Ausgabe 565 • 38 Seiten Freitag, 26. April 2019 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de Das starke BBAG-Angebot Aufgalopp

Dieser Tage haben führende Meteorologen prognos- tiziert, dass es 2019 einen ähnlichen Sommer geben könnte wie im vergangenen Jahr: Heiß, mit viel Sonne und kaum Regen. Schon jetzt, im April, ist die Wald- brandgefahr enorm hoch. Einerseits freut das Veran- stalter von Outdoor-Ereignissen, wie es der Rennsport nun einmal eines ist. Die Besucherzahlen sind logi- scherweise höher, das hat das Osterwochenende ge- zeigt, fünfstellige Zahlen im Zuschauerbereich waren die Regel. Andererseits ist es für die Schatzmeister der Rennvereine eine kostspielige Zeit. Die Aktiven ver- langen zu Recht ein praktikables Geläuf, im Idealfall elastisch und wenn es nicht regnet, dann muss halt Die BBAG-Frühjahrs-Auktion findet am 31. Mai 2019 statt. nachgeholfen werden, Wasser marsch, nicht zu viel www.galoppfoto.de - Frank Sorge und nicht zu wenig, das kostet Geld. Flüssiges spielt auch bei den Besuchern eine Rol- Exakt 119 Positionen umfasst jetzt der Hauptkata- le, denn wer auf die Rennbahn kommt, den überfällt log für die BBAG-Frühjahrsauktion am 31. Mai in If- nach einer gewissen Zeit Durst. Und in schöner Re- fezheim, was natürlich nicht das letzte Wort ist, denn gelmäßigkeit sind dann an Großkampftagen an den noch bis zum 21. Mai gibt es die Möglichkeit, für den entsprechenden Ständen lange Schlangen zu sehen, Nachtragskatalog zu melden. Im Blickpunkt stehen als ob die jeweiligen Gastronomen die Wetterprogno- die Zweijährigen, die von führenden Consignern aus sen nicht gelesen haben und jetzt völlig überrascht Deutschland, England, Frankreich und Irland in den von dem Andrang sind. Befeuert wird die Wartezeit Ring gebracht werden. Väter in diesem Segment sind von einem auf den Bahnen in den letzten Jahren na- u.a. Adlerflug, Alhebayeb, Amaron, Dabirsim, Kodi- hezu flächendeckend eingeführten Pfandsystem. Das ac, Lord of England, Olympic Glory, Mastercraftsman, führt dazu, dass der Durstige erst minutenlang für ein Maxios, Sea The Moon und Speightstown. Im umfang- Getränk anstehen muss und dann die identische Zeit reichen Mutterstuten-Block werden von u.a. Adlerflug, verbringt, um einen Euro für das zurückgebrachte Counterattack, Isfahan, Ito, Jimmy Two Times, Sea The Glas zu erhalten. Moon und Wild Chief tragende Stuten angeboten. Alle Wer solcherart zwischen den Rennen beschäftigt ist, Details sind unter www.bbag-sales.de einzusehen. fällt für den Gang zum Führring und das sich anschlie- ßende Wettgeschäft, was auch noch einige Augenblicke Inhaltsverzeichnis des Anstehens benötigt, natürlich weitgehend aus. Und The English Page es entsteht ein gewisser Unmut. Den Rennvereinen sei Racing & Breeding in Germany ab S. 17 angeraten, sich diesen Dingen verstärkt zu widmen, sonst bleibt der Gast irgendwann daheim. DD Deckplan Jürgen und Ursula Imm ab S. 29 BONUS SCHAUEN SIE DEM GESCHENKTEN FÜR NEUKUNDEN GAUL RUHIG INS MAUL. ES LOHNT SICH ! Freitag, 26. April 2019 2 Turf-Times We sell Derby winners

www.bbag-sales.de

Frühjahrs-Auktion: Freitag, 31. Mai 2019 +++ Anmeldeschluss Nachtragskatalog: 21. Mai 2019 +++ Jährlings-Auktion: Freitag, 30. August 2019 +++ Anmeldeschluss: Freitag, 26. April 2019 +++ Sales & Racing Festival: 18. / 19. Oktober Freitag, 26. April 2019 3 Turf-Times Der Star ist wieder am Start BESTER KURS AUF

Pakistan Star beim frühmorgendlichen Training in Sha Tin. Foto: NOBLE MOON HKJC Das gewinnreichste Rennpferd aller Zeiten aus deut- scher Zucht darf am Sonntag wieder einmal die Ner- ven seiner Anhänger strapazieren: Pakistan Star (Sha- mardal), der Crack aus der Zucht des Sauerländer Gestüts Wittekindshof, läuft Sonntag in Sha Tin/Hong Kong unter Matthew Chadwick im Queen Elizabeth I Cup (Gr. I) über 2000 Meter, es geht um 24 Millionen HK-Dollar (ca. €2,734 Mio). Er startet u.a. gegen die einheimischen Cracks Exultant (Teofolo) und Furore (Pierro), gegen den in Australien von Vielseitigkeitsle- gende Sir Mark Todd trainierten Eminent (Frankel) und die starken Japanerinnen Lys Gracieux (Heart’s Cry) und Deirdre (Harbinger). Gegen den Weltranglisten Beauty Generation (Road to Rock) will hingegen kaum noch einer laufen: In der Champions Mile (Gr. I) treten trotz der Dotierung von 18 Millionen HK-Dollar nur sechs einheimische Gegner an, es geht vor allem um Platz zwei.

Zwei Gruppe-Sieger in Australien Sonntag ab

Einen großen Tag hatte die deutsche Zucht mit gleich 11 Uhr zwei Gr.-Siegern am Ostersamstag in Australien. Der sechs Jahre alte Plein Ciel (Mamool) aus der Kleibö- online mer-Zucht gewann unter Craig Williams in Caulfield den Easter Cup (Gr. III) über 2000 Meter und feierte da- mit den bisher größten Sieg in seiner Karriere. Der Sohn der Picobella (Big Shuffle), einst von dem inzwischen gesperrten Darren Weir, jetzt von Anthony Freedman trainiert, hat in Australien jetzt auf Distanzen zwischen 1300 und 2000 Metern sieben Rennen gewonnen und dabei umgerechnet rund 235.000 Euro verdient. Der Doomben Cup (Gr.I) am 18. Mai ebenfalls in Caulfield könnte ein Ziel für ihn sein. Ebenfalls über 2000 Meter ging es in der Japan Racing Association Plate (Gr. III) in Randwick. Dort setzte sich der vom Gestüt Ammerland in der irischen Dependance gezogene Grey Lion (Galileo) unter Kathy O’Hara 18+. Unsere AGB gelten. Glückspiel kann süchtig machen, durch, Matthew Smith ist der Trainer. Der rechte Bruder unsere AGB gelten, weitere Infos unter www.RaceBets.de, max. 10€ Einsatz pro Kunde in dem Spezial der mehrfachen Gr. I-Siegerin Golden Lilac hatte seine Karriere in Frankreich bei André Fabre begonnen, für den er auf Gr. III-Ebene platziert war. Freitag, 26. April 2019 4 Turf-Times

450.000 Pfund gab es für diese Siyouni-Stute. Foto: Goffs Für 220.000 Pfund bekam Trainer Karl Burke einen Auktionsnews aus den USA kommenden Hengst von Malibu Moon (A P Indy), dessen Mutter Contentious (Giant’s Causeway) allerdings in Europa am Start war, in England listenplat- Rekordzuschlag bei ziert war, in Köln Rang zwei in der Herbst Stuten-Meile Breeze Up-Auktion von Goffs (Gr. III) belegte. Sie ist zweite Mutter des vorjährigen Mill Reef Stakes (Gr. II)-Siegers und Nachwuchsdeck- Ein neuer Rekordzuschlag und eine deutliche Stei- hengstes Kessaar (Kodiac). Als Jährling kostete ihr gerung der Kennzahlen gegenüber dem Vorjahr – die Sohn in den Staaten 50.000 Dollar. Breeze Up-Auktion von Goffs UK am Donnerstag im Schließlich ging ein Sohn aus dem ersten Jahrgang nordenglischen Doncaster war ein durchaus ermuntern- von Cable Bay für 200.000 Pfund an Peter und Ross des Zeichen für die Branche. Doyle, wird in das Quartier von Richard Hannon wech- Den Höchstpreis von 450.000 Pfund erzielte eine seln. Seine zweite Mutter ist eine Schwester der Cham- Tochter von Siyouni aus der Listensiegerin Fig Roll pion-Stute Attraction (Efisio). Anbieter Willie Browne (Bahamian Bounty), deren Erstling noch nicht am Start hatte letzten Sommer 38.000 Pfund für ihn bezahlt. Ge- war. Auch deren Mutter Cake (Acclamation) ist Lis- fragt waren ansonsten Nachkommen von „proven sires“ tensiegerin. In einem Bieteduell zwischen Blandford wie Acclamation, Exceed and Excel und Kodiac. Sehr Bloodstock und Stroud Coleman bekam letztere Agen- präsent waren Käufer aus Skandinavien, die auch im tur im Auftrag von Scheich Nasser bin Hamad Al Khali- sechsstelligen Bereich Käufe tätigten. fa den Zuschlag. 95.000 Pfund hatte sie als Jährling bei Von den 130 angebotenen Zweijährigen wurden 109 Goffs gekostet, Pinhooker Mick Murphy machte somit für insgesamt 5.086.250 Pfund verkauft, der Schnitt pro ein gutes Geschäft. Ihr künftiger Trainer wird Simon Zuschlag lag bei 46.498 Pfund und damit um 16 % über Crisford in Newmarket sein. dem Vorjahreswert. Die Kollegen der „Racing Post“ Noch dreimal fiel der Hammer bei einem Preis von rechneten aus, dass an diesem Tag 40 der 99 Pferde, 200.000 Pfund und mehr. Blandford Bloodstock erstei- die als Jährlinge gekauft wurden, den Pinhookern ei- gerte für 230.000 Pfund einen Kingman-Hengst aus ei- nen Gewinn gebracht haben. Dabei wird der damalige ner nicht gelaufenen Dalakhani-Stute. Es handelt sich Ankaufspreis plus der mutmaßlich angefallenen Kosten um die Familie des Champions Pilsudski (Polish Prece- berechnet. dent). 62.000 Pfund hatte der Zweijährige vergangenes Jahr an gleicher Stelle gekostet. Freitag, 26. April 2019 5 Turf-Times

und die Beziehung zum Menschen ganz allgemein geht, Vermischtes so findet auch der Rennsport darin große Beachtung. Denn die Forscher interessiert besonders die Geschwin- Die Neue Bult und digkeit der Vollblüter, die aufgrund ihrer biologischen Veranlagung dafür perfekten Voraussetzungen haben. eine Besitzergemeinschaft bei DAS! Welche Rolle dabei die Sehnen und Bäner spielen, wa- rum Rennpferde so laut beim Galopieren atmen, auf all In DAS!, der Live-Talksendung des Norddeutschen das gibt es wirklich spannende Antworten. Wiederholt Rundfunks, wird am Freitag, 26. April ab 18:45 Uhr ein wird die Dokumentation am Sonntag, 28.04., um 14 Beitrag über eine Besitzergemeinschaft am Rennstall Uhr, nachzuschauen ist sie auch auf der noch bis zum von Bult-Trainer Bohumil Nedorostek ausgestrahlt. 19. Mai in der Mediathek von Arte: 8 Klick! Ein TV-Team um Autor Christoph Hemker begleite- te Aleksej Luft und seine Familie bei den (enttäuschen- den) Starts ihrer Galopper Chesnee und Colorado Sun. Hemker: „Was Besitzer eines Rennpferdes an einem Galopprenntag so erleben, zeigen wir in Form einer Unsere Top-Klicks der letzten Woche Reportage. Nicht immer wollten die Pferde so wie ihre 8.338 Personen gefällt Turf-Times Trainer und Jockeys und so wurde es umso spannender, Auch schon dabei? als auch noch zwei Pferde aus dem gleichen Stall an diesem Tag am Start waren.“

www-Fundstücke

Sehenswerte Arte-Dokumentation über die Geschichte von Pferd und Mensch

Die Rennpferde spielen in der Arte-Dokumentation “Die Geschichte von Pferd und Mensch” eine gewichtige Rolle ... Das Urpferdchen sah eher aus wie ein Fuchs oder eine Hyäne und galoppierte nicht, sondern schlich durch die Wälder. In der sehenswerten Dokumentation “Die Ge- schichte von Pferd und Mensch”, die vor einigen Tagen auf Arte lief, wird ein so ein Eohippus mittells Compu- tertechnik virtuell zum Leben erweckt und begleitet die Zuschauer auf seinem Weg zum Steppentier, den schnell laufenden Pferden der Jetztzeit. Und auch wenn es in dieser Dokumentation, für die man sich etwas Zeit neh- men muss, weil sie 90 Minuten lang ist, um das Pferd Freitag, 26. April 2019 6 Turf-Times

Siegt in international bekannten Farben: Team Valors Axana gewinnt mit Eduardo Pedroza das Karin Baronin von Ullmann -Schwarzgold- Rennen. Foto: Dr. Jens Fuchs

Turf National

Köln, 22. April Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige Stuten., Distanz: 1600m AXANA (2016), St., v. Soldier Hollow - Achinora v. Slee- ping Indian, Zü.: Sergej Penner, Bes.: Team Valor, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 94 kg, 2. Anna Pivola (Pivotal), 3. Satomi (Teofilo), 4. Wish you Well, 5. Akribie, 6. Linaria, 7. Barbados, 8. Wild Köln setzte sie sich in diesem wichtigen Trial gegen die Emotion, 9. Eternal Summer, 10. Peace of Paris Konkurrenz durch, auf die sie auch in einigen Wochen Üb. 2¾-1½-2¾-2-¾-½-1½-kK-1¾ treffen wird. Zumindest was die einheimische Gegner- Zeit: 1:34,80 schaft anbetrifft, denn der Stutenklassiker war in der Boden: gut jüngeren Vergangenheit stets eine englische Angelegen- Die Buchmacher haben prompt reagiert: Nur 4:1 steht heit gewesen. Noch vierzig Stuten sind startberechtigt, Axana bei RaceBets nach ihrem souveränen Erfolg allein 22 kommen aus England oder Irland, da wird mit für die German 1000 Guineas (Gr. II) am 26. Mai in Sicherheit das eine oder andere Pferd anreisen, doch Düsseldorf, was auch vollauf gerechtfertigt ist, denn in muss Axana erst einmal geschlagen werden.

Guenther Schmidt • Rennstr. 4 • D-47589 Uedem cell: +49 172 2434435 • mail: [email protected]

Frankreich • England • Irland Freitag, 26. April 2019 7 Turf-Times

Die Stute hinterließ bereits im Führring den besten Eindruck aller Teilnehmerinnen. Zweijährig war sie dreimal am Start, gewann beim Debut Start-Ziel gegen ein so gutes Pferd wie King (Lord of England). Sie war dann Vierte in einem von Akribie gewonnenen Listen- rennen in Düsseldorf und holte sich in Hannover mit erneut offensiver Taktik Ende Oktober ein Listenrennen über 1400 Meter. Danach wechselte sie in den Besitz von Team Valor und von Jens Hirschberger zu Andreas Wöhler, der für sie auch eine Nennung für den Henkel Preis der Diana (Gr. I) abgegeben hat. Wie es um das Stehvermögen bestellt ist, wird sich zeigen. Das schwer zu lesende Pedigree gibt allzu viel nicht her. Ihre Mutter Achinora, die von dem eher un- bedeutend gebliebenen Sleeping Indian stammt, hat dreijährig ein Rennen gewonnen, einen Ausgleich III über 1700 Meter in Düsseldorf. Sleeping Indian, der seit drei Jahren in Tschechien steht, bei Dr. Jan Fillla im mährischen Halenkovice, dort jede Saison rund 25 Stu-

ten deckt, war Sieger in den Challenge Stakes (Gr. II) und den Hungerford Stakes (Gr. III), jeweils über 1400 Meter, was insgesamt nicht unbedingt dafür spricht, dass Axana ein Diana-Pferd sein könnte. Achinora gehörte Litex Commerce, hatte als Jähr- ling 13.000gns. gekostet. Zwei Sieger hatte sie bisher auf der Bahn, darunter Antey (Lord of England), im Training bei Willie Mullins, im vergangenen Früh- jahr zweimal über Hürden in Irland erfolgreich. Eine rechte Schwester von Axana hat in Ungarn gewonnen, eine weitere ist im vergangenen Jahr bei der BBAG- Jährlingsauktion für 8.000 zurückgekauft worden, sie heißt Alyxa und wird von Jens Hirschberger trainiert. Nach einem Jshr Pause hat Achinora dieses Jahreinen Hengst von Soldier Hollow gebracht. Sie ist Schwes- ter von acht Siegern, ihre Mutter Via Borghese (Seat- tle Dancer) war im Diana Handicap (Gr. II) in Saratoga erfolgreich sowie Zweite in den Beverly D Stakes (Gr. I). In zweiter Generation hat sie in den USA eine Reihe von Stakes-Siegern auf der Bahn. www.turf-times.de Freitag, 26. April 2019 8 Turf-Times

