Newsletter analoger Film #3 Januar – April 2020

Liebe Filmfreunde, nach wie vor habe ich die Hoffnung nicht völlig aufgegeben, dass die AIG Celluloid- film oder andere engagierte Menschen wie- der zeitnah ein Print-Magazin zum perfo- rierten Film publizieren. Quasi zum Trost für die Corona-bedingte Absage der Deidesheimer Filmbörse und die dadurch entfallenden persönlichen Be- gegnungen, habe ich mich nun dennoch entschlossen, noch einmal einen eigenen E-Mail-Newsletter zusammenzustellen. Das Wochenende in Deidesheim ist für Ektachrome 100 D in Doppel-8 © FPP mich immer ein Highlight des Jahres; auf den gemütlichen Filmabend vor der Börse sich, da offenbar die Neukonfektionierun- und die gemeinsamen Abendessen in einer gen stets sehr schnell vergriffen sind. Weinstube mit Gesprächen rund um un- https://filmphotographystore.com/pro...31 ser heutzutage sehr „exotisches“ Hobby 987034521671 freue ich mich immer mindestens ebenso sehr wie auf die Veranstaltung selbst. Ferrania, der Farbumkehrfilm und eine Danken möchte ich bei diesem Newsletter schwarzweiße 16- und 35mm-Variante Herbert Schmelzer für die Zulieferung Eine Anfang Februar von FILM Ferrania- zweier Beiträge. CEO Nicola Baldini veröffentlichte Video- Der Newsletter darf natürlich gerne an in- Botschaft klang, als ob man nach sechs teressierte Freunde und Bekannte weiter- Jahren die Hoffnung auf ein eigenes neues geleitet werden, die ihn nicht bekommen Farbumkehrmaterial endgültig begraben haben. hatte; erstmals war von Scheitern die Re- Bleiben Sie bzw. bleibt gesund! de: „the original version of the project as Eberhard Nuffer we conceived in 2014 has failed“, bekann- te Baldini. Inzwischen ist man zurückge- Ektachrome 100D rudert: Farbfilm werde definitiv irgend- in Doppel-8-Konfektionierung bei FPP wann kommen, verkündete ein Ferrania- Zu den zahlreichen Schmalfilmmateria- Mitarbeiter auf cinematography.com. Und lien, die über den Online-Shop des Film für Sommer oder Herbst 2020 ist nun im- Photography Podcast (FPP) bezogen wer- merhin eine 16- und 35mm-Kinefilm-Vari- den können (vgl. Newsletter #2/Aug-Dez. ante des neuen Ferrania P30-Schwarz- 2019), kommt nun auch Farbumkehrfilm weißmaterials angekündigt. in Doppel-8: FPP bezieht von Kodak https://vimeo.com/filmferrania unperforiertes Rohmaterial des neuen https://cinematography.com/index.php?/t Ektachrome 100D, um es für die Bedürf- opic/82849-film-ferrania-p30-16mm-35mm- nisse von Doppel-8-Filmern zu konfektio- motion-picture-film- nieren. Eine rasche Bestellung empfiehlt news/&tab=comments#comment-524009 Ersatzplatinen für den Elmo GS-1200-Projektor Der Elmo GS 1200 ist nach wie vor einer der gesuchtesten (und deshalb teuersten) Super-8-Projektoren. Doch leider macht bei vielen dieser mittlerweile oft mehr als 40 Jahre alten Geräte die Elektronik Prob- leme. Findige Tüftler aus Frankreich und den USA haben jetzt einen Ersatz für die Hauptsteuerplatine gefunden und erfolg- reich getestet: CCC-Platine für Filmbetrachter http://8mmforum.film- Foto: Friedemann Wachsmuth tech.com/vbb/forum/8mm-forum/948- Quarzsteuerung für gs1200-ba6301-governor-board-project Super-8-Motorfilmbetrachter Friedemann Wachsmuth arbeitet an einer Neuauflage des Filmreinigungsgeräts Steuerung, die es ermöglicht, den Bild- „Film-O-Clean“ bei Wittner schirm von Super-8-Motorfilmbetrachtern Roy Neil (Neil Research Labs, Kalifornien) framegenau mit dem Smartphone abzu- hat sein Filmreinigungsgerät „Film-O- filmen, um eine Arbeitskopie mit Timecode Clean“ noch einmal neu aufgelegt, das für digitalen Schnitt zu erhalten. Der Super-8- und 16mm-Filme nicht nur mit- Crystal Counter Controller (CCC) soll über tels Reinigungsbändern und –flüssigkeit einen Einzelbildzähler und eine TC-An- direkt beim Einlaufen in den Projektor von zeige verfügen und die gequarzte Filmwie- Staub und Schmutz befreit, sondern auch dergabe mit 16.66, 18 und 24 B/s erlau- noch Laufstreifen kaschiert. In Deutsch- ben. Gleichzeitig wird die antiquierte land ist das Gerät bei Wittner Cinetec er- Ba15S-Glühlampe durch eine LED-Licht- hältlich. quelle ersetzt. Rezension Film-O-Clean: Cine 8-16 #13 Nachdem die mit der Fertigung beauftrag- (März 2010), S. 28-31. te Firma in China ein erstes Layout der Platine storniert hat, scheint der Abschluß dieses Open-Source-Projekts sich aller- dings etwas zu verzögern. https://www.filmvorfuehrer.de/topic/309 19-weihnachtszeit-ist-ja- bastelzeit/?ct=1577752021

