www.club-nachrichten.de Ausgabe 04/2018 81. Jahrgang

TENNIS Rochusclub gewinnt den Rhein Team Cup

RUDERN Reif für die Insel HOCKEY Deutscher Hockeymeister Jugend 2018 - Knaben A und WJA

GOLF DMM Mädchen AK 18 – sensationeller Platz 3 The Breitling Cinema Squad Charlize Theron Brad Pitt Adam Driver EDITORIAL CLUB NACHRICHTEN

WEIHNACHTEN KOMMT IMMER SO PLÖTZLICH ...

eht es Ihnen auch so wie mir …? Der unendlich lange, war- me und trockene Sommer hat uns den Herbst quasi gar nicht spüren lassen und Gschon steht Weihnachten vor der Tür. Irgendwie surreal, gehörten doch in der Vergangenheit gefühlt immer kalte Temperaturen zu der Jahres- zeit, aber wahrscheinlich müssen wir uns in Zukunft auch daran gewöh- AIR nen, dass wir unseren Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt demnächst in immer wieder ausgerichtet und be- unserer Light-Daunenjacke trinken gleitet haben. und uns auf die besinnliche Jahres- 8

R zeit einstimmen dürfen! Darum nicht vergessen, Sport ist

E

M im Club am schönsten…! Nach der

LAND I T

I Zurückblickend auf das Jahr, Saison ist vor der Saison, und so bli- V

A gab es wieder viele herausragende cken wir schon jetzt optimistisch in N sportliche Ergebnisse, tolle Events die Zukunft und freuen uns auf die mit internationalem Flair und hoff- Saison 2019. #SQUADONAMISSION nungsvolle, förderungswürdige jun- SEA ge Talente in unseren Jugendabtei- Ich wünsche Ihnen eine schö- lungen. ne Weihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Gesellschaftlich wurde wieder Rutsch ins neue Jahr! fleißig miteinander gefeiert, vom Karneval über Sommerpartys bis hin zur Halloween-Party mit Fa- ckelwanderung. Ein großer Dank an die Gastronomen, die diese Veran- staltungen mit viel Enthusiasmus Wolfgang F. Nonn CLUB NACHRICHTEN INHALT Ausgabe 04/2018

GOLF 72 Vorbereitung zum Angriff 76 Kieffer für Deutschland 78 Gemischte Gefühle – Nicolai von Dellingshausen 80 Endlich Freizeit – Caroline Masson und Sandra Gal 82 Jobgarantie für ein jahr – Max Rottluff 84 DMM Mädchen AK 18 RUDERN GOLF 85 Sophie Witt ist für Nationalmannschaft nominiert / Tradition St. Martins Turniwer 86 Oktoberfest 2018 87 Golf und Gans Turnier 2018 88 Halloween Turnier RUDERN 31 Sven Thiergard triumphiert ... / Max Terbuyken siegreich ... / HOCKEY 90 Golf Wildlife – Neue Obstsorten für unseren Platz 6 Reif für die Insel Hannah Wellenberg und Jan Gewaltig triumphieren ... 40 Liebe Mitglieder 91 Zum 5. Mal Gold im Qualitätsmanagementprogramm 12 Kurventheorie für Rheinmarathon-Steuerleute 32 Mannschafts-Weltmeisterschaften der AK 35-45 in Miami 42 DHC-Jugend ist zweifacher deutscher Meister „GOLF & NATUR“ 16 Warum? – Der Rheinmarathon 2018 aus der 33 2. Damen 40 / 2. Herren 40 / Herren 50/2 44 Der Weg zum Titel 92 Greenkeeping im Herbst und Winter Sicht eines Teilnehmers 34 3. Herren / Winterhallenrunde Termine 2018/19 45 Knaben A werden verdient deutscher Meister 93 Seniorenkreis Jahresabschluss Essen 2018 20 Neuer Niedrigwasserrekord! 36 Advents-Bridge-Turnie 48 Nachlese 1. Damen und 1. Herren 94 Damengolf 20 Termine / Wir gratulieren 37 Fackelwanderung 51 Erfolgreiche Bärenpokal Titelverteidigung 98 Monatsplan / Öffnungszeiten im Winter 52 A-Mädchen als WJB holen den Titel / Mädchen A3 / TENNIS 3-Fach Triumph des DHC 22 Ankündigung der ordentlichen jährlichen 54 DHC D-Mädchen 2010 gewinnen den Nana Cup von Mitgliederversammlung Hannover 78 HOCKEY 23 Freundliche Übernahme des Tennisshops ... 55 DHC D-Knaben 2010 gewinnen den Nana Cup von 23 Wir trauern um ... Hannover 78 24 Theater-Clubabend / Flamenco-Clubabend 56 Mädchen B2 gewinnen souverän ... / C1 Mädchen 2008 25 Zweiter Gourmet Abend werden Bezirksmeister 26 Saisonabschluss-Doppel-Turnier 57 DHC C1-Mädchen 2008 gewinnen erneut ... / 28 Bericht über das 33. Generationen-Turnier Mädchen C2 2008 gewinnen ... 30 Rochusclub gewinnt ... / Gute Resultate bei den 58 D-Mädchen belegen 3. Platz ... / C-Mannschaften beim Doppel-Bezirksmeisterschaften ASV München 59 C-Knaben 2009 TENNIS 60 Japanreise der Nationalmannschaft ... 62 Eine besondere Reise nach Asien 63 Trainer Tom Wegner geht neue Wege 64 Clubmeisterschaften 2018 66 Die jüngsten ganz groß im Kleinfeld 67 Großes Tennis und viel Spaß ... / IMPRESSUM 68 Club-Intern Redaktion Herausgeber/Herstellung/Anzeigenverwaltung Grafik Anzeigenrepräsentant NONNSTOP Marketing Services DaffneDesign · www.daffnedesign.de Klaus Kaliebe Rudern: Jörn Klocke Wolfgang Nonn Heinrich-Böll-Straße 24 · 47918 Tönisvorst Flünnertzdyk 268b · 47802 Krefeld Tennis: Rochusclub-Presseteam LIFESTYLE Bismarckstr. 114 · 47799 Krefeld Telefon 0 21 51 - 4533860 Telefon 0 21 51 - 56 39 35 Hockey: Bernd Gossens 70 PSD Bank Leichtathletik Meeting in Düsseldorf Telefon 0 21 51 - 6507680 Mobil 0176 - 64 64 45 42 Telefax 0 21 51 - 56 39 76 Golf: Presseteam E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Erscheinungsweise: April, Juni, September, November. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. 4 Für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte keine Gewähr. ORGANISATION

Telefon 0211 - 4 91 10 98 Telefon 0172 · 3 61 64 68 oder 0211 - 9 05 32 67 E-mail [email protected] E-mail [email protected] Clubnachrichten Schriftführer Jörn Klocke Klaus Oertel (siehe linke Seite) Telefon 0173 · 7471408 Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. Ehrenvorsitzender E-Mail [email protected] Dr. Klaus Oertel Michael Trube Kassenwartin Berliner Allee 15, 40212 Düsseldorf Frauke Horstmann Bankverbindung Telefon 0211 - 32 07 65 1. Vorsitzende Pestalozzistraße 62, 40549 Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf auch zügig los. Unser Übernach- Kentersäcke ver- Telefax 0211 - 82 85 48-0 Marianne Imhof-Minnerop Tel.: 0211 - 5579754 IBAN: DE59 3005 0110 1007 4561 87 tungsgepäck und die gesamte stauen. Zu große Ta- E-mail [email protected] Kirchstraße 8, 40227 Düsseldorf E-Mail: [email protected] BIC: DUSSDEDDXXX Vereinsziffer Landessportbund 1001201 Telefon 0211 - 758228 Internet: www.drv1880.de Verpflegung werden auf zwei schen müssen hinter E-mail [email protected] Ruderwart und Team E-Mail: [email protected] Segelboote verladen, die uns dem Steuersitz unterge- Bootshaus Wolf-Roland Strauß auf die Inseln begleiten werden. bracht werden. Düsseldorf-Hamm, Fährstraße 253b 2. Vorsitzender E-mail [email protected] Redaktionsschluss jeweils am Strom-km 737,8 Rainer Weissmann 10. April, 10. Juni, 10. September Es folgt die obligatorische Fahr- Telefon 0211 - 30 49 65 Marschallstraße 21, 40477 Düsseldorf Frauen-Ruderwartin und 19. November 2019 tenbesprechung. Wir werden Jedes der 160 Kilogramm Isabella Hover mit drei gesteuerten Doppel- schweren Ruderboote liegt ein- vieren in See stechen. Francis zeln auf einem Anhänger, den gibt die Bootseinteilung und die wir aus dem Bootshof zu der geplante Strecke bekannt und 200m entfernten Rampe an der Text: ermahnt uns, bei der Überfahrt Anse der Kersaux schieben, wo Patrick Osterloh zusammen zu bleiben. Neben wir die Boote dann zu Wasser Fotos: den Segelbooten wird uns auch lassen. Dazu wird der gesamte Marian Vink, Vincent Leprince noch ein Motorboot begleiten. Anhänger ins Wasser gescho- & Patrick Osterloh Dieses „Secu“ wird dicht an den ben, bis das darauf gelagerte Ruderbooten bleiben, um im Ruderboot aufschwimmt. Im- Notfall eingreifen zu können. merhin haben wir Glück, dass REIF FÜR DIE INSEL gerade Flut ist. Bei Ebbe müss- mit erstaunlicher Geschicklich- Überhaupt wird das Thema ten wir den Bootsanhänger keit bewerkstelligen. Sicherheit groß geschrieben. noch weitere 200m über den ie Îles de Glénan sind ein an der Fahrt teilnehmen und die teilnehmen. Doch heute ist alles Jedes der Ruderboote ist mit Strand schieben, um ins Wasser Das Wasser in der Anse de Archipel von neun Inseln Erfahrung einer Rudertour über anders und wir sind aufgeregt, einem eigenem Handfunkgerät zu kommen. Der Einstieg ins Ru- Kersaux ist spiegelglatt, so dass und unzähligen klei- das offene Meer machen. wie an unserem ersten Schul- und Kompass ausgestattet. Für derboot erfolgt aus dem knie- uns die ersten Ruderschläge neren Eilanden, das 20 tag. Der Ruderverein L’Aviron den Notfall gibt es Signalrake- tiefen Wasser. Anders als bei leicht von der Hand gehen. Das Kilometer vor der Küste An einem Samstagmorgen Concarnois hat uns eingeladen, ten an Bord. Jeweils fünf Fest- uns zu Hause, bleibt das relativ ändert sich schlagartig, als wir Ddes Départements Finistère im Mitte Juni geht es endlich los. an ihrem „Weekend aux Glénan" stoffschwimmwesten werden lange Steuer erst mal im Boot. die geschützte Bucht verlassen. Süden der Bretagne inmitten Wir stehen mit pochenden teilzunehmen, einer zweitägi- hinter dem Steuersitz befestigt. Erst bei ausreichender Wasser- Der stramme Wind aus südwest- des Atlantischen Ozeans liegt. Herzen auf dem Bootshof des gen Wanderfahrt, bei der wir mit tiefe krabbelt der Steuermann licher Richtung türmt bereits Wegen seiner weißen Strände Rudervereins in Concarneau. Küstenruderbooten 20 Kilome- Gewöhnungsbedürftige Ru- bzw. die Steuerfrau hinter den hier ansehnliche Wellenberge und des smaragdgrünen Was- „Wir“, das sind sechs Mitglieder ter über den Atlantik bis zu der derboote Die Ruderboote sind Steuersitz und legt das Steuer auf. Ein kleiner Vorgeschmack

sers wird es auch die bretoni- des Düsseldorfer Rudervereins Inselgruppe der Îles de Glénan für uns Binnenruderer gewöh- ein. Eine Übung, die die Mitglie- Der Atlantik bittet zum auf das, was uns später auf dem schen Seychellen genannt. Der 1880, des Ruderclubs Germa- rudern werden. Das Abenteuer nungsbedürftig, unterscheiden der des hiesigen Rudervereins Tanz durch die Wellen offenen Meer erwarten wird. Auf Ruderverein L‘Aviron Concarnois nia Düsseldorf und des Neusser kann beginnen. sie sich doch sehr von den Gig- veranstaltet alle zwei Jahre eine Rudervereins. Alles erfahrenen Booten, in denen wir sonst ru- zweitägige Wanderfahrt auf die- Ruderer, die jedes Jahr an zahl- Nach überschwänglicher dern. Die „Yoles de Mer“ haben se Inseln. Dieses Jahr durften reichen Wanderfahrten auf Flüs- Begrüßung – Küsschen links und einen breitgezogenen Rumpf sechs Ruderer aus Düsseldorf sen und Seen in ganz Europa Küsschen rechts – geht es dann mit durchgängigen Luftkästen, ähnlich dem einer Segeljolle. Das Heck der Boote läuft offen aus, damit das aufgenommene Wasser dort wieder ablaufen kann. Die hochklappbaren Aus- leger sind relativ weit innen am Bootsrumpfbefestigt, so dass die Dollen nur wenig über den Bootsrand herausstehen. Die Ruderplätze bieten wenig bis gar kein Stauraum. Lediglich un- ter dem Rollsitz oder hinter dem Stemmbrett können wir unsere Ein Paradies im Atlantik: Die Îles de Glénan liegen 20 km vor der Küste6 der Süd-Bretagne 7 RUDERN RUDERWANDERFAHRT RUDERWANDERFAHRT RUDERN

Steuerbord liegt Concarneau colas, als kleiner Strich erkenn- te man es „Offshore Rowing“ Heck periodisch unter Wasser mit seiner weltberühmten Vil- bar. Unsere Steuerleute „zielen“ nennen. Wir rudern weiter und drückt, und die überraschend le Close. Doch wir haben keine leicht rechts dieser Landmarke, kämpfen gegen die mittlerwei- starke Strömung erschwert. Gelegenheit zu einer Pause. um auf dem gewünschten Kurs le stattlichen Wellen an, die Nach einigen Minuten ist das Zum einen wollen wir nicht vom zu bleiben. Hinter uns und für wir aufgrund des Gegenwindes Geduldsspiel erfolgreich be- Wind zu weit abgetrieben wer- uns Ruderer gut sichtbar liegt mehr oder weniger spitz neh- wältigt und das Steuer wieder den, und zum anderen haben die Küste des Festlandes. Gerade men müssen. In der Fahrtenbe- an seinem angestammten Platz. wir bereits jetzt reichlich Wasser aus blicken wir auf Concarneau, sprechung war von 1m Dünung Die Fahrt kann weiter gehen. in unseren Booten. Damit das links liegen die langen Strände die Rede. Uns scheint das aber über das Heck wieder rauslau- von Mousterlin und Beg Meil, deutlich höher zu sein. Wir er- Etwa zwei Stunden nach fen kann, müssen die Boote in rechts die markante Landzun- klimmen einen Wellenberg unsrem Aufbruch verlassen wir Bewegung bleiben. Wir halten ge von Trévignon. In der ersten nach dem anderen, um dann wieder das Niemandsland. Der uns südlich und steuern „le Co- Stunde entfernt sich das Fest- jeweils wieder krachend in das Leuchtturm von Penfret, der chon“ (dt. das Schwein) an, ein land schnell von uns. Danach folgende Wellental zu stürzen. periodisch aus den Wellen auf- Leuchtfeuer, dass die Einfahrt in befinden wir uns im Niemands- Hier „tanzt“ nicht nur der Bug, und wieder abtaucht, ist jetzt den Hafen von Concarneau mar- land. Das Festland, mittlerweile sondern das ganze Boot. Die deutlich größer und wir sehen, kiert. Spätestens hier sollten die nur noch ein Strich am Horizont, Wellen schlagen ins Boot und dass wir uns den vor uns aus Ruderboote eigentlich aufein- scheint sich nicht mehr zu ent- wir werden klitschnass. Bei ei- dem Wasser auftauchenden In- ander warten. Ein Unterfangen, fernen. Die Glénan-Inseln sind nem der Ruderboote reißen sich seln nähern. Wir passieren die gen sie auch die bretonischen blüht. Auf dem anderen Teil das durch den weiter auffri- nun ebenfalls am Horizont er- die Schwimmwesten los und ge- Île aux Moutons, eine etwas ab- Seychellen genannt werden. befinden sich eine Handvoll schenden Wind und die hohen kennbar, scheinen aber nicht nä- hen baden. Mit ihnen die daran gelegene Insel des Archipels, die Keine Übertreibung, gehört das Gebäude, darunter auch unse- Wellen behindert wird, so dass her zu kommen. Um uns herum festgebundenen Kentersäcke trotz ihres Namens keine Schafe von kalkreichen Rotalgen (Co- re Herberge, die „Gite Sextant“. unsere drei Boote schließlich eine unendliche Wüste aus Wel- mitsamt den darin befindlichen beherbergt. Eine weitere drei- rallinaceen, fr. Maërl) gefilterte, Hier können bis zu 30 Personen weit voneinander entfernt sind, lenbergen und -tälern. Unmög- Wertsachen. Zum Glück kann viertel Stunde später haben wir kristallklare Wasser hier doch zu in 5 Räumen mit Etagenbet- als wir uns auf den Weg zu den lich auszumachen, ob und mit das „Secu“ das Treibgut retten die Boje „La Pie“ (dt. die Elster) den saubersten in der ganzen ten übernachten. Es gibt einen Îles de Glénan machen. Nächs- welcher Geschwindigkeit wir uns und an Bord nehmen. Bei ei- erreicht und landen kurz danach Brétagne. Durch die Gezeiten großzügigen Gemeinschafts- ter Zielpunkt: Die Boje „La Pie“ bewegen. Ein beruhigender Blick nem anderen Boot schlägt eine am Strand von Saint-Nicolas an. verändert sich die Landschaft raum mit Küche. Duschen und vor der Insel Saint-Nicolas. Kurs: auf die GPS-Uhr zeigt jedoch, besonders heftige Welle das Leider ist das Wetter in diesem im Minutentakt. Neue Inseln Toiletten sucht man allerdings 210°. Entfernung: 20 km. dass wir uns weiter mit sieben Steuer aus seiner Verankerung, Moment nicht wirklich schön und Felsen tauchen aus den vergebens, da es auf der gesam- bis acht Stundenkilometern un- so dass die Steuerfrau ins Heck und begrüßt uns mit jenem ty- Fluten auf und verschwinden ten Insel kein Frischwasser gibt. Rudern im Niemandsland Bei serem Ziel nähern. krabbeln und versuchen muss, pisch bretonischen Nieselregen, wieder. Wo man eben noch über Jegliches Trinkwasser muss man genauem Hinsehen ist am Hori- Gestrandet: Die 160kg dass Steuer wieder einzuhän- der einen komplett durchnässt, feinen Sand von einer Insel zur selbst vom Festland mitbringen. zont der Leuchtturm von Penfret, schweren Yoles de Mer Ist das noch „Coastal Ro- gen. Diese Übung wird jetzt und der von den Einheimischen anderen spazieren konnte, ha- Ein Bad im kalten Meer ersetzt am Strand von der Nachbarinsel von Saint-Ni- Saint-Nicolas wing“? Streng genommen müss- durch den Seegang, der das „le crachat breton“ (dt. bretoni- ben eine gute halbe Stunde die Dusche und auf der Wiese sche Spucke) genannt wird. Uns später die Fluten bereits wieder hinter dem Haus befinden sich macht das allerdings wenig aus. Besitzt von dem Strand ergrif- Bretterverschläge mit Plumps- Nasser, als wir ohnehin schon fen und die Inseln voneinander klos. Mit einer Handpumpe kann sind, können wir eh nicht mehr getrennt. Ein magischer Ort, der man gesammeltes Regenwas- werden. uns sofort in seinen Bann zieht. ser aus einer Zisterne pumpen, um sich wenigstens die Hände Ein magischer Ort Saint-Nicolas, ist die Haup- zu waschen. Alles sehr rustikal, Zum Glück wird sich am späten tinsel des Archipels. Knapp aber irgendwie auch passend zu Nachmittag die Sonne zeigen 700m lang und an der breites- diesem entschleunigten Ort, an und uns die wahre Schönheit ten Stelle 300m breit. Zu Fuß hat dem Luxus fehl am Platze wäre. dieses paradiesischen Fleckens man die Insel in gut 15 Minuten Ein altes und sehr lautes Wind- Erde – oder besser: Wasser – umrundet – wenn man sich Zeit rad an der Westspitze von Saint- offenbaren. Die Îles de Glénan lässt. Der eine Teil der Insel wird Nicolas erzeugt den gesamten bestehen aus 9 Inseln und un- von einem der weltweit kleins- Strom für die Insel. Eine nicht zähligen kleineren Eilanden, ten Naturschutzgebiete einge- sehr zuverlässige Versorgung, die von smaragdgrünem Wasser nommen, in dem im Frühjahr die weshalb wir in unserer Unter- umschlossen werden, weswe- endemische Glénan-Narzisse kunft bis auf die Kühlschränke

8 9 RUDERN RUDERWANDERFAHRT RUDERWANDERFAHRT RUDERN

in der Küche auch ohne Elektri- die weltberühmte Segelschule wird uns auf dem Rasen vor Niederlanden kommende Ma- packen, auf die Segelboote ver- ein und steigen danach wieder zität auskommen müssen. „Les Glénans“ beherbergte. Auf unserer Unter-kunft stilvoll ein rianne, die für uns übersetzen laden, die Stuben ausfegen, und in die Ruderboote, um das letz- Le Loc’h legen wir kurz an und Aperitif kredent. Mittlerweile können. Alles in allem ein ba- dann geht es auch schon wieder te Teilstück quer über die Bucht Nach unserer Ankunft laden inspizieren aus der Ferne den strahlt die Sonne vom plötzlich bylonisches Sprachenwirrwarr, ab zu den Booten. Francis gibt nach Concarneau in Angriff zu wir zunächst unser Über-nach- alten Schornstein. Hier wurde fast wolkenlosen Himmel. So dass einfach nur Gute Laune bekannt, dass wir heute mit den- nehmen. Der Regen wird immer tungsgepäck und die mitge- früher kommerziell Seegras genießen wir glücklich unseren macht und einem ein Dauergrin- selben Mannschaften wie ges- heftiger und man hat das Gefühl brachten Lebensmittel von den verbrannt, um weiße Farbe zu Kir und lassen uns einmal mehr sen ins Gesicht zaubert. tern rudern. Zusammen werden nicht nur auf dem Wasser, son- Segelbooten und bringen sie in erzeugen, die unter anderem für vom dem goldenen Licht und die schweren Boote wieder ins dern auch durch das Wasser zu unsere Unterkunft. Danach ge- den Anstrich von Leuchttürmen dem türkisen Wasser um uns Nach dem Essen – es ist mitt- Wasser gehoben, die Skulls und rudern. Bei unserer Ankunft in nehmigen wir uns endlich unser genutzt wurde. Heute ist die In- herum verzaubern. Spätestens lerweile fast 24 Uhr – machen das Steuer eingelegt, und schon Concarneau ist gerade Ebbe. Wir Picknick, genießen dabei die von sel Privatbesitz der großindust- jetzt wissen wir, dass wir hier wir noch einen Abstecher in die rudern wir wieder zurück. holen die Bootsanhänger aus Vincent selbst gemachte Rillette riellen Familie Bolloré, weshalb etwas ganz besonderes erleben Bar „la Boucane“. Dort treffen wir dem Verein, schieben sie über und natürlich auch ein Gläschen wir hier auch nicht länger stören dürfen. auf Segler und – Überraschung! Ein letzter, leicht wehmüti- den Strand ins Knietiefe Wasser, Rotwein. Es wird nicht das einzi- wollen. Auf dem Rückweg an – auf anderer Ruderer, die mit ei- ger Blick zurück auf die Îles de wuchten mit vereinten Kräften ge an diesem Tag bleiben. den Nordstrand von Saint-Nico- Danach wird gegrillt. „Was ner „Yole de Bantry“ auf die Insel Glénan, bevor sie wieder sche- die schweren Ruderboote dar- las machen wir uns die kommen- sonst?“ möchte man fragen. Auf- gekommen sind. Dabei handelt menhafte Striche am Horizont auf und schieben die Anhänger Mit Schwung über den Strand de Flut zu Nutze. Der Strand, der grund der frischen Temperatu- es sich um ein 11m langes und werden, die scheinbar schwe- mit den aufgeladenen Booten Nach dem Mittagessen steigen eben noch Saint-Nicolas mit der ren essen wir aber lieber in dem 2m breites Holzruderboot für 10 relos zwischen Himmel und zurück in den Verein. Das letz- wir wieder in die Boote und ru- Nachbarinsel Bananec verbun- warmen und vor allem wind- Ruderer mit festen Rudersitzen. Wasser schweben. Unser Ziel ist te Kapitel dieser Wanderfahrt dern durch „la Chambre“ (dt. die Traditionelles Holz- den hatte, wird gerade wieder geschützten Gemeinschafts- Mit Hilfe von Masten, die in der heute nicht direkt Con-carneau, gleicht dem bei anderen, uns Kammer), so wird die Lagune Ruderboot mit 10 vom Wasser überspült. Also raus raum. Es wird viel gequatscht Mitte des Bootes aufgerichtet sondern das auf der gegenüber- bekannten Wanderfahrten: Boo- Ruderplätzen: Die Yole zwischen den verschiedenen de Bantry kann auch mit dem Steuer und mit ein paar und die Verständigung klappt werden können, kann man mit liegenden Seite der Bucht be- te und Material putzen. Da das Inseln genannt. Die Wellen sind gesegelt werden dicken Schlägen kräftig Schwung erstaunlich gut. Wir Deutschen einer solchen „Yole de Bantry“ findliche Beg Meil. Dort wollen Salzwasser besonders aggressiv hier zum Glück nicht so hoch, holen. Tatsächlich schliddern wir bemühen unser Schulfranzö- auch segeln. Wir lernen, dass wir heute Mittag unser Picknick ist, wird diese Pflichtaufgabe so dass man endlich einmal mit dem Kiel zwar ein wenig sisch, die Franzosen ihrerseits diese Bootsform ursprünglich einnehmen. Der Wind weht hier sehr gründlich, trotzdem „vernünftig“ rudern kann. Un- über den Sand, schaffen aber ihr Schuldeutsch und. der Wein aus dem 18. Jahrhundert stammt immer noch aus Südwesten, aber zügig erledigt. sere Runde führt uns vorbei an den „Sprung“ auf die Nordseite baut eventuell vorhandene und bei den Küstenruderern in schiebt uns also in die richtige den Inseln Bananec, Guiriden, der Insel. Hier wartet dann noch Sprachhemmungen ab. Frankreich momentan sehr „en Richtung. Die vom Heck kom- Zum Abschied werden die Penfret (die mit dem einmal Schwerstarbeit auf uns. Zwischendurch wird ins vogue“ ist. menden Wellen lassen unsere übrig gebliebenen Lebensmittel Leuchtturm) und Gué- Wir müssen die 160kg schweren Englische gewechselt Ruderboote rollen und stamp- verteilt. Natürlich lassen wir es otec. Dabei umkreisen Boote weit den Strand hochtra- und wenn gar nichts Um 1 Uhr nachts werden wir fen. Nichts für schwache Nerven uns nicht nehmen, ein großes wir das sich in der gen, damit die Flut sie nicht er- mehr hilft, gibt es bei dann freundlich aber be-stimmt oder von letzter Nacht ange- Stück von Vincents selbst ge- Mitte der Lagune be- wischen kann. unseren französischen aus der Bar heraus komplemen- schlagene Mägen. Nach einer machter Rillette mitzunehmen. findliche und 1755 Freunden ja noch die aus tiert. Sperrstunde. Vielleicht guten Stunde Rudern erreichen Danach beginnt die große Ver- erbaute Fort Cigo- Babylonisches Sprachen- Deutschland stammende liegt es an der starken Dünung, wir wieder dieses einerseits abschiedungszeremonie – Küss- gne, das lange Zeit wirrwarr Am Abend Martina und die aus den die wir heute im Boot erlebt ha- frustrierende, andererseits faszi- chen links und Küsschen rechts. ben, vielleicht ist es aber auch nierende Niemandsland, in dem Schweren Herzens, aber mit dem der Alkohol. Jedenfalls wanken man den Eindruck hat, sich nicht guten Gefühl eines einzigartigen wir die paar Meter zurück zur mehr von der Stelle zu bewegen. Erlebnisses und dem Wissen, Gîte Sextante und hauen uns Die Zeit steht still. Das ist vor al- neue Freunde hier in Concar- dann erschöpft in die Koje. lem eine mentale Aufgabe. Nicht neau gefunden zu haben, ma- Nachdenken. Rudern! chen wir uns schließlich auf den Ein letzter, wehmütiger Blick Weg in unser Ferienhäuschen. zurück Um acht Uhr morgens ist Als wir Beg Meil endlich er- Wir werden noch zwei Tage in die Nacht vorbei. Noch ein we- reicht haben, setzt wieder „le der Bretagne bleiben, maleri- nig gerädert nehmen wir unser crachat breton“ (die bretonische sche Örtchen besuchen, entlang Frühstück ein. Es gibt Weiß-brot, Spucke) ein. Schade, dass der der Küste wandern, am Bélon Crèpes und ganz wichtig: einen Wetterbericht Recht behalten Austern probieren und dabei an heißen Kaffee. An-schließend musste. So nehmen wir unser unser schönes Wochenende auf geht dann wieder alles ganz Picknick unter einer Überda- den Îles de Glénan zurückden- schnell. Die Sachen zusammen- chung im Hafen von Beg Meil ken.

10 11 RUDERN KURVENTHEORIE Andreas Vogt Direktor Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf

Text & Fotos: Patrick Osterloh KURVENTHEORIE FÜR RHEINMARATHON-STEUERLEUTE Was ist der schnellste Weg von Leverkusen nach Düsseldorf? In den Kurven des Rheins haben die Steuerleute beim Rheinmarathon die Qual der Wahl: Innenkurve, Strommitte oder doch lieber Außenkurve? Dabei hilft die Anwendung einfacher Mathematik, den schnellsten Kurs zu finden.

Vereinfachtes Strömungsmodell rei Steuermänner sind der Innenkurve der Weg kürzer in den Kurven mit ihren geklonten, also ist, in der Außenkurve aber die gleichstarken Mann- Strömung größer ist. Da er nicht schaften auf dem Rhein entscheiden kann, was besser stromabwärts unter- ist, steuert er sein Boot in der Dwegs. Sie erreichen den Rhein- goldene Strommitte. kilometer 721 und überlegen Steuermann C ist der aus- sich, wie sie die beiden folgen- schweifende Typ. Die direkte den Rheinkehren bei Benrath Linie ist im zuwider, weshalb er und bei Stürzelberg ansteuern sein Boot prinzipiell durch die sollen. Außenkurve steuert. Er bleibt Steuermann A ist der di- dabei genau zwischen Strom- rekte Typ. Er ist immer in Zeit- mitte und dem äußeren Ufer. not und macht keine Umwege. Da die Mannschaften in Beim Steuern glaubt er, dass der den Booten A, B, und C geklont kürzeste Weg durch die Innen- sind, rudern sie mit exakt der kurve auch der schnellste ist. gleichen Stärke. Tests auf ste- Er fährt konsequent genau zwi- hendem Gewässer haben erge- Vertrauen ist einfach. schen dem inneren Ufer und der ben, dass die Mannschaften die Strommitte. Boote mit 12 km/h antreiben. Wenn Sie fair und Steuermann B ist der unent- Der Rhein strömt auf der Ge- schlossene Typ. Er weiß, dass in raden mit 6km/h. Die Gesamt- leistungsstark beraten werden. A hat die kürzeste geschwindigkeit aller drei Boo- Strecke durch die Kurve, büßt aber an Geschwin- te beträgt somit 18 km/h auf Vermögensberatung muss so individuell sein wie digkeit ein; C hat die der Geraden (3‘20“/km). Beim das Leben selbst. Deshalb hören wir ganz genau zu. längste Strecke, dafür Ganzheitliche Private-Banking-Beratung bedeutet für aber auch die höhere Rheinmarathon dürften sie da- Geschwindigkeit mit auf eine Endzeit von 2 Stun- uns: Wir verstehen, was Sie und Ihre Familie bewegt – den und 23 Minuten hoffen. Alle heute und morgen. Überzeugen Sie sich! drei Boote fahren parallel in die erste Kurve bei Benrath ein.

