PPA 2560 Nummer 19 | Donnerstag, 5. August 2021 | 143. Jahrgang | Auflage 20 981

Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden Aegerten, , Brügg, , , , Ipsach, Jens, Ligerz, Merzligen, Mörigen, Nidau, Orpund, Port, Safnern, Scheuren, Schwadernau, Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen-Gerolfingen, Twann-Tüscherz,

Auflage- und Einsprachefrist: 6. September 2021. Standort / Parzelle / Koordinaten: St. Niklausgas- Auflagestelle: Gemeinde Brügg, Mettgasse 1, se 7, 3274 Merzligen, Parzelle Nr. 262, 2’585’704/ Aegerten Brügg 2555 Brügg BE. 1’215’206. Es wird auf die Gesuchsakten und verwiesen. Nutzungszone / Überbauungsordnung / Schutz- zonen, -gebiete, -objekte: Dorfzone, Ortsbildpe- Baupublikation Baupublikation Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Las- rimeter. (Verlängerung der Geltungs- Gesuchsteller: MMA Bau GmbH, Moosbühlstras- tenausgleichsbegehren sind schriftlich und be- Beanspruchte Ausnahmen: keine. se 33, 3302 Moosseedorf. gründet beim Regierungsstatthalteramt Biel/Bi- Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindever- dauer der Baubewilligung) Projektverfasser: Aquatherm Sàrl, Rue des Vio- enne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau waltung Merzligen, Schulgasse 3, 3274 Merzli- Bauherrschaft: Sandra Perchinenna und Fernan- lettes 2, 2822 Courroux. einzureichen. gen. Das Baugesuch kann auch online unter do Garcia, Gassackerweg 18, 2557 Studen. Bauvorhaben: Einbau von 3 Luft-Wasser-Wärme- Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten www.merzligen.ch/infos-agenda/aktuelles/ ein- Projektverfasser: Sandra Perchinenna und Fer- pumpen gemäss aufgelegten Plänen. und weitgehend identischen Einsprachen ist an- gesehen werden. nando Garcia, Gassackerweg 18, 2557 Studen. Standort/Parzelle: Mattenstrasse 1 und 3; Parzel- zugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit Mon- Bauvorhaben: Einbau Take Away im Erdgeschoss len-Nr. 1217. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). tag, 6. September 2021. mit Terrasse; Antrag auf Betriebsbewilligung A Nutzungszone: Wohnzone W3. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne nach Gastgewerbegesetz (öffentlicher Gastge- Einsprachefrist: Bis und mit 30. August 2021. chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich werbebetrieb mit Alkoholausschank). Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung und begründet innerhalb der Auflagefrist einzu- Standort: Alte Bernstrasse 6, 2558 Aegerten, Par- Brügg, Mettgasse 1, 2555 Brügg. reichen. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfäl- zellen-Nr. 379. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- tigten oder weitgehend identischen Einsprachen Nutzungszone: Wohn-/Arbeitszone 3 Geschosse chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich Hermrigen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- (WA3). und begründet innerhalb der Auflagefrist einzu- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfügun- Koordinaten: 2’588’640/1’218’888. reichen. Gemeindeverwaltung gen oder Entscheide können im Nidauer Anzeiger oder im Amtsblatt des Kantons veröffentlicht Einsprachefrist: 30. August 2021. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Die Gemeindeverwaltung bleibt während den werden, wenn die Postzustellung wegen der gros- oder weitgehend identischen Einsprachen ist Einsprachen können sich nur gegen die Verlänge- Sommerferien, das heisst von Montag 5. Juli bis sen Zahl der Einsprachen mit unverhältnismässi- anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- rung richten (Art. 41 Abs. 3 BewD). Diese sind und mit Freitag 14. August 2021 geschlossen. gem Aufwand verbunden wäre. schriftlich und begründet im Doppel beim Regie- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfügun- In dringenden Fällen können Sie Ihre Anliegen gen und Entscheide können im amtlichen Anzei- Merzligen, 5. August 2021 rungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, per E-Mail ([email protected]) senden, ger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, Die Baukommission Postfach 304, 2560 Nidau einzureichen. auf den Telefon-beantworter sprechen oder das wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl zuständige Gemeinderatsmitglied direkt kontak- Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten der Einsprachen mit unverhältnismässigem Auf- tieren (www.hermrigen.ch). Besten Dank für Ihr und weitgehend identischen Einsprachen ist an- wand verbunden wäre. zugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Verständnis rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Brügg, im Juli 2021 Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien. Nidau Bauverwaltung Brügg Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne Hermrigen, 24. Juni 2021 Der Gemeinderat Baupublikation Neue Planungskommission Gemeinde: Nidau. Folkloregruppe «Bagri» sucht Mitglieder aus der Bevöl- Gemeinde-Nr.: BG-Nr. 20’547. Die Folkloregruppe «Bagri» macht auf ihrer Kon- kerung Bauherrschaft: Regula und Michel Roserens, zertreise durch die Schweiz Halt in Aegerten. Bag- Ipsach Eschenweg 5, 8966 Oberwil-Lieli. ri heisst übersetzt soviel wie «bunt». Und bunt Die Kommission setzt sich wie folgt zusammen: Projektverfasserin: a plus GmbH, Esther Rose- wird es mit Sicherheit, wenn die Musikerinnen 3 Gemeinderäte rens, Obergässli 5, 2502 Biel. Bauvorhaben: Wohnraumerweiterung mit 2 Woh- und Musiker auf der Bühne des Aegerter Dorfplat- 4 Mitglieder der Baukommission Gemeindeversammlung nungen im Dachgeschoss. zes die authentische bulgarische Volksmusik hör- 4–5 Mitglieder aus der Bevölkerung Datum: Donnerstag, 9. September 2021 Bauverwalter Standort: Unterer Kanalweg 45. und erfahrbar machen. Beginn: 20 Uhr Ortsplaner Parzelle-Nr.: 554. Eintritt frei. Nur bei guter Witterung. Ort: Mehrzwecksaal Ipsach Nutzungszone: Wohnzone 2-Geschosse W2/ Eine Beratung des Gemeinderates in Fragen der Gönnen Sie sich ab 18 Uhr das Bulgarische Menü Uferschutzplan. Raumplanung ist die Kernaufgabe der Kommiss- Traktanden Auflagestelle: Stadtverwaltung Nidau, Abteilung im Restaurant Toronto. Reservation erforderlich: ion. Sei es für die Umgebung des neuen Spital- 1. Verkauf Parzelle Dorfplatz Infrastruktur, Bau und Raumplanung, Schulgas- 032 373 20 20. zentrums im Brüggmoos, für den Bereich der 2. Geringfügige Änderung Reglement über die se 2, 2560 Nidau. Kultur- und Freizeitkommission Aegerten «Ile de Brügg» im Herzen von Brügg oder der Urnenwahlen und -abstimmungen Auflage-/Einsprachefrist: 29. Juli 2021 bis und Verkehrsdrehscheibe Bahnhof Brügg, Ihre Mei- mit 30. August 2021 nung dazu ist gefragt. Eine tolle und spannende 3. Ersatzwahl Mitglied Finanzkommission bis Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- Aufgabe erwartet die Kommissionsmitglieder. 31.12.2024 chen und Rechtsverwahrungen sind der Auflage- Pro Jahr rechnen wir mit 6 Sitzungen. Das Akten- 4. Mitteilungen des Gemeinderats stelle schriftlich und begründet im Doppel inner- studium im Vorfeld der Sitzung kann bequem zu 5. Verschiedenes halb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Hause vorgenommen werden. Bei Kollektiveinsprachen oder weitgehend iden- Gesucht werden volljährige, interessierte Brügge- Reglement tischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, rinnen und Brügger, welche motiviert sind unse- Öffentliche Auflage ab Montag, 9. August 2021 die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu ver- rem tollen Ort in einigen Gebieten ein neues (während 30 Tagen vor der Gemeindeversamm- treten. Gesicht zu geben. Berufliche Vorkenntnisse sind lung/Artikel 37 Gemeindeverordnung Kanton Nidau, 27. Juli 2021 nicht notwendig. Erwünscht ist, dass man Brügg Bern). Die Zauberhaften Täuscher Stadt Nidau, Bau und Raumplanung gut kennt, ein Projekt über eine längere Zeit als Botschaft «Die Zauberhaften Täuscher», das sind Martini, ein Jahr begleiten kann und einen positiven Esprit Alexis und Roger. Erneut wollen sie in Aegerten zur Ortsentwicklung hat. Sie enthält ausführliche Informationen zu den Baupublikation ein magisches Feuerwerk der Zauberkunst zün- einzelnenTraktanden und wird ungefähr Der Gemeinderat beschliesst abschliessend über den. Unter freiem Himmel auf dem Aegerter Dorf- 2-3 Wochen vor der Gemeindeversammlung in Bauherrschaft: Amateur & Söhne GmbH, Steve die Aufnahme in die Kommission. Iseli, Schlossstrasse 12, 2560 Nidau. platz nehmen die drei Zauberkünstler ihr Publi- alle Haushaltungen verteilt. Bauvorhaben: Erstellung Gastgewerbebetrieb in kum mit auf eine Reise fernab von Realität und Wir freuen uns über Ihre kurze Bewerbung bis Das Stimmrecht haben Personen, die das 18. Alters- Containerbauweise mit Aussenbestuhlungsfläche Logik. 