Kodak: Absatzrekord, Preiserhöhungen, Hollywood-Deal und 35mm-Kinofilme Zum Jahreswechsel verkündete Kodak- Alaris, dass – wenn man alle Formate zu- sammen nimmt - 2019 so viel Filmmateri- al verkauft wurde wie seit Jahren nicht mehr. Hauptabnehmer von Filmen im Super-8- Format waren die USA, gefolgt von Eng- „Film-O-Clean“. Foto: Wittner Cinetec land und Deutschland. Erstaunlicherwei- se handelte es sich bei mehr als 70% aller Mark Jenkin (mit einer Bolex auf 16mm- verkauften Super-8-Materialien um Nega- Material gedreht) auf 35mm-Material tivfilm; 15% entfielen auf den Tri-X- übertragen. Schwarzweiß-Umkehrfilm, und nur 14% aller Kunden kauften den neuen Ekta- Neues 16- und 35mm-Labor in Berlin chrome 100D-Farbumkehrfilm. Direkt im Zusammenhang mit der allmäh- Quasi zeitgleich kam von Kodak die saure lich wieder wachsenden Zahl echter Botschaft, dass die Preise für Rohfilme in „Film“-Produktionen, plant die Züricher sämtlichen Formaten deutlich angehoben Firma Cinegrell die Eröffnung einer Filiale werden. Grund dafür ist wohl ein Zuliefe- in Berlin. Als Untermieter von Andec- rer, der aufgrund der gestiegenen Nach- Filmtechnik will Inhaber Richard Grell in frage kräftig investieren mußte und die In- der Hasenheide 9 Laborleistungen für die vestitionskosten an Kodak weitergibt. Filmformate 16- und 35mm anbieten. Da- Froh stimmt dagegen die Nachricht, dass bei baut Grell auf Synergieeffekte mit Ende Januar die fünf Hollywood-Majors Andec. Disney, NBC Universal, Paramount, Sony Angesichts der Corona-Krise ist allerdings und Warner Bros. mit Kodak neue Ab- unwahrscheinlich, dass der angekündigte nahme-Verträge für 35mm-Filmmaterial Eröffnungstermin – Ende April – zu halten geschlossen haben, um die künftige Ver- ist. fügbarkeit von perforiertem Film sicherzu- stellen. Glücklicherweise wird bei größe- https://www.cinegrell.ch/ueber-uns/ ren Produktionen oft nach wie vor konven- tionell mit 35mm-Material gearbeitet. Au- Viel 16mm-Film auf der Berlinale ßer Tarantino („Once Upon a Time in Hol- Einen erstaunlichen Anstieg an Beiträgen, lywood“) drehten 2019 etwa Greta Gerwig die klassisch auf Film entstanden waren, („Little Women“) oder – zumindest partiell - konnte man im diesjährigen Berlinale- Martin Scorsese („The Irishman“) auf Programm erkennen. Noch mehr erstaun- 35mm-Negativ. Bei „Star Wars Episode IX te freilich der große Anteil an 16mm-Pro- – Der Aufstieg Skywalkers“ (2019) wurde, duktionen: Elf Beiträge waren auf 16mm- wie Phil Vigeant von Pro8mm zwischenzeit- Film gedreht, nur zwei im 35mm-Format. lich mitteilte, offenbar auch mit Super-8- Und immerhin vier dieser „Film-Filme“ Material gearbeitet. wurden mit Berlinale-Preisen ausgezeich- Anders als in Deutschland, werden diese net: „Never Rarely Sometimes Always“ neuen Produktionen in einigen US-Kinos (2020, Super-16-Kodak) von Eliza Hittman auch noch im 35mm-Format gespielt. erhielt den Silbernen Bären als „Großen Für rein digital entstandene Produktionen Preis der Jury“. Der 79-jährige Kamera- gibt es inzwischen mit CPC London einen mann Jürgen Jürges wurde für „DAU. Na- Dienstleister, der auf Basis der digitalen tasha“ (2020; 35mm-Fuji; etwa 1 Mio. Me- Master einzelne Kopien mit Licht- und Di- ter belichteter Film!) mit einem „Silbernen gitalton direkt auf 35mm-Material ausbe- Bären für eine herausragende künstleri- lichten kann. Auf diese Weise wurden et- sche Leistung“ ausgezeichnet. „Otac“ wa der Disney-Animationsfilm „Die Eiskö- (2020; 16mm-Kodak mit Hawk-Anamor- nigin II“ (FROZEN 2; 2019) für eine Vor- photen 1,3x) von Srdan Golubović erhielt führung vor den Familienangehörigen der sowohl den „Panorama“-Publikumspreis Kodak-Mitarbeiter in Rochester oder das als auch den Sektionspreis der Ökumeni- britische Filmdrama „Bait“ (2019) von schen Jury, „Los conductos“ (2020, 16mm-Kodak-SW) von Camilo Restrepo Sechs Jahre hat Regisseur Jens Meurer den GWFF-Preis als bester Erstlingsfilm. an seiner Doku „An Impossible Project“ Während der Berlinale veranstaltete Ko- (2013-2020) gearbeitet, die stilecht auf dak einen kleinen Empfang für Branchen- 35mm-Kodak-Film gedreht wurde - mit vertreter, der unter dem Firmenmotto „direct-to-disc“ auf Platte aufgezeichnetem „Real film makes a difference“ stand. Soundtrack und manuell gedruckten Ti- https://www.film-tv- teln. Premiere war im Januar beim Rotter- video.de/business/2020/03/02/berlinale- dam International Film Festival. auf-film-gedreht-zweites-labor-fuer-berlin/ film-impossible.com

