Nr. 136, April 2005

ÖSTERREICHISCHE FACHZEITSCHRIFT FÜR NATIONALE, EUROPÄISCHE UND INTERNATIONALE NORMEN

Listenteil April 2005 INHALT Normkonforme Produkte und Dienstleistungen • CE-Kennzeichnung von Bauprodukten 3 • ÖNORM-geprüft 5

Änderungen in Normen- und Regelwerken • Österreich 10 • Europa: CEN 31 ETSI 34 CENELEC 34 • International 36

EG-Amtsblatt 46 Recht der Technik 47

Bestellfax 9

wwwon-normat IMPRESSUM | HINWEISE

NORMENBESTELLUNG

Für die Bestellung von Normen und Regel- Österreichische Fachzeitschrift für nationale, Europäische und werken bietet das ON eine Vielzahl von Internationale Normen LISTENTEIL Möglichkeiten ISSN 1023-9073

Medieninhaber und Herausgeber: per Fax: (01) 213 00-818 Österreichisches (ein Bestellfax finden Sie auf Seite 9 dieser Normungsinstitut Ausgabe) Heinestraße 38, 1020 Wien E-Mail: [email protected] Internet: www.on-norm.at Produktion: schriftlich: ON-Verkauf, ON | PPS Heinestraße 38, 1020 Wien Telefon: (01) 213 00-805 ! Copyright: © ON – 2005 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, oder Vervielfältigung, Aufnahme auf/ ÖNORMEN eines Fachbereichs im Abonnement in sonstige Medien oder Datenträger zu beziehen und automatisch sofort nach bzw. Internet nur mit ausdrücklicher Erscheinen zu erhalten. Zustimmung des ON gestattet! Info: Eva-Maria Marquart Tel.: (01) 213 00-808 E-Mail: [email protected] ! Preis CONNEX Listenteil für 2005: EUR 98,-- (zzgl. 10 % USt.)

Kündigung bestehender Abos nur schriftlich bis spätestens 30. November

Member of CEN and ISO

wwwon-normat

2 136 APRIL 2005 NORMKONFORME PRODUKTE

Normkonforme Produkte & Dienstleistungen

Zertifikate für die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten

Neuaufnahmen

Neuaufnahmen (2005-03-10) in das Verzeichnis normkonformer Firma/Erzeugnis Zert. Dat Zert. Nr Produkte, für welche vom ON als Notifizierte Stelle zur Bau- produktenrichtlinie Zertifikate als Voraussetzung für die CE- EN 13043 Gesteinskörnungen für Asphalt und Kennzeichnung ausgestellt wurden. Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen/Aggregates for Firma/Erzeugnis Zert. Dat Zert. Nr bituminous mixtures and surface treatments for roads, airfields and other trafficked areas

EN 12620 Gesteinskörnungen für Beton/Aggregates for MARKTGEMEINDE concrete LANGENWANG Wiener Straße 2 ARGE MISCHKIES A 8665 LANGENWANG Percostraße 17 A 1220 WIEN Gesteinskörnungen gemäß 2004-12-20 0988-CPD-0233 EN 13043 für Asphalt (in mm): Gesteinskörnungen gemäß 2004-11-18 0988-CPD-0226 0/4, 4/8, 8/11, 8/16 und 11/32 EN 12620 für Beton (in mm): 0/16 und 16/32 EN 13242 für ungebundene EN 13242 für ungebundene Tragschichten Tragschichten (in mm): 0/63 (in mm): 0/63 Hersteller: DOLOMITBERGBAU PRETUL Hersteller: ARGE Mischkies A-8665 LANGENWANG A-2282 MARKGRAFNEUSIEDL PITTEL+BRAUSEWETTER GesmbH RENZ ERNEST GMBH Gußhausstraße 16 A 3613 MARBACH AN D. KLEINEN KREMS 25 A 1040 WIEN Gesteinskörnungen gemäß 2004-09-06 0988-CPD-0188 Gesteinskörnungen 2005-01-10 0988-CPD-0236 EN 12620 für Beton (in mm): für Asphalt (in mm): 0/16 und 0/22 0/2, 0/4 und 4/8 Hersteller: PITTEL+BRAUSEWETTER GesmbH EN 13043 für Asphalt (in mm): A-2272 RINGELSDORF/NIEDERABSDORF 0/2, 0/4, 0/16, 2/4, 4/8, 8/11, 11/16, 16/22 RENZ ERNEST GMBH 22/32 und 45/63 A 3613 MARBACH AN D. KLEINEN KREMS 25 EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/16, 0/32, 0/63, Gesteinskörnungen gemäß 2004-09-06 0988-CPD-0188 16/32, 16/63, 32/45, 32/63, 45/63 EN 12620 für Beton (in mm): und 63/90 0/2, 0/4 und 4/8 Hersteller: RENZ ERNEST GMBH EN 13043 für Asphalt (in mm): A-3623 KOTTES 0/2, 0/4, 0/16, 2/4, 4/8, 8/11, 11/16, 16/22 THIR Gerhard 22/32 und 45/63 Unter Turnhofen 24 EN 13242 für ungebundene A 3383 HÜRM Tragschichten (in mm): 0/16, 0/32, 0/63, 16/32, 16/63, 32/45, 32/63, 45/63 Gesteinskörnungen gemäß 2005-01-10 0988-CPD-0235 und 63/90 EN 12620 für Beton (in mm): 0/4, 0/8, Hersteller: RENZ ERNEST GMBH 0/16 und 0/32 A-3623 KOTTES EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 Hersteller: THIR Gerhard EN 13139 Gesteinskörnungen für Mörtel /Aggregates for A-3390 MELK/SPIELBERG mortar

WAMBACH Johann WAMBACH Johann Neusiedlzeile 13 Neusiedlzeile 13 A 2304 ORTH a.d. Donau A 2304 ORTH a.d. Donau

Gesteinskörnungen gemäß 2005-02-15 0988-CPD-0249 Gesteinskörnungen gemäß 2005-02-15 0988-CPD-0249 EN 12620 für Beton (in mm): 0/16 EN 12620 für Beton (in mm): 0/16 EN 13139 für Mörtel (in mm): 0/4 EN 13139 für Mörtel (in mm): 0/4 EN 13242 für ungebundene EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 Tragschichten (in mm): 0/63 Hersteller: WAMBACH Johann Hersteller: WAMBACH Johann A-2293 MARCHEGG A-2293 MARCHEGG

APRIL 2005 136 3 NORMKONFORME PRODUKTE

Firma/ Erzeugnis Zert. Dat Zert. Nr Firma/ Erzeugnis Zert. Dat Zert. Nr

EN 13242 Gesteinskörnungen für ungebundene und THIR Gerhard hydraulisch gebundene Gemische für Ingenieur- Unter Turnhofen 24 und Straßenbau/Aggregates for unbound and A 3383 HÜRM hydraulically bound materials for use in civil Gesteinskörnungen gemäß 2005-01-10 0988-CPD-0235 engineering work and road construction EN 12620 für Beton (in mm): 0/4, 0/8, ARGE MISCHKIES 0/16 und 0/32 Percostraße 17 EN 13242 für ungebundene Tragschichten A 1220 WIEN (in mm): 0/63 Hersteller: THIR Gerhard Gesteinskörnungen gemäß 2004-11-18 0988-CPD-0226 A-3390 MELK/SPIELBERG EN 12620 für Beton (in mm): 0/16 und 16/32 EN 13242 für ungebundene Tragschichten WAMBACH Johann (in mm): 0/63 Neusiedlzeile 13 Hersteller: ARGE Mischkies A 2304 ORTH a.d. Donau A-2282 MARKGRAFNEUSIEDL Gesteinskörnungen gemäß 2005-02-15 0988-CPD-0249 LEITHÄUSL Dipl.-Ing. Herbert KG EN 12620 für Beton (in mm): 0/16 Neulinggasse 14 EN 13139 für Mörtel (in mm): 0/4 A 1031 WIEN EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 Gesteinskörnungen 2004-11-18 0988-CPD-0231 Hersteller: WAMBACH Johann für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 A-2293 MARCHEGG Hersteller: Dipl.-Ing. Herbert LEITHÄUSL KG A-2232 DEUTSCH WAGRAM

MARKTGEMEINDE LANGENWANG Wiener Straße 2 A 8665 LANGENWANG

Gesteinskörnungen gemäß 2004-12-20 0988-CPD-0233 EN 13043 für Asphalt (in mm): 0/4, 4/8, 8/11, 8/16 und 11/32 EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 Hersteller: DOLOMITBERGBAU PRETUL A-8665 LANGENWANG

PITTEL+BRAUSEWETTER GesmbH Gußhausstraße 16 A 1040 WIEN

Gesteinskörnungen 2005-01-10 0988-CPD-0237 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/32 Hersteller: PITTEL+BRAUSEWETTER GesmbH A-2273 HOHENAU a.d. March Gesteinskörnungen 2005-01-10 0988-CPD-0238 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/63 Hersteller: PITTEL+BRAUSEWETTER GesmbH A-2011 SIERNDORF

RENZ ERNEST GMBH A 3613 MARBACH AN D. KLEINEN KREMS 25

Gesteinskörnungen gemäß 2004-09-06 0988-CPD-0188 EN 12620 für Beton (in mm): 0/2, 0/4 und 4/8 EN 13043 für Asphalt (in mm): 0/2, 0/4, 0/16, 2/4, 4/8, 8/11, 11/16, 16/22 22/32 und 45/63 EN 13242 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/16, 0/32, 0/63, 16/32, 16/63, 32/45, 32/63, 45/63 und 63/90 Hersteller: RENZ ERNEST GMBH A-3623 KOTTES Gesteinskörnungen 2004-09-06 0988-CPD-0189 für ungebundene Tragschichten (in mm): 0/32, 0/63, 16/32 und 16/63 Hersteller mit derselben Anschrift

4 136 APRIL 2005 NORMKONFORME PRODUKTE

ÖNORM-geprüfte Erzeugnisse

Neuaufnahmen

Neuaufnahmen (2005-03-10) in das Verzeichnis normkonformer Firma / Erzeugnis Reg. Dat Reg. Nr Produkte, die mit dem Kennwort „ÖNORM“ und/oder mit dem Kennzeichen „ “ in Verbindung mit der entsprechenden einbruchhemmende Tür 2005-03-01 N 2005 057 ÖNORM-Nummer und dem Zusatz „geprüft“ gekennzeichnet Widerstandsklasse 3 werden dürfen. ein- und zweiflügelige Türe aus Holz mit Aluminiumzarge mit oder ohne Oberlichte Firma / Erzeugnis Reg. Dat Reg. Nr Modell 5 Hersteller mit derselben Anschrift ÖNORM B 3859 Baubeschläge - Tür- und Torbeschläge für Feuerschutzabschlüsse - Maße und Anforderungen LISSY Schlosserei Sandleitengasse 45 EVVA-WERK Spezialerzeugung A 1160 WIEN von Zylinder- u. Sicherheitsschlössern GmbH & Co. KG einbruchhemmende Tür 2005-02-25 N 2005 051 Wienerbergstraße 59-65 Widerstandsklasse 3 A 1120 WIEN einflügelige Türe aus Holz mit Aluminiumzarge Türbeschlag für 2005-02-21 N 2005 047 Typ Profisafe TOP Feuerschutzabschlüsse F 90 Hersteller mit derselben Anschrift Langschild mit Knopf/Drücker einbruchhemmende Tür 2005-02-25 N 2005 052 Typ SB 11 Widerstandsklasse 2 Hersteller: Geschützte Werkstätten GmbH einflügelige Türe aus Holz A-2700 WR. NEUSTADT mit Aluminiumzarge Türbeschlag für 2005-02-21 N 2005 048 Typ Profisafe Standard Feuerschutzabschlüsse F 90 Hersteller mit derselben Anschrift Langschild mit Knopf/Drücker einbruchhemmende Tür 2005-02-25 N 2005 053 Typ SB 15 Widerstandsklasse 1 Hersteller: Geschützte Werkstätten GmbH einflügelige Türe aus Holz A-2700 WR. NEUSTADT mit Aluminiumzarge Typ Profisafe Economy ÖNORM B 5105 Abwasserverhalten von Reinigungsmitteln auf Hersteller mit derselben Anschrift wässeriger Tensidbasis („Tensidreiniger“) für die Fahrzeug- und Motorenreinigung sowie zur RIHA GmbH. gewerblichen und industriellen Anwendung in Kfz- Wiener Straße 114 Werkstätten, Garagen, Tankstellen und A 2483 EBREICHSDORF einschlägigen Nebenbetrieben - Anforderungen, einbruchhemmende Tür 2005-02-16 N 2005 039 Prüfung, Normkennzeichnung Widerstandsklasse 2 CB Chemie u. Biotechnologie GmbH einflügelige Türe aus Holz Krottenseestraße 45 mit Stahl- oder Aluminiumzarge A 4810 GMUNDEN Typ RIHA 2 Hersteller mit derselben Anschrift Reinigungsmittel 2005-03-08 N 2005 059 „BIO-CHEM Bio Circle L.“ SCHMIDTSCHLÄGER- Hersteller: CB Chemie u. Biotechnologie GmbH Sicherheitstüren Montage- und D-33334 GÜTERSLOH Endfertigungs GmbH Kaiserstr. 41 ÖNORM B 5338 Einbruchhemmende Fenster, Türen und A 1070 WIEN zusätzliche Abschlüsse - Allgemeine Festlegungen einbruchhemmende Tür 2005-02-16 N 2005 040 BÖHM-MITSCH Widerstandsklasse 3 Sicherheitstüren GmbH zweiflügelige Drehflügeltür Vorgartenstraße 129 - 143/Passage mit Aluminiumzarge A 1020 WIEN „BULL 33“ Hersteller: SCHMIDTSCHLÄGER GmbH Werk 2 einbruchhemmende Tür 2005-03-01 N 2005 055 Widerstandsklasse 3 THALHOFER Johann ein- und zweiflügelige Türe aus Holz Tischlerwerkstätten mit Aluminiumzarge Obere Augartenstraße 54 - 56 mit oder ohne Oberlichte A 1020 WIEN Modell 3 Hersteller mit derselben Anschrift einbruchhemmende Tür 2005-03-01 N 2005 054 Widerstandsklasse 4 einbruchhemmende Tür 2005-03-01 N 2005 056 ein- und zweiflügelige Türe aus Holz Widerstandsklasse 4 mit Eckzarge aus Stahl einflügelige Türe aus Holz Typ TH-WK4 mit Aluminiumzarge Hersteller mit derselben Anschrift Modell 4 Hersteller mit derselben Anschrift

APRIL 2005 136 5 NORMKONFORME PRODUKTE

Firma/Erzeugnis Reg. Dat Zert. Nr Firma/Erzeugnis Reg. Dat Zert. Nr

ÖNORM EN 12201-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die ÖNORM EN 13244-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erd- und Wasserversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 2: oberirdisch verlegte Druckrohrleitungen für Rohre Brauchwasser, Entwässerung und Abwasser - Polyethylen (PE) - Teil 2: Rohre CENTRALTUBI srl Via dell’artigianato, sn WIROPLAST-MAUDERLI GmbH & I 61020 LUNANO (PU) Co. KG Kunststoffwerk Gewerbestr. 18 Rohre aus Polyethylen 80 (PE 80) 2005-02-22 N 2005 049 A 6822 SATTEINS/FELDKIRCH für Trinkwasserleitungen (Kennzeichnung „TW“), Rohre aus Polyethylen 80 (PE 80) 2005-02-16 N 2005 043 schwarz mit 4 blauen Längsstreifen für Abwasserleitungen, d(mm): 20 bis 225, SDR 7,4 schwarz oder d(mm): 20 bis 225, SDR 9,0 schwarz mit braunen Längsstreifen d(mm): 20 bis 225, SDR 11,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 11,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 Hersteller mit derselben Anschrift d(mm): 40 bis 225, SDR 21,0 Rohre aus Polyethylen 100 (PE 100) 2005-02-22 N 2005 050 d(mm): 50 bis 225, SDR 26,0 für Trinkwasserleitungen Hersteller mit derselben Anschrift (Kennzeichnung „TW“), Rohre aus Polyethylen 100 (PE 100) 2005-02-16 N 2005 044 schwarz mit 4 blauen Längsstreifen für Abwasserleitungen, d(mm): 20 bis 225, SDR 7,4 schwarz oder d(mm): 20 bis 225, SDR 9,0 schwarz mit braunen Längsstreifen d(mm): 20 bis 225, SDR 11,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 11,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 Hersteller mit derselben Anschrift d(mm): 40 bis 225, SDR 21,0 d(mm): 50 bis 225, SDR 26,0 DIETZEL GmbH Hersteller mit derselben Anschrift Haidequerstraße 3-5 A 1111 WIEN ÖNORM EN 1555-3 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Rohre aus Polyethylen 40 (PE 40) 2005-03-07 N 2005 058 Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 3: für Trinkwasserleitungen Formstücke (Kennzeichnung „TW“), PIPELIFE Austria GmbH & Co KG schwarz mit 4 blauen Längsstreifen IZ-NÖ Süd Str. 1/Obj. 27 d(mm): 20 bis 125, SDR 7,4 A 2355 WIENER NEUDORF Hersteller: DIETZEL GmbH SK- PEZINOK Formstücke aus PE 100 2005-03-08 N 2005 060 (ELTEX TUB 121 schwarz) WIROPLAST-MAUDERLI GmbH & SDR 11 Co. KG Kunststoffwerk - Winkel 90° d (mm): 32 bis 315 Gewerbestr. 18 - Winkel 45° d (mm): 32 bis 315 A 6822 SATTEINS/FELDKIRCH - Winkel 30° d (mm): 90, 110, 160 - T-Stück egal d (mm): 32 bis 315 Rohre aus Polyethylen 80 (PE 80) 2005-02-16 N 2005 041 - T-Stück reduziert d (mm): 90/63 bis 315/110 für Trinkwasserleitungen - Reduktion d (mm): 50/32 bis 315/225 (Kennzeichnung „TW“), - Kappen d (mm): 32 bis 315 schwarz mit 4 blauen Längsstreifen - Vorschweißbunde: d (mm): 32 bis 315 d(mm): 20 bis 225, SDR 7,4 Hersteller: SIMONA AG d(mm): 20 bis 225, SDR 9,0 D-77975 RINGSHEIM d(mm): 20 bis 225, SDR 11,0 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 Formstücke aus PE 100 2005-03-08 N 2005 061 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 (FINATHENE XS 10 B schwarz) Hersteller mit derselben Anschrift SDR 11 - Winkel 90° d (mm): 32 bis 315 Rohre aus Polyethylen 100 (PE 100) 2005-02-16 N 2005 042 - Winkel 45° d (mm): 32 bis 315 für Trinkwasserleitungen - Winkel 30° d (mm): 90, 110, 160 (Kennzeichnung „TW“), - T-Stück egal d (mm): 32 bis 315 schwarz mit 4 blauen Längsstreifen - T-Stück reduziert d (mm): 90/63 bis 315/110 d(mm): 20 bis 225, SDR 7,4 - Reduktion d (mm): 50/32 bis 315/225 d(mm): 20 bis 225, SDR 9,0 - Kappen d (mm): 32 bis 315 d(mm): 20 bis 225, SDR 11,0 - Vorschweißbunde: d (mm): 32 bis 315 d(mm): 32 bis 225, SDR 17,0 Hersteller: SIMONA AG d(mm): 32 bis 225, SDR 17,6 D-77975 RINGSHEIM Hersteller mit derselben Anschrift

6 136 APRIL 2005 NORMKONFORME PRODUKTE

Firma / Erzeugnis Reg. Dat Reg. Nr Streichungen

PIPELIFE Austria GmbH & Co KG Streichungen (2005-03-10) aus dem Verzeichnis normkonformer IZ-NÖ Süd Str. 1/Obj. 27 Produkte, die mit dem Kennwort „ÖNORM“ und/oder mit dem A 2355 WIENER NEUDORF Kennzeichen „ “ in Verbindung mit der entsprechenden (Fortsetzung) ÖNORM-Nummer und dem Zusatz „geprüft“ gekennzeichnet Formstücke aus PE 100 2005-03-08 N 2005 062 werden dürfen. (ELTEX TUB 121 schwarz) SDR 17 Firma / Erzeugnis Str. Dat Reg. Nr - Winkel 90° d (mm): 90 bis 315 - Winkel 45° d (mm): 90 bis 315 - Winkel 30° d (mm): 90, 110, 160 ÖNORM B 3341 Mauermörtel - Begriffsbestimmungen, - T-Stück egal d (mm): 90 bis 315 Einteilungskriterien, Anforderungen und - T-Stück reduziert d (mm): 110/90 bis 315/110 Normkennzeichnung - Reduktion d (mm): 110/90 bis 315/225-250 CALOFRI Gakciová spolecnost - Kappen d (mm): 90 bis 315 Divize 5 Halámky - Vorschweißbunde: d (mm): 90 bis 315 CZ 37809 NOVA VES n. L. Hersteller: SIMONA AG D-77975 RINGSHEIM Kalk-Zement-Mauermörtel 2005-02-24 98179 Formstücke aus PE 100 2005-03-08 N 2005 063 MVC 011 M 3 (FINATHENE XS 10 B schwarz) Kalk-Zement-Mauermörtel 2005-02-24 98180 SDR 17 MVC 021 M 5 - Winkel 90° d (mm): 90 bis 315 Wärmedämm-Zement-Mauermörtel 2005-02-24 98390 - Winkel 45° d (mm): 90 bis 315 MCP 017 M 5 ww - Winkel 30° d (mm): 90, 110, 160 - T-Stück egal d (mm): 90 bis 315 KNAUF GmbH - T-Stück reduziert d (mm): 110/90 bis 315/110 Knaufstr. 1 - Reduktion d (mm): 110/90 bis 315/225-250 A 8940 WEISSENBACH - Kappen d (mm): 90 bis 315 - Vorschweißbunde: d (mm): 90 bis 315 KNAUF ISO-MÖRTEL 5 2005-02-24 97422 Hersteller: SIMONA AG Mauermörtel M5ww D-77975 RINGSHEIM Formstücke aus PE 80 2005-03-08 N 2005 064 ÖNORM B 3690 Kunststoff-Dachunterspannbahnen - (FINATHENE 3802 B schwarz) Begriffsbestimmungen, Anforderungen, Prüfungen, SDR 11 Normkennzeichnung - Muffe d (mm): 25 bis 63 - Winkel 90° d (mm): 25 bis 63 DÖRKEN GmbH & Co. KG - Winkel 45° d (mm): 25 bis 63 Wetterstraße 58 - T-Stück d (mm): 25 bis 63 D 58313 HERDECKE - Reduktion d (mm): 25 bis 63 - Abschlusskappe d (mm): 25 bis 63 Kunststoff-Dachunterspannbahn 2005-02-22 92326 - Bundbuchse/Vorschweißbund DRAGOFOL d (mm): 25 bis 63 Kunststoff-Dachunterspannbahn 2005-02-22 92327 Hersteller: SIMONA AG ERGO D-77975 RINGSHEIM ÖNORM B 3850 Brandschutztüren - Ein- und zweiflügelige ÖNORM M 7135 Presslinge aus naturbelassenem Holz oder Drehflügeltüren und -tore naturbelassener Rinde - Pellets und Briketts - Anforderungen und Prüfbestimmungen KRANAWETTER & HEIß Metallbau GmbH NORDPAN AG Tiroler Straße 7 Industriezone 7 A 3105 ST. PÖLTEN-UNTERRADLBERG I 39030 OLANG (BZ) einflügelige Brandschutztür T 30 2005-02-21 N 2003 090 Holzpellets 2005-02-21 N 2005 046 aus Stahlprofilen Hersteller mit derselben Anschrift mit Verglasung mit oder ohne Seitenteile und/oder Oberlichte „JANSEN Janisol 2 Stahl T 30-Glas“ ÖNORM S 2081-1 Deponien - Geosynthetische Tondichtungsbahnen - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zweiflügelige Brandschutztür T 30 2005-02-21 N 2003 091 aus Stahlprofilen LINTECO GEOTECHNISCHE mit Verglasung SYSTEME GmbH mit oder ohne Seitenteile und/oder Oberlichte Stelzhammerstraße 8 „JANSEN Janisol 2 Stahl T 30-Glas“ A 4053 HAID PRESSLER GmbH & Co. KG Stahl „Lintobent 102/5000 2005-02-18 N 2005 045 und Alubau ON“ Krebsengasse 27 N 5 000 - M A 8720 KNITTELFELD Hersteller mit derselben Anschrift einflügelige Brandschutztür T 30 2005-02-25 N 2004 107 aus Aluminiumprofilen mit Verglasung oder Paneelfüllung mit oder ohne Seitenteile bzw. Oberlichte „WICONA-WICSTYLE FP“

APRIL 2005 136 7 NORMKONFORME PRODUKTE

Firma / Erzeugnis Str. Dat Reg. Nr Firma / Erzeugnis Str. Dat Reg. Nr

SONNLEITNER Metallbau PB-Rohr 90 mm x 8,2 mm 2005-02-17 89632 Industriezeile 22 FLEXALEN / INSTAFLEX A 5280 BRAUNAU PB-Rohr 110 mm x 10,0 mm 2005-02-17 89634 einflügelige Brandschutztür T 30 2005-03-03 N 2000 151 FLEXALEN / INSTAFLEX aus Aluminiumprofilen PB-Rohr 125 mm x 11,4 mm 2005-02-17 89636 mit oder ohne Verglasung FLEXALEN mit oder ohne Ober- bzw. Seitenteile PB-Rohr 140 mm x 12,7 mm 2005-02-17 89638 „WICONA-WICSTYLE FP“ FLEXALEN zweiflügelige Brandschutztür T 30 2005-03-03 N 2000 152 PB-Rohr 160 mm x 14,6 mm 2005-02-17 89640 aus Aluminiumprofilen FLEXALEN mit oder ohne Verglasung mit oder ohne Ober- bzw. Seitenteile „WICONA-WICSTYLE FP“ ÖNORM B 5338 Einbruchhemmende Fenster, Türen und zusätzliche Abschlüsse - Allgemeine Festlegungen TEMMEL Walter GmbH Metall- u. - Normkennzeichnung Glastechnik GRÜNTHAL Andreas GmbH Gradnerstr. 66 Klopstockgasse 48 A 8055 GRAZ A 1171 WIEN einflügelige Brandschutztür T 30 2005-03-09 99039 einbruchhemmende Tür „Profisafe Top“ 2005-03-03 99046 aus Stahlprofilen Widerstandsklasse 3 mit oder ohne Verglasung mit oder ohne Ober- bzw. Seitenteile einbruchhemmende Tür „Profisafe“ 2005-03-03 92173 „FERRO-WICSTYLE 65 FP“ Widerstandsklasse 1 zweiflügelige Brandschutztür T 30 2005-03-09 99040 aus Stahlprofilen ÖNORM S 2073 Deponien - Dichtungsbahnen aus Kunststoff - mit oder ohne Verglasung Anforderungen und mit oder ohne Ober- bzw. Seitenteile „FERRO-WICSTYLE 65 FP“ NAUE FASERTECHNIK GmbH & Co. KG Windmühlenweg 4 ÖNORM B 5140 Flexible Dränrohre, gewellt, aus PVC-U - D 47906 KEMPEN (TÖNISBERG) Abmessungen, technische Lieferbedingungen und Prüfungen Duraseal PEHD 406 2005-02-23 N 2001 179 Deponie-Dichtungsbahn aus PE-HD DROSSBACH GmbH u. Co. KG Eltex PLB 171 Max-Drossbach Straße 7 mit glatter (G) Oberfläche D 86641 RAIN AM LECH Nenndicke (mm): 2,5 Dränrohre AGROFLEX 2005-03-04 N 2000 288 PVC-U, gewellt ÖNORM V 5117 Schneeketten für Fahrzeuge der Klassen M1, N1, schwarz oder gelb O1, O2 - Anforderungen, Prüfung, M (Schlitzweite mittel): DN 50 bis DN 200 Normkennzeichnung ungeschlitzt: DN 50 bis DN 200 H.F.S. Vertriebsges.m.b.H. A 9064 PISCHELDORF 85 ÖNORM B 5155 Kunststoffrohre für Heizanlagen aus Polybuten-1 (PB) - Abmessungen, Anforderungen, Prüfungen Rapid Matic V1 2005-02-16 95506 und Normkennzeichnung Rapid Matic V2 2005-02-16 95507 PIPELIFE Austria GmbH & Co KG Rapid Matic V3 2005-02-16 95508 IZ-NÖ Süd Str. 1/Obj. 27 A 2355 WIENER NEUDORF

PB-Rohr 16 mm x 2,2 mm 2005-02-17 89612 RADOTHERM / FLOORTHERM INSTAFLEX PB-Rohr 20 mm x 2,8 mm 2005-02-17 89614 RADOTHERM / FLOORTHERM INSTAFLEX PB-Rohr 18 mm x 2,0 mm 2005-02-17 89615 RADOTHERM / FLOORTHERM PB-Rohr 25 mm x 2,3 mm 2005-02-17 89620 FLEXALEN / INSTAFLEX PB-Rohr 32 mm x 3,0 mm 2005-02-17 89622 FLEXALEN / INSTAFLEX PB-Rohr 40 mm x 3,7 mm 2005-02-17 89624 FLEXALEN / INSTAFLEX PB-Rohr 50 mm x 4,6 mm 2005-02-17 89626 FLEXALEN / INSTAFLEX PB-Rohr 63 mm x 5,8 mm 2005-02-17 89628 FLEXALEN / INSTAFLEX PB-Rohr 75 mm x 6,9 mm 2005-02-17 89630 FLEXALEN / INSTAFLEX

8 136 APRIL 2005 BESTELLUNG NORMEN- UND REGELWERKEN Bestell-Fax

Sämtliche im folgenden Listenteil der Öffnungszeiten Für Ihre Bestellung benutzen Sie am Fachzeitschrift CONNEX angeführten Verkauf und Bibliothek des ON sind für besten den untenstehenden Abschnitt. Normen sind gegen Kostenersatz erhält- Sie geöffnet Bestellungen von ÖNORMEN, die vor lich im Verkauf des ON, 1020 Wien, Montag - Donnerstag: 8:30–16:00 Uhr 10 Uhr im ON Verkauf einlangen, werden Heinestraße 38, Tel.: +43 1 213 00 Freitag: 8:30–12:00 Uhr noch am selben Tag ausgeliefert. E-Mail: [email protected] Internet: www.on-norm.at NEU: Sie können dieses Bestell-Fax gleich auf Ihren PC ausfüllen und anschließend ausdrucken.

Ich/Wir bestelle(n) hiermit folgende(s) Normungsdokument(e): Stück Nummer Titel (abgekürzt) mit Ausgabedatum

Normen und Publikationen sind vom mungsinstituts. Die Preise verstehen sich Der Versand erfolgt an Mitglieder des Umtausch/Rückgaberecht ausgeschlos- innerhalb Österreichs netto Kassa, zu- Österreichischen Normungsinstituts mit sen. Es gelten die Verkaufs- und Liefer- züglich Versandkostenanteil und Ver- Erlagschein, Nichtmitglieder erhalten die bedingungen des Österreichischen Nor- packungsspesen. Lieferung per Nachnahme.