17. August 2021 per Mail an: [email protected] jahr zurückgelegt, seit 3 Monaten in der Gemeinde / Antrag auf Betriebsbewilligung A nach GGG Gerne beantwortet Ihnen Martin Wüthrich, Leiter 18.30–19.30 Uhr: Tischzauberei wohnen und das kantonale Stimmrecht besitzen. (Zwischennutzung für ca. 3 Jahre mit Option auf der Bauverwaltung, Tel. 032 374 25 65, allfällige Es dürfen auch Personen ohne Stimmrecht als Verlängerung). 20.00–21.30 Uhr: Zaubershow (20 Min. Pause) Fragen im Vorfeld einer Bewerbung. Gäste teilnehmen. Standort: Flösserweg, Nidau, Parzelle Nr. 139. Eintritt frei. Nur bei guter Witterung. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich. Kontaktperson Nutzungszone: Ueberbauungsordnung Nr. 1 Gönnen Sie sich ab 18.30 Uhr das Mystic Menu Herzlichen Dank Präsidialabteilung «Wohnzone am See». Koordinaten: 2’584’717/1’219’711. mit Tischzauberei im Restaurant Toronto. Reser- Markus Becker Der Gemeinderat Gewässerschutzbereich: üB. vation erforderlich: 032 373 20 20. Geschäftsleiter Gemeinde Hinweise: Kataster der belasteten Standorte, Be- [email protected] Kultur- und Freizeitkommission Aegerten triebsstandort. Baupublikation Direktwahl 032 333 78 00 Auflage- und Einsprachefrist: 6. September 2021. Bauherrschaft: profawo Bern, Barbara Gurt- Auflagestelle: Gemeinde Nidau, Schulgasse 2, ner-Oesch, Aarbergergasse 20, 3011 Bern . 2560 Nidau. Projektverfasserin: form:util GmbH, Michael Es wird auf die Gesuchsakten und auf die aufge- Burri, Aarbergstrasse 1, 2560 Nidau. Merzligen stellten Profile verwiesen. Bauvorhaben: Einbau provisorische Kindertages- stätte. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Las- Standort: Bahnhofstrasse 2, 2555 Brügg, Parzelle Baupublikation tenausgleichsbegehren sind schriftlich und be- Nr. 1014. Bauherrschaft: Ulrich Rytz, St. Niklausgasse 7, gründet beim Regierungsstatthalteramt Biel/Bi- Nutzungszone: Kernzone 3 (K3). 3274 Merzligen. enne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau Koordinaten: 2’587’875/1’219’251. Projektverfasser: eltanorm GmbH, Michael Gäu- einzureichen. www.gassmannmedia.ch Gewässerschutzbereich: üB. mann, Hauptstrasse 55, 3252 . Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb Inventar: Bauinventar der Gemeinde, erhaltens- Bauvorhaben: Installation einer Photovoltaikan- der Auflage- und Einsprachefrist angemel-det wertes Objekt. lage auf südwestlicher Dachhälfte. werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten FDP.Die Liberalen 9.03 Kuby Hannah,1984, Architektin/Pflege- 2.10 Christ Beatrice, 1947,KV/Rentnerin neu und weitgehend identischen Einsprachen ist an- Hess Sandra,1972, Kauffrau bisher mutter neu 2.10 Christ Beatrice, 1947,KV/Rentnerin neu zugeben,wer befugt ist, dieEinsprechergruppe 9.04 RubinMichael,1984, Bootbauer EFZ&Er- Grünliberale Partei Nidau 2.11 SchneiderMarkus, 1955, Rentnerneu rechtsverbindlich zu vertreten(Art. 35bBauG). wachsenenbildner HF neu Cattaruzza Beat,1966, Augenoptiker EFZ/Grafi- 2.11 SchneiderMarkus, 1955, Rentnerneu RegierungsstatthalteramtBiel/Bienne 9.05 Stucki SteinerCarine,1978, Natur-und kerSGD neu Umweltfachfrau miteidg. FA neu 2.12 MalonguiGabriel,1972, Bauhelferneu 2.12 MalonguiGabriel,1972, Bauhelferneu Baupublikation 2. Wahlvorschläge fürProporzwahlen 30 Mitgliederdes Stadtrates 2.13 Trigueira Isa, 1951, Employée de commerce Bauherrschaft: Hans Peter Rubi, Klosterplatz 3, 6Mitgliederdes Gemeinderates Liste1 retraitéeneu 4600 Olten. Liste1 Sozialdemokratische Partei (SP) – Bauvorhaben: ErrichtenGastgewerbebetrieb mit 2.13 TrigueiraIsa,1951, Employée de commerce PartiSocialiste(PS) Aussenbestuhlungsfläche/Einbau Wärmetau- Sozialdemokratische Partei (SP) – retraitéeneu scher(Abführen derWärme vonKühlgeräten)/ PartiSocialiste (PS) 1.01 BongardBettina,1970, Innendekorateurin, 2.14 DysliSophie, 1968,Kassiererin neu Antrag aufBetriebsbewilligungAnachGGG. Berufsschullehrerin bisher 1.01 FriedliSandra, 1968,Musiklehrerin,Mu- 2.14 DysliSophie, 1968,Kassiererin neu Standort: Hauptstrasse 11,2560Nidau,Parzelle sikschulleiterin bisher 1.02 EggerTobias,1995, Jurist bisher Nr.173. 2.15 Baumann Sandra,1979, Sachbearbeiterin 1.02 Schwab Kurt,1957, Dozent bisher 1.03 Kallen Nils,1993, Assistenzarztbisher Nutzungszone: BauzoneB-A /Mischzone B. neu Ausnahme: Befreiungvon derPflichtzum Einbau 1.03 EggerTobias,1995, Jurist neu 1.04 Kallen Noemi, 1995,Masterstudentin ETH 2.15 Baumann Sandra,1979, Sachbearbeiterin einermechanischenBe- undEntlüftungnach 1.02 Schwab Kurt,1957, Dozent bisher in Architekturbisher neu Art. 64 Abs. 4BauV. 1.01 FriedliSandra, 1968,Musiklehrerin,Mu- 1.05 KessiDamian, 1989,Fachmitarbeiter Aus- Koordinaten: 2’584’963/1’219’527. Liste3 sikschulleiterin bisher senbeziehungen bisher Gewässerschutzbereich: üB. 1.06 KessiValérie,1990, ArchitektinFHbisher FDP.Die Liberalen Inventar: 1.02 EggerTobias,1995, Jurist neu 3.01 EvardAmélie, 1991,Juristin(MLaw) / –Bundesinventar derschützenswerten Ortsbilder 1.07 Lützelschwab Rickenbacher Kathleen, Liste2 Kommunikationsberaterinbisher derSchweiz vonnationaler Bedeutung(ISOS), 1966,Lehrerin bisher Nidau, Kleinstadt Schweizerische Volkspartei(SVP) – 1.08 Cura Sacha, 1973,Logistiker neu 3.01 EvardAmélie, 1991,Juristin(MLaw) / –Baugruppe A Uniondémocratique du centre (UDC) Kommunikationsberaterinbisher 1.09 LiechtiHugo,1957, Rentnerneu –erhaltenswertes K-Objekt 2.01 Lutz Roland,1955, Dipl.Betriebsfachmann 3.02 SpycherThomas, 1967,Bankfachmann / 1.10 PeterLuzius, 1964,Kaufmann/Mitglied Hinweise: Katasterder belasteten Standorte, Be- HF,Gemeinderatbisher Finanzplaner bisher triebsstandort. GL neu 2.01 Lutz Roland,1955, Dipl.Betriebsfachmann 3.02 SpycherThomas, 1967,Bankfachmann / Auflage-und Einsprachefrist: 6. September2021. 1.11 Rahali Mouad, 2000,Lernender Kaufmann HF,Gemeinderatbisher Finanzplaner bisher Auflagestelle: Gemeinde Nidau, Schulgasse 2, EFZ(3. Lehrjahr)neu 2.02 Gabathuler Leander, 1992,MScBetriebs- 3.03 FischerMartin, 1975,Elektro-IngenieurFH 2560 Nidau. 1.12 Ruef Catherine, 1961,Comptableneu wirtschaft,Selbstständig neu bisher Es wird aufdie Gesuchsakten verwiesen. 1.13 Schwab Martin,1994, StudentEnergie- 3.03 FischerMartin, 1975,Elektro-IngenieurFH Einsprachenund Rechtsverwahrungen sowieLas- 2.03 Grob Oliver,1982, ICTBusinessEngineer technikHF, Elektroinstallateurneu neu bisher tenausgleichsbegehren sind schriftlichund be- 1.14 vonAesch Dominik,1989, ArchitektFH neu gründetbeimRegierungsstatthalteramt Biel/Bi- 2.04 Baumann Markus,1983, Head of Logistics 3.04 ZahndFrançois, 1961,Unternehmer bisher 1.15 Weibel Daniel,1964, Schulleiter/Lehrer enne,Hauptstrasse6,Postfach304,2560Nidau Operationsneu 3.04 ZahndFrançois, 1961,Unternehmer bisher einzureichen. neu 2.05 WingeyerUrsula, 1960,Selbstständig neu 3.05 Aellig Jessica, 1995,Masterstudentin in 1.07 Lützelschwab Rickenbacher Kathleen, Lastenausgleichsansprüche,die nichtinnerhalb Recht, Krimonologie undSicherheit neu Liste3 derAuflage- undEinsprachefrist angemel-det 1966,Lehrerin bisher 3.05 Aellig Jessica, 1995,Masterstudentin in werden,verwirken (Art.31Abs.4BauG). 