PM 1LIVE Krone 2013 Nominees Moderatoren

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

PM 1LIVE Krone 2013 Nominees Moderatoren 1LIVE KRONE 2013: Die Nominees stehen fest! Casper, Cro, Seeed und Die Toten Hosen im Rennen um Deutschlands größten Radio-Award Am 5. Dezember verleiht 1LIVE in der Bochumer Jahrhunderthalle die 1LIVE KRONE 2013. Moderatoren sind Jeannine Michaelsen und Simon Beeck. Der WDR überträgt in Radio, Fernsehen und Internet. Erstmals wird die 1LIVE KRONE auch im Ersten ausgestrahlt. Köln, 23. Oktober 2013 – 1LIVE, das junge Radio des WDR, verleiht am Donnerstag, 5. Dezember, in der Bochumer Jahrhunderthalle zum 14. Mal die 1LIVE KRONE. Deutschlands größter Radio-Award wird in neun Kategorien vergeben und von den 1LIVE-Moderatoren Jeannine Michaelsen und Simon Beeck präsentiert. Der Sender überträgt die Show am selben Tag ab 20 Uhr im Radio und als Videostream auf www.1live.de, das WDR Fernsehen strahlt zeitversetzt ab 22 Uhr aus. Darüber hinaus feiert die 1LIVE KRONE in diesem Jahr Premiere im Ersten: Hier steht die Verleihung ab 1.10 Uhr mit einem 1LIVE KRONE-Spezial auf dem Programm. Zusätzlich zur Show finden auf dem Gelände der Jahrhunderthalle am 4. und 5. Dezember wieder exklusive Krone-Konzerte statt. Für die 1LIVE KRONE 2013 sind in der Kategorie „Bester Künstler“ Bosse, Casper, Cro, Sido und Adel Tawil nominiert. Die Beatsteaks, Fettes Brot, Jupiter Jones, Revolverheld und Seeed gehen in der Kategorie „Beste Band“ ins Rennen. Beim „Besten Album“ fällt die Entscheidung zwischen Alligatoah („Triebwerke“), Casper („Hinterland“), Xavier Naidoo („Bei meiner Seele“), den Sportfreunden Stiller („New York, Rio, Rosenheim“) und Thees Uhlmann („#2“). In der Kategorie „Bester Live-Act“ stehen Die Ärzte, Gentleman, Marteria, Seeed und Die Toten Hosen zur Wahl, und für die „Beste Single“ sind Milky Chance („Stolen Dance“), Cro („Whatever“), Frida Gold („Liebe ist meine Rebellion“), Klangkarussell („Sonnentanz – Sun Don't Shine“), Maxim („Meine Soldaten“), Sido („Bilder im Kopf“) und die Sportfreunde Stiller („Applaus, Applaus“) nominiert. Die 1LIVE KRONE für den „Besten ‚Plan B’-Act“ könnte an Milky Chance, Claire, Moderat, Prinz Pi oder Weekend gehen. „Ich darf die 1LIVE Krone mit dem Beeck moderieren – ich flipp aus! Was für eine Ehre!“, freut sich 1LIVE-Moderatorin Jeannine Michaelsen. „Bisher kenn ich den Simon ja nur sitzend im Studio. Ich bin gespannt, wie groß der im Stehen ist." Auch Simon Beeck blickt mit Spannung auf die Verleihung: „Das Beste für mich ist, dass ich endlich mal für nichts verantwortlich gemacht werden kann – es entscheiden ja unsere Hörer“, so der 1LIVE-Moderator augenzwinkernd. „Und mehr als die Moderation der 1LIVE KRONE zusammen mit Jeannine kann ich in meinem Leben nicht erreichen.“ Die 1LIVE KRONE ist ein Publikumspreis: Die-Hörerinnen und Hörer entscheiden, wer ausgezeichnet wird. Sie können ab sofort auf www.1live.de abstimmen. Wer am Internet-Voting teilnimmt, hat die Chance, exklusive Tickets für die Verleihung zu gewinnen. Die Entscheidung über den Preisträger in der Kategorie „Comedy-Krone“ und den 1LIVE KRONE „Sonderpreis“ fällt die 1LIVE-Redaktion. Eine weitere Kategorie wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 1LIVE KRONE 2013 Produktion: 1LIVE Moderation: Jeannine