€ 4,– • ISSN 1430 - 1121 • 40. Jahrgang • 30605 10 imaging foto 2012 photokina- Ausgabe

Fachzeitschrift für die Fotobranche • www.foto-contact.de

Nikon — Coolpix Herbstneuheiten DNP — Wir wollen Marktführer werden Bilora — neue Taschenserie M-Rock Die erste mit Android Betriebssystem Sofortdrucklösungen für den Fotohandel Praktisch, hochwertig, modular

Nikon hat für den Herbst fünf neue Coolpix-Modelle angekündigt, Mit einem markanten Auftritt auf der photokina will sich DNP Mit der neuen M-Rock Serie by Bilora stellt der Zubehörspezialist darunter die brandneue Coolpix S800c, mit der Nikon als erster als kompetenter Anbieter von Sofortdrucklösungen für den auf der photokina ein neues Taschensortiment vor, das sich durch ein großer Hersteller eine Kamera mit Android Betriebssystem auf den Fotohandel profilieren. imaging+foto-contact sprach mit Mark besonders durchdachtes Konzept auszeichnet. Sie können dem Markt bringen wird. S. 11 Bülow, European Marketing Manager bei DNP. S. 36 gewünschten Einsatzzweck modular angepasst werden. S. 40

Neuheiten Fotografie der neuen Art

Samsung Galaxy Camera

Mit der Einführung der Galaxy Camera definiert Samsung das Wort „Fotografieren“ neu. Denn dieses Produkt kombi- niert erstmals erstklassige Fototechnologie mit den umfassen- den Vernetzungsmöglichkeiten eines Smartphones der neues- ten Generation. Die Galaxy Camera basiert auf der aktuellen Android-Version 4.1 „Jelly Bean“ und bietet vollwertiges Mobile Computing über WLAN und das Mobilfunknetz.

Die Kamera-Technik der Galaxy ra ein und ist mit 121,2 mm (4,8“) dem Play oder Samsung App Camera stammt aus Samsungs besonders groß. Die hohe Auflö- Store. Das Feature „S Suggest“ schlägt Kompakt-Flaggschiff WB850F: Der sung von 1.280 x 720 Pixeln sorgt für zudem auf Wunsch neue Bildbear- 16 Megapixel Hochgeschwindigkeits- detailreiche und brillante Darstel- beitungs-Apps oder Spiele zum CMOS-Sensor sorgt für brillante lung von Fotos, Videos und Internet- Download vor. Bildqualität, das 21-fach-Zoomobjek- seiten. Für eine reibungslose Verbindung in tiv bietet einen Brennweitenbereich alle digitalen Netzwerke sorgt nicht Die von 23–483 mm (KB) mit einer An- nur das eingebaute WLAN-Modul, Android-Welt fangslichtstärke von f2.8. Videos sondern auch die Möglichkeit, 3G nimmt die Camera Mit dem neuesten Android-Betriebs- (UMTS) oder ultra-schnelle 4G (LTE) im Full-HD-Standard auf. system 4.1 „Jelly Bean“ ermöglicht die Mobilfunknetze zu nutzen, denn die Das HD Super Clear LCD nimmt die die Nut- Samsung Galaxy Camera ist mit gesamte Rückseite der Galaxy Came- zung der umfassenden Angebote aus beiden Standards kompatibel. Neuheiten

So eine Bedienung gab es noch nie Der magische Touch

Die Samsung Galaxy Came- ra wird nicht nur in Weiß, son- dern auch in modischen Far- ben erhältlich sein.

Die Samsung Galaxy Camera hat nur zwei mechanische Bedienungselemente: den Ein-/Ausschaltknopf und den Auslöser, der von einem Zoomring umgeben ist.

Die Stärke des Betriebssystems Android 4.1 zeigt sich nicht GPS-Funktion ermöglicht die einfache So sieht leichte Zuordnung der Aufnahmen zum Ort nur in den umfassenden Vernetzungsfunktionen und den Bedienung im se man durch zahlreiche Menü-Ebe- ihrer Entstehung. Möglichkeiten, Apps zu nutzen, sondern auch in der Bedie- Digitalzeitalter nen navigieren, um die gewünsch- aus: Die Belich- Auch beim Sichern der Aufnahmen nung. Mit der Samsung Galaxy Camera beginnt tatsächlich ten Einstellungen zu finden, irrt sich tungsparameter und beim Teilen der Foto-Erlebnisse gründlich. Die zahlreichen Funktionen, werden blitz- in sozialen Netzwerken denkt die ein neues Zeitalter im Umgang mit einer Kamera. schnell mit den Motivprogramme und Assistenten Einstellringen des Samsung Galaxy Camera mit. Die Damit alles einfach und schnell funk- alle Kamera-Funktionen werden über können vielmehr noch schneller ab- virtuellen Objek- praktische „Auto Cloud Backup“-Funk- tioniert, hat Samsung die Galaxy dieses Display gesteuert, das blitz- gerufen werden als auf einem Smart- tivs festgelegt. tion speichert besonders gelungene Camera mit demselben leistungsfähi- schnell auf jeden Fingertip und Wisch phone. Dabei geht Samsung völlig Fotos direkt nach der Aufnahme mit gen Quad Core Prozessor ausgestat- reagiert. Tatsächlich hat das Gerät neue Wege. Wer beispielsweise auf Hilfe von Samsungs AllShare-Techno- tet, der auch im Top-Smartphone nur zwei mechanische Bedienungs- den „Expert“ Button für manuelle Ein- brillantes Display ermöglichen die senen Fotos zu behalten, ist die logie in der Cloud oder auf dem eige- Galaxy III verbaut wird. Zusammen elemente: den Ein-/Ausschaltknopf stellung, Zeit- oder Blendenautomatik Bildbearbeitung direkt in der Kamera. Samsung Galaxy Camera mit der nen PC. Die „Share Shot“-Funktion mit dem kapazitiven, berührungsemp- und den Auslöser, der von einem bzw. Programmautomatik tippt, sieht 35 leicht zu bedienende Funktionen Organisations-Software „Smart Con- macht es möglich, Fotos im Moment findlichen Display ergibt sich ein völ- Zoomring umgeben ist. Wer meint, sofort auf dem Display ein virtuelles sind dafür bereits im „Photo Wizard“ tent Manager“ ausgestattet. Sie der Aufnahme sofort mit anderen Nut- lig neues Nutzer-Erlebnis. Praktisch bei der Touchscreen-Bedienung müs- Objektiv mit Einstellringen, mit denen vorinstalliert. Der „Movie Wizard“ macht es einfach, neue Ordner zu zern in sozialen Netzwerken zu teilen. blitzschnell die gewünschte Blende, erlaubt es zudem, auch Videofilme erstellen oder Personen zu kennzeich- Die Samsung Galaxy Camera mit Verschlusszeit oder Belichtungskorrek- direkt in der Kamera zu schneiden nen („Taggen“). Zudem macht sie WiFi, 3G und 4G (LTE) Funktionalität tur gewählt werden kann. Weniger und zu bearbeiten. Vorschläge, welche Fotos gelöscht wird voraussichtlich Ende Oktober versierte Fotografen finden im „Smart Um den Überblick über die geschos- werden können. Eine eingebaute erhältlich sein. Pro“-Modus voreingestellte Szena- rien, die anhand der Bildsymbole leicht zu erkennen sind und blitz- schnell ausgewählt werden können. Dann passt die Kamera alle Einstel- lungen automatisch an die jeweilige Aufnahme-Situation an.

Bildbearbeitung in der Kamera

Samsung hat das Android Betriebssystem genutzt, um eine völlig neue, intuitiv verständliche Der leistungsfähige Prozessor der Bedienoberfläche zu entwickeln. Samsung Galaxy Camera und ihr Auch Zubehörideen für die Galaxy Camera werden auf der photokina zu sehen sein. Samsung

Andreas Wahlich, Senior Marketing Manager Samsung Digital Imaging: „Wir schaffen neue Märkte“

Nach der Einführung des Samsung Smart Camera Kon- zeptes und der Ausstattung praktisch der gesamten Pro- duktpalette mit WiFi in diesem Frühjahr bringt Samsung mit der Galaxy Camera jetzt eine neue Dimension von Netz- werkfähigkeit und Bedienungs- freundlichkeit auf den Markt. imaging+foto-contact hat mit Andreas Wahlich, Senior Mar- keting Manager Samsung Di- gital Imaging, darüber ge- sprochen, was das für den Andreas Wahlich: „Nie war es so einfach, kreative Ideen in Sekundenschnelle mit wenigen Fotohandel bedeutet. Fingertips in einer Kamera umzusetzen.“ imaging+foto-contact: Herr Kameras gegenüber dem Vorjahr imaging+foto-contact: Rechnen Wahlich, mit der Galaxy Camera bringt deutlich gestiegen ist. Dabei hat es Sie vor diesem Hintergrund auch mit Samsung die erste mobilfunkfähige Kame- sich als goldrichtig erwiesen, dass wir einem Erfolg der kürzlich eingeführten ra mit Android-Betriebssystem auf den praktisch alle Samsung Kameras mit Nobel-Kompaktkamera EX2F? Markt. Kann man daraus schließen, dass diesem Feature ausgestattet haben. Andreas Wahlich: Vielen Dank, Samsung die Einführung des Smart Came- Denn es geht bei Netzwerkfähigkeit ra Konzeptes als Erfolg betrachtet? dass Sie diese Neuheit ansprechen, längst nicht mehr darum, spontane denn sie ist ein gutes Beispiel dafür, Andreas Wahlich: Ja. Das Schnappschüsse aus dem Smart- wie das Samsung Smart Camera Kon- Smart Camera Konzept war tatsäch- phone in soziale Netzwerke zu über- zept bei hochwertigen Modellen funk- lich der richtige Schritt zum richtigen tragen, sondern die Menschen wollen tioniert. Diese Kamera spricht tatsäch- Zeitpunkt, um Samsung auf dem auch ihre besonders guten Fotos mit lich ambitionierte Fotografen an, die Kamera-Markt als den Anbieter zu anderen teilen, und genau das kön- den großen 1/1,7“ BSI-CMOS-Sensor positionieren, der mit seinen Innova- nen sie mit Samsung Smart Kameras. und das feine Schneider-Kreuznach tionen den Markt von morgen vor- Das ist einer der Gründe, warum das Objektiv zu schätzen wissen. bereitet. Dass die Konsumenten und Spitzenmodell unserer Systemkame- der Fotohandel die WiFi-Ausstattung ras, die Samsung NX20, soeben von Die überwältigende Reaktion auf die- unserer Kameras zu schätzen wissen, der EISA mit dem European Award se Kamera ist ein schlagender Beweis, zeigt sich daran, dass der Durch- Compact System Camera 2012–13 dass diese Zielgruppe auch Netz- schnittspreis der verkauften Samsung Award ausgezeichnet wurde. werkfähigkeit zu schätzen weiß: Nach

10/2012 imaging+foto-contact 5 Interview der Ankündigung dieser Kamera hat- kamera-Flaggschiffs WB850F. Das ten direkt in der Kamera ermöglichen. ten wir in kürzester Zeit zahlreiche bedeutet: Die Kunden können so ein- Hier werden sich völlig neue Geschäfts- Bestellungen, bevor die EX2F über- fach wie mit einem Smartphone mit modelle für den Fotohandel erschlie- haupt verfügbar war. Die Kunden Bildern kommunizieren und dabei auf ßen: Bereits jetzt bieten einige Dienst- haben also diese Kamera gekauft, eine Kamera mit 16 Megapixel Hoch- leister ihren Kunden im Fotohandel bevor sie sie überhaupt in der Hand geschwindigkeits CMOS-Sensor sowie Apps für das Bildergeschäft an, und hatten. Und das ist auch ein Zeichen einem 21-fach-Zoomobjektiv mit einem zwar unter der Marke bzw. dem dafür, wie sehr sich der Fotohandel Brennweitenbereich von 23–483 mm Namen des entsprechenden Foto- sofort für diese Kamera eingesetzt hat. bei einer Anfangslichtstärke von f2.8 händlers. Eine bessere Kundenbindung Samsung hat mit dem Smart Camera zurückgreifen, mit der sie nicht nur tol- kann man sich schwerlich vorstellen. Konzept WiFi bei Kameras in kurzer le Fotos, sondern auch Videos im Full- imaging+foto-contact: Sind sol- Zeit zu einem wichtigen Thema HD-Standard aufnehmen können. Das che Anwendungen denn leicht zu bedie- gemacht. Mit der Samsung Galaxy ist der erste Schritt in eine völlig neue nen? Camera gehen wir jetzt noch einen Fotowelt, zu dem übrigens auch die Andreas Wahlich: Daran gibt Schritt weiter: Sie macht es möglich, revolutionäre Bedienung auf der An- es überhaupt keinen Zweifel, denn gute Fotos auch dann sofort mit ande- droid 4.1 Oberfläche beiträgt. mehr als ein Drittel der Deutschen ren zu teilen, wenn kein WLAN zur imaging+foto-contact: Bietet besitzen bereits ein Smartphone, und Verfügung steht. das für Smartphones konzipierte Android- Millionen nutzen dabei Android- Betriebssystem wirklich Vorteile für eine Geräte. Sie laden Apps herunter, imaging+foto-contact: Reicht Kamera? hören Musik, fotografieren und laden für solche Fälle nicht ein Smartphone Andreas Wahlich: Gestatten ihre Bilder und Videos in soziale Netz- aus? Sie mir, Sie zu korrigieren: Android werke, ohne dass ich jemals beob- Andreas Wahlich: In vielen wurde nicht speziell für Smartphones achtet hätte, dass jemand dafür eine Fällen sicherlich, denn hochwertige entwickelt, sondern für alle mobilen Gebrauchsanleitung braucht. Die Smartphones wie das Samsung Gala- Geräte, bei denen es auf Netzwerk- braucht man auch für die Galaxy xy S III, das ebenfalls soeben mit fähigkeit, Flexibilität und Bedienungs- Camera nicht – und das trifft sowohl dem EISA Award als Mobiltelefon des freundlichkeit ankommt. Der erste für die Netzwerkfunktionen als auch Jahres ausgezeichnet wurde, bieten offensichtliche Vorteil dieser Plattform für das Fotografieren zu. Das intuitive bereits sehr ansprechende Bildquali- besteht darin, dass es mit der Samsung Bedienkonzept dieser Kamera ist wirk- täten. Was sie aber nicht bieten, ist Galaxy Camera möglich ist, das lich revolutionär: Nie war es so ein- die volle Kamera-Funktionalität mit gesamte Angebot des Google Play fach, kreative Ideen in Sekunden- großem Zoombereich, manuellen Ein- und Samsung App Stores zu nutzen. schnelle mit wenigen Fingertips in stellmöglichkeiten und fortschrittlichen Das betrifft nicht nur Foto-Software einer Kamera umzusetzen. Automatik-Funktionen. Die Samsung wie zum Beispiel Instagram, sondern imaging+foto-contact: Herr Galaxy Camera dagegen verbindet auch viele weitere Anwendungen, die Wahlich, wir danken Ihnen für dieses die Netzwerkfähigkeiten des Spitzen- zum Beispiel das Gestalten und Bestel- Gespräch. Smartphones Galaxy S III mit der len von personalisierten Bildproduk- Foto-Technologie unseres Kompakt-

Auch das Design der Samsung Galaxy Camera weist auf eine neue Art des Fotografierens hin.

6 imaging+foto-contact 10/2012 photokina 2012 Grußwort von Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie- Verbandes

Endlich ist es soweit – die photokina öffnet wuchs auf unserer Seite, der auch, dank von der photokina 2012 beziehen, wird ihre Tore. In der Gerüchteküche brodelt es der sozialen Netzwerke, absolut fotoaffin Wertschöpfung generiert. seit geraumer Zeit gewaltig. Wenn sich nur ist und uns gemeinsam das Geschäft für Mit der Vielfalt, die heute unsere Branche die Hälfte davon bewahrheitet, so müssen die Zukunft sichert. Ganz neue Geschäfts- auszeichnet, wächst auch für den Foto- wir von einer neuen Dimension sprechen, felder, die – auch im Zubehörbereich – handel die Bedeutung, Notwendigkeit in die Foto und Imaging vorstößt. Unsere mit einer enormen Wertschöpfung ver- und die Wichtigkeit der photokina – ein Branche, die an vertikaler und horizontaler bunden sind, tun sich fast schon im Fernbleiben würde das Geschäft der Breite gewinnt, ist durch ihre Innovations- Stundentakt auf; das ist eine große Zukunft schädigen. Nehmen Sie darum kraft und ihren Facettenreichtum wie keine Chance für jeden Einzelnen, sich von das Angebot der photokina an. Sie spie- andere in Bewegung. Sie ist mit ihren Life- der Masse abzuheben. gelt den Gesamtmarkt, der die Foto- und style-Produkten so mannigfaltig wie noch Imagingbranche aktuell auszeichnet, in nie. Verbunden damit ist, dass die Zahl Die Herausforderungen für den Foto- der Breite wider. Mehr aber noch – die derer wächst, für die die photokina zur handel sind wegen des enormen Innova- photokina ist eine Kommunikationsplatt- Muss-Veranstaltung wird. tionstempos, aber auch wegen des form, macht Innovationen erlebbar und Facettenreichtums der Foto- und Ima- dadurch auch Geschäftsfelder von mor- Unsere Branche wird zunehmend durch gingindustrie, enorm. Neue Produkte und gen greifbar. neue Begrifflichkeiten – Mobile Imaging, Technologien mit erweiterten Features Connectivity, Interactive, smart, Cloud – kommen auf den Markt, die in ihrer Wir sind in der vorteilhaften Situation, geprägt, die durch unsere Innovationen Gesamtheit verstanden werden müssen, dass die Nachfrage der Verbraucher nach eine stetige Erweiterung in der Definition um den Konsumenten die entscheiden- unseren Produkten enorm ist. Ein Selbst- erfahren. Wo Außenstehende durch Pro- den Verkaufsargumente zu vermitteln. läufer ist der Absatz der Produkte jedoch dukte wie Smartphones eine Bedrohung Die Lifestyle-Produkte unserer Branche nicht, denn die Konkurrenz, die etwas vom für unseren Markt sehen, sehen wir eine machen es notwendig, sich auf die neuen Kuchen haben möchte, ist groß. wertvolle Bereicherung. Die Zahl der Käuferschichten einzustellen, die einen Der Besuch der photokina lohnt sich. Bildermacher wächst mit der steigenden enormen Informations- und Aufklärungs- Nehmen Sie sich Zeit, denn die photokina Zahl an Aufnahmegeräten ins Unermess- bedarf haben. Auch in Zeiten von Internet ist kein Bildausschnitt wie andere Messen. liche. Neue Käuferschichten tun sich auf, und Social Media ist der Fotohandel der Die photokina ist das ganze Bild im Voll- die sich professionalisieren wollen und entscheidende Meinungsbildner – das format. dabei digitale Spiegelreflex- und kom- setzt voraus, über alles bestens informiert pakte Systemkameras besonders im Blick zu sein, um seine Kunden entsprechend Christoph Thomas haben. Wir haben zudem den Nach- abzuholen. Mit dem Know-how, das Sie Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes

10/2012 imaging+foto-contact 7 www.bfi-photokina.de

27. – 28. Februar 2013, Congress-Centrum Nord, Koelnmesse BUSINESS FORUM IMAGING COLOGNE Trends · Innovations · Networking

presentedpresented byby worldworld ofof imagingimaging

„Memories are more . . . SMART“

Organisatoren: INTERNATIONAL CONTACT · Photo Imaging News Partner: Photoindustrie-Verband e.V. · GfK Retail and Technology Informationen: www.bfi -photokina.de · E-Mail: bfi @photokina.de · Fax: +49 221 821-3995

bfi2012-AZ_A4_D_RZ_130812_ik.indd 1 14.08.12 10:47 photokina 2012 Grußwort von Markus Oster, Geschäftsbereichs- leiter Messe- management der Koelnmesse GmbH

Herzlich willkommen zur photokina 2012 in Köln!

Es ist wieder soweit: Die photokina 2012 ist und bleibt der USP der World of Besuchern ein Rahmenprogramm bietet, macht Köln wieder zum Mekka der inter- Imaging. das den Besuch der Messe für alle wirk- nationalen Foto- und Imagingbranche. lich lohnenswert macht und Fachbesu- Das macht auch für Sie als Vertreter des chern wie Endverbrauchern gleicher- Rund 1.200 Anbieter aus zirka 40 Län- Handels die photokina zu einem unver- maßen einen besonderen Zusatznutzen dern werden vom 18. bis 23. September zichtbaren Ereignis. Denn die photokina garantiert, versteht sich von selbst. ihre Produkte dem internationalen Fach- hält für Sie in diesem Jahr wieder umfang- publikum in Köln präsentieren. Beeindru- reiche Angebote bereit. Es reicht von Last but not least sorgt die photokina alle ckend ist auch die einzigartige Interna- Expertenpanels über die Zukunft des zwei Jahre für einen deutlich spürbaren tionalität der Aussteller: Über 60 Prozent Foto- und Imaging-Fachhandels, über Umsatzschub. Denn neben der Infor- von ihnen kommen aus dem Ausland. pure Information bei den traditionellen mation steht das Ordergeschäft im Mit- Auch in Bezug auf die Besucherstruktur GfK Market Briefings, bis zum Online- telpunkt der Messe. Sie setzt damit behält die photokina ihre einzigartige Matchmaking und der International Maßstäbe als globale Business- und Stellung. Mit der World of Imaging spre- Buyers Lounge im Nordeingang. Kommunikationsplattform der Branche. chen wir alle relevanten Besucherziel- Ich bin sicher, dass die photokina 2012 gruppen an: den internationalen Fach- Darüber hinaus bietet die photokina viel- diesem Ruf absolut gerecht werden wird. handel mit seinen Top-Einkäufern ebenso fältige Möglichkeiten, neue Geschäfts- wie die professionellen Anwender und kontakte zu knüpfen. Denn nur zur Die photokina verspricht erneut sechs die privaten Nutzer. Es ist dieser Drei- photokina in Köln treffen die internatio- informative und spannende Messetage. klang, der die photokina für die Branche nalen Top-Entscheider aus Handel und Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen so unverzichtbar macht. Keine andere Industrie sowie professionelle Anwender Messebesuch und einen angenehmen Branchenveranstaltung auf der Welt kann aus aller Welt zusammen, um sich zu Aufenthalt in Köln. den Unternehmen diese Sicherheit geben, informieren und auszutauschen. wirklich alle relevanten Zielgruppen mit Markus Oster, Geschäftsbereichsleiter einem Messeauftritt zu erreichen. Das Dass die photokina darüber hinaus den Messemanagement, Koelnmesse GmbH

10/2012 imaging+foto-contact 9 ���������

������� �������� ����������������

�������������������������� ����������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ����������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������� ���������������������

���������������������������������������������� �������������������������������������� ���������������������������������� ��������

���������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������

������������ ��������������������� �������������������� ��������������������� ������������� Editorial

Markiert die photokina einen neuen Wendepunkt? Et bliev nix, wie et wor! Willkommen in Köln! Auch als Düsseldorfer erlaube ich mir, Sie Sony setzt bei neuen Kamera-Konzep- mit einer Kölschen Lebensweisheit zu begrüßen, die auf hoch- ten zwar nicht auf Android, aber immerhin auf Netzwerkfähigkeit und deutsch „Es bleibt nichts, wie es war!“ lautet. Denn die photokina die Individualisierung durch Apps; das 2012 wird zeigen: Die Imaging-Branche steht zehn Jahre nach Unternehmen hat diese Features nicht der digitalen Revolution vor einem neuen Wendepunkt. nur, wie berichtet, in die NEX-5R, son- dern auch in die brandneue NEX-6 Kameras in diesem Jahr nur marginal eingebaut. schickt die neue zurückgehen – hochwertige Kompakt- Lumix GH3 wenigstens mit WiFi-Funk- kameras erfreuen sich ebenso steigen- tionalität in den Markt. Nur Canon der Beliebtheit wie Systemkameras mit schweigt in Sachen Netzwerkfähigkeit Wechselobjektiven. Vor allem die beredt vor sich hin – und wir sind Absatzkurve der neuerdings DSLM- gespannt, wie lange noch. genannten spiegellosen Modelle zeigt Schon allein die neuen Kamera-Kon- steil nach oben. zepte sind ein guter Grund, nach Köln Der Smartphone-Boom zeigt nicht nur zu fahren. Denn Produkte wie die Auswirkungen aufs Kamerageschäft: Samsung Galaxy Camera muss man Die kleinen Alleskönner sind gerade anfassen, erleben, im wahrsten Sinne dabei, den Umgang von Menschen des Wortes begreifen, um ihr Potenzial mit Fotos grundlegend zu verändern. wirklich zu erkennen. Die photokina ist Die Zahl der Aufnahmen und vor allem auch unentbehrlich, um zu verstehen, Thomas Blömer, Verleger die Kommunikation mit Bildern steigen wie man mit neuen Bilddienstleistun- Erstmals seit zehn Jahren können die ins Unermessliche. Und deshalb ist es gen in der vernetzten Welt Geld ver- Organisatoren der photokina die eine gute Nachricht, dass es jetzt end- dienen kann: Unter anderem Cewe, Bedeutung dieser Messe nicht mit lich Kameras gibt, die bei diesen di support, Fujifilm und Kodak zeigen neuen Verkaufsrekorden unterstreichen. Anwendungen wirklich mitspielen kön- in Köln neue Wege auf. Vielmehr bricht die Menge der verkauf- nen. Und die zeigen, dass die Kamera Apropos Kodak: Das Fotogeschäft ten Kompaktkameras weltweit deutlich der Zukunft ganz anders aussieht als wird verkauft, aber es stirbt nicht. Im ein, auch in Deutschland wird der die der Gegenwart. Den ersten Schritt Gegenteil: Das Unternehmen zeigt mit Absatz in diesem Jahr wohl um einen hat Nikon in diesem Sommer mit der innovativen Konzepten sein Bestreben, zweistelligen Prozentsatz zurückgehen. Ankündigung der Coolpix S800c die Braut für die Hochzeit – mit wem Für den Gesamtmarkt erwarten Photo- getan, wobei dieses Modell noch stark auch immer – zu schmücken. Das gibt industrie-Verband und GfK die immer an konventionelle Kamera-Konzepte Anlass zur Hoffnung, dass die Tradi- noch respektable Menge von 7,89 Mil- erinnert. Samsung hat dagegen mit tionsmarke auch 2014 Bestandteil der lionen Stück (inklusive Multimedia- und der Galaxy Camera ein tatsächlich photokina sein wird, wenn auch unter Action-Cams). Das wären acht Prozent revolutionäres Produkt vorgestellt: Die- ganz anderen Vorzeichen. Denn et weniger als 2011. Die Smartphones, ses Android 4.1-Modell hat nicht nur bliev nix, wie et wor! von denen in diesem Jahr in Deutsch- die modernste verfügbare Software- land rund 20 Millionen Stück verkauft Plattform, sondern zeigt mit einem werden sollen, fordern ihren Tribut. revolutionären Bedienungskonzept, Weil das besonders das untere Markt- dass die alte Kölsche Lebensweisheit segment betrifft, dürfte der Umsatz mit auch 2012 gilt: Et bliev nix, wie et wor! Thomas Blömer

