Aus der Gemeinde Unteres

Sekretariat Dorfstrasse 20, 9125 Telefon 071 374 23 57 E-Mail [email protected] Dienstag und Freitag, jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr Leben bereichert, mit guten Gedanken verfeinert Pfarramt Ost Sandbüelstrasse 5, 9122 und wertvollen Begegnungen gewürzt. Das neue Telefon 071 374 28 09 Jahr – geschenkte und kostbare Zeit. E-Mail [email protected] Am Beginn des neuen Jahres ist uns bewusster, Mogelsberg, Necker und Brunnadern dass die Fenster zur Zukunft offen sind. Wünsche rechts vom Fluss Necker. und Träume für das Morgen und Übermorgen Pfarramt West stellen sich ein oder kommen wieder nach oben Dorfstrasse 27, 9621 aus dem Keller der nicht-unbedingt-lebensnot- Telefon 071 374 11 75 wendigen Dinge. Sie drängen nach Verwirkli- E-Mail [email protected] chung, sie wollen zum Leben erweckt werden. Oberhelfenschwil, Necker und Brunnadern Das neue Jahr – Raum für Träume. links vom Fluss Necker. Jugendarbeit Gedanken zum Jahresanfang Eine Einladung zum Leben haben wir mit dem Silke Steiger neuen Jahr bekommen. Jetzt dürfen wir unsere Telefon 077 472 35 39 Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger Wanderkarte schreiben, jeder seine eigene. Erst E-Mail [email protected] wenn die Tage vorüber sind, sehen wir, welche www.ref-unteresneckertal.ch Das neue Jahr hat begonnen. Gefühlt ist alles, Wege wir beschritten haben, wie wir die Tage ge- was möglich ist, auf Anfang gestellt. Neues Jahr, füllt haben, was wir begonnen haben und was im neue Chancen, geschenkte Zeit. Es mutet fast an Keller eingelagert worden ist. wie die Reset Taste beim Computer: Taste drü- cken und er startet neu auf. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen den Mut, altes loszulassen, die Kraft, neue Wege zu be- Wir gehen mit vielen guten Vorsätzen in das schreiten und sich dabei von Gottes Segen über- Neue und erst im Verlauf des Jahres wird sich raschen zu lassen. zeigen, was genug Kraft/ Energie in uns geweckt hat, dass wir es tatsächlich weiterverfolgen. Das Die neuen Tage öffnen ihre Türen. Und wir verstehn zuletzt: eine oder andere wird sicher auch auf der Stre- Sie können, was die alten nicht gekonnt. Das Ziel ist mitgegangen; cke bleiben und dem Lauf der Zeit nicht gewach- Vor uns die Wege, die ins Weiteführen: Denn der den Weg beschließt sen sein. Anderes werden wir weiterverfolgen. Den ersten Schritt. und der ihn angefangen, Das neue Jahr – birgt neue Möglichkeiten. Ins Land. Zum Horizont. der Herr der Zeit geht alle Tage mit. Klaus-Peter Hertzsch Mit dem neuen Jahr sind uns viele tausend Stun- Wir wissen nicht, den in die Hände gelegt und anvertraut worden. ob wir ans Ziel gelangen. Im Namen der Kirchenvorsteherschaft und Sie bedürfen, von uns gefüllt zu werden. Sie wol- Doch gehen wir los. Gabriela Niedermann vom Sekretariat len entdeckt, genutzt und genossen werden – mit Doch reiht sich Schritt an Schritt. Pfrn. Ulrike Marx

Gottesdienste

2020 Ort Gottesdienste 5. Januar Oberhelfenschwil 09.00 Uhr Ökum. Sternsing-Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger, Pfrn. Ulrike Marx, Emmy Mock und Sonntag Marietheres Bischof. Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Königskuchenessen. Die Sternsinger sind am 5. Januar im Dorf unterwegs. Mogelsberg 10.00 Uhr Ökum. Sternsing-Gottesdienst mit Pfr. Oliver Gengenbach, Katechetin Laura Deanoz und Sternsinger-Kinder. Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Königskuchenessen. Die Sternsinger sind am 3. und 4. Januar in den Dörfern unterwegs. 12. Januar Brunnadern 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach Sonntag Oberhelfenschwil 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx

19. Januar Mogelsberg 09.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Tamara Weder, Pfr. Oliver Gengenbach Sonntag Oberhelfenschwil 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach

26. Januar Brunnadern 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx Sonntag

2. Februar Mogelsberg 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach Sonntag

9. Februar Brunnadern 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach Sonntag Oberhelfenschwil 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx

GEMEINDESEITEN AUSGABE 1/2020 Aus der Gemeinde Unteres Neckertal

Andachten Sternsingen 2020 Oberhelfenschwil Ökumenischer Sternsinger-Gottesdienst Mittwoch, 8. Januar in Oberhelfenschwil Die Sternsinger sind unterwegs in... 10.15 Uhr, Andacht im Pflege- und Kurzentrum Dorfplatz, Pfr. Oliver Gengenbach Der Sternsinger-Gottesdienst vom Brunnadern Brunnadern Sonntag, 5. Januar, um 9.00 Uhr, wird erst- Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Freitag, 3. Januar, von 10 bis 16 Uhr Mittwoch, 22. Januar mals ökumenisch durchgeführt. Wir freuen 10.10 Uhr, Andacht im Seniorenheim Neckertal, uns, den Anlass mit der kath. Kirchgemeinde Sonntag, 20. März 2016, um 11.00 Uhr in der Kirche Oberhelfenschwil, Ebersol, Mogelsberg und Nassen Pfr. Maik Becker (KG Oberer Necker) gemeinsam durchzuführen. im Anschluss an den Gottesdienst. Freitag, 3. Januar, von 17 bis 20 Uhr Oberhelfenschwil Nach dem Gottesdienst ziehen die Sternsinger Traktanden: Samstag, 4. Januar, von 17 bis 20 Uhr Mittwoch, 5. Februar durch Oberhelfenschwil und bringen an den 1. Begrüssung 10.15 Uhr, Andacht im Pflege- und Kurzentrum Türen von Häusern und Wohnungen den Stern- 2. Amtsbericht 2015 Oberhelfenschwil Dorfplatz, Pfr. Oliver Gengenbach singersegen an und sammeln Geld. Den Erlös 3. Jahresrechnung 2015 Sonntag, 5. Januar, von 10 bis 16 Uhr schicken wir an das Projekt «Chance for Child- 4. Budget und Steuerplan 2016 Senioren ren» von Daniela Rüdisüli in Ghana». Mit Kin- 5. Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission Mogelsberg dern auf der Strasse in Accra wird behutsam 6. Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2014–2018 Mittwoch, 22. Januar Kontakt hergestellt mit dem Ziel, sie im Tages- a) Kirchenvorsteherschaft Kinder und Jugend 11.00 Uhr, Mitänand Z’Mittag zentrum aufzunehmen. Dort werden sie betreut 7. Allgemeine Umfrage Anmeldung bei Berti Roth, 079 750 43 54 und beschult, erhalten Struktur, Wärme und SONNTAGSCHULE / KOLIBRI Brunnadern Geborgenheit, um hoffungsvoll und gestärkt Zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung sind alle Kirchgemeindemitglieder, die in den Mogelsberg Mittwoch, 22. Januar wieder zurück in ihre Familien zu finden. Mit Ih- Kirchkreisen Brunnadern, Mogelsberg und Oberhelfenschwil stimmberechtigt sind, freundlich Sonntag, 19. Januar 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im Senioren- rer Unterstützung freut sich das dortige Team, eingeladen. Fehlende Stimmausweise können bei der Aktuarin Ursula Kugler, Steigweg 3, 9621 10.00 Uhr, Sonntagschule, Kirchgemeindesaal heim Neckertal. im Januar ein weiteres Zentrum in Tamale und Oberhelfenschwil, Telefon 071 374 10 30, bezogen werden. Brunnadern Oberhelfenschwil