Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft Tobias Hammerl LEGO Bausteine einer volkskundlichen Spielkulturforschung Regensburger Schriften zur Volkskunde/ Vergleichenden Kulturwissenschaft herausgegeben vom Regensburger Verein für Volkskunde e.V. Daniel Drascek Helmut Groschwitz Gunther Hirschfelder Bärbel Kleindorfer-Marx Erika Lindig Band 34 © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Tobias Hammerl LEGO Bausteine einer volkskundlichen Spielkulturforschung Waxmann 2018 Münster • New York © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. Die Arbeit wurde im Jahr 2014 von der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg als Dissertation angenommen. Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Regensburger Schriften zur Volkskunde/ Vergleichenden Kulturwissenschaft, Bd. 34 ISSN 2196-9558 Print-ISBN 978-3-8309-3249-9 E-Book-ISBN 978-3-8309-8249-4 Waxmann Verlag GmbH, 2018 www.waxmann.com
[email protected] Umschlaggestaltung: Pleßmann Kommunikationsdesign, Ascheberg Titelbild: © Tobias Hammerl Druck: CPI Books GmbH, Leck Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier, säurefrei gemäß ISO 9706 Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. © Waxmann Verlag GmbH. Nur für den privaten Gebrauch. „Denn, um es endlich auf einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Friedrich von Schiller: Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (15. Brief, 9. Absatz) an Friedrich Christian, Herzog von Schleswig-Holstein-Augustenburg, 1793 © Waxmann Verlag GmbH.