MAHLER Das Lied Von Der Erde ADAM FISCHER Anna Larsson | Stuart Skelton GUSTAV MAHLER (1860-1911)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
MAHLER Das Lied von der Erde ADAM FISCHER Anna Larsson | Stuart Skelton GUSTAV MAHLER (1860-1911) Das Lied von der Erde / The Song of the Earth Chinesische Dichtung. Übersetzung von Hans Bethge mit dem Titel “Die chinesische Flöte” Translation of Chinese Poetry by Hans Bethge published under the title „Die chinesische Flöte / The Chinese flute“ 1 Das Trinklied vom Jammer der Erde / The Drinking Song of the Sorrow of the Earth 07:55 2 Der Einsame im Herbst / The Lonely One in Autumn 09:20 3 Von der Jugend / Of Youth 03:06 4 Von der Schönheit / Of Beauty 07:03 5 Der Trunkene im Frühling / The Drunkard in Spring 04:25 6 Der Abschied / The Farewell 29:42 Total Time 61:33 ANNA LARSSON Alto STUART SKELTON Tenor DÜSSELDORFER SYMPHONIKER ADAM FISCHER conductor Mahler Edition Vol. VI Based on live recordings (11-15 January 2018) | Recording Location: Tonhalle Düsseldorf / Germany | Executive Producer: Jochen Hubmacher (DLF) | Recording Producer: Holger Urbach | Recording Engineer: Michael Morawietz Editing, Mix & Mastering: HOLGER URBACH MUSIKPRODUKTION, RATINGEN www.humusic.de Publisher: Kalmus | www.tonhalle.de | www.dradio.de | www.avi-music.de P © 2018 Deutschlandradio / Avi-Service for music 2019 Avi-Service for music, Cologne/Germany | LC 15080 Eine Co-Produktion mit All rights reserved | STEREO | DDD | GEMA | Made in Germany | 42 6008553919 2 | Design: www.BABELgum.de Translations: Stanley Hanks | Fotos: © Susanne Diesner (Fischer, Skelton), Anna Thorbjörnsson (Larsson) Gedanken zu Das Lied von der Erde Das Lied von der Erde durchdringt eine ganz besondere Stimmung, eine Abschiedsstimmung. Vor Die Lieder sind schwer zu singen, und auch sonst fordert das Lied von der Erde allen Beteiligten allem natürlich im letzten Satz, dem Abschied. Diesen Satz aufzubauen, ist für jeden Dirigenten alles ab. Aber: Es hat zu Mahlers Zeit andere Instrumente gegeben, sie waren wahrscheinlich nicht und für jedes Orchester eine speziell komplizierte, aber wunderbare Herausforderung. Ich finde, so laut. So hat ein „normaler“ Wagner-Tenor die Partie singen können. Man muss vor allem auf die es ist rein technisch das schwierigste Stück zu dirigieren. Mahler sagt sich so sehr vom Takt los! Persönlichkeit der Sänger eingehen, ihren natürlichen Rhythmus. Und gleichzeitig darf man kein Es gibt zwar schon früher bei ihm den Hinweis, man solle nicht den Takt, sondern den Rhythmus Risiko scheuen und muss der Musik ihre große Freiheit geben dirigieren, aber hier ist es noch anders: Diese Dreivierteltakte am Schluss lösen sich förmlich von der Erde, es gibt kaum noch überhaupt irgendwelche Anhaltspunkte zum Zusammenbleiben für Es ist schon etwas überraschend, dass das erst nach Mahlers Tod von Bruno Walter uraufgeführte die Musiker. Es ist eine einzige Auflösung des Lebens. Wenn man alt wird und krank, dann bleibt Lied von der Erde letztlich einer der größten Erfolge Mahlers wurde. Es war sofort populär. Und man eben allein, und langsam hört alles auf. Ich kann diesen Abschied nicht trennen vom letzten als dann in den 60er Jahren die große Mahler-Welle kam, gab es nur drei Stücke, die regelmäßig Satz der Neunten. Wobei die Neunte noch mehr die ganz langsame Auflösung des Lebens in sich aufgeführt wurden. Eines davon war das Lied von der Erde. Allein die Tatsache, dass Mahler das hat, aber im Lied von der Erde fängt sie schon an. Es ist eine große Linie von hier bis zur letzten Werk nicht aufgeführt hat, stellt uns vor eine neue Aufgabe. Denn bei den früheren Symphonien Seite der Neunten. hat er nach der Uraufführung immer Korrekturen vorgenommen. Diese Korrekturen fehlen. Uns muss bewusst sein, dass es die erste und einzige Fassung ist. Dass er Das Lied von der Erde und die Die Musik im Lied von der Erde hat von Anfang an eine ganz spezielle Atmosphäre. Auch die 9. Symphonie nur innerlich hören konnte, ist bewundernswert. Ein Techniker und Taktiker wie Texte, die auf fernöstliche Lyrik zurückgehen, sind eher eine Stimmung: Mahler löst sich immer Mahler hätte wahrscheinlich hier wie dort einige Änderungen vorgenommen. Das ist das große wieder von den Worten, aber die Stimmung bleibt. Die Musik ist so viel mehr als die Worte. Im Fragezeichen. Es tut mir Leid, dass er diese Geheimnisse mit ins Grab genommen hat. dritten Lied geht es zum Beispiel um Spiegelbilder im Wasser – in der Musik sehe ich diese Bilder aber gar nicht. Mahler geht es auch nicht darum, dass man jede Silbe genau versteht. Und wenn © 2018 Adam Fischer eine Stimme in der Verzweiflung vom Orchester übertönt wird und ganz untergeht, ist das ganz im Sinne der Musik. Der Schönklang ist an vielen Stellen nicht wichtig, im Gegenteil: Im Lied von der Erde muss auch deklamiert, gerufen und geschrien werden. Ich glaube, auch Menschen, die den deutschen Text gar nicht verstehen, können über die Musik den Sinn des Ganzen genau erfassen. 