Ernesto ist mit Adrie de Vries voraus: Der Rest des Felde folgt nach langen 2.800m dicht auf. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Hoppegarten, 21. April Sein Vater (Dakakhani) hat in der Altano-Rennen - Listenrennen, 25000 €, Für 4-jähri- Normandie auch in diesem Jahr ein dreistelliges Buch ge und ältere Pferde, Distanz: 2800m gedeckt. Sein Sohn Erasmus, Sieger im Preis des Win- ERNESTO (2015), H., v. Reliable Man - Enrica v. Ni- terfavoriten (Gr. III), aus der Ernesto-Schwester Enora niski, Zü.: Gestüt Röttgen, Bes.: Stall Reckendorf, Tr.: (Noverre) stammend, ist wieder in den Rennstall einge- Markus Klug, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 91,5 kg, rückt, ein Comeback ist aber noch nicht in Sicht. Aus 2. Alounak (Camelot), 3. Moonshiner (Adlerflug), 4. Australien und Neuseeland werden regelmäßig Erfolge Wisperwind, 5. Berghain, 6. Klüngel, 7. Raviella seiner Nachkommen gemeldet, im aktuellen europä- Si. 1-½-H-1-1½-H ischen Dreijährigen-Jahrgang gibt es eine Reihe von Zeit: 3:02,36 Hoffnungsträgern. Boden: gut Ernesto ist ein Bruder der erwähnten Henkel Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Enora, der Gruppe-Sieger Eph- BBAG-Jährlingsauktion 2012 raim (Rail Link) und Egerton (Groom Dancer), Deck- €110.000 hengst in Tschechien, sowie der Listensiegerin Ephige- Ein erfolgreicher Start in die Saison für Ernesto, nie (Groom Dancer). der sich damit erst einmal die Spitzenposition unter www.turf-times.de Deutschlands Stehern gesichert hat und jetzt natürlich das Comer International Oleander-Rennen (Gr. II) an- Klick zum Profil: strebt. Sein Jockey attestierte ihm über Winter deutliche Ernesto Verbesserung, was sich dann auch in einer gesteiger- inkl. Pedigree, Stories und Videos ten Marke niederschlug. Es war sein erst zweiter Sieg. Letzten August hatte er ein gut besetztes Maidenren- lick zum enntag nen in Düsseldorf gewonnen, war dann u.a. Zweiter im K R : Deutschen St. Leger (Gr. III) und Vierter im St. Leger Hoppegarten, 21.04.2019 Italiano (Gr. III) gewesen. inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos zu allen Rennen unter "Renndetails"

Stall Reckendorfs Ernesto gelingt mit Adrie de Vries im Altano-Ren- nen eine Saison-Einstand nach Maß. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Freitag, 26. April 2019 9 Turf-Times

Eine klare Angelegenheit: Be my Sheriff gewinnt mit Lukas Delozier den Preis von Dahlwitz. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Hoppegarten, 21. April Rulec zu Henk Grewe, wie zu hören war, auf Grund Preis von Dahlwitz - Listenrennen, 25000 €, Für der in Köln besseren Behandlungsmöglichkeiten für die 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 2000m ihm eigenen Hufprobleme. Er holte sich in Chantilly BE MY SHERIFF (2014), H., v. Lawman - Bezzaaf v. ein gut besetztes Altersgewichtsrennen, war Vierter auf Machiavellian, Zü.: Gestüt Görlsdorf, Bes.: Nadine Quinté-Ebene und gewann im November in Dresden auf Siepmann, Tr.: Henk Grewe, Jo.: Lukas Delozier, GAG: Listenebene. Beim Saisondebut in Köln war er auch an 94,5 kg, einem wenig glücklichen Ritt gescheitert. 2. Devastar (Areion), 3. All for Arthur (Tertullian), 4. Sein Vater Lawman (Invincible Spirit) steht inzwi- Esti Feny, 5. Rolando, 6. Melodino, 7. Lijian, 8. Poldi's schen im Haras de Grandcamp in Frankreich. Der Sie- Liebling, 9. Itobo ger im Prix du Jockey Club (Gr. I) ist Vater von 17 Gr.- 3-H (Itobo)-1¼-2-½-N-1-tR-3 Siegern, fünf davon auf Gr. I-Ebene. Zeit: 2:02,86 • Boden: gut Der BBAG-Kauf Be My Sheriff ist ein Sohn der Ma- Ein weiterer Sprung nach oben von Be My Sheriff, chiavellian-Tochter Bezzaaf, die Görlsdorf 2010, im- der in fortgeschrittenem Alter immer besser wird. Er merhin schon 13jährig, für 18.000gns. bei Tattersalls hatte in seiner Kar- gekauft hat. Sie war damals tragend von Dutch Art, riere schon mehrfach doch der daraus resultierende Nachkomme lief nur ein- gezeigt, dass er ein mal. Es folgte zwei Jahre später Be My Sheriff (La- sehr gutes Rennpferd wman), dreijährig ist der versprechende Beam Me Up ist. Dreijährig lief (Sea The Moon), der in München beim Debut gewann. er ausschließlich in Zweijährig ist Be My Görl (Sea The Moon), sie ist ak- Frankreich, gewann tuell noch im Pre-Training und kommt demnächst in über 1900 Meter und den Rennstall. war Zweiter in ei- Bezzaaf hat in Windsor über 2000 Meter gewonnen, nem stark besetzten sie hat noch drei andere Sieger in England auf der Quinté-Handicap in Bahn. Sie ist eine Schwester von Amico Mio (Best of Deauville. Im Prix the Bets), der 15 Rennen gewonnen hat, stammt aus der du Jockey Club (Gr. Majorität-Familie, ihre Mutter Maid of Kashmir (Dan- I) war er Neunter, cing Brave) ist eine Tochter der Monamira (Kashmir), doch blamiert hatte Mutter u.a. des mehrfachen Listensiegers More Wind er sich damals nicht. (Windwurf), zweite Mutter der Gr.-Sieger Messi (New Sein bestes Rating Approach) und McCartney (In The Wings). Bezzaaf lag bei knapp 90 ist bedauerlicherweise vor Kurzem bei der Geburt ei- Kilo. Im vergange- nes Sea The Moon-Fohlens, das ebenfalls nicht gerettet Be my Sheriff mit Besitzerin Nadine Siepmann nach dem Sieg. www.galopp- nen Sommer wech- werden konnte, eingegangen. foto.de - Frank Sorge selte er von Mirek www.turf-times.de Freitag, 26. April 2019 10 Turf-Times

Alter schützt vor Siegen nicht: Mit stolzen acht Jahren schnappt sich Shining Emerald unter Jozef Bojko das internationale Listenrennen in Hannover. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Hannover, 22. April was eigentlich auch nicht so sein Ding ist. Hoppegarten, Großer Preis der Privatbank ODDO BHF - Listen- Baden-Baden, Dresden – Nennungen in den wichtigen rennen, 25000 €, Für 4-jährige und ältere Pferde., Kurzstreckenrennen wurden abgegeben, dort wird der Distanz: 1200m älteste Stallinsasse bei Andreas Wöhler sicher antreten. SHINING EMERALD (2011), W., v. Clodovil - Janayen 2015 hatte er die Goldene Peitsche (Gr. II) in Baden- v. Zafonic, Zü.: Rabbah Bloodstock Ltd., Bes: Stall Baden gewonnen. UNIA, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Jozef Bojko, GAG: Er ist einer von neun Gr.-Siegern seines Vaters Clo- 89,5 kg, dovil (Danehill), der inzwischen 19 Jahre alt ist, im 2. Zargun (Rock of Gibraltar), 3. Clear For Take Off Rathasker Stud in Irland zu einer Decktaxe von 10.000 (Soldier Hollow), 4. Schäng, 5. Cherry Lady, 6. Friday Euro steht. Ein solider, wenn auch nicht überragender Silence Vererber. Von seinen Söhnen haben die Gr. II-Sieger Es Si. ¾-1¼-H-K-9½ Que Love und Gregorian ihre Tätigkeit als Deckhengst Boden: gut aufgenommen. Vor drei Jahren hatte Shining Emerald sein letztes Shining Emerald ist der fünfte und letzte Nachkomme Black Type-Rennen gewonnen, das war damals die der zweifachen Siegerin Janayen, die drei unbedeu- Silberne Peitsche (Gr. III) in Baden-Baden. 2017 war tendere Sieger auf der Bahn hatte. Ihre Mutter Saafeya er dann noch einmal in einem kleineren Sprint in Bad (Sadler’s Wells), die sich in der Zucht nicht besonders Doberan erfolgreich, vergangene Saison hatte man den auszeichnen konnte, war mehrfache Listensiegerin, Eindruck, dass er vielleicht nicht mehr ganz so gut ist, Zweite im Prix de Conseil de Paris (Gr. II) und Dritte in wie in vergangenen Tagen, schließlich ist er auch nicht den Princess Royal Stakes (Gr. III). Ein gutes Pferd war mehr der Jüngste. Inzwischen gehört er UNIA Racing auch die dritte Mutter Safa (Shilrley Heights), die zwei- von Werner Krüger, der nach so vielen Jahren im Renn- jährig in der Bent Walker Fillies‘ Mile (Gr. I) Zweite sport endlich seinen ersten Black Type-Erfolg erzielen war. konnte. Der Wallach gewann zudem auf trockener Bahn, www.turf-times.de

Guenther Schmidt • Rennstr. 4 • D-47589 Uedem cell: +49 172 2434435 • mail: [email protected] Frankreich • England • Irland

Freitag, 26. April 2019 12 Turf-Times Dreijährigen-Sieger

Hoppegarten, 21. April Preis von Münchehofe - Kat. D, 5100 €, Für 3-jähri- ge Pferde, die nicht gelaufen sind., Distanz: 1800m STORYINWORD (2016), H., v. Toronado - Shy Lady v. Kaldoun, Zü.: Rabbah Bloodstock Ltd., Bes.: Jaber Abdullah, Tr.: Abdreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 72 kg, 2. Mojano (Denon), 3. Semper Fidelis (Adlerflug), 4. Varro, 5. Taron, 6. Moon power, 7. Raschid Si. ¾-7-2½-1-6-10 Zeit: 1:53,81 Boden: gut "Ist gelaufen wie ein Baby", meint der Trainer, "der muss noch mehr Etwas zurückgefahren hat Jaber Abdullah sein En- Erfahrung sammeln", trotzdem reicht es für den Sieg von Storyin- gagement in Deutschland, neun Pferde von ihm stehen word mit Eduardo Pedroza im Dreijährigen-Rennen und das Derby noch auf der Trainingsliste bei Andreas Wöhler, es wa- bleibt im Visier. www.galoppfoto.de - Sabine Brose ren schon einmal doppelt so viel. Aber es ist viel Qua- gewonnen und war Vierte im Moet-et-Chandon-Rennen lität dabei, an der Spitze natürlich das Grand Prix-Pferd (Gr. II), dreimal war sie überhaupt nur am Start. Sie Royal Youmzain. Und bei den Dreijährigen könnte ist Mutter von bisher fünf Black Type-Siegern: Zafe- Storyinword in eine prominente Rolle hineinwachsen, en (Zafonic) hat die St. James’s Palace Stakes (Gr. I) auch wenn man seinen Sieg in Hoppegarten nicht über- und die Mill Reef Stakes (Gr. II) gewonnen und wurde höhen muss. Der Hengst, ausgestattet noch mit allerlei als Deckhengst aufgestellt, Ya Hajar (Lycius) gewann Nennungen, wirkte jedoch noch ziemlich unreif, wird den Prix du Calvados (Gr. III), Akeed Champion (Du- durch das Rennen weiter gefördert sein. bawi), Atlantic Sport (Machiavellian) und Shy Angel Exzellent gezogen ist er in jedem Fall. Seine Mutter (Zamindar) waren auf Listenebene erfolgreich, Letztere Shy Lady (Kaldoun) hat 1996 in den Abdullah-Farben in Deutschland. Hinzu kommen noch zwei Black Ty- für Trainer Bruno Schütz das Oppenheim-Rennen (LR) pe-platzierte Nachkommen. Shy Lady ist Halbschwes- Freitag, 26. April 2019 13 Turf-Times ter einer Listensiegerin, ihre Mutter ist Schwester des schnittliche Pferde gebracht. mehrfachen Gruppe-Siegers und Deckhengstes Diffi- Das Diana-Trial (Gr. II) könnte ein Thema für Glo- dent (Nureyev). bal Cloud sein, für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) Immerhin 22 Jahre war Shy Lady bereits, als Storyin- hat sie jedoch keine Nennung, sie ist noch in mehreren word zur Welt kam, es war auch ihr letztes Fohlen. Der Auktionsrennen startberechtigt. Vater Toronado (High Chaparral), ein mehrfacher Gr. www.turf-times.de I-Sieger, steht für 12.000 Euro im Haras de Bouquetot in der Normandie. Sein erster Jahrgang ist dreijährig, Köln, 22. April sechs seiner Nachkommen haben Black Type-Platzie- "20 Jahre Sauren Dachfonds"-Rennen - Kat. D, 5100 rungen erzielt. €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1600m www.turf-times.de ISMENE (2016), St., v. Tertullian - Imagery v. Monsun, Zü.: Stall Ullmann, Bes.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Hoppegarten, 21. April Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG: 72,5 kg Preis der Frühlingsboten - Kat. D, 5100 €, Für 3-jäh- 2. Say Good Buy (Showcasing), 3. Irish Poseidon (Po- rige sieglose Stuten., Distanz: 2000m seidon Adventure), 4. Contessa, 5. Vallandros, 6. Black GLOBAL CLOUD (2016), St., v. Soldier Hollow - Glo- and Blue bal Beauty v. Tiger Hill, Zü. u. Bes.: Gestüt Auenquelle, Le. 2-3½-1¾-1¾-4 Tr.: Roland Dzubasz, Jo.: Maxim Pecheur, GAG. 72 kg, Zeit: 1:35,28 • Boden: gut 2. In Memory (Reliable Man), 3. Silken Mary (Battle of Marengo), 4. Elle Maxima, 5. Desirose, 6. Sea the Sunrise, 7. Waldana, 8. Whitesnake, 9. Feuerblume, 10. Apple Green Le. 2½-½-3½-1-4-4½-4½-9-11 Zeit: 2:02,21 • Boden: gut

Ismene kommt Start-Ziel unter Filip Minarik zu ihrem ersten Erfolg. Foto: Dr. Jens Fuchs Beim vierten Start kam Ismene zu ihrem ersten Er- folg, wobei vielleicht nicht die Welt hinter ihr war. Ihr zweiter Platz zuvor in Düsseldorf ist allerdings Beim vierten Versuch legt die Auenquellerin Global Cloud mit Ma- aufgewertet worden, denn die hinter ihr eingekomme- xim Pecheur im Sattel die Maidenschaft ab. www.galoppfoto.de - Sabine Brose nen Pferde sind inzwischen erfolgreich gewesen. Die Tochter des in Rente gegangenen ehemaligen Champi- Für 50.000 Euro hatte das Gestüt Auenquelle bei der ons Tertullian hat noch Engagements für einige bessere BBAG-Jährlingsauktion Global Cloud zurückgekauft, Rennen inklusive der „Diana“, das Stehvermögen dafür etwas mehr hatte man vor zwei Jahren schon haben wol- sollte durchaus vorhanden sein, auch wenn es diesmal len für die Tochter eines Champion-Hengstes aus der über die Meile ging. Grimpola-Familie. Sie ist der sechste Nachkomme ihrer Die Mutter Imagery (Monsun) war Listensiegerin Mutter, die bisher in jedem Jahr ihrer Zuchtlaufbahn ein über 2000 Meter in Hannover und Dritte im Baden Fohlen gebracht hat, nach Global Cloud drei Hengste, Racing Stuten-Preis (Gr.III). Ihr Erstling Instigator ein zwei Jahre alter Areion-Sohn steht bei Jens Hirsch- (Nayef) war mehrfach über weite Distanzen listenplat- berger, danach kamen zwei Soldier Hollow-Hengste. ziert, er steht inzwischen bei Aaron Purcell in Austra- Global Beauty war Siegerin, alle ihre Nachkommen lien, war bisher dort einmal Dritter. Die jetzt Vierjäh- auf der Bahn haben gewonnen, ein Black Type-Pferd rige Imaginary Move (Wiener Walzer) hat gewonnen, war jedoch nicht dabei, der bisher beste war wohl Glo- danach kamen Hengste von Soldier Hollow und Tertul- bal Gentl (Areion), der auch in Australien erfolgreich lian. Tragend von Adlerflug ist Imagery letztes Jahr für war. Global Wonder (Soldier Hollow) steht inzwischen 95.000gns. bei Tattersalls verkauft worden. Sie ist eine für Thomas Jordan bei Guillaume Macaire, war gerade Schwester des zweifachen Gr. III-Siegers Idealist (Tiger bei ihrem ersten Start über Hürden Dritte. Global Beau- Hill) und des Bavarian Classic (Gr. III)-Siegers Imonso ty ist Schwester zu zwölf Siegern, Global Dream (Seat- (Monsun) sowie des Listensiegers Idolino (Tertullian) tle Dancer) und Global Thrill (Big Shuffle) waren auf aus der Familie des Gr. I-Siegers und Deckhengstes In- Gruppe-Ebene erfolgreich. Die Familie hat nicht nur tendant (Lando). in Auenquelle, auch in Fährhof zahlreiche überdurch- www.turf-times.de Freitag, 26. April 2019 14 Turf-Times Köln, 22. April Frühlingspreis der RheinEnergie - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 2200m SO CHIVALRY (2016), H., v. Camelot - So Smart v. Sel- kirk, Zü.: Stall Ullmann, Bes.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG: 73 kg, 2. Andoro (Jukebox Jury), 3. Secret Potion (Dabirsim), 4. Walerian, 5. Alter Poseidon, 6. Kölsche Jung, 7. All for Rome Si. ½-4¾-1¼-1½-4¼-1 Zeit: 2:15,76 Boden: gut „Immer, wenn ich mit einem Debütanten gewonnen habe, konnte der am Ende 90 Kilo“, berichtete Jean- Ein Pferd für große Aufgaben? So Chivalry gewinnt unter Filip Mi- narik beim Debüt. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Pierre Carvalho nach dem Erfolg von So Chivalry, der einen durchaus beeindruckenden Einstand bot und jetzt Tough (Rock of Gibraltar) war siegreich, zweijährig ist natürlich sofort in die bessere Klasse aufsteigt. Nen- Smart Dancer (Wiener Walzer), der ebenfalls bei Jean- nungen für Baden-Baden und Köln wurden abgegeben, Pierre Carvalho steht, im Jährlingsalter ist So Official er könnte Schlenderhans Kandidat Nummer eins für das (Guiliani), dieses Jahr kam ein Hengst von Sea The Derby sein. Moon zur Welt. Dieses Jahr stand So Smart auf der Lis- Sein Vater Camelot steht für 40.000 Euro in Coolmo- te von Intello (Galileo). Ihre Mutter So Squally (Mon- re, sieben Gr.-Sieger hat er bisher auf der Bahn, sein sun) ist eine Schwester von fünf Black Type-Siegern, ältester Jahrgang ist vierjährig. Sein bisher bester Nach- an der Spitze Shirocco (Monsun), inzwischen ebenso in komme in deutschen Rennställen ist Alounak, der am der National Hunt-Zucht wie sein rechter Bruder Sep- Sonntag in Hoppegarten ein sehr gutes Comeback nach tember Storm (Monsun). Andere Geschwister sind Su- langer Verletzungspause (Fissur) gegeben hat. biaco (Monsun), Satchmo (Surumu) und Storm Trooper Die Mutter So Smart hat zwar nicht gewonnen, doch (Monsun), in Australien war aus der Familie Swacade- war sie bei wenigen Starts zweimal Dritte in Listen- lic (Adlerflug) mehrfacher Listensieger. rennen in Hannover und Baden-Baden. Ihr Erstling So www.turf-times.de ♀ Freitag, 26. April 2019 15 Turf-Times

