Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Auflage Gmünd 19.432 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd tungen über die Bühne. tungen Onlineveranstal- und Präsenz- heitskonzept erfolgreich per Sicher- durchdachtem gut demie trotz Pandemie dank spräche der Waldviertel Aka- Sommerge- Internationalen Europa die36.für ist“ gingen Jahr 2020das wegweisend Warum WendeZeit. Wende. Unter dem „Zeiten- Thema Wegweiser als Das Jahr 2020 Region der aus Veranstaltungen spektiven auf. Geschichten erzählen und zeigt Per- Gebäude verlassene lässt viertel“ Wald-„Verschwundenes Werk Das Buchneuerscheinung Oktober 2020 Oktober und Schwerpunkte Seite 22/Foto: János Kalmár Seite2

Konzerthighlight in Klima-Demo am25.September  am 1.und2.Oktober Virtuelle Waldviertler Jobmesse  öffentlichen Raum Einzigartiges Kunstprojekt im  Schrems undverzaubertmittiefgründigen Texten undmusikalischem Talent. Klimakundgebung Jobmesse 2.0 “2020mitHerz“ >> Seite 28 >> Seite25 >> Seite14 Am 22. OktobergastiertdiebekannteDialekt-LiedermacherinSigridHornimKulturzentrum www.schokoleidenschaft.at Waidhofen /Thaya

Seite 37/Foto: MagdalenaBlaszczuk

2 Land & Leute Gmünd Oktober 2020

36. SOMMeRGeSPRÄCHe Matthias Strolz über das Jahr 2020 als „Hebamme für das Neue“

GMÜnd/WeItRa. Unter dem These der ehemaligen Außenmi- Thema „ZeitenWende. Wen- nisterin Kneissl, die sie mit einer deZeit. Warum das Jahr 2020 nicht-eurozentrischen Weltkarte wegweisend für Europa ist“ untermauerte und vor der Vor- gingen die 36. Internationalen herrschaft Chinas warnte. Sommergespräche der Wald- viertel Akademie trotz Pan- demie mit einem gut durch- Die Irritation dachten Sicherheitskonzept ist die Mutter erfolgreich per Präsenz- und der Innovation. Onlineveranstaltungen über MATTHIAS STROLZ die Bühne.

Der diesjährige Eröffnungsredner Matthias Strolz (li.) überzeugte auf ganzer Die Politikwissenschaftlerin Zur Eröffnung des viertägigen, Linie; im Bild mit Waldviertel Akademie-Vorsitzenden Ernst Wurz Foto: Julia Wurz Handler stellte eine neue Form alljährlichen Highlights lockte der Bürgerbeteiligung in den der diesjährige Eröffnungsredner innewohnen, betonte Landesrä- Brodesser, die Geschäftsführerin Raum und weckte damit das In- Matthias Strolz fast 200 Gäste in tin Christiane Teschl-Hofmeister der Waldviertel Akademie. teresse vieler Anwesender. das Schloss Weitra. (parteifrei), die ebenfalls eine Vi- Die offizielle Eröffnung im Špidla – früherer CZ-Minister- Bei der Planung im Herbst 2019 deo-Botschaft übermittelte. Namen von VP-Landeshautpfrau präsident und EU-Kommissar – war COVID-19 noch kein Thema. Mikl-Leitner führte VP-Land- lobte den Wert der Europäischen Mit den Auswirkungen der Pan- 2020 wird wegweisend tagsabgeordnete Margit Göll Union als beispielgebend für die demie und den Einschränkun- für jeden einzelnen durch. Sie zeigte sich ob der gro- politische Weltbühne. Als er im gen im öffentlichen Leben hätte Der diesjährige Eröffnungsred- ßen Relevanz des Themas sehr Anschluss die Forderung eines das diesjährige Jahresthema der ner Matthias Strolz begeisterte erfreut und dankte der Waldvier- europäischen Heeres äußerte, er- Kultur- und Bildungsinstituti- mit Humor, Leidenschaft und tel Akademie. weckte er eine rege Publikums- on nicht treffender sein können. Temperament. Indem er die Krise diskussion. „Die Waldviertel Akademie trifft als „Hebamme für das Neue“ be- Rege diskussion über die damit ins Zentrum eines gemein- zeichnete, unterstrich er eine sei- Zukunft europas der Fokus lag auf samen Gefühls“, so Bundespräsi- ner Kernaussagen „Die Irritation Spannende Gespräche gab es Online-Veranstaltungen dent Van der Bellen (parteifrei), ist die Mutter der Innovation“ und zum Thema: „Europa – was Zwei Tage der Sommergesprä- der mittels Videogrußbotschaft schuf einen positiven Blick in jetzt“. Journalistin Eva Pfiste- che fanden heuer coronabedingt an der of— ziellen Eröffnung der die Zukunft, die viele Türen be- rer diskutierte mit Karin Kneis- digital statt. Die Veranstaltungen 36. Internationalen Sommerge- reithalten wird. „Ich gehe sogar sl, Vladimír Špidla und Marti- sind jederzeit auf dem Youtube- spräche teilnahm. Dass wir die so weit zu behaupten, das Jahr na Handler im Palmenhaus in Kanal „waldviertel.akademie“ Chancen und Möglichkeiten er- 2020 sei wegweisend für jeden Gmünd. „Geopolitik bedeutet abrufbar. kennen müssen, die der Krise Einzelnen von uns“, so Simone Realpolitik“, lautete die zentrale „Die gute Beteiligung an unseren beiden Präsenzveranstaltungen hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger wieder Begegnungen mit Experten brauchen, um über grundsätzliche Fragen der Ge- sellschaft zu diskutieren“, zieht Ernst Wurz, Vorsitzender der Waldviertel Akademie, Resümee zu den 36. Internationalen Som- mergesprächen, „Wir durften die positive Erfahrung sammeln, dass Diskussionsveranstaltungen (V.l.) Hinten: VP-Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Martina Handler, Karin Kneissl, Vladimír Špidla, Programmkurator unter Einhaltung der COVID-Si- Reinhard Linke, Projektassistenz Maria Wurz; Vorne: Vorsitzender Ernst Wurz, Programmkuratorin Eva Pfi sterer, Geschäfts- cherheitsbestimmungen, sehr gut führung Simone Brodesser und Vorsitzender Stellvertreter Thomas Arthaber Foto: Harald Winkler/Stadtgemeinde Gmünd umsetzbar sind.“  www.tips.at Land & Leute 3 eLeKtROMOBILItÄt Neuzugang im GEA Mobilitätsclub: der Hyundai Kona Elektro

SCHReMS. Seit Anfang Juli Der GEA Mobilitätsclub bietet kann man bei GEA Waldviert- neben dem neuen Kona Elektro ler einen Teil der Firmenfl otte privat Foto: noch einen elektrisch betriebe- über den GEA Mobilitätsclub nen Renault Zoe sowie einen Cit- ausleihen. Seit wenigen Tagen roen Berlingo mit Verbrennungs- gehört dazu auch ein Hyundai motor zum Verleih an. Zudem Kona Elektro. können auch e-bikes ausgeborgt werden. „Außerdem tüfteln unsere Pro- Der Hyundai Kona Elektro be- grammierer gerade an einer sticht in erster Linie durch seine neuen Mitfahrbörse, damit wir Reichweite: Rund 400 Kilome- unserem Ziel, durch gemeinsa- ter können mit einer Batterie- mes Teilen bedeutend weniger Ladung zurückgelegt werden, GEA Mobilitätsclubmanager Raphael Kößl freut sich über den fl otten Neuzugang Fahrzeuge auf die Straße zu womit nicht nur Alltagsstrecken, bringen, Schritt für Schritt nä- sondern auch große Distanzen Raphael Kößl über den Neuzu- mit einem Spurhalte-Assistenten herkommen“, kündigt Kößl schon ohne Ladevorgang absolviert gang in der Flotte, „Das Auto ausgestattet, ein künstliches Mo- das nächste Projekt an. werden können. überzeugt außerdem durch eine torengeräusch bei geringer Ge- „Das ist ein Quantensprung in fantastische Fahrdynamik und schwindigkeit sorgt für bessere Infos zum GEA Mobilitätsclub: der Elektromobilität“, freut sich allem erdenklichen Komfort. Sichtbarkeit durch die anderen www.gea-waldviertler.at/ Mobilitätsclub-Verantwortlicher Der Fünfsitzer ist beispielsweise Verkehrsteilnehmer.“ akademie/mobil/ teaM Neue Seelsorger . Im Rahmen den die neuen Betriebsseelsorger des Festes der Betriebsseelsorge Barbara Körner und Peter Preissl Oberes Waldviertel in Heiden- von Kollegen der Betriebsseelsor- reichstein wurde Karl Immervoll in gen Herzogenburg, St. Pölten und seinen wohlverdienten Ruhestand Amstetten herzlich begrüßt und verabschiedet. Im Gegenzug wur- willkommen geheißen. neuwahl Wirtschaftsbund-Funktionär Andreas Anibas aus Amaliendorf (Mitte) wurde zum Vertreter der Fachgruppe Mode und Bekleidungstechnik in der NÖ Wirtschaftskammer gewählt. WBNÖ-Direktor Harald Servus (li.) und Landesobmann, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (re.) gratulierten. Foto: WBNÖ

ERLEEB‘ DEN SCHÖNSTEN PLATZ AN DER! SONNE

(V.l.) Axel Isenbart, Bereichsleiter Gesellschaftliche Verantwortung der Diözese St. Pölten, Christine Plank, Martina Bzoch, Hans Wimmer, Direktor der Pastora- len Dienste der Diözese St. Pölten, Barbara Körner, Peter Preissl, Katharina Karl, Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: Max Bramberger, Karl und Ulli Immervoll Foto: : Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel GRATISHOTLINE: 0800 20 2013 LEEB.AT 4 Land & Leute Gmünd Oktober 2020

BRandSCHutZ Sicherheit geht vor SCHReMS. Das Team des Un- löschgeräte. Unter fachkundiger terWasserReichs Schrems absol- Anleitung von Brandschutzex- vierte einen Lehrgang für den perte Thomas Scherzer wurden richtigen Umgang mit Handfeu- auch Praxisbeispiele wie Fett-, erlöschern, um für den Ernstfall Gas- und Dieselbrandbekämp- gerüstet zu sein. fungen durchgeführt. Dabei erhielten die Teilnehmer Weiterführende Informationen Grundwissen über Art und An- und Kursanfragen unter www. wendung der diversen Handfeuer- feuerloescher-scherzer.at 

direktvermarktung im Container Familie Riener betreibt nicht nur einen Verkaufsstand ihrer Bioprodukte bei der AVIA-Station in Gmünd, sondern bietet nun auch einen Containerverkauf in Thaures an. Erntefrische Kartoffels- orten wie Otolia, Bionta, Ditta, Emma, blaue Elise und Heidenreichsteiner Rote Die Weiterbildung war für das gesamte UnterWasserReich-Team höchst interes- sowie Leinöl können ab sofort dort erstanden werden. Foto: Weikartschläger sant und lehrreich. Foto: UnterWasserReich

BauaRBeIten Sanierung der Ortsdurchfahrt Leserfoto SÜSSenBaCH. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und der aufgetretenen Fahrbahn- schäden wurde die Ortsdurch- fahrt von Süßenbach im Zuge der Landesstraße L 70 ab der Kreu- zung mit der L 65 in Richtung Limbach neu zu gestalten. Die Gesamtbaukosten belau- fen sich auf rund 170.000 Euro, wobei rund 130.000 Euro auf das Land NÖ und rund 40.000 Euro auf die Marktgemeinde Kirch- berg/ am Walde entfallen.

BMW-nachwuchsfahrer Mit gutem Beispiel voran geht der süße Joel aus Kottinghörmanns: Der junge Mann (18 Monate) fährt hier mit seinem schnittigen Elektro-Kinderauto eine gemütliche Runde um den Ortsteich. Diesen gelungenen Schnappschuss ließ uns sein stolzer Opa, Walter Kellner zukommen. Haben auch Sie ein tolles Foto für uns? Dann schicken Foto: Amt der NÖ Landeregierung Sie es an: [email protected] Foto: Walter Kellner Fertigstellung der Bauarbeiten www.tips.at Land & Leute 5

Rückkehr der Gipfelstürmer Glücklich über das gelungene Wagnis kehrten die Waldviertler Gipfelstürmer nach ihrer Extremtour zum Großglockner wieder nach Altmanns zurück. Nach 1.000 Kilometern auf Oldtimer-Zweirädern waren die abenteuerlustigen Männer froh, wieder gesund und heil zu Hause anzukommen. Mit großem Applaus wurden sie von der Dorfjugend Altmanns und Eberweis, der Feuerwehr und VP-Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger empfangen. Für nächstes Jahr hat die kreative Crew bereits wieder neue, ausgefallene Ideen, die aber noch nicht verraten werden. Foto: privat/Weikartschläger

GeSCHICHtStRÄCHtIG Erstes Oldtimertreffen HeIdenReICHSteIn. Die erste bewunderten die motorisierte Auflage des Oldtimertreffens Vielfalt. Natürlich gab es auch beim Towerstüberl entpuppte sich die in der Szene üblichen „Ben- als herausragender Erfolg. zingespräche“ über die aufwendi- Vom alten Traktor über Moped ge Restauration des Kulturgutes. und Motorrad bis hin zum Por- Mit dabei war auch der Schrem- sche 356 und natürlich etlichen ser Franz Steiner mit seinem GUTSCHEIN IM WERT VON 10 EUR großen „Ami-Schlitten“ war alten russischen Militärfahr- O. wirklich alles vertreten. Die zeug- einem GAZ (siehe Foto

GUTSCHEIN IM WERT VON 5 EUR zahlreich erschienenen Besucher unterhalb). O.

SHOPPING Foto: Walter Kellner WÜNSCHE VERGNÜGEN ERFÜLLEN – ganz einfach! Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so ... Anlässe, Nettigkeiten zu schenken, gibt es wirklich viele! City Center Schrems-Gutscheine sind in jedem gekennzeichneten Shop einlös bar – gleich im Blumen- reich oder bei der Center -Info abholen. Entdecken Sie auch die schicken Gutscheinhüllen für jeden Anlass!

Josef Widy Str. 17 • A-3943 Schrems • [email protected] • 02853/64450 Mit dem GAZ gelang einst tschechischen Bürgern die Flucht aus der damaligen CSSR. 6 Land & Leute Gmünd Oktober 2020

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

Bad GROSSPeRtHOLZ LItSCHau

GeBuRtStaGe: Marianne Kuttner (80), Hedwig Haslinger (80), engelbert Hahn (80), eleonore Koblinger (85), Paula Pascha (85);

HOCHZeIt: tanja Gattringer und erik Haslinger, 22. August 2020; Auch Schrems ist jetzt „Bienen-Gemeinde“ Foto: Stadtgemeinde Schrems

GOLdene HOCHZeIt: Maria und Walter Hahn, Helene und Friedrich Schwing- aRtenVIeLFaLt hammer;

GROSS-SIeGHaRtS HOCHZeIt: alma und Sanel Mujovic; Schrems gibt Foto: Ideal Foto Wildbienen Heimat HOCHZeIt: Birgit Felzmann SCHReMS. Die Stadtgemeinde Saatgut für eine Bienenweide und Johann Bauer; Schrems möchte künftig einen im Ausmaß von 1.000 Quad- Foto: Stadtgemeinde HOCHZeIt: wesentlichen Beitrag zur Er- ratmetern sowie Infotafeln zur alexandra haltung der Artenvielfalt bei- Ausschilderung der Blühwiesen. Süß und Manuel tragen. Damit werden Lebensräume für Kropik; die unterschiedlichsten Schmet- Foto: privat HOCHZeIt: terlinge, Käfer, Fliegen und vor dagmar „Deshalb haben wir uns natür- allem Honig- und Wildbienen Stocker und thomas Paß; lich gerne an der Aktion des entstehen, die ihrerseits zu einer Foto: Stadtgemeinde Landes NÖ „Wir für Bienen“ gesunden und artenreichen Natur beteiligt und das „Bienenpaket“ beitragen. der Energie- und Umweltagentur Mit der Kampagne „Wir für Bie- des Landes NÖ bestellt, welches nen“ möchte Schrems die gesam- GeBuRtStaGe: Marie Koller (80), den teilnehmenden Gemeinden te Bevölkerung aufrufen, ihren HOCHZeIt: Leopoldine Maierhofer (80), theresia anna Heinz Pfeiffer (81), Leopold Mader (84), Le- kostenlos zur Verfügung ge- Teil zur Artenvielfalt beizutragen und Othmar opold diessner (85), Franz Hirsch (85), Polt; stellt wird“, berichtet SP-Bür- und den Bienen und Insekten Hei- Foto: Stadtgemeinde adele Frasl (87); germeister Karl Harrer. Dieses mat zu geben. Nähere Infos dazu dIaMantene HOCHZeIt: adele und Paket enthält ein Bienenhotel, unter: www.wir-fuer-bienen.at  alfred Kainz;

Runder Geburtstag Zum 90. Geburtstag gratulierten Otto Wais (Mitte) die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Josef Hauer, Stellvertreter Andreas Mauer und Verwalter Franz Weisgrab, für den Bauernbund Thomas Böhm, sowie Ortsparteiobmann Johann Hofmann und VP-Vizebürgermeisterin Margit Sie haben sich getraut Das Strandbad in Litschau war die Hochzeitsloca- Weikartschläger. Otto Wais war von Beruf Schmied und zeichnete sich durch seine tion von Karina (geborene Schwingenschlögl) und Thomas Kreuzer, die sich am Tätigkeit als Kommandant der FF Seyfrieds aus. Heute ist der rüstige Jubilar Ehren- 2. September 2020 das Ja-Wort gaben. Wir gratulieren herzlich und wünschen kommandant und der Feuerwehr stets im Herzen verbunden. Foto: Weikartschläger dem frischgebackenen Ehepaar alles erdenklich Gute! Foto: BW - Benjamin Wald www.tips.at Land & Leute 7

BeRuFSORIentIeRunG Freiwilliges Soziales Jahr bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Gmünd

GMÜnd. Mit Ende des Sommers beendeten auch die drei Absol- ventinnen des Freiwilligen So- zialen Jahres (FSJ) ihre Tätig- keit beim Roten Kreuz Gmünd. Iris Arnberger, Sarah Pichler und Kerstin Prügl blicken auf ein Jahr voller spannender Tä- tigkeiten und Einsätze im Ret- tungs- und Krankentransport- dienst zurück.

Das Freiwillige Soziale Jahr, kurz FSJ, dient zur Bildungs- und Berufsorientierung für sozi- ale Berufsfelder und fördert frei- williges Engagement in sozialen Einrichtungen. Die Absolventinnen des Freiwilligen Sozialen Jahres an der Bezirksstelle Gmünd werden auch weiterhin freiwillig Dienst beim Roten Kreuz leisten: (v.l.) Iris Arnberger, Sarah Pichler und Kerstin Prügl Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich / Bezirksstelle Gmünd Zivildienst ersetzen Beim Roten Kreuz in Gmünd ment, aber keine abgeschlossene „Das Freiwillige Soziale Jahr des FSJ weiter freiwilligen Dienst ist der Einsatz im Rettungs- und einschlägige Berufsausbildung bietet einen guten Einblick in die im Roten Kreuz leisten wollen. Krankentransport möglich. Der im angestrebten Bereich haben, Tätigkeiten im Gesundheits- und Einsatz dauert zwischen neun können das FSJ absolvieren. Sozialbereich. Es hilft, sich für noch Plätze frei und zwölf Monaten und bein- Dabei kann das absolvierte Frei- die weitere Ausbildung zu orien- Auch im Herbst 2020 sind noch haltet 34 Einsatzstunden pro willige Soziale Jahr auch den tieren und zu sehen, ob eine Be- Plätze für das FSJ in Gmünd Woche. Zivildienst ersetzen. Dabei wird schäftigung in diesen Bereichen frei. Bei Interesse und für wei- Menschen ab 18 Jahren, die phy- die staatlich anerkannte Ausbil- das Richtige für einen ist. Die tere Informationen einfach an sisch und psychisch belastbar dung zum Rettungssanitäter mit Arbeit ist herausfordern, bereitet die Bezirksstelle Gmünd unter sind und Interesse und Bereit- vielen Fort- und Weiterbildungs- uns aber Freude“, so die drei Ab- [email protected] oder schaft für ein soziales Engage- möglichkeiten geboten. solventinnen, die nach dem Ende 059144/55000 wenden.

