DER KORB 02/2019

Zeitschrift des

Niederösterreichischen Basketballverbandes

Nr. 02/2019 Freitag, 19.07.2019

DER KORB

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: NÖ Basketballverband, 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf Straße 25, Mobil: +43 664 4065701 E-Mail: [email protected]: Eigenvervielfältigung im Kopierverfahren; für den Inhalt verantwortlich: Hanns Vanura, Dr. Adolf Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten. Beiträge für die Rubrik „Kolumnen“ müssen als Mindeststandard maschineschriftlich sein EDV Schriftart Times New Roman. handschriftliche Berichte werden nicht veröffentlicht. Der Korb ist das offizielle Mitteilungsorgan des NÖ Basketballverbandes. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Verbandes konform gehen. Der Korb erscheint 3 Mal pro Jahr. Grundlegende Richtung: Informationen über den Basketballsport in Niederösterreich. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz. Bankverbindung:Sparkasse Niederösterreich, AT72 2025 6000 0003 3548 BIC: SPSPAT21XXX ZVR: 412912082

Rechtsmittelbelehrung Gegen alle im KORB veröffentlichten Entscheidungen ist das Rechtsmittel des Einspruchs möglich. Dieser ist binnen zwei Wochen in dreifacher Ausfertigung unter gleichzeitigem Nachweis der Einzahlung der Einspruchsgebühr an den NBBV in der Höhe von € 24,- im Sekretariat einzubringen und hat einen begründeten Antrag zu enthalten.

Redaktionsschluss für KORB 03/2019, 15.12.2019

Inhaltsverzeichnis Mitteilungen des Präsidenten und des Ehrenpräsidenten Mitteilungen der Rechtsreferenten Berichte Meistertafel 2018/19 Beglaubigte Ergebnisse/Tabellen Verrechnung mit den Vereinen Mannschaftsnennungen 2019/20

1

DER KORB 02/2019

Offizielles

NBBV Generalversammlung

Bei der ordentlichen Generalversammlung des NBBV am 13.6.2019 in St. Pölten wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Präsident NIEDERHOFER Helmut Vizepräsident MAURER Ralf Vizepräsident RYBA Wolfgang Vizepräsident KAUFFMANN Christoph Nachwuchsreferent KRUMBÖCK Paul Finanzreferent LINTNER John Pressereferent nicht besetzt Rechtsreferent nicht besetzt Schulsportreferent LANDAUER Thomas Schiedsrichterreferent JÄGER Stefan Trainerreferent KRESS Mike Schriftführer HANDLER Albert Wettspielreferent NBBV Büro Rechnungsprüfer GLASER Andreas Rechnungsprüfer KILLIAN Herbert

Bericht des Präsidenten

Liebe Basketballerinnen und Basketballer, vielen Dank für euer entgegengebrachtes Vertrauen bei der Wahl des neuen Vorstandes.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei dem scheidenden Präsidenten, Hanns Vanura und seinem Team für die jahrelange Arbeit zu bedanken.

Ich übernehme einen sehr gut funktionierenden Verband und freue mich, die zukünftigen Entwicklungen im niederösterreichischen gestalten zu dürfen.

Helmut Niederhofer Präsident des NBBV

Bericht des Ehrenpräsidenten

Liebe Basketballerinnen und Basketballer,

Nach 16 Jahren habe ich meine Tätigkeit als NBBV-Präsident beendet. Natürlich wünsche ich dem neuen Vorstand unter Präsident Helmut Niederhofer alles Gute und viel Erfolg bei der Führung unseres Verbandes, bitte unterstützt ihn ebenso wie ihr mir geholfen habt. Für die gute Zusammenarbeit mit allen von Euch möchte ich mich auch an dieser Stelle herzlich bedanken und wünsche euch für die Zukunft viel Erfolg. Gerade in Zeiten wie diesen wird es immer schwieriger, die Meisterschaften möglich zu machen und im Nachwuchs motivierte Talente zu finden.

Meisterschaftsbetrieb ohne alle Vereinsfunktionäre, die Schiedsrichter, die Trainer und alle anderen Helfer, aber natürlich auch die Eltern gibt es nicht. Daher auch hier ein großes Dankeschön für eure Unterstützung. 2

DER KORB 02/2019

Den aktiven Basketballerinnen und Basketballern wünsche ich viel Erfolg, sportliche Verbesserung und viel Spaß bei unserem schönen Sport.

Auch heuer habe ich mich bemüht, bei den Entscheidungsspielen dabei zu sein und die Medaillen zu übergeben. Tolle Organisationen und super Stimmungen sind die Dinge, die sich auch unsere Nachwuchsteams verdient haben. Gratulation an alle Gewinner und Organisatoren der diversen Final-Days und Finalspiele.

Auf einer der folgenden Seiten findet ihr auch wieder die Meistertafel 2018/2019.

Ich kann es nicht oft genug sagen, wie wichtig die Schulaktivitäten für alle Vereine sind. Super, dass dies nahezu alle Vereine mit Erfolg machen. Vielleicht findet ihr schon bald das nächste Supertalent.

Wie jedes Jahr auch hier wieder meine Aufforderung an alle Vereine, ihre verdienten Funktionäre bzw. Spieler für ein Ehrenzeichen durch den NBBV oder den ÖBV vorzuschlagen. Dazu reicht ein Mail an den NBBV mit der entsprechenden Dokumentation über den zu Ehrenden. Für ein Ehrenzeichen vom Land NÖ endet die Einreichfrist in Kürze, daher bitte rasch Kontakt aufnehmen. Fragen dazu kann euch jederzeit das Office beantworten.

Einen schönen, ruhigen und erholsamen Sommer wünsche ich euch allen, damit wir nächste Saison wieder tolle Leistungen sehen können.

Meine Kontaktdaten (Handy: 0664/4315019 bzw. Email: [email protected]) sind bekannt, ich bin auch in Zukunft jederzeit erreichbar und werde mir sicher auch wieder Spiele ansehen.

Hanns Vanura Ehrenpräsident des NBBV

3

DER KORB 02/2019

Mitteilungen des Rechtsreferenten

Beschuldigter: Verein Wiener Neustadt

Vorfall beim Spiel HL F 031 – Wiener Neustadt gegen Twin City am 02.06.2019

Der NBBV erlässt durch seinen Rechtsreferenten Michel Kricheli aufgrund der gegen den Verein Wiener Neustadt eingebrachten Anzeige nach Durchführung des nach VO/ÖBV vorgeschriebenen Beweisverfahrens nachstehende

Entscheidung

Gegen den Verein Wiener Neustadt wird wegen Versagen der Aufsicht oder des Ordnerdienstes gemäß § 33 Abs 2 DO/ÖBV eine Strafe von 70 Euro verhängt. Die Strafe wird auf eine Probezeit von einem Jahr bedingt nachgesehen.

Sachverhalt:

Der Beweis wurde durch die Anzeige des Schiedsrichters Matthias Kittel, die Stellungnahme des Kommissars Walther Kaszelik, die Stellungnahme des Coaches Roman Leydolf und die Stellungnahme des Vereins Wiener Neustadt erbracht.

Demnach steht folgender Sachverhalt fest:

Nach der Verletzung eines Spielers, blieb dieser auf dem Boden liegen. Im Zuge dieser Unterbrechung kam ein Zuschauer von der Tribüne bis auf das Spielfeld vor und versuchte einen Spieler am Spielfeld anzugreifen. Dies wurde durch den Coach der Gastmannschaft verhindert.

Begründung:

Wenn ein Zuschauer, ohne von einem Ordner oder einer Spielaufsicht daran gehindert zu werden, bis an das Spielfeld gelangt, um dort einen Spieler anzugreifen so ist der Ordnerdienst oder die Aufsicht mindestens grob fahrlässig nicht seiner bzw. ihrer Tätigkeit nachgekommen.

