Seite 1

Mitteilungsblatt der Gemeinde Schlangenbad | 48. Jahrgang | Nr. 7 | Juli 2020 Öffnung des Thermalfreibads in Schlangenbad am 1. Juli 2020

Das Thermalfreibad wurde am 01. Juli https://freibadreservierung.schlangen- Das Sprudelbecken und das Baby hier gelten die strengen Hygieneregeln. 2020 unter strenger Einhaltung der bad.online anzumelden. Planschbecken bleiben geschlossen. Für die Staatsbad GmbH ist der Som- Abstands- und Hygieneregeln wieder Darüber hinaus bitten wir Sie, das Das traditionelle Anschwimmen fand merbetrieb unter den gegebenen Vor- in Betrieb genommen. Voraussetzung dort abgelegte Formular herunterzu- am 01. Juli 2020 statt, allerdings in schriften eine große Herausforderung. dafür ist die akribische Umsetzung und laden, ausgefüllt mitzubringen und einem etwas anderen Rahmen als Sie Bitte gehen Sie davon aus, dass ein Einhaltung aller von der Landesregie- an der Kasse abzugeben, wenn Sie es vermutlich gewohnt sind. Auch hier üblicher und wie bisher gewohnter rung vorgegebenen Hygienemaßnah- das Eintrittsgeld bezahlen. Sollten Sie müssen wir um Ihr Verständnis bit- Badebetrieb sicher nicht möglich sein men sowie der Zugangsvorgaben in das Formular nicht ausgefüllt mitbrin- ten, dass es dieses Mal in begrenztem wird. Aber – wir geben uns alle Mühe, Bezug auf die Anzahl der Badegäste. gen können, so bitten wir Sie, dieses Maße und nach vorheriger online-An- Ihnen Ihre „Sonnenstunden“ in uns- Die Öffnungszeiten werden sich in 3 unter Einhaltung der Abstandsregeln meldung sein wird und unter Berück- rem Thermalfreibad so angenehm wie Tageszeiten aufteilen. Es gelten die bei uns vor Ort auszufüllen, damit wir sichtigung aller Corona Regelungen möglich zu gestalten. bisher gültigen Tagespreise nun jeweils Ihre Kontaktdaten festhalten und eine und Vorgaben. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für 3 Stunden. Zeiterfassung Ihres Kommens und Ge- erholsame Stunden und freuen uns auf 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr, 13.00 Uhr bis hens nachverfolgen können. Sollten Die Aeskulap-Therme bleiben aktuell Ihren Besuch. 16.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Sie Fragen dazu haben, sind Ihnen noch für den Publikumsverkehr bis Wenn Sie uns ab 01. Juli wieder besu- unsere Mitarbeiter an der Kasse gerne auf weiteres geschlossen. Geplant ist Staatsbad Schlangenbad GmbH chen möchten und einige erholsame behilflich. derzeit, die Öffnung ausschließlich als Bärbel Storch Stunden in unserem Thermal Freibad Das Tragen eines Mundschutzes ist bei Therapiebad für die ortsansässigen Kli- Geschäftsführung genießen wollen, ist es notwendig, sich Eintreten sowie bei der Nutzung der niken und für Vereine, die die Therme zu Tel 0172 439 48 35 vorab über unsere online-Reservierung Umkleide- und WC-Bereiche Vorschrift. therapeutischen Zwecken nutzen. Auch Sie können mich jederzeit erreichen! Seite 2 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020

großen Anstrengungen durch die Ge- Schutzschirmvertrag erfüllt Bericht des Hessischen Rundfunks meinde zu leisten. Aufgrund der guten Finanzentwick- über marode Kitas lung in den vergangenen Jahren wäre Der Hessische Rundfunk berichtete am Situation Schlangenbad aus dem Schutzvertrag 12.06.2020 über marode Kitas des ASB. Marco Eyring Staatsbad Schlangenbad GmbH entlassen worden. Darauf kommt es Schlangenbad ist von der Berichterstat- Bürgermeister der Gemeinde Der Situation der Staatsbad Schlangen- aufgrund der Corona-Pandemie nun tung nicht betroffen. Es erweist sich als Schlangenbad bad GmbH ist auch ohne Corona alles allerdings nicht mehr an. Mit Wirkung kluge Entscheidung, dass die kommu- andere als rosig. Aus diesem Grunde zum 31.12.2019 entlässt das Land Hes- nalen Gremien vor etwa 10 Jahren das zahlte die Gemeinde in den vergange- sen alle Kommunen aus den noch be- Eigentum an ihren Kindertagesstätten Liebe Bürgerinnen nen Jahren 200.000 € an die GmbH. stehenden Schutzschirmverträgen. Der nicht auf den ASB übertrugen. Der ASB Geld, das die GmbH dringend benötigt, Hessische Finanzminister Boddenberg ist allein für die Betriebsführung zu- und Bürger, um den bestehenden Investitionsstau informierte die Gemeinde Schlangen- ständig. So war es für die Gemeinde gerade rechtzeitig vor den Sommerferi- zu bewältigen. Die Kelo-Sauna musste bad darüber, dass das Land aufgrund auch unproblematisch, den Vertrag mit en öffnete das Thermalfreibad Schlan- überraschend im Jahr 2019 über 11 der Corona-Pandemie pauschal die dem ASB zum 31.12.2021 aufzulösen. genbad seine Pforten und begrüßt seit Monate für rund 213.000 € netto saniert Erfüllung der Konsolidierungsverträge Nach den Sommerferien startet der 1. Juli wieder seine Gäste. Zwar gilt es werden. Als nächstes stehen überfällige feststellen wird. Damit kommt es zur Ent- Prozess zur Neuvergabe der Schlan- aufgrund der Corona-Pandemie einige und reine Sanierungsarbeiten im Frei- lassung Schlangenbads aus dem Kon- genbader Kindertagesstätten. Einschränkungen zu beachten. Das bad in einer Größenordnung von bis zu solidierungsvertrag nicht mehr darauf soll den Badespaß aber nicht trüben. 1 Mio. € an. Die Gemeinde erhofft sich an, dass die Jahresergebnisse 2018 und Wiedereröffnung Die Beschäftigten geben ihr Bestes, dabei eine Förderung durch das Land 2019 tatsächlich ausgeglichen waren. der Wald-Kita Wambach damit sich alle Badegäste wohlfühlen Hessen im Umfang von unterm Strich Die Korken können wir in Schlan- Pünktlich zum Beginn des Kita-Jahres können. etwa 23% der Gesamtaufwendungen genbad dennoch nicht knallen las- nach den Sommerferien startet am Die Öffnungszeiten verteilen sich täg- über das sog. SWIM-Programm. Auch sen. Denn die formale Erfüllung des 17.08.2020 die Wald-Kita in Wambach. lich auf drei Zeitfenster: von 9 bis 12.30 in der Aeskulaptherme schlummern Schutzschirmvertrags bedeutet nur, Wir sind froh mit dem IB Südwest ei- Uhr, von 13 bis 16.30 Uhr und von 17 für die Öffentlichkeit verborgen Risi- dass die Gemeinde künftig negative nen neuen Betreiber für die Wald-Kita bis 20 Uhr. Es gelten die bisher gültigen ken in Form von stark korrodierenden Jahresergebnisse durch ihre Rücklagen gefunden zu haben. Die Wald-Kita wird Tagespreise nun jeweils für drei Stun- Rohrleitungen und diversen weiteren ausgleichen darf. Die Rücklagen der bis zu 20 Kinder einen Betreuungsplatz den. Besucher müssen sich zuvor unter notwendigen Reparaturarbeiten. Gemeinde werden jedoch angesichts bieten und das Angebot der bestehen- www.freibadreservierung.schlangen- Für die neue Geschäftsführerin der der Belastungen aus der Corona-Pan- den 3 Standorte ergänzen. bad.online anmelden. Darüber hinaus Staatsbad GmbH, Bärbel Storch, sind demie rasch aufgezehrt sein. müssen Gäste das dort abgelegte For- angesichts dieser Ausgangssituati- Wesentlich ist nun, dass die Hilfen Ich wünsche Ihnen allen eine erhol- mular herunterladen, ausgefüllt mit- on die Herausforderungen groß. Nur des Bundes und des Landes auch in same Ferien- und Urlaubszeit! bringen und an der Kasse abgeben. wenige Wochen im Amt, muss Frau Schlangenbad ankommen und wir Ich hoffe, dass das Badeangebot trotz Storch die Weichen für die Zukunft bei den Hilfspaketen nicht durch das der Beschränkungen gut angenommen des Fremdenverkehrs in Schlangenbad Raster fallen. Die Gemeinde wird den wird, denn die finanziellen Belastungen stellen und gleichzeitig den Folgen der Gürtel künftig wieder deutlich enger Marco Eyring durch den Badebetrieb sind nur unter Corona-Krise begegnen. schnallen müssen. Bürgermeister