ROteS KReuZ Blutspendezeit BeZIRK GMÜnd. In Erkäl- ist ein amtlicher Lichtbildausweis tungs- und Grippezeiten fallen notwendig. Die Mitarbeiter bitten zahlreiche Blutspender krank- um Verständnis, dass die Annah- heitsbedingt aus. Das Rote Kreuz me zur Blutspende spätestens bis ersucht deshalb all jene, die von 30 Minuten vor Ende der Blut- Husten, Schnupfen und Heiser- spendeaktion erfolgen kann. keit verschont sind, ans Blutspen- Infos unter www.gibdeinbestes.at den zu denken. Zur Blutspende oder 0800 / 190 190.

Samstag, 3. Oktober Sonntag, 11. Oktober 15 - 20 Uhr 9 - 12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr Kieferorthopädie Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nahm in Schrems Neue NÖ Mittelschule Gasthaus zum Zacky einen Facharzt für Kieferorthopädie neu unter Vertrag. Kundenservicestellenleiter Nr. 180 Kirchenplatz 6 Wolfgang Ebert begrüßte Dr. Günter Flatischler (re.) bereits persönlich. Die Ordina- 3972 Bad Großpertholz 3950 Dietmanns tionszeiten sind Dienstag und Mittwoch 9 bis 18 Uhr, Tel.: 02853/215 50 Foto: ÖGK 8 Anzeigen total Weitra Gmünd Oktober 2020

Weitra

Fläche: 52,66 km2 Höhe: 562 m Einwohner: 2.650 (Stichtag 01.01.2020)

Bürgermeister: Patrick Layr (ÖVP)

Gemeinderat: ÖVP: 16 Mandatare SPÖ: 3 Mandatare FPÖ: 2 Mandatare

Homepage: Die mittelalterliche Kleinstadt feiert demnächst ihr 700-Jahr-Jubiläum. Foto: Sabine Preissl www.weitra.gv.at www.tourismus-weitra.at NaCHGeFraGt Gemeindeamt: Rathausplatz 1, 3970 Weitra Tel.: 02856/5006 Da geht was „Weitra“ Fax: 02856/3148 Mail: [email protected] Weitra. Die Stadtgemeinde einsleben – deshalb waren wir Patrick Layr: In Weitra wurden Weitra hat einen neuen Orts- in den ersten Monaten schwer heuer alle wesentlichen hoch- Amtsstunden: chef – am 20. Februar wurde getroffen. Die wirtschaftlichen rangigen Straßen und der Kreis- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr der 32-jährige Patrick Layr Auswirkungen der Corona-Krise verkehr vom Land Niederöster- Dienstag zusätzlich 13 bis 16 Uhr zum neuen Stadtoberhaupt sind derzeit noch nicht zur Gän- reich und der Straßenmeisterei gewählt. Er übernimmt damit ze abzuschätzen, dafür ist es saniert, dieses Projekt war für Tourismus-Service Weitra die Regentschaft von Vorgän- noch zu früh, wir rechnen aber alle Beteiligten eine große Her- Rathausplatz 1, 3970 Weitra ger Raimund Fuchs, der zehn mit herausfordernden Zeiten. ausforderung. Die Gemeinde hat Tel.: 02856/5006-50 Jahre an der Spitze von Weitra Derzeit freuen wir uns, dass der sich umfangreich an den Neben- Mail: [email protected] stand. Tourismus und die Gastrono- anlagen beteiligt. In den nächs- www.weitra-tourismus.at mie wieder gut angelaufen sind, ten Wochen wird noch der neue auch erste Veranstaltungen gibt Radweg asphaltiert, zahlreiche Öffnungszeiten: Die Stadtgemeinde Weitra rüstet es bereits wieder. Bäume und Sträucher gepfl anzt Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr sich für das 700 Jahre Braustadt und auch der Kreisverkehr um- und 13 bis 16.30 Uhr Jubiläum im kommenden Jahr Die wirtschaftlichen gestaltet – damit gewinnt und will auch für Bewohner und Auswirkungen der die Stadtein- Zuzügler zukünftig einiges bie- Corona-Krise sind derzeit noch fahrt von ten. nicht zur Gänze abzuschätzen, Richtung dafür ist es noch zu früh, wir Gmünd Tips: Wie hat die Stadtgemeinde rechnen aber mit enorm an Weitra die ersten Monate dieses herausfordernden Zeiten. Attrakti- Jahres gemeistert beziehungs- vität. weise wie sind die Auswirkungen PATRICK LAYR aktuell?

Patrick Layr: Die Corona-Kri- Tips: Welche Projekte se hat natürlich auch die Stadt- wurden heuer umgesetzt gemeinde und damit die Arbeit beziehungsweise sind in und das Leben vor Ort erwischt. Ausführung? Weitra hat sehr viele Veranstal- tungen, eine lebendige Gast- Der neue Ortschef: VP- ronomie und ein aktives Ver- Bürgermeister Patrick Layr Foto: Stadtgemeinde Weitra Stadtgemeinde Foto: www.tips.at total Weitra Anzeigen 9

Mit der neuen gemeindeüber- greifenden Tagesbetreuungsein- richtung ist auch ein wichtiges Projekt für unsere Familien seit Anfang September in Betrieb. Gemeinsam mit der Gemeinde Unserfrau-Altweitra wurde hier eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder mit berufstätigen Eltern unter drei Jahren geschaffen.

Tips: Im Jahr 2021 feiert Weitra ein besonderes Fest, wie laufen die Vorbereitungen?

Patrick Layr: Als älteste Brau- stadt Österreichs feiern wir im kommenden Jahr unser 700 Jah- re Jubiläum. Derzeit arbeiten wir mit den Betrieben und Partnern intensiv an der Entwicklung von Mit einer Brautradition seit dem Jahr 1321 platziert sich Weitra als älteste Braustadt Österreichs. Foto: Stadtgemeinde Weitra Angeboten und Umsetzung der Projekte. Neben der Neugestal- Leitsystem installiert. Dazu Tips: Was macht der Bürger- Bürgermeisteramt, versuche ich tung des Museums im Schloss kommen abwechslungsreiche meister in der Freizeit? auch Zeit mit meiner Familie und zum Thema Bier wird auch eine Veranstaltungen, Packages und in meinen Freundeskreis zu ver- Biermeile rund um die Altstadt Angebote zum Thema – jeder Patrick Layr: Neben meinem bringen zu können. Das Bürger- neu geschaffen, Parkplätze at- Weitra und Bier Fan kann sich Beruf als Techniker bei der Netz meisteramt ist für mich dennoch traktiviert und ein touristisches darauf freuen. Niederösterreich und meinem Beruf, Berufung und Hobby.

NaHVerSorGer Zwei Geschäfte, eine Philosophie

Weitra. Helene Jäger – Living einem der schönen Herbsttage das am Kirchenplatz in Weitra kennt neue Ambiente zu genießen. man schon lange. Der Torhaus – Jäger Foto: Concept Store beim Stadttor ist torhaus am Stadttor 2019 eröffnet worden. Die Ge- Das Torhaus steht für Schönes, schäfte sind vollkommen ver- Lässiges, Kreatives und Außerge- schieden und haben doch eines wöhnliches aus den Bereichen Pa- gemeinsam. peterie, Lifestyle, Spiel und Spaß sowie für alles rund ums Feste fei- ern. All jene, die mit Papier und Stil und eine besondere Auswahl Stiften kreativ sein wollen,  nden an Produkten, die man so schnell hier ebenfalls ein qualitativ hoch- in dieser Form nicht  ndet. Quali- wertiges Sortiment, das Freude tät und Ästhetik spielen eine große bereitet. Wo es möglich ist, wird Rolle und die Liebe zum Detail Plastik durch Naturmaterialien bleibt nicht unentdeckt. ersetzt bzw. werden recycelte und nachhaltig produzierte Produkte living am Kirchenplatz bevorzugt. Als Nahversorger für Im liebevoll gestalteten Geschäft Büro und Schule soll es die Wege am Kirchenplatz  ndet man Schö- Bei Living fi ndet man Schönes für Haus und Garten, im Torhaus viel Kreatives. in der Region kürzer und für all nes für Haus und Garten sowie jene, die gerne Neues entdecken, 1.000 Dinge zum Schenken und Garten mit der alten Eiche bietet zu entdecken. Wer es noch nicht einfacher machen. Neugierig sein Selberschenken. Dieses wurde nun noch mehr Platz, um die Seele geschafft hat, hier zu verweilen, zahlt sich aus. www.helenejaeger. heuer um ein Erlebnis reicher: Der baumeln zu lassen und Besonderes dem gelingt es vielleicht noch an at, www.torhaus.at Anzeige 10 Anzeigen total Weitra Gmünd Oktober 2020

JUBelFeSt Weitra feiert 700 jähriges Jubiläum als älteste Braustadt Österreichs

Weitra. Im Jahr 1321 verlieh Bier. Der offizielle Startschuss Bier unter verschiedensten Blick- terreichischen Braumeister 2021 König Friedrich der Schöne den fällt dazu im Mai kommenden winkel betrachten. . in Weitra abgehalten. damaligen Bürgern der Stadt Jahres mit einer großen Auftakt- ein Privileg oder besser gesagt veranstaltung. traditioneller Bierkirtag Nachtwächtertreffen ein Monopol, welches das Bier- Der weithin bekannte und allseits im Herbst brauen und den Bierausschank Biermeile Weitra in Zukunft beliebte Bierkirtag findet eben- Den Abschluss ” nden die Feierlich- im Umkreis von einer Meile ganzjährig geöffnet falls wieder traditionell im Juli keiten im Herbst mit dem interna- um die Stadt verbot. Dieses De- Ein weiteres Veranstaltungs- statt und wird anlässlich des Ju- tionalen Nachtwächtertreffen.Um- kret machte die Stadt Weitra Highlight wird die Eröffnung der biläums zeitlich noch ausgewei- rahmt werden die Veranstaltungen zur ersten offi ziellen Braustadt zukünftig ganzjährig nutzbaren tet. Das bisherige Braumuseum durch spezielle Angebote der regi- Österreichs. „Biermeile Weitra“ sein. Sie be- auf Schloss Weitra wird für das onalen Betriebe in Form von klei- steht aus einem 1,9 Kilometer lan- Jubiläum neugestaltet und mo- neren Themenveranstaltungen und gen Rundgang zu den schönsten dernisiert. Es feiert seine Wie- speziellen Produkten rund um das 700 Jahre später feiert Weitra die- Plätzen in Weitra in Kombinati- dereröffnung als „Erlebnisviertel Thema Bier. Anzeige ses runde Jubiläum mit einer Fülle on mit neun Informationspunk- Bier“ im Mai 2021. Anlässlich an Veranstaltungen und speziellen ten. An diesen Stationen kann des 700-jährigen Jubiläums wird Alle Infos zum Jubiläumsjahr Angeboten rund um das Thema der interessierte Gast das Thema auch das jährliche Treffen der ös- unter www.braustadt2021.at

1321 wurde Weitra zur ersten Braustadt Österreichs. Im kommenden Jahr wird dieses Jubiläum groß gefeiert. Foto: Stadtgemeinde Weitra/Andreas Hofer www.tips.at total Weitra Anzeigen 11

braustadt2021.at Da geht was © Andreas Hofer Photography Hofer © Andreas

Weitra feiert sein 700-jähriges Jubiläum als älteste Braustadt Österreichs. Erleben Sie die neue Biermeile und das Erlebnisviertel Bier im Schloss Wei- tra. Genießen Sie das neue Jubiläumsbier, die kulinarischen Angebote und Veranstaltungen zum Thema. Neugierig geworden? Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.braustadt2021.at

Da geht was

im Waldviertel 12 Anzeigen total Weitra Gmünd Oktober 2020

VeraNStaltUNGSreiHe Staraufgebot bei recreate.2020

Weitra. Die Veranstaltungs- „Winterreise“ neu und bringt den reihe recreate.2020 bleibt dem Liederzyklus in seinem Wiener vorgesehenen Leitgedanken Dialekt in die heutige Zeit. „unberührt-berührt“ treu, ver- schiebt jedoch ein geplantes Starpianist Krumpöck Symposium sowie zwei Film- Florian Krumpöck spielt am projektionen und Konzerte ins Sonntag, 4. Oktober und Sonn- Jahr 2021. tag, 15. November jeweils um 17 Uhr die ersten drei und letzten drei Klaviersonaten Ludwig v. So wird Roland Neuwirth sein Beethovens. Ein Angebot, das neues Programm „Wiener Win- es so noch nie in dieser Form im terreise“ am 10. Oktober, 19.30 Waldviertel gegeben hat. Uhr, das allererste Mal auffüh- ren. Für sein neues Projekt mit Stefan eder Florian Krumpöck am Klavier Ein umfangreiches Klavier- interpretiert er Franz Schuberts werk, komponiert von Johannes Wohlgenannt Zincke und ge- spielt von dem Dresdner Kult- Pianisten Stefan Eder, das im Foto: recreate Foto: März bei der renommierten Ver- anstaltungsreihe „ImagoDei“ in Martin Eberl und Martin Ptak spielen am 24. Oktober Foto: Helmut Wimmer Krems hätte erklingen sollen und inzwischen auf CD produ- an diesem Projekt weiterzuar- rheinberg und Bolivar ziert wurde, wird in Weitra am beiten. In dem Konzert am 24. Zum Abschluss treffen am 21. 17. Oktober (19.30 Uhr) zur Ur- Oktober (19.30 Uhr) dürfen die November Violine und Gitarre in aufführung gelangen. Besucher Zeugen dieser Ent- Person von Gregor Reinberg und wicklung werden. Jonathan Bolivar aufeinander. Zweimal Martin Ihre Musik ist erzählend und Gemeinsam geben sie das Kon- Martin Ptak und Martin Eber- bildhaft, sie beschränkt sich auf zert „I sing of a maiden - when le haben bei den „Die Strottern extrem minimalistische Zellen violin meets guitar“, Beginn ist & Blech“ zueinander gefunden. und kann gleichermaßen zart um 19.30 Uhr. Eine Performance im Kunst- und mächtig sein – sie entführt Aufgrund der derzeitigen Situ- Roland Neuwirth stellt sein neues historischen Museum in Wien in weite und sphärische Klang- ation sind Programm- und Ter- Programm „Wiener Winterreise“ vor. beflügelte sie, kontinuierlich welten. minänderungen vorbehalten.

Wasserratten Nach der alljährlichen WBNÖ Foto: Sommerpause hat das Hallenbad samt Sauna und Dampfbad in der Schubert- straße 209 ab sofort wieder geöffnet. Öffnungszeiten jeweils Donnerstag und Freitag von 18 bis 21 Uhr und Samstag von 15 bis 19 Uhr. (Angaben entsprechend der derzeit geltenden Sicherheitsbestimmung in Bezug auf Covid-19. als obfrau bestätigt Die Unternehmerin Karin Weißenböck aus Weitra Hallenbad-Telefonnummer wurde bei der konstituierenden Sitzung als Obfrau der Fachgruppe Gesundheits- für Rückfragen: 02856/25 betriebe in der WKNÖ bestätigt. Sie startet damit bereits in ihre dritte Periode 81) in dieser Funktion und vertritt weiterhin führend die rund 350 niederösterrei- chischen Gesundheitsbetriebe. Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Karin Weißenböck zur Wahl. Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de www.tips.at total Weitra Anzeigen 13 leBeNSMittelPUNKt Die älteste Braustadt besticht durch hervorragende Wohnqualität

Weitra. Weitra ist nicht nur als Kultur- und Tourismusstadt weithin bekannt und beliebt, immer mehr Menschen möch- ten in der ältesten Braustadt wohnen.

Um den Bedarf zu decken, sind zwei Projekte kurz vor der Fer- tigstellung: In der Bergzeile wer- den 17 moderne Wohnungen in Kürze verfügbar sein und in der Siedlung Böhmstraße sollen neue Bauplätze entstehen. Mit einem umfangreichen An- gebot an Kinderbetreuung und Schulen, Freizeitanlagen, Ein- kaufsmöglichkeiten und Veran- staltungen möchte die Gemein- de Zuzügler nach Weitra locken.

Bauplätze in Weitra Kultur in besonderem Ambiente genießen, einfach nur abschalten und Kraft tanken, sich kulinarisch verwöhnen lassen Im neuen Siedlungsgebiet Böhm- oder die unberührte Natur erleben – hier in Weitra herrschen dafür die besten Voraussetzungen. Foto: Stadtgemeinde Weitra straße möchte die Stadtgemeinde Weitra für Familien aus Weitra zwischen 800 und 1.200 Quad- sollen die Grundankäufe getätigt die Stadtmauer ausgestattet ist, und Zuzüglern ein attraktives ratmetern entstehen. Das neue werden, parallel dazu werden die können die Bewohner der An- Bauland bieten. Auf der Fläche Siedlungsgebiet liegt auf einem Planungen für die Infrastruktur lage die eindrucksvolle Weitraer von rund 22.000 Quadratmetern Plateau und bietet eine schöne und Parzellierung vorangetrie- Altstadt leicht zu Fuß erreichen. sollen Bauparzellen für Einfa- Aussicht auf Stadt und Schloss ben. Trotz der Zentrumsnähe liegt milienhäuser mit einer Größe Weitra. In den nächsten Monaten Weitere Informationen über das die Wohnhausanlage im ruhi- neue Siedlungsgebiet gibt es in gen Siedlungsgebiet und bietet den nächsten Monaten am Bau- den nötigen Rückzugsraum zum amt der Stadtgemeinde oder Wohlfühlen. Alle Wohnungen unter www.weitra.gv.at verfügen über eine südwestorien- tierte Terrasse oder Loggia bezie- Wohnen im einzigartigen hungsweise Balkon und sind auf historischen Umfeld sechs Stockwerke, die bequem In unmittelbarer Nähe des Re- mit dem Lift erreicht werden naissance-Schlosses Weitra er- können, aufgeteilt. Im Keller be- richtet die Gemeinnützige Bau- ™ ndet sich die Tiefgarage. und Siedlungsgenossenschaft Die Fertigstellung ist mit An- „Waldviertel“ eine neue Wohn- fang November geplant. Besich- hausanlage mit 17 modernen tigungstermine können unter Wohnungen, die kurz vor der 02846/7015 vereinbart wer- Fertigstellung stehen. Die Wohn- den. Anzeige hausanlage befindet sich am „Schlosshang“ direkt unter der Weitere Informationen: historischen Stadtmauer. Durch Stadtgemeinde Weitra den eigens erbauten Zugang in Tel.: 02856/500 6 Mittels moderner Liftanlage sind die 17 neuen Wohnungen in der Bergzeile die Weitraer Altstadt, der mit [email protected] www.weitra.gv.at direkt mit der Altstadt verbunden. Foto: WAV Aufzug und Laubengang durch 14 Anzeigen total Weitra Gmünd Oktober 2020

FreilUFtKUNSt Ein Projekt mit ganz viel Herz

Weitra. Noch bis Dezember Litfaßsäule binden und dadurch ist Weitra öffentliche Kunst- die Botschaft der Verbindung von ausstellungsfl äche des KUNST Herzen entstehen lassen“, lädt GEHT HEIM. Projekts Zinner zur Teilnahme ein, „Ein „2020mitHERZ!“, das sich mit weiteres Kunstspiel ˜ ndet sich Bewusstsein, Verantwortung auf der Wiese vor dem Concept und Freiheit als Lebenseinstel- Store Torhaus neben dem Stadt- lung und Kunst als Mittel-zum- tor. Dort kann man mit großen Zweck auseinandersetzt. Holznadeln und Wolle ein Herz vernetzen.“ von OLIVIA LENSCTHIG

