(© Mathias Løvgreen)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 2 28.08.2019 11:16:56 Georg Friedrich Händel (1685–1759) BROCKES-PASSION HWV 48

Der für die Sünden der Welt gemarterte und sterbende Jesus

Maria Keohane – Soprano (MK), Tochter Zion, Ancilla I, Maria Joanne Lunn – Soprano (JL), Tochter Zion, Ancilla III Hanna Zumsande – Soprano (HZ), Tochter Zion, Gläubige Seele, Johannes, Ancilla II Daniel Carlsson – Alto (DC), Judas Daniel Elgersma – Alto (DE), Kriegsknecht, Jakobus Ed Lyon – Tenor (EL), Evangelist Gwilym Bowen – Tenor (GB), Petrus Peter Harvey – Bass (PH), Jesus Jakob Bloch Jespersen – Bass (JJ), Caiphas, Pilatus, Hauptmann

Lars Ulrik Mortensen, & Musical Direction

cpo 555 286–2 Booklet.indd 3 28.08.2019 11:16:56 SACD 1

1 Sinfonia 2'44

2 1. Chorus Mich vom Stricke meiner Sünden zu entbinden 4'30

3 2a. Recitativo Als Jesus nun zu Tische saße (EL) 0'28

4 2b. Accompagnato Das ist mein Leib (PH) 1'09

5 3. Aria Der Gott, dem alle Himmelskreise (MK) 2'13

6 4a. Recitativo Und bald hernach (EL) 0'15

7 4b. Accompagnato Das ist mein Blut (PH) 1'00

8 4c. Aria Gott selbst, der Brunnquell alles Guten (MK) 2'18

9 5. Chorus Ach, wie hungert mein Gemüte 2'04

10 6a. Recitativo Drauf sagten sie dem Höchsten Dank (EL) 0'39

11 6b. Chorus Wir wollen alle eh’ erblassen 0'31

12 7a. Recitativo Es ist gewiß (PH) 0'10

13 7b. Aria Weil ich den Hirten schlagen werde (PH) 1'16

14 8a. Recitativo Aufs wenigste will ich (GB, PH) 1'12

15 8b. Accompagnato Mein Vater! (PH) 1'39

16 8c. Recitativo Mich drückt der Sünden Zentnerlast (PH) 0'56

cpo 555 286–2 Booklet.indd 4 28.08.2019 11:16:56 17 8d. Accompagnato Ist’s möglich, daß dein Zorn sich stille (PH) 1'41

18 9. Aria Sünder, schaut mit Furcht und Zagen (JL) 1'50

19 10a. Recitativo Die Pein vermehrte sich (EL) 1'02

20 10b. Aria Brich, mein Herz (JL) 6'18

21 11a. Recitativo Ein Engel aber kam (EL) 0'43

22 11b. Arioso Erwachet doch! (PH, GB, HZ, DE) 1'25

23 12a. Recitativo Und eh’ die Rede noch geendigt war (EL) 0'15

24 12b. Chorus Greift zu, schlagt tot! 1'00

25 13a. Recitativo Und der Verräter (EL, DC) 0'20

26 13b. Chorus Er soll uns nicht entlaufen 0'28

27 14a. Recitativo Nimm, Robbi (DC, PH) 0'19

28 14b. Aria Gift und Glut (GB) 1'46

29 15a. Recitativo Steck nur das Schwert an seinen Ort (PH) 1'29

30 15b. Chorus O weh! 0'41

31 16a. Recitativo Wo flieht ihr hin? (GB) 0'46

32 16b. Aria Nehmt mich mit (GB) 4'30

33 17a. Recitativo Und Jesus ward zum Palast (EL, JJ, PH, DE) 1'23

cpo 555 286–2 Booklet.indd 5 28.08.2019 11:16:56 34 17b. Aria Was Bärentatzen, Löwenklauen (HZ) 3'22

35 18a. Recitativo Dies sahe Petrus an (EL, MK, GB, HZ, JL) 1'22

36 18b. Arioso Ich will versinken und vergehn (GB) 0'48

37 19a. Recitativo Drauf krähete der Hahn (EL, GB) 1'18

38 19b. Aria Heul, du Fluch der Menschenkinder (GB) 2'42

39 20a. Recitativo Doch wie? (GB) 0'34

40 20b. Aria Schau, ich fall’ in strenger Buße (GB) 2'34

41 21. Choral Ach, Gott und Herr (GB) 1'17

42 22a. Recitativo Als Jesus nun (EL, JJ, PH) 1'09

43 22b. Chorus Er hat den Tod verdient 0'11

44 23. Aria Erwäg, ergrimmte Natternbrut (EL) 5'09

45 24a. Recitativo Die Nacht war kaum vorbei (EL, HZ) 1'20

46 24b. Aria Meine Laster sind die Stricke (HZ) 2'34

47 25a. Recitativo O, was hab’ ich verfluchter Mensch getan (DC) 0'34

48 25b. Aria Laßt diese Tat nicht ungerochen (DC) 2'17

49 25c. Recitativo Unsäglich ist mein Schmerz (DC) 0'55

50 26. Aria Die ihr Gottes Gnad’ versäumet (JL) 1'50 T.T.: 79'20

cpo 555 286–2 Booklet.indd 6 28.08.2019 11:16:56 SACD 2

1 27a. Recitativo Wie nun Pilatus Jesum fragt (EL, PH) 0'20

2 27b. Chorus Bestrafe diesen Übeltäter 0'13

3 28a. Recitativo Hast du denn kein Gehör (JJ, EL) 0'24

4 28b. Aria a 2 voci Sprichst du denn (MK, PH) 2'45

5 29a. Recitativo Pilatus wunderte sich sehr (EL) 0'37

6 29b. Chorus Nein, diesen nicht, den Barrabas gib frei! 0'19

7 29c. Recitativo Was fang ich dann (JJ) 0'08

8 29d. Chorus Weg! Laß ihn kreuzigen! 0'10

9 29e. Recitativo Was hat er denn getan? (JJ) 0'05

10 29f. Chorus Weg! Laß ihn kreuzigen 0'09

11 29g. Recitativo Wie er nun sah (EL) 0'15

12 30. Recitativo / Arioso Besinne dich, Pilatus (MK) 1'38

13 31a. Recitativo Drauf zerreten die Kriegsknecht’ ihn hinein (EL) 0'29

14 31b. Arioso Ich seh’ an einen Stein gebunden (JL) 1'37

15 32a. Recitativo Drum, Seele (JL) 1'50

16 32b. Aria Dem Himmel gleicht sein buntgefärbter Rücken (HZ) 3'19

cpo 555 286–2 Booklet.indd 7 28.08.2019 11:16:56 17 33a. Recitativo Wie nun das Blut mit Strömen von ihm rann (EL) 0'28

18 33b. Aria Die Rosen krönen (MK) 2'15

19 34a. Recitativo Verwegner Dorn, barbar’sche Spitzen! (MK) 0'53

20 34b. Aria Laß doch diese herbe Schmerzen (MK) 3'28

21 35a. Recitativo Die zarten Schläfen sind bis ans Gehirne (JL) 0'47

22 35b. Aria Jesu, dich mit unsern Seelen zu vermählen (JL) 2'17

23 36a. Recitativo Drauf beugten sie (El) 0'09

24 36b. Chorus Ein jeder sei ihm untertänig! 1'04

25 37a. Recitativo Ja, scheueten sich nicht (EL) 0'08

26 37b. Aria Schäumest du, du Schaum der Welt (JL) 1'38

27 38a. Recitativo Worauf sie mit dem Rohr (EL) 0'13

28 38b. Recitativo Bestürzter Sünder (HZ) 0'58

29 38c. Aria Heil der Welt (HZ) 4'06

30 39a. Recitativo Wie man ihm nun genug (EL) 0'35

31 39b. Aria Eilt, ihr angefochtnen Seelen (JL, HZ, MK) 1'49

32 40a. Recitativo Ach Gott! (MK) 1'21

33 40b. Aria a 2 voci Soll mein Kind, mein Leben sterben (MK, PH) 2'23

cpo 555 286–2 Booklet.indd 8 28.08.2019 11:16:56 34 41a. Recitativo Und er trug selbst sein Kreuz (EL, HZ) 0'35

35 41b. Aria Es scheint, da den zerkerbten Rücken (HZ) 1'44

36 42a. Recitativo Wie sie nun an die Stätte (EL) 0'31

37 42b. Aria Hier erstarrt mein Herz und Blut (JL) 1'30

38 42c. Recitativo O Anblick, o entsetzliches Gesicht! (JL) 1'12

39 43. Choral O Menschenkind, nur deine Sünd’ hat dieses angerichtet 0'40

40 44a. Recitativo Sobald er nun gekreuzigt war (EL) 0'33

41 44b. Chorus Pfui! Seht mir doch den König an! 0'31

42 45a. Recitativo Und eine dicke Finsternis (EL) 0'31

43 45b. Aria Was Wunder (MK) 2'18

44 46a. Recitativo Dies war zur neunten Stund’ (EL) 1'11

45 46b. Arioso Mein Heiland, Herr und Fürst! (JL) 2'16

46 47a. Recitativo Drauf lief ein Kriegsknecht hin (EL) 0'35

47 47b. Terzetto O Donnerwort! O schrecklich Schreien (JL, HZ, MK) 3'17

48 48a. Recitativo O selig, wer dies glaubt (HZ, EL) 0'30

49 48b. Aria Sind meiner Seelen tiefe Wunden (MK, HZ) 3'35

50 48c. Recitativo O Großmut! (MK, EL) 0'31

cpo 555 286–2 Booklet.indd 9 28.08.2019 11:16:56 51 49. Aria Brich, brüllender Abgrund (EL) 3'15

52 50a. Recitativo Ja, ja, es brüllet schon in unterird’schen Grüften (GB, JJ) 1'29

53 50b. Aria Wie kommt’s, daß, da der Himmel weint (JJ) 2'08

54 51. Accompagnato Bei Jesus’ Tod und Leiden (JL) 1'32

55 52. Choral Mein’ Sünd’ mich werden kränken sehr 1'00

56 53. Aria Wisch ab der Tränen scharfe Lauge (JL) 5'50

57 54. Choral Ich bin ein Glied an deinem Leib 1'23

T.T.: 78'00

cpo 555 286–2 Booklet.indd 10 28.08.2019 11:16:56 Violin I: Peter Spissky, Fredrik From, Hannah Tibell, Jesenka Balic Zunic Violin II: Antina Hugosson, Gabriel Bania, Stefanie Barner-Madsen Viola: Joel Sundin, Marie Stockmarr Becker Cello: Judith-Maria Blomsterberg, Thomas Pitt Double Bass: Megan Adie Oboe: Antoine Torunczyk, Lars Henriksson Bassoon: Jane Gower, Moni Fischaleck Organ: Leif Meyer Harpsichord and Musical Direction: Lars Ulrik Mortensen

Concerto Copenhagen is supported by the Danish Arts Foundation.

We wish to thank Garrison Church and its staff for the use of the church for the recording.

We wish to thank Sct. Petri Church for the use of their Robin Jennings chamber organ, built 2018.

General Manager: Nikolaj de Fine Licht Orchestra Manager: Benedicte B. Balslev Project Manager: Frode Andersen Production Assistant: Kirsten B. Larsen

cpo 555 286–2 Booklet.indd 11 28.08.2019 11:16:57 „Künfftige Woche wird man ein vortreffliches Viererfolge nachweisen, „von der harmonischen Erfin- geistliches Oratorium in dem Dom auff dem Reventher dung vier verschiedener Komponisten aufgeführt durch Nachmittag um 4 Uhr präcise, und zwar Montags des Telemann“, der seit 1721 als Musikdirektor in Hamburg Hn. Capellmeisters Hendels Music, Dienstags aber des wirkte. Capellmeisters Hrn. Telemanns Composition aufführen.“ In einem Vorbericht zu den Aufführungen von 1719, Diese Anzeige im Hamburger Relations-Courier vom den Mattheson 1740 in seiner Grundlage einer Ehren- 31. März 1719 ist das früheste überlieferte Dokument, Pforte wieder abdruckte, wird hervorgehoben, dass in dem Georg Friedrich Händels Vertonung des Passions- selbst der „behutsamste Kenner einer schönen Musik“ oratoriums von Barthold Heinrich Brockes Der für die gestehen müsse, er wisse nicht, wem der Vorrang unter Sünde der Welt lebende und sterbende Jesus, HWW diesen vier Komponisten gebühre. Und Mattheson setzt 48, genannt wird. Händels Komposition wurde am hinzu, Händel habe diese Passionsmusik „in England 3. April 1719 erstmals in Hamburg aufgeführt; tags da- verfertiget“ und „in einer ungemein eng-geschriebenen rauf erklang, ebenfalls erstmals in Hamburg, Telemanns Partitur auf der Post hieher geschickt“. Dies sei schon Vertonung des gleichen Textes, die bereits am 2. April lange vor der ersten Aufführung im April 1719 gesche- 1716 in Frankfurt am Main in einem spektakulären hen, „da doch diese längst hie[r] war, so wohl als die öffentlichen Konzert in der Barfüßerkirche uraufgeführt telemannische“. Mattheson geht sogar so weit zu be- worden war. Zwei Wochen vor den Aufführungen der haupten, dass Händels Vertonung vor Telemanns Brocke- Händel’schen und Telemann’schen Brockespassionen spassion entstanden sei, also vor dem 2. April 1716. war Johann Matthesons Vertonung am 20. März in der Will man Matthesons Angaben trauen, dann hieße das, Maria-Magdalenen-Kirche erklungen (Mattheson hatte dass er Händels Komposition gut drei Jahre vor ihrer Ur- seine Version des Oratoriums ein Jahr zuvor im Dom aufführung erhalten und danach zurückgehalten hätte, uraufgeführt). bis sie 1719 im Direktvergleich mit der Telemann’schen Man muss um diese dichte Abfolge von Vertonungen in Hamburg uraufgeführt wurde. des gleichen Passionstextes wissen, um die zeitgenössi- Ob man Matthesons Erzählung Glauben schenken sche Verortung von Händels Brockespassion richtig zu darf, ist umstritten. Weder Händels Kompositionsau- verstehen. Sie stand von Beginn an in einer Art musi- tograph noch eine zeitgenössische Abschrift aus der kalischem Wettbewerb, dem in der Folgezeit noch die Entstehungszeit des Werkes ist erhalten geblieben, und früheste Vertonung des Textes durch Reinhard Keiser zur auch von der „eng-geschriebenen“ Partitur, die Mat- Seite gestellt wurde. Brockes hatte sein Passionsdichtung theson erwähnt, fehlt heute jede Spur. Einzig die ein- 1712 in Hamburg publiziert, und noch im gleichen Jahr leitende Sinfonia ist in Händels Autograph erhalten ge- hatte er Keisers Komposition „in meinem Hause sehr blieben; leider ist auch hier keine eindeutige Datierung solenniter aufführen“ lassen, wie er in seiner Autobio- möglich, die Schwankungsbreite der möglichen Entste- graphie berichtet. Während für 1719 nicht ganz gesi- hungszeit des Teilautographs liegt zwischen 1713 und chert ist, ob neben Matthesons, Händels und Telemanns 1718. Eigentümlich genug lassen sich in der späteren Passion auch die Keiser’sche in Hamburg aufgeführt Überlieferung der Passion zwei leicht voneinander ab- wurde, lässt sich für die Fastenzeit 1722 genau diese weichende Werkgestalten unterscheiden (hier von zwei

12

cpo 555 286–2 Booklet.indd 12 28.08.2019 11:16:57 Fassungen zu sprechen, wäre fast übertrieben); wir wis- Um 1746/47 erstellte unter sen nicht, ob beide Überlieferungen vom Komponisten Mitarbeit eines Kopisten eine Abschrift der Händel’schen herrühren. Die heute zu findende Angabe „um 1716“ Passion und baute kurze Zeit später in die Abschrift einer für die Entstehung der Händel’schen Brockespassion soll- anderen Passionsmusik sechs Arien aus diesem Werk te mit der Erkenntnis gelesen werden, dass wir von den ein. Ins späte 18. und frühe 19. Jahrhundert führen Entstehungsumständen und der genauen Datierung des dann die Manuskripte der Passion, die Joseph Haydn Stückes keine präzisen Vorstellungen haben. und Anton Friedrich Justus Thibaut besaßen. E.T.A. Hoff- Mit Sicherheit haben Mattheson und Brockes, die mann erwähnt Händels Passion in seiner Abhandlung beide Händel seit dessen Zeit an der Hamburger Oper „Alte und neue Kirchenmusik“, und Robert Schumann in den Jahren 1703 bis 1705 kannten, den Komposi- dürfte das Werk über Thibaut kennengelernt haben; das tionsauftrag an Händel herangetragen (Brockes veran- fünfte Stück seiner Kreisleriana enthält eine Reminiszenz staltete seiner Autobiographie zufolge ab Ende 1704 an den Eröffnungschor der Passion „Mich vom Stricke „Wöchentlich ein Concert“ in seinem Privathaus; Mat- meiner Sünden zu entbinden“. Das damalige Interesse theson und Händel könnten an diesen Konzerten mitge- an Händels Brockespassion hängt sicherlich mit der wirkt haben). Und Tatsache ist auch, dass das Werk seit Vorbildfunktion der englischsprachigen Oratorien des 1719 und bis zur letzten nachweisbaren Aufführung in Komponisten für die moderne deutschsprachige Kirchen- Hamburg im Jahr 1724 von Mattheson und später von musik der Zeit um und nach 1800 zusammen. Immerhin Telemann als Vergleichskomposition zu deren eigenen lag ja mit der Brockespassion das einzige Oratorium Vertonungen lanciert wurde. Dieser attraktive Kompo- Händels in deutscher Originalsprache vor. nistenwettstreit ging sogar so weit, dass am 15. März Doch zurück zur Entstehungszeit des Textes und sei- 1723 ein Pasticcio aufgeführt wurde, das Sätze aller ner Vertonungen: Brockes hat im Jahr 1713 seine Pas- vier Werke (15 von Händel, 5 von Mattheson, 36 von sionsdichtung einer Revision unterzogen, die in einem Keiser und 60 von Telemann, wie Henning Frederichs Hamburger Textdruck dieses Jahres dokumentiert ist. ermitteln konnte) in einer Aufführung vereinte. Händel hat seine Vertonung nach dieser neueren Fas- Von Hamburg aus strahlten Brockes’ Passionsoratori- sung erstellt, was sich an der Eigentümlichkeit zeigt, um und seine vier ersten Vertonungen weit aus. Bis 1759 dass er die nur in diesem Textdruck auftretende, eigent- lassen sich sieben weitere Komponisten nachweisen, lich inkonsequente und später berichtigte Zuweisung die den Text in Musik setzten, darunter Johann Friedrich dreier Worte Jesu am Kreuz an den Evangelisten in sei- Fasch in Zerbst und Gottfried Heinrich Stölzel in Gotha, ner Komposition berücksichtigte (zu finden im Rezitativ aber auch Johann Caspar Bachofen in Zürich, dessen vor Nr. 46a). Doch damit sind wir bei einer besonderen liedhaft reduzierte Version 1759 im Druck erschien. Das Eigenart der Brockespassion angelangt: ihrem Festhal- Oratorium wurde auch ins Schwedische übersetzt und ten am biblischen Testo. dort in den 1730er-Jahren als ein Pasticcio aufgeführt, Gegenüber dem für die Geschichte des deutsch- das von Händels Musik dominiert wird, aber auch Über- sprachigen Passionsoratoriums bahnbrechenden Werk nahmen aus Telemanns Brockespassion und aus Psalm- von Reinhard Keiser und Christian Friedrich Hunold, vertonungen von Benedetto Marcello aufweist. Der blutige und sterbende Jesus (Hamburg 1705), das

