Potsdams]andere[Seiten

Die Linke Monatszeitung für die Landeshauptstadt März 2017 Nr. 03 · 13. Jahrgang LINKS wirkt: Mehr Geld für die Kitas In dieser Ausgabe Haushalt beschlossen: Stadt geht ab September in Vorleistung für mehr Kita-Personal LINKS informiert Es ist ein großer Erfolg für Gedenken an und die Elterninitiative, ein ers- ter Schritt zur Entlastung 2 Genossen/Kalenderblätter März von ErzieherInnen und zur LINKS im Parlament Verbesserung der Betreu- ungssituation vor allem in Norbert Müller (MdB) zu „Kei- den Randzeiten: Beginnend 3 ne Waffen in mit dem neuen Kitajahr Kinderhänden“/Landeswahl- gibt die Stadt jährlich 1,5 kampfleiter Thomas Nord Mio € mehr für die Perso- nalausstattung der Pots- „20% - das ist drin!“ damer Kitas aus. Konkret LINKS im Rathaus gewinnen wir damit ca. 40min mehr Betreuungs- Xxxxxxxxxxx zeit täglich für die Kinder, 4 die länger als 8 Stunden ANTIFA die Kita besuchen, in Pots- Antifaschist Günter Pappen- dam ca. 40%. 5 heim hoch geehrt/Nauen-Pro- Und dieser Erfolg ist vor zess: Wichtiges Zeichen/Geden- allem dem hartnäckigen Druck der LINKEN zu ver- ken an Guernica danken. Immer wieder hat- LINKS in unserer Stadt ten die Verwaltung und Vertreter der anderen Frak- Ich war auf der Bundesver- tionen erklärt, die Finan- Auch das wirkt: Der RBB-Robur auf der Diskussionsrunde vor der Kita „Waldhaus“ in Bornstedt – DIE 6 sammlung/Neumitgliedertref- zierung des Kita-Personals LINKE war dabei. fen/Kein Adenauerplatz in Pots- sei alleinige Landesaufga- 7 dam/Start Bütgerhaushalt be. Immerhin - der Auftrag an die Verwal- geltenden Rechtslage nur ca. 50% der Per- im Kita-Bereich seit Jahren ist - es bleibt tung zur Kostenermittlung im September sonalkosten. Auch bei einer Anpassung nur ein erster Schritt. Zur vollständigen POTSDAMER ALLERLEI 2016 erging noch fraktionsübergreifend. der Finanzierung an den tatsächlichen Per- Schließung der „Betreuungslücke“ wären Konsequenzen aus den Erkenntnissen aber sonalbedarf müsste die Stadt also einen noch einmal ca 41 Mio. € zusätzlich erfor- Baden in /Veranstal- wollte nur DIE LINKE ziehen. Denn die Fak- Eigenanteil beitragen. Diesen haben wir derlich. Bis dahin ist es noch ein weiter 8 tungen/Rätsel/Spendenaufruf ten sprechen eine andere Sprache. Auch letztlich erfolgreich eingefordert. Weg. Und da muss auch das Land mit ins aktuell finanziert das Land auf Basis der Auch wenn dies die größte Entlastung Boot. Wir bleiben dran!

Gesucht wird: Glückwünsche zum Internationalen Frauentag Ein Slogan für den Bundestags- Frauen kämpfen seit Jahrhunderten für nach wie vor bestehenden Ungleichheiten wahlkampf 2017 ihre Rechte: bessere Arbeitsbedingungen, und Benachteiligungen von Frauen auf- gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige merksam. Was ist eine Bundestagswahl ohne Arbeit und die Gleichstellung der Frau! Heute ist der 8. März in Angola, Armenien, humorvolle, zugespitzte und aussa- Immer mehr Frauen sind berufstätig, leider Aserbaidschan, Burkina Faso, Eritrea, gekräftige Botschaften? Wir setzen oft unter prekären Bedingungen: für nied- Georgien, Guinea-Bissau, Kasachstan, Kam- auf die kreative Kraft der Vielen und rigste Löhne, in unfreiwilliger Teilzeit, be- bodscha, Kirgisistan, Laos, Madagaskar, rufen deshalb auf zu einem Wettbe- fristet oder in Minijobs. Ein Job allein reicht Moldawien, in der Mongolei, in Nepal, werb um den besten Slogan für den oft zum Leben nicht mehr aus! Das ist ein Russland, Sambia, Serbien, Tadschikistan, Bundestagswahlkampf 2017. Sowohl Skandal! Wir brauchen dringend gute und Turkmenistan, Uganda, in der Ukraine, in der Gewinner-Slogan als auch andere gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedin- Usbekistan, Vietnam und Weißrussland Slogans werden in unserer Wahlkam- gungen für Frauen und Männer! ein gesetzlicher Feiertag. In der VR China pagne Verwendung finden und auf Der Kampf der Frauen um ihre Rechte ist der Nachmittag für Frauen arbeitsfrei. Plakaten, in Flyern, auf der Website geht heute weiter und wird jährlich am 8. Wir beglückwünschen alle unsere Lese- und in Social Media, in Zeitungen ge- März weltweit besonders gefeiert und be- sie an diesem Internationalen Frauentag rinnen zum Frauentag 2017! nutzt werden. kräftigt! Seit mehr als 100 Jahren fordern Gleichberechtigung und machen auf die Die Redaktion 2 LINKS informiert Potsdams andere Seiten · März 2017

Informationen der Redaktion John Schehr und Genossen Die April-Ausgabe von „Potsdams an- In jedem Jahr gedenken Antifaschisten tralkomitees der KPD – seit 1925 war er munistische Internationale den Parteivorsitz deren Seiten“ erscheint am 4. April 201. aus , Potsdam und Teltow am Kilo- bereits Kandidat für das ZK – und 1932 und somit die Leitung der im Untergrund Redaktionsschluss ist am 22. März. meterberg in Berlin- (FOTO von Mitglied des Preußischen Landtags und arbeitenden KPD auf Thälmanns Stellver- Die Redaktion 2017) der Ermordung von John Schehr, Eu- von Juli des gleichen Jahres bis 1933 Mitglied treter John Schehr. gen Schönhaar, Rudolf Schwarz und Erich des Reichstages. John Schehr nahm am 7. Schehr wurde am 13. November 1933 ver- Steinfurth. Die vier Kommunisten wurden Februar 1933 an der geheimen Tagung des haftet und in das KZ Columbiahaus ge- Anfang Februar 1934 an dieser Stelle „auf ZKs der KPD im Sporthaus Ziegenhals bei bracht. Da er sich in Vernehmungen kon- der Flucht“ erschossen. Berlin teil. sequent weigerte, Angaben über Personen Der gelernte Schlosser John Schehr trat Im März 1933 wurde Ernst Thälmann, und Ereignisse des konspirativen Kampfes 1912 in die SPD und ein Jahr später in die bis dahin Parteivorsitzender der KPD, im zu machen, wurden John Schehr und seine Transportarbeitergewerkschaft ein. Im Jahre Rahmen der Repressionsmaßnahmen und drei Genossen in der Nacht vom 1. auf den 1917 trat er der USPD und 1919 der KPD Fahndungen nach dem Reichstagsbrand 2. Februar 1934 am Berliner Kilometerberg bei. Schehr wurde 1929 Mitglied des Zen- verhaftet. Daraufhin übertrug die Kom- „auf der Flucht erschossen“. Für die Aus- führung des Mordes war der Polizeikom- missar verantwortlich. Noch im gleichen Jahr gedachte der Schriftsteller mit seinem Ge- dicht John Schehr und Genossen des Meu- chelmordes der : „Und schleppen sie in den dunklen Wald. Und zwölfmal knallt es und widerhallt. Da liegen sie mit erloschenem Blick, jeder drei Nahschüsse im Genick, John Schehr und Genossen.“