Polaroid und die Ästhetik des Analogen „Sendung mit der Maus“ im 35mm-Dokumentarfilm auf Super-16 Ein „analoger“ Held steht im Mittelpunkt Auch im Jahr 2020 dreht Armin Maiwald, eines analogen Dokumentarfilms: Der ex- mittlerweile 80 Jahre alt, fast all seine zentrische Wiener Biologe Florian „Doc“ Fernsehbeiträge für „Die Sendung mit der Kaps rebelliert dagegen, dass das Digitale Maus“ im Super-16-Format auf Film. Ent- alles zu einfach macht. Er macht sich zur wickelt wird bei Andec in Berlin, die Ab- Aufgabe, die letzte Polaroid-Fabrik der tastung findet beim Digital Heritage Ser- Welt retten, muß den Sofortbildfilm neu vice in Willich statt. Dem Filmsammler erfinden, nimmt Musik auf Vinylplatten und –vorführer Martin Heilmann sagte auf. Maiwald dazu: „Ich mache gutes Kinder- fernsehen. Deswegen drehe ich auf 16mm.“

Dreiteilige TV-Reihe „Der Norden auf Super 8“ Die ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Blickwinkel norddeut- scher Amateurfilmer stehen im Mittel- punkt der dreiteiligen Reihe „Der Norden auf Super 8“, die der NDR an drei Termi- nen im April ausstrahlte. Aus 162 Filmen von 14 Hobby-Filmern hat die Autorin Ni- na Rothermundt drei 45-Minüter zu den Themen „Freizeit und Urlaub“, „Familie und Wohnen“ und „Arbeit und Konsum“, zusammengestellt. Den Titel „…auf Super 8“ sollte man dabei nicht zu wörtlich nehmen, da das Super-8-Format bekann- termaßen erst 1965 eingeführt wurde. Teil 1 ist noch bis zum 1. Mai in der ARD- Mediathek abrufbar, die beiden weiteren Folgen jeweils zweitversetzt eine Woche länger. ardmediathek.de Digitale „Super-8-Kamera“ Alle paar Jahre kommt jemand auf die Idee, Super-8-Kameras mit digitalen Mit- teln nachzubauen. Wir hatten in Cine 8-16 mehrfach darüber berichtet. Einer der letzten bekannt gewordenen Versuche war die mit dem stylischen Kodak Ektra- „Stabilisateur“ für 16- und 35mm-Filme Smartphone ausgelieferte Super-8-App, auf Bobbies. Foto: CinémantiKa die sogar die Simulation acht verschiede- ner Emulsionen wie des K40 oder auch Webshop CinémantiKa des Ektachrome 160 erlaubte. Interessante Accessoires wie „Stabilisato- Jetzt soll via Crowdfunding die „Fragment ren“, mit dem sich auf Bobbies aufgewi- 8“ produziert werden, die als „Super-8- ckelte Filme gefahrlos in Filmdosen um- Retro Camera“ angekündigt ist, angesichts packen lassen, Filmdosen mit Lüftungs- ihres Design-Vorbilds – der 1955 erschie- schlitzen, um das Essigsyndrom zu ver- nenen Keystone K35 – aber eigentlich eher hindern, CIR-Klebepressen und –Ersatz- als digitale Doppel-8-Kamera bezeichnet teile sowie weiteres interessantes Zubehör werden müßte. für Filme aller Formate bietet der französi- Die „Fragment 8“ ist mit einem sche Online-Händler CinemantiKa, der Ki- 1/3“/720p-Sensor bestückt und kann nos und Archive ebenso beliefert wie Ama- MP4- oder GIF-Videodateien wahlweise teur-Cineasten. mit 9 oder 24 B/s aufzeichnen. Die Auf- nahmedauer ist auf 2 Minuten begrenzt, CinémantiKa beim Drehen wird das typische Laufge- 55, rue des Hortencias räusch einer Schmalfilmkamera simuliert. 95430 Auvers sur Oise Neben der Standard-Version mit schlich- France tem Fixfocus-Objektiv ist als „Combo- Tel. 0033-6-99-56-33-42 Package“ eine Variante mit Objektivrevol- E-Mail: contact[at]cinemantika.fr ver und Filter-Linsen sowie ein besonders Website: www.cinemantika.fr/ schickes „Silver“-Modell erhältlich. https://www.kickstarter.com/projects/fra Bolex International gment8/slice-of-life-fragment-8-retro- Bereits am 29. August 2019 hat es bei camera Bolex International S.A. in Yverdon-les- Bains (CH) einen Wechsel der Geschäfts- leitung gegeben. Zeichnungsberechtigt mit Einzelunterschrift ist jetzt Hugo Diaz in Pully bei Lausanne. Von Bolex heißt es, das operative Geschäft laufe „weiter wie bisher“. Neben Reparaturen, Umbauten und Ersatzteilen für Bolex-Geräte werden auch Eumig-Ersatzteile angeboten. Merk- würdigerweise wird die Website des Un- ternehmens seit Monaten als „under con- struction“ angezeigt. „Fragment 8“-Kamera https://bolex.ch/ Foto: Fragment 8 Project Team allerdings die 10-Minuten-Rolle, beste- hend aus einminütigem TV-Trailer und Spielfilm-Kurzfassung, in Schwarzweiß kopiert wird, obwohl dieser Hammer- Klassiker in Technicolor gedreht wurde, vermochte Dave Baker nicht schlüssig zu begründen. Im 16mm-Format plant Andreas Egge- ling, Betreiber der Online-Auktions-Platt- form „mediavana.de“ und neuer Rechte- inhaber des Labels „Marketing-Film“, nach seinen ersten beiden Cartoon-Veröf- fentlichungen „Caminandes Llamigos“ (2016; siehe Rezension in diesem Newslet- ter) und „“ (2008, R: Sa- cha Goedegebure) jetzt eine ganze Reihe weiterer CGI-Kurzfilme: Teil 1 und 2 der Neue Filmkopien „Caminandes“-Trilogie: „Llama Drama“ auf Super-8 und 16mm und „Gran Dillama“ (beide 2013, R: Pablo Vazquez), „Agent 327“ (2017, R: Hjalti Der Komödienklassiker „Bettgeflüster“ Hjalmarsson, Colin Levy; engl. Sprache), (PILLOW TALK, 1959, R: Delbert Mann) „The Daily Dweebs“ (2017, R: Hjalti mit Doris Day und Rock Hudson könnte Hjalmarsson; mit Promo-Ausschnitten), demnächst komplett und in CinemaScope evtl. auch „Glass Half“ (2015, R: Beorn auf Super-8 erscheinen. Derzeit versucht Leonard), „Hero“ (2018, R: Daniel M. Lara) Steve Osborne von The Reel Image anhand und „Spring“ (2019, R: Andreas Goral- einer Umfrage im 8mm Forum herauszu- czyk). finden, ob sich genügend Interessenten für diesen Titel finden. Wer das Projekt Die Neuveröffentlichungen werden mit unterstützen mag, sollte sich zeitnah im längeren Startbändern im Stil des Bava- Forum melden: http://8mmforum.filmtech.com/vbb/forum /8mm-forum/6652-feedback-requested- possible-reel-image-feature-release Die beiden bereits Ende 2018 in der letz- ten Ausgabe von „Cine 8-16“ angekündig- ten Super-8-Veröffentlichungen sollen nun endlich lieferbar werden. Die Korrek- turkopie der 28-Minuten-Kurzfassung von Steven Spielbergs Dino-Kracher „Jurassic Park“ (1993) sei unterwegs, verkündete Initiator Dave Baker von „Ohio Film Collectors Exchange“ Ende Februar im 8mm Forum. Auch die Kopierung des Di- gests „Der Fluch von Siniestro“ (CURSE OF THE WEREWOLF, 1961. R: Terence Fisher) stehe kurz bevor, heißt es. Wieso ria-Kopierwerks und in verbesserten Schachteln ausgeliefert, die anähernd die Griffigkeit der originalen Marketing-Hüllen haben sollen. Besonderer Clou dieser „ Animati- ons“-Produktionen ist, dass es sich um Filme handelt, die auch öffentlich vorge- führt werden dürfen (Näheres dazu bei der Rezension von „Caminandes: Llamigos“).

Online-Datenbank für Super-8-Spielfilme Der Norweger Eivind Mork und seine Frau Neue „Walton“-Filmboxen. Foto: John Amer Heidi, beide Programmierer, haben im Ja- nuar eine Datenbank online gestellt, in Spielfilm-Kurzfassungen sind die jeweili- der alle jemals veröffentlichten Super-8- gen Original-Cover mit oft sehr hübschem Spiel-, Dokumentar- und Trickfilme ge- „Artwork“ und ihr Zustand zentraler Be- sammelt werden sollen. 2.500 Titel waren standteil des Hobbys: Schließlich sollten in der ersten Version verzeichnet, an der diese Verpackungen seinerzeit überhaupt das Ehepaar zusammen mit Freunden 18 erst Lust machen, die Filme zu kaufen, Monate lang gearbeitet hat. Neben einem die man im anglo-amerikanischen Sprach- Cover-Scan, Angaben zu Produktionsjahr, raum sogar schlicht „Package Movies“ Hauptdarstellern, Super-8-Vertrieb, Be- nennt. Doch was tun, wenn die oft 40 bis stellnummer und Konfektionierung gibt es 50 Jahre alten Cover beschädigt sind? bei jedem Titel einen Link zur Internet Der Brite John Armer hat, mit Genehmi- Movie Database (IMDB) sowie die Möglich- gung der Copyright-Inhaber, wie er versi- keit, das Cover direkt in der Originalgröße chert, Blanko-Boxen mit dem Design der auszudrucken. britischen Firma Walton Films anfertigen Natürlich ist die Datenbank bei weitem lassen, die als Ersatz für beschädigte Ori- nicht vollständig. Ähnlich wie die IMDB ginal-Schachteln verwendet werden kön- als Gemeinschaftsprojekt konzipiert, ist nen. Die Papp-Boxen für eine 120m-Spule sie auf Zulieferungen der Nutzer angewie- gibt es wahlweise mit dem Design für das sen. Infos zu noch fehlenden Filmen und etwas kleinere, seitlich gepkippte Label Cover-Scans können per E-Mail (feed- oder für vollformatige Label. Ein Exemplar back[at]super8database.com) übermittelt kostet 3,50 GBP, für vier Schachteln wer- werden. den 12,00 GBP + Porto aufgerufen. Eivind Mork und seine Mitstreiter kon- http://8mmforum.film- zentrieren sich zunächst auf englischspra- tech.com/vbb/forum/8mm-equipment-for- chige Veröffentlichungen; Filme in ande- sale-trade/202-reproduction-walton-films- ren Sprachen sollen später hinzukommen. boxes www.super8 database.com Eine etwas preiswertere Alternative stellen die komplett unbedruckten weißen Klapp- Neue Boxen für Papp-Boxen der Firma Splicit in Oregon Super-8-Spielfilm-Kurzfassungen (USA) dar, die eigentlich für Tonbandspu- Für viele Sammler der in den 70er und len gedacht sind: In der 7“-Variante lassen frühen 80er Jahren üblichen Super-8- sich prima 120m-Spulen der Schmal- Die neuen 360m- (1200ft) Boxen von „The Reel image“ können auch für 480m-Spulen mit kleinerem Kern verwendet werden. Foto: The Reel Image filmformate Super-8 und Normal-8 unter- sierten tiefgezogenen Kunststoff-Buch- bringen. hüllen (engl.: „clamshell boxes“) fände, die www.splicit.com/Audio-Reel-Storage-Box- häufig beim Versand beschädigt werden. p/wrb007.htm Vielleicht schafft ja auch hier der 3-Druck einmal neue