29. März bis 6. April 2014

Eine Veranstaltung der

ERÖFFNUNGSKONZERTE / HIGHLIGHT

BRITISH ALL STARS (GB) DAVE KELLY, GARY FLETCHER, BERNIE MARSDEN, PICK WITHERS, ZOOT MONEY

Samstag, 29. März Kulturfabrik (Stieberstraße 7, 91154 Roth) 20 Uhr

VVK 26,40 €/AK 28 €/ZAC 21,40 €

Es ist sozusagen eine Weltpremiere: Dave Kelly und Gary Flechter von The Blues Band, Pick Withers, ehemals Schlagzeuger der Dire Straits, Kultfigur Zoot Money (Animals, , ) und Bernie Marsden von Whitesnake schlossen sich zu der losen Blues-Rock-Formation All Stars zusammen und sind gemeinsam zum ersten Mal live zur Eröffnung der Rother Bluestage zu hören.

An Erfahrung, Ausdauer und Können mangelt es den fünf Größen der britischen Blues- und Rockszene gewiss nicht. Gitarrist und Sänger Dave Kelly prägt die britische Bluesszene jetzt seit nahezu fünfzig Jahren. In der Hochphase der Beatzeit gründete er eine der ersten Bluesbands, inspiriert von seiner Schwester, der Bluessängerin . Seine Fähigkeiten als Slidegitarrist nutzten schnell die legendären amerikanischen Blueser wie Muddy Waters , John Lee Hooker oder Howlin’ Wolf , die sich aus Kostengründen für ihre Europatourneen Bands aus englischen Musikern zusammenstellten. 1979 schlossen sich Dave Kelly, Paul Jones, Hughie Flint, Tom McGuinnes und Gary Flechter am Bass zu The Blues Band zusammen, eine „kompetente Combo aus Blues-Akademikern“ (Rolling Stone). Sie waren das Flaggschiff des britischen Bluesrevivals Anfang 1980. Zur oberen Liga gehört auch Trommler Pick Withers , von 1977 bis 1982 Schlagzeuger der legendären Dire Straits , die neben der Gitarrenarbeit von Mark Knopfler insbesondere vom absolut beeindruckenden Schlagzeugsound von Withers geprägt wurden. Keyboarder Zoot Money , eigentlich George Bruno, nach seinem Vorbild, dem Tenorsaxofonisten Zoot Sims benannt, machte ab 1964 mit seiner versierten Livegruppe Big Roll Band in den Londoner Clubs von

Pressekontakt und weitere Informationen: Karin Probst, Tel. Tel. 09171/848-714, [email protected]; Kulturfabrik, Stieberstr. 7, 91154 Roth; www.bluestage.de; www.kulturfabrik.de TEXT- und BILDMATERIAL zum DOWNLOAD auf http://bluestage.de/index.php?id=57

sich Reden. Er avancierte zur Kultfigur, schloss sich den Animals an, half bei Peter Green s Erstling, trat mit Alexis Korner auf und genießt einen guten Ruf als Studiomusiker. An der zweiten Gitarre spielt Bernie Marsden . Seine erste Band war Paice/Ashton/Lord ein Ableger der beiden Deep Purple - Mitglieder Jon Lord und Ian Paice . Marsdon gründete zusammen mit dem Deep Purple-Sänger David Coverdale die Band Whitesnake , die weltweit Rockarenen füllte, Festivals beehrte und Top-Ten-Platzierungen machte. Marsden und Micky Moody spielen heute zusammen mit einem Whitesnake- Ableger Company Of Snakes. Bernie Marsdens Spiel wird vielfach mit verglichen, er gilt heute als einer der besten Peter Green-Schüler.

Die British Blues All Stars sind: Dave Kelly (The Blues Band) – Gitarre, Gesang Gary Fletcher (The Blues Band) – Bass, Gesang Zoot Money (Big Roll Band, Animals) – Keyboards Bernie Marsden (Whitesnake) – Gitarre Pick Withers (Dire Straits) – Schlagzeug

www.thebluesband.net www.berniemarsden.co.uk www.pickwithers.co.uk

2

Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-711, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, www.bluestage.de. www.kulturfabrik.de Festivalleitung: Monika Ammerer-Düll 09171 848-762 TEXT- und BILDMATERIAL zum DOWNLOAD auf http://bluestage.de/index.php?id=57