Die SECHZGER 02-2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Vereinsgeschichte Des SV Seligenporten-3
Die Vereinsgeschichte des SV Seligenporten Am „Schwarzacher Esper“ grasten Kühe und rollte der Fußball Gründung des SV Seligenporten, erster Sportplatzbau, Bau des ersten Sportheims Nach dem Chaos, das der nationalsozialistische Wahnsinn und der Zweite Weltkrieg hinterlassen hatte, trafen sich an einem Sonntag, Anfang Juli 1949, nach einer der ersten FeuerwehrüBungen nach dem Krieg, einige junge Männer aus der Gemeinde Seligenporten. Unter ihnen auch viele Kriegsheimkehrer. Sie diskutierten üBer den Plan, in Seligenporten einen Sportverein zu gründen. Sie Beauftragten deswegen Willy Hutzelmann, mit dem Kommandeur der damaligen US-Militärregierung in Neumarkt Kontakt aufzunehmen. Um nämlich einen Sportverein nach dem zweiten Weltkrieg gründen zu können, brauchte man als Erstes von den neuen MachthaBern, der amerikanischen Militärverwaltung, eine Lizenz zur Gründung eines Sportvereins, eine „Application for organisation of youth group“. Die war nicht leicht zu kriegen, schon alleine deswegen, weil sie auch in Englisch einzureichen war. Wer das Formular wegen sprachlicher Schwierigkeiten falsch ausfüllte, riskierte unter Umständen auch eine Verhaftung. Von „höheren Funktionen“ im Verein waren ehemalige NSDAP-Mitglieder ausgeschlossen, „Funktionen niederen Grades (Ballwart, Gerätewart..)“ dürfen ehemaligen Mitgliedern der NSDAP Bis zum Mitläufer nur mit Genehmigung der Militärregierung üBertragen werden“, hieß es in den Verordnungen. Am 23. Juli 1949 fanden sich 47 Mitglieder der Gemeinden Seligenporten und Rengersricht im NeBenzimmer der -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Lukas Schlotterer Wieder Top in Form
Abteilungen: RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Badminton · Basketball · Boxen · Eistanz Nr. 4, August 2008, 58. Jahrgang Faustball · Fechten · Fußball · Hockey TSV Schwaben Augsburg, Kanu · Leichtathletik · Tennis · Tischtennis Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg Turnen · Wintersport Mitgliederstand: 01.01.08 = 2.454 Beitragsänderung: Euroumstellung 01.01.02 Schwaben-Highlight Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2008 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenpräsident: Karl Gnann (1997, 2007✝) Ehrenmitglieder: Karl-Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Franz Seitz (2000), Alexander Wehrmann (2002) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1977) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Gerhard Benning, 86356 Neusäß, Biburger Str. 6 b, Tel. 34 6160, Fax 3 46 16 20 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10 a, Tel. 5 09 01-0, Fax 5 09 01-11 Pressewart: K.-Veit Walch, 86179 Augsburg, Im Gries 6, Tel. 8 08 59-0 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karlheinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Frau Eva Kalfas und Frau Karin Wiechert Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 5718 47, Fax 59 59 01, Mo., Di., Do., Fr. von 10–12 Uhr, zusätzlich Do. von 16–18 Uhr, Mittwoch geschlossen E-Mail: [email protected], Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de Konto: Stspk. Augsb., Kto.-Nr. 0 605 915, BLZ 720 500 00. Vereinsgaststätte: „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. 57 37 57. Der Schwaben-Ritter, gegr. 1951 von A. Beltle und H. Weig. Herausgeber: TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V., 86161 Augsburg, Stauffenbergstraße 15. -
Bei Uns Dahoam Ausgabe 16 - Saison 2011/2012 - 28.05.2012