Wer wird am Ausgang der zwei- ten Kurve bei Stürzelberg vorne sein? Der Rhein ist bei Benrath 250m breit. Das Satellitenbild verrät, dass die Rheinkehren bei

Die Rheinkehren bei Benrath und bei Stür-zelberg je- Benrath und Stürzelberg weils 145° Kreissegmente sind. sskduesseldorf.de/private-banking 12 RUDERN KURVENTHEORIE KURVENTHEORIE RUDERN

Bei niedrigem Wasser- Der Radius der Benrather Rhein- Strömungsmodell 3 km/h. Seine 16% geringe-rer Geschwindig- stand kann bei Benrath aber die Nase vorn. Wäre er kehre beträgt 866 m und der Geschwindigkeit beträgt dort keit. Insgesamt ist die Innenkur- die Innenkurve die die Benrather Kurve innen und schnellere Wahl sein der Stürzelberger Rheinkehre also nur noch 15 km/h (= 3‘38“/ ve also eine schlechte Kurswahl. die Stürzelberger Kurve außen beträgt 1088 m. km). Steuermann B fährt in den Die Innenkurve wäre nur dann gefahren, hätte er Steuermann Zur Berechnung der Fließ- Scheitelpunkten unvermittelt die bessere Wahl, wenn man B sogar 8 Sekunden und Steu- geschwindigkeit des Rheins in mit 18 km/h (3‘20“/km) weiter. genau so viel Strecke einsparen ermann C ganze 10 Sekunden den Kurven benutzen wir ein Steuermann C kann dort sogar würde, wie man auch Geschwin- abgenommen. vereinfachtes Modell (siehe Bild von 9 km/h Strömung profitie- digkeit verliert. Also 16% in 2): Es wird angenommen, dass ren und seine Geschwindigkeit unserem Beispiel. Dazu müsste Und die Moral von der Ge- die Strömung am Kurvenein- auf 21 km/h (3‘05“/km) erhö- der Kurvenradius aber weniger schichte? Die goldene Mitte ist und Ausgang über die gesamte hen. Aber reicht das, um die län- als 750 Meter betragen. So enge unter keinen Umständen die Rheinbreite 6 km/h beträgt. In gere Strecke zu kompensieren? Kurven gibt es auf der Rheinma- schnellste Linie. Bei niedrigem denen mit „S“ gekennzeichne- rathon-Strecke zwischen Lever- Wasserstand kann es sich lohnen ten Scheitelpunkten der Kurven Ja, es reicht. Am Ende der kusen und Düsseldorf nicht. in besonders engen Kurven wie sei die Strömung linear verteilt, zweiten Kurve in Stürzelberg Welchen Einfluss hat die Bei Stürzelberg ist die der Ben-rather Kehre innen zu Außenkurve immer von 0 km/h am inneren Ufer liegt Steuermann C ganze 17 Strömungsgeschwindigkeit des schneller fahren. In den meisten Kurven, über 6 km/h in Strommitte bis Sekunden vor Steuermann B Rheins auf den Ausgang des die einen größeren Radius ha- zu 12 km/h am äußeren Ufer. und sogar 38 Sekunden vor Rennens? Unsere drei Steuer- ben, ist die Außenkurve immer Zwischen dem Kurvenein- und Steuermann A. Die Außenkurve männer wiederholen ihr Expe- die schnellere Wahl. Das setzt Ausgang sei die Strömung eben- hat damit klar gewonnen. Aber riment einige Wochen später natürlich voraus, das einem dort falls linear verteilt. wie konnte das passieren? bei absolutem Niedrigwasser. keine Schifffahrt im Wege ist, Steuermann A fährt in den Dem Vorteil der kürzeren Die Strö-mungsgeschwindigkeit und dass das Wasser dort genau- Innenkurven die kürzeste Stre- Strecke in der Innenkurve steht beträgt in Strommitte nur noch so glatt wie in der Innenkurve ist, cke. Insgesamt legt er 316 Meter der Nachteil der verringerten 4 km/h. Im Scheitelpunkt der damit die Mannschaft dort auch weniger als Steu-ermann B und Geschwindigkeit auf Grund der Kurven wird Steuermann A da- gleich schnell rudern kann. sogar 633 Meter weniger als fehlenden Strömung entgegen. von nur noch 2 km/h mitbekom- Steuermann C zurück. Allerdings In der Ben-rather Kurve fährt men. Steuermann C darf sich muss er auch die geringste Strö- Steuermann A zwar 14% kürzer an gleicher Stelle über 6 km/h mung in den Scheitelpunkten als Steuermann C, hat aber im Strömung freuen. Und tatsäch- ANZEIGE der Kurven in Kauf nehmen. Auf Schnitt auch 16% weniger Ge- lich liegt Steuermann A auf der seinem Kurs beträgt die Strö- schwindigkeit. In der Stürzelber- Innenkurve nach der Benrather mung in den Scheitelpunkten ger Kurve fährt A nur 12% weni- Kurve mit 10 Sekunden in Füh- nach unserem vereinfachten ger Strecke bei durchschnittlich rung. In der Stürzelberger Kurve Das Bergische Duo. holt Steuermann C zwar noch mächtig auf, doch am Ende feh- Daten der Kurve Benrath len ihm immer noch 3 Sekunden bei 6 km/h Strömung auf Steuermann A. Steuermann Das Gute B platziert sich noch zwischen den beiden und hat am Ende liegt so knappe 2 Sekunden Rückstand auf Steuermann A. Warum das? Ohne Kohlensäure Mit Kohlensäure Durch die geringere Strö- nah. mungsgeschwindigkeit ver- schiebt sich der für die Innen- Daten der Kurve kurve optimale Kurvenradius Stürzelberg bei 6 km/h Strömung von 750m auf 1000m. In der Benrather Kurve mit ihrem Radi- us von 866m kann Steuermann A deshalb genug Vorsprung herausfahren. In der Stürzelber- ger Kurve mit ihrem Radius von 1088m verliert er zwar wieder etwas Zeit, behält zum Schluss

14 15 Ein Familienunternehmen seit 1909.

HFQ799_AZ_190x126_Bergischer-Bote_Bergisches-Duo_LY02.indd 1 08.05.2018 12:36:57 RUDERN RHEINMARATHON 2018 RHEINMARATHON 2018 RUDERN

Text & Fotos: Patrick Osterloh

ne keine andere Veranstaltung, bei der Mannschaft bleibt daher nur, den ei- nem Arbeitsplatz im Bug (auf Nummer 50 Menschen ausnahmslos pünktlich genen Ruderplatz vorzubereiten. Also 1) platz. Wir rudern zunächst etwas WARUM? sind. Im Bus herrscht eine leicht ner- Trinkflaschen verstauen, Pulsuhr am stromauf, bevor wir uns einrichten. Ein vöse Stimmung. Die größtenteils sehr Stemmbrett befestigen, Rollschienen letztes Mal die Einstellung des Stemm- erfahrenen Ruderer wechseln zwischen ein letztes Mal sauber machen und mit bretts kontrollieren, die Fußriemen fest- Der Rheinmarathon 2018 aus der Sicht eines Teilnehmers belanglosem Geplapper und Strate- der Zange festziehen, um zu verhindern, ziehen. Die Pulsuhr starten. Noch einen gieabsprachen. Soll man besser die dass sie sich unterwegs lösen. Ich sprü- Schluck trinken. Dann kann es losge- Innenkurve fahren oder doch besser in he die Dollen mit „Caramba“ ein, damit hen. Nach den Fertigmeldungen erfolgt Strommitte bleiben, um das bisschen sie leichtgängiger werden. Das bringt die Wende über Steuerbord. Schließlich 05:30 Uhr - „Warum?“ Diese Frage also Hoffnung machen, dass es heute machen wir das?“ fragt er, nachdem ich an verbliebener Strömung zu nutzen? zwar nicht wirklich was, hinterlässt aber erteilt Jochen das alles entscheidenden schießt mir als erstes durch den Kopf, als anders wird? Allerdings haben wir un- eingestiegen bin. Die Aussicht, später Wie soll man die Trinkpausen organisie- das gute Gefühl, das man wirklich an Kommando: „Alles voraus – Los!“. ich meinen Augen mühsam den Befehl ser Rennen bei der diesjährigen Eurega zweieinhalb Stunden mit Vollgas nahe ren? Ist es besser wenn immer nur einer alles Gedacht hat. Außerdem nimmt die zum Öffnen erteile. Und obwohl das län- gewonnen. Vielleicht sind wir ja wirklich an meiner körperlichen Leistungsgren- trinkt, oder soll man Ruder halt machen, Aktion weitere Minuten von der Uhr. 10:36 Uhr - Die Sirene ertönt, als ger dauert, und ich somit reichlich Zeit besser geworden. Doch beim Rheinma- ze zu rudern, erscheint mir im ersten damit alle gleichzeitig trinken können? wir die Startlinie passieren. Jetzt zählt’s! zum Überlegen habe, fällt mir keine Ant- rathon werden wir auf stärkere Konkur- Morgenlicht noch nicht wirklich verlo- 10:15 Uhr - Unsere Startnummer Adrenalin schießt durch meinen Körper. wort ein. Überhaupt fällt mir gerade we- renz treffen. Also lieber bescheiden blei- ckend. „Weil wir es können!“ Eine bes- 08:40 Uhr- Ankunft in Leverkusen. 59 wird endlich aufgerufen. Jochen or- Meine Pulsuhr zeigt, dass wir bereits nig ein. Es ist Samstag, der 06. Oktober ben und kleine Brötchen backen. sere Antwort hab ich leider zu dieser Auf dem Sattelplatz herrscht bereits ganisiert den Bootswagen, mit dem wir mit einer Geschwindigkeit von 3‘15“ 2018. Eigentlich sollte man heute aus- frühen Stunde noch nicht parat. rege Betriebsamkeit. Während wir den unser Boot zum Steg schieben, wo wir pro Kilometer unterwegs sind. Das ist schlafen. Uneigentlich ist heute Rhein- 06:30 Uhr - Ein Blick auf die Wet- impo-santen Anblick von 170 Booten uns in die Schlange einreihen. Der Ver- gut. Allerdings zeigt sie auch, dass mein marathon. Also raus aus den Federn! ter-App verrät mir, dass wir heute mit 07:45 Uhr Uhr - Ankunft im Ruder- genießen, die hier auf ihren Einsatz anstalter hat einige Damen abgestellt, Puls schnell auf über 170 Schläge pro Schließlich mache ich das ja freiwillig. Sonne und sommerlichen Temperatu- verein. Michael und Jochen, unser Steu- warten, machen sich die ersten Damen- die uns ab hier jeden Handgriff erklä- Minute ansteigt. Das ist nicht gut. Ich Wirklich? ren von 25 Grad rechnen dürfen. Dazu ermann, treffen ebenfalls gerade ein. Teams bereit für den Start. Die Glück- ren: Wann wir mit dem Boot vorrücken muss mich zwingen, es ein wenig lang- Wind aus südlichen Richtungen, also Kurz die Wechselklamotten im Spind lichen. Wir müssen noch eineinhalb dürfen und wann wir unsere Skulls zum samer anzugehen. Sonst halte ich das 05:45 Uhr - Frühstück ist heute Schiebewind. Gut. Ich entscheide mich verstauen und dann ab zum Bus, der Stunden warten, bevor wir ran dürfen. Steg herunter bringen dürfen. Offen- nicht durch. wichtig. Auch wenn ich um diese Uhr- dafür, den dünnen Einteiler anzuziehen, uns nach Leverkusen bringen wird. Ein Reichlich Zeit, weitere Nahrung zu sich sichtlich hat man leidvolle Erfahrung zeit noch nicht hungrig bin. Einen Kaf- da mir klar ist, dass es heiß werden wird, erster Blick auf den Rhein. Wir laufen zu nehmen, reichlich Wasser zu trinken damit, dass die Ruderer vor dem Start 10:37 Uhr - Bereits nach wenigen fee zum wach werden. Die zweite Tasse auch wenn ich als Bugmann mit reichlich vorbei am Ziel, wo später unsere Qua- und dies in den örtlichen Sanitäran- vor Nervosität kaum noch ihren eige- Hundert Metern ruft Jochen: „Wellen!“ schenke ich mir. Die würde mich nur hib- Abkühlung durch Wellen rechnen darf. len beendet sein werden. Wäre es nur lagen wieder zu entsorgen. Nicht weil nen Namen kennen. Meine Nervosität Und einige Sekunden später ergießt belig machen. Auch ganz wichtig: Mag- Noch schnell den Pegelstand checken. schon soweit! Zwei Viking Kreuzfahrt- man wirklich muss, sondern weil die hält sich zum Glück in Grenzen. Es ist sich auch bereits der erste Wasser- nesiumtabletten. Die sollen mich davor Die erhoffte Flutwelle ist über Nacht schiffe schieben sich den Rhein hinauf, Nervosität einen dazu zwingt. ja nur Rudern. Auch wenn es lang und schwall über mich. Ich bin klitschnass. bewahren, irgendwo auf der 43 Kilome- ausgeblieben. Der Pegel Düsseldorf bekannt dafür gerne mal hohe Wellen anstrengend wird. Und schon frage ich Das ist das Schicksal, wenn man im Bug ter langen Ruderstrecke Krämpfe in den dümpelt seit Wochen um die 60cm. Ab- zu schmeißen. Mal gucken, wann und 08:53 Uhr - Bernd, unser Schlag- mich wieder: „Warum?“ sitzt. Heute ist mir die Abkühlung al- Beinen zu bekommen. Eine Horrorvor- solutes Niedrigwasser. Mit nennenswer- wo wir ihnen heute wieder begegnen mann und Mechaniker, trifft ein. Zu- lerdings sehr willkommen, hilft sie mir stellung, die das Ende jeglicher Ambiti- ter Unterstützung durch die Strömung werden… sammen mit seinem Sohn Christoph 10:33 Uhr - „Mannschaft fertig doch, nicht zu schnell zu überhitzen. Jo- onen bedeuten würde. Ambitionen? Ein können wir also nicht rechnen. Das macht er sich sofort daran, die beim machen zum Einsteigen – Mannschaft chen schmeißt die Pumpen an, die das heikles Thema. Natürlich habe ich Ambi- heißt, dass das Rennen heute länger und 08:00 Uhr - Der Bus nach Leverku- Rheinmarathon so wichtigen Pumpen steigt ein!“. Unser Steuermann Jochen Wasser in wenigen Sekunden wieder tionen. Natürlich würde ich gerne heute anstrengender werden wird, als in den sen fährt ab. Erstaunlicherweise sind in unser Boot einzubauen. Die beiden übernimmt das Kommando und wir le- dahin befördern, wo es hingehört. Nachmittag ganz oben auf dem Podium Vorjahren. Na toll. alle pünktlich erschienen. Das zeigt, sind ein eingespieltes Team, dass man gen vom Steg ab. Ich nehme auf mei- stehen. Aber ist das realistisch? In den welchen Stellenwert der Rheinmara- besser nicht stört. Für den Rest unserer letzten drei Jahren haben wir das Podest 07:30 Uhr Uhr - HaJü nimmt mich thon bei den Teilnehmern hat. Ich ken- beim Rheinmarathon mehr oder weniger mit seinem Auto zum Verein mit. „Warum deutlich verpasst. Wieso sollte ich mir

16 17 RUDERN RHEINMARATHON 2018 RHEINMARATHON 2018 RUDERN

11:25 Uhr – Ich gönne ich mir meine erste Trinkpause, die ich meiner Mann- Düsseldorf gesehen haben. Die Wellen schaft mit „Nummer Eins trinkt!“ ankün- sind aber zum Glück nicht so heftig, wie bremst uns ein: „Zieht den Spurt nicht dige. Ein kurzer Schluck aus der Pulle, ich befürchtet habe. Dennoch verlieren zu früh an! Das bringt nichts! Spart Euch Antwort auf meine Frage von heute Mor- dann bin ich wieder dabei. Wir sind be- wir Fahrt und unsere Geschwindigkeit dass für den letzten Kilometer! Weiter gen: „Darum!“ Genau für dieses Gefühl auf unsere Leistung an. Nach einer sol- reits 50 Minuten unterwegs und haben sinkt auf 3‘48“ pro km. Als wir aus dem ruhig und lang durchziehen!“. Recht hat im Ziel rudere ich beim Rheinmarathon chen Anstrengung ist die schnelle Zufuhr träumen gewagt habe, ist Wirklichkeit 15km zurückgelegt. Unser Boot läuft Fahrwasser des zweiten Viking Schiffes er. mit! von Flüssigkeit medizinisch angezeigt. geworden: Trotz der starken Konkurrenz heute sehr gut. Im Kopf überschlage ich heraus sind können wir endlich wieder mit 12 Booten haben wir den dritten die Zeit. Das könnte eine Endzeit um auf 3‘16“ pro km beschleunigen. 13:00 Uhr - Der Schlussspurt ist er- 13:21 Uhr - Nach scheinbar endlo- 14:07 Uhr Uhr - Das Boot ist in un- Platz in unserem Rennen belegt! Podi- die 2 Stunden und 25 Minuten geben. öffnet. Bernd erhöht die Schlagzahl, was sem Warten dürfen wir endlich am Steg serer Bootshalle verstaut, und wir sind um beim Rheinmarathon! Wahnsinn! Doch wir haben gerade erst gut ein Drit- 12:19 Uhr - Bei Stürzelberg mäan- meinen Puls auf 173 Schläge pro Minute anlegen. Jan vom RCGD gibt auf der frisch geduscht. Ich gehe rüber zum Später wird sich herausstellen, dass wir tel der Strecke absolviert. Da kann also dert der Rhein kurzzeitig in Richtung hochschnellen lässt. Wesentlich schnel- Bridge die Kommandos, die für einen rei- RCGD, um nach den Ergebnissen zu sogar Platz 26 in der Gesamtwertung noch viel passieren. Am besten den Kopf Süd-Westen. Wie erwartet haben wir ler werden wir dadurch zwar nicht, aber bungslosen Ablauf sorgen. Wir krabbeln schauen. Unser Rennen hängt noch nicht erreicht haben. Letztes Jahr waren wir ausschalten, konzentriert weiter rudern hier Gegenwind. Dazu treffen wir auf das macht man nun mal so. Für die Gale- aus unserem Boot. Für ein ordentliches aus. Auf dem Bildschirm mit den Live-Er- noch auf Platz 42. Eine krasse Steige- und Schlag für Schlag das Boot kräftig drei Motorbootfahrer, die meinen, neben rie sozusagen. Aussteigen fehlt die Kraft. Fleißige Helfer gebnissen sehe ich, dass mindestens ein rung! aus den Beinen anschieben. Jochen er- uns herfahren und uns mit ihren Wellen packen mit an und helfen, dass Boot auf Boot in unserem Rennen schneller war mahnt uns immer wieder, nicht schneller beglücken zu müssen. Das nervt! Dafür 13:01 Uhr - Wir passieren die Süd- den Bootswagen zu tragen. Wir schie- als wir. Leider sind aber nicht alle Boo- 17:13 Uhr - Siegerehrung. Trotz der zu werden. Und tatsächlich kommen wir überholen wir endlich die ersten Ruder- brücke. Aus dem letzten Jahr weiß ich, ben das Boot den Deich hoch, durch das te aus unserem Rennen aufgeführt. Also schweren Beine fällt es leicht, das Podi- mit 20 bis 21 Schlägen pro Minute gut boote. Und Jochen kündigt an, das wir dass es von hier an noch ca. 60 Ruder- Spalier der Zuschauer, die sich bei dem was jetzt? Ich frage Stefan vom RCGD, der um zu erklimmen. Was für ein Gefühl, zurecht. auf weitere Boote vor uns aufholen. Von schläge bis ins Ziel sind. Und auch dieses traumhaften Wetter zahlreich um das für die Zeitnahme verantwortlich ist. Er einmal hier oben stehen zu dürfen! hinten sind weiter keine Boote zu sehen. Jahr zähle ich runter, um vom Schmerz in Verpflegungszelt des DRV1880 versam- gesteht mir, dass es Computerprobleme Valentin gratuliert uns und über-reicht 11:48 Uhr - Wir passieren den Cam- Das puscht! meinen Beinen abgelenkt zu werden. melt haben. Ich erkenne einzelne Ge- gibt, die die Übertragung der Ergebnisse uns unsere Bronzemedaillen. Wir win- pingplatz in der Urdenba-cher Kämpe. Kurz vor dem Ziel erwischen uns noch- sichter in der Menge und grüße zurück. verhindern. Die Zeitnahme selbst ist zum ken stolz in die Kamera. Bernd fasst es Halbzeit. Die Uhr zeigt 1 Stunde und 12 12:31 Uhr - In Uedesheim beginnt mal mal ordentliche Wellen. Eine letzte Es wird geklatscht. Ein schönes Gefühl. Glück nicht betroffen. Also müssen wir treffend zusammen: „An das Gefühl, auf Minuten. Wir sind weiter auf Kurs, eine unsere Hausstrecke. Das ist trügerisch, Dusche, die von Detlev Seyb als Foto Im Bootshof wartet dann bereits unsere uns weiter in Geduld üben. dem Podium zu stehen, könnte ich mich für uns sehr gute Zeit in den Rhein zu weil man sich quasi schon zu Hause verewigt wird. Belohnung in Form eines wunderschö- gewöhnen!“ Wir werden es versuchen. rudern. Schwer zu deuten, welche Plat- wähnt. Tatsächlich liegt aber fast noch nen Tabletts mit fünf frisch gezapften 15:30 Uhr - Die Ergebnisse sind Im nächsten Jahr. Beim 48. Rheinmara- zierung dabei herausspringen kann. ein Viertel des Rennens vor uns, in dem 13:03 Uhr - Nach exakt 2 Stunden Altbieren. Wir prosten uns zu und stoßen endlich da, und was ich bis jetzt nicht zu thon. Zwei Teams sind in unserem Rennen man kaum noch Zeit gutmachen, dafür 27 Minuten und 24 Sekunden passieren vor uns gestartet. Die konnten wir noch aber viel Zeit verlieren kann. Aber unser wir Ziellinie. Die Sirene ertönt und dann nicht überholen. Dafür sehen wir hinter Boot läuft weiter gut. Ich genehmige mir ist er da, der Marathonmoment. Emoti- Persönliche Statistik Rheinmarathon 2018 Ergebnisse aller Boote mit Beteiligung des DRV1880 uns aber auch keine Ruderboote. Das eine zweite, kurze Trinkpause. Wenig onen und Wahrnehmungen stürzen auf bedeutet, dass wir zumindest die un- später überholen wir das nächste Boot. mich ein. Während ich nach Luft ringe, mittelbar hinter uns gestarteten Teams Es ist die direkt vor uns gestartete Num- registriere ich die Schmerzen in meinen in Schach halten können. Allerdings mer 58 vom Ruderverein Saarbrücken. Beinen und meinem Rücken, den Durst hatten wir auf der ersten Hälfte auch Diesen direkten Konkurrenten hätten in meiner Kehle. Ich sehe die anderen Glück mit der Schifffahrt: Kaum Berg- wir damit schon mal abgekocht. Das gibt Boote um uns herum, die darauf warten, fahrer und nur einen Talfahrer, den wir weitere Motivation und ich versuche am Steg anlegen zu dürfen, und die uns aber seit dem Start auf Abstand halten noch mal alles aus mir herauszuholen. zujubelnden Menschen auf dem Deich. können. Kurze Zeit später verlässt uns Viel ist es allerdings nicht mehr. Stolz brandet in mir auf. Stolz darauf, dieses Glück. In meinem Augenwinkel dass ich mich durchgequält habe, alles erscheint eine weiße Bordwand und 12:44 Uhr - Fleher Brücke. Von hier gegeben habe. Und auch darauf, dass ich wieder ertönt Jochens Ruf „Wellen!“. Wir sind es nur noch 5 Kilometer! Wir fliegen Teil dieser Mannschaft und Teil dieser begegnen dem ersten der beiden Viking an weiteren Booten vorbei. Leider ist die Veranstaltung sein darf. Ich bekomme Kreuzfahrtschiffe, die wir am Morgen in Startnummer 57 nicht dabei. Jochen Gänsehaut und damit auch endlich die

18 19 1153 Sport / A4 / 10.06.2010-1

RUDERN CLUB-INTERN

NEUER NIEDRIGWASSER- Elektrisiert Text: Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke. REKORD! Patrick Osterloh

m Anfang diesen Jahres noch Hoch- leute in Richtung Strommitte, wollen sie der Pegelstand tatsächlich wie vorher- wasser mit über 8 Metern. Jetzt zeigt nicht Gefahr laufen, ihr Sportgerät auf gesagt weiter fallen, wird unser Steg Ader Pegel Düsseldorf gerade noch Grund zu setzen. Dadurch kommt man auf Grund aufliegen. Ein Ab- und An- 38cm an und liegt damit unter dem Re- der Berufsschifffahrt zwangsläufig sehr legen der Ruderboote am Steg dürfte kord-Niedrigwasser von September 2003. nahe. Erhöhte Vorsicht ist also geboten. dann unmöglich sein. Es bliebe nur die Damit noch nicht genug: Laut Wasser- Die Steuerleute sind zum Teil gezwun- Wahl, am Strand oder an der Kanuram- standsvorhersage der Wasserstraßen und gen, sich neue Routen zu suchen. So pe über das Wasser ein- und auszustei- Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV. ist zum Beispiel der landseitige Bogen gen. Das ist aber mit erhöhter Gefahr de) soll der Pegel bis Anfang nächster Wo- der Südbrücke bereits seit mehreren für Mensch und Material verbunden. che weiter auf nur noch 25cm sinken. Da- Monaten keine Option mehr. Auch die Daher die Bitte an alle Obleute: Passt mit wäre dann der alte Rekord aus 2003 Strömungen und Wellen verhalten sich auf Eure Mannschaften auf und geht um 15cm unterboten. bei dem momentanen Niedrigwasser pfleglich mit dem Bootsmaterial um! Auch für uns Ruderer hat das an- anders, als man es bei normalem Was- Im Zweifel lieber einmal aufs Rudern haltende Niedrigwasser folgen. Die serstand gewohnt ist. verzichten. Es werden auch wieder Landzungen ragen immer weiter in den Jetzt droht noch ein ganz neues, andere Zeiten und Wasserstände kom- Strom herein und zwingen die Steuer- noch nie dagewesenes Problem: Sollte men.

TERMINE DEZEMBER 2018

09.12. Nikolausregatta Kettwig 15.12. Weichnachts-Ergo-Cup RCGD 18.12. Letzter Clubabend für 2018, Schrottwichteln 19.12.-17.01. Ferien Ökonomie

TERMINE JANUAR 2019

08.01. Clubabend in 2019

WIR GRATULIEREN...

Sandra und Uwe Hentschel herzlichst zur Geburt des kleinen Phil! Phil hat am 26. September das Licht der Welt erblickt und wog bei einer Größe von 52 cm, 4050 Gramm! Die Region Düsseldorf ist nicht nur unser Versorgungsbereich – sie ist unsere Heimat. Deshalb bringen wir uns z.B. aktiv in den Breitensport ein, indem wir zahlreiche Düssel- dorfer Sportvereine unterstützen. Denn wo so viel Energie ist, da fühlen wir uns zuhause.

