8. DEZ. 2018 KETTERER CONTEMPORARY

478. AUKTION Ketterer Contemporary

Auktion | Auction Weitere Auktionen | Further Auctions

Los 700 – 761 Ketterer Contemporary (478) Los 1 – 332 Klassiker des 20. Jahrhunderts und Samstag, 8. Dezember 2018, ab 15 Uhr | from 3 pm on Contemporary Art III (476) Donnerstag, 6. Dezember 2018, ab 13 Uhr | from 1 pm on Ketterer Kunst München Los 400 – 595 Klassiker des 20. Jahrhunderts II (477) Joseph-Wild-Straße 18 Freitag, 7. Dezember 2018, ab 15 Uhr | from 3 pm on 81829 München Los 800 – 889 Klassiker des 20. Jahrhunderts I (479) Samstag, 8. Dezember 2018, ab ca. 16 Uhr | from 4 pm on

Vorbesichtigung | Preview

Hamburg Berlin Ketterer Kunst, Holstenwall 5, 20355 Hamburg Ketterer Kunst, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin Do. 1. November 17 – 20 Uhr | 5 pm – 8 pm Fr. 23. November 10 – 20 Uhr | 10 pm – 8 pm Fr. 2. November 11 – 17 Uhr | 11 am – 5 pm Sa. 24. November 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Sa. 3. November 11 – 17 Uhr | 11 am – 5 pm So. 25. November 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Mo. 26. November 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Zürich Di. 27. November 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Fabian & Claude Walter Galerie/Römerapotheke, Mi. 28. November 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Rämistrasse 18, 8001 Zürich, Schweiz Do. 29. November 10 – 20 Uhr | 10 am – 8 pm Di. 6. November 17 – 20 Uhr | 5 pm – 8 pm Mi. 7. November 11 – 18 Uhr | 11 am – 6 pm München Do. 8. November 11 – 18 Uhr | 11 am – 6 pm Ketterer Kunst, Joseph-Wild-Straße 18, 81829 München So. 2. Dezember 11 – 17 Uhr | 11 am – 5 pm Frankfurt Mo. 3. Dezember 10 – 20 Uhr | 10 am – 8 pm Galerie Schwind, Fahrgasse 8, 60311 Frankfurt Di. 4. Dezember 10 – 20 Uhr | 10 am – 8 pm Mo. 12. November 11 – 18 Uhr | 11 am – 6 pm Mi. 5. Dezember 10 – 18 Uhr | 10 am – 6 pm Di. 13. November 11 – 18 Uhr | 11 am – 6 pm Do. 6. Dezember 10 – 17 Uhr | 10 am – 5 pm (nur Lose 400 – 889) Düsseldorf Fr. 7. Dezember 10 – 17 Uhr | 10 am – 5 pm (nur Lose 700 – 889) Ketterer Kunst, Malkastenstraße 11, 40211 Düsseldorf Fr. 16. November 17 – 20 Uhr | 5 pm – 8 pm Sa. 17. November 11 – 16 Uhr | 11 am – 4 pm So. 18. November 11 – 16 Uhr | 11 am – 4 pm Mo. 19. November 11 – 16 Uhr | 11 am – 4 pm

Umrechnungskurs: 1 Euro = 1,15 US Dollar (Richtwert).

Vorderer Umschlag: Los 706 · C. Schleime – Frontispiz I: Los 727 · T. Cragg – Frontispiz II: Los 741 · K.Kneffel – Seite 5: Los 732 · R. Young – S. 7: Los 710 · Y. Nara – S.9: Los 760 · C. Awe Hinterer Umschlag innen: Los 716 · S. Kürten – Hinterer Umschlag außen: Los 744 · S. Balkenhol HERBSTAUKTIONEN 2018 Aufträge | Bids 476 | 477 | 478 | 479

Rechnungsanschrift | Invoice address Kundennummer | Client number

Name | Surname Vorname | First name c/o Firma | c/o Company

Straße | Street PLZ, Ort | Postal code, city Land | Country

E-Mail | Email USt-ID-Nr. | VAT-ID-No.

Telefon (privat) | Telephone (home) Telefon (Büro) | Telephone (office) Fax

Abweichende Lieferanschrift | Shipping address

Name | Surname Vorname | First name c/o Firma | c/o Company

Straße | Street PLZ, Ort | Postal code, city Land | Country

Aufgrund der Versteigerungsbedingungen und der Datenschutzbestimmungen erteile ich folgende Aufträge: On basis of the general auction terms and the data protection rules I submit following bids: Ich möchte schriftlich bieten. | I wish to place a written bid. Ihre schriftlichen Gebote werden nur soweit in Anspruch genommen, wie es der Auktionsverlauf unbedingt erfordert. Your written bid will only be used to outbid by the minimum amount required.

Ich möchte telefonisch bieten. | I wish to bid via telephone. Bitte kontaktieren Sie mich während der Auktion unter: Please contact me during the auction under the following number:______

Nummer | Lot no. Künstler, Titel | Artist, Title € (Maximum | Max. bid) für schriftliche Gebote nötig, für telefonische Gebote optional als Sicherheitsgebot

Bitte beachten Sie, dass Gebote bis spätestens 24 Stunden vor der Auktion eintreffen sollen. Please note that written bids must be submitted 24 hours prior to the auction. Rechnung | Invoice Versand | Shipping Bitte schicken Sie mir die Rechung vorab als PDF an: Ich hole die Objekte nach telefonischer Voranmeldung ab in Please send invoice as PDF to: I will collect the objects after prior notification in München Hamburg Berlin Düsseldorf E-Mail | Email Ich bitte um Zusendung. Ich wünsche die Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer Please send me the objects (vornehmlich für gewerbliche Käufer/Export). Please display VAT on the invoice (mainly for commercial clients/export).

Von Neukunden benötigen wir eine Kopie des Ausweises. New clients are kindly asked to submit a copy of their passport/ID. Datum, Unterschrift | Date, Signature

Ketterer Kunst GmbH & Co. KG · Joseph-Wild-Straße 18 · 81829 München Tel. +49 - (0)89 - 5 52 44 - 0 · Fax +49 - (0)89 - 5 52 44 -177 · [email protected] · www.kettererkunst.de

7 KETTERER KUNST ANSPRECHPARTNER Kunst nach 1945 / Contemporary Art

Undine Schleifer MLitt Karoline Tiege M.A. Julia Haußmann M.A. Bettina Beckert M.A. Leiterin der Abteilung Tel. +49 (0)89 5 52 44-244 Tel. +49 (0)89 5 52 44-246 Tel. +49 (0)89 5 52 44-140 Tel. +49 (0)89 5 52 44 -131 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Klassische Moderne Repräsentanten

Sandra Dreher M.A. Christiane Gorzalka M.A. Dr. Melanie Puff Dr. Simone Wiechers Tel. +49 (0)89 5 52 44 -148 Tel. +49 (0)89 5 52 44 -143 Tel. +49 (0)89 5 52 44 -247 Tel. +49 - (0)30 - 88 67 53 63 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Repräsentanten

Ralf Radtke Miriam Heß Barbara Guarnieri M.A. Tel. +49 - (0)2 11- 36 77 94 - 60 Tel. +49 - (0)62 21- 5 88 00 38 Tel. +49 - (0)171- 6 00 66 63 [email protected] [email protected] [email protected]

Wissenschaftliche Katalogisierung: Silvie Mühln M.A., Dr. Julia Scheu, Dr. Eva Heisse, Christine Hauser M.A., Franziska Stephan M.A. und Dr. Agnes Thum

9 KETTERER KUNST 700 NORBERT BISKY 1970 Leipzig - lebt und arbeitet in Berlin

Es geht voran. 2000. PROVENIENZ Öl auf Leinwand. ·Privatsammlung Rheinland-Pfalz. Verso auf der Leinwand mit dem zweifachen Künstler- signet. Dort außerdem datiert und betitelt. 140 x 200 cm (55,1 x 78,7 in). [CH]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.00 h ± 20 Min.

€ 20.000 – 30.000 $ 23.000 – 34.500

ZUM KÜNSTLER

Vita 1970 geboren in Leipzig 1994-1999 Freie Kunstschule Berlin Norbert Bisky, einer der international erfolg- seinem Werk kritisch auseinander. Die Vitalität (Meisterschüler bei Georg Baselitz) reichsten zeitgenössischen deutschen Künst- versprühenden blonden Jünglinge suggerie- 1994-1995 Salzburger Sommeraka- demie (Studium bei Jim Dine) ler, wird 1970 in Leipzig als zweiter Sohn des ren scheinbare Freiheit und Lebenslust in ei- 2008-2010 Gastprofessor an der damaligen SED Politikers Lothar Bisky gebo- ner unbeschwerten Welt, gleichzeitig schaffen Haute École d’Art et de Design, Genf ren. Nach der Wende, durch welche für den die Typisierung der Figuren und die von glei- 2013-2014 Gastprofessor an der gerade 19-jährigen Bisky eine im Sinne des ßendem Licht erfüllten Szenerien eine eigen- International Summer Academy of Fine Arts, Salzburg Kommunismus durchorganisierte Jugend ein tümliche Distanz. Bei unserem Werk stellt sich 2015 Gastprofessor an der ACSA abruptes Ende fi ndet, besucht er die Freie die eindringliche Frage: Was ist die Agenda Autocenter Summer Academy, Berlin Kunstschule Berlin und studiert bei Georg Ba- der in die Ferne blickenden Jünglinge? Wel- 2016-2018 Gastprofessor an der HBK Hochschule für Bildende Künste selitz. Bereits wenige Jahre später gelingt Bis- chen zweck haben die langen Stangen über Braunschweig ky mit seinen in eine helle Farbigkeit getauch- ihren Schultern? Durch den klaren, Bisky-typi- Auszeichnungen ten Gemälden der Durchbruch auf dem schen himmelblauen Fond und die in pastelli- 2000 Stipendium der Stiftung nationalen und bald auch internationalen gen Farben gehaltenen Figuren oszilliert das Künstlerdorf Schöppingen Kunstmarkt. Nicht zuletzt ist der durchschla- Dargestellte zwischen ländlichem Idyll und Galerien, Museen und Sammlungen (in Auswahl) gende Erfolg auf die technische Brillanz der beklemmender Ungewissheit. Auch der Titel König, London Bilder zurückzuführen. Diese sind gekenn- „Es geht voran“ gibt uns auf unsere Fragen Koenig & Clinton, New York zeichnet durch eine helle, oftmals pastellige keine Antwort, sondern eröffnet nur ein weite- Burger Collection, Berlin Farbpalette in denen die von Jugend und Kraft res Spektrum an Vermutungen. Museum Ludwig, Köln erzählenden Motive - meist transportiert Museum of Modern Art, New York durch blonde Jünglinge in athletischen Posen Den Arbeiten Norbert Biskys sind im neuen Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt Museum der Bildenden Künste, oder bei sportlicher Betätigung - erstrahlen. Jahrtausend zahlreiche Einzelausstellungen Leipzig Bisky zeichnet so vordergründig das Bild ei- mit Katalogpublikationen gewidmet. Seine Galerie Daniel Templon, Brüssel/Paris ner heilen Welt, die in ihrer Perfektion der Werke befi nden sich in einer Vielzahl renom- Givon Art Gallery, Tel Aviv Hauch eines überzeitlich wirksamen „Golde- mierter internationaler Sammlungen. Zudem Kunsthalle Rostock Kunsthalle Memmingen nen Zeitalters“ überzieht. Der Bruch erfolgt nimmt Norbert Bisky mehrere Gastprofessu- Leo Koenig Inc., New York durch die Anklänge an eine deutlich faschisti- ren an wichtigen europäischen Kunstakade- Chelsea Kunstraum, Köln sche Ästhetik und Parallelen zum sozialisti- mien wahr. Frissiras Museum, Athen schen Realismus, die insbesondere in Museum Junge Kunst, Frankfurt an der Oder Deutschland auch auf heftige Kritik stoßen. Norbert Bisky lebt und arbeitet in Berlin. [FS] Palm Springs Art Museum, Palm Mit eben diesen Klischees setzt sich Bisky in Springs

10 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 11 701 702 KATHARINA GROSSE IMI KNOEBEL 1961 Freiburg i. Br. - lebt und arbeitet in Berlin „With painting, you can perceive everything on the canvas 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf Marseille. 1994. at the same time. Movements that have been painted fi rst schief und schräg (3. Ed.). 2010/2016. „So zaubert Imi Knoebel mit ganz viel Wenigem Acryl auf Papier. and last are both simultaneously present on the image Acryl auf collagierter Kunststofffolie, auf Unterlageplatte coole Ikonen in den Raum und an die Wand fur Verso signiert und datiert. Auf festem Velin. fi eld. There is no linear or causal hierarchy of activities in a montiert. Verso signiert und datiert „2.16“ sowie wohl von fremder Etwas, das auf der Suche danach, was die Malerei 65 x 94,5 cm (25,5 x 37,2 in), blattgroß. painting. In that respect, painting is very anarchic and Aktuell sind Arbeiten der Künstlerin in der Ausstel- Hand nummeriert, datiert „2010“ und betitelt. Verso auf und das Bild im Wesentlichen sind, nicht darstell- lung „Wunderbild“ zu sehen, Nationalgalerie Prag, anti-narrative.“ der Unterlageplatte mit dem Editionsetikett, dort typo- bar ist, sich aber über die ‚Zutaten‘ des werkstoff- Prag 16. Februar 2018 bis 6. Januar 2019. grafi sch datiert „2010/2016“ nummeriert und bezeichnet. Quelle: \ul\cf3 https://www.interviewmagazine.com/art/katharina-grosse Aus einer Aufl age von 5 Exemplaren, jedes einzelne lichen Potentials und dessen Ausbreitung im Raum Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.00 h ± 20 Min. einzigartig gemalt. 38,2 x 58 cm (15 x 22,8 in). Unterlage: als etwas grundlegend Schöpferisches mitteilt.“ € 10.000 – 15.000 ca. 53,5 x 72,5 cm (21,1 x 28,6 in). [JS]. $ 11.500 – 17.250 Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.01 h ± 20 Min. Claudia Posca, in: Imi Knoebel. Bilder, Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal, Kunstforum, Band Diese frühe Arbeit von Katharina Grosse zeigt ihre Entwicklung von kleinen noch zurückhaltenden 250, 2017, S. 274. € 10.000 – 12.000 R PROVENIENZ Formaten zu den großfl ächigen Sprühwerken, die ab 1998 entstehen. Unmittelbar nach ihrem $ 11.500 – 13.800 ·Galerie Conrads, Düsseldorf. Kunststudium setzt sie sich schon mit ihrem zentralen Thema, der Farbe, auseinander. Diese ist ·Privatsammlung Deutschland. hier in unterscheidbaren, nebeneinandergesetzten Pinselzügen aufgetragen. In ihrer Indirektheit PROVENIENZ sind die Farbschlieren mit lasurhaften Effekten präsent und erzeugen eine starke Intensität. Ani- miert durch den repetitiven Pinselrhythmus wird das Bild zum aufrechten Körper, es ist bewohnt ·Privatsammlung Süddeutschland. von Spuren. Auch spielt das dynamisch-meditative Werk mit dem Blick des Betrachters, er bleibt an der Oberfl äche des Materials hängen und stößt auf Widerstand, um dann doch in die Tiefe zu dringen. [CE]

12 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 13 703 STEPHAN BALKENHOL 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal

Relief (Mann). 1987. PROVENIENZ Holzrelief, teils farbig gefasst. ·Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. 92,5 x 70 x 10 cm (36,4 x 27,5 x 3,9 in). Eine der frühesten Reliefarbeiten des Künstlers. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.02 h ± 20 Min.

€ 40.000 – 60.000 $ 46.000 – 69.000

ZUM KÜNSTLER

Vita 1957 geboren in Fritzlar, Hessen 1976-1982 Hamburger Hochschule für bildende Künste, Bildhauerklasse Ulrich Rückriem 1988-1989 Lehrauftrag an der Hamburger Kunsthochschule 1989-1991 Lehrauftrag an der Frankfurter Städelschule Seit 1991 Professur für Bildhauerei an den Staatlichen Kunstakademien Karlsruhe

Auszeichnungen 1983 Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium 1989 Internationaler Förderpreis des Nicht nur bei seinen berühmten Skulpturen, Figuren bis jetzt vom Charakter, vom Aus- Landes Baden-Württemberg sondern auch bei seinen fl achen Silhouetten- druck her immer so offen wie möglich halten 1990 Bremer Kunstpreis 2014 Ordre des Arts et des Lettres, reliefs ist die für Balkenhol typische Bearbei- und sie nicht durch einen expressiven Aus- verliehen vom französischen tungsart zu fi nden. Mit traditionellen Mitteln druck festlegen. Ich wollte einen Ausdruck Kultusministerium wie Hohleisen, Schnitzmesser und Klöpfel von dem man sich alle anderen Gemütsver- 2016 Ehrenmitgliedschaft der Akademie der Russischen Künste werden die Köpfe der Reliefs nach knappen fassungen denken konnte, von dem ausge- Museen und Sammlungen Skizzen aus dem Holz geschlagen und ge- hend praktisch alles möglich ist.“ (zit. nach: (in Auswahl) schnitten. „Die Ideen kommen immer beim Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwarts- Kunstmuseum Basel, Basel Museum für Moderne Kunst, Machen“, notiert Balkenhol in einer Zeich- kunst, Ausgabe 32, Heft 27, 4. Quartal 1995, S. Frankfurt am Main nung (zit. nach: Dirk Teuber, Skulptur und 3). Zumindest die Körperhaltung des Darge- Museum Ludwig, Köln Werkidee bei Stephan Balkenhol, in: Stephan stellten gibt Raum für Interpretationsansätze. Hamburger Kunsthalle, Hamburg Balkenhol, Ausst.-Kat. Staatliche Kunsthalle Das Männerrelief ist hier besonders plastisch Museum im Kulturspeicher, Würzburg Musée d‘Art Moderne Grand-Duc Baden-Baden, 28.10.-3.12.1989, Baden-Ba- aus dem Holz herausgearbeitet. Der Aus- Jean, Stadt Luxemburg den 1989, S. 10). Immer wieder kommt bei Ar- schnitt der Darstellung ist so gewählt, dass es Marta Herford, Herford beiten von Balkenhol die Frage auf, wer der scheint, als ob der Dargestellte sich lässig aus Kunst im öffentlichen Raum (aktuell) Porträtierte wohl ist oder was er fühlt. Der dem Fenster lehnt. [SM] 2018, am 20. Juli wird die Skultur „Seepferdchen-Reiter“ auf die Rems, Künstler antwortet darauf: „Ich wollte die Waiblingen, gesetzt

14 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 15 705 MARCELLO MORANDINI 1940 Mantua - lebt und arbeitet in Varese

224 A - 1975. 1975. Holz, schwarz lackiert. Oben auf dem Sockel mit der eingeritzten Signatur. Eines von nur drei Exemplaren. Gesamtmaß: 130 x 48 x 50 cm (51,1 x 18,8 x 19,6 in). Sockel: 90,2 x 27 x 27,5 cm (35,5 x 10,6 x 10,8 in). [CH]. Wir danken dem Studio Marcello Morandini für die wissenschaftliche Beratung. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.03 h ± 20 Min.

€ 15.000 – 20.000 $ 17.250 – 23.000

PROVENIENZ ·Privatsammlung Süddeutschland (1980 aus der Ausstellung direkt vom Künstler erworben).

AUSSTELLUNG ·Marcello Morandini, Kulturzentrum Rosenthal, Selb, 1980. ·Wohl jeweils ein anderes Exemplar: ·Galerie Latzer, Basel, 1976. ·Harmonicum, Casa del Mantegna, Mantua, 20.04.-30.06.1977, S. 69. ·Marcello Morandini. sculture strutture disegni, Galleria Corsini, Intra, Au- 704 gust-September 1977, S.14. ·\sl288\slmult1 Disegni, strutture e sculture di Marcello Morandini, Galleria TSCHANG-YEUL KIM d’Arte contemporanea Adelphi, Padua, 18.10.-05.11.1977, S. 1. 1929 Maengsan (Japan, heute Nordkorea) - lebt und ·Marcello Morandini. Struttura Scultura Architettura, Palazzo dei Diamanti, arbeitet in Seoul und Paris Ferrara, 05.03.-02.04.1978, S. 16. Tropfen. 1974. ·Marcello Morandini. Skulpturen, Strukturen, Zeichnungen, Museum Bochum, „Water drops have always been the way they are, but it‘s 21.10.-26.11.1978 (mit schwarz-weiß Abb.). Mischtechnik. Öl und Sand auf Leinwand. ·Marcello Morandini, Palazzo della Ragione, Bergamo, 02.04-20.04.1978. Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem the background they transform. With water drops as the Keilrahmen nummeriert „No. 82“ und mit dem unique medium, I may see through the surface.“ LITERATUR Künstlernamen bezeichnet. 50,2 x 50,2 cm ·P. Pfeiffer, Marcello Morandini 1964-1975, Mailand 1996, S.93/151. (19,7 x 19,7 in). Bitte beachten Sie den Kim Tschang-Yeul (http://www.sohu.com/a/131644453_488268, Stand 2.11.2017) ·Ausst.kat. Marcello Morandini. Skulpturen, Strukturen, Zeichnungen, Wil- Zustandsbericht. [CH]. helm-Hack-Museum, Ludwigshafen, 02.09.-21.10.1979, S. 72. Wir danken Frau Martine Kim für die freundliche ·Ausst.kat. Unac Tokyo 1984, Tokio 1984, S. 89. Auskunft. ·Ausst.kat. Marcello Morandini, Museo di Castelvecchio, Verona 1985, S. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.04 h ± 20 Min. 203. ·Ausst.kat. Marcello Morandini. Analysen - Entwürfe - Realisationen, Ingol-

€ 20.000 – 30.000 Tschang-Yeul Kim zählt zu den profi liertesten Künstlern Südkoreas. 1961 nimmt er an der Bienna- stadt 1987, S. 203. $ 23.000 – 34.500 le von Paris und 1965 an der Biennale von São Paulo teil. Schon Ende der 1960er Jahre macht ·Ausst.kat. Retrospettiva arte-design, München 1993, S. 71. er opake, fl üssige Formen zu seinem Bildgegenstand. Diese entwickelt er bis zur Mitte der 1970er ·Ausst.kat. Marcello Morandini antologica arte-design, Museo d’Arte moder- PROVENIENZ Jahre zu den „Water-drops“ weiter. Dabei geht es ihm keineswegs um eine fotorealistische Wie- na e contemporanea, Castello di Masnago, Varese 2000, S. 69. ·Galerie Sprick, Bochum (auf dem Keilrahmen mit dergabe, sondern vielmehr um eine Beschreibung der in Raum und Zeit im philosophischen Sin- ·Ausst.kat. Dialoghi d’arte e di Design. Marcello Morandini, Europäisches dem Galerieetikett). ne wahrnehmbaren Eigenschaften des Wassertropfens. Er schlägt damit den Bogen zu einer all- Industriemuseum für Porzellan, Plößberg 2005, S. 56. ·Privatbesitz (vom Vorgenannten erworben). umfassenden Naturvorstellung in der ostasiatischen Philosophie. [EH] ·Ausst.kat. Il Bianco il Nero, Museo Ma*Ga, Gallarate 2017, S. 102.

16 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 17 706 CORNELIA SCHLEIME 1953 Berlin - lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg 707 Liebeslohn. 2007. ARIS KALAIZIS Cornelia Schleime gehört zu den bedeutenden fi gurativen Künstlerinnen Deutschlands. Seit den Das Hauptaugenmerk der Arbeiten von Aris Kalaizis liegt auf der gegenständlichen, in ihrer tech- Mischtechnik. Acryl, Schellack und Asphaltlack auf 1966 Leipzig - lebt und arbeitet in Leipzig mittleren 1980er Jahren arbeitet Cornelia Schleime an ihrem vielfältigen, oft von postmodernen nischen Virtuosität nahezu hyperrealistischen Malerei. Die Werke erlauben sich die Frage nach Leinwand. Verweisen durchwirkten Œuvre. Objekte, Installationen, Filme und Fotografi en gehören ebenso zu Lieschen (Estin). 2017. den Möglichkeiten der Malerei in ihrer Abgrenzung zur Fotografi e und beantworten diese Frage Verso signiert und datiert. 200 x 160 cm ihrem Schaffen wie Malerei, Arbeiten auf Papier und der Roman „Weit fort“ von 2008. Ihre Be- dann im gleichen Zuge bereits selbst. Die Arbeiten aus Kalaizis` Porträtserie „Das verborgene Ge- (78,7 x 62,9 in). Öl auf Leinwand. kanntheit gründet jedoch insbesondere auf ihren Porträts und malerischen Serien wie „Die Non- sicht“, der auch das hier vorliegende Werk entstammt, enthalten eine tiefere Ebene als die reine Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.05 h ± 20 Min. nen“ (1999 bis 2002) oder „Die Päpste“ (2003). Klischeehafte Rollenmodelle und ihre subversive Abbildung einer dem Betrachter unbekannten Person. Das hier dargestellte blonde Mädchen mit sowie mit den Maß- und Technikangaben bezeich- Brechung sind ein beständiges Interesse in den virtuos gemalten Porträtserien von Cornelia dem festen, unausweichlichen Blick kommuniziert mit dem Betrachter, fordert die Konfrontation € 14.000 – 18.000 net. 60 x 50 cm (23,6 x 19,6 in). [CH]. $ 16.100 – 20.700 Schleime. Unser Bildnis zeigt eine über ihre Schulter zurückblickende schöne Blondine mit einem und erzeugt innerhalb eines kaum zu defi nierenden Tiefenraums eine mysteriöse, merkwürdig undeutbaren Gegenstand zwischen den roten Lippen, die durch reichhaltigen Farbeinsatz volumi- intime Spannung. Die Verweigerung der Aufl ösung ihrer Geschichte zieht uns in ihren Bann und nös aufgeworfen erscheinen. Die einzelnen Körper- bzw. Bildpartien sind durch pastos bis lasie- zeigt, dass hier ein Geheimnis verborgen liegt, das wir nur erfolgslos zu ergründen suchen PROVENIENZ € 7.000 – 9.000 rend aufgetragene Farbe und glänzenden Lack gestaltet. Es entsteht der Eindruck einer Farbland- $ 8.050 – 10.350 können. ·Galerie Michael Schultz, Berlin. schaft, nicht nur im Sinne mannigfaltiger Tonalitäten, sondern vor allem auch im haptisch-räumlichen ·Privatsammlung Hessen (2009 beim Vorgenannten Sinne. Das unbenennbare Gebilde zwischen den Lippen der Dame, lasierend gestaltet mit ver- PROVENIENZ Eine Einzelausstellung mit Werken des Künstlers wird 2021 im Museum der bildenden Künste in erworben). schwimmenden schwarzen Punkten vor einer hellen Farbfl äche, weckt so Assoziationen zu einer Leipzig gezeigt werden. [CH] ·Privatsammlung Leipzig. rauchenden Zigarette oder - lieblicher - einer Pusteblume. Im Verbund mit dem unbestimmten AUSSTELLUNG Blick über ihre nackte Schulter, dem strengen schwarzen Kopfschmuck und den vollen roten Lip- ·Cornelia Schleime. Natural transformations, pen entsteht so ein wechselvolles Spiel mit dem Betrachter zwischen Verführung, Unnahbarkeit Museum van Bommel van Dam, Venlo 2009. und Unschuld. [FS]

18 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 19

708 JIRI HILMAR 1937 Hradec Kralove (vormalige CSSR) - lebt und arbeitet in Gelsenkirchen

Quer. 1970. Tempera auf Papier, auf Holz collagiert. Verso auf einem Etikett signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. 102,5 x 102,5 x 8,5 cm (40,3 x 40,3 x 3,3 in). Im Original-Objektkasten. [SM]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.07 h ± 20 Min.

€ 15.000 – 20.000 $ 17.250 – 23.000

PROVENIENZ ·Privatsammlung Norddeutschland.

AUSSTELLUNG ·Jiri Hilmar. Optische Reliefs und Konstruktionen, Galerie St. ZUM KÜNSTLER Johann, Saarbrücken 1970, Nr. 10. Vita 1937 geboren in Hradec Králové, Tschechien 1952-1956 Studium an der Kunstgewerbeschule Prag 1967 Gründungsmitglied des Klubs der Konkretisten „Die einzige Freiheit, die der Mensch besitzt, 1969 Übersiedlung in die BRD 1974 Mitglied der Künstlersiedlung liegt im Kopf.“ Halfmannshof, Gelsenkirchen 1983 Gründungsmitglied der Künstlergruppe “Gerade” Quelle:https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/ein-mahner-und-warner-id6694754.html 1994 Lehrauftrag an der Universität von Valparaiso, Chile Seit 2005 Lehrauftrag am Institut für Kunst und Materielle Kultur der Universität Dortmund

Auszeichnungen 1969 Erster Preis des 30. Salon d`Asnicres-sur-Seine 1975 Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen 1986/87 Kunstpreis Ruhrgebiet 2003 Kunstpreis des Vestischen Hilmars geometrische Elemente aus Papier Anfang der 1970er Jahre siedelt Hilmar in die Künstlerbundes, Recklinghausen sind nach einem genauen rationalen Konzept Künstlersiedlung Halfmannshof in Gelsenkir- 2003 Ida Gerhardi Preis für das geordnet. Sie beinhalten eine Logik der Rei- chen um und bereichert sein System um feine Lebenswerk, Sparkasse Lüdenscheid hung, die mittels ihrer Wiederholung eine Dy- Unregelmäßigkeiten, die einen naturhaften Galerien, Museen und Sammlungen (in Auswahl) namik erzeugt. Durch Formen und Farben be- Ausdruck suggerieren. „Quer“ ist damit noch Galerie Cermak Eisenkraft, Prag, zieht er den vorbeigehenden Betrachter in einmal ein Zeugnis der akkuraten Systematik, Tschechien den Prozess der Rezeption mit ein - je nach der methodischen Besonnenheit und der Ten- Kunstmuseum Bochum, Bochum Standpunkt verändert sich seine Sicht. Unser denz zum Substanziellen durch Vereinfa- Museum of Modern Art, New York, USA Werk zeichnet sich dadurch aus, dass es kurz chung. [CE] Städtische Kunstsammlungen, vor dem Bruch mit seinem Frühwerk entsteht. Gelsenkirchen

22 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 23 709 LEON TARASEWICZ 1957 Stacja Walily (Polen) - lebt und arbeitet in Walily (Polen)

Untitled (Diptychon). 1987. PROVENIENZ Öl auf Leinwand. ·Privatsammlung USA. Jeweils verso auf der Leinwand signiert, datiert sowie mit der Adresse des Künstlers bezeichnet und AUSSTELLUNG nummeriert „3“ und „4“. 190 x 260 cm (74,8 x 102,3 in). ·Edward Thorp Gallery, New York, 1987 (jeweils mit dem Jeweils 190 x 130 cm (74,8 x 51,1 in). [CH]. Galerieetikett). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.08 h ± 20 Min. ·Galerie Nordenhake, Stockholm (jeweils mit dem Galerieetikett). € 20.000 – 30.000 N $ 23.000 – 34.500

Zwischen 1979 und 1984 studiert Leon Tarasewiczs Arbeiten werden dabei fast Tarasewicz an der Akademie der Bildenden gänzlich der Abstraktion geopfert, auf reine Künste in Warschau, an der er heute auch Form- und Farbenspiele reduziert. Auf land- eine Lehrtätigkeit an der Fakultät für Mediale schaftliche Ausblicke bzw. bildliche Tiefe oder Künste ausübt. Bereits 1987 fi ndet eine erste eine Horizontlinie wird verzichtet, die sowohl Einzelausstellung im Nationalmuseum in War- am oberen als auch unteren Bildrand be- schau statt. Nach seinem Studium zieht es schnittenen Baumgruppierungen werden zu den Künstler zurück in seinen von dichtem linearen, vertikal oder leicht schräg verlaufen- Birkenwald umgebenen Heimatort in der pol- den und sich überkreuzenden Unterteilungen nischen Provinz nahe Gródek. Dorthin, wo es der Bildfl äche vereinfacht. Als variierende bereits viele Bewohner aus der entlegenen Farbkörper werden die Formen zueinander in Einöde in die Städte gezogen hat. Tarase- Bezug gestellt, müssen sich durch ihre satte wiczs Atelier befi ndet sich in der Turnhalle ei- Strahlkraft vor dem tiefen Schwarz behaupten ner ehemaligen Schule. An diesem fast ver- und scheinen ganz eigenständig aus sich gessenen Ort, abseits der Großstadt und der selbst heraus zu leuchten. Im Grunde gibt die fl irrenden, schnelltaktigen internationalen Kunst Tarasewiczs vor, ganz simpel zu sein. ZUM KÜNSTLER Kunstwelt pfl egt der Künstler einen ständi- Und doch geht es letztendlich nicht nur um Vita gen, engen Kontakt zur der ihn umgebenden Komposition, Farbe oder malerische Techni- 1957 geboren in Stacja Walily, Polen Natur - der wichtigsten Inspirationsquelle sei- ken. Die Arbeiten sind hochgradig gefühlsbe- 1979 - 1984 Studium an der ner Kunst. Die zum Teil vernachlässigte polni- stimmt, entstehen als Emotion und Reaktion Kunstakademie Warschau sche Landschaft aus dichten Wäldern, weiten auf persönliche Prägungen und die unmittel- Galerien, Ausstellungen Feldern und Wiesen motiviert und nährt seine bare Umgebung des Lebensmittelpunkts, auf (in Auswahl) künstlerische Energie, die sich in variierenden sozialpolitische Entscheidungen, Landfl ucht 1993 Der Riss im Raum, Martin-Gropius-Bau, Berlin, Germany malerischen Darbietungen entlädt. Typischer- und fehlende Entwicklung. Trotz der geografi - Springer & Winckler Galerie, Berlin, weise setzen die Arbeiten - wie auch das hier schen Distanz beweist Tarasewicz seit über Germany „Man muss die Malerei nicht erfi nden, das Leben malt selbst, das Leben selbst ist Malerei, Gary Tatintsian Gallery, New York, NY angebotene Werk - mithilfe kräftiger Farbmo- dreißig Jahren mit zahlreichen Einzelausstel- man muss nur leben. Es ist ebenso natürlich wie das Gehen, das Fühlen, man muss nur dulationen und Hell-Dunkel-Kontrasten eine lungen, unter anderem in Stockholm, London, 2000 Neuruppiner Kunstraum, Neuruppin, Germany einen Grund fi nden, es zu tun. Die Grenzen werden allein durch die Biographie bestimmt, Gruppe fragmentierter, grazil anmutender Berlin, Barcelona, Mailand und New York, 2001 Biennale di Venezia, Venedig und diese kann man nicht betrügen.“ Baumstämme in unterschiedlichsten Lichtsi- dass er Teil der internationalen Kunstwelt ist. 2011-2012 Tür an Tür. Polen - tuationen in Szene. Doch die vielfältigen Na- 2001 gestaltet er den polnischen Pavillon auf Deutschland. 1000 Jahre Kunst und Geschichte, Martin-Gropius-Bau, Leon Tarasewicz, zit. nach: Joanna Mytkowska, Leon Tarasewicz. Man muss bloß leben, in: Verteidigung der Moderne. Positionen der polnischen Kunst nach turbezüge und naturalistischen Elemente in der 49. Venedig-Biennale. [CH] Berlin, Germany 1945, Museum Würth, 5.10.2000-24.1.2001, S. 271f.

