as ist nämlich gar nicht Figuren und Landschaften den je- so einfach. Wer es mit An- weiligen Vorbildern an. Aber irische geboten vom deutschen Bahnen nachbauen? Fehlanzeige. Markt versucht, wird Wegen des kleinen Marktes baut schnell feststellen, dass kein Hersteller typisch irische Ge- Ddie großen Hersteller wie Märklin, bäude – allerdings gibt es, wie wir Fleischmann, Roco, Lima und an- weiter unten sehen werden, ausrei- dere neben den Modellen der DB, chend englisches Material zu kau- der ÖBB und der Schweizer Eisen- fen, von dem man große Teile auch bahnen bestenfalls alte Vorkriegs- auf einer Anlage nach irischem Vor- oder etwas jüngere DDR-Reichs- bild verwenden kann. Einzelne Ge- bahnmodelle anbieten. Und bei den bäude, die nicht aus der Großseri- Häusern endet es schon bei Faller, enproduktion stammen, baut jeder Kibri oder Noch. Man hat den Ein- ambitionierte Modellbauer, und druck, Deutschland bestehe nur aus da lassen sich typisch irische Ge- Schwarzwald oder Oberbayern. Wer bäude hervorragend erstellen. Ich eine realistische Landschaft aus der denke an Pubs, Cottages, Farmhäu- Irische Modelleisen- norddeutschen Tiefebene, vom Nie- ser, kleine Kirchen und die bunten derrhein oder aus Mecklenburg- Ladenfronten, die es überall in Ir- Vorpommern bauen will, ist auf- land gibt. geschmissen. Wer eine Szene aus bahnen in Deutschland? Holland, England oder gar Irland bauen will, findet außer Gras (grün), Wir fragen uns und unsere Leser: Wer ist Eisenbahnfan? Wer ist da- Schotter (grau) und einem Gießma- von Modelleisenbahnbastler? Wer baut davon nicht nur deut- terial für die Darstellung von Was- sche, österreichische oder Schweizer Bahnen? Wer hat ver- serflächen rein gar nichts. Wer al- sucht, britische, schottische oder irische Bahnen zu bauen? lerdings die Produkte der Firma Heki-Dur kennt, kann Häuser, Mau- ern und Landschaftsteile selber kre- „carlow diesel“ ieren und bauen. Das ist unbestrit- ten viel schöner, aber eben auch Ältere Epoche oder moderne? wesentlich aufwändiger. Außer- Man hat nun zwei Möglichkeiten: dem ist es teuer, und nur ganz we- entweder baut man eine Anlage in nige Fachgeschäfte im Modellbau- einer älteren Epoche und kann das bereich führen die Heki-Produkte rollende Material der britischen überhaupt. Eisenbahnen bis auf die Beschrif- tungen weitgehend übernehmen, Irische Modellbauer oder man baut die aktuellen Vor- Auch in Irland gibt es ein kleines bilder nach aus vorhandenem Ma- Häuflein an Modelleisenbahnern. terial anderer Länderbahnen. Das Da es praktisch keine Modelle nicht rollende Material dürfte bei irischer Eisenbahnen gibt, werden der ersten Variante mehr Probleme meistens Anlagen nach amerika- machen als bei der zweiten. Allein nischem, britischem oder konti- die Autos und LKWs aus den 30er/ nentaleuropäischem Vorbild gebaut. 40er Jahren unterscheiden sich Dabei passen sich Züge, Gebäude, schon gewaltig von den kontinen-

