Produktinformation Version 1.0, 25.05.2009 1. Mobilfunk- Netzbetreiber 6700 classic Platz des Jahres 2009 Elegantes Design und herausragende Funktionen

Modellbezeichnung: 6700 classic Hersteller: Nokia Artikelnummer: 099916270 099916412 EAN-Code: - Farbe: matte black, matte metallic Länge x Breite x Höhe in mm: 109,8 x 45 x 11,2 Gewicht: ca. 117 g Stand-by-Zeit: bis zu ca. 300 Stunden Sprechzeit: bis zu ca. 300 Minuten Akku: Li-Ionen-Akku, 960 mAh Frequenzbänder GSM: Quadband (850, 900, 1800, 1900 MHz) GPRS/EDGE: Klasse 12/Klasse 12 UMTS/HSDPA/HSUPA: Ja/Ja (bis 10,4 Mbit/s)/Ja (bis 2,0 Mbit/s) SAR-Wert: 0,85 W/kg Haupt-/Innendisplay: TFT-Display, 16,7 Mio Farben, 240 x 320 Pixel Kamera: 5.0 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel) Speicher: 170 MB Externe Speichererweiterung: MicroSD-HC, max. 8 GB Betriebssystem: Nokia proprietär Serie 40 MMS: Ja, Senden/Empfangen bis zu 300 KB E-Mail: SMTP, POP3, IMAP4 Browser: HTML 4.1, WAP 2.0, web’n’walk Browser, x-HTML Klingeltöne: 64-stimmige polyphone Klingeltöne WMA, AAC, MIDI, MP3, MP4-, M4A Sprachfunktionen: Freisprechfunktion, Sprachmemo, Sprach- wahl, Sprachbefehle Schnittstellen: 2.1, Micro-USB Synchronisation: PC Suite Software für die Synchronisati- on von Kalender, Kontakten, Notizen etc. zwischen dem Nokia 6700 classic und Mi- crosoft Outlook Express, Microsoft Outlook 2002, Microsoft Outlook 98/2000/2002 und 2003, Apple (iSync support) Navigation als Zubehör: Nokia Maps Sonderfeatures: 5 Megapixel Digitalkamera mit Autofo- kus, Stereo-UKW-Radio, GPS-Empfänger, Bluetooth 2.1 gepl. Vermarktungsstart: Juli 2009 Menüsprachen: 8 verschiedene Menüsprachen (deutsch, englisch, französisch, italienisch, nieder- ländisch, portugiesisch, spanisch, tür- kisch)

Highlights  Integrierte 5-Megapixel-Digitalkamera mit Autofokus  Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS und Nokia Maps  Neuartige integrierte Rauschunterdrückung für exzellente Sprachqualität  Mobil surfen mit web'n'walk im ganzen Internet

Änderungen bezgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach Herstellervorschrift in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen in der Praxis sind je nach Einsatz möglich.

25.05.2009, Produktmanagement Endgeräte, Nokia 6700 classic Seite 1 / 4  Highspeed-Verbindungen ins Internet und Datenübertragung über UMTS mit HSDPA bis zu 10 MBit/s und HSUPA bis zu 2 MBit/s

Weitere Features  Nutzerunabhängige Sprachanwahl  Integrieter E-Mail-Client (IMAP4, POP3, SMTP )  Zwei Mikrofone für die Rauschunterdrückung (Uplink Noise Cancellation, UNC)  Leistungsfähige Kontaktdatenbank: Mehrere Rufnummern und E-Mail-Adressen je Eintrag  Stereo-UKW-Radio mt RDS-Funktion

Lieferumfang  Nokia 6700 classic Mobilfunktelefon  Akku-li-Ionen, Typ: BL-6Q, 960 mAh  MicroSD-Speicherkarte MU-22 (1 GByte)  Micro-USB-Headset WH-203  Micro-USB-Datenkabel CA-101 D  Energiespar-Ladegerät AC-8E  Kurzanleitung  Nokia Maps, 3-monatige Lizenz für die sprachgestützte Navigation

Netzfeature  SAT (Sim-Applikation-Toolkit)-Unterstützung  Flugzeugmodus - Deaktivieren der Sende/Empfangseinheit bei gleichzeitiger Nutzung von anderen Programmen und Funktionen, wie z.B. Termine bearbeiten, Musik hören usw.  Telefonkonferenz - Konferenzgespräche mit mehreren Teilnehmern (netzabhängig)  UMTS: Universal Mobile Telecommunication Service, mit diesem Übertragungsstandard können Daten mit bis zu 384 Kilobit pro Sekunde gesendet und empfangen werden  HSDPA: High Speed Downlink Packet Access ist eine UMTS-Weiterentwicklung, die maximale Übertragungsge- schwindigkeit beim Datenempfang (Download) beträgt 10,4 Mbit/s  HSUPA: High Speed Uplink Packet Access, mit dieser Weiterentwicklung von UMTS und HSDPA können Daten mit bis zu 2,0 Mbit/s versendet (Upload) werden  MobileTV-fähig: Fernsehsender und spezielle Kanäle mit Highlights aus Musik, Sport uvm. unterwegs empfangen  Automatische Frequenzband- und Modus-Umschaltung

Hardware  170 MB integrierter Speicher. Dynamische Aufteilung zwischen ausgeführten Programmen, zusätzlich installierten Anwendungen und gespeicherten Daten.  Gehäuse aus Edelstahl  Hervorragende Sprachqualität dank bidirektionaler Reduzierung von Hintergrundgeräuschen durch integrierte UNC-Technik (Uplink Noise Cancellation)  Spezielle Kamerataste und Lautstärketasten  Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS  Umgebungslichtsensor

Software  Java-Version: MIDP 2.0  Firmware-Update über das Mobilfunknetz (FOTA)

Display  TFT Farbdisplay mit 16,7 Mio Farben, 240 x 320 Pixel (33,48 x 44,64 mm) und 9 Zeilen  Motivabhängige Helligkeitsanpassung und Umgebungslichtsensor

Änderungen bezgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach Herstellervorschrift in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen in der Praxis sind je nach Einsatz möglich.

