UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2013/2014 PRESSEMAPPEN Fußball Arena München - München Dienstag, 17. September 2013 Bayern 20.45 MEZ (20.45 Ortszeit) CSKA Moskva Gruppe D - Spieltag 1 Letzte Aktualisierung 16/09/2013 05:16 CET

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Fakten zum Spiel 2 Legende 4

1 FC Bayern München - PFC CSKA Moskva Dienstag 17 September 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Fakten zum Spiel

Bayern UEFA-Meilensteine und -Statistiken • Titelverteidiger Bayern möchte als erste Mannschaft in der Geschichte der UEFA Champions League den Pokal verteidigen. Der AC Milan war das letzte Team, das zweimal in Folge den Pokal der europäischen Meistervereine gewann: 1988/89 und 1989/90. Sommertransfers • Zugänge: Mario Götze (Borussia Dortmund), Thiago Alcántara (FC Barcelona), Jan Kirchhoff (1. FSV Mainz 05) • Abgänge: Mario Gomez (ACF Fiorentina), Luiz Gustavo (VfL Wolfsburg), Anatoliy Tymoshchuk (FC Zenit), Emre Can (Bayer 04 Leverkusen), Nils Petersen (SV Werder Bremen) Internationale Abstellungen • 13 Bayern-Spieler waren in der Länderspielpause für ihre A-Nationalmannschaften im Einsatz: Manuel Neuer, Philipp Lahm, Jérôme Boateng, Toni Kroos, Thomas Müller (Deutschland), David Alaba (Österreich), Daniel Van Buyten (Belgien), Mario Mandžukić (Kroatien), Arjen Robben (Niederlande), Xherdan Shaqiri (Schweiz), Franck Ribéry (Frankreich), Dante (Brasilien) und Claudio Pizarro (Peru). • Am 6. September hat Lahm beim 3:0 in der FIFA-WM-Qualifikation gegen Österreich sein 100. Länderspiel bestritten. In dieser Partie trafen Kroos und Müller. Auch vier Tage später, beim 3:0-Sieg auf den Färöer, erzielte Müller ein Tor. Und Alaba, der am Freitag gegen Deutschland eine Niederlage hinnehmen musste, schoss beim Sieg von Österreich über die Republik Irland das einzige Tor. Verschiedenes • Josep Guardiola, der als Nachfolger von Jupp Heynckes in diesem Sommer einen Dreijahresvertrag unterschrieb, kassierte am 27. Juli in seinem ersten Pflichtspiel als Bayern-Trainer die erste Niederlage, als er im deutschen Superpokal gegen Borussia Dortmund mit 2:4 verlor. • Thiago Alcántara muss nach einer Verletzung am Sprunggelenk, die er am 24. August, in seinem ersten Einsatz für die Bayern von Beginn an, erlitten hat, sieben Wochen aussetzen. • Javi Martínez unterzog sich am 3. September einer Leisten-Operation und pausiert seitdem. Götze stand nicht mehr auf dem Platz, seit er sich beim Sieg im Elfmeterschießen im UEFA-Superpokal über Chelsea FC eine Sprunggelenkverletzung zugezogen hat. • Bayern hat in dieser Saison bereits zwei Elfmeter verschossen - durch Müller (gegen den VfL Borussia Mönchengladbach) und durch Alaba (gegen den 1. FC Nürnberg). Alaba verwandelte gegen Mönchengladbach einen Elfmeter, nachdem eine Minute zuvor Müller verschossen hatte. Und im UEFA-Superpokal verwandelten die Bayern alle fünf Elfmeter. • Am 29. August wurde Ribéry von führenden Fußballjournalisten zum Besten Spieler in Europa 2012/13 der UEFA gewählt. • Die Bayern haben in jedem der letzten 42 Bundesligaspiele immer getroffen - das ist Bundesligarekord. Sie sind seit 30 Erstligaspielen ungeschlagen. • Die Bayern siegten in der vergangenen Saison in 46 von 54 Pflichtspielen. In dieser Saison gewannen sie bislang von acht Spielen fünf. • Bayern brach oder egalisierte in der Saison 2012/13 30 Bundesligarekorde. So gewannen sie den Titel mit den meisten Punkten (91), dem größten Vorsprung (25 Punkte), der besten Tordifferenz (+80), den meisten Spielen ohne Gegentor (21) und den meisten Siegen (29). Am 6. April gewannen sie sechs Spieltage vor Schluss ihre 23. Meisterschaft, auch das ist Rekord, und machten das heimische Double perfekt, als sie am 1. Juni gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokal holten - zum 16. Mal. CSKA Moskva UEFA-Meilensteine und -Statistiken • Keine Sommertransfers • Zugänge: Georgi Milanov (PFC Litex Lovech), Steven Zuber (Grasshopper Club), Vitinho (Botafogo FR) • Abgänge: Vágner Love (Shandong Luneng Taishan FC), Evgeni Aldonin (FC Volga Nizhny Novgorod), Pavel Mamaev (FC Krasnodar, auf Leihbasis), Sekou Oliseh (PAOK FC, auf Leihbasis), Tomáš Necid (PAOK FC, auf Leihbasis)

