Delbrücker SC

Nach dem starken Auftritt in Velbert ist am heutigen In den bisherigen acht Meisterschaftsspielen kam Sonntag der Delbrücker SC zu Gast im Stadion am Delbrück zu drei Siegen, zwei Unentschieden und Schloss Strünkede. Dabei gilt es für den SCW die drei Niederlagen und findet sich somit im grauen makellose Heimbilanz von vier Spielen mit vier Siegen Mittelfeld der Liga auf Platz 10 wieder. Doch mit dem weiter auszubauen, womit man derzeit übrigens die bisherigen Saisonverlauf ist man in Delbrück, legt einzige Mannschaft der NRW-Liga ist, die ihre man diverse Berichte aus Delbrücker Medien Heimspiele komplett gewinnen konnte. Mit dem zugrunde, überhaupt nicht zufrieden. Besonders nach Delbrücker SC geht es gegen eine Mannschaft, die der peinlichen Pokalpleite auf Landesebene beim man aus einigen Duellen in der Westfalen Landesligisten Fichte Bielefeld brannte in Delbrück kennt und die sich in der Vergangenheit schon der Baum. mehrfach als unbequemer Gegner herausgestellt hat. Eine unvergessliche Partie lieferten sich beide Mannschaften beim Pokalfinale auf Landesebene vor drei Jahren, als der SCW in einem furiosen Finale mit 6:4 die Oberhand behalten konnte. Delbrück qualifizierte sich als Tabellenneunter der für die neue NRW-Liga und verpflichtete für die neue Saison sechs neue Spieler bei neun Abgängen, wobei man in Delbrück insbesondere dem Abgang von Kapitän Guerino Capretti nachtrauert, der sich in Richtung Preußen Eine schon fast traditionelle Stärke von Delbrück Münster verabschiedet hat und dort direkt zum sind nicht zuletzt dank einiger kopfballstarker Spieler Stammspieler avanciert ist. Bei den neuen Spielern gefährliche Standards, sodass es möglichst gilt diese, handelt es sich größtenteils um junge, talentierte insbesondere in Strafraumnähe, zu vermeiden. Spieler aus der Region, u.a. Lennard Warweg, der Gegen sicherlich zunächst defensiv eingestellte letzte Saison mit guten Leistungen beim FC Gütersloh Gäste wäre ein frühes Tor Gold wert, so dass dann aufwarten konnte. Ein Transfercoup gelang den auch Delbrück gezwungen wäre, etwas für das Spiel Delbrücker Verantwortlichen dann aber noch kurz vor zu tun. Doch wer auch immer in dieser Saison in dem ersten Meisterschaftsspiel, als ihnen mit Lukas Herne zu Gast war, der hatte aufgrund der offensiven Krause vom Drittligisten SC Paderborn ein dicker und druckvollen Spielweise der Westfalia nicht viel zu Offensiv-Fisch ins Netz ging. Er soll Top-Stürmer bestellen, die Chance auf eine Fortsetzung dieser Raffaele Wiebusch unterstützen. Serie am heutigen Sonntag ist sehr groß. DER HEUTIGE SPIELTAG______5

NRW-Liga 7. Spieltag 2008/09

Freitag, 3. Oktober 2008

Fortuna Köln - SV Schermbeck : ( : )

Samstag, 4. Oktober 2008

VfB Hüls - SF Siegen : ( : )

Sonntag, 5. Oktober 2008

A. Aachen II - Hammer SV : ( : ) ETB SW Essen - FC Gütersloh : ( : ) Fortuna Düsseldorf II - Wattenscheid 09 : ( : ) Germ. Dattenfeld - SSVg Velbert : ( : ) MSV Duisburg II - II : ( : ) RW Essen II - Bonner SC : ( : ) SC Westfalia 04 Herne - Delbrücker SC : ( : ) Spielfrei: SF Oestrich