Hannover, 22. April in der Herde auch die bereits höchst erfolgreiche Mut- Preis der Privatbank ODDO BHF - Kat. D, 7000 €, terstute Wildfährte (Mark of Esteem) hat. Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 2000m Der Vater Le Havre (Noverre) hat u.a. den Prix du WOODKING (2016), H., v. Le Havre - Waldtraut v. Oa- Jockey Club (Gr. I) gewonnen. Als Waldtraut von ihm sis Dream, Zü. u. Bes.: Gestüt Brümmerhof, Tr.: Domi- gedeckt wurde, betrug seine Decktaxe noch 20.000 nik Moser, Jo.: Wladimir Panov, GAG: 71 kg, Euro, sie ging dann zwischenzeitlich auf 60.000 Euro 2. Alario (Soldier Hollow), 3. Son of Eagle (Adlerflug), hoch, dieses Frühjahr steht er auf Montfort und Preaux 4. Manx, 5. Braveheart, 6. Lorestan, 7. Zamani, 8. Belle für 45.000 Euro. Der Surako-Enkel ist Vater von bisher de Jour zehn Gr.-Siegern. Le. 1¼-1-H-2¼-H-2¼-8½ www.turf-times.de Zeit: 2:12,92 • Boden: gut Hannover, 22. April Ein Angebot der BBAG- TipWin Sportwetten exklusive bei Buchmacher Al- Herbstauktion 2017 bers- Rennen - Kat. D, 7000 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 1400m SUPRIMO (2016), H., v. Maxios - Survey v. Big Shuffle, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Pe- ter Schiergen, Jo.: Andre Best, GAG: 73,5 kg, 2. Namos (Medicean), 3. Tuo Sogno (Kendargent), 4. Itman, 5. Shadowhunter, 6. Connor, 7. Don't Tell Dandy, 8. Secret Ace, 9. Diary of Dreams, 10. Fascianata, 11. Annie's Crook Le. 6-1¾-1½-½-3¼-K-H-K-3¾-¾ Zeit: 1:27,64 • Boden: gut Ein Angebot der BBAG- Herbstauktion 2017 In der entscheidenden Phase konnte Suprimo noch Gelungene Premiere für den Brümmerhofer mit Derbynennung: Woodking ist mit Wladimir Panov im Sieglosen-Rennen vorne. einmal richtig beschleunigen, was schon nicht verkehrt www.galoppfoto.de - Sabine Brose aussah und Perspektiven für die kommenden Rennen aufzeigt. Er hat Nennungen für Auktionsrennen auf Di- Dass Woodking nicht ganz ohne Grund im Derby ste- stanzen bis zu 1750 Meter, aber vielleicht gibt es noch hen geblieben ist, das zeigte er mit einem klaren Erfolg beim Lebensdebüt auf der Heimatbahn. Das war schon einmal eine Hausnummer, auch wenn es sicher nicht das am stärksten besetzte Maidenrennen der letzten Wo- chen war. Es sah auch so aus, als ob weitere Distanzen für diesen Vertreter der Waldrun-Familie kein Problem sein sollten. Seine Mutter Waldtraut war Listensiegerin über 1600 Meter in Hannover und Dritte in den German 1000 Gui- neas (Gr. II), aber auch Dritte im Henkel Preis der Dia- na (Gr. I) und im Großen Preis Jungheinrich Gabelstap- ler (Gr. III), der ebenfalls über 2200 Meter führte. Ihr Erstling Woodkid (New Approach), einst ein 400.000 Euro-Salestopper bei der BBAG, hat in Katar bisher drei Rennen gewonnen, dann kam Woodmax (Maxios), der in Baden-Baden mit 240.000 Euro auch nicht billig, immerhin Vierter im Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I) war. Woodking hingegen war im Ring nicht so populär, er wurde für 30.000 Euro zurückgekauft. Sein jetzt zwei Jahre alter Bruder Winwood (Siyouni) hingegen brachte 280.000 Euro, er ging an Godolphin. Es folgten Woody Wood (Maxios) und Woodstone (Adlerflug), eine be- stimmt erwünschte Stute hat Waldtraut somit noch nicht gebracht. Sie ist Schwester des mehrfachen Gruppe- Der Maxios-Sohn Suprimo holt sich mit Andre Best im den Ittlinger Siegers und Deckhengstes Wiesenpfad (Waky Nao) aus Farben den Sieg im Maiden über 1.400m. www.galoppfoto.de - Sa- einer bestens bekannten Familie, aus der Brümmerhof bine Brose Freitag, 26. April 2019 16 Turf-Times

Black Type-Optionen für den Sohn von Maxios, denn der Stil des Erfolges war schon nicht verkehrt. Bei der BBAG war er als Jährling für 28.000 Euro zurückge- kauft worden. Ittlingen hat die Mutter Survey vor einigen Jahren erworben. Sie hat das Karin Baronin von Ullmann- Schwarzgold-Rennen (Gr. III) gewonnen, war Zweite im Franz Günther von Gaertner-Gedächtnisrennen (Gr. III). Ihre Tochter Sunny Belle (Exceed and Excel), die in die Ittlinger Herde eingerückt ist und von Kodiac ge- deckt wird, war mehrfach listenplatziert, der zwei Jahre alte Senato (Soldier Hollow) steht bei Peter Schiergen. Junge Hengste haben Iffraaj und Nathaniel als Vater, dieses Jahr stand Survey auf der Liste von Soldier Hol- Nijinska empfiehlt sich unter Andreas Helfenbein für höhere Aufga- low. Sie ist eine Schwester des Gr. III-Siegers Shadow ben. www.galoppfoto.de - Sabine Brose Sadness (Soldier Hollow). Sie ist eine Tochter des Deckhengst-Evergreens If- www.turf-times.de fraaj (Zafonic). 35.000 Pfund kosten seine Dienste im Dalham Hall Stud in Newmarket, 33 Gr.-Sieger hat er Hannover, 22. April bisher auf der Bahn, mehrere seiner Söhne sind bereits Prix der Privatbank ODDO BHF - Kat. D, 7000 €, im Gestüt, etwa Jungle Cat, Ribchester und Wootton Für 3-jährige sieglose Stuten., Distanz: 1600m Bassett. Die Mutter Nianga hat drei Listenrennen ge- NIJINSKA (2016), St., v. Iffraaj - Nianga v. Lomitas, wonnen, vier ihrer Nachkommen auf der Bahn waren Zü.: Gestüt Fährhof, Bes.: Stall Helena, Tr.: Markus erfolgreich, Nossa (Areion) war listenplatziert. Ein jetzt Klug, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 70 kg, zwei Jahre alter Maxios-Sohn ist via BBAG nach Italien 2. Freedom Rising (Reliable Man), 3. Narrative (Archi- gegangen, eine Jährlingsstute hat Nathaniel als Vater. penko), 4. Salome, 5. Jetcologne, 6. Oseleta, 7. Look at Tragend von Wootton Bassett ist Nianga vergangenen Me, 8. La Valetta, 9. Miss Faye, 10. Ardency, 11. Ach- Dezember für 42.000 Euro bei Arqana nach Irland ver- zarit kauft worden. Sie ist eine Halbschwester des soliden Si. 1-H-½-¾-4½-¾-6-K-4¼-1½ Nadelwald (Shamardal) aus der in der Zucht von Peter Zeit: 1:42,99 • Boden: gut Hess so erfolgreichen „N“-Familie. www.turf-times.de BBAG-Jährlingsauktion 2017 €64.000 Klick zum Profil: Ein am Ende sicherer Sieg für Nijinska, deren Debüt- form bereits mehrfach aufgewertet wurde, und die auch TRÊVE auf weiteren Distanzen klar kommen sollte. Sie hat ja inkl. Pedigree, Stories und Videos noch ein Engagement für den Henkel Preis der Diana (Gr. I). Die Fährhoferin war bei der BBAG für 64.000 Klick zum Renntag: Euro in jetzigen Besitz übergegangen, sie hat auch noch dementsprechende Nennungen für die Auktionsrennen, Hannover, 22.04.2019 inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos doch könnte es sein, dass man doch eine Stufe höher zu allen Rennen unter "Renndetails" geht. STAKESSTAKES RESULTS RESULTS EBN:EBN: WEDNESDAY, WEDNESDAY, 2ND 2ND NOVEMBER NOVEMBER 2016 2016

O:O: N NC Williams,C Williams, Mr Mr & Mrs& Mrs L JL Williams, J Williams, B NB NSinger, Singer, P Mehrten,P Mehrten, A LA &L B& AB Green,A Green, J & J Mrs& Mrs F Ingham,F Ingham, V SammartinoV Sammartino and and GoingGoing FiftyFifty Years Years M MGudinski, Gudinski, B: B: Gestut Gestut Schlenderhan, Schlenderhan, T: T:R HickmottR Hickmott Places?Places? FlyingFlying Horses Horses [email protected]@bba-ireland.ie ~ www.bba-ireland.ie~ www.bba-ireland.ie

O:O: Godophin, Godophin, B: B: Helen Helen K GrovesK Groves Revokable Revokable Trust, Trust, T: T:Charlie Charlie Appleby Appleby $350,000$350,000 Keeneland Keeneland September September Yearling Yearling Sale Sale byby John John Ferguson Ferguson consignedconsigned by by Gainsway Gainsway

Freitag, 26. April 2019 17 Turf-Times

ThanksThanksThe English for for flying flying Page IRT. IRT. KY KYBREDBRED USUSBREDBRED PhoneisPhone presented +44 +44 1638 1638 668 668 003by 003 orIRT or clickclick here here to to visit visit www.irt.com www.irt.com

AlsoAlso ran ran: Iquitos,: Iquitos, Savoir Savoir Vivre, Vivre, Algometer, Algometer, Royal Royal Solitaire, Solitaire, 2. 2.HEARTBREAK HEARTBREAKMajor CITY CITY (Fr), (Fr), classic 7g, 7g, trials Sirius,Sirius, Girolamo Girolamo IRT870IRT870 EBN EBN LandoUK LandoUK July2014_1.indd July2014_1.indd – Moscow– Moscow 1 1Nights Nights (Peintre (Peintre Celebre) Celebre) 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pm NonNon runner runner: Red: Red Cardinal Cardinal ThisO:O: A isShiels,A Shiels,the Australiantime Australian of year Thoroughbred Thoroughbred when classic Bloodstock Bloodstock trials P/L, areP/L, in the Distances: 1¾l, nse, 2½l, 1l, 5½l, nk, 16l, 3½l HereHere For For The The Craic Craic Partnership, Partnership, N NReilly, Reilly, M MJ Casey, J Casey, Distances: 1¾l, nse, 2½l, 1l, 5½l, nk, 16l, 3½l spotlight, and Germany is no exception. Last Monday MissMiss S KS Downie,K Downie, Waggun Waggun Synd, Synd, D DP McLennan,P McLennan, T Mitevski,T Mitevski, we saw a good trial at Cologne for the German 1,000 StallStall Ullmann’s Ullmann’s homebred homebred Guignol Guignol made made all all to to win win unchallenged. unchallenged. S MS MFrost, Frost, B RB Phillips,R Phillips, Brittain Brittain Racing, Racing, P MP MLynch, Lynch, P JP Gallivan J Gallivan ThirdThird in inAugust’s August’s Gr.1 Gr.1 Grosser Grosser Preis Preis von von Berlin, Berlin, the the dark dark bay bay thus thus Guineas& M& MJ Eastmure,J(at Eastmure, Düsseldorf B: B: Mrs Mrs Isabelle onIsabelle May Corbani, Corbani, 26th, T: the T:A JA Martin GermanJ Martin clas- becamebecame the the 54th 54th Graded/Group Graded/Group winner winner by by the the now now pensioned pensioned sics€15,000 all€15,000 being 2015 2015 run Goffs Goffs several November November weeks Horses Horses later in than inTraining Training the Sale equivalent Sale Gr.1Gr.1 Lockinge Lockinge Stakes Stakes hero hero Cape Cape Cross Cross and and the the 13th 13th to to triumph triumph at at racesconsignedconsigned in the U.K.).This by by Arodstown Arodstown was Stables Stables won in tremendous style by thethe highest highest level. level. Team Valor´s Axana (Soldier Hollow), trained by And- Axana, impressive winner in Cologne. Foto: Dr. Jens Fuchs GuignolGuignol is isthe the eighth eighth foal foal of of the the 1999 1999 Gr.1 Gr.1 Oaks Oaks d’Italia d’Italia heroine heroine reas Wöhler, winningThanksThanks this race for for the flying flyingfourth time IRT. IRT.in six lian), who made all the running for an easy win over a GuadalupeGuadalupe, who, who finished finished second second in inthe the Gr.1 Gr.1 Yorkshire Yorkshire Oaks Oaks and and years, and the trainer seems to have a very strong hand mile. She is in the Italian and German Oaks and as she thirdthird in inthe the Gr.1 Gr.1 Preis Preis der der Diana Diana and and is alsois also the the dam dam of of Tertullian Tertullian’s ’s to play this season.Phone Axana´sPhone +44 +44 performance 1638 1638 668 668 003 was003 or certainly or is out of a Monsun mare should probably stay midd- clickclick here here to to visit visit www.irt.com www.irt.com Gr.1Gr.1 Bayerisches Bayerisches Zuchtrennen Zuchtrennen ace ace Guiliani Guiliani and and Listed-placed Listed-placed the best by a German three-year-old so far this year; this le distances. Half an hour later, totally different tactics GauguinGauguin and and Dynaformer Dynaformer’s dual’s dual Listed Listed victrix victrix and and Gr.3 Gr.3 Walther Walther J J is also the opinion of the handicapper who has bumped were employed on the debutant So Chivalry (Camelot), Jacobs-StutenpreisJacobs-Stutenpreis runner-up runner-up Guantana Guantana. In. Inturn, turn, Guantana’s Guantana’s first first 3. 3.HARTNELL HARTNELL (GB), (GB), 5g, 5g, her up by six kilos (almost a stone) to a GAG of 94(= who came with a smooth run from second last place threethree foals foals are are the the Dalakhani Dalakhani colt colt Guardini Guardini, successful, successful in in last lastIRT870 IRT870 EBN EBN AuthorizedUK AuthorizedUK July2014_1.indd July2014_1.indd – Debonnaire– 1 Debonnaire 1 (Anabaa) (Anabaa) 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pm international 108), making her currently the top-rated to lead in the final furlong and win in good style over year’syear’s Gr.2 Gr.2 Gerling-Preis, Gerling-Preis, the the Listed-winning Listed-winning Shamardal Shamardal filly filly O:O: Godolphin, Godolphin, B: B: Darley, Darley, T: T:J O’Shea J O’Shea GouacheGouache and and the the Pattern-placed Pattern-placed Tertullian Tertullian colt colt Guizot Guizot. A. A full- full- filly in Germany. She is also early favourite in betting eleven furlongs. That was a very encouraging perfor- sistersister to to Coolmore’s Coolmore’s Gr.1 Gr.1 Deutschland-Preis Deutschland-Preis and and Gr.1 Gr.1 Grosser Grosser Preis Preis on the German 1,000ThanksThanks Guineas, forand for second flying flying favourite IRT. IRT. for mance, and the trainer explained that So Chivalry had von Baden hero Getaway and the Listed-placed Guardia, the Preis der Diana (Oaks) on August 4th, also at Düs- been very difficult to train because of problems with his von Baden hero Getaway and the Listed-placed Guardia, PhonePhone +44 +44 1638 1638 668 668 003 003 or or Guadalupe is by Monsun out of Guernica. A half-sister to seldorf. However plenty of water will flow down the testicles. The Union-Rennen on June 10th could be his Guadalupe is by Monsun out of Guernica. A half-sister to clickclick here here to to visit visit www.irt.com www.irt.com RobellinoRobellino’s dual’s dual Gr.1 Gr.1 Ascot Ascot Gold Gold Cup Cup ace ace Royal Royal Rebel Rebel, Guernica, Guernica Rhine before then, and it is not even certain that she next race, a top trial for the German Derby, which is his alsoalso produced produced the the Gr.2 Gr.2 Prix Prix de de Pomone Pomone runner-up runner-up Guadalajara Guadalajara will be Wöhler´s top candidate, while there is a strong obvious main target and was won by his close relation toto Acatenango Acatenango. Guadalupe. Guadalupe shares shares her her third third dam, dam, Targowice Targowice’s ’s likelihoodAlsoAlso ran ran: Qewy: Qewy of (Ire),a (Ire),foreign Who Who Shot challengeShot Thebarman, Thebarman, for Almoonqithboth Almoonqith those (USA),classics. (USA), Shirocco in 2004. IRT870IRT870 EBN EBN UK UK July2014_1.indd July2014_1.indd 1 1 21/07/201421/07/2014 9:14 9:14 pm pm Gr.3Gr.3 Prix Prix d’Arenberg d’Arenberg and and Gr.3 Gr.3 Prix Prix du du Petit-Couvert Petit-Couvert victrix victrix BeautifulAxanaBeautiful Romance was Romance bred (GB), (GB), by Exospheric ExosphericSergej (GB),Penner, (GB), Pentathlon, Pentathlon, and was bought There were also some decent three-year-olds on show GreenwayGreenway with with Gold Gold Away Away’s dual’s dual Gr.1 Gr.1 Pretty Pretty Polly Polly Stakes Stakes heroine heroine inBig Bigfor Orange Orange only (GB), (GB),15,000 Grand Grand eurosMarshal Marshal when (GB), (GB), Oceanographer she Oceanographer was offered (GB), (GB), at the at the Easter meetings at Hoppegarten and Hanover. At AlexanderAlexander Goldrun Goldrun. . BBAGBondiBondi Beach BeachYearling (Ire), (Ire), Grey SaleGrey Lion Lion in (Ire), 2017. (Ire), Jameka, Jameka, She Excess is Excess Soldier Knowledge Knowledge Hollow´s (GB), (GB), the Berlin track, Andreas Wöhler, enjoying a real purple GuadalupeGuadalupe has has a yearlinga yearling filly filly by by Lawman Lawman and and foaled foaled a fillya filly by by sixteenthOurOur Ivanhowe Ivanhowe group (Ger), (Ger), race Sir Sir John winner. John Hawkwood Hawkwood She also (Ire), (Ire), hasAssign Assign a good(Ire), (Ire), pedi- patch at present, introduced a very promising newcomer AustraliaAustralia on on 28th 28th March. March. ALASTAIR ALASTAIR NICOLSON NICOLSON gree,GallanteGallante although (Ire), (Ire), Secret Secret her Number damNumber Achinora (GB), (GB), Wicklow Wicklow (Sleeping Brave Brave (GB), (GB),Indian) was in Jaber Abdullah´s homebred Storyinword (Torona- nothingCurrenCurren Mirotic Miroticspecial, (Jpn), (Jpn), not Rose Rose were Of Of Virginia Virginiaher first three foals. How- do); he only won by a narrow margin but ran very green DistancesDistances: hd,: hd, 4¼l, 4¼l, 2¼l, 2¼l, shd, shd, shd, shd, 1l, 1l, ¾l, ¾l, ¾l, ¾l, shd, shd, nk, nk, hd, hd, ¾l, ¾l, 3l, 3l, hd, hd, ever her dam Via Borghese (Seattle Dancer) was pretty and Wöhler said he was “just a baby and will come on a AUSTRALIAAUSTRALIA 1¾l,1¾l, shd, shd, 5l, 5l, shd, shd, 1¼l, 1¼l, hd, hd, 2l 2l3l, 3l, dist dist smart, winning eleven races including a Group Two in lot for that.” His dam Shy Lady (Kaldoun) was also trai- Gr.Gr.1 MELBOURNE1 MELBOURNE CUP CUP, Flemington,, Flemington, 3yo+ 3yo+ hcap, hcap, 3200m, 3200m, USA,TheThe race raceand that thatthe stops stopsnext a damanation nation Angela produced produced Serra an an epic(Arctic epic battle battle Tern) between between was ned in Germany and won the listed Oppenheim-Rennen, 1st1st A$3,600,000, A$3,600,000, 2nd 2nd A$900,000, A$900,000, 3rd 3rd A$450,000 A$450,000 alsoAlmandinAlmandin a Group and and HeartbreakTwo Heartbreak winner City Cityand (Lando ( Landobred) inseven) inthe the home winners,home straight, straight, in - then one of the most prestigious juvenile events. Story- 1. 1.ALMANDIN ALMANDIN (Ger), (Ger), 7g, 7g, cludingwithwith Almandin Almandin three edginggroup edging itrace init inthe thewinners. final final 50 50 metres metres to to register register his his first first inword is the tenth winner out of Shy Lady and his sib- MonsunMonsun – Anatola– Anatola (Tiger (Tiger Hill) Hill) winAxanawin at atthe the highestran highest three level. level. times The The Champion lastChampion year Older Olderin Penner´s Male Male in inGermany Germany colours, in in lings include Group One winner Zafeen and other smart 2nd2nd dam dam Avocette Avocette (Kings (Kings Lake) Lake) winning2014,2014, he he twice, defeated defeated including subsequent subsequent a listed Gr.1 Gr.1 Melbourne race Melbourne at Hanover, Cup Cup winner winner and performers. Also at Hoppegarten, Gestüt Auenqueller´s 3rd3rd dam dam Akasama Akasama (Windwurf) (Windwurf) wasProtectionistProtectionist then bought when when by winning winning Team the Valor, the Gr.3 Gr.3 Grosser who Grosser have Preis Preis hadder der Badischen plenty Badischen of homebred Global Cloud (Soldier Hollow) ran out an success with German fillies, and transferred to Wöhler. easy winner of the fillies´ maiden over ten furlongs. She 1616 The trainer confirmed that CALL:theCALL: 1,000 +44 +44 Guineas (0) (0) 1638 1638 will 66 66 65be 65 12her 12 is a member of Auenquelle´s best family and is closely next race, but added that she will be even better over a related to Group One winners Gonbarda and Legatis- longer trip. simo. Rather surprisingly, she is not in the Preis der Also at Cologne we saw two promising three-year-old Diana, but she is in the Group Two Derby-Trial, also winners from the Ullmann-Schlenderhan stable, trained at Hoppegarten, and according to local trainer Roland by Jean-Pierre Carvalho. First the filly Ismene (Tertul- Dzubasz will run there.

