GEMEINDENACHRICHTEN der Gemeinde Zemendorf-Stöttera

2/2020 September 2020 50. Jahrgang

Causa Commerzialbank:

Massive Verluste für Gemeinde Seite 5

Vorwiegend ältere Kunden der ehemaligen Commerzialbank nutzten das Service-Angebot der Einlagensicherung in der Bankstelle in Zemendorf.

Kuranlage in Stöttera Feuerwehrkirtag: Jenny und Christian Artner eröffnen Der traditionelle Kirtag der Freiwil- MASKENPFLICHT im Herbst zwei Salzgrotten am be- ligen Feuerwehr Zemendorf findet am Gemeindeamt kannten Alpakahof in der Waldstraße aufgrund der derzeitigen Corona - in Stöttera. Situation nicht statt. Bericht Seite 7

Parteienverkehr im Gemeindeamt: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Am Nachmittag ist kein Parteien- verkehr, außer Dienstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Sprechstunden des Bürgermeisters: jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindeamt in Zemendorf. 2 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

Aus dem aus Gemeinderat meiner sicht Aus der Sitzung des Gemeinderates vom von 19. Mai 2020 Josef Haider Bürgermeister Rechnungsabschluss 2019 Einstimmige Genehmigung durch den Gemeinderat. Bei einem Gesamtumsatz von € 4.511.368,16 weist der Rech- nungsabschluss 2019 im Ordentlichen Teil einen Soll- Überschuss in der Höhe von 265.139,91 auf und ist im Viele Ortsbewohnerinnen und –bewohner werden die Ju- Außerordentlichen Teil ausgeglichen. Das Sachanlagever- ni-Ausgabe der Gemeindezeitung vermisst haben. Ver- mögen weist per 31.12.2019 einen Wert in der Höhe von € anstaltungen und Feiern wurden aufgrund von Corona 14.056.443,15 aus. abgesagt. Die jeweiligen Hinweise und Informationen über die Vorschriften zum Schutz von uns allen wurden Subventionen immer aktuell an alle Haushalte verteilt. Die Disziplin der Förderung der beiden Ortsfeuerwehren im Jahr 2020 in Bevölkerung war sehr groß, wodurch die Zahl an Neuin- Form von Transferzahlungen in der Höhe von je € 16.200,-- fektionen niedrig gehalten werden konnte. Die aktuellen Vereine: Zahlen mahnen uns erneut zur Vorsicht, um uns selbst  und unsere Mitmenschen zu schützen. Burschenschaften von Zemendorf und Stöttera, je € 430,--  Sportverein € 7.600,-- Was ich selbst und viele von uns nicht für möglich ge-  halten hätten, ist am 15. Juli dieses Jahres eingetreten Tennisverein € 1.600,--  Musikverein € 4.100,-- – nämlich das Ende der Commerzialbank. Jahrelang  wurde uns von dieser Bank eine heile Welt vorgegaukelt. Pfarre € 500,--  Chor Cantico € 450,-- Zahlreich Betroffene haben mir ihr Leid geklagt, weshalb  die Gemeinde einen Informationsabend mit einer renom- Österreichisches Rotes Kreuz, Ortsstelle Zemendorf- Stöttera € 200,-- mierten Anwaltskanzlei im Turnsaal der Volksschule or-  ganisiert hat, um Geschädigte über rechtliche Möglich- Ortsgruppen des Seniorenbundes und Pensionisten- verbandes je € 440,-- keiten aufzuklären.  Unsere Gemeinde ist eine von neun betroffenen Ge- Verschönerungsverein Zemendorf € 1.100,- meinden im Bezirk . Um den Schaden so Jugendförderungen: Feuerwehren, Musikverein, Tennis- gering wie möglich zu halten, haben wir eine Anwalts- und Sportverein, je € 440,--. kanzlei beauftragt. Der Gemeinderat hat Ende Juli einen Kassenkredit auf- Als Beitrag für die Erhaltung der Nahversorgung wird dem genommen, um die laufenden Kosten bewältigen zu kön- Nah&Frisch-Kaufmann Franz Xaver Groiss ein monatlicher nen. Da wir unverschuldet in diese Lage geraten sind, Mietzuschuss in der Höhe von € 500,-- gewährt. hoffe ich, dass wir von der Landesregierung eine außer- ordentliche Bedarfszuweisung erhalten. Wir haben alle Neueinstellung Gemein- unsere Vorhaben und Projekte, auch den Bau des Ge- dearbeiter meindehauses, zurückgestellt und werden die Situation in einigen Monaten neu beurteilen. Franz Ollram aus Stöttera, Die Gespräche, einen neuen Betreiber für die Bank zu der seit Jahren in den Som- finden waren bis dato nicht sehr vielversprechend. Die mermonaten als Aushilfs- Weiterführung des Bankomaten wird angestrebt. Wir arbeiter bei der Gemeinde müssen jetzt auf die Entscheidung durch den Masse- beschäftigt war, wird als verwalter bezüglich des Gebäudes warten. In der letz- zusätzlicher Gemeinde- ten Gemeinderatssitzung wurde über den Ankauf des außendienstmitarbeiter im Gebäudes als Gemeindehaus diskutiert. Grundsätzlich Ausmaß von 40 Wochen- ist seitens der Gemeinde das Interesse vorhanden. Wir stunden eingestellt. werden auf jeden Fall das Möglichste tun. Dennoch blicke ich trotz der Corona-Pandemie und der Dorferneuerung Bankenpleite, die leider auch unsere Gemeinde getrof- Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Firma Zeus Con- fen hat, optimistisch in die Zukunft und wünsche allen sulting mit der Aktualisierung des Dorferneuerungsleitbildes Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, dass sie zum Anbotspreis von € 9.900,-- zu beauftragen. Das Angebot diese Zeit möglichst „schadlos“ überstehen. umfasst eine Analyse des Ist-Standes, die Einbindung der Be- völkerung für künftige Projekte, die Erstellung eines Statusbe- richts, die Erstellung von Leitzielen bis 2030 sowie eine Pro- zessbegleitung samt Projekt-Präsentation. Die Evaluierung erfolgt zwecks Ausschöpfung von EU - Fördermittel. Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 3