KALENDERBLÄTTER MÄRZ 1812 1947 1967 „Einländer“ in Preußen VVN für Provinz „Vietnam liegt nebenan“ Brandenburg gegründet Das „Edikt betreffend die bürgerlichen Die Organisation für afro-asiatische Völ- Verhältnisse der Juden im preußischen An der Gründungsversammlung der Ver- kersolidariät führt vom 13. bis zum 19. März Staat“ erklärt am 11. März die branden- einigung für die Verfolgten des Naziregimes die „Woche der Solidarität“ durch. Als Auf- burgisch-preußischen Juden zu „Einländern“ (VVN) für die Provinz Mark Brandenburg takt dieser Woche bringt das Hans-Otto- und Staatsbürgern und stellt sie den in Potsdam nehmen am 24. März 400 De- Theater im Kleinen Theater am Alten Markt Christen gleich legierte teil. Ottomar Geschke, Vorsitzender die dritte Vietnam-Sonderveranstaltung der VVN für die SBZ, unterstreicht in seinem unter dem Thema „Vietnam liegt nebenan“. Referat: „...Die Frauen und Männer, die sich Es ist ein musikalisch-literarisches Pro- 1932 in der VVN zusammenschließen, dürfen gramm mit Lyrik von bedeutenden Dichtern und werden nicht zulassen, daß die kapi- verschiedener Länder. -rt Freies Theater für talistischen Kreise, die das Hitlersystem IMPRESSUM großgezogen haben, mit scheindemokra- „Potsdams andere Seiten“ „Erwerbslose“ 1982 Die Linke Monatszeitung tischer Fassung neuen Einfluß und Macht für die Landeshauptstadt. Das Potsdamer Theater gibt für Erwerbs- gewinnen... Die waffenlosen Kämpfer, die HERAUSGEBER: Kreisvorstand DIE LINKE. Potsdam; Sascha Krämer, Vorsitzender. Zep- lose am 15.März eine Freivorstellung; gezeigt in den KZ starben, bieten das Ideal höchsten Gedenken an Konrad Wolf pelinstraße 7, 14471 Potsdam. wird die Komödie „Der Raub der Sabine- Menschentums und Beispiele eines Ein- Im DEFA-70 Kino findet am 16. März eine REDAKTION: medienpunktpotsdam; Hesse- straße 5, 14469 Potsdam Bernd Martin rinnen“. Da 500 Erwerbslose keinen Platz satzes und einer Standhaftigkeit...“ („Mär- Gedenkveranstaltung für Konrad Wolf statt. (V.i.S.d.P.); H. Jo. Eggstein, Layout; Renate finden, wird die Vorstellung am 21. 03. wie- kische Volksstimme“, 28. 03. 1947) Die Schauspieler Jaecki Schwarz und Gerry Frenz, Redaktionssekretariat; Tel.: 0331/ 20 01 89-70; Fax: -71; email: pas.redaktion@ derholt. Wolff lesen aus Reden und Aufsätzen von gmx.net; Konrad Wolf. ANZEIGEN: Sekretariat. 1947 BANKVERBINDUNG: Mittelbrandenburgische Sparkasse, Kto-Nr. 3508020699; BLZ: 160 1942 500 00 Frauentagskundgebung 1987 „PaS“ erscheint monatlich für 12.000 Lese- rInnen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur Jüdisches Eigentum Die Industriegewerkschaft öffentliche mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Betriebe und Verwaltungen führt aus Anlass Ausgezeichnet Veröffentlichungen, die nicht ausdrücklich als versteigert Stellung nahme des Kreisvorstandes und/oder des Internationalen Frauentages am 8. Die Kleingartensparte „Nuthestrand II“ der Redaktion gekennzeichnet sind, stellen Das persönliche Eigentum der jüdischen März eine Kundgebung durch, an der 500 wird am 22. März durch Dr. Ulrich Mohr, die persönliche Meinung des/der AutorIn dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte bzw. Familie Theodor und Helene Dornbusch Frauen teilnehmen. Die Versammlung be- Mitglied des Friedensrats der DDR, mit der Fotos kann keine Haftung übernommen wer- wird am 3. März versteigert. Am 13. 01. schließt eine Resolution, in der sie die Verdienstplakette des Friedensrats der DDR den. Für die Veröffentlichung von Leserpost behält sich die Redaktion das Recht sinnwah- 1942 waren sie in das Ghetto Riga ver- Gründung des Demokratischen Frauenbund ausgezeichnet. render Kürzungen vor. schleppt worden. Dort hatte das Ehepaar Deutschland (DFD) begrüßen (07. – 09. 03. DRUCK: Nordost-Druck GmbH Neubrandenburg. am 24. 01. gemeinsamen Selbstmord be- 1947 in Berlin) gangen. Potsdams andere Seiten · März 2017 LINKS im Parlament 3

Keine Waffen in Kinderhänden KURZ UND KNAPP Studie bestärkt linke Forderung nach Exportverbot Wenn Trump brüllt, machen Merkel und Schäuble Die Bundesrepublik Deutschland rühmt dass nun auch die ärmsten Gemeinschaften einen Kniefall sich gerne mit ihrer Beteiligung an Maß- Zugang zu diesen tödlichen Waffen haben, nahmen zur Demobilisierung von Kinder- die jeden lokalen Konflikt in ein blutiges Beim Rückblick auf die Münchener Si- soldatInnen. Die neue Studie „Kleinwaffen Massaker verwandeln können.“ Kleinwaffen cherheitskonferenz übte Katja in Kinderhänden“, die im Auftrag des sind bis heute die mit Abstand am häufig- UNSER MANN IM BUNDESTAG Kipping scharfe Kritik an Bundesfinanz- Deutschen Bündnis Kindersoldaten erstellt sten durch Kinder eingesetzten Waffen. NORBERT MÜLLER minister Schäuble, der eine Aufstockung wurde, zeigt nun: Gerade deutsche Waffen Auf diesen Zusammenhang wird die der Militärausgaben für finanzierbar hält. werden besonders häufig in bewaffneten Bundesregierung seit Jahren durch NGOs Während die international verabredete Konflikten eingesetzt, in denen Kindersol- und die Vereinten Nationen hingewiesen. klar, wo die teilweise beträchtlichen Men- Zielvorgabe, mindestens 0,7 Prozent des datInnen eingesetzt werden. So forderte der UN-Ausschuss für die Rechte gen an deutschen Waffen genau herkom- Bruttoinlandsproduktes für die Entwick- In mindestens 20 Ländern werden zurzeit des Kindes mehrmals von der Bundesre- men. Ein wichtiges Problem sind dabei so- lungszusammenarbeit aufzuwenden, seit Kinder, das heißt Jungen und Mädchen gierung Vorkehrungen gegen Waffenex- genannte Lizenz-Produktionen. So erhielten Jahrzehnten verschleppt wird, ist die Be- unter 18 Jahren, in bewaffneten Konflikten porte in Konfliktregionen zu treffen, in de- beispielweise für das G3-Gewehr seit 1961 reitschaft Milliarden in die Aufrüstung eingesetzt. Dafür verantwortlich sind in nen Kinder eingesetzt werden. Allen Be- 17 Staaten Lizenzen zur Produktion. Dieses zu stecken offensichtlich deutlich größer. 20 Ländern nichtstaatliche bewaffnete teuerungen, wonach die Bundesregierung wird besonders zur Bewaffnung von Kin- US-Regierung nicht als Vor- Gruppen und in acht Ländern staatliche eine sehr restriktive Rüstungsexportpolitik dersoldatInnen eingesetzt. Eine Endver- Armeen. Laut Schätzungen liegt die Zahl verfolge, zum Trotz: Deutschland ist und bleibskontrolle ist dabei quasi unmöglich. wand für europaweites Wett- der KindersoldatInnen seit Jahren stabil bleibt einer der wichtigsten Exporteure Die Studie macht eines deutlich: sind rüsten nehmen zwischen 250.000 und 300.000 Personen von Rüstungsgütern. Bei den Kleinwaffen die Kleinwaffen erst mal exportiert, dann weltweit. ist Deutschland sogar die Nummer Zwei gibt es kaum eine Möglichkeit ihre weitere Nach der Münchner Sicherheitskonferenz Bereits 1996 stellte ein UN-Bericht fest: hinter den USA. Verbreitung zu kontrollieren. Auf kurz oder wird in Europa um mehr Geld für Aufrü- „Der Einsatz von Kindern als Soldaten Besonders erschreckend ist dabei: Auch lang landen sie so meist in Konflikten und stung diskutiert. „Die Stärke Europas,“ wurde durch die Verbreitung von billigen vor Lieferungen in Regionen, in denen Kin- Kriegen, in denen Kinder eingesetzt werden. so Bernd Riexinger, „muss in der gemein- leichten Waffen erleichtert. Früher waren dersoldatInnen eingesetzt werden, schrek- Das heißt sie landen in Kinderhänden und samen Anstrengung für eine Weltfrie- diese gefährlichen Waffen entweder zu ken die deutsche Rüstungsindustrie und sorgen dafür, dass Kinder zu Opfern und densordnung liegen, und nicht in einer schwer oder komplex zu bedienen, aber die Bundesregierung nicht zurück. Die TäterInnen werden. Daher fordern wir, als Militär-Triade Washington-Brüssel-Mos- diese Waffen wiegen nun so wenig, dass Wege sind dabei allerdings nicht immer Linksfraktion im Deutschen Bundestag ei- kau.“ Und weiter: „Wir exportieren den Kinder sie benutzen können, und sind so ganz eindeutig. So lieferte die Bundesre- nen sofortigen Stopp des Exportes von Krieg und wundern uns im Gegenzug einfach, dass sie von einem zehnjährigen publik Deutschland in der Vergangenheit Kleinwaffen. über Flüchtlingsströme. Das ist absurd.“ Kind auseinander und wieder zusammen- an Indien und Saudi-Arabien, die direkt an Quelle: Christopher Steinmetz: Deutsche Rü- Blackbox EZB öfffnen gebaut werden können. Der internationale bewaffneten Konflikten, in denen Kinder- stungsexporte und Kindersoldaten. Klein- Waffenhandel hat die Sturmgewehre er- soldatInnen eingesetzt werden, beteiligt waffen in Kinderhänden. 2017. Abrufbar un- Durfte die Europäische Zentralbank (EZB) schwinglich und verfügbar gemacht, so sind, bzw. waren. In anderen Fällen ist un- ter: gleft.de/1BF den griechischen Banken im Jahr 2015 den Geldhahn abgedrehen? Zu dieser Frage ließ die EZB ein Rechtsgutachten erstellen. Der EZB-Präsident Mario Draghi weigert sich bisher, dieses Gutachten zu veröffentlichen. Aus einem von der Links- fraktion im Europaparlament (GUE/NGL) erstellten Rechtsgutachten geht hervor, dass die EZB nicht dazu berechtigt ist. Regionalkonferenzen zu Wahlprogrammentwurf abge- schlossen

