SA/SO, 2./3. JUNI 2012 Sport 23

OLYMPIA NACHRICHTEN Briefmarken-Sammler ...... tauschen in Cottbus Cottbuserin Niche Cottbus. Zu ihrem Jahreskon- paddelt beim Weltcup gress kommen an diesem Wo- Kanu. Zum Abschluss der drei- chenende im Lindner-Congress- teiligen Weltcupserie tritt der Hotel in Cottbus Briefmarken- Deutsche Kanu-Verband sammler von Olympia-Motiven (DKV) an diesem Wochenende zusammen, die im sogenannten in Moskau mit einer U 23- IMOS (Internationale Motiv- Mannschaft an. Mit dabei sind gruppen Olympiaden und Sport) auch zwei Überraschungs- zusammengeschlossen sind. Der Weltmeisterinnen aus dem Verein wurde 1966 gegründet Vorjahr: Bei den Kanu-Titel- und vereint etwa 350 Mitglieder kämpfen 2011 in Szeged holten aus 21 Ländern. die Cottbuserin Debora Niche Für Sammler und Briefmar- und Anne Knorr (Leipzig) kenfreunde wird ab 13.30 Uhr ein Gold im Kajak-Zweier auf der attraktives Programm angebo- nicht-olympischen 1000-Me- ten. Der RPV-Briefservice aus ter-Strecke. Jetzt versuchen Cottbus startet mit dem Verkauf sich die beiden über 500 Meter von zwei Sonderbriefmarken an- – womöglich auch mit den lässlich der Olympischen Spiele Olympischen Spielen 2016 im 2012 in London mit Motiven von Hinterkopf. In Moskau erwar- nominierten Sportlern aus Verei- Diszipliniert geht es hinter Instruktor Carsten Seifert im weißen KTM X-BOW (l.) die ersten Runden über den Lausitzring. Foto: Patrick Seelig/psi1 tet Bundestrainer Reiner nen der Region. Die ersten beiden Kießler nun von seinen künfti- Motive zeigen die Bahnradsport- gen Hoffnungsträgern gute ler Roger Kluge (RK Endspurt 09 Leistungen im Vorfeld der Cottbus) und U 23-EM vom 12. bis 15. Juli (RSC Cottbus). Die Marken ha- „Ready to race?“ im portugiesischen Monte- ben einen Nennwert von 0,50 Eu- mor-o-Velho. Hierzu hat sich ro. Weitere 0,05 Euro je Brief- MOTORSPORT Neue KTM X-BOW Academy macht auf dem Lausitzring Rennsport erfahrbar auch der Spremberger Stefan marke gehen als Spende für die Kiraj (KC Potsdam) qualifi- Nachwuchsförderung an die ziert. dpa/tus Deutsche Olympische Gesell- Mit einer neuen Attraktion will der Theorieteil im Programmablauf. schaltet wird klassisch mit Kupp- Zunächst kaum merklich stei- schaft (DOG), Ortsgruppe Cott- Lausitzring Motorsport für jeder- Dabei geht es vor allem um das lung und Knüppel in der Hand, gert Instruktor Seifert im zwei- bus. Erhältlich ist auch ein Son- mann nicht nur erleb- sondern richtige Verhalten und die Si- wie in einem Audi, aus dem der ten „Turn“ über sechs Runden die Worrack fliegt aus USA derstempel. tus sprichwörtlich erfahrbar machen. cherheit auf der Rennstrecke, er- Motor stammt. Schon beim Los- Geschwindigkeit. Allmählich In der KTM X-BOW Academy bie- läutert Instruktor Carsten Sei- fahren ist die Kraft des Motors fängt bei zunehmenden Flieh- zur Bira-Rundfahrt ten 240 PS starke Sportwagen je- fert. Der Dresdener ist erfahrener deutlich zu spüren, die Geräusch- kräften die Arbeit im Cockpit an. Radsport. Nach einem Höhen- de Menge Fahrspaß – von der Mit- Pilot, war