24 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 25 710 YOSHITOMO NARA 1959 Hirosaki/Japan - lebt und arbeitet in Tokio

Untitled (Who Snatched the Babies). 2001/02. AUSSTELLUNG Bleistift und Farbstift auf chamoisfarbenem, liniertem ·Who snatched the babies?, Centre National de l‘estampe et Schreibpapier. de l‘art imprimé, Paris Juni bis September 2002 (im Kat. m. Nara D-2002-042. 27 x 20,6 cm (10,6 x 8,1 in), blattgroß. Farbabb., o. S.). ·Yoshitomo Nara: Nothing Ever Happens, Wanderausstel- Verso mit verschiedenen Skizzen in Blei. lung, Museum of Contemporary Art, Cleveland/ Institute of Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.09 h ± 20 Min. Contemporary Art, Philadelphia/ Museum of Art, San Jose/ Contemporary Art Museum, St. Louis/ The Contemporary € 35.000 – 45.000 N Museum, Honolulu, September 2003 bis Mai 2005. $ 40.250 – 51.750 ·The World According to Nara, Sotheby‘s S2 Gallery, Hong Kong September 2014 (Kat. Nr. 14, m. Farbabb. S. 48-49). PROVENIENZ ·Marianne Boesky Gallery, New York (verso auf der Rahmen- rückwand mit dem Galerieetikett). ·Privatsammlung Israel.

Beeinfl usst durch die Popkultur, sind die Werke steht hierfür exemplarisch. Seine Darstellungen des zeitgenössischen japanischen Künstlers zeigen unschuldig dreinblickende Kinder, gemalt Yoshitomo Nara längst selbst zum Phänomen in schlichten Linien und reduzierten Farben, die derselben geworden. Deutlich sind die Spuren mit Messern, Kruzifi xen, brennenden Fackeln von Anime und Manga, Video-Spielen und Walt und Zigaretten hantieren oder gar mit Vampirfän- Disney-Cartoons sowie auch subversiveren gen drohen. Die Schlichtheit der Darstellung Punk Rock-Elementen in den Malereien, Skulp- lenkt dabei den Blick auf das Wesentliche: die turen und Zeichnungen des Künstlers mit ihren Identitätssuche einer ganzen Generation, die kindlichen und tierischen Protagonisten zu er- durch Krieg, eine (zu) schnell voranschreitende kennen. Auch auf technischer Ebene gemahnen Modernisierung sowie die Omnipräsenz der ZUM KÜNSTLER die in einfachen, dicken Linien erschaffenen (Bild-)Medien und Technik geprägt ist. Passend Vita Charaktere an Cartoon-Figuren. Dieser Eindruck zu dieser verwirrten Suche ist das scheinbare 1959 geboren in Hirosaki, Aomori, Japan wird durch den Zusatz von Schrift oder Textbla- Motto von Naras Figuren ein spielerisches “An- Bis 1987 Aichi Prefectural University of sen oftmals noch verstärkt. Um 2001, als Nara griff ist die beste Verteidigung!“. Unser Werk mit Fine Arts and Music, Nagakute, Japan nach einem 12-jährigen Aufenthalt in Deutsch- einem hauchenden Engel stammt aus einer Rei- 1988-1993 Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei A.R. Penk land und den USA nach Japan zurückkehrt, wird he von Arbeiten auf Papier, die sich unter der im 1998 Gastprofessor an der UCLA er zum Mitglied der avantgardistischen Künstler- Untertitel gestellten Frage „Who snatched the University of California, Los Angeles, USA gruppe “Superfl at”, zu der auch die bildenden babies?“, Wer hat die Kinder gestohlen?, grup- 2000 Rückkehr nach Japan Künstler Takashi Murakami und Chiho Aoshima pieren und sich damit nahtlos in die Frage nach Auszeichnungen gehören. “Superfl at” defi niert sich dabei nicht der (verlorenen) Kindheit und Identitätssuche ei- 1995 Künstlerpreis der Stadt Nagoya, durch ein klares künstlerisches Konzept, ner Generation einfügen. Aichi, Japan sondern es handelt sich um eine persönliche Museen und Sammlungen (in Auswahl) Sichtweise, Adaption und Interpretation der ja- Seit dem Jahr 2000 ist das Werk von Nara in Museum of Contemporary Art, Los panischen Gegenwartskultur – genauer der Gruppen- und Einzelausstellungen vor allem in Angeles, USA sogenannten “Otaku”-Kultur, die ihr westliches Japan und Amerika vertreten. Seither sind seine Museum of Modern Art, New York, USA Pedant wohl am besten im Ausdruck “Nerdtum” Arbeiten auf dem internationalen Kunstmarkt The Art Institute of Chicago, Chicago, USA British Museum, London, GB fi ndet. In grellbunten Farben, repetitiven Mustern, nicht mehr wegzudenken und werden zu hohen Centre national des arts plastiques, japanischen Cartoon-Figuren und niedlich-kindli- Preisen gehandelt. So ist das Schaffen Naras Paris, Frankreich chen Motiven, die süßlich überspitzt oder dunkel nicht nur durch den japanischen Neo-Pop ge- Museum of Contemporary Art, Tokyo, Japan bis fetischartig gebrochen sein können, stehen formt, sondern längst ist zu einem essentiellen National Museum of Art, Osaka, Japan im Zentrum dieser Kunst. Das Schaffen Naras Bestandteil desselben geworden. [FS] Neues Museum, Nürnberg

26 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 27 711 Stephan Balkenhols markante in Holz gehauenen und Weitem ziehen sie durch ihre imposante Größe die Blicke auf „Meine Skulpturen erzählen keine Geschichten. dezent farbig gefassten Figuren, die seit den frühen 1980er sich. Bereits im alten Rom waren diese Medaillons beliebt, sie Jahren entstehen, sind zu seinem Markenzeichen geworden. Im waren ein häufi g verwendetes dekoratives Gestaltungselement STEPHAN In ihnen versteckt sich etwas Geheimnisvolles. Mittelpunkt seines Schaffens steht die menschliche in der Architektur. Eine weitere Reminiszenz an die Kunstge- Es ist nicht meine Aufgabe, es zu enthüllen, Figur. So unbewegt und alltäglich die Skulpturen Stephan Bal- schichte ist das klassischeSujet des Ehepaarporträts, das meist sondern die des Zuschauers, es zu entdecken.“ kenhols auf den ersten Blick auch sein mögen, so sind sie doch in Form eines klassischen Diptychons dargestellt wurde. Diese nie ausdrucks- oder bedeutungslos. Untergründig schwingt Form der Gegenüberstellung der Partner entwickelt sich aus BALKENHOL Stephan Balkenhol bei ihnen stets ein Ausdruck von Ruhe und In-sich-Gekehrtsein dem traditionellen Stammbaumschema. So ist auch unser Paar 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal mit, ohne dass defi nitive Emotionen an die Oberfl äche treten. jeweils als Brustbild einander zugewandt dargestellt. Balkenhol Gleichzeitig stehen sie ganz für sich und ihre reine Gegen- bleibt trotz aller historischer Anklänge seiner gefunden Bildspra- ständlichkeit, sie symbolisieren nichts, sie bilden keinen Typus che treu. Das Paar bleibt wenig greifbar und bildet so die größt- Tondi (Männerkopf/Frauenkopf). 1993. PROVENIENZ und schon gar keine bestimmte Person ab. Sie sind Andeutun- mögliche Projektionsfl äche für den Betrachter, sich selbst in gen der menschlichen Körperformen, stets roh und mit den Spu- den Dargestellten zu fi nden. [SM] ·Privatsammlung Norddeutschland. Holzrelief, farbig gefasst. ren des Gestaltungsprozesses belassen. Und gerade durch ihre Jeweils verso signiert und datiert. Durchmesser: ca. 157 cm (61,8 in). Sprödigkeit und Zurückgenommenheit erzeugen sie eine erzäh- AUSSTELLUNG Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.10 h ± 20 Min. lerische Spannung und spornen die Fantasie und das Beob- ·Post Human - Neue Formen der Figuration in der zeitgenössischen Kunst, achtungsvermögen des Betrachters an. Die scheinbare Durch- € 80.000 – 120.000 Deichtorhallen Hamburg 12.3.-9.5.1993. schnittlichkeit seiner Figuren gleicht er durch ungewöhnliche $ 92.000 – 138.000 ·Neue Nationalgalerie, Berlin 31.8.-30.10.1994. Dimensionen aus: mal sind die Figuren überlebensgroß ·Stephan Balkenhol: Sculptures and Drawings, Hirshhorn Museum and Sculpture riesig, mal verkleinert auf viermal so großen Sockeln, damit sie Die Tondi entstanden speziell für die Giebel der Hamburger Deichtorhallen Garden, Washington 19.10.1995-15.1.1996; The Montreal Museum of Fine auf Augenhöhe mit dem Betrachter bleiben. Auch die Form, für im Rahmen der Ausstellung „Post Human - Neue Formen der Figuration in Arts, 15.2.-26.5.1996, Kat.-Nr. 21. die sich Balkenhol bei unseren Figuren entscheidet, ist auf Re- der zeitgenössischen Kunst“, 12.3. - 9.5.1993. ·Museum der Modernen Künste, Leipzig 2004-2018. präsentation ausgerichtet. Mit ihren 1,57 Meter Durchmesser Mit freundlicher Genehmigung der ·Stephan Balkenhol. Kunsthalle Emden 9.6.-16.9.2018. haben die beiden Tondi eine immense Präsens. Schon von Deichtorhallen Hamburg.

28 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 29 712 DAMIEN HIRST 1965 Bristol - lebt und arbeitet in Devon

Twisted Insobriety. 2002/2006. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.10 h ± 20 Min. Mischtechnik. Aquarell und Ölkreide über Farbradierung. € 35.000 – 45.000 R Vgl. Editionsverzeichnis The Paragon Press 2001-2006, S. 88, $ 40.250 – 51.750 Abb. S. 92. Signiert. Zusätzlich in der Platte signiert, datiert „30-5-02“ und betitelt. Unikat. Auf Velin von Hahnemühle (ohne Wasserzeichen). 111,3 x 91 cm (43,8 x 35,8 in), blattgroß. Von Damien Hirst 2006 original überarbeitete Farbradierung „Twisted Insobriety“ aus der Serie 1 von 5 individuell vom Künstler überarbeiteten Portfolio-Sets von „In a Spin, the Action of the World on Things, Volume II“. Gedruckt von Peter Kosowicz und Simon Marsh, Hope (Sufferance) Press, London, herausgegeben von The Paragon Press, London 2002. Die zugrunde liegende Radierung ist in einer Aufl age von 68 Exemplaren erschienen.

1965 wird Damien Hirst in Bristol geboren. Am Aufmerksamkeit um den Selbstinszenierer Hirst ab. Goldsmiths College in London belegt Hirst von Damien Hirst versucht sich auf anderen Gebieten: 1986 bis 1989 den einzigen gattungsübergreifend 1996 erscheint sein erster Kurzfi lm „Hanging orientierten Kurs „Freie Kunst“. Schon 1988 erregen around“, er eröffnet ein Restaurant und produziert Hirst und andere Kunststudenten mit der Ausstellung Pop-Songs. Im Alter von 33 Jahren veröffentlicht „Freeze“ Aufsehen, die sie in einem leeren Lagerhaus Damien Hirst 1996 seine Autobiografi e. im Hafenviertel Londons präsentieren. Der Kunst- sammler und Werbemagnat Charles Saatchi, der Damien Hirst überträgt mit dieser Mappe die bei dieser Ausstellung auf Damien Hirst aufmerksam Idee seiner „Spin paintings“ (ab 1993) und wird und ihn fortan regelmäßig in seiner Ausstel- „Spin drawings“ (1994) auf die Technik der ZUM KÜNSTLER lung „Young British Artists“ präsentiert, wird zum Radierung. Dafür wird die 1995 für die „Spin Vita entscheidenden Förderer Hirsts. 1990 folgen weitere paintings“ gebaute Maschine in seinem Atelier 1965 geboren in Bristol Einzelausstellungen in der Woodstock Street für den Einsatz von Kupferplatten umgebaut. 1986-89 Goldsmiths College, London Gallery in London, im Institute of Contemporary Der Künstler selbst greift von einer Plattform aus Auszeichnungen (in Auswahl) Art (London) und der Emmanuel Perrotin Gallery in den automatisierten Gestaltungprozess mit 1992 Nominierung zum Turner Prize in Paris. Für seine Arbeit, die einen 14 Fuß langen verschiedenen Werkzeugen wie z. B. Roulette 1995 Turner Prize Tigerhai in einem Bassin mit Formaldehyd zeigt, ein (vgl. Editionsverzeichnis The Paragon 1995 Prix Eliette von Karajan erhält Damien Hirst 1992 eine Nominierung für Press 2001-2006, S. 313f.). Zusätzlich zu der Museen, Galerien und den renommierten Turner-Preis. Ein eingelegtes regulären Aufl age erscheinen fünf Mappen Sammlungen (in Auswahl) Schaf im Wasserbecken, eine weitere Formalde- mit vom Künstler original überarbeiteten Gagosian Gallery, London/New York hyd-Installation mit dem Titel „Away from the Radierungen und erhalten so ihren einzigartigen John Berggruen Gallery, San Francisco Sammlung Boros, Berlin Flock“, erregt 1994 die Öffentlichkeit und wird gar Charakter. Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt von einem erzürnten Besucher mit schwarzer Niels Borch Jensen, Berlin Tinte übergossen. Als Damien Hirst für seine Erst 2000, als in New York eine spektakuläre Aus- L&M Arts, New York Tierinstallationen 1994 den Turner-Preis erhält, stellung mit Werken Hirsts eröffnet wird, ist die Tate Modern, London erreicht die Kontroverse um den britischen Künst- Aufmerksamkeit um den Briten erneut gestiegen. me Collectors Room, Berlin Museum Brandhorst, München ler ihren Höhepunkt. Gleichzeitig erzielen seine In den letzten Jahren beschäftigt sich Damien Rubell Family Collection, Miami, Florida Tierinstallationen auf dem Kunstmarkt Spitzen- Hirst vorrangig mit fotorealistischer Malerei. [EL] Stedelijk Museum, Amsterdam preise. Bereits zwei Jahre später aber ebbt die British Council Visual Arts, London

30 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 31 713 IMI KNOEBEL 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf

Anima Mundi 41-5. 2015. PROVENIENZ Acryl auf Aluminium. Fünfteilig. ·· Galerie Christian Lethert, Köln. Verso signiert und datiert sowie mit einem typografisch bezeichneten Etikett, ·· Privatsammlung Süddeutschland (2015 vom Vorgenannten erworben). darauf u. a. die Werkreihenfolge von „A“ bis „E“. Unikat. Jeweils 37 x 29 x 5,8 cm (14,5 x 11,4 x 2,2 in). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.11 h ± 20 Min.

€ 70.000 – 90.000 $ 80.500 – 103.500

Klaus Wolf Knoebel kommt am 31. Dezember 1940 zur Welt, er die 2011 eingesetzt werden. Neben musealen Einzelausstellun- verbringt seine Kindheit bei Dresden, bevor die Familie 1950 gen u. a. in Düsseldorf 1975, Winterthur bzw. Bonn 1983 und nach Mainz zieht. An der Werkkunstschule in Darmstadt lernt Imi Hamburg 1992 sowie 2003 ist Knoebel auch an wichtigen Grup- Knoebel 1962-64 nach der Idee des Bauhaus-Vorkurses von penausstellungen wie der , 6, 7 und 8 vertreten. Johannes Itten und Lászlo Moholy-Nagy. Dort lernt er Rainer Griese kennen, beide nehmen den Vornamen Imi an, eine Ab- Unsere fünfteilige Arbeit aus der Serie „Anima Mundi“, die kürzung, die sich die Freunde zum Abschied zurufen. Fasziniert Imi Knoebel ab 2010 zu schaffen beginnt, überzeugt durch von der Lehrerpersönlichkeit ‘ wechselt das Duo ihre formale und farbliche Klarheit. In dieser Serie führt 1964 an die Düsseldorfer Kunstakademie, wo sie sich jedoch Knoebel in verschiedenen Farbkombinationen die formale deutlich von den übrigen Beuys-Schülern absetzen wollen. Reduktion seiner Kunst an ihre Grenzen. Bei dem hier ange- 1968 entsteht Knoebels erstes Hauptwerk, die Installation botenen, fünfteiligen Werk werden kräftige Blau-, Rot- und „Raum 19“, benannt nach einem Unterrichtsraum Nr. 19 in der Ockertöne mit metallisch schimmernden Flächen kombi- Akademie, den Beuys den beiden Studenten zur Verfügung niert. Zusätzlich wird durch den seriellen Ansatz - die Serie gestellt hatte. Schon damals beschäftigt sich Knoebel in besteht wie hier aus maximal bis zu fünf Teilen - die forma- analytischen Serien mit dem Verhältnis von Raum, Trägergrund le Uniformität betont. Die Aufmerksamkeit des Betrachters und Farbe. Die Reduktion auf die elementaren Koordinaten der wird damit ganz auf die Feinheit der manuellen Ausführung, Malerei ist dem zweiten großen Vorbild, Kasimir Malewitsch, auf den individuellen Pinselstrich gelenkt. Knoebels redu- verpflichtet. Nach puristischen Linienbildern, Lichtprojektionen zierte Formsprache und künstlerische Handschrift ist und weißen Bildern (1972-75) verwendet Knoebel 1974 erst- unverwechselbar und rückt auf diese Weise die malerische mals Farbe. Seit 1975 bis heute arbeitet Knoebel an der Werk- Strukturierung der Fläche in den Mittelpunkt. Der Werktitel gruppe der „Mennigebilder“, benannt nach der im Stahlbau üb- „Anima Mundi“ oder „Weltseele“ bezieht sich auf einen der lichen Rostschutzfarbe Mennigefarbe, die der Künstler hierfür zentralen philosophischen Begriffe der abendländischen verwendet. Nach diesen polygonalen Tafeln tauchen in der zwei- Metaphysik: „Man mag darin Spiel und Zufall eines bloßen ten Hälfte der 1970er Jahre noch freiere Spielformen auf, die Titels sehen, dem wenig Bedeutung zu entnehmen ist und auch in ihrer Farbgebung die ganze Palette umfassen. Projekte der buchstäblich an der Oberfläche bleibt. Daher überlässt wie „Deutsches Tor“ und „Kinderstern“, beide 1988, zeugen man sich zunächst besser ganz und allein der Betrachtung vom gesellschaftspolitischen Engagement des Künstlers. Als dieser Bilder, die, wenn es gelingt, in der Tat in den Kosmos ironisch gemeinter Kommentar zur damaligen politischen Situa- eines gegenstandslosen Denkens führen; eines Denkens, tion bestellt Knoebel 1990 7.000 Pakete „IMI Starkreiniger“ beim für welches die Bilder, streng genommen, wiederum nur VEB Waschmittelwerk Genthin. 2006 erhält er den Ehrendoktor den äußeren Anlass geben.“ (zit. nach Martin Schulz, in: der Friedrich-Schiller-Universität, Jena. 2008 erhält Imi Knoebel Kat. Imi Knoebel. Werke 1966-2014, hrsg. vom Kunstmuse- den Auftrag zu sechs Glasfenstern für die Kathedrale von Reims, um Wolfsburg, Bielefeld 2014, S. 201). [FS]

32 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 33 Dieses Objekt wird ohne Limit 715 714 aufgerufen. DIRK SKREBER DIRK SKREBER 1961 Lübeck - lebt und arbeitet in New York 1961 Lübeck - lebt und arbeitet in New York Ohne Titel. Wohl um 2005. Killer Wheels 5.0. 2008. In „Killer Wheels“ schießen stark profi lierte, um glänzende Radkappen geballte Reifen wie frei Öl auf Leinwand. Öl auf Vinyl-Folie. gestellte Geschosse durch die verführerisch schöne Landschaft, scheinbar direkt auf den Verso auf der Leinwand signiert. 152,5 x 91,5 cm 120 x 180 cm (47,2 x 70,8 in). [CB]. Betrachter zu. Die idyllischen Hintergründe stehen in starkem Kontrast zu den auf Hochglanz (60 x 36 in). [CH]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.12 h ± 20 Min. polierten Rädern, die nach amerikanischem Vorbild hyperrealistisch wiedergegeben sind. Als Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.13 h ± 20 Min. Inspiration für aus mehreren Bildern bestehende Bildreihe diente Skreber ein Foto aus dem € 10.000 – 15.000 R Internet, das den missglückten Start des Formel-1-Rennens 1998 in Spa und die daraus € 14.000 – 18.000 $ 11.500 – 17.250 entstehende Massenkarambolage zeigt. Mit effektvoller Inszenierung und malerische Brillanz $ 16.100 – 20.700 hinterfragt der Künstler unsere Wirklichkeitserfahrung. Durch die ambivalente Ästhetik, ihrer PROVENIENZ uneindeutigen Atmosphäre und ihren teils ungewöhnlichen Techniken refl ektieren seine Werke den PROVENIENZ ·Privatsammlung Berlin. Zugriff der Kunst auf die Realität. [FS/CE] ·Privatsammlung Berlin.

34 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 35 716 STEFAN KÜRTEN 1963 Düsseldorf - lebt und arbeitet in Düsseldorf und New York

The Silence. 2001. PROVENIENZ Öl auf Leinwand. ·Alexander and Bonin, New York (verso mit den Galerieetikett). Verso signiert, datiert und betitelt. 188 x 266,7 cm (74 x 105 in). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.14 h ± 20 Min.

€ 28.000 – 34.000 R $ 32.200 – 39.100

ZUM KÜNSTLER Mit Stefan Kürten kommt im Jahr 1963 in nachts nicht, weil der Prozess dann zu lange Düsseldorf wohl einer der interessantesten dauern würde. Daher treffe ich nach 14 Uhr Vita 1963 geboren in Düsseldorf Vertreter der gegenwärtigen fi gurativen Kunst keine schwerwiegenden Entscheidungen 1983-1989 Staatliche Kunstakade- zur Welt. An der Heinrich Heine Universität in mehr“, berichtet Kürten über seinen Arbeitspro- mie Düsseldorf, Studium bei Prof. seiner Geburtsstadt nimmt Stefan Kürten zess (zit. nach Kürten in einem Interview mit Michael Buthe 19-jährig sein Studium auf. Er schreibt sich Alexandra Wehrmann, 24. Januar 2016, http:// 1989-1990 Art Institute, San Francisco zunächst für Philosophie ein (1982/83), www.theycallitkleinparis.de/2016/01/24/ 1992-1994 Lehrauftrag am Art entscheidet sich aber bald, an die Kunstaka- die-akademie-ist-fast-wie-zuhause-inter- Institute, San Francisco demie zu wechseln. 1989 macht Stefan Kürten view-mit-stefan-kuerten/, online am 26.10.18). 2002-2003 Gastprofessur an der Hochschule für Künste, Bremen in der Klasse von Michael Buthe seinen Auf meist großformatigen Leinwänden entstehen 2005 Lehrauftrag am Art Institute, Abschluss, um danach für ein Jahr am Art so verträumt bis verzaubert wirkende Bildwel- San Francisco Institute in San Francisco zu studieren. Hier ten, deren Artifi zialität oftmals surreal, 2010 Lehrauftrag am Bauhaus, Weimar nimmt Stefan Kürten 1992 auch einen manchmal gar beklemmend anmutet. Es ent- 2012 Gastprofessor an der School of Lehrauftrag an (bis 1994). stehen Arbeiten von starker Anziehungskraft Art and Design, Alfred University, New York und hoher ästhetischer Verfeinerung mit Seit 2014 Gastprofessor an der Von Michael Buthe, seinem Lehrmeister, kann großem Wiedererkennungswert. Kunstakademie Düsseldorf Kürten die Wirkmacht fl irrender Ornamentalität Auszeichnungen (in Auswahl) erlernen. Doch setzt der Schüler dabei nicht Dieser künstlerische Ansatz begründet den 2012 Theodore Rendall International Chair in Art and Design, Alfred auf überbordende, barocke Opulenz, sondern internationalen Erfolg von Stefan Kürten, der University, New York auf einen hochgradig artifi ziellen „Klassizis- sich zudem durch zahlreiche Lehraufträge 1999 New-York-Stipendium, Ernst-Peonsgen-Stiftung, Düsseldorf mus“. Besonders Ansichten von Gärten und hervortut. Nach einer Dozentur an der Hoch- 1997 Kulturförderpreis der Stadt Architekturen bilden die Grundlage seiner schule für Künste in Bremen (2002/03) unter- Düsseldorf für Musik, Düsseldorf

Kompositionen, die Kürten entweder selber richtet er 2006 am Art Institute in San Galerien, Museen und fotografi ert oder aus Zeitschriften und Buch- Francisco und 2010 am Weimarer Bauhaus. Sammlungen (in Auswahl) publikationen sammelt. Die in den Abbildun- 2012 und 2014 ist er als Gastprofessor an der Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld gen gezeigten Gegebenheiten nimmt Kürten Düsseldorfer Kunstakademie tätig. Unter Alexander and Bonin, New York Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr und verfremdet sie durch seinen ureignen Stil. zahlreichen internationalen Einzelausstellun- Thomas Dane, London „Morgens habe ich einen sehr klaren Blick auf gen seiner Werke ist die Schau der Arbeiten Hosfelt Gallery, San Francisco die Dinge, das ist für mich die beste Zeit zum auf Papier im Kunstmuseum in Mülheim an Stiftung Museum Kunstpalast, Arbeiten. Nachts treffe ich die falschen der Ruhr (2012/13) oder 2007 die Ausstellung Düsseldorf Montreal Museum of Art, Montreal Entscheidungen. Beispiel: Ich überlege, ob „Shadowtime“ im Museum Haus Esters in Kunsthalle Emden, Emden ich den Himmel auf einem Bild vielleicht lila Krefeld sowie der Royal Hibernian Academy Museum of Modern Art, New York malen sollte. Das probiere ich dann aus und in Dublin hervorzuheben. San Francisco of Modern Art, San sehe, das es nicht funktioniert. Dann muss ich Francisco Kunstmuseum Krefeld, Krefeld zeitlich die Möglichkeit haben, es noch am Stefan Kürten lebt und arbeitet in Düsseldorf. Stiftung Wilhelm Lehmbruck gleichen Arbeitstag zu korrigieren. Das geht [FS] Museum, Duisburg

36 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 37 717 MARTIN EDER 1968 Augsburg - lebt und arbeitet in Berlin

There is no moment to sit. 2004. PROVENIENZ Öl auf Leinwand. ·Galerie EIGEN + ART, Berlin/Leipzig (verso mit dem Galerie- Rechts unten signiert und datiert. 240 x 180 cm etikett sowie mehreren Galeriestempeln auf dem Keilrahmen). (94,4 x 70,8 in). ·Privatsammlung Großbritannien. Bis zum 13. Januar 2019 sind einige Gemälde Martin Eders in AUSSTELLUNG der Einzelausstellung „Parasites“ in der Newport Street Gallery in London zu sehen. [CH]. ·Schilderkunst Nederland en Duitsland, GEM - Museum voor actuele kunst, Den Haag 21.10.2006-21.1.2007 (verso mit Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.15 h ± 20 Min. dem Ausstellungsetikett). ZUM KÜNSTLER € 15.000 – 20.000 Vita $ 17.250 – 23.000 1968 geboren in Augsburg 1986-1992 Kommunikationsdesign, Fachhochschule Augsburg 1993-1995 Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg 1995-1996 GHK Gesamthochschule, Kassel „Ein Arsch hat Runzeln, und er darf auch welche haben. 1996-2001 Hochschule für Bildende Künste, Dresden (Meisterschüler bei Nur will das keiner sehen. Die Beauty-Industrie will uns Eberhard Bosslet) weismachen, dass es keine runzligen Ärsche gibt und Auszeichnungen dass diejenigen, die einen haben möglichst nicht vor 1999 Philip Morris Kunstförderung, New York unserer Nase damit rumlaufen sollen.“ 2000 Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig, Projektstipendium Quelle: Martin Eder im Interview in: Monopol, November 2018, S. 24. Studiohaus 2001 Arbeitsstipendium Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2001 Förderkoje Art Cologne

Galerien, Museen und Martin Eder zählt zu den wichtigen und wohl eigenartige neue Realität: kitschig, grotesk, Sammlungen (in Auswahl) vielseitigsten Vertretern der fi gurativenmonumental und düster, mit zum Teil altmeis- Galerie EIGEN + ART, Berlin/Leipzig Hauser & Wirth, Zürich, Schweiz Gegenwartskunst. Sein Kunstschaffen terlichen Inhalten. Unweigerlich wird der Staatliche Kunstsammlungen beschränkt sich nicht ausschließlich auf die Betrachter an die anzügliche Bedeutung der Dresden - Neue Meister, Dresden Malerei. Ebenso fertigt der Künstler Werke auf Laute etwa in den Genrebildern eines Gerrit Mönchehaus Museum für moderne Kunst, Goslar Papier und druckgrafi sche Arbeiten, beschäf- van Honthorst erinnert, in denen die Laute als Gemeentemuseum, Den Haag, tigt sich intensiv mit Bildhauerei sowie Foto- Versinnbildlichung des weiblichen Körpers Holland grafi e und steht seit 2003 auch als Sänger und fungiert. Martin Eder führt diese Metapher ad Marianne Boesky Gallery, New York, Gitarrist der Black Metal Band „Ruin“ auf der absurdum, indem er die Protagonistin sowohl USA Kohn Gallery, Los Angeles, USA Bühne. Seine farbgewaltigen Gemälde in mit dem Musikinstrument als auch mit der Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt hyperrealistischer Malweise bezeugen Eders über ihren Schoß gelegten weiblichen Nack- The George Economou Collection, Faszination von Weiblichkeit und weiblicher ten ausstattet. Ihr forscher, fast herausfor- Athen, Griechenland Körperlichkeit. Wie auch in der hier angebote- dernder Blick und auch die dahindrapierte, Columbus Art Foundation, Leipzig SØR Rusche Sammlung, Oelde/Berlin nen Arbeit hat es der Betrachter häufi g mit unterwürfi ge Pose ihrer Gespielin suggeriert, Zabludowicz Collection, London, GB erotisch anmutenden weiblichen Aktdarstel- sie könne jederzeit auf einem der beiden zu Ausstellungen lungen zu tun, die der Künstler zu surrealen spielen beginnen. [CH] 2018 Damien Hirst London Newport Kompositionen arrangiert. Er erfi ndet eine Street Gallery

38 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 39 719 STEPHAN BALKENHOL „Man spricht meinen Bildern oft Surreales zu, was aber nicht ganz 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und stimmt. Vielmehr gehe ich in meiner Arbeit Grundfragen nach, Ur- Meisenthal formen und Strukturen und somit den Fragen, an denen alle Mann mit Giraffe. 2000. 718 Stränge von Wissenschaft, Philosophie und Theologie oder Spiritualität zusammenlaufen.“ Bronze mit schwarzer Patina. BENEDIKT HIPP Auf der Plinthe mit dem Monogramm und Nummerierung sowie dem Gießerstempel. 1977 München - lebt und arbeitet in München und Quelle: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst Amsterdam Eines von 25 Exemplaren. Höhe: 59,3 cm (23,3 in). Plinthe: 0,5 x 20,5 x 32,70,19 x Das Leibeigenband. 2009. 8 x 12,8 Benedikt Hipp inszeniert seine Malerei als mehrdeutig-rätselhafte Bilderwelt. Unser großformatiges Gegossen von Schmäke, Düsseldorf. Öl über Bleistift auf Holz. Gemälde lebt von seinen scheinbaren Widersprüchen. Der Betrachter fi ndet sich in einem Verso signiert, datiert und betitelt. Kraftfeld aus Präsenz und Abwesenheit, Figuration und Abstraktion, Fülle und Leere wieder. Eine Skulptur mit gleichem Motiv in der 175,6 x 135 x 5,6 cm (69,1 x 53,1 x 2,2 in). Gefangen in einem Polyeder, ist der Dargestellte ebenso unfrei, wie es dem Betrachter möglich ist, acht Meter hohen und farbig gefassten Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.15 h ± 20 Min. sich ihm zu nähern. Sein Gesicht wendet sich uns zu und bleibt dennoch gesichtslos. Niemand Ausführung steht am Eingang des Tierparks schaut zurück, das Bild bleibt blind, es entsteht eine visuelle Kontaktsperre. Vor dem dunklen Hagenbeck, Hamburg. [SM]. € 6.000 – 8.000 Hintergrund erscheinen Motive wie aus der realen Welt entfernt. Diese auf den ersten Blick Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.16 h ± 20 Min. $ 6.900 – 9.200 düstere, ins Fantastische entrückte Anmutung erinnert an surrealistische Kompositionen.

