Laufberichte  Meldungen  Termine

Ausgabe 1/2007 • Jahrgang 1

Komplette -Vorschau April bis Oktober 2007: Deutschland, Österreich und Schweiz

GroSSe Vorberichte: Rennsteig, Donautal-Marathon, LGT Alpin Liechtenstein, Fichtelgebirgsmarathon, Internationaler Gondo Event, München Ultra-Trail du Mont Blanc, Palma de Mallorca Termine I n t e r n a t I o n a L Lake garda september 23, 2007 marathon

lake al ga on rd ti a kommen sie zur premiere in einem a m n a r

r

e a

t einzigartigen theater der natur.

t

n

h

i o

n www.lakegardamarathon.com GARDA INFOLINE Tel. +39365 954781 - Fax +39365 954355 [email protected]

Ministero per le Politiche Giovanili e le Attività Sportive

Regione Lombardia Regione Trentino Alto Adige Regione Veneto Comunità del Garda Fond. Trentina Ricerca Tumori

2 Marathon4you 1/07

Provincia di Brescia Provincia di Trento Provincia di Verona Coni Fidal

a4 profili.indd 1 26-02-2007 13:08:21 Editorial

Lebenslauf Qualität, Geduld und Ausdauer Mein Lauf ins Leben 4

Training Die Erfolgsgaranten im Sport führen auch in anderen Lebensbereichen zum Ziel Vom Freizeitläufer zum Marathoni 7

April 2007 London Marathon Gerade Läuferinnen man jetzt aus dem großen Angebot Lauf der Giganten an der Themse 9 und Läufer wissen, seine Favoriten herausfinden. wie wichtig eine Das Beste an diesem neuen Angebot: Ulrike Maisch in Hamburg am Start 9 gewissenhafte Vorbe- auf der Website marathon4you.de sind reitung und ein gutes nach genau den gleichen Symbolen Mai 2007 Equipment für ein Suchfunktionen eingerichtet. Man kann Rennsteiglauf erfolgreiches Ma- sich also per Klick beispielsweise nur „Gut Runst“ 10 rathon-Finish sind. Citymarathons anzeigen lassen, oder Saarbrücken-Marathon Klaus Duwe Dass man nicht über nur solche Veranstaltungen, bei denen Ein 50er zum Jubiläum 13 Nacht zum Maratho- auch ein Halbmarathon dabei ist, oder/ ni wird, dass Geduld und Ausdauer im und ein Walking, usw. Dazu gibt es zu Neue Marathon-Strecke 13 Training und im Wettkampf auf harte jeder Veranstaltung eine Übersicht der Proben gestellt werden, hat jeder schon vorliegenden Meldungen, Laufberich- Juni 2007 selbst erfahren. te, Bildgalerien, Wetter, Routenplaner, Alpin Marathon Liechtenstein Wenn man sich in einem gesättigten Ergebnislisten, usw. Klein, aber fein 14 Markt dem Wettbewerb stellt, egal ob „Ein täglicher Besuch ist Pflicht“, Donautal-Marathon als Laufveranstalter, Sportausstatter schrieb uns Jürgen aus Neumünster. Viel- Wie aus dem Bilderbuch 16 oder Medienschaffender, hat man dann leicht seht ihr das demnächst genau so. gute Chancen, wenn sich das neue Pro- Graubünden-Marathon Lauferlebnis für Fortgeschrittene 19 dukt von dem der Wettbewerber positiv unterscheidet. Je mehr Vorteile für den Keep on running! Mountain-Marathon-Cup Drei Bergmarathons – eine Wertung 19 Kunden erkennbar sind, desto aussichts- reicher ist das Produkt. Zum Erfolg wird Juli 2007 es aber nur, wenn bei der Markteinfüh- rung und Akquisition die erforderliche Euer Klaus Duwe Fichtelgebirgsmarathon Viel Stamm-, wenig Lauf­kundschaft 20 Geduld und Ausdauer aufgebracht wird. 2006, nur zwei Jahre nach dem August 2007 Start, waren die Besucherzahlen bei „Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit marathon4you.de von Null auf 838.161 gekommen ist.“ Internationaler Gondo Event Da könnt ihr was erleben 24 angewachsen. Ein schöner Erfolg und (Victor Hugo, 1802-85) eine Bestätigung dafür, dass sich Quali- Ultra-Trail du Tour du Mont-Blanc tät, Geduld und Ausdauer durchsetzen. Nicht rauf, nur drum rum 27 Jetzt startet die erste Printausgabe Die Piktogramme von Marathon4you.de September 2007 von marathon4you. 15000 Exemplare des neuen Gratis-Magazins werden auf Münster-Marathon Marathon verschiedenen Marathon-Veranstaltun- „Einfach geil“ 33 Halbmarathon gen im April ausgegeben. Das Anliegen Marathonstaffel Gardasee Marathon ist, die Vielzahl der Läufe mit ihrer un- Run in Paradise 35 Citymarathon terschiedlichen Charakteristik für den Landschaftslauf Oktober 2007 Läufer transparent zu machen. Jeder Marathon wurde einer Katego- Anspruchsvoller Landschaftslauf Brocken-Marathon rie zugeordnet (City-, oder Landschafts- Bergmarathon Harter Brocken 36 lauf, anspruchsvoller Landschaftslauf Ultralauf München Marathon oder Bergmarathon), die mit einem Laufen Münchner Geschichte(n) 38 leicht erkennbaren Symbol dargestellt Walking Marathon Palma de Mallorca wird. Auch für jede Laufstrecke (Mara- Nordic Walking Stadt und Strand 40 thon, Halbmarathon, Ultrastrecke usw.) Skaten gibt es ein eigenes Symbol, ebenso für Termine ab Seite 42 Handbike/Rolli die verschiedenen Disziplinen: Laufen, Walken, Nordic Walking, Skaten und Laufbericht auf www.marathon4you.de Impressum 6 Handbike/Rolli. Auf einen Blick kann

Marathon4you 1/07 3 Lebenslauf Mein Lauf ins Leben

Erzählt von Garfield, aufgeschrieben von Klaus Duwe

Als Läufer bin ich viel unterwegs und treffe auch viele Geschichten, die gehen mir einfach unter die Haut. Ich Leute. Manche sieht man fast jedes Wochenende, man- ermuntere die Erzähler dann, ihre Geschichte aufzu- che seltener. Oft freundet man sich an und man erzählt schreiben. Aber das ist dann wieder eine andere Sache. sich etwas aus seinem Leben. Dabei höre ich manchmal Manche wollen das nicht, andere können das nicht.

ürzlich erfuhr ich auf einem Marathon Ich weiß, dass ich es alleine nicht schaf- sich hin. Für jede Zigarette muss ich mir Kwieder von so einem „Lebenslauf“. Ich fe. Zu oft bin ich gescheitert. Ich habe eine das ansehen. Therapie ...Morgens ist Früh- habe mich nach dem Lauf noch lange mit Chance, wenn ich Hilfe finde. Ich gehe sport angesagt. Ich kann es mir aussuchen: Garfield, so nennt er sich, weil er seinen zum Arzt. Er will von meinem Alkoho- Gymnastik in der Halle, oder Laufen im richtigen Namen nicht veröffentlichen will, lismus nichts wissen. „Das bilden Sie sich Wald. Wenn schon Sport, dann draußen. unterhalten und ich habe das Gehörte auf- ein.“ Ein Freibrief, aber ich weiß es besser. Also laufen, oder besser, gehen, spazieren geschrieben. Ich bleibe hart und lasse den Kontakt zu gehen. Es tut gut. Ich weiß von sehr vielen Lauffreundin- einer Suchtklinik herstellen. Nach 6 Wochen geht‘s nach Hause. Insge- nen und -freunden, dass ihre Laufkarri- Am nächsten Tag bin ich zur Vorstellung samt habe ich jetzt 7 Wochen nichts ge- ere mit einem Wendepunkt im Leben in dort, drei Tage später liege ich für 8 Tage trunken. Ich habe Angst. Ich weiß nicht, Zusammenhang steht. Ich möchte alle zur Entgiftung in der Klinik. Acht Tage wie ich draußen, außerhalb der Käseglocke, ermutigen, hier ihre Geschichte zu er- ohne Alkohol, ich weiß nicht, wann ich leben soll, ohne zu trinken. Ich muss es zählen, um Beispiel zu sein, oder, wie es schon einmal eine so lange Zeit darauf ver- lernen. mein neuer Freund von den Anonymen zichtet habe. Der Entzug ist nicht schlimm. Alkoholikern gelernt hat, „um Erfahrung, Er wird von Medikamenten begleitet, Ent- Für jede Tür, die sich schließt, öffnet Kraft und Hoffnung zu teilen.“ zugserscheinungen bleiben aus. sich eine andere Auch dazu brauche ich Hilfe und ich gehe Ich muss mit dem Saufen aufhören Zum ersten Mal seit Jahren gefällt noch am gleichen Abend zu den Anony- Mir ist elend zu Mute. Ich fühle mich mir, was ich sehe men Alkoholikern. Dort finde ich, was krank und schwach, unfähig einen Ge- Schon nach wenigen Tagen fühle ich mich ich suche. Freunde, die mir vorleben und danken zu fassen, unfähig mich zu be- wie neu geboren. Kein ausgetrockneter zeigen, wie es geht. Und ich lerne, dass es wegen und den Tag zu beginnen. Ich bin Mund, kein Brummschädel, keine Glie- nicht alleine darauf ankommt, das erste unfähig zu leben, kann aber auch nicht derschmerzen. Ich schaue in den Spiegel Glas stehen zu lassen. Ich muss ein neues sterben. Seit Wochen, seit Monaten, seit und in meine Augen. Ich habe blaue Au- Leben anfangen. Ich kann nicht so weiter Jahren geht das so. Ich kann so nicht weiter gen, sie sind klar, nicht gelb oder gerötet. leben wie bisher. Zuerst erschrecke ich machen. Ich muss mit dem Saufen aufhö- Zum ersten Mal seit Jahren gefällt mir, was bei dem Gedanken, mich von bequemen ren. Wie oft habe ich das schon versucht, ich sehe. Dann beginnt eine 6wöchige Gewohnheiten verabschieden zu müssen. mir und meiner Familie versprochen? Ir- Therapie. Gruppenarbeit, Einzelgesprä- Dann freue ich mich, weil ich lerne, dass gendwie ist es heute anders. Trotz meiner che, Untersuchungen. Rauchen ist nur sich für jede Tür, die sich schließt, eine Kraftlosigkeit spüre ich, dass ich es selbst auf der Geschlossenen erlaubt. Dort sind andere auftut. in der Hand habe, ob und wie es weiter die, die es nicht geschafft haben, sich tot Ich wechsle meine Arbeitstelle und mache geht. Ich will aufhören, ich will leben. zu saufen und es nicht geschafft haben, Karriere. Man vertraut mir Aufgaben an, aufzuhören. Verblödet dämmern sie vor an die ich mich in meinen kühnsten Träu-

4 Marathon4you 1/07 Lebenslauf

men nicht gewagt hätte. Mein Einkommen einem Leben ohne Alkohol und Nikotin? Zeiten einhalten und wäre ein sehr un- erlaubt mir manchen Luxus. Kann ich nicht Vieles erreichen, wenn ich zuverlässiger Trainingspartner. Deshalb Zweimal in der Woche bin bei meinen nur will, und wenn ich etwas dafür tue? überlasse ich es weiter dem Zufall, ob und Freunden im AA-Meeting und teile Er- Als mir zwei Wochen später Karl-Erich wann wir uns treffen. fahrung, Kraft und Hoffnung. Genauso von seinem ersten Marathon in New York oft laufe ich. Aber erst, seit ich mit dem erzählt, von seinen Gefühlen und seinem Berlin, ich fahre nach Berlin Rauchen aufgehört habe. Nicht viel, eine Stolz, als ich mit Gänsehaut dastehe und Der Sommer geht zu Ende, ich habe mein halbe, manchmal eine ganze Stunde. Am andächtig zuhöre, weiß ich: ich will das Lauftraining unverändert durchgezogen, Wochenende wage ich mich auch schon auch, und ich kann das auch. alle 3 Wochen habe ich einen langen Lauf mal an zwei Stunden. 16 – 17 Kilometer Mein Ziel ist Berlin, nächstes Jahr im gemacht. Je näher der 29. September rückt, werden das dann sein. Meist bin ich allei- September. Ich intensiviere mein Training. desto nervöser werde ich. Plötzlich bekom- ne unterwegs, allerdings sind auf meiner Langsam steigere ich von 2 -3 Tage in der me ich Schmerzen abwechselnd in den bevorzugten Strecke auch etliche Lauf- Woche auf 3 – 4 Mal, dann 5 Mal. Nicht Knien und den Waden. Alles Nervensache, gruppen unterwegs und manchmal kom- mehr als 8 – 16 Kilometer. Dann pendelt sagt einer der Routiniers vom Lauftreff. me ich ins Gespräch. sich dieser Rhythmus ein: 2 Tage laufen, 1 Endlich bin ich in Berlin. Keine Ah- Tage Ruhe, 3 Tage laufen, 1 Tag Ruhe. Da- nung, wie das alles abläuft. Am liebsten Marathon, mein Traum bei zwinge ich mir keinen Trainingsplan würde ich am Samstag schon mal alles Einmal lasse ich mich dazu verleiten zu auf. Wenn ich Lust auf Tempo habe, laufe durchspielen. Ich bin beeindruckt von den sagen, dass es mein Traum sei, einen ich schnell oder mache Intervall. Meist vielen Menschen und von der Atmosphä- Marathon zu laufen. „Leider ist der Zug laufe ich aber langsam, dafür länger. re. Überall in der Stadt wimmelt es von für mich abgefahren, schließlich bin ich Bis zum Sommer will ich es schaffen, Läufern. Stolz tragen sie Shirts mit Auf- aus dem Alter raus,“ füge ich aber schnell 4 Stunden am Stück zu laufen. An einem drucken von ihren Läufen. Alle Nationen dazu. „Meinst Du wirklich? Wie alt bist Sonntagmorgen ist es soweit. Ich habe mir sind vertreten. Am Abend bin ich in der Du denn?“ fragt mich Gabi ungeniert. Ich einen Rundkurs ausgesucht, den ich, wenn Gedächtniskirche beim Gottesdienst. Die beichte ihr meine 52 Lebensjahre und sie alles glatt geht, in 4 Stunden bewältigen Kirche ist brechend voll. lacht. „Ich stell Dir nachher mal den Karl- kann. Ich nehme mein Handy mit, Radio Im stillen Gebet danke ich Gott für das Erich vor, der ist glatt 10 Jahre älter und und Trinkflasche und trabe los. neue Leben, das er mir geschenkt hat und trainiert auf den New York-Marathon in Unsäglich langsam laufe ich, in kleinen dafür, dass ich trocken bin und hier sein 5 Monaten.“ Schritten. Aber nicht das Tempo ist mir darf. Ich bitte ihn, so leben zu können, Ich lerne Karl-Erich kennen und habe wichtig, ich will 4 Stunden durchhalten. 3 dass ich keinen Alkohol mehr trinken will meine Zweifel. Drahtig ist der schon, oder 4 Mal bleibe ich stehen zum Trinken, und muss. Ich bitte ihn, mich morgen auf aber Marathon? Und dann noch unter 5 einmal fülle ich an einer Quelle Wasser der Strecke zu begleiten, mich zu beschüt- Stunden? Ich stelle meinen Traum zurück nach. Ansonsten ziehe ich die Distanz zen und mich gesund ins Ziel bringen. und laufe weiter meine 8 – 16 Kilome- durch. Etwas über 4 Stunden bin ich un- Mein Quartier habe ich am Kurfürs- ter. Manchmal sehe ich Karl-Erich beim terwegs, vielleicht 32 oder 33 Kilometer. tendamm in einem 4-Sterne-Hotel. Ge- Training und staune, wie gut er drauf ist Ich fühle mich gut, so als könnte ich noch bucht hatte ich eine Kategorie darunter, und welche Fortschritte er macht. Dage- weiter laufen. aber durch einen Fehler des Reisebüros gen sehe ich richtig alt aus. Wir kommen war das Hotel überbucht. So lande ich auch hin und wieder ins Gespräch, er er- Ich weiß jetzt, ich kann es schaffen ohne Mehrkosten in diesem Luxus-Ho- muntert mich, aber ich will nicht. Offiziell. In den Wochen danach laufe ich mehr in tel. Trotzdem kann ich kaum schlafen. Ganz für mich habe ich aufgehört, vom hügeligem Gelände und mache häufiger Ich habe Angst, den Start zu verpassen. Marathon zu träumen und stattdessen da- Intervall-Training. Wieder plane ich ei- Hoffentlich finde ich hin. mit angefangen, Marathon zu laufen. Der nen langen Lauf ein, wieder soll er über Der Frühstücksraum ist gerammelt voll, Marathon beginnt nämlich nicht am Start, 4 Stunden gehen. Ich nehme den gleichen lauter Läufer. Ich bin nervös und kriege sondern 12 Monate vorher mit gezieltem Kurs, bin aber etwas schneller unterwegs. kaum was runter – ich will raus, zum Start. Training. So habe ich es in einer Laufzeit- Als ich die Runde beende, sind noch über Wieder zwickt es in den Waden. Ich wer- schrift, die ich abonniert habe, gelesen. 10 Minuten „übrig“. Ich laufe weiter und de nicht laufen können, denke ich und Irgendwann im Oktober treffe ich die komme in der gleichen Zeit wie beim letz- schnappe mir trotzdem den Beutel mit Gruppe wieder beim Laufen. „Mein Ab- ten Mal gute 2 Kilometer weiter. den Klamotten. Als ich vor das Hotel trete, schluss-Training, am Donnerstag fliege Ich weiß es jetzt, ich kann es schaffen. traue ich meinen Augen nicht. Aus allen ich nach New York,“ erzählt mir Karl- Ach was, ich werde es schaffen. Natürlich Ecken kommen die Läufer, haben die wei- Erich. Es ist das Jahr der Anschläge auf ist meinen Bekannten vom Lauftreff auf- ßen Kleiderbeutel geschultert und kennen das World-Trade-Center. Er hat sich den gefallen, dass ich häufiger unterwegs bin. nur eine Richtung. Wie kann ich mich da Marathon so fest vorgenommen, so da- Kürzlich habe ich auch ausgepackt und verlaufen? Ich bin erleichtert und schließe für gelebt und gearbeitet, dass er sich jetzt erzählt, dass ich mich in Berlin zum Ma- mich der Meute an. durch nichts abhalten lässt. Er imponiert rathon angemeldet habe. Immer wieder Es wird immer enger, immer mehr Läufe- mir ungemein. Habe ich mit eisernem fragen sie mich auch, warum ich mich rinnen und Läufer drängt es auf das Start- Willen, Disziplin und Übung nicht den ihnen nicht anschließen will. Aber wegen gelände. Ich gebe meinen Beutel viel zu Weg zu einem neuen Leben gefunden? Zu meiner Arbeit kann ich keine geregelten früh ab und stehe frierend in der Gegend

Marathon4you 1/07 5 Lebenslauf

rum. Es ist nämlich ziemlich frisch. Im für die 5 Kilometer und dann wird es hart. zu saufen, ein Leben versprochen hätte, Tagesverlauf soll auch die Sonne scheinen, Die Euphorie ist raus. Der Ernst beginnt. wie ich es heute führe – ich hätte gesagt: allerdings sollen die Temperaturen nicht Was hatte ich da mal gelesen? „Ein Mara- „Ich mach es auch für die Hälfte.“ Nie hätte über 16 Grad steigen. Ideale Bedingungen thon ist ein 12 Kilometer-Lauf mit 30 Ki- ich gedacht, dass in dem Topf, der „Leben“ nennen das die Experten. lometer Anlauf.“ Ich habe gerade mal den heißt, noch so viel für mich drin ist. n Anlauf geschafft und dabei für die letzten Ich bin viel zu schnell 5 Kilometer 32 Minuten gebraucht. Impressum Als es endlich los geht, dauert es eine ganze Weile, bis ich zur Startlinie komme. Die Schmerzen werden schlimmer Verlag Marathon4you Printmedien Klaus Duwe, Buchenweg 49 · 76532 Baden-Baden Mit der Chip-Technik ist das ja kein Pro- Meine Beine schmerzen, wie soll ich das www.marathon4you.de blem. Irgendwie errechnen die dann die noch über eine Stunde aushalten? Weiter- Redaktion/Vertrieb Netto-Zeit. „Unter 5 Stunden“ antworte laufen, immer weiter laufen. Ich habe mei- Chefredakteur Klaus Duwe (kd) v.i.S.d.P. ich immer, wenn man mich nach meiner ne korrigierte Zeitvorstellung aufgegeben Tel.: 07221 65485 · Fax: 07721 801621 Email: [email protected] Ziel-Zeit fragt. Insgeheim möchte ich aber und bin zu meinem ursprünglichen Plan An dieser Ausgabe wirkten mit: unter 4:30 bleiben. zurückgekehrt. Und ich will durchlaufen Klaus Duwe, Eberhard Ostertag (eo) Nach gut 30 Minuten hat sich das Feld und keine Gehpausen machen. Nur an Anton Lautner (al), Margot Duwe (md) etwas auseinander gezogen und ich kann den Verpflegungsstellen gehe ich kurz, um Anzeigen Margot Duwe Tel.: 07221 801620 · Fax: 07221 801621 mein Tempo laufen. Aber was ist mein zu essen und zu trinken. 34 1/2 Minuten Email: [email protected] Tempo? Das hier nicht, das lass ich mir sind es für die nächsten 5 Kilometer. Die Alle Beiträge, wenn nicht anders vermerkt: Klaus Duwe aufzwingen. Ich bin viel zu schnell, lasse Schmerzen werden immer schlimmer. Alle Bilder, wenn nicht anders vermerkt: Klaus und mich treiben und ziehen. Aber ich bin gut Trotzdem schaffe ich auch den folgen- Margot Duwe drauf und merke das nicht. den 5 Kilometer wieder in 34 1/2 Minuten. Layout WMD Harald Spies, Pforzheim Hunderttausende Zuschauer und Mu- 40 Kilometer sind erreicht. Ich schaffe es, Druck Printec Offset, Kassel sik- und Tanzgruppen sorgen für eine ich komme ins Ziel. 14 lange Minuten Erscheinungsweise Zweimal jährlich: April und Oktober Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt phantastische Stimmung auf der Strecke. noch, dann habe ich es geschafft. Ich sehe eingesandte Manuskripte oder Bilder. Die Zeitschrift Ich lasse mich mitreißen und brauche für tausende Zuschauer auf dem Kurfürsten- und alle Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich die ersten 5-Kilometer-Abschnitte immer damm, aber ich höre nichts. Ich bin in geschützt. Veröffentlichungen, auch auszugsweise, bedürfen der Zustimmung des Verlages. ungefähr 29 Minuten. Auch bei km 15 und Trance. Bei der Gedächtniskirche sage 20 bin ich noch gut im Rennen und rechne zigmal leise „danke“ vor mich hin. Dann Alle Termine und Angaben ohne Gewähr. mir eine Zeit von 4:15 aus. Bei Kilometer bin ich im Ziel. Ich bin Marathon-Läufer. Aktualisierungen auf www.marathon4you.de 25 liege ich auch noch unter 30 Minuten Wenn mir jemand dafür, dass ich aufhöre az_klein2 01.03.07 9:27 Uhr Seite 1

ErfüllenNYCNYC HalfHalf Sie sich MarathonMarathon Ihren Traum presentedpresented vom Marathon! byby NikeNike amam 05.05. AugustAugust 20072007

