UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2018/19 PRESSEMAPPEN Football Arena Munich - München Dienstag, 27. November 2018 21.00MEZ (21.00 Ortszeit) FC Bayern München Gruppe E - Spieltag 5 SL Benfica Letzte Aktualisierung 19/08/2019 10:10MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 8 Kader 11 Trainer 14 Spielverantwortliche 15 Spiele und Ergebnisse 17 Aufstellungen im Wettbewerb 21 Fakten zu den Mannschaften 23 Legende 25

1 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen SL Benfica - FC Bayern Lewandowski 10, 19/09/2018 GP 0-2 Lissabon München Renato Sanches 54

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen SL Benfica - FC Bayern 2-2 Jiménez 27, Talisca 13/04/2016 VF Lissabon München ges: 2-3 76; Vidal 38, Müller 52 FC Bayern München - SL 05/04/2016 VF 1-0 München Vidal 2 Benfica

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen SL Benfica - FC Bayern 1-3 Valdo 14; Klinsmann 05/12/1995 R3 Lissabon München ges: 2-7 31, 67, Herzog 82 FC Bayern München - SL Klinsmann 26, 31, 43, 21/11/1995 R3 4-1 München Benfica 46; Dimas 30

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen D. Hoeness 27, 35, FC Bayern München - SL 4-1 04/11/1981 R2 München 53, Breitner 81; Nené Benfica ges: 4-1 65 21/10/1981 R2 SL Benfica - FC Bayern München 0-0 Lissabon

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Dürnberger 50, 55, K- FC Bayern München - SL 5-1 H. Rummenigge 68, 17/03/1976 VF München Benfica ges: 5-1 G. Müller 73, 83; Barros 70 03/03/1976 VF SL Benfica - FC Bayern München 0-0 Lissabon

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 4 4 0 0 5 2 3 0 0 0 0 0 9 6 3 0 21 6 SL Benfica 5 0 3 2 4 0 0 4 0 0 0 0 9 0 3 6 6 21 FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners

2 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Thiago Alcántara 14, Boateng 22, 6-1 Lewandowski 27, 40, 21/04/2015 VF FC Bayern München - FC Porto München ges: 7-4 Müller 36, Xabi Alonso 88; Martínez 73 Quaresma 3 (E), 10, 15/04/2015 VF FC Porto - FC Bayern München 3-1 Porto Martínez 65; Thiago Alcántara 28

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Podolski 7, 34, Polga 39 (ET), FC Bayern München - Sporting 7-1 Schweinsteiger 43, 10/03/2009 AF München Clube de Portugal ges: 12-1 Van Bommel 74, Klose 82 (E), Müller 90; João Moutinho 42 Ribéry 42, 63 (E), Sporting Clube de Portugal - FC 25/02/2009 AF 0-5 Lissabon Klose 57, Toni 84, Bayern München 90+1

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 29/11/2007 GP SC Braga - FC Bayern München 1-1 Braga Linz 66; Klose 47 Os Belenenses - FC Bayern 0-2 Toni 59, Hamit 04/10/2007 1. Rd. Lissabon München ges: 0-3 Altıntop 76 FC Bayern München - Os 20/09/2007 1. Rd. 1-0 München Toni 34 Belenenses

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Sporting 31/10/2006 GP 0-0 München Clube de Portugal Sporting Clube de Portugal - FC 18/10/2006 GP 0-1 Lissabon Schweinsteiger 19 Bayern München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Boavista 26/02/2002 GP2 1-0 München Santa Cruz 81 FC Boavista FC - FC Bayern 20/02/2002 GP2 0-0 Porto München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-1 Paulo Sérgio 15, 19/04/2000 VF FC Bayern München - FC Porto München ges: 3-2 Linke 90+2; Jardel 90 Jardel 47; Paulo 04/04/2000 VF FC Porto - FC Bayern München 1-1 Porto Sérgio 80

3 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-2 20/03/1991 VF FC Porto - FC Bayern München Porto Ziege 18, Bender 71 ges: 1-3 Bender 30; Domingos 06/03/1991 VF FC Bayern München - FC Porto 1-1 München 65

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Kögl 25; Madjer 77, 27/05/1987 Fin. FC Bayern München - FC Porto 1-2 Wien Juary 80

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Freitas Pereira 1-1 14/11/1967 R2 Vitória FC - FC Bayern München Setúbal Pedras 68; Ohlhauser ges: 3-7 75 G. Müller 8, 59, 89 (E), Brenninger 20, Ohlhauser 27, 08/11/1967 R2 FC Bayern München - Vitória FC 6-2 München Nafziger 50; Freitas Pereira Pedras 7, Tomé 81

SL Benfica - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 4-0 Aubameyang 4, 61, 08/03/2017 AF - SL Benfica Dortmund ges: 4-1 85, Pulišić 59 14/02/2017 AF SL Benfica - Borussia Dortmund 1-0 Lissabon Mitroglou 48

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 09/12/2014 GP SL Benfica - Bayer 04 Leverkusen 0-0 Lissabon Kiessling 25, Son 34, Bayer 04 Leverkusen - SL 01/10/2014 GP 3-1 Leverkusen Çalhanoğlu 64 (E); Benfica Salvio 62

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen SL Benfica - Bayer 04 2-1 John 60, Matić 77; 21/02/2013 SF Lissabon Leverkusen ges: 3-1 Schürrle 75 Bayer 04 Leverkusen - SL 14/02/2013 SF 0-1 Leverkusen Cardozo 61 Benfica

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-2 24/02/2011 SF VfB Stuttgart - SL Benfica Stuttgart Salvio 31, Cardozo 78 ges: 1-4

4 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Europa League Cardozo 70, Jara 81; 17/02/2011 SF SL Benfica - VfB Stuttgart 2-1 Lissabon Harnik 21

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Luisão 87; Jurado 19, 07/12/2010 GP SL Benfica - FC Schalke 04 1-2 Lissabon Höwedes 81 Farfán 73, Huntelaar 29/09/2010 GP FC Schalke 04 - SL Benfica 2-0 Gelsenkirchen 85

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 4-0 Aimar 25, Cardozo 23/02/2010 SF SL Benfica - Hertha BSC Berlin Lissabon ges: 5-1 48, 62, Javi García 59 Javi García 33 (ET); 18/02/2010 SF Hertha BSC Berlin - SL Benfica 1-1 Berlin Di María 4

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Pantelić 74; Di María 23/10/2008 GP Hertha BSC Berlin - SL Benfica 1-1 Berlin 51

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Charisteas 59, 2-2 21/02/2008 3. Rd. 1. FC Nürnberg - SL Benfica Nürnberg Saenko 66; Cardozo ges: 2-3 89, Di María 90+1 14/02/2008 3. Rd. SL Benfica - 1. FC Nürnberg 1-0 Lissabon Makukula 43

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Cacau 31, Lahm 52, 04/11/2004 GP VfB Stuttgart - SL Benfica 3-0 Stuttgart Kuranyi 72

