AZ 3930 Visp | Donnerstag, 20. September 2018 Nr. 217 | 178. Jahrgang | Fr. 3.00

Täglich das Neuste @ZaaZgIgZeeZcWVj6< aus der Region. ((''HX]ŽcW“]a!IZa#%(&-*-&%&% &'+%Cndc!IZa#%''(+*&.&. lll#`ZaaZg"igZeeZc#X]

Wenn Sie informiert sein wollen! Heute mit Stellenmarkt www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 20 001 Expl.

Wallis Ausland Sport INHALT Wallis 2 – 16 Höhenfi eber Atomwa enfrei 1:2 verloren Traueranzeigen 14 Sport 17 – 22 Jungbergsteigerin Ramo- Kim Jong Un will zusam- Hrdlicka und der FC Na- Ausland 23 na Volken aus Brig hat den men mit Südkoreas Präsi- ters Oberwallis, gegen Schweiz 24/25/27 Wirtschaft/Börse 26 ganzen Sommer über in- dent eine Halbinsel ohne Azzurri LS eine 1:2-Heim- TV-Programme 30 tensiv trainiert. | Seite 16 Atomwa en. | Seite 23 niederlage. | Seite 17 Wohin man geht 31 Wetter 32

Wallis | Bei häuslicher Gewalt sollen Beratungen auch den Tätern helfen KOMMENTAR Waldfreunde

Irgendein Künstler demontiert Täter nicht alleine lassen auf dem Monte-Rosa-Massiv die Gedenktafel, die an IKRK-Grün- Die Opferhilfe bietet der Henry Dunant erinnert. gewaltbetroffenen Per- Dies, um gegen die Lockerung sonen Schutz. Seit ein- der Waffen-Exporte zu protes- einhalb Jahren gibt es tieren. In einem Wald in Nord- bei häuslicher Gewalt im rhein-Westfalen ketten sich Oberwallis auch Hilfe für Aktivisten an Bäume, um deren die Täter. Rodung zu verhindern. Im Aletschwald protestiert derzeit Bei häuslicher Gewalt wird niemand. Alles friedlich, so trotz Liebe zugeschlagen. Und paradiesisch. Allein das Röhren das kann vieles zerstören. So- der Hirsche ist durch die herbst- wohl Opfer als auch Kinder lichen Arven und Lärchen zu können Traumata davontra- hören. Wie schön. gen. Die Täter erhalten darauf- Aber das Wald-Idyll trügt. Die hin meist eine polizeiliche Bäume in den Aletschwäldern Wegweisung und stehen dann alleine da. Seit eineinhalb Jah- leiden. Weil der dortige Rot- ren wird im Oberwallis auch wildbestand so hoch ist wie seit den Tätern geholfen. Denn vie- Jahren nicht mehr. Und die le wollen an sich arbeiten, um Hirsche lieben die Knospen und in Zukunft gewaltfrei zu han- Triebe junger Waldbäume. Die deln. Keine leichte Aufgabe. Ein massiven Verbissschäden ver- gewalttätiger Mann erzählt von unmöglichen die dringend not- seinen Erfahrungen. | Seite 3 In der Krise Das Verhalten der Täter verändern – keine einfache Aufgabe. SYMBOLBILD ZVG wendige Verjüngung der Wäl- der, viele davon schützen die Menschen in der Region vor Lawinen, Steinschlägen und Sitten | Finanzierung des Pflegematerials Randa | 80-Jähriger sucht Verschollene Murgängen. Pro Natura sieht das anders. Der Naturschutz- verband lädt lieber zum «Natur- Letzter Dienst ereignis Aletschwald» und zur Streit um viel Geld Brunft-Beobachtung in der Mor- gendämmerung. Für weniger Die Krankenkassen müs- romantisch befand man den sen Pfl egematerialkosten Entscheid des Staatsrats, Teile nicht mehr pauschal des Waldes für die Hochjagd zu übernehmen. Das kann öffnen. Damit die Grünröcke Kanton und Gemeinden machen können, was die Grü- viel Geld kosten. nen von Pro Natura nicht sehen: Die hohen Hirschbestände auf Schätzungen gehen davon aus, ein für den Wald erträgliches dass diese 2018 insgesamt Mass zu regulieren. Die Ein- mehr als 100 Millionen Fran- Gedenktafel Nur ein Andenken an der Friedhofs- sprache des Verbands zeugt von ken einschiessen müssen. Ein- mauer in Randa erinnert an die Tragödie. FOTO WB der Verbissenheit vieler Umwelt- zelne Krankenversicherer stel- schützer und Weltretter. Genau len Rückforderungsklagen an wie jene der Hirsche verursacht die entsprechenden Pfl egehei- Vor 60 Jahren stürzten gegeben, dass der Berg die Lei- me. Walliser Altersheime sit- am Weisshorn zwei Alpi- chen endlich freigibt. «Es ist auch diese Verbissenheit Kosten zen auf Rechnungen in der nisten aus dem Allgäu in mein Wunsch, meine Bergka- für Steuerzahler und Gemein- Höhe von drei bis vier Millio- den Tod. Sie wurden nie meraden in der Heimat zu be- wohl. David Biner nen Franken. Die Vereinigung gefunden. graben.» Deshalb reist er immer der Walliser Alters- und Pfl ege- wieder aus Deutschland an. So 40038 heime warnt schriftlich davor, Toni Port (80), ein Bruder eines wie letzte Woche, als er mit Wer zahlt? Heime und Versicherer streiten über diese Nachforderungen zu der Verunglückten, hat die einem Heli der Air Zermatt den Pfl egematerialkosten. FOTO KEYSTONE bezahlen. | Seite 2 Hoffnung bis heute nicht auf- Gletscher überfl og. | Seite 5 9 771660 065005

… mehr dazu heute in der RZ Seit bald 10 Jahren erfolgreich Tel. +41 (0)27 921 66 78 www.agtenimmobilien.ch Walliser Bote 2 Donnerstag, 20. September 2018 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Alterspflege | Alters- und Pflegeheime weigern sich, Versicherungsgelder zurückzuzahlen Maschinist im Kies- werk tödlich verunfallt «Irgendwer wird die Rechnungen bezahlen»

SITTEN | Die Walliser Alters- und Pflegeheime sitzen auf Rechnungen der Versiche- rer von mehreren Millionen Franken. Grund für die For- derungen ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) aus dem letzten Jahr.

HEROLD BIELER Das Gericht setzte mit zwei Urtei- len im Herbst 2017 die Praxis zur Vergütung von Pflegematerial in Pflegeheimen und in der Spitex- pflege fest. Für die Pflege notwen- dige und vom Personal angewen- dete Gegenstände wie etwa Injek- tionshilfen, Wundverbände oder Gekippt. Dumper im Kieswerk Blasbiel. auch Inkontinenzeinlagen, die FOTO ZVG sich auf der Mittel- und Gegen- ständeliste (Migel) befinden, dür- RARON | Am Dienstagnachmittag hat fen demnach nicht mehr separat sich im Kieswerk Blasbiel in Raron ein bei den Krankenkassen abgerech- Arbeitsunfall ereignet. Ein Walliser Ma- net werden, sondern sind als Teil schinist verlor dabei sein Leben. Der der gesamten Pflegekosten zu be- 53-Jährige war mit einem knickgelenk- trachten. Die Leistungserbringer ten Dumper mit dem Abtransport von bleiben auf Pflegematerialkosten Erdreich beschäftigt. Aus noch nicht sitzen. Als Notlösung sollen die geklärten Gründen kam dieser in einer Pflegematerialien nun über die steilen Böschung von der unbefestig- Restfinanzierung bezahlt werden, ten Strasse ab, überschlug sich und wodurch die Kantone und Ge- Happig. Krankenkassen fordern von Walliser Altersheimen mehrere Millionen Franken zurück. FOTO KEYSTONE kam nach mehreren Metern zum Still- meinden ein weiteres Mal zur Kas- stand. Die aufgebotenen Rettungs- se gebeten werden. Schätzungen kräfte konnten nur noch den Tod des gehen davon aus, dass diese 2018 ken». Bisher lägen ihm Rechnun- ran erinnert, «dass es sich um ein wand werde allerdings enorm Verunfallten feststellen. Die Staats- schweizweit insgesamt mehr als gen von ein paar kleineren Kran- nationales Problem handelt». Man sein. Also viel Aufwand für etwas, anwaltschaft hat eine Untersuchung 100 Millionen Franken einschies- kenkassen vor. Bass rechnet, dass arbeite eng mit Curaviva und der das die Kosten insgesamt nicht eingeleitet. wb sen müssen. die Walliser Altersheime in etwa Kantonalen Dienststelle für Ge- senken wird. auf Rechnungen in der Höhe von sundheitswesen zusammen. Im Der Ständerat hat vorgestern Vier Millionen Franken drei bis vier Millionen Franken Brief heisst es weiter: «Irgend- eine Motion, welche die Kosten Zürcher demontiert im Wallis sitzen. Insgesamt dürften sich die wann wird irgendwer die Rech- für das Pflegematerial anpassen Das BVGer führte in seinen Urtei- gesamten Rückforderungen auf nungen bezahlen» und das «wirt- will, an die Kommission über- Dunant-Gedenktafel len nicht aus, wie eine Rückerstat- gegen zehn Millionen Franken be- schaftliche Risiko liegt nicht bei wiesen. «Die Kostenübernahme ZERMATT | Der Zürcher Roland Roos, tung für die Jahre 2015 bis 2017 laufen. Einige grosse Versicherer den APH». Es müssten Lösungen durch Kantone, Gemeinden und offenbar ein Künstler, hat die Gedenk- abzuwickeln wäre. Empfänger der wollen aber keine Rückforderun- auf nationaler Ebene gefunden Spitex darf aber keine langfristi- tafel für den IKRK-Gründer Henry Du- praxisgemäss vertraglich verein- gen stellen. werden. Die AVALEMS erinnerte ge Lösung sein, denn diese hatten nant auf dem Monte-Rosa-Massiv barten separaten Vergütungen für die Heime nochmals daran, «keine zuletzt ohnehin sämtliche Kos- (4630 m) abmontiert. Die im «Blick» das Pflegematerial durch die Ver- «Keine Rechnungen Rechnungen zu bezahlen, weil tensteigerungen in der Pflege zu generös aufgemachte Aktion sei als sicherer waren die Leistungser- bezahlen» man mit einer Zahlung die Forde- tragen. Kantone und Gemeinden Protest gegen die Lockerung der Waf- bringer. Einzelne Krankenversi- Bass ist andererseits erstaunt über rungen anerkennen würde». Bass sind längst vom Restfinanzierer fenexporte gedacht. Das Diebesgut soll cherer sind nun dazu übergegan- einzelne Krankenkassen. Die hät- schliesst nicht aus, dass es zu Be- zum Hauptfinanzierer gewor- nun gar Teil einer sogenannten Werk- gen, Rückforderungsklagen an die ten sogar einen Rabatt von zehn treibungen kommen wird. Da den», argumentierte Ständerat schau in Zürich sein. Mehr noch: Ross entsprechenden Gemeinden, Pfle- Prozent versprochen, wenn man würden heikle juristische Fragen Pirmin Bischof, der die Motion hätte einen Kulturförderungsbeitrag geheime und Spitex-Organisatio- bis Ende Monat zahlen werde. zu klären sein. einreichte. des Kantons Zürich erhalten sollen. Die nen einzureichen. Krankenkassen «Das sind Methoden, die ein Tep- Priorität ist es, den Entscheid Bundesrat Berset betonte, zuständige Regierungsrätin Jacqueline klagen mittlerweile schweizweit pichhändler anwenden kann, aber des Gerichts vernünftig umzuset- dass das Bundesamt für Gesund- Fehr hat nun aber interveniert und dem Beiträge in der Höhe von gegen sicher nicht ein Krankenversiche- zen. Das Seniorenzentrum Naters heit (BAG) mehrfach mit allen Par- «Künstler» die Gelder verwehrt. Illegale 100 Millionen Franken ein. rer», ärgert sich Bass. Die Unge- müsste mit ungedeckten Kosten teien versucht habe, im Bereich Aktionen könne man nicht auszeich- Betroffen sind natürlich auch wissheit sei gross. Und die Vereini- von rund 100 000 Franken rech- der Vergütung der Pflegemateria- nen. Ob Roos nun das Geld vom Kan- die Heime im Oberwallis. Albert gung der Walliser Alters- und nen. Bass geht aber davon aus, lien Transparenz zu schaffen. In ton Zürich erhält oder nicht, kümmert Bass, Stiftungsratspräsident des Pflegeheime (AVALEMS) trägt dass man einen Weg finden wird, erster Linie seien die Leistungser- Romy Biner wenig. Die Gemeindepräsi- Seniorenzentrums Naters, bezif- auch nicht zur Klärung der Situa- wie man das Pflegematerial dem bringer, die Kantone und die Ver- dentin von Zermatt zeigt sich verärgert fert die Summe der Rechnungen tion bei. Vergangene Woche hat Heimbewohner wird verrechnen sicherer aufgefordert, die Vorga- über die Aktion und fordert die abmon- für Naters auf «rund 100 000 Fran- man die Mitglieder schriftlich da- können. Der administrative Auf- ben umzusetzen. tierte Tafel zurück. sda/dab

«Dr. Da Vinci» Krankenkassenprämien | Wachstum soll 2019 weniger als drei Prozent betragen hilft Chirurgen SITTEN | In der Sittener Valère-Klinik greifen ab November Roboter den Chir- «Weniger schlimm…» urgen unter die Arme. Wie die Privatkli- nik mitteilt, wurden mehrere Roboter mit dem vielsagendem Namen «Da Vinci» Die Krankenkassenprämien Krankenversicherung für das Atempause». Santésuisse gibt aber Planung notwendig. Qualität und angeschafft, die «eine Art Verlängerung dürften 2019 durchschnitt- kommende Jahr. keine Entwarnung. Erfolge jetzt Effizienz der medizinischen Leis- der Hände des Chirurgen» darstelle. «Dr. lich um weniger als drei Viele junge Erwachsene wer- keine Korrektur, sei im kommen- tungen liessen sich durch Spezia- Da Vinci» soll zur neusten Generation Prozent steigen. Der Kran- den 2019 zudem von einer Prä- den Jahr mit einem Anstieg der lisierungen von Spitälern verbes- seiner Spezies gehören und künftig in kenkassenverband Santé_ miensenkung profitieren kön- Kosten in der obligatorischen sern. Santésuisse verwahrte sich den Bereichen Viszeralchirurgie, Adiposi- suisse will dennoch Versi- nen. Die Krankenversicherer Krankenversicherung von über gegen einen Kurswechsel in der taschirurgie und Urologie eingesetzt cherte, Ärzte, Spitäler und können nämlich Erwachsenen drei Prozent zu rechnen. Pflegefinanzierung. Die Kantone werden. Die Anschaffung sei auf den Ro- den Staat zusätzlich in die im Alter von 19 bis 25 Jahren die sollten nicht zulasten der Versi- boterchirurgie-Spezialisten Prof. Philip- Pflicht nehmen. Vorschläge Entlastung im Risikoausgleich in Mindestfranchise cherer entlastet werden, sonst pe Morel zurückzuführen. Und alle Pa- zum Dämpfen der Gesund- Form tieferer Prämien weiterge- auf 500 Franken erhöhen würden «massive Kostenschübe» tienten, so heisst es weiter, würden un- heitskosten kommen auch ben. Wenn die Krankenkassen Santésuisse schlägt vor, durch in der obligatorischen Kranken- abhängig von ihrer Versicherungskate- von den Apotheken. diese vollständig weitergeben, einen jährlichen Auslandpreisver- versicherung drohen. gorie von der «minimal-invasiven bedeutet dies eine Einsparung gleich für alle Medikamente die Zur Kasse bitten will Santésu- chirurgischen Technik» profitieren. Zu- Als «unterdurchschnittliches von 90 bis 100 Franken. Genau- Medikamentenpreise zu senken. isse auch die Versicherten. Die dem habe die Valère-Klinik dem Spital Wachstum» und damit «weniger ere Angaben wird Gesundheits- Im ambulanten Bereich könnten Mindestfranchise von heute 300 Wallis eine öffentlich-private Partner- schlimm als auch schon», bezeich- minister Alain Berset nächste bei den Ärzten Pauschaltarife ein- Franken könnte auf 500 Franken schaft im Bereich der Roboterchirurgie nete Santésuisse-Direktorin Vere- Woche machen. geführt werden. Patienten wür- erhöht werden. Eine Gebühr für vorgeschlagen. Nicht zuletzt, um «Dr. Da na Nold den zu erwartenden Mit Blick auf die Entwicklung den sich zudem nicht an Kantons- Bagatellfälle im Spitalnotfall- Vinci» dem Kanton kostenlos zur Verfü- durchschnittlichen Prämienauf- der Gesundheitskosten im vergan- grenzen halten, daher sei eine dienst von 50 Franken will man gung zu stellen. wb schlag in der obligatorischen genen Jahr sprach Nold von «einer bessere kantonsübergreifende einführen. sda Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 20. September 2018 3

Soziales | Im Anschluss an häusliche Gewalt soll auch dem Täter geholfen werden Die Stille nach der Gewalt füllen

WALLIS | Häusliche Gewalt kann vieles zerstören. Opfer und ­deren Kinder tragen Traumata davon. Täter stehen oftmals ­alleine da. Seit Anfang 2017 gibt es im Oberwallis auch ­Hilfe für die Täter. Wie die aus- sieht, erzählen Gewaltberater und ein gewalttätiger Mann.

MATHIAS GOTTET Pascal sass mit Freunden an der Bar, trank Bier, als plötzlich seine Welt zu­ sammenbrach: Seine Ehefrau betrügt ihn. Seit Längerem hat sie einen Freund. Pascal hastet stark alkoholi­ siert nach Hause, seine Gefühle hat er längst nicht mehr unter Kontrolle. Er reisst seine Frau aus dem Bett, schreit sie an, drückt sie gegen die Wand und schlägt zu. Zum ersten Mal, sagt er. Dann verlässt er die Wohnung, sei­ ne Frau ruft die Polizei. Als er zurück­ kommt, ist er erleichtert, dass die Polizisten die Situation übernommen haben. Sie brachten Ruhe und hatten klare Anweisungen: Der Täter muss seine Koffer packen und für 14 Tage sein Zuhause verlassen. Während ­dieser Zeit darf er keinen Kontakt zu seiner Frau haben. Er zieht zu einem Freund. Am nächsten Tag muss er auf dem Polizei­ posten erscheinen. Hier wird er an den Pranger gestellt: «Ich bin sehr ernied­ rigend behandelt worden», sagt ­Pascal.

Verhalten verändern «Es ist wichtig, dass jegliche Gewalt in der ersten Reaktion verurteilt wird, so will es auch die Gesellschaft», sagt Gewaltberater. Michael Schnidrig (links) und Christian Bayard wollen Täter verstehen und ihr Verhalten ändern. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN Christian Bayard. Er und sein Kollege Michael Schnidrig arbeiten seit einem Jahr als Gewaltberater. Die beiden So­ von häuslicher Gewalt ein. Waren­ es Die Beratungen sind auch für die bei­ und den Kopf lüften ist der Klassiker», weil sich die Geschlechterrollen wei­ zialarbeiter, die sonst in den Oberwal­ im Jahr 2009 noch 587 Fälle von häus­ den Gewaltberater nicht immer ein­ sagt Bayard. ter auflockern werden: Männer liser Schulen tätig sind, versuchen, die licher Gewalt im Wallis, lag die Zahl fach. Da müsse man stets auch auf Im Anschluss an die Tat ging nicht ­lernen, über ihre Gefühle zu reden, Täter von häuslicher Gewalt zu ver­ im Jahr 2017 mit 913 Fällen bereits seine «Psychohygiene» achten, sagen nur Pascal in die Beratung. Auch seine und die Rolle des Vaters verändert sich stehen, sie aufzubauen und ihr Ver­ fast doppelt so hoch. sie. Der professionelle Filter helfe Ehefrau und die Kinder nahmen psy­ durch Teilzeitarbeit. halten zu verändern. «Wir müssen Die Täterhilfe ist aber ein neues aber, alles mit einer gewissen Distanz chologische Hilfe in Anspruch. «Viele Das Umfeld reagierte bei Pascal den Tätern Mut geben, dass Verände­ Angebot und muss zunächst von den zu sehen. Trotzdem ist das Mensch­ Leute denken, dass die Kinder davon ebenfalls fair. Seine Tat wurde ver­ rung möglich ist», sagt Bayard. «Das verschiedenen Behörden verstanden sein und die Empathie sehr wichtig. nichts mitbekommen. Kinder reagie­ urteilt, aber nicht er als Person. «Das ist aber harte Arbeit.» werden. Bisher seien vor allem Mel­ «Sonst nimmt das Gegenüber einen ren aber auf Gewalt hochsensibel», Private gewinnt immer mehr an Be­ Seit dem 1. Januar 2017 ist es im dungen von der Polizei eingegangen.­ nicht als Menschen, sondern als Beam­ sagt Bayard. Da die Eltern eine wich­ deutung. Häusliche Gewalt ist aber Wallis Pflicht, dass nach einer Weg­ «Aber die KESB und die Staatsanwalt­ ten wahr», sagt Schnidrig. tige Vorbildfunktion einnehmen, keine Privatsache. Deshalb ist es wich­ weisung bei häuslicher Gewalt der schaft können den Tätern eine Bera­ Das eigene Verhalten zu verän­ müssen sie den Kindern die Situation tig, dass sie von Amtes wegen verfolgt Täter an einem Beratungsgespräch tung verfügen», sagt Bayard. dern, ist aber keine einfache Aufgabe. erklären und sagen, dass sie falsch wird», sagt Schnidrig. teilnehmen muss. Innerhalb von drei Was zudem auffällt: Das Angebot «Jeder Mensch ist hochindividuell. gehandelt­ haben. Von aussen herrscht oftmals die Tagen muss sich dieser für die der Täterhilfe haben bisher nur Deshalb versuchen wir, den Betroffe­ Diese Vorbildfunktion hapere oft­ Meinung: Wieso trennt sich das Paar ­Beratung anmelden. Und landet dann ­Männer beansprucht und keine ein­ nen direkt abzuholen», sagt Schnidrig. mals bei den Elternteilen, die über­ nicht endlich? «Gewalt ist zwar im Sitzungszimmer mit Michael zige Frau. Das hänge damit zusam­ Konkret heisst das, Massnahmen für mässig hart arbeiten. «Nach zwölf ­zerstörerisch, Gewalt ist aber auch Schnidrig oder Christian Bayard. Wo men, dass Frauen in den meisten den Alltag zu finden, gewisse Situatio­ Stunden Arbeit kommen sie nach Energie», sagt Bayard. Der Streit ge­ genau das Büro liegt, wollen die ­Fällen immer noch Opfer und nicht nen zu vermeiden, Sorge zu sich selber Hause, sind kaputt, entfremden sich höre zu einer Beziehung dazu. Und ­beiden Gewaltberater nicht sagen. Der Täter sind. Die beiden Experten zu tragen und Verhaltensstrategien zu vom Familienleben. Und am Wochen­ zeigt gleichzeitig, dass sich das Paar Hauseingang ist anonym, dennoch ­schätzen, dass in mindestens vier von entwickeln. Besonders in Krisen­ ende sind sie dann die Supereltern», noch nicht aufgeben will. Die Grenze zentral gelegen. fünf Fällen die Frauen Opfer von situationen. sagt Bayard. Für die Sozialisierung der der Gewalt dürfe aber nicht über­ ­häuslicher Gewalt sind. Kinder sei dies nicht gut. schritten werden. «Ich bin heute besser gewappnet, Täter aus allen Schichten Geschlechterrollen auflockern wie ich mit Konfliktsituationen um­ «Wir verurteilen die Pascal erzählt seinem Gewaltberater «Jedes Klischee greift Für Pascal war es ein grosser Vorteil, gehen kann», sagt Pascal nach mehre­ Christian Bayard, dass er mit der Situ­ dass er sehr offen über seine Tat reden ren Beratungen. «Ich gehe ehrlicher Tat, aber niemals ation total überfordert gewesen sei. Er zu kurz. ­Häusliche konnte. Nur dann funktioniert die Be­ mit mir selber um. Man muss seine den Menschen» habe seine Frau vorher nie tätlich Gewalt kommt in ratung. Die beiden Gewaltberater hät­ Anliegen ansprechen, bevor der Druck ­angegriffen. Und dass er seine Frau ten mehr Gegenwehr der Männer er­ so hoch ist und man explodiert.» Er Christian Bayard, Gewaltberater nicht geschlagen hätte, wenn er nicht allen­ sozialen wartet. Aber die Mehrheit der Täter lebt heute zwar getrennt von seiner so viel Alkohol getrunken hätte. Schichten vor» hätte sich auf längerfristige Beratun­ Frau. Doch er will lernen, wie er in In vielen Fällen handeln die Täter gen eingelassen und zeigt, dass sie an kommenden Beziehungen, mit seinen bei häuslicher Gewalt im Affekt. «Aus Michael Schnidrig, Gewaltberater sich arbeiten will. Kindern und mit seiner Ex-Frau Wenn die Täter hier ankommen, sind dem Nichts wird man nicht gewalt­ Hier sehen die Gewaltberater ­umgehen will. Ohne Gewalt. Und er sie oftmals in einer tiefen Krise. Sie tätig, es hat immer eine Vorgeschich­ einen Lichtblick. Sie sind sich sicher, zeigt sich optimistisch: «Ich bin mir lieben ihre Partnerin. Haben sie aber te», sagt Bayard. «Trotzdem kann fast dass die jüngere Generation besser sicher, dass ich in Zukunft nicht körperlich angegriffen. Und damit jeder zum Täter werden.» Sein Kollege ­damit umgehen können wird. Dies, wieder­ zuschlage.» auch das Vertrauen in der Beziehung Schnidrig ergänzt: «Jedes Klischee bei Den Körper verstehen zertrümmert. Deshalb sei das Ge­ häuslicher Gewalt greift zu kurz. In dem Sturm der Gefühle hätte Pascal spräch mit dem Täter nach einer Weg­ Häusliche Gewalt kommt überall vor, niemals nach Hause rennen dürfen. weisung so wichtig: «Sie sind sehr in allen sozialen Schichten. Alkohol «In diesem Moment eine Lösung zu Häusliche Gewalt – was tun? empfänglich, um eine Veränderung ist dabei oftmals ein Brandbeschleu­ finden, ist unmöglich», sagt Bayard. Die Täterhilfe Oberwallis ist an der Berner Interventionsstelle für zuzulassen», sagt Schnidrig. Und in niger, aber es gibt auch Paare, die sich «Zu einem gewissen Zeitpunkt kann häusliche Gewalt angehängt. Personen, die die Kontrolle über die den meisten Fällen sind die Gewalt­ gegenseitig in die Haare geraten, die man in einem Konflikt noch reagie­ Situation in den eigenen vier Wänden verlieren, können sich berater die ersten Personen, die mit überhaupt keinen Alkohol trinken.» ren. Verpasst man diesen Zeitpunkt, unter der Nummer 079 308 84 05 melden. Die Berner Inter­ ihnen über die Tat sprechen. In der Beratung wird stets betont, dreht sich die Gewaltspirale weiter, ventionsstelle vermittelt dann die Gewaltberater aus dem dass häusliche Gewalt nicht akzep­ und der Konflikt eskaliert», sagt ­Oberwallis. Bisher nur Männer tiert wird. Trotzdem müssen die Schnid­rig. Deshalb gelte es, auf kör­ Opfer einer Straftat wenden sich an die Opferhilfeberatung – Im vergangenen Jahr nahmen zwölf ­Gewaltberater die Täter verstehen. perliche Symptome zu achten. Und persönlich oder über eine Vertrauensperson. Ein Anruf bei der Personen das Angebot an. Keine be­ «Wir verurteilen die Tat, aber niemals diese sind vielfältig: Die Hitze steigt Opferhilfeberatung ist kostenlos und zieht keine direkten sonders hohe Zahl, vor allem wenn den Menschen», sagt Bayard. Viel­ im Körper auf, die Gedanken im Kopf ­Konsequenzen nach sich. Opferhilfeberatung Oberwallis: man bedenkt, dass die Oberwalliser leicht haben die Täter in der Kindheit drehen sich im Kreis, die Hände 027 946 85 32. Opferhilfe im Jahr 2017 über 200 Be­ selber Gewalt erfahren und gelernt, schwitzen oder verkrampfen sich. Aussenstehende fordern bei akuter Gefahr Hilfe über eine ratungen durchgeführt hat. Indes ge­ dass es ein Mittel sein kann, um seinen Spüre man diese Signale, müsse man ­Notfallnummer an. hen bei der Polizei immer mehr Fälle­ Willen­ durchzusetzen. handeln. «Dem Partner Raum lassen Aktion

Duo-Pack 50% 40% statt 9.90 statt 2.90 5.90 1.45 TerraSuisse Speckwürfeli geräuchert TerraSuisse Schweinsschnitzel paniert im Duo-Pack per 100 g 4 x 96 g

30% 30% Optigal Pouletflügel 20% nature und gewürzt, Schweiz, statt 7.90 5.50 Bio-Lachsfilet z.B. nature, per kg, 9.40 statt 13.50 Rindsentrecôte z.B. mit Haut, Zucht aus Norwegen, per 100 g, Schweiz, per 100 g 4.30 statt 5.40

6er-Pack 20% 30% Alle Vermicelles-Patisserie-Produkte 20% z.B. Vermicelles, 2 x 80 g, 3.35 statt 4.20 statt 1.60 M-Classic Joghurt im 6er-Pack 1.10 z.B. Apfel/Mango, Erdbeere und Heidelbeere, Kastanien 6 x 180 g, 2.60 statt 3.30 Italien, per 100 g

Genossenschaft Migros Wallis Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 18.9. BIS 24.9.2018, SOLANGE VORRAT Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 20. September 2018 5

Alpinismus | Seit 60 Jahren hofft der Deutsche Toni Port, dass der Gletscher seinen verschollenen Bruder freigibt Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden

Letztes Foto. Die deutsche Bergsteigergruppe am 20. Juli 1958 im Aufstieg zur Weisshornhütte von Randa aus. Josef Port und Norbert Eberhard (Erster und Dritter von rechts) kehrten nicht mehr zurück.

Suche. Am 12. September 1958 suchten die beiden Randäer Nordwand. Am 21. Juli 1958 stürzten zwei deutsche Bergsteiger die über 1000 Meter hohe Nordwand des Weisshorns hinunter. ­Bergführer Leo Summermatter und Edmund Brantschen mit Toni Bis heute hat der Bisgletscher die Leichen nicht freigegeben. FOTOS ZVG Port (von links) auf dem Bisgletscher nach den Verunglückten.

RANDA | Am 21. Juli 1958 des Gipfels verhedderte sich 12. September 1958 gestartet spendet von einem Türkheimer danke, dass die Verunglückten stürzten am Weisshorn das Seil einer Seilschaft in de- werden. «Toni Port, ein Bru- Zahnarzt, der sich seinerzeit vom Eis freigegeben und es zwei deutsche Alpinisten ren Steigeisen – mit fatalen der von Josef Port, engagierte auch an den Suchaktionen ­niemand bemerken würde, die Nordwand hinunter. Folgen. Die kleine Unachtsam- meinen Vater Edmund Brant- beteiligte.­ ­lasse ihn nicht in Ruhe. «Bei In der vergangenen Wo- keit führte dazu, dass Josef Port schen und Leo Summermatter dem anhaltenden Klimawandel che kehrte der 80-jährige und Norbert Eberhard auf dem für die Suche. Beide waren er- Überflug mit Air Zermatt mit wärmeren Temperaturen Toni Port erneut an den Schnee ausrutschten. Die bei- fahrene Bergführer», erinnert Erst in der vergangenen Woche haben in den vergangenen Unglücksort zurück – in den stürzten die 1100 Meter sich Brantschen. Der Suche reiste der 80-jährige Deutsche ­Jahren im Alpenraum immer der Hoffnung, der Bis- hohe Nordwand des Weiss- war kein Erfolg beschieden. In ins Mattertal, um erneut eine wieder Gletscher abgestürzte gletscher habe die Lei- horns hinunter in die Glet- der Nordwand herrschte Stein- Suche zu organisieren. «Es ist Bergsteiger freigegeben, wel- chen der beiden Bergstei- scherschründe des Bisglet- «Es ist mein schlag. Das Unterfangen Ports, mein grosser Wunsch, die bei- che über Jahre und Jahrzehnte ger endlich freigegeben. schers. Für sie kam jede Hilfe seinen Bruder Josef sowie sei- den Verunfallten zu finden und im ewigen Eis gefangen wa- zu spät. Bis heute gelten sie als grosser Wunsch, nen Freund Norbert Eberhard sie in ihrer Heimat zu begra- ren», begründet Port seine NORBERT ZENGAFFINEN verschollen. in den Gletscherschründen am ben», erzählt er dem «Walliser Hoffnung. Am 21. Juli 1958 nahmen sechs die beiden Fusse des Weisshorns zu fin- Boten». Wie es der Zufall will, Bergsteiger aus Türkheim aus Suche mit einheimischen ­Verunfallten zu den, war hoffnungslos. mietete er über eine Buchungs- Speichelprobe dem deutschen Allgäu den lan- Bergführern plattform eine Ferienwohnung für DNA-Abgleich gen Aufstieg auf das 4505 Me- Beat Brantschen (72) aus Randa finden und sie Gedenktafel von Beat Brantschen, der vor 60 Für die vorläufig letzte Suche ter hohe Weisshorn von der erinnert sich noch heute an die in ihrer Heimat erinnert an die Tragödie Jahren als einer der letzten sei- hat er einen Heliflug der Air Weisshornhütte aus in Angriff. deutsche Berggängergruppe. Toni Port gab seine Hoffnung nen Bruder lebend sah. «Die Zermatt gebucht. «Mit dem Einer der sonst siebenköpfigen «Am Vortag machten sie beim zu begraben» nie auf und kehrte in den ver- Freude von Port über das Tref- Zermatter Rettungschef Anjan Bergsteigergruppe, die in den Aufstieg zur Weisshornhütte gangenen 60 Jahren immer fen war gross, zumal wir uns Truffer habe ich den Bis­ 1950er-Jahren viele gemeinsa- einen kurzen Halt bei einer Toni Port, Alpinist wieder nach Randa zurück, um bereits vor 24 Jahren zufällig gletscher überflogen. Leider me Bergtouren machten, fehl- Alphütte, wo ich als 13-Jähri- nach seinen toten Bergkamera- begegneten, als er ebenfalls in haben wir nichts gefunden.» te. Toni Port steckte in der ger Kühe hütete. Alle sechs ver- den zu suchen. Die Leichen der Randa weilte, um mit Fernroh- Gleichzeitig habe er bei der Grundausbildung zur Bundes- langtem nach einem Glas fri- vonstatten gehen, und Ret- beiden Allgäuer gab der Bisglet- ren den Bisgletscher abzusu- Polizei in Zermatt eine Spei- wehr und bekam nicht frei. Die scher Milch, das ich ihnen tungsspezialisten, die bereits scher bis heute nicht frei, eben- chen», erzählt Brantschen. chelprobe abgegeben. «Sollte Alpinisten teilten sich in drei dann auch gab.» Anderntags wenige Minuten danach am so wie jene eines Dutzend an- der Gletscher eines Tages die Zweierseilschaften auf. seien sie wieder an der Hütte Ort des Unglücks sind, kannte derer verunglückter Alpinis- Gletscherschmelze Verunglückten freigeben, vorbeigekommen, dann aller- man vor 60 Jahren freilich ten. Nur eine Gedenktafel auf als grosse Hoffnung könnten die Leichen mit einem Fatale Unachtsamkeit dings nur mehr zu viert… Berg- nicht. Eine erste Suche nach der Friedhofsmauer von Randa Aufgeben will der Türkheimer DNA-Abgleich leichter identi- Nur wenige Meter unterhalb rettungen, wie sie heutzutage den Bergtoten konnte erst am erinnert an die Tragödie. Ge- seine Suche nicht. Der Ge­ fiziert werden», so Port.

Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Anzeigenpreise: Urheberrechte: Abgedruckte Inserate [email protected] Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) Grundtarif Annoncen-mm: Fr. 1.23 dürfen von nicht autorisierten Dritten Mitglieder der Chefredaktion: Kultur: Lothar Berchtold (blo) Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 weder ganz noch teilweise kopiert, Werner ­Koder (wek), David Biner (dab) [email protected] Jahresabonnement digital: Immobilien-/Stellenmarkt: Fr. 1.30 ­bearbeitet oder anderweitig verwendet Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) Reklame-mm:Fr. 4.53 Redaktion: [email protected] Ständiger Mitarbeiter: werden. Insbesondere ist es untersagt, Textanschluss:Fr. 1.49 Dr. Alois Grichting (ag.) Annahme Todesanzeigen: Inserate – auch in bearbeiteter Form – Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Unabhängige Tageszeitung Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi Online-Redaktion, 1815.ch: Mo–Fr 8.00–12.00/13.30–16.00 Uhr in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder gegründet 1840 (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), [email protected], [email protected] Telefon 027 948 30 40 Technische Angaben: Verstoss gegen dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. Herausgeber Fabio Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) ab 16.00 Uhr und So 14.00–21.00 Uhr Satzspiegel 284 x 440 mm Perrine Andereggen (pan), Inserate 10-spaltig 24.8 mm ISSN: 1660-0657 Fredy Bayard Matthias Summermatter (msu), Marcel Telefon 027 948 30 80 Manuela Pfaffen (map) Reklame 6-spaltig 44 mm [email protected] Theler (tma) [email protected] Publikationsorgan CVPO Themenbeilagen: Zentrale Frühverteilung: Stagiaire: Mathias Gottet (mgo), Adrien Beilage zum Walliser Boten Inserateannahme, -verwaltung Adrian Escher, [email protected] Woeffray (awo) Redaktion: Perrine Andereggen (pan) und Disposition: Zuschriften: Sport: [email protected] Auflage: 20 001 Expl. [email protected] (beglaubigt WEMF 2017) Die Redaktion behält sich die Mengis Druck und Verlag AG Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Inserateverkauf: Veröffentlichung oder Kürzung Aboservice: [email protected] Pomonastrasse 12, 3930 Visp Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Kurt Nellen (Verkaufsleiter), von Einsendungen und Leserbriefen Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Alan Daniele (ada), Karl Salzmann (sak) Jahresabonnement: Urs Gsponer, Brigitta Jerjen, ausdrücklich vor. Es wird keine [email protected] Stagiaire: David Taugwalder (tad) Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) Dagmar Vouillamoz Korrespondenz­ geführt. Walliser Bote 6 Donnerstag, 20. September 2018 WALLIS

Märchen | Der Märliweg von Raron nach St. German Ein Riesenspass für Gross und Klein

RARON/ST. GERMAN | Die manus-Brunnen in St. German zweite Durchführung des «Frau Holle» gespielt. Die Märliwägs von St. German ­Kinder erhielten von Frau Holle nach Raron, welche am als Zwischenverpflegung das vergangenen Samstag im Märli gebackene Brot und stattfand, war erneut ein Gold. Dann führte die Wande­ voller Erfolg. Wie bereits rung zum Heidnischbiel, wo vor zwei Jahren war der «Schneewittchen und die sie­ Anlass auch diesmal mit ben Zwerge» warteten. Nach mehr als 350 Teilnehmern einer Stärkung mit einem saf­ restlos ausverkauft. tigen Apfel und dem Erhalt eines Geschenkes ging es wei­ Das Projektteam vom Märli­ ter Richtung Burgkirche. wäg, bestehend aus Nadine Unterhalb der Burgkirche, auf Berchtold, Inge Berchtold und der «Burgmatta», wurde dieses Mariette Oggier, hatte zusam­ Jahr neu zusätzlich das Mär­ men mit mehr als 100 Helfe­ chen «Der Igel und der Hase» rinnen und Helfern einen mär­ erzählt. Als letzte Märlistation chenhaften Weg mit vielen zau­ wartete «der Froschkönig» in berhaften Begegnungen­ und Raron auf dem Dorfplatz auf Überraschungen realisiert. die Teilnehmer. Alle drei Mär­ Bevor der Märliweg betre­ chen wurden nach dem Motto ten wurde, tauchten die Kinder «von Kindern für Kinder» auf dem Kirchplatz in St. Ger­ gespielt…­ man in eine Welt mit mittel­ Den Abschluss feierten die alterlichem Treiben ein. Hier Kinder in der Parkanlage vor trafen die Teilnehmer auf der Felsenkirche, wo sie ein Waschfrauen, Giftmischerin­ Mittagessen und ein märchen­ nen, Wahrsagerinnen, Messer­ haftes Animationsprogramm schleifer, Mitglieder und Be­ mit Hüpfburg, Livemusik, dienstete des Hofstaates, alle Schminkecke und diversen gekleidet in traumhafte, mit­ Spielen geniessen konnten. telalterliche Roben. Nach einer Der wunderschöne Mär­ Stärkung durch einen Zauber­ chentag wurde durch ein ge­ trank machten sich die Teil­ meinsam gesungenes Lied, extra nehmer, aufgeteilt in verschie­ für den Märliwäg, beendet. Die dene Gruppen und begleitet vielen strahlenden Kinderaugen von erfahrenen Wegführern, werden fürs Projektteam und zusammen mit den Zwergen alle Helfer sicher Ansporn sein, «Rarnia» und «Germi» auf den in zwei Jahren erneut einen Weg nach Raron. Unterwegs märchenhaften, bezaubernden wurde von Kindern an einer Märliwäg von St. German nach ersten Märlistation beim Ger­ Raron zu gestalten. wb Kinder spielen für Kinder. An den drei Märlistationen wurden bekannte Märchchen erzählt. FOTO ZVG

Gesellschaft | Community Week 2018 Verfassungsratswahlen | Versammlung CVP Östlich Raron Synthes-Mitarbeitende Gerhard Schmid bei Fux campagna nominiert

STEG | Zurzeit läuft die bei der Fux campagna ein. Dort erlebten eine humorvolle und schweizweite Community wurden sie herzlich empfan­ spannende Reise zum Grill­ Week 2018 von Johnson & gen und erhielten neben einer platz Gravi in Niedergesteln. Johnson. Als Teil davon Stärkung einen kurzen Ein­ Dort warteten die Helfer auf hat sich die Synthes Pro- blick in die Aufgaben und dem vorbereiteten Platz mit duktions GmbH mit dem Strukturen des Heims für frischen Getränken und einer Wohnheim Fux campag- schwerbehinderte Menschen. köstlichen Grillade. Es wurde na zusammengeschlos- In der Zwischenzeit wurden die gegessen, gelacht und Ge­ sen und gemeinsam Teilnehmer des Events auf die schichten erzählt – einfach un­ einen Event organisiert. Fahrräder «geladen». Nun hiess beschwert die gemeinsame Zeit es: Auf nach Niedergesteln. In genossen. Diese Zeit war im Nu Dreissig Synthes-Mitarbeitende weniger als einer Minute hatte verflogen und die Heimreise haben sich kürzlich bei Tan­ man das Gefühl, inmitten einer musste angetreten werden. Die dem 91 in Steg versammelt, grossen Familie unterwegs zu Heimbewohner wurden mit wurden durch einen Mitorgani­ sein. Es gab keine Spur von einem grossen Lächeln im Ge­ sator der Fux campagna be­ Ängsten. Das ist insofern beein­ sicht wohlbehalten in der Fux grüsst, erhielten eine kurze druckend, da sich die Men­ campagna «abgeladen». Instruktion zur Handhabung schen vorher gar nicht kannten Nach einer freundschaft- der einzelnen Spezialfahrräder und einander dennoch vollends lichen Verabschiedung schwan­ und machten sich auf den Weg vertrauen mussten. Eine Gelas­ gen sich die Synthes-Mitar- nach Visp. Nach einer gelasse­ senheit wie diese findet man beitenden das letzte Mal an nen Fahrt bei besten Wetterbe­ selten. Die Mitarbeitenden der diesem Tag aufs Fahrrad und dingungen trafen die Mitarbei­ Synthes sowie die Bewohner verschwanden Richtung Son­ tenden mit etwas Verzögerung und Pfleger der Fux campagna nenuntergang. wb

Nominiert. Verfassungsratskandidat Gerhard Schmid (Mitte), flankiert von CVPO-Präsidentin Franziska Biner sowie Grossrat und Bezirkspräsident Guido Walker. FOTO ZVG

MÖREL-FILET | Die CVP Be- Grossrat und eine Suppleantin. daten», so Bezirksparteipräsi­ zirk Östlich Raron nomi- Für die Verfassungsratswahlen, dent Grossrat Guido Walker, nierte anlässlich der Ver- welche nach dem gleichen «und wir wollen das Mitglied sammlung vom 12. Sep- Wahlmodus wie die Grossrats­ für den Verfassungsrat im Be­ tember 2018 ihren Kandi- wahlen durchgeführt werden, zirk Östlich Raron stellen.» Im daten für die Verfas- hat sich die CVP Bezirk Östlich Rahmen der gut besuchten Ver­ sungsratswahlen vom Raron zum Ziel gesetzt, den Be­ sammlung wurde folgender 25. November 2018. sitzstand zu wahren und den Kandidat für die Verfassungs­ einzigen Sitz zu holen. «Wir ratswahlen nominiert: Gerhard Gemeinsamer Anlass. Die Synthes-Mitarbeitenden und die Heimbewohner der Fux campagna Im Bezirk Östlich Raron ver­ haben eine starke Liste mit Schmid, Dipl. Ingenieur ETHZ, erlebten gemeinsam einen schönen Tag. FOTO ZVG fügt die CVP aktuell über einen einem ausgewiesenen Kandi­ Pensionär, Mörel-Filet. wb 50% ab 2 Stück WOCHEN- www.coop.ch KNALLER 1.40 statt 2.80

20. 9.–22. 9. 2018 solange Vorrat

Mango (exkl. Bio und Coop Primagusto), Spanien, per Stück

Super- preis 50% 40% WOCHEN- KNALLER 19.35 14.80 9.95 statt 38.70 statt 24.70

Coop Poulet, Schweiz, in Selbstbedienung, 2 Stück (100 g = –.66) Cabernet Sauvignon/Syrah Pays d’Oc IGP Tempo Toilettenpapier, 4-lagig, J.P. Chenet 2017, 6 × 75 cl (10 cl = –.43) weiss, 32 Rollen Wochenend Nur Freitag und Samstag, 21. und 22. September 2018 Knaller 40% 50% 51% per 100 g 20.45 1.50 statt 40.95 per kg statt 2.50 11.50 statt 23.50

Coop Naturafarm Schweinshalsbraten, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 900 g Mazot Raclette, Block, verpackt, ca. 500–800 g Paulaner Hefe-Weissbier, Dosen, 24 × 50 cl (100 cl = 1.70)

NICHT

VERPASSENALLES MIT TEN NUR AM SAMSTAG PUNK * 22.9.2018 BEZAHLEN *Vorbehaltlich üblicher Ausnahmen (Details unter supercard.ch/supercash)

Diese Aktionen und über 17’000 weitere Produkte erhalten Sie auch online unter www.coopathome.ch KW38/ 18 KW38/

NAT D Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Walliser Bote 8 Donnerstag, 20. September 2018 WERBUNG

PUBLIREPORTAGE Elektromobilität im Aufwind

EnBAG baut E-Ladenetz aus Schon heute gute Reichweiten In nur fünf Jahren ist die mittlere Reichweite Die EnBAG wertete mit den Ladestationen der Elektrofahrzeuge auf mehrere hundert «Thermalquellen Brigerbad», «Blatten», «Gon- Kilometer angestiegen. Heute stehen bereits do», «Ried-Brig» und «Termen» ihr E-Ladenetz Mittelklassewagen mit effektiven Reichweiten im vergangenen Sommer auf. Mit der Bereit- von über 300 km im Angebot und die Ent- stellung der Parkplätze unterstützen die Ge- wicklung geht ungebremst weiter. Gleichzeitig meinden das Vorhaben tatkräftig. Damit stellt zeichnet sich ein stärkerer Wettbewerb und sin- die EnBAG nun elf öffentliche Ladestationen kende Preise ab, sodass die individuelle E-Mobi- dem E-Mobilisten zur Verfügung. Das Argu- lität der breiten Öffentlichkeit zugänglich wird. ment der E-Mobilitätskritiker «Es hat zu wenig Lademöglichkeiten – die E-Mobilität wird sich Die Zukunft ist elektrisch! so nicht durchsetzen» gilt jedenfalls nicht für Gemäss Marktstudien werden im Jahre 2040 das Oberwallis. Übrigens, im Oberwallis gibt es weltweit mindestens ein Drittel der Autos elek- über 40, schweizweit über 2 200 und in ganz trisch angetrieben werden. In der Schweiz will Europa über 25000 öffentliche Ladestationen. die Politik den Anteil der E-Fahrzeuge bei den Neuverkäufen bis 2022 auf 15 Prozent anheben. Ein Trend den E-Bikes vormachen – schon heute Morgens immer vollgetankt ist jedes vierte verkaufte Fahrrad in der Schweiz Morgens immer vollgetankt losfahren. Das ist ein E-Bike. Wir steuern auf eine nachhaltige kein Wunschdenken, sondern Realität. Mit den Mobilität mit erneuerbarer und heimischer Heimladestationen können die Elektrofahr- Energie zu – mit Vorteilen für uns alle. zeuge zu Hause oder im Geschäft sicher und günstig geladen werden. Auf diese Weise kos- iischi mobility ten 100 km Reichweite mit einem Strompreis Die EnBAG bietet Ihnen umfassende E-Mobili- von 16 Rp./kWh gerade mal CHF 2.50. Auf die tätslösungen aus einer Hand. Profitieren Sie als Neue E-Ladestation in Brigerbad öffentlichen Ladestationen muss daher nur im Mitglied von «iischi energie»: Notfall zurückgegriffen werden. Dennoch bie- • vom grenzenlosen Zugang zu den Ladestatio- ten diese das notwendige Mass an Sicherheit, nen in der Schweiz und Europa immer ans Ziel zu gelangen. • von Sonderkonditionen auf den «iischi ener- gie»-Ladestationen Elektromotor – klar effizienter • von der einfachen Bedienung mit einer App iischi mobility unterwegs Wird das Elektroauto mit sauberer heimischer und/oder Kundenkarte Ihr bequemer Zugang zum Wasserkraft oder Solarstrom geladen, ist der Wirkungsgrad gut dreimal so gross wie der- Gerne beraten wir Sie auch, wie Sie zu Hause Schweiz- und EU-weiten Ladenetz. jenige eines Verbrennungsmotors. Der grosse oder im Geschäft Ihr E-Mobile sicher und güns- Unterschied: Aufgrund der ausbleibenden Ver- tig laden können. Mehr Informationen finden Sie auf brennung entsteht kaum ungenutzte Abwärme. Sind Sie interessiert? Wir helfen Ihnen gerne: unserem Mobility-Portal. Dort können Gleichzeitig wirkt sich dies positiv aufs Klima iischi-energie.ch/mobility oder 027 922 45 50 Sie sich auch als Mitglied registrieren. und die Luftqualität aus. Studien zeigen übri- gens, dass die Effekte der Batterieherstellung Weitere informative Links: iischi-mobility.ch bereits nach circa 50000 Fahrkilometern sich e-mobile.ch zum Positiven wenden. energie-schweiz.ch

iischi mobility – Ladelösung für Ihr Elektroauto

iischi-energie.ch

Zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht 2½- bis 3½-Zimmer- 2½- bis 3½-Zimmer- Wohnung Ferienwohnung Diabetes – was nun ? in Agglomeration Visp–Brig in der Nähe von Skigebieten 20 Beratungsstellen in Ihrer Region Telefon 079 283 38 21 Telefon 062 915 68 16 Visp Zentrum diabetesschweiz Zu vermieten ab diabetesInformation. Beratung. Prävention.schweiz Zu verkaufen in Brig, in der Altstadt, 1. November ruhige eine Bauland in Zermatt www.diabetesschweiz.ch PC 80-9730-7 3-Zimmer-Wohnung Zu vermieten in Varen eine zu verkaufen (Zer Bännu) 3½-Zimmer-Dachwohnung Mit Balkon / Estrich / Galerie mit Estrich und Keller 2-Zimmer-Wohnung Interessenten melden sich bitte Keller und Einstellplatz Interessenten melden sich bitte unter unter Chiffre CD-Z001/02485, Für Auskünfte und Besichtigungen: Fr. 1450.– inkl. NK Chiffre CD-Z001/02482, Mengis Druck E-Mail: [email protected] Mengis Druck und Verlag AG, und Verlag AG, Postfach 352, 3930 Visp Tel. 079 231 66 03 Postfach 352, 3930 Visp Telefon 079 434 78 17 Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 20. September 2018 9

Alles Liebe zum Film | Die «Zauberlaterne Brig» startet am 26. September mit «Goldrausch» 90. Geburtstag «Kinder-Kino» geht weiter

BRIG-GLIS | Anfang des vergangenen Sommers stand das Fortbestehen der «Zauberlaterne Brig» auf der Kippe – doch das «Kinder-Kino» geht wei- ter. Und zwar mit einer neuen Leiterin.

Paula Wyder Petinas hat näm­ lich die Leitung übernommen und trat damit die Nachfolge von Melanie Sarbach an. «Das Angebot fallen zu las­ LALDEN | Marie Schaller- sen wäre ein kultureller Verlust Imstepf feiert heute in ihrem für die Region», hiess es vor gut Heim in Lalden bei guter drei Monaten in einem Appell geistiger und körperlicher der Verantwortlichen dieser Gesundheit ihren 90. Ge­ Filmreihe, welche seinerzeit burtstag. dringend «helfende Hände» Zu diesem Festtag gratulieren suchten. Sie wurden fündig – ihr Ehemann, ihre Kinder mit was junge Kinogänger genauso Partnern und alle Enkelinnen wie deren Eltern zu schätzen und Enkel. Sie wünschen Ma­ wissen dürften. rie weiterhin gute Gesundheit sowie viele schöne und frohe Von Klassikern bis Stunden. zu aktuellen Kinohits Lehrreiches Vergnügen. Kinder bei einer Kinovorstellung der «Zauberlaterne»: Spass haben und dabei etwas lernen. Kinder im Alter zwischen sechs FOTO ZVG und zwölf Jahren erste Be­ Impulsabend kanntschaft mit der Welt des Dank der Klubzeitung, die den Chaplin, einem bewegenden Serie auch Fantasyfilme wie giert sich die «Zauberlaterne Films und des Kinos schliessen Kindern zehn Tage vor der Vor­ Film zum Lachen. Im Lauf der «Wo die wilden Kerle wohnen» Schweiz» in Sachen Film­ Partnerschaft lassen – dies ist das Ziel, wel­ stellung nach Hause geschickt neuen Spielzeit der «Zauber­ von Spike Jonze und «Der In­ bildung für Kinder. Dies ist Heute Donnerstag lädt die ches dieser Filmklub seit mehr wird, und einem lustigen und laterne» warten dann weitere dianer im Küchenschrank» eine Aufgabe, die im Hinblick ­Pfarrei Visp zu einem Im­ als 20 Jahren schon verfolgt. lehrreichen Spektakel kurz vor Filmklassiker auf die kleinen von Frank Oz zu sehen. Dane­ auf den stets zunehmenden pulsabend für die Partner­ Die «Zauberlaterne Brig» war­ jeder Filmvorführung, sind die Kinogängerinnen und -gänger. ben stehen diverse Animati­ Konsum von bewegten Bildern schaft ein. tet pro Saison mit jeweils neun Kinder ideal auf den Film Zu diesen gehören unter an­ ons- und Abenteuerfilme auf notwendiger denn je ist. Die Das Thema:­ «Beziehung Filmen im Briger Cinéma Capi­ vorbereitet.­ derem «Der König und der Vo­ dem Programm – und mit «Zauberlaterne» unterstützt lebt, wenn…». Martin Blatter tol auf. Kinder besuchen diese gel» und «Bricolos verrückte «Mein Nachbar Totoro» wartet Kinder darin, einen eigenen und Emmy Brantschen von Vorstellungen jeweils ohne El­ Abwechslung führt Erfindungen». ein grossartiger japanischer und kritischen Zugang zu der Fachstelle Ehe und Fami­ tern, ein Betreuungsteam ist weiterhin Regie Was bei den Kindern stets Kinderfilmklassiker auf die ­Filmen zu entwickeln, sich lie des Bistums geben Im­ während der Filmvorführun­ Die Mitglieder der «Zauberla­ auf gutes Echo stösst, sind Fil­ jungen Filmfans. über das Gesehene auszutau­ pulse, wie man eine Partner­ gen stets vor Ort. terne Brig» beginnen die neue me in Schwarz-Weiss, vor al­ schen und zu erleben, welch schaft lebendig erhalten Das Programm reicht von Saison am 26. September im lem solche, die für Lacher am Eigenen und kritischen grosses Vergnügen das ge­ kann. Dabei regen auch den Anfängen des Kinos bis hin Briger Cinéma Capitol mit Laufmeter sorgen. Anderer­ Film-Zugang finden meinsame Kinoerlebnis zu ­Bilder von Helga Zumstein zu heutigen Kassenschlagern. «Goldrausch» von Charles seits gibt es in der aktuellen Bereits seit 26 Jahren enga­ bieten vermag. blo zum Nachdenken und zum Austausch an. Der Abend ­beginnt um 19.00 Uhr und findet im Pfarreisaal Theater | «Monsieur Claude und seine Töchter» im La Poste Kultur | Doppellesung in Visp statt. Eingeladen sind Paare wie auch Einzel­ Literatur personen. Denkanstösse und Musik Weinfest Varen BRIG-GLIS | Bekanntschaft VAREN | Am kommenden mit dem literarischen Wochenende lädt die Genos­ der humorvollen Art Schaffen von Jetty Boots- senschaft Pro Varen zum Kaat und Flavio Giovani Weinfest ein. lässt sich in Bälde im Neben typischen Walliser VISP | Der Film «Monsieur Claude Zeughaus Kultur ma- Weinkellereien sorgen ein und seine Töchter» gilt als eine chen: Beide lesen dort Podiumsgespräch, geführte der erfolgreichsten französischen aus ihren Werken. Rebwanderungen, Degusta­ Filmkomödien. Bald einmal ist in tions-Workshops und musi­ Visp die Theaterfassung zu Diese Doppellesung gibt es dort kalische Unterhaltung für geniessen. am 27. September um 20.00 ein abwechslungsreiches Uhr im Rahmen der Reihe Programm. Bis spät in die «Monsieur Claude und seine Töchter» geht «Abusitz»­ zu geniessen. Als Or­ Nacht verkehren zwischen nämlich am Freitag, dem 28. September, ganisator zeichnet der Oberwal­ Varen, Leukerbad, Susten in einer Inszenierung von Stefan Zimmer­ liser Schriftstellerverein «Walli­ und Brig Spezialbusse. mann über die Visper La-Poste-Bühne. ser Autorinnen und Autoren «Vorhang auf!» heisst es um 19.30 Uhr. deutscher Sprache» (WAdS) ver­ Dargeboten wird das Stück vom Ensemble antwortlich. Bereichert wird die der «a.gon Theater» aus München. Lesung mit Musik der Querflö­ Skiclub- tistin Elena Locher und dem Endlich ein Pianisten Samuel Elsig. Jubiläum Katholik, aber … Die gebürtige Holländerin MÜNSTER | Der Skiclub Wovon die Geschichte dieses Stücks berich­ Jetty Boots-Kaat studierte in Obergoms feiert dieses Jahr tet: Claude ist Notar, stockkonservativer ihrer Heimat am Technikum seinen 70. Geburtstag. Am Gaullist und erzkatholisch. Er ist Vater von für Hochbautechnik und Archi­ Samstag, 29. September, vier erwachsenen Töchtern. Drei davon tektur. 1981 kam sie in die findet in Münster zu diesem ehelichen zu Claudes Leidwesen Männer, Schweiz und lebt in Glis. Gros­ Anlass ein Jubiläumsabend die zwar Franzosen, aber allesamt keine ses Interesse hegt sie an der mit Martin Nanzer statt. Katholiken sind: Adèle ist mit dem erfolg­ ägyptischen Kultur; so besuch­ Neben einem Apéro ab losen jüdischen Geschäftsmann Abraham te sie an der Universität Basel 18.00 Uhr und einem Drei­ verheiratet, Isabelle hat sich den Muslim Unterhaltsam. Szene aus «Monsieur Claude und seine Töchter»: Ein ernstes Thema verschiedene Veranstaltungen gang-Menü aus dem Restau­ Abderazak ausgesucht und Michelle wurde wird humorvoll präsentiert. FOTO ZVG auf dem Gebiet der Ägyptolo­ rant Landhaus steht auch die Frau des Bankers Chao Ling. gie. Vor sieben Jahren erschien eine Podiumsdiskussion­­ auf Claudes letzte Hoffnung ruht auf Lau­ beim Rotten Verlag ihr histori­ dem Programm, in der etwa ra, seiner jüngsten Tochter. Und so ist er das sich als Film grosse Bekanntheit er­ Die GmbH «a.gon Theater» existiert seit scher Roman «Verena von The­ Koni und Simon Hallen­ entzückt, als Laura ankündigt, sie werde oberte. Mit über 20 Millionen Zuschauern 2001 und hat sich im Laufe der Jahre zu bai». Der Natischer Flavio Gio­ barter, Benjamin Weger und den katholischen Schauspieler Charles hei­ gehört der Kinohit von Philippe de Chau­ einem festen Bestandteil der Gastspiel­ vani machte seine Matura am Flurina Volken Rede und raten. Die Freude währt zumindest so lan­ veron und Guy Laurent aus dem Jahr 2014 branche gemausert. Mit neun bis zwölf Briger Kollegium und war Antwort stehen. ge, bis er den vierten Schwiegersohn zu zu den erfolgreichsten Komödien des fran­ Produktionen pro Spielzeit und mehr als mehrfacher Preisträger der Für musikalische Unterhal­ Gesicht bekommt… zösischen Kinos. In Zeiten zunehmender 90 Darstellern, Bühnen- und Tontechni­ dortigen Schreibwettbewerbe. tung sorgt die Band «Fab 4». Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung kern und Maskenbildnerinnen tourt die Er studiert an der Universität Die Jubiläumsfeier steht Ein Thema, religiöser Gruppen liefert das Stück auf Truppe mit viel Begeisterung und Motiva­ St. Gallen Volkswirtschaft und auch Helfern, Sponsoren das aktuell ist sympathische und humorvolle Weise tion durch den deutschsprachigen Raum ist Co-Präsident von WAdS. Im und sonstigen Sport­ Die aktuelle Migrationsdebatte liefert den Denkanstösse für Toleranz und ein fried­ und freut sich über ausverkaufte Häuser Zeughaus Kultur wird er neue begeisterten offen. perfekten Hintergrund für dieses Stück, liches Miteinander. und begeisterte Zuschauer. wb Texte vortragen. wb Walliser Bote 10 Donnerstag, 20. September 2018 FOKUS GESUNDHEIT Verhütung ohne Hormone

VERHÜTUNG

Die symptothermale Methode – eine natürliche Alternative zur hormonellen Verhütung Die symptothermale Methode wird von der Weltgesundheitsorga- nisation WHO also eine natürliche Methode der Empfängnisver- hütung betrachtet und ist zu 98% sicher. Allerdings sind hierfür eine gewisse Lernphase und die Bereitschaft der Frau, sich mit ihrem eigenen Körper zu beschäftigen, nötig. Die symptothermale Methode beruht auf der Beobachtung verschiedener Körperzei- chen. «Die Frau misst jeden Morgen ihre Körpertemperatur, be- obachtet ihren Zervixschleim und kann, wenn sie will, auch ihren Muttermund ertasten», erklärt Christelle Tabarie, die Schulungen zur symptothermalen Methode und Fachberatung für holistische Gesundheit anbietet. Das Ziel der symptothermalen Methode be- steht darin, auf verlässliche Weise die fruchtbare Phase der Frau zu ermitteln und eine Sicherheitsmarge vor und nach dem Eisprung einzuplanen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. «Während der fruchtbaren Tage und in der Risikophase muss man entweder auf Sex verzichten oder ein Kondom verwenden», erklärt sie. «Die Lernphase dauert rund sechs Monate. Diese Zeit ist nötig, um die Funktionsweise der Methode gut zu verstehen, die Theorie an seinem eigenen Körper anzuwenden und die natürlichen Zeichen des Körpers zu erkennen», fährt sie fort. Dabei ist der eigenen Le- bensführung besondere Beachtung zu schenken. Wenn die Frau sich und die Zeichen ihres Körpers genau beobachtet, wird sie rasch merken, dass Exzesse jeglicher Art (Schlafmangel, Stress) ihre physiologischen Zeichen beeinträchtigen und einen Einfl uss auf ihren Hormonzyklus haben. Aufgrund der Berücksichtigung und genauen Beobachtung des weiblichen Zyklus wird die symptother- male Methode aber nicht nur zur Empfängnisverhütung, sondern auch als eine Methode der natürlichen Familienplanung eingesetzt, um eine Schwangerschaft gezielt anzustreben.

Sexualität Pille, Implantat lien macht vielen Frauen Angst. einer ungewollten Schwanger- Orientierungsfähigkeit, Lebens- am polyzystischen Ovarsyndrom sich seither aber verändert. Stu- und Co. – die gängigsten «Die Frauen von heute sind viel schaft ist stets präsent. Wird die dauer und Beweglichkeit hem- leiden, ist es ausserdem schwie- dien zeigen, dass diese Methode Verhütungsmittel für Frauen besser informiert. Sie lassen sich Frau schwanger, stehen sie und men. Die Spirale und ihre Weiter- riger, ihren Zyklus auf diese Wei- durchaus verlässlich ist. Meiner beeinfl ussen den weiblichen nicht mehr blind beeinfl ussen, ihr Partner vor wichtigen und le- entwicklungen greifen nicht in se zu beobachten», erklärt die Ansicht nach ist es wichtig, in den Zyklus auf hormoneller Ebe- sondern kommen mit ganz kon- bensentscheidenden Fragen», den natürlichen Zyklus der Frau Gynäkologin. Die Beraterinnen ersten Monaten von einer Fach- ne. Doch viele Frauen wün- kreten Fragen zu hormonellen und warnt Mafalda Bellotto Veuthey. ein, bewirken bei vielen Frauen für sexuelle Gesundheit der SIPE- person begleitet zu werden, um schen sich eine natürlichere hormonfreien Verhütungsmetho- Sie empfi ehlt daher, die Verhü- aber stärkere Monatsblutungen Zentren geben Frauen, die sich die Methode wirklich in den Gri Verhütungsmethode. den zu mir», stellt auch Dr. Eléo- tungsmittel keinesfalls abzuset- und Regelschmerzen. «Die Kup- für diese Methode interessieren, zu bekommen. Verhütung sollte Lysiane Fellay nore Albrecht, Gynäkologin in Si- zen, wenn die Frau oder das Paar ferspirale ist vor allem bei Frauen Orientierungshilfe. «Noch vor immer an die eigenen Werte, aber (dt. Text Karin Gruber) ders, fest. keinen Plan B hat. «Das Absetzen mit Anämie und mit Menstrua- einigen Jahren hätte ich diesen auch an die Lebensumstände an- Unter den Frauen, die eine Alter- der Antibabypille oder anderer tionsbeschwerden kontraindi- Frauen gesagt, dass die symp- gepasst werden: Studium, Arbeit, Immer mehr Frauen wünschen native zur hormonellen Verhütung hormoneller Verhütungsmetho- ziert», hält Dr. Éléonore Albrecht tothermale Methode nicht sicher Unterstützung seitens des Part- sich eine Verhütungsmethode, die suchen, fi nden sich vor allem den will gut geplant und durch- fest. Es gibt natürlich auch defi ni- sei. Meine Sicht der Dinge hat ners usw.» im Einklang mit ihrer Gesundheit, auch junge Mütter. «Sie haben dacht sein. Ausserdem muss sich tive Lösungen wie die Sterilisation ihrem Zyklus und ihrer natürli- eine gewisse Zeitspanne ohne die Frau dessen bewusst sein, der Frau durch Verschluss oder chen Fruchtbarkeit steht. Weg von Verhütung erlebt und möchten dass ihr Körper eine gewisse Zeit Durchtrennen der Eileiter bezie- Antibabypille, Verhütungsring auf diese Weise weiterfahren. Da- brauchen wird, um wieder zu sei- hungsweise die Sterilisation des und Verhütungsstäbchen (Im- Mannes (Vasektomie), bei der die plantat), die nicht ganz frei von Samenleiter durchtrennt werden. Nebenwirkungen sind und dem Diese Lösungen sollten allerdings Körper unter dem Einfl uss von nur in Betracht gezogen werden, Ein Film von «Das Absetzen der Anti- Einladung Taryn Brumfitt Hormonen jeden Monat eine wenn man mit der Familienpla- Schwangerschaft vorspielen. Mit babypille oder anderer nung endgültig abgeschlossen diesem Wunsch nach natürliche- hormoneller Verhütungs- hat. « EMBRACE » ren Verhütungsmethoden werden Du bist schö n auch die Beraterinnen für sexuel- methoden will gut geplant Im Einklang mit dem Zyklus Ein Dokumentarfilm, der sich kritisch mit dem Schönheitsideal der Frau in der le Gesundheit der SIPE-Zentren und durchdacht sein» Eine weitere Möglichkeit ist die na- westlichen Welt auseinandersetzt. immer häufi ger konfrontiert. «Wir türliche Familienplanung (NFP), erhalten immer mehr Anfragen die symptothermale Methode, 60% DER MÄDCHEN IN DER FÄLLE VON von Frauen, die sich für eine hor- Mafalda Bellotto Veuthey bei der durch die Beobachtung DER SCHWEIZ SIND MIT 90% IHREM KÖRPER MAGERSUCHT UND BULIMIE monfreie Verhütungsmethode Beraterin SIPE-Zentrum Martinach verschiedener Körperzeichen BETREFFEN FRAUEN interessieren», erklärt Mafalda (Temperaturmessung, Schleim- UNZUFRIEDEN Bellotto Veuthey vom SIPE-Zen- beobachtung, Abtasten des Mut- 5% trum Martinach, das gleich wie die termundes) die fruchtbaren Tage 45% ALLER FRAUEN MIT WENIGER ALS SIPE-Zentren in Leuk-Susten und her suchen sie nach einer Verhü- nem natürlichen Zyklus zu fi n- der Frau ermittelt und nach festen GESUNDEM GEWICHT DENKEN, DER BEVÖLKERUNG HABEN DIE in Brig Fragen im Zusammenhang tungsmethode, die ihren natürli- den.» An Alternativen mangelt es Regeln ausgewertet werden. An SIE WÄREN ÜBERGEWICHTIG FIGUR EINES TOPMODELS mit Beziehung, Liebe und Sexuali- chen Zyklus respektiert», fährt die aber nicht. Die bekannteste und den fruchtbaren Tagen heisst es, tät beantwortet. Der Internatio- SIPE-Beraterin fort. Allerdings einfachste ist die Verwendung sich sexuell zurückzuhalten oder IN DEN USA WERDEN nale Tag der Verhütung am 26. machen sich die Fachleute Sor- eines Präservativs. Das altbe- auf andere Verhütungsmittel wie 49% DER DEUTSCHEN September bietet die Gelegen- gen, dass viele Frauen zu schlecht kannte Kondom für den Mann das Kondom zurückzugreifen. JEDES JAHR 4 MIO. LASSEN REGELMÄSSIG heit, sich kritisch mit Fragen zu informiert und zu unüberlegt auf oder das Frauenkondom (z.B. Fe- Diese Methode wird von den Gy- SCHÖNHEITS-OPS SCHÖNHEITSEINGRIFFE den gängigen Methoden der Verhütung verzichten und dabei midom) ist rezeptfrei und leicht näkologinnen und Gynäkologen DURCHGEFÜHRT © Majestic Filmverleih VORNEHMEN Empfängnisverhütung auseinan- keinen Plan B in petto haben. Ei- zu erhalten, einfach in der Anwen- allerdings nicht als primäre Me- MEHR ALS 40% derzusetzen. Hormonelle Verhü- nige stützen sich sogar allein auf dung und bietet zudem Schutz thode zur Empfängnisverhütung ALLER 10 BIS 14-JÄHRIGEN tungsmethoden werden tat- Apps, die den wahrscheinlichen vor sexuell übertragbaren Infek- vorgeschlagen. «Wenn man auf MACHEN REGELMÄSSIG DIÄT sächlich immer häufi ger infrage Tag ihres Eisprungs errechnen. tionen. Eine andere Möglichkeit keinen Fall schwanger werden gestellt. Verschiedene Skandale sind Kupferspirale, Kupferperlen- und absolut sicher sein will, soll- 01. OKTOBER 2018 - KINO ASTORIA VISP - 18.30 UHR haben den vormals unantastba- Plan B vorsehen ball oder Kupferkette, die in die te man sich besser nicht auf die EINTRITT FREI ren Status der Pille ins Wanken «Wer auf die natürliche Verhütung Gebärmutter eingesetzt werden symptothermale Methode ver- gebracht und das Risiko von umsteigt, sollte unbedingt einen und durch ihre stetige Abgabe von lassen. Für Frauen, die einen un- Thrombosen und Lungenembo- Plan B vorsehen. Denn das Risiko Kupferionen die Spermien in ihrer regelmässigen Zyklus haben oder

PARTNER

Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Dienststelle für Gesundheitswesen

www lungenliga-ws ch www gesundheitsförderungwallis ch www vs chgesundheit Walliser Bote WERBUNG Donnerstag, 20. September 2018 11

www.landi.ch aktuell

KG 175 kg

Ohne KG Werkzeug 35.– 175 kg montierbar

KG 175 kg Schnell- EIGNUNGSTEST cm 180 stecksystem Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14.00 Uhr LS – 38/2018 vorbehalten Artikel- und Preisänderungen in CHF. Preise KG Berufsfachschule Oberwallis, Visp 175 kg

KG Sehr stabil Informationen und Anmeldung unter: Metallsteckregal 180 × 90 × 45 cm 175 kg Mit 5 Tablaren. Schnellstecksystem. Max. Tragkraft pro Regalboden: 175 kg. Ohne Werkzeug montierbar. 45 cm 90 cm www.wvei-vs.ch 74801

rant Tel: 027 327 51 14 ab a ie 95 G Mail: tfi @bureaudesmetiers.ch 4. 39.– 2 Stück Jahre Vakuumbeutel Rolle 70424 22 cm × 3 m 4.95 Der Eignungstest ist kostenlos. 70425 28 cm × 3 m 5.95 ab 9.95 50 Stück Vakuumiergerät Prima Vista 110 W Vakuumbeutel Verpackt Lebensmittel luftdicht und hygienisch. 70422 20 × 30 cm 9.95 Versiegelt den Beutel. Schweiss-Länge: 28 cm. 70423 30 × 40 cm 16.90 70800

FÜR EINE LEHRE MIT KÖPFCHEN UND ZUKUNFT Dauertiefpreise Ihr Produkt jetzt bequem online bestellen auf landi.ch

Infos unter: elektriker.ch KW38-18_Ins_National_141x178_de_HIGH 1 04.09.18 16:40

JAHRE GARANTIE Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden KIA-VERTRETUNG 18.30 – 19.00 Uhr Montag bis Freitag jeweils von Sonntag, 23. September 2018 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 10.30 – 11.00 Uhr Uhr bis 17.00 Uhr.

3. Informationen Brig-Glis, August 2018

3.1 Briefliche Stimmabgabe Stadtgemeinde Brig-Glis

Amtliche Anzeige der Seit 1. Januar 2005 gilt die briefli- Stadtgemeinde Brig-Glis che Stimmabgabe generell für alle Urnengänge. 1. Eidg. Volksabstimmung vom Jeder Stimmberechtigte hat ohne 23. September 2018 Gesuchstellung die Möglichkeit, falls er es wünscht, ab Erhalt sei- 1.1 Einberufung nes Stimmmaterials brieflich ab- Die Urversammlung wird einbe- zustimmen. rufen auf Sonntag, den 23. Sep- Befahren Forststrasse Täät- tember 2018, um über folgende 3.2 Rücksendungsblatt (ersetzt schen–Vogelbrunnji–Belalp GARAGEWALKER.CH Vorlagen abzustimmen: die bisherige Stimmkarte) Für das Befahren der Strasse Täätschen–Vogelbrunnji–Be- Eidg. Abstimmung: Ohne Rücksendungsblatt kann alp hat der Gemeinderat interne – den Bundesbeschluss vom 13. nicht gewählt werden. Verlorene Weisungen herausgegeben. Ge- März 2018 über die Velowege so- Rücksendungsblätter werden bis mäss diesen Weisungen besteht wie die Fuss- und Wanderwege Donnerstag, 20. September 2018, die Möglichkeit, die Barriere in (direkter Gegenentwurf zur Volks- 16.00 Uhr, im Stadtbüro Brig er- den Täätschen an festgelegtem initiative «Zur Förderung der Velo- setzt. Datum für die Versorgung der und Wanderwege (Velo-Initiative)» privaten Alphütten und Chalets – die Volksinitiative vom 26. No- Das Stimmmaterial muss auch auf der Belalp offenzuhalten. vember 2015 «Für gesunde sowie das vom Stimmbürger unter- umweltfreundlich und fair herge- schriebene Rücksendungsblatt Den Liegenschaftsbesitzern wird stellte Lebensmittel (Fair-Food- enthalten und ist im offiziellen mit dieser Publikation zur Kennt- Initiative)» Rücksendeumschlag bis spätes- nis gebracht, dass das Datum zur – die Volksinitiative vom 30. März tens Freitag vor dem Urnengang Nutzung dieser Möglichkeit im 2016 «Für Ernährungssouveräni- an die Gemeinde zuzustellen. Oh- Herbst 2018 auf den Samstag, tät. Die Landwirtschaft betrifft uns ne Unterschrift und/oder ohne 29. September 2018, ab 7.00 Uhr alle» Rücksendungsblatt ist die Stimm- morgens bis abends 22.00 Uhr abgabe ungültig. festgelegt wurde. An diesem vor- 2. Öffnungszeiten der Urnen: genannten Tag wird die Barriere 3.3 Hinterlegung durch die Gemeindepolizei geöff- Brig: Pfarreizentrum bei der Gemeinde net. Während dieser Zeitspanne Glis: Pfarreiheim ist das Befahren der Strasse Täät- Samstag, 22. September 2018 Der Wähler kann seine briefliche schen–Vogelbrunnji-Belalp mit 18.00 – 20.00 Uhr Stimmabgabe ausüben, indem Fahrzeugen mit einem Gesamt- Sonntag, 23. September 2018 er den verschlossenen Übermitt- gewicht bis 3,5 Tonnen gestattet. Brauchen Sie eine Hypothek 9.30 – 11.00 Uhr lungsumschlag direkt im Stadt- Ausserhalb diesem Datum ist das in Schweizer Franken? büro in die Urne legt. Diese Hinter- Befahren der Strasse ohne aus- Gamsen: Schulhaus legung kann erfolgen, sobald der drückliche Sonderbewilligung der Wenn Sie ein Eigenheim oder eine Samstag, 22. September 2018 Stimmbürger das Stimmmaterial Gemeinde strikte verboten. Gewerbe-Liegenschaft bauen/kaufen 17.30 – 18.00 Uhr erhalten hat. Die Stimmabgabe oder Ihre Hypothek verlängern, sind Sonntag, 23. September 2018 auf dem Stadtbüro ist bis Freitag, Wir bitten um Kenntnisnahme. Sie bei uns am richtigen Ort. 9.30 – 10.00 Uhr der dem Urnengang vorausgeht, WIR Bank Genossenschaft, Siders Ihr Ansprechspartner im Oberwallis: 17.00 Uhr, möglich. Naters, 20. September 2018 Raphael Stoffel, T 027 303 42 60 Brigerbad: Schulhaus www.wir.ch Samstag, 22. September 2018 Öffnungszeiten des Stadtbüros: Gemeinde Naters Walliser Bote 12 Donnerstag, 20. September 2018 STELLENMARKT

wen auch immer Du Die EVWR Energiedienste Visp – Westlich Raron AG ist eine Dienstleistungs- Die EVWR Energiedienste Visp – Westlich Raron AG ist eine Dienstleistungs- gesellschaft, die in den Bezirken Visp und Westlich Raron grosse Teile des gesellschaft, die in den Bezirken Visp und Westlich Raron grosse Teile des Mittelspannungsnetzes betreut und verschiedene Energieversorgungsunter- elenD sehenMittelspannungsnetzes betreut und verschiedene Energieversorgungsunter- nehmen aktiv unterstützt. Insgesamt beschäftigen wir rund 30 Mitarbeitende nehmen aktiv unterstützt. Insgesamt beschäftigen wir rund 30 Mitarbeitende in den Abteilungen Betrieb, Engineering und Installationswesen/Metering. wirst: wisse,in den Abteilungen Betrieb, Engineering und Installationswesen/Metering. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n: Dass er eine/n:ein mensch ist. Netzelektriker-/in Netzelektriker-/in mutter teresa oder Elektromonteur/in oder Elektromonteur/in

Die Energie verlangt Können Die Energie verlangt Können Sie haben Ihre Lehre als Netzelektriker/-in, Elektromonteur/in oder eine Sie haben Ihre Lehre als Netzelektriker/-in, Elektromonteur/in oder eine gleichwertige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine gleichwertige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine sorgfältige, exakte und speditive Arbeitsweise. sorgfältige, exakte und speditive Arbeitsweise. Sie sind teamfähig, flexibel, wetterfest und schwindelfrei. Die Arbeiten an Postcheck-Konto: 30-712 800-6 [email protected] |www.nachbarinnot.chSie sind teamfähig, flexibel, wetterfest und schwindelfrei. Die Arbeiten an Stromversorgungsanlagen bereiten Ihnen Freude und Sie besitzen im Stromversorgungsanlagen bereiten Ihnen Freude und Sie besitzen im Idealfall den Führerausweis der Kategorie C. Wir bieten Ihnen fortschritt- Idealfall den Führerausweis der Kategorie C. Wir bieten Ihnen fortschritt- liche Anstellungsbedingungen in einem spannenden Umfeld. liche Anstellungsbedingungen in einem spannenden Umfeld.