Liebe Freunde der Ferienprogramm Jugendarbeit Jungen Bühne Schlangenbad, Schlangenbad auch wir und unser Theater blie- Als kleiner Appetizer hier aber ein In Kooperation mit dem Jugend- gendlichen kostenfrei genutzt wer- ben von den aktuellen Ereignissen Ausblick auf unsere kommenden bildungswerk und der Jugendpflege den. Die Angebote in nicht verschont und konnten weder Produktionen: Bad Schwalbach bieten wir folgen- finden sich auch unter https://www. unseren Spielbetrieb noch unsere • „Loriot – Sketche“ des Programm. rheingau-.de/startseite.html Probenarbeit in den einzelnen En- • „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek sembles aufrecht erhalten. • „Der Wunschpunsch“ Es wird Aktionstage in Schlangenbad Zudem veranstalten wir auch Akti- von Michael Ende geben und gemeinsame Wanderun- onstage im Schlangenbad Kurpark/ Aufgrund der Größe unseres kleinen, • „Ein bisschen anders – Kleine gen zu dem Ferienprogramm im Bad Treffpunkt Spielplatz 28.07.2020 und aber feinen Theaters ist es uns un- Vampire“ Kinderstück Schwalbacher Kurpark. 04.08.2020 von 15.00 – 17.00 Jong- ter den gegebenen Umständen und • „Vier Pausen“ von Peter Müller lage/Malen Regelungen einfach nicht möglich Der Kostenbeitrag von 30 Euro für Theater zu spielen. Die Abstände auf Sie sehen, wir haben Einiges vor die Ferienwoche vom 10.- 14.07.20 Die Aktionstage sind kostenfrei. An- der Bühne und im Zuschauerraum und freuen uns wieder für Sie da zu muss diesmal erst nach der Freizeit meldung erwünscht! sind einfach zu gering. Die Proben in sein. Bis dahin bleiben Sie gesund überwiesen werden. Auch unproble- Kleinstgruppen werden aktuell erst und uns treu. matisch über Bildung und Teilhabe WICHTIG!!! wieder aufgenommen, so dass wir möglich. Bei coronabedingten Ver- Es wird ein Mindestabstand langsam, Stück für Stück, an unse- Herzliche Grüße änderungen oder sehr schlechten von 1,5 m eingehalten. Bei Er- ren Aufführungen arbeiten können. Wetterverhältnissen, können die kältungssymptomen dürfen die Realistisch betrachtet bedeutet dies Für den Vorstand der Jungen Bühne Angebote ausfallen. Kinder nicht teilnehmen. Hände aber dennoch, dass wir dieses Jahr Schlangenbad und Material werden regelmäßig wohl leider keine Aufführung mehr Die Angebote im Kurpark Bad Schwal- desinfiziert. Bei Regen vor Veran- auf die Bühne bringen werden und Ingrid Scherwinsky-Kuhn bach können auch an den anderen staltungsstart, fällt der jeweilige können. 1. Vorsitzende Tagen von allen Schlangenbader Ju- Tag leider aus. Schlangenbader Nachrichten Seite 3 Juli 2020 1971 – 2021 Kita-Spiele zu Zeiten von Corona Vor 50 Jahren war 1000 Jahrfeier in Bärstadt Die Kinder der ASB-Kita Bärenhöhle haben die Unmittelbar vor der Eingemeindung Seine Arbeit mündete in einer 30-seiti- „Corona-Regeln“ drauf in die Großgemeinde Schlangenbad gen Schrift mit dem Titel „Über tausend beschlossen die Verantwortlichen der Jahre Bärstadt“. Gemeinde Bärstadt um den damali- Dieses Heft konnte damals erworben gen Bürgermeister Friedrich Heusser, werden und ist sicher noch in zahl- im Rahmen einer Großveranstaltung reichen Haushalten vorhanden. Es ist der langen Geschichte des Ortes zu ein amtlich anerkanntes Werk und gedenken. An mehreren Feststagen beschreibt die Geschichte, die Struktur im Jahr 1971 fand in einem großen und die Lehens- und Gerichtsverhält- Zelt unter dem ehem. Schulhof eine nisse in Bärstadt, aber auch in den 15 großangelegte Feier statt. Ein Festum- überhöhischen Dörfern. zug und ein Feuerwerk gaben den Diese Festschrift wurde nun vom Rahmen. Förderverein für Bärstadt e.V. neu Die Veranstaltung wurde „1000 Jahrfei- aufgelegt und kann zum Preis von er“ genannt. Allerdings gab und gibt 5,- € käuflich erworben werden. es keinen nachweisbaren Termin, der Verkaufstelle ist die Volkswirtschaft als Gründungszeitpunkt des Dorfes Lindenhof. benannt werden kann. Der damalige Gemeindevorstand gab Das Jahr 2021 soll nun in Bärstadt daher eine Untersuchung in Auftrag. unter das Motto: „Über tausend Jahre Die Corona-Krise stellt uns alle vor neu- Die Kinder wollten in ihrem Gruppen- Der anerkannte Geschichtsforscher Dr. Bärstadt“ gestellt werden. Veranstal- artige Fragen und Herausforderungen. raum Bus fahren spielen. Schnell wur- Hellmuth Gensicke, der zu dieser Zeit tungen der Vereine im Jahresverlauf Auch der Kita-Alltag hat sich gewan- den Stühle gestellt und der Busfahrer im Hauptstaatsarchiv in werden immer wieder dieses Thema delt. Wenn Sie als Eltern kommen, müs- ausgewählt. Der Busfahrer kontrol- tätig war und sich um die Geschichts- aufgreifen, Sonderveranstaltungen sind sen Sie ihre Kinder an der Tür abgeben lierte noch die Fahrkarten und dann forschung im Raum des ehem. Lan- in Planung. und die Kinder müssen sich an vielerlei konnte es losgehen. Aber auf einmal des Nassau große Verdienste erworben Regeln halten: Keine Gruppendurch- kam doch wieder Unruhe in die Bus- hatte, befasste sich mit diesem Thema. Ortsbeirat Bärstadt mischung, noch mehr Händewaschen, gesellschaft. Sie hatten nämlich ge- distanzierteres Spielen… merkt, dass sie viel zu nah sitzen. „Man Unsere Erfahrungen aus der Notbe- muss doch Abstand halten“, war die treuung und dem eingeschränkten allgemeine Antwort. Also alle wieder Regiebetrieb zeigen aber, dass sich aufgestanden und die Stühle ausein- die Kinder gar nicht so schwer damit andergestellt. tun, wie es die Kita-Mitarbeitenden Eigentlich hätte es jetzt losgehen kön- und sicherlich auch die Eltern dachten. nen aber auf einmal kam die Frage auf Diese neue Situation regt eben auch ob nicht noch was beim Bus fahren die Phantasie an. „Alte“ Spiele können fehle. die Kids sehr gut an die neue Situation Kurzes Überlegen und schon war die anpassen und viel Spaß gemeinsam Lösung da. Die Masken fehlen. Jeder haben. Hier ein Beispiel aus einer eine Maske auf und dann konnte end- Gruppe der Kita Bärenhöhle: lich die Busfahrt losgehen.

Die nächste Ausgabe der Die Schlangenbader Nachrichten erscheinen an jedem 1. Sonntag (im Januar am 2. Sonntag) eines Monats in allen Ortsteilen Schlangenbader der Gemeinde Schlangenbad. Herausgeber: Nachrichten Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad, Rheingauer Str. 23, erscheint am Schlangenbad, Tel. (06129) 480, Fax (06129) 48-33 2. August 2019. [email protected]