Offizielle Karten-Vorverkaufsstellen des SCW

Preiswert tanken in Herne

HEM Tankstelle Wiesner HEM Tankstelle Telkemeyer Bochumer Str. 110 – 44625 Herne Sodinger Str. 18 – 44623 Herne Tel.: 02323-387162 – Fax: 387163 Tel.: 02323-387793 – Fax: 387794

Mo. – Fr. 5:00 – 23:00 Uhr Mo. – Fr. 6:00 – 22:00 Uhr Sa. 6:00 – 23:00 Uhr Sa. 7:00 – 22:00 Uhr So. 8:00 – 22:00 Uhr So. 8:00 – 22:00 Uhr

6______TABELLE

NRW-Liga 2008/09

Platz Verein Spiele S U N Tore Diff. Punkte 1. SG Wattenscheid 09 8 5 3 0 16:4 +12 18 2. SC Westfalia 04 Herne 8 6 0 2 17:12 +5 18 3. Bonner SC 7 5 2 0 21:4 +17 17 4. II 8 4 2 2 15:8 +7 14 5. Arminia Bielefeld II 9 4 2 3 16:14 +2 14 6. Schwarz-Weiß Essen 8 4 2 2 11:9 +2 14 7. Fortuna Düsseldorf II 8 4 1 3 13:10 +3 13 8. Rot-Weiß Essen II 8 3 3 2 19:15 +4 12 9. MSV Duisburg II 7 3 2 2 16:12 +4 11 10. Delbrücker SC 8 3 2 3 11:11 0 11 11. Fortuna Köln 8 2 5 1 7:7 0 11 12. SV Schermbeck 8 2 4 2 11:12 -1 10 13. 8 2 4 2 7:8 -1 10 14. SSVg Velbert 8 2 1 5 11:17 -6 7 15. Germania Dattenfeld 8 2 1 5 4:10 -6 7 16. FC Gütersloh 7 2 1 4 6:14 -8 7 17. SF Oestrich-Iserlohn 8 2 1 5 12:21 -9 7 18. VfB Hüls 7 1 1 5 3:11 -8 4 19. Hammer SpVgg 9 0 1 8 6:23 -17 1

DAS TEAM______7

Der SCW-Kader 2008/09

Nr. Name Geburtsdatum Einsätze Eingew. Tore Gelb Gelb-Rot Rot Tor 12 Lindenblatt, André 15.03.1978 21 Bautz, Oliver 22.07.1981 8 Abwehr 3 Eisen, Nils 18.07.1987 3 2 4 Baum, Michael 20.10.1980 8 1 4 1 5 Mustroph, Mirko 12.07.1982 7 1 Mittelfeld 2 Kilian, Tim 18.05.1987 4 2 6 Tahiri, Arben 12.10.1979 6 4 1 1 7 Freyni, Sebastian 28.06.1988 4 4 1 8 Dominik Behrend 09.02.1983 8 1 4 3 10 Badur, André 15.07.1976 8 2 1 1 13 Kluy, Andreas 21.12.1982 4 3 14 Barton, Sven 20.08.1980 8 1 15 Allali, Zouhair 19.11.1981 7 1 4 17 Gebauer, Tim 25.10.1984 8 1 1 20 Gidaszewski, Dennis 08.12.1981 5 1 1 30 Mutluer, Kadir 10.10.1979 3 2 Sturm 9 Setzke, Martin 10.08.1982 8 4 1 11 Oerterer, Stefan 25.03.1988 6 2 2 1 18 Onucka, Marko 31.08.1988 2 2 19 Lewejohann, René 13.12.1984 5 1 Trainer: Christoph Schlebach, Co-Trainer: Frank Plewka Torwart-Trainer: Gregor Pogorzelczyk, Betreuer: Klaus Loose, Physiotherapeut: Mohsen Shahrokai