Fax-Bestellung Nummer des gewünschten Dokuments einsetzen, Name ...... Firma ...... ausfüllen und einsenden

Straße ...... PLZ/Ort ...... an: ON Verkauf 1020 Wien Tel/Fax ...... Datum ...... Heinestraße 38 Unterschrift ...... ON-Mitgliedsnummer ...... Fax (01) 213 00 - 818

APRIL 2005 136 9 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Änderungen in Normen- und Regelwerken Österreich

• Neue ÖNORMEN Neue ÖNORMEN ÖNORM EN 302077-2 V 1.1.1 - Electromag- netic compatibility and Radio spectrum • Zurückgezogene ÖNORMEN Ausgabedatum: 2005 04 01 Matters (ERM) - Transmitting equipment for the Terrestrial-Digital Audio Broadcasting • ÖNORM-Entwürfe zur Stellung- AK 743 ÖVE/ON/CEN/CENELEC (T-DAB) service - Part 2: Harmonized Prüfungs- und Zertifizierungswesen EN under article 3.2 of the R&TTE nahme Directive (E) [EUR 28,94] ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17000 - EN 302077-2 V 1.1.1:2005 • Neue Normungsvorhaben Konformitätsbewertung - Begriffe und allgemeine Grundlagen ÖNORM EN 302245-1 V 1.1.1 - Electromag- • Neue ON-Regeln (ONR) (ISO/IEC 17000:2004) (D) [EUR 41,34] netic compatibility and Radio spectrum EN ISO/IEC 17000:2004; Matters (ERM) - Transmitting equipment for ISO/IEC 17000:2004 the Digital Radio Mondiale (DRM) broadcas- ting service - Part 1: Technical characteris- FNA 001 Informationsverarbeitung tics and test methods (E) [EUR 28,94] EN 302245-1 V 1.1.1:2005 ÖNORM EN 300395-1 V 1.2.1 - Terrestrial Trunked Radio (TETRA) - Speech codec for ÖNORM EN 302245-2 V 1.1.1 - Electromag- full-rate traffic channel - Part 1: General netic compatibility and Radio spectrum description of speech functions (E) (Ersatz Matters (ERM) - Transmitting equipment für ÖNORM ETS 300395-1) [EUR 20,03] for the Digital Radio Mondiale (DRM) EN 300395-1 V 1.2.1:2005 broadcasting service - Part 2: Harmonized EN under article 3.2 of the R&TTE ÖNORM EN 300395-2 V 1.3.1 - Terrestrial Directive (E) [EUR 28,94] Trunked Radio (TETRA) - Speech codec for EN 302245-2 V 1.1.1:2005 full-rate traffic channel - Part 2: TETRA codec (incl. Diskette!!!) (E) (Ersatz für ÖNORM EN 302288-1 V 1.1.1 - Electromag- ÖNORM ETS 300395-2) [EUR 77,91] netic compatibility and Radio spectrum EN 300395-2 V 1.3.1:2005 Matters (ERM) - Short Range Devices - Road Transport and Traffic Telematics ÖNORM EN 300395-3 V 1.2.1 - Terrestrial (RTTT) - Short range radar equipment Trunked Radio (TETRA) - Speech codec operating in the 24 GHz range - Part 1: for full-rate traffic channel - Part 3: Technical requirements and methods of Specific operating features (E) (Ersatz für measurement (E) [EUR 46,75] ÖNORM ETS 300395-3) [EUR 24,49] EN 302288-1 V 1.1.1:2005 EN 300395-3 V 1.2.1:2005 ÖNORM EN 302288-2 V 1.1.1 - Electromag- ÖNORM EN 301515 V 2.3.0 - Global netic compatibility and Radio spectrum System for Mobile communication (GSM) - Matters (ERM) - Short Range Devices - Requirements for GSM operation on Road Transport and Traffic Telematics railways (E) (Ersatz für ÖNORM (RTTT) - Short range radar equipment EN 301515 V 1.0.1) [EUR 15,58] operating in the 24 GHz range - EN 301515 V 2.3.0:2005 Part 2: Harmonized EN covering essential requirements of article 3.2 of the ÖNORM EN 301908-7 V 2.2.2 - Electromag- R&TTE Directive (E) [EUR 20,03] netic compatibility and Radio spectrum EN 302288-2 V 1.1.1:2005 Matters (ERM) - Base Stations (BS), Repeaters and User Equipment (UE) for ÖNORM EN 302296 V 1.1.1 - Electromag- IMT-2000 Third-Generation cellular netic compatibility and Radio spectrum networks - Part 7: Harmonized EN for Matters (ERM) - Transmitting equipment for IMT-2000, CDMA TDD (UTRA TDD) (BS) the digital television broadcast service, covering essential requirements of article Terrestrial (DVB-T) - Harmonized EN under 3.2 of the R&TTE Directive (E) (Ersatz für article 3.2 of the R&TTE Directive (E) ÖNORM EN 301908-7 V 2.2.1) [EUR 60,10] [EUR 28,94] EN 302296 V 1.1.1:2005 EN 301908-7 V 2.2.2:2005 ÖNORM EN 302297 V 1.1.1 - Electromag- ÖNORM EN 302077-1 V 1.1.1 - Electromag- netic compatibility and Radio spectrum netic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM) - Transmitting equipment for Matters (ERM) - Transmitting equipment for the analogue television broadcasting service the Terrestrial-Digital Audio Broadcasting - Harmonized EN under article 3.2 of the (T-DAB) service - Part 1: Technical charac- R&TTE Directive (E) [EUR 33,39] teristics and test methods (E) [EUR 37,84] EN 302297 V 1.1.1:2005 EN 302077-1 V 1.1.1:2005

Änderungen vorbehalten!

10 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

FNA 010 Beton-, Stahlbeton- und ÖNORM EN 12015 - Elektromagnetische ÖNORM EN ISO 13438 - Geotextilien Spannbetonbau Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für und geotextilverwandte Produkte - Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - Auswahlprüfverfahren zur Bestimmung der ÖNORM B 4759 - Spannbeton - Spann- Störaussendung (D, E) Mandated Oxidationsbeständigkeit (ISO 13438:2004) systeme (D) (Ersatz für ÖNORM B 4259, (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] (D, E) Mandated (Ersatz für ÖNORM ÖNORM B 4760) [EUR 44,50] EN 12015:2004 ENV ISO 13438, ÖNORM ENV ISO 13438) [EUR 38,09] EN ISO 13438:2004; ÖNORM EN 934-2/A1 - Admixtures for ÖNORM EN 12016 - Elektromagnetische ISO 13438:2004 concrete, mortar and grout - Concrete Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für admixtures - Part 2: Definitions, require- Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - ÖNORM EN ISO 22476-2 - Geotechnische ments, conformity, marking and labelling Störfestigkeit (D, E) Mandated Erkundung und Untersuchung - Feldunter- (Amendment) (E) [EUR 21,72] (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 47,85] suchungen - Teil 2: Rammsondierungen EN 934-2/A1:2004 EN 12016:2004 (ISO 22476-2:2005) (D, E) [EUR 60,67] EN ISO 22476-2:2005; ÖNORM EN 934-4 - Zusatzmittel für Beton, FNA 021 Stahl und Eisen ISO 22476-2:2005 Mörtel und Einpressmörtel - Zusatzmittel für Einpressmörtel für Spannglieder - Teil 4: ÖNORM EN 10328 - Eisen und Stahl - ÖNORM EN ISO 22476-3 - Geotechnische Definitionen, Anforderungen, Konformität, Bestimmung der Einhärtungstiefe nach dem Erkundung und Untersuchung - Feldunter- Kennzeichnung und Beschriftung (konsoli- Randschichthärten (D, E) [EUR 24,98] suchungen - Teil 3: Standard Penetration dierte Fassung) (D, E) (Ersatz für vorh. EN 10328:2005 N Test (ISO 22476-3:2005) (D, E) Ausg.) [EUR 38,09] EN 934-4:2001; [EUR 41,34] EN ISO 22476-3:2005; EN 934-4/A1:2004 N FNA 023 Geotechnik ISO 22476-3:2005

ÖNORM EN 934-2+A1 - Admixtures for ÖNORM EN ISO 9862 - Geokunststoffe - FNA 024 Erdölprodukte und deren concrete, mortar and grout - Concrete Probenahme und Vorbereitung der Mess- synthetische und pflanzliche admixtures - Part 2: Definitions, require- proben (ISO 9862:2005) (D, E) (Ersatz für Substitutionsprodukte ments, conformity, marking and ÖNORM EN 963) [EUR 28,23] labelling (EN 934-2:2004 + A1:2004) EN ISO 9862:2005; ÖNORM EN ISO 4263-1 - Mineralölerzeug- (consolidated version) (E) [EUR 47,85] ISO 9862:2005 nisse und verwandte Produkte - Bestim- EN 934-2:2001; mung des Alterungsverhaltens von inhibier- EN 934-2/A1:2004 ÖNORM EN ISO 9863-1 - Geokunststoffe - ten Ölen und Flüssigkeiten - TOST- Bestimmung der Dicke unter festgelegten Verfahren - Teil 1: Verfahren für Mineralöle FNA 011 Hochbau Allgemeines Drücken - Teil 1: Einzellagen (ISO 4263-1:2003) (D, E) Mandated (ISO 9863-1:2005) (D, E) [EUR 24,98] [EUR 51,10] EN ISO 4263-1:2004; ÖNORM EN ISO 9046 - Hochbau - Fugen- EN ISO 9863-1:2005; ISO 4263-1:2003 dichtstoffe - Bestimmung des Haft- und ISO 9863-1:2005 Dehnverhaltens von Dichtstoffen bei FNA 029 Mechanische Verbindungs- konstanter Temperatur (ISO 9046:2002) ÖNORM EN ISO 9864 - Geokunststoffe - elemente (D, E) (Ersatz für ÖNORM EN 29046) Prüfverfahren zur Bestimmung der [EUR 24,98] EN ISO 9046:2004; flächenbezogenen Masse von Geotextilien ÖNORM EN 4015 - Aerospace series - ISO 9046:2002 und geotextilverwandten Produkten Inserts, thickwall, self-locking - Installation (ISO 9864:2005) (D, E) [EUR 15,31] and removal procedure (E) [EUR 54,26] FNA 012 Holzbau EN ISO 9864:2005 N; EN 4015:2004 ISO 9864:2005 N ÖNORM EN 408 - Holzbauwerke - Bauholz ÖNORM EN 4047 - Aerospace series - für tragende Zwecke und Brettschichtholz - ÖNORM EN ISO 12957-1 - Geokunststoffe - Nuts, self-locking, MJ threads, in heat Bestimmung einiger physikalischer und Bestimmung der Reibungseigenschaften - resisting nickel base alloy NI-PH2601 mechanischer Eigenschaften (D, E) Teil 1: Scherkastenversuch (Inconel 718), silver plated - Classification: (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 57,42] (ISO 12957-1:2005) (D, E) [EUR 31,58] 1 550 MPa (at ambient temperature) / EN 408:2003 N EN ISO 12957-1:2005 N; 600 °C - Technical specification (E) ISO 12957-1:2005 N [EUR 64,02] EN 4047:2004 FNA 017 Aufzüge ÖNORM EN ISO 12957-2 - Geokunststoffe - ÖNORM EN 4048 - Aerospace series - ÖNORM B 2450 - Aufzüge, Fahrtreppen Bestimmung der Reibungseigenschaften - Nuts, self-locking, MJ threads, in heat und Fahrsteige - Allgemeine Bestimmungen Teil 2: Schiefe-Ebene-Versuch resisting nickel base alloy NI-PH2601 (D) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 114,74] (ISO 12957-2:2005) (D, E) [EUR 34,83] (Inconel 718), MoS2 coated - Classification: EN ISO 12957-2:2005 N; 1 550 MPa (at ambient temperature) / ÖNORM B 2458 - Aufzüge, Fahrtreppen ISO 12957-2:2005 N 425 °C - Technical specification (E) und Fahrsteige - Fernüberwachung und [EUR 64,02] EN 4048:2004 Betriebskontrollen (D) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 34,83] ÖNORM EN 4116 - Aerospace series - Nuts, hexagonal, self-locking, in heat resisting steel FE-PA2601 (A286), silver plated on thread - Classification: 1 100 MPa (at ambient temperature) / 425 °C (E) [EUR 31,58] EN 4116:2004

APRIL 2005 136 11 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖNORM EN 4117 - Aerospace series - ÖNORM EN ISO 15012-1 - Arbeits- und ÖNORM EN 196-2 - Prüfverfahren für Nuts, bihexagonal, self-locking, in heat Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei Zement - Teil 2: Chemische Analyse von resisting nickel base alloy NI-PH2601 verwandten Prozessen - Anforderungen, Zement (D, E) (Ersatz für ÖNORM (Inconel 718), silver plated on thread - Prüfung und Kennzeichnung von Luftreini- EN 196-21, Ersatz für vorh. Ausg.) Classification: 1 550 MPa (at ambient gungssystemen - Teil 1: Bestimmen des [EUR 78,37] EN 196-2:2005 N temperature) / 600 °C (E) [EUR 31,58] Abscheidegrades für Schweißrauch EN 4117:2004 (ISO 15012-1:2004) (D, E) [EUR 47,85] ÖNORM EN 196-3 - Prüfverfahren für EN ISO 15012-1:2004; Zement - Teil 3: Bestimmung der Erstar- ÖNORM EN 4118 - Aerospace series - ISO 15012-1:2004 rungszeiten und der Raumbeständigkeit Nuts, bihexagonal, self-locking, in heat (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] resisting steel FE-PA2601 (A286), silver FNA 043 Gasgeräte und Gastechnik EN 196-3:2005 N plated on thread - Classification: 1 100 MPa (at ambient temperature) / 650 °C (E) ÖNORM EN 509 - Dekorative Gasgeräte ÖNORM EN 196-5 - Prüfverfahren für [EUR 31,58] EN 4118:2004 mit Brennstoffeffekt (konsolidierte Fassung) Zement - Teil 5: Prüfung der Puzzolanität (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg., von Puzzolanzementen (D, E) ÖNORM EN 4119 - Aerospace series - ÖNORM EN 509/A1) [EUR 109,28] (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 34,83] Nuts, bihexagonal, self-locking, deep EN 509:1999; EN 509/A1:2003; EN 196-5:2005 N counterbore, in heat resisting steel EN 509/A2:2004 FE-PA2601 (A286), silver plated on thread - FNA 047 Optik und Lichttechnik Classification: 1 100 MPa (at ambient ÖNORM EN 13611 - Sicherheits-, Regel- temperature) / 650 °C (E) [EUR 31,58] und Steuereinrichtungen für Gasbrenner ÖNORM EN ISO 8980-3 - Augenoptik - EN 4119:2004 und Gasgeräte - Allgemeine Anforderungen Rohkantige fertige Brillengläser - Teil 3: (konsolidierte Fassung) (D, E) Mandated Transmissionsanforderungen und Prüfver- ÖNORM EN 4120 - Aerospace series - (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 78,37] fahren (ISO 8980-3:2003) (D, E) Nuts, bihexagonal, self-locking, in heat EN 13611:2000 N; (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 47,85] resisting nickel base alloy NI-PH1302 EN 13611/A1:2004 N EN ISO 8980-3:2004; (Waspaloy), silver plated on thread - ISO 8980-3:2003 Classification: 1 210 MPa (at ambient ÖNORM EN 13786 - Automatische Um- temperature) / 730 °C (E) [EUR 31,58] schaltventile mit einem höchsten Ausgangs- FNA 050 Beschichtungsstoffe EN 4120:2004 druck bis einschließlich 4 bar und einem Durchfluss bis einschließlich 100 kg/h ÖNORM EN ISO 4630-1 - Klare Flüssigkei- FNA 031 Anforderungen und Prüfungen für Butan, Propan oder deren Gemische, ten - Bestimmung der Farbe nach der der geometrischen Produktspezifikation, sowie die dazugehörigen Sicherheits- Gardner-Farbskala - Teil 1: Visuelles Technische Produktdokumentation einrichtungen (konsolidierte Fassung) Verfahren (ISO 4630-1:2004) (D, E) (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 34,83] EN ISO 4630-1:2004; ÖNORM ISO 128-50 - Technische Zeich- [EUR 122,39] EN 13786:2004; ISO 4630-1:2004 nungen - Allgemeine Grundlagen der EN 13786/AC:2004 (Käufer der Darstellung - Teil 50: Grundregeln für vorhergehenden Ausgabe dieser Norm, ÖNORM EN ISO 4630-2 - Klare Flüssigkei- Schnittflächen (ISO 128-50:2001) (D) können diese gegen die Neuausgabe ten - Bestimmung der Farbe nach der (Ersatz für ÖNORM A 6063) [EUR 34,83] kostenlos eintauschen.) Gardner-Farbskala - Teil 2: Spektralphoto- ISO 128-50:2001 metrisches Verfahren (ISO 4630-2:2004) ÖNORM EN ISO 10723 - Erdgas - Bewer- (D, E) [EUR 31,58] FNA 037 Schweißtechnik tung der Leistungsfähigkeit von On-line- EN ISO 4630-2:2004; Analysensystemen (ISO 10723:1995, ISO 4630-2:2004 ÖNORM EN ISO 6848 - Lichtbogenschwei- einschließlich Technische Korrektur 1:1998) ßen und -schneiden - Wolframelektrode - (konsolidierte Fassung) (D, E) ÖNORM EN ISO 6271-1 - Klare Flüssigkei- Einteilung (ISO 6848:2004) (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 81,44] ten - Bestimmung der Farbe nach der Platin- Mandated (Ersatz für ÖNORM EN 26848) EN ISO 10723:2002; Cobalt-Skala - Teil 1: Visuelles Verfahren [EUR 38,09] EN ISO 6848:2004; EN ISO 10723/AC:2004; (ISO 6271-1:2004) (D, E) [EUR 28,23] ISO 6848:2004 ISO 10723:1995; EN ISO 6271-1:2004; ISO 10723/Corr.1:1998 (Käufer der ISO 6271-1:2004 ÖNORM EN ISO 9606-2 - Prüfung von vorhergehenden Ausgabe dieser Norm, Schweißern - Schmelzschweißen - Teil 2: können diese gegen die Neuausgabe ÖNORM EN ISO 6271-2 - Klare Flüssigkei- Aluminium und Aluminiumlegierungen kostenlos eintauschen.) ten - Bestimmung der Farbe nach der Platin- (ISO 9606-2:2004) (D, E) Mandated Cobalt-Skala - Teil 2: Spektralphotometri- (Ersatz für ÖNORM EN 287-2, FNA 046 Zement und Baukalk sches Verfahren (ISO 6271-2:2004) (D, E) ÖNORM EN 287-2/A1) [EUR 64,02] [EUR 28,23] EN ISO 6271-2:2004; EN ISO 9606-2:2004; ÖNORM EN 196-1 - Prüfverfahren für ISO 6271-2:2004 ISO 9606-2:2004 Zement - Teil 1: Bestimmung der Festigkeit (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 57,42] EN 196-1:2005 N

12 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖNORM EN ISO 8502-5 - Vorbereitung von FNA 051 Natürliche Gesteine FNA 061 Druckgasversorgung Stahloberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungsstoffen - Prüfungen zum ÖNORM EN 933-5 - Prüfverfahren für ÖNORM EN ISO 407 - Kleine Gasflaschen Beurteilen der Oberflächenreinheit - geometrische Eigenschaften von Gesteins- für die medizinische Anwendung - Ventil- Teil 5: Messung von Chloriden auf vor- körnungen - Teil 5: Bestimmung des Anteils seitenstutzen mit Anschlussbügel nach dem bereiteten Stahloberflächen (Verfahren an gebrochenen Körnern in groben Ge- Pin-Index-System (ISO 407:2004) (D, E) zum lonennachweis mit Prüfröhrchen) steinskörnungen (konsolidierte Fassung) (Ersatz für ÖNORM EN 850, (ISO 8502-5:1998) (D, E) [EUR 28,23] (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) ÖNORM EN 850/A1) [EUR 57,42] EN ISO 8502-5:2004; [EUR 34,83] EN 933-5:1998; EN ISO 407:2004 N; ISO 8502-5:1998 EN 933-5/A1:2004 ISO 407:2004

ÖNORM EN ISO 8502-8 - Vorbereitung von ÖNORM EN 12620 - Gesteinskörnungen FNA 068 Verpackungswesen Stahloberflächen vor dem Auftragen von für Beton (konsolidierte Fassung) (D, E) Beschichtungsstoffen - Prüfungen zur (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 79,43] ÖNORM EN ISO 9100-1 - Glasbehälter - Bewertung der Oberflächenreinheit - EN 12620:2002; EN 12620/ Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - Teil 8: Feldprüfung zur refraktometrischen AC:2004 (Käufer der vorhergehenden Teil 1: Allgemeines (ISO 9100-1:2005) Bestimmung von Wasser (Feuchte) Ausgabe dieser Norm, können diese gegen (D, E) [EUR 18,56] (ISO 8502-8:2001) (D, E) [EUR 34,83] die Neuausgabe kostenlos eintauschen.) EN ISO 9100-1:2005; EN ISO 8502-8:2004; ISO 9100-1:2005 ISO 8502-8:2001 FNA 052 Arbeitssicherheitstechnik ÖNORM EN ISO 9100-5 - Glasbehälter - ÖNORM EN ISO 8502-10 - Vorbereitung ÖNORM EN 930 - Maschinen zur Herstel- Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - von Stahloberflächen vor dem Auftragen lung von Schuhen, Leder- und Kunstleder- Teil 5: 43 und 48 regular von Beschichtungsstoffen - Prüfungen zur waren - Aufrau-, Ausglas-, Polier- und (ISO 9100-5:2005) (D, E) [EUR 31,58] Bewertung der Oberflächenreinheit - Kantenbearbeitungsmaschinen - Sicher- EN ISO 9100-5:2005; Teil 10: Feldprüfung zur titrimetrischen heitsanforderungen (konsolidierte Fassung) ISO 9100-5:2005 Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) (ISO 8502-10:1999) (D, E) [EUR 31,58] [EUR 66,32] EN 930:1997 N; ÖNORM EN ISO 9100-6 - Glasbehälter - EN ISO 8502-10:2004; EN 930/A1:2004 N Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - ISO 8502-10:1999 Teil 6: 53 und 58 regular ÖNORM EN 12653 - Maschinen für die (ISO 9100-6:2005) (D, E) [EUR 31,58] ÖNORM EN ISO 8502-12 - Vorbereitung Herstellung von Schuhen aus Leder und EN ISO 9100-6:2005; von Stahloberflächen vor dem Auftragen Kunstleder - Nagelmaschinen - Sicherheits- ISO 9100-6:2005 von Beschichtungsstoffen - Prüfungen zur anforderungen (konsolidierte Fassung) Bewertung der Oberflächenreinheit - (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) ÖNORM EN ISO 9100-7 - Glasbehälter - Teil 12: Feldprüfung zur titrimetrischen [EUR 44,50] EN 12653:1999 N; Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - Bestimmung von wasserlöslichen Eisen- EN 12653/A1:2004 N Teil 7: 58 deep (ISO 9100-7:2005) (D, E) ionen (ISO 8502-12:2003) (D, E) [EUR 31,58] EN ISO 9100-7:2005; [EUR 28,23] EN ISO 8502-12:2004; ÖNORM EN 13355 - Beschichtungsanlagen ISO 9100-7:2005 ISO 8502-12:2003 - Kombinierte Spritz- und Trocknungs- kabinen - Sicherheitsanforderungen (D, E) ÖNORM EN ISO 9100-8 - Glasbehälter - ÖNORM EN ISO 8503-5 - Vorbereitung von Mandated [EUR 69,57] Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - Stahloberflächen vor dem Auftragen von EN 13355:2004 Teil 8: 63, 66 und 70 regular Beschichtungsstoffen - Rauheitskenngrößen (ISO 9100-8:2005) (D, E) [EUR 31,58] von gestrahlten Stahloberflächen - Teil 5: ÖNORM EN ISO 13982-1 - Schutzkleidung EN ISO 9100-8:2005; Abdruckverfahren zum Bestimmen der gegen Teilchen fester Chemikalien - ISO 9100-8:2005 Rauheit (ISO 8503-5:2003) (D, E) Teil 1: Leistungsanforderungen an Chemika- [EUR 34,83] EN ISO 8503-5:2004; lienschutzkleidung, die für den gesamten ÖNORM EN ISO 9100-9 - Glasbehälter - ISO 8503-5:2003 Körper einen Schutz gegen schwebende Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - Teilchen fester Chemikalien gewähren Teil 9: 63, 66 und 70 deep ÖNORM EN ISO 11126-9 - Vorbereitung (Kleidung Typ 5) (ISO 13982-1:2004) (ISO 9100-9:2005) (D, E) [EUR 31,58] von Stahloberflächen vor dem Auftragen (D, E) Mandated [EUR 38,09] EN ISO 9100-9:2005; von Beschichtungsstoffen - Anforderungen EN ISO 13982-1:2004; ISO 9100-9:2005 an nichtmetallische Strahlmittel - Teil 9: ISO 13982-1:2004 Staurolith (ISO 11126-9:1999) (D, E) ÖNORM EN ISO 9100-10 - Glasbehälter - [EUR 28,23] EN ISO 11126-9:2004; ÖNORM EN ISO 13982-2 - Schutzkleidung Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - ISO 11126-9:1999 gegen Teilchen fester Chemikalien - Teil 10: 77 regular (ISO 9100-10:2005) Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der (D, E) [EUR 31,58] ÖNORM EN ISO 11126-10 - Vorbereitung nach innen gerichteten Leckage von EN ISO 9100-10:2005; von Stahloberflächen vor dem Auftragen Aerosolen kleiner Partikel durch Schutzan- ISO 9100-10:2005 von Beschichtungsstoffen - Anforderungen züge (ISO 13982-2:2004) (D, E) Mandated an nichtmetallische Strahlmittel - Teil 10: [EUR 44,50] EN ISO 13982-2:2004; Granat (Almandin) (ISO 11126-10:2000) ISO 13982-2:2004 (D, E) [EUR 28,23] EN ISO 11126-10:2004; ISO 11126-10:2000

APRIL 2005 136 13 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖNORM EN ISO 9100-11 - Glasbehälter - ÖNORM EN ISO 19111 - Geographic FNA 097 Bergbau Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - information - Spatial referencing by Teil 11: 82 regular (ISO 9100-11:2005) coordinates (ISO 19111:2003) (E) ÖNORM EN 14998 - Derivate der Kohlenpy- (D, E) [EUR 31,58] [EUR 64,02] EN ISO 19111:2005; rolyse - Steinkohlenteeröl: Fluxöle - EN ISO 9100-11:2005; ISO 19111:2003 Anforderungen und Prüfverfahren (D, E) ISO 9100-11:2005 [EUR 31,58] EN 14998:2005 ÖNORM EN ISO 19112 - Geographic ÖNORM EN ISO 9100-12 - Glasbehälter - information - Spatial referencing by FNA 099 Gipse und Produkte auf Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - geographic identifiers (ISO 19112:2003) (E) Gipsbasis Teil 12: 89 regular (ISO 9100-12:2005) [EUR 41,34] EN ISO 19112:2005 N; (D, E) [EUR 31,58] ISO 19112:2003 ÖNORM EN 520 - Gipsplatten - Begriffe, EN ISO 9100-12:2005; Anforderungen und Prüfverfahren (D, E) ISO 9100-12:2005 ÖNORM EN ISO 19113 - Geographic Mandated [EUR 75,02] EN 520:2004 information - Quality principles ÖNORM EN ISO 9100-13 - Glasbehälter - (ISO 19113:2002) (E) [EUR 51,10] FNA 120 Abwasserbeseitigung Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - EN ISO 19113:2005 N; Teil 13: 100 regular (ISO 9100-13:2005) ISO 19113:2002 ÖNORM EN 858-1 - Abscheideranlagen für (D, E) [EUR 31,58] Leichtflüssigkeiten (zB Öl und Benzin) - ÖNORM EN ISO 19114 - Geographic EN ISO 9100-13:2005; Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, information - Quality evaluation procedures ISO 9100-13:2005 Kennzeichnung und Güteüberwachung (ISO 19114:2003) (E) [EUR 81,44] (konsolidierte Fassung) (D, E) Mandated ÖNORM EN ISO 9100-14 - Glasbehälter - EN ISO 19114:2005 N; (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 81,44] Vakuum-Nockenverschluss-Mündungen - ISO 19114:2003 EN 858-1:2002; Teil 14: 110 regular (ISO 9100-14:2005) EN 858-1/A1:2004 (D, E) [EUR 31,58] ÖNORM EN ISO 19115 - Geographic information - Metadata (ISO 19115:2003) EN ISO 9100-14:2005; ÖNORM EN 1433 - Entwässerungsrinnen (E) [EUR 135,41] ISO 9100-14:2005 für Verkehrsflächen - Klassifizierung, Bau- EN ISO 19115:2005 N; und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und ISO 19115:2003 FNA 074 Kunststoffe Beurteilung der Konformität (konsolidierte Fassung) (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) ÖNORM EN ISO 8619 - Kunststoffe - FNA 087 Holz [EUR 81,44] EN 1433:2002; Pulverförmige Phenolharze - Bestimmung EN 1433/AC:2004 (Käufer der der Fließstrecke auf einer vorgeheizten ÖNORM EN 309 - Spanplatten - Definition vorhergehenden Ausgabe dieser Norm, Glasplatte (ISO 8619:2003) (D, E) und Klassifizierung (D, E) (Ersatz für vorh. können diese gegen die Neuausgabe (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 28,23] Ausg.) [EUR 24,98] EN 309:2005 kostenlos eintauschen.) EN ISO 8619:2004; ISO 8619:2003 ÖNORM EN 789 - Holzbauwerke - Prüfver- FNA 122 Wasserversorgung fahren - Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffen (D, E) FNA 084 Geoinformation und Vermes- ÖNORM B 2530-2 - Wasserversorgung - Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) sung Wasserverteilung - Teil 2: Graphische [EUR 57,42] EN 789:2004 N Symbole (D) (Ersatz für vorh. Ausg.) ÖNORM EN ISO 19101 - Geographic [EUR 47,85] (Käufer der vorhergehenden ÖNORM EN 13986 - Holzwerkstoffe zur information - Reference model Ausgabe dieser Norm, können diese gegen Verwendung im Bauwesen - Eigenschaften, (ISO 19101:2002) (E) [EUR 75,02] die Neuausgabe kostenlos eintauschen.) EN ISO 19101:2005 N; Bewertung der Konformität und Kennzeich- ISO 19101:2002 nung (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 78,37] EN 13986:2004 FNA 132 Behälter sowie Ausrüstungen für Tankstellen und Lagertanks ÖNORM EN ISO 19105 - Geographic information - Conformance and testing ÖNORM EN 14279 - Furnierschichtholz ÖNORM EN 12285-2 - Werksgefertigte (ISO 19105:2000) (E) [EUR 54,26] (LVL) - Definitionen, Klassifizierung und Tanks aus Stahl - Teil 2: Liegende zylindri- EN ISO 19105:2005 N; Spezifikationen (D, E) [EUR 47,85] sche ein- und doppelwandige Tanks zur ISO 19105:2000 EN 14279:2004 oberirdischen Lagerung von brennbaren und nichtbrennbaren wassergefährdenden ÖNORM EN ISO 19107 - Geographic FNA 088 Strahlenschutz Flüssigkeiten (D, E) Mandated (Ersatz für information - Spatial schema ÖNORM C 2115, ÖNORM C 2118) (ISO 19107:2003) (E) [EUR 168,71] ÖVE/ÖNORM EN 60325 - Strahlenschutz- [EUR 54,26] EN 12285-2:2005 EN ISO 19107:2005 N; Messgeräte - Alpha-, Beta- und Alpha/Beta- ISO 19107:2003 (Betaenergie > 60 keV)Kontaminations- messgeräte und -monitore ÖNORM EN ISO 19108 - Geographic (IEC 60325:2002, modifiziert) (D) information - Temporal schema [EUR 47,85] EN 60325:2004; (ISO 19108:2002) (E) [EUR 81,44] IEC 60325:2002 EN ISO 19108:2005 N; ISO 19108:2002