In diesem Fall konnte die Mindeststrafe ausgesprochen werden.

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Entscheidung ist das Rechtsmittle des Einspruches gemäß § 10 VO/ÖBV zulässig. Dieser ist binnen 2 Wochen in dreifacher Ausfertigung beim Rechtsreferenten des NBBV einzubringen. Die Frist richtet sich bei schriftlicher Aufgabe nach der Postaufgabe. Die Rechtzeitigkeit des Einbringens ist nachzuweisen. Der Einspruch hat die Entscheidung zu bezeichnen, gegen die sie sich richtet und einen begründeten Antrag zu enthalten. Gleichzeitig mit der Einbringung des Einspruches ist eine

4

DER KORB 02/2019

Einspruchsgebühr von € 24,- zu entrichten, widrigenfalls auf den Einspruch keine Rücksicht genommen wird. Auch bei nur teilweiser Stattgebung des Einspruches wird die Einspruchsgebühr erstattet.

Wien, am 09. Juni 2019

Michel Kricheli Rechtsreferent NBBV

5

DER KORB 02/2019

Berichte

MU19 ÖMS – Die jungen Basket Dukes erreichen den 4. Platz bei der ÖMS

Halbfinale Basket Dukes – Vienna D. C. Timberwolves 77:81 (30:45) Die jungen Dukes starten hoch konzentriert und dominieren die Anfangsphase des Spiels klar mit 16:6. Nach einer Auszeit des gegnerischen Teams finden die Timberwolves besser ins Spiel und von da an gehört das erste Viertel komplett der Mannschaft aus Wien. Mit einem Run von 13:0 beenden die Timberwolves das erste Viertel, Zwischenstand 16:21 für die Wiener. Das zweite Viertel bring erneut ein konfuses Spiel aus Sicht der jungen Dukes, die insgesamt 7 Minuten ohne einen einzigen Treffer spielen. Die Timberwolves bauen von Minute zu Minute ihren Vorsprung aus und gewinnen somit die erste Halbzeit mit +15. Nach der Pause versuchen die Dukes mit erhöhter Intensität das Spiel zu drehen, können aber aufgrund einer katastrophalen Wurfquote den Anschluss nicht halten. Die Timberwolves gewinnen auch das dritte Viertel, wenn auch nur knapp mit drei Punkten und führen nach den ersten drei Spielabschnitten mit 64:46. Im letzten Viertel schaffen die jungen Dukes fast die Sensation und bringen ihre beste Leistung der gesamten Saison. Die Mannschaft wirkt wie neu geboren und scort aus allen Lagen. Mit enormer Leidenschaft und großem Kämpferherz arbeiten sich die jungen Dukes eine Minute vor dem Ende des Spiels auf -3 Punkte heran! Die Sensation schaffen die jungen Dukes aber leider nicht mehr und verlieren mit 77:81. Werfer Dukes: König 22, Girschik 20, Alper 13, Sacher 7, Steinbach 7, Akinleye 6, Heilmann 2, Rabl, Vidor, Vrabac, Tirnanic, Joncic

Coach Damir Zeleznik: „Die heutige Niederlage tut extrem weh, vor allem wenn man sieht, wie sich die Burschen zurück ins Spiel gekämpft haben. Abgesehen von Teilen des ersten Viertels und dem letzten Viertel haben wir das Spiel heute komplett verschlafen. Eine Heldentat im letzten Viertel bleibt aufgrund der schlechten Wurfqoute leider unbelohnt.“

Spiel um den dritten Platz Basket Dukes- 59:62 (30:26) Im Spiel um den dritten Platz treffen wir wie im Vorjahr auf unsere Altersgenossen aus Oberwart. Die jungen Dukes wollen ihre Sache nach der enttäuschenden Leistung im Halbfinale unbedingt gut machen 6

DER KORB 02/2019

und sich die Bronzemedaille holen. Das Spiel zwischen den zwei alten Rivalen verläuft in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Die Klosterneuburger erspielen sich im zweiten Viertel einen Vorsprung von +10, sind aber wie im ersten Spiel phasenweise unkonzentriert, was die Gunners gut ausnützen können. So kämpfen sich die Oberwarter zurück ins Spiel, Halbzeitstand 30:26 für Klosterneuburg. Nach der Pause geben die jungen Dukes richtig Gas und führen nach der 25. Spielminute mit 44:30. Die Mannschaft aus Oberwart schafft es aber, den Anschluss zu halten und reduziert den Vorsprung der jungen Dukes bis zur Viertelpause auf nur 7 Punkte (51:44)! Im letzten Viertel gelingen den jungen Dukes nur noch 8 Punkte, die Oberwarter nutzen das aus und sind zurück im Spiel. Nach einer Auszeit treffen die Gunners eine Sekunde vor Schluss einen Dreier aus der Ecke und gewinnen somit das Spiel um den dritten Platz mit 62:59. Werfer Dukes: Girschik 18, König 11, Akinleye 9, Alper 7, Sacher 5, Vidor 3, Rabl 3, Heilmann 2, Steibach 1,Vrabac, Joncic, Tirnanic

Coach Damir Zeleznik: „Es ist echt schade, dass das Turnier für uns nicht anderes gebracht hat, als den 4. Platz. Wir hätten uns sicherlich auch eine höhere Platzierung verdient, wurden aber in beiden Spielen Opfer unserer schlechten Wurfquote. Nichtsdestotrotz können wir rückblickend auf die gesamte Saison mit unserer Entwicklung als Mannschaft sehr zufrieden sein.“

MU16 ÖMS - Platz 4 für UBC St. Pölten

ÖMS mu16 Halbfinale (Samstag, 18.05.19) UBSC Graz Juniors: UBC St. Pölten 70:67 (37:29) In einem packenden Halbfinalspiel erwischen wir den besseren Start und entscheiden das erste Viertel mit 18:17 für uns. Im zweiten Abschnitt erhöhen die Grazer dann die Intensität, davon sichtlich beeindruckt lassen wir den UBSC bis zur Halbzeitpause auf plus 8 davonziehen. In der zweiten Hälfte können wir zunächst etwas verkürzen, dann übernehmen aber wieder die UBSC Juniors und dominieren das dritte Viertel- 61:43 vor den finalen zehn Minuten. Aufgeben ist für den UBC St. Pölten jedoch ein Fremdwort, mit unglaublichem Herz und Einsatz kämpfen sich unsere Jungs Punkt um Punkt heran, plötzlich ist das Selbstvertauen wieder da und somit fallen auch die Würfe wieder. Bei minus drei und noch ca. 15 Sekunden erzwingen wir einen Ballverlust der Grazer,

7

DER KORB 02/2019

nach dem Timeout bekommen wir einen guten Wurf aus der Ecke, welcher kurz in den Korb schaut aber dann doch herausrollt. Im Anschluss schicken wir den UBSC an die Freiwurflinie, sie treffen nur 1 von 2, minus 4. Auch der Coach der Grazer entscheidet sich für das taktische Foul, beim Pfiff sind jedoch nur mehr 2,5 Sekunden zu spielen- der erste Freiwurf sitzt, den zweiten vergeben wir absichtlich, können sogar den Rebound sichern, der Pass hinaus und letzte Wurf kommen jedoch zu spät. Für den UBC St. Pölten spielten: Obradovic Marko (18), Mbemba Rashaan (16), Angerbauer Felix (13), Ugodi Dennis (9), Steidl Patrick (5), Schütz Marco (3), Ziegler Vinzenz (3), Rentmeister Kilian, Ginthör Oliver, Mutsayev Achmad