Für den Inhalt verantwortlich: Redaktionsschluss Bürgermeister Marco Eyring, Schlangenbad für die nächste Ausgabe ist Objektleitung: Backhaus Bärstadt – es geht weiter! am 23. Juli 2020, 12 Uhr. Andreas Ehrengard Druck und Anzeigenverwaltung: Eigentlich sollte am Lindenfest die große Mundschutz und Abstand. Den neuen Anzeigenschluss ELZET Verlags-GmbH Einweihung unseres neuen Backhauses Termin der Einweihung geben wir recht- für die nächste Ausgabe ist Stiftstraße 20a stattfinden, allerdings zwangen uns die zeitig bekannt. 65232 -Bleidenstadt Umstände die Arbeiten ruhen zu lassen. am 24. Juli 2020. Telefon (06128) 944-220 Telefax (06128) 944-222 Aber jetzt geht es weiter, wenn auch mit Euer Ortsbeirat Seite 4 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020 Dorf-Archiv Bärstadt TSV Schlangenbad-Georgenborn Liebe Bärstadter, weiterhin suchen Bücherhäuschen: Wir laden unsere Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung am 25.08.2020 wir alte Dokumente, Fotos und Filme, Bitte in nächster Zeit keine „gesammel- um 20 Uhr in die Heinz-Grein-Halle ein. die einen Bezug zu Bärstadt haben. ten Werke“ mehr bringen, nur noch ein- Im Fokus steht dabei momentan die zelne Exemplare im Austausch – das Tagesordnung 1000-Jahr-Feier im Juli 1971 – da ist Bücherhäuschen ist zur Zeit voll, und TOP 1: Begrüßung TOP 8: Entlastung des Vorstands im Archiv noch nicht viel vorhanden. wir haben noch genügend Material TOP 2: Grußworte der Gäste TOP 9: Wahl eines Kassenprüfers Wer sich nicht vom Original trennen zum Auffüllen. Danke! TOP 3: Gedenkminute TOP 10: Wahl des 2. Vorsitzenden, will: Es besteht die Möglichkeit zum TOP 4: Jahresbericht des der Kassenwarte und des Einscannen. Vorsitzenden Sportwarts Hans Jung, Backhausstraße 6, Tel. 9374, TOP 5: Berichte der Übungsleiter TOP 11: Anträge nimmt gerne alles entgegen, natürlich TOP 6: Kassenbericht TOP 12: Verschiedenes auch kontaktlos (Briefkasten), auch TOP 7: Bericht des Kassenprüfers TOP 13: Ehrungen im Archiv-Briefkasten in der Rathaus- straße 2 ist Platz. Und bitte nicht ver- Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme. gessen: Fotos bitte auf der Rückseite beschriften! DER WILLE VERSETZT BERGE. Moment Ja, der Sommerurlaub verläuft bei vie- BESONDERS DER LETZTE. len Menschen in diesem Jahr anders als geplant. Ein TEsTamEnT zugunsTEn von ärzTE ohnE grEnzEn schEnkT Einige sind enttäuscht. Andere versu- mEnschEn wElTwEiT nEuE hoffnung. chen, das Beste draus zu machen. Wir informieren Sie gerne. Und immer wieder fällt mir in dieser Ihre Ansprechpartnerin: Anna Böhme Zeit ein Zitat von Friedrich Oettinger ein: Telefon: 030 700 130-145 „Gib mir die Gelassenheit, Dinge hin- Fax: 030 700 130-340 Ingrid Schneider zunehmen, die ich nicht ändern kann; [email protected] gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die Wochenlange, ja oft monatelange Vor- ich zu ändern vermag, und gib mir freude auf den Sommerurlaub! Da die Weisheit, das eine vom andern wurde geplant und gebucht. zu unterscheiden.“ Und jetzt? Absagen, wenn es geht um- NACHRUF buchen. Oder probieren wir es doch? Vielleicht kann dieses Zitat ja zu Ihrem Was werden wir am Urlaubsort antref- Wahlspruch werden? Ich wünsche Der TSV Schlangenbad trauert fen? Kommen wir auch wieder nach es Ihnen! um sein hoch geschätztes Ehrenmitglied Hause? Eine Rückholaktion soll es ja nicht mehr geben! Fragen über Fragen. Ingrid Schneider Herrn Sigurd „Sigi“ Sinzig Er hat unseren Verein über Jahrzehnte mit seinem Verantwortungsbewusstsein und seiner Energie maßgeblich mitgeprägt. 1959 trat er dem TSV bei, wirkte als 1. Vorsitzender und erhielt für sein verdienstvolles Wirken die Ehrenmitgliedschaft. Im Jahr 1973 hob „Sigi“ den Bogensport Geburtstage 08.07. Christa Huber Obergladbach 80. Geburtstag in unserem Verein aus der Taufe und machte ihn 11.07. Erwin Tögel Bärstadt 85. Geburtstag zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte im TSV. 17.07. Georg Reitmeier Schlangenbad 70. Geburtstag Als Trainer und Abteilungsleiter 19.07. Ilse Nöth Bärstadt 95. Geburtstag vermittelte er Generationen von Bogenschützen in Georgenborn 20.07. Gertrud Skall Georgenborn 85. Geburtstag 23.07. Hassan Ghassabei Wambach 95. Geburtstag sein Wissen und motivierte die Sportler stets zu mehr. 25.07. Renate Buff Bärstadt 80. Geburtstag Unter seiner Ägide gewannen die TSV-Bogenschützen 25.07. Marianne Engel Obergladbach 70. Geburtstag viele Titel – bis hin zu hessischen und deutschen Meisterschaften. 26.07. Günter Jordan Wambach 80. Geburtstag Als nationaler Kampfrichter beim Deutschen Schützen- 29.07. Dr. Alida Wittenborg Georgenborn 70. Geburtstag bund und Kreis- sowie Gau-Bogenreferent des Hessischen Hochzeitstage Schützenverbandes engagierte er sich zudem in den 06.07. Günter und Gisela Schäfer Schlangenbad 60. Hochzeitstag Spitzenverbänden seiner Sportart. 23.07. Johann und Helga Schlotter Wambach 60. Hochzeitstag 27.07. Adolf und Ilse Dickel Georgenborn 60. Hochzeitstag Vorbildlich führte er sein Ehrenamt im Sport aus. 30.07. Heinrich und Gisela Bernd Obergladbach 60. Hochzeitstag Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie. Falls Sie keine Veröffentlichung wünschen, setzen Sie sich bitte mit unserem Einwoh- Wir werden ihm stets ein ehrendes und nermeldeamt in Verbindung. Dort können Sie einen entsprechenden schriftlichen dankbares Gedenken bewahren. Antrag stellen, Tel. (06129) 4822, (06129) 4823 und (06129) 4824. Den Antragsvor- druck finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus, Formulare. Falls Sie der TSV Schlangenbad Georgenborn e.V. evangelischen oder katholischen Kirche angehören, wenden Sie sich bitte direkt an das entsprechende Pfarramt zwecks Nichtveröffentlichung im „Kirchenblatt“. Der Vorstand Schlangenbader Nachrichten Seite 5 Juli 2020 Zusammen sind wir stark! Sportgemeinschaft 1956 Wambach e.V. veranstaltet 12-Stunden-Lauf Sportlicher Wiedereinstieg unter Beachtung der Hygienevorschriften Der Sportkreisvorsitzende Manfred 80 Teilnehmer hatten sich für das In einem Dialog zwischen dem Sport- vorstellen und laden bereits jetzt zum Schmidt läutete mit der Startglocke „Zeichen“ für den Sport und für die kreisvorsitzenden und den Vorstands- Mitmachen ein. Frei nach dem Motto das 12 Stunden Event ein und schickte Gemeinschaft angemeldet und be- mitgliedern der SG Wambach wurde „Gemeinsam sind wir stark!. keinen Geringeren als den Schlangen- wältigten zwei unterschiedliche lange dann die Idee geboren, auch ein klares bader Bürgermeister Marco Eyring mit Strecken. Ob ungeübt oder durchtrai- Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Text: Michael Hoyer, Frank Diefenbach seiner Familie auf die Strecke. niert – egal es galt mitzumachen und Diese Idee werden wir euch kurzfristig Fotos: Frank Diefenbach zu zeigen, dass Sport gerade in diesen Unter dem Motto „Zusammen sind schwierigen Zeiten auch ein gutes wir stark! veranstaltete die SG einen Ventil sein kann. 12-Stunden-Lauf und läutete im wahrs- ten Sinne des Wortes, den Sportbetrieb Manfred Schmidt konnte wieder ein- in Wambach wieder ein. Nach einer mal eine gut durchorganisierte SG „Vollbremsung“ im Zuge der Corona Wambach erleben, die, wie in den Pandemie, beginnt die mittlerweile auf letzten Jahren, immer wieder mit Ideen über 560 Mitglieder angewachsene aufwartete. So war das Bürgerhaus SG Wambach vorsichtig und unter in Wambach komplett mit einem Beachtung der Hygienevorschriften, Spruchband eingekleidet. Jeder Teil- wieder mit dem Sportbetrieb. nehmer konnte sich mit Acryl-Farben verewigen und seinen Wunsch nach Eine Laufveranstaltung mit festen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Startzeiten und damit gebührendem Leben und Sport auf dem Land zum v.l.n.r. Bürgermeister Marco Eyring, Frank Diefenbach (1. Vors. SG Wambach), Abstand, bot sich da quasi an. Ausdruck bringen. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt

SG Wambach setzt klares Zeichen gegen Rassismus

Gemeindebäume brauchen Paten

Unter dieser Überschrift sucht die Ge- Als Baumpatin oder Baumpate gehen • Sie können eine Baumscheibe oder am Baum anbringen und damit Ihr meinde Schlangenbad nach engagier- Sie mit der Gemeinde eine formlose Grünfläche Ihrer Wahl in Abstim- Engagement sichtbar machen. ten Bürgerinnen und Bürgern, die sich Partnerschaftsvereinbarung ein. Auf mung mit der Gemeinde nach Ihren • im Einzelfall ist auch die Ausgabe gerade in trockenen Wetterperioden dieser Grundlage kümmern Sie sich Vorstellungen bepflanzen. eines Pflanzgutscheins in Höhe von um Bäume wie auch Grünflächen in um eine Baum oder eine Grünfläche, • Sie bewässern den Baum regelmäßig, bis zu 50 € für Neuanpflanzungen unseren Ortsteilen kümmern. dass bedeutet: insbesondere bei Trockenheit. möglich. • Sie säubern und jäten die Baumschei- Wer mithelfen möchte unser Ortsbild be bzw. Grünfläche bei Bedarf. zu verschönern und bereit ist, eine Pa- Eine Baumpatin oder ein Baumpate tenschaft zu übernehmen, ist herzlich muss sich nicht um die Kontrolle oder eingeladen sich an die Gemeindever- den Rückschnitt des Baums kümmern. waltung per E-Mail oder telefonisch Das macht der Bauhof. unter [email protected] bzw. 06129-480 zu wenden. Mit einer Baumpatenschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag für An dieser Stelle möchten wir die Ge- unsere Gemeinschaft legenheit nutzen, uns bei den Bürge- Durch eine Baumpatenschaft rinnen und Bürgern, die sich bereits • verschönern Sie die direkte Umge- seit Jahren ehrenamtlich um die Pfle- bung vor Ihrer Haustüre, steigern ge von Grünflächen in der Gemeinde somit die Lebensqualität in Ihrem kümmern nochmals ganz herzlich für Ortsteil und behüten unseren Wert- Ihr Engagement zu bedanken! vollen Baumbestand, • die Gemeinde schickt Ihnen ein Sie tragen nicht nur zur Verschönerung Schild „Hier ist eine Baumpatin/ ein des Ortsbildes bei, sondern behüten Baumpate aktiv“. Dieses können Sie auch unseren wertvollen Baumbestand. Seite 6 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020 Feuerwehr in Zeiten von Corona Auch die Feuerwehr ist von starken Einschränkungen im Alltag aufgrund der Pandemie betroffen. Einsatzkräfte, da es im Einsatz nicht die mit diesem Geld die jeweiligen nur schwerfällt, sich immer daran zu Einsatzabteilungen bei der Anschaf- halten, sondern die Masken auch bei fung von zusätzlicher Ausrüstung und den Anstrengungen der Einsatztätig- Geräten, Dienstkleidung sowie dem Un- keit die Atmung behindern und im terhalt der von den Vereinen beschaff- Gesicht unter dem Helm stören. Für ten Fahrzeugen unterstützen. Auch Einsätze mit Patientenkontakt wurden hier bedeutet Corona einen schweren weitergehende Regelungen und Vor- Einschnitt in die Vereinstätigkeit. Die kehrungsmaßnahmen getroffen. Vereine sind auf diese Einnahmen angewiesen. Seit dieser Woche darf der Übungs- betrieb in den Ortsteilfeuerwehren Weitere Informationen zur unter strengen Hygieneregeln wieder Corona-Pandemie gibt es z.B. hier: aufgenommen werden. Die Übungen der Kinder- und der Jugendfeuerwehr www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/ bleiben noch bis nach den Sommer- Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html ferien ausgesetzt, das jährliche Kreis- oder hier: https://www.hessen.de/fuer- Einweg-Mund-Nase-Maske am Spind der Einsatzkräfte. buerger/corona-hessen/verordnungen- Quelle: M. Scholl zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde abgesagt. undallgemeinverfuegungen Tag der offenen Tür? Abgesagt. Os- ken für Ihre Einsatzkräfte und stellten terfeuer? Abgesagt. Ausbildung und sie der Wehr zur Verfügung. Denn der Lehrgänge? Abgesagt. Einsatzdienst geht auch in Zeiten einer Pandemie natürlich weiter. Und Einsät- Auch die sieben Schlangenbader Orts- ze gab es in den letzten Wochen reich- teilfeuerwehren sind von der Corona- lich (z.B. Waldbrand Wambacher Müh- Pandemie bzw. deren Auswirkungen le, brennender Bauwagen Bärstadt, stark betroffen. Die Feuerwehr als Verkehrsunfall Schlangenbad-Kern, kritische Infrastruktur ist natürlich be- brennende Landmaschine Niederglad- sonders gefordert, sich vor den Folgen bach und viele mehr). Der Schutz vor einer Pandemie zu schützen. Es muss einer Infektion steht ganz oben, die unbedingt verhindert werden, dass die Kontaminationsverschleppung von der Mitglieder einer Ortsteilfeuerwehr oder Feuerwehr ins private Umfeld sowie von noch schlimmer gar mehrerer Ortsteile Feuerwehrkräften untereinander gilt es sich durch den Kontakt bei Einsätzen unbedingt zu vermeiden. und Übungen gegenseitig anstecken. Das würde sofort Quarantäne für die Um sich trotzdem weiter fortbilden ganze betroffene Ortsteilwehr bedeu- zu können, wurden teilweise Video- ten, sie wäre solange nicht mehr ein- konferenzen bzw. online-Schulungen satzfähig. abgehalten oder Ausbildungsunterla- Die neuen von der Gemeinde beschafften waschbaren Mund-Nase-Bede- gen und -videos per E-Mail versendet. ckungen (MNB) für jede Einsatzkraft. Seit Mitte März wurden daher alle Aus- Die Kameradschaft blieb in dieser Zeit Quelle: M. Hopf und Fortbildungsveranstaltungen in natürlich auch sehr eingeschränkt, es den Ortsteilen, auf Gemeinde-, Kreis- fehlte der persönliche Kontakt und Aber auch die Feuerwehrvereine ha- Bleiben Sie gesund und halten Sie und Landesebene abgesagt. Seitens die Diskussion unter den Kameraden ben mit der Pandemie zu kämpfen. So weiter Abstand!! der Gemeinde wurden entsprechende während und nach der Übung oder mussten in den einzelnen Ortsteilen Schutzvorkehrungen getroffen und nach dem Einsatz. mehrere Veranstaltungen wie z.B. Ju- Ihre Feuerwehr Regelungen für den Betrieb der Feu- gend- und Kinderfeuerwehrjubiläum, erwehren aufgestellt. Es wurden außer- Wenn im Einsatzfall der Mindestab- Fahrzeugeinweihung, Tag der Feuer- der Gemeinde Schlangenbad planmäßig Schutzmasken, Schutzan- stand von 1,5-2 Metern zwischen den wehr, Blumenmarkt, Straßenfest usw. züge und Desinfektionsmittel beschafft Einsatzkräften nicht eingehalten wer- abgesagt werden. Und auch weiterhin und von den Ortsteilfeuerwehren im den kann, ist ein Mund-Nasen-Schutz werden vermutlich noch einige Feste Bei Rückfragen: 01 63 / 44 58 315 Einsatzfall genutzt. In manchen Orts- (MNS) zu tragen. Ebenso während der und Veranstaltungen abgesagt werden Marius Hopf teilen nähten Fahrt im Einsatzfahrzeug. Das bedeu- müssen. Damit einhergehend sind gro- Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad hilfsbereite Mitbürger sogar MNS-Mas- tet eine zusätzliche Belastung für die ße Einnahmenausfälle für die Vereine, – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –

Die erste Wehrführersitzung während der Pandemie im … und mit ausreichend Abstand im Juni im Haus Ägidius in Niedergladbach. Mai als Telefon-konferenz … Quelle: T. Meixner Quelle: T.Meixner Schlangenbader Nachrichten Seite 7 Juli 2020 Modellregion „Sport und Inklusion“ Glaabacher Kerb 2020 Sportkreis Rheingau-Taunus sucht Mitstreiter Traditionsgemäß findet am ersten Wo- schon lange im Voraus ausgebucht chenende im August die Glaabacher und ohne Mietvertrag gibt es natür- Kerb statt, dort trafen sich in den letz- lich auch kein Festzelt. Auch die ein ten 46 Jahren Gäste sowie Vereinsmit- oder andere regionale Spezialität darf glieder aus Nah und Fern im Festzelt man nicht vergessen: das Glaabacher auf dem Kerbeplatz am Heideweg in Lucky Lueck Bier braucht seine Brau- Niedergladbach. Dieses Jahr ist alles Zeit, damit es zum Frühschoppen am anders. Aufgrund des bis Ende Au- Kerbesonntag frisch gezapft serviert gust geltenden Veranstaltungsverbotes werden kann. muss die Kerbegesellschaft Niederglad- bach e.V. die diesjährige Kerb leider Stornieren und Umbuchen heißt es absagen. also nun für den Vorstand und Fest- ausschuss. Dennoch sind alle Partner Der Rheingau-Taunus-Kreis ist seit Nun kommt es für den Sportkreis da- Hinter den Kulissen gibt es dennoch ei- der Glaabacher Kerb positiv gestimmt, einigen Tagen offiziell „Modellregion rauf an, Mitstreiter insbesondere im niges für den Verein zu tun. Die Vorbe- für 2021 bereits einen festen Termin im – Sport und Inklusion“. Die Zielver- Sport zu finden. reitungen für ein viertägiges Fest benö- Auftragsbuch stehen zu haben. einbarung mit dem Land Hessen ist Es wird unter anderem um Sportan- tigen viel Vorlauf, so werden am Anfang unterschrieben. gebote, eine Bestandsaufnahme, den eines jeden Jahres bereits die letzten Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich Es ist ein gemeinsames, zunächst zwei- Aufbau eines Netzwerks, um Öffent- Rahmenbedingungen festgelegt. Die auf eine abwechslungsreiche Glaa- jähriges Projekt vom Sportkreis und lichkeitsarbeit, aber auch um Ausbil- Bands sind für die Sommermonate bacher Kerb 2021! vom Landkreis Rheingau-Taunus und dung von Übungsleitern und Sportab- wird von der Hessischen Landesregie- zeichenprüfern gehen. rung gefördert. Das Projekt steht unter dem Mot- Der Sportkreis bittet insbesondere die to „Gleichberechtigte Teilhabe im Sportvereine und Sportfachverbände Alltag – Inklusion im Vereinssport“. Interesse an der aktiven Teilnahme Es geht darum, Breitensport für Men- am Projekt zu bekunden und die Be- schen mit Behinderung anzubieten reitschaft zu erklären, behinderten bzw. auszubauen und weiterzuent- Menschen ein Sportangebot machen wickeln. zu wollen. Jetzt besteht für die Sportfamilie die Auf eine Meldung freut sich der Pro- Möglichkeit gemeinsam vor allem mit jektverantwortliche und stellvertreten- den Sportvereinen, den Sozialeinrich- de Sportkreisvorsitzende Werner Koch: tungen, den Sportfachverbänden sowie [email protected] den Interessenvertretungen der Men- schen mit Behinderungen nachhaltige Weitere Informationen unter Grundlagen für die Inklusion im und www.sportkreis-rheingau-taunus.de durch den Sport in unserem Kreis zu schaffen. Diese Chance wollen wir mit Text: Werner Koch Leben erfüllen. Foto: Logo Modellregion

