26. Jahrgang ∙ Nr. 5/448 ∙ Donnerstag, 6. Dezember 2018

SILVESTER-KNEIPEN-FETE!

Hallo Leute!

Wie schon in den letzten Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr wieder eine tolle Fete an Silvester veranstalten. Die Brunnenstube wird geöffnet und alle dürfen .

Jeder von Euch, ob groß ob klein, von jung bis alt, darf zu uns in die Brunnenstube kommen. Alle Gäste bringen wieder etwas zu essen mit: Salate, Schinkenröllchen, Brot, Würstchen und viele weitere leckere Sachen sind dann auf dem großen Buffet dabei. Gerne probieren wir auch neue Gerichte aus! Wir bitten Euch, uns mitzuteilen, was Ihr zum großen Buffet mitbringt und mit wie vielen Personen Ihr kommt, damit wir besser planen können. Die Getränke werden besorgt und kühl gelagert. Es ist wieder Selbstbedienung.

- 1 - Auf einem ausliegenden Zettel tragt Ihr alle getrunkenen Getränke ein und bezahlt diese bitte dann beim Heimgang. Viel Spaß in der Brunnenstube! Wann geht’s los?

Montag, den 31.12.2018, ab 19:00 Uhr in der Brunnenstube. Schön wäre es, wenn alles Essen ab 19:30 Uhr auf dem Buffet steht und beim Heimgang die Schüsseln usw. wieder mitgenommen werden.

Anmeldung bitte bis Donnerstag, den 27.12.18, bei:

Margret Schouren, Tel. 8667 oder Christoph Fischer, Tel: 8662

P.S. Kurzentschlossene sollten nicht zuhause bleiben, auch sie sind herzlich bei uns in der Brunnenstube willkommen!

LANDRATSWAHL

Am Sonntag, 25.11.2018 fand die Wahl des Landrats des Landkreises Bernkastel- statt.

Hier das Ergebnis der Stimmen: Landkreis Ja % Nein % Ja % Nein % 18.330 85,0 3.242 15% 51 86,3 7 13,7

Die Wahlbeteiligung lag im Landkreis bei 23,9% und in unserer Gemeinde bei 33,5%.

Elmar Götten, Ortsbürgermeister

- 2 - - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER

- 4 -

DANKESCHÖN!

Ihr Lieben, wir danken ganz herzlich für die Glückwünsche und Geschenke zur Geburt unseres kleines Sonnenscheins Gabriel.

Geboren am: 29.09.2019 um 10:58 Uhr mit einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 3085 Gramm

Vielen Dank Susanne, Leonardo & Gabriel Orlemann

- 6 - DANKESCHÖN!

Was bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an unseren wunderschönen Hochzeitstag, sondern auch die Gewissheit, dass wir einfach fantastische Verwandte und Freunde haben. Danke für alles.

Manuela & Dirk

- 7 - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Zwei Geburtstage hatten wir im November zu vermelden.

Maria Steilen (Schoomisch Maria) am 21.11.2018 Geburtstag. Sie wurde 93 Jahre, was für uns Anlass war, sie zu besuchen. Maria bewohnt ein schönes Zimmer im „Haus Arche“ in Hontheim. Dort erhält sie liebevolle Hilfe und Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.

Mit einem Blumenstrauß gratulierten wir im Namen der Gemeinde das „Geburtstagskind“ zu diesem hohen Geburtstag. Bei einer Tasse Kaffee konnten wir uns dann noch ein Stündchen schön unterhalten.

Maria Schneider (Tummessen Maria) durfte am 22.11.2018 ihren 86. Geburtstag feiern.

Wir wünschen beiden „Marias“ alles erdenklich Gute: Glück, Gesundheit und Wohlbefinden! Elmar Götten

- 8 - ST. MARTIN

Auch in diesem Jahr war der Sankt-Martins-Zug eine schöne Veranstaltung. Beginn war in unserer Filialkirche, wo uns die Kinder anschaulich über Leben und Werk des Hl. Sankt Martin erzählten. Mittlerweile war auch Sankt Martin auf seinem Pferd erschienen und führte dann den Zug durch unser Dorf bis zum Resäcker an, während die bekannten Sankt-Martins-Lieder gesungen wurden. Laternen und Fackeln leuchteten schön, und bald brannte auch schon das große Sankt-Martins-Feuer. Dann endlich: Die leckeren Brezeln!