Die vierte und letzte Regionalkonferenz Das ist drin: 20 Prozent zum Wahlprogramm-Entwurf „Sozial. Ge- recht. Für alle.“ fand statt. Wo andere über Personen reden, reden wir über Vor- in Brandenburg! schläge für eine sozial gerechte Gesell- schaft. Konkret. Verbindend. Realistisch. Der Termin der Bundestagswahl ist auf US-Präsidenten bestätigt einen nationali- ist drin! Mit Kirsten Tackmann haben wir Ein Programm-Entwurf mit Biss gegen den 24. September 2017 festgelegt. Die stischen, rassistischen und protektionisti- eine tolle Spitzenkandidatin aufgestellt. die Super-Reichen und konsequent gegen Frage der Spitzenkandidatur ist für DIE schen Trend. Er wurde schon im Brexit-Vo- Am 25. März 2017 wollen wir uns nun mit Krieg und Rassismus. Die Regionalkon- LINKE entschieden und der Entwurf des tum im Juni 2016 sichtbar. In den Nieder- einer Wahlwerkstatt im Potsdamer Kon- ferenzen waren geprägt von guter Stim- Bundestagswahlkampfprogramms veröf- landen und Frankreich steht in Wahlen vor gresshotel inhaltlich auf den Wahlkampf mung bei den vielen hundert Teilneh- fentlicht. In der weiteren Zeitplanung gab dem Sommer ein Rechtsrutsch bevor. Ein vorbereiten: Themen. Trends. Positionen. menden, solidarischem Austausch über es Regionalkonferenzen zur Verständigung Hang zum nationalistischen und rassisti- Fakten. Forderungen. Werkzeuge. unsere Positionen und von vielen Vor- darüber, für Brandenburg war das am 11. schen ist auch in Deutschland spürbar. Da- Ich lade ALLE recht herzlich dazu ein, schlägen für einen kämpferischen Wahl- Februar 2017 in . Im April wird der gegen kämpft DIE LINKE mit aller Ent- mit Euren Ideen und Tatkraft zu unserem kampf: So kann es weiter gehen! Alle Entwurf des Wahlprogramms als Leitantrag schlossenheit an. Gelingen beizutragen. Eine starke LINKE Infos zu Entwurf unseres Wahlprogramms veröffentlicht und im Juni auf einem Par- Sie steht zehn Jahre nach ihrer Gründung macht den Unterschied. gibt es hier: www.die-linke.de/wahlpro- teitag in Hannover verabschiedet. gut da und will am Wahltag ein zweistel- gramm2017 Der Wahlkampf findet in aufgewühlten liges Ergebnis erreichen. In Brandenburg Thomas Nord (MdB), und unsicheren Zeiten statt. Die Wahl des wollen wir mit 20% dazu beitragen. Das Landeswahlkampfleiter 4 LINKS im Rathaus Potsdams andere Seiten · März 2017 Haushalt mit großer Mehrheit beschlossen