40 irland journal XVIII, 2.07

040-045_railway_inkl-jahnke-1.in40 40 23.05.2007 23:01:35 talen. Heute muss man nur bei den nen? Nicht in Deutschland jeden- ein kleines Dorf mit Kirche, Schul- Rollendes Material – Wiking-Autos die Bodenplatte ab- falls. Wir haben deshalb gleich haus, zwei oder drei Pubs, zwei Lä- Lokomotiven, Waggons und nehmen und das Lenkrad auf die europaweit gesucht und einiges ge- den, einer Auto- und Traktoren- Güterwagen andere Seite kleben. funden. Manche Sachen haben so- werkstatt, einem Schulbus, der am Die Frage die Maßstabs: gar einen deutschen Importeur. Bahnhof neben einem kleinen Lini- H0 oder 00 Andere sind problemlos in Groß- enbus wartet, dann noch mit etwa Prinzipiell handelt es sich um diesel- britannien zu bestellen. Was es gar zehn Häusern im Dorf und weiteren be Spurweite. In den 20er und 30er nicht gibt, lässt sich aus ähnlichen fünf oder sechs im Gelände. Dieses Jahren gab es die Spurweite Null mit Produkten sogar selber bauen. Eine besteht aus Wiesen- und Sumpf- 32 mm Breite. Deren Maßstab war Bemerkung vorneweg: billig ist es land, mit ein paar Birken und Fich- 1:45. Nach dem Kriege setzte sich (leider) nicht. Aber das ist ja auch ei- ten im Hintergrund, vielen Schafen der halbe Maßstab durch, die Ha- ne deutsche Modellbahn nicht. (Un- und ein paar Kühen auf der Weide Null, die allerdings nicht ganz ex- „Loco 4“ ser heimischer Fachhändler schätzt, sowie Autos, die möglichst rechts- akt umgerechnet wurde. dass eine durchschnittliche Anlage gesteuert sind. Natürlich haben wir Der neue Maßstab war 1:87, die Vorbilder aus Nordirland von 1 mal 2 Meter etwa 500 bis 800 rund 100 Figuren auf der Anlage, neue Spurweite 16,5 mm. Es gab und der Republik Euro für das rollende Material und inklusive einer Schulhofszene und den kleineren Maßstab zwar schon Wer sich für eine ältere Epoche ent- die Technik kostet, außerdem 300 eines Hurlingspiels in einem Stadi- vor dem Krieg, aber erfolgreich scheidet, sollte sich mit der Website bis knapp 1000 Euro für die Gestal- on mit Besuchern und Fans. Zusätz- wurde er erst zum genannten Zeit- der Railway Preservation Society of tung der Platte. Wer noch ein unab- lich gibt es einen kleinen Hafen samt punkt. In Deutschland hat sich die- befassen. Diese Gesellschaft hängiges Car-System einplant, muss Kaianlagen und einigen Gebäuden, se Spurweite H0 (Ha-Null) durchge- hat sich die Erhaltung der irischen dafür noch einmal 200 bis 400 Euro in denen der frische Fisch gelagert setzt, früher auch Halb-Null genannt Dampfeisenbahn auf die Fahnen ge- rechnen. Sind viele städtische Sze- und verarbeitet wird, der aus einem (deshalb Ha-). Im britischen Maßbe- schrieben. Erfreulicherweise ope- nen mit viel Licht und Elektrik ge- Kutter entladen wird. reich ergab sich - wegen der ande- riert sie in Nordirland und in der plant, sind jeweils mindestens die Die Platte ist etwa 1 x 2 Meter