13

cpo 555 286–2 Booklet.indd 13 28.08.2019 11:16:57 nach italienischem Vorbild die Passionsgeschichte in Kindermords, dort das Leiden Christi dargestellt wird. dramatischer Form vorstellt, vollzieht Brockes’ Dichtung Man vergleiche etwas den nachfolgenden Ausschnitt von 1712 einen Schritt zurück: Brockes führt wieder den aus der Marino-Übersetzung (4. Buch, Strophe 73): Testo, den Erzähler des biblischen Berichtes, ein; im Un- terschied jedoch zur liturgischen Evangelienpassion, in Sprich, wilder Bären-Geist, erzürnte Schlangen-Seele, der die Passionserzählung eines Evangelisten im Wort- Sprich, Herz von Kieselstein und von Metall, erzehle, laut mit verteilten Rollen rezitiert wird, hat Brockes die Wie konnte dir doch je, bey seinem holden Lallen, biblische Erzählung als gereimte Evangelienharmonie Sein unschuld-volles Thun, sein stammlend Mund, (mit dem Matthäus-Evangelium als inhaltlichem Rück- mißfallen? grat) ausgearbeitet. Sein Text ist also epischer Natur, da hier ein Erzähler spricht und durch die Handlung führt. mit einem Arientext für die Tochter Zion in der In die Erzählung eingearbeitet ist eine abundante Fülle Passionsdichtung: von poetischen Betrachtungen in Arien, Chören und Rezitativen, teilweise gebündelt in Soliloquien; hinzu Was Bähren-Tatzen/ Löwen-Klauen/ kommen Strophen aus vier Chorälen: die vierte Strophe Trotz ihrer Wuht/ sich nicht getrauen/ aus „Schmücke dich, o liebe Seele“ (Text Johann Franck, Thust du verruchte Menschen-Hand. Melodie Johann Crüger 1649), die Strophen 1 und 3 Was Wunder/ daß/ in höchster Eile/ aus „Ach! Gott und Herr!“ (Text Martin Rutilius 1604, Der wilden Wetter Blitz und Keile Melodie Thorn 1638), die dritte Strophe von „O Trau- Dich/ Teufels Werckzeug/ nicht verbrandt? rigkeit, o Herzeleid“ (Text Johann Rist 1641, Melodie Mainz 1628) und die Strophen 2 und 3 aus „Wenn Brockes übernimmt darüber hinaus aus dem Stil Ma- mein Stündlein vorhanden ist“ (Text Nicolaus Hermann rinos die Technik des ‚Concetto’, der scharfsinnig kons- 1562, Melodie Frankfurt 1569). truierten, geistreich pointierten Sinnfigur. Ein Musterbei- Für den Charakter des Textes sind darüber hinaus spiel concettistischer Dichtung ist der (auch von Johann die religiösen Bilder- und Vorstellungswelten, die Brockes Sebastian Bach in seiner Johannespassion verwendete) aus zeitgenössischen Passionspredigten zog, und deren Arientext der Gläubigen Seele, in dem die Striemen auf poetische Ausarbeitung in einem Stil maßgeblich, der dem Rücken Jesu als Regenbögen am Himmel gedeutet sich deutlich an der Tradition des italienischen Manieris- werden, die das Ende der Sintflut menschlicher Schuld mus orientiert. Brockes hatte sich mit dieser Stilrichtung durch die Erlösungstat Christi ankündigen und die durch intensiv im Rahmen seiner Übersetzung der Strage degli die Wolken von Christi Blut hindurch die Sonnenstrahlen innocenti (1632) von Giambattista Marino auseinan- der göttlichen Liebe reflektieren: dergesetzt, die 1715 unter dem Titel Verdeutscher Beth- lehemitischer Kinder-Mord (und dann in vier weiteren Dem Himmel gleicht sein bunt-gestriemter Rücken/ Auflagen bis 1742) erschien. Von Marino übernahm Den Regen-Bögen ohne Zahl/ Brockes die drastische, metaphernreiche Sprache, mit Als lauter Gnaden-Zeichen/ schmücken. der hier die Grausamkeiten des von Herodes befohlenen Die (da die Sünd-Fluth unsrer Schuld verseiget)

14

cpo 555 286–2 Booklet.indd 14 28.08.2019 11:16:57 Der holden Liebe Sonnen Strahl/ a fairly leisurely, contemplative pace“ (Handel, Oxford In seines Blutes Wolcken/ zeiget. 2/2012, S. 129). Das heißt nun nicht, dass es in Händels Kompositi- Die Drastik und komplexe Metaphorik der Dichtung on nicht auch sehr dramatische und emotional intensive von Brockes stießen seit der zweiten Hälfte des 18. Jahr- Momente geben würde. Sie zeigen sich etwa in den hunderts und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein auf Un- opernhaft auskomponierten Wut- und Rachearien (HHA, verständnis und Ablehnung. Als der Alte-Musik-Pionier Nr. 14: „Gift und Glut“, Nr. 25: „Laßt dies Tat nicht August Wenzinger zusammen mit der Schola Cantorum ungerochen“, Nr. 51: „Brich, brüllender Abgrund“) und Basiliensis und dem Regensburger Domchor 1968 Hän- den mit Fagotten instrumentierten Trauermusiken, allen dels Brockespassion auf Schallplatte einspielte, legte er voran der düsteren Mahnung der Tochter Zion „Die ihr der Aufnahme mit großer Selbstverständlichkeit eine Gottes Gnad’ versäumet“ (Nr. 26). moderne, geglättete und ‚entschärfte’ Bearbeitung des Aber es ist dennoch eigenartig zu beobachten, wie Textes zugrunde. Ähnliches lässt sich bei Telemanns Händel einzelne Nummern mit besonderer Sorgfalt und Passion betrachten. Erst die neueren historisch-kritischen Intensität ausarbeitet, während er andere eher ‚links lie- Editionsprojekte, die Hallische Händel-Ausgabe (Bd. gen’ lässt. Das gilt etwa für den ersten, kontrapunktisch I/7), und die Telemann-Ausgabe (Bd. 34), setzten dieser reich durchgearbeiteten Choralsatz (Nr. 5) gegenüber fragwürdigen Bearbeitungspraxis die kraftvoll verschlun- den durchweg schlicht ausgesetzten nachfolgenden gene Sprache des Originals entgegen. Chorälen; das gilt genauso für den Turba-Chor Nr. 38 Wie konnte sich ein Komponist gegenüber dieser „Ein jeder sei ihm untertänig!“, der als Doppelfuge ge- artifiziellen, rhetorisch hochgerüsteten Sprache verhal- staltet ist und sich auch von seiner Ausdehnung her von ten? Nun, er konnte wie Telemann versuchen, dem Bil- den anderen Turbae abhebt. Ein gutes Beispiel für Hän- derreichtum des Textes durch eine Fülle musikalisch-rhe- dels affektneutrales und bilderfernes Komponieren sind torischer Figuren und musikalischer Malereien gerecht die beiden in ihrer Aussage, ihrer Metaphorik und ihrem zu werden, oder er konnte wie Händel bestrebt sein, Affekt völlig gegensätzlichen Strophen des Terzetts „O seine Vertonung eher neutral in einem gravitätischen Kir- Donnerwort“ / „O selig’ Wort!“ (Nr. 49), die er ganz chenstil anzulegen, die den Text immer wieder auch für einheitlich in einem ernsten, erhabenen Stil komponiert, sich selbst sprechen lässt und zugleich der Musik Raum während etwa Telemann beide Strophen denkbar unter- zu autonomer Entfaltung lässt. Henning Frederichs hat schiedlich gestaltet und jedes Textdetail durch intensivste hervorgehoben, dass „musikalische Gestaltungsprinzi- musikalische Malereien ausdeutet (vgl. Telemann-Ausga- pien in Händels Komposition weitaus stärker den Vor- be, Bd. 34, Nr. 74 und 75). Vielleicht war es dieser rang vor den Ansprüchen der Textinterpretation als in autonome Stellenwert der Musik gegenüber dem Text, den Parallelvertonungen“ erhielten (Das Verhältnis von der Händels Vertonung für zukünftige Generationen at- Text und Musik in den Brockespassionen Keisers, Hän- traktiver machte als die auf ihre je verschiedene Weise dels, Telemanns und Matthesons, München-Salzburg nicht weniger eindrucksvollen Kompositionen seiner Zeit- 1975, S. 196), und Donald Burrows stellt in ähnlicher genossen. Wolfgang Hirschmann Weise fest, dass „Handel seems in general content with

15

cpo 555 286–2 Booklet.indd 15 28.08.2019 11:16:57 Maria Keohane (© Göran Persson)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 16 28.08.2019 11:16:57 Joanne Lunn (© Redpath)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 17 28.08.2019 11:16:57 Hanna Zumsande (© Katharina Kuhl)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 18 28.08.2019 11:16:57 Daniel Carlsson (© Rickard Söderberg)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 19 28.08.2019 11:16:57 Daniel Elgersma (© Renskaphotography)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 20 28.08.2019 11:16:57 Ed Lyon (© Gerard Collett)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 21 28.08.2019 11:16:58 Gwilym Bowen (© Pablo Strong)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 22 28.08.2019 11:16:58 Peter Harvey (© Carole Latimer)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 23 28.08.2019 11:16:58 Jakob Bloch Jespersen (© Reinhard Wilting)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 24 28.08.2019 11:16:58 Maria Keohane Bei dem Internationalen Van Wassenaer-Wettbe- werb erhielt Maria Keohane im Jahre 2000 den Preis als Das Repertoire der schwedischen Sopranistin Maria verheißungsvollste Künstlerin. Überdies wurde sie mehr- Keohane reicht von der Musik des Barock bis zur Gegen- fach von der Königlich schwedischen Musikakademie wart und erstreckt sich auf Oper, Kammermusik und Ora- ausgezeichnet. 2005 gab es für sie den Reumert-Preis torium. Ihr reich gefüllter Terminkalender enthält viele in- für ihre Darstellung der Armida. ternationale Verpflichtungen – beispielsweise im Wiener Konzerthaus, im Brüsseler Bozar, in Tanglewood, beim Joanne Lunn Kammermusikfestival von West Cork, bei den Händel- Festspielen in Halle, im Moskauer Tschaikowsky-Saal, Joanne Lunn studierte am Royal College of Music in in der Londoner Royal Festival Hall in London und dem London, wo sie mit der begehrten Tagore Gold Medal Théâtre des Champs-Elysées in Paris. ausgezeichnet wurde. Zu ihren Opernpartien gehören Pamina, Susanna, Zu ihren Opernverpflichtungen gehörten das Debüt Zerlina (Mozart), Armida (Händel), Tebaldo (Verdi), an der English National Opera in Steven Pimlotts Insze- Melanto und Giunone (Monteverdi) sowie die Proser- nierung der Incoronazione di Poppea unter der musika- pina (Peri), die sie beispielsweise am Schlosstheater lischen Leitung von Harry Christophers; die Helena in Drottningholm in und am Königlich Däni- Brittens A Midsummer Night’s Dream, den David Pount- schen Theater in Kopenhagen gesungen hat. Unter ney in Venedig inszeniert und Sir den bekannten Orchestern, mit denen Maria Keohane dirigiert hat; eine Spanientournee mit Purcells Dido and zusammenarbeitet, sind , die Aeneas; sowie halbszenische Produktionen des Orfeo Niederländische Bachgesellschaft, das Barockorchester von Monteverdi in Paris und beim Internationalen Musik- der Europäischen Union, das London Philharmonic Or- festival Peking (unter der Regie von Sir Jonathan Miller). chestra, das Scottish Chamber Orchestra, das Barocken- Im Konzertsaal hat Joanne Lunn Bachs Matthäus- semble Drottningholm, das Ensemble L’Arpeggiata und Passion mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment das Ricercar Consort. unter Sir Roger Norrington, mit den Rotterdamer Philhar- Maria Keohane ist eine sehr gefragte Konzert- und monikern und dem London Symphony Orchestra (an der Oratoriensängerin und hat mit zahlreichen bekannten Barbican Hall) aufgeführt. Bei den Händel Festspielen in Dirigenten wie Philippe Pierlot, Vladimir Jurowski, Mi- Halle, an San Marco zu Venedig, mit dem Bach Colle- chael Schønwandt, Tobias Ringborg, , Roy gium Japan (unter Masaaki Suzuki) und mit dem Mozar- Goodman, Gustav Leonhardt, Jakob Lindberg, Andrew teum Orchester Salzburg war sie in Händels Messiah Manze, Nicholas McGegan, Andrew Parrott, Stephen zu hören. Händels L’Allegro, Il Penseroso ed il Mode- Stubbs, Jos van Veldhoven, Arnold Östman und Lars- rato sowie drei der großen Haydn-Messen sang sie bei Ulrik Mortensen zusammengearbeitet. Sie ist auf vielen John Eliot Gardiners Monteverdi Choir. Zu ihren vielen Tonträgern zu hören, und 2014 gehörte sie neben der Konzertverpflichtungen gehörten des weiteren: Bachs Niederländischen Bachgesellschaft zu den Mitwirken- Magnificat bei den BBC Proms mit der Academy of An- den des enormen Projektes »Alles von Bach«. cient Music und dem Bach Collegium Japan, John Rutters

25

cpo 555 286–2 Booklet.indd 25 28.08.2019 11:16:58 Requiem dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra bei den Niedersächsischen Musiktagen verschiedene unter der Leitung des Komponisten, Haydns Jahreszeiten Bach-Kantaten aufgeführt. An der Tonhalle Zürich war bei der Huddersfield Choral Society, Faurés Requiem sie unter der Leitung von Masaaki Suzuki im Weihnachts- unter Marc Minkowski in Toulouse, Bachs h-moll-Messe oratorium zu hören. Zu nennen sind ferner Konzerte mit mit dem Bach Collegium Japan und Masaaki Suzuki, der Bachakademie Stuttgart und dem Ensemble Tafelmu- der Academy of Ancient Music (in Alzenau) sowie den sik (Toronto), eine Tournee mit L’Allegro, Il Penseroso ed Musiciens du Louvre und Marc Minkowski, der Akade- il Moderato unter Rudolf Lutz, Auftritte mit dem Ensemb- mie für Alte Musik und The Sage, Gateshead. Mozarts le Pygmalion und Raphaël Pichon (Bach-Kantaten), eine Messe c-moll sang sie mit der City of London Sinfonia US-Tournee mit dem Bach Collegium Japan, Händels und dem Melbourne Symphony Orchestra, sein Requiem Messiah mit Tafelmusik sowie Israel in Egypt und die in Moskau sowie im Konzertsaal des St. Petersburger Johannes-Passion mit Concerto Copenhagen. Marientheaters, Henry Purcells The Blessed Virgin’s Joanne Lunn ist als Solistin auf vielen CDs zu hören. Expostulation und The Fairy Queen in Salzburg, Bachs Ihre Diskographie enthält Vivaldis Laudate Pueri mit dem Osteroratorium mit dem BBC National Orchestra und King’s Consort (Hyperion), Messen von Haydn mit Sir dem Chorus of Wales unter Nicholas Kraemer, Haydns John Eliot Gardiner und dem Monteverdi Choir (Philips), Nelsonmesse mit dem Ulster Orchestra, Rutters Mass of John Rutters Mass of the Children mit der City of London the Children an St. Paul’s in London und in der Sym- Sinfonia unter der Leitung des Komponisten (Collegium), phony Hall von Birmingham, Haydns Harmoniemesse Sir John Eliot Gardiners Zyklus der Bach-Kantaten, die beim Scottish Chamber Orchestra, Händels L’Allegro, im Jahre 2000 während der Bach Pilgrimage aufgenom- Il Penseroso ed il Moderato bei den Händel Festspie- men wurden (Deutsche Grammophon/Soli Deo Gloria), len Göttingen, Haydns Schöpfung an der Londoner Bachs Osteroratorium mit Frieder Bernius und dem Cadogan Hall und Zelenkas Missa Votiva beim Musik Stuttgarter Kammerchor (Carus), die Bach-Motetten mit Podium Stuttgart sowie Mozarts Exsultate Jubilate und dem Hilliard Ensemble (ECM), Messiah mit John Rutter die vierte Symphonie von Gustav Mahler im Moskauer und dem Royal Philharmonic Orchestra, die Hochzeits- Tschaikowsky-Saal. kantate BWV 202 von Bach mit dem Bach Collegium Weitere Konzertauftritte reichten von Händels Saul Japan (BIS) und die Johannes-Passion mit dem Dunedin mit der Cappella Amsterdam und dem Philharmonischen Consort (Linn), die für einen Gramophone Award no- Kammerchor Estland bis zu den Erstaufführung der Mai- miniert wurde. länder Vesperpsalmen von Johann Christian Bach mit Zu den Höhepunkten der jüngsten Zeit gehören Concerto Köln an der Dresdner Frauenkirche, von Bach- Mozart, Mahler und Neujahr in Wien mit dem Hallé Kantaten mit Le Concert Lorrain und Dido and Aeneas Orchestra, Die Schöpfung mit den Warschauer Philhar- in Warschau bis zu Händels Israel in Egypt mit den monikern, Ottone mit dem Moskauer Kammerorchester Düsseldorfer Symphonikern, der Johannes-Passion von im Moskauer Tschaikowsky-Saal, Silete Venti und Il Bach mit Les Musiciens du Louvre unter Mark Minkowski Delirio amoroso von Händel mit dem Irischen Barockor- und Carl Heinrich Grauns Tod Jesu mit dem Collegium chester und die vorliegende Aufnahme der Brockes- Vocale. Mit dem Bach Collegium Japan hat sie zudem Passion mit Concerto Copenhagen. Dazu kamen eine

26

cpo 555 286–2 Booklet.indd 26 28.08.2019 11:16:58 Frankreich- und Deutschlandtournee mit dem Ensemble Zürcher Kammerorchester und den Hamburger Sympho- Pygmalion (h-moll-Messe), L’Allegro, Il Penseroso ed il nikern. Konzertengagements führten sie bereits zu den Moderato mit dem Kölner Kammerorchester in der Köl- Händel-Festspielen in Göttingen und Halle, zum Bachfest ner Philharmonie und die Johannes- Passion in Essen Leipzig, zum Festival La Folle Journée in Nantes, zum sowie mit dem Gewandhausorchester Leipzig. Die Schleswig Holstein Musik Festival, zu den Festspielen Spielzeit 2019/20 sieht unter anderem Bachs Jagdkan- Mecklenburg-Vorpommern, zum Rheingau Musik Festi- tate mit dem Bach Collegium Japan in Tokio, Mozarts val, zum Festival Wratislavia Cantans und in namhafte Requiem mit dem Seattle Symphony Orchestra, Mozarts Konzertsäle wie das Concertgebouw Amsterdam, die c-moll-Messe mit dem Saint Louis Symphony Orchestra, Tonhalle Zürich, das Konzerthaus Berlin, die Hambur- Messiah mit Early Music Vancouver und später in Tokio ger Laeiszhalle und die Hamburger St. Michaelis-Kirche mit dem Bach Collegium Japan, Israel in Egypt in Hanno- sowie nach Hongkong, Frankreich, Spanien, Belgien ver, das Osteroratorium in Essen, die Matthäus-Passion und Polen. mit dem Bach Collegium Japan, die h-moll-Messe am Zahlreiche Rundfunk-Aufnahmen und CD-Produkti- Müpa Budapest, Händels Delirio Amoroso am Opern- onen dokumentieren Hanna Zumsandes künstlerisches haus Zürich, Bach-Kantaten in St. Gallen und schließlich Schaffen, so erschienen 2017 u.a. eine Aufnahme der ein Bach-Programm (Messen und Kantaten) mit Concerto wiederentdeckten Festmusik für Altona von G.Ph. Tele- Copenhagen in Stuttgart vor. mann mit dem barockwerk hamburg beim Label cpo sowie Monteverdis Selva morale (harmonia mundi) mit Hanna Zumsande dem solistisch besetzten Balthasar-Neumann-Chor unter der Leitung von Pablo Heras-Casado. Von der Presse Als vielseitige und international gefragte Konzertso- hoch gelobt wurde auch die mit der Lautten Compagney listin arbeitet die Sopranistin Hanna Zumsande mit Diri- Berlin und dem Ensemble amarcord in solistischer Be- genten wie Pablo Heras-Casado, Thomas Hengelbrock, setzung aufgenommene Marienvesper von Monteverdi Hansjörg Albrecht, Peter Neumann, Wolfgang Katsch- (carus). ner und Lars Ulrik Mortensen zusammen. Nachdem Neben ihrer Konzerttätigkeit wirkte die Sopranistin sie sich zunächst im Bereich der Alten Musik einen in zahlreichen Rollen in Opernproduktionen der Hoch- Namen machte und mit Ensembles wie der Akademie schule für Musik und Theater Hamburg mit und gastierte für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, am Theater Kiel, am Landestheater Schleswig-Holstein Concerto Copenhagen, Bell`Arte Salzburg, der Lautten und bei den Neuen Eutiner Festspielen. Compagney Berlin, Concerto con Anima und dem El- Hanna Zumsande erhielt ihre Gesangsausbildung bipolis Barockorchester Hamburg zusammenarbeitete, an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei hat sie in den letzten Jahren ihr Konzertrepertoire auf Prof. Jörn Dopfer und Prof. Carolyn James. Eine enge die Oratorien Haydns, Mendelssohns, das Requiem Zusammenarbeit verbindet sie zudem mit Ulla Groene- von Brahms und andere Werke der Romantik bis hin wold und Margreet Honig. Unterricht bei Prof. Burkhard zur Moderne erweitert und sang diese Werke unter an- Kehring sowie Meisterkurse bei Rudolf Jansen, Ulrich derem mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Eisenlohr, Axel Bauni und Anne Le Bozec ergänzen ihre

