Planungsbüro Hömme GbR Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Referenzen

Bitte überzeugen Sie sich über unsere Leistungsfähigkeit anhand der aufgelisteten Referenzprojekte. Für Fragen und weitere Erläuterungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2019

Projekt Auftraggeber Anlage und Rückbau einer temporären Baustellenzufahrt über den Lohbach Zweckverband Abfallwirtschaft Region (ART) HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Ehlenzbaches und seines Nebengewässers Heidegraben auf Verbandsgemeinde Bitburger der Gemarkung Ließem Land HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Offenlegung und naturnahe Gestaltung des Brücker Baches in der bebauten Verbandsgemeinde Daun Ortslage Brück, Bau eines gewässerbegleitenden Fußweges mit Sitzgelegenheiten, Umgestaltung und Erweiterung eines vorhandenen Spielplatzes um Aspekte eines naturnahen Bacherlebnisses HOAI 1-2 (in Bearbeitung) Sanierung an einem Wasserriss im Bereich Ortsgemeinde Trassem HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Sanierung einer durch Starkregen beschädigten Straßenböschung „Unterm Verbandsgemeinde - Halstenberg“ am Zinnbach in Trassem Kell HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für die Verbandsgemeinde Trier-Land Ortsgemeinde Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für die Verbandsgemeinde Daun Verbandsgemeinde Daun (13 Ortsgemeinden) Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für 4 Verbandsgemeinde Daun Ortsgemeinden in interkommunaler Kooperation der Verbandsgemeinden Daun und Gerolstein Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Schweich (17 Ortsgemeinden und die Stadt Schweich) Neugestaltung des Bereichs Föhrenbach / Kleinvenedig Stadt Schweich HOAI 1-9 (in Bearbeitung Renaturierung des Geischbaches in Kenn und flankierende Maßnahmen Verbandsgemeinde Schweich HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Private und gewerbliche Auftraggeber Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum Trier Westnetz GmbH

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

2018

Projekt Auftraggeber Renaturierung der Wirft Stadtkyll, Planungsabschnitt 2 Verbandsgemeinde Obere Kyll HOAI 1-2 (in Bearbeitung) Erstellung eines Hochwasserschutz- und Starkregenkonzeptes für die Stadt Wittlich Stadt Wittlich (in Bearbeitung) Beseitigung von Unwetterschäden in der Ortsgemeinde Ehlenz Verbandsgemeinde Bitburger Land HOAI 1-9 2018-2019 Kyllpark in Stadtkyll – Umgestaltung von Freiflächen entlang der Kyll in Stadtkyll Verbandsgemeinde Obere Kyll HOAI 3-9 (in Bearbeitung) Strukturverbessernde Maßnahmen an der Wirft in der bebauten Ortslage Stadtkyll, Verbandsgemeinde Obere Kyll Planungsabschnitt 1 HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Baches in der bebauten Ortslage Trierweiler Verbandsgemeinde Trier-Land HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierungsmaßnahmen am Reinsbach in Verbandsgemeinde Schweich HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Freielsbaches auf der Gemarkung Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Umsetzung der WRRL am Großbach in der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Kell am See HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierungsmaßnahmen am Kirfer Bach Verbandsgemeinde Saarburg Machbarkeitsstudie 2018 Renaturierung des Zinnbaches in der Ortslage Trassem Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Private und gewerbliche Auftraggeber Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum Trier Westnetz GmbH

2017

Projekt Auftraggeber Renaturierungsmaßnahmen am Dormesbach in der Gemarkung Klausen Verbandsgemeinde Wittlich- Land HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Erstellung eines Örtlichen Hochwasserschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Saarburg Saarburg (Stadt Saarburg und 15 Ortsgemeinden) (in Bearbeitung) Erstellung eines Örtlichen Hochwasserschutzkonzepts in der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Daun Daun (9 Ortsgemeinden) 2017-2019 Rahmenkonzept für Hochwasserschutz bei Bissen (Luxembourg) Ministère du Développement durable et des Infrastructures Studie 2017 Administration de la nature et des forêts