Nonstop-Flüge ab/bis Frankfurt mit Singapore Airlines inkl. aller Steuern und Gebühren - 4 Übernachtungen im Hilton New York**** - Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen - Willkommenstreffen - Reisebegleitung - Anmeldeformalitäten zum Halbmarathon Preis pro Person im DZ: € 1.328,–, Startnummer: € 98,–. www.interAir.de Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Marathon! Hamburg 29. 04. 2007 Mit interAir zu den schön- Wien 29. 04. 2007 sten und interessantesten Prag 13. 05. 2007 Marathonläufen der Welt. Great Wall 19. 05. 2007 Weitere Informationen zu Stockholm 09. 06. 2007 unseren Laufreiseangebo- Tromsø 16. 06. 2007 1 ten finden Sie im Internet NYC /2 05. 08. 2007 unter www.interAir.de Reykjavik 18. 08. 2007 oder fordern Sie kostenlos Médoc 08. 09. 2007 unsere Reiseprogramme Berlin 30. 09. 2007 für 2007/2008 an! Chicago 07. 10. 2007 Washington 28. 10. 2007 Alle Reisen mit garantierter Frankfurt 28. 10. 2007 Startnummer inkl. Anmeldung Dublin 29. 10. 2007 zum Marathonlauf und Sicher- LaufreisenNew 2007/2008 York City 04. 11. 2007 ungsschein! Singapur 02. 12. 2007 Dubai 11. 01. 2008 Tokyo 17. 02. 2008

Telefon: +49 (0)6403 - 97 68 - 10 FAX: +49 (0)6403 - 97 68 - 12 6 E-Mail: [email protected] Marathon4you 1/07 Training

Vom Freizeitläufer zum

Marathoni von Hubert Beck*

Viele Jogger laufen 2-3-mal pro Woche über eine Dauer von 30-45 Minuten. empfehlenswert, sich einem Lauftreff Einmal einen Marathon zu laufen ist ein Traum dieser Jogger, dennoch trauen anzuschließen oder einen Laufpartner sich nur wenige an dieses große Abenteuer heran. Die Vorstellung, bis zu vier mit dem selben Ziel zu finden. Stunden ununterbrochen zu laufen und eine Menge Zeit für das Marathon- training aufbringen zu müssen, hält viele von diesem Vorhaben ab. Zeitplanung: In den Tagesablauf muss die Laufzeit n einem Marathon teilzunehmen und Marathon erfolgreich teilzunehmen und eingeplant werden, so dass die Trai- Anur zu finishen, also in einer Ziel-Zeit damit vielleicht das größte Abenteuer in ningszeit stets verfügbar ist, z.B. vor der um 4-5 Stunden, kann mit durchschnitt- seinem Leben zu erleben. Die Investition Arbeit, abends, oder bei sehr schlech- lich nur 3-4 Trainingseinheiten und einem dafür ist durchschnittlich 1,5 Stunden tem Wetter auch im Fitness-Studio. Laufumfang von 40-50 Kilometer pro Wo- Freizeit pro Tag sowie ein oder zwei Paar che erreicht werden. Dies ergibt pro Tag sehr gute Laufschuhe, ein Pulsmessgerät, Laufschuhe: einen durchschnittlichen Zeitaufwand ein Laufbuch mit Trainingsplänen und Von Anfang an werden sehr gute, von einer Stunde bei einem Laufumfang eine atmungsaktive Laufbekleidung. spezielle Marathon-Trainingsschuhe von 10-12 km. Um unter 4 Stunden zu benötigt, sonst treten schnell Verlet- laufen werden ca. 60 km Wochenumfang Vor Beginn eines Marathon-Trainings zungen auf und alles war umsonst. benötigt. So betrachtet ist das Ziel, einen ist jedoch einiges zu beachten: Marathon zu laufen, doch gar nicht so Pulsmessgerät: unerreichbar. Motivation: Ein Pulsmessgerät sorgt für die nötige Ein gesunder Mensch, der eine Stunde Zunächst muss die Motivation für das Kontrolle der Laufintensität. Die meis- Dauerlauf bewältigen kann, ist norma- Marathontraining vorhanden sein, ten Läufer trainieren sonst zu hart lerweise in der Lage, mit einer gezielten mit einem unbändigen Willen den oder zu leicht und reduzieren damit 3-monatigen Vorbereitung an einem Trainingsplan einzuhalten. Dazu ist es ihren maximal möglichen Erfolg.

Marathon4you 1/07 7 Training

Der persönliche Leistungsstand: dessen durch pflanzliche Fette und Ome- Mit dem aktuellen Ergebnis eines ga3 Fettsäuren ersetzt werden. Wasser ist 10 km Wettkampfes vor Beginn des ein wichtiges Nahrungselement, das dem Marathon-Trainings kann die zu Körper mit ca. 3 Liter/Tag zugeführt wer- erwartende Marathonzielzeit zuge- den sollte. Als Faustformel für die Nah- Sonntag, 7. Oktober 2007 ordnet werden, indem die Zeit in rungsanteile gelten 60% Kohlenhydrate; Lindau - St. Margrethen - Bregenz Minuten mit 4,7 multipliziert wird. 37 % Eiweiß und 3 % Fett. Hinzu kommen Daraus erfolgt die Auswahl des täglich 5 Stück frisches Obst. richtigen Marathon-Trainingsplanes minus 15 Minuten, da man sich durch Einmal Marathon – immer Marathon das Training um ca. 15 Minuten zur Viele Marathon-Läufer werden ein Le- Ausgangsleistung verbessert. ben lang von diesem Ausdauersport und dem überwältigenden Erlebnis eines

Star t Gesundheits-Check: Marathonwettkampfs in den Bann gezo- Marathon Halbmarathon Es empfiehlt sich vor Beginn des Ma- gen. Die Wirkung, sich fit und vital zu

Ziel Start Vi ertelmarathon rathon-Trainings einen Gesundheits- fühlen, außerdem langsamer zu altern Check beim Arzt durchführen zu als andere, lässt viele Läufer bei dieser lassen. Für Läufer mit Gesundheits- Sportart bleiben. Marathon ist ein zeitlo- beschwerden oder Übergewicht ist es ser Breitensport, der von 18 bis über 70 ein Muss. Stark Übergewichtige (BMI Jahre betrieben werden kann. Erleichternd über 30) sollten vorher abnehmen, kommt hinzu, dass die für einen Mara- jedoch nicht durch Joggen, sondern thon benötigte körperliche Leistungsfä- durch Fasten, Walking oder lange higkeit und Muskulatur, wenn sie einmal Radfahrten. aufgebaut ist, relativ leicht zu erhalten ist. Viele Marathonis setzen sich neue Ziele, Das Haupt-Prinzip des Marathontrainings wie z.B. 15 Minuten schneller zu werden, besteht aus langen, langsamen Läufen. Da- an internationalen Städtemarathons oder durch wird der Fettstoffwechselprozess, Ultramarathons teilzunehmen oder den die Muskulatur, die Sehnen sowie das Ironman Triathlon anzugehen, um das www.sparkasse-marathon.at Herz/Kreislaufsystem trainiert und an die Abenteuer Marathon noch zu toppen. lange Ausdauerbelastung angepasst. Eine spezielle Marathonvorbereitung erfolgt über einen Zeitraum von 3 Monaten. Es *Hubert Beck sollten dabei unter anderem ca. 7 lange Hubert Beck ist Trainer, Dipl.-Ing. und

 Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Läufe absolviert werden, davon 5 Läufe Autor des Buches „Das große Buch vom mit einer Dauer von ca. 3 Stunden oder Marathon“ das unter Marathonexperten Medien-Partner: Logistik-Partner: 35 km. Die langen Läufe werden konti- als „das 5 Sterne Buch des “ be- nuierlich in der Distanz verlängert, bis wertet wurde. Das Buch bietet umfassende, 180 Minuten gelaufen werden können. Je praxisnahe Informationen zum Mara- nach Leistungsvermögen wird der lange thontraining und lässt keine Fragen offen. Lauf entweder auf 35 km (schneller Läu- Mit dem darin definierten und vielfach fer) oder 3 Stunden (langsamerer Läufer) erprobten modularen Marathontrainings- Dauerlauf begrenzt. Zum langen Lauf soll- system werden alle wissenswerten Details te ein Getränkegürtel mitgeführt werden, zum Marathontraining verständlich und um eine Dehydrierung zu vermeiden. umfassend beschrieben. Wichtig beim Marathon-Training ist regelmäßiges und abwechslungsreiches Erschienen ist Training. Es ist wenig effizient, nur am „Das große Buch Wochenende zu trainieren und dabei mo- vom Marathon“ noton die gleiche Distanz in der gleichen beim Compress- Geschwindigkeit auf der selben Strecke Sport-Verlag, zu laufen. ISBN 3-7679- 0892-1, 19,90 € , Ernährung 224 S., 184 Abb., Marathon-Läufer benötigen zum Mus- 108 Grafiken, kelaufbau Eiweiß und zur Lauf-Ausdauer 62 Tabellen, Kohlenhydrate sowie sehr viel Vitamine ganzfarbig Hoch- Immer Aktuell und Mineralstoffe. Tierische Fette sollten glanz, im 16,5 x weitgehend vermieden werden und statt- 24,2 cm Format.

8 Marathon4you 1/07 April 2007

London Marathon Hamburg Marathon Lauf der Giganten Ulrike Maisch in Hamburg am Start an der Themse Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch startet beim Con- Erstes direktes Marathon- ergy Marathon Hamburg am 29. April 2007 Duell Tergat – Gebrselassie

Die besten Marathonläufer der Welt treffen am 22. April 2007 in London aufeinander. Der Schnellste des letzten Jahres, Haile Ge- brselassie, trifft auf seinen großen Rivalen und Weltrekordhalter Paul Tergat und auf Olympiasieger Stefano Baldini. Marokkos Doppelweltmeister Jaouad Gharib ist am Start, ebenso Felix Limo aus Kenia, der im Bild: asics letzten Jahr das Rennen durch die britische Hauptstadt gewann (2:06:39). „Mit ihrem Sieg in Göteborg hat sich Ulri- jeweils im Frühjahr auch ein sportliches „Wir freuen uns, ein solch hochkarä- ke Maisch für die deutsche Leichtathletik Ziel gibt. tiges Läuferfeld am Start zu haben“, sagt unsterblich gemacht. Sie ist die erste und Vorbild für einen solchen Vertrag, den Londons Race Director David Bedford. einzige deutsche Marathon-Europameis- es bei deutschen Veranstaltern in dieser „Der Weltrekordhalter, der Welt- und terin – und das für die kommenden vier Form bisher noch nicht gab, waren die Olympiasieger, der Schnellste des letzen Jahre. Und als Rostockerin ist sie darü- Londoner Marathonmacher, die ähnliche Jahres und der Titelverteidigers werden ber hinaus auch noch eine Norddeutsche. Mehrjahresverträge mit Olympiasieger sich, da bin ich mir sicher, ein äußerst Grund genug sie dort zu feiern, wo sie und Europameister Stefano Baldini oder spannendes Rennen durch Londons Stra- mit Erreichen der EM-Qualifikation den Weltrekordler Haile Gebrselassie abge- ßen liefern.“ Insgesamt sind 10 Läufer am Grundstock für diesen Erfolg gelegt hat schlossen haben. n Start, die eine Marathon-Bestzeit von un- – beim Conergy Marathon Hamburg“, ter 2:08 vorweisen können. freut sich Race-Director Wolfram Götz. Hamburg Marathon Ähnlich stark besetzt ist das Frauen- Damit sich solche Erfolge – vielleicht feld. Neben Mizuki Noguchi, der Olympi- bei den diesjährigen Weltmeisterschaften Datum: 29. April 2007 asiegerin von 2004 aus Japan, werden die in Osaka oder bei Olympia 2008 in Peking Chinesin Chunxiu Zhou, die eine Bestzeit – wiederholen können, brauchen Athleten von 2:19:51 aufzuweisen hat, und weitere Kontinuität – im privaten und beruflichen Hamburger Leichtathletik-Verband 8 Läuferinnen am Start sein, die bereits sowie im sportlichen Umfeld. Um gera- Marathon Hamburg unter 2:23 Stunden gelaufen sind. de letzteres abzusichern, gehen Trainer Winterhuder Weg 86 „Damit können wir das stärkste Frau- Klaus-Peter Weippert und Wolfram Götz D-22085 Hamburg enfeld aufbieten, das jemals in London am einen völlig neuen Weg. Beide vereinbar- Fon: +49 40 88880352 Start war. Es wird übrigens keine männli- ten nicht nur einen Start in diesem Jahr in [email protected] chen Pacemaker geben“, sagt Race-Direc- der Hansestadt, sondern einigten sich auf www.marathon-hamburg.de tor Dave Bedford. n einen Vierjahresvertrag, der Ulrike Maisch nicht nur finanziell absichert, sondern ihr

Marathon4you 1/07 9 Mai 2007

Rennsteiglauf „Gut Runst“ Das Kult-Rennen durch den Thüringer Wald

„Gut Runst“ – so heißt seit über 100 Jahren der Rennsteig-Gruß, was soviel seither als der Begründer des Rennsteig- bedeutet wie „Gute Rennsteigfahrt.“ Die Bezeichnung „Rennsteig“ ist aber tourismus. Nicht nur der Rennsteig, auch noch viel älter. Denn schon 1330 ist urkundlich vom „Rynnestig“ die Rede, was die Städte und Ortschaften an diesem viel von „rinnen“, sich schnell bewegen, und „Stig“ oder „Steig“ für Pfad kommt. begangenen Weg sind voller Geschichte Dabei handelt es sich aber ursprünglich nicht um einen speziellen Namen und Geschichten. für den 168 Kilometer langen Kammweg durch den Thüringer Wald, sondern um einen Gattungsbegriff für schnelle Verbindungswege. Geschichte und Geschichten Die Anlaufstelle für die Teilnehmer am etzt muss noch geklärt werden, wer Rennsteiglauf. Trotzdem darf ein weite- Super-Marathon ist Eisenach. Weitere JGuthsMut ist: Johann Christoph Fried- rer Name nicht unerwähnt bleiben – der Startorte sind Neuhaus (Marathon, 10, 20 rich GuthsMut lebte von 1759 bis 1839, des ersten „Rennsteig-Renners“ Julius von und 50 km-Wanderung), Oberhof (Halb- war Philantrop und gilt als Begründer der Plänckner. Der fronterprobte Hauptmann marathon und 15 km-Wanderung) und neuzeitlichen schulischen Leibeserziehung. war auch begeisterter Topograph und er- Schnepfenthal (35 km-Wanderung). In Er entdeckte den Rennsteig als Stätte der wanderte in 5 Tagen den Rennsteig von Schmiedefeld und Neuhaus sind noch ver- „Körperbildung“ und ist den Thüringern Blankenstein/Saale bis Hörschel/Werra. schiedene Jugend- und Spezialläufe, unter damit ein würdiger Namensgeber für den 1830 beschrieb er seine Eindrücke und gilt anderem auch für behinderte Menschen.

10 Marathon4you 1/07 Mai 2007

Die Ultras traben durch die Fußgänger- zone und durch das Nikolaitor, das einzi- ge noch erhaltene Stadttor von Eisenach. Hinter der Rechtskurve geht es aufwärts und die meisten entscheiden sich für Kraft sparendes Marschtempo. Das erste Drittel der Strecke ist nach Auskunft der „Alten Rennsteig-Hasen“ nämlich das schwerste. 700 Meter Höhenunterschied weist das Diagramm bis zum Inselsberg aus. Weil es aber zwischendurch immer mal wie- der runter geht, sind die zu bewältigen Höhenmeter wesentlich mehr. Das Wetter ist herrlich, die Sonne scheint, es geht aber immer ein frischer Wind. Hin und wieder kommt ein Aus- sichtpunkt oder eine Lichtung, ansonsten sind wir abwechselnd von leuchtend grü- nen Laub- und dunklen Fichtenwäldern umgeben. Weil es im hinteren Feld kaum einer eilig hat, unterhält man sich angeregt. Dabei schwärmen die „Wiederholungstäter“ immer von der tollen Organisation und der unübertrefflichen Verpflegung. Einen kleinen Vorgeschmack bekomme ich bei der Glasbachwiese (km 17,7), wo es auch jetzt Obst und den legendären Schleim gibt. Ich kann mich noch erinnern, wie mir früher meine Mutter meist mit viel Überredung, manchmal auch mit etwas Das Nikolaitor, gleich nach dem Start. Gewalt den nahrhaften Haferschleim ein- trichtern musste. Auch hier im Thüringer Eisenach ist natürlich vor allem durch der Marktbrunnen (1549) mit dem ver- Wald kannte man den Haferschleim als die Wartburg ein Begriff. Weniger bekannt goldeten Drachentöter St. Georg, Schutz- „Arme-Leute-Essen“, bis er irgendwann ist da schon, dass hier die Erfolgsgeschich- patron der Eisenacher und das prächtige nicht mehr ganz so populär war. te von BMW als Automobilbauer beginnt. Lutherhaus geben zusammen mit weiteren Die weit gereisten Wintersportler ka- „Dixi“, bei Marathonis heute in einem ganz historischen Gebäuden eine imposante men dann besonders bei Wettkämpfen in anderen Zusammenhang ein Begriff (ist Kulisse ab. Irgendwo dazwischen ist noch Skandinavien wieder mit dem guten alten übrigens lateinisch und heißt: ich habe ein freier Platz und dort hat man das Fest- Haferschleim in Kontakt und sorgten zu gesprochen), hießen 1903 die Automobile zelt aufgebaut, um den Läuferinnen und Hause für dessen Comeback. Heute wird der Fahrzeugfabrik Eisenach. Nach dem Läufern die Klöße (zusammen mit einem er mit Heidelbeeren etwas verfeinert und ersten Weltkrieg wurde die Fahrzeugsparte Bier im Startgeld enthalten) zu servieren meine Mutter wäre stolz, würde sie sehen, an die Gothaer Waggonfabrik abgegeben und sie so fit zu machen für den 72,7 wie ich die zwei Becher leere, ohne das und 1928 übernahm der Motorrad- und Kilometer langen Super-Marathon am Gesicht zu verziehen. Flugzeugmotorenhersteller BMW die Fir- nächsten Tag. ma, um sich die Entwicklungskosten eines Das Wetter ist herrlich am frühen Morgen, eigenen Kraftfahrzeuges zu sparen. keine Wolke ist am Himmel. Allerdings sa- GutsMuths-Rennsteiglauf Nach der Wende (bis dahin wurde gen die Experten für die zweite Tageshälfte Datum 19. Mai 2007 der „Wartburg“ in Eisenach gebaut) war Regen und starke Winde vorher. Auch 20 BMW der erste Automobilhersteller, der Minuten vor dem Start ist keine Hektik sich in den neuen Bundesländern enga- spürbar. Die den Ultras eigene Gelas- Rennsteiglauf Sportmanagement gierte. Mittlerweile ist Eisenach mit den senheit überträgt sich auf mich, der zum & Touristik GmbH BMW- und OPEL-Werken ein Zentrum ersten Mal beim Rennsteiglauf dabei ist. Schmückestraße 74 des Automobilbaus in Deutschland. Erst Minuten vor dem Start versammeln D-98711 Schmiedefeld am Rennsteig sich alle hinter dem Startbogen. Nach Fon: +49 180 5 736678 Klöße statt Nudeln dem Rennsteiglied ist es ruhig. Ein paar Fax: +49 36782 6427 Der Markt in Eisenach ist sehenswert. Durchsagen noch und Grußworte, dann [email protected] Das Stadtschloss (1742), das Rathaus „Time to say goodbye,“ Gänsehaut – und www.rennsteiglauf.de von 1632, die Georgenkirche von 1180, um 6.00 Uhr dann der Startschuss.

Marathon4you 1/07 11 Mai 2007

Der Grenzadler

terkünften an Handelsstraßen, bei denen man auch die Pferde unterstellen und ver- sorgen konnte. Der heute noch gebräuch- liche Begriff „ausspannen“ im Sinne von Die Grenze auf dem Berg Linie das sensationelle Angebot bei der „sich erholen“ ist davon abgeleitet. Die Stärkung kann ich gut gebrauchen, Verpflegungsstelle Ebertswiese (km 37,4). denn nach dem Dreiherrenstein (km 20,6) Hier geht es zu, wie auf einem Festplatz. Beerberg – höchster Punkt und einer kurzen Abwärtspassage geht es Zusätzlich zu Wurst-, Schmalz- und Kä- Knapp unter dem Großen Beerberg er- immer steiler bergauf, bis bei km 25,5 der sebrot gibt es auch noch Würstchen. reicht man den höchsten Punkt der Stre- Inselsberg erreicht wird. Es ist mit 962 m Mittlerweile hat sich der Himmel zuge- cke (974 m – ca km 62) – diesmal auf mat- einer der höchsten Berge im Thüringer zogen, statt Sonne sind nur noch dunkle schigem Weg und völlig durchnässt. Mit Wald und wurde bereits 1650 erschlos- Wolken zu sehen. Der Wind wird immer 982 m ist der Große Beerberg der höchste sen. Der Rennsteig bildete hier früher unangenehmer. Normalerweise ist die Berg Thüringens. Unterhalb des Gipfels die Grenze zwischen Sachsen-Gotha und Ebertswiese ein sehr lohnendes Aus- befindet sich Plänckners Aussicht, eine Hessen. Deshalb gibt es noch heute auf flugsziel. Es soll hier viele seltene Pflan- steinerne Sitzbank, die der Rennsteigver- „beiden Seiten“ einen Berggasthof, „Stöhr“ zen geben und einen Bergsee in der Nähe. ein 1898 zu Ehren des schon erwähnten heißt er auf der hessischen, „Stadt Gotha“ Außerdem kreuzt hier einer von nur zwei ersten Rennsteig-Renners errichtet hat. auf der gothaischen Seite. Bächen den Rennsteig. Noch 10 Kilometer und ich bin Finisher. Zunächst über Stufen, dann auf einem Die nächste Getränkestelle ist nur gut Es ist so kalt, dass ich mir beim Gasthof asphaltierten Weg geht es steil bergab. Bis 3 Kilometer weiter und strategisch güns- Schmücke (km 64) einen Moment über- zur Grenzwiese (km 26,8), wo einmal die tig platziert, denn gleich kommt wieder lege, mich drinnen etwas aufzuwärmen. Grenze zwischen Sachsen und Gotha war, ein größerer Anstieg auf fast 900 m, der Dann lass ich den Blödsinn und laufe verlieren wir an die 200 Höhenmeter. Das bei den Neuhöfer Wiesen (km 45,4) aber weiter. geht mächtig in die Beine und mancher bereits wieder überwunden ist. Es fängt Es geht nur noch abwärts und ich bin schwört, er würde lieber bergauf laufen. an zu regnen und gleichzeitig nimmt der nur noch am Laufen. Aber meine Beine Dafür gibt es hier von etlichen Zuschauern Wind weiter zu. sind müde geworden. Der Rennsteig for- freundlichen Applaus und Aufmunterndes Knapp 10 Kilometer sind es noch bis dert Tribut. Es kommen keine Kilometer auf den Weg. zum Grenzadler (km 54,7). Diese Weg- zusammen, eine Stunde brauche ich auch kreuzung bei Oberhof hat ihren Namen für die letzten 8 Kilometer. Dann kommt Sensationelle Verpflegung von dem Grenzstein mit dem preußischen Schmiedefeld, 2.000 Einwohner, 600 Jahre Die nächsten 10 Kilometer sind vielleicht Adler. Hier ist das Wintersportzentrum des alt. Die Stimmung in Schmiedefeld ist le- die gemütlichsten, was auf dem Rennsteig Thüringer Waldes mit dem Biathlon- und gendär – der ganz große Empfang für die heißt, dass es keine langen und keine stei- Skistadion und den Skilanglaufstrecken. Läuferinnen und Läufer fällt aber buch- len An- und Abstiege gibt. Flach ist es Die Wanderer und Walker sind im Ziel. stäblich ins Wasser. Alles drängt ins Zelt, damit noch lange nicht. Am Possenröder Normalerweise sind hier viele Zuschau- wo dann allerdings bis spät in die Nacht Kreuz war im Mittelalter eine Passstrasse er, lasse ich mir erzählen. Heute sind es gefeiert wird. von Franken nach Thüringen. wegen des Wetters wenige, aber die geben, Ich wünsche allen beim diesjährigen Seit einiger Zeit schon teilen wir uns was den Läuferinnen und Läufer gefällt: Rennsteig etwas besseres Wetter – viel- den Weg mit den Wanderern und Wal- Applaus und Komplimente. leicht sehen wir uns ja. Also dann, „Gut kern, die 35 Kilometer von Schnepfent- Nach dem Rondell kommt die Suhler Runst“. n hal nach Oberhof unterwegs sind. An Ausspanne (km 60,2). Als Ausspanne be- sie richtet sich dann wohl auch in erster zeichnete man früher Rastplätze mit Un-