10/2012 imaging+foto-contact 11

Inhalt Fotografie der neuen Art – Zum Titelbild Samsung Galaxy Camera D L I B L E T I T M U Z Fotografie der neuen Art – Mit der Einführung der Samsung Galaxy Camera...... 2 Galaxy Camera definiert Samsung das Wort „Foto- Internationale Messen grafieren“ neu. Denn dieses Produkt kombiniert erstmals Grußwort zur photokina von Christoph Thomas . 7 erstklassige Fototechnologie Grußwort zur photokina von Markus Oster . . . . 9 mit den umfassenden Vernetzungsmöglichkeiten eines Smartphones der neuesten Generation. Die Galaxy Die IFA und die smarte Zukunft – Camera basiert auf der aktuellen Android-Version 4.1 Rekorde in Berlin ...... 28 „Jelly Bean“ und bietet vollwertiges Mobile Computing über WLAN und das Mobilfunknetz. Seite 2 Editorial Pentax X-5 mit 26-fach- Markiert die photokina einen neuen Wendepunkt? Et bliev nix, wie et wor!...... 11 Zoomobjektiv – Super-Weitwinkel Pentax setzt mit einem neuen Wichtiges aus foto-contact.de . . . . . 14, 49 Superzoom-Modell auf Leistung im Weitwinkelbereich: Verband Die neue Bridge Kamera Pentax X-5 mit 16 MP Deutsche Imaging + Phototechnik präsentiert und F3,1–5,9 26-fach- sich 2013 zweimal in den USA – Zoomobjektiv bietet einen Spectaris mit neuen Messeaktivitäten ...... 16 Brennweitenbereich von 22,3–580 mm (KB-äqui- Interviews valent) und ist dem schlich- ten Design der K-5 nachempfunden. Seite 24 Andreas Wahlich, Senior Marketing Manager Samsung Digital Imaging: Sony kündigt Vollformat-Kamera „Wir schaffen neue Geschäftsmodelle“ ...... 5 SLT-α99 an – Die Autofokus-Maschine

Fujifilm auf der photokina: neue Kameras, N E T I E H U E N Zwei Jahre nach der Einführung neue Software, neue Geschäftsmodelle – der ersten Systemkameras mit „Unbegrenzte Innovationen“ ...... 18 teildurchlässigem Spiegel Cewe mit zahlreichen Neuheiten auf der bringt Sony zur photokina das Vollformat in diese photokina – „Fotoprodukte wertvoller machen“ . 40 Kategorie, und das mit einer Dipl.-Ing. Thomas Mümken: Weltneuheit: Als erste Vollfor- „Flexibilität ist unsere Stärke“ ...... 46 mat-Systemkamera der Welt ist die α99 mit zwei Autofokus-Sensoren (Phasendetektion) posterXXL will mit dem Fotohandel wachsen – ausgestattet und bringt damit die automatische Scharfein- „Alle Trends anbieten“ ...... 60 stellung auf ein neues Niveau. Seite 26 Die neue Lumix GH3 für Felix Schoeller unterstreicht Markt-

N E M H E N R E T N U professionelle Fotos und Videos führerschaft auf der photokina Mit der Lumix GH3 stellt Pana- Der Spezialpapierhersteller Felix sonic auf der photokina ein Schoeller setzt das neue Markenver- neues Spitzenmodell im sprechen „Best Performing Papers. DSLM-Segment vor. Mit neuen Worldwide.“ auf der diesjährigen Technologien soll die Kamera photokina mit zahlreichen Neu- nicht nur Fotos in Profi-Qualität heiten um. Mehr als 40 neue schießen, sondern auch die Produkte werden vorgestellt und ergänzen nahtlos die Spitzenposition der Vorgän- Innovationsoffensive, mit der das Unternehmen seit gerin GH2 im Bereich der Jahresbeginn eindrucksvolle Erfolge erzielte. Seite 52 Videoaufnahmen mit Systemkameras verteidigen. Seite 32

Inhalt I n t e rv i e w m i t S h i g e t a k a K o m o r i, Vo r- s t a n d s v o r s i t z e n d e r d e r F u j i f i l m C o r p o r a t i o n Unternehmen Mit zahlreichen Neuheiten will Fuji- Wie aus Digitalkameras Lifestyle-Produkte film auf der photokina seinen Füh- wurden – Zehn Jahre Exilim ...... 34 rungsanspruch in Foto und Imaging Felix Schoeller unterstreicht Marktführerschaft unterstreichen. Zu den zahlreichen Innovationen gehören u. a. eine auf der photokina – Premium-Papiere für alle b e s o n d e r s k o m p a k t e S y s t e m k a m e r a m i t führenden Drucksysteme...... 52 X-Bajonett sowie Software-Lösungen für Foto-Anwendungen. imaging+foto- Neuheiten ...... 37, 45, 51, 55 contact hat mit Shigetaka Komori über die Rolle des Unter- nehmens in der Imagingbranche gesprochen. Seite 18 Pentax X-5 mit 26-fach-Zoomobjektiv – Super-Weitwinkel ...... 24 Interview mit Dr. Rolf Hollander, Sony kündigt Vollformat-Kamera SLT-α99 an – Vorstandsvorsitzender, Die Autofokus-Maschine...... 26 und Harald H. Pirwitz, Vorstand Die neue Lumix GH3 für professionelle Fotos und Videos – Vernetzte Oberklasse ...... 32 Marketing und Vertrieb bei Cewe M i t e i n e m m a s s i v e n Walther Alben und Rahmen auf der photokina – A u f t r i t t a u f d e r Reichlich Neues ...... 36 p h o t o k i n a 2 0 1 2 s e t z t C e w e a u f Olympus rüstet PEN-Modelle auf – I n n o v a t i o n e n f ü r Mit OM-D Technologien ...... 38

d a s B i l d e r g e s c h ä f t. S W E I V R E T N I i m a g i n g + f o t o - Bilddienstleistungen c o n t a c t h a t m i t DNP auf der photokina – Neues Nexlab . . . . . 44 D r. R o l f H o l l a n d e r u n d H a r a l d H . P i rw i t z ü b e r d i e n e u e Ve r s i o n d e r B e s t e l l s o f t w a r e u n d d i e P e r s p e k t i v e n f ü r C e w e Auf Leinwand, Aluminium oder Acryl-Glas – g e s p r o c h e n . S e i t e 4 0 Qualität bei meinfoto.de...... 50

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Mümken, Die neuen Kodak Ideen fürs Bildergeschäft – Vernetzt mit allen Kanälen ...... 56 Geschäftsführer der DITMS, Krefeld di support mit Innovationen fürs Bildergeschäft – Anfang 2011 übernahm die Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH Magische Momente...... 58 (DITMS) den Vertrieb von Noritsu Minilabs in 15 europäischen Ländern, Klein- und Personalanzeigen ...... 63 darunter natürlich Deutschland. imaging+foto-contact hat mit Thomas Impressum ...... 64 Mümken, Gründer und Geschäftsführer von DITMS, über den Minilabmarkt und die Perspektiven für das Bildergeschäft der Zukunft gesprochen. Seite 46

Interview mit Christian Schnagl, Alleinvorstand der posterXXL AG Mit der Ausgabe einer Unternehmens- anleihe im Volumen von bis zu 15 Mil- lionen Euro sorgte der Münchner Bild- dienstleister posterXXL AG im Juli für Aufsehen. Die Finanzspritze soll das Unternehmen endgültig in die Spitzen- gruppe der Bilddienstleister katapultie- ren. imaging+foto-contact hat mit Immer aktuell: Alleinvorstand Christian Schnagl über die Wachstums- strategie von posterXXL gesprochen. Seite 60 www.foto-contact.de Wichtiges aus foto-contact.de

Stefan Schubert Head of Markt für Unterhaltungselektronik Marketing bei Foto Walser und Foto geht zurück Zum 1. August hat Die Konsumenten in den sechs großen westeuropäischen Ländern Deutschland, Stefan Schubert Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien investierten laut die Position des GfK im ersten Halbjahr 2012 weniger Geld in Unterhaltungselektronik. Der Umsatz Head of Marke- lag um zehn Prozent unter dem des Vorjahreszeitraumes. Ebenfalls schwach zeig- te sich der Fotomarkt mit einem Minus von 7 Prozent. ting bei Foto Angesichts der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Lage halten sich die Konsu- Walser übernom- menten derzeit mit größeren Anschaffungen zurück. Einzige Ausnahme ist Deutsch- men. In dieser land, wo Händler insgesamt 8,5 Prozent mehr Umsatz mit Fernsehern und Co. Funktion verant- erzielen. Einzelne Produkte erleben aber in allen Ländern einen wahren Boom; wortet der 29-jährige die strategische dazu gehören beispielsweise internetfähige Fernseher, hochwertige Soundbars, Markenführung und den weiteren Kopfhörer und kompakte Systemkameras. Ausbau der Marken „walimex pro“ Trotz des sportlichen Top-Ereignisses, der Fußball-Europameisterschaft, gaben die Westeuropäer in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 9 Pro- und „mantona“ im deutschen sowie zent weniger Geld für Fernseher aus als im ersten Halbjahr 2011. Einen deutlichen europäischen Markt. Zudem ist Schu- Schub hat die EM mit einem Umsatzplus von 14 Prozent einzig dem deutschen bert nun Sprecher für die nationale TV-Markt verliehen. Jedoch stieg in allen sechs Ländern jeweils kurz vor Beginn und internationale Unternehmens- die Nachfrage merklich an. kommunikation. Vor seinem Eintritt bei Wie auch die Unterhaltungselektronik ging der Markt für Digitalkameras in den Foto Walser war Schubert beim TV- ersten sechs Monaten in Westeuropa zurück. Mit einem Minus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr war die Entwicklung hier jedoch weniger dramatisch als im und Blitzgerätehersteller Metz als TV-Geschäft. Dies ist vor allem auf die positive Entwicklung bei den hochwertigen Projektleiter Presse/Marketing für die Digitalkameras zurückzuführen: So interessierten sich Konsumenten weiterhin sehr interne Kommunikation, die Presse- stark für kompakte Systemkameras. Dementsprechend stieg der Gesamtumsatz arbeit sowie für Werbekampagnen von Kameras mit Wechselobjektiven um rund drei Prozent (Januar bis Juni), im Juni und PoS-Marketing zuständig. sogar um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mittlerweile wird jeder zweite Euro mit diesen hochwertigen Digitalkameras umgesetzt. Bei den kompakten System- Verwaltungsrat von kameras schnellte die Nachfrage im ersten Halbjahr um 50 Prozent in die Höhe. ElectronicPartner ohne Von dieser Entwicklung profitierten auch die Verkäufe von Objektiven, die im ersten Halbjahr um 8,8 Prozent zulegten. Edgar Haubrich Dagegen gingen im ersten Halbjahr deutlich weniger Kompaktkameras mit Edgar Haubrich festem Objektiv über den Ladentisch. Insgesamt verkauften die Händler 16 Pro- zent weniger Geräte und erzielten damit 15 Prozent weniger Umsatz. Jedoch ist zum Ende des entschieden sich in dem Segment immer mehr Konsumenten für eine Kamera, die zweiten Quartals mehr als 300 Euro kostet. Der Anteil dieser Klasse stieg von knapp 25 Prozent im 2012 aus dem Vorjahreszeitraum auf gut 30 Prozent im ersten Halbjahr 2012. Verlierer waren Verwaltungsrat dagegen günstigere Kompaktkameras – wer ein Smartphone mit guter Kamera von Electronic- besitzt, benötigt anscheinend zusätzlich keine günstige Digitalkamera mehr. In Partner ausge- ähnlicher Weise ging auch der Absatz von Navigationsgeräten um 20% zurück schieden. Das – auch hier übernehmen immer mehr Smartphones die Funktionen dieser Geräte. Will ElectronicPart- ner weiterhin verbun- gab die Koope- den bleiben: Edgar ration in einer schen Engagement prägte Edgar rat von ElectronicPartner ist in alle Haubrich. Pressemitteilung Haubrich 54 Jahre lang den Vertrieb grundlegenden unternehmerischen bekannt. Auch nach seinem Ausschei- der Verbundgruppe und jahrzehnte- Entscheidungen und Planungen ein- den will Haubrich ElectronicPartner lang die Philosophie des Düsseldorfer gebunden. Der Vorsitzende Hartmut verbunden bleiben und zu den EP: Unternehmens. Seine Nachfolge im Haubrich und Rüdiger Haubrich stam- Mitgliedern und Medimax-Märkten Verwaltungsrat hat sein Sohn Rüdiger men aus der Gründerfamilie des weiterhin einen intensiven Kontakt Haubrich angetreten. Der aus fünf Unternehmens. pflegen. Mit seinem unternehmeri- Mitgliedern bestehende Verwaltungs- Die drei anderen Positionen sind mit Prof. Stefan Feuerstein, Alfons Frenk Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.foto-contact.de und Gerd Kaiser extern besetzt.

14 imaging+foto-contact 10/2012 RedWorks Düsseldorf / FUJIFILM / XE1 Release Light / Imaging+Foto Contact / ET: 18.09.2012 / Format: 210 x 297 mm / 4c

releaselight

Mehr Freiraum für deine Kreativität: klassisches Design mit Wechselobjektiven, hochaufl ösender OLED-Sucher, 16 MP X-Trans CMOS Sensor und volle manuelle Kontrolle für höchste Ansprüche.

www.fujifi lm.de Verband

Deutsche Imaging + Phototechnik präsentiert sich 2013 zweimal in den USA Spectaris mit neuen Messeaktivitäten Gleich auf zwei Messen werden sich die deutschen Hersteller schaft mit der Leitmesse boot Düssel- von Imaging + Fototechnik im Jahr 2013 unter dem Label „Made dorf (19. bis 27. Januar 2013) öffnet der Spectaris der Fotobranche den in Germany“ in den USA präsentieren. Auf Initiative des Industrie- Zugang zu neuen Zielgruppen im verbandes Spectaris werden Gemeinschaftsstände auf der Wassersport. In dem vom Verband PMA@CES in Las Vegas und der PhotoPlus Expo in New York initiierten Ausstellungsbereich „Water- präsentiert. Im Inland bringt Spectaris die Fotobranche auf die sports photo and video center“ werden Endkunden und Fachbesu- boot in Düsseldorf, um neue Zielgruppen anzusprechen. cher neben wassersporttauglichen Action- und Outdoorkameras zahlrei- Nach Europa und Asien ist Nord- auf der PMA und zuletzt auf der che Produkte erleben können. Dazu amerika der drittwichtigste Markt für PMA@CES hat eine lange Tradition: gehören Kameras, Zubehör, Befesti- Exporte der deutschen Foto- und Ima- Bereits seit sieben Jahren nutzen deut- gungen, Schutzhüllen, Objektive, ging-Hersteller. Im Jahr 2011 wurden sche Firmen diese Möglichkeit, sich Gehäuse, Beleuchtung, Ferngläser Waren im Wert von 215,24 Millionen dem amerikanischen Publikum und und Bildbearbeitungssoftware. Euro in diese Region exportiert, 38 Fachhandel zu präsentieren. Mit ihrem umfassenden Angebot zu Prozent mehr als im Vorjahr. allen Bereichen des Wassersports in New York, New York Den Anfang macht die PMA@CES, 17 Hallen ist die boot Düsseldorf Erstmalig ins Auslandsmessepro- die als Teil der Großmesse CES (Inter- weltweit einmalig. 2012 präsentierten gramm aufgenommen wurde die national Consumer Electronics Show) hier 1.666 Aussteller aus 60 Ländern Messe PDN PhotoPlus International vom 8. bis 11. Januar 2013 in Las ihre Produkte den 246.700 Besuchern. Conference + Expo, die im Oktober Vegas stattfindet. Nach der Premiere Im Jahr 2011 wurde die separate Dar- 2013 in New York stattfindet. „Die im Venetian in diesem Jahr wird die stellung der Unterwasser-Fotografie PhotoPlus Expo ist vor allem aufgrund PMA@CES, und damit auch der auf der boot erstmals in der „Under- der Nähe zum Endkunden attraktiv Gemeinschaftsstand, 2013 in das LVH, water Pixel World“ in den Fokus für die deutschen Hersteller“, so Kor- das frühere Las Vegas Hilton, umzie- gerückt. Durch die Partnerschaft mit temeier. Beide Gemeinschaftsstände hen und damit direkt neben den CES- Spectaris soll das Marktsegment werden auf Initiative von Spectaris Haupthallen im Las Vegas Convention weiter etabliert werden. Der Aus- organisiert und vom Verband vor Ort Center angesiedelt sein. „Von der Ver- stellungsbereich ist in der neu gestal- betreut. Unterstützt werden die Mes- legung der PMA@CES und der deut- teten Halle 4 platziert und bietet eine sebeteiligungen vom Bundesministe- schen Präsenz in das LVH erwarten direkte Anbindung zur Tauch- und rium für Wirtschaft und Technologie wir einen besseren Besucherzulauf, Trendsporthalle. Aussteller haben in Zusammenarbeit mit dem Ausstel- insbesondere durch die räumliche die Möglichkeit zur Produktpräsen- lungs- und Messe-Ausschuss der Nähe zu den internationalen Firmen tation auf der Messebühne. Auch Deutschen Wirtschaft e. V (AUMA). im Fotobereich“, sagt Thorsten Korte- Besucher-Workshops sind bei Bedarf meier, Vorsitzender der Spectaris- Neuer Ausstellungs- möglich. Fachgruppe Imaging + Phototechnik. bereich auf der boot Der deutsche Gemeinschaftsstand Im Rahmen einer ideellen Partner-

16 imaging+foto-contact 10/2012 5CW01P12001 AZ Sommer 210x297D CIISO39.indd 1 ab Fotobuch beliebtestes Europas 7,95 ¤ cewe * fotobuch Mein Leben 01.08.12 12:39 * Abgebildetes Produkt hat einen höheren Preis. Diesen entnehmen Sie bitte der Preisliste. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt., zzgl. Bearbeitungspauschale und evtl. anfallender Versandkosten. Interview

Fujifilm auf der photokina: neue Kameras, neue Software, neue Geschäftsmodelle

Mit zahlreichen Neuheiten will Fujifilm auf der photokina sei- nen Führungsanspruch in Foto „Unbegrenzte Innovationen“ und Imaging unterstreichen. Zu imaging+foto-contact: Herr diese Zahlen nach unten korrigieren. den zahlreichen Innovationen Komori, Sie haben die Führung von Fuji- Aber Fujifilm hat seine strukturelle gehören eine besonders kom- film vor mehr als neun Jahren in einer Reform abgeschlossen, seine Stärke kritischen Situation übernommen, in der pakte Systemkamera mit X- wiedergewonnen und verzeichnet bei das alte Geschäftsmodell unter dem Umsatz und Gewinn einen positiven Bajonett, Software-Lösungen Einfluss der Digitaltechnik einbrach. In Trend. Die 2004 begonnene Unter- den folgenden Jahren haben Sie das für die besonders einfache nehmensreform hat uns in die richti- Unternehmen erfolgreich neu aufge- Gestaltung von Fotobüchern ge Richtung gebracht. Mit unseren stellt. Wie ist Ihnen diese Transforma- Forschungskapazitäten und unserer und die Nutzung von Bildern tion gelungen? Unternehmenskultur wollen wir nach- in sozialen Netzwerken sowie Shigetaka Komori: Mir war haltige Werte schaffen. Das bedeu- effiziente Systeme und Materi- klar, dass sich für die Neustrukturie- tet, auch in Zukunft schnell auf Verän- rung von Fujifilm gute Voraussetzun- alien, um hochwertige Bildpro- derungen zu reagieren, zukünftigen gen boten: Das Unternehmen hatte dukte im Fotohandel oder bei Wandel vorherzusehen und auch ausgezeichnete Technologien, war selbst neue Entwicklungen zu initiieren. Bilddienstleistern zu produzie- finanziell solide ausgestattet, verfügte ren. imaging+foto-contact hat über eine anerkannte Weltmarke und imaging+foto-contact: In mit Shigetaka Komori, Chair- hervorragende Mitarbeiter mit vielfäl- den letzten Jahren haben Sie neue man und CEO der Fujifilm Cor- tigen Qualifikationen. Diese Stärken, Geschäftsfelder etabliert, zum Beispiel im medizinisch-pharmazeutischen und poration, über die Rolle des die wir bislang auf das Fotogeschäft konzentriert hatten, konnten effektiv biotechnischen Bereich und zuletzt in Unternehmens in der Imaging- kombiniert werden, um die Herausfor- der Kosmetik. Wie wichtig ist das Geschäftsfeld Imaging Solutions heute branche gesprochen. derungen zu bewältigen und neues für Fujifilm? Wachstum zu realisieren. Wichtig war dabei, dass ich nicht gezögert Shigetaka Komori: Das habe, in Forschung und Entwicklung, Digital Imaging Geschäft bleibt eines die Übernahme anderer Unterneh- unserer wichtigsten Geschäftsfel- men und den Aufbau neuer Ge- der. Wir haben im vergangenen schäftsbereiche zu investieren und Geschäftsjahr 120 Milliarden Yen dabei auch Risiken in Kauf zu neh- (1,1 Milliarden Euro) mit digitalen men. Dabei haben wir uns auf Seg- Kameras und mehr als 150 Milliarden mente konzentriert, in denen Fujifilm Yen (1,78 Milliarden Euro) mit Ver- seine Grundlagen-Technologien be- brauchsmaterialien und Geräten für sonders gut nutzen konnte. Unser mit- Dienstleistungen umgesetzt. Wegen telfristiger Managementplan setzte der Marktsättigung und der Verbrei- für das Finanzjahr 2013 das Ziel, tung von Smartphones ist es schwie- 2.500 Milliarden Yen (22,9 Milliarden rig geworden, die Entwicklung des Euro) Umsatz und 180 Milliarden Yen Kameramarktes einzuschätzen. Kom- (1,65 Milliarden Euro) operativen Ge- paktkameras müssen sich in den winn zu erzielen. nächsten Jahren von den immer bes- Shigetaka Komori, Chairman und CEO der Fujifilm Corporation: „Es gibt keine Gren- Leider mussten wir wegen des starken ser werdenden mobilen Geräten dif- zen für unsere Imaging-Innovationen.“ Yen und gestiegener Materialkosten ferenzieren. Immer mehr Anwender

18 imaging+foto-contact 10/2012 Fujifilm

Fujifilm auf der photokina: neue Kameras, neue Software, neue Geschäftsmodelle

Zusammenhang den Einfluss neuer Technologien, sozialer Netzwerke und „Unbegrenzte Innovationen“ Netzwerkfähigkeit auf diese Kultur? Wie wollen Sie Fujifilm in diesem Umfeld positionieren? Gibt es dazu eine Bot- schaft auf der photokina? Shigetaka Komori: Unser photokina Slogan heißt „Photogra- phy. Unlimited.“ (Fotografie. Unbe- grenzt.) Fotografie ist unsere Wurzel, und wir werden weiterhin das Leben der Menschen mit unbegrenzten Innovationen bereichern. Auf unserem photokina-Stand finden Sie deshalb auch Software-Lösungen und Anwendungen für mobile Gerä- te. Ein Beispiel dafür ist die „Image Die „Image Organizer“ Technologie von Fujifilm bewertet die Fotos, empfiehlt die besten Organizer“ Software, die unsere Aufnahmen, gruppiert sie und macht automatisch einen Vorschlag für ein Fotobuch. eigene Technologie zur Bildanalyse

suchen authentische Qualität. Fujifilm rasegment hat unsere Marke gestärkt nutzt. Image Organizer bewertet die hat hervorragende Kompetenz in und auch einen positiven Effekt auf Bilder und gestaltet daraus automa- Bildsensoren, Bildverarbeitung und unser Geschäft mit Kompaktkameras tisch ein Fotobuch. Das werden die hochwertigen Objektiven. Deshalb gezeigt. Deshalb werden wir weitere Konsumenten zu schätzen wissen, die sind wir zuversichtlich, den Wettbe- hervorragende Produkte auf den ihre Fotobücher schnell und einfach werb bestehen zu können. Nach der Markt bringen, deren Sensoren, gestalten wollen. erfolgreichen Einführung der Premi- Bildverarbeitungstechnologie und In den letzten Jahren hat die Nutzung um-Kompaktkameras X100, X10 und Objektive sich von anderen deutlich sozialer Netzwerke für die Kommu- X-S1 haben wir in diesem Jahr erfolg- unterscheiden. Marktgerechte Wer- nikation mit Bildern dramatisch zuge- reich die Systemkamera Fujifilm X-Pro1 beaktivitäten und Vertriebsstrategien nommen. Allerdings bleiben die meis- eingeführt. Sie unterscheidet sich werden auch dazu beitragen, Markt- ten Fotos in den digitalen Alben der grundlegend von anderen spiegello- anteile zu gewinnen. Cloud und werden niemals gedruckt. sen Systemkameras und hat mit ihrer imaging+ foto-contact: Sie Deshalb wird Fujifilm neue Wege ent- ausgezeichneten Bildqualität auch in haben mehrfach betont, dass Fujifilm wickeln, um Bilder in sozialen Netz- Europa großes Ansehen gewonnen. sich der Kultur der Fotografie verpflich- werken zu nutzen und in gedruckte Unsere Expansion im Premium-Kame- tet fühlt. Wie sehen Sie in diesem Bildprodukte zu verwandeln, an

10/2012 imaging+foto-contact 19 Interview denen man viele Jahre Freude hat. bestellen oder die Bilddaten kaufen, Position als Kamera-Anbieter deutlich Ich glaube, dass diese neuen Plattfor- um sie mit ihren Freunden zu teilen. So verbessert. Wie wollen Sie dieses men die Kultur der Fotografie erheb- ein virtuelles Fotobuch kann mit unse- Geschäft angesichts der Konkurrenz lich bereichern können. rer neuen Image Organizer Software durch Smartphones weiterentwickeln? In China hat Fujifilm zum Beispiel für schnell und einfach erstellt werden Shigetaka Komori: Smart- das soziale Netzwerk renren.com und bietet auch unerfahrenen Konsu- phones und andere mobile Geräte soeben eine neue Dienstleistung ent- menten die Möglichkeit, Fotos in sozi- haben erheblich dazu beigetragen, wickelt, die hochgeladene Bilder alen Netzwerken auf neue Weise zu dass die Menschen immer mehr foto- automatisch in ein virtuelles Fotobuch nutzen. grafieren. Diese unzähligen Fotos umwandelt. Von diesem können die imaging+foto-contact: In kann man in zwei Kategorien unter- Nutzer sofort eine gedruckte Version den letzten Jahren hat Fujifilm seine teilen: zum einen die Schnappschüs-

Neue Systemkamera Fujifilm X-E1 Mit der neuen kompakten Systemkamera X-E1 will Fujifilm im Segment der spiegellosen Systemkameras neue Maßstäbe setzen. Die „kleine Schwester“ der erfolgreichen Fujifilm X-Pro1 zeichnet sich durch besonders kompakte Abmessun- gen und geringes Gewicht aus. In dem neuen Modell kommt derselbe 16 Megapixel APS-C X-Trans CMOS-Sensor wie bei der X-Pro1 zum Einsatz. Mit den annähernd gleichen Abmessungen wie die Fujifilm X100 ist die X-E1 eine ausgesprochen kompakte Systemkame- ra. Die obere und untere Abdeckung des stabilen Gehäuses des „Made in Japan“-Modells sind aus einer Magnesium- legierung gegossen. Der hochauflösende OLED-Sucher mit 2.360.000 Bildpunkten, 100 Prozent Bildabdeckung und einem Kontrastverhältnis von 1:5.000 stellt die gewählten Belichtungs-, Weißabgleich- und Filmsimulations-Einstellun- (Standard) und „ProNeg. H“ (High-Contrast). Außerdem ste- gen realistisch dar und zeigt Änderungen in Echtzeit an. Mit hen die besonderen Charakteristika der Filme „Velvia“, „Pro- seinem optischen Aufbau aus zwei Glaslinsen und einer via“ und „Astia“ zur Verfügung. Authentische Filtereffekte bie- asphärischen Doppellinse fängt der OLED-Sucher das kom- tet die X-E1 auch für die Schwarzweiß-Fotografie und im plette Motiv mit einem natürlich wirkenden horizontalen Bild- Sepia-Modus. winkel von 25 Grad ein. Das verzeichnungsfreie Sucherbild bietet auch dann noch ein ausgezeichnetes Sichtfeld, wenn Auch Mehrfachbelichtungen können mit der neuen Kamera das Auge des Fotografen seine Position verändert oder dieser realisiert werden. Nach der Aufnahme des ersten Bildes ist es eine Brille trägt. möglich, im Sucher das fertige Gesamtbild zu komponieren, Der 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS-Sensor der Fuji- bevor das zweite Foto gemacht wird. film X-E1 gleicht dem der X-Pro1 und erzielt dank seiner spe- Die X-E1 nimmt Full-HD-Videos (1.080p) mit 24 Bildern pro ziellen Struktur nach Angaben von Fujifilm eine Auflösung, Sekunde auf. Dabei ist auch die Verwendung der Filmsimula- die sich auf dem Niveau eines Vollformatsensors bewegt. tionsmodi und der Einsatz der Blendenvorwahl möglich, um Die spezielle Farbfilter-Anordnung mit 6x6 RGB Pixel-Ein- Videos mit einem unscharfen Hintergrund zu realisieren. heiten in unregelmäßiger Anordnung ähnelt der Körnigkeit Mit der X-E1 bringt Fujifilm auch das neue, leichte Fujinon eines Films; so wird ein Tiefpassfilter, der zwar unangenehme Zoomobjektiv XF18–55 mm (27–84 mm, äquivalent zu KB) Moirés an feinen Strukturen und die Darstellung von falschen F2.8–4 R LM OIS Objektiv auf den Markt. Es bietet eine große Farben reduziert, aber zugleich auch die Auflösung verrin- Blendenöffnung von F2.8, Bildstabilisierung und einen inte- gert, entbehrlich. Ein weiterer Vorteil des großen APS-C Sen- grierten High-Speed Kontrast-Autofokus, der das Motiv mit sors ist seine Fähigkeit, für ein schönes „Bokeh“ zu sorgen. minimaler Verzögerung in nur 0,1 Sekunden scharfstellt. Die Fujifilm X-E1 bietet verschiedene Filmsimulationsmodi, Die Fujifilm X-E1 wird in den Farbvarianten Silber und Schwarz um die charakteristischen Eigenschaften von analogen Filmen ab November 2012 zum Preis von 899 Euro (UVP) erhältlich zu simulieren. Besonders für Studiofotografen geeignet sind sein. Zum selben Zeitpunkt ist auch das Fujinon XF18–55 mm die digitalen Imitationen der Farbnegativfilme „ProNeg. S“ F2.8–4 R LM OIS Objektiv (UVP: 599 Euro) verfügbar.