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Nuno Gomes 31, 25/11/1998 GP SL Benfica - 1. FC Kaiserslautern 2-1 Lissabon João Pinto 70; Rische 90 1. FC Kaiserslautern - SL 16/09/1998 GP 1-0 Kaiserslautern Wagner 41 Benfica

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Kirsten 24, 80, Schuster 57, Hapal Bayer 04 Leverkusen - SL 4-4 15/03/1994 VF Leverkusen 82; Abel Xavier 59, Benfica ges: 5-5 AT João Pinto 60, Kulkov 78, 85 01/03/1994 VF SL Benfica - Bayer 04 Leverkusen 1-1 Lissabon Isaías 90; Happe 66

5 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 1-0 22/04/1981 HF SL Benfica - FC Carl Zeiss Jena Lissabon Reinaldo 60 ges: 1-2 08/04/1981 HF FC Carl Zeiss Jena - SL Benfica 2-0 Jena Bielau 8, Raab 20 1-0 18/03/1981 VF SL Benfica - Fortuna Düsseldorf Lissabon Chalana 88 ges: 3-2 Wenzel 2, Dusend 38; 04/03/1981 VF Fortuna Düsseldorf - SL Benfica 2-2 Düsseldorf Carlos Manuel 34, Jesus Coelho 75

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Bruns 95 Verl. (E), VfL Borussia Mönchengladbach 2-0 01/11/1978 R2 Mönchengladbach Klinkhammer 119 - SL Benfica ges 2-0 (n.V.) Verl. SL Benfica - VfL Borussia 18/10/1978 R2 0-0 Lissabon Mönchengladbach

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen SL Benfica - 1. FC Dynamo 0-0 29/09/1976 1. Rd. Lissabon Dresden ges: 0-2 1. FC Dynamo Dresden - SL Kotte 74 (E), Riedel 15/09/1976 1. Rd. 2-0 Dresden Benfica 78

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-0 06/11/1974 R2 SL Benfica - FC Carl Zeiss Jena Lissabon ges: 1-1 AT 23/10/1974 R2 FC Carl Zeiss Jena - SL Benfica 1-1 Jena Vogel 76; Nené 20

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-0 Frankfurt an der Wruck 25, Frässdorf 04/11/1970 R2 FK Vorwärts Berlin - SL Benfica ges: 2-2 (n.V., Oder 67 5-3 elf) 21/10/1970 R2 SL Benfica - FK Vorwärts Berlin 2-0 Lissabon Eusébio 3, Costa 66

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 5-0 Konietzka 33, Brungs 04/12/1963 1. Rd. Borussia Dortmund - SL Benfica Dortmund ges: 6-2 35, 37, 47, Wosab 58 Simões 46, Eusébio 06/11/1963 1. Rd. SL Benfica - Borussia Dortmund 2-1 Lissabon 67; Wosab 54

6 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Águas 3, Eusébio 4, 6-0 22/02/1962 VF SL Benfica - 1. FC Nürnberg Lissabon 55, Coluna 21, José ges: 7-3 Augusto 63, 78 Flachenecker 31, 85, 01/02/1962 VF 1. FC Nürnberg - SL Benfica 3-1 Nürnberg Strehl 40; Cavém 10

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 12 10 2 0 14 6 7 1 1 0 0 1 27 16 9 2 60 20 SL Benfica 22 11 8 3 23 2 6 15 0 0 0 0 45 13 14 18 48 68

7 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Ausgangslage

Bayern München hat beste Aussichten, gegen Benfica den Einzug ins Achtelfinale perfekt zu machen, während die Portugiesen zum ersten Mal gegen die Münchner gewinnen müssen, wenn sie noch eine Chance auf einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe E haben wollen. • Robert Lewandowski (10. Minute) und der frühere Benfica-Mittelfeldspieler Renato Sanches (54.) sorgten am ersten Spieltag für Bayerns 2:0-Sieg in Lissabon, damit konnten sie ihre Erfolgsserie gegen Benfica fortsetzen. • Der deutsche Rekordmeister ist in neun Partien gegen die Portugiesen noch ungeschlagen und setzte sich zuletzt mit einem 2:0-Erfolg gegen AEK Athen an die Spitze der Gruppe E. Bayern hat zehn Punkte, zwei mehr als Ajax; Benfica steht bei vier Zählern, Schlusslicht AEK hat alle Spiele verloren. • Damit könnten die Bayern bereits mit einem Remis zum elften Mal in Folge das Achtelfinale erreichen; wenn sie gewinnen und Ajax schafft keinen Sieg gegen AEK, wären sie Gruppensieger. Benfica muss gewinnen, um noch eine Chance auf einen der ersten beiden Plätze zu haben. Frühere Begegnungen • Die beiden Teams standen sich vor der laufenden Saison in vier K.-o.-Duellen mit Hin- und Rückspiel gegenüber, der FC Bayern konnte alle davon für sich entscheiden. Auf dem Weg zum Triumph im Pokal der europäischen Meistervereine 1975/76 setzte man sich im Viertelfinale ebenso durch wie in der zweiten Runde der Königsklasse 1981/82. In beiden Fällen endete das Hinspiel in Lissabon torlos, ehe Bayern im Rückspiel einen hohen Sieg einfuhr. • Jürgen Klinsmann war der Matchwinner beim Duell in der dritten Runde des UEFA-Pokals 1995/96. Der Stürmer erzielte alle vier Tore beim 4:1-Hinspielsieg vor eigenem Publikum und ließ zwei weitere Treffer beim 3:1 in Lissabon folgen. Bayern setzte sich später im Finale gegen Bordeaux durch und Klinsmann stellte mit insgesamt 15 Treffern einen Wettbewerbsrekord auf. • Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Achtelfinale der UEFA Champions League 2015/16 - auch dabei hatte der FC Bayern nach Hin- und Rückspiel mit 3:2 das bessere Ende für sich. In München gab es einen 1:0-Erfolg, die Partie in Portugal endete 2:2. Thomas Müller markierte dabei das entscheidende zweite Tor. Hintergrund Bayern • Nach dem 2:0-Sieg bei Benfica zum Auftakt der Gruppe E musste sich Bayern im ersten Heimspiel mit einem 1:1 gegen Ajax begnügen. Anschließend folgten zwei 2:0-Siege gegen AEK, damit setzten sich die Münchner an die Tabellenspitze. • Das 2:0 gegen AEK in München war Bayerns erster Europapokal-Heimsieg in vier Spielen. Die ersten vier Heimspiele der Saison 2017/18 konnten sie gewinnen, anschließend folgten im Viertelfinal-Rückspiel ein Unentschieden gegen Sevilla und im Halbfinal-Hinspiel eine Niederlage gegen Real Madrid; in der laufenden Saison gab es dann das Remis gegen Ajax. • Bayern wurde letzte Saison zum 28. Mal deutscher Meister und feierte dabei den sechsten -Triumph in Serie - beides Rekord. Zum 22. Mal ist der FCB in der Gruppenphase der Königsklasse dabei. • In den letzten sieben Spielzeiten der UEFA Champions League erreichte der FC Bayern mindestens das Viertelfinale. Zuletzt scheiterte man 2002/03 in der Gruppenphase, allerdings konnten sich die Münchner 2007/08 nicht für die Königsklasse qualifizieren. • Letzte Saison war für den FC Bayern zum zweiten Mal in Folge Endstation gegen Real Madrid. Im Halbfinale gab es eine 3:4-Niederlage nach Hin- und Rückspiel. • Bayern hat von 27 Spielen gegen portugiesische Teams nur zwei verloren - beide Male gegen den FC Porto. Im Viertelfinale der UEFA Champions League 2014/15 gab es auswärts ein 1:3 im Hinspiel, das Rückspiel wurde mit 6:1 gewonnen. Im Endspiel des Pokals der europäischen Meistervereine 1987 musste man sich mit 1:2 in Wien geschlagen geben. • Die Münchner haben zehn ihrer zwölf Heimspiele gegen Gäste aus Portugal gewonnen, dazu gab es zwei Unentschieden. Zuletzt gab es vier Siege in Folge, dabei erzielten sie insgesamt 15 Tore. Benfica • Benfica feierte nach der Niederlage gegen Bayern am zweiten Spieltag einen 3:2-Erfolg gegen AEK in Athen. Anschließend folgte eine 0:1-Niederlage bei Ajax, bevor es zu Hause ein 1:1 gegen die Niederländer gab. • Mit dem Sieg in Griechenland endete Benficas Serie von acht Niederlagen in Folge in der UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) - portugiesischer Rekord.