Während sich Hipp frei zwischen unterschiedlichen stilistischen Optionen bewegt und sich € 20.000 – 30.000 PROVENIENZ realistisch-narrativer Darstellungsmodi bedient, verzichtet er auf die innere Konsistenz der $ 23.000 – 34.500 ·Privatsammlung Süddeutschland. Darstellung, unterläuft sie oder führt sie ad absurdum. [CE]

40 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 41 721 MARIE-JO LAFONTAINE 1950 Antwerpen - lebt und arbeitet in Brüssel

Vincent (aus: Les larmes d‘acier). 1987. Fotografi e auf Papier, auf Aluminiumplatte aufgezogen und verschiedenfarbig lackiertes Holz. Verso auf der Rückwand signiert, datiert, betitelt und nummeriert „1-4“ sowie mit dem Richtungspfeil. Verso zudem ein mit Künstlername, Datierung und Titel typografi sch bezeichnetes Etikett. Unikat. Gesamtmaß: 62,5 x 165 cm (24,6 x 64,9 in). Marie-Jo Lafontaines Installation „Les larmes d‘acier“ (Tränen aus Stahl) für die Documenta 8 besteht aus Schrift, Ton und Bild. Gezeigt wird eine Sequenz von vier Szenen eines rigorosen Trainings junger Männer im Fitnessstudio, von der anstrengenden Arbeit bis zum von den Gesängen der Maria Callas untermalten Delirium. Mit den Standbildern entstehen mehrteilige Kunstwerke, zu denen auch das hier angebotene Werk „Vincent“ gehört. [CH]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.18 h ± 20 Min.

€ 8.000 – 12.000 $ 9.200 – 13.800

PROVENIENZ ·Privatsammlung Rheinland.

720 IMI KNOEBEL 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf

Gartenbild 2. 2013/14. Acryl auf collagierter Kunststofffolie, auf Unterlage- platte montiert. Verso auf den Folienstreifen signiert, datiert „2.14“ sowie von fremder Hand datiert, nummeriert und betitelt. Aus einer Aufl age von 5 Exemplaren, 722 jedes einzelne einzigartig gemalt. 38 x 50,5 cm (14,9 x 19,8 in). Original-Unterlagekarton: TERRY HAGGERTY 50,5 x 63,5 cm (19,8 x 25 in). 1970 London - lebt und arbeitet in Berlin Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.17 h ± 20 Min. Ohne Titel. 2005. € 10.000 – 12.000 Acryl auf Leinwand. $ 11.500 – 13.800 Verso signiert und datiert. 55 x 71 cm (21,6 x 27,9 in). [FS]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.19 h ± 20 Min.

€ 7.000 – 9.000 Das Anliegen, sich im Schaffen mithilfe konsequenter Reduzierung auf Farbe und Form von dem traditionellen Kunstbegriff und damit von der $ 8.050 – 10.350 gestisch-fi gurativen Malerei zu distanzieren, ist in dieser Arbeit gut nachvollziehbar durchgeführt. Die Farben erinnern an einen saftigen, bunten Blumengarten vor sommerlichem Himmel. Das Werk ist durchaus stimmungsvoll zu nennen. [EH] PROVENIENZ ·Galerie Kuttner Siebert, Berlin. ·Privatsammlung Norddeutschland.

42 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 43 723 JUSTINE OTTO 1974 Zabrze (Polen) - lebt und arbeitet in Hamburg und Frankfurt

heute Abend wird geduscht I. 2003. Öl auf Leinwand. Verso mit dem Künstlerstempel, darin signiert und datiert „Februar 2003“, außerdem betitelt und bezeichnet „Öl auf Leinwand“ und mit den Maßen versehen. Auf der umgeschlagenen Leinwand handschriftlich bezeichnet „OTTJ0004“. 170 x 100,5 cm (66,9 x 39,5 in). [CB]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.06 h ± 20 Min.

€ 9.000 – 12.000 $ 10.350 – 13.800

PROVENIENZ ·Vormals Galerie von Stechow, Frankfurt am Main (typografi sches Etikett lose dabei).

Ausgehend vom lebenden Modell und Fotografi en, entwickelt Justine Otto ihre surreal und befremdlich anmutenden Bildwelten, in denen heranwachsende Menschen, meist junge Mädchen oder Frauen, die Hauptrollen spielen. Ihre rätselhaften Handlungen und ernsthaften Blicke zeugen von einer tiefgründigen Gefühlswelt voll Einsamkeit, (verlorener) Unschuld, Hilfl osigkeit und Gleichgültigkeit. In allen Arbeiten fi ndet sich ein spannungsvolles Wechselspiel von Nahbarkeit und Distanz, Nostalgie und beklem- mender Erinnerung, das durch die ausgefeilte Kombination von ausdrucksstarker Mimik und einem metallisch-kalten Kolorit erreicht wird. [FS]

724 ALEX KATZ 1927 New York - lebt und arbeitet in New York

Good afternoon. 1974. Farbserigrafi e und -lithografi e in 13 Farben. Maravell 69. Links unten signiert, nummeriert und bezeichnet „A. P.“. Eines von 12 Künstlerexemplaren, neben einer Aufl age von 80. Auf Velin von Arches. 69,7 x 91,4 cm (27,4 x 35,9 in). 725 Gedruckt von Styria Studios, New York. Herausgegeben von Brooke Alexander, Inc., New York und Marlborough Graphics, Inc., New York. DAMIEN HIRST 1965 Bristol - lebt und arbeitet in Devon Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.20 h ± 20 Min.

€ 10.000 – 15.000 R Cineole. 2004. $ 11.500 – 17.250 Aquatintaradierung. Signiert. Verso nummeriert. Aus einer Aufl age von 145 Exemplaren. Auf festem Velin von Hahnemühle (ohne Wasserzeichen). Durchmesser: 86,3 cm (33,9 in). Papier: 112,5 x 115 cm (44,2 x 45,2 in). Zu Beginn der 1960er Jahre beschäftigt sich Alex Katz neben der Malerei vermehrt mit der Druckgrafi k, dem Lieblingsmedium der Pop-Art. In seinen Gedruckt von Peter Kosowicz bei Thumbprint Editions Limited, London. Bildwelten nimmt er zumeist Bezug auf die Massenmedien und die Bildwelten der Werbung. Diese Inspirationsquelle wird durch die Ästhetik von Katz‘ Herausgegeben von The Paragon Press, London 2004. Arbeiten einerseits scheinbar perfekt bedient und führt doch weit über diese hinaus: Katz‘ fl ächige, aus monochromen Farbfl ächen synthetisierte Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.20 h ± 20 Min. Malweise schafft eine Verfremdung der dreidimensionalen Wirklichkeit, welche den Blick des Betrachters über den Bildinhalt hinaus auf das Wesen der Kunst lenkt. Nicht zuletzt wird dies auch in der minutiösen Beschäftigung des Künstlers mit der technischen Umsetzung seiner Ideen in gedruckte € 10.000 – 15.000 R Farbe deutlich. Zu der drucktechnischen Umsetzung des hier angebotenen Motivs „Good afternoon“, das eine einsamen Ruderin auf einem weiten $ 11.500 – 17.250 See zeigt, führt Katz in einem Interview aus: „Well, this print [Good afternoon, 1974] combines silkscreen and lithography. Most of the surface is lithoed, but the fl at colors, which are diffi cult to print, were done in silkscreen. Lithography gives you a little more control over the tones and less PROVENIENZ control with fl at colors. After I started to do fi nished drawings, where I work out all the modeling, I naturally have to deal with tonality. But in my prints ·Galerie Coskun Fine Art, London (verso auf der Rahmenrückwand mit I still tend toward fl at areas of color. Flat colors and whites, or extended gray areas and whites. Even now I minimize the tones.“ (zit. nach: Alex Katz dem Galerietikett). im Interview mit Carter Ratcliff, in: Nicholas P. Maravell, Alex Katz. The complete prints, New York 1983, S. 20). [FS]

44 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 45 „Balloon Dog […]. Das ist ein sehr optimistisches Stück. Es ist wie ein Ballon, wie ihn vielleicht ein Clown auf einem Kindergeburtstag machen würde. Gleichzeitig ist es ein Trojanisches Pferd: innendrin verbergen sich andere Dinge. Das geschieht vielleicht durch den sexuellen Charakter des Werks.“ 726 Jeff Koons im Interview mit David Sylvester am 6. Februar 2000, in: Jeff Koons. Easyfun-Ethereal, Ostfi ldern-Ruit 2000, S. 31. JEFF KOONS 1955 York/Pennsylvania - lebt und arbeitet in New York

Balloon Dogs - Yellow, Magenta, Orange. 2015. 3 Multiple s. Porzellan mit hochglänzendem Metal-Coating. Der überaus populäre Künstler Jeff Koons ist mit seinen erste Einzelausstellung. Mitte der 1980er Jahre befasst sich Jeweils auf der Unterseite typografi sch datiert, bezeichnet und nummeriert. (scheinbar) banal-kitschigen Werken Hauptvertreter der Koons mit künstlerischen Überhöhungen von alltäglichem Aus einer Aufl age von je 2.300 Exemplaren. Je ca. 27 x 27 x 12,5 cm Kunstrichtung des Neo-Pop. Seine Werke sind nur scheinbar Nippes, den er in Edelmetall und anderen hochwertigen (10,6 x 10,6 x 4,9 in). trivial - sie thematisieren hintersinnig und mit viel Ironie Materialien nachformen lässt. Berühmt wird „Rabbit“, der Hergestellt von Bernardaud, Manufacture de Porcelaine, Limoges (Frankreich). Vermarktungsstrategien. Alltagsgegenstände, Konsumgüter, Edelstahlabguss einer aufblasbaren Hasenfi gur, ebenso wie Mit den Zertifi katen der Manufaktur sowie in einer von Jeff Koons entworfenen „Kitsch“ und Selbstinszenierungen erhebt Jeff Koons auf der „Balloon Dog“. Die drei Meter hohe Stahlversion des Geschenk-Box. Mit Erläuterung zum Umgang und zur Pfl ege des Objekts. [EL]. den Rang von Kunst. Ende der 1970er Jahre beginnt Koons, „Balloon Dog (Orange)“ erzielte im November 2013 auf einer Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.21 h ± 20 Min. Spielzeug oder Haushaltsgeräte in Plexiglaskästen zu Auktion in New York einen Preis von 58 Millionen Dollar und € 20.000 – 30.000 N präsentieren. Rasch hat er damit Erfolg: Schon 1980 zeigt machte Jeff Koons damit zu einem der teuersten Künstler $ 23.000 – 34.500 das New Museum of Contemporary Art in New York eine der Welt.

46 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 47

727 TONY CRAGG 1949 Liverpool - lebt und arbeitet in Wuppertal

Versus. 2012. PROVENIENZ Bronze mit glänzend dunkelroter Patina. ·· Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. Am Unterrand mit dem Monogramm und dem Gießerstempel („Schmäke Düssel- dorf“). Unikat. Einer von bisher 3 ausgeführten Güssen dieser Bronze in jeweils unterschiedlicher Farbgebung. Der vorliegende Guss ist der einzige mit roter gemacht, um uns unter die Haut zu gehen, möchte man Patina. Ca. 156 x 200 x 75 cm (61,4 x 78,7 x 29,5 in). meinen, oder gar ins Blut.“ (Jon Wood, Skulpturen/Strom, Gegossen von der Kunstgießerei Schmäke, Düsseldorf 2012. in: Antony Cragg - Parts of the World, Kat. Retrospektive, Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.22 h ± 20 Min. Von der Heydt-Museum, Wuppertal 2016, S. 465.) Das € 250.000 – 350.000 Scheibenmotiv zeichnet Craggs Werkserie „Versus“ aus, zu $ 287.500 – 402.500 der Arbeiten in verschiedener Größe und in unterschied- lichsten Farb- und Oberflächenvarianten zählen, teils in Holz und teils in Bronze ausgeführt, teils matt und teils glän- Tony Craggs bedeutendes Spätwerk changiert in einzigartiger zend wölben sich ihre dynamischen Oberflächenformationen Weise zwischen Gegenstandslosigkeit und Biomorphismus, dem Betrachter entgegen. Aber gerade in der hier vorlie- lotet die Grenzen zwischen Abstraktion und Dinglichkeit, zwischen genden, glänzenden Bronzeausführung wird die eindrucksvolle freier Formgebung und figürlichem Assoziationsraum aus.Es Oberflächenvibration durch die Spiegelungen hin zu einem verweist damit nicht nur auf Craggs naturwissenschaftliche Maximum gesteigert, und so tritt uns der vorliegende Guss Anfänge als Labor-Assistent in den 1960er Jahren, sondern sind wie ein monumentales, pulsierendes Blutkörperchen entgegen. auch eindrucksvolle Zeugnisse seiner künstlerischen Auseinan- Eine andere, fast drei Meter große, matt rote Arbeit aus der dersetzung mit Formen und Figurationen, die in den Raum Werkserie „Versus“ (2010/11) galt 2011, unter dem Glas- hineinwirken, ihn als Gestaltungsmittel unmittelbar in die Kom- dach der Pyramide installiert, als Höhepunkt der Ausstel- position mit einbeziehen. Craggs Anfang der 2000er Jahre lung „Tony Cragg - Figure out / Figure in“ im Pariser Louvre. entstehenden Bronzen aus der Werkserie „Points of View“ sind Ein weiterer, 2017 entstandener blutroter Guss aus der scheibenartig übereinandergeschichtete Formgebilde, deren Werkreihe „Versus“ ist Teil der Sammlung des Von der Heydt-Mu- elliptische Formen Cragg mithilfe von Papierschablonen und seums, Wuppertal. Er ist dort in der Dauerausstellung des Sperrholzmodellen entwickelt. Diese scheinen den umgebenden Museums zu sehen und gilt seither als zeitgenössisches Raum durch ihre Massivität einerseits zu verdrängen, und wirken Aushängeschild der Sammlung: „Diese Skulptur könnte ein doch zugleich durch ihre schwingende Erscheinung fragil und neues Signet des Museums werden. Es ist, als würde man ihrer körperlichen Massivität entbunden. bei einem Sonnenaufgang in die Sonne schauen.“ G. Finckh, Direktor des Von der Heydt-Museums, Wuppertal (zit. nach: In seiner später entstandenen Werkserie „Versus“ löst Westdeutsche Zeitung, 31. März 2017). Cragg sich schließlich von der Säulenhaftigkeit der Skulptur, wie sie noch für seine Arbeiten „Point of View“ prägend war, Kaum ein anderer Bildhauer hat Bronze, Edelstahl, Stein und arbeitet das Bewegungsmotiv des Schwingens und und Kunststoff solch eine dynamische Eleganz verliehen Vibrierens stärker in der Fläche aus. „In Versus (2011) wie Tony Cragg. wendet uns eine stark pulsierende Scheibe, die im Durch- messer zwischen zwei und drei Meter misst, ihre Breitseite Zwischen Tony Craggs Skulpturen befinden sich heute in zahl- zu. […] diese rote Kopuskel zieht den Betrachter in einen reichen bedeutenden öffentlichen Sammlungen, wie der Londo- Strudel verschiedener Maßstäbe, von mikroskpopisch klein ner Tate Gallery, dem Museum Ludwig in Köln, der Städtischen bis hin zur Körperhaftigkeit der Dingwelt. ‚Warum ist es Galerie im Lenbachhaus, München, dem Museum Folkwang, unbedingt notwendig, etwas „groß“ zu machen, wenn es an Essen, und dem Von der Heydt Museum, Wuppertal, das sich schon „klein“ oder sogar „mikroskopisch“ ist?‘ Craggs beeindruckendes bildhauerisches Œuvre auch 2016 mit scheinen diese Skulpturen fragen zu wollen. Sie wurden einer großen Retrospektive geehrt hat. [JS]

50 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 51 „Die Zukunft der Bildhauerei hat gerade erst begonnen. Ihr Potential ist heute größer denn je, und ihre Möglichkeiten beginnen gerade. Ihre Sprache und ihre Formen fangen gerade erst an, sich zu entwickeln.“

Tony Cragg, zit. nach: Jon Wood, Begriffe und Bedingungen, in: Antony Cragg 728 - Parts of the World, Kat. Retrospektive, Von der Heydt-Museum, Wuppertal BERNAR VENET 2016, S. 399. 1941 Château-Arnoux-St-Auban - lebt und arbeitet in New York

Grib (3-teilig). 2016. 3 Blatt Farbradierung en. Signiert und nummeriert. Verso auf der Rahmen- rückpappe jeweils mit der Nummerierung von 1-3. Aus einer Aufl age von 60 Exemplaren. Auf festem Velin von Somerset. 73 x 110 cm (28,7 x 43,3 in). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.23 h ± 20 Min.

€ 10.000 – 15.000 R $ 11.500 – 17.250 729 Bernar Venet ist vor allem durch seine Stahlplastiken bekannt, die gemeinsam mit den ersten Holzarbeiten 1979 entstehen. ROBERT LONGO Bei den Stahlskulpturen, den sogenannten „Indeterminate 1953 New York - lebt und arbeitet in New York Lines“, wird die Linie für Venet zum künstlerischen Ausdrucks- mittel, um sich mit den schwer fassbaren Phänomenen von In the Garden (Et in Arcadia Ego). 2014. Raum, Zeit und Bewegung auseinanderzusetzen. Beispielhaft Pigmentdruck. für das plastische Schaffen Venets steht die in Berlin befi ndliche Signiert, datiert und nummeriert. Aus einer und vom französischen Staat 1987 gestiftete 20 Meter hohe Aufl age von 25 Exemplaren. Auf Velin. Unser Werk gemahnt an Longos „Fairmount Forest“ von 2014, einem heutigen Stadtteil von Skulptur „Arc de 124,5°“. Ausgehend von einer streng geome- 83 x 147 cm (32,6 x 57,8 in). Papier: 88 x 152 cm Bristol in Tennessee, wo bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein dichter, unheimlicher Wald trischen Linie, bricht Venet diese feste Struktur zum Lockeren (34,2 x 59,4 in). [EL]. bestand. Longo, der unsere heile und sichere Welt durch das Ansprechen von Urängsten ins hin auf und lässt somit eine Bewegung im Innen- und Außenraum Wanken bringt, hat auch in dem vorliegenden Blatt die Undurchdringlichkeit und Einsamkeit Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.24 h ± 20 Min. entstehen. Die schwungvollen Darstellungen der Drucke facet- beängstigend in den Mittelpunkt seiner handwerklich perfekten Arbeit gestellt. Der Titel „In the tieren diese Grundidee formal und technisch auf erstaunliche € 14.000 – 18.000 R Garden (Et in Arcadia Ego)“ stellt hierzu einen lyrischen Gegenpol, der das Longo-typische Weise. [FS] $ 16.100 – 20.700 Element des „delightful horror“ (Edmund Burke) in die Darstellung einbringt. [FS]

52 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 53 730 STEPHAN BALKENHOL 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal

Mann und Frau. Wohl 1990er Jahre. Holzskulptur, teils farbig gefasst. Figuren: je ca. 40 cm (15,7 in). Sockel: 119,5 x 31 x 28 cm (47 x 12,2 x 11 in). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.25 h ± 20 Min.

€ 25.000 – 35.000 Beim Betrachten des nackten Paares ist die erste Assoziation $ 28.750 – 40.250 „Adam und Eva im Paradies“ beinahe unumgänglich. Die Unschuld der Nacktheit scheint zudem durch die etwas PROVENIENZ nachlässige Körperhaltung und den unbestimmten Blick ·Galerie Rüdiger Schöttle, München. der Figuren betont. Jedoch: gerade dies ist es, was Stephan ·Jerome & Ellen Stern, New York. Balkenhol nicht intendiert. Seine Skulpturen sind dazu bestimmt das Potential der Statue als emanzipatorisches Symbol des Körpers wiederzuentdecken und die Möglichkeit einer einseitigen Assoziation auszuschließen. Die Figuren sind zum einen in unserer Realität tief verwurzelt, zum anderen verkörpern sie etwas Unerklärliches, Unbenennbares, Überzeitliches. Durch ihre indifferente Mimik fühlen wir uns frei sie zu betrachten, ihr typisiertes Äußeres scheint fremd und doch bekannt. Die Figuren erscheinen in ihrer aufgeso- ckelten Präsentation unantastbar, ihre Nacktheit - eigentlich die maximale zur Schau Stellung des individuellen Körpers - erscheint als Uniform. Ganz die perfekte Projektionsfl äche, stellen die Figuren kaum Emotionen zur Schau und bleiben ganz bei sich. Noch größere Neutralität versucht Balkenhol in späteren Arbeiten durch die Bekleidung seiner Figuren zu erreichen. Durch die einfache, alltägliche Kleidung schafft es der Künstler, den Eindruck zu vermitteln: hier handelt es sich um einen Menschen wie du und ich. Das bereits bei unserer Figurengruppe angewandte Rezept das Allgemeine im scheinbaren Maximum des Individuellen - respektive Nacktheit oder Modestil - zu zeigen, ist auch hier Programm. Dabei verknüpft Balkenhol Minimalismus und Figuratives, um zu den Ursprüngen der Bildhauerei zurückzukehren. Deutlich wird dies auch in der Balkenhol-typischen Oberfl ächenbehandlung: statt die Oberfl ächen zu glätten, das Hölzerne des Holzes hinter Formen und Farben zu verstecken, bleibt in seinen Arbeiten die Heftigkeit des Arbeitsprozesses als Spur zurück. Der Widerstand, den das Material bei seiner Gestaltung durch den Bildhauer leistet, wird für den Betrachter sichtbar und die Gemachtheit der Skulptur offenkundig. Nicht nur auf symbolischer, sondern auch auf handwerklicher Ebene schafft es Balkenhol auf diese Weise die Skulptur von ihrer Vereinahmung als illusorischer Ideenträger zu befreien. [CE/FS]

54 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 55 731 732 RUSSELL YOUNG RUSSELL YOUNG 1959 York (England) - lebt und arbeitet in New York und 1959 York (England) - lebt und arbeitet in New York und Kalifornien Kalifornien Russell Youngs Werkserie der „Dirty Pretty Things“ zeigt eine der wohl größten Ikonen der amerikanischen Filmgeschichte: Marilyn Monroe. Die Arbeiten fangen die Zwiespältigkeit ihrer James Dean. 2011. Marilyn suicide (liquid gold + black). weltumspannenden Berühmtheit ein, die aus allumfassender Bewunderung sowie aus Sucht 2013. nach Anerkennung und Glamour gleichermaßen besteht. Auf bildnerischer Ebene werden diese Mischtechnik. Acryl, Serigrafi e und „diamond dust“. „Werte“ subtil durch die Goldfarbe und das kaleidoskopartige Funkeln des „diamond dust“ ver- Verso auf der Leinwand signiert, betitelt und Mischtechnik auf Leinwand. Acryl, Serigrafi e und Schon sehr früh entwickelt Russell Young seine Faszination für amerikanische Kultur und das deutlicht - für diese Bildserie von Russell Young charakteristisch. Sie stehen der Tragik der Person bezeichnet „B+W + diamond dust“ sowie mit „diamond dust“. Medium der Fotografi e, so beginnt er ein entsprechendes Studium am Chester Art College, das Monroes entgegen, unterstreichen jedoch gleichzeitig ebenso ihren bis heute ikonenhaften Sta- dem Künstlersignet. 162,5 x 124 cm Verso signiert, datiert sowie betitelt und auch Film und Grafi kdesign beinhaltet. Seine internationale Karriere beginnt mit fotografi schen tus, der trotz oder vielleicht gerade auch wegen ihres dramatischen Schicksals bis heute (63,9 x 48,8 in). [CH]. bezeichnet. 160 x 122 cm (62,9 x 48 in). Arbeiten über Life Punk Shows, die zu ersten Aufträgen für Magazine und Plattenfi rmen führen. ungebrochen ist. Einer der ersten Künstler, der mit diesem so effektvollen und suggestiven Mate- Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.25 h ± 20 Min. Ab der Jahrtausendwende widmet sich Young fast ausschließlich der Malerei, wobei er eine Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.26 h ± 20 Min. rial arbeitet, ist Andy Warhol in seiner Werkserie der „Diamond Dust Shoes“ der 1970er Jahre. € 14.000 – 18.000 R Technik entwickelt, die eine exklusive Mischform der malerischen Arbeit mit Fotografi e vereint. Die € 25.000 – 35.000 R Auch hier verheißt das funkelnde Material oberfl ächlichen Glamour wie mysteriöse Tiefe. Russell $ 16.100 – 20.700 Siebdruckarbeiten stellen häufi g amerikanische Stars der Rock-and-Roll Ära wie Jimi Hendrix $ 28.750 – 40.250 Youngs Reihe der „Dirty Pretty Things“ wird in zahlreichen Galerien präsentiert und verschafft dem oder Elvis sowie Berühmtheiten der Filmszene wie Jane Fonda oder in der hier vorliegenden Künstler gesteigerte Aufmerksamkeit. Ein ernster Krankenhausaufenthalt im Jahr 2010 und die Arbeit, fast ikonenhaft, James Dean dar. Das mit Diamantstaub bearbeitete Bild entstammt der darauffolgende lange Erholungsphase führen zu einer Wende in Russell Youngs Werk, von der die Serie „Dirty Pretty Things“, die in zahlreichen Galerien international präsentiert wird und Russell stärker manipulierten Werkserien „Helter Skelter“ und „Isolation“ zeugen. 2015 entsteht mit einer Young gesteigerte Aufmerksamkeit verleiht. Mit seinen Werken ist Young in zahlreichen Sammlungen Serie zu Kate Moss wieder eine Werkreihe im Sinne der „Dirty Pretty Things“. Mit seinen Werken von Hollywood Celebrities sowie in Museen wie dem Getty Center in Los Angeles oder der ist der Künstler in privaten Sammlungen bekannter Hollywood-Stars sowie in wichtigen Museen, Albertina in Wien vertreten. [StM] etwa dem Getty Center in Los Angeles und der Albertina in Wien, vertreten. [FS]

56 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 57 733 734 „Meine Skulpturen erzählen keine Geschichten. In STEPHAN BALKENHOL STEPHAN BALKENHOL ihnen versteckt sich etwas Geheimnisvolles. Es ist 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal nicht meine Aufgabe, es zu enthüllen, sondern die Ohne Titel (Männlicher Akt). 2012. Ohne Titel (Weiblicher Akt). 2012. des Zuschauers, es zu entdecken.“

Bronze, farbig gefasst. Auf Kupferplinthe. Bronze, farbig gefasst. Auf Kupferplinthe. (Quelle: Stephan Balkenhol, https://kunsthalle-emden.de/kunsthalle-emden/wp-content/ Auf der Standfläche mit dem Namenszug, Datierung und Auf der Standfläche mit dem Namenszug, Datierung und uploads/Presseinfo_Balkenhol_Sammlung_KunsthalleEmden.pdf, Stand 30.10.18) Nummerierung. Eines von 24 Exemplaren, welches Nummerierung. Eines von 24 Exemplaren, welches aufgrund der Handbemalung Unikatcharakter hat. aufgrund der Handbemalung Unikatcharakter hat. 46,5 x 21 x 23 cm (18,3 x 8,2 x 9 in). Plinthe: 30,5 x 44,5 x 27 cm cm (32,5 x 44 x 25 in). 0,5 x 35 x 40 cm (0,19 x 13,7 x 15,7 in). [SM]. Plinthe: 0,5 x 50 x 35 cm (0,19 x 19,6 x 13,7 in). [SM]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.27 h ± 20 Min. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.28 h ± 20 Min.

