TEST & TECHNIK | Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger

SIG Sauer P250 Fullsize, P320 Compact und P320 Fullsize: Alles noch im Rahmen?

Die P320 ist neu – so neu, dass SIG Sauer es bisher noch nicht geschafft hat, sie auf ihrer deutschen Web- site in das Modellprogramm einzuarbeiten. VISIER testet die in Deutschland erhältliche P320 Compact und die in Amerika vertriebene P320 Fullsize. Und was trifft sich besser, als die beiden direkt gegen die technisch verwandte und bewährte P250 antreten zu lassen?

12 | VISIER.de Juni 2015

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 12 12.05.15 10:12 Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger | TEST & TECHNIK

nnovationen bringen die technische Welt voran. – Wohl aus diesem Grund produziert SIG Sauer mit der P320-Rei- Ihe eine Pistole, die innovative Elemente kombiniert. Das Konzept der auswechselbaren Griffstücke mittels eines neu- en, verschlusstragenden Stahlrahmens, nach Bauart der P250 DCc, zieht auch in die P320-Familie ein. Polymergriffstücke sind zwar schon lange keine Marktneuheit mehr, allerdings haben sie sich in den letzten Jahrzehnten bewährt, ebenso wie die Schlagbolzenschlosse (striker red system). Die P320 kombiniert nun erstmals all diese Konzepte in einer Pistole.

Die Technik: Die drei Prü inge P250 Fullsize, P320 Compact und P320 Full- size basieren auf demselben Funktionsprinzip. Sie lassen nach dem Abfeuern ihren Lauf per Browning-Petter-SIG-Sys- tem abkippen und verriegeln mit ihrem Patronenlager im Aus- wurffenster – offene Steuerkulisse inklusive. Der grundle- gende technische Unterschied: Die P250 ist eine Pistole mit außenliegendem Hahn mit Double--Only-Abzugsystem (DAO). Bei P320 Compact und Fullsize handelt es sich um Striker-Fired-Pistolen. Ihr Schlagbolzen spannt sich beim Re- petieren des Verschlusses.

Schon über zehn Jahre ist es her, dass SIG Sauer die P250 DCc vorstellte. Damalige Novität im Polymerpistolen-Segment: Das werksintern als „Rahmen“ bezeichnete Kernstück der

Juni 2015 VISIER.de | 13

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 13 12.05.15 10:13 TEST & TECHNIK | Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger

Modell: SIG Sauer P320 Compact Preis: € 799 ,- Kaliber: 9 mm Luger Kapazität: 15 + 1 Patronen Maße (L x B x H): 18,5 x 34 x 135 mm L a u  ä n g e : 99 mm Visierlänge: 145 mm Kimme: 4 mm Korn: 3 mm Abzugsgewicht: 3600 g Gewicht: 733 g (mit Magazin)

Waffe als zentrale Baugruppe. Dieser Rahmen nimmt den Schlitten auf, ent- hält die Abzugsmechanik und trägt die Seriennummer eines wesentlichen Waf- fenteils. Das Verschlussgehäuse verbin- det sich direkt mit dem Rahmen und nicht mehr wie üblich mit dem Griff- stück. Das Polymergriffstück der P250 DCc ist somit kein wesentliches Waffen- teil gemäß Waffengesetz und folglich den 40 000 Hände hinsichtlich der Griff- Werkzeug möglich ist. Bei den geteste- frei zu erwerben. Da SIG Sauer passend ergonomie vermessen. Danach ent- ten Waffen geht dies kinderleicht. Nach dazu mehrere Polymergriffstücke anbie- schied man bei SIG Sauer, dass drei un- dem Entfernen des Verschlusses muss tet, erfreuen sich viele Hände einer bes- terschiedlich große Griffstücke 80 bis der Daumen bloß den Zerlegehebel ein- seren Waffenhaptik. Denn die verschie- 90 Prozent aller Handgrößen abdecken drücken und herausschieben. Dann lässt denen Griffstücke sind vom Gesamt- können. Diese Griffstückmodularität sich der Rahmen recht einfach nach volumen angepasst und begnügen sich  oß auch in die Entwicklung der P320 oben aus dem Polymergriffstück her- nicht nur mit dem Auswechseln von Sei- Familie (Fullsize, Compact, Carry) ein. ausnehmen. Beim Zusammenbau muss ten- oder Heckpartien. SIG Sauer stütz- man jedoch darauf achten, dass der Rah- te sich bei deren Entwicklung auf eine SIG Sauer verspricht, dass der Ausbau men in die entsprechenden „Ritzen“ des Untersuchung für die P250. Dazu wur- der Rahmen aus den Griffstücken ohne Griffmoduls fällt.