8______NEWS jottha.com Sportmarketing & Medien ist Form von attraktiven Werbeleistungen und ab sofort Vermarktungspartner unseres wertvollen Geschäftskontakten zu anderen SC Westfalia Herne. Westfalia-Sponsoren. „Gemeinsam zum Erfolg“ drückt dabei zum einen die immer da gewesene Leidenschaft der Fans, Mitglieder und Sponsoren zum Verein aus. Zum anderen heißt es, mit einem noch einmal gestärkten Wirgefühl die Zukunft zu

Die Vereinsführung und das ostwestfälische beschreiten. Unternehmen einigten sich zunächst auf “Wir werden die Stadt in den einen Zwei-Jahres-Vertrag. Das gab der kommenden Wochen auf links krempeln“, Verein jetzt auf einer Pressekonferenz im kündigte jottha.com-Vertriebschef Marcus Stadion am Schloss Strünkede bekannt. Uhlig an. Dass es nicht leicht wird, ist ihm Aufgabe von jottha.com ist es in den bewusst. „Das wird harte Arbeit – aber wir kommenden Wochen und Monaten, eine packen es an!“ Dabei helfen sollen vor allem professionelle Grundstruktur für den Bereich auch ein von jottha.com gegründetes und Vermarktung/Sponsoring zu schaffen. Die geschultes Vertriebsteam sowie ein Kooperation ist darauf ausgelegt, den Klub gestandenes Marketingteam aus Westfalia Herne langfristig auf wirtschaftlich engagierten Vereinsmitgliedern. Gemeinsam solide Beine zu stellen. zum Erfolg! In den vergangenen Wochen hat jottha.com den Verein und seine Ihr Vertriebspartner ist ab sofort für Sie bestehenden Strukturen genau unter die erreichbar: Lupe genommen. Einer detaillierten IST- Analyse folgte die Erstellung eines neuen, fundierten und nachhaltigen Sponsoring- Konzeptes. Bestehende Werbemaßnahmen werden optimiert und weitere kreative Werbemöglichkeiten geschaffen. „WestfaliJA! – …gemeinsam zum Büro Bielefeld: Weststr. 93, 33615 Bielefeld Erfolg“, heißt der neue Marketingslogan unseres Klubs. Wer JA zu Westfalia sagt, Jörn Höcker (0176-21129238) bekommt zukünftig hochqualitative Marcus Uhlig (0176-23842094) Gegenleistungen vom Verein geboten: in ______JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2008

Horst Haneke ist wieder 1. Vorsitzender Herz schlägt leidenschaftlich für ihren SCW, des SCW beide trugen erheblich dazu bei, dass das Westfalia-Schiff in den letzten Stürmen nicht Seit dem 26. September hat der SC leck schlug. Auf diesem Weg wollen sie nun Westfalia Herne wieder einen auch in ihren neuen Ämtern vorangehen und handlungsfähigen Vorstand. Für Ingo dem SCW den Weg in eine gute Zukunft Paeske und Stefan Tysbierek, die sich weisen. schon lange aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hatten, wählte die Mitgliederversammlung zwei alte Kämpen erneut in den Vorstand: Horst Haneke als ersten Vorsitzenden und Jürgen Stieneke als zweiten stellvertretenden Vorsitzenden, außerdem in der Funktion eines Geschäftsführers. Erster Stellvertreter bleibt Wolfgang Müller. Horst Haneke gehörte zu Goldbachzeiten bereits dem Vorstand an, “Gemeinsam zum Erfolg“: v.l.n.r.: Jörn Höcker war lange zweiter und zeitweise auch erster (jottha.com), Jürgen Stieneke, 1. Vorsitzender Vorsitzender, ehe er dieses Amt vor gut Horst Haneke, Wolfgang Müller, Marcus Uhlig zwölf Jahren an Stieneke weitergab. Beider (jottha.com) UNSERE PREMIUM-SPONSOREN______9

Stieneke KG

edeka aktiv-markt

URBICH

Sponsor des Frühstückskorbes

Sie wollen den SC Westfalia unterstützen? Sie sind an Werbung im SCW-Report interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter 0176/96394338 oder [email protected] 10______SCW-NOSTALGIE

Auf den Tag genau heute vor 50 Jahren, am 5. Oktober 1958, war der SCW die Mannschaft der Stunde in der Oberliga West: Mit einem 1:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln erklomm unsere Westfalia zum ersten Mal die Tabellenspitze in der damals höchsten deutschen Spielklasse! Hier das Titelblatt der Zeitschrift „Fußball-Sport“, auf der nächsten Seite die entsprechenden Artikel und Daten zum Spieltag.