€ 18.000 – 24.000 R € 18.000 – 24.000 R $ 20.700 – 27.600 $ 20.700 – 27.600

58 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 59 735 KATHARINA GROSSE 1961 Freiburg i. Br. - lebt und arbeitet in Berlin

Ohne Titel. 2006. PROVENIENZ Acryl auf Papier. ·Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien 179,5 x 120 cm (70,6 x 47,2 in). (verso auf der Rahmenrückwand mit dem Galerieetikett, hierauf bezeichnet). Aktuell sind Arbeiten der Künstlerin in der Ausstellung „Wun- ·Privatsammlung Schleswig-Holstein. derbild“ zu sehen, Nationalgalerie Prag, 16. Februar 2018 bis 6. Januar 2019. [FS]. ZUM KÜNSTLER Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.29 h ± 20 Min. Vita € 20.000 – 30.000 1961 geboren in Freiburg im $ 23.000 – 34.500 Breisgau 1982-86 Kunstakademie Münster, Studium bei Norbert Tadeusz und Johannes Brus 1986-90 Kunstakademie Düsseldorf, Studium und Meisterschülerin bei Gotthard Graubner 2000-10 Professorin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Seit 2010 Professorin für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf Auszeichnungen (in Auswahl) 2015 Otto-Ritschl-Kunstpreis, Wiesbaden 2014 Oskar-Schlemmer-Preis, Land Baden-Württemberg 2010 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin 2003 Fred-Thieler-Preis, Berlinische Galerie 1999 Kunstpreis der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (Erster Preis) Breite Farbvolumina nehmen die Fläche in verstärkt, dass das Bild unabgeschlossen, Galerien, Museen und mehreren, sich überkreuzenden Richtungen nach allen Bildseiten offen und fortsetzbar ist Sammlungen (in Auswahl) ein, verdichten und überlagern sich an - die Ausdehnung des Farbkörpers über das Gagosian Gallery, New York, USA Knotenpunkten. Anders als noch in ihrem eigentliche Bildformat scheint möglich. Damit Galerie Johann König, Berlin Frühwerk sind die Farbpigmente in Grosses geht das Fehlen eines betonten Bildzentrums Barbara Gross Galerie, München vorliegender Arbeit auf kleinste Mengen einher und die Bildstruktur wird zu einem Gow Langsford Gallery, Auckland, Neuseeland beschränkt und stark verdünnt. Dennoch haben gleichmäßigen, tausendfach durchwirkten Galerie Edition Copenhagen, die Schlieren mit lasurhaften Effekten eine Gewebe, gleichsam einer Flut, in der die ein- Kopenhagen, Dänemark scheinbar physische Präsenz und erzeugen zelnen Erscheinungen auf- oder untertauchen. Parkett Editions, Zürich, Schweiz Centre Georges Pompidou, Paris, eine starke Intensität. Die Farbpalette beschränkt Katharina Grosse spielt hier mit dem Thema Frankreich sich dabei auf den Primärfarbenakkord aus Entgrenzung und der Frage nach dem Kunsthaus Zürich, Schweiz Blau, Rot und Gelb, der durch die partielle Bildraum - ein Konzept, das sie in ihren groß- Kunstmuseum Bonn, Bonn Überlagerung auch kleine Partien mit Misch- angelegten Raummalereien und Installationen Städtische Galerie im Lenbachhaus, München tönen erzeugt. Der Blick erwandert die groß- bis aufs Äußerste verfolgt. Die Möglichkeiten Sprengel Museum, Hannover formatige Leinwand, verweilt an manchen der ungegenständlichen Malerei und Bezüge Arken Museum für moderne Kunst, Stellen und versucht den Entstehungsprozess zum Color Field Painting sind in ihrem Kopenhagen, Dänemark Daimler Art Collection, Berlin des Ganzen offenzulegen. Die Vereinnahmung Schaffen omnipräsent. [CE] Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt des Betrachters durch das Werk wird dadurch am Main

60 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 61

736 DING YI 1962 Shanghai - lebt in Shanghai

Appearance of Crosses 2008-9. 2008. PROVENIENZ Kreide und Kohle auf Leinwand. ·Galerie Karsten Greve, Köln/St. Moritz/Paris. Rechts unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert und ·Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2011). betitelt. 140,5 x 160 cm (55,3 x 62,9 in). AUSSTELLUNG Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.30 h ± 20 Min. ·Ding Yi, Galerie Karsten Greve, Köln 23. Mai bis 19. Juli 2008

€ 100.000 – 150.000 (im Kat. m. Abb. S. 69). $ 115.000 – 172.500

Ding Yi gehört mit seinen abstrakten Werken aus fortsetzbare Kreuzstruktur unseres Bildes erscheint mehrfach sich überlagernden Kreuzstrukturen zunächst vielleicht chaotisch, ist bei genauerem zu Chinas international anerkanntesten zeitge- Hinsehen jedoch nach einem klaren System nössischen Künstlern. Der 1962 in Shanghai ge- geordnet. Damit wird die Werkserie “Appearance borene Künstler ist zunächst in einer Druckerei of Crosses” gleichsam zum Spiegelbild der tätig, bis er sich zu einer Lehre am kunsthand- “Erfahrungen in einer Metropole wie Shanghai, werklichen Institut in Shanghai entschließt, das wo zunächst alles chaotisch und unüberschaubar er 1983 abschließt. Bis 1990 folgt ein zweites erscheint, die jedoch bei näherer Betrachtung Studium der traditionellen chinesischen Malerei faszinierende Strukturen aufweist und einem am Department of Fine Arts der University of eigenen Rhythmus folgt“, wie Ding Yi selbst sagt Shanghai. Bereits in den späten 1980er Jahren (zit. nach: https://galerie-karsten-greve.com/de/ fi ndet Ding Yi seine ureigene Bildsprache. Basie- ding_yi/biography, online am 29.10.18). rend auf systematisch sich wiederholenden “x”- ZUM KÜNSTLER oder “+”-förmigen Strichen, die in horizontalen Mit seinem Schaffen feiert Ding Yi schon bald Vita und vertikalen Bahnen mehrschichtig übereinan- internationale Erfolge und kann heute auf eine 1962 geboren in Shanghai dergelagert werden, entsteht bis heute in 33-jährige Ausstellungshistorie zurückblicken. Bis 1983 Shanghai Arts and Crafts Institute, Shanghai mannigfaltigen Variationen die “Appearance of Bereits seit Mitte der 1980er Jahre sind seine Bis 1990 Department of Fine Arts Crosses” genannte Bildserie. Das Kreuz ist dabei Werke fester Bestandteil von Gruppenausstel- der University of Shanghai, Shanghai einerseits ein schlichtes und funktionales Zeichen, lungen zur zeitgenössischen chinesischen Seit 2005 Professur am Shanghai Institute of Visual Arts, Shanghai das in dieser Bedeutung als Projektionsfl äche Kunst, darunter 1993 die Biennale von Venedig, Auszeichnungen keine spezifi schen und gleichzeitig mannigfaltige 2001 die Yokohama Triennale sowie 2002 die 2001 Artist in Residence, Interpretationen bietet. Zentraler Bestandteil der Guangzhou Biennale. Seit 1994 wird sein Schaf- Künstlerhäuser Worpswede, Wirkmacht der Bilder Ding Yis ist die Gleichför- fen regelmäßig auch durch Einzelausstellungen Worpswede migkeit und Perfektion ihrer Strichsetzung. gewürdigt, neben zahlreichen Museen in China Galerien, Museen und Entgegen dem ersten Betrachtereindruck ist zeigt beispielsweise auch das Museo d’Arte Sammlungen (in Auswahl) „The major challenge for me is to explore a new language with which to diese keiner Maschine anvertraut, sondern entsteht Moderna di Bologna in Italien 2008 eine Überschau Galerie Karsten Greve, Köln/St. Moritz/Paris in einem manuellen Prozess durch den Künstler der Werke von 1989 bis 2007. Darüber hinaus ShanghART Gallery, Shanghai, China express myself, not to simplify the technique.“ selbst. Dabei liegt den Arbeiten eine exakte sind Werke des Künstlers Bestandteil namhafter , Paris, Frankreich Ding Yi, zit. nach: Sam Gaskin, Why is Ding Yi One of China’s Most Popular and Collectible Artists?, in: Artnet News, 28. Juli 2015. Kalkulation zugrunde, die Ding Yi durch seine privater und öffentlicher Sammlungen wie dem Daimler Art Collection, Berlin präzise Pinselführung schließlich in mehreren Centre Pompidou in Paris, der Daimler Art Samsung Museum of Art, Seoul, Südkorea Schichten auf die Leinwand bringt. Unser Werk Collection in Berlin, dem Samsung Museum of Long Museum, Shanghai, China “Appearance of Crosses 2008-9” ist mit seiner Art in Seoul, dem Long Museum in Shanghai, M+ M+Collection, Hongkong, China ganz eigenen Dynamik der Oberfl ächenstruktur in Hongkong sowie dem Yuz Museum in Shang- Yuz Museum, Shanghai, China aus grünen, schwarzen, weißen und gelben hai. Seit 2005 ist der Künstler zudem als Profes- Hammer Museum, Gift of the Haudenschild Collection, Los Kreuzen, die sich in verschiedenen Rotationen sor am Shanghai Institute of Visual Arts tätig. Angeles, USA und in mehreren Schichten überlagern, ein Ashmolean Museum, Oxford, UK repräsentatives Exempel dieser Präzision. Die Ding Yi lebt und arbeitet in Shanghai. [FS] Foundation Cartier pour I‘Art Contemporary, Paris, Frankreich alles überziehende und scheinbar unendlich

64 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 65 738 737 KATHARINA GROSSE KATHARINA GROSSE 1961 Freiburg i. Br. - lebt und arbeitet in Berlin 1961 Freiburg i. Br. - lebt und arbeitet in Berlin Kunstkiste. 2011. Ohne Titel (bemalte Parkett-Ausgabe). 2017. Mischtechnik. Sprühlack auf papierbeschichteter Faltkiste. Magazin, Acrylfarbe. Aus einer Auflage von 300 Exemplaren. Verso signiert, datiert und nummeriert. Aus einer Jedes Exemplar der Edition ist durch die Auflage von 25 Exemplaren.Jedes Exemplar der Handkolorierung ein Unikat. Edition ist durch die Handkolorierung ein Unikat. Jede Kiste: 31,2 x 22,2 x 5 cm Das hier angebotene Werk entsteht im Zuge der letzten Ausgabe des Kunstmagazins Ca. 12,5 x 36 x 25,5 cm (4,9 x 14,1 x 10 in). (12,2 x 8,7 x 1,9 in). „Parkett Volume 100/101 - Expanded Exchange“, die 2017 erschienen ist. Verschiedene Herausgegeben von Parkett, Zürich/New York. Ak- Größen der zeitgenössischen Kunst ehren das Ende des anspruchsvollen Kunstmagazins Herausgegeben vom Verein der Freunde des Die „Kunstkiste“ entsteht 2011 als Sonderedition des Vereins der Freunde des Kunstmuseums tuell sind Arbeiten der Künstlerin in der Ausstellung mit einer limitierten Werkserie. Katharina Grosse wählt für die ihr ureigene Bearbeitung von Kunstmuseums Bonn, Bonn. Vier Kunstkisten, in Bonn. Sie dient als würdiger Rahmen für die Präsentation der zahlreichen durch den Verein „Wunderbild“ zu sehen, Nationalgalerie Prag, Prag Objekten mit Farbe eine alte Ausgabe des Magazins von September 2005 (Bd. 74). Es ist Objektrahmen montiert. Aktuell sind Arbeiten der ermöglichten Ankäufe moderner Kunst für das Bonner Museum in den letzten 26 Jahren. Die 16. Februar 2018 bis 6. Januar 2019). der erste Artikel, der in „Parkett“ über sie und ihre Kunst erscheint. In dessen Mitte ist das Künstlerin in der Ausstellung „Wunderbild“ zu durch Grosse gestalteten Kisten beinhalten kunsthistorische Texte und Abbildungen zu den Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.30 h ± 20 Min. hier angebotene Werk genau aufgefaltet, durch den intensiven Farbeinsatz sind die sonst sehen, Nationalgalerie Prag, Prag 16. Februar 2018 angekauften Kunstwerken. Grosse - unter anderem mit der Außenplastik „In seven days time“ von zum Blättern einladenden Seiten des Kunstmagazins fixiert. Dieses Element der in sich bis 6. Januar 2019). 2011 selbst in der Sammlung des Bonner Museums vertreten - wählte die Farbe für die Kisten, € 8.000 – 12.000 erstarrten Bewegung ist auch in der über den Buchumschlag fließenden Farbe präsent, die Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.31 h ± 20 Min. türmte diese über- und nebeneinander auf und gestaltete diese schließlich in einem gemeinsamen $ 9.200 – 13.800 in mehreren Schichten von variierender Dicke aufgetragen ist. Das Buch erscheint wie ein malerischen Prozess. Das Endprodukt sind Unikate, die je nach ihrer Stellung im Kisten-Arrangement Pars pro Toto aus einer der überdimensionalen Installationen Grosses, die mit diesen zu € 5.000 – 7.000 und dem jeweiligen Sprühwinkel der Farbe im Erscheinungsbild variieren. Jede Kiste ist damit ein internationalem Ruhm gelangt ist. Zentrales Element ihrer Arbeiten ist die dynamische Farbe $ 5.750 – 8.050 Pars pro Toto eines vormals skulpturalen Ganzen und hat doch künstlerischen Eigenwert. Die in malerischer Expression, die meist fernab der Leinwand zu ihrer Wirkung gelangt. Während Kisten lassen sich dementsprechend wie ein Puzzle zusammensetzen oder zu neuen Konstellationen die Leinwand durch ihre Ränder scharf begrenzt ist, läuft die Malerei virtuell über sie hinweg. PROVENIENZ zusammenstellen. Ähnliches geschieht bei dem hier angebotenen Werk aus vier ausgewählten Selbiges geschieht auch mit dem Buch, das durch seine turmhafte Auffältelung diese ·· Atelier der Künstlerin. Kisten im Objektrahmen: Aus dem Über- und Untereinander der vormals gestapelten Kisten wird Aufbrechung der Kontur auch in den Raum hineinträgt. Die Buchränder erscheinen lediglich ·· Kunstmuseum Bonn. hier ein Dialog auf gleicher Ebene eröffnet, der dem Betrachter ganz neue, spannungsvolle Farb- als eine mögliche, vorübergehende und unverbindliche Begrenzung der Malerei. [FS] ·· Privatbesitz Nordrhein-Westfalen. und Farbverlaufskombinationen offeriert. [FS]

66 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 67 „Imi Knoebels Bilder gehen von einem Set von Farb- und Formelementen aus, deren universales Variationsmuster in Serien von Bildern nach Art von Übungen präsent ist.“

Franz-Joachim Verspohl, Pictor laureatus. Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1996 bis 2006, 2006, S. 81. 739 740 KATHARINA GROSSE IMI KNOEBEL 1961 Freiburg i. Br. - lebt und arbeitet in Berlin 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf Ohne Titel. 2001. Fishing red II. 2007/2009. Imi Knoebel fi ndet im Laufe der 1970er Jahre seinen Weg zur Farbe. 1977 entstehen beispiels- weise die geschnittenen, sich überlagernden Sperrholzlatten aus der Werkserie „24 Farben - für Acryl auf Aluminium. Acryl auf collagierter Kunststofffolie. Punktuell Blinky“. Sie leiten jenen farbexpressiven Teil von Knoebels Werk ein, der vor wenigen Jahren, ge- Verso signiert, datiert, nummeriert „2001/2060S“ montiert auf Unterlagekarton. nauer 2011, für die Buntglasfenster der Reimser Kathedrale prägend ist. Kurze Zeit nach der Ent- und mit Richtungspfeil bezeichnet. 76 x 56 cm Verso signiert, datiert und nummeriert. Aus einer stehung der Lattenbilder beginnt Knoebel 1978, sich auf die Grundfarben Rot, Gelb und Blau zu (29,9 x 22 in). Aufl age von 5 Exemplaren. Jedes Exemplar der konzentrieren. Zunächst gebunden in der strengen geometrischen Form des Rechtecks, entste- Katharina Grosse ist eine der renommiertesten Malerinnen der internationalen, abstrakten Gegen- Aktuell sind Arbeiten der Künstlerin in der Ausstel- Edition ist durch die Handkolorierung der Folien ein hen Werke wie „Ort - Blau Gelb Rot Rot“ und „Ich nicht“. In der Werkserie „Fishing“ lockert Knoe- wartskunst. Ihre künstlerischen Anfänge liegen im Neoexpressionismus der „Jungen Wilden“, be- lung „Wunderbild“ zu sehen, Nationalgalerie Prag, Unikat. 60 x 90 cm (23,6 x 35,4 in). Unterlagekar- bel diesen Ansatz: Auf einer monochromen Unterlage in Rot, Blau, Gelb oder auch Rosa sind reits ab Mitte der 1980er Jahre aber verlässt Katharina Grosse schrittweise die Figuration. Nach 16. Februar 2018 bis 6. Januar 2019. ton: 76 x 106 cm (29,9 x 41,7 in). mehrere längliche (man möchte sagen lattenförmige) Rechtecke wild über- und untereinander ar- Pigmentfl ecken-Bildern und mit der Spritzpistole bearbeiteten Leinwänden oder ganzen Raumin- Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.32 h ± 20 Min. rangiert. Die drei Grundfarben sind durch verschiedene Abtönungen und Helligkeitsstufen variiert. Die Arbeit ist im Werkarchiv unter der Nummer stallationen - die Loslösung der Malerei von den klassischen Bildträgern und die Eroberung des Dieser klassische Farbdreiklang eröffnet dabei nicht nur Bezüge zu klassischen Stilrichtungen wie „KG/A 2001/2060S“ registriert. Raumes sind charakteristische Merkmale vieler Arbeiten der Künstlerin - arbeitet Grosse seit dem € 10.000 – 12.000 Suprematismus, Konstruktivismus oder De Stijl, sondern auch zu moderneren Positionen wie der Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.33 h ± 20 Min. Jahrtausendwechsel mit parallelen Linien, die, ebenso wie andere Farbfl ecken und -spuren, bald $ 11.500 – 13.800 Minimal Art und dem Colorfi eld Painting. Besonders Barnett Newmans Farbfeldbilder „Who‘s Af- auch Objekte überziehen. Die hier angebotene Komposition scheint mit ihrem hochrechteckigen

raid of Red, Yellow and Blue“ hatten dem strengen Grundfarbenakkord Ende der 1960er Jahre zu € 15.000 – 20.000 Format und dem Bildträger aus Aluminium zunächst zwar eher klassischer Natur. Die reduzierte PROVENIENZ einem wahren Comeback verholfen. So schafft es Knoebel mittels dieser gewählten Farben und $ 17.250 – 23.000 Bildanlage aus vier Farbtönen, die in breiten Pinselstrichen mehrfach übereinandergeschichtet ·Galerie Fahnemann, Berlin (verso auf der Rahmen- Formen, seine Arbeiten in die moderne Kunstgeschichte einzureihen und gleichzeitig - durch die sind, tragen jedoch in sich das optische Potenzial unendlich sich in den Raum ergießender Farb- rückwand mit dem Galerieetikett). Wahl des Materials, den sichtbaren Pinselduktus, die Nuancierungen der Farbtöne und ihre immer PROVENIENZ bahnen. Die Farbe überschreitet im Schaffen Grosses damit einmal mehr die räumlichen Grenzen ·Privatsammlung Rheinland. neue Kombination - einen völlig eigenständigen künstlerischen Ausdruck zu kreieren. [FS] ·Privatsammlung Paris. der Malerei. [FS]

68 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 69 741 KARIN KNEFFEL 1957 Marl - lebt und arbeitet in Düsseldorf und München

Ohne Titel. 2003. PROVENIENZ Öl auf Leinwand. ·· Galerie Schönewald und Beuse, Düsseldorf (verso mit dem Verso auf der Leinwand signiert und datiert. 100 x 120 cm Galerieetikett). (39,3 x 47,2 in). ·· Privatsammlung Berlin (2004 beim Vorgenannten erworben). [CH]. Wir danken Frau Prof. Karin Kneffel für die freundliche Auskunft. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.34 h ± 20 Min.

€ 70.000 – 90.000 $ 80.500 – 103.500

„Kunst ist doch gewissermaßen Lüge. Deshalb kann sie der lebensweltlichen Realität die Wahrheit sagen, ohne in Konkurrenz zu treten. Die Bildwirklich- keit ist eine Wirklichkeit, die Lebenswirklichkeit eine andere, daran sollte es doch keinen Zweifel geben.“ ZUM KÜNSTLER Karin Kneffel, 2015, in einem Gespräch mit dem Kunsthistoriker Daniel J. Schreiber, zit. nach: http://www.kneffel.de/kneffel/ texte/schreiber.html Vita 1957 geboren in Marl 1977-81 Westfälische Universität, Münster Als Verfechterin der gegenständlichen Malerei Rückschluss auf den eigenen Standpunkt. Das 1981-87 Kunstakademie Düsseldorf beginnt die ehemalige Meisterschülerin Ger- besagte und ebenso durch die wie in dieser (Meisterschülerin bei Gerhard hard Richters zu Beginn der 2000er Jahre an Arbeit eingesetzten Stilmittel der Verzerrung, Richter) 1995 Lehrauftrag and der einer Werkserie zu arbeiten, in der sie Pudel, Unschärfe und Verwischung hervorgerufene Sommerakademie Augsburg Doggen, Terrier, Labradore und Dalmatiner in Irritationsmoment führt zu einer Entfremdung 1998-08 Professorin für Malerei an variierenden Posen auf unterschiedlichsten eines allseits vertrauten Darstellungsinhalts. der Hochschule für Künste, Bremen 2008 Professorin an der Akademie Bodenbelägen zum Hauptmotiv ihrer Darstel- Das „süße Hündchen“ wird durch die starke der bildenden Künste, München lungen erhebt. So simpel die Inhalte der Bilder Fokussierung auf Formen, Muster und Farbig- Auszeichnungen (Auswahl) erscheinen mögen: In der für Karin Kneffel ty- keit seiner rührseligen Konnotation entladen 2016 Cologne-Fine-Art-Preis pischen, nämlich naturgetreuen Wiedergabe und von sonst einhergehenden Emotionen 2011 Preis der Helmut-Kraft-Stiftung alltäglicher Dinge in nahezu fotorealistischer befreit, um als Teil der Ornamentik zu fungieren. 1995-96 Stipendium der Villa Malweise verbirgt sich stets ein sorgfältig In der hier angebotenen Arbeit kombiniert Massimo, Rom 1994 Lingener Kunstpreis ausgearbeiteter Moment der Verunsicherung Karin Kneffel die wie zufällig gesetzten dunk- 1991 Karl Schmidt-Rottluff und Irritation. Die dargestellten Vierbeiner ver- len Punkte des vorbeilaufenden Dalmatiners Stipendium

weilen meist am Rande des von der Künstlerin mit den streng symmetrisch angeordneten Galerien und Museen (Auswahl) gewählten Bildausschnitts, sodass der Rauten der weiß-braunen Kacheln. Besonders Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart Bodenbelag - ob ornamental-verschnörkelter einnehmend beweist die Künstlerin in der hier Kunstmuseum Bremerhaven Teppich- oder geometrisch-plakativer Fliesen- angebotenen Arbeit ihre Fähigkeit, mithilfe Kunsthalle Emden Barbara Mathes Gallery, New York boden - einen Großteil der Komposition für ihrer auf unaufgeregtem Realismus gründenden Kunstmuseum, Bonn sich behauptet. Der Betrachter blickt aus Malerei und mit geschickten optischen Kniffen Gagosian Gallery, Los Angeles einer sonderbaren Perspektive auf diese ein hochästhetisches und gleichzeitig irritie- Katalog Motivik - in halber Aufsicht und mit gleichzeitig rendes, spannungsvolles Bild zu schaffen. Daniel J. Schreiber (Hg.): Karin deutlicher Bildtiefe gelingt kein eindeutiger [CH] Kneffel.1990-2010. Tübingen 2010

70 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 71 742 MICHIEL CEULERS 743 1986 Waregem (Belgien) - lebt und arbeitet in Berlin und Der vielversprechende Künstler Michiel Ceulers beschäftigt sich vor allem mit Malerei und Installation. MICHIEL CEULERS Gent In seinen Werken will Michiel Ceulers das Medium der Malerei ausreizen. Dabei geht er bis an die 1986 Waregem (Belgien) - lebt und arbeitet in Berlin und Grenzen und schafft unzählige Variationen seiner auch haptisch strukturierten Gitterbilder. Gent Cities of the future (windows broken, Ceulers` Interesse liegt hier nicht auf einer für den Betrachter als schön empfundenen Darstellung. break, broke). 2011. Die Oberfl ächenstruktur seiner Malerei weist aufgrund der verschiedenen Herangehensweisen New York Counterpoint. 2011. von Werk zu Werk deutliche Unterschiede auf. Variantenreiche Farbverläufe und -zusammenstel- Öl auf Leinwand. Öl auf Leinwand. lungen, die in unserem Werk einer silbriggrauen Tonalität verpfl ichtet sind, führen zu unterschied- Verso signiert, datiert, betitelt und mit Richtungs- Verso signiert und datiert sowie mit Richtungspfeil. lichen optischen Effekten und Stimmungen. Auch die Lagersituation im Atelier von Michiel Ceulers pfeil. 220 x 150 cm (86,6 x 59 in). 220 x 150 cm (86,6 x 59 in). spricht für die Haltung, die der Künstler seinem Werk gegenüber einnimmt: Die Werke lehnen Der 1986 in Waregem (Belgien) geborene Michiel Ceulers erhält seine künstlerische Ausbildung Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.35 h ± 20 Min. bewusst schon einmal mit noch nasser Farbe gegeneinander - Zufälligkeiten in der optischen Verso auf dem Keilrahmen mit Etikett der Rijksaka- von 2000 bis 2004 in Kortrijk am Vrij Technisch Instituut (VTI) und im Anschluss an der Königlichen € 8.000 – 10.000 R Erscheinung und Strukturierung der Werke sind in diesem Sinne zufällig durch die Farbmaterie gene- demie van Beeldende Kunsten, Amsterdam. Akademie für Schöne Künste in Gent. Michiel Ceulers beschäftigt sich vor allem mit Malerei und $ 9.200 – 11.500 riert wie auch bewusst durch den Künstler gesteuert. Michiel Ceulers erhält Preise wie etwa 2011 Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.35 h ± 20 Min. Installation. Bei seinen Werken, die von Form und Farbe nur so strotzen, will Michiel Ceulers das den Young Belgian Painters Award. In einer großen Zahl von Einzel- und Gruppenausstellungen Medium der Malerei ausreizen. Dabei geht er bis an die Grenzen und schafft unzählige Variationen. € 8.000 – 12.000 R PROVENIENZ machen Museen und Galerien die Werke des jungen, aufstrebenden und erfolgreichen Künstlers Michiel Ceulers` Interesse liegt hier nicht auf einer für den Betrachter als schön empfundenen der Öffentlichkeit zugänglich. Darunter die Gruppenausstellung im Kunstmuseum Stuttgart 2012 $ 9.200 – 13.800 Darstellung. Die Oberfl ächenstruktur seiner Malerei weist aufgrund der verschiedenen Herange- ·Galerie Figge Rosen, Köln. sowie die Einzelausstellungen bei Rod Barton 2009 in London, 2011 bei PS projects in Amster- hensweisen von Werk zu Werk deutliche Unterschiede auf. Auch die Lagersituation im Atelier dam und Schau Ort in Zürich, 2012 in der Ana Cristea Gallery in New York, 2013 in der Galeria PROVENIENZ Michiel Ceulers` spricht für die Haltung, die der Künstler seinem Werk gegenüber einnimmt: Die Nicodim in Bukarest sowie 2015 in dessen Galerie in Los Angeles. Michiel Ceulers lebt und arbeitet ·Schau Ort, Christiane Büntgen, Zürich (verso auf Werke lehnen bewusst schon einmal mit noch nasser Farbe gegeneinander - Zufälligkeiten sind in Berlin und Gent. dem Keilrahmen mit dem Etikett). somit vorprogrammiert.

72 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 73 744 STEPHAN BALKENHOL 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal

Ohne Titel. 2000. PROVENIENZ Holzrelief. Pappelholz, teils farbig gefasst. ·Privatsammlung Seoul, Korea. Verso signiert und datiert. 120 x 100 x 14 cm ·Gallery Hyundai, Seoul, Korea. (47,2 x 39,3 x 5,5 in). [CH]. ·Pivatsammlung Rheinland (vom Vorgenannten erworben). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.36 h ± 20 Min.

€ 40.000 – 60.000 $ 46.000 – 69.000

ZUM KÜNSTLER

„Ich glaube [.], daß im Grunde jede Darstellung Vita einer menschlichen Figur allein deshalb existen- 1957 geboren in Fritzlar, Hessen 1976-1982 Hamburger Hochschule zialistischer Natur ist, weil sie die Frage aufwirft, für bildende Künste, Bildhauerklasse Ulrich Rückriem wer ich bin, was ich hier auf Erden tue, wie ich 1988-1989 Lehrauftrag an der Hamburger Kunsthochschule sehe, denke und fühle.“ 1989-1991 Lehrauftrag an der Frankfurter Städelschule Stephan Balkenhol in einem Gespräch mit Heinz-Norbert Jocks, Kunstforum, Band 144, 1999, Seit 1991 Professur für Bildhauerei Gespräche mit Künstlern, S. 272. an den Staatlichen Kunstakademien Karlsruhe

Auszeichnungen 1983 Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium 1989 Internationaler Förderpreis des Landes Baden-Württemberg 1990 Bremer Kunstpreis 2014 Ordre des Arts et des Lettres, verliehen vom französischen Kultusministerium Die vorliegende Arbeit Balkenhols zeigt sein Schatten an seinem Werk mitarbeiten. Die 2016 Ehrenmitgliedschaft der Akademie der Russischen Künste wiederkehrendes Motiv des Mannes in Darstellung ist aus aneinandergereihten Bal- Museen und Sammlungen schwarzer Hose und weißem Hemd. Der ken herausgearbeitet, die fest miteinander (in Auswahl) Mann ist dem Betrachter in Frontalansicht verleimt sind. Trotz des Verzichts auf Schat- Kunstmuseum Basel, Basel Museum für Moderne Kunst, zugewandt, von lebensvoller Wirklichkeit und tierungen bei der malerischen Ausgestaltung Frankfurt am Main in unserer Jetztzeit. Banal, so scheint es auf des Materials wirkt die Oberfl äche durch die Museum Ludwig, Köln den ersten Blick. Doch wie in seinem restli- Struktur des Holzes und seiner Bearbeitung Hamburger Kunsthalle, Hamburg chen Œuvre spielt der Künstler auch hier mit bewegt und naturalistisch. In seiner Synthese Museum im Kulturspeicher, Würzburg Musée d‘Art Moderne Grand-Duc Materialität, Form und Farbgebung, Nähe aus Bildhauerei und Malerei setzt Balkenhol Jean, Stadt Luxemburg und Distanz. Mittels des lasierend bemalten die Farbe im Dienst der Skulptur zur Steige- Marta Herford, Herford Reliefs schafft Stephan Balkenhol ein Wand- rung oder Milderung der plastischen Wir- Kunst im öffentlichen Raum (aktuell) bild, welches eine zusätzliche räumliche kung, zur Strukturierung der Gesichter, nicht 2018, am 20. Juli wird die Skultur „Seepferdchen-Reiter“ auf die Rems, Dimension bekommt, so dass Licht und jedoch malerisch ein. [CE] Waiblingen, gesetzt

75 745 IMI KNOEBEL 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf

Anima Mundi 67-4 (4-teilig). 2012/2014. PROVENIENZ Acryl auf collagierter Kunststofffolie. ·· Galerie Fahnemann, Berlin (verso mit dem Galerieetikett). Ein Blatt verso signiert und datiert „2014“ sowie betitelt, ·· Privatsammlung Rheinland. datiert „2012“ und nummeriert. Jedes Exemplar verso auf der Rahmenrückwand mit dem Editionsetikett, hierauf u. a. mit der Blattreihenfolge von „A“ bis „D“ bezeichnet. Aus einer Auflage von 5 Exemplaren, welche aufgrund des manuellen Farbauf- trages Unikatcharakter besitzen. Rahmen: 48,5 x 38,5 cm (19 x 15,1 in). [FS]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.37 h ± 20 Min.

€ 12.000 – 15.000 R $ 13.800 – 17.250

ZUM KÜNSTLER „Ich versuche, wenn ich eine Ausstellung Vita 1940 geboren in Dessau, Sachsen-Anhalt mache, einfach ein neues Bild zu schaffen, 1962-1964 Werkkunstschule in Darmstadt mit diesen Bildern, die ich gerade gemacht Ab 1964 Kunstakademie Düsseldorf, Klasse Walter Breker (Gebrauchsgrafik), habe oder die ich zusammenbringe“. ab 1965 Klasse Joseph Beuys Auszeichnungen Quelle: https://www.art-in.de/biografie.php?id=576 2006 Ehrendoktor der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2011 Kythera-Preis, Kythera-Kulturstiftung Düsseldorf 2016 Officier des Arts et des Lettres, Haus der Stiftungen Düsseldorf

Museen und Sammlungen (Auswahl) Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt Sammlung Goetz, München Akira Ikeda Gallery, New York/Berlin Galerie Max Weber Six Friedrich, München Galerie Thaddaeus Ropac, Paris/Salzburg Galerie nächst St. Stephan, Wien Galerie Neher, Essen Carolina Nitsch Contemporary Art, New York Galerie Sabine Knust, München Galerie Lelong, Zürich Deutsche Bundesbank Kunstsammlung, Frankfurt Dia Art Foundation, New York Hamburger Bahnhof, Berlin Kunst-Raum des Deutschen Bundestags, Berlin Museum Haus Konstruktiv, Zürich

76 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 77 747 IMI KNOEBEL 746 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf IMI KNOEBEL Anima Mundi 102-3 (3-teilig). 1940 Dessau - lebt und arbeitet in Düsseldorf 2012/2015. Siebeneck. 1987. Acryl auf collagierter Kunststofffolie. Ein Blatt verso signiert und datiert „2015“ sowie Acryl auf Holz. betitelt, datiert „2012“ und nummeriert. Jedes Verso signiert und datiert „75 87“. Aus einer Aufl age Exemplar verso auf der Rahmenrückwand mit dem von 115 Exemplaren, von denen jedes in Form und Editionsetikett, hierauf u. a. mit der Blattreihenfolge Farbe variiert und wie ein Unikat behandelt ist. Ca. von „A“ bis „C“ bezeichnet. Aus einer Aufl age von 52,5 x 56,7 x 6,7 cm (20,6 x 22,3 x 2,6 in). 5 Exemplaren, welche aufgrund des manuellen Herausgegeben von der Galerie Erhard Klein, Farbauftrages Unikatcharakter besitzen. Rahmen: Bonn. [FS]. 48,5 x 38,5 cm (19 x 15,1 in). [FS]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.38 h ± 20 Min. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.39 h ± 20 Min.