20 imaging+foto-contact 10/2012 Fujifilm se, die schnell mit anderen geteilt werden, und zum anderen die Fotos, die bei besonderen Gelegenheiten aufgenommen werden, zum Beispiel auf einer Hochzeit, einer Reise oder um das Aufwachsen eines Kindes festzuhalten. Diese Erinnerungen möchte man ein Leben lang behalten. Und für diese Gelegenheiten braucht man digitale Kameras mit großem Zoombereich, schneller Reaktion und hoher Bildqualität. Auf diesen Bedarf antworten wir mit den Premium-Kame- ras der X-Serie. Die Fujifilm Instax Sofortbild-Produkte werden Deshalb freue ich mich, nach der X- besonders von der jungen Generation als „cool“ empfunden. Pro1, mit der wir in diesem Jahr sowohl den TIPA als auch EISA Award gewon- Nachfrage nach wertschöpfungsstar- schiedene Lösungen mit unterschiedli- nen haben, und den Kompaktkame- ken Bildprodukten wie Fotobüchern, chen Kapazitäten an: unsere schnellen ras X100, X10 und X-S1, jetzt die Kalendern, Grußkarten, Wanddekora- Frontier Minilabs mit echtem Foto- zweite Premium-Systemkamera anzu- tionen etc. steigt kräftig, die Zahl der papier, die Inkjet-Minilabs und kom- kündigen, die X-E1. Sie erzielt mit dem Standardbilder nimmt ab. Wie kann pakte Kiosk-Lösungen. von uns entwickelten X-Trans CMOS- Fujifilm den Fotohandel dabei unterstüt- imaging+foto-contact: Die Sensor eine besonders hohe Auflö- zen, von den wachsenden Marktseg- meisten gedruckten Bildprodukte wer- sung, brillante Farbwiedergabe und menten zu profitieren? den inzwischen mit Digitaldruck-Maschi- rauschfreie Bilder auch bei hohen Shigetaka Komori: Wir bie- nen hergestellt. Gibt es da Synergien ISO-Werten. Das bedeutet Bild- ten dem Fotohandel profitable zwischen Fujifilm und Xerox? ergebnisse wie bei einer Vollformat- Geschäftsmodelle an, zum Beispiel Spiegelreflexkamera. Der hochauflö- Shigetaka Komori: Ja, es mit einer Komplettlösung, die einen sende, brillante 2,36 MP OLED-Sucher gibt zahlreiche Synergien, und des- Printer, eine Buchbindeeinheit und und die neuentwickelten Fokus-Algo- halb ist Xerox an unserem photokina- Bestellsoftware für Fotobücher, Kalen- rithmen bedeuten einen wirklichen Stand als Mitaussteller vertreten. Dort der, Grußkarten und Bilder auf Lein- Fortschritt in Bezug auf Autofokus- wird der Xerox Phaser 6270 Fotobuch- wand enthält. Unsere order-it lite Geschwindigkeit und Präzision. Mit Printer gezeigt, der es besonders ein- Software und der Xerox Phaser 6270 unserem 18–55 mm Zoomobjektiv fach macht, Fotobücher, Kalender und Fotobuch-Printer machen den Bestell- stellt die X-E1 die Motive in nur 0,1 Grußkarten im Geschäft zu produzie- vorgang jetzt noch einfacher: Die Sekunden scharf. Auf der photokina ren. Bilddienstleister, die eine große Software enthält unsere Image Orga- können sich die Besucher von unse- Kapazität benötigen, finden mit dem nizer Technologie, die automatisch rem attraktiven Sortiment von kom- Xerox Colour 1000 Digitaldruck-Sys- einen Vorschlag für ein Fotobuch-Lay- pakten, lichtstarken und hochauflö- tem eine attraktive Lösung. out macht. Wir glauben, dass diese senden XF-Objektiven überzeugen. Lösung dem Fotohandel wirklich imaging+foto-contact: Wir haben jetzt insgesamt zehn Wegen der gestiegenen Kosten für Roh- dabei hilft, in dieses dynamische Modelle, davon sieben neu entwi- materialien musste Fujifilm, wie andere Marktsegment einzusteigen. Natür- ckelte Objektive, von denen zwei in Anbieter auch, die Preise erhöhen. Des- lich können Fotohändler auch wert- diesem Herbst auf den Markt kom- halb schauen sich Bilddienstleister nach schöpfungsstarke Fotobücher und men, nämlich das 18–55 mm Zoom Alternativen um und haben teilweise Bildprodukte von unseren Großlabors und ein 14-mm-Objektiv; die anderen damit begonnen, auch Standard-Bilder beziehen. mit Digitaldruck-Maschinen herzustellen. fünf folgen im nächsten Frühjahr. Für die Produktion von Standard-Bil- Wie sehen Sie unter diesen Umständen imaging+foto-contact: Die dern bieten wir dem Fotohandel ver- die Zukunft des Fotopapiers?

10/2012 imaging+foto-contact 21 Interview

Shigetaka Komori: Echtes Die „Photo Service Fotopapier hat gegenüber anderen Pro“-Software macht es den Druckverfahren immer noch zahlrei- Anwendern che Vorteile: Es bietet ein hervor- möglich, eigene ragendes Preis-/Leistungsverhältnis, Farbräume zu eine immer bessere Qualität und definieren und über das Internet einen über viele Jahre bewährten, Bildprodukte zu verlässlichen Workflow. Die Bildqua- bestellen, die lität ist besser als bei jedem anderen genau ihren Verfahren, besonders, wenn unsere Vorstellungen entsprechen. Produkte eingesetzt werden. Fotopa- pier gehört zu unserem Kernsortiment, und deshalb werden wir es weiterhin produzieren und verbessern. Auf der photokina stellen wir zum Beispiel ein besonders hochwertiges Album- papier vor, das speziell für die gen entsprechen. Photo Service Pro kopiert noch bearbeitet werden kön- Herstellung von Premium-Fotobüchern bietet einen konsistenten Workflow nen. Manche sehen in der Sofortbild- entwickelt wurde. Für Freunde der von der Bildbearbeitung bis zur Fotografie sogar eine besondere Art echten Fototechnologie nehmen wir Bestellung und Produktion. von Kunst. auch unsere Frontier Minilabs 5500R imaging+foto-contact: In diesem Sinn ist die Sofortbild-Foto- und 5700R wieder ins Programm. Wir Abschließend noch eine Frage zu grafie eine interessante Nische, und haben das Fotobuch auf echtem Foto- einem speziellen Produkt: Sie bieten wir werden unsere Instax Produkte papier strategisch als hochwertiges, nach wie vor Sofortbild-Kameras und weiterentwickeln, weil die Menschen professionelles Produkt positioniert, Filme unter der Marke Instax an. Haben daran Spaß haben. das die Qualität „normaler“ Produkte diese im Zeitalter der Digitaltechnik und Wir freuen uns darauf, viele Foto- aus Digitaldruck-Maschinen deutlich der Smartphones noch eine Chance? händler, Bilddienstleister und Profi- übertrifft. Shigetaka Komori: Ja. fotografen auf unserem photokina- imaging+foto-contact: Fuji- Unsere Instax Produkte sind erstaun- Stand zu begrüßen. Sie können dort film war immer ein guter Partner für lich erfolgreich, gerade die jüngere die ganze Bandbreite von Produkten Profifotografen. Wie sprechen Sie die- Generation findet sie „cool“. Instax und Dienstleistungen erleben, die se Zielgruppe heute an? Kameras sind analoge Produkte, die Fujifilm für Foto und Imaging anbietet. Shigetaka Komori: Indem leicht zu bedienen sind und einfach Fotografie. Unlimited. Es gibt keine wir weiterhin exzellente Produkte und Spaß machen. Sie können damit Grenzen für unsere Imaging-Innova- Dienstleistungen anbieten, zu denen unbeschwert fotografieren und die tionen. auch die Digitalkameras der X-Serie Bilder sofort anderen zeigen. Gerade imaging+foto-contact: Herr und unsere XF-Objektive gehören. Für heute begeistern sich Menschen für Komori, wir danken Ihnen für dieses Bildprodukte in professioneller Qua- diese Technik, weil diese Bilder weder Gespräch. lität haben wir in Deutschland die Bestellsoftware Photo Service Pro ein- geführt, die in diesem Jahr den TIPA Award gewonnen hat. Diese Fujifilm Software ermöglicht es den Profifoto- grafen, Farbe und Gradation in einem viel größeren Farbraum als bei ande- ren Internet-Dienstleistern festzulegen und hochwertige Bildprodukte zu bestellen, die genau ihren Vorstellun-

22 imaging+foto-contact 10/2012 Fujifilm

Fujifilm XF1 mit Stil und Eleganz

Die neue Premium-Kompaktkamera Fujifilm XF1 zeichnet sich durch elegantes Design, trendige Farbauswahl und edle Materialien aus. Im schlanken Gehäuse aus hochwertigem Alumi- nium mit lederartigen Applikationen stecken Die Fujifilm XF1 ist ab November ein großer EXR CMOS-Sensor mit 12 Mega- 2012 in den Far- pixeln und ein lichtstarkes Fujinon Objektiv mit ben Schwarz, Rot und Braun zum 4-fach manuellem Zoom und optischerm Bild- Preis von 449 Euro stabilisator. (UVP) lieferbar.

Der 2/3 Zoll große EXR CMOS-Sensor sorgt mit der von Fujifilm entwickelten EXR-Technologie für hervorragende Bildergebnisse auch bei schlechten Lichtbedingungen. Der Fotograf kann aus den EXR Modi „Hohe Auflösung“ für maximale Detailwiedergabe und „Erweiterter Dyna- mikumfang“, bei dem die Kamera je eine Aufnahme mit kurzer und langer Belichtungszeit kombiniert, sowie „Hohe Lichtempfindlichkeit und geringes Bildrauschen“, bei der zwei benachbarte Pixel derselben Farbe zusam- mengefasst werden, auswählen. Im EXR AUTO Modus wählt die XF1 automatisch die richtige Einstellung. Die Kombination aus 2/3 Zoll EXR CMOS-Sensor und EXR Fernsehkameras entwickelte breitbandige HT EBC-Ver- Prozessor sorgt für schnelle Bildfolgen und Full-HD-Video. gütung (High Transmission Electron Beam Coating) mit Die XF1 ist in 0,55 Sekunden einsatzbereit, der High- hoher Lichtdurchlässigkeit eingesetzt. Sie minimiert das Speed-Autofokus mit Kontrasterkennung stellt das Motiv in bei hochbrechenden Linsen auftretende Streulicht effektiv nur 0,16 Sekunden scharf; das Intervall von einer Bildauf- und sorgt so für scharfe, klare Bilder auch unter schwie- nahme zur nächsten beträgt lediglich 0,8 Sekunden. rigsten Bedingungen. Ein neuer optischer Bildstabilisator, Sechs spezielle kreative Filtereffekte ermöglichen die Auf- bei dem eine Linsengruppe mit vier Elementen beweglich nahme besonders ausdrucksstarker Bilder. Die Filtereffekte gelagert ist und verschoben werden kann, gleicht Ver- („Pop Farbe“, „Lochkamera“, „Miniatur“, „High Key“, „Parti- wacklungen aus, ohne die Auflösung in den Bildrändern elle Farbe“ und „Dynamische Farbtiefe“) werden bereits zu beeinträchtigen. Mit der XF1 sind Makroaufnahmen vor der Aufnahme auf dem Display angezeigt, damit der bis zu einem Abstand von nur 3 cm möglich. Obwohl die Fotograf genau die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wahl des Bildausschnitts mit einem Zoomring manuell erfolgt, ist das Objektiv komplett im Gehäuse versenkbar. Lichtstarkes Zoomobjektiv Um die XF1 für jede Situation optimal zu konfigurieren, Das Fujinon Objektiv XF1 hat einen Brennweitenbereich bietet sie drei verschiedene Bereitschaftsarten: „Trans- von 25–100 mm (KB) und Lichtstärke F1.8–4.9 und besteht port-Modus“ (Objektiv komplett im Gehäuse), „Standby- aus sieben Elementen in sechs Gruppen (inklusive 4 Modus“ (Objektiv herausgefahren, aber geschlossen) asphärischen Linsen); erstmals wird in der Kompaktklasse und „Aufnahme-Modus“. Letzterer wird im Standby- die von Fujifilm für professionelle Fujinon Objektive für Modus durch kurzes Drehen des Zoomrings aktiviert.

10/2012 imaging+foto-contact 23 Neuheiten

Pentax X-5 mit 26-fach- Zoomobjektiv Super- Weitwinkel Pentax setzt mit einem neuen Superzoom-Modell auf Leistung im Weit- winkelbereich: Die neue Bridge Kamera Pentax X-5 mit 16 MP und F3,1–5,9 26-fach-Zoomobjektiv bie- tet einen Brennweitenbe- reich von 22,3–580 mm (KB-äquivalent) und ist Ein besonderes Merkmal der Pentax X-5 ist die Weitwinkel-Brennweite von 22,3 mm. dem schlichten Design bei schlechten Lichtverhältnissen noch einem Dreh den direkten Zugriff auf der K-5 nachempfunden. scharfe, rauschfreie Bilder. Aufnahme- den gewünschten Aufnahmemodus – serien sind im Burst Mode (Auflösung ohne Umweg über das Bedienmenü. Das Objektiv lässt auch die Aufnah- 5 MP) mit einer Geschwindigkeit von Zehn verschiedene Aufnahmemodi me von Makrofotos mit einer kürzes- bis zu 10 B/s möglich. stehen zur Auswahl, darunter Auto ten Distanz von 1 cm zu. Zwei Bildsta- Der lichtstarke Monitor mit einer Bild- Bild, wo alle Bildeinstellungen vollau- bilisator-Systeme sollen in der Pentax diagonale von 7,6 cm (3 Zoll) und tomatisch geregelt werden, sowie X-5 für einen besonders effektiven 460.000 Bildpunkten lässt sich für die Einstellungen Szene, Programm, Verwackelschutz sorgen: Der SR- Über-Kopf-Aufnahmen ausklappen Manuell, Landschaft und Handheld Mechanismus (Shake Reduction) und nach oben (90°) oder unten (60°) Night Snap für gelungene Nachtauf- gleicht leichte Verwackler durch blitz- schwenken. Zusätzlich ist die Kamera nahmen. schnelle, feinste Gegenbewegungen mit einem elektronischen Sucher Mit Hilfe von zwölf digitalen Filtern des Sensors aus; bei schlechten Licht- (230.000 Bildpunkte) mit stufenlos jus- einschließlich Miniatur- und Toy- verhältnissen unterstützt zusätzlich tierbarer Dioptrien-Einstellung ausge- Kamera können die Aufnahmen krea- die Pixel-Track-Technik die Bildstabili- stattet. tiv bearbeitet werden. Die X-5 bietet sierung. Die Pentax X-5 nimmt Videos in Full- zahlreiche Bild-Processing-Tools, ein- Der „Back-illuminated“ CMOS-Sensor HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Bild- schließlich Stretch-Filter, Small-Face- mit 16 MP sorgt durch seine spezielle punkten bei 30 Bildern pro Sekunde Filter (lässt das Gesicht im Vergleich Einbaulage für eine hohe Lichtaus- auf. Dabei stehen auch ein High- zum Körper etwas kleiner wirken, beute; im Zusammenspiel mit dem Speed Movie- (Zeitlupe) und ein Time- etwa bei Weitwinkel-Porträts) und leistungsstarken Bildprozessor produ- lapse Movie-Modus (Zeitraffer) zur Collage-Funktion. ziert er rauscharme Bilder bei einer Verfügung (VGA-Auflösung). Die Pentax X-5 ist ab September 2012 maximalen Lichtempfindlichkeit von Die Bedienung ist einfach: Das zum UVP von 279 Euro in Silber und 6.400 ISO und ermöglicht selbst Quickmode-Wahlrad ermöglicht mit Schwarz erhältlich.

24 imaging+foto-contact 10/2012 beim KaufGeld-zurück eines€1.000 Kodak D4000 Starterpakets.

Connect. Create. Inspire.

Fotobücher sofort zum Mitnehmen – jetzt in Ihrem Geschäft!

KODAK Kiosk Systeme Kaufen Sie einen Kodak D4000 Duplex Photoprinter, sowie 5 Sets Kodak XTRALIFE Fotobuch Papier und Farbband und erhalten Sie € 1.000 – Cashback über Ihren Distributor. Die Aktion gilt in Deutschland und Österreich vom 01.09. - 31.10.2012 bei allen teilnehmenden Distributoren.

Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt von Kodak unter Tel. 0711/406-0 oder [email protected] © Kodak ist eine Marke. Die Produkte sind nicht überall erhältlich.

18601572_KPK_Ad_Imaging+FC_A4_DE.indd 1 17/08/2012 15:08 Neuheiten

Sony kündigt neue Systemkamera SLT-A99 an Vollformat von Sony

Zwei Jahre nach der Einführung der ersten Systemkameras mit teildurchlässigem Spiegel bringt Sony zur photokina das Vollformat in diese Kategorie. Die SLT- A99 ist die weltweit erste Vollformat-Kamera von Sony mit teildurch- lässigem Spiegel und verfügt über einen völ- lig neuen Autofokus. Erstmals arbeitet Sony mit zwei Autofokus-Sensoren (Phasendetek- tion) und bringt damit die automatische Scharf- einstellung auf ein neues Niveau.

Dabei nutzt Sony die durch den teil- Abdeckung des Bildfeldes not- Die neue durchlässigen Spiegel eröffnete Mög- wendig ist. Dieser AF-D Modus SLT-A99 ist die erste lichkeit, dass Licht jederzeit direkt auf wird ab Marktstart der Kamera von Vollformat-Systemkamera von Sony mit dualem Autofokus. die Autofokus-Sensoren fallen kann. einigen Objektiven unterstützt. Firm- Direkt über dem Spiegel befindet sich ware-Updates für weitere Objektive ein Autofokus-Sensor mit 19 Punkten folgen. Trommelstöcke vor dem Gesicht wir- (davon 11 Kreuzsensoren); der zweite beln oder ein Gitarrist durch den Vor- Fokussiert auf das AF-Sensor mit 102 Messpunkten ist dergrund läuft. Selbst durch Maschen- Wesentliche auf der Sensorebene positioniert. drahtzäune sieht die SLT-A99 auf Während der erste Sensor auch Mo- Das neue Autofokus-System der SLT- Wunsch hindurch und hält die Schär- tive, die sich schnell bewegen, prä- A99 von Sony bietet dem Nutzer fe auf dem dahinter befindlichen zise erfasst, schaltet sich der zweite neben der schnellen und präzisen Motiv. hinzu, wenn eine breitere und tiefere Scharfstellung ganz neue Möglich- Scharfer, klarer keiten: Im AF Range Control OLED-Sucher Modus ist es möglich, die Scharf- einstellung auf einen bestimmten Damit der Fotograf das Bild genauso Bereich zwischen Vorder- und präzise beurteilen kann, wie der Auto- Hintergrund zu konzentrieren. So fokus scharf stellt, ist die SLT-A99 mit kann der Fotograf zum Beispiel einem neuen XGA OLED Tru-Finder den Schlagzeuger einer Band im mit 100 Prozent Bildabdeckung aus- Fokus halten, selbst wenn die gestattet. Er bietet eine extrem hohe Auflösung plus Lupenfunktion. So kann das Motiv auch über den Der Verschluss ist auf 200.000 Auslösungen gesamten Bereich betrachtet werden. ausgelegt. Erkennt die Kamera APS-C Objektive

26 imaging+foto-contact 10/2012 Sony auf dem Bajonett, vergrößert der digitale Sucher den Bildausschnitt automatisch formatfüllend. Zusätzlich Die neue NEX-6 von Sony ist die SLT-A99 mit einem dreh- Nur wenige Wochen nach Ankündigung der neuen NEX-5R erweitert Sony und schwenkbaren LCD-Monitor mit seine Palette kompakter Systemkameras um die NEX-6. Auch dieses Modell 1,229 Millionen Punkten ausgestattet. bietet WiFi-Funktionalität und kann mit Hilfe von „Play Memories Apps“ von Sony den individuellen Vorlieben des Besitzers angepasst werden. Ein Für höchste Ansprüche besonderes Highlight ist der hochauflösende brillante OLED-Sucher. Die neue A99 von Sony bietet alle Aus- Wer auf den hellen Sucher verzichten möchte, kann die Bildkontrolle stattungsmerkmale, die man von einer jederzeit über den drei Zoll (7,5 Zentimeter) großen schwenkbaren LCD- anspruchsvollen Vollformat-Systemka- Monitor vornehmen. Ein eingebauter Blitz sorgt bei Bedarf für Licht, der mera erwartet, die auch professionel- 16,1 MP Exmor APS HD CMOS Sensor bietet eine maximale Empfindlichkeit len Ansprüchen genügt. Die Lichtemp- von 25.600 ISO. findlichkeit des 24,3 Megapixel Exmor CMOS Sensors wurde um 50 Prozent gesteigert. Zusammen mit dem eben- falls weiter entwickelten BIONZ Bild- prozessor leistet die Kamera zuver- lässige 14 Bit Datenverarbeitung und selektive Rauschunterdrückung. Seri- enbilder nimmt die SLT-A99 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Fotos in Die neue NEX-6 der Sekunde mit voller Auflösung auf. von Sony ist Beim Videofilmen in Full HD mit 60 Bil- wie die NEX-5R dern pro Sekunde stehen auch die netzwerkfähig, speziellen Autofokus-Funktionen zur bietet aber einen eingebauten Blitz und einen hoch- Verfügung. Das robuste Gehäuse aus auflösenden OLED-Sucher. Magnesiumlegierung nimmt auch harte Einsatzbedingungen nicht übel. „Mit der SLT-A99 präsentiert Sony zur Wie die NEX-5R arbeitet auch die neue NEX-6 mit zwei Autofokus-Syste- photokina eine lange erwartete, men. Der Phasenautofokus misst den Abstand zum Motiv; der Kontrast-Auto- moderne Vollformat-Kamera für Ama- fokus erledigt dann an der richtigen Stelle die präzise Feinabstimmung. Im teure mit professionellen Ansprüchen Speed Priority Continuous Mode schaltet die NEX-6 automatisch auf ein und Profi-Fotografen gleichermaßen,” nachführendes Phasendetektionssystem um. Die Serienbildfunktion mit zehn erklärt Stefan Holländer, Marketing Bildern pro Sekunde lässt den Fotografen kein Motiv verpassen. Direktor bei Sony Deutschland. „Mit Full-HD Videos nimmt die NEX-6 mit einer neuen Verschluss-Automatik auf. diesem neuen SLT Modell bedienen Sie verlängert bei schlechten Lichtverhältnissen und Aufnahmen in Innen- wir exakt diejenigen, die für den räumen automatisch die Belichtungszeit, so dass auch unter diesen Bedin- Fotofachhandel wichtige Kunden gungen helle und brillante Aufnahmen gelingen. sind: qualitätsbewusste Nutzer, die Wie die NEX-5R kann auch die WiFi-fähige NEX-6 durch „PlayMemories ihre Fotoausrüstung stetig um neue, Apps“ individualisiert werden. Dazu stehen Anwendungen wie „Photo hochwertige Produkte erweitern. Die Retouch“ zur Bildbearbeitung, „Direct Upload“ für das schnelle Teilen der SLT-A99 werden wir mit unseren Fotos über das Internet und „Picture Effect Plus“ für besondere Filtereffekte zur Fachhandelspartnern noch in diesem Verfügung. Mit „Bracketing & Pro“ nimmt die Kamera automatisch drei Bilder Jahr in Deutschland einführen. Wir mit unterschiedlicher Belichtung auf, und mit „Multi Frame NR“ wird störendes freuen uns sehr, die langjährige Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen wirksam unterdrückt. Zusammenarbeit mit dieser großarti- Sie finden Sony auf der photokina in Halle 5.2 www.sony.de gen Kamera weiter zu vertiefen.“

10/2012 imaging+foto-contact 27 Internationale Messen

Die IFA und die smarte Zukunft

Rekorde in Berlin 1.439 Aussteller, 142.200 Quadratmeter belegte Ausstellungs- vor allem das TV-Geschäft, wo fläche, ein Order-Volumen von mehr als 3,8 Millionen Euro weltweite Überkapazitäten zu einem heftigen Verdrängungswettbewerb (+3 Prozent) und 240.000 Besucher (+1 Prozent) – die Organi- geführt haben, der es Herstellern wie satoren der IFA 2012, die vom 31. August bis 5. September in Händlern gleichermaßen schwer Berlin stattfand, konnten wirklich zufrieden sein. Die weltweit macht. Die IFA zeigte in beeindru- bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Elektro-Haus- ckender Weise, dass die Branche auf geräte hat ihren Führungsanspruch eindrucksvoll unterstrichen und sich als hervorragender Gastgeber für die digitale Welt präsen- tiert. Nur die Fotobranche blieb weitgehend zu Hause. „Die IFA hat ihre herausragende stadt der digitalen, vernetzten Welt.“ globale Spitzenposition 2012 weiter Positiv entwickelte sich auch die Zahl ausgebaut“, resümierte Dr. Rainer der Fachbesucher, die um 7 Prozent Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender des auf 142.300 stieg; davon kamen IFA Veranstalters gfu (Gesellschaft 42.800 (+11 Prozent) aus dem Aus- für Unterhaltungs- und Kommunika- land. Auf dem bis auf den letzten tionselektronik). Auch Dr. Christian Quadratmeter ausverkauften Berliner Göke, Geschäftsführer der Messe Messegelände herrschte durchweg Berlin, zeigte sich mehr als zufrieden: gute Stimmung – das war angesichts „Das rege Order-Geschäft und der Begleitumstände nicht selbstver- unzählige Produktpremieren bestätig- ständlich: Denn die Consumer Elec- ten uns erneut, der weltweit be- tronics Branche hat mit zurückgehen- Sogar Staubsauger können zu Lifestyle-Pro- deutendste Event für die Branchen den Umsätzen und hartem Preis- dukten werden. Hier das Modell CP1 aus zu sein. Berlin ist die globale Haupt- wettbewerb zu kämpfen. Das betrifft der Black Label Serie von Dirt Devil.

