18. Wahlperiode Drucksache 18/4187

HESSISCHER LANDTAG 19. 09. 2011

Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 15.06.2011 betreffend Sportinvestitionen im und Antwort des Ministers des Innern und für Sport

Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt:

Frage 1. Wie viele Anträge liegen zum Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" in welcher Höhe und für welche Maßnahmen derzeit aus dem Hochtaunuskreis vor?

Derzeit liegen folgende 6 Anträge vor:

Turn- und Sportverein Weilnau 1957 e.V., Erneuerung Fußboden, Fenster und Eingangstür sowie Wärmedämmung der neuen Außenfassade

Stadt Bad Homburg v.d. Höhe Sanierungsmaßnahmen des Vereins- und Funktionsgebäudes "Sandmühle"

Tennisclub e.V., Friedrichsdorf Grundüberholung an drei Tennisplätzen

Reit- und Fahrverein Neu-Anspach, Neu-Anspach Erneuerung des Reithallendaches

Reit- und Fahrverein St. Georg -Bommersheim, Oberursel Bau einer behindertengerechten Toilette

Reit- und Fahrverein Stierstadt 1975 e.V., Oberursel Erweiterung des Reitplatzes sowie Erneuerung des Reitplatzbodens

Die Angabe über die Höhe der Landeszuwendung kann erst nach Vorlage aller erforderlichen Antragsunterlagen erfolgen.

Frage 2. Welche Maßnahmen sollen davon noch in diesem und den nächsten Jahren geför- dert werden?

Grundsätzlich können alle zu Frage 1 genannten Maßnahmen bei Vorlage der erforderlichen Antragsunterlagen noch im Jahr 2011 gefördert werden. Eine Förderung im Jahr 2012 wäre ebenfalls denkbar, sofern das o.g. Son- der-Investitionsprogramm im Jahr 2012 weitergeführt wird.

Frage 3. Wie viele Anträge wurden seit 2005 gestellt und wie viele davon in welcher Höhe insgesamt und in den einzelnen Jahren bewilligt?

Für das seit 2007 bestehende Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hes- sen" wurden aus dem Hochtaunuskreis 19 Förderanträge gestellt. 13 Maß- nahmen wurden davon gefördert. Weitere sechs Anträge befinden sich noch in Bearbeitung.

Nachfolgend die Aufstellung der bereits geförderten 13 Maßnahmen, aufge- listet nach Haushaltsjahren:

2007 Sportgemeinschaft Niederlauken 1947 e.V., Weilrod Bau eines Entwässerungskanals und Verlegung des Stromversorgungskabels Bescheid vom 19.07.2007 über 14.000 €

TuS 1885 e.V., Steinbach Sanierung der Duschanlagen Bescheid vom 27.11.2007 über 20.000 € Eingegangen am 19. September 2011 · Ausgegeben am 21. September 2011 Druck und Auslieferung: Kanzlei des Hessischen Landtags · Postfach 3240 · 65022 Wiesbaden 2 Hessischer Landtag · 18. Wahlperiode · Drucksache 18/4187

2008 Turn- und Sportgemeinde 1890 Köppern, Friedrichsdorf; Sanierung des Hallendaches Bescheid vom 19.01.2008 über 18.000 €

TV 1893 Burgholzhausen e.V., Friedrichsdorf Instandsetzungsarbeiten am Außenputz der Turnhalle Bescheid vom 13.08.2008 über 12.000 €

Schützenverein Oberursel 1464 e.V., Oberursel Abdichtung des Betondaches Bescheid vom 31.10.2008 über 6.000 €

2009 Fußballclub 1920 Schloßborn e.V., Glashütten Sanierung der Sportanlage in Glashütten, OT Schloßborn Bescheid vom 04.04.2009 über 50.000 €

Schützenverein Oberstadten 1955 e.V., Errichtung eines Sicherheitszaunes auf dem Vereinsgelände in Bad Hom- burg, ST Dornholzhausen Bescheid vom 17.09.2009 über 4.000 €

1. Fußball-Club Königstein 1910 e.V., Königstein Neubau des Vereinsheimes in Königstein Bescheid vom 02.11.2009 über 50.000 €