Möge Kunst viele Herzen Die Sprache des Herzens in Form berühren, öffnen und bewusst von Herz-Objekten im öffentli- machen, dass wir alle im chen Raum, Herz-Installationen gleichen Rhythmus schlagen. und Herz-Bildern in leer ste- Lasst uns gemeinsam Zeichen henden Auslagen zeigt in dieser für eine lebenswerte Zukunft besonderen Zeit inspirierende setzen, die jetzt stattfi ndet! Kunstimpulse und lässt die Sinne erwachen. Drei Kunstspiele: TATJANA ZINNER Verbinden, Vernetzen und Ver- knüpfen, das Suchen sowie das Bei einem Stadtrundgang in Weitra die „KUNSTherzWERKE“ entdecken. Hinterlassen von Herzen lassen Von Ende November bis Ende die Besucher der Stadt aktiv an al des eigenen künstlerischen Konzepts, soll die Lebendigkeit Dezember mündet das Kunst- Kunstprozessen teilhaben. Schaffens entspricht. Bilder, Ob- von Kunst und die Wichtigkeit Jahresprogramm in den „kunst@ jekte und Raum-Klang-Installa- von Kreativität in den Vorder- advent“. Dabei werden als be- Künstler zeigen Herzen tionen werden umgesetzt und ge- grund stellen.“ sondere Highlights in den histo- Die zehn Künstler Axxl Dietz, zeigt und auch Anregungen und Derzeit gibt es fünf Herzob- rischen Gewölberäumlichkeiten Herbert Forstner, Dieter Helm, Bedürfnisse aus der Bevölkerung jekte, drei Herzinstallationen, Zisterne und Karner zwei Raum- Waltraud Jäger, Judy Mardnli, ” ießen in das Projekt mit ein. drei Herzbilder und zwei Herz- Klang-Installationen umgesetzt. Walter Schnabl, Christoph Sorg- Kunstspiele. Bis Jahresende wird Von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. ner, manutober, Myriam Urtz Herzgemeinschaft die öffentliche Ausstellung mit November 2020 können im Rah- und Tatjana Zinner nehmen je- wachsen lassen weiteren Kunstherzen bestückt. men der Weitraer Adventtage und weils mit einem „KUNSTherz- „Die Vielfalt der Kunstwerke Alle Kunstwerke können käu” ich in der Adventzeit besinnliche WERK“ an dieser Ausstellung zeigt die Unterschiedlichkeit des erworben werden. „Am Platz vor Kunstspaziergänge unternom- in Weitra teil. Jeder thematisiert künstlerischen Zugangs“, erklärt der Stadtpfarrkirche kann sich men und die öffentlich zugäng- dabei die Sprache des Herzens die Künstlerin und Organisatorin jeder an dem Kunstspiel zum lichen Ausstellungen besucht und zeigt dementsprechend ein Tatjana Zinner, „Die Vermittlung Hinterlassen von Herzen beteili- werden. Werk, das der Arbeitsweise in und Anregung von persönlichem gen: Herz aussuchen, mit Namen Bezug auf Inhalt und Materi- Ausdruck, ein Schwerpunkt des beschriften, an die vorbereitete „KUNSTschatzSUCHE“ Finde (d)ein Herz Im Rahmen des Kunst geht heim. Projekts fi ndet eine „KUNSTschatz- SUCHE“ zum Finden von Herzen statt. Auf ungewöhnliche Weise können die Teilnehmer dabei in den Besitz eines Kunstwerks kommen. Die „KUNSTschatzKARTEN“ mit Stadtplan gibt es im Concept Store Torhaus neben dem Stadttor. Diese Schatzkarte ist eine Teilnahmekarte und berechtigt, an der Schatzsuche teilzunehmen.

Kunstspiel: Hinterlasse ein Herz Verbinden und Verknüpfen eines Herzens beim zweiten Kunstspiel: mit Fr 25.09.2020 | Sa 26.09.2020 beim Platz vor der Kirche. großen Holznadeln und Wolle ein Herz vernetzen. Fotos: Tatjana Zinner 9.30-11.30 Uhr | 14.30-16.30 Uhr www.tips.at total Weitra Anzeigen 15 aKtioNStaG HeNtSCH Entlang der Mauer Spezialtage im Herbst Weitra. Der Tag- und Nacht- Weitra. Der schöne alte Gasthof ben am Hauptplatz beobachten. wächter Ernest Zederbauer Hentsch direkt am Hauptplatz von Aufgetischt wird Traditionelles führt am Samstag, 26. Sep- Weitra lädt jedes Wochenende im aus dem Waldviertel, österreichi- tember entlang der Stadtmau- Herbst zu seinen Spezialtagen ein. sche Klassiker neu interpretiert, er durch das mittelalterliche Von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. feine Salate und immer ein fri- Weitra. Er gewährt Einblicke September starten diese mit einem sches vegetarisches Gericht. Au- in noch unbekannte, geheime Sturmheurigen. An den kommen- ßerdem gibt es im Gasthaus ein Winkel und lässt die Geschich- den Wochenenden nden im Gast- eigenes Hausbier – das „Libellen- te des Mittelalters erwachen. haus Hentsch neben Wildtagen und bräu“. Anzeige Steaktagen die Ganseltage statt. Im Gasthaus und im Wintergarten Gasthof Hentsch Beim Aktionstag der NÖ Stadt- können Gäste ein gutes Essen ge- Rathausplatz 8, 3970 Weitra www.gasthof-hentsch.at mauernstädte gibt es auch heuer nießen und gleichzeitig das Trei- wieder Gelegenheit, die histori- schen Stadtmauern kennenzu- lernen, Neues zu entdecken und Die Stadtmauer in Weitra verläuft Altbekanntes vielleicht in neuem westlich entlang einer Geländestufe Licht zu sehen. In allen elf Stadt- zum Grünbach und zur Lainsitz. mauerstädten nden an diesem Foto: Herbert Ortner Tag Gratis-Stadtführungen für Einheimische und Gäste statt. im Büro des Tourismus-Ser- Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Rat- vice Weitra unter der Nummer haus in der Altstadt von Weitra 02856/5006 – 50 oder per Mail (Anmeldung nicht erforderlich) unter [email protected] Weitere Informationen sind erhältlich. Der Gasthof Hentsch lädt zu seinen Spezialtagen im Herbst ein. Foto: Hentsch

Ihre Redakteurin vor Ort

Olivia Lentschig 0676 / 502 69 73 [email protected] www.tips.at

Appetit auf Gastlichkeit ? Rathausplatz 8 • 3970 Weitra • 02856 / 2296 [email protected] • www.gasthof-hentsch.at

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at 16 Anzeigen total Moorbad HarbacH Gmünd Oktober 2020

Moorbad Harbach

Fläche: 35,54 km2 Höhe: 683 m Einwohner: 734 (Stand: 1. Jänner 2020)

Bürgermeister: Landtagsabgeordnete Margit Göll (ÖVP)

Homepage: www.moorbad-harbach.gv.at

Gemeindeamt: Fotos: Gemeinde Moorbad Harbach Harbach 22 In den nächsten Jahren wird die Volksschule nach den neuesten pädogigschen Maßnahmen saniert und erweitert. 3970 Moorbad Harbach Tel.: 02858/5214 Fax: 02858/5214-20 INtErVIEW Mail: offi ce@moorbad-harbach. gv.at Eine wachsende Gemeinde Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Harbach, Moorbad HarbacH. Seit platz für die Wanderer wurde Euro kosten. Weiters wird das Hirschenwies, Lauterbach und April 2010 ist Margit Göll (ÖVP) errichtet. Ebenso wurden heuer Gemeindeamt nächstes Jahr um- Wultschau. im Bürgermeisteramt. Zuvor Baugrundstücke angekauft. gebaut. Es wird einer Moderni- war sie Geschäftsführende Ge- sierung und einem kleinen Zubau meinderätin. „Ich wollte ganz Tips: Welche Projekte stehen an? unterzogen. Wir wollen ein Tou- einfach mitgestalten und mitar- rismusbüro mit barrierefreiem beiten, weil mich viele Themen Göll: Das größte Projekt heuer Eingang machen. Die Straßen- interessiert haben“, sagt sie über ist die Errichtung des Glasfaser- beleuchtung in Harbach wird ihren Werdegang ins Politikum. netzes im gesamten Gemeinde- auf LED umgestellt. Ein großes gebiet. Die Gesamtsumme des Vorhaben wird der Umbau der Ausbaus beträgt zwei Millio- Volksschule sein. Tips: Welche Projekte wurden in nen Euro. Ein Anschluss kos- letzter Zeit umgesetzt? tet zwischen 200 und 400 Euro Tips: Wie sieht es mit der pro Haushalt. Die tatsächlichen Infrastruktur aus? Göll: Wir haben genau vor einem Errichtungskosten liegen zwi- Jahr unter dem Motto „Aussicht schen 5.000 und 7.000 Euro pro Göll: Die sieht gut aus. Wir sind auf mehr“ das Naturerlebnis Ne- Haushalt. Die Sanierung eines eine wachsende Gemeinde, es benstein ins Leben berufen. Dort Hochbehälters für die Wasser- sind einige Familien zugezogen, haben wir einen Erlebniswander- versorgung wird um die 400.000 die Moorbad Harbach als Le- weg mit sechs Stationen geschaf- bensmittelpunkt ausgesucht ha- fen. Das ist diesen Herbst fast ben. gestürmt worden. Das hat uns ge- zeigt, dass das die richtige Inves- Tips: Was macht die Frau tition war. Wir werden weiter an Bürgermeister als Ausgleich zu diesem Thema arbeiten. Weitere ihrem Amt? Themen sind Grenze, Moorbad, Tierwelt, Stein und Holz und Göll: Wenn ich den Kopf voll natürlich die Aussicht. Es sind habe, ist die beste Medizin mit neuartige Geräte wie das Visholo dem Hund im Wald spazieren zu und Viscope angeschafft worden. gehen. Gartenarbeit ist für mich Das zeigt eine Einblendung der auch sehr wichtig und ich fahre Berge, die man sieht. Ein Park- Bürgermeisterin Margit Göll gerne mit dem Rad. www.tips.at total Moorbad HarbacH Anzeigen 17

Fotos: Kurgemeinde Moorbad Harbach

Der Nebelstein ist mit seinen 1.017 Meter Höhe eine der höchsten Erhebungen im Waldviertel. An schönen Tagen sieht man bis zum Ötscher. toUrISMUS 2020 Mit dem Slogan „Aussicht auf mehr“ wird nicht zu viel versprochen

Moorbad HarbacH. Nach- cherweise waren die Monate Juli sendes Hygienekonzept eine gute Wanderwege-Netz waren wäh- dem das touristische Jahr in und August sehr gut gebucht und Auslastung erreicht werden. Die rend des Sommers besonders gut Moorbad Harbach in den ersten alle Gästebetten gefüllt. Hoffnung der heimischen Touris- besucht. Es hat sich auch gezeigt, beiden Monaten des Jahres sehr Im Bereich des Ausflugs- und muswirtschaft liegt nun in einem dass die Attraktivierung des Ne- gut begonnen hat, gab es durch Kurzurlaubstourismus war die gut gebuchten Herbst, um die belsteins mit dem Motto „Aus- den coronabedingten Lockdown Nachfrage enorm und im Sep- Ausfälle aus dem Frühjahr teil- sicht auf mehr“ ein wichtiger einen starken Rückschlag. tember ist die Buchungslage weise kompensieren zu können. Schritt war und bestätigt damit weiterhin sehr gut. Im näch- die erfolgreiche touristische Ar- tigungsstärksten Betrieb des aussichtsberg im beit in Moorbad Harbach. Die zweimonatige Schließung Waldviertels und wichtigsten wunderschönen Waldviertel Das Ziel, den Hausberg zum der Nächtigungsbetriebe hat zu Wirtschaftsfaktor der Gemein- Die Outdoor-Attraktionen wie „Aussichtsberg des Waldvier- einem schmerzhaften Nächti- de, dem Moorheilbad Harbach, Xundwärts-Parcours, Mandel- tels“ zu machen, wurde de’ nitiv gungsminus geführt. Erfreuli- konnte ebenso durch ein umfas- stein und das umfangreiche erreicht. Anzeige

Auf den Spuren des „Nebelstein Erlebniswan- Am Steinplatz entdecken Mini-Geologen alles über In der überdimensionalen Moorkugel präsentiert derweges“: hier der atemberaubende Grenzblick eine der ältesten Steinarten der Welt: den Granit. sich das Hochmoor rund um den Nebelstein. 18 Anzeigen total Moorbad HarbacH Gmünd Oktober 2020

PraXISNaHE Klimaschulen-Projekt gestartet: Erneuerbare Energie hautnah erleben laINSItZtal. Bereits zum vier- unter anderem eine erstmalige ten Mal erhielt die Klima- und schulübergreifende Befragung Energie-Modellregion Lainsitz- geplant: Alle regionalen Kraft- tal (KEM) die Genehmigung werksbetreiber erneuerbarer seitens des Klimafonds für ein Energie sowie die eigenen Eltern ambitioniertes Klimaschulen- stehen hier Rede und Antwort. Projekt. Die KEM Lainsitztal unterstützt bei der Vorbereitung und Aus- wertung mit fachlichem Wissen. Schüler und Pädagogen der Mit- Dieses praxisnahe Projekt hilft telschulen Weitra und Bad Groß- den Schülern, spezi sches Wis- pertholz sowie der drei Volk- sen zur Region aufzubauen und schulen in Weitra, Großschönau Startschuss des Klimaschulen-Projektes: (v.l.) C. Binder (VS Unserfrau), D. Friedl den Ressourcenreichtum der Re- und Unserfrau-Altweitra wer- (VS Großschönau), H. Prinz (MS Weitra, VS Unserfrau), V. Litschauer (Klima- und gion besser zu erkennen. den sich das gesamte Schuljahr Energie-Modellregionsmanagerin), J. Schuster (MS Weitra), M. Bruckner (KEM Neben dem Überblick über die über im Regelunterricht sowie Lainsitztal), U. Meyer (MS Bad Großpertholz), P. Zimmermann-Moser (VS Weitra Energiesituation in der eigenen durch spannende und interessan- und VS Großschönau) und I. Wiesinger (VS Weitra) Foto: KEM Lainsitztal Region gestattet die Elternbefra- te Workshops, Exkursionen und gung zusätzlich einen Ausblick Experimente mit dem Thema ständlich auch „Coronabeding- Besprechung zum Projekt „Über- betreffend künftiger Selbstver- „Erneuerbare Energie“ beschäf- te“ Terminverschiebungen in morgen selbst versorgen: Ener- sorgung mit erneuerbarer Ener- tigen. Dabei werden selbstver- Kauf genommen. Bei der ersten giespürnasen Lainsitztal“, wurde gie in der KEM Lainsitztal.

WaldVIErtEl aKadEMIE Zum Urheberrecht Verschickt man heute ein Foto, kann es binnen kürzester Zeit überall auf der Welt sein – aber will man das auch? Wie schnell verbreiten sich die eigenen Fotos tatsächlich? Und wer verfügt ei- gentlich darüber?

Im Rahmen der Waldviertler Vorle-

sungen werden die Grundzüge des Akademie Waldviertel Foto: Urheberrechts anhand lebensnaher Vorsitzender Ernst Wurz und Sachverhalte erläutert. Clemens Geschäftsführerin Simone Brodesser Appl, Leiter des Zentrums für Geis- reagieren auf die aktuelle Situation tiges Eigentum, Medien- und Inno- rund um COVID-19 und präsentieren vationsrecht der Donau-Universität den Vortrag online. Krems, ist via YouTube unter wald- „Wem gehören die Fotos auf viertel.akademie oder via Facebook Glasfasernetz Sehr engagiert setzte sich VP-Bürgermeisterin Landtagsab- meinem Handy? Urheberrecht geordnete Margit Göll dafür ein, dass die Gemeinde Moorbad Harbach rasch unter Waldviertel Akademie online im persönlichen und berufl ichen an ein modernes Glasfasernetzwerk angebunden wird. Vorerst erfolgte der zu Gast und stellt typische Frage- Alltag“ Anschluss der Katastralgemeinden Harbach sowie einzelne Grundstücke in stellungen mit Bezug zur Digitali- 24. September 2020, 19 Uhr Lauterbach. Im kommenden Jahr werden die restlichen Katastralgemeinden sierung in den Fokus. Im Anschluss Online über YouTube unter Lauterbach, Hirschenwies, Maißen und Wultschau folgen. können sich die Zuschauer aktiv in waldviertel.akademie oder über Foto: Kurgemeinde Moorbad Harbach den Kommentaren einbringen und Facebook unter Waldviertel Fragen stellen. Akademie www.tips.at total Moorbad HarbacH Anzeigen 19

WaNdErtaG Mit Ortschefi n Margit Göll zum Tourismusjuwel Nebelstein

Moorbad HarbacH. Bei herrlichem Spätsommerwetter unternahm die Ortsgruppe der Volkspartei Heidenreichstein einen Ausfl ug zum Nebelstein.

In Begleitung von einigen süßen Vierbeinern wanderte VP-Land- tagsabgeordnete Bürgermeiste- rin Margit Göll mit den Teilneh- mern bis zur Aussichtsplattform und erklärte dabei das gelungene Konzept „Nebelstein - Aussicht Auch die Fellnasen hatten großen Spaß auf mehr“. an der Wandertour. Fotos: ÖAAB/Gruber Anschließend gab es Kaffee und Kuchen im Gasthaus Weber und VP-Vizebürgermeisterin Margit eine kleine Shoppingtour im Weikartschläger dankte ÖAAB- Kristallium. Auf dem Heimweg Obfrau Tamara Gruber für die durfte ein Besuch beim Heu- hervorragende Organisation die- rigen in Ullrichs nicht fehlen. Der Erlebnis-Wanderweg lädt ein zu einem einzigartigen Naturschauspiel. ses Aus uges.

Wir erwarten Sie gerne zu unseren Öffnungszeiten: HOFLADEN Mo, Di, Mi, Fr: 14-17 Uhr 3970, Lauterbach 37, [email protected] Samstag: 9-12 Uhr 0664 /12 11 724 Donnerstag, Sonn- und Feiertag GESCHLOSSEN!

„Spezialitätenladen der etwas anderen Art“ Unter diesem Motto betreibe ich, Ulrike Müller, mit zwei Mitarbeiterinnen seit über acht Jahren , den Samsuri Hofladen in Moorbad Harbach. Wir sind kein Nahversorger im klassischen Sinn, - -ob wohl es auch Brot,- Wurst und Käse in unserem Sortiment gibt. Vielmehr verstehen wir uns als Spezialitätengeschäft, das bäuerliche Produkte “made in Lauterbach“ anbietet.

Ein Einkauf im Hofladen ist gemütlich. Täglich gibt es Verkostungen unserer Produkte, kleine Erfrischungen und es ist immer Zeit für einen kurzen Plausch. Zudem profitieren unsere Kunden auch von einer kompetenten Beratung. Ob Geschenkskörbe, kleine Aufmerksamkeiten oder Firmenpräsente – wir sind bemüht, jeden Kundenwunsch zu erfüllen! Auch geben wir gerne detaillierte Information über Inhaltsstoffe, Lagerung, Zubereitung und wertvolle Tipps!

Wo unsere Urprodukte herkommen ist offensichtlich: hinter dem Hofladen suhlen sich die Freilandschweine, die Schafe grasen vor der Tür und unter den alten Obstbäumen scharren die Hühner. Die Hochbeete für unsere Kräuter sieht man bereits vor der Ladentür. So erfahren unsere Kunden wie Landwirtschaft funktionieren kann. Die Schlachtung unserer Tiere erfolgt von vertrauten und befähigten Personen direkt am Hof. So ersparen wir unseren Tieren unnötige Transportwege und Stress.

Bei uns gibt es Spezialitäten, die man nicht im Supermarkt kaufen kann: diese haben wir entweder selbst kreiert, wie unseren „Kräuter-Genuss“, das „Teufels-Zeug“ oder die „Nebelstoana-Kräuterhexe“, oder sie basieren auf überlieferten Rezepturen wie Hollerkoch, Lammleberpastete oder Wurzelwerk.

Die Basis unserer Köstlichkeiten stammt von der Bio-Landwirtschaft meines Bruders Franz Müller. Darüber hinaus geben wir auch anderen Bauern der Umgebung die Möglichkeit ihre Waren (wie z.B. Schaf-und Ziegenkäse, Fisch oder Honig) in unserem Laden anzubieten, um die Produktpalette abzurunden.

Es lohnt sich auf jeden Fall im Samsuri Laden vorbei zu schauen, um sich selbst zu beschenken oder andere kulinarisch zu verwöhnen!