27

cpo 555 286–2 Booklet.indd 27 28.08.2019 11:16:58 Ausbildung. der lange Jahre der Lehrer von Andreas Scholl gewesen Hanna Zumsande ist Preisträgerin mehrerer Wettbe- war. werbe: 2009 gewann sie den Wettbewerb der Händel- Beim Musikfestival Sanssouci in Potsdam sang Carls- Festspiele Göttingen und Halle, 2010 den 1. Preis beim son die Partie des Nearco in Giovanni Alberto Ristoris Mozart-Wettbewerb der Absalom-Stiftung Hamburg Calandro. Im nächsten Jahr war er als Nero in Mon- und den 1. Preis des Elise-Meyer-Wettbewerbs; beim teverdis Incorazione di Poppea zu erleben. Die Stock- Maritim Musikpreis 2011 wurde ihr der Publikumspreis holmer Volksoper lud ihn für 2013 als Tolomeo in Hän- verliehen. Außerdem war sie Stipendiatin der Oscar dels Giulio Cesare ein. Dazu kamen Farman in Lasse und Vera Ritter-Stiftung und der Hermann und Milena Schwanenflügel Piaseckis neuer Oper Falling Awake Ebel-Stiftung. beim Festival Internationalt Levende Theater (ILT) in Aar- www.hannazumsande.de hus und der Oberon in A Midsummer Night’s Dream im schwedischen Läckö Slott. Daniel Elgersma In der Saison 2013/14 war Daniel Carlsson in einer Bühnenfassung des Canticle II Abraham and Isaac von Der 1988 geborene Daniel Elgersma begann mit an der Oper von Göteborg zu sehen. sechs Jahren als Knabensopran. Als Countertenor er- In der folgenden Spielzeit gastierte er als Solist in warb er einen Bachelor und Magister in Alter Musik am Bachs Weihnachtsoratorium beim Symphonierorchester Königlichen Konservatorium von Den Haag. Er wurde von Odense (DK); außerdem verpflichtete ihn der Eric von Michael Chance, Peter Kooij, Jill Feldman und Lenie Ericsson Chor für die Matthäus-Passion im Stockholmer van den Heuvel ausgebildet. Er musiziert mit etablierten Konzertsaal. Im Sommer 2015 spielte er in seiner Hei- Dirigenten und Ensembles für Alte Musik. matstadt Vadstena die Hauptrolle in Moto Osadas neuer Als Solist hat er mit Lars Ulrik Mortensen, Masaaki Oper The Son of Heaven. Suzuki, , Jean Tubéry, Daniel Reuss und Jos Zu den Engagements der Saison 2016/17 gehör- van Veldhoven zusammengearbeitet. Außerdem tritt er ten eine Partie in Purcells Fairy Queen an der Königli- aktiv mit Lionel Meuniers Vox Luminis und Harry van der chen Oper von Kopenhagen, eine Rolle in David Bruce Kamps Gesualdo Consort Amsterdam auf. Nothing an der Dänischen Nationaloper und zahlreiche www.danielelgersma.com Konzertverpflichtungen. Zudem wurde Carlsson erneut von dem bekannten Eric Ericsson Kammerchor eingela- Daniel Carlsson den. Im Frühjahr 2016 war Daniel Carlsson einer der Uraufführungssolisten in Sven-David Sandströms Matthä- Der 1980 geborene Schwede Daniel Carlsson stu- us-Passion. Das Stück wurde in Deutschland, Dänemark dierte in Vadstena sowie bei Margrethe Enevold an der und Schweden aufgeführt. Königlich Dänischen Musikakademie Kopenhagen. Als In der Spielzeit 2017/18 war Daniel Carlsson einer Countertenor graduierte er im Jahre 2009. Es folgten der Solisten in Händels Brockes Passion, die von Con- Studien und Meisterklassen bei Martin Isepp, Jill Feld- certo Copenhagen bei einer Europatournee aufgeführt man, Roger Vignoles, Paul Esswood und Richard Levitt, wurde. Ferner sang er am Opernhaus von Malmö den

28

cpo 555 286–2 Booklet.indd 28 28.08.2019 11:16:58 Fabelsohn in Hans Gefors’ Der Park. Zu erwähnen sind (Hampshire), Quint in Brittens Turn of the Screw (Gar- des weiteren Engagements zu Pergolesis Stabat Mater sington), Alessandro in Cavallis Eliogablolo (Nieder- mit Concerto Copenhagen und die Premiere eines neuen ländische Oper), Eduardo in Exterminating Angel von Werkes von Daniel Börtz mit dem Philharmonischen Or- Adès (Salzburger Festspiele und Royal Opera House), chester Stockholm. weltweite Aufführungen von Janáčeks Tagebuch eines Daniel Carlsson hat mit Dirigenten wie Stephen Verschollenen in einer szenischen Fassung des Musikthe- Layton, Philip Pickett, Mark Tatlow, Olof Boman, Joakim aters Transparent, Ferdinand in der Semi-Oper Miranda Unander, Benjamin Bayl und Simon Phipps zusammen- (Köln), der Evangelist der Matthäus-Passion mit dem gearbeitet. Regelmäßig kooperiert er mit der Komponis- Bach Choir, Brittens War Requiem beim NDR Hannover tin und Künstlerin Line Törnhöj, deren Werk Portrait er im und dem Royal Liverpool Philharmonic sowie viele Kon- Frühjahr 2013 beim Dänischen Rundfunk aufgeführt hat. zertaufführungen mit international führenden Orchestern und Ensembles. Ed Lyon Gwilym Bowen Ed Lyon studierte unter anderem am St John’s Col- lege Cambridge und an der Royal Academy of Music. Der britische Tenor Gwilym Bowen, der immer wie- Der Künstler beherrscht ein Repertoire von der Musik des der für seine dynamische Bühnenpräsenz und seinen Barock bis zur Gegenwart. Er ist in vielen führenden klaren, schönen Vortrag gelobt wird, gastiert regelmä- Opernhäusern und Konzertsälen der Welt aufgetreten ßig bei internationalen Orchestern und Ensembles des – unter anderem am Royal Opera House, in Glynde- höchsten Kalibers. Zu seinen derzeitigen Projekten ge- bourne, an der Bayerischen Staatsoper, der Niederlän- hören Musik von James Macmillan beim Edinburgh Inter- dischen Oper und dem Teatro Real Madrid sowie bei national Festival, Bachs Matthäus-Passion mit dem BBC den Festivals von Edinburg, Aix-en-Provence und Alde- National Orchestra of Wales und Debüts beim English burgh, bei den Salzburger Festspielen, beim Holland Concert mit Bach und Purcell. Festival und den BBC Proms. Bowens Repertoire erstreckt sich vom Barock bis Zu den jüngst realisierten und kommenden Projekten zur Gegenwart, wobei er ein besonderes Interesse für gehören: die Titelpartie in Edison Denisovs L’écume des Bach, Monteverdi und Händel verrät. Zu den jüngsten jours (Stuttgarter Oper), die Figur des Steva in Janáčeks Höhepunkten seiner Operntätigkeit gehörten Valletto in Jenůfa (Opera North), Ariadne auf Naxos, Tristan und L’incoronazione di Poppea (Angers-Nantes), Eurimaco Isolde, Der fliegende Holländer und Tannhäuser (Royal und Giove in Il ritorno d’Ulisse in Patria beim Grange Opera House), der Don Ottavio in Mozarts Don Gio- Festival, Lysander in Brittens Midsummer Night’s Dream vanni sowie der Lurcanio in Händels Ariodante (Scottish (Aldeburgh) und Damon in Händels Acis and Galatea Opera), der Jaquino in Beethovens Fidelio (Madrid), die (Milton Court) mit der Academy of Ancient Music, mit Uraufführung der Oper Shell Shock von Nicholas Lens der er auch in der Barbican Hall, im Ateneul Roman zu und der Tamino der Zauberflöte (La Monnaie), Belmonte Bukarest und an der venezianischen Scuola Grande di in Die Entführung aus dem Serail beim Grange Festival San Rocco in verschiedenen Partien aus Poppea und

29

cpo 555 286–2 Booklet.indd 29 28.08.2019 11:16:58 Ulisse auftrat. Des weiteren sang er einen Luftgeist in h-moll-Messe mit dem Choir of Trinity College, Cam- Rameau Zaïs, die das Orchestra of the Age of Enligh- bridge, erschienen. tenment an der Queen Elizabeth Hall aufführte, den Tom Gwilym Bowen wurde in Hereford geboren und war Rakewell in The Rake’s Progress von Strawinsky, Davey Chorschüler des Trinity College, Cambridge, wo er bei in Jonathan Doves Siren Song und den Intelletto in Emilio seinen Examina gleich zweimal die höchsten Noten er- de’ Cavalieris Rappresentatione di anima e di corpo. hielt. Anschließend studierte er an der Royal Academy Als begeisterter Anwalt der Neuen Musik hat Bowen of Music. beim Festival d’Aix-en-Provence die Partie des Tamino in der Collage Be With Me Now kreiert, die anschließend Peter Harvey auch an der Pariser Philharmonie, dem Brüsseler Théâtre de la Monnaie und der Polnischen Nationaloper auf- Ursprünglich besuchte Peter Harvey das Magdalen geführt wurde. Ferner gab er die Protagonisten in den College, Oxford, um hier Französisch und Deutsch zu Opern Unknown Position und 0520 von Kate Whitley studieren. Erst später wechselte er zur Musik, während sowie den Smith in And London Burned von Matt Rogers die Liebe zu Sprachen nach wie vor im Mittelpunkt sei- und Sally O’Reilly. ner sängerischen Tätigkeit steht. Nachdem er die Univer- John Butt und das BBC National Orchestra of Wales sität verlassen hatte, ging er an die Londoner Guildhall verpflichteten ihn als Evangelisten in Bachs Johannes- School of Music and Drama. In dieser Zeit wurde er Passion. Die entsprechende Partie der Matthäus-Passion bei verschiedenen internationalen Gesangswettbewer- sang Bowen bei der Nederlandse Bachvereniging. An ben ausgezeichnet – unter anderem bei dem Walther Konzertauftritten sind ferner zu nennen: ein Programm Grüner-Wettbewerb, dem English Song Award und dem mit Bach-Kantaten unter Masaaki Suzuki am Lincoln Cen- Peter Pears Award. ter; Musik von Monteverdi und Schütz mit dem Dunedin Peter Harvey hat in rund einhundert Aufnahmen Consort beim Internationalen Festival von Edinburgh; Musik aus acht Jahrhunderten gesungen. Der Schwer- Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Australischen punkt liegt dabei auf dem hohen Barock. Neben Werken Kammerorchester unter Richard Tognetti; Mahlers Lied von Händel und Purcell hat er alle großen Vokalwerke von der Erde mit der City of London Sinfonia und Hän- von Johann Sebastian Bach sowie viele seiner Kanta- dels Messiah mit dem Seattle Symphony Orchestra, ten mit Dirigenten wie Sir John Eliot Gardiner, Philippe dem Westaustralischen Symphonieorchester und dem Herreweghe und Paul McCreesh festgehalten. Da er Symphonieorchester von Adelaide unter Stephen Lay- fließend Französisch spricht, hat er auch viele geistli- ton; und schließlich Bachs h-moll-Messe und Arien aus che Werke des französischen Barock aufgenommen. der Johannes-Passion mit dem Orchestra of the Age of Dazu gehören außer Campra, Gilles, Lully, Charpentier Englightenment an St John’s, Smith Square. und Lalande sämtliche Grand Motets von Jean-Philippe Gwilym Bowen hat die Arien der Johannes-Passion Rameau mit Le Concert Spirituel sowie die weltlichen mit der Nederlandse Bachvereniging sowie – in der Kantaten für Bass mit London Baroque (BIS). Auch hat ersten walisisch-sprachigen Fassung – für den wali- er französische Musik der späten Romantik aufgenom- schen Sender S4C aufgenommen. Bei Hyperion ist die men: Es gibt zwei Versionen des Requiems von Gabriel

30

cpo 555 286–2 Booklet.indd 30 28.08.2019 11:16:58 Fauré mit Michel Corboz, deren jüngere von Le Monde Bellincampi. Unter der Leitung von Michael Schønwandt de la Musique mit dem Choc de l’année bedacht wurde, war er des weiteren als Magister in Carl Nielsens Mas- sowie eine recht neue Einspielung des Requiems von karade zu sehen. Darüber hinaus hat er unter anderem Maurice Duruflé mit dem Magdalen College, Oxford. Collatinus in Brittens Rape of Lucretia, Basilio in Rossinis An klassischem Repertoire sei Joseph Haydns Schöpfung Barbiere di Siviglia, Masetto in Mozarts Don Giovan- mit dem Gabrieli Consort genannt, in der Peter Harvey ni und den Marquese d’Obigny in Verdis La Traviata als Adam zu hören ist. Diese Produktion wurde mit dem gesungen und in zahlreichen Produktionen zeitgenössi- Grammy Award des Jahres 2008 für die »Beste Chor- scher Opern mitgewirkt. aufnahme« ausgezeichnet. Jakob Bloch Jespersen ist ein in ganz Europa gefrag- Zu den jüngsten Höhepunkten der Laufbahn gehören ter Konzertsänger. Sein Repertoire reicht vom 17. bis die mit Ton Koopman im Wiener Musikverein aufgeführ- zum 21. Jahrhundert. Eine besondere Zuneigung hegt ten Bach-Kantaten, die h-moll-Messe im Amsterdamer er für die Musik des deutschen Barock, insbesondere für Concertgebouw, Franz Schuberts Winterreise mit Roger Johann Sebastian Bach, von dem er zahlreiche Kanta- Vignoles in Cambridge und Spanien, Händels Messiah ten und großangelegte Werke aufgeführt hat – darunter in Toronto, eine Fernost-Tournee mit dem Orchestra of the die h-moll-Messe mit dem Symphonieorchester des Dä- Age of the Enlightenment, bei der die Johannes-Passion nischen Rundfunks unter Andrea Marcon, die Köthener auf dem Programm stand, sowie die Matthäus-Passion Trauermusik mit Wolfgang Katschner und der Lautten mit dem Boston Symphony Orchestra unter der Leitung Compagney sowie die beiden Passionen mit dem Scot- von Bernard Haitink, der das Werk bei dieser Gelegen- tish Chamber Orchestra, dem Barockorchester Breslau heit erstmals dirigierte. Zuletzt hat Peter Harvey mit dem und anderen Ensembles. Des weiteren musiziert Jesper- Fortepianisten Gary Cooper Franz Schuberts Winterrei- son regelmäßig mit Formationen wie Trinity Baroque, se eingespielt. Barokksolistene, dem Leipziger Kammerorchester, Con- certo Copenhagen und Arte Dei Suonatori unter Dirigen- Jakob Bloch Jespersen ten wie Stephen Layton, Adam Fischer, Morten Schuldt Jensen, Olof Boman, Paul Hillier, Andrew Lawrence-King Jakob Bloch Jespersen erfuhr seine erste musikali- und Lars Ulrik Mortensen. sche Ausbildung als Mitglied des Kopenhagener Kna- An zeitgenössischem Repertoire hat Jakob Bloch benchores, wo auch sein Interesse am Gesang geweckt Jespersen beispielsweise die Sinfonia von Luciano Berio wurde. Von hier aus führte der Weg zu dem Diplom der und Karlheinz Stockhausens Stimmung sowie die Partie Königlich Dänischen Musikakademie und weiteren Stu- des Christus in Arvo Pärts Passio mit Paul Hilliers Theat- dien an der Opernakademie des Königlich Dänischen re of Voices aufgeführt. Auf sein Konto gehen überdies Theaters. 2013 wurde Hespersen mit dem Preis der dä- einige Weltpremieren, bei denen er unter anderem mit nischen Musikkritik ausgezeichnet. dem Kammerensemble Neue Musik Berlin, dem Figura Sein Debüt gab Jakob Bloch Jespersen im Jahre Ensemble und der London Sinfonietta zusammengear- 2006 am Königlich Dänischen Theater als Angelot- beitet hat. ti in Puccinis Tosca unter der Regio von Giordano

31

cpo 555 286–2 Booklet.indd 31 28.08.2019 11:16:58 Seine umfangreiche Diskographie enthält Kurt Lars Ulrik Mortensen Weills Berliner Requiem auf dem Label Glossa, Werke von Johann Sebastian Bach mit Concerto Copenhagen Lars Ulrik Mortensen wurde 1955 geboren. Er stu- und Lars Ulrik Mortensen (DGG und cpo), David Langs dierte an der Königlichen Musikakademie in Kopen- Little Match Girl Passion mit dem Theatre of Voices, die hagen bei Karen Englund (Cembalo) und Jesper Bøje mit einem Grammy Award und dem Pulitzerpreis aus- Christensen (Generalbaß) sowie bei in gezeichnet wurde (harmonia mundi) und verschiedene London. Als vielbeschäftigter Solist und Kammermusiker Aufnahmen des dänischen Labels Dacapo – darunter ist er in Europa, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Süd- Poul Schierbecks Oper Fête Galante mit dem Sympho- amerika, China, Japan und Australien aktiv. nieorchester des Dänischen Rundfunks unter Michael Von 1996 bis 1999 war Lars Ulrik Mortensen Schønwandt und Kasper Holtens DVD-Produktion der Professor für Cembalo und Aufführungspraxis an der Maskadare von Carl Nielsen. Ferner hat Jespersen in Hochschule für Musik und Theater München. Seither un- Heinrich Schütz’ Passionen mit Ars Nova Copenhagen terrichtet er Alte Musik an verschiedenen großen Institu- und Paul Hillier die Partien des Christus gesungen und tionen der Welt – so etwa am Mozarteum Salzburg, der mit dem Theatre of Voices verschiedene Buxtehude-Kan- Sibelius Academy Helsinki und der New Yorker Juilliard taten aufgenommen. School of Music. Jakob Bloch Jespersens gilt insbesondere auch dem Seit fünfundzwanzig Jahren ist Lars Ulrik Mortensen Recital. Deshalb trägt er regelmäßig die großen Lieder- auch als Dirigent tätig. 2003 beschloß er, sich ganz auf zyklen wie Schumanns Liederkreis op. 39 und Schuberts die Arbeit mit historischen Ensembles zu konzentrieren. Winterreise vor. Seit 1999 wirkt er als künstlerischer Leiter des dänischen Barockorchesters Concerto Copenhagen, und 2004 übernahm er von Roy Goodman die musikalische Lei- tung des European Union Baroque Orchestra (EUBO). Darüber hinaus arbeitet Mortensen immer häufiger mit ausländischen Ensembles wie der Holland Baroque So- ciety, dem Irish Baroque Orchestra, der Nederlandse Bachvereniging und dem Collegium 1704 zusammen. In seinen Funktionen als Cembalist, Kammermu- siker und Dirigent hat Lars Ulrik Mortensen zahlreiche Aufnahmen für DGG-Archiv, ECM, EMI, cpo und an- dere Labels gemacht. 2007 erhielt er mit dem Léonie- Sonning-Musikpreis den begehrtesten Musikpreis seiner dänischen Heimat.

32

cpo 555 286–2 Booklet.indd 32 28.08.2019 11:16:58 Concerto Copenhagen

Das nationale dänische Barockorchester Concerto Copenhagen gab 1991 seine ersten Konzerte. Seither hat es sich zu dem führenden Barockorchester Skandi- naviens entwickelt und sich in die Phalanx der faszinie- rendsten, innovationsfreudigsten Barockorchester der Welt eingereiht. Originelle Interpretationen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit dem Publikum gehören zu den Markenzeichen des Concerto Copenha- gen, dank derer die Alte Musik ein neues, aktuelles und bedeutungsvolles Leben entfaltet. Seit 1999 resultieren aus der Zusammenarbeit des Concerto Copenhagen mit seinem künstlerischen Leiter Lars Ulrik Mortensen immer neue, inspirierende Reisen: Die Kombination des bekannten europäischen Reper- toires mit weniger geläufigen Werken skandinavischer Herkunft – bis hin zur zeitgenössischen Musik – steht im Mittelpunkt der Programme und findet sowohl beim Publikum als auch bei der Presse in aller Welt größten Anklang.