Möglichkeiten. Bei Steve Osborne („The Reel Image“) in Kettering/Ohio sind bereits seit Jahren Derann Facebook-Gruppe zweiteilige Stülpdeckel-Pappboxen (also Schon seit längerem gibt es eine mit separatem Boden und Deckel) für 60, Facebook-Gruppe, in der Super-8- 120 und 240m lange 8mm-Filme im An- Filmsammler sich über Themen rund um gebot. Ganz neu hinzugekommen ist jetzt den von 1964-2011 aktiven englischen eine 360m-Blanko-Box für Sammler, die Spielfilm-Vertrieb Derann Film Services längere Super-8-Spielfilme gern auf gros- austauschen können: „The Derann sen Spulen koppeln, um sie mit möglichst Vaults“. wenig Unterbrechungen vorführen zu kön- https://www.facebook.com/groups/18115 nen. 29095633982/

The Reel Image, Steve & Natalie Osborne 16mm-Verleih Schönecker 2520 Blackhawk Road Wer heute noch 16mm-Filme öffentlich Kettering, Ohio 45420, USA vorführen will, sieht sich mit dem Problem Tel. 001-937-296 90 36 konfrontiert, dass bei den Rechteinhabern E-Mail: thereelimage_043[at]yahoo.com oft kaum noch spielbare Kopien vorliegen. https://thereelimage.jimdofree.com/ Einen gigantischen Fundus an 16mm-Ko- pien – rund 1.200 filmhistorisch interes- Rezension der 360m-Box von Burton Sund- sante Titel, die zu nichtkommerziellen quist: Zwecken an Kommunale Kinos, Pro- http://8mmforum.film- grammkinos, Festivals etc. verliehen wer- tech.com/vbb/forum/8mm-forum/3841- den - besitzt das Filmarchiv Schönecker, white-cardboard-boxes-for-1200-super-8- Köln. Hierbei handelt es sich um die reels-spools Sammlung des 2013 verstorbenen Cineas- Schön wäre, wenn sich irgendwann auch ten Leo Schönecker, der seinerzeit be- ein Ersatz für die ab Mitte der 70er Jahre rühmt wurde als Organisator unzähliger von deutschen Spielfilm-Vertrieben favori- Filmveranstaltungen, als Mitglied in Festi- val-Jurys wirkte, junge Filmemacher för- gen: Da haben wir ja eigentlich nochmal derte und Texte für die Zeitschrift „Film- ganz schön Glück gehabt... Dienst“ bzw. das „Lexikon des internatio- nalen Films“ verfaßte. Geschäftsaufgaben Wer einen Film aus dem Archiv Schöne- Bereits zum Jahresende 2019 hat die Fir- cker entleihen will, bekommt dort nur die ma Ritter Media Service in Mannheim, 16mm-Kopie (in einigen wenigen Fällen einst offizieller Deutschlandvertrieb für auch eine 35mm-Kopie); Entgelte für die Beaulieu-Filmgeräte, ihre Geschäftstätig- öffentliche Aufführung müssen ggf. noch keit eingestellt. Vorliegende Aufträge wer- zusätzlich direkt an die Lizenzinhaber ent- den noch abgewickelt. Für künftige Gerä- richtet werden. te-Reparaturen empfiehlt Ritter die Firma Am 08. Oktober 2020 ist ein Film Noir- Photo-Proßwitz in Mannheim. Klassiker aus dem Schönecker-16mm-Be- Die Firma Kahl Film & TV in Brühl, Lie- stand, „Der Malteser Falke“ (THE MAL- ferant von Filmmaterial und Zubehör, TESE FALCON, 1941) von John Huston, schließt Ende 2020 ihre Pforten. Die vorab mit Humphrey Bogart) im Traumathek Vi- bezahlte Entwicklung von Filmmaterial sei deostore & Filmcafé in Köln zu sehen. Das bis zum 31.12.20 garantiert, hieß es in ei- Filmarchiv Schönecker veranstaltet jedoch ner Meldung auf der Website, die mittler- sporadisch auch selbst 16mm-Vorfüh- weile nicht mehr abrufbar ist. rungen mit Filmen aus der Sammlung. Weitere Infos unter: Als Reaktion auf die Corona-Krise hat nun https://www.filmarchiv-schoenecker.de/ auch die alteingesessene Firma AV-Film in ueber Neufahrn bei München die Einstellung ih- res Geschäftsbetriebs angekündigt. Mit Glück gehabt… der temporären Schließung von Schulen und öffentlichen Einrichtungen, die als Im Februar 1994 war in Kempskis „Pano- Abnehmer von Unterrichtsmedien zuletzt rama Image Newsletter" zu lesen, Kodak Haupt-Auftraggeber waren, seien die Ge- werde noch „bis zum Jahr 2000" Super-8- schäfte völlig zum Erliegen gekommen, Material herstellen (s.u.). Zum damaligen heißt es. Zeitpunkt wirkte diese Aussage wohl sehr Reinhard Nahrs AV-Film war jahrzehnte- beruhigend. Rückblickend kann man sa- lang die einzige Firma hierzulande, die neue 16mm-Kopien auch di- rekt für Sammler herstellen ließ. Derzeit werden noch filmtech- nische Geräte wie Filmkame- ras und Stative sowie Restbe- stände an Filmkopien, über- wiegend im 16mm-Format, ab- verkauft. AV-Film GmbH Hanns-Braun-Str. 59 85375 Neufahrn Tel. 08165/5536 PIN-Newsletter Kempski-Scoptimax (1994) www.av-film.de Neue Bücher Eastman House, 2019. 344 Seiten. ISBN- zu Filmprojektion und Super-8 13: 978-0935398311 Zu einem Zeitpunkt, da die analoge Film- Danny Plotnick: Super 8: An Illustrated projektion fast schon „Geschichte“ ist, hat History. Rare Bird Books, 2020. 