4,50 € 4,50 € kaufen&bauen Das Magazin für private und gewerbliche Immobilien-Interessenten in München Flensburg 2012 Flensburg 2012 München 02/2015

Der Münchner Markt für Projektentwicklungen Königsdisziplin Projektent- wicklung S. 18 - 20

FRIENDS Renaissance der Hochhäuser S. 32 - 39

VOM UNSINN DER GENTRIFIZIERUNG Warum Ideologie und Feindbilder nichts bringen S. 58 - 59

Top innovator 2015 der immobilienbranche Interview mit Jürgen Schorn von Bauwerk Capital S. 62 - 63

Titelthema - THE ONE Ein Objekt von M-CONCEPT Real Estate München | S. 22-27 editorial k&b München 3

Sehr geehrte Damen und Herren,

ie Immobilie ist eine sichere Anlage – auch und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das hat sich während der Finanzkrise der letzten Jahre deutlich gezeigt. In ddieser Zeit büßten eine Vielzahl Wertpapierdepots zum Teil erheblich an Wert ein. Die Immobilie dagegen hat ihren Wert gehalten, in vielen Regionen – gerade in München – ist die Immobilie sogar im Wert deutlich gestiegen. Das ist gut für alle Immobilieneigen- tümer, jedoch schwierig für solche, die es werden wollen. Denn die Preise in München Vorwort und im Münchner Umland sind in den letzten Jahren rasant angestiegen, sodass zahlrei- Dr. Ulrike Kirchhoff che Familien sich keine eigene – neue – Immobilie mehr leisten können oder zumindest Vorstand Haus & Grund Bayern nicht in der Gegend und in der Ausstattung wie gewünscht. Gemildert wird diese Entwick- lung derzeit noch durch das niedrige Zinsniveau, das die Finanzierung des Immobiliener- werbs deutlich erleichtert. Doch die Immobilienkäufer, die sich ihren Traum erfüllen und eine – wenn auch teure – Immobilie in München und Umgebung erwerben, können mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass diese Immobilie ihren Wert auch behält.

Die Wertentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die Sie als Käufer oder Bau- herr zum Teil selbst bestimmen können. Ganz entscheidend ist die Nachfrage nach Immo- bilien, die wohl auch in Zukunft zumindest gleich bleiben wird. Vorhergesagt wird sogar ein weiterer Nachfrageanstieg. Dies ist plausibel, denn der Zuzug nach München ist auf- grund der Lebensqualität und der guten Wirtschafts- und Arbeitsplatzlage ungebremst. Dennoch – und da sind Sie gefragt – sollte auf die Lage der Immobilie geachtet werden, wie z.B. die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, mögliche Lärmbelästigungen und ähnliches mehr. Wichtig ist und bleibt auch die Ausstattung der Immobilie. Dabei geht es nicht allein um die Qualität der Badausstattung oder des Fuß- bodenbelags. Von Bedeutung sind vielmehr die energetische Qualität der Immobilie, die Nutzung erneuerbarer Energien und inzwischen vermehrt die barrierefreie Gestaltung. Wer auf diese und ähnliche Merkmale der Immobilie achtet, wird den Wert der Immobilie in Zukunft sicher erhalten oder gar steigern können.

Diese und andere Faktoren gelten beim Erwerb oder Bau einer selbstgenutzten Immobilie genauso wie beim Mietwohnungsbau. Denn auch der Mieter achtet sehr genau darauf, wo er eine Immobilie mietet beziehungsweise wie diese Immobilie ausgestattet ist. Durch die sich ständig verschärfenden Anforderungen der Energieeinsparverordnung wird auch der Mieter einen immer größeren Wert auf die energetische Ausstattung der Immobilie legen. Damit verbessert die Sorgfalt bei der Auswahl der Immobilie auf längere Sicht si- cher die Vermietbarkeit der Immobilie.

Es sind viele Herausforderungen, denen Sie sich als Immobilieneigentümer bereits beim Erwerb Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung stellen müssen. Dabei stehen Sie nicht allei- ne, Sie finden viele wertvolle Informationen bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe des Das Original - seit fünf „kaufen&bauen München“. Sie können sich aber darüber hinaus von unabhängigen Verbän- Jahrzehnten überzeugend in den beraten lassen – selbstverständlich auch von Haus & Grund. Dann sollte die Entschei- Design, Funktion und Qualität dung gelingen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Freude beim Leben in Ihrer Immobilie.

Herzliche Grüße VOLA GmbH Schwanthalerstraße 75 A D-80336 München Tel.: (089) 599959-0 Ulrike Kirchhoff

[email protected] www.vola.de editorial k&b München 5

LAIM Sehr geehrte Damen IDYLLISCHES REIHENMITTELHAUS IN SCHÖNER LAGE und Herren,

as bayerische Immobilienmarkt ist in Bewegung und hierzu eine wichtige Zahl die so- ZU VERKAUFEN eben ermittelt wurde: Nach einer Hochrechnung des Marktforschungsinstituts des dIVD Süd e.V. auf Basis des amtlichen Grunderwerbssteueraufkommens lagen die Im- mobilienumsätze in Bayern im 1. Halbjahr 2015 bei insgesamt 21,0 Mrd. € - das ist aber ein Vorwort Rückgang von 1% zum Vorjahreszeitraum. Die Immobilienumsatzanalyse des IVD-Instituts Prof. Dr. Stephan Kippes basiert auf den Grunderwerbsteuerdaten, das heißt der durch die Finanzverwaltung ver- Leiter des IVD-Instituts - einnahmten Grunderwerbsteuer. Share-Deals bei denen Immobilen in einem Unterneh- Gesellschaft für Immobilienmarktforschung mensmantel gehandelt werden oder auch grunderwerbsteuerbefreite familieninterne Um- und Berufsbildung mbH, München schichtungen sind in den untersuchten Immobilienumsätzen nicht enthalten.

Was sind die Hintergründe dieser für viele überraschenden Rückgänge? Das große Inter- esse an Wohnimmobilien beherrscht unverändert den bayerischen Immobilienmarkt. Die anhaltende Verunsicherung auf den Kapitalmärkten sowie die günstigen Zinsen, die Fi- nanzierungen deutlich erleichtern, sorgen seit Jahren für eine hohe Nachfrage nach Sach- werten, das hätten die Umsatztätigkeit befeuern müssen.

Wenn jetzt die Immobilienumsätze nach einem erneuten Rekordimmobilienumsatz im Jahr 2014 mit insgesamt 40,72 Mrd. um 1,0 % unter dem vergleichbaren Wert des Vorjah- res tendieren, ist das im langfristigen Vergleich immer noch das zweithöchste Halbjahres- ergebnis. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 2015 21,0 Mrd. € in Immobilien investiert. Deutschlandweit gab es übrigens wie das IVD-Institut ebenfalls ermittelte im 1. Halbjahr 2015 einen Umsatzsprung von +8,0 %.

Hintergrund für diesen Rückgang in Bayern ist nicht die Nachfrageseite, hier hat die hohe Nachfrage die Preise vielerorts erneut nach oben getrieben. Das Problem ist hier die An- gebotsseite, für die hohe Nachfrage standen viel zu wenige Objekte zur Verfügung und Objektnummer: 27017, Objektart: Reihenmittelhaus, Zimmer: 6, die Bautätigkeit war deutlich zu niedrig. Dies drückte die Immobilienumsätze in Bayern Wohn äche: ca. 119 m, Energie: C, 87,67 kWh/(ma), Gas, erstmals seit langem nach unten. Zentralheizung, Bj. 2000, Ausstattung: Haus komplett renoviert, Vor diesem Hintergrund wünschen wir der neuen „kaufen&bauen“ wieder ein großes In- Südwest-Balkon und Terrasse, hochwertiges Parkett im EG, OG teresse und ein erfolgreiches Wirken. und DG, 4 Schlafzimmer, schöner, grüner Garten, 2 Badezim- mer, stilvolle Türen, Gegensprechanlage, zzgl. Duplex-Parker, Viele Grüße, Kaufpreis: 845.000,- €

Ihr Prof. Dr. Stephan Kippes

Mitgliedschaften der Aigner Immobilien GmbH

Telefon (089) 17 87 87-0 | www.aigner-immobilien.de | [email protected] | 6x in München & Starnberg

2015_07_Anzeige_kaufen_und_bauen.indd 2 11.08.2015 14:20:13 6 k&b München inhalt inhalt k&b München 7

Titelthema: THE ONE ©M-CONCEPT Real Estate TROGERSTRASSE 19 ©Bauwerk Capital GmbH & Co. KG Inhalt

03 Vorwort – Dr. Ulrike Kirchhoff 72 Scheingefechte mit stumpfem Schwert weitere themen Vorstand Haus & Grund Bayern Ein Gastbeitrag von Peter Hegerich, Hegerich Immobilein 10 „TROGERSTRASSE 19“ 05 Vorwort – Prof. Dr. Stephan Kippes 76 In Schwarm unterwegs – Leiter des IVD-Instituts München Crowdfinanzierung ist für Anleger und 22 „THE ONE“ – Bauträger interessant München an der Isar 06 Inhaltsverzeichnis 78 Ferienimmobilien Alpenregion 32 FRIENDS – 104 Impressum Renaissance der Hochhäuser 88 IVD-Marktbericht für das Münchner Umland 42 „Rodenstock Garten“ – 100 Immobilienmarkt in München unter Druck Leben am Bachufer business to consumer Ein Beitrag von GG Immobilien 50 Vollendet wohnen in Alt-Bogenhausen 08 Was Kunden wünschen 102 Still ruht der See Ein Gastbeitrag von Michael F. Just, H-I-M Villenbau Ein Gastbeitrag von Christian Dahlhoff, 60 Paukenschlag in München-Schwabing FRIENDS ©LBBW Immobilien DAHLHOFF Immobilien Verkaufsstart für das Leopold Carré 18 Der Münchner Markt für Projektentwicklungen am „Schwabinger Tor“

56 IVD-IMMOTRENDS: 68 „ PALAIS“ – Bayern verzeichnet das dritthöchste Umsatzvolumen Münchner Noblesse seit 2002 86 IsarDocks: 58 Vom Unsinn der Gentrifizierung Neue Eigentumswohnungen an der Großmarkthalle

62 Top Innovator 2015 der Immobilienbranche 92 „NOVE by Citterio“

66 Erfahrener Vertriebspartner für Neubauvorhaben 96 FREISTIL SCHWABINGERLEBEN – modern, individuell, unangepasst 70 Wohnkonzept mit Zukunft? Ein Gastbeitrag von Stephan Hannes, H-I-M Villenbau 98 Neue MOTORWORLD München Immobilien-Crowdinvesting über die Plattform Exporo.de ©Exporo.de „NOVE by Citterio“ ©Horus Development 8 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 9

Ein Gastbeitrag von Herrn Michael F. Just, Leiter Akquisition und Vertrieb H-I-M Villenbau München Was Kunden wünschen Wertewandel erfordert neue Wohnkonzepte im urbanen Raum

tümern die Sorge um die Pflanzen nimmt. Jede Mehrfamilien- Villa hat selbstverständlich auch eine eigene Hausverwaltung, die sich um notwendige Instandhaltungsmaßnahmen und die Pflege des Gebäudes, inklusive der Außenbereiche kümmert. Damit ist die Wohnung keine Verpflichtung mehr, die die Be- wohner an ihr Zuhause fesselt. Wer Urlaub machen oder um die Welt reisen möchte, schließt die Wohnungstüre einfach hinter sich ab und beginnt seine Reise.

Privatsphäre in der Stadt Ein besonderer Fokus der Villen-Wohnung liegt auf der Her- stellung eines gesunden Wohnklimas. Denn auch wenn es die Bürger zurück in die Städte zieht: An dem Bedürfnis für Rückzug und Privatsphäre ändert sich nichts. Studien haben gezeigt, dass in Mehrfamilienhäusern eine überschaubare Anzahl an Wohneinheiten pro Hauseingang besonders gut funktionierende soziale Beziehungen hervorbringt. Während Viel Raum nach oben: Penthäuser sind aufgrund ihrer Höhe meist uneinsehbar Neue Prioritäten: Komfortable Wohnlösungen im Herzen der Stadt stehen heute Unabhängigkeit, Freiraum, Privatsphäre: und bieten auch im Stadtgebiet Raum für Rückzug und Erholung ganz oben auf der Wohnwunschliste Die Villen-Wohnung ist Ausdruck einer Werteverschiebung Wohnblöcke mit über 50 Wohneinheiten und mehr meist für totale Anonymität sorgen, kann in kleineren sozialen Gruppen kulturellen Angebot, den Bildungsinstituten, dem gesellschaft- jeden ist heute das eigene Haus auf dem Land die richtige Ant- ein freundschaftliches Nachbarschafts-Verhältnis entstehen, lichen Leben, den gut bezahlten Arbeitsplätzen. Wer weiterhin wort, wenn es um Fragen der optimalen Lebensführung geht. das von den Bewohnern als besonders harmonisch erlebt in der Stadt arbeitet nimmt für seinen täglichen Arbeitsweg Stattdessen stehen Wohnlösungen im Fokus, die den Freizeit- wird. Aus diesem Grund verfügen die Mehrfamilien-Villen der zum Teil sehr lange Pendelstrecken auf sich. Das idyllische Haus wert erhöhen, Reisefreiheit und Unabhängigkeit bieten und H-i-M Villenbau nur über sehr wenige – meist lediglich fünf Michael F. Just im Grünen, das den Freizeitwert der Familie steigern soll, zieht das Notwendige mit Komfort verbinden. – großzügige Wohneinheiten. Auch die Architektur der An- Leiter Akquisition und Vertrieb somit gleichzeitig einen Teil der Freizeit wieder ab. Wenn das wesen versucht dem Bedürfnis nach Privatsphäre Rechnung H-I-M Villenbau München Leben auf dem Land und tägliches Pendeln keine Option sind, Haus wird Wohnung zu tragen: Beispielsweise werden die großen Sonnenterras- müssen Kaufinteressenten ihre Prioritäten überdenken. Grund- Diesem Wertewandel versuchen neue Wohnkonzepte im ur- sen und Loggien so platziert, dass sie untereinander und von Ein eigenes Haus mit Garten in ruhiger, grüner Nachbarschaft. sätzlich gilt: Je näher man an die Stadt heranrückt, desto klei- banen Raum Rechnung zu tragen. Eine Antwort auf die neuen den Nachbarn möglichst nicht einsehbar sind. Die Einheiten Dieses Bild gehört zum Inbegriff einer Wertevorstellung, die ner und teurer werden die verfügbaren Baugrundstücke und Anforderungen ist beispielsweise die Villen-Wohnung, die im sind schallschutztechnisch optimiert und minimieren poten- Stabilität und finanzielle Sicherheit verspricht und bis heute Immobilien. Aufgrund der dichten Besiedelung können Einfa- Hause der H-I-M Villenbau entwickelt und realisiert wird. Das tiell störende Außengeräusche. Ein weiteres Beispiel ist die als erstrebenswert gilt. Doch speziell im Kontext wirtschaft- milienhäuser nicht so großzügig angelegt werden wie auf dem Wohnkonzept wurde auf die Anforderungen von Geschäfts- intelligente Aufzugsteuerung: Über private Exklusivfahrten lich prosperierender Ballungsgebiete, wie München, Berlin Land und auch die Abstände zu den Nachbarn fallen je nach leuten, Vielreisenden oder Familien zugeschnitten, die in der kann jeder Bewohner ungesehen von der Tiefgarage oder von oder Hamburg, verliert diese Vorstellung zunehmend an Ge- Bauart geringer aus. Oft werden Reihenhäuser auch ohne Ab- Stadt leben und gleichzeitig alle Freiheiten modernen Woh- den im Untergeschoß untergebrachten Wellness- und Fitness- wicht. Flüchteten die Bürger einst vor den lauten, verdreck- stand direkt aneinander gebaut, sogenannte Townhouses. Wer nens für sich nutzen möchten: Die Eigentumswohnungen bereiche in seine Wohnung fahren. Dadurch kann mit den ten „Glasscherbenvierteln“ der Innenstädte hinaus aufs Land, sich ein kleines Haus in oder um München leisten kann, muss entstehen in den guten und sehr guten Quartieren der Stadt Villen-Wohnungen der H-I-M Villenbau nahezu dieselbe Pri- stehen heute modernisierte, florierende Stadtquartiere ganz somit auf einen Teil seiner Privatsphäre verzichten. München, wo das Leben floriert, wo Bildungseinrichtungen, vatsphäre erreicht werden, wie es mit einem freistehenden oben auf der Wohnwunschliste. Michael Just, Leiter Akquisi- Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Restaurants, Museen, Park- Einfamilienhaus möglich ist. Dies gilt im Besonderen für die tion und Vertrieb der H-i-M Villenbau in München, zeigt auf, Neue Lebenskonzepte anlagen und Einkaufsmöglichkeiten meist fußläufig erreichbar Dachterrassen der Penthäuser, die aufgrund ihrer Höhe meist was Kunden in modernen Großstädten suchen und wie neue Damit sind die Optionen benannt, die ein Kaufinteressent beim sind. Die Wohneinheiten sind besonders großzügig angelegt überhaupt nicht einsehbar sind und so selbst im Stadtbereich Lebenskonzepte unsere Vorstellung von zeitgemäßem Woh- Erwerb eines Einfamilienhauses in einer Stadt wie München ak- und vereinen auf einer Ebene eine Wohnfläche, die mit dem eine maximale Privatsphäre bieten können. nen im urbanen Raum transformieren. tuell hat. Wie sich zeigt, ist die Entscheidung für eine Wohnim- vergleichbar ist, was ein traditionelles Einfamilienhaus über mobilie in der Regel ein Spagat zwischen der Lage des Objekts mehrere Stockwerke verteilt. So wird – in bester Lage – aus Fazit Wohnen – Eine Frage der Priorität und der erzielbaren Privatsphäre. Dabei lautet die Kernfrage, der Villa von damals die moderne Stadtwohnung von heute. Insbesondere im städtischen Kontext hat sich die Definition Wer heute in einer Metropole wie München ein Haus mit Gar- die jeden Interessenten umtreibt: Welches Wohnkonzept bie- Dabei können viele Restriktionen, die der Besitz eines Hauses von Lebensqualität verändert und damit steht auch moder- ten erwerben möchte, steht vor einem Entscheidungsproblem. tet im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten die höchste üblicherweise mit sich bringt, von vornherein vermieden wer- nes Wohnen neuen Anforderungen gegenüber. Immobilienin- Freistehende Einfamilienhäuser im Stadtgebiet sind eine Sel- Lebensqualität? Die Antwort auf diese Frage wird heute be- den. Beispielsweise sind die Villen-Wohnungen schwellenfrei teressenten zieht es verstärkt in die florierenden Bezirke der tenheit, Baugrund ist Mangelware und beides ist in der Regel sonders im städtischen Kontext anders beantwortet, als noch ausgeführt und verfügen über einen geräumigen Lift von der Großstädte mit ihren Kultur- und Bildungsangeboten, der funk- kaum aus eigenen Mitteln finanzierbar. Wer ein eigenes Haus vor 50 Jahren. Denn die Definition von Lebensqualität hat sich Tiefgarage bis ins Penthouse, so dass sich die Bewohner auch tionierenden Infrastruktur, den gut bezahlten Arbeitsplätzen, mit Garten für sich und seine Familie kaufen oder bauen möch- geändert und das spiegelt sich in zahlreichen Studien wieder. im hohen Alter keine Sorgen über mögliche Mobilitätsein- dem vielfältigen sozialen Leben. Gleichzeitig suchen sie nach te, hat somit meist nur die Option aus der Stadt heraus zu zie- So wünschen sich zum Beispiel viele Berufstätige heute mehr schränkungen machen müssen. Eine intelligente Haustechnik Wohnlösungen, die den Freizeitwert erhöhen, Reisefreiheit hen. Auf dem Land sind die Preise für Grundstücke und Wohnei- Freizeit und verzichten dafür sogar auf einen Teil ihres Gehalts. erleichtert die Handgriffe des Alltags und kann auf Wunsch und Unabhängigkeit bieten und komfortable Lösungen für das gentum erschwinglicher. Hier kann sich der Traum der eigenen Auch die Reiselust der Deutschen steigt: Laut einer Analyse der auch auf die individuellen Anforderungen der Stadtbewohner Notwendige mitliefern. Die Villen-Wohnung ist Ausdruck dieser Villa oder des großzügigen Einfamilienhauses mit Garten noch Stiftung für Zukunftsfragen reisten bereits 2013 mehr Bürger angepasst werden. So haben wir in einer Wohnung auf beson- Werteverschiebung. Sie ermöglicht ihren Bewohnern die neue erfüllen. Allerdings hat diese Entscheidung einen Preis: Auf als je zuvor um die Welt – Tendenz steigend. Und auch mit Blick deren Wunsch ein frostsicheres Bewässerungssystem für die Freiheit des sorgenfreien Wohnens – selbst und gerade in den