20 Mitten im Leben.

1153 Elektrisiert A4 10-06-2010.indd 1 10.06.10 12:53 CLUB-INTERN TENNIS ORGANISATION

Trainer Harald Theissen 0163-5 08 99 30 Trainer Witold Trytko 661320 Telefax 9596-468

Gastronomie Dusko Marinkovic 9596-192 ROCHUSCLUB Düsseldorfer Tennisclub e.V. Ansprechpartner Rolander Weg 15 · 40629 Düsseldorf Michael Hugo (Clubmanager) 9596-435 Tennisshop „FREUNDLICHE ÜBERNAHME“ Internet: www.rochusclub.de Monika Lieten (Clubsekretärin) 9596-438 Mark und Sanda Maslowski 612474 E-Mail: [email protected] Jens Altherr (Platzwart) 9596-410 + 412 Willi Zylka (Sportbetrieb & Jugend) 9596-436 Bankverbindung Geschäftsführender Vorstand: Dominik Furthmüller 0172-9260709 Commerzbank AG Düsseldorf DES TENNISSHOPS IM ROCHUSCLUB Burchard von Arnim (Vorsitzender) (Headcoch Jugend) IBAN DE58 3004 0000 0311 5755 00 Thilo Gewaltig (stellvertretender Vorsitzender) Detlev-J. Irmler 0151-15715959 BIC (Swift-Code) COBADEFFXXX Dr. Christoph Kürten Trainerin Cora Creydt 615474 eit Mitte Oktober hat der neue Ihren Besuch. Der professionelle Trainerin Vanessa Paffrath 01577-2 90 78 85 Redaktionsschluss jeweils am weitere Vorstandsmitglieder: Trainer Thomas Schäck 0172-6920704 11. April, 11. Juni, 10. September Geschäftsführer von „Sport Besaitungsservice wird, wie ge- Achim Pape, Dr. Sieghart Scheiter, Trainer Marko Schmortte 0174-9 40 96 55 und 19. November 2018 SThelen“, Hasan Soysal, den wohnt, weitergeführt. Dr. Guido Schmidt, Dr. Thomas Werthmöller Tennisshop von Mark Maslowski im Rochusclub übernommen. Herr Soysal und das Ehepaar Maslowski kennen sich lange, er Mark hat über viele Jahre den war ihr Wunschkandidat für die Tennisshop zur Zufriedenheit al- Nachfolge des Shops. Hasan Soy- ler Mitglieder und Gäste geführt sal ist kein Unbekannter, er war und geht aus privaten Gründen jahrelang Tennis-Leistungsspieler. mit seiner Frau Sanda zurück nach Auch als Geschäftsmann hat er ANKÜNDIGUNG DER ORDENTLICHEN Kroatien. Herr Soysal hat bereits sich einen guten Namen gemacht. im vergangenen Jahr mit „Sport Er und sein Team stehen für eine Thelen“ das älteste Sportgeschäft freundliche und kompetente Be- JÄHRLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG Düsseldorfs (1898 gegründet) ratung. übernommen. Er wird auf dem erfolgreichen Konzept unseres Auch wenn Mark und Sanda Tennisshops aufbauen und auch für die Übergangszeit noch anwe- Mit Ergänzungswahl in den Club-Ausschuss die Kooperation mit dem TC Blau send sein werden, möchten wir Schwarz bleibt erhalten. Zudem uns bereits an dieser Stelle bei wird das Angebot im Shop – nach den Beiden ganz herzlich für die emäß § 7 (2) unserer Satzung kön- einer Umbauphase im Winter – hervorragende Zusammenarbeit nen schriftliche Anträge für die Die MITGLIEDERVERSAMMLUNG für das Geschäftsjahr 2018/2019 sukzessive erweitert. Lassen Sie in all den Jahren bedanken und Tagesordnung (von wenigstens sich überraschen – Herr Soysal ihnen alles Gute für ihren Neuan- findet amDonnerstag, 31. Januar 2019 um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. drei ordentlichen Mitgliedern un- und sein Team freuen sich auf fang wünschen. terzeichnet) und Wahlvorschläge Gfür die Ergänzungswahl bis zum 03. Janu- der Mitglieder des Club-Ausschusses aus wählenden Mitglieder bitten wir, hierauf ar 2019 an das Clubsekretariat gerichtet dem Amt ausscheidet. Dieses sind nach zu achten. werden. dreijähriger Zugehörigkeit die Herren Wir machen darauf aufmerksam, dass Dietloff von Arnim, Dirk Boventer, Oliver gemäß § 8 (2) der Satzung eine Wieder- Wahlvorschläge bedürfen der schrift- Konrath-Tebartz, Achim Pape sowie die wahl der ausgeschiedenen Mitglieder zu- WIR TRAUERN UM... lichen Erklärung des Vorgeschlagenen, Damen Dr. Sonja Brühl und Jutta Schwabe. lässig ist. Frau Dr. Renate Kürten ist am Ehemann Bernhard und ihren drei Herr Dr. Jochen Wulff ist am dass er bereit ist, die Wahl anzunehmen. 27. September 2018 verstorben. Töchtern. Sie war seit 2016 03. November 2018 plötzlich und Gemäß § 8 (1) der Satzung kann Mit- Die endgültige Einladung wird Ihnen Sie ist 88 Jahre alt geworden und Clubmitglied. unerwartet im Alter von 79 Jahren Eine Ergänzungswahl zum Club-Aus- glied des Club-Ausschusses nur sein, wer bis zum 17. Januar 2019 übersandt. war seit 70 Jahren Clubmitglied. verstorben. Er war seit fast 60 Jahren schuss ist erforderlich, da gemäß § 8 (2) dem Club wenigstens drei Jahre als or- Herr Alexander Gebhard verstarb am Clubmitglied und war lange Jahre der Satzung mit Beendigung jeder ordent- dentliches Mitglied angehört hat. Bei den Burchard von Arnim – Vorsitzender Am 8. Oktober 2018 verstarb 30. Oktober 2018. Herr Gebhard ist Oberschiedsrichter und Mitglied des lichen Mitgliederversammlung ein Drittel Wahlvorschlägen für die sechs neu zu Düsseldorf, im Dezember 2018 Herr Veit Honl nach langer Krankheit. 75 Jahre alt geworden und war seit Organisationskomitees beim World Er ist nur 52 Jahre alt geworden und fast 60 Jahren Mitglied im Rochusclub. Team Cup. war seit 2010 Mitglied im Rochusclub. Frau Karin-Uta Böhmer ist am Am 22. Oktober 2018 verstarb plötz- 04. November 2018 im Alter von Der Rochusclub wird den Verstorbe- lich und viel zu jung unser Clubmit- 78 Jahren verstorben. Sie war nen ein ehrendes Andenken bewahren glied Anja Döscher im Alter von nur 58 Jahre Rochusclubmitglied. und sie stets in guter Erinnerung 49 Jahren. Unser Mitgefühl gilt ihrem behalten.

22 23 TENNIS CLUB-INTERN

Gourmet

THEATER-CLUBABEND + + + SAVE THE DATE + + + SAVE THE DATE +3. + GOURMET-ABEND + SAVE THE DATE + + + auch Gäste sind herzlich wilkommen! MIT ANDRÉ SEGIN im Düsseldorfer Schauspielhaus „Zermatt“ AM 15. MäRz 2019 m Rahmen unserer Kooperation derheiten der Düsseldorfer Inszenierung. Schauspieler*innen bei gekühlten Ge- mit dem Düsseldorfer Schauspiel- Diese konnte sich in jeglicher Hinsicht se- tränken auszutauschen. Wir freuen uns haus trafen sich ca. 30 Rochusclub- hen lassen: Tolle Schauspieler, vergnüg- schon auf die nächsten gemeinsamen Abonnenten im Central, dort wurde liche Dialoge in Reimform, besondere Events: Die Premiere von Hamlet im Gro- „Tartuffe“ von Molière gegeben. Vor Kostüme und ein kraftvolles Bühnenbild ßen Haus am Gustav-Gründgens-Platz am Ider Vorstellung führte der Chefdrama- – rundum ein gelungener Theaterabend! 16. Februar und zuvor auf „Boys don’t cry turg, Robert Koall, auf einer Probebühne and girls just want to have fun — Ein Lie- in Stück, Autor und Rezeptionsgeschichte Im Anschluss nutzten viele von derabend von André Kaczmarcz am 11. ein und schärfte unseren Blick für Beson- uns die Gelegenheit, sich mit den Januar im Central. ZWEITER GOURMET ABEND im Rochusclub wieder ein voller Erfolg

er „Tegernsee“ war das Motto Foto: martinhosmat083 des zweiten Gourmet-Abends mit André Segin am 23. No- Um die notwendigen Kapazitäten planen zu können, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung. [email protected] · 0211 - 95 96 435 vember im Rochusclub. 39 Gäste erschienen und kamen Dvoll auf ihre Kosten!

Der renommierte Gourmetkoch vielen anerkennenden Kommenta- CLUBABEND André Segin zauberte ein 4-gängi- ren widerspiegelte. ges Menü aus Beeftartar, Flusskreb- Herzlichen Dank an das gesamte sen, Kalbsfilet und Kaiserschmarrn Restaurant-Team und weiter so! Das mit den „Flamenco entre Amigos“ und verwöhnte gemeinsam mit macht Lust auf mehr kulinarische Restaurant-Chef Dusko Marinkovic Highlights. Am 15. März 2019 ist es und seinem Team die Gäste. Dazu wieder soweit: „Zermatt“ heißt es in Abend voll musikalischer Lebens- gab es erlesene Weine. Alles passte dann zum nächsten Gourmet Abend. freude. Das war die begeisterte Re- zusammen bei bester Stimmung an Mit dem neuen Gastronomie- Esonanz auf unseren Clubabend am den einzelnen Tischen im stilvoll ge- Konzept hat der Club Akzente ge- 28. September. Rund 100 Clubmitglieder schmückten Kaminraum. setzt. Durch Top-Qualität in der und Gäste freuten sich über Flamenco Es war einfach ein schöner Küche, eine Differenzierung von aus La Palma. Der Funke von Pedro Sanz Abend zum Wohlfühlen, was sich in Angebot und Speisekarte sowie per- und seinem Ensemble sprang sofort über. allseits zufriedenen Gesichtern und sönlichem Service werden die un- Mitreißende Gitarrenmusik begleitet von terschiedlichen Anforderungen der Gesang und temperamentvollem Tanz; Mitglieder bestens erfüllt werden, so ein schwungvoller und durchaus wieder- dass es richtig Spaß macht, mit Fami- holungswürdiger Abend. Herr Marinkovic lie und Freunden im Club essen zu und sein Team rundeten den spanischen gehen. Abend mit einem landestypischen Ange- Der „Tegernsee-Abend“ hat ge- bot in bewährter Form ab. zeigt, wie es geht.

24 25 TENNIS CLUB-INTERN

KUNST & Teppichhaus Küstermann

Fine Arts. Fine Carpets. Fine Interiors.

SAISONABSCHLUSS- ... und lassen Sie sich von unserem innovativen Konzept überraschen. DOPPEL-TURNIER Neben einer in Deutschland wohl einzigartigen Auswahl an textilen Kunstwerken finden Sie in unseren beiden Jugendstilhäusern auf Gehen Sie ca. 2000 qm Ausstellungsfläche auch um dritten Mal Simone Wellenberg er- ausgefallene Sitzmöbel, Malerei wurde am letzten folgreich. mit uns auf Septemberwo- Bei den Herren und Skulptur, Antiquitäten und chenende das konnten Martin Hampe/ Entdeckungs- vieles mehr. Saisonabschluss- Achim Wellenberg den ZDoppel-Turnier ausgetra- Titel aus dem letzten reise ... gen. Insgesamt 10 Dop- Jahr nicht verteidigen. pel-Paarungen bei den Sie unterlagen im Finale Damen und 10 Doppel- gegen Tim Musenberg/ Paarungen bei den Her- Mikael Broman mit 6:1 ren waren am Start. Bei und 6:3. Den dritten herrlichem Spätsommer- Platz belegten Nicolas wetter wurde in den Kon- Haushofer/Philippe kurrenzen um den Sieg John und Tilo Bunnies/ gekämpft. In der Damen- Fabian Loges. Hauptrunde siegten Silke Am Sonntagabend Moll-Murmann/Mar Villa- wurde dann die Sieger- nova Amat gegen Kirsten ehrung bei herrlichem Amen/Joy Terbuyken mit Sonnenschein auf der 6:3 und 6:3. Den dritten Terrasse des Clubhau- Platz belegten Christina ses vorgenommen und Zoske/Caroline te Neu- anschließend ließen die es und Ulrike Grethe/ Teilnehmer bei einem Barbara Rahn. In der Ne- gemütlichen Tapas- benrunde waren Farnas Abend das Turnier aus- Tonkaboni/Sheri Fischer klingen. Auf ein Neues Stefan Küstermann | KUNST & Teppichhaus Küstermann | Ostwall 60 | 47798 Krefeld | T 02151-24199 gegen Martina Vetter/ im nächsten Jahr. www.teppichhaus-kuestermann.de

26 TENNIS GENERATIONEN-TURNIER GENERATIONEN-TURNIER TENNIS BERICHT ÜBER DAS 33. GENERATIONEN-TURNIER vom 21. bis 23. September 2018

nsgesamt 18 Paarungen heit. Starke Aufschläge ohne unterschiedlicher familiärer Breaks bis zum 5:5, schnelle Konstellationen waren an- Grundlinien-Rallyes vom Feins- getreten, um den Wander- ten, raffinierte Passierschläge pokal der 33. Auflage des und Volleyzaubereien am Netz IGenerationen-Turniers unter der mit Boris Becker Hechten wur- großzügigen Schirmherrschaft den geboten. Die Wellenbergs von Christa Pape in den Hän- hatten nach hartem und fairem den halten zu dürfen. Die ersten Fight am Ende mit 7:5 und 6:2 drei Runden freitags und sams- die Nase vorn. tags konnten noch unter freiem Himmel auf wie immer von Jens Die Nebenrunde konnten Altherr und seinem Team her- Bärbel Rahn und ihr Schwieger- vorragend präparierten Plätzen sohn Stefan Kilpper in einem ausgetragen werden. Willi Zylka höchst unterhaltsamen Match als Turnierleiter koordinierte in gegen Ralf Sander und seine bewährt-routinierter Manier die Tochter Carlotta im Champions Spielansetzungen, sodass auch Tiebreak knapp für sich ent- vereinzelte Terminwünsche prob- scheiden. lemlos berücksichtigt wurden. Die Siegerehrung am Abend Die Halbfinalpaarungen am nahmen Christa Pape und Ju- Sonntagvormittag mussten wet- gendwart Achim Pape vor. Sie- terbedingt bereits in der Halle ger und Zweitplatzierte bedank- gespielt werden. In der oberen ten sich im Namen sämtlicher Tableau-Hälfte gab es ein Vater- Teilnehmer bei allen Verant- Tochter-Team Duell. Achim und wortlichen für dieses wirklich Hannah Wellenberg gewannen sehr schöne, familiäre Traditi- gegen Stefan Kokkes und Lucia onsturnier. An dieser Stelle sei Kokkes Vilanova mit 6:2, 6:2. der Appell an die übrigen Ver- Auf der unteren Seite trafen einsmitglieder zur Teilnahme im zwei Mutter-Sohn-Teams aufei- kommenden Jahr gerichtet. Es nander. Farnas Tonkaboni und macht Riesen Spaß! ihr Sohn Bijan Mokhaberi setz- ten sich hier mit 6:1 und 6:3 ge- Abgerundet wurde das Tur- gen Mar Vilanova Amt und Ale- nier durch ein gemeinsames xander Kokkes Vilanova durch. köstliches Abendessen aus der Kreativitätsschmiede von Dusko Das Finale entwickelte sich Marinkovic und Team bei netten vor allem im ersten Satz zu ei- Gesprächen und guten Tropfen. ner spannenden Angelegen-

28 29 TENNIS JUGEND JUGEND TENNIS

SVEN THIERGARD MAX TERBUYKEN TRIUMPHIERT BEIM SIEGREICH BEIM ROCHUSCLUB GEWINNT 6. UNIEXPERTS CUP TUS ICKERN

DEN RHEIN TEAM CUP ven Thiergard vom Rochus- lang ihm der Durchmarsch nach ax Terbuyken er- club hat das vom KHTC ver- einem Match-Tiebreak-Sieg im spielte sich beim Sanstaltete Preisgeldturnier Halbfinale gegen den an drei MProvinzial Versi- um den 6. uniexperts Cup ge- gesetzten Michael Avetisyan cherungen Cup in TuS ereits zum 6. Mal fand in die- Siegen über den TC Hösel und dem TC wonnen. Der an Position eins (Baesweiler). Der Zweitplatzier- Ickern den Turniersieg. sem September der „Rhein Team Unterbach, sowie einer Niederlage ge- gesetzte Sven Thiergard, der te Tom Tillger vom NBV Vel- Auf dem Weg ins Finale Cup“ im Club am Rhein statt. Das gen den Club am Rhein knapp den ers- im Sommer sein Debüt in der bert zog ebenfalls nach einem konnten ihn die Num- Turnier ist an das Format des ten Tabellenplatz erreichten. Im Halbfi- Ersten Bundesliga beim Ro- Match-Tiebreak-Sieg über Lars mer 2 und 4 der Setz- früheren World Team Cups in nale erkämpften dann Lorenz Schwab, Jedoch unterlag Max mit 1:6 und 4:6, chusclub gegeben hat, freute Bialy ins Finale ein. Im Finale liste nicht aufhalten. Bunserem Club angelehnt: So treten acht Maximilian Styra und Francis von Arnim sodass es zum entscheidenden Doppel sich über seinen Sieg nach dem siegte Sven Thiergard dann mit Beide Matches gewann Düsseldorfer Vereine in zwei 4er-Grup- einen 3:0-Sieg über den GWR Büderich. kam. Dort wurden dann die „Doppelspe- dritten Platz im Vorjahr. Jetzt ge- 6:3 und 6:2. Max souverän mit 6:4 pen gegeneinander an. Eine Begegnung Damit zogen wir ins Finale gegen den zialisten“ des Rochusclubs eingesetzt: und 6:2. Das Finale besteht jeweils aus zwei Einzeln und DSC 99 ein, der im anderen Halbfinale Marcel Thiel und Francis von Arnim konn- dann dauerte gegen einem Doppel. gegen den Gastgeber Club am Rhein ge- ten sich knapp mit 6:4, 5:7 und 12:10 im den an Nummer 1 gesetzten Skri- winnen konnte. entscheidenden Match behaupten und paev vom TC GW Ahaus mehr als 3 Nachdem der Rochusclub die erste so den Titel für den Rochusclub vertei- Stunden und am Ende siegte Max Auflage im Jahre 2013 gewonnen und Das Finale fand bei herrlichstem digen. Bei der anschließenden Siegereh- mit 2:6 / 7:6 / 7:5. Wir gratulieren den Pokal in 2017 zurückerobert hatte, Wetter und einer tollen Kulisse statt. rung, die im Rahmen des Sommerfestes Max zu diesem Erfolg! wollten wir den Titel dieses Jahr natür- Für uns traten im Einzel Lorenz Schwab abgehalten wurde, bekamen wir tolle lich wieder verteidigen. In der Vorrunde und Maximilian Styra an. Lorenz konnte Preise überreicht. Wir freuen uns schon spielten für uns Marcel Thiel, Lorenz sich in einem unfassbar spannenden auf das nächste Jahr und haben bereits Schwab, Hermann Gertmann, Maximilian Match mit 6:4 4:6 18:16 (!) und der Ab- angekündigt, dass wir den Titel ab jetzt Styra und Francis von Arnim, die nach wehr mehrerer Matchbälle durchsetzen. nicht mehr abgeben wollen! HANNAH WELLENBERG UND JAN GEWALTIG GUTE RESULTATE BEI DEN TRIUMPHIEREN BEI U14 TURNIEREN DOPPEL-BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN m Oktober spielten zwei un- Jan Gewaltig spielte auch serer Jugendlichen sehr stark stark auf beim Turnier in Bad nsere JugendspielerInnen Im Finale bezwangen sie Kirch- Iauf und konnten am Ende Vilbel. Er gewann alle seine vom Rochusclub haben hoff/Terbuyken nach spannen- das Siegertreppchen besteigen. Matches deutlich und kam somit Ubei den Doppel-Bezirks- dem Match. Bei den 4. Neandertaler Ten- seiner Rolle als gesetzte Num- meisterschaften tolle Resultate nis Open gewann Hannah alle mer 1 nach. Im Finale bezwang erspielt. Bei der U18/16 Kon- Dritte Plätze erreichten bei ihre Spiele in souveräner Form. er den Lokalmatador Daniel kurrenz konnte sich das reine den U12 Koebernick/Meusel, Im Finale setzte sie sich relativ Hornung (an Nummer 2 gesetzt) Rochusclub-Doppel mit Francis Styra/Ahleff (U18/16), Wellen- glatt gegen Annamarija Ukic mit mit 6:2 und 6:2. Wir gratulieren von Armin und Halldor Assmann berg/Söhngen (U14) und Sante/ 6:2 und 6:3 durch. In den Mat- den Beiden zu diesen tollen durchsetzen. Lohfink/Gewaltig Gewaltig (U18/16). Gratulation ches vorher gab Hannah ledig- Leistungen. Weiter so! siegten in der U14 Konkurrenz. an alle für die super Leistung! lich drei Spiele ab!

30 31 TENNIS DAMEN/HERREN DAMEN/HERREN TENNIS

SAISON-ABSCHLUSS- BERICHT 2. DAMEN 40

ochmotiviert sind wir hatten anstrengende, aus der Wintersaison knappe, aber faire Spiele Hin die Sommersaison mit netten, gegnerischen MANNSCHAFTS- gestartet. Nach tollem Mannschaften! Der Klas- Mannschaftstraining mit senerhalt ist uns in der Dominik hatten wir alle Bezirksklasse A geglückt! WELTMEISTERSCHAFTEN das Gefühl, gut für die Wir freuen uns jetzt schon bevorstehenden Doppel alle auf die kommende DER AK 35-45 IN MIAMI vorbereitet zu sein. Wir Saison 2019! SAISON 2018 2. HERREN 40

ie 2.Herren 40 blickt auf Klassenerhalt in der Bezirks- Team gehörten 2018: Stefan Klaus Meßmer, Konstantin eine erfolgreiche Sai- klasse C feiern. Entscheidend Kokkes, Fabian Loges, Da- Heitmann, Gil Bronner, Mi- Dson zurück! In einer sehr war die Partie am vorletzten niel Strücker, Frank Henes, chael Busch, Stephan Mathes, spielstarken Gruppe konnten Spieltag bei den Düsseldor- Christian Kollmann, Harald Michael Bröcker, Christian wir, auch mit Unterstützung fer Tennisfreunden, die wir Kusch, Alvaro Remus, Andre- Krahe, Fabian Völkel, Marc ie Mannschafts-Weltmeister- (!) Silvina Delgado). Gegen Schweden aus der 1. Mannschaft (Stefan mit 6:3 für uns entscheiden as Oehme, Martin Lubda, Udo Irrgang. schaften der AK 35-45 fanden konnte sie zusammen mit Kristine Qua- Kokkes, Fabian Loges), den konnten. Zum erfolgreichen Bogner, Harald Wennemar, vom 20. bis 26. Oktober 2018 in dflieg das Doppel glatt in zwei Sätzen Miami statt. Der Rochusclub war gewinnen. Insgesamt erreichten die Da- dabei im deutschen Team der men 40 einen guten 6. Platz. DDamen 40 durch Mirja Wagner vertre- Mirja Wagner ten. Nach erfolgreichen Auftaktsiegen über Canada (2:1) und Schweden (3:0) SAISON-ABSCHLUSSBERICHT HERREN 50/2 unterlag die Mannschaft knapp mit 1:2 den an 2 gesetzten Topspielerinnen ie Herren 50/2 konnten dieses aus Spanien. Anschließend konnte das Jahr wieder in die 1. Verbands- deutsche Damen 40 Team in einem Dliga aufsteigen. Das Team, das hochklassigen Spiel gegen die an Num- sich gerne auch als „Dreamteam“ mer 4 gesetzte Mannschaft aus den bezeichnet, wurde in diesem Jahr Niederlanden mit 2:1 gewinnen und un- durch Stephan Peiffer (Comeback terlag im Spiel um Platz 5 knapp mit 1:2. nach langer Verletzungspause) und Dirk Richter (Neumitglied nach lan- Mirja Wagner (Rochusclub) gewann gem Auslandsaufenthalt) verstärkt. alle vier Einzeleinsätze (gegen Canada Beide Neuzugänge schlugen voll an Pos. 1 mit 6:1/6:0, gegen Spanien an ein und mit ihren Siegen in Ein- Position 2 mit 6:1/6:0 – nach Aufgabe zeln und Doppeln wesentlich zum der Gegnerin –, gegen die Niederlande Aufstieg bei. Ein Comeback feierte an Position 1 mit 6:2/6:2 und gegen Ar- auch Maximilian Schiessl, der das gentinien mit 6:0/6:0 gegen die aktuelle "Dreamteam" jahrelang als Capita- Nummer 1 der Weltrangliste Damen40 no angeführt hatte.

32 33 ANZEIGE

TENNIS DAMEN/HERREN Matchball bei Kalk und Korrosion Der Düsseldorfer Rochusclub setzt bei seiner Wasserbehandlung bereits seit über 10 Jahren auf den AQUABION®.

SAISON-ABSCHLUSSBERICHT

Detlev Irmler und die Bundesliga-Mannschaft des Rochusclubs mit dem AQUABION®. 3. HERREN Das Düsseldorfer Leitungswasser mit dem Wasser abfließen statt anzu- gute Wasserqualität und Wasserhärte ist bekannt für seine ausgezeichnete haften. Dadurch konnten aggressive der Stadtwerke nicht verändert werden Qualität, hat allerdings einen recht Kalkablagerungen auf den Duschen und der Geschmack durch den Einsatz hohen Kalkgehalt. Das war für den und Armaturen des Clubs reduziert nicht beeinträchtigt wird. Alle wichtigen Düsseldorfer Rochusclub nicht nur werden und sie ließen sich leichter reini- Mineralien bleiben dem Trinkwasser aus ästhetischen Gründen ein Prob- gen. Es wird keine Wartung oder Zugabe erhalten. ie dritten Herren haben Aufgrund eines zweiten Plat- tragen, wobei lediglich der bereits nach den Einzeln ein lem, sondern langfristig auch gefähr- von Chemikalien oder Salzen notwendig einen erfolgreichen Som- zes nahm die Mannschaft an Gewinner sicher in die 2. VL Sieg gesichert werden. Somit lich für das gesamte Rohrleitungs- und für den Betrieb wird kein Strom be- Dmer hinter sich. In der re- der Relegation der Zweitplat- aufsteigt. Nachdem man sich bleibt zumindest eine the- system im Clubgelände. Dazu kam nötigt. gulären Saison musste man zierten aller fünf Bezirksligen im Halbfinale einem starken oretische Chance auf einen ein erhöhter Reinigungsaufwand lediglich eine einzige knap- um den Aufstieg in die 2. Ver- Gegner geschlagen geben Aufstieg in die 2. VL. von Duschköpfen und Armaturen. Gerade für große Tennisclubs mit pe Niederlage gegen den bandsliga teil. Die Relegation musste, konnte erfreulicher- einer Vielzahl an Duschen und hoher Erstplatzierten verzeichnen. wird im K.O.-System ausge- weise im Spiel um Platz 3 Benutzerfrequenz ein echtes Problem.

Der Rochusclub hat sich daher schon vor über 10 Jahren mit dem Thema Wasser- Datum Heimmannschaft - Gastmannschaft Halle Uhrzeit aufbereitung beschäftigt. Eine Lösung WINTER- 01.12.2018 Juniorinnen U18 - TC RW Düsseldorf Teppich 13:00 mit hohen Folgekosten, einem Wartungs- Detlev Irmler, Chefcoach des Tennis-Bundesliga- 01.12.2018 I.Herren - Dinslakener BW Teppich 18:00 vertrag und dem Einsatz von Chemie und Salz kam – sowohl aus finanziellen Der Platzwart des Rochusclubs ist mit der teams 2018 vom Rochusclub Düsseldorf. HALLENRUNDE 08.12.2018 Juniorinnen U 15 - TC Kaiserswerth 2 Teppich 13:00 ® Gründen als auch aus Umweltaspekten – Leistung des AQUABION zufrieden. 08.12.2018 Herren 30 - Ford Wülfrath Teppich 18:00 seinerzeit nicht in Frage. Letztendlich Die ION aus Düsseldorf hat seit fast 30 12.01.2019 Junioren U15 - DSC/DSD Teppich 13:00 ® TERMINE hat sich der patentierte AQUABION® der Die Lebensdauer des AQUABION Jahren Erfahrung mit umweltfreundlicher 12.01.2019 I.Herren - Kahlenberg HTC Traglufthalle 17:00 Düsseldorfer Firma ION Deutschland beträgt ca. 5-8 Jahre, danach wird Wasserbehandlung im In- und Ausland. 2018/19 12.01.2019 I.Damen - Sportpark Moers-Asberg Teppich 18:00 GmbH - „Made in Germany“ - durchge- empfohlen ihn zu Sonderkonditionen In Deutschland werden die AQUABION® 19.01.2019 I.Damen - Solinger TC Teppich 17:00 setzt. direkt über den Hersteller auszutau- seit 2004 durch lizenzierte ION Fachins- 26.01.2019 I.Herren 40 - TC Metzkausen Teppich 17:00 Die Technik hinter dem patentierten Was- schen. tallateure deutschlandweit zum Festpreis n diesem Jahr nehmen insgesamt 02.02.2019 I.Damen - Bayer Wuppertal Teppich 17:00 serbehandlungssystem AQUABION® ist Im Rochusclub jedenfalls zeigt man sich installiert. acht Mannschaften des Rochus- 02.02.2019 I.Herren - Viersener THC Traglufthalle 17:00 innovativ und basiert auf dem galvani- nach mehr als 10 Jahren Einsatz von der Weitere Informationen zum clubs an der Winterhallenrunde 03.02.2019 Herren 30 - Odenkirchner TC Teppich 15:00 schen Verfahrensprinzip einer Zinkopfer- Wirkung begeistert und hat mittlerweile umweltfreundlichen AQUABION® I ® anode. Eingebaut wurde seinerzeit der getauscht und den zweiten AQUABION in unterschiedlichen Ligen teil. Die 09.02.2019 II.Herren 40 - TC 82 Erkrath Teppich 17:00 erhalten Sie direkt beim Hersteller: AQUABION® direkt in das bestehende im Einsatz. Spielerinnen und Spieler freuen 16.02.2019 Herren 30 - Essen-Süd Teppich 17:00 Leitungssystem nach der Wasseruhr der ION Deutschland GmbH sich über Ihre Unterstützung …un- 23.02.2019 Juniorinnen U18 - Club am Rhein Teppich 13:00 Stadtwerke Düsseldorf. Der AQUABION® ist natürlich auch für Gesellschaft für Umwelttechnik terstützen Sie bitte unsere Mann- 23.02.2019 I.Herren 40 - TSC Unterfeldhaus Teppich 18:00 Im Durchfluss durch den AQUABION® Privathäuser oder Mietshäuser ein- Hirschburgweg 5 schaften! 23.02.2019 II.Herren 40 - TuS Breitscheid Traglufthalle 18:00 soll die Zusammensetzung der kalk- setzbar und kann eine interessante 40629 Düsseldorf haltigen Bestandteile so verändert Alternative zur Behandlung heimischer Tel.: 0211 61870-0 werden, dass sich die wichtigen Mine- Leitungssysteme sein. Denn ein weiterer [email protected] ® www.aquabion.de 34 ralien im Trinkwasser binden und so Pluspunkt des AQUABION ist, dass die TENNIS CLUB-INTERN CLUB-INTERN TENNIS FACKEL- ADVENTS-BRIDGE-TURNIER WANDERUNG nser traditionelles sehr anspruchsvolles Karten- über die Siegerinnen auf Arnim und Frau Harriet Schwe- Weihnachtsbridgetur- spiel mit festen Regeln und Nord-Süd, die uns mit ihren de Zimmermann! nier am 24. November Konventionen; es erfordert Erfahrungen und ihrem Kön- Auf Ost-West siegten Frau verlief sehr harmo- höchste Konzentration. nen bewiesen haben, dass AI Tawil und Frau Schröder. Der ei herrlichem Wetter nisch. Insgesamt 30 Gespielt wurde auf zwei man auch im gemeinsamen krönende Abschluss des Tages fand unsere diesjährige UPaare kämpften sportlich nach Achsen: Nord-Süd gegen Ost- Alter von ca. 180 Jahren den waren ein köstliches Menü traditionelle Fackelwan- einer gemütlichen Kaffeerun- West. Dieses Jahr haben wir 1. Platz erspielen kann. Glück- und der hervorragende Ser- derung am Sonntag, dem de um den Sieg. Bridge ist ein uns alle besonders gefreut wunsch an Frau Gabriele von vice der Gastronomie. 18. November, statt. Nach Beiner schönen Wanderung durch den Wald wurden wir mit einem lodernden Feuer, Glühwein, Ka- kao und leckeren Weckmännern am Treffpunkt empfangen. Alle freuten sich über die warme und leckere Stärkung. Den Rückweg bestritten wir mit den brennen- den Fackeln um den Abend in der Gastronomie ausklingen zu lassen.