33

cpo 555 286–2 Booklet.indd 33 28.08.2019 11:16:58 ‘Next week, an excellent sacred oratorio will be in harmonic invention’ was performed during the 1722 performed in the Cathedral Refectory, at precisely Lenten season by Telemann, who served as Hamburg’s four o’clock in the afternoon, with the music by Herr music director from 1721. Chapel-Master Handel to be heard on Monday, and the A preliminary note to the 1719 performances, composition by Herr Chapel-Master Telemann on Tues- reprinted by Mattheson in his Grundlage einer Eh- day’. This announcement, published in the Hamburger ren-Pforte (1740), specifically emphasizes that ‘not even Relations-Courier on 31 March 1719, is the earliest the most judicious connoisseur of beautiful music’ could known document to mention George Frideric Handel’s say which of these four composers should take prece- setting of the passion oratorio Der für die Sünde der dence over the others. Mattheson also added that Han- Welt lebende und sterbende Jesus (‘The Story of Jesus, del ‘completed his passion music in England’ and ‘sent Suffering and Dying for the Sins of the World’, HWV 48) it here by post in an uncommonly close-written score’. by Barthold Heinrich Brockes. Handel’s piece was thus This had happened long before the first performance heard for the first time in Hamburg on 3 April 1719. in April 1719 since ‘this score, as well as Telemann’s, One day later, likewise for the first time in Hamburg, has been here for a long time’. Mattheson even went Telemann’s setting of the same libretto was performed, so far as to claim that Handel’s setting of the Brockes having already premièred at a spectacular public con- Passion originated prior to Telemann’s, and thus before cert in the Barfüßerkirche (Church of the Discalced), 2 April 1716. If this information can be trusted, it implies Frankfurt am Main, on 2 April 1716. Two weeks before that he had received Handel’s score a good three years the performances of Handel’s and Telemann’s settings, a before its première and held on to it until 1719, when version by Johann Mattheson was heard in the Church of its Hamburg première could provoke direct comparisons Mary Magdalene on 20 March (Mattheson had already with the Telemann piece. given his version its first hearing in the Cathedral the The trustworthiness of Mattheson’s account is a mat- previous year). ter of debate. Neither Handel’s autograph composition This rapid succession of settings of the same passion score nor a contemporary copy from the period of the poem must be borne in mind in order to place Handel’s work’s genesis has survived. Nor has any trace been Brockes Passion in its proper contemporary context. found of the ‘close-written score’ mentioned by Matthe- From the very beginning it stood in a sort of musical son. Only the introductory Sinfonia has survived in Han- competition, later joined by the earliest setting of the del’s hand. Unfortunately this partial autograph cannot text (by Reinhard Keiser). Brockes had published his pas- be dated precisely, its time of origin lying somewhere sion poem in Hamburg in 1712, and in the same year between 1713 and 1718. Strangely enough, the work he had arranged for Keiser’s setting to be ‘performed was handed down in two slightly conflicting forms in very solemnly at my home’, as he later reported in his its subsequent source tradition (it would be almost ex- autobiography. Although it is uncertain whether Keiser’s aggerated to speak of two versions), and we have no piece was also heard in Hamburg in 1719 alongside the way of determining whether both traditions stem from Mattheson, Handel and Telemann versions, precisely this the composer. The note ‘ca. 1716’ found today for the combination of four settings ‘by four composers differing genesis of Handel’s Brockes Passion should be taken

34

cpo 555 286–2 Booklet.indd 34 28.08.2019 11:16:59 with the understanding that we have no clear idea as Haydn and Anton Friedrich Justus Thibaut take us well to the circumstances of its origin or its precise date of into the late 18th and early 19th centuries. E. T. A. Hoff- composition. mann mentions Handel’s piece in his essay ‘Alte und Handel was personally acquainted with Matthe- neue Kirchenmusik’, and Robert Schumann probably son and Brockes from his days at the Hamburg Opera became acquainted with it via Thibaut (the fifth piece (1703–05), and it can be assumed that they commis- in Kreisleriana contains a reminiscence of the Passion’s sioned him to produce his setting. (Beginning in late opening chorus, ‘Mich vom Stricke meiner Sünden zu 1704 Brockes, according to his autobiography, organ- entbinden’). At that time the interest in Handel’s Brockes ised a ‘concert at weekly intervals’ in his private home in Passion doubtless arose from the exemplary status of his which Mattheson and Handel may well have taken part.) English-language oratorios among composers of mod- It is also known that Mattheson, and later Telemann, tout- ern German-language church music around and after ed Handel’s setting as a foil to their own between 1719 1800. After all, the Brockes Passion was Handel’s only and its last documented performance (Hamburg, 1724). oratorio originally in German. This appealing composers’ contest even went so far that But let us return to the period in which the libretto a pasticcio containing movements by all four composers and its settings originated. In 1713 Brockes subjected was performed at a single event on 15 March 1723 his passion poem to a revision, as is documented in a (Henning Frederichs has determined that 15 of the move- Hamburg print from that year. That Handel prepared ments were by Handel, five by Mattheson, 36 by Keiser his setting from this more recent version is apparent in and 60 by Telemann). the fact that it contains the illogical (and later corrected) Brockes’s passion oratorio and its four initial settings assignment of three of Jesus’s sayings on the cross to the had an impact far beyond the confines of Hamburg. Evangelist – a peculiarity found only in this print of the By 1759 four further composers are known to have set libretto (see the recitative preceding No. 46a). But this it to music, including Johann Friedrich Fasch (Zerbst) takes us to a particular quirk of the Brockes Passion: its and Gottfried Heinrich Stölzel (Gotha). Another was retention of the Biblical ‘Testo’. the Zurich composer Johann Caspar Bachofen, whose In 1705 a groundbreaking work in the history of the songlike abridged version appeared in print in 1759. German passion oratorio was performed in Hamburg: The libretto was also translated into Swedish and per- Reinhard Keiser’s and Christian Friedrich Hunold’s Der formed there in the 1730s as a pasticcio, with the lion’s blutige and sterbende Jesus. In accordance with Italian share of the movements by Handel, but with borrowings models, it presents the story of the passion in dramat- from Telemann’s Brockes Passion and psalm settings by ic form. Compared to this work, Brockes’s libretto of Benedetto Marcello. 1712 takes one step back by reintroducing the Testo, Around 1746–47 Johann Sebastian Bach, with the the narrator of the Biblical story. But unlike the gospel assistance of a copyist, wrote out the score of Handel’s passion in the liturgy, where the passion narrative of Passion; a short while later he incorporated six arias an evangelist is recited verbatim with divided roles, from it into the copy of a different passion setting. Brockes worked the Biblical story into a rhymed syn- Manuscripts of the Brockes Passion owned by Joseph opsis of the gospels, with Matthew’s Gospel serving

35

cpo 555 286–2 Booklet.indd 35 28.08.2019 11:16:59 as its underlying scaffold. In other words, his libretto (Speak, o savage ursine spirit and wrathful reptilian is epic in character, for a narrator speaks and guides soul, speak, o heart of stone and metal: how could you us through the action. Also woven into the narrative is find displeasure in his blameless behaviour and stam- an abundance of poetic observations in arias, chorus- mering lips with their lovely lispings?) es and recitatives, sometimes bundled into soliloquies. Then there are stanzas from four church hymns: stanza with the words of an aria for the Daughter of Zion 4 from Schmücke dich, o liebe Seele (words: Johann in his passion poem: Franck, melody: Johann Crüger, 1649), stanzas 1 and 3 from Ach! Gott und Herr! (words: Martin Rutilius, 1604; Was Bähren-Tatzen / Löwen-Klauen / melody: Thorn, 1638), stanza 3 from O Traurigkeit, o Trotz ihrer Wuht / sich nicht getrauen / Herzeleid (words: Johann Rist, 1641; melody: Mainz, Thust du verruchte Menschen-Hand. 1628) and stanzas 2 and 3 from Wenn mein Stündlein Was Wunder / daß / in höchster Eile / vorhanden ist (words: Nicolaus Hermann, 1562; melo- Der wilden Wetter Blitz und Keile dy: Frankfurt, 1569). Dich / Teufels Werckzeug / nicht verbrandt? Equally essential to the character of Brockes’s libretto are the religious imagery and conceptual universes that (What bear’s claws and lion’s talons dread to do, de- he drew from contemporary passion sermons, as well as spite their fury, you accomplish with vile human hand. their poetic elaboration in a style beholden to the Italian A miracle that the lightning and gore mannerist tradition. Brockes had made a deep study of savage storms do not scorch you forthwith, you tool of this style in his translation of Giambattista Marino’s of the Devil!) La Strage degli innocenti (1632), which he published in 1715 with the title Verdeutschter Bethlehemitischer Brockes also adopted the concetto technique from Kinder-Mord (it underwent four further impressions by Marino’s style, i.e. the shrewdly constructed and inge- 1742). From Marino he adopted the fulsome, richly met- niously trenchant symbol. A prime example of concetto aphorical language with which Marino describes the poetry is the text of the aria of the Faithful Soul (Gläubige atrocities of Herod’s massacre of the innocents, apply- Seele), which Johann Sebastian Bach also used in his St ing it to the sufferings of Christ. We need only compare John Passion. Here the weals on Jesus’s back are inter- the following excerpt from his Marino translation (Book preted as rainbows in the sky, announcing the end of IV, stanza 73): the Flood of human guilt through Christ’s act of redemp- tion and reflecting the sunrays of divine love gleaming Sprich, wilder Bären-Geist, erzürnte Schlange-Seele, through the clouds of Christ’s blood: Sprich, Herz von Kieselstein und von Metall, erzehle, Wie konnte dir doch je, bey seinem holden Lallen, Dem Himmel gleicht sein bunt-gestriemter Rücken / Sein unschuld-volles Thun, sein stammlend Mund, Den Regen-Bögen ohne Zahl / mißfallen? Als lauter Gnaden-Zeichen / schmücken. Die (da die Sünd-Fluth unsrer Schuld verseiget)

36

cpo 555 286–2 Booklet.indd 36 28.08.2019 11:16:59 Der holden Liebe Sonnen Strahl / Similarly, Donald Burrows asserts that ‘Handel seems In seines Blutes Wolcken / zeiget. in general content with a fairly leisurely, contemplative pace’ (Handel, Oxford, 22012, p. 129). (His garish back resembles the sky, adorned by num- This is not to say that Handel’s composition lacks berless rainbows as tokens of grace and, as the Flood moments of high drama and emotional intensity. They of our guilt runs dry, reveals sunrays of beauteous love can be found, for instance, in the operatic rage and in the clouds of His blood.) revenge arias (Halle Handel Edition, No. 14: ‘Gift und Glut’; No. 25, ‘Laßt dies Tat nicht ungerochen’; No. 51, From the second half of the 18th century until well ‘Brich, brüllender Abgrund’) and in the funeral dirges into the 20th, the turgidities and complex metaphors of with their bassoon parts, above all the Daughter of Zi- Brockes’s poetry have met with incomprehension and on’s bleak admonition in ‘Die ihr Gottes Gnad’ versäu- dismissal. When the early-music pioneer August Wen- met’ (No. 26). zinger recorded Handel’s Brockes Passion with the Scho- Even so, it is strange to observe how Handel elab- la Cantorum Basiliensis and the Regensburg Cathedral orates certain numbers with special care and intensity, Choir in 1968, he nonchalantly based his recording on whereas others are somewhat ‘left by the wayside’. a modern adaptation of the text that ironed out and ‘de- This applies, for example, to the richly contrapuntal first fused’ its infelicities. Much the same can be observed in chorale (No. 5) as opposed to the plain settings of the the case of Telemann’s setting. It was not until the more subsequent chorales. It also applies to the turba cho- recent scholarly-critical editions – the Halle Handel Edi- rus ‘Ein jeder sei ihm untertänig!’ (No. 38), which is tion (Vol. I/7) and the Telemann Edition (Vol. 34) – that laid out as a double fugue and stands apart from the this questionable practice was replaced by the powerful other turbae in its length. Good examples of Handel’s and convoluted language of the original. emotionally neutral and non-pictorial approach can be How was a composer to confront this artificial and found in the stanzas of the trio ‘O Donnerwort’ / ‘O rhetorically supercharged language? He might, like selig’ Wort!’ (No. 46a), which are uniformly set in an Telemann, try to do justice to the rich imagery of the earnest, sublime style although diametrically opposed in libretto with a wealth of rhetorical figures and tone-paint- meaning, metaphor and affect. In contrast, Telemann’s ing in his music. Or, like Handel, he might aspire to settings of these two stanzas are as different as can be a more neutral setting in a solemn ecclesiastical style imagined, with each detail of the text elucidated with that frequently allows the words to speak for themselves tone-painting of maximum intensity (Telemann Edition, and grants the music sufficient space for independent Vol. 34, Nos. 74 and 75). Perhaps it was this indepen- development. Henning Frederichs insisted that ‘compo- dence of the music toward the text that made Handel’s sitional principles received far greater priority over the setting more attractive to future generations than the no demands of textual exegesis in Handel’s piece than in less impressive, if highly contrasting, compositions of his the parallel settings’ (Das Verhältnis von Text und Musik contemporaries. in den Brockespassionen Keisers, Händels, Telemanns Wolfgang Hirschmann und Matthesons, and Salzburg, 1975, p. 196). Translated by J. Bradford Robinson

37

cpo 555 286–2 Booklet.indd 37 28.08.2019 11:16:59 Maria Keohane Joanne Lunn

The Swedish Maria Keohane has a repertoire which Joanne Lunn studied at the Royal College of Music in spans a wide spectrum of music styles from baroque to London, where she was awarded the prestigious Tagore contemporary, including opera, chamber music and or- Gold Medal. atorios. Her busy schedule takes her all over the world, Joanne’s operatic engagements have included for example Wiener Konzerthaus, Bozar in Brussels, Tan- her English National Opera debut in Steven Pimlott’s glewood, West Cork Chamber Music Festival, Handel production of Monteverdi’s L’Incoronazione di Pop- Festspiele in Halle,Tchaikovsky Concert Hall in Moscow, pea conducted by Harry Christophers, the role of Royal Festival Hall in London and Théâtre des Champs Helena in Britten’s A Midsummer Night’s Dream in Elysées. Venice conducted by Sir John Eliot Gardiner and direct- Among Maria’s opera roles are Pamina, Susanna, ed by David Pountney, a tour of Purcell’s Dido and Aene- Zerlina (Mozart), Armida (Handel), Tebaldo (Verdi), as in Spain and semi-staged productions of Monteverdi’s Melanto and Giunóne (Monteverdi), Proserpina (Peri) Orfeo in Paris and for the Beijing International Music with theatres as Drottningholm’s Court Theatre in Stock- Festival (directed by Sir Jonathan Miller) holm and The Royal Danish Theatre in Copenhagen. She In concert, Joanne has performed in Bach’s St works with renowned orchestras such as Concerto Co- Matthew Passion with the Orchestra of the Age of En- penhagen,The Netherland Bach Society, EUBO, London lightenment conducted by Sir Roger Norrington, with Philharmonic Orchestra,The Scottish Chamber Orches- the Rotterdam Philharmonic Orchestra and with the tra, Drottningholms Barockensemble, L’Arpeggiata and London Symphony Orchestra at the Barbican Hall. She Ricercar Consort. has appeared as soloist in Messiah in the Halle Handel She is in great demand as a concert and oratorio Festival, at St. Mark’s Venice, and with Bach Collegium soloist and has performed with several well-known con- Japan (Suzuki) and with the Mozarteum Orchester in ductors, such as Philippe Pierlot, Vladimir Jurowski,Mi- Salzburg, as well as in Handel’s L’Allegro and Haydn’s chael Schönwandt,Tobias Ringborg, Eric Ericson, Roy Heiligmess, Harmoniemesse and Paukenmesse with the Goodman, Gustav Leonhardt, Jakob Lindberg, Andrew Monteverdi Choir and Sir John Eliot Gardiner. Her busy Manze, Nicholas McGegan, Andrew Parrott, Stephen concert schedule has also featured Bach’s Magnificat at Stubbs, Jos van Veldhoven, Arnold Östman and Lars-Ulr- the BBC Proms with the Academy of Ancient Music, and ik Mortensen. Maria is featured on many CD recordings, with Bach Collegium Japan, Rutter’s Requiem with the and 2014 she participated in the enormous project “All Royal Liverpool Philharmonic Orchestra conducted by of Bach” together with The Netherland Bach Society. the composer, Haydn’s The Seasons with the Hudders- At the International Van Wassenaer Concourse in field Choral Society, Fauré’s Requiem in Toulouse direct- 2000 Maria received an award as the most promising ed by Marc Minkowski, Bach Mass in B Minor with Bach individual musician, and she has been honoured several Collegium Japan conducted by Masaaki Suzuki, with times by The Royal Swedish Academy of Music. 2005 the Academy of Ancient Music in Alzenau and with Les she got the Reumert Price for her part as Armida. Musiciens du Louvre and Minkowski, for the Akademie

38

cpo 555 286–2 Booklet.indd 38 28.08.2019 11:16:59 der alte Musik, and at the Sage, Gateshead. She has The King’s Consort (Hyperion), Haydn Masses with Sir appeared in Mozart’s Mass in C Minor for the City of John Eliot Gardiner and the Monteverdi Choir (Philips), London Sinfonia and Melbourne Symphony Orchestra, John Rutter’s Mass of the Children with the City of Lon- Mozart Requiem in Moscow and at the Mariinsky Con- don Sinfonia conducted by the composer (Collegium), cert Hall, St Petersburg, Purcell’s The Blessed Virgin’s Sir John Eliot Gardiner’s Bach Cantatas cycle recorded Expostulation and The Fairy Queen in Salzburg, Easter during the Bach Pilgrimage in 2000 (Deutsche Gram- Oratorio with the BBC National Orchestra and Chorus mophon/Soli Deo Gloria), Bach’s Easter Oratorio with of Wales under Nicholas Kraemer, Nelson Mass for the Frieder Bernius and the Stuttgart Kammerchor (Carus), Ulster Orchestra, Rutter Mass of the Children at St Paul’s Bach Motets with The Hilliard Ensemble (ECM), Messiah Cathedral and at Symphony Hall, Birmingham, Harmo- with the RPO and John Rutter, Bach Wedding Cantata niemesse for Scottish Chamber Orchestra, L’Allegro, Il BWV 202 with Bach Collegium Japan (BIS), and Bach Penseroso ed il Moderato at the Handel Festival in Göt- St John Passion with the Dunedin Consort (Linn), which tingen, The Creation at Cadogan Hall and Zelenka’s was nominated for a Gramophone award. Missa Votiva for Musik Podium Stuttgart, Mozart Exsul- Recent highlights include Mozart, Mahler and New tate Jubilate, Mahler 4th Symphony at the Tchaikovsky Year in Vienna with the Hallé Orchestra, Creation with Concert Hall, Moscow. Further concert performances Warsaw Philharmonic, Ottone with the Moscow Cham- have ranged from Saul with Cappella Amsterdam and ber Orchestra at the Tchaikovsky Concert Hall, Moscow, with the Estonian Philharmonic Chamber Choir, to the Handel Silete Venti and Il Delirio amoroso with the Irish first performances of J.C Bach’s Mailänder Vesperpsal- Baroque Orchestra, and a recording of the Brockes Pas- men with Concerto Köln at the Frauenkirche, Dresden, sion with Concerto Copenhagen, Mass in B Minor on Bach Cantatas with Le Concert Lorrain, Belinda Dido tour in France & with Ensemble Pygmalion, & Aeneas in Warsaw, Israel in Egypt with Düsseldorfer L’Allegro at Kölner Philharmonie with Kölner Kammer- Symphoniker, St John Passion with Les Musiciens du Lou- orchester and St John Passion both in Essen and with vre (Minkowski) and Graun’s Der Tod Jesu with Collegi- the Gewandhausorchester in Leipzig, Engagements um Vocale. She also appeared at the Niedersächsische in 2019/2020 include Bach Hunt Cantata with Bach Musiktage with Bach Collegium Japan in programmes Collegium Japan in Tokyo, Mozart Requiem with Seat- of Bach Cantatas, and also in Christmas Oratorio at tle Symphony Orchestra, Mozart Mass in C Minor with the Tonhalle, Zürich (Suzuki), concerts with Bachakad- Saint Louis Symphony Orchestra, Messiah with Early emie Stuttgart and Tafelmusik (Toronto),a tour of L’Alle- Music Vancouver and later in Tokyo with Bach Colle- gro, Il Penseroso ed il Moderato with Rudolf Lutz, Bach gium Japan, Israel in Egypt in Hanover, Easter Orato- Cantatas with Ensemble Pygmalion (Raphaël Pichon), rio in Essen, St Matthew Passion with BCJ, Mass in B a US tour with Bach Collegium Japan, Messiah with Minor with Müpa Budapest, Handel Il Delirio Amoroso Tafelmusik and Israel in Egypt and St John Passion with at the Opernhaus Zürich, Bach Cantatas in St Gallen Concerto Copenhagen. and Bach Masses/Cantatas with Concerto Copenhagen Joanne features as a soloist on many CD recordings. in Stuttgart. Her discography includes Vivaldi’s Laudate Pueri with