€ 6.000 – 8.000 € 10.000 – 12.000 R $ 6.900 – 9.200 $ 11.500 – 13.800

PROVENIENZ PROVENIENZ ·Galerie Haderek, Stuttgart. ·Galerie Fahnemann, Berlin (verso mit dem Galerie- ·Privatsammlung Süddeutschland (1987 vom etikett). Vorgenannten erworben). ·Privatsammlung Rheinland.

78 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 79 748 KATJA STRUNZ 1970 Ottweiler - lebt und arbeitet in Berlin

Early Morning Rain. 2007. Skulptur. Fünfteilig. Drei Stelen aus Stahlblech und zwei Messingquader. Unikat. Stelen: jeweils 200 x 20 x 20 cm (78,7 x 7,8 x 7,8 in). Kuben: jeweils 25 x 25 x 25 cm (9,8 x 9,8 x 9,8 in). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.40 h ± 20 Min.

€ 15.000 – 20.000 $ 17.250 – 23.000

PROVENIENZ ·· The Modern Institute, Glasgow (mit einer schriftlichen Bestätigung der Galerie vom 20. August 2008, ZUM KÜNSTLER gegengezeichnet von der Künstlerin. In Kopie vorliegend). Vita ·· Privatsammlung Belgien. 1970 geboren in Ottweiler 1989 Studium der Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Die aus Ottweiler stammende, in Berlin lebende Suprematismus und schließlich der Minimal Mainz Bildhauerin Katja Strunz überzeugt die Kunst- Art. Spannungsvoll tritt zu der starren Materialität 1993-1997 Studium der Malerei/ Grafik, Meisterschülerin bei Prof. welt in den vergangenen Jahren mit ihren und Form der Skulptur der Titel „Early Morning Meuser, Staatliche Akademie der minimalistischen Skulpturen und Installationen, Rain“, der gegensätzliche Assoziationen zu Bildenden Künste Karlsruhe die sich immer wieder aufs Neue mit der (Zeit-)Fluss, Beginn und Vergänglichkeit Strunz nimmt zudem verschiedene Lehraufträge wahr, u.a. Vertretungs- Verbindung von Raum, Zeit und Geschichte weckt. Zunächst unerwartet, thematisiert Katja professur für Prof. Friedemann Hah, auseinandersetzen. Die Formensprache der Strunz so auch hier die ihrer Kunst zugrunde Klasse für Malerei und Installation, Johannes Gutenberg-Universität Arbeiten erinnert dabei an konstruktivistische liegenden Themen von Energie, Dynamik und Mainz, Gastprofessur für Bildhauerei Meisterwerke, beispielsweise eines Wladimir Raumveränderung - kurz: Wandel. an der Universität der Künste Berlin Auszeichnungen (in Auswahl) Tatlin, die durch deutliche Gebrauchs- oder 2004 ars viva 04/05, Preis des Fertigungsspuren der verwendeten Gegen- Die Arbeiten von Katja Strunz werden seit Kulturkreises der deutschen stände und Materialien jedoch neu durch die dem Jahr 2000 in zahlreichen internationalen Wirtschaft im BDI e.V. 2005/06 Art Scope DaimlerChrysler Künstlerin formuliert und angeeignet wird. Einzelausstellungen und mit hochrangigen Japan, Tokyo „Meine Arbeiten beziehen sich nicht nur auf Ehrungen gewürdigt. Im Frühjahr 2013 wird 2006 Förderpreis der Adolf-Lu- den Konstruktivismus, sondern ich verstehe die Künstlerin mit dem renommierten Vatten- ther-Stiftung, Krefeld 2013 Vattenfall Contemporary 2013, sie selbst als konstruktivistisch“, sagt Strunz fall-Preis für Gegenwartskunst ausgezeichnet. Berlin hierzu selbst (zit. nach: Sigrun Hellmich, Katja Mit dem Preis einher geht die Einzelausstel- Galerien, Museen und Strunz. Falten von Zeit und Raum, Goethe-In- lung „Drehmoment (Viel Zeit, wenig Raum)“, ­Sammlungen (in Auswahl) stitut e. V., August 2013). die im selben Jahr in der Berlinischen Galerie, Galerie Korbath, Wien, Österreich Museum für Moderne Kunst in Berlin zu sehen Contemporary Fine Arts, Berlin Die vorliegende Arbeit besteht aus drei ist. Im Jahr 2019 werden Werke der Künstlerin Gavin Brown, New York, USA The Modern Institute, Glasgow, GB überlebensgroßen Stelen aus Stahlblech, die im Indianapolis Museum of Contemporary Art, Daimler Contemporary, Berlin als Sockelkonstruktion für zwei gleichförmige Indianapolis, USA, und im Haus am Waldsee, Fondazione Morra Greco, Neapel, Quader aus gerostetem Messing dienen. Die Berlin, in Einzelausstellungen zu sehen sein. Italien Kombination des Materials und seine Migros Museum, Zürich, Schweiz Sammlung Boros, Berlin Erscheinungsform eröffnet Assoziationen zu Katja Strunz lebt und arbeitet in Berlin. [FS] Almine Rech Gallery, Paris, Kunststilen wie dem Konstruktivismus, dem Frankreich/Brüssel, Belgien

80 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 81 749 BERNARD FRIZE 1954 Saint-Mandé (Frankreich) - lebt und arbeitet in Paris und Belin

Portable XXV. 2000. PROVENIENZ Acryl und Harz auf Leinwand. ·Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen. Verso auf dem Keilrahmen mit Richtungspfeil sowie zwei typo- ·Privatbesitz Deutschland (ca. 2000 vom Vorgenannten grafi sch bezeichneten Etiketten. 97 x 130 cm (38,1 x 51,1 in). erworben). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.40 h ± 20 Min. AUSSTELLUNG € 15.000 – 20.000 ·Aplat. Bernard Frize, Musée d‘Art Moderne de la Ville de $ 17.250 – 23.000 Paris, Paris 6.6.-28.9.2003 (Farbabb. im Kat. S. 123, verso mit dem Ausstellungsetikett).

ZUM KÜNSTLER

Der für seine experimentelle Herangehens- zeigt sich diese Arbeitsweise bei unserem Vita weise an die Malerei bekannte Künstler Ber- Werk, dessen Farben und Spuren ein prozes- 1954 geboren in Saint-Mandé, nard Frize, wurde 1954 in Saint-Mandé gebo- suales Erlebnis schildern. Das fertige Werk Frankreich Studium an der École Supérieur d’Art ren. Nach einem Studium Aix-en-Provence zum Relikt wird dieses Prozesses. Frize selbst in Aix-en-Provence und der École und in Montpellier, folgt 1984 ein Stipendium nimmt dabei die Rolle eines passionierten Be- Supérieur des Beaux-Arts, Montpellier der Villa Medici in Rom und 1993 Stipendium obachters und Lenkers von Bildentwicklun- Auszeichnungen des DAAD, Berlin. Mit Ende der 1970er Jahre gen ein: „Ich stelle mir vor, daß es ganz schön 1984 ein Stipendium der Villa Medici, Rom stoßen seine Arbeiten auf große Resonanz sein könnte, zu verstehen, wie es [das Werk] 1993 Stipendium des DAAD, Berlin von einem breiten Publikum. Der Künstler, der entstanden ist. Außerdem macht es auch 2011 Fred-Thieler-Preis sich auf Minimalismus, Abstrakten Expressio- Spaß, mich wie bei einem Spiel an einen Be- 2015 Käthe-Kollwitz-Preis nismus und Farbfeldmalerei bezieht, konzent- trachter zu wenden. Zumindest ist es das, Galerien riert sich hauptsächlich auf die Mechanik der was mir Spaß macht, wenn ich ein Bild be- Galerie Emmanuel Perrotin, Paris, Malerei und erforscht ihr Essenz. Dabei arbei- trachte: zu verstehen, wie es funktioniert, was Frankreich tet er oft in Serien, strikt nach Prozess- und gemacht wurde, was passiert, warum etwas Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen, Niederlande Farbregelungen und bindet Assistenten in gemacht wurde, usw.“ (zit. nach Frite in einem Galerie Simon Lee, London, UK kunstvoll choreographierten Malakte ein. Interview mit Irmelin Lebeer, in: Kritisches Le- Galerie Nächst St. Stephan, xikon der Gegenwartskunst, S. 14). Rosemarie Schwarzwälder, Wien, Österreich Die experimentelle und malerische Erprobung Museen und Sammlungen von Bildpraktiken - das ist es, was in Bernard Ab 1979 beginnt eine bis heute anhaltende (in Auswahl) Frizes Werk zum Ausdruck kommt. Die Lein- Serie von Soloausstellungen. Werke von Ber- Tate Gallery, London, UK wand horizontal auf einem Tisch platziert, ist nard Frize fi nden sich in zahlreichen renom- Kunstmuseum Basel, Basel, Schweiz es dem Künstler möglich sich seiner Arbeit mierten internationalen Museen wie der Tate Städtische Galerie im Lenbachhaus, München von allen Seiten zu nähern, den Pinsel auf der Gallery London, dem Kunstmuseum Basel, Centre Pompidou, Paris, Frankreich Arbeit ruhen lassen, weiterzuleiten, ohne allzu der Städtische Galerie im Lenbachhaus, Mün- Städel Museum, Frankfurt amMain viele persönliche Gesten oder Pinselstriche. chen und dem Centre Pompidou in Paris. Museum moderner Kunst, Wien, Österreich Was hier entsteht ist ein abgesprochener, ver- 2011 erhielt er den Fred-Thieler-Preis, 2015 einbarter Bewegungsablauf, dessen Ergebnis den Käthe-Kollwitz-Preis. Aktuelles ein ganz spezielles, farbiges Spurenkonglo- 2019 wird im Centre Pompidou, Paris, eine große Bernard Frize merat auf der Leinwand hinterlässt. Deutlich Frize lebt und arbeitet in Paris und Berlin. [CE] Retrospective zu sehen sein

82 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 83 750 ELVIRA BACH 751 1951 Neuenhain/Taunus - lebt und arbeitet in Berlin RAINER FETTING Warum gibt es hier einen Schuh oder 1949 Wilhelmshaven - lebt und arbeitet in Berlin haben Sie Telefon?. 1991. Girl mit Heckenrosen. 2014. Kunstharz auf Leinwand. Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Öl auf Leinwand. 260 x 195 cm (102,3 x 76,7 in). [CH]. Verso auf der Leinwand signiert, datiert, betitelt, Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.41 h ± 20 Min. mit den Maß- und Technikangaben versehen Seinem malerischen Credo folgend, zeigt auch die vorliegende Arbeit eine isolierte Figur. Rainer sowie bezeichnet „H 102“. 80 x 100 cm Fetting verzichtet auf den erzählerischen Moment zugunsten farblicher Klärung und Intensivierung,

€ 10.000 – 15.000 (31,4 x 39,3 in). [EH]. verweist aber indirekt auch auf die soziale Beziehungslosigkeit des modernen Menschen. Körper- $ 11.500 – 17.250 Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde lichkeit wird hier neu inszeniert. Trotz seiner Nacktheit transportiert und plakatiert der Akt keinen vom Künstler bestätigt. Körperkult, keine weiblichen Schönheitsideale. Die Frau steht natürlich, lebenswirklich da und PROVENIENZ vermittelt den Eindruck von Intimität und Unmittelbarkeit. Die Inhaltlichkeit ordnet sich der größeren, Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.42 h ± 20 Min. ·Aus dem Atelier der Künstlerin. offenen Struktur des Bildes unter und begründet sich aus ihr heraus. Nichtsdestotrotz bilden die ·Privatsammlung Süddeutschland (1998 im Atelier € 10.000 – 15.000 Begriffe und Anschauungsweisen der Tradition und der Schönheit feste und für den Maler erworben). $ 11.500 – 17.250 verfügbare Bezugsgrößen. [CE]

84 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 85 752 STEPHAN BALKENHOL 1957 Fritzlar - lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal

Mann mit braunem Hemd. 2007. PROVENIENZ Holzskulptur, teils farbig gefasst. ·· Galerie Friese, Berlin. Auf der Standfläche signiert und datiert. 50 x 20 x 20 cm ·· Privatsammlung Berlin. (19,6 x 7,8 x 7,8 in). [SM]. Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.43 h ± 20 Min.

€ 20.000 – 30.000 $ 23.000 – 34.500

„Es ist ein Blick, der in die Ferne - wenn man so will, in die Leere geht - und gleichzeitig nach innen. Es lässt sich nicht so genau festmachen, wo sie hin- schauen. Die Figuren schauen niemanden an, ziehen aber den Blick der Be- trachter mit in sich hinein. Vielleicht ist es ein Mittel, eine Identifikation des Betrachters mit der Figur zu erreichen. Jedenfalls ist mir die Ambivalenz innen/ außen wichtig.“

Quelle: Interview mit Stephan Balkenhol; http://www.katholische-kirche-kassel.de/interview_stephan_balkenhol.php, Stand 30.10.18

Mit kurzen, energischen, jedoch nicht gewaltigen Hieben offenen, keineswegs begrenzten Zustand, der das Davor eines Beitels formt Stephan Balkenhol die natürliche Figur und das Danach in sich birgt. Die Hand in seine Hosentasche des Menschen, versucht sich ihr tastend anzunähern und gesteckt, scheint der Mann mit braunem Hemd entspannt mit ihr und durch sie Bildlichkeit zu schaffen. Werkzeugspuren in seiner Haltung und dennoch im Begriff, diese auch werden nicht getilgt, Riefen, Splitterungen, Schnittstellen, wieder zu verändern - ein Verweilen in der Momentauf- Spaltungen und Spänungen bleiben erhalten. Obgleich er nahme. Nichtsdestotrotz strahlen die Arbeiten durch ihre seine Figuren, wenn er sie aus dem Holz herausarbeitet, in auf das Notwendigste reduzierte Gestik und Mimik eine einen Stillstand oder Ruhezustand versetzt, wirken sie kei- bedeutende Ruhe, Verhaltenheit, In-Sich-Gekehrtheit und nesfalls so, als banne er sie für immer in diese Beschaffen- Besinnung aus. Der nach innen gekehrte Blick ist für sie heit. Vielmehr lenkt er unsere Aufmerksamkeit auf einen charakteristisch. [CE]

86 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 87 753 K. H. HÖDICKE 1938 Nürnberg - lebt und arbeitet in Berlin

Stillleben. 1975/76. PROVENIENZ Acryl auf Leinwand. ·Privatsammlung Berlin. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 140 x 170 cm (55,1 x 66,9 in). [CH]. AUSSTELLUNG Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.44 h ± 20 Min. ·K. H. Hödicke. Gemälde - Skulpturen - Objekte - Filme, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf u. a., € 25.000 – 35.000 15.8.-21.9.1986, mit Farbabb. S. 86 (verso auf dem Keil- $ 28.750 – 40.250 rahmen mit dem Ausstellungsetikett).

„Zum Schluß stand ja eigentlich nur noch eine Neonröhe auf dem Bild, aber an dem Punkt hat es mich dann auch wieder erwischt, weil ich mir sagte, na, noch einen Schritt weiter und dann gibt es dann ein schwarzes Bild, das war dann der Punkt, an dem es so umgekippt ist.“

K. H. Hödicke in einem Interview mit Walter Grasskamp, in: Ausst.-Kat. Ursprung und Vision. Neue deutsche Malerei, ZUM KÜNSTLER Madrid/Barcelona 21.5.-29.7.1984, S. 28. Vita geboren 1938 in Nürnberg 1959-1964 Architekturstudium an der TU Berlin, nach einem Semester Zu Beginn der 1970er widmet sich K. H. Hödi- Licht, eine neue Dimension. Auch die Wahl Studienwechsel an die Hochschule der Künste in die Malereiklasse von cke wieder vermehrt der Malerei, nachdem er des Bildausschnitts, die Farbintensität, die Prof. Fred Thieler sich in den Jahren zuvor intensiv mit dem merkliche Abstrahierung des ganz in den Fokus 1964 Gründung der Galerie Großgörschen 35 in Berlin Medium Film beschäftigt hatte. Zu dieser Zeit gerückten Motivs führt zu einer Erhöhung 1966-1967 Aufenthalt in New York ist in seinem Schaffen ein deutlicher Einfl uss desselben: Hödicke gelingt die Monumentali- mit DAAD Stipendium der amerikanischen Kunst und Kultur zu sierung des seiner Kunst ja zugrunde liegenden 1968 Stipendium Villa Massimo, Rom spüren. Motivisch beschäftigt sich Hödicke Alltäglichen. Dem zu dieser Zeit international 1974-2005 Professur an der mit Leuchtreklamen, Schaufenstern oder auch gefeierten Fotorealismus versucht der HdK/UdK Berlin den Fassaden von Fast-Food-Restaurants, Künstler jedoch nicht nachzueifern. Stattdes- Auszeichnungen wobei ihn dabei insbesondere die Darstellung sen betont er den malerischen Duktus 1980 Mitglied der Akademie der künstlichen Lichts und der für die Großstadt- seiner Bilder bei gleichzeitigem äußerst natu- Künste szenerie typischen Lichtquellen interessiert. ralistischen Licht- und Schattenwurf und 1983 Deutscher Kritikerpreis Es entstehen die sogenannten „Neonbilder“. erzeugt so einen visuell sehr reizvollen, ästhe- Galerien und Sammlungen Sie dokumentieren Hödickes Versuch, die tischen „Schwebezustand von Vertrautheit Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf Farbe als solche zu entmaterialisieren und sie und Fremdheit, von Tatsache und Fiktion“ König Galerie, Berlin stattdessen als scheinbar eingefangenes (Erika Billeter, zit. nach: Ausst.-Kat. K. H. Busch Reisinger Museum, Licht im Bild zu verwenden. Ein alltäglicher Hödicke. Gemälde - Skulpturen - Objekte - Filme, Cambridge, USA Gegenstand, die Leuchtstoffröhre, gewinnt Kunstsammlung NRW, Düsseldorf, 1986, Museum of Modern Art (MoMA), New York City, USA durch dieses Vorhaben der malerischen S. 78). [CH] Pinakothek der Moderne, München Verwandlung, der Verwandlung von Farbe in Sprengelmuseum, Hannover

88 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 89 754 KATJA STRUNZ 1970 Ottweiler - lebt und arbeitet in Berlin

Kinks in time. 2010. PROVENIENZ Objekt. Zweiteilig. Gewachster Stahl, Kupfer und Emailschale. ·Benefi zauktion 3000, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, Verso signiert und datiert. Unikat. Ca. 81 x 63 x 26 cm (31,8 x 24,8 x 10,2 in). Auktion am 8. März 2012. ·Privatsammlung Süddeutschland (beim Vorgenannten erworben). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.45 h ± 20 Min.

€ 10.000 – 15.000 LITERATUR $ 11.500 – 17.250 ·Website der Künstlerin mit einer Abbildung der Arbeit (http://www.katjastrunz.com/index.php?/temporal-gravity/, online am 24.10.2018).

„Zu falten, bedeutet eine Unterbrechung im Kontinuum.“

Katja Strunz, in: Ingeborg Ruthe: Kunstpreis - Gefaltete Zeit, in: Berliner Zeitung am 25.4.2013)

Die aus Ottweiler stammende, in Berlin lebende Bildhauerin durch die Künstlerin formuliert und angeeignet wird. „Meine Katja Strunz überzeugt die Kunstwelt in den vergangengen Arbeiten beziehen sich nicht nur auf den Konstruktivismus, Jahren mit ihren minimalistischen Skulpturen und Installati- sondern ich verstehe sie selbst als konstruktivistisch“, sagt onen, die sich immer wieder aufs Neue mit der Verbindung Strunz hierzu selbst (zit. nach: Sigrun Hellmich, Katja Strunz. von Raum, Zeit und Geschichte auseinandersetzen. Falten von Zeit und Raum, Goethe-Institut e. V., August 2013). Unser Werk stammt aus der großen Werkserie „temporal gravity“. Passend hierzu erinnern die gegeneinanderge- Die Werke von Katja Strunz thematisieren nichts weniger als setzten länglichen Teile aus unterschiedlich schimmernden Energie, Dynamik und Raumveränderung oder kurz: Wandel. Metallen über einem schwarz emaillierten Metallknopf deutlich Die Arbeiten von Katja Strunz werden seit dem Jahr 2000 in an die Zeiger einer Uhr. Während die in ausgreifenden zahlreichen internationalen Einzelausstellungen und mit Zacken gestaltete Unterkonstruktion starke Bewegung hochrangigen Ehrungen gewürdigt. Im Frühjahr 2013 wird die suggeriert, sind die darauf montierten Zeiger jedoch fest Künstlerin mit dem renommierten Vattenfall-Preis für Gegen- miteinander verbunden und bremsen de facto jegliche wartskunst ausgezeichnet. Mit dem Preis einher geht die tatsächliche Entwicklung im Raum. Strunz verbildlicht so Einzelausstellung „Drehmoment (Viel Zeit, wenig Raum)“, die unsichtbare Größen wie Zeit und Raum, um gleichzeitig ihre im selben Jahr in der Berlinischen Galerie, Museum für Ungreifbarkeit herauszustellen. Das englische Wort „kink“, Moderne Kunst in Berlin zu sehen ist. Im Jahr 2019 werden das titelgebend für unsere Arbeit ist, eröffnet zudem ein Werke der Künstlerin im Indianapolis Museum of suggestives Wortspiel - bedeutet es im Deutschen doch Contemporary Art, Indianapolis, USA, und im Haus am „Schleife“ oder „Knoten“ und zugleich auch „Macke“. Die Waldsee, Berlin, in Einzelausstellungen zu sehen sein. Formensprache der Arbeiten erinnert dabei an konstruk- tivistische Meisterwerke, beispielsweise eines Wladimir Katja Strunz lebt und arbeitet in Berlin. [FS] Tatlin, die durch deutliche Gebrauchs- oder Fertigungsspuren der verwendeten Gegenstände und Materialien jedoch neu

90 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 91 755 SLAWOMIR ELSNER 1976 Wodzislaw (Polen) - lebt und arbeitet in Berlin

Lichterscheinung. 2003. PROVENIENZ Acryl auf Leinwand. ·Privatsammlung Belgien. Verso auf der Leinwand signiert, datiert, betitelt und be- zeichnet „(Einer der seltenen Kugelblitze)“. 85 x 130 cm (33,4 x 51,1 in). [CH]. Aufrufzeit: 06.12.2018 – ca. 17.31 h ± 20 Min.

€ 5.000 – 7.000 $ 5.750 – 8.050

„….Die Strukturen entstehen nicht, weil ich sie male, sondern weil die Farben und das Papier eine Verbindung miteinander eingehen.“

Quelle: http://www.altertuemliches.at ZUM KÜNSTLER Vita 1976 geboren in Wodzislaw Slaski, Slawomir Elsner, eine der aufstrebenden Künst- wie Fotografi e, Malerei und Grafi k. Für die Gemälde Polen 1995-2002 Kunsthochschule Kassel lerpersönlichkeiten der gegenwärtigen Figuration, und die virtuosen Zeichnungen, meist in Buntstift, 2001 Meisterschüler bei Norbert wird im Jahr 1976 im polnischen Wodzislaw vielschichtig aufgebaut und von großer techni- Radermacher geboren. Er übersiedelt nach Deutschland und scher Raffi nesse, nutzt der Künstler oft fotografi - Auszeichnungen nimmt 1995 ein Studium an der Kunsthochschule sche Vorlagen. Diese verfremdet er auf irritierende 1999 Studienförderung, Kassel auf. Hier lernt Slawomir Elsner freie Weise, entkleidet sie ihres dokumentarischen Cusanuswerk 2001 Erster Preis „starshots“, dit, Malerei, zuletzt als Meisterschüler von Norbert Charakters und baut sie stattdessen zu tiefschür- Frankfurt am Main Radermacher (bis 2002). fenden, ambivalenten Metaphern aus. 2003 Preisträger „Selbst im weitesten Sinne“, Kunstverein Marburg Zu Studienzeiten erhält Slawomir Elsner ein Stipen- Exemplarisch für die Aussage der Kunst von 2004 Stipendium Junge Kunst, Essen dium des Cusanuswerkes aus Mitteln der Begab- Slawomir Elsner kann die Serie „Slawomir“ aus 2005 GASAG Förderpreis tenförderung des Bundes, und bereits 1999 dem Jahr 1999 stehen: Hier zeigt sich der Künst- 2012 Falkenrot-Preis gewinnt der junge Student den Kunstwettbewerb ler selbst in fotografi schen Inszenierungen in ver- Galerien und Sammlungen Nordhessen, dem zahlreiche weitere Auszeich- schiedenen berufl ichen Rollen, die mit entsprechen- Sammlung der Deutschen Börse, nungen folgen sollen. Zu nennen sind der Erste der Uniformierung einhergehen (Polizist, Taxifahrer, Frankfurt am Main Kupferstichkabinett, Staatliche Preis des „starshots“-Fotowettbewerbs des Lehrer u.ä.). Auf tiefsinnige Weise stellt Slawomir Kunstsammlungen Dresden Deutschen Investment-Trust in Frankfurt am Main Elsner damit die Frage, wie ein äußeres Bild das Staatliche Graphische Sammlung, (2001), der Preis „Selbst Im weitesten Sinne“ des Selbst im Auge des Betrachters verändern kann. München Bechtler Museum of Modern Art, Kunstvereins Marburg (2003), ein Stipendium für Charlotte, North Carolina „Junge Kunst in Essen“ des Kunsthauses Essen Slawomir Elsner, der zahlreiche internationale Rubell Family Collection, Miami (2004/05) sowie zuletzt der „Falkenrot Preis“ Einzelausstellungen wie 2011 im Salzburger Museen Böttcherstraße, Bremen (2012). Museum der Moderne oder im selben Jahr bei me Collectors Room, Berlin Galerie Rüdiger Schöttle, München Marc Jancou Contemporary in New York bespielt, Galerie Gisela Clement, Bonn Slawomir Elsner arbeitet häufi g in Serien und lebt und arbeitet in Berlin. Galerie Gebrüder Lehmann, Dresden bedient sich dabei unterschiedlicher Gattungen Märkisches Museum, Witten

92 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 93 756 RAINER FETTING 1949 Wilhelmshaven - lebt und arbeitet in Berlin

Desmond-Dionysos. 1993. PROVENIENZ Öl auf Jute. ·Privatsammlung USA. Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit der Werknummer „X 385“ und den Technikangaben bezeichnet. 97 x 153 cm AUSSTELLUNG (38,1 x 60,2 in). ·Deutscher Neoexpressionismus. Rainer Fetting und Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.45 h ± 20 Min. Zeitgenossen aus der Sammlung Martin Sanders, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg 1995 N € 20.000 – 30.000 (Kat. Nr. 67, S. 129). $ 23.000 – 34.500

Rainer Fetting gehört zu den Protagonisten Eine 1992 in der Greenwichstreet in New York ZUM KÜNSTLER einer Malerei, die Anfang der 1980er Jahre in aufgenommene Fotographie scheint eng mit Vita der Hinwendung zur Gegenständlichkeit, zu unserem Werk verwandt: diese zeigt Desmond 1949 geboren in Wilhelmshaven kräftiger Farbigkeit und heftigem Pinselduktus nackt vor einem Fenster liegend, den linken 1972-1978 Hochschule der Künste, europaweit als Phänomen zu beobachten ist. Arm über den Kopf gestreckt, den anderen auf Studiume bei Prof. Jaenisch, Berlin In derselben Zeitspanne beginnt der Mensch den Fenstersims gestützt, eine dunkelrote 1977 Mitbegründung der Galerie am Moritzplatz, Berlin eine dominante Stellung im Schaffen Rainer Weinrebe bedeckt seine Scham (vgl. Fetting, Fettings zu spielen. Dabei sucht er die hg. von Rainer Fetting, Jan Hoet u.a., Köln Galerien, Museen und Sammlungen (in Auswahl) Beschränkung auf das Wesentliche: Er stellt 2009, S. 232, Abb. 252). Das Foto erscheint Mercedes Benz Gallery, Berlin seine Figuren in nahezu leere Farbräume und wie die Vorgeschichte oder auch das Gegen- Berlinische Galerie, Berlin ergänzt die bisher primär von einem fl ächigen stück zu unserem Rückenakt. In beiden Werken Kunsthalle Emden, Emden gestischen Aufbau geprägten Werke durch bringt die Weinrebe das Thema von Dioynsos, Kastruppgardsamlingen, Kastrup, Dänemark eine dynamische Linienführung und wechselt dem griechischen Gott des Weines, der Staatliches Russisches Museum, St. zu einer leuchtenden, nahezu expressiven Fruchtbarkeit, aber auch der Ektase und des Petersburg, Russland Farbigkeit. Deutlich wird dies auch bei unserem Wahnsinns, in die Darstellung ein. Die komple- ARTCurial, Paris, Frankreich Mary Boone Gallery, New York, USA Werk, das einen muskulösen männlichen mentären Farben Blau und Rostrot erreichen in National Gallery of Australia, Rückenakt in Blau vor rostrotem Hintergrund ihrer unmittelbaren Gegenüberstellung nicht Canberra, Australien zeigt. Der Mann hält eine dunkelrote Weinrebe nur maximale Leuchtkraft, sondern vermitteln Kunstmuseum Basel - Museum für mit dem rechten ausgestreckten Arm weit auch Werte wie hitzige Erregung und statueske Gegenwartskunst, Basel, Schweiz Vancouver Art Gallery, Vancouver, über seinen Kopf, wodurch die Geschmeidigkeit Kühle, körperhafte Materie und stetige Bewe- Kanada seiner muskulösen langen Glieder subtil zur gung. Die isolierte Figur des dionysischen Fondation Cartier pour l‘art Geltung kommt. Der Titel „Desmond - Dionysos“ Desmond wird so in ihrer malerischen Umset- contemporain, Paris, Frankreich ZKM I Zentrum für Kunst und verweist auf Desmond Cadogan, der um die zung zu einem eindrucksvollen Sinnbild von Medien, Sammlung Museum für Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre kraftvoller Schönheit und melancholischer Neue Kunst, Karlsruhe ein bevorzugtes Modell Fettings ist. Fetting Einsamtkeit gleichermaßen. [FS] Städel Museum, Frankfurt am Main Ludwig Forum für Internationale inszeniert Desmond in Fotographie und Male- Kunst, Sammlung Ludwig, Aachen rei, meist nackt und in verschiedenen Posen. Nationalgalerie Berlin, Berlin

94 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 95 757 758

JORINDE VOIGT Der vollständige Titel des hier angebotenen Werks lautet „WV Emotionsspektrum von A wie „affected“ bis Z wie „zippy“. Der JORINDE VOIGT 1977 Frankfurt a. M. - lebt und arbeitet in Berlin 2016-218 Emotional Spectrum A-Z (Internes Zentrum; Multiple Versuch Voigts, ihre unsichtbare Gefühlswelt in ein Liniensys- 1977 Frankfurt a. M. - lebt und arbeitet in Berlin Achse Internes Zentrum - Internes Zentrum; Extract; 7 Externe tem zu übersetzen, mündet in einem überraschend lyrischen Emotional Spectrum. 2012/2018. Zentren; Ausrichtung externe Zentren 1-7; Rotationsrichtung; Ergebnis von anmutiger Chaotik. Die händisch gesetzten Farb- Emotional Spectrum. 2012/2018. Mischtechnik. Ditone-Print, handüberarbeitet mit Tinte, Rotationsgeschwindigkeit 1-81 Umdrehungen/Tag)“. Deutlich felder und gezogenen Bahnen in Rot und Blau akzentuieren Mischtechnik. Ditone-Print, handüberarbeitet mit Tinte, Ölkreide und Pastell. tritt schon im Titel das Konzept der Berliner Künstlerin Jorinde bestimmte Bereiche und setzen Verbindungen zwischen Ölkreide und Pastell. Rechts unten signiert, datiert, betitelt, nummeriert und Voigt, seit 2014 Professorin für konzeptuelle Zeichnung und verschiedenen Emotionsbereichen. Immer wiederkehrende Rechts unten signiert, datiert, betitelt, nummeriert und be- bezeichnet „Berlin“. Exemplar 24 aus einer 40-teiligen Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, „Rotationspunkte“ verbildlichen zudem komplexe Aspekte wie zeichnet „Berlin“. Exemplar 23 aus einer 40-teiligen Serie. Serie. Jedes Blatt ist motivisch variiert und ein Unikat. zutage: Ihr Werk ist geprägt vom Sichtbarmachen unsichtbarer ein emotionales Sich-im-Kreis-Drehen oder auch das Ineinan- Jedes Blatt ist motivisch variiert und ein Unikat. Auf Hah- Auf Hahnemühle Photo Rag-Papier. 90,5 x 139,5 cm Eindrücke. In ihren Arbeiten untersucht die Künstlerin Wirklich- der-verwoben-Sein scheinbar differenter Emotionskategorien, nemühle Photo Rag. 90,5 x 139,5 cm (35,6 x 54,9 in), (35,6 x 54,9 in), Blattgröße. Rahmen 102 x 148,5 cm keit und Wahrnehmung, indem sie diese auf analytische Weise die auf der planen Ebene des Diagramms eigentlich weit vonei- Blattgröße. Rahmen 102 x 148,5 cm (40,1 x 58,4 in). in Bezug auf Raum, Zeit, Geschwindigkeit und Form konstru- nander entfernt scheinen. Voigt glaubt, dass die Sprache allein (40,1 x 58,4 in). Der vollständige Titel des hier angebotenen Werkes lautet iert. Ihre Arbeiten werden mit Partituren, wissenschaftlichen nicht in der Lage ist, die Komplexitäten dessen, was sie um „WV 2016-219 Emotional Spectrum A-Z (Internes Zent- Diagrammen oder Notationsmodellen verglichen. Unter Ver- sich herum wahrnimmt, angemessen zu beschreiben. In ihrer rum; Multiple Achse Internes Zentrum - Internes Zentrum; € 18.000 – 24.000 R wendung eines genau kodierten Zeichensystems gibt die Kunst fi ndet sie jedoch ein Mittel, um ihre persönliche Erfahrung Extract; 7 Externe Zentren; Ausrichtung externe Zentren $ 20.700 – 27.600 Künstlerin einer Reihe von natürlichen oder psychologischen der Welt visuell auszudrücken. [FS] 1-7; Rotationsrichtung; Rotationsgeschwindigkeit 1-81 Phänomenen eine bildhafte Form. Umdrehungen/Tag)“. [FS]. PROVENIENZ Bei unserem Werk zieht uns ein wildes Gefl echt aus feinen Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.47 h ± 20 Min. · Korff-Stiftung GmbH, Ilmmünster (verso auf dem Rah- schwarzen Linien in den Bann, dass das „Emotional Spectrum“ men mit dem Stiftungsetikett). “Meine Arbeit ist wie Musik. Man € 18.000 – 24.000 R von Jorinde Voigt vorführt. Das mit zarten Gelb- und Rosénu- · Privatsammlung Süddeutschland. $ 20.700 – 27.600 ancen handkolorierte Gebilde erscheint auf den ersten Blick kann sie genießen, ohne die Partitur wie eine Feder, vielleicht auch wie ein dichter Wimpernkranz. lesen zu können.” PROVENIENZ Passend zu dieser Assoziation - gilt das Auge doch gemeinhin als Fenster zur Seele - ist das zarte Liniennetzwerk bei näherem Zit. nach Jorinde Voigt im Interview mit Rory MacLean, Februar 2010, · Korff-Stiftung GmbH, Ilmmünster (verso auf dem Rah- Hinsehen mit mehreren Worten beschriftet. Diese sind in alpha- http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/men/kun/voi/deindex.htm, men mit dem Stiftungsetikett). betisch sortierten Blöcken arrangiert und benennen ein breites online am 25.10.2018. · Privatsammlung Süddeutschland.