ÖMS mu16 Spiel um Platz 3 (Sonntag, 19.05.19) FCN Wels: UBC St. Pölten 86:67 (40:39) Im Spiel um Platz drei spielen beide Teams zunächst gekonnt ihre Stärken aus- der UBC setzt mit schönen Ballmovement seine großen Spieler unterm Korb in Szene, der FCN baut auf Druck und Tempo. Ein intensives, hochklassiges Spiel ist die Folge in dem sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstehen- 40:39 zur Pause. Mitte des dritten Abschnittes dann schafft es die druckvolle Defense der Welser dann immer mehr uns von unserem Gameplan abzubringen, das extrem intensive Spiel nichtmal 24 Stunden davor fordert in dieser Phase auch seinen Tribut. Viele Ballverluste oder nicht gut ausgespielte Plays sind die Folge- der FCN kommt in sein gefährliches Fastbreak Game und kann sich absetzen, 66:51 vor dem Schlussabschnitt. Zunächst geht es ähnlich weiter, der Rückstand wächst auf bis zu 20 Punkte an. Mit einigen Startern auf der Bank und einem unkonventionellen Ansatz versuchen wir einen letzten Ansturm und können sogar nochmal auf 10 Punkte verkürzen, der Wurf den Vorsprung 2 Minuten vor dem Ende in den einstelligen Bereich zu drücken geht leider daneben, im Gegenzug kann der FCN mit einem Dreipunktewurf anschreiben. Somit gelingt kein Comeback mehr und wir verlieren leider auch das zweite Spiel an diesem Final Four Wochenende. Für den UBC St. Pölten spielten: Mbemba Rashaan (25), Angerbauer Felix (16), Ugodi Dennis (14), Obradovic Marko (9), Ziegler Vinzenz (3), Steidl Patrick, Schütz Marco, Rentmeister Kilian, Ginthör Oliver, Mutsayev Achmad

„Auch wenn am Ende der vierte Platz natürlich etwas undankbar ist, haben die Jungs eine starke Leistung gezeigt, phasenweise hervorragenden Basketball gespielt und die zahlreichen Zuschauer mit ihrem Herz und Leidenschaft beeindruckt. Entscheidend waren schlussendlich Kleinigkeiten, wie immer auf dem höchsten Niveau- wir können das nur annehmen, davon nur lernen und stärker zurückkommen. Die Teilnahme am Final Four Turnier war die Belohnung für eine tolle, erfolgreiche Saison. Neben der ÖMS Final Four Teilnahme, der Silbermedailie in der Regionalliga und dem Landesmeistertitel (die ersten für den Verein seit vielen Jahren) haben sich noch dazu vier Spieler der Mannschaft zu Nationalteam Spielern entwickelt. Ich will mich hier nochmal bei der gesamten Mannschaft bedanken, wir sind zu zehnt in diese lange Saison mit über 40 Spielen gegangen und haben diese schönen Erfolge trotz einiger Rückschläge erzielt“, zieht Coach Felix Jambor über das Wochenende und die Saison Bilanz.

8

DER KORB 02/2019

MU14 ÖMS – Broze für Traiskirchen LIONS Young & Wild

Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. Gumpendorf Stars 57:59 (26:25) Im ersten Halbfinale des Wochenendes treffen die topgesetzten Stars auf das Traiskirchner Heimteam. Die Wiener zeigen in den ersten Minuten, wieso sie der Favorit auf den Titel sind und führen nach fünf Minuten mit 2:11. Mit zwei Dreipunktetreffern und einem And-1 bleiben die Junglöwen aber im Spiel. Nach Viertel 1 steht es 13:25. Im zweiten Abschnitt baut das Team von Stars-Trainer Suljanovic den Vorsprung schnell auf 14:31 auf und scheint auf einem guten Weg ins Finale. Doch die LIONS können jetzt mit einem 8:0 Lauf kontern und kämpfen sich so wieder zurück in die Partie. Insgesamt kassieren Hofstädter & Co. in den letzten fünf Minuten vor der Halbzeit nur 2 Punkte, gehen allerdings dennoch mit einem -9 in die Pause. Im dritten Viertel wirken die Stars etwas überrascht, dass die LIONS nicht nachgeben und trotz Rückstandes um jeden Ball kämpfen. So können vor allem Baumann und Kostic den Rückstand nach und nach weiter verkürzen und mit 46:40 geht es in einen spannenden Schlussabschnitt. Dort regiert jetzt auf beiden Seiten vor allem die Nervosität. Gepusht von den vielen Fans im Lions Dome gelingt den Junglöwen aber tatsächlich der Ausgleich zum 50:50. Die Suljanovic-Brüder kontern aber mit 5 Punkten in Folge und ein LIONS-Timeout soll wieder Ruhe ins Spiel bringen. Danach trifft zuerst Baumann einen wichtigen Dreier und im Anschluss nach einer guten Defense Kostic einen weiteren zur +1 Führung mit etwas weniger als zwei Minuten zu spielen. In diesen letzten zwei kann Stars-Spieler Cvetkovski zwei Mal in Folge in Korbnähe scoren. Die LIONS haben mit einem offenen Wurf jedoch noch die Chance zur Führung, doch dieser will seinen Weg in den Korb leider nicht finden und so ziehen die Stars äußerst knapp mit 57:59 ins Finale ein. Kostic 28, Baumann 21, Hofstädter 4, Farthofer, Feiel je 2, Möser, Milakovic, Simeoni, Cot; Klasek

Wat 3 Capricorns vs. Vienna D.C. Timberwolves 72:64 (35:21) Die Capricorns zeigen im zweiten Halbfinale von Beginn weg sehr starke Defense und lassen die Timberwolves in den ersten zehn Minuten kaum zu Punkten kommen. Im zweiten Abschnitt fallen die Timberwolves weiter zurück und das vor allem aufgrund ihren zahlreichen Turnover im Fast Break. Halbzeitstand 35:21 für die Capricorns.

9

DER KORB 02/2019

Im dritten Viertel präsentieren sich die Wölfe um einiges stärker und kämpfen sich zurück in die Partie. Die Capricorns schütteln die kurze Schwächephase aber schnell wieder ab und vor allem Kapitän Vranesic zeigt sein großes Talent. Vor dem Schlussabschnitt steht es wieder +13 für die Wat3er. Mit einem 13:3 Run eröffnen die Timberwolves allerdings das letzte Viertel und sind plötzlich nur noch 3 Punkte zurück. Die Aufholjagd kostete aber sichtlich viel Kraft und so können die Capricorns mit einigen guten Angriffen wieder einen sicheren Abstand herstellen. Schlussendlich zieht das Team von Vedran Schuch mit 72:64 in das Finale ein.

Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. Vienna D.C. Timberwolves 59:56 (32:19) Nach einer Nacht Pause geht es am Sonntag für die LIONS mit Spiel um Platz 3 gegen die Timberwolves weiter. Nach der bitteren Niederlage möchte man sich trotzdem noch von der besten Seite präsentieren und die Bronze-Medaille sichern. Und so treten die Junglöwen in den ersten Minuten auch auf - sechs Minuten lässt die Defense keinen Korb zu und so startet man die Partie mit einem eindrucksvollen 13:0 Lauf. Bis zum Viertelende verkürzen die Wölfe noch etwas und es geht mit 16:6 in die erste Pause. Nach einem And-1 mit vergeben Freiwurf von Hofstädter zu Beginn des zweiten Abschitts erzielen die Timberwolves acht Punkte in Folge und zwingen die LIONS zu ihrem ersten Timeout. Danach läuft es wieder bei den Löwen, die sich bis zur Pause auf 32:19 absetzen können. Nach der Pause überraschen die Wiener mit einem starken Pressing und gewinnen so viele Bälle innerhalb kürzester Zeit. Der hat erspielte Vorsprung der Junglöwen ist daher innerhalb weniger Minuten fast verpufft. Nachdem man sich endlich an das Pressing gewöhnt hat, kann Kostic den LIONS mit wichtigen Würfen etwas Luft verschaffen und wieder auf 43:35 stellen. Die letzten zwei Minuten sind wieder sehr ausgeglichen und so geht es mit +8 für die Löwen in die letzten zehn Spielminuten ihrer Meisterschaftssaison. Dort versuchen die LIONS die letzten Kräfte zu mobilisieren, doch durch die immer tiefer stehende Defense der Wölfe gibt es kaum noch ein vorbeikommen. So schmilzt der Vorsprung langsam aber doch und zwei Minuten vor Ende ist es mit 54:52 ein One-Possession Game. Kostic erlöst die LIONS aber mit einem Dreipunktewurf und Cot legt mit einem sehenswerten Block in der Defense nach. Ein weiterer Korb von Kostic stellt auf +7 und in den letzten Sekunden halten die Junglöwen dem Druck der Wölfe stand. So sichern sich die Traiskirchen LIONS Young & Wild mit 59:56 den dritten Platz in der U14 Staatsmeisterschaft, das beste U14 Ergebnis seit der Saison 2010/11! Baumann 26, Kostic 24, Hofstädter 6, Cot 3, Farthofer, Möser, Milakovic, Simeoni, Feiel; Klasek