8 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München • Benfica hat von den letzten 15 Europapokalspielen nur drei gewonnen (3 Unentschieden, 9 Niederlagen). • Benfica startete in der dritten Qualifikationsrunde mit einem 2:1-Erfolg nach Hin- und Rückspiel gegen Fenerbahçe (1:0 zu Hause, 1:1 auswärts) in den Wettbewerb. Im Hinspiel endete eine Serie von sieben Europapokal-Niederlagen in Folge. Die Adler hatten in sechs dieser Partien kein Tor erzielt, darunter die letzten fünf in Folge. In der Play-off- Runde konnte sich Benfica mit insgesamt 5:2 gegen PAOK durchsetzen (1:1 zu Hause, 4:1 auswärts). • Vor Beginn dieser Saison hatte Benfica vier Europapokal-Auswärtsspiele in Folge verloren und dabei kein einziges Tor erzielt, sie waren sogar fünf Spiele ohne Sieg. Trotz der Erfolge bei PAOK und AEK haben sie nur drei der letzten zwölf Partien außerhalb Portugals gewonnen (2 Remis, 7 Niederlagen). • Benfica landete 2017/18 auf dem letzten Platz der Gruppe. In allen sechs Partien ging man als Verlierer vom Platz. Es war das 20. Mal in der Geschichte der UEFA Champions League, das eine Mannschaft die Gruppenphase ohne einen einzigen Punkt beendete. • Portugals Vizemeister 2017/18 steht zum 14. Mal in der Gruppenphase der UEFA Champions League. Es ist die neunte Teilnahme in Folge. • Das Team aus Lissabon stand sieben Mal im Endspiel der Königsklasse und holte 1961 und 1962 den Titel. • Benfica hat die letzten drei Gastspiele in Deutschland verloren, ihre Gesamtbilanz dort ist 2 Siege, 6 Unentschieden und 15 Niederlagen. Zudem verloren sie 1988 das Finale des Europapokals in Stuttgart nach Elfmeterschießen gegen PSV Eindhoven. Sonstiges • In der Saison 2015/16 lief Renato Sanches 24 Mal für Benfica in der portugiesischen Liga auf. Es war seine einzige Saison in der ersten Mannschaft von Benfica, anschließend wechselte er zum FC Bayern. • Zwischen 2010 und 2013 markierte James Rodríguez in 65 Ligaspielen für Porto 25 Tore, unter anderem verwandelte er im Januar 2012 bei einem 3:1-Sieg gegen Vitória SC, das damals vom aktuellen Porto-Coach Rui Vitória trainiert wurde, einen Elfmeter. • Luisão konnte in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2010/11 ein Tor gegen (damals noch Schalke) erzielen. Eduardo Salvio traf beim 2:0-Sieg von Benfica im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League 2010/11 gegen den damaligen Stuttgarter Sven Ulreich. • Haben in Deutschland gespielt: Odisseas Vlachodimos (Stuttgart, 2011–16) Haris Seferović (Eintracht Frankfurt, 2014–17) • Seferović war zwischen 2015 und 2017 Spieler von Niko Kovač bei Eintracht Frankfurt. • Vlachodimos war in der Jugend bei Stuttgart Teamkollege von Serge Gnabry und Joshua Kimmich; nach Ulreichs Wechsel zu Bayern im Sommer 2015 rückte er in den Profikader auf. • Teamkollegen in der Nationalmannschaft: Renato Sanches & Pizzi, Rafa Silva, Rúben Dias (Portugal) • Rafa Silva und Renato Sanches triumphierten zusammen mit Portugal bei der UEFA EURO 2016. • Vlachodimos und Serge Gnabry gewannen mit Deutschland die UEFA-U21-Europameisterschaft 2017. • Müller traf bei einem 4:0-Sieg gegen Portugal mit André Almeida in der Gruppenphase der FIFA-WM 2014 dreifach. Mats Hummels markierte dabei ebenfalls ein Tor. Auch Neuer und Jérôme Boateng standen dabei in der deutschen Mannschaft. Aktuelles Bayern • Robert Lewandowski bestritt am vierten Spieltag sein 100. Spiel in UEFA-Klubwettbewerben. • Lewandowskis nächstes Tor in der UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) wird sein 50. Treffer sein; er wäre der siebte Spieler, der diese Marke erreicht. • Mats Hummels, Javi Martínez und James Rodríguez stehen alle vor ihrem 50. Einsatz in der UEFA Champions League. • Bayerns Serie von sechs Pflichtspielen ohne Niederlage endete am 10. November mit einem 2:3 in Dortmund, dadurch fiel der Meister in der Bundesliga sieben Punkte hinter den Tabellenführer zurück. Lewandowski hatte Bayern gegen seinen Ex-Klub zweimal in Führung gebracht. • Der FCB führte auch am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf mit 2:0 und 3:1, musste sich aber mit einem 3:3 vor eigenem Publikum begnügen. Thomas Müller traf doppelt. Fortunas Dodi Lukebakio ist der erste Spieler seit Ebbe