Baulandparzellierung Lange Mühläcker in Stöttera Aufnahme eines Kassenkredits Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die gesamte kauf- Zwecks Erhalt der Liquidität nach Verlust der Guthaben bei männische Abwicklung der Baulandaufschließung, vom der Commerzialbank, beschließt der Gemeinderat den im De- Ankauf der Grundstücke bis zum Bauplatzverkauf, an die zember 2019 fixierten Kassenkreditrahmen von € 100.000 auf Raiffeisen Leasing Gesellschaft m.b.H. zu übertragen. € 350.000 zu erhöhen und diesen über einen revolvierenden Kontokorrentkredit bei der Raiffeisen Landesbank auch aus- Gratulation zuschöpfen. Bedingt durch die Corona-Krise wurden hier bü- rokratische Vereinfachungen für Gemeinden geschaffen.

Umsetzung von geplanten Projekten Die beschlossene Ausschreibung eines Architektenwettbe- werbs für die Planung des neuen Gemeindeamtes und der Bau selber werden aufgrund des Geldverlustes auf unbe- stimmte Zeit verschoben. Auch die Sanierung der Leichen- halle, die Kanalsanierung im gesamten Gemeindegebiet, die Anschaffung einer neuen Pritsche und weitere kosten- intensive Vorhaben müssen auf die lange Bank geschoben werden. Hingegen wird man bestrebt sein, Vorhaben, die Fördermittel auslösen so weit wie möglich umzusetzen.

Rechtsvertretung Geschäftsverbindung Commerzialbank Der Gemeinderat nimmt einstimmig das Angebot der Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH zur Beratung bei der Geltendmachung und Anmeldung der Forderung ge- genüber der Commerzialbank Mattersburg im Bgld. AG so- Der Vorsitzende gratuliert der Gemeinderätin Dipl.-Ing. Julia wie zur Vertretung in einem etwaigen Insolvenzverfahren, Wagentristl zur Angelobung als Landtagsabgeordnete zum auf Basis eines Pauschalhonorars von € 750,-- excl. Umsatz- Bgld. Landtag und überreicht seitens der Gemeindeverwal- steuer und Barauslagen, an. tung einen Blumenstrauß. Aufnahme einer Integrationspädagogin Aus der Sitzung des Gemeinderates vom Aufgrund des Bedarfs einer Integrations- 14. Juli 2020 pädagogin wurde Katharina Fröch aus Zemendorf (Kleinfrauenhaid) mit einem Kirchenrenovierung Stöttera Beschäftigungsausmaß von 20 Wochen- Aufgrund des von der Pfarre vorgelegten Finanzierungs- stunden in den Kindergartendienst auf- plans hat der Gemeinderat bereits im Oktober des Vorjah- genommen. Die Absolventin der BAKIP res beschlossen, eine Gesamtförderung von € 50.000,-- zu Oberwart hat sich im Zuge ihrer Diplom- gewähren, deren Auszahlung auf drei Jahre aufgeteilt wird. arbeit mit dem Thema Integration von Der Gemeinderat stimmt nun der Zuweisung der ersten beeinträchtigten Kindern beschäftigt und Rate von € 20.000 zu. möchte nun vorrangig mit Kindern, die eine Unterstützung brauchen, arbeiten. Baulandparzellierung Lange Mühläcker Der Gemeinderat beauftragt den Geometer PunktGenau ZT Gem2Go KG aus mit der Parzellierung und Höhenfeststel- lung des neuaufzuschließenden Baulandes an der Hotter- Infos für Gemeindebürger und Bürgerinnen grenze zwischen Zemendorf und Stöttera. Die drei zur Verfü- gung stehenden Grundstücke haben ein Gesamtausmaß von ca. 10.000 m² und sollen auf 12 Bauplätze mit einer Größe DIE WICHTIGSTEN zwischen 700 m² und 800 m² aufgeteilt werden.

Weiters beauftragt der Gemeinderat das Büro Wachter GmbH Gemeinde INFOS (IBW) mit der abwassertechnischen und verkehrlichen Auf- DEINER GEMEINDE

Aktuelle Gemeindeinformationen schließungsplanung zum Anbots-Nettopreis von € 33.418,11. ALLES IN EINER APP: JETZT KOSTENLOS AUF Veranstaltungskalender GEM2GO.AT

Aus der Sitzung des Gemeinderates vom Herunterladen von 29. Juli 2020 Müllkalender Die App Gem2Go stellt schnell und unkompliziert gemeindespe- Resolution zifische Informationen zur Verfügung. Allgemeine Neuigkeiten, Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung und vieles mehr sind Der Gemeinderat beschließt einstimmig eine beim Burgen- immer aktuell verfügbar. Die Gem2Go App lässt sich für Android ländischen Landtag vorzulegende Resolution für eine Ge- und iOS in den jeweiligen App Stores kostenlos herunterladen und setzesänderung, die zur Führung von ärztlichen Hausapo- ist somit für alle Besitzer eines Smartphones oder Tablets nutzbar. theken in allen Einarztgemeinden berechtigt. 4 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

Aus der Gemeindestube Gratulation Gemeindearbeiter

Brückenerneuerung Rinselbachgasse Zemendorf Josef Kroyer Das Projekt Brückenerneuerung in der Rinselbachgasse konnte nach knapp einjähriger Bauzeit abgeschlossen wer- den. Wie berichtet mussten die durch Feuchtigkeit stark an- gegriffenen Tragwerke ausgetauscht werden. Ausführende Firma war die Firma Fuchs aus Lanzenkirchen. Vor kurzem erfolgten die Ausbesserungsarbeiten am Straßenbelag und Pflasterungen durch die Firma Strabag. Nach erfolgter End- abrechnung kann berichtet werden, dass diese notwendige Maßnahme Gesamtkosten in der Höhe von € 150.000,-- ver- ursacht hat.

