Zauberhaft Herrliche Aussichten auf Ferien in Österreich 01 840042 Green Travel Manege frei Goldenes Handwerk Über die Zukunft des Vom Sofa aus Zirkusluft Schuhe für ein ganzes 120073

9 Reisens schnuppern Leben € 5,- Foto: iStock/NDStock; symbol LIEBELESERIN, LIEBER LESER! W der VORFREUDE –nie war der Titel un- Deshalb steht diese besondere Ausgabe hat! lich, wer jetzt dasTalent zumTagträumen und Ein-Meter-Sicherheitsabstand. Glück- dimensionales Dasein mit Gesichtsmaske le Wesen. Und nicht für gemacht ein zwei- schließlich sindwir Menschen doch sozia- Herausforderung, Eine sehr große gesagt. seit Wochen striktes Social Distancing an- det imAugenblick statt. Stattdessen ist Glas Wein nippen.Doch nichts davon fin- lich beim Lieblingsitaliener aneinem verabredensich oder zumSport gemüt- einladen, ein paarTage ansMeer fahren, machen:wert liebe Freunde zumGrillen dieschönen dasLeben lebens- Dingen, milden Abende verlangen nach allden Tage Unddie längeren zugelegt. sowie die Leben. Die Sonnehat ordentlich anKraft duftet unddie Natur erwacht zuneuem ausgerichtet: Esblüht und Neustart auf Mnms me ta ae,wru mansich freut.“„Man muss immer etwas haben, worauf Startlöchern. Alles draußen istStartlöchern. indensteht die Naturgerade diese Zeilen anSie schreibe, 2020ährend ich imFrühling Eduard Mörike gesund! Bleiben Sie mer! derbaren Som- nen einen wun- wünsche ich Ih- In diesem Sinne men! zuträu- sam dorthin sich mit unsgemein- Sie herzlich einladen, des bringt. Ich darf wunderschönen Lan- unseresSehnsuchtsorte danklich in die schönsten Schwerpunkt der unsge- gesetzt, bewusst einenthematischenwir ganz habendürfen. Mit „UrlaubinÖsterreich“ Eben das Leben mit allen Sinnen erleben reisen werden.vertraute oder neue Orte nehmen undanalt- schen indieArme sere Freundschaften pfl egen, geliebte Men- versicht. Darauf, dasswir baldwieder un- imZeichen der Hoffnungganz undZu- sozutreffend wie heute –seres Magazins EDITORIAL INHALT 6 20 28 36

40 58 72 78

48 84 90 100 106

48 ÖSTERREICH – WAS SONST? 6 AUF ARCHITEKTOUR DURCH ÖSTERREICH Nach dem Shutdown: Raus ins Freie! Mit dem VORFREUDE-Motto Erlebnis, Erholung Klare Linien, mutige Entwürfe: Wie zeitgenössische Baukunst unser Land prägt. und Belohnung für harte Wochen der Disziplin. Jetzt zeigt Österreich, was es kann. Als Urlaubsland der zahllosen Möglichkeiten. Wir laden Sie ein – gehen wir auf die Reise! 20 KÜHLES NASS Tiefblaue Seen, naturbelassene Flussbäder, bewegte Meere – Wasser als Kraftquelle. 28 KULTURHAUPTSTADT IM ZEHNTEN BUNDESLAND 2024 wird Bad Ischl mitsamt dem Salzkammergut zur Europäischen Kulturhauptstadt. 36 FREMDE ZUNGEN Wenn wir wieder reisen können – vielleicht eine neue Sprache lernen dort, wo sie daheim ist? 40 GEHEN BRINGT‘S Der guten Figur, der Umwelt, – vor allem aber auch dem Gehirn zuliebe. 58 FRISCHER WIND Eine Wohltat im Sommer: luftig offen durchs Land reisen. Im Cabrio, am Bike, per Rad. 72 URLAUB MIT MEHRWERT In diesen exklusiven Gesundheitsresorts holen Sie sich den Kick für Ihr Immunsystem. 78 WEIN, WEINEK, UHUDLER 12 30 94 Viele Geschichten ranken sich um den legendären Uhudler. Zum Beispiel diese ... 84 ZURÜCK ZUM URSPRUNG 12 MANEGE – BALD WIEDER – FREI! Wer seinen Garten nach Permakultur-Prinzipien gestaltet, lebt im Einklang mit der Natur. Zirkusromantik lebt: Der Zirkus Pikard ist bald wieder unterwegs und bezaubert Groß 90 STIL LEBEN und Klein als Familienbetrieb mit Herz, Charme und hinreißender Akrobatik. Designklassiker und Stilikonen von heute – und woher sie kommen. 30 MINIMALER FUSSABDRUCK 100 UNVERWECHSELBAR DUFTEN Verleidet uns der Klimawandel das Reisen? Nein, aber er fordert unser ökologisches Damit man Sie gut riechen kann: Parfums, individuell auf den Leib geschneidert. (Ge-)Wissen heraus. Oft ist es ja nur die Gewohnheit, die dem Klima einheizt. 106 LESEPALÄSTE 94 SIEBENMEILENSTIEFEL Baujuwele voll Atmosphäre und Stille: In diesen Bibliotheken finden Sie mehr als nur Bücher. Von High Heels über Sneakers bis Budapester – Schuhe kleiden nicht nur unsere Füße,

Foto Titelseite: iStock.com/Nikada Titelseite: Foto sie sind auch symbolträchtiges Accessoire und Statussymbol. 18 IMPRESSUM

4 VORFREUDE VORFREUDE 5 Es sind visionäre Entwürfe, gewagte Konstruktionen aus Stahl, Holz, Glas und Beton: Sie bringen uns zum Staunen, begeistern und berühren uns. Ein Rundumblick auf zeitgenössische österreichische Architektur.

Text: Claudia Piller-Kornherr BAUE LIEBER UNGEWÖHNLICH

Buswartehüsle der Station Bränden, Vorarlberg Argos, Standort: Burggasse 15, Graz Architekt: Sou Fujimoto Architektin: Zaha Hadid

as ist das? Eine in der Sonne Objekte gleichsam in eine andere Welt schimmernde Wolke? Ein sil- gerettet werden sollen“. Während au- berner Teigklumpen? Oder viel- ßen über 3000 Edelstahlschindeln silbern Wleicht doch etwas ganz ande- in der Sonne glänzen, wird innen die res? Legitime Fragen angesichts des rie- Holzstruktur des Gebäudes sichtbar. Ge- sigen, anatomisch geformten Gebildes, schwungene Linien ermöglichen dem Be- das sich da im oberösterreichischen Asten sucher – im wahrsten Sinne des Wortes unweit der Westautobahn erhebt. Bei dem – einen Rundgang durch alle Ausstel- rätselhaften Gebäude handelt es sich um lungsbereiche. Das Paneum steht exemp- das sogenannte Paneum (Beiname: Wun- larisch für neue spannende Architektur- derkammer des Brotes), ein Museum, in projekte Österreichs, die gleichermaßen dem Geschichte und Geschichten rund begeistern, erstaunen und mitunter auch um das Thema Brot mit allen Sinnen er- für Irritation sorgen. lebt werden können. Mindestens so se- henswert wie die Ausstellung rund um das Ein Außerirdischer landet in Graz älteste Lebensmittel der Welt ist die spek- Von Irritationen weiß man in der steiri- takuläre Architektur des Hauses, das die schen Landeshauptstadt ein Lied zu sin- Handschrift von Wolf D. Prix, CEO von gen. Im Rahmen des Europäischen Kul- Coop Himmelb(l)au, trägt. Prix dachte bei turhauptstadtjahres 2003 gab es anlässlich Landesgalerie Niederösterreich, Steiner Landstraße 1, Krems an der Donau seinem Entwurf an „eine Art Wolken- der Planung und Umsetzung des neuen

Architekt: Marte.Marte Pinjo; Albrecht WEGRAZ Schnabel/Vorarlberg Imanuel Tourismus; Faruk Fotos: schiff, eine Arche Noah, mit der wertvolle Kunsthauses einen gewaltigen Aufschrei.

6 VORFREUDE VORFREUDE 7 BAUE LIEBER UNGEWÖHNLICH BAUE LIEBER UNGEWÖHNLICH

So etwas wie die riesige, blau schimmern- schen Staatspreis für Architektur. Hadids Konstruktion. Verbaut wurden 14.000 Ku- de Blase hatte man an der Mur noch nicht visionäre Konstruktionen, die oftmals aus bikmeter Beton, 1200 Tonnen Stahl und gesehen. Als Nilpferdbaby, Seeschnecke, Stahl, Glas und Zement bestehen, schaf- 7000 Quadratmeter Glas. Das Glas wurde Stachelschwein, Walfisch oder als „freund- fen hohe, helle Räume und kaum einen zu 1754 unterschiedlich großen, zum Teil lichen Außerirdischen“ titulierte man den rechten Winkel. Diesen Stil spiegelt auch speziell gebogenen Tafeln verarbeitet. Neubau – den zuletzt genannten Namen die Architektur der 2007 eröffneten Hun- Die neue Landesgalerie Niederöster- gab ihm Colin Fournier, einer der beiden gerburgbahn wider. Inspiriert von Schnee reich nach einem außergewöhnlichen Ent- Architekten. Für ihn ist das Kunsthaus ein und Eis, fügen sich die vier Stationen vom wurf der Architekten Stefan und Bern- biomorphes, undefinierbares Etwas, ein Congress über das Löwenhaus, den Al- hard Marte prägt seit Mai 2019 das Stadt- Hybrid, fremd und vertraut zugleich, mit penzoo und die Hungerburg in die ur- bild im niederösterreichischen Krems. dem „Charme eines freundlichen streu- ban-alpine Umgebung der Tiroler Landes- Die Fassade wurde mit matten, silbergrau- nenden Bastards mit höchst fragwürdi- hauptstadt ein. en Zinkschindeln verkleidet. Die Bögen gem Stammbaum“. Heute ist der Friend- Eine gute Autostunde von Innsbruck mit den sphärisch gekrümmten Gläsern ly Alien längst neues architektonisches entfernt, auf dem Gipfel des Gaislachko- stehen für Offenheit und Durchlässigkeit Wahrzeichen, das in einem Atemzug mit gels in Sölden thront das 007 Elements – eine Anlehnung an das inhaltliche Pro- Uhrturm und Schloßberg genannt wird. des Tiroler Architekten Johann Obermo- gramm des Hauses, so der Kurator. Gelehrt und gelernt wird am Campus der Wiener Wirtschaftsuniversität in einer Konstruktion, entworfen von Zaha Hadid Architects, Hamburg. Das Library & Lear- ning Center sticht durch sein weit auskra- gendes Dach schon von Weitem ins Auge. Der für Zaha Hadid charakteristische Mo- nitor erstreckt sich als großflächige Glas- fläche Richtung Prater. Bleiben wir noch kurz in Wien: Anfang der 2000er-Jahre zählte Jean Nouvel ne- ben Coop Himmelb(l)au, Manfred Weh- dorn und Wilhelm Holzbauer zur Rie- ge jener Architekten, die im 11. Bezirk Simmering vier historische Gasspeicher in PANEUM – Wunderkammer des Brotes, Standort: Kornspitzstraße 1, Asten ein neues Wohnviertel verwandelten. Mit Architekturbüro Coop Himmelb(l)au

007 Elements, Standort: 3040 m über dem Meeresspiegel auf dem Gipfel des Gaislachkogels, Sölden Architekturbüro Obermoser

Die visionären Entwürfe der Zaha Hadid ser. 2015 war der alpine Urlaubsort Dreh- Ob es das erst 2020 eröffnete, von der ort des 24. James-Bond-Streifens „Spec- britisch-irakischen Stararchitektin Zaha tre“. Der Erinnerung an den berühmtes- Hadid gestaltete Argos auch irgendwann ten Agenten der Filmgeschichte zollt man in die Herzen der Grazer schafft, wird jetzt in einem interaktiven Museum auf sich erst zeigen. Denn recht skeptisch 3056 Metern Höhe Tribut. Im Massivbau- wurde beäugt, wie der alte Künstler- und werk wurden 2700 Kubikmeter Beton und Studententreff Kommod, der zuvor an 400 Tonnen Stahl verarbeitet. Im Inneren dieser Stelle gestanden war, dem futuristi- des Gebäudes stellen zwei große Öffnun- schen Appartementhaus mit seinen 48 gen mit atemberaubenden Ausblicken den Bubbles („Glubschaugen“) weichen muss- Bezug zur umliegenden Bergwelt her. te. Hadid, die 2016 verstorbene Grande Dame der internationalen Architektursze- Mutige Konstruktionen ne, hatte mit ihren Kreationen auch an- Konzipiert vom Salzburger Architek- dernorts immer wieder für Aufsehen ge- ten Volkmar Burgstaller, wurde 2003 nach sorgt. In Innsbruck gleich mehrfach: 1999 vierjähriger Planungs- und Bauzeit der gewann sie mit ihrem Entwurf einer „dy- Hangar-7 eröffnet, der heute eine Samm- namischen Pfeife“ die Ausschreibung für lung historischer Flugzeuge und Formel- den Neubau der Bergisel-Sprungschanze 1-Fahrzeuge beherbergt. Prägend für das Wiener Gasometer, Guglgasse, Eyzinggase, Döblerhofstraße, Wien

und erhielt dafür 2002 den Österreichi- Gebäude ist die einzigartige Stahl-Glas- Photography Elmer Werner Foto: iStock/PleskyRoman Architekturfotografie; Wahl Fotos: Architektenteams: Jean Nouvel, Coop Himmelb(l)au, Manfrd Wehdorn, Wilhelm Holzbauer

8 VORFREUDE VORFREUDE 9 BAUE LIEBER UNGEWÖHNLICH VORFREUDE-Gewinnspiel Zaubern Sie sich mit jedem Blick auf Ihr Handgelenk ein Lächeln ins Gesicht!

Bregenzerwälder Handwerksbetrieb, Hungerburgbahn, Höhenstraße 151, Innsbruck Vorarlberg Architektin: Zaha Hadid

spektakulären Ergebnissen: Die altehrwür- ein Verhältnis ist nur möglich, wo wie hier dige Ziegelarchitektur der jeweils 75 Me- Baukunst geschätzt wird. Und so ist es ter hohen Gasometer trifft auf eine mo- nicht weiter verwunderlich, dass justa- derne Architektursprache und erzeugt ein ment hier ein Architekturprojekt der be- faszinierendes Spannungsfeld. sonderen Art von sich reden machte: Bei BUS:Stop Krumbach wurden in Koopera- Im Westen viel Neues tion mit dem Architekturzentrum Wien Ganz im Westen Österreichs gehört gu- und dem Vorarlberger Architektur Insti- te Architektur gewissermaßen zur DNA. tut sieben Architekturbüros aus Russland, Die neue Architektur hatte im Wohnhaus Spanien, Belgien, Norwegen, Japan, Chi- – ob in der Auseinandersetzung mit der na und Chile eingeladen, sieben Bushalte- Substanz oder als Neubau – ihren Aus- stellen zu gestalten. In enger Zusammen- gang und wuchs zum deutlichen Zeichen arbeit mit lokalen Handwerkern und regi- einer kulturellen Erneuerung in Vorarl- onalen Partnerarchitekten wurden 2014 berg, die bald auf die wirtschaftlichen sieben „Buswartehüsle“ gebaut – als Re- Eliten und den öffentlichen Sektor aus- miniszenz an den Einsatz traditioneller strahlte. Jedes vierte Wohnhaus im Ländle Materialien, gekonnte Fertigungstechni- wird heute vom Architekten geplant. So ken und die Landschaft. √ s n Fotos: Johannes Fink/Bregenzerwald Tourismus; Christof Fink/Bregenzerwald Tourismus; Johannes Fotos: Kirchberger/Red Helge Steiermark Tourismus; Pool; Content Bull Lackner/Innsbruck Tourismus/Harry Schiffer Gewinnen Sie Luxusuhren von Jacques Lemans: Das Herrenmodell 1-1849.1E aus der a m e L

s e u q

Derby-Serie ist ein schlichter und dennoch sehr eleganter Zeitmesser mit dunkelblauem Ziffer- c a J

: o t o blatt, das klassische Gehäuse des Damenmodells aus der Milano-Serie umrahmt ein wunder- F schönes Perlmutt-Zifferblatt. Einfach einen Brief an VORFREUDE, Theodor-Körner-Straße 120a, 8010 Graz, ein Fax an 0316/834020-10 oder ein E-Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel“ an [email protected] senden oder auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/VorfreudeMagazin posten, wo- rauf Sie sich in diesem Frühling/Sommer am meisten freuen – schon sind Sie bei der Verlosung unserer tollen Preise dabei. Bitte teilen Sie uns Namen, Adresse und E-Mail-Adresse mit! Dieser Preis wird unter allen Einsendungen und Kommentierenden verlost. Teilnahmeschluss: 31.07.2020. Alle Leser und User Hangar-7, Wilhelm-Spazier-Straße 7A, Salzburg Kunsthaus Graz, Lendkai 1, Graz sind teilnahmeberechtigt. Die Gewinner werden schriftlich verständigt, eine Barablöse oder Umtausch ist nicht möglich. Die uns Architekt: Volkmar Burgstaller Architekten: Peter Cook, Colin Fournier mitgeteilten Adressen werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10 VORFREUDE VORFREUDE 11 OH, MEIN PAPA OH, OH, MEIN PAPA MEIN PAPA Fotos: Jakob Ehrhardt; Richard Cieslar, www.richies-kreativstudio.at Cieslar, Richard Ehrhardt; Jakob Fotos:

Zirkusromantik im Jahr 2020 – Nostalgie oder Wirklichkeit? Alexander Schneller, Direktor des Zirkus Pikard: „Der Zirkus ist unser Leben. Das ist nicht immer romantisch, aber reizvoll genug, um neun Monate im Jahr im Wagen zu leben. Wir sind Zirkusmenschen bis ins Mark. Das spüren, Zwischen Himmel und das lieben die Menschen, die zu uns ins Zelt kommen.“ Erde am Seil in der Zirkus- kuppel. Text: Jakob Ehrhardt

12 VORFREUDE VORFREUDE 13 OH, MEIN PAPA OH, MEIN PAPA

er Zirkus Pikard ist der einzige ös- „Die Tiere, die bei uns mitspielen, terreichische Zirkus, der Jahr für könnten glatt aus einem Haustierzoo Jahr durchs Land zieht und mit sei- stammen“, beschreibt Schneller die Tier- Dnem Familienprogramm Groß und nummern, über die die Schwechater Stadt- Klein begeistert. Rund 20 Mitbewerber gewaltigen gestolpert sind. „Wir haben sind gleichzeitig in den wärmeren Mona- Ponys, auf denen die Kinder vor den Vor- ten unterwegs, aber: „Die kommen aus stellungen auch reiten können. Bei uns Deutschland oder aus unseren östlichen treten Hühner auf, Ziegen und ein Esel, Nachbarstaaten – made in Austria können die Tiere sind charmante Ergänzungen nur wir in Anspruch nehmen!“, betont unseres Programms und keinesfalls in un- stolz der Direktor. Österreich heißt bei natürlicher Weise gedrillt oder überfor- Pikard ganz konkret Niederösterreich. dert. Wir werden regelmäßig veterinär- „Das ist eine bewusste Entscheidung. medizinisch kontrolliert, lieben unsere Hier kennen wir uns aus und die Leute Tiere – verglichen mit den Lieferanten kennen uns. Die Distanzen sind über- der Frühstückseier unserer Kritiker leben schaubar, auf manchen Plätzen gastieren unsere Hühner geradezu paradiesisch!“ Das Publikum freut sich, und wir schon seit Jahrzehnten, und man wäre Zirkus hat nicht überall ein unbefleck- auch das Pony enttäuscht, würden wir nicht verlässlich tes Image, das bekommen die Leute von scheint Spaß wiederkommen!“ Pikard auch im Kontakt mit der Bürokra- zu haben.

„Die Tiere, die bei uns mitspielen, könnten glatt aus einem Haustierzoo stammen.“

Manchmal verhindert „höhere Gewalt“ das Wiederkommen – so in Schwechat. Seit seiner Gründung war der Zirkus Pi- kard dort Jahr für Jahr zu Gast, ab 2018 Genug von den Schwierigkeiten. Wenn bester Erinnerung, und seine Kinder – Die Welt des die im Vordergrund stünden, gäbe es wohl Alexander und seine drei Schwestern – Zirkus auf Tour wurde ihm seitens der Gemeinde keine – Zelte und Bewilligung mehr erteilt. Die dortige keinen Zirkus Pikard mehr. Wie hat das sollten ebenfalls im Zirkus aufwachsen. Wohnwagen, Eddy jongliert Stadtregierung teilte mit, dass man keine alles begonnen? Blättern wir ein wenig in 1989 war es endlich so weit. Der Zirkus neun Monate mit allem, was der Familienchronik. Pikard wurde wieder zum Leben erweckt. im Jahr. er in die Finger Darbietungen mit Tieren mehr genehmi- bekommt. gen würde. Und aus. Die Urgroßeltern und Großeltern der Ernö hatte sich seinen Traum erfüllt. Familie Schneller und der Familie Picard Als er 2004 während eines Gastspiels waren bereits Artisten, Komödianten in Krems verstarb, übernahm seine Frau oder Kunstreiter und durch ihren Beruf Elisabeth die Leitung des Unternehmens. immer auf Wanderschaft. Jenö Schneller, Alexander Schneller, im Zirkus und mit Großvater des heutigen Direktors, heira- ihm aufgewachsen, wuchs Schritt um Schritt in die Rolle des neuen Direktors Zirkusdirektor Alexander tie zu spüren. Wo man früher sagte: „Leu- hinein – fürs Publikum Schneller. te, hängt die Wäsche weg, die Zigeuner in der Manege seit kommen!“ – so formulierte es der Volks- „... auf manchen Plätzen gastieren wir 2014, seit 2018 er- mund, und selbstverständlich weiß der folgte bis zu den Autor dieser Zeilen ums politisch Unkor- schon seit Jahrzehnten ...“ letzten Formalak- rekte dieses Spruchs –, dort spürt man ten in diesem heute noch oft das latente Misstrauen in Jahr die Über- den Amtsstuben. Und wenn es oft auch tete Olympia Picard (daher auch der Zir- gabe. Der neue schwarze Schafe unter den Mitbewerbern kusname), und die beiden betrieben schon Direktor ist nun sind, die negativ auffallen, so Schneller, in den 1930er-Jahren einen eigenen Zir- auch auf dem Pa- überträgt sich das doch auf das gesamte kus, in dem Alexanders Vater Ernö und pier sein eige- Genre. dessen Geschwister aufwuchsen. Nach ner Chef. „Es wird auch zunehmend schwieriger, Kriegsende ging es zunächst mit dem Zir- gute Plätze zu finden, wenn die Stamm- kus weiter, damals in Ungarn. Bald wurde plätze verloren gehen. Weil es in der Re- all ihr Besitz bis auf ein paar Zirkuswagen gel wertvolles Freiland, sprich Bauland, und zwei Pferde verstaatlicht. in den Gemeinden ist. Wir brauchen ne- Ernö Schneller beschloss nach zehn ben der nicht ganz geringen Fläche auch Jahren, in denen er als Artist für den Staat Strom- und Wasseranschluss, die Plätze Ungarn tätig gewesen war, das Land zu müssen gut erreichbar sein – einfach so verlassen und sich als Jongleur in der auf der grünen Wiese gibt’s keinen Zir- „freien Welt“ eine Existenz aufzubauen. kus, auch wenn das oberflächlich so aus- Vor allem aber wollte er seinen eigenen

sehen mag.“ Ehrhardt Cieslar; Richard Jakob Fotos: Zirkus haben. Seine Kindheit hatte er in

14 VORFREUDE VORFREUDE 15 OH, MEIN PAPA OH, MEIN PAPA

beit ohne Acht-Stunden-Tag. Es gibt im Zirkus Pikard keine Stars, alle machen al- les. Der Direktor verkauft vor der Vor- stellung Tickets oder führt die Ponys mit den Kindern. Beim Zeltauf- und -abbau packen alle mit an. Traditionelle Rollenbil- der gibt es nicht; Frauen fahren Lkw, Männer putzen im Toilettenwagen. Bei

My home is my Gartl – indivi- duelle Deko am „Wichtig ist für mich, dass alle in Wohnwagen. unser Konzept der guten Laune passen.“

Aufgewachsen im Zirkus – wie kann man sich das vorstellen? „Wir waren im- ein bis zwei Vorstellungen am Tag, Pro- mer gut behütet. Ein Zirkusgelände ist ja ben, Vorbereitungen fürs Weiterziehen an in der Regel gut eingezäunt, und letzten den nächsten Ort und den hunderterlei Endes war der gesamte Zirkus unsere Dingen, die tagtäglich erledigt werden Familie.“ Es gab häuslichen Unterricht, wollen, gibt es kaum Zeit für einen Lager- und heute spricht Alexander Schneller ne- koller. „Wir Zirkusleute sind praktisch eh ben Deutsch Ungarisch und Englisch, be- immer draußen, da dominiert die Freiheit herrscht als 33-Jähriger neben dem arti- über die Enge“, spricht Alexander Schnel- stischen auch das geschäftliche Metier ler aus Erfahrung. Die Wagenburg der souverän, bewährt sich als Personalchef Zirkusleute ist wie eine WG gegliedert, des mittelständischen Unternehmens so mer ein wenig weltfremd auf, gerade weil Im Zirkus gelassen. „Freilich tut es uns weh, wenn mit eigenen Wagen für die Kinder, für Ju- erfolgreich wie als kreativer Marketing- wir so viel in der Welt unterwegs sind. Pikard werden so ein volles Zelt, immerhin 480 bezahlte gendliche, und außerdem „sind wir ja alle die Keulen Fachmann, und er findet auch noch Zeit, Meinem immer schon stark ausgeprägten in friedlicher Sitzplätze, einmal ausfallen muss. Aber nette Menschen, die einander nach Kräf- über sich nachzudenken. Freigeist kam das sehr entgegen. Meine Absicht unsere Fans halten uns die Treue – die ten unterstützen!“ „Keine Schule, das bedeutete auch, kei- Schwestern und ich wuchsen in einer li- geschwungen – kommen am nächsten Tag und im nächs- „Gänsehautgarantie“ gewährt der jun- Äquilibristik ne Klassengemeinschaft. Ich hatte Brief- beralen, offenen und kommunikativen Alexander und ten Jahr. Und Ausfälle innerhalb unseres ge Zirkusdirektor im Wissen um das Kön- in Perfektion – Eddy. Alexander freunde, damals noch vor dem Internet, Atmosphäre auf. Wenn ich ein wenig Programms können wir ganz gut kompen- nen seiner Truppe. „Auf die Plätze, fertig, und Josefine. aber wir Zirkusleute wachsen doch im- Selbstanalyse betreibe, müsste ich mich sieren. Bei mir bewerben sich täglich Ar- Spaß!“ lautet das Motto im 31. Jahr des wohl auch als Narzissten bezeichnen – tisten um einen Auftritt.“ Bestehens des Zirkus Pikard. Übrigens Spiel mit dem wie viele von uns, die den Beifall der Ma- Stichwort Programm: „Ich setze auf nicht nur, wenn der Zirkus über die Lande Feuer – und nege suchen und brauchen.“ eine gute Mischung von Vertrautem und zieht. Man wird gern auch für Firmen- der Funken springt über Fotos: Richard Cieslar; Jakob Ehrhardt; iStock.com/milosluz Ehrhardt; Cieslar; Richard Jakob Fotos: Mit fünf Jahren fuhr Alexander Schnel- Neuem. Die Menschen freuen sich, wenn events gebucht, zu Jubiläen und hat auch aufs Publikum: ler schon Einrad, erlernte allerdings erst sie bekannte Gesichter wiedersehen, aber ein weites Herz für Benefiz-Auftritte wie Alexander und mit 14 das Fahrradfahren – und ist heute sie würden sich langweilen, wenn wir Jahr jüngst für die Brustkrebshilfe. Eddy. umjubelter Jongleur (manche sagen, der für Jahr dieselben Nummern präsentier- beste Österreichs) und wahrer Tausend- ten. Wichtig ist für mich, dass alle in unser sassa im Zirkuszelt. Ob er mit den Ponys Konzept der guten Laune passen, die wir arbeitet oder artistisch brilliert, Keulen im Zirkuszelt verbreiten wollen. Ich enga- und Fackeln in der Luft tanzen lässt giere keine Diven, die vielleicht den Hand- oder mit der Grandezza des in der Wolle stand auf einem Finger beherrschen, aber keinerlei Ausstrahlung mitbringen. Mir ist die Atmosphäre wichtig, die begeisternde „Eine große Rolle spielt, dass die Persönlichkeit in der Manege – das bringt die Stimmung, die man an uns liebt.“ meisten, die zu uns kommen, selbst Neun Monate im Wohnwagen leben – wird da die Romantik nicht bisweilen ein echte Zirkuskinder sind.“ wenig zu hautnah? „Wie überall, wo Men- schen intensiv zusammenarbeiten, gibt es auch Konflikte. Und wie überall gehen wir gefärbten Zirkusmenschen durchs Pro- damit halt mehr oder weniger gut um. gramm führt, so sieht Zirkus aus, wie man Eine große Rolle spielt, dass die meisten, ihn sich vorstellt. die zu uns kommen, selbst echte Zirkus- Mit 33 heute noch einen Zirkus über- kinder sind. Und auch die Quereinsteige- nehmen – hat das Perspektive? „Ich bin, rinnen fügen sich rasch ins spartanische rational begründet, durchaus zuversicht- Miteinander ein, das unseren Alltag aus- lich. Reich werden wir damit nicht, aber es macht – oder sie lassen es bald wieder Der Zirkus lebt. Und freut sich auf geht sich aus, ein paar Reserven inklusi- bleiben.“ seine Gäste, auf Kinderlachen und be- ve.“ Hinsichtlich der Risiken, wie sie Das „Umherziehen mit dem Zirkus- geistert applaudierende Eltern und Groß- durch Witterung, Epidemien und Co. ge- zelt“, wie es im Amtsdeutsch der Veran- eltern. Bis weit in den Herbst hinein gilt geben sind, gibt sich Schneller erstaunlich staltungsbewilligungen heißt, ist harte Ar- auch heuer wieder: Manege frei! √

16 VORFREUDE VORFREUDE 17 PANORAMA • IMPRESSUM

„PAY AS YOU WISH“ FÜR KUNST UND KULTUR Es ist eines der größten Museen der Bundeshauptstadt: das Kunst- historische Museum Wien. Anlässlich der Wiedereröffnung Ende Mai bis Ende Juni hat man sich ein spezielles Angebot überlegt: In diesem Zeitraum wird es keine regulären Eintrittspreise geben. Stattdessen sind Besucher nach dem Motto „pay as you wish“ da- zu eingeladen, den Betrag zu zahlen, den sie für passend halten. Parallel dazu lassen sich bereits jetzt die Sammlungen des Mu- seums online entdecken: Mit der KHM Stories App sind virtu- ell verschiedenste Touren zu Themen wie Liebe oder Magie und ein Eintauchen in die Vielfalt der Sammlungen möglich. So kann ❱ MAGAZINE ❱ KATALOGE ❱ BROSCHÜREN ❱ KUPONHEFTE ❱ BEILEGER ❱ BOOKLETS ❱ HARD- UND SOFTCOVER man mit dem Smartphone in der Hand das Museum erkunden und bekannte Kunstwerke von einer neuen Seite kennenlernen. Außerdem werden Blicke hinter die Kulissen und bislang unbe- kannte Details zahlreicher Gemälde und Skulpturen ermöglicht. individuelle Offsetdruck-Lösungen die

Kunsthistorisches Museum, Burgring 15, 1010 Wien|www.khm.at √ KHM Museumsverband Foto:

25 TAGESTOUREN: EINDRUCK Member of the Radin Print Group  Radin Berger Print GmbH FRIAUL VÖLLIG NEU ERLEBEN Innsbrucker Straße 59 MACHEN 6176 Innsbruck-Völs Friaul zum Mitnehmen: Die gesamte Vielfalt und Schönheit Friaul-Julisch Venetiens haben wir in 25 Tagestouren gepackt – für Auto und Fahrrad,  www.radin-berger-print.at  [email protected] einige auch für Bahn und Schiff. Denn „Friaul zum Mitnehmen“ bedeutet für Zeitungen, Verlage und Agenturen  Tel. +43 512 302412 für uns: übersichtlich aufbereitete Urlaubstipps für Individualreisende, die allen Spaß machen, für jedermann problemlos zu bewältigen sind und für das „Entdecker-Extra“ sorgen. Die Autoren verraten ihre persönlichen und geheimsten Insidertipps: Vor- 2019-17 Image Auge 210 x 143,5.indd 1 12.04.2019 12:24:21 gestellt werden sehenswerte Orte, wie z. B. Spilimbergo, Sacile oder Civida- le, aber auch Naturschönheiten, Kulturelles und Kulinarisches sowie Frei- zeitmöglichkeiten – einfach alles, was Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Reinhard M. Czar, Lektor der Wirtschaftsnachrichten, Journalist und Au- SUPER- tor zahlreicher Sachbücher sowie Romane, lässt die Erfahrungen bei seinen DIENSTAG: JETZT BUCHEN! Reisen durch Friaul unmittelbar in seine mit Gabriela Timischl verfassten mehr www.twincityliner.com - 50 % Bücher einfließen. für SeniorInnen, www.styriabooks.at √ Studierende, 01/9048880 Präsenz-/Zivildiener aho auf der donau.