3 Thoughts about Das Lied von der Erde Das Lied von der Erde is shot through with a special atmosphere: a mood of farewell – mostly, of The songs are indeed difficult to sing, but at any rate Das Lied von der Erde makes demands on course, in the last movement, Der Abschied. When attempting to construct that last movement, all participants. We should nevertheless bear in mind that the instruments in Mahler’s day were every conductor and every orchestra are faced with a challenge that is as complicated as it is thrilling. different from ours, and probably not as loud. Thus a “normal” Wagnerian tenor could sing the In my view, the last movement of Das Lied von der Erde is the most difficult one to conduct in the part. The conductor mainly needs to adapt his procedure to the vocalists’ individual personality entire repertoire. Mahler even abandoned the sensation of regular metre. He had stated elsewhere and to their natural rhythm. At the same time, one must not shirk away from granting the music that one should not conduct the metre but the rhythm, but here things are different. Toward the all the freedom it deserves. end of the last movement, the 3/4 bars seem to lose contact with the ground and start to float in midair; hardly any points of reference are left for the musicians to remain together. This truly is life in It is somewhat surprising that Das Lied von der Erde, premièred by Bruno Walter after Mahler’s the process of dissolving. When we grow old and sick, we are alone, and things start slowly grinding death, went on to become one of the composer’s great posthumous successes and gained immediate to a halt. I cannot disassociate this farewell from the last movement of Mahler’s Ninth Symphony. popularity. When the Mahler revival took place in the 1960s, only three works were performed on Although the slow dissolving of life is even more apparent there, the tendency is already clear in a regular basis, and Das Lied von der Erde was one of them. But already the fact that Mahler was Das Lied von der Erde – a continuous line can be drawn from here to the last page of the Ninth. not able to conduct the premiere himself poses a particular, new challenge to us today. In the case of all previous symphonies, he had the opportunity to make corrections after the first performance. From the onset, the music in Das Lied von der Erde is permeated by a special mood. Even the texts, But we don’t have such marks here. We need to bear in mind that this is the first and only version based on Far Eastern poetry, are more mood than content. Mahler repeatedly abandons the words’ we will ever have. It is astounding to imagine that Mahler was only able to hear Das Lied von der Erde meaning, but the mood remains. The music implies so much more than the words! For instance, and the Ninth Symphony with the help of his inner ear. Under normal circumstances, a tactician the third poem evokes the reflection of a mirror image in water, but I don’t see those images and technician such as Mahler would certainly have made some modifications after rehearsing anywhere in the music. Mahler is not concerned with helping us understand every syllable. If the them with an orchestra. That is the open question mark that remains. I am so sorry that he bore voice, in its anguish, is drowned out by the orchestra, that is what the music is trying to achieve. such secrets with him into his grave. Throughout a great number of passages, “beautiful tone” is not what is important. To the contrary. In Das Lied von der Erde, the singers are likewise required to declaim, cry, and shriek. I think that © 2018 Adam Fischer even those concertgoers who have no command of the German language have no problem in gaining a quite precise grasp of what is going on. 4 Zu Mahlers Das Lied von der Erde Endzeitmusik Metamorphose der Texte Das Jahr 1907 markiert einen tiefen Einschnitt in Gustav Mahlers Lebensweg. Am 12. Juli verstarb Die sieben den Texten des Liedes von der Erde zugrunde liegenden Gedichte stammen aus der seine älteste Tochter Maria Anna. Unmittelbar danach wurde ihm selbst eine schwere Herzkrankheit Blütezeit der klassischen chinesischen Dichtung, dem 8. Jahrhundert. Ihre Autoren sind Li Bo diagnostiziert. Schließlich ging nach zehn Jahren im Gefolge einer antisemitisch gefärbten Hetz- (bzw. Li Taibo), Qian Qi, Meng Haoran und Wang Wei. Freilich haben deren Dichtungen bis zur kampagne die Ära Mahler an der Wiener Hofoper zuende. Alma Mahler berichtet: „Vor Jahren Vertonung tiefgreifende Metamorphosen durchgemacht. Die originalen Texte wurden zunächst hatte ein lungenkranker alter Freund meines Vaters ihm die neuübersetzte Chinesische Flöte ge- von Marquis d’Hervey-Saint-Denys, einem Sinologen, und von der Schriftstellerin Judith Gautier bracht (Hans Bethge).