Produktübersicht auf der Homepage www.samsuri.at – Aktuelles auf Facebook 20 Anzeigen total Moorbad HarbacH Gmünd Oktober 2020 toUrISMUSattraKtIoN Inszenierung des Nebelsteins als Top- Ausfl ugsziel kommt zum Abschluss

Moorbad HarbacH. Die Gemeinde Moorbach Harbach ist schon lange für ihr gutes Gesundheitsangebot bekannt. Darum soll nun der Fokus auf die Entwicklung weiterer touristischer Angebote gelegt werden. Darunter fällt unter anderem die Inszenierung des Nebelsteins.

„Durch die Inszenierung des Nebelsteins wird die kontinuier- liche Qualitätsentwicklung si- Der neu inszenierte Weg soll sowohl analog als auch digital beworben werden. Foto: Gemeinde Moorbad Harbach chergestellt“, erläutert VP-Wirt- schafts- und Tourismuslandesrat überregionale Bekanntheit der Spazieren, Radfahren, Nordic zu verbessern und den Nebel- Jochen Danninger. Dazu werden Gemeinde sorgt. „Aus diesem Walking und vieles weitere ent- stein als attraktives Aus ugsziel nun Beschilderungen, Wegwei- Grund haben wir in den letzten wickelt werden. zu vermarkten“, erklärt Margit ser und neue Rastplätze entlang Jahren einen Fokus auf den Aus- „Die touristische Inszenierung Göll, Obfrau der LEADER-Re- des Nebelstein Panoramaweges bau der touristischen Infrastruktur des Nebelsteins fügt sich in den gion Waldviertler Grenzland und platziert. gelegt, mit welcher einerseits das strategischen Schwerpunkt ‚Ge- Bürgermeisterin der Gemeinde Die Gemeinde zählt mit rund Angebot für die Aufenthaltstouris- sundheit‘ der Destination Wald- Moorbad-Harbach (ÖVP). Der 234.000 Nächtigungen im Jahr ten in den Kur- und Gesundheits- viertel ein. In vorangegangenen neu inszenierte Weg soll an- 2019 zu den nächtigungsstärks- betrieben verbessert und anderer- Projekten haben wir zuerst mit schließend sowohl analog als ten Gemeinden des Waldviertels seits auch für Aus ugsgäste der fachlicher Beratung die Insze- auch digital beworben werden. und liegt damit niederösterreich- Region attraktiviert wird“, erklärt nierung des Nebelstein Panora- weit an sechster Stelle. Das liegt Danninger. mawegs als weiteres Angebot im Förderung durch die vor allem am dort vorherrschen- Naturerlebnisraum der Gemein- lEadEr-region Waldviertel den Gesundheitstourismus mit optimierung der Infrastruktur de Moorbad-Harbach touris- Die LEADER-Region Waldviert- Schwerpunkt Rehabilitation und Zusätzlich wurde die touristische tisch aufbereitet. Anschließend ler Grenzland hat gemäß ihrer Kur in der Xundheitswelt Har- Zusammenarbeit mit der benach- haben wir die ersten Schau- und lokalen Entwicklungsstrategie bach. Der Leitbetrieb der Region barten tschechischen Grenzge- Rastplätze entlang des elf Kilo- das Projekt zur Förderung aus- ist das Gesundheits- und Reha- meinde Horni Stropnice inten- meter langen Panoramaweges gewählt. Es wird mit Unterstüt- bilitationszentrum Moorheilbad siviert. So konnten rund um das sowie die Attraktivierung des zung von Land und Europäischer Harbach, welches viele Kurgäste Thema Gesundheit zahlreiche Gipfelbereiches umgesetzt. Nun Union (LEADER Fördermitteln) anzieht und damit auch für eine Angebote im Bereich Wandern, liegt es daran, die Infrastruktur gefördert. 

W4 Alarm – konzessionierter Alarmanlagenerrichter: HAUMER‘ ‘ S MOSTHEURIGER Videoalarm ▪ Elektrotechnik Besuchen Sie uns und genießen Sie gemütliche Stunden. Unserer Heuriger wird seit 1998 als Familienbetrieb geführt. In 15 Wochen (über das Jahr verteilt) bieten wir in unserem gemütlichen Heurigen- W4Alarm lokal hausgemachte Köstlichkeiten und Schmankerl aus eigener Erzeugung. Harald Pleier Bei Schönwetter bewirten wir Sie auch im Garten, während sich Ihre Kinder am Maissen 57 Spielplatz austoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 3970 Moorbad Harbach Geöffnet: 10.10. bis 31.10.2020 Erwin Haumer Telefon: +43 664-4448004 Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr Lauterbach 5 Samstag, Sonntag und Feiertag ab 15.00 Uhr 3970 Moorbad Harbach Mail: [email protected] Mittwoch Ruhetag 02858-3254 oder 0664-198 88 87 www.tips.at total Moorbad HarbacH Anzeigen 21 lESEraKtIoN Tips-Glücksengerl überraschte Rentnerin aus Oberrosenauerwald

ZWEttl. Das Glücksengerl ist Schwammerlsuchen und Hand- auf Aufholkurs. Durch die co- arbeiten sind Hobbies von ihr. ronabedingte Pause hat es noch Wo und wie das Glücksengerl ein paar Gutscheine in petto. das nächste Mal wieder auf- taucht, bleibt ein Geheimnis. Je- denfalls sollte man auf die Frage Marianne Paulnsteiner war ge- „Welche Zeitung ist Ihre Lieb- rade mit ihrem Lebensmittel- lingszeitung?“ die richtige Ant- Einkauf beschäftigt. Vor dem wort „Tips!“ parat haben. Tips Geschäft wartete schon das verschenkt dieses Jahr noch bis Glücksengerl und hielt Ausschau Ende November in Niederöster- nach der Frau, die schon beim reich Gutscheine für die Fussl Bezahlen der Ware war. Als Ma- Modestraße im Gesamtwert von rianne Paulnsteiner das Geschäft Marianne Paulnsteiner mit Tips-Mitarbeiter Franz Fichtinger Foto: Tips über 7.200 Euro. verließ, wurde ihr die bekannte Frage „Was ist Ihre Lieblings- das erste Mal gewonnen Oberrosenauerwald, ist verhei- Weitere Gewinner aus den zeitung?“ gestellt. Mit der richti- „Die Tips lese ich sehr gerne“, ratet und hat drei Kinder. Als Regionen sind: • Tanja Raab-Wernig, Wieselburg gen Antwort „Tips!“ hat sich die so die rüstige Rentnerin, die sich ehemalige Landwirtin macht • Maria Baumgartner, Hürm Gewinnerin die Fussl Modegut- sehr darüber freute, „ich habe ihr das Einkochen und „Gartln“ Alle Gewinner: scheine im Wert von 300 Euro bis jetzt noch nie etwas gewon- viel Freude und sie ist eine große www.tips.at/gluecksengerl gesichert. nen“. Die 68-Jährige kommt aus Tierliebhaberin. Aber auch das aUSFlUGStIPP auch Samstag & Sonntag geöffnet! Glas und Genuss www.kristallium.at HIrScHENWIES/NÖ. Erfrischen- Greißler. Danach kann man in die de Eiskreationen oder hausge- Welt des Glases eintauchen und machte Mohnspezialitäten genie- sich verzaubern lassen und dabei ßen und mit einem Ausfl ug in die die Tradition des Glasschleifens glitzernde Welt des KRISTALLI- und der Glashütten im Waldviertel UM glas.erleben. verbinden. in einer spannenden Inszenierung erleben. Zu finden ist ein großes Im „Naturidyll Hirschenwies“ in der Angebot an Kristallglas aus eigener Gemeinde Moorbad Harbach (NÖ) Erzeugung, Edelstein- und Kris- erwartet Besucher mit dem KRIS- tallglasschmuck, Glastrophäen und TALLIUM glas.erleben. ein ganz -pokale, Dekorationsartikel sowie besonderes Aus ugsparadies. Das Gartenobjekte und Sammlerstücke. Cafe Kristall überrascht mit haus- Montag bis Sonntag geöffnet. Mit gemachten Mohnspezialitäten sowie der NÖ-Card ist der Eintritt gratis. köstlich-erfrischendem Eis vom Eis- www.kristallium.at Anzeige

Naturidyl Hirschenwies Xundwärts-Parcours Nebelstein Erlebnisweg Kristallium glas.erleben. Kaffee, Eis, Torte und Co. Besuchen Sie uns: Kunstvolles Glas und süßer Genuss im Kristallium glas.erleben Foto: Kristallium glas.erleben 3970 Moorbad Harbach, Hirschenwies 53 | 02858/5236 | office@kristallium. at 22 Anzeigen total Moorbad HarbacH Gmünd Oktober 2020

NEUErScHEINUNG Verschwundenes Waldviertel: Eine Reise durch die Zeitgeschichte

WaldVIErtEl. Das Waldviertel hat sich im Laufe der Jahrzehn- te einem starken Strukturwan- del unterzogen. Wirtschaftliche Glanzzeiten mit florierender Textil- und Glasindustrie, zahl- reichen Kleinbetrieben wie Kaufhäusern, Kinos, Mühlen, Gaststätten und Hotels hinter- ließen eine Landschaft von leer stehenden Gebäuden, die sich in Denkmäler mit ganz eigenem Charme verwandelten. In Hochzeiten waren 275 Personen in der Anderlfabrik in Kleedorf bei Schrems 1985 musste das Unternehmen beschäftigt. Fotos: János Kalmár „Bobbin“ in Gmünd zusperren. von OLIVIA LENTSCHIG schaft, die einst geprägt war von mauern, in dem man sich seinen Autoren, die ganz eigene Schön- Gemeinsam mit dem Fotografen seiner Textilindustrie - der Stolz ersten Hollywood-Blockbuster heit dieser geschichtsträchtigen János Kalmár haben die Autoren des Waldviertels - in der Tausen- ansehen durfte oder das alte ver- Relikte zu offenbaren. Reinhard Linke und Christoph de Arbeiter sichere Beschäfti- fallene Gebäude, wild überwu- Zum Waldviertel und seine Zu- Mayer einen beeindruckenden gung fanden. chert von Efeu und wildem Wein, kunftsaussichten sei an dieser Bildband über das „verschwunde- in dem einst ein engagierter Fa- Stelle Regionalberater Josef Wal- ne Waldviertel“ herausgebracht. Erinnerung an die milienbetrieb die Ortsbewohner lenberger zitiert: „Hören wir auf Interessante geschichtliche Hin- „Gute, alte Zeit“ kulinarisch verwöhnte. zu jammern und tun wir etwas.“ tergründe, Zahlen und Fakten, Kenner des Waldviertels wer- Der harte Blick in die Gegenwart Mit einem letzten Blick auf stimmungsvolle Fotogra† en ge- den bei der Betrachtung der ist anders: Verlassene, verfallen- durchaus positive Aspekte des paart mit einem ganz subtilen bemerkenswerten Fotografien de Gebäude, die teilweise nach „Verschwindens“ schließt der Charme für Erinnerungen an ins Schwelgen kommen. Längst wie vor zum Verkauf stehen. Ein- Bildband auch: dem Wegfall der längst vergangene Zeiten. vergangene Zeiten werden un- ladend sind die bröckelnden Fas- Grenze am nördlichen Rand des weigerlich ins Gedächtnis geru- saden weniger - eher zeigen sich Waldviertels. liebevoller Streifzug durch die fen, Orte und Begegnungen mit die verlassenen Baudenkmäler in Geschichte des Waldviertels einem nostalgischen Gefühl um- ungeahnter Schönheit nur noch Mein ganz persönliches Fazit Die letzten Jahrzehnte waren mantelt. Und ja, man wird sich dem Betrachter mit verklärtem Als gebürtige Waldviertlerin sind geprägt von der Digitalisierung. auch bewusst, was man alles ver- Blick, dem künstlerischen Auge mir die meisten Orte ein Begriff. Analoge Werte fanden ihre Um- loren hat - was verschwunden ist. des Fotografen. Viele Gebäude und Geschäftslo- wandlung in digitale Formate, Der kleine Greißler um die Ecke, Perfekt untermalt von interes- kale kenne ich noch aus „rosigeren die eine neue Welt mit enormen bei dem man sich an heißen Som- santen geschichtlichen Hinter- Zeiten“, als die Menschen vor Ort Wachstumschancen boten. Die mertagen ein leckeres Eis geholt gründen, Aussagen von Zeitzeu- kauften und die heimische Wirt- Schattenseiten offenbaren sich hat, das eindrucksvolle Kino mit gen und der einen oder anderen schaft stabil schien. Insofern bot nun in der Waldviertler Land- seinen herrlich kühlen Stein- Anekdote schaffen es die beiden mir das Buch „Verschwundenes Waldviertel“ einen nostalgischen Aus™ ug in meine Kindheit. Doch gerade auch ortsunkundigen Men- schen möchte ich das Werk ans Herz legen. Zeigt es doch auf ganz besonders einfühlsame Art einen sehr vertrauten Einblick in das oft als „geheimnisvoll und sagenum- woben“ betitelte Waldviertel. Das 140-seitige Werk ist erschie- nen im Verlag Winkler-Hermaden An der Grenze zwischen Fratres und Slavonice/Zlabings lädt ein 2009 initiiertes Kunstprojekt von Iris Andraschek und und um 24,90 Euro im Buchhan- Hubert Lobnig zum Nachdenken ein. del erhältlich. www.tips.at Wirtschaft & Politik 23 stroMZÄhlEr Im Zeitalter der Smart Meter

GrossDiEtMaNNs. Es ist das Meter begonnen, rund 1.100 allgemeinen Aspekte der Smart Gebot der Stunde: Alle möchten Zähler werden getauscht. „Der Meter Einführung informiert.“ Energie sparen und intelligente Tausch eines Zählers dauert Kunden profitieren vom intel- Lösungen gegen den weltweiten durchschnittlich 20 Minuten“, so ligenten Zähler: So müssen sie Klimawandel ergreifen. Walter Trachsler. Dafür arbei- beispielsweise bei ihrer An- und ten die Monteure der Netz NÖ Abmeldung beziehungsweise im Eiltempo. „Alle für uns täti- der Ablesung ihres Stromzäh- Daher hat die Europäische Union gen Monteure tragen gut sicht- lers nicht mehr zu Hause sein vorgesehen, dass alle Kundenan- bare Ausweise“, erklärt Walter oder ihren Zähler selbst ablesen. lagen mit neuen Stromzählern Trachsler. „Die Kunden werden Verbrauchsdaten sowie die Ent- ausgestattet werden sollen. (V.l.) Walter Trachsler zeigt VP-Bgm. außerdem zeitnah mittels per- wicklung des Stromverbrauchs Auch im Bezirk Gmünd hat das Erhart Weißenböck die neuen Smart sönlichem Kundenbrief über können zudem im Webportal Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Foto: Netz NÖ / Rumpler den Zählertausch sowie über die mitverfolgt werden.

NaWaro Werksschließung in Altweitra altWEitra. Das Holzkraftwerk brauchen, um einen Weiterbe- in Altweitra musste wegen feh- trieb unserer Kraftwerke zu er- lender gesetzlicher Rahmenbe- möglichen. Darauf warten wir bis dingungen die Energieproduktion NAWARO Foto: heute. Die Übergangsregelungen einstellen, bestätigte NAWARO aus 2019 haben die Versprechun- Geschäftsführer Hans-Christian gen jedenfalls nicht erfüllt“, stellt Kirchmeier. Kirchmeier fest. Ob eine Wieder- Grund für die Abstellung ist inbetriebnahme möglich ist, kann das Auslaufen der aktuellen der Geschäftsführer derzeit nicht Ökostromverträge. „Seit vielen beantworten. Jahren weisen wir immer wieder darauf hin, dass wir dringend ge- Mehr zu lesen auf setzliche Rahmenbedingungen Seit 2008 erzeugte das Holzkraftwerk Energie aus nachwachsenden Rohstoffen. tips.at/n/516285

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Gerhard Kunz Tel.: 0676 / 502 36 25 [email protected]

Ihr Berater für Inserate Beilagen und Onlinewerbung 24 Wirtschaft & Politik Gmünd Oktober 2020 arBEitsMarktsErVicE Arbeitslosigkeit WBNÖ Foto: weiter rückläufi g

BEZirk GMÜND. Die Arbeitslosig- auch in Zeiten der Corona-Krise keit ist auch im Laufe des Monats auf dem richtigen Weg sind“, er- August nochmals zurückgegan- klärt Ableidinger. Hingegen hat gen. „Ende August waren beim sich die Altersarbeitslosigkeit AMS Gmünd 1.163 Personen ar- 50+ innerhalb eines Jahres um beitslos gemeldet, um 46 (3,8 Pro- 17 Prozent erhöht. Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Ha- zent) weniger als im Vormonat, Der größte Anstieg der Arbeits- rald Servus gratulieren Thomas Kaltenböck zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. aber um 153 (15,1 Prozent) mehr losigkeit wurde in den Hilfs-, als zum gleichen Zeitpunkt des Büro-, sowie Handelsberufen fachGrUPPENoBMaNN Vorjahres“, so AMS-Geschäfts- verzeichnet werden. Von den stellenleiter Gerhard Ableidinger. insgesamt 1.163 Vorgemerkten haben 57, also knapp fünf Pro- Kaltenböck zent, wieder eine Einstellungszu- Die in diesem Indikator nicht ent- sage für die kommenden Monate. haltene Zahl der Arbeitslosen in Die geschätzte Arbeitslosenquote erneut bestätigt Schulungen des AMS ist im Ver- liegt in Gmünd mit 7,6 Prozent gleich zum Vorjahr um 55 (27,8 noch immer deutlich über den GMÜND. Im Namen des Wirt- „Thomas Kaltenböck trat 1998 Prozent) auf insgesamt 143 deutlich Wert vom August 2019 (6,5 Pro- schaftsbundes NÖ gratulier- dem Wirtschaftsbund bei und en- zurückgegangen. Somit waren Ende zent). te Landesobmann Wolfgang gagiert sich seither im Vorstand August in Summe 1.306 Personen Im vergangenen Monat wurden Ecker mit Direktor Harald der Wirtschaftsbund Gemeinde- beim AMS Gmünd vorgemerkt im Bezirk Gmünd 175 Jobsu- Servus Thomas Kaltenböck, gruppe Gmünd für die Anliegen (Ende August 2019: 1.208 Perso- chende neu arbeitslos, um 20,5 der erneut zum Obmann der der Unternehmerinnen und Un- nen). Prozent weniger als im Ver- Fachgruppe der Gärtner und ternehmer. Seit 2009 ist Thomas gleichszeitraum Floristen gewählt wurde. Kaltenböck auch auf Bezirksebe- des Vorjahres. ne im Vorstand der Teilbezirks- Bei der Jugendarbeitslosigkeit In 245 Fällen gruppe Gmünd aktiv“, gratuliert konnte der Bezirk Gmünd konnte die Vor- Der Unternehmer Thomas Kal- auch WBNÖ-Direktor Harald den höchsten prozentuellen merkung wie- tenböck aus Gmünd wurde bei Servus. Rückgang in Österreich derum beendet der konstituierenden Sitzung verzeichnen. werden. Davon zum Obmann der Fachgruppe Als Fachgruppen-Obmann ist Foto: Lachner / Photosandmore.at Foto: konnten 126 der Gärtner und Floristen der es in diesen herausfordernden GERHARD ABLEIDINGER Personen wieder WKNÖ gewählt. Er startet damit Zeiten mein vordringlichstes eine Beschäfti- bereits in seine dritte Periode in Anliegen, die Unternehmen arbeitsmarktentwicklung gung aufnehmen, 15 sind in eine dieser Funktion und vertritt füh- der Branche bestmöglich zu nach Gruppen und Branchen Schulung eingetreten und 104 rend rund 1.300 Gärtner und Flo- unterstützen, um auch in Der prozentuelle Anstieg der Ar- sind aus anderen Gründen aus risten in der Wirtschaftskammer Corona Zeiten ein erfolgreiches beitslosigkeit war bei den Frauen der Vormerkung ausgeschieden. Niederösterreich. Wirtschaften zu ermöglichen. mit +15,0 Prozent etwas geringer als bei den Männern (+15,3 Pro- Ein Viertel mehr offene stellen Jahrelanger Einsatz THOMAS KALTENBÖCK zent). „Die Zahl der gemeldeten offenen „Herzliche Gratulation an Tho- „Bei den Jugendlichen konnte der Stellen ist weiterhin steigend“, so mas Kaltenböck zur Wahl als „Gemeinsam mit meinem Team Bezirk Gmünd die Jugendarbeits- der AMS-Chef. Mit Ende August Fachgruppen-Obmann. Ich wün- setze ich mich außerdem für losigkeit gegenüber dem Vorjahr waren 208 offene Stellen beim sche ihm alles Gute für seine Ar- einen fairen Wettbewerb durch um 17,9 Prozent - der höchste AMS Gmünd gemeldet. Gegen- beit für die Interessen der Unter- die Umsetzung eines Mindestloh- prozentuelle Rückgang in Öster- über dem Vergleichszeitpunkt nehmen seiner Branche. Mit ihm nes ein. Weitere Arbeitsschwer- reich - deutlich reduziert werden. des Vorjahres bedeutet dies ein setzt sich ein erfahrener und ver- punkte sind die Weiterentwick- Diese Entwicklung zeigt uns, Plus von 41 Stellen (oder +24,6 antwortungsvoller Unternehmer lung der Lehrlingsausbildung dass wir mit den Maßnahmen, Prozent). Im abgelaufenen Monat für die Anliegen und Bedürfnisse und die Information und Öffent- die wir im Rahmen der nieder- wurden 69 Stellen vom AMS seiner Kolleginnen und Kollegen lichkeitsarbeit für unsere Mit- österreichischen Lehrlingsoffen- Gmünd geworben und gleichzeitig ein“, sagt Wirtschaftsbund-Lan- glieder“, so der wiedergewählte sive mit dem Land NÖ und den 68 Stellen mit geeigneten Arbeits- desobmann und WKNÖ-Präsi- Fachgruppen-Obmann Thomas Sozialpartnern gesetzt haben, kräften besetzt. dent Wolfgang Ecker. Kaltenböck. www.tips.at Wirtschaft & Politik 25