IMPRESSUM Leinen los für den neuen TWIN CITY LINER. Offenlegung nach § 5 ECG, § 14 UGB, § 24, 25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger), Redaktion: Wirtschaftsnachrichten Zeitschriften Verlagsgesellschaft m.b.H., 8010 Graz, Theodor-Körner-Straße 120a, Willkommen an Bord des topmodernen Telefon 0316/834020, Telefax 0316/834020-10, [email protected], [email protected], www.wirtschafts-nachrichten.com, www.vorfreude.cc Schnellkatamarans, der bequem und Herausgeber & Geschäftsführer: Wolfgang Hasenhütl Unternehmensgegenstand: Verlagswesen, Herausgabe von Wirtschaftszeitungen und Son- schnell die Innenstadt Wiens mit der Alt- derheften, insbesondere der Wirtschaftsnachrichten Blattlinie: VORFREUDE ist ein periodisch erscheinendes Magazin im Bereich Entscheidungsträ- stadt von Bratislava verbindet. Der neue ger und beschäftigt sich mit den Themen Erholung, Erlebnis und Belohnung. VORFREUDE erscheint ausschließlich in Österreich und ist in ihrer Twin City Liner bietet 250 Personen Platz, Blattlinie liberal, demokratisch und unabhängig von politischen Parteien, Interessenverbänden und Religionsgemeinschaften. Co-Herausgeber: Josef verfügt über eine von innen zugängliche Verkaufsleitung: Standortleitung OÖ: Standortleitung Wien/NÖ/Bgld.: Lipp Prok. Mag. Barbara Steiner Mag. Harald Mühlecker Franz-Michael First Class am Oberdeck, Premium-Sitze Seidl Erscheinungsort: Graz Chefredakteurin: Claudia Piller-Kornherr Art-Direktion: Thomas Heider – Grafiker Redaktion: Jakob Ehrhardt, Margarete Feldmann-Hasenhütl, Mag. Andreas Prammer, Mag. Sandra Wobrazek Fotos: Falls nicht anders angegeben: Symbol, Archiv Produktion: und ein erweitertes Speisen- und Getränke- euromedien­ verlags gmbH, 8045 Graz, Prenterweg 9 Chefs vom Dienst: Mag. Michaela Falkenberg, Cordula Hofko Marketing & Vertrieb: Prok. angebot. Jetzt schon Tickets sichern unter Barbara Heider-Spak Druck: Radin-Berger-Print GmbH, Zagreb Erscheinungsweise: 2 x jährlich; Frühling|Sommer, Herbst|Winter Anzeigen- www.twincityliner.com. preise: lt. aktuellem Anzeigentarif. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Österreichischen Zeitungsherausgeberverbandes. Be- www.wienholding.at zugspreis: € 5,-/Ausgabe; Jahresabonnement­ € 9,– ­(Inland); inkl. 10 % MwSt., Auslandsabo auf Anfrage. Das Abonnement ist jederzeit schriftlich kündbar. Wird es nicht bis einen Monat vor Ende des Abojahres gekündigt, verlängert es sich automatisch um ein weiteres Jahr. Verlagskonto: IBAN: AT32 3843 9001 0081 5787, BIC: RZSTAT2G439 Firmenbuchnummer: 257766v UID-Nummer: ATU 61454508. Behörde gemäß ECG: Magistrat Graz Kammer: Wirtschaftskammer Steiermark Anwendbare Vorschriften: Österreichische Gewerbeordnung Gerichtsstand ist das für Graz örtlich und sachlich zuständige Handelsgericht. Allgemeines: Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Aufgrund der einfacheren Lesbarkeit wurde in dieser Publikation auf eine geschlechtssensitive Form verzichtet, die gewählte männli- che Form schließt immer gleichermaßen weibliche Personen ein.

18 VORFREUDE VORFREUDE 19 © robertkovacs.net

210x143,5_anzeige_twin_vorfreude_0320_rz.indd 1 09.03.20 15:53 QUELLE ALLEN LEBENS QUELLE ALLEN LEBENS Foto: iStock.com/PLAINVIEW iStock.com/PLAINVIEW Foto: QUELLE ALLEN

er wahre Charme der malerischen Der Blaue Planet So wie hier am Kirchenanlage Maria Wörth, die Nicht umsonst wird die Erde der Blaue Neusiedler See ist der Sonnen- auf ihrer Halbinsel in den türkis- Planet genannt: Mehr als 70 Prozent ih- aufgang für Dblauen Wörthersee ragt, kann sich rer Oberfläche sind von Wasser bedeckt. viele Menschen erst richtig entfalten, wenn man sie vom Fasst man sämtliche Wasservorräte der der Inbegriff Deck eines Schiffes aus bewundert. Auch Welt zusammen, ergibt sich die durchaus von Ruhe und Entschleuni- LEBENS die raue Schönheit des dichten Schilfgür- stattliche Menge von 1,4 Milliarden Ku- Ohne Wasser gäbe es auf der Welt kein Sein, es ist der Ursprung von Menschen, gung. tels am Neusiedler See wird nur wirklich bikkilometern. Seit dem Jahr 2010 ist Was- Tieren und Pflanzen. Wer an ihm wohnt, es betrachtet oder sich auf ihm bewegt, spürbar, sobald man sich dem Naturpara- ser laut einer Resolution der Vereinten Na- dies mit einem Segelboot nähert, während tionen auch ein Menschenrecht. Doch le- spürt: Wasser ist pures Lebenselixier. die Sonne untergeht und den Steppensee diglich ein geringer Teil der weltweiten Re- in ein zartrosa Licht taucht. Wer auch im- serven ist auch trinkbar, handelt es sich mer sich auf ihm fortbewegt, der weiß: doch nur bei drei Prozent um genießbares

Text: Sandra Wobrazek Freiler Nationalpark See/Sebastian Neusiedler Foto: Wasser verändert den Blick auf die Dinge. Süßwasser.

20 VORFREUDE VORFREUDE 21 QUELLE ALLEN LEBENS QUELLE ALLEN LEBENS

Österreichs Beim Rafting Das Ufer des Der Grüne See Die chemische Verbindung H2O ist je- Handels- und Seemächte der Geschichte vorüberzieht, der für viele Menschen ein man braucht: eine komplett ausgestattete Bergseen ver- doch nicht nur Urstoff des Lebens, so be- aufgestiegen, würde sich die Stadt im Lan- im Nationalpark Wörthersees Stück Freiheit bedeutet. Ob als Haupt- Küche, Schlafräume, ein Badezimmer so- ist für seine fügen über eine Gesäuse be- ist eine der smaragdgrüne hervorragende steht jeder Mensch zu rund 60 Prozent desinneren und nicht direkt an der Adria kommt man die teuersten wohnsitz oder Sommerfrische-Residenz, wie ein Wohnzimmer mit großen Fenster- Farbe und seine Wasserqualität. aus Wasser, und überlebenswichtiges Gut befinden. Jahrhunderte kontrollierte „La Naturgewalten Wohnregionen um der Hitze der Stadt zu entfliehen – fronten, die den Blick auf die vorbeizie- Unterwasserwelt für Menschen, Tiere und Pflanzen, sie Serenissima“ nicht nur die wichtigsten unmittelbar zu Österreichs. wer den Wunsch hegt, am Wasser zu woh- henden Boote freigeben. Sascha Haas’ berühmt. kann auch Ort der Kraft und der Ent- Handelswege des Mittelmeeres, sie stellte spüren. nen, muss sich diesen Traum einiges kos- Stahlbaubetrieb Techmetall baut unter an- schleunigung sein: Gleich, ob man an ei- auch eine Brücke zwischen Orient und ten lassen. Am durch Sonne verwöhnten derem Mikrohäuser, auf den Wunsch ei- nem lauen Abend an einem See sitzt, wäh- Okzident dar. Wörthersee etwa werden für Grundstücke nes Kunden hin baute man 2009 das erste rend der Blick in die Ferne schweift, sich Auch Österreich ist mit dem kühlen mit Seezugang je nach Lage und Länge schwimmende Eigenheim, das dank der an einem heißen Sommertag während ei- Nass reichlich gesegnet und mit einer des Ufers bis zu 6000 Euro pro Quadrat- Versorgung mit Wasseraufbereitungsan- ner Wanderung in einem rauschenden durchschnittlichen Niederschlagsmenge meter bezahlt. Auch in Österreichs Haupt- lage, Klimaanlage und Heizung ganzjährig von ca. 1100 Millimetern pro Jahr eines stadt sind Liegenschaften am Wasser be- der wasserreichsten Länder Europas: gehrt: Ein Latifundium mit Haus an der Rund 100.000 Kilometer lang ist das Alten Donau zu ergattern gleicht für „Es ist die beruhigende Stimmung eines österreichische Fließgewässernetz, hinzu Wiener einem Lottosechser. Denn für die „Da, wo Wasser ist, haben sich seit kommen natürlich entstandene Seen, La- mitunter gerade einmal 100 Quadratmeter gemächlich dahinfließenden Flusses.“ cken, Klein- und Augewässer. In kaum ei- großen „Grundstückchen“ gibt es zum jeher auch Menschen eingefunden.“ nem anderen europäischen Land hat das Teil Wartelisten, die man meist nach vie- Leitungswasser solch eine hohe Qualität. len Jahren immer noch nicht verlassen Bergbach Abkühlung verschafft oder mit Dass auch die heimischen Flüsse und Der Lohn- hat. bewohnbar ist. Es ist das Leben mitten einem Segelboot die Küste entlangschip- Seen gut aufgestellt sind, belegt der all- bachfall im Was in nordischen Ländern allgegen- in der Natur, der Einklang mit den Be- Herzen des pert. Doch es gibt auch die andere Seite jährliche EU-Badegewässerbericht: 97 Waldviertels wärtig ist, fällt in Österreich hingegen wegungen des Donaustroms, die Sascha des Wasser: jene zerstörerische Kraft, die Prozent wird exzellente Wasserqualität ist ein echtes noch in die Kategorie Exotik: Wohnen Haas so schätzt. Für ihn die schönste Zeit ganze Landstriche verwüsten und Men- attestiert. Naturereignis. auf dem Wasser. Sascha Haas lebt diese sind Frühjahr, Herbst und Winter. Dann schen großes Leid bringen kann. So prog- Wohnform mit seiner Frau und den bei- nämlich haben die anderen Bootsbesitzer nostiziert ein Rechenmodell der Non-Pro- den Kindern zumindest einen Teil des der Marina ihre Boote zur Revitalisierung fit-Organisation Climate Central, dass Jahres: Sein 55 Quadratmeter großes aus dem Hafen geholt – und man ist nahe- ohne weitere Schutzmaßnahmen bis zum Hausboot liegt nahe Wien im Kuchelauer zu alleine mit sich und der Natur: „Die Jahr 2050 weltweit 300 Millionen Men- Hafen, einem Seitenarm der Donau. In Schwäne“, sagt Sascha Haas, „schwimmen schen in Küstenregionen von Hochwasser seinem Floating Home gibt es alles, was dann bis zur Glasfront des Hausbootes. betroffen sein werden.

Die Macht des Wassers Hamburg, New York oder Moskau – sie und viele weitere Millionenstädte die- ser Erde wurden gezielt am Wasser errich- tet. Da, wo Wasser ist, haben sich seit jeher auch Menschen eingefunden und Siedlungen errichtet, waren Flüsse und

Meere doch schon vor Tausenden von Toperczer; iStock.com/marekuliasz Techmetall; Grafner , smiltena, Hochsteiermark/Heinz Borisb17; Fotos: Jahren elementare Handelswege, die den Kontakt zu anderen Städten oder Ländern Die nieder- ermöglichten und ein Tor zur Welt Nah am Wasser gebaut österreichische darstellten. So manche Stadt ver- Direkt an einem Fluss oder See zu Firma Tech- dankt ihren Ruhm sogar zu wohnen hat einen besonderen Reiz für metall ent- weiten Teilen dem Wasser: viele Menschen. Es ist die beruhigende wirft und baut Hausboote, Venedig, die „Königin der Stimmung eines gemächlich dahinfließen- die ganzjährig Adria“, wäre wohl kaum den Flusses oder der Blick auf einen bewohnbar

zu einer der bedeutendsten abendlichen See, an dem eine Schar Enten Herbst; iStock.com/travenian Leitner; Tourismus/Robert Waldviertel Nationalpark Gesäuse/Stefan TVB Traunsee; Fotos: sind.

22 VORFREUDE VORFREUDE 23 QUELLE ALLEN LEBENS QUELLE ALLEN LEBENS

Auch Biber und Reiher kommen dem de es sehr schön, wenn Im Einklang mit der Natur Boot ganz nahe. Es ist eine ruhige und man versucht, seine Auch Ewald Hochebner schätzt die entspannte Art des Wohnens und wie Ur- Bewegungen so flie- Verbindung zum Element Wasser, wenn- laub am Meer: Wenn es einem im Sommer ßend wie das Wasser gleich in etwas entschleunigter Form. Seit zu heiß wird, kann man in die Donau unter einem zu ma- mehr als 30 Jahren geht der Niederöster- springen.“ Für einen Zweitwohnsitz sind chen.“ reicher seinem Hobby, dem Fliegenfi- Wer es rasanter schen, nach, einer speziellen Form des mag, kann sich Angelns. Dabei wird das Eigengewicht im Kitesurfen der Schnur als Wurfgewicht verwendet, „Loslassen, sich dem Element Wasser versuchen. Da- was einer speziellen Wurftechnik bedarf. hingeben und einfach Spaß haben.“ bei steht man auf Der Fliege genannte Köder wird von den einem kleinen Board, Fischern bevorzugt selbst gebunden: An Das Fliegen- das von einem Lenkdra- den Haken werden mit verschiedensten fischen ist chen (Kite) gezogen wird. Durch die ho- Fellen, Kunststofffäden und Vogelfedern eine Angel- die schwimmenden Häuschen durchaus hen Geschwindigkeiten, die man dank methode, die Gebilde gestaltet, die Beutetiere imitieren eine spezielle kostspielig: Ein auf ganzjähriges Wohnen des Drachens erreicht, bis zu 100 km/h und Fische anlocken sollen. Besonders Wurftechnik ausgelegtes Hausboot schlägt sich mit An- sind möglich, lassen sich viele Meter hohe gerne übt Ewald Hochebner sein Hobby erfordert. schaffungskosten zwischen 250.000 und Sprünge auf dem Wasser durchführen. 300.000 Euro zu Buche, hinzu kommt ei- Ob man sich vor der windreichen Küste ne jährliche Hafen-Liegegebühr von 3500 durchführen, oder Polterrunden, die im Yoga-Lehrerin Andalusiens bei Tarifa, den weißen Sand- Euro. Sommer das Außergewöhnliche suchen. Julia Hofgartner stränden Kapstadts oder der kapverdi- (Mitte) schätzt Loslassen, sich dem Element Wasser hin- an SUP-Yoga schen Insel Sal in die Fluten stürzt – rei- geben und einfach Spaß haben soll SUP- „die besondere ne Geschmackssache, gelten doch alle drei Yoga bieten. Julia Hofgartner, die ihre Achtsamkeit“. als die begehrtesten Kitespots der Welt. Kurse unter anderem an der Neuen Do- Was jedoch alle Kitesurfer verbindet: nau in Wien anbietet, hat ihre Liebe zu der der Rausch der Geschwindigkeit und die Sportart in Indonesien entdeckt: „Wenn Liebe zum Wasser. Auch bei Anja Fuchs man Yoga und Wasser liebt, ist es die ist das der Fall. Auf ihrem Onlineportal

perfekte Kombination. SUP-Yoga ist ein marucyan bdspn, GROGL, Pross; iStock.com/wwing, Fabio Fotos: www.kitejoy.at berichtet die Kitesurf-Jour-

Beim Kiten Fließende Bewegungen an seinem Hausfluss, der Pielach, aus. Die werden durch Surfen, Segeln, Rudern – die Österrei- bevorzugten Jahreszeiten des Fliegenfi- den Kite- schirm hohe cher lieben den Wassersport. Auch außer- schers sind Frühling und Herbst. Mehr- Geschwindig- gewöhnlichere Sportarten erfreuen sich fach die Woche wirft er dann für Stunden keiten erreicht. immer größerer Beliebtheit, wie etwa Yo- seine Fliegen aus, wahlweise alleine oder ga auf dem Wasser, das sogenannte SUP- mit Freunden. Die gefangenen Fische (Stand Up Paddleboard) Yoga. Julia Hof- besonderes Achtsamkeitstraining, bei dem Anja Fuchs Beim SUP- nalistin, die ihr Hobby zum Beruf ge- lässt man sich dann im nahen Wirtshaus gartner hat mit supyoga.at die erste SUP- man lernt, im Moment zu sein – denn ist begeisterte Yoga werden macht hat, regelmäßig über ihre Trips und frisch zubereiten: „Das Rauschen des Kitesurferin. die Übungen Yoga-Plattform in Österreich ins Leben wenn man mit den Gedanken abschweift, statt auf der vermittelt Wissenswertes rund um die ra- gerufen. Bei SUP-Yoga werden verschie- war es das meistens auch mit der Balan- Matte auf sante Sportart. „Kiten ist etwas ungemein denste Yogaübungen nicht auf einer klas- ce und man landet im Wasser“, sagt die einem Stand Kraftvolles, bei dem man die Elemente sischen Matte, sondern auf einem Surf- zertifizierte Yoga-Lehrerin. Dabei kommt Up Paddle- besonders spürt. Hinzu kommt, dass man „Hinzu kommt: Wind, Wellen und board ge- board absolviert, das im Wasser treibt. auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz: macht. nie genau weiß, was einen erwartet: Wind, Die ungewöhnliche Methode der inneren Durch den sich ständig bewegenden Un- Wellen und Wasser sind jedes Mal anders Wasser sind jedes Mal anders.“ Ruhe und Einkehr wird von immer mehr tergrund des Wassers und das notwendige und man muss sich immer wieder neu an Menschen gebucht: Erfahrene Yogis, die Ausbalancieren wird auch die Tiefenmus- die Situation und die wechselnden Ele- Neues ausprobieren möchten, sind eben- kulatur intensiv aktiviert: „Besonders gut mente anpassen.“ Mittlerweile hat Anja Wassers und das Naturerlebnis so unter Julias Kunden wie Firmen, die geeignet ist der Stil des Vinyasa-Flow-Yo- Fuchs nahezu die ganze Welt bereist, um sind besonders entspannend, Events für ihre Mitarbeiter und Kunden ga, eine fließende Yoga-Richtung. Ich fin- ihrer Leidenschaft nachzugehen – von wenn man alleine unterwegs ist. Kenia über Ägypten bis nach Vietnam. Es ist die Abfolge vom Beob- „Ich liebe es, in warmen Regionen zu ki- achten der Fische, dem Ent- ten, weil ich ein Sommerkind bin. Ich mag scheiden und Ausführen, die das auch Österreich als Kiterevier gerne. Am Meditative ist. Fischen kann auch Neusiedler See zum Beispiel, der der be- sehr sozial sein, wenn man mit kannteste Spot in Österreich ist, habe ich Freunden Zeit verbringt und einen

Fotos: Fabio Pross; Helmut Fuchs; Janina Jonas; iStock.com/Lilkin iStock.com/Lilkin Jonas; Pross; Janina Fuchs; Helmut Fabio Fotos: mit dem Kiten begonnen.“ ganzen Tag gemeinsam unterwegs ist.“

24 VORFREUDE VORFREUDE 25 QUELLE ALLEN LEBENS QUELLE ALLEN LEBENS

Der Respekt dem Wasser und seinen Diese bewirken, dass der Untergrund Bewohnern gegenüber steht für Ewald dicht ist und die Lacken nur durch Re- Hochebner, der auch Gewässerwart seiner genwasser gespeist werden. In den Salz- Region ist, an oberster Stelle. So dürfen in lacken entwickeln sich so mit zunehmen- der Wärme im Frühjahr Kleinkrebse, die die Nahrung für all die Vogelarten sind.“ Wasser kann mitunter auch zu einer „Respekt dem Wasser und seinen echten Berühmtheit werden: Nachdem Hollywoodstar Ashton Kutcher 2014 auf Bewohnern gegenüber.“ seiner Facebook-Seite einen Artikel über den Grünen See nahe Tragöß in der Stei- ermark geteilt hatte, wurde der für seine der Schonzeit bestimmte Fischarten nicht faszinierende Unterwasserwelt bekannte gefangen werden, wie er sagt. Außerdem kristallklare See von Selfie-Touristen und werden nicht alle gefangenen Fische von Tauchern gestürmt. Der Andrang war so Der National- ihm auch mitgenommen und verspeist. enorm, dass kurz darauf Tauchen, Boot- park Neusiedler Lediglich zehn bis 15 Stück landen pro fahren und Schwimmen verboten wurde, See ist Öster- Ornithologen So wie hier die reichs einziger Jahr auf dem Teller: „Gesunde, kernige Wasser. Davon gibt es in der Pielach viele deren Wattvögeln, einkehren, um hier zu um die sensible Natur zu schützen. Fische, die für die Reproduktion der Art verschiedene, denn hier leben neben Hu- aus aller Welt Silberreiher rasten, sich zu paaren und zu nisten, wird Um die Bedeutung des kühlen Nass Steppen- schätzen den finden sich all- Nationalpark. wichtig sind, setze ich wieder zurück ins chen und Äschen unter anderem auch Re- Neusiedler See jährlich bis zu die Region zu einem wahren Hotspot der wussten schon die alten Griechen. Für genbogenforellen und Barben.“ für seine Arten- 350 Vogelarten Artenvielfalt, denn bis zu 350 verschiede- den Naturphilosophen und Astronomen vielfalt. im Gebiet rund ne Vogelarten können im Lauf eines Jah- Ein Paradies für Vögel um die Lange res in der Region beobachtet werden. Da- Lacke im Bur- Flüsse, Bäche und Seen sind überall genland ein. bei ist es nicht nur der Frühling, in dem auf der Welt einzigartiger Lebensraum für die Vögel auf ihrer Reise von Süd nach „Im Osten Österreichs liegt das Mekka zahlreiche Tiere und Pflanzen. Im Osten Nord im Burgenland einkehren. Seit eini- Österreichs liegt das Mekka vieler Orni- gen Jahren etwa landen um Allerheiligen vieler Ornithologen.“ thologen: das Naturschutzgebiet Lange Tausende Kraniche am Neusiedler See Lacke, die größte von über 40 salzhaltigen und bleiben zum Teil bis nach Weihnach- Lacken im burgenländischen Seewinkel. ten, bevor sie in den Süden weiterziehen. Thales von Milet, der zwischen Die Region, Teil des Nationalparks Neu- „Im Grunde“, erklärt Nationalpark-Di- 624 und 544 vor Christus lebte siedler See - Seewinkel, gilt als Paradies für rektor Johannes Ehrenfeldner, „hat all das und wirkte, war Wasser das Wasservögel, die die Seen zwischen dem mit dem Wasser zu tun. Das Gebiet mit Absolute: „Das Prinzip aller Burgenland und Ungarn alljährlich zu den Salzlacken ist in seiner Form in Euro- Dinge ist das Wasser. Aus Zehntausenden besiedeln. Wenn im Früh- pa einzigartig. Dank der besonderen che- Wasser ist alles – und ling zuerst Kiebitze, gefolgt von Rotschen- mischen Zusammensetzung der Lacken ins Wasser kehrt keln, Uferschnepfen und zahlreichen an- befinden sich basische Kalisalze in ihnen. alles zurück.“ √

SURFEN, BADEN, WANDERN Vom Burgenland bis nach Vorarlberg – Österreichs Seen bieten Vielfalt.