FC Unterföhring 1927 e.V. Bei uns dahoam Ausgabe 16 - Saison 2011/2012 - 28.05.2012 Relegation zur Bayernliga - 1. Runde : Vorwort von unserem 1. Vorsitzenden Franz Faber Seite 3 Der FC Unterföhring hat die Chance, gegen den TSV Bad Abbach zu bestehen! Liebe Gäste, liebe Fans des FC Unterföhring. heute steht unser Heimspiel gegen den TSV Bad Abbach auf dem Programm. Unsere Gäste vom TSV Bad Abbach, deren Fans und Funktionäre sowie die hierzu eingeteilten Schiedsrichter heißen wir hierzu recht herzlich willkommen. Unsere 1. Mannschaft konnte das Hinspiel vor ca. 500 Zuschauern 1:0 für sich entscheiden und hat sich damit eine sehr gute Ausgangsposition erar- beiten können. Es war ein typisches „Relegationsspiel“, das von sehr viel Taktik und relativ wenigen Torchancen geprägt war. Bei der jedoch unsere Mannschaft zumindest 60 Minuten lang den Gegner absolut im Griff hatte. Sofern diese Leistung wiederholt werden kann, ste- hen die Chancen für unsere Mannschaft sehr gut, die 1. Relegationsrunde erfolgreich zu überstehen. Wir FCUler drücken beide Daumen! Ich wünsche Ihnen ein spannendes und faires Spiel, mit einem hoffentlich positiven Ergebnis für den FCU. Mit sportlichen Grüßen Franz Faber, der Vorstand PS: Im Anschluss an das Spiel gegen den TSV Bad Abbach findet auch heu- te eine kleine Pressekonferenz statt. Nehmen Sie daran teil, Sie werden es sicherlich nicht bereuen. Seite 4 Rück- und Vorschau auf die Spiele unserer Mannschaften Ergebnisse: FC Unterföhring - SC Fürstenfeldbruck 1:0 TSV Bad Abbach - FC Unterföhring 0:1 FC Unterföhring II - TSV Milbertshofen 3:0 ESV Freimann - FC Unterföhring II 0:4 FC Unterföhring II - SV Zamdorf 2:0 Senioren A - (SG) Garching 5:1 FC Aschheim - Senioren A 1:3 TSV Zorneding - Senioren B 1:2 (SG) Sparta - Senioren B 3:1 (Pokal) Senioren B - FC Gr. -
SV Kirchanschöring 2 3 Der TSV Schwaben Fußballabteilung
1 DIE SCHWABENRITTER Offizielles Stadionheft des TSV SCHWABEN AUGSBURG Saison 2019/20 – Ausgabe 9 vom 09. November 2019 Ernst Lehner 1947 HYPDATA SV Kirchanschöring 2 3 Der TSV Schwaben Fußballabteilung Vorstandschaft: Damen: 1. Vorstand: Jürgen Reitmeier, Tel. 0173/2973750 Abt.-Leitung: Gabi Meissle, Tel. 0172/8653599 2. Vorstand: Dieter Zoglauer, Tel. 0160/97757435 Sportdirektor: Max Wuschek, Tel. 0171/1842623 Geschäftsstelle: Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Herren 1. Mannschaft: Günter Pabst, Tel. 0821/571767 Trainer: Halil Altintop E-Mail: [email protected] Betreuer: Manfred Gistel, Tel. 0173/1615377 Internet: Fußballabteilung: www.schwabenritter.de Betreuer: Erich Belak, Tel. 0160/96575665 Gesamtverein: www.tsv-schwaben-augsburg.de Herren 2. Mannschaft (U23): Mitgliedsbeiträge: monatlich Trainer: Markus Rölle, Tel. 0176/47157228 Erwachsene 12,00 Euro Trainer: Toni Prenka, Tel. 016060727 Studenten/Azubi/BW/Zivi über 18 Jahre 9,00 Euro Betreuer: Fritz Stumpf, Tel. 0821/881555 Jugendliche (14 – 18 Jahre) 9,00 Euro Kinder 8,00 Euro Jugendleiter: Zusätzlicher Spartenbeitrag jährlich: 54,00 Euro Horst Spickenreuther, Tel. 08234/41980 E-Mail: [email protected] Der 17. und 18. Spieltag Der 17. Spieltag Der 18. Spieltag TSV Wasserburg – SpVgg Hankofen-Hailing 1:0 TSV Nördlingen – FC Deisenhofen 0:3 Türkspor Augsburg – FC Pipinsried 1:2 FC Pipinsried – TSV Schwaben Augsburg 1:1 TSV Landsberg – TSV 1860 München II 2:3 FC Ismaning – SpVgg Hankofen-Hailing 2:2 FC Ismaning – FC Deisenhofen 1:1 TSV Landsberg – TSV Schwabmünchen 1:3 SV Pullach – TSV Schwaben Augsburg 1:1 SV Donaustauf – TSV 1860 München II 2:1 SV Donaustauf – TSV Dachau 1:4 Türkspor Augsburg – TSV Dachau 1:0 SV Kirchanschöring – TSV Kottern 0:1 TSV Wasserburg – TSV Kottern 1:1 TSV Nördlingen – FC Ingolstadt II 2:2 SV Kirchanschöring – SV Pullach 1:1 SSV Jahn Regensburg II – TSV Schwabmünchen 0:0 SSV Jahn Regensburg II – FC Ingolstadt II 3:4 Die nächsten Spieltage Der 19. -
SV ELVERSBERG – FC – Astoria Walldorf 22.08.18
SV07ELVERSBERG.DE SAISON 2018/2019 NR. 4 1,00 € SV ELVERSBERG FC-ASTORIA WALLDORF WIR MÜSSEN EINEN LAUF STARTEN. MANUEL FEIL Die Kälte kommt. Fragen Sie Ihren Apotheker nach aronia+ immun. Das Plus für jeden Tag. Mit den Immunmineralien Zink und Selen. Zink und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. *Nur in teilnehmenden Apotheken. Solange der Vorrat reicht. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. www.aroniaplus.de K1_aronia_Anzeige_SVE_DINA4.indd 1 28.09.17 15:00 Die Kälte kommt. Fragen Sie Ihren Apotheker nach aronia+ immun. INHALT 4 Vorwort 6 Spielbericht DFB-Pokal, SV Elversberg – VfL Wolfsburg 8 Aufruf Grundschul-Tour 10 Ergebnisse/Spielplan Hinrunde RLSW 13 Statistik / Tabelle 14 Unsere Elv in der Saison 2018/2019 16 Sponsoren 18 Interview mit Manuel Feil 20 Poster 24 Gastvorstellung FC-Astoria Walldorf 26 Vorschau FSV Mainz 05 II 31 horst-becker-touristik-Fanbus 30 U21 im Blick 35 NLZ Saar Spielberichte 38 SVE-Frauen IMPRESSUM Herausgeber: SV 07 Elversberg e. V. Redaktion: Martin Braun, Daniel Breyer, Christina John, Janine Handle, Björn Linnebach, Till Hust Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., St. Ingberter Straße 8, 66583 Spiesen-Elversberg Fotos: Andreas Schlichter, Christina John Gestaltung und Satz: FBO GmbH • Marketing und Digitales Business, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Lindenstraße 5, 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 742759 [email protected] Online-Ticketshop: www.tickets.sv07elversberg.de Das Plus für jeden Tag. Online-Fanshop: www.shop.sv07elversberg.de Druck: repa druck GmbH Mit den Immunmineralien Zink und Selen. -
Bayern-Almanach 2005
Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.V. Bayern-Almanach 2005 1. Bundesliga 2. Bundesliga Regionalliga Süd Oberfranken Unterfranken mit Mannschaftskadern und Aufstellungen der bayerischen Vereine Bayernliga Mittelfranken Oberpfalz mit Mannschaftskadern Ergebnisse und Tabellen der Niederbayern Landesligen Bezirksoberligen Schwaben Bezirksligen Oberbayern Kreisligen Kreisklassen Frauen-Fußball Junioren-Fußball 2 DSFS Inhaltsverzeichnis Bayern-Almanach 2005 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Allgemeines Titelseite.................................................................................... 1 Bezirk Niederbayern Inhaltsverzeichnis...................................................................... 2 Pyramide im Bezirk Niederbayern ............................................ 118 Vorwort ...................................................................................... 3 Bezirksoberliga ........................................................................ 119 Legende, Mitarbeiter, Quellen und Impressum ......................... 4 Bezirksligen .............................................................................. 122 Pyramide ................................................................................... 5 Kreisligen ................................................................................. 124 Fußball-Landkarte von Bayern .................................................. 6 Kreisklassen ............................................................................. 128 1. Bundesliga Bezirk Schwaben Ergebnisse -
Start in Die Rückrunde – Die Vorbereitung Der Bezirksliga-Vereine
märz 2011 | 2,90 E Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Nummer 1 Start in die rückrunde – Die Vorbereitung der Bezirksliga-Vereine GemeinSam Porträt frohnlach Stark Andreas Erfolgsgeschichte SVm Untermerzbach Engel Thema|1 Seite 44 Seite 25 Seite 38 LiebeLeser, seitzweieinhalbJahrenliefertIhnendasInternet- portal www.ampfiff.info tagtäglich die neuesten Nachrichten und Hintergründe zum regionalen 03/2011 Fußballgeschehen im Spielkreis Coburg/Lichten- inhalt fels/Kronach. Spielberichte, umfangreiche Statis- tikenundGeschichtenvonderBayernligabiszur A-KlassesindunserMarkenzeichen. JetzthaltenSieunserneuestesProjektinHänden. 39Porträt Ab sofort erscheint „anpfiff.info – Das Magazin“ und liefert Ihnen zehnmal im Jahr – monatlich mitAusnahmederWinterpauseimDezemberund Januar–GeschichtenrundumdieJagdnachdem runden Leder. Der Schwerpunkt liegt dabei auf derausführlichenAnalysevonLigenundTeams in der Region Coburg/Kronach/Lichtenfels, auf Homestorys und Porträts interessanter Spieler oderFunktionäresowieaufGeschichtenundRu- briken,dievongroßformatigenBilderninhoher Qualitätleben.AllmonatlichkürenwirdieMann- frohnlach 44 schaftdesMonats–diesmalderHallenkreismeis- terFCBurgkunstadt–undstelleneinStadionet- wasnähervor–diesmaldieSpielstättedesTSV 1860BadStaffelstein. anpfiff-Reporterin Alexandra Kemnitzer hat die 42frauen- fuSSball SpVggWüstenahorn,beiderAkteureaussieben Nationen miteinander Fußball spielen, besucht. wüS27tenahorn anpfiff-ReporterManfredSchmittnimmtinunse- rer Titelgeschichte die Vorbereitung der Bezirks- ligistenunterdieLupeundnatürlichmachenwir