UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN OSK Metalist Stadion - Charkiw Mittwoch, 1. November 2017 20.45MEZ (21.45 Ortszeit) FC Shakhtar Donetsk Gruppe F - Spieltag 4 Letzte Aktualisierung 13/09/2018 16:45MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Kader 4 Trainer 6 Spielverantwortliche 7 Spiele und Ergebnisse 8 Aufstellungen im Wettbewerb 11 Wettbewerbsfakten 13 Fakten zu den Mannschaften 15 Legende 17

1 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Feyenoord - FC Shakhtar Berghuis 8; Bernard 17/10/2017 GP 1-2 Rotterdam Donetsk 24, 54

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Shakhtar Donetsk 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 2 1 Feyenoord 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 2 FC Shakhtar Donetsk - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Van Galen 9, AZ Alkmaar - FC Shakhtar 2-1 16/03/2005 AF Alkmaar Meerdink 65; Elano Donetsk ges: 5-2 66 Matuzalém 45+1; FC Shakhtar Donetsk - AZ 10/03/2005 AF 1-3 Donezk Nelisse 27, Mathijsen Alkmaar 51, Perez 90+2 (E)

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Benyo 32; Tchoutang 1-3 30/09/1999 1. Rd. FC Shakhtar Donetsk - Roda JC Donezk 27, Van der Luer 81, ges: 1-5 van Dessel 87 Doomernik 20, Zafarin 16/09/1999 1. Rd. Roda JC - FC Shakhtar Donetsk 2-0 Kerkrade 25

Feyenoord - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Rafael Forster 44; N. 03/11/2016 GP FC Zorya Luhansk - Feyenoord 1-1 Odessa Jørgensen 15 20/10/2016 GP Feyenoord - FC Zorya Luhansk 1-0 Rotterdam N. Jørgensen 55

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Te Vrede 18, Schaken 26, Biliy 48 4-3 28/08/2014 PO Feyenoord - FC Zorya Luhansk Rotterdam (ET), Manu 90+2; ges: 5-4 Malinovskiy 56, 80, Biliy 71 21/08/2014 PO FC Zorya Luhansk - Feyenoord 1-1 Kiew Biliy 27; Te Vrede 38

2 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-1 07/08/2012 3. QR Feyenoord - FC Dynamo Kyiv Rotterdam Ideye 90+6 ges: 1-3 Immers 56 (ET), Ideye 31/07/2012 3. QR FC Dynamo Kyiv - Feyenoord 2-1 Kiew 69; Schaken 49

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Khatskevich 16, 23/10/2002 GP1 FC Dynamo Kyiv - Feyenoord 2-0 Kiew Belkevich 47 01/10/2002 GP1 Feyenoord - FC Dynamo Kyiv 0-0 Rotterdam

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Shakhtar Donetsk 2 0 0 2 3 1 0 2 0 0 0 0 5 1 0 4 5 11 Feyenoord 5 2 1 2 4 0 2 2 0 0 0 0 9 2 3 4 9 12

3 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Kader

FC Shakhtar Donetsk Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 26 Mykyta Shevchenko UKR 26/01/1993 24 ------11 - 30 Andriy Pyatov UKR 28/06/1984 33 - - - 3 - 13 - 51 - 102 - 54 Yevgen Grytsenko UKR 05/02/1995 22 ------55 Oleh Kudryk UKR 17/10/1996 21 ------Verteidiger 2 Bohdan Butko UKR 13/01/1991 26 - - - 2 - 6 - 2 - 5 - 4 Serhiy Kryvtsov UKR 15/03/1991 26 - - - - - 8 2 2 - 10 2 5 David Khocholava GEO 08/02/1993 24 - - - 2 - 3 - 2 - 5 - 18 Ivan Ordets UKR 08/07/1992 25 - - - 3 - 7 - 5 - 18 - 31 Ismaily BRA 11/01/1990 27 - - - 3 - 12 1 9 - 30 1 33 Darijo Srna CRO 01/05/1982 35 G - - 1 - 8 - 63 4 146 10 44 Yaroslav Rakitskiy UKR 03/08/1989 28 G - - 3 - 11 - 45 1 74 3 66 Márcio Azevedo BRA 05/02/1986 31 - - - - - 3 - 5 - 10 - 69 Danylo Sahutkin UKR 19/04/1996 21 ------Mittelfeldspieler 6 Taras Stepanenko UKR 08/08/1989 28 - - - 3 - 11 - 23 2 45 5 7 Taison BRA 13/01/1988 29 - - - 3 1 12 1 24 2 75 14 8 Fred BRA 05/03/1993 24 - - - 3 - 11 1 19 - 34 1 9 Dentinho BRA 19/01/1989 28 - - - 2 - 11 1 5 1 19 2 10 Bernard BRA 08/09/1992 25 - - - 3 2 11 2 20 2 38 5 11 Marlos UKR 07/06/1988 29 - - - 3 - 13 6 15 - 56 8 17 Maksym Malyshev UKR 24/12/1992 24 ------2 - 24 1 21 Alan Patrick BRA 13/05/1991 26 - - - - - 10 1 - - - - 34 Ivan Petriak UKR 13/03/1994 23 - - - 1 - 6 - 1 - 12 - 59 Olexandr Zubkov UKR 03/08/1996 21 - - - 1 - 1 - 1 - 1 - 67 Oleksandr Pikhalonok UKR 07/05/1997 20 - - - - - 1 - - - - - 74 Viktor Kovalenko UKR 14/02/1996 21 - - - 3 - 13 1 8 - 26 5 Stürmer 19 Facundo Ferreyra ARG 14/03/1991 26 - - - 3 1 14 9 9 1 24 6 99 Gustavo Blanco Leschuk ARG 05/11/1991 25 - - - - - 8 1 - - 2 1 Trainer - Paulo Fonseca POR 05/03/1973 44 - - - 3 - - - 3 - 27 -