zuletzt im ADAC GT kulisse bleibt aber hinter den Er- Lenken, Kuppeln, Schalten, alles trainingslager in St. Moritz ist fahrt im Renntaxi bis hin zum Leis- Masters am Start. wartungen. Geführt vom Instruk- ohne Hilfsmittel wie ABS, ESP Trixi Worrack aus Dissen wie- tungskurs unter professioneller Nach der Einkleidung in Renn- tor geht es zunächst gemächlich und Servolenkung. Abschluss der in das Renngeschehen ein- Anleitung. Die RUNDSCHAU hat overall, mit Helm und Handschu- über die Strecke. Hinter dem und Höhepunkt des Tages: der gestiegen. Die 30-Jährige, die die neuen Rennwagen getestet. hen geht es auch schon in die Bo- Hörlitzer Eck wartet ein Slalom- dritte Turn, freies Fahren, sechs in London nach 2004 und xengasse – da stehen die KTM X- parcours, um sich an Auto und Runden ohne Instruktor. Inzwi- 2008 auf ihre dritte Olympia- Von Thomas Juschus BOW und strotzen mit ihren frei- Fahrverhalten langsam zu ge- schen geht es auch durch die en- Teilnahme hoffen darf, absol- stehenden Rädern nur so vor wöhnen. Die ersten Runden ver- gen Kurven immer schneller, oh- vierte in dieser Woche eine Klettwitz. Schon die technischen Kraft. Der Einstieg in den Renn- gehen wie im Flug – vor allem auf ne dabei ein mulmiges Gefühl zu Rundfahrt im US-Bundesstaat Daten der KTM X-BOW (gespro- wagen ist die erste Herausforde- der langen Start- und Zielgera- bekommen. Die KTM X-BOW Idaho und startet am Sonntag chen: Cross-Bow), sind beeindru- rung: die Recaro-Sitze sind den wird schon ordentlich Gas liegt satt und sicher auf dem Lau- beim Kriterium „Liberty Clas- ANSETZUNGEN ckend und kommen einem ech- schmal, manchmal sehr schmal. gegeben. Und hier drückt der sitzring-Asphalt – und macht sic“ in Philadelphia. „Von hier ten Rennwagen sehr, sehr nahe: Per Hebel rutscht die Pedalerie Fahrtwind den Fahrer im offenen wirklich einen neuen Fahrspaß fliege ich direkt nach Spanien 240 PS bei nur 790 kg Leerge- im engen Fußraum vor und zu- Cockpit mächtig in den Sitz. erleb- und erfahrbar. zur Bira-Rundfahrt (7. bis Fußball wicht, Höchstgeschwindigkeit rück. Helfende Hände zurren ei- 10. Juni), die nächste Woche Brandenburgliga, Samstag, 14 Uhr: FFC Viktoria – 220 km/h, von 0 auf 100 km/h in nen mit Dreipunktgurten richtig anfängt“, übermittelte Wor- Grün-Weiß Lübben, 15 Uhr: RSV Waltersdorf – Werde- 3,9 Sekunden. Äußerlich erin- fest, das Lenkrad wird aufge- KTM X-BOW ACADEMY AUF DEM LAUSITZRING rack. Abschluss der Qualifka- raner FC, Stahl Brandenburg – Falkensee-Finkenkrug, SV Babelsberg II – BSV Guben Nord, SG Blau-Gelb nern die Zweisitzer eher an ein steckt. An dem sitzen alle wichti- ...... tionsphase werden die deut- Laubsdorf – Pr. Eberswalde. Motorrad – das hat wohl mit gen Bedienknöpfe, auch für den schen Zeitfahr- und Straßen- Landesliga Süd, Samstag, 15 Uhr: Askania Schipkau KTM zu tun, einem österrei- etwas komplizierten Startvor- Bis Ende September bietet der mit der Möglichkeit, unter An- Meisterschaften vom 22. bis – Empor Mühlberg, VfB Hohenleipisch – E. Miers- chischen Motorrad-Hersteller. gang. Das Display in der Mitte Lausitzring in seiner KTM X- leitung von Instruktoren selber 24. Juni in Grimma. tus dorf/Z., Pr. Blankenfelde – FSV Luckenwalde II, MSV Bevor die Lehrgangsteilneh- fragt rhetorisch: „Ready to race?