Michaelsen und Simon Beeck Ort: Jahrhunderthalle, Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum Termin: Donnerstag, 5. Dezember 2013 Live in 1LIVE und auf 1live.de, Donnerstag, 5. Dezember, 20.00 Uhr WDR Fernsehen, Donnerstag, 5. Dezember, 22.00 Uhr, 1LIVE KRONE 2013 WDR Fernsehen, Donnerstag, 5. Dezember, 24.00 Uhr, 1LIVE KRONE-Konzerte Einsfestival, Donnerstag, 5. Dezember, 22.00 Uhr, 1LIVE KRONE 2013 Einsfestival, Donnerstag, 5. Dezember, 24.00 Uhr, 1LIVE KRONE-Konzerte Das Erste, Freitag, 6. Dezember, 1.10 Uhr, 1LIVE KRONE 2013 Das Erste, Freitag, 6. Dezember, 2.40 Uhr, 1LIVE KRONE-Spezial 1LIVE KRONE 2013: Kategorien und Nominees Bester Künstler Bester Live-Act Bosse Die Ärzte Casper Gentleman Cro Marteria Sido Seeed Adel Tawil Die Toten Hosen Beste Band Bester „Plan B“-Act Beatsteaks Milky Chance Fettes Brot Claire Jupiter Jones Moderat Revolverheld Prinz Pi Seeed Weekend Bestes Album Beste Single Alligatoah Milky Chance „Triebwerke“ „Stolen Dance“ Casper Cro „Hinterland“ „Whatever“ Xavier Naidoo Frida Gold „Bei meiner Seele“ „Liebe ist meine Rebellion“ Sportfreunde Stiller Klangkarussell „New York, Rio, Rosenheim“ „Sonnentanz – Sun Don't Shine“ Thees Uhlmann Maxim „#2“ „Meine Soldaten“ Sido „Bilder im Kopf“ Sportfreunde Stiller „Applaus, Applaus“ Comedy-Krone Sonderpreis Wird von der 1LIVE-Redaktion verliehen Wird von der 1LIVE-Redaktion verliehen Eine weitere Kategorie wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben .
Recommended publications
  • Repertoire 2018
    Repertoire - Torben Esprester Diese Liste ist nur ein Auszug. Songwünsche sind jederzeit möglich Musik für die Trauung/Hochzeit All of me - JOHN LEGEND Von Ewigkeit zu Ewigkeit - SELIG Ich lass für dich das Licht an – REVOLVERHELD Bonfire heart - JAMES BLUNT Thinking out loud – ED SHEERAN Hallelujah - JEFF BUCKLEY Dieser Tag - TIM BENDZKO Chasing Cars - SNOW PATROL Yellow - COLDPLAY Fix you – COLDPLAY I wanna hold your hand - THE BEATLES Das Beste – SILBERMOND Schweigen ist silber – PHILIPP POISEL Liebe meines Lebens - PHILIPP POISEL Applaus, Applaus – SPORTFREUNDE STILLER Ein Kompliment – SPORTFREUNDE STILLER Harvest moon – NEIL YOUNG Only love – BEN HOWARD First day of my life – BRIGHT EYES Heartbeats – JOSE GONZALES You give me something – JAMES MORRISON Greenest grass – JOSHUA RADIN You're the First, the Last, my everything – JOSHUA RADIN The book of love – PETER GABRIEL Ultraleicht – ANDREAS BOURANI Wie soll ein Mensch das ertragen – PHILIPP POISEL Sag es laut – XAVIER NAIDOO Stand by me – BEN E. KING My best friend – HOLLYWOOD ANDERSON Grenade – BRUNO MARS Just the way you are – BRUNO MARS Fields of Gold - STING Shape of my heart - STING !1 Rock/Pop Follow Rivers – LYKKE LI Supergirl – REAMON Let her go - PASSENGER Iris – Goo Goo Dolls Wonderwall - OASIS Yellow - COLDPLAY I will wait - MUMFORD & SONS Use somebody - KINGS OF LEON Little lion man - MUMFORD & SONS Gravity – JOHN MAYER Hold back the river – JAMES BAY Let it go – JAMES BAY Stay with me – SAM SMITH Californication - RED HOT CHILI PEPPERS Under the bridge - RED HOT CHILI PEPPERS Otherside - RED HOT CHILI PEPPERS I see fire - ED SHEERAN Thinking out loud - ED SHEERAN Shape of you - ED SHEERAN Castle on the hills - ED SHEERAN Photograph - ED SHEERAN The A-Team - ED SHEERAN Dein Hurra - BOSSE Mr.