12 Marathon4you 1/07 Mai 2007

Saarbrücken-Marathon Hannover Marathon Ein 50er zum Neue Marathon-Strecke

Jubiläum Eine große Schleife – Hannover wieder mit 42-km-Rundkurs

Bild: Veranstalter Die Veranstalter Denis und Iris Ivanov Der Spielbanken Marathon Niedersachsen Januar 1957: Das Saarland wird durch po- in der EXPO-Metropole Hannover hat sich litische Rückgliederung das (damals) 10. in den letzten Jahren zu einem der belieb- Bundesland der Bundesrepublik Deutsch- testen Frühjahrs-Laufevents gemausert. land. Aus diesem Anlass feiert man im Stetig steigende Teilnehmerzahlen, eine „Ländle“ in diesem Jahr 50-jähriges Ju- entsprechend mit wachsende Organisati- biläum. Grund genug für die rührigen onsstruktur und vor allem die Akzeptanz Veranstalter des Saarbrücken Marathon, und Begeisterung der Läufer und Läufe- bei der 2. Auflage am 13. Mai eine Son- rinnen bestätigen dies und bringen dem derwertung nach dem Motto „50 Jahre Marathon in Hannover ein außerordentlich Saarland – 50 km laufen“ ins Programm positives Image bei allen Aktiven, aber auch zu nehmen. bei den Medien, den Zuschauern und na- Alle, die sich für den Marathon an- türlich bei den Sponsoren ein. Nun steht gemeldet haben oder noch anmelden, für die kommende Austragung am 6. Mai können auch am 50km-Ultramarathon 2007 der nächste Quantensprung an. Die teilnehmen. Sie erhalten neben der gelau- Organisatoren kommen dem vielfach geäu- fenen Marathonzeit dann auch den Ultra- ßerten Wunsch der Starter nach und prä- marathon bestätigt. Gelaufen wird auf der sentieren in der Landeshauptstadt wieder Marathonstrecke. Siegerin und Sieger er- eine „Vollmarathon-Strecke“. Damit will halten Sonderpreise, die 10 Erstplatzierten man mit dem Spielbanken Marathon im die Sondermünze „50 Jahre Saarland“. n wahrsten Sinne des Wortes neue Wege ge- hen und lokal, regional aber auch national Saarbrücken-Marathon ein Zeichen setzen. n Immer 13. Mai 2007 Hannover Marathon Aktuell: Saarbrücken Marathon 6. Mai 2007 Denis Ivanov Laufberichte Peter-Michely-Str. 38 Andere Strecken: 10 km D-66117 Saarbrücken eichels: Event GmbH Marathonbüro Fon: +49 681 95417600 Leinstraße 31, D-30159 Hannover Meldungen Fax: +49 681 95417604 Fon: +49 511 812014, Fax: 812016 [email protected] [email protected] Termine www.saarbruecken-marathon.com www.marathon-hannover.de

Marathon4you 1/07 13 Juni 2007

Alpin Marathon Liechtenstein Ein Marathon wie das Land: klein, aber fein

Einlaufen im Rheintal

Die Hälfte der Schweizer Marathonläu- meldung ist eine zusätzliche Gebühr von hin die Zwischenzeit genommen wird und fe findet in den Bergen statt. Klangvolle 25 € fällig. man auch sonst über die erforderliche In- Namen sind darunter: Jungfrau Mara- frastruktur verfügt. Das hat nun auch den thon/Interlaken, Swiss Alpine/Davos und Lücke geschlossen: Erstmals Halb- Nebeneffekt, dass Marathonläuferinnen Zermatt-Marathon. Jeder will da einmal marathon PLUS im Programm und -läufer dort aussteigen können und gelaufen sein. Außerdem wird es dieses Jahr in Liech- dann in der kürzeren Distanz gewertet Nicht als Konkurrenz, eher als Vorberei- tenstein erstmals den LGT Halbmarathon werden. Der Rücktransport erfolgt per tung zu den bekannteren Bergläufen sehen PLUS geben. Ein Versuch, mit dem den Pendelbus nach Malbun. n die Liechtensteiner ihren Alpin Marathon. Wünschen vieler Läuferinnen und Läufer Im Verbund mit dem Jungfrau und dem entsprochen wird, die zwar die Marathon- Alpin Marathon Liechtenstein Zermatt-Marathon wird es in diesem Jahr Atmosphäre und die prächtige Bergland- erstmals den „Mountain-Marathon-Cup“ schaft des Fürstentums genießen wollen, Datum: 16. Juni 2007 für die Läuferinnen und Läufer geben, die sich aber (noch) nicht an einen Marathon diese drei schweren Marathonläufe mit mit 1800 Höhenmetern heranwagen. insgesamt 126,585 Kilometern und 5.573 Einen Halbmarathon mit 21,1 km Infos: LGT Alpin-Marathon Höhenmetern erfolgreich absolvieren. konnte man aus logistischen Gründen Postfach 1036 Den jeweils fünf bestplatzierten Frauen nicht umsetzen. Diese Distanz, vom FL-9497 Triesenberg und Männern winken Bargeldpreise, die Startplatz in Bendern aus gerechnet, wird Fon: +423 262 1926 Altersklassensiegerinnen und -sieger be- nämlich mitten im Gelände erreicht. Als Fax: +423 262 1922 kommen Sachpreise. Alle anderen können ideales Zielgelände für einen Halbmara- www.lgt-alpin-marathon.li sich mit einem hochwertigen Poloshirt thon PLUS hat man dann Steg bei km 25,4 Email:[email protected] mit gesticktem Logo schmücken. Zur An- ausgemacht, wo für die Marathonis ohne-

14 Marathon4you 1/07 Marathon4you 1/07 15 Juni 2007

Donautal-Marathon Wie aus dem Bilderbuch

Kloster Beuron

Hausen? Gibt es viele. Hausen im Tal? Kenn ich nicht. Ehrlich, so wird es vielen imposanten Markplatz Ziel des Marathon- gehen. Für Marathon-Freunde hat sich das schon etwas geändert. Immerhin laufes am Sonntag. 40 Minuten dauert die waren ungefähr 500 bei der Premiere des Donautal-Marathon dabei und Fahrt mit dem kostenlosen Shuttle-Bus haben den Ort und die Region in allerbester Erinnerung. von Tuttlingen aus in die kleine Gemein- de Hausen im Tal, die zum ungefähr 10 rotzdem, die Große Kreisstadt Tutt- Arbeitgeber und ältestes Unternehmen Kilometer entfernten Beuron gehört. Im Tlingen ist da schon bekannter. Die der Branche ist Aesculap, dem durch Tobelhaus bekommen die heute erst an- 35.000 Einwohner-Stadt versteht sich Sponsoring der Donautal-Marathon zu gereisten ihre Startunterlagen. zu Recht als das „Weltzentrum der Me- verdanken ist. Der Durchbruch der Donau durch die dizintechnik“. Über 400 Unternehmen, Im Rathaus von Tuttlingen kann man Schwäbische Alb hat eine Bilderbuchland- angefangen vom Ein-Mann-Betrieb bis ab Freitag die Startunterlagen abholen. schaft mit irren Felsformationen entstehen zum Global-Player, beschäftigen sich in Am Samstag finden bereits ein Radrennen, lassen. Es ist ein Paradies für Kletterer und Tuttlingen mit Medizintechnik, die schon der 10 km-Lauf und der Halbmarathon Kanufahrer, Biker und Wanderer und jetzt über 300 Jahre hier zuhause ist. Größter statt. Gleichzeitig ist Tuttlingen mit dem also auch für Läufer.

16 Marathon4you 1/07 Termine

Mitten auf der Durchgangsstraße wird der Startbogen aufgebaut. Die Dorfkapelle spielt und vertreibt den Aktiven die Zeit. Um 8.30 Uhr dann der Startschuss. Hun- derte gelbe und blaue Luftballons steigen in den Himmel. Die Strecke wird in die- sem Jahr zu Beginn und am Schluss auf vielfach geäußerten Wunsch geändert. In einer Schleife geht es durch den Ort und erst nach ungefähr fünf Kilometern läuft man dann auf den ursprünglichen Kurs. Der meist geteerte Radweg führt durch saftig grüne Wiesen und schattige Bu- chenwälder, durch die sich die Donau schlängelt. Auf einem Felssporn sehen wir Schloss Werenwag, das dem Fürst von Fürstenberg gehört. Der Bergfried stammt aus dem 12. Jahrhundert. Weitere bizarre Felsformationen treten rechts und links in unser Blickfeld. Es ist eine Landschaft, wie aus dem Bilderbuch. Dann wechseln wir über eine moderne Brücke die Flussseite und kommen zur St.-Maurus-Kapelle. Die fremdartig wir- kende Kapelle wurde 1868-1870 von den Patern Desiderius Lenz, Gabriel Würger und Lukas Steiner erbaut. Die Drei zählen zur sogenannten Beuroner Schule, die in ihrer Architektur ägyptische und byzan- tinische Elemente aufgegriffen. Sie malten auch das Benediktinerkloster von Monte Casino aus.

Sehenswertes Kloster Beuron Zunächst leicht ansteigend führt uns der Weg weiter durch schattigen Wald. Nach einem Kilometer wechseln wir die Fluss- seite und laufen unmittelbar am Ufer der Donau Richtung Beuron. Die Strecken- markierung mit Pfeilen auf dem Boden Auf dem Felsen: Schloß Werenwag und Flatterbändern an den Bäumen ist sehr gut und eindeutig. Schon bei Kilo- an der Donau entlang, abwechselnd durch meter 13 haben wir einen sehr schönen Wiesen und Wälder. Die Wege sind mal Donautal-Marathon Blick auf Beuron. Der Sage nach hat Graf geteert, mal sind es einfache Feld- und Datum: 16. und 17. Juni 2007 Gerold von Bussen, ein Gefolgsmann Waldwege, aber immer gut zu laufen. Karls des Großen 777 das erste Kloster Flach darf man sich die Strecke nicht Beuron gegründet. In einer noch heute vorstellen. Es gibt etliche „Unebenhei- Andere Strecken: 10 km einsehbaren Urkunde aus dem Jahre 1097 ten“, aber niemals ist es steil. Jeder ge- Infos: TG Service GmbH bestätigt Papst Urban die Gründung und übte Marathoni absolviert den Kurs Möhringer Straße 28 den päpstlichen Schutz. Sehenswert ist die im Laufschritt. Bei Kilometer 17 sind D-78532 Tuttlingen barocke Klosterkirche. wir neben einer steilen Felswand mit Fon: +49 7461 71504 Wir laufen zunächst auf das Kloster dunklen Höhlen und erreichen dann [email protected] zu, werden von etlichen Zuschauern be- im Laufe der nächsten vier Kilometer www.runundfun.de klatscht, und laufen dann in einem Bogen einige herrliche gelegene Ausflugslo- um den Ort. Am anderen Ende ist bei Ki- kale. Nach wie vor beeindruckt die ab- lometer 15 die nächste Verpflegungsstelle. wechslungsreiche Landschaft mit dem Auch hier sind viele Zuschauer. Flusslauf und den Felsen und die Ge- Die nächsten acht Kilometer sind unbe- nussläufer kommen voll auf ihre Kosten. schreiblich schön. Meist laufen wir direkt Bei Kilometer 23 entfernen wir uns etwas

Marathon4you 1/07 17 Juni 2007

St. Maurus Kapelle Willkommene Abkühlung von der Donau und kommen erst kurz Sonne über Felder und Wiesen. Auch in vor Fridingen (km 25) wieder an den Mühlheim (km 32) und in Stetten (km Flusslauf. Hier (wie auch an einer weite- 34) werden die Läuferinnen und Läufer ren Stelle bei Immendingen) versickern stürmisch begrüßt. Die Leute belassen es im Sommer und Herbst pro Sekunde bis aber nicht mit Klatschen und Jubeln. Sie zu 400 l Wasser in einem Labyrinth un- bieten Getränke an, haben Wasserkübel terirdischer Hohlräume. Das versickerte und Schwämme parat oder verschaffen Wasser fließt in den rund 16 Kilometer den heiß gelaufenen Marathonis mit dem entfernten Aachtopf, von wo aus das Gartenschlauch eine Abkühlung. Donauwasser in den Bodensee, dann in Kilometer 36, Nendingen, ein Stim- den Rhein und schließlich in die Nordsee mungsnest auf freiem Feld. An die hundert mündet. Das „Restwasser“ der Donau Leute haben sich versammelt und feuern fließt ja bekanntlich in einem 2 .888 Ki- mit Musik und Zurufen die Marathonis an. lometer langen Strom durch insgesamt 10 Man ist überrascht, wie die Leute schon Länder und dann ins Schwarze Meer. bei der Premiere „ihren“ Marathon an- nehmen und feiern. Tolle Stimmung in den Dörfern Wenn die ersten Häuser von Tuttlin- Im Zentrum von Fridingen vor der Kir- gen erreicht werden und man nach einem che und dem Rathaus sind Festbänke kurzen Stück durch den Donaupark zum aufgestellt, eine Musikkapelle spielt und Marktplatz ins Ziel kommt, erlebt man es ist wohl der ganze Ort versammelt. Es dann den absoluten Stimmungshöhe- herrscht eine Stimmung, wie sie bei einem punkt. Die letzten Meter wird man mit City-Marathon nicht besser sein könnte. viel Applaus begleitet. In einer Seitenstra- Der „wilde“ Teil des Donautals liegt hin- ße nimmt man die ausgezeichnete Ziel- ter uns. Jetzt werden aus den Bergen mit verpflegung noch mit und geht dann auf den imposanten Felsen sanfte Hügel. Nur dem Marktplatz, um bei Guggemusik und hin und wieder kommt einmal ein kleines badischen Spezialitäten den herrlichen Wäldchen, sonst laufen wir in der prallen Lauf zu feiern. n Endspurt

18 Marathon4you 1/07 JuniTermine 2007

Graubünden-Marathon Mountain-Marathon-Cup Lauferlebnis für Drei Bergmarathons – Fortgeschrittene eine Wertung

bis nach Foppa, wo nach 17 der Siegerehrung der Langdis- km und 1150 Höhenmetern tanz-Berglauf-WM die ersten der erste Höhepunkt erreicht Cup-Gewinner geehrt. wird. Ab hier heißt es für die Wer beim Mountain-Ma- nächsten 13 km rollen lassen, rathon-Cup mitmachen will, bis nach Lenzerheide und um muss sich bis spätestens 31. den schönen Heidsee. Die letz- Juli auf der Website www. Bild: Veranstalter ten 11,5 km mit 1414 Höhen- mountain-marathon-cup. metern haben es dann richtig in com oder mit dem Anmelde- 2682 Meter Steigung und 402 sich und es wird immer steiler! formular anmelden und den Meter Gefälle auf der original Da werden nochmals enorme Organisationsbeitrag von 40 Marathon-Distanz, echt hart Kräfte gefordert. Dafür – und Franken bzw. 25 Euro bezah- und wunderschön, das ist der das erwähnen Teilnehmerin- len. Die Anmeldung für die Graubünden-Marathon am 23. nen und Teilnehmer immer Bild: Norbert Ebbert einzelnen drei Wertungsläu- Juni 2007! Der Graubünden- wieder – entlohnt eine famose fe muss jeder gesondert bei Marathon fordert nicht nur Fernsicht mit Blick über unzäh- Der LGT Alpin Marathon (16. dem jeweiligen Veranstalter durch seine Distanz, sondern lige Gipfel. Juni), der Zermatt-Marathon vornehmen. Teilnehmer des auch durch die Topografie. Zum Zieleinlauf auf dem (7. Juli) und der Jungfrau-Ma- MMC haben beim LGT Al- Aber gerade dies wird von den Rothorn kommen auch die rathon (8. September) haben pin Marathon, dem Zermatt- Teilnehmerinnen und Teilneh- Läuferinnen und Läufer des eine gemeinsame Cup-Wer- Marathon und dem Jungfrau- mern geschätzt. Rothorn Runs. Dieser führt über tung ins Leben gerufen. Teil- Marathon einen garantierten Der Graubünden-Marathon 11,5 km und 1414 Höhenmeter nahmeberechtigt ist, wer in Startplatz. Jeder Finisher des hat sich als besonderer Berg- von Lenzerheide auf den mar- diesem Jahr in allen drei offi- MMC erhält einen Erinne- marathon etabliert. Nicht nur kanten Berggipfel. Auch nicht ziellen Ranglisten als Finisher rungspreis, die fünf besten die abwechslungsreiche Strecke mehr fehlen darf die im letzten geführt ist. Frauen und Männer bekom- mit Start in der Kantonshaupt- Jahr neu eingeführte Kategorie Die Cup-Rangliste wird durch men außerdem Geldprei- stadt Chur und dem Ziel auf 20 Miles. Der Start erfolgt wie Addition der offiziellen Lauf- se zwischen 1500 und 250 dem Parpaner Rothorn in 2861 beim Graubünden-Marathon in zeiten erstellt, bei gleicher Franken. m Höhe, bilden Höhepunkte. Chur. In Lenzerheide wird aber Gesamtzeit entscheidet die Auch die Strecke dazwischen ins Ziel gelaufen. bessere Platzierung im letz- Datum: 8. September 2007 bietet sehr viel. Nach dem Datum: 23. Juni 2007 ten Bewerb, dem Jungfrau- Sightseeing durch die Churer Marathon. Dort werden am 8. Altstadt führen Wald- und September auch im Rahmen Weitere Infos auf Seite 46 Wiesenwege serpentinenartig Weitere Infos auf Seite 44

SPOR T DATE Unsere Laufreisen 2007 (5 – 42,195 km) HEALTH Ju ly 28 CU LT 2 0 0 7 gehen z.B. nach: • Luxemburg 19.05.07

• Edinburgh 27.05.07 78.5/42.2/27.9/21.1 km/WALK/TEAM ( 5 ) • Inverness 07.10.07 • Luzern 28.10.07 • Trentino 18.11.07

Sonja Landwehr e.K. ● Bgm-Ulrich-Str.8 ● 86199 Augsburg t:+49-821-99 88 009 ● www.laufkulttour.de ● [email protected]

Marathon4you 1/07 19 Juli 2007

Fichtelgebirgsmarathon Viel Stamm-, wenig Lauf­kundschaft

Schneeberg-Gipfel (1051 m)

In den Sommermonaten, wenn die Termine nicht ganz so zahlreich und die müssen schon immer zähe, ausdauernde Städte zu heiß für einen stundenlangen Lauf sind, empfiehlt sich vielleicht und innovative Menschen gewohnt haben. einmal eine Entdeckungsreise in einen Winkel unseres Landes, den man Und solche, die sich nicht leicht unter- noch nicht kennt. kriegen lassen. Neun Mal ist die Stadt fast gänzlich abgebrannt, immer wieder wur- unsiedel zum Beispiel, im äußersten wie kein anderer. Denn dunkle Fichten- de sie aufgebaut, zuletzt 1834. Ein harter WNordostzipfel Bayerns, dort, wo vor wälder, grüne Wiesen, Hügel und Berge Schlag und eine erhebliche wirtschaftliche der Wende die Welt so ziemlich zu Ende prägen das Landschaftsbild. Schwächung bedeutete es auch, als 1872 war. 10.000 Einwohner zählt die Kreis- Wunsiedel ist gut zu erreichen über mit dem Bau der Eisenbahnlinie Regens- stadt, deren Name wahrscheinlich von die A 9 oder A 93 und liegt ungefähr 30 burg – Hof – Berlin begonnen wurde und wunne, was so viel heißt wie Wald- und Kilometer südlich von Hof und knapp 40 Wunsiedel keinen Anschluss bekam. Wiesenlandschaft, abgeleitet ist. Von 1163 Kilometer nordöstlich von Bayreuth. Von In dieser Notlage sann man nach Alter- stammt die erste urkundliche Erwähnung Nürnberg sind es gut 100 Kilometer. nativen und begann mit der Erschließung und heute noch passt der Name zur Stadt Hier im Fichtelgebirge in Wunsiedel des Gebietes für den Fremdenverkehr.