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

Naturnahe Gewässerunterhaltung an der unterhalb Kreis Trier-Saarburg HOAI 1-9, 2017 Renaturierung des Parkbaches in Saarburg Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierungsmaßnahmen am Longuicher Bach auf der Gemarkung Verbandsgemeinde Schweich Machbarkeitsstudie 2017 Renaturierungsmaßnahmen am Reinsbach in Naurath Verbandsgemeinde Schweich Machbarkeitsstudie 2017 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Großbach in der Ortslage Verbandsgemeinde Kell am See HOAI 1-9 2017 Renaturierung des Merzbaches in Schweich Stadt Schweich HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Gewässerentwicklung an der Kyll in Kyllburg Stadt Kyllburg Machbarkeitsstudie 2017 Renaturierungsmaßnahmen am Dormesbach in der Gemarkung Klausen Verbandsgemeinde Wittlich- Machbarkeitsstudie 2017 Land Renaturierung des Aacher Baches im Bereich der Otsgemeinde Aach Ortsgemeinde Aach Machbarkeitsstudie 2017 Erstellung eines Örtlichen Hochwasserschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Konz (Stadt Konz und 11 Ortsgemeinden) (in Bearbeitung) Erstellung eines Örtlichen Hochwasserschutzkonzepts für die Ortsgemeinde Kenn Verbandsgemeinde Schweich 2017-2018 Umsetzung der WRRL am Olewiger Bach parallel Ortsteil Olewig Stadt Trier HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Umsetzung der WRRL am Biewerbach im Stadtgebiet Trier Stadt Trier HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Irscher Baches oberhalb und in der Ortslage Irsch Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Rehlinger Grabens in Söst / Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Offenlegung des Konzer Baches in der Stadt Konz (Bereich Schwimmbad) Verbandsgemeinde Konz HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Private und gewerbliche Auftraggeber Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum Trier Westnetz GmbH

2016

Projekt Auftraggeber Renaturierung des Lauschterbaches in der bebauten Ortslage Verbandsgemeinde Kell am See HOAI 1-9, 2016-2017 Renaturierung des Burkelsbaches in den Ortslagen und Verbandsgemeinde Kell am See

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Lohbaches oberhalb und innerhalb der bebauten Ortslage Verbandsgemeinde Saarburg Saarburg (3. Bauabschnitt) HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Rudersbaches in Kerpen Verbandsgemeinde Hillesheim HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Naturnahe Gewässerunterhaltung am Freielsbach auf der Gemarkung Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9, 2016-2017 Kyllpark in Stadtkyll – Umgestaltung von Freiflächen entlang der Kyll in Stadtkyll Ortsgemeinde Stadtkyll HOAI 1-2 2016-2018 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Fuchsgraben in Konz Verbandsgemeinde Konz HOAI 1-9, 2016-2017 Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Konzer Bach: Renaturierung des Verbandsgemeinde Konz Kommlinger Baches HOAI 1-9, 2016-2018 Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Private und gewerbliche Auftraggeber Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum Trier Westnetz GmbH

2015

Projekt Auftraggeber Renaturierung des Lohbaches oberhalb und innerhalb der bebauten Ortslage Verbandsgemeinde Saarburg Saarburg (2. Bauabschnitt) HOAI 1-9, 2015-2017 Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Stegbach Verbandsgemeinde Trier-Land Plausibilisierung der Maßnahmen 2015-2017 Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Föhrenbach: Wiederherstellung der Verbandsgemeinde Schweich Durchgängigkeit innerhalb der Ortslage Föhren, Herstellung eines „Blauen Klassenzimmers“ HOAI 1-9 2015-2017 Renaturierung des Enscher Baches im Moselvorland Verbandsgemeinde Schweich HOAI 1-9, 2015-2017 Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Unterlauf des Verbandsgemeinde Saarburg Freudenburger Baches in Kollesleuken HOAI 1-9 2015-2016 Bau eines Fuß-/Radweges entlang des Ermesgrabens von der Mosel bis zur B 53 Stadt Schweich HOAI 4-9, 2015 Renaturierung des Mündungsbereiches des Maiersbaches in die Saar sowie Verbandsgemeinde Konz Gestaltung des Maierspark Stadt Konz HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Renaturierung des Sprenkelbaches: Sanierung des Oberlaufes und des Stausees Verbandsgemeinde Saarburg oberhalb der Ortslage Trassem HOAI 1-9, 2015-2018