Bürgermeister Josef Haider Mit der Pensionierung muss und Vizebürgermeister DI der Jubilar noch warten. Franz Werner gratulierten Soweit es der Gesundheits- dem Gemeindebedienste- zustand erlaubt, wird er uns ten Josef Kroyer zum 60. arbeitstechnisch noch eini- NEU! Codierung und Registrierung Geburtstag und überreich- ge Jahre erhalten bleiben. von Fahrrädern ten ein Geschenk seitens Was wir ihm alle natürlich der Gemeindeverwaltung. wünschen! Tipp der Sicherheitsgemeinderätin Mag. Carola Fuchs: Der Verein „Sicheres “ hat zur Eindämmung von Fahrraddiebstählen eine kostenlose Aktion ins Leben gerufen. Im Internet findet man unter https://www.siche- resburgenland.at/fahrradcodieraktion/registrierung-zur- fahrradcodieraktion/ ein entsprechendes Formular. Je Bank für Hundelaufzone genauer das Fahrrad dabei beschrieben wird, umso bes- ser sind die Erfolgschancen im Falle eines Diebstahls. Mit dem Absenden der Daten wird das Fahrrad automatisch bei der Landessicherheitszentrale Burgenland registriert. Innerhalb von wenigen Tagen erhält der Antragsteller per Post einen witterungsbeständigen, schwer ablösbaren Codierungsaufkleber, der am Rahmen des Fahrrads an- zubringen ist. Somit ist bei Auffinden des Fahrrads durch Polizei oder aufmerksame Bürger ersichtlich, dass ein Fahrrad bei der Landessicherheitszentrale registriert ist. Nach eingelangter Meldung bei der Landessicherheits- zentrale wird der Eigentümer bzw. die Eigentümerin über das Auffinden des Fahrrads informiert. Die Fahrradcodierung und –registrierung ist absolut kos- tenfrei für alle Burgenlän- derinnen und Burgenländer, die Registrierung ist einfach und dauert nur wenige Mi- Thomas Bencsics aus Stöt- einerseits dem geschickten nuten! Es kann übrigens tera fertigte eine massive Handwerker für das schöne jedes Fahrrad codiert und Bank aus Fichtenholz für Rastplatzerl sowie anderer- registriert werden – egal ob die im Herbst des Vorjahres seits Dr. Sabine Friedrich Rennrad, Mountain- oder eröffnete Hundelaufzone. für die Zurverfügungstel- Trekkingbike, Kinderfahr- Bürgermeister Josef Haider lung des Platzes, der mitt- rad oder E-Bike. Nützen Sie zeigte sich erfreut über die lerweile zu einem beliebten diese Aktion um Ihr Eigen- nette Idee und Spende und Treffpunkt von Hundebesit- tum zu schützen! dankte bei der Aufstellung zern avanciert ist. Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 5 Weitreichender Bankenskandal kostet der Gemeinde € 300.000,--

Ein großes Aufsehen er- wurde wochenlang regel- regte die überraschende recht gestürmt. Die Mitarbei- Schließung der Commerzi- ter der Einlagensicherung albank Mattersburg am 15. waren sehr bemüht, die ge- Juli 2020 und zog einen schädigten Gläubiger best- enormen Aufwand für die möglich zu unterstützen. ehemaligen Kunden mit Die Polizei sorgte für Ruhe, sich. Alle brauchten umge- Ordnung und Sicherheit. hend ein neues Konto bei Da Gebietskörperschaften einer anderen Bank und di- (Länder und Gemeinden) verse Einziehungsaufträge von der Einlagensicherung mussten geändert werden. ausgeschlossen sind, muss Vor den umliegenden Ban- die Gemeinde Zemendorf- ken bildeten sich Schlangen Stöttera den Verlust ihres an Neukunden. gesamten Bankguthabens Die Einlagen von Spar- (Girokonto und Rücklagen- büchern und Guthaben sparbücher) in der Höhe auf Konten waren bis zu von € 312.614,- hinnehmen. einem Höchstbetrag von € Um die laufenden Kosten Sämtliche Projekte, die für Rechtsanwälte GmbH wur- 100.000,- gesichert. Rasch abdecken zu können, be- die Gemeinde Kosten nach de beauftragt, die Gemein- und unbürokratisch erfolgte schloss der Gemeinderat in sich ziehen, wurden auf un- de in der Causa rechtlich zu die Entschädigung der ehe- seiner Sitzung am 29. Juli bestimmte Zeit verschoben. vertreten. maligen Privatkunden durch 2020, bei der Raiffeisen- Darunter auch der ausste- Welche Verwendung das die Einlagensicherung. Die landesbank Burgenland, hende Architektenwettbe- moderne Gebäude mitten von der Einlagensicherung Bankstelle Wulkaproders- werb und der Neubau des im Ortskern von Zemendorf eingerichtete Servicestelle dorf, einen adäquaten Kas- Gemeindeamtes. Die Held in Zukunft finden wird, ist in der Bankfiliale Zemendorf senkredit aufzunehmen. Berdnik Astner & Partner derzeit noch ungewiss.

Blütenpracht auf öffentlichen Plätzen Der nicht zu heiße und sich die Ortsbildpflege zur gegenüber dem extrem Aufgabe gemacht haben, trockenen Frühjahr feuchte sind auf jeden Fall zufrieden Sommer erleichtert die Blu- mit den farbenprächtigen, men- und Pflanzenpflege gesunden Blumen auf den enorm. Die beiden Damen öffentlichen Plätzen im Orts- vom Verschönerungsverein gebiet von Zemendorf. Auch Zemendorf, Andrea Kroyer bei der Ortseinfahrt von Pöt- und Dagmar Morawitz, die telsdorf kommend erfreuen

v.l.n.r.: Frieda Köller und Leopoldine Grabner

sich zwei Damen über das die Rabatte vor ihren Wohn- Werk ihrer Arbeit und Mühe. häusern. Ein lobenswertes Einer der schönsten Plätze Engagement, das gewiss im Ort, so das Kompliment bei so manchem aufmerk- einer Anrainerin. Die bei- samen Betrachter Freude den Schwestern Leopoldine erweckt und den Heimatort Grabner und Frieda Köller ein wenig lebens- und lie- v.l.n.r.. Andrea Kroyer und Dagmar Morawitz hegen und pflegen liebevoll benswerter macht. 6 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA Corona hat uns fest im Griff Bei unseren Nahversorgern hat sowohl der eigene Schutz als auch der Schutz der Kunden nach wie vor hohe Priorität. Abstand halten und Maske tragen, lautet weiterhin die Devise.