Als der Haushaltsentwurf für 2017 erarbeitet und Kitas und bei der Verkehrsinfrastruktur. deutlich mehr Zuwendungen, da sich letzt- wurde, schien die Welt noch in Ordnung Voraussetzung war allerdings auch, dass lich alle Fraktionen für Erhöhungen ein- zu sein. Zu dem Zeitpunkt hat keiner er- jede Fraktion ihr Stück Mitverantwortung gesetzt haben. Aufgrund unseres Antrages wartet, dass die bürgerliche Rathausko- für das Ganze wahrnimmt und maßvoll wird in diesem Jahr endlich die Transparente operation so schnell an der Kungelei um agiert. Weltkugel, eine Plastik die bis vor wenigen Spitzenposten im Rathaus zerbrechen wird. Die Linksfraktion hat sich insbesondere Jahren vor der Bibliothek stand, wieder- Keine Bis dahin hieß es immer wieder, dass die für konkrete Maßnahmen des sozialen aufgestellt. Bürgerinformation zur Stadt nur über ein solches Bündnis hand- Ausgleichs eingesetzt. Dazu gehört ein Nach der langen Diskussion um den Abfahrt Zentrum Ost – lungsfähig wäre. Wir haben den Gegen- vereinfachtes, diskriminierungsfreies Ver- Uferweg hinter dem Wasserwerk in der beweis angetreten. fahren für die Inanspruchnahme eines kos- Leipziger Straße werden endlich die Fein- so ist Bürgerbeteiligung Am 1. März ist der erste Haushalt mit tenlosen Mittagessens durch sozial be- planungen durchgeführt. Die dafür not- unglaubwürdig wechselnden Mehrheiten beschlossen wor- nachteiligte Schülerinnen und Schüler, das wendigen Mittel sind im Haushalt festge- den, unter Einschluss aller Fraktionen. Be- ab September umgesetzt werden soll. schrieben. Als Ende 2015 förmlich über Nacht die kanntlich hat sich die Linksfraktion immer Dazu gehört auch ein kostenloses Früh- Wir konnten weiter durchsetzen, dass Abfahrtsstelle von der Nuthestraße in wieder für dieses Prinzip ausgesprochen, stücksangebot, das mit einem Modellver- das Niveau von IT und digitaler Bildung das Wohngebiet Zentrum Ost geschlos- um keine Fraktion von den Entscheidungs- such beginnend an 5 Potsdamer Schulen an den Potsdamer Schulen deutlich ver- sen worden ist, gab es massiven Protest prozessen auszuschließen. Man hatte den eingeführt werden soll. bessert werden soll und dass die Werkstadt von den Bewohnern. Die Linksfraktion Eindruck, dass alle damit sehr zufrieden Die Linksfraktion hat mit ihrem Enga- für Beteiligung mehr Mittel erhält, um konnte erreichen, dass in einer Einwoh- waren. Die Rahmenbedingungen für ein gement für eine Erhöhung der Betreu- dauerhaft arbeitsfähig zu sein. nerversammlung über die Verkehrssi- solches Vorgehen sind günstig. Potsdam ungsqualität in den Kitas durchgesetzt, Abgelehnt wurde unser Antrag, für eine tuation in Zentrum Ost informiert und hat durch steigende eigene Einnahmen dass in den Haushalt 2018/2019 zusätzlich Wiedereinführung des Kurzstreckentickets diskutiert worden ist. Etwa 100 Zen- und durch einen erheblichen Zuwachs bei 1,5 Millionen Euro eingestellt werden. mit sechs Stationen wenn erforderlich aus trum-Ostler nahmen an dieser Ver- den Schlüsselzuweisungen des Landes eine Bereits in diesem Jahr sollen 500.000 Euro dem Stadthaushalt Unterstützung zu ge- sammlung teil. Alle Anwesenden spra- vergleichsweise komfortable Haushaltssi- zur Verfügung gestellt werden. Das ist ein ben. chen sich dafür aus, dass die Abfahrts- tuation. großer Erfolg, den wir gemeinsam mit der Der Haushalt wurde mit großer Mehrheit stelle wieder eingerichtet werden sollte. Wir haben einen breiten Konsens zu den Kita-Initiative für viele Eltern und Kinder beschlossen. Das ist gut für die Stadt und Es gab massive Kritik an den Verkehrs- notwendigen Leistungen für die Bewälti- erreichen konnten. wäre unter den Bedingungen der Rathaus- bedingungen, insbesondere in der Lot- gung der Herausforderungen der wach- Die Freien Träger der Kultur, so der fabrik kooperation nicht möglich gewesen. te-Pulewka-Straße. Im Dezember ver- senden Stadt, insbesondere bei Schulen e.V. oder das Collegium musicum, erhalten Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg gangenen Jahres legte die Verwaltung in einer Mitteilungsvorlage ihre Schluss- folgerungen aus der Einwohnerver- Sternstunde im Kulturausschuss sammlung vor. Darin spricht sich die Verwaltung gegen eine Wiedereröffnung Das gab es bislang noch nie: alle Mitglieder de, die die Grundlage für den Finanzaus- Opernaufführungen in der Biosphäre ist. der Abfahrtsstelle aus. Daraufhin hat im Ausschuss für Kultur stimmten frakti- schuss und damit für die Mehrheiten in Wir waren nicht einverstanden damit, dass sich die Linksfraktion mit einem Antrag onsübergreifend den Anträgen der jeweils der Stadtverordnetenversammlung bilde- für das größte Laiensymphonieorchester dafür eingesetzt, dass die Vorbereitun- anderen Fraktionen zu. Damit kamen ein- ten. „Das war wohl eine Sternstunde!“ war Brandenburgs zunächst ein Finanzabzug gen für die Wiederherstellung der Ab- stimmige Beschlussempfehlungen zu Stan- das Fazit nach der Abstimmung. vorgesehen war. Das konnten wir korri- fahrt getroffen werden sollen. Zudem DIE LINKE hatte eine gieren. haben wir gefordert, dass auch die Be- Reihe von Anträgen Zugleich ist der Durchbruch bei der Fi- wohner von Zentrum Ost in einer wei- eingebracht. Promi- nanzierung der Aufstellung der Plastik teren Einwohnerversammlung unmit- nent waren darunter „Transparente Weltkugel“ (FOTO) gelungen. telbar über das Ergebnis der Prüfung Fabrik e.v. an der Der Standort war schon vor längerer Zeit informiert werden. Nur so ist Bürger- Schiffbauer Gasse. Be- einvernehmlich zwischen Marktcenter und beteiligung glaubwürdig. Leider hat sonders gefreut haben den Gebäuden der Genossenschaft Karl eine Mehrheit der Stadtverordneten wir uns darüber, dass Marx gefunden worden. Wir hoffen auch selbst diese eigentlich selbstverständ- auch das Collegium auf Sponsoren, die etwas für DDR-Kunst liche Bürgerinformation abgelehnt. Be- musicum mit einem im öffentlichen Raum übrig haben. sonders befremdlich finde ich dabei das Zuschuss bedacht Insgesamt konnten Anträge für die Kul- Agieren der Fraktion DIE Andere, die wurde, das sich wach- turszene für 339 000 Euro an 18 Projekte die Betroffenen verhöhnt, indem sie sender Publikumszah- genehmigt werden. Damit ist das Glas sich in einem Spaßantrag für die Schlie- len erfreut und seit halb voll! Um für eine dauerhafte Sicherung ßung der Abfahrtsstelle bedankt, zu- Jahren immer belieb- von Kultureinrichtungen insbesondere auf gleich auch noch die Diskussion mit ter mit den Open- Air der Schiffbauer Gasse zu sorgen, wird man den Bürgern ablehnt. So ist Bürgerbe- -Konzerten auf dem in der Zukunft noch mehr tun müssen, um teiligung unglaubwürdig. Weberplatz und den langfristige Perspektiven zu sichern. Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg Potsdam–Museum auf Zuwachskurs Das Potsdam-Museum hat nach der Eröff- Besucher gratis zu gestalten. Das ist in auch auf die geringe Fläche für diese ge- nung Barberini einen Besucherzuwachs vielen Ländern üblich und stärkt den Ge- schichtlichen Zeiträume in der Potsdamer erfahren. Das ist erfreulich und hält hof- danken der kulturellen Bildung für alle. Geschichte bezog. Forschungsergebnisse fentlich an. Es waren im Januar und Februar Die LINKE hat beantragt, die Daueraus- können sicher zur weiteren Qualifizierung 8000 Besucher. stellung zur Geschichte Potsdams für die der Darstellung dieser Phasen beitragen. Auf Nachfrage konnte sich die Kultur- Zeit von 1933 bis 45 sowie von 1945-1990 Wir werden im Kulturausschuss darüber beigeordnete sogar vorstellen, die Dauer- zu evaluieren. Dazu gab es Kritik, die sich befinden. ausstellung im Potsdam-Museum für alle sowohl auf die Ausstellungsinhalte als Dr. Karin Schröter Potsdams andere Seiten · März 2017 ANTIFA 5 Nauen-Prozess: Wichtiges Signal gegen Rechtsterrorismus