28 imaging+foto-contact 10/2012 IFA 2012

diese Herausforderung mit neuen Die IFA und die smarte Zukunft Konzepten reagiert. Dabei waren gleich mehrere Lösungs- ansätze zu entdecken, die teilweise weit über das TV-Geschäft hinaus gehen: So verspricht sich die Branche von der zunehmenden Integration von Haushaltsgeräten in die smarten Netzwerkumgebungen zusätzliche Wertschöpfung. Zudem wurde auf der IFA der Trend deutlich, Elektro- kleingeräte aus der Commodity Ecke herauszuholen und zu renditestarken Lifestyle-Produkten zu machen. Was die Kaffee-Industrie mit Automaten, die bis zu 2.000 Euro kosten könnten, Hohe Schärfe, brillante Farben: OLED-Fernseher von Samsung gen Thema Smart-TV wurden in Berlin auch neue Bildschirm-Technologien Der neue Sony- präsentiert. LG und Samsung bringen Chef Kazuo Hirai in den nächsten Monaten ihre OLED- stellte die neue TVs auf den Markt, die mit rasiermes- Unternehmensstra- tegie in Berlin per- serscharfen Bildern und leuchtenden sönlich vor. Zu den Farben neue Maßstäbe in der Fern- wichtigen Kern- seh-Bildqualität setzen könnten. 8.000 segmenten gehört Euro wird man wohl für ein 55“-Gerät auch das Kamera- Geschäft. der ersten Generation auf den Tisch legen müssen. vorexerziert hat, soll in Zukunft auch an ist, dass diese Konzepte tatsäch- Ein weiterer Trend zur Wertschöpfung für Küchengeräte, Staubsauger und lich zu funktionieren scheinen und der im TV-Geschäft heißt: große Bild- sogar Artikel zur Zahn-, Haar- und Handel sie mit Freude aufgreift. schirme. Das Marktsegment 60“ und Körperpflege gelten: Mehr Umsatz größer wächst rasant, und viele Her- Mut zur Größe durch modisches Design, pfiffige Fea- steller zeigten hier Flagge, zum Teil tures und ein gutes Lifestyle-Gefühl, Auch im TV-Geschäft sollen Innova- mit wirklich gigantischen Geräten. So das selbst ungeliebte Tätigkeiten wie tionen den Weg aus der Preisklemme stellte Sharp, einer der führenden das Bügeln einschließt. Erfreulich dar- weisen. Neben dem allgegenwärti- Anbieter in der Groß-TV-Klasse, ein Full-HD LED-TV mit 90“ (2,29 m) Bild- diagonale vor. Mit einer Höhe von mehr als 1,20 m und einer Breite von über 2 m kann man hier tatsächlich von Heimkino sprechen. 80“- oder 75“-Geräte wurden von mehreren Herstellern gezeigt, und zwar nicht nur in Full-HD. Der Trend geht zu noch höheren Auflösungen, was angesichts der gigantischen Bildschirmformate auch vernünftig ist. Die vierfache Full- HD-Auslösung von 3.380 x 2.160 Imposant: Hochauflösende Großbild-TVs von Sony und LG Pixeln heißt bei LG und Sharp Ultra

10/2012 imaging+foto-contact 29 Internationale Messen

Viera-TVs und Hausgeräte standen bei Panasonic im Mittelpunkt; aber auch Lumix Digitalkameras wurden gezeigt.

HD, bei Toshiba Quad HD. Auch stellte in diesem Bereich eine schon auf der IFA nicht aus. So war Foto vor Sony, Panasonic und Samsung setzen größenmäßig beeindruckende Pro- allem bei den Vollsortimentern ein auf die höher aufgelösten Fernsehbil- duktstudie vor: Der weltweit größte Thema, und die setzten bei ihren der, die den Vorteil haben, dass sich 3D-Plasma-Bildschirm hat eine Bild- Neuheiten auf Vernetzung: Sony mit der Mindestabstand zu den großen schirmdiagonale von 103“ (262 cm) der NEX-5R (siehe imaging+foto-con- Bildschirmen drastisch verringert. Tat- und soll in der Lage sein, exakte drei- tact 9/2012, S. 32) und Samsung mit sächlich zeigten die Produktdemons- dimensionale Darstellungen in Full- der revolutionären Galaxy Camera, trationen auf der IFA, dass man im HD-Qualität ohne Krümmungen zu die wir in diesem Heft ausführlich Abstand von 1,5 bis 2 m entspannt liefern, die ohne 3D-Brille erlebt wer- vorstellen. Ein Fototrend auf der IFA vor einem 80“ großen hochauflösen- den können. Als Anwendung hat waren die ActionCams; in diesem den Bildschirm sitzen und dabei Panasonic auch den Einsatz in Kunst- Segment wurden unter anderem von ein beeindruckendes Fernseherlebnis galerien und Museen und die digitale JVC, Rollei und Sony Neuheiten prä- genießen kann, bei dem der Zuschau- Außenwerbung im Visier. Noch in die- sentiert. er praktisch mitten ins Geschehen sem Jahr will das Unternehmen zudem Resümé: Wer sich allein für Foto inter- hineingenommen wird. Dass diese gemeinsam mit dem japanischen essierte, konnte auf der IFA nur wenig hochauflösenden Fernseher auch für Staatsfernsehen (NHK) ein 145“ (368 Neues finden. Wer aber vernetzte die Wiedergabe von erstklassigen, cm) großes Plasma-Display mit Ultra- Welten und die Zukunft der Unterhal- hochaufgelösten Digitalfotos bestens HD-Auflösung entwickeln. tungselektronik erleben wollte, war geeignet sind, sollte auch nicht ver- in Berlin am richtigen Platz. Man Wenn Foto, dann smart gessen werden. Außer Fotos gibt es muss den Organisatoren bescheini- zur Zeit tatsächlich recht wenige Die Zahl der Kamera-Neuheiten hielt gen, dass sie mit der Integration der Inhalte, die in dieser hohen Auflösung sich auf der IFA in engen Grenzen, Weißen Ware und nunmehr auch der produziert werden. Das dürfte sich denn die spezialisierten Hersteller Haushaltskleingeräte ein gutes Händ- aber in absehbarer Zeit – ähnlich wie wie Canon, Nikon, Olympus oder chen bewiesen haben. Denn damit früher bei Full-HD – ändern: Denn Pentax konzentrieren sich in diesem hat die IFA die Perspektive, sich in Hersteller wie Panasonic, Sony und Jahr auf die photokina und stellten den nächsten Jahren vom führenden Canon haben bereits professionelle Messeplatz der Consumer Electronics Videokameras mit 4k-Auflösung auf Ein kleiner zu einer Plattform zu entwickeln, auf Fototrend auf den Markt gebracht. der IFA: der das smarte Haus, vielleicht sogar Über 3D-Fernsehen wurde in Berlin ActionCams, hier die smarte Stadt in allen Facetten relativ wenig gesprochen – dieses von Rollei (links)... gezeigt wird. Die großen Hersteller – Feature ist inzwischen selbstver- in Berlin machten das vor allem ständlicher Bestandteil hochwerti- Panasonic und Samsung deutlich – ger Fernsehgeräte, und 3D ohne denken bei ihren Netzwerk-Kon- Brille wurde ja bereits vor einem Jahr zepten jedenfalls weit über die von Toshiba demonstriert und ist in- klassische Unterhaltungselektro- zwischen auf dem Markt. Panasonic ...und JVC nik hinaus.

30 imaging+foto-contact 10/2012 Steigern Sie Ihren Umsatz mit einem Mehrwert-Paket! Verkaufen Sie mit einer einfachen Funktion eine Bilderserie aus Passbild und Porträtfoto. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die DS-ID400, das Bild auf einem USB-Laufwerk zusammen mit den Fotos anzubieten. Durch den Verkauf eines Mehrwertpakets multiplizieren Sie Ihre Gewinne! EU- und internationale Formate vorgespeichert Kamera- und Drucker-System Automatische Gesichtsausrichtung Kabelloses Direktübertragen der Bilder

In drei einfachen Schritten von der Aufnahme bis zum Druck - in weniger als zwei Minuten!

FOTOGRAFIEREN KONTROLLIEREN DRUCKEN

DNP Photo Imaging Europe, Tel. +33 (0) 1 49 38 65 50 - www.dnpphoto.eu - [email protected] Neuheiten

Die neue Lumix GH3 für professionelle Fotos und Videos Vernetzte Oberklasse Mit der Lumix GH3 stellt aus gesteuert werden. Die Zeitlupen- der Electronic-Shutter-Funktion. Der Panasonic auf der photokina funktion wurde um die Verzöge- mit Kontrastmessung arbeitende rungsraten 40 und 50 Prozent er- Autofokus ist nach Aussage von ein neues Spitzenmodell im weitert; praktisch sind die beiden Panasonic der schnellste der Welt; DSLM-Segment vor. Mit neuen 3,5 mm-Anschlüsse für externe Mikro- Serienbilder nimmt die Lumix GH3 Technologien soll die Kamera fone und Kopfhörer. mit einer Geschwindigkeit von sechs nicht nur Fotos in Profi-Qualität schießen, sondern auch die Spitzenposition der Vorgänge- rin GH2 im Bereich der Video- aufnahmen mit Systemkameras verteidigen.

Um das zu erreichen, hat Panasonic die Lumix GH3 nicht nur mit dem kürzlich bei der Lumix G5 eingeführ- ten 16 Megapixel Live MOS-Sensor ausgestattet, sondern auch den neuen Bildprozessor Venus Engine VII FHD eingebaut und wichtige Leistungsmerkmale für ambitionier- tes Videofilmen verbessert. So wer- den die Bilddaten mit der konstan- ten Bit-Rate von 50 Mbps (ALL-I 72 Mbps) übertragen. Die Kamera Die neue Lumix GH3 wurde nicht nur für erstklassige Fotos, sondern auch für professionelle nimmt Full-HD-Videos nicht nur in Videoaufnahmen konzipiert. Der neue Batteriegriff bietet eine verbesserte Ergonomie, ist staub- und spritzwassergeschützt und ermöglicht die Aufnahme von mehr als 1.000 Fotos den progressive Modi 50p und 24p mit einer Ladung. auf, sondern auch im Broadcast- Standard 25p. Filme können in den Die Fotofunktionen der Lumix GH3 Aufnahmen pro Sekunde bei voller Dateiformaten AVCHD Progressive, wurden gegenüber der GH2 um Auflösung auf. mp4 und (neu) mov abgespeichert die Features der kürzlich vorgestell- Fünf individuell belegbare Fn- und jetzt auch mit Time Codes ver- ten Lumix G5 erweitert. Eine Blitz- Knöpfe und drei Modus-Räder für sehen werden. Eine HDMI-Schnitt- synchronisation von x=1/160 s er- Belichtung, Weißabgleich und ISO stelle mit einer Datenrate von min- möglicht die drahtlose Steuerung machen die Bedienung komfortabel destens 10 Bit sorgt für reibungslose externer Blitze. Neben verschie- und schnell. Übertragung zu Monitoren oder denen Automatik-Programmen und Zweimal OLED Fernsehbildschirmen. Mit Hilfe der Kreativ-Modi ermöglicht die Lumix WiFi-Funktion kann die Kamera GH3 Intervall-Aufnahmen, Mehr- Für Sucher und Display kommt bei auch von PCs, Notebooks, Smart- fachbelichtungen und praktisch ge- der Lumix GH3 die OLED-Technolo- phones oder Tablet Computern räuschloses Fotografieren mit Hilfe gie zum Einsatz, die sich durch

32 imaging+foto-contact 10/2012 Panasonic

Neues Lumix G Objektiv

Spezielle Auf der photokina stellt Panasonic Dichtungen mit dem Lumix GX 2,8/35–100 mm schützen die Power OIS ein neues Objektiv für Lumix GH3 den Four-Thirds-Standard vor, das vor dem besonders für die Aufnahme Eindringen von hochwertiger Videos geeignet ist. Staub und Die spezielle Nano-Oberflächen- Spritzwasser. vergütung sorgt für besonders klare Bildwiedergabe. Das Tele- zoom-Objektiv mit einer KB- Brennweite von 55–160 mm bietet besonders scharfe Bildwiedergabe, Auch das Hochladen von Bildern eine durchgehende Lichtstärke leuchtende Farben und hohen Kon- auf Internet-Plattformen wie Face- von f2.8, der Autofokus arbeitet trastumfang auszeichnet. Der dreh- book, Google Plus, Picasa und You- schnell und besonders leise. Wie und schwenkbare, 3“ (7,5 cm) große Tube ist schnell und komfortabel die Lumix GH3 ist auch das neue berührungsempfindliche Monitor möglich. Mit einer App stehen die Objektiv gegen Staub und Spritz- wasser geschützt. Liefertermin und hat 610.000 Bildpunkte und macht Cloud-Dienstleistungen des Lumix- Preis standen bei Redaktions- es möglich, mit einem Fingertip die Clubs zur Verfügung. schluss noch nicht fest. Schärfe an jeden beliebigen Punkt des Bildes zu legen. Das ermöglicht besonders beim Videofilmen inter- essante Effekte. Der OLED-Sucher im Format 16:9 mit einem Vergröße- rungsfaktor von 1,42x hat 1.740 Mil- lionen Bildpunkte, die spezielle Anordnung der Pixel sorgt für ein besonders klares Sucherbild. Die dramatisch verbesserte Leistung zeigt sich im Vergleich mit der GH2 und der neuen G5: Die Reaktions- zeit des Sucherdisplays wurde von 16,7 Millisekunden auf 2,1 Milli- sekunden verkürzt. Das OLED-Dis- play ermöglicht eine Steigerung des Kontrastumfangs von 150:1 auf 10.000:1.

Gut vernetzt Das robuste Magnesium-Gehäuse ist auch für harte Einsatzbedingungen geeignet. Mit ihrer WiFi-Funktion kommuni- ziert die Lumix GH3 nicht nur draht- zuverlässigen Schutz gegen Staub Robustes Gehäuse los mit PCs, Notebooks, Smart- und Spritzwasser. phones und Tablets, sondern kann Das Äußere der Lumix GH3 ist über- Zum genauen Liefertermin und Preis mit dem DLNA-Standard auch rei- sichtlich gestaltet; das leichte und der Lumix GH3 gab es bei Redak- bungslos in Heimnetzwerke einge- robuste Magnesium-Gehäuse eig- tionsschluss noch keine Angaben. bunden werden. Das kommt zum net sich auch für harte Einsatzbe- Das neue Modell wird voraussicht- Beispiel der Übertragung von Fotos dingungen. Abgedichtete Verschlüs- lich noch in diesem Jahr auf den und Videos zum Fernseher zugute. se und Bedienelemente sorgen für Markt kommen.

10/2012 imaging+foto-contact 33 Unternehmen Wie aus Digitalkameras Lifestyle-Pro dukte wurden

Casio feiert auf der photokina ein besonderes Jubiläum: Vor zehn Jahren Zehn Jahre Exilim kam die erste Exilim Digi- talkamera auf den Markt. Der seinerzeit sensatio- nelle kreditkartengroße Winzling machte seinem Namen alle Ehre, denn das lateinisch-englische Kunstwort Exilim ist zusam- mengesetzt aus „Eximius“ (außerordentlich, beson- ders) und „Slim“ (schlank).

Tatsächlich war die Ur-Exilim EX-S1 mit Abmessungen von 88 x 55 x

11,3 mm besonders schlank; mit ihrem Mit ihrem Scheckkartenformat und einem Gewicht von 86 Gramm war die Exilim EX-S1 silberschimmernden Ganzmetall Ge- 2002 eine Revolution im Digitalkamera-Bau. häuse war sie zudem wohl das erste echte Lifestyle-Produkt für die Digital- Ingenieure möglich wurde: So wur- Geschichte fotografie. den die asphärischen Linsen des von Innovationen Auch wenn die Auflösung der Exilim Objektivs und der hochempfindliche Seit diesem Durchbruch 2002 ist auch EX-S1 mit 1,3 Megapixeln heute eher CCD erstmals in ein einziges Kamera- die weitere Geschichte der Marke gering erscheint, war die Kamera ein Modul integriert. Ein weiterer Multi- Exilim von Innovationen geprägt. technologisches Meisterstück, das nur modulchip fasste CPU, ASIC, SDRAM Bereits im Frühjahr 2003 folgte das durch innovative Ideen der Casio und Speicher zu einer Einheit 3-fach-Zoommodell EX-Z3 mit 3,3 zusammen. Zudem entwickelte Casio Megapixeln; zum Lieferumfang ge- für die Exilim die weltweit erste digi- hörte damals eine Dockingstation, in tale LCD/TFT-Schnittstelle, die ohne die die Kamera mit der Rückseite Konverter auskam. nach vorn eingesetzt wurde. Die neu entwickelte „Digital Photo Stand Func- tion“ machte es möglich, auf dem Dis- play eine individuelle Bilderschau in festgelegten Zeitintervallen abzuspie- len. 2004 setzte Casio in der Exilim Card EX-S100 erstmals eine neuartige Kera- Konnte auch als digitaler miklinse ein, deren hoher Lichtbre- Bilderrahmen eingesetzt werden: die Exilim EX-Z3 aus dem Jahr 2003. chungs-Koeffizient besonders kom-

34 imaging+foto-contact 10/2012 Casio

photokina 2008 legte Casio mit Wie aus Digitalkameras Lifestyle-Pro dukte wurden der Exilim EX-FH20 ein kleineres Schwestermodell mit 40 Fotos pro Sekunde nach. Ein Jahr später folgte der nächste Superlativ. Die 12-Megapixel- Zehn Jahre Exilim Kamera Exilim EX-H10 verbarg nicht nur ein 24–240 mm (KB) Weitwinkelzoom in ihrem kom- pakten Gehäu- se, sondern Die 2009 eingeführte auch eine Exilim EX-H10 konnte mit einer Batterieladung 1.000 Fotos aufnehmen. i n n o v a t i v e Batterie. Sie Highspeed-Exilim-Modell, die Anfang machte es mit August angekündigte EX-ZR300. Sie Super Long kombiniert die schnellste Rapid-Shut- Life Technolo- ter-Leistung aller Highspeed Exilim gie möglich, Kameras mit einem 0,12 Sekunden bis zu 1.000 Highspeed Autofokus und ermöglicht Fotos mit einer individuell scharfgestellte Aufnahmen Exilim heute: einzigen Akku- Die superschnelle EX-ZR300 in einem Intervall von nur 0,26 Sekun- ladung aufzu- wurde im August dieses Jahres vorgestellt. den. Dabei verbraucht sie zwar etwas nehmen und so mehr Strom als das „1.000-Foto- selbst auf längeren Reisen das Lade- pakte Zoomobjektive ermöglichte. Modell EX-H10“, schafft aber immer kabel zu Hause zu lassen. Eine Weltsensation kündigte Casio noch beeindruckende 500 Fotos mit Mit der Exilim EX-ZR100 nutzte Casio auf der IFA 2007 an. Das zu diesem einer Akkuladung. Zudem ist sie durch Anfang 2011 die schnelle Serien-bild- Zeitpunkt noch namenlose Exilim- die Unterstützung des EyeFi/Flash Air funktion für innovative HDR und HDR Modell kam Anfang 2008 als Exilim Standards für die kabellose Bildüber- Art Funk-tionen. Bis zu 30 Fotos hinter- Pro EX-F1 auf den Markt und eröffne- tragung vorbereitet. einan-der konnte die Kamera mit einer te eine neue Tempo-Dimension in der Welches Geburtstagsgeschenk Casio Auflösung von 10 Megapixeln in einer Fotografie: Als schnellste Digitalka- der Exilim-Familie auf der photokina Geschwindigkeit von 40 Fotos pro mera der Welt brachte sie es auf die machen wird, war bei Redaktions- Sekunde schießen. revolutionäre Aufnahmegeschwindig- schluss noch nicht bekannt. „Casio Diese Vorteile bietet auch das jüngste keit von 60 Fotos pro Sekunde in hat die Exilim-Familie von Anfang an 6-Megapixel-Auflösung, dazu kam als Baureihe positioniert, die stets Highspeed-Video-Funktion mit bis überrascht und neue außergewöhn- zu 1.000 Bildern pro Sekunde. liche Funktionen bietet,“ erklärte Der Pre-Record Modus startete Sigbert Laakmann, Produktmanager die Aufnahmen bereits vor dem Digital Imaging bei Casio Europe Durchdrücken des Sensors, GmbH. „Sie hat immer wieder neue damit kein wichtiges Motiv Maßstäbe bei der Weiterentwicklung verlorenging. Zudem nahm der Digitalfotografie gesetzt und mit die Exilim Pro EX-F1 Full-HD- Innovationen die bekannten Grenzen Videos auf und gehörte mit der digitalen Bildherstellung über- einem 36–420 mm (KB) schritten. Diesen Weg wollen wir f2,7–4,6 Objektiv zu den auch in Zukunft fortsetzen, indem wir War 2008 die ersten wirklichen Super- schnellste Digitalkamera neue Anwendungsmöglichkeiten ent- zoomkameras. Bereits zur der Welt: die Exilim Pro EX-F1 wickeln.“

10/2012 imaging+foto-contact 35 Neuheiten

Walther Alben und Rahmen auf der photokina Reichlich Neues

Die Karl Walther Alben und tives und abwechslungsreiches Sorti- Rahmen GmbH & Co. KG ist ment für nahezu alle Kundenbedürf- nisse. Die Serie Cosenza wurde mit auf der photokina mit einem einem neuen Design ausgestattet und neu konzipierten Messestand besticht durch sanfte Patelltöne. Die und einer Vielzahl an Neuhei- Serie Roses präsentiert sich im styli- ten vertreten. Das Nettetaler shen Rosen-Look, und die Lifestyle Unternehmen entwickelte in Alben überzeugen durch knallige Das Babyalbum Trendfarben. Lucky Star gibt es in Blau und Rosa. den letzten Monaten rund 800 neue Artikel, die dem Fach- Bilderrahmen publikum in Köln präsentiert Auch bei den Bilderrahmen darf sich werden. der photokina Besucher auf zahlrei- che Neuheiten freuen. Besonders Einige Highlights des Sortiments wer- den hier vorgestellt. Sie zeichnen sich durch die bekannte Liebe zum Detail aus. Außerdem sind die hochwer- tigen buchgebundenen Fotoalben aus- schließlich aus säurefreiem Fotokarton und Pergaminschutzseiten gefertigt, Hochzeitsalbum Wedding Pearls viele davon besitzen einen Ausschnitt Neu sind ebenfalls die Hochzeitsalben auf der Buchdecke zur eigenen Perso- Magica und Wedding Pearls, die nalisierung. durch eine aufwändige Verarbeitung und einen Bildausschnitt im Einband Themenalben überzeugen. Einen Bildausschnitt haben Mit drei neuen Albenserien bietet auch die Babyalben Lucky Star, die es Walther dem Fotohandel ein attrak- in Blau und Rosa gibt.

Der Holzrahmen Rokkoko ist in den Farben Gold, Silber, Weiß und Schwarz lieferbar.

bemerkenswert ist der Holzrahmen Rokkoko, der in vier Farben und sechs Formaten erhältlich ist. Mit seiner barock-anmutenden Ornamentleiste bildet er einen harmonischen Kontrast zu dem eingerahmten Foto und passt zu vielen Einrichtungstrends. Weitere Neuheiten im Holzsegment sind die Rahmen Giulia (drei Farben) sowie der Rahmen Francis (vier Farben) mit Die Serie Lifestyle ist in drei Farben und unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. einer abgesetzten Silberinnenkante.

