Liebe Fußballfreunde der West !

Willkommen zum Spiel in Lippstadt !

Vor dem Saisonspiel der Spielzeit 2018/2019 Ihrer Mannschaft beim SV Lippstadt 08 möchten wir Ihnen folgende Informationen mitteilen:

Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag: Die Polizeiwache Lippstadt erreichen Sie unter 02941-9100-2634. Wenn es im Verlauf der An-/Abreise oder im Stadion Fragen oder Probleme gibt, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die eingesetzten Ordner des Veranstalters im Stadionbereich oder die eingesetzten Polizeibeamten.

Ziele der Polizei Lippstadt: In Lippstadt sind sportbegeisterte, friedliche Fußballfans, die ihre Mannschaften anfeuern und unterstützen, immer gerne gesehen und stets herzlich willkommen.

Gegenüber gewaltbereiten und gewalttätigen Personen gehen wir jedoch entschlossen und konsequent vor!

Ein besonderer Gefahrenhinweis: Emotionen und Leidenschaft werden begrüßt und spiegeln die Fankultur im deutschen Fußball wieder. In diesem Zusammenhang weisen wir jedoch darauf hin, dass das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik grundsätzlich verboten ist und zu strafrechtlichen Konsequenzen führen kann. Das Mitführen und Tragen von Vermummungsgegenständen sowie Schutzbewaffnung (insbesondere Quarzhandschuhe, Schlagschutzhandschuhe, Mundschutz) wird von der Polizei sanktioniert und verfolgt.

Hinweise zu den bei Heimspielen des SV Lippstadt praktizierten Sicherheitsvorkehrungen im Gästefanbereich: Der Zugang zum Gästefanbereich befindet sich an der Wiedenbrücker Straße. Diese Zufahrt wird durch einen Sicherheitsdienst des Vereins kontrolliert.

Der Gästebereich verfügt ausschließlich über Stehplätze. Eine Plattform für einen Vorsänger ist im Gästefanbereich nicht vorhanden. Für das Spiel gegen werden seitens des Vereins SV Lippstadt eine Trommel und ein Megafon als „lärmende Gegenstände“ zugelassen. Weitere Anfrage in Sachen Beschränkungen und Verbote richten Sie bitte an die Fanbetreuer der beteiligten Vereine.

Stadion- und Bereichsbetretungsverbote: Personen mit bundesweitem oder lokalem Stadionverbot dürfen sich nicht im Stadionbereich aufhalten. Sollten Sie von einem solchen Verbot betroffen sein, fragen Sie im Zweifel eingesetzte Polizeibeamte, wo Sie sich aufhalten dürfen, ohne mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen zu müssen.

An- / Abreise zum Stadion: Mit Reisebussen anreisende Fans können direkt zum Gästeeingang fahren. Die Busse werden auf dem dortigen Gästeparkplatz oder im Nahbereich des Stadions verkehrsgünstig abgeparkt und vor Spielende wieder zum Gästeeingang gebracht.

Mit der Bahn anreisende Gäste haben vom Hauptbahnhof aus die Möglichkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr der Buslinie 70 (Bussteig A // Abfahrt XX:25 Uhr) und Linie 73 (Bussteig D // Abfahrt XX:06 Uhr) stündlich zum Stadion zu gelangen. Die Haltestelle direkt am Stadion lautet „Lipperbruchbaum“ (Linie 70). Die Haltestelle der Linie 73 lautet „Evangelisches Krankenhaus/Goethestraße“ mit einem anschließenden Fußweg von 15 min zum Stadion. Den tagesaktuellen Busfahrplan können Sie der Internetseite www.rlg-online.de entnehmen.

Da sich das Stadion „Liebelt Arena“ im nördlichen Außenbereich Lippstadts befindet, ist ein Fußmarsch vom Hauptbahnhof zum Stadion sehr zeitintensiv und daher nicht empfehlenswert.

Individuelle Anreise: Parkplätze in direkter Stadionnähe sind nur begrenzt vorhanden.

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Stadion (Gästezufahrt) oder an der Wiedenbrücker Straße. Vor Ort eingesetzte Sicherheitsdienstmitarbeiter des Vereins werden die Parkplatzzuweisung durchführen.

Weitere Informationen über die Anreise zum Stadion finden sie auf der Internetseite des Vereins unter https://www.svlippstadt08.de/stadion/anfahrt.

Wir wünschen allen Fußballfreunden eine gute An- und Abreise sowie ein sportliches und faires Regionalligaspiel.

Sportliche Grüße Ihre Polizei im Kreis Soest