9 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Sand (April 2001), der dreifach gegen Bayern traf. • Lewandowski, der Polens letztes Spiel in der UEFA Nations League am 20. November in Portugal wegen Knieproblemen verpasste, erzielte in 17 Spielen für Bayern in dieser Saison 15 Tore. • Der eingewechselte Müller machte beim 2:2-Unentschieden gegen die Niederlande am 19. November in der UEFA Nations League sein 100. Länderspiel für Deutschland. • Niklas Süle und Serge Gnabry waren bei Deutschlands 3:0-Testspielsieg gegen Russland am 15. November unter den Torschützen, für Süle war es das erste Länderspieltor. • Rodríguez zog sich am 13. November eine Knieverletzung zu und fällt voraussichtlich mehrere Wochen aus. • Arjen Robben fehlte seit dem 3. November wegen Knieproblemen, ehe er am Samstag in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. • Thiago Alcántara hat sich im DFB-Pokal bei Rödinghausen am 30. Oktober eine Knöchelverletzung zugezogen und fällt seitdem aus. • Corentin Tolisso, der mit Frankreich den Titel bei der FIFA-Weltmeisterschaft in diesem Sommer gewann, zog sich beim 3:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen am 15. September einen Kreuzbandriss in seinem rechten Knie zu und fällt mehrere Monate aus. • Kingsley Coman erlitt am ersten Spieltag der Bundesliga beim 3:1-Sieg gegen Hoffenheim am 24. August eine Knöchelverletzung und musste operiert werden, mittlerweile ist er aber wieder im Mannschaftstraining. • In seinem ersten Pflichtspiel als Bayern-Trainer gewann Niko Kovač am 12. August durch ein 5:0 gegen seinen Ex- Klub Eintracht Frankfurt den deutschen Superpokal - damit sicherte sich Bayern den Titel zum dritten Mal in Folge. Zuvor gab es drei Niederlagen. Benfica • Nach vier Spielen ohne Sieg (1 Remis, 3 Niederlagen) - Benficas längste Negativserie seit Februar/März 2012 - gab es am 11. November einen 3:1-Erfolg bei Tondela. • Benfica feierte am Donnerstag einen 2:1-Sieg gegen Arouca im portugiesischen Pokal. Rafa Silva markierte den späten Siegtreffer. • Jonas gelang gegen Arouca auch ein Tor. Er traf damit im dritten Spiel für Benfica in Folge. • Eduardo Salvio, der am dritten Spieltag sein 250. Spiel für Benfica absolvierte, fällt wegen einer Knöchelverletzung seit dem vierten Spieltag aus. • Wegen einer Knöchelverletzung hat João Filipe seit dem 23. Oktober nicht mehr gespielt. • Cristián Lema (Adduktoren) fällt seit dem 15. Oktober aus. • Filip Krovinović fiel wegen einer Knieverletzung seit Januar aus. Am Donnerstag kam er wieder zum Einsatz. • Haris Seferović steuerte drei Tore bei, als die Schweiz am 18. November nach einem 0:2-Rückstand noch mit 5:2 gegen Belgien gewann und sich damit einen Platz bei der Endrunde der UEFA Nations League sicherte. • Odisseas Vlachodimos gab beim 1:0-Sieg gegen Finnland am 15. November in der UEFA Nations League sein Debüt für Griechenland. • Andrija Živković lieferte zwei Torvorlagen und Ljubomir Fejsa absolvierte nach seiner Einwechslung sein erstes Länderspiel seit Oktober 2016, als Serbien am 20. November in der UEFA Nations League mit 4:1 gegen Litauen gewann und damit den Aufstieg in die Gruppe B schaffte. • João Félix bereitete im Play-off-Hinspiel zur UEFA-U21-Europameisterschaft 2019 das goldene Tor zu Portugals Sieg gegen Polen vor. Das Rückspiel verloren die Portugiesen jedoch zu Hause mit 2:3 und verpassten damit die Endrunde. • Nicolás Castillo verwandelte einen Elfmeter bei Chiles 4:1-Testsielsieg gegen Honduras am 20. November. • Am 25. September hat der 37-jährige Verteidiger Luisão seinen Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und nach 15 Spielzeiten bei Benfica das Ende seiner aktiven Karriere verkündet.

10 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Manuel Neuer GER 27/03/1986 32 - - - 4 - 12 - 96 - 104 - 26 Sven Ulreich GER 03/08/1988 30 ------13 - 40 - 36 Christian Früchtl GER 28/01/2000 18 ------39 Ron-Torben Hoffmann GER 04/04/1999 19 ------Verteidiger 4 Niklas Süle GER 03/09/1995 23 - - - 2 - 11 1 11 - 11 - 5 Mats Hummels GER 16/12/1988 29 - - - 4 1 7 - 49 4 72 6 8 Javi Martínez ESP 02/09/1988 30 - - - 4 1 7 - 49 2 75 5 13 Rafinha BRA 07/09/1985 33 - - - 2 - 5 - 62 2 80 2 17 Jérôme Boateng GER 03/09/1988 30 - - - 3 - 8 - 67 3 104 5 27 David Alaba AUT 24/06/1992 26 - - - 3 - 12 - 70 5 72 5 30 Maxime Awoudja GER 02/02/1998 20 ------33 Lars Lukas Mai GER 31/03/2000 18 ------Mittelfeldspieler 6 Thiago Alcántara ESP 11/04/1991 27 - - - 2 - 9 1 48 8 48 8 7 Franck Ribéry FRA 07/04/1983 35 - - - 3 - 10 - 83 17 113 24 10 Arjen Robben NED 23/01/1984 34 - - - 3 - 9 3 109 29 113 30 11 James Rodríguez COL 12/07/1991 27 - - - 3 - 8 3 49 5 62 6 18 Leon Goretzka GER 06/02/1995 23 - - - 3 - 10 2 8 - 25 3 20 Wooyeong Jeong KOR 20/09/1999 19 ------23 Jonathan Meier GER 11/11/1999 19 ------24 Corentin Tolisso FRA 03/08/1994 24 - - - - - 2 1 20 5 40 7 28 Paul Will GER 01/03/1999 19 ------32 Joshua Kimmich GER 08/02/1995 23 - - - 4 - 12 - 32 7 32 7 34 Oliver Batista Meier GER 16/02/2001 17 ------35 Renato Sanches POR 18/08/1997 21 - - - 2 1 9 - 14 1 14 1 37 Meritan Shabani GER 15/03/1999 19 ------Stürmer 2 Sandro Wagner GER 29/11/1987 30 - - - 2 - 4 - 8 1 15 3 9 Robert Lewandowski POL 21/08/1988 30 - - - 4 4 11 7 76 49 100 56 22 Serge Gnabry GER 14/07/1995 23 - - - 4 - 10 1 7 - 10 - 25 Thomas Müller GER 13/09/1989 29 - - - 4 - 11 4 103 42 106 42 29 Kingsley Coman FRA 13/06/1996 22 - - - - - 1 - 18 4 18 4 38 Frank Evina GER 05/07/2000 18 ------40 Maximilian Franzke GER 05/03/1999 19 ------Trainer - Niko Kovač CRO 15/10/1971 47 - - - 4 - - - 4 - 4 -