Das Landgericht in Potsdam hat am 9. Fe- Urteil eine abschreckende Wirkung hat: sollte. Der Sachschaden für die Steuerzahler bruar 2017 die Urteile im Prozess wegen „Es zeugt von extremer Menschenverach- belief sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Würdevolles des Brandanschlags auf eine geplante tung, eine Sporthalle in Brand zu setzen, Nun, knapp eineinhalb Jahre später, wurde Flüchtlingsunterkunft in Nauen verkündet. weil darin Menschen untergebracht werden er wegen dieser schweren Brandstiftung Gedenken auf dem Der Hauptangeklagte Neonazi Maik Schnei- sollen, die vor Terror, Krieg und einem men- zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren Guernica-Platz der wurde zu acht Jahren Haft verurteilt. schenunwürdigen Leben geflohen sind. Im verurteilt. Ich hoffe, dass dieses Urteil „Niemand, der rechte Gewalttaten verübt, letzten Jahr gab es über 1.000 Anschläge neben der Bestrafung Schneiders auch Am 26. April jährt sich die Zerstörung kann in Brandenburg davon ausgehen, auf Flüchtlingsunterkünfte - bewohnt und eine abschreckende Wirkung hat: unzählige der baskischen Stadt Guernica durch dass seine Taten ungesühnt bleiben. Das unbewohnt - davon allein in Brandenburg Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in Bran- die „Legion Condor“ der deutschen Luft- nun ergangene Urteil ist deshalb ein wich- fast 67. Der NPD-Kader Maik Schneider denburg kämpfen tagtäglich für ein Zu- waffe zum 80. Mal. Die Fraktionen der tiges Signal gegen Rechtsterrorismus“, sag- und seine rechtsextremen Helfershelfer sammenleben aller Menschen in Frieden, SPD, B‘90/Grüne und DIE LINKE bitten te Andrea Johlige, Sprecherin für Asyl- und gehören zu denjenigen, die derartige An- Freiheit und Solidarität. Es muss gezeigt das Bezirksamt in einem gemeinsamen Flüchtlingspolitik der Landtagsfraktion. schläge verüben. Sie brannten im August werden, dass die Justiz auf ihrer Seite steht Antrag, diesen Gedenktag angemessen Auch unser Havelländer Bundestagsabge- 2015 eine Sporthalle nieder, die als Unter- und feige, menschenverachtende Anschläge zu begehen. ordneter Harald Petzold hofft, dass das kunft für Geflüchtete genutzt werden konsequent verfolgt werden.“ So soll der spanische Botschafter ein- geladen und im Rathaus Zehlendorf empfangen werden. Anlieger des Guer- nica-Platzes wie das Hubertus-Kranken- Hohe Ehrung für haus, Gewerbetreibende und Kirchen- kreise sollen in das Rahmenprogramm der Gedenkveranstaltung einbezogen Antifaschisten Günter Pappenheim werden. In der Begründung weisen die Frak- Günter Pappenheim, am 3. August 1925 in tionen daraufhin, dass seit den 1980er- Schmalkalden als Sohn sozialdemokrati- Jahren die Gemeinde Guernica im Rah- scher Eltern geboren, wurde am 15. Oktober men der „Symbols for Peace“-Bewegung 1943 in das KZ Buchenwald deportiert – aktiv ist, um mit Gemeinden in aller Häftlingsnummer 22514. Pappenheim er- Welt das friedliche Zusammenleben der lebte am 11. April 1945 die Befreiung des Nationen zu fördern. Zehlendorf sollte KZ Buchenwald. Er nahm am 19. April an sich zum 80. Jahrestag dieses dunklen der Trauerkundgebung teil und war dabei, Kapitels deutscher Geschichte an dieser als auf dem Appellplatz der Schwur von Botschaft beteiligen. Beim Luftangriff Buchenwald geschworen wurde. auf Guernica (baskisch Gernika) am 26. Zurück in Schmalkalden setzte er sich April 1937 durch deutsche Kampfflug- aktiv für die Vereinigung von SPD und KPD zeuge wurden 80 Prozent der Stadt zer- ein und wurde 1946 Mitglied der SED. Pap- stört, mehrere Hundert Zivilisten kamen penheim gehörte unterschiedlichen Lei- ums Leben. tungen in der Partei an und war auch in Die „Legion Condor“ war für den der FDJ, dem FDGB und der Vereinigung Hauptteil des Bombardements verant- der Verfolgten des Naziregimes aktiv. Von wortlich, die italienische „Corpo Truppe 1966 bis 1971 war er Erster Sekretär der Volontarie“ war beteiligt. Pablo Picasso SED-Kreisleitung Luckenwalde. Von 1971 entwarf sein weltberühmtes Monu- bis Januar 1974 war Pappenheim Vorsit- mentalgemälde „Guernica“ kurz nach zender des Rates des Bezirks Potsdam und Bekanntwerden der Bombardierung. Mitglied des Bezirkstages. Nach der Rückkehr der Legion Condor Am 27. Januar 2017 überreichte der Bot- 1939 wurde die Wannseestraße in Spa- schafter der Französischen Republik in nische Allee umbenannt. Seit 1998 trägt Deutschland, Philippe Etienne, in an ein Platz an der Ecke Spanische Allee den ehemaligen Häftling des Konzentra- und Breisgauer Straße in Nikolassee tionslagers Buchenwald, Günter Pappen- den Namen der baskischen Stadt Guer- heim, die Insignien eines „Kommandeurs nica. Eine Gedenktafel erinnert an die der Ehrenlegion“. Bombardierung. Die ranghöchste staatliche Auszeichnung red/bm Frankreichs erfolgte auf Erlass des Präsi- denten der Französischen Republik. Ge- würdigt wird damit das lebenslange völ- kerverbindende Engagement des einund- neunzigjährigen Antifaschisten, der Vor- sitzender der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora ist und Erster Vizeprä- sident des Internationalen Komitees Bu- ter Pappenheim (FOTO), dass für ihn pass in seinem Leben war und dass es not- chenwald - Dora und Kommandos sowie „…die Vernichtung des Nazismus mit seinen wendig sei, in diesem Sinne weiter zu han- Mitglied des Ehrenpräsidiums der Fédéra- Wurzeln … und die Errichtung einer neuen deln. tion Internationale des Résistants (FIR). Welt des Friedens und der Freiheit ...“, wie Lagerarbeitsgemeinschaft In seinen Dankesworten unterstrich Gün- es im Schwur von Buchenwald heißt, Kom- Buchenwald-Dora e. V. 6 LINKS in unserer Stadt Potsdams andere Seiten · März 2017