20 Marathon4you 1/07 Termine

Licht und Schatten am Weißenstädter See

Schließlich hatte man mit der Luxburg bleiben, für die Organisatoren und für die es gemütlich auf einem flachen Teerweg eine Sehenswürdigkeit, die weit und breit Läufer. Das macht den Reiz solcher Ver- zum Einlaufen um den See. Es gibt alles ohne Beispiel war. Dabei spielte die gleich- anstaltungen schließlich aus. hier: Bootsliegeplätze, Strandbäder, Cafés namige Burganlage eine eher nebensächli- Am Samstag trifft man sich in der Kan- und einen Campingplatz. Und demnächst, che Rolle. Das Hauptaugenmerk galt dem tine vom Sponsor Dronco (die machen der Baustelle nach zu urteilen, wohl auch geheimnisvollen, riesigen Felsenlabyrinth, unter anderem Trenn- und Schleifschei- ein großes Hotel. Knapp 4 Kilometer misst das man bis dahin gemieden hatte. ben und Diamantwerkzeuge vornehmlich die Seerunde. Kurz vor deren Vollendung Die Initiatoren lagen richtig. Das Fel- für Profihandwerker, aber immer mehr laufen wir geradeaus auf einem Feldweg senlabyrinth, dessen Entstehung man auf auch für den anspruchsvollen Heimwer- und wenig später auf der Verkehrsstraße starke Erdbeben und „Welt umstürzendes ker). Dort gibt es die Startunterlagen und Richtung Schönlind. Nach einem Kilo- Getöse von Gipfeln, die in Abgründen für 4 Euro schmackhafte Nudelgerichte. meter, kurz vor dem Ort, geht es links zur zu tausend anderen Felsen zerschmettert Am nächsten Morgen um 7.30 Uhr ersten Verpflegungsstelle. worden waren“, zurückgeführte, sorgte für fahren von hier aus die Busse nach Wei- Strategisch günstiger Standort, würde Aufsehen. Goethe („Der Granit lässt mich ßenstadt zum Marathon-Start, eine halbe ich sagen, denn jetzt kommt der 6 Kilo- nicht los“) besuchte die Gegend dreimal Stunde später geht es für die Teilnehmer meter lange Anstieg auf den Schneeberg, und löste als Erster das Rätsel der durch- am Halbmarathon nach Leupoldsdorf. Pe- mit 1051 Metern der höchste Berg des einander geworfenen Granitblöcke: Granit ter Karl, der Organisationsleiter, kommt Fichtelgebirges. Darüber täuschen auch verwittert ungleichmäßig. Wo er zuerst in den Bus, begrüßt die Läuferinnen und einige flache und sogar kurz abschüssi- brüchig wird, gibt er nach, darüber lie- Läufer fragt noch einmal nach, ob alle ge Passagen nicht hinweg. Die Strecke ist gende Steine rutschen nach, stürzen ab wirklich auch zum Marathon-Start wollen, wunderschön. Sie führt uns durch dunk- und kommen irgendwo zum Stehen oder dann gibt er die Fahrt frei. Liegen. Keine Untersuchung hat bis heute etwas Anderes ergeben. Start am idyllischen Fichtelgebirgsmarathon Weißenstädter See Überschaubare Veranstaltung Gut zwanzig Minuten später sind wir am Datum: 14. Juli 2007 Der Fichtelgebirgsmarathon findet dieses Weißenstädter See am Rande des 3.500- Jahr bereits zum 8. Mal statt. Es ist keine Einwohner Städtchens. Es ist frisch, ob- Großveranstaltung, 500 Teilnehmer für wohl die Sonne vom fast wolkenlosen Infos: Fichtelgebirgsmarathon e.V. beide Strecken (Marathon und Halbma- Himmel scheint. Auf Bootsstegen oder Birgit Schindler rathon) wurden im letzten Jahr nicht ganz auf der Uferwiese suchen die Marathonis A.-Tuppert-Str.7 erreicht. Man ist trotzdem zufrieden, sagt ein sonniges Plätzchen, andere laufen sich D-95632 Wunsiedel Birgit Schindler, die vieles von der Orga- warm oder machen ihre Gymnastik- und Fon: +49 9232 4247 nisationsarbeit übernommen hat. „Über Dehnübungen. Internet: www.fichtelgebirgsmarathon.de einige Teilnehmer mehr würden wir uns Erst Minuten vor dem Startschuss ver- [email protected] schon freuen, aber eine Großveranstaltung sammelt man sich unter dem Startbanner. wollen wir nicht werden“, fügt sie an. Der Bevor es in die Berge geht, wo insgesamt Fichtelgebirgsmarathon soll überschaubar 800 Höhenmeter zu bewältigen sind, geht

Marathon4you 1/07 21 Juli 2007

le, schattige Fichtenwälder, über sonnige Abwärts geht es auf einer Schotterstraße Kösseine-Umrundung Lichtungen und Waldwiesen. Es ist still, mit herrlichem Ausblick. Wer sich zu sehr Zur Abwechslung laufen jetzt wieder man hört nur die eigenen Schritte und ablenken lässt, bekommt vielleicht Proble- bergauf bis zum Golfhotel Fahrenbach das Gezwitscher der Vögel. me. Der Weg ist nämlich anfänglich ziem- und dann geradeaus auf einem Feldweg Auch an warmen Tagen ist es hier im lich steil und die Schottersteine erfordern Richtung Kösseine-Gipfel (945), der zum Schatten sehr angenehm und wenn ein schon etwas Konzentration. Dann geht es Glück umrundet und nicht überquert Windchen geht, verspürt man sogar an- aber links ab auf einen welligen Waldweg. wird. Trotzdem ist es teilweise ziemlich genehme Kühle. Nach kurzer Zeit passieren wir den 1000- steil. Zum Kösseine gehören übrigens Das Läuferfeld hat sich längst verteilt. Meter-Stein, der die entsprechende Höhe Großer und Kleiner Haberstein, Burg- Bei Kilometer 8 am Weißenhaider Eck ist markiert. steinfelsen, Mühlstein, Püttners- und die nächste Getränkestelle. Auch nicht Unterhalb des Seehügel (953) laufen Jakobifels, an dessen Nordhängen sich schlecht, denn jetzt geht es 3 Kilometer auf wir jetzt immer bergab. Vor der Abzwei- das eingangs beschriebene Felsenlaby- der Teerstraße schnurstracks bergauf auf gung zur Platte (884 m) geht es links rinth befindet. den Schneeberg. Alles nimmt die rechte, Richtung Schmierofenhütte. Ungefähr Der schwierigste Teil der Strecke liegt schattige Seite, obwohl es wirklich nicht bei Kilometer 17 wird der erholsame hinter uns. Das bedeutet im Fichtelgebir- zu warm ist. Es ist ja noch früh am Tag Abwärtslauf durch einen kräftigen und ge aber nicht, dass es gemütlich weiter und wir sind auf mittlerweile immerhin deshalb schmerzhaften Gegenanstieg ge- geht. Der ständige Wechsel von auf und fast 1000 Meter Höhe. bremst. Dann geht es aber wieder, teilwei- ab ist anstrengend und ermüdend. Dafür se steil, abwärts. sorgen immer wieder herrliche Ausbli- Geschichtsträchtiger Schneeberg Bei Kilometer 21 erreichen wir am cke für Abwechslung. Die Zeit vergeht Bald sehen wir den markanten weißen Waldrand den Startplatz des Halbmara- wie im Flug und das Laufen macht sehr Turm, zusammen mit anderen militäri- thons und gleich darauf Leupoldsdorf. Hier viel Spaß, auch wenn die Temperaturen schen Einrichtungen auf dem Gipfel, Zeug- stehen sogar einige Leute an der Straße, mittlerweile etwas angezogen haben. Zu nis des Kalten Krieges. Aber schon früher um uns anzufeuern und zu applaudieren. warm ist nach wie vor nicht. hatte der Berg wegen seiner guten Fern- Auf einer alten Bahntrasse geht es weiter Bei Kilometer 33 kurz vor Kleinwen- sicht strategische Bedeutung. 1498 wies der fast eben durch Wiesen und kleine Wald- dern geben uns riesige Felsbrocken einen Bayreuther Markgraf den Gebirgshaupt- stücke Richtung Tröstau. Auf der halbsei- kleinen Eindruck davon, wie es wohl im mann Kunz von Wirsberg an, ein Netz tig gesperrten Straße laufen wir durch den Felsenlabyrinth aussehen mag. Dann er- von Beobachtungsstationen aufzubauen. Ort (km 24), in dem kaum ein Mensch zu reichen wir die Ortschaft und laufen über Dabei entstand 1520 die erste Warte auf sehen ist. Beim großen Maibaum geht es freies Feld Richtung Bad Alexandersbad. dem Schneeberg. durch die Unterführung auf die andere Nach einem schattigen Wäldchen geht es Die Felsengruppe auf dem höchsten Seite und am Ortsausgang ist dann eine über eine sumpfige Wiese und schon bald Punkt heißt „Backöfele.“ Im 30-jährigen große Verpflegungsstelle eingerichtet, wo sehen wir links das kleine Mineral- und Krieg sollen sich hierhin die Bewohner der sich auch einige Leute versammelt haben, Moorheilbad. umliegenden Orte geflüchtet haben, die die von einem Sprecher unterhalten und Sichersreuth (km 38) heißt die nächste dann natürlich auch ihr Brot buken. Heute darüber informiert werden, wer denn da kleine Ortschaft, dann kommt Dünkel- nennt man auch den Aussichtsturm so. gerade vorbei läuft. hammer. Unterhalb des Katharinenberges laufen wir weiter nach Wunsiedel. Bei Kilometer 40 gibt es noch einmal eine Erfrischung, dann erreichen wir die ers- ten Häuser, die wohl in den 50er Jahren als Werkswohnungen gebaut wurden. Sie sehen alle gleich aus und unterscheiden sich nur in der Farbe. Dann laufen wir über den Fabrikhof von Dronco rauf zur Hauptstraße. Nach einem kurzen Stück geht es rechts zum Fichtelgebirgsstadion ins Ziel. Dort hat Birgit heute die Aufgabe der Sprecherin übernommen. Jede Läuferin und jeder Läufer wird namentlich be- grüßt und beglückwünscht. Gekonnt wirbt sie beim Publikum um Aufmerk- samkeit und animiert zum Klatschen. Die Marathonis freut es, strahlend laufen sie ins Ziel, wo eine ungewöhnliche Porzel- lan-Medaille und gutes fränkisches Bier auf sie wartet. n

22 Marathon4you 1/07 mm 07 anz marathon4you a4 4c 09.02.2007 10:53 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Neuer Streckenverlauf! 14.14. OktoberOktober 20072007 MARATHONMARATHON –– 42,19542,195 kmkm SightseeingSightseeing purpur www.muenchenmarathon.dewww.muenchenmarathon.de

Stadtwerke München präsentieren: M-Lauf 10 km

Information: runabout MÜNCHEN MARATHON gmbh · Telefon: 0180 / 142 42 02 (4,6 ct./min) · [email protected]

Probedruck August 2007

Internationaler Gondo Event Da könnt ihr was erleben

Auf dem Weg zum Simplonpaß

Alle waren zufrieden im letzten Jahr: die Organisatoren freuten sich ondo (855 m) liegt im Wallis und ist über nie da gewesene Teilnehmerzahlen und die Läuferinnen und Gdurch den Lötschbergtunnel, über Läufer über ein Erlebnis, das man nicht alle Tage hat. Am 11. und 12. Brig und den Simplonpass einfach zu August 2007 werden im Rahmen des Gondo Event wieder 2 x 42,195 erreichen. Am 14. Oktober 2000 machte km mit jeweils ungefähr 2.000 Höhenmetern gelaufen. Und wieder das Dorf an der Grenze zu Italien Schlag- führt die Strecke von Gondo über den Simplon- und Bistinenpass zeilen, als eine fürchterliche Schlamm- (2427 m) nach Brig und am nächsten Tag durch die Saltinaschlucht lawine 13 Menschenleben forderte. Fast zum Simplonpass und dann über Furggu zurück nach Gondo. Ver- jede ansässige Familie war betroffen. Als kehrsstraßen werden dabei kaum benutzt, breite und bequeme Wege der schlimmste Schock überwunden war, selten. Meist geht es auf schmalen Pfaden durch Wälder, Wiesen und entschied man sich für ein Weiterleben in Almen, unzählige Brücken führen über Bäche und Schluchten und Gondo und machte sich daran, den Ort steile Wege über Pässe und Berge. wieder aufzubauen.

24 Marathon4you 1/07 August 2007

Abhang, Schwindel erregenden Brücken bis zum feuchten Flussbett.

Atemberaubende Landschaft Was ich nicht so gut beschreiben kann, ist die Landschaft, weil es mir auch im Nachhinein noch die Sprache verschlägt. Natürlich habe ich schon genug irre Berge, tiefe Schluchten und wilde Wasser gese- hen. Aber hier siehst Du das nur und aus- schließlich. Und zwischendurch idyllische Siedlungen und Dörfchen, von blühenden Sträuchern und Blumen gesäumte Wei- den und Wiesen und alte Fichten- und Lärchenwälder. Auch geschichtlich wird einiges gebo- ten. Das in die Felsen gebaute Fort aus dem 2. Weltkrieg, durch dessen dunkle und enge Gänge wir uns zwängen, ist da erst der Anfang. Wenig später laufen wir auf der alten Simplon-Passstrasse, die Na- poleon 1801 -1805 bauen ließ, um den Pass für seine Artillerie passierbar zu machen. Davor gab es nur den Säumer- Das „Alte Spittel“ Bild: Eberhard Ostertag pfad, den Kaspar Jodok von Stockalper zur Förderung seiner Salzgeschäfte mit 2002 initiierte Sepp Schnyder, der Extrem- gespräche inklusive. Wichtigste Frage bei Italien bauen ließ. sportler aus Leukerbad, das Gondo Event. der Premiere im letzten Jahr: Warst Du Der „Große Stockalper“ oder „Simplon- Anlässlich der zweitägigen Laufveranstal- schon mal hier? Die vielen Neuen wollen König“ lebte von 1609 – 1691 und brachte tung feierte man erstmals nach der Kata- wissen, was sie beim Doppel-Marathon- es mit seinen Im- und Exportgeschäften strophe ein Dorffest. „No Limits“ war das Erlebnislauf erwartet. und seinen Bergwerken zu unermessli- Leitmotiv, das auch für die Auswahl der chem Reichtum. In Gondo gibt es an der Laufstrecken stand. Damals waren „nur“ Es geht los Grenze noch heute den Stockalperturm, 76 Kilometer zu bewältigen, aber die 4000 Um 8.00 Uhr geht die erwartungsfrohe der als Lagerhaus und Unterkunft diente Höhenmeter kamen auch so zusammen Schar auf die Strecke. Selten bin ich ein und wo Pferde und Maultiere gewechselt und stellten eine außerordentliche Her- Rennen ruhiger angegangen. Ich mar- werden konnten. In Brig, ganz in der Nähe ausforderung dar. schiere los, denn es geht gleich die schmale, unseres heutigen Etappenziels, gibt es das In langen Beratungen hat man sich steile Straße hoch zur Hauptstraße. Als ich feudale Stockalperschloss. Da ist es be- dann entschieden, einen gewaltigen dort die begeisterten Einwohner sehe, will stimmt kein Zufall, dass ein Großteil der Schritt nach vorn zu tun und 2006 zum ich doch einen guten Eindruck machen Laufstrecke über den teilweise ganz neu kleinen Jubiläum erstmals die tägliche und trabe die leicht ansteigende Straße angelegten Stockalperweg geht. Streckenlänge auf die Marathondistanz hoch, die wir aber gleich nach rechts auf auszudehnen. einen schmalen Pfad verlassen. Das kommt so gut an, dass auf Anhieb Eberhard und ich teilen uns für kurze die Meldezahlen auf über 220 steigen und Zeit die Rote Laterne. Hinter uns nur noch Internationaler Gondo Event damit fast verdoppelt werden können. die Dame mit dem Rucksack und dem Ganz schön viel für das 100-Einwohner- Stubenbesen. Es ist Doris Jordan, die als Andere Strecken: 28 km Dörfchen. Aber damit kann man umge- Vereinspräsidentin heute auch diese Auf- hen. Zum traditionellen Risottoessen an gabe in Personalunion übernimmt. Fasnacht kommen noch viel mehr Gäste Die Strecke führt am ersten Tag von Datum: 11, und 12. August 2007 nach Gondo. Gondo (885 m) über Simplon-Dorf, Sim- Infos: Int. Gondo Event Die Unterbringung der Läuferinnen plonpass (2006 m), Bistinenpass (km 24 Erich Bumann und Läufer erfolgt in den typischen – 2417 m), Saltinaschlucht nach Ried-Brig Landstrasse 70 Schweizer Zivilschutzräumen, die mit (918 m). Bis auf ganz wenige Abschnitte CH-3904 Naters allem ausgestattet sind, was man braucht. verläuft der Kurs auf schmalen Pfaden, de- Fon: +41 27 9230835 Zum Frühstück gibt es frische, handge- ren Beschaffenheit der jeweiligen Höhe Internet: www.gondoevent.ch machte, leckere Brötchen, Croissants, entsprechen. Die Palette reicht vom ro- Email: [email protected] Marmeladen aus großen Töpfen, Kaffee mantischen Wiesenweg, knorrigen Wur- und Tee. Dazu interessante Leute, Fach- zelpfad, felsigen Steilhang, senkrechten

Marathon4you 1/07 25 August 2007

Es ist erwiesen, dass der eingepackt reichen uns die Simplon schon in der Steinzeit freundlichen Damen die Ge- begangen wurde. Die Römer tränke. allerdings mochten ihn gar Auch weil uns kalt ist, ma- nicht. Unüberwindbar er- chen wir bergab jetzt mäch- schien ihnen trotz ihrer hoch tig Dampf. Wir kommen ins entwickelten Baukunst die Nanztal und zur Nidristi Alp mächtige Gondoschlucht. (km 29). Wenig später sind wir auf einem Waldweg mit herrli- Nebel und Kälte chen Ausblicken ins Rhonetal. Beim Verpflegungsposten in Dann wird es spannend, denn Simplon-Dorf (km 9) wer- was jetzt noch kommt, ist har- den wir informiert, dass auf te Arbeit – oder Erlebnis pur: dem Pass dichter Nebel mit die Saltinaschlucht. Der Ab- Sichtweite um die 10 Meter stieg ist stellenweise „saumä- herrscht. „Bis wir dort ankom- ßig steil“ (Zitat des Schwaben men, scheint die Sonne“, meint Eberhard) und große Vorsicht mein Freund Eberhard. Wir ist geboten. Endlich unten, kommen in das uralte Ört- stehen wir vor dem Bach, über chen Egga, durch dessen enge den Seile gespannt sind. Die Gasse man nur hintereinander Markierung ist eindeutig: wir laufen kann. müssen da rüber. Zum Glück Bevor wir bei km 17 den führt der Bach zurzeit nicht „Abfahrt“ vom Bistinenpaß Simplonpass (2006 m) errei- viel Wasser. Es sind genügend chen, gibt es noch eine wei- Steine da, um mit einigerma- Jetzt anmelden: tere Lektion in Geschichte. ßen trockenen Füßen durch- Wir passieren nämlich das zukommen. Fon (05609) 809140 Fax (05609)804127 „Alte Spittel“, das von Jodok www.kassel-marathon.de von Stockalper 1650 erbaute Endspurt Hospiz, wo seinerzeit in den Auf der anderen Seite wartet unteren zwei Geschoßen ar- nach einer kurzen Stärkung men Reisenden kostenlos Un- das steilste Stück der ganzen terkunft gewährt wurde. Die Strecke, und das nach fast 40 Etagen darüber dienten der Kilometern... Familie als Sommerresidenz. Dann die letzten 1500 Me- Im Dachgeschoß gibt es eine ter. Endlich Asphalt unter den Kapelle mit kleinem Chor. Füßen, auch wenn es etwas Daneben steht ein lang gezo- ansteigt, es tut gut. Gleich am gener Bau, das Barral-Haus, Ortseingang von Ried-Brig 1900 – 1907 von Pater Barral haben sich die ersten Finisher aus Immensee als Ferienheim postiert, um mit einer LaOla erbaut. den Letzten noch einmal Der Weg zum Bistinen-Pass Schwung zu geben. Es hilft, würde jeden Berglauf adeln. wir laufen mit stolzer Brust E.ON Mitte Kassel-Marathon Die Ausblicke, wenn auch ins Ziel bei der Turnhalle. heute von Nebel und Wolken Am zweiten Tag geht es eingeschränkt, sind beein- auf der anderen Seite der Sal- 8.-10. Juni 2007 druckend, der Weg äußerst tinaschlucht zum Simplonpass abwechslungsreich und an- und dann über Furggu wieder Marathonmesse Marathon spruchsvoll. Keiner freut sich, nach Gondo. n Halbmarathon Mini-Marathon wenn es auch mal abwärts geht, denn das Zwischenziel liegt Marathonstaffel Walking oben – dort, wo sich im Nebel Inliner-Halbmarathon die signalfarbene Kleidung der Posten deutlich abhebt. powered by Als wir den höchsten Punkt (km 24 – 2417 m) der ersten Etappe erreichen, empfängt uns ein eisiger Wind. Dick

26 Marathon4you 1/07 August 2007

Ultra-Trail du Tour du Mont-Blanc

Nicht rauf, nur drum rum

Aufstieg zum Ref. Bertone

Gigantisch wie der 4808 hohe Weiße Berg ist das Rennen, das jährlich in Ultra-Trail du Tour du Mont-Blanc Chamonix gestartet wird: 163 Kilometer non Stopp durch drei Länder rund um den Mont Blanc, 8900 Höhenmeter, 46 Stunden Zeitlimit. Wem das zu Datum: 24. August 2007 viel ist, der kann es auch etwas kleiner haben: 86 Kilometer von Courmayeur nach Chamonix, 4500 Höhenmeter, Zeitlimit 24 Stunden. Extremer Ultra-Berglauf über m 8. Januar sollte die Meldefrist für sammeln konnte: Zum ersten Mal in 163 km (8900 HM) oder 86 km (4.500 HM) Adas 2007er Rennen beginnen, nach meinem Läuferleben bin ich nicht für noch nicht einmal 10 Stunden waren die die längste ausgeschriebene Laufdistanz Infos: Les Trailers du Mont-Blanc 2000 Startplätze für die 163 km-Strecke angemeldet. Kein Beinbruch, denn die 102 clos des Praz Conduits vergeben, am nächsten Tag ging auch für gewählte „Kurzstrecke” misst immerhin F-74400 Chamonix-Mont-Blanc die 86 km-Distanz nichts mehr. 86 Kilometer. Dass dabei über 4500 Hö- Fon: +33 4 50534751 Für alle, die nicht dabei sein können, henmeter zu bewältigen sind und ich die Fax: +33 4 50534408 hier einige Eindrücke, die Klaus Duwe ganze Nacht unterwegs sein werde, dabei [email protected] im letzten Jahr bei seiner Teilnahme am auch noch im Rucksack eine vorgeschrie- www.ultratrailmb.com Lauf von Courmayeur nach Chamonix bene Notausrüstung und Klamotten mit-

Marathon4you 1/07 27 Start in Courmayeur Anstieg zum Grand Col Ferret

zuführen sind, macht das Unternehmen will man den Ausweis sehen. Ist auch links der schmalen Straße, dazwischen zusätzlich spannend. daran nichts zu beanstanden, gibt es die Schmuck- und Uhrengeschäfte und noble Gestartet wird das Rennen mittags um Startunterlagen und die Nummer mit Restaurants. 12.00 Uhr in Courmayeur in Italien, die dem integrierten Chip, der auch gleich Nacht wird in Champex in der Schweiz gecheckt wird. 1000 „Stockläufer” und ein paar erwartet und in Chamonix in Frankreich Exoten wird das Ziel erreicht. The North Face Ich bin am falschen Platz, ich gehöre Ich treffe Freunde und Bekannte und Ultra Trail du Tour du Mont Blanc hat hier nicht hin zusammen sitzen wir in der Sonne und bereits bei seiner 4. Auflage einen legen- Jetzt könnte es losgehen. Ich bin nervös, sehnen den Start herbei. Der Platz füllt dären Ruf und die erstmals angebotene wie beim ersten Marathon und kann nicht sich. Immer mehr Läuferinnen und Läu- Teilstrecke soll über kurz oder lang der gut schlafen. Dauernd bin ich wach, höre fer bevölkern das Städtchen. Und alle, „großen Runde” weitere „Kunden” zufüh- den Bach und denke, es regnet. Obwohl wirklich alle, haben Stöcke dabei. Nur ren. Das ist eigentlich gar nicht notwendig, ich viel in den Bergen unterwegs war und ein paar „Exoten” sind ohne. Dazu gehö- denn unvorstellbar viele (7.000!) haben mich gut vorbereitet fühle, kommen mir ren mein Freund Eberhard und ich. War sich um die insgesamt 3.500 Startplätze Zweifel. Der Berg hat mir Respekt, mehr das ein Fehler? Wir gehen zum Startplatz. beworben. noch, er hat mir Angst eingeflößt. „Du Sie spielen Vangelis rauf und runter. Die Als ich am Donnerstag Chamonix er- musst da nicht rauf, Du musst nur drum Zuschauer mögen es, auch die Aktiven. reiche, regnet es und es ist kalt. Das Wetter rum”, sage ich mir immer wieder. Es hilft Es geht unter die Haut. Die Durchsagen ist genau so, wie man es seinem schlimms- nicht, ich bin am falschen Platz, ich gehöre sind in Französisch und Italienisch, und ten Feind nicht für einen Ultra-Berglauf hier nicht hin. daher für uns nicht verständlich. Wir wünscht. Aber die Prognosen für Samstag Ich frühstücke ganz normal, mit Schin- wissen aber, was zu tun ist: laufen, im- sind gar nicht mal so schlecht. ken und Käse. Zuerst wollte ich noch et- mer den rot-weißen Bändern nach, bis Im riesigen Sportzentrum werden die was die Stadt ansehen, aber ich habe keine Chamonix. Startunterlagen ausgegeben. Die abenteu- Ruhe. Ich sitze im nächsten Bus und fahre Endlich, mit fast neun Minuten Verspä- erlichsten Gestalten treiben sich auf dem zum Startort Courmayeur. Die Fahrt geht tung werden wir losgelassen. Läufer und Gelände herum. Vor den Countern hat durch den 16,1 Kilometer langen Mont- Zuschauer jubeln sich zu. Die Stimmung sich eine lange Schlange gebildet. Jeder Blanc-Tunnel und dauert nur ungefähr 40 und die Atmosphäre sind einmalig. Der einzelne Rucksack wird genau inspiziert Minuten. Das Wetter entwickelt sich präch- ganze Ort steht dieses Wochenende im und der Inhalt überprüft. Drin müssen tig, der Nebel verzieht sich und als ich an Zeichen des Rennens um den Mont Blanc. sein: lange Hose, Anorak, Notration zu unserem Startort eintreffe, strahlt die Son- Wir laufen eine Schleife durch die engen Essen, 1 Liter Getränk, Stirnleuchte, Ta- ne vom fast wolkenlosen Himmel. Straßen und genießen die Bewunderung, schenlampe, Batterien, Trillerpfeife, elas- Obwohl in Courmayeur französisch ge- die die vielen Menschen uns gegenüber tische Binde und Rettungsdecke. sprochen wird, man ist in Italien, und man zum Ausdruck bringen. Mit der Anmeldung muss ein ärztli- kann es spüren. Aus den Bars duftet der Als wir nach 75 Minuten das Ref. Ber- ches Gesundheitszeugnis eingereicht, oder Espresso, viele Boutiquen mit teuren Desi- tone (km 5, 1989 m) erreichen, haben spätestens jetzt vorgelegt werden. Dann gner-Klamotten befinden sich rechts und Eberhard und ich den ersten steilen An-