Gumpendorf Stars vs. WAT 3 Capricorns 69:44 (39:15) Im Finale um den MU14 Titel der Saison 2018/19 duellieren sich im abschließenden Spiel des Wochenendes die Stars mit den Capricorns. Die ersten fünf Minuten sind von vielen Fehlwürfen geprägt, man merkt beiden Teams die große Nervosität in dieser Partie an. Die Stars sind aber die erste Mannschaft die ihren Rhythmus findet und angeführt von Point Guard Cvetkovski schließen die Gumpendorfer den ersten Abschnitt mit 14:5 ab. Im zweiten Viertel dominieren jetzt die Stars und finden immer wieder ihre großen Spieler unter dem Korb, auf der Gegenseite scheint der Korb für die Capricorns wie vernagelt. So führt das Team von Ramiz Suljanovic zur Halbzeit bereits mit 39:15. Allerdings sind die Stars nach dem Ausfall von Trainersohn und Kapitän Omer Suljanovic stark geschwächt. Die zweite Hälfte beginnen die Capricorns mit einem 7:0 Run und schöpfen damit noch einmal Hoffnung für ein Comeback. Angeführt vom jetzt äußerst stark aufspielenden Cvetkovski bauen die Stars die Führung wieder aus. Vor dem Schlussabschnitt steht es +24 für die Gumpendorfer. Im letzten Viertel bleiben die Stars fokussiert und gewinnen mit 69:44 ihren ersten Staatsmeistertitel in ihrer Vereinsgeschichte. Filip Cvetkovski wurde nach seinen 25 Punkten und 16 Rebounds im Anschluss zum verdienten MVP gewählt.

10

DER KORB 02/2019

Niederösterreichischer Basketballverband Meistertafel 2018/2019

Herren Landesliga 1. Platz: Twin City Basket 2. Platz: BK Blue Devils Wr. Neustadt I 3. Platz: BK 6ers Klosterneuburg

Herren 1. Klasse 1. Platz: Union Deutsch Wagram 2. Platz: UBV Mödling 3. Platz: UBBC Herzogenburg

Herren 2. Klasse 1. Platz: Union Deutsch Wagram 2. Platz: Hobbydevils Wiener Neustadt 3. Platz: BK 2 Klosterneuburg

NBBV Herren Cup 1. Platz: Twin City Basket

Männliche U19 1. Platz: Basket Dukes Klosterneuburg 2. Platz: Union Deutsch Wagram Alligators 3. Platz: UBC St. Pölten

Männliche U16 1. Platz: UBC St. Pölten 2. Platz: UBV Mödling 3. Platz: Basket Dukes Klosterneuburg

Männliche U14 1. Platz: Traiskirchen Lions Wild & Young Red 2. Platz: Basket Dukes Klosterneuburg 3. Platz: UBV Mödling

U12 1. Platz: Basket Dukes Klosterneuburg 2. Platz: Traiskirchen Lions Young & Wild Red 3. Platz: UKJ Mistelbach Mustangs I

11

DER KORB 02/2019

Niederösterreichischer Basketballverband Meistertafel 2018/2019

U10 1. Platz: Basket Dukes Klosterneuburg 2. Platz: UKJ Mistelbach Mustangs I 3. Platz: UBC St. Pölten

Damen Landesliga 1. Platz: Sportunion Basketballclub Baden Black Jacks 2. Platz: UBBC Gmünd 3. Platz: Union Deutsch Wagram

Weibliche U19 1. Platz: UKJ Bruck/Leitha

Weibliche U16 1. Platz: UKJ Bruck/Leitha 2. Platz: Traiskirchen Lions Young & Wild Lionesses

Weibliche U14 1. Platz: BK Duchess Klosterneuburg 2. Platz: UKJ Mistelbach Mustangs 3. Platz: UKJ Bruck/Leitha

Österreichweite WU14 Turnierserie 1. Platz: DBBC Graz 2. Platz: Union Döbling 3. Platz: VKL Vikings/Swans

12

DER KORB 02/2019

Niederösterreichischer Basketballverband Meistertafel 2018/2019

Bundesligen

DAMEN AWBL 2. Platz: BK Duchess Klosterneuburg

AWBL Cup 1. Platz: BK Duchess Klosterneuburg

HERREN ABL 4. Platz: BK Dukes Klosterneuburg 6. Platz: Arkadia Traiskirchen Lions

2. Bundesliga 2. Platz: UBC St. Pölten 6. Platz: Mistelbach Mustangs

Österreichische Staatsmeisterschaften

Männliche U19 4. Platz: BK Dukes Klosterneuburg

Männliche U16 4. Platz: UBC St. Pölten

Männliche U14 3. Platz: Traiskirchen Lions Young & Wild

13

DER KORB 02/2019

Mitteilungen des Beglaubigungsreferenten

Beglaubigte Ergebnisse bis 15. Juni 2019

Herren Landesliga

28.04.2019 HL - 101 BK 6 UBBC Gmünd 18:00 FZZ-Happyland 81 66 28.04.2019 HL - 103 Traiskirchen LIONS Y&W Future Team Wiener Neustadt 18:00 Lions-Dome 59 72 28.04.2019 HL - 102 UKJ Bruck/Leitha Twin City Basket 18:00 VS Bruck 20 0

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 BK 6 20 18 2 0 356 (1667:1311) 38 2 UBBC Gmünd 20 13 7 0 112 (1588:1476) 33 3 Wiener Neustadt 20 12 8 0 107 (1589:1482) 32 4 Twin City Basket 20 12 7 1 146 (1517:1371) 31 5 UKJ Bruck/Leitha 20 10 9 1 53 (1475:1422) 29 6 Traiskirchen LIONS Y&W Future Team 20 8 12 0 -21 (1460:1481) 28

Semifinalserie

04.05.2019 HL SF2 - 011 UBBC Gmünd Wiener Neustadt 19:00 HS1 Gmünd 73 84 05.05.2019 HL SF1 - 011 BK 6 Twin City Basket 19:00 FZZ-Happyland 82 85 11.05.2019 HL SF1 - 021 Twin City Basket BK 6 16:00 FZZ-Happyland 77 75 11.05.2019 HL SF2 - 021 Wiener Neustadt UBBC Gmünd 18:00 HTL Halle Wr. Neustadt 86 69

Finalserie

25.05.2019 HL F - 011 Wiener Neustadt Twin City Basket 17:00 HTL Halle Wr. Neustadt 104 68 30.05.2019 HL F - 021 Twin City Basket Wiener Neustadt 16:00 FZZ-Happyland 87 66 02.06.2019 HL F - 031 Wiener Neustadt Twin City Basket 16:00 HTL Halle Wr. Neustadt 70 91