    [Show full text]
  • Chronik Seit 2004 2004-2005 / 
    Die CHRONIK 2004-2005 / 1 seit 2004 August 2004 Ankündigung des Starts der Kampagne „Laut gegen Nazis“. September 2004 Peter Lohmeyer wird Partner der Kampagne / erste redaktionelle Beiträge. Oktober 2004 Smudo (Die Fantastischen Vier) und Johannes B. Kerner werden Partner der Kampagne. Spiegel Online und bundesweite Medien berichten. Planung und Ankündigung einer bundesweiten Konzerttournee und einer Hörbuchreihe zum Thema. Januar 2005: Hilferuf aus dem bayrischen Städtchen Wunsiedel – Planung des Auftaktes der Konzerttournee (im August 2005) als Zeichen gegen den von Neonazis geplanten Aufmarsch zu Ehren von Rudolf Hess. Der Ex-Chefsprecher der Tagesschau Jo Brauner wird Partner der Kampagne. April 2005: Der Fuball-Bundesliga Profi Sergej Barbarez wird Partner der Kampagne. Die Edgar Medien AG sponsert mit 550.000 Postkarten bundesweit die geplante Tournee und wird Präsentator. Die CHRONIK 2005 / seit 2004 Mai 2005: Claudia Roth als Privatperson und Extrabreit werden Partner der Kampagne. ©Malzkorn Juni 2005: MTV, VIVA, VIVA Plus steigen als Präsentator der Tournee in die Kampagne ein und stellen ein Mediavolumen von ca. 400.000,-- Euro zur Tournee (Spots,Trailer). Hilferuf aus Pößneck. Silbermond und Revolverheld werden Partner der Kampagne. ¤ Juli 2005: Jeanette Biedermann und Afrob werden Partner der Kampagne. August 2005: Veröffentlichung der ersten Hörbuch-Edition (bei membran international), gelesen von Peter Lohmeyer, Smudo, Jo Brauner, Eva Herman, Sergej Barbarez. 1.offizielle Pressekonferenz der Kampagne im Side Hotel Hamburg. Auf dem Podium: Jeanette, Smudo, Peter Lohmeyer, Johannes B. Kerner, Marek Erhardt, Anetta Kahane, Olaf P. Beck (Side Hamburg), Andrea Heussner (Wunsiedel), Stefan Meister (NDK Wurzen), Uli Grießhammer (Jugendinitiative Wunsiedel), Sebastian Kauder (ABC Pößneck) Leitung: Jörn Menge Die CHRONIK 2005-2006 / 3 seit 2004 September 2005: Relaunch der ersten Homepage.