4 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw

Feyenoord Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Kenneth Vermeer NED 10/01/1986 31 ------13 - 34 - 22 NED 22/01/1998 19 - - - - - 1 - - - - - 25 Brad Jones AUS 19/03/1982 35 - - - 3 - 9 - 3 - 18 - 30 Ramon Ten Hove NED 03/03/1998 19 ------Verteidiger 2 NED 07/03/1996 21 - - - 1 - 1 - 1 - 3 - 3 Sven Van Beek NED 28/07/1994 23 - - - 2 - 1 - 2 - 13 1 4 Jeremiah St. Juste NED 19/10/1996 21 - - - 3 - 6 - 3 - 3 - 5 NED 12/06/1993 24 - - - 2 - 8 - 2 - 22 1 6 Jan-Arie van der Heijden NED 03/03/1988 29 - - - 1 - 6 - 1 - 13 1 17 Kevin Diks NED 06/10/1996 21 - - - 1 - 8 - 1 - 3 - 18 Miquel Nelom NED 22/09/1990 27 - - - 1 - 4 - 1 - 18 1 33 Eric Botteghin BRA 31/08/1987 30 - - - 1 - 5 - 1 - 8 - 35 NED 17/08/1999 18 ------41 NED 18/07/2000 17 ------Mittelfeldspieler 8 Karim El Ahmadi MAR 27/01/1985 32 * - - 3 - 10 - 3 - 24 2 10 Tonny Vilhena NED 03/01/1995 22 - - - 3 - 10 2 3 - 20 1 14 Bilal Başacıkoğlu TUR 26/03/1995 22 - - - 1 - 4 - 1 - 11 - 20 Renato Tapia PER 28/07/1995 22 - - - 1 - 2 - 1 - 4 - 21 Sofyan Amrabat MAR 21/08/1996 21 - - - 3 1 7 - 3 1 3 1 28 NED 04/04/1989 28 - - - 3 - 9 3 3 - 23 4 36 Emil Hansson NOR 15/06/1998 19 ------37 Jordy Wehrmann NED 25/03/1999 18 ------Stürmer 7 Jean-Paul Boëtius NED 22/03/1994 23 - - - 3 - 10 3 3 - 23 3 9 Nicolai Jørgensen DEN 15/01/1991 26 - - - 1 - 7 1 9 1 43 8 11 Sam Larsson SWE 10/04/1993 24 - - - 3 - 6 2 3 - 11 - 19 NED 19/12/1991 25 - - - 3 1 9 7 3 1 19 1 29 Michiel Kramer NED 03/12/1988 28 - - - 2 - 6 - 2 - 6 - 34 Dylan Vente NED 09/05/1999 18 - - - 1 - 2 - 1 - 1 - 39 Cheick Toure GUI 07/02/2001 16 - - - - - 1 - - - - - Trainer - Giovanni Van Bronckhorst NED 05/02/1975 42 - - - 3 - - - 3 - 9 -

