erattivo N

eractive º 1

eractivo –

eractif 2 0

eraktiv 1 2

Ordine di Sant’Agostino Order of Saint Augustine Orden de San Agustín U n s A e d r M u K l t o s a A r n n d o s i n a l Inhalt in dieser ausgabe:

3. Leitartikel

3. Seine Eminenz Prospero Kard. Grech

5. Augustinische Kardinäle: 19.-20. Jahrhundert

6. Weitere Kardinäle aus dem Augustinerorden OSA INTeraktiv 2-2011 die augustinische familie:

8. Ordentliches Provinzkapitel der Provinz von San Miguel in Quito, Ecuador, 2011 Redaktionsteam: 9. FANA: Die Föderation der Augustiner von Nordamerika Michael Di Gregorio, OSA Robert Guessetto, OSA 10. Zweite Begegnung der jungen Augustiner in Europa Melchor Mirador, OSA

12. Bischofweihe Seiner Eminenz Prospero Kard. Grech Mitarbeiter: Leonardo Andrés Andrade, OSA 13. Kreierung zum Kardinal Seiner Eminenz Prospero Kard. Grech Manuel Calderon, OSA Giuseppe Caruso, OSA 14. Auf dem Weg nach Guadarrama: Unsere kontemplativen Schwestern Osman Choque, OSA bereiten sich auf die Versammlung vor Gennaro Comentale, OSA José Gallardo, OSA 15. Das Erneuerungsprogramm für Asien und den Pazifikraum versammelt Jean Gray Ordensbrüder in Japan Prospero Grech, OSA Claudia Kock 16. Das “College St. Augustine” in Abuja, Nigeria Paulo Lopez, OSA Robert Marsh, OSA 17. Rascher Zuwachs in der Augustinerschule in Indien Miguel Angel Martín Juarez, OSA Edelmiro Mateos, OSA 18. Peru: Die Kukama-Ureinwohner verlieren den Zugang zu ihren Häfen Françoise Pernot und damit ihre Existenzgrundlage José Fernando Rubio Mauricio Saavedra, OSA 19. Workshop fur Berufungspastoral Rafael Santana José Souto, OSA 19. Wege fur eine augustinische Kontemplation Veronica Vandoni

20. Augustiner-Laien-Treffen Graphik, Layout, Druck: Tipolitografia 2000 sas 21. Kongress der Leher und Schulen des Augustinerordens De Magistris R. & C. Via Trento 46, Grottaferrata (Rm) 22. Schlagzeilen: Dokumentarfilm über Kardinal Prosper Grech OSA

23. Exerzitienhaus und Zentrum für Spiritualität Incheon, Südkorea

Veroffentlichungen:

a. Jakob von Viterbo - p. 11 CURIA GENERALIZIA b. Stephen Bellesini - p. 22 AGOSTINIANA Via Paolo VI, 25 – Roma (Italia) Tel. +39.06.680061 Fax +39.06.68006299 OSA Interaktiv und www.augustinians.net - Informationnet OSA Email: [email protected] i

n Leitartikel d ie Prospero Kardinal Grech se Die Geschichte ist zum größ- r a ten Teil der Ablauf ganz gewöhn - Der Neue Kardinal des usg licher Ereignisse im Leben ge- abe wöhnlicher Menschen. Ab und Augustinerordens zu geschieht jedoch etwas Be - sonderes, das der Geschichte ungewohnte Farbe verleiht. Das Prosper Kardinal Grech sind die historischen Ereignisse, wurde am Heiligen Abend 1925 die in Büchern aufgeschrieben in Birgu auf geboren. Sei- werden, die auf unseren Kalen- dern vermerkt sind und die in ne Eltern Vincent Grech und Schulen und Vortragssälen stu- Amelia Gatt ließen ihn auf den diert und diskutiert werden. Namen Stanley taufen. Nach seinem Schulabschluss auf Mal- Ein solches Ereignis erweckte die Aufmerksamkeit vieler Men- ta besuchte er die Universität schen und vor allem natürlich der von London und die Königli- Ordensmitglieder und der ganzen che Universität auf Malta, wo er Augustinischen Familie, als Papst ein Medizinstudium begann, Benedikt XVI. am 6. Januar dieses das er jedoch nach einem Jahr Jahres ankündigte, dass er 22 abbrach. Im Zweiten Weltkrieg neue Kardinäle kreieren wolle, da- diente er in der “University runter auch unseren P. Prosper Home Guard” als Flakschütze Grech. Wir waren überrascht und vollkommen sprachlos! Der und trat 1943 in den Augusti- letzte Ordensbruder, der in das nerorden ein, wo er den Na- Kardinalkollegium aufgenommen men Prosper annahm. Er legte wurde, war Sebastian Kardinal im August 1944 seine Profess 3 Martinelli, der am 15. April 1901 Kardinalskreierung in der Petersbasilika ab und absolvierte zwei Jahre zum Kardinalpriester kreiert wur- in der Vatikanstadt lang philosophische Studien an de und am 9. Juni 1902 den roten der Theologischen Hochschule Hut erhielt. Kardinal Martinelli starb 1918. Es sind also 110 Jahre des Ordens in Rabat. 1946 wurde er zum Theologiestudium an das vergangen, seitdem der letzte “Collegio Santa Monica” in Rom gesandt und am 25. März 1950 in Augustiner in das Kollegium beru- der Lateranbasilika zum Priester geweiht. fen wurde, und 94 Jahre seit dem 1 – 2012 Tod des letzten Augustinerkardi- Einen Sommerkurs in Bildungstheorie an der Universität Fri- nals. Daher wird P. Prosper, der bourg in der Schweiz und schloss Pater Grech mit einem Diplom bereits vor der Ankündigung und ab. 1953 erhielt er den Doktortitel in Theologie von der Päpstlichen der Überreichung des Biretts eine Universität Gregoriana für eine ganz besondere Persönlichkeit Arbeit über “Sühne und Gott war, jetzt einen Ehrenplatz in ei- in der modernen englischen nem sehr kleinen Kreis histori- Theologie”. Danach studierte scher Gestalten einnehmen. er Bibelwissenschaften am Nach der Ankündigung am 6. Päpstlichen Bibelinstitut in Januar haben die vielen Men- Rom, wo er die Lizenz mit sum- schen, die den Kardinal kennen, ma cum laude abschloss und ein fast sofort gemerkt, wie treffend weiteres Jahr mit der Vorberei- diese Entscheidung des Heiligen Vaters gewesen ist. Wir hoffen, tung auf das Doktorat ver- dass alle anderen es auf den brachte. 1954 nahm er an einer nächsten Seiten sehen werden. archäologischen Reise in das In dieser Ausgabe von OSA INT Heilige Land teil. wollen wir unserem ehrenwerten Mitbruder mit Stolz unseren Tri- Im selben Jahr kehrte Pa- but zollen und wünschen ihm ein ter Prosper nach Malta zurück langes Leben und weiterhin und lehrte zwei Jahre lang am fruchtbringendes Wirken im Or- “Augustinian Theological Col- den und im Dienst der Kirche. lege” sowie am “Mater Admi - P. Michael Di Gregorio OSA rabilis Training College” in Kommunikationsleiter Rabat. 1957 erhielt er ein Sti- Seine Eminenz Prosper Kard. Grech e

b pendium vom “British Council” für die Universität Oxford, wo er bei a Professor G. Driver Hebräisch stu - G dierte und sich auch mit Erzie - s hungslehre befasste. Im Jahr darauf u wurde er an die Universität Cam -

a bridge eingeladen als Assistent von Professor A. J. Arberry, der Studien

R zur maltesischen Literatur durch - e führte, und setzte gleichzeitig sein s Hebräischstudium fort. e i 1959 nahm Pater Prosper für

D zwei Jahre seine Lehrtätigkeit auf Malta wieder auf und ging dann

n nach Rom, um seine Doktorarbeit i in Bibelwissenschaft abzuschließen. Kardinalskreierung in der Petersbasilika in der Vatikanstadt Schon bald wurde er jedoch durch Bischof Van Lierde OSA zum Sekretär des Vatikanischen Vikariats ernannt und nahm in dieser Position am Konklave teil, aus dem Papst Paul VI. hervorging. 1965 wurde er zum Präsidenten des Theologischen Instituts “Augustinianum” ernannt, wo er auch unterrichtete. 1970 gründete er zusammen mit Pater Agostino Trapè das Patristische Institut “Augustinianum” und wurde zu seinem ersten Präsidenten gewählt. Diese Position hatte er bis 1979 inne. Ebenfalls 1970 begann seine 32jährige Karriere als Profes - sor für Hermeneutik am Päpstlichen Bibelinstitut; von 1971 bis 1989 lehrte er auch an der Päpstlichen Lateranuniversität Biblische Theologie. Er wurde zum Mitglied der Kommission zur Vorbereitung von 4 Sapientia christiana ernannt, der Magna Charta aller Päpstlichen Universitäten. Seit 1984 dient Pater Grech als Konsultor der Kongregation für die Glaubenslehre; 1998 war er Apostolischer Visitator der Priesterseminare in Indien. 2003 wurde er vom Vatikanischen Staatssekretär in die Päpstliche Theolo - gische Akademie berufen und 2004 in die Päpstliche Bibelkommission. Im Dezember 2011 wurde er durch den maltesischen Staatspräsidenten George Abela in den “National Order of Merit of Malta” aufgenommen.

Pater Prosper war in der Kirche “Santa Monica” in Rom auch seelsorgerlich tätig. Er war Mitglied der Kommission für den Dialog mit der Orthodoxen Kirche in Sofia und hat an Gesprächen mit der Orthodoxen Kirche in Bukarest, Moskau und Griechenland teilgenommen. In seiner Freizeit ist er ein leidenschaftlicher Fotograf und interessiert sich für Kunstgeschichte und klassische Musik. Außer Latein, Griechisch, Hebräisch und seiner Muttersprache Maltesisch spricht er fließend Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch. Die Liste seiner Buchveröffentlichungen und Artikel füllt viele Seiten.