    [Show full text]
  • Christopher Häring Director of Photography CHRISTOPHER HAERING * 30.03.1971
    Christopher Häring Director Of Photography CHRISTOPHER HAERING * 30.03.1971 1991 - 1994 2nd AC - TV, Kino, Commercial 1994 - 1999 1st AC - TV, Kino, Commercial 1999 Director of Photography REFERENCES MUSICVIDEOS Rammstein, Madsen, Beatsteaks, Tokio Hotel, Fettes Brot, Cluseo, KIZ, Silbermond, Jupiter Jones, Wir sind Helden, Bloodhood Gang, Sido, Bushido, Blackmail, Alec Empire, Gentelman, Xavier Naidoo, Sascha, Beatsteaks, No Angels, Jennifer Rostock, Jan Delay feat. Udo Lindenberg, Selig, Rea Garvey, Sabrina Setlur, The Killlians, Sportfreunde Stiller, Culcha Candela, Donots, Rosenstolz, Lafee, Kreator, Such A Surge, Patrice, Bosse, Anette Lousian, Deichkind, Glashaus, Moses Pelhalm, Revolerheld, Kennth Bager, BossHoss u.v.m. REFERENCES COMMERCIAL Esprit, ZDF Wetten Dass, Aktion Mensch, SAT1 Station ID´s, ZDFneo, Dacia, Renault, Nickelodeon, Telekom, Becks, Axe, Sparkasse, 1&1, VW, BMW, Audi, Postbank, Premiere, RTL Trailer, Siemens Gigaset, ERGO Direkt, Toshiba, MTV, Casio G-Shock, Medion AWARDS 2007 Comet best Musicvideo, Tokio Hotel „Übers Ende der Welt“ ( Ready Set Go ) Echo best Musicvideo, Tokio Hotel „Übers Ende der Welt“ ( Ready Set Go ) 2008 Comet, best Musicvideo, Tokio Hotel „An Deiner Seite“ 2008 Nominated for the MTV vma‘s Tokio Hotel „Ready Set Go“ ( Übers Ende der Welt ) WORKING AS A PHOTOGRAPHER 2006 Fotoreportage Tokio Hotel in Moskau 2007 Fotoreportage Tokio Hotel European Tour 2007 Fotoreportage Vietnam 2008 Fotoreportage Tokio Hotel USA/Canada Tour 2008 Fotoreportage Fettes Brot Tour 2008 Fotoreportage Beatsteaks Tour 2011 Fotoreportage Seeed Live Festsaal-Kreuzberg 2011 Fotoreportage Becks Art Label, Anton Corbijn, Bloc Party und Boysnoize Becks Art Label, Berlin & NYC Seeed 2011, Festsaal Kreuzberg, Germany Beatsteaks 2008, Germany Tokio Hotel 2008, USA & Canada.
    [Show full text]
  • Was Haben Das GCHQ, Korea, Die Playstation 4 Und Der Sponsorenlauf Gemeinsam?
    Eulenpost Ausgabe 2/2013 24.10.2013 Was haben das GCHQ, Korea, die Playstation 4 und der Sponsorenlauf gemeinsam? Liebe Leserinnen und Leser, es ist schon wieder so weit, die zweite Ausgabe der Eulen- post ist erschienen! Inzwi- schen hat sie sich an unserer Schule etabliert und mag den meisten, die auch die letzte Ausgabe lasen, schon etwas vertraut vorkommen. Auch dieses Mal deckt die Eulenpost, natürlich vollkom- men kostenlos, ein breites Spektrum an Themen ab, so- dass jeder einen Artikel fin- den wird, der ihn besonders interessiert. Zum Beispiel schrieb Lukas Bothe über den Abhörskan- dal, verursacht durch die NSA und das GCHQ, aufgedeckt durch den Ex- Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden und die Reaktionen darauf in Deutschland. Unsere Ko- reakorrespondentin JuRi Kim, Ex-Waldschülerin, berichtet von der Geschichte Koreas und wie es dazu kam, dass es geteilt wurde. Außerdem kommentiert Niklas Hons Die Redaktion der Eulenpost Photo: Tobias Höbbel unser Geldsystem und Tobias Höbbel stellte die Batch- http://eulenpost.jimdo.com/, auf der AG sind, jedoch trotzdem Arti- Dateien vor. Christian Vogel der nicht nur die aktuelle Ausgabe kel für die Eulenpost schreiben, vergleicht die beiden neusten zum Download bereitsteht, son- sind genauso wie Leserbriefe mehr Spielkonsolen, die Xbox One dern sich auch ein Archiv mit allen als erwünscht. Sendet eure Texte und die Playstation 4, mitei- vorangegangenen Ausgaben befin- bitte an die E-Mail-Adresse arti- nander. Darüber hinaus gibt det. Außerdem gibt es dort eine [email protected]. es auch sehr schulbezogene Sportkolumne von Sebastian Vogel Themen wie den Sponsoren- Für eure persönliche Meinung ste- und verschiedene Foren, in denen lauf oder das Graffiti-Projekt hen das Forum und die E-Mail- ihr über die Eulenpost selbst sowie am Combi-Markt in Be- Adresse kritik.eulenpost@t- andere Themen wie die Bundes- verstedt.