Die Energie braucht Sie Die Energie braucht Sie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. September 2018 per Post oder per Bewerbungsunterlagen bis zum 30. September 2018 per Post oder per E-Mail an: BLUT RETTETE-Mail an: LEBEN c/o EnAlpin AG Erst wenns fehlt, fälltsc/o auf. EnAlpin AG Herr Leander Zenhäusern Tel. +41 (0)27 945 75 72 Herzlichen Dank allen Spendern.Herr Neue Leander Spender Zenhäusern Tel. +41 (0)27 945 75 72 Bahnhofplatz 1b Fax +41 (0)27 945 76 72 helfen mit, dass die Blutgruppen Bahnhofplatz 0, A, B und AB 1b Fax +41 (0)27 945 76 72 Postfach auch in Zukunft nicht fehlen. [email protected] Postfach 3930 Visp www.evwr.ch Werden auch Sie Spender: blutspende.ch [email protected] 3930 Visp www.evwr.ch

Wir sorgen dafür, dass Ihr Stelleninserat gelesen wird.

Die Kantonale IV-Stelle Wallis schreibt eine Stelle aus als

Die Kantonale IV-Stelle Wallis schreibt eine Stelle ausRezeptionist/in als Ihr Profil: – Kaufmännisches FähigkeitszeugnisRezeptionist/in oder gleichwertige Ausbildung – Berufserfahrung im Rezeptionsbereich (Schalter und Telefon) Ihr Profil : – Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen, insbesondere der Invaliden- - Kaufmännisches Fähigkeitszeugnisversicherung, erwünschtoder gleichwertige Ausbildung Per sofort oder nach Übereinkunft gesucht - Berufserfahrung im Rezeptionsbereich (Schalter und Telefon) – Gute Informatikkenntnisse (MS Office) - Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen, insbesondere der Invalidenversicherung erwünscht - Gute Informatikkenntnisse (MS Office) Verkaufsprofi (m/w) Ihre Aufgaben: in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben : – Empfang am Schalter Wir sind ein familiengeführter Betrieb, der seit bald 10 Jahren - Empfang am Schalter– Telefonanrufe entgegennehmen sehr erfolgreich Immobilien vermittelt. Unsere wichtigsten Ge- - Telefonanrufe entgegennehmen– Bearbeiten der Post (Ein- und Ausgang) schäftsprinzipien basieren auf Ehrlichkeit, Vertrauen, Offenheit - Bearbeiten der Post (Ein- und Ausgang) und Zuverlässigkeit. Ihre Persönlichkeit: Ihre Persönlichkeit : Kontaktfreudigkeit, Genauigkeit, Teamgeist und Flexibilität Als Verstärkung unseres Teams sind Sie zuständig für die Er- Kontaktfreudigkeit, Genauigkeit, Teamgeist und Flexibilität fassung, Präsentation und Bewerbung der Immobilien in den verschiedenen Kommunikationskanälen. Nach entsprechender Arbeitspensum : 50 % Arbeitspensum: 50% Einarbeitung betreuen Sie die Objektvermittlung selbständig Sprache : zweisprachigSprache: deutsch/französisch zweisprachig Deutsch/Französisch von A bis Z. Arbeitsort : Sitten Arbeitsort: Sitten Stellenantritt : per sofortStellenantritt: oder nach Vereinbarung per sofort oder nach Vereinbarung Wir sind zudem flexibel, inwieweit Sie sich teil- oder vollzeit- lich engagieren möchten. Wir erwarten überdurchschnittliche Stellenbeschreibung unStellenbeschreibungd Gehalt : und Gehalt: Herr Jean-Claude Willa, Verantwortlicher der Zentralen Dienste, erteilt auf Verlangen gerne weitere Auskünfte Leistungen, die wir überdurchschnittlich entgelten. Herr Jean-Claude Willa, Verantwortlicher der Zentralen Dienste, erteilt auf (Tel. 027 324 97 53). Sind Sie ein Verkaufsprofi, stilsicher in Wort und Schrift – Verlangen gerne weitere Auskünfte (Tel. 027 324 97 53). mit Vorteil Fremdsprachenkenntnisse –, selbständiges und Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse, sowie Foto) sind bis am strukturiertes Arbeiten gewöhnt, mobil, idealerweise zwischen Samstag, 29. SeptembDieer 2 0Bewerbungsunterlagen18 (Datum des Poststempels) (Lebenslauf, an die Direktion Kopien der der Kantonalen Diplome IVund-Stelle Zeugnisse Wallis, 35 und 55 Jahre alt, verfügen über gute PC-Kenntnisse und Bahnhofstrasse 15, Postfach,sowie 1951Foto) Sitten,sind biszu senden.am Samstag, 29. September 2018 (Datum des Post- einen überzeugenden Umgang mit Kunden und sind von stempels), an die Direktion der Kantonalen IV-Stelle Wallis, Bahnhofstrasse 15, unseren Wertvorstellungen Ehrlichkeit, Vertrauen, Offenheit Postfach, 1951 Sitten, zu senden. und Zuverlässigkeit ebenso überzeugt wie wir? Auf diese Seite gehört Ihr Dann freuen wir uns über Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per Post oder E-Mail. Gerne stehen wir Ihnen auch bei weiter- STELLENINSERAT führenden Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag und Samstag erscheint der Rubriken- Daniel & Armin Agten markt zum Thema «Stellen» im Walliser Boten. Schnell. Günstig. Hochwertig. mengisgruppe.ch Geschäftsinhaber Weingartenstrasse 32 ▪ CH-3904 Naters Mengis Druck und Verlag AG Tel. +41 (0)27 921 66 78 T 027 948 30 40, [email protected] [email protected] Walliser Bote STELLENMARKT Donnerstag, 20. September 2018 13

Mit 5'400 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der be- Per sofort oder nach Übereinkunft gesucht deutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40'700 Patientinnen und Patienten stationär be- Regionaler Als Walliser Traditionsunternehmen im technischen Bereich des Bauhaupt- und Neben- handelt und über 462'400 ambulante Konsultationen gewerbes zählen wir mit über 150 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen im Wal- durchgeführt. Immobilienscout (m/w) lis und der Westschweiz. in Teilzeit Für unseren Hauptsitz in Sitten suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) zur Wir sind ein familiengeführter Betrieb, der seit bald 10 Jahren Verstärkung eine/n Für 2018 sucht das Spital Wallis für sein Service- sehr erfolgreich Immobilien vermittelt. Unsere wichtigsten Ge- Center, welches übergreifende Aktivitäten für das schäftsprinzipien basieren auf Ehrlichkeit, Vertrauen, Offenheit Technische/n Sachbearbeiter/in ganze Spital Wallis erbringt, eine/n: und Zuverlässigkeit. Als Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Regionen Verkauf Haustechnik/Versorgung (100%) 1 Lernende/r Informatik 100% FR Goms/Östlich Raron, Brig/Visp sowie Westlich Raron/Leuk Immobilienscouts, die für uns die Nase in den Wind stecken Ihr Profil: 1 Lernende/r Informatik 100% DE und als Kontaktperson unserer Firma im jeweiligen Gebiet • Grundausbildung im Sanitärbereich, (evtl. mit einer Weiterbildung zum technischen agieren. Kaufmann/-frau), oder Verkäufer/in mit langjähriger Erfahrung im Verkauf von Erwartetes Profil: Sanitärprodukten • Logische und analytische Denkweise Wir sind flexibel, inwieweit Sie sich teilzeitlich engagieren • Fundierte EDV-Kenntnisse • Interesse an der Suche nach Lösungen möchten. Neben einem Fixum entgelten wir den Einsatz auf attraktiver Provisionsbasis. • Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der • Dynamische Person, die sich leicht in ein Team zweiten Sprache integrieren kann Verfügen Sie über ein gutes Netzwerk in Ihrer Region, sind • Hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick • Beherrschen der französischen oder deutschen selbständiges und strukturiertes Arbeiten gewöhnt, mobil, • Belastbar, initiativ und engagiert Sprache verfügen über einen überzeugenden Umgang mit Kunden und • Freude an Kundenkontakten sind von unseren Wertvorstellungen Ehrlichkeit, Vertrauen, • Teamfähigkeit Arbeitsort: Sitten Offenheit und Zuverlässigkeit ebenso überzeugt wie wir? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne Ihre Aufgaben: Stellenantritt: 1. August 2019 • Bearbeitung von technischen Anfragen und Bestellungen stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung. • Betreuung unserer Kunden von der Offertstellung bis zur Auslieferung Zusätzliche Auskünfte erteilt Herr Daniel Furger, • In Koordination mit dem technischen Support sind Sie der Ansprechpartner/in 027 603 48 39, [email protected] Daniel & Armin Agten im Verkauf Innendienst Geschäftsinhaber Bewerbungsunterlagen: Weingartenstrasse 32 ▪ CH-3904 Naters Bewerbungsschreiben Tel. +41 (0)27 921 66 78 Unser Angebot: [email protected] • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Lebenslauf (CV) und dynamischen Unternehmen Kopien der Schulzeugnisse der letzten drei Jahre • Anregende Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Team Kopien allfälliger Praktikumsberichte oder • Fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Es erwartet Sie ein Bestätigungen kollegiales Team Wenn Sie dieser Beruf interessiert, senden Sie uns • Selbstständiges Arbeiten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Eintritt Form bitte via Internetseite www.spitalvs.ch/stellen, Nach Vereinbarung Referenz Lehrstelle IT. Fühlen Sie sich angesprochen? www.hopitalvs.ch | www.spitalvs.ch Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Albert Meichtry gerne zur Verfügung 079 329 50 50, [email protected]). Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Pfefferlé & Cie SA Postfach 429 Z.Hd. Albert Meichtry CH-3930 Visp Du suchst als Koch / Köchin (mit guten Fleischkenntnissen) oder als EVT Fleisch eine neue Herausforderung? Wir brauchen: Fleischverkäufer/in Du bist es gewohnt, selbstständig zu arbeiten, schätzt den Kontakt zu Kunden, bist freundlich und belastbar. Wir bieten: 4½-Tage-Woche Eine starke Marke und oft der Mittelpunkt im Dorf. Volg-Dorfläden bieten eine in je- (Donnerstagnachmittag / Samstag / Sonntag frei) der Hinsicht nahe liegende und bequeme Einkaufsmöglichkeit „vor der Haustür“ in Interessiert? Melde dich bei: einer überschaubaren, von der Frische der Produkte und der Freundlichkeit der Mit- Metzgerei G. Zuber AG arbeitenden geprägten Atmosphäre. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens 3922 Stalden und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto «frisch und fründlich» Metzgerei Wenn Sie die persönliche und angenehme Atmosphäre lieben, sind Sie bei uns richtig. ZUBER AG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Verein- Stalden barung eine/n Regionalen Verkaufsleiter (m/w) 100% Oberwallis Zur Verstärkung unseres Team suchen wir: Kaufmännisch Angestellte 100% Ihr Aufgabengebiet Automechatroniker oder Diagnostiker • Ergebnisorientierte Führung von mehreren Volg-Filialen • Führen und unterstützen der Ladenleiter/innen in Bezug auf die erfolgreiche Anforderungen Ladenführung (Administration, Personalfragen, – abgeschlosssene Ausbildung EFZ • Vereinbaren und durchsetzen von Zielen und Massnahmen – selbstständig und speditiv arbeiten können Die Gemeinde Steg-Hohtenn • Sicherstellung der definierten Volg-Strategie in den Verkaufsstellen – zuverlässig und Qualitätsbewusst • Beobachten der internen und externen Marktbewegungen und umsetzen der – motiviertes Arbeiten schreibt für den Sommer 2019 folgende Lehrstelle aus: daraus resultierenden Aktivitäten • Informieren der jeweils zuständigen Stellen Wir bieten – modernen Arbeitsplatz Ihr Profil – gute Entlöhnung Lehrstelle als Fachmann / Fachfrau Sie sind idealerweise ca. 30- bis 50-jährig, bringen eine abgeschlossene Verkaufs- – gute Zukunftsperspektiven Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst lehre (Branche Lebensmittel oder anverwandte Berufe), Erfahrung und Weiterbil- – motiviertes Team dung im Detailhandel und Personalführung mit. Sie schreiben und sprechen gut – Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Deutsch, haben auch Französisch Kenntnisse und wohnen vorzugsweise im neuen Wir suchen eine zuverlässige, junge Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, welche die Arbeit in der Natur Wirkungskreis. Sie schätzen eine selbständige sowie verantwortungsvolle Aufgabe. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung an und den Kontakt mit der Bevölkerung im Dorf schätzt. Es bietet sich eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe, die auf Kontinuität und Qualität ausgerichtet ist sowie die Möglichkeit, sich in einem gesunden und Garage Carrosserie Wyssen AG Wir bieten Dir eine vielseitige und abwechslungsreiche zukunftsorientierten Unternehmen beruflich zu entwickeln. Es erwartet Sie ein ein- Furkastrasse 48 Ausbildung in einem kleinen, dynamischen Team. gespieltes Team, welches engagiert und offen für spannende Herausforderungen ist. 3983 Mörel - Filet Bist Du interessiert? Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Dann sende Deine schriftliche Bewerbung mit den www.fenaco.com (Karriere). Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt. üblichen Unterlagen bis spätestens den 04.10.2018 an die Gemeinde Steg-Hohtenn, Kirchstrasse 37, 3940 Steg. Garage-Carrosserie Wyssen AG • Filet-Mörel, Tel. 027 927 19 27 Bei Fragen kannst Du uns anrufen: 027 933 12 70 Volg Detailhandels AG, Frau C. Le Borgne, Bereich HR Romandie Lokalhändler: Automobile Franzen, Visp, Tel. 027 948 03 03 • Alpin Garage, Wiler, Tel. 027 939 29 73

Walliser Bote 14 Donnerstag, 20. September 2018 WALLIS

Das Schönste, was ein Mensch ein leiser lufthauch hinterlassen kann, lenkt den flug des blütenstaubs Mit jedem Ende ist ein Lächeln im Gesicht ganz woanders hin entsteht auch ein neuer Anfang. derjenigen, die an ihn denken. (Andrea Maria Keller) (Werner K. Hetkamp)

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben In stiller Trauer teilen wir Ihnen mit, dass Der erfüllte Lebenskreis von Silvia Bovet-Summermatter Marie-Therese 10. Oktober 1932 Paula Furrer-Weixelbraun Salzmann-Zurbriggen 20. Februar 1929 Sie ist im Alters- und Pflegeheim St. Josef in Susten nach 15. Juni 1930 einem erfüllten Leben friedlich im Herrn entschlafen. am 19. September 2018 gestorben ist. hat sich am 16. September 2018 geschlossen. Susten, 14. September 2018 Leise hat sie sich von uns verabschiedet. In christlicher Trauer: Herzlich danken wir Ihnen für Ihre Anteilnahme. Walter Furrer, Zürich In lieber Erinnerung: Nadine Furrer-Juon Sonja und Joachim Kneifel-Summermatter, Stalden Naters, 19. September 2018 mit Kindern und Kindeskindern, Stalden mit Familie Mit stillen Grüssen: Bernadette Berchtold-Furrer Eugen und Heidi Summermatter-Karlen, Stalden Barbara und Erhard Salzmann-Salzmann, Naters mit Kindern und Kindeskindern, Ackersand mit Familien mit Laura und Adrian, Anna und Julian, Livia Klaus Furrer mit Kindern, Zürich Erika und Hans Kamber-Bovet, Susten Familie Berta Squaratti-Zurbriggen, Sitten ihre Schwestern mit Familien in Österreich: mit Familien Johann-Peter Zurbriggen, Brig Josefa Salcher Erich Moll-Bovet, Worblaufen Familie Helene Werlen-Zurbriggen, Brig Rosa Weixelbraun mit Familie Familie Rosi Zurbriggen-Wyss, Brig die Familien der verstorbenen Geschwister Anverwandte, Patenkinder, Freunde und Bekannte Familie der verstorbenen Patenkinder, Anverwandte und Bekannte Stefan und Brunhilde Zurbriggen-Fux, Brig Aufbahrung am Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aufbahrung am Donnerstag, 20. September 2018, im Familien ihrer verstorbenen Schwägerinnen Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp. Abschiedsraum St. Michael, Kantonsstrasse 11, und Schwäger: 3942 Raron, wo die Angehörigen von 17.00 bis 20.00 Uhr Oliva und Jules Eyer-Salzmann Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem anwesend sein werden. Irene und Alfons Waeber-Salzmann 22. September 2019, um 10.00 Uhr in der Bruder-Klaus- Hugo und Therese Salzmann-Wyssen Kapelle in Visp statt. Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich Yvonne und Alois Bärenfaller-Salzmann Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. eingeladen sind, findet am Samstag, 22. September 2018, Aufbahrung in der St. Anna Beinhauskapelle in Naters am Spenden gehen an die Stiftung Fux campagna in Visp. um 10.00 Uhr in der Kapelle im St. Josefsheim in Susten Donnerstag, 20. September 2018, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Traueradresse: Doris Leiggener, Hannigstrasse 3, 3930 Visp statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im engsten Zum Trauergottesdienst vom Freitag, 21. September 2018, Familienkreis auf dem Friedhof im St. Josefsheim. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters laden wir Sie herzlich ein. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Alters- und Pflegeheim St. Josef in Susten. Spenden gehen an das Seniorenzentrum Naters, Haus St. Michael. Traueradresse: Eugen und Heidi Summermatter-Karlen, Traueradresse: Barbara Salzmann-Salzmann, Wengstrasse 16, 3922 Stalden Aletschstrasse 8, 3904 Naters Wir trauern mit unserer geschätzten Betriebsleiterin Claudia Volken um ihre Mutter

Anna Volken-Heimen

www.1815.ch/todesanzeigen Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Vorstand und Mitarbeitende Kindertagesstätte Ringelreija, Brig-Glis

Bildung | Anwalts- und Notariatsdiplome überreicht PARTEIENFORUM Energiewelt Neue Anwälte und ein Notar der Zukunft Nominationsversammlung BALTSCHIEDER | Am Mitt- CSP Westlich Raron woch, 26. September 2018, Die CSP Bezirk Westlich Raron lädt zur Nominationsversamm- findet in der Mehrzweckhal- lung für die Verfassungsratswahlen 2018 wie folgt ein: le eine von der Solarfirma winsun in Zusammenarbeit Datum: Montag, 24. September 2018 mit der Gemeinde Bal- Zeit: 20.00 Uhr tschieder organisierte öf- Ort: Restaurant Post, Eischoll fentliche Veranstaltung rund um das Thema «Energiewelt Traktanden der Zukunft» statt. Namhaf- 1. Begrüssung te Referenten informieren in 2. Berichte der Grossräte und Suppleanten vier Kurzreferaten über die 3. Vorstellung Projekt Verfassungsrevision Energieversorgung der Zu- durch Diego Clausen, Fraktionspräsident kunft. 4. Vorstellung und Nomination der Kandidaten für die Anschliessend wird ein Verfassungsratswahlen vom 25. November 2018 Apéro aus der Salgescher 5. Agenda, Wahlveranstaltungen Kellerei Cave du Rhodan 6. Verschiedenes serviert. Themen sind etwa intelligentes Wohnen, Elekt- Im Anschluss sind alle zu einem Apéro/Imbiss und «Hängärt» romobilität, nachhaltige Ge- mit den Kandidaten eingeladen. Alle Mitglieder, Sympathisan- Diplomiert. Die neuen Anwälte und Notare mit Staatsrat Frédéric Favre. FOTO ZVG bäude oder Gebäudesanie- ten und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich rung. willkommen.

SITTEN | Staatsrat Frédéric Favre, sident des Vereins junger Walliser Rechts- CSP Bezirk Westlich Raron Vorsteher des Departements für anwälte und Notare, sowie die Dienstchefin Nothilfe- Sicherheit, Institutionen und Sport Sophie Huguet und die Juristin Gaëlle Bert- (DSIS), konnte acht Anwältinnen hod-Maillard des Rechtsdiensts für Sicher- Wochenende und Anwälten sowie einem Notar heit und Justiz bei. Anwaltsdiplome erhiel- TURTMANN | Der Samariter- Experiment Nichtrauchen ihre Diplome überreichen. ten Christelle Bonvin, Lens, Valentine Bu- verein führt am Freitag und WALLIS | Mit «Experiment Nichtrauchen» setzen sich Schü- chard, Fribourg, Melanie Eberhardt, Eischoll, Samstag, 5./6. Oktober, einen ler der 6. bis 9. Klassen (HarmoS 8. bis 11. Klasse) mit dem Der feierlichen Übergabe im Espace Porte de Martin Gsponer, Grächen, Jérôme Lorenzet- Nothilfe-Kurs durch. Rauchen und seinen Folgen auseinander. Die teilnehmen- Conthey in Sitten wohnten auch Carole Am- ti, Savièse, Jean-Paul Margelisch, Sitten, Elo- Interessierte wenden sich für den Schulklassen verpflichten sich, sechs Monate lang kei- bord, Präsidentin des Walliser Anwaltsver- die Schiess, Haute-Nendaz, sowie Daniel weitere Informationen an ne Nikotinprodukte zu konsumieren (9. November 2018 bis bands, Jean-Paul Salamin, Präsident des Zimmermann, Visp. Ein Notariatsdiplom Patricia Fryand-Matter, Nie- 9. Mai 2019). Walliser Notarenverbands, Luis Neves, Prä- erhielt Rafael Welschen, Naters. wb dergampel. In einer Auslosung kann man am Ende des Schuljahres einen Reisegutschein der SBB im Wert von 500 Franken gewinnen. Im Wallis werden zwei zusätzliche Reise- Inseratenannahme: gutscheine verlost. Lehrer können ihre Klassen ab Mengis Druck und Verlag AG · T 027 948 30 40 · [email protected] sofort online anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2018. Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 20. September 2018 15

Die Gemeinde gratuliert Bildung | FernUni Schweiz empfängt 25 internationale Wissenschaftler Gipfeltreffen in Zermatt

ZERMATT | Die FernUni Schweiz hat Wirtschaftswissenschaftler aus al- ler Welt zur 15. Pearl-Konferenz nach Zermatt geladen. Im Fokus der Konferenz standen hochste- hende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen der angewandten Volkswirtschaft und der öffentli- chen Finanzen.

Ein Austausch auf höchstem Niveau Der Name der FernUni Schweiz als wür- SAAS-FEE | Am 18. September erreichte Alise Juon aus Saas- diger Gastgeber ging um die Welt. Nach Fee das 95. Lebensjahr. Im Kreise ihrer Verwandten, Freunde den letztjährigen Austragungen in Braga, und Bekannten feierte sie im Alters- und Pflegeheim St. Anto- Santiago de Compostela oder Rennes hol- nius in Saas-Grund ihren «runden» Geburtstag. Mit der rüsti- te die FernUni Schweiz die Pearl-Konfe- gen Jubilarin freute sich auch der Gemeinderat von Saas-Fee, renz nach Zermatt in die Schweiz. Im der ihr die besten Glückwünsche und ein Präsent überbrachte. Vorfeld der diesjährigen Konferenz wur- Die Gemeindeverwaltung und die ganze Bevölkerung gratulie- den 700 Wirtschaftswissenschaftler auf ren der Jubilarin zum besonderen Wiegenfest und wünschen der ganzen Welt aufgefordert, ihre neu- ihr weiterhin eine gute Gesundheit und viele glückliche Stun- esten, noch nicht veröffentlichten wis- Austausch. Die FernUni Schweiz hat in Zermatt 25 internationale Wissenschaftler den im Kreise von Familie und Bekannten. senschaftlichen Artikel einzureichen. empfangen. FOTO ZVG Ein Komitee hat die eingereichten Artikel streng selektioniert. Motiviert von den höchsten Schweizer Bergen rund um Zer- Steuer­modellen auf die demokratischen Bereichen der wirtschaftswissenschaftli- Buch über matt wurden die 12 relevantesten Artikel Systeme oder die Auswirkungen der chen Forschung. Die FernUni Schweiz ist an der Pearl-Konferenz in Zermatt vor- Wettbewerbsfähigkeit auf die wirtschaft- die einzige vom Bund anerkannte Insti- den Architekten Jean Suter gestellt und diskutiert. An der Pearl-Kon- liche Zusammenarbeit. tution für universitäre Fernstudien in der SITTEN | Anlässlich des Europäischen Jahres des Kulturerbes ferenz nahmen insgesamt 25 Wissen- Schweiz. Seit 1992 bietet die FernUni ist kürzlich ein ausgiebig bebildertes Buch über Jean Suter, schaftler mit beeindruckenden Lebens- Netzwerk von Forschern und Schweiz an den Standorten Brig, Siders den grossen Walliser Architekten des 20. Jahrhunderts, er- läufen teil. Forschungseinrichtungen­ und Pfäffikon ein umfangreiches Ange- schienen. Gesammelt wurden in «Jean Suter, un pionnier de Pearl ist ein Verbund von Wirtschaftswis- bot an Studiengängen an, welches aus l’architecture moderne en Valais» die Werke Suters, die von Ein Durchbruch senschaftlern und Forschungseinrichtun- Bachelor, Master und Weiterbildung be- 1934 bis 1989 zwischen St-Gingolph und dem Pfynwald für die Wirtschaft gen aus der ganzen Welt. Sie beschäftigen steht. Heute verfolgen über 1700 deutsch- erbaut wurden. Die in Zermatt vorgestellten wissen- sich insbesondere in den Bereichen der und französischsprachige Studierende Der Band, der in Zusammenarbeit zwischen der Dienststelle schaftlichen Artikel haben in vielen Be- angewandten Volkswirtschaft und der öf- ein Studium in den ­Bereichen Kommuni- für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie und der Walliser reichen neue Erkenntnisse an den Tag fentlichen Finanzen. Die Pearl-Konferenz kation, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Sektion des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenver- gelegt: zum Beispiel über den Einfluss fördert den Austausch von Fachwissen und Informatik, Literaturwissenschaften, Ma- eins (sia) zustande kam, leuchtet mit Erinnerungen des Archi- von Einkommensverlusten auf die Wahl qualitativ hochstehender Forschung aus thematik, Psy­chologie und Erziehungs­ tekten oder mit bisher unveröffentlichten Dokumenten aus der Wähler, die Auswirkungen­ von verschiedenen Ländern und verschiedenen wissenschaften. wb dessen Korrespondenz die Eigenheit und Besonderheit von Suters Architektur aus, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons Wallis. Zu seinen wichtigsten Werken gehören laut Mitteilung unter Jugend | Erste Versammlung des Jugendrats Brig-Glis anderem das Bürogebäude der Walliser Kantonalbank (1952– Kinder- 1956) in Sitten, das Hotel Crans-Sapin (1960) in Icogne oder sein eigenes Wohnhaus in Conthey (1970). Jean Suter sei stets Kleiderbörse gegen den Strom der Bautradition seiner Zeit geschwommen. Erfolgreicher Startschuss NATERS | Der Verein Kinder- Seine Architektur zeichne sich gleichermassen durch ihre Ein- kleiderbörse Naters führt fachheit, ihren Reichtum und ihre Neuerungskraft aus. Die am Montag und Dienstag, Buchvernissage findet kommenden Samstag um 10.30 Uhr in 24./25. September, im Zent- der Aula des Collège de la Planta in Sitten statt. wb rum Missione die Winter-Kin- derkleiderbörse durch. Die Annahme ist am Montag von 14.30 bis 17.30 Uhr. Es können Nomination Verfassungsrat nur gut erhaltene und saube- VISP | Die SP, Grünen und Unabhängigen der Bezirke Visp und re Kleidungsstücke für Herbst Westlich Raron führen am Dienstag, 25. September, ab 19.30 und Winter sowie Fasnachts- Uhr im Jazz Chälli eine Nominationsversammlung für die Ver- kleider, Schuhe, Sportartikel, fassungsratslisten «Zukunft Wallis. solidarisch – umweltbe- Spielsachen (keine Plüschtie- wusst – sozial» durch. Eingeladen sind Mitglieder und Interes- re), Kinderwagen und derglei- sierte. Im Anschluss wird ein Apéro serviert. chen zum Verkauf angeboten werden. Der Verkauf findet dann am Dienstag von 13.30 bis 16.00 Uhr statt. Von 19.30 Herbstausflug SP Leuk bis 20.30 Uhr werden die Er- ​LEUK | Die SP und Unabhängigen Leuk veranstalten am Sonn- träge aus dem Verkauf ausbe- tag, 23. September, einen Herbstausflug. Besammlung ist um zahlt. Der Erlös geht an den 10.30 Uhr auf dem Sportplatz in Susten. Anschliessend findet Verein «Von Armut betroffene unter Führung des Sicherheitsbeauftragten Dominik Brunner Kinder im Oberwallis». eine Besichtigung des Rutschgebiets «Sagenschleif» statt. Beim abschliessenden gemütlichen Beisammensein ist für Speis, Trank und Spiel gesorgt. HEUTE IM OBERWALLIS Engagierte Jugendliche. Der Jugendrat Brig-Glis lancierte an seiner ersten Versammlung diverse Projekte. FOTO ZVG VISP | «Beziehung lebt, wenn...», 19.00 bis 21.00 Uhr, ALTER AKTIV Pfarrsaal BRIG-GLIS | 15 engagierte seiner ersten Versammlung. Veranstaltung sozial-gesell- ZERMATT | Zermatt Impulse, ​Lötschental – Tradition und Landschaft Jugendliche zwischen 13 Nach einem kurzen Improvisa- schaftlich relevanter Aktionen 20.30 Uhr Eine geführte Spazierfahrt von Kippel zur Fafleralp. Der Ein- und 26 Jahren trafen sich tionsspiel rund um Projektpla- auseinandersetzen. Dabei NATERS | Jahreszeitkonzert, stieg erfolgt im Lötschentaler Museum, wir geniessen die Son- am Samstagnachmittag nung suchten die Teilnehmer/ unterstützt sie der einstimmig 18.30 Uhr, Haus Sancta Maria derschau «Fest und Kleid» und tauchen ein in eine Welt voller zur ersten Versammlung innen in Gruppen Ideen, Vor- bestätigte Vorstand: Markus Seniorenzentrum Traditionen. Unterwegs erleben wir die Kulturlandschaft des mit dem Vorstand des Ju- schläge und Lösungsansätze zu Ammann (Präsidium), Léonie BINN | «Jägerlatein», Sagen- Lötschentals und begegnen allerlei Merkwürdigkeiten und gendrats Brig-Glis. Aus verschiedensten Themen. An- Hagen (Vizepräsidium und abend mit Andreas Weissen, Überraschungen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. – den angeregten Diskus- schliessend stimmte die gesam- Sekretariat), Jérôme Beffa (IT), 20.30 bis 22.00 Uhr, Gast- Datum: Mittwoch, 3. Oktober 2018. – Führungen: Thomas An- sionen gingen zahlreiche te Versammlung nach kriti- Thomas Kaech (PR), Masar Ade- haus Heiligkreuz tonietti und Rita Kalbermatten, Kuratoren Lötschentaler Mu- Projektideen hervor, de- scher Diskussion darüber ab, maj und Raphael Beck (Projekt- seum. – Anreise: individuell, Bus ab Bahnhof Gampel 9.42 Uhr. ren Ausarbeitung nun welche der vorgeschlagenen leitung), Tizian Kellenberger – Anmeldung: bis 15. September 2018. ansteht. Projekte direkt weiterverfolgt (JAST) und Michael Gasser BEERDIGUNGEN werden. (Finanzen). Jassen Visp Der Jugendrat Brig-Glis, im Mai In vier Projektgruppen wer- Über den Verlauf der ver- GLIS | Margrith Manz-Rütti- Datum: Freitag, 21. September 2018 (jeden Freitag). – Zeit 2018 gegründet, will eine Platt- den sich die Jugendlichen in schiedenen Projekte informiert mann, 1930, heute Donners- und Ort: 14.00–17.00 Uhr im Restaurant La Poste, Visp. – form für Jugendliche in Brig- den folgenden Monaten mit der Jugendrat via Website, tag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Leitung: Paula Gemmet. Glis schaffen, die Raum für Dis- Themen wie der Organisation Facebook, Instagram und Glis kussionen und eigene Projekte regelmässiger Workshops, den Newsletter. Die nächste Ver- LEUKERBAD | Jakob Egger, Seniorenclub Täsch – Jassnachmittag liefert. Die Feuertaufe erlebte Verhandlungen für günstigere sammlung findet am Samstag, 1944, Abdankungsfeier am Datum: Freitag, 21. September 2018. – Zeit und Ort: 13.30 er am vergangenen Samstag, Nachttaxitarife, der Gestaltung 24. November 2018, um 14.00 Samstag, 10.30 Uhr, Pfarr­ Uhr im Pfarreilokal. – Leitung: Anna-Maria Lauber. 15. September 2018, anlässlich öffentlicher Räume und der Uhr statt. wb kirche Leukerbad Walliser Bote 16 Donnerstag, 20. September 2018 WALLIS

Alpinismus | Jungbergsteigerin Ramona Volken zieht es im Sommer 2019 nach Tadschikistan Reisekosten für SAC- Expeditionsteam gedeckt

BRIG | Das Frauen-Expeditionsteam des Schweizer Alpen-Clubs hat einen trainingsintensiven Sommer hinter sich. Nachwuchsbergsteige- rin Ramona Volken berichtet vom lehrreichen Big- wallcamp.

Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der Ausbildung des SAC ist jeweils die Durchführung einer grossen Expedition in einem entlegenen Gebiet, um noch un- bestiegene Gipfel zu erklimmen. Das Frauenteam führt die Reise 2019 nach Tadschikistan. Über «I believe in you», die erste Crowdfunding-Plattform für Sport- ler, konnten die Reisekosten dafür schon mal gedeckt werden. Bis es soweit ist, wird aber noch fleissig trainiert. «Wir waren eigentlich den gan- zen Sommer über unterwegs», erklärt Ra- mona Volken. Touren auf die Fusshörner, die Lenzspitze, das Nadelhorn und die En- gelhörner, um nur einige zu nennen, stan- den auf dem Programm der 24-jährigen Sportstudentin. «Übung ist alles. Ebenso wichtig ist es, einander kennenzulernen, damit man genau weiss, wie die anderen reagieren», erklärt sie.

Alpincamp fiel ins Wasser Das SAC-Alpincamp, das für den Sommer geplant war, fiel allerdings im wahrsten Freihängend. Ramona Volken erklimmt das Seil per Texas-Style. FOTOS SAC/HUGO VINCENT Sinne des Wortes ins Wasser. «Es hat so stark geregnet, dass wir regelrechte Bä- che in unseren Zelten hatten.» Weil sich eine Teilnehmerin am Knie verletzt und eine andere mit gesundheitlichen Proble- men zu kämpfen hatte, wurde es schliess- lich vorzeitig abgebrochen. Dafür kann man das ebenfalls im Sommer durchge- führte Bigwallcamp auf der Göscheneralp als gelungen bezeichnen. Dabei war einer- seits die Repetition von Grundtechniken im Fokus, anderseits standen aber auch Erstbegehungen im Voralptal auf dem Programm des SAC-Frauen-Expeditions- teams.

Wenn man nicht mehr weiterkommt «Wir übten uns vor allem in verschiedenen Klettertechniken und lernten, wie man überbrücken kann, wenn man während einer Expedition plötzlich nicht mehr wei- terkommt», sagt Volken. An einer Wand wurde das Erlernte angewendet. «Dabei haben wir einen coolen Riss gefunden und kletterten zwei verschiedene Routen. Es hat sich wirklich gelohnt.» Seit einigen Jahren bildet der Schweizer Alpen-Club junge Klettertalente für die Vorbereitung und Durchführung einer Expedition aus. Im Frühling 2017 wurde das erste Damen- Expeditionsteam ins Leben gerufen. Teil davon ist, neben fünf anderen jungen Frau- en, Ramona Volken aus Brig. map Handarbeit. Die Nachwuchsbergsteigerin macht sich an Granit zu schaffen.

ANZEIGE

Totozettel an den WB 17 Routinier mit O ensivdrang SPORT Er ist zwar erst 26 Jahre alt, aber schon in seiner neunten Saison beim FC Termen/Ried-Brig. Marc Donnerstag, 20. September 2018 André Venetz pendelt zwischen Mittelfeld und Sturm und spielt «da, wo es mich braucht». | Seite 21

TELEGRAMM 1. Liga | Rückschlag für den FC Naters Oberwallis zu Hause gegen den Tabellen-12. Azzurri LS FCNatersOberwallis-Azzurri Lausanne  Stapfen Zuschauer Sr Si- monRoth Tore UrosevicFoulpenalty   Korneta  Ombala Ineffi zient und naiv FC Naters Oberwallis Fumeaux SteinerZwimpferKornetaFeldner Vasenda Fryand   Mustafi  Nach zuletzt vier Spielen ohne Hrdlicka   Markovic Spahiu Niederlage erlitt der FC Naters Acosta Ziegler Oberwallis mit der Heimnie- Azzurri Lausanne Meneses Om- balaKaméEkuéChavanneDenai derlage gegen Azzuri 90 LS M’Sabeg Mbondo Kadima   einen herben Dämpfer und AebischerUrosevic ElBargui läuft den eigenen Ambitionen DeOliveira GomesPuemi  hinterher. Abeso Bemerkungen TorAcostawegen DAVID TAUGWALDER Abseitsaberkannt Verwarnungen Mangelnde Effi zienz, naives Verhal-  DeOliveira  Ombala  Pue- mi  FumeauxReklamieren   ten in der Schlussphase, dazu eine Taugwalder  umstrittene Schiedsrichter-Entschei- dung – diese drei Faktoren trugen TrainerDejanMarkovic massgeblich dazu bei, dass der FC «Nach dem Ausgleich haben Naters Oberwallis vor heimischer Ku- wir plötzlich die Ordnung lisse eine unnötige und schmerzhafte verloren. Der Schiedsrichter Niederlage hinnehmen musste. ist bestimmt nicht schuld an Beide Teams operierten in der ers- unserer Niederlage». ten Halbzeit (zu) oft mit langen Bäl- len, wobei die Oberwalliser Abwehr 1. LIGA nur sehr wenig zuliess in der eigenen Zone. Spielerische Glanzpunkte wa-  Lancy       ren Mangelware, das Spiel über die  Meyrin     Flügel praktisch inexistent. Nach  EtoileCarouge       Martigny-Sports       einem idealen Zuspiel von Hrdlicka  TeamWaadtU-      in die Schnittstelle tauchte Acosta  EchallensRégion       bereits nach sechs Spielminuten ein  BSCYoungBoysII        erstes Mal gefährlich vor Azzuri-Tor-  VeveyUnited       Bulle       hüter Meneses auf, schoss diesen  NatersOberwallis        aber aus kurzer Distanz an.  Chênois       In der 32. Spielminute holte Acos-  AzzurriLS       ta Versäumtes vermeintlich nach:  ThunBernerOberlII        Ein langer Ball, von Feldner noch ab-  Fribourg      gefälscht, lenkte die Nummer 22 der Oberwalliser ins Tor, Schiedsrichter PROMOTION LEAGUE Roth entschied aber auf Abseits – wohl zu Recht. Cham-BreitenrainBern  Bavois-Yverdon  Abseits Henry Acosta lenkt einen weiten Freistossball ins Tor ab, der Schiedsrichter annullierte den Tre er. FOTO WB Wohlen-Köniz  Verpasste Chancen, umstrittene Elfmeterszene  StadeLausanne-Ouchy         StadeNyonnais       Kurz vor und nach der Pause schei-  Cham       terte das Stürmertrio Acosta, Spahiu punkt schmeichelhaft für die Waadt- ein wildes Spiel mit Chancen auf bei- schuldet. Gleichzeitig sorgten die  Köniz        und Hrdlicka gleich reihenweise an länder, die bis hierhin kaum einmal den Seiten. Während die Effi zienz Hereinnahmen von Markovic, Mus-  SittenII       Meneses oder dem eigenen Unvermö- gefährlich in Erscheinung traten. Die beim Heimteam weiter ungenügend tafi und Ziegler eher für Unruhe als  BrühlStGallen       gen. In der 61. Minute foulte Zwimp- Hausherren drückten in der Folge war, nutzte Azzuri Lausanne in der für Schwung.  Yverdon       BreitenrainBern       fer an der Strafraumgrenze Stürmer vehement auf den Ausgleichstreffer. 86. Minute eine seiner Möglichkei- Aus Sicht der Oberwalliser war es  Bellinzona       Puemi. Der genaue Ort des Foulspiels In der 72. Minute kam dieser eher ten, die sich in der Schlussphase ein Abend zum Vergessen. Das Heim-  Münsingen       war zumindest umstritten – eine zufällig zustande: Aussenverteidiger häuften: Obama steckte den Ball mit team gab dieses Spiel fahrlässig aus  BaselII        50:50-Entscheidung zwischen Straf- Korneta wollte einen langen Ball von der Hacke durch, Ombala erwischte der Hand. Damit der Kontakt nach  ZürichII        Bavois       stoss und Freistoss. Schiedsrichter der Strafraumgrenze in die Mitte ver- Torhüter Fumeaux in der nahen Ecke vorne nicht endgültig verloren geht,  LaChaux-de-Fonds       Roth zeigte auf den Elfmeterpunkt, längern, dieser wurde immer länger mit einem Flachschuss. Das entschei- sind aber vor allem vor dem gegneri-  Wohlen      der Gefoulte verwandelte souverän. und landete etwas glücklich im Tor. dende Gegentor war vor allem der schen Tor bessere Entscheidungen  YFJuventusZürich      Die Führung war zu diesem Zeit- In der Schlussphase entwickelte sich verloren gegangenen Ordnung ge- gefragt.