160 Sei- das George Eastman Museum ein neues ten. ISBN-13: 978-164428032 Buch zum Thema veröffentlicht: „The Art of Film Projection. A Beginner’s Guide“, reich illustriert und im soliden Leinenein- Praxistipps band, gibt eine fundierte Einführung ins Reparatur Thema. Erno RE-904 NF Sound Editor „Super-8: An Illustrated History“, ein so von Herbert Schmelzer genanntes „Coffee Table Book“ von Danny Plotnick, das sowohl Interviews mit Regis- Der ERNO RE-904 NF Sound Editor ist seuren wie Richard Linklater als auch mit baugleich mit dem GOKO RM-8008. Ob- Phil Vigeant von Pro8mm, Frank Bruinsma wohl das Fassungsvermögen nur für vom Super8 Reversal Lab oder dem Kon- 240m-Filmspulen beschrieben ist, können strukteur der Logmar-Kamera, Tommy 360m Spulen ebenfalls transportiert wer- Madsen, enthält, sollte eigentlich bereits den! Beide sind sehr begehrt und in gutem im März erscheinen. Mittlerweile wurde Zustand schwer zu bekommen. Viele mei- das Auslieferungsdatum auf Ende Juni ner Tonfilme mit zwei Tonspuren habe ich korrigiert. mit der „Dubbing“ Funktion zu „Stereoton- Beide Bücher sind in englischer Sprache. filmen“ gemacht, oder es war auch mög- lich, die englische Originaltonspur auf die Pablo Cherchi Usai et al. [Hg.] The Art of Ausgleichstonspur zu kopieren und auf Film Projection. A Beginner’s Guide. George der Haupttonspur den deutschen Ton auf- nicht mehr ruhig. Ein Zahnrädchen aus Kunststoff hat dann einen Riss bekommen und überträgt die Unwucht auf den Bildstand. Reparatur unmöglich? Ja und nein. Original Ersatz- teile sind nicht mehr verfügbar, aber es gibt einen weitgehend unbeachteten Film- betrachter von Erno, der Ersatzteile spen- den kann! Es ist der Erno EM-1602. In Goko RM-8008 Recording Editor. Foto: E. Nuffer diesem Filmbetrachter wurde die gleiche Baugruppe mit dem 16-Kant-Filmprisma zuspielen. Bei kurzen Filmen bis 60m verbaut, die sich auch von außen verstel- funktioniert dies sogar sehr gut, wenn len läßt. Ungeeignet ist z.B der Erno man den Startpunkt der deutschen Ton- 1801! spur gut erwischt. Wie das geht, dazu in Ein kleiner Umbau ist trotzdem notwen- einem anderen Bericht mehr. dig, weil die Drehregler nicht die gleiche Heute soll eine Schwachstelle besprochen Länge haben. Die Regler aus unserem werden. Die befindet sich im Gerät und Problemgerät müssen umgebaut werden macht sich nach häufigem Gebrauch in die Reparaturbaugruppe. Das ist nicht durch „Bildsprünge“ bemerkbar. Das schwierig, da nur zwei Halteringe gelöst Filmbild hüpft auf dem Monitor und steht werden müssen. Vorsicht ist trotzdem ge- boten. Ein Regler für die Bildschärfe hält über einen Extender die Projektionslinse. Wird der Stift herausgezogen, drückt eine Feder das Objektiv heraus und verleitet es dazu, große Sprünge zu machen. Also Vorsicht! Dieser Extender muss auch aus dem Regler herausgedreht werden und im Ersatz verbaut werden. Hilfreich ist hier ein Zängelchen und ein kleiner Kreuz- schlitzschraubendreher. Auf den Bildern sieht man, wie´s geht.

Fotos: Herbert Schmelzer Einen kleinen Wermutstropfen hat der Umbau allerdings doch. Das eingebaute Zählwerk am umgebauten Tonfilmbetrach- ter funktioniert nicht mehr. Der dafür be- nötigte Transportzahnkranz ist in der Aus- tauschgruppe nicht verbaut worden. Den Eingriff habe ich nicht gewagt, weil ich auch gut ohne Zählwerk leben kann. Viel- leicht berichtet ja ein geneigter Leser von seinen Erfahrungen bei diesem Eingriff.

Doppel-8-Trenner selbst gebaut Von Herbert Schmelzer/Herbert Eck (FILM FÜR ALLE) Wir schreiben das Jahr 1956. Seit fünf Jahren werden in der DDR die Amateur- Filmschaffenden mit der Zeitschrift “Film für Alle“ bestens informiert. des Films. Gemeint ist der nach der Ent- Ein Artikel auf Seite 92 klingt auch heute wicklung erforderliche Längsschnitt des 16 noch interessant: mm breiten Filmbandes in 2x8 mm. Alle „Im Allgemeinen benötigt der Schmalfilm- Doppelachtfilme werden bekanntlich nach freund keine Vorrichtung zum Schneiden erfolgter Belichtung an die Filmentwick- lungsanstalt gesandt, dort entwickelt und nach dem Trockenen in der Länge geschnit- ten. Der 16 mm Positivfilm läßt sich auch heute noch relativ leicht selbst entwickeln. Jetzt kommt das nicht vorhandene Längstrenn- gerät ins Spiel. Hierzu jetzt die Bastelanlei- tung: Das Gerät ist auf Abb. 1 zu ersehen. Weiterhin werden benötigt: 1 Grundbrett (Sperrholz 10 - 15 mm) 2 Stück Seitenträger (Abb. 2) 1 Stück unteres Rollenpaar (Abb. 3) 1 Stück oberes Rollenpaar (Abb. 4) 2 Stück Stifte 5 mm für die Rollenführun- gen (Abb. 5) 1 Stück Rasierklinge 0,1 mm und diverse Montageschrauben.