Waffenüberblick: Den „Rahmen“ als wesentliches Die P320 Compact kam in dem typi- Waffenteil tragen alle drei getesteten schen, schwarzen SIG-Sauer-Plastik- Pistolen in sich. Dieser beherbergt koffer, mit insgesamt drei 15-Schuss- die Abzugmechanik und führt den Magazinen und einem Kunststoff- Schlitten. Holster: eine umfangreiche Ausstat- tung. Die P250 Fullsize wurde hinge- gen nur in einem bedruckten Karton mit einem beigefügten Pistolenschloss angeliefert. Ihr lagen drei (17-Schuss) bei. Zum Lieferumfang der P320 Fullsize gehörten dagegen nur zwei Patronentanks. Die Magazine al- ler Kandidaten bestehen aus einem Metallkorpus inklusive Feder, einem

14 | VISIER.de Juni 2015

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 14 12.05.15 10:13 Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger | TEST & TECHNIK

abschiebbaren Plastikboden und einem Kunststoff-Zubringer. Sie sind sauber verarbeitet und tra- gen auf ihrer rechten Seite drei Prü öcher bei den Ladestän- den für 5, 10 und 15 respekti- ve 17 Patronen. Die drei Test- waffen feuern allesamt das Ka- liber 9 x 19 mm ab. In Amerika umfasst die Kalibervielfalt neben 9 mm Luger auch .357 SIG, .40 S & W und .45 ACP (die P320er Modelle sollen noch in Die P320 Fullsize lässt sich durch diesem Jahr im Kaliber .45 ACP ver- ihr Browning-Petter-SIG-System fügbar sein). einfach auseinander nehmen. Sie kommt mit wenigen beweglichen Alle drei Probanden beschränken sich Teilen aus. bei ihren Bedienelementen auf das We- sentliche. Abzugszüngel, Schlitten- Schießtest SIG Sauer P250, 9 mm Luger

fanghebel, Demontagehebel und die Nr. Fabrikpatronen SK (mm) v2 (m/s) E2 (J) Faktor (BDS) Magazintaste sind die einzigen Bedien- 1 100 grs Sellier & Bellot SP 135 331,1 355,2 109 elemente an den drei Waffen. Jede Pis- tole hat beidseitige Schlittenfang- 2 115 grs UMC JHP 50 289,9 313 109 hebel. Die Magazintaste muss hingegen 3 123 grs Fiocchi FMJ 136 (60) 272,1 295 110 immer links eingedrückt werden. Insge- samt eine einfache und schnell einpräg- 4 124 grs GECO Hexagon 60 259,5 271 106 same Bedienung. 5 130 grs Prvi Partizan SJSP 96 250,2 264 107

Die P320-Versionen können ihre Famili- Anmerkungen/Abkürzungen: SK (mm) = Streukreisangaben in Millimetern, Schussentfer- enherkunft zur P250 nicht verleugnen. nung 25 Meter, mit in der Ransom Rest-Schießmaschine eingespannter Waffe ermittelt. Bei den Angaben handelt es sich um Fünf-Schuss-Trefferbilder, die Werte in Klammern sind Angaben nach Die Griffstücke sind in der jeweiligen Abzug eines Ausreißers. v2 (m/s) = Geschossgeschwindigkeit, direkt vor der Mündung ermittelt.