14 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

FNA 134 Boden-, Wand- und Decken- FNA 147 Zerstörungsfreie Werkstoffprü- ÖNORM EN ISO 15681-1 - Wasserbeschaf- beläge fung fenheit - Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor mittels Fließanalytik ÖNORM CEN/TS 14159(VN) - Textile ÖNORM EN 1330-7 - Zerstörungsfreie (FIA und CFA) - Teil 1: Verfahren Bodenbeläge - Anforderungen an Toleran- Prüfung - Terminologie - Teil 7: Begriffe der mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) zen der (linearen) Maße von abgepassten Magnetpulverprüfung (mehrsprachige (ISO 15681-1:2003) (D, E) [EUR 57,42] Teppichen, Läufern, Teppichfliesen und Fassung: de/en/fr) (D, E, F) Mandated EN ISO 15681-1:2004; Teppich-Auslegware und des Musterrap- [EUR 47,85] EN 1330-7:2005 ISO 15681-1:2003 ports (D, E) [EUR 31,58] CEN/TS 14159:2004 FNA 148 Papier und Pappe ÖNORM EN ISO 15681-2 - Wasserbeschaf- fenheit - Bestimmung von Orthophosphat FNA 140 Wassergüte und -aufbereitung ÖNORM EN ISO 5269-2 - Faserstoffe - und Gesamtphosphor mittels Fließanalytik Laborblattbildung für physikalische Prüfun- (FIA und CFA) - Teil 2: Verfahren mittels ÖNORM EN 12873-2 - Einfluss von gen - Teil 2: Rapid-Köthen-Verfahren kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) Materialien auf Trinkwasser - Einfluss (ISO 5269-2:2004) (D, E) (ISO 15681-2:2003) (D, E) [EUR 51,10] infolge der Migration - Teil 2: Prüfverfahren (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] EN ISO 15681-2:2004; für vor Ort aufgebrachte nicht metallische EN ISO 5269-2:2004; ISO 15681-2:2003 und nicht zementgebundene Materialien ISO 5269-2:2004 (D, E) Mandated [EUR 54,26] FNA 172 Automatische Brandschutz- EN 12873-2:2005 FNA 154 Sanitäre Armaturen und anlagen Einrichtungsgegenstände FNA 143 Textilwesen ÖNORM EN 12094-7 - Ortsfeste Brandbe- ÖNORM EN 12764 - Sanitärausstattungs- kämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanla- ÖNORM EN ISO 105-P02 - Textilien - gegenstände - Anforderungen an Whirlwan- gen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 7: Farbechtheitsprüfungen - Teil P02: nen (D, E) Mandated [EUR 47,85] Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen Farbechtheit gegen Plissieren: Dampfplis- EN 12764:2004 für CO2-Anlagen (konsolidierte Fassung) sieren (ISO 105-P02:2002) (D, E) (D, E) Mandated (Ersatz für vorh. Ausg.) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 31,58] FNA 155 Industrielle Armaturen [EUR 44,50] EN 12094-7:2000; EN ISO 105-P02:2004; EN 12094-7/A1:2005 ISO 105-P02:2002 ÖNORM EN 14772 - Flansche und ihre Verbindungen - Qualitätssicherungsprüfung ÖNORM F 3033 - Feuerwehr-Sprechstelle ÖNORM EN ISO 139 - Textilien - Normalkli- und Prüfung von Dichtungen nach den (FWS) für elektroakustische Notfallwarnsys- mate für die Probenvorbereitung und Normen der Reihen EN 1514 und EN 12560 teme (D) [EUR 44,50] Prüfung (ISO 139:2005) (D, E) (Ersatz für (D, E) Mandated [EUR 41,34] ÖNORM EN 20139) [EUR 34,83] EN 14772:2005 FNA 179 Medizintechnik EN ISO 139:2005 N; ÖNORM EN ISO 4074 - Kondome aus ISO 139:2005 FNA 157 Abfallwirtschaft Naturkautschuklatex - Anforderungen und ÖNORM EN ISO 9073-10 - Textilien - ÖNORM S 2097-1 - Sortieranalyse von Prüfverfahren (ISO 4074:2002/Cor.1:2003) Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 10: Abfällen - Teil 1: Begriffe (D) [EUR 18,56] (konsolidierte Fassung) (D, E) Analyse von Faserfragmenten und anderen (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 71,77] Partikeln im trockenen Zustand ÖNORM S 2097-2 - Sortieranalyse EN ISO 4074:2002; (ISO 9073-10:2003) (D, E) [EUR 38,09] von Abfällen - Teil 2: Probenahme (D) EN ISO 4074/AC:2004; EN ISO 9073-10:2004; [EUR 28,23] ISO 4074:2002; ISO 9073-10:2003 ISO 4074/Cor.1:2003 (Käufer der ÖNORM S 2097-3 - Sortieranalyse von vorhergehenden Ausgabe dieser Norm, ÖNORM EN ISO 9073-11 - Textilien - Abfällen - Teil 3: Sortierung (D) [EUR 18,56] können diese gegen die Neuausgabe Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 11: kostenlos eintauschen.) Bestimmung des Ablaufverhaltens ÖNORM S 2097-4 - Sortieranalyse von (ISO 9073-11:2002) (D, E) [EUR 38,09] Abfällen - Teil 4: Auswertung der Mess- ÖNORM EN ISO 8536-9 - Infusionsgeräte EN ISO 9073-11:2004; ergebnisse und Analysenbericht (D) zur medizinischen Verwendung - Teil 9: ISO 9073-11:2002 [EUR 24,98] Übertragungsleitungen zur Verwendung mit Druckinfusionsapparaten (ISO 8536-9:2004) (D, E) [EUR 31,58] ÖNORM EN ISO 9073-12 - Textilien - FNA 161 Wasseranalytik und Abwasser- EN ISO 8536-9:2004; Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 12: messtechnik Bestimmung der Saugfähigkeit ISO 8536-9:2004 (ISO 9073-12:2002) (D, E) [EUR 41,34] ÖNORM EN 872 - Wasserbeschaffenheit - ÖNORM EN ISO 8536-10 - Infusionsgeräte EN ISO 9073-12:2004; Bestimmung suspendierter Stoffe - Verfah- zur medizinischen Verwendung - Teil 10: ISO 9073-12:2002 ren durch Abtrennung mittels Glasfaserfilter Zubehörteile für Übertragungsleitungen zur (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] Verwendung mit Druckinfusionsapparaten EN 872:2005 (ISO 8536-10:2004) (D, E) [EUR 38,09] EN ISO 8536-10:2005 N; ISO 8536-10:2004

APRIL 2005 136 15 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖNORM EN ISO 8536-11 - Infusionsgeräte FNA 207 Wände - Produkte und Kon- FNA 215 Sterilisation und Desinfektion zur medizinischen Verwendung - Teil 11: struktion von Medizinprodukten Infusionsfilter zur Verwendung mit Druckin- fusionsapparaten (ISO 8536-11:2004) (D, E) ÖNORM EN 14716 - Spanndecken - ÖNORM EN 14348 - Chemische Desinfekti- [EUR 34,83] EN ISO 8536-11:2004 N; Anforderungen und Prüfverfahren (D, E) onsmittel und Antiseptika - Quantitativer ISO 8536-11:2004 Mandated [EUR 81,44] Suspensionsversuch zur Bestimmung der EN 14716:2004 mykobakteriziden Wirkung chemischer FNA 186 Schutz gegen nichtionisierende Desinfektionsmittel im humanmedizinischen Strahlen FNA 208 Akustische Eigenschaften von Bereich einschließlich der Instrumentendes- Bauprodukten und von Gebäuden infektionsmittel - Prüfverfahren und ÖNORM EN ISO 11252 - Laser und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1) Laseranlagen - Lasergerät - Mindestanfor- ÖNORM EN ISO 140-3 - Akustik - Messung (D, E) Mandated [EUR 66,32] derungen an die Dokumentation der Schalldämmung in Gebäuden und von EN 14348:2005 (ISO 11252:2004) (D, E) Mandated (Ersatz Bauteilen - Teil 3: Messung der Luftschall- für ÖNORM EN 31252) [EUR 41,34] dämmung von Bauteilen in Prüfständen FNA 218 Wärmemessung EN ISO 11252:2004; (konsolidierte Fassung) (D, E) Mandated ISO 11252:2004 (Ersatz für ÖNORM EN 20140-3) ÖNORM EN 13757-2 - Communication [EUR 60,67] EN ISO 140-3:1995; systems for and remote reading of meters - FNA 192 Bauteile aus verstärkten EN ISO 140-3/A1:2004; Part 2: Physical and link layer (E) Kunststoffen ISO 140-3:1995 [EUR 57,42] EN 13757-2:2004

ÖNORM EN 13121-4 - Oberirdische GFK- ÖNORM EN ISO 10052 - Akustik - Messung ÖNORM EN 13757-3 - Communication Tanks und -Behälter - Teil 4: Auslieferung, der Luftschalldämmung und Trittschalldäm- systems for and remote reading of meters - Aufstellung und Instandhaltung (D, E) mung und des Schalls von haustechnischen Part 3: Dedicated application layer (E) Mandated [EUR 44,50] Anlagen in Gebäuden - Kurzverfahren [EUR 81,44] EN 13757-3:2004 EN 13121-4:2005 N (ISO 10052:2004) (D, E) Mandated [EUR 64,02] EN ISO 10052:2004; FNA 227 Fenster, Türen, Tore und FNA 205 Lebensmitteluntersuchungs- ISO 10052:2004 Vorhangfassaden verfahren FNA 210 Straßen- und Flugplatzbau ÖNORM EN 1303 - Baubeschläge - ÖNORM EN ISO 7932 - Mikrobiologie Schliesszylinder für Schlösser - Anforderun- von Lebensmitteln und Futtermitteln - ÖNORM EN 12697-3 - Asphalt - Prüfverfah- gen und Prüfverfahren (D, E) Horizontales Verfahren zur Zählung von ren für Heißasphalt - Teil 3: Rückgewinnung (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 57,42] präsumtivem Bacillus cereus - Koloniezähl- des Bitumens: Rotationsverdampfer (D, E) EN 1303:2005 verfahren bei 30 °C (ISO 7932:2004) (D, E) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 51,10] EN 12697-3:2005 FNA 237 Luft- und Raumfahrt EN ISO 7932:2004; ISO 7932:2004 ÖNORM EN 12697-4 - Asphalt - Prüfverfah- ÖNORM EN 3867 - Aerospace series - Pipe ren für Heißasphalt - Teil 4: Rückgewinnung couplings, loose flanges and seals - Flanges FNA 206 Dacheindeckungsprodukte für des Bitumens: Fraktionierkolonne (D, E) in titanium alloy TI-P64001 (E) [EUR 47,85] überlappende Verlegung und Produkte (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 38,09] EN 3867:2004 N für die Aussenwandverkleidung EN 12697-4:2005 N ÖNORM EN 3868 - Aerospace series - ÖNORM EN 490 - Dach- und Formsteine FNA 214 Abdichtungsbahnen Pipe couplings, loose flanges and seals - aus Beton für Dächer und Wandbekleidun- Flange connectors, welded, in titanium alloy gen - Produktanforderungen (D, E) Manda- ÖNORM EN 13707 - Abdichtungsbahnen - TI-P64001 (E) [EUR 47,85] ted (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 54,26] Bitumenbahnen mit Trägereinlage für EN 3868:2004 N EN 490:2004 N Dachabdichtungen - Definitionen und Eigenschaften (D, E) Mandated [EUR 54,26] ÖNORM EN 3869 - Aerospace series - ÖNORM EN 491 - Dach- und Formsteine EN 13707:2004 N Pipe couplings, loose flanges and seals - aus Beton für Dächer und Wandbekleidun- Seals in fluorocarbon rubber and armature gen - Prüfverfahren (D, E) (Ersatz für vorh. ÖNORM EN 13969 - Abdichtungsbahnen - in aluminium alloy (E) [EUR 47,85] Ausg.) [EUR 47,85] EN 491:2004 Bitumenbahnen für die Bauwerksabdichtung EN 3869:2004 N gegen Bodenfeuchte und Wasser - Definitio- ÖNORM EN 492 - Faserzement-Dachplat- nen und Eigenschaften (D, E) Mandated ÖNORM EN 12312-5 - Luftfahrt-Bodengerä- ten und dazugehörige Formteile - Produkt- [EUR 54,26] EN 13969:2004 N te - Besondere Anforderungen - Teil 5: spezifikation und Prüfverfahren (D, E) Betankungseinrichtungen für Luftfahrzeuge Mandated (Ersatz für vorh. Ausg., ÖNORM EN 13970 - Abdichtungsbahnen - (D, E) Mandated [EUR 75,02] ÖNORM EN 492/A1, ÖNORM EN 492/AC) Bitumen-Dampfsperrbahnen - Definitionen EN 12312-5:2005 [EUR 79,43] EN 492:2004 N und Eigenschaften (D, E) Mandated [EUR 54,26] EN 13970:2004 N

16 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

FNA 238 Medizinische Informatik FNA IT-EG Informationstechnologie, ÖVE/ÖNORM EN 62309 - Zuverlässigkeit Telekommunikation und Elektronik von Produkten mit wieder verwendeten ÖNORM EN 12381 - Health informatics - Teilen - Anforderungen an Funktionalität Time standards for healthcare specific ÖVE/ÖNORM EN 60068-2-58 - Umweltprü- und Prüfungen (IEC 62309:2004) (D) problems (E) Mandated (Ersatz fungen - Teil 2-58: Prüfungen - Prüfung Td: [EUR 28,23] EN 62309:2004; für ÖNORM ENV 12381) [EUR 51,10] Prüfverfahren für Lötbarkeit, Widerstands- IEC 62309:2004 EN 12381:2005 fähigkeit gegenüber Auflösen der Metallisie- rung und Lötwärmebeständigkeit bei ÖVE/ÖNORM EN 62356-1 - Videoaufzeich- FNA EMV Elektromagnetische Verträg- oberflächenmontierbaren Bauelementen nung - D-11-Format mit 12,65 mm - Teil 1: lichkeit (SMD) (IEC 60068-2-58:2004) (D) Bandaufzeichnung (IEC 62356-1:2003) (D) (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 66,32] [EUR 100,67] EN 62356-1:2004; ÖVE/ÖNORM EN 50065-4-6 - Signalüber- EN 60068-2-58:2004; IEC 62356-1:2003 tragung auf elektrischen Niederspannungs- IEC 60068-2-58:2004 netzen im Frequenzbereich 3 kHz bis ÖVE/ÖNORM EN 62356-2 - Videoaufzeich- 148,5 kHz - Teil 4-6: Niederspannungs- ÖVE/ÖNORM EN 60300-3-3 - Zuverlässig- nung - D-11-Format mit 12,65 mm - Teil 2: Entkopplungsfilter - Phasenkoppler (D) keitsmanagement - Teil 3-3: Anwendungs- Bildkompression und Datenstrom [EUR 15,31] EN 50065-4-6:2004 leitfaden - Lebenszykluskosten (IEC 62356-2:2003) (D) [EUR 92,06] (IEC 60300-3-3:2004) (D) [EUR 95,31] EN 62356-2:2004; ÖVE/ÖNORM EN 61000-4-11 - Elektromag- EN 60300-3-3:2004; IEC 62356-2:2003 netische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-11: IEC 60300-3-3:2004 Prüf- und Messverfahren - Prüfungen ÖVE/ÖNORM EN 62356-3 - Videoaufzeich- der Störfestigkeit gegen Spannungs- ÖVE/ÖNORM EN 60747-16-4 - Halbleiter- nung - D-11-Format mit 12,65 mm - einbrüche, Kurzzeitunterbrechungen bauelemente - Teil 16-4: Integrierte Teil 3: Datenabbildung über SDTI und Spannungsschwankungen Mikrowellenschaltkreise - Schalter (IEC 62356-3:2003) (D) [EUR 51,10] (IEC 61000-4-11:2004) (D) (Ersatz für (IEC 60747-16-4:2004) (D) [EUR 66,32] EN 62356-3:2004; ÖVE/ÖNORM EN 61000-4-11+A1) EN 60747-16-4:2004; IEC 62356-3:2003 [EUR 34,83] EN 61000-4-11:2004; IEC 60747-16-4:2004 IEC 61000-4-11:2004 FNA MR Mess- und Regelungstechnik ÖVE/ÖNORM EN 60747-16-10 - Halbleiter- FNA EX Schlagwetter und Explosions- bauelemente - Teil 16-10: Prüfplan ÖVE/ÖNORM EN 61804-2 - Function Blocks schutz für die Technikanerkennung (Technology (FB) for process control - Part 2: Specificati- Approval Schedule - TAS) für monolithische on of FB concept and Electronic Device ÖVE/ÖNORM EN 60079-2 - Elektrische integrierte Mikrowellenschaltkreise Description Language (EDDL) Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete (IEC 60747-16-10:2004) (D) [EUR 92,06] (IEC 61804-2:2004) (E) [EUR 232,73] Bereiche - Teil 2: Überdruckkapselung “p” EN 60747-16-10:2004; EN 61804-2:2004; (IEC 60079-2:2001) (D) (Ersatz für IEC 60747-16-10:2004 IEC 61804-2:2004 ÖVE/ÖNORM EN 50016) [EUR 51,10] EN 60079-2:2004; ÖVE/ÖNORM EN 60958-1 - Digitalton- ÖVE/ÖNORM EN 61968-3 - Application IEC 60079-2:2001 Schnittstelle - Teil 1: Allgemeines integration at electric utilities - System (IEC 60958-1:2004) (D) interfaces for distribution management - (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 57,42] Part 3: Interface for network operations FNA H Elektrische Hochspannungs- EN 60958-1:2004; (IEC 61968-3:2004) (E) [EUR 79,43] anlagen IEC 60958-1:2004 EN 61968-3:2004; IEC 61968-3:2004 ÖVE/ÖNORM E 8350 - Bekämpfung von ÖVE/ÖNORM EN 61337-2 - Filter mit Bränden in elektrischen Anlagen und in dielektrischen Resonatoren vom Wellenlei- deren Nähe (D) (Ersatz für ÖVE E 32/1984) FNA W Werkstoffe der Elektrotechnik tertyp - Teil 2: Leitfaden zur Anwendung [EUR 41,34] (IEC 61337-2:2004) (D) [EUR 66,32] ÖVE/ÖNORM EN 60247 - Isolierflüssigkei- ÖVE/ÖNORM E 8390-1 - Dokumente der EN 61337-2:2004; ten - Messung der Permittivitätszahl, des Elektrotechnik - Teil 1: Umfang von IEC 61337-2:2004 dielektrischen Verlustfaktors (tan delta) Elektro-Installationsplänen (D) (Ersatz für und des spezifischen Gleichstrom-Wider- ÖVE/ÖNORM EN 61837-4 - Oberflächen- ÖNORM E 1261) [EUR 54,26] standes (IEC 60247:2004) (D) (Ersatz für montierbare piezoelektrische Bauteile zur ÖVE W 7-3/1987) [EUR 34,83] ÖVE/ÖNORM EN 50374 - Leitungsfahrzeu- Frequenzstabilisierung und -Selektion - EN 60247:2004; ge (D) [EUR 21,72] EN 50374:2004 Norm-Gehäusemaße und Anschlüsse - IEC 60247:2004 Teil 4: Hybridgehäuse (IEC 61837-4:2004) (D) [EUR 47,85] EN 61837-4:2004; ÖVE/ÖNORM EN 60296 - Flüssigkeiten für IEC 61837-4:2004 elektrotechnische Anwendungen - Neue Isolieröle für Transformatoren und Schaltge- ÖVE/ÖNORM EN 61966-9 - Multimedia- räte (IEC 60296:2003) (D) (Ersatz für systeme und -geräte - Farbmessung und ÖVE W 7-1/1987) [EUR 24,98] Farbmanagement - Teil 9: Digitale EN 60296:2004; EN 60296/ Kameras (IEC 61966-9:2003) (D) Corrigendum:2004; IEC 60296:2003 (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 71,77] EN 61966-9:2004; IEC 61966-9:2003

APRIL 2005 136 17 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖVE/ÖNORM EN 60893-2 - Tafeln aus FNA 006 Brandverhalten von Baustoffen ÖNORM EN 12016 - Elektromagnetische technischen Schichtpressstoffen auf der und Bauteilen Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für Basis warmhärtender Harze für elektrotech- Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - nische Zwecke - Teil 2: Prüfverfahren ÖNORM B 3836 - Brandverhalten von Störfestigkeit Mandated (Ersatz: neue (IEC 60893-2:2003) (D) (Ersatz für ÖNORM Bauteilen; Abschottungen von Kabeldurch- Ausg.) EN 60893-2, ÖVE EN 60893-2) führungen (Ersatz: ÖNORM EN 1366-3) [EUR 41,34] EN 60893-2:2004; FNA 023 Geotechnik IEC 60893-2:2003 FNA 010 Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau ÖNORM EN 963 - Geotextilien und ZFNOF 000 Zuordnung für Normen ohne geotextilverwandte Produkte - Probenahme FNA ÖNORM B 4259 - Spannbeton; Spann- und Vorbereitung der Meßproben (Ersatz: systeme mit nachträglichem Verbund ÖNORM EN ISO 9862) ÖNORM EN ISO 4797 - Laborgeräte aus (Ersatz: ÖNORM B 4759) Glas - Erlenmeyer-, Rund- und Stehkolben ÖNORM ENV ISO 13438(VN) - Geotextiles mit Kegelschliff (ISO 4797:2004) (D, E) ÖNORM B 4760 - Spannbeton - Anforde- and geotextile-related products - Screening [EUR 24,98] EN ISO 4797:2004; rungen an externe Spannglieder und deren test method for determining the resistance ISO 4797:2004 Anwendung (Ersatz: ÖNORM B 4759) to oxidation (ISO/TR 13438:1999) (Ersatz: ÖNORM EN ISO 13438) ÖNORM EN 934-4 - Zusatzmittel für Beton, ÖNORM ENV ISO 13438(VN) - Geotextilien Zurückgezogene ÖNORMEN Mörtel und Einpressmörtel - Teil 4: Zusatz- mittel für Einpressmörtel für Spannglieder - und geotextilverwandte Produkte - Auswahl- Datum der Zurückziehung: 2005 04 01 Definitionen, Anforderungen, Konformität, prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidati- Kennzeichnung und Beschriftung (Ersatz: onsbeständigkeit (ISO/TR 13438:1999) (Ersatz: ÖNORM EN ISO 13438) FNA 001 Informationsverarbeitung neue Ausg.)

ÖNORM EN 301515 V 1.0.1 - Global FNA 011 Hochbau Allgemeines FNA 027 Krane und Hebezeuge System for Mobile communication (GSM) - Requirements for GSM operation on ÖNORM EN 29046 - Hochbau - Fugendicht- ÖNORM M 9605-2 - Anschlagmittel; railways (Ersatz: ÖNORM EN 301515 stoffe - Bestimmung des Haft- und Stahldrahtseile; Herstellung, Verwendung V 2.3.0) Dehnverhaltens bei konstanter Temperatur und Prüfung (ISO 9046:1987) (Ersatz: ÖNORM ÖNORM EN 301908-7 V 2.2.1 - Electromag- EN ISO 9046) FNA 031 Anforderungen und Prüfungen netic compatibility and Radio spectrum der geometrischen Produktspezifikation, Matters (ERM) - Base Stations (BS), FNA 012 Holzbau Technische Produktdokumentation Repeaters and User Equipment (UE) for IMT-2000 Third-Generation cellular ÖNORM EN 408 - Holzbauwerke - Bauholz ÖNORM A 6063 - Technische Zeichnungen; networks - Part 7: Harmonized EN for für tragende Zwecke und Brettschichtholz - Schraffuren; Darstellung von Schnittflächen IMT-2000, CDMA TDD (UTRA TDD) (BS) Bestimmung einiger physikalischer und und Stoffen (Ersatz: ÖNORM ISO 128-50) covering essential requirements of mechanischer Eigenschaften Mandated article 3.2 of the R&TTE Directive (Ersatz: (Ersatz: neue Ausg.) FNA 037 Schweißtechnik ÖNORM EN 301908-7 V 2.2.2) ÖNORM EN 789 - Holzbauwerke - Prüfver- ÖNORM EN 287-2 - Prüfung von Schwei- ÖNORM ETS 300395-1 - Terrestrial fahren - Bestimmung der mechanischen ßern - Schmelzschweißen - Aluminium und Trunked Radio (TETRA) - Speech CODEC Eigenschaften von Holzbauwerkstoffen Aluminiumlegierungen Mandated (Ersatz: for full-rate traffic channel - Part 1: General Mandated (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM EN ISO 9606-2) description of speech functions (Ersatz: ÖNORM EN 300395-1 V 1.2.1) FNA 017 Aufzüge ÖNORM EN 287-2/A1 - Prüfung von Schweißern - Schmelzschweißen - ÖNORM ETS 300395-2 - Terrestrial ÖNORM B 2450 - Aufzüge, Fahrtreppen Teil 2: Aluminium und Aluminiumlegierun- Trunked Radio (TETRA) - Speech codec for und Fahrsteige - Allgemeine Bestimmungen gen (Änderung) (Ersatz: ÖNORM full-rate traffic channel - Part 2: TETRA (Ersatz: neue Ausg.) EN ISO 9606-2) codec (Ersatz: ÖNORM EN 300395-2 V 1.3.1) ÖNORM B 2458 - Aufzüge, Fahrtreppen ÖNORM EN 26848 - Wolframelektroden für und Fahrsteige - Fernüberwachung und Wolfram-Schutzgasschweißen und für ÖNORM ETS 300395-3 - Radio Equipment Betriebskontrollen (Ersatz: neue Ausg.) Plasmaschneiden und -schweißen - and Systems (RES) - Trans-European Kurzzeichen (ISO 6848:1984) Mandated Trunked Radio (TETRA) - Speech codec for ÖNORM EN 12015 - Elektromagnetische (Ersatz: ÖNORM EN ISO 6848) full-rate traffic channel - Part 3: Specific Verträglichkeit - Produktfamilien-Norm für operating features (Ersatz: ÖNORM Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige - FNA 043 Gasgeräte und Gastechnik EN 300395-3 V 1.2.1) Störaussendung Mandated (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM EN 509 - Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt Harmonised (Ersatz: neue Ausg.)

18 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖNORM EN 509/A1 - Dekorative Gasgeräte ÖNORM EN 12620 - Gesteinskörnungen für FNA 120 Abwasserbeseitigung mit Brennstoffeffekt (Änderung) (Ersatz: Beton (konsolidierte Fassung) (Ersatz: neue ÖNORM EN 509) Ausg.) (Käufer der vorhergehenden ÖNORM EN 858-1 - Abscheideranlagen Ausgabe dieser Norm, können diese gegen für Leichtflüssigkeiten (zB Öl und Benzin) - ÖNORM EN 13611 - Sicherheits-, Regel- die Neuausgabe kostenlos eintauschen.) Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, und Steuereinrichtungen für Gasbrenner Kennzeichnung und Güteüberwachung und Gasgeräte - Allgemeine Anforderungen FNA 052 Arbeitssicherheitstechnik (Ersatz: neue Ausg.) (Käufer der vorherge- (Ersatz: neue Ausg.) henden Ausgabe dieser Norm, können diese ÖNORM EN 930 - Maschinen zur Herstel- gegen die Neuausgabe kostenlos eintau- ÖNORM EN 13786 - Automatische Um- lung von Schuhen, Leder- und Kunstleder- schen.) schaltventile mit einem höchsten Ausgangs- waren - Aufrauh-, Ausglas-, Polier- und druck bis einschließlich 4 bar und einem Kantenbearbeitungsmaschinen - Sicher- ÖNORM EN 1433 - Entwässerungsrinnen Durchfluss bis einschließlich 100 kg/h für heitsanforderungen Harmonised (Ersatz: für Verkehrsflächen - Klassifizierung, Bau- Butan, Propan oder deren Gemische, sowie neue Ausg.) und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen Beurteilung der Konformität Mandated Mandated (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM EN 12653 - Maschinen für die (Ersatz: neue Ausg.) Herstellung von Schuhen aus Leder und ÖNORM EN ISO 10723 - Erdgas - Bewer- Kunstleder - Nagelmaschinen - Sicherheits- FNA 122 Wasserversorgung tung der Leistungsfähigkeit von On-line- anforderungen Harmonised (Ersatz: neue Analysensystemen (ISO 10723:1995) Ausg.) ÖNORM B 2530-2 - Wasserversorgung - (Ersatz: neue Ausg.) Wasserverteilung - Teil 2: Graphische FNA 061 Druckgasversorgung Symbole (Ersatz: neue Ausg.) FNA 046 Zement und Baukalk ÖNORM EN 850 - Ortsbewegliche Gasfla- FNA 132 Behälter sowie Ausrüstungen ÖNORM EN 196-1 - Prüfverfahren für schen - Ventilseitenstutzen mit Anschlußbü- für Tankstellen und Lagertanks Zement - Teil 1: Bestimmung der Festigkeit gel nach dem Pin-index-System für (Ersatz: neue Ausg.) medizinische Anwendung (Ersatz: ÖNORM ÖNORM C 2115 - Liegende Behälter aus EN ISO 407) Stahl; einwandig und doppelwandig für ÖNORM EN 196-2 - Prüfverfahren für oberirdische Lagerung von Flüssigkeiten Zement - Teil 2: Chemische Analyse von ÖNORM EN 850/A1 - Ortsbewegliche (Ersatz: ÖNORM EN 12285-2) Zement (Ersatz: neue Ausg.) Gasflaschen - Ventilseitenstutzen mit Anschlußbügel nach dem Pin-Index-System ÖNORM C 2118 - Liegende Behälter ÖNORM EN 196-3 - Prüfverfahren für für medizinische Anwendung (Änderung) aus Stahl; Nenninhalt 1m3 bis 5m3; Zement - Teil 3: Bestimmung der Erstar- (Ersatz: ÖNORM EN ISO 407) einwandig und doppelwandig für oberirdi- rungszeiten und der Raumbeständigkeit sche Lagerung von Flüssigkeiten (Ersatz: (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM M 7390-3 - Gasflaschenventile für ÖNORM EN 12285-2) Probedrücke über 300 bar bis 450 bar - ÖNORM EN 196-5 - Prüfverfahren für Bauformen, Baumaße, Anschlüsse, FNA 138 Akustik Zement - Teil 5: Prüfung der Puzzolanität Gewinde (enthält auch Berichtigung 1997) von Puzzolanzementen (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM S 5003-2 - Grundlagen der FNA 074 Kunststoffe Schallmessung; Normalkurven gleicher ÖNORM EN 196-21 - Prüfverfahren für Lautstärkepegel Zement - Bestimmung des Chlorid-, ÖNORM EN ISO 8619 - Kunststoffe - Kohlenstoffdioxid- und Alkalianteils von Pulverförmige Phenolharze - Bestimmung FNA 141 Klimatechnik Zement (Ersatz: ÖNORM EN 196-2) der Fließstrecke auf einer vorgeheizten Glasplatte (ISO 8619:1995) (Ersatz: neue ÖNORM H 6017(VN) - Lüftungstechnische FNA 047 Optik und Lichttechnik Ausg.) Anlagen - Ventilatoren in Lüftungs- und Klima-Zentralgeräten ÖNORM EN ISO 8980-3 - Augenoptik - FNA 087 Holz Rohkantige fertige Brillengläser - Teil 3: FNA 143 Textilwesen Transmissionsanforderungen und Prüfver- ÖNORM EN 309(VN) - Spanplatten - fahren (ISO 8980-3:1999) (Ersatz: neue Definition und Klassifizierung Mandated ÖNORM EN 20139 - Textilien - Normalkli- Ausg.) (Ersatz: neue Ausg.) mate für die Probenvorbereitung und Prüfung (Ersatz: ÖNORM EN ISO 139) FNA 051 Natürliche Gesteine ÖNORM EN 13986 - Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen - Eigenschaften, ÖNORM EN ISO 105-P02 - Textilien - ÖNORM EN 933-5 - Prüfverfahren für Bewertung der Konformität und Kennzeich- Farbechtheitsprüfungen - Teil P02: Farb- geometrische Eigenschaften von Gesteins- nung Harmonised (Ersatz: neue Ausg.) echtheit gegen Plissieren: Dampfplissieren körnungen - Teil 5: Bestimmung des Anteils (ISO 105-P02:1993) (Ersatz: neue Ausg.) an gebrochenen Körnern in groben Ge- steinskörnungen Mandated (Ersatz: neue Ausg.)