96 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 97 759 ANDREAS SCHULZE 1955 Hannover - lebt und arbeitet in Köln

Carina/ GTX. 1999. PROVENIENZ Gouache. ·· Galerie Six Friedrich Lisa Ungar, München (verso auf der Verso signiert. Auf der Rahmenrückwand auf einem Etikett Rahmenrückpappe mit dem Galerieetikett). handschriftlich bezeichnet, betitelt und datiert. Auf festem ·· Privatsammlung Rheinland (2010 vom Vorgenannten Velin. Rahmen 135 x 185 cm (53,1 x 72,8 in). ­erworben). Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.48 h ± 20 Min.

€ 10.000 – 15.000 $ 11.500 – 17.250

Ab 1978 studiert Andreas Schulze an der großformatige Bildträger gebannt, von „Ot- renommierten Kunstakademie Düsseldorf, wo er to-normal-Verbraucher“-Ausführung bis hin zu 1983 Meisterschüler von Dieter Krieg wird, futuristisch anmutenden Wagenkonstruktionen. ZUM KÜNSTLER einem Großmeister der Neuen Figuration. Der Aneinandergereiht ergeben die Werke einen Vita Lehrer und die „Neuen Wilden“ der beginnenden kuriosen „Traffic Jam“, einen Stau, funktionieren 1955 geboren in Hannover 1980er Jahre befruchten das Schaffen des jungen aber ebensogut jeder einzeln für sich, im Sinne 1978-83 Staatliche Kunstakademie Künstlers, insbesondere hinsichtlich der Hin- eines pars pro toto. In der raumgreifenden Bild- Düsseldorf, unter Prof. Dieter Krieg 1983 Meisterschüler bei Dieter Krieg wendung zur sinnlichen Malerei, einer in Schulzes anlage unseres Werks, das mit dem Anschnei- seit 2008 Professur für Malerei, Generation „wiederentdeckten“ Gattung, ande- den eines hinteren und vorderen Autoteils eine Staatliche Kunstakademie Düsseldorf rerseits für die Bevorzugung der Figuration. räumliche Erstreckung des Motivs über den Bild- Auszeichnungen Darüber hinaus geht Andreas Schulze schon träger hinaus impliziert, findet sich der Bezug zu 1997 Sprengel-Preis für Bildende früh seinen eigenen Weg. Vor allem malt Andreas den anderen künstlerischen Ausdrucksformen Kunst, Niedersächsische Schulze Dinge und Objekte in magisch-surrealer Schulzes. Berühmt ist der Künstler nicht zuletzt Sparkassenstiftung, Hannover Anmutung. In den betont ornamentalen Kompo- für seine Environments, die als regelrechte 2010 Cologne Fine Art Preis sitionen berührt der Künstler gelegentlich auch Gesamtkunstwerke gelten dürfen. Galerien, Museen und die Abstraktion. Selbiger Effekt wird bei dem hier ­Sammlungen angebotenen Werk durch den extremen Zoom Zahlreiche internationale Einzelausstellungen Sprüth Magers, Berlin an das Motiv bewirkt. Schnell werden die Formen begleiten die Karriere von Schulze, bspw. im Team Gallery, New York Galerie Max Weber Six Friedrich, dann aber als Hinter- und Vorderteil zweier eng Kunstmuseum Luzern (1989) oder dem Hanno- München aneinander stehender oder fahrender Autos vor veraner Sprengel-Museum (1997). Die Retros- Museum Ludwig, Köln einer gleichförmigen Landschaft deutlich. Das pektive „Interieur“ wird 2010 in der Sammlung Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt Auto-Thema bildet im Schaffen von Schulze seit Falckenberg in Hamburg und im Leo- am Main den späten 1990er Jahren eine motivische pold-Hoesch-Museum in Düren präsentiert. Kunstmuseum Bonn Deichtorhallen, Hamburg Konstante. Die Verfremdung durch künstlerische 2014 gastiert eine große Wanderausstellung im Ludwig Forum für internationale Überformung dieses alltäglichen und omniprä- Kunstmuseum Bonn, in der Villa Merkel in Kunst, Aachen senten Gegenstands ist zuletzt in der Ausstellung Esslingen sowie im Kunstmuseum St. Gallen. Sammlung Landesbank Baden-­ „Traffic Jam“ 2016 in der Galerie Sprüth Magers Württemberg, Stuttgart zu sehen. Ähnlich wie bei unserem Werk Andreas Schulze lebt und arbeitet in Köln. Leopold-Hösch-Museum, Düren Sammlung Martijn Sanders, sind auch hier verschiedenste Fahrzeuge auf Amsterdam

98 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen finden Sie unter www.kettererkunst.de 99 761 JONATHAN MEESE 760 1970 Tokio - lebt und arbeitet in Ahrensburg und Berlin

CHRISTIAN AWE MR. GEFÜHLSSYRYPR. 2008. 1978 Berlin - lebt und arbeitet in Berlin Christian Awe verarbeitet seine künstlerische Kraft zunächst in der Street-Art- und Graffi ti-Szene - bis heute verwirklicht er Auftragsarbeiten für den öffentlichen Raum. Ab 2005 studiert er Mischtechnik. Acryl, Kleber, Papiercollage, Sonnenbad. 2004. zunächst unter Georg Baselitz an der Universität der Künste in Berlin und wird dort anschließend Schwamm auf Leinwand. Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso Aquarell auf Leinwand. Meisterschüler von Daniel Richter. Schon bald erlangt seine Kunst internationale Aufmerksamkeit. signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen Rechts unten signiert, mittig unten betitelt und In seinen Arbeiten, die auch im öffentlichen Raum zahlreich vertreten sind, sprüht, schüttet und von fremder Hand bezeichnet „MEE / M 1821“. links unten datiert „22 VIII 2004“. Verso abermals pinselt Awe grellbunte Acrylfarben, Tuschen und Lacke auf Leinwände, Papier oder Wände. So 100 x 80 cm (39,3 x 31,4 in). signiert, datiert, betitelt und technisch bezeichnet. entstehen mehrschichtige Arbeiten, die der Künstler anschließend in einem speziellen Verfahren 200 x 150 cm (78,7 x 59 in). eingehend bearbeitet: „Technisch sprühe ich und male Farbschicht auf Farbschicht, kratze dann Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.50 h ± 20 Min. vereinzelt Stellen wieder frei und Darunterliegendes kommt wieder zum Vorschein. So bin ich mein

Aufrufzeit: 08.12.2018 – ca. 15.49 h ± 20 Min. eigener künstlerischer Archäologe.“ (Christian Awe, zit. nach: Electric Feel Magazine online, 27. € 12.000 – 15.000 Jonathan Meese lebt als Total-Künstler in und mit seiner Kunst. Er gehört zu den jungen deutschen $ 13.800 – 17.250 € 8.000 – 12.000 Juli 2013). Künstlern der Berliner Kunstszene und ist längst in der internationalen Kunstszene etabliert. $ 9.200 – 13.800 Gleichzeitig polarisiert er die Kunstszene wie kaum ein anderer, der mit großer Geste und überbor- Diese an die Grattage anknüpfende Technik fi ndet sich in ihrer optischen Wirkung bereits in den PROVENIENZ dendem Temperament ein ganz eigenes Kunst-Universum erschafft. Wild, wie Meese sich in PROVENIENZ frühen Arbeiten des Künstlers vorbereitet. So zeigt unser Werk, das noch zu Studienzeiten Awes ·Contemporary Fine Arts, Berlin (auf dem Keilrah- seinen öffentlichen Auftritten gibt, sind die Pinselstriche auf die Leinwand gesetzt und zeugen von entsteht, eine Frau im Bikini beim Sonnenbaden. Die noch fi gürlich gebundene Darstellung hat men mit Etikett und Stempel). der getriebenen Künstlerpersönlichkeit. Legendär sind auch die Bildtitel, die oft nicht weniger ·Privatsammlung Berlin. ihren Twist durch die Spannung zwischen den mit bunter Farbe behandelten und unbehandelten ·Bortolami, New York (auf dem Keilrahmen mit dem „Kunst“ sind als die Gemälde, Fotografi en und Zeichnungen selbst und die nicht selten den Bildinhalt Leinwandfl ächen, die Awe nutzt, um die freien Hautpartien der Sonnenbadenden herauszuarbeiten. Etikett). erst verständlich machen oder aber auch verunklären. Eines steht jedoch fest: Stets bringt Es entsteht ein interessantes Spiel aus Form, Farbe, Fläche und Freifl äche, das eine abstrakte ·Privatsammlung (direkt beim Vorgenannten er- Meese den Betrachter dazu, sich über die Kunst Gedanken zu machen, sich zu positionieren und Komponente in die Darstellung einbringt und den Anschluss zum späteren Schaffen Awes worben). entscheidenden Anteil zu haben an der Überzeugung des Künstlers, dass „Kunst sich selbst knüpft. [FS] ·Privatsammlung Süddeutschland. erzeugt“. [SM]

100 KETTERER KUNST Zusätzliche Abbildungen, Videos und Vergleichsinformationen sowie tagesaktuelle Ergänzungen fi nden Sie unter www.kettererkunst.de 101 VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN Stand Oktober 2018

1. Allgemeines 2.6 Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf rung in Schrift- oder Textform, ebenso zu Beginn des Telefonats –– Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 500.000 € übersteigt, 7.2 Zurückbehaltungsrechte des Käufers sind ausgeschlossen. kann. Die Regelungen über den Verbrauchsgüterverkauf finden 1.1 Die Ketterer Kunst GmbH & Co. KG mit Sitz in München ­eines Gebotes kein Übergebot abgegeben wird. Unbeschadet ­aufgeklärt. wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, Zurückbehaltungsrechte des Käufers, der nicht Unternehmer nach § 474 Abs. 1 Satz 2 BGB keine Anwendung. (im folgenden „Versteigerer“) versteigert grundsätzlich als Kom- der Möglichkeit, den Zuschlag zu verweigern, kann der Verstei- 3.5 Beim Einsatz eines Währungs(um)rechners (beispielsweise das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 500.000 € i.S.d. § 14 BGB ist, sind nur dann ausgeschlossen, soweit sie 9.2 Die nach bestem Wissen und Gewissen erfolgten Katalog- missionär im eigenen Namen und für Rechnung der Einlieferer gerer unter Vorbehalt zuschlagen; das gilt insbesondere dann, bei der Live-Auktion) wird keine Haftung für die Richtigkeit der ­anfällt, hinzuaddiert. nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruhen. beschreibungen und Beschreibungen in sonstigen Medien des (im folgenden „Kommittenten“), die unbenannt bleiben. Im Eigen- wenn der vom Kommittenten genannte Mindestzuschlagspreis Währungsumrechnung gegeben. Im Zweifel ist immer der je- In dem Kaufpreis ist jeweils die Umsatzsteuer von derzeit 19 % Versteigerers (Internet, sonstige Bewerbungen u.a.) sind keine tum des Versteigerers befindliche Gegenstände (Eigenware) nicht erreicht ist. In diesem Fall erlischt das Gebot mit Ablauf weilige Gebotspreis in EURO maßgeblich. enthalten. 8. Zahlungsverzug, Rücktritt, Ersatzansprüche des Ver- vertraglich vereinbarten Beschaffenheiten und keine Eigen- werden im eigenen Namen und für eigene Rechnung versteigert. von 4 Wochen ab dem Tag des Zuschlags, es sei denn, der steigerers schaf ten i.S.d. § 434 BGB, sondern dienen lediglich der In­ ­Versteigerer hat dem Bieter innerhalb dieser Frist die vorbe­ 3.6 Der Bieter in der Live Auktion verpflichtet sich, sämtliche Für Originalkunstwerke und Fotographien wird zur Abgeltung Auch für die Versteigerung dieser Eigenware gelten diese Ver- 8.1 Befindet sich der Käufer mit einer Zahlung in Verzug, kann formation des Bieters/Käufers, es sei denn, eine Garantie wird haltlose Annahme des Gebotes mitgeteilt. Zugangsdaten zu seinem Benutzerkonto geheim zu halten und des gemäß §26 UrhG anfallenden Folgerechts eine Umlage steigerungsbedingungen, insbesondere ist auch hierfür das Auf- hinreichend vor dem Zugriff durch Dritte zu sichern. Dritte i.H.v. 1,8 % inkl. Ust. erhoben. der Versteigerer unbeschadet weitergehender Ansprüche Ver- vom Versteigerer für die entsprechende Beschaffenheit bzw. geld (unten Ziff. 5) zu entrichten. 2.7 Geben mehrere Bieter gleich hohe Gebote ab, kann der zugszinsen in Höhe des banküblichen Zinssatzes für offene ­Eigenschaft ausdrücklich und schriftlich übernommen. Dies gilt ­Personen sind sämtliche Personen mit Ausnahme des Bieters 5.4.2 Gegenstände, die im Katalog mit „N“ gekennzeichnet Versteigerer nach freiem Ermessen einem Bieter den Zuschlag Kontokorrentkredite verlangen, mindestens jedoch in Höhe des auch für Expertisen. Die im Katalog und Beschreibungen in 1.2 Die Versteigerung wird durch eine natürliche Person, die selbst. Der Versteigerer ist unverzüglich zu informieren, wenn sind, wurden zum Verkauf in die EU eingeführt. Diese werden erteilen oder durch Los über den Zuschlag entscheiden. Hat jeweiligen gesetzlichen Verzugszins nach §§ 288, 247 BGB. sonstigen Medien (Internet, sonstige Bewerbungen u.a.) des im Besitz einer Versteigerungserlaubnis ist, durchgeführt; die der Bieter Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die Zugangsda- differenzbesteuert angeboten. Bei diesen wird zusätzlich zum der Versteigerer ein höheres Gebot übersehen oder besteht Mit dem Eintritt des Verzugs werden sämtliche Forderungen Versteigerers angegebenen Schätzpreise dienen – ohne Gewähr Bestimmung dieser Person obliegt dem Versteigerer. Der Ver- ten des Bieters missbraucht haben. Der Bieter haftet für sämt- Aufgeld die vom Versteigerer verauslagte Einfuhrumsatzsteu- sonst Zweifel über den Zuschlag, kann er bis zum Abschluss des Versteigerers sofort fällig, auch soweit Schecks oder für die Richtigkeit – lediglich als Anhaltspunkt für den Verkehrs- steigerer bzw. der Auktionator ist berechtigt geeignete Vertre- liche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Benutzerkontos er in Höhe von derzeit 7 % der Rechnungssumme erhoben. ter gemäß § 47 GewO einzusetzen, die die Auktion durchführen. der Auktion nach seiner Wahl den Zuschlag zugunsten eines durch Dritte vorgenommen werden, wie wenn er diese Aktivi- ­Wechsel angenommen wurden. wert der zu versteigernden Gegenstände. Die Tatsache der bestimmten Bieters wiederholen oder den Gegenstand erneut Für Originalkunstwerke und Fotographien wird zur Abgeltung ­Begutachtung durch den Versteigerer als solche stellt keine Ansprüche aus der Versteigerung und im Zusammenhang mit tät selbst vorgenommen hätte. 8.2 Verlangt der Versteigerer wegen der verspäteten Zahlung ausbieten; in diesen Fällen wird ein vorangegangener Zuschlag des gemäß §26 UrhG anfallenden Folgerechts eine Umlage ­Beschaffenheit bzw. Eigenschaft des Kaufgegenstands dar. dieser bestehen nur gegenüber dem Versteigerer. Schadensersatz statt der Leistung und wird der Gegenstand unwirksam. 3.7 Angebote nach der Versteigerung, der so genannte Nach- i.H.v. 1,8 % erhoben. nochmals versteigert, so haftet der ursprüngliche Käufer, des- 9.3 In manchen Auktionen (insbesondere bei zusätzlichen 1.3 Der Versteigerer behält sich vor, Katalognummern zu ver- verkauf, sind möglich. Sie gelten, soweit der Einlieferer dies mit 5.4.3 Bei im Katalog mit „R“ gekennzeichneten Gegenstände 2.8 Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. sen Rechte aus dem vorangegangenen Zuschlag erlöschen, Live-Auktionen) können Video- oder Digitalabbildungen der binden, zu trennen, in einer anderen als der im Katalog vorge- dem Versteigerer vereinbart hat, als Angebote zum Abschluss wird Regelbesteuerung vorgenommen. Demgemäß besteht der auf den dadurch entstandenen Schaden, wie z.B. Lagerhal- Kunstobjekte erfolgen. Hierbei können Fehler bei der Darstel- sehenen Reihenfolge aufzurufen oder zurückzuziehen. eines Kaufvertrages im Nachverkauf. Ein Vertrag kommt erst Kaufpreis aus Zuschlagspreis und einem Aufgeld pro Einzel­ 3. Besondere Bedingungen für schriftliche Angebote, tungskosten, Ausfall und entgangenen Gewinn. Er hat auf einen lung in Größe, Qualität, Farbgebung u.a alleine durch die Bild- 1.4 Sämtliche zur Versteigerung kommenden Objekte können zustande, wenn der Versteigerer dieses Angebot annimmt. Die objekt, das wie folgt erhoben wird: ­Telefonbieter, Angebote in Textform und über das Internet, eventuellen Mehrerlös, der auf der nochmaligen Versteigerung wiedergabe entstehen. Hierfür kann der Versteigerer keine Ge- vor der Versteigerung beim Versteigerer besichtigt werden. Dies Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen gelten ent- Teilnahme an Live-Auktionen, Nachverkauf –– Zuschlagspreis bis 500.000 €: hieraus Aufgeld 25 %. erzielt wird, keinen Anspruch und wird auch zu einem weiteren währ und keine Haftung übernehmen. Ziffer 10 gilt entsprechend. gilt auch bei der Teilnahme an Auktionen, bei denen der Bieter sprechend, sofern es sich nicht ausschließlich um Bestimmun- Gebot nicht zugelassen. zusätzlich per Internet mitbieten kann (so genannten Live-­ 3.1 Der Versteigerer ist darum bemüht, schriftliche Angebote, gen handelt, die den auktionsspezifischen Ablauf innerhalb –– Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 500.000 € übersteigt, 10. Haftung Auktionen). Ort und Zeit kann der jeweiligen Ankündigung im Angebote in Textform, übers Internet oder fernmündliche An­ ­einer Versteigerung betreffen. wird ein Aufgeld von 20 % erhoben und zu dem Aufgeld, das 8.3 Der Käufer hat seine Erwerbung unverzüglich, spätestens Internetauftritt des Versteigerers entnommen werden. Ist dem gebote, die erst am Tag der Versteigerung bei ihm eingehen bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 500.000 € anfällt, 1 Monat nach Zuschlag, beim Versteigerer abzuholen. Gerät er Schadensersatzansprüche des Käufers gegen den Versteige- Bieter (insbesondere dem Bieter in einer Live-Auktion) die und der Anbietende in der Versteigerung nicht anwesend ist, 4. Gefahrenübergang / Kosten der Übergabe und Versendung hinzuaddiert. mit dieser Verpflichtung in Verzug und erfolgt eine Abholung rer, seine gesetzlichen Vertreter, Arbeitnehmer, Erfüllungs- oder ­Besichtigung zeitlich nicht (mehr) möglich, da beispielsweise zu berücksichtigen. Der Anbietende kann jedoch keinerlei An- 4.1 Mit Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr, insbesonde- –– Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetz­ trotz erfolgloser Fristsetzung nicht, oder verweigert der Käufer Verrichtungsgehilfen sind – gleich aus welchem Rechtsgrund – die Auktion bereits begonnen hat, so verzichtet er mit dem sprüche daraus herleiten, wenn der Versteigerer diese Ange­ re die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen liche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme ernsthaft und endgültig die Abholung, kann der Versteigerer ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden, die auf einem ­Bietvorgang auf sein Besichtigungsrecht. bote in der Versteigerung nicht mehr berücksichtigt, gleich aus ­Verschlechterung des Versteigerungsgegenstandes auf den hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatz- vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen ­vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Versteige- welchem Grund. Käufer über, der auch die Lasten trägt. steuersatz von 7 % hinzugerechnet. mit der Maßgabe, dass er den Gegenstand nochmals verstei- rers, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsge­ gern und seinen Schaden in derselben Weise wie bei Zah­ hilfen beruhen. Ebenfalls gilt der Haftungsausschluss nicht bei 2. Aufruf / Versteigerungsablauf / Zuschlag 3.2 Sämtliche Angebote in Abwesenheit nach vorausgegange- Für Originalkunstwerke und Fotographien wird zur Abgeltung 4.2 Die Kosten der Übergabe, der Abnahme und der Versen- lungsverzug des Käufers geltend machen kann, ohne dass der Übernahme einer Garantie oder der Zusicherung einer ner Ziffer, auch 24 Stunden vor Beginn der Versteigerung wer- des gemäß §26 UrhG anfallenden Folgerechts eine Umlage 2.1 Der Aufruf erfolgt in der Regel zum unteren Schätzpreis, dung nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort trägt der dem Käufer ein Mehrerlös aus der erneuten Versteigerung ­Eigenschaft, soweit diese Grundlage der Haftung sind. Die Haf- in Ausnahmefällen auch darunter. Gesteigert wird nach Ermes- den rechtlich grundsätzlich gleich behandelt wie Angebote aus Käufer, wobei der Versteigerer nach eigenem Ermessen Ver- i.H.v. 1,5 % zzgl. 19 % Ust. erhoben. dem Versteigerungssaal. Der Versteigerer übernimmt jedoch zu steht. Darüber hinaus schuldet der Käufer im Verzug auch tung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers sen des Versteigerers, im allgemeinen in 10 %-Schritten. sandart und Versandmittel bestimmt. Für Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, hierfür keinerlei Haftung. angemessenen Ersatz aller durch den Verzug bedingter Bei­ oder der Gesundheit bleibt unberührt. 2.2 Der Versteigerer kann ein Gebot ablehnen; dies gilt ins­ 4.3 Ab dem Zuschlag lagert der Versteigerungsgegenstand kann die Regelbesteuerung angewendet werden. treibungskosten. 3.3 Es ist grundsätzlich nach allgemeinem Stand der Technik besondere dann, wenn ein Bieter, der dem Versteigerer nicht auf Rechnung und Gefahr des Käufers beim Versteigerer, der 5.5 Ausfuhrlieferungen in EU-Länder sind bei Vorlage der VAT- 11. Schlussbestimmungen nicht möglich, Soft- und Hardware vollständig fehlerfrei zu ent- bekannt ist oder mit dem eine Geschäftsverbindung noch nicht berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, eine Versicherung abzu- Nummer von der Umsatzsteuer befreit. Ausfuhrlieferungen in 9. Gewährleistung wickeln und zu unterhalten. Ebenso ist es nicht möglich Stö­ 11.1 Fernmündliche Auskünfte des Versteigerers während besteht, nicht spätestens bis zum Beginn der Versteigerung schließen oder sonstige wertsichernde Maßnahmen zu treffen. Drittländer (außerhalb der EU) sind von der Mehrwertsteuer rungen und Beeinträchtigungen im Internet und Telefonverkehr 9.1 Sämtliche zur Versteigerung gelangenden Gegenstände oder unmittelbar nach der Auktion über die Versteigerung be- ­Sicherheit leistet. Ein Anspruch auf Annahme eines Gebotes Er ist jederzeit berechtigt, den Gegenstand bei einem Dritten ­befreit; werden die ersteigerten Gegenstände vom Käufer zu 100 % auszuschließen. Demzufolge kann der Versteigerer können vor der Versteigerung besichtigt und geprüft werden. treffende Vorgänge – insbesondere Zuschläge und Zuschlags- besteht allerdings auch im Fall einer Sicherheitsleistung nicht. für Rechnung des Käufers einzulagern; lagert der Gegenstand ­ausgeführt, wird diesem die Umsatzsteuer erstattet, sobald keine Haftung und Gewähr für die dauernde und störungsfreie Sie sind gebraucht und werden ohne Haftung des Versteigerers preise – sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt beim Versteigerer, kann dieser Zahlung eines üblichen Lager- dem Versteigerer der Ausfuhrnachweis vorliegt. 2.3 Will ein Bieter Gebote im Namen eines anderen abgeben, Verfügbarkeit und Nutzung der Websites, der Internet- und der für Sachmängel und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung ­werden. muss er dies vor Versteigerungsbeginn unter Nennung von entgelts (zzgl. Bearbeitungskosten) verlangen. Telefonverbindung übernehmen, vorausgesetzt dass er diese zugeschlagen. Der Versteigerer verpflichtet sich jedoch ge­ 11.2 Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ­Namen und Anschriften des Vertretenen und unter Vorlage 6. Vorkasse, Eigentumsvorbehalt Störung nicht selbst zu vertreten hat. Maßgeblich ist der Haf- genüber dem Käufer bei Sachmängeln, welche den Wert oder der Schriftform. Gleiches gilt für die Aufhebung des Schrift- ­einer schriftlichen Vertretervollmacht mitteilen. Bei der Teil­ 5. Kaufpreis / Fälligkeit / Abgaben tungsmaßstab nach Ziffer 10 dieser Bedingungen. Der Anbieter 6.1 Der Versteigerer ist nicht verpflichtet, den Versteigerungs- die Tauglichkeit des Objekts aufheben oder nicht unerheblich formerfordernisses. nahme als Telefonbieter oder als Bieter in einer Live-Auktion übernimmt daher unter diesen Voraussetzungen auch keine 5.1 Der Kaufpreis ist mit dem Zuschlag (beim Nachverkauf, vgl. gegenstand vor Bezahlung aller vom Käufer geschuldeten Be- mindern und die der Käufer ihm gegenüber innerhalb von 12 11.3 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, mit juristischen (vgl. Definition Ziffer 1.4) ist eine Vertretung nur möglich, wenn Haftung dafür, dass aufgrund vorbezeichneter Störung ggfls. Ziffer 3.8, mit der Annahme des Angebots durch den Verstei­ träge herauszugeben. Monaten nach Zuschlag geltend macht, seine daraus resultie- die Vertretervollmacht dem Versteigerer mindestens 24 Stun- gerer) fällig. Während oder unmittelbar nach der Auktion renden Ansprüche gegenüber dem Einlieferer abzutreten, bzw., ­Personen des öffentlichen Rechts und mit öffentlichem-recht­ keine oder nur unvollständige, bzw. verspätete Gebote abge­ 6.2 Das Eigentum am Kaufgegenstand geht erst mit vollstän­ den vor Beginn der Versteigerung (= erster Aufruf) in Schrift- ­ausgestellte Rechnungen bedürfen der Nachprüfung; Irrtum sollte der Käufer das Angebot auf Abtretung nicht annehmen, lichem Sondervermögen wird zusätzlich vereinbart, dass Erfül- geben werden können, die ohne Störung zu einem Vertrags­ diger Bezahlung des geschuldeten Rechnungsbetrags auf den form vorliegt. Anderenfalls haftet der Vertreter für sein Gebot, vorbehalten. selbst gegenüber dem Einlieferer geltend zu machen. Im Fal- lungsort und Gerichtsstand (inkl. Scheck- und Wechselklagen) abschluss geführt hätten. Der Anbieter übernimmt dem gemäß Käufer über. Falls der Käufer den Kaufgegenstand zu einem wie wenn er es in eigenem Namen abgegeben hätte, dem Ver- le erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers durch den München ist. München ist ferner stets dann Gerichtsstand, wenn auch keine Kosten des Bieters, die ihm aufgrund dieser Störung 5.2 Zahlungen des Käufers sind grundsätzlich nur durch Über- Zeitpunkt bereits weiterveräußert hat, zu dem er den Rechnungs- steigerer wahlweise auf Erfüllung oder Schadensersatz. ­Versteigerer, kehrt der Versteigerer dem Käufer den daraus der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. entstanden sind. weisung an den Versteigerer auf das von ihm angegebene betrag des Versteigerers noch nicht oder nicht vollständig ­erzielten Betrag bis ausschließlich zur Höhe des Zuschlags­ 11.4 Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Versteigerer 2.4 Ein Gebot erlischt außer im Falle seiner Ablehnung durch Der Versteigerer wird während der Versteigerung die ihm ver- ­Konto zu leisten. Die Erfüllungswirkung der Zahlung tritt erst ­bezahlt hat, tritt der Käufer sämtliche Forderungen aus diesem preises Zug um Zug gegen Rückgabe des Gegenstandes aus. und dem Bieter/Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik den Versteigerer dann, wenn die Versteigerung ohne Erteilung tretbaren Anstrengungen unternehmen, den Telefonbieter unter mit endgültiger Gutschrift auf dem Konto des Versteigerers Weiterverkauf bis zur Höhe des noch offenen Rechnungsbe­ Zur Rückgabe des Gegenstandes ist der Käufer gegenüber Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. des Zuschlags geschlossen wird oder wenn der Versteigerer der von ihm angegebenen Telefonnummer zu erreichen und ein. Barzahlungen sind nur in Ausnahmefällen, mit Zustimmung trages an den Versteigerer ab. Der Versteigerer nimmt diese dem Versteigerer dann nicht verpflichtet, wenn der Versteige- den Gegenstand erneut aufruft; ein Gebot erlischt nicht durch ihm damit die Möglichkeit des telefonischen Gebots zu geben. des Versteigerers möglich. Abtretung an. 11.5 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Verstei- ein nachfolgendes unwirksames Übergebot. rer selbst im Rahmen der Geltendmachung der Ansprüche Der Versteigerer ist jedoch nicht verantwortlich dafür, dass er Alle Kosten und Gebühren der Überweisung (inkl. der dem gerungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die 6.3 Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen ­gegenüber dem Einlieferer, oder einem sonstigen Berechtigten 2.5 Ergänzend gilt für schriftliche Gebote: Diese müssen den Telefonbieter unter der von ihm angegebenen Nummer ­Versteigerer abgezogenen Bankspesen) gehen zu Lasten des Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein nicht zur Rückgabe des Gegenstandes verpflichtet ist. Diese ­spätestens am Tag der Versteigerung eingegangen sein und nicht erreicht, oder Störungen in der Verbindung auftreten. Käufers. § 306 Abs. 2 BGB. Unternehmer, der bei Abschluss des Kaufvertrages in Aus- Rechte (Abtretung oder Inanspruchnahme des Einlieferers und den Gegenstand unter Aufführung der Katalognummer und Diese Versteigerungsbedingungen enthalten eine deutsche 3.4 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Telefon­ 5.3 Es wird, je nach Vorgabe des Einlieferers, differenz- oder übung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Auskehrung des Erlöses) stehen dem Käufer nur zu, soweit er 11.6 des gebotenen Preises, der sich als Zuschlagssumme ohne und eine englische Fassung. Maßgebend ist stets die deutsche gespräche mit dem Telefonbieter während der Auktion zu regelbesteuert verkauft. Die Besteuerungsart kann vor dem ­Tätigkeit handelt, bleibt der Eigentumsvorbehalt auch bestehen die Rechnung des Versteigerers vollständig bezahlt hat. Zur Aufgeld und Umsatzsteuer versteht, benennen; Unklarheiten Fassung, wobei es für Bedeutung und Auslegung der in diesen ­Dokumentations- und Beweiszwecken aufgezeichnet werden Kauf erfragt werden. für Forderungen des Versteigerers gegen den Käufer aus der Wirksamkeit der Geltendmachung eines Sachmangels gegen- oder Ungenauigkeiten gehen zu Lasten des Bieters. Versteigerungsbedingungen verwendeten Begriffe ausschließ- können und ausschließlich zur Abwicklung des Auftrages bzw. laufenden Geschäftsbeziehung und weiteren Versteigerungs- über dem Versteigerer ist seitens des Käufers die Vorlage eines lich auf deutsches Recht ankommt. Stimmt die Bezeichnung des Versteigerungsgegenstandes mit zur Entgegennahme von Angeboten, auch wenn sie nicht zum 5.4. Käuferaufgeld gegenständen bis zum Ausgleich von im Zusammenhang mit Gutachtens eines anerkannten Sachverständigen (oder des der angegebenen Katalognummer nicht überein, ist die Kata- Abschluss des Auftrages führen, verwendet werden können. dem Kauf zustehenden Forderungen. 5.4.1 Gegenstände ohne besondere Kennzeichnung im Kata- ­Erstellers des Werkverzeichnisses, der Erklärung des Künstlers lognummer für den Inhalt des Gebotes maßgebend. Der Verstei- Sollte der Telefonbieter damit nicht einverstanden sein, so hat log unterliegen der Differenzbesteuerung. selbst oder der Stiftung des Künstlers) erforderlich, welches gerer ist nicht verpflichtet, den Bieter von der Nichtberücksichti­ er spätestens zu Beginn des Telefonats den/die Mitarbeiter/-in 7. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht den Mangel nachweist. Der Käufer bleibt zur Entrichtung des Bei der Differenzbesteuerung wird pro Einzelobjekt ein Aufgeld gung seines Gebotes in Kenntnis zu setzen. Jedes Gebot wird darauf hinzuweisen. 7.1 Der Käufer kann gegenüber dem Versteigerer nur mit Aufgeldes als Dienstleistungsentgelt verpflichtet. vom Versteigerer nur mit dem Betrag in Anspruch genommen, wie folgt erhoben: Der Telefonbieter wird über diese in Ziffer 3.4 aufgeführten Mo- ­unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen Die gebrauchten Sachen werden in einer öffentlichen Verstei- der erforderlich ist, um andere Gebote zu überbieten. –– Zuschlagspreis bis 500.000 €: hieraus Aufgeld 32 %. dalitäten zusätzlich rechtzeitig vor Stattfinden der Versteige- aufrechnen. gerung verkauft, an der der Bieter/Käufer persönlich teilnehmen