5 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Trainer Giovanni van Bronckhorst Geboren am: 5. Februar 1975 Nationalität: Niederländer Aktive Laufbahn: Feyenoord (2x), RKC Waalwijk (Leihe), Rangers FC, Arsenal FC, FC Barcelona Trainerlaufbahn: Niederlande U21 (Assistent), Feyenoord (Assistent), Feyenoord • Der in Rotterdam geborene Van Bronckhorst begann seine Karriere bei seinem Heimatklub Feyenoord, feierte sein Debüt in der aber 1993/94 im Trikot von RKC, an die er ausgeliehen war. Die nächsten vier Jahre spielte er dann wieder für Feyenoord, ehe er 1998 zu den Rangers nach Schottland wechselte. Unter seinem Landsmann gewann er dort in seiner Debütsaison das nationale Tripel, im folgenden Jahr reichte es noch zum schottischen Double. Danach ging er zu Arsenal und gewann mit den Gunners trotz einiger Verletzungen 2001/02 das englische Double, im folgenden Jahr triumphierte er mit den Londonern im FA Cup. • Sein erstes Länderspiel für die Niederlande bestritt er im August 1996, es folgten sechs große internationale Turniere mit den Oranje – drei Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften. insgesamt brachte er es auf 106 Länderspiele (sechs Tore). • Ab 2003 trug er vier Jahre lang das Trikot von Barcelona, mit den Katalanen gewann er zwei Meisterschaften und 2006 unter Trainer Frank Rijkaard die UEFA Champions League. Dabei absolvierte er alle 13 Spiele sowie das Finale gegen Ex-Klub Arsenal. • 2007 kehrte er zu Rotterdam zurück und verbrachte dort die letzten drei Jahre seiner Karriere; 2008 holte er mit Feyenoord den niederländischen Pokal, 2010 - in seiner letzten Saison - reichte es aber hinter Ajax nur zur Vizemeisterschaft. • Sein letztes Spiel bestritt er 2010 im WM-Finale. Anschließend wurde er Assistenz-Trainer von Ronald Koeman bei Feyenoord. 2015 wurde er nach der Entlassung von Fred Rutten Cheftrainer und gewann prompt den niederländischen Pokal, ehe er Feyenoord 2016/17 nach 18 langen Jahren endlich wieder zur Meisterschaft führte.

6 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Spielverantwortliche

Schiedsrichter Tasos Sidiropoulos (GRE) Schiedsrichter-Assistenten Polychronis Kostaras (GRE) , Lazaros Dimitriadis (GRE) Zusätzliche Assistenten Charalambos Kalogeropoulos (GRE) , Alexandros Aretopoulos (GRE) Vierter Offizieller Damianos Efthimiadis (GRE) UEFA-Delegierter José Luis Astiazarán Iriondo (ESP) Schiedsrichterbeobachter Robert Sedlacek (AUT)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Tasos Sidiropoulos 09/08/1979 14 55

Tasos Sidiropoulos Erstligaschiedsrichter seit: 2009 FIFA-Abzeichen seit: 2011

Turniere: UEFA-U21-Europameisterschaft 2015, UEFA-U17-Europameisterschaft 2013

Endspiele UEFA-U17-Europameisterschaft 2013

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 17/09/2014 UCL GP Athletic Club FC Shakhtar Donetsk 0-0 Bilbao 21/10/2015 UCL GP Malmö FF FC Shakhtar Donetsk 1-0 Malmö

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 11/05/2013 U17 GP Endr. Ukraine Kroatien 1-2 Zlaté Moravce 19/09/2013 UEL GP FC Dynamo Kyiv KRC Genk 0-1 Kiew 20/02/2014 UEL R32 FC Viktoria Plzeň FC Shakhtar Donetsk 1-1 Pilsen 17/09/2014 UCL GP Athletic Club FC Shakhtar Donetsk 0-0 Bilbao UEFA U21- 09/10/2014 PO Niederlande Portugal 0-2 Alkmaar EM 20/08/2015 UEL PO FC Zorya Luhansk Legia Warszawa 0-1 Kiew 21/10/2015 UCL GP Malmö FF FC Shakhtar Donetsk 1-0 Malmö 03/09/2017 WM QR Niederlande Bulgarien 3-1 Amsterdam