APRIL 2005 136 19 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

FNA 148 Papier und Pappe ÖNORM EN 491 - Dach- und Formsteine FNA EMV Elektromagnetische Verträg- aus Beton - Prüfungsverfahren Mandated lichkeit ÖNORM EN ISO 5269-2 - Faserstoffe - (Ersatz: neue Ausg.) Laborblattbildung für physikalische Prüfun- ÖVE/ÖNORM EN 55020 - Störfestigkeit gen - Teil 2: Rapid-Köthen-Verfahren ÖNORM EN 492 - Faserzement-Dachplat- von Rundfunkempfängern und verwandten (ISO 5269-2:1998) (Ersatz: neue Ausg.) ten und dazugehörige Formteile für Dächer - Geräten der Unterhaltungselektronik Produktspezifikation und Prüfverfahren (Ersatz: neue Ausg.) FNA 161 Wasseranalytik und Abwasser- Mandated (Ersatz: neue Ausg.) messtechnik ÖVE/ÖNORM EN 61000-4-3+A1+A2 - ÖNORM EN 492/A1 - Faserzement- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - ÖNORM EN 872 - Wasserbeschaffenheit - Dachplatten und dazugehörige Formteile Teil 4-3: Prüf- und Messverfahren - Bestimmung suspendierter Feststoffe - für Dächer - Produktspezifikation und Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfre- Verfahren durch Abtrennung mittels Prüfverfahren (Änderung) (Ersatz: quente elektromagnetische Felder Glasfaserfilter (Ersatz: neue Ausg.) ÖNORM EN 492) (IEC 61000-4-3:1995 + A1:1998 + A2:2000) (Ersatz: ÖVE/ÖNORM EN 61000-4-3) ÖNORM EN 492/AC - Faserzement- FNA 170 Schwingungen Dachplatten und dazugehörige Formteile für Dächer - Produktspezifikation und ÖNORM S 9100-1 - Schwingungslehre; Prüfverfahren (Berichtigung) (Ersatz: ÖNORM-Entwürfe deterministische Schwingungen ÖNORM EN 492) zur Stellungnahme FNA 172 Automatische Brandschutzan- FNA 208 Akustische Eigenschaften von Die nachfolgend angeführten Entwürfe zu lagen Bauprodukten und von Gebäuden ÖNORMEN liegen zur Stellungnahme durch die Öffentlichkeit auf. Sie können im ÖNORM EN 12094-7 - Ortsfeste Brandbe- ÖNORM EN 20140-3 - Akustik - Messung Österreichischen Normungsinstitut und bei kämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanla- der Schalldämmung in Gebäuden und den Wirtschaftskammern der Bundesländer gen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 7: von Bauteilen - Teil 3: Messung der eingesehen und im Verkauf des ON gegen Anforderungen und Prüfverfahren für Düsen Luftschalldämmung von Bauteilen in Kostenersatz erworben werden. für CO2-Anlagen Mandated (Ersatz: neue Prüfständen (ISO 140-3:1995) (Ersatz: Allfällige Stellungnahmen hiezu richten Sie Ausg.) ÖNORM EN ISO 140-3) bitte in schriftlicher Form an das Österreichi- sche Normungsinstitut, Heinestraße 38, FNA 179 Medizintechnik FNA 210 Straßen- und Flugplatzbau 1020 Wien. ÖNORM EN ISO 4074 - Kondome aus Das Datum in Klammer nach dem Titel gibt ÖNORM EN 12697-3 - Asphalt - Prüfverfah- Naturkautschuklatex - Anforderungen und das Ende der Einspruchsfrist an. ren für Heißasphalt - Teil 3: Rückgewinnung Prüfverfahren (ISO 4074:2002) (Ersatz: des Bindemittels: Rotationsverdampfer neue Ausg.) Beginn der Einspruchsfrist: 2005 04 01 (Ersatz: neue Ausg.) FNA 186 Schutz gegen nichtionisierende FNA 001 Informationsverarbeitung ÖNORM EN 12697-4 - Asphalt - Prüfverfah- Strahlen ren für Heißasphalt - Teil 4: Rückgewinnung ÖNORM EN 300392-1 V 1.3.0 - Terrestrial des Bindemittels: Fraktionierkolonne ÖNORM EN 31252 - Laser und Laser- Trunked Radio (TETRA) - Voice plus Data (Ersatz: neue Ausg.) anlagen - Lasergerät - Mindestanforderun- (V+D) - Part 1: General network design gen an die Dokumentation (EN 300392-1 V 1.3.0, not included) (E) FNA 227 Fenster, Türen, Tore und (ISO 11252:1993) Harmonised (Ersatz: (2005 05 15) [EUR 2,11] Vorhangfassaden ÖNORM EN ISO 11252) EN 300392-1 V 1.3.0:2005 Draft; EN 300392-1 V 1.3.0:2005 Draft ÖNORM EN 1303 - Baubeschläge - FNA 205 Lebensmitteluntersuchungs- Schließzylinder für Schlösser - Anforderun- ÖNORM EN 300395-4 V 1.3.0 - Terrestrial verfahren gen und Prüfverfahren (Ersatz: neue Ausg.) Trunked Radio (TETRA) - Speech codec for ÖNORM EN ISO 7932 - Mikrobiologie - full-rate traffic channel - Part 4: Codec FNA 238 Medizinische Informatik Allgemeine Anleitung zur Zählung von conformance testing (EN 300395-4 V 1.3.0, Bacillus cereus - Koloniezählverfahren bei not included) (E) (2005 05 15) [EUR 2,11] ÖNORM ENV 12381(VN) - Health care 30 °C (ISO 7932:1993, einschließlich EN 300395-4 V 1.3.0:2005 Draft; informatics - Time standards for healthcare Technische Korrektur 1:1997) (Ersatz: neue EN 300395-4 V 1.3.0:2005 Draft specific problems Mandated (Ersatz: Ausg.) ÖNORM EN 12381) ÖNORM EN 300797 V 1.2.1 - Digital Audio Broadcasting (DAB) - Distribution interfaces FNA 206 Dacheindeckungsprodukte für FNA E Elektrische Niederspannungsan- - Service Transport Interface (STI) überlappende Verlegung und Produkte lagen (EN 300797 V 1.2.1, not included) (E) für die Aussenwandverkleidung (2005 05 15) [EUR 2,11] ÖNORM E 1261 - Schaltungsunterlagen; EN 300797 V 1.2.1:2005 Draft; ÖNORM EN 490 - Dach- und Formsteine Darstellung und Inhalt von Elektroinstallati- EN 300797 V 1.2.1:2005 Draft aus Beton - Produktanforderungen Manda- onsplänen (Ersatz: ÖVE/ÖNORM E 8390-1) ted (Ersatz: neue Ausg.)

20 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖNORM EN 301040 V 2.0.5 - Terrestrial FNA 005 Rohre aus thermoplastischen ÖNORM EN 934-2/A2 - Zusatzmittel für Trunked Radio (TETRA) - Security - Kunststoffen für Flüssigkeiten und Gase Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 2: Lawful Interception (LI) interface Betonzusatzmittel; Definitionen, Anforderun- (EN 301040 V 2.0.5, not included) (E) ÖNORM EN ISO 13478 - Rohre aus gen, Konformität, Kennzeichnung und (2005 05 15) [EUR 2,11] Thermoplasten für den Transport von Beschriftung (Änderung) (E) (2005 05 15) EN 301040 V 2.0.5:2005 Draft; Fluiden - Bestimmung des Widerstandes [EUR 15,31] EN 934-2:2001; EN 301040 V 2.0.5:2005 Draft gegenüber schneller Rissfortpflanzung - EN 943-2/A2:2005 pr Praxistest (FST) (ISO/DIS 13478:2005) ÖNORM EN 301234 V 2.1.1 - Digital Audio (D, E) (2005 05 15) [EUR 34,83] ÖNORM EN 934-6/A1 - Zusatzmittel für Broadcasting (DAB) - Multimedia Object EN ISO 13478:2005 pr; Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 6: Transfer (MOT) protocol (E) (2005 05 15) ISO 13478:2005 DIS Probenahme, Konformitätskontrolle und [EUR 2,11] EN 301234 V 2.1.1:2005 Bewertung der Konformität (Änderung) (E) Draft; EN 301234 V 2.1.1:2005 Draft FNA 010 Beton-, Stahlbeton- und (2005 05 15) [EUR 18,56] Spannbetonbau EN 934-6:2001; ÖNORM EN 302190 V 1.1.1 - Near Field EN 934-6/A1:2005 pr Communication - Interface and Protocol ÖNORM EN 480-1 - Zusatzmittel für Beton, (NFCIP-1) [ISO/IEC 18092 (2004) modified], Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - ÖNORM EN 1504-1 - Produkte und (EN 302190 V 1.1.1, not included) (E) Teil 1: Referenzbeton und Referenzmörtel Systeme für den Schutz und die Instandset- (2005 05 15) [EUR 2,11] für Prüfungen (D, E) (2005 05 15) zung von Betontragwerken - Definitionen, EN 302190 V 1.1.1:2005 Draft; [EUR 21,72] EN 480-1:2005 pr Anforderungen, Güteüberwachung und EN 302190 V 1.1.1:2005 Draft Beurteilung der Konformität - Teil 1: ÖNORM EN 480-2 - Zusatzmittel für Beton, Definitionen (D, E) (2005 05 15) ÖNORM EN 302326-1 V 1.1.1 - Fixed Radio Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - [EUR 21,72] EN 1504-1:2005 pr Systems - Multipoint Equipment and Teil 2: Bestimmung der Erstarrungszeit Antennas - Part 1: Overview and Require- (D, E) (2005 05 15) [EUR 21,72] ÖNORM EN 13412/A1 - Produkte und ments for Digital Multipoint Radio Systems EN 480-2:2005 pr Systeme für den Schutz und die Instandset- (EN 302326-1 V 1.1.1, not included) (E) zung von Betontragwerken - Prüfverfahren - (2005 05 15) [EUR 2,11] ÖNORM EN 480-4 - Zusatzmittel für Beton, Bestimmung des Elastizitätsmoduls im EN 302326-1 V 1.1.1:2005 Draft; Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Druckversuch (Änderung) (D, E) EN 302326-1 V 1.1.1:2005 Draft Teil 4: Bestimmung der Wasserabsonde- (2005 05 15) [EUR 13,01] rung des Betons (Bluten) (D, E) EN 13412:2002; ÖNORM EN 302326-2 V 1.1.1 - Fixed Radio (2005 05 15) [EUR 15,31] EN 13412/A1:2005 pr Systems - Multipoint Equipment and EN 480-4:2005 pr Antennas - Part 2: Harmonized EN covering FNA 014 Brückenbau-Allgemeines the essential requirements of Article 3.2 of ÖNORM EN 480-5 - Zusatzmittel für Beton, the R&TTE Directive for Digital Multipoint Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - ÖNORM EN 15129 - Erdbebenvorrichtun- Radio Equipment (EN 302326-2 V 1.1.1, not Teil 5: Bestimmung der kapillaren Wasser- gen (E) (2005 05 15) [EUR 92,06] included) (E) (2005 05 15) [EUR 2,11] aufnahme (D, E) (2005 05 15) [EUR 15,31] EN 15129:2005 pr EN 302326-2 V 1.1.1:2005 Draft; EN 480-5:2005 pr EN 302326-2 V 1.1.1:2005 Draft FNA 027 Krane und Hebezeuge ÖNORM EN 480-6 - Zusatzmittel für Beton, ÖNORM EN 302326-3 V 1.1.1 - Fixed Radio Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - ÖNORM EN 13155/A1 - Krane - Lose Systems - Multipoint Equipment and Teil 6: Infrarot-Untersuchung (D, E) Lastaufnahmemittel (Änderung) (D, E) Antennas - Part 3: Harmonized EN covering (2005 05 15) [EUR 15,31] (2005 05 15) [EUR 15,31] the essential requirements of Article 3.2 of EN 480-6:2005 pr EN 13155:2003; the R&TTE Directive for Multipoint Radio EN 13155/A1:2004 pr Antennas (EN 302326-3 V 1.1.1, not ÖNORM EN 480-10 - Zusatzmittel für included) (E) (2005 05 15) [EUR 2,11] Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfver- FNA 035 Elastomere und EN 302326-3 V 1.1.1:2005 Draft; fahren - Teil 10: Bestimmung des wasser- Elastomerprodukte EN 302326-3 V 1.1.1:2005 Draft löslichen Chloridgehaltes (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] ÖNORM EN 681-1/A3 - Elastomer- ÖNORM EN ISO/IEC 15415 - Information EN 480-10:2005 pr Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für technology - Automatic identification and Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen data capture techniques - Bar code print ÖNORM EN 480-11 - Zusatzmittel für in der Wasserversorgung und Entwässerung quality test specification - Two-dimensional Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfver- - Teil 1: Vulkanisierter Gummi (Änderung) symbols (ISO/IEC 15415:2004, not inclu- fahren - Teil 11: Bestimmung von Luftporen- (E) (2005 05 15) [EUR 15,31] ded) (E) (2005 05 15) [EUR 9,76] kennwerten in Festbeton (D, E) EN 681-1:1996; EN ISO/IEC 15415:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 34,83] EN 681-1/A3:2005 pr ISO/IEC 15415:2004; EN 480-11:2005 pr ISO/IEC 15415:2004 ÖNORM EN 480-12 - Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfver- fahren - Teil 12: Bestimmung des Alkalige- halts von Zusatzstoffen (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] EN 480-12:2005 pr

APRIL 2005 136 21 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖNORM EN 681-2/A2 - Elastomer- ÖNORM EN 1473 - Anlagen und Ausrüs- FNA 049 Gießereiwesen Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für tung für Flüssigerdgas - Auslegung von Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen landseitigen Anlagen (E) (2005 05 15) ÖNORM EN 1563/A2 - Gießereiwesen - in der Wasserversorgung und Entwässerung [EUR 100,67] EN 1473:2005 pr Gusseisen mit Kugelgraphit (Änderung) - Teil 2: Thermoplastische Elastomere (D, E) (2005 05 15) [EUR 15,31] (Änderung) (E) (2005 05 15) [EUR 15,31] ÖNORM EN 1775 - Gasversorgung - EN 1563:1997; EN 1563/ EN 681-2:2000; EN 681-2/ Gasleitungsanlagen für Gebäude - Maximal A2:2005 pr A2:2005 pr zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar - Funktionale Empfehlungen (E) FNA 050 Beschichtungsstoffe ÖNORM EN 681-3/A2 - Elastomer- (2005 05 15) [EUR 60,67] Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für EN 1775:2005 pr ÖNORM EN ISO 16276-1 - Beschichtungs- Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen stoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten in der Wasserversorgung und Entwässerung ÖNORM EN 12186/A1 - Gasversorgungs- durch Beschichtungssysteme - Bewertung - Teil 3: Zellige Werkstoffe aus vulkanisier- systeme - Gas-Druckregelanlagen für der Adhäsion/Kohäsion (Haftfestigkeit) tem Kautschuk (Änderung) (E) (2005 05 15) Transport und Verteilung - Funktionale einer trockenen Beschichtung und [EUR 15,31] EN 681-3:2000; Anforderungen (Änderung) (E) (2005 05 15) Kriterien für deren Annahme - Teil 1: EN 681-3/A2:2005 pr [EUR 15,31] EN 12186:2000; Abreißversuch (ISO/DIS 16276-1:2005) EN 12186/A1:2005 pr (D, E) (2005 05 15) [EUR 21,72] ÖNORM EN 681-4/A2 - Elastomer- EN ISO 16276-1:2005 pr; Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für ÖNORM EN 12279/A1 - Gasversorgungs- ISO 16276-1:2005 DIS Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen systeme - Gas-Druckregeleinrichtungen in in der Wasserversorgung und Entwässerung Anschlussleitungen - Funktionale Anforde- FNA 051 Natürliche Gesteine - Teil 4: Dichtelemente aus gegossenem rungen (Änderung) (E) (2005 05 15) [EUR 15,31] EN 12279:2000; Polyurethan (Änderung) (E) (2005 05 15) ÖNORM EN 1097-9/A1 - Prüfverfahren für EN 12279/A1:2005 pr [EUR 15,31] EN 681-4:2000; mechanische und physikalische Eigenschaf- EN 681-4/A2:2005 pr ten von Gesteinskörnungen - Teil 9: ÖNORM EN 12864/A2 - Festeingestellte Bestimmung des Widerstandes gegen ÖNORM EN 682/A1 - Elastomer-Dichtun- Druckregelgeräte mit einem Höchstregler- Verschleiß durch Spikereifen - Nordische gen - Werkstoff-Anforderungen für druck bis einschließlich 200 mbar, und Prüfung (Änderung) (D, E) (2005 05 15) Dichtungen in Versorgungsleitungen und einem Durchfluss bis einschließlich 4 kg/h [EUR 15,31] EN 1097-9:1998; Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwas- für Butan, Propan und deren Gemische EN 1097-9/A1:2005 pr serstoffe (Änderung) (E) (2005 05 15) sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrich- tungen (Änderung) (E) (2005 05 15) [EUR 15,31] EN 682:2002; ÖNORM EN 14617-8 - Künstlich hergestell- [EUR 28,23] EN 12864:2001; EN 682/A1:2005 pr ter Stein - Prüfverfahren - Teil 8: Bestim- EN 12864/A2:2005 pr mung der Beständigkeit gegen Befestigun- FNA 037 Schweißtechnik gen (Ankerdornloch) (D, E) (2005 05 15) FNA 046 Zement und Baukalk [EUR 28,23] EN 14617-8:2005 pr ÖNORM EN ISO 6520-1 - Welding and allied processes - Classification of geometric ÖNORM B 3327-1 - Zemente gemäß FNA 052 Arbeitssicherheitstechnik imperfections in metallic materials - Part 1: ÖNORM EN 197-1 für besondere Verwen- dungen - Teil 1: Zusätzliche Anforderungen Fusion welding (ISO/DIS 6520-1:2005) ÖNORM EN 201/A2 - Gummi- und Kunst- (D) (2005 05 15) [EUR 24,98] (D,E,F) (2005 05 31) [EUR 60,67] stoffmaschinen - Spritzgießmaschinen - EN ISO 6520-1:2005 pr; Sicherheitsanforderungen (Änderung) ISO 6520-1:2005 DIS FNA 047 Optik und Lichttechnik (D, E) (2005 05 15) [EUR 31,58] EN 201:1997; ÖNORM EN ISO 14555 - Schweißen - ÖNORM EN ISO 8980-4 - Augenoptik - EN 201/A2:2005 pr Lichtbogenbolzenschweißen von metalli- Rohkantige fertige Brillengläser - Teil 4: schen Werkstoffen (ISO/DIS 14555:2005) Anforderungen und Prüfverfahren für ÖNORM EN 1496 - Persönliche Absturz- (D, E) (2005 05 31) [EUR 78,37] reflexmindernde Vergütungen schutzausrüstung - Rettungshubgeräte EN ISO 14555:2005 pr; (ISO/DIS 8980-4:2005) (D, E) (2005 05 15) (D, E) (2005 05 15) [EUR 24,98] ISO 14555:2005 DIS [EUR 38,09] EN ISO 8980-4:2005 pr; EN 1496:2005 pr ISO 8980-4:2005 DIS FNA 038 Straßenfahrzeuge ÖNORM EN 1497 - Persönliche Absturz- ÖNORM EN ISO 10942 - Ophthalmische schutzausrüstung - Rettungsgurte ÖNORM V 5116 - Starthilfekabel für Instrumente - Direkte Ophthalmoskope (D, E) (2005 05 15) [EUR 24,98] Kraftfahrzeuge und Geräte mit Verbren- (ISO/DIS 10942:2005) (D, E) (2005 05 15) EN 1497:2005 pr nungsmotor - Maße, Anforderungen, [EUR 21,72] EN ISO 10942:2005 pr; Prüfungen (D) (2005 05 15) [EUR 18,56] ISO 10942:2005 DIS ÖNORM EN 1498 - Persönliche Absturz- schutzausrüstung - Rettungsschlaufen FNA 043 Gasgeräte und Gastechnik ÖNORM EN ISO 10943 - Ophthalmische (D, E) (2005 05 15) [EUR 28,23] Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope EN 1498:2005 pr ÖNORM EN 203-2-10 - Großküchengeräte (ISO/DIS 10943:2005) (D, E) (2005 05 15) für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-10: [EUR 21,72] EN ISO 10943:2005 pr; Spezifische Anforderungen - Gasgrills und ISO 10943:2005 DIS Grillgeräte (D, E) (2005 05 15) [EUR 21,72] EN 203-2-10:2005 pr

22 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖNORM EN ISO 13850 - Sicherheit von ÖNORM EN ISO 294-2/A1 - Kunststoffe - FNA 117 Druckrohrleitungen aus Stahl Maschinen - NOT-HALT - Gestaltungsleit- Spritzgießen von Probekörpern aus sätze (ISO/DIS 13850:2005) (E) Thermoplasten - Teil 2: Kleine Zugstäbe - ÖNORM EN 13480-3/A1 - Industrielle (2005 05 15) [EUR 28,23] Änderung 1 (ISO 294-2:1996/Amd 1:2004) metallische Rohrleitungen - Teil 3: Konstruk- EN ISO 13850:2005 pr; (Änderung) (D, E) (2005 05 15) [EUR 9,76] tion und Berechnung (Änderung) (D, E) ISO 13850:2005 DIS EN ISO 294-2:1998; (2005 05 15) [EUR 71,77] EN ISO 294-2/A1:2005 pr; EN 13480-3:2002; FNA 058 Heizungsanlagen ISO 294-2:2004 Amd; EN 13480-3/A1:2005 pr ISO 294-2:1996 ÖNORM EN 13321-2 - Offene Datenkom- ÖNORM EN 13480-8 - Metallische industri- munikation für die Gebäudeautomation und ÖNORM EN ISO 11502 - Kunststoffe - elle Rohrleitungen - Teil 8: Zusatzanforde- Gebäudemanagement - Elektrische Folien und Bahnen - Bestimmung des rungen an Rohrleitungen aus Aluminium Systemtechnik für Heim und Gebäude - Blockwiderstandes (ISO 11502:1995) (D, E) und Aluminiumlegierungen (D, E) Teil 2: KNXnet/IP Kommunikation (E) (2005 05 15) [EUR 21,72] (2005 05 15) [EUR 47,85] (2005 05 15) [EUR 89,95] EN ISO 11502:2005 pr; EN 13480-8:2005 pr EN 13321-2:2005 pr ISO 11502:1995 FNA 120 Abwasserbeseitigung FNA 060 Leichtmetalle und deren ÖNORM EN ISO 15310 - Faserverstärkte Legierungen Kunststoffe - Bestimmung des Schermoduls ÖNORM EN 1085 - Abwasserbehandlung - nach dem Verfahren der drehbaren Platte Wörterbuch (D,E,F) (2005 05 15) ÖNORM EN 546-1 - Aluminium und (ISO 15310:1999) (D, E) (2005 05 15) [EUR 79,43] EN 1085:2005 pr Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 1: [EUR 28,23] EN ISO 15310:2005 pr; Technische Lieferbedingungen (D, E) ISO 15310:1999 FNA 140 Wassergüte und -aufbereitung (2005 05 15) [EUR 21,72] EN 546-1:2005 pr ÖNORM EN ISO 20200 - Kunststoffe - ÖNORM EN 12905 - Produkte zur Aufberei- Bestimmung des Zersetzungsgrades tung von Wasser für den menschlichen ÖNORM EN 546-2 - Aluminium und von Kunststoffmaterialien unter nachgebil- Gebrauch - Expandierte Aluminiumsilikate Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 2: deten Kompostierungsbedingungen mittels (D, E) (2005 05 15) [EUR 21,72] Mechanische Eigenschaften (D, E) einer Prüfung im Labormaßstab EN 12905:2005 pr (2005 05 15) [EUR 21,72] (ISO 20200:2004) (D, E) (2005 05 15) EN 546-2:2005 pr [EUR 24,98] EN ISO 20200:2005 pr; ÖNORM EN 12906 - Produkte zur Aufberei- ISO 20200:2004 tung von Wasser für den menschlichen ÖNORM EN 546-3 - Aluminium und Gebrauch - Bims (D, E) (2005 05 15) Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 3: FNA 087 Holz [EUR 21,72] EN 12906:2005 pr Grenzabmaße (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] EN 546-3:2005 pr ÖNORM EN 15146 - Innen- und Außen- ÖNORM EN 12909 - Produkte zur Aufberei- bekleidungen aus massivem Nadelholz - tung von Wasser für den menschlichen ÖNORM EN 546-4 - Aluminium und Profilholz ohne Nut und Feder (D, E) Gebrauch - Anthrazit (D, E) (2005 05 15) Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 4: (2005 05 15) [EUR 31,58] [EUR 21,72] EN 12909:2005 pr Besondere Eigenschaftsanforderungen EN 15146:2005 pr (D, E) (2005 05 15) [EUR 24,98] ÖNORM EN 12910 - Produkte zur Aufberei- EN 546-4:2005 pr FNA 089 Galvanische und andere tung von Wasser für den menschilchen anorganische Überzüge Gebrauch - Granatsand (D, E) (2005 05 15) FNA 072 Möbel [EUR 21,72] EN 12910:2005 pr ÖNORM EN 15159-1 - Emails und Emaillie- ÖNORM A 1605-5 - Möbel - Prüfbestim- rungen - Emaillierte Apparate für verfah- ÖNORM EN 12912 - Produkte zur Aufberei- mungen - Teil 5: Ungepolsterte und leicht renstechnische Anlagen - Teil 1: Technische tung von Wasser für den menschlichen gepolsterte Sitzmöbel (D) (2005 05 15) Lieferbedingungen (D, E) (2005 05 15) Gebrauch - Baryt (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] [EUR 38,09] EN 15159-1:2005 pr [EUR 28,23] EN 12912:2005 pr

ÖNORM A 1610-6 - Möbel - Anforderungen ÖNORM EN 15159-2 - Emails und Emaillie- ÖNORM EN 12913 - Produkte zur Aufberei- - Teil 6: Polstermöbel und Matratzen (D) rungen - Emaillierte Apparate für verfah- tung von Wasser für den menschlichen (2005 05 15) [EUR 15,31] renstechnische Anlagen - Teil 2: Qualitäts- Gebrauch - Kieselgur, pulverförmig (D, E) anforderungen (D, E) (2005 05 15) (2005 05 15) [EUR 24,98] FNA 074 Kunststoffe [EUR 18,56] EN 15159-2:2005 pr EN 12913:2005 pr

ÖNORM EN ISO 293 - Kunststoffe - ÖNORM EN 15159-3 - Emails und Emaillie- ÖNORM EN 12914 - Produkte zur Aufberei- Formgepresste Probekörper aus Thermo- rungen - Emaillierte Apparate für verfah- tung von Wasser für den menschlichen plasten (ISO 293:2004) (D, E) (2005 05 15) renstechnische Anlagen - Teil 3: Tempera- Gebrauch - Perlit, pulverförming (D, E) [EUR 21,72] EN ISO 293:2005 pr; turschockbeständigkeit (D, E) (2005 05 15) (2005 05 15) [EUR 21,72] ISO 293:2004 [EUR 21,72] EN 15159-3:2005 pr EN 12914:2005 pr

APRIL 2005 136 23 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

FNA 143 Textilwesen FNA 165 Spielzeug und andere ÖNORM EN ISO 10993-12/A1 - Biologische sicherheitsrelevante Kinderartikel Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 12: ÖNORM EN ISO 105-E06 - Textilien - Probenvorbereitung und Referenzmateria- Farbechtheitsprüfungen - Teil E06: Farb- ÖNORM EN 1930/A1 - Artikel für Säuglinge lien (ISO 10993-12:2002/DAM 1:2005) echtheit gegen Flecken: Alkali und Kleinkinder - Kinderschutzgitter - (Änderung) (D, E) (2005 05 15) [EUR 21,72] (ISO/DIS 105-E06:2005) (D, E) Sicherheitstechnische Anforderungen und EN ISO 10993-12:2004; (2005 05 15) [EUR 18,56] Prüfverfahren (Änderung) (D, E) EN ISO 10993-12/A1:2005 pr; EN ISO 105-E06:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 21,72] ISO 10993-12:2005 DAM1; ISO 105-E06:2005 DIS EN 1930:2000; ISO 10993-12:2002 EN 1930/A1:2005 pr FNA 148 Papier und Pappe ÖNORM EN ISO 14607 - Nichtaktive FNA 166 Dämmstoffe für den Wärme- chirurgische Implantate - Besondere ÖNORM EN ISO 216 - Schreibpapier und und Schallschutz Anforderungen an Mammaimplantate bestimmte Gruppen von Drucksachen - (ISO/DIS 14607:2005) (D, E) Mandated Endformate - A- und B-Reihen und Kenn- ÖNORM EN ISO 9229 - Wärmedämmung - (2005 05 15) [EUR 54,26] zeichnung der Maschinenlaufrichtung Begriffsbestimmungen (ISO/DIS 9229:2004) EN ISO 14607:2005 pr; (ISO/DIS 216:2005) (D, E) (2005 05 15) (D,E,F) (2005 05 15) [EUR 54,26] ISO 14607:2005 DIS [EUR 24,98] EN ISO 216:2005 pr; EN ISO 9229:2004 pr; ISO 216:2005 DIS ISO 9229:2004 DIS FNA 184 Spiel- und Sportgeräte; Freizeit- einrichtungen FNA 155 Industrielle Armaturen FNA 173 Thermische Sonnenenergie- nutzung ÖNORM EN 15151 - Bergsteigerausrüstung ÖNORM EN 1092-1 - Flansche und ihre - Abseilgeräte - Sicherheitstechnische Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, ÖNORM M 7700 - Sonnenenergie - Anforderungen und Prüfverfahren (D, E) Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, Benennungen mit Definitionen (D) (2005 05 15) [EUR 21,72] nach PN bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche (2005 05 15) [EUR 18,56] EN 15151:2005 pr (E) (2005 05 15) [EUR 92,06] EN 1092-1:2005 pr FNA 179 Medizintechnik FNA 185 Dentaltechnik

FNA 157 Abfallwirtschaft ÖNORM EN ISO 7197 - Neurochirurgische ÖNORM EN ISO 7494-1 - Zahnheilkunde - Implantate - Sterile Hydrozephalus-Shunts Zahnärztliche Behandlungsgeräte - Teil 1: ÖNORM EN 15144 - Winterdienstausrüs- zum Einmalgebrauch und deren Bestandtei- Allgemeine Anforderungen und Prüfverfah- tung - Terminologie - Begriffe zur Winter- le (ISO/DIS 7197:2005) (D, E) (2005 05 15) ren (ISO 7494-1:2004) (D, E) (2005 05 15) dienstausrüstung (D,E,F) (2005 05 15) [EUR 24,98] EN ISO 7197:2005 pr; [EUR 31,58] EN ISO 7494-1:2005 pr; [EUR 34,83] EN 15144:2005 pr ISO 7197:2005 DIS ISO 7494-1:2004

ÖNORM S 2106 - Verwertung und Beseiti- ÖNORM EN ISO 10993-4/A1 - Biologische ÖNORM EN ISO 10650-1 - Zahnheilkunde - gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 4: Lichtpolymerisationsgeräte - Teil 1: (D) (2005 05 15) [EUR 18,56] Auswahl von Prüfungen zur Wechselwirkung Quartz-Wolfram-Halogenlampen mit Blut (ISO 10993-4:2002/DAM 1:2005) (ISO 10650-1:2004) (D, E) (2005 05 15) FNA 160 Ergonomie (Änderung) (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] [EUR 38,09] EN ISO 10650-1:2005 pr; EN ISO 10993-4:2002; ISO 10650-1:2004 ÖNORM EN 1005-5 - Sicherheit von EN ISO 10993-4/A1:2005 pr; Maschinen - Menschliche körperliche ISO 10993-4:2002; FNA 186 Schutz gegen nichtionisierende Leistung - Teil 5: Risikobeurteilung für ISO 10993-4:2005 DAM1 Strahlen repetitive Tätigkeiten bei hohen Handha- bungsfrequenzen (E) (2005 05 15) ÖNORM EN ISO 10993-10/A1 - Biologische ÖNORM EN 14255-4 - Messung und [EUR 78,37] EN 1005-5:2005 pr Beurteilung von Medizinprodukten - Beurteilung von personenbezogenen Teil 10: Prüfung auf Irritation und Allergien Expositionen gegenüber inkohärenter FNA 161 Wasseranalytik und Abwasser- vom verzögerten Typ (ISO 10993-10:2002/ optischer Strahlung - Teil 4: Terminologie messtechnik DAM 1:2004) (Änderung) (D, E) und Größen für die Messungen von UV-, (2005 05 15) [EUR 13,01] sichtbarer- und IR-Strahlungs-Expositionen ÖNORM EN ISO 17353 - Wasserbeschaf- EN ISO 10993-10:2002; (D, E) (2005 05 15) [EUR 31,58] fenheit - Bestimmung von ausgewählten EN ISO 10993-10/A1:2005 pr; EN 14255-4:2005 pr Organozinnverbindungen - Verfahren mittels ISO 10993-10:2002; Gaschromatographie (ISO 17353:2004) ISO 10993-10:2004 DAM ÖNORM EN ISO 14880-3 - Mikrolinsenar- (D, E) (2005 05 15) [EUR 54,26] rays - Teil 3: Prüfverfahren für optische EN ISO 17353:2004 pr; ÖNORM EN ISO 10993-11 - Biologische Eigenschaften außer Wellenfront-Aberratio- ISO 17353:2004 Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 11: nen (ISO/DIS 14880-3:2005) (D, E) Prüfungen auf systemische Toxizität (2005 05 15) [EUR 31,58] (ISO/DIS 10993-11:2005) (D, E) EN ISO 14880-3:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 51,10] ISO 14880-3:2005 DIS EN ISO 10993-11:2005 pr; ISO 10993-11:2005 DIS