39

cpo 555 286–2 Booklet.indd 39 28.08.2019 11:16:59 Hanna Zumsande Besides her concert activities, she has also sung in many opera productions at Hamburg University of Music and A versatile and internationally acclaimed concert ar- Theatre and has made guest appearances at the Kiel tist, Hanna Zumsande has worked with conductors of the Theatre, the Schleswig-Holstein State Theatre and the stature of Pablo Heras-Casado, Thomas Hengelbrock, New Eutin Festival. Hansjörg Albrecht, Peter Neumann, Wolfgang Katsch- Hanna Zumsande received her vocal training at ner and Lars Ulrik Mortensen. Having initially acquired Hamburg University of Music and Theatre, where her a reputation in early music, singing with such ensembles teachers included Jörn Dopfer and Carolyn James. Since as the Akademie für Alte Musik (Berlin), the Freiburg then she has enjoyed a close working relationship with Baroque Orchestra, Concerto Copenhagen, Bell`Arte Ulla Groenewold and Margreet Salzburg, the Lautten Compagney (Berlin), Concerto Honig. Later she perfected her studies with Burkhard con Anima and the Elbipolis Baroque Orchestra (Ham- Kehring and in master classes with Rudolf Jansen, Ulrich burg), she has recently expanded her concert repertoire Eisenlohr, Axel Bauni and Anne Le Bozec. Among her to include the oratorios of Haydn and Mendelssohn, the many awards and distinctions are the first prize at the Brahms Requiem and other works from the romantic era Handel Festival Competitions in Göttingen and Halle to the modern age. She has sung these works inter alia (2009), first prizes at the Mozart Competition of the with NDR Elbphilharmonie Orchestra, the Zurich Cham- Absalom Foundation in Hamburg and the Elise Meyer ber Orchestra and the Hamburg Symphony. Her concert Competition (both 2010) and the audience prize from commitments have already taken her to the Handel festi- Maritim Musik (2011). She has also held scholarships vals in Göttingen and Halle, the Leipzig Bach Festival, La from the Oscar and Vera Ritter Foundation and the Her- Folle Journée (Nantes), the Schleswig-Holstein Festival, mann and Milena Ebel Foundation. the Mecklenburg-West Pomerania Festival, the Rhein- www.hannazumsande.de gau Festival, Wratislavia Cantans and such leading concert halls as the Amsterdam Concertgebouw, the Daniel Elgersma Zurich Tonhalle, the Berlin Konzerthaus, the Hamburg Laeiszhalle and Hamburg’s Church of St Michael, as Countertenor Daniel Elgersma (1988) started sing- well as Hong Kong, France, Spain, Belgium and Poland. ing as a boy soprano at age 6. As a countertenor he Her many broadcast recordings and CD releases bear obtained a Bachelor- and Master degree in Early Music witness to her artistry, including a 2017 recording of Singing at the Royal Conservatory in The Hague. He Telemann’s festive music for Altona with the Hamburg was coached by Michael Chance, Peter Kooij, Jill Feld- Barockwerk (cpo) and Monteverdi’s Selva morale with man and Lenie van den Heuvel. Daniel performs with the Balthasar Neumann Choir, recorded one to a part established conductors and ensembles in the Early Music under their conductor Pablo Heras-Casado (harmonia field. mundi). The critics waxed ecstatic at her recording of As a soloist he worked with Lars Ulrik Mortensen, the Monteverdi Vespers with the Lautten Compagney Masaaki Suzuki, Joshua Rifkin, Jean Tubéry, Daniel and solo vocalists from the ensemble Amarcord (carus). Reuss and Jos van Veldhoven. He also actively performs

40

cpo 555 286–2 Booklet.indd 40 28.08.2019 11:16:59 with Early Music ensembles Vox Luminis (Lionel Meuni- Other recent engagements include Händel’s Mes- er) and Gesualdo Consort Amsterdam (Harry van der siah and Bach's B-minor Mass with South Jutland Sym- Kamp). phony Orchestra, Charpentier’s Messe de Morts in the www.danielelgersma.com Cuenca Baroque Festival. He sang Amor/L'Incorazione di Poppea at Drottningholm Slottsteater, Stockholm. Daniel Carlsson In the Musikfestival Sanssouci in Potsdam, 2010 he sang Nearco/Calandro. The following year he again Swedish born Daniel Carlsson (1980) has studied in participated in L'Incorazione di Poppea but in a new Vadstena, and the Royal Danish Music Acade- role: Nero. Folkoperan in Stockholm Sweden invited my with Margrethe Enevold in Copenhagen. He gradu- Daniel to sing Tolemaios/Giulio Cesare in 2013. Other ated as countertenor in 2009. Further studies and master engagements include Farman in the new opera Falling classes with Martin Isepp, Jill Feldman, Roger Vignoles, Awake by Lasse Schwanenflügel Piasecki in the ILT Fes- Paul Esswood and Richard Levitt, who was Andreas tival, Aarhus, Oberon/Midsummer Night's Dream at Scholl’s teacher for many years. Läckö Slott, Sweden. In 2013/14 Daniel participated Engagements in 16/17 included a role in Purcell’s in a staged version of Britten’s Canticle II Abraham and Fairy Queen at the Royal Opera, Copenhagen, a role Isaac at the Gothenburg Opera. In 14/15 he was so- in David Bruce’s opera Nothing at the Danish Nation- loist in Bach: Christmas Oratorio with Odense Sympho- al Opera and numerous concert engagements. He has ny Orchestra, and he was engaged by the also been reinvited by the renowned Eric Ericsson Choir. Eric Ericsson Choir as soloist in St. Matthew Passion in In spring 2016 Daniel Carlsson was soloist in the pre- Stockholm Concert Hall. He had the main role in Moto miere of Sven-David Sandström’s St. Matthew Passion. Osada’s new opera The Son of Heaven at Vadstena, The piece was performed in Germany, Denmark and Sweden in summer 2015. Sweden. Daniel has worked with conductors like Stephen In 17/18 Daniel Carlsson was soloist with Concerto Layton, Philip Pickett, Mark Tatlow, Olof Boman, Joakim Copenhagen in Händel’s Brockes Passion on a Europe- Unander, Benjamin Bayl and Simon Phipps. Other col- an tour and he sings Der Fabelsohn in Hans Gefors’ The laborations on a regular basis includes projects with the Park at the Malmö Opera, Sweden. Future engagements composer and artist Line Törnhöj. He performed her new include Pergolesi: Stabat Mater with Concerto Copenha- piece Portrait in the Danish Radio in spring 2013. gen and the premiere of a new piece by Daniel Börtz with Stockholm Philharmonic. Ed Lyon In 14/15 he was soloist in Bach: Christmas Ora- torio with Odense Symphony Orchestra, Denmark and Ed Lyon studied at St John’s College Cambridge, he was engaged by the Eric Ericsson Choir as soloist in the RAM and the NOS. He has a wide repertoire rang- St. Matthew Passion in Stockholm Concert Hall. He had ing from the baroque to contemporary music and has the main role in Moto Osada’s new opera The Son of appeared in many of the world’s leading opera and Heaven at Vadstena, Sweden in summer 2015. concert venues including the ROH, Glyndebourne,

41

cpo 555 286–2 Booklet.indd 41 28.08.2019 11:16:59 Bayerische Staatsoper, Netherlands Opera, Teatro Real, Valletto L’incoronazione di Poppea for Angers-Nantes Edinburgh, Aix, Salzburg, Holland andAldeburgh Festi- Opéra, Eurimaco/Giove Il ritorno d’Ulisse in Patria at vals and the BBC Proms. the Grange Festival, Lysander A Midsummer Night’s Recent and future projects include title role in Den- Dream in Aldeburgh, Damon Acis and Galatea with isov’s L’écume des jours (Stuttgart Opera), Steva/Jenufa the Academy of Ancient Music at Milton Court, multiple (Opera North), Ariadne auf Naxos, Tristan und Isolde, roles in Poppea and Ulisse with AAM at the Barbican Der fliegende Holländer and Tannhäuser (ROH), Don Hall, the Ateneul Roman in Bucharest and Scuola Gran- Ottavio/Don Giovanni and Lurcanio/Ariodante (Scot- de di San Rocco in Venice, Sylph in Rameau Zaïs with tish Opera), Jaquino/Fidelio (Madrid), world premiere the Orchestra of the Age of Enlightenment at Queen Eli- of Lens’ Shell Shock and Tamino/Die Zauberflöte (La zabeth Hall, Tom Rakewell The Rake’s Progress, Davey Monnaie) Belmonte / Die Entführung aus dem Serail for in Jonathan Dove’s Siren Song, and Intelletto in Emilio The Grange Festival, Quint / The Turn of the Screw for de’ Cavalieri’s Rappresentatione di anima e di corpo. Garsington, Alessandro / Eliogabolo for Netherlands A passionate proponent of new music, Bowen has Opera, Eduardo/ Ades’ Exterminating Angel (Salzburg created the roles of Tamino in Be With Me Now at the Festival and ROH), performances worldwide of The Festival d’Aix-en-Provence, with performances at La Phil- Diary of One who Disappeared in a staged production harmonie de Paris, La Monnaie and the National Opera with Musiktheater Transparent, Ferdinand / Miranda of Poland, the protagonists in two operas by Kate Whit- for Oper Köln, Evangelist / St Matthew Passion with ley, Unknown Position and 0520, and Smith in Matt the Bach Choir, War Requiem with the NDR Hanover Rogers’ and Sally O’Reilly’s And London Burned. and the Royal Liverpool Philharmonic as well as many In concert, he has sung the Evangelist in Bach’s St. concert performances with leading orchestras and en- John Passion with John Butt and BBC National Orchestra sembles internationally. of Wales and in the St. Matthew Passion for de Ne- derlandse Bachvereniging, Bach cantatas with Masaaki Gwilym Bowen Suzuki at Lincoln Center, Monteverdi and Schütz with · Dunedin Consort at Edinburgh International Festival, Acclaimed for his dynamic stage presence and the arias in Bach’s Christmas Oratorio across Australia with clarity and beauty of his singing, British tenor Gwilym Richard Tognetti and the Australian Chamber Orchestra, Bowen performs internationally with orchestras and en- Mahler Das Lied von der Erde with the City of London sembles of the highest calibre. Upcoming engagements Sinfonia, Handel Messiah with the Seattle Symphony include James Macmillan at the Edinburgh International Orchestra, West Australian Symphony Orchestra and Festival, Bach St. Matthew Passion with the BBC Nati- Adelaide Symphony Orchestra with Stephen Layton, onal Orchestra of Wales, and debuts with the English and Bach Mass in B Minor and St. John Passion arias Concert in Bach and Purcell. with OAE at St John’s, Smith Square. With repertoire ranging from the Baroque to the Recordings include the St. John Passion arias with de contemporary, and specialist interest in Bach, Monte- Nederlandse Bachvereniging and in a world-first Welsh verdi and Handel, recent operatic highlights include language broadcast for S4C, and the Mass in B Minor

42

cpo 555 286–2 Booklet.indd 42 28.08.2019 11:16:59 with the Choir of Trinity College, Cambridge and OAE Creation, for Deutsche Grammophon, on which Peter for Hyperion. sings Adam, won the Grammy Award for the best choral Born in Hereford, Gwilym was a choral scholar at recording of 2008. Trinity College, Cambridge, graduating with double-First Recent career highlights include Bach cantatas with class honours in Music, before studying at the Royal Ton Koopman in Vienna’s Musikverein, the B minor Mass Academy of Music. in the Amsterdam Concertgebouw, Die Winterreise with Roger Vignoles in Cambridge and Spain, Messiah in Peter Harvey Toronto, a tour to the Far East with the Orchestra of the Age of the Enlightenment in the St John Passion and the Peter Harvey arrived at Magdalen College, Oxford St. Matthew Passion with the Boston Symphony Orches- to study French and German, only later changing course tra, in Bernard Haitink’s first performances of the work. to music, and a love of languages has always remained He recently recorded Schubert’s song-cycle Die Winter- at the heart of his singing. On leaving university he reise with fortepianist Gary Cooper. went on to the Guildhall School of Music and Drama in London, during which time he won prizes in a number Jakob Bloch Jespersen of international singing competitions, including the Wal- ther Grüner International Lieder Competition, the English Jakob Bloch Jespersen acquired his initial musical Song Award, and the Peter Pears Award. education and interest in singing as a member of the Peter has made around a hundred recordings in Copenhagen Boy’s Choir. This led to his earning a di- repertoire spanning eight centuries, with an emphasis ploma from the Royal Danish Academy of Music and on music from the High Baroque. Along with works to further studies at the Opera Academy of the Royal by Handel and Purcell he has recorded all the major Danish Theatre. In 2013 he received the Danish Music vocal works of J.S. Bach and many of the cantatas with Critic’s Choice award. conductors including Sir John Eliot Gardiner, Philippe Jakob Bloch Jespersen made his debut at the Royal Herreweghe and Paul McCreesh. A fluent French speak- Danish Theatre in 2006 as Angelotti in Puccini’s Tosca er, Peter has recorded a great many sacred works of under the direction of Giordano Bellincampi and partic- the French Baroque (Campra, Gilles, Lully, Charpentier, ipated in Carl Nielsen’s Maskarade as Magister under Lalande) including Rameau’s complete Grands Motets the direction of Michael Schönwandt. He has also sung (with Le Concert Spirituel) and the secular cantatas for operatic roles such as Collatinus in Britten’s Rape of Lu- bass voice (with London Baroque, on BIS). From the late cretia, Basilio in Rossini’s The Barber in Seville at The Romantic French repertoire he has recorded the Fauré New Opera with Barokksolistene, Masetto in Mozart’s Requiem twice with Michel Corboz, the latest version Don Giovanni and Marquese d’Obigny in Verdi’s La winning the Choc de l’année in Le Monde de la Mu- Traviata at Opera Hedeland, as well as performances sique, and very recently the Requiem by Duruflé also, in numerous contemporary opera productions. with Magdalen College, Oxford. From the Classical Jakob Bloch Jespersen is in demand as a concert era, The Gabrieli Consort’s new recording of Haydn’s singer throughout Europe, with a repertoire stretching

43

cpo 555 286–2 Booklet.indd 43 28.08.2019 11:16:59 from the 17th until the 21st century. He has a particular Jakob Bloch Jespersen has a particular interest in affinity for German , especially J.S. Bach, recitals, and he regularly performs major works of the of whom he has performed numerous cantatas and lieder-genre, such as Schumann’s Liederkreis op.39 and large-scale works, such as the B-minor Mass with Danish Schubert’s Winterreise. National Radio Symphony Orchestra/Andrea Marcon, Köthener Trauermusik with Lautten Compagney/Wolf- Lars Ulrik Mortensen gang Katschner, St. Matthew and St. John Passions with among others, Scottish Chamber Orchestra and Lars Ulrik Mortensen (born 1955) studied at The Wroclaw Baroque Orchestra. In addition, he regularly Royal Academy of Music in Copenhagen (harpsichord performs with groups such as Trinity Baroque, Barokk- with Karen Englund, figured bass with Jesper Bøje Chris- solistene, Leipziger Kammerorchester, Concerto Copen- tensen) and with Trevor Pinnock in London. He works hagen and Arte Dei Suonatori, with conductors such as extensively as a soloist and chamber musician in Euro- Stephen Layton, Adam Fischer, Morten Schuldt Jensen, pe, the , Mexico, South America, China, Olof Boman, Paul Hillier, Andrew Lawrence-King, and Japan and Australia. Lars Ulrik Mortensen. Between 1996 and 1999 Lars Ulrik Mortensen was In contemporary repertoire, Jakob Bloch Jespersen professor for harpsichord and performance practice has performed music such as Luciano Berio’s Sinfonia, at the Hochschule für Musik in Munich, and he now ’s Stimmung, and sung the part as teaches regularly at several important Early Music-insti- Christus in Arvo Pärt’s Passio with Paul Hillier’s Theatre tutions throughout the world, among them the Mozarte- of Voices, as well as a number of world premiers in um Salzburg, the Sibelius Academy in Helsinki and the collaboration with ensembles such as Kammerensemble Juilliard School of Music in New York. Neue Musik Berlin, Figura Ensemble, and London Sin- For the last 25 years Lars Ulrik Mortensen has also fonietta. been active as a conductor, and in 2003 he made the Amongst his extensive discography are Kurt Weill’s decision to work exclusively with period instrument en- Berliner Requiem on the label Glossa, J.S. Bach with sembles. Since 1999, he has been artistic director of the Concerto Copenhagen/Lars Ulrik Mortensen on Deut- Danish Baroque orchestra Concerto Copenhagen, and sche Gramophone and cpo, the Grammy Award and in 2004 he succeeded Roy Goodman as musical direc- Pulizer Prize-winning Little Match Girl Passion by David tor of the European Union Baroque Orchestra (EUBO). Lang with Theatre of Voices on Harmonia Mundi, and Additionally, Mortensen is increasingly working with several recordings on the Danish label Dacapo, includ- several distinguished foreign ensembles like Holland ing Poul Schierbecks opera Fête Galante with Danish Baroque Society, Irish Baroque Orchestra, Nederlandse National Radio Symphony Orchestra/Michael Schön- Bachvereiniging and Collegium 1704. wandt, Kasper Holten’s DVD-recording of Carl Nielsen’s As a , chamber musician and con- Maskarade, the part of Christus in the passions of Hein- ductor Lars Ulrik Mortensen has recorded extensively rich Schütz with Ars Nova Copenhagen/Paul Hillier, as for numerous labels including DGG-Archive, ECM, EMI well as Buxtehude cantatas with Theatre of Voices. and cpo, and in 2007 he received Denmark’s most

44

cpo 555 286–2 Booklet.indd 44 28.08.2019 11:16:59 prestigious music award, The Léonie Sonning Music Prize.

Concerto Copenhagen

Danish National Baroque Orchestra Concerto Copenhagen played its first concerts in 1991 and has since developed into Scandinavia’s leading Baroque Orchestra, joining the league of the world’s most exci- ting and innovative Baroque orchestras. Original interpretations and a strong ability to communicate with the audience are among Concerto Copenhagen’s hallmarks – making old music vital, rele- vant and contemporary. Since 1999, the collaboration between Con- certo Copenhagen and Lars Ulrik Mortensen has led to an exciting artistic and musical journey, ap- preciated and praised by audiences and critics worldwide, combining a repertoire of well-known European music with less familiar works of Scan- dinavian origin, including contemporary music.

45

cpo 555 286–2 Booklet.indd 45 28.08.2019 11:16:59 Concerto Copenhagen and Joanne Lunn (© Antoine Torunczyk)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 46 28.08.2019 11:16:59 Lars Ulrik Mortensen and Recording Supervisor Stephan Reh (© Antoine Torunczyk)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 47 28.08.2019 11:16:59 Concerto Copenhagen and Hanna Zumsande (© Antoine Torunczyk)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 48 28.08.2019 11:16:59 Concerto Copenhagen (© Antoine Torunczyk)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 49 28.08.2019 11:16:59 Georg Friedrich Händel

cpo 555 286–2 Booklet.indd 50 28.08.2019 11:16:59 Georg Friedrich Händel (1685-1759) George Frideric Handel (1685-1759) Brockes-Passion HWV 48 Brockes Passion (HWV 48) Der für die Sünden der Welt gemarterte The Story of Jesus, Suffering and Dying und sterbende Jesus for the Sins of the World

SACD 1 SACD 1

[1] Sinfonia [1] Sinfonia

[2] 1. Chorus [2] 1. Chorus Mich vom Stricke meiner Sünden To free me from zu entbinden, the bonds of my sins wird mein Gott gebunden. they bind my God. Von der Laster Eiterbeulen To heal me of mich zu heilen, the boils of vice läßt er sich verwunden. He accepts His wounds.

Es muß, meiner Sünden Flecken To cover the stains zu bedecken, of my sins eig’nes Blut ihn färben. He must dye them in His own blood. Ja, es will, ein ewig Leben Yea, to grant me mir zu geben, everlasting life, selbst das Leben sterben. Life itself must die.