“Führender in der Torschützenliste: Hernes Torjäger Gerd Clement (rechts) hier mit Kölns Stopper Breuer“

SCW-NOSTALGIE______11

UNSERE PATEN______

Silvia Beiderbeck, Eva Brauer, Klaus Brauer, Klaus-Peter Brauer, Angelica Deschouffour, Michael Deschouffour, Harald Diederich, Andreas Dittmann, Ekkehard Driemler, Roswitha Driemler, Klaus Großheim, Hans-Joachim Happe, Rolf Heider, Nadine Hinic, Jörg Horstmann, Ulrich Huth, Hans P. Idkowiak, Andreas Jetz, Gerhard Klimpel, Torsten Klimpel, Gerald Kreuzer, Bernd Krupka, Manfred Latzel, Ulrich Lickes, Olaf Manke, Andreas Peter Meyer, Hans Peter Meyer, Christiane Müller, Manfred Posselt, Christian Pradel, Werner Preuß, Jörg Rottmann, Dr. Ingrid Schaal, Schlossherren Herne 1, Schlossherren Herne 2, Ditmar Schmey, Inge Schönweitz, Norbert Schulte, Uhren Stegemann, Werner Stegemann, Michael Thomasen, Angela Ueffink, Stephan Vollenberg, Andreas Wehnes, Udo Wenzlawski, Claudia Wieners, Rainer Windhorst, Helmut Winter, Norbert Winter, Klaus Wissing, Marcel Witzke, Bernd Wolff, Udo Wolff

12______

______AUS DER LEICHTATHLETIKABTEILUNG______13

Leichtathletiknachwuchs im Mehrkampf erfolgreich

Mit den Kreismehrkampfmeisterschaften wurde Dreikampf Schüler M 12 : die neu gestaltete Arena in Castrop-Rauxel 2. Lukas Wachsmann 917 Pkte, eingeweiht. Mehr als 200 Schüler/innen und 3. Fabian Winter 877 Pkte Jugendliche gingen bei der Veranstaltung in Dreikampf Schüler M 9 : den Drei- und Vierkämpfen an den Start. 3. Jan Pieter Claeys 786 Pkte Westfalias Teilnehmer erkämpften 3 Einzel- Vierkampf Schülerinnen W 11 : und 2 Mannschaftstitel. 3. Laura Wallböhmer 1443 Pkte Zum Auftakt gewann der sechsjährige Jaron Dreikampf Schülerinnen W 10 : Haug den Dreikampf der Schüler E (50 m / 3. Esther Wagner 1100 Pkte Weitsprung / Ballwurf) mit 622 Punkten vor Dreikampf Schülerinnen W 9 : seinem Vereinskameraden Florian Bochmann, 3. Luisa Schüppen 989 Pkte der 594 Punkte sammelte. Fabian Stabrodt Dreikampf Schülerinnen W 8 : heißt der neue Kreismeister im Vierkampf 3. Kristina Mazuk 864 Pkte (100m / Weitsprung / Kugelstoßen / Hochsprung) der männlichen Jugend A mit In den Teamwertungen gab es zudem 2. 1729 Punkten. Sergej Hopfauf ließ sich den Plätze im Dreikampf der Schüler C (Marc Titel im Dreikampf der männlichen Jugend B Benecken / Kevin Mazuk / Nick Schindler / mit 1425 Punkten vor Mario Schmidt (1205 Simon Traute / Alexander Reinke) und Punkte) nicht nehmen. Die Schülerinnen D (Luisa Schüppen / Kristina Vierkampfmannschaft der männlichen Mazuk / Lucy Chill / Ann Sophie Van der Jugend B gewann den Titel durch starke Stichelen / Laura Bochmann) sowie einen Einzelleistungen von Christian Tatura / dritten Platz durch die C–Schülerinnen Sebastian Kropf / Tobias Thielemann / (Esther Wagner / Nele Olszenka / Lea In der Benedikt Giec und Bernhard Deiß, die Beck / Jasmina Dammhayn / Laura Drenhaus) zusammen 9288 Punkte erzielten. So sprang Tatura u.a. 1,60 m hoch und Giec stieß die Kugel auf genau 10 m. Auch die Dreikampfmannschaft der D-Schüler (Jan Pieter Claeys / Niklas Windener / Esdar Niklas / Richard Steinkötter / Jonas Dörfler) blieb mit 3277 Punkten siegreich.