    [Show full text]
  • Und Weiblichkeitskonstruktionen Deutschsprachiger Rapper/-Innen
    Universitätsverlag Potsdam Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Universitätsverlag Potsdam Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Universitätsverlag Potsdam 2015 http://verlag.ub.uni-potsdam.de/ Universitätsverlag Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam Tel. +49 (0)331 977 2533, Fax -2292 E-Mail: [email protected] Die Schriftenreihe Soziologische Theorie und Organization Studies wird herausgegeben von Maja Apelt und Jürgen Mackert. ISSN (print) 2363-8168 ISSN (online) 2363-8176 Zugl.: Potsdam, Univ., Masterarbeit, 2014 Satz: Elisabeth Döring, wissen.satz Druck: docupoint GmbH Magdeburg Umschlagabbildung: https://pixabay.com/de/hip-hop-rap-mikrofon-musik-passion- 264396/ (CC0 Public Domain) Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Lizenzvertrag lizenziert: Namensnennung 4.0 International Um die Bedingungen der Lizenz einzusehen, folgen Sie bitte dem Hyperlink: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ISBN 978-3-86956-342-8 Parallel online veröffentlicht auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam URN urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 Vorwort Das vorliegende Buch druckt die Masterarbeit in Soziologie ab, die ich am Lehrstuhl für Geschlechtersoziologie an der Univer- sität Potsdam geschrieben habe. Da die Arbeit im Sommersemester 2014 verfasst wurde, konnte nur Datenmaterial untersucht werden, das bis zu diesem Zeitpunkt verfügbar war.
    [Show full text]
  • TOM JONES Der Tiger Hat Immer Noch Krallen
    NO 01/19 // EUR 6,90 DAS MUSIKMAGAZIN TOM JONES Der Tiger hat immer noch Krallen COMBO LESEN UND GEWINNEN! Frage beantworten und Tickets gewinnen (Seite 20). PAROV STELAR Electroswing-Time im Innviertel KOOL & THE GANG 50 Jahre – Let´s celebrate ERNST HUTTER & SÖHNE Wenn der Erfolg in der Familie liegt PRÄSENTIERT LIVE www.elwoodmusic.at COMBO VORWORT LIEBE LESERINNEN PRÄSENTIERT UND LESER! Wir starten mit der ersten Ausgabe 2019 in unser musikalisches Jahr mit Euch. Ein buntes Potpourri an Geschichten rund um die Musik – das möchten wir hiermit wieder bieten. Von klassisch bis schräg, von traditionell bis hip, von jung bis alt. Denn wir bleiben auch in diesem Jahr unserem Leitsatz treu: das Spektrum breit, der Blick weit. Wobei wir das „alt“ im Grunde sofort wieder revidieren ist er wesentlich kürzer: ein paar Mal umblättern und müssen. Wer bestimmt denn schließlich, was jung und Parov Stelar, der international erfolgreiche, oberöster- alt ist? Nehmen wir den Herrn auf unserer Titelseite. reichische Künstler und Pionier des Electroswing steht Sir Thomas John Woodward, oder einfach Tom „Tiger“ combo-Lesern Rede und Antwort und rundet das nicht Jones, ist 78 Jahre alt oder besser jung: In den 54 Jahren nur alters-, sondern auch genremäßig breite Spektrum ab. seiner Karriere ist er keinen Hüftschwung lang müde geworden. Der Mann hat nach wie vor Feuer und bringt In der Musik spielt Alter wirklich keine Rolle. Das zeigt eine derart energiegeladene Performance auf die Bühne, auch Ernst Hutter, der mit seinen Söhnen auf der Büh- dass man neidisch werden könnte. ne und auf Notenblättern erfolgreich ist.