[3] 2a. Recitativo (Evangelist) [3] 2a. Recitative (Evangelist) Als Jesus nun zu Tische saße, When Jesus sat at the table und er das Osterlamm, das Bild von seinem Tod, and ate the Easter Lamb, the symbol of His death, mit seinen Jüngern aße, with His disciples, nahm er das Brot, He took the bread und wie er es, dem Höchsten dankend, brach, and as he broke it, offering thanks to the Lord, gab er es ihnen hin und sprach: he gave it to them and said:

[4] 2b. Accompagnato (Jesus) [4] 2b Accompagnato (Jesus) Das ist mein Leib: Kommt, nehmet, esset, This is my body, take it and eat, damit ihr meiner nicht vergesset. so that you shall not forget me.

51

cpo 555 286–2 Booklet.indd 51 28.08.2019 11:17:00 [5] 3. Aria (Tochter Zion) [5] 3. Aria (Daughter of Zion) Der Gott, dem alle Himmelskreise, God, whom the infinite skies dem aller Raum zum Raum zu klein, and all space are too small to encompass, ist hier auf unerforschte Weise is inscrutably present here in, mit und unter Brot und Wein, in, with, and as bread and wine, und will der Sünder Seelenspeise, and seeks to be the spiritual food of sinners, O Lieb’! O Gnad’! O Wunder! sein. O love! O grace! O wonder!

[6] 4a. Recitativo (Evangelist) [6] 4a. Recitative (Evangelist) Und bald hernach And soon thereafter nahm er den Kelch He took the cup, und dankte, gab ihn ihnen, offered thanks und sprach: and handed it to them, saying:

[7] 4b. Accompagnato (Jesus) [7] 4b. Accompagnato (Jesus) Das ist mein Blut im neuen Testament, ‘This is my blood of the New Testament, das ich für euch und viele will vergießen, which I will shed for you and many others. es wird dem, der es wird genießen, Those who partake of it zur Tilgung seiner Sünden dienen. shall be shriven of their sins. Auf daß ihr dieses recht erkennt, So that you may truly recognise this, will ich, daß jeder sich mit diesem Blute tränke, I wish that all shall soak in this blood, damit er meiner stets gedenke. so that they remember me always.’

[8] 4c. Aria (Tochter Zion) [8] 4c. Aria (Daughter of Zion) Gott selbst, der Brunnquell alles Guten, God Himself, the wellspring of all goodness ein unerschöpflich Gnadenmeer, and a boundless sea of grace, fängt für die Sünder an zu bluten, begins to bleed for sinners bis er von allem Blute leer, until he is fully drained of blood, und reicht aus diesen Gnadenfluten and from these floods of grace uns selbst sein Blut zu trinken her. He even offers us His blood to drink.

[9] 5. Choral [9] 5. Chorale Ach, wie hungert mein Gemüte, O how my soul hungers Menschenfreund, nach deiner Güte! for your kindness, O Friend of man, Ach, wie pfleg’ ich oft mit Tränen and how often I yearn, weeping, mich nach dieser Kost zu sehnen! for this nourishment!

52

cpo 555 286–2 Booklet.indd 52 28.08.2019 11:17:00 Ach, wie pfleget mich zu dürsten O how I thirst nach dem Trank des Lebensfürsten, to drink of the Prince of Life, wünsche stets, daß mein Gebeine constantly wishing that my bones sich durch Gott mit Gott vereine! may unite with God through God!

[10] 6a. Recitativo [10] 6a. Recitative Evangelist: Evangelist: Drauf sagten sie dem Höchsten Dank, Then they gave thanks to the Most High, und nach gesproch‘nem Lobgesang and after hymns of praise were spoken, ging Jesus über Kidrons Bach Jesus crossed the brook of Cedron zum Ölberg, da er dann zu seinen Jüngern sprach: to the Mount of Olives, and said to His disciples: Jesus: Jesus: Ihr werdet all’ in dieser Nacht On this night all of you shall be troubled euch an mir ärgern, ja, mich gar verlassen. on my behalf, and shall even abandon me.

[11] 6b. Chorus [11] 6b. Chorus Wir wollen alle eh’ erblassen, We would all rather perish als durch solch Untreu’ dich betrüben. than sadden you with such disloyalty.

[12] 7a. Recitativo (Jesus) [12] 7a. Recitative (Jesus) Es ist gewiß, denn also steht geschrieben: It is certain, for so it is written:

[13] 7b. Aria (Jesus) [13] 7b. Aria (Jesus) Weil ich den Hirten schlagen werde, Because I shall strike the shepherd, zerstreuet sich die ganze Herde. The entire flock shall scatter.

[14] 8a. Recitativo [14] 8a. Recitative Petrus: Peter: Aufs wenigste will ich, trotz allen Unglücksfällen, I at least, despite the snares of fortune, Ja, sollte durch die Macht der Höllen shall always be at your side, die ganze Welt zu Trümmern gehn, yea, even if the power of Hell dir stets zur Seiten stehn. reduce the entire world to shambles. Jesus: Jesus: Dir sag’ ich: Ehe noch der Hahn wird zweimal kräh’n, I say unto you, before the cock has crowed twice wirst du schon dreimal mich verleugnet haben. you shall deny me three times.

53

cpo 555 286–2 Booklet.indd 53 28.08.2019 11:17:00 Petrus: Peter: Eh’ soll man mich mit dir erwürgen und begraben, I should rather be slain and buried with you, Ja, zehnmal will ich eh‘ erblassen, yea, I should rather perish ten times over eh’ ich dich will verleugnen und verlassen. before I deny and abandon you. Jesus: Jesus: Verziehet hier, ich will zu meinem Vater treten, Withdraw now, I wish to go to my Father. schlaft aber nicht, denn es ist Zeit zu beten. But do not sleep, for the time of prayer is come.

[15] 8b. Accompagnato (Jesus) [15] 8b. Accompagnato (Jesus) Mein Vater! Schau, wie ich mich quäle, My Father, see how I suffer! erbarme dich ob meiner Not! Have mercy on me in my affliction! Mein Herze bricht, und meine Seele My heart breaks, and my soul betrübet sich bis an den Tod! sorrows even unto death!

[16] 8c. Recitativo (Jesus) [16] 8c. Recitative (Jesus) Mich drückt der Sünden Zentnerlast, The burden of sins oppresses me. mich ängstiget des Abgrunds Schrecken, I fear the horrors of the abyss. mich will ein schlammiger Morast, A bottomless muddy quagmire der grundlos ist, bedecken, threatens to engulf me. mir preßt der Höllen wilde Glut The fierce flames of Hell press aus Bein und Adern Mark und Blut. marrow and blood from my bones and veins. Und weil ich noch zu allen Plagen And if, above all these torments, muß deinen Grimm, O Vater, tragen, I must bear your wrath, O Father, vor welchem alle Marter leicht, compared to which all agonies are light, so ist kein Schmerz, der meinem gleicht. there is no pain like unto mine.

[17] 8d. Accompagnato (Jesus) [17] 8d. Accompagnato (Jesus) Ist’s möglich, daß dein Zorn sich stille, If it be possible to quell your wrath, so laß den Kelch vorüber gehn. then let this cup pass by. Doch müse, Vater, nicht mein Wille, And yet, O Father, let not my will, dein Wille nur allein geschehn. but yours alone come to pass.

[18] 9. Aria (Tochter Zion) [18] 9. Aria (tenor) Sünder, schaut mit Furcht und Zagen Sinners, look with fear and trepidation eurer Sünden Scheusal an, on the dreadfulness of your sins, da derselben Straf’ und Plagen for the Son of God can barely endure

54

cpo 555 286–2 Booklet.indd 54 28.08.2019 11:17:00 Gottes Sohn kaum tragen kann. the same punishment and agony.

[19] 10a. Recitativo (Evangelist) [19] 10a. Recitative (Evangelist) Die Pein vermehrte sich mit grausamem Erschüttern, The torments increased to cruel convulsions, so daß er kaum vor Schmerzen röcheln kunt, so that He could barely gasp for pain. man sah die schwachen Glieder zittern, His frail limbs were seen to tremble; kaum atmete sein trockner Mund, His parched mouth could scarcely breathe; das bange Herz fing an so stark zu klopfen, His anguished heart began to throb so fiercely daß blut’ger Schweiß in ungezählten Tropfen that bloody sweat in numberless droplets aus allen Adern drang, issued from all His veins bis er zuletzt, bis auf den Tod gequält, until at last, tormented to the brink of death, voll Angst, zermartert, halb entseelt, filled with fear and agony, half lifeless, gar mit dem Tode rang. He wrestled with death itself.

[20] 10b. Aria (Tochter Zion) [20] 10b. Aria (Daughter of Zion) Brich, mein Herz, zerfließ in Tränen, Burst, my heart! Dissolve in tears, Jesus’ Leib zerfließt in Blut. as Jesus’s body dissolves in blood! Hör sein jämmerliches Ächzen, Hear His pitiful groans! schau, wie Zung’ und Lippen lechzen, See how His tongue and lips thirst! hör sein Wimmern, Seufzen, Sehnen, Hear His moans, sighs and longings! schau wie ängstiglich er tut! Behold how fearfully he struggles! Brich, mein Herz… Burst, my heart …

[21] 11a. Recitativo (Evangelist) [21] 11a. Recitative (Evangelist) Ein Engel aber kam von den gestirnten Bühnen, But an angel came from the starry vaults in diesem Jammer ihm zu dienen, to succour Him in his travails, und stärket ihn. Darauf ging er, wo die Schar and gave Him strength. Then He went der müden Jünger war, to the host of His weary disciples und fand sie insgesamt in sanfter Ruh’; and found them all in gentle sleep. Drum rief er ihnen ängstlich zu: So He anxiously cried out to them:

[22] 11b. Arioso [22] 11b. Arioso Jesus: Erwachet doch! Jesus: Awake! Petrus, Johannes, Jakobus: Wer ruft? Ja, Herr! Peter, John and James: Who calls? Yes, Lord! Jesus: Erwacht! Jesus: Awake! Könnt ihr in dieser Schreckensnacht, Can you not hold vigil with me

55

cpo 555 286–2 Booklet.indd 55 28.08.2019 11:17:00 da ich sink’ in des Todes Rachen, for an hour in this night of terrors nicht eine Stunde mit mir wachen? as I descend into death’s maw? Ermuntert euch! Rouse yourselves! Petrus, Johannes & Jakobus: Ja! Ja! Peter, John and James: Yes, yes! Jesus: Ach, steht doch auf! Der mich verrät, ist da. Jesus: Ah, stand up! My betrayer is here.

[23] 12a. Recitativo (Evangelist) [23] 12a. Recitative (Evangelist) Und eh’ die Rede noch geendigt war, And before His speech had ended, kam Judas schon hinein, Judas entered, und mit ihm eine große Schar and with him a large host mit Schwertern und mit Stangen. with swords and staves.

[24] 12b. Chorus [24] 12b. Chorus Greift zu, schlagt tot! Doch nein! Seize Him, slay Him! But no, Ihr müsset ihn lebendig fangen. you must capture Him alive.

[25] 13a. Recitativo [25] 13a. Recitative Evangelist: Evangelist: Und der Verräter hatte dieses ihnen And the betrayer used this zum Zeichen lassen dienen: to serve as a sign: Judas: Judas: Dass ihr, wer Jesus sei, recht möget wissen, So that you may know which one is Jesus, will ich ihn küssen, I shall kiss Him. und dann dringt auf ihn zu mit hellen Haufen. Then rush upon Him in a mighty throng.

[26] 13b. Chorus [26] 13b. Chorus Er soll uns nicht entlaufen. He shall not escape us.

[27] 14a. Recitativo [27] 14a. Recitative Judas: Judas: Nimm, Rabbi, diesen Kuß von mir. Take this kiss from me, Rabbi. Jesus: Jesus: Mein Freund, sag, warum kommst du hier? My friend, tell me, why have you come?

[28] 14b. Aria (Petrus) [28] 14b. Aria (Peter) Gift und Glut, Strahl und Flut, Poison and flames, lightning and floods,

56

cpo 555 286–2 Booklet.indd 56 28.08.2019 11:17:00 ersticke, verbrenne, zerschmettre, versenke smother, burn, shatter and drown den falschen Verräter voll mördrischer Ränke! the false betrayer, full of murderous wiles!

Man fesselt Jesum jämmerlich Jesus is wretchedly shackled, und keine Wetter regen sich? and no storms rage? Auf denn, mein unverzagter Mut, Then arise, my dauntless spirit, vergieß das frevelhafte Blut, spill the wicked blood weil es nicht tut if the storm will not!

Gift und Glut, Strahl und Flut! Poison and flames, lightning and floods …

[29] 15a. Recitativo (Jesus) [29] 15a. Recitative (Jesus) (Zu Petrus): (to Peter): Steck nur das Schwert an seinen Ort; Return your sword to its place, denn wer das Schwert ergreift, for he who grasps the sword wird durch das Schwert erkalten. shall perish by the sword. Wie? oder glaubst du nicht, daß ich sofort What? Do you not believe that I can instantly von meinem Vater in der Höhe receive the help of angels der Engel Hülfe könn’ erhalten? from my Father on high? Allein, es will die Schrift, daß es also geschehe. Yet the scriptures say it must happen thus. (Zu den Kriegsknechten): (to the soldiers): Ihr kommt mit Schwertern und mit Stangen, You come with swords and staves als einen Mörder mich zu fangen, to capture me like a murderer. da ihr doch, wie ich euch gelehrt, Yet you listened to me daily im Tempel täglich angehört, when I preached to you in the temple, und keiner hat sich je gelüsten lassen, and none of you felt the desire mich anzufassen. to seize me then. Allein es muss nunmehr geschehn, Yet it must now come to pass was die Propheten längst vorhergesehn. as foretold long ago by the prophets.

[30] 15b. Chorus [30] 15b. Chorus O weh! Sie binden ihn Alas! They bind Him mit Strick und Ketten! with ropes and chains! Auf, laßt uns fliehn Come, let us flee und unser Leben retten! and save our lives!

57

cpo 555 286–2 Booklet.indd 57 28.08.2019 11:17:00 [31] 16a. Recitativo (Petrus) [31] 16a. Recitative (Peter) Wo flieht ihr hin? Verzagte, bleibt! Doch ach, Where are you fleeing! Stay, weaklings! sie sind schon fort! Was fang ich an? But ah, they are already gone! What shall I do? Folg’ ich den andern nach, Should I follow the others weil ich allein ihm doch nicht helfen kann? because along I cannot help Him? Nein, nein! Mein Herz, nein, nein! No, no! my heart, no, no! Ich laß ihn nicht allein. I shall not leave Him alone. Und sollt’ ich auch mein Leben gleich verlieren, And even if I should lose my life, will ich doch sehn, wohin sie Jesum führen. I shall see where they are leading Jesus.

[32] 16b. Aria (Petrus) [32] 16b. Aria (Peter) Nehmt mich mit, verzagte Scharen, Take me with you, timid hosts! hier ist Petrus ohne Schwert! Here is Peter, without a sword! Laßt, was Jesus widerfährt, Let what is done to Jesus mir auch widerfahren. be done to me as well!

Nehmt mich mit... Take me with you…

[33] 17a. Recitativo [33] 17a. Recitative Evangelist: Evangelist: Und Jesus ward zum Palast Caiphas’, And Jesus was taken, more dragged than led, woselbst der Priesterrat versammelt saß, to the palace of Caiaphas, where the council mehr hingerissen als geführet; of high priests was assembled; und Petrus, bald von Grimm und bald and Peter, moved now by fury, von Furcht gerühret, now by fear, folgt’ ihm von ferne nach. followed Him at a distance. Indessen war der Rat, doch nur umsonst geflissen, Meanwhile the council sought in vain durch falsche Zeugen ihn zu fangen; to lay a trap for Jesus through false witness. derhalben Caiphas also zu Jesus sprach: To this end Caiaphas spoke to Jesus: Caiphas: Caiaphas: Wir wollen hier von dem, was du begangen, We wish to hear from you what you have done und deiner Lehre Nachricht wissen. and to learn of your teachings. Jesus: Jesus: Was ich gelehrt, ist öffentlich geschehn, What I taught was done openly, und darf ich es ja dir nicht hier erst sagen; and I need not tell it to you here. du kannst nur die, so mich gehöret, fragen. You can only ask those who listened to me.

58

cpo 555 286–2 Booklet.indd 58 28.08.2019 11:17:00 Ein Kriegsknecht: A soldier: Du Ketzer, willst dich unterstehn, You heretic, do you dare to speak zum Hohenpriester so zu sprechen? to the high priest in this manner? Wart, dieser Schlag soll deinen Frevel rächen! Wait, this blow shall avenge your outrage!

[34] 17b. Aria (Tochter Zion) [34] 17b. Aria (Daughter of Zion) Was Bärentatzen, Löwenklauen What bear’s claws and lion’s talons trotz ihrer Wut sich nicht getrauen, dread to do, despite their fury, tust du, verruchte Menschenhand! you accomplish with vile human hand.

Was Wunder, daß in höchster Eile A miracle that the lightning and gore der wilden Wetter Blitz und Keile of savage storms do not scorch you forthwith, dich Teufelswerkzeug nicht verbrannt! you tool of the Devil!

Was Bärentatzen... What bear’s claws …

[35] 18a. Recitativo [35] 18a. Recitative Evangelist: Evangelist: Dies sahe Petrus an, der draußen bei dem Feuer Peter beheld this while seated secretly sich heimlich hingesetzt. Indem kam eine Magd, at the fire outside. Meanwhile a maidservant came die gleich, sobald sie ihn erblickte, sagt: and said immediately upon seeing him: Ancilla 1: Ancilla 1: Ich schwöre hoch und teuer, By my troth I swear daß dieser auch von Jesus’ Schar! that this, too, is one of Jesus’s followers! Petrus: Peter: Wer? Ich? Who? I? Nein, wahrlich nein, du irrest dich. No, truly not. You are mistaken. Evangelist: Evangelist: Nicht lang hernach fing noch ein’ andre an: Shortly thereafter another maid began: Ancilla 2: Ancilla 2: Soviel ich mich erinnern kann, As far as I can recall, bist du mit dem, der hier gefangen, you had much to do with Him viel umgegangen; who is held captive here, drum wundr’ ich mich, daß du dich hieher wagst. so I marvel that you dare to come here. Petrus: Peter: Welch toll Geschwätz! Ich weiß nicht, was du sagst; What mad chatter! I do not what you are saying.

59

cpo 555 286–2 Booklet.indd 59 28.08.2019 11:17:00 ich kenne wahrlich seiner nicht. I truly do not know this man. Evangelist: Evangelist: Gleich drauf sagt ihm ein’ andre ins Gesicht: Immediately another said to his face: Ancilla 3: Ancilla 3: Du bist fürwahr von seinen Leuten Truly you are one of His people und suchst umsonst dich weiß zu brennen. and seek in vain to hide your guilt. Im Garten warst du ihm zur Seiten, You were at His side in the garden, auch gibt die Sprach‘ dich zu erkennen. and your speech also betrays you.

[36] 18b. Arioso (Petrus) [36] 18b. Arioso (Peter) Ich will versinken und vergehn, May I sink and perish mich stürz’ des Wetters Blitz und Strahl, and be struck by the lightning of the storm wo ich auch nur ein einzigmal if I have ever seen this man hier diesen Menschen sonst gesehn! a single time before now.

[37] 19a. Recitativo [37] 19a. Recitative Evangelist: Evangelist: Drauf krähete der Hahn. At this the cock crowed. Sobald der heiser Klang Hardly had its hoarse cry durch Petrus’ Ohren drang, pierced Peter’s ears zersprang sein Felsenherz, und alsbald lief, than his stony heart burst, and soon, wie Moses’ Fels dort Wasser gab, just as water ran from Moses’s rock, ein Tränenbach von seinen Wangen ab, a flood of tears coursed down his cheeks. wobei er trostlos rief: In his despair he cried out: Petrus: Peter: Welch ungeheurer Schmerz bestürmet mein Gemüt! What monstrous pain assails my spirit! Ein kalter Schauder schreckt die Seele; A cold shudder terrifies my soul; die wilde Glut der dunklen Marterhöhle savage fire from the dark cave of torment entzündet schon mein zischendes Geblüt! inflames my boiling blood! Mein Eingeweide kreischt auf glimmen Kohlen. My bowels scream on glowing coals. Wer löschet diesen Brand? Wo soll ich Rettung holen? Who shall extinguish this fire? Who shall rescue me?

[38] 19b. Aria (Petrus) [38] 19b. Aria (Peter) Heul, du Fluch der Menschenkinder! Howl, you curse of humankind! Zittre, wilder Sündenknecht! Tremble, you savage slave of sin! Zittre, denn Gott ist gerecht, Tremble, for God is just

60

cpo 555 286–2 Booklet.indd 60 28.08.2019 11:17:00 er vertilgt verstockte Sünder. and annihilates impenitent sinners.