Kaufhaus Nah&Frisch: Doris Gross und Franz Xaver Groiss Fleischerei Fröch: Johanna Fröch und Beate Triber

Fleischerei Wagenhofer: Renate Piller und Renate Werner

Maskenfertigung in der Modewerkstatt Amanda: Gabriele Wagentristl in ihrer Postannahmestelle

Dieter Komanovits Wüstenrot-Berater, Bausparagent Versicherungsagent über die Bausparkasse Wüstenrot AG zur Wüstenrot Versicherungs-AG

Gew. -Reg.-Nr. 1061900372

Der Faden reißt nicht ab: Amanda Kroyer aus Zemendorf er- Privat: A-7023 Zemendorf, Rinselbachg. 1 hält nach wie vor Aufträge für Maskenanfertigungen. An die Tel.: 02626/20046, Mobil 0699/19521618 150 Stück hat sie seit März verkauft. Bei Interesse kann die email: [email protected] Schneidermeisterin telefonisch (0664/1336527) oder per email ([email protected]) kontaktiert werden. Infos auch im Internet unter: modewerkstatt.amanda-kroyer.at Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 7 NEU: Salzgrotte in Stöttera

Christian und Jenny Artner Als Vorbeugung von Erkäl- eröffnen im Herbst auf ihrem tungskrankheiten hat sie auf Alpakahof in der Waldstraße Empfehlung des Kinderarz- in Stöttera eine Salzgrotte tes rechtzeitig vor Beginn der für allfällige Präventions- und kälteren Jahreszeit mit ihren Therapiezwecke. Kindern eine Salzgrotte be- Das Projekt befindet sich sucht. Die eigenen Erfahrun- in der Fertigstellungsphase gen und jene von anderen und endgültige Genehmi- Besuchern haben sie mehr gungen durch Behörden gilt und mehr von der positiven es noch abzuwarten. Der ge- Wirkung überzeugt. Nach naue Eröffnungstermin wird Lino und Elijah Artner spielen im Himalayasalz wie auf einem Sand- mittels Hauswurfsendung haufen und schützen sich dabei vor Atemwegserkrankungen. bekanntgegeben. Interes- Schon im 19. Jahrhundert wurde beobachtet, dass Arbeiter in Salz- sierte können sich jederzeit bergwerken seltener an Erkrankungen der Atemwege litten. über die Homepage: www. salzgrotte-wulkatal.at infor- Einholung von umfangrei- gen Verkaufsraum werden mieren. chen Informationen hat sie Alpaka- und Salzprodukte Jenny Artner ist sehr gesund- sich mit Unterstützung ihres zum Verkauf angeboten. Ein heitsbewusst und interes- Gatten Christian entschlos- gemütliches Ambiente soll siert an alternativen Präven- sen, in den leerstehenden für Wohlbefinden sorgen und Die Raumtemperatur in den Grot- Räumlichkeiten am Alpaka- den Besuchern eine kleine, tionsmaßnahmen, um den ten misst zwischen 18 und 20 Bedarf an Medikamenten Grad Celsius. Für eine Sitzung hof eine Grotte errichten zu erholsame Auszeit vom All- hintanzuhalten bzw. so weit werden 20 Minuten empfohlen. lassen. Die Sitzungen erfol- tag bereiten. Zu Entspannungszwecken kann wie möglich zu vermeiden. gen ausschließlich mit Ter- Für nähere Informationen man auch länger verweilen. minvergabe. Empfohlen wird steht Jenny Artner gerne der Besuch der Salzgrotte telefonisch zur Verfügung: bei Atemwegserkrankungen, 0660/2140330 Asthma, Stoffwechselstö- rungen, Hauterkrankungen, Allergien sowie bei Funk- tionsstörungen des vegeta- tiven Nervensystems. Auch zu Entspannungszwecken kann die Salzgrotte genutzt werden. Und eben zur Vor- beugung von Erkältungs- krankheiten sowohl für Eine einschlägige Firma aus Deutschland errichtete die Kuranlage. Erwachsene als auch für Decken, Wände und Böden sind aus Salz. Kinder. In einem großzügi- Jenny und Christian Artner

„Grumbianhittn“ in Kleinfrauenhaid Die Familie Haider aus Das Sortiment umfasst Kleinfrauenhaid bietet mehlige und speckige/fest- Heurige zum Verkauf an: kochende Kartoffeln, je- Die Hütte ist rund um die weils in 2 kg, 5 kg und 10 Uhr geöffnet und der Ver- kg Säcken abgepackt, wo- kauf erfolgt in Selbstbedie- bei 1 kg 1 Euro kostet. nung. Die Säcke können selbst entnommen werden Bei Fragen bitte melden: und der genaue Betrag Julia Haider: 0660/6828442 wird in den Postkasten (im Franz Haider: 0664/73982289 Innenbereich neben der Kleinfrauenhaid 4 Tür) geworfen. 7023 Zemendorf 8 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA Rausschmeißfest „1, 2, 3, die Kindergartenzeit ist nun vorbei!“ Mit diesen Worten wer- Einschränkungen gefeiert den traditionell jene Kinder werden, aber den Pädago- am Ende des Kindergar- ginnen war eine würdige tenjahres symbolisch aus Verabschiedung ein großes dem Kindergarten rausge- Anliegen. Schließlich ver- schmissen, die im Herbst brachten sie einige Jahre in die Schule gehen. Auf- lang den Alltag miteinander grund der Corona-Pande- und viele schöne Erlebnisse mie musste das Fest heuer werden gewiss allen in Erin- zwar mit entsprechenden nerung bleiben.