1.06 KessiValérie,1990, ArchitektinFHbisher FDP.Die Liberalen/PartiRadical Romand (PRR) Recht, Krimonologie undSicherheit neu BeiKollektiveinsprachenodervervielfältigten 1.05 KessiDamian, 1989,Fachmitarbeiter Aus- 3.01 Fuhrer Martin,1968, IngenieurHTL bisher 3.06 Geiser Christian, 1974,Produktionsmitar- undweitgehendidentischen Einsprachenist an- senbeziehungen bisher 3.02 EvardAmélie, 1991,Juristin(MLaw)/ beiter /Chauffeur «Nez rouge»neu zugeben,wer befugt ist, dieEinsprechergruppe 1.04 Kallen Noemi, 1995,Masterstudentin ETH Kommunikationsberaterinneu 3.06 Geiser Christian, 1974,Produktionsmitar- rechtsverbindlichzuvertreten (Art.35b BauG). in Architekturbisher 3.03©ZahndFrançois, 1961,Unternehmer neu beiter /Chauffeur «Nez rouge»neu Verfügungenund Entscheide können im Amtsan- 1.03 Kallen Nils,1993, Assistenzarztbisher zeigeroderimAmtsblatt veröffentlicht werden, 3.04 JenniHanna,1961, Agentfiduciaire avec 3.07 GliottJean-Michel,1954, Dental-Techniker 1.02 EggerTobias,1995, Jurist bisher wenn diePostzustellung wegender grossenZahl brevet fédéralneu neu dereingelangtenEinsprachen mitunverhältnis- 3.05 Pauli Pauline, 1987, E xpert-comptable di- 1.01 BongardBettina,1970, Innendekorateurin, 3.07 GliottJean-Michel,1954, Dental-Techniker mässigem Aufwandverbunden wäre (Art.35d plômée neu Berufsschullehrerinbisher neu BauG). 3.06 Krumm Yannik,1963, Ingénieur ETS neu 1.15 Weibel Daniel,1964, Schulleiter/Lehrer 3.08 Graf Kenneth, 1995,Unternehmensberater RegierungsstatthalteramtBiel/Bienne neu /Masterstudent BWLneu Liste5 1.14 VonAesch Dominik,1989, ArchitektFH 3.08 Graf Kenneth,1995, Unternehmensberater Baupublikation Grünliberale Partei Nidau neu /Masterstudent BWLneu 5.01 Cattaruzza Beat, 1966, Augenoptiker EFZ / 1.13 Schwab Martin,1994, StudentEnergie- 3.09 Hafner Lukas, 1997,Uhrmacher neu Bauherrschaft: StadtNidau,StefanSchmid, GrafikerSGD neu technik HF,Elektroinstallateur neu Schulgasse 2, 2560 Nidau. 3.09 Hafner Lukas, 1997,Uhrmacher neu 5.01 Cattaruzza Beat, 1966, Augenoptiker EFZ / 1.12 Ruef Catherine, 1961,Comptableneu Projektverfasserin: bauzeitarchitekten gmbh, 3.10 Hess Amélie,2001, StudentinBWL neu StephanMezger, Falkenstrasse17, 2503 Biel. GrafikerSGD neu 1.11 RahaliMouad,2000, LernenderKaufmann 3.10 Hess Amélie,2001, StudentinBWL neu Bauvorhaben: Ersatzneubau derBuswartehalle. 5.02 Stettler Marc, 1978,IngenieurFHneu EFZ(3. Lehrjahr)neu 3.11 Lehmann Ralph, 1958,Unternehmer /Im- Standort: Hauptstrasse 7b,2560Nidau,Parzelle 5.02 Stettler Marc, 1978, Ingenieur FH neu 1.10 PeterLuzius,1964, Kaufmann /Mitglied Nr.49. GL neu mobilien-Treuhänderneu 5.03 Stampfli Monika, 1966, Betriebsökonomin Nutzungszone: BauzoneO/Zonefür öffentliche 3.11 Lehmann Ralph,1958, Unternehmer/Im- FH neu 1.09 LiechtiHugo,1957, Rentnerneu Nutzungen. mobilien-Treuhänderneu Koordinaten: 2’584’965/1’219’586. 5.04 DörigStefan, 1980,lic.phil.Historikerund 1.08 Cura Sacha, 1973,Logistiker neu 3.12 MeierHansPeter,1966, Unternehmer/ Gewässerschutzbereich: üB. Ökonomneu Liste2 Dipl.Wirtschaftsprüfer neu Inventar: –Bundesinventar derschützenswerten Ortsbilder Liste7 Schweizerische Volkspartei(SVP) – 3.12 MeierHansPeter,1966, Unternehmer/ derSchweiz vonnationalerBedeutung (ISOS), Evangelische Volkspartei(EVP) – Uniondémocratiqueducentre(UDC) Dipl.Wirtschaftsprüfer neu Nidau, Kleinstadt PartiEvangélique (PEV) 2.01 Gabathuler Leander, 1992,MSc Betriebs- 3.13 MoserJürg, 1952,EhemaligerLehrer / –Baugruppe A 7.01 Messerli Philippe,1969, Geschäftsführer, wirtschaft,Selbstständigbisher Schulleiterneu Ausnahmen: UnterschreitenStrassenabstand Grossrat bisher 2.01 Gabathuler Leander, 1992,MSc Betriebs- 3.13 MoserJürg, 1952,EhemaligerLehrer / nach Art. 80 i.V.m. Art. 81 Abs. 2SG. wirtschaft,Selbstständigbisher Schulleiterneu Auflage-und Einsprachefrist: 6. September2021. 7.01 Messerli Philippe,1969, Geschäftsführer, Auflagestelle: Gemeinde Nidau, Schulgasse 2, Grossrat bisher 2.02 Sauter Viktor,1944, Pens.Kaufmann bisher 3.14 Oberholzer Samantha,1989, Geschäftsfüh- 2560 Nidau. 7.02 Oehme Marlene, 1986, PflegefachfrauHF 2.02 Sauter Viktor,1944, Pens.Kaufmann bisher rerin /Texterinneu Es wird aufdie Gesuchsakten verwiesen. neu 2.03 Grob Oliver,1982, ICTBusinessEngineer 3.14 Oberholzer Samantha,1989, Geschäftsfüh- rerin /Texterinneu Einsprachenund Rechtsverwahrungen sowieLas- 7.03 Baum Christian, 1968,BetriebsökonomFH bisher tenausgleichsbegehren sind schriftlichund be- neu 2.03 Grob Oliver,1982, ICTBusinessEngineer 3.15 StampfliChristian,1965, Bau-,Umwelt-, gründetbeimRegierungsstatthalteramt Biel/Bi- 7.04 BlöschPaul, 1955, Nachlassreglerneu bisher undSicherheitsingenieurneu enne,Hauptstrasse6,Postfach304,2560Nidau 7.05 de RocheDaniel, 1954,Pfarrer neu 2.04 Baumann Markus,1983, Head of Logistics 3.15 StampfliChristian,1965, Bau-,Umwelt-, einzureichen. Operationsbisher undSicherheitsingenieurneu Liste8 Lastenausgleichsansprüche,die nichtinnerhalb 2.04 Baumann Markus,1983, Head of Logistics Liste4 derAuflage- undEinsprachefrist angemel-det JungeEvangelische Volkspartei(*jevp) – Operationsbisher werden,verwirken (Art.31Abs.4BauG). PartiRadical Romand(PRR) Jeune PartiEvangélique (*jpev) 2.05 Wingeyer Ursula, 1960,Selbstständig 4.01 Jenni Hanna, 1961,Agent fiduciaireavec BeiKollektiveinsprachenodervervielfältigten 8.01 Geiser Eliane,1993, Heil-und Sozialpäda- bisher undweitgehendidentischen Einsprachenist an- brevet fédéralbisher goginneu 2.05 Wingeyer Ursula, 1960,Selbstständig zugeben, werbefugtist,die Einsprechergruppe 4.01 Jenni Hanna, 1961,Agent fiduciaireavec 8.02 Roth Selina-Maria,1987, Sachbearbeiterin bisher rechtsverbindlichzuvertreten(Art. 35bBauG). brevet fédéralbisher Pflegeneu 2.06 RutishauserRoland, 1940,Pens. Chef der RegierungsstatthalteramtBiel/Bienne 4.02 PauliPauline,1987, Expert-comptabledi- 8.03 Cantieni Simeon,1993, Landschaftsgärt- Gemeindepolizei Nidaubisher plômée bisher ner, Filmstudentneu 2.06 RutishauserRoland, 1940,Pens. Chef der 4.02 PauliPauline, 1987,Expert-comptabledi- Gemeindewahlen 8.04 FluriSamuel, 1997,Produktionsmechani- Gemeindepolizei Nidaubisher plômée bisher vom26. September 2021 kerneu 2.07 Wingeyer Bruno, 1954,SelbständigerIm- 4.03 BernhardMarc-Henri, 1954,commerçant 8.05 Hauser Joel,1987, Orthopädietechniker mobilienmakler neu Innert dergesetzlichenFrist wurden folgende neu Wahlvorschlägeeingereicht: neu 2.07 Wingeyer Bruno, 1954,SelbständigerIm- 4.04 Bugnon Doris, 1954,Employée de commer- 8.06 SchmidLukas,1988, Schreiner, Arbeits- mobilienmakler neu 1. Stadtpräsident/Stadtpräsidentin ce neu agogeneu 2.08 MeierSvenja, 1994,Bernische Bauverwal- Sozialdemokratische Partei (SP) – terinneu 4.05 Caprarelli Annick, 1980,Fleuriste neu PartiSocialiste(PS) Liste9 2.08 MeierSvenja, 1994,Bernische Bauverwal- 4.06 DesalmandBrigitte, 1948,Secrétaireneu Grüne–LesVerts EggerTobias,1995, Jurist neu terinneu 4.07 Dutoit Jean-Pierre, 1948,Chefdeservice Schweizerische Volkpartei (SVP) – 9.01 Schweizer Joel,1979, Fotografneu 2.09 Oertli Fritz, 1954,Bademeister im Ruhe- CFFneu Uniondémocratiqueducentre(UDC) 9.01 Schweizer Joel,1979, Fotografneu standneu 4.08 HenriquesdeOliveiraAlexandre,1992, Lutz Roland,1955, Dipl.Betriebsfachmann HF, 9.02 GutermuthFrank Bernd Fritz, 1967,Sozial- 2.09 Oertli Fritz, 1954,Bademeister im Ruhe- Conseiller financier neu Gemeinderatneu arbeiter neu standneu 4.09 ImhofMichael,1986, Avocat neu 4.10 Krumm Yannick, 1963, Ingénieur ETS neu 6.02 Morgenthaler Samuel, 1981, Key Account 9.10 Büchel Maja, 1955, Musikantin / Lehrerin Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung 4.11 Maeder Pierre-William, 1974, Assistant Manager neu im Ruhestandneu Orpund, Gottstattstrasse 12, 2552 Orpund. clientèle CFFneu 6.03 Liechti Frank Simon, 1985, Leiter Ge- 9.11 Gutermuth Frank Bernd Fritz, 1967, Sozial- Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- 4.12 Scassa Rosario, 1941, Commerçant neu schäftsstelle / Instruktor Bevölkerungs- arbeiterneu chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich schutz neu und begründet, im Doppel innerhalb der Auflage- 4.13 Spas Mark, 1985, Spécialiste de police neu 9.12 Gutermuth Lea Mira, 2003, Schülerin neu 6.03 Liechti Frank Simon, 1985, Leiter Ge- frist einzureichen. 