28 Marathon4you 1/07 AugustTermine 2007

Landschaft zum Genießen stieg und mächtigen Ärger hinter uns. Die Applaus in Arnuva auf der inzwischen 163 langen Strecke. Stöcke stören schon gewaltig, vor allem, Nach der Hütte geht es noch ein Stück Ich schließe aus, das jemals zu wagen und wenn man selbst keine dabei hat und man bergauf zur Malatra-Alm und vorbei an steige zufrieden mit meiner Entscheidung langsam die Erkenntnis bekommt, dass den verfallenen Hütten von Gioé zur Ar- weiter aufwärts. das ein Fehler ist. nuva-Höhe. Wieder folgt ein grandioser 90 Minuten dauert unser Aufstieg, Wir sind oberhalb des Val Ferret und Höhenweg, meist eben und gut zu lau- dann sehen wir von weitem ein gelbes schauen auf die Südhänge des Mont-Blanc fen, mit fantastischen Ausblicken. Dann Zelt und gleich sind wir auf dem Grand mit Dent du Geant (Zahn des Riesen) und geht es in Serpentinen steil abwärts nach Col Ferret (km 21, 2537 m), der gleich- Grand des Jorasses. Das Laufen in dieser Arnuva. Dort wird man von vielen Schau­ zeitig die Grenze zur Schweiz ist. Links grandiosen Landschaft und auf dem jetzt lustigen und Wanderern lautstark begrüßt. dominiert der Mont Colent, sozusagen als fast ebenen und sehr guten Weg ist das Die Verpflegung lässt keine Wünsche of- „Grenzstein” zwischen Schweiz, Italien und reinste Vergnügen. Herrlich blühende fen. Stärkung ist jetzt angebracht, auf den Frankreich – Symbol der Tour. Blumen säumen den Weg, der von etli- nächsten vier Kilometern zum Grand Col chen mehr oder minder breiten und tie- Ferret, dem höchsten Punkt der gesam- Ein warmes Süppchen mit Brot ist fen Bächen gekreuzt wird. Manche der ten Strecke, sind fast 800 Höhenmeter zu jetzt recht Almhütten sind verfallen, andere sind bewältigen. Als Bergwanderer packt man jetzt den bewohnt, wie der Rauch aus den Kami- Eberhard und ich hatten uns ausge- Rucksack aus, macht eine Brotzeit, be- nen verrät. rechnet, vor Einbruch der Dunkelheit staunt die fantastischen Berge und stu- Obwohl wir einen ziemlich großen An- und Abstieg bewältigt zu haben. Das diert die Wanderkarte und legt sich ein Teil des folgenden Streckenabschnittes sollte uns gelingen, wir liegen gut in der Stündchen in die Sonne. Von alledem gibt im Laufschritt zurücklegen, brauchen Zeit. Zunächst steigt es ganz gemütlich an, es für uns nichts, die Verpflegung ist vier wir durch etliche Anstiege zwischendurch dann werden die Passagen immer steiler Kilometer weiter unten an der Alpages für die sieben Kilometer zum Ref. Bonatti und ruppiger. Fast senkrechte Felsab- de la Peule (km 25, 2071 m). 30 Minuten (km 12, 2020 m) fast zwei Stunden. Es hänge und wackelige Brücken werden brauchen wir, der schnellste Streckenab- wird schon klar, weshalb der Veranstalter passiert. Ich stelle mir vor, diesen Berg schnitt bisher. das Mitführen von Eigenverpflegung zur bewältigen zu müssen, nachdem ich be- Ein warmes Süppchen mit Brot ist jetzt Pflicht macht. reits über 90 Kilometer hinter mir habe. recht, dann noch reichlich trinken, und Das ist nämlich die Aufgabe der Kollegen weiter geht’s. Weil wir gut in der Zeit lie-

Marathon4you 1/07 29 August 2007

gen, haben wir uns vorgenom- gigantisch. Ich nehme diesmal men, vor der Dunkelheit in wieder Suppe und dazu Kaffee. Champex zu sein. Also lassen Zum ersten Mal setze ich mich wir es rollen, wo es nur geht. dazu hin. Manchmal ist es aber so steil, Dann ist Kleiderwechsel dass es abwärts kaum schneller angesagt. Lange Windstop- geht, als bergauf. Kurz vor La per-Hose und -Jacke, Mütze Fouly (km 30, 1593 m) kom- und Handschuhe sind jetzt men wir auf eine Teerstraße. angebracht, denn die Nacht ist Meine Füße wissen gar nicht, sternenklar und wunderschön, wie ihnen geschieht. aber kalt. Ohne Stirnlampe An der Verpflegungsstelle geht jetzt nichts mehr. Genau gibt es den besten Käse und richtig zum Eingewöhnen ist die beste Salami mit dem bes- der Weg zunächst recht breit, ten Brot der Welt. Ich schaue und erst nach einer halben zur Uhr: 18:26 Uhr – bald star- Stunde sind wir dann auf ei- ten die Kollegen auf die ganz nem schmalen, steinigen und große Schleife. Hier werden sie von Wurzeln durchzogenen über 100 Kilometer erreicht Weg, der immer steiler wird. haben, und wer nicht mehr Ziel ist Bovine, kurz vor will oder kann, steigt hier aus dem Collet Portalo. Aber bis und kommt in eine spezielle dahin ist noch ein langer Weg, Wertung. Also nicht DNF. Das mit dem ich auch bei Tages- gilt auch für alle folgenden licht meine Probleme hätte. Kontrollstellen. Eberhard kommt besser damit Marbach &Bottwartal Wir trennen uns nur ungern klar und ist im Nu in der Nacht D a s g e m e i n s a m e L o k a l m a g a z i n vom Wurst- und Käsebuffet, verschwunden. Riesige Steine müssen aber weiter. Neun Ki- und Felsbrocken müssen um- lometer geht es meist abwärts gangen werden, manchmal bin nach Praz de Fort. Weil es ich auf allen Vieren zugange, manchmal recht unwegsam halte mich an Sträuchern und ist und einige kleine Anstiege Wurzeln fest. Wenn ich mich auch dabei sind, brauchen wir dann mal wieder aufrichte, 5. Auflage dafür dennoch 70 Minuten. wird mir schwindelig und ich + 2/3-Marathon Nach knapp zwei gemütli- torkele wie besoffen. Hoffent- + Nordic Alpin chen Kilometern geht es wie- lich hat der Weg bald ein Ende. der bergauf. Wir haben also Ich schaue noch oben – alles unseren Plan mehr als erfüllt, schwarz, bis auf ein paar Licht- haben den Grand Col Ferret punkte. Sind das Sterne oder hinter uns und den ersten Lampen? Lampen, ich will es 7. Juli ’07 Anstieg danach vor uns. Wir nicht glauben, so weit sind sie werden auch das nächste Ziel, über mir und so weit sind sie Info: www.alpin-marathon.de oder Tel. 08386/962909 Champex (km 45, 1477 m), weg. Wie soll ich da jemals erreichen, bevor es richtig hinkommen? dunkel wird. Ich verfluche den Tag der Anmeldung zu diesem Wahn- Die Nacht ist sternenklar, sinn. Was habe ich mir vor- wunderschön – aber kalt. genommen? Soll ich nächstes Viele Leute stehen an der Stra- Mal Stöcke mitnehmen? Ich ße, bewundern uns Läufer und habe eine viel bessere Idee: das Marschierer und sparen nicht nächste Mal können die das mit Komplimenten und Auf- alleine machen. Ich schimpfe munterung. „Chapeau”, rufen und fluche, aber ich vergesse sie immer wieder. dabei nicht, weiter zu gehen, Das große Verpflegungszelt zu kriechen, zu klettern, was mit den Lichterketten ist ram- gerade verlangt wird. Rechts melvoll. Es sind viele Gäste unten sehe ich ein großes Lich- hier, um das Treiben hautnah termeer, Martigny. Ich stelle mit zu erleben. Das Angebot ist mir vor, wie die Menschen

30 Marathon4you 1/07 Termine

Marco Olmo beim Zieleinlauf. gemütlich im Wohnzimmer sitzen oder der Stöcke nehme ich schon gar nicht schon im warmen Bett liegen und fried- mehr wahr. lich schlafen. Ich bin kaputt, aber es geht mir gut Nichts wie runter hier, und dann Die Lichter des Ortes da unten müssen zu ist Schluss Trient (km 60, 1300 m), unserem nächs- Fast zwei Stunden bin ich am Kämpfen, ten Etappenort, gehören. Es dauert noch dann sehe ich größere Lichter und höre eine ganze Weile, bis wir in weitläufigen Stimmen. Im Schein des Feuers sehe ich Serpentinen unten sind und den Ort errei- Zelte, ich habe Bovine (km 54, 1987 m) chen. Als wir in das Zelt kommen, werden Karine Herry Corinne Fabvre erreicht. Es ist genau Mitternacht. Was ich wir vom Sprecher begrüßt. Die Gedanken denke, spricht Eberhard aus: „Ich bin fertig von vor zwei Stunden sind weg. Ich bin waren Konzentration und Aufmerksam- mit der Welt!” Er kommt gerade aus dem kaputt, aber es geht mir gut. Auch Eber- keit gefordert. Die Streckenmarkierung Zelt, um nach mir zu sehen. Vor einem hard hat sich berappelt; wir werden den muss unbedingt erwähnt werden. Insge- kleinen Heizgerät kauere ich mich nieder nächsten Berg in Angriff nehmen. samt 5000 Flatterbänder sind zusätzlich und friere wie ein Hund. Trotzdem will Optimistisch ziehen wir nach 20 Mi- mit Reflektoren versehen und weisen den ich nie mehr aufstehen. Eberhard kramt nuten Pause wieder los. Der Weg ist gut Weg. Durchschnittlich ist also alle 30 Me- seinen Streckenplan raus und malt den und auch nicht extrem steil, kein Ver- ter eine Markierung. Je nach Beschaffen- Teufel an die Wand. Und der sieht so aus: gleich zum Anstieg nach Bovine. Trotz- heit sind auch auf den Wegen mit Farbe 6 Kilometer und 700 Höhenmeter runter, dem bleiben wir hin und wieder stehen, noch Pfeile. Nicht ein einziges Mal gibt dann 4 Kilometer und 700 Höhenmeter atmen durch, trinken und gehen weiter. es ein Problem. wieder rauf. Ohne Probleme erreichen wir nach 70 Mein Plan, aber den behalte ich für Minuten das kleine Verpflegungszelt Morgendämmerung und mich, sieht so aus: Nichts wie runter bei Les Tseppes (km 63, 1932 m). Kaffee noch 16 Kilometer hier, und dann ist Schluss. Langsam und wird zu meinem Lieblingsgetränk diese Der Tagesanbruch ist in den Bergen be- widerwillig setze ich mich in Bewegung. Nacht. Es ist nicht sehr gemütlich hier, sonders schön. Der Himmel ist wolkenlos Zuerst habe ich Mühe, mich auf dem also machen wir uns nach 10 Minuten und schon werden die höchsten Gipfel schmalen Pfad zu halten, dann geht es wieder auf den Weg. von der Sonne erfasst und angestrahlt. immer besser. Es ist eiskalt und die Gräser Über Les Esserts (km 68, 1640 m) er- Fast bin ich froh, dass ich nicht schon sind gefroren. Die Wege sind rutschig und reichen wir Vallorcine (km 70, 1260 m). im Ziel bin und das sehen darf. Mir geht ich möchte nicht daran denken, was los „Chapeau,” rufen die Mädels und weisen es immer besser, und auch Eberhard ist ist, wenn es hier regnen würde. Ich gehe uns den Weg in die Halle. Über eine halbe raus aus allen Tiefs. Wir traben jeden bewusst langsam, ich will mich so gut es Stunde halten wir uns auf, dann nehmen Meter Weg und Straße, der nicht zu steil geht erholen. Es ist still, keiner spricht. wir die restlichen 16 Kilometer in Angriff. bergauf geht. 75 Minuten brauchen wir Ab und zu hört man das Plätschern eines Es dämmert, die Nacht ist vorbei. Nie- auf diese Weise für die sieben Kilometer Baches oder Kuhglocken. Das Klappern mals habe ich Müdigkeit verspürt. Zu sehr nach Argentière (km 77, 1260 m), dem

Marathon4you 1/07 31 Skiort am Fuße der 4122 Meter hohen haben unsere Grenzen erweitert, wir sind 25:22:20 Stunden beendete. Sie unterbietet Aiguille Verte. Die nächsten fünf Kilome- stolz und wir liegen uns in den Armen. damit die Vorjahres-Siegeszeit von Lizzy ter sind vergleichsweise bequem, es geht Ein letztes Mal der Scanner, dann ist auch Hawker, die als eine der Ersten gratuliert, meist abwärts, und die Wege sind einiger- die Endzeit im Kasten. um über 90 Minuten. maßen gut beschaffen. Als wir uns schon Normalerweise ist jetzt Schluss. Heute Sonntag früh, das Rennen ist noch auf Chamonix freuen und damit rechnen, geht es aber weiter. Nach einem heißen Bad lange nicht zu Ende. Pausenlos treffen dass es nicht mehr lange dauert, verlassen und einem kurzen Nickerchen gehe ich zu- Läuferinnen und Läufer ein. Manchmal wir unseren Weg nach rechts und es geht rück zum Ziel. Jetzt, wo die letzten Finisher sind sie alleine, manchmal in Gruppen. steil bergauf. Es ist nicht weit, aber es tut der 86 km-Rennens eintreffen, sind noch Verwandte oder Freunde kommen ihnen verdammt weh. Es ist ein herrlicher Aus- mehr Menschen hier versammelt. Jeder entgegen und begleiten sie das letzte Stück. sichtsweg, mit Blick auf die Vororte von Einzelne wird so herzlich, begeistert und Frauen erwarten ihre Männer, Männer Chamonix. Aber wem ist jetzt danach? respektvoll begrüßt, dass einem das auch ihre Frauen und Kinder ihre Eltern. Es Kurz vor 9.00 Uhr kommt endgültig das als Zuschauer nicht kalt lässt. Kurz nach spielen sich unbeschreibliche Szenen ab. Zentrum von Chamonix in Sichtweite. So 12 Uhr ist dann der Letzte im Ziel. Immer stehen sie in Zusammenhang mit steil vorhin noch einmal der Anstieg war, Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass einer großartigen sportlichen Leistung, so steil geht es nun bergab. Und genau so das Rennen über 86 Kilometer die Fran- mit Dankbarkeit und Stolz, Glück und Zu- weh tut es. Jetzt ist das egal. Die ersten Leu- zösin Corinne Favre (10:35:55 Stunden) friedenheit. Wildfremde Menschen fallen te stehen an der Straße und klatschen. gewonnen hat. Sie ließ die gesamte Män- sich um den Hals, weinen vor Glück und nerelite hinter sich. Ergriffenheit. n Chamonix feiert seine Helden Die Zuschauer werden immer mehr. Ihr Grandioses Finale Applaus und ihre respektvollen Zurufe Dann ist es 16 Uhr. Der Sieger der ganz gehen unter die Haut. Eberhard und ich großen Schleife wird erwartet. Ohren- traben und genießen. Ich habe Tränen in betäubender Lärm und stürmischer Ap- den Augen. Jetzt biegen wir rechts um die plaus brandet auf, als Marco Olmo, der letzte Kurve zum Zielbogen. Hier sind 58jährige Italiener, nach 21 Stunden und noch etliche Leute mehr, die sich mit je- 6 Minuten auf die Zielgerade einbiegt. Er dem Finisher freuen und sich die Hände legt sich der Länge nach auf die Straße, wund klatschen. Wir sind im Ziel, haben küsst den Boden und lässt sich feiern.Es 86 Kilometer, 4.500 Höhenmeter und die ist schon dunkel, als Karine Herry aus eiskalte Nacht im Gebirge geschafft. Wir Frankreich als erste Frau den Lauf nach

Lauferlebnisse für Fortgeschrittene Samstag, 23. Juni 2007 Graubünden-Marathon 42.2 km, + 2682 m /–402 m

20 Miles30.7 km, + 1268 m /–402 m

Rothorn-Run11.5 km, + 1414 m

Weitere Informationen Tel + 41 (0)81 385 11 22 www.graubuenden-marathon.ch

32 Marathon4you 1/07 September 2007

Münster-Marathon „Einfach geil“ Feiertag in Münster

Einmalig: Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt

„Entweder es regnet oder es läuten die Glocken. Wenn beides zusammen fällt, laufen, zum Schwätzen oder nur, um sich dann ist Sonntag“, sagt man in Münster und spielt darauf an, dass es ziemlich die Zeit bis zum Start zu vertreiben. Die oft regnet. „Aber nicht, wenn Marathon ist,“ wissen andere zu berichten. Sonne strahlt vom wolkenlosen Him- mel. Über die Lautsprecher kommt der o auch im letzten Jahr, ich bin zum ers- fer sind mit ihrer Vorfreude nicht alleine. Sten Mal in Münster. Schon am Sams- Die Bevölkerung und die Stadtverwaltung Münster Marathon tag ist die Sonne nicht zu bremsen. Die stehen voll hinter „ihrem Marathon“. Die Innenstadt ist sehr belebt und die vielen vielen tausend bunten Fähnchen, die über Datum: 9. September 2007 Straßencafés am Prinzipalmarkt sind gut dem Prinzipalmarkt angebracht sind und besucht. Unter den Passanten sind viele, dem Platz mit seinen historischen Gebäu- die morgen beim Marathon mitmachen. den, vielen Geschäften, Cafés und Restau- Infos: Münster-Marathon e.V. Man erkennt sie gleich an den stolz ge- rants ein einmaliges Ambiente verleihen, Coerdestr. 45 tragenen Finisher-Shirts aus aller Herren sind da nur äußeres Zeichen. D-48147 Münster Länder und den bunten Laufschuhen. Man Fon: +49 251 9277288 grüßt sich, manche kennt man, macht ei- Treffpunkt Schlossplatz [email protected] nen Schwatz und freut sich gemeinsam auf Am Sonntagmorgen treffen sich auf dem ww.volksbank-muenster-marathon.de das Ereignis. Die Läuferinnen und Läu- Schlossplatz die Marathonis zum Warm-

Marathon4you 1/07 33 September 2007

Stelzenläufer Ein Fest für Läufer und Zuschauer

übliche Mix aus lauter Musik und In- Baden kann man in dem See nicht, die Roll Club Münster aus und die vielen formationen für Läufer und Zuschauer. Wasserqualität ist nicht entsprechend. Zuschauer wissen gar nicht, wo sie zuerst Langsam füllen sich die Startblöcke und Über den Kardinal-von-Galen-Ring hinschauen sollen. als alle 5.354 Läuferinnen und Läufer (benannt nach dem selig gesprochenen versammelt sind, geht es pünktlich um Widerstandskämpfer, auch „Löwe von Grandioses Finale 9.00 Uhr los. Die erstmals ausgeschriebe- Münster“ genannt), kommen wir auf die 5 Kilometer sind noch zu laufen, als wir ne Marathonstaffel ist ein riesiger Erfolg. Anette-Allee (km 14) auf der anderen von der Roxeler rechts in die Albert- Über 400 4er Teams haben sich ange- Seeseite. Schweitzer-Straße einbiegen. Auch das meldet. Sie starten etwas später, damit Auch hier wird kräftig gefeiert. Cheer- Mittagessen wird in Münster heute an nicht etwa einer von ihnen als Erster auf leaders und Samba-Tänzerinnen wech- der Straße oder im Garten eingenom- dem Prinzipalmarkt einläuft. Dieses Ver- seln sich ab. Die Verkäufer am Wein- men. Nach ein paar engen Kurven kom- gnügen soll einem „echten“ Marathoni stand machen offensichtlich ein gutes men wir zum Power-Point am Franz-Hit- vorbehalten sein. Geschäft. ze-Haus (km 40), wo ein Stelzenläufer Eine große Zuschauermenge begleitet mit seinem phantasievollen Kostüm den uns mit viel Applaus und Lärm auf die Gievenbeck feiert die Marathonis Läuferinnen und Läufer fast die Show ersten Kilometer. Dass so früh am Morgen Ungefähr 3 Kilometer laufen wir jetzt stiehlt. so viele Menschen wegen des „MüMa“ auf durch Außenbezirke nach Gievenbeck. Ab Kilometer 41 stehen die Menschen den Beinen sind, überrascht mich. Und Das Leben spielt sich dort heute im Freien rechts und links der Straße fast ununter- das ist erst der Anfang. ab, die Leute sitzen an der Straße oder in brochen in mehreren Reihen. Ein drittes ihren Vorgärten, sind entweder noch beim Mal passieren wir den PowerPoint des Musik und Stimmung an den Frühstück oder beim Frühschoppen. Eine WDR, Mathias Bongard hat noch immer Power-Points Trommlergruppe unterhält das Publikum nicht das Mikrofon aus der Hand gelegt Am WDR-Power-Point am Aegiiditor tan- und macht den Läuferinnen und Läufern und die Cheerleaders sind auch noch kein zen Cheers zu den Rhythmen der „Ma- Beine. Höhepunkt ist dann der Runner‘s bisschen müde. rathon-Band“, wir laufen entsprechend Power Point bei km 24. Was sich beim Trommler sorgen für eine weitere schwungvoll links zum Aegidiimarkt und Einkaufzentrum abspielt, ist einmalig. Der Steigerung der Stimmung und wem die kommen auf der Neubrückenstraße ins Lärm aus Pfeifen und Tröten ist ohren- Beine schmerzen, vergisst es spätestens Kreuzviertel. Über die Kanalstraße und betäubend, zahllose Kinderhände wollen hier. Die letzten 500 Meter werden nicht Promenade gelangen wir ins Zentrum und abgeklatscht werden. gelaufen, man schwebt, getragen auf einer bekommen mit einem Blick nach rechts Die Straße nach Roxel steigt gleichmä- Welle der Begeisterung von tausenden auf den geschmückten Prinzipalmarkt ßig an und macht vielen Läuferinnen und Zuschauern, die den Prinzipalmarkt in (km 11) schon mal einen Vorgeschmack Läufern zu schaffen. Es geht über die A 1 eine einzige Jubelarena verwandeln. Die auf das Finish. Jetzt geht es aber zunächst (Hansalinie) und dann in den Stadtteil Marathonis hören ihre Namen und ge- in Gegenrichtung zum Stadtgraben und Roxel, der wie Gievenbeck fast nur aus nießen den Applaus. Es ist phantastisch zum Aasee (km 12). Wohngebieten besteht, aber mit seinen hier, „einfach geil“, wie der Finisher mit Wir laufen durch die herrliche Grün- 8.000 Einwohnern viel kleiner ist. Aber feuchten Augen neben mir sagt. n anlage unter schattigen Erlen am Seeufer­ auch die verstehen es zu feiern. Auf der entlang und sehen auf der anderen See- Bühne am Power Point auf dem Panta- seite den Bootshafen und schmucke Cafés. leonplatz tobt sich gerade der Rock ‚n‘