Noosha Aubel – neue Bürgerhaushalt: Beigeordnete für Bildung, Kultur Neustart am 6. April 2017 im Rathaus und Sport Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung des Bürgerhaushalts für die Jahre 2018 und tigsten Bürgerempfehlungen zu ermitteln. Oberbürgermeister Jann Jakobs und die hat im März über den Bürgerhaushalt und 2019 statt. Dort wird dann auch Rechenschaft Diese sollen im November 2017 der Stadtver- Fraktionsvorsitzenden in der Stadtver- damit über die 20 wichtigsten Vorschläge der zu den Beschlüssen abgelegt und über die ordnetenversammlung zur Entscheidung über- ordnetenversammlung hatten entschie- Bürgerinnen und Bürger für das Haushaltsjahr geplante Realisierung erläutert. geben werden und können nach einem ent- den, dass sich Frau Noosha Aubel als 2017 entschieden. Demnach wurden acht An- Das Beteiligungsverfahren steht unter dem sprechenden Beschluss Eingang in Potsdams einzige Bewerberin in den Fraktionen regungen angenommen und als bereits in Motto „Gemeinsam das Wachstum meistern“. Haushalt finden. für die Funktion der Beigeordneten des Umsetzung bestätigt. Fünf Ideen sollen noch- Hauptaugenmerk liegt auf den Herausforde- An der Auftaktveranstaltung nehmen Bür- Geschäftsbereichs Bildung, Kultur und mals geprüft werden. Sieben Hinweise fanden rungen der wachsenden Stadt. Interessierte germeister Burkhard Exner (SPD) sowie die Sport vorstellt. Ziel war es, am 1. März keine Mehrheit. Nach dem Haushaltsbeschluss können Vorschläge zum Stadthaushalt mit Vorsitzende der Stadtverordnetenversamm- in der Stadtverordnetenversammlung für 2017 steht nun auch bereits das nächste seiner gesamten Themenvielfalt einbringen. lung Birgit Müller (DIE LINKE) teil. Sie infor- über die Besetzung der Beigeordneten- Beteiligungsverfahren in den Startlöchern. Vom 6. April bis 2. Juni 2017 stehen dann der mieren über die Entscheidungen zu den Bür- position zu entscheiden. Am 6. April findet ab 18 Uhr im Plenarsaal des Postweg, die Telefonnummer 0331-2891120 gerideen des Vorjahres, die aktuelle Haus- Noosha Aubel hatte sich zuvor gegen Rathauses die zentrale Auftaktveranstaltung sowie und mehrere Infostände in den Stadt- haltslage und den Ablauf des diesjährigen zwei ältere, aber auch erfahrene Kon- teilen für die Einbringung von Verfahrens. Bürgermeister Burkhard Exner be- kurrentinnen durchgesetzt. Die partei- kreativen Ideen zur Verfügung. tont: „Wenn viele Potsdamerinnen und Pots- lose 41-jährige Noosha Aubel ist seit Daneben können sich Interes- damer sich aktiv einbringen, machen sie den dem Jahr 2008 Amtsleiterin für Jugend, sierte auch unter www.pots- Bürgerhaushalt zu dem, was er sein soll – ein Schule und Sport in der 55 000-Ein- dam.de/buergerhausahlt infor- Beitrag für die gemeinsame Gestaltung unserer wohner-Stadt Hilden bei Düsseldorf. mieren und dort eigene Ideen Stadt.“ Geboren wurde die Halb-Inderin in Han- und Vorschläge einreichen. Auftaktveranstaltung Bürgerhaushalt nover. Für Aubel ist die Position als Bei- Ziel des Bürgerhaushalts ist 2018/19 Donnerstag, 6. April 2017 - Beginn: 18 geordnete auch ein Sprung auf der Kar- es, anhand mehrerer Abstim- Uhr Rathaus Potsdam im Plenarsaal Fried- riereleiter. Ihre Karriere im öffentlichen mungsrunden bis zum Ende des rich-Ebert-Str. 79/81, 14469 Potsdam Dienst begann sie 2004 als Jugendhilf- Jahres eine Auswahl der 20 wich- LHP/red. eplanerin in Viersen im Rheinland, später wurde sie dort auch 2006 Sachgebiets- leiterin. Noosha Aubel besitzt Studienab- Kein Adenauer-Platz in Potsdam schlüsse als Master of Organizational Am 19. April dieses Jahres soll aus Anlass nicht die Souveränität be- des 50. Todestages Konrad Adenauers ein sitzen, geben die Sieger in Platz in Babelsberg zu Ehren des Altkanzlers dieser Frage allein den Aus- nach ihm benannt werden. schlag, so dass wir keine Spontan fragte ich mich, was verbindet Handhabe besitzen, eine ihn und seine Leistungen mit der Stadt Rehabilitierung zu verlan- Potsdam. Die vermeintliche Begründung gen. Machen Sie einmal wird im Antrag der CDU-Fraktion geliefert. dem Ausland ... deutlich, Er hat im Jahre 1934 eine Villa in der heutigen dass die Waffen-SS keine Rosa-Luxemburg-Straße bewohnt, um sich Das Haus in der Babelsberger Rosa-Luxemburg- Juden erschossen hat, son- seine Pensionsbezüge zu erstreiten, die ihm Straße, in dem Adenauer wohnte. dern als hervorragende Sol- Nazideutschland verwehrt hatte. Dies hatte daten von den Sowjets ge- Erfolg, was von den Antragstellern, als Sieg fürchtet war!“ (Höhne, des Rechtsstaats gefeiert wird. Aber in einer Potsdam und liegt nun unweit des künftigen Heinz: Die Geschichte der SS. Der Orden unter Stadt für ein paar Jahre zu wohnen, ist Adenauer-Platzes in Babelsberg begraben. dem Totenkopf. in: , 06.03.1967, keine Leistung per se, die eine Ehrung recht- Es gibt weitere Aspekte der Person Aden- S. 56 ff.) fertigen würde. Vorrangig geht es natürlich auer, die eine Ehrung mit schalem Beige- Abgesehen von seinen Leistungen bezüg- um seine Leistungen als erster Kanzler der schmack versehen. So forderte er als Vize- lich der Aussöhnung mit Frankreich und Bundesrepublik. präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft der Westintegration, die für eine Großstadt Doch gibt es einige Punkte, die diese Leis - Ende der 20er Jahre eine Revision des Ver- in der früheren DDR ohne Bedeutung waren, tungen relativieren, insbesondere, wenn es sailler Vertrags und die Rückgewinnung von gibt es somit keine Gründe, die seine Ehrung Management (Bochum 2010) und als um die Ehrung seiner Person in einer ost- Kolonien, da das deutsche Volk „mehr Raum in Potsdam rechtfertigen. Das Mindeste ist, Diplom-Pädagogin (Köln 2002). deutschen Großstadt geht. Schließlich hat brauche“. die Umstände seines Aufenthalts in Potsdam Die Stadtverordnetenversammlung der „größte Deutsche“, zu dem er im ZDF Er lebte in Potsdam in der Villa der jüdi- genau zu klären, bevor es zu einer Platzbe- Potsdam hat am 1. März 2017 Frau 2003 gekürt wurde, am größten Ereignis schen Kaufmannsfamilie Wiener, die bereits nennung kommt. Noosha Aubel zur neuen Beigeordneten der deutschen Nachkriegsgeschichte, näm- das Land gen England verlassen hatte. Zahlte Am 8. Mai 2013 lehnte die Stadtverord- für Bildung, Kultur und Sport der Lan- lich der Wiedervereinigung keinen Anteil. Adenauer ihnen Miete? Die Umstände seines netenversammlung eine Straßenbenennung deshauptstadt Potsdam gewählt. Sie Im Gegenteil: seine Ostpolitik hat diese Aufenthalts müssen vor einer möglichen nach dem Potsdamer Antifaschisten und erhielt im ersten Wahlgang 39 Ja-Stim- sogar aktiv behindert. Personen, die damals Ehrung geklärt werden. Widerstandskämpfer Otto Wiesner ab. Be- men. In ihrem künftigen Geschäftsbe- anderer Auffassung waren, wie der ehema- Adenauer förderte Nazis in seinen Kabi- gründet wurde diese Ablehnung mit Brüchen reich in Potsdam arbeiten mehr als 300 lige Reichskanzler Joseph Wirth oder das netten und duldete den Aufbau einer ge- in der Biographie Wiesners. Damit liegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aubel CDU-Mitglied Prof. Walter Hagemann, die heimen Armee noch vor der Wiederbewaff- in Potsdam die Maßstäbe für Straßenbe- ist für die Zeit von acht Jahren als Bei- sich um eine Verständigung mit der So- nung, die sich auch aus früheren SS-Ange- nennungen sehr hoch. Ich finde Adenauer geordnete gewählt. wjetunion und der DDR bemühten, wurden hörigen rekrutierte. Über diese sprach er wird diesen Maßstäben nicht gerecht. mit Entlassung, Parteiausschluss und Strei- die unfassbaren Worte: „Ich weiß schon Eine detailliertere Argumentation ist zu chung der Pensionszahlungen bestraft. Letzt- längst, dass die Soldaten der Waffen-SS an- finden auf www.dielinke-potsdam.de genannter floh 1961 in die DDR, lebte in ständige Leute waren. Aber solange wir Christian Wienert Potsdams andere Seiten · März 2017 LINKS informiert 7