36 37 GANT.COM CLUB-INTERN HOCKEY ORGANISATION

Schatzmeister Karel van Wyk Thomas Tekotte Telefon 0152 - 59 49 08 93 Foto: Mataré Str. 17 e-mail [email protected] 40667 Meerbusch Laurentiu Erlic Eberhard Franke Telefon 02132 - 75 89 45 Telefon 0176 - 99 11 54 01 (www.eberhardfranke.com) Mobil 0172 - 24 20 249 Düsseldorfer Hockey Club 1905 e.V. Sonsbeckerstraße 4, 40547 Düsseldorf E-Mail: [email protected] Bankkonten Am Seestern 10 Telefon 0211 - 8 38 72 30 Büro Deutsche Bank AG Düsseldorf 40547 Düsseldorf-Oberkassel Mobil 0172 - 9683097 Gastronomie IBAN-Nr. DE61 3007 0010 0348 2601 00 Geschäftsstelle Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Renata und Farhad Amani Postgiroamt Essen Mo - Fr 10-12 Uhr, Mo + Mi 16-18 Uhr Telefon 0211 - 91 38 88 49 IBAN-Nr. DE21 3601 0043 0008 0224 34 Telefon 0211 - 591103 stellv. Vorsitzender Telefax 0211 - 91 38 88 60 Stadtsparkasse Düsseldorf Telefax 0211 - 594529 Robert Kramer Mobil 0152 - 53 88 32 31 IBAN-Nr. DE44 3005 0110 0010 0372 73 E-Mail: [email protected] Industriestraße17 · 41564 Kaarst Internet: www.duesseldorferhc.de Telefon 02131 - 89 86 60 Tennistrainer Redaktionsschluss jeweils am Telefax 02131 - 60 47 21 Norbert Efsing 11. April, 11. Juni, 10. September Vorsitzender E-Mail: [email protected] Telefon 0177 - 5 84 63 89 und 19. November 2018 Dr. Klaus Grossmann

großen Menge der vielen motivierten große Stärke des DHC war. Verändertes Aber wir könnten angesichts der vielfäl- Jugendlichen weiter erfolgreich die Freizeitverhalten, bisweilen überstei- tigen, stetig wachsenden Aufgaben im Klasse zu schmieden, die wir unbedingt gerter Ehrgeiz Einzelner, fehlgeleitetes DHC noch viel mehr Unterstützung ge- brauchen, um sowohl in der Jugend als Anspruchsdenken zu Vieler sowie eine brauchen. auch im Erwachsenen-Bereich weiterhin leider zu oft fehlende Bereitschaft der Auch in diesem Jahr möchte ich mei- mit möglichst vielen „Eigengewächsen“ meisten, sich ehrenamtlich und auch nen Weihnachtsgruß nicht schließen, ganz oben mitspielen zu können. nachhaltig für den Club einzubringen, ohne der verstorbenen Clubmitglieder Zu diesem sportlichen Gelingen ha- gefährden die Grundfeste unserer Club- zu gedenken, für deren Angehörige die ben neben unseren Mannschaften und gemeinschaft. Wir brauchen unbedingt Weihnachtsvorfreude und der Jahres- den hochmotivierten Trainern und Be- wieder mehr engagierte Mitmacher, die wechsel leider getrübt sein wird. Wir LIEBE MITGLIEDER, treuern auch unsere Sponsoren, Spen- vor allem auch den Spaß am miteinan- sind in Gedanken bei ihnen. der und Mäzene in hohem Maße beige- der Machen haben. Beides dürfen wir Ich wünsche Ihnen und Ihren Fami- tragen, ohne die all die Erfolge gar nicht auf keinen Fall verlieren. Umso mehr lien eine schöne, nicht allzu hektische ir blicken wieder auf ein Zudem konnten unsere Herren mit star- bangen, können wir weiterhin aus dem möglich gewesen wären und denen wir haben wir uns gefreut, in diesem Jahr Adventszeit, besinnliche friedliche spannendes Jahr im DHC zu- ken Leistungen auf sehr hohem Niveau Vollen schöpfen und müssen sogar Kin- für die Unterstützung und die Treue zum den Vorstand mit dem Eintritt von Ju- Weihnachtstage, einen rauschenden rück, das uns mit zwei Deut- die Klasse halten. Darauf können wir un- der ablehnen, weil uns schlichtweg Ka- DHC sehr herzlich danken. lia Paschos (Jugend Männlich), Niels Jahreswechsel und uns allen ein tolles, schen Meister Titeln der Ju- glaublich stolz sein! pazitäten fehlen. Und unser großartiges Bei aller Freude über die sportlichen Maisch (Hockey Damen) und Karsten sportlich wieder erfolgreiches und ge- gend, dem Vize-Meister Titel Die Entwicklung der Jugendarbeit Trainerteam, das wir mit der Besetzung Erfolge dürfen wir aber nicht vergessen, Schulz (Tennis) mit neuen engagierten selliges Jahr 2019 in unserem DHC! wder Damen in der Halle und deren Final stimmt uns auch weiterhin sehr zuver- der Rolle des Sportdirektors durch Dr. uns wieder viel intensiver um den Erhalt Mitgliedern weiter verjüngt zu haben. Four Teilnahme auf dem Feld wieder fan- sichtlich. Denn anders als andere Ho- Dietmar Alf noch professioneller struk- unserer bisher einzigartigen Clubge- Auch konnten wir weitere Mitglieder Herzliche Grüße tastische sportliche Erfolge beschert hat. ckey Clubs, die um ihren Nachwuchs turiert haben, wird nicht müde, aus der meinschaft zu kümmern, die immer eine für verschiedene Ausschüsse gewinnen. Ihr Klaus Grossmann - Vorsitzender

40 41 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

Foto: Frank Schönert, Jürgen Schäfer, diverse Fotografen DHC-JUGEND IST ZWEIFACHER DEUTSCHER MEISTER

um zweiten Mal in der Vereins- Mädchen A, den Knaben A und der WJA lieren den Mädels und dem Trainerteam geschichte des DHC holen sich drei unserer Jugendmannschaften in Nico Sussenburger und Sabine Markert zwei Jugendmannschaften den den Final Four um die Deutsche Meis- zu diesem fantastischen Saisonabschluß! begehrten blauen Wimpel. Nach terschaft. 1973 gewannen nun die Weib- Auch die A-Knaben belohnten sich Zliche Jugend A und Knaben A gemein- Nachdem sich die A-Mädchen am im Finale in Krefeld gegen den Lokalri- sam die Deutsche Meisterschaft! Die Sonntagmorgen in Krefeld gegen den valen Uhlenhorst Mühlheim nach einem Mädchen A werden nach zwei knappen Bremer HC geschlagen geben mußten, 0:2 Rückstand und gingen nach der 2. Spielen Vierte. beendete sie die Saison mit einem eh- Halbzeit und einer furiosen Aufholjagd renwerten 4. Platz. Gratulation an die mit 4:2 als Sieger vom Platz - herzlichen Grandioser Abschluss der Feldsaison Mädels um Tom Wegner, Dome Giskes Glückwunsch an die Jungs und ihr Trai- 2018 – Am letzten Wochenende stan- und Sabine Heinzen! nerteam Mark Spieker, Franzi Unzeitig, den mit den Lennard Leist und Linus Simons! Unserer WJA gelang dann der große Coup gegen den Großflottbeker THGC Es ist fantastisch zu sehen, daß wir aus Hamburg und sie holten sich in Lud- mit unserer Jugendarbeit auf dem rich- wigshafen, nach einer ungeschlagenen tigen Weg sind und Dank des Einsatzes Saison, den blauen Wimpel – wir gratu- vieler Trainer, Co-Trainer, Betreuer und Eltern mit ganz viel Teamwork und Enga- gement so viel erreichen – herzlichen Dank dafür! Der Vorstand

42 43 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

DER WEG ZUM TITEL KNABEN A WERDEN VERDIENT DEUTSCHER MEISTER er erste Schritt war der „kleine zeit Unentschieden (1:1) und das hieß Wimpel“. Nach 6 Spielen in der wiederum Penalty-Schießen. Wir jedoch, höchsten Liga der Altersklasse erprobt durch das Shoot-out im Vier- Ein besseres Drehbuch hätte es nicht geben können der weiblichen Jugend A durften telfinale, hatten die besseren Nerven wir uns bereits Meister nennen. und Hexer Jana Nagel im Tor. „Finale- DZwar „nur“ West-Deutscher-Meister, ohoh, Finale-ohohohohoh…“. Unfassbar. aber wie gesagt, es war der erste Schritt. Wir, die Gurkentruppe, im Finale der Saisonbeginn pliment an Franzi, der es gelang, Klar war dennoch: Wir wollten mehr! Deutschen Meisterschaft. Nur noch ein Die neuformierten Knaben A 1 die Jungs in der Halbzeit bei ei- – Wie Sabine Markert immer zu sagen Schritt vom Ziel entfernt. der Jahrgänge 2004/2005 wur- nem 0:3 Rückstand taktisch so pflegt: „Mich interessiert nur en Wimpel, den mit Beginn der Feldsaison, umzustellen, dass sie sich am der Blaue Wimpel!“ Womit der Gewinn An dieser Stelle schon mal ein von Lennard Leist, Franzi Unzeitg Ende den Punkt redlich verdient der Deutschen Meisterschaft gemeint schnelles Dankeschön an Eltern, Fans, sowie den Co-Trainern Julius hatten. Bereits zu diesem Zeit- war. Fotographen, Organisatoren, Jürgen Hayner und Linus Simons über- punkt war die Erkenntnis gewon- (dessen Freude vom Schiedsrichter in nommen. Erster Meilenstein war nen, dass ein Rückstand aufge- Aber Schritt für Schritt. Als West1 Zaum gehalten werden musste), Trainer- das eigene Vorbereitungsturnier holt werden kann. Vielleicht war sicherten wir uns das Heimrecht für die team, die Gastgeber vom TFC Ludwigs- am letzten Wochenende der Os- dies im Nachhinein ein glückli- Deutsche Zwischenrunde. Alles in allem burg und alle anderen, die uns unter- terferien. Hier war schnell klar, cher Umstand, an den sich alle war es für uns vor heimischer Kulisse ein stützt haben. dass noch eine Menge Arbeit Beteiligte im DM-Endspiel erin- tolles, erfolgreiches Wochenende. Naja, vor den Trainern und dem Team nern konnten. spielerisch gesehen zeigten wir wahr- Das Wochenende stand voll unter lag. Am Ende wurde der 3. Platz scheinlich nicht unser bestes Hockey, dem Motto: „alles fürs Team“, was auf belegt. WHV-Zwischenrunde /-Endrunde aber „ein gutes Pferd springt nur so hoch, und neben dem Platz spürbar und zum Zunächst gab es einen klaren es spielerisch sehr ausgeglichen wie es muss“, sagt man doch. Unsere Running Gag wurde. Optimistisch ge- WHV-Vorrunde Sieg gegen Kahlenberg. Nach war. Letztlich scheiterte das Gegner hießen SC Frankfurt 1880 (1:0) stimmt fürs Finale, mit Siegerbier und Im Verlauf der WHV-Vorrunde den Sommerferien übernahm Team an den ungenutzten Tor- und Club an der Alster (5:4, nach Shoot- Champus im Kofferraum, bestritten wir konnten alle Spiele verdient Mark Spieker als Chefcoach die chancen. Beim nächsten out), welche uns das Leben nicht gerade unser letztes Spiel der Saison gegen gewonnen werden, bis auf das Mannschaft. Viel Eigewöhnungs- Spiel gegen RW Köln einfach machten. Doch dank grandioser Flottbek. Ein hitziges Spiel, bei dem viel Spiel gegen CHTC, bei dem die zeit gab es nicht und es stand gelang (fast) alles und Teamarbeit und einem Zusammenhalt gefightet wurde und unsere Goldtor- Mannschaft beim 3:3 noch mit schon das nächste Spiel gegen die drei Punkte wa- sowohl auf als auch neben dem Platz, schützin Marlen Lassmann mal wieder einem blauen Auge davon kam. Uhlenhorst Mülheim an. Dieses ren eingefahren. Als wie z.B. beim gemeinsamen Kochabend, bewies, dass sie nur die wichtigen Tore An dieser Stelle ein großes Kom- wurde deutlich verloren, obwohl Zweitplatzierter der gingen wir als die Sieger vom Feld. schießt. So gewannen wir mit einem Zwischenrunde wurde knappen 1:0 das Finale. Das Werk war bei der Endrunde das Nächster Halt Final Four Ludwigsha- vollbracht. DEUTSCHER MEISTER. Wir. Halbfinale gegen CHTC fen! Trainerlos meisterten wir fast schon Wirklich wir. Krefeld verdient 3:0 meisterlich den Anreisetag (Freitag). gewonnen. Im End- Am nächsten Tag war es wieder so weit, Doch wir können nicht nur meister- spiel ging es erneut Spieltag. Der Halbfinalgegner hieß UHC lich spielen, sondern auch feiern. Der wie in den letzten Jah- Hamburg. Ob wir nervös waren? Ja. Ob DHC stand bei unserer Ankunft förmlich ren gegen Uhlenhorst uns der Gegner Angst machte? Viel- in Flammen. Mülheim. Hier lagen leicht. Doch Headcoach Nico Sussenbur- Letztlich gibt es für die 2000er von die Jungs Mitte der Halbzeit 0:3 ger gab uns sinngemäß folgende Worte uns doch keinen schöneren Abschluss zurück, konnten jedoch durch mit: „Egal was da gleich kommt, oder für das letzte Jugendjahr als mit Titel. eine taktische Umstellung noch wer auch immer euch gegenüber steht, Naja. Vielleicht ja der Doppelmeister…. auf 2:3 herankommen. Fast hätte genießt es einfach und habt Spaß.“ Auf es zum Ausgleich gereicht, leider jeden Fall stand es nach regulärer Spiel- Eure meisterliche WJA wurde jedoch kurz vor Schluss

44 45 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

nik Pfand, Leo Schur) gegen TSV Mannheim waren alle auf den Punkt optimal vorbereitet und konnten das taktische Konzept umsetzen. Der gesamte Trainerstaff gab dem Team jederzeit die Gewissheit, dass sie das Potential dazu haben, die Endrunde zu errei- chen. Letztlich wurde die Qualifikation zur Endrunde beim CHTC in Krefeld erreicht. Auch die zahlreich An dieser Stelle ist es nun ein Tor nicht anerkannt. Bereits Deutsche Zwischenrunde mitgereisten Eltern an der Zeit dem Vorstand sehr hier war für alle erkennbar, dass Am 13./14.10. stand die DM-ZR und Fans entwickel- herzlich Dank zu sagen, der es Mülheim schlagbar war. beim TSV Mannheim ten sich zu einer sehr ermöglicht hat, Mark Spieker zu an. Für alle A-Knaben harmonischen und lautstarken engagieren. Mark und sein Team Vorbereitung Deutsche Zwi- die erste Teilnahme an Gemeinschaft. und Motivation passierte war für noch einmal super gepusht. Dann haben den Jungs wieder den er- schenrunde einer DM. „Wer war ner- mich als Betreuer extrem beein- hat sich der taktisch sehr gut ein- forderlichen unbändigen Spaß Nun startete eine vier-wöchige vöser, Eltern oder Spie- Deutsche Endrunde druckend (ich bekomme heute gestellte DHC in einen Flow ge- am Hockey sowie ein gesundes Vorbereitungszeit auf die Deut- ler?“ Hier merkte man Dann war es endlich so weit. DM- noch Gänsehaut, wenn ich daran spielt und über die Achse Cofalla- Selbstbewusstsein vermittelt. sche Zwischenrunde. In dieser bereits, dass das Team Endrunde am 20./21.10 beim denke). Die Mannschaft spielte Schur-Fendler das Spiel letztlich Lieber Trainerstaff, letztlich ist es Phase ging es an einem Wochen- von den reichhal- CHTC in Krefeld. Im Halbfinale in der 2. Halbzeit wie verwandelt noch verdient zu seinen Gunsten Euch gelungen, die Jungs stark ende nach Hamburg zum UHC ten DM-Erfahrungen spielten die Jungs gegen RW Köln auf. Durch einen unbändigen gedreht“, so Scheibe. zu machen und sie auf den Punkt (späterer Teilnehmer der DM-ER). von Mark profitieren und konnte nach anfänglicher Willen sowie spielerische Über- UNSERE SPIELER technisch, taktisch und kämpfe- Beide Spiele wurden gewonnen konnte. Sowohl im Nervosität diese ziemlich schnell legenheit konnte Uhlenhorst Ein schöneres Kompliment • Quentin Esser risch so einzustellen, dass Ihr ge- und dienten einer letzten Stand- Achtelfinale gegen ablegen und das Spiel verdient Mülheim niedergerungen wer- an Trainer und Mannschaft kann • Jonas Cofalla meinsam Deutscher Meister ge- • Jacob Haas ortbestimmung. Im Mittelpunkt MSC München (4:1, mit 3:0 (Torschützen: Max Maurer, den und unsere Jungs gingen am es nicht geben. Wenn in diesem • Fritz Eickhoff worden seid. Ihr habt aus jedem standen das Einspielen verschie- Torschützen: Domi- Dominik Fendler, Leo Schur) nach Ende verdient als Sieger mit 4:2 Alter schon von einem Kracher- • Justus Hassel Spieler das optimale Potential • Luis Münstermann dener Spielformen sowie ein nik Fendler, Stellan Hause fahren. Es war tatsächlich (Torschützen: Morris Schubert, Spiel die Rede ist, „Hut ab“ • Leo Schur herausgeholt. Lieber Mark, liebe letzter Feinschliff. Im Nachhinein Rennert 2x, Fritz Eickhoff) als geschafft: FINALE. Dominik Fendler, Jonas Cofalla, • Dominik Fendler Franzi, lieber Lennard, lieber Juli- • Jannik Pfandt war die Reise eine sehr wertvolle auch im Viertelfinale (3:0, Tor- Leo Schur) vom Platz und wa- Nach der Siegerehrung ging • Stellan Rennert us, lieber Linus, liebe Emma, lie- Maßnahme. schützen: Dominik Fendler; Jan- Am Sonntag ging es dann im ren somit DEUTSCHER MEISTER. es in den DHC und dort wurde ge- • Tom Seidensticker ber Alex, lieber Ali: Ihr seid klasse! • Max Maurer Endspiel gegen den ewigen Ri- Danach kannte der Jubel keine meinsam mit der WJA , die eben- • Oskar Spitzer Auch ein herzliches Danke- valen Uhlenhorst Mülheim. Hier Grenzen. An dieser Stelle ein falls den blauen Wimpel gewann, • Felix Lind schön an Gordon Spitzer, der un- • Morris Schubert stand es zur Halbzeit 0:2, so dass Auszug aus der Kommentierung bis tief in die Nacht bei Musik wie • Timon Theobald ermüdlich bei der Organisation viele Beobachter wieder einen der DHB-Beobachterin Michela „An Tagen wie diesen“ oder „We • Marlon Fendler und Durchführung aller Events • Phil Oberländer deutlichen Sieg der Uhlen be- Scheibe: are the Champions“ gefeiert. mitgewirkt hat. fürchteten. Was dann aber in der Kabine an taktischer Umstellung Alleine von der Dramaturgie her hatte das Finale bei der End- runde der Knaben A in Krefeld viel zu bieten. „Das Endspiel war echt ein Kracher. Da war von Emotion, Taktik, spielerischen Elementen und Kämpferherz alles dabei“, lobte DHB-Beobachterin Micha- ela Scheibe. Der Düsseldorfer HC drehte einen 0:2-Halbzeitrück- stand gegen Uhlenhorst Mülheim noch zum 4:2-Sieg. „Mark Spieker hat seine Jungs in der Halbzeit

46 47 HOCKEY NACHLESE NACHLESE HOCKEY

HOCKEY-NACHLESE 1. Hockey-Bundesliga Feld 2018/19 – 1. Damen

01.09.2018 dann ist das Remis keine Überraschung. hockeyliga dem Club an der Alster die TSV Mannheim - DHC 0:5 (0:2) Wir waren komplett schlecht." erste Saisonniederlage zugefügt. Der Die Damen sind mit einem klaren Aus- Tabellenzweite aus Westdeutschland wärtserfolg in die neue Hockeyliga- 16.09.2018 behielt in einem hochklassigen Top- Saison gestartet. Beim TSV Mannheim DHC - Rot-Weiss Köln 3:1 (1:1) spiel auf eigener Anlage mit 1:0 (0:0) gewannen sie 5:0. Der Favorit konnte In einem spannenden Rhein-Derby be- knapp die Oberhand. Grundlage für den sich beim Auftakterfolg zum einen auf hielten am Ende unsere Damen gegen Heimsieg war die erneut herausragen- die gute Chancenverwertung und zum Rot-Weiss Köln die Oberhand. Nach de Defensivleistung des DHC, das „Tor anderen in der zweiten Hälfte auf ihre relativ ausgeglichenen 60 Minuten ge- des Tages“ besorgte wie schon in der treffsichere Stürmerin Greta Gerke ver- wannen sie ihr Heimspiel mit 3:1 (1:1) Vorwoche gegen Mannheim Greta Ger- lassen, die allein dreimal traf. und blieben damit weiter ungeschlagen ke nach einem Konter. in der hockeyliga. Köln, das mit vier ten Rang steht. DHC-Tore: Greta Gerke, 02.09.2018 Siegen aus vier Spielen gestartet war, 30.09.2018 Sabine Markert (3), HOCKEY-NACHLESE Uhlenhorst Mülheim - DHC 2:3 (0:1) musste durch diese Niederlage den DHC - Bremer HC 3:0 (1:0) Nach einem kampfbetonten Spiel mit Konkurrenten aus Düsseldorf in der Ta- Der DHC hat die Tabellenführung über- 17.10.2018 Toren auf beiden Seiten musste sich belle an sich vorbei auf Rang drei zie- nommen. Die Damen besiegten auf Rot-Weiss Köln - DHC 0:1 (0:1) 1. Hockey-Bundesliga Feld Mülheim doch mit 2:3 gegen den DHC hen lassen. DHC-Tore: Greta Gerke (28.), heimischer Anlage Aufsteiger Bremer In einem von zwei sehr starken Defen- geschlagen geben. Pia Lhotak erzielte Lulu Steindor (38.), Lisa Nolte (50.) HC ungefährdet 3:0 und profitierten sivreihen geprägten Spiel entführte der 2018/19 – 1. Herren knappe zehn Minuten vor Spielende von der zeitgleichen Punkteteilung zwi- DHC beim Rivalen Rot-Weiss Köln alle den entscheidenden Treffer, der gleich- 22.09.2018 schen Rot-Weiss Köln und dem Club an drei Punkte. Spielentscheidend war der zeitig einen perfekten Saisonstart für Münchner SC - DHC 1:1 (1:1) der Alster. Die noch ungeschlagenen Treffer von Nationalspielerin Alisa Vivot 01.09.18 „Wir haben über weite Strecken eine die DHCeriinnen bedeutete. „Das Spiel zeigte uns, dass wir noch viel DHCerinnen liegen damit nach neun kurz nach Beginn des zweiten Viertels. DHC - Club an der Alster 1:5 (1:0) sehr gute Leistung gezeigt, ab Mitte des Arbeit vor uns haben. Wir haben heu- Spieltagen einen Zähler vor Titelvertei- Unsere Damen blieben mit dem vier- Für den gastgebenden DHC war die Par- dritten Viertels aber zu viele leichte 08.09.2018 te viel zu wenig daraus gemacht und diger Alster. DHC-Tore: Lisa Nolte, Anna- ten 1:0-Sieg im zwölften Spiel weiter tie gegen Alster der Auftakt in die neue Fehler gemacht, durch die wir dann in Düsseldorfer HC - Berliner HC 1:0 müssen sogar mit dem Punkt zufrieden Tizia Huckemann, Sabine Markert. unbesiegt in dieser Saison. Für Köln als Saison der Hockeyliga. Entsprechend mo- Rückstand geraten sind. Am Ende wa- (1:0) Unsere Damen gewannen ihr ers- sein“, bilanzierte DHC-Coach Nico Sus- Fünften wird die Lücke zu den Play-off- tiviert und engagiert ging die junge, neu ren wir dann auch mit dem Tempo von tes Heimspiel der Saison mit 1:0 (1:0). senburger. Auf Seiten des MSC fiel das 06.10.2018 Rängen langsam zu groß, um noch Hoff- formierte Mannschaft die Aufgabe an. Vor Alster überfordert”, sagte Mirko Stenzel. Gegen die Gäste aus Berlin reichte der Fazit nach dem Spiel durchaus besser Harvestehuder THC - DHC 2:3 (0:2) nung auf die Endrunde zu haben. rund 100 Zuschauern entwickelte sich in „Insgesamt haben wir heute Lehrgeld Mannschaft von Nico Sussenburger aus: „Wir haben heute ein gutes Spiel DHC-Tore: Greta Gerke, Lulu Steindor, den ersten beiden Vierteln eine ausge- bezahlen müssen und aufgezeigt be- eine von Lulu Steindor und Anna-Tizia gemacht. Ich denke das Unentschie- Greta Gerke. 27.10.2018 glichene Partie mit Vorteilen auf Seiten kommen, dass Fehler in der ersten Liga Huckemann erfolgreich verwandelte den geht in Ordnung, weil wir dem DHC Zehlendorfer Wespen - DHC 1:4 (0:1) der Gäste, die bemüht waren, das Tempo eiskalt bestraft werden.“ Strafecke zum Dreier. heute seine Stärken genommen haben. 07.10.2018 DHC-Tore: Elisa Gräve, Deirdre Duke (2), hochzuhalten, um den Gastgebern das Schade ist nur, dass uns zum Start der UHC Hamburg - DHC 3:4 (1:3) Greta Gerke mit ihrem 11.(!) Saisontreffer Leben schwer zu machen. Im zweiten 02.09.2018 09.09.2018 Wiesn nicht allzu viele Zuschauer un- Im Topspiel behielt Spitzenreiter DHC Viertel gelang es dem DHC dann aber, DHC - Hamburger Polo Club 0:5 (0:1) DHC - Zehlendorfer Wespen 1:1 (0:0) terstützt haben.“ beim 3:4-Auswärtssieg auf der Anlage 28.10.2018 selber den Spielrhythmus zu bestimmen. Der Hamburger Polo Club sorgte als Den Zehlendorfer Wespen gelang eine des UHC Hamburg am Ende die Ober- Berliner HC - DHC 1:2 (0:1) Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit Aufsteiger weiter für Furore. Nach dem Überraschung: Die bislang punktlosen 23.09.2018 hand. In einem hochklassigen Spiel Unsere Damen konnten zum Abschluss ging er schließlich in Führung. Nach einer Coup gegen Meister Mülheim am Auf- Berlinerinnen kamen beim zuvor in drei DHC - Mannheimer HC 1:0 (1:0) zeigten beide Teams ihre Bestform der Feldrunde 2018 einen knappen Flanke von Masi Pfandt von der rechten taktwochenende und der knappen Nie- Partien siegreichen DHC vor rund 100 und sorgten so für einen spannenden aber verdienten 2:1-Arbeitssieg beim Seite gelangte der Ball etwas glücklich zu derlage bei Rot-Weiss Köln setzte der Zuschauern zu einem 1:1 (0:0). Aller- 29.09.2018 Schlagabtausch. Mit dem Sieg verblieb Berliner HC feiern. Damit bauten sie ih- Linnart Schmitz, der am langen Pfosten Liganeuling mit einem klaren 5:0-Aus- dings betonte Trainer Nico Sussenbur- DHC - Club an der Alster 1:0 (0:0) der DHC auf dem Spitzenplatz, wohin- ren Vorsprung an der Tabellenspitze auf zum 1:0 einschob. Danach spielten nur wärtserfolg beim DHC ein weiteres Aus- ger: "Wenn wir so spielen wie heute, Die Damen haben im Spitzenspiel der gegen der UHC nur noch auf dem vier- vier Zähler aus. noch die Hamburger.. rufezeichen. Während den Hamburgern

48 49 HOCKEY NACHLESE HERREN HOCKEY

Text: Steffen Bunzel vor allem die Rückkehr dreier Leistungs- Rund 150 Zuschauer sahen eine äußerst Einstellung auf den Platz, um dem UHC träger in die Karten spielte, brachen die torreiche Partie zwischen dem DHC und Paroli zu bieten. Das ist nach der Pause Düsseldorfer wie schon am Vortag beim dem Nürnberger HTC. Nach 60 Minuten deutlich besser, aber dann läuft man 1:5 gegen den Club an der Alster gerade siegten die Gäste am Ende mit 6:5 (4:1). halt schon einem 0:3-Rückstand hin- in der Schlussphase ein. „Nürnberg hat uns zu Beginn des Spiels terher. Da haben wir den UHC phasen- überrollt“, musste Trainer Mirko Stenzel weise gut im Griff, fahren unsere Konter 08.09.2018 nach dem Schlusspfiff unumwunden aber nicht gut genug. Dann das 1:4 ge- DHC - Crefelder HTC 1:0 (0:0) zugeben. Für den DHC trafen: Raphael gen die künstliche Überzahl zu bekom- Glückliche Gesichter bei unseren Herren. Hartkopf (2), Wei Adams (3). men, ist das Risiko, das man mit einer Sie sicherten sich beim 1:0 (0:0) durch solchen Maßnahme halt geht.“ Christi- Christian Tanck gegen den Crefelder HTC 23.09.2018 an Tanck sorgte für den DHC-Treffer. die ersten drei Punkte der Saison. DHC - Mannheimer HC 1:4 (1:2) Dominic Giskes sorgte mit seinem lehr- 06.10.2018 09.09.2018 buchhaften 7m-Treffer für das einzige Blau-Weiss Berlin - DHC 2:1 (1:1) DHC - Uhlenhorst Mülheim 1:2 (1:1) DHC-Tor. Der TC Blau-Weiss Berlin konnte im Ab- Der Deutsche Meister Uhlenhorst Mül- stiegskampf gegen den DHC den zwei- heim konnte unsere Herren mit 2:1 (1:1) 29.09.2018 ten Saisonsieg einfahren. Dabei warfen besiegen. Die Mülheimer drehten die Harvestehuder THC - DHC 2:2 (1:0) die Berliner von Beginn an alles in die Partie nach einem frühen Rückstand „Wir haben ein sehr gutes Spiel ge- Partie und hatten am Ende auch das ERFOLGREICHE BÄRENPOKAL durch Wei Adams. Sie verpassten es macht und heute die Qualitäten ge- Glück auf ihrer Seite. Mit dem 2:1-Er- aber, die Führung in der Folge weiter zeigt, die man braucht, um in dieser folg schoben sich die Blau-Weissen auszubauen und machten die Partie da- Liga zu bestehen“, betonte DHC-Coach damit vor den DHC, der jetzt auf dem TITELVERTEIDIGUNG durch noch einmal spannend. Dietmar Alf und ergänzte: „Wir waren letzten Tabellenplatz steht. DHC-Tor- heute streckenweise feldüberlegen.“ schütze: Max Silanoglu. 14.09.2018 Das Remis beim HTHC bewertete er ie Düsseldorfer Auswahl wurde Rot-Weiss Köln - DHC 2:1 (1:0) zudem als Merkmal für die Ausgegli- 07.10.2018 von Bad Dürkheim herausgefor- Die Herren von Rot-Weiss Köln haben chenheit der Liga: „In diesem Jahr kann Berliner HC - DHC 4:1 (2:1) Ddert. Nach einem zum Ende hin das Flutlichtspiel gegen unsere Her- jeder jeden schlagen. Das macht es so Der BHC hat zum Abschluss der Bun- sehr knappen 5:5 (4:0) Unentschie- ren knapp, aber verdient mit 2:1 (1:0) interessant.“ desliga-Hinserie einen klaren 4:1-Er- den war klar, der Bärenpokal bleibt gewonnen. Die Gäste machten es dem folg gegen den DHC erzielt, der sich ein weiteres halbes Jahr bei uns Tabellenführer mit einer starken Defen- 30.09.2018 nach dem Null-Punkte-Wochenende in in Düsseldorf. Beachtenswert und sivleistung allerdings nicht einfach. Tor- UHC Hamburg - DHC 4:1 (3:0) der Hauptstadt mit der Roten Laterne herausragend war auf Seiten der schütze für den DHC: Linnart Schmitz. Trainer Mirko Stenzel haderte insbe- auf dem 12. Tabellenplatz wiederfindet Herausforderer aus Dürkheim die sondere mit den ersten 30 Minuten: und bereits sechs Zähler Rückstand auf Leistung des Rekordnationalspielers 22.09.2018 „Die verschlafen wir komplett, bezie- das rettende Ufer hat. Das einzige Tor Christian Mayerhöfer (315 Länder- DHC - Nürnberger HTC 5:6 (1:4) hungsweise bringen nicht die nötige für den DHC erzielte Christian Tanck. spiele). Ein exzellenter Hockeyspie- ler, der nichts verlernt hat und uns immer wieder beeindruckend in Verlegenheit gebracht hat. Chapeau!