25.05.2009, Produktmanagement Endgeräte, Nokia 6700 classic Seite 2 / 4 Kamera  Integrierte cmos-Digitalkamera für Videos und Fotos  Unterstützte Bildformate: jpeg  Unterstützte Videoformate: 3GPP; Codecs: H.263 , H.263, MPEG4  Maximale Bildauflösung für Foto: 5.0 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel)  Maximale Videoauflösung für Video: VGA (640 x 480 Pixel)  Aufnahmemodi: Fotos, Serienaufnahmen, Selbstauslöser, Videos  Farbtoneinstellungen: Normal, Sepia, Schwarzweiß, Negativ  Sucherbild in voller Displaygröße und im Querformat  Direktdruck auf kompatiblen Druckern  Schärfenbereich: 10 cm bis unendlich  Reichweite des Blitzlichts: 1 m  Länge der Videoclips: Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz

Messaging  MMS-Nachrichten erstellen, senden, empfangen und weiterleiten  Das Gerät kann MMS-Nachrichten mit maximal 1000 Zeichen und einer Größe bis zu 300 kb senden, bis 300 kb empfangen  VideoMessaging-fähig  Integrierter E-Mail-Client (SMTP, POP3, IMAP4)  Mit der integrierten E-Mail Push Funktion werden eingehende E-Mails direkt auf dem Gerät angezeigt  Unterstütze(r) E-Mail-Push-Dienste: IMAP4 IDLE und OMA EMN (push protocol)  Schnelle Texteingabe durch automatische Worterkennung (T9)  Versenden / Empfangen von E-Mails mit Anhängen bis zu 600 KB / Nachricht  SMS-Mitteilungen mit Unterstützung für extralange SMS-Mitteilungen  Liste der zuletzt im SMS-Editor genutzten Telefonnummern  Automatische Reduzierung der Größe von Fotos auf die von MMS unterstützte Dateigröße  Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen  Unterstützung für Flash-Mitteilungen

WAP, Internet und Download  WAP 2.0-fähig

Anwendungen und Formate  Umfangreiche Organizerfunktionen: Adressbuch, Kalender, Notizen, Aufgaben, Wecker, Rechner, Weltzeituhr, Umrechner für: Temperatur, Währung, Kochen, Gewicht, Länge, Fläche, Volumen, Benutzerdefiniert  Integrierter Datei-Manager zur einfachen Verwaltung Ihrer Dateien und Dokumente  Integriertes Album zur einfachen Verwaltung Ihrer Bilddateien  Mit dem integrierten Photo-Editor können Fotos auch unterwegs bearbeitet werden  Der integrierte Media-Player für Videos mit Ton unterstützt verschiedene Audio- (Streaming-fähig, MP3, WMA) und Video-Formate (Real, T-Mobile Video, Streaming-fähig, H. 263, MPEG 4)  4 vorinstallierte Spiele (Bounce Tales, Brain Champ, Seasweeper, Snake III)  Macromedia Flash Lite 3.0  Unterstützung für Windows Live  Unterstützte Formate für die Audioaufzeichnung: AMR-NB  Unterstützte Formate für die Musikwiedergabe: AMR, MID, MP3, MP4, M4A, AAC, AAC+, eAAC+

Personalisierung  Mehrstimmige Klingeltöne (bis zu 64 Stimmen)  Im Telefonbuch können den Kontakten Fotos zugeordnet werden, so dass der Anrufer direkt im Bild erkannt wird  Video-Klingeltöne (20 integrierte Klingeltöne)

Änderungen bezgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach Herstellervorschrift in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen in der Praxis sind je nach Einsatz möglich.

25.05.2009, Produktmanagement Endgeräte, Nokia 6700 classic Seite 3 / 4 Allgemeine Features  Mit dem integrierten Vibrationsalarm werden Anrufe diskret signalisiert  Das Handy verfügt über ein UKW-Stereo-Radio  Handy-Tastatur  Navigationslösungen: Nokia Maps 2.0

Schnittstellen  Integriertes Bluetooth-Modul zur kabelfreien Übertragung von Sprache und Daten, Version 2.0, Klasse 3  Bluetooth Profile: (Headset Profile), GAP (Generic Access), FTP (File Transfer), SDA (Service Discovery), DUN (Dial-Up Networking), HFP (Hands-Free), SPP (Serial Port), OPP (Object Push), SAP (SIM Access Profile), A2DP (Bluetooth Stereo Audiostreaming), Audio Video Remote Control Profile (AVRCP), Generic Audio/Video Distribution Profile (GAVDP), Phonebook Access Profile (PBAP)  Modemfunktion für Laptop via USB, BT  Sim Access Profile: komfortables und sicheres Telefonieren in Verbindung mit kompatiblem KFZ-Einbausatz

Änderungen bezgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach Herstellervorschrift in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen in der Praxis sind je nach Einsatz möglich.

25.05.2009, Produktmanagement Endgeräte, Nokia 6700 classic Seite 4 / 4