11 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

SL Benfica Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Mile Svilar BEL 27/08/1999 19 ------3 - 3 - 12 Bruno Varela POR 04/11/1994 24 ------2 - 2 - 58 Daniel Azevedo POR 12/02/1998 20 ------72 Ivan Zlobin RUS 07/03/1997 21 ------99 Odisseas Vlachodimos GRE 26/04/1994 24 - 4 - 4 - 10 - 4 - 12 - Verteidiger 2 German Conti ARG 06/06/1994 24 - - - 2 - 2 - 2 - 2 - 3 Alex Grimaldo ESP 20/09/1995 23 - 4 - 4 1 10 1 12 1 16 1 6 Rúben Dias POR 14/05/1997 21 - 4 - 3 - 10 - 5 - 9 - 7 Sébastien Corchia FRA 01/11/1990 28 ------3 - 19 1 15 Yuri Ribeiro POR 24/01/1997 21 ------25 Cristian Lema ARG 24/03/1990 28 - - - 1 - 1 - 1 - 1 - 33 Jardel BRA 29/03/1986 32 G 4 1 3 - 8 - 28 - 43 3 34 André Almeida POR 10/09/1990 28 - 4 - 4 - 10 - 34 - 51 - 60 Pedro Amaral POR 25/08/1997 21 ------65 Luis Pinheiro POR 08/01/2000 18 ------75 Branimir Kalaica CRO 01/06/1998 20 ------97 Francisco Ferreira POR 26/03/1997 21 ------Mittelfeldspieler 5 Ljubomir Fejsa SRB 14/08/1988 30 * 4 - 4 - 10 - 30 1 55 1 8 Gabriel POR 18/09/1993 25 - - - 3 - 4 - 3 - 3 - 16 Alfa Semedo POR 30/08/1997 21 - 2 - 1 1 4 - 1 1 3 1 17 Andrija Živković SRB 11/07/1996 22 - 3 - 1 - 5 - 7 - 32 5 20 Filip Krovinović CRO 29/08/1995 23 ------2 - 21 Pizzi POR 06/10/1989 29 - 4 2 4 - 10 4 29 - 36 2 27 Rafa Silva POR 17/05/1993 25 - 1 - 4 - 9 4 8 - 21 3 61 Florentino POR 19/08/1999 19 ------79 João Félix POR 10/11/1999 19 - 2 - - - 5 2 - - 2 - 83 Gedson Fernandes POR 09/01/1999 19 - 4 1 4 - 7 - 4 - 8 1 Stürmer 10 Jonas BRA 01/04/1984 34 - - - 1 1 5 2 31 11 47 13 11 Franco Cervi ARG 26/05/1994 24 - 4 1 4 - 9 1 14 2 18 3 14 Haris Seferović SUI 22/02/1992 26 - 2 - 4 1 7 3 14 2 18 3 18 Eduardo Salvio ARG 13/07/1990 28 - 3 2 4 - 7 1 35 4 82 16 19 Facundo Ferreyra ARG 14/03/1991 27 - 3 - - - 3 1 14 3 32 8 30 Nicolas Castillo CHI 14/02/1993 25 - 2 - - - 2 - - - 8 2 70 José Gomes POR 08/04/1999 19 ------1 - 1 - 73 João Filipe POR 30/03/1999 19 ------77 Nuno Santos POR 02/03/1999 19 ------Trainer

12 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

SL Benfica Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA - Rui Vitória POR 16/04/1970 48 - 4 - 4 - - - 27 - 37 -

13 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Trainer Niko Kovač Geboren am: 15. Oktober 1971 Nationalität: Kroate Aktive Karriere: Hertha-Zehlendorf, Hertha Berlin (zweimal), Bayer Leverkusen, Hamburg, Bayern München, Salzburg Trainerkarriere: Kroatiens U21, Kroatien, Eintracht Frankfurt, Bayern München • Kovač wurde in Berlin geboren, seine Eltern stammen aus Bosnien und Herzegowina. Er startete seine Karriere bei Hertha Zehlendorf, ehe er 1991 zum damaligen Zweitligisten Hertha BSC wechselte. Später ging der defensive Mittelfeldspieler nach Leverkusen, wo er erstmals an der Seite seines jüngeren Bruders Robert spielte. • 1999 verpflichtete ihn der HSV, doch schon zwei Jahre später traf er beim FC Bayern erneut auf Bruder Robert. In München gewann er 2002/03 Pokal und Meisterschaft, kehrte aber, da er seinen Stammplatz verloren hatte, 2003 zur Hertha zurück. Später beendete er in Salzburg seine Spielerkarriere. • 1996 debütierte er in der kroatischen Nationalmannschaft und nahm 1998 an der Qualifikation zur FIFA-WM teil, verpasste die Endrunde aber aufgrund einer Verletzung. Bei der WM 2002 und der UEFA EURO 2004 bestritt er alle Spiele für sein Land. Auch die WM 2006 erlebte er als Stammspieler, ebenso die UEFA EURO 2008. Ein Jahr später beendete er nach 83 Länderspielen und 14 Toren seine Laufbahn in der Nationalelf. • Schnell wandte er sich dem Trainerberuf zu, zunächst als Jugendcoach in Salzburg, dann als Assistenztrainer der Profimannschaft. 2012 verließ er Salzburg und übernahm im Januar 2013 zusammen mit Bruder Robert (Co-Trainer) die kroatische U21-Nationalmannschaft. Im Oktober 2013 übernahm er die A-Nationalmannschaft von Igor Stimac. Über die Play-offs führte er Kroatien zur WM 2014, kam dort aber nicht über die Vorrunde hinaus und wurde im September 2015 entlassen. • Im März 2016 unterschrieb er bei Eintracht Frankfurt und bewahrte den Klub vor dem Abstieg. 2016/17 führte er den Klub ins sichere Bundesliga-Mittelfeld und erreichte zudem das Finale des DFB-Pokals. In der folgenden Saison erreichte man den achten Platz. Im April 2018 wurde er zum neuen Trainer von Bayern ernannt und verabschiedete sich von Frankfurt mit dem Gewinn des DFB-Pokals - durch einen Finalsieg gegen Bayern. Es war der erste Titel des Vereins seit 1988. Rui Vitória Geboren am: 16. April 1970 Nationalität: Portugiese Aktive Karriere: Fanhões, Vilafranquense, Seixal, Casa Pia, Alcochetense Trainerkarriere: Vilafranquense, Benfica (U19), Fátima, Paços de Ferreira, Guimarães, Benfica • Rui Vitória wurde in Alverca do Ribatejo, einem Vorort von Lissabon, geboren und stand als aktiver Mittelfeldspieler die meiste Zeit seiner Karriere bei Klubs aus der Metropolregion der Hauptstadt unter Vertrag. • Dabei bewegte er sich immer in unterklassigen Ligen, wobei er sich in neun Jahren bei Vilafranquense einen Namen machte. Nachdem er Mitte der Saison 2003/03 im Alter von 32 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hatte, begann er bei jenem Klub direkt seine Karriere als Trainer und arbeitete nebenbei noch als Sportlehrer. • Seine erste Anstellung bei Benfica folgte zwei Jahre später, als er die U19-Auswahl der Adler für zwei Jahre übernahm. Im Jahr 2006 ging er zu Fátima, wo er mit dem Klub direkt in die zweithöchste Spielklasse aufstieg. Es folgte jedoch der direkte Wiederabstieg - ein Auf und Ab, welches sich in den nächsten zwei Spielzeiten wiederholen sollte. • Schließlich landete er in der ersten Liga bei Paços de Ferreira, wo er in seinem ersten Jahr den siebten Platz erreichte und das Ligapokal-Finale in der Spielzeit 2010/11 gegen Benfica verlor. Nach drei Spielen in der folgenden Saison wurde er entlassen, ehe er bei Guimarães anheuerte. • Dort machte er sich in vier Jahren einen Namen, indem er trotz geringer Möglichkeiten immer eine schlagkräftige Truppe zusammenstellte. Außerdem legte er einen großen Wert auf die Jugendarbeit und brachte einige Talente hervor. Der Höhepunkt war der Sieg im portugiesischen Pokalfinale 2012/13 gegen Benfica, erst der zweite Titel in der Geschichte des Klubs. Am 15. Juni 2015 wurde er als neuer Coach von Benfica vorgestellt und gewann in seiner ersten Spielzeit die Meisterschaft sowie den Ligapokal. 2016/17 holte er das Double aus Meisterschaft und Pokal. In der Saison darauf blieb er jedoch titellos.