Der erfolgreiche Titelverteidiger Im Frühjahr 2019 verteidigen wir den Titel gegen die lokale Konkurrenz aus Duisburg. Hier treffen viele gute Bekannte aufeinander, spielen wir doch regelmäßig mit verschiedenen Teams in der Bierrunde, die es nun schon seit 1975 gibt und in einer großen Tradition gepflegt wird. Die drei Düsseldorfer Vereine DHC, DSC und DSD sowie der Club Raffelberg sind Gründungsmitglieder und seit- dem dabei. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.

50 51 ANZEIGE

HOCKEY JUGEND Warum wir der richtige Partner Text: Brigitta Matthey Die Mühlenhoff Managementberatung ist Spe- nalen Arbeitsmärkten. Durch die enge Zusam- für Sie sind zialist in der strategischen sowie operativen menarbeit mit „arbora Global Career Partners“, A-MÄDCHEN Betreuung und Beratung von Personal- und einem weltweiten Verbund führender Personal- Organisationsprozessen in Konzernen und mit- berater, können wir Trends früh aufspüren und telständischen Unternehmen. Unsere Kernkom- arbeiten methodisch und strategisch auf inter- ALS WJB HOLEN petenzen liegen in den Bereichen: nationalem Top-Standard. DEN TITEL ■ Mitarbeitergewinnung (Auswahlverfahren) Die Unterstützung von Change Prozessen durch ■ Personal- und Führungskräfte-Entwicklung Transfergesellschaften und Transferagenturen ■ Mitarbeiterbindung in Change Prozessen wird innerhalb der Mühlenhoff Gruppe seit vie- roßen Erfolg konnten die A-Mädchen mit ihrer WJB- Mannschaft unter Trainer Tom ■ Outplacementmaßnahmen len Jahren durch unser Institut zur Entwicklung GWegner verzeichnen. Sie holten bei spät- beruflicher Perspektiven – IEBP – geleistet. sommerlichem Wetter vor heimischem Publi- Seit nahezuüber 20 30 Jahren Jahren begleiten begleiten wir wir ganzheitlich ganzheit- kum gegen die im Schnitt zwei Jahre älteren lichChange-Management-Prozesse Change-Management-Prozesse und und setzen Im Institut zur Entwicklung beruflicher Per- Gegnerinnen den Verbandsliga-Meistertitel. projektbezogen gezielte Maßnahmen um. Dabei spektiven bündeln wir auch die Betreuung von Bravo Mädels! Malu, Lena, Fine, Paula, Lisa, Theresa, Johanna, Leonie, Carla, Mia, Ida, Lina, Tom, Ceci, Louisa, Frida, Mia, Pia, Eva, Sophia, Sophie beraten Sie erfahrene Spezialisten, diedie überüber eine eine Berufsanfängern sowie Fach- und Führungs- systemische Coaching-Ausbildung, langjährige kräften, die sich mit Fragen zu ihrer beruflichen Text: Nicole Jost PraxisPraxis inin derder Outplacement-BeratungOutplacement-Beratung und spe- Entwicklung an uns wenden. Mit der „Modularen spezifischezifische Branchenkenntnisse Branchenkenntnisse verfügen. verfügen. Karriereberatung“ können wir auf deren Bedürf- nisse individuell eingehen. MÄDCHEN A3 Mit deutschlandweiten Standorten und Tochter- gesellschaften in der Schweiz und in Österreich Telefon: +49 211 55867-60 profitieren Sie von unserer Expertise auf regio- www.muehlenhoff.com ie A3-Mädchen können auf eine tolle Feldsaison zurückblicken und stolz auf DIhre Leistung sein.

Den Einzug in die Finalspiele haben die A3 Mädchen leider verpasst. Geschlagen wurden die Mädchen im Viertelfinale in ei- nem spannenden Penaltyschießen 3:2 vom THC Bergisch Gladbach. 3-FACH TRIUMPH DES DHC D-Mädchen 2008, D-Knaben 2010 und C-Mädchen 2008 gewinnen jeweils den Nana Cup 2018 von Hannover 78

m Wochenende des 22./23. Septem- 2010, den D-Knaben 2010 und den C- und konnten erstmalig in der Nana Cup ber fand zum 8. Mal der von Hanno- Mädchen 2008 am Start. Alle DHC Mann- Historie trotz widriger äußerer Umstände Aver 78 ausgerichtete Nana Cup für schaften zeigten in einem attraktiven mit Kälte, Wind und Dauerregen alle als D- und C-Jugendmannschaften statt. Der Teilnehmerfeld mit Mannschaften u.a. jeweilige Sieger ihrer Jahrgänge Nana Po- DHC war auch im diesem Jahr gut vertre- aus Hannover, Hamburg, Bremen, Berlin kalfiguren für den Düsseldorfer Hockey ten und mit 3 Teams, d.h. den D-Mädchen und dem Rheinland tolle Hockeyspiele, Club in Empfang nehmen.

52

2480-CN-04-2013-PR-Mühlenhoff.indd 1 01.08.14 10:17 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

Text: Text: DHC D-MÄDCHEN 2010 GEWINNEN Thomas Jelitte DHC D-KNABEN 2010 GEWINNEN Artur Kobryn DEN NANA CUP VON HANNOVER 78 DEN NANA CUP VON HANNOVER 78

ei den 2010er Mädchen ganz unabhängigen - Betrachter konnte auch der einsetzende Re- D-Knaben, 8 Eltern, 6 Spiele, unzähli- Spiel 3 (DHC gegen Bremer HC) wurde des DHC sah der Spielm- beim 9:0 schon etwas Leid taten. gen der Spiellaune der 2010er- ge wunderbare Momente, 25 Tore, 0 geschickt und mit viel Einsatz erfolgreich odus vor, dass insgesamt Die Mädels freuten sich mit ihren Mädchen nicht schaden, zumal 8Gegentore, 1 Nana. So kann das Wo- mit 2:0 absolviert. Spiel 4. (Hannover 78 I sieben Teams (Hannover Trainern Lasse und Lolo wahnsin- sie nun durch die älteren Mäd- chenende für die DHC 2010 D-Knaben in gegen DHC) war der Abschluss des Sams- 78 I und II, Club zur Vahr, nig über ihr gutes Spiel und eine chen angefeuert wurden. Sie ge- Hannover zusammengefasst werden. tags. Bei strömendem Regen drehten die BBremer HC, TSV Bemerode, der klasse Torbilanz. wannen – wieder aus einer nichts Es fing an mit einer frühen, aber trotz- Jungs noch einmal so richtig auf, und Harvestehuder THC und der DHC) zulassenden und bis fast zur Mit- dem problemfreien Anreise am Samstag- schickten die 1. Mannschaft das Gastge- an zwei Tagen jeder gegen jeden Gegen den Club zur Vahr tellinie aufgerückten Defensive morgen. Der 5-Sterne Teambetreuer Peter bers von Hannover 78 mit 7:0 vom Platz. spielen. Die Ansetzung des ersten spielte das Team aus einer mehr heraus – mit einer sehr überzeu- Marenbach hatte schon das Placebo-Zelt Geschafft, sehr stolz und glücklich verließ Spiels am Samstag für 10:40 Uhr als stabilen Abwehr heraus und genden Leistung und souverän aufgestellt und unser Basislager würdig der DHC D-Knaben Tross das Gelände in bedeutete für Spielerinnen, Be- erspielte sich schon früh Torchan- 3:0. Das Zuschauen machte Spaß. samt DHC Flagge für den DHC eingerich- Richtung Jugendherberge und zum wohl- treuer und Trainer frühes Aufste- cen, die leider nicht verwandelt und auch der gegnerische Trainer tet (wir hatten uns angesichts des Sturm verdienten Abendessen (natürlich Pizza). hen zwischen 5 Uhr und 5:30 Uhr. wurden, denn die Offensive war fand anerkennende Worte. voraussagenden Wetterberichts gegen Die Jungs schliefen um 21:33 Uhr mit Die erfolgreichen DHC D-Knaben 2010. Hinten: Sollte sich das lohnen? noch etwas nervös. Dann platz- Zelten und schon im Voraus für eine Un- einem Ziel vor den Augen – ausgeschla- Arthur Rösener (TW), Julius Marenbach, Theo te der Knoten, der DHC-Angriff Am nächsten Morgen ge- terkunft im Jugendsportzentrum im na- fen die letzten zwei Spiele zu gewinnen Cornelissen. Mitte: Tomas Kobryn Melgarejo Vorne: Carl Becker, Karl Schiffer, Julius Kredel, Die Anfahrt verlief problem- kam in den Kreis und hämmerte staltete sich das Spiel gegen die hen Hildesheim entschieden). – ohne Protest ein J. Erik Corominas los und es blieb Zeit fürs Warm- den Ball hoch und unhaltbar für zweite Mannschaft des Gast- Die Trainer und Betreuer hatten sich Am Sonntagmorgen um 9:30 wartete machen und Einstimmen auf das den gegnerischen Keeper ins Tor. gebers härter als gedacht und nach dem 3. Kaffee rechtzeitig die Truppe die letzte Hürde für den Pokalsieg – der nach ihrem, zeitversetzt stattgefundenen, erste Spiel gegen Bemerode, bei Damit kam die Sicherheit und es wurde erst relativ spät mit 1:0 geschnappt und sie aus dem Autobahn- THK Rissen aus Hamburg. Eine Niederlage gewonnen Halbfinale zum Anfeuern der dem sich die Mädchen noch et- folgte ein weiteres Tor, das „den zugunsten des DHC entschieden. Schlaf wachgerüttelt. hätte unter Umständen den Turniersieg DHC Jungs, auf den Nebenplatz herü- was schwer taten. Einige gute Sack zumachte“. Alle Mädels Dann also das faktische Finale Im ersten Spiel gegen den Club zur noch einmal gefährden können, ein Un- bergeeilt waren, wollten jedoch die end- Chancen blieben unverwertet, waren bester Laune. Lediglich gegen den Bremer HC, der bisher Vahr aus Bremen zeigten die vor jedem entschieden hätte vielleicht ausreichen gültige Entscheidung in diesem weiteren trotzdem stand am Ende ein 2:0 Torhüterin Philippa Hoffmann be- nur eine Niederlage hatte. Im Re- Spiel von den Trainern taktisch hervorra- können. Ein Sieg würde hingegen schon Schlüsselspiel erzwingen, und machten Auftaktsieg zu Buche. Viel bes- klagte, dass sie ihr Können noch gen dominierte der DHC das Spiel gend eingestellten D-Knaben 2010, daß vorzeitig Klarheit schaffen. Die Spannung weiterhin enormen Druck auf das geg- ser klappte alles schon beim nicht unter Beweis stellen konn- erneut. Nur: die Tore wollten nicht sie gekommen waren, um etwas Großes in der kalten, feuchten Morgenluft lag wie nerische Tor. Dieser wurde belohnt, und zweiten Spiel gegen den HTHC, te. Im letzten Spiel des Tages ge- fallen, denn Bremen stand hinten zu leisten. Mit 7:0 verließ die Truppe sehr ein Schleier über der Mannschaft, sowie nach einem echten Knaller fast von der deren Spielerinnen dem – nicht gen die Gastgeber Hannover 78 I kompakt. Nach etwa der halben selbstbewusst den Platz. Coach, Betreuern und Eltern. 9:06 Uhr war Schusskreislinie, der krachend und un- Spielzeit kam es zur Erlösung: 1:0. Als nächstes stand der UHC aus Ham- Taktikbesprechung, gefolgt von intensiver haltbar im hinteren Toreck einschlug, Die DHC D-Mädchen Bremen bäumte sich auf und zum burg auf dem Spielplan, und die Ner- Aufwärmung. Der DHC stellte extra für gab es bei Spielern, DHC C-Mädchen am 2010 Mannschaft: Phi- vosität war bei den Jungs, dem Trainer, lippa Hoffmann (TW), ersten Mal kam in den Reihen der dieses Spiel die Startaufstellung sowie Spielfeldrand und D-Knaben Eltern kein Nura Brass, Carla Schem- DHC-Mädels etwas Nervosität dem Betreuer und den Eltern deutlich die Spieltaktik um. 5 wunderbare Filter- Halten mehr. Unbeschreibliche (schöne) man, Anna Pannenbä- gestiegen. Es war im Prinzip, auf dem Pa- cker, Frida Lubasch, auf. Die Abwehrriege hatte aber kaffees später standen die Eltern aufge- Szenen spielten sich ab, wie man sie im Antonia Montagna, alles im Griff, bevor der DHC mit pier, DER Gegner, der wirklich Sand ins regt und in freudiger Erwartung des mög- Jugendhockey selten sieht. Blanca Anbuhl-Sanchez, Getriebe streuen konnte. Genau wie bei Rachel Brüderlink, Leni dem 2:0 alles klar machte. Die lichen Turniersieges am Spielfeldrand. Der Turniersieg stand damit fest, doch Rötterink und Charlotte Freude kannte dann keine Gren- den Bundesligaspielen des DHC war die Das Spiel gegen groß gewachsene um die Spannung hochzuhalten, wurden Jelitte. Trainer: Lasse Stimmung bei diesem Spiel gegen den Hartkopf und Laurenz zen mehr. Hamburger gestaltete sich wie erwartet die Jungs jedoch noch nicht in dieses Er- Lindemann Erzrivalen aus dem Norden auf Hoch- schwierig, aber die clevere Umstellung gebnis eingeweiht. Das frühe Aufstehen hat sich touren. Nach einem taktisch sehr clever der Taktik des DHC ging auf. Die Ham- Das letzte Spiel gegen Hannover 78 gelohnt! Eine harmonische Mann- geführten Spiel, sowohl im Angriff wie in burger wussten sich aufgrund des immer II war kein Hindernis mehr, kurz vor dem schaft verlebte mit Betreuern und der Defensive, stand ein 2:0 für den DHC stärker werdenden Drucks der DHC Jungs ankommenden Sturm und Regen erspiel- Trainern ein klasse Wochenende zu buche, und die Jungs tankten enor- 2010 nicht anders zu helfen, als den Ball ten sich die DHC Jungs 2010 noch ein 5:0. mit bestmöglichem Ausgang und mes Selbstvertrauen für den restlichen absichtlich aus der Gefahrenzone ins To- Im Ergebnis konnten die DHC D-Knaben blieb ohne Gegentor. Allen Mit- Turnierspiele. Torwart Arthur, ansonsten raus zu befördern. Der daraufhin fällige 2010 alle ihre Spiele gewinnen, und er- wirkenden gilt der Dank, beson- im Turnierverlauf aufgrund starker Leis- Penalty in der 10. Spielminute brachte zielten mit 25:0 Toren eine beachtliche ders aber Lasse und Lolo, die die tungen der DHC-Abwehr selten ernsthaft das erlösende 1:0 für den DHC. Die DHC Tordifferenz. Die erste Nana für die DHC Mädels optimal eingestellt und geprüft, hatte in diesem Spiel gezeigt, wie Jungs 2010, nun auch euphorisch ange- D-Knaben wurde im Anschluss dann ge- vorbereitet haben. der Kasten sauber gehalten wird. feuert von den DHC C-Mädchen 2008, die bührend gefeiert.

54 55 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

Text: Sebastian Becker MÄDCHEN B2 GEWINNEN SOUVERÄN DHC C1-MÄDCHEN 2008 GEWINNEN WESTDEUTSCHE OBERLIGAMEISTERSCHAFT ERNEUT DEN NANA CUP VON HANNOVER 78

ie in diesem Frühjahr aus Die DHC B-Mädchen ie DHC C1-Mädchen Oberligameister: den Jahrgängen 2006 Hintere Reihe (von links 2008 haben auch 2018 und 2007 neu konstitu- nach rechts): Thomas erneut den Nana Cup bei Hartkopf (Trainer), NN., ierte DHC Mädchen B2 Greta Boldt, Emilia Hannover 78 gewonnen, Mannschaft hat souverän Wecker, Charlotte und damit nach dem er- Philipp, Hermine Ddie Westdeutsche Meisterschaft Frowein, Helena Maisch, Dfolgreichen Gewinn des D-Mäd- in der Oberliga gewonnen. Die Lilith Ulrich, Iris Bühl chen Titels 2016 auch als älterer (Betreuerin) DHC Mädels gewannen über die Vordere Reihe (von C-Mädchen Jahrgang in einem gesamte Oberligasaison sämt- links nach rechts) Elisa von Hannover 78 hervorragend Warnecke, Finia liche Pflichtspiele und erziel- Stern-Eilers, Mila organisierten Hockeyturnier ei- ten dabei insgesamt 42:2 Tore. Mesters, Florentine nen Nana Pokal von der Leine an Bühl, Lina Hartkopf, Im Finale der Endrunde um die Amira Braß, Emma den Rhein entführt. Oberligameisterschaft wurde Becker Ganz vorne: Frederike Wethmar dabei abschließend die erste (Torwart) In einem stark besetzten Vertretung des Gladbacher HTC 10er Feld mit zwei 5er Gruppen deutlich mit 5:0 geschlagen. konnten die Düsseldorferinnen Herzlichen Glückwunsch! in ihrer Gruppe gegen die Kon- kurrenz vom Harvestehuder HTC, THK Rissen, Groß Flottbeck und Im Finale trafen die DHC C1- Die erfolgreichen DHC für einige Verzögerung im Turnier- C1-Mädchen 2008 dem Bremer HC trotz der kurzen Mädchen 2008, u.a. tollerweise Hinten: Laura Pieper, ablauf sorgte. Die DHC C1-Mädels Spielzeit von jeweils nur 15 Mi- angefeuert von ihren sympa- Paula Roos, Mia Brenne- 2008 ließen sich jedoch davon cke, Clara Auris, Dalia nuten mit 19:2 Toren souverän thischen Leverkusener Halb- Braß. Vorne: Clara Fell- nicht beeindrucken, und spielten C1 MÄDCHEN 2008 WERDEN BEZIRKSMEISTER ins Halbfinale einziehen. finalgegnern, dann erneut auf eisen, Carla Lißewski, auch bei Fritz-Walter-Wetter aus- Raquel Hofmeister, Jane die C-Mädchen des Bremer HC, Breede, Laura Becker, schließlich in Richtung Tor des ie DHC C1 Mädchen stets souverän, und beendeten fortwährend das eigene Tor. Die Dort wartete die sehr gute welche bereits Finalgegner im D- Greta Schering (TW) Bremer HC, der am Ende souverän Die Bezirksmeister DHC 2008 haben sich am 29. C1 Mädels 2008 (von das 4er Endrundenturnier mit 3 DHC Mädels spielten jedoch ge- rheinische Lokalkonkurrenz des Mädchen Finale 2016 waren, und und ohne eigene Bremer Torchan- September 2018 auf der links nach rechts): siegreichen Spielen, 9 Punkten duldig auf des Gegners Tor, und RTHC Leverkusen, die in einem die sich im zweiten Halbfinale des ce mit 2:0 besiegt wurde. Die DHC Raquel Hofmeister, Cla- heimischen DHC-Anlage ra Felleisen, Paula Roos, und 19:0 Toren als Bezirksmeis- trotz des Auslassens zahlreicher umkämpften, aber von der Spiel- Tages ebenso für das C-Mädchen C1-Mädchen 2008 konnten daher souverän den Bezirks- Mia Brennecke, Carla ter Rhein-Wupper 2018. Großchancen stand am Ende ein richtung her einseitigen Halbfi- Finale qualifizieren konnten. In erneut hochverdient einen weite- Lißewski, Jane Breede, Dmeistertitel gesichert. Gegen Clara Auris, Laura klares 3:0 für den DHC zu buche. nale völlig verdient mit 1:0 ge- Hannover hatte sich unterdessen ren Nana Pokal mit nach Düssel- die lokale Konkurrenz vom Becker, Dalia Braß, Greta Die DHC C1 Mädchen 2008 Im letzten Spiel gegen den schlagen wurde. strömender Regen eingestellt, der dorf nehmen. Schering (Torwart) Crefelder HTC, dem DSD Düssel- spielten zum Auftakt der End- Crefelder HTC hätte nun also dorf und dem Düsseldorfer SC runde der C-Mädchen Bezirks- bereits ein Unentschieden zur agierten die C1-Mädchen 2008 liga 1 zunächst gegen die C- Bezirksmeisterschaft gereicht, Mädchen des DSD Düsseldorf. aber der DHC C1 Mädels 2008 Mit einem 9:0 zum Auftakt ge- Express kannte weiterhin nur MÄDCHEN C2 2008 GEWINNEN gen den Stadtkonkurrenten ka- eine Richtung, und das war die men die C1 Mädchen 2008 gut auf des Gegners Tor. Am Ende PLATZIERUNGSRUNDE DER ins Turnier. Als nächster Gegner siegten die C1-Mädchen 2008 wartete der nächste Düsseldor- völlig verdient mit 7:0, und krön- fer Lokalkonkurrent, der DSC, ten eine bis dato schon sehr er- BEZIRKSLIGA 2 der in seinem Auftaktspiel ein folgreiche Feldsaison, bei der 0:0 gegen den Crefelder HTC am kommenden Wochenende ie DHC C2-Mädchen alle ihre 4 Spiele und be- erreicht hatte. Ob der drohen- auch noch die Endrunde der 2008 haben die Plat- endeten die Platzierungs- den DHC Torlawine vorgewarnt, B-Mädchen Verbandsliga für die Dzierungsrunde der runde ohne Gegentor mit verteidigte der DSC leiden- C Mädchen 2008 ansteht, mit C-Mädchen Bezirksliga 2 optimaler Ausbeute von schaftlich mit allen Spielern dem Bezirksmeistertitel. gewonnen. Sie gewannen 12 Punkten und 8:0 Toren.

56 57 HOCKEY JUGEND JUGEND HOCKEY

Text: Text: Petra Weidhorn Annette Linnenbrink D-MÄDCHEN BELEGEN 3. PLATZ ERFOLGREICHER SAISONABSCHLUSS IM TRADITIONSVEREIN BAD KREUZNACH DER C-KNABEN 2009

m Wochenende des 10.-11. bekannten Clubs wie TV Jahn uf eine erfolgreiche Feldsaison Nov 2018 fand ein großes Hiesfeld, HTC Uhlenhorst Mühl- können unsere C-Knaben 2009 ATurnier mit dem Ausrichter heim, HC Essen, KHTC und Moer- mit ihren Trainern Sebastian Co- VFL 1848 Bad Kreuznach statt. ser TV gespielt. Dank der guten falla und Carsten Linnenbrink Die D–Mädchen des DHC waren Leistung der Mädchen und der zurück blicken. Die Mannschaft voller Freude auch gegen süd- hervorragenden Unterstützung konnteA ihr Zusammenspiel verbessern liche Clubs wie Bad Kreuznach der Trainerin Sabine Heinzen, und hat sich enorm weiter entwickelt.Un- und TV Schwabach anzutreten. ist ein 3ter Platz für den DHC sere Jungen hatten gemeinsam viel Spaß Jedoch von den insgesamt 9 gelungen. und haben, nicht zuletzt durch gemein- Turnier Mannschaften stammte Auch das Entertainment kam same Übernachtungsturniere in Stuttgart der überwiegende Teil aus dem nicht zu kurz. Angefangen von und Leverkusen, ihren Teamgeist und Zu- Westen und es wurde gegen die Fußball in den Gängen, Frisbee sammenhalt weiter verstärkt. Endrunde qualifizieren. Hier belegte die Bronckhorst, Moritz Brüse, Carlo Chromik, Wurf oder gemeinsames in den Im Juni waren wir zu Gast bei den Mannschaft nach starken Spielen einen Justus Cofalla, Konrad Gerhards, Jona Hotel-Pool-Springen waren die Stuttgarter Kickers. Die Stuttgarter wa- guten 4. Platz. Bei insgesamt zwölf Mann- Haage, Jan Hanewinkel, Justus Heim- Von links: Charlotte Jelitte, Nura Braß, Aktivitäten, die das Wochen- ren großartige Gastgeber und hatten schaften in der Liga ein tolles Ergebnis. bach, Konrad Hesch, Ludwig Holler, Jus- Carla Schemmann, Antonia Montagna, Frida Lubasch, Anna Pannenbäcker, So- ende zu einem rundum tollen ein tolles Turnier organisiert, mit vielen Die DHC 4 trat in der Bezirksliga 2 tus Koch, Jakob Kohlhof, Moritz Lammers, phie Weidhorn, Abwesend auf Foto: Lia Erlebnis für die Mädchen mach- aufregenden Hockeyspielen gegen faire an und verpasste die Endrunde leider Leonard Liebing, Johann Linnenbrink, Pitz und Rachel Brüderlink, Trainerin: Sabine Heinzen ten. Gegner. Highlights waren die mehrstün- unglücklich knapp mit nur zwei Toren Leander Otto, Oskar Rabenstein, Felix dige Zugfahrt nach Stuttgart (und wieder Differenz. Die Mannschaft beendete die Rapsch, Vincent Roth, Justus Schiekiera, zurück), das gemeinsame Zittern beim Saison erfolgreich als Sieger der Platzie- Moritz Schmidt, Leonhard Seyfarth, Levi spannenden Fußball-WM-Spiel gegen rungsrunde und belohnte sich damit für Steen, Paul Stens, Constantin von Hülsen, Schweden und das sonnige Wetter, das ihre rasante Entwicklung nach der Som- Clemens Winter, Leo Wrba ein Bad im Pool der Stuttgarter möglich merpause. Auch unsere DHC 3 spielte machte. Beim Turnier in Leverkusen im in der Bezirksliga 2 und wurde am Ende September standen unter anderem Spie- souverän Gruppensieger. In der Endrun- Sophie Rinnert le gegen den HTHC und Rot-Weiß- Köln de, am 22. September bei uns im DHC, (h.l.), Ida Dreier, Lilian Klümpen, auf dem Programm. Über die Erfahrungen traten mit der DHC 2 (Jahrgang 2008) Leonie Baltus, C-MANNSCHAFTEN in den Spielen, bei denen unsere Jungen und der DHC 3 (Jahrgang 2009) gleich Julius Hayner, Carla Kobryn auf Augenhöhe mitspielen konnten, hin- zwei DHC-Teams gegen die Mannschaf- (v.l.), Finia aus, konnten auch hier nette neue Kon- ten der ETG Wuppertal und des Heller- Schulz, Ella BEIM ASV MÜNCHEN takte am Spielfeldrand geknüpft werden. hofer SV an. Wietfeldt, Sophie Rieckers In der Liga haben alle drei 2009er Teams Nach sehr spannenden, fairen Be- erfolgreich gespielt. Auch wenn sich gegnungen konnte sich unser DHC inen großartigen Start in die nen 0:2 Rückstand bis 2 Min. vor unsere Jungs, als jüngerer Jahrgang der 3-Team mit 13:1 Toren durchsetzen und Hallensaison erlebten die Spielende noch mit einem Sieg C-Knaben, ihren Sieg manchmal hart er- als jubelnder Bezirksmeister den ersten EKnaben C (2008) und Mäd- im Penaltyschießen für sich ent- kämpfen und auch mal Enttäuschungen Wimpel entgegen nehmen. chen C (2009) am Wochenende scheiden. aushalten mussten. beim Next Generation Cup des Die Mädchen C verloren das Die DHC 5 spielte mit Erfolg in der Die C-Knaben 2009 sind: Moritz Baltus, ASV München. Spiel um Platz 3 trotz großem Bezirksliga 3 und konnte sich für die Jonathan Begemann, Victor Blum, Arthur Nach einer souveränen Kampfgeist gegen den Gastge- Vorrunde belohnten sich die ber ASV München, waren aber Mark Corominas (h.l.), Moritz Scheunemann, Knaben C in einem packenden als jüngerer Jahrgang zu Hallen- Maximilian Dirksen, Neo Finale gegen einen ebenfalls saisonbeginn mit dem 4.Platz zu- Rötterink, Caspar Flies (v.l.), Yannick starken TSG Heilbronn mit dem frieden. Das Team konnte zudem Althöfer, Anton Fähnd- Turniersieg. Hier konnten die bei den C Mädchen den Titel der rich, Conrad Arnold, Paul Lehmann Jungs unter lautstarker Unter- „Besten Keeperin“ mit nach Düs- stützung der DHC Mädchen ei- seldorf

58 59 HOCKEY CLUB-INTERN

JAPANREISE DER NATIONALMANNSCHAFT MIT UNSEREN NATIONALSPIELERINNEN Hochverträgliche

nde Oktober, nur zwei Tage nach unserem letzten Spiel der erwei- terten Hinrunde in Berlin, befan- Pflege, so individuell den wir uns nun schon wieder am Flughafen in Düsseldorf, wo für Euns das Abenteuer Japan starten sollte. Bundestrainer Xavier Reckinger hatte wie Ihr Hautbedürfnis zum Abschluss der Feldsaison noch ein- mal zu einem Arbeitslehrgang mit vier Länderspielen in Fernost geladen. Dort sollten wir noch einmal zusätzlich zu den Ligaspielen die Chance bekommen, stätten inklusive dem Olympischen japanischen Höflichkeit und Zuverläs- uns für die im kommenden Jahr zum Dorf sowie der Hockeyanlage. Dies sigkeit - alle Züge, die uns von Frankfurt ersten Mal stattfindende Hockey Pro machte schon sehr viel Lust auf Olym- theoretisch Richtung Heimat bringen League (HPL) zu empfehlen. pia 2020 und sorgte doch bei allen für sollten, fielen an diesem Tag aus. So zusätzliche Motivation für die nächsten blieb uns nur noch der Gang zur Auto- Für uns startete die lange Reise mit Aufgaben. vermietung, um dann aufgeteilt auf drei einem Flug nach München, von wo wir Am letzten Tag erkundeten wir dann Kleinwagen die A3 nach Hause zu neh- dann nach kurzem Aufenthalt mit dem noch ein wenig den Stadtkern Tokios men. So wurde aus einem 23h Tag dann Rest der DANAS nach Tokio weiterreis- am Tag bevor wir abends vor unse- doch noch ein 26h Tag. Ach Deutsche ten. Die ersten Tage in der Metropole rer Weiterreise traditionell japanisch Bahn, was haben wir euch vermisst! :-) stand erstmal kein Hockey auf dem Pro- Abendessen zu gehen. gramm. Stattdessen ging es zunächst da- Insgesamt hat der Trip uns allen un- rum neben kleineren Regenerationsein- Nach vier Tagen brachen wir unse- fassbar viel Spaß gemacht. Wir genie- Schöne Haut mit den lindernden Wirkstoffen des Meeresschlicks heiten mit dem Jet Lag klar zu kommen re Zelte in Tokio wieder ab, um schon ßen nun aber auch die freien Tage bevor sowie die andere Kultur und auch die Mal ein Stück weiter westlich gen Hei- wir wieder ins Hallentraining einsteigen Stadt kennenzulernen. Dabei bleiben mat nach Osaka zu fliegen. Dort hieß um uns auf die Anfang Dezember star- Ob Feuchtigkeitspflege, aufpolsternde Pflege fürpralle, Im eigenen Laboratorium vor Ort isoliert, verarbeitet und neben einer anderen Esskultur vor allem es nun Back to Business und zurück an tende Hallensaison vorzubereiten. straffe Haut, lindernde und regulierende Pflege oder veredelt La mer diesen und weitere marine Wirkstoffe zu die unfassbar höflichen und freundli- die Schläger. Die ersten vier Tage gaben therapiebegleitend bei überempfindlicher Haut – La mer den einzigartigen Wirkstoffkomplexen, die bereitsin chen Menschen im Gedächtnis. wir ordentlich Gas im Training, bevor ab Wir freuen uns schon, euch bei un- bietet für jedes Hautbedürfnis die passende Pflegebei kurzer Zeit sichtbare Pflege-Ergebnisse bei allen Haut- Zusätzlich besuchten wir an einem Tag fünf die Länderspiele auf dem Pro- seren Heimspielen in der Halle zu se- besonders hoher Verträglichkeit. typen aufweisen. Tag die im Bau befindlichen Olympia- gramm standen. Durch die neue Kon- hen! – Elli, Selin, Alisa und Nathi stellation im Kader mit vielen neuen Denn La mer nutzt die heilenden Kräfte des heimischen Gesichtern gestalteten sich die ersten Wattenmeeres und gewinnt aus den Sedimenten eines Spiele zunächst noch schwierig. Die Abläufe passten noch nicht richtig und exklusiven Biotops der Nordsee vor Cuxhaven (Weltnatur- auch an Passqualität und taktischen erbe der UNESCO) die Grundlage seiner Pflegeserien: den Absprachen haperte es zunächst noch. hochwirksamen Meeresschlick-Extrakt, der allen Produkten Doch mit jedem Spiel steigerte sich die die besonders hohe Verträglichkeit verleiht. Leistung auf dem Platz. So konnten wir die Serie am Ende mit zwei Siegen, ei- Facebook “f” Logo CMYK / .eps Facebook “f” Logo CMYK / .eps nem Unentschieden und einer Nieder- Mehr Informationen unter www-la-mer.com lage für uns entscheiden. Zurück in Deutschland folgte dann auch direkt das Kontrastprogramm zur Erhältlich in führenden Apotheken