JoBMEssE 4.0 Die Waldviertler Jobmesse geht heuer digital über die Bühne

WalDViErtEl. Eine innovative Mehrheit. Eine Absage der Wald- Lösung fand das Wirtschaftsfo- viertler Jobmesse kam somit de - rum Waldviertel (wfwv) mit der nitiv nicht in Frage. heurigen Ausführung der belieb- ten Jobmesse. Zwei tage digital – trotzdem live und persönlich Zielgruppe der Jobmesse sind Die globale Wirtschaft be ndet Schüler ab der 8./9. Schulstufe, sich im Ausnahmezustand. Die Lehrstellensuchende, Schüler, die Maßnahmen zur Bekämpfung Praktikumsplätze suchen, jugend- von COVID-19 bestimmen den liche Berufseinsteige, Arbeits- Alltag und stellen die gesamte suchende, Pendler sowie Rück- Wirtschaft vor große Herausfor- wanderungswillige, die sich über Für Christof Kastner (Obmann Wfwv) und Christoph Cizek (Geschäftsführer derungen. Berufsbilder und Arbeitsplätze im Wfwv) kam eine Absage der wichtigen Veranstaltung nicht in Frage. Foto: G.K. Intensive Gespräche mit Ausstel- Waldviertel informieren möchten. lern, potenziellen Besuchern und Mehr als 50 Waldviertler Top-Aus- oder den persönlichen Kontakt per Virtueller Messeraum: schulischen Vertretern bestätig- stellerbetriebe nehmen heuer teil. Live-Videochat verwenden wollen. jobmesse.wfwv.at ten dem Wfwv die Notwendigkeit Neben Videobotschaften, Fachvor- Die Aussteller werden teilweise live Do, 1. und Fr, 2. Oktober 2020, der Waldviertler Jobmesse und trägen und der virtuellen Jobbörse mittels Videochat verfügbar sein, 8 - 19 Uhr (Der Link wird kurz vor den Bedarf an gut ausgebildeten können Teilnehmer entscheiden, ob damit Fragen rasch und kompetent Messebeginn freigeschalten.) Fachkräften mit überwältigender sie die anonyme Live-Chatfunktion beantwortet werden können. Weitere Infos: www.wfwv.at

Der Teufelsgeiger Maxim Brilinsky spielt die ‚nahezu unspielbaren‘ Kompositionen von Niccolo Paganini 17.Oktober, 19.00 Uhr Waldviertler Jobmesse Donnerstag, 01.10.2020 www.daskunstmuseum.at SCHREMS & Freitag, 02.10.2020 KUNSTMUSEUM • IDEA SHOP 8:00 - 19:00 Uhr www.ideashop.at

Heuer ONLINE • Du suchst eine Lehrstelle? jobmesse.wfwv.at • Du suchst einen Job? • Du möchtest Karriere im Waldviertel machen? • Du willst dich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? • Auditorium, Fachvorträge, Live-Videochat mit den Ausstellern Dann besuche unsere 10. Waldviertler Jobmesse!

TOP - JOBS im Waldviertel! Informiere Dich auf www.wfwv.at! 26 Wirtschaft & Politik Gmünd Oktober 2020

EXkUrsioN Besichtigung von zwei Stromspeichern in der Modellregion Lainsitztal G NACHHALTI t GrossschÖNaU. Die Klima- denen für unsere Zukunf und Energiemodellregion Lain- Spei- sitztal (KEM) lud zur Besichti- chertech- gung von zwei unterschiedlichen nologien Stromspeichern ein. sowie Förderin- formati- onsblätter für Landwirte, Unter- nehmen und Gemeinden an die 30 Teilnehmer folgten der Einla- Teilnehmer verteilt. dung zur Speicherexkursion nach Ziel der KEM Lainsitztal ist, bis Großschönau. Besichtigt wurden 2030 den Jahresbedarf an Ener- ein Salzwasserspeicher in der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal Foto: gie erneuerbar, in der Region Sonnenwelt Großschönau sowie (V.l.) Johann Rauch (Elektro Rauch e.U), Verena Litschauer (Modellregionsmana- selbst zu erzeugen. Das erfordert ein Lithium-Eisenphosphat Spei- gerin) und Klaus Stebal (Obmann KEM Lainsitztal) neben dem weiteren Ausbau der cher in der Kläranlage Großschö- Energieerzeugung auch virtuelle nau. schaftliche Umsetzungsmöglich- cher“ von eigenem Überschuss, und physische Speichermodelle, Vortragender Johann Rauch von keiten. Vor Ort erklärte er Tech- als „Ersatzstrom“ im Falle von wie zum Beispiel Stromspeicher. der Firma Elektro Rauch e.U. aus nologien und Funktionsweisen der Stromausfall im Netz sowie als Stromspeicher können zur Netz- gab einen beiden Speicher inklusive einge- „Inselbetrieb“ ohne Netzan- stabilisierung beitragen und bei Überblick über die verschiede- setzter Wechselrichter und zeigte schluss auf. entsprechender Dimensionierung nen Arten von Speichern, deren individuelle Anwendungsbeispie- Seitens der KEM Lainsitztal wur- sogar zur Blackout Sicherung ein- Anwendungsbereiche und wirt- le wie etwa als „Zwischenspei- den Broschüren zu den verschie- gesetzt werden. lEEB MÜssaUEr Angebaute Genussvolle Herbstzeit WaiDhofEN/thaYa. „Die Konditorei und Bäckerei Müs- Lebensfreude sauer verwöhnt seine Gäste in NÖ. Revitalisieren bedeutet weit Waidhofen an der Thaya und Müssauer Foto: mehr, als Bausubstanz erhal- in Litschau mit feinsten Mehl- ten. Wer es geschickt anstellt, speisen, Brot und Gebäck aus kann den Wert seines Hauses eigener Produktion. enorm steigern – fi nanziell, wie durch ein Mehr an Lebensqua- lität: mit einem Balkon. Seit bald 15 Jahren werden in dem innovativen Traditionsbetrieb auch Schokoladen mit ausgefallenen, Dank Leeb sind Anbaubalko- zart schmelzenden Füllungen her- ne bei jedem Haustyp möglich. gestellt. Als Waldviertler Hand- Die Konditorei und Bäckerei Müssauer Denn der europäische Markt- werksbetrieb ist die Philosophie bietet ein abwechslungsreiches Sortiment. führer bietet sowohl freitragen- hierzu: Einsatz von regionalen des Systeme wie solche mit Stüt- Leeb-Systeme machen es möglich: Produkten, keine künstlichen Aro- wird auch viel mit saisonalen zen. In großer Design-Vielfalt, in Wertsteigernde Anbaubalkone für men, keine Konservierungsmittel, Rohstoffen gearbeitet. Jetzt zur Aluminiums und Holz, für alle jeden Haustyp. Foto: Leeb keine Farbstoffe oder Geschmacks- Herbstzeit gibt es beispielsweise Balkontiefen und auf Wunsch mit verstärker. Verarbeitet werden vor wieder den Zwetschken eck oder Überdachung. Alles ist machbar eigener Beschichtungsverfahren allem typisch regionale Produk- einen köstlich-fruchtigen Mohn- - und auch noch bestens isoliert, nahezu wartungsfrei. Gratiskata- te wie zum Beispiel Waldviertler Zwetschkenstrudel.  Anzeige weil eben keine auskragenden log und Infos unter der gebühren- Graumohn, Hanf oder Kräuter. Um Betonplatten verwendet werden. freien Hotline Tel. 0800/2020 13 den Kunden ein abwechslungsrei- Weitere Infos unter: Zudem sind Leeb Balkone dank oder www.leeb.at Anzeige ches Sortiment bieten zu können, www.muessauer.at www.tips.at Leben 27

VORTRAG Umgang mit Unsicherheit und Angst in Zeiten von Corona

GMÜnD. Die derzeitige Situ- vielen angstbesetzten Themen zwischen alltäglicher Angst und ation und ihre Folgen stellen (zum Beispiel Leistungsdruck, Angsterkrankungen, lernt Ent- eine hohe Belastung für Kör- Angst den Arbeitsplatz zu verlie- spannungsübungen kennen und per, Geist und Psyche dar. Zu ren, Angst vor Erkrankung) und Wodicka Foto: erhält Tipps für Hilfe zur Selbst- den allgemeinen Einschrän- Ängsten psychischen Ursprungs hilfe im Umgang mit Angst. kungen, die uns alle stark (etwa Angststörungen, Panik, betreffen, kommen oft negati- Phobien) konfrontiert. Dies führt ve Stimmungen, Gefühle der zu erheblichen Belastungen für ÖGK-Vortrag Einsamkeit und Unsicherheit die Betroffenen und infolge zu 1. Oktober 2020, 18.30 Uhr Kundenservice Gmünd bis hin zu Existenzängsten. einer hohen Inanspruchnahme Hamerlinggasse 25 von Gesundheitsleistungen. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter Angesichts der zahlreichen Ein- Wie man der Angst das Ängste können zu körperlichen und www.gesundheitskasse.at/ schränkungen sind Ohnmachts- Fürchten lehrt seelischen Belastungen führen. gesundbleiben oder 05/0766- gefühle, psychische Belastungen In einem kostenlosen Vortrag 120654 und Angst völlig normal. Wichtig der Österreichischen Gebiets- dem Teufelskreis der Angst ent- ist jedoch: Jeder kann etwas tun, krankenkasse (ÖGK) erhalten kommen kann. Darüber hinaus Die Veranstaltung fi ndet unter um sich besser zu fühlen. die Teilnehmer Grundlagenwis- werden praktische Übungen vor- Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt Angst ist ein weitverbreitetes sen über die Funktionen und die gestellt, die widerstandsfähiger geltenden Covid-19-Sicherheits- und menschliches Phänomen. Entstehung von Angst. Die Vor- gegen Ängste machen können. maßnahmen statt und wird, falls notwendig, auch abgesagt. In der heutigen Zeit ist man mit tragende zeigt Wege auf, wie man So erfährt man den Unterschied

WeLTHUnDeTAG Ein Hoch auf unsere bellenden, schwanzwedelnden Vierbeiner!

Ihre stärkste Waffe ist wohl erneut gewürdigt. Hunde retten ihr Blick: Wenn Hunde ihre nicht nur als Lawinensuchhun- inneren Augenbrauen heben, de Menschenleben oder sind als dazu den Kopf leicht verdrehen Spür- und Polizeihunde für unsere und damit zum treuherzigsten Sicherheit im Einsatz, auch Assis- Wesen der Welt werden. Es ist tenz- und Therapiehunde leisten

ein Blick, der Herzen schmelzen SvetikovaV/shutterstock.com Foto: wertvolle Dienste. und Willen brechen lässt. Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und Das Anheben der inneren Au- kritisieren auch nicht. genbraue wird im Fachjargon „AU101“ genannt. Menschen MARK TWAIN springen auf diesen Blick beson- Mit dem entzückenden „AU101“ lassen die Fellnasen Herzen höher schlagen. ders an, weil er die Hundeaugen Außerdem setzen Hunde Glücks- größer und das Gesicht kindlicher Keinem anderen Haustier wur- onal dog day” wurde der “beste hormone frei. Ähnlich wie eine erscheinen lässt. Er weckt eine den so viele Aktionstage gewid- Freund des Menschen” gefeiert. Umarmung oder der Anblick Art Betreuungsre› ex in uns. Es met wie dem Hund: Bereits am 1. Am 10. Oktober, dem internati- eines Babys führt auch das Ku- entsteht das Bedürfnis zu helfen, Sonntag im Juni, dem deutschen onalen Welthundetag, werden die scheln mit der Fellnase zu einer zu umsorgen und besonders spitze “Tag des Hundes” und am 26. Au- großartigen Eigenschaften und verstärkten Produktion von „Ohh“-Töne zu quietschen. gust, dem amerikanischen “nati- Leistungen der Vierbeiner nun Glückshormonen. 28 Leben Gmünd Oktober 2020

ReZePT- DeMOnSTRATIOn TIPP Klimakundgebung in von Tips-Bloggerin Martina Enthammer Schrems am Weltklimatag Salbeinudeln

Oft sind es die einfachen Gerichte, SCHReMS. Anlässlich des welt- Die notwendigen Maßnahmen das sind Waldviertler Bürger- die zu den absoluten Lieblingen weiten Klimaschutztages setzt zur Stabilisierung der Ökosyste- initiativen, klimaorientierte Be- am Mittagstisch zählen. Mit sich im Waldviertel eine Klima- me sowie positive Bewältigungs- triebe und politisch interessierte diesen Salbeinudeln macht schutzbewegung in Bewegung. strategien für einen nachhaltigen Menschen. Menschen, denen es man mich eindeutig glücklich. In der symbolträchtigen Stadt- Lebensstil stehen dabei im Vor- ein Anliegen ist, unsere Erde für gemeinde Schrems, die sich als dergrund. kommende Generationen zu er- Zutaten für 4 Personen: erste Gemeinde Niederöster- halten und zu bewahren. 500 g Bandnudeln reichs öffentlich gegen die ge- Gemeinsames Vernetzen 1 Hand voll Salbei plante Transitautobahn durch Neben der Demonstration soll 2 Knoblauchzehen das Waldviertel gestellt hat, die Kundgebung auch ein Ver- Jeder Weg beginnt mit dem 3-4 EL Butter wird am 25. September eine netzungstreffen sein und dem ersten Schritt. Gehen wir ihn Salz und Pfeffer Kundgebung stattfi nden. Thema Nachhaltigkeit und wie gemeinsam und sichern unseren man miteinander sozial, wirt- Kindern die einzigartige Natur, von OLIVIA LENTSCHIG schaftlich und gesellschaftlich das solidarische Miteinander und umgeht, neue Kraft verleihen. ein wunderbares Stück Viele Waldviertler Bürgeriniti- „Anlässlich des Klimawelttages Österreich, das auch mit den ativen, Betriebe, aber auch po- wollen wir zeigen, dass es eine Folgen des Klimawandels positiv litische Gruppen werden hier große und vor allem wachsende und gestalterisch umgeht. zusammentreffen, die sich the- Klima-Bewegung im Waldvier- KLIMASCHUTZBEWEGUNG matisch beim Thema Klima- tel gibt“, erklärt Oberlechner, WALDVIERTEL schutz überschneiden. „Wir, Zubereitung: „Die „Klimaschutzbewegung Waldviertel“ setzt sich in „Wir demonstrieren für eine Der Salbei wird gesäubert. Man nimmt etwa 10 Blätter und Bewegung, um die politi- Politik, die Klimapolitik hackt sie klein. Die restlichen schen Kräfteverhältnisse an erste Stelle stellt: aus Salbeiblätter vom Stiel zupfen. zu verändern und alle aktuellem Anlass also politisch Verantwort- für eine nachhaltige Den Knoblauch schälen und in lichen zu einem Um- und klimafreundli- Scheiben schneiden. Die Butter denken zu bewegen“, che Verkehrswen- in einer Pfanne erhitzen. So- so die Organisatoren de im Waldviertel bald diese zu bräunen beginnt, Christa Sarcletti und - somit auch gegen wird der Salbei hinzugefügt. Christian Oberlech- die geplante Transit- Die Hitze reduzieren und ein ner. Dazu eingeladen autobahn durch das paar Minuten schmoren lassen. sind alle Menschen, Waldviertel. Damit denen Klimaschutz auch für alle Aspek- Die Nudeln werden bissfest gekocht und in die Salbeibutter eingerührt. und der Schutz einer te des Lebens, die die lebenswerten Zukunft Erdüberhitzung eindäm- Mit Salz und Pfeffer abschmecken für die nächste Generati- men können und uns und und bei Bedarf mit Parmesan on ein Anliegen ist. Um 16 unseren Kindern ein lebens- bestreuen. Uhr startet die Kundgebung wertes Leben im Waldviertel ausgehend vom Moorbad-Re- ermöglichen“, resümiert Christi- staurant mit Trommelklängen an Oberlechner abschließend und durch die Stadt und ndet sich lädt alle herzlich zur Teilnahme food-stories.at anschließend am Stadtplatz vor ein.  dem Hotel Sonne ein. Dort wer- /foodstories.at den sich die Initiativen, Betriebe Freitag, 25. September 2020 /foodstories.at und politischen Gruppen kurz Treffpunkt: vorstellen und ihre Botschaft für Moorbad-Restaurant, 16 Uhr Klimaschutz, für eine nachhalti- Plakate und Transparente mitbringen Weitere leckere Rezepte ge Verkehrswende und gegen die • Mund-Nasen-Schutz tragen unserer Blogger auf geplante Transitautobahn durch • derzeit geltende Corona- tips.at/Rezepte das Waldviertel präsentieren. Schutzmaßnahmen einhalten Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Foto: www.tips.at Leben 29