Spiel um Platz 3

26.05.2019 HL P3 - 001 BK 6 UBBC Gmünd 19:00 FZZ-Happyland 87 73

14

DER KORB 02/2019

Herren 1. Klasse

28.04.2019 H1K - 011 Traiskirchen LIONS Y&W H1 UBBC Herzogenburg 15:30 Lions-Dome 78 70

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Union Deutsch Wagram 14 7 7 0 -87 (895:982) 21 2 UBV Mödling I 14 7 7 0 42 (978:936) 21 3 UBBC Herzogenburg 14 4 10 0 -132 (829:961) 18 4 Traiskirchen LIONS Y&W H1 14 2 12 0 -306 (811:1117) 16 5 BBC - Tulln I 14 2 12 0 -270 (802:1072) 16

Semifinalserie

01.05.2019 H1K SF1 - 011 UBV Mödling I UBBC Herzogenburg 18:00 SPH Kielmannseggasse 71 51 03.05.2019 H1K SF1 - 012 UBBC Herzogenburg UBV Mödling I 20:15 SPH Herzogenburg 54 61 03.05.2019 H1K SF2 - 021 Traiskirchen LIONS Y&W H1 Union Deutsch Wagram 19:00 Lions-Dome 66 62 05.05.2019 H1K SF2 - 031 Union Deutsch Wagram Traiskirchen LIONS Y&W H1 17:15 BORG Dt. Wagram 69 54

Finalserie

12.05.2019 H1K F - 011 Union Deutsch Wagram UBV Mödling I 18:00 BORG Dt. Wagram 65 61 19.05.2019 H1K F - 021 UBV Mödling I Union Deutsch Wagram 18:00 SPH Kielmannseggasse 78 72 26.05.2019 H1K F - 031 Union Deutsch Wagram UBV Mödling I 18:00 BORG Dt. Wagram 68 50

Spiel um Platz 3

24.05.2019 H1K P3 - 011 UBBC Herzogenburg Traiskirchen LIONS Y&W H1 20:15 SPH Herzogenburg 49 47

Herren Cup 2018/19

Finale

01.05.2019 HC F - 001 UKJ Bruck/Leitha Twin City Basket 16:00 VS Bruck 83 93

15

DER KORB 02/2019

Herren 2. Klasse

Oberes Play Off

28.04.2019 H2K OPO - 041 Baden Black Jacks Hobbydevils I 12:30 HTL Halle Wr. Neustadt 48 59 28.04.2019 H2K OPO - 043 BK 2 Baden Black Jacks 14:00 HTL Halle Wr. Neustadt 54 33 28.04.2019 H2K OPO - 042 Hobbydevils I BK 2 15:30 HTL Halle Wr. Neustadt 59 39 04.05.2019 H2K OPO - 023 Baden Black Jacks BK 2 16:30 SPH Baden 30 40 19.05.2019 H2K OPO - 022 Baden Black Jacks Union Deutsch Wagram 14:30 SPH Baden 35 49 20.05.2019 H2K OPO - 021 BK 2 Union Deutsch Wagram 20:30 FZZ-Happyland 43 53

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Union Deutsch Wagram 6 5 1 0 61 (314:253) 11 2 Hobbydevils I 6 3 3 0 5 (317:312) 9 3 BK 2 6 3 3 0 -11 (277:288) 9 4 Baden Black Jacks 6 1 5 0 -55 (240:295) 7

Mittleres Play Off

27.04.2019 H2K MPO - 033 Traiskirchen LIONS Y&W H2 ASKÖ Mannersdorf 15:00 VS Mannersdorf 30 33 27.04.2019 H2K MPO - 032 Woodquarter Giants Traiskirchen LIONS Y&W H2 16:30 VS Mannersdorf 34 47 27.04.2019 H2K MPO - 031 ASKÖ Mannersdorf Woodquarter Giants 18:00 VS Mannersdorf 44 24

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 ASKÖ Mannersdorf 6 5 1 0 39 (225:186) 11 2 Woodquarter Giants 6 1 5 0 -31 (198:229) 7 3 Traiskirchen LIONS Y&W H2 6 3 1 2 -8 (159:167) 7

Unteres Play Off

05.05.2019 H2K UPO - 033 BBC - Tulln II SC Volksbank LAA/MED 14:00 SPH Thayaland 36 45 05.05.2019 H2K UPO - 032 HL Heats BBC - Tulln II 15:30 SPH Thayaland 47 57 05.05.2019 H2K UPO - 031 SC Volksbank LAA/MED HL Heats 17:00 SPH Thayaland 21 31

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 HL Heats 6 4 2 0 16 (243:227) 10 2 BBC - Tulln II 6 3 3 0 11 (248:237) 9 3 SC Volksbank LAA/MED 6 2 4 0 -27 (215:242) 8

16

DER KORB 02/2019

MU19

Qualifikationsspiele für Final Four

04.05.2019 MU19 Q1 - 021 UBBC Gmünd UDW Alligators 16:30 HS1 Gmünd 54 70 12.05.2019 MU19 Q1 - 031 UDW Alligators UBBC Gmünd 16:00 BORG Dt. Wagram 109 42

16.05.2019 MU19 Q2 - 021 UBV Mödling Basket Dukes I 20:15 ESM Mödling 49 75

Semifinali

18.05.2019 MU19 SF1 - 001 UBC St. Pölten Basket Dukes I 10:30 BORG Dt. Wagram 59 63 18.05.2019 MU19 SF2 - 002 Traiskirchen LIONS Y&W Alligators MU19/1 12:15 BORG Dt. Wagram 49 63

Finale

18.05.2019 MU19 F - 001 Alligators MU19/1 Basket Dukes I 16:45 BORG Dt. Wagram 45 68

Spiel um Platz 3

18.05.2019 MU19 P3 - 001 UBC St. Pölten Traiskirchen LIONS Y&W 15:00 BORG Dt. Wagram 57 49

17

DER KORB 02/2019

MU16

Oberes Play Off

25.04.2019 MU16 OPO - 041 UBC St. Pölten Basket Dukes 18:45 Sport.Zentrum.NÖ 91 65 25.04.2019 MU16 OPO - 053 UBV Mödling Traiskirchen LIONS White 18:45 SPH Kielmannseggasse 105 44 27.04.2019 MU16 OPO - 042 Mistelbach Mustangs UBV Mödling 10:30 SPH Mistelbach 50 96 28.04.2019 MU16 OPO - 043 Traiskirchen LIONS White Traiskirchen LIONS Red 13:30 Lions-Dome 41 93 01.05.2019 MU16 OPO - 052 Mistelbach Mustangs Basket Dukes 15:00 SPH Mistelbach 44 100 04.05.2019 MU16 OPO - 021 UBC St. Pölten Mistelbach Mustangs 10:00 Sport.Zentrum.NÖ 94 52 04.05.2019 MU16 OPO - 023 Traiskirchen LIONS White Basket Dukes 09:00 Lions-Dome 38 115 07.05.2019 MU16 OPO - 051 Traiskirchen LIONS Red UBC St. Pölten 16:30 Lions-Dome 49 97

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 UBC St. Pölten 5 5 0 0 204 (484:280) 10 2 Traiskirchen LIONS 1 5 3 2 0 83 (360:277) 8 3 UBV Mödling 5 3 2 0 72 (391:319) 8 4 Basket Dukes 5 3 2 0 83 (394:311) 8 5 Traiskirchen LIONS Young & Wild White 5 1 4 0 -255 (242:497) 6 6 Mistelbach Mustangs 5 0 5 0 -187 (260:447) 5

