Die Ausgabe erscheint auch online

ObernheimerMitteilunGen

Amtsblatt der Gemeinde Obernheim Freitag, 06. November 2020 45

Sammlung von Metallschrott und Altpapier fällt aus

Die für Samstag, den 07. november 2020 geplante Altmaterialsammlung wird nicht stattfinden! Aufgrund er derzeit geltenden Corona-Maßnahmen hat die tennisgemeinschaft Obernheim sich dazu entschlossen, die Sammlung von Schrott und Altpapier am kommenden Samstag nicht durchzuführen. Wir bitten um Verständnis! Die Vorstandschaft der Tennisgemeinschaft Obernheim

Foto: Zerbor/gettyimages

• Keine Feiern im privaten oder öffentlichen Raum. AMtliCHe nACHRiCHten Arbeiten • Home-Office überall dort, wo es umsetzbar ist. Informationen • An Infektionsgeschehen angepasste Hygienekonzepte. zu den neuesten Corona-Maßnahmen Gastronomie • Restaurants, Bars, Clubs, Kneipen etc. werden geschlossen. Aufgrund massiv gestiegener infektionszahlen wurden die Maß- • Ausnahme für Speisen zur Abholung oder Lieferung. nahmen zur eindämmung der Corona-Pandemie für den Monat • Betriebskantinen unter Hygieneauflagen weiterhin geöffnet. november 2020 drastisch verschärft. Die wichtigsten Maßnah- Reisen men sind nachstehend aufgeführt. Die gesamte Verordnung • Verzicht auf private Reisen sowie Besuch von Verwandten. ist auf der Homepage der Gemeinde Obernheim unter www. • Keine überregionalen touristischen Ausflüge. obernheim.de abrufbar. Hierzu sei allerdings erwähnt, dass die • Übernachtungsangebote nicht für touristische Zwecke gestattet. vom land erstellte aktualisierte Corona-Verordnung zum teil Hilfsmaßnahmen sehr unglücklich formuliert ist. Alle den Monat november 2020 • Nothilfe für betroffene Unternehmen und Betriebe wird vom betreffenden Auflagen sind im § 1a der Verordnung aufgeführt Bund bereitgestellt. und setzen andere Paragraphen außer Kraft. Wer die einzelnen • KfW-Schnellkredite für Unternehmen mit weniger als 10 Be- Paragraphen der Verordnung gesondert betrachtet, kann sehr schäftigte. schnell falsche Schlüsse daraus ziehen. Risikogruppen • Schutzvorkehrungen in Krankenhäuser, Pflegeheime, Senio- Bundesweite Maßnahmen zur Eindämmung der ren- und Behinderteneinrichtungen. Corona-Pandemie • Keine Isolation der Betroffenen. • Übernahme der Kosten von regelmäßigen SARS-CoV2-Schnell- Die folgenden Maßnahmen treten deutschlandweit ab dem tests für Patienten und Besucher. 2. November 2020 in Kraft. Sie gelten bis Ende November. Schulen & Kindergärten Gründe • Bleiben geöffnet. • Exponentielle Ausbreitung des Coronavirus. • Weitere Schutzmaßnahmen durch die Bundesländer. • Kontakte können nicht mehr vollständig nachvollzogen wer- Einzelhandel den. • Bleibt unter Hygieneauflagen geöffnet. • Weitere Erhöhung des Infektionsgeschehen führt zur Über- • Maximal ein Kunde auf 10m² Verkaufsfläche. forderung des Gesundheitssystems. • Gesteuerter Zutritt. Ziele • Warteschlangen vermeiden. • Persönliche Kontakte um 75% reduzieren. Dienstleistung • Infektionsgeschehen eindämmen. • Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios o.ä. werden • Zahl der Neuinfektionen auf <50/100.000 Einwohner senken. geschlossen. • Weihnachten soll mit Familie und Freunden gefeiert werden • Medizinische Behandlungen (z.B. Physio- oder Ergotherapie, können. medizinische Fußpflege) möglich. Kontakte • Friseursalons unter Hygieneauflagen weiterhin geöffnet. • Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Freizeit • Aufenthalt in der Öffentlichkeit mit maximal 2 Haushalten, • Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, sind nicht ge- höchstens 10 Personen. stattet. 2 Obernheimer MitteilunGen Nr. 45 | 06. november 2020

• Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen werden geschlos- sen. Zum Beispiel: INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS » theater, Opern, Konzerthäuser, Museen » Messen, Kinos, Freizeitparks » Anbieter von Freizeitaktivitäten drinnen und draußen Pflege des Kriegerdenkmals » Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen Das Kriegerehrenmal bei der Kirche wurde in den vergangenen » Prostitutionsstätten, Bordelle Jahren mit sehr viel engagement von luitgard Gehring, Reinhil- » Freizeit- und Amateursportstätten, Schwimm- und Spaßbä- de Brill, Helga Moser und Ingeborg Schulz regelmäßig bepflanzt, der, thermen, Saunen gehegt und gepflegt. In prächtigen Farben erstrahlte die Fläche » Fitnessstudios in jedem Jahr und bot ein wunderbares, farbenfrohes Bild zu • Sport mit maximal zwei Personen oder einem Haushalt er- Ehren der Kriegsgefallenen. Die vier Frauen werden nun nach laubt. vielen Jahren ehrenamtlicher Pflege die Bepflanzung in andere • Profisport ohne Zuschauer. Hände geben. Für die mit großem Einsatz geleistete Arbeit sa- Der Landesregierung ist bewusst, dass diese Beschränkungen gen wir den fleißigen ehrenamtlichen vier Helferinnen ein herz- eine große Belastung darstellen. Deshalb danken wir der über- liches "Vergelts Gott". wiegenden Mehrheit der Bevölkerung, die sich solidarisch und Zukünftig wird die bei der Gemeinde beschäftigte Grünpflege- im Sinne der Gemeinschaft verhält und handelt. www.wellen- rin Antje Boos die Bepflanzung und Pflege der Fläche überneh- brecher-bw.de men. AHA + A + L Gemeindeverwaltung Obernheim Abstand halten Hygiene praktizieren Alltagsmaske tragen Coro- na-App nutzen regelmäßig lüften Grundsteuer für das IV. Quartal 2020 Bundesweite Maßnahmen zur Für die Grundsteuer erhalten Grundsteuerpflichtige keine Zah- Eindämmung der Corona-Pandemie lungsaufforderung für Ratenzahlungen mehr. Die Steuer ist