Am Hochfest der Erscheinung des Herrn, dem 6. Januar 2012, kündigte Papst Benedikt an, dass er 22 neue Kardinäle kreieren wol - le, darunter Pater Prosper Grech aus dem Augustinerorden. Infolge - dessen empfing dieser am 8. Febru - ar 2012 auf Malta die Bischofswei - he durch den Erzbischof von Malta, , und wurde zum Titularerzbischof von San Leone ernannt. Am 18. Februar 2012 wurde zum Kardinal der Hei - ligen Römischen Kirche kreiert und erhielt die Titelkirche “Santa Kardinalskreierung in der Petersbasilika in der Vatikanstadt Maria Goretti”. Augustinische Kardinale: 19.-20. Jahrhundert

Tommaso Maria Marti - die Bischöfe und Regularkleriker. An jenem Gottes - nelli OSA wurde am 4. dienst nahmen 18 Kardinäle teil. Seine sterblichen Februar 1827 als erstes Überreste wurden in der Kapelle des Ordens auf dem von fünf Kindern in Luc - “Campo Verano” in Rom beigesetzt. Als sehr beschei - ca geboren. Er trat 1842 dener Mann lebte er als Kardinal auf eigenen in den Orden ein und Wunsch bei den irischen Ordensbrüdern im Kloster legte am 19. April 1844 “Santa Maria in Posterula”, wo er soweit wie möglich die Profess ab. Auch zwei am Leben der Gemeinschaft teilnahm. Als Bischof seiner Brüder waren Or - der Diözese Sabina gab er einen großen Teil seiner densmitglieder: Pater Au - Einnahmen den Armen und Bedürftigen. Der heilige relio, der viele Jahre Johannes Bosco nannte ihn die “Perle” des Kardinals - Prior in Genazzano war, und Kardinal Sebastiano. kollegs. Nach Abschluss seiner Studien in Rom wurde er am 22. Dezember 1849 in der Kirche Sant’Agostino zum Luigi Sepiacci OSA wur - Priester geweiht und hatte anschließend im Orden de am 12. September und in der Kirche zahlreiche Ämter inne: Juniorats - 1835 in Castiglione del leiter, Studienmentor, Generalsekretär des Ordens, Lago in der Provinz Peru - Dozent für Heilige Schrift an der Universität La Sa - gia geboren. Sein Taufna - pienza in Rom, Konsultor der Indexkongregation, Ge - me war Domenico; bei neralassistent des Ordens, Vizepräsident der theologi - seinem Ordenseintritt schen Fakultät der Römischen Universität und am 27. Juni 1851 in Terni 5 Theologe beim Ersten Vatikanischen Konzil. Er wur - erhielt er den Namen de im Konsistorium am 22. Dezember 1873 von Papst Luigi. Er legte am 28. 2

Pius IX. zum Kardinaldiakon von San Giorgio al Vela - Juni des darauf folgen - 1 bro kreiert. Als Kardinal Bilio ihm die Nachricht von den Jahres die Profess ab 0 2

seiner Ernennung überbrachte, wusch er gerade in und wurde am 29. Mai 1858 durch den späteren der Sakristei der Kirche “Sant’Agostino” die Kelchtü - Papst Leo XIII., Gioacchino Pecci, damals Erzbischof –

cher aus. Am 15. März 1874, drei Tage nach seiner Er - von Perugia, zum Priester geweiht. Er studierte Philo - 1 nennung zum Pro-Präfekten der Studienkongregati - sophie, Theologie und orientalische Sprachen und on, empfing er das rote Birett. Später gehörte er auch war als Professor in Italien und Belgien tätig. Außer - der Gruppe der Kardinalpriester an und erhielt am dem war er Generalsekretär und Generalverwalter 17. September 1875 die Titelkirche Santa Prisca, eine des Ordens. 1870 wurde ihm der Lehrstuhl für Theo - der drei Augustinerkichen in Rom. Am 18. Oktober logie an der Römischen Universität “La Sapienza” an - 1877 wurde er zum Präfekten der Ritenkongregation vertraut, obgleich es mehrere Anwärter gab, die älter ernannt; im darauffolgenden Jahr wurde er als Prä - waren als er. Im März 1883 wurde er zum Bischof von fekt an die Indexkongregation versetzt. Ab 1877 war Callinicum ernannt und am 18. desselben Monats in er auch Kardinalprotektor des Ordens. Kardinal Mar - der Kirche Sant’Agostino zu Rom geweiht. Im August tinelli nahm am Konklave von 1878 teil, aus dem 1885 wurde er zum Präsidenten der Vatikanischen Di - Papst Leo XIII. hervorging; er selbst war einer der Fa - plomatenschule (der Päpstlichen Diplomatenakade - voriten gewesen. Am 15. Juli 1878 wurde er zum Prä - mie) und 1886 zum Sekretär der Kongregation für fekten der Indexkongregation gewählt und diente die Bischöfe und Regularkleriker ernannt. Bischof vom 15. März 1883 bis zum 24. März 1884 als Camer - Sepiacci wurde im Konsistorium am 14. Dezember lengo des Kardinalskollogiums. Dann wurde er in die 1891 zum Kardinalpriester kreiert und empfing am Gruppe der Kardinalbischöfe aufgenommen, mit 17. Dezember desselben Jahres das rote Birett und dem Titel des suburbikarischen Sitzes Sabina und der die Titelkirche Santa Prisca. Die kanonische Inbesitz - Abtei Santa Maria di Farfa. Er wurde am 30. März nahme der Kirche fand am Gedenktag ihrer Patronin 1884 in der Basilika Sant’Agostino in Rom zum Bi - statt, dem 18. Januar 1892. Im August desselben Jah - schof geweiht und starb genau drei Jahre später, am res wurde er Präfekt der Kongregation für Ablässe Jahrestag seiner Bischofsweihe, einem Karfreitag, und Reliquien. Er starb in Rom am 26. April 1893 im nach kurzer schwerer Krankheit in Rom. Die Exe - Alter von 58 Jahren und wurde in der Kapelle des Or - quien wurden von Bischof Luigi Sepiacci OSA gefei - dens auf dem Monumentalfriedhof “Campo Verano” ert, dem damaligen Sekretär der Kongregation für in Rom beigesetzt. 1938, am 45. Jahrestag seines To - e Sebastiano Martinelli b des, wurden die sterblichen Überreste des Kardinals , in die Basilika Santa Prisca überführt. der jüngere Bruder von a Kardinal Tommaso und G Agostino Ciasca wurde Pater Aurelio Martinelli, s am 7. Mai 1835 in Poli - wurde am 20.August

u gnano a Mare in der Pro - 1848 in Borgo Sant’Anna vinz Bari geboren. Er trat bei Lucca geboren. Er a

1856 in den Augustiner - trat am 6. Dezember orden ein und legte am 1863 in den Orden ein R 11. März 1857 die Or - und legte am 6. Januar e densprofess ab. Er stu - 1865 die Profess ab. Am s dierte Philosophie und 4. März 1871 wurde er e Theologie im Kloster zum Priester geweiht und i Sant’Agostino in Rom lehrte Theologie am Kolleg der irischen Augustiner

D und wurde am 18. Sep - in Santa Maria in Posterula, wo er fünf Jahre lang als tember 1858 zum Priester geweiht. Als Mann mit au - Studienleiter diente. 1881, im Alter von 33 Jahren, n ßerordentlichem Gedächtnis, hoher Intelligenz und wurde er zum Postulator für die Selig- und Heilig - i sehr großem Fleiß vertiefte er seine Studien in ver - sprechungsprozesse des Ordens ernannt und 1889 schiedenen Bereichen und erlangte die Promotion zum Generalprior gewählt. 1895 wurde er wiederge - sowohl in Theologie als auch in Hebräisch. In diesem wählt. In seinem ersten Amtsjahr brachte er die Re - Fach erhielt er den Lehrstuhl an der Päpstlichen Uni - form der Provinz Peru voran und bemühte sich, versität “Urbaniana” von Propaganda Fide. Er nahm durch die Eröffnung eines Noviziats in Nantes den als Theologe und Übersetzer für orientalische Spra - Orden in Frankreich wiederherzustellen. Er förderte chen am Ersten Vatikanischen Konzil teil und wurde die Wiedervereinigung der spanischen Provinzen mit 1876 zum Konsultor von Propaganda Fide zu den ori - dem Orden - diese Entscheidung wurde von Papst entalischen Riten und 1882 zum Präsidenten des Leo XIII. bestätigt - und errichtete 1895 die Provinz Päpstlichen Übersetzerkollegiums ernannt. Er war Madrid. Am 18. April 1896 wurde er zum Apostoli - 6 auch Konsultor des Heiligen Offiziums sowie Gene - schen Delegaten in den Vereinigten Staaten ernannt ralassistent und Generalverwalter des Ordens. 1891 und am 30. August desselben Jahres in Rom durch wurde er zum Präfekten des Vatikanischen Archivs er - Kardinalstaatssekretär Mariano Rampolla zum Titu - nannt. Am 1. Juni 1891 wurde Pater Ciasca zum Titu - lar-Erzbischof von Ephesos geweiht. Erzbischof Marti - larbischof von Larisa ernannt und am 7. desselben nelli nahm am 4. Oktober 1896 von der Delegation Monats geweiht. Im selben Jahr übernahm er im Auf - Besitz, behielt aber dennoch den Titel des General - trag des Heiligen Stuhls den Vorsitz in der rutheni - priors des Ordens. Papst Leo XIII. ernannte ihn am schen Synode von Lemberg und wurde im folgenden 15. April 1901 zum Priesterkardinal, und am 8. Mai Jahr zum Pro-Sekretär der Kongregation Propaganda desselben Jahres empfing er von Kardinal Gibbons in Fide ernannt. Am 19. Juni 1899 wurde er zum Pries - der Kathedrale von Baltimore das rote Birett und am terkardinal erhoben und empfing am 22. Juni dessel - 9. Juni 1902 die Titelkirche Sant’Agostino. Im folgen - ben Jahres das rote Birett und die Titelkirche San den Jahr nahm er am Konklave teil, das Papst Pius X. Callisto. Kardinal Ciasca galt als hoch gebildeter wählte. Als Kardinal tat er in verschiedenen Dikaste - Mann innerhalb des Kardinalkollegiums und leistete rien Dienst: in der Apostolischen Signatur, bei Propa - einen beachtlichen Beitrag zur kirchlichen ganda Fide, als Präfekt der Ritenkongregation und Kultur durch viele Veröffentlichungen im als Mitglied der Kongregation für die Bischöfe und Bereich der Theologie, der Bibelstu - Regularkleriker, der Studienkongregation, der Kon - dien und der orientalischen Spra - gregation für die außerordentlichen kirchlichen chen, insbesondere Koptisch Angelegenheiten, der Kongregation für die und Arabisch. Der Ordens - Sakramentenordnung sowie des Apostoli - mann, der sein ganzes Leben schen Sekretariats. Außerdem war er Kar - seiner Berufung und dem dinalprotektor von 21 Ordensinstituten Orden widmete, starb er und Vereinigungen. Von April 1907 bis am 6. Februar 1902 und April 1909 diente er als Camerlengo des wurde nach der Feier seiner Kardinalskollegiums. Aus gesundheitli - Exequien in der Kirche chen Gründen konnte er am Konklave von Sant’Agostino in Rom auf dem 1914, das zur Wahl von Benedikt XV. führ - “Campo Verano” beigesetzt. te, nicht teilnehmen. Er starb in Sant’Anna Am 28. April 1938 wurden sei - in Rom am 4. Juli 1918 und wurde nach den ne sterblichen Überreste in Exequien in der Kirche Sant’Agostino in die Basilika Santa Maria del der Kapelle des Ordens auf dem “Campo Popolo in Rom überführt. Verano” beigesetzt. Weitere Kardinäle aus dem Augustinerorden