SIEGRID HIRSCH / FREYA.AT Mondkalender: Leben mit dem Mond

Günstig: Obstbäume pfropfen, schneiden; idealer Ernte- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- MI 23. September tag; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; strengungen DI 20. Oktober Wendepunkt Trocknen von Äpfeln, Birnen und Zwetschken; guter Tag Wendepunkt – Siehe gestern für Hausarbeiten; Fenster putzen; chemische Reinigung; Fruchttag – Wärmetag MO 12. Oktober Anheizen von neuen Feuerungsanlagen; gute Wirkung von Nahrungsqualität: Eiweiß absteigender Mond – Siehe gestern MI 21. Oktober Medikamenten Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln bis 08:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Ungünstig: Genussmittel, Malerarbeiten Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstgehölze veredeln; DI 13. Oktober Wurzeltag – Kältetag schneiden, was schnell nachwachsen soll; Früchte ein- bis 06:50 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz lagern und konservieren; Butter rühren; Wohnung lüften; SA 3. Oktober Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Nagelpflege ab 17:30 Uhr Stier - aufsteigender Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und backen, alles Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; Würste SO 4. Oktober machen; besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpfle- DO 24. September Günstig: Garten winterfest machen; Pflanzen umtopfen, aufsteigender Mond Kübelpflanzen auf die Einwinterung vorbereiten; Knollen ge, Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushalt- bis 0:10 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag (wie Dahlien) und Blumenzwiebeln (wie Gladiolen) ausgra- pläne aufstellen; Geldangelegenheiten Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz ben; kranke Pflanzen behandeln; Laub als Mulch einsetzen; Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Kompostarbeiten; Maiglöckchen und Frühlingblüher ab Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelgemüse und Stauden jetzt in Schalen setzen, sie blühen dann Mitte Dezember; DO 22. Oktober Günstig: Wurzelgemüse ernten; Klauenpflege bei Haus- setzen; Frühlingsblüher (Tulpen, etc.) setzen; schneiden, Gartenzäune setzen; geschäftliche Verhandlungen; Doku- aufsteigender Mond – Siehe gestern tieren; Einlagern und Konservieren von Wurzelgemüse; Brot was nicht mehr nachwachsen soll; Keller und Dachboden mente ordnen; Haare färben oder Dauerwelle backen; heilende Bäder; Geldangelegenheiten ausmisten; Hausputz; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; Ungünstig: Salat im Glashaus setzen; Brennholz fällen FR 23. Oktober Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt chemische Reinigung; Geldangelegenheiten; Haare entfer- nen, die nicht mehr nachwachsen sollen MI 14. Oktober ab 14:15 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen FR 25. September Ungünstig: Haare waschen; Wurzeln sammeln; Zahnbe- absteigender Mond – Siehe gestern handlungen aufsteigender Mond – Siehe gestern SA 24. Oktober DO 15. Oktober MO 5. Oktober aufsteigender Mond SA 26. September bis 07:40 Uhr Jungfrau – absteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern Blütentag – Lichttag bis 08:10 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Luft/Lichttag DI 6. Oktober Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften bis 06:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die blühen sollen; Körperregionen: Unterschenkel, Venen Günstig: Rosen ab jetzt anhäufeln; Blumenzwiebeln ein- Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Auf- Günstig: Unkraut jäten; Heilkräuter und Blumen trocknen, Blütentag – Lichttag holen (Gladiolen); Hecken schneiden; Obstbaumpflege; räumarbeiten; Wohnung gründlicher lüften; Ordnung in Blumensträuße halten länger; Blütenessenzen zubereiten; Nahrungsqualität: Fett kranke Pflanzen ausschneiden; Wildfrüchte einlagern; Schubladen machen; eingewachsene Finger- und Fußnägel Öle herstellen; Reparaturen im Haushalt; Ordnung schaffen Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Maler- behandeln; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu in Schränken und Schubladen; Räume gründlich lüften; Kos- Hände arbeiten, Düngen von blühenden Zimmerpflanzen; gesell- neuen Menschen metik; günstig für alle Kontakte mit Familie und Freunden Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen, Hecken schaftliche Verpflichtungen; Holz, das kurz vor dem Neu- mond geschlagen wird, ist perfektes Schnitzholz oder für Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; Malerarbeiten und Blütensträuchern; Beete lockern; umtopfen und um- pflanzen; Blumenzwiebeln legen; Schädlingsbekämpfung; den Möbelbau geeignet SO 25. Oktober SO 27. September Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen reinigen; lüften; Schimmel beseitigen; Sommergarderobe ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond – Ende der aufsteigender Mond – Siehe gestern einwintern; Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlich- Sommerzeit – Siehe gestern FR 16. Oktober keiten MO 28. September Neumond im Zeichen Waage um 21:35 Uhr – absteigender MO 26. Oktober Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Mond ab 17:45 Uhr Fische – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Siehe gestern und morgen MI 7. Oktober Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag Wendepunkt – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen DI 29. September Günstig: kranke Gehölze zurückschneiden; Tiefenreini- aufsteigender Mond DO 8. Oktober gung der Haut; Warzen entfernen; Reisen und Geselligkeit; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Zim- merpflanzen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Garten- Blatttag – Wassertag ab 17:45 Uhr Krebs – absteigender Mond – Siehe gestern ansonsten wie gestern zäune setzen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Schlacht- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate tag; Salben herstellen; Gespräche, bei denen es um Gefühle Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen SA 17. Oktober FR 9. Oktober geht; hohe Wirksamkeit von Medikamenten Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Pflan- bis 07:10 Uhr Waage – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume schneiden; Ma- zen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mähen; Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag lerarbeiten Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; hohe Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Wirksamkeit von Medikamenten Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungs- DI 27. Oktober Ungünstig: Haare waschen oder schneiden; Obstbäume organe Günstig: Neupflanzungen vornehmen; Rasen und- He schneiden; Malerarbeiten aufsteigender Mond – Siehe gestern cken (Witterung!) schneiden; Zimmerpflanzen gießen und Günstig: Pflanzen gießen und düngen, Rasenarbeiten; düngen; Kopfsalat setzen und säen; Wäsche waschen mit Wäsche waschen; Wasserinstallationen; Schuhe putzen, MI 28. Oktober MI 30. September weniger Waschmittel; Hausputz; Wasserinstallationen; chemische Reinigung; Tiefenreinigung der Haut; Warzen aufsteigender Mond – Siehe gestern Entschlackungskur beginnen; Zahnbehandlungen; Warzen entfernen; Zahnarztbesuch; geschäftliche Verhandlungen ab 09:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut; Familienfeste Ungünstig: Haare schneiden oder waschen; Körperhaare Siehe gestern und morgen DO 1. Oktober Ungünstig: Malerarbeiten; Haare waschen und schneiden entfernen DO 29. Oktober Vollmond im Zeichen Widder um 23:06 Uhr, bis 04:50 Uhr SO 18. Oktober Fische – aufsteigender Mond SA 10. Oktober aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond – Siehe gestern absteigender Mond – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren MO 19. Oktober Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren SO 11. Oktober Günstig: Quellen suchen; Pflanzen düngen; was geerntet Günstig: Haltbarmachen von Lebensmitteln und Obst; bis 02:28 Uhr Krebs – absteigender Mond bis 06:45 Uhr Skorpion – absteigender Mond wird, sofort verbrauchen; Salben herstellen;gute Gelegen- Brot backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Bäume Fruchttag – Wärmetag heit für Verkäufe, besonders starkes Durchsetzungsver- Fruchttag – Wärmetag für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter herstellen; gute Nahrungsqualität: Eiweiß mögen Nahrungsqualität: Eiweiß Wirkung von Medikamenten; guter Tag für Sport und zwi- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Körperhaare Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken schenmenschliche Kontakte Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; noch immer entfernen Günstig: Rosen- und Beerensträucher pflegen; Gehölze Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; Ernte; Einfrieren von Wildfrüchte (Ebereschen, Weißdorn, Schlehen, Mispeln) FR 2. Oktober Früchten, einkochen; Umsetzen und Umtopfen von Zim- ernten; Veredeln von Obstbäumen und Ziergehölzen; Woh- merpflanzen; Kübelpflanzen eventuell bereits einwintern; nung ausgiebig lüften; Butter rühren; Nagelpflege; Heil- Den aktuellen Mondkalender aufsteigender Mond Butter machen; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; che- kräuter anwenden; Kuchen backen; für Prüfungen lernen; Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß mische Reinigung; günstiger Tag, um eine Rede zu halten; Reisen und Geselligkeit, Sport finden Sie auch unter Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Geselligkeit Ungünstig: Brennholz schlagen tips.at/mondkalender 30 Anzeigen Marktplatz Gmünd Oktober 2020

Brautkleid/Hochzeit Musik Wortanzeigen Rüstige Pensionistin und Hobby-Gitarristin sucht Akkordeon- oder Bestellschein Harmonika-Spieler/in sons zum gemeinsamen Musizieren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem & Singen von Volksmusik, frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Schlager/Oldies... Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges  0680-3260032 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz Ein Produkt von Tips marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Sie feiern doch auch keine oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 08/15 Party, oder? Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen WORTANZEIGE auf Rechnung: Hartmann kauft von privat, 08/15 DJ engagieren! DJ Tommy macht Ihre: Aufsteigen Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Anklicken und Hochzeit, Betriebsfeier, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Porzellan, Kristall, Schmuck, Party usw... zum besonderen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Münzen, Uhren, Teppiche, Erlebnis! IMPRESSUM pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Silberartikel, Bilder,  0650-5849233 Infos unter 0664-3415628 REDAKTION GMÜND Private Wortanzeige: www.hartmannkauft.at Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Garten 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Antiquitäten Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Mähe Ihren Rasen, schneide Fax: 02752 / 513 94-10 Hecken und Sträucher, Schnitt- E-Mail: [email protected] Geöffnet: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) abfälle entsorgen. Do 8-12 und 13-16 Uhr  0664-9752664 Handarbeiten Porzellan, Pelze, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kleinkunst, Uhren, Münzen, Redaktion: Geschenke Olivia Lentschig Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Kristall, Schreib- und Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Gerhard Kunz 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Nähmaschinen, Eferding/Griesk. Herr Landsberger Sekretariat:  Eva-Maria Kerschner Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: 0676-3532441 Freistadt Gmünd www.strasser-kauft.at Fettdruck € 10 Gmunden Krems Weltkrieg-Militaria Auflage Gmünd: 19.432 Kirchdorf Melk 0676-4115133. BALLONFAHREN - DIE GE- Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs SCHENKIDEE! 07252-73473 zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal www.ballonfahren.com Medieninhaber: Brennstoffe TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Verkaufe trockene Hausbau/Baustoffe Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Buchenspäne zum Selchen Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding  0664-2835900 O-Metall Trapezbleche. Steyr von € 10 verrechnet Verkaufe trockene  07588-30850-20 Erscheinungsweise: Urfahr/U. monatlich Buchenscheiter, ofenfertig, Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Geschäftsführer und geschnitten und zugestellt; Kaminsanierung Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels  0664-2835900 Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Kaminsanierung Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Flohmarkt Alexandra Mittermayr Leitung Producing/Grafik: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Robert Ebersmüller Felix´s Schallplattenflohmarkt GmbH Leitung Sekretariate: Jeden Samstag 14.00 - 18.00, 4251 Sandl Nicole Bachtrod 3371 Neumarkt/Ybbs, Mauer 3 Ahornweg 2 Produktionsleitung: Reinhard Leithner

Gewünschte Rubrik: ...... Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29  0676-7243750 Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere Liebe Heidi! durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche A dir bleibt de Zeit Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem net steh, owa trotzdem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- ois guade zum 40ga! cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Name ...... Deine Familie! Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar.

E-Mail ...... ALLES GUTE Gesamte Auflage der 23 Tips-Ausgaben: 865.213 Unterschrift ...... zum 70.

Geld liegt bei Geburtstag IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG wünschen dir VRM, 7,5 Mio. Walter, Harald ges. Auflage i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) und Andrea www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

marktplatz Wohnungen stellenangebote Ein Produkt von Tips Verkauf Eigentumswohnung dringend Hauspersonal gesucht! AWZ Immobilien: Verkaufe Speckbirnen- www.Sympathisch.at, HAUSHALTSHILFE in Klam Schnaps,  0664-2835900 0664-9969228. bei Grein für 2 Vormittage/Wo Igen gesucht, sichere, langfristige Ar- AufSte Icken und Zu kaufen gesucht Ertragsobjekte beitsstelle, selbstständiges, Ankl BARES GEGEN RAHRES! Pelze, sorgfältiges und verlässliches ZINSHAUS, Mehrfamilienhaus Porzellan, Zinn, Schmuck, Mün- Arbeiten erwünscht!  0676- oder Stadthaus dringend zen, Uhren, Bilder, Kleinkunst, 6246244 gesucht. AWZ Immobilien: Bleikristall, alte Näh/Schreibma- Stadthaus.at, schinen. Herr Fröhlich 0681- Nebenjobs 0664-8984000. 84302724 Wir suchen hübsche Damen Seriöser Barzahler sucht: Vermietung von 19 bis max. 50 Jahre Musikinstrumente, Uhren, für Begleitservice. antike Möbel, Pelze, Bilder, Wohnungen  0664-5381171 Münzen, Kristall, Teppiche! Freue mich über jeden Anruf Waidhofen an der Ybbs: Reinigungspersonal gerne auch am Wochenende! Wohnung zu vermieten, 3350 HAAG - Verlässliche,  0660-8169162 auch als WG für Schüler, 86m², erfahrene Reinigungskraft 3 Schlafräume, teilmöbliert, für Privathaus gesucht, Nähe HTL, ab September, 2 Vormittage pro Woche, gute Besichtigung nach Absprache Deutschkenntnisse Voraus- möglich,  0664-5155153 setzung, bei Eignung Langzeitanstellung möglich, Geschäftslokale  0676-7018033 StellengeSuche KFZ Diverses Personal Die AGRANA Zucker Diverses GmbH sucht für die Rüben- Allentsteig: Geschäftslokal Immer am Ball! Kampagne 2020, Überneh- 500 m² zu vermieten, Kühlanla- Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. KFZ-Kauf mer/In für den Rübenplatz in ge, mobile Zwischenwände Enns oder Naarn. Gehalt Ab heute! (Fläche teilweise veränderbar), € 2999,-  0676-892611614 Kaufe Autos für Export. Glasfaser, Nettomiete € 1.500,- LKW Fahrer/in Gesucht! 0699-81816863 [email protected],  0650/2700001 Fa. Einfalt Alexander e.U., ACHTUNG SUCHE!! Schöller Eis Vertriebspartner in Gebrauchtwagen in jedem Garagen Zwettl, sucht LKW Fahrer oder Zustand mit Mängel, Schäden Fahrerin. 30 Std Woche, usw... 0699/81500500 AKTION Vermiete neuwertige Voraussetzung Führerschein C Waldviertler sucht Allradfahr- Garage in Hausmening, und C95, Bruttogehalt 1.399€ zeug, Zustand-Baujahr egal,  0676-7737080 oder + Diäten, bei Interesse Fotoglückwünsche auch Havarien,  0664-  0650-7071316  02822-53136 5286588 Führerschein Mehr stellen auf Erfolgreich werben um nur 10 € EU-FÜHRERSCHEIN regionaljobs.at in der Tips-Welt CZ Verlängerungen 0676-3530304 Gerhard Kunz Tel.: 0676 / 502 36 25 [email protected] Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2020 Ihre Fotoglückwünsche Ihr Berater für (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Jobs Inserate Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Beilagen und Onlinewerbung Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Immo stellenangebote Verkaufspersonal bIlIen GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Sympathische Verkäufer (m/w) für Immobilien gesucht! kaufgesuche AWZ: Mehr-verdienen.at, GRATIS 0664-8697630. PRIVATE Immobilien WORTANZEIGE in Ihrer regionalen PENSIONISTEN: Haus/Woh- Wortanzeige Tips-Ausgabe nung verkaufen - weiterhin in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe Zuhause wohnen! AWZ Immo- 23 x in OÖ und NÖ bilien: Leibrente.at, 0664-6331862. Häuser Di. schon ab 20 Uhr als Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre Doppelhaushälfte/Reihenhaus private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2020 dringend gesucht! ePaper auf AWZ Immobilien: Sympathisch.at, www.tips.at Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 0664-9969228 32 Sport Gmünd Oktober 2020 rACE AroUND NIEDErÖStErrEICHS Meistertrikots für Christoph Strasser und Elena Roch beim RAN in Weitra

WEItrA. Nach der Covid- die Pacecars der Teilnehmer zeig- bedingten Verschiebung des ten die Aufgaben der Teams rund Race Around Niederösterreichs um die Teilnehmer. (RAN) in den September erfolg- „Ich bin sehr froh über diesen te der Startschuss zur zweiten Sieg. Mir gefallen solche Ren- Aufl age. Von Weitra im Herzen nen mit starken Gegnern. Es war der Xundheitswelt aus galt es 600 von Anfang an spannend und Kilometer mit 6.000 atem(be) bis Wiener Neustadt schaffte ich raubenden Höhenmetern zu ab- einen 39er Schnitt. Da wusste solvieren. Christoph Strasser, der ich schon, dass es eine super Zeit sechsfache Sieger des Race Ac- werden könnte“, so Christoph ross America, pulverisierte dabei Strasser, „Die Gegner waren echt die Zeit des Vorjahressieger um stark. Philipp Kaider fuhr eine eine Stunde 39 Minuten und si- Top-Leistung und wurde Zweiter. cherte sich damit sein zweites ös- Leider ging Robert Müller, der zu terreichisches Meistertrikot. Die strahlenden Sieger Christoph Strasser und Elena Roch Foto: Martin Steiger schnell startete, im letzten Drittel etwas ein und rutschte schlussend- der Strecke bei Temperaturen Team „Maloja Pushbikers“ und lich auf Platz 3 ab. Ich freue mich Insgesamt wurden bei bestem knapp über dem Gefrierpunkt die „Watthasen“ entschieden die über mein zweites Meistertrikot Wetter in fünf Kategorien Stre- ziehen lassen. Mit einer Fabel- Zweier-Team Damenwertung. und gratuliere den Organisatoren ckenrekorde aufgestellt. So auch zeit von 17 Stunden 30 Minuten Bei den Dreier-Teams konnte das zu einem perfekten Rennen.“ bei den Damen, wo Überra- erreichte Strasser das Ziel in Wei- „Team OÖ Kinderkrebshilfe“ schungssiegerin Elena Roch bei tra – Rekord! ihren Vorjahressieg verteidigen. Es war mein erstes Ultra- ihrem ersten Ultra-Radrennen Zweiter wurde Philipp Kaider, Beachtlich: In einer Zeit von 24 rennen. Nach den Erfolgen nicht nur ihren ersten ÖM-Titel der mit einer tollen zweiten Hälf- Stunden 47 Minuten umrundeten von Christoph Strasser und holte, sondern die Bestzeit um 35 te Müller noch abfangen konnte. die Crataegutt Seniors 80+ Nie- Alexandra Meixner wollte das Minuten unterbot. Alle Entschei- Bei der 3. Österreichischen Meis- derösterreich. Das Durchschnitts- auch einmal ausprobieren. Ich dungen waren in einem umfas- terschaftswertung holten Manuel alter von Herbert Lackner, Pepi hätte nie gedacht, dass ich senden Livestream hautnah mit- Dickbauer und Dominik Mei- Bichl und Norbert Hager liegt bei schneller als Bianca bin. zuverfolgen. erhofer Silber beziehungsweise über 76 Jahren. 100 Teilnehmer waren für die Bronze. ELENA ROCH Zweitauˆ age gemeldet und stell- Hautnah mit dem ten sich der herausfordernden Erstes Ultra-rennen für roch Livestream dabei Auch die Veranstalter ziehen Strecke entlang der Grenze des Bei den Damen lieferten sich In Kooperation mit dem Sport- ein äußerst positives Resümee: größten Österreichischen Bun- Bianca Bischof und Elena Roch land NÖ wurde dieses Rennen „Unser Baby hat nun im zweiten deslandes. Bei den Herren kam einen harten Kampf um den Sieg über 24 Stunden live im Internet Jahr zu laufen begonnen und wir es im knapp 50-köpfigen Star- und die ÖM-Krone. Lange Zeit übertragen. Sechs Kamerateams schauen, wohin es sich entwickelt. terfeld zur Neuauˆ age des Race sah es nach einem sehr knappen ließen die Zuschauer hautnah bei Mit diesem hochkarätigen Starter- Around -Duells zwischen Ergebnis aus. Letztendlich konn- allen Entscheidungen dabei sein. feld, den Top-Leistungen und dem Christoph Strasser und dem te aber Roch, die ihr erstes Ultra- Nicht nur ein hochkarätiges Star- tollen Livestream sind wir bereits Deutschen Robert Müller. Stras- Radrennen bestritt, mit über einer terfeld, sondern auch hochkaräti- für die dritte Auˆ age im Weitraer ser, der als letzter der Soloathle- halben Stunde klar vor Bischof ge (virtuelle) Studiogäste lieferten Jubiläumsjahr (Anm.: 700 Jahre ten nach dem Deutschen startete das Ziel erreichen. zusätzliche interessante Infos. Pa- Braustadt) am 7./8. Mai motiviert. (Einzelstartmodus im Zwei-Mi- trick Konrad vom Bora Hansgro- Ein großes Dankeschön geht an nutentakt) konnte diesen nach Die glücklichen Gewinner he Team, der sich gerade auf den die Stadt Weitra, der Xundheits- etwa 3,5 Stunden einholen. Mit in den einzelnen Wertungen Giro d’Italia vorbereitet wurde welt mit unserem Rennhotel, dem einer Durchschnittsgeschwin- Der Sieg in der Zweier-Team- genauso zugeschaltet, wie auch Brauhotel Weitra, der Raiffeisen- digkeit von über 39 km/h brauste wertung männlich ging mit einer Michael Gogl, der sich noch bei bank Niederösterreich und Obe- der „Strasser Express“ Richtung Gesamtzeit von 17 Stunden 28 der Tour de France befand. Vor- res Waldviertel und vor allem an Semmering. Müller musste dem Minuten an CLR Sauwald Co- jahressiegerin Alexandra Meix- unsere Helfer“, so die Veranstalter hohen Anfangstempo Tribut zol- fain 699. In der Zweier-Mixed- ner gab Einblicke in den Ultra- Georg Franschitz und Christian len und Strasser im bergigen Teil Wertung siegte das deutsche radsport und Liveschaltungen in Troll. Anzeige www.tips.at Sport 33

WorKSHop Functional Training

GMÜND. Wer Balance halten kann, kommt gesünder durchs Leben: Je besser unser Gleich- gewichtssinn ist, desto leichter schützen wir uns vor Verletzun- gen im Alltag. Die Österreichi- sche Gesundheitskasse (ÖGK) lädt daher am 28. September (V.l.) Vorne: Marlen Schuster, Tamara Boigenzahn, Ella-Marie Kahl; hinten: Chris- 2020 zum kostenlosen Bewe- tian Kahl, David Fellinger und Patrick Bernhard Foto: UNION Shitei Karate Oberes Waldviertel: gungsworkshop in Gmünd.