NEUSIEDLER SEE, Burgenland zahlreiche Wanderwege an, die an dem idylli- NIEDERÖSTERREICH STEIERMARK Einer der größten Steppenseen Europas ist ein schen See vorbeiführen. HOLLENSTEIN AN DER YBBS SULMBAD ZUR STEINERNEN WEHR beliebtes Revier für Segler, Kiter und Surfer. Im tragoess-gruenersee.at Nostalgisches Flair findet man in einem der Das älteste Flussbad der Steiermark wurde im angrenzenden Nationalpark kann man die außer- schönsten Naturbäder Österreichs. Im Sommer Jahr 1929 von Franz Pratter sen. eröffnet und gilt gewöhnliche Vogelvielfalt beobachten. WÖRTHERSEE, Kärnten erreicht die Ybbs eine Wassertemperatur von bis als Geheimtipp für Naturbadefreunde. Durch die www.neusiedlersee.com Mondänes Badeflair in Orten wie Velden und Pört- zu 24 Grad. Wehr ist die Strömung nicht stark und das Bad schach kann man am größten Kärntner See erle- www.mostviertel.at/alle-ausflugsziele/a-strandbad-hol- auch für Kinder geeignet. WOLFGANGSEE, Oberösterreich/Salzburg ben, der für sein türkisblaues Wasser bekannt ist. lenstein-an-der-ybbs www.steinernewehr.com Aufgrund seiner hohen Wasserqualität von der Eu- www.woerthersee.com ropäischen Union zu einem Referenzgewässer er- PLANK AM KAMP FLUSSBAD ST. RUPRECHT AN DER RAAB nannt. Er ist Heimat zahlreicher seltener Fisch- SCHWARZSEE, Tirol Bereits vor 100 Jahren suchte man im Kamp, dem Dank der aufgestauten Raab bietet das Familien- arten. Vor den Toren Kitzbühels liegt der smaragdgrü- längsten Fluss des Waldviertels, Abkühlung. Das erlebnisbad auch an heißen Sommertagen eine er- wolfgangsee.salzkammergut.at ne Moorsee, der mit einer Sommertemperatur Wahrzeichen des alten Flussbades ist das weit- frischende Abkühlung von 17 bis 20 Grad sowie von bis zu 27 Grad der wärmste Moorsee Tirols hin sichtbare, rot-weiß gestrichene Badehaus aus ein großes Bassin mit 40-Meter-Rutsche und ein GRÜNER SEE, Steiermark ist. Holz. Baby-Plantschbecken. Zum Verweilen lädt die Baden ist in dem Karstsee aus Naturschutz- www.tirol.at/reisefuehrer/ausflugstipps/badeseen/bade- www.plank-am-kamp.at/freizeit/strandbad-plank-am- große Liegewiese mit altem Baumbestand ein. gründen nicht möglich. Dafür bieten sich gewaesser/a-naturbadesee-schwarzsee kamp www.tourismus-weiz.at Fotos: Nationalpark Neusiedler See/Sebastian Freiler; iStock.com/xeipe, GlobalP, Antagain Antagain GlobalP, Freiler; iStock.com/xeipe, Nationalpark See/Sebastian Neusiedler Fotos: krystiannawrocki Kogler; iStock.com/ptasha, Nationalpark See/Rupert Neusiedler Fotos:

VORFREUDE 27 „Wir stehen an der Kippe, zum touristischen Sport- und Die beiden anderen Gegenpole sind durch die Traditionen der Region als Som- Freizeit-Disneyland zu werden als Region, die zwar bekannt ist, merfrische – hier fokussiert als „Durst auf Rückzug“ – versus die Auswirkungen die aber nur wenige wirklich kennen.“ des (Hyper-)Tourismus umrissen. „Hall- statt verschwindet“ ist als Multimedia- Großprojekt in Kombination mit der Lin- Text: Jakob Ehrhardt zer Ars Electronica angedacht und will den Dialog über touristische Vermarktung intensivieren. „Critical Mass B 145“ stellt sich als partizipatorisches Gemeinschafts- projekt vor, das Verkehrsprobleme auf konstruktive, kultivierte und freudvolle Art adressieren will. Selfieparadies iese Einschätzung, gewachsen aus Die Hoffnungen rund um skgt 24 sind Salzkammer- der Zusammenarbeit der Salzkam- ambitioniert, was die Vielfalt und gestalte- gut? Auch die Folgen des mergut-Gemeinden in einem EU- rische Kraft eines weiten Kulturbegriffes hypertrophen DLEADER-Projekt zur Stärkung der in der Regionalentwicklung anlangt. Bis Tourismus will kulturellen Identität der Region, hat zur hin zur Errichtung von Schulen für Kul- skgt 24 thema- Bewerbung als „Kulturhauptstadt Euro- tur, um der Abwanderung kreativer Men- tisieren. pas 2024“ geführt. Auf der Basis eines schen aus der Region entgegenzuwirken. würzigen Konzepts, das dem „zehnten ös- Man vertraut auf die Menschen im Salz- SALZ. terreichischen Bundesland“ mit seinen kammergut, den Weg aus den Enklaven rund 100.000 Einwohnern den Zuschlag hinein in die vielfältig gelebte Inklusion gebracht hat. zu beschreiten. skgt 24 ist schließlich „Die Freude darüber war und ist rie- nicht (nur) ein Event für Europa, sondern sengroß, in der gesamten Region und in vor allem auch eine Einladung ans Salz- unserer Projektgruppe natürlich beson- kammergut selbst, stolz und selbstbe- ders“, zeigt sich Eva Maria Mair vom Be- wusst Zukunft zu erobern. werbungsteam für „skgt 24“ (so der Ar- Dafür hat man g’schmackige Ideen ent- beitstitel) begeistert. „Vor allem ist es aber wickelt – etwa die „Salty Family“ als inklu- ein Arbeitsauftrag, und der hat uns schon sives Miteinander der unterschiedlichsten voll in Beschlag genommen. Zurzeit küm- Akteure (sprich: Bewohner und Besucher WASSER. mern wir uns intensiv um die Strukturen, der Region). Viele Ansätze gibt es da, wie auf denen wir skgt 24 zum Leben erwe- aus Konsumenten Mitgestalter werden cken wollen.“ Bezogen auf die internatio- können – vom Handyfoto bis zum En- nale Wahrnehmung wird es vor allem dar- gagement als „Cultural Buddy“. um gehen, „einen Übersetzungsprozess Und nach 2024 geht es weiter – das Fotos: Motoi Yamamoto; Gerhard_Mair; Rocky_Cody Motoi Yamamoto; Fotos: einzuleiten, der uns vom eindimensiona- Jahr als Kulturhauptstadt Europas ist len Image der k. u. k. Romantik freispielt.“ nicht als „One Hit Wonder“ angedacht. Man wolle „den Kaiserschmarrn ver- Schon jetzt bewegt skgt 24 die Region, es salzen“, heißt es, frecher formuliert, in geht um Veränderung und Nachhaltigkeit den Bewerbungsunterlagen für skgt 24. in der regionalen Entwicklung des „zehn- „SALZ.WASSER“ lautet das Motto, unter ten Bundeslandes“ … SALZ.WASSER SKGT 24 dem die Region antritt, „sich aus dem Ne- hat das Zeug, zur Ursuppe einer neuen Das Gewach- sene und seine beneinander unterschiedlicher Enklaven Identität zu werden. √ Möglichkeiten Arbeiten des Laufend mehr unter salzkammergut-2024.at einzugreifen. japanischen zur Inklave weiterzuentwickeln“, die zum Küstlers Motoi lebendig gelebten Miteinander von Alt Yamamoto und Neu, traditioneller und Gegenkultur, werden promi- immer schon so Erzähltem und so noch nenten Platz nie Gesehenem führen soll. im Rahmenthe- ma „SALZ. Vier Schwerpunkte sind als Kristallisa- WASSER“ tionskerne angedacht, entlang deren das finden. Salz ist Programm für skgt 24 entworfen wird: in Japan heilige Die Macht der Tradition, allgegenwärtig Substanz, die vor allem bei in der Region, versus die Kraft der Ge- Bestattungen genkultur … das mündet in Vorhaben wie zeremoniell „Paschen 3.0“, als Verbindung neuer Mu- eingesetzt wird. sik mit heimischen Wurzeln, oder ins Hier das Salzlabyrinth „Wirtshauslabor“, das sich mit der Revita- „Making lisierung von geschlossenen Wirtshäusern Mends“, das als Bausteine des Gemeinschaftslebens Yamamoto 2012 beschäftigt. „Konversationen über den im Bellevue Arts Museum, Kaiser“ will sich als Veranstaltungsreihe New York, mit dem imperialen Erbe Europas befas- realisiert hat. sen. GRÜN ANKOMMEN – NACHHALTIG REISEN GRÜN ANKOMMEN – NACHHALTIG REISEN

GRÜN ANKOMMEN – Wenn alle mitspielen, Reisende, Tourismusregionen und Betriebe, lassen sich Genussurlaub und kleiner ökologischer Fußabdruck gut verbinden. Text: Jakob Ehrhardt NACHHALTIG REISEN Foto: iStock.com/Kardd Foto:

30 VORFREUDE VORFREUDE 31 GRÜN ANKOMMEN – NACHHALTIG REISEN

diesel, der gegenüber Schweröl weniger giftige Emissionen bringt. Hurtigruten- Chef Daniel Skjeldam sagt es vorsichtig so: „Kreuzfahrten, so nachhaltig wie nie zuvor!“ Petra Thomas vom „Forum Anders Reisen“ bringt Segelschiffe ins Spiel – vor allem kleinere Schiffe, die auch kleinere Häfen anlaufen können. Der Segeltörn als Alternative zum Massentourismus. Für viele „Seebären“ ist er das heute schon, die reizvollen Angebote werden in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Und verglichen mit der Erfahrung, einen schwimmenden Wolkenkratzer zusammen Der Rucksack wer ein Übriges leisten will, kann auch mit mehreren Tausend Mitschwimmen- – mehr als nur privat seinen Anteil an der CO -Belas- ein Symbol für 2 den zu entern, gewinnt das Abenteuer auf tung kompensieren und über Organisa- der kleinen Segeljacht mit einer Handvoll Reisen mit klei- nem Öko-Fuß- tionen wie atmosfair.de Ausgleichszah- handverlesener Freunde deutlich an Reiz. abdruck. lungen leisten. Wenig überraschend, dass „Forum Anders Reisen“ ist ein Zusam- weniger als fünf Prozent der Flugreisen- Die nachhal- eispiel Werfenweng im Salzachtal: menschluss von über 100 Reiseveranstal- tige Form des Wer mit der Bahn anreist und in ei- tern, die sich für einen nachhaltigen Tou- Kreuzens über die Meere – ner Samo-Unterkunft übernachtet, rismus engagieren. Anbieter, die sich da- und ein tolles Berhält um zehn Euro die Samo- rauf spezialisiert haben, Reisen umwelt- Die Wahl der Unterkunft spielt Abenteuer Card für den gesamten Urlaub … und da- freundlich und sozial verträglich zu ge- außerdem: der mit Gegenleistungen im Wert von rund stalten. Milos-Muller domoyega, naumoid, Oleh_Slobodeniuk, iStock.com/pixelfit, Fotos: eine große Rolle. Segeltörn. 350 Euro. Samo steht für Sanfte Mobili- tät; die Samo-Card lädt ein, bewegte Feri- en im modernen Mietwagen (BMW i3) zu den davon Gebrauch machen – auch wenn erleben, pfiffige Fun-Bikes auszuprobie- laut Reiseanalyse 2019 der Forschungsge- ren, den Shuttle-Service zu nutzen oder meinschaft Urlaub und Reisen der Anteil das E-Taxi für Start- und Zielpunkte der Menschen, die nachhaltig Urlaub ma- Citytrips übers Wochenende per Flug- Reisezeit per großartiger Wanderungen. chen möchten, auf 57 Prozent gestiegen zeug stehen an vorderster Stelle auf der Bahn ist gut genutzte Zeit. ist. Der Weg vom Wollen zum nachhalti- schwarzen Liste der Tourismus-Ökolo- gen Tun ist eben mit vielen Vorsätzen ge- gen. Die ÖBB zählen hier zu den Vorrei- pflastert. tern bei neuen Reiseangeboten mit klei- Der Segeltörn als Alternative Am Abend bei Sonnenunter- In Schweden wurde der Begriff der nem Öko-Fußabdruck. Das Netz der zum Massentourismus. gang in den Flugscham geprägt – und wird vor allem Nightjet-Verbindungen wird dichter und Bus steigen, am dort verwendet, wo das Flugzeug für Stre- verbindet europäische Metropolen quasi nächsten Tag cken gewählt wird, die ohne unzumut- „im Schlaf“. Fernzüge führen mitten hin- Hunderte Kilo- baren Mehraufwand auch mit alternati- ein in die Städte statt zu Flughäfen irgend- Wichtig genug, dass sich Angebote und meter entfernt ausgeschlafen ven Transportmitteln zurückgelegt wer- wo draußen im Niemandsland – der City- Nachfrage an den Erfordernissen der Kli- ankommen. den können. trip als entspanntes Vergnügen. makrise orientieren. Eine Studie der Uni- versität Sidney hat ergeben, dass der Tou- rismus für acht Prozent der weltweiten

CO2-Emissionen verantwortlich ist. Der WWF stellt fest, dass in den Sommermo- naten, wenn rund 350 Millionen Touristen Die Wahl der Unterkunft spielt dabei Mit dem am und auf dem Mittelmeer unterwegs eine große Rolle. „Ökologisch wirtschaf- „Kofferraum am Gepäcks- sind, die Abfallbelastung des Meeres um tende Unterkünfte, von einheimischen träger“ steht rund 40 Prozent steigt. Ein Kreuzfahrt- Besitzern geführt, regionale Verpflegung die ganze Welt schiff, das mit billigem, aber hochgiftigem und lokale Produkte sorgen für landesty- offen. Schweröl betrieben wird, stößt auf einer pisches Flair und kulinarische Erlebnisse. einzigen Seereise so viel Schadstoffe aus Sie tragen auch dazu bei, dass das Ur- wie fünf Millionen Autos auf vergleichba- laubsgeld bei den Menschen am Ort an- rer Strecke. kommt und so die lokale Landwirtschaft Erste Versuche mit alternativen Antrie- und traditionelle Handwerkskunst för- ben kommen eher mühsam in Schwung. dert“, sagt Petra Thomas. So haben die norwegischen Hurtigruten Generell gilt die Regel: Je weiter ent- ein Kreuzfahrtschiff in Betrieb genom- fernt das Reiseziel ist, desto länger soll- men, das über Elektro- und Hybridmoto- te auch die Aufenthaltsdauer sein – um ren verfügt – die 140 Meter lange „Roald die ökologische Belastung durch die vie- Amundsen“. Unterm Strich spricht man len Kilometer der Anreise auf viele Tage von 20 Prozent geringerem Einsatz fossi- und Wochen zu verteilen. Der eigenen Er- ler Energie, und die kommt aus Marine- holung bekommt das ohnedies gut – und

32 VORFREUDE VORFREUDE 33 GRÜN ANKOMMEN – NACHHALTIG REISEN

Nachhaltig tauschbarkeit schon lange ihren Charakter Gesichtspunkten haben Privatquartiere Nachhaltige genießen – mit verloren haben? Welche Chancen für er- unter anderem den Vorzug, dass Buchun- Erlebnisse, die Produkten aus es nur per Bahn der Region oder holsame Urlaubstage liegen in der nach- gen direkt bei den Einheimischen landen. gibt – der dem eigenen haltigen Gestaltung von Wochenende Jörn W. Mundt, ehemaliger Leiter des Albula-Viadukt Garten. oder Urlaubszeit, entspannt verbracht, Studiengangs Reiseverkehrsmanagement in Graubünden. mit minimalem Reisestress? Was gewin- an der Dualen Hochschule Baden-Würt- nen, was verlieren wir dabei? temberg, nimmt kein Blatt vor den Mund: Stichwort Naherholung: Österreich hat Die Experten für Ökotourismus legen „Es gibt kein nachhaltiges Reisen – es sei Paradiese vor der Haustür, auch ökologi- nahe, als erste Orientierung auf Siegel zu denn, man ist zu Fuß, mit dem Fahr- sche Paradiese, die für ein Erholungswo- achten, die für nachhaltige Unterkünfte rad oder dem Segelboot unterwegs. Nach- chenende ebenso taugen wie für ein paar und Reisen verliehen werden. Das Prob- haltig wäre eine Reise nur dann, wenn die Wochen Sommerfrische. Sie kommen mit lem dabei: Es gibt bereits mehr als 400 dafür aufgewendete Energie und deren dem Zug oder Bus an, werden von freund- solcher Abzeichen, und nicht alle sind für Emissionen neutralisiert würden. Die Ver- kritische Nachfragen belastbar. Offizielle Überprüfungen gibt es nicht. Allgemein anerkannt ist das Siegel „CSR Tourism Österreich hat Paradiese vor Certified“, das neben Umweltschutz auch Eine Pension verbraucht weniger faire Arbeitsbedingungen garantiert. Für der Haustür. den Alpenraum gibt zum Beispiel der Ver- Energie als eine Bettenburg. band „Bio-Hotels“ einen transparenten Das Nach- haltige liegt Überblick über das Angebot seiner Ver- lichen Menschen am Bahnhof abgeholt bisweilen vor bandsmitglieder. wendung fossiler Energieträger für die und ins Feriendomizil chauffiert. Beispiel der Haustür, Generelle Faustregel: Je einfacher eine Verkehrsmittel macht Ersteres unmöglich Molzbachhof zwischen Kirchberg und St. unter vier Ster- Unterkunft ist, desto geringer sind ihre und Letzteres schwierig.“ nen wie Corona am Wechsel. Seit über 50 Jahren der Molzbach- Auswirkungen auf die Umwelt. Eine Pen- Es kann ein reizvolles Abenteuer wer- im Besitz der Familie Pichler, gewachsen selbst erzeugter Energie gespeist. Die Wenn die Ener- hof am Hoch- sion verbraucht weniger Energie als eine den, den Urlaub nachhaltig zu planen und wie der Hochwald der Umgebung. Der Holzgasanlage, aus den eigenen Wäldern gie aus dem wechsel. Bettenburg. Und unter Nachhaltigkeits- zu gestalten – womöglich unter manchen eigenen Wald klimaneutral versorgt, liefert Strom und kommt, können Aspekten sogar nachhaltiger, als dieselbe Nahwärme, um auch noch das nahe gele- auch beheizter Zeit verstrichen wäre, wäre man daheim- gene Gymnasium Sachsenburg mitzube- Pool und Sauna geblieben. Ökologie ist kein Argument treuen. Technik, die den Gast nicht küm- nachhaltig sein. gegen das Reisen, sondern Einladung und mern muss, die ihn aber beruhigt, wenn Herausforderung, neue Erfahrungen zu

er CO2-neutral urlauben möchte. Gemüse machen. Reisen haben schon immer gebil- und Gewürze kommen aus dem eigenen det, das ist bei Reisen ins weite Land der Garten, einmal wöchentlich wird mit den kleinen Fußabdrücke nicht anders. √ Gästen Getreide gemahlen und Brot ge- backen. Und ewig schweigen – nein, er- forumandersreisen.de biohotels.info zählen die Gäste von den Wäldern, den molzbachhof.at wundervollen Wanderungen und Spazier- werfenweng.org gängen, der frischen Luft vor den Toren fussabdruckrechner.at der Ballungsregion Ostösterreich. Dergleichen Beispiele gibt es inzwi- schen viele „gleich ums Eck“, Beispiele, die die Frage aufwerfen, was denn eigent- Mit eigener jüngste Zubau ist Holz pur, keine Eisen- lich einen gelungenen Urlaub ausmacht. Kraft die Emis- verbindungen, dafür Naturtextilien. Wie Welche Rolle spielt die Zahl der Kilome- sionen fliehen – weil’s einfach sich die Pichlers überhaupt als Naturta- ter, die man zurücklegt? Welche Bedeu- guttut. lente verstehen. Der Wellnessbereich mit tung hat eine exotische Umgebung, wenn Indoor- und Outdoorpools, Saunen, die man sie vorwiegend in Unterkünften kon-

Klimatisierung des Hotels – alles von sumiert, die dank internationaler Aus- rusm Alexander, Molzbachhof/Heldentheater; J. Fotos: iStock.com/U.

34 VORFREUDE VORFREUDE 35 IN FREMDE ZUNGEN EINTAUCHEN

Sprachen dort er jemals eine Fremdsprache es nicht gelingt, sich mit lernen, wo man erlernt hat, kennt die Freude, den Menschen zu ver- sie spricht … Lernerfolg wenn man eine sinnvolle Frage ständigen. Wobei die Freude (fast) garan- W(nach dem Weg, nach der darüber meistens auf beiden Seiten liegt. tiert. Nachspeise, nach dem Wetterbericht und Man lernt die Menschen im Gastland im dergleichen mehr) stellen kann – und Austausch – und sei es nur ein freundli- dann sogar die Antwort versteht. ches Radebrechen – besser kennen, und Im „Gemeinsamen europäischen Re- die Gastgeber fühlen sich gesehen und ferenzrahmen“ (GER) würde ein solcher wertgeschätzt, wenn sie erkennen, dass Erfolg wohl mit B1 bewertet werden. man an ihnen interessiert ist. Und je bes- Selbstständige Sprachverwendung fällt ser ich mich in der Welt einer fremden unter die Niveaustufen B1 und B2, und Sprache bewegen kann, desto herzlicher das reicht zum Überleben im fremden wird das Willkommen, desto weiter wird IN FREMDE Land. A1 und A2 bezeichnen die elemen- mein Horizont. Es gibt schließlich mehr Sprachen tare Sprachverwendung – da wäre es zu lernen bei den Menschen fremder Zun- können trennen schon hilfreich, wenn die Antwort auf ge als nur Grammatik oder Vokabeln. oder verbinden – gute Gründe, eine Frage in der eigenen Muttersprache Freilich braucht es diese Grundkenntnis- den Sprach- erfolgte, nicht in der fremden. Wer eine se. Und ich kann sie erwerben, bevor ich horizont zu Sprache wirklich liebt oder sie aus beruf- ins Ausland reise. Die heimischen Ange- erweitern. lichen Gründen beherrschen muss, arbei- tet sich vor bis zu C1 (fortgeschrittenes Fotos: iStock.com/Deagreez, Radiokukka, iStock.com/Deagreez, svetikd alexsl, Fotos: Kompetenzniveau) oder gar C2 (nahezu ZUNGEN muttersprachliche Sprachbeherrschung). Das wird in der Regel erst nach mehreren Sprachferien erreicht werden. So what? Da niente. Ça va. We’re having fun. Die auf den ersten Blick typisch eu- Englisch bleibt ropäisch anmutende Klassifizierung von Weltsprache, etwas so Lebendigem wie Sprache hat auch nach dem Brexit. durchaus praktischen Nährwert. Wer zum Beispiel Angebote zu Sprachkursen ver- EINTAUCHEN gleichen möchte, sieht auf den ersten Blick, was geboten und verlangt wird. Ferien einmal anders: Was spricht dagegen, ein paar Wochen des Sommers Und in jedem Lebenslauf macht es sich gut, wenn Fremdsprachenkenntnisse mit an der Università per Stranieri in Perugia zu verbringen? Oder sein Englisch Zeugnissen zu anerkannten Niveaustufen belegt werden können. in Oxford aufzupolieren? Französisch dort zu lernen, wo es alle sprechen, sei es So viel zum Amtlichen – und Schluss bote an Sprachkursen in den wesentlichen in Paris, sei es in Marseille? Hätte Charme. Spanisch mit einem Badeaufenthalt damit. Schließlich geht es vor allem um Weltsprachen und auch in den Sprachen die Freude am Kennenlernen der neuen unserer Nachbarländer sind reichhaltig an der Costa del Sol verbinden? Con mucho gusto. Welten, die eine Fremdsprache erschließt. und für unterschiedlichste Lernstile ver- Sehenswürdigkeiten, eindrucksvolle Land- fügbar. Meistens werden die Kurse von schaften, Szenen aus dem Alltag, das alles Native Speakers, von muttersprachlichen Text: Jakob Ehrhardt bleibt Futter für den Fotoapparat, wenn Lehrern, gehalten, was von Vorteil ist.

36 VORFREUDE VORFREUDE 37 Beschenken Sie Ihre Lieben!

In die Basiskenntnisse einer Sprache und nach ein paar Wochen hat man z.B. Ein Land hineinzuschnuppern zahlt sich auch des- sein B2-Diplom im Gepäck und die kennenlernen – mit Kennt- halb aus, weil man danach besser beurtei- Schlüssel in der Hand, mit der neuen nissen in der len kann, wie einem die fremde Zunge Sprache neue Welten zu erobern. Landessprache schmeckt. Nach diesem Pflichtprogramm Kurstypen gibt es in großer Vielfalt. das doppelte beginnt die hohe Schule der Mehrspra- Der Bogen spannt sich von Fremdspra- Vergnügen. chigkeit allerdings dort, wo wir in den chen für Führungskräfte bis zum Ferien- Mutterländern selbst die Schulbank drü- sprachkurs für Schüler, von Sprachwo- cken: in Feriensprachkursen. chen für Senioren bis zu entspannten Kombinationen von Lernerfolg und Un- terhaltung. Warum nicht Spanisch in Ar- 1 Einkaufs-Gutschein gentinien lernen und mit einem Tango- für über 700 kurs verbinden? Oder am Vormittag in Moskau kyrillische Buchstaben büffeln Innenstadt- und am Abend ins Bolschoi gehen? Die Qual der Wahl beginnt daheim. geschäfte Eine große Zahl von Veranstaltern be- wirbt sich um Sprachstudenten, und nicht alle sind von gleicher Qualität. Neben dem Preisvergleich stellt sich die Frage, ob es international anerkannte Zertifikate für den Kursabschluss gibt – und ob sie das Papier wert sind, auf dem sie ausge- stellt werden. Gibt es den Kurs im Packa- ge mit einer Unterkunft oder muss das selbst organisiert werden? Wie groß sind die Lerngruppen, wie sind sie hinsichtlich Herkunft und Alter zusammengesetzt? Und vor allem: Was sagt die Mundpropa- Wenn man die Die Mischung aus Unterricht an weni- ganda? Es ist immer angenehm, aus frem- Verkaufsstellen: Frage versteht, gen Stunden des Urlaubstages und sofor- den Erfahrungen lernen zu können. Jeder ist das schon der erste Schritt tiger Umsetzung des Gelernten im Gast- im Vorfeld bereinigte Schwachpunkt Graz Tourismus Information zur Antwort. land stellt die wohl effizienteste Möglich- macht frei für den Hauptzweck der Reise: (Herrengasse 16/Zeughaus) keit dar, rasch den geschmeidigen Um- unbeschwertes Lernen als aktive Ferien- gang mit anderen Worten und Regeln zu gestaltung … Ci vediamo in Italia? Let’s erlernen. Vor allem macht es Spaß. Geteil- meet in the UK? On se rencontre à Fran- te Freude ist doppelte Freude, und ge- ce? Ya nos veremos en Espana? √ Citymanagement Graz

meinsam bewältigte Mühe ist halbe Mühe. www.lernen.net/artikel/sprachreise-tipps-241 (Messeplatz 1/Messeturm, 4. Stock) Man lernt neue Menschen kennen, die mit www.studylingua.at/sprachkurse denselben Problemen kämpfen, erfährt www.spidi.at/sprachkurse-wien/sprachkurse-ausland www.sprachcaffe.at/sprachreisen-erwachsene.htm Dinge über Land und Leute, die ein „nor- LOTTO TREFF JAKOMINI (Jakominiplatz 17)

maler Tourist“ nie wahrnehmen würde – Azret gustavofrazao, iStock.com/andresr, Ayubov Fotos: Online: www.grazgutschein.info T 0316 8075 78 www.grazgutschein.info

38 VORFREUDE VORFREUDE 39

2020_04_17_GrazGutschein_Vorfreude_210 x 297 mm.indd 1 17.04.2020 12:41:00 GEH BITTE! GEH BITTE! GEH BITTE! Wir Menschen sind schon eine Weile gehend unterwegs – die ältesten Funde, die aufrecht gehende Hominiden belegen, sind fünf Millionen Jahre alt. Wie es dazu kam, dass man sich auf eigene Beine stellte, darüber ist sich die Wissenschaft nicht einig. Es war jedenfalls praktisch in der Umgebung, in der unsere Vorvorfahren ihren Alltag fristen mussten. Und es war wie so viele gute Lösungen der Menschheit ein Kompromiss. Zahlreiche Vierbeiner sind erheblich schneller „zu Fuß“. Das Wasser – immerhin der weitaus größte Teil der Erdoberfläche – lässt uns gegenüber den Fischen alt aussehen. Und den freien Flug der Vögel betrachten wir seit Menschengedenken mit Sehnsucht.

Text: Jakob Ehrhardt Foto: iStock.com/piola666 iStock.com/piola666 Foto:

40 VORFREUDE VORFREUDE 41 GEH BITTE! GEH BITTE!

restiere erinnert. Im Hippocampus finden Natürlich ist es besser als gar nichts, aber sich sogenannte Platzzellen, die wesentli- es bewirkt wenig in unserem Gehirn. Es che Funktionen für unsere Orientierung bleiben nur zwei Möglichkeiten: intensive Gut zu wissen im Raum erfüllen, das „Seepferdchen“ Bewegung – und intensive Bewegung, ge- für Senioren: beherbergt das Kurzzeitgedächtnis als paart mit Lerninhalten.“ Regelmäßige Zwischenspeicher, bis entschieden wird, Von dem, was die Wissenschaft übers Bewegung wirkt dem was ins Archiv des Langzeitgedächtnisses Prinzip sagt, zum alltäglichen Erleben: Abbau von Ge- einsortiert und was vergessen werden Was kann ich tun, um durch ausreichende hirnfunktionen kann – und nicht zuletzt sorgt der Hip- Bewegung mein Gehirn fit zu halten? entgegen. pocampus für Reparaturen und Instand- haltungsarbeiten im Gehirn, so Dr. Mace- donia. Neurogenese heißt dieser Prozess, der im Gyrus Dentatus, einem Teilbereich des Hippocampus, neue Zellen bildet, die als Stammzellen in jene Bereiche des Gehirns transportiert werden, wo sie gefragt sind. Macedonia: „Neue Ziegel für ein Haus, das in die Jahre gekommen ist.“ Auch wenn bestimmte Gehirnbereiche stärker Gehen(d) lles in allem hat sich die mensch- bar, die die Neurowissenschaften mit ih- beansprucht werden – etwa durch das Er- lernen wir liche Art der Fortbewegung be- ren Gehirnscannern aufzeigen. lernen einer Fremdsprache –, erhält der noch vor den ersten währt. Das mag auch mit den Vor- In ihrem Buch „Beweg dich! Und dein Hippocampus die Signale, die zur Produk- Worten. Ateilen zu tun haben, die Kulturphi- Gehirn sagt danke!“ beschreibt Manuela tion neuer Stammzellen anregen, die dann losophen ausmachen, wenn sie die Eman- Macedonia, „wie wir schlauer werden, in die Sprachregionen hinauswandern und zipation des Menschen vom Tierreich be- besser denken und uns vor Demenz schüt- dort zu Neuronen bzw. Vokabeln werden. schreiben: Der aufrechte Gang unterstüt- zen“, so der Untertitel ihres Buches. ze, sich souverän umzuschauen und sein Klingt wie die fragwürdigen Anpreisun- Dem schrumpfenden Gehirn ent-„gehen“ Urteil selbst zu bilden. Ob die These lang- gen des sprichwörtlichen „billigen Ja- Die schlechte Nachricht: Der Hippo- fristig aufrechtzuerhalten ist, sei dahin- kobs“ auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten, campus schrumpft – wie auch andere Be- gestellt angesichts der Prognosen, dass liest sich allerdings als Zusammenfas- Gehen geht reiche der Gehirnmasse – ab dem 20. Le- möglicherweise Erscheinungsformen von sung jüngster Ergebnisse der Neurowis- überall und mit bensjahr um ein bis zwei Prozent jährlich.