Kardinal Bonaventura Badoardo Kardinal Gregorio Petrocchini da Padova OSA - Generalprior OSA - Generalprior des Ordens, des Ordens, geboren am 22. Juni gewählt 1587. Geboren im Feb - 1332 in Padua. Er war Theologe ruar 1536 in Montelparo; Provin - in Padua und in Bologna, Ver - zial der Marken; am 20. Dezem - trauter Petrarcas, für den er die ber 1589 zum Kardinalpriester Grabrede hielt. Er wurde am 18. von Sant’Agostino kreiert, wobei September 1378 zum Kardinal - er bis Februar 1591 als General - priester kreiert und starb um prior im Amt blieb; seine Titelkirche als Kardinal den 30. März 1385. wechselte später nach Santa Maria in Trastevere; Pro - topresbyter des Kardinalskollegiums 1611; ab dem 17. Kardinal Alessandro Oliva OSA - August 1611 Kardinalbischof von Palestrina; er starb Generalprior des Ordens, 1459 am 19. Mai 1612. gewählt. Er wurde 1407 in der Provinz Ancona geboren. Er war Kardinal Enrico Noris OSA - Am Provinzial der Provinz der Mar - 29. August 1631 in Verona gebo - ken und anschließend General - ren, aber irischer Abstammung. vikar. Am 5. März 1460 wurde er Er war Professor für Philosophie, zum Kardinalpriester der Kirche Geschichte und Theologie in ver - Santa Susanna kreiert, zehn Mo - schiedenen Städten; im Mai 1693 nate nach seiner Wahl zum Generalprior. Er war von zum Kustos der Vatikanischen Bi - 1461 bis 1462 Camerlengo des Kardinalskollegiums bliothek ernannt; am 12. Dezem - und von 1461 bis 1463 Apostolischer Administrator. Er ber 1695 zum Kardinalpriester starb am 20. August 1463. von Sant’Agostino kreiert; ab dem 6. März 1700 Archi - 7 var des Vatikanischen Geheimarchivs und Bibliothekar Kardinal Egidio da Viterbo OSA

der Vatikanischen Bibliothek; gestorben am 23. Febru - 2

- 1507 zum Generalprior des Or - ar 1704 und beigesetzt in der Kirche Sant’Agostino. 1

dens gewählt. Er wurde 1472 als 0 Egidio Antonini in Viterbo gebo - Kardinal Gaspar di Molina e 2

ren; Theologe und Vatikandiplo - Oviedo OSA - Geboren am 6. Ja - – mat, Generalvikar des Ordens; nuar 1679 in Merida (Spanien); 1 am 1. Juli 1517 zum Kardinal - Provinzial von Andalusien; Ge - priester von San Bartolomeo neralrat und Generalassistent all’Isola kreiert. Am 2. Dezember von Spanien und Westindien; am 1523 zum Bischof von Viterbo 11. Se ptember 1730 zum Bischof und Tuscania ernannt; ab dem 8. August 1524 Titular - von Santiago de Cuba ernannt; patriarch von Konstantinopel; ab dem 9. Mai 1530 Kar - ab dem 18. Juni 1731 Bischof von dinalpriester von San Marcello; ab dem 19. Dezember Barcelona (Spanien); anschlie - 1530 Apostolischer Administrator von Zadar (Kroa - ßend ab dem 5. Mai 1734 Bischof tien); ab dem 10. April 1532 Apostolischer Administra - von Malaga (Spanien); am 20. Dezember 1737 zum tor von Lanciano; gestorben am 12. November 1532. Kardinalpriester kreiert; gestorben am 30. August 1744.

Kardinal Girolamo Seripando Kardinal Patrício da Silva OSA - OSA - Generalprior des Ordens, Geboren am 15. September 1756 gewählt 1539; geboren am 6. Mai in Pinheiros (Portugal). Profes - 1492 im Königreich Neapel; er sor für Theologie und Bibelkun - war als Generalsekretär des Or - de in Coimbra; Königlicher Hof - dens und später als Studienleiter prediger und Kaplan; 1818 zum in Bologna tätig, anschließend Bischof von Castelo Branco (Por - als Generalvikar der Kongregati - tugal) ernannt; später ab dem 3. on von San Giovanni a Carbona - Mai 1819 Metropolitanerzbischof von Évora (Portu - ra; am 30. März 1554 zum Metro - gal); vom König zum Minister und Sekretär für kirchli - politanerzbischof von Salerno ernannt; am 10. März che Angelegenheiten und Justiz ernannt; am 27. Sep - 1562 zum Kardinalpriester von Santa Susanna kreiert; tember 1824 zum Kardinalpriester kreiert; seit dem 13. Päpstlicher Legat beim Konzil von Trient; er starb am März 1826 war er Patriarch von Lissabon. Er starb am 17. März 1563. 3. Januar 1840. 8 Die auGustinische faMiLie N P d v d ö a n p g d n A K E c V f S Z a M M c d G s t s w v v n u i e i o i i h u u h e t f e o a i a u a i i i n a c o r i r o n n e t : f i i a i n g e e r s f r u f c ö e h n g t h e r

c g t c d e n n u z t c e z t g d d

t b d h h s n i n h l f “ e

. l m u k

i g

h u

i e e i d e r

d

s f t s a e r I S V e E d d e

g

t n t

h e

E

o

n

v I n n e r I v n h ü f l z e e , z n p s r o a b i e I n

l ü

u o

a a

G d

e

u c e o u g d t

a

n r . v e P n s . ä r d m d l d d E d s .

r n t f u

n

k

i t a i o w n

e

r u t e e e

r

D n i z e n a l . A e e d M

s g s e G s r a s

n u n d

e r m o g i d i n e a e s c s d

D

e

s o

e n e

2 i l e r d b v H n a

s

v e

y a e e o l , Q

, l

d

s 7 l K

K G

e e a i P

r o e i H P i a G n s h

r w h i

b w e o w e K n g e e k . a

r n E

s u n o o q

K r a e

T f e n s a a A i r

l ö e i i n r i e z u f i g

G u r i b e l l p . ä A u n e n e r

e a n r t n

r u i t

k u e

e u

a

r r , u

a l d i c r o c p i i P i e e l n e n u e

W n n i a t P s m d d n l g t l i w l u h b g h i i e

r n z

i o r n s

p e e n s p n

g e a u e e t g a i n e Z o z o i n a u i z i p e b e e l z b e r e g r g

i l p e v r

u s l u e r n

v r

r . g e n t r

i u

h i

l p A a r e t

e

i e o s s e e t a s i n m m a

i i G u

i ü s e a P ä u n n s m e e z r I t

u t u n n u l r A c t v a o d i a

n l i

ü c n h n r b s

e , f i z

n n o h f p e c a g ,

u g e m e m d

J u h o e m

g P g

a O 2 t e h i ” r o r n d e e r z f r e P e s r n d v e g v . s . t l a 9 e .

r s e i

m i

l g i m

h

. g o g r t

i i r r d u d e

w o b

n t c

. z

E P R i n n

P d e e

i r e n a e A e r u h s e s r e e n P i

l d f e . r s N i z o H m e s n

O v t r n r

i o a

f s d c r . r

n n i p

i s

e P P

n b

f

h s S u r

g a d n

d o m n d d i o z d e K e o g f E L a n r

w r e e r r t a a l i n u ü v e u e e e a e f m n o l r e g

e r r h e e a r r i u f

n n f i e i r t r r r r r s v s s s o t t i - r , - t ------a

m i d

w o

s

L b t Z P E n

e t i b e e e M r e l S s

i u d e e i c t , K n t e g r

e o v o u n

o e u o r y b t n 2 n a , e l a s n

a u

l 0 t g n

w d r d , n m 1 i V P P

d

,

e e .