    [Show full text]
  • Mehr Als Medizin – Ärzte Lernen Fördern Und Führen
    Nr. 5 Mai 2016 Bad Segeberg 69. Jahrgang Herausgegeben von der Ärztekammer Schleswig-Holstein Mit den Mitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Ärzte in Führungspositionen absolvieren immer häufiger gezielte Schulungen jenseits der Medizin. FÜHRUNGSPOSITIONEN THEMEN 12 Mehr als Medizin – Ärzte Notdienst: Poli- tiker prangern Missstände an lernen fördern und führen 14 Immer mehr Ärzte absolvieren Schulungen, die auf leitende Positionen vorbereiten und Reportage: Auf Kenntnisse außerhalb der Medizin vermitteln. Kliniken als Treiber der Entwicklung. Hausbesuch am tationsarzt, Oberarzt, Chefarzt – akzeptabel war oder weil die Kommu- te sind beim ärztlichen Personal be- Wochenende viele Ärzte in leitender Position nikation mit anderen Abteilungen oder gehrt – trotz des Zeitaufwandes und der haben diese Stufen durchlaufen, mit einweisenden Ärzten nicht stimmte. zum Teil sehr fordernden Inhalte etwa ohne jemals eine Qualifikation au- Weil die Krankenhausträger durch in Form von Rollenspielen. Die Teilneh- 21 ßerhalb ihres Fachgebietes absol- solche Verhaltensweisen oft handfeste fi- mer blicken in den Schulungen über den Statistik: Mehr viert zu haben. Der „medizinische nanzielle Nachteile befürchten mussten, Tellerrand der Medizin und erfahren auf Ärzte im Norden Leuchtturm“ war über Jahrzehn- haben sie umgesteuert. Ärzte, die für lei- diese Weise Kompetenzen, die ihnen Ste nicht nur der wichtigste, sondern der tende Positionen vorgesehen sind, wer- kein medizinischer Kongress vermitteln einzige Grund für Beförderungen. Ob den seit einigen Jahren geschult. Sie ha- kann. Für die Karriere in der Klinik sind 24 der Chef gut organisiert war, wie er seine ben die Wahl zwischen eigenen und ex- solche Schulungen auch heute noch kei- Flüchtlinge: Mitarbeiter behandelte, wie er kommu- ternen Angeboten. Die Bundesärzte- ne zwingende Voraussetzung, aber äu- Ärzte arbeiten nizierte – all das war vom persönlichen kammer hat schon vor Jahren mit dem ßerst hilfreich.
    [Show full text]
  • CV Joern Heitmann
    CV+ AWARDS JOERN HEITMANN RUHE TALENT MANAGEMENT 1968 Born in Hamburg (Germany) 1968 - 1992 Widescale meditation practice and motion picture study 1992 – 1993 Second assistant camera at Studio Hamburg 1993 – 1996 First assistant camera for numerous TV movies, feature films and commercials 1996 – 1998 Camera operator and first assistant director in Hamburg and Berlin for TV series, commercials and music videos 1998 – Present Director 2003 Founder of production company Katapult Film Berlin Straßburger Straße 19 As a music video and advertising film director, the native Hamburg is a 10405 Berlin · Germany true multi-talent. www.ruhe-management.com !1 CV+ AWARDS Before becoming a director, Joern Heitmann spent most of time next to the camera, but exchanged the view through the lens for a farsighted overview of total project realization. As a music video and advertising film director, the native Hamburg is a true multi-talent. RUHE TALENT MANAGEMENT Joern Heitmann is specialised in story telling and creating period material that he’s able to bring to life with great attention to detail. Since founding his own production company for music videos with three former Berlin colleagues, Joern Heitmann has worked very successfully for artists such as Deep Purple, Scorpions, Rammstein, Toten Hosen, Jan Delay, Bloodhound Gang, Mando Diao, A-ha and Tokio Hotel and many many more. He was awarded with the MTV Clip Award for “Guano Apes” and won the VIVA COMET in the category “Best Video of the year” for German Top acts as Rosenstolz, Rammstein and Beatsteaks in 2002, 2005 and 2011. Nominated for MTV Europe Music Awards 2005 for “Best Video” Rammstein - “Keine Lust”, nominated for ECHO 2007 for “Best Video” Jan Delay – “Für immer und dich” and 2013 for Die Toten Hosen - Tage wie diese”, honored by the ADC in 2005, PROMAX 2007 Award for “Arena Signation” in category “Best On-Air Ident“.