Leben, die uns primitiv erscheinen, dank senschaften anregend und motivierend. amriphoto iStock.com/freemixer, Fotos: jedem Outfit. Die gute Nachricht: 1999 veröffentlichte Dem Gehen seinen Platz im Alltag Schwarmintelligenz die Menschheit über- sichern leben könnten: sechsbeinige Krabbler, Vi- Es beginnt damit, das Gehirn zu nut- renpopulationen & Co. zen und selbstkritisch zu überlegen, wann Das führt an dieser Stelle jedoch zu und wo ich mir die Wohltat ausreichender weit. Bleiben wir bei überschaubaren Dis- Bewegung gönnen kann. Der mächtigste tanzen, wie sie für unsere Gehwerkzeuge „innere Schweinehund“, der dabei zu be- gut zu bewältigen sind. Gehen wir in uns, siegen ist, ist die Kombination aus Ge- bevor wir von A nach B gehen. wohnheit und Vorurteil. Das Lustprinzip „Bequemlichkeit“ vergessen wir lieber, Abspecken? Nur eine erfreuliche weil es ersatzlos durch das Lustprinzip Nebenwirkung „Selbsterfahrung als vitaler Mensch“ er- Die Neurowissenschaftlerin Manuela setzt werden kann – und wer möchte sich Der eigene Hund – Macedonia, die u.a. an der Johannes-Kep- nicht als solcher sehen? Zahlreiche Wege regelmäßiges ler-Universität Linz lehrt, sagt von sich: im Alltag lassen sich ohne Nachteil zu Gassigehen tut „Ich gehe nicht meiner Figur zuliebe, son- Fuß zurücklegen, erst recht mit dem Be- dem Gehirn dern für mein Gehirn!“ Und sie belegt es wusstsein, dabei wertvolles Gehirnjog- gut. Auch beim Herrl anhand jüngster Daten und Studien, die ging zu leisten. Genussvolles, im besten oder Frauerl. dem Gehen neuen Schwung verleihen. Sinn selbstbewusstes Gehen Wir wissen es ohnedies seit Langem: Gehen belebt unsere „kleinen grauen Gemeinsam Henriette von Praag vom National Insti- macht das Gehirn frei, Gehen tut gut. Die wohldosierte Bewe- Zellen“ gehen – tute for Health in Baltimore einen Beitrag schafft Abstand zum doppelte gung, in der unser Organismus auf Tou- Die Bilder aus dem Scanner zeigen, wie Anregung in der Zeitschrift „Nature Neuroscience“, Stress und ermög- ren kommt und das leistet, wofür er sich gewinnbringend sich regelmäßige, ausrei- fürs Gehirn. der belegt, dass regelmäßige, ausreichende licht Leistungen, über die Jahrmillionen entwickelt hat, chende Bewegung auf die komplexen Bewegung im aeroben Bereich die Neu- die beim ärgerli- bringt uns nicht nur effizient von A nach Wechselwirkungen unseres Gehirns aus- rogenese anregt, sprich: dem Schrumpfen chen Stehen im B, sondern auch Vitalität bis in die letzte wirkt. Durchblutung und Stoffwechsel der entgegenwirkt. urbanen Stau aus- Zelle. Wenn bei keuchender Anstrengung Hirnmasse werden durch den Trainings- Die nächste gute Nachricht: Aerobe bleiben. Der Um- die biochemischen Prozesse an unsere reiz angekurbelt, die täglichen Schritte Bewegung ist jene Form körperlicher Be- weltbonus versteht Substanz gehen, je nach Trainingszustand zwischen A und B bekommen ein messbar tätigung, die sich gut anfühlt. Die nächste, sich von selbst. Es gibt früher oder später, baut uns die wohltuen- positives Gewicht. weniger erfreuliche Nachricht, mit den keinen umweltfreund- de aerobe Bewegung auf. Beispiel Seepferdchen – so benennen Worten von Manuela Macedonia: „Es licheren ökologischen Dass regelmäßiges Gehen auch dem die Neurologen mit der lateinischen Ent- reicht nicht aus, wenn wir Treppen steigen Fußabdruck als den Gehirn guttut, ist zwar nicht neu, aber sprechung Hippocampus eine Region im oder 400 Meter zum Supermarkt gehen, eigenen Fußab-

erst seit den großen Fortschritten beleg- Gehirn, die entfernt an die kleinen Mee- monzenmachi, alexei_tm iStock.com/skynesher, Fotos: um uns zu Mittag eine Semmel zu kaufen. druck.

42 VORFREUDE VORFREUDE 43 GEH BITTE!

Am wirkungsvollsten geht, wer gern munsystem und Herz-Kreislauf-Apparat, Eine ausgiebige und mit Freude geht. Es bewahrheitet sich für Muskulatur und Gelenke. Und, wie wir Wanderung ist gesundes das alte Sprichwort, wonach mit dem Es- nun wissen, als Doping für ein vitales Ge- Doping für viele Der Hippo- sen der Appetit kommt. Geübte Geher hirn. Gehirnbereiche. campus (rot eingefärbt), genießen die Sonne auf ihrer Haut, die das „Seepferd- Luft, die tiefer in die Lungen strömt, und Gehen harmonisiert Geist und Körper chen“: eine selbst das Prasseln des Regens auf den Buddhistische Mönche praktizieren Gehirnregion, Schirm sagt dem Abenteurer auf zwei seit Jahrtausenden die Gehmeditation. die durch Bewegung Beinen, dass er alles andere als ein Weich- Die innere Haltung des „Ankommens mit nachhaltig ge- ei ist. Begeisterte Geher wissen um die jedem Schritt“ verankert den Gehenden stärkt wird. stärkende Wirkung der Bewegung für Im- im Hier und Jetzt, synchronisiert die Schritte mit der Atmung, bringt Körper und Geist zusammen. Dafür braucht es kein exotisches Retreat in Tibet, das ge- lingt im Alltag. Und es führt zum Wesen des Gehens, wie es sich auch in seinen sprachlichen Wurzeln ausdrückt. Das mit- telhochdeutsche gen, gan mit seiner indo- germanischen Wurzel gehe bedeutet, wie Wikipedia weiß, so viel wie „klaffen, leer sein, verlassen“. Damit sind wir mitten in der Herausforderung des Gehens, in die- ser permanenten Übung, das Gleichge- wicht zu verlassen, um es neu zu erlangen. Gehen ist leben, bewusst gehen ist be- wusst leben. Und unser Seepferdchen freut sich und sagt danke. √

macedonia.at pixologicstudio Francis, iStock.com/Matt Fotos:

44 VORFREUDE VORFREUDE 45 reifte kontinuierlich. Ganz seinem bodenständigen Na- turell entsprechend, überlegte er sich Lösungsansätze, die heutzutage marktreif sind. So findet das Holz für die Vollholzelemente in seiner Wuchsrichtung ihren Einsatz, also von unten nach oben. EINE EINZIG WAHRE „Ich wollte für die Welt und die Menschen Verantwor- tung übernehmen. Meinen Mitarbeitern und mir ist es wichtig, wie kommende Generationen unsere Welt vor- finden werden. Das war meine Motivation für die Ver- wirklichung von naturnahen und wirklich nachhaltigen LEIDENSCHAFT: HOLZ Vollholzhäusern“, erklärt er rückblickend und setzt zugleich auf Klimaschutz als Unternehmenskonzept. Auch deshalb fördert er regionale Kreisläufe und be- zieht das Holz aus der unmittelbaren Waldregion, statt es aus fernen Ländern zu importieren. Fotos: Michael Liebert; holzius/Martin Schaller; Uli Thielemann; Arnold Ritter; holzius holzius/Martin Liebert; Michael Fotos: Schaller; Arnold Uli Thielemann; Ritter; holzius

Nachhaltiges Wirtschaften zählt für Geschäftsführer Herbert Niederfriniger zur obersten Prämisse.

IM GESPRÄCH MIT GESCHÄFTS- FÜHRER HERBERT NIEDERFRINIGER

Wodurch zeichnet sich holzius speziell aus und was treibt Sie und Ihre Mitarbeiter an? Nachhaltiges Wirtschaften zählt bei uns zur obersten Prämisse. Dabei berücksichtigen wir Das kunstvoll geschwungene Vollholz-Domizil in Kitzbühel die Bedürfnisse von Mensch und Natur. Nach- zieht die Blicke auf sich. haltigkeit bedeutet, unsere Projekte aus Vollholz herzustellen, das aus PEFC-zertifizierten Wäl- Nachhaltige Innovation dern stammt, aber auch unseren Energiebedarf Heutzutage belegen zahlreiche Referenzprojekte, dass komplett mit den Holzabfällen zu decken, die wir der gedankliche Ansatz richtig war und ist. Häuser so- an Fernheizwerke liefern. Und was treibt uns an? wie Bauten aus Holz sind gefragt. Ob Mehrfamilienhaus Unsere Begeisterung für Holz! im urbanben Raum wie MAX ACHT, ein kunstvoll ge- Welche Innovationen bietet holzius im Ver- Ein prachtvolles holzius-Projekt in Abersee. schwungenes Vollholz-Domizil in Kitzbühel, ein Einfa- hältnis zu seinen Mitbewerbern am Markt? milien-Wohnhaus im Salzkammergut oder ein Schulzen- Gäbe es Firmengründer Herbert Niederfriniger nicht, ein Vollholzhaus-Hersteller trum in Sterzing, der uralte Baustoff Holz beweist, dass Wir haben ein patentiertes, leim- und metall- freies Vollholz-Bausystem entwickelt, das wir bei wie holzius müsste unbedingt erfunden werden. er mit moderner Architektur bestens harmoniert und für ein behagliches Raumklima sorgt. „Die Frage nach Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie im mehr- einem Holzbausystem aus leim- und metallfreien Mas- geschoßigen Holzbau und für Aufstockungen bei nsere Häuser besitzen nahezu eine unbegrenz- sivholzelementen haben wir mit einer einfachen, aber bestehenden Gebäuden einsetzen. te Lebensdauer mit hervorragender Ökobilanz. technisch genialen Lösung beantwortet. Damit schaffen Beim holzius-Vollholzhaus sind alle vorgefertig- Wo liegen die Vorteile eines Holzhauses für U wir gesunde Wohn-Lebensräume“, zieht Herbert Nie- ten Elemente für Wände, Decken und Dach ganz ohne die Bewohner gegenüber herkömmlichen derfriniger eine Zwischenbilanz, und er fügt unmittelbar Leim und Metalle hergestellt“, erzählt Herbert Nieder- Materialien? an: „So wie unsere Wälder wachsen, wächst auch unsere friniger. Seit der Südtiroler gemeinsam mit einem Part- Ein Vollholzhaus von holzius entspricht den Leidenschaft im Team.“ ■ ner im Jahr 2005 sein Unternehmen gründete, trieb den höchsten baubiologischen Standards. Das garan- Geschäftsführer seine Leidenschaft für den natürlichen tiert ein wohngesundes, behagliches Raumklima. Rohstoff Holz. Inzwischen wechselte der Firmenname Die Vollholzelemente sind komplett luftdicht zwei Mal, seine Begeisterung fürs Holz blieb uneinge- und formstabil, wobei sie ein setzungsfreies Bau- schränkt erhalten. Denn er lebt die Verbundenheit von en ermöglichen. Zudem ist Holz zur Gänze in Mensch und Natur. den Stoffkreislauf rückführbar. Wir hinterlassen also künftigen Generationen keinen Abfall. Aus Liebe zum Holz Eigentlich war die Begeisterung für Holz beim Bergbau- Welche strategischen Pläne verfolgt holzius ernsohn vom Vinschger Sonnenberg immer schon vor- mittelfristig? handen. So absolvierte er zuerst eine Lehre zum Tisch- Mittelfristig planen wir, unseren Standort in Süd- ler, um danach eine Holztechnikerschule zu besuchen. tirol zu erweitern, um unsere Produktionskapazi- Aber erst in den acht Jahren, in denen er als Förster täten auszubauen und unser Service zu optimie- für die Bewirtschaftung des Waldes verantwortlich war, ren. Österreich zählt für uns auch aufgrund der Auch die Aufstockung in Massivholz des Schulzentrums entwickelte er die Idee des naturnahen Wohnens. Seine unmittelbaren Nähe zu den wichtigsten Liefer- „Alexander Langer“ in Sterzing gilt als ein gelungener Beitrag Vision von Häusern, die sich bauen und gegebenenfalls Heimisches Holz sorgt für eine angenehme Atmosphäre märkten.

zum aktiven Klimaschutz. auch wieder in den Stoffkreislauf rückführen ließen, WERBUNG in den Wohnräumen.

46 VORFREUDE VORFREUDE 47 ÖSTERREICH – WAS SONST? ÖSTERREICH – WAS SONST?

Sommer 2020 – das werden Ferien wie noch nie! Wegen der gesunden Distanz, die uns das Coronavirus auch für die schönsten Tage des Jahres auferlegt? Auch, freilich. Aber es wäre nicht Österreich, wenn wir nicht gelernt hätten, aus der Not eine Tugend zu machen. In diesem herrlichen Land, das so viel zu bieten hat. Für Eltern und Kinder. Für verliebte Paare. Für abenteuerlustige Singles. Für die Best Ager und Golden Girls. Wir laden Sie herzlich ein: Begleiten Sie uns auf eine Sommertour zu den schönsten Regionen vor Ihrer Haustür!

Text: Jakob Ehrhardt

ÖSTERREICH – WAS SONST? Foto: iStock.com/TommL Foto:

48 VORFREUDE VORFREUDE 49 ÖSTERREICH – WAS SONST? ÖSTERREICH – WAS SONST?

Dem gegenüber stehen rund fünf Mil- lionen Österreicher, die laut Hotelierver- einigung gewohnt sind, im Sommer zu verreisen. Leicht auszurechnen, dass für uns heuer Platz genug sein wird – zum Leidwesen der Hotellerie, zur Beruhigung aller Urlaubsplaner, die gern vorausschau- end buchen. Und mit guten Aussichten auch für Menschen, die angesichts der vo- latilen Umstände lieber erst dann ihre Fe- rien fix machen, wenn die Umstände zweifelsfrei sind. Frühbucher werden heu- er im Inland ebenso gute Chancen vorfin- den wie Last-minute-Reisende. Wir kön- sollten, wer den Spaß am und im Wasser Abend- nen aus dem Vollen schöpfen für den sucht, wird ihn finden und genießen. Sur- stimmung am Neusiedler See. Urlaub in Österreich. Und sollten es auch, fer, Segler und Kiter finden am Neusied- um diesen für Österreich lebenswichtigen ler See, in Kärnten und im Salzkammer- Wirtschaftszweig nach Kräften zu unter- gut ausgedehnte Reviere und guten Wind. stützen. Niemand muss die Neopren-Kluft ein- Bleibt nur noch die Frage: Wohin? motten, man wird nach Herzenslust kreu- Und: Was tun? Auf der faulen Haut in der zen, halsen und coole Moves zelebrieren Sonne liegen? Aktivurlaub nach den lan- können. gen Wochen des Lockdown? Kultur ge- Vielleicht wollten Sie schon lange ein- eden wir zunächst über die Rah- bemüht sich indes um Urlauber-Kontin- Idyll, nicht nur nießen? Dem besonderen Gaumenkitzel mal das Windsurfen erlernen? Einen Se- menbedingungen. Sozusagen über gente aus Deutschland und die Hotel- für Graugänse: nachjagen? Wie schön, dass es praktisch gelkurs beginnen oder sich auf das Küs- der Almsee bei die Planungsgrundlagen, wenn wir branche drückt ihr die Daumen. Grünau. nichts gibt in Österreich, was es nicht tenschifffahrtspatent vorbereiten, um in Rden Sommerurlaub ins Auge fassen. Wenn aber nun ganz Österreich da- gibt – das Meer vielleicht ausgenommen naher Zukunft wieder die weiteren Hori- Da gilt auf jeden Fall: Nix ist fix. Zwi- heim urlaubt? Sich im Inland einquar- und die Wüste. Der Tisch ist reich gedeckt zonte anzupeilen? Dann jetzt oder nie. schen den ersten Anzeichen für das Her- tieren muss? Ob Österreichs Beherber- für herrliche Urlaubstage ohne Abstriche. Die Segel- und Surfschulen im ganzen unterfahren des Landes und dem Start in gungsbetriebe nicht aus allen Nähten Schauen wir einmal! Land freuen sich auf Sie. Und speziell für die Sommerferien liegen wir zum Zeit- platzen? Jugendliche, denen gern bald einmal „fad punkt der Recherchen für diesen Artikel Die Zahlen sprechen eine klare Spra- Sommer, Sonne, Wasser ist“, kann der Erwerb des Segel- oder Fotos: iStock.com/DieterMeyrl, eurotravel, fotofrankyat, Kaycco, ROMAOSLO, NatureNow ROMAOSLO, Kaycco, eurotravel, iStock.com/DieterMeyrl, fotofrankyat, Fotos: gerade einmal auf der halben Strecke. Es che: Zuletzt wurden in Österreich in der Ferien am Wasser: Davon haben wir Surfscheins einen echten Abenteuerur- wird sich zeigen, wie sich die ersten Wo- Sommersaison 150 Millionen Nächtigun- reichlich im Land der über tausend Seen, laub bringen. chen der kontrollierten Lockerung in In- gen verzeichnet – und das waren zum vom Quasi-Meer des Bodensees bis zu fektionsquoten niederschlagen. überwiegenden Teil Gäste aus dem Aus- den funkelnden Edelsteinen der kleinen Kinder, Kinder ... Alles spricht jedenfalls dafür, dass Ho- land. In den Herbergen mit vier Sternen Bergseen, in denen sich der Himmel spie- Wenn die Sommerferien beginnen, ha- tels und Beherbergungsbetriebe in den und mehr betrug der Ausländeranteil bis gelt und die so köstlich erfrischen bei ben die Eltern schulpflichtiger Kinder Sommerferien geöffnet haben werden. zu 70 Prozent. Von den zweitausend Feri- einer Wanderung über die Baumgrenze hi- gerade erst die anstrengende Phase des Auch wenn sich der deutsche Außenmi- enhäusern waren 85 Prozent mit Gästen nauf. Von den legendären Badeseen Kärn- Homeschoolings hinter sich, die viele ur- nister Heiko Maas skeptisch geäußert hat: belegt, die über die Staatsgrenzen zu uns tens bis zu den mythisch umwobenen laubsreif hat werden lassen. Vor allem „Eine normale Urlaubssaison mit vollen gekommen waren. Und wenn sich auch Seen im Salzkammergut. Vom lauschigen wenn es sich mit dem Homeoffice über- Strandbars und vollen Berghütten wird es erst klären muss, ob und in welcher Weise Waldsee bis zur schilfumstandenen Weite schnitten hat. Endlich raus aus der Tret- diesen Sommer nicht geben können!“ – sich der Schlagbaum für Feriengäste kont- des Neusiedler Sees. mühle! Endlich Ferienwochen mit den Davon ist ohnedies nicht die Rede. Auch rolliert heben wird – einen Zustrom wie Nach Herzenslust plantschen, zügige Kindern! Und, ehrlich gesagt: endlich Die Schatz- wenn unser Außenminister Alexander in den vergangenen Jahren wird es nicht Längen kraulen, quietschfidelen Badespaß auch Tage, an denen Ferien von den Kin- Belohnung kiste der Petri Heil – alle für lange Weinbauern: Schallenberg bezüglich Grenzöffnungen einmal ansatzweise geben. Vier von zehn Zeit der Welt Ferienglück mit den Kindern genießen – selbst wenn dern ersehnte Wirklichkeit werden, ohne Aufstiege: Kellergasse im und Auslandsreisen zurückhaltend ist. Hotels rechnen mit Umsatzeinbußen über für die „nasse auf Pferde- die Möglichkeiten durch pandemiebeding- dass man dafür Oma und Opa beanspru- Alpenblumen Burgenland. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger 50 Prozent. Waid“. rücken. te Regularien bisweilen eingeschränkt sein chen müsste. mit Sonnblick.

50 VORFREUDE VORFREUDE 51 ÖSTERREICH – WAS SONST?

Viele Hotels bieten abwechslungsrei- che Kinderbetreuung an, etliche haben den Familienurlaub mit Kindern zum USP entwickelt, zum charakteristischen Merk- mal des Hauses. „Kinderprogramm ge- hört bei uns nahtlos dazu“, erzählt Lisa von der „Seitenalm“, einer Viersternanla- ge auf einem Sonnenbalkon oberhalb von Radstadt. 40.000 m2 Spielfläche im Freien, ein Stall mit Streicheltieren, jede Menge an Spielmöglichkeiten und sogar ein gro- ßes, überdachtes Sandspielhaus, wenn es einmal regnen sollte. „Wir gehen zusam- men fischen, wandern gemeinsam zu ei- ner Almhütte oder machen ein tolles La- gerfeuer.“ Alles auch im Zeichen von Corona? „Unsere geschulten Betreuerinnen setzen selbstverständlich die jeweils gültigen Elementar Richtlinien um, keine Frage. Wir sind aber für richtige Sommerferien: zuversichtlich, dass wir den größten Teil spritziger unseres beliebten Programms durchfüh- Mama und Papa sind da rasch abgemel- Spaß am Badespaß. ren können!“ det und können ihrer eigenen Wege ge- Bauernhof, inzwischen hen. Oder freilich auch mit den Kindern gehen die wandern, rauf zum Gipfelkreuz und vor- Eltern ihre bei an rauschenden Wasserfällen. Die eigenen Stadt Salzburg liegt quasi vor der Haustür, Wege. heuer vielleicht weniger überlaufen als sonst. „Wie immer Sie Ihren Urlaub ver- bringen möchten, wir sind da ganz flexi- bel und spielen mit!“, verspricht Lisa. Ähnliches haben spezialisierte Kinder- hotels in ganz Österreich auf der Speise- karte. Die Betreiber leiden unter dem Ausbleiben der Auslandsgäste und hoffen auf Lockerungen der Einreisebestimmun- gen, freuen sich auf jeden Gast. Familien, die jetzt eine komfortable Umgebung für Ferien mit und von den Kindern suchen, genießen umso mehr die ungeteilte Zu- wendung und Aufmerksamkeit. Bei der Ferienplanung mit der gesam- ten Familie muss auch ein Klassiker, der Urlaub am Bauernhof, mit ins Kalkül ge- zogen werden. Die Kombination von Er- lebnisferien mit angewandter Heimatkun- de erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Alt und Jung. Im Vergleich zum Kin- Fotos: iStock.com/amriphoto, DaLiu iStock.com/amriphoto, Fotos: derhotel fehlt zwar die geschulte Betreu- ung, auf der Habenseite ist jedoch das Familiäre und Urwüchsige zu verbuchen, das gerade Stadtkinder nachhaltig „erdet“ und oft den Keim für Erinnerungen wur- zeln lässt, die ein Leben lang begleiten.

Radlerparadies Österreich In der Wiese liegen und mit der Seele baumeln – für manche ist das der Inbe- griff eines gelungenen Erholungsurlaubs. Nicht wenige andere treibt es zur Bewe- gung. Sich endlich wieder aktiv erleben. Nach Herzenslust auszupowern. Sich selbst spüren! Wie reich ist unser Öster- Urkraft des reich an Einladungen und Herausforde- Wassers – die rungen, das Land und die eigenen Mög- Krimmler Fälle lichkeiten aktiv zu erleben. im Pinzgau.

52 VORFREUDE ÖSTERREICH – WAS SONST? ÖSTERREICH – WAS SONST?

Immer wieder gern begleiten wir unse- re Flüsse mit dem Tourenrad, auf bestens ausgebauten und detailliert beschriebenen Radrouten. Die Klassiker wie Donau-, Inn-, Mur- oder Drauradweg mögen selbst in Krisenzeiten an eine Autobahn erin- nern, aber es gibt ja auch noch andere, we- niger befahrene Strecken, die es lohnen, dafür in den Sattel zu steigen. Wir könn- ten die Enns entlangradeln, vom Quellge- biet bei Flachau bis zur Mündung in die Donau, gegenüber von Mauthausen. Am Weg liegen zahllose Sehenswürdigkeiten, die eine Rast nahelegen. Reizvolle Wegva- rianten wie die alten Trassen der Holzei- senbahnen im Reichraminger Hinterge- birge bilden Alternativen zur Route auf der Autostraße durch das Gesäuse. Und stimmungsvolle Orte und Städte – Rad- Am anderen Ende der Kraftskala sehen Erfrischung stadt, Schladming, Steyr – stehen im ab- wir frischlufthungrige Senioren, die per nicht nur fürs Auge: der wechslungsreichen Kontrast zur Kultur- E-Bike den Radius ihrer Radausflüge er- Wolayersee im landschaft am Fluss. weitern und genussvoll auf gut ausgebau- Lesachtal. ten Wegen durchs Hügelland gleiten, im Waldviertel und im Weinviertel, im Bur- genland und den steirischen Weinbergen. Die Sattelperspektive bringt uns sozu- sagen mit Österreich auf Du, mit dem Duft der Wiesen und Wälder, mit schatti- gen Tälern und wohltuenden Weiten.

Hoch zu Ross Wenn der Sattel auf dem Rücken eines Pferdes liegt, genießen Freunde und Lieb- haberinnen der edlen Reittiere hierzulan- de eine große Vielfalt an Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten. Kinder lernen beim Voltigieren, die Angst vor dem Um- Fotos: iStock.com/Mac99, Warchi, wakila, GeloKorol, Elli Thor Magnusson, subcity, xeipe, Georgijevic, Natnan Srisuwan, namibelephant, Leonsbox, THEPALMER, svetikd svetikd Georgijevic, THEPALMER, xeipe, namibelephant, GeloKorol, Leonsbox, Natnan Srisuwan, wakila, subcity, Magnusson, Thor Elli Warchi, iStock.com/Mac99, Fotos:

gang mit dem großen Tier zu verlieren rusm, Darjas iStock.com/RenePi, Fotos: und gleichzeitig Respekt aufzubauen im achtsamen Abstimmen der eigenen Bewe- gung mit jener des Pferdes. Erfahrene Hole-in-one Sommerurlaub – für viele die Reiter erleben bei Western-Ausritten in Haben Sie schon die Platzreife? Wir schönsten Tage die Landschaft die Harmonie mit der Na- sprechen vom Golf, und Ferien in Öster- im Jahr. tur, und schnell gehören Stress, Stadt und reich könnten auch ein Anlass sein, einen Pandemie zu einer anderen Welt. – oder einige – der schönsten Golfplätze Wer Pferde mag, aber lieber mit den des Landes zu erobern. Die erwähnte Dürnstein am Oder die Salzach, von den Krimmler Füßen am Boden bleibt, kann die Lipizza- Lipizzaner im Platzreife können Sie, falls erforderlich, Eingang zur Fällen durch den Pinzgau über Zell am ner im weststeirischen Gestüt Piber be- im Club Ihrer Wahl erwerben und danach Wachau. Bundesgestüt See bis Bischofshofen, immer zu Füßen wundern. Oder eine Wanderung hinauf Piber. beginnen, an Ihrem Handicap zu arbeiten. des Alpenhauptkamms mit Blick auf etli- Golf lässt sich ganz nach Belieben dosie- che Dreitausender – und mit verlocken- ren, als wohltuende Bewegung an der fri- den Abstechern in die Seitentäler, etwa zu schen Luft, mit belebenden Herausforde- den Goldwäschern in Rauris. Ab Salzburg rungen gespickt, oder als anspruchsvoller dann durch die Aulandschaft, die bis zur Leistungssport. Und alles dazwischen gilt Mündung in den Inn führt. In besseren auch. Vor allem aber liegen Golfplätze im- Zeiten war abschließend Passau ein loh- mer an den schönsten Stellen eines Lan- nendes Ziel; im Jahr 2020 muss man den des, eingebettet in faszinierende Panora- Abstecher an die Donau nehmen und men, aufgewertet durch ein kultiviertes flussabwärts radeln – Linz, Wachau, Wien, Auf einen auf die Stubalm am Gaberl unternehmen, Ambiente; wer vom Golf-Bazillus einmal Hainburg, soweit die Reiselust reicht. gelungenen wo die edlen Rassetiere sich auf ihrer infiziert ist, bleibt seiner Leidenschaft in Ferientag! Über die Herausforderungen rassiger Sommerweide nach Herzenslust austoben der Regel treu. Und lernt neben interes- Trails durchs Gebirge brauchen wir lei- und in ihren ersten Lebensjahren den santen Menschen auch eine eigene Spra- denschaftlichen Mountainbikern nichts zu Farbwechsel zum strahlenden Weiß voll- che kennen, was allerdings für viele Sport- erzählen, die kennen ihre Reviere und ziehen, der die besten Hengste unter ih- arten gilt. Das Green ist keine Wiese. Und auch die Sehnsucht, neue Wege zu befah- nen für die Spanische Hofreitschule in der ein Birdie ist keine Herausforderung zum ren. Bundeshauptstadt prädestiniert. Flirten.

54 VORFREUDE VORFREUDE 55 VORFREUDE auf Leselust Keine Seite VORFREUDE verpassen! Genießen Sie das entspannende Leseerlebnis der Vorfreude in umfangreicher Form!

Wanderbares Österreich Wanderwege. Weitwanderwege oder loka- Willkommene Vom Wandern haben wir noch nicht le Geheimtipps, knackige Tagestouren hi- Abkühlung ... es plätschern Das ist VORFREUDE: gesprochen – fast zu naheliegend, zu nauf ins Hochgebirge oder sommerliche die Füße am selbstverständlich, wenn wir vom Urlaub Genusswanderungen durch schattige Wäl- murmelnden in Österreich sprechen? Im Gegenteil. der – wo die Wanderlust motiviert, findet Bach. Hurra Wenn es einen roten Faden gibt, der sich sich der passende Weg. Die kombinierten Ausgaben und los – durch unser Land als Feriennation zieht, Vieles haben wir nicht erwähnt, vieles Ferienzeit! dann das engmaschig geknüpfte Netz der nur gestreift. Kein Wort haben wir über Frühling und Sommer sowie kulinarische Genussreisen verloren, kein • Wort über den Wein, der allein schon eine • Herbst und Winter Rundreise von der Wachau übers Wein- viertel und das Burgenland bis in die Hü- versprechen Lesevergnügen der Extraklasse – die gel der weststeirischen Schilcherregion lohnen würde. Unerwähnt geblieben sind etwas andere Art,wertvolle Auszeiten zu genießen! die kulturellen Ziele, weil Österreich nur Für unsere Leserinnen und Leser bedeutet das: aus dem Zusammenspiel von Naturschön- heit und Zeugnissen des Kulturlebens zu Auf mehr als 100 Seiten hält das Gefühl der VORFREUDE verstehen ist. Wir haben all das nicht Er- • wähnte immer mitgemeint in unserer Ös- jetzt noch viel länger an. Tauchen Sie ein in spannende terreich-Tour, weil wir sicher sein können: Wer sich auf Urlaubstage und -wochen in und entspannende Geschichten unserer Top-Auto- diesem wundervollen Land einlässt, wird das Schönste für sich selbst entdecken. rinnen und Autoren rund um Wohlfühl-Themen wie Und: Es ist genug für alle da. √ Reisen, Kulinarik, Freizeit und Kultur – und freuen Sie sich über prachtvolle Bilder aus aller Welt, die pure Lust auf Erlebnis, Erholung und LINKS ZUR FERIENFREUDE Belohnung machen und Ihnen wertvolle Das Internet: Man fängt an, irgendwo zu klicken, und die Reise beginnt. Lese- und Lebenszeit bereiten werden. In Zeiten von Corona für die Ferienplanung bedeutsam: aktuelle Information über krisenbedingte Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. Um nur 9,- Euro schicken wir Ihnen Ihre geballte Wir haben einige Einstiegspunkte für Sie ausgewählt, vor allem Portale, die beim Start in die weite Ferienwelt Österreichs behilflich sein können. Gute Reise! Und viel Vergnügen, VORFREUDE zweimal im Jahr frei Haus! auch schon beim Planen!