Zusätzlich hatten die Möhnen auch noch für Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Vielen Dank dafür!

Auch ein großes Dankeschön an die Helfer, Organisatoren und Kinder des Sankt-Martins-Spiels!

Danke auch an Dirk Doldersum!

Elmar Götten

GESCHENKIDEE ZUM WEIHNACHTSFEST

Fehlt noch eine Geschenkidee zum Weihnachtsfest? Im April 2019 führt die Theatergruppe wieder ein kurzweiliges Theaterstück auf. Wer Gutscheine für Eintritts- karten verschenken möchte, erhält diese bei Regina Wahs- weiler (Telefon 06574/94780).

- 9 - REANIMATIONSTRAINING

Das war am 22. und 23.11.2018 ein Thema für die Freiwillige Feuerwehr Oberscheidweiler. Wenn eine leblose Person aufgefunden wird, kann es sein, dass sie einen Herz- und Atemstillstand hat. Dann zählt jede Minute.

1. Hilfe herbeirufen 2. Notruf absetzen (110) 3. Beginn mit der Wiederbelebung einer erwachsenen Person a. Herzdruckmassage b. Mund-zu-Mund-Beatmung oder Mund-zu-Nase-Beatmung

Die erforderlichen theoretischen Inhalte wurden sehr fachkompetent und auch für Laien verständlich von Uwe Bales-Mann vorgetragen.

17 Feuerwehrfrauen und –männer konnten anschließend das eben Erlernte praktisch üben und trainieren.

Anhand einer „Rettungspuppe“ wurde der Algorithmus, der durch allgemeingültige Leitlinien festgelegt wird, geübt. - 10 - a) 30 Herzdruckmassagen b) 2 Beatmungen

Das wurde von allen Teilnehmern sehr konzentriert und engagiert durchgeführt. Dieses Reanimationstraining wollen wir zukünftig nochmals anbieten.

Damit die Gruppen nicht zu groß sind, werden wir das Angebot aufteilen, z. B. für die Möhnen, die Jugendgruppe und dann für „den Rest“.

Vielen Dank an Uwe Bales-Mann, aber auch an die engagierten Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr. Elmar Götten TROCKNER ZU VERKAUFEN

Miele Ablufttrockner zu verkaufen, 80€.

F. Schneider

- 11 - AUS GEGEBENEM ANLASS… … möchte ich an einen Artikel in der Dorfzeitung vom 13.05.2010 erinnern. Da es schon acht Jahre her ist, kann es ja in Vergessenheit geraten sein.

Auf der gemeindeeigenen Parzelle auf Sulzenbacher Born darf in Ausnahmefällen unbelasteter Erdaushub gelagert werden. Voraussetzung dafür ist unbedingt, vorher beim Ortsbürgermeister nachzufragen. Bei Verstößen gegen diese Regelung müssen die illegalen Ablagerungen vom Verursacher wieder entfernt werden.

Gemeindeverwaltung Elmar Götten, Ortsbürgermeister

TERMINE HAUPTUNTERSUCHUNG Die nächsten Prüftermine zur Hauptuntersuchung durch die Dekra finden statt am: Freitag, den 7. Dezember 2018 Freitag, den 4. Januar 2019 jeweils ab 14:00 Uhr

Kfz-Meisterwerkstatt Dieter Johannes Brunnenstr. 7 54533 Oberscheidweiler 0152 21644653

Herausgeber: Gemeinde Oberscheidweiler Homepage: www.oberscheidweiler.de Telefon: 06574 8737 Redaktion: Valerie Schneider Koblenzer Straße 1, 54533 Oberscheidweiler

Impressum Email: [email protected] nächster Erscheinungstermin: 10. Januar 2019 Annahmeschluss für Beiträge: 6. Januar 2019

- 12 -