Pädagoginnen v.l.n.r.: Pamela Brandl, Kindergartenleiterin Eva Ros- ner und Maria Reuter Die Tafelklassler v.l.n.r.: Luca Haider und Alexander Reder aus Ze- mendorf, Tobias Steinberger aus Stöttera, Jakob Lehner und Tobi- as Stiglitz aus Zemendorf, Maximilian Fuchs aus Stöttera und Laura Trimmel aus Zemendorf

Hat sich da etwa ein Kind versteckt gehabt? Nein. Emma Kremsner aus Zemendorf war krank und wurde zu einem späteren Zeitpunkt rausgeschmissen.

Liebe Patientinnen und Patienten! Blutspenden Von 3. August 2020 bis 31. stützung der neuen Kolle- Zweimal jährlich führt Jänner 2021 wird Fr. Dr. gin und wir hoffen, dass im das Österreichische Rote Tamara Reiner ihre Ausbil- nächsten halben Jahr Fr. Kreuz in unserer Gemein- dung zur Allgemeinmedizi- Dr. Reiner einen positiven de eine Blutspendeaktion nerin in unserer Ordination Einblick in die Tätigkeit als durch. Bei der letzten Ak- in Stöttera vervollständigen. Allgemeinmedizinerin am tion Anfang Juli nahmen Fr. Dr. Reiner hat ihre Wur- Land gewinnen kann. erfreulicherweise knapp zeln in Pöttsching. Ihre 70 Personen teil, die da- Matura hat sie im BRG mit schon Leben gerettet Mattersburg abgelegt und haben. Dazu zählt auch anschließend ihr Studium in Alexander Köller aus Stöt- der Humanmedizin an der tera, der seit mittlerweile Med Uni Wien absolviert. 10 Jahren sehr rege an Nach ihrem Studium hat den Aktionen teilnimmt. sie im LKH Wr. Neustadt zu Ortsstellenleiterin Hilde Ein vorbildlicher Blutspender: arbeiten begonnen und war Alexander Köller aus Stöttera Stuttner freute sich, dass bis jetzt im Kaiser Franz-Jo- sie mit Doris Graf aus Ze- sef Spital in Wien tätig. mendorf eine Unterstüt- Sie selber hat den Dienst Das gesamte Praxisteam zung bei der Betreuung immer als eine sinnerfüllte freut sich über die Unter- der Blutspender erfahren und vor allem auch wert- durfte. Aufgrund ihres fort- volle Zeit erlebt. Dr. Michaela Pinter geschrittenen Alters wür- Voraviso: Der nächste Ärztin für Allgemeinmedizin de sich die Ortsstellenlei- Termin steht schon fest: 7023 Stöttera, Hauptstraße 26 terin in nahbarer Zeit eine Am Samstag, dem 19. Tel.: 02626/20034 Fax: 02626/20034-3 Ablöse in ihrer Funktion Dezember 2020 sind alle Ordinationszeiten: wünschen. Besonders wieder herzlich einge- jungen Pensionisten und laden, im Musikheim in MO 7:30 bis 11:30 und 15:00 bis 18:00 Uhr Pensionistinnen sei ans Zemendorf, Hauptstraße DI 8:30 bis 11:30 Uhr - nachmittags geschlossen Herz gelegt, sich beim Ro- 103a durch ihre Blutspen- MI 7:30 bis 11:30 Uhr - nachmittags geschlossen ten Kreuz zu engagieren. de Leben zu retten. FR 7:30 bis 11:30 und 16:00 bis 18:00 Uhr Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 9

ORF Radioübertragung Priesterjubiläum Festgottesdienst aus der Wallfahrtskirche Kleinfrauenhaid

Zum Patrozinium, am 15. August wurde der Festgottesdienst auf Ra- dio Burgenland übertra- gen. Dechant GR Harald Schremser zeigte sich über die zahlreichen An- rufe erfreut. Viele Zuhörer haben ihre Bewunderung über die schöne Messge- staltung mit der musikali- schen Umrahmung durch das Vokalensemble Klein- frauenhaid zum Ausdruck gebracht. Aufgrund der prekären v.l.n.r.: Pfarrgemeinderätin Gabriele Haider, Bürgermeister Josef Lage entschieden die Ver- Haider, Jubilar Dechant GR Harald J. Schremser und Ratsvikar antwortlichen der Pfarre Ing. Martin Illedits von der Durchführung des Pfarrer Dechant GR Ha- mit einer anschließenden traditionellen Pfarrfestes rald J. Schremser beging Begegnung in Form einer im Pfarrgarten abzusehen. am 29. Juni 2020 sein Agape. Ratsvikar Ing. Stattdessen lud der Pfarr- Verkauf an. Der Reinerlös 20-jähriges Priesterjubilä- Martin Illedits dankte ihm gemeinderat im aus Spenden und Verkauf um. Am Sonntag, dem 28. für den Dienst in unserer an den Festgottesdienst zu betrug € 2.080,--, der für Juni 2020 feierte er mit Pfarre seit nunmehr 16 einer Begegnung bei einer die aktuelle Renovierung seinen beiden Priester- Jahren. Auch die Minis- Agape ein und bot hausge- der Filialkirche Stöttera kollegen Günther Kroiss tranten gratulierten herz- machte Mehlspeisen zum Verwendung findet. und Markus Bugnyar eine lich mit einem kleinen, Dankmesse im Eisenstäd- persönlichen Geschenk. ter Dom mit anschließen- Bürgermeister Josef Hai- Radausflug der Ministranten der Agape und am Sonn- der dankte dem Jubilar tag, dem 5. Juli 2020 in vor allem für sein großes Als kleines Dankeschön für den Dienst am Altar unter- der Wallfahrtskirche in Engagement bei den Kir- nahm Pfarrgemeinderätin Elisabeth Haider Ende Juni Kleinfrauenhaid, ebenfalls chenrenovierungen. mit den Ministranten eine Radtour mit Eis essen.