Die folgenden Maßnahmen treten deutschlandweit ab dem ohne weitere Zahlungsaufforderung zum jeweiligen Fälligkeit- ! 2. November 2020 in Kraft. Sie gelten bis Ende November. stermin zu entrichten. Nächster Fälligkeitstermin für das IV. Gründe Ziele Quartal ist der 15.11.2020. • Exponentielle Ausbreitung des Coronavirus. • Persönliche Kontakte um 75% reduzieren. • Kontakte können nicht mehr vollständig nach- • Infektionsgeschehen eindämmen. Sofern der Gemeindekasse für die Grundsteuer eine einzugser- vollzogen werden. • Zahl der Neuinfektionen auf <50/100.000 • Weitere Erhöhung des Infektionsgeschehen Einwohner senken. mächtigung erteilt worden ist, brauchen Sie sich um die recht- führt zur Überforderung des • Weihnachten soll mit Familie und Freunden Gesundheitssystems. gefeiert werden können. zeitige Zahlung keine Gedanken zu machen. Das erledigen wir automatisch über das Veranlagungsprogramm für Sie ohne jeg- Schulen & Kontakte Kindergärten lichen Aufwand. • Kontakte auf ein • Bleiben geöffnet. Wer noch keine einzugsermächtigung abgegeben hat, kann dies Minimum reduzieren. • Weitere Schutzmaß- • Aufenthalt in der nahmen durch die gerne bei der Gemeindeverwaltung erledigen. lastschriften Öffentlichkeit mit Bundesländer. maximal 2 Haushalten, sind kontogebührenfrei. höchstens 10 Personen. Einzelhandel • Keine Feiern im privaten • Bleibt unter Hygiene- Gewerbesteuer für das IV. Quartal 2020 oder öffentlichen auflagen geöffnet. Raum. • Maximal ein Kunde Die Gewerbesteuer ist zur jeweiligen Fälligkeit zu entrichten. auf 10m² Verkaufs- Arbeiten fläche. Nächster Fälligkeitstermin für das IV. Quartal ist der 15.11.2020. • Home Office überall • Gesteuerter Zutritt. dort, wo es umsetzbar • Warteschlangen Sofern der Gemeindekasse für die Gewerbesteuer eine einzugs- ist. vermeiden. • An Infektionsgeschehen ermächtigung erteilt worden ist, werden wir diese zum Fällig- angepasste Hygiene- Dienstleistung konzepte. • Kosmetikstudios, keitstermin einziehen. Massagepraxen, Gastronomie Tattoo-Studios o.ä. • Restaurants, Bars, werden geschlossen. Clubs, Kneipen etc. • Medizinische Behand- werden geschlossen. lungen (z.B. Physio- Kinder im Winter besonders gefährdet! • Ausnahme für Speisen oder Ergotherapie, zur Abholung oder medizinische Fuß- Lieferung. pflege) möglich. Morgens zwischen 7 und 8 uhr ereignen sich im Winter beson- • Betriebskantinen unter • Friseursalons unter Hygieneauflagen Hygieneauflagen ders viele Verkehrsunfälle mit Kindern. Der Anteil der Jungen weiterhin geöffnet. weiterhin geöffnet. und Mädchen, die zu dieser Tageszeit als Fußgänger oder Rad- Reisen Freizeit • Verzicht auf private fahrer verunglücken, liegt in den Monaten Dezember bis Febru- Reisen sowie Besuch • Veranstaltungen, die der ar sehr viel höher wie in den Frühjahrs- und Sommermonaten von Verwandten. Unterhaltung dienen, • Keine überregionalen sind nicht gestattet. März bis August. Hauptursache: Um diese Tageszeit sind die touristischen Ausflüge. • Kultur-, Sport- und • Übernachtungs- Freizeiteinrichtungen Kinder bei Dunkelheit unterwegs und können von motorisier- angebote nicht für werden geschlossen. touristische Zwecke Zum Beispiel: ten Verkehrsteilnehmern schlechter gesehen werden, oft erst gestattet. » Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen » Messen, Kinos, Freizeitparks aus allernächster nähe. Hektik oder unausgeschlafenheit bei » Anbieter von Freizeitaktivitäten Hilfsmaßnahmen drinnen und draußen • Nothilfe für betroffene » Spielhallen, Spielbanken, Wettan- Kindern und erwachsenen haben dann besonders gefährliche Unternehmen und nahmestellen » Prostitutionsstätten, Bordelle Folgen. Betriebe wird vom » Freizeit- und Amateursportstätten, Bund bereitgestellt. Schwimm- und Spaßbäder, es wird empfohlen, beim morgendlichen Arbeitsweg in der • KfW-Schnellkredite für Thermen, Saunen » Fitnessstudios Unternehmen mit dunklen Jahreszeit noch mehr auf Kinder zu achten, gegebe- weniger als 10 • Sport mit maximal zwei Beschäftigte. Personen oder einem nenfalls mit dem tempo runterzugehen und bremsbereit zu Haushalt erlaubt. Risikogruppen • Profisport ohne sein. Die Scheiben des Pkw müssen frei sein. eltern sollten da- Zuschauer. • Schutzvorkehrungen für sorgen, dass ihre Kinder morgens ausgeschlafen, nach ei- in Krankenhäuser, Der Landesregierung ist bewusst, dass Pflegeheime, diese Beschränkungen eine große Belastung darstellen. Deshalb danken nem guten Frühstück und früh genug aus dem Haus gehen. Senioren- und wir der überwiegenden Mehrheit der Behinderten- Bevölkerung, die sich solidarisch und einrichtungen. im Sinne der Gemeinschaft verhält • Keine Isolation der und handelt. Betroffenen. www.wellenbrecher-bw.de • Übernahme der Kosten von regelmäßigen SARS-CoV2-Schnell- Sekunden entScheiden tests für Patienten und Besucher. iM nOtFALL AHA A L Feuerwehr, 112 Notarzt und Rettungsdienst

Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig halten praktizieren tragen nutzen lüften Stand: 28.10.2020 Nr. 45 | 06. november 2020 Obernheimer MitteilunGen 3 Checkliste für die Rentenantragstellung

Ortsbehörde Obernheim

Deutsche Rentenversicherung In der Regel sind die folgenden Unterlagen für die Rentenantragstellung mitzubringen:

Witwen- / Rente wg. Unterlagen Altersrente Waisenrente Witwerrente Erwerbs- minderung Versichertenkarte der Krankenkasse X X X X Bankverbindung BIC / IBAN X X X X Aktueller Versicherungsverlauf X X X X (Aufstellung aller zurückgelegten Versicherungszeiten) ggf. Nachweis über X X X X Berufsausbildung (z. B. Lehrvertrag, Zeugnis, Gesellenbrief) sowie über Beschäftigungszeiten im Ausland Nachweise über Zeiten der X X X X Arbeitslosigkeit, des Krankengeldbezuges oder andere Einkünfte (nicht aus einer versicherungspflichtigen Beschäftigung) Krankenkassenmitgliedschaften seit X X X X 30 Jahren Schwerbehindertenausweis oder X X X X Anerkennungsbescheid Altersteilzeitvereinbarung X X X X Schulbescheinigung, Lehrvertrag o.ä. X Sozialversicherungs-Nr. X X des/der Waisen des/der Hin- terbliebenen Geburtsurkunde Heiratsurkunde X Sterbeurkunde X X bei Rentenbezug: X Rentenanpassungsmitteilungen beider Ehegatten ärztliche Gutachten, Befundberichte X etc. Anschriften der behandelnden Ärzte X Kur- oder Krankenhausaufenthalte X Auflistung der bisher ausgeübten X Berufe (in zeitlicher Reihenfolge) Betriebs-, Zusatzrente, X X X Direktversicherung Ehemann / Ehefrau Momentaner Arbeitgeber X X

Bitte vereinbaren Sie vor der Beantragung einer Rente oder auch für sonstige Rentenangelegenheiten einen Termin mit uns!

Ortsbehörde Obernheim Daniela Buchner [email protected] Hauptstraße 8 Tel.: 07436/9284-11 72364 Obernheim Fax: 07436-9284-22