36 imaging+foto-contact 10/2012 Neuheiten

Neue Nokia Smartphones werden weltweit als Pentaband-LTE und HSPA+ Varianten Smartphones auf erhältlich sein und in ausgewählten Windows Phone 8 Basis Märkten voraussichtlich im weiteren Mit dem Nokia Lumia 920 und dem Verlauf dieses Jahres ausgeliefert. Nokia Lumia 820 präsentiert Nokia erstmals Smartphones auf Basis von Neue ActionCam Windows Phone 8. Das Nokia Lumia Jobo JIB4 920 ist das Flaggschiff unter den Nokia Die neue JIB4 ActionCam von Jobo Windows Phone 8 Smartphones und zeichnet sich nach Unternehmens- verfügt über die neueste Version der angaben durch einen der derzeit PureView-Kameratechnologie des Un- schnellsten Video- ternehmens. Es ist mit Nokias „Floating- prozessoren Lens-Technologie“ zur Bildstabilisierung aus, der HD- ausgestattet und kann laut Hersteller Videos in fünfmal mehr Licht einfangen als ver- 1.080i mit 60 gleichbare andere Smartphones. B/s aufneh- Zur Ausstattung des Nokia Lumia 920 men kann. Die gehört auch die neueste Anwendung JIB4 erlaubt in aus Nokias Location-Suite, nämlich die verringerter Auflösung sogar Filmauf- Augmented-Reality-Anwendung Nokia nahmen mit 120 fps. Mit separaten City-Kompass. Um sich jederzeit zu Knöpfen können entweder Fotos in bis orientieren, können Nutzer von City- zu 8 MP Qualität geschossen oder Kompass zwischen der Karten- und Videos aufgezeichnet werden. Der Auf- der Augmented-Reality-Ansicht nahtlos nahmewinkel für Fotos und Videos kann wechseln. Zusammen mit den verbes- zwischen normal, weit und sehr weit serten Angeboten Nokia Navigation (volle 170°) eingestellt werden. und Nokia Bus & Bahn ist die Nokia Um bei montierter Kamera ein verse- 43 cm Location Suite die derzeit umfassend- hentliches Ausschalten der Videoauf- ste integrierte Karten- und Naviga- nahme zu vermeiden, verfügt die JIB4 tions-Lösung, die für Smartphones zur über einen dritten Knopf zum Beenden 157 cm Verfügung steht. Das Nokia Lumia 920 der Aufnahme. So kann die Videoauf- besitzt zudem einen Akku mit der bis- nahme stets sicher gestartet und her größten Kapazität in einem Nokia gestoppt werden. Der eingebaute Laser- 11 cm Smartphone (2.000 mAh) und ermög- pointer erleichtert die Ausrichtung der licht erstmals das kabellose Laden per 24 Kamera, wenn diese bereits montiert ist Induktion. Monate und der eingebaute Monitor nicht mehr für DSLR 1740 g 8 kg Austauschservice Das Nokia Lumia 820 ist ein Midrange- eingesehen werden kann. Smartphone und kann mit Oberscha- Der abnehmbare Monitor ist im Liefer- Fotopro exklusiv für Rollei: len in unterschiedlichen Farben perso- umfang enthalten und kann gegen einen nalisiert werden. Das Gerät verfügt ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen auch über einen Slot für MicroSD-Spei- Stativ CT-5A aufsteckbaren Akku eingetauscht wer- cherkarten. ���������������������������������������������� den, um die Betriebsdauer von zwei Das Nokia Lumia 920 wird in den Far- ������������������������������������������ Stunden auf vier Stunden zu verlängern. ben Gelb, Rot, Weiß und Schwarz ��������������� Die Jobo JIB4 verfügt über einen Ein- �������������������������������� erhältlich sein. Beim Nokia Lumia 820 gang für externe Mikrofone und unter- ������������������������������� können Kunden aus den Farben Rot, stützt zudem Aufnahmen über Kopf ������������������������������ Gelb, Grau, Cyan, Lila, Weiß und (180° gedreht). Neben dem wasser- ��������������������������������������� Schwarz wählen. Beide �������������������������������������������� dichten Gehäuse (bis 60 m) mit Stativ- ������������������� Nokia Lumia 920 gewinde ist im Lieferumfang zahlrei- �������������������������������� ches Zubehör enthalten. �������������������������� Die Jobo JIB4 ist ab sofort für 349 Euro ������������ (UVP) erhältlich. Optional ist auch eine Fernbedienung mit 10 m Reichweite im www.rollei.com Wert von 29 Euro (UVP) verfügbar. Besuchen Sie uns zur Photokina in Halle 5.2, Stand D-011–D-013 Neuheiten

Olympus rüstet PEN-Modelle auf Mit OM-D Technologien Olympus stattet zur photokina Medien mit Hilfe der kostenlo- zwei neue Systemkameras der sen OIS (Olympus Image Share) App Verbindung mit Smart- PEN-Familie mit Technologie phones aufnehmen, um Bilder der OM-D aus. Zudem kündigt sofort nach der Aufnahme in das Unternehmen vier neue soziale Netzwerke oder Objektive für den Four-Thirds- Online-Alben hoch- Standard an und stellt mit der zuladen. Die Olympus Stylus XZ-2 ein neues Kompakt- PEN Lite ist mit kamera-Flaggschiff vor. einem neigbaren Die neuen Modelle PEN Lite (E-PL5) 3“ (7,6 cm) gro- und PEN mini (E-PM2) sind jetzt mit ßen, berührungs- dem von der OM-D bekannten Live empfindlichen MOS-Sensor mit 16,1 Megapixeln LCD-Monitor mit und dem schnellen TruePic VI-Bildpro- 460.000 Pixeln ausgestattet und zessor ausgestattet. Beide Kameras Die Olympus PEN Lite ist mit einem neig- stellen mit der Fast AF-Technologie bietet die Möglichkeit, Symbole am baren, berührungsempfindlichen Display mit besonders schnell scharf, sind mit Einstellrad mit eigenen Einstellungen Selbstauslöserfunktion ausgestattet. einem eingebauten Bildstabilisator zu belegen. Das ebenso große Dis- und zwölf Art Filtern ausgestattet und play der PEN mini ist fest eingebaut lichtstarken M.Zuiko Digital ED 17 mm nehmen Videos im Full-HD-Standard und nicht berührungsempfindlich. (KB: 34 mm) 1:1,8 werden sie ab auf. Dabei kann eine 4-fach-Digital- Dafür macht es die Kamera mit spe- Oktober erhältlich sein. zoom-Funktion ohne Verlust von Auf- ziellen Tasten besonders einfach, Auf- Das neue M.Zuiko Digital ED 60 mm lösung genutzt werden. Die Kameras nahmen wiederzugeben oder zu 1:2,8 (KB: 120 mm) Makro (UVP: 599 löschen. Beide Systemkameras sind ab Ende Oktober im Kit mit dem Objektiv M.Zuiko Digital 14–42 mm 1:3,5–5,6 II R erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 699 Euro (PEN Lite; in Schwarz, Sil- ber und Weiß) und 599 Euro (PEN mini; in Schwarz, Silber, Weiß und Rot).

Neue Objektive Die Olympus PEN mini gibt es auch in Schwarz, Silber und Weiß. Mit vier neuen Modellen baut Olym- pus zur photokina seine Palette von sind mit den WLAN-fähigen EyeFi- Micro-Four-Thirds-Objektiven aus. Mit Das neue M.Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 und FlashAir-Speicherkarten kompa- Ausnahme des noch in der Entwick- Makro Objektiv ist staub- und spritzwasser- tibel und können bei Einsatz dieser lungsphase befindlichen, besonders geschützt.

38 imaging+foto-contact 10/2012 Olympus

Euro) ist staub- und spritzwasser- Originell ist die neue 15 mm 1:8,0 Mindestabstand mit Hilfe eines geschützt und deshalb auch für rauhe Body Cap Lens, deren Brennweite Hebels auf 30 cm Einsatzbedingungen im Freien geeig- 30 mm im KB-Format entspricht. Hier- verkürzt werden. net. Mit nahezu lautlosem Fokus und bei handelt es sich im Grunde um Mit OM-D Technologien einem Vergrößerungsmaßstab von eine Bajonett-Abdeckung, mit der 1:1 bei einer Distanz von 19 cm liefert man auch fotografieren kann. Die die Optik auch gute Nahaufnahmen. Body Cap Lens macht die „nackte“ Originelles Ein echtes Sammlerstück ist die limi- Kamera gerade einmal 9 mm dicker Accessoire: tierte Version des M.Zuiko Digital ED und schützt die empfindlichen Bautei- Die neue 15 mm 1:8,0 12 mm 1:2,0 (KB: 24 mm), das Olym- le im Body vor Staub, Kratzern und Body Cap pus in elegantem Schwarz gestaltet Schlieren. Zum empfohlenen Preis von Lens ist eine und mit Gegenlichtblende und Objek- 79 Euro bietet der Schutzdeckel mit Bajonett- tivdeckel komplettiert hat. Der emp- Linse die Möglichkeit, ab einer Entfer- Abdeckung, mit der man fohlene Verkaufspreis beträgt 999 nung von 1 m Schnappschüsse aufzu- auch foto- Euro. nehmen; für Nahaufnahmen kann der grafieren kann.

Die neue Olympus Stylus XZ-2 Edel, lichtstark und gut Mit der neuen High-End-Kamera die Anforderungen Stylus XZ-2 will Olympus die Op- ambitionierter Foto- tionen einer Systemkamera im Kom- grafen abgestimmt. paktformat bieten. Sie ist mit einem Ein anpassbarer besonders lichtstarken 4-fach- Hybrid-Steuerring am Weitwinkel-Zoomobjektiv 1:1,8–2,5 Objektiv macht es möglich, i.Zuiko Digital mit einem Brennwei- im analogen Modus Zoom oder Fokus Das neue Kompaktkamera-Flaggschiff tenbereich von 28–112 mm (KB) stufenlos zu justieren oder im digitalen Stylus XZ-2 wurde auf die Anforderungen ausgestattet. Der 1/1,7“ große High- Modus schrittweise Feinabstimmun- ambitionierter Fotografen abgestimmt. Sensitivity-Backlit-CMOS-Sensor gen bei den Programmparametern arbeitet mit dem TruePic VI-Bildpro- vorzunehmen. Dabei können Blende, Auch die Stylus XZ-2 ist kompatibel zessor zusammen, der auch in den Belichtungszeit und Programm-Shift mit EyeFi- und FlashAir-SD-Karten Olympus Systemkameras eingesetzt sowie Blitz und Belichtungskorrektur und kann mit Hilfe der Olympus wird. Das Ergebnis sind rauscharme angepasst werden. Eine spezielle Tas- OIS App mit Smartphones verbun- Bilder mit lebendigen Farben und te auf der Rückseite lässt sich mit den den werden. Die Kamera kommt im präzisen Details. Der Einsatzbereich wichtigsten digitalen Funktionen bele- Oktober zum UVP von 549 Euro auf reicht von der Makro-Fotografie mit gen. Die Stylus XZ-2 arbeitet mit einem den Markt. Ab Mitte November 1 cm Abstand bis zu detailreichen sehr schnellen Autofokus-System, das stehen auch ein Unterwasserge- Landschaften. Die XZ-2 bietet eine mit einer leichten Berührung auf dem häuse (PT-054) für Tauchtiefen bis Lichtempfindlichkeit bis zu ISO neigbaren 3“ Hyper-Crystal-LCD mit 45 m und ein passender schwarzer 12.800 und nimmt Videos im Full- 920.000 Pixeln aktiviert werden kann. Objektivdeckel (LC-63A), der mit HD-Standard (1.080p) auf. Elf Art Filter bieten zahlreiche kreative Ein- und Ausschalten der Kamera Das Bedienungskonzept wurde auf Möglichkeiten. öffnet und schließt, zur Verfügung.

10/2012 imaging+foto-contact 39 Interview Cewe mit zahlreichen Neuheiten auf der photokina

Mit einem massiven Auftritt auf der photokina personalisierten Fotoprodukten ermöglichen. 2012 setzt Cewe auf Innovationen für das Bil- imaging+foto-contact hat mit dem Cewe Vor- dergeschäft. Die neue Version der Bestellsoft- standsvorsitzenden Dr. Rolf Hollander und ware soll nicht nur den Bestseller Cewe Foto- Harald H. Pirwitz, Vorstand Marketing und Ver- buch noch erfolgreicher machen, sondern dem trieb, über die aktuellen Neuheiten und die Per- Fotohandel auch mehr Wertschöpfung mit neuen spektiven für Cewe gesprochen. „Fotoprodukte wertvoller machen“ imaging+foto-contact: Cewe um 12,8 Prozent im zweiten Quartal hat im zweiten Quartal den Umsatz um erneut seine ungebrochene Attraktivi- 10,4 Prozent gesteigert. Dieses Wachs- tät für die Konsumenten und den Foto- tum kommt vor allem aus dem neuen handel bewiesen. Der leichte Rück- Segment Online-Druck, im Segment gang im operativen Ergebnis ist kein Fotofinishing ist der Umsatz leicht Anzeichen für eine Abschwächung gewachsen. Das operative Ergebnis des Fotofinishing-Geschäfts, sondern blieb etwas hinter dem Vorjahr zurück. spiegelt die Saisonverschiebung wi- Sind die goldenen Wachstumszeiten im der, die wir im digitalen Bildermarkt Fotofinishing-Geschäft schon vorbei? seit Jahren verzeichnen. Wir erzielen Dr. Rolf Hollander: Nein, im inzwischen 90 Prozent unserer Erträge Gegenteil: Wir liegen sowohl mit dem im vierten Quartal, also im Weih- Quartalsergebnis als auch mit dem nachtsgeschäft. Hier erwarten wir Resultat für das gesamte erste Halb- auch in diesem Jahr ein weiter stei- jahr voll im Plan. Dabei hat unser gendes Volumen, auf das wir uns mit wichtigstes Fotofinishing-Produkt, das Investitionen vorbereiten müssen. Die- Harald H. Pirwitz, Vorstand Marketing und Cewe Fotobuch, mit einem Wachstum se Kosten führen dann in den schwä- Vertrieb: „Die Marke Cewe steht für höchste cheren Perioden zu einem Kompetenz im Bildergeschäft und wird von entsprechenden Ergebnis- den Konsumenten auch so wahrgenommen.“ Rückgang. imaging+foto-con- Steigerung auch dem Gewinn von tact: Das Wachstum von Marktanteilen zu verdanken? 12,8 Prozent für das Cewe Dr. Rolf Hollander: Die Ein- Fotobuch ist sehr eindrucks- schätzung von Marktanteilen wird voll. Wächst der Markt ins- wegen der steigenden Zahl von gesamt in dieser Größen- Anbietern immer schwieriger. Unsere ordnung, oder ist diese Priorität besteht aber ohnehin nicht darin, Marktanteile zu gewinnen und Cewe Vorstandsvorsitzender Wettbewerber zu verdrängen. Wir Dr. Rolf Hollander: „Im Lifestyle- wollen gute Produkte mit einem guten Segment betrifft das Qualitäts- Service anbieten und freuen uns darü- versprechen von Cewe nicht nur die Bildwiedergabe, ber, dass die Kunden und der Foto- sondern das gesamte Produkt.” handel dies wertschätzen und wir

40 imaging+foto-contact 10/2012 Cewe Cewe mit zahlreichen Neuheiten auf der photokina

„Fotoprodukte wertvoller machen“ dadurch Wachstum haben. Als Inno- len auf der photokina drei Themen in vationsführer machen wir das Cewe den Vordergrund. Das erste heißt Fotobuch nicht nur immer attraktiver „Cewe goes mobile“: Mit einer Cewe für die Kunden, sondern wir sorgen mit Fotobuch App machen wir es möglich, Cewe Air: Rechtzeitig zur Urlaubssaison seiner konsequenten Positionierung Cewe Fotobücher auf dem iPhone, schickte Cewe einen Charterflieger in Cewe Fotobuch-Lackierung in die Luft und als Markenartikel für eine ständig stei- dem iPad oder mobilen Android- auf die internationalen Flughäfen Europas. gende Bekanntheit dieses Erfolgspro- Geräten zu gestalten und zu bestel- duktes. Diese Bekanntheit drückt sich len. Das zweite Thema heißt „Cewe den entscheidenden Moment einer nicht nur in steigenden Verkaufszahlen Fotobuch goes video“: Damit stellen Hochzeit, die ersten Schritte eines aus, sondern auch in einer hohen Loy- wir uns darauf ein, dass immer mehr Babys oder auch das entscheidende alität der Kunden, die wissen: Das Digitalkameras die Möglichkeit bieten, Tor beim Fußballspiel nochmals zu Cewe Fotobuch steht für Qualität. hochwertige HD-Videos aufzuneh- erleben. Das dritte Thema schließlich wird niemanden überraschen: Wir imaging+foto-contact: Birgt men. Deshalb halten immer mehr Kon- die Positionierung als Markenartikel sumenten ihre Erinnerungen nicht nur stellen viele neue Fotoprodukte vor, nicht die Gefahr, dass aggressive mit Fotos, sondern auch mit Filmen fest. darunter natürlich auch neue Varian- Anbieter sich dadurch profilieren, dass Unsere neue Software macht es mög- ten für das Cewe Fotobuch. sie dieses Qualitätsprodukt besonders lich, Einzelbilder aus diesen Videoclips imaging+foto-contact: Kön- günstig anbieten? in das Cewe Fotobuch zu überneh- nen Sie uns einige Beispiele für die Harald H. Pirwitz: Im men. Zusätzlich bieten wir die Mög- Neuheiten geben? Gegenteil. Denn der konsistente Auf- lichkeit, Videofilme mit maximal fünf Harald H. Pirwitz: Wir tritt der Marke Cewe Fotobuch signa- Minuten Länge über einen direkt ins erweitern die Produktpalette beson- lisiert den Konsumenten eindeutig den Cewe Fotobuch gedruckten QR-Code ders bei den hochwertigen Varianten Wert dieses Erfolgsproduktes. Das zur Wiedergabe auf Smartphones des Cewe Fotobuchs, indem wir zum wissen auch unsere Handelspartner und Tablet Computern abzurufen. So Beispiel weitere Versionen mit Hoch- zu schätzen; der Preis ist ein integra- ist es möglich, beim Durchblättern glanzpapier und auf echtem Foto- tives Element unserer Marke und ein eines Cewe Fotobuchs beispielsweise wichtiges Signal für den Wert, den nicht nur Cewe Fotobücher, sondern Eine besonders hochwertige alle Cewe Bildprodukte haben. Variante imaging+foto-contact: Mit des Cewe welchen Innovationen können wir auf Fotobuchs ist das Cewe der photokina rechnen? Fotobuch XXL im Dr. Rolf Hollander: Wir stel- Format 30 x 45 cm mit Lay-Flat-Bindung.

10/2012 imaging+foto-contact 41 Interview

imaging+foto-contact: Das digitale Bildergeschäft wird immer stär- ker vom Internet geprägt. Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit dem statio- nären Einzelhandel, vor allem dem Fotohandel? Harald H. Pirwitz: Wir ste- hen nach wie vor zu der Zusammen- arbeit mit unseren Partnern im Foto- handel, denn sie ist durch das Internet nicht unwichtiger geworden. Zum Für edle Lifestyle-Produkte wie das Cewe Gallery Print geben Konsumenten auch dreistellige einen wird die überwiegende Mehr- Euro-Beträge aus. heit der Online-Aufträge dort aus- papier anbieten. Das geht bis zum re neuen Türschilder, die auch an einer geliefert. Und zum anderen sind die Cewe Fotobuch XXL im Format 30 x Villa eine gute Figur machen, ebenso 33.000 Geschäfte, in denen wir ver- 45 cm, das in aufgeschlagenem wie unsere neuen Latte Macchiato treten sind, auch wichtige Botschafter Zustand durch die besondere Lay-Flat- Becher oder auch die personalisierten unserer Marke. Ein Drittel der Kauf- Bindung die praktisch unterbrechungs- Cover für Smartphones und Tablet anstöße für das Cewe Fotobuch, freie Wiedergabe von Panoramabil- Computer. Im Lifestyle-Segment betrifft das haben unsere Marktforschungen dern bis zu 30 x 90 cm ermöglicht. das Qualitätsversprechen von Cewe ergeben, kommt von unseren Han- imaging+foto-contact: Wird darum nicht nur die Bildwiedergabe, delspartnern. sondern das gesamte Produkt, sei es es auch bei den personalisierten Foto- imaging+foto-contact: Profi- produkten Neuheiten geben? eine Tasche, eine Tasse oder ein tieren Ihre Handelspartner von dieser gerahmtes Bild. Dr. Rolf Hollander: Ja, denn Botschafter-Funktion? gerade dieses Segment wächst zur imaging+foto-contact: Kön- Dr. Rolf Hollander: Unbe- Zeit besonders stark. Diesen Trend nen Sie das Image und die Bekanntheit dingt, denn die Marke Cewe steht für unterstützen wir vor allem dadurch, des Markenartikels Cewe Fotobuch auf höchste Kompetenz im Bildergeschäft diese Segmente übertragen? dass wir die individuellen Fotoproduk- und wird von den Konsumenten auch te wertiger machen. Früher hat man ja Harald H. Pirwitz: Selbstver- so wahrgenommen. Von einer guten in diesem Bereich auch von Fun-Arti- ständlich. Der Erfolg des Cewe Foto- Präsentation dieser Marke in einem keln gesprochen, bei denen der ein- buchs strahlt auf unsere gesamte qualifizierten Fachgeschäft profitieren malige Überraschungseffekt im Vor- Produktpalette aus, denn der Name darum beide Seiten. Zudem kommt es dergrund stand. So ein Produkt sieht Cewe ist ein Wertsignal. Wir setzen heute auch für den Fotohandel immer man, amüsiert sich, und dann ist es diese Marke deshalb auch als Quali- stärker darauf an, das Internet- nicht mehr wichtig. Wir sehen aber tätssiegel für Cewe Fotogeschenke, Geschäft und den stationären Einzel- viel bessere Möglichkeiten der Wert- Cewe Fotokalender und Cewe Gruß- handel intelligent miteinander zu ver- schöpfung für unsere Handelspartner karten ein, deren Angebot wir auf der knüpfen. Gerade dafür bieten wir und natürlich auch für uns, wenn wir photokina nochmals vergrößern. unseren Partnern verschiedene Pro- personalisierte Fotoprodukte als Life- style-Artikel vermarkten. Das betrifft den Bereich Wand-Dekoration, wo die Konsumenten bereit sind, für Direkt vom Cewe besonders hochwertige Bilder, zum Fotobuch aus können Beispiel auf Alu-Dibond, auch dreistel- Videofilme mit Hilfe lige Beträge auszugeben. Bildproduk- eines QR-Codes auf te, die den Lifestyle der Konsumenten Smartphones und Tablet Computern widerspiegeln, müssen vor allem eine wiedergegeben gute Qualität haben. Das betrifft unse- werden.

42 imaging+foto-contact 10/2012 Cewe gramme an, um gemeinsam mit Cewe stützen: Im Internet mit einem profes- nicht nur im Geschäft, sondern auch sionell gestalteten Online-Shop und im Netz erfolgreich zu sein. im Geschäft mit professionell gestalte- imaging+foto-contact: Wel- Auch ten Präsentationsmitteln, leicht zu che Programme sind das? personalisierte bedienenden Annahme-Terminals für iPhone Cover die Aufträge, die bei uns hergestellt Harald H. Pirwitz: Wir bie- gehören werden, und erfolgreichen Sofort- ten dem Fotohandel die Möglichkeit, jetzt zum Cewe druck-Lösungen für schnelle Dienst- durch einen von uns unterstützten Programm. leistungen vor Ort. Und das unter Internet-Auftritt unter eigenem Namen einer starken Marke, die von uns inten- von der Online-Nachfrage nach dem siv beworben wird und von der immer Cewe Fotobuch und anderen Cewe und stationärem Einzelhandel bedeu- mehr Konsumenten wissen: Dahinter Bildprodukten zu profitieren. Für diese tet nämlich auch, dass die Kunden von steht Europas größter Bilddienstleister. Zusammenarbeit haben wir verschie- der Cewe Fotostation aus auf Bilder dene Modelle entwickelt, die der imaging+foto-contact: Mei- aus sozialen Netzwerken, zum Bei- Betriebsgröße und anderen Anfor- ne Herren, wir danken Ihnen für dieses spiel Facebook, zugreifen und diese Gespräch. derungen des Partners gerecht wer- für die Gestaltung von Fotoprodukten den. Nicht vergessen sollte man in nutzen können. diesem Zusammenhang auch unsere Sofortdruck-Lösungen mit der Cewe imaging+foto-contact: Wie Photo Station. Auch in diesem Bereich lautet dann alles in allem Ihre photokina- gibt es auf der photokina interessante Botschaft für den Fotohandel? Neuheiten sowohl bei den Produkten Dr. Rolf Hollander: Cewe ist Das neue als auch bei der Verbesserung der der kompetente Partner, um den Foto- AirPrint Feature ermöglicht die drahtlose Bedienung und des Services. Eine handel in allen Kanälen des digitalen Übertragung von Fotos aus dem intelligente Verknüpfung von Internet Bildergeschäfts kompetent zu unter- iPhone zur Cewe Fotostation.

Neue Plattform für das neue Geschäftsfeld Online-Druck zu nutzen. Auch in kommerziellen Online-Druck diesem Segment gelten die klassischen Markenverspre- chen von Cewe, zu denen nicht nur die Qualität der Erfül- www.cewe-print.de lung des gesamten Druckauftrags gehört, sondern auch Nach der Etablierung des Online-Portals viaprinto.de unsere Verantwortung für die Umwelt und die Gesell- Anfang 2011 und der Übernahme der Saxoprint GmbH schaft. So steht Cewe-Print auch für umweltschonende

im Februar dieses Jahres hat Cewe Ende August den Produktionsverfahren, CO2-neutralen Versand und hohe Geschäftsbereich Onlinedruck-Dienstleistungen weiter ethische Standards in der Unternehmensführung.“ verstärkt: Die neue Internetplattform www.cewe-print.de Für die Produktion der Aufträge von www.cewe-print.de macht es möglich, ein umfassendes Sortiment von Druck- setzt Cewe nicht nur die Digitaldrucksysteme aus dem produkten online zu bestellen. Dazu gehören nicht nur Fotofinishing-Geschäft ein, sondern modernste Drucke- die klassischen Digitaldruck-Artikel wie Visitenkarten, reitechnik. Highlight des Maschinenparks ist die Heidel- Flyer, Briefpapiere oder Broschüren in kleinen Auflagen, berg Speedmaster XL162, die mit einem maximalen sondern auch Offset-Printprodukte und Großformat- Bogenformat von 1,21 x 1,62 m und einer Kapazität von drucke. bis zu 15.000 bedruckten Bogen pro Stunde zu den leis- „Mit der erfolgreichen Positionierung des Cewe Foto- tungsstärksten Druckmaschinen der Welt gehört. Mit ins- buchs als Markenartikel haben wir erreicht, dass der gesamt sechs innerdeutschen Produktionsstätten (Olden- Name Cewe bei immer mehr Menschen für hohe Druck- burg, Dresden, Germering b. München, Freiburg und qualität und zuverlässigen Service steht“, erklärte Cewe Mönchengladbach) kann Cewe.Print auf die größten Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf Hollander. „Deshalb ist es Kapazitäten im Digital- und Offsetdruck innerhalb Euro- ein naheliegender Schritt, die Marke Cewe jetzt auch für pas verweisen.