WANDERLUST AKTIVURLAUB • bergfex.at • egelverband.at/de/breitensport/surfen-und-kiten/surf- Abo-Hotline 0316 / 83 40 20 30 • komoot.de/guide/553/wandern-in-oesterreich schulen/surfschulen-oesterreich • wanderdoerfer.at • reitarena.com/de • bike-holidays.com/de/mountainbike-regionen/oesterreich FAMILIENFERIEN • radtouren.at und online auf vorfreude.cc • urlaubambauernhof.at • golfinfo.at • seitenalm.at • angel-urlaub.at Zahlungskonditionen: 14 Tage netto ohne Abzug. Das Jahresabo verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern es nicht einen Monat vor Ablauf des Abojahres schriftlich ge-

Fotos: iStock.com/Anze Furlan/psgtproductions, Imgorthand Furlan/psgtproductions, iStock.com/Anze Fotos: kündigt wird. Abo Ausland auf Anfrage.

56 VORFREUDE VORFREUDE 57 OBEN OHNE „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche ...“, beginnt Johann Wolfgang von Goethe Der Sonne Aber dann! Die Temperaturen klettern deuten. Der Effekt, wenn sich am Park- Im kleinsten entgegen, den zum ersten Mal stabil über die Zwanzig- platz vor dem eleganten Schanigarten das Auto wird die Fahrtwind Lebensfreude seinen Osterspaziergang. Für die Freunde der Mobilität auf zwei oder spüren: Was Grad-Marke. Die Straßen trocknen auf. Verdeck aus seinen Verspannungen löst groß, wenn kostet die Zartes Grün an Bäumen und Sträuchern und mit Raffinesse aus dem Sichtfeld ab- sich das Dach vier Rädern lösen die ersten Signale des Frühlings andere Reaktionen aus – Welt? kitzelt die Sehnsüchte nach der Freiheit, taucht – unvergleichlich! Cabrios präsen- öffnen lässt. die für viele im Fahrtwind liegt. Ganz „oben ohne“ ist angesagt. egal, ob der erste Ausflug mit einem kräf- tigen Schnupfen endet: Da muss man durch. Man? Das Abenteuer im Cabrio Text: Jakob Ehrhardt oder auf dem Bock ist schon lange nicht mehr auf die Herren der Schöpfung ein- geschränkt. Frau tut’s immer öfter, und erdecke verschwinden im Koffer- ten, niemand möchte sich ungeschützt man sieht’s gern. Die wehende Mähne im raum, die Lederkombi ersetzt das dem Sprühnebel aus salznas- Sonnenlicht. Die rasante Kurventechnik Karosserieblech. Sich endlich wie- sen Autobahnen ausset- der Damen im Sattel. Vder den Fahrtwind um die Nase zen. pfeifen lassen. Über viel zu lange Winter- Viel sehen – und gesehen werden monate hat man sich darauf gefreut! Es wäre ein krasses Vorurteil, dass nur Für die Liebhaber von Cabrio oder Evastöchter genießen, sich am Steuer ei- Motorrad ist der Weg das Ziel – Ausnah- nes flotten Cabrios zu zeigen, langsam men bestätigen die Regel. Unsere Limou- und gelassen über die Promenaden crui- sinen von heute sind gepanzert mit viel send. So ein heruntergelassenes Dach öff- tieren im schönsten Sonnenlicht, wer sie Vernunft, und das ist gut so. Niemand net schließlich eine Bühne, die den Aller- fährt. Die Lederkluft der Biker leistet oft möchte im Winter auf die Segnungen ei- meisten schmeichelt, wenn sie die Leder- Gegenteiliges am Jahrmarkt der Eitelkei-

ner mollig wärmenden Heizung verzich- FilippoBacci Vonkara1, iStock.com/wundervisuals, Fotos: sitze einnehmen, die ihnen eine Welt be- ten – sie verbirgt.

58 VORFREUDE VORFREUDE 59 OBEN OHNE OBEN OHNE

Heute nur noch Cabrio verlangt Aufmerksamkeit fach ein Blechdach in den Kofferraum fal- Freude am als Oldtimer: Im Cabrio pfeift der Wind weniger an- ten, haben es da leichter als Modelle mit Fahren, die „Ente“ als Freude am puristische griffig, aber doch genug, um den Reiz des textilem Verdeck. Hardtops bieten eine Unterwegssein. Form des Fahrens ohne Verdeck auszukosten. Auto- Zwischenlösung. Cabrios. bahnen sind seltener die Domäne des Ca- brio-Genießers und wenn, dann nimmt er sie als Verbindungsetappen und schließt das Verdeck. Darum wird man Cabrios über Land auch selten im Stau finden. Ir- gendeine reizvolle Nebenstraße, die sich durch Wiesen, Felder und Wälder schlän- Seit „Easy Die schnittige Knautschzone aus Leder unterm Sitzfleisch hast, doch musst du gelt, findet sich immer. Wenn dann die Rider“ wissen oder sportiv gemusterten Hightech-Ma- auch wissen, wann du sie zünden kannst. erste Mahd der Nase verrät, dass der Som- wir: Der Weg ist das Ziel am terialien lässt praktisch jeden wie Tom Ich bin eher gemütlich unterwegs. Und mer nicht mehr weit ist, wenn sich küh- Chopper, nicht Crui-se auf Mission aussehen. Die Stunde verstehe aber auch den Neid von Auto- le Waldpassagen mit sonnenüberfluteten die Geschwin- der Wahrheit schlägt nach dem Abstei- fahrern, wenn sie mit der Mobilität von Ackerflächen abwechseln, dann ist das ein Den größten Teil des Mehraufwands, digkeit. gen, wenn aus der Hülle quillt, was wirk- uns Bikern auf der Straße nicht mitkom- Heiß-Kalt, das für manchen Cabriofahrer den ein Cabrio gegenüber einem rundum lich ist. Da aber ohnedies nur charakter- men.“ mindestens so belebend wirkt wie die Sau- verblechten Auto mit sich bringt, kann starke Persönlichkeiten die geballte Kraft Welche Unterschiede gibt es zwischen na. man leicht vermeiden – indem man ein eines Mopeds (wie hartgesottene Lieb- Tagesausflügen am Bike und längeren Ein Motorrad stellt man sich rasch ein- Cabrio mietet. Eine Taktik, die auch sehr haber des potent motorisierten Zweirads Touren? „Ich kann bis zu drei Koffer auf mal neben das Auto in die Garage. Ein zu empfehlen ist, wenn sich jemand über- ihre Feuerstühle gern nennen) entfesseln meine Maschine schnallen“, sagt Hugo. Cabrio braucht seinen eigenen Stellplatz, legt, ob sie/er ein Auto mit flexiblem sollten, stehen sie haushoch über solch „Freilich muss man anders packen und sofern es als Zweitauto betrieben oder in Dach erwerben möchte. Das Mietcabrio oberflächlichen Betrachtungen. Die ja unterwegs sein, aber genau das will man ja der Familie geteilt wird. Der Aufwand, ein ermöglicht erste Erfahrungen (im Wort- auch nur von denen kommen, die sich das auch.“ Motorrad für den Winter einzumotten sinn) und anschließend weiß man besser, lustvolle Vergnügen versagen, mit Vor- Unterwegs bis? „Du kannst eh immer und im Frühling wieder aufzuwecken, ob sich die Investition lohnen würde. trieb und Fliehkräften zu spielen. Und da- nur in überschaubaren Etappen fahren, dürfte sich mit den Erfordernissen, ein Auch irgendwo am Urlaubsziel ist das Unter den bei allerlei Vorurteilen ausgesetzt sind. dann musst du Pause machen. Für ein Cabrio zu pflegen und gut über den Salz- Mietcabrio oft eine wunderbare Gelegen- Cabrios eine Freilich, die gibt es auch, die aus der Wochenende oder ein paar Tage kommt winter zu bringen, ungefähr die Waage heit, sich offen und unmittelbar durchs Ikone: der

Sicht des vollverglasten Limousinenfah- da schon ein ordentlicher Aktionsradius Sergiy1975, RainervonBrandis, Sjo g-stockstudio, Evgenij84, cawcaw, iStock.com/jtyler, Fotos: halten. Convertibles, also Cabrios, die ein- Land zu bewegen. Porsche 356. rers halsbrecherisch unterwegs sind und zustande. Und zeitlich – ich höre im nicht nur sich selbst gefährden. Schwarze Herbst relativ bald zu fahren auf. Da Bikereisen Schafe, wie sie überall auftreten. Der er- kannst du dich noch so dicht einpacken, – nahezu fahrene Biker weiß, dass er im Fall des der Windchill macht das Biken zu einem grenzenlose Falles nur den Schutz seiner Montur ge- sehr frischen Vergnügen!“ Freiheit. nießen kann. Die beglückende Unmittel- barkeit des Fahrerlebnisses im hautnahen Kontakt mit den Elementen kann sich zu leicht ins Gegenteil verkehren. Und Ad- renalinschübe sollten eher als Warnsigna- le denn als Motivationsschub verstanden werden.

Genussprojekt Motorrad „Mit dem Motorrad kann ich Schwam- merln suchen gehen! Ich sehe sie am Wald- rand wachsen“, lacht Hugo, Univ.-Prof. und Dr. aus Graz, der sich als Genuss- biker versteht. „Freilich ist es ein gutes Gefühl, dass du nicht mit Pferdestärken protzen musst und trotzdem eine Rakete

60 VORFREUDE VORFREUDE 61 OBEN OHNE

Försters im Silberwald bietet nicht weni- ger Fahrspaß an der frischen Luft. Das legendäre Käfer-Cabrio gehört ebenso auf die Liste wie sein großer Bruder von Porsche. Wahre Abenteurer greifen auch gern zum Willys-Jeep – es muss ja nicht immer eine Straße geben. Wo ein Willys ist, ist ein Weg. Welche Variante jemand auch wählen mag, um „oben ohne“ unbeschwertes Fahrvergnügen zu genießen – das ergän- zende „Oben-Mit“ sollte verlässlich mit- Das Gefühl der Ich steh fahren, um gut ans Ziel zu kommen: mit Freiheit – im Heute eine Was alles Cabrio heißt Köpfchen. √ Cabrio. echte Rarität: Cabrio ist ein äußerst dehnbarer Be- das Amphicar, gebaut von griff. Er reicht von „geköpften“ Luxusli- 1961 bis 1965 in mousinen wie einen Rolls Royce Corniche Deutschland. Cabrio, das seinen Namen von der süd- auf Österreich. französischen Küstenstraße hat, auf der es am besten aussieht, bis zum Rolldach à la Sardinendose einer „Ente“, gelegent- lich noch als Oldtimer zu bekommen. Die sportiven Zweisitzer von Alfa Romeo bis Mazda bringen auf den Punkt, dass zwi- schen Cabrio und Nutzfahrzeug Welten Ich sitz auf ADA. liegen. Einspruch – ein kleiner Gelände- wagen ohne Verdeck auf griechischen In- seln oder das offene Dienstfahrzeug des

10 TIPPS FÜR DIE PURE FREUDE MIT DEM CABRIO

1. Nicht unter blühenden Bäumen parken. Blü- rio verleitet vor allem Mitfahrer oft dazu, lässige tenblätter lassen sich leicht entfernen, aber die Sitzpositionen einzunehmen, auf dem Heck oder tröpfelnden Absonderungen von Bäumen, die stehend hinter den Vordersitzen. Eine einfache voll im Saft stehen, halten sich hartnäckig auf Notbremsung kann da schon zu bösen Verlet- wertvollen Sitzbezügen. zungen führen. Fotos: iStock.com/Gregory_DUBUS, Sam Edwards jirkaejc, Fotos: 2. Beim Parken des offenen Cabrios keine Ge- 7. Vorsicht bei Waschanlagen – bei älteren Ca- genstände zurücklassen. Längeres Abstellen des brios schwächeln oft die Dichtungen. Kunst- offenen Wagens überhaupt vermeiden – es gibt stoff-Heckscheiben werden womöglich von den zahlreiche anrüchige Geschichten, wie ein Cabrio Bürsten zerkratzt. Manche Waschanlagen bieten nicht nur als Mülleimer missbraucht wurde. Cabrio-Spezialprogramme. Ansonsten ist Hand- wäsche mit geeigneten Pflegemitteln angesagt. 3. Die Kleidung aufs Fahren im offenen Wagen abstimmen. Das angenehme Kühlen durch den 8. Dach und Dichtungen regelmäßig pflegen, Fahrtwind kann bei längeren Fahrten zu einem Mechanik, Gestänge etc. kontrollieren und ggf. steifen Hals und zu Verspannungen führen. Schal schmieren. und/oder Halstuch dabeihaben! 9. Sitzbezüge, vor allem lederne, sind Sonne, 4. Man merkt beim Fahren nicht, wie die Sonne Wind und Staub ausgesetzt und wollen regelmä- auf Kopf und Haut brennt. Kopfbedeckung ist ßig gepflegt werden, um elastisch und ansehnlich Pflicht, Sonnencreme anzuraten. zu bleiben.

5. Achtung vor heißen Sitzen im abgestellten 10. Daran denken, dass nicht nur die Blicke, Cabrio – daran denken, eine Decke über die Sitze sondern auch die Töne ungehindert ins Cabrio zu legen. und aus ihm heraus gelangen können – vielleicht teilen Passanten ja nicht unbedingt Ihren Musik- www.ada.at 6. Richtig sitzen – das Freiheitsgefühl im Cab- geschmack! Facebook/Instagram ADA.Moebel

Steiermark · Burg Neuhaus

62 VORFREUDE VORFREUDE 63 THEMEN-BEZEICHNUNG THEMEN-BEZEICHNUNG

SOMMERFRISCHE

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen Himmel schreitet. Und schmücke den Hut, der dich begleitet, Mit einem grünen Reis.

Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser. Weil´s wohltut, weil´s frommt. Und bist du ein Mundharmonikabläser Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

Und lass deine Melodien lenken Von dem freigegebenen Wolkengezupf. Vergiss dich. Es soll dein Denken nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.

Joachim Ringelnatz

Almsommer in Salzburger Land Tourismus Foto: Hintersee am Rande des Salz- kammergutes. 64 VORFREUDE VORFREUDE 65 Angebote aus allen Bereichen „Erholung, Wissensvermittlung und abwechslungsrei- che Freizeitangebote machen viel von der Anziehungs- kraft der ,Waldraum‘-Angebote aus“, sagt Andreas Murray, Geschäftsführer des Tourismusverbands Traun- see-Almtal. „Wir bieten hier eine Vielzahl von Angebo- ten in der freien Natur, vom Oberförster-Waldausgang Fotos: Monika Löff; Robert Maybach Fotos: mit Schulkindern über unsere buchbaren Packages wie die WALDNESS-Auszeitpauschalen, das Wanderpass- Package und unser Dolce-Vita-Package, um nur ein paar aufzuzählen.“ Natürlich ergänzt mit den Angeboten von Partnern wie dem Naturpark Attersee-Traunsee oder dem Cumberland Wildpark in Grünau, wo man z. B. mit modernen Apps unter Anleitung von Wissenschaftlern und Rangern zum Forscher werden kann. Viele Ange- bote unterstützt auch die Aktion „naturschauspiel.at“ der Naturschutzabteilung des Landes OÖ, vor allem für Schulen und Familien.

Viel frische Luft regt den Appetit an Um unsere Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen, bieten ihnen in der Region Traunsee-Almtal viele unserer Part- nerbetriebe qualitativ hochwertige Lebensmittel, mit Liebe zu wunderbaren Speisen verarbeitet. Vereinigun- Seeblick am Traunsee auf Traunkirchen. gen wie die „Traunsee Wirte“ oder „Schmecktakuläres Almtal“ stehen für Qualität. ■ ist es wichtig, dass sich jetzt alle Interessengemeinschaf- FERIEN, SEE UND ten vernetzen und gemeinsam Modelle entwickeln, wie wir die Herausforderungen rund um den Wald bewäl- NATURURLAUB IN DER REGION tigen können. Das Projekt ,Waldraum‘ kann hier einen TRAUNSEE-ALMTAL wichtigen Beitrag leisten“, ist sich Schnaitl sicher. • Nähere Informationen zu Packages wie DOLCE VITA AM TRAUNSEE Fair Play für den Wald WALDESLUST WANDERPASS-PAUSCHALE für die Region Mehr Aufklärung zu verschiedenen Interessen am Wald Traunsee-Almtal wollen die Österreichischen Bundesforste im Projekt WALDNESS®-AUSZEIT finden Sie auf „Waldraum“ leisten. „Wir wünschen uns Informationen www.waldraum.at unter „Angebote“. Wenn die Nebel in den Tälern hängen – über der Baumgrenze scheint die Sonne. zu Fair Play im Wald“, meint dazu Johanna Erhardt, Be- auftragte für die Naturräume der Bundesforste. „Wald- • Weitere Auskünfte und Möglichkeiten zur Urlaub im „Waldraum Traunsee-Almtal“, umgeben vom saftigen Grün der Wälder raum“ hat dazu ein Plakat mit Regeln für das Verhalten Buchung von Packages: Tourismusverband Traunsee-Almtal und dem erfrischenden Blau der Seen und Flüsse: herrlich für Erholungssuchende – im Wald entworfen. Es soll Bewusstsein fördern, ebenso wie eine gemeinsam entwickelte App, die spielerisch be- Telefon: +43 7612 74451 und ein Thema für die ganze Region. sonders bei Jugendlichen Verständnis für einen sorgsa- [email protected], www.waldraum.at men Umgang mit dem Wald schaffen soll. ie neue Dachmarke „Waldraum Traunsee-Alm- tal“ will historisch gewachsenes Wissen und in- Dnovative Kompetenzen auf höchstem Niveau bündeln. Das engagierte Projekt steht auf den tragenden Säulen: nachhaltiger Naturtourismus, Naturvermittlung, respektvolles Miteinander vom Waldbesitzer bis zum Gast und hochwertige und regionale Produkte in der Kulinarik. „Die Bedeutung des Waldes als Lebens-, Arbeits- und Er- lebnisraum steigt und wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken“, sagt einer, der es wissen muss: Cle- mens Schnaitl, Geschäftsführer des Naturparks Attersee- Traunsee und damit einer der Partner von „Waldraum“. Als zertifizierter Natur- und Landschaftsvermittler weiß er aus Erfahrung, welche Bedeutung Naturräume wie der Wald für den Menschen und ganze Regionen haben. Der Wald war rund um Traunsee und Almtal wie im ge- samten Salzkammergut von jeher prägend. Als eines der waldreichsten Gebiete Österreichs zeichnet sich die Re- gion nicht allein durch attraktive touristische Angebo- te aus. Von Holzwirtschaft über Forschungsstellen und Museen bis zu Kultur und Bildung durchzieht das The-

ma Wald viele entwicklungsträchtige Bereiche. „Daher Auwald in der Region Traunsee-Almtal. WERBUNG Waldesromantik, auch in den alten Ruinen der Region.

66 VORFREUDE VORFREUDE 67 Das Beste aus dem ZAUBERHAFT Ausseerland SELEKTION AUSSEERLAND- SALZKAMMERGUT. WOHNEN HAFTIG & ECHT! Selektion bedeutet Auswahl. Eine Auslese der Besten, der Stärksten. Das ist es, was die Selektion Ausseerland- Salzkammergut zu bieten hat. Außergewöhn- liche regionale Betriebe, deren Produkte und Dienstleistungen etwas ganz Besonderes sind.

Einige, weil sie sich auf altes Wissen und meisterliches Handwerk verstehen. Andere,

Die Loris Villen in Altaussee: Zauberhaftes Wohnen im Herzen des Salzkammerguts. weil sie ehrliche Ausseer Produkte auf höchs- tem Niveau erzeugen oder veredeln. Wieder „Ich liebe diese Landschaft so sehr, je älter ich werde, desto reicher wird sie mir“, andere, weil ihre Kreativität die alten Wur- schrieb Hugo von Hofmannsthal in einem Brief aus dem Jahr 1912 über „haftig & zeln mit neuem Zeitgeist erfüllt. „sein Altaussee“. echt!“

ofmannsthal führte das Pseudonym Loris – und www.selektion-ausseerland.atist Handwerk, Kulinarik, Naturprodukte, mit großem Respekt vor dem Schöpfer des „Je- Vorbeischauen Traditionelles und Hausgemachtes - Erleben Hdermann“ hat wegraz als Bauherr dem zauber- die Devise. Sie eine Reise durch die einzigartige Ausseer haften, kleinen Villendorf an einem der schönsten Plät- ze Altaussees den Namen Loris gegeben. Selektion. Als wären sie immer schon da gewesen, schmiegen sich die Objekte in die Landschaft. Komfort und Technik von heute stehen im Einklang mit Kultur und Land- Vorbeischauen ist die Devise. schaft. Villen, die sich wie selbstverständlich in das un- vergleichliche Panorama mit Seeblick und Trisselwand Über die Schulter schauen ist bei vielen einfügen, frei nach Loris: „Es liegt etwas so Zufälliges, Lichtdurchflutete Weite und anspruchsvolle Ausstattung zeichnen Rundführungen möglich. Und sich in die Müheloses in ihrem Dasein.“ das Innenleben der Loris Villen aus. Dreizehn Wohneinheiten und ein Praxisgebäude ver- Ausseer Selektion zu verlieben, das ist ab- sammeln sich um das parkähnliche, baumumstandene minanschluss, hochwertig ausgeführte Oberflächen und solut erwünscht. Die Betriebe der Ausseer Areal. Vor den lichtdurchfluteten, großzügigen Wohn- große Energiesparfenster sorgen fürs Wohlfühlklima zu Selektion freuen sich auf Sie! räumen laden typische Ausseer „Briggl“ (Veranden) jeder Jahreszeit. Stilvoller Einsatz von Massivholz, luxu- zum Verweilen. Die Villen sind teilweise als Maisonetten riöse Sanitärbereiche und Nurglaswände für das Gefühl ausgebildet – mit allem Komfort einer Wohnung und der inneren Weite verbinden bodenständige Tradition Finden Sie hier alles, was Sie im Ausseer- dem Lebensgefühl eines Hauses. mit verfeinertem Wohnstil für heute – die Loris Villen Wenige Gehminuten sind es nur bis zum Altausseer See, sind nicht für jedermann. land gesehen, gekostet, getan, gekauft, erlebt die gute Anbindung an das Netz der öffentlichen Ver- Klingt, als wäre es das Stück eines fantasievollen Au- und probiert haben müssen, um das Beste kehrsmittel erschließt das „zehnte Bundesland“, das ge- tors? Mitnichten. Bald schon sind die Loris Villen ge- samte Salzkammergut. baute Realität. In einer wundervollen Landschaft im aus dem Ausseerland erfahren zu haben: Stichwort Komfort: Der hohe Anspruch setzt sich im Herzen Österreichs. Ein Traum, den viele träumen. Und www.selektion-ausseerland.at Inneren fort. Die Villen sind von der Tiefgarage aus di- der für wenige wahr werden kann. ■

rekt und barrierefrei erreichbar. Fußbodenheizung, Ka- wegraz.at | wika-immobilien.at wegraz Fotos: Verein Regionalmarke Ausseerland - Salzkammergut 68 VORFREUDE +43 (0)3622 54040-0 [email protected] VORFREUDE 69 rholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande den Picknickkorb gerne mit regionalen Schmankerln.) zur Sommerzeit – so wurde der Begriff der Som- Oder eine Wanderung zu einem der zahlreichen Glücks- Emerfrische im Wörterbuch der Brüder Grimm plätze? Auf dem Lassenweg etwa führt die Strecke am im Jahr 1854 definiert. Erholung hat der Städter heu- Bach entlang durch die Auen, häufig in mystischen Ne- te wohl noch mehr nötig als zu Grimms Zeiten. Der bel getaucht. Wem gute Sicht lieber ist, der spaziert zum schnelle Takt des urbanen Lebens verlangt gerade in den Gaisknechtstein, einem Kraftort mit Weitsicht bis auf Sommermonaten, wenn sich die Hitze bleiern über die den Dachsteingletscher. Stadt legt, nach einem wohltuenden Ausgleich, um den Besonders ausdauernde Wanderer begeben sich auf Kopf wieder freizukriegen. Und jetzt nach den langen den Berge-Seen-Trail. Auf durchgehend mit dem Logo Wochen in den eigenen vier Wänden tut es unendlich des Salzkammergut-Berge-Seen-Trails gekennzeichne- gut, in freier Natur wieder tief durchzuatmen. Man ten Wegen verbindet er nicht weniger als 35 Seen – das fährt also gewissermaßen in die Sommerfrische 2.0. ist wohl einzigartig in der Welt der Fernwanderrouten. Ein famoser Flecken, um Körper und Seele wieder in Klettersteige sind dabei nicht zu überwinden, aber doch Fotos: Steiermark Tourismus/Tom Lamm, www.christianjungwirth.com Steiermark Tourismus/Tom Fotos: ihre Mitte zu bringen, ist das Ausseerland mit seinen einige kurze, ausgesetzte Felspassagen, die Trittsicher- DIE weitläufigen hügeligen Landschaften, idyllischen Seen heit, Schwindelfreiheit und entsprechend robustes SOMMERFRISCHE FEIERT RENAISSANCE

Der Grundlsee hat den klingenden Spitznamen „Steirisches Meer“.

Das haben wir uns verdient: Glasklare Bergluft, Blick auf den Loser und am Steg die Seele baumeln lassen. Warum uns die prachtvolle Natur im Ausseerland gerade jetzt so guttut.