Bürgerstiftung Unser Land! wird Grundeigentümerin / Acker für die Artenvielfalt wird angekauft / Spendenaktion ist angelaufen Die Bürgerstiftung Unser Land! macht rheingau-taunus.de/ein-schutzacker- ihrer Homepage ein Spendenbarometer werden wollen, geben Sie hinter dem einen konkreten Schritt zur Verbesse- fuer-die-artenvielfalt eingerichtet: www.stiftung-deutsche- Verwendungszweck „anonym“ an. rung der Artenvielfalt. Sie bereitet den landschaften.de/fundraising. Dort kön- Ankauf eines Ackers in Schlangen- Um die benötigten Mittel für den An- nen Sie den Spendenstand verfolgen. Foto: Acker in Hausen v.d.H. bad-Hausen v.d.H. vor, der zukünftig kauf des Schutzackers aufzubringen, Falls Sie als Spender/in nicht genannt (Autor: W. Ehmke) nach den Regeln der biologischen ist eine Spendenaktion bei der Stiftung Landwirtschaft genutzt werden soll. Deutsche Landschaften in Ansbach Künftig werden dort keine chemi- angelaufen. Die Aktion ist terminiert schen Spritzmittel und Dünger ausge- auf den 31.7.2020; bis dahin muss die bracht, um der Feldflora und den mit Summe von 7000 € auf dem Spenden- ihr lebenden Tieren eine Heimstätte konto eingegangen sein. zu liefern. Gleichzeitig soll aber der Spenden Sie für die Artenvielfalt! Über- Anbau von Feldfrüchten weiterlaufen. weisungen bitte an das Spendenkonto: Der den Acker bewirtschaftende Land- Stiftung Deutsche Landschaften Ansbach wirt als Pächter unterstützt das Projekt IBAN: DE 94 7655 0000 0008 9187 24 aus voller Überzeugung. Es wird vom Verwendungszweck: Schutzacker Landschaftspflegeverband Rheingau- Schlangenbad Taunus mit getragen und begleitet. Alle Spenden sind steuerbegünstigt. Einzelheiten dazu können auf der Bei Beträgen über 200 € erhalten Sie Homepage der Bürgerstiftung einge- eine Zuwendungsbestätigung. Die Stif- sehen werden: www.buergerstiftung- tung Deutsche Landschaften hat auf Seite 8 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020 RTV: Vier Wege zum Fahrschein Freiwilliges Soziales Jahr ??? Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesell- die auf dem Smartphone das Ticket- schaft (RTV) weist auf die verschiede- kaufen mit wenigen Klicks in aller Kür- … an einer ganz besonderen Schule! nen Möglichkeiten hin, einen gültigen ze und jederzeit ermöglicht. Wer kein Fahrschein zu erwerben. „Auch wenn Smartphone besitzt oder die App nicht // Sie haben Freude am Umgang mit Kindern? es aktuell nicht möglich ist, Fahrschei- nutzen möchte, kann auch die fol- // Sie wollen Erfahrung in einem pädagogischen Beruf sammeln? ne beim Busfahrer zu kaufen, gibt es gende Möglichkeit nutzen: Fahrgäste, // Sie sind flexibel und verantwortungsbewusst? andere Wege, einen gültigen Fahr- die trotz dieser Möglichkeiten keinen schein vor Fahrtantritt zu erwerben,“ Fahrschein vor Fahrtantritt erwerben Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen zwei jungen Menschen, die so Thomas Brunke, Geschäftsführer können, können an der nächsten Um- • erleben wollen, wie Kinder lernen der RTV. Die aktuelle Problematik des stiegs- oder Zielhaltestelle, an der die • Kinder motivieren geschlossenen Vordereinstiegs sei kein Möglichkeit des Fahrscheinerwerbs • Kinder fördern, Grund, ohne Ticket Bus oder Bahn zu wieder gegeben ist, nachträglich einen • mit Kindern spielen und, und, und … nutzen, erklärt er weiter. „Nach der Fahrschein kaufen.“ Ankündigung, wieder vermehrt Kon- Wenn Fahrgäste bei einer Kontrolle Wir sagen Ihnen Kollegialität und Unterstützung zu! trollen durchzuführen, bekamen wir ohne gültigen Fahrschein angetrof- Bitte rufen Sie uns an: Tel.: 0 61 29 – 94 05 oder schauen vorbei: einige Rückfragen nach dem richtigen fen werden und ein erhöhtes Beför- Friedrich-Heusser-Str. 2, 65388 Schlangenbad-Bärstadt oder mailen: Prozedere. Niemand muss Angst davor derungsentgelt (EBE) in Höhe von 60 [email protected] haben, ein Bußgeld zahlen zu müssen, Euro ausgestellt bekommen, können Wie Sie zu uns kommen? Da finden wir einen Weg! nur weil es nicht möglich ist, beim sie am Ziel einen Fahrschein nach- Fahrer ein Ticket zu kaufen.“ träglich lösen, sofern sie keine Mög- Die Möglichkeiten wolle er daher noch- lichkeit hatten, vor Fahrtantritt einen mal ausführlich erläutern: „Es gibt im Fahrschein zu erwerben. Dieser kann Seminar für Angehörige Kreis über 25 Vorverkaufsstellen, in de- dann zusammen mit dem EBE bei der nen Tickets erworben werden können. RTV eingereicht werden – innerhalb von Menschen mit Demenz Die Übersicht über die Verkaufsstellen der Frist, in der das EBE zu zahlen ist. gibt es online auf der Seite www.r-t-v.de Die RTV wird die Angaben dann prüfen RHEINGAU-TAUNUS Für Samstag, 11. beträgt 30 € und enthält die Seminar- oder auch im Fahrplanbuch.“ Kürzlich und das erhöhte Beförderungsentgelt Juli von 08.30 – 17.00 Uhr lädt die Alz- verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist wurde der Service dahingehend erwei- in diesen Fällen erlassen. „Das Proze- heimer Gesellschaft Rheingau-Taunus begrenzt. Selbstverständlich müssen tert, dass nun auch Verkaufsstellen dere ist natürlich etwas komplizier- e.V. zu einem Seminar für pflegende Hygieneregeln berücksichtig werden. Einzelfahrscheine verkaufen können. ter, aber letztlich zielt es darauf ab, Angehörige in das Kloster Tiefenthal Der Fahrtantritt muss dann allerdings dass wir absichtliches Schwarzfahren in -Martinstal ein. Fachkundige Anmeldungen sind ab sofort und nur direkt erfolgen, also bei der nächstge- weiterhin unterbinden möchten, aber Referenten vermitteln Wissen rund um für die komplette Schulung möglich. legenen Haltestelle nahe der Verkaufs- unsere aufrichtigen Fahrgäste nicht das Thema Demenz. Es bleibt Zeit für Kontakt 06123/7050119. stelle. Weiter erklärt Brunke: „An den verärgern wollen“, macht Brunke deut- individuelle Fragen und den Austausch Bahnhöfen im Kreis kann auch der lich. „Es geht uns keinesfalls darum, untereinander. Der Teilnahmebeitrag 65396 , 15. Juni 2020 vorhandene RMV-Fahrscheinautomat alle Fahrgäste unter Generalverdacht genutzt werden, um ein Ticket zu lösen. zu stellen – das möchte ich in aller Seniorenclub Schlangenbad Darüber hinaus gibt es die RMV App, Klarheit betonen.“ Unser Ausflug in den Luisenpark meldung an der Fahrt nicht teilgenom- Mannheim am 12. August 2020 fin- men wird. Wer sich nicht angemeldet Unter Berücksichtigung der Maßnahmen zum Infektionsschutz det statt. Auf Grund der inzwischen hat kann leider am Besuch des Lui- finden folgende Gottesdienste statt bezüglich der Corona Pandemie er- senparks nicht teilnehmen, kann aber folgten Lockerungen im Reiseverkehr zum Fahrtpreis von 15,– € mitfahren. Sonntag, 5.7. | 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt haben wir uns entschlossen diese Fahrt durchzuführen. Es ist allerdings Wegen der Entfernung nach Mann- Sonntag, 12.7. | 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt zu diesem Zeitpunkt nicht klar, ob auch heim erfolgt die Abfahrt 1 Std. früher bei dieser Fahrt in 8 Wochen die im als gewohnt! Das heißt ab Niederglad- Sonntag, 19.7. | 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt Bus z. Zt. bei mehr als 22 Personen bach 10.30 Uhr, Obergladbach 10.35 Sonntag, 26.7. | 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt vorgeschriebene Maskenpflicht noch Uhr, Hausen v. d. Höhe 10.40 Uhr, Bär- besteht. Die Entscheidung hierrüber stadt 10.45 Uhr, Georgenborn 10.50 Offener Meditationskreis, nächster Termin: erfahren Sie in der Augustausgabe. Uhr und Schlangenba um 11.00 Uhr. Gruppentreffen finden derzeit noch nicht statt! Die Fahrtkosten für den Bus betragen Eingekehrt wird an diesem Abend ca. Kontakt Sonja Kaufmann, Tel. 06123 – 9 99 21 13 15,– € pro Person. Der Eintritt in den 18.00 Uhr im Restaurant „Zum Wiesen- Luisenpark beträgt als Gruppenpreis grund“ in Nordenstadt. Kinderkirche in Bärstadt: 6,– € je Teilnehmer wenn es mindestens Wir bitten um Ihre verbindliche Anmel- 16.30 Uhr – Nächster Termin wird bekannt gegeben 20 Personen sind. Wegen der Anzahl dung zu dieser Fahrt bis spätestens 15. der zu erwartenden Besucher im Lui- Juli bei Frau Renate Buff, Tel.: (06129) Spielkreis für Kleinkinder: findet derzeit noch nicht statt! Dieses senpark müssen die Eintrittskarten ca. 9667 oder bei Frau Gisela Schmid, Tel.: Angebot soll Müttern und Vätern oder anderen Betreuungspersonen von 4 Wochen im Voraus online bestellt (06129) 9496. Nun hoffen wir, dass alle Kindern unter 3 Jahren, die noch nicht in eine Kita gehen, ermöglichen, sich einmal wöchentlich zu treffen. Mittwoch 10:00–12:00 Uhr, und bezahlt werden. Es werden keine gesund bleiben und freuen uns auf Ansprechpartnerin: Olga Baster, Tel. 01605854197 Karten zurück genommen. einen schönen Tag. Die Anmeldung zum Eintritt ist verbind- Diakoniestation Bad Schwalbach / Schlangenbad lich, der Eintrittspreis von 6,– € muss Mit freundlichen Grüßen Lore Held Telefon: 06124 – 1 26 44 auch bezahlt werden wenn trotz An- (Seniorenclub) Schlangenbader Nachrichten Seite 9 Juli 2020 Gottesdienste in der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus Kirchort St. Ägidius Niedergladbach | Monat Juli 2020