Sportgemeinschaft Niederlauken 1947 e.V., Weilrod Anbau eines Mehrzweckraumes an das Vereinsheim in Weilrod, OT Nieder- lauken Bescheid vom 07.12.2009 über 30.000 €

2010 Tennisclub Neu-Anspach 1975 e.V., Neu-Anspach Kompletterneuerung von 7 Tennisplätzen in Neu-Anspach Bescheid vom 15.03.2010 über 50.000 €

Bisher in 2011 gefördert Sportgemeinschaft Hundstadt 1916 e.V., Grävenwiesbach Sanierung des Vereinsheimes in Grävenwiesbach, OT Hundstadt Bescheid vom 16.05.2011 über 22.000 €

Usinger Turn- und Sportgemeinde 1846 e.V., Usingen Anbau Multifunktionsraum an die Schulturnhalle "Buchfinkenland" in Usin- gen Bescheid vom 16.05.2011 über 30.000 €

Usinger Tennis- und Hockey Club e.V., Usingen Sanierung von fünf Tennisplätzen in Usingen Bescheid vom 22.06.2011 über 50.000 €

Frage 4. Welche Maßnahmen wurden im Einzelnen durch die seit 2005 erfolgten Bewilli- gungen gefördert?

Siehe Antwort zu Frage 3.

Frage 5. Gibt es neben dem Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" andere Investitionsprogramme des Landes, aus dem Sportvereine aus dem Hochtau- nuskreis Fördermittel erhalten können, und wenn ja, um welche Programme han- delt es sich?

Neben dem Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" gibt es noch folgende weitere Sportförderprogramme: - Investitionsprogramm "Vereinseigener Sportstättenbau", - Sonder-Investitionsprogramm "Sanierung Hallenbäder", - Maßnahmenprogramm "Sportförderung in besonderen Fällen - Weiter- führung der Vereinsarbeit".

Frage 6. Wie viele Bewilligungsbescheide konnten aus diesem Programm bzw. diesen Programmen, in welcher Höhe und an wen übergeben werden?

Aus dem Investitionsprogramm "Vereinseigener Sportstättenbau" konnten seit 2005 folgende Sportvereine aus dem Hochtaunuskreis Landeszuwendun- gen erhalten: Hessischer Landtag · 18. Wahlperiode · Drucksache 18/4187 3

MTV Kronberg 1862 e.V., Sanierung und Modernisierung der vereinseigenen Sportanlage in Kronberg Bescheid vom 23.07.2008 über 140.000 €

Tennisclub Weißkirchen 76 e.V., Oberursel Sanierung von 4 Tennisplätzen in Oberursel, ST Weißkirchen Bescheid vom 26.08.2010 über 15.000 €

In Bearbeitung befindet sich derzeit der Antrag: Sport-Club Glashütten e.V. Bau einer Kleinsportanlage in Glashütten 100.000 € sind als Landeszuwendung vorgesehen.

Aus dem Sonder-Investitionsprogramm "Sanierung Hallenbäder" wurde der Stadt Oberursel für den Ersatzneubau des Hallenbades in Oberursel mit Bescheid vom 04.03.2011 eine Landeszuwendung in Höhe von 1.300.000 € bewilligt.

Aus dem Programm "Sportförderung in besonderen Fällen - Weiterführung der Vereinsarbeit" wurden von 2005 bis jetzt nachfolgend aufgeführte Ver- eine gefördert werden:

2005 Schützenverein 1925 Weißkirchen/Taunus e.V., Oberursel (Taunus) An- schaffung von zehn elektronischen Schießstandanlagen Bescheid vom 10.02.2005 über 3.500 €

TV Seulberg e.V. 1898, Friedrichsdorf Erweiterung der Sporthalle um einen Geräteschuppen Bescheid vom 16.03.2005 über 4.000 €

TuS 1896 Merzhausen e.V., Unsingen Heizungssanierung Bescheid vom 15.09.2005 über 500 €

Sportgemeinschaft 1947 Niederlauken e.V., Weilrod Heizungssanierung Bescheid vom 30.11.2005 über 500 €

Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V., Wehrheim Anschaffung von Sportgeräten sowie Aufwendungen für die Laufbahnsanie- rung und die Aufbereitung des Hartplatzes Bescheid vom 14.12.2005 über 3.500 €