Keine Aushöhlung Erstes Neu-Mitgliedertreffen für 2017 des Asylrechts mit

In den letzten beiden Jahren konnte DIE der LINKEN! LINKE zahlreiche neue Mitglieder auch in Potsdam begrüßen. Deshalb hatte der Mit der LINKEN gibt es keine weitere Kreisverband Potsdam am 15.02.2017 von Aushöhlung des Asylrechts, Verschärfung 18.00 – 20.00 Uhr zum 1. Neumitglieder- des Leistungsrechts und Verletzung von treffen in die neue Geschäftsstelle in der humanitären und rechtsstaatlichen Zeppelinstraße 7 eingeladen. Die Idee dazu Grundsätzen bei der Aufenthaltsbeen- war im Kreisvorstand geboren. Und den digung. Die von der Ministerpräsiden- „Hut“ auf hatte die Sozialpädagogin und tenkonferenz beschlossenen Verschär- Vorstandsmitglied Annett Bauer. fung des Asylrechts tragen die Bundes- Herzlich willkommen waren alle, die den länder, in denen DIE LINKE an der Re- Kreisverband besser kennen lernen und gierung beteiligt ist, nicht mit. In einer mit Genossinnen und Genossen, die schon Protokoll-Erklärung machen DIE LINKE länger Mitglied der LINKEN sind, in ge- Brandenburg, Thüringen und Berlin das mütlicher Atmosphäre ins Gespräch kom- deutlich. Nachzulesen auch der Bran- men wollten. Aktive und gut vernetzte denburger Landtagsabgeordneten An- Mitglieder des Kreisverbandes berichteten drea Johlige: „Die Länder mit Regie- über aktuelle Themenschwerpunkte der secke. Interessiert folgten die sieben Neu- wickelt, wie man/frau den Kreisverband rungsbeteiligung der LINKEN haben in Partei, Organisationsstrukturen unseres mitglieder z. B. den Berichten von Norbert lebendig halten und gemeinsam Mehr- einer Protokollerklärung ... klar gemacht, Kreisverbandes und seine vielfältigen Be- Müller und Anita Tack aus und über ihre heiten für linke Politik begeistern können. dass der Beschluss der Ministerpräsi- teiligungsmöglichkeiten. Neben dem Bun- Abgeordnetentätigkeit. Stefan Wollenberg Alle Neuen waren sich einig: Sie wollen denten keine Vorwegnahme notwen- destagsabgeordneten Norbert Müller und und Kati Biesecke konnten aus der Stadt- aktiv mittun in der LINKEN. Und der Bedarf diger Entscheidungen im Bundesrat ist der Landtagsabgeordneten Anita Tack wa- fraktion der LINKEN Einiges beisteuern. an Informationen und am Meinungsaus- und sein kann. Als LINKE werden wir im ren als Gesprächspartner bereit die beiden Gerade was die konkreten Probleme in un- tausch wurde betont. Auch deshalb sollen Bundesrat nur Anträgen unsere Zu- stellvertretenden Kreisvorsitzenden Stefan serer Landeshauptstadt angeht. die Neumitgliedertreffen ab sofort regel- stimmung geben, die das rechtsstaatli- Wollenberg und Tina Lange sowie Kati Bie- Und es wurden erste Ideen dafür ent- mäßig in der Geschäftsstelle stattfinden. che und sorgfältige Verfahren der Ent- scheidung zur Aufenthaltsbeendigung nicht verletzen und humanitäre Gründe Steinmeier braucht Mut – oder Verschlechterungen der Sicher- heitslage im jeweiligen Herkunftsland, zu Solidarität und Menschlichkeit! die einer Abschiebung entgegenstehen, Als Wahlfrau dabei auf der 16. Bundesversammlung/Nachbetrachtung von Gesine Dannenberg effektiv berücksichtigen. Mit der LINKEN gibt es keine weitere „Lasst uns mutig sein“, sagt der neue Bun- Aushöhlung des Asylrechts, Verschärfung despräsident Frank-Walter Steinmeier. Bei des Leistungsrechts und Verletzung von seiner Vorstellung in Potsdam, noch vor humanitären und rechtsstaatlichen seiner Wahl, herrschte bei der SPD der all- Grundsätzen bei der Aufenthaltsbeen- gemeine Konsens, dass er ein erfahrener digung. Politiker sei, auf den man vertrauen könne. Gleichzeitig wissen wir, dass auch in Aber der so populäre und auch von der Deutschland eine erhöhte Sicherheits- CDU gewollte Kandidat fand wenig Anstoß lage besteht, denen in geeigneter Form an der extrem ungleichen Vermögensver- und insbesondere durch eine bessere teilung in Deutschland. Auf meine Frage, Abstimmung von Bund und Ländern was er denn zu den Forderungen des Deut- Rechnung zu tragen ist. Eine Änderung schen Instituts für Wirtschaftsforschung der bestehenden Regelungen zur räum- (DIW) sage, all dem durch Steuerreformen lichen Beschränkung des Aufenthalts zur Umverteilung entgegenzuwirken, er- Die älteste Wahlfrau, Anni Seidl (Berlin), und die jüngste, Gesine Dannenberg, mit für Geduldete im Aufenthaltsgesetz ist widerte er: Die internationale Forschung Bodo Ramelow, Dr. Christoph Butterwegge und Dr. Dietmar Bartsch. aus Sicht der LINKEN jedoch weder not- würde bestätigen, dass es Deutschland ver- Foto: F. Schwarz wendig noch im Hinblick auf eine bessere gleichsweise gut gehe und dass die Agenda Durchsetzung der Ausreisepflicht ver- 2010 notwendig gewesen sei. Wie im Ge- wenig Geld hat, geht nicht mehr wählen – Bundespräsident helfen kann, einen neuen hältnismäßig. Die geplante Abschaffung spräch mit dem Wissenschaftler und LIN- für uns als LINKE ein deutliches Warnsignal! Kalten Krieg zu verhindern. Und doch: Was der einmonatigen Widerrufsfrist nach KE-Kandidaten für das Bundespräsidenten- Umso trauriger, dass die politischen Inhalte ist das für ein Bundespräsident, der Ab- über einjähriger Duldung ist mit dem amt Christoph Butterwegge zwei Wochen Steinmeiers dann auch in seiner Antrittsrede schiebungen nach Afghanistan für legitim Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht später herauskam, folgt Steinmeier in seiner vage blieben: Er wolle ergründen, was ei- hält? Und wie mutig wird er ansonsten vereinbar.“ Einschätzung offenbar ganz dem arbeit- gentlich der „Kitt“ sei, der unsere Gesell- sein, Notwendiges zu thematisieren, wie gebernahen Kölner Institut der deutschen schaft zusammenhalte. Da hat DIE LINKE beispielsweise die unsäglichen Waffenex- Wirtschaft (IW). Jenes zieht vollkommen bereits eine klare Haltung: der Kitt heißt porte aus der Bundesrepublik? Wie viel andere Schlussfolgerungen als das DIW. Solidarität – hier, in Europa und interna- Mut von dem, den er uns an jenem Wahl- Wir können als LINKE stolz sein, dass tional; und er heißt auch: soziale Gerech- sonntag zusprach, wird er selbst haben, Herr Butterwegge die Frage, wem in tigkeit! Steinmeier enttäuscht an dieser um Position zu beziehen? Deutschland eigentlich wie viel und warum Stelle. Wir können daher vorerst nur kritisch gehört, mit seiner Kandidatur deutlich the- Seine Rede enthielt zwar die grundsätz- bleiben, weil wir wissen: Die Alternative matisiert hat. Wichtig ist außerdem But- liche außenpolitische Differenziertheit, die für diese Gesellschaft kommt von links! terwegges Warnung vor einer Repräsenta- die internationalen Herausforderungen er- SozialdemokratInnen und Grüne sollten tionskrise, auf die auch die Bertelsmann- fordern. Seine diplomatischen Töne in Bezug dazu auch endlich den Mut haben. Ob nun Stiftung im September 2016 hinwies: Wer auf Russland lassen hoffen, dass dieser mit Steinmeier oder ohne ihn. 8 Potsdamer ALLERLEI Potsdams andere Seiten · März 2017