Turf-Times? Gefällt mir. Freitag, 26. April 2019 18 Turf-Times

At Hanover, another three-year-old debutant made a Busch-Memorial, usually the best trial for the German very positive start – Gestüt Brümmerhof´s homebred 2,000 Guineas. Wöhler runs his own homebred Lacento Woodking (Le Havre), who made all the running to win (Harbour Watch), a very convincing winner last time over ten furlongs. He is a member of an even more cel- out, and Klug Moonlight Man (Reliable Man). Howe- ebrated family, the Ravensberg “W” family, and this ver the best of the local candidates is likely to be Peter closely related to German Derby winner Waldpark, Schiergen´s Noble Moon (Sea The Moon), Germany´s St.Leger winner Masked Marvel and Grand Prix de top-rated juvenile last year and winner of the Preis des sasint-Cloud winner Waldgeist. Local trainer Dominik Winterfavoriten. There are also three foreign-trained Moser reported that he is his best three-year-old and runners here – from Holland King (Lord of England), could run next in Baden-Baden´s Derby Trial. An hour who won his maiden over this CD by eleven lengths, later, Gestüt Ittlingen´s Suprimo (Maxios) went clear to and from England Archie Watson´s Barys (Kodiac) and win over seven furlongs by six lengths. His dam Survey Hugo Palmer´s Hot Team (Zoffany), both of them listed (Big Shuffle) was a group race winner over a mile, and winners in France. Whoever wins this race must be re- looking at his pedigree, one has to feel that this will be garded as a top prospect for the big races to come. his best distance as well. The fillies´ race here was won The same goes for Munich´s Bavarian Classic on by the Fährhof-bred Nijinska, a 64,000 euros BBAG ye- Wednesday (May Day). This is always one of the most arling owned by Stall Helena; she is entered in the Preis significant early season trials for the German Derby. der Diana and is one of several hopefuls for that race Henk Grewe´s Django Freeman (Campanologist) was from the powerful Markus Klug stable. runner-up to Noble Moon in the Preis des Winterfavori- In the next few days we shall see several more classic ten and could start favourite, but faces stiff opposition candidates in action. On Saturday there is a listed race from locally-trained Quest The Moon (Sea The Moon) for 3yo fillies, where Klug and Wöhler each saddle two and Klug´s Dschingis First (Soldier Hollow), an own runners: Wöhler Ivanka (Dabirsim) and Dynamic Kit- brother to two horses placed in the Deutsches Derby, ty (Kitten´s Joy), while Klug´s stable jockey Adrie de while several other runners also look dangerous. Vries partners Sharoka (Rock of Gibraltar). The same David Conolly-Smith two trainers have runners in Sunday´s Group Three Dr. Freitag, 26. April 2019 19 Turf-Times

Die besten ungarischen Pferde waren aber in den letz- Post aus Prag ten Tagen im Ausland zu sehen. Der letztjährige klas- sische Sieger Tour To Paris (Fuisse), der sich nun im Training von Pia Brandt befindet, gab am Montag in Tai Chi-Sohn wird Longchamp sein französisches Debüt und konnte die für 2000 Guineas nachgenannt hohen Erwartungen erfüllen. Unter Gregory Benoist löste er seine erste Aufgabe im Prix du Gros Caillou Aussagen über den Dreijährigen-Jahrgang haben im (Cl. 1, 1400 m) hochüberlegen um 3 Längen. Kurioser- Frühjahr nur eine sehr bedingte Relevanz. Diverse Ein- weise belegte den zweiten Platz der vierjährige Orba- schätzungen der Aktiven müssen oft sehr flexibel er- an (Invincible Spirit). Der amtierende Derbysieger Esti gänzt und geändert werden. Ein gutes Beispiel dafür ist Fény (Pigeon Catcher) sicherte sich bei seinem ersten der vom Gestüt Ohlerweiherhof gezüchtete Amazing Ausflug außerhalb Ungarns den vierten Platz im Preis Gangster (Tai Chi). Noch vor dem Trial für die Pra- von Dahlwitz in Hoppegarten. ger Frühjahrsklassiker – Professor Václav Michal-Me- In Bratislava probte man ähnlich wie in Prag für die morial (1400 m, ca. 5.800 Euro) – wurde der Hengst, Frühjahrsklassiker. Der Preis der dreijährigen Hengste dessen Mutter Amidala eine Halbschwester der Listen- (1700 m, 7.000 Euro) entwickelte sich zu einem Zwei- siegerin Amazing Beauty ist und den Andrzej Zielinski kampf zwischen Ryony (Zoffany) und Arcturus (Fast für 9.000 Euro auf der BBAG Jährlingsauktion gekauft Company), die 10 Längen vor dem Rest den Sieg unter hatte, als ein reiner Flieger eingestuft, der gar nicht für sich ausmachten. Am Ende behielt der von Jockey Ja- die tschechischen 2000 Guineas in Frage kommt und roslav Línek selbsttrainierte Ryony einen Hals-Vorteil ein paar Sprintrennen vor dem Wechsel auf die Hinder- vor dem ehemaligen Schützling von Joseph O’Brien, nisse laufen soll. Amazing Gangster gewann aber am der im Winter vom Stall Meridian erworben wurde und Montag Start-Ziel und wird nun für die 2000 Guineas nun bei Frantisek Holcák steht. Den dritten Rang beleg- nachgenannt. te Filip (Intello) vor dem im Gestüt Keilhof geborenen Alles in allem war es ein Kunststück des Jockeys Ra- Wirrwarr (Jukebox Jury). dek Koplík, der sich mit dem Schützling von Greg Wro- 8 Klick zum Video blewski gleich nach dem Start um mehrere Längen vom Im Preis der dreijährigen Stuten (1700 m, 7000 Euro) Feld absetzte. Schnell war klar, dass Koplík die Kräfte demonstrierte die aus Irland importierte Nikeandneme- von Amazing Gangster optimal eingeteilt hatte und der sis (Xtension) ihre Klasse. Unter Jaromír Safár gewann Hengst rettete sich um einen Hals vor dem stark enden- sie mit großem Speed von der letzten Position und ver- den Manoamano (Alexandros) ins Ziel. Dritter wurde wies die Ungarin Crashing Power (Foxwedge) und die der in den Farben von Westminster Race Horses lau- Winterfavoritin O’ffensive (Anodin) auf die Plätze. Die fende Great Gunnar (Aussie Rules) vor dem Favoriten vom Gestüt Küssaburg gezüchtete Palmera (Jukebox Torque Power (Toronado) aus dem Valentin Bukhtoya- Jury) wurde Fünfte. rov-Stall. „Auf der Meile wird es weit schwieriger sein. 8 Klick zum Video In den 2000 Guineas muss er von hinten gehen, wenn Martin Cáp, Prag er eine Chance haben soll,“ meinte Koplík über den Sie- ger. 8 Klick zum Video Einen Sieg eines Tai Chi- Produkts in einem größeren Rennen gab es am letzten Wochenende übrigens auch in Budapest, wo sich der von Heiko Johanpeter gezogene Vierjährige Nancho hochü- berlegen um 6 Längen das Gróf Hunyady József Em- lékverseny Hendikep (1600 m, ca. 2.800 Euro) holte. In seinem Sattel war der ehe- malige Jockeychampion und bisheriger Trainer Sán- dor Kovács, der in dieser Saison sein Comeback gibt. 8 Klick zum Video Nikeandnemesis unter Jaromir Safar. Václav Volf / fotovolf.com Freitag, 26. April 2019 20 Turf-Times Ursprünglich als Prix des Turf International Sablons im Jahr 1889 kre- iert und über eine Distanz Mailand, 22. April von 2000m stets Anfang Premio Ambrosiano - Gruppe III, 71500 €, 4 jährige April ausgetragen, bekam und ältere Pferde, Distanz: 2000m das Rennen im Jahr 1949 DIRK (2014), H., v. Mujahid - Docksil v. Docksider, den aktuellen Namen (in Bes.: Quafin Spa, Zü.: Allevamento dei Lagoni, Tr.: Al- Erinnerung an den im Jahr duino Botti, Jo.: Carlo Fiocchi zuvor verstorbenen Mar- 2. Presley (Gladiatorus), 3. Assiro (Declaration of quis Jean de Ganay, einem War), 4. Lamarck, 5. Azzurro Cobalto langjährigen Präsidenten 3/4, N, 5, 3 der französischen Galop- Zeit: 1:59,70 per-Dachorganisation) und Boden: gut im Jahr 1971 bei der Ein- Ein bescheiden besetztes Gruppe-Rennen, fast schon führung des europäischen Pastorius, ein deutscher sinnbildlich für die aktuelle Situation im italienischen Gruppe-Systems die heuti- "Ganay"-Sieger. www.galoppfo- Rennsport. Für den Sieger Dirk war es der zweite Grup- ge Distanz und terminliche to.de - JJ Clark pe-Treffer, er hatte im vergangenen September in Mai- Platzierung Ende April. land den Premio del Piazzale über die Meile gewonnen, Die erste Austragung der Mitteldistanzprüfung verei- damals gegen kopfstarke deutsche Konkurrenz. Dies- nigte wie so oft auch in den folgenden Jahren nur ein mal war aus hiesigen Ställen nur Lamarck (Soldier kleines Feld am Start und hatte mit dem in insgesamt Hollow) dabei, doch bei seinem ersten Start auf dieser 27 Rennen siegreichen Schimmel Le Sancy einen hei- Ebene konnte sich der Sechsjährige aus dem Steinberg- ßen Favoriten. Doch endete die Premiere mit dem Sieg Stall nicht in Szene setzen. des Außenseiters Acheron, der gestürzte Favorit musste Der Sieger Dirk ist einer von elf Gruppe-Siegern sei- noch ein Jahr warten, bevor er sich 1890 in die Sieger- nes Vaters Mujahid (Danzig), seit Jahren eine feste liste eintragen zu können. In den Annalen des Ganay Größe unter Italiens Deckhengsten. Die Mutter Dock- finden sich zahlreiche große Namen des Turfs: Arc-He- sil (Docksider) hat den Premio Carlo Chiesa (Gr. III) roen, Derby-Sieger aus mehreren Nationen und Sieger gewonnen, dazu zwei Listenrennen. Sie hat noch einen weiterer klassischer Prüfungen. Nur selten erlebte ein Sieger von Pounced auf der Bahn, ihr Bruder Serica „One Time Wonder“ in dieser Prüfung seine Sternstun- (Footstepsinthesand) hat ein Gr. I-Hürdenrennen in Me- de, meistens setzen sich hier die profilierten Cracks ran gewonnen. Die nächste Mutter Simil (Apalachee) durch. Acht Ganay-Sieger konnten auch am Ende des war listenplatziert. Jahres ihres Triumphs den Arc gewinnen, zuletzt gelang www.turf-times.de dies 2007 Dylan Thomas, dem damals ersten irischen Sieger der Prüfung. Fünf weiteren Vollblütern gelang im Anschluss an ihren Arc-Sieg ein halbes Jahr später eröffnet die europäische der Treffer im Ganay, das letzte Beispiel für diese Art Champions League des Turfs des Doubles ist der Franzose im Jahr 2005. Fünfmal kam es zu einem Doppelerfolg im Ganay, je- Die deutsche Turf-Saison kommt langsam in Schwung, weils in aufeinanderfolgenden Jahren. Der bekannteste am Wochenende wird in Krefeld das dritte diesjähri- Name unter den Doppelsiegern gehört der Wildenstein- ge Gruppe-Rennen gelaufen, doch spielt sich das Ge- Stute Allez France, die hier 1974 und 1975 gewann. schehen hierzulande noch in den unteren Regionen des Die stets von Jockey Yves Saint-Martin (sechsfacher europäischen Pattern-Systems ab. Ein Blick über die Rekord-Ganay-Siegjockey) gerittene Arc-Siegerin, die Grenze zeigt, dass andernorts auch im Frühjahr bereits als erste Stute der Turf-Historie zur Preisgeldmillio- Top-Prüfungen auf dem Programm stehen. Den Auftakt närin aufstieg, gewann in beiden Jahren überlegen. In des europäischen Reigens von Gruppe I-Prüfungen in den Schatten gestellt wurde die Französin im letzten diesem Jahr macht am Sonntag Frankreich, wo auf der Jahrzehnt allerdings von ihrem Landsmann Cirrus des Rennbahn Paris-Longchamp am westlichen Rand des Aigles, dem einzigen Dreifachsieger im Ganay. Der bis Bois du Boulogne mit dem Prix Ganay die erste Prü- zum Alter von neun Jahren auf der Rennbahn aktive fung dieser Art im Fokus steht. Im Vorjahr im Rahmen Kultwallach gewann auf seiner Lieblingsbahn Paris- der Einweihung der umgestalteten Tribünenbauten in Longchamp in den Jahren 2012, 2014 und 2015, unver- Longchamp einmalig mit 600.000 Euro dotiert, ist man gesslich sein Kampfsieg 2014, als er die als unschlag- in diesem Jahr wieder zur gewohnten Dotierung von bar eingestufte Treve mit einem kurzen Kopf bezwang. 300.000 Euro, immerhin knapp das Doppelte der meis- Im Jahr 2013 musste Cirrus des Aigles einen Start im ten deutschen Gruppe I-Rennen, für die 2100m-Prüfung Ganay verletzungsbedingt auslassen und machte damit zurückgekehrt. den Weg frei für den einzigen deutschen Ganay-Trium- Freitag, 26. April 2019 21 Turf-Times