dem Land fehlt die städtische Infrastruktur mit dem vielfältigen auf das Wohnen haben sich die Ansprüche geändert. Nicht für © H-I-M Villenbau GmbH Terrassenbepflanzung installiert, das den vielreisenden Eigen- gefragtesten Lagen einer Metropolregion wie München. 10 k&b München business to consumer

Anzeige

Das Projekt „Trogerstraße 19“ wurde vom Magazin AD Architectural Digest zu „einem der schönsten Kaufobjekte 2015“ ausgezeichnet. „TROGERSTRASSE 19“ -Premiumreferenz für das Beste aus Interior, Stil, Design, Kunst und Architektur- Außergewöhnliches Design in exzellenter Lage – Bogenhausen / Haidhausen Ausgabe Juli/August 2015

Trogerstraße 19, München - Vordergebäude Die Lage: wo Münchens emblematischste Viertel zusam- menkommen Entlang der Achse der Prinzregentenstraße, der Nahtstelle zwischen Bogenhausen und Haidhausen, überschneiden und befruchten sich zwei urbane Grundkonzepte. Auf der einen Seite die großbürgerlich-residentielle Atmosphäre Bogen- hausens, des Nobelviertels par excellence, geprägt von Grün- derzeitbauten und Jugendstilfassaden, wo der Geist Thomas Manns ebenso zu spüren ist wie das Charisma zeitgenössi- scher Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft und Sport. Auf der anderen Seite die pulsierende, moderne und kosmopoli- tische Stimmung des einstigen Arbeiterviertels Haidhausen, das mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants, Lokalen und Geschäften sowie seinen Altbauten und kulturellen Einrich- Eine Vielzahl an Grundrissen mit großzügigen, hellen Räumen tungen längst zum angesagtesten Münchner Viertel avanciert Hubertus Hamm, blickt die Trogerstraße auf eine bewegte ist. Als böte diese Synthese nicht schon genug Reiz, schafft Geschichte mit wechselnder Nachbarschaft zurück. Von bür- die nahe Isar mit den Maximiliansanlagen am Hochufer, den gerlichen Wohnhäusern über typische Kolonialwarenhandel Kiesbänken, der architektonischen Trias von Friedensengel, bis hin zur Kontor Pharmacia, der späteren TOGAL-WERK Maximilianeum und Müller´schem Volksbad sowie der Pra- AG – die Trogerstraße erfährt eine große Bandbreite an Be- terinsel mit ihren Stegen eine seltene Stadt-Natur-Landschaft wohnern und Nutzungen. Die Hausnummer 19 beherbergte als würdigen Rahmen. in den 1930er Jahren die „Garage am Friedensengel“, nach dem Krieg einen Autoverleih und später ein Getränkelager Die Straße: eine Symbiose aus gewachsener Geschichte und von Löwenbräu. Aber nicht nur das prägte die Trogerstraße, dem progressiven Geist der Zukunft auch die Historie der angrenzenden Viertel Haidhausen und Benannt nach dem Tiroler Bildhauer Simon Troger, der sich Bogenhausen spielen eine Rolle. In unmittelbarer Nähe - er dort einst sein Atelier einrichtete, und fast ein Jahrhundert eigneten sich wichtige Ereignisse für das München des 20.

später bekannt als Adresse des Künstlers und Fotografen Jahrhunderts. Man denke nur an die Eröffnung des Prinzre- GmbH & Co. KG © Bauwerk Capital Metallische Fassadenelemente und transparente Brüstungen setzen besondere Akzente 12 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 13

Projektdaten 26 Wohnungen zwischen ca. 77 bis 218 m2 Ausstattung • Vordergebäude: 17 Wohnungen • Vordergebäude: Klassische, • Rückgebäude: 9 Wohnungen stilvolle und designorientierte Ausstattung • Rückgebäude: Moderne, außergewöhnliche Zimmerzahl zwischen zwei und vier Zimmer und designorientierte Ausstattung • Zweizimmerwohnungen: 9 • Dreizimmerwohnungen: 10 Architekten • Vierzimmerwohnungen: 7 • Landau + Kindelbacher Architekten • Preise auf Anfrage Geplante Bezugsfertigkeit: Wohnungsmix • September 2017 • Terrassenwohnungen im Erdgeschoss Lage und Umfeld (teilweise mit Gartenanteil) • Nähe zur Innenstadt: Maximilianstraße, Fußgängerzone • Geschosswohnungen mit Balkon • Penthäuser mit Dachterrasse • Einzelhandel / Versorgung: Feinkost Käfer, die Bäckerei Hofpfisterei, Supermarkt Tengelmann, der Blumenhandel Tiefgarage Giardino Verde und die Troger-Apotheke in unmittelbarer • Zweigeschossig Umgebung • 30 Einzelstellplätze • Erschlossen über Autoaufzug • Hoher Freizeitwert: Maximiliansanlagen, Spazierwege

entlang der Isar, Kultureinrichtungen, Mischung aus Spit- Freiflächen zengastronomie, Szene-Cafés und Bars sowie etablierten • Terrassen, Balkone und Dachterrassen und alternativen Kultureinrichtungen • Meist nach Süden orientiert • Gut belichtet durch Hofsituation • Lage: zwischen Max-Weber-Platz und Prinzregentenplatz • Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität als zentrale Drehpunkte des ÖPNV mit U-Bahn und Bus (Sitzgelegenheiten und Baumbestand) (beide Plätze in ca. 3-5 Minuten erreichbar). Tram auf der Ismaninger Straße (in ca. 2 Minuten erreichbar) als Trogerstraße 19, München - Rückgebäude Geschosszahl Verbindung über Isartor in die Innenstadt gententheaters, die historische Rede Rosa Luxemburgs im • Vordergebäude: 7 Geschosse Haidhauser Kindl-Keller oder auch die Hausbesetzungen in • Rückgebäude: 5 Geschosse den bewegten 1970er Jahren.

Die Architektur: zeitgenössisch und stilsicher reich an, der in den größeren Einheiten in einen Masterbereich den Julischen Voralpen stammenden Naturstein „Pietra Pi- Das Ensemble, entworfen von Landau + Kindelbacher, besteht mit Schlafraum, unterteiltem Bad und Ankleide sowie zwei wei- asentina“, dessen subtile Äderung sowie außergewöhnliche aus Vorder- und Rückgebäude mit 17 bzw. 9 Wohnungen. In teren Schlafräumen mit Bädern gegliedert ist. Die Wohnungen Belastbarkeit und Lichtbeständigkeit bereits von den Römern der Architektur finden sich Anklänge an den Jugendstil der im obersten Geschoss sind mit je einem Anschluss für einen und in der Blütezeit der italienischen Baukunst geschätzt wur- denkmalgeschützten Umgebung – in sehr moderner Interpre- Holzfeuerkamin ausgestattet. Für die Parterre-Wohnungen de. Modernstes Armaturen-Design sowie speziell für dieses tation. Während das Vordergebäude durch den besonderen sind im Untergeschoss zusätzlich Hobbyräume mit Dusche, Wohnprojekt von Michel Premium sonderangefertigte Bade- Farbton der metallischen Fensterrahmen, den weißen Kamm- WC und Sauna-Anschluss eingerichtet. Diese sind über interne wannen und Waschtische, setzen einen harmonischen Kon- putz des Fassadensockels und die Ausbildung der Erker die Treppen direkt von den Wohnungen aus erreichbar. Eine zent- trast – und sind, wie der Spiegel mit Beleuchtung und Anti- Historie subtil zitiert, zeigt die Fassade des Rückgebäudes mit Design-Bäder mit Maßanfertigungen rale Haussteuerung macht den Fernzugriff auf Licht, Jalousien, Beschlag-Heizung, auf der Höhe der Zeit. transparenten Brüstungen und Faltläden aus Metall mit Loch- sich zu einer räumlichen Komposition, die das Thema „Inti- Heizung und Türkommunikation über Smartphones und Tablets muster radikal zeitgenössische Individualität. Für den Komfort mität“ in avantgardistischer Tonart spielt und so zur Unver- möglich. Die Wohnungen sind mit einem Mehrschicht-Eichen- der Bewohner steht eine direkt an die Hausaufzüge und Trep- wechselbarkeit des gesamten Neubauprojektes beiträgt. Einen parkett mit gebürsteter und naturgeölter Oberfläche ausge- Kontakt penräume angebundene, zweigeschossige Tiefgarage mit 30 besonderen optischen Akzent geben die Brüstungen aus Glas stattet. Alle Räume besitzen eine Fußbodenheizung. Der Son- Beratung und Vermarktung: Einzelstellplätzen und Autoaufzug zur Verfügung. Fahrräder mit Aluminium-Oberkanten im Farbton der Fassadenelemente. nenschutz der Vordergebäude besteht durch doppelwandige finden in abschließbaren Abstellräumen im zweiten Unterge- Der Bodenbelag der Dachterrassen, Balkone und Privatgärten Aluminium-Rollläden im Farbton der Fensterrahmen. Das im schoss Platz. Bis Herbst 2017 entstehen 26 hochklassige Zwei- besteht überwiegend aus Naturstein. moderneren Design ausgestattete Rückgebäude besitzt Falt- bis Vier-Zimmer-Wohnungen von ca. 77 m² bis 213 m². läden aus Metall mit Lochmuster und innen flächenbündige Bauwerk Capital GmbH & Co. KG Die Wohnungen: Raum für alle Gegebenheiten zweiläufige Vorhangschienen. Eine mechanische Entlüftung Prinzregentenstraße 22, 80538 München Der Innenhof: ein Ort zum Sein Alle Wohnungen sind architektonisch hochwertig und funktio- sorgt für Feuchteschutz in der gesamten Wohnung, so dass Telefon 089 - 41 55 95 - 15 Die Gestaltung des Innenhofs durch Schüller Landschaftsarchi- nal durchdacht. Eine klare Formsprache und großzügige, helle keine gesonderten Vorkehrungen mehr nötig sind. Fax 089 - 41 55 95 - 29 tekten führt den ästhetischen Grundgedanken der Gebäude Räume mit bodentiefen Fenstern vermitteln ein natürliches Ge- Mail [email protected] weiter und setzt zugleich ein eigenes Zeichen. Bauliche und fühl an Freiraum. An die offene Zone, die viel Raum für Kochen, Die Bäder: klassisch modern Internet www.bauwerk.de gärtnerische, funktionale und ornamentale Elemente fügen Essen und Wohnen bietet, schließt ein privater Rückzugsbe- Die großzügigen Bäder sind optisch geprägt durch den aus böhmler Inneneinrichtung Der Experte für exklusive Designmöbel und komplette Einrichtungskonzepte 16 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 17

Anzeige böhmler – Exklusive Einrichtungen in München Internationales Wohnen auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche

und Stuttgart. Ob Architektenvilla, Firmenzentrale oder Ferien- haus - böhmler fußboden bietet weit über die Grenzen Bayerns hinaus den idealen Bodenbelag für Privat- und Firmenkunden. Das fachkundige Team überzeugt mit Beratungskompetenz bei Auswahl und Planung und garantiert die Langlebigkeit der an- gebotenen Beläge sowie erstklassige Qualität und zeitloses De- sign. Rund 950.000 m2 Ware verlegen die Bodenprofis pro Jahr und auch schwierige Projekte setzen die Experten perfekt und termingerecht um und verschaffen Architekten, Investoren und Privatpersonen Planungssicherheit. Im Showroom von böhmler fußboden im ersten Stock des Münchener Stammsitzes im Tal können sich die Kunden persönlich über Trends und Produkte informieren. Hier wird im Parkettbereich eine Vielfalt verschie- dener Muster präsentiert u.a. von Schotten & Hansen,fi ma , Exzellentes Fußbodendesign am Münchener Promenadeplatz von böhmler fußboden BAUWERK, Listone Giordano® und Weitzer.

böhmler Office Concept – Kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Fragen der gewerblichen Büroeinrichtung Auf der insgesamt 750m2 großen Ausstellungsfläche von Office Concept erleben Kunden und Architekten im zweiten Stock des böhmler Haupthauses moderne Arbeitswelten, die Internationales Wohngefühl und höchste Einrichtungskompetenz auf über 3.000 m² zum Teil ganz praxisnah als Mitarbeiterbüros genutzt werden. böhmler Inneneinrichtung – Der Experte für exklusive De- Erfahrene Innenarchitekten präsentieren hier professionelle signmöbel und komplette Einrichtungskonzepte Konferenz- und Arbeitsplätze. Schwerpunkte von böhmler Auf über 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der Office Concept sind Gesamtkonzeptionen und das Realisie- Münchener Inneneinrichter das gesamte Spektrum des inter- ren von Sonderlösungen für professionelle Konferenz- und nationalen Wohnens. Das renommierte Einrichtungshaus wur- Arbeitsräume in Verbindung mit aktueller Kommunikations-, Von Office Concept hochwertig mit Medientechnik eingerichteter Besprechungsraum de 1875 gegründet und zählt heute zu den führenden Interior- Akustik- und Medientechnik. Dabei greifen die Mitarbeiter Spezialisten und Teppichhäusern Deutschlands. böhmler gilt von Office Concept auf über 10.000 Produkte weltweit re- weit über die bayerischen Grenzen hinaus als erste Adresse nommierter Hersteller von Arbeits- und Konferenztischen für exklusive Designmöbel, Küchen und Wohnaccessoires, sowie von Stühlen, Leuchten, Bodenbelägen, Medientech- komplette Interior-Konzepte und hochwertige Bodenbelä- nik und Akustiksystemen zurück. Marken wie Walter Knoll, ge. Hochqualifizierte und erfahrene Innenarchitekten entwi- Wilkhahn, Thonet, Renz, USM, Carpet Concept etc. sind seit ckeln individuelle Planungs- und Einrichtungskonzepte mit Jahren im Portfolio ebenso internationale Hersteller wie Fritz ausgewählten Möbeln und Designs führender internationa- Hansen, Herman Miller oder Poltrona Frau. Ob Klein- oder ler Marken u.a. B&B Italia, Molteni & C, Poliform, Varenna, Großbetrieb – egal welche Branche – ob Vorstands- oder Flexform, Baxter, Jan Kath, Dedon uvm. Weltweit einzigartig Großraumbüro, Kanzlei, Arztpraxis oder öffentliche Einrich- sind die böhmler Suiten: Als erstes Einrichtungshaus macht tung: In Zusammenarbeit mit Architekten und Innenarchitek- böhmler damit exquisite Wohnwelten der Premium-Hersteller ten entwickeln professionelle Planer und Projektmanager von Promemoria, Giorgetti und Maxalto erlebbar. Nur eine Geh- böhmler Office Concept individuelle Einrichtungskonzepte. böhmler im Tal: namhafte Designermarken, erstklassige Qualität und böhmler Office Concept realisiert Gesamtkonzeptionen für professionelle minute vom Haupthaus im Tal entfernt, präsentiert schlafen individueller Service Konferenz- und Arbeitsplätze by böhmler Boutique Treca Interiors Paris maßgeschneiderte Konzepte für anspruchsvolle Schlaf- und Traumwelten. Die Kontakt böhmler Einrichtungshaus GmbH ist Mitglied der *designalliance, dem Zusammenschluss der sieben führenden Einrichtungs- häuser aus Deutschland und Österreich.