Die ÖGK lädt zum kostenlosen Work- KArAtE Neben Übungen mit dem eige- shop Foto: Vladimir Melnikov/shutterstock.com nen Körpergewicht wird darauf Erfolgreiche Prüfung aufbauend auf instabilem Un- lefonnummer 05/0766-120654 tergrund trainiert, wie Matten, erforderlich. Bitte Sportklei- SCHrEMS. Grund zur Freu- sich beim Verschönerungsverein Balance-Boards oder Ballkis- dung, Schuhe mit heller Sohle, de herrscht beim UNION Shi- für die Nutzung des Vereinsber- sen. Dadurch verbessern sich Matte und Handtuch mitbringen. tei Karate Oberes Waldviertel. ges. Für alle Interessierten: Im Gleichgewicht und Koordination Wichtiger Hinweis: Alle ÖGK- Gleich fünf Schüler absolvierten Oktober beginnt ein neuer An- und die Gelenkstabilität wird ge- Veranstaltungen finden unter ihre Prüfung zur nächsthöheren fängerkurs in der Volksschule stärkt. Einhaltung der zu diesem Zeit- Graduierung. Die mitgebrachten Schrems- jeweils von 17 bis 18 Aufgrund der begrenzten Teil- punkt allgemein gültigen Covid- Familienmitglieder applaudier- Uhr für Kinder ab acht Jahren. nehmerzahl ist eine Anmeldung 19-Sicherheitsmaßnahmen statt ten voller Stolz zu den gezeigten Nähere Infos auf der Facebook- unter www.gesundheitskasse.at/ und können, falls notwendig, Leistungen. Der Verein bedankt Seite des Vereins.  gesundbleiben oder unter der Te- auch abgesagt werden.

SCHWErAtHLEtIK

Gold und Silber für Werde Tips Schremser Gewichtheber REgioPORTER

Du bist mit Leidenschaft in SCHrEMS. Bei der Österreichi- deiner Region unterwegs, gut schen Meisterschaft der Mas- vernetzt und über das tägliche ters in Feldkirchen bei Graz Treiben im Ort informiert? ging erstmals wieder ein realer Dann hast du die besten Vor- aussetzungen, um REgioPOR- Gewichtheber-Wettkampf (mit TER bei Tips zu werden. strengen Corona-Auflagen) über die Bühne. Hobby-Schreiber, die ein Gespür für gute Geschichten haben, sind herzlich willkommen.

66 Athleten aus ganz Österreich Alle Infos und Bewerbung auf waren am Start. Für den 1.UAK www.tips.at/regioporter Waldviertel startete Obmann Johann Weißinger und konnte in seiner Alters- und Gewichts- klasse 80 kg Reißen und 100 kg Johann Weißinger (Silber) und Claus Sedlacek (Gold) Foto: 1.UAK Waldviertel Stoßen. Somit nahm er die Sil- bermedaille mit ins Waldviertel. sicherte. Alles in allem war es Athleten an, dass sie schon in den Weiters für den UAK am Start eine sehr gelungene Veranstal- Startlöchern geschart hatten, um war Claus Sedlacek, der mit 75 tung, bei der sich jeder sehr be- endlich wieder ihr Können unter kg im Reißen und 100 kg im Sto- müht zeigte, sich an die Au agen Beweis zu stellen und ihre „Ge-

ßen die Goldene in seiner Klasse zu halten und man merkte es den wichtheberfreunde“ zu treffen.  F: Shutterstock 34 Anzeigen Motor Gmünd Oktober 2020

Der Octavia Combi Premium TSI ist ab 32.411 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Skoda Octavia: Lang lebe der König

Der Skoda Octavia Combi ist an Glanzlichter sein. „Simply cle- Head-up Display, digitale Arma- dell als Plug-in. Den wird man al- der Spitze der Zulassungsstatis- ver“ heißt das bei Skoda, noch turen und großer Touchscreen lerdings kaum um die 40.096,36 tik angelangt. Beim Test wurde besser lässt sich diese Philosophie waren ja noch zu erwarten. Die- Euro des Testwagens bekommen. nichts gefunden, was daran beim neuen Lenkrad festmachen. ses elegante Design und die edlen Mehr dazu gibt es auf www.tips.at etwas ändern sollte. Zweispeichig, mit teilweise frei Materialien eher weniger. Der und www.fahrfreude.cc  stehenden, in gebürstetem Alu Octavia hat hier einen gewaltigen gehaltenen Drehwalzen, ist es Schritt getan. Wie gewaltig, dafür Octavia Combi Premium TSI Der Platz an der Sonne ist inso- haptisch wie optisch ein totaler braucht es aber die Ausstattungs- Motor fern beeindruckend, als den ja Bringer. linie „Premium“ und ein paar Ex- 4-Zylinder Turbo-Benziner noch das Vorgängermodell ein- Oder der Kofferraum. Ob seiner tras. Der Testwagen hatte neben Leistung fuhr. Und das zu einer Zeit, wo schieren Größe, 640 bis 1.700 dem Leder-Sueda Interieur noch 150 PS Skoda bereits sein SUV-Trium- Liter Volumen, schon schwer in das Premium-Comfort Paket an Max. Drehmoment virat erfolgreich auf dem Markt Ordnung, wohnen ihm auch noch Bord. Wichtigster Teil davon – die 250 Nm bei 1500 U/min positioniert hatte. Alleweil ist zu eine Vielzahl an intelligenten La- LED-Matrixlichter. Neben einer Testverbrauch lesen, dass SUV‘s sowohl ande- delösungen inne. Das beginnt bei optimalen Lichtausbeute erfreuen 6,8 Liter ren Segmenten als auch Model- Haken an den Seiten, geht über sie das Auge auch mit einer mar- Vmax len im eigenen Haus Anteile weg- Querstangen und via Klettver- kanten LED-Lichtsignatur. 224 km/h knabbern. Das stimmt auch, am schluss ˜ xierbare Winkel bis hin 0 auf 100 km/h Octavia Combi scheint das aber zur via Fußschwenk zu öffnenden Ausgezeichnete Fahrleistung 8,3 Sek. eher spurlos vorüber zu gehen. elektrischen Heckklappe. Der hö- Aufreger ist auch der 1,5 Liter TSI Preis ab henverstellbare Ladeboden oder mit 150 PS und 6-Gang-Schalter 32.411 Euro Simply clever die Skidurchreiche, bei der Kon- nicht. Der Turbo-Benziner liefert Es gibt sicher Autos, die mehr kurrenz noch als High-light gefei- ausgezeichnete Fahrleistungen, Emotionen, mehr Vorfreude we- ert, sind im Skoda fast beiläu˜ ge läuft dabei kultiviert und weiß cken. Gleichzeitig ist aber genau Selbstverständlichkeiten. sorgsam mit dem Benzin umzu- das ein wesentlicher Bestandteil gehen. Die einzige Schwäche des seines Erfolges. Keine überstei- Edles Design feinen 1,5 Liter TSI sind lediglich gerten Erwartungen schüren, bei Ganz und gar nicht selbst- die vielen Hybridvarianten, die sich bleiben, dabei stets offen verständlich ist das neue und mit Fortdauer des Jahres noch für Fortschritt und individuelle schwungvoll gestaltete Interieur. folgen. Bis hin zum RS-Top-Mo- www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

BÜHNENKUNst Herbstzeit in der Kulturwerkstatt

Ein zuversichtlicher Desinfektionsmittelspendern aus- Start in den Kultur- gestattet. Zusätzlich zu den bauli- chen Veränderungen wurden alle herbst Veranstaltungen in den großen Saal verlegt, um die notwendigen Die Corona bedingt veranstal- Abstände zwischen den Gästen tungsfreie Zeit blieb bei der Kul- gewährleisten zu können. Für die turwerkstatt Hirschbach nicht un- Pausen stehen mehr Aufenthalts- genutzt. Zu den ohnehin geplanten und Schankbereiche zur Verfü- Erneuerungen der Sanitäranlagen gung, damit größere Ansammlun- wurde der Vereinssaal auch mit gen vermieden werden.

Christof Spörk goes Kuba Omar Sarsam gibt Einblick in Herzensangelegenheiten. Foto: Stefan Gergely

Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich und wird am Herzalarm bei kann und oft an nix als nix denken Samstag, 3. Oktober, ab 20 Uhr Omar Sarsam kann. Bei Herrn Sarsam kam es so erörtert. Immerhin heißt es ja: Der bedauerlicherweise zu einem fast Weg ist das Ziel. Das Ziel weit Am Samstag, 17. Oktober (Beginn: vollständigen Gedächtnisverlust. weg. Autostoppen wird jedenfalls 20 Uhr) gibt der Kabarettist und Nur eine Erinnerung kann er rich- schwierig. Außer die Klimaerwär- Kinderchirurg Omar Sarsam mit tig zuordnen - den schönsten Herza- mung zeigt sich einmal von ihrer seinem Stück Einblick in die Welt larm seines Lebens. Erwachsene: 20 kundenfreundlichen Seite und des Vergessens: Vor gar nicht langer Euro, Schüler: 14 Euro; trocknet den Atlantik aus. Wenn es Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine den überhaupt gibt, diesen Atlantik. Christof Spörk Foto: Wolfgang Humme Routineuntersuchung durchgeführt Infos und Reservierung Es wird ja so viel gelogen in letzter - ein sogenannter „Gehirncheck“. 0664/92 027 92 (16-19 Uhr) Zeit. Das ist übrigens eine der vie- wie ‚selbst gemachte Musik‘. Und Leider war zum damaligen Zeit- [email protected] len Gemeinsamkeiten des vormals KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. punkt noch nicht bekannt, dass ein realen Sozialismus mit dem derzeit Und EU wie ‚eloquente Unterhal- Gehirncheck gravierende Nebenwir- Mund-/Nasenschutz zur Veranstaltung mitbringen und noch viel realeren Kapitalismus. tung‘. Außerdem USA wie ‚Und kungen haben kann. Nebenwirkun- diesen beim Betreten und Verlassen Es wird gelogen wie gedruckt! Bei Singen auch‘. Tickets pro Erwach- gen, die dazu führen, dass man sich der Veranstaltung tragen. Spörk gibt es wieder ganz viel SM senen: 18 Euro, Schüler 12 Euro. auf nix konzentrieren, an nix denken

WERtsCHÄtZUNG Die Eltern-Kind-Beziehung stärken

Foto: Simone Hainz /pixelio.de litsCHaU. Kinder brauchen zu stärken, lädt die Österreichi- ÖGK-Workshop für ein gesundes Aufwachsen sche Gesundheitskasse (ÖGK) am 15. Oktober 2020 viel Bewegung und eine gute, am 15. Oktober zum kostenlosen 15.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr wertschätzende Beziehung zu Workshop in Litschau. Durch NÖMS Litschau, Wiener Straße 3 ihren Eltern. Übungen für Klein und Groß Zielgruppe: Kinder im Alter von werden neue Perspektiven und 6 bis 12 Jahren und Eltern(teil) Handlungsspielräume geschaf- Eintritt frei! Gemeinsame (Bewegungs-) Er- fen. Schwerpunkte: die Bezie- fahrungen stärken das familiäre hung durch Bewegung stärken, Anmeldung erforderlich unter Band - einen der wichtigsten As- die Förderung des wertschätzen- www.gesundheitskasse.at/ gesundbleiben oder unter der pekte für die mentale und körper- den Umgangs miteinander, ge- Nr. 05 0766-120654 – begrenzte liche Gesundheit der Sprösslinge. meinsam Positives erleben sowie Teilnehmerzahl! Bitte in bequemer Um die Eltern-Kind-Beziehung Starkes familäres Band Tipps für den Alltag. Kleidung kommen. 36 Anzeigen Das ist los Gmünd Oktober 2020

PRoGRaMMVoRsCHaU Kreatives Treiben zur Herbstzeit im Kunstmuseum Waldviertel sCHREMs. Am 26. September Uhr) können die Kids ihr ganz (16.30-18 Uhr) ndet im Kunstmu- persönliches Socken-Monster seum die Präsentation des Buches zum Leben erwecken. Im Pup- ‚Der Park des Staunens‘ im Rah- pentheater vor Ort werden dann men der NÖ Schaugartentage statt. Kunstmuseum Foto: gemeinsam lustige Geschichten nachgespielt. offene ateliers Bei den NÖ Tage der offenen Ate- Wichtige info zu CoViD-19 liers und Galerien am 17. und 18. Anmeldung unter 02853/72 888 Oktober sind die Werke von Heide oder [email protected]; und Makis Warlamis in der Gale- für alle Workshops und Veran- rie im Kunstmuseum zu betrach- staltungen sind Anmeldungen ten. unter Angabe von Name und Ultimative Geigenkunst gibt es am Tonarbeiten sind Thema der folgenden Workshops im Kunstmuseum. Telefonnummer unbedingt er- 17. Oktober (19 Uhr) mit Niccolo forderlich. Abstandregelungen Paganinis Capricen für Violine Kinder Kreativkurse tag, 10. Oktober (14-16 Uhr) Kin- sowie die zur jeweiligen Zeit Solo präsentiert von Maxim Bri- Am Samstag, 3. Oktober (14-16 der ab fünf Jahren ihre Superhel- geltenden Vorschriften sind ein- linsky - Stimmführer der ersten Uhr) können Kinder ab fünf Jah- den oder Fantasiewesen aus Ton zuhalten. Geigen der Wiener Philharmoni- ren ihr Traumhaus aus Ton ge- formen und mit Glasuren bema- Nähere Informationen unter ker - im Rahmen der Festspiele der stalten. Zum Thema „Helden und len. In dem darauffolgenden Kurs www.daskunstmuseum.at/kurse_ Musikwelten. Prinzessinnen“ werden am Sams- am Samstag, 24. Oktober (14-16 angebote 

NatURsCHUtZtaG 2020 Moore: Hotspots der Biodiversität und Schlüsselfunktion im Klimawandel

GMÜND. Der diesjährige Natur- In ihnen ist CO« gebunden, ihre Für die Teilnahme am Natur- schutztag fi ndet am 3. Oktober Erhaltung ist damit ein wichtiger schutztag 2020 wird um Anmel- 2020 im Palmenhaus in Gmünd Beitrag zum Klimaschutz und sie dung unter der Telefonnummer statt. Im Fokus der Veranstal- schützen uns vor den Auswirkun- 01402 9394 oder via E-Mail an tung wird der Lebensraum Moor gen des Klimawandels durch den [email protected] gebe- stehen. Rückhalt von Wasser. ten.

9.30 - 12 Uhr: Exkursion ins Präsentation „Die Hoch- und Seit etwa drei Jahren arbeitet der Haslauer Moor Übergangsmoore des Waldviertels“ Naturschutzbund NÖ gemeinsam Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof mit Kollegen aus Tschechien im Gmünd 15 Uhr: Vortrag „Moorrestauration Interreg Projekt Connecting Na- - wie geht das?“ ture AT-CZ für den Schutz und 12.30 Uhr: Jahreshauptversamm- die Restaurierung von Waldviert- lung des Naturschutzbund NÖ und 15.30 Uhr: Diskussion mit Ehrung langjähriger Mitglieder Publikumsbeteiligung ler Mooren. Moore sind nicht nur ein charak- 14 Uhr: Eröffnung und Grußworte 16.30 Uhr: Gedankensammlung - teristischer Lebensraum des Wald- mit Walter Hödl und VP-Bgm. Helga die Zukunft der Moore; Teilnehmer viertels, sie sind auch Lebensraum Moore sind Feuchtgebiete, auf deren Rosenmayer am Wort einer gefährdeten Flora und Fauna meist schwammigen Böden eigentüm- und erbringen für uns Menschen liche Vegetationen charakteristische 14.15 Uhr: Vortrag „Die Ökosys- ab 17.30 Uhr: Gemütliches wertvolle Ökosystemleistungen. Biotope bilden. Foto: Dorothea Jacob/pixelio.de temleistungen eines Moors“ und Zusammensein www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

BalaNCEaKt Mentaler

Foto: Sabine Schreiber Foto: Gesundheitstag

HEiDENREiCHstEiN. Stress und Hektik bestimmen oft den Alltag. Bevor Körper, Geist und Seele aus der Balance geraten, sollte man rechtzeitig die Brem- se ziehen. Wie man erste Alarm- zeichen wahrnimmt und wo man Tipps und Unterstützung bekommt, steht beim Mentalen Gesundheitstag der Österreichi- schen Gesundheitskasse (ÖGK) im Mittelpunkt.