seinerzeit für den ersten Ganay-Sieg eines im Ausland trainierten Vollblüters sorgte. Auch im Vorjahr ging der Erfolg im höchstdotierten Prix Ganay aller Zeiten ins Ausland, als der von John Gosden trainierte Cracks- man bei seinem überlegenen Vier-Längen-Sieg impo- nierte. Bei der 127. Austragung der Prüfung am kommenden Sonntag stehen die Chancen auf einen weiteren aus- ländischen Erfolg alles andere als schlecht. Ein Jahr nach Cracksman ist es der Godolphin-Vertreter Ghai- yyath aus dem englischen Erfolgsquartier von Charlie Appleby, der sich anschickt, erneut den Sieg auf die Insel zu entführen. Der 4jährige Hengst gewann vor Ein besonders populärer Sieger im Prix Ganay war Cirrus des Aig- drei Wochen den traditionellen Ganay-Aufgalopp in Pa- les. www.galoppfoto.de ris-Longchamp, den Prix Harcourt (Gr. II), souverän phator. Der Soldier of Hollow-Sohn Pastorius gewann Start-Ziel und muss laut Trainer Appleby jetzt seinen unter Olivier Peslier mit einer Länge Vorsprung auf den „Härtetest“ beim Debüt auf Gruppe I-Parkett absolvie- heutigen Fährhofer Deckhengst Maxios, der zu dieser ren, um Applebys Einschätzung als veritabler Arc-Kan- Zeit unter Obhut von Jonathan Pease in den Farben der didat zu rechtfertigen. Niarchos-Familie lief. Fünf Jahre zuvor hatte der von Dem englischen Dubawi-Sohn stellen sich vier hei- Peter Rau nach Paris entsandte Saddex, der nur eine mische Kandidaten der Trikolore in den Weg. Gestüt halbe Länge hinter dem O’Brien-Schützling Duke of Ammerlands von Andre Fabre trainierter Waldgeist ab- Marmalade Zweiter wurde, die Chance auf einen deut- solviert dabei sein Saisondebüt und hat die Winterpause schen Ganay-Erfolg knapp verpasst. Dieselbe Plat- hoffentlich zum Auftanken nutzen können, bei seinen zierung hatte zehn Jahre davor bereits die von Harro letzten Starts Ende des Vorjahrs in den USA und Hong- Remmert betreute Diana-Siegerin Que Belle eine Länge kong wirkte der bereits auf Gruppe I-Parkett siegreiche hinter dem Aga Khan-Hengst Astarabad erreicht. Im- Galileo-Sohn nicht mehr ganz frisch. Beim letztjähri- merhin Dritter zum französischen Derby-Sieger Vision gen französischen Derby-Sieger Study of Man war d‘Etat war Gestüt Schlenderhans Adlerflug bei seinem nach dem Derby-Triumph Anfang Juni der Faden ge- Ganay-Start im Jahr 2009, der gleichzeitig sein letzter rissen, jetzt soll dem Schützling von Pascal Bary beim Auftritt auf der Rennbahn war. Saisondebüt der Neuanfang gelingen. Mit dem in der Ausländische Starter kamen im Ganay insgesamt nur französischen Godolphin-Filiale bei Andre Fabre stati- zu acht Siegen in der 130jährigen Geschichte des Ren- onierten Soleil Marin und dem von Fabrice Chappet nens, waren allerdings auch nur in geringer Zahl in die- vorbereiteten Intellogent gehen auch die beiden hinter ser Prüfung am Ablauf. Der beeindruckendste Sieger Ghaiyyath Platzierten des Prix Harcourt an den Start, war jedoch einer dieser Gäste, der Brite Mill Reef, der wobei nicht viel für eine Formumkehr spricht. 1972 mit stattlichen 15 Längen Vorsprung gewann und Frühjahrs-Auktion – Freitag, 31. Mai 2019 Anmeldeschluss: Freitag, 12. April 2019 www.bbag-sales.de

Startpferde u.a. mit Nennungen in Baden-Baden **NEU** mit Mutterstuten-Block Breeze Up für 2-jährige Freitag, 26. April 2019 22 Turf-Times

Irish Grand National: Willie Mullins 1-2-3

Tiger Roll ist schwer beschäftigt. Seit seinem sensa- tionellen zweiten Grand National Sieg Anfang April ist der 9jährige Authorized-Sohn stark gefragt. Die Iren feiern ihren Helden. Zur Präsentation im Heimatdorf kamen rund 2.000 Fans, dem Vernehmen nach gab es Freigetränke im lokalen Pub. Besitzer Michael O´Leary hatte bereits auf dem Rückflug von Aintree - man fliegt selbstverständlich Ryanair und nicht privat - allen Pas- sagieren an Bord zwei Freigetränke spendiert. Es folg- te ein Fernsehauftritt in RTE1´ Late Night Show, im- Honeysuckle unter Rachael Blackmore Foto: David Betts Photogra- merhin musste der Wallach nicht In das Fernsehstudio phy geführt worden; die Außenaufnahmen allerdings waren dy- für Trainer David Elsworth (der im Übrigen am 5. für Tiger Roll, den in Aintree nichts aus der Ruhe brin- Mai eine aussichtsreiche Kandidatin in den 1000. Gui- gen konnte, aufregend genug. Auch Jockey Davy Rus- neas sattelt) zum Sieg schleppte. Davon war in diesem sell ließ sich nicht lumpen: es folgte eine weitere Parade Jahr nichts zu sehen: alleine Mullins und Elliott stellten durch Russells Heimatort Youghal, auch hier säumten 19 der 30 Starter im Irischen Grand National, genau Hunderte von Fans die Straße, während der Jockey mit zwei Pferde wurden von englischen Trainern ausge- Familie und Trophäe stolz posierte. sandt, eines davon mit JP McManus für einen irischen In England rücken die Flachrennen nun verstärkt in Besitzer; keines der Pferde spielte im Rennverlauf eine den Fokus (die ersten englischen Klassiker werden be- Rolle (tatsächlich wurden die beiden englischen Starter reits am ersten Mai-Wochenende gelaufen), in Irland angehalten). mit Meetings in Fairyhouse, Cork und Punchestown Nachdem Willie Mullins Mitte März in Cheltenham steht der Hindernissport jedoch noch im Mittelpunkt. endlich den ersten Gold Cup-Sieger seiner so außerge- Hinter dem hohen Prestige der englischen Austragung wöhnlichen Trainerkarriere stellen konnte, gelang ihm mag das Irische Grand National etwas zurückstehen; es nun vier Wochen später noch eine Premiere, namentlich handelt sich jedoch auch hier um eine hochdotierte, äu- der erste Irische Grand National-Sieger, geritten von ßerst anspruchsvolle Prüfung, 1870 erstmals gelaufen Stalljockey und Jockey-Legende Rupert „Ruby“ Wal- und alljährlich am Ostermontag im Rahmen des Easter- sh. Walsh, mit 39 Jahren sicher im Herbst seiner hoch- Festivals auf der Rennbahn Fairyhouse ausgetragen. erfolgreichen Karriere, reitet seit Wochen in absoluter Rund um das Hauptrennen bietet Fairyhouse, ca. 30km Höchstform; er hatte aus Mullins´ sieben Startern die nördlich von Dublin gelegen, drei Tage Hindernissport Qual der Wahl und ritt mit dem erst sechsjährigen Bur- bester Klasse an. row Saint zielsicher das richtige Pferd. Der französisch Wie die englische Version wird auch Irlands Fas- gezogene Wallach, seit Ende 2017 in Irland beheimatet, sung als Handicap gelaufen, gegen Aintree´s 4m2f (ca. ist offiziell noch ein Novice, sprich ein Nachwuchs- 6900m) gilt es hier „nur“ 5834m zu bewältigen, über Pferd in seiner ersten Saison über Hürden bzw. Jagd- „konventionelle“ Hindernisse noch dazu. Meist handelt sprünge. Diese Pferde haben in diesem schweren Han- es sich um eine größtenteils nationale Angelegenheit; dicap einen besonders guten Schnitt; tatsächlich war während Irlands Trainer sehr reisefreudig sind und die Burrow Saint erst Anfang Februar zum ersten Mal in großen Rennen Großbritanniens mit schöner Regel- einem Jagdrennen gestartet, das Irish National war erst mäßigkeit „heimsuchen“, halten sich umgekehrt die sein vierter Start über die großen Sprünge. „Es war eine englischen Trainer zumeist zurück. Über lange Jahre einfache Wahl“ erklärte ein über beide Ohren strahlen- machte die schwache irische Wirtschaftslage eine Rei- der Walsh nach dem Siegritt, seinem dritten Erfolg in se nicht eben sinnvoll, heutzutage schreckt vor allem dieser Prüfung „Wenn die Pferde die Erfahrung haben, die starke irische Konkurrenz ab: Trainer wie Willie stehen sie einfach zu hoch im Handicap. Burrow Saint Mullins, Gordon Elliott oder Henry de Bromhead, um ist als Novice verbessert, startete zum ersten Mal im nur die allerwichtigsten Namen zu nennen, haben boo- Handicap und hatte ein schönes Gewicht. Er machte zu mende Rennställe und scheinbar endlosen Nachschub Beginn des Rennens ein paar Anfängerfehler, ist aber an hochklassigen Pferden, wie die großen Festivals in ansonsten gut gesprungen.“ England nun seit Jahren deutlich machen. Trotzdem ge- Seine Freude, den so langersehnten ersten Sieger die- lang es über die Jahre einigen englischen Trainern (und ses Rennens für Mullins zu reiten, konnte Walsh nicht Pferden), sich in die Siegerliste des Irish Grand Natio- verhehlen: „Ich bin wirklich begeistert, den ersten nal einzutragen: Keiner berühmter – und mehr umju- Grand National Sieger für Willie zu reiten. Er gab mir belt- als der legendäre Desert Orchid, der im Jahr 1990 meinen ersten Job, als ich 16 war, nun bin ich 39. Das Höchstgewicht – und einen gewissen Richard Dunwoo- ist eine lange Zeit, ohne sich in die Haare zu kriegen.“ Freitag, 26. April 2019 23 Turf-Times

Auch in den großen Rahmenprüfungen zu Fairyhouse ging Elliott leer aus. Zwei Grade1- Rennen wurden am ersten Meetingtag ausgetragen; Team Mullins-Walsh si- cherten sich dabei mit Voix de Reve den Ryanair Gold Cup für Novices (Gr.1, 2m4f), für Besitzer Graham und Andrea Wylie. Ein wenig Kompensation für die tragi- schen Verluste, die gerade dieser Besitzer in Chelten- ham und Aintree hinnehmen musste. Im kleinen Fün- fer-Feld stellte Gordon Elliott zwei Starter, der sonst so konstante Mengli Khan wurde Letzter, der achtfa- che Sieger Cubomania überlebte tragischerweise seinen Sturz nicht. Auch Henry de Bromhead und Rachael Blackmore Burrow Saint, ein Ruby Walsh Sieger. Foto: David Betts Photogra- waren erneut auf der Siegerstraße; Honeysuckle´s Er- phy folg in der Gr.1 Mares´ Novices Hurdle war der erste Tatsächlich war es erneut die „Magie Walsh“, die dem irische Gr.1-Sieger für Blackmore, die zuvor bereits Rennen den Stempel aufdrückte und Burrow Saint prak- in Cheltenham in höchster Klasse punkten konnte. tisch im ganzen Rennen wie einen Sieger gehen ließ. Honeysuckle´s Erfolg war ein Triumph für de Brom- Kein Jockey analysiert Rennen wie Walsh, kaum einer head, der mit der Stute geduldig auf dieses Rennen ge- hat seine Erfahrung, und kaum einer diese wundersame wartet hatte. Die aus deutschen Wurzeln stammende Fähigkeit, bis zur wirklich allerletzten Sekunde mäus- Stute (ihre Mutter ist die Lando-Tochter First Royal, chenstill und beinahe regungslos auf seinem Partner einst bei Pavel Vovcenko im Training) war völlig über- zu sitzen. Lange vor dem letzten Hindernis konnte es legen, ist bei nur vier Starts ungeschlagen, dabei hat sie nur einen Sieger geben, auch wenn der im Besitz von zwei Gruppe-Rennen gewonnen. Auch am Ostermon- „Annie Power“ Rich Ricci stehende Wallach letztend- tag wurden diverse Gruppe- Rennen ausgetragen: in der lich „nur“ mit ca. 1,5 Längen gewann, so war der Sieg Keelings Irish Strawberry Hurdle (Gr.2, 2m4f) siegte absolut ungefährdet. der Manduro-Sohn Rashaan als 16-1 Außenseiter für Burrow Saint verwies mit dem Vorjahres-Zweiten Is- das kleine Quartier von Colin Kidd, der Sturz von Pu- leofhopendreams sowie Acapella Bourgeois zwei Trai- blikumsliebling und Mitfavoriten Wicklow Brave ging ningsgefährten (in Worten: Willie Mullins stellte die zum Glück glimpflich aus. Mullins und Walsh waren drei erstplatzierten Pferde des Rennens!) auf die Plätze, auch in der Gr. 2 Novice Hurdle über zwei Meilen nicht von Gordon Elliotts Armada von 12 Startern wurde der zu besiegen; als Letzter musste der Maxios-Sohn und „Beste“ am Ende Sechster (25/1 Außenseiter Roaring Ex-Deutsche Star Max in dieser Klasse zunächst noch Bull, ebenfalls erst sechs Jahre alt, zugleich die bes- Grenzen bekennen. te Platzierung von Besitzer Gigginstown House Stud, Und Gordon Elliott? Kleiner Balsam für seine Seele die selber erneut mit ebenfalls 12 Startern ins Rennen war ein Sieger Mitte der Woche im schottischen Perth; gegangen waren (aber nicht alle von Elliott trainiert somit hat der Trainer in England die Eine-Million- wurden)). Wie auch im letzten Jahr geht Elliott, diesmal Pfund-Schallmauer durchbrochen und erhielt dafür so- schon weit vor der Zielgeraden, im Kampf um den Iri- gar eine kleine Urkunde. schen Trainertitel gleichsam die Puste aus. Sein Traum, Catrin Nack Champion-Trainer zu werden, ist mit diesem Ergebnis in weite Ferne gerückt; kaum vorstellbar, dass das Pun- chestown-Festival mit seinen hohen Preisgeldern daran noch etwas ändert. Fast eine Million (!) Euro hat Mul- lins nun Vorsprung, ca. 4,9 Millionen an Preisgeldern haben seine Schützlinge in der aktuellen irischen Sai- son eingaloppiert, gegen Elliotts 3,88 Millionen. Er- staunlich und im wahrsten Sinne bemerkenswert dabei die „Trefferquote“ eines Mullins, der über die Saison mit einem Siegschnitt von 25% agiert; bei (aktuell) 784 Starts haben seine Schützlinge 195 Rennen gewonnen. Elliotts Schützlinge müssen froh sein, dass sie nicht le- sen können; diese Zahlen würden ihnen wie in Urlaub vorkommen. Sie selber kamen 1180 Mal an den Start und gewannen 170 Rennen, was einer Quote von rund 14% entspricht; wie im letzten Jahr macht sich die lan- Ruby Walsh im Interview mit seiner Schwester Katie Walsh. Foto: ge Saison nun bei einigen Pferden bemerkbar. David Betts Photography Freitag, 26. April 2019 24 Turf-Times