Vorschau zum eine gute Pause für das Mittagessen haben und ab 14.30 gleitend an einem seiner Saiteninstrumente. Himmelfahrtstag Uhr die sehenswerte Falknervorführung von Frau Simm- Ihren Weg zur Lyrikerin mit Millionenauflage hat Eva Schönholz und ihren Helferinnen erleben. Für den Heim- Strittmatter einmal als einen »Akt der Selbstbefreiung« Wenn auch der 25. Mai noch in weiter Ferne liegt, soll es weg, der bergab natürlich auch 2 km hat, sind 3 Varianten bezeichnet. Auch insofern passen ihre Gedichte wunderbar schon jetzt einen Notiz zum „Linken“ – Ausflug geben. möglich: zu Fuß wie gehabt, abgeholt werden von fahr- zu unserem Frauentags-Empfang, zu dem wir Sie hiermit Die schon seit einigen Jahren bevorzugte Wanderung per bereiten Freunden oder Nutzung eines vom Falkenhof herzlich einladen möchten. Bus wird 2017 gemäß alter Tradition wieder einmal ohne angebotenen Shuttles. Auch fur das leibliche Wohl der Gäste ist selbstver- Bus zu erleben sein. Die erheblichen Beförderungskosten Bei allen Zweifeln bitte auch bedenken: Es geht durch ständlich gesorgt am Dienstag, 7. März 2017, 17.30 Uhr, im – so unsere Überlegung – wollen wir in diesem Wahljahr den maigrünen Wald in frischer Luft und in guter Gesell- Landtag. als indirekte Spende in der Parteikasse belassen. schaft. „Umlaufbahnen“ Eine präzisierte Information wird in der „PaS“ vom April erscheinen, dann auch mit der Bitte um Anmeldung bei im Rechenzentrum Hella und Rudolf Drohla. Am 3. März wurde eine neue Ausstellung im Kunst- Traditioneller und Kreativhaus Rechenzentrum Potsdam eröffnet. „Um- laufbahnen“ – in dieser Ausstellung belegen 21 Künstle- Frauentagsempfang rinnen und Künstler des Hauses: Das Kunst- und Kreativhaus der LINKEN im Landtag Rechenzentrum lebt und wächst. Gezeigt wird aus der breiten Palette des Hauses: Malerei, Fotografie, Literatur, Dass DIE LINKE.Fraktion im Landtag Brandenburg am Skulpturen, Kalligrafie, Film, Papierkunst. Vorabend des Internationalen Frauentages zu einem Emp- Auf Ihren Besuch freuen sich: Wolfram Adolphi, Beatrix fang einlädt, ist seit Jahren gute Tradition. Ebenso, dass Behrens, Elisabeth Dishur, Adalbert Fahrenhorst, Jeannette politische und gesellschaftliche Themen bei diesem Emp- Jacob, Gordon Karau, Helga Kirfel, Iris Klauck, Klaus-Peter fang vermittelt werden durch Kunst und Kultur. Leopoldt, Michael Lüder, Patrizia Pietz, Dominique Raack, Das geplante Programm sieht einen wanderähnlichen Dieses Mal ist es ein lyrischer Liederabend, mit dem Katja Röfke, Joachim Scheel, Katrin Seifert, Lisa Steinbrück, Spaziergang von ca. 2 km zum Falkenhof auf dem Ra- wir den Frauentag feiern wollen – mit Betonung auf »ly- Sophia Josuttis, Susanne Tank, Elena Ternovaja, Menno vensberg vor. Der Start sollte erst um 11 Uhr sein. Wer risch«, denn es sind Texte der großen, märkischen Dichterin Veldhuis, Simone Westphal. lange nicht mehr diese Natur-Erlebnisstation besucht Eva Strittmatter, die der Liedermacher und Folkmusiker Die Ausstellung läuft bis zum 17. April 2017. Öffnungs- hat, wird angenehm überrascht werden. Wir werden dort Jörg »Ko« Kokott vertont hat und vorträgt, sich selbst be- zeiten: mittwochs, samstags, sonntags von 15 – 18 Uhr

SUDOKU Brandenburgische Frauenwoche Die 27. Brandenburgische Frauenwoche findet in diesem Jahr vom 2. bis 12. März unter Auflösung Februar dem landesweiten Motto „Frauen MACHT faire Chancen“ statt. Im Vordergrund steht dabei die politische Teilhabe von Frauen und Mädchen im Land Brandenburg.

Höhepunkt der Frauenwoche ist der Internationale Frauentag am Mittwoch, dem 8. März. Das Frauenzentrum Potsdam veranstaltet an diesem Tag ab 16 Uhr eine Frauen- tags-After-Work-Lounge mit Ausstellungseröffnung und einem Vortrag über „Parität in den Gesetzen“. Ab 19 Uhr startet der gemütliche Teil des Abends im fabrikCafe der Schiffbauergasse mit einem Konzert der Potsdamer Band „Morla“ und anschließendem Frauentanz mit „The Crazy hearts“. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Mehr unter www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit

tipps & termine • tipps & termine • tipps & termine • tipps & termine • tipps & termine • tipps & termine •

Dienstag, 07.03.2017, 18.00 Uhr: stellung ist während der Bürozeiten, neuen Turbulenzen in der Weltpolitik. ben und Fragen beantworten. Die Mittwoch, 29.03.2017, 18.00 Uhr: Polens Rolle ruckwärts — Der Aufstieg Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr geöff- Vortrag und Diskussion mit Dr. Erhard Rechtsberatung findet jeden dritten Edel sei der Stahl, stolz der Mensch. Er- der Nationalkonservativen und die net. Crome, Moderation: Prof. Dr. Raimund Donnerstag, von 16.00 - 17.00 Uhr, innerungen eines Kombinatsdirektors Perspektiven der Linken. Buchvorstel- Krämer. RLS Atrium statt. und Ministers. Vortrag und Diskussion lung und Diskussion mit den Autoren Sonnabend, 11.03.2017, 17.00 Uhr: mit Hans-Joachim Lauck. RLS Atrium. Krzysztof Pilawski (Warschau) und Dr. Break Grenzen — Breakdance und In- Donnerstag, 16.03.2017, 17.30 Uhr: Dienstag, 21.03.2017, 18.00 Uhr: Holger Politt (Warschau). Moderation: klusion von Gefluchteten. Kurzfilme Bilanz und Perspektive des Gesprächs- Veranstaltung der Regionalgruppen Freitag, den 31.03.2017, 19.00 Uhr: Dr. Detlef Nakath (Potsdam). Potsdam, und Diskussion. Veranstaltung der kreises Arbeitsrecht der Rosa-Luxem- Potsdam des RotFuchsförder Vereins Kabarett Lampenfieber - HAARIGE ZEI- Dortustr. 53, Landesgeschäftsstell e RLSWeitere Informationen zum Pro- burg-Stiftung Referat von Dr. Steffen und der GBM zum Thema: „Der Fall Er- TEN. Das Leben ist ein Friseursalon. Ein (Atrium gramm des Festivals unter www.pots- Hultsch und Vorstellung des Arbeits- dogan - Wie uns Merkel an einen Au- an den Haaren herbei gezogenes Pro- dam.de/event/hollyhood-hip-hop-so- kreises freiLand, Fritz-Teppich-Biblio- tokraten verkauft“ mit Sevim Dagde- gramm, das sich gewaschen hat. Bür- Freitag, 10.03.2017, 17.00 Uhr: cial-justicefilmfestival Ort: Filmmu- thek len, Sprecherin für internationale Be- gerhaus STERN*ZEICHEN. Galileistr. 37- Eröffnung der Fotoausstellung „Zer- seum Potsdam. ziehungen der Fraktion der LINKEN im 39, 14480 Potsdam. Reservierungen störtes Leben – verlorene Welt“ im Lo- Donnerstag, 16.03.2017, 16.00 Uhr: Bundestag, Mitglied des auswärtigen unter: 03316006762 thar-Bisky-Haus, Alleestraße 3. Andrea Montag, 13.03.2017, 16.00 Uhr: „DIE LINKE hilft! - Rechtsberatung“. Ausschusses. Ort: Lothar-Bisky-Haus Johlige begab sich im Oktober/No- Ausstellungseröffnung „Lebensorte – Von 16.00 - 17.00 Uhr, findet in den Sonnabend, 08.04.2017, 14.00 Uhr: vember 2016 auf eine fotografische Landschaften und Collagen“ im Land- Räumen der Potsdamer LINKEN in der Donnerstag, 23.03.2017, 18.00 Uhr: Auftaktkundgebung zum 16. Potsda- Spurensuche in der Sperrzone rund tag. Resümee und künstlerische Zeppelinstraße 7 die kostenfreie Erst- GebrauchsWerte Medien. Die Macht mer Ostermarsch „Für eine friedliche um den havarierten Reaktor von Selbstbestimmung des Potsdamer beratung zu sozialen und rechtlichen der Bilder - ein Bild sagt mehr als 1000 und tolerante Welt!“ am Brandenbur- Tschernobyl. Ein Ergebnis dieser Reise Künstlers Harald Herzel. Problemen für Bürgerinnen und Bür- Worte. Vortrag und Diskussion mit ger Tor. ist diese aufwühlende Ausstellung. ger statt. Rechtsanwalt Jörg Schindler Wolfgang Rattay (Senior Photographer Musikalisch umrahmt wird die Veran- Mittwoch, 15.03.2017, 18.00 Uhr: wird Ihnen erste rechtliche Einschät- Reuters News Pictures (Berlin, Bad staltung von Andreas Büttner. Die Aus- Weltpolitik Aktuell. Trump und die zungen zu Ihrem Rechtsproblem ge- Honnef). RLS, Atrium