7 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Spiele und Ergebnisse

FC Shakhtar Donetsk Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 18/07/2017 Liga FC Vorskla Poltava (A) S 3-0 Ferreyra 27, Marlos 66, Alan Patrick 90+3 22/07/2017 Liga FC Dynamo Kyiv (H) N 0-1 29/07/2017 Liga FC Stal Kamianske (A) S 2-1 Taison 45, Blanco Leschuk 90+5 05/08/2017 Liga FC Illychivets Mariupil (H) S 3-1 Bernard 7, Marlos 42, Kryvtsov 67 12/08/2017 Liga FC Olexandriya (A) S 2-1 Fred 41, Ferreyra 60 19/08/2017 Liga FC Olimpik Donetsk (H) S 2-0 Ferreyra 20, Marlos 57 (E) 27/08/2017 Liga NK Veres Rivne (A) S 2-1 Marlos 55, Dentinho 88 Kryvtsov 32, Opanasenko 69 (ET), Bernard 09/09/2017 Liga FC Zorya Luhansk (H) S 3-1 89 13/09/2017 UCL SSC Napoli (H) S 2-1 Taison 15, Ferreyra 58 17/09/2017 Liga FC Chornomorets Odesa (A) U 0-0 Ferreyra 13, 45, Marlos 44, Kovalenko 23/09/2017 Liga FC Zirka Kropyvnytskyi (A) S 4-2 90+5 26/09/2017 UCL Manchester City FC (A) N 0-2 01/10/2017 Liga FC Karpaty Lviv (H) S 2-0 Ferreyra 7, Fedetskiy 65 (ET) 13/10/2017 Liga FC Vorskla Poltava (H) S 3-2 Marlos 21, Ferreyra 36, 82 17/10/2017 UCL Feyenoord (A) S 2-1 Bernard 24, 54 22/10/2017 Liga FC Dynamo Kyiv (A) U 0-0 Ferreyra 73, 90+1, Kovalenko 98 Verl., 25/10/2017 Pokal FC Zorya Luhansk (A) S 4-3 n.V. Blanco Leschuk 116 Verl. 28/10/2017 Liga FC Stal Kamianske (H) U 1-1 Ferreyra 14 01/11/2017 UCL Feyenoord (H) 05/11/2017 Liga FC Illychivets Mariupil (A) 18/11/2017 Liga FC Olexandriya (H) 21/11/2017 UCL SSC Napoli (A) 25/11/2017 Liga FC Olimpik Donetsk (A) 02/12/2017 Liga NK Veres Rivne (H) 06/12/2017 UCL Manchester City FC (H) 09/12/2017 Liga FC Zorya Luhansk (A) 17/02/2018 Liga FC Chornomorets Odesa (H) 24/02/2018 Liga FC Zirka Kropyvnytskyi (H) 03/03/2018 Liga FC Karpaty Lviv (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Shakhtar Donetsk 14 10 3 1 27 11 33 2 FC Dynamo Kyiv 13 7 5 1 26 10 26 3 FC Olimpik Donetsk 14 6 6 2 14 9 24 4 FC Vorskla Poltava 14 6 3 5 15 13 21 5 NK Veres Rivne 14 4 8 2 16 9 20 6 FC Zorya Luhansk 14 4 6 4 23 19 18 7 FC Illychivets Mariupil 13 4 5 4 16 15 17 8 FC Zirka Kropyvnytskyi 14 3 4 7 9 17 13 9 FC Karpaty Lviv 14 2 7 5 9 23 13

8 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 10 FC Olexandriya 14 1 8 5 12 17 11 11 FC Chornomorets Odesa 14 2 5 7 8 21 11 12 FC Stal Kamianske 14 2 4 8 10 21 10