Derby (LR), beide sind als Deckhengste im Einsatz. Pferde Globuli hast drei Rennen gewonnen, sie ist Schwester der Listensieger Glentire (Pentire) und Genios (Oxala- Deutsche Spuren am starken Karfreitag gu). Goring war als Jährling zweimal im Ring, in jetzi- gen Besitz kam er bei Tattersalls für 35.000gns. Globuli hat anschließend noch Stuten von Rock of Gibraltar und So You Think gebracht, beide kamen jedoch nicht auf die Rennbahn. Einen Doppelerfolg gab es an diesem Tag für Trai- ner Mark Johnston und Jockey Joe Fanning. Zunächst gewann der Bahnspezialist Watersmeet (Dansili), ein acht Jahre alter Wallach, den „Marathon“ über 3200 Meter, der aus Frankreich angereiste Favorit Amade (Casamento) wurde Zweiter. Und dann musste der für unschlagbar gehaltene Wissahickon (Tapit), aktuel- ler Gr. III-Sieger aus dem Gosden-Stall, unter Frankie Dettori im „Middle Distance“-Rennen über 2000 Meter eine überraschende Niederlage einstecken. Hinter dem Pizzicato gewinnt in Lingfield für Frankreich. Foto: offiziell Johnston-Schützling Matterhorn (Raven’s Pass) war er sieben Längen zurück nur Zweiter. Über eine Million Euro Preisgeld an einem Renntag Der Sieger, ein vier Jahre alter Hengst im Besitz von ohne ein einziges Black Type-Rennen: Das gibt es in Scheich Hamdan bin Mohammed al Maktoum, war das Europa nur am Karfreitag im englischen Lingfield, wo erfolgreichste Pferd der Wintersaison 2018/2019 in seit einigen Jahren auf der dortigen Polytrack-Bahn die Großbritannien. Zwischen dem 24. Oktober und Kar- All Weather Championships durchgeführt werden. In freitag gewann er auf Sand bei neun Starts siebenmal. diesem Jahr gab es einige Akzente aus deutscher Sicht. Erst einmal ist er auf Gras gelaufen, beim Debut in Pon- Das 1200-Meter-Rennen, in dem die Siegdotierung bei tefract, da war er Dritter. 93.375 Pfund lag, ging an den in Frankreich von Fa- brice Chappet trainierten Pizzicato (Dabirsim) unter Christophe Soumillon. Der Hengst setzte sich knapp gegen Deputise (Kodiac) und James Street (Gale Force Ten) durch. Seine Mutter ist die ehemalige Ohlerweiherhofer Stu- te Resaca (Touch Down). Pizzicato, der zuvor ein Lis- tenrennen in Chantilly gewonnen hatte und als Favo- rit antrat, stammt aus italienischer Zucht. Resaca, eine rechte Schwester der Gr. III-Siegerin Ravenel, war im Februar 2016 in Deauville tragend von Dabirsim für 4.000 Euro nach Italien verkauft worden, Pizzicato kam in Jährlingsalter bei Arqana in den Ring und ging für 62.000 Euro-Jährling bei Arqana in das Eigentum einer Besitzergemeinschaft um Antoine Gilibert über, Prä- sident der Rennbahn in Compiegne. Die Mutter hatte Ein Sieg für die Westminster-Zucht durch Goring. Foto: offiziell vor Pizzicato für Ohlerweiherhof eine Slickly-Stute gebracht, die in Ungarn gewonnen hat. Ein Bruder der zweiten Mutter ist der Gr. II-Sieger Califet (Freedom „Pharoahs“ in Royal Ascot Cry), ein erfolgreicher National Hunt-Deckhenfst in Frankreich und Irland, dort steht er im Boardsmill Stud. Ein Sohn von American Pharoah wird von Trainer Das Handicap für Auszubildende, in dem die Siegdo- Wesley Ward, USA-Spezialist für Royal Ascot, für das tierung 31.125 Pfund betrug, ging nach 1400 Metern dortige Meeting vorbereitet. Der zwei Jahre Maven ge- an den von Eve Johnson Houghton trainierten Go- wann am Freitag in Aqueduct ein 900-Meter-Rennen ring (Areion). Der sieben Jahre alte Wallach hatte Geor- auf Sand, wobei er die ersten 800 Meter in 46,1 Sekun- gia Dobie im Sattel. Es war sein zehnter Sieg, fünfmal den absolvierte. Ward nannte die Norfolk Stakes (Gr. II) hat er auf Sand, fünfmal auf Gras gewonnen. Gezogen über 1000 Meter als Ziel für Maven. Merchant of Navy wurde er von Westminster Racehorses, seine Mutter ist (American Pharoah), der für Trainer Aidan O’Brien vor Globuli (Surako), Mutter auch des im Preis des Winter- Kurzem in Naas den ersten Sieg für einen Nachkommen favoriten (Gr. III) erfolgreichen Globus (Areion) und seines Vaters markierte, wird die Coventry Stakes (Gr. von Go Go Gadget (Areion), Sieger im Norwegischen II) über 1200 Meter ansteuern. Freitag, 26. April 2019 25 Turf-Times

Spannende Coolmore-Dreijährige wirklich im Derby läuft, soll bei der doch etwas grö- ßeren Auswahl von Coolmore-Kandidaten erst kurz vor dem Rennen entschieden werden.

Walkover für It‘s Gino-Sohn

Der vom Stall 5-Stars gezogene Darebin (It’s Gino) kam am Montag im englischen Plumpton zu einem un- blutigen Sieg. In der TieThe Knot Wedding Catering Handicap Chase, einem über 3400 Meter führenden Jagdrennen, war der einzige Gegner King Cnut wegen des festen Bodens zum Nichtstarter erklärt worden. So ging Darebin im Walk Over über den Kurs, was mit im- merhin 7.797 Pfund belohnt wurde. In Plumpton wird immer das am besten herausgebrachte Pferd gekürt – den Preis bekam dann mangels Konkurrenz der Pfleger des sieben Jahre alten Wallachs. Cape of Good Hope im Absattelring in Epsom. Foto: offiziell Coolmore hat in den vergangenen Tagen mit zwei De Bon Coeur nur mit Mühe spannenden Dreijährigen auf unterschiedlichen Bahnen gepunktet: In Cork gewann am Sonntag Gentile Bellini Mehr Mühe als erwartet hatte Frankreichs beste Hürdle- (Dubawi) ein über 2000 Meter führendes Maidenren- rin De Bon Coeur (Vision d’Etat) am Ostersonntag in Au- nen, bei seinem dritten Start, zweijährig ist er zwei- teuil bei ihrem elften Gruppe-Sieg. Die von Francois Ni- mal platziert gelaufen. Er ist ein Sohn der Sky Lantern colle trainierte Sechsjährige, als 1,2:1-Favoritin am Start, (Red Clubs), die vier Gr. I-Rennen gewinnen konnte, musste sich im Prix Léon Rambaud (Gr. II) um 155.000 zweijährig die Moyglare Stud Stakes, dreijährig die Euro strecken, um nach 4300 Metern unter Kevin Nabet 1000 Guineas, die Coronation Stakes und die Sun Cha- Berjou (Holy Roman Emperor) und Galop Marin (Black riot Stakes. Gentile Bellini ist ihr Erstling, er kostete Sam Bellamy) auf die Plätze zu verweisen. Die Tochter als Jährling bei Tattersalls stolze 2 Millionen gns. Ein der mehrfach über Sprünge auf Gr.-Ebene erfolgreichen rechter Bruder im Zweijährigen-Alter ist letztes Jahr Santa Bamba (Saint des Saints) hat bei bisher 15 Starts ebenfalls bei Tattersalls für 625.000gns.zurückgekauft 13mal gewonnen und dabei 997.890 Euro verdient. worden. Gentile Bellini soll erst allmählich an größere Aufgaben herangeführt werden. Das könnte bei Cape of Good Hope (Galileo) etwas Wechsel schneller passieren. Der rechte Bruder von Highland Reel und Idahio holte sich am Mittwoch in Epsom das Das Gestüt Ittlingen hat ein bislang bei Markus Klug Investec Blue Riband Trial (LR), was man einer auto- stationiertes Kontingent bis auf zwei Pferde abgezo- matischen Startberechtigung für das Investec Derby gen und auf die Ställe von Waldemar Hickst und Peter (Gr. I) verbunden ist. Es war in dem 2000-Meter-Ren- Schiergen verteilt. Auf keiner Trainingsliste mehr zu nen sein Jahresdebüt, zweijährig hatte er in den Super- finden ist Lucky Friend (Soldier Hollow), der Bruder lative Stakes (Gr. II) Rang zwei belegt und war Dritter des Derbysiegers Lucky Speed (Silvano), der im ver- in den Royal Lodge Stakes (Gr. II) gewesen. Ob er nun gangenen Jahr in München gewonnen hat.

NEW FREEDOWNLOAD

700+ STALLIONS WORLDWIDE CONTINUOUSLY UPDATED STALLION STATISTICS DOWNLOAD NOW For any enquiries please contact: [email protected]

THE WORLD’S LARGEST STALLION REGISTER POWERED BY AND Freitag, 26. April 2019 26 Turf-Times

Vierbeiniger Beistand Unsere Top-Klicks der letzten Woche Einen Karlshofer Hintergrund hat Agrotera (Master- 8.338 Personen gefällt Turf-Times craftsman), die am Ostersamstag im englischen Kemp- Auch schon dabei? ton das wichtigste Rennen der Karte, die über 1600 Me- ter führenden Snowdrop Fillies Stakes (LR) gewann. Ihre Mutter Lombatina (King’s Best) ist eine Tochter der von Karlshof gezogenen Sahel (Monsun), eine rech- te Schwester u.a. von Samum, Schiaparelli und Salve Rgina. Sahel ist Mutter u.a. der Premio Lydia Tesio (Gr. I)-Siegerin Sortilege (Tiger Hill). Agrotera, die Ed Walker für Björn Nielsen trainiert, wurde zu ihrer Beruhigung im Führring von einem Wal- lach eskortiert, einem ehemaligen Rennpferd, das auch neben ihr im Transporter steht. Die Aktion im Führring bedarf einer Sondergenehmigung der Stewards. Agro- teras Trainer erwägt mit ihr einen Start in Royal Ascot, doch ist nicht sicher, ob die dortige Rennleitung eine vierbeinige Begleitung vor dem Rennen akzeptiert.

Personen

Da Silvas Erfolge in Korea

Franco da Silva, 40, vor einigen Jahren in Deutsch- land gefragter und erfolgreicher Reiter, hat vor einigen Wochen seinen 150. Sieger seit Ende 2016 in Südkorea geritten und ist damit zur Nummer zwei in der ewigen Bestenliste der nichtkoreanischen Reiter geworden. Ak- tuell steht er auch in der laufenden Statistik an Nummer zwei. Eigenem Bekunden musste er sich erst einmal mit der Reitweise auf den Rennbahnen im Lande vertraut machen. „In meinem ersten Jahr hatte ich mehr Sperren als in meiner bisherigen Karriere zusammen“, berichtet der Brasilianer. Seinen bisher größten Treffer feierte er mit Ecton Blade (Ecton Park) vergangenes Jahr im Der- by. Seine Familie lebt unverändert in Irland. Freitag, 26. April 2019 27 Turf-Times

haarar-Stute der Solola (Black Sam Bellamy), die Fohlengeburten bereits den listenplatzierten Smaih auf der Bahn hat und eine Dream Ahead-Stute der 90 kg-Stute Para- Zeit zum Spielen und Wachsen... gua (Nayef), die auch für den in Frankreich Gr.III plat- zierten Pythion zeichnet. Das Gestüt Karlshof meldet drei neue Fohlen, darunter eine The Grey Gatsby-Stute der Listensiegerin Alwina (Areion) und eine Counter- attack-Stute der Paradise (Samum), die 92 kg konnte. Aus der Ullmann-Zucht stammt Suivi (Darshaan), mit Monsun brachte sie Suestado (93 kg) und Scorcher (91 kg). Ihr diesjähriges Hengstfohlen für die Anahita Stab- les hat Isfahan zum Vater. Listensiegerin in Frankreich war Sassella (Lope de Vega), ihr New Bay-Stutfohlen für das Gestüt Ammerland kam in Irland zur Welt. Lis- tenplatziert für das Gestüt Ohlerweiherhof war Boa Vista (Dashing Blade), sie fohlte einen Hengst von Tai Chi. Vom Fährhof stammt Quirigua (Intikhab), deren aktuell bestes Produkt die 93 kg-Stute Quilita ist. Für das Gestüt Lünzen fohlte sie nun eine Stute nach Tai Chi. In Irland für das Gestüt Park Wiedingen geboren wurde das Hengstfohlen der listenplatzierten Soldier Hollow Tochter Saloon Sold, Camelot ist hier der Vater. Good Donna hatte eine Rennleistung von 93 kg, sie ist also die Schwester des Lord of England-Hengstfohlens der Good Harmony (King‘s Best) für das Gestüt Auen- quelle. Listensiegerin war Seraphine (Dashing Blade), sie fohlte einen Hengst von Adlerflug für Gregor Till Vischer. Das Gestüt Erftmühle meldet einen Guiliani- Hengst der listenplatzierten Mrs Miller (Lord of Eng- Hahn im Korb: Der erste Hengst nach vier Stuten für die Gr.III sieg- land). Aber familiäres Blacktype, große Namen und reiche Cherry Danon (Rock of Gibraltar). Im Gestüt Brümmerhof Vorschusslorbeeren hin oder her, gesund müssen sie ist man sicher gespannt, ob der Areion-Sohn seinen beiden älteren sein, vernünftig aufwachsen und was dann kommt, er- Schwestern Celebrity und Cherry Lady nacheifern wird - Foto: privat fährt man frühestens 2021 auf der Rennbahn... Das erste Jahr im Leben eines Fohlens bzw. Jungpfer- Wie jedes Jahr freuen wir uns wieder über ihre Foh- des ist gekennzeichnet durch rasantes Wachstum, errei- lenmeldungen, gerne auch mit Foto, wenn Sie über die chen sie doch in dieser Zeit fast 90% ihrer Endgröße. Da Bildrechte verfügen. Meldungen bitte an info@turf- nun bei ständig besser werdendem Wetter die Weidesai- times.de. Hier geht es zur unserer Datenbank mit Profi- son gut in Gang kommt, sieht man immer mehr Foh- len und Galerie der aktuellen Fohlen: 8 Klick! len mit ihren Müttern auf den Koppeln und kann ihnen quasi täglich beim Wachsen zuschauen. Eine spannende Sache, nicht nur für die Züchter und sonstige Beteiligte. Neben dem Wachsen nimmt das Spielen und das spie- lerische Testen aller Fähigkeiten in den Fohlengruppen immer größeren Raum ein. Wenn man genau hinschaut, kann man anhand des Verhaltens in diesen Gruppen schon einiges über den Charakter und das Temperament des künftigen Rennpferdes voraussagen. Vierzig neue Nachwuchshoffnungen konnten wir ver- gangene Woche begrüßen, das ergibt einen bisherigen Gesamtstand von 513 Datenbankeinträgen für den Jahr- gang 2019. Im Gestüt Brümmerhof freut man sich über ein Arei- on-Hengstfohlen (siehe Foto) der auf der Rennbahn mit einer Rennleistung von 94 kg bewährten Cherry Da- non (Rock of Gibraltar), die mit Celebrity (91,5 kg) und der Listensiegerin Cherry Lady auch in der Zucht Eine schnelle Mutter aus altem Fährhofer Stamm in La Salvita (Big Shuffle) und ein hocherfolgreicher Globetrotter als Vater in High- schon überzeugt hat. Vier Fohlenmeldungen kommen land Reel - das ist das Rezept für das in Frankreich von Familie vom Fährhof, darunter eine in England geborene Mu- Schmidt/taxi4horses gezogene Stutfohlen - Foto: privat

Freitag, 26. April 2019 28 Turf-Times

Geb. Farbe Geschl. Vater Mutter Name Besitzer 27.03. b. H. Lucky Lion Piccola N. N. Aleksej Luft 27.03. b. St. Isfahan Elsie Partridge N. N. New Field Stables 28.03. Palo. H. Royal Valentine Isteni Arany N. N. Gwendolyn Gregorio 02.04. db. H. Wiesenpfad Mariquita N. N. Carina Schümann 04.04. F. H. Guiliani Tijuana N. N. Paul H. Vandeberg 07.04. b. H. Feuerblitz Little Diamond N. N. Gestüt Helenenhof 07.04. b. H. Earl of Tinsdal Mainau N. N. Gestüt Helenenhof 08.04. F. St. Night of Thunder Wiesenblume N. N. Gestüt Ohlerweiherhof 10.04. b. St. Earl of Tinsdal Saldaria N. N. Gestüt Helenenhof 10.04. b. H. Amaron Eibe N. N. Thilo Sebastian Seyb 11.04. schwb. H. Tai Chi Boa Vista N. N. Gestüt Ohlerweiherhof 11.04. b. St. Tai Chi Quirigua N. N. Gestüt Lünzen 12.04. b. St. Neatico Freya N. N. Christian Bodenstedt u.a. 15.04. b. H. Isfahan Just For Show N. N. Gestüt Elsetal 15.04. b. St. Muhaarar Solola N. N. (GB) Gestüt Fährhof 17.04. b. H. Counterattack Nightdance Rose N. N. Gestüt Ohlerweiherhof 18.04. b. H. Soldier Hollow Senaida N. N. Sergej Penner 18.04. F. St. Adlerflug Panatella N. N. Gestüt Harzburg 18.04. b. St. New Bay Sassella N. N. (IRE) Gestüt Ammerland 19.04. b. St. Sea The Moon Relevant N. N. Graf Stauffenberg/GB 19.04. db. St. The Grey Gatsby Alwina N. N. Gestüt Karlshof 19.04. b. H. Camelot Saloon Sold N. N. (IRE) Gestüt Park Wiedingen 19.04. db. H. Protectionist Linarda N. N. Gestüt Westerberg 19.04. db. H. Lord of England Good Harmony N. N. Gestüt Auenquelle 19.04. b. H. Isfahan Suivi N. N. Anahita Stables 20.04. F. St. Hunter‘s Light Koenigin Mum N. N. Gestüt Elsetal 20.04. b. H. Areion Cherry Danon N. N. (Foto) Gestüt Brümmerhof 20.04. db. H. Guiliani Mrs Miller N. N. Gestüt Erftmühle 20.04. F. H. Adlerflug Seraphine N. N. Gregor Till Vischer 20.04. b. H. Isfahan Top Model N. N. Gestüt Karlshof 20.04. F. H. Nordico Senara N. N. Annegret Overbeck 20.04. b. H. Isfahan Larena N. N. Erik Luding u.a. 20.04. b. H. Zoffany Sumara N. N. (IRE) Gestüt Fährhof 22.04. F. H. Helmet Salve Sardegna N. N. Gestüt Hachtsee 22.04, b. St. Dream Ahead Paragua N. N. Gestüt Fährhof 23.04. F. H. Counterattack Nasrine N. N. Geoffry Leonard Grimish 23.04, b. H. Areion From Me To You N. N. Capricorn Stud 24.04. b. St. Counterattack Paradise N. N. Gestüt Karlshof 24.04. F. St. Amaron United Germany N. N. Gestüt Westerberg 25.04. b. St. Maxios Rietondale N. N. Gestüt Fährhof Freitag, 26. April 2019 29 Turf-Times