Wie aus der Skizze ersichtlich, ist das un- tere Rollenpaar geteilt und mit angedrehten Flanschen versehen, welche dem 16mm breiten Film die Führung geben. Die hierfür Abbildungen: Archiv Herbert Schmelzer gegebenen Maße sind genau einzuhalten. Stück der Rasierklinge in den Schlitz des unteren Rollenpaares einzuführen und durch den Bügel zu blockieren. Ansonsten ist der Aufbau aus den Abbil- dungen zu ersehen.

Vorgang beim Schneiden: Das Gerät wird mit einer Schraubzwinge am Vorderrand eines Tisches festgemacht. Der zu schneidende Film wird vorher von Hand mit einer Schere etwa 20 cm lang in der Länge eingeschnitten. Die beiden gewonnenen Enden werden von vorne, und zwar von unten durchgescho- ben. Sie werden im Halbkreis um das unte- re Rollenpaar gelegt und zu beiden Seiten des Schnittklinge wieder nach vorne ge- bracht. Der Film kann nun durchgezogen werden. Es ist darauf zu achten, daß der Film von unten mit der Hand stark abge- Abweichungen beeinflussen die Schnittbrei- bremst wird, d. h. der Film muß während te negativ. Werden die beiden Rollenhälften der Dauer des Schnittes straff um das un- mit der Klinge zusammengepresst, muß die tere Rollenpaar liegen. Findige Köpfe kön- Breite genau 16,1 mm betragen. Die Rollen nen noch eine Ab- und Aufwik- selbst laufen auf Stahlstiften - möglichst kelspuleinrichtung anbauen, dann geht al- saugend - d.h. ohne zu klappern. Die Lauf- les fast automatisch.“ flächen müssen reifenfrei sein. Diese Anleitung verdanken wir Herbert Die Gesamtbreite des oberen Rollenpaares Eck aus Finsterwalde/N.-L., ausgegraben beträgt etwa 12mm. Ein genaues Maß ist aus dem Archiv von Herbert Schmelzer, hier nicht so wichtig, da diese beiden Rillen März 2020. nur dazu dienen, eine Rasierklinge aufzu- nehmen, die den eigentlichen Schnitt des Films durchführt. Filmrezension 16mm Die Klinge muß fest verschraubt sein, Caminandes: Llamigos ebenso die Achse, die dieses Rollenpaar NL 2016. Regie: Pablo Vazquez. Animati- trägt. Auch ist zu beachten, daß dieses Rol- onsregie: Hjalti Hjalmarsson. Animation: lenpaar nicht auf der Lauffläche des unte- Sarah Feldlaufer. Musik: Torin Borrowdale. ren Rollenpaares aufliegt. Der höchstzuläs- Produktion: Blender Institute/Francesco sige Zwischenraum darf nicht mehr als 0,4 Siddi. - 0,5 mm betragen, denn dadurch wird Dieser nette kleine CGI-Trickfilm, bei dem verhindert, daß der Film im Augenblick des man sich irgendwie an „Ice Age“ (2002) er- Schnittes nach oben gedrückt wird. innert fühlt, ist nicht nur eine der ersten Um dieses Maß einregulieren zu können Neuerscheinungen nach fast 40 Jahren haben die Seitenträger oben Längslöcher. unter dem Label „Marketing Film“; es han- Bei der Montage ist das herausragende delt sich wohl auch um einen der „ak- tuellsten“ Titel überhaupt, die offiziell als ting International-Logo und die Box im Ori- Schmalfilmkopie erhältlich sind (vgl. auch: ginal-Marketing-Design. Neue Filmkopien auf Super-8 und 16mm). Angesichts der rasanten Erzählweise, der Koro, das Lama, gerät bei der Futtersuche kurzen Laufzeit und der tollen Qualität ist im schneebedeckten Patagonien mit dem dies ein Film, den man immer mal wieder frechen Pinguin Oti aneinander, der eben- ins Programm nehmen und getrost auch falls die letzte rote Beere für sich bean- kritischen Zuschauern vorsetzen kann. sprucht. Eberhard Nuffer

Dies ist der letzte Teil der vom Blender In- Marketing-Film 1115; 16mm auf Bobby, ca. stitute produzierten „Caminandes“-Trilo- 30 Meter (2:31 Min.) Color, Lichtton (neut- gie. Die beschäftigt ral) sich mit der Entwicklung von Open Sour- Bildqualität: gut-sehr gut ce-3-D-Software und stellt Trickfilme her, Bildschärfe: sehr gut die gemäß Creative Commons-Regelungen Bildstand: sehr gut öffentlich vorgeführt werden dürfen – vo- Tonqualität: sehr gut rausgesetzt, dass die Urheber genannt Bildformat: Breitwand werden. Bei Filmwerken bedeutet das, Material: Kodak-Polyester dass der komplette Abspann gezeigt wer- den muß. Bezugsquelle: mediavana.de, Andreas Eg- Schärfe und Bildqualität der vorliegenden geling. E-Mail: postan[at]mediavana.de 16mm-Kopie, die naturgemäß von einer digitalen Vorlage stammt, sind einwand- Die Oberhausener Kurzfilmtage frei. Dasselbe gilt für den Lichtton im ei- und der analoge Film gentlich antiquierten Sprossenschrift-Ver- Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhau- fahren. Als tolle Gimmicks für Sammler sen hatten in diesem Jahr gleich drei präsentieren sich das mitkopierte Marke- Workshops zum analogen Film geplant: Einen Vorführkurs, der den sorgfältigen den-Württemberg eine Schließung sämt- Umgang mit alten Archivkopien ebenso licher Kinos bis zum 15. Juni 2020 ange- vermitteln sollte wie die Projektion von ordnet hat. Ein Nachholtermin ist in Pla- perforiertem Filmmaterial bei Installatio- nung. nen oder Performances, einen 16mm- Für das entfallene „Cinesea“-Film-Wo- Workshop für junge Filmemacher, die mit chenende in New Jersey, USA (ursprüngli- Digitaltechnik „aufgewachsen“ sind, und cher Termin: 17.