Sigrid Horn bringt Dialekt-Chansons mit Harfe, Ukulele, Concertina und Klavier Die psychische Gesundheit wird beleuchtet und Wege zur ganzheit- lichen Entspannung und Balance KoNZERtaBEND aufgezeigt. Themen sind etwa: Was der Seele guttut, Depressio- nen oder warum sich Mut aufbrin- Sigrid Horn gastiert im gen lohnt. Workshops, die von pro- gressiver Muskelentspannung über Yoga und Qi Gong bis zu Atement- Kulturzentrum Schrems spannung reichen, laden zum Kraft tanken ein. sCHREMs. Ein Konzerthigh- präsentiert. Die junge Frau, die in „I bleib do“ wurde erst vor weni- Geboten werden Burnout-Scree- light der besonderen Art steht Neuhofen/Ybbs aufgewachsen ist gen Wochen zu den wichtigsten 50 ning, Erholungsmessung mit Bio- den Waldviertlern am Don- und in Wien lebt, schafft es mit Austropop-Platten der vergange- feedback, psychologische Bera- nerstag, 22. Oktober, bevor. Auf ihren im Dialekt gehaltenen Tex- nen 50 Jahre gewählt. Sigrid Horn tung sowie Ernährungs-, Farb- und Einladung von GEA Wald- ten und der Musik aus Ukulele, beœ ndet sich damit in einer Reihe Stilberatung. viertler und der Stadtgemeinde Klavier und Harfe Konzertbesu- mit österreichischen Musikgrößen Hinweis: Alle ÖGK-Veranstaltun- Schrems kommt die Dialekt- cherinnen im gesamten deutsch- wie Reinhard Fendrich, Marianne gen œ nden unter Einhaltung der zu Liedermacherin Sigrid Horn ins sprachigen Raum zu verzaubern. Mendt, Wanda oder Bilderbuch in diesem Zeitpunkt allgemeingülti- Kulturzentrum. bester Gesellschaft. gen Covid-19-Sicherheitsmaßnah- „Es ist eine große Ehre und Freu- men statt und werden, falls nötig, Allen, denen Musik mit de, dass Sigrid Horn und ihre Band auch abgesagt. Sigrid Horn gehört zu jenen jun- minimalem Mitteleinsatz und zu uns nach Schrems kommen. gen österreichischen Musikerin- tiefgründigen Texten gefällt, Allen, denen Musik mit minima- 17. Oktober 2020, 9 bis 17 Uhr nen, die in den letzten Jahren auch wird dieser Konzertabend lem Mitteleinsatz und tiefgrün- NÖMS Heidenreichstein Anton Ullrich-Gasse 7 international zusehends für Aufse- lange in Erinnerung bleiben. digen Texten gefällt, wird dieser 3860 Heidenreichstein hen sorgen. Mit dem Lied „Baun“ Konzertabend lange in Erinnerung RAPHAEL KÖSSL Eintritt frei! – ihrer Hymne gegen Umweltzer- bleiben. Sigrid Horn ist zurecht Anmeldung erforderlich unter störung und Flächenfraß – gewann eine der bestrezensierten Stimmen www.gesundheitskasse. sie 2019 den Protestsong-Contest, Nach ihrem Debütalbum „Sog i des letzten Jahres“, ist GEA Wald- at/gesundbleiben oder unter der jährlich vom Jugendkulturra- bin weg“ dreht sich „I bleib do“ viertler Veranstaltungskoordinator 05/0766-120654 diosender FM4 im Wiener Raben- thematisch neben existenziellen Raphael Kößl glücklich über das hof veranstaltet wird. persönlichen Empœ ndungen auch anstehende Konzert. um gesellschaftlich hoch brisante Mutter sozialdemokratischer Themen wie die Klimakrise. Sigrid Horn live in concert Hymnen in Mundart So ist das Lied „Radl“, einer der Do, 22. Oktober 2020, 19 Uhr Ihr neues Album „I bleib do“ Ohrwürmer des neuen Albums, Ort: Kulturhaus Schrems wurde in der renommierten Elb- das einzige Liebeslied des Austro- Eintrittspreis: 10 € (ermäßigt) | 15 € Wiebe/pixelio.de Philipp Foto: philharmonie in Hamburg im Fe- pop, das gleichzeitig das Zeug zur Kartenbestellungen unter: bruar erstmals der Öffentlichkeit sozialdemokratischen Hymne hat. [email protected] Auch Yoga hilft bei Entspannung 38 Anzeigen Das ist los Gmünd Oktober 2020

Terminanzeigen so, 27. September 2020 Schrems: VERNISSAGE: Die Schönheit des Schrems: JEAN ZIEGLER - Die Schande Euro- Waldes, Produktionshalle GEA Waldviertler, pas, Große Jurte, Niederschremser Straße 4b, Schrems: Herbstwanderung durch den Natur- Niederschremser Str. 7, 19.00 19.00 fr, 25. September 2020 park, Start bei Unterwasserreich ab 14.00 Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- Weitra: 2020 mit Herz! KUNSTschatzSUCHE, Weitra: Museum Alte Textilfabrik: Sonderaus- fr, 2. Oktober 2020 bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Teilnahme- bzw. Schatzkarten sind im Torhaus stellung MAT - Textil: global - regional - lokal, brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis erhältlich, jeweils 9.30 - 11.30 und 14.30 - Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis 18.00 Heidenreichstein: ZAPPA (Mr. Blue- 18.00 16.30 spumpm) & JUDITH (The Wild Irish Lasses) Lisa- mo, 28. September 2020 Weitra: Museum Alte Textilfabrik: Sonderaus- June, David & Jakob, B30 Motorfun, Schremser so, 4. Oktober 2020 stellung MAT - Textil: global - regional - lokal, Gmünd: Babyzeichensprachekurs Anfänger El- Straße 31, 20.00 : Erntedank, Pfarrkirche Hohe- Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis 18.00 tern & Kind, Praxis Karin Opelka Weitra: Immunsystem stärken & entgiften neich, V: Pfarre Hoheneich sa, 26. September 2020 mi, 30. September 2020 (Impuls strömen - Themenkurs), Rathaussaal, 18.30 Litschau: "Karpfen-Express" - Fahrt mit der Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz Gmünd: Knödelvariationen, Nicki´s Restaurant Dampflok nach Litschau, Detailinfos und Fahr- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- Gmünd plan erhältlich unter der Tel.-Nr.: 02865-219- Schrems: Michaeli-Jahrmarkt am Hauptplatz bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- 24 - Tourismusbüro Litschau Gmünd: Kräuterspaziergang "Naturschätze Schrems, 08.00 bis 12.00 brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis aus Wald und Heide", Naturpark Blockheide Heidenreichstein: Mutter-Kind-Runde, 18.00 : Gemeindewandertag, Gemein- mit Aussichtsturm Gmünd - Eibenstein 9.00 - 11.30, Infos: Betriebsseelsorge Oberes degebiet Waldenstein, 10.00 Weitra: 2020 mit Herz! KUNSTschatzSUCHE, Waldviertel, Pertholzer Straße 16, 3860 Hei- sa, 3. Oktober 2020 Weitra: Klavier.artWEItra Florian Krumpöck - Teilnahme- bzw. Schatzkarten sind im Torhaus denreichstein, Sabine Schopf 02862-52293 Klaviersonaten, Rathaussaal, 17.30 erhältlich, jeweils 9.30 - 11.30 und 14.30 - (vormittags), www.bsowv.at Gmünd: Naturschutztag 2020 des Natur- 16.30 Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- do, 1. Oktober 2020 schutzbund NÖ, Palmenhaus Gmünd Weitra: Museum Alte Textilfabrik: Sonderaus- bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- stellung MAT - Textil: global - regional - lokal, Hoheneich: Fleisch/Grammelknödel, Gast- Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis 18.00 haus Pöhn Gmünd 18.00

KÜNstlERPoRtal Offene Ateliers bieten Blick über die Schulter bei kreativen Prozessen

BEZiRK GMÜND. Im Rahmen der 18. „NÖ Tage der Offenen Peter Andreas Bochnik Oswin Hochstöger Ateliers“ – Österreichs größ- Auhofgasse 124, 3870 Weitra Thaures 11, 3922 Thaures ter Schau bildender Kunst und Malerei, Grafi k und Prosa Malerei und Grafi k Kunsthandwerk – am 17. und Robert Bruckner Anton Koller Foto: Katharina Steinegger Foto: 18. Oktober öffnen rund 1.000 und Maria Hofstätter Stadtplatz 19 Künstler und Kunsthandwer- Galerie „Lokal am Teich“ 3860 Heidenreichstein ker ihre Ateliers, Galerien, Dußwaldweg 44, 3942 Hirschbach Malerei und Grafi k Studios und Werkstätten für Ölmalerei, Malerei und Grafi k Interessierte. Christa Layr Elisabeth Burger St. Martin 25 Pestalozzigasse 2, 3950 Gmünd 3971 St. Martin Die hohe Zahl an teilnehmen- Glaskunst Malerei und Grafi k den Künstlern ermöglicht es an einem Wochenende in zahllosen Katharina Steinegger mit einem selbst Das Kunstmuseum Waldviertel Hedwig Lust mit Heide Warlamis Veitsgraben 17, 3970 Weitra Ateliers zeitgenössische Kunst kreierten Sommerleinenhut Mühlgasse 7 a, 3943 Schrems Malerei, Schützenscheiben und intensiv und intim zu erleben. Bildhauerei, Grafi k und Malerei Spruchsteine Bei freiem Eintritt kann den Kre- rade in Zeiten wie diesen sind ativen über die Schulter geblickt die NÖ Tage der Offenen Ate- Sonja Maria Eckel Katharina Steinegger werden. Die Besucher können liers mit ihrem offenen Zugang Kirchberger Straße 75, 3942 Hirschbach Harmanschlag 94, 3971 St.Martin sich an diesem besonderen Wo- und ihrer breiten Akzeptanz ein Acrylmalerei Kunsthandwerk chenende inspirieren lassen, hin- schönes Zeichen für die Relevanz ter die Kulissen schauen, mit den regionalkultureller Veranstaltun- Erich Eggenweber Myriam Urtz Künstlern ins Gespräch kommen, gen in unserem Bundesland. Sie Stadtplatz 16, 3874 Litschau Hörmanns 37, 3961 Waldenstein den Schaffensprozess live beob- leisten seit knapp zwei Jahrzehn- Keramik und Kunsthandwerk Keramik, Malerei, Skulpturen achten und auch Kunstwerke er- ten einen unglaublichen Beitrag und Drucke werben. Selbstverständlich wird dafür, unsere Künstlerinnen und Herbert Forstner Pürbacherstraße 400, 3945 Hoheneich an allen Veranstaltungsorten auf Künstler noch besser in die Re- Malerei Abstandsregeln und Coronaricht- gionen zu bringen sowie Kunst linien geachtet. und Kultur für jede Niederöster- Die Kulturvernetzung NÖ führt Abteilung für Kunst und Kultur VP-Landeshauptfrau Johanna reicherin und jeden Niederöster- die „NÖ Tage der Offenen Ateli- des Amtes der NÖ Landesregie- Mikl-Leitner ist überzeugt: „Ge- reicher erlebbar zu machen.“ ers“ in Zusammenarbeit mit der rung seit 2003 durch.  www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Schrems: KONZERT & WEINVERKOSTUNG sa, 24. Oktober 2020 Kurzfristige Änderungen der mit Duo Pangolin, GEA Hotel zur Sonne, Be- diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte ginn Weinverkostung: 18.30 Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter mo, 5. Oktober 2020 Gmünd dem häusärztlichen Notdienst  141 do, 15. Oktober 2020 Gmünd: Babyzeichensprachekurs Anfänger, Gmünd: "Philharmoniker bei Kerzenlicht", Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- Eltern & Kind Praxis Karin Opelka Hoheneich: Eltern-Kinder-Treffen:Spiel und Palmenhaus Gmünd schönau, Harbach, Sankt (St.) Martin, Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei Spaß im Indoor-StadelspielplatzEintritt: € 3,--/ Bad Großpertholz, Groß-Gerungs, Weitra: Konzert Martin Ptak und Martin Eber- Gmünd Kind, Biobauernhof Bruckner, 3922 Wörnharts Langschlag: le, Rathaussaal, 19.30 2, 15.00 - 17.00, V: Familienfreundl. Gemeinde 26. u. 27. September: Dr. Alexandra LIEB, di, 6. Oktober 2020 Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- Groß Gerungs  02812-5205; fr, 16. Oktober 2020 bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Gmünd: Zeitreise, Jugendzentrum 03. u. 04. Oktober: Dr. Khalid JADALLA, Gastern: Borderland Dixieband & Jazz Me- brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis Weitra  02856-2670; mi, 7. Oktober 2020 nouche, Steirerhuat, Woidviertler Jazz trifft Gi- 18.00 10. u. 11. Oktober: Dr. Michaela Elisabeth psy Jazz, Kommunalzentrum, 20.00 MÖRZINGER, Harbach  02858-5362; Gmünd: Grillroller, Nicki´s Restaurant so, 25. Oktober 2020 17. u. 18. Oktober: Dr. Alexander PESEN- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- DORFER, Groß Gerungs  02812-52152; do, 8. Oktober 2020 bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- 24. u. 25. Oktober: Dr. Peter PINTER, Groß brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Schrems: Dokumentation: Das Fieber, GEA Schönau  02814-80026; 18.00 brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis Hotel zur Sonne, 16.30 bzw 19.00 26. Oktober: Dr. Cornelia SCHWARZEN- 18.00 BRUNNER,  02815-20120; fr, 9. Oktober 2020 sa, 17. Oktober 2020 Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz mo, 26. Oktober 2020 Notrufe Hoheneich: Ambrozy - Weinchallenge 205 Gmünd Gänge & 10 Winzer, Gasthaus Ambrozy, Non- Gmünd: Babyzeichensprachekurs Anfänger, Feuerwehr  122 dorf, 19.00 Gmünd: Oldies & Evergreens mit KK1 (Karl Eltern & Kind Praxis Karin Opelka Polizei  133 Kaufmann), Nicki´s Restaurant Litschau: "Lachertorten" mit Miguel Herz-Ke- Hoheneich: "So isst Hoheneich - SIH", Sport- Rettung  144 stranek im Theater- und Feriendorf Königsleitn; Hoheneich: Tag des offenen Ateliers, Galerie platz Hoheneich, ab 11.00, V: SV Haie Hohe- Ärztenotdienst  141 19.30, Kulturbeitrag: € 25,00; Kartenverkauf: 60+ neich Apothekennotruf  1455 Tourismusbüro Litschau, Tel.: 02865-21924; Euro-Notruf  112 Weitra: Klavier.artWEItra Stefan Eder, Rat- Litschau: Wandertag, Veranstalter: Steyr Fiat Koordination: Ernst Köpl, Tel.: 0699- Telefonseelsorge  142 haussaal, 19.30 Klub Waldviertel, ab 8.00 10660055 oder [email protected] Tel. Gesundheitsberatung (auch für An- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- fragen bzgl. Corona-Virus)  1450 Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- mi, 28. Oktober 2020 Gas-Notruf  128 bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis Bergrettungsdienst  140 Heidenreichstein: Mutter-Kind-Runde, brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis 18.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 9.00 - 11.30, Infos: Betriebsseelsorge Oberes 18.00 Vergiftungsinformationszentrale Waldviertel, Pertholzer Straße 16, 3860 Hei- so, 18. Oktober 2020  01-4064343 sa, 10. Oktober 2020 denreichstein, Sabine Schopf 02862-52293 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Hoheneich: Tag des offenen Ateliers, Galerie (vormittags), www.bsowv.at Gmünd: Gmünder Wochenmarkt, Stadtplatz 60+ für Verbrechensopfer  0800-112112 Gmünd Bankomat Kartensperre  0800- Litschau: "Waldviertler Gulaschzug", Detail- do, 29. Oktober 2020 2048800 Hoheneich: Weinherbst, FF-Haus Hoheneich, infos und Fahrplan erhältlich unter der Tel.-Nr.: AUTOMOBILCLUBS: 19.00, V: FF-Hoheneich 02865-219-24 - Tourismusbüro Litschau Schrems: Dokumentation: 2467 km - Eine Reise bis ins Schwarze Meer, GEA Hotel zur ÖAMTC Pannenhilfe  120 Weitra: Konzert Roland Neuwirth und Florian Schrems: "Eine Reise nach Amerika" - Kon- Sonne, 16.30 bzw. 19.00 ARBÖ Pannendienst  123 Krumpöck, Rathaussaal, 19.30 zert mit S. Vodak & Ensemble Danubia, Kultur- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- zentrum, 17.00 fr, 30. Oktober 2020 Zahnärzte bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- 9.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- 18.00 brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis www.notdienstplaner.at 18.00 brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis so, 11. Oktober 2020 18.00 Blutspenden mo, 19. Oktober 2020 Gmünd: Blockheide-Themenfrühschoppen, Ärztedienst Bad Großpertholz: 15.00 - 20.00, Neue Naturpark Blockheide mit Aussichtsturm Gmünd: Babyzeichensprachekurs Anfänger, NÖ Mittelschule, Nr. 180, Samstag, 3. Oktober Gmünd - Eibenstein Eltern & Kind Praxis Karin Opelka Gmünd, Großdietmanns, Schrems, Ho- 2020 heneich, Waldenstein, Kirchberg am Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- Litschau: Jahrmarkt "Kolomanimarkt" auf Märkte bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- dem Stadtplatz in Litschau, 8.00 Walde, Hirschbach 26. u. 27. September: Dr. Georg VITOVEC, brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis Schrems: Vortrag/Lesung: Mein Weg vom Litschau: Bauernmarkt Litschau im Hof des 18.00 Gmünd  02852-53737; Kongo nach Europa, GEA Hotel zur Sonne, 03. u. 04. Oktober: Dr. Yosry ZAWIA, Hohe- Hauses Stadtplatz 77; Markttage: jeden Sams- 19.00 neich  02852-52300; tag von 8.00 - 12.00 bis 24. Oktober; V: Ver- mo, 12. Oktober 2020 ein "Leben in der Region Litschau" mi, 21. Oktober 2020 10. u. 11. Oktober: Dr. Martin GRUBÖCK, Gmünd: Babyzeichensprachekurs Anfänger, Schrems  02853-76780; Eltern & Kind Praxis Karin Opelka Gmünd: Bluespumpm, ZAPPA & Judith Lisa- 17. u. 18. Oktober: Dr. Martin HOFMANN, Tierärzte June, David und Jakob, Espresso & Music, Em- Schrems  02853-77300; merich Bergerstr. 15, 18.00 24. u. 25. Oktober: Dr. Klemens KRANZ- Bad Großpertholz: Dr. Karl Schätz, mi, 14. Oktober 2020  Gmünd: Cordon Bleu - Spezialitäten, Nicki´s LER, Gmünd 02852-51278;  02857-2662 Gmünd: Hühnerstückchen am Spiess, Nicki´s Restaurant 26. Oktober: Dr. Ralf ÖSTERREICHER, Litschau: Dr. Kühtreiber Wolfgang, Restaurant Gmünd  02852-52400;  02865-5900 Gmünd: Mutterberatung, Ordination Dr. An- do, 22. Oktober 2020 Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Schrems: Mag. Bernhard Kammerer, dreas Helfert Gmünd: Informationsveranstaltung fang, , Litschau, Brand-Nagel-  02853-77320 berg, , Reingers, : Heidenreichstein: Mutter-Kind-Runde, >>Vorsorge Aktiv<<, Sole-Felsen-Bad mit Waldenstein: Mag. Anita Schagginger, Wal- 26. u. 27. September: Dr. Cornelia 9.00 - 11.30, Infos: Betriebsseelsorge Oberes dem Hotel und dem Campingplatz Sole-Felsen- denstein  0664-1434773 Waldviertel, Pertholzer Straße 16, 3860 Hei- Bad Gmünd SCHWARZBRUNNER, Groß Schönau  02865- 50126; denreichstein, Sabine Schopf 02862-52293 Schrems: Konzert: Sigrid Horn & Band LIVE, Beratungs-Tipps (vormittags), www.bsowv.at 03. u. 04. Oktober: Dr. Josef ZIEGLER, Kulturhaus Schrems, 19.00 Brand-Naglberg  02859-7320; Beratungsangebot von "Natur im Garten" Hoheneich: Einführung in die Räuchertraditi- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR fr, 23. Oktober 2020 10. u. 11. Oktober: Dr. Clemens BINDER, on, Gemeindesitzungssaal, 18.30, V: Gesunde Heidenreichstein  02862-53122; von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Gemeinde Weitra: Sonderausstellung MAT - Textil: glo- 17. u. 18. Oktober: Dr. Alexander GABLER,  02742-74333, www.naturimgarten.at Hoheneich: Krabbeltreff, Saal d. Raiba Hohe- bal - regional - lokal, Museum Alte Textilfa- Heidenreichstein  02862-52525; Rauchfrei Telefon der ÖGK: neich, 9.00 - 10.30, V: Familienfreundl. Ge- brik, Oberbrühl 13, 3970 Weitra, 13.00 bis 24., 25. u. 26. Oktober: Dr. Michael Patrick Mo. - Fr., 10.00 - 18.00, gebührenfrei, meinde 18.00 MÜLLER, Reingers  02852-2776;  0800-810013 Anzeigen Gmünd FORD KUGA

BEI LEASING JETZT AB € 21.990,–1)

Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,4 – 7,0 l | CO2-Emission kombiniert 32 – 163 g/km (Prüfverfahren: WLTP)

Autohaus Weiss GmbH Horner Straße 25, 3943 Schrems Ȁ +43 2853 77278 Ȅ www.weiss-schrems.at

Symbolfoto. 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus und Versicherungsbonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis 30.09.2020 bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/ oder Rechtschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 21.990,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 6.597,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 13.920,–, monatliche Rate € 78,91, Sollzinssatz 2,75 %, Effektivzinssatz 3,40 %, Bearbeitungsgebühr € 156,–, gesetz. Vertragsgebühr € 94,38, zu zahlender Gesamtbetrag € 23.452,25, Gesamtkosten € 1.462,25. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes, unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. FORD PUMA

BEI LEASING JETZT AB € 16.990,–1)

Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5 – 6,5 l | CO2-Emission kombiniert 118 – 147 g/km (Prüfverfahren: WLTP)

Autohaus Weiss GmbH Horner Straße 25, 3943 Schrems Ȁ +43 2853 77278 Ȅ www.weiss-schrems.at

Symbolfoto. 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus und Versicherungsbonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bis 30.09.2020 bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/ oder Rechtschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich). Berechnungsbeispiel am Modell Puma Cool & Connect 5-Türer 1,0 l EcoBoost 95 PS: Barzahlungs- preis € 16.990,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 5.097,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 10.500,–, monatliche Rate € 68,78, Sollzinssatz 2,75 %, Effektivzinssatz 3,53 %, Bearbeitungsgebühr € 156,–, gesetz. Vertragsgebühr € 75,73, zu zahlender Gesamtbetrag € 18.148,85, Gesamtkosten € 1.158,85. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes, unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.