Klasse optisch identisch. Angeraute Messgerät: Mehl BMC 18. E2 (J) = anhand von v2 und Geschossgewicht errechneter Geschoss- Griffstellen, das mündungslange Dust energiewert, in Joule. Auf der Website www.helgepeters.de lässt sich dieser Wert online ermitteln. Geschoss-Abkürzungen: FMJ: Full Metal Jacket (Vollmantel), JHP: Jacketed Hollow Cover und die Picatinny Rail (auf denen Point (Mantel-Hohlspitz), SJSP: Semi Jacked Soft Point (Teilmantel), SP: Soft Point (Teilmantel). in anderen Ländern taktische Lampen montiert werden dürfen) unterstrei- chen den ersten visuellen Eindruck. Auch die Bedienelemente wirken iden- tisch platziert. Neben der unterschied- lichen Technik der Pistolen unterschei- den sich äußerlich vor allem die Schlitten voneinander: Während die P250 nur im hinteren Bereich des Ver- schlusses auf Griffrillen setzt, erinnert an ihren Flanken die markentypische, prägnante Kante an die legendären, al- ten Dienstpistolen im Stil der P220. Auf dieses stilistische Funktionselement verzichtet die neue P320-Reihe. Statt- dessen tragen bei den Pistolen dieser Reihe die Verschlüsse im vorderen Be- reich je sieben zusätzliche Greifrillen Das Innenleben der drei Pistolen ist technisch nahezu gleich. auf jeder Schlitten anke. Möchte ein Die P320 Compact vertraut jedoch auf eine gepufferte Schließfeder.

Juni 2015 VISIER.de | 15

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 15 12.05.15 10:13 TEST & TECHNIK | Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger

Modell: SIG Sauer P250 Fullsize Preis: € 699,- Kaliber: 9 mm Luger Kapazität: 17 + 1 Patronen Maße (L x B x H): 20,5 x 34 x 144 mm L a u  ä n g e : 120 mm Griffergnomie und Blick über die Visierlänge: 168 mm Visiereinrichtung ist bei der P320 Compact (l.) und der P250 Fullsize Kimme: 4 mm vergleichsweise identisch. Korn: 3 mm Abzugsgewicht: 3250 g (DAO) cal/vis_alljagd_merkel_0615.qxd 20.04.2015 19:38 Uhr Seite 1 Gewicht: 828 g (mit Magazin)

Die P320-Pistolen (l.) tragen repetierfreundliche Griffrillen. Die P250 Die P320 Compact im beiliegenden Schnellzieh- Fullsize setzt vorne am Schlitten noch auf die markentypische SIG-Kante. Holster. Es nimmt auch die P250-Modelle auf.

Schütze die P320-Varianten an der Front Auf dem Schießstand: mm liegt sie im Schnitt von behörden- des Schlittens zum Repetieren anfas- Die SIG Sauer P250 und die P320 Com- üblichen Polymerpistolen. Wobei mit sen, so wird ihm dies nun leichter gelin- pact ließen sich mit allen Laborierun- den 115 Grains schweren Hohlspitzge- gen als bei den älteren SIG-Sauer-Mo- gen störungsfrei abfeuern. Die Tester schossen von UMC das beste Schussbild dellen. Die Verarbeitung der drei von schossen die Pistolen auf 25 Meter Dis- ohne Ausreißer entstand. Die Geco He- VISIER für diesen Artikel geprüften tanz sowohl eingespannt aus der Ran- xagon brannte sich mit einem 60 mm Selbstladepistolen erwies sich als hoch- som-Rest-Schießmaschine als auch ste- Streukreis auf Platz Zwei in die Scheibe. wertig. Sowohl die Brünierung der hend beidhändig. Die Streukreise wur- Einzig die 123-Grains-Fiocchi lieferte Schlitten und die Fräsung der Metalltei- den eingespannt in Serien zu je fünf einen nennenswerten Ausreißer, nach le als auch die Kanten der Polymer- Schuss ermittelt. Die P250 legt hier vor: dessen Abzug sie aber wieder im Schnitt griffstücke lassen keinen Tadel zu. Mit Streukreisen zwischen 50 bis 136 der anderen Laborierungen liegt. Die