Nutan bei der Hengstparade in Schlenderhan. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning

Im Gestüt Helenenhof bekommt Amarillo vier Stuten. Deckpläne Saving Grace, die vom Gestüt Schlenderhan gezogen wurde, ist nur wenige Male an den Start gekommen. Ihr Jürgen und Ursula Imm Erstling San Remo (Amarillo) steht bei Peter Schiergen. Hinzu kommt ein Trio vom Maidenstuten. Nah verwandt Die Herde von Jürgen und Ursula Imm ist in diesem sind Nabatea, die bei nur vier Starts in Mons gewon- Frühjahr noch einmal ein gutes Stück gewachsen. Aus nen hat, und Navarra, die nicht an den Start gekommen dem bisherigen Bestand ist eigentlich keine Stute aus- ist, als Tochter eines Top-Vererbers und Schwester zu geschieden, dafür gab es zahlreiche Neueinstellungen, Nightflower aber allemal einen Versuch in der Zucht fünf Maidenstuten sind in die Zucht genommen worden, wert ist. Niagara war wie Nabatea viermal am Start, womit die züchterische Unternehmung bereits den mitt- sie war in Köln siegreich, auch bei ihr stimmt natürlich leren Rahmen sprengt. Seit vielen Jahre stehen die Stu- das Papier. ten der Freiburger Besitzer im Gestüt Römerhof oder in Nutan ist nach drei Jahren im Gestüt Lindenhof nach Irland, der Rennstall, der unter dem Namen Stall Niz- Erftmühle gewechselt. Wie bei Amarillo ist sein erster za fungiert, ist auf Christian von der Recke und Peter Jahrgang zweijährig, er umfasst 16 Köpfe, zum Teil sind Schiergen aufgeteilt. die jungen Pferde in führenden Ställen untergebracht. Der Deckplan ist eigentlich ziemlich einfach: Die in Von Beginn war die Unterstützung von Jürgen und Ur- eigenem Besitz stehenden Amarillo und Nutan, die in sula Imm enorm, auch in diesem Jahr sind es wieder diesem Jahr an neuen Standorten stehen, bekommen das zehn eigene Stuten, die von ihm gedeckt werden. Neu in Gros des Bestandes, der Rest wird in bewährter Manier auf der Herde ist Flamingo Love, die die Erwartungen auf prominente Hengste des irischen Coolmore Studs verteilt. der Bahn sicher nicht erfüllt hat, sie war mehrfach plat- Amarillo hat seine Deckhengstkarriere in der Norman- ziert. Sie ist eine Schwester der Gr.-Sieger Feuerblitz die begonnen. In fünf Rennzeiten hat er sechs Rennen (Big Shuffle) und Flamingo Star (Areion) aus einer er- auf Distanzen bis zu 1500 Metern gewonnen, war Grup- folgreichen Park Wiedinger Familie. pe-Sieger in England und Frankreich, in vier Ländern Drei der Partnerinnen von Nutan stammen aus der in (Deutschland, England, Frankreich und Italien) war er dieser Zucht so erfolgreichen Familie der klassischen gruppeplatziert. France-Galop listet 18 Nachkommen in Siegerin und Derbyzweiten Alte Zeit (Surumu). As- seinem ersten Jahrgang auf, der jetzt zweijährig ist, drei lana war in vier Rennzeiten eine ausgezeichnete Stu- sind es in Deutschland, sie sind für den Stall Nizza im te, dreijährig gewann sie in Hamburg auf der Meile das Training. Wenatex-Europa-Grupperennen (Gr. III), war Lis- Freitag, 26. April 2019 30 Turf-Times

Navaro Girl, Daniele Porcu und das Ehepaar Imm nach dem Gruppe III-Sieg im Oktober 2017 in Iffezheim. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer tensiegerin und auf dieser Ebene vielfach platziert. Ihr Die Listensiegerin Jardina (Shirocco) gehört zu einer Erstling Amora (High Chaparral) hat zwei Rennen ge- Gründerfamilie der Immschen Zucht. Ihre bisherigen wonnen. Eine Reihe von jungen Hengsten ist noch im Nachkommen haben sämtlich gewonnen, allerdings auf Rennstall. Artemisia, die Dritte im Diana-Trial (Gr. II) kleinerer Ebene. Nitika ist nicht gelaufen, kann aber als war, ist in der Zucht kaum schon zu beurteilen. Tochter des Champions Fastnet Rock und Schwester zu Eine Reihe von Stuten wurde gezielt für die eigenen Nicolosio (Peintre Celebre) und Nicea (Lando) auf eine Hengste erworben. Invisible Flash ist eine platziert ge- erstklassige Abstammung verweisen. laufene Schwester von zwei Black Type-Siegern, sie Eine ganze Reihe von Stuten steht dauerhaft in Irland, kommt aus einer teilweise frühen und schnellen Fami- dazu gehören auch die Kronjuwelen der Herde. Neu lie. Ihr Erstling Iron Duke (Dark Angel) hat letztes Jahr dabei ist Navaro Girl, Siegerin in der Baden-Württem- in Düsseldorf gewonnen. Larmina ist nicht gelaufen, berg-Trophy (Gr. III), vergangenes Jahr jeweils Dritte ihre Mutter ist Halbschwester der Black Type-Sieger im Prix Jean Romanet (Gr. I) und im Prix Corrida (Gr. Tam Lin (Selkirk) und Blue Rambler (Manduro). Aus II). Sie geht zum brillant gezogenen dreifachen Gr. I- der Familie kommt der (Gr. I)- Sieger Australia. Für diesen wird es eine wichtige Sai- Sieger und Nachwuchsdeckhengst Al Wukair (Dream Ahead). Ihr Erstling Lagune (Amarillo) steht bei Chris- tian von der Recke. Eine international erfolgreiche Familie, in den letz- ten Jahren auf Gr. I-Ebene durch Esoterique (Danehill Dancer) und den jungen Deckhengst Kodi Bear (Ko- diac) hervorgetreten ist, vertritt die in Italien zweimal siegreiche Stella Marina, deren Bruder Cool Creek (Desert Style) Gr. II-Sieger war. Auch ihr Erstling Ser- geant (Nutan) steht im Recke-Stall. Turmalina kommt aus der Zucht von Hermann Schröer-Dreesmann, hat für diesen drei Rennen in Deutschland und Frankreich gewonnen, war auch Vierte im Preis der Winterkönigin (Gr. III). Sie ist über den Umweg Italien wieder nach Deutschland gekommen. Ihr Erstling ist eine Jährlings- Niagara bei ihrem Sieg vergangenes Jahr in Köln. www.galoppfoto. stute von Nutan. de - Sandra Scherning Freitag, 26. April 2019 31 Turf-Times

Ihre Tochter Nicea war eine erstklassige Rennstute, war Zweite in zwei Listenrennen und u.a. Dritte im Henkel- Preis der Diana (Gr. I). So ganz überzeugt hat sie als Mutterstute noch nicht, eine zwei Jahre alte Nutan-Stu- te steht im Stall Asterblüte. Ihr diesjähriger Partner ist der Investec Derby (Gr. I)-Sieger Ruler of the World, der in seinem ersten, jetzt drei Jahre alten Jahrgang mit Iridessa bereits eine Gr. I-Siegerin gestellt hat.

AMARILLO (2009), v. Holy Roman Emperor – Alte Kunst v. Royal Academy (Gestüt Helenenhof) Nabatea (2015), v. Camelot – Neele v. Peintre Cele- bre, Maiden Navarra (2015, v. Invincible Spirit – Night of Magic v. Peintre Celebre, Maiden Niagara (2015), v. High Chaparral – Nicea v. Lando, Maiden Saving Grace (2012), v. Manduro – Servenya v. Dash- ing Blade, Stutfohlen v. Amarillo, 16.2.

Die Maidenstute Nabatea. www.galoppfoto.de - WiebkeArt son, denn sein erster Jahrgang ist dreijährig, zwei Grup- pe-Sieger hat er bereits auf der Bahn. Mit der Oaks D’Italia (Gr. II)-Siegerin Night of Magic und ihrer Tochter, der zweimalige Preis von Europa (Gr. Amarillo steht jetzt im Gestüt Helenenhof. www.galoppfoto.de - Sa- I)-Siegerin Nightflower, gehen zwei weitere erstklassi- rah Bauer ge Stuten zu Australia. Zum wiederholten Mal, beide haben Jährlingsstuten von dem Hengst und gerade auch AUSTRALIA (2011), v. Galileo – Ouija Board v. wieder Fohlen von ihm bekommen. Cape Cross (Coolmore Stud/IRL) Neele hat mit Nymphea, Nutan und Navaro Girl drei Navaro Girl (2014), v. Holy Roman Emperor – Neele erstklassige Pferde gebracht. Der zwei Jahre alte Nip- v. Peintre Celebre, Maiden pon (Dylan Thomas), rechter Bruder von Nymphea, Night of Magic (2005), v. Peintre Celebre - Night steht bei Peter Schiergen, eine Jährlingsstute hat erneut Teeny v. Platini, Stutfohlen v. Australia, 13.4. Dylan Thomas als Vater. Dieses Frühjahr geht es wie Nightflower (2012), v. Dylan Thomas – Night of für ihre Tochter zum großen Rennpferd Highland Reel Magic v. Peintre Celebre, Hengstfohlen v. Australia, 6.3. in dessen zweiter Saison im Gestüt. Er wird unverändert von einer ganzen Reihe deutscher Züchter mit Stuten CAMELOT (2009), v. Montjeu – Tarfah v. Kingmam- bedacht. Nymphea hat in der Zucht bislang noch wenig bo (Coolmore Stud/IRL) Glück gehabt. Nicolaia (2000), v. Alkalde - Nicol’s Girl v. Dun- Eine Schwester von ihr ist die Listensiegerin und Gr. beath, Hengstfohlen v. Dylan Thomas, 17.4. III-Dritter Nazbanou, deren Erstling eine Jährlingsstute von Dylan Thomas ist. Zu diesem, der in Coolmore in DYLAN THOMAS (2003), v. Dylan Thomas – La- der National Hunt-Abteilung steht, mit der N-Familie grion v. Diesis (Castlehyde Stud/IRL) des Stalles Nizza aber so sensationell harmoniert, wur- Nazbanou (2013), v. High Chaparral – Neele v. Pein- de sie wieder gebucht. tre Celebre, Hengstfohlen v. Ruler of the World, 26.2. Nicolaia, Schwester des Derbysiegers Nicaron, Mut- ter vieler sehr guter Pferde, hat ein Date mit Camelot. HIGHLAND REEL (2012), v. Galileo – Hveger v. Im Rennstall hat sie momentan den unlängst etwas Danehill (Coolmore Stud/IRL) unglücklich unterlegenen Dreijährigen Nubius (Dylan Neele (2004), v. Peintre Celebre - Night Teeny v. Thomas) und den ein Jahr jüngeren Nerium (Camelot). Platini Freitag, 26. April 2019 32 Turf-Times

Invisible Flash (2011), v. Invincible Spirit – Photo Flash v. Bahamian Bounty, Hengstfohlen v. Nutan, 23.3. Jardina (2008), v. Shirocco - Juvena v. Platini, trgd. v. Nutan Larmina (2012), v. Thewayyouare – Lilac Charm v. Marju, Hengstfohlen v. Nutan, 1.3. Nitika (2014), v. Fastnet Rock – Nicolaia v. Alkalde, Hengstfohlen v. Adlerflug, 14.4. Stella Marina (2011), v. Dylan Thomas – Shining Creek v. Bering Turmalina (2011), v.Doyen – Trinidad v. Big Shuffle, Stutfohlen v. Nutan, 28.2. Nubius, hier in Iffezheim, könnte ein Kandidat für bessere Dreijäh- rigen-Rennen werden. www.galoppfoto.de Nymphea (2009), v. Dylan Thomas – Neele v. Peintre RULER OF THE WORLD (2010), v. Galileo – Love Celebre, Hengstfohlen v. Highland Reel, 29.3. Me True v. Kingmambo (Coolmore Stud/IRL) Nicea (2007), v. Lando - Nicolaia v. Alkalde, Stutfoh- NUTAN (2012), v. Duke of Marmalade – Neele v. len v. Nutan, 5.3. Peintre Celebre (Gestüt Erftmühle) Amora (2014), v. High Chaparral – Aslana v. Rock of Nicht gedeckt Gibraltar, Hengstfohlen v. Nutan, 2.3. Juvena (1998), v. Platini - Juschika v. Salse, Hengst- Artemisia (2010), v. Peintre Celebre –Antique Rose fohlen v. Guiliani, 28.3. v. Desert King, trgd. v. Adlerflug Aslana (2007), v. Rock of Gibraltar - Alte Kunst v. noch offen Royal Academy, trgd. v. Nutan Flamingo Love (2015), v. Areion – Flamingo Island v. Douala (2007), v. Dubawi – Desca v. Cadeaux Ge- Acatenango, Maiden nereux, trgd. v. Mastercraftsman

TurfTimes.de jetzt auch bei Freitag, 26. April 2019 33 Turf-Times

Am 1. Mai in München: Das Bavarian-Classic, Gr. III, ist schon traditionell eine der wichtigsten Vorprüfungen für das Deutsche Derby - bei der diesjährigen Ausgabe sind mit Django Freeman, Dschingis First und Quest the Moon einige ganz heiße Eisen im Feuer. ©miro-cartonn

Rennvorschau National

Der Derby-Jahrgang kommt ins Rollen ...

In den kommenden Tagen ist jede Menge los auf den deutschen Galopprennbahnen. Sieben Renntage stehen insgesamt auf dem Programm: Zwei am Samstag, zwei am Sonntag und drei am Mittwoch, den 1. Mai. Dabei kommt auch der Derby-Jahrgang richtig ins Rollen, denn mit dem Dr. Busch-Memorial in Krefeld und dem Bavarian Classic in München stehen gleich zwei Gewinnt die schnelle Pferde-Lady auch den Henkel-Preis? Dynamic hochkarätige Vorprüfungen auf Gr. III-Parkett an, in Kitty mit Eduardo Pedroza nach dem Hoppegartener Sieg. www.ga- denen gleich einige der ganz besonders heißen Anwär- loppfoto.de - Frank Sorge ter für das IDEE 150. Deutsche Derby am 07.07.2019 Parallel veranstaltet Magdeburg, wobei bei der Sai- in Hamburg zeigen wollen, wie sie über den Winter sonpremiere der Basissport im Fokus steht. Weitere gekommen sind. Presseinfos wurden uns nicht zur Verfügung gestellt, • Los geht es allerdings mit den schnellen Pferde- die ausführlichen sportlichen Infos mit allen Rennen, ladies in Düsseldorf mit dem Henkel-Stuten- Pferden, Formen, Jockeys, Trainer und Infos gibt es auf preis (Listenrennen, Distanz 1.600m, Dotierung der Turf-Times Webseite. 25.000 Euro, Start 17:15 Uhr, beim Klick auf den • Hier der komplette Renntag in Magdeburg am Renntitel gibt es alle Infos!). Besondere Beach- Samstag, 27.04.2019 mit acht Rennen, 1. Start um tung verdient dabei Dynamic Kitty, die bei ih- 13:45 Uhr: 8 Klick! rem Debüt in Hoppegarten ihrer Konkurrenz mit Am Sonntag ist Krefeld die Nr. 1, denn mit Preis der fünf Längen davon marschierte und eine Nennung SWK Stadtwerke Krefeld – Dr. Busch-Memorial (Gr. sowohl für den 161. Henkel-Preis der Diana als III, Distanz 1.700m, Dotierung 55.000 Euro, Start um auch für das Derby hat. 16:40 Uhr) wird es spannend in Sachen Derbykandida- • Hier geht es zum kompletten Renntag in Düs- ten. Dabei hat das Gr. III-Rennen in diesem Jahr eine seldorf am Samstag, 27.04.2019, 1. Start um 14 ausgezeichnete Besetzung gefunden, denn neben sieben Uhr: 8 Klick! deutschen Pferden, unter ihnen der von Peter Schier- • Zum ausführlichen Vorbericht: 8 Klick! gen trainierte und noch ungeschlagene Winterfavo- Freitag, 26. April 2019 34 Turf-Times

in München mit dem pferdewetten.de - Bavarian Classic (Gr. III, Distanz 2.000m, Dotierung 55.000 Euro) zum Saisonauftakt. Auch hier befindet sich die Presseabteilung des Rennvereins noch im Winterschlaf, die Besetzung des Rennen mit Django Freeman, Dschin- gis First, Quest the Moon und fünf weiteren Pferden im noch vorläufigen Starterfeld spricht allerdings für sich. • Zum Renntag in München am Mittwoch, 01.05.2019, endgültige Infos ab Montag: Klick! Im wahrsten Sinne des Wortes bienenfleissig war dagegen die Presseabteilung in Leipzig, die zum Sai- sonstart schon vor einer Woche ausführlich informiert hat, dabei unter anderem von einen Bienenvolk berich- Auf dem Weg zum Sieg im Preis des Winterfavoriten: Noble Moon tet hat, dass auf der Rennbahn für Honig sorgt. Die (Andrasch Starke) geht als Favorit in das Dr. Busch Memorial. Rennpferde sind am Mittwoch dran. Acht Rennen ste- Foto: Dr. Jens Fuchs hen auf der Karte. rit Noble Moon (Sea the Moon), kommen auch zwei • Zum Renntag in Leipzig am Mittwoch, 01.05.2019, Gäste aus Großbritannien, sowie einer aus den Nieder- Beginn 13.30 Uhr, endgültige Infos ab Montag: landen an den Start. 8 Klick! • Hier geht es zum kompletten Renntag am Sonn- • Zum Vorbericht: 8 Klick! tag in Krefeld mit allen sechs Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos, 1. Start 14 Uhr: 8 Klick! • Der ausführliche Vorbericht: 8 Klick!