2 FC Bayern München - PFC CSKA Moskva Dienstag 17 September 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München

Internationale Abstellungen • 15 CSKA-Spieler waren in der Länderspielpause für ihre A-Nationalmannschaften im Einsatz: Igor Akinfeev, Aleksei Berezutski, Vasili Berezutski, Sergei Ignashevich, Georgi Schennikov, Alan Dzagoev (Russland), Pontus Wernbloom (Schweden), Zoran Tošić (Serbien), Georgi Milanov (Bulgarien), Aleksandrs Cauņa (Lettland), Ahmed Musa (Nigeria), Seydou Doumbia (Elfenbeinküste), Elvir Rahimić (Bosnien und Herzegowina), Steven Zuber (Schweiz) und Keisuke Honda (Japan). • Beim 3:0-Sieg von Russland in der FIFA-WM-Qualifikation gegen Israel schoss Vasili Berezutski sein erstes Tor für die Nationalmannschaft seit vier Jahren und sein drittes insgesamt. Verschiedenes • CSKA hat in der russischen Liga in der Saison 2013/14 noch nicht verloren. In den ersten acht Spielen wurden 20 Punkte geholt. Das ist der beste Start dieser Mannschaft in diesem Jahrhundert. • Konstantin Bazelyuk war noch keine Minute auf dem Platz, als er am Samstag bei seinem Ligadebüt beim 1:0 von CSKA gegen FC Rostov das Tor schoss. Dies war erst der zweite Einsatz für den 20-Jährigen in der ersten Mannschaft, nachdem er im April im russischen Pokal eingewechselt worden war. Der Treffer gegen Rostov war sein insgesamt viertes Tor im dritten Spiel, nachdem er für die russische U21 gegen Slowenien (zwei Treffer beim 2:1-Sieg am 6. September) und Bulgarien (ein Tor beim 3:1 vier Tage später) getroffen hatte. • Alan Dzagoev musste am Samstag zwölf Minuten vor dem Schlusspfiff wegen einer Oberschenkelverletzung vom Platz getragen werden; er fehlt somit am ersten Spieltag. • Musa wurde im August zum besten CSKA-Spieler des Monats gewählt, nachdem er drei Treffer erzelt hatte - alle drei waren Siegtore. Bereits im Juli hatte er zweimal getroffen. • Mário Fernandes, der sich im Mai einen Kreuzbandriss zuzog, ist wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.

3 FC Bayern München - PFC CSKA Moskva Dienstag 17 September 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Legende

Gesamt-Statistik Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen. UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, im Europapokal der Pokalsieger (1960-1999), in der UEFA Europa League, im UEFA-Pokal, im UEFA-Superpokal (seit 1973), dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal (1960-2004) - gelten. Der Messestädte-Pokal zählt nicht zu den UEFA-Wettbewerben, dennoch wird auch er - wenn auch gesondert - für Informationszwecke in der Statistik erfasst. Die FIFA Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen. Unparteiische Die Unparteiischen für die anstehende Partie.

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung Nr.: Nummer GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase ET: Eigentor AT: Entscheidung aufgrund QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde der Auswärtstore Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde E: Elfmeter ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale R16: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar

4 FC Bayern München - PFC CSKA Moskva Dienstag 17 September 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Fußball Arena München, München Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt S: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat alle Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen über das Reglement des Wettbewerbs können auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werde

5