Feyenoord Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 13/08/2017 Liga FC Twente (H) S 2-1 N. Jørgensen 23, Berghuis 61 20/08/2017 Liga SBV Excelsior (A) S 1-0 Boëtius 18 Toornstra 13, 20, Berghuis 16, Vilhena 39, 27/08/2017 Liga Willem II (H) S 5-0 Boëtius 80 (E) 09/09/2017 Liga Heracles Almelo (A) S 4-2 Berghuis 22, 29, Boëtius 33, Larsson 90+3 13/09/2017 UCL Manchester City FC (H) N 0-4 17/09/2017 Liga PSV Eindhoven (A) N 0-1 20/09/2017 Pokal ADO Den Haag (H) S 2-0 Berghuis 73, Kramer 82 (E) 23/09/2017 Liga NAC Breda (H) N 0-2 26/09/2017 UCL SSC Napoli (A) N 1-3 Amrabat 90+3 01/10/2017 Liga AZ Alkmaar (A) S 4-0 Berghuis 11, 41, Larsson 17, Vilhena 57 14/10/2017 Liga PEC Zwolle (H) U 0-0 17/10/2017 UCL FC Shakhtar Donetsk (H) N 1-2 Berghuis 8 22/10/2017 Liga AFC Ajax (H) N 1-4 Toornstra 58 25/10/2017 Pokal Swift (H) S 4-1 Larsson 8, 45, 87, Kramer 66 28/10/2017 Liga Roda JC (A) U 1-1 Berghuis 11 01/11/2017 UCL FC Shakhtar Donetsk (A) 05/11/2017 Liga ADO Den Haag (A) 18/11/2017 Liga VVV-Venlo (H) 21/11/2017 UCL Manchester City FC (A) 25/11/2017 Liga FC Groningen (A) 02/12/2017 Liga Vitesse (H) 06/12/2017 UCL SSC Napoli (H) 10/12/2017 Liga FC Utrecht (A) 13/12/2017 Liga sc Heerenveen (H) 17/12/2017 Liga (A) 21/12/2017 Pokal Heracles Almelo (H) 24/12/2017 Liga Roda JC (H) 21/01/2018 Liga AFC Ajax (A) 28/01/2018 Liga ADO Den Haag (H) 04/02/2018 Liga VVV-Venlo (A) 08/02/2018 Liga FC Groningen (H) 11/02/2018 Liga Vitesse (A) 18/02/2018 Liga Heracles Almelo (H) 25/02/2018 Liga PSV Eindhoven (H) 03/03/2018 Liga NAC Breda (A) 11/03/2018 Liga AZ Alkmaar (H) 18/03/2018 Liga PEC Zwolle (A) 01/04/2018 Liga SBV Excelsior (H) 08/04/2018 Liga FC Twente (A)

9 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw

Feyenoord 15/04/2018 Liga FC Utrecht (H) 19/04/2018 Liga Willem II (A) 29/04/2018 Liga Sparta Rotterdam (H) 06/05/2018 Liga sc Heerenveen (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 PSV Eindhoven 10 9 0 1 33 10 27 2 AFC Ajax 10 7 1 2 26 8 22 3 PEC Zwolle 10 6 3 1 17 10 21 4 AZ Alkmaar 10 6 1 3 16 13 19 5 Vitesse 10 5 3 2 22 12 18 6 Feyenoord 10 5 2 3 18 11 17 7 SBV Excelsior 10 4 2 4 13 14 14 8 FC Utrecht 10 4 2 4 15 20 14 9 sc Heerenveen 10 4 2 4 14 20 14 10 ADO Den Haag 10 4 1 5 9 13 13 11 Heracles Almelo 10 3 3 4 15 17 12 12 VVV-Venlo 10 3 3 4 12 16 12 13 FC Twente 10 3 0 7 13 15 9 14 FC Groningen 10 2 3 5 13 17 9 15 Sparta Rotterdam 10 2 3 5 8 17 9 16 Willem II 10 3 0 7 11 22 9 17 NAC Breda 10 2 2 6 11 19 8 18 Roda JC 10 2 1 7 9 21 7

10 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Aufstellungen im Wettbewerb FC Shakhtar Donetsk

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe F Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Manchester City FC 3 3 0 0 8 1 9 FC Shakhtar Donetsk 3 2 0 1 4 4 6 SSC Napoli 3 1 0 2 5 5 3 Feyenoord 3 0 0 3 2 9 0

Spieltag 1 (13/09/2017) FC Shakhtar Donetsk 2-1 SSC Napoli Tore: 1-0 Taison 15, 2-0 Ferreyra 58, 2-1 Milik 72 (E) FC Shakhtar Donetsk: Pyatov, Stepanenko, Taison, Fred, Bernard, Marlos (77 Kovalenko), Ordets (92 Khocholava), Ferreyra (88 Dentinho), Ismaily, Srna, Rakitskiy Spieltag 2 (26/09/2017) Manchester City FC 2-0 FC Shakhtar Donetsk Tore: 1-0 De Bruyne 48, 2-0 Sterling 90 FC Shakhtar Donetsk: Pyatov, Butko, Stepanenko, Taison, Fred (91 Kovalenko), Bernard (89 Petriak), Marlos (78 Dentinho), Ordets, Ferreyra, Ismaily, Rakitskiy Spieltag 3 (17/10/2017) Feyenoord 1-2 FC Shakhtar Donetsk Tore: 1-0 Berghuis 8, 1-1 Bernard 24, 1-2 Bernard 54 FC Shakhtar Donetsk: Pyatov, Butko, Stepanenko, Taison, Fred, Bernard (70 Kovalenko), Marlos (92 Zubkov), Ordets, Ferreyra (77 Khocholava), Ismaily, Rakitskiy Spieltag 4 (01/11/2017) FC Shakhtar Donetsk-Feyenoord Spieltag 5 (21/11/2017) SSC Napoli-FC Shakhtar Donetsk Spieltag 6 (06/12/2017) FC Shakhtar Donetsk-Manchester City FC Feyenoord