34 Marathon4you 1/07 SeptemberTermine 2007

Gardasee Marathon Run in Paradise

den Orten (zusätzlich auch noch von Tor- bole aus) wird das Hin- und Herpendeln zum zusätzlichen Vergnügen. Die schmale Uferstraße (Gardesana Occidentale) von Limone nach Malcesine wird für den Ver- kehr vollkommen gesperrt sein. Durch viele Tunnels erreichen die Marathonis zunächst Riva del Garda. Von dort aus macht man einen Abstecher nach Arco, wo der österreichische Kaiserhof einst seinen Wintersitz hatte. Zurück am See geht es nach Torbole und dann am Ostufer entlang, wo links die Berge auf über 2000 Meter ansteigen. Die Strecke führt durch malerische Orte bis (endlich?) Malcesine erreicht wird. Schon von weitem sieht man die Scaligerburg, die auf einem Felsvorsprung direkt am Seeufer steht. Das Ziel ist in der malerischen Altstadt von Malcesine, un- weit des Sees. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Website des Veranstalters ist komplett in deutscher Sprache. n Malcesine mit der Scaligerburg Bild: lagodigardamagazine.com

egen seiner vielseitigen Landschafts- gen. Wie im Paradies werden sich auch Gardasee Marathon Wformen mit ausgedehnten Ebenen die Läuferinnen und Läufer vorkommen, im Süden und über 2000 Meter hohen die sich für eine Teilnahme am ersten Lake Datum: 23. September 2007 Bergen im Norden (Monte Baldo, 2218 Garda Marathon am 23. September ent- m), dem sub-mediterranen Klima und der scheiden. Der gesamte, besonders schö- mediterranen Vegetation, ist der Gardasee ne nördliche Teil des Gardasees ist in die Info: Lake Garda Marathon seit jeher ein sehr beliebtes Reiseziel der Veranstaltung einbezogen. In Limone sul Via Comboni n. 42 Deutschen. Garda am Westufer ist der Start, in Riva I-25010 Limone sul Garda (Bs) Surfer, Biker, Wanderer und Kletterer am Nordzipfel die Marathonmesse und Fon: +39 036 5954781 finden insbesondere im nördlichen Teil am Ostufer in Malcesine das Ziel. Durch Fax: +39 036 5954355 der Region paradiesische Voraussetzun- kostenlose Fährverbindungen zwischen Niemals ohne ChampionChip …

Marathon4you 1/07 … denn Zeitnahme35 www.mikatiming.de ist Vertrauenssache

MT_anz_marathon4you.indd 1 24.02.2007 19:02:18 Uhr Oktober 2007

Brocken-Marathon Harter Brocken „Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine.“

Aufstieg zum Brocken-Gipfel

Das schrieb der berühmte Dichter 1824 auf dem Brocken ins Gipfelbuch. letzten Jahr hatten sich insgesamt 3.320 Auch letztes Jahr nichts Neues. Warum auch, an 300 Tagen im Jahr soll das Läuferinnen und Läufer für die 11, 22 und so sein. Mich würde mal interessieren, was angesichts dieser Tatsache Benno 42 km (bis 1989 waren es 39 km) langen Schmidt aus Wernigerode antreibt. Seit 1989 geht der inzwischen 74-jährige Strecken angemeldet. Dazu kommen noch Wanderführer fast jeden Tag auf den verschiedensten Wegen auf den 1142 Wanderer und Walker und Kinder- und hohen Berg. Nur wegen des Eintrags ins Guiness-Buch? Jugendläufe. Und so erlebte ich meinen ersten Lauf zum Brocken: a muss noch etwas Anderes sein. Versorgungs-, Umkleide-, Dusch- und Ver- Wernigerodes Oberbürgermeister DAuch Goethe hat viele Touren im kaufsständen empfängt uns. Nein, das ist Ludwig Hoffmann gibt den Startschuss Harz unternommen und sie beschrieben. ganz bestimmt keine Schicki-Micki-Ver- ab und schickt das Läuferfeld auf die Ihm wird sogar die Winter-Erstbesteigung anstaltung. Und das spricht nicht gegen Strecke. Musikalisch wird das Ganze von des Brockens zugeschrieben. In seinem den Brocken-Marathon, sondern für ihn. einem Jagdhornbläser begleitet. Und wie „Faust“ lässt er den Titelhelden durch Me- Schließlich ist mit dem gleichen Konzept die Hundemeute bei einer Treibjagd ren- phisto auf den Brocken führen, auf dem der Rennsteig zum Kultlauf und Vorbild für nen die Schnellsten des Feldes auch gleich sich in der Walpurgisnacht die Hexen zu viele andere Landschaftsläufe geworden. los, um sich nach der Wiese auf dem einem Fest mit dem Teufel treffen. Seit 30 Jahren gibt es den Harzgebirgs- Waldweg eine gute Ausgangsposition zu lauf nun schon. Zu DDR-Zeiten nahmen sichern. Dahinter geht es eher gemütlich Keine Schicki-Micki-Veranstaltung über 4.000 Aktive daran teil, der Rekord zu, die meisten sind Stammgäste und die Das Start- und Zielgelände zum Brocken- liegt bei 4.755. Nach der Wende, als West- wissen, dass auf der ersten Streckenhälfte Marathon (Harz-Gebirgslauf), ist im Wer- Produkte und -Lebensart favorisiert wur- nicht viel mit Tempo zu machen ist. Als nigeroder Stadtteil Hasserode. Obwohl sich den, gingen die Zahlen in den Keller. In Euphoriebremse kommt gleich ein leichter das Gelände Himmelpforte nennt, ist es den letzten Jahren stabilisieren sie sich Anstieg und dann geht es im ständigen wenig himmlisch. Eine große Wiese mit auf wieder deutlich höherem Niveau. Im Auf und Ab mit langen flachen Passagen

36 Marathon4you 1/07 OktoberTermine 2007

weiter. Zum Einlaufen sind die ersten 10 Kilometer genau richtig.

Auf Heinrich Heines Spuren Wir erreichen das alte Nationalpark-Städt- chen Ilsenburg. Durch das Ilsetal geht es leicht bergauf, immer dem Bach entlang, der oben in der Nähe des Brockengipfels seine Quelle hat. „Es ist unbeschreibbar, mit welcher Fröhlichkeit, Naivität und Anmut die Ilse sich hinunterstürzt über die abenteuerlich gebildeten Felsstücke, die sich in ihrem Lauf finden, so dass das Wasser hier wild empor zischt oder schäu- Aussicht? Keine! mend überläuft.“ So schwärmte Heinrich Heine von diesem Fleckchen Erde. entspricht dem auf 1800 – 2000 Metern flügler kommen uns entgegen. Jeder hat Wir laufen auf dem breiten Forstweg, in den Alpen. einen Gruß und wer seine Hände wegen der jetzt immer steiler wird. Der schmale Durch den dichten Nebel ist ein Fauchen der Kälte nicht in der Tasche hat oder Wanderweg, den Heinrich Heine gegangen und Pfeifen zu hören. Es ist die Brocken- damit seine Walkingstöcke halten muss, sein muss, verläuft auf der anderen Seite bahn, die seit 1991 wieder von Drei An- applaudiert anerkennend. Am Bahnhof des Baches. Auf ihm sind viele Wanderer nen Hohne über Schierke auf den Brocken vorbei geht es weiter auf der asphaltieren unterwegs. Nach einem Kilometer biegen fährt. Vor der Wende war sie zwar auch Straße abwärts. wir rechts ab und folgen einem Weg, der in Betrieb, aber nur zur Versorgung der Kaum haben wir etwas an Höhe verlo- uns laut Hinweisschild nach steilen 5,4 Ki- dort stationierten russischen und NVA- ren, lässt der Wind nach und es ist auch lometer zum Brocken führen soll. Prompt Soldaten eingesetzt. nicht mehr so kalt. Wir verlassen die erfüllt sich die Ankündigung und der Weg Im Zuge der Befestigung der innerdeut- Teerstraße und sind auf dem Glashütten- wird immer steiler. schen Grenze wurde der Brocken 1961 weg, einem schmalen Forstweg. Die Zeit Richtig zur Sache geht es aber erst einen zum militärischen Sperrgebiet erklärt vergeht wie im Flug, zumal ich auf der Kilometer nach der Stempelsbuche, wenn und entsprechend ausgebaut. Der sowje- leicht abschüssigen Strecke auch etwas der Plattenweg erreicht wird, der bis zu 20 tische Militärgeheimdienst errichtete hier an Tempo zulege, ohne allerdings zu über- % Steigung aufweisen soll. So warnt mich seinen westlichsten Hochposten und die drehen. Einen Abstecher zu dem einen jedenfalls Marietta vor, die es wissen muss. Stasi richtete ihre Abhöranlagen sowohl oder anderen Aussichtspunkt erspare ich Sie war bereits als eine von ganz wenigen gegen den Klassenfeind im Westen als mir, denn es ist nichts zu sehen. Trotzdem Frauen beim ersten Harzgebirgslauf 1978 auch gegen die eigenen Leute. Als dann hat der Herbstwald inklusive des Nebels dabei. Dieser Weg war damals allerdings der Sozialismus aufhörte real zu existieren, seine Reize und ich bin nur am Genießen gesperrt, der 39 km lange Kurs machte kurz wurden ab 1990 die Anlagen abgebaut und und Schwärmen. zuvor eine Wende. Sie erzählt, wie sie stolz der Brockengipfel mit Millionenaufwand Bei km 33 werde ich unsanft aus mei- das Baumwollhemdchen vom Rennsteig- renaturiert. nen Gedanken gerissen. Der Weg ändert lauf („Sport hält gesund“) trug und nach Gleich erreichen wir den kahlen Gipfel plötzlich seine Richtung, statt abwärts geht dem Lauf völlig ausgepumpt über einem (knapp 20 km), sehen aber weder den Sen- es für einen knappen Kilometer ziemlich Zaun hing und sich übergeben musste. deturm noch sonst was, außer Nebel natür- steil bergauf. Schmerzhaft macht sich be- Der Nebel wird immer dichter und der lich. Insider sagen ja, das ist der wahre Bro- merkbar, dass dabei wieder andere Mus- Wind immer heftiger und kälter. Mir tun cken. Blauer Himmel und Sonnenschein die Jungs und Mädels leid, die dem Wet- sind eher unwirklich, wirken künstlich und terbericht („Sonne, 16 Grad“) Glauben werden dem Berg und der sagenumwobe- Brocken-Marathon Wernigerode schenkten, halbnackt unterwegs sind, und nen Landschaft nicht gerecht. sich jetzt einen abfrieren. In leuchtend gelbe Jacken gekleidete Datum: 13. Oktober 2007 Helfer machen mich auf den Felsbro- Alpines Klima cken mit der gusseisernen Tafel und der Hier zur Vorwarnung ein paar Informatio- Inschrift „Brocken 1142 m“ aufmerksam. Andere Strecken: 22 km, 11 km nen zum Brocken: An mehr als 300 Tagen Dazu werde ich über die Temperatur in- im Jahr ist er im Nebel, an 100 Tagen mit formiert: mit 3 Grad liegt sie jetzt knapp Info: Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. Wernigerode Eis bedeckt, die Durchschnittstempera- über dem Jahresschnitt. Kein Grund zum Postagentur Friedrichstraße 118 b tur übers Jahr gesehen beträgt 2,9 Grad Klagen also. D-38855 Wernigerode und der Wind bläst mit bis zu 263 km/h. Fon: +49 3943 639037 Der Brocken ist der einzige Berg in einem Tempolauf abwärts Fax: +49 3943 639039 deutschen Mittelgebirge, dessen Gipfel Ich mach mich fort, ich habe genug vom [email protected] über der natürlichen Baumgrenze liegt. „wahren Brocken“ und laufe auf der Teer- http://85.158.180.35/kunden/hgl/index.cfm Das Klima hier auf 1142 Metern Höhe straße abwärts. Viele Wanderer und Aus-

Marathon4you 1/07 37 Oktober 2007

München Marathon Münchner Geschichte(n)

Start am Olympiastadium

Auch wenn das Olympiastadion durch die neue Fußballarena nicht mehr so der kritischen Phase des Laufs noch mehr sehr im Blickpunkt steht und deutlich weniger stark frequentiert ist, übt es Zuschauerunterstützung zuteil wird. auf die Läuferinnen und Läufer offensichtlich eine magische Anziehungskraft Gestartet wird nach wie vor auf dem aus. Ob aber wieder 10.000 Anmeldungen (8.000 Marathon, 2.000 10-km-Lauf) Spiridon-Louis-Ring, so benannt nach erreicht werden wie im letzten Jahr, wo durch die Deutschen Meisterschaften dem Marathon-Sieger der ersten Olym- und optimale äußere Bedingungen zusätzliches Läuferpotential mobilisiert piade der Neuzeit 1896 in Athen. Viele wurde, bleibt abzuwarten. Lohnend ist der Lauf durch die Bayerische Me- Gerüchte und Legenden ranken um den tropole allemal. Bauernsohn. Davon wahr soll nur das Glas Cognac sein, das Spiridon Louis 10 Kilo- twas irritiert reagierten viele Stamm- chen Entwarnung gegeben und entschie- meter vor dem Ziel trank und die vielen Eläufer auf die Ankündigung, der Eng- den, dass die Strecke fast „original“ erhal- wertvollen Geschenke, die er nach seinem lische Garten würde einer Streckenände- ten bleibt, nur stellenweise umgedreht wird. Sieg erhielt. Er nahm danach an keinen rung zum Opfer fallen, obwohl der doch So wird erreicht, dass die Innenstadt später offiziellen Wettkämpfen mehr teil, war aber zu München gehört, wie der Marienplatz. durchlaufen wird, die Plätze dann noch bei vielen Sportveranstaltungen Ehrengast, Zwischenzeitlich haben die Verantwortli- belebter sind und den Marathonis so in so auch in Berlin 1936.

38 Marathon4you 1/07 Oktober 2007

42,195 – so kommt es zu der Fortsetzung von Seite 37 keln beansprucht krummen Zahl werden. Am Ende der Steigung ist dann Übrigens, die Laufstrecke Marathon eine Getränkestelle eingerichtet und nach – Athen betrug rund 39 Kilometer. Die langer Zeit sieht man mal wieder ein paar 42,195 Kilometer kamen so zustande: 1908 Häuser. bei den Olympischen Spielen in London Flach oder mit leichtem Gefälle geht sollten 26 Meilen gelaufen werden. Die es weiter. Oberhalb des Gasthofes Stei- Strecke war schon ausgemessen und fest- nere Renne bei km 34 sind wir auf einem gelegt, als vom Königshaus der Wunsch schmalen Pfad, der uns an riesigen Fels- geäußert wurde, den Lauf vor Windsor brocken vorbei wieder ein Stück aufwärts Castle zu starten. Das Ziel sollte vor der führt. An der Mönchsbuche (km 37) ist königlichen Loge im Stadion sein. Die noch einmal eine Verpflegungsstelle ein- genaue Streckenlänge betrug demnach Marathoni am Marienplatz gerichtet. Die letzten Kilometer werden 26 Meilen und 385 Yards, also 42,195 rückwärts gezählt. Zwei kleinere Stei- Kilometer, was 1921 vom Internationen Seit der Gründung Münchens 1158 gungen folgen noch, sonst geht es immer Leichtathletikverband (IAAF) als offizielle durch Heinrich den Löwen ist er das Zen- abwärts. Nach einem etwas schlechten, Marathondistanz festgelegt wurde. Es wird trum und das Herz der Stadt. Marienplatz steilen Wegstück folgt als Entschädigung erzählt, dass angelsächsische Läufer des- heißt er aber erst seit 1854. Davor nannte gleich ein Abschnitt, der dick mit Tan- halb auf dem letzten Kilometer ein „God man ihn einfach Markt- oder Schranner- nennadeln gepolstert ist. Dann kommen save the Queen“ singen. Wahrscheinlicher platz, weil hier mit Getreide gehandelt wur- wir raus aus dem Wald, laufen über eine ist, dass sie einen Fluch ausstoßen, das de. Als er als Handelsplatz zu klein wurde, große Wiese und dann dem Bach Holtem- aber natürlich nicht zugeben. schaffte König Max I. Joseph 1807 an, dass me entlang zum Ziel. Nach ungefähr 7 Kilometern wird das an anderer Stelle ein größerer Marktplatz Dort warten die Angehörigen und ei- Siegestor erreicht, das Ludwig I. nach dem errichtet werden solle – der berühmte Vik- nige Zuschauer auf die Finisher, die herz- Vorbild des Konstantinbogens beim Co- tualienmarkt ganz in der Nähe. lich begrüßt werden. Ein Händedruck, ein losseum in Rom erbauen ließ. Jetzt kommt Auf kürzestem Weg geht es dann zu- persönlich ausgesprochenes Lob und die die Streckenänderung zum Tragen, denn rück zum Olympiastadion auf den Spiri- Medaille sind der Mühe Lohn. es geht zurück in die Leopoldstraße, die don-Louis-Ring. Es sind noch 1500 Meter. Franz-Josef-Straße und dann in den Eng- 1972 lief auch der in München geborene Weißer Rauch aus den Duschzelten lischen Garten. Amerikaner Frank Shorter diesen Weg. Er Aber was heißt schon Mühe, es ist ein har- Mit seinen 3,7 qkm ist der Englische war ganz sicher, die Olympische Goldme- ter Brocken, aber auch ein Vergnügen hier Garten größer als der Central Park und der daille zu gewinnen. Sein Vorsprung war zu laufen. Es hat mir einen Riesenspaß Hyde Park und einer der größten Stadt- so groß, dass er den Zweiten nicht sehen gemacht und ich will unbedingt wieder parks der Welt. Über 78 Kilometer ist das konnte. Plötzlich hörte er aus dem Stadion kommen. Vielleicht habe ich Glück und Wegenetz lang, mehr als 100 Brücken und einen Riesenjubel und tosenden Applaus. es scheint die Sonne. Ich würde es in Kauf Stege führen über die zahlreichen Bäche. Er konnte nicht glauben, was er hörte. Es nehmen, auch wenn ich dann nicht den Seit seiner Freigabe im Jahre 1792 zählt er stand keine Entscheidung an, alle war- „wahren Brocken“ erlebe. mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und teten auf den Sieger des Marathonlaufes, Aus den Duschzelten steigt übrigens Biergärten zu den beliebtesten Plätzen der und das war er, und er war hier, vor dem weißer Rauch auf. Ein untrügliches Zei- Münchner. Insgesamt 7 Kilometer beträgt Stadion. chen dafür, dass es heißes Wasser gibt. n die Laufstrecke durch den Englischen Gar- Ein „Spaßvogel“ war durch das Mara- ten, der schon beim Olympischen Mara- thontor ins vollbesetzte Stadion gelaufen, thon dazu gehörte. hatte alle Zuschauer getäuscht und sich als Sieger feiern lassen. Als Frank Shor- Höhepunkt Marienplatz ter durch das Marathontor in das Stadion München Marathon Weiter geht es durch die Stadtteile Ober- einlief und der Irrtum bemerkt wurde, war föhring, Bogenhausen, Zamdorf und Haid- die Euphorie weg. Er hatte Gold, aber den Datum: 14. Oktober 2007 hausen. Auf dem letzten Drittel der Strecke Applaus hatte man ihm gestohlen. reiht sich auf der Marathon-Sightseeingtour Heute heißt das Marathontor „Disco- durch München ein Highlight an das an- Tunnel“ und für die Gänsehaut erzeugen- Andere Strecken: 10 km dere: Rosenheimer Platz, Deutsches Muse- de Atmosphäre sorgen Nebelmaschinen, um, Isartor, Altstadt mit dem Marienplatz, bunte Scheinwerfer und laute Musik. runabout München Marathon GmbH Odeonsplatz, Königsplatz, Ludwigstraße Dann bist du im Stadion, in der Arena Boschetsrieder Str. 69 mit Siegestor und Leopoldstraße. der Helden, dort wo grandiose Siege D-81379 München Die Rechnung der Veranstalter wird gefeiert und schmerzhafte Niederlagen Fon: +49 89 17095570 aufgehen. Wenn das große Feld der Brei- beweint wurden. Diesmal sitzt du aber Fax: +49 89 17095572 tensportler über den Marienplatz kommt, nicht auf den Rängen und bist Zeuge, du [email protected] werden ihnen die Münchner einen stür- bist der Athlet, der Sieger, für dich ist der www.muenchenmarathon.de mischen Empfang bereiten. Applaus. n

Marathon4you 1/07 39 Oktober 2007

Marathon Palma de Mallorca Stadt und Strand

Beeindruckende Kulisse – die Kathedrale La Seu – Palmas Wahrzeichen

Über die „holprige“ Premiere des Marathon Palma de Mallorca spricht man Treiben auf dem Passeig de Sagrera, der nicht mehr. Seit die TUI 2005 neben der Rolle des Haupt- und Titelsponsors breiten Küstenstraße. Letzte Gelegenheit auch die des Veranstalters übernommen hat und mit Steffi Eichels Event- für Kurzentschlossene, sich eine Startnum- agentur ein kompetenter Organisator gefunden ist, spielt, bzw. läuft man mer für eines der drei Rennen zu sichern. mit dem Insel-Marathon in einer anderen Liga. Gleich nebenan gibt man die Kleiderbeutel ab. Die laute Musik wird in kurzen Abstän- ass man nach der guten Presse im men und TUI-Chef Dr. Michael Frenzel den von Durchsagen unterbrochen, immer Dletzten Jahr auch bei den Teilneh- ist persönlich vor Ort, um sich von der in spanisch, deutsch und englisch. merzahlen wird zulegen können, war klar. Qualität des jüngsten TUI-Produktes zu Die Startblocks füllen sich. Marathon Aber dass es annähernd 4.000 (fast 30 % überzeugen. Einzelreisende, Gruppen und und Halbmarathon werden um 9.00 Uhr plus) werden würden, überrascht doch. Vereine aus ganz Deutschland sind am Start gestartet, der 10 km-Lauf eine Stunde spä- 3.778 Läuferinnen und Läufer haben sich und machen den TUI Marathon Palma de ter. Die Stimmung ist phantastisch. Als Dr. für die 3. Auflage im letzten Jahr angemel- Mallorca zu einem „deutschen Marathon Frenzel den Startschuss abgibt und wir det, davon 1.156 für den Marathon, 1.934 mit großer ausländischer Beteiligung.“ auf einer sieben Kilometer langen Wen- für den „Halben“ und 688 geben sich mit depunktstrecke Richtung Porto Pi laufen, 10 Kilometern zufrieden. Statt Nebel und Regen: Sonne pur passieren wir eine riesige, jubelnde Men- Damit der Erfolg nicht zur Eintagsfliege Sie alle werden an diesem herrlichen Okto- schenmenge. wird, ist der Marathon bei der TUI nach bertag nicht enttäuscht, statt Nebel und Re- 3,5 Kilometer geht es am Hafen an wie vor Chefsache. Bei Marketing-Direktor gen in Deutschland gibt es Sonne pur. Am prachtvollen Yachten vorbei, rechts ste- Michael Lambertz laufen alle Fäden zusam- Sonntagmorgen herrscht schon früh reges hen nicht minder imposante Hotelpaläste.