102 KETTERER KUNST 103 DATENSCHUTZERKLÄRUNG Stand Mai 2018 TERMS OF PUBLIC AUCTION Status October 2018

Ketterer Kunst GmbH & Co. KG München Gleichzeitig sind wir im Rahmen der Vertragsabwicklung und zur Durch- treffender unrichtiger personenbezogener Daten, ggfls. die Vervoll- 1. General a period of 4 weeks from the date of its acceptance unless the the bidder. The auctioneer must be informed immediately in führung vertragsanbahnender Maßnahmen berechtigt, andere ergän­ ständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels 1.1 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG seated in Munich, Germany auctioneer notifies the bidder about unreserved acceptance case the bidder has notified an abuse of login details by third Anwendungsbereich: zende Informationen von Dritten einzuholen (z.B.: Wenn Sie Verbind­ einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen. of the bid within this period. parties. The bidder is liable for all actions conducted by third lichkeiten bei uns eingehen, so sind wir generell berechtigt Ihre (hereinafter referred to as „auctioneer“) sells by auction basi- Nachfolgende Regelungen zum Datenschutz erläutern den Umgang mit • Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) parties using his account, as if he had conducted these acti­ Kreditwürdigkeit im gesetzlich erlaubten Rahmen über eine Wirtschafts- cally as a commission agent in its own name and for the account 2.7 If there are several bidders with the same bid, the auctio- Ihren personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung für unsere der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sofern einer der in auskunftei überprüfen zu lassen. Diese Erforderlichkeit ist insbeson of the consignor (hereinafter referred to as „principal“), who neer may accept the bid of a particular bidder at his discretion vities himself. Dienstleistungen, die wir Ihnen einerseits von uns anbieten, wenn Sie ­ Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft und soweit die Verar­ Kontakt mit uns aufnehmen und die Sie uns andererseits bei der An­ dere durch die Besonderheit des Auktionshandels gegeben, da Sie mit beitung nicht erforderlich ist. is not identified. The auctioneer auctions off in its own name or draw lots to decide acceptance. If the auctioneer has over- 3.7 It is possible to place bids after the auction in what is meldung mitteilen, wenn Sie unsere weiteren Leistungen in Anspruch ­Ihrem Gebot und dem Zuschlag dem Vorbieter die Möglichkeit nehmen, and for own account any items which it possesses (own pro­ looked a higher bid or if there are doubts concerning the accep- ­referred to as the post-auction sale. As far as this has been das Kunstwerk zu erstehen. Damit kommt Ihrer Bonität, über die wir • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der Voraus­ nehmen. setzungen in Art. 18 Abs. 1 DSGVO gegeben ist. perty); these Terms of Public Auction shall also apply to the tance of a bid, he may choose to accept the bid once again in ­agreed upon between the consignor and the auctioneer, such stets höchste Verschwiegenheit bewahren, größte Bedeutung zu.). ­auctioning off of such own property; in particular, the surcharge­ favor of a particular bidder before the close of the auction or bids shall be regarded as offers to conclude a contract of sale Verantwortliche Stelle: • Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Voraussetzungen in Art. 20 must also be paid for this (see Item 5 below). call the item once again; any preceding acceptance of a bid in the post-auction sale. An agreement shall be brought about Registrierung/Anmeldung/Angabe von personenbezogenen Daten DSGVO gegeben sind. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO* und sonstigen datenschutz- bei Kontaktaufnahme 1.2 The auction shall be conducted by an individual having shall be invalid in such cases. only if the auctioneer accepts this offer. These Terms of Pub- relevanten Vorschriften ist: • Recht auf jederzeitigen Widerspruch nach Art. 21 DSGVO aus Grün- lic Auction shall apply correspondingly unless they exclusively Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns direkt (im Telefonat, postalisch, an auctioneer’s license; the auctioneer shall select this person. 2.8 Acceptance of a bid makes acceptance of the item and den, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die concern auction-specific matters during an auction. Ketterer Kunst GmbH & Co. KG per E-Mail oder per Fax), oder auf unseren Internetseiten unter Angabe ­Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf- The auctioneer is entitled to appoint suitable representatives payment obligatory. Joseph-Wild-Str. 18, D-81829 München von personenbezogenen Daten zu registrieren. grund von Art. 6 Abs. 1 lit e) oder f) DSGVO erfolgt. Dies gilt auch to conduct the auction pursuant to § 47 of the German Trade 4. Passage of risk / costs of handing over and shipment Sie erreichen uns postalisch unter der obigen Anschrift, oder So z.B. wenn Sie an Internetauktionen teilnehmen möchten oder/und für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Regulation Act (GewO). Any claims arising out of and in con­ 3. Special terms for written bids, telephone bidders, bids telefonisch unter: +49 89 55 244- 0 sich für bestimmte Kunstwerke, Künstler, Stilrichtungen, Epochen u.a. Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer nection with the auction may be asserted only against the in the text form and via the internet, participation in live 4.1 The risk shall pass to the purchaser on acceptance of the per Fax unter: +49 89 55 244 -166 ­interessieren, oder uns bspw. Kunstobjekte zum Kauf oder Verkauf ­Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a) oder Art. 9 Abs. 2 lit a) DSGVO, ­auctioneer. auctions, post-auction sale. bid, especially the risk of accidental destruction and deteriora- per E-Mail unter: [email protected] ­anbieten wollen. so steht Ihnen zusätzlich ein Recht auf Widerruf nach Art. 7 DSGVO zu. 1.3 The auctioneer reserves the right to combine any catalog 3.1 The auctioneer shall strive to ensure that he takes into tion of the item sold by auction. The purchaser shall also bear Welche personenbezogenen Daten Sie dabei an uns übermitteln, ergibt Vor einem Ansuchen auf entsprechende Einwilligung werden Sie von the expense. Begriffsbestimmungen nach der neuen DSGVO für Sie transparent numbers, to separate them, to call them in an order other than ­consideration bids by bidders who are not present at the sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die wir für die Registrierung uns stets auf Ihr Widerrufsrecht hingewiesen. erläutert: the one envisaged in the catalog or to withdraw them. ­auction, whether such bids are written bids, bids in the text 4.2 The costs of handing over, acceptance and shipment to bzw. Ihre Anfragen verwenden, oder den Angaben, um die wir Sie Zur Ausübung der vorbezeichneten Rechte können Sie sich direkt an ­bitten, oder die Sie uns freiwillig übermitteln. Die von Ihnen hierfür frei- uns unter den zu Beginn angegebenen Kontaktdaten oder an unseren 1.4 Any items due to be auctioned may be inspected on the form, bids via the internet or by telephone and received by him a place other than the place of performance shall be borne by Personenbezogene Daten willig ein- bzw. angegebenen personenbezogenen Daten werden aus- Datenschutzbeauftragten wenden. Ihnen steht es ferner frei, im Zu­ auctioneer’s premises prior to the auction. The time and place only on the day of the auction. However, the bidder shall not the purchaser. The auctioneer shall determine the mode and Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine iden- schließlich für die interne Verwendung bei uns und für eigene Zwecke sammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesell- will be announced on the auctioneer’s website. If the bidder be permitted to derive any claims whatsoever if the auctioneer means of shipment at his discretion. tifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betrof­ ­erhoben und gespeichert. schaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht is not or is no longer able to inspect such items on grounds of no longer takes these bids into consideration at the auction, 4.3 From the time of acceptance of the bid, the item sold by fene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person Wir sind berechtigt die Weitergabe an einen oder mehrere Auftrags­ mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische time – for example, because the auction has already commen- ­regardless of his reasons. ­angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung auction shall be stored at the auctioneer’s premises for the verarbeiter, bspw. einen Paketdienstleister zu veranlassen, der die ­Spezifikationen verwendet werden. zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Stand­ ced – in submitting a bid such bidder shall be deemed to have 3.2 On principle, all absentee bids according to the above item, ­account and at the risk of the purchaser. The auctioneer shall ­personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne ortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren be­ waived his right of inspection. even if such bids are received 24 hours before the auction be authorized but not obligated to procure insurance or con­ ­Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurech- Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO sonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, ­begins, shall be legally treated on a par with bids received in clude other measures to secure the value of the item. He shall nen ist, nutzt. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden ­genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen 2. Calling / course of the auction / acceptance of a bid the auction hall. The auctioneer shall however not assume any be authorized at all times to store the item at the premises of personenbezogenen Daten durch die Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Durch Ihre Interessenbekundung an bestimmten Kunstwerken, Künstlern, liability in this respect. a third party for the account of the purchaser. Should the item Stilrichtungen, Epochen, u.a., sei es durch Ihre oben beschriebene mit Sitz in München gegen die DSGVO verstößt, so haben Sie das Recht 2.1 As a general rule, the starting price is the lower estimate, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Stelle, in Bayern an das be stored at the auctioneer’s premises, he shall be entitled to Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ­Teilnahme bei der Registrierung, sei es durch Ihr Interesse am Verkauf, in exceptional cases it can also be called up below the lower 3.3 The current state of technology does not permit the de- der Einlieferung zu Auktionen, oder dem Ankauf, jeweils unter freiwil­ Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 estimate price. The bidding steps shall be at the auctioneer’s velopment and maintenance of software and hardware in a form demand payment of the customary warehouse fees (plus trans- Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren liger Angabe Ihrer personenbezogenen Daten, ist es uns gleichzeitig (Schloss), D – 91522 Ansbach zu wenden. discretion; in general, the bid shall be raised by 10 % of the which is entirely free of errors. Nor is it possible to complete- action fees). Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang ­ausgeführte ­erlaubt, Sie über Leistungen unseres Hauses und Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die ­minimum price called. ly exclude faults and disruptions affecting internet and tele­ auf dem Kunstmarkt in engem Zusammenhang mit unserem Haus Datensicherheit 5. Purchase price / payment date / charges ­Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Verän- phone communications. Accordingly, the auctioneer is unable ­stehen, zu benachrichtigen, sowie zu einem zielgerichteten Marketing Wir legen besonders Wert auf eine hohe IT-Sicherheit, unter anderem 2.2 The auctioneer may reject a bid especially if a bidder, who derung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung to assume any liability or warranty concern ing permanent and 5.1 The purchase price shall be due and payable on accep­ und der Zusendung von Werbeangeboten auf Grundlage Ihres Profils durch eine aufwendige Sicherheitsarchitektur. is not known to the auctioneer or with whom there is no busi- durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, per Telefon, Fax, postalisch oder E-Mail. Wünschen Sie dabei einen ness relation as yet, does not furnish security before the auc­ fault-free availability and usage of the websites or the internet tance of the bid (in the case of a post-auction sale, compare den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen ­speziellen Benachrichtigungsweg, so werden wir uns gerne nach Ihren tion begins. Even if security is furnished, any claim to accep­ and telephone connection insofar as such fault lies outside of Item 3.6, it shall be payable on acceptance of the offer by the oder die Vernichtung. Datenspeicherzeitraum Wünschen richten, wenn Sie uns diese mitteilen. Stets werden wir its responsibility. The scope of liability laid down in Item 10 of auctioneer). Invoices issued during or immediately after the Der Gesetzgeber schreibt vielfältige Aufbewahrungsfristen und -pflichten tance of a bid shall be unenforceable. ­aufgrund Ihrer vorbezeichneten Interessen, auch Ihren Teilnahmen an these terms shall apply. Accordingly, subject to these conditions auction require verification; errors excepted. vor, so. z.B. eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist (§ 147 Abs. 2 i. V. m. Einwilligung Auktionen, nach Art. 6 Abs. 1 lit (f) DSGVO abwägen, ob und wenn ja, 2.3 If a bidder wishes to bid in the name of another person, Abs. 1 Nr.1, 4 und 4a AO, § 14b Abs. 1 UStG) bei bestimmten Geschäfts- the bidder does not assume any liability in case of a fault as Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den be- mit welcher Art von Werbung wir an Sie herantreten dürfen (bspw.: he must inform the auctioneer about this before the auction 5.2 Buyers can make payments to the auctioneer only by bank unterlagen, wie z.B. für Rechnungen. Wir weisen auch darauf hin, dass specified above such that it is not possible to submit bids or stimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene ­Zusendung von Auktionskatalogen, Information über Sonderveranstal­ ­begins by giving the name and address of the person being transfer to the account indicated. Fulfillment of payment only die jeweilige Aufbewahrungsfrist bei Verträgen erst nach dem Ende der bids can only be submitted incompletely or subject to a delay Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen ein­ tungen, Hinweise zu zukünftigen oder vergangenen Auktionen, etc.). ­represented and presenting a written authorization from this takes effect after credit entry on the auctioneer’s account. Vertragsdauer zu laufen beginnt. Wir erlauben uns auch den Hinweis and where, in the absence of a fault, an agreement would have deutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu Cash payments can only be made in exceptional cases and Sie sind jederzeit berechtigt, dieser Kontaktaufnahme mit Ihnen gem. ­darauf, dass wir im Falle eines Kulturgutes nach § 45 KGSG i.V.m. § 42 person. In case of participation as a telephone bidder such been concluded on the basis of this bid. Nor does the provider ­verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden with the auctioneer’s consent. Art. 21 DSGVO zu widersprechen (siehe nachfolgend unter: „Ihre KGSG verpflichtet sind, Nachweise über die Sorgfaltsanforderungen ­representation is only possible if the auctioneer receives this assume any costs incurred by the bidder due to this fault. During ­personenbezogenen Daten einverstanden ist. ­Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“). ­aufzuzeichnen und hierfür bestimmte personenbezogene Daten für die authorization in writing at least 24 hours prior to the start of the auction the auctioneer shall make all reasonable efforts to All bank transfer expenses (including the auctioneer’s bank Diese benötigen wir von Ihnen dann zusätzlich – wobei deren Abgabe Dauer von 30 Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf der Fristen, die uns the auction (= first calling). The representative will otherwise contact the telephone bidder via his indicated telephone num- charges) shall be borne by the buyer. von Ihnen völlig freiwillig ist – für den Fall, dass wir Sie nach personen- Live-Auktionen vom Gesetzgeber auferlegt werden, oder die zur Verfolgung oder die be liable to the auctioneer – at the auctioneer’s discretion for bezogenen Daten fragen, die entweder für die Erfüllung eines Vertrages ber and thus enable him to submit a bid by telephone. However, 5.3 The sale shall be subject to the margin tax scheme or the In sogenannten Live-Auktionen sind eine oder mehrere Kameras oder ­Abwehr von Ansprüchen (z.B. Verjährungsregelungen) nötig sind, wer- fulfillment of contract or for compensation – due to his bid as oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen nicht erforderlich the auctioneer shall not be responsible if it is unable to contact standard tax rate according to the consignor’s specifications. sonstige Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte auf den Auktionator und den die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Daten, die keinen sind, oder auch die anderen Erlaubnistatbestände des Art. 6 Abs. 1 if he had submitted it in his own name. die jeweiligen zur Versteigerung kommenden Kunstwerke gerichtet. Aufbewahrungsfristen und -pflichten unterliegen, werden gelöscht, the telephone bidder via his specified telephone number or in Inquiries regarding the type of taxation may be made before Satz 1 lit c) – f) DSGVO nicht gegeben wären. ­Diese Daten sind zeitgleich über das Internet grds. für jedermann, der wenn ihre Aufbewahrung nicht mehr zur Erfüllung der vertraglichen 2.4 Apart from being rejected by the auctioneer, a bid shall case of any fault affecting the connection. the purchase. Sollte eine Einwilligung erforderlich sein, werden wir Sie gesondert dieses Medium in Anspruch nimmt, zu empfangen. Ketterer Kunst trifft ­Tätigkeiten und Pflichten erforderlich ist. Stehen Sie zu uns in keinem ­lapse if the auction is closed without the bid being knocked 3.4 It is expressly pointed out that telephone conversations Vertragsverhältnis, sondern haben uns personenbezogene Daten an­ ­darum bitten. Sollten Sie diese Einwilligung nicht abgeben, werden wir die bestmöglichsten Sorgfaltsmaßnahmen, dass hierbei keine Personen down or if the auctioneer calls the item once again; a bid shall with the telephone bidder during the auction may be recorded 5.4 Buyer’s premium selbstverständlich solche Daten keinesfalls verarbeiten. im Saal, die nicht konkret von Ketterer Kunst für den Ablauf der Auktion vertraut, weil Sie bspw. über unsere Dienstleistungen informiert sein not lapse on account of a higher invalid bid made subsequently. möchten, oder sich für einen Kauf oder Verkauf eines Kunstwerks in­ for documentation and evidence purposes and may exclusively 5.4.1 Objects without closer identification in the catalog are Personenbezogene Daten, die Sie uns für die Erfüllung eines Vertrages mit deren Einwilligung dazu bestimmt sind, abgebildet werden. Ketterer teressieren, erlauben wir uns davon auszugehen, dass Sie mit uns so 2.5 The following shall additionally apply for written bids: be used for fulfillment of a contract and to receive bids, even subject to differential taxation. oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen geben, die hierfür Kunst kann jedoch keine Verantwortung dafür übernehmen, dass Per­ ­lange in Kontakt stehen möchten, wir also die hierfür uns übergebenen ­these must be received no later than the day of the auction where these do not lead to fulfillment of the contract. erforderlich sind und die wir entsprechend dafür verarbeiten, sind sonen im Auktionssaal sich aktiv in das jeweilige Bild einbringen, in If differential taxation is applied, the following premium per personenbezogenen Daten so lange verarbeiten dürfen, bis Sie dem and must specify the item, listing its catalog number and the ­beispielsweise dem sie bspw. bewusst oder unbewusst ganz oder teilweise vor die The telephone bidder must notify the relevant employee by no ­aufgrund Ihrer vorbezeichneten Rechte aus der DSGVO widersprechen, ­individual object is levied: ­jeweilige Kamera treten, oder sich durch das Bild bewegen. Für diesen price bid for it, which shall be regarded as the hammer price later than the start of the telephone conversation if he does • Ihre Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail, Steuer- Fall sind die jeweiligen davon betroffenen Personen durch ihre Teilnah- eine Einwilligung widerrufen, von Ihrem Recht auf Löschung oder der not including the surcharge and the turnover tax; any ambigu­ –– Hammer price up to 500,000 €: herefrom 32 % premium. nummer u.a., und soweit für finanzielle Transaktionen erforderlich, ­Datenübertragung Gebrauch machen. not consent to this recording. me an bzw. ihrem Besuch an der öffentlichen Versteigerung mit der ities or inaccuracies shall be to the bidder’s detriment. Should –– The share of the hammer price exceeding 500,000 € is ­Finanzinformationen, wie Kreditkarten- oder Bankdaten; The telephone bidder will also be notified of these procedures ­Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in Form der Abbildung Wir weisen darauf hin, dass für den Fall, dass Sie unsere Internetdienste the description of the item being sold by auction not correspond ­subject to a premium of 27 % and is added to the premium • Versand- und Rechnungsdaten, Angaben welche Versteuerungsart ­ihrer Person im Rahmen des Zwecks der Live-Auktion (Übertragung provided for in Item 3.4 in writing or in textual form in good in Anspruch nehmen, hierfür unsere erweiterten Datenschutzerklärun- to the stated catalog number, the catalog number shall be of the share of the hammer price up to 500,000 €. Sie wünschen (Regel- oder Differenzbesteuerung) und andere Infor- der Auktion mittels Bild und Ton) einverstanden. gen ergänzend gelten, die Ihnen in diesem Fall gesondert bekannt ­decisive to determine the content of the bid. The auctioneer time prior to the auction as well as at the start of the telephone mationen, die Sie für den Erwerb, das Anbieten bzw. sonstiger Leis­ The purchasing price includes the statutory VAT of currently ­gegeben und transparent erläutert werden, sobald Sie diese Dienste in shall not be obligated to inform the bidder that his bid is not conversation. tungen unseres Hauses oder den Versand eines Objektes angeben; Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Anspruch nehmen. 19 %. being considered. The auctioneer shall charge each bid only 3.5 In case of use of a currency calculator/converter (e.g. for • Transaktionsdaten auf Basis Ihrer vorbezeichneten Aktivitäten; Gemäß den Vorschriften der DSGVO stehen Ihnen insbesondere fol­ *Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des up to the sum necessary to top other bids. a live auction) no liability is assumed for the accuracy of the In accordance with §26 of German Copyright Act, a droit de • weitere Informationen, um die wir Sie bitten können, um sich bei- gende Rechte zu: ­Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der ­suite charge of 1.8 % including VAT is levied for original artworks 2.6 A bid is accepted if there is no higher bid after three calls. currency conversion. In case of doubt the respective bid price spielsweise zu authentifizieren, falls dies für die ordnungsgemäße • Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespei- ­Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und and photographs for the compensation of the statutory right of zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) Notwithstanding the possibility of refusing to accept the bid, in EUR shall prevail. ­Vertragsabwicklung erforderlich ist (Beispiele: Ausweiskopie, Han­ cherten personenbezogenen Daten, das Recht eine Kopie dieser resale. delsregisterauszug, Rechnungskopie, Beantwortung von zusätzlichen ­Auskunft zu erhalten, sowie die weiteren damit in Zusammenhang the auctioneer may accept the bid with reserve; this shall 3.6 Bidders in live auctions are obliged to keep all login details Fragen, um Ihre Identität oder die Eigentumsverhältnisse an einem ­stehenden Rechte nach Art. 15 DSGVO. ­apply especially if the minimum hammer price specified by the for their account secret and to adequately secure data from 5.4.2 Objects marked „N“ in the catalog were imported into von Ihnen angebotenen Objekte überprüfen zu können). the EU for the purpose of sale. These objects are subject to • Recht auf unverzügliche Berichtigung nach Art. 16 DSGVO Sie be­ principal is not reached. In this case the bid shall lapse within ­access by third parties. Third parties are all persons excluding