“ BOW Academy an vielen Ter- hinter dem Lenkrad zu sitzen. Rüdersdorf – BW Briesen, SG Burg – KSV Tettau/ mer die Sportwagen über den Nach kurzem Handzeichen minen Renntaxifahrten (ab Schraden, FSV Fürstenwalde II – FSV Brieske/Senft., 1. Lausitzring bewegen dürfen, auf wird gestartet, diszipliniert geht 129 Euro) sowie Grund- und Im Internet: Schneider konzentriert FC Guben – FV Erkner, Neuzeller SV – Wacker Cottbus. dem sonst die DTM-Boliden ihre es hinter dem Instruktor in Reih Leistungskurse (ab 219 Euro) www.lausitzring.de Landesklasse Mitte, Samstag, 15 Uhr: Schönewalde sich auf Meisterschaft – Bestensee, Eintracht KW – VfB Herzberg, SG Mi- Runden drehen, steht ein kurzer und Glied auf die Strecke. Ge- chendorf – Teltower FV, FSV Babelsberg – TSV Treuen- Leichtathletik. Die Forster brietzen, Ludwigsfelder FC II – Potsdamer Kickers, Bor. Olympia-Hoffnung Thomas Belzig – SV Siethen, VfB Trebbin – SV Teup./Gr. Köris, Schneider wird bis zu den Sonntag, 15 Uhr: SV Felgentreu – SV Babelsberg III deutschen Meisterschaften am Landesklasse Ost, Samstag, 11.30 Uhr: FFC Viktoria 16./17. Juni in Wattenscheid II – Germania Storkow, 15 Uhr: Aufb. Eisenhüttenstadt keinen Wettkampf mehr über – Phönix Wildau, SG Wiesenau – MSV Frankfurt, Union die 400 Meter bestreiten. Der Frankfurt – SG Hangelsberg, Müllroser SV – SV Wol- tersdorf, Hertha Neutrebbin – Dynamo E’hüttenstadt, 23-Jährige und Heimtrainer FC Strausberg II – Blau-Weiß Wriezen, SV Schöneiche Jochen Wiedemann wollen II – Wacker Herzfelde sich voll auf die Titelkämpfe Landesklasse Süd, Samstag, 15 Uhr: SG Groß Ga- konzentrieren. „Ich denke, wir glow – SV Hertha Finsterwalde, SG Friedersdorf – Vik- sind auf einem guten Weg“, toria Cottbus, Kolkwitzer SV – SC Spremberg, TSG sagte Wiedemann. Schneider Lübbenau 63 – Eintracht Peitz, Senftenberger FC – hatte am vergangenen Wo- Germania Ruhland, SV Golßen – BW Vetschau, SV Großräschen – VfB Krieschow chenende in 46,19 Sek. (Olym- Bundeslliga Nord/Nordost A-Jugend, Sonntag, pia-Norm: 45,25) über die Sta- 11 Uhr: FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück. dionrunde für eine deutsche Bundeslliga Nord/Nordost B-Jugend, Sonntag, Instruktor Carsten Seifert (l.) aus Dresden erläutert die verschiedenen Sicherheit wird groß geschrieben. RUNDSCHAU-Sportredakteur Tho- Jahresbestzeit gesorgt. tus 11 Uhr: FC Energie Cottbus – Hamburger SV, . Bedienfunktionen am abnehmbaren Lenkrad. Foto: Seelig/psi1 mas Juschus ist im Sitz fest angezurrt und fährt mit Helm. Foto: Seelig/psi1