40 Marathon4you 1/07 Oktober 2007

Kurz hinter dem Stadtturm kommt das Alle 2,5 bis 3 Kilometer sind Geträn- Ich genieße den Lauf entlang des Mee- Einkaufszentrum Porto Pi und danach die ke- und Verpflegungsstellen eingerichtet, res und beglückwünsche mich zu meiner Wende. Als wir zum Startgelände zurück die oft von jungen Leuten betreut werden, Entscheidung, hier beim Marathon dabei kommen, herrscht dort eine Stimmung, deren gute Laune und Begeisterung jetzt zu sein. Es ist einmalig schön. Noch ein- wie sie bei keinem Citymarathon besser auch die ansteckt, die angesichts des Flairs mal fällt mir auf, dass trotz des herrlichen sein kann. Kastagnetten und immer wie- und des herrlichen Wetters nicht schon Wetters und obwohl es Sonntag ist und der „venga, venga“-Rufe erinnern daran, längst auf Wolken schweben. auch viele Einheimische am Meer sind, die dass wir in Spanien sind – und natürlich Wir laufen über den Placa Major mit meisten Plätze unter den Stroh gedeckten das Wetter. Kaum eine Wolke ist am Him- den vielen Cafés, wo uns zahlreiche Zu- Schirmen frei sind. mel, mittlerweile liegen die Temperaturen schauer beklatschen und sehen dann Bei km 34 passieren wir an der inzwi- bereits bei 24 Grad, 28 sollen es werden. links das historische Rathaus (km 15). Als schen felsigen Küste die In-Disco „Puro- nächster Höhepunkt wird die Kathedrale beach“ und gleich darauf verlassen wir die La Seu, das Wahrzeichen von Palma passiert. Die Eindrücke mit der mächtigen Straße nach links in ein Naturschutzgebiet. Rechts geht es jetzt ungefähr 200 Meter Kirche links, dem Königspalast Almudaina Viele Spaziergänger und Radfahrer sind in eine Mole zu einem Wendepunkt. Das rechts und der Ausblick geradeaus auf das hier unterwegs, aber Probleme gibt es des- macht Sinn, denn auf dem Rückweg hat Meer sind überwältigend. Viel zu schnell halb keine. Den Läufern gibt man heute man einen Blick auf die Kathedrale La Seu, ist man vorbei und wieder in dunklen, respektvoll Vorrang. der einem fast den Atem raubt. Als König kühlen Gassen verschwunden. Die Kathedrale rückt immer näher. Jaume I. Mallorca von 400jähriger mauri- Noch 3 Kilometer, die letzte Getränke- scher Herrschaft befreite, ließ er 1230 an Streckenteilung stelle kommt wie gerufen. Jetzt heißt es, der Stelle der arabischen Hauptmoschee Am Placa d‘Espanya erwartet uns dann ein sich frisch machen fürs Finisherfoto, also mit dem Bau der Kathedrale beginnen. Augenschmaus der anderen Art. Samba trinken und Schweiß abwaschen. Wir Erst 1576 wurde sie fertig gestellt. ist angesagt und jeder Läufer riskiert ei- kommen zum schon bekannten Passeo Wieder kommt eine kurze Wende- nen Blick auf die attraktiven Tänzerinnen. Maritimo, rechts ist der Parc de la Mar, ein punktstrecke, und wieder geht es darum, Klar, dass sich hier auch eine große Zu- Skulpturengarten und eine Palmenallee. uns das Wahrzeichen von Palma de Mal- schauermenge aufhält. Danach laufen wir Dazu der schon eingangs beschriebene lorca von seiner besten Seite zu zeigen. direkt auf die Küste zu, die Halbmarathon- Prachtblick auf die Kathedrale. Dann geht es in die Altstadt von Palma, Läuferinnen und -Läufer verabschieden die mit ihren vielen geschützten Denkmä- sich nach rechts, die Marathonis folgen Endspurt lern zu den größten und besterhaltenen in links der Küstenstraße, wo nach einem Freunde und Angehörige nehmen bereits ganz Europa gezählt wird. Kilometer die Halbdistanz erreicht wird. hier die Finisher in Empfang und mobili- Vom Passeig del Born, bekannt für seine Moderne Appartement- und Wohnan- sieren bei denen so letzte Kräfte. Dann ist Modegeschäfte, kommen wir zuerst zum lagen wechseln sich mit Vierteln ab, die es geschafft, die Zuschauerreihen werden Placa Mercat, dann zur Rambla mit den offensichtlich mehr von Einheimischen be- immer dichter, der Jubel lauter. Kaum zu vielen Blumenläden und schließlich nach vorzugt werden. Links sieht man auch mal glauben, wie viele Menschen hier die Ma- einer ersten Schleife durch enge Altstadt- auf freiem Feld einzelne Bauernhöfe und rathonis im Ziel neben dem Balearenpalast gassen in die Geschäftsstraße Avinguda de die für Mallorca typischen Windmühlen. feiern. Der Sprecher gibt sich Mühe, alle Jaume III. und dann nach einem kurzen Langsam nimmt die Kneipendichte zu. Finisher namentlich zu begrüßen und ist Anstieg zum Passeig de Mallorca. Viele Imbissstuben, Cafés und Bars wechseln pausenlos am Reden. Fangruppen haben sich hier postiert und sich ab. Aber die Lokale sind meist leer, Medaillen geschmückt kommt man zur sorgen für gute Stimmung. Die Einhei- die Saison ist vorbei. Kenner nutzen diese üppig bestückten Verpflegungszone. Bei mischen bevölkern die Straßencafés und Zeit und genießen sommerliche Tempera- deutschem Bier unter spanischer Sonne, verfolgen von dort das Geschehen. turen und relative Ruhe zu angenehmen da lässt es sich leben. n Nachsaisonpreisen. Durch kühle Altstadtgassen Die Kneipen haben deutsche Namen, Marathon Palma de Mallorca Die Straßen in der Stadt sind meist schat- es gibt deutsches Bier, deutsche Wurst und tig und es ist trotz der Wärme gut zu deutsche Schnitzel. Auch die Zurufe und Datum: 21. Oktober 2007 laufen. Fast als kühl empfindet man die Anfeuerungen kommen auf deutsch, kein schmalen, mit Steinplatten gepflasterten „venga, venga“ mehr. Altstadtgassen, die wir nach der Carrer Andere Strecken: 10 km de Sant Miquel erreichen. Es geht um Strand und Meer viele Winkel und Kurven, kein Mensch Bei Kilometer 30 sind wir am Strand von TUI Marathon Palma de Mallorca kann sich die Namen der Straßen, Plätze Palma. Viele Menschen haben ihre schat- eichels: Event GmbH und Kirchen merken. Zuschauer gibt es tigen Plätzchen verlassen, stehen an der Leinstraße 31, D-30159 Hannover keine, dafür sind die Straßen auch viel zu Straße und empfangen die Marathonis. Je- Fon: +49 1805 555675 eng. Nur von den Balkons gibt es hin und der gibt sein Bestes und auch der müdeste Fax: +49 1805 555677 wieder Applaus und Musik. Dafür sind Marschierer wird wieder zum Läufer. Links [email protected] die kleinen, gut besuchten Plätze richtige kommt der Applaus vom Strand, rechts aus www.tui-marathon.com Stimmungsnester. den Kneipen, Biergärten und Cafés.

Marathon4you 1/07 41 Termine

April St. Wendel Marathon Obermain-Marathon Staffelstein Vienna City Marathon

1. April 2007 Kreisstadt St. Wendel TSV 1860 Staffelstein e.V. Enterprise Sport Promotion Ges.m.b.H. Schloßstr. 7, D-66606 St. Wendel Auweg 2, D-96250 Ebensfeld Freiburg Marathon Postfach 145 [email protected] Fon: +49 9573 7143 A-1100 Wien www.sankt-wendel.de [email protected] Fon: +43 650 4219500 Kaiser-Joseph-Str. 274, D-79098 Freiburg www.obermain-marathon.de Fax: +43 1 6069540 Fon: +49 761 1376888 20. – 22. April 2007 [email protected] Fax: +49 761 1376886 28. April 2007 www.vienna-marathon.com [email protected] Spreewald Marathon Harzquerung Wernigerode www.marathon-freiburg.com Mai Spreewald-Marathon e.V. Zürich Marathon Schmogrower Str. 22 Skiklub Wernigerode 1911 e.V. 6. Mai 2007 D-03096 Schmogrow-Fehrow Rosa-Luxemburg-Straße 34 Postfach, CH-8036 Zürich Andere Strecken: 10 km, 4,2 km D-38855 Wernigerode Hannover Marathon Fax: +41 44 4802556 Fon: +49 5606 42736 Andere Laufstrecken: 28 km, 25 km [email protected] Fon: +49 3943 634959 [email protected] Andere Strecken: 10 km www.zurichmarathon.ch www.spreewaldmarathon.de [email protected] www.harzquerung.de eichels: Event GmbH Marathonbüro Leinstraße 31, D-30159 Hannover Hambacher-Schloss-Marathon 21. April 2007 29. April 2007 Fon: +49 511 812014 Dreiburgenland-Marathon Fax: +49 511 812016 Hindenburgstraße 9 a Oberelbe-Marathon Dresden [email protected] www.marathon-hannover.de D-67435 Neustadt an der Weinstraße LC Dreiburgenland e.V. Hotel Schürer Fon: +49 6321 855288 Ginghartinger Str. 2 Andere Strecken: 10 km Düsseldorf Marathon Fax: +49 6321 855353 D-94169 Thurmansbang Organisationsbüro Oberelbe-Marathon [email protected] Andere Laufstrecken: 12 km Marktweg 2 www.hambacher-schloss-marathon.de Fon: +49 8504 9000 D-01157 Dresden Metro Group Marathon Fax: +49 8504 4965 Fon: +49 351 4271352 Düsseldorf, Europaplatz 3 Citymarathon Cuxhaven [email protected] Fax: +49 351 4241264 D-40474 Düsseldorf www.hotel-schuerger.de [email protected] Fon: +49 211 6020909 executiveSPORTS www.oberelbe-marathon.de [email protected] Adolf-Kolping-Str.2-4 22. April 2007 www.metrogroup-marathon.de D-27578 Bremerhaven Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg Marathon Gutenberg-Marathon Mainz Andere Laufstrecken: 10 km Fon: +49 471 948190 Stadtsportbund Duisburg e.V. Fax: +49 471 9481911 Andere Strecken: 10 km, 5 km Bertaallee 8 b Andere Laufstrecken: 2/3 Marathon [email protected] Sportbund Leipzig e.V. D-47055 Duisburg Stadt Mainz Sportdezernat www.cuxhaven-marathon.de Goyastr. 2 d Fon: +49 203 3000880 Am Rathaus 1 D-04105 Leipzig [email protected] D-55116 Mainz 14. April 2007 Fon: +49 341 9809640 www.rhein-ruhr-marathon.de Fon: +49 6131 124219 Fax: +49 341 9809873 Kyffhäuser Berglauf Fax: +49 6131 124220 [email protected] Hamburg Marathon [email protected] www.leipzigmarathon.de www.marathon.mainz.de Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.V. Postfach 100 212 RheinEnergie Marathon Bonn Genève Marathon D-06562 Bad Frankenhausen Andere Laufstrecken: 14 km, 6 km Andere Strecken: 10,3 km Association Genève Marathon Fon: +49 34671 63332 Sportamt Bonn Case postale 6572 Fax: +49 34671 63343 Kurfürstenallee 2-3 CH-1211 Genève 6 [email protected] D-53142 Bonn Fon: +41 22 3040772 www.kyffhaeuser-berglauf.de Fon: +49 2204 919460 [email protected] Fax: +49 2204 919461 www.genevemarathon.ch 15 April 2007 [email protected] www.rheinenergie-marathon-bonn.de 12. Mai 2007 OMV Linz Marathon Weiltalweg-Landschaftsmarathon Helgoland-Marathon Marathon-Servicestelle der LIVA Roseggerstr. 41 Naturpark Hochtaunus Hamburger Leichtathletik-Verband Andere Strecken: 5,8 km A-4020 Linz Zweckverband Brandholz Marathon Hamburg VfL Fosite Helgoland von 1893 e.V. Andere Laufstrecken: 10 km D-61267 Neu-Ansbach Winterhuder Weg 86 Postfach 1170 Fon: +43 732 603412 Fon: +49 6081 442130 D-22085 Hamburg D-27493 Helgoland Fax: +43 732 606212 Fax: +49 6081 442130 Fon: +49 40 88880352 Fax: +49 4725 576 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.linz-marathon.at www.weiltalweg-landschaftsmarathon.de www.marathon-hamburg.de www.helgolandmarathon.de

42 Marathon4you 1/07 Termine

Bad Waldseer Lauffieber Saarbrücken-Marathon

Andere Strecken: 10 km Saarbrücken Marathon Bad Waldseer Lauffieber e.V. Denis Ivanov Alois-Lang-Str. 16/1 Peter-Michely-Str. 38 D-88339 Bad Waldsee D-66117 Saarbrücken Fax: +49 1802952833 Fon: +49 681 95417600 [email protected] Fax: +49 681 95417604 www.badwaldseer-lauffieber.de [email protected] www.saarbruecken-marathon.com 13. Mai 2007 19. Mai 2007 Karstadt Marathon Essen Mannheim Marathon

Andere Strecken: 10 km Idko GmbH & Co. KG m3 – marathon mannheim marketing Karstadt Marathon GmbH & Co. KG Altendorfer Straße 97 – 101 Friedrich-Karl-Straße 14 D-45143 Essen D-68165 Mannheim Fon: +49 201 3657790 Fon: +49 6166 60217 Fax: +49 201 36577920 [email protected] [email protected] www.marathonmannheim.de www.karstadt-marathon.eu GutsMuths-Rennsteiglauf Würzburg Marathon

Rennsteiglauf Sportmanagement Andere Strecken: 10 km & Touristik GmbH Stadtmarathon Würzburg e.V. Schmückestraße 74 An der Stadtmarter 2 D-98711 Schmiedefeld am Rennsteig D-97228 Rottendorf Fon: +49 180 5 736678 Fon: +49 9302 990417 Fax: +49 36782 6427 Fax: +49 9302 980782 [email protected] [email protected] www.rennsteiglauf.de www.wuerzburg-marathon.de ING europe-marathon luxembourg Salzburg AMREF Marathon

1, rue du Stade L-2547 Luxembourg Fon:+352 26 68 77 03 Fax:+352 26 687704 www.ing-europe-marathon.lu

20. Mai 2007

ARGE Salzburg AMREF Marathon Regensburg Marathon Johannes Langer Staufenweg 57 Regensburg Marathon A-5400 Hallein-Rif Postfach 100 105 Fon +43 699 17042195 D-93001 Regensburg Fax +43 699 47042195 Fon: +49 941 5862801 [email protected] Fax: +49 941 5862802 www.salzburgmarathon.at [email protected] www.regensburg-marathon.de Teutoburger-Wald-Marathon Winterthur Marathon

Andere Strecken: 10 km, 5,7 km Andere Strecken: 10 km TG Lage Pedrett Sport Jahnplatz 14 Stegackerstrasse 5 D-32791 Lage CH-8409 Winterthur Fon: +49 5232 66615 Fon: +41 52 2336788 Fax: +49 5232 61332 Fax: +41 52 2336788 [email protected] [email protected] http://home.arcor.de/webmoon/lauf- www.winterthur-marathon.ch start.htm

Marathon4you 1/07 43 Termine

Wilhelmshavener Gorch-Fock- 10. Juni 2007 16. Juni 2007 Willinger Panoramalauf Marathon Illermarathon Immenstadt Alpin-Marathon Liechtenstein Andere Strecken: 10 km, 33 km Andere Strecken: 10 km BSC Aktivital Willingen Andere Strecken: 10 km Claus Baumann Herr Jörg Stremme Am Tobel 10 LG Immenstadt 93 e.V. Stryckweg D-88368 Bergatreute Sonthofener Straße 72 b D-34508 Willingen Fon: +49 7527 2298 D-87509 Immenstadt i. Allgäu AL, M, HM, L, W, NW Fax: +49 7527 2158 Fon: +49 8323 6882 Fon: +495632 969482 [email protected] Fax: +49 8323 800274 Fax: +49 5632 969483 www.whv-gorch-fock-marathon.de [email protected] [email protected] www.iller-marathon.de www.willinger-panoramalauf.de Windhagen Marathon Eifelmarathon Waxweiler 23. Juni 2007

SV Eintracht Windhagen 1921 e.V. LGT Alpin-Marathon Hasetal-Marathon Löningen Postfach 42 Andere Strecken: 10 km Postfach 1036, FL-9497 Triesenberg Theo Krämer D-53578 Windhagen Fon: +423 262 1926 Andere Strecken: 10 km Andere Strecken: 10 km, 5 km Im Dorf 11 Fax: +423 262 1922 D-54597 Schwirzheim VfL Löningen e.V. Fon: +49 2645 974936 [email protected] Hasetal-Marathon [email protected] Fon: +49 6558 519 www.lgt-alpin-marathon.li [email protected] Letterhausstr. 13 www.windhagen-marathon.de D-49624 Löningen www.eifelmarathon.de Defi Val de Travers Couvet/NE Fon: +49 5432 809666 Juni Menden Marathon [email protected] Andere Strecken: 77 km www.hasetal-marathon.de 3. Juni 2007 Verkehrsbüro Val de Travers Marathon-Club Menden e.V. Fon: +41 32 8633813 Graubünden Marathon Europa-Marathon Görlitz Postfach 2821 Fax: +41 32 8613372 D-58688 Menden [email protected], www.defi-vdt.ch Andere Strecken: 30,7 km, 11,5 km Andere Strecken: 10 km, 5 km Fon: +49 2373 64219 Europamarathon Geschäftsstelle [email protected] 16. – 17. Juni 2007 Tourismusverein Lenzerheide-Valbella Jakobstraße 23 www.marathonclubmenden.net voa principala 68 Donautal-Marathon Tuttlingen D-02826 Görlitz CH-7078 Lenzerheide Fon: +49 3581 667800 Kreis Marathon Schwarzenbek Fon: +41 81 3851122 Fax: 41 81 3851123 Fax: +49 3581 764588 Andere Strecken: 18 km, 10 km [email protected] TG Service GmbH [email protected] www.europamarathon.de Geschäftsstelle des TSV Schwarzenbek Möhringer Straße 28 www.graubuenden-marathon.ch Buschkoppel 5 D-78532 Tuttlingen 24. Juni 2007 Potsdamer Schlösser-Marathon D-21493 Schwarzenbek Fon: +49 7461 71504 Andere Strecken: 10 km [email protected] Marathon du Vignoble d‘Alsace Fon: +49 4151 7932 www.runundfun.de Stadtsportbund Potsdam e.V. Fax: +49 4151 98977 Am Luftschiffhafen 2 (Haus 33) [email protected] 17. Juni 2007 Andere Strecken: 10 km D-14471 Potsdam www.kreis-marathon.de Office de Tourisme Fon: +49 331 9510706 Mittelrhein-Marathon Koblenz 19 Place de l‘Hotel de Ville Fax: +49 331 9510706 F-67120 Molsheim [email protected] Organisation Mittelrhein-Marathon Fon: +33 3 88376265 www.potsdamer-schloesser-marathon.de Kassel Marathon AS-Event GmbH Sabine Wirsich [email protected] Böllpfad 5, D-34292 Ahnatal Windthorststraße 10 www.marathon-alsace.com 9. Juni 2007 Fon: +49 5609 809140 D-63179 Obertshausen Tirol Speed Marathon Innsbruck [email protected] Fon: +49 6104 803863 Juli www.kassel-marathon.de Fax: +49 6104 803796 [email protected] 7. Juli 2007 15. – 16. Juni 2007 www.mittelrhein-marathon.de Zermatt-Marathon Bieler Lauftage Jahrtausend-Marathon Fürth Zermatt-Marathon Andere Strecken: 100 km, Andere Strecken: 10 km Andrea Kummer-Schneider 100 km-Staffel,14,5 km Postfach 52 Sportamt der Stadt Fürth Bieler Lauftage Wolfgang Wörner CH-3924 St. Niklaus Verein Innsbrucker Stadtlauf Postfach 283, CH-2501 Biel Königstraße 88, D-90762 Fürth B, M, MS, L, m4y Stadionstr. 1 b, A-6020 Innsbruck Fon: +41 32 331 8709 Fon: +49 911 9741902 Fon: +41 27 9562760 Fon: +43 512 396687 Fax: +41 32 331 8714 Fax: +49 911 9741903 Fax: +41 27 9562793 Fax: +43 512 396687 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.100km.ch www.fuerth-marathon.de www.zermattmarathon.ch www.tirol-speed-marathon.com

44 Marathon4you 1/07 Termine

Alpin Marathon Oberstaufen 21. – 22. Juli 2007 Hornisgrinde Marathon Andere Strecken: 2/3 Marathon, 11,2 km Friedhelm Donde Sennereiweg 2 Andere Strecken: 10 km D-87534 Oberstaufen TV Bühlertal B, M, L, NW, m4yFon: +49 8386 962909 Theo Scheuerer Fax: +49 8386 933350 Haaberg 85, D-77830 Bühlertal [email protected] Fon: +49 7223 72610 www.alpin-marathon.de [email protected] www.bh-vereine.de/tvbuehlertal Sparkassen Montafon-Arlberg-Marathon 22. Juli 2007

Silbertal Tourismus Füssener König-Ludwig-Marathon Alb Marathon Ramona Maurer, A-6780 Silbertal Fon: +43 5556 74112 König-Ludwig-Marathon Schwäbisch Gmünd [email protected] Herbert Hiemer, Abt-Hafner-Str. 2 www.montafon-arlberg-marathon.com D-87629 Füssen-Weissensee Fon: +49 8362 921290 Samstag, 27. Oktober 2007 Hemsbacher Marathon Fax: +49 8362 921291 50 km Sparkassen Lauf (1080 Hm) und Wertungs- [email protected] lauf Europacup der Ultramarathons LT-Hemsbach www.koenigludwigmarathon.de 25 km Rechberglauf (780 Hm) Daniel Basel 50 km AOK Stafettenlauf für Freizeitmannschaften AL, M, L 28. Juli 2007 30 km Walking/Nordic Walking (590 Hm) Fon: + 49 6201 17495 Swiss Alpine Marathon Ausschreibung/Unterkunftsverzeichnis: [email protected] i-Punkt-Marktplatz, 73525 Schwäbisch Gmünd www.hemsbach-marathon.de Telefon 0 7171/6 03-42 50, Fax 0 7171/42 99 8. Juli 2007 Auskunft über den sportlichen Teil: Telefon 0172/6 25 69 63 Gletschermarathon Imst Internet: www.albmarathon.de

Bild: swiss image Andere Strecken: 11,4 km Tourismusverband Imst-Gurgltal Johannesplatz 4 Andere Strecken: 78,5 km, 27,9 km A-6460 Imst Alpine Davos Fon: +43 5412 6910 0 Postfach 536, CH-7270 Davos Fax: +43 5412 6910 8 Fon: +41 81 4011490 [email protected] Fax: +41 81 4011489 www.gletschermarathon.at [email protected] www.alpine-davos.ch 14. Juli 2007 28. Juli 2007 Fichtelgebirgsmarathon Bad Pyrmonter Classic Marathon

Wunsiedel Fichtelgebirgsmarathon e.V. Birgit Schindler Andere Strecken: 10 km, 4,1 km A.-Tuppert-Str.7 Bernd Mecke, Dringenauer Str. 3 D-95632 Wunsiedel D-31812 Bad Pyrmont Fon: +49 9232 4247 Fon: +49 5281 609654 [email protected] [email protected] www.fichtelgebirgsmarathon.de www.badpyrmont-marathon.de

21.07.2007 August Bremerhaven City Marathon 4. August 2007

Andere Strecken: 10 km Elstertal-Marathon executive-SPORTS Langener Landstraße 262 Andere Strecken: 15 km D-27578 Bremerhaven 1. SV Gera Fon: +49 471 948190 Vollersdorfer Str. 32, D-07548 Gera Fax: +49 471 9481911 Fon: +49 365 8326232 [email protected] [email protected] www.bremerhaven-marathon.de www.la-gera.de

Marathon4you 1/07 45 Termine

Rostocker Marathon Nacht Moormarathon Goldenstedt 2. September 2007 Oderbruch-Marathon Fränkische Schweiz Marathon Baltic Night Fever Marathon e.V. Rostock Förderverein Goldenstedter Moor Bad Freienwalde Klosterhof 2, D-18055 Rostock Barnstorfer Straße 18 Athleticon ´97 Bad Freienwalde e.V. Fon: +49 381 2523598 D-49424 Goldenstedt Andere Strecken: 26, 16 und 8 km Am Alten Bushof 6 Fax: +49 381 3779336 Andere Strecken: 11 km, 6,5 km Landratsamt Forchheim 16259 Bad Freienwalde [email protected] Fon: +49 4444 2760 Kultur- Andere Strecken: 10 km, 5 km www.rostock-marathon.de Fax: +49 4444 1827 u. Sportamt Telefon: +49 3344 41690 [email protected] Hornschuchallee 20 Telefax: +49 3344 416920 11. – 12. August 2007 www.moormarathon.de D-91301 Forchheim [email protected] Fon: +49 9191 708125 www.oderbruchmarathon.de Int. Gondo Event Hunsrück Marathon Fax: +49 9191 708122 [email protected] P-Weg-Marathon Plettenberg www.fs-marathon.de Andere Strecken: 2x42 km, 28 km Erich Bumann European Minority Marathon Andere Strecken: 67 km Landstrasse 70, CH-3904 Naters Flensburg Stadtverwaltung Plettenberg Fon: +41 27 9230835 Grünestraße 12, D-58840 Plettenberg [email protected] Fon: +49 2391 9230 www.gondoevent.ch Andere Strecken: 5 km Fax: +49 2391 923128 YOU!MM Projekt Gesellschaft mbH [email protected] 12. August 2007 Rathausplatz 15, D-24937 Flensburg www.p-weg.de Fon: +49 461 1829523 Monschau-Marathon Fax: +49 461 1829525 Hoyerswerda Marathon [email protected]