r d 1 i d

c r r a o l u P b l V h

d a e v e a f h E n i i l h e e ü t a n r b r M e r n i d i z a

r t a r c n e n i

P P l i

a b o h a , w d d s l g r r

e e u o o i e a P i i n

e i r t f . - - - - g P u s l c R w d z u w g w d c d t a E h i h e r n e o u e e e h l i n e e a o c u a ä a z l e n n n f n o m e e u t r m s g m l

c l

r o , a

t

h t

n d u

e a e

P v d

u r Z M

e l

i s d I u n d e t

n s r m a L o

e n m h u e w i a i

o A n n n i o . d z n P s e d a t

k n n n i u e

l

. . r d g

E b

e i G t i R f T

u n a r

t P g e

P u o

i r

r r S e z b u d b n i

a m a . s e u ü l

t a l i r e

r n w z i n e h r g l s . k f i Q r t e a t W n c d u a

n

a z t z n

e i r h g m

h G

r e N ó e r l a g m z g a i a n

, s e d i n d c

n r

u n t s l t e g t l e e a d P m

s , u e i

e l o e r e n n m p

i o a e o e c

. w r e n z : n s a a l

t

u i

t

h n

l i t u B w

m m i

” t d e V “ . t i P

M e P r f

u t

d . m e

W d y a e P

g K i d t

r r P

r r e , l o e s i a . r a e m e o

o l e d

e e t o

o

p m m a l P G r P n b f v , Ü v n m s e n i s a o l

l t r i o i r n a e e l b H r

i n h n

i o b r

i ü

l w t t M

M t g d a d

d r z z n

v w e d o P o d

u E i i , s u i i e r i z o t h c i

e f e n P r e e t e a l , r n u r f d s n i o r b r . e

s k

z n . m t o e

s e

m

e a d d h g W v , p r r n c a

u

A n s s i i ü e e u

a s g m r l

n e

n u i n i s p o t u o O d s e s n P t l i

M ä z s s

e e m g ö i , r R k ß e r g o c t

n n r a b P a

o t u

P h e r n

e ä e g

z

i G e z c g r n . r e a g r K W t n

i e u d e

o h r e h P e d n a A e s n

e h , e a

j w e s e

b

o t

e d u n b e z g m k o p n n

g w o ö s e u m ä k u n i e l

e u : i r r

e i n h r r E w a n

t d t t w

l g e g r

r a e

W u d e b

l e r u e , e z n w

e ä t t b l G h n i n n z l

. e r a

t h i

n e z u

u m u e

e

r . a d s

n k u

P

l r b B

r z n t k n G t e

A

2 ö

w d

ü e r : P e n . ü v d h z a g

, o n o u e i . e g s P e u

n , r

n a r O p 0 u v n r

n

n ß W . l b d

f

t h f i i d g n r e V e

z t S t t o c e n e a e i o i e e e P 1 á r d l n A r h g l i i r z - t - - , . , ------1 Föderation der Augustiner von Nordamerika gegründet

Die Föderation der Augustiner von fiziellen Vorschlags für eine Föderation, der Nordamerika [FANA] wurde am 21. Febru - dem Provinzkapitel einer jeden Provinz unter - ar 2012 gegründet. An diesem Tag hat der breitet werden sollte. Generalprior mit seinem Rat der Bitte der vier Gary McCloskey (Villanova), Karl Gers - Provinzen von Nordamerika - Kalifornien, bach (Chicago), Robert Gavotto (Kalifornia) Kanada, Chicago und Villanova - um die und Francis Galvan OSA wurden zu dem Gründung der Föderation stattgegeben und Komitee ernannt, das die Statuten erarbeiten die von ihnen vorgeschlagenen Statuten ap - sollte. Mehrere Entwürfe wurden von den probiert. Provinzräten geprüft und dann an alle Or - densbrüdern gesandt, um ihre Meinungen Der Prozess, welcher zur Errichtung der und Vorschläge einzuholen. Das Komitee FANA geführt hat, begann 2007 mit führte dann Revisionen durch und unterbreit - Gesprächen zwischen den Provinzialen der ete seinen Vorschlag dem Treffen der Prov - vier Zirkumskriptionen und ihren Räten. Die inziale und Räte, das Anfang Februar 2012 in vier damaligen Provinziale, Gary Sanders, 9 San Diego, Kalifornien, abgehalten wurde. Francis Galvan, William Lego und Donald Reil - Auf diesem Treffen wurden der Plan und die ly, haben 2008 und 2009 gemeinsam die ver - 2

Statuten von den Provinzräten endgültig ap - 1 schiedenen Regionen der Provinzen besucht, probiert. 0 um mit den Ordensbrüdern über den Plan zu 2 sprechen und ihre Fragen und Bedenken Die gegenwärtigen Provinziale, Gary –

aufzugreifen. 2009 befürwortete eine Ver - Sanders (Kalifornien), Francis Galvan (Kana - sammlung von über 200 Ordensbrüdern aus da), Bernard Scianna (Chicago) und Anthony 1 den vier Zirkumskriptionen die Bildung einer Genovese (Villanova), werden den ersten Föderation and beauftragte die Provinziale Föderationsrat bilden und unter sich den er - und ihre Räte mit der Erarbeitung eines of - sten Vorsitzenden der Föderation wählen, der den Titel ‘Föderationspri - or’ tragen wird. Dann wiederum werden sie einen Leiter ernennen, der eng mit dem Födera - tionsprior und dem Rat zusammenarbeiten wird. Unsere besten Wün - sche, verbunden mit un - serem Gebet, ergehen an das Leitungsgremium und an die Ordensbrüder der vier Zirkumskriptio - nen, die an dem Prozess beteiligt waren, aus dem diese neue Wirklichkeit für die Zukunft des Lebens der Augustiner in Nordamerika hervorge - Provinziale, ihre Räte und der Generalvikar bei der Schlussbegegnung des NACAP gangen ist. 1 Die auGustinische faMiLie 0 D g g i W t t k n v w s i n f E r E ü u z B U h n e a a k u e o u e e a n b u a Z r u i i h n r , h n r

r n i e i m n n

g

h e e n s r e G m e r i T s r P

l n e e f p g o i

r a w B

m e e

g u

s i a k e o A r

a l 2 a l t u p M I D i r a n

e d n s u e i ö n d t e n l u c e 7 n e i t n o a

g e u a e

g n s A n i n h h i t i

s . S

e n f o g n e

e t E n

s

r d m

e f

a n

E e n

o A G a

g

n o e n , g K n r e e B n w n g

m e T b r t i B n p n f e r r

e E m w

o g g

r e n

n u g a t a t h d v m u r e

u u o n s e š g s o o h t e t l

r i

g e e e n i e p n w s n e l a r n ß W e d g r h c r z

e r m t i g h u d

t b d j g i e l u u

e e z

l a A u g

r m a E u e

: s a n a e i r

n A

a i l

r n n s . n e u l v n n t

( u u s

S n B i

u

g

e i B e u o u n e u d N S F g t g z s l

n f u ? a n n n z G o g n m u

c r l e n r - u

u d s a n u o S k g B e h

u W w e

e m s e e s g c A i v w

c t w t s e

u t s e , e r a n G r d , A e h e e h

i i n t l

u u a e

d k l g n i d r i 2 i t r e r e

E u e o u e l k . n n r g

e d

e f e e i . e r s d n h f d i t

m o e e f u e

i

r t e

r n m n e t M e W

j e

e a

i e l

l r

s u s b r ( a ) I l g ,

a a

r b l

t , B

a e

I a n n

e n e l

g u i u n t a u a B i t e t d e r n s i l e

g n r i a g b l e n

e h s d u s t k n e t p u g i 2 e

l

a e e

i e b n

c s s a a

g v i s

a e r r 0 n K n E t n e e a u r h i e b e l t e

t i

t g 1 c s

. g K r n u m o u .

i n n r o e a t u i

A h n v e 1 o s

s e j n r i r u g d d A d e š u t k n s c

u

u o n e t s o e c c i v e

i e n h E e n n e n p p g g c e u B

r h h i n r r i i r n

n g r u

u e w o a g t ö n

e ö e , n t d e f O z g

e s e

n s

n d f a e i

d u h

u i e e

t f ( r i

P l n h r g b n A t e i n

z m a m n

r

O

a n n

r d

a w n e r e d u u e e , o u n u d e e n

B i e

r . e r e e u t t V g e A v u n h r e r u n , n e d n e i d

, u

i

c o S t n n . s a

t t n d e . B g g e

E i e h d l e s

e r l Z o e

s a e e e r z t D e

t s d . r i : w e

i B

) e i ) u c

e n r g r g e F a n d r e r i a ,

n h R

n e f e

r k e

u r e a r

2 k e a f

M

g , l u a

ü e u i

u d a

u s 0 r h

e ä O j s B i E g e z n n s

c . n m e 2 t c 0 g r a e i u u o k g e e e r r s h n n d d g 8 l e r - - - : ------0 n 1 g O t g c a d m f h u 1 K n Z 2 d b S u A z z d ü r 1 a u u h b . . o e r e n i n e b e e u o n e e u r e i i

s e s e s r r i h t e s k s š u n w t e

ß c s

a

g

e n i r

z a g B D E D d w d d r s n T G d d d l G d d n s i d r G m u M n c n d s n g c h g e i h t m e

c e

r c u u u e

e c e i i e u e e u e e , i h e s e o n e t i e i t e e e s u e d e a r n e e h

n c h l u e o

h e g e . i c i w s , r r u n h e i r u r a

t r e n f e

i n m b

n u

l n h

s

n

e w l :