60 La mer Cosmetics AG | Laboratorium für Meereskosmetik | Hinrich-Wilhelm-Kopf-Str. 3 | 27478 Cuxhaven HOCKEY CLUB-INTERN CLUB-INTERN HOCKEY

TRAINER TOM WEGNER GEHT NEUE EINE BESONDERE WEGE

nser langjähriger Jugend- und Damentrainer Text: Tom Wegner hat sich aus persönlichen Grün- Lisa Nolte REISE NACH ASIEN den dazu entschieden, kurzfristig eine Stelle als Lehrer an einer Wuppertaler Grundschu- le anzunehmen. Diese Arbeit lässt ihm nun Unicht mehr die Möglichkeit, als Vollzeittrainer für den DHC tätig zu sein. nfang November flog ich Am Mittwoch, Am nächsten Morgen gin- Für die laufende Hallensaison hat er sich bereit mit der U21, für die ich den 31.10. trafen wir gen wir voller Erwartung zum erklärt, uns neben dem neuen Job weiter zu unter- zum Ende der Feldsaison uns aus allen Rich- Frühstück und entschieden uns stützen und so viel Zeit wie noch möglich für seine nominiert wurde, was tungen Deutschlands ziemlich schnell, dann doch Jugendmannschaften aufzubringen. Die entstehen- mich als 17jährige na- in Frankfurt am Flug- lieber unsere mitgebrachten den Lücken werden wir so gut wie möglich füllen. türlichA meeeega freute, für 12 hafen, von dort aus Sachen, anstatt Teigtaschen, Tom Wegner ist seit über 10 Jahren Trainer im Tage nach Changzhou in China! ging es über Peking Nudeln, Edamame oder Früh- DHC und hat über diese Jahre 3x die Vizemeis- Vorausgegangen war ein viertä- (mit kurzem Aufenthalt lingsrollen zum Frühstück zu gefunden, sowohl in sportlicher rerfahrräder und erkundeten terschaft bei den Deutschen Meisterschaften der giger Lehrgang in Duisburg, um von 5 Stündchen) nach essen. Die ersten beiden Tage als auch in persönlicher Hin- unsere nähere Umgebung. weiblichen Jugend erreicht. uns als Mannschaft kennenzu- Changzhou. Wir kamen trainierten wir ausschließlich, sicht. Den zweiten nutzten wir für Er ist bei allen ein beliebter und sehr engagier- lernen und einzuspielen, denn am Donnerstag Ortszeit bis dann das Turnier begann. Zwei Restdays hatten wir eine „Touritour“ nach Shanghai ter Trainer, der es immer wieder geschafft hat, seine wir waren ein neu zusammen- um 21Uhr an, bedeu- Wir starteten mit einem hohen insgesamt. Am ersten miete- und machten uns deshalb früh „Mädels“ zu motivieren und toll zu unterstützen. gefügtes Team der Jahrgänge tete für uns eigentlich Sieg gegen eine Damenauswahl ten wir uns Tandems und Vie- morgens mit dem Bus auf den Gerade in der vergangenen Saison hat er die Mäd- 1997 bis 2001. Das alles klapp- 14Uhr. Nach der 30stündigen aus Jiangsu sehr gut ins Turnier. Weg. Wir bekamen einen tollen chen A wieder zur Endrunde der Deutschen Meis- te sehr gut, total motiviert flo- Reise fiel es uns natürlich nicht Auch gegen England konnten Eindruck von dieser populären terschaft gebracht. Darüber hinaus ist es auch mit gen wir also zusammen los. schwer, einzuschlafen. wir uns knapp durchsetzen. Stadt und dem Leben der Chi- sein Verdienst, dass viele DHC Spielerinnen im WHV Gegen die U23 aus China hat- nesen, welches sich enorm von wie auch im DHB nominiert worden sind. ten wir im ersten Spiel einige unserem unterscheidet. Das 2009/2010 war er außerdem Trainer unserer 1. Schwierigkeiten, haben uns Wetter spielte auch einigerma- Damen und erreichte die Teilnahme an der Endrun- aber so gut gesteigert, dass wir ßen mit, sodass wir eine gute de der DM in der Halle. Mit unseren 2. Damen stieg mit einem Unentschieden beim Sicht auf die besondere Skyline er jeweils in der Halle und auf dem Feld in die Re- zweiten Aufeinandertreffen von Shanghai hatten. gionalliga auf. zufrieden sein konnten. Auch Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Tom gegen Australien steigerten wir Es war für mich eine sehr Wegner für die langjährige, tolle und erfolgreiche uns nach einem Unentschieden besondere, interessante und Zusammenarbeit bedanken. Besonders freuen wir im ersten Spiel, sodass wir das gelungene Reise mit vielen uns, daß Tom weiterhin die 2. Damen trainiert und zweite und gleichzeitig unser neu gesammelten Erfahrungen. betreut. Für seine neuen Aufgaben wünschen wir letztes Spiel des Turniers mit Auch neben dem Platz gab es ihm alles Gute und freuen uns, ihn auch weiterhin einem klaren 5:2 für uns ent- mit den Mädels und dem Staff im DHC zu sehen. schieden. Insgesamt hatten wir viele tolle Momente, konstruk- Für die Feldsaison 2019 befinden wir uns der- uns in 6 Spielen innerhalb von tive Gespräche und viel zu la- zeit in aussichtsreichen Gesprächen, um die Lücke 8 Tagen wirklich gut zusammen- chen. schnellstens wieder zu schließen. – Der Vorstand

62 63 HOCKEY TENNIS

Text: Guido Matthey TENNIS CLUBMEISTERSCHAFTEN 2018

ei strahlend schönem meinsamen Aufstieg der Herren Sonnenschein gingen 40/1 verpasst. Björn hatte gleich die 2018er DHC-Tennis- doppelten Grund zur Freude, Clubmeisterschaften am konnte er doch zusammen mit 3. Oktober zu Ende. Mit Karel van Wyk auch das Herren- BFreibier und Pizza wurden die Doppel für sich entscheiden. Ku- neuen Clubmeister bis in den rios: Ins Endspiel schlich sich an späten Abend hinein gefeiert, der Seite des routinierten Ronny ein Super-Sommer fand so auf Hofmeister der Chef-Trainer der der schönsten Terrasse Düssel- 1. Hockey-Damen, Nico Sussen- dorfs seinen wohlverdienten burger, mit einem nie gesehe- Ausklang. nen „alles oder nichts Tennis“ Im Finale der Herren muss- ins Finale! te sich der dreifache Clubmeis- Im Damen-Einzel konnte ter der Vorjahre, Alex Pieper, sich die Mannschaftsführerin Damen Doppel: Hinrichs, wobei erst ein knallhar- Janina Auris/ in einem spannenden und der 1. Tennis-Damen, Josi Wilm, Birgitt Berghoff-Schulz ter Angriffsball von Maren einen hochklassigen Spiel vor vielen gegen unsere „Alt-Meisterin“ mit Isabella Samson/ schweren Materialschaden beim Maren Wiedfeldt Zuschauern - unter ihnen auch Elly Stein durchsetzen. Span- Gegner auslöste, der die Party die Clubspitze mit Dr. Klaus nend gestaltete sich das Damen- beendete! Grossmann und Robert Kramer, Doppel, in dem Maren Wiedfeldt geschlagen geben. Clubmeister / Isabella Samson das Doppel Neben allen Anekdoten, die 2018 im Herren-Einzel wurde Birgitt Berghoff-Schulz / Janina sich über die Sommermonate Björn Caspers. Er wechselte erst Auris schlagen konnte. Auch hier hinweg in einem solchen Turnier zu Beginn der Saison in den DHC doppelter Grund zur Freude: Im Herren Einzel: ereignen, konnten die Organisa- und hatte kurz zuvor an der Seite Mixed-Doppel gewann Maren Björn Casper und toren Karsten Schulz und Guido Alex Pieper mit seines Mannschaftskameraden Wiedfeldt/Marc Battenstein Guido Matthey und Matthey eine rundum positive Alex Pieper nur knapp den ge- gegen Katrin Seidensticker/Oli Karsten Schulz Bilanz ziehen: „Tennis-Clubmeisterschaf- ten sind im DHC ein nicht mehr wegzudenkendes Event gewor- den: Hier treffen unsere Mitglie- der in Spielen mit sportlichem Anreiz auf Gegner, gegen die sie sonst nicht spielen würden. 96 DHCerInnen absolvierten rund 140 Spiele in Gruppenphase und K.O.-Spielen. In anderen linksrheinischen Clubs ist diese Tradition meist ausgestorben, hier wird sie neu belebt. Und natürlich: wir lernen jedes Jahr dazu: Der neue Gruppenmodus hat sich bewährt, im nächsten Jahr werden wir aber bereits 4 Wochen vor den Sommerferien beginnen.“

64 HOCKEY TENNIS TENNIS HOCKEY

Text: Text: Birgit Berghoff-Schulz Birgit Berghoff-Schulz DIE JÜNGSTEN GROSSES TENNIS UND VIEL SPASS GANZ GROSS BEI DEN KINDER CLUBMEISTERSCHAFTEN

uch in diesem Jahr war zahlreicher Zuschauer und der IM KLEINFELD unsere Tennisanlage am Trainer wurden tolle und span- ATag der Deutschen Ein- nende Spiele geboten. Cheftrai- heit wieder fest in Kinderhand. ner Karel van Wyk: “Klasse, mit achdem der DHC im Gegner wie Kaiserswerth 1, Insgesamt 33 Kinder aus den wie viel Freude und Engage- letzten Jahr zum ersten Mettmanner THC1 und den Jahrgängen 2008, 2009 und ment mittlerweile so viele Kin- Mal mit einer Mann- TC Metzkausen1 schafften die 2010 kämpften um die Titel. Es der dabei sind. Wir sehen eine schaft in der Kleinfeld- Spieler/innen des DHC am wurde in insgesamt 62 Spielen tolle Entwicklung im Tennisbe- Mannschaftsrunde des Ende einen hervorragenden im Kleinfeld (2010), Midcourt reich und motivieren alle Kinder NTennisbezirks Düsseldorf an- 8.Platz. (2009) und Großfeld (2008) und Eltern, hier aktiv am Ball getreten war, waren es in die- gespielt, gelacht und vor allem zu bleiben um den DHC in der sem Jahr bereits drei Teams Headcoach Karel van Wyk gekämpft. Unter den Augen Düsseldorfer Tennislandschaft mit insgesamt 27 Mädchen zeigt sich mehr als zufrieden: weiter zu etablieren.“ Jahrgang 2008 gemischt: 1. Platz: Clara Auris, 2. Platz: Moritz Scheu- nemann, 3. Platz: Laura Pieper und Jungen aus den Jahr- „Die Arbeit im Kinder-Tennis- gängen 2009 und 2010, die bereich beginnt erste Früch- Die Erstplatzierten konnten sich im Kleinfeld gemessen te zu tragen. Die Kinder sind sich über Pokale und Medaillen haben. Gespielt wurde von mit viel Herzblut und sportli- freuen, für alle anderen gab es jeder Mannschaften an je drei chem Biss bei der Sache und zur Stärkung noch Süßigkeiten Spieltagen gegen je 9 Teams können sich nun auch gegen und ein „cooles Camouflage- aus dem Bezirk. starke Gegner durchsetzen. Griffband“, um den Schläger für Die Mannschaftstrainings die nächsten Matches zu tunen. Das Ergebnis kann sich werden gut angenommen und sehen lassen: während die wir können die Kinder gezielt Die Turnierleitung bedankt beiden neuen Teams bei ih- auf die Medenspiele vorbe- Jonathan Begemann, Marlene Lammers, Moritz Lammers, sich bei allen Kindern, Eltern ren ersten Medenspielen reiten.“ Birkenkämper, Victor Blum, Leonard Liebing, Johann und Helfern für einen gelunge- Plätze im Mittelfeld erzielen Irma Bourseaux, Justus Co- Linnenbrink, Sophie Rinnert, nen Abschluss der Sommersai- konnten, erreichte die erste Für den DHC in der Klein- falla, Ida Dreier, Carla Erning, Cara Scheunemann, Finia Jungen 2009: 1. Platz: Victor Blum, son 2018! Mädchen 2009: 1. Platz: Ella Wietfeldt, 2. Platz: Ida Dreier, 3. Platz: 2. Platz: Moritz Lammers, 3. Platz: Sophie Rinnert Mannschaft das Finale der feld Medensaison 2018 Jona Haage, Antonia Harm- Schulz, Christopher Simmert, Moritz Baltus besten 12 von insgesamt 60 spielten: Friedrich Arnold, sen, Philippa Hoffmann, Carla Paul Stens, Clemens Winter, Mannschaften! Gegen starke Moritz Baltus, Leonie Baltus, Kobryn, Mimi Kranz, Jasper Ella Wietfeldt.

Jahrgang 2010 gemischt: 1. Platz: Silas Wagner, 2. Platz: Sophie Weidhorn, 3. Platz: Carla Schemmann

66 67 HOCKEY LIFESTYLE

DIE DHC BALLBOX IST DA! KONTOWECHSEL Wer auf der Anlage herrenlose Hockey- oder Tennisbälle findet, kann diese ab sofort in unsere neue DHC-Ballbox werfen. Die Box steht gut sichtbar im Innenraum des Clubhauses neben der Tür zur Gastro. Die ersten Bälle wurden bereits eingeworfen - der DHC sagt Danke und freut sich über viele große und kleine Helfer. Die Bälle finden im Anschluss EINF CH DIGITAL. gesammelt über Lennard Leist wieder ihren Weg in den Trainingsbetrieb.

Weitere Fan-Artikel im DHC Fanshop und Infos auf unserer Website: www.duesseldorferhc.de/club/dhc-fanshop/ Kontowechsel jetzt so einfach wie Pizza bestellen! Nur wenige Klicks statt viel Papierkram. Wechseln Sie jetzt zum Gehaltskonto PSD GiroDirekt mit kostenloser WIR GRATULIEREN ZUM GEBURTSTAG Kontoführung. Bargeld wird kostenlos ausgezahlt an IM JANUAR 2019 IM FEBRUAR 2019 IM MÄRZ 2019 ca. 18.500 Geldautomaten bundesweit. 50 Jahre 50 Jahre 50 Jahre Rösener Philipp Brück Johann Jüngst Kim Schmitz Katja Berghoff-Schulz Birgit Erdmann Paul Poppe Katrin de Groot Bettina Schlagböhmer-Neuser Thomas Brennecke Stefan Pahlke Ariane 60 Jahre Benda Martin Wedig Carola Schütze Ralf 86 Jahre Gaese Ralf 82 Jahre Lecki Lucjan Niebuhr Jens Rehders Jochen 90 Jahre 60 Jahre 83 Jahre Zang Werner Weidemann Steffen Bongartz Margrit Vogelsang-Stupnanek Barbara Bouchouchi Elke Frege Michael 90 Jahre 81 Jahre Heusgen-Talbot Christa Kranz Eckhard 82 Jahre Lübcke Jochen 85 Jahre Wrede Jost 92 Jahre Bierett Klaus 96 Jahre Schlösser Hermann

68 Online Telefon Bismarckstraße 102 psd-rhein-ruhr.de 0211 1707-9911 40210 Düsseldorf CLUB NACHRICHTEN LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK CLUB NACHRICHTEN

von 2015 und dreimalige Euro- über 110 m Hürden, Gregor Tra- pameisterin die Kugel zu Gold. ber (LAV Stadtwerke Tübingen), Auch 2017 war sie wieder da- sowie dem Hallen-Weltmeister bei. „In Düsseldorf stoßen wir in von 2018 und Hallen-Europa- der Mitte der Halle und haben meister von 2017, Andrew Pozzi so die volle Aufmerksamkeit der aus Großbritannien. Zuschauer“, erklärte Schwanitz „Die 60 m Hürden gehören damals. Und daran wird sich von Beginn an zum Programm PSD BANK LEICHTATHLETIK MEETING auch 2019 nichts ändern. des PSD Bank Leichtathletik Ein weiteres Markenzeichen Meetings und reißen die Fans des PSD Bank Leichtathletik immer wieder von ihren Sit- Meetings ist der richtige Mix aus zen“, erklärt Meeting-Direktor lokalen, regionalen, nationalen Marc Osenberg. „Wir hatten im IN DÜSSELDORF und internationalen Top-Athle- Hürdensprint Jahr für Jahr Su- ten. Und darauf dürfen sich die perstars am Start, so wie zuletzt Leichtathletik-Fans auch 2019 der Olympia-Zweite Orlando Den Atem der Weltklasseathleten spüren - Weltfinale garantiert wieder freuen. Ortega, der 2017 und 2018 in Top-Leistungen und packende Entscheidungen So kommt es über 60 m Hür- Düsseldorf gewonnen hat, oder den der Männer zum Duell zwi- die Olympiasieger Liu Xiang aus schen dem EM-Fünften von Ber- China und Dayron Robles aus lin 2018 und Deutschen Meister Kuba.“

ie Welt guckt am 20. Fe- „Ich habe schon einige inte- garantiert auf ihre Kosten. „Wer bruar 2019 nach Düs- ressante Anfragen von Athleten dabei sein will, der sollte sich seldorf. Dann ist das auf dem Tisch liegen, die unbe- schnell sein Ticket sichern. Die PSD Bank Leichtathletik dingt in Düsseldorf starten wol- Halle war zuletzt immer schon Meeting erstmals das len“, erklärt Meeting-Direktor viele Tage vor dem Meeting DFinale der IAAF World Indoor Marc Osenberg mit Blick auf restlos ausverkauft. Und ich bin Tour. Faszinierende Disziplinen, die 14. Auflage des PSD Bank mir sicher, dass das 2019 nicht herausragende Leistungen und Leichtathletik Meetings, die mit anders sein wird“, so Osenberg. packende Rennen sind vor- elf Disziplinen aufwartet – neun Den Auftakt des PSD Bank programmiert, nationale und davon sind Disziplinen des Fina- Leichtathletik Meetings bildet internationale Top-Athleten les der IAAF World Indoor Tour, das Kugelstoßen. Nicht nur die verwandeln die Leichtathletik- zwei sind zusätzliche Events. Disziplin hat Tradition in Düssel- halle im Arena-Sportpark in ei- Schon in den vergangenen Jah- dorf, auch die ganz großen Na- nen Hexenkessel. Und die Fans ren haben sich Deutsche Meis- men aus der Stoßerszene. Und sind ganz nah dran. So nah, dass ter, Europameister, Weltmeister einen kann Osenberg schon sie entlang der Tartanbahn, die und Olympiasieger in der Sport- jetzt präsentieren: Christina direkt an die Zuschauertribünen stadt die Klinke in die Hand ge- Schwanitz (LV 90 Erzgebirge). grenzt, sogar den Atem der Läu- geben. Das Weltfinale wird hier Bei der Düsseldorfer Ku- fer spüren können. Das gibt es nochmal einen draufsetzen, und gelstoßpremiere der Frauen nur in Düsseldorf! die 2000 Zuschauer kommen 2014 stieß die Weltmeisterin

70 71 CLUB-INTERN GOLF ORGANISATION

Kathrin Rasel, Alexandra Büchel Leitung Seniorenkreis Telefon 02104 - 72178 Bernd Nocken, Telefax 02104 - 75685 Peter Schöch, E-Mail [email protected] Dr. Heinrich Müller, Internet www.gc-hubbelrath.de Dr. Konrad Matthies

GOLF CLUB HUBBELRATH Vize-Präsident Vorstandsmitglieder Golf-Shop Leitung Damengolf Land und Golf Club Reinhard Schulz Axel Haake (Haus), Dr. Christoph Karin Ellsiepen & Petra Schneider Andrea Ritschel, Karin Gurk, Düsseldorf e.V. Osing (Jugend), Florian Haeffs Telefon 02104 - 75272 Claudia Boeminghaus, Bergische Landstraße 700 Spielführer (Vorstand Platz/Natur und Umwelt) 40629 Düsseldorf Christian Sommer Gastronomie Redaktionsschluss jeweils am Sekretariat Birgit Mexner 10. April, 12. Juni, Die Damen vom Vorstand Club Nachrichten Bernhard Voß (Clubmanager), Telefon 02104 - 70452 11. September und nach Düsseldorf. Dafür verlässt GC Hubbelrath mit Dr. Olaf Huth (Präsident) Igor Marijan Axel Kupfer, Igor Marijan, Telefax 02104 - 76684 17. November 2018 Anna Maria Diederichs den GC annerkennendem Applaus für die Gegner Hubbelrath. „Anna Maria will + + + SAVE THE DATE + + + SAVE THE DATE + + + SAVE THE DATE + + + sich mehr um ihre Einzelkarriere kümmern. Ich vermute, dass sich Neujahrs-Empfang am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 17:00 Uhr Anna-Maria dem Berliner GC Stolper Heide anschließt. Genau weiß ich es aber nicht, doch sie hat geschrieben, dass sie nicht in der obersten Klasse der Deut- schen Golf Liga spielen wird“, erläutert Webers. „Fenja hat VORBEREITUNG gute Chancen, sich bei uns als Stammspielerin zu etablieren. Das lässt sich aber nicht 100 Prozent verlässlich prognosti- Spieltage mitspielen kann. Wer- ärgern und sich definitiv vor zieren, weil wir auch im nächs- den es drei, ist es super. Aber dem G&LC Berlin-Wannsee, Ber- ZUM ANGRIFF ten Jahr vor jedem DGL-Spieltag mehr wird ihr Terminplan nicht liner GC Gatow und Aufsteiger ein mannschaftsinternes Qua- zulassen, dafür ist sie einfach GC Hamburg Walddörfer plat- lifikationssystem ausspielen zu sehr als Nationalspielerin, in zieren. Die Erstliga-Mannschaften des GC Hubbelrath rüsten sich werden.“ den Spielrunden für ihr College zum Sturm auf die Final Fours 2019 und auf internationalen Turnie- Zurück in die Zukunft – so Gute Nachrichten gibt es ren beschäftigt. Ich habe aber könnte das Motto der Herren- auch von den drei „Amerikane- schon ihre Zusage für das Final mannschaft des GC Hubbelrath rinnen“ im Hubbelrather DGL- Four, sollten wir es denn dies- lauten. Dreimal hintereinander Erstligateam. Sophie Hausmann, mal erreichen“, verrät Webers. hatte das Team von Golflehrer orwürfe gab es keine. na und Samantha Krug haben Webers. Durch die interne Ver- Antonia Eberhard und Anna Roland Becker den Thron des Nachdem sowohl die in ihrem Medizinstudium das stärkung war die intensive Su- Theresa Rottluff werden weiter- Dafür, dass es diesmal für deutschen Meisters erklommen. Damen- als auch die Physikum erfolgreich hinter che nach neuen Spielern von hin für den GCH auf Punktejagd die Meisterschaftsendrunde In der letzten DGL-Saison aber Herrenmannschaft des sich gebracht. In der kommen- außen unnötig. Und dennoch gehen. Besonders erfreulich ist, reicht, wird den gesamten Win- spielte sich die Erfolgstruppe GC Hubbelrath (GCH) den Saison werden sie wieder Die "Jungs" vom gibt es einen Neuzugang. Fenja dass Nationalspielerin Antonia ter über hart trainiert. Für die in der DGL Gruppe Nord nur auf Vden Sprung zum Final Four in mehr Zeit für Golf finden“, ver- GC Hubbelrath Rengstorf wechselt vom Club Eberhard ihren Status als „USA- beiden Schmitz, die zwei Krugs Platz drei und verpasste das Fi- verpassten dieses Jahr der vergangenen Golfsaison spricht GCH-Damentrainer Chris das Final Four zur Vahr in Bremen an den Rhein Studentin“ hinter sich gebracht und Rengstorf sowie Asta Bir- nal Four. Dieser Nackenschlag ist verpassten, bewahrte man in hat und schon im Dezember na Magnusdottir, Sophie Witt, inzwischen verdaut, die Gründe der GC-Führungsetage kühlen 2018 ihr „Rückschritt“ über den Merle Kasperek, Katharina Rze- dafür ans Tageslicht befördert Kopf. Die sportliche Leitung großen Teich ansteht. „Sie ist pucha-Hlubek und Denise Kalek worden. Die Weichen wurden analysierte die Saison und zog die komplette DGL-Saison in geht es regelmäßig zum Trai- auf Rückkehr in die Erfolgsspur aus den Ergebnissen Schlüsse Deutschland und wird voraus- ning nach Hubbelrath und Ende gestellt. „Ich habe viel nachge- und setzte sie in die Tat um. Das sichtlich an allen fünf Spielta- März ins Trainingslager in die dacht, was 2018 schiefgelaufen hat Folgen. gen dabei sein. Sie hat auch ihre spanische Region Murcia. „Der ist“, erläutert Becker. „Die Kon- Handverletzung, die sie ja im Ort steht noch nicht genau fest sequenzen sind, dass der Spie- So ergab die Analyse bei Frühjahr und Sommer 2018 aus und auch mit dem Termin sind lerkader vergrößert wird, dass der Damenmannschaft, dass der Bahn geworfen hatte, kom- wir noch flexibel. Wir fragen wir eine Steigerung im Training aufgrund studienbedingter Be- plett ausgeheilt. Antonia wird gerade das komplette Team ab, vornehmen werden, dass wir die lastungen, der Fokus bei einigen eine echte Verstärkung für uns wer wann kann, damit möglichst interne Rangliste wieder ein- Hubbelratherinnen verständ- sein“, freut sich der Coach schon viele beim Trainingslager dabei führen, den Unterbau der ersten licherweise nicht auf Golf lag. jetzt. Einzig Sophie Hausmann sein können“, so Webers. Er und Mannschaft verbessern und das „Patricia Fabienne und Christina macht Webers Sorgen. „Ich sein Team wollen im nächsten alle mehr Spielpraxis durch ver- Theresa Schmitz sowie Vivia- freue mich, wenn sie ein, zwei Jahr den Hamburger GC kräftig mehrte Turnierstarts sammeln

72 73 „Eine Botschaft der GOLF CLUB-INTERN Ho nung. Wirklich ein Hauch des Himmels.“ — Daniel Herman, tschechischer Kulturminister

„Eine außergewöhn- liche Erfahrung!“ — Cate Blanchett, werden. Die DGL-Spieltage sol- ein Termin im März angepeilt Oscar-Preisträgerin len nicht die einzigen Wettspie- und es soll in ein Ressort nach le in der Saison sein.“ Spanien oder Griechenland ge- hen. So werden David Li, Christi- „Nicht von dieser Welt! an Hellwig, Philipp Heller, Chris- Dann werden auch einige Man kann es nur mit topher Liedke und Johannes Spieler aus der neu gebilde- Worten beschreiben wie Lube die Spieleranzahl im GCH- ten zweiten DGL-Mannschaft ‚göttlich‘, ‚neugeboren‘ Erstliga-Kader erhöhen, denn mit dabei sein. „Unsere Zweite und ‚Ho‚ nung‘.“ Becker weiß bisher von keinem muss ganz unten, also in der — Christine Walevska, Abgang eines der arrivierten Landesliga anfangen. Aber da weltweit gefeierte Cellistin Akteure. Besonders für Jugend- müssen sie sich auch erst ein- nationalspieler Li wird sich der mal behaupten“, erklärt der Weg zum Training deutlich ver- wäre auch gekommen, wenn er Meistercoach. „Die Zweite ist „Großartig, ich kann es kürzen. Li ist gebürtiger Düssel- nicht auf dem Weg nach Dubai für die 16, 17-Jährigen vorbe- jedem nur wärmstens dorfer und wohnt noch immer in gewesen wäre“, so Becker. Auf halten. Sie sollen dort Erfahrung ans Herz legen, sich diese der Landeshauptstadt, spielte Kieffer, Nicolai von Dellingshau- im Ligaspielbetrieb sammeln Au‚ ührung anzusehen.“ bisher aber für den Kölner GC. sen und „US-Pro-Export“ Max und die nächsten Schritte in — Dr. Thomas Dänemark, Der 18-jährige hat das Potential Rottluff, die US-Studenten Max ihrer Entwicklung tun, so dass Generalsekretär der Freunde ein ganz Großer zu werden. Be- Mehles, Luis Obiols, Tim Bom- sie ganz fix an die Tür zur ersten der Wiener Staatsoper reits 2017 sicherte er sich den bosch und Heller muss Becker Mannschaft anklopfen und die deutschen Vizemeistertitel. während der regelmäßigen Trai- Konkurrenzsituation erhöhen. ningsarbeit im GC Hubbelrath Davon können alle sportlich „Das muss man Ein ähnliches Talent ist verzichten, aber die anderen profitieren“, verspricht Becker. gesehen haben!“ Christian Hellwig. Der noch Neuen sowie Kenji Nakajima, Mit anderen Worten, wer in 16-Jährige ist amtierender Ferdinand Weber, Maximilian der nächsten DGL-Saison für — Broadway World deutscher AK16-Vizemeister Herter, Florian Schmiedel, Niklas die Erstligamannschaft des GC und Zweiter der deutschen Ju- Jacobi, Marc-Christopher Siebi- Hubbelrath auflaufen will, muss „Geradezu erstaunlich nioren-Rangliste. Philipp Heller era (Kapitän), Frederik Strünker, mächtig Gas geben, die Konkur- anzusehen und ein Genuss ist 19, studiert an der William Julian Baumeister und Cedric renz ist groß und schläft nicht. für die Ohren.“ Woods University in Fulton im Otten werden hart ran genom- — Opera Online US-Bundesstaat Missouri und men. „Neben dem Training in Das Wochenende 10. und 5000 Jahre Hochkultur hat mit dem aktuellen Handicap der Woche machen wir an Wo- 11. August haben sich jeden- „5000 Jahre Chinas Musik von +1,3 ein beachtliches Leis- chenenden vier Stunden Blöcke. falls alle im Hubbelrather Da- und Tanz an einem Abend!“ tungspotential nachgewiesen. Und das Trainingslager kommt men- und Herrenkader rot ange- wieder erwacht ja auch noch“, meint Becker. Für strichen und freigehalten. Dann — Der Oldie der Neuzugän- die einwöchige Intensiv-Vorbe- ist nämlich wieder DGL-Meister- ge ist Christopher Liedke. Der reitung auf die neue Saison ist schaftsendrundenzeit. Die traditionelle chinesische Kultur ist ein Erbe der Götter. 30-Jährige kennt Hubbelraths Erleben Sie diese Götter bei Shen Yun. Playing Pro Max Kieffer min- 11.–12.02.2019 destens seit zwölf Jahren. 2006 DGL SPIELTERMINE 2019 spielte sich Liedke auf Platz fünf Aalto-Theater Essen 1. Bundesliga einzigartige künstlerische Vision erweitert das der NRW-AK18 Meisterschaft, S Y 1. Spieltag 11./12.05.2019 - Damen im GC Hamburg-Walddörfer, Herren im Marienburger GC Kieffer wurde damals Dritter. 18.–19.02.2019 eatererlebnis zu einer mehrdimensionalen Reise durch einen 2. Spieltag 25./26.05.2019 - Dame in im Hamburger GC, Herren im Frankfurter GC der größten Schätze der Menschheit – die fünf Jahrtausende Apropos Playing Pros und 3. Spieltag 22./23.06.2019 - Damen im Berliner GC Gatow, Herren im GC Hösel Theater Dortmund, Opernhaus DGL: „Unsere Profis spielen 4. Spieltag 20./21.07.2019 - Damen und Herren im GC Hubbelrath währende traditionelle chinesische Kultur. weiterhin gerne in der DGL mit. 5. Spieltag 03./04.08.2019 - Damen und Herren im L&GC Berlin-Wannsee Sie haben große Lust dazu. Max Final Four 10./11.08.2019 Tickets: 030-364 287 707 war bei unserem letzten Mann- M      K- Mit seiner patentierten Bühnenbild- schaftsabend dabei. Nicolai ShenYun.com/DE , dem klassischen chinesischen technik und eigenen Orchesterwerken WEITERE TERMINE: BERLIN, BREMEN UND LUDWIGSBURG Tanz, taucht die epische Inszenierung ö net Shen Yun ein Portal zu einer ein in fernste Vergangenheiten und in Kultur von bezaubernder Schönheit 74 Präsentiert vom Deutschen Falun Dafa Verein e.V. Reiche jenseits unserer sichtbaren Welt. und erleuchtender Weisheit. GOLF CLUB-INTERN PROS GOLF