Unteres Play Off

28.04.2019 MU16 UPO - 033 Wiener Neustadt MU16 UBK Korneuburg MU16 09:30 HTL Halle Wr. Neustadt 85 63 01.05.2019 MU16 UPO - 012 Wiener Neustadt MU16 UKJ Bruck/Leitha MU16aK 10:00 HTL Halle Wr. Neustadt 43 67 04.05.2019 MU16 UPO - 032 Baden Black Jacks MU16 BBC - Tulln a.K. 14:30 SPH Baden 34 102 04.05.2019 MU16 UPO - 043 UBK Korneuburg MU16 UKJ Bruck/Leitha MU16aK 10:00 AHS Korneuburg 52 73 11.05.2019 MU16 UPO - 052 Alligators Wiener Neustadt MU16 11:30 BORG Dt. Wagram 69 61 18.05.2019 MU16 UPO - 053 Baden Black Jacks MU16 UBK Korneuburg MU16 13:30 SPH Baden 61 44 19.05.2019 MU16 UPO - 011 Baden Black Jacks MU16 Alligators 16:30 SPH Baden 60 54

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 BBC - Tulln a.K. 5 5 0 0 244 (446:202) 10 2 UKJ Bruck/Leitha MU16aK 5 4 1 0 37 (327:290) 9 3 Baden Black Jacks MU16 5 3 2 0 -78 (251:329) 8 4 Alligators 5 2 3 0 -35 (289:324) 7 5 Wiener Neustadt MU16 5 1 4 0 -44 (270:314) 6 6 UBK Korneuburg MU16 5 0 5 0 -124 (251:375) 5

Semifinali

11.05.2019 MU16 SF1 - 001 UBC St. Pölten Basket Dukes 10:30 Lions-Dome 63 62 11.05.2019 MU16 SF2 - 002 Traiskirchen LIONS 1 UBV Mödling 12:15 Lions-Dome 38 46

Finale

11.05.2019 MU16 F - 011 UBC St. Pölten UBV Mödling 16:45 Lions-Dome 69 44

Spiel um Platz 3

11.05.2019 MU16 P3 - 001 Basket Dukes Traiskirchen LIONS 1 15:00 Lions-Dome 58 48

18

DER KORB 02/2019

MU14

MU14 Regionalliga

Oberes Play Off MU14 Regionalliga

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 BC DSG Gumpendorf - STARS MU14 10 9 1 0 209 (798:589) 19 2 WAT 3 Capricorns/1 MU14 10 7 3 0 151 (794:643) 17 3 Traiskirchen LIONS 1 10 6 4 0 66 (742:676) 16 4 Vienna D.C. Timberwolves/1 MU14 10 6 4 0 18 (677:659) 16 5 Basket Dukes 10 2 8 0 -236 (564:800) 12 6 Basket2000 Vienna MU14 10 0 10 0 -208 (544:752) 10

Unteres Play Off MU14 Regionalliga

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 U. Döbling MU14 8 7 1 0 259 (618:359) 15 2 Basket Flames MU14 8 7 1 0 175 (576:401) 15 3 BC Vienna 87 MU14 8 3 5 0 -32 (509:541) 11 4 UBV Mödling 8 3 5 0 -33 (499:532) 11 5 UAB MU14 8 0 8 0 -369 (325:694) 8

MU14 NBBV Gruppe

23.04.2019 MU14 GD - 134 Traiskirchen LIONS White UKJ Bruck/Leitha 18:30 Lions-Dome 53 50 27.04.2019 MU14 GD - 154 Baden Black Jacks Traiskirchen LIONS White 15:00 SPH Baden 71 35 27.04.2019 MU14 GD - 175 UBC St. Pölten UKJ Mistelbach Mustangs 10:30 SPH Herzogenburg 45 40 28.04.2019 MU14 GD - 111 Wiener Neustadt I UBBC Gmünd 11:00 HTL Halle Wr. Neustadt 111 40 05.05.2019 MU14 GD - 122 UBBC Gmünd UBK Sharks Korneuburg 11:00 HS1 Gmünd 54 68 05.05.2019 MU14 GD - 014 Traiskirchen LIONS White Alligators MU14 11:00 Lions-Dome 66 69

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 UBK Sharks Korneuburg U14 18 16 2 0 386 (1182:796) 34 2 UKJ Mistelbach Mustangs 18 15 3 0 809 (1388:579) 33 3 Baden Black Jacks MU14 18 13 5 0 178 (1108:930) 31 4 UBC St. Pölten 18 13 5 0 297 (1136:839) 31 5 Wiener Neustadt I 18 11 7 0 472 (1316:844) 29 6 Alligators MU14 18 10 8 0 233 (1117:884) 28 7 Traiskirchen LIONS Young & Wild White 18 5 13 0 -252 (927:1179) 23 8 UKJ Bruck/Leitha 18 5 11 2 -258 (860:1118) 21 9 UBBC Gmünd 18 2 16 0 -396 (910:1306) 20 10 Wiener Neustadt II 18 0 18 0 -1469 (351:1820) 18

19

DER KORB 02/2019

Qualifikationsspiele für Final Four

01.05.2019 MU14 Q1 - 021 UKJ Mistelbach Mustangs UBK Sharks Korneuburg 12:30 SPH Mistelbach 47 44 19.05.2019 MU14 Q1 - 031 UBK Sharks Korneuburg UKJ Mistelbach Mustangs 14:30 AHS Korneuburg 58 34

06.05.2019 MU14 Q2 - 031 UBV Mödling Baden Black Jacks 19:15 SPH Kielmannseggasse 78 59 11.05.2019 MU14 Q2 - 021 Baden Black Jacks UBV Mödling 16:00 SPH Baden 51 80

Semifinali

26.05.2019 MU14 SF1 - 001 Traiskirchen LIONS Red UBK Sharks Korneuburg 10:30 SPH Kielmannseggasse 57 44 26.05.2019 MU14 SF2 - 002 Basket Dukes UBV Mödling 12:15 SPH Kielmannseggasse 63 60

Finale

26.05.2019 MU14 F - 001 Traiskirchen LIONS Red Basket Dukes 16:45 SPH Kielmannseggasse 58 57

Spiel um Platz 3

26.05.2019 MU14 P3 - 001 UBV Mödling UBK Sharks Korneuburg 15:00 SPH Kielmannseggasse 52 37

20

DER KORB 02/2019

U12 Meisterschaft

Oberes Play Off

27.04.2019 U12 OPO - 041 UBC St. Pölten Basket Dukes I 10:30 Sport.Zentrum.NÖ 40 68 27.04.2019 U12 OPO - 042 Basket Dukes I Traiskirchen LIONS Red 11:45 Sport.Zentrum.NÖ 66 37 27.04.2019 U12 OPO - 043 Traiskirchen LIONS Red UBC St. Pölten 13:00 Sport.Zentrum.NÖ 57 52 28.04.2019 U12 OPO - 103 UBBC Herzogenburg UBC St. Pölten 10:00 SPH Herzogenburg 53 51 28.04.2019 U12 OPO - 102 Baden Black Jacks UBBC Herzogenburg 11:15 SPH Herzogenburg 38 58 28.04.2019 U12 OPO - 101 UBC St. Pölten Baden Black Jacks 12:30 SPH Herzogenburg 40 28 01.05.2019 U12 OPO - 021 Basket Dukes I UBBC Herzogenburg 10:30 FZZ-Happyland 94 54 05.05.2019 U12 OPO - 031 Baden Black Jacks UKJ Mistelbach Mustangs I 13:30 SPH Baden 48 66 05.05.2019 U12 OPO - 032 UKJ Mistelbach Mustangs I Basket Dukes I 14:45 SPH Baden 51 79 05.05.2019 U12 OPO - 033 Basket Dukes I Baden Black Jacks 16:00 SPH Baden 66 24

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Traiskirchen LIONS Young & Wild Red 10 9 1 0 695:376 18 2 Basket Dukes I 10 8 2 0 687:461 16 3 UKJ Mistelbach Mustangs U12 I 10 6 4 0 598:471 12 4 UBC St. Pölten 10 4 5 1 436:522 8 5 UBBC Herzogenburg 10 2 8 0 314:715 4 6 Baden Black Jacks 10 1 9 0 367:552 2