    [Show full text]
  • Intime Gedanken Der Sanften Rebellin
    01_Titel_1106:Layout 1 12.5.2011 18:16 Uhr Seite 1 powered by JUNI 2011 Alvin Ailey Tanzen, bis die Seele bebt Bon Jovi Die Show der Superlative Open Air Kino Schwinger-Film mit Beat Schlatter KT Tunstall am Blue Balls Luzern Intime Gedanken Exklusive Angebote im der sanften Rebellin Ticketcorner Memberclub 02-03_Edito_Inhalt_1106:Layout 1 18.5.2011 11:37 Uhr Seite 2 I ticketcorner.ch I Editorial event.inhalt Ausgabe Juni 2011 04 Stars & News Extravagante Stylings von CocoRosie bis zur Rocky Horror Show 12 Exklusives Interview mit KT Tunstall Die junge Schottin spricht über «Nature Techno» und die Rebellin in ihr ANTJE BABBE Chefredaktorin 16 Bon Jovi IHANNAIHANNA Eine gigantische Liveshow IHANNAIHANNA Liebe Leserin, lieber Leser 18 Gymnaestrada Sommer, Sonne – Blue Balls! Turnen in seiner grössten internationalen Vielfalt Zum 19. Mal lockt das renom- 20 Milow am St. Peter at Sunset mierte Festival Tausende ans Der Weg des einsamen Reiters in die Charts Ufer des Vierwaldstättersees nach Luzern. Das Line-up setzt 22 Blick auf vier Event-Szenen mit Lenka, Macy Gray, Beth Kult, Klassik, Theater, Schweiz Ditto und KT Tunstall voll auf 30 Open Air Kino Frauenpower. Interessante An- Making-of des Schweizer Films «Hoselupf» sichten zu diesem Thema lesen Sie im KT-Tunstall-Interview auf 34 Spielend gewinnen mit event. Seite 12. event. ist am Puls der Fashion von Stress, USB-Stick von Bon Jovi Datum Samstag, 10. Dezember 2011 Zeit. Auch in Herzensangelegen- 35 event.guide heiten: Exklusiv gibt uns der Alle Events bis Ende August auf einen Blick Ort Hallenstadion Zürich Schweizer Herzchirurg Thierry Carrel faszinierende Einsichten 46 Alvin Ailey Dance Company Zeit 20.00 Uhr in das sich bewegende Organ, Wenn Tanz die Welt verändert das ganz im Zentrum von 50 Körperwelten – Eine Herzenssache Gunther von Hagens’ neuer Aus- Thierry Carrel über das Organ am Puls des Lebens stellung «Körperwelten – Eine Herzenssache» steht, die im 52 Gotthelf – Das Musical Die neue Inszenierung der thunerSeespiele Herbst in die Schweiz kommt.
    [Show full text]
  • De Rapper Sido Komt Uit Berlijn En Groeit Op in De Probleemwijk Het Märkische Viertel
    Duitsland Instituut Sido Achtergrond - 10 Juli 2012 De rapper Sido komt uit Berlijn en groeit op in de probleemwijk het Märkische Viertel. Sido is de afkorting van Super Intelligentes Drogen- Opfer, maar tot op de dag van vandaag is niet zeker hoe Sido echt heet. Het liefst wil Sido zo mysterieus mogelijk zijn. Zo langzamerhand wordt er toch steeds meer over hem bekend. De pers is er inmiddels achter dat hij eigenlijk Paul Würdig heet en Siegmund Gold alleen zijn (tweede) artiestennaam is. Onduidelijk is ook wanneer Sido werd geboren, want er gaan allerlei data rond. De datum die het meest voorkomt is 30 november 1980. Ook is onzeker wat voor diploma Sido heeft. Sommigen beweren dat hij het vwo heeft afgemaakt. Sido zou dit echter verzwijgen om zijn gettoachtige imago in stand te houden. Sinds 1997 is hij in de muziekbusiness actief en publiceert in het begin bij het hiphop-undergroundlabel Royal Bunker een aantal tracks met rapper-collega Tight onder de duo-naam Royal TS. Ook maakt hij deel uit van de rap-crew Die Sekte, die later alleen nog bestaat uit het duo Sido en B-Tight en zich dan Alles ist die Sekte (A.i.d.S.) noemt. Solo wordt Sido vooral ook bekend doordat hij in opspraak raakt als hij in 2003 twee tracks releast die beiden bij de BPjM (nationale keuringsinstantie voor jeugdbedreigende media) ter keuring worden voorgelegd. De raps zouden te vrouwonvriendelijk, pornografisch en gewelddadig zijn. In 2004 ontvangt Sido de mediaprijs Comet voor Newcomer National.Style Sido’s muziek kenmerkt zich door bijzonder provocerende lyrics en een agressieve toon.