e f n t h s

c e s n c a t W I d n O

n n t t u i e d n

d n S B c a i n i i t e t e . A t c e r s t n E i h c e l i h ) n t n d d u n v

u

e

i h l e u h n g v e i

n e e

t

e n f W h i r a

b k S

W c r i i e

c i s

u z w s

e n

c r a p d u h n a e k r c d t i u r r a e d t n n s d e M h

w e c

e

h

, u d e d e h i B

h w

e r n h t u n u , r i f e n

e f a m g i u

n i h a n h l E d

e r

B

t r e f u t e c e

t V h d a e e e

d t n r r r n e

a e e i

n

A d e t n a

u

d r w a

d

h V e r h n g b t e r e

e o t s

h

i i ö v d d i r w n g n

e n u g . d

d O

b a e v s f B b u ö n d e n

( b g e e i

v

r n

e l o e s

r r a o e e c e r e

e f r t w i

e

h r m

c

o e n d g s n r W e d e e U i e n

e h s h n d b . r

b e B O h u f s r i g l

r

ü r c u h

a n n i u e

a e m a g E g W i ü g

n l m

ü

W

i

e i e a a a e e

i n , n e e n i e h n 3 i d G n G g t l b b v i i n e

t i

i s B c r . n g l n u r r b r G

i n s g

t c v r n d e

s ü l

u 1 t e t t t o k f

s e e g i z e h e

e u e e

ä e e e e

e

Z i i t c e e

h w d ö r l B S i z , r e u d

e b e n u n e ß r r r n s n n b t n e s i g e r

n n n n

h g r n n e t k a e r i t , h n o u i r ä e

e m h i u l e b e l e n i e g s e e u

n e i

n e t d t e d l

g h

i t . k t

u v n c t r c i n i n e r r a a n n

e m e n r

c B w d d s

, s u S n g

r r n

d e a e

t o r h l

W h v e

s r E n

n b

h r n u s i B h e g a a

u

a p O i e z n n e a v d e l g i r z c d n

i i n u e t

e i s e d n r w l c n r

u ,

R o r e t n l g a e a n g B u t a

i e

h i g u ü ü p

a

r

l

e A f d

f n r h ü a e a e e s l n a b a

u d e ß E e K e d

d e g d

e , a e e n b s u M B b r

s e i c u k r u s

e d r

E b t u c g n n

s s b e i f

g n h e , e i u r s g i u o e i e u d h g

e n

E e a r

n l e o

h e s z r e i e

c n a

n i i , r i u a e e r , r r d š t e r n

r r

n m i s j

u

t a n d t g g u n

r i h d r B

t t e o u i e u n

u O z x g n

e b

o t a s n s A t i u s

s G s f c

e u g

e e j

r e

i d

e e e t

p e n w i t i e n n o u d

n u - r w o d d i p h e l

n o n u g i

n i c o b r s

w n

n i

u r u n ü r . n m a m n n n g f u g e d n t e

i g n l e

e i u h a

n I p d a u t g n e , u

s r i w w g n e

g e d

r e

n o h e

d i n r e e b d r g r u e e c b e u A r d

a i

e p i w

s f e

e t h d

a e n g e d

t r r t r

a n e e e r h r e i g d g a

u n

n v c , l d r n i e p n

i n a n s u r g i O n

r

m e i

e e u

i n r n a n h

A n e o e e h g t e n g k t d s E i i e g m l e n s e T o d e z f g r n

ä

d n l A e e c l e n s r

e

r r . e e e A T e d

u e u n e e g

l

d

u e s

e m t p e a m d l h

l

i

a r

A r a i v z r i

d u f c n , n r d i n r W n

i g

d g

G E u b e o t i , s n f s e B

r r n e w u c

e n e

d ä e l h

z i u a g z i m s o a e i

i d

u ü

d e e A o e f m n

n h d r e n r e g

u g r u c e

i d s ä a u a c t r u c i g n ü f u n F b e r o

b s e c r i n o t e n e

k n a h s e e d s h i f M r g t h m h e

e

u O t u s m b n h

e h a n A t r i i

r e e

h n s f m e

n s W e

i e o e t t w r K F r z c

t f e e s g f o b m s e n m W c r i

e a ü i i e

s i Z d n , ,

A e m r i g n

o h t l r e h t n n

i t a z

o a

h M e r r e e e n b

a e i e b g t n d e s h

e u e s s f u n E , i p u

n d i t w l c n a . e l n e

g n e d l l n w

e p o : r ü l p a t l

u e

n l d i k a p m o i h , w

t . n i e r i , e B t G d

a

r e i e t n

t

i s s w

r ü

r r e . e h e

d b ; s

u

w

f s a r s z e b u r s s r a

p s s e

s

u e D

n r i

o e i d d a s D b

t i d o v e B A ä i e a e d d e

k

a c n s e t u r n n i u s r o a e c c h u o s r i r e e e e e e i h e i n e n n h n n h t ü i i i i e e f r r a t r h h n n n n n t d r t t e e e e e e r r r r r r r r f s s t t t t l l - , , , . . , ------auf der der nächsten Begegnung der Europäi - schen Oberen, die im März 2012 in Palermo statt - finden wird, berücksichtigt und beide an alle Au - gustiner in Europa verteilt werden. Wenn möglich, sollten beide Briefe beantwortet werden.

3. Wir möchten an diesem Punkt noch einmal den Vorschlag aufgreifen, der sich im Brief von Gent unter dem Punkt 6.2 findet: “Eine Gruppe junger Augustiner auswählen, um Ideen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu untersu - chen und diese Vorschläge dann der Konferenz der Pro - vinzoberen und der Vollversammlung der OAE zu un - terbreiten. Dies würde dazu beitragen, den Geist von Gent lebendig zu erhalten und einen Kommunikations - kanal für die Vorschläge unserer jungen Augustiner in Europa bieten”.

4. Wir möchten noch einmal hervorheben, was im Brief aus Gent gesagt wurde über die Notwendig - Eine kleine Gruppe ging in den Bergen wandern. keit und den Wunsch, größere Gemeinschaften innerhalb des Ordens zu bilden und eine gemein - same Erfahrung der anfänglichen Ausbildung auf 6. Wir schlagen vor, dass stets ein Mitglied des euro - europäischer Ebene zu schaffen. päischen Sekretariats an den Begegnungen der jungen Augustiner teilnimmt und dass unserer - 5. Wir sind mit dem Vorschlag der Oberen von seits ein Vertreter ernannt wird, der an den Begeg - Europa einverstanden, die Begegnung der jungen nungen der OAE teilnimmt. Die Ernennung wird Augustiner in Europa alle zwei Jahre zu organisie - auf der nächsten Begegnung der jungen Augusti - 11 ren. ner vorgenommen. 2 1 0

Veroffentlichungen 2

1 Giacomo da Viterbo al Tempo di Bonifacio VIII Studi per il VII Centenario della Morte Jakob von Viterbo zur Zeit Bonifaz’ VIII.: Studien zum 700. Todestag

herausgegeben von Pasquale Giustiniani und Gianpiero Tavolaro Centro Culturale Augostiniano, Rom 2011, 302 Seiten

Jakob von Viterbo war zweifellos einer der großen Meister der theologischen Schule der Augustiner-Eremiten des Mittelalters. 700 Jahre nach seinem Tod haben das “Centro Culturale Agostiniano” in Rom und die Augustinergemeinschaft in Viterbo den Wunsch verspürt, ihn mit einer Reihe von Studientagen und anderen religiösen Ereignissen zu ehren.

Die Forschungsbeiträge werden in diesem Band vorgestellt. In den hier veröffentlichten Artikeln wird die Rolle des seligen Jakob von Viterbo im weiteren Umfeld der Theologie und der Kultur des 13. Jahrhunders erläutert, ebenso so der Beitrag, den der Augustiner zur Wissenschaft und zum Leben der Kirche und des Papsttums seiner Zeit geliefert hat. Zu den Autoren gehören unter anderem Rocco Ronzani OSA, Vittorino Grossi OSA und Mario Mattei OSA. 1 Die auGustinische faMiLie 2 K S o e T i - i n K t u e B a l r a i t

s h E r c e e m h d r o z i r n f b a s e i l w e s n c

e z S h i

h t P o . e r

f J

o

v o ( s 8 o h p . n n e

F ’ r S s e

K a b i n n a r

u

r V L d a e a . r o l

G l 2 n e e t 0 r t e a 1 i c n , 2

h

M ) d

z e a u r l m t a

13 2 1 0 2

1

Kreierung zum Kardinal (18. Februar 2012) Seiner Eminenz Prosper Kard. Grech in der Petersbasilika in der Vatikanstadt 1 Die auGustinische faMiLie 4 E d P n d g s z s t W V r t r g I n e s e I n d m V t w f g V d G u i e e e m e m e a e w i e e r e e e e r e i v e e i e a i e e n s r u g r t e l c r n h r n u e e n

h i r r r r u u r n r r p z t A

e

e s h

n n i t z n s s

v s g i

e r O a d e v l e . a g e e c . d r B n d g d k r u a t a a

r o t a

e

l s m n e i l h ä a e n r I

f e m m e t o k

d S i e c d m O o t m s r n k u l ö n n k e e

O . e e p

n t s h t g k i r u n

u r e r o M

r n

e m m o o r n

W u d E n

n u d a

a ; d i

s H r t k d n z r n Z i o

O R e n b g ; n

d n

n e f e z d f i i e l l e a r i

n d e g u a f d i i

t t e ö u u

t s n m o e i g i g d v r e s r e n ö u g u b i r e d s u i , t n n

r e s o e h n n e r

d n b e e

l n

n

i e d c n m r n

d E

r e p g

n

S d

e g f r h O G f e n

g g 2 e e

ü n , s g e K ü i ; W r

ü t u d i w l

V r S d

r p n 0 n s e r e n i a d

e

r e i e O r f a r d e s d e n c h t

e n e p e 1 K i n l

z t

s r

s n l e t

s e m m p e i n a h e e i a

a

d r u e i h e 0 t

d c r P a n O

o r u e v e n t r d d

i E b i n r

d e t w d D u t s , i G

n

r a i r t e n t n O

n r

a b z e h n i v e e k i i e i s u e u e e n z n e

e s s n V a i e n c r n t

n e s e

u s n r l t ( e u ü c i n n v n b W : h n n s w v t d l a z P e v e o

c d

n n

e d b e c o z t h t i n e r

e e e

s ä e c g S d r K r s h t r e e b ä n w u h K

b e s n n d e e a r u c r m e

t h t r

i K s

r

e t e l

P e

r n s

e e l w e r i r i l h n r

i m 2 t s

( ö

S n g z d s c ö e l r e A d u ü b r e b i

n

n s d r a g 0 u ö a

a e c c o s e

h k

e t w

s s o

i e d n e f 1 k n

,

e f h t h e r 2 h O s m r u s t e p n s t

E u i a t t e 1 e i g s r i z m o t e e m d

i e r t 0 s l e

l l u w n t n e l o u e

n r e e a r ä t ä r r i l

i r k r n i d e a e 1 n h n

c n

t m k r

i n e d a s r e

l n n f n s r n g o e r t t

n

e t

l e 2 N a n h g e a s a k l l i k d s G t e u e

n e e

d

n e ä l c i

u n

t n t e b r a e n

e i a

e u e u i n n

n m u n e d r . h d e n i z s z t e l f f u e e k

p

a n r r g

n u t n e e

u r

o d t r u B i

O e n

g n e

d

n p o f r d n i e a e e n D

m e e n d e s G B

r

u r

t r a h a e , r

F

r n G l

r f e

e k e e d n

e D d i

g r

a F ö i n e s n l

a c p F f e n r d r n ü t d u e u l e S c e i e a d E u

t

a a s o ö e n i , e s d c n r l i i e h

e s b e e n c

n n n t r m G d d h m e a a v r e s r m h n v e P g i r e e t r r h s s

e t t - e ------a a e o

b

r h r

i r i t , w g p n w s a e c u i l r

G o i

S i i t e r h l z

e

l i e ä ß n p d a o K o i L u r e t i r s p a

e n t ß e d a n t e e h r i n e t u p e

) v u t p e n i n e b B

e e n e e i e m r )