Deutschen einen Schlagverlust hinnehmen. Ansonsten spielten Kaymer und Kieffer weitestge- KIEFFER FÜR DEUTSCHLAND hend fehlerfrei, auch wenn der erhoffte Sprung nach vorne aus- blieb. Auf den letzten Bahnen Gemeinsam mit Martin Kaymer bestritt Max Kieffer machten sie nochmal richtig Schläge gut und zeigten, wel- den ISPS Handa World Cup in Australien ches Potential in ihnen schlum- mert. Vier Bierdies auf den letzten sechs Löchern machte Hoffnung auf eine Aufholjagd. Leider trog die Hoffnung. Eine ie Ansage war klar. Mar- die Weltmeisterkrone in An- der als „Fourball“ gespielt wur- 73 (+1) im, abschließenden tin Kaymer hatte eine griff. Kieffer war beim Weltcup de, kamen Kaymer/Kieffer mit Foursome an Tag vier bedeutete Videobotschaft auf sei- zuletzt 2013 gemeinsam mit einer vier unter ins Clubhaus. im Endergebnis zwei über Par, ner facebook-Seite ge- Marcel Siem (Ratingen) ange- Doch ihre 68 Schläge reichten gleichbedeutend mit dem dritt- postet. „Ich habe über treten, Kaymers letzter Einsatz im Zwischenklassement nicht letzten Platz (26. von 28 Teams). Dunsere Taktik nachgedacht“, war 2011 an der Seite von Alex für einen Platz in der oberen Ta- sagte Kaymer. „Meine Taktik Cejka (München). Dort hatte der bellenhälfte. Sie teeten gemein- Es geht in die richtige Rich- steht: Angriff und nach vorne. Es ehemalige Weltranglisteners- sam mit den Belgiern Thomas tung Damit ging für Max Kief- cia Valderrama Masters hosted Martin Kaymer und Bahn. Aber ich konnte das Par Maximilian Kieffer gibt nur eine Strategie und die te und gebürtige Düssel- Pieters und Thomas Detry auf, fer eine arbeitsreiche Saison by the Sergio Garcia Foundation beim World Cup of Golf retten und anschließend 28 heißt grünes Licht. Ich hoffe, du dorfer an der Seite die mit ihrer 63 die Basis für den zu Ende. Er spielte 27 Turniere im Oktober. „Das war vielleicht in Melbourne bogeyfreie Löcher spielen und bist gerade dabei zu trainieren. des gebürtigen späteren Titelgewinn legten. auf der European Tour, zweimal eine Woche. Viele Regenun- mich auf Position fünf nach Wir gehen da nicht mit 80 Pro- Tschechen mit Am Tag zwei, der im Regen trat er für den GC Hubbelrath terbrechungen brachten einen vorne arbeiten.“ Am Saisonen- zent an den Start, das ist klar. Platz zwei sein komplett versank, verspielte das in der Deutschen Golf Liga an vier Aufwärmphasen am Tag ein. de war der Hubbelrather die Sonst brauchen wir gar nicht bislang bestes deutsche Team im Foursome und vertrat Deutschland eben Und wir brauchten fünf Tage, Nummer 87 der European Tour- erst antreten. Wir sind da, Weltcup-Ergeb- jede Siegchance. Der 81er Score beim World Cup. Seine geho- um 54 Löcher zu spielen“, erläu- Rangliste und hatte die volle um das Ding zu gewinnen. nis erzielt. ließ „Team Germany“ beinahe bene Leistungsfähigkeit zeigte tert Kieffer. „In der Mitte meiner Spielberechtigung für die Tour Also reiß Dir den Ar.... auf bis an Tabellenende fallen. Das der 28-Jährige mit Platz drei bei zweite Runde lag ich bei Plus 2019 locker erspielt. „Im Jahr hätte ich beinahe ge- Diesmal ging die Niederländer Joost Luiten/ den Nordea Masters im August vier fürs Turnier und irgendwo 2015 habe ich mein bisher bes- sagt.“ Der Adressat es für die Düs- DaanHuizing (82), die Venezu- und Rang fünf bei den Andalu- in den Bäumen auf der achten tes Golf gespielt. Da hatte ich der Botschaft hieß seldorf-Hub- laner Kolumbianer Jjonattan einige Top 30 Plätze erspielt, Max Kieffer, denn belrather Vegas/Joseph Naffah (82), die bei denen ich das Gefühl hatte, zusammen mit Kombinati- Simbabwer Scott Vincent/Ben- einige Schläge liegen gelassen Kaymer war on ordent- jamin Follett-Smith (84) und die zu haben. In den letzten beiden der Hubbel- lich los. Griechen Peter Karmis/Alexan- Jahren hatte ich viele Top-30-Fi- rather Eu- Max Kieffer Am ers- der Tranacher (87) noch ein paar nishes, bei denen ich gedacht ropean ten Tag, Schläge mehr benötigten, ist nur habe, ich habe das beste raus Tour- ein schwacher Trost. geholt. Bei den Omega Euro- Spieler Die gute Nachricht für Tag pean Masters in diesem Jahr bin für den drei betraf alle World Cup- ich 35. geworden und hatte wie- ISPS Han- Teilnehmer. Der Platzregen hat- der das Gefühl, das ich draußen da World Cup im Metropolitan te sich verzogen, der Kurs war etwas liegen gelassen habe. Es Golf Club im australischen Mel- wieder „normal“ bespielbar. bewegt sich also in die richtige bourne nominiert. Das nutzten Kaymer/Kieffer Richtung“, meint Kieffer. Und am zweiten „Fourball-Tag“ zur in diese Richtung soll es in der Zum 59. Mal nahmen 28 zweiten 68 des Wochenendes. nächsten Saison weiter gehen. zweier Teams den Kampf um Nur an der Fünf mussten die

76 77 GOLF PROS PROS GOLF

er sich über die gesamte Sai- reihenweise die Top-Ergebnisse. „Nach auch Zeit. „Ich analysiere das Jahr jetzt son des Nicolai von Dellings- meiner Saison 2017 hatte ich von den erst einmal, definiere dann die Winter- hausen informieren möchte, Ergebnisse her auch mehr erwartet“, ziele und gehe an die Arbeit“, meint der braucht einfach nur sein gesteht von Dellingshausen, in der letz- Playing Professional. „Grundsätzlich letztes Turnier des Jahres an- ten Saison hatte er drei Turniere auf der sehe ich es aber als Erfolg an, die vol- zuschauen.W Der 25-jährige spielte die Se- Pro Golf Tour gewonnen, sich dadurch le Spielberechtigung für die Challenge cond Stage der Qualifying School für die den Top-Platz in der Jahresendwertung Tour klar und deutlich verteidigt zu ha- European Tour. Nach zwei Runden führte gesichert und sich vorzeitig den Auf- ben. Die Jungs, die auf der Tour spielen, er das Turnier an und war klar auf Kurs, stieg auf die erspielt. sind nämlich gut.“ sich für die Teilnahmeberechtigung an Dort hatte er dann in nur acht Turnieren der Final Stage der Qualifying School zu die Qualifikation für das Grand Final er- Er weiß, dass er Fehler gemacht hat. erspielen. Auf dem Par 71 Kurs im spani- spielt, an dem nur die 45 besten Chal- Deswegen ist er aber nicht geknickt schen Las Colinas hatte der Hubbelrather lenge Tour-Spieler des Jahres teilneh- oder frustriert. Ganz im Gegenteil, er ist 63 und 67 Schläge gebraucht und damit men dürfen. 2018 spielte der gebürtige motivierter als je zuvor. Wahrscheinlich den Platzstandard um zwölf Schläge un- Düsseldorfer 21 Challenge Tour-Turnie- war 2018 das zukunftsorientierteste terboten. Nach vier Runden allerdings lag re und landete auf Rang 55 der Order Jahr seiner bisherigen Karriere. So for- NvD auf Platz 27 im Ranking und hatte of Merit. Sein stärkstes Turnier war die muliert er selbstbewusst bereits jetzt sich um einen Schlag aus der Final Stage- Bridgestone Challenge, die er nach 268 seine nah- und mittelfristigen Ergebnis- Qualifikation herausgespielt. Die 76 und Schlägen (66, 68, 65, 69/-16) auf Posi- ziele: „Ich will 2019 wieder das Grand 73 Ballberührungen spiegeln nicht das tion vier beendete. „Meine Ergebnisse Finale der Challenge Tour erreichen. Leistungspotenzial wider, dass von Del- waren schwankend. Es war ein eher Das große Ziel ist selbstverständlich lingshausen in sich trägt. „Am dritten Tag durchschnittliches Jahr“, urteilt der der Sprung auf die European Tour.“ hat sich mein Kopf wieder eingeschaltet“, Nationalspieler. „Es ist immer frustrie- analysiert von Dellingshausen. Die Folge, rend, wenn man um einen Schlag den Dafür bereitet er sich den Winter die Schläge liefen nicht mehr so natürlich Cut verpasst. Aber rückblickend habe über intensiv vor. Auf dem Trainings- aus dem wohl trainierten Körper. Der Er- ich Lernfortschritte gesehen. Das war platz und ab Januar auf der Pro Golf folg war nicht mehr der, der theoretisch es dann wert. Wie heißt es doch 'Aus Tour. Die Challenge Tour fängt erste möglich war. Fehlern wird man klug'. So gesehen war Ende März oder gar Anfang April wie- es ein sehr lehrreiches und damit auch der an. Der traditionelle Saisonauftakt, So wie auch in der gesamten Saison. erfolgreiches Jahr für mich.“ die Kenya Open, ist zu einem Turnier Immer wieder haute der zweimalige Lehrreich war diese Saison auf je- der European Tour geworden. Ob es deutsche Lochspielmeister in einzel- den Fall, denn er hat auch außerhalb ein neues Challenge Tour-Wettspiel am nen Runden Ergebnisse raus, die die des Golfplatzes Lernprozesse angesto- Kenya Open Termin geben wird, steht gesamte Konkurrenz auf der Challenge ßen, die ihn in absehbarer Zeit zu einem noch nicht fest. Die Pro Golf Tour aber Tour aufhorchen ließen. So die 64 in besseren Golfspieler machen sollen. beginnt bereits am 15. Januar mit der Runde zwei bei der Made in Denmark „Ich arbeite mit einer Mentaltrainerin Red Sea Egyptian Classic. Einige weitere Challenge, oder die 65 ebenfalls in zusammen“, so NvD. „Wir arbeiten da- folgen im arabischen Raum. Bis Anfang der zweiten Runde der Turkish Airlines ran, etwas den Kopf raus zu nehmen April kann Nicolai von Dellingshausen Challenge oder die 65 in Runde drei und mehr aufs Gefühl zu setzen.“ Nicht acht Pro Golf-Turniere bestreiten. Zeit der Bridgestone Challenge. Aber durch einfach für einen kopfgesteuerten Men- genug, in den Turnierrhythmus zu kom- GEMISCHTE einige 75er Scores verhagelte sich NvD schen. Deshalb braucht die Umstellung men.

SCOREBOARD

European Tour Qualifying School Second Stage 05/11/2018 T27- 63 67 76 73 279 -5 21/10/2018 T35 € 2,875 70 71 66 72 279 -9 GEFÜHLE Hainan Open 14/10/2018 T8 € 7,879 68 72 74 67 281 -7 Hopps 23/09/2018 T63 - 73 71 144 0 presented by ERG 16/09/2018 T117 - 75 74 149 +5 Nicolai von Dellingshausen ist mit seinen Ergebnissen Bridgestone Challenge 09/09/2018 T4 € 8,190 66 68 65 69 268 -16 auf der European Challenge Tour nicht ganz zufrieden

78 79 GOLF PROETTEN PROETTEN GOLF

das Blue Bay LPGA, das vorletz- Masson macht im Geld. Fünf Top-Ten Resultate te Saisonturnier. nach nur einer den Deckel mit dem Highlight bei der Meijer gespielten Runde verlassen und auf die Saison LPGA Classic, als sie Zweite wur- ENDLICH FREIZEIT auch das große Saisonfinale, die 2018 Caroline de, stehen in ihrer Bilanz. Das CME Group Tour Championship Masson spiel- bringt sie in er Jahresendrangliste in Naples (Florida) fand ohne te bei der auf Platz 34 und in der offiziellen Caroline Masson und Sandra Gal atmen nach einem Gal statt, obwohl sie sich für CME Group Weltrangliste auf Position 40. das Tourfinale qualifiziert hatte. Tour Cham- „Ich schaue zurück auf ein gutes arbeitsreichen Jahr tief durch Nur die besten 72 Spielerinnen pionship gut sechstes Jahr auf der LPGA Tour. des LPGA-Rankings dürfen beim mit. Hubbel- Es beinhaltete viele Reisen, viele Finale mitspielen und Gal war raths zweiter Hochs und auch Tiefs, aber meis- bis kurz vor dem Endspiel auf weiblicher tens jede Menge Spaß“, erläutert Rang 56 platziert. Selbst ohne US-Professi- Masson. „Es ist verrückt, wenn nsgesamt 33 Turniere stan- Mehrtages-Veranstaltung zu ma- Profis Martin Wagner (Deutscher Einnahmen in den letzten bei- onal-Export ich daran denke, dass die nächs- den auf dem Spielplan chen, in der Profigolfer beiderlei Meister 1998 mit dem 1. FC den Wettspielen schaffte sie es vermasselte te Saison meine zehnte als Pro- 2018 der Ladies Professio- Geschlechts gegeneinander an- Kaiserslautern), Rainer Schütter- noch, sich zum Jahresende auf sich mit ei- ette sein wird. Deshalb geht ein nal Golfers Association Tour treten. In diesem Turnier soll ein le (Karlsruher SC, VfB Stuttgart), Platz 58 des LPGA-Rankings zu nem 75er herzliches Dankeschön an alle, Sandra Gal in Amerika und vielen ande- Pro-Am-Wettspiel eingebunden Dieter Müller (Deutscher Meister behaupten. Score in Runde drei allerdings die mich unterstützt haben und Iren Teilen der Welt. Caroline Mas- sein, um Geld für meine wohltä- 1978 mit 1. FC Köln) und Ronny ein besseres Abschneiden. So weiter unterstützen. Ohne euch son spielte 27 davon, Sandra Gal tige Leidenschaft, also für Kinder Borchers (UEFA-Pokalsieger 1980 Im letzten Viertel der Saison musste sich die 29-Jährige zum wäre nichts davon möglich. Lasst 25. Auf vier Kontinenten schwan- und Familien in Not, zu sammeln.“ mit Eintracht Frankfurt) oder die war der geteilte 19. Platz mit 283 Saisonabschluss mit Platz 37 uns meine zehnte Profisaison gen die Proetten der LPGA-Tour Im Vorjahr hatte das Charity Event Handball-Weltmeister Pascal (71, 69, 68, 75/-5) Schlägen bei bescheiden. In den Kreisen der zur bisher besten machen.“ Jetzt die Schläger. U.a. waren die Baha- 60.000 US-Dollar an Spenden Hens und Kurt Klühspies. Aus der LPGA KEB Hana Bank Cham- weltbesten Golferinnen, wahr- aber wird der sportliche Ehrgeiz mas, Adelaide (Australien), Chon- eingespielt. dem Bereich Film traf man Dani- pionship ihr bestes Resultat. Jetzt lich kein schlechtes Ergebnis. erst einmal für ein paar besinnli- buri (Thailand), Phoenix (Arizona), Und auch in ihrem Heimat- el Buder (Cobra 11), Yvonne de macht Gal erst einmal einen Ha- che Tage in die Ecke gestellt. Die Oahu (Hawaii), East Lothian in land ist Gal golferisch als Charity- Bark (Marienhof), Timothy Boldt ken an eine sportlich nicht ganz Sowieso spielte Masson kei- Vorbereitungen auf ihr erstes LP- Schottland oder Saskatchewan Lady unterwegs. „Ich bin echt be- (Soko/Küstenwache) und Flori- zufriedenstellende Saison, freut ne schlechte, sondern eine solide GA-Turnier der Saison 2019, die in Kanada Spielorte. Wie viele geistert, als Gastgeberin meines an Odendahl (Rosenheim-Cops/ sich auf die Weihnachtstage mit und stabile Saison. In ihren 27 Pure Silk-Bahamas LPGA Classic Flugmeilen für jede einzelne der ersten Charity-Events in Deutsch- Kreuzfahrt ins Glück), um nur ei- ihren Eltern und lädt die Akkus LPGA-Turnieren scheiterte sie nur (24. bis 27. Januar) kommen noch beiden „Hubbelrath-Girls“ da zu- land zu fungieren. Zusammen mit nige zu nennen. Besonders freu- für die Saison 2019 auf. zweimal am Cut, 25 Mal war sie früh genug. sammengekommen sind? Jede dem Deutschen Roten Kreuz gab te den DRK-Präsidenten Rainer Menge, das ist klar, aber wie viele es ein Wettspiel für das Projekt Kaul, dass sich die Proette bereit genau, könnte man mal ausrech- 'Allianz Pro Menschlichkeit“, er- erklärt hat, als Botschafterin im CAROLINE MASSON nen. läutert Gal. Unter den Gästen sah Bereich Golfsport in den nächs- man viele bekannte Gesichter ten Jahren für die Initiative „Alli- 11/15/18 CME Group Tour Championship 71 (-1) 72 (E) 75 (+3) 71 (-1) 289 (+1) 37T  $12,641 Gute Golferin mit großem Her- aus Sport, Film und Entertain- anz Pro Menschlichkeit“ Gesicht 11/07/18 Blue Bay LPGA 73 (+1) 76 (+4) 70 (-2) 73 (+1) 292 (+4) 18T $24,664 zen Sandra Gal rechnet derzeit ment. So die ehemaligen Fußball- Caroline Masson zu zeigen. „Sie setzt sich somit für 11/02/18  TOTO Japan Classic 70 (-2) 73 (+1) 71 (-1) - 214 (-2) 41T $6,911 aber etwas anderes aus. Die eine Verbesserung der Lebenssi- 10/25/18 Swinging Skirts LPGA Taiwan Championship presented by CTBC 71 (-1) 73 (+1) 75 (+3) 73 (+1) 292 (+4) 38T $12,080 33-Jährige stellt die Kosten für tuation derer unter uns ein, die in 10/18/18  Buick LPGA Shanghai 72 (E) 73 (+1) 68 (-4) 70 (-2) 283 (-5) 20T  $23,403 ihr Benefiz-Turnier, die Sandra ihrem Leben nicht so viel Glück 10/11/18 LPGA KEB Hana Bank Championship 78 (+6) 71 (-1) 70 (-2) 68 (-4) 287 (-1) 37T  $10,668 Gal Charity Challenge in Bra- gehabt haben oder durch ein be- 09/13/18 The Evian Championship 68 (-3) 70 (-1) 71 (E) 73 (+2) 282 (-2) 33T  $26,084 denton (Florida) zugunsten dauerliches Ereignis von heute der Volunteers of America, den auf morgen unverschuldet in Not Einnahmen aus Ticketverkauf, geraten sind“, erläuterte Kaul. Startplatzgebühren und Spen- den gegenüber. „Das Ziel ist es, Gals Verletzungspech Rich- in diesem Jahr 75.000 US-Dollar tig viel Glück hatte Gal in der SANDRA GAL aufzubringen, um zuvor heimat- 2018er Saison bei ihrer Haupt- 11/07/18 Blue Bay LPGA 76 (+4) - - - 76 (+4) WDC  $0.00 losen Kindern einen sicheren arbeit auch nicht, Sie wurde 11/02/18  TOTO Japan Classic 71 (-1)  72 (E) 77 (+5) - 220 (+4)  72T $2,904 und glücklichen Platz zu bieten, öfter mal ausgebremst. Verlet- 10/18/18 Buick LPGA Shanghai 76 (+4) 76 (+4) 73 (+1) 75 (+3) 300 (+12) 69  $4,322 in dem sie ihre Träume verfol- zungen verhinderten ein konti- 10/11/18 LPGA KEB Hana Bank Championship 71 (-1) 69 (-3) 68 (-4) 75 (+3) 283 (-5) 19T  $23,439 gen können“, schreibt Gal auf nuierliches und besonders er- der Turnier-Website. „Meine Visi- folgreiches Jahr. So musste die 09/13/18  The Evian Championship 72 (+1)  71 (E)  73 (+2) 68 (-3) 284 (E)  37T $20,835 on ist es, aus diesem Event eine gebürtige Düsseldorferin bspw.

80 81 GOLF PROS PROS GOLF

JOBGARANTIE FÜR EIN JAHR Max Rottluff sichert sich die volle Spielberechtigung auf der amerikanischen Web.com-Tour

anchmal muss Ma- rischen Möglichkeiten her mehr der Saison jeden Tag etwas tun. ximilian Rottluff hätte rausholen können“, verrät Fast jedes Hotel hat einen Fit- noch lächeln, wenn der Hubbelrather US-Export. nessraum und fast jedes Turnier man, egal wo man auch ist, noch Zeit. Vor kurzem war er schon der Caller auf dem „Auf der anderen Seite habe ich hat eine Kooperation mit einem ausreichend Energie hat, am Wo- mal hier am 17. Dezember ist ersten Abschlag ihn die Tourkarte gehalten und sogar ortsansässigen Gym.“ chenende Leistung zu bringen.“ er wieder da, zur familiären Mzur Aufnahme seiner Arbeit bit- eine bessere Kategorie erspielt. Weihnachtsfeier. Dann sieht er tet. „Wenn sie Düsseldorf und Ich weiß schon, welche Turnie- Das Profidasein ist kein Zucker- Rottluff hat viel Energie, auch einige der „alten Jungs“ Germany lesen, bekommen sie re ich nächstes Jahr spiele. Ich schlecken In der Turnierphase denn neben den Turnieren stand aus Hubbelrath. „Beim letzten Panik und wissen nicht mehr so habe im Jahr 2018 meine erste ist montags allerdings keine auch noch die ein oder andere Mal in Düsseldorf habe ich mich genau, wie sie meinen Nachna- Saison auf der Web.com-Tour ge- Zeit für ein Workout. Montags ist „Spaßveranstaltung“ der Tour zum Beispiel mit Max Kieffer und men aussprechen sollen“, erzählt spielt. Ich kannte die Plätze, die der Reisetag. „Dann muss man auf seinem Arbeitsplan. So war Christian Reimbold getroffen. Rottluff. „Aber wenn ich Düssel- Atmosphäre und viele weitere beispielsweise von Portland in er mit Kollegen beim Cart-Fah- Nicolai von Dellingshausen war dorf und Germany höre, weiß Rahmenbedingungen nicht. Jetzt Oregon nach Columbus in Ohio ren, versuchte einen Albatros leider“ nicht da“, erzählt Rottluff. ich ja, dass ich dran bin. Und so kann ich viel besser planen.“ fliegen, drei Stunden Zeitunter- des legendären Jack Nicklaus „Ich verfolge auch aus den USA häufig ist auch kein zweiter Max schied verarbeiten und Diens- nachzuspielen und machte was sie und die DGL-Mannschaft mit im Flight.“ Und, wenn er sei- Jetzt weiß er, dass er wahr- tag zur Proberunde bereit sein“, bei einem Charity-Event einer so machen. Ich würde auch ger- ne Arbeit auf 26 der vielen US- scheinlich 27 Turniere spielen erzählt Rottluff. „Ich bin meist Football-Mannschaft mit. „Man ne mal wieder in der DGL spie- amerikanischen Plätze aufnahm, wird, dass dabei eine „Stresspha- schon um sechs Uhr morgens bei muss ja auch Spaß haben. Man len, sofern es zeitlich passt.“ spielte er meist so gut, dass der se“ mit 17 Städten in 20 Wochen der Proberunde. Wenn man erst muss ja auch während einer Tur- Auch von seinem kleinen Anflug alte Spruch „außer Spesen nichts dabei sein wird, mit jeder Menge um acht Uhr da ist, ist am ersten nierwoche mal den Kopf frei be- von Heimweh lässt sich Rotti gewesen“ nicht auf ihn zutraf. Reiserei zwischen verschiedenen Abschlag die Hölle los“, so Rott- kommen und wenn ich der Tour nicht von seinen beruflichen 14 Mal nahm er einen Preisgeld- Zeitzonen. „Das ist auch körper- luff. „Während der Saison ist es damit helfen kann, umso bes- Zielen abbringen. „Ganz klar, im scheck mit. Am Ende der Saison lich anstrengend. Daran musste ein ganz wichtiger Aspekt mit ser“, so Rottluff. Doch nicht alle nächsten Jahr möchte ich mei- war Rottluff mit einer Preisgeld- ich mich erst einmal gewöhnen. seiner Energie gut hauszuhal- Side-Events der Web.com-Tour nen ersten Sieg auf der Web. summe vom 86.157 US-Dollar Ich habe so viel gespielt, wie ten. Man muss so planen, dass machen nur Spaß. So regte der com-Tour erzielen. Mittelfristig die Nummer 64 der zweiten nie zuvor“, gesteht Rottluff. Also Besuch einer Kinder-Krebsklinik will ich mir natürlich die Karte Liga im nord-amerikanischen arbeitet er in der Winterpause, eher zum Nachdenken als zum für die PGA Tour erspielen. Da Profi-Golf-System und hatte sich die auf „seiner“ Turnierserie von lauten Lachen an. „So etwas hilft ein Turniersieg schon sehr“, locker die Jobgarantie auf der Ende September bis Mitte Januar erdet einen total“, meint der so Rottluff. Die Jagd nach dem Web.com-Tour für das Jahr 2019 dauert viel an seiner Fitness und Playing Pro. „Das war definitiv ersten Titel der Saison beginnt gesichert. „Es war eine interes- seiner Technik. „Während der eine Erfahrung, die die eigenen für den Hubbelrather auf der sante und lehrreiche Saison, die Saison hat man eigentlich keine Probleme relativiert. Man merkt, Web.com-Tour bereits am 13. Ja- ich positiv einordne. Ich messe Möglichkeit an der Technik zu wie nichtig die eigenen Sorgen nuar 2019 mit den The Bahamas mich jeden Tag mit Super-Gol- feilen. Deshalb habe ich im Ok- sind.“ Great Exuma Classic at Sandals fern. Das Niveau auf der Web. tober drei Wochen in Deutsch- Emerald Bay auf den Bahamas. com-Tour ist schon enorm hoch. land jeden Tag am Schwung Kontakte in die Heimat Regel- Schön, wenn man dort arbeiten Ich habe aber auch das Gefühl, gearbeitet“, so „Rotti“. „Für die mäßig ist Rotti bei seinen Eltern, kann, wo andere Leute Urlaub als wenn ich von meinen spiele- Fitness kann man auch während jedenfalls in der turnierfreien machen.