TV Konzen- Udo Schmitz Hunsrück-Marathon e.V. www.flensburgmarathon.de Hohestr. 8, D-52156 Monschau Lauftreff Lausitz Hoyerswerda e.V. Ottmar Berg Lausitzer Platz 4 Fon: +49 2472 5913 Raiffeisenstraße 23, D-56288 Laubach Saarschleife-Marathon Merzig Fax: +49 2472 6460 D-02977 Hoyerswerda Fon: +49 6762 6112 Fon: +49 3571 904125 [email protected] Fax: +49 6762 407583 Verein Tri-Sport Saar Hochwald www.monschau-marathon.de Fax: +49 3571 904114 [email protected] Silvia Schamper, Hausbacher Str. 15 [email protected] www.hunsrueck-marathon.de D-66679 Losheim am See www.hoyerswerda-marathon.de 18. August 2007 Fon: +49 6872 2512 Silvretta-Ferwall-Marathon Galtür Samsonman Laufmarathon Fax: +49 6872 91029 8. – 9. September 2007 St. Michael [email protected] Andere Strecken: 28 km, 13,5 km Pfälzerwald-Marathon Bertlicher Straßenläufe Andere Strecken: 10,5 km Tourismusverband Paznaun-Galtür Tourismusverband St. Michael Gemeindehaus Nr. 39, A-6563 Galtür Andere Strecken: 15 km Raikaplatz 242 Fon: +43 5443 8521 Andere Strecken: 5, 7.5, 10, 15 und 30 km SINNFORM Marketing + Kommunikation D-5582 St. Michael Fax: +43 5443 852176 SuS Bertlich 1945 e.V. Ulrich Franke Fon: +43 6477 8913 [email protected] Heinrich-Obenhaus-Straße 45 Schützenstraße 11, D-66953 Pirmasens Fax: +43 6477 891354 www.ferwall-berglauf.at D-45701 Herten Fon: +49 6331 259403 www.samsonman.at Fon: +49 209 611649 [email protected] Koberstädter Wald-Marathon Fax: +49 209 612749 www.pfaelzerwald-marathon.de 25. August 2007 Egelsbach [email protected] www.sus-bertlich.de 9. September 2007 Rund um den Bielersee Nidau Jürgen Rambow 8. September 2007 Münster-Marathon Dresdener Str.21 Andere Strecken: 25, 20, 15 und 6 km D-63329 Egelsbach Jungfrau-Marathon OK RUBI Fon: +49 6103 45749 Münster-Marathon e.V. Postfach 427, CH-2560 Nidau [email protected] Coerdestr. 45, D-48147 Münster AL, M, L, W, NW www.koberstaedter-marathon.de Fon: +49 251 9277288 [email protected] [email protected] www.rubibielersee.ch September ww.volksbank-muenster-marathon.de

26. August 2007 1. September 2007 Mitteldeutscher Marathon Spergau-Halle Elypso Marathon Deggendorf Bild: Norbert Ebbert Usedom-Marathon

Jungfrau-Marathon Andere Strecken: 10 km Stefan Eller Design SV Usedom-Marathon e.V. Mitteldeutscher Marathon GmbH Sommerstr. 5 Strandbadstrasse 44 Postfach 1101 CH-3800 Interlaken Talamtstraße 7 D-94469 Deggendorf D-17431 Wolgast D-06108 Halle/Saale Fon: +49 171 4686007 Fon: +41 33 8276290 Fon: +49 3836 600641 Fax: +41 33 8276205 Fon: +49 345 29989922 Fax: +49 991 3831634 Fax: +49 3836 234648 Fax: +49 345 29989923 [email protected] [email protected] [email protected] www.jungfrau-marathon.ch [email protected] www.elypso-marathon.com www.usedom-marathon.de www.mitteldeutscher-marathon.de

46 Marathon4you 1/07 Termine

Steinhuder-Meer-Lauf Drei-Talsperren-Marathon Eibenstock

Andere Strecken: 5 und 10 km Neustadt-Poggenhagen Andere Strecken: 8 km Verena Zunke Marathonverein Eibenstock e.V. Stahlhopsberg 6 Haberleithe 12 D-31535 Neustadt a.Rbge D-08309 Eibenstock Fon: +49 5032 65946 [email protected] [email protected] www.drei-talsperren-marathon.de www.steinhuder-meer-lauf.de 16. September 2007 Ebm-Papst Marathon Künzelsau WACHAUmarathon Krems

Andere Strecken: 10 km PSV Hohenlohekreis Andere Strecken: 52 und 10 km, Schillerstraße 11 Halbmarathon-Staffel D-74653 Künzelsau WACHAUmarathon Club Fon: +49 7940 8294 Postfach 15 Fax: +49 7940 544309 A-3500 Krems [email protected] Fon: +43 2732 82853 www.ebmpapst-marathon.de Fax: +43 2732 8461822 [email protected] Kaiserstuhl Wein-Marathon Breisach www.wachaumarathon.at Einstein-Marathon Ulm Peter-Lauf e.V. Marktplatz 19 D-79346 Endingen Andere Strecken: 10 km, 5 km Fon: +49 7642 907727 SUN – Sportmarketing in Ulm Fax: +49 7642 907718 u. Neu-Ulm GdR, Wolfgang Beck [email protected] Küfergasse 11 www.peter-lauf.de D-89073 Ulm Fon: +49 731 14064723 Wolfsburg Marathon Fax: +49 731 14064725 [email protected] www.einstein-marathon.de Andere Strecken: 10 km Organisationskomitee Küstenmarathon Otterndorf Wolfsburg Marathon Elsterweg 5 D-38446 Wolfsburg Andere Strecken: 10 km Fon: +49 5361 85170 Organisationskomitee Küstenmarathon Fax: +49 5361 52785 Marktstraße 21 [email protected] D-21762 Otterndorf www.wob-marathon.de Fon: +49 4751 91900 Fax: +49 4751 919103 Euregio-Egrensis-Marathon [email protected] Marktredwitz www.kuestenmarathon.de Baden-Marathon Gerhard Schwarz Rübezahlweg 17 D-95615 Marktredwitz Marathon Karlsruhe e.V Fon: +49 9231 2767 Hermann-Veit-Str. 7 [email protected] D-76135 Karlsruhe www.euregio-egrensis-marathon.de Fon: +49 721 1335255 Fax: +49 721 1335249 15. September 2007 [email protected] www.baden-marathon.de Bodensee-Marathon Kressbronn Norderney Marathon

Tourist-Information Kressbronn Im Bahnhof TUS Norderney D-88079 Kressbronn Roberto Nowak 16. September 2007 • www.einstein-marathon.de Fon: +49 7543 96650 Noorder Hook 14 Fax: +49 7543 966515 D-26548 Norderney In Ulm,6. umMai 2007 Ulm • www.ulmer-stadtlauf.de und Ulm herum ... [email protected] [email protected] www.bodensee-marathon.de www.norderney.biz

Marathon4you 1/07 47 Termine

Brombachsee Marathon Pleinfeld Berlin-Marathon Medical Park Marathon Bad Rodach 13. – 14. Oktober 2007 Bottwartal-Marathon Großbottwar Brombachsee Running e.V. Initiative Rodachtal e.V. Industriestraße 3 Kirchhofsweg 26, D-98663 Ummerstadt D-91785 Pleinfeld Fon: +49 36871 30317 L, M, HM, MS, L, m4y Fon: +49 700 73365283 [email protected] Andere Strecken: 10 km, 16 km Fax: +49 700 73365283 www.initiative-rodachtal.de Bottwartal-Marathon GbR [email protected] Burgstraße 64 D-71720 Oberstenfeld www.brombachseemarathon.de 6. Oktober 2007 Fon: +49 700 66114499 Weidatal Marathon Weißendorf Skater starten am Samstag Goeltzschtallauf Lengenfeld [email protected] www.bottwartal-marathon.de SCC-RUNNING Glockenturmstr. 23 TV Weißendorf e.V., Danny Winkelmann Andere Strecken: 10 km Schwarzwald-Marathon Ortsstraße 61 D-14055 -Paarlauf D-07950 Weißendorf Fon: +49 30 30128830 Reiner Milek, Straße der Freundschaft 3 Andere Strecken: 3/4-Marathon Fax: +49 30 30128840 D-08485 Lengenfeld Andere Strecken: 10 km Fon: +49 160 3539537 [email protected] Fon: +49 37606 2409 Int. Schwarzwald Marathon [email protected] www.scc-events.com [email protected] Balzerstraße 3 www.weidatalmarathon.de www.goeltzschtallauf.de D-78199 Bräunlingen Tirol-Marathon Kufstein/Wörgl Fon: + 49 771 8976345 23. September 2007 7. Oktober 2007 Fax: + 49 771 8976735 Markus Höfle [email protected] Biberttalmarathon Ammerndorf Unholzen 50 Marathon im Dreiländereck www.schwarzwald-marathon.de Bodensee A-6300 Angerberg Cadion – Jochen Schröder Andere Strecken: 10 km 14. Oktober 2007 Marktplatz 17 Fon: +43 650 5283362 Andere Strecken: 11,45 km München Marathon D-90556 Cadolzburg Fax: +43 5332 81797 D-Lindau / A-Bregenz Fon: +49 9103 50010 [email protected] Fax: + 43 50100 975199 [email protected] www.tirol-marathon.at [email protected] Andere Strecken: 10 km www.biberttalmarathon.de www.sparkasse-marathon.at runabout München Marathon GmbH Südburgenland-Marathon Boschetsrieder Str. 69 Allgäuer Voralpenmarathon Güssing Köln-Marathon D-81379 München Fon: +49 89 17095570 Kempten Fax: +49 89 17095572 Andere Strecken: 11,7 km, 5 km Andere Strecken: Run 63, [email protected] F & R Grandits Andere Strecken: 46 km, 2/3-Marathon 105 km von Köln www.muenchenmarathon.de TV Jahn Kempten Hauptplatz 5 Köln Marathon Veranstaltungs- Norbert Grotz A-7540 Güssing und Werbe GmbH Marathon rund um den Starenweg 2a Fon: +43 3322 43058 Radstadion Müngersdorf, D-50933 Köln Baldeneysee Essen D-87439 Kempten Fax: +43 3322 43286 Fon: +49 221 33777311 Fax: +49 831 94829 [email protected] Fax: +49 221 5894233 [email protected] www.run-in-the-sun.com [email protected] www.voralpenmarathon.de www.koeln-marathon.de Hochsauerland-Waldmarathon Eilenriede-Marathon Hannover Südtirol-Marathon Andere Strecken: 9,65 km Andere Strecken: 3/4- und Bestwig OT Föckinghausen Neumarkt (BZ) 1/4-Marathon TuS Velmede-Bestwig 92/07 e.V. Suedtirol Marathon Team Ulrich Kallbach Finkenweg 6a A. Hoferstr. 51, I-39044 Neumarkt (Bz) Heinrichstr. 28 D-59909 Bestwig Fon: +39 0471 820220 D-30175 Hannover [email protected] Fax: +39 0471 821696 Gerd Zachäus Fon: +49 511 341019 www.tus-velmede-bestwig.de [email protected] Osnabrücker Str. 16 [email protected] www.suedtirol-marathon.com D-45145 Essen http://eilenriede-marathon.surfino. Oktober Fon: +49 201 7495520 info/Kontakt.html 13. Oktober 2007 Fax: +49 201 7495521 3. Oktober 2007 [email protected] 30. September 2007 Brocken-Marathon Wernigerode Lauf der Deutschen Einheit www.essen-marathon.de

Bremen Marathon Andere Strecken: 22 km, 11 km Napf-Marathon Trubschachen Andere Strecken: 51, 27.5 und 12 km Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. Wernigerode Andere Strecken: 10 km Mühlhausen/Thüringen Postagentur Friedrichstraße 118 b Marathon Club Bremen e. V. Guido Kunze D-38855 Wernigerode Organisations AG Napf-Marathon Leher Heerstr. 8, D-28359 Bremen Thüringer Str. 71 Fon: +49 3943 639037 Martin Blunier Fon: +49 421 3304820 D-99974 Mühlhausen/Thüringen Fax: +49 3943 639039 Sägegasse Fax: +49 421 505691 Fon: +49 3601 885086 [email protected] CH-3556 Trub [email protected] [email protected] http://85.158.180.35/kunden/hgl/in- [email protected] www.marathon-in-bremen.de www.einheitslauf.de dex.cfm www.napf-marathon.ch 48 Marathon4you 1/07 Termine

Braunschweig-Marathon Dresden Marathon Röntgenlauf

Andere Strecken: 10 km Andere Strecken: 10 km Andere Strecken: 63 km, 13,3 km, sportTREND Braunschweig creative sportmarketing Ultramarathon-StaffelRöntgenlaufbüro Manuela Engelstädter Isfriedstr. 7 Rathaus Lüttringhausen Güldenstraße 41 D-01217 Dresden Kreuzbergstr. 15 D-38100 Braunschweig Fon: +49 351 4011222 D-42899 Remscheid Fon: +49 531 61836371 Fax: +49 351 4015222 Fon: +49 2191 162217 [email protected] [email protected] Fax: +49 2191 1612217 www.braunschweig-marathon.de www.dresden-marathon.de [email protected] www.roentgenlauf.de Kultur Marathon Graz Echternach Marathon

Andere Strecken: 1/4 -Marathon Andere Strecken: 10 km, 10 Meilen Kleine Zeitung Road Runners Echternach motion events GmbH Lothar Brandl P.B. 96, L-6401 Echternach Sonnemannstr. 5 Schönaugasse 64 Fon: +352 021232929 D-60314 Frankfurt am Main A-8010 Graz Fax: +352 730026 Fon: +49 69 37004680 [email protected] [email protected] Fax: +49 69 370046811 www.grazmarathon.at www.marathon-echternach.lu [email protected] www.frankfurt-marathon.com Ehrenberg Challenge Reutte/Tirol Lausanne Marathon Lucerne Marathon

Andere Strecken: 52 km, 27 km, 10 km Andere Strecken: 1/4 -Marathon InterSport XL, Hannes Jäger Lausanne-Marathon Andere Strecken: 13 km, 8 km Lindenstrasse 25 Case Postale 31 Verein Lucerne Marathon A-6600 Reutte CH-1162 Saint-Prex Reto Schorno Fon: +43 5672 62352 Fon: +41 21 8063016 Maihofstraße 76, CH-6002 Luzern [email protected] Fax: +41 21 8062548 Andere Strecken: 13 km, 8 km www.ehrenberg-challenge.at [email protected] [email protected] www.lausanne-marathon.com www.lucernemarathon.ch 20. Oktober 2007 Magdeburg-Marathon Rothaarsteig-Marathon Fleckenberg Andere Strecken: 17 km, 12 km, 5 km VLG 1991 Magdeburg e.V. 10. Internationaler Rothaarsteig-Marathon GbR Seilerweg 1 Poststr. 7 D-39114 Magdeburg Bezirksblätter-Bezirksblätter- D-57392 Schmallenberg Fon: +49 391 7315754 Fon: +49 2972 97400 [email protected] Fax: +49 2972 974026 www.vlg1991magdeburg.de [email protected] www.rothaarsteig-marathon.de 27. Oktober 2007 WACHAU Kaltenkirchener Herbstmarathon Schwäbische Alb Marathon marathon

Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 Andere Strecken: 50 km, 30 km, 25 km 15.–16. September 2007 Arne Franck, Sanddornweg 37 Organistionsteam Albmarathon D-24568 Kaltenkirchen Erich Wenzel www.wachaumarathon.at Fon: +49 4191 60732 Schweriner Str. 14 Marathon der Vielfalt & Toleranz in einer [email protected] D-73529 Schwäbisch Gmünd der schönsten Flusslandschaften der Welt www.kaltenkirchener-marathon.de [email protected] RUN – Distanzen: www.albmarathon.de • 52 km 21. Oktober 2007 • 42,195 km • 21,098 km (Einzelbewerb, 3er-Staffel) 28. Oktober 2007 • 10 km (Einzel- und Teamwertung) Marathon Palma de Mallorca • 2,5 km Garather Schlossmarathon • ASICS-Frauenlauf-Wachau (5,32 km) • Kids Run (400 - 800 m) Andere Strecken: 10 km SKATE: 21,1 km TUI Marathon Palma de Mallorca Andere Strecken: 1/4-Marathon BIKE: 100 km eichels: Event GmbH Garather Sportverein 1966 e.V. Weitere Infos: Leinstraße 31, D-30159 Hannover Koblenzer Str. 133 WACHAUmarathon.Club • Tel.: +43/(0) 27 32/8 28 53 Fon: +49 1805 555675 D-40595 Düsseldorf RUN - SKATE -BIKE [email protected] • www.wachaumarathon.at Fax: +49 1805 555677 [email protected] [email protected] www.toyota-yvel-marathon.de www.tui-marathon.com

Marathon4you 1/07 49 Termine

Indoor Marathon Nürnberg Werdauer Herbstmarathon

Andere Strecken: 25 km, 12 km Förderverein Werdauer Waldlauf e.V. Herr Reißig Laufkalender Grenzweg 1, D-08412 Werdau mit garantierten Fon: +49 3761 1818248 Fax: +49 3761 1818245 Startkarten Ostertag Bild: Eberhard [email protected]

LGA Indoor Marathon Dezember Tillystraße 2 D-90431 Nürnberg 1. Dezember 2007 Fon: +49 911 6555811 Stockholm ...... 09.06.2007 Fax: +49 911 6555777 Advent Waldmarathon Bad Arolsen Medoc ...... 08.09.2007 [email protected] www.lga.de Heinrich Kuhaupt New York* ...... 04.11.2007 10. November 2007 Postfach 1575, D-34445 Bad Arolsen * nur noch über Warteliste Fon: +49 5691 3795 AIDA Lauftrophy ...... 10.11.2007 Zeiler Waldmarathon www.advent-waldmarathon-arolsen.de mit Jan Fitschen, Ulrike Maisch und Sabrina Mockenhaupt Andere Strecken: 7.5 km 2. Dezember 2007 Hubert Karl Bertlicher Straßenläufe Auskünfte: Hauptstraße 12 D-97475 Zeil am Main Bunert Sportreisen GmbH Fon: +49 9524 301325 Andere Strecken: 5, 7.5, 10 , 15 und 30 km Sternbuschweg 194 · 47057 Duisburg Fax: +49 9524 301326 SuS Bertlich 1945 e.V. Tel.: 0203-7381-784 · Fax: 0203-7381-794 [email protected] H.-Obenhaus-St. 45, D-45701 Herten www.bunert.de · mail: [email protected] www.zeiler-waldmarathon.de Fon: +49 209 611649 Fax: +49 209 612749 11. November 2007 [email protected] www.sus-bertlich.de Maratona Ticino LäuferKurzUrlaub 8. Dezember 2007 Societá Atletica Contrada Guasta 8 Untertage-Marathon Sondershausen Illermarathon am Alpsee CH-6512 Giubiasco Fon: +41 91 8575360 10. Juni 2007 Marathon Fax: +41 91 8575360 • [email protected] Immenstadt Allgäu Halbmarathon • www.maratona-ticino.ch 10 Kilometerlauf • 18. November 2007 Nordic-Walking 10 und 21 km Frauenfelder Marathon Bild: Eberhard Ostertag Bild: Eberhard www.iller-marathon.de ∙ Fax: 08323 800274 sc im_puls erfurt e.V. November Konrad-Zuse-Str. 12 D-99099 Erfurt 3. – 4. November 2007 4. November 2007 Fon: +49 361 7443655 Fax: +49 361 7443654 Rursee-Marathon Adler-Langlauf Bottrop [email protected] www.sc-impuls.de Andere Strecken: 16,5 km Andere Strecken: 50, 25, 10 und 6.8 km Sonntag, 28. Oktober 2007 Rursee-Marathon e. V. Jürgen Liebert 9. Dezember 2007 Wollseifener Str. 34/36 Im Fuhlenbrock 102 Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon D-52152 Simmerath-Einruhr Siebengebirgsmarathon D-46242 Bottrop Militärmarsch, Waffenlauf 60135 Frankfurt am Main | Telefon +49 (0)69 3700468-0 Fon: +49 2485 911151 Fon: +49 2041 52230 OK „Frauenfelder“ Fax: +49 2485 911152 Fax: +49 2041 706888 CH-8524 Uesslingen TG TRI POWER Aegidienberg www.frankfurt-marathon.com | [email protected] [email protected] [email protected] Fon: +41 52 7461378 Gerhard Hoffmann www.rursee-marathon.de www.adler-langlauf.de Fax: +41 52 74610 00 Hubertusstr. 22, D-53604 Bad Honnef Alle Termine und Angaben ohne Gewähr. [email protected] [email protected] Aktualisierungen auf www.marathon4you.de www.frauenfelder.org www.siebengebirgsmarathon.de

50 Marathon4you 1/07 Termine

Sonntag, 28. Oktober 2007

Dresdner Kleinwort Frankfurt Marathon 60135 Frankfurt am Main | Telefon +49 (0)69 3700468-0 www.frankfurt-marathon.com | [email protected]

Marathon4you 1/07 51 Termine

PROFESSIONELLE www.asics.de VORBEREITUNG AUF DEN NÄCHSTEN MARATHON:

Wer 42,195 Kilometer schaffen will, sollte wissen, was außer Kondition und Willen noch alles dazugehört, um gut anzukommen. Heißt: Er sollte auch wissen, was einen guten, professionellen Laufschuh ausmacht. Perfektes Beispiel: der ASICS GEL-KAYANO 13. Er bringt das I.G.S.™-System mit – das erste ganzheitliche Kons- truktionskonzept, bei dem alle Komponenten – von den GEL-Dämpfungssystemen im Vor- und im Rückfuß bis zum neuen SPACE-TRUSSTIC-System – so perfekt aufeinander ab gestimmt sind wie beim Fuß selbst. Was ihm die Mög- EINFACHE lichkeit gibt, immer sein volles Leistungspotential abrufen VORBEREITUNG AUF zu können. Dazu kommen eine neue Mittelsohle aus SOLYTE- Material, die den GEL-KAYANO 13 ganze 12 Prozent leichter DEN NÄCHSTEN macht, und alle neuen ASICS-Technologien für mehr indi- viduelle Passform. Zum Beispiel das neue, leichte und MARATHON: kühlende SPACEMASTER-UV-Obermaterial, das BIOMORPHIC- System mit seinen dreilagigen, im Schaft integrierten, ASICS GEL-KAYANO 13. Innovationsträger in elastischen Einsätzen für weniger Druckbelastung und der ASICS-Stabilitätskategorie. Empfohlen vom Faltenbildung. Oder das PER SONAL- HEEL-FIT-System mit internationalen Verband der Sportmediziner. seinem speziellen Schaummaterial in der Ferse, das sich immer wieder von Neuem Ihrer Fersenform anpasst. Und jetzt wissen Sie, was einen professionellen ASICS- Runningschuh ausmacht, und sind entsprechend vorbereitet.

52 Marathon4you 1/07

16641-ASI-210x297SI_Kayano.indd 1 12.02.2007 16:55:04 Uhr