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Private und gewerbliche Auftraggeber

2014

Projekt Auftraggeber Entwicklung und Planung zweier „Blauer Klassenzimmer“ am Fellerbach im Verbandsgemeinde Schweich Bereich Grundschule/Kindergarten in Fell sowie am Schantelbach im Bereich der Grundschule HOAI 1-9, 2014-2017 Renaturierung der Tiergartenbachmündung und Entwicklung einer naturnahen Stadt Trier Grünfläche HOAI 1-9 2014-2019 Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie am Tiergartenbach in der Stadt Trier Stadt Trier HOAI 1-9 (in Bearbeitung) Ausbau L 49 Niersbach – Heidweiler B Landesbetrieb Mobilität Trier Gewässerrenaturierung HOAI 1-9, 2014-2015 B 51 Ortsumgehung Konz-Könen Landesbetrieb Mobilität Trier Gewässerrenaturierung, Anlage einer Flutmulde an der Mosel HOAI 1-5, 2014-2015 Umsetzung der WRRL in der Verbandsgemeinde Kell am See, Wasserkörper Verbandsgemeinde Untere Ruwer Kell am See Plausibilisierung der Maßnahmen, 2014 Maßnahmen im Rahmen des LIFE+ Projektes „Wald Wasser Wildnis“ im Biologische Station Nationalpark Eifel – Maßnahmenblock 3b StädteRegion Aachen e.V. HOAI 1-9, 2014-2015 Maßnahmen im Rahmen des LIFE+ Projektes „Wald Wasser Wildnis“ im Biologische Station Nationalpark Eifel – Maßnahmenblock 6 StädteRegion Aachen e.V. HOAI 1-9, 2014-2015 Renaturierung des Pellinger Baches unterhalb der Ortslage , Maßnahme Verbandsgemeinde Konz im Rahmen der Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Aubach HOAI 1-9, 2014-2017 Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Privatpersonen

2013

Projekt Auftraggeber Renaturierung der Leuk zwischen Kollesleuken und der Landesgrenze Landkreis Trier-Saarburg (5. Bauabschnitt) HOAI 1-9 2013-2017 Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie am Helfanterbach Verbandsgemeinde Saarburg

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

HOAI 1-9, 2013-2015 Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie am Spirzingerbach Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-9, 2013-2015 Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie am Biewerbach oberhalb Stadt Trier der bebauten Ortslage Biewer HOAI 1-9, 2013-2015 Geordneter Rückbau einer Teichanlage in Sefferweich Privatperson HOAI 5-9, 2013-2015 Renaturierung des Schantelbaches in der bebauten Ortslage Leiwen Verbandsgemeinde Schweich Planungsabschnitt 3: Gewässer von der Mühlenstr. 14 bis zur Mündung in die Mosel, Länge ca. 390 Meter HOAI 1-9 2013-2019 Naturnahe Gewässerunterhaltung und ökologische Baubegleitung an einem Verbandsgemeinde Saarburg namenlosen Seitengewässer des Lohbaches unterhalb des Kunoweihers HOAI 1-3, 5-9 2013-2014 Naturnahe Gewässerunterhaltung an einem Nebengewässer des Kundelbaches in Verbandsgemeinde Ruwer der Ortslage HOAI 1-3, 5-9 2013 Naturnahe Gewässerunterhaltung und ökologische Baubegleitung am Irscher Bach Verbandsgemeinde Saarburg II. in der Verbandsgemeinde Saarburg HOAI 1-3, 5-9 2013 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Kirscher Bach und Bach am Kollert im Ortsgemeinde Longuich Bereich Sportplatz Longuich HOAI 1-3, 5-9 2013 Diverse Ausnahmegenehmigungen § 78 WHG Bauen im ÜSG Privatpersonen