16 | VISIER.de Juni 2015

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 16 12.05.15 10:13 Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger | TEST & TECHNIK

Schießtest SIG Sauer 320 Compact, 9 mm Luger

Nr. Fabrikpatronen SK (mm) v2 (m/s) E2 (J) Faktor (BDS) 1 100 grs Sellier & Bellot SP 195 (124) 318,5 329 105

2 115 grs UMC JHP 125 (84) 280,3 293 106

3 123 grs Fiocchi FMJ 93 (72) 263 276 106

4 124 grs GECO Hexagon 129 (75) 253,4 258 103

5 130 grs Prvi Partizan SJSP 140 (98) 248,6 260 106

Anmerkungen/Abkürzungen: SK (mm) = Streukreisangaben in Millimetern, Schussdistanz 25 Meter, mit in der Ransom Rest-Schießmaschine eingespannter Waffe ermittelt. Bei den Angaben handelt es sich um Fünf-Schuss-Trefferbilder, die Werte in Klammern sind Angaben nach Abzug eines Ausreißers. v (m/s) = Geschossgeschwindigkeit, direkt vor der Mündung ermittelt. 2 VISIER testet: Die SIG P320 Compact und Messgerät: Mehl BMC 18. E2 (J) = anhand von v2 und Geschossgewicht errechneter Geschoss- energiewert, in Joule. Auf der Website www.helgepeters.de lässt sich dieser Wert online P250 wurden intensiv geschossen. Die ermitteln. Geschoss-Abkürzungen: FMJ: Full Metal Jacket (Vollmantel), JHP: Jacketed Hollow noch nicht in Deutschland erhältliche Point (Mantel-Hohlspitz), SJSP: Semi Jacked Soft Point (Teilmantel), SP: Soft Point (Teilmantel). P320 Fullsize wurde in Amerika geprüft.

Abzugscharakteristik der P250 macht Auslösen fällt der Drücker noch einige te Abzugsgewicht von 3250 Gramm deutlich: Dies ist keine Sportpistole. Millimeter durch. Bei Behörden und in passt sehr gut zu diesem Abzugskon- Der Double-Action-Only-Abzug besitzt der Sicherheitsbranche können solche zept. Die starre Visierung mit ihren drei einen sehr langen Abzugsweg bei Abzüge sicherlich punkten, da ein unge- weißen Kontrastpunkten ermöglicht gleichbleibender Druckintensität und wolltes Auslösen durch den langen Ab- hingegen auch Sportlern eine schnelle cal/vis_alljagd_merkel_0615.qxdkeinen klaren Druckpunkt. Nach 20.04.2015 dem zugsweg 19:38 vermindert Uhr Seite wird. 1 Das ermittel- Zielerfassung. Für eine Polymerpistole

Juni 2015 VISIER.de | 17

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 17 12.05.15 10:13 TEST & TECHNIK | Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger

Schießtest SIG Sauer P 320 Nitron Fullsize, 9 mm Luger Einer der US-Tester von VISIER Nr. Fabrikpatronen SK (mm) v2 (m/s) E2 (J) Faktor (BDS) bei der Arbeit. 1 115 grs Winchester FMJ 44 335 418 126