10/2012 imaging+foto-contact 43 Bilddienstleistungen

DNP auf der photokina Neues Nexlab Mit zahlreichen Neuheiten für Funktion zur einfachen Auftrags- lichkeit, ihr persönliches „Porträt mit den Fotohandel und für Berufs- kontrolle und der Unterstützung von Braut“ mit nach Hause zu nehmen. Großformat-Druckern auf die Bedürf- In einer VIP-Lounge wird DNP zudem fotografen tritt Dai Nippon Prin- nisse des Fotohandels zugeschnitten neue Smartphone- und Tablet-Appli- ting (DNP) auf der photokina ist. Dazu gibt es den DS Tower als kationen vorstellen, die dem Fotohan- auf. Neben dem SnapLab und ergonomisches Funktionsmöbel sowie del das Bildergeschäft im Bereich dem im Sommer vorgestellten eine Sortier- und Rückseitendruckein- Mobile Imaging erschließen sollen. Passbild-System DS-ID400 ste- heit. Nach Ansicht von Mark Bülow, So soll das neue Mobile Party Print zu hen vor allem das neue Nex- European Marketing Manager bei einer Einnahmequelle auf privaten DNP, sind trockene Minilabs mit Ther- und Unternehmens-Events werden. lab NL3000 Minilab, netz- mosublimationsdruck inzwischen den Netzwerkfähige werkfähige Software-Lösungen chemischen Minilabs überlegen. „Die Software und Sofortdruck-Ideen für Profi- geringen Einstiegskosten, die einfa- fotografen im Mittelpunkt. che Bedienung und Wartung sowie Für den Einzelhandel wird DNP die geringe Service-Gebühren sprechen neue Tomo-Software demonstrieren, Das neue Nexlab NL3000 ist modu- eindeutig für Dry Minilabs mit Ther- die eine Vernetzung von Drucksyste- lar konzipiert und kann mit mehreren mosublimationsdruckern.“ men wie dem SnapLab oder dem Thermosublimationsdruckern stufen- Nexlab mit Facebook-Alben und weise zum kompletten trockenen Mehr Umsatz für Profis Smartphones erlaubt. Zusätzlich gibt Minilab ausgebaut werden. Zu dem Auf dem DNP photokina-Stand in es für das Management von Bild- neuen Gerät führt DNP die neue Halle 6 wird der Hochzeitsfotograf dienstleistungen im Geschäft neue Software Nexlab 6 zur Auftragsver- Thomas Kärsch täglich gemeinsam Programme, skalierbare Lösungen waltung ein, die mit intuitiver Bedie- mit einem Model live demonstrieren, vom Kompakt-Kiosk bis zur PrintCen- neroberfläche, einer Armaturenbrett- wie On-Location-Fotodruck für zusätz- ter Foto-Insel und eine Auswahl von liche Umsätze in Zahlungssystemen. „Das Jahr 2012 der Berufsfoto- markiert eine neue Ära für DNP”, grafie sorgen stellte Mark Bülow fest. „Unsere kann. Dabei ha- fantastischen Neuheiten bieten dem ben die Besu- Fotohandel alle Möglichkeiten für cher die Mög- ein profitables Bildergeschäft.“

Die neue Nexlab 6 Software für das Nexlab NL3000 ermöglicht intuitive Bedienung und komfortable Auftragskontrolle.

44 imaging+foto-contact 10/2012 Neuheiten

Rollei Bullet HD Pro 1.080p Edition zum UVP von 229,99 Euro ange- Minox erweitert jetzt als Outdoor-Edition boten. BL-Fernglasserie Rollei hat den Rollei Fujifilm Fotoprodukte App Minox hat die BL-Fernglasserie um die Bullet HD Pro 1.080p Nach der erfolgreichen iPhone App Fuji- beiden Modelle BL 8x56 und BL 15x56 jetzt als Outdoor-, direkt Fotoservice von Fujifilm, die es erweitert. Mit ihrem geringen Ski und Motorbike-Edition vorgestellt. Der ermöglicht, Postkarten mit den eigenen Gewicht von knapp über im schwarzen Aluminiumgehäuse gefer- Bildern von unterwegs zu bestellen und 1.000 Gramm sind die bei- tigte Full-HD-Camcorder verfügt über direkt an den Empfänger schicken zu las- den Ferngläser besonders eine Auflösung von 20 Megapixeln und sen, bietet Fujifilm nun auch die kosten- für die Wild- und Naturbe- ein 170 Grad Fisheye-Objektiv, während lose Fujifilm Fotoprodukte App für die obachtung im Morgengrau- 30 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auf- bequeme Bestellung mit dem iPad an. en oder im Mondschein nahme oder 60 Bilder pro Sekunde bei Mit der praktischen App kann man geeignet. Äußerlich wurde das Design HD-Aufnahme erstklassige Action Movies überall und jederzeit aus gelungenen des BL 8x56 und BL 15x56 modernisiert. garantieren sollen. Schnappschüssen direkt nach dem Aus- Angenehm leichtgängig und schnell in Die Bedienung der Video- oder Foto-Auf- lösen hochwertige Fotoprodukte bei Fuji- der Bedienung ist der neue, mit feinen nahme erfolgt ganz einfach per Tasten- direkt anfertigen lassen. Dank der intui- Gummirippen versehene Metall-Fokus- druck des Power-Buttons mit Leuchtdiode, tiven Bedienung der App dauern Ge- sierknopf, der mit einer fühlbaren Markie- eine Vibration bestätigt die Eingabe. Der staltung und Bestellung der Fotoprodukte rung für die Unendlich-Einstellung ausge- „Photo Capture Mode“ erlaubt, dass die nur wenige Augenblicke. stattet ist. Mit aufgestützten Unterarmen ActionCam alle drei Sekunden ein Foto Folgende Fujifilm Fotoprodukte sind über lässt sich selbst das BL15x56 mit seiner automatisch aufnimmt. das iPad erhältlich: Fotobuch im Digital- 15-fachen Vergrößerung schnell und Die leichte Cam ist auch zum Schnorcheln druck mit Hardcover in den Formaten ruhig führen. Alternativ kann es in Verbin- bestens geeignet, da sie bis zu einer DIN A5, 20 x 20 cm und DIN A4; Foto- dung mit einem Stativ eingesetzt werden, Tauchtiefe von 10 Metern wasserdicht ist. buch brillant auf echtem Fotopapier (matt das sich leicht und schnell über einen Die Digital Video Motion Stabilisation oder glänzend) in den Formaten 20 x 20 Adapter mit dem Stativgewinde befesti- Technology (digitaler Video-Verwack- cm und A4-Panorama; XXL-Bilder im gen lässt (Im Lieferumfang des BL 15x56 lungsschutz) lässt Movies auch bei be- Direktdruck auf Aluminium, Acrylglas und enthalten). Eine Argon-Gasfüllung im wegungsintensiven sportlichen Betäti- Hartschaum in sechs Formaten zwischen Inneren des Fernglases verhindert das gungen gelingen. Der wiederaufladbare 20 x 30 cm und 40 x 60 cm; auch Fotoge- Beschlagen der Glas-Luft-Flächen und Lithium-Ionen-Akku (1.000 mAH) hält bis schenke wie Tassen, Mousepads, Taschen sorgt für dauerhaften Korrosionsschutz. zu 90 Minuten; Speicherkarten (Micro- usw. sowie Fotos im 9er-, 10er-, 11er-, Durch die verlängerte Austrittspupille SD/Class 6) mit einer Kapazität von 13er- und bleibt das gesamte Sehfeld – auch beim bis zu 32 Gigabyte können eingesetzt 20er- Tragen einer Brille – überschaubar. Dreh- werden. Format bare, rastende Gummi-Augenmuscheln Zum Lieferumfang des Rollei Bullet HD können ergänzen die komfortable Ausstattung. Pro 1.080p ActionCamcorders gehören bestellt Zum Lieferumfang der BL-Ferngläser ge- neben dem individuellen großen Sport- werden. hören ein breiter Neopren-Trageriemen Zubehör-Paket eine Funkfernbedienung Erhältlich ist die sowie eine Bereitschaftstasche. Das mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern neue Fujifilm Minox BL 8x56 ist zu einer unverbindli- sowie eine 4 GB Micro SD-Speicherkarte Fotoprodukte iPad App chen Preisempfehlung von 749 Euro und (Class 6). Die Rollei Bullet HD Pro 1.080p wie auch die iPhone App Fuji-direkt Foto- das BL 15x56 zu einer unverbindlichen wird als Outdoor-, Motorbike- und Ski- service im iTunes Store. Preisempfehlung von 829 Euro erhältlich. Interview

Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH mit Noritsu erfolgreich Anfang 2011 übernahm die Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH (DITMS) den Vertrieb von Noritsu Minilabs in 15 europäischen Ländern, darun- ter natürlich Deutschland. Das von einem erfahrenen Noritsu Manager gegründete Ver- triebs- und Serviceunternehmen hat sich von Beginn an als star- ker Partner für seine Kunden profiliert und kürzlich das 100. Noritsu D1005 Inkjet Minilab platziert. imaging+foto-contact hat mit Thomas Mümken, Grün- der und Geschäftsführer von DITMS, über den Minilabmarkt und die Perspektiven für das Bildergeschäft der Zukunft ge- Dipl.-Ing. Thomas Mümken, Geschäftsführer der DITMS, Krefeld sprochen. „Flexibilität ist unsere Stärke” imaging+foto-contact: Herr und ab der photokina mit Polen, der Fotohändler und Fotografen erkennen, Mümken, Sie haben mit Ihrem eigenen Slowakei und der Tschechischen Re- dass es heute wirklich nicht mehr aus- Unternehmen vor knapp zwei Jahren publik sogar drei weitere. Angesichts reicht, nur Bilder zu liefern. Der Wunsch den Vertrieb von Noritsu in Deutschland unserer sehr guten Ergebnisse hat uns der Konsumenten nach Individuellem und zahlreichen europäischen Ländern Noritsu diese Erweiterung angeboten. bestimmt das Geschehen und damit übernommen. Das war eine mutige Ent- „Den“ Minilab-Markt gab und gibt es langfristig den Erfolg oder Misserfolg scheidung, denn der Minilab-Markt ist nicht, die Unterschiede sind nicht nur im Bildergeschäft. Schließlich ist das bekanntlich in den letzten Jahren nicht von Land zu Land, zum Teil auch von Angebot der Großfinisher an perso- einfacher geworden. Haben Sie diesen Region zu Region recht unterschied- nalisierten Bildprodukten riesig. Da sie Schritt inzwischen bereut? lich. Deshalb ist Flexibilität unsere dieses Segment seit Jahren massiv Thomas Mümken: „Wer nicht Stärke. bewerben, ist es zum am schnellsten wagt, der nicht gewinnt.“ Wir kannten wachsenden Bereich im Bildermarkt imaging+foto-contact: den Markt, die Chancen, die Risiken. Be- geworden. Entweder man akzeptiert deutet das, dass der Fotohandel wieder Nach sorgfältigem Abwägen haben diese Entwicklung und nimmt als verstärkt in Bilddienstleistungen direkt in meine Mitarbeiter und ich uns positiv Händler bewusst daran teil, oder man seinem Geschäft investiert? entschieden. Seit unserem Start, wird mit sinkenden Umsätzen im Anfang 2011, bedienen wir Selbstver- Thomas Mümken: Immer Standardbildgeschäft leben müssen. arbeiter in 15 europäischen Ländern, mehr – zumeist selbstverarbeitende – In diesem Umfeld profilieren sich die

46 imaging+foto-contact 10/2012 Noritsu

Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH mit Noritsu erfolgreich Thomas Müm- ken: Vor allem im aktiven ortsgebundenen Fotofach- deutschsprachigen Raum händler durch kompetente Beratung, werden mit unseren durch besseren, schnelleren Service Geräten nach wie vor und kompromisslos gute Bildqualität. viele Bilder in Standard- Diese Händler und Fotografen, die in formaten, vermehrt auch ihre Zukunft investieren, das sind unse- große Formate, Poster re Kunden. und 30 x 91 cm große imaging+foto-contact: Norit- Panoramabilder produ- su setzt, wie andere Hersteller auch, ziert. Dabei nimmt der Anteil verstärkt auf „trockene“ Minilabs. Wie der Bildmehrwert-Produkte seit wird die Inkjet-Technologie inzwischen Jahren zu, wie wir an den angenommen? Welche Vorteile hat sie bestellten Papieren feststellen. gegenüber dem klassischen Fotopa- Abhängig von den lokalen pier? Marktgegebenheiten und vom Thomas Mümken: Noritsu hat Verkaufsschwerpunkt des jeweiligen schon sehr früh die rasch wachsende Das flexible Noritsu D1005 HR ist das meistverkaufte Duplex-Inkjet-Minilab im Betreibers fällt die Gewichtung sehr Bedeutung von wertschöpfungsstar- Programm der Krefelder DITMS. unterschiedlich aus. Es gibt Fotohänd- ken Bildprodukten im digitalen Bilder- ler und Porträtfotografen, die ihre nach und nach schrumpft. Auch bei geschäft erkannt. Als Pionier der Ink- Fotobuchproduktion sehr forcieren. der Bildqualität schneiden Inkjet-Prints jet-Minilabs besitzt Noritsu mehr als Jenseits des reinen Amateurgeschäfts besser als fotochemische Bilder ab, zehnjährige Erfahrung mit dieser konzentrieren sich etliche Anbieter auf weil der nutzbare Farbraum bei der Technologie. Bereits 2002 stellte das gewerbliche Kunden, für die sie spe- Inkjet-Technologie deutlich größer ist. Unternehmen das erste und seinerzeit zielle Fotobücher und bebilderte Kar- Noritsu hat anfänglich sechsfarbige einzige marktreife Inkjet-Minilab vor. ten aller Art fertigen. Da die weitaus Systeme verbaut, konnte aber dann meisten unserer Trockenlab-Kunden durch die Punktgrößensteuerung mit ehemalige Betreiber fotochemischer vierfarbigen Systemen eine vergleich- Minilabs sind, wissen sie, welche Pro- „Flexibilität ist unsere Stärke” bar hervorragende Bildqualität errei- dukte für ihre Kunden attraktiv sind chen. Unsere Trockenlabs benötigen und wie sie ihr Ausarbeitungsgerät Inzwischen gibt es die vierte Geräte- weniger Stellfläche als fotochemische sinnvoll nutzen. Dadurch gewinnen generation, in der ausnahmslos alle Geräte, verbrauchen erheblich weni- die wertschöpfungsstarken Bildpro- Modelle duplextauglich sind. Bei un- ger Energie, sind sofort nach dem dukte auch bei den Selbstverarbeitern seren Kunden stoßen wir längst nicht Einschalten einsatzbereit und können zunehmend an Bedeutung. mehr auf Vorbehalte. „Trocken” ist nach kurzer Einarbeitung von allen bei selbstverarbeitenden Fotohändlern Beschäftigten des Unternehmens kor- imaging+foto-contact: Für und Fotografen zum Standard gewor- rekt bedient werden. Badansätze, Ver- diese Produkte braucht man auch ent- sprechende Front-End-Geräte, also den. Derzeit sind bei unseren Kunden dunstungsausgleich, das Entsorgen Annahme-Kiosks und Internet-Shops. weit über 200 Noritsu-Inkjet-Labs der der Überläufe und Papierwechsel in Was haben Sie in diesem Bereich Ihren Modelle D502, D701, D703 und der Dunkelkammer sind passé. D1005(HR) im Einsatz. Diese Betreiber Kunden zu bieten? imaging+foto-contact: Wis- haben zuvor mit fotochemischen Thomas Mümken: Zu unse- sen Sie, für welche Bildprodukte außer Minilabs produziert, doch keiner von rem Lieferprogramm gehören der Standardprints die Minilabs inzwischen ihnen möchte sein trockenes wieder eingesetzt werden? Welche Bedeutung „High Photo Transfer“-Kiosk und „High gegen ein nasses Minilabgerät tau- spielt die Herstellung von wertschöp- Photo Transfer“-Online, kurz „HPT“. Die schen. Zudem wird das Sortiment von fungsstarken Bildprodukten wie Foto- Bandbreite der Bestelloptionen, die Inkjet-tauglichen Papieren stetig grö- büchern, Fotokalendern, Grußkarten etc. der Konsument an den Stationen wäh- ßer, während es bei Fotopapieren bei Ihren Kunden? len kann, reicht vom Standardbild-

10/2012 imaging+foto-contact 47 Interview programm mit Postern bis hin zu ein- Thomas Mümken: Noritsu und doppelseitig bedruckten entwickelt auch weiterhin Nass- Bildmehrwertprodukten. Dazu, geräte, wie die Markteinführung wie auch zur Online-Bildbestel- der QSS-38er Modelle zu Beginn lung, verwenden unsere Kun- dieses Jahres beweist. Denn Groß- den meistens unser eigenes labore, Onlinelabore und Labore „HPT“-Programm, das wir konti- für Schul- und Kindergartenfotogra- nuierlich weiterentwickeln. Die fie nutzen nach wie vor fotochemische bisherige Erfahrung zeigt, dass Minilabs, weil diese Geräte für sie diese Kombination nicht nur technisch und wirtschaftlich durchaus technisch optimal funktioniert, noch interessant sind. Für den selbst- sondern auch von den Händ- verarbeitenden Fotohändler oder lern und deren Kunden sehr gut Fotografen stellt sich aber die Frage Das Duplexmodell D502 zeichnet sich durch angenommen wird. Vor allem deshalb, eine vollautomatische Wende-Einheit aus. nach einem Nassgerät nicht mehr, für weil die Bedienung am „HPT“-Kiosk diese Betreiber ist entscheidend, dass beim Händler mit der Bedienung bei mehr Bildprodukte zu ordern, und bin- ihr Ausarbeitungsgerät duplexfähig der „HPT“-basierten Onlinebestellung det ihn an seinen selbstverarbeiten- und damit zukunftsfähig ist. daheim am Rechner des Konsumenten den Fotofachhändler. imaging+foto-contact: Was nahezu identisch ist. Das macht es dem imaging+foto-contact: Wel- kann der Fotohandel von Noritsu und Verbraucher leicht, sich da wie dort che Rolle spielen klassische Minilabs DITMS auf der photokina erwarten? rasch zurechtzufinden, motiviert ihn, mit echtem Fotopapier heute noch? Thomas Mümken: Antworten auf alle Fragen zur lukrativen trockenen DITMS installiert 100. Noritsu D1005 und nassen Bildausarbeitung. Die Die Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH hat im August das hundertste Drylab der Investition in ein neues Ausarbeitungs- Noritsu D1005 HR in ihrem Vertriebsgebiet installiert. Das Gerät wurde bei Foto gerät ist immer auch eine Entscheidung, Hirrlinger in Stuttgart in Betrieb genommen. die den Betreiber für die nächsten vier Das Duplex-Inkjet-Lab ersetzt bei dem Stuttgarter Traditionshändler ein fotochemi- bis fünf Jahre technisch wie wirtschaft- sches Noritsu QSS-29er Minilab. Nach eingehenden Gerätetests, die Geschäfts- führer Volker Hirrlinger gemeinsam mit seinen Labor-Mitarbeitern durchgeführt lich bindet. Angesichts der Wachs- hatte, entschied man sich für tumsraten bei Fotomehrwertprodukten das Noritsu D1005 HR. „Die spricht alles für ein Inkjet-Minilab, das Bildqualität, die solide Technik, sowohl doppelseitig als auch einseitig die Software, die Bedienung printen kann. Nur diese duplexfähigen und das große Ausarbeitungs- Geräte bieten dem selbstverarbeiten- spektrum dieses Duplexgeräts haben uns überzeugt“, erklärte den Fotofachhändler und Fotografen Volker Hirrlinger. größtmögliche Flexibilität im Bilder- Mit der Noritsu D1005 HR geschäft, weil er damit vom Standard- produziert Hirrlinger Bilder in bild bis zum personalisierten Bildmehr- den bekannten Standard- und wertprodukt alle Bilderwünsche seiner Mit der Jubiläumsmaschine: Geschäftsführer Volker in vielen Sonderformaten bis Kunden erfüllen kann – auch die Hirrlinger (r.) und Mirko Wild (l.), Vertriebsrepräsen- 30 x 91 cm. Einen Schwerpunkt besonders lukrativen individuellen. Wir tant West-/Südwest von DITMS der Fertigung bilden Prints im Format 30 x 45 cm, die das Hirrlinger-Team in beachtlichen Mengen für Fotografen präsentieren in Köln von der Bildan- und Fotoamateure herstellt. Die Möglichkeit des beidseitigen Drucks will Hirrlinger nahme bis zur Bildausgabe technisch unter anderem dazu nutzen, spezielle Produkte für gewerbliche Kunden zu fertigen. wie wirtschaftlich attraktive Lösungen, Zum Leistungsumfang gehören dann auch Gestaltungsarbeiten. „Wir entwickeln die den Betreibern ermöglichen, im uns“, so Hirrlinger, „damit vom Bilddienstleister weiter zur ,Mini-Werbeagentur’.” Windschatten der mit Fotomehrwert- Die Eigenverarbeitung hat bei Foto Hirrlinger Tradition, denn das Unternehmen produkten glänzenden Großlabore ihr gehört zu den Minilab-Pionieren in Deutschland. Bereits Anfang der 1980er Jahre nahm der Fotohändler das erste Minilab in Stuttgart in Betrieb. Bildergeschäft erfolgreich auszubauen und zu sichern.

48 imaging+foto-contact 10/2012 Nachrichten

photokina tv geht wieder auf Sendung Jede Aufnahme ein Highlight mit DÖRR Farb-Verlauffiltern Nach dem Erfolg der photokina tv- Beiträge im Jahr 2010 ist die World of Imaging auch 2012 wieder mit einem eigenen TV-Format auf Sendung. Unter www.myvideo.de/channel/ photokina-2012 finden sich ab sofort alle aktuellen Videos rund um die Weltleitmesse der Foto- und Imaging- branche. In Halle 5.1. entsteht darü- ber hinaus „photokina tv“ in einem gläsernen Studio mitten auf der Messe. �� ������������������������������������������ ������ Produziert werden die Sendungen �� ���������������������������������������������� von FotoTV.de, dem nach eigenen Angaben weltweit größten WebTV über Fotografie und offizieller TV- profiliertesten Auto-Fotografen der von traditionellen Produktionstechni- Partner der photokina. Welt. In der Sendung wird er Einbli- ken und CGI (Computer Generated Ein Highlight von photokina tv wird cke in die Produktion großer Kampag- Imaging) gelingt, außergewöhnliche beispielsweise ein Interview mit René nen geben und insbesondere zeigen, Bilderwelten zu erzeugen. Auch viele Staud sein. Er ist seit Jahren einer der wie es heute mit der Verschmelzung Hersteller, darunter Canon, Dataco- lor, Xrite und Tamron, werden in den Sendungen über die neuesten Pro- Ansel-Adams-Kalender für das Jahr 2013 Der Klassiker unter den Fotokalendern, dukte berichten. der seit 1983 Jahr für Jahr im gleichen, Die photokina 2012 bietet zudem noch von Ansel Adams festgelegten Lay- weitere Bewegtbildinhalte: Das Köl- out erscheint, wird die Liebhaber der ner Unternehmen make.tv und MyVi- Schwarzweiß-Fotografie auch im Jahr deo, die größte Videocommunity aus 2013 begleiten. Auch hier sind wieder 13 Motive aus der faszinierenden Land- Deutschland, sind die offiziellen Vi- schaftsfotografie des Meisters seines deopartner der photokina. Dabei Faches zu sehen, die die Begeisterung für übernimmt make.tv die Produktion vor Natur und Landschaften und ein Höchst- Ort und überträgt das Programm auf maß an technischer Präzision bei der Umsetzung der Bildideen widerspiegeln. der community Stage auch live ins Darüber hinaus überzeugt der Kalender durch hochwertigen Druck und die Internet. Für User, die den Event live großformatigen Abbildungen im Format 39,5 x 32 cm. Neben dem Wandkalender erscheint für 2013 auch wieder ein Buchkalender, verpasst haben, stehen die Aufzeich- der gleich 53 Fotografien aus Ansel Adams‘ OEuvre zeigt. Dieser bietet zudem nungen auch nach der photokina noch Raum für die täglichen Notizen. noch zur Verfügung. Ansel Adams: 2013 Calendar. Monatskalender mit 13 Duoton-Fotos (Januar photokina tv kann on-demand über 2013 bis Januar 2014), Kalenderformat 39,5 x 32 cm, (aufgeklappt 39,5 x 64 cm), Kalendarium englisch, Spiralbindung, 18,95 Euro. die Homepage der photokina gese- Ansel Adams: 2013 Engagement Calendar. Wochenkalender. 112 Seiten mit hen werden, zudem bei FotoTV.de 53 ganzseitigen Duoton-Fotos, Format 24 x 21 cm, Kalendarium englisch, (dort auch in Form eines Podcasts), Spiralbindung, 18,95 Euro. bei YouTube und verlinkt über die Beide Kalender sind erhältlich bei Lindemanns Buchhandlung in 70173 Stutt- Fanseiten der photokina und von gart, Nadlerstr. 4 (www.lindemanns.de). FotoTV. Die photokina tv-Sendungen Bei Bestellmengen ab 10 Exemplaren kann Lindemanns Buchhandlung auf der letzten Messe wurden über Anfrage auch einen Händlerrabatt gewähren. 160.000mal angeklickt.