24 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖNORM EN ISO 14880-4 - Mikrolinsenar- ÖNORM EN ISO 13884 - Tierische und FNA 210 Straßen- und Flugplatzbau rays - Teil 4: Prüfverfahren für geometrische pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung Eigenschaften (ISO/DIS 14880-4:2005) isolierter trans-Isomere durch Infarotspektro- ÖNORM EN 12274-8 - Dünne Asphalt- (D, E) (2005 05 15) [EUR 41,34] metrie (ISO 13884:2003) (D, E) schichten in Kaltbauweise - Prüfverfahren - EN ISO 14880-4:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 24,98] Teil 8: Augenscheinliche Beurteilung ISO 14880-4:2005 DIS EN ISO 13884:2005 pr; (D, E) (2005 05 15) [EUR 34,83] ISO 13884:2003 EN 12274-8:2005 pr ÖVE/ÖNORM EN 60601-2-37/A2 - Medical electrical equipment - Part 2-37: Particular ÖNORM EN ISO 16035 - Tierische und FNA 213 Eisenbahnwesen requirements for the safety of ultrasonic pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung medical diagnostic and monitoring equip- niedrig siedender halogenierter Kohlenwas- ÖNORM EN 15152 - Bahnanwendungen - ment (IEC 62B/557/CDV) (Amendment) (E) serstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003) Stirnfenster der Führerräume von Hochge- (2005 05 15) [EUR 6,30] (D, E) (2005 05 15) [EUR 28,23] schwindigkeitszügen (E) (2005 05 15) EN 60601-2-37/A2:2005 pr; EN ISO 16035:2005 pr; [EUR 34,83] EN 15152:2005 pr IEC 62B/557/CDV ISO 16035:2003 ÖNORM EN 15153-1 - Bahnanwendungen - FNA 187 Rauch- und Abgasfänge ÖNORM EN ISO 16472 - Animal feeding Optische und akustische Warneinrichtun- stuffs - Determination of amylase-treated gen für Hochgeschwindigkeitszüge - Teil 1: ÖNORM EN 13063-3 - Abgasanlagen - neutral detergent fibre content (aNDF) Fernlicht, Spitzensignal, und Zugschlusssig- Systemabgasanlagen mit Keramik-Innenroh- (ISO/DIS 16472:2005) (E) (2005 05 15) nal (D, E) (2005 05 15) [EUR 28,23] ren - Teil 3: Anforderungen und Prüfungen [EUR 34,83] EN ISO 16472:2005 pr; EN 15153-1:2005 pr für Luft-Abgasleitungen (D, E) (2005 05 15) ISO 16472:2005 DIS [EUR 38,09] EN 13063-3:2004 pr ÖNORM EN 15153-2 - Bahnanwendungen - FNA 206 Dacheindeckungsprodukte für Optische und akustische Warneinrichtun- FNA 188 Leder und Lederwaren überlappende Verlegung und Produkte gen für Hochgeschwindigkeitszüge - Teil 2: für die Aussenwandverkleidung Signalhörner (D, E) (2005 05 15) ÖNORM EN 13518/A1 - Schuhe - Prüfver- [EUR 21,72] EN 15153-2:2005 pr fahren für Schäfte - Wasserbeständigkeit ÖNORM EN 492/A1 - Faserzement- (Änderung) (D, E) (2005 05 15) [EUR 15,31] Dachplatten und dazugehörige Formteile - FNA 214 Abdichtungsbahnen EN 13518:2001; EN 13518/ Produktspezifikation und Prüfverfahren A1:2005 pr (Änderung) (D, E) (2005 05 15) ÖNORM B 3635 - Abdichtungsbahnen - [EUR 15,31] EN 492:2004; Bitumenbahnen mit Rohpappeeinlage - FNA 202 Boden als Pflanzenstandort EN 492/A1:2005 pr Anforderungen (D) (2005 05 15) [EUR 15,31] ÖNORM L 1087 - Chemische Bodenunter- ÖNORM EN 494/A1 - Faserzement- suchungen - Bestimmung von “pflanzenver- Wellplatten und dazugehörige Formteile - ÖNORM B 3648 - Abdichtungsbahnen - fügbarem” Phosphor und Kalium nach der Produktspezifikation und Prüfverfahren Prüfung der Klebehaftung von selbstkleben- Calcium-Acetat-Lactat (CAL)-Methode (D) (Änderung) (D, E) (2005 05 15) den Polymerbitumenbahnen (D) (2005 05 15) [EUR 18,56] [EUR 15,31] EN 494:2004; (2005 05 15) [EUR 15,31] EN 494/A1:2005 pr FNA 205 Lebensmitteluntersuchungs- ÖNORM B 3650 - Abdichtungsbahnen - ÖNORM EN 12467/A1 - Faserzement- verfahren Bitumenbahnen mit Trägereinlage - Tafeln - Produktspezifikation und Prüfver- Anwendung und Sorteneinteilung (D) ÖNORM EN ISO 660/A1 - Tierische und fahren (Änderung) (D, E) (2005 05 15) (2005 05 15) [EUR 15,31] pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der [EUR 15,31] EN 12467:2004; Säurezahl und der Azidität - Änderung 1: EN 12467/A1:2005 pr ÖNORM B 3651 - Abdichtungsbahnen - Präzisionsdaten für natives Olivenöl Bitumenbahnen mit Glasvlieseinlage - (ISO 660:1996/Amd 1:2003) (Änderung) FNA 208 Akustische Eigenschaften von Anforderungen (D) (2005 05 15) (D, E) (2005 05 15) [EUR 15,31] Bauprodukten und von Gebäuden [EUR 18,56] EN ISO 660:1999; EN ISO 660/A1:2005 pr; ÖNORM EN ISO 140-18 - Akustik - ÖNORM B 3653 - Abdichtungsbahnen - ISO 660:1996; Messung der Schalldämmung in Gebäuden Bitumen-Dampfsperrbahnen mit Aluminium- ISO 660:2003 Amd1 und von Bauteilen - Teil 18: Messung des einlage - Anforderungen (D) (2005 05 15) durch Regenfall auf Bauteilen verursachten [EUR 18,56] ÖNORM EN ISO 661 - Tierische und Schalls im Prüfstand (ISO/DIS 140-18:2005) pflanzliche Fette und Öle - Vorbereitung der (D, E) (2005 05 15) [EUR 34,83] ÖNORM B 3654 - Abdichtungsbahnen - Untersuchungsprobe (ISO 661:2003) (D, E) EN ISO 140-18:2005 pr; Polymerbitumen-Unterdeckbahnen für (2005 05 15) [EUR 15,31] ISO 140-18:2005 DIS Dachdeckungen - Anforderungen (D) EN ISO 661:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 21,72] ISO 661:2003 ÖNORM EN ISO 18233 - Akustik - Anwen- dung neuer Messverfahren in der Bau- und ÖNORM B 3655 - Abdichtungsbahnen - Raumakustik (ISO/DIS 18233:2004) (D, E) Polymerbitumen-Gründachbahnen - (2005 05 15) [EUR 47,85] Anforderungen (D) (2005 05 15) EN ISO 18233:2004 pr; [EUR 21,72] ISO 18233:2004 DIS

APRIL 2005 136 25 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖNORM B 3656 - Abdichtungsbahnen - ÖNORM CEN ISO/TS 24530-4(VN-E) - FNA E Elektrische Niederspannungsan- Polymerbitumen-bahnen mit Glasgewebe- Traffic and Travel Information (TTI) - TTI via lagen oder Kombinationseinlage - Anforderungen Transport Protocol Experts Group (TPEG) (D) (2005 05 15) [EUR 21,72] Extensible Markup Language (XML) - ÖVE/ÖNORM EN 60519-2 - Safety in Part 4: tpeg-ptiML (ISO/TS 24530-4:2004) electroheat installations - Part 2: Particular ÖNORM B 3657 - Abdichtungsbahnen - (E) (2005 05 15) [EUR 54,26] requirements for resistance heating Polymerbitumenbahnen mit Kunststoffvlies- CEN ISO/TS 24530-4:2004 pr equipment (IEC 27/459/CDV) (E) einlage - Anforderungen (D) (2005 05 15) (2005 05 15) [EUR 10,40] [EUR 34,83] ÖNORM EN 12896 - Road transport and EN 60519-2:2005 pr; traffic telematics - Public transport - IEC 27/459/CDV FNA 215 Sterilisation und Desinfektion Reference data model (E) (2005 05 15) von Medizinprodukten [EUR 220,67] EN 12896:2005 pr FNA EMV Elektromagnetische Verträg- lichkeit ÖNORM EN 1657 - Chemische Desinfekti- FNA 224 Charakterisierung von Abfällen onsmittel und Antiseptika - Quantitativer ÖVE/ÖNORM EN 55011/AC - Industrial, Suspensionsversuch zur Bestimmung der ÖNORM EN 15169 - Charakterisierung von scientific and medical (ISM) radio-frequency fungiziden oder levuroziden Wirkung Abfall - Bestimmung des Glühverlustes in equipment - Electromagnetic disturbance chemischer Desinfektionsmittel und Abfall, Schlamm und Sedimenten (D, E) characteristics - Limits and methods of Antiseptika im Veterinär-Bereich - Prüfver- (2005 05 15) [EUR 21,72] measurement (IEC CISPR/B/354/CDV) fahren und Anforderungen (Phase 2, EN 15169:2005 pr (Amendment) (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] Stufe 1) (D, E) (2005 05 15) [EUR 64,02] EN 55011/AC:2005 pr; EN 1657:2005 pr FNA 241 Energie aus fester Biomasse IEC CISPR/B/354/CDV

FNA 220 Telematik für Straßenverkehr ÖNORM CEN/TS 15148(VN-E) - Solid ÖVE/ÖNORM EN 55013/A2 - Sound and und -transport biofuels - Method for the determination of television broadcast receivers and associa- the content of volatile matter (E) ted equipment - Radio disturbance characte- ÖNORM CEN ISO/TS 14907-2(VN-E) - (2005 05 15) [EUR 21,72] ristics - Limits and methods of measurement Straßentransport- und Verkehrstelematik - CEN/TS 15148:2005 pr (IEC CISPR/I/144/CDV) (Amendment) (E) Elektronische Gebührenerhebung (EFC) - (2005 05 15) [EUR 6,30] EN 55013/ Teil 2: EFC-Anpassung der Testspezifikation ÖNORM CEN/TS 15149-1(VN-E) - Solid A2:2005 pr; IEC CISPR/I/144/CDV an die Anwender-Schnittstelle biofuels - Methods for the determination (ISO/TS 14907-2:2004) (E) of particle size distribution - Part 1: ÖVE/ÖNORM EN 55020/ISB - Interpretation (2005 05 15) [EUR 92,06] Oscillating screen method using sieve of Subclauses 5.5.2 and I.7.1 of CEN ISO/TS 14907-2:2004 pr apertures of 3,15 mm and above (E) EN 55020:2002 Sound and television (2005 05 15) [EUR 24,98] broadcast receivers and associated ÖNORM CEN ISO/TS 24530-1(VN-E) - CEN/TS 15149-1:2005 04 01 pr equipment - Immunity characteristics - Traffic and Travel Information (TTI) - TTI via Limits and methods of measurement (E) Transport Protocol Experts Group (TPEG) ÖNORM CEN/TS 15149-2(VN-E) - Solid (2005 05 15) [EUR 6,30] EN 55020/ Extensible Markup Language (XML) - biofuels - Methods for the determination ISB:2005 pr Part 1: Introduction, common data types and of particle size distribution - Part 2: tpegML (ISO/TS 24530-1:2004) (E) Vibrating screen method using sieve ÖVE/ÖNORM EN 55022 - Information (2005 05 15) [EUR 31,58] apertures of 3,15 mm and below (E) technology equipment - Radio disturbance CEN ISO/TS 24530-1:2004 pr (2005 05 15) [EUR 24,98] characteristics - Limits and methods of CEN/TS 15149-2:2005 pr measurement (IEC CISPR 22:2003 ÖNORM CEN ISO/TS 24530-2(VN-E) - +A1:2004+A2:200X+A3:200X, modified) (E) Traffic and Travel Information (TTI) - TTI via ÖNORM CEN/TS 15149-3(VN-E) - Solid (2005 05 15) [EUR 23,30] Transport Protocol Experts Group (TPEG) biofuels - Methods for the determination EN 55022:2005 pr; Extensible Markup Language (XML) - of particle size distribution - Part 3: IEC CISPR 22:2003; Part 2: tpeg-locML (ISO/TS 24530-2:2004) Rotary screen method (E) IEC CISPR 22/A1; (E) (2005 05 15) [EUR 66,32] (2005 05 15) [EUR 24,98] IEC CISPR 22/A2 pr; CEN ISO/TS 24530-2:2004 pr CEN/TS 15149-3:2005 pr IEC CISPR 22/A3 pr

ÖNORM CEN ISO/TS 24530-3(VN-E) - ÖNORM CEN/TS 15150(VN-E) - Solid ÖVE/ÖNORM EN 61000-3-3/ISA - Interpre- Traffic and Travel Information (TTI) - TTI via biofuels - Methods for the determination of tation of Clause 5 and Annex A of Transport Protocol Experts Group (TPEG) particle density (E) (2005 05 15) EN 61000-3-3:1995 + A1:2001 Electromag- Extensible Markup Language (XML) - [EUR 28,23] CEN/TS 15150:2005 pr netic compatibility (EMC) - Part 3-3: Limits - Part 3: tpeg-rtmML (ISO/TS 24530-3:2004) Limitation of voltage changes, voltage (E) (2005 05 15) [EUR 75,02] FNA 249 Dienstleistungen und Prozesse fluctuations and flicker in public low-voltage CEN ISO/TS 24530-3:2004 pr der Personalentwicklung supply systems, for equipment with rated current <= 16 A per phase and not subject ÖNORM D 4000 - Anforderungen an to conditional connection (E) (2005 05 15) Prozesse und Methoden in der Personalaus- [EUR 6,30] EN 61000-3-3/ISA:2005 pr wahl und -entwicklung (D) (2005 05 15) [EUR 15,31]

26 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖVE/ÖNORM EN 61000-6-1/ISA - ÖVE/ÖNORM EN 62271-101 - High-voltage ÖVE/ÖNORM EN 61076-7-100 - Connec- Interpretation of Clause 9 of switchgear and controlgear - Part 101: tors for electronic equipment - Part 7-100: EN 61000-6-1:2001 Electromagnetic Synthetic testing (IEC 17A/723/CDV) (E) Cable outlet accessories - Detail specificati- compatibility (EMC) - Part 6-1: Generic (2005 05 15) [EUR 38,50] on for a metric cable sealing consisting of standards - Immunity for residential, EN 62271-101:2005 pr; an integrated part of heavy-duty rectangular commercial and light-industrial environ- IEC 17A/723/CDV or circular connector hoods and a sealing ments (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] system (IEC 48B/1514/CDV) (E) EN 61000-6-1/ISA:2005 pr ÖVE/ÖNORM EN 62271-109 - High-voltage (2005 05 15) [EUR 10,40] switchgear and controlgear - Part 109: EN 61076-7-100:2005 pr; ÖVE/ÖNORM EN 61000-6-2/ISA - Alternating-current series capacitor by-pass IEC 48B/1514/CDV Interpretation sheet of Clause 8 of switches (IEC 17A/724/CDV) (E) EN 61000-6-2:2001 Electromagnetic (2005 05 15) [EUR 34,10] ÖVE/ÖNORM EN 61165 - Application of compatibility (EMC) - Part 6-2: Generic EN 62271-109:2005 pr; Markov techniques (IEC 56/1026/CDV) standards - Immunity for industrial environ- IEC 17A/724/CDV (E) (2005 05 15) [EUR 12,40] ments (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] EN 61165:2005 pr; EN 61000-6-2/ISA:2005 pr ÖVE/ÖNORM EN 62271-201 - A.C. IEC 56/1026/CDV insulation-enclosed switchgear and ÖVE/ÖNORM EN 61000-6-3 - Electromag- controlgear for rated voltages above 1 kV ÖVE/ÖNORM EN 61338-1-4 - Waveguide netic compatibility (EMC) - Part 6-3: Generic and up to and including 52 kV type dielectric resonators - Part 1-4: General standards - Emission standard for residenti- (IEC 17C/347/CDV) (E) (2005 05 15) information and test conditions - Measure- al, commercial and light-industrial environ- [EUR 23,30] EN 62271-201:2005 pr; ment method of complex relative permittivity ments (IEC CISPR/H/98/CDV) (E) IEC 17C/347/CDV for dielectric resonator materials at millime- (2005 05 15) [EUR 8,30] ter-wave frequency (IEC 49/713/CDV) EN 61000-6-3:2005 pr; FNA IS Installationsmaterial und Schalt- (E) (2005 05 15) [EUR 12,40] IEC CISPR/H/98/CDV geräte EN 61338-1-4:2005 pr; IEC 49/713/CDV ÖVE/ÖNORM EN 61000-6-4 - Electromag- ÖVE/ÖNORM EN 60068-2-1 - Environmen- netic compatibility (EMC) - Part 6-4: Generic tal testing - Part 2-1: Tests - Tests A: Cold ÖVE/ÖNORM EN 62002-1 - Mobile and standards - Emission standard for industrial (IEC 104/362/CDV) (E) (2005 05 15) portable DVB-T/H radio access - Part 1: environments (IEC CISPR/H/99CDV) (E) [EUR 10,40] EN 60068-2-1:2005 pr; Interface specification (TA1) (2005 05 15) [EUR 8,30] IEC 104/362/CDV (IEC 100/920/CDV) (E) (2005 05 15) EN 61000-6-4:2005 pr; [EUR 16,80] EN 62002-1:2005 pr; IEC CISPR/H/99/CDV ÖVE/ÖNORM EN 61537 - Cable tray IEC 100/920/CDV systems and cable ladder systems for cable FNA EX Schlagwetter und Explosions- management (IEC 23A/477/CDV) (E) ÖVE/ÖNORM EN 62002-2 - Mobile and schutz (2005 05 15) [EUR 23,30] portable DVB-T/H radio access - Part 2: EN 61537:2005 pr; Interface conformance testing (TA1) ÖVE/ÖNORM E 8065 - Errichtung elektri- IEC 23A/477/CDV (IEC 100/921/CDV) (E) (2005 05 15) scher Anlagen in explosionsgefährdeten [EUR 12,40] EN 62002-2:2005 pr; Bereichen (D) (2005 05 15) [EUR 8,30] FNA IT-EG Informationstechnologie, IEC 100/921/CDV Telekommunikation und Elektronik FNA G Geräte ÖVE/ÖNORM EN 62141 - Helical-scan ÖVE/ÖNORM EN 60512-1-100 - Connec- digital video cassette recording format using ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-24/A2 - Hou- tors for electronic equipment - Tests and 12,65 mm magnetic tape and incorporating sehold and similar electrical appliances - measurements - Part 1-100: General - MPEG-4 compression - Type D-16 Format Safety - Part 2-24: Particular requirements Applicable publications (IEC 48B/1513/CDV) (IEC 100/925/CDV) (E) (2005 05 15) for refrigerating appliances, ice-cream (E) (2005 05 15) [EUR 8,30] [EUR 27,70] EN 62141:2005 pr; appliances and ice-makers EN 60512-1-100:2005 pr; IEC 100/925/CDV (IEC 61C/305/CDV) (Amendment) (E) IEC 48B/1513/CDV (2005 05 15) [EUR 6,30] FNA K Kabel und Leitungen EN 60335-2-24/A2:2005 pr; ÖVE/ÖNORM EN 61076-3-104 - Connec- IEC 61C/305/CDV tors for electronic equipment - Part 3-104: ÖVE/ÖNORM EN 50289-1-16 - Kommunika- Rectangular connectors - Detail specificati- tionskabel - Spezifikationen für Prüfverfah- FNA H Elektrische Hochspannungs- on for 8-way, shielded free and fixed ren - Teil 1-16: Elektromagnetisches anlagen connectors, for data transmissions with Verhalten - Kopplungsdämpfung für frequencies up to 1 000 MHz konfektionierte Kabel unter Feldbedingun- ÖVE/ÖNORM EN 62271-3 - High-voltage (IEC 48B/1512/CDV) (E) (2005 05 15) gen (D) (2005 05 15) [EUR 10,40] switchgear and controlgear - Digital [EUR 23,30] EN 61076-3-104:2005 pr; EN 50289-1-16:2004 pr interfaces based on IEC 61850 IEC 48B/1512/CDV (IEC 17C/348/CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 14,70] EN 62271-3:2005 pr; IEC 17C/348/CDV

APRIL 2005 136 27 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

ÖVE/ÖNORM EN 50377-4-1 - Connector FNA MR Mess- und Regelungstechnik ÖVE/ÖNORM EN 60216-6 - Electrical sets and interconnect components to be insulating materials - Thermal endurance used in optical fibre communication systems ÖVE/ÖNORM EN 61326-2-3 - Electrical properties - Part 6: Determination of thermal - Product specifications - Part 4-1: Type SC- equipment for measurement, control and endurance indices (TI and RTE) of an PC duplex terminated on IEC 60793-2 laboratory use - EMC requirements - insulating material using the fixed time category A1a and A1b multimode fibre (E) Part 2-3: Particular requirements - Test frame method (IEC 15E/253/CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 12,40] configuration, operational conditions and (2005 05 15) [EUR 16,80] EN 50377-4-1:2004 pr performance criteria for transducers with EN 60216-6:2005 pr; integrated or remote signal conditioning IEC 15E/253/CDV ÖVE/ÖNORM EN 50377-4-4 - Connector (IEC 65A/433/CDV) (E) (2005 05 15) sets and interconnect components to be [EUR 12,40] EN 61326-2-3:2005 pr; ÖVE/ÖNORM EN 60464-1/A1 - Varnishes used in optical fibre communication systems IEC 65A/433/CDV used for electrical insulation - Part 1: - Product specifications - Part 4-4: Type SC- Definitions and general requirements PC simplex terminated on IEC 60793-2 ÖVE/ÖNORM EN 61326-2-4 - Electrical (IEC 15C/1686/CDV) (Amendment) (E) category B1.1 singlemode fibre (E) equipment for measurement, control and (2005 05 15) [EUR 6,30] EN 60464-1/ (2005 05 15) [EUR 12,40] laboratory use - EMC requirements - A1:2004 pr; IEC 15C/1686/CDV EN 50377-4-4:2004 pr Part 2-4: Particular requirements - Test configurations, operational conditions and ÖVE/ÖNORM EN 60464-2/A1 - Varnishes ÖVE/ÖNORM EN 60793-1-49 - Optical performance criteria for insulation monito- used for electrical insulation - Part 2: fibres - Part 1-49: Measurement methods ring devices according to IEC 61557-8 and Methods of test (IEC 15C/1687/CDV) and test procedures - Differential mode for equipment for insulation fault location (Amendment) (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] delay (IEC 86A/989/CDV) (E) (2005 05 15) according to IEC 61557-9 (IEC 65A/434/ EN 60464-2/A1:2004 pr; [EUR 12,40] EN 60793-1-49:2005 pr; CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 8,30] IEC 15C/1687/CDV IEC 86A/989/CDV EN 61326-2-4:2005 pr; IEC 65A/434/CDV ÖVE/ÖNORM EN 61061-1 - Insulating ÖVE/ÖNORM EN 61755-3-1 - Fibre optic materials - Non-impregnated densified connector optical interfaces - Part 3-1: ÖVE/ÖNORM EN 62314 - Solid-state relays laminated wood for electrical purposes - Optical interface, 2,5 mm and 1,25 mm (IEC 94/216/CDV) (E) (2005 05 15) Part 1: Definitions, designation and general diameter cylindrical zirconia PC ferrule, [EUR 12,40] EN 62314:2005 pr; requirements (IEC 15C/1688/CDV) (E) single mode fibre (IEC 86B/2100/CDV) (E) IEC 94/216/CDV (2005 05 15) [EUR 6,30] (2005 05 15) [EUR 8,30] EN 61061-1:2005 pr; EN 61755-3-1:2005 pr; FNA TM Traktion und Motorik IEC 15C/1688/CDV IEC 86B/2100/CDV ÖVE/ÖNORM EN 50444 - Basic standard ÖVE/ÖNORM EN 61212-1 - Insulating ÖVE/ÖNORM EN 61755-3-2 - Fibre optic for the evaluation of human exposure to materials - Industrial rigid round laminated connector optical interfaces - Part 3-2: electromagnetic fields from equipment for tubes and rods based on thermosetting Optical interface cylindrical zirconia ferrule arc welding and allied processes (E) resins for electrical purposes - Part 1: for 8 degrees angled-PC, single mode fibres (2005 05 15) [EUR 12,40] Definitions, designations and general (IEC 86B/2102/CDV) (E) (2005 05 15) EN 50444:2004 pr requirements (IEC 15C/1689/CDV) (E) [EUR 8,30] EN 61755-3-2:2005 pr; (2005 05 15) [EUR 8,30] IEC 86B/2102/CDV ÖVE/ÖNORM EN 60034-2 - Rotating EN 61212-1:2005 pr; electrical machines - Part 2: Methods for IEC 15C/1689/CDV ÖVE/ÖNORM EN 61755-3-3 - Fibre optic determining losses and efficiency from tests connector optical interface - Part 3-3: (excluding machines for traction vehicles ÖVE/ÖNORM EN 61212-2 - Insulating Optical interface angled PC endface (IEC 2/1328/CDV) (E) (2005 05 15) materials - Industrial rigid round laminated rectangular ferrule, single mode fibre [EUR 16,80] EN 60034-2:2005 pr; tubes and rods based on thermosetting (IEC 86B/2104/CDV) (E) (2005 05 15) IEC 2/1328/CDV resins for electrical purposes - Part 2: [EUR 6,30] EN 61755-3-3:2005 pr; Methods of test (IEC 15C/1690/CDV) (E) IEC 86B/2104/CDV ÖVE/ÖNORM EN 60076-13 - Power (2005 05 15) [EUR 12,40] transformers - Part 13: Self protected liquid EN 61212-2:2005 pr; ÖVE/ÖNORM EN 61755-3-4 - Fibre optic filled transformers (IEC 14/497/CDV) (E) IEC 15C/1690/CDV connector optical interface - Part 3-4: (2005 05 15) [EUR 12,40] Optical interface flat PC endface rectangular EN 60076-13:2005 pr; ÖVE/ÖNORM EN 61212-3-1 - Insulating ferrule, single mode fibre (IEC 86B/2105/ IEC 14/497/CDV materials - Industrial rigid round laminated CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] tubes and rods based on thermosetting EN 61755-3-4:2005 pr; resins for electrical purposes - Part 3: FNA W Werkstoffe der Elektrotechnik IEC 86B/2105/CDV Specifications for individual materials - ÖVE/ÖNORM EN 60216-4-1 - Electrical Sheet 1: Round laminated rolled tubes insulating materials - Thermal endurance (IEC 15C/1691/CDV) (E) (2005 05 15) properties - Part 4-1: Ageing ovens - Single- [EUR 8,30] EN 61212-3-1:2005 pr; chamber ovens (IEC 15E/254/CDV) (E) IEC 15C/1691/CDV (2005 05 15) [EUR 12,40] EN 60216-4-1:2005 pr; IEC 15E/254/CDV

28 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ÖVE/ÖNORM EN 61212-3-2 - Insulating ÖNORM EN 14470-2 - Feuerwiderstandsfä- FNA 044 Erdölbitumen materials - Industrial rigid round laminated hige Lagerschränke - Teil 2: Sicherheits- tubes and rods based on thermosetting schränke für Druckgasflaschen (D, E) ÖNORM B 3508 - Bitumen und bituminöse resins for electrical purposes - Part 3: (2005 05 15) [EUR 28,23] Bindemittel - Anforderungen an kationische Specifications for individual materials - EN 14470-2:2005 pr Bitumenemulsionen - Regeln zur Umset- Sheet 2: Round laminated moulded tubes zung der ÖNORM EN 13808 (Neubearbei- (IEC 15C/1692/CDV) (E) (2005 05 15) ÖNORM EN 15154-1 - Sicherheitsnotdu- tung) [EUR 8,30] EN 61212-3-2:2005 pr; schen für Laboratorien - Teil 1: Körperdu- IEC 15C/1692/CDV schen mit Wasseranschluss (D, E) FNA 051 Natürliche Gesteine (2005 05 15) [EUR 21,72] ÖVE/ÖNORM EN 61212-3-3 - Insulating EN 15154-1:2005 pr ÖNORM B 3118 - Natürliche Gesteine - materials - Industrial rigid round laminated Einfassungssteine, Pflastersteine und tubes and rods based on thermosetting ÖNORM EN 15154-2 - Sicherheitsnotdu- Pflasterplatten - Anforderungen an die resins for electrical purposes - Part 3: schen für Laboratorien - Teil 2: Augendu- Gesteinseigenschaften (Überarbeitung) Specifications for individual materials - schen mit Wasseranschluss (D, E) (2005 05 15) [EUR 18,56] Sheet 3: Round laminated moulded rods FNA 075 Vorgefertigte Betonerzeugnisse (IEC 15C/1693/CDV) (E) (2005 05 15) EN 15154-2:2005 pr [EUR 8,30] EN 61212-3-3:2005 pr; ÖNORM B 3306 - Prüfung der Frost- IEC 15C/1693/CDV Tausalz-Beständigkeit von vorgefertigten Neue Normungsvorhaben Betonerzeugnissen (Überarbeitung) ÖVE/ÖNORM EN 61340-3-1 - Electrostatics - Part 3-1: Methods for simulation of Datum der Ankündigung: 2005 04 01 FNA 129 Qualitätsmanagementsysteme electrostatic effects - Human body model (HBM) - Component testing (IEC 101/197/ FNA 019 Holzhaus- und Fertighausbau ÖNORM ISO 10002 - Qualitätsmanagement CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 8,30] - Kundenzufriedenheit - Leitfaden für die EN 61340-3-1:2005 pr; ÖNORM B 2310 - Fertighausbau - Begriffs- Behandlung von Reklamationen in Organi- IEC 101/197/CDV bestimmungen und Mindestleistungsumfang sationen (ISO 10002:2004) (Neubearbei- (Überarbeitung) tung) ÖVE/ÖNORM EN 61340-3-2 - Electrostatics - Part 3-2: Methods for simulation of ÖNORM B 2320 - Wohnhäuser aus Holz - electrostatic effects - Machine model (MM) - FNA 137 Schneesportgeräte Technische Anforderungen (Überarbeitung) Component testing (IEC 101/198/CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 6,30] ÖNORM ISO 10958-2 - Snowboards - FNA 024 Erdölprodukte und deren EN 61340-3-2:2005 pr; Bindungsbefestigungsbereich - Teil 2: synthetische und pflanzliche IEC 101/198/CDV Anforderungen und Prüfverfahren für Substitutionsprodukte Snowboards mit Inserts (ISO 10958-2:2004) ÖVE/ÖNORM EN 61788-10 - Superconduc- (Überarbeitung) ÖNORM C 1148 - Prüfung von Mineralölpro- tivity - Part 10: Critical temperature measu- dukten - Neutralisationszahl und Versei- rement - Critical temperature of composite FNA 140 Wassergüte und -aufbereitung fungszahl (Kombinationsmethode) (Neube- superconductors by a resistance method arbeitung) (IEC 90/166/CDV) (E) (2005 05 15) ÖNORM M 6257 - Anforderungen an das [EUR 8,30] EN 61788-10:2005 pr; Wasser für die künstliche Beschneiung IEC 90/166/CDV FNA 029 Mechanische Verbindungs- (Neubearbeitung) elemente ÖVE/ÖNORM EN 62333-2 - Noise suppres- FNA 157 Abfallwirtschaft sion sheet for digital devices and equipment ÖNORM M 1802 - Gewindeausläufe, - Part 2: Measuring method (IEC 51/805/ Gewindefreistiche für metrische ISO- ÖNORM S 2108-1 - Thermische Behand- CDV) (E) (2005 05 15) [EUR 12,40] Gewinde (Überarbeitung) lung von Abfällen - Teil 1: Anforderungen EN 62333-2:2004 pr; und Rahmenbedingungen (Überarbeitung) IEC 51/805/CDV ÖNORM M 1807-1 - Senkungen für Senkschrauben (Überarbeitung) FNA 170 Schwingungen ZFNOF 000 Zuordnung für Normen ohne ÖNORM M 1807-2 - Senkdurchmesser für FNA ÖNORM ISO 2631-2 - Mechanische Sechskantschrauben und Schrauben mit Schwingungen und Stöße - Bewertung der Zylinderkopf - Konstruktionsmaße (Überar- ÖNORM EN 1143-1 - Wertbehältnisse - Auswirkung von Ganzkörperschwingungen beitung) Anforderungen, Klassifizierung und auf den Menschen - Teil 2: Schwingungen in Methoden zur Prüfung des Widerstandes Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz) (Neubearbei- gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wert- FNA 034 Lagerung, Tribotechnik, tung) schutzschränke, Wertschutzschränke für Verzahnung-LTV Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und ÖNORM ISO 5805 - Mechanische Schwin- Wertschutzräume (E) (2005 05 15) ÖNORM ISO 10285 - Linear-Wälzlager - gungen und Stöße - Erschütterungseinwir- [EUR 54,26] EN 1143-1:2005 pr Linear-Kugellager - Metrische Reihe kung auf den Menschen - Vokabular (Neubearbeitung) (Neubearbeitung)