groß. ren Messweise, die auf Zoll beruhte Republik, als gäbe es keine Gren- höheren Preise anzusetzen, sind Auf großartige Berglandschaften – ein Maßstab von 1:76, manchmal ze zu den nördlichen Counties. Un- eher ländliche Szenen mit einzel- verzichten wir. Wir bauen lediglich auch 1:72. Dieser Maßstab hat sich ter www.rpsi-online.org finden sich nen Bauernhöfen, einem kleinen aus Drahtgeflecht (ich habe eine bis heute bei den fürchterlichen zahlreiche Daten über die Loko- Dorf und einem kleinen Bahnhof 2,40-m-Anlage mal aus unbenutzten Kriegsspielzeugen erhalten, die motiven und Waggons aller Art aus geplant, dann kommt man mit den Pizzakartons gebaut!) oder ähn- hauptsächlich aus Japan und Korea acht Jahrzehnten, darunter solch niedrigeren Preisen hin. Wer eine lichem und überziehen sie mit einer auf den europäischen Markt drän- Preziosen wie dem Reisewaggon komplette, schöne Anlage bei ebay Schicht aus Verbandmull und Gips. gen. Da der kontinentale HO- und des ersten irischen Präsidenten. kauft, zahlt ebenfalls zwischen 1000 Ich nehme immer Gips als oberste der imperiale Maßstab, den man In diesen Listen findet der Modell- und 1500 Euro, wer eine halb ausge- Schicht, weil auf ihm Leim zur An- bald 00, also Doppelnull, nannte, baufreund garantiert Vorbilder aus schlachtete Restanlage kauft, kann bringung von Oberflächenstreu ge- sich fast nicht voneinander unter- dem authentischen Rolling Stock zwischen 150 und 300 Euro fün- nau so gut hält wie jede Art von Was- scheiden, einigte man sich darauf, der irischen Eisenbahnen, die sich dig werden.) serfarbe oder Acryllack. die Gebäude, Autos und Figuren dann bei einem der beiden wich- Also: wer hat es schon einmal ver- Wir benötigen allermindestens et- zwar unterschiedlich groß zu ma- tigen Modelllokomotivenhersteller sucht? Wir haben keine Anlage ge- wa 50 Stück Schienen inklusive Wei- chen, bei beiden Fahrsystemen aber wiederfinden. Die Zahl der Model- baut, dazu reichte der Etat leider chen, Kleinabschnitten und Prell- die einheitlichen 16,5 mm Schie- le ist derartig groß, dass es diesen nicht. Aber wir haben eine virtu- böcken. Eher mehr. Vielleicht 100 nenabstand zu verwenden. Schon Rahmen hier sprengen würde, Iden- elle Anlage geplant. Schienen, Land- Stück können da zusammenkom- passen englische Loks auf deut- titäten herauszusuchen. schaft, zwei oder drei Lokomotiven, men. Fabrikat und Preise hängen sche Gleise.Und das macht unser ein Passagierzug und zwei unter- davon ab, für welches rollende Ma- deutsch-irisches Modelleisenbahn- Modelle schiedliche Güterzüge, dazu viel- terial wir uns entscheiden. projekt erst möglich! Wo sind also die Hersteller irischer leicht noch ein Nahverkehrstrieb- Sie benötigen noch einen guten Wir können nun Material bunt mi- oder englischer Modelleisenbah­ wagen mit einem Anhänger. Es gibt deutschen Modellbahnladen. schen, solange wir unsere Züge mit