9.13 Henner Manuel, 1987, Velomechaniker / 4.14 Wyss Paul, 1949, Entrepreneur neu schäftsstelle / Instruktor Bevölkerungs- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder Arbeitsagogeneu 4.03 Bernhard Marc-Henri, 1954, Commerçant schutz neu weitgehend identische Einsprachen sind nur 9.14 Hirschi Debora, 1980, Kaufmännische An- rechtgültig, wenn sie angeben, wer die Ein- neu Liste 7 gestellteneu sprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten 4.04 Bugnon Doris, 1954, Employée de commer- Evangelische Volkspartei (EVP) / befugt ist. Verfügungen und Entscheide können ce neu 9.15 Lehmann Jana Fiorina, 1992, Religionswis- Junge Evangelische Volkspartei (*jevp) - senschaftlerin neu im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffent- 4.05 Caprarelli Annick, 1980, Fleuristeneu Parti Evangélique (PEV) / licht werden, wenn die Postzustellung wegen der 9.16 Leu Claudia, 1980, Sozialarbeiterin neu 4.06 Desalmand Brigitte, 1948, Secrétaire neu Jeune Parti Evangélique (*jpev) zu grossen Zahl der Einsprachen mit unverhält- 9.17 Mühlebach Hess Rita, 1963, Ergotherapeu- nismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 26 4.07 Dutoit Jean-Pierre, 1948, Chef de service 7.01 Oehme Marlene, 1986, Pflegefachfrau HF tin FH neu Abs. 3 des Bewilligungsdekretes). CFFneu bisher 9.18 Nauroy Christine, 1980, Hebamme neu 4.08 Henriques de Oliveira Alexandre, 1992, 7.01 Oehme Marlene, 1986, Pflegefachfrau HF Orpund, 14. Juli 2010 Bauverwaltung Orpund Conseiller financier neu bisher 9.19 Nideröst Karin, 1963, Pflegefachfrauneu 4.09 Imhof Michael, 1986, Avocat neu 7.02 Blösch Paul, 1955, Nachlassreglerbisher 9.20 Probst Cathérine, 1972, Prozessmanagerin neu 4.10 Krumm Yannick, 1963, Ingénieur ETS neu 7.02 Blösch Paul, 1955, Nachlassreglerbisher Protokoll der Gemeinde- 9.21 Schöbi Horlacher Margareta, 1947, Berufs- 4.11 Maeder Pierre-William, 1974, Assistant 7.03 Geiser Eliane, 1993, Heil- und Sozialpäda- versammlung vom 16. Juni 2021 goginneu beraterin, pensioniert neu clientèle CFFneu Gegen das Protokoll wurden keine Einsprachen 9.22 Stöckli Nathalie, 1987, Texterin, PR-Berate- 4.12 Scassa Rosario, 1941, Commerçant neu 7.03 Geiser Eliane, 1993, Heil- und Sozialpäda- erhoben. Es tritt somit definitiv in Kraft. goginneu rinneu 4.13 Spas Mark, 1985, Spécialiste de police neu Gemeinderat Orpund 7.04 Tuohy Ilona, 1986, Kindergärtnerin neu Listenverbindungen 4.14 Wyss Paul, 1949, Entrepreneur neu 7.04 Tuohy Ilona, 1986, Kindergärtnerin neu Im Sinne von Artikel 38 des Reglements über Ge- meindeabstimmungen und -wahlen bestehen so- Liste 5 7.05 Baum Christian, 1968, Betriebsökonom FH wohl für die Wahl des Gemeinderates als auch für Grünliberale Partei Nidau neu Port die Wahl des Stadtrates die folgenden Listenver- 5.01 Cattaruzza Beat, 1966, Augenoptiker EFZ / 7.05 Baum Christian, 1968, Betriebsökonom FH bindungen: Grafiker SGD neu neu Öffnungszeiten Stadtrat 5.01 Cattaruzza Beat, 1966, Augenoptiker EFZ / 7.06 de Roche Daniel, 1954, Pfarrerneu Gemeindeverwaltung Grafiker SGD neu 7.06 de Roche Daniel, 1954, Pfarrerneu Listenverbindung Ab Montag, 16. August 2021 ist die Gemeindever- – Liste 1 Sozialdemokratische Partei (SP) verbun- 5.02 Stampfli Monika, 1966, Betriebsökonomin 7.07 Geiser Lenard, 1987, Hausarzt neu waltung Port wieder zu den ordentlichen Zeiten den mit Liste 9 Grüne FH neu 7.07 Geiser Lenard, 1987, Hausarzt neu geöffnet: – Liste 3 FDP. Die Liberalen verbunden mit Liste 4 5.02 Stampfli Monika, 1966, Betriebsökonomin 7.08 Müller Thomas, 1960, Buchhalterneu VormittagNachmittag FH neu Parti Radical Romand (PRR) und Liste 6 Die 7.08 Müller Thomas, 1960, Buchhalterneu Mitte Montag 8:00 – 11:30 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr 5.03 Dancet René, 1971, Logistikmanager HSG Dienstag geschlossen14:00 – 17:00 Uhr neu 7.09 Schranz Martin, 1959, Technischer Sachbe- – Liste 5 Grünliberale Partei Nidau verbunden mit arbeiter neu Liste 7 Evangelische Volkspartei (EVP) / Junge Mittwoch 8:00 – 11:30 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr 5.03 Dancet René, 1971, Logistikmanager HSG 7.09 Schranz Martin, 1959, Technischer Sachbe- Evangelische Volkspartei (*jevp) neu Donnerstag 8:00 – 11:30 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr arbeiter neu Gemeinderat 5.04 Ledermann Philipp, 1967, Bauingenieur FH Freitag 8:00 – 11:30 Uhr geschlossen 7.10 Blösch-Althaus Silvia, 1956, Primarlehre- neu Listenverbindung Zudem ist das Büro der AHV-Zweigstelle in Port ab rin, Pflegefachfrauneu 5.04 Ledermann Philipp, 1967, Bauingenieur FH – Liste 1 Sozialdemokratische Partei (SP) verbun- Donnerstag, 12. August 2021 wieder jeden Don- 7.11 Friedli Tamara, 1986, Lehrerin Sekundar- neu den mit Liste 9 Grüne nerstagvormittag geöffnet. stufe 1neu 5.05 Rolli Melanie, 1982, MSc in Business Admi- Selbstverständlich erreichen Sie uns weiterhin 7.12 Hauser Andrea, 1986, Gestalterin Werbe- – Liste 5 Grünliberale Partei Nidau verbunden mit nistration neu per E-Mail oder Telefon: technik neu Liste 7 Evangelische Volkspartei (EVP) und Liste 5.05 Rolli Melanie, 1982, MSc in Business Admi- 8 Junge Evangelische Volkspartei (*jevp) Gemeindeschreiberei 7.13 Lehmann Anna Maja, 1959, Hauswirt- [email protected] 032 332 29 29 nistration neu schaftslehrerin neu Unterlistenverbindung Finanzverwaltung 5.06 Dörig Stefan, 1980, lic. phil. Historiker und 7.14 Morgenthaler Daniela, 1969, Kaufm. Ange- – Liste 7 Evangelische Volkspartei (EVP) und Liste [email protected] 032 332 29 44 Ökonom neu stellte, Tagesmutterneu 8 Junge Evangelische Volkspartei (*jevp) Bauverwaltung 5.06 Dörig Stefan, 1980, lic. phil. Historiker und 7.15 Roth Selina-Maria, 1987, Sachbearbeiterin Stimmabgabe [email protected] 332 29 39 Ökonomneu Pflegeneu Stimmberechtigte, die im Stimmregister einge- Elektrizitäts- und Wasserversorgung 5.07 Müller Beat, 1958, dipl. Architekt HTL neu 7.16 Schranz Anna, 1957, Fachangestellte Ge- tragen sind, jedoch keine Ausweiskarte erhalten [email protected] 332 29 30 5.07 Müller Beat, 1958, dipl. Architekt HTL neu sundheit neu oder sie verloren haben, können bis spätestens 5.08 Lecerf Séverine, 1971, Courtière en publici- 7.17 Cantieni Simeon, 1993, Landschaftsgärt- Freitag, 24. September 2021, 14.00 Uhr, beim Ein- té Médias neu ner, Filmstudentneu wohneramt Nidau, Schulgasse 2, ein Duplikat ver- langen (bitte Ausweis mitbringen). 5.08 Lecerf Séverine, 1971, Courtière en publici- 7.18 Fluri Samuel, 1997, Produktionsmechani- Safnern té Médias neu kerneu Für die briefliche Stimmabgabe stehen folgende Möglichkeiten offen: 5.09 Stettler Marc, 1978, Ingenieur FH neu 7.19 Messerli Philippe, 1969, Geschäftsführer, Bau- und Gewässerpublikation Historiker, lic. phil.neu – Zustellung per Post 5.09 Stettler Marc, 1978, Ingenieur FH neu Bauherrschaft: Lakeland Immobilien AG, Kirchen- – Während den Öffnungszeiten: Einwurf in die 7.20 Roth Marco, 1986, Fotografneu feldstr. 9, 3250 . 5.10 Buhagiar Alain, 1964, Chargé de clientèle Urne am Einwohnerschalter, Schulgasse 2 senior 24/7 neu 7.21 Schmid Lukas, 1988, Schreiner, Arbeits- Projektverfasserin: hugis architekturstube gmbh, agogeneu – Ausserhalb der Öffnungszeiten: Einwurf in den Dominique Hugi, Bürenstrasse 20, 3298 Oberwil 5.10 Buhagiar Alain, 1964, Chargé de clientèle Briefkasten der Stadtverwaltung, Schulgasse 2 b. Büren. senior 24/7 neu Liste 9 Postfach und Briefkasten werden am Samstag des Bauvorhaben: Neubau Autounterstand. 5.11 Dubulluit Christine, 1968, Dipl. Betriebslei- Grüne – Les Verts Abstimmungswochenendes um 7.00 Uhr letzt- Parzelle/Standort/Koordinaten: 630/Talstr. 25, terin Hospitality & Facility Management HF 9.01 Rubin Michael, 1984, Bootbauer EFZ & Er- mals geleert. 2553 Safnern/2’590’952/1’222’313. neu wachsenenbildner HF bisher Nutzungs-/Gewässerschutzzone: Wohnzone W2/B. Die Stimmabgabe findet wie folgt statt: Gewässerschutzmassnahmen: Das Dach wird be- 5.11 Dubulluit Christine, 1968, Dipl. Betriebslei- 9.01 Rubin Michael, 1984, Bootbauer EFZ & Er- terin Hospitality & Facility Management HF Abstimmungslokale: grünt und über die Schulter entwässert. Das Vor- wachsenenbildner HF bisher platzwasser wird wie bis anhin an die Gemeinde- neu – Sitzungszimmer Turm, Parterre, Hauptstr. 