Weitere Platzierungen unter den ersten Drei : Vierkampf m. Jgd B : 2. Christian Tatura 1993 Pkte, 3. Tobias Thielemann 1869 Pkte Starke Jugendliche bei den Kreismeisterschafen in Dreikampf Schüler A : Castrop: Fabian Stabrodt, Christian Tatura und Sergj Hopfauf - hier beim Start über 100 m 3. Christian Gertlowski 904 Pkte Dreikampf Schüler M 13 : 2. Emre Kocaarslaan 1063 Pkte

14______NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL

So geht’s weiter

10. Spieltag 11. Spieltag Sonntag, 19.10.2008 Sonntag, 26.10.2008 Velbert – Köln Dattenfeld – Bonn Delbrück – Dattenfeld RW Essen II – Oestrich Schermbeck –Düsseldorf II Düsseldorf II – Velbert Bonn – Herne A. Aachen II – Schermbeck Hamm – Hüls F. Köln - Delbrück Siegen – Duisburg II Bielefeld II – Siegen Oestrich – SW Essen Duisburg II – Hamm Wattenscheid - A. Aachen II Herne – Gütersloh Gütersloh - RW Essen II Hüls - Wattenscheid

spielfrei: Bielefeld II spielfrei: SW Essen

Der Weg nach Bonn führt über die A 3 Richtung Köln bis Dreieck Heumar. Dann auf die A 59 Richtung Bonn bis zum Dreieck Beuel. Dort auf die A 565 bis zum Kreuz Bonn Nord, dort ab und zum Verteilerkreis Richtung Zentrum. Hinter der Aral- Tankstelle den Kreis verlassen in den Lievelingsweg, etwa 1 km geradeaus, an der T- Kreuzung links auf die Kölnstraße, nach 300 m befindet sich rechts das Stadion „Sportpark Nord“. Vom Hbf Bonn kann man auch mit dem Bus Linie 635 oder Linie 625 fahren, Richtung Grau-Rheindorf bzw. Hersel. Die Haltestelle ist das Stadion Bonn Nord.

IMPRESSUM: Der SCW-Report erscheint zu jedem NRW-Liga-Heimspiel des SC Westfalia 04

Herne. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger Erlaubnis des Herausgebers gestattet. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. August 2008.

HERAUSGEBER: SC Westfalia 04 Herne e.V., Westring 260, 44629 Herne REDAKTION:

Klaus Wissing (V.i.S.d.P.), Cranger Str. 15h, 44629 Herne Daniel Endemann, Michael Cibien, Klaus Wille, Jörn Höcker

FOTOS: M. Cibien, K. Wille, Delbrücker SC

LAYOUT TITELSEITE: Michael Cibien FOTO TITELSEITE: Renate Debus-Gohl

Mehr Infos über den SC Westfalia 04 Herne gibts unter: www.westfalia-herne.de