Presseinformation | Wien, 22. Mai 2015

Wer konnte bisher mit Sympathie und Performance beim ESC punkten? Austria Trend Hotels Voting enthüllt die Gewinner

Wien, 22. Mai 2015. Die Finalisten des ESC stehen seit gestern fest. Zwanzig Länder konnten in den Semifinali überzeugen und treten am Samstag, gemeinsam mit den „Big Five“ (Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien), Building Bridges-Gast Australien und natürlich Vorjahressieger Österreich beim Finale an. Beim Live-Voting der Austria Trend Hotels (www.austria-trend.at), offizieller Partner des Song Contests, konnten Fans und Interessierte während den beiden Semifinali auf www.austria-trend.at/blog ihre Stimme abgeben. Hier zählte nicht das Lied oder die Stimme, sondern andere Kategorien, die auch für Gesprächsstoff sorgen:

 Das schrillste Outfit  Der sympathischste Teilnehmer  Die aufregendste Bühnenshow

Semifinale 1: Serbien punktet beim Semifinale in allen Kategorien Bojana Stamenov konnte bei den Fans mit ihrer Performance auf ganzer Linie punkten. Sie wurde vor aus den Niederlanden und den Punkrockern aus Finnland, zur sympathischsten Teilnehmerin gewählt und trug laut Usern auch das schrillste Outfit des Abends. Kein Wunder, erinnerte ihr Kleid doch etwas an eine Diskokugel. Outfitmäßig knapp dahinter gevotet wurde auch wieder Finnland.

Stamenov steht zudem – vor Voltaj aus Rumänien – ebenso auf dem ersten Platz für die aufregendste Bühnenshow: Serbiens Auftritt war bunt, laut und schrill. Voltaj hingegen konzentrierte sich auf die Botschaft ihres Songs, Kinder die alleine aufwachsen, und visualisierte diese auf Leinwänden. Das Duo aus Estland konnte in dieser Kategorie, mit einer etwas ruhigeren Show, ebenfalls überzeugen.

Semifinale 2: Lettland ist schrill und Top-Favorit Schweden Sieger der Herzen Normalerweise haben das elegante Weiße und das kleine Schwarze die besten Gewinnchancen beim Song Contest. Beim Live-Voting kamen heuer aber Kleider mit speziellen Effekten besonders gut an. Nicht umsonst wurde das wandelbare Outfit von Aminata, welches durch Lichteffekte immer neue Farben annahm, zum schrillsten des Abends beim Semifinale 2 gewählt. Die Schweizerin Mélanie René spielte ebenfalls mit ihrem Kleid in schwarz-weiß und schaffte es, vor der feenartigen Aufmachung von María Ólafs aus Island, auf Platz zwei.

Måns Zelmerlöw aus Schweden wird als Top-Favorit beim Song Contest gehandelt. So auch bei den Usern in der Kategorie sympathischster Teilnehmer. Weiters punkteten die beiden Norweger und die Schweizerin.

Wenn es nach dem Austria Trend Hotel Live-Voting geht, lieferte Israels „Golden Boy“ die aufregendste Show des gestrigen Abends ab: Als eine der wenigen „Happy“-Nummern beim ESC, konnte der erst 16-jährigen vor der außergewöhnlich animierten Bühnenshow Schwedens und der doch eher schlichten Performance von Aserbaidschan überzeugen.

Die Gewinner des Austria Trend Live-Votings www.austria-trend.at/blog im Überblick:

Semifinale 1, 19. Mai 2015

Das schrillste Outfit: 1. Bojana Stamenov, Serbien 2. Trijntje Oosterhuis, Niederlande 3. Pertti Kurikan Nimipäivät, Finnland

Der sympathischste Teilnehmer: 1. Bojana Stamenov, Serbien 2. Pertti Kurikan Nimipäivät, Finnland 3. Trijntje Oosterhuis, Niederlande

Die aufregendste Bühnenshow: 1. Bojana Stamenov, Serbien 2. Voltaj, Rumänien 2. Elina Born & Stig Rästa, Estland

Semifinale 2, 21. Mai 2015

Das schrillste Outfit: 1. Aminata, Lettland 2. Mélanie René, Schweiz 3. María Ólafs, Island

Der sympathischste Teilnehmer: 1. Måns Zelmerlöw, Schweden 2. Kjetil Mørland & , Norwegen 3. Mélanie René, Schweiz

Die aufregendste Bühnenshow: 1. Nadav Guedj, Israel 2. Måns Zelmerlöw, Schweden 3. Elnur Huseynov, Aserbaidschan

Die Übersicht aller Voting-Ergebnisse finden Sie auf dem Blog: www.austria-trend.at/blog

Presseinformationen der Verkehrsbüro Group gibt’s unter: http://www.verkehrsbuero.com/presse/presseaussendungen/

Pressefotos finden Sie unter: http://verkehrsbuero.com/presse/pressefotos/photos/austria- trend-hotels/austria-trend-hotels-song-contest-live-voting

Bojana Stamenov aus Serbien stach beim Voting Der Schwede Måns Zelmerlöw punktete mit mit ihrem schrillen Outfit hervor seiner sympathischen Ausstrahlung © Julian Stratenschulte/EPA picturedesk.com © Milenko Badzic/First Look picturedesk.com

Verkehrsbüro Group Die Verkehrsbüro Group ist Österreichs führender Tourismuskonzern mit den Geschäftsbereichen Leisure Touristik (Freizeitreisen), Hotellerie und Business Touristik. Unter dem Dach der Österreichisches Verkehrsbüro Aktiengesellschaft sind die operativen Geschäftsbereiche in Tochtergesellschaften organisiert.

Die Austria Trend Hotels sind der ideale Ausgangspunkt für City- und Geschäftsreisende. Die führende österreichische Hotelgruppe bietet Veranstaltungsflächen für über 10.000 Gäste. Motel One, betrieben im Joint Venture, sind mit dem Konzept „Viel Design für wenig Geld“ im Segment Low- Budget-Design- Hotels erfolgreich. Seit 2011 ist die Verkehrsbüro Group mit den Palais Events Betreiber der historischen Locations Palais Ferstel, Palais Daun-Kinsky, der Wiener Börsensäle sowie dem Café Central.

Der Konzern ist Marktführer im Bereich Leisure Touristik (Freizeitreisen) mit Ruefa Reisebüros österreichweit; Jumbo bietet als Spezialreiseveranstalter hochwertige Fern-, Studien- und Schiffsreisen. Eurotours ist die größte Incoming-Agentur Zentraleuropas und führender heimischer Reiseveranstalter mit Standorten in Österreich und im Ausland.

Auch im Bereich Business Touristik ist die Verkehrsbüro Group Marktführer mit den Marken Verkehrsbüro Business Travel, AX Travel Management und BEasy sowie im Kongressmanagement unter der Marke Austropa Interconvention führend.

Rückfragen & Kontakt:

MAG. BIRGIT REITBAUER Leitung Konzernkommunikation Pressesprecherin

Österreichisches Verkehrsbüro AG Lassallestraße 3, 1020 Wien T: +43/1/588 00-172 M: +43/664/62 580 55 [email protected] www.verkehrsbuero.com