73 9.02 Stucki-Steiner Carine, 1978, Natur- und – Schulhaus Weidteile, Parterre, Lyss-Strasse 34 kanalisation abgegeben. 5.12 Soder Tobias, 1982, Informatikingenieur Umweltfachfrau mit eidg. FA bisher Abstimmungszeiten: Auflageort und Einsprachestelle: Gemeinde- FH / Musikerneu 9.02 Stucki-Steiner Carine, 1978, Natur- und – Samstag 25. September 2021, von 10.30 bis verwaltung, Hauptstrasse 62, 2553 Safnern, 5.12 Soder Tobias, 1982, Informatikingenieur Umweltfachfrau mit eidg. FA bisher 12.00 Uhr während der Bürozeiten. Auflage und Einsprachefrist: Bis und mit FH / Musikerneu – Sonntag 26. September 2021, von 10.30 bis 9.03 Meier Christoph, 1959, Dozent für Optik 30. August 2021. 5.13 Rentschler Vivian, 2002, Zeichnerin EFZ BFHbisher 12.00 Uhr neu Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind in- 9.03 Meier Christoph, 1959, Dozent für Optik Stadtkanzlei Nidau nerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet 5.13 Rentschler Vivian, 2002, Zeichnerin EFZ BFHbisher im Doppel einzureichen. Lastenausgleichansprü- neu 9.04 Döhrbeck Michael, 1962, Maschineninge- che, die der Baubewilligungsbehörde innert der 5.14 Lattrell Michael, 1982, Mediamatiker EFZ nieur, Solarfachmann bisher Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwir- neu 9.04 Döhrbeck Michael, 1962, Maschineninge- Orpund ken (Art. 31 Abs. 4 Lit. a BauG). 5.15 Burri Julien, 1991, Ingénieur éléctricien nieur, Solarfachmann bisher Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten neu 9.05 Kobel Rahel Simona, 1996, Studentin Geo- Baupublikation oder weitergehend identischen Einsprachen ist 5.16 Kiener Miriam, 1980, Informationsspezia- graphieneu anzugeben, wer die Einsprachegruppe rechtsver- Baugesuch Nr.: 744-37/21. bindlich vertritt. listin FH neu 9.05 Kobel Rahel Simona, 1996, Studentin Geo- Bauherrschaft: Friedrich und Elisabeth Schmid, 5.17 Bohnenblust Simon, 1979, Umweltnatur- graphieneu Fröhlisberg 18, 2504 Biel/Bienne. Bauverwaltung Safnern, 22. Juli 2021 wissenschafter ETHneu 9.06 Kuby Hannah, 1984, Architektin / Pflege- Projektverfasser: atelier67, J. Stämpflistrasse 114b, 2502 Biel/Bienne. Liste 6 mutter neu Bauvorhaben: 9.06 Kuby Hannah, 1984, Architektin / Pflege- Die Mitte – Anschluss Geb. Nr. 17 an Kanalisation mutter neu Scheuren 6.01 Münger Tamara, 1992, Geschäftsführerin / – Neubau Kanalisationsleitung 9.07 Induni Paolo, 1970, Prüfungsexperte Lok- Immobilienbewirtschafterin mit eidg. FA Standort/Parzelle: Fröhlisberg 17, Parzellennum- personal SBB neu Baupublikation bisher mern 167, 1534, 1584. 9.07 Induni Paolo, 1970, Prüfungsexperte Lok- Koordinaten: 2’588’590/1’221’476. Baugesuch Nr.: 485/2021. 6.01 Münger Tamara, 1992, Geschäftsführerin / personal SBB neu Zonenplan: Landwirtschaftszone LWZ. Bauherrschaft: Silvia Eichholzer, Obere All- Immobilienbewirtschafterin mit eidg. FA 9.08 Schweizer Joel, 1979, Fotografneu Beanspruchte Ausnahmen: keine. met 16, 2556 Scheuren. bisher Gewässerschutz: GWS-Zone B. Projektverfasser: Bouygues E&S InTec Schweiz 6.02 Morgenthaler Samuel, 1981, Key Account 9.08 Schweizer Joel, 1979, Fotografneu Auflage- und Einsprachefrist: Bis und mit AG, Allmendweg 8, 4528 Zuchwil. Manager neu 9.09 Baumann Regina, 1955, Bildhauerinneu 30. August 2021. Bauvorhaben: Aufstellen einer Wärmepumpe. Standort / Parzelle: Obere Allmet 16, Parzelle Wechsel im Bildungssekretariat treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsge- Nr. 270, Koordinaten 2’590’980/1’220’040. fährdungen schreibt das Strassenbaugesetz vom Zonenplan: Überbauungsordnung «Oberi All- Frau Barbara Maibach hat ihre Anstellung im 2. Februar 1964 vor: Bildungssekretariat der Schule Studen Aegerten met», Sektor 2. – Hecken, Sträucher und Anpflanzungen müssen Trinkwasser-Qualität in Beanspruchte Ausnahmen: keine. per 31. August 2021 gekündigt. Frau Maibach begleitete die Auflösung des Oberstufenschul- seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahr- Tüscherz-Alfermée (ESB) Gewässerschutz: GWS-Zone A. bahnrand haben. Überhängende Äste dürfen Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 6. Sep- verbands administrativ und half im Zuge des Pro- erstes Halbjahr 2021 jekts «EINE Schule» massgeblich mit, die beiden nicht in den über der Strasse freizuhaltenden tember 2021. (Gemäss der Verordnung des EDI über Trink- Schulsekretariate (OSZ und Prim) zu einem ein- Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindever- wasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen zigen Bildungssekretariat zu verschmelzen. Wir Geh- und Radwege muss eine Höhe von 2.50 m waltung, Hauptstrasse 56, 2556 Scheuren. Bädern und Duschanlagen TBDV ) danken Frau Maibach für ihre wertvolle Arbeit freigehalten werden. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. und wünschen ihr für die private und berufliche – Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht Trinkwasser-Qualität: Tüscherz-Alfermée. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Zukunft alles Gute. beeinträchtigt werden. Analysiertes Jahr: erstes Halbjahr 2021. Angegebene Einwohnerzahl: 331 Einwohner schriftlich und begründet, im Doppel innerhalb Ihre Nachfolge übernimmt Frau Nadja Padel- – Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffent- Ende Jahr 2020 (in der eigenen Verteilzone) der Auflagefrist einzureichen. Hächler. Frau Padel tritt ihre Stelle am 9. August licher Strassen und entlang von Radrouten, Hygienische Qualität: Das vom ESB abgegebene Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder 2021 an. Wir wünschen Frau Padel einen guten insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Trinkwasser entsprach der Verordnung des EDI weitgehend identische Einsprachen sind nur Start, viel Erfolg und Freude in ihrer neuen Tätig- Kreuzungen, Bahnübergängen dürfen höher- über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zu- rechtgültig, wenn sie angeben, wer die Einspre- keit. wachsende Bepflanzungen die Verkehrsüber- gänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV, chergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt Studen, 3. August 2021 sicht nicht beeinträchtigen. 817.022.11). ist. Verfügungen und Entscheide können im Amts- Gemeinderat und Verwaltung – Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune Bakteriologie: Die bakteriologische Qualität anzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, müssen einen Abstand von 2 m von der Grenze des Trinkwassers im gesamten Leitungsnetz von wenn die Postzustellung wegen der zu grossen des öffentlichen Verkehrsraumes haben. Tüscherz-Alfermée, Ligerz, Twann und Neuen- Zahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem stadt, ist im ersten Halbjahr 2021 sehr gut. Auf-wand verbunden wäre (Art. 26 Abs. 3 des Be- – Am Strandweg dürfen Hecken zur Sicherung der willigungsdekretes). Aussicht auf den See nicht höher als 1,50 m ab Bakterien EinheitMindes- Durch- Maximal Zuläs- Anzahl Anzahl Twann-Tüscherz tens schnitt erkannt siger der der Strasse sein. erkannt Grenz- Analysen unge- Scheuren, 29. Juli 2021 wert nügen- Gemeindeverwaltung Scheuren Da wir festgestellt haben, dass die oben aufge- den Baupublikation Proben führten Bedingungen nicht überall eingehalten Aerobe KBE/ml 0 6 12 300 30 Bauherrschaft: Landschaftshof, Peter Bösiger, sind, fordern wir die Strassenanstösser und mesophile Keime Dorfstrasse 13a, 2572 Sutz. Grundeigentümer auf, diese Vorschriften zu be- bei 30°C E. Coli 100/ml 0 0 0 0 30 Bauvorhaben: Erstellung Zaun und Unterstand achten und die Sträucher und Bäume bis zum 5. Entero- 100/ml 0 0 0 0 30 Studen für Nutztiere. September 2021 auf die vorgeschriebenen Masse kokken Standort: Tremmelflue, 2513 Twann, Parzellen- zurückzuschneiden. Chemische Untersuchung: Amtliche Feststellung des Nr. 22. Der Werkhof ist gerne zu näherer Auskunft bereit. Nutzungszone: Landwirtschaftszone, Wald. Temperatur: °C 5.3-15.5 8-15 (EW) Abstimmungsergebnisses der Koordinaten: 2’579’671/1’217’167, Gewässer- Gesamt Wasserhärte°: °fH 17.8 schutzbereich A. Das an Tüscherz-Alfermée gelieferte Wasser ist