Böhmler Einrichtungshaus GmbH böhmler fußboden – Der Spezialist für Parkett, Teppichbo- Tal 11, 80331 München den und elastische Bodenbeläge Telefon 089 - 21 36 - 0 Schon vor 140 Jahren konnte sich böhmler als Experte für zahl- Mail [email protected] reiche Bodenbelagsarten positionieren und legt seinen Kunden Internet www.boehmler.de seitdem sowohl im Privatkundenbereich als auch im Objekt- böhmler Office Concept sektor exklusive Qualität zu Füßen. Als Spezialist für Parkett, Telefon 089 - 85 63 29 - 40 Teppichboden und elastische Designbeläge arbeitet böhmler Internet www.officeconcept.de 2 fußboden heute an drei Standorten in München, Nürnberg Ausgewählte Neuheiten und Klassiker führender internationaler Möbelhersteller Marcus Hassler © böhmler fußboden, Gandalf Hammerbacher, Die ganze Welt der Fußbodengestaltung auf 350 m bei böhmler fußboden 18 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 19

Ein Gastbeitrag von Ellen Heinrich, bulwiengesa AG Der Münchner Markt für Projektentwicklungen Königsdisziplin Projektentwicklung

                    

(# &$& (' & $#  & )$   $ &#% &!%   &&%   &                    $"  ! !!  " ! #%$%%   & ! % ! !$" #   Quelle: Projektentwicklerstudie 2015, bulwiengesa AG Quelle: Projektentwicklerstudie 2015, bulwiengesa AG Münchens als sicherer Markt für Projektentwicklungen ment im Gesamtvolumen eine untergeordnete Rolle im München gilt aufgrund der immobilienwirtschaftlichen Rah- analysierten Projektentwicklermarkt. menbedingungen als sicherer Markt für Projektentwicklun- gen. Das Projektentwicklungsvolumen entwickelt sich über Auch im Bürosegment ist ein erkennbarer Anstieg des Pro- die Jahre hinweg wenig volatil und weist ein konstant hohes jektentwicklungsvolumens zu verzeichnen. Erstmalig seit Niveau auf. Im aktuellen Studienjahr steigt das Projektent- 2012 nahm das Volumen wieder zu. Das aktuelle Büroprojekt- wicklungsvolumen in München um rund 287.000 m2 im Ver- entwicklungsvolumen summiert sich nun auf fast 749.000 m2, gleich zu 2014 und summiert sich auf rund 4,0 Mio. m2. Das was einem Anstieg von 9,4 % gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht einem Anstieg um 7,7% und stellt gleichzeitig das entspricht. Bei den im Bau befindlichen Flächen machen sich zweithöchste gemessene Volumen seit 2008 dar. Unter den insbesondere der Baubeginn der Microsoft Deutschlandzen- sieben analysierten A-Städten liegt München mit seinem trale (Argenta) und des Twin Yards (Münchner Grundbesitz/ Projektentwicklungsvolumen hinter Berlin (7,5 Mio. m2) und Pow) in der Parkstadt Schwabing, zusammen rund 43.000 m2 Hamburg (4,2 Mio m2) auf dem dritten Platz. Bürofläche, bemerkbar.

Während das Volumen der fertiggestellten Projekte gegen- Im Einzelhandelssegment hingegen ist das Projektentwick- über der letztjährigen Studie nahezu stagniert, nahmen die lungsvolumen seit einem Spitzenwert in 2011 auch in diesem Projekte im Bau mit 8,4% und die Planungspipeline mit 15,7% Jahr wieder zurückgegangen um -10,7% und liegt nun bei deutlich zu. knapp 259.000 m2. Von den vier wichtigsten Projekten sind mit dem Joseph-Pschorr-Haus (Bayerische Hausbau/eigen- Quelle: Projektentwicklerstudie 2015, bulwiengesa AG, ©Nokia ©AND ©2015 Microsoft Corporation Insbesondere in der Planungspipeline dominieren dabei wert), der Hofstatt (LBBW) und der Erweiterung der Pasing München z.B. von ungesunden 1,5% im Jahr 2001 auf 9,6 % Wohnprojekte. Allein in den Projekten der Accumulata (Quar- Arcaden (mfi/BayernImmo) drei bereits fertiggestellt. im Jahr 2005. Neben diesen Marktschwankungen haben tier Am Südpark), Hubert Haupt (Siemensallee) und Isaria Projektentwickler auch anderen Unwägbarkeiten wie Kos- (Georg-Reismüller-Straße) werden bis 2019 ca. 210.000 m2 tensteigerungen, Unsicherheiten bei der behördlichen Ge- Wohnfläche realisiert. Der attraktive Arbeitsmarkt, das hohe Ellen Heinrich nehmigungspraxis oder ein sich änderndes Finanzierungs- Bevölkerungswachstum sowie die hohe Lebensqualität hal- Diplom-Geographin / Projektleiterin umfeld zu antizipieren. Projektentwicklungen gelten daher ten die Nachfrage nach Wohnraum in München auf hohem bulwiengesa AG nicht von ungefähr als Königsdisziplin in der Immobilien- Niveau. Das wirkt sich entsprechen auch auf das Projektent- branche. wicklervolumen im Wohnsegment aus. So steigt dessen Flä- Projektentwicklungen stellen das Rückgrat der Immobili- chenvolumen erneut an (+8,3 %) und liegt damit aktuell bei enwirtschaft dar. Neue oder revitalisierte Flächen werden Bulwiengesa analysiert seit dem Jahr 2007 den Projektent- 2,7 Mio. m2 Wohnfläche. dem Markt zugeführt, Bedürfnisse und Anforderungspro- wicklermarkt in den deutschen Immobilienmetropolen, die file von Nutzern aufgegriffen und umgesetzt. Nicht markt- Ergebnisse der jüngsten Studie liegen mittlerweile vor. Als Den größten Zuwachs an Projektentwicklungsvolumina im konforme Projektentwicklungen führen zu Überproduktio- Projektentwickler im Sinne dieser Studie werden Unterneh- Vergleich zum Vorjahr verzeichnete in München das Ho- nen, die sich nicht selten in Leerständen niederschlagen. men mit einer Kompetenz im gesamten Projektentwicklungs- telsegment. Aufgrund solider Marktdaten sehen hier vie- Dieser Zusammenhang wurde insbesondere zu Beginn der prozess verstanden. Dieser beinhaltet die Projektinitiierung le Entwickler gute Chancen für den Bau neuer Hotels, das 2000er-Jahre erkennbar. In den deutschen Büroimmobili- und konzeption sowie die Erstellung und Vermarktung des Projektentwicklungsvolumen hat sich hier im Vergleich zur © bulwiengesa AG enhochburgen stiegen die Büroleerstände relevant an – in Gebäudes mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. - fotolia © sborisov letzten Studie verdoppelt. Allerdings spielt das Hotelseg- 20 k&b München business to consumer

FLIESE � STEIN � DESIGN

        



$(!    '%"



  $& &  -&$

'%" $##  '%"  $#'( '

&,#&)#+)"  '%"

 

 

 #+!#!   '%"

          #( !"'"(*$!)"# Quelle: Projektentwicklerstudie 2015, bulwiengesa AG Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Münchner Projekt- Vorjahresplus von ca. 16.000 m2. Die in der Pipeline befind- entwicklungen manifestiert sich in ihrem Wert: dieser wird lichen Projekte umfassen rund 100.000 m2 und sollen bis auf 23,9 Mrd. Euro geschätzt. Aufgrund der hohen Mieten 2019 umgesetzt werden. und Renditen erreicht München im monetären Vergleich hin- ter Berlin (28,1 Mrd. Euro) und kurz vor Hamburg (20,2 Mrd. Das Volumen im Planungsstadium, das bis spätestens 2019 Euro) den zweiten Platz. Im Vergleich zum Vorjahr ist der mo- realisiert werden soll, liegt insbesondere bei der Büschl Un- netäre Wert für München um 3,5 Mrd. Euro angestiegen. Wie ternehmensgruppe, der Isaria Wohnbau AG, der Accumulata Entdecken Sie die Welt exklusiver in den anderen deutschen Metropolen auch wird dieser An- und der Bayerischen Hausbau. Damit werden diese Entwick- Designideen für Boden, Decke und Wand: stieg insbesondere vom Wohnsegment getrieben; allein 16,9 ler den Münchner Projektentwicklermarkt auch zukünftig Mrd. Euro entfallen auf dieses Segment. entscheidend beeinflussen. > Ausstellung Bruckmühl > Ausstellung München > Ausstellung Waging > Ausstellung Traunstein Die Top Ten Projektentwickler sind überwiegend im Wohn- Ausblick Siemensstraße 15 Prinzregentenstraße 78 Salzburger Straße 25 Kotzingerstrasse 4 segment tätig Der Projektentwicklermarkt in München wird auch in die- 83052 Bruckmühl 81675 München 83329 Waging am See 83278 Traunstein Entsprechend des Projektentwicklungsvolumens nach Seg- sem Jahren viel Fläche produzieren: Der Markt München Tel. +49 (0) 8062 90 81 940 Tel. +49 (0) 89 410 730 90 Tel. +49 (0) 8681 47 76 993 Tel. +49 (0) 861 909 898 88 menten finden sich in den Top Ten, mit Ausnahme von Hubert hat zwar als regulierendes Merkmal die knappe Flächen- [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Haupt, klassische Wohnungsentwickler. verfügbarkeit und die hohe Bodenpreise. Dennoch haben mit Ausnahme des Bürosegmentes in allen Segmenten die Die Bayerische Hausbau belegt mit rund 225.000 m2 wie Projektpipelines zugenommen und die Nachfrage – ins- www.terraemuro.de im Vorjahr den ersten Platz unter den volumenstärksten besondere im Wohnungsmarkt – erlaubt endsprechend Entwicklern in München, gefolgt von der Baywobau, die in hohe Verkaufspreise. Der Schwerpunkt der Münchner diesem Studienjahr die Marke von 200.000 m2 überschrei- Projektentwicklungen wird deshalb auch im Wohnseg- tet. Auf Platz drei liegt die Isaria Wohnbau AG mit einem ment bleiben. Brigitte Eisenreich Uhlandstraße 8 a Telefon Büro: 08031 / 235 258 E-Mail: [email protected] 83024 Fax Büro: 08031 / 235 084 Web: www.a8saleservice.de

Kooperationspartner

24 k&b München business to consumer

Anzeige “THE ONE“ – München an der Isar Mit seinem New-Luxury-Standard setzt M-CONCEPT Maßstäbe

THE ONE – Straßenansicht Wenn M-CONCEPT Immobilien errichtet, stimmt jedes Detail Bestes Design, innovativste Technologien, höchste Qualität bei der Ausstattung und größte Sorgfalt bei der Ausführung – so viel Anspruch sollte sein, wenn man sich heute eine Woh- nung kauft. “THE ONE“ heißt das einzigartige Objekt, das der- zeit in München entsteht. In der Pienzenauerstraße 111, einer der absoluten Bestlagen Europas mit unverbaubarem Blick auf die Isar, wurde eigens die Stadtvilla das Multimilliardärs Friedrich Karl Flick abgetragen, um Wohnungen der absoluten Superlative zu erschaffen.

Verantwortlich dafür zeichnet der Münchner Projektentwick- ler Stefan Mayr mit M-CONCEPT Real Estate. Seit mehr als Die Geschäftsführung der M-CONCEPT Unternehmensgruppe 15 Jahren entwickelt er gemeinsam mit seiner Frau Eva und Eva und Stefan Mayr seinem erfahrenen Planer-Team Ausnahme-Immobilien für das urbane Lebensgefühl. Bei all seinen Projekten steht Stefan In den vergangenen fünf Jahren hat M-CONCEPT insgesamt Mayr sein untrügliches Gespür für das, was möglich ist, zu- sieben Projekte mit dem renommierten und mehrfach preis- verlässig zur Seite. Die Leidenschaft für das Bauen ist tief in gekrönten Münchner Architekturbüro Landau + Kindelbacher seinem Inneren verwurzelte. realisiert. Mit viel Feingefühl sind Vorzeigeimmobilien ent- standen, die als architektonische Leuchttürme weit über Stefan Mayr ist mit Leib und Seele Bauherr. „Ich sehe ein München hinausstrahlen. Das Besondere an dieser Zusam- Grundstück und plane, baue und verwirkliche im Kopf das menarbeit von M-CONCEPT und Landau + Kindelbacher: Gebäude, stelle mir vor meinem inneren Auge die Grundris- „Ein architekturbegeisterter Bauherr und ein kompetentes se vor und überlege mir sogar schon die optimale Tiefgarage. Team“, sagt Architekt Gerhard Landau. „Maßgeblich zur Wie ein Tagtraum, den man unbedingt zum Leben erwecken guten Zusammenarbeit tragen die kurzen Wege und die

möchte“, beschreibt er den Ideenprozess. schnelle Entscheidungsfindung bei.“ Estate Real © M-CONCEPT THE ONE – Eingang 26 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 27

Die Qualität der Architektur und der Innenräume ausge- führt in hochwertigen zeitlosen Materialien und Oberflächen zeichnen die werthaltigen Immobilien von M-CONCEPT aus. „Komfort über innovative technische Ausstattung, aber auch Lebensqualität über gutes Raumklima durch nachhaltige Kon- struktion und Materialität, dafür steht M-CONCEPT“, erklärt Architekt Landau. Großzügige, individuell gestaltbare Wohn- flächen und Grundrisse, Traumgärten, Dachterrassen, Log- gien und elegante Patios sowie exklusivste Ausstattung mit einzigartigen Oberflächen und edelsten Parketthölzern, das ist M-CONCEPT. THE ONE – Kino Stefan Mayr will Einzigartiges entstehen lassen, Immobilien, die so individuell sind wie die Menschen, die in ihnen leben. „Wir wollen eine Heimat für unsere Kunden schaffen, einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen, glücklich sind und vielleicht sogar ih- ren Lebensabend verbringen möchten.“ Dabei konzentriert sich M-CONCEPT ganz auf seine Stärken: die Entwicklung und den Bau. „Hochwertig bauen ist unsere Leidenschaft. Deshalb sind wir besonders gut darin“, sagt Stefan Mayr.

Während exklusiver Ausbau, hohe Sicherheitsvorrichtungen THE ONE – Wohn-/Esszimmer und eine sensationelle Lage bei Luxusimmobilien Standard Die Messlatte liegt hoch: Eine bis ins Detail verfestigte Begeis- einen Partner mit den gleichen ambitionierten Vorstellungen sind, geht M-CONCEPT weit darüber hinaus und denkt schon terung für Perfektion zeichnen die M-CONCEPT-Immobilien vom Bauen. „Wir wollen, dass die Käufer sich in ihren neuen heute an die Zukunft. „New Luxury“, nennt Stefan Mayr das THE ONE – Badezimmer aus. „Mein oberstes Ziel ist, aus jeder Wohnung etwas Einzigar- Räumen wohlfühlen. Dazu gehören eine umfassende Bera- – hochwertiges Bauen mit dem Ziel, eine Immobilie- zuer tiges zu erschaffen“, erklärt Stefan Mayr. Jede Wohnung muss tung und die Umsetzung in der jeweiligen Architektursprache. schaffen, die Ressourcen schont, ohne auf Luxus verzichten zu seine hohen Ansprüche so weit erfüllen, dass er auch selbst Wir hören gut zu, sortieren die Anforderungen nach baulichen müssen. Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes gehören einziehen würde. Deshalb ist jedes Objekt ein Glanzstück kulti- und gestalterischen Prioritäten und interpretieren sie archi- deshalb standardmäßig zu allen Objekten. Wie zum Beispiel vierter Lebensart. Mit Landau + Kindelbacher hat M-CONCEPT tektonisch“, beschreibt Gerhard Landau den Prozess. beim Objekt „ISAR 125“ in der Pienzenauerstraße im Münch- ner Herzogpark, nur zwei Kilometer Luftlinie zum Marien- platz, zehn Autominuten von der Maximilianstraße entfernt.

