Das Magazin Der BAO Kavala Zum G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Kavala Report Ausgabe Nr. 2/2007 www.polizei.mvnet.de KAVALA Kavala Report REPORT Das Magazin der BAO Kavala zum G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm EDITORIAL Grußwort des Inspekteurs der Inhaltsverzeichnis Polizei EDITORIAL Sehr geehrte Polizeibeamtinnen und -beamte aus dem Bund und den Ländern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 03 Grußwort IdP M-V Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, 16 Gipfelzipfel der Blick der Weltöffentlichkeit richtet sich in diesen Tagen auf Deutschland und insbesondere auf Mecklenburg-Vorpom- 16 Impressum mern. Mit der Ausrichtung des diesjährigen Weltwirtschafts- gipfels G8 vom 6.-8. Juni ist unserem Bundesland und seiner „weißen Stadt am Meer“ die Chance eröffnet, sich in die stolze Ära der deutschen Ausrichter bisheriger Gipfeltreffen in Bonn THEMA 1978 und 1985, München 1992 sowie Köln 1999 einzureihen. Gleichzeitig kommt auf die Landespolizei Mecklenburg-Vor- 04 3. Aktionskonferenz pommern der bisher größte Polizeieinsatz ihrer Geschichte zu. 04 G(eh) 8 Unter dem Leitmotiv „Wachstum und Verantwortung“ werden in den kommenden Tagen die Ausgestaltung der globalisierten Weltwirtschaft und die Entwicklung Afrikas im Mittel- 05 Unterbringung und Verpflegung punkt der Beratungen der Staats- und Regierungschefs und ihrer Delegationen stehen. Zu diesem herausragenden Spitzentreffen haben mehr als 12.000 Konferenzgäste ihre Teilnah- 06 Die BAO im Zeitgeschehen me angekündigt. Diese erwarten Gastfreundschaft und Sicherheit. In diesen Junitagen wer- den aus Heiligendamm und Umgebung Bilder und Berichte in die gesamte Welt gesendet. 07 NIPOG - Feuerwehr und Sanitäter Dadurch bietet sich unserem Bundesland darüber hinaus die einmalige Chance, sich positiv zu präsentieren, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern sowie einen hohen Imagegewinn zu 07 The Voice erzielen. Ich bin sicher, dass wir Sicherheitskräfte mit einem besonnenen und der Lageent- wicklung angepassten Einsatzverhalten, mit Weltoffenheit, Hilfsbereitschaft und Liberalität diesem Anliegen entsprechen werden. Dies gilt auch gegenüber globalisierungskritischen Bürgerinnen und Bürgern, die friedlich demonstrieren werden. In den kommenden Tagen liegen große Herausforderungen vor uns. Wir werden im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrages zum Erfolg des Gipfeltreffens und seiner Rahmenveranstal- tungen beitragen. GIPFEL Da die teilnehmenden Staats- und Regierungschefs höchster Gefährdung unterliegen, blei- Konzerte und Meer 08 ben der zu gewährleistende Schutz und die Sicherheit der hochrangigen Staatsgäste ober- stes Ziel des Polizeieinsatzes. Wir werden bei allem polizeilichen Handeln und Einschreiten Interview mit dem Planungschef verpflichtet sein, das nötige Maß an Toleranz und Feingefühl aufzubringen. Das verfassungs- Gleneagles 09 rechtlich verbriefte Grundrecht auf Meinungs- und Demonstrationsfreiheit gilt es zu garan- tieren und gleichfalls Einheimische und Gäste vor möglichen gewaltbereiten Störern und Umgang mit Medien 11 deren Übergriffen konsequent und unter Nutzung aller gesetzlich zur Verfügung stehenden Mittel zu schützen. Unsere Landespolizei