APRIL 2005 136 29 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Österreich

FNA 196 Technische Hilfen für behinder- te Menschen

ÖNORM V 2102-2 - Technische Hilfen für sehbehinderte und blinde Menschen - Taktile Bodeninformationen - Teil 2: Für Baulichkeiten und im öffentlichen Raum bei Fahrgeschwindigkeiten über 80 km/h (Neubearbeitung)

ÖNORM V 2107 - Optische Kontraste für Baulichkeiten und im öffentlichen Raum (Neubearbeitung)

Neue ON-Regeln

Ausgabedatum: 2005 04 01

ONR 24400-1 - Bezeichnung von Bodenar- ten aufgrund der Korngrößen - Umsetzung der ÖNORM EN ISO 14688-1 (D) [EUR 13,01]

ONR 139609 - Seilwinden - Verwendung von Seilwinden für Rettungs- und Bergeein- sätze von Personen im Feuerwehrdienst (D) [EUR 9,76]

ONR 2914748 - Zerstörungsfreie Prüfung - Vorgehensweise zur Qualifizierung von zerstörungsfreien Prüfungen (D) [EUR 34,83] CEN/TR 14748:2004

ONR 2914862 - Precast concrete products - Full-scale testing requirements in standards on precast concrete products (CEN/TR 14862:2004) (E) [EUR 47,85] CEN/TR 14862:2004

30 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Änderungen in Normen- und Regelwerken Europa

• CEN prEN ISO 8340:2005 02 - Hochbau - Fugendichtstoffe - Bestimmung der – Neue Europäische Normen Zugfestigkeit unter Vorspannung Neu erschienene Europäische Normen Neue CEN Reports (ISO/FDIS 8340:2005) (Überarbeitung der werden grundsätzlich so rasch wie EN 28340:1990) (E) (2005 04 24 [PA]) möglich - spätestens jedoch nach ISO 8340:2005 FDIS sechs Monaten - in das österreichi- Erfassungszeitraum: 2005 02 sche Normenwerk übernommen Keine Dokumente im Erfassungszeitraum TC 010 Aufzüge, Fahrtreppen und (ÖNORMEN EN, ÖNORMEN ENV). Fahrsteige Sie werden dann in der Rubrik "Änderungen in den Normen- und prEN 81-1/A1:2005 02 - Sicherheitsregeln Regelwerken – Österreich / Neue für die Konstruktion und den Einbau von ÖNORMEN" aufgelistet. Aufzügen - Teil 1: Elektrisch betriebene – Neue CEN-Reports Personen- und Lastenaufzüge (Ändert – Neue CEN Workshop Agreements CEN Workshop Agreements EN 81-1:1998) (D, E) (2005 04 03 [FA2]) (CWA) prEN 81-2/A1:2005 02 - Sicherheitsregeln Erfassungszeitraum: 2005 02 – Normenentwürfe im Stadium der für die Konstruktion und den Einbau von formellen Abstimmung Aufzügen - Teil 2: Hydraulisch betriebene CWA 14050-6:2005 01 - Extensions for Personen- und Lastenaufzüge (Ändert – Normenentwürfe im Stadium der Financial Services (XFS) interface specifica- EN 81-2:1998) (D,E) (2005 04 03 [FA2]) Umfrage (zB CEN/CENELEC tion - Release 3.03 - Part 6: PIN Keypad Enquiry), Primary Questionnaire, Device Class Interface - Programmer’s ETSI public enquiry) Reference (Ersatz für vorh. Ausg.) TC 019 Mineralölprodukte, Schmierstoffe und verwandte Produkte Diese werden in der Rubrik "Änderungen [EUR 120,00] in den Normen- und Regelwerken – CWA 14050-42:2005 01 - Extensions for prEN 14832:2005 02 - Mineralölerzeugnisse Österreich / ÖNORM-Entwürfe" und verwandte Produkte - Bestimmung der aufgelistet Financial Services (XFS) interface specifica- tion - Release 3.03 - Part 42: PIN Keypad Oxidationsbeständigkeit und der Einwirkung – CEN Technical Specification Device Class Interface - Migration from auf Metallwerkstoffe von schwerentflamm- – CEN Technical Reports Version 3.02 to Version 3.03 - baren Flüssigkeiten auf der Basis von Programmer’s Reference [EUR 66,32] Phosphorsäureestern (E) (2005 04 24 [FA]) – Neue Normungsbereiche prEN 14833:2005 02 - Mineralölerzeugnisse • ETSI und verwandte Produkte - Bestimmung der hydrolytischen Stabilität von schwer – Neue Normen (ETS, EN) entflammbaren Flüssigkeiten auf der Basis Diese werden grundsätzlich so rasch von Phosphorsäureestern (E) (2005 04 24 wie möglich - spätestens jedoch nach Normenentwürfe im Stadium [FA]) sechs Monaten - in das österreichi- der formellen Abstimmung sche Normenwerk übernommen prEN ISO 5163:2005 02 - Motor and (ÖNORMEN EN, ÖNORMEN ENV). aviation-type fuels - Determination of knock Sie werden dann in der Rubrik Die in dieser Rubrik aufgelisteten Nor- characteristics - Motor method "Änderungen in den Normen- und menentwürfe des CEN werden mit einer (ISO/FDIS 5163:2005) (Überarbeitung der Regelwerken – Österreich / Neue Frist von normalerweise zwei Monaten den EN 25163:1993) (E) (2005 04 10 [PA]) ÖNORMEN" aufgelistet. Mitgliedsorganisationen des CEN zur ISO 5163:2005 FDIS – normative Dokumente formellen Abstimmung vorgelegt. Innerhalb des ON obliegt dem jeweils zuständigen prEN ISO 5164:2005 02 - Motor fuels - Fachnormenausschuss (Spiegelausschuss) • CENELEC Determination of knock characteristics - der Beschluss des österreichischen Research method (ISO/FDIS 5164:2005) - Ratifizierte Dokumente Votums. Die österreichische Öffentlichkeit (Überarbeitung der EN 25164:1993) (E) hatte Gelegenheit zur Stellungnahme, als (2005 04 10 [PA]) ISO 5164:2005 die Dokumente im Stadium der CEN- FDIS Nummerierung von CEN-Dokumenten, Umfrage als ÖNORM-Entwürfe veröffentlicht mit denen ISO-Normen übernommen wurden. werden: TC 023 ECISS - Für eine Wärmebehand- Erfassungszeitraum: 2005 02 lung bestimmte Stähle, legierte Stähle Früher wurde zB ISO 9000 als EN 29 000 und Automatenstähle - Gütenormen übernommen (= ISO-Nummer + 20 000). CS Zentralsekretariat Nunmehr EN ISO 9000 prEN 10088-2:2005 02 - Nichtrostende Stähle - Teil 2: Technische Lieferbedingun- prEN ISO 8339:2005 02 - Hochbau - Zeichenerklärung: gen für Blech und Band aus korrosionsbe- Fugendichtstoffe - Bestimmung der ständigen Stählen für allgemeine Verwen- ‘IDT’ = ident; ‘FA’ = formelle Abstimmung; Zugfestigkeit (Dehnung bis zum Bruch) dung (Überarbeitung der EN 10088-2:1995) ‘PA’ = Parallel Abstimmung über den (ISO/FDIS 8339:2005) (Überarbeitung (D,E) (2005 04 03 [FA]) Schlußentwurf in CEN (formelle Abstim- EN 28339:1990) (E) (2005 04 24 [PA]) mung) und ISO (Bestätigungsabstimmung) ISO 8339:2005 FDIS Änderungen vorbehalten!

APRIL 2005 136 31 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Europa

prEN 10088-3:2005 02 - Nichtrostende TC 129 Glas im Bauwesen TC 172 Halbstoff, Papier und Pappe Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingun- gen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, prEN 14179-1:2005 02 - Glas im Bauwesen prEN ISO 12625-1:2005 02 - Tissue- gezogenen Draht, Profile und Blankstahler- - Heißgelagertes thermisch vorgespanntes Papier und Tissue-Produkte - Teil 1: zeugnisse aus korrosionsbeständigen Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Allgemeine Einführung in die Begriffe Stählen für allgemeine Verwendung Teil 1: Definition und Beschreibung (E) (ISO/FDIS 12625-1:2005) (E) (2005 04 24 (Überarbeitung der EN 10088-3:1995) (D,E) Mandated (2005 04 17 [FA]) [FA]) ISO 12625-1:2005 FDIS (2005 04 03 [FA]) prEN 14321-1:2005 02 - Glas im Bauwesen TC 192 Ausrüstung für die Feuerwehr TC 055 Zahnheilkunde - Thermisch vorgespanntes Erdalkali- Silikat-Einscheibensicherheitsglas - Teil 1: prEN 14339:2005 02 - Unterflurhydranten prEN ISO 13397-2:2005 02 - Zahnheilkunde Definition und Beschreibung (D,E) (E) Mandated (2005 04 17 [FA]) - Parodontalküretten, Zahnreiniger und (2005 04 17 [FA]) Exkavatoren - Teil 2: Parodontalküretten prEN 14384:2005 02 - Überflurhydranten vom Gr-Typ (ISO/FDIS 13397-2:2005) TC 147 Krane - Sicherheit (E) Mandated (2005 04 17 [FA]) (Überarbeitung der EN ISO 13397-2:1996) (E) (2005 04 24 [PA]) prEN 14439:2005 02 - Krane - Sicherheit - TC 201 Maschinen zur Herstellung von ISO 13397-2:2005 FDIS Turmdrehkrane (E) Mandated (2005 04 24 Leder- und Kunstlederwaren [FA]) TC 104 Beton und verwandte Produkte prEN 12044:2005 02 - Maschinen zur prEN 14502-2:2005 02 - Krane - Einrichtun- Herstellung von Schuhen, Leder- und prEN 13263-1:2005 02 - Silikastaub für gen zum Heben von Personen - Teil 2: Kunstlederwaren - Stanzmaschinen - Beton - Teil 1: Definitionen, Anforderungen Höhenverstellbare Steuerstände (D,E) Sicherheitsanforderungen (E) Mandated und Konformitätskriterien (D,E) Mandated Mandated (2005 04 17 [FA]) (2005 04 24 [FA2]) (2005 04 17 [FA]) TC 153 Nahrungsmittelmaschinen - TC 206 Biokompatibilität von Medical- prEN 13263-2:2005 02 - Silikastaub für Anforderungen an die Sicherheit und an und Dentalprodukten und -werkstoffen Beton - Teil 2: Konformitätsbewertung (D,E) die Hygiene (2005 04 17 [FA]) prEN ISO 10993-18:2005 03 - Biologische prEN 14655:2005 02 - Nahrungsmittelma- Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 18: TC 121 Schweißen schinen - Baguette-Schneidemaschinen - Chemische Charakterisierung von Werkstof- Sicherheit- und Hygieneanforderungen (E) fen (ISO/FDIS 10993-18:2005) (E) prEN 560:2005 02 - Gasschweißgeräte - (2005 04 17 [FA]) (2005 05 03 [PA]) ISO 10993-18:2005 Schlauchanschlüsse für Geräte und Anlagen FDIS für Schweißen, Schneiden und verwandte TC 155 Kunststoff-Rohrleitungssysteme Prozesse (Überarbeitung der EN 560:1994) und Schutzrohrsysteme TC 209 Zink und Zinklegierungen (D,E) (2005 04 03 [FA]) prEN ISO 2505:2005 02 - Rohre aus prEN ISO 3815-1:2005 02 - Zink und TC 122 Ergonomie Thermoplasten - Längsschrumpf - Zinklegierungen - Teil 1: Optische Emissi- Prüfverfahren und Kennwerte onsspektrometrie an festen Proben prEN ISO 13732-3:2005 02 - Ergonomie (ISO/FDIS 2505:2005) (Überarbeitung der (ISO/FDIS 3815-1:2005) (Überarbeitung der der thermischen Umgebung - Bewertungs- EN 743:1994) (E) (2005 04 10 [PA]) EN 12019:1997) (E) (2005 04 10 [PA]) methoden für Reaktionen des Menschen bei ISO 2505:2005 FDIS ISO 3815-1:2005 FDIS Kontakt mit Oberflächen - Teil 3: Kalte Oberflächen (ISO/FDIS 13732-3:2005) (D,E) TC 165 Abwassertechnik prEN ISO 3815-2:2005 02 - Zink und Mandated (2005 04 17 [PA]) Zinklegierungen - Teil 2: Optische Emissi- ISO 13732-3:2005 FDIS prEN 12566-3:2005 02 - Kleinkläranlagen onsspektrometrie mit induktiv gekoppelter für bis zu 50 EW - Teil 3: Vorgefertigte und/ Plasmaanregung (ISO/FDIS 3815-2:2005) TC 126 Akustische Eigenschaften von oder vor Ort montierte Anlagen zur Behand- (Überarbeitung der EN 12019:1997) (E) Baustoffen und Bauteilen und von lung von häuslichem Schmutzwasser (E) (2005 04 10 [PA]) ISO 3815-2:2005 Gebäuden Mandated (2005 04 17 [FA]) FDIS

prEN ISO 140-11:2005 02 - Akustik - TC 170 Augenoptik TC 215 Beatmungs- und Anästhesie- Messung der Schalldämmung in Gebäuden geräte und von Bauteilen - Teil 11: Messung der prEN ISO 9342-1:2005 02 - Optik und Trittschallminderung durch Deckenauflagen optische Instrumente - Prüfgläser zur prEN ISO 14408:2005 02 - Als durch auf leichten Bezugsdecken in Prüfständen Kalibrierung von Scheitelbrechwert- Laserstrahlung nicht entflammbar konstru- (ISO/FDIS 140-11:2005) (E) (2005 04 10 Messgeräten - Teil 1: Prüfgläser für ierte Trachealtuben und deren zugehörige [PA]) ISO 140-11:2005 FDIS Scheitelbrechwert-Messgeräte für die behandelte Bestandteile - Anforderungen an Messung von Brillengläsern die Kennzeichnung und die begleitenden (ISO/FDIS 9342-1:2005) (Überarbeitung der Informationen (ISO/FDIS 14408:2005) (E) EN ISO 9342:1998) (D,E) (2005 04 03 [PA]) (2005 04 10 [PA]) ISO 14408:2005 ISO 9342-1:2005 FDIS FDIS

32 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

TC 224 Maschinenlesbare Karten und prEN ISO 3381:2005 02 - Bahnanwendun- prEN 14670:2005 02 - Grenzflächenaktive zugehörige Geräteschnittstellen und gen - Akustik - Geräuschmessungen in Stoffe - Natriumdodecyulsulfat - Analysen- Verfahren spurgebundenen Fahrzeugen verfahren (E) (2005 04 17 [FA]) (ISO/FDIS 3381:2005) (D,E) Mandated prEN 1545-1:2005 02 - Identifikationskar- (2005 04 17 [PA]) ISO 3381:2005 TC 309 Schuhe tensysteme - Landgebundene Transportan- FDIS wendungen - Teil 1: Datentypen, Codelisten prEN ISO 19952:2005 02 - Schuhe - und generelle Datenelemente (Überarbei- TC 261 Verpackung Begriffe (ISO/FDIS 19952:2005) (D,E) tung der ENV 1545-1:1998) (E) (2005 04 17 (2005 04 03 [FA]) ISO 19952:2005 [FA]) prEN 14867:2005 02 - Verpackungen - FDIS Gefrierbeutel aus Kunststoff - Spezifikatio- prEN 1545-2:2005 02 - Identification card nen und Prüfverfahren (D,E) (2005 04 17 TC 320 Transport - Logistik und Dienst- systems - Surface transport applications - [FA]) leistungen Part 2: Transport and travel payment related data elements and code lists (Überarbeitung TC 271 Oberflächenbehandlungsgeräte - prEN 14873-1:2005 02 - Umzugsdienste - der ENV 1545-2:1998) (E) (2005 04 17 [FA]) Sicherheit Lagerung von Möbeln und persönlichen Gegenständen für Privatpersonen - Teil 1: TC 226 Straßenausstattung prEN 12921-4:2005 02 - Maschinen zur Festlegung für die Lagereinrichtung und Oberflächenreinigung und -vorbehandlung damit verbundene Vorkehrungen (D,E) prEN 1317-5:2005 02 - Rückhaltesysteme von industriellen Produkten mittels Flüssig- (2005 04 03 [FA]) an Straßen - Teil 5: Anforderungen an die keiten oder Dampfphasen - Teil 4: Sicher- Produkte, Konformitätsverfahren und heit von Maschinen, in denen halogenierte prEN 14873-2:2005 02 - Umzugsdienste - Bescheinigung für Fahrzeugrückhaltesyste- Lösemittel verwendet werden (E) Mandated Lagerung von Möbeln und persönlichen me (D,E) Mandated (2005 04 17 [FA]) (2005 04 17 [FA]) Gegenständen für Privatpersonen - Teil 2: Bereitstellung der Dienstleistung (D,E) prEN 14388:2005 02 - Lärmschutzeinrich- TC 275 Lebensmittelanalytik - Horizonta- (2005 04 03 [FA]) tungen an Straßen - Vorschriften (E) le Verfahren Mandated (2005 04 17 [FA]) TC 329 Tourismus - Dienstleistungen prEN ISO 21569:2005 03 - Lebensmittel - TC 249 Kunststoffe Verfahren zum Nachweis von gentechnisch prEN 14804:2005 02 - Anbieter von modifizierten Organismen und ihren Sprachreisen - Anforderungen (E) prEN ISO 1133:2005 02 - Kunststoffe - Produkten - Qualitative auf Nukleinsäuren (2005 04 17 [FA]) Bestimmung der Schmelze-Massefließrate basierende Methoden (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (ISO/FDIS 24276:2005) (E) (2005 05 03 TC CEN/BT Tierfuttermittel - Proben- (MVR) von Thermoplasten [PA]) ISO 21569:2005 FDIS ahmeverfahren und Untersuchungs- (ISO/FDIS 1133:2005) (Überarbeitung der verfahren EN ISO 1133:1999) (D,E) (2005 04 17 [PA]) TC 276 Grenzflächenaktive Stoffe ISO 1133:2005 FDIS prEN ISO 13903:2005 02 - Futtermittel - prEN 14666:2005 02 - Grenzflächenaktive Bestimmung des Gehaltes an Aminosäuren TC 250 EUROCODES für konstruktiven Stoffe - Bestimmung des Tetraacetylethylen- (ISO/FDIS 13903:2005) (E) (2005 04 17 Ingenieurbau diamin (TAED)-Gehalts in TAED-Granulaten [PA]) ISO 13903:2005 FDIS - Gaschromatographisches Verfahren (E) prEN 1994-2:2005 03 - Eurocode 4 - (2005 04 17 [FA]) prEN ISO 13904:2005 02 - Tierfuttermittel - Bemessung und Konstruktion von Verbund- Bestimmung des Tryptophangehalts tragwerken aus Stahl und Beton - Teil 2: prEN 14667:2005 02 - Grenzflächenaktive (ISO/FDIS 13904:2005) (E) (2005 04 03 Allgemeine Bemessungsregeln und Stoffe - Bestimmung des Gehaltes an [PA]) ISO 13904:2005 FDIS Anwendungsregeln für Brücken (Überarbei- leichtsiedenden Lösemitteln in flüssigen tung der ENV 1994-2:1997) (D,E) Mandated Formulierungen - Gaschromatographisches (2005 05 03 [FA]) Verfahren (E) (2005 04 17 [FA]) prEN 1998-2:2005 03 - Eurocode 8 - prEN 14668:2005 02 - Grenzflächenaktive Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben Stoffe - Bestimmung des Gehaltes an - Teil 2: Brücken (Überarbeitung der quartären Ammoniumtensiden in Rohstoffen CEN Technical Specification ENV 1998-2:1994) (D,E) Mandated und formulierten Produkten - Potentiometri- (2005 05 03 [FA]) sche Zweiphasen-Titration (E) (2005 04 17 Erfassungszeitraum: 2005 02 [FA]) TC 256 Eisenbahnwesen CEN ISO/TS 14907-1:2005 02 - Telematik prEN 14669:2005 02 - Grenzflächenaktive für den Straßenverkehr und den Transport - prEN ISO 3095:2005 02 - Bahnanwendun- Stoffe - Bestimmung des Gehaltes an Elektronische Gebührenerhebung - gen - Akustik - Messung der Geräuschemis- anionischen grenzflächenaktiven Stoffen Testverfahren für straßenseitige und sion von spurgebundenen Fahrzeugen und Seifen in Detergenzien und Reinigern - fahrzeugseitige Einrichtungen - Teil 1: (ISO/FDIS 3095:2005) (D,E) Mandated Potentiometrische Zweiphasen-Titration (E) Beschreibung von Testverfahren (2005 04 17 [PA]) ISO 3095:2005 (2005 04 17 [FA]) (ISO/TS 14907-1:2005) (E) (Ersatz für FDIS ENV ISO 14907-1)

APRIL 2005 136 33 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Europa

CEN ISO/TS 17261:2005 02 - Automatische ES 202196-7 V 1.2.1 - Open Service Access Identifizierung von Fahrzeugen und (OSA) - Application Programming Interface Ausrüstungen - Kombinierter Güterverkehr - (API) - Test Suite Structure and Test Architektur und Benennung Purposes (TSS&TP) - Part 7: Terminal (ISO/TS 17261:2005) (E) Neue Normungsbereiche capabilities SCF (Parlay 3) (E) [EUR 15,58]

CEN/TS 12390-9:2005 02 - Prüfung von Erfassungszeitraum: 2005 02 ES 202196-8 V 1.2.1 - Open Service Access Festbeton - Teil 9: Frost- und Frost-Tausalz- (OSA) - Application Programming Interface Widerstand - Abwitterung (E) Keine Dokumente im Erfassungszeitraum (API) - Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) - Part 8: Data session CEN/TS 15148:2005 02 - Feste Biobrenn- control SCF (Parlay 3) (E) [EUR 60,10] stoffe - Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen Substanzen (D,E) ES 202196-9 V 1.2.1 - Open Service Access (OSA) - Application Programming Interface CEN/TS 15149-1:2005 02 - Feste Biobrenn- (API) - Test Suite Structure and Test stoffe - Verfahren zur Bestimmung der ETSI – normative Dokumente Purposes (TSS&TP) - Part 9: Generic Teilchengrößenverteilung - Teil 1: Rüttel- messaging SCF (Parlay 3) (E) [EUR 60,10] siebverfahren mit Sieb-Lochgrößen von Alle neuerschienenen ETS werden grund- ES 202196-10 V 1.2.1 - Open Service 3,15 mm und darüber (D,E) sätzlich umgehend in das österreichische Normenwerk übernommen (siehe „Änderun- Access (OSA) - Application Programming Interface (API) - Test Suite Structure and CEN/TS 15149-2:2005 02 - Feste Biobrenn- gen im österreichischen Normenwerk“, Test Purposes (TSS&TP) - Part 10: stoffe - Verfahren zur Bestimmung der „Neue ÖNORMEN“). Entgegenstehende Teilchengrößenverteilung - Teil 2: Rüttel- ÖNORMEN werden grundsätzlich zurückge- Connectivity manager SCF (Parlay 3) (E) [EUR 60,10] siebverfahren mit Sieb-Lochgrößen von zogen. In dieser Rubrik werden nur 3,15 mm und darunter (D,E) normative Dokumente veröffentlicht, die ES 202196-11 V 1.2.1 - Open Service nicht den Status einer österreichischen Access (OSA) - Application Programming CEN/TS 15149-3:2005 02 - Feste Biobrenn- Norm erhalten. stoffe - Verfahren zur Bestimmung der Interface (API) - Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) - Part 11: Account Teilchengrößenverteilung - Teil 3: Verfahren Erfassungszeitraum: 2005 02 mit rotierendem Sieb (D,E) management SCF (Parlay 3) (E) [EUR 33,39] ES 202196-1 V 1.2.1 - Open Service Access CEN/TS 15150:2005 02 - Feste Biobrenn- (OSA) - Application Programming Interface ES 202196-12 V 1.2.1 - Open Service stoffe - Verfahren zur Bestimmung der (API) - Test Suite Structure and Test Access (OSA) - Application Programming Teilchendichte (D,E) Purposes (TSS&TP) - Part 1: Overview Interface (API) - Test Suite Structure and (Parlay 3) (E) [EUR 15,58] Test Purposes (TSS&TP) - Part 12: CEN/TS 15173:2005 02 - Gas Supply Charging SCF (Parlay 3) (E) [EUR 72,35] Systems - Frame of reference regarding ES 202196-2 V 1.2.1 - Open Service Access Pipeline Integrity Management System (OSA) - Application Programming Interface TS 102250-3 V 2.1.1 - Speech Processing, (PIMS) (D,E) (API) - Test Suite Structure and Test Transmission and Quality Aspects (STQ) - Purposes (TSS&TP) - Part 2: Common data QoS aspects for popular services in GSM CEN/TS 15174:2005 02 - Gas Supply definitions (Parlay 3) (E) [EUR 15,58] and 3G networks - Part 3: Typical procedu- Systems - Guideline for Safety Management res for Quality of Service measurement Systems for natural gas transmission ES 202196-3 V 1.2.1 - Open Service Access equipment (E) [EUR 33,39] pipelines (E) (OSA) - Application Programming Interface (API) - Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) - Part 3: Framework (Parlay 3) (E) [EUR 102,40]

ES 202196-4 V 1.2.1 - Open Service Access (OSA) - Application Programming Interface CENELEC CEN Technical Reports (API) - Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP) - Part 4: Call control Ratifizierte Dokumente SCF (Parlay 3) (E) [EUR 172,52] Erfassungszeitraum: 2005 02 Verzeichnis der bei CENELEC neu ratifi- CEN ISO/TR 15608:2005 03 - Welding - ES 202196-5 V 1.2.1 - Open Service Access zierten Europäischen Normen. Die identi- Guidelines for a metallic material grouping (OSA) - Application Programming Interface sche Übernahme auf nationaler Ebene als (API) - Test Suite Structure and Test system (ISO/DTR 15608:2005) (E) ÖVE/ÖNORM-Doppelstatusdokumente Purposes (TSS&TP) - Part 5: User interac- erfolgt bis zu einem von CENELEC CEN/TR 15160:2005 02 - Mineralölerzeug- tion SCF (Parlay 3) (E) [EUR 72,35] festgelegten Termin. nisse und verwandte Produkte - Anwendbar- ES 202196-6 V 1.2.1 - Open Service Access keit von Prüfmethoden für Diesel-Kraftstoffe Dokumentation und graphische Symbole (OSA) - Application Programming Interface auf Fettsäure-Methylester (FAME) - (API) - Test Suite Structure and Test Informationen und Ergebnisse aus Ringver- EN 82045-2:2005 - Dokumentenmanage- Purposes (TSS&TP) - Part 6: Mobility SCF suchen (E) ment - Teil 2: Metadaten und Informations- (Parlay 3) (E) [EUR 77,91] referenzmodelle - (IEC 82045-2:2004)

34 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

Elektromagnetische Verträglichkeit EN 60730-2-5/A11:2005 - Automatische Informationstechnik, Telekommunikation elektrische Regel- und Steuergeräte für den und Elektronik EN 55016-1-2/A1:2005 - Anforderungen Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - an Geräte und Einrichtungen sowie Teil 2-5: Besondere Anforderungen an EN 60728-7-1:2005 - Kabelnetze für Festlegung der Verfahren zur Messung der automatische elektrische Brenner-Steue- Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive hochfrequenten Störaussendung (Funk- rungs- und Überwachungssysteme Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung störungen) und Störfestigkeit - Teil 1-2: Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Fest- Geräte und Einrichtungen zur Messung der EN 60730-2-11/A11:2005 - Automatische legung Bitübertragungsschicht (PHY) - hochfrequenten Störaussendung (Funk- elektrische Regel- und Steuergeräte für den (IEC 60728-7-1:2003) störungen) und Störfestigkeit - Zusatz-/ Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - EN 60728-7-2:2005 - Kabelnetze für Hilfseinrichtungen - Leitungsgeführte Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Störaussendung - (CISPR 16-1-2:2003/ Energieregler Dienste - Teil 7-2: Zustandsüberwachung A1:2004) EN 60730-2-12/A11:2005 - Automatische Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Fest- legung Steuerungsschicht für Mediumzugriff EN 55016-2-2/A1:2005 - Anforderungen elektrische Regel- und Steuergeräte für den (MAC) - (IEC 60728-7-2:2003) an Geräte und Einrichtungen sowie Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2-12: Besondere Anforderungen an Festlegung der Verfahren zur Messung der EN 60728-7-3:2005 - Kabelnetze für elektrisch betriebene Türverriegelungen hochfrequenten Störaussendung (Funk- Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive störungen) und Störfestigkeit - Teil 2-2: Dienste - Teil 7-1: Zustandsüberwachung EN 60730-2-13/A11:2005 - Automatische Verfahren zur Messung der hochfrequenten Hybrid-Faser-Koax-Netze (HFC) - Fest- elektrische Regel- und Steuergeräte für den Störaussendung (Funkstörungen) und legung Schnittstellenbus von Fernspeise- Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Störfestigkeit - Messung der Störleistung - Stromversorgung zu Transponder (PSTIB) - Teil 2-13: Besondere Anforderungen an (CISPR 16-2-2:2003/A1:2004) (IEC 60728-7-3:2003) feuchtigkeitsempfindliche Regel- und EN 55020/A2:2005 - Ton- und Fernseh- Steuergeräte EN 61338-1:2005 - Dielektrische Resonato- Rundfunkempfänger und verwandte Geräte ren vom Wellenleitertyp - Teil 1: Fachgrund- der Unterhaltungselektronik - Störfestigkeits- EN 60730-2-14/A11:2005 - Automatische spezifikation - (IEC 61338-1:2004) - Ersatz eigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfah- elektrische Regel- und Steuergeräte für den für EN 170000:1999 ren - (CISPR 20:2002/A2:2004) Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2-14: Besondere Anforderungen an EN 62300:2005 - Audio-/Video-Geräte Geräte für den Hausgebrauch und elektrische Stellantriebe für den Allgemeingebrauch - Digitale ähnliche Zwecke Schnittstelle mit Kunststoff-Lichtleitfaser - EN 60730-2-15/A11:2005 - Automatische (IEC 62300:2004) EN 60335-2-21/A1:2005 - Sicherheit elektrische Regel- und Steuergeräte für den Kabel und Leitungen elektrischer Geräte für den Hausgebrauch Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2-15: Besondere Anforderungen an und ähnliche Zwecke - Teil 2-21: Besondere EN 60228:2005 - Leiter für Kabel und Anforderungen für Wassererwärmer automatische elektrische wasserstandsab- hängige Regel- und Steuergeräte in isolierte Leitungen - (IEC 60228:2004, (Warmwasserspeicher und Warmwasser- modifiziert) - Ersatz für HD 383 S2:1986 boiler) - (IEC 60335-2-21:2002/A1:2004) Schwimm- oder Elektrodenfühler-Ausfüh- rung für den Gebrauch in Wasserboilern + A1:1989 + A2:1993 EN 60730-1/A14:2005 - Automatische EN 61754-7:2005 - Steckgesichter von EN 60730-2-16/A11:2005 - Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Lichtwellenleiter-Steckverbindern - Teil 7: elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Bauart MPO Steckverbinderfamilie - Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61754-7:2004) - Ersatz für Teil 2-16: Besondere Anforderungen an EN 61754-7:2001 + A1:2001 + A2:2001 EN 60730-2-1/A11:2005 - Automatische automatische elektrische Wasserstandsreg- elektrische Regel- und Steuergeräte für den ler in Schwimmerausführung für den Medizinische Geräte Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-1: Besondere Anforderungen an EN 60601-2-37/A1:2005 - Medizinische Regel- und Steuergeräte für elektrische EN 60730-2-18/A11:2005 - Automatische elektrische Geräte - Teil 2-37: Besondere Haushaltsgeräte elektrische Regel- und Steuergeräte für den Festlegungen für die Sicherheit von Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Ultraschall-Geräten für die medizinische EN 60730-2-2/A11:2005 - Automatische Teil 2-18: Besondere Anforderungen an Diagnose und Überwachung - elektrische Regel- und Steuergeräte für den automatische elektrische Wasser- und (IEC 60601-2-37:2001/A1:2004) Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Luftfluss-Regel- und Steuergeräte ein- EN 61675-2/A1:2005 - Bildgebende Teil 2-2: Besondere Anforderungen an schließlich mechanischer Anforderungen Systeme in der Nuklearmedizin - Merkmale thermisch wirkende Motorschutzeinrichtun- und Prüfbedingungen - Teil 2: Einzel- gen EN 60730-2-19/A11:2005 - Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den photonen-Emissions-Tomographie - (IEC 61675-2:1998/A1:2004) EN 60730-2-3/A11:2005 - Automatische Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - elektrische Regel- und Steuergeräte für den Teil 2-19: Besondere Anforderungen an Mess- und Regelungstechnik Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - elektrisch betriebene Ölventile, einschließ- lich mechanischer Anforderungen Teil 2-3: Besondere Anforderungen an EN 60255-26:2005 - Elektrische Relais - thermische Schutzeinrichtungen für Teil 26: Anforderungen an die elektromag- Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leucht- netische Verträglichkeit für Messrelais und stofflampen Schutzeinrichtungen - (IEC 60255-26:2004)