14 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spielverantwortliche

Schiedsrichter Daniele Orsato (ITA) Schiedsrichter-Assistenten Lorenzo Manganelli (ITA) , Fabiano Preti (ITA) Zusätzliche Assistenten Paolo Mazzoleni (ITA) , Marco Guida (ITA) Vierter Offizieller Alessandro Costanzo (ITA) UEFA-Delegierter Gordon Pate (SCO) Schiedsrichterbeobachter Manuel Diaz Vega (ESP)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Daniele Orsato 23/11/1975 25 57

Daniele Orsato Schiedsrichter seit: 1992 Erstligaschiedsrichter seit: 2006 FIFA-Abzeichen seit: 2010

Turniere: FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2015

Endspiele Keine

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 18/09/2012 UCL GP GNK Dinamo Zagreb FC Porto 0-2 Zagreb 27/11/2013 UCL GP RSC Anderlecht SL Benfica 2-3 Brüssel 14/09/2016 UCL GP Bayer 04 Leverkusen PFC CSKA Moskva 2-2 Leverkusen 12/04/2017 UCL VF Borussia Dortmund AS Monaco FC 2-3 Dortmund 23/08/2017 UCL PO Liverpool FC TSG 1899 Hoffenheim 4-2 Liverpool 14/02/2018 UCL AF FC Porto Liverpool FC 0-5 Porto 03/04/2018 UCL VF Sevilla FC FC Bayern München 1-2 Sevilla 06/11/2018 UCL GP Club Atlético de Madrid Borussia Dortmund 2-0 Madrid

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde UEFA U21- 11/08/2010 QR Litauen Portugal 0-1 Marijampole EM 18/09/2012 UCL GP GNK Dinamo Zagreb FC Porto 0-2 Zagreb 27/11/2013 UCL GP RSC Anderlecht SL Benfica 2-3 Brüssel 14/09/2016 UCL GP Bayer 04 Leverkusen PFC CSKA Moskva 2-2 Leverkusen 26/03/2017 WM QR Aserbaidschan Deutschland 1-4 Baku 12/04/2017 UCL VF Borussia Dortmund AS Monaco FC 2-3 Dortmund 23/08/2017 UCL PO Liverpool FC TSG 1899 Hoffenheim 4-2 Liverpool

15 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 14/02/2018 UCL AF FC Porto Liverpool FC 0-5 Porto 15/03/2018 UEL AF FC Zenit RB Leipzig 1-1 St. Petersburg 03/04/2018 UCL VF Sevilla FC FC Bayern München 1-2 Sevilla 06/09/2018 UNL GP Endr. Deutschland Frankreich 0-0 München 06/11/2018 UCL GP Club Atlético de Madrid Borussia Dortmund 2-0 Madrid

16 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spiele und Ergebnisse

FC Bayern München Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 18/08/2018 Pokal SV Drochtersen/Assel (A) S 1-0 Lewandowski 81 24/08/2018 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) S 3-1 Müller 23, Lewandowski 82 (E), Robben 90 01/09/2018 Liga VfB Stuttgart (A) S 3-0 Goretzka 37, Lewandowski 62, Müller 76 Tolisso 10, Robben 19, James Rodríguez 15/09/2018 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) S 3-1 89 19/09/2018 UCL SL Benfica (A) S 2-0 Lewandowski 10, Renato Sanches 54 22/09/2018 Liga FC Schalke 04 (A) S 2-0 James Rodríguez 8, Lewandowski 64 (E) 25/09/2018 Liga FC Augsburg (H) U 1-1 Robben 47 28/09/2018 Liga Hertha BSC Berlin (A) N 0-2 02/10/2018 UCL AFC Ajax (H) U 1-1 Hummels 4 VfL Borussia 06/10/2018 Liga N 0-3 Mönchengladbach (H) 20/10/2018 Liga VfL Wolfsburg (A) S 3-1 Lewandowski 30, 48, James Rodríguez 72 23/10/2018 UCL AEK Athens FC (A) S 2-0 Javi Martínez 61, Lewandowski 63 27/10/2018 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) S 2-1 Goretzka 39, Thiago Alcántara 62 30/10/2018 Pokal SV Rödinghausen (A) S 2-1 Wagner 8, Müller 13 (E) 03/11/2018 Liga SC Freiburg (H) U 1-1 Gnabry 80 07/11/2018 UCL AEK Athens FC (H) S 2-0 Lewandowski 31 (E), 71 10/11/2018 Liga Borussia Dortmund (A) N 2-3 Lewandowski 26, 52 24/11/2018 Liga Fortuna Düsseldorf (H) U 3-3 Süle 17, Müller 20, 58 27/11/2018 UCL SL Benfica (H) 01/12/2018 Liga SV Werder Bremen (A) 08/12/2018 Liga 1. FC Nürnberg (H) 12/12/2018 UCL AFC Ajax (A) 15/12/2018 Liga Hannover 96 (A) 19/12/2018 Liga RB Leipzig (H) 22/12/2018 Liga Eintracht Frankfurt (A) 18/01/2019 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) 27/01/2019 Liga VfB Stuttgart (H) 02/02/2019 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) 06/02/2019 Pokal Hertha BSC Berlin (A) 09/02/2019 Liga FC Schalke 04 (H) 16/02/2019 Liga FC Augsburg (A) 23/02/2019 Liga Hertha BSC Berlin (H) VfL Borussia 02/03/2019 Liga Mönchengladbach (A) 09/03/2019 Liga VfL Wolfsburg (H) 16/03/2019 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) 30/03/2019 Liga SC Freiburg (A) 06/04/2019 Liga Borussia Dortmund (H) 13/04/2019 Liga Fortuna Düsseldorf (A) 20/04/2019 Liga SV Werder Bremen (H) 27/04/2019 Liga 1. FC Nürnberg (A)