Praktisch um die Ecke, ebenfalls im Münchner Herzogpark, plant M-CONCEPT derzeit auf einem exquisiten Grundstück sechs bis acht repräsentative Wohnung mit bis zu 300 Qua- dratmetern Wohnfläche. Auch bei diesem Objekt mit dem Namen „155 Mauerkircher“ wurde wieder an alles gedacht: THE ONE – Garage einen Gartenanteil, die Tiefgarage und modernste Haustech- nik samt einer Hightech-Elektroinstallation mit so genannten Bussystemen. Auch für dieses Objekt hat M-CONCEPT den Kontakt Vertrieb an „Duken & v. Wangenheim“, München, übertragen. Eigentümer & Bauherr: Schon bald gibt es den New-Luxury-Standard von M-CONCEPT aber nicht mehr nur in München. Immer wieder bekom- men Stefan und Eva Mayr attraktive Grundstücke auch au- ßerhalb angeboten. „Wir selektieren aber sehr stark. Nur die besten kommen in die engere Wahl. Wie das Traum- grundstück in Reith bei Kitzbühel, das wir voraussichtlich M-CONCEPT Real Estate Kufsteiner Platz 4 , 81679 München mit sechs individuellen Häusern bebauen werden. Mit den Interieur-Planungen der einzigartigen Chalets werden wir Telefon 089 - 92 30 66 75 0 renommierte Architekten aus dem In- und Ausland beauf- Fax 089 - 92 30 66 75 29 tragen“, gibt Stefan Mayr einen Vorgeschmack. Dass es Mail [email protected] M-CONCEPT sogar noch weiter weg zieht aus München, will Internet www.m-concept.de THE ONE – Schlafzimmer er nicht ausschließen. Detailreich und massiv: Die Marmorküche von werkhaus küchenideen 30 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 31

Anzeige Marmor massiv: Edles Einzelstück bei werkhaus küchenideen

Handgefertigte grifflose Auszüge aus massivem Nussholz Selten wurden Schneidbretter besser in Szene gesetzt – Mit einer einzigartigen Marmorküche haben die werkhaus küchenideen defnieren den Begriff Küche neu mit Produkten namhafter Markengerätehersteller wie Gag- werkhaus küchenideen bei der Messe Eurocucina für Furore Die neue Marmorküche ist ein begehrenswertes Einzelstück, genau, Miele, Siemens, AEG, Bosch, Liebherr, Küppersbusch gesorgt. Der mit modernster Technik ausgestattete Küchen- wie es typisch für die werkhaus küchenideen ist. Das im Jahr oder BORA werden die werkhaus küchenideen funktiona- block aus einem einzigen Stück massiven italienischen Mar- 2000 gegründete Unternehmen aus Raubling überrascht re- len und gleichzeitig ästhetischen Ansprüchen gerecht. Da- mors wurde in Mailand pausenlos umlagert. Jetzt ist das be- gelmäßig mit individuellen und edlen Küchen – ganz nach sei- bei reicht der Service des zwanzigköpfigen Teams bis in die gehrte Prachtstück im werkhaus in Raubling zu bewundern. ner Philosophie, anders als alle anderen zu sein. Bei werkhaus ganzheitliche Raumplanung. küchenideen erlebt man niemals nur Standard. Die werkhaus Im April erregte sie bei der Internationalen Ausstellung für küchenideen stehen vielmehr für Materialechtheit, hochwer- Weitere Informationen unter www.werkhaus.cc Küchenmöbel Eurocucina in Mailand großes Aufsehen, ab tige Materialien und einzigartiges Design. Hier wird der Be- sofort ist sie im werkhaus in Raubling zu sehen: Die neue griff Küche neu definiert! Marmorküche der werkhaus küchenideen ist ebenso einzig- artig wie sehenswert. Das aus einem massiven Stück itali- Zum Unternehmen Kontakt enischen „Rosso Verona“-Marmor gefertigte Designobjekt Rauhe Bruchkanten dienen als Stilelement Die küchenideen im werkhaus in Raubling nahe Rosenheim weist an der Vorderseite eine Bruchkante auf, während die stehen seit dem Jahr 2000 für Inspiration und Individualität Fläche weitgehend naturbelassen ist – ganz so, wie der Mar- weit über die Möglichkeiten der herkömmlichen Marken- mor aus dem Fels gebrochen wurde. küche hinaus. Mit handwerklicher Perfektion und moder- nem Küchendesign haben sich die werkhaus küchenideen Dieses Naturereignis hat das Team von werkhaus küchenide- im hochwertigen Küchenmarkt etabliert und sind im ge- werkhaus GmbH & Co. KG en mit raffinierten Details bestückt. Die Auszüge sind aus samten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz tätig. Rosenheimer Straße 32, 83064 Raubling massivem Nussholz handgefertigt. Das Natursteinbecken Zwei Showrooms – eine Philosophie: Im werkhaus befin- Marketing / PR Florian Rüger wurde direkt in den Stein gefräst. Die Küche besitzt zwei mit det sich eine attraktive Präsentation von Innovationsfüh- Telefon 08035 - 907 - 108 BORA Professional Systemen ausgestattete Kochbereiche. Ein rer bulthaup mit Küchenmodellen, die dank Schreinerhand Fax 08035 - 907 - 107 BORA Kochfeldabzug saugt die Kochdünste direkt am Koch- ganz und gar nicht von der Stange sind, sowie ein zweiter Mail [email protected] feld ab. Der Raum über der Küche bleibt somit frei von einer Showroom mit einzigartigen handgemachten Schreinerkü- Internet www.werkhaus.cc störenden Dunstabzugshaube. Markierungen vom Steinmetz wurden bewusst erhalten © werkhaus GmbH & Co. KG. chen mit vielen massiven Hölzern. Durch die Kombination 32 k&b München rubrik rubrik k&b München 33

SHARE.PRIVACY.HOME 34 k&b München business to consumer

Anzeige FRIENDS – Renaissance der Hochhäuser Moderne Architektur, kluge Wohnkonzepte und Services

Urban mit internationalem Flair: FRIENDS überzeugt durch zentrale Lage, optimale Infrastruktur und ein durchdachtes Wohnkonzept. Wohntürme werden in Deutschland immer beliebter: London, Wien, Warschau, Malmö, München: Europaweit ent- decken immer mehr Immobiliensuchende die Lust am Woh- nen in der Höhe. Doch neue Wohntürme entstehen nicht nur der steigenden Nachfrage wegen. Sie sind auch zuneh- mend notwendig, um den in Großstädten zur Verfügung ste- henden Raum effektiver zu nutzen. Mit der Renaissance des Hochhauswohnens geht auch ein Imagewandel einher. Denn: Moderne Wohntürme haben nichts mehr mit den uniformen Hochhausbauten gemein, wie sie in den Entlastungsstädten der 1970er Jahre entstanden sind. Sie werden architektonisch so geplant, dass sie sich harmonisch in das Stadtbild fügen, positiv auf ihre Umgebung abstrahlen – und damit auch in Willkommen im FRIENDS: Ein Keeper macht das Leben angenehmer. Bestlagen errichtet werden können. Und, wie das Münchner Ende 2018 bereits die 1,6-Millionengrenze überschreiten Projekt FRIENDS zeigt: Sie gehen durch teilweise ausgeklügel- und bis 2028 auf voraussichtlich 1,7 Millionen ansteigen te Konzepte, unterschiedliche Wohnungstypen und Grundris- – das bedeutet ein Wachstum gegenüber 2015 um rund se auf die Bedürfnisse ihrer künftigen, teils internationalen 13 Prozent. „Größere Flächen an Baugrund gibt es in Me- Bewohner ein. tropolen wie München allerdings kaum noch. Platz nach oben hingegen schon. Hochhäuser eignen sich daher sehr Wie in anderen Metropolen Europas auch, nehmen die Be- gut, um dem Wohnraummangel zu begegnen. Allerdings völkerungszahlen in deutschen Großstädten beständig zu. müssen sie auf die heutigen Bedürfnisse der Wohnungssu- Zum einen, weil immer mehr Menschen vom Land in die chenden zugeschnitten sein, um Eigennutzer wie Investo- Stadt und damit in die Nähe ihres Arbeitsplatzes ziehen ren zu überzeugen“, sagt Roderick Rauert, Geschäftsführer wollen. Zum anderen, weil ansässige Unternehmen Mitar- der LBBW Immobilien Capital GmbH. Der Projektentwickler beiter aus dem In- und Ausland anziehen, die urbanes Flair LBBW Immobilien baut derzeit in München im Neubauge- und kurze Wege schätzen. Wohnraum wird damit zuneh- biet Am Hirschgarten die beiden 53 Meter hohen FRIENDS- mend rarer und teurer. So soll allein in München die Ein- Tower. Auf jeweils 15 Stockwerke verteilt, entstehen insge- wohnerzahl laut aktuellem Demografiebericht der Stadt bis samt rund 260 Einheiten. Immobilien © LBBW Knick in der Fassade: Was von außen gut aussieht, bietet von innen 180 Grad-Ausblicke. 36 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 37

Weithin sichtbar - das Immobilienprojekt FRIENDS im neuen Münchner Stadtquartier Am Hirschgarten.

Zahlen und Fakten zu FRIENDS Gesamtwohnfläche des Ensembles: ca. 17.700 m² Anzahl der Wohnungen: Tower 1: 104 Wohnungen, Kaufpreise: ab 239.000 Euro Tower 2: 156 Wohnungen Beginn der Hochbauarbeiten: Frühjahr 2015 Anzahl der Wohnungstypen: 25 Geplante Fertigstellung: Sommer 2016 Wohnungsgrößen: 45 bis 145 m² Bauherr: LBBW Immobilien Wohnungstypen: 1- bis 3-Zimmerwohnungen, Beratung und Vermarktung: Bauwerk Capital auf Wunsch sind Einheiten zusammenlegbar Architektur: Allmann Sattler Wappner Architekten München Geschosshöhe: je Tower 15 Geschosse + 3 Untergeschosse Weitere Informationen: www.wohnen-im-friends.de

LAGE Storage-Konzept: • im urbanen Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg, unweit • bis zu 10 m² große, abschließbare Räumlichkeiten bieten von Hirschgarten und Nymphenburger Schloss für jede Wohneinheit in den Untergeschossen des Ensem- • unweit von Rotkreuzplatz, Hauptbahnhof und Marienplatz bles hochwertigen Stauraum für die Aufbewahrung von • sehr gute Verkehrsanbindung an öffentlichen Nah- und saisonal nicht benötigter Kleidung, Sportzubehör etc. Fernverkehr sowie an die Autobahnen 95 oder 96 Fassade: • ausgebautes Fahrradwegenetz in unmittelbarer Umgebung • gefaltete Fassade mit Vor- und Rücksprüngen, die teilwei- Sharing-Services für alle Bewohner: se Logen mit dreidimensionalen Panoramaausblicken auf • zwei möblierte, jeweils 200 m² große Dachterrassen auf Stadt, Land und die Alpen ermöglichen beiden Gebäuden für alle Bewohner mit Ausblicken über • 3-fach verglaste, raumhohe Fenster mit integriertem Ver- München bis zu den Alpen dunklungsschutz • großzügige, vollausgestattete Kitchen Lounge zum Anmieten Ausstattung: bei größeren Feierlichkeiten oder Kochabenden mit Freunden • verstärkter Schallschutz in Geschossdecken und Wohnungs- • Keeper für die Entgegennahme von Postsendungen, die Be- trennwänden stellung von Reinigungs- und Reparaturservices, die Ver- • Sonnenschutz über außenliegende und elektrisch steuer- sorgung der Wohnung während der Urlaubszeit etc. bare Aluminiumlamellen • Fitnessraum • Ausstattung aller Wohnräume mit hochwertigem Parkett • Deli mit Angebot an frischen Speisen und Getränken und Fußbodenheizung; Bäder und WCs sind mit Feinstein- CUBE-Konzept zeugfliesen ausgelegt; Armaturen von Vola, die Tempera- • zentrales Versorgungs- und Stauraum-Modul innerhalb tur ist in jedem Bereich individuell steuerbar der Wohnungen • bietet Platz für Küchenzeile, Bad, WC, Waschmaschine und Ankleide • schafft ineinander übergehende Zonen innerhalb der Wohnung ohne Verlust von Wohnfläche Das renommierte Büro Allmann Sattler Wappner Architekten zeichnet für die spektakuläre Fassade der FRIENDS-Tower verantwortlich. 38 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 39

Für FRIENDS haben wir vor der Konzeption sogar eine Befragung von Immobiliensuchenden in München durchgeführt. Denn wir wollten wissen, welche Extras und Dienstleistungen sich Woh- nungssuchende heute wirklich wünschen – und welche nicht.“

Ebenso wie Wohnkonzepte neuer Hochhäuser heute oft- mals auf die Bedürfnisse und den Lebensstil moderner, viel- fach international geprägter Großstädter eingehen, sind ihre Planung und ihr Bau für Architekten und Projektentwickler eine Herausforderung: Umgebung, Anwohner, Baubestand, Stadtbild und städtebauliche Auflagen sind nur einige der Aspekte, die es beim Bau innerstädtischer Wohntürme ins Die Dachterrassen auf den FRIENDS-Towern sind für alle Bewohner da. Gleichgewicht zu bringen gilt. Neue Tower werden mit gro- ßem Aufwand geplant und bieten vielfältige Wohnungstypen und Grundrisse. So können Interessenten bei FRIENDS aus 25 unterschiedlichen Wohnungstypen wählen. Darüber hin- aus lassen sich die 1- bis 3-Zimmerwohnungen auf Wunsch zusammenlegen. Und: Durch den Einbau von Trockenwänden können die Grundrisse den individuellen Bedürfnissen der Käufer angepasst werden.

„Für viele Architekten besteht der besondere Reiz am Hoch- hausbau gerade im Spagat zwischen den eigenen Visionen und den Vorgaben der Stadt. Bei FRIENDS beispielsweise hat Der Blick hinein: FRIENDS ist auch von außen ein Hingucker. das Architekturbüro Allmann Sattler Wappner die baulichen Die Berge zum Greifen nah: Wer in den oberen Etagen wohnt, kann mitunter bis zu den Alpen blicken. Auflagen zeitgemäß interpretiert. Die zunächst klassisch ge- War der Bau von Hochhäusern für lange Zeit aufgrund ihres hauswohnen positiv aufgeladen: Der Empfang im Eingangsbereich planten Erker wurden in den Planungen spitzwinklig konzi- schlechten Rufs für Projektentwickler keine wirkliche Alternative, zum Beispiel, an dem ein Mitarbeiter die Bewohner und Gäste be- piert. So sind bodentiefe Panoramafenster entstanden, die ändert sich diese Wahrnehmung zunehmend. Das Image der uni- grüßt, die Post entgegennimmt oder Handwerker betreut, wäh- die Fassade falten und den Bewohnern 180 Grad-Ausblicke formen Wohnblöcke aus den 1970er Jahren weicht einem neuen rend die Bewohner arbeiten; oder das hauseigene Fitnessstudio, sowie ein Mehr an Licht und Raum ermöglichen. Von außen Bild von architektonisch teilweise sogar filigranen Gebäuden mit in dem die Bewohner auch spät abends trainieren können“, er- wird die Fassade zum markanten und spannenden Blickfang“, großzügigen Glasfassaden und modernen Wohnkonzepten, die klärt Jürgen Schorn, Geschäftsführer der Bauwerk Capital GmbH, fasst Roderick Rauert zusammen. Wohnhochhäuser liegen den verfügbaren Raum optimal nutzen und zugleich das soziale die für die Vermarktung und Beratung der FRIENDS-Tower zu- nicht nur in München, sondern europaweit im Trend: So soll Miteinander ihrer Bewohner fördern. „Zeitgemäße Hochhäuser ständig ist. „Der Markt für Immobilienprojekte, die Käufern und im Frankfurter Europaviertel demnächst der höchste Wohn- werden heute mit immer vielseitigeren Leistungen für ihre Be- Mietern sinnvolle, weil den Alltag erleichternde Services bieten, turm Deutschlands entstehen. Am Berliner Alexanderplatz ist wohner in Verbindung gebracht. Dadurch wird der Begriff Hoch- wächst. Das erfahren wir aktuell verstärkt in Kundengesprächen. der 150 Meter hohe „Ghery Tower“ geplant. Nach den Ent- würfen des New Yorker Stararchitekten Daniel Libeskind wur- de in Warschau bereits das 192 Meter hohe Wohnhaus „Se- Alle Wohnungen bestechen durch großzügige Raumhöhen. gel“ realisiert. Im schwedischen Malmö blicken die Bewohner des „Turning Torso“ aus bis zu 190 Metern über die Stadt.

Kontakt

Beratung und Vermarktung:

Bauwerk Capital GmbH & Co. KG Prinzregentenstraße 22, 80538 München Telefon 089 - 41 55 95 - 15 Fax 089 - 41 55 95 - 29 Mail [email protected] Internet www.bauwerk.de www.wohnen-im-friends.de Höchste Lebensqualität, elegante Schnitte und hochwertige Materialien bieten den Bewohnern ein unvergleichliches Wohnerlebnis. Traumhafte Nächte über den Lichtern der Stadt. 40 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 41

Anzeige Aigner Immobilien Marktberichte Umfassendes Marktwissen schafft Sicherheit für Verkäufer und Käufer