APRIL 2005 136 35 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN Änderungen in Normen- und Regelwerken International

• ISO ISO/IEC TR 15443-1:2005 02 01(TR) - Information technology - Security techniques - Neue Normen und - A framework for IT security assurance - Technical Reports Part 1: Overview and framework - Neue Normenentwürfe [EUR 65,10]

Neue Normen und ISO/IEC TR 18046:2005 02 01(TR) - Information technology - Automatic identifi- Technical Reports cation and data capture techniques - Radio frequency identification device performance ISO hat folgende Normen herausgebracht, test methods [EUR 81,50] die in englischer und zum Teil auch in französischer Fassung vorliegen. ISO/IEC TR 19767:2005 02 15(TR) - Information technology - Programming Erfassungszeitraum: 2005 02 languages - Fortran - Enhanced Module Facilities [EUR 49,30] JTC 001 Information technology ISO/IEC TR 24718:2005 02 15(TR) - ISO/IEC 7816-4:2005 01 15 - Identification Information technology - Programming cards - Integrated circuit cards - Part 4: languages - Guide for the use of the Ada Organization, security and commands for Ravenscar Profile in high integrity systems interchange (Ersatz für vorh. Ausg., [EUR 115,80] ISO/IEC 7816-5, ISO/IEC 7816-6, ISO/IEC 7816-8, ISO/IEC 7816-9, TC 002 Fasteners ISO/IEC 7816-4/A1) [EUR 123,70] ISO 15065:2005 02 15 - Countersinks for ISO/IEC 17341:2005 02 01 - Information countersunk head screws with head technology - Data interchange on 120 mm configuration in accordance with ISO 7721 and 80 mm optical disk using +RW format - [EUR 26,30] Capacity: 4,7 Gbytes and 1,46 Gbytes per side (Recording speed up to 4X) (Revision ISO 16047:2005 02 01 - Fasteners - of ISO/IEC 17341:2004) [EUR 131,60] Torque/clamp force testing [EUR 53,20]

ISO/IEC 17344:2005 02 01 - Information TC 005 Ferrous metal pipes and metallic technology - Data interchange on 120 mm fittings and 80 mm optical disk using +R format - Capacity: 4,7 Gbytes and 1,46 Gbytes per ISO 4179:2005 02 15 - Ductile iron pipes side (recording speed up to 4X) and fittings for pressure and non-pressure [EUR 139,40] pipelines - Cement mortar lining (Revision of ISO 4179:1985) [EUR 31,50] ISO/IEC 17345:2005 02 01 - Information technology - Data interchange on 130 mm TC 006 Paper, board and pulps rewritable and write once read many ultra density optical (UDO) disk cartridges - ISO 534:2005 02 01 - Paper and board - Capacity: 30 Gbytes per cartridge (first Determination of thickness, density and generation) [EUR 147,30] specific volume (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 49,30] ISO/IEC 17346:2005 02 01 - Information technology - Data interchange on 90 mm ISO 5636-4:2005 02 01 - Paper and board - optical disk cartridges - Capacity: Determination of air permeance (medium 1,3 Gbytes per cartridge [EUR 131,60] range) - Part 4: Sheffield method (Revision of ISO 5636-4:1986) [EUR 46,00] ISO/IEC 24570:2005 02 15 - Software engineering - NESMA functional size TC 017 Steel measurement method version 2.1 - Definitions and counting guidelines for the ISO 5952:2005 02 15 - Continuously hot- application of Function Point Analysis rolled steel sheet of structural quality with [EUR 139,40] improved atmospheric corrosion resistance (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 42,10] ISO/IEC TR 9294:2005 02 01(TR) - Information technology - Guidelines for the ISO 13976:2005 02 15 - Hot-rolled steel management of software documentation sheet in coils of structural quality and heavy (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 49,30] thickness (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 42,10]

Änderungen vorbehalten!

36 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ISO 14590:2005 02 01 - Cold-reduced steel ISO 11451-2:2005 02 01 - Road vehicles - ISO 16305:2005 02 01 - Butter - Determina- sheet of high tensile strength and low yield Vehicle test methods for electrical distur- tion of firmness [EUR 42,10] point with improved formability (Ersatz für bances from narrowband radiated electro- vorh. Ausg.) [EUR 49,30] magnetic energy - Part 2: Off-vehicle ISO 21572/Cor1:2005 02 15 - Foodstuffs - radiation sources (Ersatz für vorh. Ausg.) Methods for the detection of genetically ISO 16160:2005 02 15 - Continuously hot- [EUR 49,30] modified organisms and derived products - rolled steel sheet products - Dimensional Protein based methods - Technical and shape tolerances (Ersatz für vorh. ISO 11452-1:2005 02 01 - Road vehicles - Corrigendum 1 (Berichtigung von Ausg.) [EUR 31,50] Component test methods for electrical ISO 21572:2004 03 15) [EUR 0,00] disturbances from narrowband radiated ISO 16162:2005 02 15 - Continuously cold- electromagnetic energy - Part 1: General ISO 22174:2005 02 15 - Microbiology of rolled steel sheet products - Dimensional principles and terminology (Ersatz für vorh. food and animal feeding stuffs - Polymerase and shape tolerances (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 61,10] chain reaction (PCR) for the detection of Ausg.) [EUR 31,50] food-borne pathogens - General require- ISO 13296:2005 02 15 - Diesel engines - ments and definitions [EUR 46,00] ISO 16163:2005 02 15 - Continuously hot- High-pressure fuel injection pipe assemblies dipped coated steel sheet products - - General requirements and dimensions TC 035 Paints and varnishes Dimensional and shape tolerances (Ersatz (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 42,10] für vorh. Ausg.) [EUR 31,50] ISO 20566:2005 02 15 - Paints and TC 023 Tractors and machinery for varnishes - Determination of the scratch ISO 17053:2005 02 01 - Steel and iron - agriculture and forestry resistance of a coating system using a Determination of oxygen - Infrared method laboratory car-wash [EUR 36,80] after fusion under inert gas [EUR 42,10] ISO 14131:2005 02 01 - Agricultural sprayers - Boom steadiness - Test methods TC 042 Photography ISO 20805:2005 02 15 - Hot-rolled steel [EUR 49,30] sheet in coils of higher yield strength with ISO 12231:2005 02 01 - Photography - improved formability and heavy thickness for ISO 22868:2005 02 01 - Forestry machinery Electronic still picture imaging - Vocabulary cold forming [EUR 42,10] - Noise test code for portable hand-held (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 89,40] machines with internal combustion engine - ISO/TS 13899-3:2005 02 15(TS) - Steel - Engineering method (Grade 2 accuracy) TC 044 Welding and allied processes Determination of Mo, Nb and W contents in [EUR 65,10] alloyed steel - Inductively coupled plasma ISO 18276:2005 02 15 - Welding con- atomic emission spectrometric method - TC 027 Solid mineral fuels sumables - Tubular cored electrodes for Part 3: Determination of W content gas-shielded and non-gas-shielded metal [EUR 46,00] ISO 11760:2005 02 15 - Classification of arc welding of high-strength steels - coals [EUR 42,10] Classification [EUR 65,10] TC 022 Road vehicles TC 029 Small tools ISO/TR 17671-6:2005 02 15(TR) - Welding - ISO 3006:2005 02 15 - Road vehicles - Recommendations for welding of metallic Passenger car wheels for road use - Test ISO 1832/Cor1:2005 02 15 - Indexable materials - Part 6: Laser beam welding methods (Ersatz für vorh. Ausg.) inserts for cutting tools - Designation - [EUR 85,50] [EUR 31,50] Technical Corrigendum 1 (Berichtigung von ISO 1832:2004 06 15) [EUR 0,00] TC 045 Rubber and rubber products ISO 4925:2005 02 01 - Road vehicles - Specification of non-petroleum-base brake ISO 6104:2005 02 01 - Superabrasive ISO 4664-1:2005 02 15 - Rubber, vulcani- fluids for hydraulic systems (Ersatz für vorh. products - Rotating grinding tools with zed or thermoplastic - Determination of Ausg.) [EUR 69,70] diamond or cubic boron nitride - General dynamic properties - Part 1: General survey, designation and multilingual guidance [EUR 69,70] ISO 6856:2005 02 15 - Road vehicles - nomenclature (Ersatz für vorh. Ausg.) Unscreened high-voltage ignition cable [EUR 46,00] TC 051 Pallets for unit load method of assemblies - Test methods and general material handling requirements (Ersatz für vorh. Ausg.) ISO/TS 13399-2:2005 02 15(TS) - Cutting [EUR 46,00] tool data representation and exchange - ISO/TS 8611-2:2005 02 15(TS) - Pallets for Part 2: Reference dictionary for the cutting materials handling - Flat pallets - Part 2: ISO 11451-1:2005 02 15 - Road vehicles - items [EUR 123,70] Performance requirements and selection of Vehicle test methods for electrical distur- tests [EUR 46,00] bances from narrowband radiated electro- TC 034 Agricultural food products magnetic energy - Part 1: General principles and terminology (Ersatz für vorh. Ausg.) TC 058 Gas cylinders ISO 7251:2005 02 01 - Microbiology of food [EUR 57,20] and animal feeding stuffs - Horizontal ISO 6406:2005 02 01 - Gas cylinders - method for the detection and enumeration of Seamless steel gas cylinders - Periodic presumptive Escherichia coli - Most inspection and testing (Ersatz für vorh. probable number technique (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 89,40] Ausg., ISO 11866-1) [EUR 49,30]

APRIL 2005 136 37 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN International

TC 061 Plastics ISO 11418-3:2005 02 01 - Containers and ISO 12183:2005 02 01 - Nuclear fuel accessories for pharmaceutical preparations technology - Controlled-potential coulomet- ISO 176:2005 02 01 - Plastics - Determinati- - Part 3: Screw-neck glass bottles (veral) for ric assay of plutonium (Ersatz für vorh. on of loss of plasticizers - Activated carbon solid and liquid dosage forms (Ersatz für Ausg.) [EUR 69,70] method (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 42,10] vorh. Ausg.) [EUR 26,30] ISO 16793:2005 02 15 - Nuclear fuel ISO 1268-10:2005 02 01 - Fibre-reinforced ISO 11418-4:2005 02 01 - Containers and technology - Guide for ceramographic plastics - Methods of producing test plates - accessories for pharmaceutical preparations preparation of UO2 sintered pellets for Part 10: Injection moulding of BMC and - Part 4: Tablet glass bottles (Ersatz für microstructure examination [EUR 36,80] other long-fibre moulding compounds - vorh. Ausg.) [EUR 26,30] General principles and moulding of multipur- TC 094 Personal safety - Protective pose test specimens (Revision of TC 079 Light metals and their alloys clothing and equipment ISO 1268:1974) [EUR 53,20] ISO 23079:2005 03 01 - Magnesium and ISO 6530:2005 02 01 - Protective clothing - ISO 1268-11:2005 02 01 - Fibre-reinforced magnesium alloys - Returns - Require- Protection against liquid chemicals - Test plastics - Methods of producing test plates - ments, classification and acceptance method for resistance of materials to Part 11: Injection moulding of BMC and [EUR 31,50] penetration by liquids (Ersatz für vorh. other long-fibre moulding compounds - Ausg.) [EUR 36,80] Small plates (Ersatz für ISO 1268) TC 083 Sports and recreational [EUR 46,00] equipment TC 106 Dentistry

ISO 14853:2005 02 01 - Plastics - Determi- ISO 14790:2005 02 01 - Snowboard plate- ISO 10139-1:2005 02 15 - Dentistry - Soft nation of the ultimate anaerobic biodegrada- bindings without a release mechanism - lining materials for removable dentures - tion of plastic materials in an aqueous Requirements and test methods (Ersatz für Part 1: Materials for short-term use (Ersatz system - Method by measurement of biogas vorh. Ausg.) [EUR 31,50] für vorh. Ausg.) [EUR 42,10] production [EUR 73,60] ISO 15344:2005 02 01 - Snowboard step-in TC 108 Mechanical vibration and shock ISO 20965:2005 02 15 - Plastics - Determi- bindings - Requirements and test methods nation of the transient extensional viscosity [EUR 36,80] ISO 2017-1:2005 02 01 - Mechanical of polymer melts [EUR 57,20] vibration and shock - Resilient mounting TC 085 Nuclear energy systems - Part 1: Technical information to TC 067 Materials, equipment and be exchanged for the application of isolation offshore structures for petroleum and ISO 8299:2005 02 15 - Nuclear fuel systems (Ersatz für ISO 2017) [EUR 57,20] natural gas industries technology - Determination of the isotopic and elemental uranium and plutonium TC 115 Pumps ISO 15156-3/Cor1:2005 02 15 - Petroleum concentrations of nuclear materials in nitric and natural gas industries - Materials for use acid solutions by thermal-ionization mass ISO 9905/Cor1:2005 02 15 - Technical in H2S-containing environments in oil and spectrometry (Ersatz für vorh. Ausg.) specifications for centrifugal pumps - Class I gas production - Part 3: Cracking-resistant [EUR 65,10] - Technical Corrigendum 1 (Berichtigung CRAs (corrosion-resistant alloys) and other von ISO 9905:1994 05 01) [EUR 0,00] alloys - Technical Corrigendum 1 (Berichti- ISO 11929-5:2005 02 15 - Determination of gung von ISO 15156-3:2003 12 15) the detection limit and decision threshold for TC 117 Industrial fans [EUR 0,00] ionizing radiation measurements - Part 5: Fundamentals and applications to counting ISO 6580:2005 02 15 - General-purpose TC 069 Applications of statistical measurements on filters during accumulati- industrial fans - Circular flanges - Dimensi- methods on of radioactive material [EUR 77,60] ons (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 26,30]

ISO 11929-6:2005 02 15 - Determination of ISO/TS 21749:2005 02 15(TS) - Measure- TC 118 Compressors, pneumatic tools the detection limit and decision threshold for ment and uncertainty for metrological and pneumatic machines applications - Repeated measurements and ionizing radiation measurements - Part 6: nested experiments [EUR 85,50] Fundamentals and applications to measure- ISO 20643:2005 01 15 - Mechanical ments by use of transient mode [EUR 53,20] vibration - Hand-held and hand-guided TC 076 Transfusion, infusion and machinery - Principles for evaluation of ISO 11929-7:2005 02 15 - Determination of injection equipment for medical use vibration emission [EUR 53,20] the detection limit and decision threshold for ionizing radiation measurements - Part 7: ISO 11418-1:2005 02 01 - Containers and TC 126 Tobacco and tobacco products accessories for pharmaceutical preparations Fundamentals and general applications [EUR 61,10] - Part 1: Drop-dispensing glass bottles ISO/TS 7821:2005 02 15(TS) - Tobacco and (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 26,30] tobacco products - Preparation and ISO 11929-8:2005 02 15 - Determination of constitution of identical samples from the the detection limit and decision threshold for ISO 11418-2:2005 02 01 - Containers and same lot for collaborative studies for the ionizing radiation measurements - Part 8: accessories for pharmaceutical preparations evaluation of test methods [EUR 31,50] - Part 2: Screw-neck glass bottles for syrups Fundamentals and application to unfolding (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 26,30] of spectrometric measurements without the influence of sample treatment [EUR 61,10]

38 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

TC 130 Graphic technology TC 165 Timber structures ISO 22030:2005 02 01 - Soil quality - Biological methods - Chronic toxicity in ISO 15994:2005 02 15 - Graphic technology ISO 13910:2005 02 15 - Structural timber - higher plants [EUR 57,20] - Testing of prints - Visual lustre Characteristic values of strength-graded [EUR 46,00] timber - Sampling, full-size testing and TC 195 Building construction machinery evaluation [EUR 65,10] and equipment TC 138 Plastics pipes, fittings and valves for the transport of fluids TC 172 Optics and optical instruments ISO 18652:2005 02 01 - Building construc- tion machinery and equipment - External ISO 16241:2005 02 15 - Notch tensile test ISO 11553-1:2005 02 01 - Safety of vibrators for concrete [EUR 65,10] to measure the resistance to slow crack machinery - Laser processing machines - growth of polyethylene materials for pipe Part 1: General safety requirements (Ersatz TC 199 Safety of machinery and fitting products (PENT) [EUR 49,30] für ISO 11553) [EUR 53,20] ISO 13856-2:2005 02 15 - Safety of TC 146 Air quality ISO 12858-3:2005 02 01 - Optics and machinery - Pressure-sensitive protective optical instruments - Ancillary devices for devices - Part 2: General principles for the ISO 16362:2005 02 15 - Ambient air - geodetic instruments - Part 3: Tribrachs design and testing of pressure-sensitive Determination of particle-phase polycyclic [EUR 46,00] edges and pressure-sensitive bars aromatic hydrocarbons by high performance [EUR 100,00] liquid chromatography [EUR 73,60] ISO/TR 11146-3/Cor1:2005 02 15(TR) - Lasers and laser-related equipment - Test ISO 19353:2005 02 01 - Safety of machine- ISO 16740:2005 02 01 - Workplace air - methods for laser beam widths, divergence ry - Fire prevention and protection Determination of hexavalent chromium in angles and beam propagation ratios - [EUR 61,10] airborne particulate matter - Method by ion Part 3: Intrinsic and geometrical laser chromatography and spectrophotometric beam classification, propagation and TC 211 Geographic information/ measurement using diphenyl carbazide details of test methods - Technical Geomatics [EUR 85,50] Corrigendum 1 (Berichtigung von ISO/TR 11146-3:2004 01 22) [EUR 0,00] ISO 19110:2005 02 15 - Geographic TC 147 Water quality information - Methodology for feature TC 173 Technical systems and aids for cataloguing [EUR 100,00] ISO 11732:2005 02 01 - Water quality - disabled or handicapped persons Determination of ammonium nitrogen - ISO 19119:2005 02 15 - Geographic Method by flow analysis (CFA and FIA) and ISO 10542-3:2005 02 01 - Technical information - Services [EUR 106,50] spectrometric detection (Ersatz für vorh. systems and aids for disabled or handicap- Ausg.) [EUR 57,20] ped persons - Wheelchair tiedown and TC 212 Clinical laboratory testing and in occupant-restraint systems - Part 3: vitro diagnostic test systems ISO 16712:2005 02 15 - Water quality - Docking-type tiedown systems [EUR 53,20] Determination of acute toxicity of marine or ISO/TR 22869:2005 02 15(TR) - Medical estuarine sediment to amphipods TC 188 Small craft laboratories - Guidance on laboratory [EUR 57,20] implementation of ISO 15189: 2003 ISO 9650-1:2005 03 01 - Small craft - [EUR 53,20] TC 156 Corrosion of metals and alloys Inflatable liferafts - Part 1: Type I [EUR 61,10] TC 213 Dimensional and geometrical ISO 7539-7:2005 02 01 - Corrosion of product specifications and verification metals and alloys - Stress corrosion testing - ISO 9650-2:2005 03 01 - Small craft - Part 7: Method for slow strain rate testing Inflatable liferafts - Part 2: Type II ISO/TS 17450-1:2005 02 01(TS) - Geomet- (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 36,80] [EUR 61,10] rical product specifications (GPS) - General concepts - Part 1: Model for geometrical TC 158 Analysis of gases ISO 9650-3:2005 03 01 - Small craft - specification and verification [EUR 94,70] Inflatable liferafts - Part 3: Material ISO 6145-8:2005 02 01 - Gas analysis - [EUR 31,50] TC 220 Cryogenic vessels Preparation of calibration gas mixtures using dynamic volumetric methods - Part 8: TC 190 Soil quality ISO 23208:2005 02 15 - Cryogenic vessels - Diffusion method [EUR 61,10] Cleanliness for cryogenic service ISO 14154:2005 02 01 - Soil quality - [EUR 36,80] TC 159 Ergonomics Determination of some selected chlorophe- nols - Gas-chromatographic method with TC 221 Geosynthetics ISO 14738/Cor2:2005 02 15 - Safety of electron-capture detection [EUR 49,30] machiney - Anthropometric requirements for ISO 9862:2005 02 15 - Geosynthetics - the design of workstations at machinery - ISO 17126:2005 02 01 - Soil quality - Sampling and preparation of test specimens Technical Corrigendum 2 (Berichtigung von Determination of the effects of pollutants on (Ersatz für vorh. Ausg.) [EUR 31,50] ISO 14738:2002 09 15) [EUR 0,00] soil flora - Screening test for emergence of lettuce seedlings (Lactuca sativa L.) [EUR 36,80]

APRIL 2005 136 39 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN International

ISO 9863-1:2005 02 15 - Geosynthetics - ISO/IEC 13818-4/A2(FDIS) - Information ISO/IEC 23912(DIS) - Information techno- Determination of thickness at specified technology - Generic coding of logy - 80 mm (1,46 Gbytes per side) and pressures - Part 1: Single layers (Ersatz für moving pictures and associated audio 120 mm (4,70 Gbytes per side) DVD ISO 9863) [EUR 31,50] information - Part 4: Conformance testing - Recordable Disk (DVD-R) (2005 07 25) Amendment 2: Additional audio confor- ISO 9864:2005 02 15 - Geosynthetics - Test mance test sequences (Änderung von ISO/IEC 23915(DIS) - Information techno- method for the determination of mass per ISO/IEC 13818-4:2004 12 15) (2005 04 25) logy - Telecommunications and information unit area of geotextiles and geotextile- exchange between systems - Corporate related products (Ersatz für vorh. Ausg.) ISO/IEC 14443-2/A2(FDIS) - Identification Telecommunication Networks - Signalling [EUR 22,30] cards - Contactless integrated circuit(s) Interworking between QSIG and SIP - Call cards - Proximity cards - Part 2: Diversion (2005 07 25) ISO 12957-1:2005 02 15 - Geosynthetics - Radio frequency power and signal Determination of friction characteristics - interface - Amendment 2: Bit rates of ISO/IEC 23916(DIS) - Information techno- Part 1: Direct shear test [EUR 36,80] fc/64, fc/32 and fc/16 (Änderung von logy - Telecommunications and information ISO/IEC 14443-2:2001 07 01) (2005 04 14) exchange between systems - Corporate ISO 12957-2:2005 02 15 - Geosynthetics - Telecommunication Networks - Signalling Determination of friction characteristics - ISO/IEC 14443-3/A1(FDIS) - Identification Interworking between QSIG and SIP - Call Part 2: Inclined plane test [EUR 42,10] cards - Contactless integrated circuit(s) Transfer (2005 07 25) cards - Proximity cards - Part 3: Initialization ISO 13428:2005 02 15 - Geosynthetics - and anticollision - Amendment 1: Bit rates of ISO/IEC 23917(DIS) - Information techno- Determination of the protection efficiency of fc/64, fc/32 and fc/16 (Änderung von logy - Telecommunications and information a geosynthetic against impact damage ISO/IEC 14443-3:2001 02 01) (2005 04 18) exchange between systems - NFCIP-1 - [EUR 42,10] Protocol Test Methods (2005 07 25) ISO/IEC 14496-4/A8(FDIS) - Information TC 226 Materials for the production of technology - Coding of audio-visual ISO/IEC 23988(DIS) - A code of practice for primary aluminium objects - Part 4: Conformance testing - the use of information technology (IT) in the Amendment 8: High Efficiency Advanced delivery of assessments (2005 07 09) ISO 12986-2:2005 02 15 - Carbonaceous Audio Coding, audio BIFS, and structured materials used in the production of alumini- audio conformance (Änderung von TC 004 Rolling bearings um - Prebaked anodes and cathode blocks - ISO/IEC 14496-4:2004 12 15) (2005 04 14) Part 2: Determination of flexural strength by ISO 76(DIS) - Rolling bearings - Static the four-point method [EUR 31,50] ISO/IEC 14496-5/A6(FDIS) - Information load ratings (Revision of ISO 76:1987) technology - Coding of audio-visual objects - (2005 07 14) Part 5: Reference software - Amendment 6: (AVC) and High TC 006 Paper, board and pulps Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC) reference software (Änderung von ISO 6588-1(FDIS) - Paper, board and ISO/IEC 14496-5:2001 12 15) (2005 04 25) pulps - Determination of pH of aqueous Neue Normenentwürfe extracts - Part 1: Cold extraction (Revision ISO/IEC 17799(FDIS) - Information of ISO 6588:1981) (2005 04 14) Die nachstehend aufgelisteten ISO Entwürfe technology - Security techniques - Code of können beim ON gegen Kostenersatz practice for information security manage- ISO 6588-2(FDIS) - Paper, board and bezogen werden. Sie liegen dort auch zur ment (Revision of ISO/IEC 17799:2000) pulps - Determination of pH of aqueous Einsichtnahme auf. Das Datum in Klammern (2005 04 11) extracts - Part 2: Hot extraction (Revision of nach dem Titel gibt das Ende der Ein- ISO 6588:1981) (2005 04 14) spruchsfrist (für die Mitgliedsorganisationen) ISO/IEC 18013-1(FDIS) - Information an. technology - Personal identification - ISO 11556(FDIS) - Paper and board - ISO-compliant driving licence - Part 1: Determination of curl using a single Erfassungszeitraum: 2005 02 Physical characteristics and basic data set vertically suspended test piece (Revision of (2005 04 09) ISO 11556:1998) (2005 04 22) JTC 001 Information technology ISO/IEC 19794-2(FDIS) - Information ISO 12625-1(FDIS) - Tissue paper and ISO/IEC 9798-6(FDIS) - Information technology - Biometric data interchange tissue products - Part 1: General guidance technology - Security techniques - Entity formats - Part 2: Finger minutiae data on terms (2005 04 25) authentication - Part 6: Mechanisms using (2005 05 03) manual data transfer (2005 05 03) TC 008 Ships and marine technology ISO/IEC 19794-5(FDIS) - Information ISO/IEC 10179/A2(FDIS) - Information technology - Biometric data interchange ISO 15583(FDIS) - Ships and marine technology - Processing languages - formats - Part 5: Face image data technology - Maritime standards list Document Style Semantics and Specificati- (2005 05 03) (2005 04 15) on Language (DSSSL) - Amendment 2: Extensions to multilingual and complicated ISO/IEC 21000-9(FDIS) - Information ISO 16155(DIS) - Ships and marine document styles (Änderung von technology - Multimedia framework technology - Shipboard loading instruments ISO/IEC 10179:1996 04 01) (2005 05 03) (MPEG-21) - Part 9: File Format (2005 07 21) (2005 05 03)

40 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ISO 18072-1(DIS) - Ships and marine ISO 11486(DIS) - Motorcycles - Methods for TC 031 Tyres, rims and valves technology - Ship structures - Part 1: setting running resistance on a chassis General requirements for their limit state dynamometer (Revision of ISO 11486:1993) ISO 4250-1(DIS) - Earth-mover tyres and assessment (2005 08 09) (2005 07 07) rims - Part 1: Tyre designation and dimensions (Revision of ISO 4250-1:1996) TC 017 Steel ISO 12357-2(DIS) - Commercial road (2005 07 21) vehicles - Drawbar couplings and eyes for ISO 3575(FDIS) - Continuous hot-dip rigid drawbars - Strength tests - Part 2: ISO 4250-2(DIS) - Earth-mover tyres and zinc-coated carbon steel sheet of commer- Special application (2005 08 01) rims - Part 2: Loads and inflation pressures cial and drawing qualities (Revision of (Revision of ISO 4250-2:1995) (2005 07 21) ISO 3575:1996) (2005 04 16) ISO 13216-1/A1(DIS) - Road vehicles - Anchorages in vehicles and attachments to ISO 4250-3(DIS) - Earth-mover tyres ISO 14788(FDIS) - Continuous hot-dip zinc- anchorages for child restraint systems - and rims - Part 3: Rims (Revision of 5 % aluminium alloy coated steel sheet Part 1: Seat bight achorages and attach- ISO 4250-3:1997) (2005 07 21) (Revision of ISO 14788:1998) (2005 04 18) ments - Amendment 1: CRF reduced height specification (2. Entwurf) (Änderung von TC 033 Refractories TC 018 Zinc and Zinc alloys ISO 13216-1:1999 12 15) (2005 04 07) ISO 2477(FDIS) - Shaped insulating ISO 3815-1(FDIS) - Zinc and zinc alloys - ISO 13216-1/A3(DIS) - Road vehicles - refractory products - Determination of Part 1: Analysis of solid samples by Anchorages in vehicles and attachments to permanent change in dimensions on heating optical emission spectrometry (Revision of anchorages for child restraint systems - (Revision of ISO 2477:1987) (2005 04 21) ISO 3815:1976) (2005 04 10) Part 1: Seat bight anchorages and attach- ments - Amendment 3: Specifications for the ISO 12680-1(FDIS) - Methods of test for ISO 3815-2(FDIS) - Zinc and zinc alloys - detection of use of CRS (Änderung refractory products - Part 1: Determination Part 2: Analysis by inductively coupled von ISO 13216-1:1999 12 15) (2005 07 07) of dynamic Young‘s modulus (MOE) by plasma optical emission spectrometry impulse excitation of vibration (2005 04 03) (2005 04 10) ISO 15037-1(DIS) - Road vehicles - Vehicle dynamics test methods - Part 1: General TC 034 Agricultural food products TC 020 Aircraft and space vehicles conditions for passenger cars (Revision of ISO 15037-1:1998) (2005 07 21) ISO 13903(FDIS) - Animal feeding stuffs - ISO 15387(FDIS) - Space systems - Single- Determination of amino acids content junction solar cells - Measurements and TC 023 Tractors and machinery for (2005 04 17) calibration procedures (2005 04 02) agriculture and forestry ISO 14461-1(FDIS) - Milk and milk products ISO 21349(DIS) - Space systems - Project ISO 15081(FDIS) - Agricultural irrigation - Quality control in microbiological laborato- reviews (2005 07 07) equipment - Graphical symbols for pressuri- ries - Part 1: Analyst performance assess- zed irrigation systems (2005 04 25) ment for colony counts (2005 04 01) TC 022 Road vehicles ISO 23206(FDIS) - Agricultural wheeled ISO 17059(DIS) - Oilseeds - Extraction of oil ISO 1726-2(DIS) - Road vehicles - Mechani- tractors and attachments - Front loaders - and preparation of methyl esters of triglyce- cal couplings between tractors and semi- Carriages for attachments (2005 04 25) ride fatty acids for analysis by gas chroma- trailers - Part 2: Interchangeability between tography (Rapid method) (2005 07 18) low-coupling tractors and high-volume semi- TC 028 Petroleum products and trailers (2005 08 01) lubricants ISO 17375(DIS) - Animal feeding stuffs - Determination of aflatoxin B1 (2005 08 03) ISO 3842(DIS) - Road vehicles - Fifth ISO 5163(FDIS) - Petroleum products - wheels (Revision of ISO 3842:2001) Determination of knock characteristics of ISO 21569(FDIS) - Foodstuffs - Methods of (2005 08 01) motor and aviation fuels - Motor method analysis for the detection of genetically (Revision of ISO 5163:1990) (2005 04 10) modified organisms and derived products - ISO 6415(FDIS) - Internal combustion Qualitative nucleic acid based methods engines - Spin-on filters for lubricating oil - ISO 5164(FDIS) - Petroleum products - (2005 05 03) Dimensions (Revision of ISO 6415:1990) Determination of knock characteristics of (2005 04 28) motor fuels - Research method (Revision of TC 037 Terminology (principles and ISO 5164:1990) (2005 04 10) coordination) ISO 7635(DIS) - Road vehicles - Motor- vehicle air or air-over-hydraulic braking TC 029 Small tools ISO 639-3(DIS) - Codes for the representati- systems, including those with electronic on of names of languages - Part 3: Alpha-3 control functions - Test methods (Revision ISO 6106(FDIS) - Abrasive products - code for comprehensive coverage of of ISO 7635:2003) (2005 07 11) Checking the grit size of superabrasives languages (2005 07 04) (Revision of ISO 6106:1979) (2005 04 08) ISO 8644(DIS) - Motorcycles - Light- ISO 24610-1(DIS) - Language resources alloy wheels - Test method (Revision of management - Feature structures - ISO 8644:1988) (2005 07 28) Part 1: Feature structure representation (2005 07 25)