17 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

FC Bayern München 04/05/2019 Liga Hannover 96 (H) 11/05/2019 Liga RB Leipzig (A) 18/05/2019 Liga Eintracht Frankfurt (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 Borussia Dortmund 12 9 3 0 35 13 30 2 VfL Borussia Mönchengladbach 12 8 2 2 30 14 26 3 Eintracht Frankfurt 12 7 2 3 29 14 23 4 RB Leipzig 12 6 4 2 22 10 22 5 FC Bayern München 12 6 3 3 23 17 21 6 TSG 1899 Hoffenheim 12 6 2 4 27 18 20 7 SV Werder Bremen 12 5 3 4 20 20 18 8 Hertha BSC Berlin 12 4 5 3 19 20 17 9 VfL Wolfsburg 12 4 3 5 16 17 15 10 1. FSV Mainz 05 12 4 3 5 11 14 15 11 SC Freiburg 12 3 5 4 16 20 14 12 Bayer 04 Leverkusen 12 4 2 6 18 24 14 13 FC Augsburg 12 3 4 5 20 21 13 14 FC Schalke 04 12 4 1 7 13 17 13 15 1. FC Nürnberg 12 2 4 6 13 29 10 16 Hannover 96 12 2 3 7 15 26 9 17 Fortuna Düsseldorf 12 2 3 7 13 28 9 18 VfB Stuttgart 12 2 2 8 8 26 8

SL Benfica Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 07/08/2018 UCL Fenerbahçe SK (H) S 1-0 Cervi 69 10/08/2018 Liga Vitória SC (H) S 3-2 Pizzi 10, 30, 38 14/08/2018 UCL Fenerbahçe SK (A) U 1-1 Gedson Fernandes 26 18/08/2018 Liga Boavista FC (A) S 2-0 Ferreyra 35, Pizzi 62 21/08/2018 UCL PAOK FC (H) U 1-1 Pizzi 45+1 (E) Sporting Clube de Portugal 25/08/2018 Liga U 1-1 João Félix 86 (H) 29/08/2018 UCL PAOK FC (A) S 4-1 Jardel 20, Salvio 26 (E), 50 (E), Pizzi 39 Seferović 28, Salvio 45, Grimaldo 76, Rafa 02/09/2018 Liga CD Nacional (A) S 4-0 Silva 90+3 19/09/2018 UCL FC Bayern München (H) N 0-2 23/09/2018 Liga CD Aves (H) S 2-0 João Félix 34, Cervi 62 27/09/2018 Liga GD Chaves (A) U 2-2 Rafa Silva 3, 84 02/10/2018 UCL AEK Athens FC (A) S 3-2 Seferović 6, Grimaldo 15, Alfa Semedo 74 07/10/2018 Liga FC Porto (H) S 1-0 Seferović 62 Rafa Silva 35, Gedson Fernandes 53, 18/10/2018 Pokal Sertanense FC (A) S 3-0 Jonas 68 23/10/2018 UCL AFC Ajax (A) N 0-1 27/10/2018 Liga Os Belenenses (A) N 0-2 02/11/2018 Liga Moreirense FC (H) N 1-3 Jonas 2

18 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

SL Benfica 07/11/2018 UCL AFC Ajax (H) U 1-1 Jonas 29 11/11/2018 Liga CD Tondela (A) S 3-1 Jonas 9, Seferović 64, Rafa Silva 75 22/11/2018 Pokal FC Arouca (H) S 2-1 Jonas 42, Rafa Silva 90+3 27/11/2018 UCL FC Bayern München (A) 01/12/2018 Liga CD Feirense (H) 08/12/2018 Liga Vitória FC (A) 12/12/2018 UCL AEK Athens FC (H) 16/12/2018 Liga CS Marítimo (A) 23/12/2018 Liga SC Braga (H) 02/01/2019 Liga Portimonense SC (A) 06/01/2019 Liga Rio Ave FC (H) 12/01/2019 Liga CD Santa Clara (A) 19/01/2019 Liga Vitória SC (A) 30/01/2019 Liga Boavista FC (H) Sporting Clube de Portugal 03/02/2019 Liga (A) 10/02/2019 Liga CD Nacional (H) 17/02/2019 Liga CD Aves (A) 24/02/2019 Liga GD Chaves (H) 03/03/2019 Liga FC Porto (A) 10/03/2019 Liga Os Belenenses (H) 17/03/2019 Liga Moreirense FC (A) 31/03/2019 Liga CD Tondela (H) 07/04/2019 Liga CD Feirense (A) 14/04/2019 Liga Vitória FC (H) 20/04/2019 Liga CS Marítimo (H) 28/04/2019 Liga SC Braga (A) 05/05/2019 Liga Portimonense SC (H) 12/05/2019 Liga Rio Ave FC (A) 19/05/2019 Liga CD Santa Clara (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Porto 10 8 0 2 21 6 24 2 Sporting Clube de Portugal 10 7 1 2 18 10 22 3 SC Braga 10 6 3 1 19 10 21 4 SL Benfica 10 6 2 2 19 11 20 5 Rio Ave FC 10 5 3 2 17 13 18 6 Moreirense FC 10 5 1 4 11 14 16 7 Vitória SC 10 4 3 3 15 12 15 8 Vitória FC 10 4 2 4 13 11 14 9 CD Santa Clara 10 4 2 4 17 16 14 10 Os Belenenses 10 2 6 2 7 8 12 11 Portimonense SC 10 3 2 5 12 18 11 12 CD Aves 10 3 1 6 11 15 10 13 CS Marítimo 10 3 1 6 6 13 10 14 CD Tondela 10 2 3 5 12 14 9

19 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 15 CD Feirense 10 2 3 5 7 11 9 16 Boavista FC 10 2 3 5 8 14 9 17 CD Nacional 10 2 3 5 10 19 9 18 GD Chaves 10 2 1 7 9 17 7

20 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Aufstellungen im Wettbewerb FC Bayern München

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe E Verein Sp. S U N ET KT Pkt. FC Bayern München 4 3 1 0 7 1 10 AFC Ajax 4 2 2 0 6 2 8 SL Benfica 4 1 1 2 4 6 4 AEK Athens FC 4 0 0 4 2 10 0