Champions League | Die Young Boys zeigen gegen Manchester United eine starke Leistung, werden aber hart bestraft – 0:3 Ein Geniestreich und ein Fehlentscheid

YB startete durchaus Mbabu und Schiedsrichter Ay- der 66. Minute mit einem leicht überzeugend in die tekin entscheidet auf , abgelenkten Schuss auf 0:3 er- Champions-League-Kam- ein völlig unverständlicher Ent- höhte. Pogba – wieder er – hat- pagne. Am Schluss muss- scheid. Doch Pogba lässt sich te ihn ideal lanciert. ten sie gegen Manchester nicht zweimal bitten, erhöht Eine Viertelstunde vor United doch als klarer auf 0:2. Schluss kommt nach einem Verlierer vom Platz. von Sulejmani getretenen Eck- Eine halbe Stunde lang ball Camara angerauscht, trifft Mehr als 100 Millionen Euro war YB besser aber nur den Aussenpfosten. hatte Manchester United für Für die Berner wars doppelt bit- Eine dicke Torchance, aber es Paul Pogba hingeblättert. Der ter. Denn sie waren extrem gut soll einach nicht sein. wb Franzose wirkt manchmal et- in ihre erste Champions-Lea- YoungBoysManchesterUnited was gar lässig, immer an der gue-Partie überhaupt gestartet,  Grenze zur Arroganz. Gegen YB spielten frech und mutig nach StadedeSuisse  Zuschau- zeigte der Weltmeister aber in vorn, mit viel Engagement und erausverkauft Sr AytekinGER   Tore   Pogba     Pogba aller Deutlichkeit, was in ihm guter Organisation. Sie hatten Handspenalty  Martial steckt. Ein Doppelpass mit mehr Spielanteile und zwan- YBVonBallemoosMbabuCamara Fred, eine Körpertäuschung gen ManU-Goalie David De Gea VonBergenBenitoFassnacht  und dann der staubtrockene zu einigen guten Paraden. Nut- NgamaleuSow  AebischerSa- Abschluss genau ins Latten- zen aber konnten sie keine nogo Sulejmani Hoarau   Nsa- kreuz – präziser gehts nicht. davon. meAssalé Pogba bringt mit seinem Genie- Die beiden Gegentreffer ManchesterUnitedDeGeaDalot streich sein Team in Führung drückten bei den Bernern ge- SmallingLindelöfShawFred  FellainiMaticPogba Pereira und setzt kurz vor der Pause hörig auf die Stimmung. Man MartialLukakuRashford Mata gar noch einen drauf: Shaw spürte: Die Partie ist entschie- Bemerkungen   Pfostenschuss Spielverderber Paul Pogba (rechts) tri t doppelt und vermiest damit YB-Goalie Von Ballmoos schiesst den Ball aus kurzer den, da ist nichts mehr zu ho- Rashford  SchussvonCamaraan (links) und seinen Teamkollegen die Stimmung. FOTO KEYSTONE Distanz an die Hand von Kevin len. Umso mehr als Martial in denAussenpfosten Walliser Bote 18 Donnerstag, 20. September 2018 SPORT

Eishockey | Der Rekordmeister HC Davos befindet sich in einem spürbaren Strukturwandel «Wir backen kleinere Brötchen»

Der HC Davos hat auf die letzte sechs Titelgewinnen in den letzten unbefriedigend», konstatiert Gaudenz Obschon VR-Präsident Domenig keine Zur Hälfte finanzieren HCD-Aktionäre Playoff-Ernüchterung mit zwei Dekaden eine Institution. In den Domenig im Gespräch mit der Nach- Redimensionierung veranlasst hat, ist das acht Millionen Franken teure Ge- einer radikalen Erneuerung Transferverhandlungen stösst der Re- richtenagentur Keystone-SDA. «Wir das HCD-Volumen zu relativieren. Im bäude, drei Millionen stammen aus ­reagiert und richtungswei­ kordmeister an die Grenzen, im finan- stehen nun vor einer grossen Heraus- Vergleich zur nationalen Mittelklasse den klubeigenen Betriebsmitteln. Von sende Baumassnahmen ausser- ziellen Powerplay beanspruchen die forderung. Klar, es ist Risiko drin.» haben die Davoser ihre Ausgaben in dieser Investition in die unmittelbare halb der Eisfläche vor sich. Herausforderer aus dem Unterland den vergangenen Saisons nicht mehr Zukunft machte Domenig das Fortbe- Auf verschiedenen Ebenen immer häufiger deutliche Vorteile. angehoben. stehen des Profi-Vereins Davos abhän- steht die wohl erheblichste «Wir müssen kleinere Brötchen «Ohne die neue «Wir leben von dem, was wir ein- gig: «Ohne diese Halle wäre unsere Challenge seit Jahren an. backen, das ist so», sagt Arno Del Cur- nehmen.» Der Tritt auf die Ausgaben- Existenz gefährdet gewesen.» to zur aktuellen Lage. Der sechsfache Trainingshalle wäre bremse kommt nicht von ungefähr. In der Schweizer Hockey-Landschaft Meistercoach stimmt kein Lamento unsere Existenz Neben dem Eis stehen kostenintensive Die Bedeutung des Baus drängen neben den etablierten Grös- an. Er rechnet nach einer umfassen- Eingriffe an, die veralteten Anlagen Angesichts des jüngsten Efforts des sen Zürich, Bern und Lugano Konkur- den Kaderbereinigung – zwölf verein- gefährdet gewesen» verschlingen mehrere Millionen. Aktionariats sind Abweichungen vom renten ins Rampenlicht, die während zelt namhafte Akteure mussten oder Nicht nur innerhalb des Rinks ha- übrigen (Sport-)Haushalt nicht mehr Jahren wegen wirtschaftlicher und wollten den Klub verlassen – mit einer Klubpräsident Gaudenz Domenig ben die Verantwortlichen eine Zäsur vorgesehen. Die Exponenten im wich- struktureller Defizite weitgehend als gefährlichen Gratwanderung. Die eingeleitet – das Eishallen-Areal war tigsten Gönnerbund werden ihr Porte- Nebendarsteller funktionierten. Der Prioritäten haben sich verschoben, und bleibt eine Baustelle. Die archi- monnaie kaum schon zur Weih- EV Zug beispielsweise erhält von der HCD-Status wird sich verändern. tektonisch einzigartige, aber kommer- nachtszeit erneut öffnen; zumal die einem früheren Apotheker kräftige Nach 25 Top-8-Klassierungen in Serie Im pekuniären Bereich buchstabiert ziell in ihrer jetzigen Form unrentab- Kristall-Club-Angehörigen pro Spiel- finanzielle Infusionen verabreicht, in droht ein Frühling ohne Playoff. der Traditionsklub indes nicht zu- le Hockey-Kathedrale wird bis 2021 in zeit gelegentliche Lücken von gegen Lausanne treiben die US-Besitzer um rück. Das Budget bleibt unangetastet, drei Etappen saniert, erweitert und zwei Millionen Franken zu schliessen Ken Stickney die Löhne und Erwartun- «Es ist Risiko drin» der Spielraum ist nach wie vor be- teilweise komplett erneuert. Vorüber- pflegen. gen in die Höhe. In Biel lässt sich dank Die radikale Umbesetzung ist unbere- trächtlich. Unter diesem Aspekt ist gehende Einschränkungen im Heim- «Wenn wir nichts bauen, sind wir der modernen Tissot-Arena offenbar chenbar, aber keinesfalls konzeptlos. auch das kurzfristige Engagement des spielplan inklusive. im Budget flexibler. Dann lässt sich mehr Geld generieren als je zuvor. Nach der missratenen Viertelfinal-­ früheren NHL-Keepers Anders Lind- das Geld leichter auftreiben», bestätigt Ein Klub bekommt den Druck der Serie gegen Biel gelangten die Bünd- bäck zu sehen. Beim 31-fachen Meis- Unrentables Stadion Klub-Präsident Domenig. Darum plat- potenten Konkurrenz zu spüren, die ner Entscheidungsträger in ihrer fun- ter ist die Lohnsumme noch nicht aus- Ein Projekt wird bereits bis Ende ziert der Zürcher Wirtschaftsanwalt ausserhalb von Bern zu einem guten dierten Analyse zum Schluss, dass gereizt – er leistet sich momentan ­Monat umgesetzt: die dringend benö- eine unmissverständliche Message: Teil von sehr vermögenden Individual- eine Neuausrichtung Not tue. «Die fünf bisweilen hoch dotierte ausländi- tigte Trainingshalle, ein Holzschmuck- «Keine Überschreitungen, keine Nach- Sponsoren lebt: der HC Davos, mit letzte Saison war auf diversen Ebenen sche Professionals. stück mit modernsten Einrichtungen. träge mehr – das weiss Arno.» sda

DIE KLUBS National League | Wer ist Meisteranwärter und wer schafft die Playoffs nicht? MODUS UND ÄNDERUNGEN «Neuer» Penalty Die Trainer, Zwei klare Favoriten Modus NLA. Der Modus in die Ausländer der NLA bleibt gleich. Die Ambri-Piotta. – Trainer: Luca Cereda Qualifikation mit zwölf Mann- (37/SUI). – Ausländer: Matt D’Agos- schaften umfasst 50 Runden tini (CAN), Dominik Kubalik (CZE), (4 Vollrunden = 44 Spiele plus Bryan Lerg (USA/neu), Nick Plastino 6 Runden mit «regionalen» (ITA/CAN). Gegnern). Die ersten acht Bern. – Trainer: Kari Jalonen (58/ Teams kommen in die Play- FIN). – Ausländer: Adam Almqvist offs (Best of 7). Die Teams auf (SWE/neu), Mark Arcobello (CAN), den Plätzen 9 bis 12 bestrei- Andrew Ebbett (CAN), Jan Mursak ten eine Platzierungsrunde, (SLO). die Punkte aus der Qualifika- Biel. – Trainer: Antti Törmänen (48/ tion werden mitgenommen. FIN). – Ausländer: Robbie Earl (USA), Die zwei schlechtesten Marc-Antoine Pouliot (CAN), Toni Ra- Equipen bestreiten den «Play- jala (FIN), Anssi Salmela (FIN/neu). out-Final», worauf der Ver­ Davos. – Trainer: Arno Del Curto lierer in die Ligaqualifikation (62/SUI). – Ausländer: Anders Lind- gegen den B-Meister muss. bäck (SWE/neu), Perttu Lindgren Penalty. Gibt es während der (FIN), Magnus Nygren (SWE), Shane Partie einen Penalty, darf neu Prince (USA/neu), Sami Sandell (FIN/neu). jeder nicht bestrafte Spieler antreten und nicht mehr nur Fribourg-Gottéron. – Trainer: Mark der gefoulte. French (47/CAN). – Ausländer: Mi- Schlittschuh-Tore. Schlitt- chal Birner (CZE), Jonas Holös (NOR), Andrew Miller (USA/neu), Jim Slater schuh-Tore zählen nur noch (USA). dann, wenn der Puck nicht bewusst abgelenkt wurde. Genf-Servette. – Trainer: Chris Bislang war für eine Aberken- McSorley (56/CAN/neu). – Auslän- nung eines Treffers eine Kick- der: Lance Bouma (CAN/neu). Johan Fransson (SWE), Nick Spaling (CAN), bewegung erforderlich. Henrik Tömmernes (SWE), Tommy Anspiel. Verhält sich ein Wingels (USA/neu). Spieler beim Bully unkorrekt, wird er wie bisher wegge- Lausanne. – Trainer: (45/FIN/neu). – Ausländer: Dustin schickt. Hält sich danach Jeffrey (CAN), Jonas Junland (SWE), auch der Ersatzmann nicht an Petteri Lindbohm (FIN/neu), Torrey die Regeln, gibt es eine Zwei- Mitchell (CAN/neu). Warten auf den Startschuss. Die Spieler des SC Bern im Trakt vor dem Ausgang aufs Eis des Allmendstadions. FOTO KEYSTONE minuten-Strafe. Das Proze­ dere wiederholt sich, zuerst Lugano. – Trainer: Greg Ireland (52/ CAN). – Ausländer: Taylor Chorney eine Verwarnung, dann eine (USA/CAN/neu), Linus Klasen Die Topfavoriten. Wäre allei- Die Herausforderer. Der EHC Aussenseiterchancen. In der die einzige Mannschaft in der Strafe. Anders verhält es sich (SWE), Jani Lajunen (FIN), Maxim La- ne die Qualität der einzelnen Biel hat in diesem Frühjahr letzten Spielzeit verpasste Lau- National League, die in den nach einem Icing. Bei einem pierre (CAN). Spieler ausschlaggebend, wür- zum ersten Mal seit 1990 den sanne überraschend die Play- Playoffs stets dabei war. Nun unkorrekten Anspiel des ver- Rapperswil-Jona Lakers. – Trainer: den die ZSC Lions den Titel er- Einzug in die Halbfinals ge- offs. Das soll nicht noch einmal verlor der Rekordmeister aber teidigenden Centers nach Jeff Tomlinson (48/CAN). – Auslän- folgreich verteidigen. Der Über- schafft. Mit den Zuzügen der passieren. Die Ansprüche bei erneut an Substanz. Dass im einem Icing wird das Team der: Jared Aulin (CAN), Matt Gilroy fluss an Talent könnte aber talentierten Damien Brunner den Waadtländern sind hoch Bündnerland etwas die Angst erst verwarnt, der Spieler (USA/neu), Dion Knelsen (CAN), Ca- auch zum Nachteil werden, da und Damien Riat haben die Bie- und die finanziellen Mittel umgeht, zeigt die Verpflich- aber nicht weggeschickt. sey Wellman (USA/neu). sich der eine oder andere Top- ler weiter aufgerüstet. Es stellt scheinbar unerschöpflich. Trai- tung des NHL-erprobten schwe- ­Verursacht die geahndete SCL Tigers. – Trainer: Heinz Ehlers spieler mit einer kleineren Rol- sich aber die Frage, wie sie mit ner Ville Peltonen arbeitet al- dischen Goalies Anders Lind- Mannschaft danach ein wei- (52/DEN). – Ausländer: Chris DiDo- le begnügen muss. Auch der SC der höheren Erwartungshal- lerdings zum ersten Mal als bäck. Die jungen Torhüter Gil- teres unkorrektes Anspiel menico (CAN/neu), Eero Elo (FIN), Bern, der Meister von 2016 und tung umgehen. Der EV Zug Headcoach. les Senn und Joren van Pottel- nach einem Icing, hat dies Aaron Gagnon (CAN), Mikael Johans- 2017, bringt alles mit, um den strebt eher früher als später berghe waren in den letzten eine Zweiminuten-Strafe we- son (SWE), Harri Pesonen (FIN/neu). Meisterpokal in die Hauptstadt den zweiten Meistertitel nach Playoff-Kandidaten. Fri- beiden Saisons nicht über alle gen Spielverzögerung zur Fol- zurückzubringen. Ausserdem 1998 an, davon zeugt auch die bourg-Gottéron stand letztmals Zweifel erhaben. ge – wie auch jedes folgende ZSC Lions. – Trainer: Serge Aubin (43/CAN/neu). – Ausländer: Roman finden im kommenden Jahr Verpflichtung von Torhüter 2014 im Halbfinal, danach fan- unkorrekte Anspiel nach Cervenka (CZE/neu), Kevin Klein keine Winterspiele statt – in Leonardo Genoni ab 2019. Und den die Playoffs zweimal sogar Playout-Kandidaten. Bei einem Icing. (CAN), Maxim Noreau (CAN/neu), Pyeongchang waren nicht we- Lugano erreichte in den letzten ohne die Freiburger statt. Die Genf-Servette mit Rückkehrer Der Torraum. Der Torraum Fredrik Pettersson (SWE), Drew Shore niger als 13 Spieler des SCB da- drei Saisons zweimal den Final. Transfers von Furrer und Goa- Chris McSorley an der Bande, ist kein Halbkreis mehr, son- (USA). bei. Das war für die Playoffs, in In diesem Jahr scheiterten die lie Reto Berra versprechen je- den SCL Tigers, Ambri-Piotta dern eher ein Rechteck. denen die Berner im Halbfinal Bianconeri erst im siebten Spiel doch einiges, sodass alles ande- und Aufsteiger Rapperswil- Anspielzeiten. Regular Sea- Zug. – Trainer: Dan Tangnes (39/ NOR). – Ausländer: Carl Klingberg mit 2:4 Siegen an den Lions an den Lions. Insofern wäre der re als der Sprung in die Top 8 Jona Lakers müsste vieles zu- son: 19.45 Uhr, am Sonntag: (SWE), David McIntyre (CAN), Garrett scheiterten, sicher nicht för- erste Meistertitel seit 2006 eine Enttäuschung für die Ro- sammenpassen, dass es für die 15.45 Uhr. Playoffs: 20.00 Uhr Roe (USA), Victor Stahlberg (SWE). derlich. überfällig. mands wäre. Der HC Davos ist Playoffs reicht. sda (nicht mehr 20.15 Uhr). Walliser Bote SPORT Donnerstag, 20. September 2018 19

SWISS CUP Schweizer Cup | Schöne Kulisse, ein zu Beginn beachtliches Siders, aber hohe Pleite gegen Gottéron

Sechzehntelfinal Bülach - ZSC Lions 2:3 (0:1, 2:1, 0:1) 2048 Zuschauer. – Sr. Salonen/Bo- verio, Kovacs/Betschart. – Tore: 18. Ein angenehmes 2:7… Noreau (Wick, Shore/Ausschluss Barts) 0:1. 22. Lemm (Kutil, Barts/ Ausschluss Shore) 1:1. 24. Herzog Bei Spielmitte durfte sich A-Klub Die Crux mit den (Noreau) 1:2. 26. Lemm (Alena, Ku- Gottéron seiner Sache sicher unnötigen Gegentoren til/Ausschluss Prassl) 2:2. 59. sein. Ein Cupfest war der gestri- Im Mitteldrittel wurde der Ligaunter- (58:15) Herzog (Noreau, Marti) 2:3. ge Abend für Siders trotzdem. schied sichtbarer, wenn auch nicht all- Huttwil - Lugano 1:8 (0:0, 0:4, 1:4) zu krass. Siders’ Offensive bekam kaum 1361 Zuschauer. – Sr. Müller/Fluri, ALAN DANIELE mehr Raum zur Entfaltung und in vie- Kaderli/Schlegel. – Tore: 22. Lapier- Angesichts der Intensität, mit welcher len Belangen funktionierte Freiburg re (Lajunen/Ausschluss Hain) 0:1. 24. Bertaggia (Jecker, Vauclair) 0:2. sich im Schweizer Eishockey die Klubs nun wie ein Oberklassiger. «Es war nicht 30. Morini (Vedova) 0:3. 40. Vedova gegenüberstehen, könnte man kaum unbedingt das höhere Tempo eines A- (Lapierre) 0:4. 49. Fazzini (Ronchetti, glauben, dass sich zwei Traditionsklubs Klubs, das heute den Unterschied aus- Bertaggia) 0:5. 50. Gurtner 1:5. 53. wie Siders und Gottéron letztmals vor machte, sondern eine Vielzahl von De- Morini (Loeffel) 1:6. 57. Walker (Je- 28 (!) Jahren in einem Pflichtspiel duel- tails, bei denen unser Gegner einfach cker/Ausschluss Spieler von Huttwil) 1:7. 59. Chiesa (Lapierre) 1:8. lierten. Aber doch, es war beim 4:4 in präziser war. Die Genauigkeit im Pass- der bis heute unveränderten Grabenhal- spiel als Beispiel», bilanzierte Siders- Star Forward - Biel le kurz vor Weihnachten 1990. Monate Verteidiger Kyllian Guyenet. 0:8 (0:2,später stieg der HCS0:5, auf Kosten von0:1) Gut, wieder war auch Pech dabei, als 510 Zuschauer. – Sr. Fabre/Mollard, Borga/Dreyfus. – Tore: 8. Rajala Chur in die Nationalliga B ab, fortan Birners eigentlich harmloser Schuss (Pouliot, Moser) 0:1. 10. Neuen- trennten sich die Wege zweier Grössen. noch abgelenkt wurde und Giovannini schwander (Suleski) 0:2. 21. Pouliot Bis gestern. Und in der Grabenhalle gegen dessen Laufrichtung zum 1:4 (28.) 0:3. 28. Pedretti (Salmela/Aus- prickelte es schon vor Spielbeginn, die erwischte. Fast ohne Torchancen und schluss Dixon-Lancia) 0:4. 35. Dufner Lust der HCS-Fans auf ihren Aussensei- mit einem Gegner, der spätestens jetzt (Sataric, Künzle) 0:5. 36. Pouliot (Moser) 0:6. 39. Neuenschwander ter war gross. 3023 zahlende Besucher standesgemäss funktionierte, war für (Dufner) 0:7. 49. Riat (Tschantré) euphorisierten die Halle und diese Zahl den HC Siders nicht mehr viel zu ma- 0:8. – Strafen: je 3-mal 2 Minuten. lag der Wahrheit deutlich näher als die chen. Aber er nutzte die Plattform für 2050 des Vorabends in der äusserst Wettkampfpraxis aufopferungsvoll, ehe EVZ Academy - Langenthal 2:1 (0:0, 0:1, schwach1:0, gefüllten1:0) Vispern. Litternahalle.V. er am Samstag gegen Chur sein erstes 402 Zuschauer. – Sr. Lemelin/Heb- Heimspiel in der MySports-League be- eisen, Bürgi/Ambrosetti. – Tore: 39. Nach dem 1:0 kam schon streiten wird. «Allein schon die Am- Gerber (Rytz, Maret) 0:1. 51. Widers- NHL-Goalie Berra ins Tor biance hat uns Selbstvertrauen gegeben. tröm (Kläy) 1:1. 63. Elsener 2:1. Die Lust wurde genährt, als Rimann zü- Hauptsache ist, dass jeder von uns das Dübendorf - Rapperswil-Jona gig (3.) das 1:0 schoss. Siders gelang ein Positive aus diesem Match mitnimmt», 0:5 (0:2,beachtliches Startdrittel,0:1, es war – im0:2) blickt Guyenet schon in Richtung 1731 Zuschauer. – Sr. Stricker/Gia- Gegensatz zum Ligaspiel in Martinach Samstag. ninazzi, Obwegeser/Wolf. – Tore: 14. – sofort auf der Höhe des Geschehens. (13:26) Knelsen (Wellman) 0:1. 15. (14:43) Schweri 0:2. 27. Wellman Bei A-Klub Gottéron musste Back-up Ein 2:7 wie ein Sieg (Knelsen, Brem) 0:3. 43. Ness (Riz- Ludovic Waeber – er verletzte sich so- Zu einem Wunder fehlte dem HC Siders, zello) 0:4. 45. Casutt (Profico) 0:5. fort – dem NHL-erprobten Reto Berra bei dem der Oberwalliser Verteidiger sofort Platz machen. Allein dieser er- David Zeiter als Servette-Leihe seinen Reinach - Kloten 0:13 (0:2, 0:4, 0:7) zwungene Tausch bedeutete für den Einstand gab, am Ende zu viel. Und als 1510 Zuschauer. – Sr. Urban/Poto- can, Ammann/Haag. – Tore: 9. Füg- Oberklassigen einen enormen Quanten- Gottéron zwischenzeitlich 7:1 führte, Auf die Knie. Gottéron-Spieler Samuel Walser (links) verteidigt sich gegen lister 0:1. 19. Füglister (Lehmann) sprung, der dem HC Siders gewiss nicht drohte sogar – zumindest resultatmäs- Siders-Stürmer Gauthier Girardin. FOTO KEYSTONE 0:2. 22. Krakauskas (Wetli) 0:3. 23. entgegenkam. Ob Waeber oder Berra, sig – noch eine Abfuhr. Girardin ver- MacMurchy (Steiner) 0:4. 32. Lemm das sind dann doch zwei paar Schuhe. hinderte das, sein 2:7 (59.) feierten die 0:5. 34. MacMurchy (Monnet) 0:6. 41. Marchon 0:7. 42. Marchon (Ob- Mitentscheidend, dass Siders aus Siders-Supporters wie einen Sieg. Siders - Fribourg-Gottéron 2:7 (1:2, 0:3, 1:2) Zeiter, Meyrat; Kyparissis, Rimann, Bonny; Ab- rist/Ausschluss Lemm!) 0:8. 44. dem ersten Durchgang nicht mehr als Nach der Schlusssirene war ohnehin Grabenhalle, 3023 Zuschauer. – Sr. Massy/ reu De Nobrega, Massimino; Riat, Wyssen, De- (43:35) Sutter (Füglister) 0:9. 44. einen 1:2-Rückstand herausholte, war die ganze Halle in Festlaune. Die Fans Unterfinger; Duarte/Burgy. – Tore: 3. Rimann vouassoux; Cordonier, Girardin, Valenza. (43:43) Krakauskas (Mettler) 0:10. (Guyenet) 1:0. Mottet (Holdener, Chavaillaz/ ein verpasstes Rendez-vous von 88 Se- feierten sich gegenseitig, beide Lager Ausschluss Slater!) 1:1. 20. (19:13) Lhotak Freiburg: Waeber (5. Berra) ; Chavaillaz, Holos; 45. Marchon (Seydoux) 0:11. 49. kunden mit einem doppelten Überzahl- sprachen sich gegenseitig Komplimente Knellwolf (Monnet) 0:12. 55. Sutter (Marchon, Schneeberger) 1:2. 27. Sprunger Furrer, Stalder; Abplanalp, Schneeberger; M. (Lehmann) 0:13. spiel. Und so bog der Favorit, der durch aus, irgendwie waren alle happy. Fast (Bykov) 1:3. 28. Birner (Miller, Furrer/Aus- Forrer; Birner, Bykov, Sprunger; Mottet, Slater, Ex-Lugano-Stammkraft Furrer das 1:1 alle. «Das Startdrittel war stark, aber das schluss Dozin) 1:4. 35. Mottet (Bykov) 1:5. 51. Miller; Marchon, Walser, Rossi; Lhotak, Thun - Olten 3:6 (1:0,(7.) verpasste,0:3, 2:3) das Skore durch Mottet 1:0 kam vielleicht zu schnell und im Birner (Sprunger) 1:6. 53. Sprunger (Birner, M. Schmutz, Holdener; S. Forrer. Forrer) 1:7. 59. Girardin (Kyparissis, Bonny) 701 Zuschauer. – Sr. Oggier/Strö- (13.) und Lhotak (20.) auf 2:1. Ärgerlich Mitteldrittel waren wir zu fehlerhaft», bel, Altmann/Humair. – Tore: 3. Rey- 2:7. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Siders. Bemerkungen: Siders ohne Bitz, Schumann, mondin 1:0. 23. Mäder (Bucher) 1:1. für Siders: Der Ausgleich war ein Short- zog Trainer Dany Gelinas Bilanz. 8-mal 2 Minuten gegen Freiburg. Depraz (alle verletzt) sowie Anex (überzählig). 29. Hohmann (Grossniklaus) 1:2. 34. hander und bei der Führung liess sich Kyllian Guyenet dachte nach dem Fribourg ohne Vauclair, Meunier (beide verletzt) Gervais (Hohmann, Horansky) 1:3. der bis dahin starke Goalie Giovannini 1:0, «ja, ein Coup ist möglich.» Es war es Siders: Giovannini (41. Pittolaz); Guyenet, Be- und Schilt (überzählig). Best player: Guyenet noist; Wyniger, Dozin; Massy, Montandon; und Sprunger. 43. Gugelmann 2:3. 47. Gerber aus spitzem Winkel erwischen. doch nicht. Deutlich nicht. (Schwarzenbach) 2:4. 53. Schwar- zenbach (Bagnoud) 2:5. 54. Reymon- din (Tschudin) 3:5. 55. Muller 3:6. Vögele out Tennis | Rafael Nadals Probleme am Knie CHAMPIONS LEAGUE FUSSBALL Stefanie Vögele konnte beim WTA-Turnier von Seoul im Der formidable Ajax-Start Lovren angeklagt Gegensatz zu ihrer Landsfrau Eine Pause bis wann? Einen formidablen Eindruck hinterliess Ajax Amsterdam im Nach Kroatiens Topstar Luka Jil Teichmann die Taiwanerin Heimspiel gegen AEK Athen. Nach drei erfolgreichen Qualifika- Modric von Real Madrid ist Hsieh Su-Wei kaum fordern. Rafael Nadal wird der tionsrunden verlängerten die Niederländer ihr Formhoch um auch der bei Liverpool spie- Hatte sich Teichmann gegen ATP-Tour wegen seiner einen 3:0-Erfolg. Die ansprechende Performance ist ange- lende WM-Zweite Dejan die Asiatin in der Startrunde Knieprobleme noch eini- sichts der erheblichen personellen Umbauarbeiten innerhalb ­Lovren wegen Falschaussage noch Matchbälle erspielt, ver- ge Wochen fernbleiben. der letzten 15 Monate bemerkenswert. Von jener Ajax-Elf, die angeklagt worden. Er habe lor Vögele in den Achtelfinals Am Mittwoch teilte der im Mai 2017 gegen Manchester United den Final der Europa im Korruptionsprozess um deutlich 2:6, 1:6 und erlitt im Weltranglisten-Erste mit, League verloren hat, sind nur noch drei Akteure übrig – alle Zdravko Mamic gelogen, er- dritten Duell gegen die dass er auf die Turniere übrigen verliessen die frühere Grösse, die im Hochlohnseg- klärte die Staatsanwaltschaft 32-jährige Hsieh die erste von Peking und Schang- ment nicht mehr mithalten kann. sda und erhob Anklage beim Niederlage. hai von Anfang Oktober Ajax Amsterdam - AEK Athen 3:0 (0:0) Landgericht der Stadt Osijek. Hsieh ging als Weltnummer verzichten werde. Sr. Del Cerro Grande (ESP). – Tore: 46. Tagliafico 1:0. 77. Van de Beek 2:0. Mamic ist einer der promi- 29 als grosse Favoritin ins 90. Tagliafico. –Bemerkung: 67. Treffer von Van de Beek (Ajax) wegen Offside nentesten Fussballfunktionä- Spiel. Dennoch enttäuschte, Im letzten Jahr hatte Nadal in aberkannt. re Kroatiens. sda dass die 28-jährige Vögele Peking den Titel geholt und in (WTA 73) so klar verlor. Die Schanghai im Final gestanden. Aargauerin hielt zumindest Entsprechend wird er durch die Hoffenheim mit Drang – und Dusel GEWINNZAHLEN im Startsatz in den Games Absage dieser Turniere eine «Wir treten nicht an, um die Hymne zu hören.» Zurückhaltung meist gut mit, machte aber klingt anders. Der Hoffenheimer Sportchef Alexander Rosen Lottozahlen: 4, 9, 11, 18, 37, 40 Menge Punkte verlieren. Eine Replayzahl: 4 die entscheidenden Punkte Gefahr für Nadals führende spurte vor, die TSG-Professionals legten auf dem Rasen nach. Glückszahl: 1 nicht. So kam sie in jedem Position im Ranking ist weni- Bei der Premiere im sportlich global wichtigsten und wirtschaft- Joker: 6 3 5 5 2 0 Aufschlagspiel von Hsieh zu ger der derzeitige Weltranglis- lich lukrativsten Klubwettbewerb verhielten sich die Deutschen einem 30:30-Zwischenstand, ten-Zweite Roger Federer, der Knieschmerzen. Der Spanier lange wesentlich cleverer als zuletzt im ungemütlichen Tagesge- sie erspielte sich auch zwei im letzten Herbst in Schanghai Rafael Nadal. FOTO KEYSTONE schäft. Im schwierigen Duell mit dem ukrainischen Double-Ge- SPORT AM TV Breakbälle, schaffte aber den Titel gewonnen hat, als winner setzte der Aussenseiter in der ersten Halbzeit diverse SRF zwei nach dem frühen Rückstand vielmehr US-Open-Sieger No- Akzente und beanspruchte dank Florian Grillitsch früh den ers- 20.00 Sportflash das Comeback nicht mehr. vak Djokovic, der bei den Tur- nichts bekannt. Zumindest hat ten Vorteil. Auf das temporäre Comeback Schachtjors reagierte 20.40 Fussball: Europa Damit verpasste Vögele die nieren in China keine Punkte der Spanier seine Saison aber Julian Nagelsmanns Team in der 38. mit der erneuten Führung; League, Larnakaerste Quali- für die Viertelfi- erst in der Schlussphase und nach dem späten 2:2 taumelte die FC Zürich zu verteidigen hat. Mit einem noch nicht für beendet erklärt. 23.00 Fussball: Europa nals bei einem WTA-Turnier Sieg in Schanghai könnte der Der 32-jährige Nadal hatte TSG minutenlang. Maycon, einer von neun Brasilianern im League – seitGoool Lugano im April klar. sda Serbe bereits wieder zur Num- wegen Schmerzen im Knie im Kader von Donezk, erzwang mit einem platzierten Schuss aus TC Sport zoom mer 1 aufsteigen. Halbfinal des US Open gegen erheblicher Distanz in der 81. Minute den Ausgleich. sda 23.00 Fussball: Europa Seoul. WTA-Turnier (250 000 Dol- Über allfällige Teilnahmen Juan Martin del Potro aufgeben Schachtjor Donezk - Hoffenheim 2:2 (1:2). League, lar/Hart). Einzel. 1. Runde: Kiki Ber- Nadals am Masters-1000-Tur- müssen und danach Forfait er- Charkiw. – 28 336 Zuschauer. – Sr. Kehlet (DEN). – Tore: 6. Grillitsch 0:1. Highlights Spieltagtens (NED/2) s. Luksika Kumkhum 27. Ismaily 1:1. 38. Nordtveit 1:2. 81. Maycon 2:2. (THA) 7:6 (9:7), 6:2. – Achtelfinals: nier von Paris Ende Oktober klärt für den Davis-Cup-Halb- Eurosport und am ATP-Masters in London final vom letzten Wochenende 14.00 Judo: WM, Baku Hsieh Su-Wei (TPE/6) s. Stefanie Vö- gele (SUI) 6:2, 6:1. vom 11. bis 18. November ist gegen Frankreich. sda Die weiteren Abendspiele endeten nach Redaktionsschluss. Walliser Bote 20 Donnerstag, 20. September 2018 SPORT

FC Zürich | Stephen Odey und eine spannende Entwicklung «Sie nennen mich Lewandowski»

Vor knapp einem Jahr «Ich habe mich gut eingelebt. Inwiefern unterscheidet ser, was der Trainer von mir war Stürmer Stephen Es herrscht hier zwar schon sich der nigerianische will, interpretiere seine Anwei- Odey aus Nigeria zum eine andere Atmosphäre, dazu Fussball von dem in der sungen und Inputs richtig. In FC Zürich gestossen. In noch die fremde Sprache. Den- Schweiz? Nigeria waren andere Dinge Zürich erlebte der 20-Jäh- noch gefällt es mir in der «In Nigeria ist der Fussball we- von mir als Stürmer gefordert. rige spannende letzte Schweiz. Es lässt sich sehr gut niger taktisch geprägt. Er wird Dann kam in ich die Schweiz, Wochen. Mit Keystone- leben.» freier interpretiert, und es hat bekam einen neuen Trainer, SDA sprach Odey über die mehr Raum für Individualis- verstand die Sprache nicht Schweiz, seine Mutter, Sie kamen als junger ten. In der Schweiz dagegen richtig und musste dennoch und wieso er sich im FCZ Mann aus Nigeria in die steht das Kollektiv und die Tak- versuchen, die Anweisungen einen weiteren Stürmer Schweiz, mit 19 Jahren. tik mehr im Vordergrund.» des Trainers umzusetzen. Das wünschte. Wie schwierig war der war extrem schwierig in der Schritt weg aus der In Nigeria wurden Sie mit Anfangsphase.» Es gibt diese geflügelte Phrase, ­Heimat? 18 Toren Liga-Topskorer. die besagt, dass es im Fussball «Zu Beginn war es sehr schwie- Seit Ihrer Ankunft in Mit Assan Ceesay von sehr schnell gehen kann. In der rig. Plötzlich ist man ohne Fa- ­Zürich standen Sie meist ­Lugano hat beim FC Zü- Geschichte von FCZ-Stürmer milie unterwegs. Ich war von hinter anderen Stürmern rich noch ein weiterer Stephen Odey bestätigte sie einem Tag auf den anderen auf an. Ist es schwierig, mit Stürmer unterschrieben. sich. Rasch ging sein Aufstieg mich alleine gestellt, musste diesem Rollenwechsel Was denken Sie über seine als Fussballprofi in der nigeria- alles selber erledigen. Mittler- ­umzugehen? Verpflichtung? nischen Hauptstadt Lagos. Im weile komme ich allerdings «Nein. Ich war und bin in mei- «Wir haben mit ihm einen star- Nu avancierte er im FCZ zuletzt ganz gut zurecht. Aber am An- nem Leben immer wieder mit ken Stürmer erhalten. Das ist vom dritten Stürmer zum ein- fang war es schon schwierig, Herausforderungen konfron- auch für mich gut.» zigen, um fast ebenso schnell besonders ohne meine Mutter.» tiert. Diese nehme ich an. Ich neue Konkurrenz zu erhalten. bin bereit, um meinen Platz im Inwiefern? Als junger Spieler ob so viel Team zu kämpfen.» «Der einzige Stürmer in einer Tempo den Kopf nicht zu ver- Mannschaft zu sein, ist nicht lieren, ist gleichermassen «Hier stehen Nach den Abgängen von ideal. Auf einem Stürmer lastet schwierig wie wichtig. Michael Frey und Raphael der Druck, Tore erzielen zu Odey besitzt die nötige Kollektiv und Dwamena stiegen Sie in müssen. Ist man der einzige Ruhe und Unbekümmertheit, Taktik im der Hierarchie allerdings Stürmer in einem Team, hat sich nicht nervös machen zu auf. Waren Sie froh über man auch ständig diesen im- lassen, wie er im Interview mit ­Vordergrund» deren Abschied? mensen Druck. Ein weiterer der Nachrichtenagentur Key­ «Überhaupt nicht. Beide hatten Stürmer ist darum auch für stone-SDA zeigt. Den Beweis, Stephen Odey einen positiven Einfluss auf mich wichtig.» dass er auch die nötige Klasse mich. Ich habe versucht, viele für die Super League besitzt, Dinge von ihnen abzuschauen In Nigeria nannten Sie muss der Nigerianer aber noch und von ihrer Erfahrung zu die Fans Ihres Klubs erbringen. Im ersten Gruppen- Zu ihr pflegen Sie eine profitieren. Beide kannten den ­Lewandowski. Woher kam spiel der Europa League aus- ­besondere Beziehung. europäischen Fussball und den dieser Spitzname? wärts in Zypern gegen AEK «Sie hat mich auf meinem Weg hiesigen Spielstil gut. Davon «Lewandowski war mein gros- Larnaca könnte Odey heute zum Profi immer unterstützt. habe ich profitiert. Wir waren ses Vorbild. Ich bewunderte Donnerstag im FCZ-Sturm eine Bereits als kleiner Junge. Sie zudem nicht nur Konkurren- ihn, deshalb haben mich die weitere Chance erhalten. Nutzt hat meine Trainings bezahlt ten auf dem Platz, neben dem Fans in Nigeria so genannt.» er sie, kann alles sehr schnell und auch die Reisespesen. Da Feld waren wir befreundet.» gehen. es in der Gegend, in der ich Gibt es eine Qualität, ­aufgewachsen bin, keine Fuss- In welchem Bereich haben um die Sie den Polen Stephen Odey, Sie sind ball-Academy gab, musste ich Sie seit Ihrem Wechsel die ­beneiden? nun seit fast einem Jahr in für die Trainings abgeholt und grössten Fortschritte «Ganz einfach um das Toreschies­ In der Super League angekommen. FCZ-Stürmer Stephen Odey, der Schweiz. Wie haben wieder nach Hause gebracht ­gemacht? sen, um seine Kaltblütigkeit.» weniger Raum für Individualisten. FOTO KEYSTONE Sie sich eingelebt? werden.» «Ich verstehe mittlerweile bes- Interview: sda