82 GOLF CLUB-INTERN CLUB-INTERN GOLF

SOPHIE WITT IST FÜR NATIONALMANNSCHAFT DMM MÄDCHEN AK 18 NOMINIERT Bundesfinale 06./07.10.2018 – Hubbelrather Mädchen n den Herbstferien fand im Golf fassen, dass ich Deutschland in dem landen sensationell auf Platz drei! Club St. Leon Roth die Sichtung Sport, den ich mehr als alles andere der Golfspielerinnen für die Na- liebe, vertreten darf.“ tionalmannschaft statt. Sophie Witt, aus der GC Hubbelrath Der Golf Club Hubbelrath ist stolz 5 Clubs hatten sich für auf den dritten Platz des Sie- ISchmiede wurde von dem Bundestrai- auf die Nominierung seiner ehrgeizi- die Deutsche Golf-Mann- gertreppchens steigen. Mit 17 ner nominiert. Außer sich vor Freude ge Nachwuchsspielerin und gratuliert schaftsmeisterschaft der Schlägen über Par bei fünf ge- äußerte sich Sophie: „Ich bin über- herzlich zu diesem Erfolg! Großartige Mädchen AK 18 qualifiziert. werteten von 6 Runden waren glücklich und kann es noch gar nicht Leistung! Dank des Gewinns der sie und ihr Trainer Chris We- 1NRW Meisterschaften nahmen bers überglücklich den Pokal die Hubbelrather Mädchen So- überreicht zu bekommen. Axel phie Witt, Anna-Maria Diede- Kupfer in Vertretung des Club- richs, Lena Evens und Filippa managers und Vorstands des GC Farah Rayermann den Kampf um Hubbelrath bekam die Urkunde die Mannschaftsmeisterschaft überreicht und bedankte sich auf. Dies mit Erfolg! Hinter den bei der AK 18 Mannschaft für führenden Siegern St. Leon-Rot diese gute Leistung. TRADITION - ST. MARTINS TURNIER e.V., sowie den zweitplatzier- Weitere Informationen über ten Hamburgern, durften sie golf.de. v.l. Anna-Maria Diederichs, Filippa Farah Rayermann, Trainer Chris Webers, Axel Kupfer, Lena Ivens, Sophie Witt, Diana Eicker um Ende einer je- leider einige Absagen, aber Sport bekleidet begrüßte die Siegerehrung. Es war ein den Golfsaison steht dennoch ein erfreulicher alle Anwesenden und führte gelungener Abschluß der das traditionelle St. Lichtblick für das 88-köpfige im Laufe des Abends durch Golfsaion 2018. Martins Turnier in Teilnehmerfeld. Hubbelrath auf dem ZWettspielplan. In diesem Beim Aushändigen der Jahr entschied die Spiellei- Scorekarte bekam jeder Gol- tung die Austragung wie im fer und jede Golferin traditi- ERGEBNISSE ST. MARTINS TURNIER: vorletzten Jahr, traditionell onell einen „Weckmann“ mit auf beiden Plätzen zu spie- auf den Weg. Es wurde ein 1. Brutto: Ferdinand Weber / Moritz Krug len, da sich 100 Teilnehmer Chapman Vierer ausgespielt, 1. Netto Klasse A: Dr. Tony Walkow / Boris Gattineau angemeldet hatten. bei dem die Wunschflights 2. Netto Klasse A: Fredrik Flick / Frederik Strünker ihren Teamgeist unter Be- 3. Netto Klasse A: Christian Sommer / Dr. Alexandra Sommer Man startete um 10.30 weis stellen konnten. In Vor- 1. Netto Klasse B: Natalie Mekelburger / Matthias Müller Uhr / 11.00 Uhr per Kano- freude auf die abendlichen nenstart, so dass die Regen- Gaumenfreuden, nämlich 2. Netto Klasse B: Dr. Wolfgang Peters / Ole Paul Peters wolken fast vorbeigezogen des beliebten Gänseessens 3. Netto Klasse B: Dr. Heribert Kleinherne / Dr. Joachim Bolz waren und sogar die Sonne und dem geselligen Bei- 1. Netto Klasse C: Dr. Uwe Knaust / Carolin Knaust etwas zum Vorschein kam. sammensein gaben alle ihr 2. Netto Klasse C: Dr. Stefan Michalski / Bernd Span Nach den sehr düsteren Bestes. Christian Sommer, 3. Netto Klasse C: Catherine Suzanne Mennicken / Paul de Bruecker Wettervorhersagen gab es der das Amt des Vorstands

84 85 GOLF CLUB-INTERN CLUB-INTERN GOLF OKTOBERFEST 2018 DIE GEWINNER: GOLF & GANS TURNIER 2018 Brutto 1. Platz: Filippa Farah Rayermann und Fenja Rengstorf Tradition im GC Hubbelrath Netto Gruppe A 1. Platz: Frank Herzbruch und Wolfgang Münster 2. Platz: Mia Carlotta Hammerschmid und Lara Rieke 3. Platz: Christian und Dr. Alexandra Sommer und das herrlich sonnige Herbst- wetter gab dem Turnier einen Netto Gruppe B perfekten Rahmen. So starteten 1. Platz: Andreas und Christiane Lange alle Gäste aufgewärmt durch ei- 2. Platz: Dr. Joachim und Camille Bolz nen kleinen Schnaps gut gelaunt 3. Platz: Peter Nöcker und Gabriele Krüger zu einem Chapman-Vierer.

Für das leibliche Wohl an der Hütte nach dem 9ten Loch Dr Gutberlet mit Ehefrau (links) und Sabrina Feller sorgte wieder Anna-Christine mit ihren beiden Schwestern Sophie-Marie und Elena. Die as traditionsreiche Golf Spieler konnten sich an der & Gans - Turnier fand „Golf & Gans Hütte“ mit Erbsen- dieses Jahr am 27. Okto- suppe, Bier, Kaffee und Kuchen ber 2018 wieder auf dem für die 2ten neun Loch stärken. Clauia Roggenkämper, Eheleute Kay und Dieter Pape und Florian Haeffs Westplatz statt. Geladen Dhatten wieder Oliver und Anna- Nach dem Aperitif um 19:30 Christine Cammann Mitglieder Uhr im Clubhaus und der köst- aus dem Golfclub Hubbelrath lichen Gans wurden feierlich und Freunde des Turniers aus die Sieger gekürt. Vorstands- auswärtigen Clubs. Der Platz prä- mitglied Reinhard Schulz dank- sentierte sich in gutem Zustand te noch im Namen des Clubs Gastgeberin Anna-Christine Cammann für die Organisation des Turniers mit einem schönen Blumenstrauß.

Durch die abschließende Partynacht sorgte wieder DJ Caan für Stimmung, bei der auch Sieger Peter Kitzki, der zusam- men mit Stefan ten Doornkaat den Golf & Gans Wanderpreises für das beste Nettoergebnis ge- wonnen hatte, bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwang. Das Zelt an der Hütte Clauia Roggenkämper, Eheleute Kay und Dieter Pape und Florian Haeffs

86 87 GOLF CLUB-INTERn

Text: K.R.

HALLOWEEN Bachelor in Business Administra� on TURNIER Ver� efung Sportbusiness Management Master in General Management Saisonabschluss der Ausrichtung Sportbusiness Management Golfjugend im GC Hubbelrath staatlich & interna� onal anerkannt!

er Abend vor Aller- wartet hatte wurde heiligen benennt etwas enttäuscht. In Ddie Volksbräuche Hubbelrath steht der am Abend und in der Sport im Vordergrund WHERE Nacht vor dem Hoch- und so trafen sich ca. STUDYING fest Allerheiligen, vom 35 Jugendliche die sich 31. Oktober auf den voller Spannung auf ein 1. November. Dieses Golfspiel in Dunkelheit Brauchtum war ur- mit Leuchtbällen freu- THE HEART OF sprünglich vor allem ten. Nach vier gespiel- im katholischen Irland ten Löchern und einem verbreitet. Die irischen Chipping-Wettbewerb, Einwanderer in den USA den der 10jährige Nan- SPORT BEATS pflegten ihre Bräuche in do Burkhard gewann, Erinnerung an die Hei- trafen sich die „Golf- Privater Hochschulcampus in der MERKUR SPIEL-ARENA mat und bauten sie aus. geister“ auf der Club- Seit den 1990er Jahren terrasse. Roland Becker verbreiten sich Hallo- ließ den Grill glühen, Netzwerken in der Sportstadt Düsseldorf ween-Bräuche auch auf dem viele Würst- in US-amerikanischer chen brutzelten. Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Natürlich gab es auch eine Siegereh- Die Trainer nahmen rung, bei der Steffi Dö- diesen schaurig schö- ring den Flight mit den nen Brauchtum zum wenigsten Schlägen Anlass ein Abschluss (Christopher Schön- Turnier für die Hubbel- knecht & Anton Mor- rather Jugend zu orga- genstern) würdigte. nisieren. Ausgeschrie- Dafür gab es gut Süßes! ben war ein klassischer Es war ein schöner Ab- AB 1. JANUAR 2019 BEWERBEN! Vierer. schluss, der im nächs- Wer nun allerdings ten Jahr mit Sicherheit auf kleine Rübengeis- wiederholt wird. ter, Halloweengeister Schräg, schaurig, SEMESTERSTART oder dergleichen ge- schön! SEPTEMBER 2019

Weitere Informa� onen: www.sportbusinesscampus.de 88 GOLF GOLF WILDLIFE GOLF WILDLIFE GOLF

Text: Dr. Gerd W. Thörner Fotos: GC Hubbelrath ZUM 5. MAL GOLD IM QUALITÄTSMANAGEMENT- PROGRAMM „GOLF & NATUR“

nicht verbreitet wurde. Der Name bezieht sich auf ihre Eigenschaft NEUE OBSTSORTEN Massenerträge hervorzubringen. m 28.11.2018 musste Gleichzeitig wurde ein Maß- Von großen Bäumen soll es regel- sich der Golf Club Hub- nahmenkatalog vorgestellt mit recht Birnen „Regnen“. Die Reife belrath in einem Audit Vorschlägen für die nächste Re- FÜR UNSEREN PLATZ dieser guten Tafelbirne liegt im den Anforderungen des Zertifizierung im Jahr 2020. September, wobei die Früchte, Qualitätsmanagement- wie alle Birnen, halbreif geerntet programmsA „GOLF & NATUR“ Der Golf Club Hubbelrath werden. Die Sorte war auch in stellen und zudem die in den hat am 28. November bei der Düsseldorf verbreitet, allerdings letzten beiden Jahren in den Be- 4. Re-Zertifizierung nun zum stammt der Altbaum, von dem die reichen „Natur und Landschaft“, 5. Mal die begehrte Gold-Aus- Reiser unseres Baumes stammen „Pflege und Spielbetrieb“, „Ar- zeichnung erhalten und bewie- ie Sammlung alter und be- Das Goldschwänzchen ist aus Solingen. beitssicherheit und Umwelt- sen, dass er auch im Qualitäts- sonderer Obstsorten auf eine sehr alte bergische Obstsor- Management“ sowie „Öffent- managementprogramm „GOLF v.l.r.: Achim Winkler (Ausschuss Natur und Umwelt GCH), Dr. Gerd W. Thörner unserem Platz ist bereits te, die bereits 1842 in Pflanzlis- Die Windsorbirne gehört lichkeitsarbeit“ durchgeführten & NATUR“ in der „1. Bundesliga“ (Ausschuss Natur und Umwelt und Ehrenmitglied GCH), Dipl.-Geogr. Tobias Krause, Bernhard Voß (Club Manager), Florian Haefffs (Vorstand Platz / Natur enorm. Dennoch freuen ten erwähnt wird. Die Sorte war nicht zu den Lokalsorten. Sie wird Maßnahmen präsentieren. mitspielt. und Umwelt) und Dr. Gunther Hardt (DGV-Auditor und G&N Fachberater) wir uns über weiteren Zu- nie häufig und es ist nur dem bereits Mitte des 18. Jh. erwähnt, Dwachs aus dem Veredlungspro- Zufall zu verdanken, dass sie stammt aus England und ist et- jekt des Gartenamtes der Stadt überhaupt noch erhalten ist. In was weiter ver- Düsseldorf. Vor kurzem erhielten den 1970er Jahren wurden Rei- breitet. Während ANZEIGE wir drei sehr seltene Birnbäume, ser in den Reisermuttergarten in sie in Niedersach- die in Kürze gepflanzt werden. Bonn geliefert. Die Altbäume sind sen häufiger ange- inzwischen alle abgestorben. troffen wird, ist im Eine Feuerbrandinfektion im Jahr Raum Düsseldorf 2009 vernichtete zudem den lediglich ein Alt- Bestand im Reisermuttergarten. baum bekannt. Da- Lediglich auf zwei Jungbäu- her wurde die Sorte men in Düsseldorf blieb als lokale Seltenheit die ursprüngliche Sorte vermehrt. Die Reiser erhalten und konn- aus denen der Jung- te in der Folgezeit baum gezogen wur- wieder etwas ver- de, stammen von breitet werden. dem alten Baum in Die würzige Ta- Düsseldorf-Kalkum. felbirne wird be- Die mittelgroßen Birnen reits früh im August sind früh reif, etwa Ende geerntet und ist etwa August. Die angenehme zwei Wochen später Tafelbirne ist von gel- genussreif. ber Grundfarbe, kann aber leicht gerötet sein. Die Regenbirne stammt ur- sprünglich aus dem Raum Saal- Wir begrüßen die- feld in Thüringen. Von dort wur- se Besonderheiten de sie bereits 1861 erwähnt. Wie zum Erhalt der gene- diese Sorte zu einer Lokalsorte tischen Vielfalt der des Bergischen Landes wurde Nutzpflanzen gerne ist unbekannt, da sie ansonsten auf unserem Platz.

90 91 GOLF CLUB-INTERN SENIOREN GOLF

Text: K.R.BN SENIORENKREIS GREENKEEPING JAHRESABSCHLUSS ESSEN IM HERBST UND WINTER 2018

Urlaubzeit? Ja, aber auch viel Arbeit! m letzten Freitag im Seniorencaptain mit den obliga- Oktober vor der winter- torischen Danksagungen folgte lichen Zeitumstellung ein Vortrag über die „Tugenden bildete das traditionel- des Seniorenkreises“, ein kurzer uch in der kühleren Pflanzen würde das Infektions- menden Frühjahr wieder funkti- le Jahresabschlusses- – philosophisch angehauchter Jahreszeit hat man als risiko durch Pilzkrankheiten er- onstüchtig zu sein. senA auch in diesem Jahr den – Streifzug, dem die abendli- Greenkeeper alle Hän- höhen. Um all die genannten und gesellschaftlichen Höhepunkt che Gesellschaft mit Interesse de voll zu tun. Denn nur Das ca. 100 Hektar große noch viele anderen Aufgaben und Abschluss der Golfsaison lauschte. Im Rahmen der Jah- so haben die Mitglieder Gelände des GC Hubbelrath kümmert sich das Greenkee- des Seniorenkreises. Rund 85 ressiegerehrung wurden die undA Gäste im Frühjahr wieder ist ein Eldorado für Flora und ping-Team mit großem Engage- Teilnehmer erschienen festlich Preisträger wie jedes Jahr mit Vordere Reihe von links Spaß am Spiel. Fauna. Die schon mehrfach mit nach rechts: Alidad ment. Die Mannschaft sorgt bei gekleidet am Abend im Club- dekorativen Silberschalen so- Um für eine gute Bespiel- der Gold-Zertifizierung im Qua- Mirzai, Ronny Hoberg, Wind und Wetter dafür, dass haus und stimmten sich mit ei- wie den bekannten Wanderprei- Thomas Kaiser, hintere JAHRESSIEGER barkeit der Plätze im nächsten litätsmanagementprogramms Reihe von links nach die Plätze ganzjährig bespielbar nem Glas Sekt – wie jedes Jahr sen unterstützt durch lebhaften 1. Brutto Dr. Rolf 176 Jahr zu sorgen, sind im Herbst „GOLF & NATUR“ ausgezeich- rechts: Süleyman sind. von Frau Mexner gestiftet – auf Applaus belohnt und geehrt. Tasdemir, Thaddäus (Jahresbruttoteller) Kämmerling Pkt und Winter verschiedene Arbei- nete Golfanlage wird von ei- So fühlen sich nicht nur die kurzweilige Gespräche ein. An Die Jahressiegerinnen aus den Brzezinski, Karl-Heinz 1. Netto A Dr. Rolf 102 ten vor allem zur Regeneration nem engagierten Greenkeeping van der Voort, Mirko Golfer auf dem Gelände wohl, dekorativ geschmückten Ti- gemischten Wettspielen freuten Hoberg, Jürgen Kaiser, (Hans-Edmund-Landwers Pokal) Kämmerling Pkt der Spielflächen notwendig. Da- Team nach allen ökologischen Mustafa Gökce, Hubert sondern auch jede Menge Vö- schen wurde ein schmackhaftes sich erneut über die Champag- 1. Netto B Hans-Willi 40 Pkt für sollten die Golfer Verständ- Vorgaben mit Unterstützung der Stadtfeld. Es fehlen: gel, Hasen, Frösche, Füchse und Menü offeriert und der ein oder ner Preise. Die gut gelaunte Ge- ( Werner Funke Pokal) Berkenbusch Yusuf Öz, Volkmar nis haben, wenn sie im nächsten Unteren Naturschutzbehörde Köhler, Asad Bnieh viele Rehe. andere Tropfen guten Weins sellschaft hielt auch in diesem 1. Netto 80+ Paul 38 Pkt Frühjahr wieder einen Platz in der Landeshauptstadt Düssel- hob die Stimmung weiter an. Jahr bis kurz vor Mitternacht (Prof. Dr. Karl Kremer Teller) H. Pletsch gutem Zustand vorfinden wol- dorf gepflegt. Nach der Begrüßung durch den durch! 1. Netto Damen (gemischte Wettspiele) Gabriele 16 Pkt len. Das was die Greenkeeper Klassische mechanische (Catherine Hostert Teller) Rauleder-Klatten dafür in der kalten Jahreszeit Maßnahmen wie das Aerifizie- alles leisten, dürfte Sie überra- ren, Vertikutieren, Spiken und schen. Sanden sind ebenso erforder- Zuerst müssen die Mäh- lich, wie das Mähen von Fair- Höhen der Mäher für die ver- ways und Grüns. schiedenen Spielflächen he- Aber auch Roughs, Bunker, raufgesetzt werden. Dadurch Teiche und Anpflanzungen so- bleibt den Gräsern mehr Blatt- wie die Übungsanlagen, Wege masse erhalten und sie können und Parkplätze müssen gepflegt dadurch während der dunkle- werden. Ein großer Anteil der ren Jahreszeit und reduziertem Arbeiten in den Wintermonaten Wachstum besser überwintern. entfällt auch auf die Maschinen- Wichtig ist das tägliche Entfer- pflege, die in der vergangenen nen des Taus auf Grüns, und Mäh-Saison stark beanspruch- Vorgrüns, um den Krankheits- ten Geräte und Werkzeuge müs- druck zu reduzieren. Langan- sen gewartet und bei Bedarf haltende Feuchtigkeit auf den repariert werden, um im kom-

92 93 GOLF DAMENGOLF DAMENGOLF GOLF

Schulte-Borberg, und bei Eva Pletsch DAMENGOLF- für die herzhaften Köstlichkeiten be- DAMENGOLF danken. Dem nicht genug präsentierte Yang Jin-Ruland ihren Perlenschmuck am 04. Oktober FREUNDINNEN-TURNIER nach dem Spiel und überraschte die Siegerinnen mit hübschen Teilen aus ihrer Kollektion. Hungrig blieb keine der ufregung pur, denn hieß es mit am 13. September 2018 Damen, sorgte die Küche für Leckeres, Flaggenwettspiel, mal einer an- so dass die Teller geputzt zurückgingen. Aderen Spielform als sonst in der NETTO HCP BIS -20,9 Einziger Wermutstropfen an diesem Tag Saison, der Herausforderung auf dem 1. Sabine Paudler 19. Loch 115m reundinnenturnier – eine gute Ge- ball gestartet. Die Regenschirme blie- war ein unglücklicher Cart-Unfall einer Westplatz die Stirn zu bieten. Belohnt 2. Andrea Ritschel 18. Loch 101m legenheit, den Tag gemeinsam zu ben ungenutzt, es kam sogar die Sonne Spielerin, die von ihrer Freundin ins für den Einsatz wurden die Spiele- 3. Barbara Fischer 18. Loch 112m Fverbringen. Die Begrüßung der 36 durch. Für gute Laune sorgte auch die Krankenhaus begleitet wurde. Wir alle rinnen mit guten Platzverhältnissen, Damen um Punkt 12 Uhr klappte bes- Halfway-Verpflegung, hier dürfen wir wünschen gute Besserung! Und hoffen, im Laufe des Nachmittages mit Son- NETTO HCP -21,0 BIS -28,7 tens und ab 12.20 Uhr wurde von Tee 1 uns bei den Kuchenlieferanten Hanne- uns in zwei Jahren bei bester Gesund- nenschein und einer Einladung zum und Tee 10 auf dem Ostplatz mit Best- lore Olbertz, Hannelore Kobold und Lisa heit wiederzusehen. Imbiss. Die Gastgeberinnen im Duett: 1. Gabriele- 18. Loch 91m Ulrike Hipp und Lu Vanderheyden, de- Meerkamp-Wille 2. Christiane Lange 18. Loch 102m nen wir für den schönen Ausklang des 3. Roswita Combecher 17. Loch 112m Spieltages herzlichst danken. NETTO BIS -19,4 DAMENGOLF-TELLER 1. Karin Gurk 33 Punkte 2. Barbara Steinbrenner 33 Punkte am 20. September 3. Lia Schulte-Borberg 33 Punkte DAMENGOLF lleine das noch schöne Wetter war der Grüns wurde dieses Turnier nicht am 11. Oktober NETTO -19,5 – -36,0 genug Ermutigung, den letzten Tel- vorgabewirksam gewertet. Der guten Lu Vanderheyden 33 Punkte Aler in dieser Saison auf dem West- Stimmung tat es keinen Abbruch, die Andrea Ritschel 30 Punkte platz zu spielen. Es wurde zwar nicht Damen genossen den fast letzten mög- ierisch motiviert, auch wenn nicht Doris Hitzbleck 27 Punkte unterspielt, doch die Ergebnisse lagen lichen Ausklang auf der Terrasse und jede Spielerin die mitgegebe- eng beieinander. Wegen der Düngung waren froh, dabei gewesen zu sein. Tnen Informationen zum Spiel zur Kenntnis nahm, wurden die beiden Füchse Brita Elsen und Barbara Rahn von der Meute verfolgt. Galt es ihre Parvorgabe zu schlagen und fleißig Punkte zu sammeln. Die beiden schlu- gen sich gut und die eingetragenen Ergebnisse am Grün erübrigten be- DAMENGOLF-POKAL reits manche Annäherung oder fina- len Putt, lag man doch schon drüber. Bis endlich alle die Runde beendet NETTO BIS – 22,5 POKAL BRUTTO am 27. September hatten, saß man zuerst noch auf der 1. Sabine 37 Punkte 1. Dorothee Edel-Reimann 94 Terrasse schön zusammen. Inge Ell- Stüttgen-Ebering 2. Dr. Elke Schaefer 96 siepen spendierte als frischgebacke- 2. Sabine Paudler 35 Punkte it einem Traum von Golf-Tag bei dafür gegeben. Schade, doch ließen sich 3. Sabine Stüttgen-Ebering 101 ne Großmutter ein Gläschen Sekt für 3. Anette Herda 34 Punkte blauestem Himmel und ange- die Spielerinnen die Freude an diesem jede Dame und wir tranken fröhlich Mnehmer Temperatur ging es für schönen Tag nicht nehmen. Im kleinen auf das Wohl des kleinen Hajos. Der NETTO -22,6 - -36 die einen auf die 18-Lochrunde für noch anwesenden Kreis genoss man NETTO Hauptfuchs Brita Elsen hatte viel- das letzte Pokalspiel(Zählspiel) und den Ausklang bei herrlichem Abendlicht versprechende Tüten im Gepäck, die 1. Christiane Lange 33 Punkte 1. Dr. Elke Schaefer 76 für die anderen auf eine 9-Lochrunde auf der Terrasse mit einer stärkenden auf die Siegerinnen warteten. Ihr sei 2. Christiane Lange 76 2. Marita Engelkes 27 Punkte nach Stableford. Der Traum nochmals Einladung von Sabine Stüttgen-Ebering herzlichst gedankt für dieses letzte 3. Renate Schilling 24 Punkte vorgabewirksam zu punkten zerplatzte, und Yang Jin-Ruland. So ging es fast bei 3. Dorothee Edel-Reimann 77 Spielereignis in dieser Saison beim waren die Grüns des Ostplatzes nicht Dunkelheit nach Hause. Damengolf.

94 95 GOLF DAMENGOLF DAMENGOLF GOLF

Text: GMW DIE GEWINNER DAMENGOLF 2018 - GESAMTWERTUNG Brutto Karin Gurk Wanderpreis ab 65 Gabriele Meerkamp-Wille Netto A (1. Preis Karin Gurk) EIN SOMMERMÄRCHEN Wanderpreis 9-Loch Lilo Kehr 1. Preis Yang Jin-Ruhland 2. Preis Lisa Schulte-Borberg TELLER la Guidi, Christiane Lange und einem Gedicht in Anlehnung 3. Preis Dorothee Edel-Reimann m 18. Oktober fand das tra- Wetter, Beteiligung, Vielseitig- Klasse A Karin Gurk, stellte sich vor und an die Heinzelmännchen zu Netto B 1. Preis Gabriele Meerkamp-Wille ditionelle Abschluss-Essen keit und Abwechslung ein guter 1. Preis Karin Gurk lud herzlich zur Teilnahme ein. Köln. Blumen und ebenfalls viel 2. Preis Claudia Boeminghaus Ader Damengolf-Saison statt. Stern gestanden hatte. 2. Preis Liz Kanthak Die Wintergolf-Riege spricht Applaus erhielt Inge Ellsiepen 3. Preis Lu Vanderheyden Fast musste man bedauern, Für die Siegerinnen der Sai- 3. Preis Ute Gajewski ausdrücklich alle Damen des als Organisatorin der Freund- Netto C 1. Preis Roswitha Combecher dass an diesem Tag, wie üblich son hatten unsere drei Lady’s- Klasse B Golfclubs an. schaftsspiele. Lisa Schulte-Bor- 2. Preis Eva Pletsch 3. Preis Ulrike Gabbert nicht mehr gespielt wurde, denn Captains viele schöne Preise 1. Preis Christiane Lange Es wurde sehr viel geklatscht berg sprach in Vertretung für das Wetter war ganz wunderbar. und Trophäen zu vergeben, die 2. Preis Marita Engelkes und geehrt. In unserem Kreis Angelika Hüsgen und im Namen Festlich gekleidet traf sich von Andrea Ritschel, Claudia 3. Preis Gabriele Meerkamp-Wille gibt es sehr viele, die außerhalb aller Damen den Dank an unsere die große Runde zum Sektemp- Boeminghaus und Karin Gurk der Siegerlisten zum Gelingen Lady’s-Captains für ihre gute Ar- fang, Frau Mexner als Spon- gemeinsam übergeben wurden. POKAL der wunderbaren Golf-Saison beit aus und überreichte schön sorin sei Dank. Von Beginn an Doris Hitzbleck ließ es sich Brutto Mai Dorothee Edel-Reimann beigetragen haben. Da sind zum Gebundenes der floralen und herrschte Vorfreude, Fröhlich- nicht nehmen, den von ihr ge- Juli Karin Gurk Beispiel diejenigen, die für die lesenswerten Art. keit und gute Stimmung. Es gab sponserten Teller persönlich zu August Karin Gurk Freundschaftsspiele Kuchen Das Ende der Saison könnte viel zu erzählen und freudiges überreichen, obwohl sie erst September Dorothee Edel-Reimann gebacken haben. Claudia Bo- traurig stimmen, aber wir freuen Wiedersehen. vor einer Woche eine Operation Netto Mai Etta Lohmar eminghaus dankte ihnen mit uns schon auf das nächste Jahr. An den herbstlich ge- überstanden hatte. Großartig! Juli Meerkamp-Wille schmückten Tischen verwöhnte Renate Weygand ist die August Lisa Schulte-Borberg uns die Küche mit Saibling an Sponsorin des Wanderpreises September Dr. Elke Schaefer Gurke und Forellenkaviar, Ta- für Seniorinnen und des 9-Loch- felspitz vom Kalb und einem Preises. Auch ihr herzlichen WESTCUP köstlichen Dessert aus Birnen, Dank. Netto Christiane Lange Äpfeln und Zwetschgen. Die Brutto-Rede hielt Karin Die Weine zum Essen spen- Gurk, die in der ganzen Saison MATCHPLAY dierten Brigitte Schasiepen und großartig gespielt hat und ihr Klasse A 1. Preis Lisa Schulte-Borberg Ilona Frohwein-Jung. Herzlichen HCP auf 15,7 gebracht hatte. 2. Preis Sabine Stüttgen-Ebering Dank! In den Ansprachen konn- Gut gemacht Karin! Das neue Klasse B 1. Preis Brita Elsen te der Rückblick auf die Saison Organisations-Team für das 2. Preis Etta Lohmar fast nicht schöner sein, da über Winter-Golfspiel, Dr. Antonel-

WINTERDAMENGOLF am 25. Oktober

er Start konnte besser fast chen und Prosecco, beides vom nicht sein: Angenehmes spendablen Geburtstagskind DWetter, wenn auch die zehn Hella Tessin. Noch bei Helligkeit Spielerinnen bereits warm ging es somit wohlgemut nach gekleidet die Runde auf dem Hause. Wir freuen uns auf wei- Westplatz antraten. Der Einsatz tere schöne Donnerstag-Spiel- wurde belohnt mit Flammku- tage in der Wintersaison.

96 97 GOLF MONATSPLAN

MONATSPLAN Januar/Februar/März 2019

Seniorenkreis Damengolf Mittwoch 03.01.19 11.45 Uhr Westplatz Seniorenkreis Jeden Donnerstag Winter-Damengolf / Westplatz ab 12.00 Uhr Mittwoch 10.01.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Jugendgolf Mittwoch 17.01.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Siehe Jugendtafel Mittwoch 24.01.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Bridge Mittwoch 31.01.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Jeden Dienstag vom 09.10.18 - 26.03.19 ab 14.00 Uhr Mittwoch 06.02.19 11.45 Uhr Westplatz Seniorenkreis Veranstaltung Mittwoch 13.02.19 11.45 Uhr Westplatz Seniorenkreis Samstag 06.10.18 10.00 Uhr Ostplatz Mittwoch 20.02.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Verbandwettspiele Mittwoch 27.02.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Samstag 06.10.18 10.00 Uhr Ostplatz DMM Mädchen AK 18 Mittwoch 06.03.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Sonntag 07.10.18 10.00 Uhr Ostplatz DMM Mädchen AK 18 Mittwoch 13.03.19 12.00 Uhr Westplatz Seniorenkreis Clubräume reserviert Mittwoch 20.03.19 11.45 Uhr Westplatz Spontantreffen Sonntag 27.01.19 17.00 Uhr Kaminhalle u. Bridgeraum Mittwoch 27.03.19 11.45 Uhr Ostplatz Spontantreffen Winterliga Vom 18.11.2018 bis 17.03.2019 findet die Winterliga statt. Abschlussabend: 17.03.2019

Öffnungszeiten im Winter Gastronomie Pro Shop Caddiehalle Di. - So. 11.00 bis 18.00 Uhr (Montag Ruhetag) im Januar Geschlossen Mit Mitgliedsausweis: Bei Reservierungen nach 18.00 Uhr steht das Di. – Fr. 10.00 Uhr – 16.30 Uhr Mo. – So. 08.00 Uhr – 20.00 Uhr Team der Gastronomie gerne zur Verfügung. (Montag geschlossen) 15.12.2018 bis 29.01.2019 geschlossen Sa./So. 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Betriebsferien 22.12.2018 bis 02.01.2019 Sekretariat Driving Range geschlossen Mo. - So. 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mo – So. 08.00 Uhr – Dunkelheit

+ + + SAVE THE DATE + + + Neujahrs-EmpfangSAVE THE DATE am + Sonntag + + SAVE, den 27.THE Januar DATE 2019 + um+ + 17:00 SAVE Uhr THE DATE + + + SAVE THE DATE + + +

FT – FELIX THONET SHOP | Ernst-Gnoss-Str. 5 | 40219 Düsseldorf | 0211-15 760 720

98 www.felixthonetshop.com DER NEUE VOLLELEKTRISCHE JAGUAR I PACE

Erstmals in der Geschichte wird ein Jaguar von einem reinen Elektromotor angetrieben. Eine hohe Reichweite, vereint mit der typischen Performance eines Jaguar, machen den I-PACE zu einer echten Alternative im Alltag – fernab des Alltäglichen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Jaguar I-PACE.

Moll GmbH & Co. KG Am Seestern 3, 40547 Düsseldorf Tel.: 0211 30230-0 [email protected], www.moll.de

THE ART OF PERFORMANCE

MOLL-4494_Jaguar-I-Pace-Anzeige-210x297_ks0.indd 1 14.06.18 12:28