Wissensvorsprung und Entscheidungsgrundlage te entlang der S-Bahn-Linien oder der BOB aus, um großzügig – München ist und bleibt als aussichtsreicher Immobiliens- In den fünf Marktberichten sind wesentliche Daten und Fakten wohnen zu können. Ältere Menschen zieht es hingegen wieder tandort im Fokus der Investoren. gesammelt, analysiert und übersichtlich strukturiert zusam- in komfortable Stadtwohnungen. Besonders gesucht sind Immo- mengestellt worden, um einen umfassenden Ein- und Überblick bilien und Grundstücke in ruhiger Lage, mit Berg- und Seeblick Vorteile für private Immobilienverkäufer über das Marktgeschehen zu geben. Die Entwicklungen auf dem sowie einer guten Infrastruktur. Das Dienstleistungsspektrum von Aigner Immobilien ist breit: Es Münchner Wohnungsmarkt im Bereich Neubau präsentiert der beginnt beim Verkauf und bei der Vermietung von Wohnimmo- münchner immobilien marktbericht bauträger. Der münchner Münchner Zinshaus-Markt bilien und Grundstücken, geht weiter mit der Vermarktung von immobilien marktbericht zinshäuser und der münchner markt- Am Markt für Münchner Zinshäuser ist beim Transaktionsvolu- Anlage- und Investmentobjekten und beinhaltet den Vertrieb bericht investment zeigen aktuelle Marktanalysen mit umfas- men 2014 erneut ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Insge- von Bauträgermaßnahmen sowie die Betreuung von wohnwirt- send aufbereiteten Informationen für private, gewerbliche oder samt wurden 917 Mio. Euro umgesetzt. Der Grund dafür liegt schaftlichen oder gewerblichen Projektentwicklungen. Hausei- institutionelle Anleger. nicht in der geringen Nachfrage oder den sinkenden Preisen, gene Gutachter und Architekten stehen für die marktorientierte sondern vielmehr am geringen Angebot an Objekten, dem eine Wertermittlung von Immobilien zur Verfügung, außerdem wird Aktuelle Marktberichte Aigner Immobilien GmbH Vor allem private Immobilieneigentümer, die sich mit dem Ge- große Nachfrage gegenübersteht. Die Preise sind entsprechend eine bankenunabhängige Finanzierungsberatung angeboten. Aigner Immobilien ist ein Name, den man im Zusammenhang mit danken an einen Verkauf tragen, dürften profitieren: Im immobi- stark gestiegen: Im Mittel wurde das 28-fache der Kaltmiete, in Vor allem private Eigentümer greifen bei Verkaufsabsicht gerne Immobilienvermittlung in der Region München seit Langem kennt lien marktbericht münchen und im oberland immobilien markt- besonders attraktiven Lagen sogar das 32-fache, bezahlt. Das auf die Immobilienkompetenz von Aigner Immobilien zurück: und schätzt. Seit der Gründung vor 25 Jahren hat sich die Aigner bericht werden für verschiedene Münchner Stadtviertel bzw. für knappe Angebot und der Nachfrageüberhang werden auch in Die langjährige Erfahrung, die umfassende Expertise, aber auch Immobilien GmbH zu einem der renommiertesten Maklerhäuser die wichtigen Oberlandregionen die Kauffälle, Geldumsätze und Zukunft die Lage am Münchner Zinshausmarkt bestimmen: die rund 30.000 vorgemerkten Anfragen von registrierten Kun- im Großraum der bayerischen Landeshauptstadt etabliert. Heu- Preisentwicklungen des vergangenen Jahres analysiert sowie Trotz der Mietpreisbremse gibt es für Bestandshalter keine Anla- den bedeuten für Immobilieneigentümer, die den Verkauf ihrer te zählt das Unternehmen zu den führenden der Branche und Trends und Prognosen für die zukünftige Entwicklung einzelner gealternative mit vergleichbaren Erträgen und ähnlicher Sicher- Liegenschaft in die Hände der Aigner Immobilienspezialisten le- ist unter den Top 5 in der Metropolregion München zu finden. Standorte aufgezeigt. heit. Da für München ein Bevölkerungszuwachs bis 2028 auf 1,7 gen, einen schnellen, zielorientierten und servicestarken Verkauf Verantwortlich für diese Entwicklung und den nachhaltigen Er- Die Märkte im Überblick Mio. Einwohner sowie ein weiterhin stabiler Arbeitsmarkt pro- – mit einem optimalen Preis. Sie können sich außerdem darauf folg des Unternehmens ist zum einen das Selbstverständnis als gnostiziert werden und die Neubautätigkeit hinter dem Bedarf verlassen, dass der Verkauf mit größter Diskretion vonstatten exzellenter Dienstleister, das von den insgesamt 100 Mitarbeitern Münchner Wohnimmobilienmarkt zurückliegt, ist selbst bei leichtem Zinsanstieg und langsameren geht, da die Objekte bei Aigner Immobilien in der Regel zeitnah bei Aigner Immobilien in sechs Niederlassungen tagtäglich gelebt Seit 2009 weist München jedes Jahr einen starken Zuwachs der Entwicklungen beim Zuzug und bei der Wirtschaft allenfalls mit und unter der Hand den Besitzer wechseln, ohne öffentlich am wird, zum anderen sind es die hohe Immobilienexpertise und die Einwohnerzahlen und Haushalte auf, was sich deutlich auf die einer geringen Dämpfung der Nachfrage zu rechnen. Markt zu erscheinen. umfassende Marktkenntnis. Besonders diese bieten den Kunden Nachfrage und die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien aus- – Verkäufer und Investoren – ein hohes Maß an Sicherheit. wirkt. 2014 lag der Geldumsatz am Wohnimmobilienmarkt bei Münchner Investmentmarkt Ausgezeichnet für Fairness und Leistung 10,5 Mrd. Euro. Im ersten Quartal erreichten lt. Gutachteraus- München gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Partnerschaft, Seriosität und Transparenz – seit jeher ste- Von der Marktbeobachtung zu fünf Marktberichten schuss die Kaufpreise von Neubauwohnungen in guten Lagen ein Deutschlands. Das enorme Beschäftigungswachstum und hen diese Werte bei Aigner Immobilien im Mittelpunkt. Das Das spezialisierte Immobilien-Know-how ist eine wesentliche neues Rekordniveau: Pro Quadratmeter wurden hier 6.850 Euro die hohe Kaufkraft sind treibende Faktoren des Münchner Vertrauen, das Kunden bei einer Zusammenarbeit dem Un- Voraussetzung für die effiziente Schlagkraft, die Kunden bei Aig- bezahlt. Fehlende Anlageformen am Kapitalmarkt und günstige Immobilienmarkts. Der Markt für Investmentimmobilien war ternehmen erweisen, möchte man mit herausragender Leis- ner Immobilien erwartet. Vom umfassenden Marktwissen, das Finanzierungskonditionen beflügelten den Markt zusätzlich. Trotz 2014 zwar von einem leichten Umsatzrückgang und weniger tung, erstklassigem Service und hohen Qualitätsstandards sich auf sämtliche Teilmärkte und stadtteilbezogene Standorte der stark gestiegenen Zahl an Fertigstellungen – 2014 lag diese Vertragsabschlüssen, insgesamt jedoch von einem weiteren bestätigen. Dass das mit Fachkompetenz, Gespür und Dis- bezieht, kann man sich schnell überzeugen: Gerade hat das Un- bei 6.489 Wohneinheiten – bleibt das Angebot hinter dem Bedarf Kaufpreisanstieg und einem sinkenden Angebot gekennzeich- kretion bestens gelingt, zeigt sich in der überdurchschnittli- ternehmen fünf aktuelle Marktberichte veröffentlicht, die detail- zurück. Dadurch ist auch weiterhin von hohem Nachfragedruck net. Nach wie vor werden Wohnimmobilien stark nachge- chen Kundenzufriedenheit, der hohen Weiterempfehlungs- lierte Daten und Fakten, Kauffälle und Preisentwicklungen sowie und Preissteigerungen auszugehen. Die Nachfrage verändert fragt. Bei gewerblichen Immobilien standen Büroimmobilien rate und den vielen Auszeichnungen, über die sich Aigner Trends und Prognosen für das kommende Jahr beinhalten. Klar sich: Der Trend geht zu kleineren Wohnungen mit niedrigeren im Fokus der Investoren, auf die knapp ein Drittel des Umsatz Immobilien regelmäßig freuen darf – zum Beispiel als Best strukturiert richten sich die Marktberichte an unterschiedliche Angebotspreisen hin, zudem wird es zu einer leichten Verlage- entfiel – gefolgt von Hotels und gemischt genutzten Objekten. Property Agent (Bellevue), als Fairster Makler in Deutsch- Zielgruppen, denen so ein hilfreiches Instrument für Immobilie- rung von vermieteten zu eigengenutzten Wohnungen kommen. Zu den größten Transaktionen zählte der Kauf der „Theresie“ land (Focus Money) oder mit Top-Platzierungen im Makler- nentscheidungen an die Hand gegeben wird. Die Marktbeobach- Der Neubau wird sich auf weiniger zentrale Lagen konzentrieren. auf der Theresienhöhe durch Deka Immobilien. Zukünftig ranking des Immobilien Manager. Die Auszeichnungen sind tung erfolgt auf breiter Basis: Von sechs Standorten aus – Bogen- wird sich der Investmentmarkt wieder stärker differenzieren: für das Unternehmen eine Bestätigung, dass der Kunde hausen, Lehel, Nymphenburg, Schwabing, Pullach und Starnberg Der Immobilienmarkt im Oberland Investierten in den vergangenen Jahren aufgrund der hohen das hohe Qualitätsniveau und die engagierte Leistungsbe- – haben die Experten Auge und Ohr mitten in den beliebten Vier- Die Immobilienlandschaft im Oberland hat ein sehr hohes Preis- Mietnachfrage institutionelle Anleger und vermögende Pri- reitschaft wertschätzt. Für Kunden zeigen sie, dass Aigner teln direkt am Markt. Dass Inhaber und Geschäftsführer Thomas niveau, das, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, jedoch vatanleger in den Wohnungsmarkt, dürfte sich aufgrund der Immobilien durch Know-how und Service ein hohes Maß an Aigner im Gutachterausschuss für Bodenrichtwerte im Bereich unterhalb der Marktpreise Münchens liegt. Die hohen Anstiege geringeren Renditeentwicklung und der Mietpreisbremse die Sicherheit bieten kann – im Zusammenhang mit Immobilien der Landeshauptstadt München mitwirkt, stützt ebenfalls die des Preisniveaus, so wie sie im Stadtgebiet München zu beob- Attraktivität in diesem Segment etwas abschwächen. Der von eines der wichtigsten Kriterien. Immobilienkompetenz des Unternehmens. Und auch über den achten sind, wirken sich im Oberland nicht ganz so spürbar aus, der Büronutzung dominierte Münchner Gewerbeimmobilien- Kernmarkt München hinaus ist Aigner Immobilien bestens auf- sind jedoch je nach Region und Anbindung recht unterschiedlich: markt ist von dem kaum vorhandenen Angebot in zentralen Für individuelle Fragen rund um den Verkauf Ihrer Immobi- gestellt: Als Mitglied im Verbund der DIP – Deutsche Immobilien So liegt der durchschnittliche Angebotspreis für ein Einfamilien- Lagen, der geringen Neubautätigkeit und damit von einem lie, die marktgerechte kostenfreie Wertermittlung oder das Partner bietet das Maklerunternehmen ein Netzwerk, das 550 haus in Traunstein bei 550.000 Euro, in Prien am bei hohen Nachfrageniveau geprägt. Diese Knappheit bedingt Dienstleistungs- und Servicepaket beim Verkauf stehen die Immobilienexperten aus acht unabhängigen Immobiliendienst- 750.000 Euro, in Bad Tölz bei 950.000 Euro und in Rottach-Egern einen Preisanstieg für zentral gelegene Objekte. Die weitere Experten von Aigner Immobilien jederzeit gerne zur Verfü- leistern und vier Servicespezialisten, die an 25 deutschen Stand- gar bei 2,4 Mio. Euro. Für Liebhaberobjekte werden teilweise Entwicklung hängt von Zinsveränderungen, der Auftragslage gung. Sprechen Sie mit uns: Tel. (089) 17 87 87-0. orten tätig sind, umfasst. Auch dadurch gewinnt Aigner Immo- auch Preise erzielt, die deutlich über dem realistischen Markt- bei den Unternehmen und von der Exportwirtschaft ab: Doch bilien wertvolle Markteinblicke, die wiederum Rückschlüsse für wert angesetzt sind. Allgemein sind die Käufer jedoch preisbe- auch wenn das Zinsniveau mittelfristig leicht ansteigt, wird Die aktuellen Marktberichte von Aigner Immobilien können

Prognosen und Perspektiven in München ergeben. wusster. Familien wandern in die Umlandgemeinden und Städ- © Aigner Immobilien GmbH sich das nicht übermäßig auf den Immobilienmarkt auswirken Sie bei Aigner Immobilien anfordern: Tel. (089) 17 87 87-0. 42 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 43

Anzeige „Rodenstock Garten“ – Leben am Bachufer Baywobau realisiert eines der größten Bauvorhaben seiner Firmengeschichte

Das Dreimühlenviertel ist eines der beliebtesten Viertel Münchens – und nur einen Katzensprung von der Isar entfernt. Neuinterpretiertes Gründerzeitflair im Herzen Münchens: Bis Sommer 2012 standen entlang der Auenstraße, der Isartal- straße und des Roecklplatzes im urbanen Münchner Dreimüh- lenviertel noch die Fabrikgebäude des Brillenherstellers Roden- stock. Heute fertigt dieser im Stadtteil Laim. An seinem früheren Standort hingegen fließt ein neuer Bachlauf durch den grünen Innenhof eines Wohnensembles. Dessen Name: „Rodenstock Garten“. Auf dem rund 13 000 Quadratmeter großen Gelände hat der Bauträger Baywobau in den vergangenen Jahren 284 neue Wohnungen realisiert. Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. Zudem sind eine Kindertagesstätte, mehrere Spiel- flächen, sechs Geschäfte und eine Bäckerei mit Café entstanden.

Das Dreimühlenviertel gilt als klassisches Gründerzeitviertel: Terrassen und Gärten sind in München gefragt. Noch gefragter sind sie in Unmittelbar um den Roecklplatz und nahe der Isar gelegen, zentral gelegenen Objekten wie dem Rodenstock Garten. besticht seine Architektur durch eine straßenrandseitige Blockrandbebauung, klare Begrenzungen zwischen öffentli- Das Herzstück des Innenhofes aber ist der freigelegte Wes- chen und privaten Räumen und halböffentlichen Innenhöfen. termühlbach. Der bis Baubeginn unterirdisch verlaufende „Die besonderen Qualitäten des Dreimühlenviertels haben Bachlauf wurde eigens für das neue Wohnquartier auf über wir bei der Gestaltung von ‚Rodenstock Garten‘ adaptiert: 100 Metern mit großem Aufwand an die Oberfläche gebracht. So bietet der zentrale Innenhof einerseits geschützte Gärten Eigentlich rund drei Meter unter dem Straßenniveau gelegen und Terrassen für die Bewohner der Erdgeschosswohnungen. leiten Treppen nahezu auf das Niveau des Wasserlaufes. Am Gleichzeitig gibt es auf den 4 000 Quadratmetern des Innen- Bach entlang führt ein Weg durch den Innenhof, während von gartens auch halböffentliche Bereiche mit Sitzgelegenheiten außen ein großes Fenster an der Ecke Auenstraße und Roecklplatz und viel Grün“, erklärt Roland Duda, verantwortlicher Archi- einen Blick in den Garten erlaubt – und Bewohner wie Passan- tekt von Ortner & Ortner Baukunst Berlin. ten zum Durchqueren einlädt. © Baywobau Wohnen am Wasser: Der freigelegte Westermühlbach fließt mitten durch das neue Wohnquartier. 44 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 45

Das umliegende Riegelgebäude, das sich entlang der Auen- straße, der Isartalstraße und des Roecklplatzes erstreckt, ist als Block kaum zu erkennen: Die unterschiedlichen Höhen der 20 sechs- bis siebengeschossigen Gebäudeteile, der architektonisch hervorgehobene achtgeschossige Kopfbau am Roecklplatz, die Vor- und Rücksprünge in den oberen Bereichen und die un- terschiedlichen Farb- und Materialgestaltungen der Fassade lassen das Wohnquartier leicht und abwechslungsreich wir- ken. Durch einen Kanon aus sieben Farbvarianten, Putz in un- terschiedlichen Qualitäten und einem unterschiedlich hohen Natursteinsockel setzen sich die einzelnen Häuser dezent von- einander ab und schaffen zugleich die Verbindung zur grün- derzeitlichen Nachbarbebauung.

Über die hohen Ansprüche an die Architektur hinaus wurde bei der Entstehung von „Rodenstock Garten“ insbesondere Die vielseitige Fassadengestaltung von Rodenstock Garten fügt sich optimal in auch Wert auf ausreichende Freizeitflächen für Kinder und die gründerzeitliche Nachbarbebauung. Jugendliche gelegt. So verfügt die integrierte städtische Kita über einen eigenen Spielplatz im Innenhof sowie über einen Abenteuerspielplatz, der durch die Auflösung des ehemali- gen Rodenstock-Parkplatzes entstanden ist. Aufgrund seiner Größe von über 1 000 Quadratmetern war es an derselben Stelle zudem möglich, einen zusätzlichen öffentlichen Spiel- platz anzulegen, der sich an die Grünflächen entlang des Westermühlbachs anschließt. Darüber hinaus gibt es für die kleineren Kinder der Wohnanlage im Gartenhof zahlreiche Spielmöglichkeiten, während die größeren Kinder im nördli- chen Grundstücksbereich ein eigenes Areal mit interessanten Einrichtungen zum Spielen vorfinden.

Mitten in der Stadt und trotzdem in der Natur: Der 4 000 Quadratmeter große Für den auch in Berlin, Dresden und Leipzig aktiven Münch- Innengarten bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten und viel Grün. ner Bauträger ist der Bau des Ensembles ob des großen In- vestitionsvolumens sowie der im Verhältnis dazu kurzen Rea- tumswohnungen und auch Gewerbeimmobilien – werden im lisierungszeit eines der größten Bauvorhaben in seiner knapp eigenen Haus erbracht. Zudem werden Serviceleistungen wie 50-jährigen Firmengeschichte. „Mit ‚Rodenstock Garten‘ die Vermietung im Kundenauftrag angeboten. Seit Unterneh- wollten wir durch eine anspruchsvolle Architektur und die mensgründung Mitte der 1960er Jahre wurden im Großraum hohe Qualität der verarbeiteten Materialien nicht nur einen München, Berlin, Leipzig und Dresden weit mehr als 330 Bau- Mehrwert für die Käufer und Mieter schaffen. Wir wollten vorhaben mit über 15 000 Wohnungen und Häusern realisiert. auch ein Stück München weiterbauen“, sagt Albert Hofmann, Derzeit befinden sich allein in München und Umgebung über Vorstand der Baywobau Immobilien AG. Nach seinen Worten 850 Wohnungen im Bau. Im Büro- und Gewerbebau konnte hat sich „Rodenstock Garten“ nicht nur wegen seiner vielfäl- das Unternehmen seit 2002 in München zirka 120 000 Quad- tigen architektonischen Details als Herausforderung für Bay- ratmeter Geschossfläche errichten oder revitalisieren. Weite- wobau erwiesen. Auch die Freilegung des Westermühlbachs re Informationen im Internet unter: www.baywobau.de. erforderte viel zusätzliche Planungsarbeit. Darüber hinaus mussten die Bauarbeiten inmitten der engen Bestandsbebau- ung gemeistert und die Grundwassersituation berücksichtigt Kontakt werden, die die unmittelbare Nähe zur Isar mit sich brachte.

Über die Baywobau: Baywobau Baubetreuung GmbH Seit mehr als 50 Jahren steht das unabhängige, familienge- Geyerstraße 32, 80469 München führte Unternehmen Baywobau für Qualitätsimmobilien in Telefon 089 - 286 50 - 0 guten und sehr guten Lagen und zählt zu den größten Woh- Fax 089 - 286 50 - 100 nungsbauträgern in Deutschland. Alle Leistungen – vom Ein- Mail [email protected] kauf von Grundstücken über die Projektentwicklung, Planung Internet www.baywobau.de Mit rund 300 Wohneinheiten zählt Rodenstock Garten zu den größten Projekten, die Baywobau in seiner knapp 50-jährigen Firmengeschichte realisiert hat. und Bauabwicklung bis zum Verkauf von Eigenheimen, Eigen- 46 k&b München business to consumer LICHT – LEBENSFREUDE IM BAD

WELCHE LICHTFARBE IST FÜR WELCHEN ZWECK OPTIMAL?

Räume unter freiem Himmel – Zwei begrünte Innenhöfe steigern die Aufenthaltsqualität in NOVE by Citterio. Gestaltet werden sie vom Schweizer Landschaftsarchitekten Enzo Enea.