Kumasi eröffnen zu können. Im Anschluss an die Versammlung sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Donnerstag, 13. Februar Dienstag, 28. Januar 15.45 Uhr, Kolibri, Kirchgemeindezentrum 14.00 Uhr, Original – Natur und Sternsingerteam Oberhelfenschwil Auf Ihre Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung freut sich die Oberhelfenschwil Landschaft mit Charakter. René Güttinger, Bio- Kirchenvorsteherschaft der Kirchgemeinde Unteres Neckertal Sonntag, 16. Februar loge und Naturfotograf, gibt uns in seinem Bil- 10.00 Uhr, Sonntagschule, Pfarrhaus dervortrag einen Einblick in die faszinierende Voranzeigen und erstaunliche Naturvielfalt im Toggenburg. JUGENDGOTTESDIENSTE Der Anlass findet im Dorfplatz (Rosengarten- Fastenzeit 2020 Oberhelfenschwil saal) statt. «Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Mittwoch, 8. Januar Zukunft sichert.» 12.00 Uhr, Pfrn. Ulrike Marx und Team, Frauengemeinschaft mit gemeinsamen Mittagessen im Pfarrhaus Oberhelfenschwil Brunnadern Donnerstag, 16. Januar Donnerstag, 9. Januar 19.00 Uhr, Spielabend im kath. Pfarreiheim. 16.00 Uhr, Pfrn. Ulrike Marx, Kirche Mogelsberg Service Freitag, 24. Januar 15.45 Uhr, Pfr. Oliver Gengenbach, Pfarrhaus GRATISFAHRDIENST ZUM GOTTESDIENST Brunnadern und Mogelsberg JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE Neckertaler Taxi, 071 374 26 26 Erlebnisprogramme unter www.pfefferstern.ch Oberhelfenschwil Samstag, 4. Januar Margrit und Emil Elmer, 071 374 13 67, Vom 26. Februar bis 12. April möchten wir Sie 09.30 Uhr, Dreikönigskuchen backen im Pflege- bei Abwesenheit: Kurt Oehninger, 071 374 15 41 einladen, die Fastenzeit zu begehen. Ein guter und Kurzentrum Dorfplatz. Infos und Anmel- Einstieg in die diesjährige Kampagne bietet dung via Pfefferstern. Gesang und Musik wiederum der Fastenkalender, der dem Kir- Mittwoch, 15. Januar chenbote Februar beigelegt wird. 17.00 Uhr, Cross Over Jugendtreff, Anmeldung FLÖTENGRUPPE Gerne laden wir Sie jetzt schon zu unseren via Pfefferstern. MOGELSBERGER ZITHERFRAUEN ökumenischen Suppentagen ein: Freitag, 17. Januar Auskunft bei Hedi Menet, 071 374 15 77 Sonntag, 1. März, um 10.30 Uhr in den Kirchen 19.00 Uhr, Sofakino Brunnadern und Oberhelfenschwil Samstag, 18. Januar ZITHERGRUPPE NECKERTAL Sonntag, 8. März, um 10.30 Uhr in der Kirche 16.00 Uhr, Unterstützung beim Anlass «Bibel- Auskunft bei Ida Hari, 071 374 18 39 Mogelsberg detektive» Freitag, 14. Februar SINGGRUPPE BRUNNADERN 19.00 Uhr, Sofakino Auskunft bei Angi Thalmann, 071 377 10 82 Kirchgemeindeversammlung Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindever- sammlung der Evangelisch-reformierten Kirch- gemeinde Unteres Neckertal am Sonntag, 22. März, um 11.00 Uhr Bibeldetektive in der Kirche Brunnadern, im Anschluss an den Spuren im Dunkeln..... Gottesdienst. Zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Brunnadern sind alle Kirchgemeindemitglieder, die in den Samstag, 18. Januar, von 16 bis 20 Uhr, Kirchkreisen Brunnadern, Mogelsberg und im Kirchgemeindezentrum Oberhelfenschwil stimmberechtigt sind, freundlich eingeladen. Für Kinder der 2. bis 6. Klasse, mit Anmeldung. Auskunft bei Silke Steiger. Im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 1/2020