Sonntag, 05.07. | 9:00 Uhr Internet funktioniert die Kommunika- • Je nach Größe der Kirche wird vorher diese dann gemeinsam veröffentlichen Niedergladbach Heilige Messe tion in dieser Zeit ganz gut. Uns ist eine Höchstbesucherzahl festgelegt, zu können. wichtig, die Menschen, die nicht mit für die diese Abstandsregeln einge- Sonntag, 19.07. | 9:00 Uhr diesen Medien umgehen, auch gut halten werden können. Zentrales Pfarrbüro der katholischen Niedergladbach Heilige Messe zu informieren. Helfen Sie uns: ein • Gemeinsamer Gesang ist untersagt. Pfarrei Heilige Familie Untertaunus ausgedruckter Hausgottesdienst oder • Für die Austeilung der Heiligen Kom- geöffnet – Kontaktstellen noch zu Sonntag, 02.08. | 9:00 Uhr Pfarrbrief im Briefkasten des Nachbarn munion gibt es zusätzliche hygieni- Das Büro in Bad Schwalbach ist seit Niedergladbach Heilige Messe ist ein Beitrag dazu, Gemeinschaft in sche Schutzmaßnahmen. Kurzem wieder zu den gewohnten Zei- der Pfarrei lebendig zu erhalten. Wer • Ein Ordnungsdienst achtet auf die ten für Sie geöffnet. Natürlich halten Sonntag, 16.08. | 9:00 Uhr diese auf postalischem Wege erhalten Einhaltung dieser Regeln. wir uns dabei - zur Sicherheit aller Niedergladbach Heilige Messe möchte, wende sich gern telefonisch Eine Anmeldung für diese Messen Besucher und Mitarbeiter - an die oder per e-mail an das zentrale Pfarr- ist ausschließlich mit einem persön- vorgegebenen Hygienemaßnahmen büro (06124-72370, pfarrei@heilige- lichen Telefongespräch im Zent-ralen und Abstandsregelungen. Wir sind Gemeinschaft in der katholischen familie.info). Alle Infos finden Sie auf Pfarrbüro in Bad Schwalbach möglich: montags, dienstags und mittwochs Pfarrei Heilige Familie Untertaunus www.heiligefamilie.net. 06124-72370. von 9 bis 12 Uhr und 14-16 Uhr, so- Seit gut einem Vierteljahr bestimmt wie donnerstags von 16-18 Uhr und das Corona-Virus auch das kirchliche Gottesdienste in St. Ägidius, Andachten und Gebetszeiten freitags von 9-12 Uhr für Sie da. Zu Leben. Gefehlt hat uns nicht nur die Niedergladbach in den katholischen Kirchen der diesen Zeiten erreichen Sie uns auch Begegnung mit Jesus Christus in der Am 5. und 19. Juli, sowie am 2. Und 16. Pfarrei Heilige Familie Untertaunus weiterhin telefonisch unter 06124- Eucharistie – auch das liebgeworde- August finden jeweils um 9:00 Uhr Hei- Neben der vom Pfarrgemeinderat be- 72370, sowie per e-mail unter pfarrei@ ne Schwätzchen vor der Kirchentür ist lige Messen in der katholischen Kirche schlossenen Gottesdienstordnung für heiligefamilie.info. Auf unserer Home- ausgefallen. Das Pastoralteam hat in St. Ägidius in Niedergladbach statt. Für die Eucharistiefeiern werden in der page www.heiligefamilie.net finden dieser Zeit verschiedene Projekte auf die Mitfeier der Gottesdienste müssen nächsten Zeit aus örtlicher Initiative Sie aktuelle Gottesdienst-Termine, den Weg gebracht – die Gottesdienst- sich die Gläubigen vorher im Zentralen heraus zusätzlich Andachten und Anregungen für Hausgottesdienste, vorlage für zuhause, Wohnzimmer- Pfarrbüro telefonisch anmelden, damit Gebetszeiten in unseren Kirchen an- Sonderpfarrbriefe, Links zu digitalen Familiengottesdienste auf youtube und niemand an der Kirchentüre abgewie- geboten. Die Hygiene-Bestimmungen Inhalten, die Anmeldung zu unserem sogar einen virtuellen Kirchenkaffee. sen werden muss. Zudem müssen die des Bistums Limburg müssen natür- Newsletter und vieles mehr. Die Kon- Inzwischen ist es wieder möglich, unter Vorgaben des Bistums Limburg umge- lich auch dabei eingehalten werden. taktstellen bleiben bis auf Weiteres strengen Auflagen die Heilige Messe setzt werden: Allerdings ist für diese Gottesdiens- geschlossen. zu feiern. Ohne Gesang und möglichst • Bei Betreten und Verlassen der Kirchen te, die keine Messfeiern sind, keine ohne lautes Mitbeten fehlt Gewohntes. ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. vorherige Anmeldung im Zentralen Kranken- und Hauskommunion Bei der Gestaltung sind alle Beteiligten • Die Teilnehmer sitzen im Mindestab- Pfarrbüro notwendig. Die Registrierung ist weiterhin möglich. Anfragen dazu hier am Ausprobieren und Lernen. Es stand von 1,5 Metern voneinander der Besucher findet vor Ort an/in der richten Sie bitte über das zentrale Pfarr- geht nicht nur darum, einen Mangel zu entfernt. Nur wer in einem Haushalt Kirche statt. büro der Heiligen Familie Untertaunus verwalten, sondern auch neue Möglich- zusammenlebt, darf direkt nebenei- Wir sind gerade dabei, Informationen unter 06124-72370 oder pfarrei@heili- keiten zu entdecken. Über eMail und nander sitzen. zu diesen Andachten zu sammeln, um gefamilie.info.

Gottesdienste in der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus Kirchort St. Ägidius Niedergladbach | Monat Juli 2020 Die neue Sonderausgabe und weitere aktuelle Informationen zu Güte und Gerechtigkeit, ja an dessen Papier – „Von guten Mächten wunder- des Pfarrbriefes der Katholischen Haus- und Videogottesdiensten. Existenz, angesichts der Weltläufe und bar geborgen“. Pfarrei Heilige Familie vieler persönlicher Schicksale nicht Einen solchen Glauben können wir enthält die Gottesdienstordnung für die Mit einem Male schien die Welt allzu menschlich? aber in uns nicht erzwingen, er ist ein Monate Juli und August. Mittlerweile aus den Fugen geraten zu sein. Dietrich Bonhoeffer erlebte beide Ebe- Gnadengeschenk. Ich wünsche uns werden zusätzlich zu den Messen auch Noch im Januar war es für uns un- nen solcher äußeren Bedrohungen am allen aber eine solche innere Offenheit, andere Feiern wie Andachten, Vespern vorstellbar, selbst erleben zu müssen, eigenen Leibe. Statt Zweifel setzte er dass wir für dieses Geschenk Gottes und Wortgottesdienste angeboten. Für was gerade in Wuhan begonnen hatte. diesen einen immer festeren Glauben bereit sind. alle dieser über 100 Gottesdienste gel- Und auch wenn „gelockert“ wird und in entgegen und brachte ihn in seinen ten die Hygiene-Vorgaben des Bistums den nächsten sieben Wochen über 100 bekanntesten Versen in seinem Weih- Ihr Limburg. verschiedene Messen und Andachten nachtsbrief 1944 an seine Verlobte zu Michael Graf, Pastoralreferent in der Katholischen Pfarrei Heilige Fa- Für die Messen müssen sich die Mit- milie gefeiert werden können, ist das Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken feiernden vorher im Zentralen Pfarr- Ende dieser unheimlich-unsichtbaren an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz, büro in Bad Schwalbach über 06124- Bedrängnis noch nicht abzusehen. dann woll’n wir des Vergangenen gedenken, 72370 telefonisch anmelden. Für die Das uns vertraute Wolken-Sonne-Spiel und dann gehört Dir unser Leben ganz. Gottesdienste, die keine Messfeiern eines Gewitters zeigt sehr eindrücklich, sind, ist keine vorherige Anmeldung wie nah Helles und Dunkles beiei- Von guten Mächten wunderbar geborgen im Zentralen Pfarrbüro notwendig. Die nander sind, sich scheinbar gegen- erwarten wir getrost, was kommen mag. Registrierung der Besucher findet vor seitig bedingen. Es widerspiegelt die Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, Ort an/in der Kirche statt. Lebenserfahrungen vieler Menschen. und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Der neue Pfarrbrief liegt in den katho- Das Dunkle kann sich urplötzlich aus- lischen Kirchen zum Mitnehmen aus breiten. Dass die Sonne dennoch hinter Dietrich Bonhoeffer und ist über die Webseite www.heilige- den Wolken scheint und wieder hin- aus: Widerstand und Ergebung (Dietrich Bonhoeffer Werke, Band 8), familie.net abrufbar. Dort gibt es auch durchdringen wird, weiß man. Doch wie Gütersloh 2015, 607f. einen Online-Gottesdienst-Kalender ist es mit Gott? Ist Zweifel an dessen Seite 10 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020 Gottesdienste in der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus Kirchort Herz Jesu Schlangenbad | Monat Juli 2020