NOVE Arbeitsräume entstehen, die zugleich Lebensräume wittfeldarchitektur und UN Studios – in einem Design Contest sind: So soll das 700 Quadratmeter große Atrium als Herzstück um das Projekt konkurriert. Das mailändische Architekturbüro der Kommunikation dienen. Die großzügigen Dachterrassen Antonio Citterio Patricia Viel and Partners stellten den Siegerent- im sechsten Obergeschoss ermöglichen Ausblicke bis ins Vor- wurf. Mit NOVE konzipiert Citterio zum ersten Mal ein Gebäude alpenland und sollen ebenso wie die schwebend wirkenden in München. Dabei zeichnet er sich sowohl für die Gestaltung der Lounge-Brücken zwischen den Gebäudeteilen zum Austausch Fassade wie auch der Innenarchitektur verantwortlich. Für die mit Kollegen und zu Ruhepausen einladen. Was frühere Pro- Gestaltung der aufwendig geplanten Außenanlagen wurde der jekte Citterios – etwa die Fünfsternehäuser von Bulgari Hotels international renommierte Schweizer Landschaftsarchitekt Enzo & Resorts in Mailand, London oder auf Bali – eint, ist das Mit- Enea gewonnen. Das Gebäude ist als Green Building konzipiert, einander von Design und Effizienz. Diesem Prinzip folgen auch die Zertifizierung durch LEED Gold ist bereits vorgesehen. Innenarchitektur und Möblierung des NOVE – beides wird ebenfalls von Citterio konzipiert. Für die Gestaltung der bei- Über SALVIS Consulting AG den begrünten Innenhöfe sowie der Außenanlage konnte der Seit 1994 ist die SALVIS Consulting AG beratend für Banken und international ausgezeichnete Schweizer Landschaftsarchitekt als Projektentwickler tätig. Mit dem Schwerpunkt Bewertung – Enzo Enea gewonnen werden, der die Innenhöfe mit Wasser- Sanierung – Projektentwicklung von Gewerbeimmobilien wur- bassins und ausgewählten Pflanzen füllen wird. den bisher über 500 Millionen Euro Projektvolumen verantwor- tet. Das SALVIS-Team setzt sich aus Spezialisten zusammen, die Über „NOVE by Citterio“ auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Bankwesen, Steuerbe- Das Büroensemble „NOVE by Citterio“ entsteht seit August 2014 ratung, Architektur, Rechtsberatung, Projektentwicklung, Unter- im neuen Münchner Wohn- und Gewerbequartier Arnulfpark nehmensberatung und Finanzcontrolling verweisen können. KALTWEISS WARMWEISS NEUTRALWEISS zwischen der Hackerbrücke und der Donnersbergerbrücke. Die ab 4200 Kelvin unter 3300 Kelvin von 3300 bis 4200 Kelvin Fertigstellung ist für Herbst 2016 geplant. Bauherr ist die Horus Über Art-Invest Real Estate Bei kaltweißem Licht werden die rötli- Warmlicht unterhalb von 3300 Kelvin Warmweißes Mischlicht (Neutralweiß) bie- Development GmbH – ein Joint Venture der Salvis Consulting AG Art-Invest Real Estate ist eine Immobilien-Investment- und chen Anteile im Gesicht verstärkt. Diese schmeichelt dem Betrachter. Die Hautfar- tet ein optimal ausgewogenes Verhältnis und der Art-Invest Real Estate. Der Baugrund umfasst eine Fläche Managementgesellschaft, die in Liegenschaften mit- Wert Licht farbe ist gut geeignet für kosmeti- be wirkt angenehm frisch. Die Reflek- zwischen hellen Kontrasten und realisti- von rund 7.300 Quadratmetern, der fertige Neubau wird über schöpfungspotenzial in guten Lagen großer Städte investiert. sche Behandlungen. Als Schminklicht ist tion wirkt realistisch, allerdings etwas scher Farbwiedergabe. Diese Lichtfarbe 27.500 Quadratmeter oberirdische Bürofläche verfügen. Zudem Der Fokus liegt auf den deutschen Metropolregionen Berlin, dieses Licht nicht optimal. kontrast ärmer. Diese Lichtfarbe bietet eignet sich gut für das Tages Make Up, da werden auf drei Ebenen 430 Tiefgaragenplätze geschaffen. Im Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München sowie eine weiche Ausleuchtung und ist für sie dem Licht der meisten Alltagssituatio- Erdgeschoss ist ein stilvoll eingerichteter, öffentlicher Gastro- Stuttgart. Über die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft Make Up sehr gut geeignet. nen entspricht. nomiebereich geplant. Im Vorfeld der Planung hatten sieben wurden bereits sieben Sondervermögen für institutionelle namhafte Architekturbüros – darunter Daniel Libeskind, kada- Anleger wie Versorgungswerke und Stiftungen aufgelegt.

Anzeige R+F_LICHT IM BAD.indd 4 14.10.15 10:31 DAS AUGE

ES IST DAS WICHTIGSTE SINNESORGAN DES MENSCHEN. DAMIT EMPFANGEN UND VERARBEITEN WIR ETWA 80% ALLER SINNESWAHRNEHMUNGEN. DAMIT DIES AUCH FUNKTIONIERT, BRAUCHEN WIR VOR ALLEM EINES: LICHT

WAS IST LICHT? LEBENSFREUDE ARCHITEKTUR FUNKTIONALITÄT

Physikalisch ist Licht der relativ kleine Bereich innerhalb der Licht steigert unsere Vitalität. Das natürliche Lichtspektrum Licht ist Gestaltung. Gerade in diesem Bereich hat sich in den letz- Licht trägt Funktion. Je nachdem welche Anforderungen an das elektromagnetischen Strahlung, der für das Auge sichtbar ist. beein flusst uns jeden Tag. Farbe und Intensität des natürlichen ten Jahren sehr viel getan. Neue Leuchtmittel und Steuerungs- Licht gestellt werden, muss Licht verschiedene Gütemerkma- Jede Wellenlänge (X = Lambda) dieser Strahlung verursacht ei- Lichts verändern sich rhythmisch über den Tag und über den möglichkeiten eröffnen bisher ungeahnte Lichtszenarien und le er füllen. Auch im Bad leiten sich die Anforderungen an die nen be stimmten Farbeindruck. So wie man es vom Regenbogen Jahres verlauf – unsere innere Uhr geht mit. Heute weiß man, rea lisierbare Gestaltungslösungen. λBeleuch tung von den Sehaufgaben ab. Tätigkeiten wie Körper- kennt, reicht das Farbspektrum des Sonnenlichts vom kurzwel- dass ein spezieller Empfänger in der Netzhaut unseren Orga- pflege und Kosmetik bestimmen das richtige Maß für Helligkeit, ligen Violett über Blau, Blaugrün, Grün, Grüngelb, Orange bis nismus in Einklang mit dem sogenannten circadianen Rhyth- Betonte Linien, Lichtkanten, Schattenfugen, Streiflicht als Design- Farbtempe ratur, Lichtfarbe und die Mischung aus gerichtetem zum langwelligen Rot und weist einen kontinuierlichen Über- mus bringt: Es ist das Licht, das uns morgens in Schwung element oder um Wandstrukturen zu inszenieren: Durch den Ein- und gestreu tem Licht. gang auf. Alle Wellenlängen zusammen ergeben den Eindruck bringt und abends für Entspannung sorgt. satz von Licht wird Architektur erst komplettiert und wahrnehm- von weißem Licht. bar. Die harmonische Zusammenstellung von Grundlicht, Akzent- Neue Leuchten auf Basis von LED oder OLED (organische Mit der Lichtfarbe sind wir in der Lage unsere Emotionen ge- licht und Funktionslicht zu einer Gesamtkomposition sorgt für LED) und Lichtspiegel mit verschiedenen Farbspektren bieten In der Biologie und in der Wahrnehmung des Lichts durch das zielt zu beeinflussen. So ist es das klare, frische Licht des Mor- blendungsfreie Helligkeit sowie eine optimale Lichtverteilung im zahlrei che neue Möglichkeiten – nicht zuletzt die Freiheit, das menschliche Auge spielen verschiedene Faktoren des Lichts gens, in dem unsere Lebensgeister erwachen – wir schöpfen Raum. Licht nach individuellen Anforderungen beliebig zu gestalten. ei ne Rolle. Ausreichendes Beleuchtungsniveau ist z. B. wich- Motivati on, der Geist kommt in Bewegung. Im warmen, rötli- tig, um unsere Umgebung optimal zu erkennen. Zugleich dient chen Licht des Abends dagegen entspannen wir. Es trägt dazu das Licht als Zeitgeber für den Lebensrhythmus des Men- bei, dass wir uns dem Genuss hingeben und uns nach Innen schen. Die Qualität von Licht beeinflusst also auch unsere kehren. Stimmungen und damit unsere Lebensqualität.

AKTIVIERUNG ENTSPANNUNG EFFEKT ANREGUNG EFFEKT HARMONIE Nutzen Sie die anregende Wirkung von natürlichem Ta- Wecken Sie nach einem anstrengenden Tag Ihre Sorgen Sie für ein anregendes Ambiente. Sinnliches Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Oase der Erholung. Die geslicht: Die Kombination aus warmen Lichtfarben im regenerati ven Kräfte. Warme Lichtfarben mit hohen In- Effektlicht in den Farben eines glamourösen Sonnenun- kühleren Farben dieser Lichtstimmung wirken harmo- Raum und Weißlicht im Spiegelbereich hilft uns, aktiv in tensitäten sorgen für behagliche Atmosphäre und ver- tergangs weckt die perfekte Stimmung für einen beson- nisierend und steigern Ihre innere Ruhe und Ausgegli- den Tag zu starten. wöhnen die Sinne. deren Abend. chenheit.

Anzeige R+F_DAS AUGE.indd 1 14.10.15 10:42 50 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 51

Anzeige Vollendet wohnen in Alt-Bogenhausen Gartenwohnungen in einer von Villen geprägten Nachbarschaft

Merzstraße 1-3, Stil mit Struktur Gediegene Lage im Grünen Alt-Bogenhausen, das Viertel der Gründerzeit- und Jugendstil- Villen, hat seinen ursprünglichen großbürgerlichen Charakter bis heute bewahrt. Architektur und Kultur fühlen sich hier schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts wohl. So findet man in Bogenhausen das Museum Villa Stuck mit viel beachteten zeitgenössischen Ausstellungen, das Münchner Literatur- archiv Monacensia in der Villa Hildebrand, das Prinzregen- tentheater und einige der schönsten Jugendstil-Gebäude Münchens, wie zum Beispiel die Villa Bechtolsheim. Nah an Prinzregentenplatz und Isar, geprägt von altem Baumbestand und repräsentativen Gartenanlagen, lebt es sich hier ruhig und zurückgezogen, und doch unweit des Geschehens.

Aparte Gartenwohnung oder schickes Penthouse? Offene Bereiche bieten viel Raum für individuelle Gestaltungen Das Gebäude der Merzstraße 1-3 ist in sieben Wohneinheiten oder Dachterrassen, die nach Süden und Westen ausgerich- von ca. 122 m² bis 214 m² aufgeteilt; die Merzstraße 3a-5 in 15 tet sind. Die Außenböden sind mit Dielen aus Thermoesche Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen von ca. 65 m² bis 165 m². belegt. Durch eine spezielle Wärmebehandlung wird das Der Neubau fügt sich harmonisch in sein grünes, von herr- Eschenholz resistent gegen Schädlinge und witterungsbe- schaftlichen Villen umgebenes Umfeld ein. Besonderen Frei- ständiger, außerdem erhält es einen dunkleren, an Tropen- raum bieten die Erdgeschosswohnungen mit privatem Gar- hölzer erinnernden Farbton. Die Geländer der Vorderbalkone tenanteil und altem Baumbestand, die bei der Merzstraße geben den Fassaden ein charakteristisches Erscheinungsbild 3a-5 über einen eigenen, separaten Eingang erreichbar sind. – bei der Hausnummer 1-3 in geradliniger Eleganz, bei 3a-5

Die Obergeschosse überzeugen mit großen Balkonen, Loggien mit extravagantem Schwung. Der edle, dunkle Bronzeton der GmbH & Co. KG © Bauwerk Capital Merzstraße 3a-5, Klarheit mit Schwung 52 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 53

Projektdaten LAGE UND UMFELD • Preise pro Quadratmeter Wohnfläche ab ca. 13.000 Euro • Innenstadtnah und doch im ruhigen Villenviertel • Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2016 • Kurze Wege in die Naherholung (Isar, Maximiliansanlagen) • Vielfältiges Angebot an Kunst, Kultur und Kulinarik GESTALTUNG UND AUSSTATTUNG DER OBJEKTE • Einzelhandel im Viertel fußläufig erreichbar sowie am • „Zeitlose“ Architektur: Eleganz mit modernem Stil Herkomerplatz • Großzügige und funktional klar strukturierte Wohnungen • Tram auf Ismaninger Straße, erreichbar in ca. 2 mit offenem Wohn-Koch-Essbereich Gehminuten, verbindet Bogenhausen über Haidhausen • Größere Wohnungen mit Masterbereich inkl. Ankleide und das Glockenbachviertel mit der Innenstadt und En-Suite-Bad • Durchdachte Grundrisse mit Abstellkammer, PROJEKTDATEN MERZSTRAßE 1 Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC • Vier oberirdische Geschosse und ein Untergeschoss • Wohnungsmix aus Terrassenwohnungen, teilweise • 7 Wohnungen: vier 3-Zi.-Wohnungen, drei 4-Zi.-Wohnungen Gartenanteil im Erdgeschoss, Geschosswohnungen • Wohnungsgrößen von ca. 122 - 214 m² mit Balkonen und Penthäuser mit Dachterrassen • Erdgeschosswohnungen mit interner Anbindung an • Tiefgarage in der Merzstraße 5 mit 27 Stellplätzen, Souterrain für die Nutzung als Hobby- oder Wellnessbereich davon 11 für die Bewohner der Merzstraße 1 • Preise pro Quadratmeter Wohnfläche ab ca. 13.000 Euro • Personenaufzug mit Naturstein, Spiegel und Glas-Elementen • Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2016 FREIFLÄCHEN PROJEKTDATEN MERZSTRAßE 5 • Von Landschaftsarchitekten gestaltete Freiflächen

Gartenwohnungen mit Terrassen und privaten Gärten • Vier oberirdische Geschosse und ein Untergeschoss • Großzügige Terrassen, Balkone und Dachterrassen • 15 Wohnungen: (jeweils mit frostsicherem Wasseranschluss) gewundenen Balkonstäbe steht dabei in angenehmen Kont- rast zu den lichtgrauen, fein gekörnten Fassaden - klassisch acht 2-Zi-Wohnungen, sieben 3-Zi-Wohnungen • Großteil der Freiflächen nach Westen orientiert zu den und modern zugleich. Der außenliegende Sonnenschutz im • Wohnungsgrößen von ca. 65 bis 165m² von altem Baumbestand gesäumten Grünflächen Erdgeschoss ist in passendem Farbton gehalten. Der gemein- • Erdgeschosswohnungen mit interner Anbindung an schaftliche Garten sowie die Außenanlagen wurden von der Souterrain für die Nutzung als Hobby- oder Wellnessbereich Münchner Landschaftsarchitektin Monika Schüller gestaltet. Jeder Wohnung steht ein Tiefgaragen-Einzelstellplatz zur Ver- fügung. Fahrräder können auf den Stellplätzen am Hausein- gang und in einem im Untergeschoss vorgesehenen Raum Gesamteindruck von Weite und Klarheit. Der hochwertige, Strömung. Die Audio-Vorrüstung im Deckenbereich sorgt für abgestellt werden. Die Wohnungen verfügen über Eingangs- im Schiffsbodenverband verlegte Mehrschichtparkett von den musikalischen Rahmen. türen der Widerstandsklasse RC3 sowie über Magnetriegel- Admonter, steuert mit einer naturgeölten und gebürsteten kontakte für den späteren Einbau einer Alarmanlage; die Vi- Oberfläche Wärme und Stil bei. Alle Räume besitzen eine deogegensprechanlage hat ein besonders großes Farbdisplay. Fußbodenheizung. Durch die Drei-Scheiben-Isolierverglasung der Schallschutzklasse 3 sind die Fenster hervorragend wär- Charakteristisch Wohnen megedämmt. Für den Sonnenschutz sind die Erdgeschoss- Kontakt Zentrum der Wohnungen ist ein großzügiger, offener und hel- wohnungen mit elektrisch betriebenen Aluminium-Rollläden Beratung und Vermarktung: ler Bereich für Wohnen, Kochen und Essen, der über ein Ent- ausgestattet, die Obergeschosse mit Senkrechtmarkisen. ree mit Garderobe und Gäste-WC erreicht wird. Dahinter be- findet sich der als Rückzugsort konzipierte Schlafbereich, eine Kunstvolle Bäder Ankleide, ein geräumiges Bad sowie – je nach Wohnungstyp Marmorierte, großformatige Natursteinplatten aus Jura-Kalk- Bauwerk Capital GmbH & Co. KG – noch ein weiteres Zimmer. Die Wohnungen im Erdgeschoss stein prägen die Bäder, deren Ausstattung mit Armaturen von Prinzregentenstraße 22, 80538 München sind über innenliegende Treppen mit Hobby-, Fitness- und Dornbracht, Handtuchheizkörpern von Vola und Leuchten Telefon 089 - 41 55 95 - 15 Abstellräumen im Untergeschoss verbunden, die Vorausset- von Tobias Grau fast schon von Kunst am Bad sprechen lässt. Fax 089 - 41 55 95 - 29 zungen für einen Wellnessbereich mit Sauna sind gegeben. Weiteren Akzent setzen die Waschtische, WCs und Badewan- Mail [email protected] Die Balkon- bzw. Terrassentüren, die bodentiefen Fenster nen von Villeroy & Boch. Die Rainshower-Dusche mit Glas- Internet www.bauwerk.de sowie die lichte Raumhöhe von ca. 2,70 m unterstützen den Ästhetische Bäder mit Naturstein, Glas und Chrom trennwand gibt dem Element Wasser eine sehr zeitgemäße AUSDRUCK REINER SCHÖNHEIT www.m-concept.de

Wir bauen Ausnahmeimmobilien in besten Lagen – mit Leidenschaft für Perfektion und Liebe zum Detail. M-CONCEPT Real Estate . Bü ro München: Kufsteiner Platz 4 . D-81679 Mü nchen . T +49 (0) 89 / 92 30 66 75-0

KaufenBauen_MCONCEPT_Ballarina_August_2015.indd 1 25.08.15 11:06 56 k&b München business to consumer

Ein Beitrag vom IVD Region Süd e. V. Wohnen am Park, Leben mit Vielfalt. IVD-IMMOTRENDS: Individuell und qualitätsvoll Wohnen in der City. Bayern verzeichnet das dritthöchste Immobilienumsatzvolumen seit 2002 Das sieht gut aus: Das Stadtquartier Baumkirchen Mitte verwöhnt mit grüner Park-Nachbarschaft, hervorragenden Verbindungen in Top-Lage und eindrucksvoller www.baumkirchen-mitte.de Architektur. Erleben Sie Stadtwohnen, wie es Ihnen gefällt!