Unteres Play Off

27.04.2019 U12 UPO - 101 UKJ Bruck/Leitha I UKJ Mistelbach Mustangs II 14:00 VS Bruck 40 52 27.04.2019 U12 UPO - 102 UKJ Mistelbach Mustangs II Basket Dukes a.K 15:15 VS Bruck 52 45 27.04.2019 U12 UPO - 103 Basket Dukes a.K UKJ Bruck/Leitha I 16:30 VS Bruck 63 47 01.05.2019 U12 UPO - 021 Traiskirchen LIONS White Basket Dukes a.K 10:00 Lions-Dome 20 0 05.05.2019 U12 UPO - 041 UKJ Bruck/Leitha I Traiskirchen LIONS White 11:45 VS Bruck 39 47 05.05.2019 U12 UPO - 042 Traiskirchen LIONS White Alligators U12 I 13:00 VS Bruck 52 46 05.05.2019 U12 UPO - 043 Alligators U12 I UKJ Bruck/Leitha I 14:15 VS Bruck 75 57

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Wiener Neustadt I 10 10 0 0 549:358 20 2 UKJ Mistelbach Mustangs U12 II 10 7 3 0 479:410 14 3 Traiskirchen LIONS Young & Wild White 10 6 4 0 380:428 12 4 Alligators U12 I 10 3 7 0 453:516 6 5 Basket Dukes a.K 10 3 6 1 404:433 6 6 UKJ Bruck/Leitha I 10 1 9 0 433:553 2

U12 Final Day

Semifinali

12.05.2019 U12 SF 1 - 011 Traiskirchen LIONS Red UBC St. Pölten 10:00 HTL Halle Wr. Neustadt 59 50 12.05.2019 U12 SF 2 - 012 Basket Dukes I UKJ Mistelbach Mustangs I 10:00 HTL Halle Wr. Neustadt 87 36

Spiele um Plätze 5-8

12.05.2019 U12 5-8 - 013 UBBC Herzogenburg UKJ Mistelbach Mustangs II 11:30 HTL Halle Wr. Neustadt 63 43 12.05.2019 U12 5-8 - 014 Baden Black Jacks Wiener Neustadt I 11:30 HTL Halle Wr. Neustadt 47 44

21

DER KORB 02/2019

Finale

12.05.2019 U12 F - 021 Traiskirchen LIONS Red Basket Dukes I 00:00 HTL Halle Wr. Neustadt 46 79

Spiel um Platz 3

12.05.2019 U12 P3 - 022 UKJ Mistelbach Mustangs I UBC St. Pölten 13:00 HTL Halle Wr. Neustadt 51 43

Spiel um Platz 5

12.05.2019 U12 P5 - 023 UBBC Herzogenburg Baden Black Jacks 14:45 HTL Halle Wr. Neustadt 52 44

Spiel um Platz 7

12.05.2019 U12 P7 - 024 Wiener Neustadt I UKJ Mistelbach Mustangs II 14:45 HTL Halle Wr. Neustadt 55 49

22

DER KORB 02/2019

U10 Meisterschaft

27.04.2019 U10 - 185 UKJ Mistelbach Mustangs II Baden Black Jacks 13:00 SPH Mistelbach 11 47 27.04.2019 U10 - 187 UKJ Mistelbach Mustangs I Baden Black Jacks 14:30 SPH Mistelbach 60 41 28.04.2019 U10 - 172 UKJ Mistelbach Mustangs II Alligators U10 14:00 SPH Mistelbach 34 40 28.04.2019 U10 - 173 Alligators U10 UKJ Mistelbach Mustangs I 15:15 SPH Mistelbach 54 67

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Basket Dukes U10 11 11 0 0 555:309 22 2 UKJ Mistelbach Mustangs U10 I 11 10 1 0 631:389 20 3 Traiskirchen LIONS Young & Wild Red 11 9 2 0 561:260 18 4 UBC St. Pölten 11 7 4 0 453:361 14 5 UKJ Bruck/Leitha 11 6 5 0 483:335 12 6 Alligators U10 11 6 3 2 415:360 12 7 Wiener Neustadt 11 5 6 0 315:398 10 8 UWW/Mödling U10 11 4 7 0 504:394 8 9 Baden Black Jacks 11 4 7 0 330:459 8 10 UKJ Mistelbach Mustangs U10 II 11 2 9 0 250:492 4 11 Traiskirchen LIONS Young & Wild White 11 1 8 2 162:571 2 12 Basket Dukes U10 II 11 0 6 5 140:471 0

U10 Final Day

Semifinali

25.05.2019 U10 SF1 - 011 Basket Dukes U10 UBC St. Pölten 10:00 Lions-Dome 39 27 25.05.2019 U10 SF2 - 012 UKJ Mistelbach Mustangs I Traiskirchen LIONS Red 10:00 Lions-Dome 68 51

Spiele um Plätze 5-8

25.05.2019 U10 5-8 - 013 UKJ Bruck/Leitha Baden Black Jacks 11:30 Lions-Dome 40 24 25.05.2019 U10 5-8 - 014 Alligators U10 Wiener Neustadt 11:30 Lions-Dome 43 24

Finale

25.05.2019 U10 F - 021 Basket Dukes UKJ Mistelbach Mustangs I 13:00 Lions-Dome 40 39

Spiel um Platz 3

25.05.2019 U10 P3 - 022 Traiskirchen LIONS Red UBC St. Pölten 13:00 Lions-Dome 37 45

Spiel um Platz 5

25.05.2019 U10 P5 - 023 UKJ Bruck/Leitha Alligators U10 14:45 Lions-Dome 35 53

Spiel um Platz 7

25.05.2019 U10 P7 - 024 Baden Black Jacks Wiener Neustadt 14:45 Lions-Dome 32 48

23

DER KORB 02/2019

Damen Landesliga

27.04.2019 DL Runde 3 - 051 Baden Black Jacks Ladies UBBC Lions Enns Ladys 13:00 SPH Baden 59 47

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Baden Black Jacks Ladies 9 8 1 0 225 (657:432) 17 2 UBBC Lions Enns Ladys 9 7 2 0 234 (643:409) 16 3 UBBC Gmünd 9 3 6 0 -132 (453:585) 12 4 Union Deutsch Wagram 9 0 8 1 -327 (328:655) 8

WU19 Regionalliga

01.05.2019 WU19 GD - 061 UBBC Herzogenburg DBK Steyrer Hexen 10:30 SPH Herzogenburg 36 64 01.05.2019 WU19 GD - 062 DBK Steyrer Hexen UKJ Bruck/Leitha 12:00 SPH Herzogenburg 66 26 01.05.2019 WU19 GD - 063 UKJ Bruck/Leitha UBBC Herzogenburg 13:30 SPH Herzogenburg 30 33

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 DBK Steyrer Hexen 12 12 0 0 485 (749:264) 24 2 UBBC Herzogenburg 12 3 9 0 -251 (336:587) 15 3 UKJ Bruck/Leitha 12 3 7 2 -234 (314:548) 13

WU16 27.04.2019 WU16 R3 - 011 UBBC Gmünd Silber-Girls Traiskirchen Lions Lionesses 15:00 HS1 Gmünd 70 36 04.05.2019 WU16 F - 001 Traiskirchen Lionesses UKJ Bruck/Leitha 11:00 Lions-Dome 51 91 05.05.2019 WU16 F - 002 UKJ Bruck/Leitha Traiskirchen Lions Lionesses 16:30 VS Bruck 83 32

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 UKJ Bruck/Leitha 11 9 2 0 308 (782:474) 20 2 UBBC Gmünd Silber-Girls 11 8 3 0 96 (601:505) 19 3 Traiskirchen Lions Young & Wild Lionesses 11 4 6 1 -133 (585:718) 14 4 Wiener Neustadt 11 1 10 0 -238 (463:701) 12