2012

Projekt Auftraggeber Renaturierung des Fellerbaches im Bereich der Verbandsgemeinde Schweich – Verbandsgemeinde Schweich Umsetzung der WRRL HOAI Lph 1-9, 2012-2017 Anlage von Fuß-/Radwegen entlang des Föhrenbaches und Ermesgrabens von Stadt Schweich der Mosel bis zur B 53 einschließlich der Errichtung eines Stahlsteges unterhalb der B 53 HOAI Lph 1-3 2012-2013 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Irscher Bach oberhalb der bebauten Verbandsgemeinde Saarburg Ortslage Irsch HOAI Lph 1-3, 5-9 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Olewiger Bach im Rahmen der Umsetzung Stadt Trier der WRRL HOAI Lph 1-3, 5-9, 2012-2013 Renaturierung des Ehlenzbaches in der bebauten Ortslage Ehlenz Verbandsgemeinde Bitburg- HOAI Lph 1-4 Land

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

Naturnahe Gewässerunterhaltung am Biewerbach in der Stadt Trier Stadt Trier HOAI Lph 1-3, 5-9 2012-2013

2011

Projekt Auftraggeber Niederzerfer Mühle in Zerf - Gewässerausbau des Mühlgrabens im Privatperson Zusammenhang mit der Reaktivierung der Wasserkraftnutzung (historisches Mühlrad) HOAI Lph 1-9, 2011-2012 Umsetzung der WRRL in der Stadt Trier: Biewerbach und Quintbach Stadt Trier Plausibilisierung der Maßnahmen, 2011 Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Taubenbach auf der Naturpark Nordeifel e.V. Gemarkung Wischeid HOAI Lph 1-9, 2011 Renaturierung des Schantelbaches in der bebauten Ortslage Leiwen (BA 2 und Verbandsgemeinde Schweich Sofortmaßnahmen) HOAI Lph 1-9, 2011-2013 Naturnahe Gewässerunterhaltung am Lehmbach in der Stadt Schweich Verbandsgemeinde Schweich HOAI Lph 1-3, 5-9, 2011 Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an Gewässern der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Schweich Schweich HOAI Lph 1-3, 5-9, 2011

2010

Projekt Auftraggeber Rahmenvertrag Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum RWE Service GmbH, Essen Trier HOAI Lph 1-9, 2010-2011 Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Leuk, BA 4:Renaturierung der Leuk Kreis Trier-Saarburg zwischen Trassem und Kollesleuken HOAI Lph 1-9, 2010-2013 Umsetzung der WRRL an der Kyll im Bereich Hammerhütte, Herstellung eines Landkreis Vulkaneifel Umgehungsgerinnes HOAI Lph 1-9, 2010-2011 Wiederherstellung der biologischen Durchgängigkeit der Our am Wehr der Naturpark Nordeifel e.V. Stupbacher Mühle HOAI Lph 1-9, 2010-2011 Renaturierung des Lohbaches und Engelbaches im Bereich des Kunoweihers, Verbandsgemeinde Saarburg Stadt Saarburg HOAI Lph 1-9, 2010-2013 Renaturierung des Sprenkelbaches in der bebauten Ortslage Trassem Verbandsgemeinde Saarburg Studie zur technischen Machbarkeit und ökonomischen Vertretbarkeit