vorne v.l.n.r.: Letizia Berrini, Matteo Cattaneo, Johanna Rotheneder, Matthias Pinter und Jonas Reuter hinten v.l.n.r.: Sofia Berrini, Nicola und Raffaele Cattaneo, Alina Schappelwein, Hanna Lackner, Victoria Pinter, Anja Friedrich und die Be- gleiterin Elisabeth Haider 10 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

Kirchenrenovierung Die Sanierungsarbeiten so- pellen am Abtragen von wohl im Außen-, als auch mehreren Malschichten und im Innenbereich der Fi- sind schließlich auf eine lialkirche Stöttera schreiten Architekturmalerei gesto- planmäßig voran. Nach ßen, die es freizulegen galt. derzeitigem Stand wird Die Malerei dürfte aus der mit einem Kostenaufwand Bauzeit (1826) stammen von ca. € 360.000,-- zu und zeigt unter anderem rechnen sein. Ursprünglich kannelierte Säulen. Es wird ging man im Rahmen einer eine weitgehend original- Grobkostenschätzung von getreue Rekonstruktion der € 266.000,-- aus. Wandmalerei angestrebt. Der beauftragte Maler wird Die beiden Restauratorin- in Zusammenarbeit mit nen Mag. Germana Wolf den Restauratorinnen die aus Wien und Mag. Ruth Raumschale entsprechend Knünz aus Vorarlberg ar- dem Originalkonzept fär- beiteten mühevoll mit Skal- beln.

Die Segnung der Kirche ist am 25. Oktober 2020 geplant.

IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Zemendorf- Stöttera, 7023 Zemendorf, Haupt- straße 49, Tel. 02626/5242, Fax. Jeder Todesfall erfordert Maßnahmen, 02626/52424 E-mail: [email protected] die in einer bestimmten Reihenfolge Internet: www.zemendorf-stoettera.at Bestattung Koch Mitarbeiter: Jenny Artner, Mag. Ca- und innerhalb eines bestimmten rola Fuchs, Roman Glatz, Doris Graf, Ihr Bestatter vor Ort. Zeitraumes zu treffen sind. Elisabeth Haider, Josef Haider, Julia Haider, Ulrike Kremsner, Susanne Lu- 7023 Stöttera, Erlengrund 11 benik, Claudia Oberger, Herbert Pinter, Mit uns sind Sie nicht auf sich allein Dr. Michaela Pinter, Martina Puntigam- Komanovits, Andrea Kroyer, Josef 02682/62658 gestellt! Kroyer, Dr. Tamara Reiner, Eva Ros- www.koch-eisenstadt.at ner, Dechant GR Harald J. Schremser Ihre Ansprechpartnerinnen sind und Verena Wutschitz 7000 Eisenstadt, Neusiedler Straße 49 Satz, Gestaltung, Scans, Litho- Frau Doris Glaser 0676 / 82346107 graphien und Produktion: UL Solutions, Ute Lerner Werbeagentur, Wir bestatten Ihre Liebsten und Frau Arabella Koch-Ulrich Am Katzelbach 110b, 8054 Graz, Tel. 0676 84 81 17 333 E-Mail.: office@ul- einfühlsam und würdevoll. 0664 / 1075800. solutions.at Druck: Wograndl Druck GmbH. Druck- weg 1, 7210 Mattersburg Auflage: 650 Stück Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 11 Liebe Sportfreunde des SV 7023 Z-S-P Nach langer Zwangspause den. Das Fest war an beiden aufgrund der Corona Pan- Tagen gut besucht und auch demie rollt seit 8. Juli wie- die Rückmeldungen der Be- der der Ball am Sportplatz sucher waren äußerst positiv. in Zemendorf. In den ersten Wir bedanken uns auf die- beiden Meisterschaftsrun- sem Weg bei allen Gästen den gegen den Titelanwär- für das Vertrauen und freuen ter und gegen uns auf weitere gemeinsame Rohrbach mussten wir uns Stunden am Sportplatz. leider geschlagen geben. Es Voraviso: Am Sonntag, den gibt jedoch auch erfreuliche 27.September 2020 veran- Nachrichten: Trotz stren- stalten wir im Zuge des Meis- ger Auflagen konnten wir terschaftsmatches gegen unser geplantes Sommer- den SV unser fest erfolgreich durchführen! nächstes Schnitzel- und Wels- Gemeinsam haben wir es essen! Ab 11 Uhr laden wir geschafft ein vorbildliches alle Sportfreunde recht herz- Covid19-Präventionskonzept lich dazu ein! vorzulegen und die bürokra- Mit sportlichen Grüßen: tischen Hürden zu überwin- Obmann Roman Glatz

Dorferneuerung Workshop am Freitag, den 11. September 2020, 18 Uhr im Heurigenlokal Familie Moravitz, Zemendorf, Hauptstraße 1a

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2020 beschlossen, das Dorferneuerungsleitbild aus dem Jahr 2010 zu evaluieren und neue Ziele bis 2030 zu definieren.

Die gesamte Bevölkerung von Zemendorf-Stöttera ist zur Mitgestaltung der Zukunft unserer Gemeinde herzlich eingeladen!

Bestattung PILLER GmbH.

