Ein Spaziergang durch das «Land der drei Sonnen»

Wer Feriengefühle erleben möchte muss nicht weit reisen: Bei einem Spaziergang durch die Region zeigt sich die Westschweiz von ihrer schönsten (und wärmsten) Seite.

Text: Martina Messerli | Fotos: zvg/ldd/mad

Dank den «drei Sonnen» ist die Region Lavaux am Genfersee gerade im Spätsommer ein tolles Ausflugsziel. Denn die direkte Sonneneinstrahlung wird einerseits vom Genfersee, andererseits von den Weinbergmauern reflektiert. Die Region ist deshalb nicht nur ideal für den Weinbau, sondern dank herrlicher Aussicht auf Rebberge, See und Berggipfel vor allem auch das ganze Jahr über von atemberaubender Schönheit.

Weitere Artikel: www.news.sbb.ch 1/4 Weitere Artikel: www.news.sbb.ch 2/4 Feriengefühle ganz nah

Aus der ganzen Schweiz gelangst du einfach, schnell und bequem mit dem Öffentlichen Verkehr nach Lausanne, - oder Montreux. Dort beginnt deine Entdeckungsreise durch die Region Lavaux und Montreux Riviera. Mehr erfahren

Ausgerüstet mit Rucksack, Wanderschuhen, Fotoapparat und Sonnenbrille besteige ich in Ouchy das Schiff in Richtung Vevey, um vom See aus einen vollständigen Überblick über das Lavaux zu erhalten. Welch ein herrliches Gefühl. Unabhängig von der Witterung ist die Aussicht vom See aus einfach überwältigend! Nach einer kurzen Kaffeepause auf der Place du Marché in Vevey geht‘s weiter mit dem «Train des vignes» in Richtung Chexbres. Mit diesem Zug klettert man mitten durch die Weinberge hoch und kann sich gar nicht sattsehen an der herrlichen Landschaft.

Von Chexbres aus, hoch über den Weinbergen, geniesst man eine der schönsten Aussichten auf das Lavaux. Ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang oder eine Wanderung, entweder hinunter nach oder Saint-Saphorin oder in Richtung Épesses und Cully. Jedes dieser Dörfer verdient einen Besuch und jede dieser Wanderungen ist wunderschön. Ich habe es ruhig genommen und bin nach Rivaz hinabgestiegen. Der Spaziergang dauert eigentlich keine halbe Stunde, aber wegen den Fotopausen habe ich bestimmt das Doppelte benötigt. Aber man kann nicht anders, als die Erinnerung an diese prachtvolle Landschaft aus allen Perspektiven festzuhalten.

In Rivaz bietet sich ein Besuch im Vinorama an, um mehr über die lokalen Rebsorten und Weine zu erfahren. Von Rivaz aus ging es weiter in Richtung Cully. Der Schiffslandesteg ist vom Bahnhof aus in wenigen Minuten erreicht. Nun war der Augenblick gekommen, um auf einer Terrasse direkt am See Halt zu machen und ein Glas Wein aus den Weinbergen zu kosten, die ich eben durchquert hatte.

Weitere Artikel: www.news.sbb.ch 3/4 Weitere Artikel: www.news.sbb.ch 4/4