e i n n n e

b

n n t B g d i n a B t n e , e G e

e

e

d l g n s a n K n s

e d e d e

n d n ,

m a S . l u i u n

e a

ö e n d c a D n

i n u b e P h n s n g e e i e . - - - - - r

i O r c r d a h e l p d r f K g I R d t b D n d s s e m J B S M B s t A s i d t O n i s a i u e u c c i p n m e r e c

t e l u i i s a i s o d t a l ü l e h h h r n a e e ö ä . n e s m n á ö e a c . s A h n s t s

r r c

e d c r b t t

N r r e h o g n l e

j

s t g d h c w r

A i , a a k V Z n a i e u e o t m s e n d n m

v l w n a h e i e t e a . n e g d i g o e z s n n e t e n s t s

s e c

e

n d

t i u c r : e . e i a M F o

i d r f

ö i d , n s s w n i d h

g r t b e

i

t o h

e t s n

n v e l

r n

s e r I m g d e

f

n n i a e

e i e . i i U r r a o L e m r

f o v

ü i e g h

i n n d d l d e n m s u e

t h g e . g t o S R n i m w i

e

r

g

e T n n s a a e

c e

M n ( n o V e m i m

d

b K

P E i S

m i S n e R d d l r h l r e G e h d t O e F n n

r d e i v e e o s e p

a s l o ä d d

e n

a r e u i ö e a r l ö e n

S

n z

r n S

d i s

r 1 r e a u i

r a n a

e h s n

, i m u P t

d n w s a g d w e c d s a e n s

. a g s e d w l z r n i t m B

s

t l g l

e i e e e h n

l a S e u s m

r e t o r i z v e e b a

c B a g

n F F r . c e

r r n e

ö n ö c e u a r A r e V e l c n

t

t r r G i V

u a e i h ö m F o n l r D n a t s h d

d

n ß n e i s n e

e n

r f t P u b z

e n o v m e d r n e

r

n e w e i i o n z a h n z

l u k e t a r e e r n g o e m f n e n d a n e u u d n r u ó z r

. t u n s o e r

o g g e t r , e n

d r e e w e e

u

n a d

r e c t n m

u i e e n B z e S

d n t a M r i

r , K

e F t e a m .

e o r e g r e p e i e

l n n n

t g

a s R e t “ n

n u t

i u ö S o r s v a r i

r s a f . o d e e Ü l 5

e

m r B s o E d

e s n e e c F f , . d f n u f s k e n g l n

e n d .

a e f ö i G L o e n e h n n f a l s b

i e w e n P d t l r e t s d e l a h

n

e k O n u g i s e a . w

e t e . e e r

- n w e n i

t e m n t s

u

u r r r

e r u n P n a e x r a

, n r . V o w L k r , u u e

e a

d

n g . e t a

r S u i r , S g t t a e M w

e t t t u

Z i i

o n r u s

i

n a l d l T o O c e m o c

g ä l o S r i r w l u d t e i c n l u d

n m z h e n e

u . h a r

b e s e u c n e

i c e r e u d D e m t

d

s

l ó

h r w a

n L e w

s P g

ä h d n

p

d v r u a l

8 i R u t n i f r e u . m w

g . s e e u n a e d b e e i t m r u i u i

n 3

n o i n e o M l e , M r s n

r . p i n c e d

e n 2 n

o

i A d o t w á w s f g

d d

i m i k d M t i n g 0 e n r

e n

c s

i a D . s n r

u f ” l u i i o V P g e a

i c a r 1

, a h r d i o

D e e C

e n .

u a n s s n e r i h u n S r e r g 2 t

i

i l d

e c d b n

d D d ñ I n a i e i o g

n e g o n

e e t

u o d s h n n e e M t i i

u e a c e a e a d e g e v k l d l o n l r e t n n e v e s

é

e i e d m r n e

s s g e n i r n e u A

m

l

i V ) r

, d v b

s r a i r B u n c e v b A S n e

, d k O s o

a . e a r p o s

d m

e h n D í

s n p r

e e o e b e

e s d u , d r M n l r i e i T i ö r r

i v s r w r a s i g o

s n n e e i t b m i c S i e d g i r o a a u p o a u r e n

e t a , s n ä

i h

t e l i c i t

u u e t s P d r M t

r z c r

i t r l

e v r d e h u r

e , e t u f E f g r a n t w e m h t r e e m

d i e z ü ü r í e n e n n w i o k e e P a ä z r s n n n u t t i g i e r r r s t - , , . , . , . ------DAS ERNEUERUNGSPROGRAMM FÜR ASIEN UND DEN PAZIFIKRAUM VERSAMMELT ORDENSBRÜDER IN JAPAN

Alle zwölf Mitglieder des Vikariats der Augustini - Während der Abwesenheit der Augustiner wegen schen Märtyrer von Japan haben an den Jahresexerzi - der Teilnahme an den Exerzitien haben die Laien der tien in Tokio teilgenommen, die in diesem Jahr vom vier Augustiner-Pfarreien des Vikariats die Tätigkeiten 15. bis zum 21. Januar stattfanden. Die Exerzitien in den Pfarreien fortgeführt. Ordens- Diözesan - wurden von P. Brian Buckley OSA aus der priester der Umgebung haben die Spendung Australischen Provinz geleitet. aller notwendigen Sakramente gewähr - leistet. In den vergangenen Jahren ging es in den vom Vikariat organisierten Gegenwärtig sind acht Mitglie - Exerzitien um das Thema der kol - der des Vikariats Japaner. Zwei kom - lektiven Heiligkeit als Teil des Er - men aus den Vereinigten Staaten, neuerungsprozesses, den der Orden genauer gesagt aus der östlichen in Asien und im Pazifikraum gemäß Provinz der Vereinigten Staaten den Weisungen des Generalkapitel (Provinz Villanova), und zwei aus der von 2007 in die Wege geleitet hat. Provinz Cebu. Am 5. Februar 2012 hat ein japani - Im Mittelpunkt der Predigten von P. scher Postulant der Augustiner-Pfarrei Buckley standen einige ausgewählte Ab - von Fukuoka sein Noviziat in Brookvale in schnitte aus De Trinitate . Er hat sich dabei jedoch der Australischen Provinz begonnen. nicht bei eine schwierigen theologischen Darlegung Er wird im Februar 2013 nach Japan zurückkeh - aufgehalten, sondern hat diese Abschnitte vielmehr ren, um seine Studien für das Priesteramt wieder auf - als Programm des geistlichen Lebens ausgelegt und zunehmen. 15 Augustinus’ Meisterwerk den Zuhörern dadurch leichter zugänglich gemacht. Hiroyuki Shibata, OSA 2 1 0 2

1

Alle Augustiner, die gegenwärtig in Japan dienen, mit ihrem Exerzitienmeister, P. Brian Buckley OSA (Australien), sitzend am rechten Bildrand. e i L i DAS “COLLEGE ST. AUGUSTINE” IN ABUJA, NIGERIA M a

f Das “College St. Augustine” wurde am 26. Septem - Nassarawa (im Umland der Bundeshauptstadt von Ni - ber 2009 offiziell eröffnet und eingeweiht. Die Provinz geria) gelegene “College St. Augustine” beeindruckt e möchte dadurch unter anderem ihren Teil zur Ent - durch seinen Anblick und sein architektonisches De - h wicklung der Bildung in Nigeria beitragen und junge sign. Es ist seit der Ankunft der ersten irischen Augus - c Menschen am Augustinischen Bildungsethos teilha - tiner das zweite Projekt, durch das die Augustiner zu s ben lassen. Das neue College hat eine lange Geschich - einer besseren Schulbildung in Nigeria beitragen. i te: Der verstorbene Vincent Hickey OSA, Bischof n James Daman OSA, Patrick Die bereits stehenden i Akinrimisi OSA sowie Bi - Bauten umfassen zwei Ge - t schof John Niyiring OSA ha - bäude mit jeweils acht Klas - s ben jeweils zu ihrer Zeit als senzimmern und zwei Mitar - u Provinzobere an der Umset - beiterräumen, einen

G zung des Projektes gearbei - Verwaltungsblock mit acht

u tet. Unter dem gegenwärti - Büros, dem Rektorat, dem Haus des Schulleiters, zwei a gen Provinzoberen, Hyacinth Kangyap OSA, Gebäude mit vier Wohnun - e nahm das College seinen Be - gen für die Mitarbeiter, ein i trieb auf. Richard Hughes Refektorium mit Küche so - D OSA kümmert sich hervorra - wie zwei Gebäude mit Wohn - gend um die Leitung und raum für insgesamt 130 Überwachung der Bauarbei - Schüler. Geplant sind zwei ten, während P. Joel Anwayi zusätzliche Wohngebäude, OSA als Rektor mit der Or - ein Gebäude mit Klassenzim - 16 ganisation des täglichen Le - mern, ein Haus für die Or - bens im College betraut ist. densbrüder, ein Bibliotheks - Wir danken – auch an dieser komplex mit vier Labors und Stelle – diesen Mitbrüdern Computerraum, eine Schul - für ihren unermüdlichen klinik und eine Schulkapel - Einsatz. le.

Das College beherbergt Das Projekt wurde zum insgesamt 216 Schülerinnen großen Teil von der General - und Schüler. Ihre Zusam - kurie der Augustiner, dem mensetzung spiegelt die geo - Italienischen Außenministe - graphische Weite des Landes rium durch Apurimac Onlus wider. Zwei Schüler kommen sowie den irischen, engli - aus den afrikanischen Nach - schen und amerikanischen barstaaten Kamerun und Provinzen finanziert. Ghana. Die Provinz möchte in Zukunft mehr Afrikaner Das “College St. Augusti - aus anderen Ländern auf - ne” ist zwar noch keine drei nehmen, um das College Jahre alt, genießt aber schon wirklich kontinental zu ma - jetzt bei Christen und bei chen. Das “College St. Au - Muslimen in Nigeria großes gustine” beherbergt sowohl Ansehen. Christen als auch Muslime. Das ist eine große Leistung Joel Anwayi OSA, Rektor in einem Land, in dem viel Intoleranz zwischen den bei - den größten Religionen herrscht.