Ein Plätzchen wie aus dem Bilderbuch – zum Naturgenießen und Krafttanken.

und imposanten Bergen – vom Dachsteinmassiv über Schuhwerk erfordern. Das Ausseerland – Salzkammer- die Seengebiete zwischen Bad Aussee, Altausseee und gut wird eingebunden durch die Etappen vom Koppen- Grundl-see bis zum Toten Gebirge, Bad Mitterndorf tal zum Ödensee nach Bad Mitterndorf und hinauf auf und der Tauplitzalm. „Wir erleben im Ausseerland gera- die Tauplitzalm. Weiter geht es über den Grundlsee ins de eine Renaissance der Sommerfrische“, freut sich auch Tote Gebirge und zum Offensee bzw. Almsee. Pamela Binder, Geschäftsführerin beim Tourismusver- „Die Vielfalt und Weitläufigkeit des Ausseerlandes ent- band Ausseerland – Salzkammergut. „Viele Gäste ver- spricht dem Bedürfnis unserer Gäste nach ausreichend bringen in diesem Jahr ihren Haupturlaub bei uns. Und Freiraum und Sicherheit“, erzählt Pamela Binder. „Phy- bleiben eine Woche oder länger, so wie das auch früher sical Distancing ist bei uns ganz selbstverständlich. Jeder in den Sommerferien üblich war.“ findet hier seinen Lieblingsplatz.“ Und für den geübten Urlaub im Ausseerland ist vor allem eines: unkompli- Sommerfrischler ist dieser Lieblingsplatz manchmal ein- ziert. Beim Schmieren des Frühstückssemmerls lässt sich fach ein Liegestuhl im Garten mit einem guten Buch der Tag ganz gemütlich planen. Was steht heute auf dem und keinem Geräusch außer dem Brummen der Hum- Programm? Vielleicht ein genussvolles Picknick auf der meln auf der Wiese. Seewiese mit Blick auf den glitzernden Altausseer See und So sieht sie aus, die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins

Majestätisch überragt der Loser den geografischen Mittelpunkt Österreichs. WERBUNG die Trisselwand? (Die heimischen Gastronomen packen im Ausseerland. ■

70 VORFREUDE VORFREUDE 71 URLAUB FÜRS IMMUNSYSTEM

Am geografi- Gesünder, leistungsfähiger und glück- gerichtet ist – mit dem Ziel, den Körper Im Medical schen Mittel- licher durch moderne Mayr-Medizin zu entgiften und die Leistungsfähigkeit Center Maria punkt Öster- Wörth am reichs liegt ein VIVAMAYR verbindet exzellente me- des Verdauungsapparates zu stärken. Ein Südufer des Kraftplatz für dizinische Betreuung mit einem exklusi- individuell erstellter Ernährungsplan bie- Wörthersees Körper, Geist ven Urlaubserlebnis. Als Luxury Medical tet den Gästen eine gesunde basische Kü- lässt es sich gut und Seele. & Spa hat man in den letzten Jahren nati- che auf Hauben-Niveau. Unterstützt wird wieder in die eigene Mitte onal und international Maßstäbe gesetzt der Heil- und Regenerationserfolg durch kommen. und zahlreiche Auszeichnungen gewon- einen auf den Gast maßgeschneiderten nen. Wohl auch weil das Konzept den Behandlungsplan: Das Angebot beinhal- Zeitgeist trifft: „Wir bemerken einen tet unter anderem Vitamin- und Mineral- enormen Zuwachs an Gästen mit hohem stoffinfusionen, Kältekammer, Schlafla- Körperbewusstsein und präventivem Hin- bor, Massagen, Sport oder Laserbehand- tergrund für ihren Aufenthalt. Darüber lungen. hinaus verzeichnen wir auch immer mehr Zellreinigung schützt nachhaltig vor Unbeschwerte Sommerfreuden in prachtvoller Natur, Heilung und Regeneration für COVID-19 „Der Arzt ist Ihr Partner“, so Dr. Die- Körper, Geist und Seele: Ein Aufenthalt in den VIVAMAYR Gesundheitszentren ter Resch, Geschäftsführer im VIVA- an zwei der schönsten Flecken Österreichs ist gerade jetzt ein lohnendes Investment MAYR Altaussee. Es gehe darum, den Körper zu verstehen und den Ursachen von Erkrankungen und Beschwerden auf in die eigene Gesundheit. Grundpfeiler den Grund zu gehen. Daher sei auch eine der modernen umfassende Anamnese durch einen der Mayr-Medizin: Text: Claudia Piller-Kornherr ausgebildeten F.X.-Mayr-Mediziner ver- Eine basische pflichtend. Ebenso obligatorisch: der täg- Küche auf Hauben-Niveau liche Arztbesuch. „Gerade jetzt ist es ent- entgiftet und ilbrig glitzert der Wörthersee in der Die Sauer- scheidend, nachhaltig die Immunabwehr schenkt neue Sonne. Der Blick vom Hotelsteg stofftherapie des Körpers zu stärken“, betont Resch. Energie. begünstigt die des exklusiven Medical Centers VI- Zellregenera- SVAMAYR Maria Wörth gleicht ei- tion und setzt nem Postkartenidyll. So sieht sie wohl aus neue Impulse 46 Zimmer, Gäste mit Stress und mentalen Proble- – die perfekte Sommerfrische! Auch für für Fitness und Suiten und men“, berichtet Serhan Güven, Geschäfts- Vitalität. Apartments das 2015 eröffnete VIVAMAYR Altaussee und eine private führer des VIVAMAYR Maria Wörth. direkt am Ufer des malerischen Altausseer Villa mit See- „Viele unserer Gäste verstehen einen Auf- Sees hat man einen Standort gewählt, der blick erwarten enthalt bei uns als Investment in sich nicht von ungefähr kommt: Schon seit die Gäste in selbst. Und wir sind in fast allen Fällen in dem 19. Jahrhundert gilt das steirische Maria Wörth. kürzester Zeit erfolgreich – und immer Ausseerland als Kraftort, um körperlich wieder glücklich, schon nach ein paar Ta- und seelisch ins Gleichgewicht zu gelan- gen positive Effekte zu sehen.“ gen. Und tatsächlich genießen die Gäste Das VIVAMAYR Heilverfahren fußt an beiden VIVAMAYR Standorten weit- auf dem ganzheitlichen Zugang der mo- aus mehr als die herrliche Landschaft. Es dernen Mayr-Medizin. Die Gesundheit geht hier um das allerhöchste Gut: unsere beginnt in der Küche, die auf das Gleich-

Gesundheit. Vivamayr iStock.com/Cecilie_Arcurs; Fotos: gewicht des Säure-Basen-Haushaltes aus-

72 VORFREUDE VORFREUDE 73 PANORAMA

Im weitläufigen „Wir machen uns dafür das Prinzip der Spa des Me- sogenannten Autophagie zunutze – ein dical Centers Altaussee findet Reinigungs- und Erneuerungsprozess der jeder seinen Zellen, der im Mittelpunkt jeder VIVA- Ort der Stille. MAYR Kur steckt.“ Ein bemerkenswerter Effekt, der seine Wirkung auch als Schutz vor dem gefürchteten Coronavirus entfal- tet, wie jetzt wissenschaftlich belegt wur- merkbar macht.“ Aber auch Menschen Am Altausseer de. „In einer neuen Studie an der Charité mit Bluthochdruck, Diabetes oder mit Er- See logieren die Gäste in 70 ge- Berlin wurde nachgewiesen, dass die Vi- krankungen der Herzkranzgefäße, also schmackvollen rusvermehrung von mit COVID-19 infi- klassische COVID-19-Risikogruppen, sei- Zimmern und ZWISCHEN ZWERGMAUS zierten Zellen um bis zu 85 Prozent ge- en im VIVAMAYR bestens aufgehoben. Suiten. Oder in senkt wird, sobald sich der Zellerneue- Viele dieser Erkrankungen seien durch einer der vier UND NASHORN Park Residences rungsprozess einstellt. Bei der Autophagie begleitende Ernährungsumstellung und mit Seeblick. Nachwuchs-Boom im Zoo Salzburg Hellbrunn: Passend zur som- bauen gesunde Zellen schädlichen Abfall Lifestyle-Adaptierung rasch und nachhal- merlichen Jahreszeit kann sich der Zoo über zahlreiche Jungtiere tig in den Griff zu bekommen, so Resch. freuen. Bei den Faultieren hat es ebenso Zuwachs gegeben wie auch „Gemeinsam mit Ihrem Arzt entwickeln bei den Bisons, den Antilopen und den Burenziegen. Demnächst wird Sie eine ganz individuelle Strategie für ein weiterer Mini-Vierbeiner den Bestand von rund 1.500 Tieren aus Ihre Gesundheit und überlegen, wie der 150 Arten erweitern: Im Juni soll die größte Bewohnerin des Zoos, Therapieerfolg in den Alltag übertragen Nashorn-Kuh Tamu, Mutter werden. Ein Besuch in dem Park vor werden kann.“ Gewissermaßen als Kick- den Toren Salzburgs ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch

off für einen neuen, vitalen Lebensstil! Vivamayr Fotos: eine geschichtliche Reise: Bereits 1424 wurde er als „erzbischöflicher Wildpark“ mit Fischweihern und Vogelherden eröffnet. Erzbischof Marcus Sittikus schließlich war es, der knapp 200 Jahre später mit der Planung von Hellbrunn begann und den Zoo im Jahr 1619 eröffnete. Unter anderem sollen sich, so die Chronik, Rotwild, Schildkröten, Bären, Wölfe und Luchse in den Gehegen getummelt haben. Zoo Salzburg Hellbrunn, Hellbrunnerstraße 60, 5081 Anif

Foto: ZooSBG_Lisa_Sernow Foto: salzburg-zoo.at √

MEDICAL RELAX Entspannte Pause, ganz persönlich. Ob zur Entspannung oder zur Direkten ab.“ Durch die während der VIVAMAYR Zugang zum Kur initiierte Autophagie könne man da- gesundheitlichen Prävention. Hinlegen, Augen schließen und genießen. Wörther See mit sein Immunsystem ideal auf einen et- von gleich drei •2 Tage / 1 Übernachtung für 2 Personen privaten Stegen waigen Befall mit COVID-19-Viren vor- genießen die bereiten. „Das Immunzellpool wird •Reichhaltiges Vitalresort Frühstücksbuffet Gäste in Maria gestärkt und eine Virusvermehrung nach •eine Medyjet Wasserstrahlmassage (ca.15 Minuten pro Person) Wörth. einer etwaigen Infektion gehemmt.“ •Inklusive Eintrittsleistungen in Solebad, Sauna sowie Medical Fitness •Tägliches Aktivprogramm Maßgeschneiderte Gesundheitsstrategie •Kuscheliger Leihbademantel & –badetuch während des Aufenthalts „Unsere Gäste kommen aus vielerlei Aufenthalte im Medical Center VIVAMAYR Medizinische Gründen ins VIVAMAYR“, erzählt Resch. Altaussee und im Medical Center VIVAMAYR Analyse und •Badetasche und Badeschuhe als Geschenk Therapien sind „Viele, um Körper und Geist vom Dauer- Maria Wörth sind ab sofort buchbar. Preis ab bei VIVAMAYR PREISE AB: stress ihres aufreibenden, urbanen Le- 270,- Euro im Komfort-Doppelzimmer inklu- individuell auf Weitere Informationen zu unseren Angeboten: bensstils zu regenerieren. Oder weil sich sive Vollverpflegung. (Medizinische Leistungen den Gast abge- Buchungscode: Tel.: 03622/55 300 - 200 das lange Sitzen im Homeoffice und in sind individuell zu vereinbaren.) √ stimmt. 179,00 VORFREUDE2020 Mail: [email protected] | vitalresort.at der Quarantäne jetzt auf der Waage be- www.vivamayr.com EURO*

Bei der Reservierung bitte angeben. Vitalresort FLEX-Halbpension 25,00 € pro Person und Nacht. *Preise im Doppelzimmer in Euro inkl. der derzeit gültigen MwSt. Zzgl. Kurtaxe 2,50 € pro Person/ Einzelzimmeraufschlag: 30,00 € / Wochenendaufschlag: 10,00 € (alle pro Person/Nacht). Preis gül 74 VORFREUDE INSPIRIERENDE REISE FLUSSAUFWÄRTS Fotos: Kurt Farasin; Jürgen Haberhauer; Jürgen Matejschek Daniela Kurt Farasin; Fotos: Menschen Schätze & Das Eiserne Tor an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien galt lange als der für die Schifffahrt gefährlichste Abschnitt der Donau. Kulturen Die Schallaburg lädt von 1. Juni bis 8. November 2020 zur faszinierenden Ausstellung Vom Schwarzen Meer SCH „DONAU – Menschen, Schätze & Kulturen“. zur Schallaburg IF AH F OI or Millionen Jahren begann sich die Donau ih- Eine Reise durch Zeit und Raum ! ren Weg zu bahnen, heute ist sie der zweitlängste Über zehn Etappen, die sich weitgehend an historischen VFluss Europas. Wie kein anderer Strom steht die Regionen oder Landschaften orientieren und durch Land- Donau für die Vielfalt des europäischen Kontinents und schaftsaufnahmen, Raumakustik und gefilmte Gespräche seine wechselvolle Geschichte. Seit Tausenden Jahren ist wiedergegeben werden, führt die inspirierende Reise. Ein- auch der Mensch an ihren Ufern präsent und nutzt sie zigartige Einblicke in die Geschichte des Donauraums für seine Zwecke. Schon in der Jungsteinzeit entstanden und Ausblicke auf seine vielfältigen Landschaften erwar- entlang des Stromes beeindruckende Kulturen. Den Rö- ten die Besucher der Ausstellung. Ausgewählte Exponate ab mern diente er als Grenze ihres mächtigen Imperiums, internationaler und regionaler Leihgeber illustrieren The- 1. den Habsburgern als Lebensader eines Reiches, das menbereiche, die für den jeweiligen Streckenabschnitt nicht umsonst den Namen „Donaumonarchie“ trägt. bedeutsam sind. Menschen erzählen vom Leben am Spannend sind die Geschichten und Erzählungen, die großen Strom, ungewöhnliche Exponate zeichnen Bil- JUNI diese Reise bereithält: Sei es das dramatische Ende der der seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. So SCHALLABURG versunkenen Insel Ada Kaleh oder die geheimnisvol- verschmelzen alle Eindrücke dieser Reise zu jenem bun- len Spuren der Vinca-Kultur am serbischen Donauufer. ten Mosaik, das den Donauraum bis heute prägt. ■ Seien es die Kämpfe Prinz Eugens gegen die Osmanen oder das Schicksal der Donauschwaben. Dabei wird dem Öffnungszeiten: 1. Juni - 8. November 2020, Mo.-Fr. 9-17 Uhr , Geheimnis der ungarischen Fischsuppe, den Lesehöfen Sa., So. u. Feiertage 9-18 Uhr. Tickets & Führungen online buch- und den Wanderungen der Nibelungen in der Wachau bar: www.schallaburg.at ebenso nachgegangen wie dem Mythos der schönen Kontakt & Information: Schallaburg | 3382 Schallaburg 1, blauen Donau. (02754) 63 17-0, [email protected]

Im rumänischen Sulina, nahe der Mündung ins Schwarze Meer, Weltkulturerbe: Mit ihren charakteristischen Weinterrassen ist die

steht ein 1887 errichteter Leuchtturm. Wachau eine uralte, vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. WERBUNG Bezahlte AnzeigeBezahlte

76 VORFREUDE VORFREUDE 77 Ins Südburgenland fährt man nicht per Autobahn. In die Nähe, gut, aber vor Ort verliert sich die Hektik in den Weinbergen. Die sanfte Dünung der Hügel verändert den Rhythmus der Anreise. UHUDLER Die kleinen Landesstraßen mäandern durchs Land. Und schon bevor man am Reiseziel angekommen ist, streichelt Entschleunigung das Gemüt.

Fotos: Südburgenland Tourismus; iStock.com/Miiicha Südburgenland Tourismus; Fotos: Zeit ist das, was der kluge Mensch sich nimmt, wenn er’s braucht. UND KELLER- Text: Jakob Ehrhardt va und Martin Weinek zum Beispiel: dorf, sind mit Uhudler & Co. von der Re- Als „Inspektor Kunz“ an der Seite be bis ins Glas per Du geworden – und des „Kommissar Rex“ hat der Büh- freuen sich, wenn sie Gäste in ihrem Kel- Enen- und Theaterschauspieler ganz lerstöckl oder der komfortablen Weinlod- Österreich schmunzeln lassen und ein we- ge bewirten können. Und ihnen reinen nig Italien noch dazu, als er im südländi- Wein einschenken … erste Top-Prämie- schen Rex-Sequel einige Auftritte hatte. rungen sind der Lohn für das Risiko, sich STÖCKL: „Eva und ich suchten in den frühen auf das Doppelleben zwischen Schauspie- 1990ern kleine Fluchten aus der Hektik lerei, Dramaturgie und Weinberg eingelas- der Dreharbeiten. Das Burgenland bot sen zu haben. sich an, wir fuhren hin … und sind geblie- ben.“ Geblieben wie so viele andere, die Der Uhudler – umstritten wie die inzwischen das Land am Dreiländereck meisten Stars Ein „Zuagroista“, ein Zugereister im Burgenland, ist der Uhudler. Die unveredel- Auf te Direktträger-Rebe stammt ursprüng- Ein „Zuagroista“, ein Zugereister lich aus Amerika. Die Sorten, die seit über 100 Jahren rund um die Ortschaften Hei- im Burgenland, ist der Uhudler. ligenbrunn, Eltendorf und Moschendorf kultiviert werden, stammen von Vorfah- ren mit klingenden Namen ab wie Ripatel- beschwingte Österreich-Ungarn-Kroatien zur Zweit- la, Delaware, Concord und Elvira. Großer heimat gemacht haben. Die Weineks ha- Vorzug des Uhudlers: Er ist äußerst resis- Typisch Süd- ben sich allerdings noch etwas intensiver tent gegen Reblaus und Pilzkrankheiten, burgenland – sanft gewellte auf die Herausforderungen des Landle- kann also „bio“ angebaut werden und Kulturland- bens eingelassen – seit 1993 bewirtschaf- liegt damit an sich voll im Trend – trotz- schaft voller Auszeiten! ten sie drei Hektar Weingarten in Hagens- dem ist er alles andere als unumstritten. Gastlichkeit.

Aufs Leben …

Prosit! Genussgasthof Südburgenland Doppelseite: folgende Tourismus; Fotos Krutzler; & Hotel Weinek-Wein

VORFREUDE 79 UHUDLER UND KELLERSTÖCKL: AUF BESCHWINGTE AUSZEITEN! UHUDLER UND KELLERSTÖCKL: AUF BESCHWINGTE AUSZEITEN!

Über viele Jahrzehnte war der Uhudler haltenes und gepflegtes Juwel lokaler Ge- nichts als der Hauswein, den die Leute in schichte – und eben alles andere als ein dieser abgeschiedenen Region tranken. Museum. Die historische Kellergasse ist Gegen den Durst und für die gute Laune. immer noch eine Kellergasse, hier wird Manchmal wohl auch über den Durst … der Wein gelagert … und hier wird der Beinamen wie „Rabiatperle“ sagen nichts Wein getrunken. Vor allem im Sommer über die Qualität des Weines aus. 1938 und Herbst trifft man sich gern, stößt aufs wurde der Uhudler zum ersten Mal ver- Leben an, feiert urwüchsige Feste, Ge- boten, 1970 wurde er vom Weingesetz als lage voller Saft und Kraft. Ohne Sorge Haustrunk zugelassen, bis Mitte der um den Führerschein, man hat sich ja 1980er der Begriff „Haustrunk“ aus dem vorsorglich ein paar Schritte weiter ein- Weingesetz verschwand und der Uhudler faktisch verboten war. Seit 1992 darf der Uhudler wieder verkauft werden – zu- … aus der Zeit fallen sozusagen, nächst lokal eingeschränkt, aktuell sind Neubewertungen im Gange, Umgestal- in purer Gegenwart landen. tungen der gesetzlichen Rahmenbedin- gungen, bis hin zur Auseinandersetzung Im Wohlgefühl der Entschleunigung. mit der EU, die seit 2003 prinzipiell den Anbau von Direktträgern/unveredelten Rebsorten verbietet. quartiert, auf Viersternniveau beim Krut- zler oder romantisch zurückgezogen in ei- Das Uhudlerland – sanfter Tourismus nem der vielen Kellerstöckl der Umge- als Chance für die Region bung. Parallel zur Aufwertung des Uhudlers als charaktervolle Weinspezialität entwi- Apartment auf Burgenländisch: ckelt er sich zum Zugpferd des Tourismus das Kellerstöckl in der Region. Rund um den Wein und da- Kellerstöckl … ursprünglich haben mit verbundene Produkte entsteht das hier die burgenländischen Bauern ihren „Uhudlerland“ als regionale Marke, die Wein gelagert und auch eine notdürftige das Image der Region schärfen soll. Der Bleibe eingerichtet. Wohl auch um das zu Wein selbst, der frühere „Heckenkle- wärtige, wonach man nach übertriebenem Wenn die seinen Ritten weit in die Pannonische tun, was heute noch den Zauber des Kel- scher“, hat sich zum Qualitätswein ge- Genuss dem Trinker gern bescheinigte, er Kastanien reif Tiefebene hinein erzählt, fühlt man sich lerstöckls ausmacht. Nach getaner Arbeit sind, gibt’s den mausert, darf – bei gegebenen Vorausset- würde aussehen wie ein Uhu. „Wir haben Uhudler-Sturm. an den – zugegeben, politisch wenig kor- auf der Terrasse sitzen, der Wein funkelt zungen – das DAC-Siegel tragen und be- ein Trinkgefäß, das nur in dieser Region rekt – „Zigeunerbaron“ erinnert. Und in im Glas, während die untergehende Sonne geistert seine Freunde mit einem intensi- beheimatet ist – eine Art Plutzer, der bei unzähligen Geschichten und Schnurren das Land und die Stimmung in ein mildes ven Bukett, das an Walderdbeeren und uns Uddler heißt. Gut möglich, dass auch Sepp Krutzler wird das Land zwischen Ziehbrunnen und Licht taucht … aus der Zeit fallen sozusa- schwarze Ribiseln erinnert. daher der Name Uhudler kommt.“ Sich (mit Kelle) Rebstöcken lebendig. Vor allem an lau- gen, in purer Gegenwart landen. Im Wohl- Die Uhudler- Woher der eigenartige Name stammen beim Krutzler in Heiligenbrunn einzu- Entschleuni- in seiner schigen Abenden in der legendären Kel- gefühl der Entschleunigung. Hier blühen kutsche: mit gen, Tempo Lieblingsrolle: Romantische der Pferde- mag? Sepp Krutzler, gastronomisches quartieren heißt, einem lebendigen Lexi- rausnehmen Gastgeber beim lergasse von Heiligenbrunn, die aus dem gute Gespräche auf, verliert sich die Enge Nächte in der kutsche in die Urgestein aus Heiligenbrunn, bietet zwei kon der Region und einem beschlagenen – Ferien im Mulatschak in 18. Jahrhundert stammt. Was aussieht wie stressiger Tage in der Weite des pannoni- Weinlodge Kellergasse. Erklärungen an. Zum einen die allgegen- Heimatkundler zu begegnen. Wenn er von Südburgenland. der Kellergasse. ein Freilichtmuseum, ist ein liebevoll er- schen Hügelmeeres. Und alles wird gut … Weinek.

80 VORFREUDE VORFREUDE 81 UHUDLER UND KELLERSTÖCKL: AUF BESCHWINGTE AUSZEITEN!

Foto: FRANZ GERDL Foto: Der Süden ist so nah!

Viele Kellerstöckl sind liebevoll restau- sches Zeichen gesetzt. „Einfach aufsper- Kellerstöckl riert, wie etwa jenes der Weineks, mit heu- ren und durchdachte Coolness genießen“, im 21. Jahr- hundert – coole tigem Komfort ausgestattet, Paradiese für ist ihr Motto. Warmes Holz trifft auf gut Architektur im Selbstversorger oder aber eingebettet in integrierten Beton, Alt auf Neu. Vor dem Weingarten. die Gastfreundschaft und kulinarische Be- Auge die weiten Horizonte der Pannoni- treuung der Weinbauern und -bäurinnen. schen Tiefebene mit dem Spiel des Lichts Kellerstöckl heißt: Ferien im Weinberg. und der Wolken. Tage im Weinberg ver- Sei’s eine Auszeit über ein Wochenende, bringen oder mit Ausflügen in die Umge- bung, von Thermen für jeden Geschmack bis zu schattigen Waldradwegen im Som- mer. Und am Abend ein tiefer Sternen- „Hier gibt es nix … und das himmel, auf der Galerie des Weinlofts zeichnet uns aus.“ genossen, eine Flasche Uhudler im Wein- kühler – Leben genießen. Einfach. Schön. Sepp Krutzler Das Südburgenland – viele schon ha- ben aus der Hektik der Metropolen heraus Die Nockberge stillen Sehnsüchte hier ihren Frieden gesucht und gefunden. sei’s ein längerer Rückzug aus dem Alltag, Was auch daran liegen mag, wie es Sepp sei’s eine romantische Reise in idyllische Krutzler provokant formuliert: „Hier gibt DAS SANFTE GIPFEL- Paradiese der Zweisamkeit oder aber ein es nix … und das zeichnet uns aus.“ Keine Erlebnisurlaub mit den Kindern – Keller- Sensationen, nur entspannte Ruhe. Anste- GLÜCK DER NOCKBERGE stöckl hat immer auch mit Heimkommen ckende Gelassenheit. Keine großen Se- Wer sehnt sich aktuell nicht nach Freiheit, Ursprünglich- zu tun. Mit Ankommen. Bei sich selbst. henswürdigkeiten, kein Massentourismus. keit und unberührter Natur? In der Region Nockberge Kellerstöckl kann auch ganz anders Dafür die kleinen Feinheiten, die entdeckt werden solche Sehnsüchte gestillt: mit aktiven Wande- aussehen. Martina und Roland Fank zum werden wollen. Die hier überall am Wege rungen, köstlicher Kulinarik, südlichem Almenglück Beispiel haben in Eisenberg mit ihrem liegen. Und viel geschenkte Zeit. Es gibt und herzlichen Begegnungen in sicherer Umgebung. Weinloft II ein markantes architektoni- nichts zu versäumen. Außer das Leben. √ Sanft-hügelig sind sie, die Nockberge, mit ihren grasgrü- nen Almen und stolzen Gipfeln bis zu 2441 Meter See- höhe. Für aktive Naturliebhaber birgt die unverfälschte Strohgedeckter Landschaft eine bunt gemischte Auswahl an Freizeit- Weinkeller aus möglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen dem Jahr 1782. oder einfach nur die Seele baumeln lassen, hier findet jeder seinen ganz persönlichen Nock-Moment. Auf die jüngeren Gäste wartet die Familienregion Falkert mit der Heidi-Alm und einem Kindererlebnispark von über Wolitzenalm / Kärnten 100 Figuren. Das milde Klima lädt bereits im Frühsom- mer zu aktiven Unternehmungen ein. Als Kinder haben wir oft protestiert wenn‘s Auf Touren kommen mit dem Nockberge-Trail Der neue Nockberge-Trail ist Österreichs erster online auf Wandertour ging. Und waren am Ende buchbarer Ganzjahrestrail: Auf einer herrlichen Höhen- doch immer begeistert vom großen Abenteuer- wanderung führt die Route Genusswanderer über die sanften und grasgrünen Gipfel der Bergregionen Inner- spielplatz Natur. Schön, das alles wieder krems, Turracher Höhe, Falkert sowie Bad Kleinkirch- zu entdecken. Für uns. It‘s my life! Kärnten. heim. Belohnt wird man in den jeweiligen Etappenorten mit entspannenden Wellnessangeboten und regionalen Köstlichkeiten aus der Alpe-Adria-Küche Kärntens. Für südliche Vorfreuden, die in den Nockbergen zur Wirk- lichkeit aufblühen. ■

Fotos: Fank/Kantauer; Genussgasthof Fank/Kantauer; Fotos: Krutzler & Hotel WERBUNG www.nockberge.at

82 VORFREUDE www.kaernten.at VORFREUDE 83 Lebendigkeit, Naturnähe und Nachhaltigkeit sind Kennzeichen der Permakultur. Gärten wie Bauernhöfe werden in blühende Oasen verwandelt, in denen ökologisches Denken das oberste Prinzip ist.

GÄRTEN Text: Sandra Wobrazek

enüsslich wühlen die wolligen Al- Tieren nutzt und auf Vielfalt und Nach- penschweine im Boden, während haltigkeit setzt. Im Lungau, hoch über nicht weit entfernt Wildrinder mit dem Örtchen Ramingstein, liegt der Hof Gihren Kälbchen, Schafe und Ziegen von Josef Holzer, inmitten einer Region, grasen. In der Nähe gibt es Kirsch- und die aufgrund ihrer langen und strengen Apfelbäume dicht an dicht mit Fichten, Winter, einer Jahresdurchschnittstempe- Johannisbeersträuchern und Gemüsefel- ratur von nur 5 Grad Celsius sowie 166 dern, auf denen Kartoffeln und Erbsen jährlichen Frosttagen auch als „Sibirien gedeihen, und Teiche, in denen Flusskreb- Österreichs“ gilt. „Permakultur ist für se, Fische und Enten schwimmen. Wer in mich“, sagt Josef Holzer, „ein ganzheitli- DER der warmen Jahreszeit über den Krame- cher Ansatz der Landwirtschaft, bei dem terhof im Süden des Salzburger Landes man verantwortungsvoll mit Ressourcen geht, vermutet sich eher in einem bota- umgeht und versucht, etwas zu geben und nischen Garten denn auf einem Bergbau- nicht nur zu nehmen. Auch dass man ver- ernhof. Doch das auf 1100 bis 1500 Me- steht, dass man Teil der Natur ist und sie ter Seehöhe gelegene 45 Hektar große nutzt, aber nicht ausbeutet. Ziel ist es, ei- Areal ist ein Vorzeigemodell der Perma- nen Weg zu finden, wie man einen Hof kultur, einer alternativen Art der Kreis- verantwortungsvoll bewirtschaftet, indem laufbewirtschaftung, die die natürliche man regionale Energie- und Wertschöp- VIELFALT Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und fungskreisläufe findet.“ Foto: Krameterhof Foto:

84 VORFREUDE VORFREUDE 85 GÄRTEN DER VIELFALT

tungsmethode hinausgeht – eine andere Art des Denkens und ein ethischer Rah- men ist, der nicht nur den Garten, son- dern viele andere Lebensbereiche betrifft. „Dahinter stehen Prinzipien wie langsam wachsende Lösungen und Vielfalt, und die kann man überall anwenden. Es ist ein systemisches und lösungsorientiertes Denken. Das Ziel ist, dass ein gesundes und nachhaltiges Setting entsteht.“