XVIII, 2.07 irland journal 41

040-045_railway_inkl-jahnke-1.in41 41 23.05.2007 23:01:35 Gleichstrom fahren lassen. Der bri- Altdorf. Bachmann findet man unter delt sich allerdings um recht pri- tische Anbieter Hornby fährt nur www.lilliput.de. mitive Bausätze, praktisch immer Gleichstrom, der amerikanische Hornby hat auch ein Riesenange- ohne Scheiben, und die Passgenau- Anbieter Bachmann fährt bei wei- bot an Gebäuden. Die Produktlinie igkeit muss hier und dort korrigiert tem mehr Gleich- als Wechsel- heißt Skaledale. werden. strom. Damit können wir keine Es gibt alle erdenklichen, typischen Wer das bisschen Mehrarbeit nicht Bahnen auf Märklingleisen laufen Gebäude, Kirchen, Pubs, Läden, Re- scheut, findet jedoch für recht we- lassen. Es gibt aber unter dem Na- staurants, Tankstellen, Ruinen und nig Geld interessante Ergänzungen men Fleischmann reichlich Materi- natürlich Dutzende von verschie- zu Hornbys Skaledale. www.da- al, auch bei ebay, um schöne große denen Wohnhäusern: pol.co.uk Anlagen zu bauen. Rollendes Material gibt es von der Wobei wir beim Preis wären: nicht großen britischen Firma Horn- englisches, aber belgisch-nieder- by (www.hornby.co.uk). Mit Kre- ländisch-nordfranzösisches und ditkarte kann man problemlos or- unendlich viel maritimes Materi- dern. Seit kurzem ist Hornby auch al liefert ein Hersteller, der auch in Inhaber von Lima, Arnold und Ri- Deutschland präsent ist. In Stuttgart marossi. sitzt dieser Hersteller, dessen An- Man wird eventuell auf den Gedan- gebot unter www.artitec.de bestellt ken kommen, auch Waggons aus werden kann. Dort hat man sogar der eigenen Märklin- oder Fleisch- Häuser, die den Titel „Armenvier- manngrabbelkiste auf Irish Rail um- tel-Haus aus dem 19. Jhdt“ tragen. lackieren zu wollen. Da weise ich Man stelle sich ein solches Haus in nochmals auf den obigen Hinweis einem Fallerkatalog vor ... bezüglich der Beschränkung auf Artitec bietet mehrere Produktli- Gleichstrom hin. nien an. Unter ARTITEC und ART- Neben Hornby gibt es pas- MASTER werden Produkte angebo- sende Loks, die man um- ten, die auf jede irische Modellbahn lackieren kann, auch bei passen, beispielsweise Kaimauern, Bachmann, dem großen Kutter, Hafenanlagen, eine kleine amerikanischen Herstel- Schiffswerft, Lagergebäude usw. ler. Bachmann hat sogar Man schaue sich die Pferdewagen eine Niederlassung in Ba- und die sehr fein ausgeführten Lie- yern, Bachmann Europe in ferfahrräder an. Wegen der Vielzahl der einzelnen Modelle habe ich hier nur solche Einige Sachen, darunter eine der von Hornby abgebildet. ganz wenigen echten Dampfloks, Von der deutschen Firma HEKI liefert deren deutscher Impor- DUR gibt es wohl das beste Angebot teur BRAWA in 73625 Remshalden an Ausstattungsmaterial, besonders (www.brawa.de). Dies hier ist nur Platten, aus denen man Gebäude ein winziger Ausschnitt aus dem nach eigenem Geschmack errich- Gesamtprogramm. Zwei weitere ten kann, ohne an Bausätze gebun- Lieferanten verdienen noch die Er- den zu sein. wähnung: Ebenfalls nicht vergessen darf man DAPOL liefert sehr preiswerte Ge- die erwähnte Firma NOCH, deren bäude und Ausrüstung. Es han- spezielle Figurenangebote oft ein

42 irland journal XVIII, 2.07

040-045_railway_inkl-jahnke-1.in42 42 23.05.2007 23:01:37 Schmunzeln im Gesicht des Be- wird. Mit Woodland lassen sich su- Liste der Lokomotivennamen trachters hervorrufen. per Moorlandschaften und Felsre- Nummer, Name (Irisch, Englisch), Zwei-Richtungs-Netrieb, Anstrich (www.heki-kittler.de und www. gionen bauen. noch.de) Irische Lokomotiven haben rich- tige Namen. Sie sind nach Flüs- 201, Abhainn na Sionnainne, River Shanneinn, Nein, orange/black NOCH ist seinerseits deutscher An- sen benannt. Wer mag, kann dies 202, Abhainn na Laoi, , Nein, orange/black bieter des Woodland-Programms, bei der Umlackierungsaktion ja be- 203, Abhainn na Coiribe, , Nein, orange/black was zu Bachmann gehört und in rücksichtigen. 204, Abhainn na Bearu, , Nein, orange/black England von Hornby vertrieben 205, Abhainn na Feoire, River Feoire, Nein, orange/black 206, Abhainn na Life, , Ja, Enterprise 207, Abhainn na Bóinne, , Ja, Enterprise 208, -, , Ja, Enterprise 209, -, , Ja, Enterprise 210, Abhainn na hEirne, , Nein, orange/black 211, Abhainn na Suca, , Nein, orange/black 212, Abhainn na Slaine, , Nein, orange/black 213, Abhainn na Muaidhe, , Nein, orange/black 214, Abhainn na Broshai, , Nein, orange/black 215, An Abhainn Mhor, River Avonmore, Ja, Intercity 216, Abhainn na Dothra, , Ja, orange/black 217, Abhainn na Fleisce, River Flesk, Ja, Intercity 218, Abhainn na Garbhoige, River Garavogue, Ja, Intercity 219, Abhainn na Tulchann, , Ja, Intercity 220, Abhainn na Dubh, River Blackwater, Ja, Intercity 221, Abhainn na Feilge, River Fealge, Ja, Intercity 222, Abhainn na Dargaile, , Ja, Intercity 223, Abhainn na hAinnire, River Anner, Ja, Intercity 224, Abhainn na Feile, , Ja, Intercity 225, Abhainn na Daoile, , Ja, Intercity 226, Abhainn na Siuire, , Ja, Intercity 227, Abhainn na Leamhna, , Ja, Intercity 228, An Abhainn Bhui, River Owen, Ja, Intercity 229, Abhainn na Mainge, River Maine, Ja, Intercity 230, Abhainn na Bandan, , Ja, Enterprise 231, Abhainn na Maighe, , Ja, Intercity 232, Abhainn na Chaomaraigh, River Cummeragh, Ja, Intercity 233, Abhainn na Chlair, , Ja, Enterprise 234,Abhainn na hEatharlai, River Aherlow, Ja, Intercity