IVD-IMMOTREND-GRAFIK 5/2015: Immobilienumsätze seit 2002 in Bayern, in Mrd.€ © IVD-Institut 13,0

11,2

11,0 10,6 10,5 10,0

9,0 8,4 8,5 8,5 9,5 8,0 8,1 7,8

7,0 6,4 6,0 6,7

5,9 5,0

3,0 02 02 02 02 03 03 03 03 04 04 04 04 05 05 05 05 06 06 06 06 07 07 07 07 08 08 08 08 09 09 09 09 10 10 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 13 13 13 13 14 14 14 14 15

20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 JETZ H SICH T V BSC NIT Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. Q. O T IE R UA 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. S M A E B N R . E K S E 2 S N A ! t L bschnit In Kürze: Baua art 3. Verkaufsstart ufsst erken! Verka t vorm ürze: h jetz 3. Bauabschnitt In K ie sic sen S Las E D 2. BAUABSCHNITT A S MIT VOLLKLINKERFASSADE M S IT FA V ER OLLKLINK Unser Angebot für Sie, z. B. Highlights im Überblick 2-Zi.-Maisonette-Whg. (AB 2), Südterrasse, • Direkt an unverbaubarem Landschaftspark EG + 1.OG, ca. 71 m2 Wfl. E 379.000,– • Architektur die beeindruckt 3-Zi.-Whg. (AB 140), großes Wohnzimmer mit • Wohnen in Vielfalt: 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, Nach einer Hochrechnung des IVD-Instituts lag das Immobilien- wird sich an der aktuellen Nachfragesituation vor allem in den Loggia, Bad + Duschbad, 3. OG, ca. 87 m2 Wfl. E 509.000,– z. T. als Maisonette, ca. 48 m2 bis 120 m2 Wfl. umsatzvolumen im 1. Quar-tal 2015 in Bayern etwa -6,0 % un- Ballungsregionen bzw. Zuzugsregionen wenig ändern.“ • Nutzen Sie die große Auswahl ter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Die Nachfrage auf dem 3-Zi.-Whg. (AB 133), Garten mit Südwestterr., 2 E • Raumhöhe bis zu ca. 2,80 m bayerischen Immobilienmarkt ist nach wie vor sehr hoch, das Tageslichtbad + Duschbad, EG, ca. 94 m Wfl. 552.000,– • Private Dachgärten oder Sonnenterrassen mit Gartenanteil Angebot geht jedoch zunehmend zurück. Kontakt 2 EA-B, HZG FW, 50 – 51 kWh/(m a), EEK A, Baujahr 2014/2015, • Großzügige Loggien mit optimaler Süd-West-Ausrichtung Baubeginn erfolgt, bereits über 70 % verkauft Insgesamt wurden im 1. Quartal 2015 bayernweit Immobilien im • Energiesparende Fußbodenheizung Wert von ca. 10,5 Mrd. € umgesetzt. Dies ist das dritthöchste Er- • Nur ca. 12 Min. mit der S-Bahn zum Marienplatz gebnis, das in Bayern seit 2002 in einem Quartal gemessen wurde. Immobilienverband Deutschland IVD, Verband der Immobilienberater, • Einkaufen, Schulen, Kitas vor Ort Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Süd e. V. • Alle Wohnräume mit elektrischen Außenrollos „Ungeachtet der steigenden Preise wird die Nachfrage auf Gabelsbergerstr. 36, 80333 München Beratungstage im Loft-Cube • Lift vom UG bis ins DG dem bayerischen Immobilienmarkt voraussichtlich weiter auf Telefon 089 - 29 08 20 - 0 Baumkirchner Straße 55, München-Berg am Laim • Tiefgarage mit Einzelstellplätzen einem sehr hohen Niveau bleiben“, so Prof. Stephan Kippes, Fax 089 - 22 66 23 Mi. von 14 bis 19 Uhr, Sa. / So. von 15 bis 18 Uhr • Ökologische Bauweise nach EnEV 2014/KfW 70 Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Solange die Kapital- Mail [email protected] oder jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung. märkte keine attraktiven Anlageformen bieten und die Bau- Internet www.ivd-institut.de zinskonditionen auf einem sehr niedrigen Niveau verharren, slavun - fotolia Boston, © Frank Ein Projekt von Tel. 089 35094-380 PATRIZIA Deutschland GmbH · [email protected] 58 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 59

Ein Gastbeitrag von Rudolf Dahn, Gerschlauer Immobilienvermittlung Vom Unsinn der Gentrifizierung Warum Ideologie und Feindbilder nichts bringen

Stadtgebiet begehrt und teuer. Das betrifft sowohl Mieten Sanierungs- und Renovierungsstau. Aufgrund der in den schaft erbringen wie Krankenschwestern, Feuerwehrleute, als auch Kaufpreise. letzten Jahren erheblich gestiegenen Anforderungen an Polizisten etc. die energetische Ausstattung der Gebäude wurde das Bau- Wenn Mieten und Kaufpreise niedrig sind, so hat das auch en generell, egal ob Neubau oder Bauen im Bestand, ob Und nicht nur die Frage des bezahlbaren Wohnraums ist Rudolf Dahn Gründe. Entweder liegt dies an einer hoch belasteten Lage Renovierung oder umfassende Sanierung, überproportio- hier aufgeworfen, sondern auch die der zumutbaren Wohn- Immobilienmakler der Immobilie oder an Ihrem Zustand. Die so oft zitierten nal teuer. Dass dadurch Mieten und Verkaufspreise analog qualität. Nostalgische Wohnzoos, in denen sozial Schwache Gerschlauer GmbH billigen Wohnungen in den ach so schönen Altbauten zeigen steigen, ist nur logische Konsequenz. Weder ist es akzep- oder Mitbürger mit geringem Einkommen unter einfachsten meist eine andere Realität. In den 60er und 70er Jahren des tabel, dass die Eigentümer auf den Kosten sitzen bleiben, und prekären Wohnverhältnissen zur Minimiete gehalten Seit kurzem ist es DAS Schlagwort der Stunde, das sofort 20. Jhdt. gab es gerade im Glockenbachviertel und der Isar- noch ist es wünschenswert, dass der Staat hier regulierend werden, sind keine Lösung. Dies kann nicht im Sinne der aufploppt, wenn es um Veränderungen in angestammten vorstadt noch genug Häuser, in denen sich zwei Etagen auf eingreift, denn das wäre Planwirtschaft, die wohl keiner Gesellschaft, somit also aller Bürger der Bundesrepublik Wohnvierteln der Großstädte geht, insbesondere in einfa- halber Treppe zwei WC´s teilten. Wasser, kaltes, gab es im wirklich will. Deutschland, liegen. Somit ist die Gesellschaft auch gefor- cheren Wohnvierteln begehrter Großstädte wie München: Treppenhaus auf der Etage, wo es sich die Bewohner mit Ei- dert, Lösungswege zu entwickeln, zu tragen und zu fördern, Gentrifizierung! mern in die Wohnungen holten. Gekocht und geheizt wurde Wie sehr der Kostenfaktor eine Rolle spielt, sei an folgen- die Politik, sie umzusetzen. mit Kohle- und Holzöfen und -herden. Das Bad? Hatte man dem Beispiel gezeigt. Eine Künstlergruppe ertappte die Sofort bilden sich Protestgruppen und Bürgerinitiativen. Glück, befand es sich in der ehemaligen Remise oder Wasch- Stadt München dabei, dass sie Eigentümer einer ganzen Früher gab es Dienst- und Betriebswohnungen für Arbeiter, Medienwirksame Aktionen unter Beteiligungen von A-, B- küche im Hinterhof. Ansonsten ging man ins „Tröpferlbad“, Reihe an Gebäuden ist, die seit langer Zeit leer stehen. In Angestellte und Beamte zu bevorzugten Mietpreisen. Dieses und C-Künstlern finden statt. Die Medienvertreter aus Funk z.B. an der Thalkirchner Straße. einer spektakulären und medienwirksamen Aktion wurde Tafelsilber haben die meisten Unternehmen, seien es private, und Presse stürzen sich darauf. Aktivisten aus dem alter- eine Wohnung mit ein wenig Farbe, Kleister, Tapeten und privatisierte oder öffentliche, bereits genauso veräußert, wie nativen Randbereich bieten Rundgänge und Führungen zu Natürlich waren hier die Mieten und Kaufpreise niedrig. geringem Aufwand „renoviert“ und anschließend als super Kommunen, Länder und sogar der Bund. Früher gab es bedeu- den Orten, wo die bösen Gentrifizierer bereits zugeschlagen Und neben den Alteingesessenen siedelten sich deswegen bewohnbar präsentiert. Schnell sicherte die Stadt zu, das tende steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten und Förder- haben oder gerade zuschlagen. Glaubt man den hier uniso- hier gerne jene an, deren Geldbeutel schmal und die An- Gebäude umfassend zu renovieren und zu sanieren und programme für den Wohnungsbau. Warum gibt es diese heu- no vorgetragenen Theorien, funktioniert Gentrifizierung so: sprüche an den Wohnkomfort gering waren, allen voran im Anschluss die Wohnungen zu einer „sozialverträglichen te nicht mehr, in Zeiten zunehmender Wohnungsknappheit in Generalstabsmäßig nehmen sich Investoren (Achtung: böse Studenten. Sie waren damit sozusagen die Pioniere der Miete“ zu vermieten. Es folgten Planungen und Begehun- den Ballungsräumen? Warum soll mit dem, was im Interesse Kapitalisten!) bestimmte Stadtviertel vor, rufen diese zu In- Gentrifizierung. Denn ihnen gefiel es hier und so blieben gen, technische Analysen. Das Ergebnis war ernüchternd. der Allgemeinheit liegt, nämlich qualitativ einwandfreier, be- und Must-Live-Vierteln aus und kapern diese unter Einsatz sie. Auch nach Abschluss des Studiums noch. Nur die An- Ein Neubau erwies sich gegenüber Sanierung und Reno- zahlbarer Wohnraum in ausreichendem Umfang, ausschließ- mafiöser Mittel. Die angestammten Bewohner werden ver- sprüche an den Wohnkomfort stiegen. Nach und nach ge- vierung als die eindeutig günstigere Variante, zudem er- lich der einzelne belastet werden? Sei es der Mieter durch die trieben, die Stehkneipen und Beisel (Hochburgen der Stadt- stalteten die Jungakademiker Wohnräume und Umgebung hebliche Maßnahmen bezüglich der Standsicherheit als hohe Belastung nach erfolgter umfassender Sanierung, sei es teilkultur) dicht und die wunderschönen alten Häuser, die um. Sie renovierten und sanierten, mieteten und kauften notwendig erkannt wurden. Die Kosten für die Sanierung der Vermieter, der nach einer Entlastung des Mieters allein bisher so billigen Top-Wohnraum boten, platt gemacht. Da- zu, übernahmen Gaststätten, aus denen Szenekneipen und und Renovierung standen somit in keinem Verhältnis zu auf den Kosten sitzen bliebe. Noch dazu hat der Eigentümer für halten Edelrestaurants Einzug und in die neu errichteten Clubs wurden. Künstler und Kreative folgten und stetig der, von der Stadt vorher zugesicherten Miete. Die Rendite ja den Umfang von Maßnahmen oft gar nicht in der Hand. Oft Paläste ziehen Schick und Mick. Doch was ist wirklich dran, stiegen Mieten und Immobilienpreise. Und die Entwick- hätte dann in einem Bereich um die 0,3 % gelegen. Dies sind diese gar nicht dem technischen Zustand des Gebäudes an diesem Horrorszenario, das so medienwirksam publiziert lung, die sie selbst angestoßen hatten, nahm Fahrt auf. wiederum hätte einen Verstoß gegen geltendes Haushalts- geschuldet, sondern der Erfüllung der gesetzlichen Normen wird? Was ist dran an der Gentrifizierung? Nur auffallen wollte es ihnen nicht. Und so sind es oft die recht bedeutet. Dem Privatmann kann ja wohl nicht zuge- und Vorschriften nach EnEV etc. Und natürlich sei auch den Altpioniere, neben den neuen Pionieren, die am lautesten mutet werden, was der Kommune untersagt ist. höheren Einkommen adäquater Wohnraum zugebilligt. Ihn Betreibt man Grundlagenforschung, stößt man darauf, dass schreien: GENTRIFIZIERUNG, bewahrt unser Viertel vor der sich zu verschaffen, kann aber ihrer Eigeninitiative überlassen der Begriff gar nicht so neu ist, wie er gerne ausgegeben Gentrifizierung. Bewahrt die Bewohner vor der Vertrei- Weitere Lehren aus dieser Aktion sind: es genügt nicht, Ra- bleiben, nur zulässig muss es weiterhin sein. wird. Erstmalig taucht der Begriff wohl Ende des 19. Jhdt. bung! Dass sie selbst, die Gents der ersten Stunde, diese batz zu schlagen, man muss von der Materie auch etwas ver- in England auf und findet zu Beginn der 60er Jahre des 20. Entwicklung ursprünglich eingeleitet haben, wollen sie stehen. Und zweitens, mit ein wenig oberflächlicher Kosmetik Am Rande sei noch erwähnt, dass nicht nur Immobilienpreise Jhdt. Eingang in die soziologische und soziogeographische nicht wahr haben. Merke: Die schärfsten Kritiker der Elche, ist es eben nicht getan. und Mieten selbst in den letzten Jahren Steigerungen unter- Forschung: Er beschreibt die Veränderung und Weiterent- sind selber welche … worfen waren. Weit überproportional stiegen die Nebenkos- wicklung einfacher Wohnviertel, in deren Verlauf auf die Also summa summarum, die Gentrifizierung als Machenschaft ten an, und hier waren nicht nur die Energiekosten die Preis- einfachen und einkommensschwachen Ursprungsbewoh- Eines derjenigen Stadtviertel, in denen aktuell in München dunkler Mächte oder als Ausdruck der Gier organisierten Pro- treiber, wie häufig fälschlicherweise behauptet. ner, Bewohner mit höherem Einkommen und höherem sozi- die umfassendsten Veränderungen stattfinden, ist u. a. Un- fitstrebens ist blanker Unsinn. Die ständige Wiederholung alen Status folgen, und welche Folgen diese Veränderungen tergiesing. Abwanderung von Brauereien und Betrieben macht´s nicht wahrer. In Wirklichkeit finden gesellschaftliche Das sind die Fragen, die es zu behandeln und zu lösen gilt. zeitigen. Ursache, Analyse, Folge und Auswirkung. Objekti- mit nachfolgender Umwidmung der Gewerbeflächen sowie Veränderungen statt, denen aber wesentlich komplexere Ent- Das intellektuell nur wenig Substanz voraussetzende und ve und ideologiefreie Forschung. Als Kampfparole auf den hausweise Sanierung und Renovierung des Altbaubestandes wicklungen und Abläufe zugrunde liegen. Nichts bleibt, so wie ideologisierte Geschrei und Geschwafel von der Gentri- ersten Blick eher unspektakulär, außer man gibt ihm seinen treiben das Geschehen voran. Entsprechend heftig die Re- es war, alles fließt. fizierung trägt dazu nichts, aber auch gar nichts bei. Und eigenen Bedeutungsinhalt, s. o. aktionen und natürlich in aller Munde: GENTRIFIZIERUNG! zur Beruhigung derer, die immer noch skeptisch sind: Auch Viel wichtiger ist die verbleibende Frage: Wie schaffen wir der Markt hat seine Regularien. Niemandem, auch nicht Und wie sieht die Gegenwart denn nun wirklich aus, z.B. Und hier sind wir bei einem ganz wichtigen Punkt der Be- es, in den Städten einen vernünftigen Sozialmix zu erhal- den besser und best Verdienenden ist an sterilen, einför- in München? Richtig, Wohnraum ist rar und teuer. Die In- trachtung: Sanierung und Renovierung. Denn viele der ten? Wie schaffen wir es, innerhalb der Städte, denen, mig durchstrukturierten Wohnbezirken gelegen. Erst die Viertel, in denen MAN wohnen muss, gab es früher, in den Gebäude stammen aus der Gründerzeit der 19. Jhdt. oder die über ein geringes Einkommen verfügen, bezahlbaren Mischung machts: Alte und Junge, Singles und Familien. 80er und 90er und noch zu Beginn der 2000er Jahre. Auf aus den Wiederaufbauphasen der unmittelbaren Nach- Wohnraum zu erhalten und künftig zu bieten? Und gerade Berufe und Einkommen im Quartier, die einen Querschnitt Schwabing, folgte Haidhausen, darauf Neuhausen und dann kriegszeit. Letztere weisen häufig grundsätzlich eine eher denen, die wenig verdienen, aber unverzichtbare und gar der Gesellschaft widerspiegeln, machen es lebendig und

Glockenbach, Isar- und Maxvorstadt. Heute ist das gesamte schlechte Bauqualität auf. Allen gemein ist ein erheblicher © Gerschlauer GmbH nicht hoch genug zu schätzende Leistungen für die Gesell- somit wohnens- und lebenswert. 60 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 61

Anzeige Paukenschlag in München-Schwabing Verkaufsstart für das Leopold Carré am „Schwabinger Tor“

Urbanes Flair, abgeschirmte Lage: LEO RESIDENCE Wohnen wie Zuhause, Service wie im Hotel: LEO SUITES Steckbrief LEO STUDIOS Logenplatz für Investoren • 83 Wohnungen, 8 Geschosse Mit seiner exzellenten Lage und einer hervorragenden Ver- • Einheiten von 23 m2 bis 80 m2 kehrsanbindung ist das LEPOLD CARRÉ ein echter Logenplatz • Darunter 4 größere, WG-taugliche Wohnungen für Kapitalanleger, die nachhaltig am anhaltenden München- • Jede Wohnung mit Terrasse, Balkon oder Loggia Boom partizipieren wollen. • Deckenhöhen: 2,5 m • Komfortausstattung Die unterschiedlichen Nutzungskonzepte decken dabei die • TG-Einzelstellplätze verschiedensten Anlegerinteressen ab. Besonders interessan- • Barrierefrei te Möglichkeiten erschließen sich dabei mit der innovativen • KfW-70-Standard „Wohnen-auf-Zeit“-Nutzung im Gebäude LEO SUITES.