Büro: Hauptstraße 2, 7210 Mattersburg Anschrift; Gartengasse 6, 7210 Mattersburg

Tel. 02626/62 376, 62 888 Fax: 02626/62376-89 Mobil. 0664/308 76 16, [email protected] [email protected], www.bestattung-piller.at 12 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

26.11.: Bernadette Holzinger, Zemendorf, Personalia Kleinfrauenhaid 11 (80) 22.12.: Katharina Stöger, Stöttera, Gartengasse 39 (90) Geburtstage Silberne Hochzeit 13.10.: Theresia Gross, Zemendorf, Mühlgasse 20 22.9.: Walter und Bettina (85) Gross, Stöttera, Flurgasse 7 9.11.: Irma Kroyer, Zemendorf, Lindengasse 5 Diamantene Hochzeit (80) Bürgermeister Josef Haider gratulierte der 22.11.: Erika Schmiedl, 8.10.: Walter und Gertrude Gemeindebediensteten Verena Wutschitz und Stöttera, Blumengasse 12a Hollenits, Stöttera, Sport- ihrem Bräutigam Jürgen Schmiedl zur Vermählung (80) platz 34 und überreichte ein Präsent seitens der Gemeindeverwaltung. Die beiden schenkten einander am 25. Juli 2020 im Garten ihres Wohnhauses in das JA-Wort.

90. Geburtstag Franz Geiszler aus Stöttera beging am 12. April 2020 den 90. Geburtstag. Der Jubilar war von 1962 bis 1977 aktiv in der Gemeindepolitik tätig. Er bekleidete Ehrenbürger DI Josef Schmidtbauer wurde 90 auch andere Ämter, wie führende Kraft bei der Der am 1. Oktober 2011 zum Ehrenbürger der Gemeinde Durchführung der Kommassierung in den 70er Jahren, Zemendorf-Stöttera ernannte Altbürgermeister DI Obmann der Wassergenossenschaft, die für die Josef Schmidtbauer durfte am 10. Juni 2020 seinen Drainagierung verantwortlich zeichnete, Obmann der 90er feiern. DI Schmidtbauer bekleidete das Amt des Milchgenossenschaft und seit dem Jahr 1948 Mitglied Bürgermeisters von November 1977 bis November der Freiwilligen Feuerwehr Stöttera. Vom Besuch durch 1987. Bürgermeister Josef Haider erwies dem Vertreter der Gemeinde musste aufgrund der damaligen Jubilar seitens der Gemeindeverwaltung die Ehre und EinschränkungenGesegnete Weihnachten, abgesehen werden. Gesundheit undüberreichte viel Erfolg einen Geschenkskorb.im neuen Jahr wünscht Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 13 Den 80. Geburtstag feierten

Anna Pinter aus Zemendorf v.l.n.r.: Josef Grafl, Bürgermeister Josef Haider, Anna Der Ehrenkommandant der FF Zemendorf, Pinter, Vizebürgermeister DI Franz Werner, Margarethe Fritz Kremsner Hanbauer und Waltraud Fischer Nachruf Der inzwischen verstorbene Ehrenkommandant der FF Zemendorf, OBI Fritz Kremsner feierte am 7. August 2020 den 80. Geburtstag. Er trat am 1. Jänner 1957 in den Feuerwehrdienst ein und war von 1. Juli 1977 bis 31. März 1995, also fast zwei Jahrzehnte, Kommandant der Ortsfeuerwehr. In der Zeit seines Wirkens wurde der Feuerwehrkirtag eingeführt, der traditionelle Wandertag am Nationalfeiertag und die technische Ausrüstung wurde durch den Ankauf von Fahrzeugen und Gerätschaften erheblich erweitert. Von 1. Mai 1995 bis zu seinem Tod am 2. September bekleidete er das Amt des Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zemendorf. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung Der ehemalige Gemeindearbeiter Michael Lehner legten seine Kameraden einen Kranz ans offene Grab.

Ludwig Zethner aus Stöttera Gertrude Mad aus Stöttera Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

KACHELÖFEN KAMINE FLIESEN KACHELHERDE WOLFGANGWOLFGANG G.M.B.H G.M.B.H 7023 Stöttera www.kachelofen-froech.at Birkengasse 4 [email protected]

TEL.:02626/5000, Mobil:0664/420 38 99, Fax:02626/5001 14 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

Wir gratulieren zur ....

.... Diamantenen Hochzeit Margarethe und Anton Giefing aus Zemendorf, .... Goldenen Hochzeit am 29. April 2020 Walter und Anna Grosz aus Stöttera, am 28. August 2020

Nichts trägt mehr zu wahrer Lebenszufriedenheit bei, als eine glückliche Beziehung. Johann Wolfgang v. Goethe

wohnen in ZEMENDORF

.... Goldenen Hochzeit Anna und Heribert Krispel aus Stöttera, am 14. August 2020 IN BAU

Mitterweg, Stiege 3 12 Wohnugen Gesamtfläche: rd. 63 bis 74 m2 Garten, Terrasse, Balkon Stellplatz im Freien HWB 27-28 kWh/m2.a, fGEE 0,44-0,46 Geplante Fertigstellung: Winter 2021/Frühjahr 2022

Eigenmittel ab rd. EUR 7.100,-- monatlich ab rd. EUR 548,-- www.nebau.at KONTAKT: Fr. Bosard/Fr. Unger 02682 65560 DW 21 [email protected] Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA 15