Dienstnummern der Diesellokomotiven in Irland

Republic of Ireland 001, 071, 101, 113, 121, 141, 181, 201 (1st), 201 (2nd) 301, 401, 421, 501, 601, 611, 801

Northern Ireland

XVIII, 2.07 irland journal 43

040-045_railway_inkl-jahnke-1.in43 43 23.05.2007 23:01:38 ?5FGH9B>5

- In NRW gibt es etwas über 100 Modellbahnvereine. Sie sind im FEST DER DEUTSCHEN WELTMUSIK Modellbahnverband MOBA or- ganisiert. Die Geschäftsstelle be- » Folk meets Pop « findet sich auf der Kapitelstr. 70 Ougenweide • Schöneweile • Schnappsack • Deitsch • ULMAN in Neuss, und der Ansprechpart- (nur in Hamburg) ner ist Franz-Josef Küppers un- ter der Telefonnummer 0231- 22 22 20. - Die 59.000 Modellflieger sind im DMFV organisiert. Der Ver- band sitzt auf der Rochusstr. 104-106 in Bonn und ist telefo- nisch unter 0228-978500 oder im Internet unter www.dmfv.de erreichbar. 29.06. MAINZ Frankfurter Hof | 30.06. HAMBURG Stadtpark | 01.07. DRESDEN Schlachthof - Die Schiffsmodellbauer und – sportler nennen ihren Verband „Nauticus e. V.“ . Deren Ge- schäftsführer West heißt Micha- el Dahm und ist unter 02841-88 &'$''$ C{D9>;D"9_hYkiAhed[ 23 40 zu erreichen. &($''$ >;?B8HEDD">Whced_[ - Über allem schwebt der große &)$''$ :K?I8KH="C[hYWjeh^Wbb[ Dachverband mit dem Namen &*$''$ I?;=;D"I_[][hbWdZ^Wbb[ Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder über die klei- Woher stammt die Faszination, die Deutscher Plastik-Modellbau- J>;J>; nen irischen Eisenbahnen berichtet, die es früher überall im Lande die Eisenbahn ausübt? Es muss et- Verband, der die gesamte Mo- &,$''$ 7=;D"IjWZj^Wbb[ Irland hat – als ehemalige britische Kolonie – eine der ältesten europä- gons, ein Gleisoval und einen Tra- band unter www.dpmv.de. DUfh' ()$''$ 8?;B;<;B:"H_d]beaiY^kff[d ischen Eisenbahnvergangenheiten, von der man heutzutage leider nicht fo. Dann war ich knapp ein Jahr (*$''$ 8H;C;D"=beYa[ mehr viel feststellen kann. Die irische Eisenbahn des 21. Jahrhunderts alt. Papa baute die Eisenbahn auf, N]hUh.6UfbYmAW?YbbU erscheint altertümlich, überholt und manchmal schlicht schmutzig. Am und ich wurde – für ein Foto – in (+$''$ >?B:;I>;?C"IjWZj^Wbb[ Streckennetz ist seit Jahrzehnten nur noch das Allernötigste gemacht sicherer Entfernung auf den Tep- Hans J. Bott (-$''$ >7DDEL;H"7[]_ worden. Züge sind laut, unpünktlich, unbequem und teuer. Diesen Ein- pich gesetzt. Man ließ die Bahn (.$''$ Wki druck gewinnt man zumindest, wenn man in Irland von A nach B fa- an mir vorbei fahren. Als ich mich D[k[9:°B_l[_d:kXb_d¯ (/$''$ A?;B"IY^beœ hren möchte und den Zug in die Planung mit einbezieht. nach dem vermeintlichen Spiel- Z[cdY^ij_c>WdZ[b[h^bjb_Y^$ )&$''$ 8;HB?D"J[cfeZhec zeug streckte, machte es Blitz, und F_dehh[aaH[YehZi_cL[hjh_[Xled;Z[bH[YehZi &'$'($>7C8KH="99>' Auf dem Kontinent sieht es ja nicht wesentlich anders aus. Zwar sind Papa hatte das gewünschte Bild im  die Züge sauberer, moderner und schneller, aber der Gesamteindruck Kasten. Danach habe ich die Eisen- unterscheidet sich nicht wirklich von dem, den man in Irland hat. bahn, meine Eisenbahn, nicht mehr wieder gesehen. Ticketservice: 018 05 - 62 62 80 (14 Cent/Min.) und 0 40 - 4 13 22 60 44 irland journal XVIII, 2.07 (Mo.– Fr. , 10 – 18 Uhr). Änderungen vorbehalten!