-19. April), bei dem Film- ein entsprechendes Pendant für Kinder in- sammler aus mehreren Ländern in einem klusive Einweisung in die umweltverträgli- Hotel am Meer zusammenkommen, um che Entwicklung von Filmmaterial. ihr Hobby zu zelebrieren, gibt es bereits Mit der Corona-bedingten Absage der einen Ersatztermin: Den 2.-4. Oktober 20. Kurzfilmtage entfallen natürlich auch die Workshops. Derzeit tüfteln die Organisa- 13.-17. August 2020 toren an einer Online-Alternative, um das 44. Open-Air Filmfest Weiterstadt Festival nicht ganz absagen zu müssen. U.a. mit Super-8-Wettbewerb am Sams- tagabend im Braunshardter Tännchen. Farnsworth Film Fair www.filmfest-weiterstadt.de Das Farnsworth Film Fair, eine der kleine- ren britischen Filmsammler-Börsen, war ab September 2020 geplant: nach dem Tod des Initiators von dessen Die große Illusion – Bielefelder Kinoge- Sohn Nigel Parkinson weitergeführt wor- schichte(n) aus 125 Jahren den. Jetzt muß Parkinson die Börse aus Ausstellung im Bielefelder historischen beruflichen Gründen aufgeben. Clive Ca- Museum, die alle lokalen Lichtspieltheater sey, der in Kontakt mit dem Betreiber würdigt. Derzeit werden zahlreiche kurze steht, hat angeboten, das Farnsworth Film Filmbeiträge für die Ausstellung produ- Fair zu übernehmen, falls seitens der bis- ziert. herigen Teilnehmer weiterhin genügend Historisches Museum Bielefeld Interesse besteht. Ravensberger Park 2 Clive Casey ist erreichbar unter: 336607 Bielefeld clivecasey1[at]gmail.com 02.-04. Oktober 2020 Weitere Veranstaltungen 16. Todd-AO-70mm-Filmfestival Karlsruhe Die 21. Dresdner Schmalfilmtage (ge- Klassiker und neue Werke im 70mm- plant für den 19.-22. März), bei denen Breitfilm-Format. Mit Filmeinführungen, traditionell selbstgedrehte analoge Filme Festival-Katalog und Buffet für Festival- präsentiert werden, mußten Corona-be- pass-Inhaber. dingt abgesagt werden. Ob es einen Nach- holtermin gibt, ist noch nicht absehbar. Schauburg Cinerama Auch Deutschlands größte Filmbörse, die Marienstraße 16 Cinematographica Deidesheim (ange- 76137 Karlsruhe kündigter Termin: 18. April) entfällt. Die Tel. 0721-350 00 18 Veranstalter streben einen Ersatztermin www.schauburg.de im Spätherbst an. Das 4. Technicolor Filmfestival Karls- 02.-04. Oktober 2020 ruhe (ursprünglich vom 22.-24. Mai Cinesea 21 Film Collectors Gathering geplant) wurde abgesagt, da das Land Ba- Familiäres Filmsammler-Treffen mit Film- Shows, Filmbörse und gemeinsamen Res- Treffen des Internetforums „Deliria taurant-Besuchen. Italiano“, das dem italienischen Trash- Shalimar Resort Film gewidmet ist. Zwei Tage lang Filmvor- 6405 Atlantic Avenue führungen in 35mm in der Schauburg Wildwood Crest, NJ 08260, USA Karlsruhe. Tel. 001-609-522-0609 https://deliria-italiano.phpbb8.de/topic- Teilnehmer von „CineSea 21“ erhalten er- t12144.html. mäßigte Zimmerpreise Schauburg Cinerama, Karlsruhe [Adresse siehe Todd-AO-Festival] 04. Oktober 2020, 11.00 – 15.00 Uhr Filmbörse Köln 17. Oktober 2020 In der Regel gibt es auch einige Verkaufs- Home Movie Day 2020 stände mit Filmkopien in Super-8 und Jährlich stattfindendes Event zum Ama- 16mm. teurfilm, an dem sich weltweit Organisati- Stadthalle Köln-Mülheim onen, Kinos, Museen beteiligen Jan-Wellem-Str. 2 www.centerforhomemovies.org/hmd/ 51065 Köln 24. Oktober 2020 10. Oktober 2020 Neuköllner Filmbasar 20. Global Super 8 Day Filmbörse; laut Flyer auch mit Filmmate- Weltweiter Aktionstag als Promo für das rial in den Formaten 8/16mm/35mm. Im Super-8-Format. Allein in der Metropolre- Zweifelsfall lohnt eine Anfrage beim Ver- gion Basel, wo die Wurzeln der Aktion lie- anstalter, ob tatsächlich perforierte Filme gen, sind acht Veranstaltungen geplant. angeboten werden. Die 20. Auflage des „Global Super-8-Day“ Gemeinschaftshaus Gropiusstadt soll durch eine Crowdfunding-Kampagne Bat-Yam-Platz 1 gestützt werden. 12353 Berlin global-super8-day.info/ Tel. 0177-459 15 69

16.-17. Oktober 2020 22. November 2020 11. Deliria över… Karlsruhe Blackpool North West Film Fair Eine der ganz großen englischen Filmbör- sen… Grand Hotel (ehemals Hilton) North shore, Blackpool FY1 2JQ England

Keine Haftung für den Inhalt von Links und für das Zustandekommen von Ver- anstaltungen. Angesichts der derzeiti- gen Krisensituation empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Veranstalter, bevor eine Reise angetre- ten oder ein Hotelzimmer gebucht wird!