mittelhart. Urnenabstimmung pH Wert: 8.0 6.8-8.2 (RW) Schutzzonen: Trübung: NTU 0.10-0.74 1(RW) vom 13. Juni 2021 – Bundesinventar der Landschaften und Walperswil Kalcium (Ca) gelöst mg/l 59.8 Am 17. Juni 2021 publizierte der Gemeinderat Naturdenkmäler (BLN), Objekt Nr. 1001 Magnesium: (MG) gelöst mg/l 7.0 Studen das Abstimmungsergebnis der kommuna- (Linkes Bielerseeufer) Kalium (K) gelöst mg/l 1.76 <5 (RW) len Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021. Be- – Kantonales Waldnaturinventar (WNI-Objekt) Baupublikation Natrium (N) gelöst mg/l 7.43 200(HW) schwerden gegen die Abstimmung sind keine ein- – Trockenstandorte (nationale/kantonale Bauherrschaft: Marc und Corinna Maurer, Kirch- Sulfat (SO4) mg/l 26.0 Ammonium (NH4) mg/l <0.01 0.1(HW) gereicht worden. Gestützt auf Art. 33 des Gesetzes Bedeutung) weg 2, 3272 Walperswil. Nitrit (NO2) mg/l <0.005 0.1(HW) über die Politischen Rechte (PRG) vom 5. Juni Ausnahmen: Projektverfasser: Bautec AG, Janine Dübi, Riedli- 2012 (BSG 141.1) hat der Gemeinderat das Ab- Nitrat (NO3) mg/l 6.1 40 (HW) – Bauen ausserhalb des Baugebietes nach weg 17, 3292 Busswil. stimmungsergebnis mit Zirkularbeschluss vom (RW) = Richtwert Art. 24 ff. RPG Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus. 28. Juli 2021 wie folgt amtlich erwahrt: (EW) = Erfahrungswert – Nichtforstliche Kleinbauten und -anlagen im Standort: Zihlhag. Wald nach Art. 14 WaV und nach Art. 35 KWaV (HW) = Höchstwert Statistische Angaben: Parzelle Nr.: 657. Auflage- und Einsprachefrist: 30. August 2021. Koordinaten: 2’583’475/1’211’960. Herkunft des Wassers Stimmberechtigte Total2133 Auflagestelle: Gemeinde Twann-Tüscherz, Zone: Kernzone. Von der Wasserversorgung Energie Service Ungültige briefliche Stimmabgaben25Moos 11, 2513 Twann. Auflagestelle: Gemeindeverwaltung, 3272 Wal- Biel/Bienne (ESB). Gültige Stimmrechtsausweise Gemeinde 1141 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- perswil. Quellwasse (Leugene)1% Grundwasser (Gimmiz)5% Eingelangte Stimmzettel979 chen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenaus- Auflage- und Einsprachefrist: 6. September 2021. gleichsbegehren sind schriftlich und begrün- Seewasser, auf bereitet94% Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestell- Stimmbeteiligung 45.90% det beim Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Behandlung des Wassers ten Profile verwiesen. Die Akten liegen bei der Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau, ein- Quellwasser°: Chlordioxid Ergebnisse: Gemeindeverwaltung Walperswil während den zureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht Grundwasser°: UV-Bestrahlung Büroöffnungszeiten auf. Einsprachen und Rechts- Vorlage 1: Jahresrechnung 2020: Genehmigung innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist ange- Seewasser°: Chlor Ozon/Schnellfiltration verwahrungen sind schriftlich und begründet in- Eingelangte Stimmzettel979 meldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). und Aktivkohlefilter nerhalb der Einsprachefrist im Doppel bei der Ge- Ausser Betracht fallende Stimmzettel54Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten Netzschutz°: Chlordioxid Max: 0.05mg/l meindeverwaltung Walperswil einzureichen. Gemessen:0.01-0.06mg/l • davon leere54und weitgehend identischen Einsprachen ist an- zugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Walperswil, 3. August 2021 2020:Druckreduzierschacht Tüscherz- • davon ungültige – rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Baukommission Walperswil wald In Betracht fallende Stimmzettel925 Kontaktstelle für weitere Auskünfte Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne Service des eaux TLN Ja Nein Wasserversorgung TLN 840 (90.81%) 85 (9.19%) 2514 Ligerz Dorfgasse 22 Informationsveranstaltung Gemeindeverbände 032 315 51 82 Studen, 29. Juli 2021 Herr Thomas Scholer Der Gemeinderat Projekt Zustandserhebung E-mail: [email protected] Gemeinde, Titel der Publikation: Studen private Abwasserleitungen (ZpA) Information: Die neue TLN-Website (www. An der kommunalen Urnenabstimmung, voraus- tln-aqua.ch) ist jetzt online! Das TLN informiert Baupublikation sichtlich am 26. September 2021, werden die Sie über seine Online-Plattform und die offiziellen Stimmberechtigten über das Projekt «Zustandser- Seeländische Wasserversorgung Kommunikationskanäle der Gemeinden laufend Gesuchsteller: Amstutz Rolf, Worbenstrasse 23, hebung privater Abwasserleitungen (ZpA)» befin- Gemeindeverband (SWG) Worben über die neuesten Nachrichten zum Thema Trink- 2557 Studen. den. Ziel des Info-Anlasses ist es, alle Interessier- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n wasser. Projektverfasser: Vaillant GmbH, Riedstrasse 12, ten und vor allem die Liegenschaftsbesitzer*innen 8953 Dietikon. über das mehrjährige und weit über eine Milli-on Fachfrau/-mann Betriebs- Bauvorhaben: Ersatz der best. Ölheizung durch Franken kostende Projekt zu informieren und all- eine Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstel- fällige Fragen zu beantworten. unterhalt (100%) lung). Moderation: StephanCaliaro,Gemeinderat Ihr Job Standort/Parzelle/Nutzungszone/Koordinaten: Twann-Tüscherz Trinkwasser-Qualität Worbenstrasse 23, Parzelle Nr. 519, W2, – Mitarbeit bei der Instandhaltung, Reinigung in Ligerz-Twann, Quelle 2’589’457/1’217’498. Experten: Lorenz Guyer, Guyer + Kiener AG, Pro- und Kontrolle der Trinkwasseran-lagen und be- Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung jektbegleitung; Sales Achtnich, OSTAG Ingenieu- triebseigenen Gebäude Brunnmüli 1. Halbjahr 2021 re AG, Projektausführung Studen. – Umgebungsarbeiten und Grünpflege (Gemäss Art. 5 der Verordnung des EDI über Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 6. Sep- Die Liegenschaftsbesitzer*innen und Interessierte – Lehrlingsbetreuung Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugäng- tember 2021 . sind eingeladen, am Informationsabend teilzu- lichen Bädern und Duschanlagen TBDV ) nehmen. – Mitarbeit im Pikettdienst Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind Trinkwasser-Qualität: Ligerz-Twann. schriftlich und begründet im Doppel innerhalb Montag, 16. August, 2021, 20.15 Uhr Ihr Profil Analysiertes Jahr: 2021. der Auflagefrist bei der Bauverwaltung Studen Rebhalle (Schulhaus Twann) – handwerklich begabte, zuverlässige, engagierte Angegebene Einwohnerzahl: 1339 Einwohner einzureichen. Kollektiveinsprachen und verviel- Chapfweg 6, 2513 Twann und teamfähige Persönlichkeit Ende Jahr 2020 (in der eigenen Verteilzone). fältigte oder weitgehend identische Einsprachen Hygienische Qualität: Laut den Kantonalen Twann, August 2021 – mehrjährige Berufspraxis im Betriebsunterhalt, haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprecher- Laboranalysen und den Analysen des Labors gruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfügun- Einwohnergemeinde Twann-Tüscherz Werkdienst und Sanitärwesen Der Gemeinderat WESSLING in Lyss, entspricht das Trinkwasser gen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder – gesunde, kräftige Konstitution der Wasserversorgung TLN den gesetzlichen im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die – Inhaber des Fahrausweises Kat. B Bestimmungen. Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Ein- Bakteriologie: Die bakteriologische Qualität sprachen mit unverhältnismässigem Aufwand Bepflanzungen und Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre des Trinkwassers im gesamten Leitungsnetz von verbunden wäre. Es wird auf die Gesuchsakten Einfriedungen an Bewerbung und Qualifikations-nachweise. Es er- Twann-Ligerz, Tüscherz, Neuenstadt ist im ersten verwiesen. wartet Sie eine vielseitige Dauerstelle mit attrak- Halbjahr 2021 sehr gut. öffentlichen Strassen tiven Anstellungsbedingungen in einem hoch Studen, 29. Juli 2021 Bakterien EinheitMindes- Durch- Maximal Zuläs- Anzahl Anzahl Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich motivierten Team. Wir freuen uns, Sie kennenzu- tens schnitt erkannt siger der der Bauverwaltung Studen lernen! erkannt Grenz- Analysen unge- Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentli- wert nügen- chen Strassen folgende Bestimmung zu beachten: den Seeländische Wasserversorgung Proben Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu Gemeindeverband Aerobe KBE/ml 0 14 91 300 11 0 Inserieren mesophile nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum Bremgartenweg 3a, 3252 Worben Keime hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, Tel. 032 387 20 40 bei 30°C E. Coli 100/ml 0 0 0 0 11 0 bringt Erfolg! aber auch Kinder und Erwachsene, die aus ver- [email protected] Entero- 100/ml 0 0 0 0 11 0 deckten Standorten unvermittelt auf die Strasse www.swg-worben.ch kokken Chemische Untersuchung: Temperatur: °C 6.2-12.5 8-15 (EW) Stellen Gesamt Wasserhärte°: °fH 20.0-22.0 Das an Ligerz und Twann gelieferte Wasser ist mittelhart. pH Wert: 7.5-7.7 6.8-8.2 (RW) Trübung: NTU 0.02-0.85 1(HW) Kalcium (Ca) gelöst mg/l 27.8.-76.0 Magnesium: (MG) gelöst mg/l 3.7-6.4 Kalium (K) gelöst mg/l 0.3-0.5 <5 (RW) Natrium (N) gelöst mg/l 1.44 200 (HW) Sulfat (SO4) mg/l 1.6-2.9 Ammonium (NH4) mg/l <0.001-0.1 0.1(HW) Nitrit (NO2) mg/l <0.005 0.1(HW) Nitrat (NO3) mg/l 1.0-5.7 40 (HW) GesagGarageService AG, Chlorothalonil SYN507900 µg/l <0.008 0.1(HW) Chlorothalonil R417888µg/l (MW) <0.001 0.1(HW) Gouchertweg2,3252Worben Chlorothalonil R471811µg/l (MW) <0.035 0.1 (HW) ZurErgänzung unseres Teamssuchenwir per sofort (RW) = Richtwert Suchst du direine interessanteund spannende oder nach Vereinbarung einen (EW) = Erfahrungswert Berufsausbildung? (HW) = Höchstwert Magst du den Umgang mitLeuten am Schalter, am Telefonoder in Monteur / Herkunft des Wassers: Karstquelle Brunnmüli 100% schriftlicherForm? Arbeitest du gerne am Computer in einem Behandlung des Wassers: Quellwasser°: UV Behandelt moderneingerichteten Büro? Interessieren dich vielseitige, abwechslungsreiche Aufgaben? Servicetechniker Kontaktstelle für weitere Auskünfte Bistduweltoffen, clever, arbeitshungrigund vorallem: Ihre Aufgaben: Service des eaux TLN hast du viel Humor? Montagen und Inbetriebnahmevon Wasserversorgung TLN Dann habenwir was fürdich. Per August 2022 istauf der GemeindeverwaltungKappelen Autowerkstatteinrichtungen,Unterhalt &Reparaturen 2514 Ligerz Dorfgasse 22 eine 3-jährige IhrProfil: 032 315 51 82 Lehrstelle als Kaufmann/frau EFZ Herr Thomas Scholer AbgeschlosseneBerufslehre, mech.Grundkenntnisse, E-Profil/ErweiterteGrundbildung (Öffentliche Verwaltung) mündl. Französischkenntnisse vonVorteil,Idealalter 30 – E-mail: [email protected] (oder nach Absprache E-Profilmit Berufsmaturität) 45 Jahre, FührerscheinKat.B. zu besetzen. Information: Die neue TLN-Website (www. Wirfreuenuns auf Ihre schriftliche Bewerbung tln-aqua.ch) ist jetzt online! Das TLN informiert Bistduinteressiert? FrauMonika Bösch &Team Sie über seine Online-Plattform und die offiziellen Dann schick deine schriftlicheBewerbung bisspätestens Kommunikationskanäle der Gemeinden laufend 20. August 2021 an die Gemeindeverwaltung , Lehrstellenbewerbung, Aarbergstrasse12, 3273 Kappelen, über die neuesten Nachrichten zum Thema Trink- oder per E-Mail an [email protected]. www.kappelen.ch wasser. Die Gemeindeverwaltung gibt dirunter Tel. 032392 12 12 Einwohnergemeinde (Thomas Buchser oder Cornelia Burri)auchgerne nochweitere Kappelen Gemeindeverwaltung Infosüber die Lehrstelle.Über dasDorf Kappelen kannst du dich Aarbergstrasse 12 auchimInternet unterwww.kappelen.ch informieren. 3273 Kappelen Kirchgemeinden T032 392 12 12 EINWOHNERGEMEINDERAT KAPPELEN-WERDTHOF [email protected]

Kirchgemeinde Bürglen Inkraftsetzung Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 geben wir bekannt, dass die von der ordentlichen Kirchgemeindever- sammlung am 21. Juni 2021 beschlossene Teilre- vision des Organisationsreglements vom Amt für Gemeinden und Raumordnung in Anwendung von Art. 56 des Gemeindegesetzes vom 16. März 1998 genehmigt wurde. Die Änderung ist somit SABAG Biel/Bienne per 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Gerne begleiten wir Dich ab 1. August 2022 auf Brügg, 5. August 2021 Deinem Weg zu einer soliden Grundausbildung in Der Kirchgemeinderat Bürglen der Branche "Bauen und Wohnen" in unserer Unternehmung am Hauptsitz in Biel-Bözingen. Impressum Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ Erscheint wöchentlich am Donnerstag mit einer Auflage von 20 981 Exemplaren (WEMF 2020). Inserate Zentrale Dienste Gassmann Media AG, Robert-Walser-Platz 7, 2503 Biel, Tel. 032 344 83 83 E-Mail: [email protected] SABAG –Wo hnträume und Baukompetenz für amtliche Publikationen und Kirchenzettel, E-Mail: [email protected] für Inserate. Inseratenpreise (s/w): aus dem Verteilgebiet Fr. 0.46/mm, übrige Schweiz Fr. 0.55/mm. Alle Preise zzgl. MwSt. Inseratenschluss: Dienstag, 14 Uhr Abonnemente W. Gassmann AG, Robert-Walser-Platz 7, 2503 Biel, Tel. 032 344 81 11, Fax 032 344 83 36 Abonnementspreis Fr. 150.–/Jahr (zzgl. MwSt.) Verlegerin/Herausgeberin Hier könnte Ihr Inserat stehen! Anzeiger-Genossenschaft Nidau. Für die Verteilung ist die jeweilige Gemeinde verantwortlich. Für unseren Betrieb suchen wir per sofort Zögern Sie nicht und rufen «Die in diesem Anzeiger publizierten Inserate und amtlichen Mitteilungen dürfen von Dritten weder ganz oder teilweise kopiert, bearbeitet oder sonst wie verwertet werden. Sie uns noch heute an. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Mitarbeiter 100% Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate oder Mitteilungen bearbeitet werden oder nicht. Die Werbegesellschaft Handwerkliches und mechanisches und die Inserenten untersagen ausdrücklich die Übernahme auf Geschick Online-Dienste durch Dritte. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Kenntnisse im Sanitärbereich von Vorteil wird von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag rechtlich verfolgt». Verantwortungsbewusst und selbständig arbeitend Deutsch mit franz. Kenntnissen Gültiger Führerausweis mit Anhänger Pikettdienst pro Monat 1 Woche à 24h

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Der heisse Draht zum Inserat: Tel. 032 344 83 83

KRUSE AG www.gassmannmedia.ch Kanalstrasse 44, 3294 Büren a. A. Tel. 032 351 56 56 [email protected] www.kruse-rohrreinigung.ch Inserieren bringt Erfolg!

cher via nun noch einfa AUFJOBSUCHE? Inserieren geht ssmannmedia.ch privatmarkt.ga

Inserieren Sieimgrossen Marktplatz –jeden DonnerstagimNidauer Anzeiger. Neu erscheint Ihr Inserat auch im Bieler Tagblatt (Montag)und im Amtlichen Anzeiger Biel (Mittwoch). Sie erreichen somit wöchentlich 70000 Haushalteinder Region. Kirchenzettel NotfalldiensteTag und Nacht Diverses Ärztlicher und kinderärztlicher Notfalldienst • Sonntag, 8. August, 10.00 Uhr, Gottes- Evangelisch-reformierte dienst beim Schützenhaus Epsach (Zelt), ÄRZTE Pfr. Christian Jegerlehner, Musik: Jodler- Landeskirche chörli Epsach 0900 900 024 Das Seelefon steht auf dem Dorfplatz beim (Fr. 1.95/Minute aus Woche vom 6. bis 11.8.2021 Wohnguet Breitenfeld in Täuffelen. dem Festnetz ÄrztinimMediZentrum Täuffelen BÜRGLEN WALPERSWIL Es freut uns, dass wir unser Ärzte–Team mit einer weiteren Hausärztin www.buerglen-be.ch www.kirche-walperswil-buehl.ch APOTHEKEN erweitern konnten: Amtswoche vom 9. bis 13. August 2021: • Sonntag, 8. August, 10.00 Uhr, Gottes- 0842 24 24 24 (Ortstarif) Pfr. Jan Tschannen, Tel. 032 373 36 70 dienst, «Wie das Leben so spielt», mit pract. med. Céline Leboutte www.notfall-.ch Der Bundesrat hat am 23. Juni umfangreiche Abendmahl Pfr. U. Bukies und Organistin Allgemeine Innere Medizin FMH Lockerungen beschlossen. Gottesdienste L. von Rohr gelten als sitzende Veranstaltung. Es besteht • Dienstag, 10. August, 12.00 Uhr, Mittags- Zahnärztlicher Notfalldienst für Sprachen: eine Begrenzung auf 2/3 der Kapazität der tich, Restaurant Traube, Walperswil, Erwachsene und Kinder Deutsch, Französisch, Luxemburgisch Einrichtung. Es muss ein Sitzplatz frei blei- wegen Covid-19 bitte unbedingt voran- ZAHNARZT Englisch und Spanisch ben. In Innenräumen gilt Maskenpflicht. melden, Tel. 032 396 11 28 • Sonntag, 8. August, Sandgrube Brügg, 0900 903 903 Sprechstunden nach 10.00 Uhr, Gottesdienst; Pfr. Jan Tschan- (Fr. 1.95/Minute) telefonischer Vereinbarung nen; Satomi Kikuchi – E-Piano. Bei Kath. Kirche Biel schlechtem Wetter findet der Gottesdienst Tierarzt Notfalldienst (Kleintiere) Anmeldung nehmen wirgerne entgegen im Kirchgemeindehaus Brügg statt. Bitte und Umgebung Biel und Umgebung unter 032 396 80 80 kontaktieren Sie unsere Homepage Eglise cath. Bienne www.buerglen-be.ch oder Telefon 032 373 36 70 ab Freitag, 6.8.2021, 8.00 Uhr et environs TIERARZT betreffend Durchführungsort. Gottesdienste/Horaire des messes/ 0900 099 990 Spaziergang entlang der alten • Dienstag, 10. August, Kirchgarten Aeger- Orario delle messe (Fr. 2.