    [Show full text]
  • Austrian Rap Music and Sonic Reproducibility by Edward
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by ETD - Electronic Theses & Dissertations The Poetic Loop: Austrian Rap Music and Sonic Reproducibility By Edward C. Dawson Dissertation Submitted to the Faculty of the Graduate School of Vanderbilt University in partial fulfillment of the requirements for the degree of DOCTOR OF PHILOSOPHY in German May 11, 2018 Nashville, Tennessee Approved: Christoph M. Zeller, Ph.D. Lutz P. Koepnick, Ph.D. Philip J. McFarland, Ph.D. Joy H. Calico, Ph.D. Copyright © 2018 by Edward Clark Dawson All Rights Reserved ii For Abby, who has loved “the old boom bap” from birth, and whose favorite song is discussed on pages 109-121, and For Margaret, who will surely express a similar appreciation once she learns to speak. iii ACKNOWLEDGEMENTS This work would not have been possible without an Ernst Mach Fellowship from the Austrian Exchange Service (OeAD), which allowed me to spend the 2015-16 year conducting research in Vienna. I would like to thank Annagret Pelz for her support, as well as all the participants in the 2015-2016 Franz Werfel Seminar, whose feedback and suggestions were invaluable, especially Caroline Kita and organizers Michael Rohrwasser and Constanze Fliedl. During my time in Vienna, I had the opportunity to learn about Austrian rap from a number of artists and practitioners, and would like to thank Flip and Huckey of Texta, Millionen Keys, and DJ Taekwondo. A special thank you to Tibor Valyi-Nagy for attending shows with me and drawing my attention to connections I otherwise would have missed.
    [Show full text]
  • Kuersche Booking Info English
    „Kuersche is the first guy since Bob Dylan who can make 8000 people freak out with just an acoustic guitar!“ ( - ) After 3 succesful years with the band „Kuersche and members Fury in the Slaughterhouse“, Kuersche is on Wooden Chandelier Tour 2021 with new five-men band including brass section and new songs arrangements. Demanding singer/songwriter-indie pop, and audience-enganging-animations, serious texts and humorous entartainment – that’s how the multitalent will not let himself to be sticked into a box. KUERSCHE developed many facets throughout the years. Kuersche expanded his band with a brass section to a five-men band and in addition to young, fantastic musicians Jan (bass) and Lars (percussion) Neumann, Daniel Zeinoun (trumpet) and Laurenz C. Wenk (saxophone) joined in as well. All of them are not only educated musicians, who can execute Kuersche’s compositions perfectly, but also would fit perfectly in the Manchester’s music scene with their style and attitude. Together they create a musical symbiosis of generation and let Kuersche shine in new light. In addition to mainly own songs, there are usually also good cover-versions. With quite a few support-tours with singing, acoustic guitar and fog machine or kinda his own songs as remix with beats from looper, Kuersche performs also live bass-lines with his electric guitar. Kuersche rocks all stages and is the perfect solo act for all kind of spectacular venues: On the deck of a three-masted sailing ship, during the break of an ice hockey game, on the counter of a Reeperbahn Club or during the break of big festivals and of course support for big tours ..
    [Show full text]