UEFA Champions League - Gruppenphase Spieltag 1 (13/09/2017) Feyenoord 0-4 Manchester City FC Tore: 0-1 Stones 2, 0-2 Agüero 10, 0-3 Jesus 25, 0-4 Stones 63 Feyenoord: Jones, St. Juste, Van der Heijden, Boëtius, El Ahmadi, Vilhena, Nelom, Berghuis (46 Toornstra), Amrabat (78 Larsson), Kramer (71 Vente), Botteghin Spieltag 2 (26/09/2017) SSC Napoli 3-1 Feyenoord Tore: 1-0 Insigne 7, 2-0 Mertens 49, 3-0 Callejón 70, 3-1 Amrabat 90+3 Feyenoord: Jones, St. Juste, Haps, Boëtius, El Ahmadi, Vilhena, Diks, Berghuis (86 Larsson), Tapia (78 Van Beek), Amrabat, Toornstra (69 Başacıkoğlu) Spieltag 3 (17/10/2017) Feyenoord 1-2 FC Shakhtar Donetsk Tore: 1-0 Berghuis 8, 1-1 Bernard 24, 1-2 Bernard 54 Feyenoord: Jones, Nieuwkoop (61 Toornstra), Van Beek (77 Kramer), St. Juste, Haps, Boëtius, El Ahmadi, N. Jørgensen (67 Larsson), Vilhena, Berghuis, Amrabat

11 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Spieltag 4 (01/11/2017) FC Shakhtar Donetsk-Feyenoord Spieltag 5 (21/11/2017) Manchester City FC-Feyenoord Spieltag 6 (06/12/2017) Feyenoord-SSC Napoli