IN KÜRZE Frauen-Nationalmannschaft | Ein neuer Trainer bestimmt EUROPA LEAGUE Nord- und Südkorea wollen Wie gut ist gemeinsam die Olympiade 2032 Der Däne Nielsen dieser FCZ? Nebst der politischen Versprechen äusserten am Korea-Gipfel Wie gut ist dieser FC Zü- in Pjöngjang der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un rich? Wie steckt er die Dop- und der südkoreanische Präsident Moon Jae In die Absicht, Der SFV hat einen Nach- pelbelastung weg? Die eine gemeinsame Kandidatur für die Olympischen Sommer- folger für Nationaltraine- nächsten 18 Tage mit sechs spiele 2032 zu lancieren. rin Martina Voss-Tecklen- Spielen werden Antworten Weitere Ausführungen zu den Olympia-Plänen gaben Kim und burg gefunden. Der Däne liefern. Heute Donnerstag Moon nicht ab. Das Olympische Komitee (IOC) vergibt Olympi- Nils Nielsen unterschrieb startet der Cupsieger in Zy- sche Spiele in der Regel mit sieben Jahren Vorlauf. Das würde einen Vertrag als Coach pern bei AEK Larnaca in die Korea bis zum Jahre 2025 Zeit lassen, eine Kandidatur für die der Frauen-Auswahl. Europa League – mit Ambi- Olympiade auf die Beine zu stellen. tionen, aber auch mit Fra- Für die Sommerspiele 2032 interessieren sich derzeit Der 46-Jährige führte die Aus- gezeichen. Deutschland (hier sind es mehrere Städte), Australien mit wahl seines Heimatlandes Dä- Für Geduldspiele ist der Brisbane und Indien. In Südkorea fanden 1988 Sommerspiele nemark vor einem Jahr in den Moment gerade schlecht. (in Seoul) und heuer Winterspiele (in Pyeongchang) statt. EM-Final. Für die Nachfolge der Nach geruhsamem Auftakt Asien organisiert auch die nächsten beiden Olympischen Spie- erfolgreichen Martina Voss- im Wochenrhythmus folgen le: die Sommerspiele 2020 in Tokio und die Winterspiele 2022 Tecklenburg, welche die nun sechs Spiele in 18 Ta- in Peking. Danach sind Sommerspiele nach Paris (2024) und Schweizer Frauen-Auswahl an gen. In der Meisterschaft Los Angeles (2028) bereits vergeben. sda eine WM- und eine EM-Endrun- stehen bis zum 7. Oktober de geführt hat, fand der Schwei- Ein Fachmann. Nils Nielsen wird neuer Nationaltrainer der die Partien gegen Luzern, zer Verband mit ihm einen aus- Schweizer Frauen. FOTO ZVG Sitten, Xamax und Thun an, Schweizer Ringer-Medaille gewiesenen Fachmann und in der Europa League die Der Rheintaler Ramon Betschart errang im griechisch-römi- Erfolgstrainer im Frauenfuss- kursweisenden Duelle mit schen Stil als erster Schweizer Junior seit mehr als 30 Jahren ball. Nils Nielsen war knapp von Spitzenklubs wie Aalborg, wenn bereits Voss-Tecklenburg AEK Larnaca und Ludogo- eine Medaille an Nachwuchs-Weltmeisterschaften. An den vier Jahre lang Coach von Däne- FC Kopenhagen und Bröndby einen sanften Umbruch hatte rez Rasgrad. ­Titelkämpfen in Trnava in der Slowakei sicherte sich Betschart marks Frauen und trat im Som- sowie die Auswahl der U18- vollziehen müssen. Klar ist: Wenn der FCZ euro- Silber. Erst im Final wurde der 19-Jährige aus Kriessern vom mer 2017 auf dem Höhepunkt Junioren. «Sein Leistungsaus- Nach der EM 2017 waren päisch überwintern will, Iraner Mohammadhadi Abdollah Saravi gestoppt. Silber war zurück. An der EM in den Nie- weis im Frauenfussball ist sechs Spielerinnen – unter ih- muss er gegen Larnaca mehr als ein Trost und somit eine geschichtsträchtige Medaille derlanden eliminierte sein hervorragend, sowohl als Ent- nen der langjährige Captain punkten. Auf dem Papier ist für den Schweizer Ringersport. sda Team Titelverteidiger Deutsch- wickler als auch als Perfor- Caroline Abbé und die damali- Zyperns Cupsieger ein land und stürmte bis in den mer», sagte SFV-Sportdirektor ge Rekord-Internationale Mar- schlagbarer Gegner. Magnin Final vor, in dem es am Gast- Laurent Prince. tina Moser – aus dem Team selbst sah im August, also Tsongas Niederlage beim Comeback geber scheiterte. Der Vorstoss in den EM-Fi- ausgeschieden. vor der Gruppenauslosung, Jo-Wilfried Tsonga (33) begann in Metz, wo er 2011, 2012 nal 2017 sei das Resultat gewe- In den kommenden Mona- zufälligerweise Larnacas und 2015 das Turnier gewonnen hatte, sein Comeback auf Hervorragender sen «eines kontinuierlichen ten werden Torhüterin Gaëlle zweite Qualifikationsrunde der Tour nach siebenmonatiger Verletzungspause (Knie- Leistungsausweis Aufbaus, nachdem zuvor meh- Thalmann und Captain Lara gegen Sturm Graz (2:0 und operation) mit einer Niederlage. Der Franzose unterlag dem Vor dem Engagement beim rere Leistungsträgerinnen Dickenmann 33 Jahre alt. Unter 5:0). «Eine Mannschaft, Deutschen Peter Gojowczyk mit 7:6 (7:5), 3:6, 4:6. Der in A-Nationalteam betreute der ihren Rücktritt erklärt hatten», Nielsen werden vermehrt auch mehr spanisch als zyprisch. Gingins bei Nyon lebende Tsonga ist in der Weltrangliste in Grönland geborene Nielsen wie Prince betonte. In der junge Spielerinnen in die Ver- Hohes Durchschnittsalter, weit zurückgefallen, nach der Verletzungspause belegt er in seiner Heimat auch ver- Schweiz wird er vor einer ähn- antwortung genommen wer- sehr erfahren», so seine noch Platz 77. sda schiedene Nachwuchs-Teams liche Aufgabe stehen, auch den müssen. sda Beobachtung. sda Walliser Bote SPORT Donnerstag, 20. September 2018 21

Tipper Totozettel an den WB | Heute mit Marc André Venetz, Offensivspieler beim FC Termen/Ried-Brig 1. 8 Punkte Alexandre Giroud, Salgesch 2. 7 Punkte Nikola Patkovic, Leuk-Susten 3. 4 ZusammenhaltPunkte als Stärke Zoran Aleksic, Visp

Auswertung des WB-Totozettels: Termen/Ried-Brig emp- Jedes exakte Resultat gibt drei Punk- fängt am Samstag Stal- te, jede richtige Tendenz einen Punkt. den. Für Marc André ­Venetz ein besonderes Spiel. Und das in mehr­ Skorer facher Hinsicht. 2. LIGA ALBAN ALBRECHT

1. 4 Der Name VenetzTore erinnert an Yoann Freysinger, Brig-Glis Stalden. Zu Recht. Sein Vater ist im Brückendorf aufgewachsen, 2. 3 Tore er hat dort immer noch Reben, Michael Borter, Salgesch Krzysztof Dorobisz, Naters II das verbindet. «Ich bin im Bri- Ivan Markovic, Naters II gerberg gross geworden, aber 5. 2 wir waren oft inTore Stalden, und Martin Matus, Naters II ich habe auch zu den Staldner Jozo Cancar, Naters II Spielern gute Kontakte», so der Steven Cina, Raron Termer Offensivspieler. 8. 1 Die ErinnerungenTor an Stal- Kilian Bumann, Brig-Glis den sind aber auch von Dario Margelisch, Brig-Glis schmerzhafter Natur. Es war Yannic Imhof, Brig-Glis im Mai 2013, die beiden Teams Flavio Gasser, Brig-Glis Hannes Borter, Brig-Glis spielten noch in der 4. Liga, als Jakub Tomanica, Naters II sich Venetz das Schien- und Janis Ziegler, Naters II Wadenbein brach. «Den Tag Radim Grussmann, Naters II werde ich nie vergessen, ich Natal Montani, Salgesch hatte höllische Schmerzen.» Savu Muananzambi, Salgesch Florian Locher, Salgesch Zwei Monate Krücken, eine lan- Tobias Ruffiner, Raron ge Rehabilitationszeit, aber Florian Bregy, Raron auch eine Blockade im Kopf waren die Folge. «Ich war ge- hemmt, ging nicht mehr voll in 3. LIGA die Zweikämpfe. Das ging, bis 1. 5 ich mal wieder Toreeine ‹Fitzi› be- kam und merkte: es hält», Fabio Alig, St. Niklaus blickt Schwery auf die nicht 2. 4 Tore einfache Zeit zurück. Routinier. «Ich versuche, den Jungen zu helfen, etwa was das Spielverständnis betrifft oder wie sie sich auf dem Feld bewegen Roger Burgener, Stalden ­müssen», so Marc André Venetz. FOTO WB Fabrice Fussen, Leuk-Susten Die zweite gröbere Verlet- zung gabs in der Zeit in der 4. 3 Tore 2. Liga. Venetz war das Wo- Jean-Paul Zenhäusern, St. Niklaus SO TIPPT MARC ANDRÉ VENETZ Claudio Millius, Visp chenende in St. Gallen. Weil Die Zeit war geprägt von einem Start in diese Saison etwa ver- Leon Sterren, Visp man personell knapp war, kam steten Auf und Ab. Von der lief harzig. Gleich mehrere Diego Gnesa, Steg er extra zurück – und verletzte 4. Liga gings hoch in die 2., Teamstützen fehlten, wie die Collombey-Muraz - Raron: 1, 3:1 8. 2 sich am Knie. «IchTore wollte auf dann wieder zurück in die 3. Näfens oder die Eschers. In Hé­ Schwierige Aufgabe für die junge Rarner Truppe. Alain Escher, Termen/Ried-Brig diesem Niveau möglichst viele Am Ende der letzten Saison rens hat man endlich zur ge- Aaron Luggen, Termen/Ried-Brig Erfahrungen sammeln, wegen konnten die Brigerberger wie- wünschten Effizienz gefunden, Saint-Maurice - St. Leonhard: 1, 3:0 Marc Venetz, Termen/Ried-Brig der Verletzung habe ich einige der ein Aufstiegsspiel bestrei- der erste Sieg war eine enorme Saint-Maurice ist mir in starker Erinnerung geblieben. Benjamin Regotz, Stalden Spiele verpasst», so Venetz. ten, gegen Port-Valais gabs eine Erleichterung. Joel Kalbermatten, Stalden Yanic Kippel, Leuk-Susten Vor allem zeigt das Beispiel knappe Niederlage. Monthey II - Salgesch: 2, 1:2 Jérôme Mathieu, Leuk-Susten aber: Er ist ein Teamplayer, Bewegte Zeiten also, der Zu- Flexibel einsetzbar Salgesch ist ein bisschen auf den Boden gekommen, zeigt Julian Heynen, Visp einer, der sich voll in den Dienst sammenhalt innerhalb der Marc André Venetz hat auf dem eine Reaktion. Emanuel Millius, Lalden der Mannschaft stellt. Mannschaft aber ist top, auch Flügel begonnen, «wo ich mei- Dominic Roten, Steg wenn man in der 2. Liga nicht ne Schnelligkeit ausspielen Naters II - Fully: 1, 2:0 18. 1 Ein Jahr in Naters,Tor mit gerade viel zu feiern hatte. «Das konnte». Mittlerweile ist er ins Starkes Team, das den Heimvorteil nutzt. Bencze Zsolt, Lalden 17 das Debüt im «Eini» hat uns noch mehr zusammen- zentrale Mittelfeld gerückt, Philipp Heldner, Lalden Ryan Manz, Lalden Der Offensivspieler hat alle Ju- geschweisst. Der Zusammen- mal defensiver, mal offensiver, Brig-Glis - Vernayaz: 1, 3:0 Diego Walpen, Lalden niorenstufen beim FC Termen/ halt und der Kampfgeist, das je nach Bedarf. «Ich bin da fle- Brig ist spielstark, ein Sieg ist Pflicht. Nico Truffer, Lalden Ried-Brig absolviert. Eine Sai- sind sicher die Stärken unseres xibel, wenn nötig, kann ich Patrick Passeraub, Steg son war er in Naters und spielte Teams», betont Venetz. auch im Sturm spielen.» Varen - Steg: 2, 1:3 Benjamin Minnig, Steg Steg hat mehr Möglichkeiten. Lukas Abgottspon, Steg bei den Inter C. «Es war eine Beim FC Termen/Ried-Brig Der 26-Jährige wohnt mitt- Barbosa Da Silva, Steg schöne Zeit mit tollen Erfah- setzt man gezielt auf die Jun- lerweile in Glis. Ein Klubwech- Leon Mathieu, Varen rungen, leider konnten wir den gen. «Wir haben Spieler, die sel aber stand nie zur Diskus- Termen/Ried-Brig - Stalden: 1, 3:1 Roberto Fussen, Varen Abstieg nicht verhindern», so nachdrängen, etwa Claudio sion. Ganz im Gegenteil: Er Der Auswärtssieg gegen Hérens gibt uns Aufschwung. Luca Amacker, Varen Venetz. Berchtold, Jonah Eyer oder Sa- möchte lieber über kurz oder Dario Bühlmann, Varen Nando Truffer, Visp Zurück in Termen war er muel Seiler, um nur einige zu lang wieder auf dem Briger- Brämis II - Leuk-Susten: 2, 0:4 Hannes Cina, Visp der entsprechenden Junioren- nennen. Je nachdem wie sie berg heimisch werden. «Ein Wehe, wenn Leuk-Susten in Schwung kommt… Noe Heinzmann, Visp stufe meist ein, zwei Schritte sich entwickeln, kann die Eigenheim wäre der Traum, Rafael Pfaffen, Visp voraus. Mit 17 gab er sein De- 2. Liga wieder mal ein Thema egal ob in Termen oder in Lalden - Hérens: 1, 2:1 Jonathan Summermatter, St. Niklaus Der Heimvorteil entscheidet. André Zengaffinen, St. Niklaus büt im «Eini», ein besonderer werden. Im Moment gehts da­ Ried-Brig», so Marc André Ve- Lionel Fux, St. Niklaus Moment. «Ich war nervös und rum, ein guter 3.-Ligist zu netz. «Wir sind eine tolle Gian-Luca Fux, St. Niklaus machte viele Fehler, aber seit- sein», ist sich Venetz bewusst. Truppe, das möchte ich nicht St. Niklaus - Visp: 2, 3:4 Marco Pollinger, St. Niklaus dem bin ich dabei.» Auch das ist nicht einfach. Der missen.» Ausgeglichen, St. Niklaus ist hinten etwas anfällig. Martinho Dos Santos Helder, St. Niklaus Adrian Ittig, Termen/Ried-Brig Janik Kalbermatten, Stalden 2. Liga Nikola Patkovic, Leuk-Susten RESULTATEÜBERSICHT 2. LIGA RESULTATEÜBERSICHT 3. LIGA 1. US Collombey-Muraz 4 3 1 0 (9) 11:1 10 2. Saint-Maurice 4 3 1 0 (12) 14:5 10 3. Brig-Glis 4 2 2 0 (23) 9:5 8 Derby-Zeit 4. Saxon Sports 4 2 1 1 (7) 7:2 7 5. St. Leonhard 4 2 1 1 (19) 8:5 7 6. Port-Valais 4 2 1 1 (29) 7:8 7 Brämis Brig-Glis Collombey-M. Fully Monthey II Naters II Port-Valais Raron Salgesch Savièse Saxon Leonhard St. St-Maurice Vernayaz in der 3. Liga Brämis II Hérens Lalden Lens Leuk-Susten Siders II Stalden Steg St. Niklaus Termen/Ried-B. Varen Visp 7. Monthey II 4 2 0 2 (9) 4:8 6 In der 3. Liga richten sich Brämis 4:2 1:6 Brämis II 4:5 8. Naters II 4 2 0 2 (15) 13:11 6 die Blicke am Sonntag nach Brig-Glis 1:0 2:2 Hérens 1:3 1:2 3:4 9. Savièse 4 1 1 2 (15) 8:12 4 St. Niklaus. Um 14.30 Uhr 10. Salgesch 4 1 1 2 (16) 6:10 4 Collombey-Muraz 4:0 5:0 Lalden 1:3 11. Raron 4 1 0 3 (7) 4:11 3 empfängt der kecke Auf­ 12. Brämis 4 1 0 3 (10) 6:14 3 Fully 0:0 0:1 1:1 steiger den FC Visp. Zaniglas Lens 3:0 3:0 13. Fully 4 0 2 2 (10) 1:3 2 ist mit drei Siegen in die Sai- Monthey II 2:1 0:5 Leuk-Susten 4:0 2:0 14. Vernayaz 4 0 1 3 (28) 4:7 1 son gestartet, zuletzt gabs Naters II 5:2 5:3 Siders II 0:0 3:2 gegen Siders II zwar eine 3. Liga ­Niederlage, dennoch ist dem Port-Valais 1:0 Stalden 5:1 1:2 1:2 1. Siders II 4 3 1 0 (5) 8:4 10 Team von Trainer Valentin Fux Raron 1:4 0:2 3:2 Steg 2:3 2:5 2. St. Niklaus 4 3 0 1 (6) 14:9 9 einiges zuzutrauen. Die 3. Leuk-Susten 4 3 0 1 (7) 9:4 9 Salgesch 2:2 2:3 St. Niklaus 3:1 4:1 4. Lens 4 3 0 1 (9) 12:7 9 Visper bewiesen zuletzt Auf- Savièse 2:1 2:2 Termen/Ried-Brig 1:3 2:2 5. Visp 4 2 1 1 (9) 12:5 7 schwung und bezwangen 6. Stalden 4 2 0 2 (2) 9:6 6 Brämis II gleich 5:0. Saxon 2:1 Varen 2:3 1:5 7. Lalden 4 2 0 2 (7) 7:8 6 8. Steg 4 2 0 2 (17) 9:10 6 Im anderen Derby versucht St. Leonhard 1:2 3:0 2:1 Visp 5:0 0:2 9. Termen/Ried-Brig 4 1 1 2 (3) 7:12 4 Varen gegen Steg, die ersten St-Maurice 4:1 10. Brämis II 4 1 1 2 (9) 7:12 4 Punkte in dieser Saison zu Alle Resultate der Walliser Ligen fi nden Sie im Internet unter 11. Varen 4 0 0 4 (6) 4:14 0 Vernayaz 1:2 0:0 holen. wb http://www.football.ch/avf/de 12. US Hérens 4 0 0 4 (9) 5:12 0 Walliser Bote 22 Donnerstag, 20. September 2018 SPORT

VISPER LIONS NACHWUCHS Unihockey | Saisonstart für die Damen des UHC Naters-Brig Tennis | 5. Leukersonne-Cup Guter Saisonstart Steg im Glück Die beiden Junioren-D-Teams Zweimal verloren Glück am Himmel und Glück auf der Visper Lions starteten den Tennisplätzen mit vielen gu- letzten Samstag in Heimen­ ten Doppelpartien – der TC Steg schwand in die neue Meister- blickt zufrieden auf seine traditio- schaft. Im ersten Spiel kam es nelle Turnierwoche zurück. zum Derby zwischen den bei- den Mannschaften. Die älte- Turnierleiter Heinz Kohlbrenner und Prä- ren Visper Lions siegten dabei sident Andreas Brenner begrüssten 24 Dop- deutlich mit 17:1 gegen die pelpaare, exakt gleich viele wie beim Dop- jüngeren Visper Lions. Das pel-Mixed-Turnier in Raron Ende August. zweite Spiel gewann die erste «Damit können wir sehr zufrieden sein», Mannschaft der Visper Lions so die beiden Steger Verantwortlichen. ebenfalls klar mit 13:2 gegen Nach den Gruppenspielen – drei Teams Meiersmaad. je Pool – qualifizierten sich die ersten bei- den für das Haupt-, die Letzten für das B- Visper Lions I: Torhüter: Aaron Auf- Tableau. Dort stieg ein ausgeglichenes Fi- denblatten (Spiel 1); Gian Salzmann nalspiel zwischen Samira Zuber/Christian (Spiel 2); Feldspieler: Nelson Pfaffen (0 Tore/3 Assists); Emmanuel Erpen Jäger (anstelle Egon Schmids) und Paula (5/1); Fynn Meichtry (5/2); Gian Jäger/Hans-Peter Fux (anstelle Silvio Mar- Salzmann (5/3); Richard Williner tys), das erst im Champions-Tiebreak (3. (3/5); Sven Gsponer (8/1); Leon Satz) entschieden wurde. Jäger/Fux setzten Stoffel (2/3); Aaron Aufdenblatten (2/1). sich am Ende 6:3, 2:6 und 7:6 durch. Visper Lions II: Torhüter: Zuber Ema- nuel; Feldspieler: Blumenthal Amy (2 Ein spannendes Haupttableau Tore/1 Assist), Brantschen Ayleen Sehenswerte Spiele bot die Hauptkonkur- (2/1), Brantschen Jael (0/0), Erpen renz. In der oberen Tableauhälfte schaffte Johanna (0/3), Kellenberger Janina (0/0), Heynen Adrienne (0/0), Voeff- das Duo Sigmar Bumann/Valerie Bregy mit reay Kai (0/0). drei Zwei-Satz-Siegen einen souveränen Einzug in den Final. Auf der anderen Seite 1. UHC Thun 2/4 zeigte sich das Paar Alan Daniele/Licia An- 2. UHC Visper Lions 2/4 3. UHC Thun II 2/4 Missglückter Start. Das Damenteam des UHC Naters-Brig startete in die 1. Liga. FOTO ZVG denmatten – sie gewannen Ende August 4. Unihockey Berner Oberland 2/4 bereits das Doppel-Mixed-Turnier in Zeneg- 5. Konolfingen 2/2 gen – widerstandsfähig. Sie setzten sich im 6. Zulgtal 2/2 Am Sonntag startete die Da- schluss. In den Schlussminuten versuch- brachte Riehen erneut mit drei Toren Viertel- und im Halbfinal in spannenden 7. Meiersmaad 2/0 ten sie dann, ohne Torhüterin und mit in Front, doch Naters-Brig hatte Blut Champions-Tiebreaks durch. 8. Visper Lions II 2/0 menmannschaft des UHC Na- 9. Oberland 84 2/0 ters-Brig ins Abenteuer 1. Liga. einer zusätzlichen Feldspielerin, das geleckt. Millius, Salzmann und Grün- Das Endspiel gestaltete sich auf Augen- 10. Wilderswil-Interlaken 2/0 Dabei zeigte sie durchaus eine Ruder noch herumzureissen. Dies wuss- wald sorgten für die Tore zum verdien- höhe, wobei Bumann/Bregy den (menta- ansprechende Leistung, musste ten die Oensingerinnen allerdings zu ten und umjubelten Ausgleich. Leider len) Vorteil hatten, stets in Führung zu allerdings der Unerfahrenheit verhindern und trafen kurz vor Schluss fehlte ihnen in den Schlussminuten liegen. Eine Wende hätte für Daniele/An- Furioser Beginn ihren Tribut zollen. So setzte es zum Endresultat von 8:4. In den Reihen ein wenig Abgeklärtheit. Folge war ein denmatten im zweiten Satz bei 3:3 gelin- Das gemischte Team der Ju- beim Debüt in der höchsten von Naters-Brig war man sich einig, dass vermeidbarer Ballverlust, welcher zum gen können, doch sie kassierten ein Break nioren/-innen E startete am Schweizer Kleinfeldliga zwei eine Hypothek von sieben Toren in die- entscheidenden Gegentor zum 8:7 für und damit war der Weg zum schönen Tur- letzten Samstag in Riffenmatt Niederlagen ab. ser Liga definitiv zu gross ist, um innert Riehen sorgte. niersieg für Sigmar Bumann und Valerie in den Meisterschaftsbetrieb. 20 Minuten eine Wende zu erzeugen. Der UHC Naters-Brig erlebte damit Bregy frei. Sie gewannen 6:4, 6:3. Gegen den SC Laupen sieg- UHC Oensingen - UHC Naters-Brig Jedoch durften sie auch bestätigt sein, am ersten Spieltag in der höchsten Liga Und dies alles am Ende einer gelunge- ten die Visper mit 6:1 und 4:1. 8:4 (7:0) dass sie mit den Gegnerinnen grundsätz- Licht und Schatten. Er darf mit der Ge- nen Turnierwoche ohne Wetterpech, ohne Gegen Lausanne UC Uniho- Der Start gegen das routinierte Team lich mithalten können. wissheit in die nächsten Spieltage ge- Wind, ohne Verletzungen. wb ckey behielt man mit 3:2 und aus Oensingen hätte schlechter nicht hen, dass er mit den Gegnerinnen 4:2 die Oberhand. wb laufen können. Zu passiv, zu wenig Riehen - UHC Naters-Brig 8:7 (4:1) durchwegs mithalten kann. Jedoch gilt Haupttableau konsequent und damit unter Dauer- Famos starteten die Oberwalliserinnen es, unbedingt konstanter und kaltblü- Halbfinals: Sigmar Bumann/Valerie Bregy s. Se- bastian Bregy/Jennifer Jäger 6:3, 6:3. Alan Danie- Visper Lions: Torhüter: Maximilian druck, fanden die Oberwalliserinnen ins zweite Spiel und Grünwald eröffne- tiger aufzutreten. wb le/Licia Andenmatten s. Lars Theler/Marisa Bregy Williner, Raphael Williner (0 Tore, 0 nie ins Spiel. So war es kaum überra- te das Skore. Danach baute Naters-Brig UHC Naters-Brig: Kellenberger Nadja (Tor), 6:1, 1:6, 7:6. – Final: Bumann/Bregy s. Daniele/ Assists); Feldspieler: Künti Miro Grünwald Annick (3 Tore/2 Assists), Leiggener Andenmatten 6:4, 6:3. (3/1); Erpen Pia-Maria (3/2); Fallert schend, dass es nach acht Minuten be- jedoch ab und versuchte zu sehr, den Céline (0/2), Mazotti Salome (0/1), Millius Raphael (1/0); Aufdenblatten Yannic reits 6:0 für das Heimteam hiess. All- Spielstil des Gegners anzunehmen. Die Isabelle (1/1), Montani Nicole (2/2), Salz- B-Tableau (0/0); Blumenthal Mae (0/0); Leu mählich fand Naters-Brig dann den Folge war erneut brutal. Vier Tore in mann Jennifer (3/1), Walker Tanja (0/1), We- Halbfinals: Silvia Marty/Paula Jäger s. Helmut Im- Severin (0/0); Zimmermann Levi Mut, das Spiel zu gestalten. Obwohl Serie sorgten für eine 4:1-Führung für ber Olivia (2/0). boden/Michéle Meyer 6:4, 6:3. Egon Schmid/ (3/0); Bellwald Lucienne (3/3); Hau- Samira Zuber s. Konrad Martig/Andrea Martig 6:0, ser Janis (0/1); Venetz Thibaut man bis zur Pause gar noch das 0:7 ver- die Baslerinnen. 1. Oekingen 2 2 0 0 14:4 4 6:1. – Final: Hans-Peter Fux/Paula Jäger s. Chris- (3/1); Schaffner Salome (1/0); Pfaf- dauen musste, gab es erste gute An- In der zweiten Halbzeit fasste sich 2. Oensingen Lions 2 2 0 0 16:8 4 tian Jäger/Samira Zuber 6:3, 2:6, 7:6. fen Selena (0/0). sätze. In der zweiten Halbzeit war der Naters-Brig ein Herz. Auch wenn der 3. Berner Oberland III 2 1 1 0 14:9 3 1. Visper Lions 4/8 übergrosse Respekt vor den neuen Geg- Anschluss von Montani gleich mit 4. Jongny 2 0 2 0 7:7 2 2. Unihockey Gurmels 3/4 nerinnen dann abgelegt. einem Gegentor beantwortet wurde, 5. Semsales 2 1 0 1 7:10 2 6. Riehen 2 1 0 1 9:13 2 3. UHC Flamatt-Sense 3/4 Die Walliserinnen waren meist ball- spielten die Oberwalliserinnen kont- 4. Unihockey Berner Oberland 3/4 7. Rüttenen 2 0 1 1 6:71 1 5. Lausanne UC Unihockey 4/3 führend und drückten dem Spiel den rolliert und kombinationsfreudig. 8. Schüpfen 2 0 1 1 10:15 1 6. SC Laupen 4/1 Stempel auf. Gleich vier verschiedene Dank Weber und Salzmann schafften 9. Schangnau 2 0 1 1 5:10 1 7. UHC Guggisberg 3/0 Torschützinnen sorgten für den 4:7-An- sie den Anschluss. Zwei kleine Fehler 10. Naters-Brig 2 0 0 2 11:16 0

Unihockey | UHC Visper Lions Damen 1. Liga Unihockey | UHC Visper Lions Junioren U16 Grossfeld Verdiente Niederlage Hart umkämpft Finalisten. Paula Jäger, Samira Zuber, Va- Die Damen des UHC Auswärtsteam. Auch nach der Die U16-Junioren Grossfeld der erwischt. Gegen sechs Gegenspieler konn- lerie Bregy, Licia Andenmatten (stehend ­Visper Lions trafen am Pause dominierte­ WASA UHC Visper Lions holten gegen te zuerst kein passendes Konzept gefunden von links) sowie Hans-Peter Fux, Christian letzten Sonntag im Rah- mehrheitlich, jeder Visper Yverdon zu Hause einen Punkt werden. Nach dem Pausenrückstand von Jäger, Sigmar Bumann und Alan Daniele men des Schweizer Cups Fehler wurde eiskalt ausge- und verloren gegen den UHC La 0:3 warfen die Visper nun alles nach vorne (kniend von links). FOTO ZVG auf das NLB Team Wald- nutzt und verwertet, so zeigte Chaux-de-Fonds. Mitte Oktober und versuchten den Gegner bereits beim kirch-St. Gallen. Eine die Tafel bald mal ein 1:7 an. geht es für das Team in Yverdon Aufbauspiel unter Druck zu setzen. Zwi- ­intensive Partie ging Zurbriggen Laura konnte in der Meisterschaft wieder um schenzeitlich konnte der Anschlusstreffer VISPER LIONS NACHWUCHS schlussendlich mit 3:7 kurz vor der Pause das zweite Punkte. zum 1:3 und 2:4 erzielt werden. Zwei Mi- verloren. Die Gegnerin- Visper Tor erzielen. Für die nuten vor Schluss wurde der Torhüter Durchzogene Bilanz nen aus St. Gallen stie- letzten 20 Minuten nahmen durch einen sechsten Feldspieler ersetzt, gen erst auf diese sich die Lions vor, keinen UHC Visper Lions - Yverdon 3:3 (1:0) aber auch diese taktische Massnahme blieb zum Saisonstart Saison hin aus der Gegentreffer mehr zu kassie- Nach einem herrlichen Steilpass durch wirkungslos. Das U14/U17-Team der Visper Lions star- höchsten Spiel­liga der ren. So standen sie defensiv Torhüter Schaffner konnte Anthamatten Die jungen Löwen haben einen guten tete am letzten Sonntag in Köniz in die Schweiz ab. kompakt und versuchten so- das Skore für die Visper Löwen eröffnen. Kampfgeist und Einsatzwillen gezeigt und neue Meisterschaft. Im ersten Spiel mit, ein Durchkommen zu Es sollte sich ein schwieriges Spiel abzeich- wurden dafür leider nicht vollumfänglich gegen die Lejons Zäziwil setzte es eine UHC Visper Lions - Waldkirch- ­verhindern. Der Plan ging nen, Yverdon wusste gekonnt dagegenzu- entlöhnt. Vor der Saison ist es bekanntlich knappe 2:3-Niederlage ab. Das zweite St. Gallen 3:7 (1:4 / 1:3 / 1:0)auf, der Gast aus St. Gallen halten und glich auch kurz vor der Pause immer schwierig einzuschätzen, wo die Spiel gegen Thun II entschieden die Vis­ Die Visperinnen erwischten konnte keinen weiteren Tref- das Resultat wieder aus. Mannschaft steht, aber das junge Team per Lions verdient mit 3:1 für sich. wb einen optimalen Start, bereits fer mehr verbuchen. Im Mit viel Pech entging den Vispern be- kann viele wertvolle Erfahrungen aus den in den ersten Spielminuten Gegenteil, durch ein schön reits beim ersten Spiel der Vollerfolg, beiden Begegnungen mitnehmen. Die UHC Visper Lions: Torhüter: Robin Blumenthal (0 Tore/0 Assists); Feldspieler: Katharina Erpen gelang Studer Dayene der herausgespieltes­ Freischuss- konnte Yverdon doch tatsächlich zwei Se- nächste Runde tragen die Junioren am (0/1); Benedikt Erpen; Sven Gsponer; Aaron Auf- Führungstreffer zum 1:0. Dies tor von Zumtaugwald Natha- kunden vor Schluss sich noch einen Punkt Sonntag, 14. Oktober, in Yverdon aus. wb denblatten; Carlos Pfaffen (1/1); Jael Nieser; Mat- hias Bellwald (1/0); Nelson Pfaffen, Gian Salzmann sollte jedoch die einzige Füh- lie zum 3:7 ging das letzte gutschreiben lassen. Das Schlussresultat (2/0); Bastian Tenisch (1/0); Emmanuel Erpen; rung der Lions werden. Wald- Drittel an die Visperinnen. von 3:3 ging nüchtern betrachtet jedoch in Leon Stoffel (0/2); Richard Williner. kirch fing sich relativ rasch, Die Damen scheiden somit Ordnung. UHC Visper Lions: Torhüter: Schaffner Josia (0/1), nutzte den gebotenen Raum im 1/16-Final aus und können Eyer Sebastian (0/0); Feldspieler: Anthamatten Jonas (2/0), Eyholzer Marco (1/1), De Carlo Liam, Tabelle: 1. Köniz II 2/4. 2. Tigers 2/4. 3. Lejons und kam so zu diversen Ab- sich ganz auf die am Sonntag UHC Visper Lions - UHC La Chaux-de- Zurbriggen Manuel (1/1), Bischoff Sebastian, Leig- 2/3. 4. Schüpbach 2/2. 5. UH BEO 2/2. 6. Visper schlüssen. Zur ersten Drittel- beginnende Meisterschaft Fonds 2:4 (0:3) gener Joel, Biffiger Finn, Schaffner Micha, Meichtry Lions 2/2. 7. Thun II 2/1. 8. Oberland 84 2/1. 9. spause stand es 1:4 für das fokussieren. wb Beim zweiten Spiel wurden die Lions kalt Yann (1/0). Sion Unihockey 2/1. 10. Gürbetal 2/0. Flüchtlinge 23 Bessere Arbeitsintegration AUSLAND Flüchtlinge sollen besser in den Schweizer Arbeits- markt integriert werden. Das fordert Eduard Gnesa in einem Bericht im Auftrag des Staatssekretariats SCHWEIZ für Migration (SEM). | Seite 25 Donnerstag, 20. September 2018