Vielfalt als Prinzip überprüft werden und Neues ausprobiert Der Krameter- Die Tiere des Eine Lebensphilosophie Seit dem Jahr 1890 ist der idyllische wird. Dabei steht die Natur stets im Mit- hof liegt am Krameter- Dabei ist die Permakultur nicht nur für Südhang des hofs leben im Bergbauernhof im Besitz der Familie. Be- telpunkt, nicht der Markt: Man baut alte Schwarzenbergs Einklang mit Landwirtschaften gedacht, sie ist ebenso reits in den 1970er-Jahren startete Sepp Sorten an, setzt auf Mischkulturen und im Salzburger der Natur und für den Privatgebrauch geeignet. Wer das Holzer, der Vater von Josef, erste Versu- Fruchtwechsel. Auch befasst sich Josef Lungau. Er er- bringen dabei Bepflanzungskonzept erlernen will, kann che auf dem aufgrund seiner Höhenlage Holzer, der sagt, dass er als Landwirt kei- streckt sich von einen pflegeri- dies bei der Permakultur Austria Akade- 1100 bis 1500 schen Aspekt und Steilhänge schwer zu bewirtschaften- ne Fließbandarbeit machen und nicht nur Meter Seehöhe. mit ein. mie tun. Valerie Seitz, Designerin und den Gehöft – und ließ keinen Stein auf Handgriffe erledigen möchte, die ihm eine Obfrau: „Das Interesse an diesem Thema dem anderen: Wo sonst Milchkühe gehal- Smartphone-App vorgibt, mit Wildobst: nimmt zu. In unseren Lehrgängen sitzt ten werden, legte Holzer Terrassen an, Vogelbeere und Kirschpflaume wachsen ein sehr gemischtes Publikum – von Stu- Josef Holzer: baute Fischteiche und Gemüsegärten mit ebenso am Krameterhof wie Mispel, En- denten bis Pensionisten, von Technikerin- „Unsere Tiere Kürbissen und Süßkartoffeln, züchtete zian oder Zirbe. Die Tiere werden in nen bis Lehrern. Permakultur kann man werden alle im Die Nutzung Freien gehal- mitten im Wald Getreide – und ließ auf ganzjähriger Freilandhaltung oder Kop- überall anwenden, auf dem Balkon in der Der Einstieg in die Permakultur 1500 Metern Kiwi- und Zitronenbäume pelwirtschaft gehalten: „Sie sollen ein art- Großstadt ebenso wie im Innenhof eines Um das Thema besser verstehen zu der Ressource ten. Sie sollen Wasser spielt ausreichend erblühen. Dafür nutzte der Biobauer zum gerechtes Leben führen, frische Luft und Mehrparteienhauses oder in einem Schre- können, empfiehlt Valerie Seitz den Do- in der Perma- frische Luft, Teil jahrtausendealte Kulturformen, die in Sonne genießen, sich bewegen und Sozial- bergarten.“ kumentarfilm „Tomorrow – Die Welt ist kultur eine Sonne, Be- große Rolle. wegung und Vergessenheit geraten waren, und wurde kontakte haben können. Der positive Ne- Wenn man seinen Garten oder die Ter- voller Lösungen“, in dem verschiedene Sozialkontakte damit zum international bekannten Quer- beneffekt: Man spart sich viel Arbeit, und rasse nach dem Permakultur-Prinzip um- Projekte und Initiativen mit alternativen bekommen.“ denker und „Agrarrebell“. wenn man es sich richtig einteilt, kann gestalten möchte, erfordert das, so die ökologischen, wirtschaftlichen und demo- man im Vergleich zur Stallhaltung sogar Expertin, ein generelles Umdenken, geht kratischen Ideen aufgezeigt werden. Auch ein paar Tiere mehr halten.“ Seine Schwei- es doch nicht nur ums Anpflanzen, son- die Bücher „Permakultur – Dein Garten. ne, Rinder, Ziegen und Schafe lässt Josef dern um weit mehr. Etwa wenn man viele Deine Revolution“ (Sigrid Drage, Löwen- Holzer nur auf Flächen grasen, auf denen Gemüsebeete hat und Obst anbaut, dar- zahn Verlag), „Die Humus-Revolution“ er sonst nichts anbauen könnte, oder in um, wie man richtig kocht und Lebens- (Ute Scheuz und Stefan Schwarzer, oe- einer Multi-Nutzung mit Bäumen, Sträu- mittel einlegt. Menschen, die so leben, kom Verlag) und „555 Obstsorten für den chern und Obstbäumen. Der positive Ef- verändern mit der Zeit auch ihr Denken: Permakulturgarten und -balkon“ (Sieg- fekt: Sie bringen einen pflegerischen As- „Das Ziel ist nicht, dass der Garten steril fried Tatschl, Löwenzahn Verlag) geben pekt mit ein, etwa indem sie das Unkraut und aufgeräumt ausschaut, sondern dass einen guten Einblick in die Thematik und fressen und den Boden auf natürlicher eine nachhaltige Mischkultur entsteht. Für liefern zahlreiche Tipps. Seitz betont, dass Weise düngen. eine alleinstehende ältere Person macht es es nicht realistisch ist, dass jeder Selbst- zum Beispiel keinen Sinn, unzählige Ge- versorger wird – aber wenn man einen müsebeete anzulegen. Hier bietet sich Garten hat, kann man mit Permakultur im Valerie Seitz, eine essbare Landschaft an. Dabei pflanzt Laufe der Zeit vieles verändern: „Statt ei- Designerin man statt einer klassischen Buchs- nes klassischen Rasens kann man zum und Obfrau der baum-Hecke Pflanzen wie Ribisel, Mi- Beispiel eine Wiese anlegen, auf der man Permakultur Austria Akade- ni-Kiwis oder japanische Weinbeere, die sich selber seinen Kräutertee pflücken mie, und super schmecken.“ Auch der technische kann. Permakultur ist pure Belohnung, Mittlerweile führt Josef Holzer den Permakultur- Aspekt spielt eine Rolle: indem man Res- denn man schafft etwas Nachhaltiges. Es Weg seines Vaters fort, betreibt Land- Landwirt Josef sourcen schont. Dies kann man etwa geht nicht nur um Selbstversorgung, son- Holzer. wirtschaft, forscht und gibt Interessier- durch eine Regenwasseranlage tun, oder dern auch um die Frage, was man der Na- ten Schulungen in Sachen Permakultur. indem man Erde mit Pflanzen oder Stroh tur zurückgibt, etwa Bienen und Schmet- Er versteht seinen Hof als Freiluftlabor, bedeckt, wodurch man wiederum weniger terlingen an Raum gibt, indem man wilde in dem gängige Bewirtschaftungskonzep- gießen muss. Dabei betont Valerie Seitz, Ecken zulässt, mit denen man einen wich-

te analysiert und auf ihre Sinnhaftigkeit privat Krameterhof; Fotos: dass Permakultur über eine reine Gestal- tigen Beitrag für die Artenvielfalt liefert.“

86 VORFREUDE VORFREUDE 87 GÄRTEN DER VIELFALT

Entschleunigung im „Seelengarten“ Der Wunsch nach Vielfalt war es auch, der Georg und Daniela Zorn dazu bewo- gen hat, ihren Zweitwohnsitz in Schott- wien am Semmering nach Permakultur- Richtlinien umzubauen. 1996 hatten sie den fünf Hektar großen Gudenhof, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf das Rax- und das Schneeberg- massiv hat, gekauft. Nach einem Seminar bei Permakultur- Sepp Holzer und einem Besuch seines Krameterhofs ent- schied sich das Ehepaar dazu, auch seinen eigenen Hof umzugestalten. „Zuerst“, er- Ein Tanz mit der Natur und Bienen hinzu. Angebaut werden ne- Kommenden innert sich Daniela Zorn, „wollten wir das „Leben und Lernen am Hof“ ist auch ben Paprika, Tomaten und Gurken auch Herbst wird auf rund um das Haus tun – doch schlussend- dem 7-Zwetsch- das Motto am Permakultur-Hof zu den 7 Mangold, Kohl oder Baumspinat sowie ken-Hof ein lich haben wir insgesamt 1000 Obstbäu- Zwetschken von Edina und Josef Camus. Zwetschken, Äpfel, Birnen und Kirschen. Montessori- me und 2500 Beerensträucher gepflanzt Auf den Im niederösterreichischen Gerasdorf am Für Edina Camus, die gerne Ziegenkäse, Haus für Kinder 3000 Quadrat- errichtet. und die ganze Hanglage, auf der sich un- metern des Steinfeld leben sie gemeinsam mit ihren Topfen, Marmeladen und Liköre herstellt, ser Hof befindet, terrassiert sowie drei 7-Zwetschken- Kindern Alba, 2, und Lea, 4. Ihre Pflan- ist Permakultur eine Grundhaltung: „Es Teiche errichtet.“ Während man früher Hofes werden zen zieht die Familie aus Samen, die aus geht darum, sich Gedanken zu machen, aufgrund der steilen Lage nicht einmal ei- verschiedenste Gemüse- und ihrem Garten stammen. Begonnen hat wie man mit den Ressourcen, die da sind, Obstsorten man mit Hühnern und Schneckenenten, etwas gestalten und Kreisläufe schließen angebaut. dann kamen Ziegen, Kaninchen, Schafe kann. Es ist ein Tanz mit der Natur – wo- bei man der Natur die Führung überlässt.“ Im Herbst 2020 wird das Lehrerehe- paar hier ein Montessori-Kinderhaus für Kinder von drei bis sechs Jahren eröffnen. Edina Camus möchte mit ihrem Herzens- projekt auch anderen Kindern näherbrin- gen, was ihre Töchter tagtäglich erleben dürfen: im Einklang mit der Natur und den Tieren zu leben, Obst und Gemüse zu pflanzen, wachsen zu sehen und ernten zu können. Es soll, so Edina Camus, ein Ort der Lernfreude und Naturverbunden- heit geschaffen werden, an dem Kinder in Ruhe wachsen und sich entfalten können. Ganz nach dem Motto: Die Natur ist die größte Lehrmeisterin. √

Daniela Zorn nen Spaziergang machen konnte, gibt es sen. Im Sommer kommen alle gerne auf Vielfalt von KRAMETERHOF Internationales Vorzeigeobjekt und ihr Mann jetzt fünf Kilometer an Wegen. Ihr Hof den Hof – und genießen die Entschleuni- Bäumen, der „Holzer’schen Permakultur“ im Salzburger Lun- halten auf Sträuchern und gau. Gegen Voranmeldung gibt es Führungen über dem Grund- wurde zu einem „Seelengarten“, wie Da- gung und die schönen Erinnerungen an Blumen sowie stück neben niela Zorn sagt. „Wir leben und arbeiten eine unbeschwerte Kindheit und Jugend. das Leben im den Hof. Josef Holzer hält auch regelmäßig Semi- Schweinen beide in Wien. Aber wenn wir dann durch Daniela Zorn sagt, dass man durch die Einklang mit nare ab. auch Schafe, den Garten spazieren, ist der ganze Stress, Umstellung auf Permakultur auch be- der Natur sind www.krameterhof.at Hühner und den man aus der Stadt mitbringt, weg. Es wusster lebe: „Man muss lernen, mit der den Gudenhof- Puten – Bewohnern GUDENHOF Der Hof bei Schottwien wurde nach allesamt in ist für Körper und Seele heilsam, hier zu Natur zu leben. In manchen Jahren haben wichtig. Offenstall- sein.“ Mehr als die Hälfte ihres Lebens- Hagel und Frost zum Teil unser ganzes den Prinzipien von Permakultur-Vorreiter Sepp Hol- haltung. mittelbedarfes bezieht die Familie über Obst vernichtet. Doch auch das gehört zer umgestaltet. den Gudenhof. Neben den zahlreichen dazu.“ www.gudenhof.at Obstbäumen wie Marillen, alten Apfelsor- ten und Nussbäumen gibt es auch Hoch- HOF ZU DEN 7 ZWETSCHKEN Im Herbst 2020 beete und Glashäuser, in denen Gemüse wird hier ein Montessori-Haus für Kinder zwischen angebaut wird. Sobald die Früchte reif drei und sechs Jahren eröffnet. www.7zwetschkenhof.at sind, werden sie von Daniela Zorn geern- Das Lehrer- tet und eingekocht. Das Fleisch kommt ehepaar Edina von den eigenen Schweinen, Hühnern, und Josef PERMAKULTUR AUSTRIA AKADEMIE Für In- Puten und Schafen, die allesamt in Of- Camus hat teressierte werden immer wieder Zertifikatskurse für fenstallhaltung leben. Auch die drei mitt- sich mit dem Permakultur abgehalten. 7-Zwetschken- www.permakultur-austria-akademie.at lerweile erwachsenen Kinder der Familie Hof einen

haben eine enge Beziehung zu dem Anwe- Traum erfüllt. Natur im Garten/Alexander Krameterhof privat; Haiden; Fotos:

88 VORFREUDE VORFREUDE 89 Bauhaus- Sachlichkeit: WOHNEN: Thonet-Stahl- rohrmöbel im Esszimmer.

Schlüsselübergabe. Die neue Wohnung, das neue Haus kann bezogen werden, diese zweite Haut zwischen mir und der Welt. Mit viel Raum, das Wohlgefühl zu gestalten, vielleicht für den Rest des Lebens. Neustart mit alten Möbeln? Ein paar ans Herz gewachsene Teile dürfen mitkommen, der Rest ist Freiraum, mich auch übers Interieur zu verwirklichen.

Text: Jakob Ehrhardt

öbel müssen funktionieren, keine MIT STIL Frage. Wenn das gute Stück nicht tut, was es soll, wird es keine MFreude bringen. Zugleich wissen wir, dass klagloses Funktionieren allein auch nicht ausreicht, um sich zu verlieben. Es muss einiges zusammenkommen, da- mit aus einem Zimmer ein Lebensraum wird. Einer, der allen Sinnen guttut. Wo gutes Design dem Auge schmei- ODER STYLE? chelt, geschieht etwas im Betrachter. For- men und Farben wirken nachhaltig auf Stimmungen und Befindlichkeiten – wel- chen Reizen möchte ich mich in meinem Lebensumfeld aussetzen, vielleicht ein Le- ben lang? Oberflächen und Texturen wir- ken über den Tastsinn – und die Qualitä- ten, die ich mit Händen greifen kann, sagen auch etwas darüber aus, was ich mir auch dem „So-möchte-ich-mich-Zeigen“, Thonet- wert bin. gibt es weiters nichts dazu zu sagen. Über Museum in Frankenberg. „Lifestyle“ ist zum Ausdruck der Ver- die Qualität des Designs sagt der Preis einnahmung des Lebensgefühls durch ohnedies nichts aus. Marketing geworden. Wichtig ist das Logo Was seelenlose No-name-Produkte von auf dem Produkt geworden, das Bekennt- Interieur mit Charakter unterscheidet, nis zur Community der In-Marken. Damit sind oft die Geschichten, die man zu ih- keine Zweifel aufkommen, wenn man zei- nen erzählen kann. Die nicht weitergege- gen will, was man hat. Mit selbstbewusster ben würden, wenn es fade Geschichten Individualität hat das wenig zu tun. Das wären. Die davon leben, dass sie Aspekte gibt es auch im Einrichtungsbereich, und eines Objekts, einer Marke, einer Begehr- keineswegs nur im untersten Preissegment lichkeit zur Sprache bringen, die jenseits mit dem Elch. von Design und Material zum immateriel- Luxusmarken boomen, der Preis selbst len Wert gehören. Zum Flair, zur Persön- wird bisweilen zum Kaufargument. Wenn lichkeit, die in den Dingen lebt und in den

Fotos: Thonet; iStock.com/Deagreez Thonet; Fotos: das dem „So-seh-ich-Mich“ genügt oder Lebensräumen, die sie aufwerten.

VORFREUDE 91 WOHNEN: MIT STIL ODER STYLE?

marsch der Nationalsozialisten musste Pilzer in die USA emigrieren, Thonet in Wien wurde zerschlagen. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute Georg Thonet, der Urenkel des Firmen- gründers, im deutschen Frankenberg das Unternehmen wieder auf, wo es bis heute als Familienbetrieb produziert – vor allem auch Klassiker wie den Stuhl Nr. 14. Gültiger Stil Gebrüder Thonet Vienna (GTV) be- seit 1859: der gann ab 1948 im oststeirischen Friedberg Thonet-Stuhl wieder zu produzieren, erhielt 1980 die Nr. 14. Auszeichnung, das Staatswappen führen zu dürfen, und wurde nach einigen Turbu- lenzen an den italienischen Luxusmöbel- hersteller Poltrona Frau verkauft, wo in- novative, zeitgenössische Entwürfe das klassische Portefeuille ergänzen.

Die Grund- zutaten edler Handwerks- kunst – damit am Ende Einzigartiges entsteht. triebe an der Schwelle von Handwerk zu Industrie arbeiten – viele von ihnen als Hersteller hoch- und höchstwertiger De- signermöbel. Giulio De Mango hatte zunächst als Zulieferer solcher Unternehmen gearbei- tet, bis er beschloss, sich mit seinem Label Bodema auf eigene Beine zu stellen. Zeitlos klare Zwei Beispiele sollen aufzeigen, wie Nach dem Ersten Weltkrieg geriet die Damit streckt sich der Bogen ins Mut- „Meda, wo Bodema produziert, ist Hei- Linien, Wohl- Interieur entsteht, das den Zeitgeist über- Familie Thonet in die Krise und wurde terland eleganten Designs, nach Italien, mat genialer Handwerker, die für ihr Ta- gefühl, schon bevor man lebt. Zwei Geschichten – eine aus der in- vom jüdischen Kaufmann Leopold Pilzer nach Mailand. Die seit 1961 veranstaltete lent für alles, was mit Polsterungen ver- sich hinsetzt: dustriellen Produktion, eine aus dem Be- aus Ungarn gerettet, der die Produktpa- Schreibtisch Mailänder Möbelmesse, der Salone Inter- sehen ist, bekannt sind“, weiß Günther die klassische reich von elitärer Handwerkskunst. Beide lette um Stahlrohrmöbel in der Bauhaus- nach Art des nazionale del Mobile, ist zum Mekka Kaschnig zu berichten, der Bodema in Sitzgruppe. Bauhauses, sind auch Beweise dafür, wie Großes dort Tradition erweiterte und Designs von Marcel Breuer, der Möbelindustrie, Innenarchitekten und Österreich repräsentiert. „Heute führen entsteht, wo Menschen den Mut zu Neu- Mies van der Rohe, Le Corbusier und made by Raumgestalter geworden. Wirtschaftsgeo- die Söhne von Giulio den Betrieb. Der em aufbringen. Wie das mit Design, das Marcel Breuer realisierte. Nach dem Ein- Thonet. grafischer Hintergrund: Zwischen übrigens von Anfang an auf der Mailän- diesen Namen verdient, untrennbar ver- Milano und dem Comer See er- der Möbelmesse einen eigenen Stand hat, bunden ist. streckt sich das Gebiet der Bri- und das bedeutet etwas!“ Als Michael Thonet um 1830 in Bop- anza, in dem zahlreiche kleine Bodema steht für Interieur, das nicht pard am Rhein mit gebogenem Schicht- und mittlere Be- von der Stange kommt, sondern individu- holz zu experimentieren begann, steckte elle Wohnträume erfüllt. Daher beschrei- die Industrialisierung der Möbelferti- tet man auch eigene Vertriebswege. Gün- gung noch in den Kinderschuhen. Fürst ther Kaschnig: „Man findet uns nicht im Metternich holte den innovativen Hand- Möbelhandel. Wir erreichen unsere Kun- werker nach Wien, wo Thonet 1859 mit den über Innenarchitekten und Raumge- seinem Stuhl Nr. 14 eine Ikone der stalter, die zugleich auch ihr Know-how Design-Geschichte schuf – und zugleich einbringen können, wenn es um die Pla- den wirtschaftlichen Erfolg seines Un- nung von Polstermöbeln nach Maß geht.“ ternehmens begründete. Binnen weniger Elegantes, italienisches, zeitloses De- Jahrzehnte wuchs „Gebrüder Thonet“ – sign, in perfekter Handwerkskunst reali- der alte Herr hatte schon 1853 an seine siert – da kommt Wohnfreude für Jahr- Söhne übergeben – zu einem der größ- zehnte auf. Und auf einem Thonet-Stuhl ten Möbelhersteller weltweit heran. sitzt man nicht nur im Kaffeehaus gut, Die unverwechselbaren Bugholzmö- sondern auch daheim am Esstisch, wenn bel gingen in alle Welt, wobei von Vor- man die nächsten Schritte plant, die dem teil war, dass das raffinierte Design es Heim verleihen sollen, was auch seine Be- erleichterte, die Möbel zerlegt kompakt wohner auszeichnet: unverwechselbaren zu transportieren und vor Ort mit weni- Charakter. √ gen Schrauben fertigzustellen. Auf diese bodema.it Weise gingen ganze Schiffsladungen bis thonet.de

nach Amerika. Thonet Bodema; Fotos: gebruederthonetvienna.com

92 VORFREUDE VORFREUDE 93 DER CINDERELLA-EFFEKT DER CINDERELLA-EFFEKT

DER CINDERELLA- EFFEKT

Luxuriöse Statussymbole, begehrte Sammlerobjekte, sinnliche Fußbekleidung – Wenngleich Männerschuhe mit roten Durchschnitt- Absätzen heute wohl kaum noch für Be- lich acht Paar Schuhe haben Schuhe sind seit jeher Kleidungsstücke voller Symbolkraft, geisterungsstürme sorgen, sind Schuhe die Männer in nach wie vor ein bedeutsames Kleidungs- Österreich laut die auch viel über ihren Träger aussagen. stück. Und bei dem steht, so eine Um- einer Umfrage frage des Online-Meinungsforschungsin- in ihrem stitutes Marketagent.com, zumindest in Schrank. Text: Sandra Wobrazek Österreich die Bequemlichkeit im Vorder- grund. Auch das Vorurteil, dass Frauen Schränke voller Schuhe besitzen, wird inst waren es einzig Kaiser, Könige Mitgliedern der Königsfamilie er- durch die Umfrage widerlegt: Lediglich 20 und Edelmänner, denen sie vorbe- laubt, ihre Füße mit den beson- Paar nennt die Durchschnittsösterreiche- zahlreiche Fehlkäufe darunter sind, denn halten waren: Schuhe mit rotem Ab- deren Schuhmodellen zu klei- rin ihr Eigen, bei den Männern sind es nur 62 Prozent aller gekauften Schuhe Esatz, die vor allem im 17. Jahrhun- den, galt der rote Farbstoff, überhaupt nur acht Paar. Schuh-Fetischis- werden auch tatsächlich getragen. Das dert als Zeichen von Macht und Einfluss mühsam aus Läusen gewon- ten sind die Österreicher ganz offensicht- Lieblingsmodell der Österreicher? Der galten. In der Regierungszeit von Ludwig nen, doch als eines der ex- lich nicht, besitzen doch nur 13 Prozent Sneaker, der von mehr als einem Drittel

XIV. zum Beispiel war es ausschließlich klusivsten Güter seiner Zeit. Iryna iStock.com/nullplus, bonetta Dobytchina, Fotos: mehr als 30 Paar. Dabei fällt auf, dass regelmäßig getragen wird.

94 VORFREUDE VORFREUDE 95 sagt Till Reiters Tochter Anna Reiter, in der fünften Generation im Unternehmen tätig. „Wir haben Modelle, die es schon seit über 100 Jahren gibt, und wir orien- tieren uns nicht so sehr an schnelllebigen Trends, sondern setzen darauf, dass unse- re Schuhe auch in 20 Jahren noch dem Zeitgeist entsprechen und lange halten.“

Individualität zählt Die Kunden sind dem Unternehmen teils schon seit Generationen treu, wie Anna Reiter berichtet. So kommen nicht selten Eltern gemeinsam mit ihren Kin- dern in eine der Filialen, um dort für ihre Söhne und Töchter Schuhe für die Tanz- schule oder den ersten Ball zu erstehen.

„Schon die Frage ,Wie geht es Ihnen?‘ sagt sehr viel aus und kommt ne ideale Passform wählen. Ebenso varia- Die klassische bel sind Leder, Sohle und Farbe und teils Technik des nicht von ungefähr.“ Rahmennähens gibt es auch ungewöhnliche Sonderwün- wird heute sche wie jene blitzblauen Norweger aus nur noch von Die Psychologin und Psychotherapeutin Krokoleder, die ein britisches Model or- wenigen Schuh- Christa Schirl verweist darauf, dass der derte, dessen Namen das Unternehmen herstellern Schuh seit jeher große Bedeutung hat. nicht nennen möchte. Mit Modellen wie eingesetzt. „Schon die Frage ,Wie geht es Ihnen?‘ dem Trainer, dem Bowling oder dem Ma- sagt sehr viel aus und kommt nicht von ronibrater wurde Ludwig Reiter internati- ungefähr. Denn wie ich gehe, geht es mir onal bekannt und startete Kooperationen auch. Wenn ich Schuhe habe, in denen ich mit Designern wie Helmut Lang und Wer- Neben Uhr und Schuh als Statussymbol mich wohlfühle, habe ich einen ganz an- ner Baldessarini. Außerdem stattet man Anzug zählen Gerade in Businesskreisen gelten hoch- gepflegte deren Gang, verhalte und fühle mich an- regelmäßig die Theater- und Opernpro- Schuhe zu wertige Männerschuhe als Accessoire, mit ders.“ Schuhe sind deshalb auch Ausdruck duktionen des Wiener Burgtheaters und einem wich- dem man seine Persönlichkeit ausdrückt der Individualität eines Menschen. Nicht des Theaters an der Wien aus. Anna Rei- tigen Status- – wie mit einer exklusiven Uhr oder ei- umsonst bieten immer mehr Unterneh- ter: „Man verbindet mit Schuhen, dass symbol vieler nem gut geschnittenen Maßanzug. Sind men individualisierbare Modelle an, bei man mit beiden Beinen fest im Leben Männer. Bis zu 300 die Schuhe hingegen ausgetreten und Arbeitsschritte denen man Farbe, Stoffart und Design steht. Menschen schauen deshalb auch Designerschuhe nicht geputzt, hinterlassen sie beim Ge- sind notwendig, selbst gestalten kann. Auch bei Ludwig sehr oft auf die Schuhe von anderen Men- wurden durch damit ein Serien wie „Sex genüber keinen guten Eindruck und kön- handgemachter Reiter ist dies möglich. Im Rahmen einer schen. Wenn es ordentliche und gepflegte and the City“ nen, etwa bei einem Vorstellungsgespräch Schuh entstehen Privatanfertigung kann der Kunde aus ei- Schuhe sind, kann man sehr viel über die zu wahren Kult- oder einem Businessmeeting, so zu einem kann. nem Pool von Hunderten Holzleisten sei- Person aussagen.“ objekten. Karriere-Stolperstein werden. Bereits seit dem Jahr 1885 dreht sich bei dem Wiener Unternehmen Ludwig Reiter alles um das Thema Schuhe. Da- mals nämlich eröffnete Ludwig Reiter I. mit seiner Frau Anna in Wien „auf der Reiter geführt: Im Gutshof Schloss Sü- In der Wieden“ eine Schuhwerkstatt, von der aus ßenbrunn vor den Toren Wiens werden bereits fünften Generation er die k. u. k. Armee mit rahmengenähten klassische Wiener Schuhmodelle wie Bud- dreht sich bei apester, Norweger und Derby, aber auch der Wiener moderne Damenschuhe und Sportschuhe Manufaktur nach alten Methoden hergestellt. Sogar ei- Ludwig Reiter „In Businesskreisen gelten hochwertige alles um nige Maschinen sind noch aus den Anfän- Schuhe. gen des Unternehmens erhalten geblieben Männerschuhe als ein Accessoire.“ und nach wie vor im Einsatz. Die 60 Mit- arbeiter erzeugen jährlich rund 30.000 Paar Schuhe, die vor allem für eine Spezi- Offiziersschuhen und Maßstie- alität bekannt sind: Bei der „königlichen feln belieferte. Heute wird Machart“ des Rahmennähens entsteht in das Unternehmen, in 200 bis 300 Arbeitsschritten der fertige dem sich alles um den Schuh. „Unsere Kunden wissen, dass wir Schuh dreht, in der vier- qualitativ hochwertige Schuhe machen,

ten Generation von Till und schätzen auch das zeitlose Design“, McGregor Jamie Sharon design56, Mendoca Fotos: iStock.com/grindwalds, Smith;

96 VORFREUDE VORFREUDE 97 DER CINDERELLA-EFFEKT DER CINDERELLA-EFFEKT

Mehr als nur Turnschuhe Auch Sneakers werden in gewissen Kreisen mittlerweile als Botschaft getra- gen. Im amerikanischen Silicon Valley, dem Mekka der Computerindustrie, etwa tragen die Topmanager und IT-Experten Turnschuhe, die mit dem Preis eines

„Sneakers werden mittlerweile als Investitionen eingesetzt und wie Aktien gehandelt.“

Kaum ein handgenähten Lederschuhs mithalten weibliches können. Der Sneaker-Hype nimmt dabei Kleidungsstück teils extreme Ausmaße an: Was für viele strahlt so viel Erotik aus schlicht und einfach ein bequemer Frei- wie rote High zeitschuh ist, ist für Sammler das Objekt Heels. Mitunter gelangen die Fußbekleidun- ihrer Begierde. Gerade Männer gen aus Wien sogar zu Leinwandruhm: So kampieren dann vor Verkaufsbeginn eines erstand Hollywoodstar Brad Pitt vor eini- neuen Modells oft nächtelang vor den Lä- sie an Wert verlieren. Und auch bei Auk- gen Jahren in der Berliner Ludwig Reiter den – und horten teils Hunderte Modelle tionen erreichen die Sporttreter mitunter Limitierte Boutique ein Paar der traditionellen Hu- daheim. Kein Wunder, bringen doch die enorme Summen: Zu den teuersten Snea- Sneaker- sarenstiefel. Die Stiefel aus Juchtenleder großen Unternehmen wie Nike und Adi- kers aller Zeiten zählen die Nike Air Jor- Editionen gefielen Pitt offenbar so gut, dass er sie das teils streng limitierte Editionen her- gelten gerade dan 12 „Flu Game“, getragen von Michael in den USA sogar in seiner Rolle als Nazijäger Aldo aus, die dann auch gerne noch von einem Jordan im NBA-Finale 1997. Bei einer als begehrtes Raine in Quentin Tarantinos „Inglourious Star designt werden. Getragen werden die Auktion erreichten sie die beachtliche Sammlerobjekt. Basterds“ trug. begehrten Teile freilich nie, dann würden Summe von 104.765 US-Dollar. Und sie werden mittlerweile als Investitionen ein-

Fotos: iStock.com/Sadeugra, sanatgen, labsas, grinwalds, MoustacheGirl, guenterguni MoustacheGirl, grinwalds, labsas, sanatgen, iStock.com/Sadeugra, Fotos: gesetzt und wie Aktien gehandelt. Reseller kaufen die Modelle begehrter Editionen auf und verkaufen sie mit enormen Wert- steigerungen weiter. So lag der Verkaufs- preis des auf wenige Hundert Stück limi- tierten rot-schwarzen Adidas NMD Red Apple bei 180 Dollar. Verkaufspreis auf diversen Online-Plattformen: 3000 Dollar te Schuhe und besaß unzählige luxuriöse und mehr. Paare. Dabei immer besonders entschei- dend war der Pfennigabsatz, ein Schön- heitsideal der 1960er-Jahre. Mehr als 40 Paare ihrer legendären High Heels ließ „Gerade Hollywoodstars und Schuhe sich Miss Monroe von dem italienischen Stardesigner Salvatore Ferragamo auf den haben eine oft enge Verbindung.“ Fuß schneidern – um mit den Zehn-Zen- timeter-Heels in Filmen wie dem Billy- Wilder-Klassiker „Some Like It Hot“ ih- Die Erotik des Schuhs ren sexy Look zu unterstreichen. Und Kaum ein anderes weibliches Klei- auch ein mittlerweile bekanntes Schuhzi- dungsstück steht so sehr für Erotik wie tat stammt von der Filmdiva: „Wenn man ein High Heel. „High Heels“, erklärt einem Mädchen die richtigen Schuhe gibt, Christa Schirl, „haben eine besondere Be- kann es die Welt erobern.“ √ deutung, denn sie strecken das Bein und verleihen Frauen eine besondere Figur. Serien wie ,Sex and the City‘ haben viel dazu beigetragen, dass bestimmte Desig- nerschuhe zu echten Statussymbolen ge- worden sind.“ Gerade Hollywoodstars und Schuhe haben eine oft enge Verbin- dung. Einer der berühmtesten Schuh- Fans: Marilyn Monroe. Die Filmdiva lieb-

98 VORFREUDE VORFREUDE 99 DER NASE NACH – DIE SPRACHE DER DÜFTE

Düfte in ogesh lebt seit über zwei Jahrzehn- der Natur – La- ten in Wien als Createur individuel- vendelfeld (o.). Frische der ler Parfums: „Düfte sind Ausdruck Zitrusfrüchte, Yvon Persönlichkeit und Charakter!“ oft in der Die Basis dafür findet der Autodidakt in Kopfnote von den jahrtausendealten Traditionen des Parfums zu finden (li.). Ayurveda. Ein Schal oder ein anderes gern getragenes Kleidungsstück genügt, damit Yogesh einen ganz persönlichen Duft komponieren kann, der im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut geht. Und langsamer verdunstet als ein gewöhnliches Parfum. „Die Sache stinkt mir!“, sagen wir misstrauisch. „Es liegt was in der Luft, „Gerüche begleiten unser Leben vom ersten bis zum letzten Atemzug. Babys er- ein ganz besond’rer Duft!“, sangen Peter Alexander und viele andere, um eine kennen die Mutter am Geruch, lange be- vor ihre Augen verlässliche Bilder liefern“, positive Vorahnung auszudrücken. „Ich konnte als Siebenjähriger Stimmungskrisen betont der Duftexperte und hat einen bei meinen Eltern buchstäblich riechen, schon drei Tage, bevor sie ausbrachen!“, Tipp bei der Hand: „Wenn Mütter wäh- rend der Stillzeit selbst Karotten essen, werden auch die Kinder den ersten Karot- Zutaten für ein erinnert sich Yogesh Kumar an seine Kindheit in Bombay. „Nasenspiel“ – tenbrei am Geruch erkennen, als positive aromatische Identifikation mit dem Geruch der Mut- Essenzen

Text: Jakob Ehrhardt Kumar Yogesh LOVE_LIFE; iStock.com/Oleh_Slobodeniuk, Fotos: ter.“ kennenlernen.