12 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Wettbewerbsfakten

UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • Chelsea scheiterte 2012/13 als erster Titelverteidiger seit Einführung der UEFA Champions League bereits in der Gruppenphase (diese Bilanz, ebenso wie alle anderen, beinhaltet auch die Spielzeiten zwischen 1999/2000 und 2002/03, als es zwei Gruppenphasen gab). 1992/93 verlor der FC Barcelona als Sieger des letzten Pokals der europäischen Meistervereine in der zweiten Runde nach Hin- und Rückspiel mit 3:4 gegen CSKA Moskva. • In der Saison 2016/17 hat Real Madrid als erster Verein den Titel in der UEFA Champions League erfolgreich verteidigt. Der AC Milan (1989, 1990) war bis dahin der letzte Klub, der zweimal hintereinander den Pokal der europäischen Meistervereine gewinnen konnte. Milan (1994, 1995), Ajax (1995, 1996), Juventus (1996, 1997) und Manchester United (2008, 2009) schafften nach ihrem Titelgewinn im Jahr darauf erneut den Finaleinzug in der UEFA Champions League, mussten sich dann aber geschlagen geben. • Lazio-Torhüter Marco Ballotta wurde in der Saison 2007/2008 der älteste Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. Der älteste Feldspieler ist Alessandro Costacurta. Der Verteidiger des AC Milan hatte in der Saison 2006/2007 das Spiel gegen AEK Athen im Alter von 40 Jahren und 211 Tagen bestritten. • Francesco Totti ist mit 38 Jahren und 59 Tagen der älteste Spieler, der je in diesem Wettbewerb ein Tor erzielte, dies am 25. November 2014 beim 1:1 seiner Roma bei CSKA Moskva. Ryan Giggs (37 Jahre, 290 Tage) war der vorherige Rekordhalter. • Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde. Sein erstes Spiel für den RSC Anderlecht fand am 23. November 1994 gegen den FC Steaua Bucureşti statt. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen. • Peter Ofori-Quaye ist der jüngste Torschütze in der UEFA Champions League. Im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen traf er am 1. Oktober 1997 bei der 1:5-Niederlage von Olympiacos bei Rosenborg. • Lionel Messi erzielte als erster Spieler fünf Tore in einem Spiel. Beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen am 7. März 2012 war er fünf Mal erfolgreich. Am 21. Oktober 2014 zog Shakhtar Donetsks Luiz Adriano mit Messi gleich, als er beim 7:0-Erfolg bei BATE Borisov ebenfalls fünf Tore erzielen konnte. Elf weitere Spieler, darunter auch Messi, trafen je vier Mal in einem Spiel, zuletzt Cristiano Ronaldo für Real Madrid CF am sechsten Spieltag der Saison 2015/16. • Cristiano Ronaldo stellte 2015/16 mit elf Treffern einen neuen Torrekord in der Gruppenphase der UEFA Champions League auf und übertraf somit seinen eigenen Bestwert von neun Toren aus der Saison 2013/14, den Luiz Adriano 2014/15 egalisieren konnte. Lionel Messi markierte 2016/17 zehn Treffer, Zlatan Ibrahimović (2013/14), Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi und Hernán Crespo (beide 2002/03) folgen mit acht Toren. • Messi erzielte am dritten Spieltag 2016/17 seinen siebten Dreierpack in der Königsklasse, Ronaldo konnte im Halbfinale 2016/17 gleichziehen. • Barcelona hat 18 Gruppensiege verbucht, drei mehr als Real Madrid und vier mehr als Manchester United und der FC Bayern München. • Der FC Bayern München (2. April 2013 bis 27. November 2013) und Real Madrid (23. April 2014 bis 18. Februar 2015) halten mit zehn Siegen in Folge den Rekord in der UEFA Champions League. Damit wurde die bisherige Bestmarke von neun, die Barcelona zwischen dem 18. September 2002 und dem 18. Februar aufgestellt hatte, übertroffen. • Sechs Teams haben es geschafft, in der Gruppenphase der UEFA Champions League sechs Siege in Folge zu erzielen: Milan (1992/93), Paris Saint-Germain (1994/95), Spartak Moskva (1995/96), Barcelona (2002/03, erste Gruppenphase) und Real Madrid (2011/12 sowie 2014/15). • 19 Mannschaften haben bisher eine Gruppenphase der UEFA Champions League ohne einen einzigen Punkt abgeschlossen, zuletzt Club Brugge KV und GNK Dinamo Zagreb in der Saison 2016/17. • Borussia Dortmund stellte mit 21 Toren in der Gruppenphase 2016/17 einen neuen Rekord auf. Der Bestwert lag davor bei 20 Toren - Manchester United (1998/99), FC Barcelona (2011/12) und Real Madrid (2013/14) hatten diesen inne. • Nur Deportivo La Coruña (2004/05), Maccabi Haifa FC (2009/10) und Dinamo Zagreb (2016/17) haben es vollbracht, in der Gruppenphase keinen einzigen Treffer zu erzielen. • BATE Borisov kassierte 2014/15 insgesamt 24 Gegentore in der Gruppenphase, was einen neuen Rekord darstellte. Legia Warszawa hat diesen Rekord 2016/17 eingestellt. Vorher stand dieser Wert bei 22 und wurde gemeinsam von

13 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Dinamo Zagreb (2011/12) und Nordsjælland (2012/13) gehalten; 2015/16 kassierte Malmö FF 21 Gegentore. • Noch nie hat es ein Team geschafft, ohne Gegentreffer die Gruppenphase der UEFA Champions League abzuschließen. Milan (1992/93), Ajax (1995/96), Juventus (1996/97 und 2004/05), Chelsea (2005/06), Liverpool (2005/06), Villarreal (2005/06), Manchester United (2010/11), Monaco (2014/15) und Paris Saint-Germain (2015/16) ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu. • Vor dem 3:1-Erfolg gegen Sporting Lissabon am sechsten Spieltag der Saison 2006/07 war Spartak Moskva saisonübergreifend 22 Spiele in der Königsklasse ohne Sieg und stellte damit einen Rekord auf, den der FC Steaua Bucureşti am sechsten Spieltag der Saison 2013/14 mit 23 Partien ohne Sieg übertraf. • Der RSC Anderlecht hält den unerwünschten Rekord für die meisten Niederlagen in Folge in diesem Wettbewerb (ab der Gruppenphase), zwischen Dezember 2003 und November 2005 wurden zwölf Partien verloren. Dahinter folgt GNK Dinamo Zagreb mit elf Niederlagen in Folge (2x), von September 2011 bis Dezember 2012 und ab dem 29. September 2015. • Die niedrigste Punktzahl, die einer Mannschaft je zum Weiterkommen in einer Gruppenphase gereicht hat, sind sechs Zähler. Zenit schaffte dieses Kunststück 2013/14 und AS Roma 2015/16. Seit der Einführung der Drei-Punkte- Regel in der Saison 1995/96 hatten es acht andere Mannschaften schon mit je sieben Zählern geschafft: Legia Warszawa (1995/96), Dynamo Kyiv (1999/2000), Liverpool (2001/02), Lokomotiv Moskva und der spätere Finalist Juventus (beide 2002/03) sowie die Rangers, Werder Bremen (2005/06) und der FC Basel (2014/15) • Der SSC Napoli qualifizierte sich 2013/14 trotz zwölf Punkten nicht für das Achtelfinale. So viele Punkte hatte eine Mannschaft noch nie, die in der Gruppenphase gescheitert ist. Dynamo Kyiv (1999/2000), Borussia Dortmund (2002/03 - beide in der zweiten Gruppenphase), PSV Eindhoven (2003/04), Olympiacos und Dynamo Kyiv (beide 2004/05), Werder Bremen (2006/07), Manchester City (2011/12), Chelsea und CFR 1907 (beide 2012/13), Benfica (2013/14) und der FC Porto (2015/16) schafften es mit zehn Punkten nicht. • Nur zwei Teams haben je die UEFA Champions League im eigenen Land gewonnen: Borussia Dortmund (1997, Finale in München) und Juventus (1996, Finale in Rom). Manchester United verlor 2011 das Endspiel in London, zwölf Monate später erlitt der FC Bayern München dasselbe Schicksal in der heimischen Fußball Arena München.