Finalserie

04.05.2019 WU16 F - 001 Traiskirchen Lions Lionesses UKJ Bruck/Leitha 11:00 Lions-Dome 51 91 05.05.2019 WU16 F - 002 UKJ Bruck/Leitha Traiskirchen Lions Lionesses 16:30 VS Bruck 83 32

WU14

28.04.2019 WU14 - 171 UKJ Mistelbach Mustangs UKJ Bruck/Leitha 11:30 SPH Mistelbach 72 39 29.04.2019 WU14 - 051 UKJ Mistelbach Mustangs UKJ Bruck/Leitha 15:00 SPH Mistelbach 20 0 11.05.2019 WU14 - 021 UKJ Bruck/Leitha UKJ Mistelbach Mustangs 15:30 VS Bruck 37 58 16.05.2019 WU14 - 101 UKJ Bruck/Leitha Basket Duchess 18:45 Gymnasium Bruck 34 86

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 Basket Duchess 12 11 1 0 451 (846:395) 23 2 UKJ Mistelbach Mustangs 12 6 6 0 -57 (556:613) 18 3 UKJ Bruck/Leitha 12 1 9 2 -394 (338:732) 11

24

DER KORB 02/2019

Österreichweite WU14 Turnierserie:

28.04.2019 WU14 ÖT - 611 WAT 3 Capricorns WU14 BBC Nord Dragonz 11:30 Boerhaavegasse 15 37 47 28.04.2019 WU14 ÖT - 612 BBC Nord Dragonz BBC Young Devils LINZ AG 13:15 Boerhaavegasse 15 74 34 28.04.2019 WU14 ÖT - 613 BBC Young Devils LINZ AG WAT 3 Capricorns WU14 15:00 Boerhaavegasse 15 27 57 01.05.2019 WU14 ÖT - 622 BC Vienna 87 WU14 BK Mattersburg Rocks ÖMS 11:00 Haizingergasse 37 28 72 30.05.2019 WU14 ÖT - 431 BBC Young Devils LINZ AG BC Vienna 87 WU14 14:00 Hüttnerschule 32 50

Platz Team Spiele Siege Niederl. Disqu. Korbdiff. Punkte 1 DBBC Graz 10 10 0 0 592 (832:240) 20 2 U. Döbling WU14 10 9 1 0 262 (569:307) 19 3 VKL Vikings/Swans 10 7 3 0 72 (506:434) 17 4 UBI Graz WU14 10 7 3 0 198 (598:400) 17 5 BBC WU14 10 6 4 0 90 (545:455) 16 6 DBK Steyr Young Witches 10 5 5 0 75 (520:445) 15 7 BBC Nord Dragonz 10 4 6 0 -73 (466:539) 14 8 WAT 3 Capricorns WU14 10 3 7 0 -201 (362:563) 13 9 BK Mattersburg Rocks ÖMS 10 3 7 0 -114 (377:491) 13 10 BC Vienna 87 WU14 10 1 9 0 -321 (306:627) 11 11 BBC Young Devils LINZ AG wU14 10 0 10 0 -580 (191:771) 10

25

DER KORB 02/2019

Mitteilungen des Finanzreferenten

Verrechnung mit den Vereinen Saison 2018/19

BK Blue Devils Wr. Neustadt

Wiener Neustadt HL F - 011: fehlende Foultafeln 7,20 €

BK Klosterneuburg

Basket Dukes a.K U12 UPO - 021: Strafbeglaubigung 40,00 € BK 6 HL SF1 - 011: Fehlendes Ergebnis im ZMS 15,00 €

SC LAA

SC Volksbank LAA/MED H2K UPO - 031: Checkliste fehlt 7,20 € SC Volksbank LAA/MED H2K UPO - 033: Fehlendes Ergebnis im ZMS 15,00 €

Sportunion Stockerau

HL Heats H2K C - 043: 3x 24 Sek Tischorgan fehlt 21,60 €

Traiskirchen LionsWild & Young

Traiskirchen LIONS Young & Wild Red U10 SF2 - 012: FD Spielberichte zu spät 57,60 € Traiskirchen LIONS Young & Wild White MU14 GD - 014: Ergebnis im ZMS fehlt 15,00 €

UBC St. Pölten

UBC St. Pölten U12 OPO - 043: Spielbericht zu spät 7,20 € UBC St. Pölten U12 OPO - 101: Spielbericht zu spät 7,20 €

UBK Sharks Korneuburg:

UBK Korneuburg MU16 MU16 GD - 031: Verspäteter Punkteverzicht 210,00 € Twin City Basket HL - 102: Verspäteter Punkteverzicht 420,00 €

UBV Mödling

UBV Mödling MU16 OPO - 053: Spielbericht zu spät 7,20 € UBV Mödling MU19 Q2 - 021: Fehlende Foultafeln 7,20 €

26

DER KORB 02/2019

UKJ Bruck/Leitha

UKJ Bruck/Leitha WU14 - 051: Punkteverzicht 32,00 € UKJ Bruck/Leitha WU14 - 051: FK Punkteverzicht 106,00 €

John Lintner Finanzreferent NBBV

27

DER KORB 02/2019

Mannschaftsmeldungen Saison 2019/2020

MU19 WU19 MU16 WU16 MU14 WU14 U12 U10 HL DL H1.K 2. Kl H N H N H N H N H N H N O U O U Summe 1 1 1 1 1 5 UKJ Foxes Bruck/Leitha 1 1 1 1 1 1 6 Union Basketballclub Baden Black Jacks

Union Deutsch Wagram 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9

1 1 1 1 1 1 6 UBBC Gmünd 1 1 2 UBBC Herzogenburg Basket Dukes Klosterneuburg 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 13 1x WU10

? ? 1 1 2 UBK Sharks Korneuburg 1 1 1 3 UBV Basketdragons Mödling Traiskirchen Lions 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 15 1x WU10

UKJ Mistelbach Mustangs 1 2 1 1 1 1 1 8 1x WU10

1 1 1 1 1 5 BBC Tulln 1 1 1 1 1 1 1 7 SKN St. Pölten Basketball 1 1 1 1 1 1 1 1 8 BK Blue Devils Wiener Neustadt 1 1 ASKÖ Mannersdorf 1 1 SC Laa/Thaya 1 1 Sportunion Stockerau - HL Heats ? 0 UWW/Mödling (Gast)

SUMME: 5 2 5 10 5 5 0 2 4 7 0 3 2 12 3 0 4 11 4 8 92

10 2 11 3 14 3 15 12 58

28

DER KORB 02/2019

Liebe Basketballspielerinnen und Basketballspieler, Unser Buch „Österreichs Basketball Geschichte(n)“ liegt druckfrisch auf dem Tisch. 464 Seiten mit ebenso vielen teils grandiosen wie längst verschwunden geglaubten Fotos, der Geschichte unseres Sports in Österreich, der Werdegang unserer Nationalteamspielerinnen und -Spieler und viele andere Bereiche des . Das Buch kann ab sofort um 39 Euro (29 Euro für das Buch plus 10 Euro für Versandspesen) bezogen werden. Einfach den Betrag auf das Konto AT55 5300 0040 5501 2461 (lautend auf Hanns Vanura/Sporteventsandmore) einzahlen und am Zahlschein deutlich die Lieferadresse schreiben. Gleich nach dem Einlangen auf dem Konto wird das Buch zugeschickt. Das Buch ist im Buchhandel nicht erhältlich! Wenn ihr mehrere Exemplare bestellen wollt, bitte mir vor einer Bezahlung ein Email schicken, denn dann ändern sich die Versandspesen. Bitte unterstützt mich und informiert alle eure Freunde, damit alle Basketballinteressierten diese Info bekommen. Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Lesen an schönen Sommertagen Liebe Grüße Hanns Vanura 0664/4315019 bzw. [email protected]

29