4 Obernheimer MitteilunGen Nr. 45 | 06. november 2020 Fundamt Abfallwirtschaftsamt

Fundsache Winter-Öffnungszeiten auf den Erddeponien und im Schuppengebiet Staufenbergle wurden zwei traktor-Sitzkis- sen und ein lammfell gefunden. nähere informationen erteilt Am vergangenen Samstag, 31. Oktober endeten die Sommer- das Bürgermeisteramt unter Tel. 9284-13. Öffnungszeiten auf den Erddeponien Albstadt und Balingen. Das landratsamt weist darauf hin, dass vom 1. november 2020 Standesamtliche Nachrichten bis einschließlich 31. März 2021 die verkürzten Öffnungszeiten gelten. Beide Deponien sind in dieser Zeit jeweils montags bis Standesamtliche Nachrichten Monat Oktober 2020 freitags von 8.00 uhr bis 16.00 uhr und samstags von 8.00 uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Geburten Am 21.10.2020 in Balingen Maia Cucicea, tochter von ionaela und ioan Cucicea, BEREITSCHAFTSDIENSTE Obere Dorfstraße 20 Am 27.10.2020 in Balingen Robin Maier, Sohn von Stepha- nie und Ralf Maier, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Eichenstraße 3 Achtung: Die bislang für die augen-, kinder- und HNO-ärzt- Eheschließungen lichen notfalldienste geltenden 0180er-Rufnummern gel- Am 10.10.2020 in Obernheim Stephanie Geiß und Ralf Peter ten nicht mehr! Diese werden ab sofort ebenfalls über die Maier, Eichenstraße 3 bundesweite Rufnummer 116 117 für den ärztlichen Bereit- Sterbefälle schaftsdienst vermittelt. Am 04.10.2020 in Obernheim Werner Moser, Panoramastraße 121 Einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts- Am 16.10.2020 in Albstadt Franz Leinweber, Am Bühl 7 dienst Am 30.10.2020 in Balingen Manfred Gatz, Gartenstraße 3 es gilt die einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereit- Am 31.10.2020 in Obernheim Josef Moser, Am Steigle 13 schaftsdienst: 116 117 Zur Goldenen Hochzeit am 22.10.2020 gratulieren wir herz- Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den ärztlichen lich: Bereitschaftsdienst gültig. Dies gilt jedoch nicht für die Not- Gisela und Hans Wäschle, Obere Dorfstraße 3 fallnummer 112. Diese nummer bleibt weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Die nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lAnDRAtSAMt gilt unter der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von Landratsamt 08.00 – 08.00 uhr. -untere Flurbereinigungsbehörde- Allgemeiner Notfalldienst: Sa., So. und Feiertag 8 - 22 Uhr Weilheimer Straße 31 Zollernalb Klinikum Balingen, Tübinger Straße 30, Balingen 72379 Zollernalb Klinikum Albstadt, Friedrichstr. 39, Albstadt Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin Öffentliche Bekanntmachung kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- gründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Pra- Widerruf der Einladung zur Wahl des Vorstands der Teilneh- xen aufzusuchen, werden über die 116 117 an den Fahrdienst mergemeinschaft der Flurbereinigung Obernheim II vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. unter der Woche Der termin zur Wahl des Vorstands der teilnehmergemein- ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in schaft am Mittwoch, den 18.11.2020 wird hiermit abgesagt. Zu dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. diesem Termin wurde durch öffentliche Bekanntmachung vom An Wochenenden und Feiertagen sind die Notfalldienste 16.10.2020 eingeladen, diese wird hiermit widerrufen. unter folgenden Nummern erreichbar: Von der Durchführung einer teilnehmerversammlung wird auf FACHÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Grund der Beschränkungen durch die Covid-19-Pandemie und Augenarzt 116 117 der derzeitig stark ansteigenden Zahl von Erkrankten abgese- Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe hen. (Zollernalb Klinikum Balingen): 07433 9092-0 Die Vorstandswahl wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 durch- Kinderarzt und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst geführt. Dazu wird erneut durch Öffentliche Bekanntmachung 116 117 eingeladen. Kinderärztliche Notfallsprechstunde im Zollernalbkreis Hechingen, den 30.10.2020 Kindernotfallsprechstunde im Zollernalb Klinikum, Gez: Susanne Riehle D.S. Friedrichstraße 39, 72458 Albstadt.

Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Obernheim, Tel. 07436/9284-13, E-Mail: [email protected] Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340 -0, Telefax 07033 3204928, www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Josef Ungermann, Hauptstraße 8, 72364 Obernheim. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Durschstraße 70, 78628 Rottweil. Anzeigenannahme: Tel. 0741 5340-0, E-Mail: [email protected], es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Nr. 45 | 06. november 2020 Obernheimer MitteilunGen 5