[39] 20a. Recitativo (Petrus) [39] 20a. Recitative (Peter) Doch wie? Will ich verzweifelnd untergehn? But how? Shall I perish in despair? Nein, mein beklemmtes Herz, No, my anxious heart, mein schüchternes Gemüte my timid spirit soll meines Jesu Wundergüte und Gnad’ anflehn. shall beseech the wondrous goodness and grace of my Jesus.

[40] 20b. Aria (Petrus) [40] 20b. Aria (Peter) Schau, ich fall’ in strenger Buße, Behold, I fall to your feet Sündenbüßer, dir zu Fuße, in abject penitence, Redeemer of Sins. laß mir deine Gnad’ erscheinen! Let your grace appear to me! Daß der Fürst der dunklen Nacht, May the Prince of the Dark Night, der, da ich gefehlt, gelacht, who laughed at my failings, mög’ ob meinen Tränen weinen! weep at the sight of my tears!

[41] 21. Choral [41] 21. Chorale Ach, Gott und Herr, Alas, my God and Lord, wie groß und schwer how great and heavy are the sins sind mein’ begangne Sünden! I have committed! Da ist niemand, There is no one to be found der helfen kann, in this world in dieser Welt zu finden. who can help me.

Zu dir flieh’ ich, I flee to you; verstoß mich nicht, do not cast me aside wie ich’s wohl hab verdienet. as I have deserved. Ach, Gott, zürn nicht, God, be not angry; nicht ins Gericht, do not pass judgment, dein Sohn hat mich versühnet. for your Son has redeemed me.

[42] 22a. Recitativo [42] 22a. Recitative Evangelist: Evangelist: Als Jesus nun, wie hart man ihn verklagte, As Jesus, no matter how sharply accused, doch nichts zu allem sagte, made no reply,

61

cpo 555 286–2 Booklet.indd 61 28.08.2019 11:17:00 da fuhr ihn Caiphas mit diesen Worten an: Caiaphas rounded on Him, saying: Caiphas: Caiaphas: Weil man nichts aus dir bringen kann Because we can get nothing out of you, und du nur auf die Aussag’ aller Zeugen and you respond to the all the witness’s testimony antwortest mit verstocktem Schweigen, with stubborn silence, beschwör’ ich dich bei Gott, uns zu gestehn, I order you in the name of God to confess ob du seist Christus, Gottes Sohn? whether you are Christ, the Son of God? Jesus: Jesus: Ich bin’s! Von nun an werdet ihr I am! From this moment on you shall zur rechten Hand der Kraft und auf der Wolken Thron see me coming at the right hand of power mich kommen sehn. and on the throne of clouds. Caiphas: Caiaphas: O Lästerer! Was dürfen wir O blasphemer! What need have we nun weiter Zeugnis führen? for further evidence? Ihr könnt es jetzo selber spüren, Now you yourselves can feel wes er sich hat erkühnt. his effrontery. Was dünket euch? What is your judgment? Evangelist: Evangelist: Drauf rief der ganze Rat sogleich: At this the entire council cried at once:

[43] 22b. Chorus [43] 22b. Chorus Er hat den Tod verdient! He deserves death!

[44] 23. Aria (Tenor) [44] 23. Aria (tenor) Erwäg, ergrimmte Natternbrut, Consider, you angry brood of vipers, was deine Wut und Rachgier tut! what your wrath and hatred are doing!

Den Schöpfer will ein Wurm verderben, A worm seeks to destroy the Creator, ein Mensch bricht über Gott den Stab! a man breaks his staff upon the Lord! Dem Leben sprecht ihr’s Leben ab, You deny life to Life itself des Todes Tod soll durch euch sterben! and condemn the Death of Death to die!

Erwäg… Consider …

62

cpo 555 286–2 Booklet.indd 62 28.08.2019 11:17:00 [45] 24a. Recitativo [45] 24a. Recitative Evangelist: Evangelist: Die Nacht war kaum vorbei, The night had hardly passed, die müde Welt lag noch im Schlaf versenkt, the weary world was still sunk in sleep, als Jesus abermal, in Ketten eingeschränkt when Jesus, again in fetters und mit abscheulichem Geschrei, and accompanied by hideous howls, ward nach Pilatus hingerissen. was dragged before Pilate. Tochter Zion: Daughter of Zion: Hat dies mein Heiland leiden müssen? Did my Saviour have to suffer this? Für wen? Ach Gott! Für wen? Für wessen Sünden For whom, o God, for whom? For whose sins läßt er sich binden? does He let Himself be bound? Fürwelche Fehler, was für Schulden For what misdeeds, for what offenses muss er der Schergen Frevel dulden? must He endure the henchmen’s outrages? Wer hat, was Jesus büßt, getan? Who has done that for which Jesus atones? Nur ich bin schuld daran. I alone am to blame for this.

[46] 24b. Aria (Tochter Zion) [46] 24b. Aria (Daughter of Zion) Meine Laster sind die Stricke, My vices are His ropes, seine Ketten meine Tücke my perfidies His fetters. meine Sünden binden ihn. My sins have bound Him. Diese trägt er, mich zu retten, He bears them for my salvation, damit ich der Höllen Ketten so that I may escape mög’ entfliehn. the chains of Hell.

[47] 25a. Recitativo (Judas) [47] 25a. Recitative (Judas) O, was hab’ ich verfluchter Mensch getan! O what have I done, accursed man! Rührt mich kein Strahl, will mich kein Donner fällen? Will no lightning strike me, no thunder? Brich, Abgrund, brich, Burst asunder, O abyss, eröffne mir die düstre Bahn and open for me the bleak path zur Höllen! to Hell! Doch ach, die Höll’ erstaunt ob meinen Taten, Yet alas, Hell is amazed at my deeds; die Teufel selber schaämen sich! the devils themselves are ashamed! Ich Hund hab’ meinen Gott verraten. I, like a dog, have betrayed my God.

[48] 25b. Aria (Judas) [48] 25b. Aria (Judas) Laßt diese Tat nicht ungerochen, Let this deed not pass unavenged.

63

cpo 555 286–2 Booklet.indd 63 28.08.2019 11:17:00 zerreißt mein Fleisch, Tear my flesh apart, zerquetscht die Knochen, crush my bones, ihr Larven jener Marterhöhle! ye phantoms of that cave of torments! Straft mit Flammen, Pech und Schwefel Punish my heinous deed meinen Frevel, with flames, pitch and sulphur, daß sich die verdammte Seele so that my condemned soul may suffer ewig quäle. for all eternity.

[49] 25c. Recitativo (Judas) [49] 25c. Recitative (Judas) Unsäglich ist mein Schmerz, unzählbar meine Plagen! My pain is unspeakable, my torments numberless! Die Luft beseufzt, daß sie mich hat genährt; The air groans for having nourished me; die Welt, dieweil sie mich getragen, the world that once sustained me ist bloß darum verbrennenswert; deserves fiery perdition for that alone; die Sterne werden zu Kometen, the stars turn into comets intent mich Scheusal der Natur zu töten; on killing me, a monstrosity of nature; dem Körper schlägt die Erd’ ein Grab, the earth denies my body a grave, der Himmel meiner Seel’ den Wohnplatz ab. heaven refuses a dwelling for my soul. Was fang ich dann, What shall I now do, Verzweifelter, verdammter Mörder an? a desperate, damned murderer? Eh’ ich mich soll so unerträglich kränken, Rather than mortify myself so unbearably will ich mich henken! I shall carry out my own execution!

[50] 26. Aria (Tochter Zion) [50] 26. Aria (Daughter of Zion) Die ihr Gottes Gnad’ versäumet Ye who overlook God’s mercy und mit Sünden Sünden häuft, and heap sin upon sin, denket, daß die Straf’ schon keimet, remember that the punishment already sprouts wann die Frucht der Sünden reift. as the fruit of your transgressions ripens.

SACD 2 SACD 2

[1] 27a. Recitativo [1] 27a. Recitative Evangelist: Evangelist: Wie nun Pilatus Jesum fragt, When Pilate asked Jesus ob er der Juden König wär, whether He was the King of the Jews, sprach er: He spoke:

64

cpo 555 286–2 Booklet.indd 64 28.08.2019 11:17:00 Jesus: Jesus: Du hast’s gesagt. You have said it.

[2] 27b. Chorus [2] 27b. Chorus Bestrafe diesen Übeltäter, Punish the evildoer, den Feind des Kaisers, den Verräter! the emperor’s foe, the traitor!

[3] 28a. Recitativo [3] 28a. Recitative Pilatus: Pilate: Hast du denn kein Gehör? Have you no ears? Vernimmst du nicht, wie hart sie dich verklagen Do you not hear how harshly they accuse you, und willst du nichts zu deiner Rettung sagen? and will you say nothing to save yourself? Evangelist: Evangelist: Er aber sagte nichtes mehr. But He said nothing more.

[4] 28b. Aria a 2 voci [4] 28b. Aria a 2 voci Tochter Zion: Daughter of Zion: Sprichst du denn auf dies Verklagen Will you not answer these charges, und das spöttische Befragen, this mocking interrogation, ewig Wort, kein einzig Wort? with a mighty word, a single word? Jesus: Jesus: Nein, ich will euch jetzo zeigen, No, now I will show you wie ich wiederbring’ durch Schweigen, how I restore through silence was ihr durch’s Geschwätz verlort. what you lost through chattering. Tochter Zion: Daughter of Zion: Sprichst du denn… Will you not answer …

[5] 29a. Recitativo (Evangelist) [5] 29a. Recitative (Evangelist) Pilatus wunderte sich sehr, Pilate marvelled greatly, und weil von den Gefang‘nen auf das Fest, and because it was his custom er einen pflegte loszuzählen, to free one prisoner at the festival, bemüht er sich auf‘s best’, he sought as best he could daß sie von ihm und Barrabas, that between Him and Barrabas, der wegen eines Mord‘s gefangen saß, imprisoned for murder, doch möchten Jesum wählen. they should choose Jesus. Allein der Haufe rief mit gräßlichem Geschrei: But the crowd yelled with a hideous cry:

65

cpo 555 286–2 Booklet.indd 65 28.08.2019 11:17:00 [6] 29b. Chorus [6] 29b. Chorus Nein, diesen nicht, den Barrabas gib frei! No, not this one, let Barrabas go free!

[7] 29c. Recitativo (Pilatus) [7] 29c. Recitative (Pilate) Was fang ich dann Then what should I do mit eurem sogenannten König an? with your so-called king?

[8] 29d. Chorus [8] 29d. Chorus Weg! Laß ihn kreuzigen! Away with Him! Let Him be crucified!

[9] 29e. Recitativo (Pilatus) [9] 29e. Recitative (Pilate) Was hat er denn getan? What has He done?

[10] 29f. Chorus [10] 29f. Chorus Weg! Laß ihn kreuzigen! Away with Him! Let Him be crucified!

[11] 29g. Recitativo (Evangelist) [11] 29g. Recitative (Pilate) Wie er nun sah, And when he saw daß dies Getümmel nicht zu stillen, that he could not calm the multitude, so rief er endlich „Ja“ he finally said ‘Yes’ und übergab ihn ihrem Willen. and delivered Him to their will.

[12] 30. Recitativo/Arioso (Tochter Zion) [12] 30. Recitative/Arioso (Daughter of Zion) Besinne dich, Pilatus, schweig, halt ein! Reflect, Pilate! Be silent and desist! Vermeide doch der Höllen Schwefelflammen! Avoid the sulphurous flames of Hell! Soll Gottes Sohn von dir verurteilt sein? Are you to condemn the Son of God? Willst du, Verdammter, Gott verdammen? Will you, an accursed man, curse God? Will deine freche Grausamkeit Will you, in impious cruelty, deliver der toten Welt ihr Leben, the Life of the World to the dead world, der Engel Lust, den Herrn der Herrlichkeit the delight of angels and the Lord of Majesty verworfnen Schergen übergeben? to depraved henchmen?

Dein Bärenherz ist felsenhart, Your ursine heart is hard as stone solch Urteil abzufassen! to pass such a judgment! Soll Gott erblassen? Is God to perish? Ich wundre mich, du Zucht der Drachen, I marvel, you offspring of dragons,

66

cpo 555 286–2 Booklet.indd 66 28.08.2019 11:17:00 daß dir in dem verfluchten Rachen that the tongue in your accursed maw die Zunge nicht erschwarzet und erstarrt! does not blacken and freeze!

[13] 31a. Recitativo (Evangelist) [13] 31a. Recitative (Evangelist) Drauf zerreten die Kriegsknecht´ ihn hinein Then the soldiers kicked Him und riefen, ihre Wut mehr anzuflammen, and, to further inflame their wrath, die ganze Schar zusammen; summoned the entire throng. die banden ihn an einen Stein They bound Him to a rock und geißelten den zarten Rücken and scourged His tender back mit nägelvollen Stricken. with ropes studded with nails.

[14] 31b. Arioso (Gläubige Seele) [14] 31b. Arioso (Faithful Soul) Ich seh’ an einen Stein gebunden I see Him bound unto a rock, den Eckstein, der ein Feuerstein the cornerstone that seems to be der ew’gen Liebe scheint zu sein; the flintstone of eternal love. denn aus den Ritzen seiner Wunden, For from the gashes of His wounds, weil er die Glut im Busen trägt, because He bears fire in His breast, seh’ ich, so oft man auf ihn schlägt, each time He is struck, so oft mit Strick und Stahl die Schergen auf ihn dringen, each time the soldiers strike with rope and steel, aus jedem Tropfen Blut der Liebe Funken springen. I see sparks of love leap from every drop of blood.

[15] 32a. Recitativo (Gläubige Seele) [15] 32a. Recitative (Faithful Soul) Drum, Seele, schau mit ängstlichem Vergnügen, Therefore, my soul, see with fearful pleasure, mit bittrer Lust und mit beklemmten Herzen, with bitter delight and anxious heart, dein Himmelreich in seinen Schmerzen, how the kingdom of heaven blossoms in his pains, wie dir auf Dornen, die ihn stechen, how heaven’s cowslips bloom for you des Himmels Schlüsselblumen blühn; in the thorns that pierce Him. du kannst der Freuden Frucht You can pluck the fruits of joy von seiner Wermut brechen. from his travails. Schau, wie die Mörder ihn auf seinem Rücken pflügen, See how the murderers plough his back, wie tief, wie grausam tief sie ihre Furchen ziehn, how deep, how cruelly deep, they dig the furrows die er mit seinem Blut begießet, which He waters with His blood, and from which woraus der toten Welt des Lebens Ernt’ entsprießet! the harvest of life sprouts from the dead world! Ja, ja! Aus Jesus’ Striemen fließet Yea, from Jesus’s stripes there flows ein Balsam, dessen Wunderkraft a balm whose miraculous power von solcher selt‘nen Eigenschaft, is of such rare quality

67

cpo 555 286–2 Booklet.indd 67 28.08.2019 11:17:00 daß er sein’ eigne nicht, nur fremde Wunden heilet, that it heals the wounds of others, but not His own, uns Leben, Lust und Trost, ihm selbst den Tod erteilet. and grants us life, joy and comfort, but death to Him.

[16] 32b. Aria (Gläubige Seele) [16] 32b. Aria (Faithful Soul) Dem Himmel gleicht sein buntgefärbter Rücken, His garish back resembles the sky, den Regenbogen ohne Zahl adorned by numberless rainbows als lauter Gnadenzeichen schmücken, as tokens of grace, die, da die Sündflut unsrer Schuld verseiget, and, as the Flood of our guilt runs dry, der holden Liebe Sonnenstrahl reveals sunrays of beauteous love in seines Blutes Wolken zeiget. in the clouds of His blood.

[17] 33a. Recitativo (Evangelist) [17] 33a. Recitative (Evangelist) Wie nun das Blut mit Strömen von ihm rann, As the blood ran down from Him in streams, da zogen sie ihm einen Purpur an they clothed Him in a purple robe und krönten ihn, zu desto größerm Hohn, and crowned Him with a crown of thorns mit einer Dornenkron’. to mock Him all the more.

[18] 33b. Aria (Tochter Zion) [18] 33b. Aria (Daughter of Zion) Die Rosen krönen sonst der rauen Dornen Spitzen; Roses usually crown the barbs of rough thorns; wie kommt’s, daß hier ein Dorn die Saronsrose krönt? how is it that here a thorn crowns the Rose of Sharon? Da auf den Rosen sonst Aurora Perlen tränt, Dawn otherwise sheds pearly tears on roses; fängt hier die Rose selbst Rubinen an zu schwitzen, here the Rose itself begins to sweat rubies, ja wohl, erbärmliche Rubinen, yea, wretched rubies die aus geronnen Blut auf Jesus’ Stirne stehn! of congealed blood on Jesus’s brow! Ich weiß, ihr werdet mir I know that you will serve zum Schmuck der Seelen dienen, to adorn my soul, und dennoch kann ich euch nicht ohne Schrecken sehn. yet I cannot look upon you without terror.

[19] 34a. Recitativo (Tochter Zion) [19] 34a. Recitative (Daughter of Zion) Verwegner Dorn, barbar’sche Spitzen! O reckless thorn, O barbarous spikes! Verwildert Mordgesträuch, halt ein! Savage, murderous briars, desist! Soll dieses Hauptes Elfenbein Is the ivory of this head to be dein spröder Stachel ganz zerritzen? lacerated by your rude barbs? Verwandelt euch vielmehr in Stahl und Klingen, Turn yourselves instead into steel blades durch dieser Mörder Herz zu dringen, to piece the hearts of these murderers, die Tiger, keine Menschen sein! who are not men but tigers!

68

cpo 555 286–2 Booklet.indd 68 28.08.2019 11:17:00 Doch, der verfluchte Strauch ist taub; But the accursed briar is deaf; hör, wie mit knirschendem Geräusch hear the gnashing sound sein Drachenzähnen gleiches Laub as its dragon’s teeth tear through sinews, durchdringet Sehnen, Adern, Fleisch! veins and flesh as if they were but leaves!

[20] 34b. Aria (Tochter Zion) [20] 34b. Aria (Daughter of Zion) Laß doch diese herbe Schmerzen, Brazen sinner, let these sufferings frecher Sünder, dir zu Herzen, go to your heart, ja durch Mark und Seele gehn! through marrow and soul! Selbst die Natur fühlt Schmerz und Grauen, Even Nature feels pain and horror; ja sie empfindet jeden Stich, indeed, she feels every prick da sie der Dornen starre Klauen so jämmerlich as she watches the thorns’ rigid talons in ihres Schöpfers Haupt sieht eingedrücket stehn. pressed in the brow of her Creator.

Laß doch… Brazen sinner ….

[21] 35a. Recitativo (Tochter Zion) [21] 35a. Recitative (Daughter of Zion) Die zarten Schläfen sind bis ans Gehirne The tender temples are rent and pierced durchlöchert und durchbohrt. to the very brain. Schau, Seele, schau, Behold, my soul, wie von der göttlich schönen Stirne, how from the divinely fair brow, gleich einem purpurfarbnen Tau, like purple dew der vom gestirnten Himmel sich ergießt, gushing from the starry sky, ein lautrer Bach von blut’gem Purpur fließt! a mild stream of crimson blood flows!

[22] 35b. Aria (Tochter Zion) [22] 35b. Aria (Daughter of Zion) Jesu, dich mit unsern Seelen Jesus, to wed yourself zu vermählen, to our souls, schmilzt dein liebend Herz vor Liebe. your loving heart melts with love. Ja, du gießest in die Glut Yea, onto the flames you pour, statt des Öls, für heiße Triebe. not the oil of burning desire, dein vor Liebe wallend Blut. but your blood, surging with love.

[23] 36a. Recitativo (Evangelist) [23] 36a. Recitative (tenor) Drauf beugten sie At this they bowed to Him aus Spott vor ihm die Knie, in mockery

69

cpo 555 286–2 Booklet.indd 69 28.08.2019 11:17:00 und fingen lachend an zu schreien: and laughing began to shout:

[24] 36b. Chorus [24] 36b. Chorus Ein jeder sei ihm untertänig! Let everyone pay Him fealty! Gegrüßet seist du, Judenkönig! Greetings, King of the Jews!

[25] 37a. Recitativo (Evangelist) [25] 37a. Recitative (Evangelist) Ja, scheueten sich nicht, ihm ins Gesicht zu speien. Nor did they baulk at spitting in His face.