Das auf 14 Hektar frucht - 1. Der Rektor und einige Schüler. baren Landes in Lubudna, 2. Das Wohngebäude der Mädchen. 3. Vorderansicht der Klassenzimmer. New Karu im Bundesstaat 4. Das Wohngebäude der Jungen. s t d s s 2 2 s u M d m w s 1 P b w V 2 S Z s r d n v r u t t d n N P d d g a W d d d n T k d u e r e e t t u c i i o l 0 0 c e 0 0 u e r e n r e e o a e i u e u e ä e m e e o a a c n e e l a i n n a r h e r i i c a n a h n e 0 3 r s c c r m m 0 0 r ” n n r n r c h l s i d w h c t h . r d g

ß

l

h d x e z z s

o

w e t r h u a l 9 0

o h D D D D D s 8 8 k h a

z

t . d i

t D , t u a m a A i n i i d S

F i i w n

i n r t

u n

s o l a

u z m m

n c l B s z R t s

c R t s e i i E e i u . S . J c u a b e a i o j t k u i 1 s

e d

e l e e w i

n h

, e

u l s m e h u c e f e e w r e n e A h t o

t t h r e r r ” m m n a p e r i 4 u g h I r

e

i w u g u i

t h e i s r

n n n s A

d s 1 . 1 c w m l n S e m u

u m

t A l m i g z o

r d S

u

g

r V n

n

i

i n d u

t h i e e k g 1 4

g S a e i 1 t

c e a g e

e l t e r S i c n n i e r d

e n s e m o e

g

e

e r r I i g n r v 8 e 5 e i s e S h r r

n k c d 5 r r i n d t m h o i e d s r g r n S i e e n

n t t ö o J r a

n e e f n ö

i f b 0

i n h c P

t 0 n u e e e

e ,

e e

n u ß h ü n s a t

r H e u e , d d i ß . n n

K

u i

h

f s

u 0

i

c u B ü r i

s l a m

s i C h d a s e n h l i f i e r e e t w l k a d e g u l t u e i e d e g

c o m h p e n i u . n c n n i n i e

i

e l n e u

a d r r n l i c a i o

e r g e h e n n n n d e u d r

e h r s z o n u e l z

g n e e d S n

h e s w n h

u G i e f e g t K e n z s h r r

e e

d u d

r e R 2 s t k m e i e n t l H f e A a c i

w

ä t

a d i t u c s n t o

e m

e , d b n e n r n e l T r e

. 0

G e e

f t

h e n s

ä S

. n e h h u A

a w e

e

r M f ü e m i

r e r i e s s t w t e 0 l e i i n “ u C c b f s E

e u

S d m g e S s l n e i s s g e l n n E e

i t A n h e w e S n

i n 9 e h t s t e J v m s

t s e r i ä i b t c c s h l l

e t c u i S n t i

e e ; n s a s t e t r g g t t n J u ,

ä e e

e n i

z d

r u d t . h h

r

h .

R p a r

d d a e t t s r

h m d e e n g e J w l

e .

h r d

n z

1 g ä d

e . i l c t i i u

a t s u e h i u c r r u e s e

s

r e A e v P h s i d u r s e i m z i e u a m 9 D a u h r e

r t e i b i

c n n l o t e B g l m f o t l r r

e s n

i

n e

o s m b ö e m e u r 9 i e i h c e ü i s e c h

e e m t n i L d e t n

Z

n n t

e T e e

d

r t l d h e

e 5 r n d g

h

n S r l r n r i 2 l r K 2

u i

K B m a

d n

g g H a i g i a

J J

n e

a

m w

u N

N

e A n

i t

e U

g v c

0 0 u u D n A d d s r b a u Z e m l e e e a d a l a

c d g b u

s u n o e e h i e a e e a b c 0 1 i a j l e h d n n e e e s n h i e n d r u n n t u u i e e e e e e s n r r s n s n h n i n r d i m 1 6 i i e e e W y r r r r s

t t t i i l i - - , . , ------l d t p e e e

g r r n h i a

A v

a d t “ a i t S t e o

e h C r e n

e i s

L n n ä v e e H k b o i n u a t n u

l g S

a r I n a I r a N m g

n e s c

I

d

u E N h M

i n e i e I n a n n d N

- - D D E n n “ a s e S I u i e R

c E t c r . h S

h Z e M i N t

t u r

e u A i r o m l i i a e n n c t t m e h i U i z o c

t t g e a e

n r r ” G t w

o

.

g

i u f ß E s a ü r t e r n U

r d

Z a b z e d

l i a e

S s e i h o e d i t 4 3 2 1 n l e

T

e K ( B S S v O b n m d s e I d s p s s z K v f z r D m s u d A r . . . .

a f i

t c n a i i s v i e u e u a e P r P i c c a e i e a n n h e E c n i a o D

e n I S n E e z l l t A K z e n o r h m e e a

n z a a n r m . n r d h h r r i t r c

r h c N u u i l r i a d b

a n d t l i h d i l t

n e s s a n K s t o

n e t

l l h d R i

m g

b t l h s i u g u e u d A I

s s o m e V d r a i r t

G

i o e e b m

e

o h ü e r s G b e e

r A n

. e m i o n e

S A e e g e o

S k i l l - r M A t l n o p

e z l . . n M n e I n s 4 r i e z i s P n n e l u i e ß c n E b o l

a o t n t m r u u a

t

a l u ) p e s r r

o r r u . h e g y q

1 . d 1 e

V

e e m u n i r e g

u ( e k o u c c g

. t

t i b n u v i d u P s m

r l i

A p e

n u . u b n s t i s ä e a t R n S

Z ( n P d h h k u l n n M U t s s h t e P

M l e e o c t v s e e t e e l V l

t J a e h t l e P l u i , i c e d e a i . , h t n

w e a o e

o e n r R d i a r l u

i i i n n n i r r

r n n

i m m n n i n h e a t e a m l g a i r i n g T s n r b e l S n e l e e f n s ) s

e

t t - o

n i n s t e a z l s s

o a r d o r

m r l T r g o u : t

b u i ( , r e g s v t G y r c

i

m h u d c

s a i t

s t e j t

g u u i d v d V U

r w

e c d

C i P o k S l

t e s b m n l ä u v r l

h u s n

k h ü i M o i P h o s n v e h 2

e n i t n n h e l n e . L e a o t c r

u e z l h e e i t p t e e e f

n i a t . o e z g

a a a i m

e

n 0 a m

t e r J B r h e k d s

a e r n

d r r e d d i r u a n r g a d e t b u n r n a i i n f g

2 m

e

b c 1 n

S c l f

s

H n k ä ) a i a n n u

i A f . e h e . n t i . a 2 s

D e w c e t h s g

h t 0 e t

g 1 e

b

G r P V

, h I t g ä t a i a i

r t . l s e j t i W e o 5 1 r u

e i i c u i

a e e n o

1

n v ,

n h e i i t t

l l e , o b h S s i n g h i e v

e s n r P l

u ö 3 b z J U

. d a a s

g e n

j 1 n r i d i s

t M i e i w

A o i P e r o t s u A f

d u w n b i s . m n e i n

k i t z D k t n

,

r

n g e g u

o

s m

i d s M c i d m

e n v z n v r e

d k i e s i w e u t a t k k c d e r t a z e h d S r s

e L l o

l i d h e o i p a e e e a V

e i e

s d .

n u

s i e d v e h u

s n a a n d u

a n h r

D S e c a i A A e ö n i N r r t f i

i a i r b i a

t

a i n n

l l e u E n h g t u t s e r e n f e a

l

t s r i

t

r j S e

t f

u f i r t r u u e r s i l u g l a o a n e t a e ,

e d e n s n e L C s s l r t i t

c i . l O a l t

t ( g

n e , n e ß

n h g g s i g d n

h t h e c d e S v S u k h l r K

T s g s

b e g h d o t

, e i

u w i ) O u c c u u i h l

) b n n u s s n t

t o i o e d g i

o h

d n i z l h h t o a d h c , i e e e d p e e a f g , b i t u n s s a e

u n S . e m m e e i i c u n h u

i d s u r e e s n m e n t t r l b a i o ö i e e e a m i P P l l e e f r A r h n h d u e e l g i i k k e e e e y r r s s t t n n - . , . ------r r - - - 1 1 – 2012 7 e i L i Peru: Die Kukama-Ureinwohner verlieren den Zugang M zu ihren Häfen und damit ihre Existenzgrundlage a f e Die Ureinwohner vom Volk der Kukama in Völkern im Amazonasgebiet schon immer solida - h Nauta, in der Provinz Loreto, verlieren endgültig risch verbunden, sowohl in den Städten als auch in c den Zugang zu ihren Flusshäfen infolge einer Kon - den ländlichen Gebieten, und haben sie im Rah - s i zession, die die Hafenbehörde dem Touristikunter - men einer ganzheitlichen Evangelisierung stets in

n nehmen "Jungle Expedition" erteilt hat. ihrem Kampf und in ihren Hoffnungen um Gerech - i Am vergangenen 27. Oktober kam Roberto tigkeit und Frieden unterstützt. Von der Mission in t Rotondo, ein Mitarbeiter dieses Touristikunterneh - Nauta aus, wo man sie sehr schätzt, und über den s mens, in die Pfarrei von Nauta und hat Radio Uca - Sender der Pfarrei, Radio Ucamara, haben sich die u mara gedroht, sich nicht mehr in seine Angelegen - Missionare und die Missionarinnen zur Stimme

G heiten einzumischen und es nicht mehr zu wagen, jener gemacht, die keine Stimme haben. Sie verkün - in "bei ihm zu Hause" (also in die Konzession) ein - den das Wort als Frohbotschaft für die Armen und u zudringen. zur Erneuerung aller Dinge. Oft müssen sie dabei in a

Radio Ucamara, ein von der katholischen Kir - Kauf nehmen, von politischen Kräften und wirt - e che anerkannter lokaler Sender, hat sich stets für schaftlichen Interessen angegriffen zu werden, für i die Belange der lokalen Bevölkerung von Nauta ein - die diese prophetische Verteidigung eine unbe - D gesetzt, zu der viele Menschen vom Volk der queme Wahrheit ist, ein Sandkorn im Schuh ihrer Kukama Kukamiria (Cocama Cocamilla) gehören. Spekulationen. Trotz aller Hindernisse gehen die Radio Ucamara hat sich unter anderem gerade Brüder und Schwestern ihrer Sendung in unserer gegen die Hafenkonzessionen gewandt, die der ein - globalisierten Welt nach. Sie setzen bei den Werten 18 geborenen Bevölkerung den Zugang zu jenen Fluss - von Gerechtigkeit und Frieden an, beim Schutz der gebieten verwehren, in denen sie gewöhnlich der gesamten Schöpfung. Als Augustinerorden müssen Fischerei nachgeht, die ihnen als Grundnahrungs - wir Netze knüpfen, Brücken bauen und unsere mittel und als wichtigste Quelle von Proteinen Stimmen vereinigen, um stärker zu sein als die Dik - dient. tatur des Geldes und der Herrschaft der Mächtigen der Nationen. Setzen wir uns also ein für die Anlie - gen der Schwachen und der Benachteiligten, so wie Das Volk der Kukamas von Nauta wir es durch Radio Ucamara tun wollen.