wäre hierzu allein nicht im Stande. Deshalb bin ich Geplanter Programmablauf G8 07 sehr dankbar, dass viele Polizeibeamtinnen und -beamte aus anderen Bundesländern den zum Teil weiten Weg hierher nicht gescheut haben und ich Sie zur Einsatzunterstützung bei uns begrüßen darf. Das Gelingen des anstehenden Großeinsatzes setzt ein hohes Engagement von uns allen voraus. Damit meine ich nicht nur die unmittelbar am Einsatz beteiligten Kräfte, sondern auch diejenigen, die in ihren Dienststellen die Arbeit der abgeordneten Mitarbeiterinnen GLOBALISIERUNG und Mitarbeiter mit erledigen müssen. Wir wollen eine andere Globali- Im Vorwege möchte ich nicht versäumen, mich auch bei Ihren Angehörigen zu bedanken. sierung 12 Nur mit deren moralischer Unterstützung sind die hier anfallenden Einsatzstunden leistbar. Ich bin überzeugt, dass wir uns alle als gut vorbereitet präsentieren werden. In diesem Sinne Präventive Radiospotkampagne 13 wünsche ich uns allen den besagten „langen Atem“ und bestes Gelingen bei der Erfüllung unserer polizeilichen Aufgaben vor und während des Weltwirtschaftsgipfels. Globalisierung - Fakten 14 Ich danke Ihnen! Ihr Rudolf Springstein Kavala Report - 02 www.polizei.mvnet.de THEMA 3. Aktionskonferenz der Gipfelgegner - „Alles für alle und das umsonst!“ schen Friedensgesellschaft Vereinigter bahnhof ausgehend in Bewegung setzte. Ingo Seifert, EPÖA KriegsdienstgegenerInnen (DGF-VK) und Ziel war nach einer Zwischenkundgebung „Alles für alle und das umsonst!“, war eine dem Rostocker G8-Bündnis initiiert und auf dem Universitätsplatzplatz die Niko- von zahlreichen Losungen, welche man am angemeldet wurde, fand im Zeitraum vom laikirche in Rostock-Stadtmitte, vor der die 15. April 2007 in Heiligendamm und Um- 13.04. – 15.04.2007 in Rostock statt. Sie war ca. 110 Aufzugsteilnehmer ihre Abschluss- gebung immer wieder vernehmen konnte. zugleich eine weitere Prüfung für die BAO kundgebung durchführten. Bis auf einen Gesungen oder vielmehr gesprochen wur- Kavala in Vorbereitung auf das eigentliche verletzen Aufzugsteilnehmer während der de sie von ca. 200 Teilnehmern am Zaun- G8-Treffen im Juni. Zwischenkundgebung, verlief dieser Aufzug spaziergang – einer Versammlung von Gip- Den Auftakt bildete am Freitag den 13. ein störungsfrei. Im Anschluss an die Abschluss- felgegnern, welche den Höhepunkt der 3. Aufzug unter dem Motto: „Keine Abschie- kundgebung nahm ein Teil der Aufzugsteil- Aktionskonferenz bildete. bungen nach Togo“, welcher sich in den nehmer am Abendpodium der Aktionskon- Die 3. Aktionskonferenz, die von der Deut- Nachmittagsstunden vom Rostocker Haupt- ferenz in der Nikolaikirche teil. Im Rahmen dieses Abendpodiums wollten sich G(eh) 8 von PK Puchala, PM Flieger, PMin Kalcher (BePO M-V) die Gipfelgegner in erster Linie den Um die Sicherheit des Gipfels gewährleisten zu können, wurden wir recht zeitig in den Bereich Rostockern erklären – ihnen in einer Heiligendamm entsandt, um dort die bisherige Ruhe und Ordnung, die das Seebad so beliebt für angeregten Diskussion Rede und Touristen macht, auch weiterhin aufrecht zu erhalten. Somit erschien ab Januar 2006 gelegentlich Antwort stehen. Auch Infostände auch mal der Einsatzort Heiligendamm auf dem Dienstplan. im Seitenbereich der