104 KETTERER KUNST 105 DATA PRIVACY POLICY Valid as of May 2018

­differential taxation. In addition to the premium, they are also 8.2 Should the auctioneer demand compensation instead of sions, quality, color, etc. The auctioneer can not extend war­ Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Munich ­declared the winning bid, you will be depriving the next highest bidder • The right to object, at any time, to the processing of personal data subject to the import turnover tax, advanced by the auctioneer, performance on account of the delayed payment and should ranty and assume liability for this. Respectively, section 10 is of the possibility of purchasing the artwork. Therefore your credit stan- ­concerning yourself performed based on Art. 6 (1) letter e) or f) of of currently 7 % of the invoice total. In accordance with §26 of the item be resold by auction, the original purchaser, whose ­decisive. Scope: ding – regarding which we always maintain the strictest confidentiality – the GDPR as stated in Art. 21 for reasons arising due to your parti­ is extremely important.) German Copyright Act, a droit de suite charge of 1.8 % is levied rights arising from the preceding acceptance of his bid shall The following data privacy rules address how your personal data is cular situation. This also applies to any profiling based on these ­provisions. for original artworks and photographs for the compensation of lapse, shall be liable for losses incurred thereby, for e.g. storage ­handled and processed for the services that we offer, for instance when 10. Liability Registration/Logging In/Providing Personal Data When Contacting Us the statutory right of resale. costs, deficit and loss of profit. He shall not have a claim to you contact us initially, or where you communicate such data to us Where the processing of your personal data is based on consent as set The purchaser’s claims for compensation against the auctio- any surplus proceeds procured at a subsequent auction and when logging in to take advantage of our further services. You can choose to register with us and provide your personal data out in Art. 6 (1) a) or Art. 9 (2) a) of the GDPR, you also have the right 5.4.3 Objects marked „R“ in the catalog are subject to regular neer, his legal representative, employee or vicarious agents ­either directly (over the phone, through the mail, via e-mail, or by fax) to withdraw consent as set out in Art. 7 of the GDPR. Before any request shall also not be permitted to make another bid. taxation. Accordingly, the purchasing price consists of the shall be unenforceable regardless of legal grounds. This shall The Controller: or on our website. for corresponding consent, we will always advise you of your right to withdraw consent. ­hammer price and a premium per single object calculated as 8.3 The purchaser must collect his purchase from the auctio- not apply to losses on account of intentional or grossly negli- The “controller” within the meaning of the European General Data You would do this, for example, if you would like to participate in an follows: neer immediately, no later than 1 month after the bid is accept­ gent conduct on the part of the auctioneer, his legal represen- ­Protection Regulation* (GDPR) and other regulations relevant to data ­online auction and/or are interested in certain works of art, artists, To exercise the aforementioned rights, you can contact us directly using –– Hammer price up to 500,000 €: herefrom 25 % premium. ed. If he falls behind in performing this obligation and does not tative or his vicarious agents. Liability for losses arising from ­privacy is: styles, eras, etc., or want to offer us (for example) pieces of art for the contact information stated at the beginning, or contact our data ­purchase or sale. ­protection officer. Furthermore, Directive 2002/58/EC notwithstanding, collect the item even after a time limit is set or if the purchaser loss of life, personal injury or injury to health shall remain Ketterer Kunst GmbH & Co. KG –– The share of the hammer price exceeding 500,000 € is you are always free in connection with the use of information society seriously and definitively declines to collect the item, the auc- ­unaffected. Joseph-Wild-Str. 18, D-81829 Munich Which personal data you will be providing to us is determined based ­subject to a premium of 20 % and is added to the premium ­services to exercise your right to object by means of automated pro­ tioneer may withdraw from the contract of sale and demand on the respective input screen that we use for the registration or for your You can reach us by mail at the address above, or cesses for which technical specifications are applied. of the share of the hammer price up to 500,000 €. inquiries, or the information that we will be requesting from you compensation with the proviso that he may resell the item by 11. Final provisions by phone: +49 89 55 244- 0 –– The statutory VAT of currently 19 % is levied to the sum of auction and assert his losses in the same manner as in the case or that you will be providing voluntarily. The personal data that you 11.1 Any information given to the auctioneer by telephone by fax: +49 89 55 244 -166 Right to Complain Under Art. 77 of the GDPR hammer price and premium. As an exception, the reduced of default in payment by the purchaser, without the purchaser ­enter or provide for this purpose is collected and stored solely for in­ ­during or immediately after the auction regarding events con- by e-mail: [email protected] VAT of 7 % is added for printed books. In accordance with having a claim to any surplus proceeds procured at the subse- ternal use by us and for our own purposes. If you believe that the processing of personal data concerning yourself cern ing the auction – especially acceptance of bids and hammer by Ketterer Kunst GmbH & Co. KG, headquartered in Munich, is in violation §26 of German Copyright Act, a droit de suite charge of 1.5 % quent auction. Moreover, in the event of default, the purchaser Definitions under the new European GDPR made transparent for We have the right to arrange for this information to be disclosed to one prices – shall be binding only if they are confirmed in writing. of the GDPR, you have the right to lodge a complaint with the relevant plus 19 % VAT is levied for original artworks and photographs shall also owe appropriate compensation for all recovery costs you: or more external data processors, for example a delivery service, which will likewise use it solely for internal use imputed to the processor’s ­office, e.g. in Bavaria with the Data Protection Authority of Bavaria for the compensation of the statutory right of resale. incurred on account of the default. 11.2 Verbal collateral agreements require the written form to (­Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, BayLDA), Promenade be effective. This shall also apply to the cancellation of the Personal Data ­controller. Regular taxation may be applied for contractors entitled to input 27 (Schloss), D-91522 Ansbach. 9. Guarantee ­written form requirement. “Personal data” means any information relating to an identified or When you show an interest in certain works of art, artists, styles, eras, tax reduction. etc., be this through your above-mentioned participation at registration, 11.3 In business transactions with businessmen, legal entities ­identifiable natural person (“data subject”). An identifiable natural Data Security 5.5 Export shipments in EU countries are exempt from value 9.1 All items that are to be sold by auction may be viewed ­person is one who can be identified, directly or indirectly, in particular through your interest in selling, consignment for auction, or purchase, under public law and separate estates under public law it is Strong IT security – through the use of an elaborate security architecture, added tax on presenting the VAT number. Export shipments and inspected before the auction begins. The items are used and by reference to an identifier such as a name, an identification number, in each case accompanied by the voluntary provision of your personal ­additionally agreed that the place of performance and place among other things – is especially important to us. in non-member countries (outside the EU) are exempt from are being auctioned off without any liability on the part of the ­location data, an online identifier, or to one or more factors specific to data, this simultaneously allows us to notify you of services offered by auctioneer for material defects and exclude any guarantee. of jurisdiction (including actions on checks and bills of exchange) the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural, or our auction house and our company that are closely associated in the ­value added tax; if the items purchased by auction are expor- How Long We Store Data shall be Munich. Moreover, Munich shall always be the place ­social identity of that natural person. art marketplace with our auction house, to provide you with targeted ted by the purchaser, the value added tax shall be reimbursed However, in case of material defects which destroy or signifi- of jurisdiction if the purchaser does not have a gene ral place ­marketing materials, and to send you promotional offers on the basis Multiple storage periods and obligations to archive data have been to him as soon as the export certificate is submitted to the cantly reduce the value or the serviceability of the item and of of jurisdiction within the country. Processing of Your Personal Data of your profile by phone, fax, mail, or e-mail. If there is a specific form ­stipulated in various pieces of legislation; for example, there is a 10-year auctioneer.­ which the purchaser notifies the auctioneer within 12 months of notification that you prefer, we will be happy to arrange to meet your archiving period (Sec. 147 (2) in conjunction with (1) nos. 1, 4, and 4a “Processing” means any operation or set of operations performed on 11.4 Legal relationships between the auctioneer and the bid- needs once inform us of these. On the basis of your aforementioned of the German Tax Code (Abgabenordnung), Sec. 14b (1) of the German of his bid being accepted, the auctioneer undertakes to assign ­personal data or on sets of personal data, whether or not by automated der/purchaser shall be governed by the Law of the Federal ­interests, including your participation in auctions, we will be continually VAT Act (Umsatzsteuergesetz)) for certain kinds of business documents 6. Advance payment / reservation of title any claim which it holds against the consignor or – should the means, such as collection, recording, organization, structuring, storage, ­Republic of Germany; the UN Convention relating to a uniform reviewing in accordance with Article 6 (1) (f) of the GDPR whether we such as invoices. We would like to draw your attention to the fact that purchaser decline this offer of assignment – to itself assert adaptation or alteration, retrieval, consultation, use, disclosure by 6.1 The auctioneer shall not be obligated to release the item are permitted to advertise to you and, if so, what kind of advertising in the case of contracts, the archiving period does not start until the such claims against the consignor. In the event of the auctio- law on the international sale of goods shall not be applicable. ­transmission, dissemination or otherwise making available, alignment sold by auction to the purchaser before payment of all the may be used for this purpose (for example: sending auction catalogs, end of the contract term. We would also like to advise you that in the neer successfully prosecuting a claim against the consignor, or combination, restriction, erasure, or destruction. amounts owed by him. 11.5 Should one or more terms of these Terms of Public providing information on special events, future or past auctions, etc.). case of cultural property, we are obligated pursuant to Sec. 45 in the auctioneer shall remit the resulting amount to the ­purchaser ­Auction be or become ineffective, the effectiveness of the re- 6.2 The title to the object of sale shall pass to the purchaser You have the right to object to this contact with you at any time as ­conjunction with Sec. 42 of the German Cultural Property Protection up to the value of the hammer price, in return for the item’s maining terms shall remain unaffected. § 306 par. 2 of the Consent only when the invoice amount owed is paid in full. If the ­stated in Art. 21 of the GDPR (see below: “Your Rights Relating to the Act (Kulturgutschutzgesetz) to record proof of meeting our due diligence ­surrender. The purchaser will not be obliged to return this item ­German Civil Code (BGB) shall apply. “Consent” of the data subject means any freely given, specific, informed, ­Processing of Your Personal Data”). requirements and will retain certain personal data for this purpose for ­purchaser has already resold the object of sale on a date when and unambiguous indication of the data subject’s wishes by which he to the auctioneer if the auctioneer is not itself obliged to return These Terms of Public Auction contain a German as well a period of 30 years. Once the periods prescribed by law or necessary he has not yet paid the amount of the auctioneer’s invoice or 11.6 or she, by a statement or by a clear affirmative action, signifies agree- the item within the scope of its claims against the consignor Live Auctions to pursue or defend against claims (e.g., statutes of limitations) have has not paid it in full, the purchaser shall transfer all claims as an English version. The German version shall be authorita­tive or another beneficiary. The purchaser will only hold these rights ment to the processing of personal data relating to him or her. ­expired, the corresponding data is routinely deleted. Data not subject ­arising from this resale up to the amount of the unsettled invoice in all cases. All terms used herein shall be construed and In so-called live auctions, one or more cameras or other audio and (assignment or prosecution of a claim against the consignor We also need this from you – whereby this is granted by you comple­ to storage periods and obligations is deleted once the storage of such amount to the auctioneer. The auctioneer hereby accepts this ­interpreted exclusively according to German law. ­video recording devices are directed toward the auctioneer and the data is no longer required for the performance of activities and satis­ and remittance of the proceeds) subject to full payment of the tely voluntarily – in the event that either we ask you for personal data ­respective works of art being offered at auction. Generally, such data transfer. faction of duties under the contract. If you do not have a contractual auctioneer’s invoice. In order to assert a valid claim for a that is not required for the performance of a contract or to take action can be received simultaneously via the Internet by anyone using this ­prior to contract formation, and/or where the lawfulness criteria set out ­relationship with us but have shared your personal data with us, for 6.3 If the purchaser is a legal entity under public law, a sepa­ ­material defect against the auctioneer, the purchaser will be ­medium. Ketterer Kunst takes the strongest precautions to ensure that in Art. 6 (1) sentence 1, letters c) – f) of the GDPR would otherwise not example because you would like to obtain information about our services rate estate under public law or an entrepreneur who is exerci- no one in the room who has not been specifically designated by Kette- ­required to present a report prepared by an acknowledged be met. or you are interested in the purchase or sale of a work of art, we take sing a commercial or independent professional activity while ­expert (or by the author of the catalog, or else a declaration rer Kunst to be on camera with their consent for the auction process the liberty of assuming that you would like to remain in contact with In the event consent is required, we will request this from you separa­ is captured on camera. Nevertheless, Ketterer Kunst cannot assume concluding the contract of sale, the reservation of title shall from the artist himself or from the artist’s foundation) docu- us, and that we may thus process the personal data provided to us in tely. If you do not grant the consent, we absolutely will not process any responsibility for whether individuals in the auction hall themselves also be applicable for claims of the auctioneer against the this context until such time as you object to this on the basis of your menting this defect. The purchaser will remain obliged to pay such data. actively enter the respective frame, for example by deliberately or ­purchaser arising from the current business relationship and the surcharge as a service charge. The used items shall be ­aforementioned rights under the GDPR, withdraw your consent, or Personal data that you provide to us for purposes of performance of a ­unknowingly stepping partially or completely in front of the respective ­exercise your right to erasure or data transmission. other items sold at the auction until the settlement of the claims sold at a public auction in which the bidder/purchaser may ­camera, or by moving through the scene. In such situation, through contract or to take action prior to contract formation and which is re­ Please note that in the event that you utilize our online services, our that he is entitled to in connection with the purchase. ­personally participate. The provisions regarding the sale of quired for such purposes and processed by us accordingly includes, their participation in or attendance at the public auction, the respective ­consumer goods shall not be applicable according to § 474 individuals involved are agreeing to the processing of their personal ­expanded data privacy policy applies supplementally in this regard, for example: which will be indicated to you separately in such case and explained in 7. Offset and right of retention par. 1 sentence 2 of the German Civil Code (BGB). data in the form of their personal image for the purposes of the live • Your contact details, such as name, address, phone, fax, e-mail, tax ­auction (transmission of the auction via audio and video). a transparent manner as soon as you utilize such services. 7.1 The purchaser can offset only undisputed claims or claims 9.2 The catalog descriptions and descriptions in other media ID, etc., as well as financial information such as credit card or bank *Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the account details if required for transactions of a financial nature; recognized by declaratory judgment against the auctioneer. of the auctioneer (internet, other advertising etc.) are given to Your Rights Relating to the Processing of Your Personal Data ­Council of 27 April 2016 on the protection of natural persons with • 7.2 The purchaser shall have no right of retention. Rights of the best of our knowledge and belief and do not constitute any Shipping and invoice details, information on what type of taxation Pursuant to the provisions of the GDPR, you have the following rights ­regard to the processing of personal data and on the free movement of ­retention of a purchaser who is not an entrepreneur with in contractually stipulated qualities or characteristics within the you are requesting (standard taxation or margin taxation) and other in particular: such data, and repealing Directive 95/46/EC (General Data Protection meaning of § 434 of the German Civil Code (BGB). On the ­information you provide for the purchase, offer, or other services Regulation) the meaning of § 14 of the German Civil Code (BGB) shall be ­provided by us or for the shipping of an item; • The right to information on stored personal data concerning yourself, unenforceable only if they are not based on the same contrac- ­contrary, these are only intended to serve as information to free of charge, the right to receive a copy of this information, and tual relationship. the bidder/purchaser unless the auctioneer has expressly • Transaction data based on your aforementioned activities; the other rights in this connection as stated in Art. 15 of the GDPR. ­assumed a guarantee in writing for the corresponding quality • Other inf ormation that we may request from you, for example, in order • The right to immediate rectification of inaccurate personal data or characteristic. This also applies to expert opinions. The to perform authentication as required for proper contract fulfillment 8. Delay in payment, revocation, auctioneer’s claim for ­concerning you as stated in Art. 16 of the GDPR, and as applicable, (examples: copy of your ID, commercial register excerpt, invoice copy, ­estimated prices stated in the catalog and descriptions in other to demand the completion of incomplete personal data, including by compensation response to additional questions in order to be able to verify your media of the auctioneer (internet, other advertising etc.) serve means of providing a supplementary statement. 8.1 Should the purchaser’s payment be delayed, the auctio- only as an indication of the market value of the items being ­identity or the ownership status of an item offered by you). neer may demand default interest at the going interest rate for • The right to immediate erasure (“right to be forgotten”) of personal sold by auction. No responsibility is taken for the correctness At the same time, we have the right in connection with contract fulfill- data concerning yourself provided one of the grounds stated in Art. 17 open current account credits, without prejudice to continuing of this information. The fact that the auctioneer has given an ment and for purposes of taking appropriate actions that lead to contract of the GDPR applies and provided the processing is not necessary. claims. The interest rate demanded shall however not be less appraisal as such is not indicative of any quality or characte­ formation to obtain supplemental information from third parties (for than the respective statutory default interest in accordance example: if you assume obligations to us, we generally have the right • The right to restriction of processing if one of the conditions in Art. ristic of the object being sold. 18 (1) of the GDPR has been met. with §§ 288, 247 of the German Civil Code (BGB). When to have your creditworthiness verified by a credit reporting agency within ­default occurs, all claims of the auctioneer shall fall due imme- 9.3 In some auctions (especially in additional live auctions) the limits allowed by law. Such necessity exists in particular due to the • The right to data portability if the conditions in Art. 20 of the GDPR special characteristics of auction sales, since in the event your bid is diately, even if checks and bills of exchange have been accepted. ­video- or digital images of the art objects may be offered. have been met. Image rendition may lead to faulty representations of dimen­

106 KETTERER KUNST 107 ANSPRECHPARTNER INFO

Abteilung Ansprechpartner Ort E-Mail Durchwahl Geschäftsleitung, Öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator Robert Ketterer München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -158 Glossar Auktionatorin Gudrun Ketterer M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -200 Geschäftsleitung, Auktionator Peter Wehrle München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -155 - Mit signiert und/oder datiert und/oder betitelt und/oder bezeichnet werden die nach unserer Ansicht eigenhändigen Angaben des Assistenz der Geschäftsleitung Melanie Schmidt M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -158 Künstlers beschrieben. Referentin der Geschäftsleitung Claudia Loida M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -154 - Die Beschreibung handschriftlich bezeichnet meint alle Angaben, die nach unserer Ansicht nicht zweifelsfrei vom Künstler selbst Auktionsgebote Beate Deisler München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -91 ­stammen. Kundenbetreuung Claudia Bethke München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -150 Dietmar Wiewiora München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -191 - Die mit (R) gekennzeichneten Objekte werden regelbesteuert zu einem Steuersatz in Höhe von 19 % verkauft. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Michaela Derra M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -152 - Für den Export von Kunstwerken aus der Europäischen Union ist das Kulturschutz Abkommen von 1993 sowie die UNESCO Konvention Buchhaltung Simone Rosenbusch Dipl.-Ök. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -123 von 1975 zu beachten. Silke Seibel München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -121 Sarah Hellner München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -120 - Die mit (N) gekennzeichneten Objekte, wurden zum Verkauf in die EU eingeführt. Bei diesen wird zusätzlich zum Aufgeld die veraus­ Versand/Logistik Frank Schumacher München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -160 lagte Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von derzeit 7 % der Rechnungssumme erhoben. Jürgen Stark München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -162 - Die artnet Price Database enthält Auktionsergebnisse seit 1985 und umfasst nach Unternehmensangaben zurzeit Auktionsergebnisse von über 700 internationalen Auktionshäusern. Experten Klassische Moderne Sandra Dreher M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -148 Christiane Gorzalka M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -143 Kunst nach 1945 / Contemporary Art Undine Schleifer MLitt München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -131 Karoline Tiege M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -244 Ergebnisse Julia Haußmann M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -246 Bettina Beckert M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -140 Alle Ergebnisse sowie der Nachverkauf ist am Folgetag der jeweiligen Auktion im Internet unter www.kettererkunst.de abrufbar. Dr. Melanie Puff München/USA [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -247 Telefonisch können Sie die Ergebnisse ab Montag, 10. Dezember 2018 ab 9 Uhr unter +49-(0)-89 5524 40 abrufen Klassische Moderne / Kunst nach 1945 / Contemporary Art Barbara Guarnieri M.A. Hamburg [email protected] +49 - (0)171 - 6 00 66 63 Miriam Heß Heidelberg [email protected] +49 - (0)62 21 - 5 88 00 38 Ralf Radtke Düsseldorf [email protected] +49 - (0)2 11 - 36 77 94 - 60 Jutta Kabuth M.A. Düsseldorf [email protected] +49 - (0)2 11 - 36 77 94 - 60 Dr. Simone Wiechers Berlin [email protected] +49 - (0)30 - 88 67 53 63 Besitzerliste 478 Kunst des 19. Jahrhunderts Sarah Mohr M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -147 Eva Lengler M.A. München [email protected] +49 - (0)89 - 5 52 44 -146 1: 709; 2: 741, 752; 3: 701; 4: 713; 5: 705; 6: 708, 714, 718, 723, 738, 742, 743; 7: 717, 730; 8: 731; 9: 727; 10: 707; 11: 737; Wertvolle Bücher Christoph Calaminus Hamburg [email protected] +49 - (0)40 - 37 49 61-11 12: 733, 734, 756, 757; 13: 760; 14: 753; 15: 735; 16: 700; 17: 750; 18: 759; 19: 758; 20: 710; 21: 754; 22: 703, 719; 23: 704; Christian Höflich Hamburg [email protected] +49 - (0)40 - 37 49 61- 20 24: 715; 25: 749; 26: 748; 27: 721; 28: 740; 29: 736; 30: 744; 31: 722; 32: 712, 716, 724, 725, 726, 728, 729, 732; 33: 711; Silke Lehmann M.A. Hamburg [email protected] +49 - (0)40 - 37 49 61-19 34: 751; 35: 755; 36: 706; 37: 746; 38: 702, 720, 739, 745, 747 Enno Nagel Hamburg [email protected] +49 - (0)40 - 37 49 61-17 Imke Friedrichsen M.A. Hamburg [email protected] +49 - (0)40 - 37 49 61- 21 Wissenschaftliche Katalogbearbeitung Weitere wichtige Informationen unter www.kettererkunst.de Christine Hauser M.A., Dr. Eva Heisse, Silvie Mühln M.A., Dr. Julia Scheu, Franziska Stephan M.A. und Dr. Agnes Thum Zustandsberichte, hochauflösende Fotos inkl. Ränder der Vorder- und Rückseiten aller Werke, weitere Abbildungen wie Rahmenfotos und Raumansichten Videos zu ausgewählten Skulpturen Live mitbieten unter www.the-saleroom.com Registrierung für Informationen zu Künstlern Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Joseph-Wild-Straße 18 Registrierung für Informationen zu den Auktionen 81829 München Ketterer Kunst Hamburg Repräsentanz Repräsentanz Ketterer Kunst in Kooperation Tel. +49 - (0)89 - 5 52 44 - 0 Barbara Guarnieri M.A. ­Baden-Württemberg, Belgien, Frankreich, mit The Art Concept tollfree Tel. 0800-KETTERER Holstenwall 5 ­Hessen, Rheinland-Pfalz Italien, Luxemburg, Andrea Roh-Zoller M.A. Fax +49 - (0)89 - 5 52 44 -177 20355 Hamburg Miriam Heß Niederlande, Schweiz Dr.-Hans-Staub-Straße 7 [email protected] Tel. +49 - (0)40 - 37 49 61- 0 Tel. +49 - (0)62 21- 5 88 00 38 Barbara Guarnieri M.A. 82031 Grünwald www.kettererkunst.de Fax +49 - (0)40 - 37 49 61- 66 Fax +49 - (0)62 21- 5 88 05 95 Tel. +49 - (0)171- 6 00 66 63 Tel. +49 - (0)172 - 4 67 43 72 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] USt.IdNr. DE 129 989 806 Ust.-Nr. 11621/39295 57 FA München III Ketterer Kunst Berlin Repräsentanz Düsseldorf Repräsentanz USA Ketterer Kunst ist Partner von The Art Loss Register. Sämtliche Objekte in diesem Katalog, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und einen Amtsgericht München HRA 46730 Dr. Simone Wiechers Ralf Radtke/Jutta Kabuth Dr. Melanie Puff Ketterer Kunst in Kooperation Schätzwert von mindestens € 1.500 haben, wurden vor der Versteigerung mit dem Datenbankbestand des Registers individuell abgeglichen. Fasanenstraße 70 Malkastenstraße 11 Tel. +49 - (0) 89 5 52 44 - 247 mit Stefan Maier Persönlich haftender Gesellschafter: 10719 Berlin 40211 Düsseldorf [email protected] Bismarckstraße 5 Ketterer Kunst is a partner of the Art Loss Register. All objects in this catalogue, as far as they are uniquely identifiable and have an estimate Experts Art Service GmbH Tel. +49 - (0)30 - 88 67 53 63 Tel. +49 - (0)2 11- 36 77 94 - 60 04683 Naunhof b. Leipzig of at least € 1,500 have been checked against the database of the Register prior to the auction. Amtsgericht München HRB 117489 Fax +49 - (0)30 - 88 67 56 43 Fax +49 - (0)2 11- 36 77 94 - 62 Tel. +49 - (0)3 42 93 - 44 92 83 Geschäftsführer: [email protected] [email protected] [email protected] Robert Ketterer, Peter Wehrle © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 (für vertretene Künstler)

108 KETTERER KUNST 109 Ehrhardt, Curt 476 75, 76 Heisig, Bernhard 477 502, 503 Kollwitz, Käthe 476 132 Miotte, Jean 476 15 477 507 Richter, Gerhard 479 805, 809, 820, Tinguely, Jean 477 546 KÜNSTLERVERZEICHNIS Elfgen, Robert 476 307 Herbin, Auguste 479 852 Kooning, 477 529 Miró, Joan 476 214, 215 889 Tornquist, Jorrit 476 189 Elsner, Slawomir 478 755 Herold, Georg 477 527 Willem de 477 518 479 829 Rickey, George 476 22 Trier, Hann 477 577 Erb, Leo 477 540 Hillern-Flinsch, 476 139 Koons, Jeff 478 726 Modersohn, Otto 476 66, 68 Roggan, Ricarda 476 275 Twombly, Cy 479 826, 827 DER AUKTIONEN: 477 412, 445, 446 Erni, Hans 477 510 Wilhelm von Krause, Axel 476 328 Rohlfs, Christian 476 93 477 459, Uecker, Günther 476 77, 84, 154, Moholy-Nagy, 479 842 460, 506 479 832 476: Klassiker des 20. Jahrhunderts und Contemporary Art III Ernst, Max 477 492 Hilmar, Jiri 478 708 Kricke, Norbert 476 40 155, 157, 168 László Rothmund, Julia 476 319 477 435, 439, 441, (Donnerstag, 6. Dezember 2018) Esser, Elger 476 276 Hipp, Benedikt 478 718 Kürten, Stefan 478 716 Moll, Oskar 476 128, 131 Rückriem, Ulrich 479 886 533 479 803, 818, 477: Klassiker des 20. Jahrhunderts II Fathwinter 476 38 Hirst, Damien 476 299, 300 Lafontaine, 476 269 478 721 477 452 830, 868, 871, 876 478 712, 725 Marie-Jo Ruff, Thomas 476 274 (Freitag, 7. Dezember 2018) Feininger, Lyonel 476 171 Morandini, 478 705 Valtat, Louis 476 147 Höch, Hannah 476 124 Lapicque, Charles 476 175, 221 Sailstorfer, 476 312 478: Ketterer Contemporary (Samstag, 8. Dezember 2018) 477 472, 484, 498 ­Marcello 477 513, 514 Michael Fernandez, Arman 476 190 477 555 Hödicke, K. H. 478 753 Laurencin, Marie 476 170 Moser, Koloman 477 406 Vasarely, Victor 476 197, 201 479: Klassiker des 20. Jahrhunderts I Saint Phalle, 477 545 Fetting, Rainer 478 751, 756 Hoehme, Gerhard 476 30, 32, 80 Le Corbusier 476 125 477 491 Mueller, Otto 476 57 477 414, Velde, 476 320 (Samstag, 8. Dezember 2018) 479 807 Niki de 316 Le Parc, Julio 476 8 419 479 833 Rinus van de Fleck, Ralph 476 Sander, Ludwig 477 561 Hofer, Karl 477 481 Lebasque, Henri 477 403 Münter, Gabriele 476 211 477 447, Velde, Geer van 477 538 Künstlername Auktionsnummer Fleischmann, 476 9, 196 479 814, 824 450, 465, 467, 473, Scharl, Josef 476 60, 61 Losnummer Adolf Richard 477 544, 595 Lechner, Alf 476 199 Velickovic, 476 228 Hölzel, Adolf 476 118 477 466 497, 499, 505 Scheib, Hans 476 318 Fontana, Lucio 477 581 Léger, Fernand 479 878 Vladimir Ackermann, Max 476 119 Boetti, Alighiero e 477 593 Huber, Monika 476 306 479 858 Schleime, Cornelia 478 706 Förg, Günther 476 1, 2, 3, 4, 5, Lehmbruck, 479 815 Venet, Bernar 478 728 Afroyim, Soshana 476 48 Böhm, Hartmut 476 7 Nara, Yoshitomo 478 710 19, 217 477 588 Hundertwasser, 476 236, 237 Wilhelm Schlemmer, Oskar 477 483 Voigt, Alexander 476 313 Ahlers-Hester- 476 67 Buchheister, Carl 476 73, 74 Friedensreich Nay, Ernst Wilhelm 479 816, 850, 853, 479 887 Lenk, Franz 476 71 Schlichter, Rudolf 476 94 Ernst mann, Friedrich Buthe, Michael 476 12, 14 Hüppi, Johannes 476 323 882 Foth, Detlev 476 330, 331 LeWitt, Sol 479 846 Schmettau, 476 226 Voigt, Jorinde 478 757, 758 Altenbourg, 476 240 Nesch, Rolf 476 62, 63 477 464 Byars, James Lee 476 191, 192 Francis, Sam 476 20, 21 Immendorff, Jörg 476 280, 281, 282, Joachim Gerhard Lhote, André 476 176 477 516 Völker, Cornelius 476 317, 327 Campendonk, 476 55 477 562, 574 283, 284 477 584 Niestlé, Jean Bloé 476 148 Schmidt, Julia 476 326 Antes, Horst 476 233, 234, 235 Lichtenstein, Roy 476 257, 258 Voss, Jan 477 547, 586 Heinrich Franck, Philipp 477 485 Jahns, Rudolf 476 41, 130, 264 Nolde, Emil 476 53, 69, 70, 92 Schmidt-Rottluff, 476 54, 56 Liebermann, Max 477 402, 409 Appel, Hélène 476 314 Caspar-Filser, 477 458 Janssen, Horst 476 229, 230, 231 477 442, 453, 470, Karl 477 421, 454, 461, Frize, Bernard 478 749 479 874 Warhol, Andy 476 260, 262 Arp, Hans (Jean) 477 585 Maria 496 474, 500, 501 Jawlensky, 477 468 477 400, 401, 448, Fruhtrunk, Günter 477 592 479 844 Lindbergh, Peter 476 267, 268 479 821, 822, 823, Artschwager, 479 808 Castelli, Luciano 476 272 Alexej von 479 810, 841 Schoonhoven, Jan 477 556 479 804 835, 836, 840, 851 449, 519, 566, 567, Fuhr, Franz Xaver 476 177, 178 Lindström, Bengt 476 248 477 508 Richard Cavael, Rolf 476 112, 114 Jenkins, Paul 476 158, 263 Schramm-Zittau, 476 145 568 479 863, 864 Oehlen, Markus 476 291 Fußmann, Klaus 476 251, 252, 253 Longo, Robert 478 729 Aubertin, Bernard 476 166 477 428 Celmins, Vija 476 277 Johns, Jasper 476 265 Rudolf Weinhold, Kurt 476 95 Oehlen, Albert 477 569 Gaul, Winfred 476 43 Lüpertz, Markus 476 270 477 548 Awe, Christian 478 760 Ceulers, Michiel 478 742, 743 Jorn, Asger 476 241, 242 477 Schröder-Sonnen- 476 223, 224, 225 Werner, Theodor 476 49 Oehm, Herbert 476 156 Geiger, Willi 476 127 Luther, Adolf 476 164 stern, Friedrich Bach, Elvira 478 750 Chagall, Marc 476 202, 203, 204, 578 479 825, 879 Wesely, Michael 476 279 Geiger, Rupprecht 476 198 479 888 477 436, 438, 560 Otto, Justine 478 723 Schultze, Bernard 476 31, 39 477 534 Baechler, Donald 476 310 205 477 524 Kalaizis, Aris 478 707 Wesselmann, Tom 476 259, 261 Gernes, Poul 479 868 Mack, Heinz 476 83, 167 477 Panamarenko 476 293 Schulze, Andreas 478 759 Balkenhol, 478 703, 711, 719, Chia, Sandro 477 525 Kandinsky, 476 209, 210 West, Franz 476 193 Giacometti, Alberto 477 520 425, 429, 430, 433, Partenheimer, 476 10 Stephan 730, 733, 734, 744, Chillida, Eduardo 477 572 Wassily 477 489, 490 Schumacher, Emil 476 34, 35, 42 434, 437 479 831 Jürgen Wilding, Ludwig 476 163 752 Girke, Raimund 477 557 477 537, 539 Chin, Hsiao 476 183, 184, 185, Kantor, Tadeusz 477 563 Macke, August 479 857 Pechstein, 477 413, 443, 463 479 875 Willikens, Ben 476 321 Baluschek, Hans 477 477 186, 187 Goldstein, Jack 479 883, 884 Kassák, Lajos 476 208 Magritte, René 476 172 ­Hermann Max 479 855 Scully, Sean 476 278 Winiarski, Ryszard 479 845 Balwé, Arnold 476 141, 142, 143, Corinth, Lovis 476 24, 25 479 828 Goldsworthy, Andy 476 308 Katz, Alex 478 724 144 477 451 Manzù, Giacomo 477 552 Peinado, Joaquín 476 179, 219 Seel, Louis 476 137 Winter, Fritz 476 44, 45, 108 Cragg, Tony 478 727 Goller, Bruno 477 456 Kaus, Max 476 126 477 528, 542 Banksy 476 325 Mappenwerk / 479 843 Penck (d.i. Ralf 476 271 477 589, Signac, Paul 477 511 800, 881 Croissant, Michael 476 194, 195, 243 Gonschior, Kuno 476 78, 79, 159 Kawara, On 476 188 Portfolio Winkler), A. R. 590, 594 479 880 479 Bargheer, Eduard 476 133, 134, 135 Simeti, Turi 477 427, 431 117 Cucuel, Edward 476 28 477 404, Gonzales, Wayne 476 324 Kerkovius, Ida 476 129 Marc, Franz 477 455 Pfahler, Georg Karl 477 579, 582 Wollheim, Gert H. 476 Barlach, Ernst 476 207 Sintenis, Renée 476 120, 136, 206, 405 479 861, 862 239 806 Götz, Karl Otto 476 110 477 536 Kim, Tschang-Yeul 478 704 Marcks, Gerhard 476 182 Picasso, Pablo 476 181, 212, Wotruba, Fritz 476 479 Baselitz, Georg 476 256 477 549, 218 Czerlitzki, Paul 476 322 Graevenitz, 476 89 Kippenberger, 477 570 213, 216 Wou-Ki, Zao 476 152, 153, 162 550, 551 479 854 Marwan, (d. i. 476 232 479 885 Skreber, Dirk 478 714, 715 477 517, 522, 523 Dahlem, Björn 476 304 ­Gerhard von Martin Kassab-Bachi Wunderlich, Paul 476 227 Baumeister, Willi 479 801, 848 Slominski, 476 297 Graubner, Gotthard 476 149, 151, 161 479 811, 812, 813 Dahmen, Karl Fred 476 37 Kirchner, 476 50, 51, 52 Marwan) Andreas Yi, Ding 478 736 Beckmann, Max 476 105 477 469 479 847 Piene, Otto 476 169 477 426, Davringhausen, 476 173 Ernst Ludwig 477 411, 415, 417, Masereel, Frans 476 140 479 839 440, 575, 580 Soto, Jesús 477 559 Young, Russell 478 731, 732 Heinrich Maria Grosse, Katharina 476 294, 296, 311 420, 422, 423, 424 Mathieu, Georges 476 111 Raphael 81, 82, 85, 86, Berges, Werner 476 266 478 701, 735, 737, 479 834, 837 479 819 Zangs, Herbert 476 Delaere, Koen 476 315 Matisse, Henri 476 174, 180 87, 88, 160 Berner, Bernd 476 13 738, 740 Klapheck, Konrad 479 866 Pippel, Otto 476 27 477 408, Spindel, Ferdinand 476 90, 91 477 530, 531, 532, Dick, Axel 476 165 477 558 Matschinsky-­ 476 116 487 Spiro, Eugen 476 72 Bernhardt, 476 332 Grosz, George 476 97, 98, 99, 100, Klein, Jozsef 476 23 543 479 802 121, 122 Denninghoff, ­Katherine Dix, Otto 476 101, 102, 103, 104 Pissarro, Camille 477 515 Staprans, 477 564, 565 Klein, Jochen 477 583 479 477 462, 482, 488 477 493 Martin und Brigitte Ziegler, Richard 477 Beuys, Joseph 477 576 Plattner, Karl 476 220 ­Raimonds 479 872 Klimsch, Fritz 476 26 Mattheuer, 476 249 477 504 Zille, Heinrich 476 123 479 817, 849 Grützke, Johannes 476 285, 286, 287, Poliakoff, Serge 476 11 477 541 Stöhrer, Walter 476 17 Dodeigne, Eugène 477 553, 554 288, 289, 290 Kluth, Karl 476 138 Wolfgang­ Zimmer, Bernd 476 6 Beyer, Otto 477 444 Polke, Sigmar 476 254, 255 Strunz, Katja 478 748, 754 Dodo (d. i. Dörte 477 480 479 865 Kneffel, Karin 478 741 Mavignier, 477 573 Hagenauer, Franz 477 432 477 571 Zimmer, HP 476 244 Bill, Max 479 869 Clara Wolff) Almir da Silva Sturm, Helmut 476 245 Haggerty, Terry 478 722 Knoebel, Imi 476 302, 303, 305 (d. i. Hans Peter) Birkle, Albert 477 476 Povorina, 476 96 Tadeusz, Norbert 476 301 Dogancay, 476 16, 18 478 702, 713, 720, Meese, Jonathan 478 761 246 Hartung, Hans 476 115 ­Alexandra Zimmer, Bernd 476 Bisky, Norbert 478 700 Burhan Cahit 739, 745, 746, 747 477 494, 495 Meidner, Ludwig 476 106, 107 Zimmer, HP 476 247 Hassebrauk, Ernst 476 146 Purrmann, Hans 477 457 Tàpies, Antoni 476 46 Bissier, Julius 476 29, 33, 36 Dorazio, Piero 476 200 Koberling, Bernd 476 250 Merz, Mario 479 870 (d. i. Hans Peter) Heckel, Erich 476 58, 59, 64, 65 Putz, Leo 477 410 Black, Steven 476 309, 329 477 587, 591 Koenig, Fritz 476 222, 238 Tarasewicz, Leon 478 709 477 416, 418, 471, Metzinger, Jean 477 521 Dreher, Peter 476 295 477 526 479 873 Rée, Anita 477 478 Thek, Paul 479 860 Bloch, Albert 477 486 475, 512 479 838 Middendorf, 476 273 Droese, Felix 476 292 Kokoschka, Oskar 479 860 Reindel, Wolfgang 476 150 Thieler, Fred 476 47, 109, 113 Blumenthal, 477 509 Heiliger, Bernhard 479 877 Helmut Hermann Eder, Martin 478 717 Kolbe, Georg 479 856 Renggli, David 476 298 477 535

110 KETTERER KUNST 111

8. DEZ. 2018 KETTERER CONTEMPORARY