Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt Troisdorf Bearbeitung: Dipl.-Ing. Michael Vieten Dipl.-Ing. Kirstin Borsbach Regina Funke-Akbiyik Silvia Schmidt Projekt A2301 / März 2014 Im Auftrag der Stadt Troisdorf Ingenieurgesellschaft Stolz mbH Breitgasse 9 41460 Neuss Tel 02131 / 79 18 92-0 Fax 02131 / 79 18 92-30 e-mail:
[email protected] Internet www.igs-ingenieure.de VEP Troisdorf Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 4 1.1 Ausgangssituation 4 1.2 Aufgaben eines Verkehrsentwicklungsplans 5 2 Untersuchungsmethodik und generelle Vorgehensweise 7 3 Strukturen im Planungsraum 10 3.1 Lage im Raum 10 3.2 Verkehrliche Anbindung 10 3.3 Siedlungsstruktur 11 Teil A: Bestandsaufnahme und Analyse des Verkehrsgeschehens 15 4 Mobilitäts- und Verkehrsstrukturen in Troisdorf 16 4.1 Mobilitätsverhalten 16 4.2 Verkehrsverflechtungen 17 5 Verkehrliche Bestandsaufnahme 19 5.1 Fußgängerverkehr 19 5.2 Radverkehr 21 5.3 ÖPNV 23 5.4 Kfz-Verkehr 25 5.5 Parkraumsituation Innenstadt 27 6 Verkehrsmodell 29 Teil B: Mängelanalyse, Zielkonzept und Entwicklungsszenarien 31 7 Schwachstellenanalyse (1. Stufe) 32 7.1 Vorbemerkung 32 7.2 Verkehrsbelastungen im Straßennetz 32 7.3 Umfeldnutzung 35 7.4 Straßenraumbreiten 38 7.5 Unfallhäufungsstellen 40 7.6 Leistungsfähigkeit des Straßennetzes 40 7.7 Erreichbarkeiten 41 7.8 Bahnquerungsmöglichkeiten 41 8 Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für den Verkehrsentwicklungsplan 44 8.1 Rahmenbedingungen für die Verkehrsentwicklung in Troisdorf 44 8.2 Zielsetzung des Verkehrsentwicklungsplans 44 9 Verkehrsprognose 47 9.1 Grundlagen und