PRESSEINFORMATION

Januar 2011

UCI Pro Tour-Team Garmin-Cervélo

Erfolgreiche Men in Black

Gräfelfing / Boulder () – Die beiden erfolgreichen Radprofi-Teams Garmin-Transitions und das Cervélo TestTeam bilden in der Saison 2011 eine gemeinsame neue Mannschaft: Garmin-Cervélo. Mittlerweile steht das Team komplett und konnte in seinem schwarz-blauen Dress das Jahr bei den australischen Meisterschaften erfolgreich beginnen: Cam Meyer gewann den Titel im Zeitfahren, auf der Straße.

Unter dem Management von , CEO von Slipstream Sports und Sportdirektor von Garmin Transitions, startet 2011 ein starkes, internationales Team, zu dem auch der Deutsche Andreas Klier, der sprintstarke Deutsch-Australier und Straßenweltmeister Thor Hushovd aus Norwegen gehören. Vom 2010er Team Garmin Transitions bleiben unter anderem Tyler Farrar (USA), (Kanada), Christian Van de Velde (USA), David Zabriskie (USA), Dan Martin (Großbritannien) weiterhin an Bord des Teams Garmin-Cervélo. Vom Cervélo TestTeam kommen neben Andreas Klier und Heinrich Haussler noch Weltmeister Thor Hushovd (Norwegen), Roger Hammond und Daniel Lloyd (beide Großbritannien), sowie Bret Lancaster (Australien) und Gabriel Rasch (Norwegen) zu Garmin-Cervélo. Insgesamt umfasst das neu aufgestellte Team 29 Fahrer aus 16 Nationen:

Andreas Klier (GER) Martijn Maaskant (NED) Andrew Talansky (USA) Matt Wilson (AUS) (AUS) Michel Kreder NED) (AUS) Murilo Fischer (BRA) (USA) Peter Stetina (USA) Christophe Le Mével (FRA) Ramunas Navardauskas (LIT) Dan Martin (IRL) Roger Hammond (ENG) Daniel Lloyd (ENG) Ryder Hesjedal (CAN) David Millar (SCO) Sep Vanmarcke (BEL) David Zabriskie (USA) Thor Hushovd (NOR) Gabriel Rasch (NOR) Tom Danielson (USA) Heinrich Haussler (AUS) Tom Peterson (USA) Jack Bobridge (AUS) (USA) Johan Van Summeren (BEL) Tyler Farrar (USA) (NZL)

„Unser neues Team Garmin-Cervélo ist stark und vielseitig,“ freut sich Jonathan Vaugthers. „Alle Fahrer und Fahrerinnen bringen eine Menge Erfahrung in eine bereits großartige Mannschaft ein. Ich bin auf unsere Erfolge der letzten Jahre stolz und freue mich schon auf die Saison 2011.“

Garmin Deutschland GmbH • Lochhamer Schlag 5a • D-82166 Gräfelfing

PRESSEINFORMATION

Neben der Herren-Mannschaft gibt es auch ein stark besetztes Damen-Team, bestehend aus:

Alexis Rhodes (AUS) Jessie Daams (BEL) Carla Ryan (AUS) Lucy Martin (ENG) Elizabeth Armitstead (ENG) Noemi Cantele (ITA) Emma Pooley (ENG) Sharon Laws (ENG) Iris Slappendel (NED) Trine Schmidt (DEN)

Tom Mühlmann, Manager Marketing & Communications bei Garmin Deutschland: “Wir freuen uns gleich in zweierlei Hinsicht über das neue Team Garmin-Cervélo. Erstens passen Garmin und Cervélo als höchst innovative und technikorientierte Marken sehr gut zusammen. Und zweitens werden Andreas Klier und Heinrich Haussler als deutsche Fahrer unserem Team eine stärkere Aufmerksamkeit in Deutschland bescheren. Daneben werden alle Fahrer – wie bereits in den letzten Jahren – auch in dieser Saison wieder fleißig Feedback geben, das direkt in die Entwicklung der neuen Bike-GPS-Produkte von Garmin einfließt. Neben Garmin-Cervelo setzen auch die Straßenrad-Teams Androni, Colnago, Acqua & Sapone sowie Farnese GPS-Radcomputer von Garmin ein. Weitere Informationen gibt es unter www.garmin.de oder www.slipstreamsports.com

Download von Bilddaten (300 dpi JPG): http://www.K-G-K.com/download/Garmin_Cervelo_Bobridge.jpg Download Bilddaten der Team-Wear http://www.K-G-K.com/download/Garmin_Cervelo_Team-Trikot_2011.jpg

Über Garmin Garmin ist globaler Marktführer im Bereich mobiler Navigationslösungen für die Bereiche Automotive, Outdoor & Fitness, Marine und Aviation. 1989 von Gary Burrell und Dr. Min Kao (Garmin) gegründet, zählt das Unternehmen mit aktuell über 8.500 Mitarbeitern und Standorten in den USA, Taiwan und Europa zu den erfahrensten Herstellern im Bereich GPS-Technologie. Charakteristisch für Garmin ist, dass sowohl Entwicklung als auch Produktion inhouse erfolgen. Dies trägt entscheidend zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards bei. Produkte für die Luftfahrt fertigt Garmin in der weltweiten Firmenzentrale in Olathe, Kansas, USA. Alle Consumer-Electronic-Produkte für die Bereiche Straßennavigation, Outdoor, Sport und Marine werden in den drei Garmin Produktionsstätten Shijr, Jhongli und LinKou in Taiwan hergestellt. Weltweit beschäftigt Garmin über 1.000 Ingenieure und sichert so die hohe technische Kompetenz innerhalb des Unternehmens. Von 1989 bis heute wurden weltweit bereits über 66 Millionen Garmin Navigationsgeräte verkauft. Garmin ist seit Gründung des Unternehmens profitabel. In Europa ist Garmin mit eigenen Büros in Southampton, München, Paris, Barcelona, Mailand, Lissabon, Graz, Brüssel, Lohja und Kopenhagen vertreten. In den anderen europäischen Ländern vertreibt Garmin seine Produkte über Exklusivimporteure, die auch für den Service und Support im jeweiligen Land verantwortlich sind. Für den deutschen Markt zuständig ist die Garmin Deutschland GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München. Dort sind aktuell fast 100 Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, Kartografie sowie Händler- und Endkundensupport beschäftigt. Die Belieferung der deutschen Händler erfolgt über das Garmin-eigene Logistik Center bei München.

Weitere Informationen, High-Res Bilddaten sowie einen RSS Feed für die Medien gibt es unter http://www.garmin.de/presse/

Pressekontakt „Outdoor“, „Sports“ und „Marine”: Unternehmenskontakt: KGK – Kern Gottbrath Kommunikation Garmin Deutschland GmbH Benedikt Braun, Till Gottbrath Marc Kast Ungererstr. 161 Lochhamer Schlag 5a D-80805 München D-82166 Gräfelfing Tel.: 089-30 76 66-3 Tel.: 089-85 83 64-925 Fax: 089-30 76 66-50 Fax: 089-85 83 64-45 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Media Contact Slipstream Sports Marya Pongrace 001 - 347.698.3412 [email protected]

Garmin Deutschland GmbH • Lochhamer Schlag 5a • D-82166 Gräfelfing