RADSPORT Olympia-Star Hoy legt in Cottbus die Grundlagen Topsprinter trainiert mit Großbritanniens Bahnrad-Team in der Lausitz / Nominierung steht noch aus Noch bis zum lagen. Etwas abseits vom bri- Nominierungskriterien nur die Frage nach den Chancen kommenden tischen Medienrummel – in einen Startplatz – und im von Maximilian Levy. Der war Mittwoch be- Großbritannien genießt Hoy hofft Hoys Landsmann ihm als Zweiter im Sprint reitet sich die seit seinem „Triple“ von Pe- Jason Kenny auf den Olym- beim Weltcup in London und britische Bahn- king fast Kultstatus – bereitet pia-Platz. „Als Weltmeister als Zweiter bei der WM im -Natio- er sich zurzeit mit der briti- würde ich natürlich gern im in Melbourne zweimal nalmannschaft schen Sprinter-National- Keirin fahren. Im Sprint muss sehr nahe gekommen. in Cottbus auf die Olympi- mannschaft mit dem deut- man abwarten – bei der WM Momentan genießt der schen Spiele in London vor. Für schen Trainer in Melbourne war Jason vor Schotte, der 2009 zum Ritter das Team um den vierfachen in Cottbus auf die kommen- mir“, sagte Hoy, der zudem für geschlagen wurde und seit- Olympiasieger ist es den Aufgaben vor. „Ich kenne den Teamsprint gesetzt sein dem den Titel Sir trägt, die au- das letzte Trainingslager vor Cottbus seit zehn Jahren und dürfte und hier neben der ßergewöhnliche Atmosphäre der Nominierung. komme immer wieder gern. deutschen Mannschaft mit in seinem Heimatland. Am Es ist ruhig hier, es gibt gute dem Cottbuser Maximilian 13. Juni – dem Tag der Nomi- Von Thomas Juschus Straßen, die Bahn hat einen Levy zu den Favoriten gehört. nierung – wird Hoy auch eini- rauen, aber guten Belag und „In London will ich natür- ge Meter die Olympische Fla- Cottbus. „Um in London meistens passt auch das Wet- lich gewinnen, aber ich erwar- me tragen. „Es werden ganz Olympia-Gold zu gewinnen, ter“, sagte Hoy am Freitag am te es nicht“, versucht er, den besondere Spiele für mich“, muss es den besten Chris Hoy Rande des Trainings. Druck nicht zu groß werden sagt er, der zum vierten Mal aller Zeiten geben“, sagt Chris Am 13. Juni wird das natio- zu lassen. „Und ich schaue nur bei Olympia dabei ist. Deshalb Hoy. In Cottbus legt der vier- nale britische Komitee die auf mich. Was die anderen schiebt der 36-Jährige Gedan- fache Olympiasieger (2004: Bahnstarter benennen. Ob machen, kann ich nicht beein- ken für die Zeit danach beisei- Die britische Bahn-Nationalmannschaft mit (v.l.) dem vierfachen Olympiasieger Sir 1000 Meter; 2008: Team- Hoy wie in Peking wieder drei flussen. Wenn ein anderer te. „Ich bin jetzt auf die nächs- Chris Hoy, Matthew Crampton, (Olympia-Zweiter 2008 im Keirin), Jason sprint, Sprint, Keirin) und Goldmedaillen gewinnen besser ist, sage ich natürlich ten 60 Tage und die Spiele fo- Kenny (Omypiasieger 2008 Teamsprint, Olympiazweiter 2008 Sprint), dem gebürti- zehnfache Weltmeister mo- kann, ist derzeit noch unklar. herzlichen Glückwunsch. kussiert“, sagt Hoy, „danach gen Deutschen Philipp Hindes und Jess Varnish (WM-Zweite 2011 Teamsprint). mentan dazu in einem Trai- In Sprint und Keirin gibt es Aber erstmal muss er an mir mache ich Urlaub und ent- Ebenfalls mit in Cottbus ist noch Becky James. Foto: Michael Helbig/mih1 ningslager die letzten Grund- aufgrund der verschärften vorbeifahren“, sagt Hoy auf scheide, wie es weitergeht.“