100 VORFREUDE VORFREUDE 101 DER NASE NACH – DIE SPRACHE DER DÜFTE

gehörten zu seinem Kundenkreis, für die er „Coming-home-Duftkonzepte“ entwi- ckelte, damit vor allem Gäste mit länge- rem Aufenthalt sich wie zu Hause fühlten. Schließlich drängte es ihn und seine Ge- schwister, dem indischen Kastensystem zu entkommen, Yogesh führte der Weg über Kopenhagen und letztlich die Frau seines Lebens nach Wien, wo er Parfum- kunst auf höchstem Nivau zelebriert. „Düfte aktivieren unmittelbare Emoti- onen, verbinden uns über das limbische System unseres Gehirns mit angenehmen Erinnerungen, schaffen eine ganz eigene sinnliche Orientierung im Leben!“ Yo- gesh trägt seine „Messages in a bottle“ in verschiedensten Formen in die Welt hin- aus, neben dem persönlichen, maßge- schneiderten Parfum auch als Corporate Scent für Unternehmen, als Duftlogo für Der Stoff, aus Duftevent beim Yogesh Kumar dem die Düfte Was macht einen Geruch zu einem Duft? im Flieger war undicht geworden, die sagen fernsteuern und Gelsen über weite Marken, aber auch als sinnliches Happe- sind – handver- Branchentalk Zunächst einmal die Definition – eini- Aromen zogen in den Passagierraum, an lässt Düfte Entfernungen mitteilen, wo köstliches ning bei einem Duftseminar oder als „Marketing mit sprechen. lesene Zutaten allen Sinnen“ gen wir uns darauf, dass Gerüche Sin- ein Fortsetzen des Flugs war nicht zu den- Blut zu zapfen wäre. Seit jeher träumen Riechabenteuer mit Schulklassen. aus aller Welt. in der Wiener nesreize sind, die über die Riechrezep- ken. Männer vom Duftstoff, der ihnen die Hofburg. toren in der Nasenhöhle aufgenommen Zurück zu den wohlriechenden Nasen- Frauen sozusagen vor die Füße legt, und und in verschiedenen Regionen des Ge- schmeichlern – nicht ohne daran zu erin- Schwindelunternehmen verdienen sich hirns zu Wahrnehmungen verarbeitet nern, dass speziell die Basisnoten von ge- eine feine Nase mit solchen Produktver- werden. Düfte, so der allgemeine Sprach- fragten Parfums auf Ingredienzien be- sprechen für angeblich unwiderstehliche gebrauch, werden dann daraus, wenn sie ruhen wie Ambra (unverdaute Reste aus Pheromone. Geruchsforscher Frasnelli angenehme Empfindungen auslösen. dem Darm von Pottwalen), Moschus (aus dazu: „Wir haben das sehr genau unter- Der gebürtige Südtiroler Johannes dem Drüsensekret einer Ziegenart ge- sucht, und es gibt überhaupt keine Anzei- Frasnelli, der in Wien Medizin studiert hat wonnen und abstoßend riechend), Zibet chen dafür, dass menschliche Nasen dafür und sich heute an der Universität Québec oder dem heimischen Bibergeil, das, ange- sensibel sind. Man sollte das Geld lieber der Erforschung des Geruchssinns wid- messen verdünnt, Düften eine angenehme in einen schönen Blumenstrauß investie- met, hat dazu interessante Experimente Beerennote verleiht und auch Lebensmit- ren als in einen vermeintlichen Sexual- durchgeführt. Probanden wurden Riech- teln beigegeben wird. Lockstoff!“ proben eines Duftstoffes verabreicht, und Freilich gibt es den Körpergeruch, und sie wurden aufgefordert, zunächst den der ist so individuell wie sein jeweiliger Duft von Parmesan zu beschreiben. Die Träger. Um eine klare Grenzlinie zu zie- Wortmeldungen waren durchweg positiv hen: Körpergeruch ist klar zu unterschei- und genussorientiert. Danach teilte man den vom Aroma bakterieller Abbaupro- ihnen mit, sie sollten sich nun zu einer dukte im Schweiß bestimmter Körper- Und er träumt von einer Duft-Akade- Geruchsprobe von Erbrochenem äußern. regionen. Johannes Frasnelli hat gezeigt, mie, die Forschungen rund ums Riechen Wie nicht anders zu erwarten, prägten dass der Geruch eines Männerkörpers das vorantreiben soll, von Duftlabors mit Na- Ekel und Abscheu das Urteil. Die Überra- Hormonsystem einer heterosexuellen senspielen für Kinder … es liegt noch viel √ schung war groß, als Frasnelli das Ge- Frau stimuliert – wobei nicht verallgemei- in der Luft, die solche Düfte trägt. heimnis lüftete – es war ein und dieselbe nert werden darf. Ob der männliche Duft- yogesh-parfum.com Geruchsprobe gewesen, aber das Gehirn cocktail „wirkt“, hängt von den individu- der Probanden machte genau den Geruch ellen Geruchserwartungen und -vorlieben Buchtipp: Johannes Frasnelli: „Wir riechen besser als wir daraus, der der jeweiligen Erwartungshal- der Frau ab, bei der er Effizienz zeigen denken. Wie der Geruchssinn Erinnerungen prägt, Krank- tung entsprach. soll. Und, heutzutage selbstverständlich: heiten voraussagt und unser Liebesleben steuert“, Molden Ob aus Gerüchen Düfte werden, hängt Das alles gilt auch mit umgekehrten Ge- von vielen Faktoren ab. Für Skandinavier schlechterrollen. ist Surströmming eine Delikatesse – jener Solche Vorlieben sind freilich auch kul- Das individu- elle Parfüm – mitteleuropäischen Nasen schwer zumut- turell verankert – so ließ noch Napoleon persönlicher bare vergorene Hering in Konservendo- Bonaparte seiner Joséphine per Eilboten kann ein sen, die von der anhaltenden Gärung auf- ausrichten, sie möge sich nun nicht mehr Geschenk nicht getrieben und bombiert werden. Hier- Die Dosis bringt’s, wie schon Paracel- Rosenduft – waschen, weil er in drei Tagen heimzukeh- sein. zulande ein Warnsignal, in Schweden ein sus wusste. Die Verdünnung macht’s, ob Bestandteil ren gedenke. vieler Parfums. Qualitätsmerkmal. In Kanada musste vor aus dem – pardon! – Gestank ein Wohlge- Der persönliche Duftcocktail – damit Kurzem ein Flugzeug notlanden, weil es ruch wird. Wie die holzig-trockene Ta- sind wir nun wieder beim Metier von Yo- in seinem Laderaum eine südostasiatische baknote bei der Ambra oder die animali- gesh Kumar, der Menschen individuelle Spezialität transportierte, die Durian- sche Süße der moschusbasierten Düfte. Düfte auf die Haut komponiert. Sein ers- Frucht. Die einen nennen sie „Königin Wenn von Düften die Rede ist, kommt tes Parfum hat er mit 13 Jahren kreiert, der Tropenfrüchte“, die anderen kennen die Rede früher oder später auf Pheromo- mit 17 Jahren eine eigene Firma in Delhi

sie als Stinkfrucht. Der Transportbehälter ne – jene Duftstoffe, die Hormone sozu- Kumar;Yogesh iStock.com/Westersoe Kumar/diefotografin; Yogesh Fotos: gegründet und rasch expandiert. Hotels

102 VORFREUDE VORFREUDE 103 PANORAMA PANORAMA

AUF DEN SPUREN DER ALTEN RÖMER Unsichtbares sichtbar und Vergangenheit erlebbar machen ist das Ziel der App, die für die niederösterreichische Römerstadt Carnuntum, die ab 1. Juni wieder geöffnet ist, entwickelt wurde. Wolf Foto: Schlossberghotel Silveri, Vom 1. bis ins 4. Jahrhundert nach Christus war die Siedlung im Bezirk Bruck an der Leitha eine bedeutende Stadt an der Grenze des Römischen Reichs und beherbergte rund 50.000 Menschen. Jetzt ist die Siedlung ein Mekka für Historiker und Archäologen, sagen die hier entdeckten Gebäude und Alltags- gegenstände doch viel über das Leben in früheren Zeiten aus. Mit der Carnuntum-App können Besucher jene Bereiche ent- decken, die seit Tausenden Jahren unter der Erde verborgen sind: An verschiedenen Punkten der Siedlung erscheinen dank Augmented Reality die antiken Bauten auf dem Smartphone – so wie sie vor knapp 2.000 Jahren ausgesehen haben. Römerstadt Carnuntum, Hauptstraße 1a, 2404 Petronell-Carnuntum Die vier Häuser der Helmut Marko Hotels haben ihr ganz eigenes Verständnis von Luxus etabliert www.carnuntum.at √ 7reasons Foto: SMARTE HOTELS ALS GRAZER HOMEBASE Inmitten der Altstadt, am bekannten Schloßberg, den Hund ausführen, ohne das Hotel zu verlassen, oder von der Dach- KLETTERABENTEUER IM terrasse die Abendsonne betrachten, wie sie den Uhrturm inszeniert und anschließend hinter dem Grazer Hausberg – dem Plabutsch – untergeht. Und ganz nebenbei schläft, speist, sonnt und schwimmt man inmitten einer der größten BIOSPHÄRENPARK privaten Kunstsammlungen Österreichs. Das und vieles mehr verbindet die sonst so unterschiedlich gestalteten Hotels. Wiens höchstes Vergnügen findet man dieser Tage im So sind zum Beispiel alle Hotels, mal mehr, mal weniger an der Mur gelegen, idealer Ausgangspunkt für erholsame Er- Waldseilpark Kahlenberg. Dank 17 verschiedener Kletter- kundungstouren durch Graz. Der Stadtpark, angelegt nach englischem Vorbild, und der Augarten mit den erst jüngst parcours in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ist eröffneten Mur-Buchten sind nur einen Steinwurf entfernt. Auch der historische Stadtkern, Hotspot kulinarischer und ■ der Park für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeig- kultureller Vertreter der einstigen Kulturhauptstadt, ist fußläufig erreichbar. net. Insgesamt gibt es auf dem Gelände, das sich mitten im WERBUNG markohotels.com Biosphärenpark befindet, 38 Übungen, darunter 17 Flying Foxes (Seilrutschen), die die Besucher in bis zu 20 Meter Höhe führen. Für die Kleinsten gibt es zwei Wichtelpar- cours, die den Einstieg ins Klettern erleichtern sollen. Nach einer Sicherheitseinschulung, in der das Equipment und alle Vorsichtsmaßnahmen erläutert werden, können auch Klet- ter-Neulinge gleich losstarten. Und auch für Erwachsene, die unter Höhenangst leiden, ist gesorgt: Die niedrigsten Übun- gen starten bereits bei 3,5 Metern. Waldseilpark Kahlenberg, Josefsdorf 47, 1190 Wien

Foto: Schlossko Foto: waldseilpark.erlebniswelt-kahlenberg.at √ DIE HABSBURGER IN DER INNSBRUCKER HOFBURG Auch sie öffnet mit Mitte Mai wieder ihre Tore: die Innsbru- cker Hofburg. In der Frühen Neuzeit wurde die spätmittelalter- liche Burganlage zu einem Schloss ausgebaut, in dem die Tiro- ler Landesfürsten ebenso residierten wie zahlreiche Angehörige der mächtigen Habsburger-Dynastie. Vor allem Kaiserin Maria Theresia liebte den Bau inmitten der Innsbrucker Altstadt und KÄRNTNER FESTUNG MIT BEWEGTER GESCHICHTE verlieh ihm dank umfassender Ausbauten im Rokokostil sein Sie ist eine der beeindruckendsten und prächtigsten Burganlagen Österreichs: Hochosterwitz. Auf einem 150 Meter heutiges Aussehen. Besonders beeindruckend ist der 31 Meter hohen Kalksteinfelsen erbaut, ist die Anlage im Kärntner Gurktal weithin zu sehen. Bereits seit 470 Jahren ist das lange und elf Meter hohe Festsaal (Riesensaal) mit den Porträts Bauwerk, einst zum „Schutze und Wohle des Volkes“ errichtet, im Besitz der Familie Khevenhüller, die sie für Besu- Maria Theresias, ihres Gatten sowie ihrer 16 Kinder und zahlrei- cher geöffnet hat. Neben der Rüstkammer kann man auf der Burg auch die Waffensammlung sowie eine umfangreiche chen Enkelkinder. Wer wissen möchte, wie der höfische Adel um Bildersammlung aus der Renaissancezeit besichtigen. Wer es sportlich mag, wählt den Aufstieg nach Hochosterwitz 1840 speiste, sollte die originalgetreu eingedeckte Tafel des Spei- über die historisch interessanten 14 Burgtore – oder nimmt die Fürst-Max-Bahn. Welchen Weg man auch immer wählt, sesaals besichtigen. Hunger war in damaligen Zeiten in jedem einmal oben angekommen, wird man an klaren Tagen mit einem besonderen Weitblick belohnt: Von Hochosterwitz Fall anzuraten – bestand ein Dinner doch aus bis zu 13 Gängen. aus kann man neben der Gerlitzen und der Villacher Alpe auch Teile der Karawanken, die Berge von Friesach und dem Kaiserliche Hofburg, Rennweg 1, 6020 Innsbruck Gurktal sehen.

www.hofburg-innsbruck.at √ HBOE Foto: iStock.com/fotofritz16 Foto: Burg Hochosterwitz, Hochosterwitz 1, 9134 Launsdorf | www.burg-hochosterwitz.com √

104 VORFREUDE VORFREUDE 105 Trinity College: Die altehrwür- dige Bibliothek mit ihrem spektakulären „Long Room“ beherbergt an die 200.000 wertvolle Bücher.

Die Admonter Stiftsbiblio- thek: Gesamt- kunstwerk des europäischen Spätbarocks.

Sie sind Stätten der Schriftkultur, Tempel des Wissens, Oasen der Stille und Schätze der Architektur. Ein Abtauchen in die beeindruckende Welt der Bibliotheken – in Hoffnung und Vorfreude, dass dort bald wieder LESESÄLE IM das Umblättern von Seiten zu hören sein wird. Text: Claudia Piller-Kornherr

itten im pulsierenden Herzen von brauchen gemeinsame Orte. Diese Funk- Manhattan liegt eine Pilgerstätte tionen erfüllen Bibliotheken. Bibliotheken für Bibliophile: Die New York sind lebende Organismen.“ MPublic Library, die mit über 55 DORNRÖSCHEN- Millionen Medien zu den größten Biblio- theken der Welt zählt. Celebrities wie Gra- ce Kelly, Jackie Onassis und Bob Dylan sollen unter den prunkvollen Kassetten- decken der großen Lesesäle schon ge- schmökert haben. Hollywood diente das imposante Gebäude an der Fifth Avenue immer wieder als Drehort, etwa für SCHLAF „Frühstück bei Tiffany“, „Ghostbusters“ Fotos: iStock.com/nyiragongo, Mlenny, Drazen Lovric, Iuliia Zavalishina Drazen Lovric, Mlenny, iStock.com/nyiragongo, Fotos: oder „Sex and the City“. Und tagtäglich stecken hier Hunderte von Menschen ihre Nasen in die Bücher. Zumindest war das die letzten knapp 200 Jahre so. Bis Mitte März 2020. Denn während dieser Artikel entstand, legte ein Virus weltweit die Öf- fentlichkeit lahm. Zu Redaktionsschluss vermeldete die Website der NYPL, dass Paradiese für Bibliophile Die Bibliothek in den eigenen ihre Räumlichkeiten aufgrund der Co- Ein Kleinod unter diesen Organismen vier Wänden vid-19-Pandemie bis auf Weiteres ge- ist zweifellos die Cuypers-Bibliothek des erlebt in Zeiten schlossen bleiben. Ebenso wie viele ande- Amsterdamer Rijksmuseum (Rijksmuse- der Krise eine re Stätten der Schriftkultur rund um den um Research Library), die größte und äl- unerwartete Globus wohl auf unbestimmte Zeit ver- teste kunsthistorische Bibliothek Hol- Renaissance. waist sein werden. lands. Die prachtvollen Räume wurden Architektur- juwel: Eine Wie sehr diese Orte gerade jetzt feh- nach intensiver Restaurierung wieder in helle, offene len, formulierte Ranga Yogeshwar, der ihren ursprünglichen Zustand gebracht Raumstruktur bekannte Wissenschaftsjournalist, jüngst und vermitteln den Besuchern so, ein klei- und minimalis- treffend in einem Vortrag. „Bibliotheken ner Teil mitten in der Geschichte zu sein. tisches Design prägen die neue als Orte haben besondere Qualitäten. Wir Allerdings heißt es hier: Nur anschauen, Stadtbibliothek hängen doch nicht nur alle isoliert vor nicht anfassen! Die Bibliothek ist lediglich Stuttgart. Bildschirmen. Wir sind soziale Wesen und für Forschungszwecke zu benützen.

106 VORFREUDE VORFREUDE 107 LESESÄLE IM DORNRÖSCHENSCHLAF LESESÄLE IM DORNRÖSCHENSCHLAF

Die Admonter Stiftsbibliothek in der Obersteiermark, ihres Zeichens die größ- te Klosterbibliothek der Welt, ist ein Juwel des europäischen Spätbarocks. In der 1776 fertig gestellten Bibliothek sind „DIE MENSCHEN HORTEN JETZT BÜCHER“ verschiedene Kunstgattungen (Architek- tur, Fresken, Skulpturen, Schriften und Druckwerke) zu einer Einheit verschmol- zen. Der Architekt Josef Hueber entwarf den Raum in einer visionären Dreiglie- derung – mit einem Gewölbe von sieben Kuppeln. 48 Fenster sorgen in Verbin- dung mit den weiß-goldenen Bücher- schränken für eine besondere Helligkeit. Ein Konzept, ganz im Zeichen der Auf- klärung, die Licht mit Erkenntnis gleich- setzte, die die Klosterbibliothek durch- strömen sollte. Die sieben Deckenfres- ken zeigen die verschiedenen Stadien der menschlichen Erkenntnis. Türen zum Wissen Die Biblioteca Mit spektakulärer Architektur und ei- Vasconcelos in Mexiko City: nem multimedialen Literaturvermittlungs- Eine spezielle konzept beeindruckt die neue Stuttgarter Hängekonstruk- Stadtbibliothek am Mailänder Platz, die tion lässt die im Oktober 2011 eröffnete. Der koreani- Bücherregale optisch „schwe- sche Architekt Eun Young Yi erdachte die ben“. neue Zentralbibliothek mit ihrem beein- Die Bibliotheken haben bis auf Weiteres geschlossen. Zeit, sich Gedanken über eine gut druckenden Galeriesaal und dem „Herz“, sortierte Privatbibliothek in den eigenen vier Wänden zu machen. Wir haben darüber mit der einem würfelförmigen Raum für die inne- Wiener Buchhändlerin Petra Hofer gesprochen. Die Rijks- re Einkehr. Das Haus ist heute einer der museum Das Virus hat derzeit jeden Lebensbereich so Welche Klassiker, für die wir nie Zeit hatten, Research meistfotografierten Orte Stuttgarts und ziemlich auf den Kopf gestellt. Was bedeutet empfehlen Sie uns jetzt? Library ist zählt zu Öffnungszeiten 5000 bis 6000 die größte die Situation für Sie als Buchhändlerin? Derzeit verkaufe ich sehr viel und gerne Besucher täglich. Literaturredakteurin Ju- Der Lockdown bedeutete für mich den drohen- „Krieg und Frieden“ – großartig neu übersetzt öffentliche lia Schröder warf anlässlich der Eröff- Forschungs- denden Verlust meiner Existenzgrundlage. Der von Barbara Conrad. Außerdem: „Murmeljagd“ bibliothek nung der Stuttgarter Stadtbibliothek in Bücherversand ist zwar ein Kundenbindungsin- von Ulrich Becher und die fantastische neue zum Thema ihrem Leitartikel in der „Stuttgarter Zei- Kunstge- strument, aber am Ende ein sehr teuer erkaufter Übersetzung von George Eliot Middlemarch. tung“ die Frage auf: „Wofür braucht man Umsatz mit viel Arbeitsaufwand und hohen Ver- Und aus der Reihe „Durch Film, Funk und Fern- schichte in in der schönen Welt der Digitalisierung den Nieder- sandspesen. Und diese komplette Veränderung sehen verhunzte Klassiker“: Dumas, „Der Graf landen. denn noch eine öffentliche Bücherei, ein des Berufsbildes – weg vom pers­önlichen Kun- von Monte Christo“, John Steinbeck, „Jenseits Gebäude voller toter Bäume in Gestalt siraanamwong, thomas-bethge iStock.com/JessicaPichardo, Fotos: denkontakt hin zum rein administrativen – fand von Eden“, Pasternak, „Dr. Schiwago“ – alle drei von Papier, Pappe und Regalbrettern?“ ich auf die Dauer sehr schwierig für mich. Jetzt Bücher gehören zu meinen Lieblingen. Und antwortet selbst: „Eben für diese Zu- freue ich mich darauf, meine Kunden endlich Und welche sind die spannendsten Neu- kunft, denn öffentliche Bibliotheken öff- wieder im Geschäft beraten zu dürfen. erscheinungen in Corona-Zeiten? nen Türen zum Wissen. Sie sind Reiche Was kann eine Buchhändlerin leisten, was Das sind so viele, wo anfangen – wo aufhö- des Wissens und Reiche der Freiheit, Stät- „Ein Raum ohne Bücher ist Amazon nicht kann? ren? Karin Peschka, „Putzt euch, tanzt, lacht“ ten der Teilhabe, der Bildung für alle. Sie Diese Frage würde ich komplett anders for- (Otto Müller), JJ Amaworo Wilson, „Damifi- sind Orte der Demokratie.“ Wir freuen wie ein Körper ohne Seele“, mulieren: Was zeichnet eine Buchhandlung mit cados“ (Nautilus), Benjamin Quaderer, „Für im- uns schon jetzt darauf, wenn diese Reiche besagt ein altes persönlicher Beratung aus? Warum sind Buch- mer die Alpen“ (Luchterhand). Orte voller Magie √ Sprichwort. wieder für uns alle zugänglich sind. handlungen wichtig für die Infrastruktur im städ- Es gilt, auch die Jüngsten zu beschäftigen: Ein wenig in Harry Potters Ausbil- tischen Raum? Mir ist der große Online-Händler Ihre Buchtipps für Kinder und Jugendliche? dungsstätte, der Zaubererschule Hog- ziemlich egal, aber ich ärgere mich sehr, dass wir Die meisten Bücher von Astrid Lindgren, warts, versetzt fühlt man sich in der ihn laufend noch mit jeder Namensnennung mit- „Die Spiegelreisende“ von Christelle Dabos (In- altehrwürdigen Trinity College Library in bewerben. Diese Negativwerbung funktioniert ja sel Verlag, drei von vier Bänden sind schon er- Dublin, die erstmalig im Jahr 1592 eröff- auch. Am Ende entscheiden die Kunden, wo sie schienen); „Harry Potter“ zum Wiederlesen und nete. Im Trakt der alten Bibliothek wur- kaufen möchten, und solange diese großen Un- Neu-Entdecken; Chris Colfer, „Land of stories“ den die Bücher einst im Obergeschoß ternehmen nicht entsprechend besteuert werden, (Sauerländer, drei Bände bereits erschienen). über einem offenen Säulengang platziert, ist jeder Vergleich uninteressant. Zu gu­ter Letzt: Was bedeuten Bücher für Sie um sie vor Feuchtigkeit bei Hochwas- In Zeiten des Lockdown scheint das Lesen persönlich? ser zu schützen. Dort befindet sich noch eine Renaissance zu erleben. Wie denken Sie Bücher sind für mich Lebensgrundlage, le- heute der Hauptsaal, der 64 Meter lange darüber? benslängliche Freundschaften, manchmal auch „Long Room“ mit seiner holzvertäfel- Das gilt es in einem halben Jahr zu bewerten Ärgernisse – in jedem Fall immer Emotion! ten Halle. Vor den Bücherregalen wachen – im Moment horten viele Menschen Bücher –, Herzlichen Dank für das Gespräch! Büsten von Homer, Platon, Aristoteles, aber ob die dann auch gelesen werden? www.graetzlbuchhandlung-lainz.at William Shakespeare, Isaac Newton oder Robert Boyle über die Bücherwürmer im

Lesesaal. Nini Tschavoll Foto:

108 VORFREUDE VORFREUDE 109 Fotos: Brau Union Österreich Brau Fotos: BIER: GESTERN, HEUTE, MORGEN

Scherzfrage: Wie viele coole Blonde zeigt das Bild? WERBUNG Gustostückerl für Sammler: alte Bierwerbung.

110 VORFREUDE VORFREUDE 111 PANORAMA

EIN AUSFLUG INS DORF VON ANNO DAZUMAL Fotos: Brau Union Österreich Brau Fotos:

Beim Reden und beim Bier kommen die Leut’ z’samm – seit jeher. Einer der ersten Lkw – man beachte die Vollgummi-Bereifung. Foto: Nadja Meister Foto:

MIT LAMA UND ALPAKA AUF WANDERUNG Foto: Astrid Herler Astrid Foto:

LENTOS: DAS MUSEUM DER AVANTGARDE

Mit großen Zukunftshoffnungen verbunden: die Produktrange der AlkoholFREIZONE der Brau Union Österreich. WERBUNG maschekS Foto:

112 VORFREUDE VORFREUDE 113 KOMMENTAR Täglich draußen, damit drinnen alles läuft. Das ist: Unser Antrieb. BIFURKATION Unsere Energie.

in Wort, das ich vor ein paar Wochen Sendung des öffentlich-rechtlichen Fern- zum ersten Mal gehört habe. Zu- sehens erfahre ich, dass in der Bäckerei kunftsforscher Matthias Horx hat es zwischen mir und meinem Vordermann/ Ein seinem mittlerweile berühmten meiner Vorderfrau jetzt ein Babyelefant Essay „Die Welt nach Corona“ verwen- stehen soll. Die Regierung will es so – der det. Der Text ging in den sozialen Medien Sicherheit wegen. binnen weniger Stunden viral (Sorry, darf Meinen persönlichen Bifurkations-Mo- man das eigentlich noch sagen?). Bifurka- ment hatte ich, als letztens bei einem tion also bezeichnet historische Momen- virtuellen Benefiz-Konzert die Rolling te, in denen die Zukunft ihre Richtung Stones auftraten. Da intonierten diese ändert, so Horx. Momente, nach denen vier wunderbaren, honorigen Musiker die nichts mehr so ist, wie es einmal war. Mo- Nummer „You can’t always get what you mente wie diesen vermutlich. Tatsächlich want“ – jeder für sich aus seinem heimi- passieren gerade fast täglich Sachen, die schen Wohnzimmer. Und Mick Jagger, der bis vor Kurzem niemand für möglich ge- wilde Hund, steht dabei – vor einer Blüm- halten hätte. Manchmal auch surreale chengardine. In diesem Moment war ein Dinge, die einen im täglichen Shutdown- für alle Mal gar nichts mehr wie zuvor. Einheitsbrei daran erinnern, dass die Rea- Matthias Horx schreibt: Die Welt as we lität gerade eine ziemlich scharfe Kurve know it löst sich gerade auf. Aber dahinter nimmt. Klopapier wird zum neuen Status- fügt sich eine neue Welt zusammen, deren symbol, Parkbanksitzer werden von der Formung wir zumindest erahnen können. Obrigkeit perlustriert und aus einer Info- Wir dürfen gespannt sein.

Fotos: Thomas Strini; iStock/Yuri Arcurs Strini; iStock/Yuri Thomas Fotos: Unsere VERBUND-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Claudia Piller-Kornherr hat eine Tendenz zum Fernweh – und Genuss zum Lebensprinzip erhoben. sind täglich draußen für Sie im Einsatz. Damit Ihr Am liebsten schreibt sie über die schönen Dinge im Leben. Seit 2017 ist die überzeugte Wahlgrazerin Zuhause hell, sicher und warm bleibt. Damit die Chefredakteurin der VORFREUDE. Stromversorgung Österreichs gesichert ist. www.verbund.com 114 VORFREUDE

85313_VB_Corona_Draussen_Stefan_Vorfreude_210x297_ICv2.indd 1 20.04.20 08:52 impalawolfmitbiss HOLZBAU MAIER GmbH & Co Gewerbestraße KG | 171 5733 Tel. | | Austria Bramberg | +43/(0)6566/72 www.maier.at64 | istes am Zuhause Schönsten