Bürgerservice Burgenländischer Handwerkerbonus Förderungswerber mit Hauptwohnsitz im Burgenland kön- nen für diverse Sanierungen bis 31.12.2020 um einen nicht Heizkostenzuschuss rückzahlbaren Zuschuss in der Höhe von 25 % der reinen Das Land Burgenland gewährt Personen, die ihren Arbeitsleistung ansuchen. Materialkosten können bis zur Hauptwohnsitz im Burgenland (Stichtag 07.09.2020) Höhe des Förderbetrages für die Arbeitsleistung refundiert haben, zur teilweisen Abdeckung der Heizkosten in der werden (maximale Auszahlungssumme: € 10.000,--). Heizperiode 2020/2021 einen Heizkostenzuschuss. Gefördert werden: Der Heizkostenzuschuss wird nur einmalig in Höhe von • Erneuerung von Dächern (Energieeffizienzförderung € 165,00 pro Haushalt gewährt. möglich) Heizkostenzuschüsse können nur gewährt werden, • Spenglerarbeiten wenn das Haushaltseinkommen des Vormonats der An- • Erneuerung und Dämmung von Fassaden (Energieeffi- tragstellung nicht die Höhe der folgenden Einkommens- zienzförderung möglich) grenzen übersteigt: • Austausch von Fenstern (Energieeffizienzförderung möglich) a) für alleinstehende Personen: € 918,00 • Austausch von Bodenbelägen b) für alleinstehende PensionistInnen • Malerarbeiten (mit mindestens 360 Beitragsmonaten) € 1.080,00 • Arbeiten an Einfriedungen, Terrassen, Garagen und c) für Ehepaare/Lebensgemeinschaften: € 1.377,00 Carports d) pro Kind: € 177,00 • Beschattungsmaßnahmen e) für jede weitere Person im Haushalt: € 459,00 • Installationen Anträge auf Gewährung eines Heizkostenzuschusses • Einbau einer Rückstauklappe in den Abwasserkanal sind unter Vorlage eines Einkommensnachweises bzw. • Durchführung von barrierefreien Maßnahmen für alleinstehende Pensionisten eines Versicherungsda- • Energieeffizienz-Check (Heizungsanalyse, Thermogra- tenauszuges als Nachweis der 360 Beitragsmonate, bis fieuntersuchung) spätestens 31.12.2020 bei der zuständigen Gemeinde Bei Maßnahmen, die einer nachweisbaren Steigerung der zu stellen. Spätere Antragstellungen werden nicht mehr Energieeffizienz bzw. der Senkung des Energiebedarfs berücksichtigt. dienen, werden 25% der Arbeitsleistung und der Material- Auf die Gewährung des Heizkostenzuschusses besteht kosten gefördert, maximal € 14.000,--. kein Rechtsanspruch. Bei Energieeffizienz - Checks und der Erstellung von Ener- gieausweisen können 75 % der Kosten lukriert werden, maximal € 300,--. Die Arbeitsleistungen müssen von ausführenden Unter- nehmen (im Sinne des § 94 der Gewerbeordnung 1994) mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden. Info-Hotline: 057/600-2800, Infos im Internet: https://www. burgenland.at/themen/wohnen/aktuelle-wohn-und-bauini- tiativen/handwerkerbonus/ Das Antragsformular ist auch auf der Homepage der Ge- meinde Zemendorf-Stöttera: www.zemendorf-stoettera.at unter Bürgerservice-Formulare zu finden. 16 Nachrichten der Gemeinde ZEMENDORF-STÖTTERA

Öffnungszeiten der Am Sonntag, den 27. September 2020 Altstoffsammelstelle findet in der Wallfahrtskirche Kleinfrau- enhaid das Fest der Hl. Erstkommunion jeden Dienstag von 15 Uhr bis 16:30 Uhr (nur bis 27. statt. Oktober) jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr, ab 6. November (Win- terzeit) von: 14 bis 16 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr Grabschmuck für Allerheiligen Die aktuellen Termine sowie die Tabelle für die Müllge- Verkauf von Grabgestecken, Kränzen, bühren finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Ze- Vasensträußen, Kreuzen udgl. vor mendorf-Stöttera: www.zemendorf-stoettera.at/Bürger- dem Friedhof in Kleinfrauenhaid: service/Müllinfo Sonntag, 25. und Montag, 26. Oktober 2020, jeweils von 9 bis 16 Uhr. Vorbestellungen bei Birgit Bachtrögl: 0676/5578372 FRIEDHOF Bitte keine Batterien in die Restmülltonnen !!! Aktion Dickdarmkrebsvorsorge: In den Restmülltonnen im Friedhof finden sich oftmals ent- Testzeitraum: sorgte Batterien von Grablichtern. Gebrauchte Batterien sind unbedingt gesondert zu entsorgen! Entweder bei der 28. September bis 9. Oktober 2020 Altstoffsammelstelle in Zemendorf, oder im einschlägigen Alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zwi- Fachhandel und zwar GETRENNT nach Lithium- und her- schen 40 und 80 Jahren erhalten mit Namensetikett ver- kömmlichen Batterien. sehene Proberöhrchen. Proberöhrchen, die nicht zur Ver- wendung kommen, können über den Restmüll entsorgt werden. Die benutzten Stuhltests sind bis spätestens 9. Oktober 2020 bei burgenländischen Hausärzten abzugeben. Nutzen Sie diese kostenlose und unkompli- Sammelinsel Mühlgasse Zemendorf zierte Vorsorgeuntersuchung! Denn: VORSORGEN IST BESSER ALS HEILEN ! Wir haben ein funk- tionierendes Abfallwirt- schaftssystem sowie ein Anmeldung Ferienbetreuung umfangreiches Entsor- gungsangebot, das es aus Herbstferien 2020, Weihnachtsferien 2020/2021 und Rücksicht auf die Umwelt, Semesterferien 2021 auf Mensch und Tier zu - für Kinder bis zum 14. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in nutzen gilt! Es kann nur der Gemeinde Zemendorf-Stöttera immer wieder darauf hin- - bei Bedarf einer Betreuung ist eine schriftliche Meldung gewiesen und appelliert notwendig! werden, von solchen Ver- unstaltungen des Ortsbil- - die Antragsformulare werden über den Kindergarten so- des Abstand zu nehmen. wie über die Volksschule Zemendorf verteilt und sind bei Diese illegale Entsorgung Bedarf auch auf der Homepage der Gemeinde Zemen- ist zweifellos eine bewusste Umgehung der Abfallgebüh- dorf-Stöttera unter www.zemendorf-stoettera.at  ren und gleichzeitig eine Missachtung des Abfallgeset- Bürgerservice  Formulare zu finden. zes, die auch entsprechend bestraft wird. ACHTUNG! Die ausgefüllten Erhebungsblätter sind bis spä- testens 5. Oktober 2020 beim Gemeindeamt abzugeben.

raiffeisen-sponosrleiste_2c_188x47mm.indd 1 13.08.2020 07:45:32