Das Städtchen Nauta ist einer der wenigen P. Alberto Pérez, OSA Orte, die von einem Ureinwohner des Volkes der Kukama gegründet wurden: Manuel Pacaya, ein angesehener Mann, gründete den Ort im Jahre 1830. Daher ist Nauta im Grunde eine Stadt der Kukama, wie der Journalist Tello gesagt hat, obwohl auch Mesti - zen und Angehörige anderer einhei - mischer Völker dort wohnen. Der Zugang zum Fluss ist wesentlich für das Leben der Kukama. Der Fluss dient nicht nur als Transportweg, sondern auch für die verschiedenen Phasen der Land - wirtschaft, von der Aussaat bis zur Ernte, und vor allem für den Fisch - fang. All diese Tätigkeiten werden jetzt erheblich eingeschränkt. Die Augustiner vom Apostoli - schen Vikariat Iquitos waren ebenso wie die "Agustinas Misioneras", die Augustiner-Missionarinnen, mit den Die Kukama-Ureinwohner 1 1 – 2012 9 e i

L Augustiner-Laien-Treffen i

M , 11-17 Juli 2012 a f e h c s i n i t s u G u a e i D

20

The Congress will be held at the Participation fee is € 620 (for a needs to take the train or the bus Institutum Augustinianum, single room supplementary charge to Stazione Termini. From Stazione Via Paolo VI, 25 - 00193 Roma. of € 100 ) or, € 300 without lodging Termini one needs to take the bus and breakfast, and is to be given to No 64 and get off at the Cavallegge - Lodging will be in religious in - the Superior of one’s circumscrip - ri bus stop. For more information stitutes and hotels in the vicinity of tion. please visit the website the Congress in single or double Participants who can afford are www.augustinians.net rooms. invited to offer a contribution in Accommodation will be booked favour of those participants who The subscription to the Con - from 11 July (afternoon) to 17 July have difficulty in financing the cost gress must be forwarded not later 1st of May, 2012. (morning). of the Congress. than the The fees paid are inclusive of After registration at the Augus - dinner on the 11th of July to break - Fr. Luciano De Michieli (Italiano) tinianum, the greeters at the recep - fast on the 17th of July (excluding [email protected] tion area will accompany the partic - lunch on Sunday). [email protected] ipants to their specific accommo - At the point of subscribing, dation. more information will be provided Patricia y Gabriel Williams (Espanol) Lunch: all the participants to - including more details on the pro - [email protected] gether in St. Monica College. Din - gramme and the related logistics. ner will be in the University gar - To arrive at the Augustinianum Anne Grech (English) dens. from the Airport in Fiumicino one [email protected] K o n g r e s s

d C e r o

L l e e g h i o e

r 3 S

0 u a .

n n J u d

l A i

- S

g 3 c u .

A h s u u t g i l n u e s

t n -

2

L 0 d 1 i e 2 m s

a A ,

u P g e u r s u t i n e r o r v Z d B o U P i i f - r a l r t r i e d n k e K n h o l e i w u l t i u d a n e r g e W l d d u m z n ä a r s e n r r a e m u i g n

f a d t s d s K i c f t d s t

n r o

s u

k e m a s h

e o

i a e z e A r i n n r n h s t n c n m i s m n e u m h i s

o p n h

n w s g i n

n

m s

h

f t u d m j

t

L i r i t u u f g e e d i d n r r o l e e e e i r a n n h d e e e e n a d d e n n n s m d d l r t n n n e k s s r -

. . , , , , ,

2 1 – 2012 1 22 die augustinische familie

Veroffentlichungen SCHLAGZEILEN Berufungspastoral des Ordens. des Berufungspastoral und Jugend- die für sowie kennenzulernen, besser Kardinals und Bruders geliebten unseres Vater Heilige hat. kreiert der Kardinal dem zu Bruder in geliebten unseren Konsistoriums, des Bis- Feier der von anschließenden Bilder der einige und außerdem chofsweihe Kirche, der und Ordens des verschiede- Persönlichkeiten mit nen sowie Grech Prosper Kardinal Version.Der mit spanische Interview eine ein und enthält italienische Dokumentarfilm eine englische, eine gibt Es wurde. duziert pro- Ordensbrüdern einigen und QALBIENNIES gentur mal der von der Nachrichtena- anschauen tesischen tarfilm Dokumen- 60minütigen einen Interessierten alle können Kardinal Prosper Grech OSA Dokumentarfilm über Menschen, die nach Inspiration und Anleitung durch das gute Leben und Werk anderer suchen. und anderer WerkLeben gute das durch und Anleitung Inspiration nach Menschen,die - aus die und - Briefe langen haben. gegeben Zeugnis derer,im vielen Seligsprechung Vorfelddie seiner Berichte seine führlichen allen vor - seine Schriften durch eigenen besonders viel, recht Familie Augustinischen der Mitgliedern verehrungswürdigen anderen seligen vielen zu den Gegensatz im Über wir wissen werden. englis Stephan - der gebracht Bewusstsein Ordensbruders zu Welt bemerkenswerten chsprachigen dieses Zeugnis das und Geschichte es verdient, größere Verbreitung zu finden, nicht nur bei den Augustinern, sondern bei allen bei verdient, den Augustinern,sondern größere es bei Geschichte finden,nur Verbreitungzu nicht dessen Zeit, unsere für Mann ein ist Stephan selige der Der wiederzugeben.und Vernachlässigten Verteidigers Armen unermüdlichen und Seelsorgers Ausbilders, Erziehers, Priesters, und Ordensbruders [Großherzig und voll Heart Treue] Faithful and Great Of Stephen Bellesini, O.S.A. i hfe, as isr ouetrim i Hlsitl en öe u de Gestalt die um möge, sein Hilfsmittel ein Dokumentarfilm dieser dass hoffen, Wir www.augustinians.net Ordens des Webpage der Auf ihe .D rgro OSA-151 Gregorio, Di F. Michael is Qeln edn n ül gntt u ds ee ud ek iss außergewöhnlichen dieses Werk und Leben das um genutzt, Fülle in werden Quellen Diese Leben das sollen Stephan seligen des Biographie neue diese Durch Seiten P. Mauricio Saavedra, OSA Exerzitienhaus und Zentrum für Spiritualität Incheon, Südkorea: “St. Augustine’s Open Place” (9)

“St. Augustine’s Open Place” - der “offene Ort” des heiligen Augustinus -, das 1994 eröffnet wurde, ist ein etwas andersartiges Exerzitienhaus. Es liegt im Herzen der Altstadt von Incheon, dem Hafen der Hauptstadt Seoul. In Korea gibt es viele schöne Exerzitienhäuser, die jedoch alle auf dem Land liegen. Dieses Exerzitienhaus wurde erbaut, um jene zu unterstützen, die in den ärmeren Pfar - reien der Innenstadt leben. Es befindet sich auf einem kleinen Areal von etwa 580 m², ist von Häusern umgeben und liegt gegenüber einer großen High School für Mädchen, in der es sehr lebhaft zugeht. Da das Haus das gesamte Grundstück bedeckt, wurde im zweiten Stock vor der Kapelle ein kleiner Dachgarten ange - legt, um eine meditative Atmosphäre zu schaffen und die Möglichkeit zur inneren Stille zu geben, denn äußere Stille gibt es in der Nachbarschaft nur wenig. Da keine Betten vorhanden sind, schlafen Gruppen, die über Nacht bleiben, auf dem Boden der beiden Mehrzweckräume. Bei Jugendgruppen schlafen bis zu 20 Personen in einem Raum auf Schlafmatten, die ausgerollt werden. Die meisten Gruppen sind klein, etwa 30 Personen. Bis zu 100 Personen können für einen Einkehrtag aufgenommen werden. Die Mahlzeiten werden von ehrenamtlichen Helfern zubereitet. Das trägt dazu bei, den Preis niedrig zu halten. Der Name “Open Place” kommt daher, dass jeder, der beichten, ein Gespräch führen oder beten möchte, von der Straße aus durch eine offene Tür eintreten und dann die Stufen zum Garten und zur Kapelle im zweiten Stock hinaufsteigen kann. Zusätzlich gibt es im dritten Stock sechs Zimmer für Einzelexerzitien. Im vierten Stock wohnen die Mitbrüder, die gegenwärtig zu dritt sind. 2006 wurde hinter dem Haus ein schöner ovaler Saal von 504 m² Größe hinzugefügt. Er ist der hei - ligen Rita geweiht und dient größeren Gruppen von bis zu 200 Personen für Vorträge und Gottes - dienste. Auf diese Weise möchten die Augustiner in Korea Gott dienen bei den einfachen Menschen, 23 von denen das Evangelium spricht.

St Augustine’s Retreat House, Chamoejeon-ro 72, Beon-gil 11, 2 Chon Dong, Chung Gu, Incheon 400-190, Republik Korea. 1 0

Telefon: +82-32-761 0768. E-Mail: [email protected] 2

1