7. YOUNG ARTISTS IN RESIDENCE

„Junge musikalische Talente fördern“ Residenz-Förderprogramm des 29. Oktober – 04. November 2018

Pressemitteilung

Heiligendamm, Oktober 2018

Drei herausragende Talente des Internationalen Zentrums zur Förderung musikalisch Hochbegabter an der hmt sind auch im Herbst 2018 im Grand Hotel Heiligendamm zu Gast. Das Grand Hotel Heiligendamm präsentiert ein ganzjähriges Kulturprogramm, darunter zahlreiche Konzerte, und möchte mit diesem Residenz-Förderprogramm junge musikalische Ausnahmetalente nachhaltig unterstützen. 2012 wurde das Förderprojekt in Kooperation mit der Young Academy Rostock (YARO) aus der Taufe gehoben und findet zum siebsten Mal statt. Das Residenz-Förderprogramm findet im Herbst vom 29. Oktober bis 04. November 2018 im Grand Hotel Heiligendamm statt. Das Hotel setzt damit seine jährliche Unterstützung einer der herausragendsten und mittlerweile renommiertesten Institution für Nachwuchsförderung in Deutschland auch 2018 fort.

„Es ist uns eine große Freude, dieses Projekt auch 2018 fortzusetzen und die wichtige Arbeit der Young Academy Rostock zu unterstützen. Seit sieben Jahren engagieren wir uns für diese Nachwuchsinstitution der hmt Rostock. Diese hochbegabten, jungen Musiker sind die besten Botschafter für das Land und die Region. Die alljährliche Residenz im Herbst ist ein wichtiger Beitrag unseres regionalen Engagements und wir sind sehr stolz, dies zu ermöglichen.“ Susan Franke, Kulturdirektorin des Grand Hotel Heiligendamm und Initiatorin der Exzellenzförderung in Kooperation mit der YARO.

7. YOUNG ARTISTS IN RESIDENCE

„Junge musikalische Talente fördern“ Residenz-Förderprogramm des Grand Hotel Heiligendamm 29. Oktober – 04. November 2018

Die Nachwuchstalente 2018

In diesem Jahr sind Uljana Katushonak (13 Jahre, Violine), Quentin Fournet-Fayas (15 Jahre, Kontrabass) und Pamina Seiberling (11 Jahre, Klavier) als Residenzkünstler für eine Woche zu Gast im Grand Hotel Heiligendamm. (Die Biographien entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument).

„Die Young Academy Rostock ist ein innovatives und kooperatives Erfolgsmodell der Frühförderung, die nach ihrem erst achtjährigen Bestehen immer wieder als „best practice- Beispiel“ genannt wird. Drei herausragend begabte Frühstudierende erhalten die Möglichkeit, mit ihren Lehrern eine Woche im Grand Hotel Heiligendamm zu leben und zu arbeiten und die Ergebnisse einer staunenden Öffentlichkeit zu präsentieren. Die einmalig inspirierende Umgebung und die daraus entstehende Intensität der künstlerischen Arbeit sind ein Glücksfall für die YARO und ein entscheidender Impuls in der Entwicklung des Spitzennachwuchses.“ Prof. Stephan Imorde, der Leiter der Young Academy Rostock (YARO).

Residenz-Förderprogramm des Grand Hotel Heiligendamm

Die hochbegabten Ausnahmetalente der Young Academy Rostock (YARO) der Hochschule für Musik und Theater (hmt) haben bei dieser Residenz die Möglichkeit, sich eine Woche lang künstlerisch auf höchstem Niveau durch intensiven Unterricht weiter zu entwickeln und zu entfalten. Die jungen Musikerinnen werden dabei von ihren Dozenten der hmt unterrichtet. Im Rahmen des Residenz-Förderprogramms können sich die jungen Talente zudem der Öffentlichkeit bei den Proben, einem Kammerkonzert sowie einer abschließenden Matinée vorstellen.