Sonntag, 12.07. | 9:00 Uhr gut zu informieren. Helfen Sie uns: ein für die diese Abstandsregeln einge- diese dann gemeinsam veröffentlichen Schlangenbad Heilige Messe ausgedruckter Hausgottesdienst oder halten werden können. zu können. Pfarrbrief im Briefkasten des Nachbarn • Gemeinsamer Gesang ist untersagt. Sonntag, 09.08. | 9:00 Uhr ist ein Beitrag dazu, Gemeinschaft in • Für die Austeilung der Heiligen Kom- Zentrales Pfarrbüro der katholischen Schlangenbad Heilige Messe der Pfarrei lebendig zu erhalten. Wer munion gibt es zusätzliche hygieni- Pfarrei Heilige Familie Untertaunus diese auf postalischem Wege erhalten sche Schutzmaßnahmen. geöffnet – Kontaktstellen noch zu möchte, wende sich gern telefonisch • Ein Ordnungsdienst achtet auf die Das Büro in Bad Schwalbach ist seit Kur- Gemeinschaft in der katholischen oder per e-mail an das zentrale Pfarrbü- Einhaltung dieser Regeln. zem wieder zu den gewohnten Zeiten Pfarrei Heilige Familie Untertaunus ro (06124-72370, pfarrei@heiligefamilie. Eine Anmeldung für diese Messen für Sie geöffnet. Natürlich halten wir uns Seit gut einem Vierteljahr bestimmt das info). Alle Infos finden Sie auf www. ist ausschließlich mit einem persön- dabei - zur Sicherheit aller Besucher und Corona-Virus auch das kirchliche Leben. heiligefamilie.net. lichen Telefongespräch im Zentralen Mitarbeiter - an die vorgegebenen Hygie- Gefehlt hat uns nicht nur die Begegnung Pfarrbüro in Bad Schwalbach möglich: nemaßnahmen und Abstandsregelungen. mit Jesus Christus in der Eucharistie – Gottesdienste in Herz Jesu, 06124-72370. Wir sind montags, dienstags und mitt- auch das liebgewordene Schwätzchen Schlangenbad wochs von 9 bis 12 Uhr und 14-16 Uhr, vor der Kirchentür ist ausgefallen. Das Am 12. Juli und 09. August finden je- Andachten und Gebetszeiten sowie donnerstags von 16-18 Uhr und Pastoralteam hat in dieser Zeit verschie- weils um 9:00 Uhr Heilige Messen in in den katholischen Kirchen der freitags von 9-12 Uhr für Sie da. Zu diesen dene Projekte auf den Weg gebracht der katholischen Kirche Herz Jesu in Pfarrei Heilige Familie Untertaunus Zeiten erreichen Sie uns auch weiterhin te- – die Gottesdienstvorlage für zuhause, Schlangenbad statt. Für die Mitfeier der Neben der vom Pfarrgemeinderat be- lefonisch unter 06124-72370, sowie per e- Wohnzimmer-Familiengottesdienste auf Gottesdienste müssen sich die Gläu- schlossenen Gottesdienstordnung für mail unter [email protected]. Auf youtube und sogar einen virtuellen Kir- bigen vorher im Zentralen Pfarrbüro die Eucharistiefeiern werden in der unserer Homepage www.heiligefamilie.net chenkaffee. Inzwischen ist es wieder telefonisch anmelden, damit niemand nächsten Zeit aus örtlicher Initiative he- finden Sie aktuelle Gottesdienst-Termine, möglich, unter strengen Auflagen die an der Kirchentüre abgewiesen werden raus zusätzlich Andachten und Gebets- Anregungen für Hausgottesdienste, Son- Heilige Messe zu feiern. Ohne Gesang muss. Zudem müssen die Vorgaben des zeiten in unseren Kirchen angeboten. derpfarrbriefe, Links zu digitalen Inhalten, und möglichst ohne lautes Mitbeten Bistums Limburg umgesetzt werden: Die Hygiene-Bestimmungen des Bis- die Anmeldung zu unserem Newsletter fehlt Gewohntes. Bei der Gestaltung sind • Bei Betreten und Verlassen der Kirchen tums Limburg müssen natürlich auch und vieles mehr. Die Kontaktstellen blei- alle Beteiligten hier am Ausprobieren ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. dabei eingehalten werden. Allerdings ist ben bis auf Weiteres geschlossen. und Lernen. Es geht nicht nur darum, • Die Teilnehmer sitzen im Mindestab- für diese Gottesdienste, die keine Mess- einen Mangel zu verwalten, sondern stand von 1,5 Metern voneinander feiern sind, keine vorherige Anmeldung Kranken- und Hauskommunion auch neue Möglichkeiten zu entdecken. entfernt. Nur wer in einem Haushalt im Zentralen Pfarrbüro notwendig. Die ist weiterhin möglich. Anfragen dazu Über eMail und Internet funktioniert zusammenlebt, darf direkt nebenei- Registrierung der Besucher findet vor richten Sie bitte über das zentrale Pfarr- die Kommunikation in dieser Zeit ganz nander sitzen. Ort an/in der Kirche statt. büro der Heiligen Familie Untertaunus gut. Uns ist wichtig, die Menschen, die • Je nach Größe der Kirche wird vorher Wir sind gerade dabei, Informationen unter 06124-72370 oder pfarrei@heilige- nicht mit diesen Medien umgehen, auch eine Höchstbesucherzahl festgelegt, zu diesen Andachten zu sammeln, um familie.info.

Die Rheingau – Untertaunus KIRCHEN RALLYE Schlangenbader Nachrichten … für Familien und alle, die gerne draußen sind für Juli 2020

Liebe Familien, liebe Interessierte, Kirchen den Flyer mit allen Infos, den Für Juli 2020 sind folgende Gottesdienste geplant: die Pfarreien St. Bonifatius Wiesbaden, Tourenplan und den Antwortbogen. Ihr Heilige Familie Untertaunus und Heilig könnt aber auch alles auf unserer Web- Sonntag, 12. Juli 2020 | 10.00 Uhr Gottesdienst; Kreuz Rheingau laden Euch herzlich site www.heiligefamilie.net runterladen. Prädikantin A. Modes zur Rheingau-Untertaunus-Kirchenrallye ein. Wir führen Euch durch die schönen Viel Freude und Spaß beim Reisen und Sonntag, 26. Juli 2020 | 10.00 Uhr Gottesdienst Landschaften des Rheingaus, Wispertals Rätseln! und des Aartals. Sonntag, 09. August 2020 | 10.00 Uhr Gottesdienst Das Ganze lässt sich wunderbar als ein Tobias Kubetzko, Pastoralassistent oder zwei Tagesausflüge gestalten und Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen mit einem Picknick und einer Wande- bitten wir um Anmeldung bis freitags vor dem jeweiligen rung (z.B. auf den schönen „Wisper- Gottesdienst telefonisch (06129 – 2137) oder per Mail Trails“ verbinden. Ihr entdeckt Orte und ([email protected]) im Gemeindebüro. Kirchen, die Ihr sicher noch nie gesehen habt. Dort erwarten Euch spannende Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihren eigenen Rätselaufgaben, mit denen Ihr unse- Mund-Nase Schutz mit. re Kirchen mal ganz anders erkunden könnt als im Gottesdienst. Der Literaturkreis trifft sich, unter Einhaltung des Hygiene- Wenn Ihr möchtet, könnt ihr auch an konzeptes, am 15. Juli 2020, um 19.30 Uhr im großen Saal unserer Gewinnspielaktion teilnehmen des Evangelischen Gemeindezentrums, Kirchenpfad 10 in und eure Antwortbögen an die Pfarrei St. Georgenborn. Bonifatius schicken. Unter den Einsen- dungen werden Gutscheine für den Klet- Lektüre: Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farbe des Lebens. terwald Wiesbaden, das Taunus-Wun- Anmeldung bei Frau Dorothea Geisler, 06129 – 489831. derland sowie Kinogutscheine verlost. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nase Schutz mit. Einsendeschluss ist der 21.08.2020. Holt Euch an den Schriftenständen unserer Schlangenbader Nachrichten Seite 11 PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Juli 2020

PRAXIS FÜR OSTEOPKATHRINATHIE&UWE HENDREICH osteopathen •heilpraktikerGemeinsam KATHRIN &UWE HENDREICH KIRCHENPFADstatt9 einsam. osteopathen •heilpraktiker 65388 SCHLANGENBAD-GEORGENBORN TELEFON 06129 - 4898081 KIRCHENPFAD 9 [email protected] 65388 SCHLANGENBAD-GEORGENBORN WWW.HENDREICH-OSTEOPATHIE.DE TELEFON 06129 - 4898081 Schlangenbad [email protected] WWW.HENDREICH-OSTEOPATHIE.DE

In der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ wohnen Senioren in schöner Lage, leben selbstbestimmt in einem sicheren Umfeld, erfreuen sich einer guten Gemeinschaft und sind zu allen Zeiten optimal versorgt. Ein Besuch vor Ort ist nur nach telefonischer Vereinbarung unter 06129.5040-0 möglich.