KURZMELDUNGEN Pjöngjang | Kim und Moon wollen koreanische Halbinsel sicherer machen Auto fährt in Menschen LONDON | Vor einer Moschee Atomwaffenfreie Halbinsel in London ist ein Auto am Mittwoch in eine Gruppe von Menschen gefahren. Bei dem Auf dem Gipfel mit Süd- teidigungsminister ein Abkom- Vorfall vor dem Al-Majlis Al- koreas Präsident Moon men zur Verringerung der Hussaini Islamic Centre im Jae In in Pjöngjang hat Spannungen auf der koreani- Nordwesten der britischen der nordkoreanische schen Halbinsel. Hauptstadt wurden am Mor- Machthaber Kim Jong Un Dafür wollen Nord- und gen drei Männer verletzt, nach südkoreanischen Südkorea verschiedene Puffer- einer von ihnen schwer. Dies Angaben am Mittwoch und auch Flugverbotszonen teilte die Polizei mit. Von zugesagt, seine wichtigs- nahe der schwer bewachten einem terroristischen Hinter- te Atomanlage in Yong- Grenze einrichten. Ab 1. No- grund gehen die Ermittler byon zu schliessen und vember wollen beide Seiten nicht aus. Der Fahrer und internationale Inspek- nahe der Grenze auch auf den drei weitere Insassen des teure ins Land zu lassen. jeweiligen Nachbarn abzielen- Wagens waren zuvor mit de Militärübungen einstellen. Moscheebesuchern in Streit Als konkrete Massnahme kün- Mit den Flugverbotszonen geraten – sie sollen dabei digte Moon an, dass Nordkorea im Grenzgebiet sollten unge- antimuslimische Beleidigun- die Testanlage für Raketenan- wollte Zwischenfälle vermie- gen ausgestossen haben. triebe in Sohae an der Westküs- den werden, berichtete die süd- Beim Wegfahren erfasste te und die dortige Startrampe koreanische Nachrichtenagen- das Auto Scotland Yard zu- unter Aufsicht internationaler tur Yonhap. In einer Pufferzone folge mehrere Menschen. Inspekteure abbauen wolle. US- im Gelben Meer wollten beide Der Fahrer und seine Beglei- Experten hatten im Juli berich- Seiten auch Schiessübungen ter, alle etwa Mitte 20, wer- tet, Nordkorea habe bereits mit und Marinemanöver aussetzen. den nun von der Polizei we- der Demontage wichtiger Teile gen des Verdachts auf Hass- der umstrittenen Raketenan- «Nicht mehr allzu weit» Entspannung Der südkoreanische Präsident Moon Jae In, links, und Nordkoreas kriminalität und Fahrerfl ucht lage begonnen. In dem Komplex von Yongbyon Machthaber Kim Jong Un nach den Gesprächen in Pjöngjang. FOTO KEYSTONE gesucht. sda Unklar ist allerdings, wann stehen ein Atomreaktor und und wie der Abbau genau pas- eine Wiederaufbereitungsanla- sieren soll, und was Kim im ge, die atomwaffenfähiges Plu- zweite Runde am Mittwoch im Schritte in Richtung einer ato- Südkoreas Präsident wird US- Angeklagter Gegenzug für sein Entgegen- tonium erzeugen können, so- Staatsgästehaus Paekhwawon maren Abrüstung, hatte die Präsident Donald Trump nächs- kommen erwartet. Auch will wie eine Anlage zur Anreiche- statt, wo Moon übernachtet. Sprecherin des Aussenministe- te Woche am Rande der UNO- verneint Kim nach eigenen Angaben rung von Uran, das ebenfalls Es ist der dritte Korea-Gipfel in riums in Washington vor Ver- Vollversammlung in New York STOCKHOLM | Zum Prozess- «bald» Seoul besuchen, wie er zum Atomwaffenbau verwen- diesem Jahr und der erste kündung der Zwischenergeb- treffen und über die Ergebnisse auftakt im Vergewaltigungs- nach der zweiten Runde der det werden kann. zwischen Moon und Kim in nisse in Pjöngjang gesagt. des Gipfels unterrichten. skandal um die Schwedische Verhandlungen auf dem drei- Moon sagte, eine atomwaf- Pjöngjang. Der Gipfel sei eine «histori- Akademie, die für die Vergabe tägigen Gipfel in der nordko- fenfreie Halbinsel sei nicht sche Gelegenheit» für Kim, die Propagandaspektakel des Literatur-Nobelpreises reanischen Hauptstadt gemein- mehr allzu weit entfernt. Beide USA hofft auf bei den Gipfeln mit US-Präsi- Am Mittwochabend wollte zuständig ist, hat der Ange- sam mit Moon mitteilte. Führer betonten, ihre Bemü- überprüfbare Schritte dent Donald Trump im Juni in Moon im grössten Stadion von klagte Jean-Claude Arnault Der südkoreanische Präsi- hungen verstärken zu wollen, Südkoreas Präsident will die Singapur und mit Moon im Ap- Pjöngjang «Massenspiele» be- alle Vorwürfe zurückgewie- dent Moon Jae In erklärte, bei- um die koreanische Halbinsel stockenden Verhandlungen ril und Mai im Grenzort Pan- suchen. Bei diesem Propagan- sen. Der 72-jährige Ehemann de koreanischen Staaten woll- von Atomwaffen zu befreien. zwischen Nordkorea und den munjom eingegangenen Zusa- daspektakel präsentieren Zehn- eines langjährigen Akademie- ten sich gemeinsam um die Kim und Moon hatten zu- USA wieder in Gang bringen. gen umzusetzen. tausende Darsteller ein Pro- mitglieds steht wegen des Austragung der Olympischen vor ihre zweite Gesprächsrun- Kim hatte wiederholt seine Be- Die Aussenminister Südko- gramm aus Gesang, Tanz, Ak- Vorwurfs der zweifachen Ver- Spiele 2032 bewerben. de über atomare Abrüstung, reitschaft zur «Denuklearisie- reas und der USA hatten vor robatik und rhythmischer gewaltigung einer Frau vor eine dauerhafte Friedenslösung rung» bekräftigt. Doch war bis- dem Gipfel betont, wie wichtig Gymnastik. Gericht. Der Skandal erschüt- Pufferzonen sollen und eine Verbesserung der in- her unklar, wie und bis wann es sei, den Druck durch die Der Gipfel soll heute Don- terte das angesehene Nobel- Spannungen abbauen nerkoreanischen Beziehungen atomar abgerüstet wird und internationalen Sanktionen nerstag enden, doch hängt Gremium in seinen Grund- Zuvor hatten beide Führer eine beendet. wie die Gegenleistung der USA aufrechtzuerhalten, bis eine das Programm für den dritten festen. sda gemeinsame Erklärung unter- Nach den ersten Verhand- aussehen sollte. «endgültige, komplett nach- Tag von den Ergebnissen ab, zeichnet. Anschliessend unter- lungen am Vortag in der Zent- Die USA hofften auf «be- weisbare Denuklearisierung» wie ein südkoreanischer Spre- schrieben auch die beiden Ver- rale der Arbeiterpartei fand die deutende und überprüfbare» erreicht sei. cher sagte. sda Gräueltaten JUBA | Das Militär im Südsu- dan hat Amnesty Internatio- nal zufolge im Bürgerkrieg Bern | Parlament will Kantonen mehr Freiheit überlassen Grosse Mehrheit der Europäer schlimme Gräueltaten began- gen – und die Regierung hat würde weiter Flüchtlinge aufnehmen den Streitkräften demnach WASHINGTON | Die grosse Mehrheit der Europäer unter- freien Lauf gegeben. Regie- Im Wahlverfahren stützt laut einer Umfrage drei Jahre nach dem Höhepunkt rungskräfte und verbündete der Flüchtlingskrise die weitere Aufnahme von Menschen in Milizen hätten zwischen Ende Not. In fast allen EU-Staaten ergab die Umfrage eine Mehr- April und Anfang Juli Zivilis- Das Parlament will den Kantonen freie porzes oder einer Mischform. Frei wären sie auch heit von mehr als zwei Dritteln. ten in von der Opposition Hand lassen in der Frage, wie sie ihre in der Ausgestaltung ihrer Wahlkreise. Sie sollen Allerdings weichen in der am Mittwoch verö entlichten Um- kontrollierten Gegenden im Behörden wählen. Nach dem Ständerat zudem spezielle Wahlrechtsregelungen festle- frage des amerikanischen Pew-Instituts drei Staaten ab: Norden des Landes brutal an- hat sich auch der Nationalrat im gen können, etwa zum Schutz regionaler Min- Während im Durchschnitt 77 Prozent der befragten Europä- gegri en, teilte Amnesty Grundsatz einverstanden gezeigt. derheiten. Die vorberatende Nationalratskom- er für eine weitere Aufnahme von Menschen votierten, die International am Mittwoch mission hatte dies knapp abgelehnt und empfoh- aus ihren Ländern vor Gewalt und Krieg fl iehen, liegt der mit. Menschen in den Bezir- Die Änderung geht auf Standesinitiativen der len, nicht auf die Vorlage einzutreten. Der Pro- Wert in Italien bei 56, in Polen bei 49 und in Ungarn nur bei ken Leer und Mayendit wur- Kantone Zug und Uri zurück. Ziel ist es, den Kan- porz bei kantonalen Wahlen solle grund- 32 Prozent. Ungarn ist das einzige europäische Land in der den demnach erschossen tonen mehr Freiheit einzuräumen beim Verfah- rechtskonform angewendet werden, argumen- Umfrage, in dem eine klare Mehrheit der Befragten jede und bei lebendigem Leib ver- ren zur Wahl ihrer Behörden. Das Bundesgericht tierte sie. Bei zu kleinen Wahlkreisen könne Aufnahme ausdrücklich ablehnt (54 Prozent). Zum Ver- brannt, Frauen und Kinder hatte die Anforderungen ans Wahlsystem in den etwa mit Wahlkreisverbänden oder speziellen gleich: In Deutschland sprechen sich 82 Prozent für die wurden vergewaltigt und letzten Jahren immer mehr präzisiert. Verteilungsregeln ein Ausgleich geschaffen wer- weitere Aufnahme von Flüchtlingen aus, nur 16 Prozent sind Häuser sowie Essensvorräte Grundsätzlich legt es Wert darauf, dass die den. Cédric Wermuth (SP/AG) erinnerte im Na- dagegen. Auf internationaler Ebene würden auch zwei Drit- zerstört. sda Stimmen aller Wählerinnen und Wähler in glei- men der Kommission daran, dass verschiedene tel der Kanadier und US-Amerikaner weiter Flüchtlinge auf- cher Weise zum Wahlergebnis beitragen und bei Kantone ihr Wahlrecht nach den Entscheiden nehmen, die Mehrheit der Russen, Südafrikaner und Israelis der Mandatsverteilung berücksichtigt werden. des Bundesgerichts angepasst haben. Es gebe dagegen nicht. Todesstrafe Unter dem Titel «Proporzwahlrecht» sollen nicht daher keinen Handlungsbedarf für den Bundes- BAGDAD | Ein Gericht im Irak faktische Majorzwahlen durchgeführt werden gesetzgeber. Gerhard Pfi ster (CVP/ZG) hielt da- EU-Anstrengungennegativbewertet hat am Mittwoch ein hochran- dürfen. In mehreren Urteilen hat das Bundes- gegen, das Bundesgericht schränke den Spiel- Gemeinsam ist den Europäern aber, dass sie die gemeinsa- giges Mitglied der Terrormiliz gericht daher festgehalten, dass keine Wahlkrei- raum der Kantone bei der Ausgestaltung der men EU-Anstrengungen bei der Bewältigung der Flücht- Islamischer Staat (IS) zum se zulässig sind, in denen es für ein Mandat mehr Wahlverfahren zusehends ein. Gregor Rutz lingskrise negativ beurteilen. Hier liegen Schweden, das Tode verurteilt. Bei dem als zehn Prozent der Stimmen braucht. In jedem (SVP/ZH) betonte, die Schweiz sei nicht mit dem neben Deutschland und Österreich pro Kopf die meisten Mann handle es sich um den Wahlkreis müssen somit mindestens neun Sitze Rechenschieber entstanden und folglich kein Flüchtlinge aufgenommen hat, mit 84 Prozent und Ungarn Stellvertreter von IS-Chef vergeben werden. konstruierter Zentralstaat. Das Parlament müsse mit 80 Prozent sehr dicht beieinander. Die Migrationspolitik Abu Bakr al-Bagdadi, sagte den Respekt wahren vor den kleinen Kantonen. ist auch eines der zentralen Themen bei dem gestern Mitt- ein Gerichtssprecher. Das Handlungsbedarf erkannt Den Nationalrat überzeugte diese Argumenta- woch begonnenen zweitägigen EU-Gipfel in Salzburg. Strafgericht in Bagdad habe Nun will der Ständerat in der Bundesverfassung tion. Er beschloss mit 93 zu 90 Stimmen bei zwei Das Pew-Institut hatte von Mai bis Juli unter anderem in den Ismail Alwan Salman al-Ithawi verankern, dass die Kantone frei sind in der Aus- Enthaltungen, auf die Vorlage einzutreten – EU-Ländern Deutschland, Spanien, Grossbritannien, Frank- zum «Tod durch Erhängen» gestaltung der Verfahren zur Wahl ihrer Behör- gegen den Willen seiner Kommission. Damit reich, Niederlande, Griechenland, Ungarn, Italien und Polen verurteilt. sda den nach dem Grundsatz des Majorzes, des Pro- geht diese an die Kommission zurück. sda je rund 1000 Personen befragt. sda Walliser Bote 24 Donnerstag, 20. September 2018 HINTERGRUND

KURZMELDUNGEN Bellinzona / Bern | Immunzellen könnten Auslöser von Narkolepsie sein Tesla-Autos für die Polizei BASEL | Sieben Teslas mit Flü- Ursachen der «Schlafsucht» geltüren, welche die basel- städtische Polizei als Ersatz für angejahrte Einsatzfahr- Bei der im Volksmund einen Verlust an Hypokretin zeuge bestellt hat, haben am auch als «Schlafsucht» zurückgeht. Dass dahinter eine Mittwoch im Grossen Rat zu bezeichneten Narkolepsie Störung des Immunsystems reden gegeben: Bei der gehen bestimmte Nerven- steckten könnte, zeigte sich Kenntnisnahme des GPK-Be- zellen zugrunde, die den einerseits in einer Nebenwir­ richts wurde die freihändige Schlaf regulieren. Schuld kung des Schweinegrippen- Beschaffung für eine Million scheinen bestimmte Impfstoffs Pandemrix: Nach kritisiert. Dass als künftige ­Immunzellen zu sein, der Impfung mit demselben Alarmpikett-Autos Tesla- wie ein Schweizer For- trat Narkolepsie häufiger auf. Kombis des Modells X-100D schungsteam berichtet. Man vermutete, dass Bestand­ ausgewählt worden waren, teile des Impfstoffs eine Auto­ hatte das Justiz- und Sicher- Tagsüber wiederkehrende immunreaktion gegen Hypo­ heitsdepartement (JSD) im Schlafattacken, manchmal so­ kretin auslösen könnte. März bekannt gegeben. Dem gar bis zum buchstäblichen Ausserdem lieferten Gen­ Entscheid seien «eine gründ­ Umfallen: Narkolepsie ist analysen wichtige Hinweise: liche Abklärung und Praxis- zwar eine seltene Krankheit, Diese ergaben, dass eine be­ tests» vorausgegangen, hiess schränkt aber die Lebensqua­ stimmte Veränderung in einem es damals. lität von Betroffenen stark ein. für das Immunsystem wichti­ Dennoch ebbt Skepsis am Dahinter vermuten Forschen­ gen Gen viel häufiger bei Geschäft bis heute nicht ab. de seit einigen Jahren eine Narkolepsie­ -Patienten auftritt Ein Tesla X samt polizeilichem Autoimmunerkrankung. Nun – bei 98 Prozent dieser Per­ Ausbau kostet rund 140 000 haben Schweizer Wissen­ sonengruppe – als in der sons­ Schlaf. «Schlafende Frau» vom amerikanischen Künstler Charles Ray. FOTO KEYSTONE Franken pro Stück, also fast schaftler der Beweiskette ein tigen Bevölkerung (15 bis 30 50 000 Franken mehr als ein weiteres Glied hinzugefügt Prozent). vergleichbares Dieselauto. und berichten davon im Fach­ Bisher gab es jedoch kaum zellen produziert wird. Diese ren. Die Ergebnisse der Studie Liblau: Stehen sie am Ursprung Aber bei den gesamten Be- blatt «Nature». Wie das Team Hinweise auf Immunzellen, T-Zellen waren bei den Proban­ würden «neue Möglichkeiten der Erkrankung oder sind sie triebs- und Unterhaltskosten um Federica Sallusto von der welche für eine Autoimmun­ den mit Narkolepsie weitaus für eine frühzeitige Diagnose nur eine Konsequenz daraus, ist das Elektroauto laut JSD Università della Svizzera italia­ reaktion gegen Hypokretin ver­ häufiger als bei den gesunden. und für neue Behandlungsan­ die nicht zu ihrem Fortschrei­ günstiger, bei hohem Nutz- na (USI) und Claudio Bassetti antwortlich sein könnten, wie Die T-Zellen können dem­ sätze dieser stark einschrän­ ten beiträgt? Weitere Erkennt­ wert. Nach Zweifeln an der vom Inselspital Bern im Fach­ die Forschenden im Fachblatt nach eine Entzündungsre­ kenden Krankheit eröffnen», nisse könnten Studien liefern, technischen Eignung jenes blatt «Nature» schreibt, haben «Nature» schreiben. Für ihre aktion auslösen und sogar kommentierte auch Bassetti. welche die Immunreaktion in neuen Elektroautos ist jetzt Narkolepsie-Betroffene eine Studie untersuchten sie daher die Hypokretin-produzieren­ Narkolepsie-Betroffenen über harsche Kritik von offizieller grössere Menge eines bestimm­ die Immunzellen in Blutproben den Nervenzellen zerstören, Offene Fragen bleiben die Zeit hinweg untersuchen, Seite am Vorgehen bekannt ten Immunzellen-Typs. Diese von 19 Narkolepsie-Patienten wie das Inselspital am Mitt­ Wenn sich die Rolle der T-Zel­ bestenfalls ab Beginn der Er­ geworden. sogenannten T-Zellen richten und 13 gesunden Personen, die woch in einer Mitteilung len als Ursache für Narkolepsie krankung. Die Vergabe des Beschaf- sich laut ihrer Studie gegen aber ebenso wie die Patienten schrieb. Dies erkläre den bei bestätigt, wäre damit ein wich­ Das Rätsel um die Verbin­ fungsauftrages über 980 000 Nervenzellen, die den Neuro­ die besagte Genveränderung Narkolepsie typischen Verlust tiger Ansatzpunkt für künftige dung zwischen der Schweine­ Franken war freihändig statt transmitter Hypokretin produ­ trugen. an Hypokretin. Therapien entdeckt, schreibt grippen-Impfung mit Pandem­ per Ausschreibung erfolgt. zieren und für die Regulierung «Wenn wir autoreaktive T- auch Roland Liblau von der rix und den gehäuften Narko­ Die Finanzkommission liess des Schlaf-Wach-Rhythmus Angriff auf Nervenzellen Zellen in frühen Stadien blo­ Universität Toulouse, der nicht lepsie-Erkrankungen konnte dies die Finanzkontrolle­ über­ verantwortlich sind. Dabei konnten sie zwei Typen ckieren, können wir mögli­ an der Untersuchung beteiligt die nun veröffentlichte Studie prüfen, und diese­ rügte von T-Zellen (sogenannte CD4+ cherweise den neuronalen Ver­ war, in einem Begleitkommen­ allerdings nicht klären, wie die Fehler.­ sda Hinweise und CD8+ T-Zellen) identifizie­ lust begrenzen und das Fort­ tar zur Studie. Forschenden schreiben. Die auf Immunstörung ren, die sich gegen Hypokretin schreiten der Krankheit ver- Es sei jedoch wichtig, ein untersuchten T-Zellen reagier­ Aus früheren Studien ist be­ und ein weiteres Protein rich­ hindern», liess sich Federica präzises Bild der Rolle dieser ten nicht auf die Inhaltsstoffe Schläger kannt, das Narkolepsie auf ten, das von denselben Nerven­ Sallusto in der Mitteilung zitie­ Immunzellen zu erhalten, so des Impfstoffs. sda angeklagt­ GENF | Nach einer brutalen Attacke auf fünf junge Frauen Neuenburg | 80 Prozent haben selbe Konfession wie die Eltern GESUNDHEITSWESEN in Genf sind drei Tatverdäch­ tige in Frankreich wegen ver- Apotheken machen Vorschläge suchter Tötung und schwerer für Sparmassnahmen Gewalt angeklagt worden. Ih- Treu zur Religion nen drohen mehrjährige Ge- BERN | Eine Apothekerallianz wehrt sich dagegen, dass im fängnisstrafen. Die mutmass- Gesundheitswesen bei Einsparungen «erneut» bei Apotheken, lichen Täter sitzen derzeit in Trotz zunehmender Spitalapotheken und Hausärzten angesetzt werden soll. Sie Untersuchungshaft, wie die Abkehr von der Kirche macht Gegenvorschläge, wie stattdessen Kosten im Gesund- Staatsanwaltschaft im fran- und Hinwendung zu Life- heitswesen eingespart werden könnten. In den vergangenen zösischen Annecy mitteilte. style-Spiritualität blei- Jahren seien durch Preissenkungen und anderen Massnahmen Vor dem Untersuchungsrich- ben Schweizer ihrer Ur- bei Apotheken, Spitalapotheken und Hausärzten bereits meh- ter gaben die Tatverdächtigen sprungsreligion häufig rere Hundert Millionen Franken eingespart worden, schreibt die zwar einen Teil der Anschuldi- treu: Etwa 80 Prozent Allianz am Mittwoch in einer Mitteilung zu ihrer Medienkonfe- gungen zu. Sie stritten aber haben dieselbe Religion renz in Bern. Das Bündnis besteht unter anderem aus dem ab, Schläge ausgeteilt zu ha- wie ihre Eltern. Das zei- Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, Intergene- ben. Die vor Ort gesammelten gen Zahlen des Bundes- rika, der Interessengemeinschaft Schweizer Pharma KMU und Zeugenaussagen und die ers- amts für Statistik aus weiteren Apothekervereinigungen. Sie monieren, dass der Bun- ten Ermittlungen hätten den dem Jahr 2014. desrat bei denjenigen Akteuren, welche die Medikamente aus- Untersuchungsrichter jedoch geben und verteilen, nochmals 50 Millionen Franken Einsparun- zu der Annahme veranlasst, Die Konfessionstreue scheint gen fordere. Dies sei eine willkürliche Grösse, welcher gemäss dass es gegen diese drei Per- allerdings auch einer gewissen Kirche. Nur noch zwölf Prozent, die der angestammten Religion der Allianz «jegliche betriebswirtschaftliche Herleitung» fehle. sonen belastende Indizien für Trägheit geschuldet. Denn von die Treue halten, besuchen regelmässig Gottesdienste. FOTO WB eine Beteiligung an der Tat denen, die bei ihrer ange­ «Versorgung ist gefährdet» gebe. sda stammten Religion bleiben, be­ Die Allianz kritisiert damit die am Freitag vom Bundesrat eröff- suchen nur zwölf Prozent re­ len Gemeinden», beispielsweise BFS begründet das damit, dass nete Vernehmlassung über verschiedene Massnahmen zur gelmässig Gottesdienste und Freikirchen, Täufer, Pfingst- Jüngere öfter gemischt-religiöse Kostenreduktion im Gesundheitswesen. Die Massnahmen sei- Zentrum für Kin- ähnliche Veranstaltungen, und Endzeitgemeinden. Knapp Eltern haben. Wenn beide El­ en unausgereift und würden die gute Versorgung mit Medika- während es bei den Konvertiten die Hälfte ihrer Mitglieder ge­ ternteile aus dem Ausland menten aufs Spiel setzen. Die Vernehmlassung sieht unter an- dergesundheit und Konvertitinnen 32 Prozent hörte in ihrer Kindheit keiner stammen besteht eine Chance derem ein Referenzpreissystem für Generika vor. Gemäss Bun- BASEL | In Basel wird ein neu- sind. oder einer anderen Religionsge­ von 26 Prozent, dass die Kinder desrat sind diese in der Schweiz teilweise doppelt so teuer wie es Forschungszentrum für Der Wechsel der Glaubens­ meinschaft an. Bei Katholiken konfessionslos aufwachsen, in anderen europäischen Ländern. Künftig solle daher für alle Kindergesundheit aufgebaut. richtung ist demnach für viele und Protestanten sind es nur sind beide Eltern in der Schweiz Medikamente mit gleichem Wirkstoff ein maximaler Preis ver- Finanziert wird es von der in ein ganz bewusst getroffener sechs beziehungsweise neun geboren, sind es nur 6,2 Pro­ gütet werden. Die Allianz kritisiert jedoch, dass es anstelle Basel domizilierten Fondation Entschluss, der mit reger reli­ Prozent. Katholiken und Musli­ zent. Nach den Katholiken mit einer Preisfestsetzung eine stärkere Durchdringung mit Gene- Botnar, die dafür 100 Millio- giöser Aktivität verbunden ist. me bleiben am häufigsten bei 38 und den Protestanten mit 26 rika brauche, welche Wettbewerb und Auswahl zulassen wür- nen Franken zur Verfügung Die Personengruppe, welche der Religion ihrer Eltern – in Prozent stellen in der Schweiz den. Damit könnten 200 Millionen Franken eingespart werden. stellt. Das Forschungszent- am häufigsten ihr spirituelles beiden Gruppen etwa 84 Pro­ die Konfessionslosen mit 22 Pro­ Zudem brauche es wirkungsvolle Anreize, welche die Abgabe rum mit dem Namen Botnar Heil anderswo sucht, sind gut zent. Bei den Protestanten sind zent die drittstärkste Glaubens­ von Generika fördern würden. Die Allianz hat zudem weitere Research Centre for Child ausgebildete Frauen im mitt­ es nur 74 Prozent. Je jünger je­ gruppe. Bei 13 Prozent von ih­ Vorschläge zur Reduktion der Gesundheitskosten bereit. So Health (BRCCH) wurde am leren Alter, wie in der Publi- mand ist,desto häufiger zieht es nen waren schon die Eltern sei sie überzeugt, dass zum Beispiel die Therapietreue von Mittwoch gegründet. kation «Die Religion, eine ihn weg von der Glaubensrich­ konfessionslos, bei 75 Prozent Patienten erhöht werden müsste. Diese Massnahme hätte ein Gemeinsam getragen wird es Familiengeschichte?» des tung der Eltern. hatten die Eltern eine andere jährlich wiederkehrendes Einsparpotenzial von mindestens von der Universität Basel und Bundesamts für Statistik (BFS) Konfession. Für konfessionslose 100 Millionen Franken. Weitere 100 Millionen Franken könnten der ETH Zürich. Die Botnar- nachzulesen ist. In dieser Per­ Konfessionslose sind Eltern spielt Religion in der Er­ eingespart werden, wenn die Medikamentenabgabe bedürfnis- Stiftung stellt den beiden sonengruppe wagen 22 Pro­ drittstärkste Gruppe ziehung häufig keine Rolle, orientiert erfolgen würde. Gemäss der Allianz landen zahlrei- Hochschulen für die nächsten zent den Schritt. Bei den 15- bis 24-Jährigen ha­ zwei Drittel von ihnen wollen che Medikamente ungenutzt im Abfall, weil sie nicht einge- zehn Jahre je 50 Millionen Den grössten Zulauf an Sinn­ ben 27 Prozent eine andere Re­ ihren Kindern andere Werte ver­ nommen oder in falschen Packungsgrössen abgegeben wer- Franken als Anschubfinanzie- suchern verzeichnen die soge­ ligion als die Eltern, mit höhe­ mitteln, die nicht religiöser oder den. Mit solchen und ähnlichen Massnahmen könnten insge- rung zur Verfügung.­ sda nannten «anderen evangelika­ rem Alter sinkt der Anteil. Das spiritueller Natur sind. sda samt 500 Millionen Franken gespart werden. sda Walliser Bote SCHWEIZ Donnerstag, 20. September 2018 25

E-ZIGARETTEN Zürich | Ausschluss vom Arbeitsmarkt schadet der Integration langfristig Einigung auf ­Jugendschutz BERN | E-Zigaretten sollen in Verbote sind kurzsichtig der Schweiz nicht mehr an Minderjährige verkauft wer- den dürfen. Vertreter der Die meisten europäi- unterlagen je nach Ankunfts­ Branche haben sich auf eine schen Länder schliessen zeitpunkt einer Arbeitssperre entsprechende Vereinbarung Geflüchtete für eine ge- zwischen 13 und 24 Monaten. zum Jugendschutz geeinigt. wisse Zeit vom Arbeits- Dies erlaubte den Forschenden Der Codex tritt am 1. Oktober markt aus. Dafür zahlen einen Vergleich von zwei Grup­ in Kraft. Er gilt bis zum In- sie einen viel höheren pen: eine mit langen und eine krafttreten eines neuen Ta- Preis als sie glauben. Das mit kürzeren Wartezeiten. bakprodukte-Gesetzes, wie zeigt eine neue Studie Wie die Wissenschaftler das Bundesamt für Lebens- der ETH Zürich und der um Dominik Hangartner vom mittelsicherheit und Veteri- Stanford University, die IPL im Fachblatt «Science Ad­ närwesen (BLV) am Mittwoch sich ein natürliches Ex- vances» berichten, fiel es den mitteilte. Heute sind bei E-Zi- periment in Deutschland Geflüchteten mit längeren garetten weder das Abgabe­ zunutze gemacht hat. Wartezeiten offenbar deutlich alter noch die Werbung ge- schwerer, eine Anstellung zu setzlich geregelt. Die Unter- Auf der einen Seite steht die finden. zeichner der Vereinbarung Angst der Bürger vor Verdrän­ Direkt nach Ablauf der verpflichten sich, keine E- gung am Arbeitsmarkt, auf der Sperre war zwar die Erwerbs­ Dampfgeräte und keine zu anderen Seite das Bestreben, tätigenquote in beiden Grup­ verdampfenden Flüssigkeiten Geflüchtete möglichst gut zu pen tief, die Gruppe mit kürze­ (Liquids) an Personen unter integrieren. Viele europäische ren Wartezeiten zog jedoch 18 Jahre abzugeben. Sie wol- Länder fahren eine Politik des relativ bald vorneweg, wie die len auch auf Werbung für sol- Kompromisses, indem sie Ge­ Stanford University am Mitt­ che Produkte verzichten, die flüchtete für eine gewisse Zeit woch in einer Mitteilung fest­ sich speziell an Minderjährige vom Arbeitsmarkt ausschlies­ hält: Fünf Jahre später war fast richtet. Der Branchenverband sen. Das macht sie aber finan­ die Hälfte der Geflüchteten mit Swiss Vape Trade Association ziell abhängig vom Staat. kürzerer Wartezeit erwerbstä­ (SVTA) unterzeichnete eine Wie viel kostet dieser Kom­ tig, bei denen mit längerer Woche zuvor bereits einen promiss? Und was bedeuten Wartezeit nur 29 Prozent. Erst eigenen Codex. Darin verzich- längere oder kürzere Wartezei­ 2010 schaffte es letztere Grup­ Flüchtlingspolitik. Flüchtlinge aus Syrien arbeiten in einem Vertriebszentrum in Brandenburg. ten die Parteien auf die Abga- ten für die Integration Asyl­ pe, aufzuholen. ­Lange Arbeitssperren für Flüchtlinge wirken demotivierend und belasten den Sozialstaat. FOTO KEYSTONE be nikotinhaltiger Produkte suchender? Das hat ein For­ Hätten auch die 40 500 Per­ an Minderjährige und auf die schungsteam des Immigration sonen aus Ex-Jugoslawien, die Abgabe nikotinfreier Liquids Policy Laboratory (IPL) der ETH 1999 nach Deutschland kamen, schliessen: Personen aus Ex-Ju­ ­Effekt der langen Arbeitssper­ dien bereits gezeigt, wie die an Personen unter 16 Jahre. Zürich und der Stanford Uni­ bereits von der verkürzten goslawien, die 2001 als Asylsu­ re. Dieser sei auch durch die Stanford University schrieb. Zum SVTA gehören Hersteller versity am Beispiel Deutsch­ Wartezeit profitiert und eine chende ankamen, hatten ähn­ Verkürzung im Jahr 2000 nicht Viele Politiker hielten dennoch und Vertreiber von E-Zigaret- lands ermittelt. Dort konnten ähnliche Erwerbstätigenquote liche Erwerbstätigenquoten plötzlich verschwunden. an der Arbeitssperre fest, um ten und entsprechendem Zu- sie sich ein natürliches Experi­ wie die Asylsuchenden aus dem wie die aus dem Jahr 2000. «Arbeitsverbote sind kurz­ ihre Wählerschaft zu beruhi­ behör. Bisher haben den Co- ment zunutze machen: Im Jahr Jahr 2000 erreicht, hätte der sichtig», kommentierte Stu­ gen. Dieser Schuss könne je­ dex 38 Firmen unterzeichnet. 2000 wurde das Arbeitsverbot deutsche Staat rund 40 Millio­ Wirtschaftliche​ Gründe dienautor Moritz Marbach laut doch nach hinten losgehen: Die zweite Vereinbarung wur- für Asylsuchende in Deutsch­ nen Euro pro Jahr sparen kön­ ausgeschlossen einer Medienmitteilung der Geflüchtete würden dann ver­ de am Dienstag von den drei land nämlich auf zwölf Monate nen. Dies aufgrund tieferer Ausserdem stellten die For­ ETH Zürich. «Anstelle Geflüch­ mehrt als Belastung für den grossen Tabakkonzernen so- verkürzt. Sozialabgaben und höherer schenden keinen Unterschied tete jahrelang vom Sozialstaat Sozialstaat angesehen. wie von Coop, Denner, Lidl Steuereinnahmen. Aber wie zwischen Immigranten aus der abhängig zu machen, sollten In der Schweiz können und Valora unterschrieben. Verkürzung kann ein Unterschied von Türkei fest, die in den Jahren Länder wie Deutschland ihre Asylsuchende nach drei Mo­ Weitere Marktteilnehmer sol- erlaubte Vergleich durchschnittlich nur sieben 1999 und 2000 nach Deutsch­ Anfangsmotivation nutzen und naten eine Arbeitserlaubnis len folgen. Mit diesen Rege- Geflüchtete, die im Jahr 2000 Monaten zusätzlicher Warte­ land kamen. Da sie nicht als Geflüchtete rasch in den ­erhalten. Diese ist auf die Dauer­ lungen werde der Jugend- aus Ex-Jugoslawien nach zeit einen so starken Effekt auf Asylsuchende einreisten, wa­ Arbeitsmarkt integrieren.» des Asylverfahrens beschränkt schutz in Bezug auf das Deutschland kamen, mussten die Erwerbstätigenquote ha­ ren sie von der Arbeitssperre Dass Geflüchtete die Bevöl­ und erlischt nach einem Ab­ ­Abgabealter und auf Werbe- demnach nur noch zwölf Mo­ ben? Dass es wirtschaftliche nicht betroffen. Stattdessen kerung am Arbeitsmarkt nicht lehnungsbescheid nach der einschränkungen deutlich nate nach ihrer Ankunft war­ Gründe dafür gab, konnten die sehen die Wissenschaftler den verdrängen oder die Löhne für die Ausreise angesetzten verbessert. sda ten. Jene, die 1999 ankamen, Wissenschaftler relativ gut aus­ Grund im demotivierenden ­drücken, hatten frühere Stu­ Frist. sda

Bern | Bessere Arbeitsintegration mit Infos und finanziellen Anreizen erreichen Hunderttausende Fachkräfte werden fehlen

Flüchtlinge sollen besser «Ohne die Arbeitgeber und die gewesen. Grossunternehmen in den Schweizer Arbeits- Wirtschaft läuft nichts», sagte hätten ihm Gespräch vor allem markt integriert werden. Gattiker. Weder staatliche Be­ mangelnde Sprachkenntnisse Ein Bericht empfiehlt mühungen noch die Einsatz­ von Flüchtlingen kritisiert. Klei­ Verbesserungen bei der bereitschaft der Flüchtlinge nere und mittlere Unterneh­ Information und Vernet- reichten für eine berufliche In­ men sahen den Rekrutierungs- zung, in der Potenzialab- tegration aus. Im Auftrag des und Betreuungsaufwand als klärung und im Coa- SEM hat daher der ehemalige grösstes Hindernis für Anstel­ ching. Geprüft werden Sonderbotschafter für Migra­ lungen. Basierend auf den Ge­ sollen auch finanzielle tionsfragen, Eduard Gnesa, den sprächen mit der Wirtschaft Anreize an Arbeitgeber. Dialog mit Arbeitgebern und empfiehlt Gnesa nicht überra­ Verbänden, staatlichen und schend: Eine Verbesserung von Die Integration von Flüchtlin­ kantonalen Stellen gesucht. Information und Vernetzung gen und vorläufig aufgenom­ Gnesa verwies vor den Medien mit einer einheitlichen und menen Personen sei ein Schwer­ auf Pluspunkte der Schweiz bei schweizweiten Informations­ punkt der Arbeit des Staatsse­ der Integration – etwa gutes Bil­ plattform sowie Informations­ kretariats für Migration (SEM), dungssystem, tiefe Arbeitslosig­ veranstaltungen zur Sensibili­ sagte SEM-Direktor Mario Gat­ keit, florierende Wirtschaft und sierung der Arbeitgeber. Flüchtlinge. Eduard Gnesa stellt rhetorische Frage: Wenn Integration jetzt nicht gelingt, wann dann? tiker am Dienstag vor den Me­ sprachliche und religiöse Viel­ FOTO KEYSTONE dien in Bern. Die Schweiz sei falt. Er stellte die rhetorische Finanzielle Anreize aufgrund des 2012 eingeführ­ Frage: Wenn Integration jetzt für Arbeitgeber ten beschleunigten Verfahrens nicht gelingt, wann dann? Sein Weiter soll das Potenzial aller der Kantone Modalitäten für und Ausbildungsbedingungen im Tourismus. SEM-Direktor heute als Zielland für Flücht­ Bericht kommt zum Schluss, arbeitsfähigen Flüchtlinge und allfällige finanzielle Anreize mit Personen, die vergleichbare Gattiker zeigte sich offen linge nicht attraktiv, wie die dass fast alle Arbeitgeber moti­ vorläufig Aufgenommenenfür Arbeitgeber, etwa Einarbei­ Schwierigkeiten auf dem gegenüber den Empfehlungen tiefen Asylzahlen zeigten. viert sind, Flüchtlinge und vor­ durch die Kantone möglichst tungszuschüsse oder Teillohn­ Arbeitsmarkt haben – etwa des Berichts. Bereits heute läufig Aufgenommene anzu­ früh durch eine Selbstbeurtei­ modelle für Flüchtlinge und Arbeitslose, IV-Bezüger und gebe es verschiedene Informa­ Höhere Schutzquote stellen. Als Gründe dafür nann­ lung und einen Leitfaden des vorläufig Aufgenommene prü­ Ausgesteuerte – anzustreben. tionsplattformen. Man wolle Die «Bleibefälle» bei Flüchtlin­ ten die Befragten unter ande­ SEM abgeklärt werden. Ein Job­ fen sollen. Gnesa kritisierte in Als positives Beispiel führ­ schauen, was sich da verdich­ gen und vorläufig Aufgenom­ rem fehlende Arbeitskräfte, coach soll Betroffene auf den diesem Zusammenhang «zu te Gnesa den Kanton Graubün­ ten lasse. Umgesetzt würden menen hätten sich aber seit unbesetzte Lehrstellen, kosten­ Einstieg in den Arbeitsmarkt starre Lohnbedingungen» in den an. Hier sei ein Leitfaden bereits Potenzialabklärungen 2014 etwa verdreifacht, erklär­ günstige Arbeitskräfte und so­ vorbereiten, bei der Stellensu­ Gesamtarbeitsverträgen. Fi­ für Arbeitgeber erarbeitet und Job-Coaching. Teillohn­ te Gattiker. Rund 70 Prozent ziale Mitverantwortung. Gnesa che unterstützen und An­ nanzielle Hindernisse für die worden. Auch dank «Einarbei­ modelle, etwa mit dem Ein­ aller Flüchtenden hätten dabei erinnerte auch daran, dass in sprechperson für Arbeitneh­ Anstellung von Flüchtlingen tungszuschüssen» an Arbeit­ stieg zu tieferen Löhnen müss­ Potenzial, sich in den Arbeits­ den nächsten Jahren zwischen mer und Arbeitgeber sein. und vorläufig Aufgenomme­ geber sei der Kanton der er­ ten mit den Sozialpartnern markt zu integrieren und woll­ 300 000 und 400 000 Fachkräfte Zündstoff bergen dürfte hin­ nen sollten so beseitigt werden. folgreichste bei der Integra­ diskutiert werden. «Wir wol­ ten dies auch. Die Integration in der Schweiz fehlen dürften. gegen die Empfehlung, dass das Laut dem Bericht ist eine tion von Flüchtlingen in den len kein Sozialdumping mit der rund 90 000 Betroffenen sei Ende 2017 seien in der Schweiz SEM und das Staatssekretariat «Chancen-Gleichstellung» von Arbeitsmarkt. Hilfreich seien Flüchtlingen betreiben», sagte aber aufwändig. rund 7000 Lehrstellen vakant für Wirtschaft unter Einbezug Flüchtlingen bei den Berufs- dabei auch die vielen Stellen Gattiker. sda Walliser Bote 26 Donnerstag, 20. September 2018 WIRTSCHAFT

Zürich | Verwirrende Begriffe behindern nachhaltiges Investieren Die Branche will aufräumen

Immer mehr Banken bie­ wird zum Beispiel zwischen in Projekte und Unternehmen zu integrieren. Andere würden ten nachhaltige Anlagen den verschiedenen Anlage­ soll – zusätzlich zur finanziel­ ergänzende Produkte anbieten, an. Bei den Begriffen strategien. len Rendite – etwas bewirkt sagt Kwon. «Aber die wirklich geht es allerdings mit­ werden. für den Investor interessan- unter durcheinander wie Bedenkliche Unter­ ten Angebote, die strategisch Kraut und Rüben. Weil nehmen ausschliessen Neue Generation durchdacht sind und auch das Anleger oft davon ab­ So ging es in der Vergangenheit will mehr als Rendite eine signifikant positive Wir­ hält zu investieren, hat in erster Linie darum, bestimm­ «Anleger, die sich für nachhal­ kung erzielen, sind noch eher die Branche ein Interesse te Unternehmen aus dem Port­ tige Anlagestrategien interes­ selten.» daran, aufzuräumen. folio auszuschliessen, die nicht sieren, sehen sich mit einem mit den Werten des Anlegers dynamischen Angebot und UBS und CS Die unklaren Begrifflichkeiten übereinstimmen. Inzwischen einer Vielzahl von Begrif- Branchendurchschnitt schrecken die Investoren ab. wenden sich Anleger jedoch fen konfrontiert», schreibt Ausserdem seien die Bank­ Viele finden die Terminologie vermehrt der «Integration» auch Philipp Müller, Invest­ mitarbeiter oft zu wenig gut rund um das Thema Nachhal­ und dem «Impact Investing» mentchef bei BlueOrchard, informiert. «Wir hören viel­ tigkeit verwirrend, wie aus zu, wie es von der UBS weiter in einem Kommentar. Jüngs­ fach, dass Kunden ihre Bank einer am Mittwoch veröffent­ heisst. Die Integrationsstrate­ ten Schätzungen zufolge sind verlassen, weil der Berater ih­ lichten Untersuchung der gie zielt darauf ab, Unterneh­ nachhal­tige Vermögenswerte Nachhaltigkeit. Das Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten nen kein nachhaltiges Anlage­ Grossbank UBS hervorgeht. men mit positiven Grundsät­ in der Schweiz auf mehr als ist in der Schweiz noch ausbaufähig. FOTO KEYSTONE angebot machen kann. Dabei Ohne ausreichendes Wissen zen etwa zu Umwelt und Sozia­ 390 Milliarden Franken ange­ wissen wir, dass die Bank sol­ könne nicht mit gutem Gewis­ les in traditionelle Anlagepro­ wachsen. che Produkte anbietet», sagt sen eine Auswahl getroffen zesse einzuschliessen. Zum einen ist der Anstieg serung und Grünfärberei». nach Bank zwischen 5 und 108 Kwon. werden. Schwierig sei auch, die In der Schweiz war laut Kalt politisch und durch Industrie­ Denn Transparenz, klare Be­ Produkten variieren», äussert Am besten abgeschnitten Wirkung nachhaltiger Anlagen im vergangenen Jahr das Aus­ standards bedingt. Und der griffe und allgemein aner­ sich Studienautorin Taeun haben zwei auf Nachhaltigkeit zu messen. schlussverfahren der am wei­ Vermögenstransfer an eine kannte Standards würden die Kwon in einem Communiqué spezialisierte Banken: die hiesi­ «Übermässiger Investitions­ testen verbreitete Ansatz, ge­ Generation, deren Anlagezie­ Hemmungen verringern, zu vom Mittwoch. ge Globalance Bank und die jargon ist ein Problem durch folgt vom Integrationsverfah­ le über den rein finanziellen investieren. Kwon untersuchte mit Kol­ niederländische Triodos Bank. die gesamte Industrie hinweg, ren. Das Ausschlussverfahren Ertrag hinausgehen, tut ein legen das Angebot für reiche Punkto Dienstleitungen hätten ob beim Thema nachhaltiges sei zwar immer noch beliebt, Übriges. Der Wettbewerb Angebot in der Schweiz Kunden von 15 europäischen sich neben diesen beiden vor Investieren oder anderweitig», allerdings als einziger Ansatz steigt, und neue Produkte ver­ noch ausbaufähig Banken. Darunter fanden sich allem die Finanzinstitute kommentiert Daniel Kalt, auf dem Rückgang, sagt der breiten sich. Das Angebot – auch in der neben den hiesigen Grossban­ ­Lombard Odier und Pictet «gut ­Chefökonom UBS Schweiz, Ökonom. Impact Investing ist Dem Prädikat «nachhaltig» Schweiz – ist einer Studie der ken unter anderem Vontobel, positioniert». gegenüber AWP. in der Schweiz derweil noch sei daher bislang viel zugemu­ Universität Zürich zufolge aus­ die Zürcher Kantonalbank so­ Die anderen Institute – ein­ Das Grundkonzept wird vergleichsweise klein. tet worden: Oftmals seien be­ baufähig. «Es sind gute, nach­ wie die Privatbank Edmond de schliesslich UBS und Credit zwar verstanden. Die Begriffe Impact Investing erklärt wusst Begriffe vermischt wor­ haltige Anlageangebote im Rothschild. Suisse – entsprächen mit in­ rund um nachhaltige Anlagen der Schweizer Mikrofinanz- den, ist Müller der Meinung. Im Markt vorhanden. Allerdings Einige Institute würden ver­ dividuellen Stärken und Schwä­ sind allerdings nicht klar ab­ Dienstleister BlueOrchard wie eigenen Interesse tue die Bran­ sind die Unterschiede gross, suchen, Nachhaltigkeit in ihr chen in etwa dem Branchen­ gegrenzt. Kaum unterschieden folgt: Mit aktivem Engagement che etwas gegen «diese Verwäs­ und die Bandbreite kann je gesamtes Angebotsspektrum durchschnitt. sda