10/2012 imaging+foto-contact 49 Bilddienstleistungen – Promotion

Auf Leinwand, Aluminium oder Acrylglas

den Druck schließlich zu einem ex- Qualität bei klusiven Kunstwerk im Galeriestil. Drucke von Profis meinfoto.de für Profis Wer es noch ein wenig außerge- Die Nachfrage nach System- vorragende Qualität von meinfoto.de wöhnlicher mag, der kann seine Wer- kameras wächst rasant, und mehrmals durch Tests bestätigt. ke auf Aluminium verewigen lassen. Besonderen Wert legen die Mitarbei- Dieses Material ist dank HD-Technik damit auch die Zahl der wirk- ter von meinfoto.de auf einen umfas- besonders für hochaufgelöste Fotos in lich guten Fotos. Sie haben senden Kundenservice sowie auf die hoher Qualität geeignet. Eine glän- einen besonderen emotiona- Bedenkenlosigkeit der verwendeten zende UV-Schutzfolie sorgt dafür, len Wert für den Fotografen, Materialien beim Druck der Lein- dass die edle Aluminium-Verbund- wände. Und auch bei der Aufspan- platte lange haltbar bleibt. denn sie zeigen nicht nur nung und der sicheren Verpackung Ein besonderer Hingucker sind auch Orte, Menschen und Situatio- setzt man auf Qualität. die von meinfoto.de angebotenen nen, sondern halten auch Die Leinwanddrucke werden mit Fotos auf hochwertigem Acrylglas. Gefühle und wertvolle Erinne- moderner und leistungsfähiger Latex- Der brillante 6-Farbdruck sorgt für Technologie von HP gedruckt und Ergebnisse in professioneller Qualität rungen fest. Auch deshalb sind innerhalb von 24 Stunden ver- mit besonders glänzender Anmutung. werden Bilder zur Wand- sandfertig. Bei der Produktion wird Die Drucke auf Acrylglas sind nicht dekoration auf Leinwand, Alu- völlig auf Lösungsmittel verzichtet, so nur licht-, sondern auch wasserbe- Dibond oder Acrylglas immer dass die Leinwände auch in sensiblen ständig und können so auch Bade- Räumen wie beispielsweise Kinder- zimmer dekorativ aufwerten. beliebter. Bei meinfoto.de kön- zimmern aufgehängt werden können. Mit einem speziellen Partnerpro- nen sie ganz einfach online Die Leinwände selbst bestehen gramm bietet meinfoto.de dem Foto- bestellt werden – Partner ver- aus einem robusten Baumwollgemisch handel die Möglichkeit, schnell und dienen dabei mit. und geben dank ihres hohen Weiß- unkompliziert an den hochwertigen anteils die Farben des Fotos natur- Bildprodukten mitzuverdienen. Einzel- Das Portal getestet.de und die Zeit- getreu wieder. Der hochwertige heiten gibt es auf der Internetseite schrift Digital Photo haben die her- Keilrahmen aus Fichtenholz macht www.meinfoto.de/Partnerprogramm. Neuheiten

Carl Zeiss mit neuem Teleobjektiv auf der photokina Einfach Auf der photokina zeigt Carl Zeiss Werte sichern erstmals das Apo Sonnar T* 2/135 Das Plus an Sicherheit! – mit einer Brennweite von 135 FINDBÜRO – Das moderne Fundbüro mm das nach Unternehmensan- � FINDBÜRO��������������������������������� gaben längste Teleobjektiv im � FINDBÜRO������������������������������������������ Angebot hochwertiger SLR-Objek- tive. Insgesamt stehen nun 13 SLR- Objektive von Carl Zeiss im Be- ���������������18.–23.9.��������� Photokina ����WERTGARANTIE Stand! reich von 15 bis 135 Millimetern ���������������������������������� zur Auswahl. FINDBÜRO�������������������������� Das Apo Sonnar T* 2/135 kann ���������������������������������� Halle 2.1, Stand B–036. Objekte bis zu einem Maßstab von 1:4 darstellen und ist nach dem bewährten Carl Zeiss „Floating- Elements“-Design konstruiert. Die spezielle, variable Anord- ��������������� nung der Linsen sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung ����������������������������������������������� über den gesamten Fokussierbereich von 0,8 m bis unendlich. Das kompakte Teleobjektiv verfügt über elf Linsen in acht 230 fasst neben der Kamera bis zu drei Objektive und ein Gruppen. Als Apochromat sind bei dem Objektiv die chro- Tablet. Verfügbarkeit ist voraussichtlich Ende Oktober 2012. matischen Aberrationen (Farblängsfehler) durch Linsen aus Die aus 100 Prozent robustem Leinen bestehende Taschen- Sondergläsern mit anomaler Teildispersion korrigiert. Hell- serie Darwin, bestehend aus den Modellen Maxima 320 Dunkel-Übergänge im Bild und insbesondere Spitzlichter und Maxima 425+, ist für kleine bis mittlere DSLR-Ausrüstun- werden weitgehend frei von farbigen Artefakten wiederge- gen oder spiegellose Systemkameras mit Zubehör geeignet. geben. Wie bei allen anderen SLR-Objektiven der ZE- und Die Taschen sind jeweils in Schwarz und Beige erhältlich. ZF.2-Serie sorgen die Carl Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung Verfügbarkeit: Anfang Oktober 2012. und eine aufwändige Behandlung der Linsenränder mit tief- Die Taschenserie Paros mit den Modellen Action 100, Maxi- schwarzen Speziallacken für Unempfindlichkeit gegenüber ma 120, Action 200 und Maxima 240 ist als Action- und Reflexen und Streulicht. Der große Drehwinkel von 268° Schultertasche erhältlich und richtet sich an preisbewusste ermöglicht ein präzises Scharfstellen. Das Apo Sonnar T* Amateure und Einsteiger. Action 100 und Maxima 120 bieten 2/135 verfügt über ein Ganzmetallgehäuse und wird mit Platz für spiegellose Systemkameras, während Action 200 F-Bajonett (ZF.2) und mit EF-Bajonett (ZE) verfügbar sein. Die und Maxima 240 Stauraum für mittlere DSLRs und Camcorder Auslieferung des Objektivs soll im Dezember 2012 starten. offerieren. Farbvarianten sind Schwarz mit Rot oder Schwarz Der UVP liegt bei ca. 1.900 Euro. mit Blau; die Maxima 240 ist nur in Schwarz mit Blau erhält- lich. Verfügbar sind die Taschen Anfang Oktober 2012. Cullmann mit neuem Taschen-Sortiment Der Lima Trolley 620+ als Ergänzung zur bestehenden Lima- auf der photokina Serie ist besonders für ambitionierte Foto- und Videoamateu- Zur photokina stellt Cullmann in Halle 2.1, Stand C41, sein re geeignet, die ihre mittlere bis große Ausrüstung vorwie- neues Taschen-Sortiment vor. Es reicht von der vielseitigen gend auf Reisen und im Outdoorbereich nutzen. Verfügbar- Taschenserie Atlanta bis hin zum Garda SportsPack 400, keit: voraussichtlich ab Ende September 2012. der Sport- und Fotorucksack in einem ist. Der Garda SportsPack 400, Sport- und Fotorucksack in Die neue Taschenserie Atlanta umfasst drei Modelle in einem, ist für sportbewusste, ambitionierte Foto- und Video- verschiedenen Größen für unterschiedliche Ansprüche: die amateure geeignet und in Grau/Orange oder in Schwarz Maxima 140+, die Maxima 300+ und die Maxima 430+. erhältlich. Verfügbarkeit: voraussichtlich ab November Während die Maxima 140+ besonders für spiegellose System- 2012. Die UVPs zu den neuen Taschenserien von Cullmann kameras mit zwei bis drei Zusatzobjektiven geeignet ist, bieten gibt das Unternehmen auf der photokina bekannt. die Modelle Maxima 300+ und 430+ genügend Platz für Cullmann Taschenserie Dubai eine DSLR-Kamera mit Zubehör und Notebook. Die Taschen sind voraussichtlich Ende September 2012 verfügbar. Die Dubai Taschenserie in Schwarz ist besonders für ambitio- nierte Foto- und Videografen geeignet, die Wert auf eine schlichte, klassische Tasche legen. Die Modelle Maxima 70 und Maxima 230 bieten Platz für spiegellose Systemkameras – die Maxima 70 für eine kleinere Ausrüstung, die Maxima

10/2012 imaging+foto-contact 51 Unternehmen

Felix Schoeller unterstreicht Marktführerschaft auf der photokina

Der Spezialpapierhersteller Felix Schoeller setzt das neue Markenversprechen „Best Performing Papers. Worldwide.“ auf der diesjährigen photokina mit zahlreichen Neuheiten um. Mehr als 40 neue Produkte werden vorgestellt und ergänzen nahtlos die Inno- vationsoffensive, mit der das Unternehmen seit Jahres- beginn eindrucksvolle Erfolge erzielte. Der großzügige Messestand von Felix Schoeller steht auf der photokina im Zei- „Wir sind weltweit führend in der Her- chen zahlreicher neuer Produkte. stellung von Spezialpapieren und Pre- mium-Produkten für alle wichtigen Basis für den weiteren Ausbau unserer Bebilderungsverfahren und Drucksys- Aktivitäten. Die in diesem Jahr auf der teme, also vom klassischen Silbersalz- drupa gestartete Produktoffensive war verfahren, Inkjet- und Thermosublima- in diesem Zusammenhang ein für uns tions- bis zum Laserdruckverfahren. wichtiger Baustein, auf dem wir nun Wertschöpfung zu entwickeln – das Unsere Herstellungsverfahren, die Tie- auf der diesjährigen photokina ideal ist im Grunde eine ganz einfache Stra- fe der Wertschöpfung und das Wis- aufbauen können“, erklärte Guido tegie.“ sen unserer Mitarbeiter sind weltweit Hofmeyer, Executive Vice President Hochwertiger einzigartig und somit eine exzellente und COO von Felix Schoeller, im Großformatdruck Gespräch mit imaging+foto-contact. „Wir stellen auf der photokina weitere Für Plakate, Poster und weitere Groß- Innovationen für die Herstellung zahl- formatdrucke in Premiumqualität, zum reicher Bildprodukte von Standard- Beispiel für den Werbe,- Messe- prints über Fotobücher und Wand- und Display-Bereich, bietet die Felix Dekorationen bis zu neuen FineArt Schoeller Business Unit Photo Imaging Produkten und Spezialitäten vor. Damit ein neues breites Produktportfolio bringen wir erstklassige Fotoqualität sowohl für wasser- als auch lösungs- und einzigartige Eigenschaften in die mittelbasierten Druck an. Die neuen wachstumsträchtigen Segmente Inkjet- Solvent Papiere sind durchweg PVC- und Digitaldruck und sprechen mit frei, zeichnen sich durch exzellente unseren Neuheiten zahlreiche Ziel- Bildwiedergabe mit brillanten Farben gruppen an, von Bilddienstleistern und aus und bieten mit ihrer sehr kurzen Guido Hofmeyer, Executive Vice President Druckern bis zu Profi- und Hobbyfoto- Trocknungszeit deutliche Handling- und COO von Felix Schoeller: „Unsere grafen sowie dem Fotohandel. Uns Vorteile. Die Medien sind als Poster- Herstellungsverfahren, die Tiefe der Wert- schöpfung und das Wissen unserer Mitar- geht es darum, mit jedem Produkt für papier und Fotopapier mit den Ober- beiter sind weltweit einzigartig.” unsere Kunden eine Möglichkeit zur flächen Glossy, Extra Glossy und Satin

52 imaging+foto-contact 10/2012 Felix Schoeller

Felix Schoeller unterstreicht Marktführerschaft auf der photokina Premium-Papiere für alle führenden Drucksysteme

als Rollenware erhältlich, und zwar in hochwertigen Fotoprodukten für die allem für anspruchsvolle Kunstrepro- Grammaturen von 140 bis 275 Gramm. Wanddekoration auf. So stellt das duktionen und künstlerische Fotografie Sie sind nicht nur für den herkömmli- Unternehmen im Canvas Portfolio drei prädestiniert. Das bereits bekannte chen Solvent-Druck, sondern auch für neue Medien vor: Dazu gehören 340 g Produkt ist nunmehr sowohl Eco-Solvent, UV- und Latexverfahren zwei neue schnell trocknende Pre- schwer entflammbar als auch Oeko- geeignet. Auch bei den neuen Dis- mium Produkte aus hochwertigem tex 100 zertifiziert erhältlich. Ganz play-Medien für den wasser- und Baumwoll-/Polyestergewebe in den neu ist auch ein Polyethylen-beschich- lösungsmittelbasierten Druck bieten Farbschattierungen BrightWhite und tetes 240 g/m2 Fotopapier mit Can- die Neuheiten von Felix Schoeller NaturalWhite mit einem Flächenge- vas-artiger Struktur. Das mikroporös neben hervorragenden Bildqualitäten wicht von 380 g/m2. Sie sind vor schnelltrocknende Produkt ist mit glän- und schnellen Trocknungszeiten hand- feste Vorteile. So kann einer der neuen Backlit Filme für Leuchtkastensysteme auf der einen Seite mit Solvent-Tinten und auf der anderen Seite mit wasser- basierten Tinten bedruckt werden. Dieses Produkt-Design macht das Felix Schoeller Backlit Medium universal und flexibel einsetzbar, wodurch sich der Aufwand für die Lagerhaltung bei den Anwendern deutlich reduziert. Komplettiert wird das Angebot an Dis- play-Medien mit Filmen für Roll up- und Pop Up-Systeme, die nicht nur bestens für die üblichen Werbe- und Messegrafiken geeignet sind, sondern auch für dekorative Anwendungen wie Sonnenschutz, Flächenvorhänge oder Schiebepanele im Außen- und Innenbereich eingesetzt werden kön- nen. Im Bereich der Foto-Anwendungen Diese eindrucksvolle Grafik macht die umfassende Kompetenz von Felix Schoeller für alle nimmt Felix Schoeller den Trend zu wichtigen Druckverfahren und Foto-Anwendungen deutlich.

10/2012 imaging+foto-contact 53 Unternehmen zender oder semimatter Oberfläche bekannten Oberflächen Lustre und dungsbeispiele für Premium-Fotobü- verfügbar. Als Ergänzung wird ein Glossy gibt es dieses einzigartige cher demonstrieren. matt gestrichenes Papier mit ebenfalls Medium jetzt auch mit der Oberfläche Für Digitaldrucksysteme auf Trocken- leinwandartiger Oberflächenstruktur Pyramid. Sie erzeugt eine eindrucks- tonerbasis bietet Felix Schoeller mit in einer Grammatur von 230 g/m2 vor- volle Bildanmutung und Haptik, die den E-Feel und E-Pure Materialien gestellt. besonders für die Porträtfotografie ebenfalls Papier-Qualitäten an, die Das bekannte Sortiment von Ultrawhite abgestimmt ist und sich ohne weitere sich hervorragend für die Produktion Alpine-Fotopapieren für den Inkjet- Nachveredelung als resistent gegen von Fotos, Postern, Broschüren, Buch- druck wird zur photokina um die Fingerabdrücke erweist. decken, Grußkarten usw. eignen. Die Oberflächen Pyramid und Glacier in Die E-Photo Produkte von Felix Schoeller E-Feel Produkte sind mit Pyramid- den Grammaturen 250 und 270 g/m2 zeichnen sich nicht nur durch die Optik Oberfläche oder einer Canvas-arti- erweitert. Diese Oberflächen sind aus und Haptik klassischen Fotopapiers gen Struktur erhältlich, beidseitig dem klassischen Silbersalz bekannt aus, sondern bieten auch hervorra- bedruckbar und so hervorragend für und werden vor allem von Profifoto- gende Voraussetzungen für die Her- die Herstellung von Bildprodukten mit grafen für Porträts geschätzt. stellung personalisierter Bildprodukte besonderen haptischen Effekten in Premium-Qualität. Exzellente Toner- geeignet. Ein besonderes Highlight Digitaldruck-Papiere Haftung, Beständigkeit gegenüber sind dabei die neuen L&D Papiere: Sie in Fotoqualität Flüssigkeiten und Schmutz sowie aus- können sowohl mit Flüssigtonern (zum Mit der Einführung des E-Photo Lustre gezeichnete Rill- und Falzeigenschaf- Beispiel HP Indigo) als auch Digital- Papiers für den Digitaldruck eröffnete ten gewährleisten einen reibungslosen druckmaschinen auf Trockentoner- die Business Unit Digital Media von Workflow bei der Produktion langle- basis (zum Beispiel Canon, Kodak, Felix Schoeller ein neues Qualitätsni- biger Fotobücher, Porträts und Bro- Konica Minolta, Ricoh und Xerox) ver- veau in diesem Segment. Das speziell schüren. Auf dem photokina-Stand arbeitet werden. für den Einsatz auf HP Indigo Digital- wird die Business Unit Felix Schoeller Auf dem in diesem Jahr komplett neu druckmaschinen entwickelte Material Digital Media ausgewählte Anwen- gestalteten photokina-Stand in Halle basiert auf traditionellem Fotopapier 6.1, A31 wird Felix Schoeller seine und bietet eine hervorragende Bild- umfassende Kompetenz für alle füh- wiedergabe, die inzwischen von zahl- renden Drucksysteme nicht nur mit reichen Bilddienstleistern besonders zahlreichen Neuheiten demonstrieren, für die Produktion von Premium-Foto- sondern auch mit der Präsentation büchern geschätzt wird. Nachdem vielfältiger Beispiele für die Anwen- Felix Schoeller auf der diesjährigen dung. „Die jahrzehntelange partner- drupa im Mai bereits 30 neue Digital- schaftliche Zusammenarbeit mit unse- druckpapiere einführte, wird dieses ren Kunden in einer offenen, integren Produkt-Spektrum auf der photokina und persönlichen Kultur drückt sich 2012 weiter ausgebaut. auch im Konzept unseres Messestan- So schlägt sich in den neuen E-Photo des aus“, erklärte Florian Murrmann, Papieren erneut die enge Entwick- Senior Vice President Global Marke- lungspartnerschaft mit HP Indigo nie- ting bei Felix Schoeller. „Im Zentrum der. Das neue E-Photo HP Professional unseres Standes der Felix Schoeller wird erstmals mit original HP Rücksei- World of Imaging können alle unsere tenlogo erhältlich sein. Das exklusiv Kundengruppen – vom Druckerher- von Felix Schoeller gefertigte, PE- steller, Drucker, Bilddienstleister und beschichtete Material für den Foto- dem Fotohandel bis hin zu Profi- und druck kann sowohl auf der HP Indigo Hobbyfotografen – genau die Pro- WS6000p als auch auf Bogendruck- dukte, Technologien und Anwendun- „Best Performing Papers. Worldwide.“ sind maschinen der Indigo Baureihe verar- das Thema des photokina Auftritts von Felix gen erleben, die ihren Bedürfnissen beitet werden. Neben den bereits Schoeller. entsprechen.“

54 imaging+foto-contact 10/2012 Neuheiten

Sonys erste ActionCam Le Bon Image stellt neues HDR-AS15 Inkjet-Papier vor Die neue ActionCam HDR-AS15 von Das erstmals zur photokina vorgestellte Sony mit integriertem SteadyShot-Bild- Bonjet One in den Formaten A4 und stabilisator bietet ein stabiles und was- A3+ ist ein exklusives Fine Art-Papier. serdichtes Gehäuse für Unterwasser- Der schwere, naturweiße Baumwolle- aufnahmen bis zu einer Tiefe von 60 Träger liefert die Basis für eine glatte, Metern. Ebenfalls mitgeliefert wird eine seidige Oberfläche mit edlem Finish. Klebehalterung, mit deren Hilfe der und rauschfreie Videos. Dazu trägt Die in mehreren Schichten aufgebrach- Camcorder zum Beispiel auf einem Ski- auch das hochwertige Tessar Objektiv te, mikroporöse Beschichtung der neue- oder Motorradhelm befestigt werden von Carl Zeiss mit 15,3 Millimetern sten Generation wurde speziell auf kann. Sie ist biegsam und kann sich Festbrennweite und einem 170-Grad- diesen Träger abgestimmt und bietet somit jeder Form optimal anpassen. Blickwinkel bei. neben hochwertiger Bildwiedergabe Mit einer Größe von 24,5 x 47 x 82 Mil- Die HDR-AS15 nimmt Videos im Format auch Schutz vor Kratzern und Beschädi- limetern und einem Gewicht von 90 MPEG4-AVC/H.264 und in Full-HD- gungen. Des Weiteren zeichnet sich das Gramm ist die HDR-AS15 außerordent- Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Papier durch eine sehr hohe Maximal- lich leicht. Die integrierte WiFi-Funktion Vollbildern pro Sekunde auf (30p). Um dichte bis zu einer Dmax von 2,7, einen ermöglicht den Transfer gespeicherter Speicherkapazität zu sparen, kann auf weiten Farbraum mit präziser Tonwert- Aufnahmen auf ein Smartphone. Mit das alternative HD-Format mit 1.280 x wiedergabe und gestochen scharfe der neuen Play-Memories Mobile App 720 Pixeln (30p) umgeschaltet werden. Details aus. Damit ist es sowohl für für iOS und Android kann das Handy Auf Wunsch nimmt die HDR-AS15 von Schwarzweißbilder wie auch für far- zudem als Fernbedienung genutzt wer- Sony auch Fotos auf. Hierfür steht eine bige Sujets bestens geeignet. Darüber den. Auflösung von zwei Megapixeln (1.920 hinaus erfüllt das Papier auch alle An- Der hochempfindliche Exmor R CMOS- x 1.080) zur Verfügung. forderungen an die Archivierbarkeit: Es Bildsensor gewährleistet selbst bei Die HDR-AS15 ist zum UVP von 299 ist lignin- und säurefrei und verzichtet ungünstigen Lichtverhältnissen scharfe Euro ab Oktober 2012 verfügbar. vollständig auf optische Aufheller. Bilddienstleistungen

Die neuen Kodak Ideen fürs Bildergeschäft Vernetzt mit allen Kanälen

Trotz der Ankündigung, praktisch das gesamte Fotogeschäft zu verkaufen, präsentiert sich Kodak auf der photokina mit zahlreichen Innovationen fürs Bildergeschäft. Neue Sofortdruck-Lösungen für den Fotohandel, Apps für mobile Geräte und Lösungen für soziale Netzwerke sollen es möglich machen, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus wertschöpfungsstarke Bildprodukte zu bestellen, die dann in wenigen Minuten beim Fotohandel produziert werden.

Auf Anfrage von imaging+foto- contact machte Kodak Europa-Chef Philip Cullimore deutlich, dass die lich, die unzähligen Fotos aus Smart- Ankündigung des geplanten Ver- phones und die zahlreichen Schnapp- kaufs des Fotogeschäfts die derzei- schüsse auf Internet-Plattformen wie tigen Aktivitäten von Kodak nicht Facebook für das Bildergeschäft im beeinträchtigt. „Nach der Ankün- Fotohandel zu nutzen. „Bis Ende digung unseres Vorhabens, den dieses Jahres wird Kodak über Geschäftsbereich Personalisiertes 9.000 Kiosks beim europäischen Imaging zu verkaufen, ist es wichtig Kodak Europachef Philip Cullimore: „Wir Fotohandel mit Facebook verbun- zu bedenken, dass wir diesen werden den Geschäftsbereich Personali- den haben“, erklärte Darren John- Geschäftsbereich keinesfalls ein- siertes Imaging bis zur Übergabe an den son, Regional Business Manager stellen werden“, erklärte Cullimore. neuen Eigentümer weiterführen und inno- und Vice President CDG EAMER, im vative Produkte, Dienstleistungen und Soft- „Daher wird es keine Auswirkungen Gespräch mit imaging+foto-con- ware-Updates anbieten.“ auf die europäischen Absatzkanäle tact. „Damit stellen wir uns auf die geben. Bis zur Übergabe an einen Auf der photokina setzt Kodak auf vier aktuellen Trends im Konsumen- neuen Eigentümer werden wir die- die Vernetzung der unterschied- tenverhalten ein. Die Kunden möch- sen Geschäftsbereich fortführen lichen Geräte und Plattformen und ten zu jeder Zeit und von jeder und weiterhin innovative Produkte, macht es mit neuen Lösungen mög- Plattform aus einkaufen können. Dienstleistungen und Software- Updates anbieten. Es ist in unserem Interesse und im Interesse des zukünftigen Eigentümers, weiterhin Kundenzufriedenheit zu erzeugen, die Absatzkanäle zu unterstützen, die Marketing-Aktivitäten fortzuset- zen und ständige Produktverfüg- barkeit zu gewährleisten.“ „Connect. Create. Inspire.“ ist das Motto von Kodak auf der photokina.

56 imaging+foto-contact 10/2012 Kodak

Sie möchten nicht lange auf ihre netzten Welt“, betonte Johnson. „Bis Photobücher in Bestellungen warten. Sie setzen auf Ende 2012 werden mehr als 220 10 Minuten! Personalisierung, und sie wollen ein Millionen dieser Geräte in West- ���������������������������������������� positives Einkaufserlebnis haben. europa im Einsatz sein. Das bedeu- �������������������������� ������������������� Genau das machen wir mit unseren tet: Mehr als die Hälfte der Bevöl- �������������������������� neuen Software-Applikationen und kerung besitzt ein Smartphone. In ��������������������������� Sofortdruck-Lösungen für den Foto- einigen Ländern sind die Geräte handel möglich.“ bereits allgegenwärtig. Den höchs- So können die Kunden jetzt Kodak ten Verbreitungsgrad erwarten Bildprodukte wahlweise zu Hause Experten für Großbritannien, wo mit der Create@Home Software bis Ende des Jahres 74 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone be- �� Auch Kalender! sitzen werden. Deutschland liegt �� Neue Software, mit Ihrem Das Kodak Fotobuch Logo -- kostenfrei für Ihre mit einer Durchdringungsrate von Kunden! „Sofort zum Mitnehmen“ knapp 50 Prozent noch darunter, soll dem Fotohandel Promaxx Innovative PC Print Media GmbH ��85386 Eching/Dietersheim Frau Anita Paulini Herr Paul F. Kirchberger www.promaxx.de eine besonders hohe holt aber schnell auf.“ ������������������ ������������������ [email protected] Wertschöpfung ermöglichen. Neuer Kodak Fotokiosk

Der neue Kodak G4XL Fotokiosk mit Lösungen für alle umfassenden Vernetzungsfunktionen Bilddienstleister gestalten, aber auch mit der neuen und einer intuitiven Bedieneroberflä- My Kodak Mobile App ihre Smart- che gibt dem Fotohandel die Mög- Zusätzlich wird Kodak auf der phones und Tablets dazu nutzen, um lichkeit, sich auf diese Entwicklung photokina neue professionelle Fotoprodukte zu bestellen, die noch einzustellen. Der große 16:9-Monitor Papiere und Software für professio- am selben Tag beim Fotohändler mit einem berührungsempfindlichen nelle Fotolabore einführen und neue ihrer Wahl abgeholt werden kön- Bildschirm der neuesten Generation Entwicklungen für zentrale Bild- nen. Ebenfalls neu ist die My Kodak macht die Gestaltung personalisier- dienstleister vorstellen. Das Digital- Moments Facebook App. Damit ist ter Fotoprodukte direkt im Geschäft drucksystem Kodak Nexpress Photo es möglich, Facebook Fotoalben in besonders einfach und komfortabel. Plattform ist für den Druck qualitativ wenigen Sekunden in ein virtuelles Mit dem modularen Drylab Apex, hochwertiger Fotobücher und an- Fotobuch zu verwandeln, dieses mit dem neuen Kodak 305 Fotodrucker derer Bildprodukte konzipiert und Freunden zu teilen und natürlich und weiteren Peripherie-Geräten bietet durch spezielle Anwendun- gedruckte Exemplare zu bestellen, bietet Kodak dem Fotohandel die gen die Voraussetzung, Premium- die auf den Kodak Drucksystemen Möglichkeit, Fotobücher und Gruß- Produkte mit hoher Wertschöpfung beim Fotohandel hergestellt werden. karten „sofort zum Mitnehmen“ anzu- herzustellen. So können mit Hilfe „Smartphones sind keine Telefone, bieten und damit eine hohe Wert- des fünften Druckwerks auch Gold-, sondern persönliche Portale zur ver- schöpfung zu erzielen. Perlmuttglanz- und Neon-Druck- effekte erzielt werden. „Wir freuen uns darauf, auf der photokina unse- re Innovationen und unsere Kompe- tenz im Bildergeschäft zu präsen- tieren“, erklärte Cullimore. „Kodak hat den Wandel des Fotomarktes entscheidend geprägt – die viel- fältigen Lösungen, die wir auf der photokina ausstellen, unterstreichen Vom Kodak Fotokiosk zu Facebook und von Facebook zum Kodak Fotokiosk – Kodak setzt einmal mehr, wie gut wir die Be- bei Bilddienstleistungen auf umfassende Vernetzung. dürfnisse der Kunden verstehen.“

10/2012 imaging+foto-contact 57 Bilddienstleistungen di support mit Innovationen fürs Bildergeschäft