7. YOUNG ARTISTS IN RESIDENCE

„Junge musikalische Talente fördern“ Residenz-Förderprogramm des Grand Hotel Heiligendamm 29. Oktober – 04. November 2018

Als Partner wird das Projekt auch 2018 vom Piano-Haus Möller maßgeblich unterstützt. Peter Möller, Inhaber des Rostocker Unternehmens, ist seit vielen Jahren Partner des Grand Hotel Heiligendamm und stellt erneut die instrumentale Ausstattung für die Proben und Konzerte in Heiligendamm zur Verfügung.

Weitere Vorverkaufsstellen:

Pressezentrum Rostock, Tel. 0381 4917922 (zzgl. VVK- und Systemgebühren) Tourist-Information , Tel. 038203 62154 (zzgl. VVK- und Systemgebühren)

Wer die jungen Künstlern bei den täglichen Proben erleben möchte – das Grand Hotel Heiligendamm nimmt Zimmer- und Suitenbuchung unter 038203 740-0 gerne entgegen.

Weitere Informationen unter www.grandhotel-heiligendamm.de.

Das Grand Hotel Heiligendamm ist mit seiner einzigartigen Lage am wunderschönen Ostseestrand im idyllischen weißen Stadtteil Heiligendamm eine Symbiose aus Luxus und Natur. Die zwischen den Jahren 1793 und 1870 erbauten Gebäude des heutigen Hotels wurden 1996 von der in Düren ansässigen Jagdfeld Gruppe erworben und nach sorgfältiger Rekonstruktion am 1. Juni 2003 als Grand Hotel Heiligendamm eröffnet. Das luxuriöse Hotel ist mit komfortablen Zimmern und Suiten ausgestattet, welche sowohl mit Meer- als auch mit Landblick verfügbar sind. Mit vielfältigen gastronomischen Einrichtungen und familienfreundlichen Service bietet das Grand Hotel Heiligendamm ein unvergleichliches Erlebnis für die gesamte Familie. Das Zusammenspiel aus der malerischen Natur Norddeutschlands und dem Service höchster Qualität lädt Gäste zur puren Erholung ein.

Pressekontakt vor Ort für Pressekarten und Bildmaterial:

Susan Franke Kulturdirektorin Grand Hotel Heiligendamm [email protected]

Pressekontakt: rausch communications & pr Conrad Rausch | Elke Vogel Deichstraße 29 | 20459 Hamburg Fon 040 360 976 95 E-mail: [email protected] www.rauschpr.com

7. YOUNG ARTISTS IN RESIDENCE

„Junge musikalische Talente fördern“ Residenz-Förderprogramm des Grand Hotel Heiligendamm 29. Oktober – 04. November 2018

Programm

Dienstag, 30.10.  Musiksalon 20.00 Uhr: Eröffnung der Residenz 2018 Vorstellung der young artists 2018 und Vorspiel sowie ein Einblick in die aktuelle Entwicklung der yaro, die 2018 ihre Gründung vor 10 Jahren feiert. Moderation: Prof. Stephan Imorde Musiksalon, Einlass ab 19.30 Uhr Externe Gäste empfangen wir gern für EUR 5 pro Person. Kinder bis 10 Jahre: Eintritt frei

Freitag, 02.11.  Ballsaal 19.30 Uhr: Großes Kammerkonzert junger Talente Ballsaal, Einlass ab 19 Uhr Externe Gäste: EUR 15 pro Person. Kinder bis 10 Jahre: EUR 7,50

Sonntag, 04.11.  Musiksalon 11.00 Uhr: Matinée Musik und Gespräch mit den young artists 2018 und ihren Dozenten Musiksalon, Einlass ab 11.00 Uhr EUR 10 pro Person Kinder bis 10 Jahre: EUR 5

Gesamtpreis für die Eröffnung, das Kammerkonzert und die Matinée

Externe Gäste: EUR 25 pro Person Kinder bis 10 Jahre: EUR 10

Zur Eröffnung, zum Kammerkonzert und zur Matinée sind auch externe Gäste herzlich willkommen, die jungen Talente kennenzulernen und zu erleben. Ihre Anmeldung zu den Veranstaltungen nehmen wir gern unter Tel.: 038203 740-1910 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.