Adecco wächst langsam Kursquelle SWISS DOW JONES ZÜRICH | Der weltweit grösste Personaldienstleister Adecco MARKET INDEX p INDUSTRIAL p ist im laufenden dritten Quartal bislang nicht auf Touren WKB-Vermögensverwaltung, ­gekommen. Mittelfristig soll sich das wieder ändern. 8939.85 26439.46 die Kunst, Ihr Geld Adecco verzeichnete in den Monaten Juli und August nur nachhaltig anzulegen eine Wachstumsrate von 2 Prozent (organisch und arbeits­ DOLLAR US EURO tagsbereinigt), wie das Unternehmen am Mittwoch im Durchschnitt Durchschnitt Ankauf/Verkauf a Ankauf/Verkauf p ­Vorfeld eines Investorentreffens mitteilte. Und im bisherigen September hätten die Volumen auf eine weitere Verlang­ 0.9668 1.1297 samung hingedeutet. sda Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien VAT Group 113.3 113.1 Noten Anlagefonds Verschiedene MAN 93.65 93.55 Ford 9.58 9.82 Vifor Pharma N 170.3 169.55 USA 0.93 1.01 Merck 87.44 87.3 General Dyna. 204.61 206.18 BLUE CHIPS 18.9 19.9 Dottikon ES N 608 600 Von Roll I 1.34 1.29 Euroland 1.1035 1.1655 19.9 Metro St. 13.755 13.76 General Electric 12.66 12.91 ABB Ltd N 23.1 23.34 EFG Intl N 7.34 7.49 WiseKey N 3.56 3.65 England 1.2085 1.3405 Japac Fund 34896.12 MLP 5.49 5.51 General Mills 44.13 44.61 Adecco N 57.72 54.16 Elma N 416 400G WKB N 105.5 105 Dänemark 14.47 15.85 Seapac Fund 339.42 RWE St. 21.69 21.36 Goldman Sachs 228.89 234.48 Aryzta AG N 10.23 10.08 EMS-Chemie N 615.5 617 Ypsomed N 143 143.6 Norwegen 11.27 12.33 Chinac Fund 38.1 SAP 103.2 102.14 Goodyear 24.05 24.38 Bâloise N 148.6 149.3 Fischer G. N 1142 1134 Schweden 10.32 11.38 Latinac Fund 331.58 Siemens 109.08 109.22 Google Alphabet 1161.22 1164.13 Clariant N 25.93 26.41 Forbo N 1564 1571 Heizöl: Richtpreis Kroatien 14.25 16.55 UBS Bd Fd-EUR 122.96 Thyssen-Krupp 19.68 20.18 Halliburton 39.16 40.11 CS Group N 14.55 14.87 GAM N 6.92 7.22 Tschechien 4.252 4.692 UBS Eq Fd-Asia USD 1485.92 VW 148.24 151.1 Hershey 103.44 102.86 Geberit N 450.6 452.8 Helvetia N 583 590 Zentralwallis Preis für 100L. Türkei 14.6 15.8 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Hewl.-Packard 25.16 25.24 Givaudan N 2384 2393 Huber&Suhner N 73.3 72.9 1501bis 3000L. 113.60 Kanada 0.715 0.785 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 TOKIO (Yen) Hill Internat. 5.6 - Julius Baer N 49.07 49.66 Idorsia N 24.12 24.14 Japan 0.8235 0.9035 UBS Eq Fd-USA USD 1908.1 Casio Computer 1870 1860 Home Depot 211.02 211.79 LafargeHolcim N 44.58 45.07 Implenia N 63.1 62.9 Indizes Australien 0.6635 0.7415 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1146.8 Daiichi Sankyo 4580 4580 Honeywell 166.14 166.51 Lonza Group N 317.9 320.9 Südafrika 0.0602 0.0698 UBS (CH) Sima CHF 108 Daiwa Sec. 690.6 692 Humana Inc. 335.99 335.95 Kardex N 170 168 18.9 19.9 Nestlé N 80.18 80 Fujitsu Ltd 799.7 814.6 IBM 148.56 149.7 Kudelski I 8.55 8.58 SPI 10640.04 10662.87 Novartis N 81.46 81.74 Anlagefonds WKB Ausländische Börse Hitachi 732.6 747.2 Intel 46.1 46.04 Kühne & Nagel N 153.55 153 DAX 12157.67 12219.02 Richemont I 80.72 78.82 Honda 3284 3383 Inter. Paper 53.72 54.31 Lindt Sprungli N 80600 79300 19.9 Kurse um 22 Uhr 18.9 19.9 Roche GS 236.65 236.5 SMI 8915.87 8939.85 Kamigumi 2410 2437 ITT Indus. 59.05 59.31 Logitech N 45.02 44.17 WKB (LU) Flex Security 96.5 Roche I 239.8 238.6 Euro Stoxx 50 3358.46 3368.56 Marui 2677 2690 Johns. & Johns. 140.54 140.4 Medartis N 82.8 82.2 WKB (LU) Flex Conservative 99.47 PARIS (Euro) SGS N 2549 2550 DJ Industrial 26246.96 26439.46 Mitsub. UFJ 692.4 702.7 JP Morgan Chase 114.3 117.33 Meier Tobler N 19.48 19.36 WKB (LU) Flex Opportunity 111.2 Sika P 141.7 143.3 S & P 500 2904.31 2908.92 Altarea 198.2 195.8 NEC 3015 3060 Kellog 73.36 72.79 Meyer Burger N 0.61 0.62 WKB (CH) Equity Switz.-A 115.28 Swatch Group I 384.9 385.4 Hong Kong 27084.66 27407.37 Axa 22.405 22.795 Olympus 4365 4475 Kimberly-Clark 117.07 116.59 Mikron N 9.8 9.9 WKB (CH) Flex Pension 35 A 103.23 Swatch Group N 74.65 74.9 Sydney-Gesamt 6269.50 6297.00 BNP-Paribas 51.89 52.96 Panasonic 1324 1347.5 Kraft Foods 57.1 57.2 OC Oerlikon N 13.48 13.42 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 104.16 Swiss Life N 357.7 360.6 Nikkei 23420.54 23672.52 Danone 64.88 64.32 Sharp 2374 2416 Lilly (Eli) 106.88 106.5 Panalpina N 140 139.6 FTSE MIB 30 21228.23 21280.78 GDF Suez-Engie 12.43 12.17 Lockheed 343.22 344.86 Swiss Re N 88.08 88.7 Pargesa Hold. I 77.05 77.05 Anlagefonds Swisscanto Sony 6652 6682 Swisscom N 446.9 443.5 Financ. Times 7300.23 7331.12 LafargeHolcim 39.49 39.74 TDK 11800 12190 Loews 51.04 51.95 Perfect N 0.02 0.02 UBS Group N 15.1 15.41 CAC 40 5363.79 5393.74 LVMH 288.1 290.25 Thoshiba 322 334 McDonalds 157.77 158.6 Poenina Hold. 55 55 19.9 Zurich F.S. N 299.5 302.1 Sanofi-Aventis 74.9 75.12 Medtronic 96.88 96.75 PSP Property N 96.95 96.05 Devisen und Noten SWC (CH) PF Valca 371.2 Téléverbier SA 48 46.6G Merck 70.42 70.3 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 116.5 NEW YORK (US $) Andere Titel Rieter N 156 154.9 Total 53.98 54.05 Microsoft Corp 113.21 111.41 Romande Energie 1230 1240 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 167.02 Vivendi 21.84 21.9 3M Company 211.53 213.89 Monsanto 127.95 - Addex Parma N 2.5 2.49 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 133 Abbot Labs 68.41 68.68 Alpiq Hold. N 76 77 Schindler N 229.6 229.6 (bis Fr. 50’000.-) Morgan Stanley 47.85 48.84 Schindler PS 235 235.2 USA 0.9544 0.9786 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 174.54 LONDON (£) Aetna Inc. 205.44 206.31 Motorola Sol. 126.61 124.39 Ascom N 19.82 19.86 SWC (LU) PF GI Balanced A 178.87 Schweiter I 1166 1172 Euroland 1.1151 1.1433 Alcoa 43.12 42.19 Netflix 367.65 364.32 Bachem N -B- 127 127.2 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 102.27 Barclays 169.46 172.45 Altria Group 62.14 62.11 Sonova Hold. N 198.15 196.05 England 1.2562 1.288 PepsiCo 113.98 113.87 Barry Callebaut N 1845 1828 SWC (LU) PF Growth B 287.51 BP Plc 550.1 553.604 Am Electric Pw 72.43 71.4 Straumann N 752 747 Dänemark 14.8484 15.4236 Pfizer 43.51 43.19 Basilea Pharma N 54.3 51.65 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 169.87 Brit. Telecom 230.9 228 Am Express 109.64 109.99 Sulzer N 121.7 116 Norwegen 11.6989 11.9951 Philip Morris 80.33 80.87 BB Biotech N 69.6 69.45 SWC (CH) BF CHF 94.29 Carnival Corp. 4825 4866.96 Am Intl Grp 53.95 54.41 Tecan N 237.6 229.2 Procter &Gam. 84 84.22 Belimo Hold. N 4775 4685 Schweden 10.7544 11.0266 SWC (CH) BF Corp H CHF 97.5 Diageo Plc 2633.5 2613.15 Amgen 202.34 203.27 Temenos N 157.9 158.9 S&P Global Inc 213.55 212.81 BKW N 64.8 63.1 Kroatien 14.6666 15.7305 SWC (CH) BF Int’l 72.43 ITV 153.25 152.55 Apple Computer 218.24 218.12 Bobst Group N 75.55 77.15 Tornos N 9.6 9.44 Türkei 15.1 15.69 J. Sainsbury 320.7 317.535 Schlumberger 60.99 61.57 SWC (LU) MM Fund CHF 144.15 AT & T Corp. 33.72 33.47 Sears Holding 1.25 1.2 Bossard Hold. I 195.9 196.2 Tradition I 104.5 104 Kanada 0.7378 0.7565 SWC (LU) MM Fund EUR 103.68 Rio Tinto N 3615.5 3735.06 Avon Products 2.29 2.37 Bucher Indust. N 311.6 313 Transocean N 11.5 12 Japan 0.8506 0.8721 Royal Bk Scot 250.6 255.929 Snap Inc. 10.5 9.2 SWC (LU) MM Fund GBP 131.6 Bank America 30.21 30.96 SPX Corp 35.28 35.3 BVZ Holding N 855 830 Valartis I 11.8 11.5G Australien 0.6938 0.7113 SWC (LU) MM Fund USD 200.35 Vodafone 168.92 168.82 Bank of N.Y. 51.45 52.68 Cassiopea N 57.6 55.4 Valora Hld. N 269.5 269.5 Neuseeland 0.6316 0.6476 Glencore Xstrata 308.7 317.819 Texas Instr. 104.91 106.84 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Barrick Gold 10.48 10.69 The Travelers 131.37 132.74 Dormakaba N 725.5 737 Varia US Prop 36.9 36.8 Südafrika 0.0647 0.0672 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 AMSTERDAM (Euro) Baxter 77.24 77.69 Twitter 29.22 29.03 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Berkshire Hath. 218.3 220.48 Unisys 20.2 20.1 SWC (LU) Bd Inv EUR A 68.21 Akzo Nobel 80.46 81.82 Stanley Bl&Dck 150.76 152.54 United Tech. 139.58 140.43 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv EUR B 99.58 BolsWessanen 10.21 9.88 Boeing 363.58 369.27 UnitedHealth 263.29 264.45 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv GBP A 74.62 ING Groep 11.088 11.226 Bristol-Myers 61.48 61.28 USA 98.66 Dollar von Fr. 100 000.- bis Fr. 500 000.- 3Mte. 6 Mte. 12 Mte. UPS 118.24 118.3 SWC (LU) Bd Inv USD A 113.58 KPN 2.29 2.274 Caterpillar 149.07 152.63 Verizon Comm. 54.39 53.81 Euroland 85.80 Euro 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv USD B 167.74 Philips 38.955 39.01 Celgene Corp 87.61 87.56 Viacom -B- 30.24 - England 74.59 Pfund KassenobligationMinimum 1000.- 3J. 5J. 8J. SWC (LU) Bd Inv Int’l A 76.14 Reed Elsevier 18.685 Chevron 118.13 119.9 0.00 0.10 0.25 Wal-Mart St. 95.43 95.61 Dänemark 630.91 Kronen SWC (LU) Bd Inv Int’l B 106.83 Royal Dtch Shell A 28.23 28.325 Cisco 47.46 47.23 Walt Disney 109.53 109.98 SWC (CH) EF Asia A 106.19 Unilever 48.165 47.23 Citigroup 71.36 73.41 Schweiz. Nationalbank Waste Manag. 92.51 91.21 Kroatien 604.22 Kuna SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 170.61 Coca-Cola 45.93 46.04 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.09 0.06 Weyerhaeuser 33.96 33.96 SWC (CH) EF Europe 157.03 FRANKFURT (Euro) Colgate-Pal. 68.26 68.34 Norwegen 811.03 Kronen Lombardsatz -0.50 -0.50 Xerox 28.02 28.43 Schweden 878.73 Kronen SWC (CH) EF Global Def. 1142.31 Adidas 210 209.2 ConocoPhillips 75.04 75.47 Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Global HC 1873.82 Allianz AG 186.7 188.2 Corning 35.27 35.29 Edelmetalle Tschechien 2131.28 Koruna SWC (CH) EF Global Fin. 860.94 BASF 78.34 79.24 CSX 74.11 74.08 Türkei 632.91 Lira ab Fr. 100 000.- SWC (LU) EF Innov Leaders 320.61 Bayer 73.3 74.03 Dell EMC 96.38 95.17 Ankauf Verkauf 3Mte. 6Mte. 12 Mte. SWC (CH) EF Japan A 3812 BMW 82.67 83.54 DowDuPont 68.03 68.65 *Gold 37170 37670 Kanada 127.38 Dollar CHF/SFr -0.88 -0.80 -0.69 SWC (CH) EF North America 515.44 Commerzbank 8.943 9.247 Dover Corp 88.79 89.13 *Silber 435.5 450.5 USD/US$ 2.18 2.37 2.58 Japan 11068.06 Yen SWC (CH) EF SMC Switz A 796.7 Daimler 55.77 56.32 Eastman Kodak 2.75 2.85 *Platine 25133 25883 DKK/DKr -0.49 -0.49 -0.55 SWC (CH) EF Switzerland A 1676.68 Deutsche Bank 9.914 10.22 Entergy 83.93 82.56 *Vreneli Fr. 20.- 213 240 Australien 134.86 Dollar GBP/£ 0.76 0.77 0.79 SWC (LU) EF Climate Inv 77.72 Deutsche Post 31.78 31.62 Exxon Mobil 83.63 84.51 *Napoléon 212 240 SEK/SKr -0.73 -0.68 -0.45 Südafrika 1432.66 Rand SWC (LU) EF Water B 181.81 Deutsche Telekom 13.895 13.745 FedEx Corp 241.58 242.34 *Kruger Rand 1151 1215 JPY/YEN -0.10 -0.14 -0.11 SWC (CH) RE Fund Ifca 127.4 E.ON 8.896 8.64 Fluor 58.57 58.92 *= Indikative Preise CAD/C$ 1.55 1.75 2.00 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 113.28 Linde 174.95 177.75 Foot Locker 46.88 46.68 Angaben ohne Gewähr EUR/EUR -0.60 -0.61 -0.58 Walliser Bote SCHWEIZ Donnerstag, 20. September 2018 27

KURZMELDUNGEN Bern | Nationalrat macht Kehrtwende und unterstützt Experimentierartikel Ausschaffung anpassen BERN | Die neuen Regeln zur Ja zum Versuch mit Cannabis Ausschaffung krimineller Ausländer stossen auf Kritik. Die Härtefallklausel werde zu Wissenschaftliche Stu- Bundesrat oft angewendet, heisst es. dien zu Cannabis sollen einen Schritt weiter Die kleine Kammer stimmte nach Ansicht des Natio- Hintergrund der Vorstösse ist am Mittwoch einer Motion nalrats nun doch erlaubt die verweigerte Bewilligung von Ständerat Philipp Müller werden. Die grosse Kam- für eine Studie. Die Universi- (FDP/AG) oppositionslos zu. mer hat Vorstössen für tät Bern hatte erforschen wol- Das Geschäft geht nun an eine Lockerung im Um- len, wie sich die Legalisierung den Nationalrat. Nach Ansicht gang mit Cannabis zuge- von Cannabis auf die Konsu- einer Mehrheit des Stände- stimmt. Der Bundesrat menten und den Markt aus- rats sollen Anreize beseitigt hat bereits eine Gesetzes- wirkt. Laut Bundesamt für werden, aus Gründen der Ver- änderung angestossen. Gesundheit gibt es dafür je- fahrensökonomie die Härte- doch keine Rechtsgrundlage. fallklausel anzuwenden und Damit vollzog der Nationalrat Diese Lücke könnte so- auf eine Landesverweisung eine Kehrtwende. Noch im wieso bald geschlossen wer- zu verzichten. Juni hatte der Rat eine gleich- den. Im Juli kündigte der Das ist laut Motionär Müller lautende Motion knapp abge- Bundesrat an, Cannabis-Pilot- heute der Fall. Damit sei die lehnt. Auch am Mittwoch fiel versuche zu erlauben. Dazu Gefahr verbunden, dass die der Entscheid knapp aus. Mit will er das Betäubungsmittel- Absicht des Gesetzgebers 98 zu 92 Stimmen bei zwei gesetz mit einem speziellen verwässert werde, bei be- Enthaltungen sagte die grosse Artikel ergänzen. Die Ver- stimmten Taten nur in Aus- Kammer schliesslich Ja zu vier nehmlassung dauert bis am nahmefällen auf eine Landes- identischen Motionen von Re- 25. Oktober. verweisung zu verzichten. sda gine Sauter (FDP/ZH), Angelo Gemäss der nun vor- Barrile (SP/ZH), Regula Rytz liegenden Verordnung dürfen (Grüne/BE) und Kathrin Bert- die Pilotversuche während Notfallbegriff schy (GLP/BE). höchstens fünf Jahren und BERN | Wer seine Krankenkas- Diese verlangen, dass ein nur für wissenschaftliche senprämien nicht bezahlt hat, Experimentierartikel im Be- Zwecke durchgeführt wer- wird in manchen Kantonen täubungsmittelgesetz veran- den. Sie sollen Erkennt- nur in Notfällen medizinisch kert wird, um Versuche zur nisse zu den Auswirkungen versorgt. Nun sollen die Kan- regulierten Abgabe von Can- der Drogen auf die Gesund- Herbstsession. Bundespräsident Alain Berset, rechts, diskutiert mit Heinz Brand, SVP/GR, Mitte, tone die Notfallbehandlungen nabis zu ermöglichen. Die Mo- heit der Konsumenten, das und Benjamin Roduit, CVP/VS, während der Beratung im Nationalrat. FOTO KEYSTONE umschreiben müssen. tionäre versprechen sich da- Konsumverhalten, den Dro- Das fordert der Nationalrat. von wertvolle Impulse für die genmarkt, den Jugendschutz Er hat am Mittwoch eine Mo- Bewältigung der Probleme im und die öffentliche Sicher- Ärztliche Abgabe Bundesrat, die gesetzlichen zung. Im Juli hatte er beschlos- tion seiner Gesundheits- Umgang mit Cannabis, wie heit liefern. geht in Ordnung Grundlagen so anzupassen, sen, den Zugang zu Medizinal- kommission stillschweigend Sauter sagte. Gesundheitsminister Keine Einwände hat der Natio- dass Medizinalcannabis an cannabis für Patientinnen und angenommen. Die Kommis- SVP- und CVP-Vertreter Alain Berset verteidigte im nalrat auch gegen die ärztliche chronisch Kranke durch ärzt- Patienten zu erleichtern. Nach sion fordert eine Änderung lehnten die Vorstösse ab. Da- Rat das Vorgehen des Bundes- Abgabe von Cannabis als Medi- liche Verordnung abgegeben Ansicht des Bundesrats ist das des Krankenversicherungs- mit werde die Liberalisierung rates. Pilotversuche schafften kament an chronisch Kranke. werden kann. Cannabis könne Bewilligungsverfahren lang- gesetzes. Sprecherin Bea des Cannabiskonsums durch die Möglichkeiten, eine struk- Er hiess am Mittwoch still- Schmerzen, Übelkeit, Krämpfe wierig. Heute müssen Patien- Heim (SP/SO) wies darauf die Hintertüre eingeführt, er- turierte Debatte über den schweigend eine Motion seiner oder Schwindel der Betroffe- ten beim Bund eine Ausnahme- hin, dass es bereits einen To- klärte Verena Herzog (SVP/TG). Umgang mit Cannabis zu füh- Gesundheitskommission gut. nen lindern, wenn sonst keine bewilligung einholen. desfall wegen unterlassener Nach dem Nein in der Som- ren. Es sei nicht das Ziel, Can- Der Bundesrat hat das Anliegen Medikamente mehr wirkten, Über diesen Vorstoss muss Hilfe gegeben habe. mersession komme das Anlie- nabis zu legalisieren, rief Ber- bereits aufgenommen. Konkret argumentiert sie. Der Bundes- noch der Ständerat ent- Kantone mit schwarzen Lis- gen nun in vierfacher Dosis. set in Erinnerung. verlangt die Kommission vom rat ist bereits an der Umset- scheiden. sda ten säumiger Prämienzahler müssten den Notfallbegriff umschreiben und so Klarheit schaffen. sda Appenzell | Zivilschutz setzt auf Drohnen und bildet Piloten professionell aus ASYL Überprüfung Föderalismus von Eritreern BERN | Der Ständerat will den Die Lage rasch beurteilen Föderalismus fördern. Er hat BERN | Die Asylsuchenden sich am Mittwoch dafür aus- aus Eritrea beschäftigen das gesprochen, dass der Bund Um bei Katastrophen die zum Beispiel bei Erdrutschen, Parlament in fast jeder Ses- das Institut für Föderalismus Lage rasch aus der Luft Überschwemmungen, Hoch- sion. Am Mittwoch diskutierte in Freiburg finanziert oder zu- zu beurteilen, setzen im- wasser führenden Bächen oder der Ständerat über das The- mindest mitfinanziert, das die mer mehr Zivilschutzor- bei Brandobjekten, bei denen ma. Er sprach sich dabei für Kantone vor rund 50 Jahren ganisationen auf Droh- Einsturzgefahr besteht. Die Ka- die Überprüfung vorläufiger ins Leben riefen. nen. In Appenzell Ausser- meras liefern Bilder in hoher Aufnahmen aus. Mit 24 zu 11 Stimmen bei rhoden lassen sich der- Auflösung. Bisher kamen in Oppositionslos nahm der einer Enthaltung nahm der zeit acht Zivilschützer solchen Situationen oft Heliko- Ständerat eine Motion von Rat eine Motion des Freibur- professionell zu Drohnen- pter zum Einsatz. Diese sind Damian Müller (FDP/LU) an, ger CVP-Vertreters Beat Von- piloten ausbilden. aber viel teurer und wetterab- im Einverständnis mit dem lanthen an. Der Bundesrat hängiger als Drohnen. Die aus- Bundesrat. Er fordert damit, soll demnach Massnahmen Wie ein grosses schwarzes In- gebildeten Drohnenpiloten des was bereits geschieht: Der treffen, um die Dienstleistun- sekt steht die knapp vier Kilo- Zivilschutzes müssen ihr Bund soll den Status der vor- gen des Instituts langfristig gramm schwere Drohne Matri- Können in Zukunft jedes Jahr läufig aufgenommenen Eritre- sicherzustellen. sda ce 200 auf dem Gelände des in Wiederholungskursen und er überprüfen und Bericht er- Ausserrhoder Zivilschutzes in bei Flugübungen auffrischen. statten. Dabei soll er den ju- Teufen. Ein Dreierteam aus Ziel ist eine permanente Ein- ristischen Handlungsspiel- Kompromiss- dem Piloten, dem Kamera- Drohnengruppe. Ausbildung der Drohnenpiloten. Gute Bilder und satzbereitschaft. raum nutzen, um so viele mann und dem Funker macht Videos auch bei schlechtem Wetter. FOTO KEYSTONE vorläufige Aufnahmen vorschlag sich für den Übungseinsatz be- Etwa 170 lizenzierte wie möglich aufzuheben. BERN | Nach zwei Runden reit. Nach einer Reihe von Profis Zudem soll der Bundesrat die sind die Differenzen bei den Checks heisst es: «Ready to fly». gen. Einzig dichter Nebel, Ha- fahrzeugkunde – und prakti- Der Job des Drohnenpiloten ist diplomatische Präsenz in Erit- Änderungen des Waffen- Beobachtet vom Instruktor gel oder sehr starker Wind kön- sches Flugtraining. Auch das bei den Zivilschutzleistenden rea verstärken, damit Rück- rechts ausgeräumt. Der Stän- Ueli Sager, surrt die vierrotori- nen Einsätze verunmöglichen. menschliche Verhalten unter beliebt. Die Piloten wurden in führungen vollzogen werden derat kam am Mittwoch in ge Drohne in die Luft und Ausserrhoden gehört zu Stress wird thematisiert. einem Assessment aus rund 15 können. zwei Detailpunkten dem Na- steuert zum simulierten Scha- den ersten Kantonen mit einer Anwärtern ausgewählt. Da ih- Asylministerin Simonetta tionalrat entgegen. Damit ist denplatz mit einem teilweise eigenen Zivilschutz-Drohnen- Besser als Helikopter nen die Lizenz «Due» auch pri- Sommaruga wies im Rat auf die Vorlage bereit für die zerstörten Haus und einem gruppe. Sie soll ab Anfang 2019 Ende Woche absolvieren die vat Vorteile bietet, zahlen sie den Rückgang der Asylgesu- Schlussabstimmung. Schuttkegel. Die Sonne scheint, einsatzbereit sein. Die Flotte acht Teilnehmer die Prüfung selber je 200 Franken an die che aus Eritrea hin. Im Jahr Das Referendum ist bereits in und die schwenkbare Kamera besteht aus der grossen schwar- «Due» des Schweizerischen Ausbildung. Laut Sager besit- 2015 seien es fast 10 000 der Pipeline. Am Montag war an der Drohne liefert gestochen zen Matrice-Drohne und einem Drohnenverbands (SVZD), die zen in der Schweiz erst 170 Per- Asylgesuche gewesen, im der Nationalrat von seinem scharfe Bilder auf den Display kleineren weissen Fluggerät ihnen professionelle Kompe- sonen diese Lizenz. Jahr 2018 noch 1800. Das Kollisionskurs mit der EU ab- des Kameramanns. sowie diversem Zubehör und tenzen attestieren wird. Inst- Zum Vergleich: Rund habe damit zu tun, dass die gekommen. einem Materialkoffer. Kosten- ruktor Ueli Sager ist Präsident 100 000 Drohnen wurden in der Fluchtroute gefährlicher ge- Nur die SVP und ein Teil der Auch nachts punkt: rund 15 000 Franken. des SVZD und selber ein Profi. Schweiz bisher verkauft. Wie worden sei, sagte Sommaru- FDP lehnten den Kompro- und bei Regen Während einer Woche las- Seine Firma Remote Vision bie- viele tatsächlich in der Luft ga. Ein weiterer Grund sei missvorschlag des Stände- «Was wir brauchen, sind gute sen sich in Teufen sechs Aus- tet Drohnen-Einsätze für Land- über Felder, Dörfer und Städte vielleicht die verschärfte Pra- rats ab. Dabei ging es um et- Bilder und Videos, und dies serrhoder Zivilschützer und wirtschaft und Industrie an. schwirren, ist laut dem Droh- xis der Schweiz. was strengere Regeln für den auch bei schlechtem Wetter», zwei Kollegen aus Nidwalden Sager erläutert, wie der Zi- nen-Instruktor nicht bekannt. Zu den diplomatischen Bezie- Erwerb und Besitz von gros- erklärt der Ausserrhoder Zivil- zu Drohnenpiloten ausbilden. vilschutz bei Katastrophenein- Geregelt ist bisher wenig. hungen mit Eritrea sagte sen Waffenmagazinen sowie schutzkommandant Samuel Dazu gehören viel Theorie – sätzen mithilfe von Drohnen Längst nicht jeder Hobby-Droh- Sommaruga, der Bundesrat für die Markierung von Waf- Signer. Die Drohnen können Luftrecht, Meteorologie, Navi- rasch und gefahrlos eine Lage- nenpilot dürfte über genügen- sei seit Jahren bestrebt, diese fenbestandteilen. sda auch nachts und bei Regen flie- gation, Aerodynamik oder Luft- beurteilung machen kann, de Kenntnisse verfügen. sda auszubauen. sda Walliser Bote 28 Donnerstag, 20. September 2018 STELLENMARKT COPY SHOP Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Mit rund 2'000 Mitarbeitenden ist die Migros Wallis eine der grössten privaten Ar- 13.30 – 17.00 Uhr beitgeberinnen des Kantons. Die Leaderin im Walliser Detailhandel ist seit 1955 aktiv und zählt heute 41 Verkaufspunkte, 9 Restaurant-Einheiten sowie 4 Klub- schulen. Ausserdem unterhält sie Partnerschaften mit 11 privaten Detailhändlern. cablex baut und unterhält hochleistungsfähige ICT- und Netzin- Wir suchen für unsere Filiale Leukerbad eine-n motivierte-n Mitarbeiter-in als frastruktur-Lösungen. Engagierte Mitarbeitende finden bei ca- blex interessante Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Mit deinem Fachwissen und Engagement leistest du Verantwortliche-r Kolonial einen wesentlichen Beitrag, damit unsere Infrastrukturlösungen Pensum: 100% heu�ge und zukün�ige Marktbedürfnisse erfüllen. Abteilung: Supermarkt Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung In Brig haben wir für August 2019 eine offene Ihre Aufgaben Ihr Profil • Freundliche Kundenberatung • EFZ als Detailhandelsfachmann/- • Verantwortung für das Rayon Kolo- frau (oder gleichwertig) mit mind. 2 nial: Bestellungen und Warenein- Jahren Verkaufserfahrung im Be- gangskontrolle sowie reich Kolonial Lehrstelle als Netzelektriker EFZ Datumskontrolle • gute Informatikkenntnisse • Gestaltung einer ansprechenden • Selbstständige, zuverlässige Ar- Fachrichtung Telekommunika on Warenpräsentation beitsweise • Einhaltung und Umsetzung der in- • Flexibel für variierende Arbeitszei- Dein Job ternen Weisungen und Richtlinien ten Netzelektriker/innen mit Schwerpunkt Telekommunika�on erstellen, unterhal- · Kopieren • Mitarbeiterführung im Rayon • Freundliches Auftreten ten und reparieren Daten- und Kommunika�onsnetze in Kupfer- und Glasfaser- · Laminieren • Teamfähig und kontaktfreudig technologie. Hauptaufgaben sind die Spleiss- und Montagearbeiten an Kupfer- und Glasfaserkabeln, Mithilfe bei der Kabelverlegung. Die Arbeiten werden vor- Unser Angebot · Pläne kopieren Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in einem dynamischen Unternehmen, wiegend im Freien ausgeübt und umfassen das unterirdisch Kabelnetz sowie das und scannen mit Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modernen Arbeitsinstru- Freileitungsnetz. Ausbildungsdauer: 3 Jahre menten. · Plakate F-Format Dein Profil Bereit für eine neue Herausforderung? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständige • Gute Schulbildung (Sekundar- oder Realschulabschluss) · APG Plakate Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome), • Gute Leistungen in Mathema�k vorzugsweise per Email an [email protected]. · Blachen • Technisches Verständnis und gutes Vorstellungsvermögen • Mul�check · Leinwände Ihr Kontakt für diese Stelle: • Leistungsbereitscha�, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Genossenschaft Migros Wallis · Roll-Ups Daniela Ulrich, HR-Beraterin • Keine Farbsehstörung Rue des Finettes 45 • Körperliche Robustheit und handwerkliches Geschick 1920 Martigny Pomonastrasse 12 Nächste Schrie 3930 Visp Die Migros Wallis ist Teil der Migros-Gruppe. Fragen beantwortet dir gerne Carlo Steiner, Tel. 058 224 75 42. T 027 948 30 30 Für weitere Stellenangebote besuchen Sie www.mengisgruppe.ch www.migros-gruppe.jobs/de Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung auf unserer Homepage www.cablex.ch

Nicht immer ist man aktiv auf der Suche, Die Gemeindeverwaltung Naters hat aber aktiv beim Lesen. per 1. August 2019 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

3 BM-W Praktikumsplätze 1 Lehrstelle Kaufmann / Kauffrau EFZ 1 Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Werkhof) Die Baumaterialien GRUBER AG ist einer der fünf Standorte der Matériaux PLUS Anforderungen / Angebot Gruppe in der Region Wallis. Wir sind ein regional führender Fach-handel von Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsstellen entneh- Baumaterialien für das Hoch- Tief- und Ausbaugewerbe. men Sie unter www.naters.ch/jobs Zur Ergänzung unseres Teams in Susten suchen wir eine-/n:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen der letzten drei Jahre, Passfoto) bis am 28. September 2018 entweder per Mail an [email protected] oder per Post an die Disponent und Logistiker (m/w) Gemeinde Naters, Personalabteilung, Kirchstrasse 3, 3904 Naters. Wei- tere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Chantal Fuhrer, Telefon 027 922 75 90. Wir freuen uns bereits heute, Sie persönlich kennenzulernen! Ihre Aufgaben: • Lagerbewirtschaftung und Wareneingangskontrolle Gemeinde Naters • Planung, Koordination und Disposition der Transporte • Aufträge im EDV-System erfassen • Telefonanfragen beantworten Gemeinde Agarn – Stellenausschreibung • Bestellungen entgegennehmen • Auftragsbestätigungen erstellen Die Gemeinde Agarn schreibt Ihr Profil: folgende Stelle zur öffentlichen Bewerbung aus: • Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise Baustoffhandel • Kaufmännische Grundausbildung oder Logistiker mit Freude an EDV Lernende Kauffrau / Lernender Kaufmann EFZ • Selbstständige, verantwortungsbewusste und prompte Arbeitsweise • Hohe Kundenorientierung, Teamgeist und Verlässlichkeit Eintritt/Lehrbeginn auf Juli 2019 • Muttersprache Deutsch mit guten mündlichen Französisch Kenntnissen

Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ist bis 30. November 2018 Arbeitsbeginn: sobald als möglich oder nach Absprache zu senden an: Gemeinde Agarn, «Lehrstelle», Alte Kantonsstrasse 14, 3951 Agarn Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 12.10.2018 an: Bei Fragen steht Ihnen der Gemeindeschreiber, Reto Grand, gerne [email protected] oder Baumaterialien GRUBER AG, zur Verfügung. z.Hd. Marco Gruber, Kantonsstrasse 77, 3952 Susten.

Agarn, 17. September 2018 Die Gemeindeverwaltung www.gruber-baumat.ch Walliser Bote STELLENMARKT Donnerstag, 20. September 2018 29

Gesucht Reinigungskraft für Praxis 15 – 20 % im Raum Brig-Glis

Eine starke Marke und oft der Mittelpunkt im Dorf. Volg-Dorfläden bieten eine in 3 Stunden flexibel planbar – am Montag, jeder Hinsicht nahe liegende und bequeme Einkaufsmöglichkeit «vor der Haustür» Mittwoch und Donnerstag je eine Stunde in einer überschaubaren, von der Frische der Produkte und der Freundlichkeit der nach Praxisschliessung. Mitarbeitenden geprägten Atmosphäre. Die Mitarbeitenden sind das Herz des La- Zur Ergänzung unseres Gemeindepolizeikorps suchen wir auf den dens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Chiffre CD-Z001/02483, Mengis Druck heisst unser Motto «frisch und fründlich». Polizistin / Polizisten und Verlag AG, Postfach 352, 3930 Visp Wenn Sie die persönliche und angenehme Atmosphäre lieben, sind Sie bei uns richtig. Die interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Vollzeitstelle Für unseren Laden in 3932 Visperterminen suchen wir per sofort oder nach beinhaltet die klassische Tätigkeit als Polizist/in in einem zeitgemäss ausge- Vereinbarung Sie als statteten Polizeiteam auf Stufe Gemeinde in einem Regionszentrum. Zur Ergänzung unseres Teams bieten wir per 1. August 2019 Der Aufgabenbereich eine Ausbildungsstelle zur Ladenleiter/In 80-100% • Patrouillendienst sowie Vornahme von Kontrollen und Interventionen zur Dentalassistentin an. Ihr Aufgabengebiet Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung • Einhaltung des Budgets und der Kennzahlen • Überwachung und Kontrolle des ruhenden und rollenden Verkehrs sowie • Führung und Betreuung des Ladenpersonals Ahndung der festgestellten Übertretungen Zahnarztpraxis • Planung und Koordinierung der Personaleinsätze • Verfassen der notwendigen Anzeigen und Berichte sowie Erledigung Dr. Jürgen Burgener • Ausbildung von Lernenden gemäss Ausbildungsprogramm administrativer Arbeiten für die zuständigen Behörden Napoleonstrasse 28 • Warenbewirtschaftung und Bestellung des Verkaufs- und Aktionswaren- • Vornahme von sicherheitspolizeilichen Interventionen und Zusammen- 3930 Visp sortiments arbeit mit der Kantonspolizei • Sicherstellung der optimalen Warenpräsentation im und vor dem Verkaufslokal sowie der Verkaufsbereitschaft bei Ladenöffnung Unsere Erwartungen • Fachliche Beratung und Betreuung unserer Kunden sowie die Förderung des • Schweizerbürger/-in mit abgeschlossener Berufslehre • Verkaufs • Bestandene Polizeischule mit eidg. Fachausweis als Polizist • Erledigung der anfallenden administrativen Arbeiten inklusive Abrechnung der • Freude am Umgang mit Menschen sowie an einer Tätigkeit mit wechselnder Beanspruchung und unregelmässigen Arbeitszeiten Kasse (Tages-, Wochen- und Monatsabschlüsse) • Bewegliche, initiative, belastbare und verschwiegene Persönlichkeit mit der • Einhaltung der vorgeschriebenen Ordnung und Sauberkeit Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team Leistung zu erbringen • Identifikation mit dem Einsatzort und Wohnsitz in der Region Ihr Profil Gesucht? Gefunden! Ihre • Sie haben zwingend eine abgeschlossene Detailhandelslehre mit eidg. Fähig- Unser Angebot keitszeugnis (vorteilsweise in der Branche Nahrungs- und Genussmittel) und Traumstelle. • Vielseitiges Arbeitsfeld in einem dynamischen Unternehmen haben einige Jahre Berufserfahrung im Lebensmittelverkauf gesammelt der öffentlichen Verwaltung • Sie haben bereits Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie von Vorteil in der- • Modernes und gut ausgerüstetes Polizeikorps mit fortschrittlichen Lehrlingsausbildung Arbeitsbedingungen • Sie sprechen fliessend Deutsch und verstehen die schweizerdeutsche Sprache • Zeitgemässe, leistungsorientierte Besoldung, garantierte Weiterbildung einwandfrei sowie Beförderungsoptionen • Sie können sich und andere motivieren • Sie sind flexibel, einsatzfreudig und kompetent Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Personalchef Thomas Anthamatten • Sie übernehmen gerne Verantwortung und schätzen eine anspruchsvolle (027 948 99 00 / [email protected]) und Kommandant Daniel Bürki (027 948 99 44). Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie mit dem Vermerk Aufgabe innerhalb eines kleinen und motivierten Teams «Polizistin/Polizist» bis am 8. Oktober 2018 an die Gemeindeverwaltung, Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Herr Thomas Anthamatten, St. Martiniplatz 1, 3930 Visp. www.fenaco.com (Karriere). Gemeinde Visp Sie können uns Ihre Bewerbung gerne per Post zustellen: Volg Detailhandels AG Frau C. Le Borgne, Bereich HR Romandie Ladenleiterin Visperterminen Z.I. d’In-Riaux 30, 1728 Rossens

« Wo auch

Seit mehreren Generationen gehören die Seiler Hotels zu den begehrtesten Adres- immer ich sen von Zermatt. Unsere 2 Häuser Mont Cervin Palace und Monte Rosa vereinen hinziehe, die Pflegehelfer/in erstklassige Schweizer Hoteltradition mit moderner Hotelkultur. In unseren neun Restaurants verwöhnen wir unsere Gäste mit einem vielseitigen internationalen Katastrophen Wir suchen für eine sporadische oder regelmässige Angebot. Unsere hohen Anforderungen machen uns zu den führenden Hotels Zermatts und sind für unsere Mitarbeiter begehrte Referenz. kommen mit. » Betreuung unserer betagten Mutter eine Person zu unserer Ihre Spende hilft Menschen Für die Neuorganisation der Personalabteilung suchen wir ab sofort oder nach Unterstützung. Vereinbarung folgende Persönlichkeiten als aus Not und Armut Das Richtige tun Ihr Profil: Human Resources Manager (m/w) dasrichtigetun.caritas.ch – Ausbildung oder praktische Erfahrung in der Pflegearbeit und Personalassistent (m/w) – Freude an der Arbeit mit betagten Menschen – Gute Kenntnisse der deutschen Sprache Unsere vielseitigen, abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben sind die Personaladministration, die Mitarbeitersuche und Vorselektion, alle Arbeiten vom – Zuverlässig, empathisch und flexibel Engagement bis hin zum Austritt und die Mitarbeiterbetreuung.