Spieltag 1 (19/09/2018) SL Benfica 0-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Lewandowski 10, 0-2 Renato Sanches 54 FC Bayern München: Neuer, Hummels, Ribéry (62 Gnabry), Javi Martínez (88 Müller), Lewandowski, Robben, James Rodríguez (79 Goretzka), Boateng, Alaba, Kimmich, Renato Sanches Spieltag 2 (02/10/2018) FC Bayern München 1-1 AFC Ajax Tore: 1-0 Hummels 4, 1-1 Mazraoui 22 FC Bayern München: Neuer, Hummels (93 Süle), Thiago Alcántara, Ribéry (75 Gnabry), Javi Martínez, Lewandowski, Robben (62 James Rodríguez), Boateng, Müller, Alaba, Kimmich Spieltag 3 (23/10/2018) AEK Athens FC 0-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Javi Martínez 61, 0-2 Lewandowski 63 FC Bayern München: Neuer, Süle, Hummels, Thiago Alcántara, Javi Martínez, Lewandowski (84 Wagner), Robben, James Rodríguez (62 Goretzka), Rafinha, Gnabry (75 Müller), Kimmich Spieltag 4 (07/11/2018) FC Bayern München 2-0 AEK Athens FC Tore: 1-0 Lewandowski 31 (E) , 2-0 Lewandowski 71 FC Bayern München: Neuer, Hummels, Ribéry (84 Rafinha), Javi Martínez, Lewandowski (91 Wagner), Boateng, Goretzka, Gnabry (87 Renato Sanches), Müller, Alaba, Kimmich Spieltag 5 (27/11/2018) FC Bayern München-SL Benfica Spieltag 6 (12/12/2018) AFC Ajax-FC Bayern München SL Benfica

UEFA Champions League - Dritte Qualifikationsrunde (07/08/2018) SL Benfica 1-0 Fenerbahçe SK Tore: 1-0 Cervi 69 SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Cervi, Salvio (75 A. Živković), Ferreyra (63 Castillo), Pizzi, Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes (14/08/2018) Fenerbahçe SK 1-1 SL Benfica (ges: 1-2) Tore: 0-1 Gedson Fernandes 26, 1-1 Alper Potuk 45+1 SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Cervi, Salvio (72 Alfa Semedo), Pizzi, Castillo (34 Ferreyra), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes

Play-offs (21/08/2018)

21 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München SL Benfica 1-1 PAOK FC Tore: 1-0 Pizzi 45+1 (E) , 1-1 Warda 76 SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Cervi (79 Seferović), A. Živković (65 Rafa Silva), Ferreyra, Pizzi (79 João Félix), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes (29/08/2018) PAOK FC 1-4 SL Benfica (ges: 2-5) Tore: 1-0 Prijović 13, 1-1 Jardel 20, 1-2 Salvio 26 (E) , 1-3 Pizzi 39, 1-4 Salvio 50 (E) SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Cervi, Seferović (85 João Félix), Salvio (63 Alfa Semedo), Pizzi (76 A. Živković), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes

Gruppenphase Spieltag 1 (19/09/2018) SL Benfica 0-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Lewandowski 10, 0-2 Renato Sanches 54 SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Cervi, Seferović, Salvio (62 Gabriel), Pizzi (62 Rafa Silva), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes (75 A. Živković) Spieltag 2 (02/10/2018) AEK Athens FC 2-3 SL Benfica Tore: 0-1 Seferović 6, 0-2 Grimaldo 15, 1-2 Klonaridis 53, 2-2 Klonaridis 63, 2-3 Alfa Semedo 74 SL Benfica: Vlachodimos, Conti, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Seferović, Salvio (45 Lema), Pizzi (62 Alfa Semedo), Rafa Silva (84 Cervi), André Almeida, Gedson Fernandes Spieltag 3 (23/10/2018) AFC Ajax 1-0 SL Benfica Tore: 1-0 Mazraoui 90+2 SL Benfica: Vlachodimos, Conti, Grimaldo, Fejsa, Seferović, Salvio, Pizzi (79 Gabriel), Rafa Silva (90 Cervi), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes Spieltag 4 (07/11/2018) SL Benfica 1-1 AFC Ajax Tore: 1-0 Jonas 29, 1-1 Tadić 61 SL Benfica: Vlachodimos, Grimaldo, Fejsa, Rúben Dias, Gabriel, Jonas (55 Seferović), Cervi, Salvio (48 Rafa Silva), Jardel, André Almeida, Gedson Fernandes (75 Pizzi) Spieltag 5 (27/11/2018) FC Bayern München-SL Benfica Spieltag 6 (12/12/2018) SL Benfica-AEK Athens FC

22 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Fakten zu den Mannschaften

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (5): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001, (2010), (2012), 2013 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (1975), (1976), (2001), 2013 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1976, 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 28 (2018) DFB-Pokal: 18 (2016) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2017/18: Halbfinale 2016/17: Viertelfinale 2015/16: Halbfinale 2014/15: Halbfinale 2013/14: Halbfinale 2012/13: Sieger 2011/12: Finale 2010/11: Achtelfinale 2009/10: Finale 2008/09: Viertelfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta 28.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid 29.04.14, UEFA Champions League, Halbfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.91, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel 1:5 bei Eintracht Frankfurt 22.04.80, UEFA-Pokal, Halbfinale, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt beim FC Barcelona 08.04.09, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:0 gegen Shakhtar Donetsk 11.03.15, Achtelfinale, Rückspiel 7:0 gegen Basel 13.03.12, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

23 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

SL Benfica Gegründet: 1904 Spitzname: As Águias (Die Adler) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (2): 1961, 1962, (1963), (1965), (1968), (1988), (1990) • UEFA-Pokal/UEFA Europa League: (1983), (2013), (2014) Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 36 (2017) Portugiesischer Pokal: 26 (2017) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2017/18: Gruppenphase 2016/17: Achtelfinale 2015/16: Viertelfinale 2014/15: Gruppenphase 2013/14: UEFA Europa League, Finale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2012/13: UEFA Europa League, Finale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2011/12: Viertelfinale 2010/11: UEFA Europa League, Halbfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2009/10: UEFA Europa League, Viertelfinale 2008/09: UEFA-Pokal, Gruppenphase Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Stade Dudelange 05.10.65, Pokal der europäischen Meistervereine, Vorrunde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 8:0 bei Stade Dudelange 30.09.65, Pokal der europäischen Meistervereine, Vorrunde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 1:5 gegen Manchester United 09.03.66, Pokal der europäischen Meistervereine, Viertelfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 0:7 bei Celta Vigo 25.11.99, UEFA-Pokal, dritte Runde, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 3:0 gegen Celtic 01.11.06, Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 2:0: Dreimal, zuletzt bei Dynamo Kyiv 19.10.16, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:2: Viermal, zuletzt gegen Bayern 19.09.18, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:5 bei Basel 27.09.17, Gruppenphase

24 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

25 FC Bayern München - SL Benfica Dienstag 27 November 2018 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

26