Die kleine und vollschlanke Rennpferde-Variante: Timo Rosenberg (links) gewinnt mit Mattin gegen Joerg Sievers und Snickers die Mi- nitraber Trainer-Trophy. www.galoppfoto.de - Noe Tim Sorge

Und voll wird es mit Sicherheit auf der Neuen Bult Auch in Mannheim sind seine Sprungqualitäten gefragt: Wutzel- mann - hier in Bad Harzburg mit Josef Bartos - bei seine Paradedis- in Langenhagen, wenn der Hannoversche Rennver- ziplin über die Sprünge. www.galoppfoto.de - Frank Sorge ein zum Hannover 96-Renntag einlädt. „Kick & Turf“ lautet das Motto, viel Rahmenprogramm, u.a. die belieb- In Mannheim steht steht das 116. Großen Hein- ten Mini-Traberrennen, aber mit dem Großen Preis von rich Vetter-Badenia-Jagdrennen (Listenrennen, Di- Rossmann (Listenrennen, Distanz 1.600m, Dotierung stanz 4.200m, Dotierung 14.000 Euro, Start 16:55 25.000 Euro) und dem Neue Bult Stutenpreis (Listen- Uhr) mit Wutzelmann & Co. als wichtigstes Hinder- rennen, Distanz 2.000m, Dotierung 25.000 Euro) stehen nisrennen Deutschlands im Mittelpunkt. Sieben Ga- auch zwei sportlich interessante Black Type-Rennen für lopprennen stehen insgesamt auf der Karte. Stuten im Angebot. • Zum Renntag am Sonntag, 28.04.2019, ab 13 Uhr • Hier gibt es alle Infos zum Renntag in Hannno- in Mannheim: 8 Klick! ver am Mittwoch, 01.05,2019, ab 13 Uhr mit allen • Der Vorbericht: 8 Klick! Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Der Feiertag am Mittwoch, den 01. Mai, ist gleich Infos (ab Montag): 8 Klick! mit drei Renntagen gesegnet. Die Musik spielt dabei • Der Vorbericht: 8 Klick! Freitag, 26. April 2019 35 Turf-Times

Düsseldorf, 27. April 3 5 Wutzelmann, 68 kg Lukas Sloup Henkel-Stutenpreis Volker Franz Schleusner / Anna Schleusner- Fruhriep Listenrennen, 25000 € 2010, 9j., db. W. v. Desert Prince - Walerie (Law Society) Für 3-jährige Stuten., Distanz: 1600m J1-J4-J1-J1-J1-J1-J5-F7-F7-J1 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 4 5 Allez Y, 67 kg Diego Declercq 1 5 Diajaka, 58 kg Martin Seidl Michael P. Himmelsbach / Uwe Schwinn 2013, 6j., F. St. v. Champs Elysees - Atanua (Monsun) Gestüt Röttgen / Markus Klug J5-F4-F7-J3-H2-H1-F3-F6-F2-F3 2016, 3j., b. St. v. Kamsin - Diacada (Cadeaux Genereux) 1-3-1-2-1-7 5 5 Box Office (H), 67 kg Miguel Lopez Gabriele Gaul / Christian Freiherr von der Recke 2 7 Ivanka, 58 kg Bauyrzhan 2011, 8j., b. W. v. Great Pretender - Quelle Mome Murzabayev (Video Rock) Rennstall Gestüt Hachtsee / Andreas Wöhler J4-H8-H3-H3-J5-H5-J3-J3-H0-H11 2016, 3j., schwb. St. v. Dabirsim - Irresistable (Monsun) 6 5 Mariele, 67 kg Julian Marinov 3-1 Michael P. Himmelsbach / Uwe Schwinn 2011, 8j., b. St. v. Shirocco - Mureefa (Bahri) 3 3 K Club, 58 kg Alexander J2-F5-F1-F5-H2-F5-F5-F9-F3-F4 Pietsch Stall Walzertraum / Jens Hirschberger 5 Saint Joseph, 67 kg Jan Faltejsek 2016, 3j., b. St. v. Kodiac - Big Boned (Street Sense) 7 Charvat Group s.r.o. / Pavel Tuma 2-6-5-5-1-5-5-6-3 2013, 6j., b. W. v. Kheleyf - Bon Escient (Montjeu) J3-H4-H4-H0-H2-H2-J1-J6-J0-F8 4 6 Sharoka, 58 kg Adrie de Vries Gestüt Röttgen / Markus Klug 5 Tinkers Lane, 67 kg Michal Kubik 2016, 3j., b. St. v. Rock of Gibraltar - Sharin (Areion) 8 Dr. Christine Paraknewitz-Kalla / Dr. Christine 1-5-2-4-1 Paraknewitz-Kalla 2009, 10j., b. W. v. Golan - Stop Toulon (Toulon) 8 Best on Stage, 57 kg Filip Minarik 5 J2-J0-F14-H3-H5-F7-F6-F3-H2-J4 Gestüt Brümmerhof / Peter Schiergen 2016, 3j., b. St. v. Pastorius - Best Moving (Reset) 8-1-3 Krefeld, 28. April Rennen um den Preis der SWK Stadtwerke Krefeld 6 1 Dynamic Kitty, 57 kg Eduardo Pedroza - Dr. Busch-Memorial Rashit Shaykhutdinov / Andreas Wöhler Gruppe III, 55000 € 2016, 3j., b. St. v. Kitten's Joy - Dyning Out (Dynaformer) Für 3-jährige Pferde., Distanz: 1700m 1

7 2 Miss Mae, 57 kg Lukas Delozier Christoph Holschbach u. Tobias Theis / Henk Grewe 2016, 3j., b. St. v. Mamool - Matchday (Acclamation) 3-10-3-3-6-1

8 4 Shalona, 57 kg Maxim Pecheur Stall Lucky Owner / Henk Grewe 2016, 3j., b. St. v. Soldier Hollow - Salona (Lord of England) 1

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 5 Barys, 58 kg Jack Mitchell Mannheim, 28. April Nurlan Bizakov / Archie Watson 2016, 3j., b. H. v. Kodiac - Balatoma (Mr. Greeley) 100:10 116. Grosses Heinrich Vetter - Badenia-Jagdrennen 6-7-1-1-3-5-4-3 Listenrennen, 14000 € 1 Pat Cosgrave Für 5-jährige und ältere Pferde., Distanz: 4200m 2 Hot Team, 58 kg Lit Lung Lee / Hugo Palmer Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 2016, 3j., b. W. v. Zoffany - Ahd (Elusive Quality) 75:10 1-3-3-1-2-4-2 1 5 Egerie Smart, 68 kg Paul Lucas Francis Fuchs / Marion Rotering 3 4 King, 58 kg Rene Piechulek 2014, 5j., b. St. v. Kapgarde - Baya (Xaar) Solo se vive una vez Stables / Christian Johannes H0-J4-J3-H0-J3-J2-J5-J4-H5-H7 Maria Wolters 100:10 2016, 3j., F. H. v. Lord of England - Kaiserwiese 2 5 Western Perk, 68 kg Rastislav Bens (Sholokhov) Jaroslaw Zalewski / Grzegorz Witold Wroblewski 1-2-2-3 2013, 6j., b. St. v. Westerner - Ellens Perk (Execu- tive Perk) J5-J3-J3-H0-J2-J3 Freitag, 26. April 2019 36 Turf-Times

Sonntag, 28. April 4 10 Lacento, 58 kg Bauyrzhan Murzabayev Longchamp/FR Rennstall Wöhler / Andreas Wöhler 2016, 3j., b. H. v. Harbour Watch - Night Party 75:10 (Dansili) 1-4-2

5 7 Man On The Moon, 58 kg Martin Seidl Stall Dipoli / Markus Klug 2016, 3j., F. H. v. Sea The Moon - Maricel (Silvano) 100:10 3-6-1-1

6 3 Moonlight Man, 58 kg Adrie de Vries Annette u. Dr. Gerhard Moser / Markus Klug 2016, 3j., Dbsch. H. v. Reliable Man - Moonlight 75:10 Symphony (Pentire) 1-6-1-2-5-14-1-2-2

7 2 Noble Moon, 58 kg Filip Minarik Eckhard Sauren / Peter Schiergen 2016, 3j., b. H. v. Sea The Moon - Nouvelle Nobles- 28:10 Waldgeist soll am Sonntag im Prix Ganay sein Saisondebüt geben. se (Singspiel) www.galoppfoto.de - Frank Sorge 1-1 Prix Ganay – Gr. I, 600.000 €, 4 jährige und ältere 8 8 Nubbel, 58 kg Jiri Palik Holger Renz / Markus Klug Pferde, 2100 m 2016, 3j., F. H. v. Wiener Walzer - Norderney (Dai Jin) 340:10 1-3-10-6

9 6 Sibelius, 58 kg Maxim Pecheur Art 4 Horseracing / Markus Klug Prix Allez France – Gr. III , 80.000 €, 4 jährige und 2016, 3j., b. H. v. Pastorius - Shiramiyna (Invincible 150:10 ältere Stuten, 2000 m Spirit) 1-2-5-2-6-3 Prix de Barbeville – Gr. III, 80.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 3000 m 10 9 Winterfuchs, 58 kg Sibylle Vogt Gestüt Ravensberg / Carmen Bocskai Navan/IRE 2016, 3j., F. H. v. Campanologist - Wunderblume 100:10 (Lomitas) Vintage Crop Stakes – Gr. III, 60.000 €, 3 jährige und 3-1 ältere Pferde, 2800 m

Rom/ITY Premio Regina Elena (1.000 Guineas) – Gr. III, 154.000 €, 3 jährige Stuten, 1600 m Premio Parioli (2.000 Guineas) – Gr. III, 154.000 €, 3 Rennvorschau International jährige Hengste und Wallache, 1600 m

Gr. I-Auftakt in Frankreich Mittwoch, 1. Mai Ascot/GB Commonwealth Cup Trial Stakes (Pavilion Stakes) – Freitag, 26. April Gr. III, 89.000 €, 3 jährige Pferde, 1200 m Sandown/GB Sagaro Stakes – Gr. III, 67.000 €, 4 jährige und ältere Bet365 Mile – Gr. II, 111.000 € , 4 jährige und ältere Pferde, 3200 m Pferde, 1600 m

Saint-Cloud/FR Prix du Muguet – Gr. II, 130.000 €, 4 jährige und äl- tere Pferde, 1600 m Classic Trial – Gr. III, 78.000 €, 3 jährige Pferde, – Gr. II, 130.000 €, 3 jährige Pferde, 2000 m 2000 m Prix Penelope – Gr. III, 80.000 €, 3 jährige Stuten, 2100 m mit Pray, Tr.: Andreas Suborics Gordon Richard Stakes – Gr. III, 78.000 €, 4 jährige und ältere Pferde, 2000 m

Freitag, 26. April 2019 37 Turf-Times

Deutsche Zucht im Ausland

Soluble (2012), W., v. Galileo – So Squally, Zü.: Stif- tung Gestüt Fährhof Sieger am 23. März in Aiken/USA, Hürdenr., 3200m, ca. €14.000

Goring (2012), W., v. Areion – Globuli, Zü.: West- minster Racehorse GmbH Sieger am 19. April in Lingfield/Großbr., Hcap, 1400m (Sand), ca. €35.000

Never Now (2013), W., v. Kandahar Run - Now For- ever, Zü.: Gestüt Ammerland Sieger am 19. April in Lysá nad Labem/Tschechien, Drejö (2012), St., v. Mastercraftsman – Djidda, 1300m, ca. €600 Zü.: Gestüt Ebbesloh

Siegerin am 26. März in Settat/Marokko, 2400m, ca. Tech Jury (2016), W., v. Jukebox Jury - Tech Engine, €4.100 Zü.: Gestüt Wittekindshof

Sieger am 19. April in Lysá nad Labem/Tschechien, Lord Lennox (2015), H., v. Maxios – La Reine Noir, Hürdenr., 2800m, ca. €1.000 Zü.: Graf & Gräfin Stauffenberg BBAG-Jährlingsauktion 2017, €20.000 an Chris Rich- Sieger am 26. März in Geelong/Australien, 1726m, ca. ner BS €12.200

BBAG-Jährlingsauktion 2016, €80.000 an Flaxman Plein Ciel (2013), W., v. Mamool – Picobella, Zü.: Su- Holdings/Fährhof sanne & Jürgen Kleibömer Sieger am 20. April in Caulfield/Australien, Le Pine Funerals Easter Cup, Gr. III-Hcap, 2000m, ca. €61.000 STAUFFENBERG BLOODSTOCK Grey Lion (2012), W., v. Galileo – Grey Lilas, Zü.: Ge- stüt Ammerland Sieger am 20. April in Randwick/Australien, Japan Racing Association Plate, Gr. III-Hcap, 2000m, ca. €52.800

Kampina (2016), St., v. Campanologist – Karpina, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 20. April in Fontainebleau/Frankreich, 2000m, €12.500 BBAG-Herbstauktion 2017, €16.000 an Stall Phantom Boulevard (2015), H., v. Galileo – Walzerkoenigin, Zü.: Gestüt Schlenderhan Sieger am 18. April in Saint-Cloud/Frankreich, 2700m, €14.000

Inessa (2013), St., v. Samum – Isantha, Zü.: Siegfried Müller Dritte am 18. April in Cheltenham/Großbr., Mares Han- dicap Hurdle, Listenr., 4100m, ca. €3.100

Rogue Runner (2012), H., v. King’s Best – Rosa di Nancho (2015), W., v. Tai Chi – Nantana, Zü.: Heiko Brema, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Johanpeter Sieger am 18. April in Saint-Cloud/Frankreich, Ver- Sieger am 21. April im Kincsem Park/Ungarn, 1600m, kaufsr., 2100m, €8.000 ca. €1.400 BBAG-Jährlingsauktion 2013, €55.000 an David BBAG-Herbstauktion 2016, €9.000 an Tamas Siklosi Redvers Freitag, 26. April 2019 38 Turf-Times

Amazing Gangster (2016), H., v. Tai Chi - Amidala, RED JAZZ Zü.: Gestüt Ohlerweiherhof Ventura Gold (2015), Sieger am 20. April in Mussel- Sieger am 22. April in Prag/Tschechien, 1400m, ca. burgh/Großbr., 1800m €2.950 BBAG-Jährlingsauktion 2017, €9.000 an Andrzej RELIABLE MAN Zielinski Reliabelle (2014), Siegerin am 31. März in Sale/Aust- ralien, 1400m Townshend (2011), W., v. Lord of England – Trikolo- re, Zü.: Hans-Helmut Rodenburg Sieger am 22. April in Huntingdon/Großbr., Jagdr.- Hcap, 4000m, ca. €14.400

Darebin (2012), W., v. It’s Gino – Delightful Sofie, Zü.: Stall 5-Stars Sieger am 22. April in Plumpton/Großbr., Jagdr.-Hcap, 3400m, ca. €9.200 BBAG-Herbstauktion 2013, €12.000 an José Lardot

Santani (2015), W., v. Jukebox Jury – Sun Society, Zü.: Gestüt Etzean Sieger am 23. April am 23. April in Ludlow/Großbr., Hürdenr., 3200m, ca. €5.500 BBAG-Jährlingsauktion 2016, €30.000 an Tina Rau Bloodstock

Deutsche Hengste im Ausland (inkl. nicht mehr in D stationierter Hengste mit noch jungen Nachkommen) Impressum HELMET Ryan’s Fender (2014), Sieger am 22. März in Moonee Turf-Times – der Newsletter Valley/Australien, 2040m Herausgeber und inhaltlich verantwortlich: Beethoven (2016), Sieger am 23. März in Ascot/Aust- Daniel Delius ralien, Perth Stakes, Listenr. 1100m Dreherstraße 14 Galea Warrior (2013), Sieger am 23. März in Cloncur- 40625 Düsseldorf ry/Australien, 1000m Tel. 0171 – 34 26 048 Geraldine’s Jewel (2016), Siegerin am 27. März in E-Mail: [email protected] Sandown/Australien, 1200m Rosherville (2014), Sieger am 27. März in Darwin/ Anzeigen und Postadresse: Australien, 1600m Turf-Times Chalcidian (2014), Siegerin am 28. März in Donald/ Schönaustraße 27 Australien, 1000m 40625 Düsseldorf Pickelhaube (2014), Sieger am 29. März in Ipswich/ Tel. 0211 – 965 34 16 Australien, 1666m E-Mail: [email protected] Raincutter (2014), Siegerin am 31. März in Penola/ Erscheinungsweise: wöchentlich Australien, 1700m Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 (01.01.2018) Rosherville (2014), Sieger am 3. April in Darwin/Aus- tralien, 1600m Turf-Times online Northeast Duke (2014), Sieger am 4. April in Paken- Web www.turf-times.de ham/Australien, 1200m Facebook www.facebook.com/turftimes Contingency Fee (2015), Sieger am 20. April in Brigh- Instagram www.instagram.com/turftimes.de ton/Großbr., 2000m Verantwortlich: Statuario (2015), Sieger am 21. April in Ffos Las/ Dequia Media Großbr., Hürdenr., 3200m Frauke Delius, Schönaustraße 27,40625 Düsseldorf Liliofthelamplight (2016), Siegerin am 22. April in Tel. 0171 – 34 24 021 Wolverhampton/Großbr., 1700m (Sand) E-Mail: [email protected]