Kirche sollten Nun hatten wir die Möglichkeit, uns mit den Sehenswürdigkeiten von Heiligendamm vertraut zu unter anderem den Zweck erfüllen, machen. Es dauerte auch nicht lange und einige von uns kannten sich in den Straßen von Heili- weitere Aktivisten zu gewinnen. Man gendamm besser aus als daheim. blieb jedoch mehr oder weniger Für uns als Bereitschaftspolizei stand allerdings parallel auch die Einsatzvorbereitung für das unter sich, da von der angedachten größte Sportereignis der Fußballfreunde auf dem Einsatzplan. Somit wurden die freien Tage im- Zielgruppe gerade einmal zwei Hän- mer seltener auf den ausgehängten Dienstplänen. Zu Beginn der Weltmeisterschaft wurden also de voll den Weg in die Nikolaikirche einige Beamte für die weitere Bestreifung des Seebades abgestellt und der Rest konnte an der fanden. Trotzdem diskutierte man bis Fanmeile ein feucht fröhliches Fußballfest absichern. gegen 22:00 Uhr untereinander und Mitte Juli stand dann schon wieder ein „Highlight“ auf dem Dienstplan - der amerikanische Präsi- stand auch dem einen oder anderen dent folgte der Einladung der Bundeskanzlerin, sich ihren Wahlkreis anzuschauen. Also bereiteten Medienvertreter für ein Interview zur wir uns intensiv auf diesen Einsatz vor, denn immerhin ist George W. Bush die meist gefährdete Verfügung. Person der Welt. Einige Beamte waren jedoch sehr enttäuscht, dass sie nicht in „ihrer weißen Stadt“ Für den 14.04.2007 hatten die Gip- eingesetzt worden felgegner keine öffentlichkeitswirk- sind, sondern ihre an- samen Veranstaltungen vorgesehen. geeigneten Ortskennt- Vielmehr wollte man die Zeit nut- nisse auf den umlie- zen, in der Ehm-Welk-Schule – ihrer genden Hügeln unter Organisationszentrale im Rostocker Beweis stellen durften. Stadtteil Evershagen – intern ver- Mit dem Abflug des schiedene Arbeitsgruppensitzungen, Präsidenten kehrte für Podien und Aktionstrainings durch- die zurückgebliebenen zuführen. Ziel war es, darüber zu dis- Beamten dann auch kutieren, welche Inhalte man Anfang wieder eine beschau- Juni transportieren möchte und wel- liche Ruhe um das Ho- che Mittel man dabei anwendet. So tel Kempinski ein. Im konnte vor Ort unter anderem beo- August 2006 bekamen bachtet werden, wie unter Anleitung unsere frisch ernann- „erfahrener“ Gipfelgegner eine ca. ten Polizeimeister auch 40-köpfige Personengruppe durch gleich einen Einblick in die Bildung einer „Polizeikette“ und das Leben eines Bereit- Simulierung von Störern eine Akti- schaftspolizisten zum onsform trainierte. Eine Beobach- G8 Gipfel. Noch heute tung der Aktivitäten in und um die kann sich manch Be- Ehm-Welk-Schule war für die Polizei amter nicht erklären, wieso sich eine offensichtlich G8 kritische Gruppe ungehindert der „Putin Vil- sehr aufschlussreich, für Außenste- la“ nähern und diese mit Transparenten behängen kann, während seit Monaten Polizeibeamte Tag hende jedoch eher befremdlich. und Nacht eine Schutzmaßnahme in Heiligendamm durchsetzen. Trotz dieser Missstände gelang Dem angemeldeten Infostand der es uns jedoch immer wieder, hoch motiviert unseren Auftrag zu erfüllen. Und so fahren wir weiter NPD am selben Tag in Lichtenha- in die kleine beschauliche Stadt an der Ostsee. Nun übernahm die BAO Kavala Heiligendamm gen, musste aufgrund