Mit wegweisenden Innovatio- nen für das Bildergeschäft im Internet und am PoS sowie mit Magische bahnbrechenden Apps für neue Bilddienstleistungen zeigt Momente di support auf der photokina, dass auch ein Mittelständler Inhalten aufgewertet werden können. Damit das zu steigenden Umsätzen die Branche mit Innovationen im Fotohandel führt, hat di support voranbringen kann. So ermög- neue Software-Lösungen für das licht die neue „Virtual Magic Online-Bildergeschäft und den Foto- App“ den Konsumenten völlig kiosk entwickelt. Die Kiosk-Software neue Bild-Erlebnisse und dem G5 für berührungsempfindliche Bild- schirme ermöglicht nicht nur die Fotohandel zusätzliche Umsatz- Bestellung zahlreicher Bildprodukte möglichkeiten. wie Grußkarten, Fotobücher, Kalen- der, Collagen usw., sondern mit der „Immer mehr Menschen nutzen digi- Funktion „Connect & Print“ auch die tale Fotos und Videos nicht nur, um Nutzung von Bildern aus Facebook- Erinnerungen festzuhalten, sondern Alben und die Erstellung von Gruß- um praktisch von jedem Ort der Welt karten mit „geheimen“ personalisier- aus mit Bildern zu kommunizieren“, Die neue Virtual Magic App von di support ten Botschaften. erklärte di support Geschäftsführer ermöglicht völlig neue Bild-Erlebnisse auf Smartphones und Tablet Computern. Ralph Naruhn dem imaging+foto- Virtual Magic contact. „Dabei teilen sie ihre Erleb- nisse in Echtzeit miteinander und nut- zen dafür neben Kameras und PCs immer öfter Mobile Imaging Geräte wie Smartphones und Tablet PCs. Darauf reagieren wir mit Innova- tionen: Wir haben noch nie zu- vor so viele Neuheiten und neue Geschäftsmodelle auf einer ein- zelnen Veranstaltung gezeigt. Besucher unseres photokina- Standes können deshalb im Auch am Kiosk ist die 3D-Technologie von wahrsten Sinne des Wortes di support nützlich. Die Fotoprodukte wer- den mit den persönlichen Bildern des Kun- magische Momente erle- den gezeigt und können von allen Seiten ben.“ betrachtet werden. Dabei setzt das Unterneh- men neueste Technologi- Hier kommt dann die Virtual Magic en wie Augmented Reality App ins Spiel: Am Kiosk-Terminal mit und virtuelle 3D-Animation den neuen Online-Multimedia-Soft- ein. Zu diesem Zweck hat di warelösungen von di support wird support die „Virtual Magic eine Grußkarte erstellt, die mit einem Die neue Kiosk-Software G5 wurde für die Gestaltung und Bestellung innovativer Bild- App“ entwickelt, mit der gedruckte speziellen Marker versehen ist. Dieser produkte entwickelt. Bildprodukte mit neuartigen digitalen verweist auf individuell erstellte, drei-

58 imaging+foto-contact 10/2012 di support

Mit der Virtual Magic App können persönliche Bot- und auf dem Smartphone oder Tablet schaften mit dreidimensionalen Inhalten auf Smart- abgespielt werden. phones und Tablets dargestellt werden. Das Objekt kann mit den Fingern bewegt und so von allen Seiten Augmented Reality betrachtet werden. Auch für das Geschäft mit großfor- matigen Wanddekorationen stellt di support auf der photokina eine inno- vative Lösung vor: die „Virtual Poster App“. Sie macht es mit Hilfe der „Aug- mented Reality“-Technologie möglich, bereits vor der Bestellung zu sehen, wie ein Poster oder eine Fotoleinwand Fotobücher mit Video an der gewünschten Stelle im Zimmer wirkt. Dafür gestaltet man zunächst Mit Hilfe der Multimedia Online-Soft- das entsprechende Bildprodukt, klebt dimensionale virtuelle Inhalte, die mit ware von di support halten bewegte einen Marker an die gewünschte persönlichen Textbotschaften verse- Bilder jetzt auch in Fotobücher Einzug. Stelle im Zimmer und nimmt die hen werden können. Um diese Inhalte Im ersten Schritt wählt der Nutzer aus Szenerie mit dem Smartphone auf. zu sehen, startet der Adressat auf sei- verschiedenen Medienquellen (zum Die „Augmented Reality“-Technologie nem Smartphone die Virtual Magic Beispiel Festplatte, Facebook, flickr, zeigt dann genau das gewünschte App und zeigt mit dem Objektiv auf Picasa oder YouTube) seine Fotos und Bildprodukt in maßstabsgerechter den Marker der Karte. Wie durch Videos aus. Anschließend wird mit Größe an der ausgewählten Stelle. Zauberei erscheint dann das 3D- wenigen Mausklicks ein virtuelles So wird zuverlässig verhindert, dass Objekt mit der persönlichen Botschaft Fotobuch erstellt, das über digitale ein zu großes oder ein zu kleines For- auf dem Monitor; es kann mit den Fin- Medien sofort mit Freunden und Ver- mat bestellt wird. Zudem bietet die gerspitzen gedreht und so von allen wandten geteilt werden kann. Videos Seiten betrachtet werden. Wichtig: erscheinen in diesem virtuellen Buch Diese 3D-Botschaften sind nur dem als Standbild und können mit einem Besitzer der Grußkarte mit Hilfe der einfachen Klick auf den „Play“ Button App zugänglich. Auch Fotobücher abgespielt werden. Natürlich ist auch können mit diesem innovativen Fea- die Bestellung gedruckter Exemplare ture versehen werden. Diese Techno- möglich. In diesem Fall erhalten die logie von di support wurde soeben Video-Standbilder einen Marker und mit dem Innovationspreis IT 2012 aus- können wie die 3D-Inhalte mit Hilfe gezeichnet. der Virtual Magic App aufgerufen di support Geschäftsführer Ralph Naruhn (rechts) und Werner Stapf, CTO

App die Möglichkeit, von dem Szena- Die „Virtual rio ein digitales Bild abzuspeichern Poster App“ von und zum Beispiel die Reaktionen von di support macht Freunden aus Facebook abzufragen. es mit Augmented „Wir reagieren auf die aktuellen Reality Technolo- gie möglich, die Marktentwicklungen mit Technologi- Wirkung eines en, die Fotos und Videos auf neue Art Posters oder und Weise erlebbar machen“, erklär- einer Leinwand te Werner Stapf, CTO von di support. in der eigenen Wohnumgebung „Damit sichern wir unseren Kunden zu prüfen. ein zukunftssicheres Foto-Business.“

10/2012 imaging+foto-contact 59 Interview posterXXL will mit dem Fotohandel wachsen „Alle Trends anbieten“ Mit der Ausgabe einer Unternehmensanleihe im ist, endgültig in die Spitzengruppe der Bilddienst- Volumen von bis zu 15 Millionen Euro sorgte leister katapultieren. Dazu soll auch der Ausbau der Münchner Bilddienstleister posterXXL AG im der Zusammenarbeit mit dem Fotohandel beitra- Juli für Aufsehen. Die Finanzspritze soll das Unter- gen. imaging+foto-contact hat mit Alleinvorstand nehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2004 Christian Schnagl über die Wachstumsstrategie stets um mehr als 50 Prozent im Jahr gewachsen von posterXXL gesprochen. imaging+foto-contact: Herr tionskapazitäten deutlich erweitert. setzungen dafür, unsere Geschäfts- Schnagl, posterXXL hat soeben eine Wir können nun beispielsweise alle tätigkeit deutlich auszuweiten. Unternehmensanleihe herausgegeben, 2 Sekunden ein Fotobuch fertigstel- imaging+foto-contact: Ist deren Volumen ungefähr drei viertel len. Die generelle Produktionskapa- denn auf dem Bildermarkt tatsächlich mit Ihres Umsatzes im letzten Jahr entspricht. zität ist ausgelegt für 100 Mio. Euro so großem Wachstum zu rechnen? Was sind die Hintergründe für diese Umsatz, und wir haben Reserven, die Immerhin gibt es ja bereits starke Anbie- ungewöhnliche Maßnahme? Brauchen uns auch im saisonalen Geschäft nicht ter, die teilweise eine dominante Position Sie dringend Geld? einknicken lassen. im digitalen Bildergeschäft besitzen. Christian Schnagl: Mit der imaging+foto-contact: Wo Christian Schnagl: Wir ken- Ausgabe der Unternehmensanleihe, liegen die Gründe für diesen Erfolg? nen den Markt und beobachten die seit dem 27. Juli im Handelsseg- natürlich auch unsere größeren Wett- ment m: access der Börse München Christian Schnagl: posterXXL bewerber, und zwar mit gebotenem gehandelt wird, verschaffen wir uns ist von Grund auf ein digitales Unter- Respekt. Heute fressen nicht mehr die Mittel, um die Erfolgsgeschichte nehmen. Wir haben keinen Wasser- die Großen die Kleinen, sondern die von posterXXL weiter zu schreiben. kopf und keine analogen Altlasten. Schnellen überholen die Langsamen. Seit der Gründung unseres Unterneh- Die Mitarbeiter sind in der digitalen Deshalb ist es längst nicht mehr selbst- mens im Jahr 2004 sind wir jedes Jahr Welt groß geworden. Das waren die verständlich, dass eine Nummer 1 im um mehr als 50 Prozent gewachsen. Voraussetzungen dafür, dass wir den Markt diese Position für alle Zeiten Im letzten Jahr stieg der Umsatz von großen Trend des Digitalzeitalters, innehat. 13,4 Millionen Euro auf 20,5 Millio- nämlich die Personalisierung, frühzei- nen Euro. tig erkannt und unsere Produktpalette konsequent ausgebaut haben. Nach imaging+foto-contact: Von dem Start als Poster-Drucker sind wir einer Erfolgsgeschichte kann man aber nun zum Foto-Vollsortimenter gewor- nur sprechen, wenn das Wachstum den. Wir haben inzwischen mehr als profitabel ist. 6.000 personalisierte Fotoartikel im Christian Schnagl: Das ist Programm – vom Foto, Poster, Lein- richtig, und deshalb ist das Wort wand, Bilderrahmen über Fotobücher, Erfolgsgeschichte auch zutreffend. Im Kalender bis hin zu Grußkarten und letzten Jahr haben wir unser opera- weiteren Druckprodukten. Dabei sind tives Ergebnis überproportional um wir überzeugt davon, dass dieser 147 Prozent auf 1,044 Millionen Euro Trend zur Personalisierung erst am gesteigert. Gleichzeitig haben wir Anfang steht. Mit der Anleihe schaf- kräftig investiert und unsere Produk- fen wir auch die finanziellen Voraus-

60 imaging+foto-contact 10/2012 posterXXL

kurzfristige Trends können wir also etc...), ohne dass dies einen Kanal- sehr schnell reagieren. konflikt darstellen würde. Im Gegen- Als Direktanbieter haben wir dabei satz dazu ist für den Fotohandel die einen besonders engen Kontakt zu Zusammenarbeit mit posterXXL des- unseren Kunden und wissen sehr gut, halb so interessant, weil er damit zum „Alle Trends anbieten“ welche Produkte und Maßnahmen einen von der Kompetenz eines erfolg- funktionieren und welche nicht – denn reichen Anbieters profitiert, dies aber natürlich haben wir auch den einen zum anderen unter eigenem Namen oder anderen Misserfolg produziert. tun kann. Er muss also nicht damit Wichtig ist, dass man aus seinen Feh- rechnen, dass der Drogeriemarkt um lern lernt. Unsere Fachhandelspartner die Ecke oder der Online-Versender profitieren dadurch enorm. Wir bie- aus dem Internet denselben Artikel Christian Schnagl, Alleinvorstand der poster- ten ausschließlich Top-Seller an und unter derselben Marke anbietet. Viel- XXL AG: „Wir machen es dem Fotohandel haben den Verkaufsprozess optimiert. mehr stellen wir mit unserem Konzept möglich, eine große Palette personalisierter Höhere Warenkörbe und höhere „macht-ihr-foto.de“ sicher, dass alle Produkte unter eigenem Namen anzubieten.“ Margen sind die Folge. So profitiert Dienstleistungen eines Online-Bilder- der Kunde durch eine einfach zu shops unter der Marke und dem imaging+foto-contact: Wo- bedienende Website, der Händler Namen des entsprechenden Foto- her nehmen Sie das Selbstbewusst- sein, dass Sie zu den Schnellen gehö- durch hohe Marge, und für uns ist es händlers erbracht werden. ren, und reicht Schnelligkeit wirklich auch gut. Eine Win-Win-Win-Situa- imaging+foto-contact: Kön- aus? Der Markt für Bildprodukte wächst tion! nen Sie das Konzept „macht-ihr-foto.de“ zwar, aber die Verkaufszahlen explo- imaging+foto-contact: Nun bitte beschreiben? dieren nicht. ist posterXXL vorwiegend als Direkt- Christian Schnagl: Gern. Christian Schnagl: Das erste anbieter bekannt, der Bildprodukte Unter der Internetadresse „fotohaend- Foto wurde bereits 1826 gemacht. über einen eigenen Online-Shop an ler.macht-ihr-foto.de“ stellen wir unse- Wir sind also nicht die ersten gewe- die Konsumenten verkauft. Warum soll ren Kunden eine komplette, leicht zu sen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt der Fotohandel ausgerechnet mit einem bedienende Internetplattform unter Wettbewerber kooperieren? aber, dass man mit Innovation und ihrem eigenen Namen und mit ihrem Schnelligkeit sehr weit kommen kann. Christian Schnagl: Die Ko- Logo zur Verfügung, unter der sie die Wir haben kein Venture Capital – operation mit Wettbewerbern ist in gesamte Produktpalette von posterXXL alles, was wir aufgebaut haben, wur- der digitalen Welt nichts Ungewöhn- anbieten können. Dass wir als Dienst- de in Eigenleistung geschafft. liches. Denken Sie bitte daran, dass leister dahinterstehen, ist für Außen- Neue Produkte bekommen wir in Cewe dies ebenfalls macht, z. B. auf stehende nicht erkennbar. Selbst im wenigen Stunden online. Auch auf onlinefotoservice.de, cewe-print.de, Impressum steht der Name des Foto-

In der größten freitragenden Industriehalle Deutschlands in München hat posterXXL moderne Produktions- kapazitäten für digitale Bildprodukte aufgebaut.

10/2012 imaging+foto-contact 61 Interview händlers. Auf der Verpackung – auch wicklung dran und sichern auch dem bei Direktversand zum Kunden nach Fachhandel zu, hiervon zeitig zu profi- Hause – ebenfalls. Die Rechnung, die tieren. Die nächste Revolution findet wir auf Wunsch erstellen und versen- also bereits statt. den, läuft ebenfalls unter dem Namen imaging+foto-contact: Stel- des Partners. len Sie alle Bildprodukte selber her? Dieses Konzept, die hohe Produktqua- Christian Schnagl: Ja, wir stel- lität, die leicht zu bedienende, brow- len praktisch alle Bildprodukte, die serbasierte Software und die Zuver- wir anbieten, auch selber her. Dafür lässigkeit unserer Auslieferung haben Personalisierung liegt im Lifestyle-Trend: haben wir viel investiert und in Mün- dazu geführt, dass sich seit Einfüh- Auch individuelle iPhone-Cover mit eige- chen umfassende Produktionskapazi- rung von „macht-ihr-foto.de“ vor etwa nem Foto sind bei posterXXL zu haben. täten für digitale Bildprodukte aller Art anderthalb Jahren bereits zahlreiche aufgebaut. Dazu gehören entspre- Fotohändler für dieses Modell ent- Christian Schnagl: posterXXL chende Produktionskapazitäten im schieden haben. hat die Standfläche im Vergleich zu 2010 verdoppelt, und wir werden Großformat- und Digitaldruck, pro- imaging+foto-contact: Kann natürlich auch zahlreiche neue perso- fessionelle Buchbinde-Anlagen, Foto- der Fotohandel über diese Dienstleistun- nalisierte Bildprodukte vorstellen. Ein- Kalender-Maschinen und auch hand- gen hinaus mit weiteren Unterstützungs- zelheiten möchte ich Ihnen noch nicht werkliche Verfahren, zum Beispiel für maßnahmen rechnen? verraten. Wir blicken aber weit über die Rahmung hochwertiger Großbil- Christian Schnagl: Ja, wir den klassischen Foto-Bereich hinaus der für die Wand-Dekoration. Alles stellen unseren Partnern im Fotohan- hin zu Individualisierungs-Dienstleis- individuell „Made in Germany“ – del auch Material für die Werbung tungen. Daneben zeigen wir noch jeden Tag kommen 20–30 neue Pro- am PoS zur Verfügung – natürlich in Apps, mit denen man von iPhone, iPad dukte hinzu. personalisierter Form. Das geht über und Android-Geräten viele Produkte imaging+foto-contact: Ab- Flyer und Gutscheine bis zu unserem wie z. B. eine echte Postkarte bestel- schließende Frage: Wo sehen Sie brandneuen Katalog, in dem das len kann. Diese Apps gibt es übrigens posterXXL in einigen Jahren – die Rück- gesamte Angebot von posterXXL bei posterXXL in „Custom Label/White zahlung der Anleihe ist ja für den 26. umfassend und attraktiv dargestellt Label“-Versionen, die mit der Marke Juli 2017 terminiert. wird. des Handelspartners individualisiert Christian Schnagl: Unser Ziel werden können. Damit ermöglichen imaging+foto-contact: Ein ist es, in den nächsten fünf Jahren wir es dem Fotohandel, ohne Investi- gedruckter Katalog für Online-Dienst- sowohl durch organisches Wachstum tion mit einer eigenen App am Mega- leistungen? Wie passt das zum digi- als auch durch Zukäufe zu einem füh- talen Geschäftsmodell? trend Mobile Imaging teilzunehmen. renden Anbieter personalisierter Pro- Christian Schnagl: Das passt imaging+foto-contact: Wel- dukte in Europa zu werden. Wir möch- hervorragend, denn die Vielfalt der che Trends haben Sie noch im Auge? ten die Antworten auf den permanen- personalisierten Fotoprodukte kann Christian Schnagl: Die Cloud ten Wandel geben und einen Höchst- man im Internet zwar bequem gestal- wird alle Fotodienstleister zum erneu- grad an Innovation liefern. posterXXL ten und bestellen, aber es ist schwie- ten Umdenken zwingen. Bilder wer- tritt nicht „gegen andere“ an, sondern rig, in der riesigen Auswahl den rich- den künftig direkt von der Kamera ins für posterXXL Werte. Diese sind Inno- tigen Artikel zu finden. Dafür ist der Internet übertragen oder synchroni- vationskraft, Schnelligkeit und Transpa- gedruckte Katalog ein hervorragen- siert. Der typische Bestellweg von der renz. Kunden wollen sensationelle Pro- des Instrument. Der Katalog selbst ist Kamera über den PC ins Internet wird dukte, Händler möchten Geld damit zudem ein „Druckmuster“, denn den schon bald nicht mehr der dominante verdienen. Wir können beide Seiten haben wir auch selbst hergestellt. sein. Wenn Bilder bereits online sind, glücklich machen und uns damit auch. imaging+foto-contact: Wel- dann braucht man keine Bestellsoft- imaging+foto-contact: Herr che Neuheiten können wir von poster- ware und keinen Uploader. Schnagl, wir danken Ihnen für dieses XXL auf der photokina erwarten? Bei posterXXL sind wir an dieser Ent- Gespräch.

62 imaging+foto-contact 10/2012 Kleinanzeigen/Personalanzeigen

������������� ���������������������� ����������������� ������������������� ����������� ���������������������

��������� �������������� ����������

Sie sind Journalist? Ankauf – Verkauf Profi tieren Sie von hervorragendem gebrauchter Fotogeräte, ��������������� Service, Fachinformationen, quali- fizierter Beratung, Presseausweis, Minilabs und Laborgeräte. wirksamem Engagement, Medien- Fotoservice Jungkunz versorgung und zahlreichen weiteren ��������������������� Leistungen der Journalistenverbände. Tel. 0 89/6 51 99 75, Fax 6 51 99 81, ��������������������������� Mobil 01 71/2 68 83 30 Tel. 040 / 8 99 77 99 ����������� ��� �� ����� www.journalistenverbaende.de ����������� ������� �������������������������������� ����������������������� Anzeigenschluss für Kleinanzeigen in der photokina-Messe-Ausgabe 11/2012 ist der 10. Oktober 2012. Senden Sie uns einfach ein Fax an: 0 21 02/20 27 90 oder per e-Mail an: [email protected]

Inserenten-Verzeichnis Bilora ...... 10 Noritsu ...... 4. U. Business Forum Imaging ...... 8 Promaxx ...... 57 Cewe ...... 17 RCP ...... 37 DGH Duttenhofer ...... 3. U. Sihl ...... 45 DNP ...... 31 Dörr ...... 49 TIS ...... 55 Fujifilm Electronic Imaging . 15 WertGarantie ...... 51 Kodak ...... 25 Kleinanzeigen ...... 63 – 64

Redaktion: Satz- und Repro: IMPRESSUM Thomas Blömer (verantwortlich) C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Dipl. Kfm. Andreas Blömer Druck: D+L Printpartner GmbH, Bocholt imaging+foto-contact Jürgen Günther Jutta Ramlow Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Fachzeitschrift für Foto, digitale Bildver- Dipl.rer.pol. Karla Schulze arbeitung, Video, Labor- und Studiotechnik Für unverlangte Bilder und Manuskripte wird keine Neuheitenredaktion: Haftung übernommen. Rückporto ist beizufügen. C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Jürgen Günther Erfüllungsort und Gerichtsstand: Postfach 12 29, 40832 Ratingen Text- und Bildbeiträge: Ratingen Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung Freiligrathring 18-20, 40878 Ratingen Hans Joseph Blömer Telefon: 0 21 02/20 27-0 und Urhebervermerk. Anzeigen: Copyright by C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Telefax: 0 21 02/20 27-90 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Thomas Blömer (verantwortlich) Online: http://www.foto-contact.de Zeitungen und Zeitschriften. Ralf Gruna Bankverbindung: Postbank Essen Erscheinungsweise: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Kto. 164 565 438, BLZ 360 100 43 imaging+foto-contact erscheint IBAN: DE35 360100430164565438 Nr. 39 v. 1. Januar 2012 zum 1. des Monats, außer am 1. Januar. Der Abonnementspreis beträgt: BIC: PBNK DE FF Layout und Herstellung: Inland: 39,90 € jährlich Susanne Blum, Detlef Gruss, Albert Willmann Herausgeber: Ausland: 60,00 € jährlich Die Zustellung ist im Preis enthalten. C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Vertrieb: Thomas Blömer, Geschäftsführer Barbara Klomps ISSN: 1430-1121 5.688 zahlende Abonnenten (IVW 2/2012) lesen Monat für Monat imaging+foto-contact mit Ihrer Klein- oder Personalanzeige.

imaging+foto-contact erscheint 11 x jährlich mit einer Auflage von 7.400 Exemplaren bundesweit (IVW 2/2012). Mit Ihrer Klein- oder Personal- anzeige sprechen Sie gezielt Fachanwender, Profifotografen und Fachhändler an. Für Klein- und Personalanzeigen gilt der im Verhältnis zur hohen Auflage von 7.400 Exemplaren besonders günstige Sondertarif mit einer Ermäßigung von 50% gegenüber den Textteilanzeigen. Für Chiffre-Anzeigen wird eine einmalige Gebühr von 8,– € berechnet (von Rabatten aus der Mal- und Mengenstaffel sind Klein- und Personalan- zeigen ausgenommen). Berechnungsgrundlage Ihrer Klein- und Personalanzeige ist die Anzahl der Spalten und die Höhe Ihrer Anzeige in mm. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Preis- und Gestaltungsbeispiele (nach der z. Zt. gültigen Anzeigenpreisliste Nr. 39 v. 01.01.2012) für Ihre Klein- oder Personalanzeige im imaging+foto-contact:

Fotofachgeschäft Kleinanzeige 1-spaltig in einer norddeutschen Stadt (40,5 mm breit) zum mm-Preis mit 70.000 Einwohnern, große 1/9 Seite von 1,50 € x 27 mm Höhe = Industrieansiedlung, gute Lage, 40,50 € zzgl. gesetzl. MwSt. aus persönlichen Gründen zu verkaufen. Kleinanzeige Tel. 0 00/00 00 00 (56 x 85 mm)

Wir sind ein gut eingeführtes und erfolgreiches Paß- und Portrait- studio mit Fotofachgeschäft in der City von Bilderberg. zum Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmög- lichen Termin eine/n mm-Preis von Fotografen/-in Wenn Sie erfolgsorientiertes Arbeiten gewohnt sind und neben dem 2,00 € x 85 mm hoch kreativen Aspekt auch kaufmännische Belange in Ihre Arbeit einbeziehen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben an € Foto Studio • Mustermannstr. 70 • 70000 Bilderberg = 170,00

Kleinanzeige 2-spaltig (87 mm breit) zum mm-Preis von zzgl. gesetzl. MwSt.

3,00 € x 36 mm Höhe = 108,00 € zzgl.gesetzl. MwSt. ✄ ✄

Auftrag Klein- und Personalanzeigen

Bitte veröffentlichen Sie den nebenstehenden Anzeigentext im imaging+foto-contact Gelegenheits- und Stellenanzeigen

einmal in der nächstmöglichen Ausgabe Mein Anzeigentext lautet: in den Ausgaben ......

Größe: Breite 180,0 mm, Höhe ...... (6,00 € / mm)

Breite 87,0 mm, Höhe ...... (3,00 € / mm)

Breite 56,0 mm, Höhe ...... (2,00 € / mm)

Breite 40,5 mm, Höhe ...... (1,50 € / mm)

unter Chiffre (Gebühr: 8,00 €) Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt

Ich bitte um Zusendung der aktuellen Anzeigenpreisliste ifc 10/2012 Einzugsermächtigung: Ich/wir ermächtige/n Sie, den Rechnungs- an meine e-Mail-Adresse: ...... betrag von meinem/unserem Konto-Nr.: ...... , Bankverbindung: ...... , C.A.T.-Verlag Blömer GmbH BLZ: ...... , abzubuchen. Für Bestellungen aus der Europäischen Union: Geben Sie hier bitte unbedingt Ihre Umsatzsteuer- Anzeigenabteilung imaging+foto-contact Identifikations-Nr. an: ...... Postfach 12 29 40832 Ratingen

Ort, Datum Unterschrift/Firmenstempel mit genauer Anschrift Einfach in einen Fensterumschlag oder per Fax 0 21 02 / 20 27 - 90 www.DGH.de

Foto Audio Video/TV Telecom Navigation Computer Haushalt Zubehör

Kassieren Sie 5 % Lagerbonus

Das Panasonic Partnerprogramm macht für Sie den Unterschied! Werden Sie autorisierter Fachhandelspartner und sichern Sie Ihre Warenversorgung für ausgewählte Kompaktkameras und Camcorder aus dem Premium-Segment.

Weitere Partnervereinbarungen finden Sie unter: www.DGH.de/vereinbarungen

photokina Köln 2012 18.09. - 23.09.2012 Halle 6, Stand F-018 Besuchen Sie DGH auf der photokina!

Exklusiv für autorisierte Händler!

Ihr HEK unter 5 % Lagerbonus www.DGH.de Panasonic Lumix DMC-FZ200EG-K Bridge-Kamera F2,8 durchgängig lichtstarkes 25 mm Weitwinkel LEICA DC Objektiv. von DGH unverb. empfohlener Verkaufspreis; alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. Stand September 2012

Bestellnr. 624015 *EVP= EVP* 599,-

DGH Großhandel � Postfach 5426 � 97004 Würzburg � Tel. 0931 9708-444 � Fax 0931 9708-422 � [email protected] � www.DGH.de