2006 Hockey-Club Bad Homburg e.V., Bad Homburg v.d. Höhe Anschaffung von einem Satz Hockeybanden mit Bandenwagen Bescheid vom 30.03.2006 über 950 €

Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V., Oberursel (Taunus) Umbau und Renovierung des Turnhallengebäudes sowie Einbau eines Gym- nastik- und Dance-Spiegels Bescheid vom 11.04.2006 über 5.000 €

Turn- und Sportverein 1896 Merzhausen e.V., Usingen Bau einer Tartanlaufbahn Bescheid vom 15.07.2006 über 2.500 €

1. FC-TSG Königstein 1910 e.V., Königstein Erneuerung des Rasenplatzes Bescheid vom 01.12.2006 über 20.000 €

2007 Turn- und Sportverein 1898 Ober-Erlenbach e.V., Bad Homburg v.d. Höhe Energiesparende Heizungsanlage, Thermische Solaranlage Bescheid vom 26.09.2007 über 5.000 €,

Turn- und Sportverein 1896 Merzhausen e.V., Usingen Sanierung des Sportplatzes Bescheid vom 15.10.2007 über 250 €

Tennis- und Eissport-Verein Kronberg e.V., Kronberg im Taunus, Wärme- schutzmaßnahme, Energiesparende Beleuchtungsanlage, Bescheid vom 14.12.2007 über 5.000 €

4 Hessischer Landtag · 18. Wahlperiode · Drucksache 18/4187

Tennisclub Oberursel 1901 e.V., Oberursel (Taunus) Energiesparende Heizungsanlage Bescheid vom 14.12.2007 über 3.000 €

2008 Sportfliegerclub Riedelbach/Taunus e.V., Weilrod Anbau einer Gerätehalle Bescheid vom 12.02.2008 über 3.000 €

Tennisclub Steinbach e.V. 1968, Steinbach (Taunus) Raumlüftung der Duschräume Bescheid vom 30.06.2008 über 500 €

Usinger Tennis- und Hockey Club e.V., Usingen Jugend- und Breitenarbeit Bescheid vom 10.10.2008 über 500 €

Luftsportclub Bad Homburg e.V., Bad Homburg v.d. Höhe Grundüberholung eines Schleppflugzeuges Bescheid vom 06.11.2008 über 5.000 €

2009 Tennisclub Oberursel e.V., Oberursel (Taunus) Erneuerung der Duschanlagen im Tennislcub mit wassersparenden Sanitär- anlagen inkl. Anforderungen der Trinkwasserverordnung Bescheid vom 25.03.2009 über 3.500 €

Luftsportclub Bad Homburg e.V., Bad Homburg v.d. Höhe Anschaffung eines doppelsitzigen Segelflugzeugs mit Hilfsantrieb und be- hindertengerechter Steuerung Bescheid vom 29.06.2009 über 5.000 €

SG Anspach, Neu Anspach Jugend- und Breitenarbeit Bescheid vom 01.09.2009 über 500 €

Tennisclub Stierstadt, Oberursel (Taunus) Erneuerung der Heizöllagerung Bescheid vom 11.11.2009 über 2.000 €

Reitverein Oberstedten, Oberursel (Taunus) Modernisierung der Reitsportanlage - Bau von elf Pferdeboxen Bescheid vom 18.12.2009 über 3.500 €

2010 Reitverein Oberstedten, Oberursel Bahnplaner sowie Aufarbeitung des Hallenbodens Bescheid vom 10.06.2010 über 2.000 €

Sportfliegerclub Riedelbach/Ts. e.V., Weilrod Anschaffung eines Hochleistungssegelflugzeuges Ventus 2 b sowie von Zu- behör Bescheid vom 21.06.2010 über 5.000 €

Sportschützenverein 1967 Oberhöchststadt e.V., Kronberg im Taunus Anschaffung von vier elektronischen Schießständen Bescheid vom 13.12.2010 über 2.000 €

Bisher in 2011 gefördert Billard-Club Oberursel e.V., Oberursel Ersatzbeschaffung von zwei kleinen Turnierbillards Bescheid vom 09.02.2011 über 500 €

Von 2005 bis jetzt wurden aus dem o.g. Programm 26 Bescheide in Höhe von insgesamt 86.700 € erteilt.

Wiesbaden, 22. August 2011 Boris Rhein