Tag Des Offenen Denkmals 2005 in Berlin
Krieg und Frieden Denkmale erinnern und mahnen Tag des offenen Denkmals 2005 in Berlin SA 10.9.2005 SO 11.9.2005 Vorwort 2 der Senatorin für Stadtentwicklung Hotline Internet Grußwort 3 der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Aktuelle Auskünfte zum Programm: Das stets aktualisierte Programm: Freitag, 9. Sep. - Sonntag, 11. Sep. www.stadtentwicklung.berlin.de/ Denkmale für den Frieden 4 jeweils 8.00 - 18.00 Uhr denkmal/denkmaltag Internationale Mahn- und Gedenkstätten Tel. (0 30) 25 79 67-71 oder 25 79 67-72 Denk mal an Berlin e.V. Auftaktveranstaltung 6 19. Berliner Denkmaltag Medienpartner: Abschlussveranstaltung 7 11. Berliner Denkmalsalon Berliner Förderprojekte 8 der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Gedenken an den Krieg 10 Jugendprojekt Der Tag Kirchenrallye 11 des offenen Denkmals mit Fahrrädern, City-Rollern und Skates In über 45 Ländern Europas werden im Wir bitten um Spenden, um das Berliner August/September die European Heritage Programmheft für den Tag des offenen I. Mitte 12 Days begangen. Der Tag des offenen Denkmals 2006 zu ermöglichen: Tiergarten 24 Denkmals findet in Berlin am zweiten Landeszentralbank Berlin, BLZ 100 000 00, Wedding 26 Septemberwochenende statt. Alle Inter- Konto 10 001 520. Verwendungszweck: essenten sind eingeladen, ein Denkmal zu „1213/28290/120, KSZ 0530006005742“. öffnen oder Denkmalführungen anzubie- Wenn Sie eine Spendenquittung wün- ten. Berliner Interessenten wenden sich schen, notieren Sie auf der Überweisung II. Friedrichshain 30 bitte an das Landesdenkmalamt Berlin. Ihre Adresse. Kreuzberg 34 III. Pankow 40 Weißensee 43 Zum Gebrauch Prenzlauer Berg 44 Redaktionsschluss: 15. Juni 2005 Alle Angaben ohne Gewähr, Programmänderungen möglich. IV. Charlottenburg 48 Weitere Nachmeldungen und laufende Wilmersdorf 53 Aktualisierungen auf unseren Internet- seiten und in den Medien.
[Show full text]