–/Minute) Aare ten, 9.00 bis 11.00 Uhr, Walter Glauser Samstag/Sonntag, 7./8. August 2021 liest Geschichten in Mundart aus alter Sa So/di/do und neuer Zeit. Anschliessend Gedanken- Sanitätsnotruf 144 oder Der Freizeit-Tipp von Andrea Matzinger austausch St. Maria deutsch 17.00 italiano 17.00 032 325 15 50 • Dienstag, 10. August, Seelandheim Wor- Ste Marie français 10.00 Zwischen und Lyss führt ein Wanderweg der alten Aare ben, 14.30 bis 16.30 Uhr, Stricken – Hä- Juravorstadt 47 Feuerwehrnotruf 118 Nidau entlang. Tafeln zeigen den Weg der Hugenotten, wie sie mit keln – Sticken; Kontakt: Sibylle Diethelm, Biel +41 58 329 93 05 Schiffen von Bern nach Brugg gebracht wurden. Die Strecke Fachstelle Alterfragen, Tel. 032 372 18 28, Bruder Klaus deutsch 09.45 eignet sich wunderbar mit Kind oder Hund und dauert ca. 1 1/4 [email protected] Notfalldienst der Region Twann, St-Nicolas français 18.00 Täuffelen Stunden. • Dienstag, 10. August, Spaziergruppe Aebistr. 86, Biel castellano 11.30 Ligerz, Tüscherz-Alfermée, polnisch 17.00 +41 58 329 93 06 Wer von der schönen Landschaft noch nicht genug hat, kann bis Bürglen, 17.00 Uhr, Treffpunkt Schiff- L’Entre-Deux Lacs Büren an der Aare verlängern. ländte Brügg zum gemütlichen Abend- Christ-König italiano 10.30 spaziergang, anschliessend gemütliches Christ-Roi Neu ab 1. Juli 2012: 0900 900 024 Gerne beraten wir Sie und freuen uns Geyisriedweg 31 www.asmobil.ch Beisammensein im Restaurant «Bahn- (1.95/Minute) auf Ihren Besuch. höfli» in Brügg; Anna Lang, Sozialdiakonie Biel • Donnerstag, 12. August, Betagtenheim Lengnau deutsch 09.30 Katz. Zentrum «Im Fahr», Brügg, 15.00 Uhr, Andacht; Pfr. Schiblistr. 3a Ueli von Känel • Donnerstag, 12. August, Kirchgarten Aegerten, 18.30 Uhr für ca. 1 Std. Singen Katholische Kirche Seeland mit Hugo Fuchs. Bei schlechter Witterung in der Kirche (bitte Maske mitnehmen); Pfarreizentrum Maria Geburt Lyss Auskunft: Anna Lang, 032 373 35 85; Für die Gottesdienstteilnahme an Immobilien Hugo Fuchs, 032 373 11 74 Sonn- und Feiertagen empfehlen Voranzeige: Worben, Seniorentreff vom wir eine vorgängige Anmeldung. 18. August: Entgegen dem Text im Tel. 032 387 24 01. Sie können sich Individuelle Pflege in «reformiert» kann der Grillnachmittag aus auch online auf unserer Internet- familiärer Umgebung verschiedenen Gründen, auch privaten der seite, www.kathbern.ch/lyss oder Organisatoren, nicht im Burgerhaus durch- mit dem QR-Code anmelden. geführt werden. Stattdessen treffen wir uns Samstag, 7. August am 18.August um 15.00 Uhr im Restaurant 18.30 Uhr Eucharistiefeier in italienischer Sie pflegen Angehörige? Bären zu einem gemütlichen Treff mit Sprache Manchmal fühlen Sie sich richtig erschöpft? Imbiss. Anmeldung erforderlich bis Sonntag, 8. August 10. August an Joselyne und Samuel Walter, 11.00 Uhr Wortgottesfeier Tel. 032 384 81 22. Herzliche Einladung! Thomas Weber aamina Pflegewohnungen: Wohnen mit Dienstleistungen Die familiäre Alternativezum Pflegeheim. GOT TSTAT T Pfarreizentrum St. Maria Ins Ihr Kontakt: Mehr unter www.gottstatt.ch Wirvermieten an derAllmendstrasse42, 2560 Übergangspflege Roland Kuhny: 079215 49 30 Für die Gottesdienstteilnahme an 1 [email protected] /www.aamina.ch • Sonntag, 8. August, 9.30 Uhr, Gottes- Sonn- und Feiertagen empfehlen Nidaueine3/2-Zimmer-Wohnung mitDienst- Langzeitpflege Hauptstrasse 72, 2562Port dienst in der Kirche Gottstatt. Predigt: wir eine vorgängige Anmeldung. leistungen.Einzugstermin nach Vereinbarung. Tagesstätte inkl. Wochenende 032 333 27 87 Pfr. A. Müller, Orgel: C. Wahli. Abholdienst: Tel. 032 387 24 02. Sie können sich Thomas Eigenheer, Telefon 032 355 10 16 auch online auf unserer Internet- • Donnerstag, 12. August, 15.30 Uhr, Senio- seite, www.kathbern.ch/ins oder rennachmittag beim Tulpenbaum hinter mit dem QR-Code anmelden. Immobilien der Kirche. Bräteln unter dem Tulpen- Wegen Bauarbeiten: ab dem 1. August baum, musikalische Unterhaltung mit den finden die Gottesdienste für ca. 3 Monate «Örgeli Fründe Grenchen» im Andachtsraum auf dem Friedhof statt. Zu vermieten Sonntag, 8. August NIDAU 11.00 Uhr Eucharistiefeier Motorradparkplatz Joachim Cabezas www.ref-nidau.ch Lindenstr. 15, 2552 Orpund Nidau, Ipsach, Port, Bellmund Mittwoch, 11. August 9.00 Uhr Eucharistiefeier Zu vermieten Fr. 30.00 Kirchgemeinde Nidau – Paroisse de Nidau Matthias Neufeld Zu verkaufen Fr. 5000.00 • Freitag, 6. August, 6.30 bis 7.30 Uhr, Liturgisches Freitagmorgen-Frühgebet, Tel. 079 222 76 83 Nikolauskapelle, Nidau Pfarreizentrum St. Peter und Paul 16.45 bis 17.45 Uhr, Flötenkreis, Nikolaus- Täuffelen kapelle, Nidau. Kontakt: V. Müller, Tel. Für die Gottesdienstteilnahme an Zu vermieten 032 331 59 80 Sonn- und Feiertagen empfehlen Diehelle,geräumige undbarrierefreie • Sonntag, 8. August, 10.00 Uhr, Gottes- wir eine vorgängige Anmeldung. Wohnungbefindetsichanruhiger Wohnlage Bastelraum Tel. 032 387 24 02. Sie können dienst, kirchliches Zentrum Ipsach. Pfr. naheder Aare.Die Bushaltestelle undgute Viletteweg 4, 2552 Orpund P. Geissbühler sich auch online auf unserer Internetseite, www.kathbern.ch/ Einkaufsmöglichkeiten sind vorder Haustüre. 13 m2, MLT Fr. 60.00/NK Fr. 8.00 • Jeweils montags, 20.00 Uhr, Webstube, taeuffelen oder mit dem QR-Code anmelden. Kirchgemeindehaus Nidau. AnfängerInnen 26 m2, MLT Fr. 100.00/NK Fr. 15.00 Sonntag, 8. August werden angelernt. Kontakt: M. Attenhofer, 9.30 Uhr Wortgottesfeier Tel. 032 365 71 29 Tel. 079 222 76 83 Joachim Cabezas PILGERWEG BIELERSEE Donnerstag, 12. August www.kirche-pilgerweg-bielersee.ch 9.00 Uhr Eucharistiefeier Matthias Neufeld • Sonntag, 8. August, 10.15 Uhr, Kirche Jeder Ligerz: Gottesdienst mit Miriam Vaucher (Musik) und Ueli Fuchs (Pfr. Im Ruhestand, Franken Kerzers) Evangelisches hilft Pikettdienst 17. Juli bis 8. August: Gemeinschaftswerk Pfrn. Corinne Kurz (079 439 50 98) Jurastrasse 43, 2502 Biel 9. August bis 31. Oktober: Informationen zu den Gottesdiensten Pfr. Peter von Salis (078 741 37 64) finden Sie auf unserer Homepage: www.egw-biel.ch SUTZ-LAT TRIGEN www.kirche-sutz-lattrigen.ch • Sonntag, 8. August, 9.30 Uhr: Gottes- Mennoniten-Gemeinde AufWunsch stellenwir Ihnengerne unsere dienst in der Kirche Sutz, mit Pfr. Daniel Brügg Dokumentationzu. Informationen und Preise Ritschard und dem Akkordeonduo Fink Poststrasse 3, 2555 Brügg finden Sieauchunter www.ruferheim.ch. Weltweit erblindet Positiv www.menno.ch/bruegg jede Minute ein Kind. • Vorschau: Dienstag, 17. August, Siehe Homepage www.menno.ch/bruegg 18.00 Uhr, Pfarrstübli Sutz: Beginn der RuferheimNidau, Allmendstrasse52, 2560Nidau Schenken Sie Augenlicht! Reihe «Summerschool: Theologiekurs in Tel. 032332 27 27, E-Mail [email protected] Sutz». Es sind noch wenige freie Plätze verfügbar. Online-Anmeldung auf der Annuary (4) ist auf einem Homepage der Kirchgemeinde. Auge völlig erblindet. TÄUFFELEN Ihre Spende lässt Kinder www.kg-taeuffelen.ch Wir sind für Sie da – wieder sehen. Zuständigkeiten für Trauerfeiern bis in jedem Fall für jeden Fall 13. August: Pfr. Christian Jegerlehner, Impfen? Jetzt! 079 505 58 43 oder 032 341 21 15 Zentrale Telefon +41 32 391 82 82 Online-Spende auf 14. bis 20. August: Pfr. Donald Hasler, Rettungsdienst Notfallnummer 144 www.be.ch/corona-impfung www.cbmswiss.ch 032 338 11 38