2 124 grs Black Hills (wiedergeladen) JRN 44 317 404 129

3 147 grs Cor-Bon Performance Match JFP 38 236 265 114

Anmerkungen/Abkürzungen: SK (mm) = Streukreisangaben in Millimetern, Schussentfernung 17 Yards (15,54 Meter), gefeuert wurde mit aufgestützter Waffe. Bei den Angaben handelt es sich um Fünf-Schuss-Trefferbilder, die Werte in Klammern sind Angaben nach Abzug eines Ausreißers.

v2 (m/s) = Geschossgeschwindigkeit, direkt vor der Mündung ermittelt. Messgerät: Pro-Chrony

Shooting Master Chronograph. E2 (J) = anhand von v2 und Geschossgewicht errechneter Geschoss- energiewert, in Joule. Auf der Website www.helgepeters.de lässt sich dieser Wert online ermitteln. Geschoss-Abkürzungen: FMJ: Full Metal Jacket (Vollmantel), JRN: Jacketed Round Nose (Mantel-Rundkopf), JFP: Jacketed Flat Point (Mantel-Flachkopf).

im Kaliber 9 mm Luger schießt sich die Auch die P320 Compact ist keine Sport- sich doch hohe Abzugsgewicht fällt sub- P250 vergleichsweise sanft. pistole. Als Backup-, Selbstverteidi- jektiv nicht auf. Der Abzug eignet sich gungs- oder Fangschusswaffe ist sie aber aber für Situationen, in denen unbedingt Nach Abzug der Ausreißer liegt auch die überaus nützlich. Auf kürzeren Schuss- gefeuert werden muss. P320 noch im Schnitt der Polymerpisto- entfernungen spielt sie ihre Stärken aus: len ihrer Klasse (Compact-Klasse). Die Die Waffe liegt äußerst führig und hand- Da die P320 Fullsize zum Testzeitpunkt 123 Grains schweren Vollmantel-Ge- lich. Ihre Visierung lässt den Schützen noch nicht in Deutschland erhältlich schosse von Fiocchi löcherten mit Ab- ebenso zügig wie bei der P250 ins Ziel war, absolvierte sie ihren Test in den stand die engsten Gruppen ins Papier gehen. An den Abzug muss man sich in- USA. Das geschah sitzend aufgelegt von cal/vis_alljagd_waffen_anz.qxd 20.04.2015 19:17 Uhr Seite 1 (72 mm). Geco Hexagon, Prvi Partizan des gewöhnen. Bis zum Erreichen des einem Anschusstisch auf 17 Yards (zirka und UMC lagen recht nah bei einander, Druckpunktes ruckelt und kratzt der Ab- 15,5 Meter). Dabei gelangen recht enge wobei der 124 Grains schweren Hexagon zug etwas, steht dann trocken und fällt Schussgruppen von 38 bis 44 mm. Die mit einem Streukreis von 75 mm der anschließend noch 2 bis 3 mm durch. 147 Grains schwere Cor-Bon Perfor- zweite Platz gebührt. Die Softpoint- Zwar besitzt die P320 Compact einen mance Match lieferte das beste Schuss- Munition von Sellier & Bellot erzeugte Druckpunkt und weist auch noch ein Ab- bild. Die anderen beiden Ladungen la- die schlechteste Schussgruppe. Selbst zugsgewicht von 3600 g vor, den Testern gen mit je 44 mm Streukreisen gleichauf. nach Abzug eines Ausreißers lag sie kam es trotzdem vor, als bräche der Ab- Die Prüfer kitzelten gute Werte aus der nicht mehr im Mittelfeld der für Com- zug zu schnell. Der Druckpunkt ist zu P320 Fullsize. Außerdem bestätigten SPORTWAFFEN pact-Pistolen üblichen Schussgruppen. rasch überschritten und das an und für sie der Pistole eine gute Balance und ei- BROWNING Phoenix Set