14 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Fakten zu den Mannschaften

FC Shakhtar Donetsk Gegründet: 1936 Spitzname: Hirnyky (Die Bergleute) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • UEFA-Pokal (1): 2009 • UEFA-Superpokal: (2009) Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 10 (2017) Sowjetischer/Ukrainischer Pokal: 15 (2017) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2015/16: UEFA Europa League, Halbfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2014/15: Achtelfinale 2013/14: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2012/13: Achtelfinale 2011/12: Gruppenphase 2010/11: Viertelfinale 2009/10: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2008/09: UEFA-Pokal, Sieger (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2007/08: Gruppenphase Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 5:0 gegen Gent 20.10.16, UEFA Europa League, Gruppenphase 5:0 gegen den FC BATE Borisov 05.11.14, UEFA Champions League, Gruppenphase 5:0 gegen den FC Basel 1893 26.11.08, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 7:0 beim FC BATE Borisov 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:3: Dreimal, zuletzt gegen Paris Saint-Germain 30.09.15, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:7 beim FC Bayern München 11.03.15, UEFA Champions League, Achtelfinale, Rückspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 5:0 gegen den FC BATE Borisov (siehe oben für Details) 5:0 gegen den FC Basel 1893 (siehe oben für Details) • Höchster Auswärtssieg 7:0 beim FC BATE Borisov (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:3: Dreimal, zuletzt gegen Paris Saint-Germain (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:7 beim FC Bayern München (siehe oben für Details)

Feyenoord

15 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Gegründet: 1908 Spitzname: De Trots van Zuid (Der Stolz des Südens) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (1): 1970 • UEFA-Pokal (2): 1974, 2002 • Europa-/Südamerikapokal (1): 1970 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 15 (2017) Niederländischer Pokal: 12 (2016) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: UEFA Europa League, Gruppenphase 2015/16: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2014/15: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2013/14: UEFA Europa League, Play-offs 2012/13: UEFA Europa League, Play-offs (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2011/12: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2010/11: UEFA Europa League, Play-offs 2009/10: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten 2008/09: UEFA-Pokal, Gruppenphase 2007/08: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 9:0 gegen Rumelange 13.09.72, UEFA-Pokal, erste Runde, Hinspiel • Höchster Auswärtssieg 12:0 bei Rumelange 27.09.72, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Manchester City 13.09.17, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:5 bei Real Madrid 22.09.65, Pokal der europäischen Meistervereine, Vorrunde, Rückspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 3:0 gegen Olympique de Marseille 07.12.99, zweite Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 2:1 bei SS Lazio 29.02.2000, zweite Gruppenphase 1:0: Zweimal, zuletzt bei Newcastle United FC 24.09.02, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Manchester City (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 1:5 bei Juventus 17.09.97, Gruppenphase 0:4 bei AC Sparta Praha 25.09.01, Gruppenphase

16 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

17 FC Shakhtar Donetsk - Feyenoord Mittwoch 1 November 2017 - 20.45CET (21.45 Ortszeit) Pressemappe OSK Metalist Stadion, Charkiw Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

18