SIE bringen mit Ihre Lohnansprüche und Arbeitseinsätze regeln wir gerne • abgeschlossene kaufmännische oder ähnliche Grundausbildung im persönlichen Gespräch. Wenn wir Ihr Interesse geweckt • mehrere Jahre Berufserfahrung im Personalwesen • fliessend Deutsch in Wort und Schrift haben, erwarten wir gerne Ihren Anruf: 079 723 60 76 • Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und von Vorteil in Italienisch • sehr gute Computerkenntnisse, von Vorteil Mirus-Kenntnisse • ausgeglichen, mitdenkend und selbstständig • Erfahrung in der Hotellerie von Vorteil

Für den Human Resources Manager zusätzlich • Weiterbildung in der Hotellerie und/oder Tourismus • Weiterbildung im Personalwesen

Rubrikenmarkt Stellen Wir bieten eine 5-Tage-Woche und geregelte Arbeitszeiten.

im «Walliser Bote» Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und Referenzen! · Jeweils am Donnerstag und Samstag · Bei einer Buchung an beiden Tagen erhalten Sie auf die Seiler Hotels AG 2. Erscheinung 50 % Rabatt! Andrea Kuonen Jetzt von Director of Human Resources Voraussetzungen 50 % Rabatt [email protected] · Gleiches Druckmaterial profi tieren! 027 966 87 51 · Erscheinung innerhalb einer Woche · Ab einer Grösse von 53,6 × 50 mm PS: Offene Lehrstellen für 2019 • Köchin / Koch EFZ • Hotelfachfrau/-mann EFZ Mengis Druck und Verlag AG · Pomonastrasse 12 · CH-3930 Visp • Restaurationsfachfrau/-mann EFZ T 027 948 30 40 · [email protected] · www.mengisgruppe.ch Walliser Bote 30 Donnerstag, 20. September 2018 TV | RADIO

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis nnerstag un hr auenzauber Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Der Koch Norbert Schwery zeigt währschafte Gerichte und Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr verrät so einige Tricks im Umgang mit Lebensmitteln. In dieser Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr Folge bereitet er ein leckeres Gericht zu. Diese Woche Wildge- Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr richte. Rehrücken und Beilagen einfach selber zubereiten.

TIPPS DES TAGES

20.05 Schwere Last auf 20.15 Nord bei Nord- 20.15 Alarm für Cobra 11 19.00 Genial daneben 20.15 Global Gladiators schmalen ... west TV-Kriminalfilm Actionserie Show Show

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 Wetterkanal 1 9.00 Städte am 9.05 Live nach Neun 2 9.55 Sturm 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 5.05 Mom 5.25 Mom 5.45 Mike & Meer 9.45 Ich kann das 10.00 nano der Liebe 2 10.45 Meister des Alltags Gute Zeiten, schlechte Zeiten 2 9.00 Mediashop TV 11.00 Im Namen der Molly 6.00 2 Broke Girls 6.30 2 Broke 10.30 Green Touch 10.55 Kulturplatz 2 11.15 Gefragt – Gejagt 2 12.00 Unter uns 9.30 Freundinnen – Jetzt Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! Girls 6.55 The Big Bang Theory 7.25 11.25 Rundschau 2 12.15 Mini Beiz, Tagesschau 2 1 12.15 ARD-Buffet 2 erst recht 10.00 Die Superhändler – 4 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 An- The Big Bang Theory 7.50 The Big Bang dini Beiz 12.45 Tagess. 1 13.00 Meteo 13.00 Mittagsmag. 2 14.00 Tagess. Räume, 1 Deal 11.00 Hebammen im wälte im Einsatz 14.00 Auf Streife. Die Theory 8.15 Two and a Half Men 9.35 13.25 Herzensbrecher – Vater von vier 2 1 14.10 Rote Rosen 2 15.00 Ta- Einsatz 12.00 Punkt 12 14.00 Die Scripted-Doku zeigt auf der Basis realer The Middle 10.05 Mediashop 11.45 2 Söhnen 2 14.15 Herzensbrecher – Va- gesschau 2 1 15.10 Sturm der Liebe Superhändler – 4 Räume, 1 Deal 15.00 Polizeifälle den harten und gefährlichen Broke Girls 12.10 2 Broke Girls 12.40 ter von vier Söhnen 2 15.10 Lüthi und 2 Telenovela. Mit Dirk Galuba, Sepp Meine Geschichte – Mein Leben 16.00 Einsatz echter Polizisten. 15.00 Auf Mom 13.05 Mom 13.30 Two and a Blanc 2 15.55 Katie Fforde: Geschenk- Schauer, Antje Hagen 16.00 Tages- Meine Geschichte – Mein Leben 17.00 Streife – Die Spezialisten 16.00 Klinik Half Men 14.45 The Middle 15.15 The Mädelsabend ORF 1, 20.15 te Jahre 2 TV-Romanze (D 2014) 17.30 schau 2 1 16.10 Stadt, Land, Haus 2 Freundinnen – Jetzt erst recht 17.30 am Südring 17.00 Klinik am Südring – Middle 15.40 The Big Bang Theory. Meghan (Elizabeth Banks) wacht nach einer durchzechten Nacht in Guetnachtgschichtli 17.40 Telesguard 17.00 Tagesschau 2 1 17.15 Brisant Unter uns 18.00 Explosiv – Das Maga- Die Familienhelfer. 17.30 Klinik am Die Geschenk-Hypothese 16.05 The einer fremden Wohnung auf. Als sie einen Anruf erhält, sie solle sich für 2 18.00 Tagess. 2 1 18.10 Meteo 2 2 18.00 Gefragt – Gejagt 2 18.50 In zin 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin Südring – Die Familienhelfer. 18.00 Big Bang Theory 16.30 The Big Bang den Job als Nachrichtensprecherin bei einem landesweit ausgestrahl- 18.15 Mini Beiz, dini Beiz 18.40 Glanz aller Freundschaft – Die jungen Ärzte 4 18.45 aktuell 1 19.05 Alles was zählt Endlich Feierabend! 19.00 Genial da- Theory 17.00 taff. Magazin 18.00 ten Sender in wenigen Stunden am anderen Ende von L.A. vorstellen, & Gloria 2 19.00 Schweiz akt. 2 19.25 2 19.45 Wissen vor acht – Mensch 4 2 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten neben – Das Quiz. Show. Moderation: Newstime 1 18.10 Die Simpsons. Zei- gerät sie in ein Chaos. Ihr Auto wurde dummerweise abgeschleppt. Börse 19.30 Tagess. 19.55 Meteo 2 2 19.50 Wetter 2 1 19.55 Börse 2 1 2 Soap. Mit Wolfgang Bahro Hugo Egon Balder 19.55 Nachrichten chentrickserie 19.05 Galileo. Magazin Neid ist auch keine Lösung ZDF, 20.15 Die Einladung zum 40. Geburtstag einer alten Jugendfreundin wirbelt 20.05 Schwere Last auf schma- 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Alarm für Cobra 11 – 20.15 Deception – Magie 20.15 Global Gladiators das bis dahin glückliche Leben von Marie (Stefanie Stappenbeck) und len Schultern 2 Die Autobahnpolizei 2 des Verbrechens Geheime Kandidaten: Ben, Sabrina Setlur, 20.15 Nord bei Nordwest – Markus Baumgartner (Matthias Koeberlin) schwer durcheinander und Wenn Kinder Angehörige pflegen 4 2 Harte Schule. Actionserie. Mit Zeichen. Krimiserie Mit Jack Miriam Höller, Lucas Cordalis, Jana Estonia lässt sie an ihrem bisherigen Lebenskonzept zweifeln. Maries ehemals 21.05 Mona mittendrin 2 TV-Kriminalfilm (D 2016) Erdogan Atalay, Daniel Roesner, Cutmore-Scott, Ilfenesh Hadera Pallaske, Sabia Boulahrouz, Manuel auf der Kinderkrebsstation Katja Woywood Cortez, Joey Heindle beste Schulfreundin Heike hat alles erreicht, was die beiden Freundin- Mit Hinnerk Schönemann 21.15 Deception – Magie 2 1 nen früher für sich erträumt hatten. Schon bald keimt Neid auf. 21.50 10vor10 Nachrichten 21.45 Panorama 2 21.15 Alarm für Cobra 11 – des Verbrechens 22.30 red. 22.15 Meteo 2 Berichte – Analysen – Die Autobahnpolizei Der letzte Deal. Krimiserie Ireland Baldwin. Moderation: Avengers: Age of Ultron VOX, 20.15 22.25 Einstein 2 Meinungen. Magazin FKK-Alarm für Semir. Actionserie Mit Jack Cutmore-Scott Viviane Geppert Die von Tony Stark (Robert Downey Jr.) und Bruce Banner zum Schutz der Erde gemeinsam erschaffene künstliche Intelligenz Ultron plant die 2 2 1 23.00 NZZ Format Magazin 22.15 Tagesthemen 22.15 Alarm für Cobra 11 – 22.15 Criminal Minds 23.30 Horror Tattoos – Vernichtung der Menschheit. Die Avengers Thor (Chris Hemsworth), 1 2 23.35 Tagesschau Nacht 22.45 Ladies Night Show Die Autobahnpolizei Freudentränen. Krimiserie Deutschland, Captain America (Chris Evans) und Black Widow kommen wieder zu- 23.50 Die Ökonomie der Liebe Moderation: Gerburg Jahnke Tag der Finsternis. Actionserie 23.10 Criminal Minds wir retten deine Haut sammen, um an der Seite von Iron Man gegen Ultron, der bereits auf Drama (F/B 2016). Mit Bérénice 23.30 Michael Mittermeier live – Mit Erdogan Atalay, Tom Beck Alte Schule. Krimiserie Berlin. Doku-Soap. Experte: der gesamten Welt Terror verbreitet, in den Kampf zu ziehen. Bejo, Cédric Kahn, Jade Soentjens Clubspecial 2 23.15 Alarm für Cobra 11 – 0.05 Criminal Minds Randy Engelhard, Peggy Lou 1.25 Schwere Last auf schma- 0.15 Nachtmagazin 2 1 Die Autobahnpolizei Rote Anemonen. Krimiserie 1.00 Tattoo Fixers – Die Cover Blackhat VOX, 23.00 len Schultern 2 0.35 Nord bei Nordwest – Es- Spurlos. Actionserie 1.00 Criminal Minds Up-Profis Der fliegende In der nahen Zukunft wird die Welt von Cyber-Attacken bedroht. Ein Wenn Kinder Angehörige pflegen tonia 4 2 TV-Kriminalfilm (D Mit Dietmar Huhn Der Tag der Toten. Krimiserie Phallus. Doku-Soap verurteilter Internet-Spezialist (Chris Hemsworth) wird vorläufig frei- Dokumentation 2016). Mit Hinnerk Schönemann 0.00 RTL Nachtjournal 1 1.50 Criminal Minds Krimiserie 1.55 Spätnachrichten 1 gelassen, um zusammen mit amerikanischen und chinesischen Agen- 2.15 Einstein 2 «Einstein» 2.10 Gemeinsam stärker – 0.27 Das Wetter 1 Nachr. 2.35 Deception – Magie des 2.00 Global Gladiators ten ein chinesisches Cybercrime-Netzwerk, das mit seinen terroristi- und die Haut der Erde Personal Effects 2 0.35 Alarm für Cobra 11 2 Verbrechens Krimiserie 3.50 How I Met Your schen Aktivitäten die ganze Welt gefährdet, kaltzustellen. Um was geht 2.45 Mini Beiz, dini Beiz Drama (USA/D/CDN 2009) Harte Schule. Actionserie 3.15 Deception – Magie des Mother Sitcom es dem Netzwerk? Ihre Jagd führt sie von Los Angeles nach Jakarta. 3.10 ECO 2 Mod.: Reto Lipp Mit Michelle Pfeiffer 1.30 Alarm für Cobra 11 Verbrechens Krimiserie 4.10 How I Met Your Mother SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM DONNERSTAG 11.50 Lena – Liebe meines Lebens 2 12.00 heute 1 12.10 drehscheibe 6.55 Die Strassencops West 7.55 Die 12.50 Drop Dead Diva 2 13.35 Gilmo- 12.30 Menschen in ihren Refugien 12.40 Immer wieder Jim 13.05 Immer 13.00 Mittagsmag. 2 14.00 heute 1 Strassencops West 8.55 Frauentausch. re Girls 14.15 Die Goldbergs 2 14.35 13.00 ZIB 1 13.15 Mittag in Österreich RADIO BERN1 ten 10.20 100 Sekunden Wissen 1 2 wieder Jim 13.30 Parenthood 14.15 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares 10.55 Die Geissens 11.55 Die Geissens Scrubs 15.00 How I Met Your Mother 14.00 Schmeckt perfekt 14.25 Eu- 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 11.00 Nachrichten 11.40 Tage- Brothers & Sisters 2 15.05 Grey's Ana- für Rares 2 16.00 heute 2 1 16.10 12.55 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt 2 15.40 The Big Bang Theory 2 16.25 ropa am Scheideweg 14.55 ZIB Spezial 10.20 Wochenthema 10.40 Ser- schronik. Heute vor 17 Jahren: tomy 2 15.50 SOKO Leipzig. Graf Porno. Rosenheim-Cops 2 17.00 heute 2 ... 14.00 Köln 50667 15.00 Berlin – Malcolm mittendrin 2 16.45 Scrubs 4 2 1 16.00 Barbara-Karlich 2 17.05 vicetipps 11.20 Kino-Tipp 12.10 Die USA rufen den Krieg gegen Krimiserie 16.45 SOKO Leipzig. Teufel im 1 17.10 hallo deutschland 2 17.45 Tag & Nacht 16.00 Krass Schule – Die 2 Meine Lügen 17.10 How I Met Your Aktuell in Österreich 17.30 Daheim in Top-Thema 12.30 Regio-Reporter den Terror aus 12.00 Nachrich- Himmelreich. Krimiserie 17.40 Death in heute 2 18.00 SOKO Stuttgart 4 2 jungen Lehrer 17.00 RTL II News 1 Mother 2 Der Magier-Kodex / Farhamp- Österreich 18.30 Konkret 18.51 infos 12.40 Regiowetter 13.20 Hesch ten 12.10 Kultur kompakt 12.30 Paradise 18.40 Jamies 15-Minuten-Me- Wechselschritt 19.00 heute 2 1 19.25 17.10 Krass Schule – Die jungen Lehrer ton. Sitcom 17.50 ZIB Flash 1 18.00 & tipps 19.00 Bundesland heute 19.23 gwüsst 14.20 Wär's gloubt 15.20 Rendez-vous 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 16.00 Nachrich- nüs 19.10 Kochen Extrem: Expedition in Notruf Hafenkante 4 2 Ruhe sanft. Kri- 18.05 Köln 50667. Doku-Soap 19.05 Die Simpsons 2 Trickserie 18.50 The Big Wetter 1 19.30 ZiB 1 19.49 Wetter 1 Fyrabe-Tipp 16.20 iLike 16.40 ten 16.30 Kultur-Nachrichten fremde Kulturen. Mongolei miserie. Mit Sanna Englund Berlin – Tag & Nacht. Doku-Soap Bang Theory 19.45 ZIB 19.54 Wetter 19.55 Sport aktuell Regiowetter 16.50 Lifestyle 17.10 Top-Thema 17.40 Regiowetter 17.00 Nachrichten 17.08 Kultur- 20.00 sportflash Magazin 20.15 Neid ist auch keine 20.15 Frauentausch Haute tauschen 20.00 ZIB 20 1 Nachrichten 20.05 Seitenblicke Magazin 17.50 Bärn, what's up? 18.20 Ki- Aktualität 17.30 Kultur-Nachrich- 20.10 Kriminalfälle, die Ge- Lösung 2 TV-Komödie (D 2016) Sabrina und Pinar die Familien 20.15 Mädelsabend 2 Komödie 20.15 Die Rosenheim-Cops 4 2 no-Tipp 18.33 Top 3 vom Tag ten 18.03 Kontext. U.a.: Künste im schichte machten Mit Stefanie Stappenbeck, Matthias 22.15 Love Island – Heisse Flirts (USA 2014). Mit Elizabeth Banks Vergiftetes Glück. Krimiserie. Mit Igor Gespräch – Künstlerisches Erbe und eine Leiche 19.00 Echo der Der Ufo-Mythos von Roswell Koeberlin, Christina Hecke und wahre Liebe 21.45 ZIB Flash 1 Nachrichten Jeftic, Michael A. Grimm, Max Müller RADIO SRF 1 20.40 Fussball: Europa League 21.45 heute-journal 2 1 23.45 The Walking Dead 21.55 Navy CIS: L.A. 2 21.05 Am Schauplatz 2 Zeit 20.00 Im Konzertsaal 22.00 2 1. Spieltag: AEK Larnaka – FC 22.15 maybrit illner 2 Helfer. Horrorserie 22.40 Navy CIS: L.A. 2 Die Chinesen kommen 9.00 HeuteMorgen 10.03 Treff- Nachrichten 22.06 CH-Musik 0.00 Nachrichten 0.06 Notturno Zürich. Aus Nikosia (ZYP) Teurer Strom, billige Ausreden – 0.40 Love Island – Heisse Flirts 23.25 ZIB 24 1 Nachrichten 22.00 ZIB 2 1 Nachrichten punkt 11.00 Nachrichten 11.08 Ratgeber 11.40 À point 12.03 23.00 Europa League – Goool scheitert die Energiewende? und wahre Liebe 23.45 Die Tribute von Panem 22.30 Eco 2 Magazin Regionaljournal 12.22 Wetter Die besten Spiele, 23.15 Markus Lanz 2 Talkshow 1.55 Sex – Tabufreie Zone? 1 – The Hunger Games 23.05 Stöckl. 2 Talkshow RADIO SRF 3 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- Szenen und Tore 0.30 heute+ 1 Nachrichten 2.45 Reportagereihe Actionfilm (USA 2012) 0.05 4 2 exklusiv Wüstenblume gesgespräch 13.40 3 vo 5 14.00 9.00 Nachrichten 11.50 Wirtschaft 23.35 Newsflash 1Nachrichten 0.45 Heldt 4 2 Nicht zu 3.30 exklusiv Reportagereihe 1.55 Mädelsabend 2 Drama (GB/F/D/A 2009) 12.00 Info 3 12.14 Besser als Büs- 2 Nachrichten 16.00 Heute um Vier 23.45 Vincent et Vincent verzollen. Krimiserie 4.10 exklusiv Reportagereihe Komödie (USA 2014) 2.05 Am Schauplatz 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 ser 13.45 Peter Schneider. Radio VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 Regional Diagonal 16.50 Wetter 16.00 Nachrichten 17.00 Info 3 17.00 Heute um Fünf 17.12 Sport 17.40 Wirtschaft 18.00 Nachr. 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 15.50 5 Freunde – Für alle Fälle 16.15 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaf- 15.55 Inspecteur Barnaby. Angoisse 13.15 The Goldbergs 13.40 La signora 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo 19.03 punkt CH 20.03 World Music Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten Die Nektons 16.45 Coop gegen Kat fee oder Tee 18.00 Akt. 2 18.15 dans la nuit. Téléfilm policier (GB 2000) in giallo 14.30 Rookie Blue. In un istan- der Zeit 18.45 Sport 19.03 Zambo Special 22.06 Sounds! und eine Traumreise 17.00 Zwischen 17.15 Ninjago – Die Meister der Zeit MarktFrisch 2 18.45 Landesschau 2 17.45 Le court du jour 17.55 Top te 15.10 Monk 16.05 Storie di alberi 20.03 Forum 21.03 Schnabel- Tüll und Tränen 18.00 First Dates – 17.45 Inspector Gadget 18.10 Die 19.30 Aktuell 2 20.00 Tagess. 2 1 Models 2 18.20 C'est ma question! 16.55 Un caso per due 18.00 Telegi- weid 22.00 Nachrichten 22.08 ROTTU Ein Tisch für zwei 19.00 Die deutsche Tom und Jerry Show 18.45 WOW Die 20.15 Zur Sache Baden-Württemberg! 18.50 Météo régionale 18.58 Cou- ornale Flash 2 18.10 Zerovero 19.00 Nachtclub 23.04 Nachtclub 0.00 Nachrichten 0.06 Nachtclub 1.00 9.00 9i – dasch ds Wallis 10.00 Dinner-Meisterschaft 20.00 Promi- Entdeckerzone 19.15 ALVINNN!!! 2 21.00 odysso 2 21.45 Aktuell 2 leurs locales 2 19.20 Météo 2 19.30 Il quotidiano 2 19.45 Il rompiscatole Nachrichten 10i – dasch ds Wallis 11.00 11i nent! 20.15 Avengers: Age of Ultron und die Chipmunks 19.45 Dennis & 22.00 WaPo Bodensee 4 2 22.45 Le 19h30 2 20.05 Météo 2 20.15 2 20.00 Telegiornale 2 20.40 Via col 12.00 12i 12.15 Wallis Wetter 2 Fantasyfilm (USA/D 2015). Mit Fletscher – Blämtastisch! 20.15 CSI: Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Temps présent 2 21.15 Les rivières venti 2 21.10 Falò 2 22.30 Il filo del- 12.30 halbi 1 13.00 1 14.00 2 Robert Downey Jr. Regie: Joss Whe- Miami 2 Aufgelöst. Krimiserie 21.10 Dries – Der Modemacher Dries Van No- pourpres 22.10 Les rivières pourpres la storia 2 23.30 Info notte 2 23.50 RADIO SRF 2 KULTUR 15.00 3 16.00 4i 16.31 halbi 5i don 23.00 Blackhat 2 Actionthril- CSI: Miami 2 22.05 CSI: Miami ten 2 1.15 Eine Reise durch Estland 23.05 La puce à l'oreille 0.05 Souve- Grey's Anatomy 2 Indovina chi viene a 9.02 Kontext. U.a.: Künste im 17.00 5i 17.30 halbi 6i 17.52 Wal- ler (USA 2015) 1.30 nachrichten 1 23.00 CSI: Miami 2 23.55 Tele- 2 Altstadtromantik, Inselwildnis und nir. Romance (B/LUX/F 2016). Mit Isa- cena? 0.35 Grey's Anatomy 2 L'io che Gespräch – Künstlerisches Erbe lis Wetter 18.00 6i 18.30 halbi 7i 1.50 Medical Detectives 2 shopping 1.25 Infomercials 1 Herrenhausromantik belle Huppert 1.35 Couleurs locales 2 nessuno conosce. Serie medicale und eine Leiche 10.00 Nachrich- 19.00 7i 0.00 rro Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 13.00 ZIB 2 1 13.25 Terra X 2 14.05 15.50 California Dreaming – Der Zu- 14.55 Verrückt nach Meer 2 15.45 16.35 WATTS Sportzapping. 17.00 13.00 Premium Shopping 1 16.05 Terra X 2 14.50 Terra X 2 15.35 Der kunft einen Schritt voraus 2 16.45 Erlebnisreisen 16.00 WDR aktuell 2 1 Radsport: Tour de France 18.00 Rad- How I Met Your Mother. Der Saufzug / Pazifische Feuerring 16.15 Der Pazi- X:enius 2 17.10 So isst Israel 17.40 16.15 Hier und heute 18.00 aktuell / sport: Vuelta a España 19.00 Rad- Langzeitwetten / Karma / Der Bro-Eid / fische Feuerring 17.00 Der Pazifische Südkorea – Geflohen und abgetaucht Lokalzeit 2 1 18.15 Servicezeit 2 18.45 sport: Giro d'Italia 20.00 Radsport: Die Trilogie 18.25 The Big Bang Theory Feuerring 17.45 Der Pazifische Feuer- 18.35 Auf den Dächern der Stadt 19.20 Aktuelle Stunde 2 Magazin 19.30 Lo- Coppa Sabatini 20.55 Olympische 20.15 Bauer, ledig, sucht... Schweizer ring 18.30 nano 19.00 heute 2 1 Journal 1 19.40 Re: 4 2 20.15 Kampf kalzeit 20.00 Tagesc 2 1 20.15 Tatort Spiele 21.30 Pferdesport: Weltrei- Bauern suchen ihre Traumfrau 22.05 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau der Kriegeraffen 2 Dokumentarfilm (GB 4 2 Der Himmel ist ein Platz auf Erden. terspiele. Springreiten. Aus Tryon Bumann, der Restauranttester. Kehlen- 2 1 20.15 Versuchslabor Armut 2016) 21.40 Quakquak und die Nicht- Krimireihe (D 2015) 21.45 aktuell 2 (USA) 23.00 WATTS Sportzap- grabenschlucht (SO) / Bahnhöfli (LU) 21.00 scobel 22.00 ZIB 2 2 1 menschen 22.30 Quakquak und die 1 22.10 frauTV 2 22.40 Menschen ping. Die September-Ausgabe der 23.35 Adieu Heimat – Schweizer wan- 22.25 Haftbefehl. Drama (F/B 2011) Nichtmenschen 23.30 Zwischen den hautnah 2 23.25 Menschen hautnah Eurosport-Clipshow. Magazin 23.35 dern aus 1.05 Die letzte Legion. Aben- 23.59 Tres. Drama (UR/ARG/D 2012) Jahren. Drama (D 2016). Mit Peter Kurth 2 0.10 Tatort 4 2 Der Himmel ist ein Radsport: Tour de France 0.30 Rad- teuerfilm (GB/I/F/TUN/USA 2007). Mit 1.55 10vor10 2.25 Rundschau 1.00 Arte Journal 1 Nachrichten Platz auf Erden. Krimireihe (D 2015) sport: Vuelta a España. Magazin Colin Firth. Regie: Doug Lefler

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten 2 13.20 4 ½ Freunde 13.40 Die Pfeffer- 15.30 Schnittgut 16.00 Rundschau 8.30 EUReKA – Die geheime Stadt 7.00 TG 1 7.30 TG 1 – L.I.S. 8.00 TG 13.55 De l'eXcellence à l'indécence. Meteo körner 14.10 Schloss Einstein 14.35 1 16.15 Wir in Bayern 2 17.30 Regi- 9.25 Navy CIS: L.A. 10.20 MediaShop Drame (CDN 2017) 15.35 La double 1 9.00 TG 1 9.30 TG 1 – FLASH 10.00 Fokus – die Diskussionssendung Schloss Einstein 15.00 Annedroids 2 onales 18.00 Abendschau 2 18.30 1 12.10 Numb3rs 13.05 Castle 14.00 Storie italiane 11.30 La prova del cuoco vie de Samantha. Drame (USA 2010) 2 1 2 Thema: die Fair-Foo-Initiative 15.45 Mirette ermittelt 15.55 Kein Rundschau 19.00 mehr/wert The Mentalist 14.55 Navy CIS: L.A. 13.30 Telegiornale 14.00 Vieni da me 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel 2 4 2 1 Rückblick Mediathek Wallis Keks für Kobolde 16.45 Hexe Lilli 19.30 Dahoam is Dahoam 20.00 15.50 News 16.00 Navy CIS 16.55 15.25 Il Paradiso delle signore – Dai- 18.15 Bienvenue chez nous 19.20 17.30 4 ½ Freunde 17.55 Der kleine Tagesschau 2 1 20.15 quer 2 21.00 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lo- Demain nous appartient 20.00 Jour- ly 16.15 TG 1 16.25 TG 1 Economia Nick 18.10 Ritter Rost 2 18.35 Petzi Kabarett aus Franken 21.45 Rund- kal, Dein Lokal – Der Profi kommt 18.55 nal 2 20.35 Le 20h le mag 20.50 18.50 Sandmann 19.00 Sheraza- schau Magazin 2 22.00 Ringlstetter Koch die Box! 20.15 Achtung Abzocke … 16.35 La vita in diretta 18.45 Reazione Nos chers voisins 21.00 Insoupçon- Stündliche Wiederholung de – Geschichten aus 1001 Nacht 2 22.45 Servus Baby 4 2 23.15 Wo- 22.20 K1 Magazin 23.20 Der grosse Ur- a catena 20.00 Telegiornale 20.30 So- nable 22.00 Insoupçonnable 23.00 des Programms 19.25 Digiclash: Der Generationen- idboyz on the Road 23.45 Startram- laubsreport – So machen wir Deutschen liti ignoti – Il ritorno 21.25 Non dirlo al New York, section criminelle 23.45 Alle Sendungen auf: 2 1 Contest 19.50 logo! 20.00 Ki. pe 0.15 PULS Open Air 2018. Konzert Ferien 1.20 Achtung Abzocke – Peter mio capo 22.25 Non dirlo al mio capo New York, section criminelle 0.40 www.kanal9.ch Ka Live 2 20.10 Du bist STYLE! 1.15 Rundschau Nacht 1 Giesel rettet den Urlaub. Dokureihe 23.40 Porta a Porta 1.15 TG 1 Notte New York, section criminelle 1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton Programm vom 20.9.2018 Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Donnerstag, 20. September 2018 31

Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch

Do, Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi 20.30, D BOOK CLUB – DAS BESTE KOMMT NOCH Sa, So, Mi 18.00, D LIEBE BRINGT ALLES INS ROLLEN So 14.00, D (Letzte Vorstellung) HOTEL TRANSSILVANIEN 3

Pius Fux, St. Niklaus Mario Venetz, Törbel ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Do (Premiere) 20.30, Fr, Sa 20.30, So 17.00, Mi 20.30 Möge das neue Lebensjahr Ihnen 105 Min. Gesundheit, Zufriedenheit und jeden DAS HAUS DER GEHEIMNIS- Tag ein bisschen Freude bringen. VOLLEN UHREN Fr, Sa 23.00, 97 Min. Wir danken unseren Abonnenten für THE NUN die Treue und wünschen noch viele Sa 17.00, Di 20.30, Mi 18.00, 116 Min. GRÜNER WIRD‘S NICHT, schöne Lesestunden. SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON Verlag und Redaktion So 14.00, Mi 14.00 (Letzte Vorstellung), 100 Min. Walliser Bote CHRISTOPHER ROBIN – WINNIE PUUH So 20.30, 101 Min. PREDATOR – UPGRADE Mo 20.30, 123 Min. THE GUERNSEY LITERARY AND POTATO PEEL PIE SOCIETY – DEINE JULIET

Liebe WB-Abonnenten Dienstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum mit und wir veröffentli- DIE ZAUBERFLÖTE – chen dieses gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 TEATRO ALLA SCALA, MILANO [email protected] · www.1815.ch/geburtstag

Jetzt bestellen! ab CHF 99.–

Wir drucken für Sie jede beliebige Ausgabe des «Walliser Boten» seit dem Jahr 1884 – die ideale Geschenkidee!

T 027 948 30 30 www.1815.ch/geschenkidee

Dienstag, 25. September 2018, 19 Uhr «Neue Väter brauchen neue Mütter» Warum Familie nur gemeinsam gelingt: Die Erziehungsexpertin Margrit Stamm stellt ihr neues Buch vor. Buchhandlung ZAP Brig Bei uns Furkastrasse 3, Türöffnung 18.45 Uhr Eintritt Fr. 12.– / mit Premium Card Fr. 6.– fi nden Sie alle! Vorverkauf: bei ZAP, 027 922 48 00, [email protected] Längerfristig zu vermieten ab 1. November 2018 Studio 2½ Zimmer-Wohnung in Ulrichen am Spitalweg 9 in Brig-Glis Bei konkretem Interesse ist eine Besichtigung unverbindlich CHF 175 000.– zu vereinbaren. kenzelmann.ch 027 923 33 33 Mietpreis Fr. 650.– pro Monat Export Autos Anfragen an Telefon 027 923 26 43 alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63

#1 Zu verkaufen in Varen im Oberwallis für Kreuzfahrten Restaurant de la Poste weltweit mit 4-Zimmer-Wohnung und Parkplätzen

Zu verkaufen in Varen eine 5-Zimmer-Wohnung www.zerzuben.com mit Giltsteinofen in einem Zweifamilienhaus im 1. OG

Zu verkaufen in Varen Einfamilienhaus und Parkplatz valaiscom.ch Mein Eishockey hautnah. Für Auskünfte und Besichtigungen: E-Mail: [email protected] MySports Pro jetzt zum halben Preis. Tel. 079 231 66 03 Walliser Bote 32 Donnerstag, 20. September 2018

Bern / Zürich | Entscheid des SRG-Verwaltungsrats: Grossteil des Studios Bern nach Zürich verlegt AUSSERDEM Cina und Co. bleiben hart

Trotz Widerstand aus Politik und Wirtschaft: Der Grossteil Mathias Gottet mgo der Radio-Informationsabtei- [email protected] lung soll von Bern nach Zü- rich umziehen. Das hat der Verwaltungsrat der SRG ent- Schlaraffe schieden, wie er am Mittwoch mitteilte. Gehören Velowege in die Ver- fassung? Dieser Frage radelt 170 Mitarbeitende von «Echo der die Schweiz am kommenden Zeit», «Rendez-vous» und anderen Wochenende entgegen. So Infosendungen sind vom Umzug einfach ist das gar nicht. vom Radiostudio Bern ins Fernseh- Zurzeit führen nur Wander- studio Leutschenbach betroffen. Die wege durch die Verfassung. Verlegung der Arbeitsplätze solle Und laut Gegnern ist das vorbehältlich des gesetzlich vorge- schon mehr als genug. Die schriebenen Konsultationsverfah- Verfassung sei kein Schlaraf- rens ab Ende 2020 stattfi nden, fenland, sagen sie. Und des- schreibt die vom Walliser alt Staats- halb hat es dort keinen Platz rat Jean-Michel Cina präsidierte SRG. Sie betont, dass sie in Bern mit für Velowege. Velofahren hat 550 Mitarbeitern präsent bleibe. mit dem Schlaraffenland aber so viel zu tun wie Oskar Jaggi hält Austritts-Drohung Freysinger mit Vexillologie aufrecht (dt. die Fahnenkunde). Der Verwaltungsrat folgte mit dem Im Schlaraffenland wird ge- Verlagerungsentscheid einem Antrag faulenzt, es fl iessen Milch der SRF-Geschäftsleitung. Mit der «Zürich» VR-Präsident Jean-Michel Cina (links) und Direktor Gilles Marchand, hier nach der No-Billag-Abstimmung. und Honig, und Tiere fl iegen Massnahme sollen jährlich fünf Mil- FOTO KEYSTONE vorgegart durch die Luft. Auf lionen Franken gespart werden – dem Drahtesel hingegen wird ohne dass Arbeitsplätze abgebaut tion der Radioredaktionen setze die Bern» dürfte für viele Mitarbeitende Sparvorschläge beharren müssen, gestrampelt, geschwitzt und oder das Programm tangiert würde, SRG die Digitalisierung fort. ein schwerer Schlag sein und Existen- um am Schluss eine echte Wahl zu ums Leben gekämpft. Dann betont die SRG. Sie will insgesamt Der Entscheid des SRG-Verwal- zen gefährden, befürchtet die Genos- haben.» Deutliche Worte fanden und wann klatscht eine Flie- 100 Millionen Franken sparen. «Der tungsrats löste scharfe Kritik aus. Die senschaft. Sie fordert die SRG auf, auch Stadt und Kanton Bern sowie ge, Mücke oder Wespe an die Service public steht im Dienst der Ge- Zentralisierung stehe einem öffent- gegenüber dem Personal Verantwor- die Hauptstadtregion in einem ge- sellschaft», erklärte SRG-Generaldi- lich fi nanzierten und national täti- tung zu übernehmen. Das Schweizer meinsamen Communiqué. Die SRG Stirn, ins Auge oder in den rektor Gilles Marchand im Commu- gen Medium «nicht gut an», schrieb Syndikat Medienschaffender (SSM) drohe, an Rückhalt in der Bevölke- Rachenraum. Also lasst die niqué. «Er muss sich ständig neuen die Genossenschaft SRG Bern Frei- will die Rechtmässigkeit des Um- rung zu verlieren. «Wir sind besorgt Fahrradfahrer doch endlich Rahmenbedingungen anpassen und burg Wallis. Sie ist Teil der SRG-Fa- zugsentscheids prüfen. Dieser sei ge- über die Konzentration der News-Me- in die Verfassung. Im Schla- gleichzeitig die Entwicklung der Me- milie. Intern werden nun alle mög- fällt worden, ohne dass dem SSM sein dien in Zürich.» Für den Berner Stadt- raffenland hats doch Platz dien antizipieren.» 15 Jahre nach der lichen Szenarien diskutiert, bis zu Recht auf Anhörung zugestanden präsidenten Alec von Graffenried, genug für alle. Ausser für Ve- Revolution im Videobereich fänden einem Austritt. Der Vorstand werde worden sei, schreibt die Gewerk- Regierungsrat Christoph Ammann lodiebe, die Schlaraffen. die nächsten Umwälzungen im Au- sich am Donnerstag treffen und über schaft. «Das zeugt von einem Verwal- und den Freiburger Stadtammann P. S. Die freundlichen Velo- diobereich statt. Im Dialog mit den das weitere Vorgehen diskutieren, tungsrat, der seinen Job nicht sonder- Thierry Steiert ist das «kompromiss- fahrer erkennt man am Tor Teams sei es wichtig, die Präsenz der sagte Präsident Leander Jaggi im Re- lich ernst nimmt», twitterte derweil lose Vorgehen» des gebührenfi nan- zum Schlaraffenland übri- Sendungen und Programme auch in gionaljournal von Radio SRF. Das die Gruppe Pro Radiostudio Bern. zierten öffentlichen Medienunter- gens an der Anzahl Fliegen den neuen Mediennutzungsformen letzte Wort werden die Genossen- «Von Anfang an hätte er auf der pa- nehmens «sachlich falsch und poli- zwischen den Zähnen. sicherzustellen. Mit der Reorganisa- schafter haben. Der «Entscheid gegen rallelen Ausarbeitung alternativer tisch unsensibel». sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Freitag Samstag Sonntag Montag

Wetterlage Fiesch 10 /24 9 /19 8 / 23 8 / 19

Am Donnerstag sogt Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 12 /27 12 /22 11 /25 10 /21 ein Hoch mit Kern beim 10 16 15 h 10 26 10 km Schwarzen Meer noch Leukerbad h Lauchernalp 10 20 5 km 9 /15 8 /10 8 /15 5 /14 für schönes und warmes h Spätsommerwetter. Simplon-Dorf 10 /18 12 /17 10 /16 9 /16 Morgen wandert das Tief Brig-Glis 10 28 5 km Elena von den Britischen Monthey h Saas-Fee 6 /18 5 /14 5 /17 5 /16 Inseln nach Norwegen km 16 26 5 h Siders km Zermatt 8 /20 7 /15 6 /18 6 /16 und lenkt gegen Abend 9 28 10 h km seine Kaltfront in die hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad 11 /19 9 /14 7 /19 7 /18 12 27 10 h Schweiz. km 11 19 5 h Siders 10 /26 11 /22 10 /25 10 /21 Martinach Region heute Saas-Fee km 14 27 15 h Verbier km 6 18 5 h Sitten 13 /26 11 /21 11 /25 9 /22 Auch der Donnerstag km 5 20 5 h wird nochmals sonnig, Zermatt Verbier km 6 /18 5 /14 5 /18 4 /16 besonders am Morgen 7 21 15 h sogar wolkenlos und dazu Martinach 14 /25 13 /20 12 /24 11 /21 spätsommerlich warm. Am Nachmittag bilden Monthey 15 /24 14 /19 13 /23 12 /21 sich am ehesten über den Walliser Alpen ein paar kleine Quellwolken, sie PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen bleiben aber harmlos. Aufgang Untergang Ozon 07:13 Grenzwert für Stundenmittel: 120 µg/m3 Wissen, was im Wallis läuft! 4000 3 1 19:29 3000 8 6 Aufgang: 17:42 Untergang: 02:15 Sitten 91 Aussichten 2000 17 15 Eggerberg 94 Jetzt registrieren unter www.1815.ch/newsletter Morgen ist es erst schön, 1000 25 26 24. Sep. 2. Okt. 9. Okt. 16. Okt. Brigerbad 91 am Nachmittag ziehen

immer mehr Wolken von SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau Norden her auf. In der Schaffhausen 16 17 22 16 23 St. Gallen Nacht gibt es im nördli- Basel 16 23 Kopenhagen chen Wallis etwas Regen. 14 28 19 Dublin Zürich 11 Am Samstag lockert es Kiev 14 26 London 26 zunehmend auf. 21 Amsterdam Berlin Chur 22 27 Bern 13 26 Paris 12 27 26 Wien 27 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 27 Mailand 15 26 29 16 26 1 20 Rom 28 Istanbul Dubrovnik 26 Genf Bellinzona 27 Madrid 13 27 17 27 Lissabon 32 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 29 29 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 26 Mischfront