Modell: SIG Sauer P320 Fullsize Zielfernrohr: 4 x 32 Gesamtlänge: 1155 mm Frei verkäuflich Kaliber: 4,5 mm Gewicht: 3600 g nur 149,90 Preis: € 799,- ab 18 Jahren, Lauflänge: 320 mm Art.-Nr.: 5120099 statt 269,90 gegen Altersnachweis. Kaliber: 9 mm Luger Kapazität: 17 + 1 Patronen Maße (L x B x H): 203 x 34 x 140 mm OPTIK ZUBEHÖR L a u  ä n g e : 119 mm WALTHER Set nur 39,90 Visierlänge: 168 mm Outlander 10 x 42 & statt 64,80 Walther Tactical Pro Lampe Kimme: 4 mm Korn: 3 mm Länge: 134 mm Durchmesser: 25 mm Abzugsgewicht: 3600 g Gewicht: 128 g LED Lenser Batterietyp: 2 x CR123 Lampenset Gewicht: 833 g (mit Magazin) Art.-Nr.: 3100119 nur 129,- L7 + SEO3 statt 209,85 Art.-Nr. 1160502

18 | VISIER.de Juni 2015 Erhältlich in allen Alljagd-Fachgeschäften und bei: Alljagd-Versand GmbH I Postfach 1145 I 59521 Lippstadt I Tel. 02941 974070 I Fax 02941 974099 I [email protected] I www.alljagdhaendler.de I Verkauf nur an Berechtigte.

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 18 12.05.15 10:14 Drei SIG-Sauer-Pistolen in 9 mm Luger | TEST & TECHNIK

nen sanften Rückstoß. Das Abzugsge- Die nützliche Picatinny Rail: wicht beträgt wie bei der Compact zirka In anderen Ländern 3600 g. Umstritten die Charakteristik: dürfen Laser oder Lampen Ein Tester lobte den Abzug, ein anderer einfach montiert werden. empfand ihn als „schwammig“. In Deutschland ist dies verboten. Fazit: Die neuen P320 Pistolen können sich mit neuen ergonomischen und technischen gibt es nichts zu Elementen von der rmeneigenen P250 tadeln. Die ein- absetzten. Auf 25 Meter ist das Schuss- fache, teilweise bild der P320 Compact für eine Pistole beidseitige Bedienung und der Kompaktklasse in Ordnung. Als Back das modulare Griffstücksystem sind ein up-, Verteidigungs- oder Fangschuss- weiterer Punkt für die Pistolen der P250- waffe wird sie in der Regel mit geringe- und P320-Reihe. Wer mit einer P250 Die Testwaffen SIG Sauer P250 Fullsize ren Entfernungen konfrontiert werden. liebäugelt, sich aber an deren Hammer- und P320 Compact wurden direkt von Das Schussbild der P320 Fullsize war auf system stört, sollte sich einmal die der Firma SIG Sauer GmbH aus Eckern- 15,5 Meter ebenfalls akzeptabel. Auch striker- red-P320 anschauen. Die P250 förde zur Verfügung gestellt (www.sig- die P250 liegt hier im Rahmen der Stan- schlägt mit 699 Euro zu Buche. Der Preis sauer.de). Für die Leihgabe ein herzli- dard-Polymerpistolen. Die Zuverlässig- für die P320 Compact und Fullsize be- ches Dankeschön! keit aller getesteten Waffen war sehr trägt je 799 Euro, jedoch befand sich die gut. Es gab keine Funktionsstörungen. Fullsize bei Redaktionschluss gerade auf Text: Alexander Orel und Walt Rauch Ebenfalls waren alle Tester mit der Qua- dem Transport nach Deutschland. Sie Fotos: Michael Schippers cal/vis_alljagd_waffen_anz.qxdlität der Pistolen zufrieden, auch20.04.2015 hier soll 19:17 in Kürze Uhr im Handel Seite sein. 1 und Andreas Wilhelmus

Juni 2015 VISIER.de | 19

V_6_012-019_SIG_320_Compact_u_SIG_P250.indd 19 12.05.15 10:14