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

HOAI Lph 1-2

2009

Projekt Auftraggeber Rahmenvertrag Planungsleistungen Gewässerkreuzungen im Regionalzentrum RWE Service GmbH, Essen Trier HOAI Lph 1-9, 2009-2010 Offenlegung und Laufverlegung des Gewässers "Auf der Wiese" in Aach Verbandsgemeinde Trier-Land HOAI Lph 1-9, 2009-2012 Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Aubach im Bereich Verbandsgemeinden Konz und HOAI Lph 1-9, 2009-2012 Trier-Land (Kooperationsprojekt) Umsetzung der WRRL am Wasserkörper Dilmarbach in Beuren Verbandsgemeinde Saarburg HOAI Lph 1-9, 2009-2012 Renaturierung des Föhrenbaches in der Stadt Schweich bis zur Mündung in die Verbandsgemeinde Schweich Mosel HOAI Lph 1-9, 2009-2011 Entwicklung des Informations- und Erlebnispfades "Lebendiger Föhrenbaches" Verbandsgemeinde Schweich (13 Tafeln) 2009-2010

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

2008

Projekt Auftraggeber Gewässerausbau Leuk im Rahmen der Errichtung des Fachmarktzentrums Investor Saarburg HOAI Lph 1-9, 2008-2010 Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Leuk, BA 3:Renaturierung der Leuk im Kreis Trier-Saarburg Bereich der Ortslage Trassem HOAI Lph 1-9, 2008-2010 Renaturierung des Schantelbaches oberhalb der bebauten Ortslage Leiwen (BA 1) Verbandsgemeinde Schweich HOAI Lph 1-9, 2008-2010 Umsetzung der WRRL in der Verbandsgemeinde Saarburg: Wasserkörper Verbandsgemeinde Saarburg Dilmarbach Plausibilisierung der Maßnahmen Umsetzung der WRRL in der Verbandsgemeinde Konz: Wasserkörper Konzer Verbandsgemeinde Konz Bach Plausibilisierung der Maßnahmen Umsetzung der WRRL am Konzerbach zwischen Krettnach und Obermennig Verbandsgemeinde Konz HOAI Lph 1-9 (in Bearbeitung)

2007

Projekt Auftraggeber Renaturierung der Ruwer im Dorfpark Dumpert in Kell am See Ortsgemeinde Kell am See HOAI Lph 1-9, 2007-2011 Renaturierung der Dorfbachmündung in Hüttingen an der Kyll Verbandsgemeinde Bitburg- HOAI Lph 1-9, 2007-2009 Land Sanierung der Weinbergsentwässerung im Kirschberg in Longuich Ortsgemeinde Longuich HOAI Lph 1-9, 2007-2008

2006

Projekt Auftraggeber Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Leuk, BA 1:Renaturierung der Leuk in der Kreis Trier-Saarburg Stadt Saarburg HOAI Lph 1-9, 2006-2008 Renaturierung des Echtersbaches in Brecht sowie der Gewässermündung in die Verbandsgemeinde Bitburg- Prüm Land HOAI Lph 1-9, 2006-2008

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]

2005

Projekt Auftraggeber Sanierung des RRB II in Mehring Verbandsgemeinde Schweich HOAI Lph 1-9, 2005-2006 Renaturierung des Reinbaches in der Ortslage Naurath/Eifel Verbandsgemeinde Schweich HOAI Lph 1-9, 2005-2006

2004

Projekt Auftraggeber Umsetzung des Gewässerprojektes Ruwer: Renaturierung des Eselsbaches in Landkreis Trier-Saarburg Greimerath, Verbandsgemeinde Kell am See HOAI Lph 1-9, 2004 Renaturierung des Föhrenbaches im Naturschutzgebiet Ried am Föhrenbach Verbandsgemeinde Schweich HOAI Lph 1-9, 2004-2005

Stand: November 2017

Sie haben Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

PLANUNGSBÜRO HÖMME GBR Römerstr. 1 54340 Pölich

Tel.: +49 6507 99 88 3-0 Fax: +49 6507 99 88 3-99 Email: [email protected]

Planungsbüro Hömme GbR – Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft Römerstr. 1 . D-54340 Pölich . Tel. (06507) 99 88 3-0 . Fax (06507) 99 88 3-99 . E-Mail: [email protected]