Öffnungszeiten der Notfallsprechstunde: Jeden Sonntag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr. Keine telefonische Anmeldung notwendig. Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und jugendärztlicher notfalldienst an Wochenenden Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien, und Feiertagen in der kinder- und jugendärztlichen Notfall- die Schulsozialarbeit ist an folgenden Tagen zu erreichen: praxis Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen. Öff- Schulsozialarbeit an der Grundschule Obernheim nungszeiten der Notfallpraxis: Montags Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 - 19.00 Uhr. 8:00 – 12:00 Uhr Gesprächstermine nach Vereinbarung Besuch der Praxis ohne telefonische Voranmeldung. Karina Homodji HNO-ärztlicher Notfalldienst Skistraße 39, 72469 Meßstetten HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feierta- [email protected] gen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübin- Tel.: 0157/38804550 gen: HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, tübingen. Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag, Feiertag KiRCHliCHe nACHRiCHten von 8.00 - 20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr (01805) 911690 Kath.Katholische Pfarrgemeinde Kirchengemeinde St. Afra ObernheimSt. Afra Kath. Kirchengemeinde St. Afra, Obernheim TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Pfarrbüro Obernheim, Schulstr. 4, Tel. 901710 / Fax 901712 Samstag, 07. November und Sonntag, 08. November 2020 E-Mail: [email protected] Praxis Dr. Steinwandel, Kantstr. 100, Albstadt-Ebingen www.se-heuberg.drs.de Tel. 07431 590600 Pfr. Dr. Joseph Kaniyodickal, Tel. 07431/630945 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr NOTDIENST DER APOTHEKEN Donnerstag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (im Internet unter www.apotheken.de) Sonntag, 08. November – 32. So. im Jahreskreis- Samstag, 07. November 2020 Evgl. Mt 25,1-13 Lemberg-Apotheke Gosheim, Hauptstr. 49 10.00 uhr Heilige Messe tel. 07426 1447 Gedenkmesse für verstorbene Angehörige Friedrich-Apotheke Balingen, Friedrichstr. 17 Martinuskollekte Tel. 07433 904460 Das Konzert mit der Band Weitblick - worship and more – mit Obere Apotheke Albstadt (Ebingen), Marktstr. 44 Martin Wäschle findet nicht statt. Tel. 07431 3240 Wir bitten um Beachtung! Sonntag, 08. November 2020 Donnerstag, 12. November – Josaphat, Bischof - Palm-Apotheke Ebingen (Ebingen), Sonnenstr. 31 Keine Abendmesse Tel. 07431 51390 Wir bitten um Beachtung Heidelberg-Apotheke , Heidelbergstr. 22 Sonntag, 15. November - 33. So. im Jahreskreis - tel. 07476 8411 Evgl. Mt 25,14-30 Sozialstation Meßstetten (07431) 96246 8.30 Uhr Heilige Messe Nachbarschaftshilfe (07431) 96247 Diaspora Kollekte Telefonseelsorge Neckar-Alb Gedenkmesse für verstorbene Angehörige Tag und Nacht erreichbar unter: Tel.: 0800 1110111 Absage Konzert am 08. November - Die Veröffentlichung der Notdienste erfolgt ohne Gewähr. - Auf Grund der derzeitigen Situation müssen wir das für 08. no- vember geplante Konzert mit der Band Weitblick leider absa- gen. JUGENDBÜRO Wir werden das Konzert im Frühjahr nachholen. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Elternabend Erstkommunion wird verschoben am 09.11.2020 findet die Gruppe für die Klassen 5-8 wie ge- Der für 19. November geplante Elternabend für die Erstkommu- wohnt im Jugendraum in Obernheim statt. nion 2021 muss leider verschoben werden. Beginn ist um 17:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr. Wir möchten die Eltern bitten, das Anmeldeformular, sowie eine Kopie der taufurkunde bis spätestens 20. november im Programmübersicht der kommenden Woche: Pfarrbüro abzugeben. Montag, 09.11.2020 Über einen neuen Termin werden wir Sie zu gegebener Zeit in- 17:00 – 19:00 Uhr Offener Treff formieren. Am Montag den 09.11.2020 findet das Angebot für die Grund- schulgruppe statt. Treffpunkt ist um 15.15 Uhr und endet um Der Jugendgottesdienst findet nicht statt 16.45 Uhr. Am 22. november hätten wir in einen Jugendgot- Montag, 09.11.2020 tesdienst gefeiert, auch diesen müssen wir leider absagen. Wir 15:15 - 16:45 Uhr Bei gutem Wetter gehen wir auf den Spiel- bedanken uns bei allen, die bereits Vorbereitungen für den Ju- platz. gendgottesdienst getroffen haben oder beim Gottesdienst mit- Bei schlechtem Wetter machen wir im Ju- gewirkt hätten. gendbüro Gruppenspiele. Martinuskollekte Karina Homodji Solidarität. Gerade jetzt! Skistraße 39, 72469 Meßstetten Kirchliche Arbeitsförderungsprojekte unterstützen langzeitar- [email protected] beitslose Menschen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Auch Tel.: 0157/38804550 Jugendliche, oft ohne Ausbildung, werden für eine erfolgrei-