APRIL 2005 136 41 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN International

TC 038 Textiles ISO 15236-3(DIS) - Steel cord conveyor ISO 21461(DIS) - Rubber - Determination of belts - Part 3: Special safety requirements oil type in vulcanized rubber compounds ISO 105-E05(DIS) - Textiles - Tests for for belts for use in underground installations (2005 07 18) colour fastness - Part E05: Colour (2005 07 17) fastness to spotting: Acid (Revision of TC 046 Information and documentation ISO 105-E05:1989) (2005 07 10) ISO 22721(DIS) - Conveyor belts - Specifi- cation for rubber- or plastics-covered ISO 3166-1(DIS) - Codes for the representa- ISO 1833-1(DIS) - Textiles - Quantitative conveyor belts of textile construction for tion of names of countries and their chemical analysis - Part 1: General princip- underground mining (2005 07 17) subdivisions - Part 1: Country codes les of testing (2005 07 14) (Revision of ISO 3166-1:1997) (2005 07 24) TC 043 Acoustics TC 039 Machine tools TC 058 Gas cylinders ISO 140-11(FDIS) - Acoustics - Measure- ISO 3408-1(DIS) - Ball screws - Part 1: ment of sound insulation in buildings and of ISO 5145/A1(DIS) - Cylinder valve outlets Vocabulary and designation (Revision of building elements - Part 11: Laboratory for gases and gas mixtures - Selection and ISO 3408-1:1991) (2005 07 04) measurements of the reduction of transmit- dimensioning - Amendment 1 (Änderung ted impact sound by floor coverings on von ISO 5145:2004 04 15) (2005 08 02) ISO 3408-3(DIS) - Ball screws - Part 3: lightweight reference floors (2005 04 10) Acceptance conditions and acceptance tests ISO 11622(FDIS) - Gas cylinders - Conditi- (Revision of ISO 3408-3:1992) (2005 07 04) ISO 3095(FDIS) - Railway applications - ons for filling gas cylinders (2005 05 07) Acoustics - Measurement of noise emitted ISO 3408-4(DIS) - Ball screws - Part 4: by railbound vehicles (2005 04 17) ISO 18172-1(DIS) - Gas cylinders - Static axial rigidity (2005 07 04) Refillable welded stainless steel cylinders - ISO 3381(FDIS) - Railway applications - Part 1: Test pressure 60 bar and below ISO 3408-5(DIS) - Ball screws - Part 5: Acoustics - Measurement of noise inside (2005 07 25) Static and dynamic axial load ratings and railbound vehicles (2005 04 17) operational lifetime (2005 07 04) ISO 18172-2(DIS) - Gas cylinders - TC 044 Welding and allied processes Refillable welded stainless steel cylinders - ISO 13041-5(DIS) - Test conditions for Part 2: Test pressure greater than 60 bar numerically controlled turning machines and ISO 6520-1(DIS) - Welding and allied (2005 07 25) turning centres - Part 5: Accuracy of feeds, processes - Classification of geometric speeds and interpolations (2005 07 14) imperfections in metallic materials - TC 059 Building construction Part 1: Fusion welding (Revision of TC 041 Pulleys and belts (including ISO 6520-1:1998) (2005 07 10) ISO 8339(FDIS) - Building construction - veebelts) Sealants - Determination of tensile proper- ISO 14731(DIS) - Welding coordination - ties (Extension to break) (Revision of ISO 252(DIS) - Conveyor belts - Ply Tasks and responsibilities (Revision of ISO 8339:1984) (2005 04 24) adhesion between constitutive elements - ISO 14731:1997) (2005 08 03) Test methods (Revision of ISO 252:1988 ISO 8340(FDIS) - Building construction - and ISO 252-1:1999) (2005 07 03) TC 045 Rubber and rubber products Sealants - Determination of tensile proper- ties at maintained extension (Revision of ISO 283(DIS) - Conveyor belts - Full ISO 4641(FDIS) - Rubber hoses and hose ISO 8340:1984) (2005 04 24) thickness tensile strength and elongation - assemblies for water suction and discharge Specifications and method of test (Revision - Specification (Revision of ISO 4641:1991) ISO 21930(DIS) - Sustainability in building of ISO 283:1990 and ISO 283-1:2000) (2005 04 22) construction - Environmental declaration of (2005 07 17) building products (2005 08 08) ISO 4656(DIS) - Rubber compounding ISO 583(DIS) - Conveyor belts with a textile ingredients - Carbon black - Determination TC 061 Plastics carcass - Total belt thickness and thickness of oil absorption number for loose and of elements - Test methods (Revision of compressed samples (Revision of ISO 307(DIS) - Plastics - Polyamides - ISO 583:1990 and ISO 583-1:1999) ISO 4656-1:1992 and ISO 4656-2:1991) Determination of viscosity number (Revision (2005 07 03) (2. Entwurf) (2005 05 04) of ISO 307:2003) (2005 07 24)

ISO 703(DIS) - Conveyor belts - Transverse ISO 8029(DIS) - Plastics hose - General- ISO 1133(FDIS) - Plastics - Determination of flexibility (troughability) - Test method purpose collapsible water hose, textile- the melt mass-flow rate (MFR) and the melt (Revision of ISO 703:1988 and reinforced - Specification (Revision of volume-flow rate (MVR) of thermoplastics ISO 703-1:1999) (2005 07 17) ISO 8029:1985) (2. Entwurf) (2005 04 14) (Revision of ISO 1133:1997) (2005 04 17)

ISO 4195(DIS) - Conveyor belts - Heat ISO 18752(DIS) - Rubber hoses and hose ISO 1874-2(DIS) - Plastics - Polyamide (PA) resistance of covers - Requirements and assemblies - Wire-reinforced constant- moulding and extrusion materials - test methods (2005 07 14) pressure types for hydraulic applications - Part 2: Preparation of test specimens and Specification (2005 07 14) determination of properties (Revision of ISO 1874-2:1995) (2005 07 24)

42 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

ISO 8988(DIS) - Plastics - Phenolic resins - TC 092 Fire safety ISO 13313(DIS) - Iron ores - Determination Determination of hexamethylenetetramine of sodium content - Flame atomic absorpti- content - Kjeldahl method, perchloric acid ISO 16734(DIS) - Fire safety engineering - on spectrometric method (Revision of method and hydrochloric acid method Requirements governing algebraic formulas ISO 13313:1997) (2005 08 09) (Revision of ISO 8988:1995) (2005 07 10) - Fire plumes (2005 07 07) TC 104 Freight containers ISO 15033(DIS) - Plastics - Determination ISO 16736(DIS) - Fire safety engineering - of caprolactam and its cyclic and Requirements governing algebraic formulas ISO 1496-1/A3(FDIS) - Series 1 freight linear oligomers by HPLC (Revision of - Ceiling jet flows (2005 07 07) containers - Specification and testing - ISO 15033:2000) (2005 08 03) Part 1: General cargo containers for general ISO 16737(DIS) - Fire safety engineering - purposes - Amendment 3 (Änderung von ISO 22088-6(DIS) - Plastics - Determination Requirements governing algebraic formulas ISO 1496-1:1990 08 15) (2005 05 09) of resistance to environmental stress - Vent flows (2005 07 07) cracking (ESC) - Part 6: Slow strain rate TC 106 Dentistry method (2005 07 17) TC 094 Personal safety - Protective clothing and equipment ISO 13397-2(FDIS) - Dentistry - Periodontal TC 068 Banking and related financial curettes, dental scalers and excavators - services ISO 22159(DIS) - Protective equipment for Part 2: Periodontal curettes of Gr-type persons working at heights - Descending (Revision of ISO 13397-2:1996) ISO 11568-1(FDIS) - Banking - Key devices (2005 07 28) (2005 04 24) management (retail) - Part 1: Principles (Revision of ISO 11568-1:1994) TC 096 Cranes TC 108 Mechanical vibration and shock (2005 05 04) ISO 16881-1(FDIS) - Cranes - Design ISO 18431-4(DIS) - Mechanical vibration ISO 13491-2(FDIS) - Banking - Secure calculation for rail wheels and associated and shock - Signal processing - Part 4: cryptographic devices (retail) - Part 2: trolley track supporting structure - Part 1: Shock response spectrum analysis Security compliance checklists for devices General (2005 04 08) (2005 07 25) used in financial transactions (Revision of ISO 13491-2:2000) (2005 05 04) TC 102 Iron ore and direct reduced iron TC 119 Powder metallurgy

TC 072 Textile machinery and machinery ISO 2597-1(DIS) - Iron ores - Determination ISO 4498(FDIS) - Sintered metal materials, for drycleaning and industrial laundering of total iron content - Part 1: Titrimetric excluding hardmetals - Determination of method after tin(II) chloride reduction apparent hardness and microhardness ISO 93-1(DIS) - Textile machinery and (Revision of ISO 2597-1:1994) (2005 08 09) (Revision of ISO 4498-1:1990 and accessories - Cylindrical sliver cans - ISO 4498-2:1981) (2005 04 22) Part 1: Main dimensions (Revision of ISO 4688-1(DIS) - Iron ores - Determination ISO 93-1:1998) (2005 07 25) of aluminium content - Part 1: Flame atomic TC 121 Anaesthetic and respiratory absorption spectrometric method (Revision equipment ISO 93-2(DIS) - Textile machinery and of ISO 4688-1:1992) (2005 08 09) accessories - Cylindrical sliver cans - Part 2: ISO 7396-2(DIS) - Medical gas pipeline Spring bottoms (Revision of ISO 93-2:1999) ISO 5416(DIS) - Direct reduced iron - systems - Part 2: Anaesthetic gas scaven- (2005 07 25) Determination of metallic iron content - ging disposal systems (Revision of Bromine-methanol titrimetric method ISO 7396-2:2000) (2005 08 03) ISO 368(DIS) - Spinning preparatory, (Revision of ISO 5416:1997) (2005 08 09) spinning and doubling (twisting) machinery - ISO 10524-2(FDIS) - Pressure regulators for Tubes for ring-spinning, doubling and ISO 9686(DIS) - Direct reduced iron - use with medical gases - Part 2: Manifold twisting spindles, taper 1:38 and 1:64 Determination of carbon and/or sulfur and line pressure regulators (2005 04 11) (Revision of ISO 368:1991) (2005 07 25) content - High frequency combustion method with infrared measurement (Revisi- ISO 10524-3(FDIS) - Pressure regulators for TC 083 Sports and recreational on of ISO 9686:1992) (2005 08 09) use with medical gases - Part 3: Pressure equipment regulators integrated with cylinder valves ISO 10203(DIS) - Iron ores - Determination (2005 04 11) ISO 5355(FDIS) - Alpine ski-boots - of calcium content - Flame atomic absorpti- Requirements and test methods (Revision of on spectrometric method (Revision of ISO 14408(FDIS) - Tracheal tubes designed ISO 5355:1997) (2005 05 04) ISO 10203:1992) (2005 08 09) for laser surgery - Requirements for marking and accompanying information (Revision of TC 087 Cork ISO 10204(DIS) - Iron ores - Determination ISO 14408:1998) (2005 04 10) of magnesium content - Flame atomic ISO 633(DIS) - Cork - Vocabulary (Revision absorption spectrometric method (Revision TC 122 Packaging of ISO 633:1986) (2005 07 18) of ISO 10204:1992) (2005 08 09) ISO 23667(DIS) - Packaging - Transport ISO 13312(DIS) - Iron ores - Determination packaging for dangerous goods - Rigid of potassium content - Flame atomic plastics and plastics composite IBCs - absorption spectrometric method (Revision Compatibility testing (2005 07 10) of ISO 13312:1997) (2005 08 09)

APRIL 2005 136 43 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN International

TC 127 Earth-moving machinery TC 161 Control and safety devices for ISO 16201(DIS) - Technical aids for non-industrial gas-fired appliances and disabled persons - Environmental control ISO 10533/A1(FDIS) - Earth-moving systems systems for daily living (2. Entwurf) machinery - Lift-arm support devices - (2005 05 03) Amendment 1 (Änderung von ISO 23553-1(DIS) - Safety and control ISO 10533:1993 01 01) (2005 04 25) devices for oil burners and oil-burning TC 176 Quality management and quality appliances - Particular requirements - assurance TC 131 Fluid power systems Part 1: Shut-off devices for oil burners (2005 08 08) ISO 10005(FDIS) - Quality management ISO 6149-4(DIS) - Connections for fluid systems - Guidelines for quality plans power and general use - Ports and stud TC 163 Thermal insulation (Revision of ISO 10005:1995) (2005 04 14) ends with ISO 261 metric threads and O-ring sealing - Part 4: Dimensions, design, ISO 13786(DIS) - Thermal performance of TC 188 Small craft test methods and requirements for external building components - Dynamic thermal and internal hexport plugs (2005 07 07) characteristics - Calculation methods ISO 8665(DIS) - Small craft - Marine (Revision of ISO 13786:1999) (2005 07 10) propulsion reciprocating internal combustion TC 138 Plastics pipes, fittings and valves engines - Power measurements and for the transport of fluids ISO 21129(DIS) - Hygrothermal perfor- declarations (Revision of ISO 8665:1994) mance of building materials and products - (2. Entwurf) (2005 04 10) ISO 2505(FDIS) - Thermoplastics pipes - Determination of water vapour transmission Longitudinal reversion - Test method and properties - Box methods (2005 08 08) TC 194 Biological evaluation of medical parameters (Revision of ISO 2505-1:1994 devices and ISO 2505-2:1994) (2005 04 10) TC 168 Prosthetics and orthotics ISO 10993-18(FDIS) - Biological evaluation ISO 13478(DIS) - Thermoplastics pipes for ISO 13404(DIS) - Prosthetics and orthotics - of medical devices - Part 18: Chemical the conveyance of fluids - Determination of Categorization and description of external characterization of materials (2005 05 03) resistance to rapid crack propagation orthoses and orthotic components (RCP) - Full-scale test (FST) (Revision of (2005 07 11) TC 198 Sterilization of healthcare ISO 13478:1997) (2005 07 10) products TC 172 Optics and optical instruments TC 147 Water quality ISO 13408-6(FDIS) - Aseptic processing of ISO 8600-1(FDIS) - Optics and photonics - health care products - Part 6: Isolator ISO 18412(FDIS) - Water quality - Determi- Medical endoscopes and endotherapy systems (2005 04 07) nation of chromium(VI) - Photometric devices - Part 1: General requirements method for weakly contaminated water (Revision of ISO 8600-1:1997) (2005 04 02) ISO 15883-4(DIS) - Washer-disinfectors - (2005 04 21) Part 4: Requirements and tests for washer- ISO 9342-1(FDIS) - Optics and optical disinfectors employing chemical disinfection ISO 22743(DIS) - Water quality - Determina- instruments - Test lenses for calibration of for thermolabile endoscopes (2. Entwurf) tion of sulfates by continuous flow analysis focimeters - Part 1: Test lenses for focime- (2005 04 24) (CFA) (2005 07 25) ters used for measuring spectacle lenses (Revision of ISO 9342:1996) (2005 04 03) TC 201 Surface chemical analysis TC 150 Implants for surgery ISO 10942(DIS) - Ophthalmic instruments - ISO 24237(FDIS) - Surface chemical ISO 5834-2(DIS) - Implants for surgery - Direct ophthalmoscopes (Revision of analysis - X-ray photoelectron spectroscopy Ultra-high molecular weight polyethylene - ISO 10942:1998) (2005 07 03) - Repeatability and constancy of intensity Part 2: Moulded forms (Revision of scale (2005 04 28) ISO 5834-2:1998) (2005 07 11) ISO 10943(DIS) - Ophthalmic instruments - Indirect ophthalmoscopes (Revision of TC 204 Transport information and control TC 159 Ergonomics ISO 10943:1998) (2005 07 03) systems

ISO 13732-3(FDIS) - Ergonomics of the TC 173 Technical systems and aids for ISO 17361(DIS) - Intelligent transport thermal environment - Methods for the disabled or handicapped persons systems - Lane departure warning systems - assessment of human responses to contact Performance requirements and test with surfaces - Part 3: Cold surfaces ISO 9999(DIS) - Technical aids for persons procedures (2005 07 28) (2005 04 17) with disabilities - Classification and terminology (Revision of ISO 9999:2002) TC 205 Building environment design ISO 15536-2(DIS) - Ergonomics - Computer (2005 07 17) manikins and body templates - Part 2: ISO 16813(DIS) - Building environment Verification of functions and validation of ISO 11334-1(DIS) - Walking aids manipula- design - Indoor environment - General dimensions for computer manikin systems ted by one arm - Requirements and test principles (2005 08 02) (2005 07 17) methods - Part 1: Elbow crutches (Revision of ISO 11334-1:1994) (2005 07 10)

44 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IN NORMEN- UND REGELWERKEN

TC 207 Environmental management

ISO 14025(DIS) - Environmental labels and declarations - Type III environmental declarations - Principles and procedures (2005 08 01)

TC 211 Geographic information/ Geomatics

ISO 19109(FDIS) - Geographic information - Rules for application schema (2005 04 14)

TC 212 Clinical laboratory testing and in vitro diagnostic test systems

ISO 17593(DIS) - Clinical laboratory testing and in vitro diagnostic test systems - In vitro monitoring systems for anticoagulant therapy self-testing (2005 07 28)

TC 214 Elevating work platforms

ISO 16653-1(DIS) - Mobile elevating work platforms - Design, calculations, safety requirements and test methods relative to special features - Part 1: Mobile elevating work platforms with retractable or removable guardrail systems (2005 07 07)

TC 216 Footwear

ISO 19952(FDIS) - Footwear - Vocabulary (2005 04 03)

TC 221 Geosynthetics

ISO 10318(FDIS) - Geosynthetics - Terms and definitions (Revision of ISO 10318:1990) (2005 05 10)

APRIL 2005 136 45 AUS DEM EG-AMTSBLATT

EG-Amtsblatt

Die Richtlinien des neuen Konzepts beruhen Das Österreichische Normungsinstitut auf dem Prinzip, dass sich die Harmonisie- publiziert in der Rubrik „EG-Amtsblatt“ rung auf die Festlegung der wesentlichen den Titel der Richtlinien und die bezug- Anforderungen beschränkt. nehmenden aktuellen Harmonisierten Normen: Die technischen Spezifikationen für Produkte, die den in den Richtlinien enthaltenen wesentlichen Anforderungen Mit der Mitteilung der Kommission im entsprechen, werden in harmonisierten Rahmen der Durchführung der folgenden Normen festgelegt. Richtlinien wurden die in dieser Mitteilung angeführten Normen zu harmonisierten Harmonisierte Normen sind Normen, die von Normen erklärt: europäischen Normungsorganisationen aufgrund eines Auftrags der Kommission • Richtlinie 97/67/EG des Europäischen gemäß den allgemeinen Leitlinien erarbeitet Parlaments und des Rates vom wurden. 15. Dezember 1997 über gemeinsame Für die einzelnen Richtlinien werden von der Vorschriften für die Entwicklung des Kommission die Fundstellen harmonisierter Binnenmarktes der Postdienste der Normen im C-Amtsblatt veröffentlicht. Gemeinschaft und die Verbesserung der Dienstequalität (2005/C 30/03): Die folgenden Dokumente sind im Volltext gegen Kostenersatz im ON Verkauf Postalische Dienstleistungen erhältlich. – Bearbeitung von Sendungen Verkauf: Tel. (01) 213 00-306 (Fr. Ouaja) – Einwurföffnungen von Hausbrief- Fax (01) 213 00-818 kästen E-Mail: [email protected] – Dienstqualität – Adressdatenbanken

• Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 über Verpackungen und Verpackungsabfälle (2005/C 44/13): Verpackung – Wiederverwendung – Verwertung

46 136 APRIL 2005 ÄNDERUNGEN IM RECHT DER TECHNIK Änderungen im Recht der Technik

Normung, Technik und Recht sind heute Amtsblatt der EG 2005/ 108/ EG - L 34/05 - Empfehlung untrennbar miteinander verbunden. Die Zahl europäischen Gemeinschaft der Kommission vom 4. Februar 2005 über der Rechtsakte, die auf Normen verweisen die genauere Ermittlung der Mengen von bzw. Regelungen mit Technikbezug polyzyklischen aromatischen Kohlenwas- enthalten, nimmt ständig zu. Erfassungszeitraum: 2005 02 serstoffen in bestimmten Lebensmitteln

Daher ist es äußerst wichtig, sowohl über EG 183/2005 - L 35/05 - Verordnung (EG) Änderungen im innerstaatlichen Recht als Nr. 183/2005 des Europäischen Parlaments auch im europäischen Recht ständig und des Rates vom 12. Januar 2005 mit Bundesgesetzblatt informiert zu sein. Vorschriften für die Futtermittelhygiene Um den Zugang zu Rechtsdokumenten zu Erfassungszeitraum: 2005 02 erleichtern, werden vom Österreichischen EG 2005/ 5/ EG - L 27/05 - Richtlinie Normungsinstitut in der Rubrik „Änderungen 2005/5/EG der Kommission vom BGBl. I Nr. 6/2005 - Bundesgesetz, mit dem im Recht der Technik“ jene Rechtsakte aus 26. Januar 2005 zur Änderung der Richtlinie das Umweltinformationsgesetz geändert dem österreichischen Bundesgesetzblatt, 2002/26/EG zur Festlegung der Probenah- wird (UIG-Novelle 2004) den Landesgesetzblättern und dem meverfahren und Analysemethoden für die Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaf- amtliche Kontrolle der Ochratoxin-A-Gehalte BGBl. II Nr. 4/2005 - Multilaterale Vereinba- ten aufgenommen, die für die Bereiche in Lebensmitteln rung RID 3/2004 nach Abschnitt 1.5.1 des Technik und Normung von Relevanz sind. RID und Artikel 6 Absatz 12 der Richtlinie EG 2005/ 7/ EG - L 27/05 - Richtlinie 96/49/EG über die Beförderung ungereinig- Folgende Schwerpunkte werden bei der 2005/7/EG der Kommission vom ter leerer Verpackungen, die Rückstände Auswahl berücksichtigt: 27. Januar 2005 zur Änderung der Richtlinie der Klasse 2 enthalten 2002/70/EG der Kommission zur Festlegung • Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und von Anforderungen an die Bestimmung der BGBl. II Nr. 13/2005 - Verordnung des Prüfwesen Gehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen Bundesministers für Verkehr, Innovation und • Arbeitssicherheit PCB in Futtermitteln Technologie über die Beförderung gefährli- • Bauwesen cher Güter auf Wasserstraßen (ADN- • Chemikalien EG 2005/ 9/ EG - L 27/05 - Richtlinie Verordnung) • Druckbehälter und -geräte 2005/9/EG der Kommission vom • Elektrotechnik 28. Januar 2005 zur Anpassung des BGBl. II Nr. 17/2005 - Verordnung des • Energie, Energieverbrauchseinrichtungen Anhangs VII der Richtlinie 76/768/EWG des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, und Gasgeräte Rates über kosmetische Mittel an den mit der die Bauarbeiterschutzverordnung • Informationstechnik und Telekommuni- technischen Fortschritt geändert wird kation • Konsumgüter (z. B. Spielzeug) EG 2005/ 10/ EG - L 34/05 - Richtlinie BGBl. II Nr. 18/2005 - Verordnung des • Kosmetikprodukte und Lebensmittel 2005/10/EG der Kommission vom Bundesministers für Land- und Forstwirt- • Kraftfahrzeuge 4. Februar 2005 zur Festlegung der schaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über • Maschinenbau Probenahmeverfahren und Analysemetho- die Zuteilung von Emissionszertifikaten und • Medizintechnik den für die amtliche Kontrolle der die Handhabung der Reserve (Zuteilungs- • Metrologie Benzo(a)pyren-Gehalte in Lebensmitteln verordnung) • öffentliches Beschaffungswesen • Persönliche Schutzausrüstungen EG 2005/ 11/ EG - L 46/05 - Richtlinie BGBl. II Nr. 20/2005 - Kundmachung des • Transportwesen und Verpackung 2005/11/EG der Kommission vom Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit • Umweltschutz 16. Februar 2005 zur Änderung der betreffend das Verzeichnis der harmonisier- Die folgenden Dokumente sind im Volltext Richtlinie 92/23/EWG des Rates über Reifen ten Normen für die Sicherheit von Gasgerä- gegen Kostenersatz im ON Verkauf von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugan- ten erhältlich. hängern und über ihre Montage im Hinblick auf ihre Anpassung an den technischen BGBl. II Nr. 21/2005 - Verordnung des Verkauf: Tel. (01) 213 00-306 (Fr. Ouaja) Fortschritt Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, Fax (01) 213 00-818 mit der die Verordnung des Bundesministers E-Mail: [email protected] EG 2005/ 13/ EG - L 55/05 - Richtlinie für Wirtschaft und Arbeit über Anforderun- 2005/13/EG der Kommission vom gen an Sportboote geändert wird 21. Februar 2005 zur Änderung der Richtlinie 2000/25/EG des Europäischen BGBl. II Nr. 28/2005 - Verordnung des Parlaments und des Rates über Maßnah- Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, men zur Bekämpfung der Emission mit der die Verordnung über die Kennzeich- gasförmiger Schadstoffe und luftverunreini- nung kosmetischer Mittel geändert wird gender Partikel aus Motoren, die für den (Kosmetikkennzeichnungsverord- Antrieb von land- und forstwirtschaftlichen nungsnovelle 2005) Zugmaschinen bestimmt sind, und zur Änderung von Anhang I der Richtlinie BGBl. II Nr. 36/2005 - Verordnung der 2003/37/EG des Europäischen Parlaments Bundesministerin für Gesundheit und und des Rates betreffend die Typgenehmi- Frauen, mit der die Epoxyderivate-Verord- gung für land- und forstwirtschaftliche nung geändert wird Zugmaschinen

APRIL 2005 136 47 ÄNDERUNGEN IM RECHT DER TECHNIK

BGBl. II Nr. 42/2005 - Verordnung des Landesgesetzblatt Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, mit der die Verordnung zur Umsetzung der Erfassungszeitraum: 2005 02 Richtlinie 1999/13/EG über die Begrenzung der Emissionen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel in gewerblichen Burgenland Betriebsanlagen (VOC-Anlagen-Verordnung LGBl. B Nr. 18/2005 - Gesetz vom - VAV) geändert wird 10. November 2004, mit dem das Burgen- BGBl. III Nr. 7/2005 - Multilaterale Verein- ländische Baugesetz 1997 geändert wird barung M166 gemäß Abschnitt 1.5.1 des (Burgenländische Baugesetz-Novelle 2004) ADR betreffend die Beförderung von LGBl. B Nr. 19/2005 - Verordnung der UN 1057 Feuerzeugen und UN 1057 Burgenländischen Landesregierung vom Nachfüllpatronen für Feuerzeuge 1. Februar 2005, mit der die Verordnung BGBl. III Nr. 8/2005 - Kundmachung des zum Landes-Abfallwirtschaftsplan 1997 Bundeskanzlers betreffend den Geltungsbe- geändert wird reich der Multilateralen Vereinbarung M143 gemäß Abschnitt 1.5.1 ADR über die Kärnten Beförderung diagnostischer Proben LGBl. K Nr. 7/2005 - Landesverfassungsge- BGBl. III Nr. 9/2005 - Kundmachung des setz und Gesetz vom 18. November 2004, Bundeskanzlers betreffend den Geltungsbe- mit dem die Kärntner Landesverfassung reich der Multilateralen Sondervereinbarung geändert wird und ein Gesetz über die RID 1/2004 gemäß Abschnitt 1.5.1 RID über Sicherheit und den Gesundheitsschutz der eine Abweichung von der Verpackungsan- in den Dienststellen des Landes, der weisung P 802 Gemeinden und Gemeindeverbände beschäftigten Bediensteten (Kärntner BGBl. III Nr. 16/2005 - Multilaterale Bedienstetenschutzgesetz 2005 - K-BSG) Vereinbarung M165 gemäß Abschnitt 1.5.1 erlassen wird ADR betreffend die für UN 1791 Verpa- ckungsgruppe III geltende Verpackungsgrö- Niederösterreich ße der begrenzten Menge LGBl. NÖ Nr. 8240-4/2005 - NÖ Abfallwirt- BGBl. III Nr. 18/2005 - Multilaterale schaftsgesetz 1992 (NÖ AWG 1992) - Sondervereinbarung RID 4/2004 gemäß Änderung Abschnitt 1.5.1 RID und Artikel 6 Absatz 12 der Richtlinie 96/49/EG betreffend die für Oberösterreich die UN-Nummer 1791, Verpackungsgruppe III bei der Beförderung in begrenzten LGBl. OÖ Nr. 5/2005 - Verordnung der Oö. Mengen anwendbare Verpackungsgröße Landesregierung, mit der Anforderungen an Arbeitsstätten in der Land- und Forstwirt- BGBl. III Nr. 19/2005 - Multilaterale schaft festgelegt werden (Oö. Arbeitsstät- Sondervereinbarung RID 2/2005 gemäß tenverordnung für die Land- und Forstwirt- Abschnitt 1.5.1 RID und Artikel 6 Absatz 12 schaft - Oö. AStV-LF) der Richtlinie 96/49/EG betreffend die Beförderung fester Stoffe in Tanks mit Salzburg Tankcodierung (L) LGBl. S Nr. 3/2005 - Kundmachung der Landeshauptfrau von Salzburg vom 22. Dezember 2004 über die Feststellung der Verfassungswidrigkeit einer bereits außer Kraft getretenen Bestimmung des Landesvergabegesetzes durch den Verfassungsgerichtshof

Wien

LGBl. W Nr. 3/2005 - Verordnung der Wiener Landesregierung über den Schutz der in Dienststellen der Gemeinde Wien beschäftigten Bediensteten vor Gefahren durch explosionsfähige Atmosphären

48 136 APRIL 2005