040-045_railway_inkl-jahnke-1.in44 44 23.05.2007 23:01:40 irlandjournal06-07.indd 1 23.05.2007 13:40:04 Uhr ?5FGH9B>5

FEST DER DEUTSCHEN WELTMUSIK » Folk meets Pop « Ougenweide • Schöneweile • Schnappsack • Deitsch • ULMAN (nur in Hamburg)

29.06. MAINZ Frankfurter Hof | 30.06. HAMBURG Stadtpark | 01.07. DRESDEN Schlachthof

&'$''$ C{D9>;D"9_hYkiAhed[ &($''$ >;?B8HEDD">Whced_[ &)$''$ :K?I8KH="C[hYWjeh^Wbb[ J>;J>; &*$''$ I?;=;D"I_[][hbWdZ^Wbb[ &,$''$ 7=;D"IjWZj^Wbb[ DUfh' ()$''$ 8?;B;<;B:"H_d]beaiY^kff[d N]hUh.6UfbYmAW?YbbU (*$''$ 8H;C;D"=beYa[ (+$''$ >?B:;I>;?C"IjWZj^Wbb[ (-$''$ >7DDEL;H"7[]_ (.$''$ Wki D[k[9:°B_l[_d:kXb_d¯ (/$''$ A?;B"IY^beœ Z[cdY^ij_c>WdZ[b[h^bjb_Y^$ )&$''$ 8;HB?D"J[cfeZhec F_dehh[aaH[YehZi_cL[hjh_[Xled;Z[bH[YehZi &'$'($>7C8KH="99>'

Ticketservice: 018 05 - 62 62 80 (14 Cent/Min.) und 0 40 - 4 13 22 60 (Mo.– Fr. , 10 – 18 Uhr). Änderungen vorbehalten! XVIII, 2.07 irland journal 45

irlandjournal06-07.indd040-045_railway_inkl-jahnke-1.in45 1 45 23.05.200723.05.2007 13:40:04 23:01:40 Uhr