Mit „Zurück in die Zukunft" stieg der spätere Oscar-Preisträger endgültig zu einem der begehrtesten Filmemacher Hollywoods auf. Kathleen Kennedy & Frank Marshall Das Ehepaar zählt solo und gemeinsam zu den erfolgreichsten Produzenten der letzten Jahrzehnte. Steven Spielberg Spielberg hat auch als Produzent Filmgeschichte geschrieben. Dean Cundey Seit Jahrzehnten zählt Cundey zu den besten Kameramännern seiner Generation. Michael J. Fox Durch „Zurück in die Zukunft" stieg Fox zum absoluten Superstar auf. Doch auch ab­ seits seiner Filmkarriere erarbeitete sich der Schauspieler viel Anerkennung. Das schauspielerische Chamäleon. Lloyd ist in jeder Rolle anders, aber immer un­ verwechselbar. Thomas F. Wilson Durch Biff wurde er populär, doch heute will er mit seiner Paraderolle nicht mehr in Verbindung gebracht werden. Viel mehr als nur Lorraine McFly: Lea Thompson hat sich mittlerweile sogar als Re­ gisseurin bewiesen. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Als Doc Brown seinem jugendlichen Freund Marty McFly eine Zeitmaschine präsen­ tiert. geht alles schief: Der Wissenschaftler wird erschossen, und Marty landet unfrei­ willig im Jahr 1955. Dort begegnet er seinen Eltern George und Loraine und bringt damit die Familiengeschichte durcheinander: Denn seine Mutter verliebt sich in ihn. statt in George McFly. Marty muss nun in seinem eigenen Interesse seine Eltern zu­ sammenbringen und in seine Zeit zurückkehren. Da kann ihm nur einer helfen: Doc Brown aus dem Jahr 1955. Eric Stoltz Er war eigentlich Marty McFly! ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 2 Marty. seine Freundin Jennifer und Doc Brown reisen in das Jahr 2015 um Martys Kinder zu beschützen. Dort angekommen realisiert der mittlerweile alte Biff, dass Doc Brown eine Zeitmaschine gebaut hat und reist - während Marty seinem älteren Ich begegnet - mit dem DeLorean zurück ins Jahr 1955. Dort übergibt er seinem jün­ geren Ich einen Spot Almanach, in dem alle Sportergebnisse aufgelistet sind und kehrt anschließend unentdeckt ins Jahr 2015 zurück. Nachdem Marty und Doc ihre Aufgabe in der Zukunft erfüllt haben, kehren sie wieder ins Jahr 1985 zurück - doch diese Zeitlinie hat sich aufgrund der Veränderungen durch Biff geändert. Er ist durch die Sportwetten zum mächtigsten Mann der Stadt aufgestiegen. Doc Brown sieht nur eine Möglichkeit: Er und Marty müssen ebenfalls ins Jahr 1955 zurück, um zu verhin­ dern, dass der junge Biff den Sport Almanach einsetzen kann.

Crispin Glover Seite 81 I Er gab leider nur im ersten Teil George McFly Sie war die zweite Jennifer Parker ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 3 Nachdem Marty fassungslos mit ansehen musste. wie Doc Brown mit der Zeitma­ schine verschwand, erfährt er durch einen Brief, dass sein Freund nun im Jahr 1885 gelandet ist. Mit Doc Brown aus dem Jahr 1955 repariert er den DeLorean und reist ebenfalls ins Jahr 1885 zurück, gibt sich dort als Clint Eastwood aus. und will an­ schließend gemeinsam mit dem Wissenschaftler wieder in das Jahr 1985 zurückkeh­ ren. Doch kaum im wilden Westen angekommen, wird der DeLorean beschädigt, so dass ein erneuter Zeitsprung nicht möglich ist. Dazu drängt die Zeit, da Marty aus ei­ nem Zeitungsbericht weiß, dass Doc Brown in wenigen Tagen erschossen werden soll.

Bob Gale Seite 95 I Das Gehirn des Franchises Sie verdrehte Doc Brown den Kopf Alan Silvestri Der Spezialist für tolle Filmmusiken

Abseits der Filme Auch nach dem Trilogie-Abschluss wurde das Franchise fortgesetzt: Es folgten eine Zeichentrick-Serie. Vergnügungspark-Attraktionen und ein Computer-Spiel.

Prägende Zeitreise-Filme Auch andere Filme griffen die Zeitreise-Thematik auf.

http://d-nb.info/1042466270