RESIDENZ & HOTEL Mehr Infos unter „AM KURPARK“ www.senioren- wohnkonzepte.de SCHLANGENBAD

#BleibtZuhause

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, LIEFERSERVICE sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen, lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Markt Else Strohe Wir bringen‘s! geb. Derschug * 3. 9. 1923 † 31. 5. 2020 (kostenfrei für Sie)

Ich gehe nicht ganz von euch, ich gehe nur Ihre Bestellungen nehmen voraus wir gerne entgegen unter:

Brigitte Peters geb. Strohe und Wilhelm Tel: 06129 - 50 21 85 oder Cornelia Endepols geb. Strohe und Jens [email protected] Die Enkel und Urenkel ZUHAUSE Markt, Kirchenpfad 9, 65388 Schlangenbad-Georgenborn Aline und Ingo Lips mit Jona und Ben Denise und Sean Newsham mit Karl, Matilda und Frieda Kyra und Christian Schmalfuß mit Leo, Joscha und Ivo

Traueranschrift: Cornelia Endepols, Schieferstraße 16, 65388 Schlangenbad/Bärstadt Die Urnenbeisetzung findet aus gegebenen Anlass im engsten Familienkreis statt. Wir bitten im Sinne der Verstorbenen um eine Spende für die Deutsche Parkinsongesellschaft Gruppe Wiesbaden, IBAN: DE 49 5105 0015 0100 0480 00, Verwen- dungszweck: Else Strohe. Treff Zwecks Spendenquittung bitte vollständige Adresse angeben. Seite 12 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020 Ein schöner Garten ist kein Zufall Garten- und Landschaftsbau Bernd Schickel Ihr fachgerechter, kompetenter und preiswerter Partner in: Bernd Schickel seit über Büro 0 61 29 / 16 11  Gehölzrückschnitt 35 Jahren Tel. 0 61 24 - 42 75 · max-vogel-bedachung.de Schlangenbad +  Alte Hecken entfernen und neue setzen Wiesbaden  Umgestaltung und Pflege Talblick 5 · 65307 Bad Schwalbach

www.diel-boden.de Unser Service Die Gemeinde Schlangenbad trauert um ist Massarbeit Herrn Hagen Faust, Tel: 0 61 28/2 34 76 zuletzt wohnhaft in Oestrich-Winkel, der am 06. Juni 2020 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Herr Faust war vom 01.04.1993 bis 01.06.1996 sowie vom 01.04.1997 bis 26.04.2011 als ehrenamt- Wohnmobile liches Mitglied in der Gemeindevertretung und vom 01.04.1993 bis 02.05.2011 als Mitglied im Ortsbeirat Schlangenbad tätig. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 0 39 44 - 3 61 60 In diesem langen Zeitraum hat er sein Amt stets mit großem Engagement, fachlicher Kompetenz www.wm-aw.de Fa. und seinem ausgeglichenen Wesen zum Wohle der Allgemeinheit ausgeübt. Seine Leistung fand die entsprechende Würdigung durch die Verleihung des Landesehrenbriefes, der ihm am 24.01.2001 verliehen wurde. DER WILLE VERSETZT BERGE. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. BESONDERS DER LETZTE.

E I N T E S T A M E N T Z U G U N S T E N V O N Ä R Z T E Für den Gemeindevorstand Für die Gemeindevertretung OHNE GRENZEN SCHENKT MENSCHEN Marco Eyring Brunhilde Ruland WELTWEIT NEUE HOFFNUNG. Wir informieren Sie gerne. Bürgermeister Vorsitzende Ihre Ansprechpartnerin: Anna Böhme Telefon: 030 700 130-145 Fax: 030 700 130-340 [email protected]

Vater, solange ich bei ihnen war, habe ich in deinem Namen alle bewahrt, die du mir gegeben hast und habe sie behütet. Jetzt aber komme ich zu dir. (Joh. 17. 12-13) Herzlichen Dank sagen wir Allen, die meinen geliebten Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Großvater WOHNTRÄUME Sigurd „Sigi“ Sinzig WAHR WERDEN LASSEN † 25.5.2020 MIT FENSTER UND TÜREN VON MÜLLER+CO auf seinem letzten Weg begleitet und uns in liebevoller Anteilnahme beigestanden haben. DANKE für den Trost in Wort und Schrift, für eine stumme Umarmung, für die Gaben für späteren Grabschmuck sowie für die unzähligen Zeichen der Wertschätzung und Zuneigung für Sigi.

Unser besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Ingrid Schneider, Herrn Mario Bredel vom Bestattungsinstitut Vogt, sowie Herrn Kantor Dr. Thomas Frank, die uns trotz der herausfordernden Pandemie-Zeit einen würdevollen Abschied ermöglicht haben.

Birgit Sinzig und Tanja Sinzig-Huskamp im Namen der Familie Müller+Co GmbH Niederlassung Auf dem kleinen Feld 34 65232 Taunusstein-Neuhof Schlangenbad, im Juli 2020 Telefon 06128 9148-0 www.fenster-mueller.de www.immobilien-naumann.de NAUMANN NEU ! Für interessierte Käufer Immobilien sind jetzt virtuelle Besichtigungen möglich. Rufen Sie mich persönlich Auch in an: 0611-17464949 schwieriger Zeit sind wir für Sie da!

Sibylle Naumann, Aufina-Gutachterin Tel: 0611 17 46 49 - 0

Schlangenbader Nachrichten Seite 13 Juli 2020

www.immobilien-naumann.de NAUMANN NEU ! Für interessierte Käufer Immobilien sind jetzt virtuelle Besichtigungen möglich. Rufen Sie mich persönlich Auch in an: 0611-17464949 schwieriger Zeit sind wir für Sie da!

Sibylle Naumann, Aufina-Gutachterin Tel: 0611 17 46 49 - 0

MIT UNS GEMEINSAM VORAN.

Sich selbst oder anderen eine Freude machen! Kunstkalender gemalt von DIE NISSAN QASHQAI TAGESZULASSUNGEN. Kindern mit ANAN ALLEALLE HELDEHELDEN,N, DDIEIE KEINENK UMHANG Behinderung Jetzt reservieren: TRAGEN: HIER IST EUER AUTO. Tel.: 06294 4281-70 E-Mail: [email protected] NISSAN QASHQAI • NissanConnect Navigations- www.bsk-ev.org N-CONNECTA system inkl. Intelligentem 1.3 DIG-T DCT-Automatik, AROUND VIEW MONITOR 117 kW (160 PS), Benzin für 360° Rundumsicht IHR PREISVORTEIL: • Design- & Winter-Paket € 9.000,–¹ • 18"-Leichtmetallfelgen

NISSAN QASHQAI N-TEC 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin: Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 7,0, außerorts 5,0, kombiniert 5,7; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 130,0; Effi zienzklasse: B. Kraftstoff verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8–3,9; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 154,0–102,0 (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007); Effi zienzklasse: B–A+. 1Preisvorteil gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Das Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht. Seite 14 Schlangenbader Nachrichten Juli 2020

Fliesenfachbetrieb Verlegung aller Art Ralf Kowalski Nelkenstr. 8 · Schlangenbad-Bärstadt / Vogelsbergstr. 47 a · 55129 Mainz Kirchstraße 29 Tel.: 0 67 75 - 2 69 65321 -Nauroth Fax: 0 67 75 - 9 81 63 Telefon: 0 61 29 / 59 99 71 Telefon: 0 61 31 / 58 10 97 Mobil: 0171 / 3 71 31 19 Fax: 0 61 31 / 5 54 86 15 [email protected] www.steinmetz-ganser.dewww.steinmetz-ganser.de E-Mail: [email protected]

Manche lassen ihr ganzes Leben zurück. Um es zu behalten. Manche lassen ihr ganzes Manche Leben lassen zurück. ihr ganzesUm es Leben zu behalten. zurück. Um es zu behalten.

Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge

Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben inWir Würde unterstützen führen können.Menschen, die auf brot-fuer-die-welt.de/fluechtlingeder Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge Schlangenbader Nachrichten Seite 15 Juli 2020

BäderBädervovonn Go Gottttbehütbehüt sind sindKoKomplemplettttbäderbäder BäderBädervovonn Go Gottttbehütbehüt sind sindKoKomplemplettttbäderbäder ...BäderBäder... besser besservovon alsn als Go Go guttt gutttbehütbehüt–m–mitit sindFest sindFestKopreisgaranKopreisgaranmplemplettttbäderbädertitie!e! ...... besser besser als als gut gut–m–mititFestFestpreisgaranpreisgarantitie!e! Fugenlos...Fugenlos... besser bessereD alseD alsusch gutusch gut–mwä–mwände,itnde,itFestFest Dusch- Dusch-preisgaranpreisgaran u. u.TeTetiilsanierungtie!ilsanierunge! FugenlosFugenloseDeDuschuschwäwände,nde, Dusch- Dusch- u. u.TeTeilsanierungilsanierung FugenlosFugenloseDeDuschuschwäwände,nde, Dusch- Dusch- u. u.TeTeilsanierungilsanierung HAB1PLUS Immobilien Echtglasduschen –Badmöbel sehen Siein: EcEchthtglasduschenglasduschen–B–Badmöbeladmöbel sehen sehen Si Sieiein:n: Harald Baehr EcEchtht65343glasduschenglasduschen Eltville–B.–B. Gutenbergstraßeadmöbeladmöbel sehen sehen Si Si19eiein:n: Echt6534365343glasduschen Eltville Eltville–B..GutenbergstraßeGutenbergstraßeadmöbel sehen Si19 19ein: 6534365343 Eltville Eltville.. ..GutenbergstraßeGutenbergstraße 19 19 TeTelelefofon:n:0606653436534312124-4-9061 Eltville9061 Eltville..wwwwwwGutenbergstraßeGutenbergstraße.baeder.baeder-vo-von-gn-go 19o 19ttttbbehuehuetet.de.de Wertermittlung • Beratung • Vermietung • Verkauf TeTelelefofon:n:060612124-4-90619061..wwwwww.baeder.baeder-vo-von-gn-goottttbbehuehuetet.de.de TeTelelefofon:n:060612124-4-90619061. wwwwww.baeder.baeder-vo-von-gn-goottttbbehuehuetet.de.de EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern! Sie möchten sich räumlich verändern, verkaufen oder vermieten, EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern! EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern! dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne berate und begleite ich Sie bei Ihrem Vorhaben. Mühlstraße 18, 65388 Schlangenbad, Tel. 06129 / 5039970 Mobil 0172 / 6104012, eMail [email protected]

WIR HÖREN GENAU ZU … … und gestalten den Abschied ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.

Krauskopfallee 25 Wissen, 65388 Schlangenbad-Georgenborn dass es Mutti Tel. 06129-48 98 68 gut geht www.vogler-bestattungen.de

ESWE Familien ASSIST

Damit Senioren auch im hohen Alter sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben können. Jetzt Weitere Informationen unter 3 Monate www.eswe-familien-assist.com kostenlos kennen- lernen