[26] 37b. Aria (Tochter Zion) [26] 37b. Aria (Daughter of Zion) Schäumest du, du Schaum der Welt, Scum of the world, do you foam at the mouth? speit dein Basiliskenrachen, Dragons’ brood, Brut der Drachen, does your basilisk maw dem, der alle Ding’ erhält, spew slime and drool into the face Schleim und Geifer ins Gesicht, of Him who preserves all things, und die Höll’ verschlingt dich nicht? and yet Hell does not devour you?

[27] 38a. Recitativo (Evangelist) [27] 38a. Recitative (Evangelist) Worauf sie mit dem Rohr, das seine Hände trugen, They then took the reed that He held in His hands sein schon blutrünstig Haupt zerschlugen. and struck his already bloodied head.

[28] 38b. Recitativo (Tochter Zion) [28] 38b. Recitative (Daughter of Zion) Bestürzter Sünder, nimm in acht des Heilands Dismayed sinner, beware of the Saviour’s suffering! Schmerzen! Komm, erwäge, wie durch die Heftigkeit Come, consider how the bruised skull der Schläge der beulenvolle Scheitel kracht; cracks beneath the vehemence of the blows, wie sie sein heil’ges Hirn zerschellen, how they shatter his sacred brain, wie seine Taubenaugen schwellen! how his dove’s eyes swell! Schau, sein zerrauftes Haar, Behold how his dishevelled hair, das vor mit Tau gesalbt und voller Locken war, once anointed with dew and full of curls, ist jetzt von Eiter naß, und klebt von dickem Blut! is now wet with pus and matted with clotted blood! Dies alles duldet er bloß dir zu gut. He endures all of this for your benefit alone.

[29] 38c. Aria (Tochter Zion) [29] 38c. Aria (Daughter of Zion) Heil der Welt, dein schmerzlich Leiden Salvation of the World, your painful suffering schreckt die Seel’ und bringt ihr Freuden, brings both terror and joy to the soul, du bist ihr erbärmlich schön! which finds you piteously beautiful!

70

cpo 555 286–2 Booklet.indd 70 28.08.2019 11:17:00 Durch die Marter, die dich drücket, The torments that oppress you wird sie ewiglich erquicket, give the soul eternal refreshment, und ihr graut, dich anzusehn. and it dreads to gaze upon you.

Heil der Welt… Salvation of the World …

[30] 39a. Recitativo (Evangelist) [30] 39a. Recitative (Evangelist) Wie man ihm nun genug Having subjected Him to enough scorn, Verspottung, Qual und Schmach hatt’ angetan, torment and ignominy, riß man ihm ab den Purpur, den er trug, they tore off His purple robe und zog ihm drauf sein’ eigne Kleider an and dressed Him in His own clothes. und endlich führeten sie ihn, At last they led Him out dass sie ihn kreuzigten, zur Schädelstätte hin. to be crucified at the Place of Skulls.

[31] 39b. Aria [31] 39b. Aria Tochter Zion: Daughter of Zion: Eilt, ihr angefochtnen Seelen, Rush, tormented souls! geht aus Achsaph’s Mörderhöhlen, Leave the murderous dens of Achshaph kommt! and come! Gläubige Seelen: Faithful Souls: Wohin? Where? Tochter Zion: Daughter of Zion: Nach Golgatha. To Golgotha. Eilet auf des Glaubens Flügel, Rush on wings of faith, fliegt! fly! Gläubige Seelen: Faithful Souls: Wohin? Where? Tochter Zion: Daughter of Zion: Zum Schädelhügel, To the Place of Skulls, eure Wohlfahrt blühet da. Where your salvation blooms. Kommt! Come! Gläubige Seelen: Faithful Souls: Wohin? Where? Tochter Zion: Daughter of Zion: Nach Golgatha. To Golgotha.

71

cpo 555 286–2 Booklet.indd 71 28.08.2019 11:17:00 [32] 40a. Recitativo (Maria) [32] 40a. Recitative (Mary) Ach Gott! Ach Gott! Mein Sohn Oh God! Oh God! My Son wird fortgeschleppt, wird fortgerissen! is dragged off and torn away! Wo führt ihr ihn, verruchte Mörder, hin? Where are you taking Him, vile murderers? Zum Tode, wie ich merke. To death, I perceive. Hab’ ich denn seinen Tod erleben müssen, Must I then witness His death, gekränkte Mutter, die ich bin? I, His aggrieved mother? Wie schwer ist meines Jammers Last! How heavy is the burden of my sorrow! Es dringt ein Schwert durch meine Seele, A sword pierces my soul: mein Kind, mein Herr, mein Gott erblaßt! my Child, my Lord, my God perishes! Ist denn für so viel Wunderwerke Is the cross now His reward nunmehr das Kreuz sein Lohn? for so many deeds of wonder? Ach Gott! Ach Gott! Mein Sohn! Oh God! Oh God! My Son!

[33] 40b. Aria a 2 voci [33] 40b. Aria a 2 voci Maria: Mary: Soll mein Kind, mein Leben sterben, Must my child, my life, die? und vergießt mein Sohn sein Blut? Must my blood pour from Him? Jesus: Jesus: Ja, ich sterbe dir zu gut, Yes, I die for your benefit, dir den Himmel zu erwerben. to secure your place in heaven.

[34] 41a. Recitativo [34] 41a. Recitative Evangelist: Evangelist: Und er trug selbst sein Kreuz. And He carried His cross Himself. Tochter Zion: Daughter of Zion: Ach, herbe Plagen, O bitter agony, O torments ach Marter, die man nicht erzählen kann! beyond words to describe! Mußt du, mein Heiland, dann Must you then, my Saviour, das Holz, dass dich bald tragen soll, selbst tragen? carry the wood yourself that shall soon carry you? Du trägst es, ja, und niemand hört dich klagen. Yes, you carry it, and no one hears you complain.

[35] 41b. Aria (Tochter Zion) [35] 41b. Aria (Daughter of Zion) Es scheint, da den zerkerbten Rücken He seems, as His furrowed back bends to the ground des Kreuzes Last, under the cross’s weight der Schergen Ungestüm zu Boden drücken, and the soldiers’ fury,

72

cpo 555 286–2 Booklet.indd 72 28.08.2019 11:17:00 er danke mit gebognen Knien, to thank the Almighty Father dem großen Vater, daß er ihm on bended knee for bestowing upon Him das lang verlangte Kreuz verliehn. the long-awaited cross.

[36] 42a. Recitativo (Evangelist) [36] 42a. Recitative (Evangelist) Wie sie nun an die Stätte, Golgatha mit Namen, When they came with Jesus mit Jesus kamen, to the place called Golgotha, ward er mit Gall’ und Wein getränkt, He was given gall and wine to drink und endlich gar ans Kreuz gehenkt. and at last hanged upon the cross.

[37] 42b. Aria (Gläubige Seele) [37] 42b. Aria (Faithful Soul) Hier erstarrt mein Herz und Blut, Here my heart and blood freeze, hier erstaunen Seel’ und Sinnen! here my soul and senses are amazed! Himmel, was wollt ihr beginnen? Heaven, what are you about to do? Wißt ihr, Mörder, was ihr tut? Murderers, do you realise what you are doing? Dürft ihr Hund’, ihr Teufel wagen, You curs and devils, do you dare to nail Gottes Sohn ans Kreuz zu schlagen? the Son of God onto the cross?

[38] 42c. Recitativo (Gläubige Seele) [38] 42c. Recitative (Faithful Soul) O Anblick, o entsetzliches Gesicht! O image, O appalling vision! Wie scheußlich wird mein Seelenbräutigam How atrociously my soul’s bridegroom von diesen Bütteln zugericht’t! is treated by these lackeys! Jetzt reißen sie das unbefleckte Lamm, Now they throw the spotless Lamb wie Tiger, voller Wut, zur Erden. to the ground like raging tigers. Ach schau! Jetzt fängt man an, mit gräßlichen Ah, see how they begin with hideous Gebärden, gestures ihm Hand und Fuß, ihm Arm und Sehnen to piteously stretch erbärmlich auszudehnen, His hands and feet, His arms and sinews, mit Stricken auszuzerren, mit Nägeln anzupflöcken, to tear them apart with ropes and stake them with nails, daß man an ihm fast alle Beine zählt! so that nearly all His bones are laid bare! Ach Gott! Ich sterbe schier vor Schrecken, Oh God, I die of sheer horror und werde fast durch’s bloße Seh’n entseelt! and almost faint from the mere sight!

[39] 43. Choral [39] 43. Chorale O Menschenkind, nur deine Sünd’ O child of man, your sins alone hat dieses angerichtet, have brought this all about,

73

cpo 555 286–2 Booklet.indd 73 28.08.2019 11:17:00 da du duch die Missetat so that through this evil deed warest ganz zernichtet. you were wholly destroyed.

[40] 44a. Recitativo (Evangelist) [40] 44a. Recitative (Evangelist) Sobald er nun gekreuzigt war, No sooner had He been crucified da losete die Schar than the band of soldiers der Kriegesknecht’ um sein Gewand; cast lots for his garment; und über seinem Haupte stand: and above His head stood the words „Der Judenkönig“ angeschrieben; ‘The King of the Jews’. und die vorüber gingen, Those who passed by die lästerten und trieben reviled and mocked Him, Gespött mit ihm, wie auch die bei ihm hingen: as did those crucified at His side:

[41] 44b. Chorus [41] 44b. Chorus Pfui! Seht mir doch den König an! Pah! Look at the king! Bist du ein solcher Wundermann, If you are a true miracle worker, so steig herab vom Kreuz; come down from the cross so hilf dir selbst und uns; so wissen wir’s gewiß. and save yourself and us, then we shall believe!

[42] 45a. Recitativo (Evangelist) [42] 45a. Recitative (Evangelist) Und eine dicke Finsternis, And a heavy darkness die nach der sechsten Stund’ entstand, arose after the sixth hour, kam übers ganze Land. covering the entire land.

[43] 45b. Aria (Gläubige Seele) [43] 45b. Aria (Faithful Soul) Was Wunder, daß der Sonnen Pracht, What a miracle that the majestic sun, daß Mond und Sterne nicht mehr funkeln, the moon and the stars no longer shine, da eine falbe Todesnacht for a drab night of death der Sonnen Sonne will verdunkeln! seeks to darken the Sun of Suns!

[44] 46a. Recitativo (Evangelist) [44] 46a. Recitative (Evangelist) Dies war zur neunten Stund’. Und bald hernach This was at the ninth hour. Soon thereafter rief Jesus laut und sprach: Jesus cried aloud and said: Eli! Eli! Lama Asaphtani! ‘Eli! Eli! Lama Asaphtani!’ Das ist, in unsrer Sprach’ zu fassen: That is, in our language, Mein Gott, mein Gott, wie hast du mich verlassen! ‘My God, my God, why have you forsaken me!’

74

cpo 555 286–2 Booklet.indd 74 28.08.2019 11:17:00 Darnach, wie ihm bewusst, daß alles schon vorbei, After this, knowing that all was finished, rief er mit lechzendem Geschrei: He cried out with a parched voice: Mich dürst’t! ‘I thirst!’

[45] 46b. Arioso (Gläubige Seele) [45] 46b. Arioso (Faithful Soul) Mein Heiland, Herr und Fürst! My Saviour, Lord and Prince! Da Peitsch’ und Ruten dich zerfleischen, When whips and scourges flay you, da Dorn und Nagel dich durchbohrt, when thorns and nails pierce you, sagst du ja nicht ein einzig Wort. you say not a single word. Jetzt hört man dich zu trinken heischen, Now we hear you calling for drink so wie ein Hirsch nach Wasser schreit: as a deer cries for water. Wonach mag wohl den Himmelsfürsten, What can He be thirsting for, the Prince of Heaven, des Lebens Wasser Quelle, dürsten? the Wellspring of Life? Nach unsrer Seelen Seligkeit. He thirsts for the bliss of our souls.

[46] 47a. Recitativo (Evangelist) [46] 47a. Recitative (Evangelist) Drauf lief ein Kriegsknecht hin, der einen Schwamm, Thereupon a soldier ran up to Him, mit Essig angefüllet, nahm took a sponge soaked in vinegar, und steckt’ ihn auf ein Rohr stuck it on a reed und hielt ihn ihm zu trinken vor. and held it up to Him to drink. Hierauf rief Jesus laut mit ganzer Macht: At this Jesus cried out with all His might: Es ist vollbracht. ‘It is accomplished’.

[47] 47b. Terzetto (Gläubige Seelen) [47] 47b. Trio (Faithful Souls) O Donnerwort! O schrecklich Schreien! O thunderous word! O terrible cry! O Ton, den Tod und Hölle scheuen, O sound abhorrent to Death and Hell, der ihre Macht zu Schanden macht! that puts their power to shame! O Schall, der Stein und Felsen teilet, Oh sound that shatters stone and rock, wovor der Teufel bebt und heulet, that makes the Devil tremble and howl wovor der düstre Abgrund kracht! and causes the dark abyss to crack! Es ist vollbracht! It is accomplished!

O selig’s Wort! O heilsam Schreien! O blessed word! O healing cry! Nun darfst du, Sünder, nicht mehr scheuen Now, sinner, you need no longer fear des Teufels und der Höllen Macht. the power of the Devil and of Hell. O Schall, der unsern Schaden heilet, O sound that heals our injuries,

75

cpo 555 286–2 Booklet.indd 75 28.08.2019 11:17:00 der uns die Seligkeit erteilet, that grants us the bliss die Gott uns längst hat zugedacht! which God has long intended for us! Es ist vollbracht! It is accomplished!

[48] 48a. Recitativo [48] 48a. Recitative Gläubige Seele: Faithful Soul: O selig, wer dies glaubt Blessed he who believes this und wer, wenn seine Not am größten, and who, when his need is greatest, sich dieser Worte kann getrösten! can find comfort in these words! Evangelist: Evangelist: Drauf neiget er sein Haupt. Then He inclined His head.

[49] 48b. Aria [49] 48b. Aria Tochter Zion: Daughter of Zion: Sind meiner Seelen tiefe Wunden Are the deep wounds of my soul durch deine Wunden nun verbunden? now bound through your wounds? Kann ich durch deine Qual und Sterben Can I now, through your torment and death, nunmehr das Paradies erwerben? attain Paradise? Ist aller Welt Erlösung nah? Is the redemption of the entire world close at hand? Gläubige Seele: Faithful Soul: Dies sind der Tochter Zions Fragen. Thus the Daughter of Zion’s questions. Weil Jesus nun nichts kann vor Schmerzen sagen, And as Jesus in His agony can say nothing, so neiget er sein Haupt und winket: Ja! He inclines His head and gestures: ‘Yes!’

[50] 48c. Recitativo [50] 48c. Recitative Tochter Zion: Daughter of Zion: O Großmut! O erbarmendes Gemüt! O magnanimity! O compassionate spirit! Evangelist: Evangelist: Und er verschied. And He passed away.

[51] 49. Aria (Gläubige Seele) [51] 49. Aria (Faithful Soul) Brich, brüllender Abgrund, zertrümmre, zerspalte! Burst, roaring abyss, crush and splinter! Zerfall, zerreiß, du Kreis der Welt! Disintegrate and fall to pieces, earthly round!

Erzittert, ihr Sterne, ihr himmlischen Kreise, Tremble, you stars and heavenly spheres, erschüttert und hemmet die ewige Reise! shake and obstruct the eternal journey!

76

cpo 555 286–2 Booklet.indd 76 28.08.2019 11:17:00 Du helle Sonn’, erlisch, erkalte! Bright sun, grow dim and cold! Dein Licht verlischt, und eure Stütze fällt. Your light is extinguished, your pillars crumble.

Brich, brüllender Abgrund… Burst, roaring abyss …

[52] 50a. Recitativo [52] 50a. Recitative Gläubige Seele: Faithful Soul: Ja, ja, es brüllet schon in unterird‘schen Grüften; Yes, yes, the subterranean vaults roar, es kracht bereits der Erden Grund; the ground of the earth cracks, des finstern Abgrunds schwarzer Schlund the black maw of the dark abyss erfüllt die Luft mit Schwefeldüften. fills the air with sulphurous fumes. Hauptmann: Centurion: Hilf Himmel, was ist dies? Help, ye heavens, what is this? Ihr Götter, wie wird mir zu Mut? Ye Gods, what has come over me? Es fällt die Welt in schwarze Finsternis, The world collapses into black gloom, in Dust und Nebel schier zusammen. into dust and fog. O weh! Der Abgrund kracht und speiet Dampf und Glut, Woe! The abyss cracks, spewing vapours and coals; die Wolken schüttern Blitz, die Luft gebieret Flammen, the clouds hurl lightning bolts, the air is aflame, der Fels zerreißt, es bersten Berg und Stein: the cliff-face ruptures; mountain and stone burst apart: Sollt Jesus’ Tod hieran wohl Ursach’ sein? Is Jesus’s death the cause of this? Ach ja! Ich kann aus allen Wundern lesen: Oh yes! I can read in all these wonders: Der Sterbende sei Gottes Sohn gewesen! The dying man was the Son of God!

[53] 50b. Aria (Gläubige Seele) [53] 50b. Aria (Faithful Soul) Wie kommt’s, daß, da der Himmel weint, How is it that heaven weeps, da seine Klüfte zeigt des blinden Abgrunds Rachen, that its fissures reveal the maw of the blind abyss, da Berge bersten, Felsen krachen, that mountains burst asunder and rocks split apart, mein Felsenherz sich nicht entsteint? yet my heart of stone remains untouched? Ja, ja, es klopft, es bricht: Sein Sterben Yes, yes, it beats, it breaks: His death reißt meine Seel’ aus dem Verderben. wrests my soul from perdition.

[54] 51. Accompagnato (Gläubige Seele) [54] 51. Accompagnato (Faithful Soul) Bei Jesus’ Tod und Leiden leidet At Jesus’s death and suffering des Himmels Kreis, die ganze Welt; the heavenly vault and the whole world suffer. der Mond, der sich in Trauer kleidet, The moon, clothed in mourning, gibt Zeugnis, daß sein Schöpfer fällt; bears witness that its Creator has fallen.

77

cpo 555 286–2 Booklet.indd 77 28.08.2019 11:17:00 es scheint, als lösch’ in Jesus’ Blut The fires of the sun, its rays and gleam, das Feu’r der Sonnen Strahl und Glut. seem extinguished in Jesus’s blood. Man spaltet ihm die Brust. Die kalten Felsen spalten, His chest is pierced. The cold stones split apart, zum Zeichen daß auch sie den Schöpfer sehn erkalten. showing that they too see the Creator grown cold. Was tust denn du, mein Herz? Ersticke, Gott zu Ehren, What will you do, my heart? Drown in a sinful flood in einer Sündflut bittrer Zähren! of bitter tears, to the glory of God!

[55] 52. Choral [55] 52. Chorale Mein’ Sünd’ mich werden kränken sehr, My sins will mortify me greatly, mein G’wissen wird mich nagen, my conscience will gnaw at me, denn ihr’ sind viel wie Sand am Meer, for they are as many as sand on the shore. doch will ich nicht verzagen; Yet I shall not despair, gedenken will ich an den Tod; I shall be mindful of death. Herr Jesu, deine Wunden rot, Lord Jesus, your crimson wounds die werden mich erhalten. will sustain me.

[56] 53. Aria (Tochter Zion) [56] 53. Aria (Daughter of Zion) Wisch ab der Tränen scharfe Lauge, Wipe away your tears’ caustic brine steh, sel’ge Seele, nun in Ruh’! and be at peace now, blessed soul!

Sein ausgesperrter Arm und sein geschlossen Auge His outstretched arms and closed eyes sperrt dir den Himmel auf und schließt die Hölle zu! open heaven for you and lock the gates of Hell!

Wisch ab… Wipe away …

[57] 54. Choral [57] 54. Chorale Ich bin ein Glied an deinem Leib, I am a limb of your body. des tröst’ ich mich von Herzen; That comforts me with all my heart. von dir ich ungeschieden bleib’ I shall remain one with you in Todesnot und Schmerzen. even in mortal pain and suffering. Wann ich gleich sterb’ so sterb’ ich dir, If I should die now, I die for you. ein ewig’s Leben hast du mir You have gained eternal life for me mit deinem Tod erworben. through your death.

Translated by J. Bradford Robinson

78

cpo 555 286–2 Booklet.indd 78 28.08.2019 11:17:00 Lars Ulrik Mortensen (© Antoine Torunczyk)

cpo 555 286–2 Booklet.indd 79 28.08.2019 11:17:00 Concerto Copenhagen (© Mathias Løvgreen) cpo 555 286–2

cpo 555 286–2 Booklet.indd 80 28.08.2019 11:17:01