LEO SUITE schließlich steht für ein ebenso innovatives wie Verkaufsstart erfolgt durchdachtes „Wohnen-auf-Zeit“-Konzept. Stichwort: „Woh- Verantwortlich für die Projektentwicklung, die Planung und nen wie zuhause – Service wie im Hotel“. den Bau des Projekts ist die renommierte Büschl Unterneh- mensgruppe aus München. Exklusiver Vertriebspartner ist Im Gegensatz zum Hotel finden Touristen und Professionals, die KW AG mit Hauptsitz in München-Grasbrunn. Der Ver- die sich eine begrenzte Zeit in München aufhalten, hier je- kauf hat diesen Sommer begonnen. Die Bauten werden vor- Neue Impulse für München-Schwabing: LEOPOLD CARRÉ doch wesentlich privatere und geräumigere Unterkünfte. Die aussichtlich Anfang des vierten Quartals 2017 fertiggestellt. Neue Aufbruchstimmung in Schwabing! Objekte: LEO RESIDENCE bietet modernen Wohnkomfort in Gäste haben die Wahl zwischen kleineren Suiten, Mehrzim- Philipp M. Osteroth steht Interessenten gerne als Ansprech- Der bekannteste Stadtteil Münchens wird nun deutlich grö- der abgeschirmten zweiten Bebauungsreihe des Areals – und mer-Wohnungen oder einer eleganten 4-Zimmer-Suite. Sie partner zur Verfügung. ßer, urbaner und moderner. Eine Schlüsselrolle in dieser eignet sich damit optimal für Anleger, die von langfristig stei- können diese zwischen einer Nacht und vier Monaten nutzen. Entwicklung spielt das „Schwabinger Tor“. Am vormals ge- genden Mieten in dieser Top-Lage profitieren wollen. Neben einem 24-h-Consièrge-Service lassen sich die unter- sichtslosen nördlichen Teil der Leopoldstraße entsteht der- schiedlichsten Services modular hinzubuchen – z.B. Fitness, zeit ein völlig neues Quartier mit zahlreichen Wohnungen, Steckbrief LEO RESIDENCE Frühstück, Wäscheservice oder Kühlschrankauffüllung. Das Gewerbeflächen, Hotel, Theater, Gastronomie und vielem • 56 Wohnungen, 8 Geschosse komplette Management übernimmt dabei eine eigens gegrün- mehr. Die Wohnungen dort sind allerdings als Mietobjekte • Einheiten von 28 m2 bis 122 m2 dete Betreibergesellschaft. Vor allem erfahrenen Investoren er- konzipiert, sie stehen nicht zum Verkauf. • Jede Wohnung mit Terrasse, Balkon oder Loggia öffnen sich mit diesem Konzept völlig neue Perspektiven. • Deckenhöhen: 2,5 m Kontakt Top-Lage mit durchdachtem Nutzungsmix • Komfortausstattung Steckbrief LEO SUITES Umso interessanter für Anleger: In dieser sensationellen Lage • TG-Einzelstellplätze • 106 Wohnungen, 8 Geschosse und in direkter Nachbarschaft zum Schwabinger Tor wird ak- • Barrierefrei • Einheiten von 32 m2 bis 134 m2 tuell ein weiteres attraktives Projekt realisiert. Das LEOPOLD • KfW-70-Standard • Unterschiedliche Zimmertypen mit unterschiedlicher KW Immobilien Management GmbH Leopoldstr. 206, 1. OG, 80804 München CARRÉ umfasst drei Gebäude mit sehr unterschiedlichen, Maximalbelegung - Philipp Osteroth - marktgerechten Nutzungskonzepten. Abgerundet wird das LEO STUDIOS dagegen bietet kleinere, durchdacht geschnit- • Stilvolle Einrichtung, hochwertige Küchen neue Areal durch die Bestandsimmobilie Leo 206, ein sehr tene Wohnflächen. Das Objekt ist ideal auf den stark nachge- • 3 Gewerbeeinheiten im EG (z.B. für Gastronomie und Fitness) Telefon 089 - 15 701 204 gepflegtes Wohngebäude im prägenden Stil der 1970er Jahre fragten Single-Wohnraum in München zugeschnitten. Damit • TG-Einzelstellplätze Mail [email protected] sowie ein Gebäude für eine internationale Schule und einen bietet es eine ideale Kapitalanlage mit attraktiven Renditen • Teilweise Barrierefrei Internet www.kwag.de internationalen Kindergarten. In den Verkauf gehen nun drei und solider Wertentwicklung. AG © KW • KfW-70-Standard 62 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 63

Top Innovator 2015 der Immobilienbranche Interview mit Jürgen Schorn von Bauwerk Capital

von Anfang an im Mittelpunkt. Auf diese Weise gelingt es befindet sich in der Trogerstraße in Alt-Bogenhausen. Wäh- uns, die Immobilien auf ihre Anforderungen zuzuschneiden rend sich das Vordergebäude durch sein klassisches Äußeres und ihr gleichzeitig Raum für individuelle Vorstellungen in dezent in seine Umgebung einfügt, besticht das moderne der Planung zu geben. So trägt das Objekt bereits vor dem Rückgebäude durch transparente Brüstungen und metalli- Einzug die persönliche Handschrift seines Eigentümers. Bau- sche Fassaden. Alle Wohnungen sind mit einem Smart Home werk Capital ermöglicht den Kunden eine besonders hohe System ausgestattet, durch das Jalousien, Heizung, Türkom- Aufenthalts- und Wohnqualität in Verbindung mit einer sta- munikation und Licht zentral gesteuert werden können - bilen, langfristigen Wertanlage. auch mittels Fernzugriff über Smartphones oder Tablets.

Was bedeutet für Sie „Innovation“ und wie wirkt sie sich auf Ihr Geschäftsmodell ist in Deutschland einzigartig. Worin Ihr Unternehmen aus? unterscheidet sich Bauwerk Capital von regulären Immobi- Jürgen Schorn: Innovation ist die Basis für nachhaltigen -Er lienanbietern? folg und ermöglicht ein gesundes Wachstum. Sie ist sozu- Jürgen Schorn: Im Unterschied zu reinen Immobilienanbie- sagen Teil der DNA unseres Unternehmens. Mit unterneh- tern ist Bauwerk Capital nicht nur für den Absatz verant- merischer Weitsicht wurde 2014 ein großer Teil unseres wortlich, sondern agiert auch als Berater, Projektsteuerer, Umsatzes in die Trendforschung, in Neuheiten und innova- Produktdesigner und als kundenorientierter Vermarkter tive Verbesserungen investiert. Ohne akute Not hatten wir für die Objekte. Denn nicht die Lage allein oder die Aus- letztes Jahr eine Unternehmensberatung damit beauftragt, stattung machen eine Immobilie zum Wohnraum, sondern Potenziale und Optimierungen für Bauwerk Capital zu iden- das sinnvolle Miteinander aller Aspekte: von der Einbindung tifizieren und wichtige Grundsteine für die Strategie der in das urbane Gefüge über den architektonischen Entwurf nächsten Jahre zu legen. Die Umsetzung folgte unmittelbar. und die Nachhaltigkeit bis hin zur Auswahl der Materialien Eine eigens mit hochkarätigen Mitarbeitern besetzte Ab- und der Ausstattungsdetails. Unsere Projekte sind ein Bei- teilung „Business Development“ wurde gegründet, interne trag zu einer fortgeschrittenen Kultur des Wohnens und zu Prozesse umgestellt und neue Ziele definiert. Zum Erfolgs- einer Kultur des Bauens, in der Ästhetik, Wert und Nutzen konzept gehört aber auch seit Jahren das interne Programm zu einem sinnvollen Ganzen verbunden sind. Wir verstehen „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte das Münchener Unternehmen am 26. Juni auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen. „Fit for Future“ bei dem Mitarbeiter regelmäßig verschiede- jeden Käufer individuell in seinem Wohnwunsch und in sei- Bauwerk Capital wurde im Juni als „Top Innovator 2015“ ne Fachthemen untersuchen. Bringt jemand einen erfolg- nem Beratungsbedarf rund um den Immobilienkauf. Uns ist ausgezeichnet. Was bedeutet das für Sie? versprechenden Vorschlag ein, erhält er die finanziellen und es wichtig, eine Vertrauensbasis zu bieten, durch tiefe Fach- Jürgen Schorn: Selbstverständlich habe ich mich sehr über zeitlichen Mittel zur Ideenverwirklichung. kenntnis, echte Partnerschaft, Werthaltigkeit, Marktstärke - diese Auszeichnung gefreut. Seit über 13 Jahren setzen wir und weil wir spürbar für das stehen, was wir tun. Für unsere Jürgen Schorn uns für gute Architektur und Wohnqualität des Einzelnen ein. Und welche waren bzw. sind Ihre innovativsten Projekte? Auftraggeber - Bauträger und Investoren - steigern wir den Geschäftsführender Gesellschafter Dabei gehen wir oft ungewöhnliche Wege und verstehen uns Jürgen Schorn: Als besonders innovativ sehe ich unser aktuelles Vermarktungserfolg von Immobilien. Dabei gehen wir mit Bauwerk Capital GmbH & Co. KG als Trendsetter im Münchner Immobilienmarkt - der Innova- Projekt FRIENDS, für das Bauwerk Capital mit der Beratung und in die unternehmerische Verantwortung und sind bis zum tionspreis hat unsere Vorreiterrolle erneut bestätigt. Vermarktung beauftragt ist. In Nähe des Hirschgartens entste- Schluss der Vermarktung an Bord. Wir sind erfolgssicher, Seit Jahren ist der Münchner Wohnungsmarkt hart um- hen zwei zukunftsweisende Wohntürme, die voraussichtlich ab weil wir die Käufer genau kennen und das Objekt, die Kom- kämpft. Die Marktteilnehmer müssen stets am Trend der Das TOP 100 Auswahlverfahren umfasst die fünf Kategorien Sommer 2016 bezugsfertig sind. Ein neuartiges „Sharing Kon- munikation und den Verkauf genau auf sie ausrichten. Der Zeit bleiben, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu Innovationsförderndes Top-Management, Innovationskli- zept“ und ein variabler Grundriss mit einem speziell für dieses Kunde ist bei uns wieder der König. sein. Die Bauwerk Capital GmbH & Co. KG überzeugte eine ma, Innovative Prozesse und Organisation, Innovationsmar- Bauprojekt entwickelten „Cube“ ermöglichen den Bewohnern Jury von Wirtschaftsexperten mit ihrem zukunftsorientier- keting / Außenorientierung sowie Innovationserfolg. In wel- maximalen Wohnkomfort. Durch die platzsparende Konzeption Herr Schorn, wir bedanken uns für das Interview. ten Leistungs- und Produktangebot und wurde als eines der chen Kategorien sehen Sie die Stärken von Bauwerk Capital? des Cubes mit Küchenzeile, Bad/WC und Haushaltsraum wird innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand aus- Jürgen Schorn: Bauwerk Capital liebt es Trends zu setzen. der Wohnraum optimal ausgenutzt. Utensilien des nichtall- Hintergrund zum Innovationspreis gezeichnet. Grundlage der Auszeichnung ist ein zweistufi- So konnten wir als Berater und Vermarkter von designorien- täglichen Bedarfs werden in gut belüftete und abschließbare Grundlage der Auszeichnung mit ges, wissenschaftliches Verfahren, das anhand von über 100 tierten und werthaltigen Wohnimmobilien vor allem durch Storage-Flächen im Keller ausgelagert. Annehmlichkeiten wie dem „Top 100“-Siegel ist eine Parametern das Innovationsmanagement und den Innovati- unser Geschäftsmodell, unser Innovationsklima innerhalb eine Dachterrasse, eine Kitchen Lounge oder ein Fitnessraum zweistufige Analyse, die Prof. Dr. onserfolg eines Unternehmens analysiert. des Unternehmens und die damit verbundenen Erfolge werden geteilt und bieten weitere Vorzüge. Zusätzlich steht Nikolaus Franke und sein Team überzeugen. Bauwerk Capital ist sich seiner hohen gesell- ein Keeper zur Verfügung, der sich u.a. um die Organisation vom Lehrstuhl für Entrepreneur- Bauwerk Capital wurde 2002 von Jürgen Schorn und Christoph schaftlichen Verantwortung beim Design von Lebensräumen von Handwerkern oder kleineren Reparaturen kümmert, Pake- ship und Innovation der Wirt- Lemp gegründet. Das Leistungsspektrum umfasst das Design, bewusst. Bei der Produktentwicklung orientieren wir uns an te entgegen nimmt oder während des Urlaubs Blumen gießt. schaftsuniversität Wien entwi- die Beratung und die Vermarktung von hochwertigen und der Verwendung hochwertiger Materialien, an einer intelli- FRIENDS ist eines der ersten Projekte seiner Art in Deutschland ckelt haben. Die Wissenschaftler modernen Architekturprodukten. Im Interview verrät Jürgen genten Funktionalität sowie an Authentizität und Nachhal- und für München ein besonders wichtiges. Auch wenn wir in untersuchen das Innovationsma- Schorn, Geschäftsführender Gesellschafter, wo die Stärken von tigkeit im Sinne einer zeitgemäßen Architektur. Im Bereich München derzeit nicht grenzenlos in die Höhe bauen dürfen ist nagement und den Innovationser- Bauwerk Capital liegen und was für ihn Innovation in der Im- Kommunikation und Vermarktung zeichnet Bauwerk Capital das Thema Wohnen in Hochhäusern in aller Munde. folg der mittelständischen Unternehmen anhand von über mobilienbranche bedeutet. Er berichtet über die innovativsten ein reales Bild der begleiteten Produkte und fördert somit 100 Parametern in fünf Kategorien. Wer letztlich mit dem Projekte seines Unternehmens und wieso das Geschäftsmodel respektvolle und langfristig angelegte Kundenbeziehungen. Ein weiteres beeindruckendes Projekt mit Innovationscha- „Top 100“-Siegel ausgezeichnet wird, entscheidet allein die von Bauwerk Capital in Deutschland einzigartig ist. Die anspruchsvolle Zielgruppe von Bauwerk Capital steht KD Busch / Compamedia GmbH & Co. KG, © Bauwerk Capital rakter, das voraussichtlich im Herbst 2017 bezugsfertig wird, wissenschaftliche Leitung. SECRET SALE – ein besonderer Service für besondere Immobilien!

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und die außergewöhnlichen Vorzüge ZU VERKAUFEN Ihres Objekts ins rechte Licht rücken? Alles soll gleichzeitig möglichst dis- NYMPHENBURG kret und ohne allzu große ö entliche Aufmerksamkeit passieren? EXKLUSIVE PENTHÄUSER IN BESTLAGE AM SCHLOSS Um den höchstmöglichen Kaufpreis oder vielleicht sogar einen „Liebha- berpreis“ zu erzielen, setzen wir auf Exklusivität und verzichten darauf, Ihre Objektnummer: 27268, Objektart: Penthouse, Wohn äche: ca. 73 bis Immobilie in der Tageszeitung oder im Internet zu präsentieren. Ein exklusi- 184 m, Zimmer: 3 bis 6, Stockwerk: DG, Energie: neuer Energieausweis wird ves Angebot an unsere vorgemerkten Käufer sichert Ihnen einen diskreten gerade erstellt, Ausstattung: Eichen-Dielen-Parkett, große Fensterschiebe- Verkauf zum höchstmöglichen Kaufpreis - und erreicht auch genau den Liebhaber, den Sie sich für Ihr Objekt wünschen. Über 20.000 Kaufanfragen türen, große Terrasse mit Lärchenholzdielen, modern gestaltetes Bad, die aus allen Marktsegmenten warten auf Ihr Immobilienangebot! Architektur der Anlage wurde durch ein renommiertes Münchener Archi- tekturbüro entworfen, Kaufpreis: 995.000,- bis 2.555.000,- € Rufen Sie uns an (089) 17 87 87-0 ZU VERKAUFEN Stichwort: Secret Sale – und lassen Sie sich von unseren spezialisierten LAIM Secret Sale Agenten mit der Lizenz zum diskreten Verkauf beraten! TRAUMHAFT RENOVIERTE GALERIEWOHNUNG

Objektnummer: 27144, Objektart: Dachgeschosswohnung, Zimmer: 2, Wohn äche: ca. 75 m, Energie: neuer Energieausweis wird gerade erstellt, 6x in München Ausstattung: Galerie, geräumige Dachterrasse mit Südausrichtung, absolut hochwertig renoviert, hochwertige Einbauten, Küche mit Top-Ausstattung, und Starnberg hochwertiger Parkettboden, Klimaanlage, elektrische Rollläden, separat UNSERE FAKTEN AUF EINEN BLICK absperrbare Garagenbox in der Tiefgarage, Kaufpreis: 590.000,- €

VERKAUFT  Inhabergeführtes Unternehmen

TUTZING  Über 20.000 geprüfte Kau nteressenten für München und Starnberg BESTER SEE UND BERGBLICK! ZWEI HÄUSER  Mehr als 100 motivierte, quali zierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter Objektnummer: 24941, Objektart: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Zimmer: 5, Wohn äche: ca. 440 m, Ausstattung: Bulthaup Küche mit  Über 25 Jahre Markterfahrung Pro Ausrüstung, Fußbodenheizung, zeitlose Bäder in Glasmosaik, o ener  Wertermittlung durch rmeneigene Architekten und Gutachter Kamin, ideale Licht- und Sonnenausrichtung zu jeder Tages- und Jahres- zeit, 3 Carportstellplätze, Aussenstellplatz, Garage mit Hebebühne  Professioneller und erfolgreicher Neubauvertrieb  Vermittlung von Investmentobjekten bundesweit

VERKAUFT  Zuverlässiger Vermietungsservice HAIDHAUSEN NEUBAU DACHTERRASSENWOHNUNG

Objektnummer: 25080, Objektart: Dachgeschosswohnung, Zimmer: 3, Wohn äche: ca. 95 m, Ausstattung: Eichenparkettdielen, weiße Einbau- küche mit Granitarbeitsplatte, weiße Türen, teilweise als Schiebetüren ausgeführt, Kellerabteil, zentrale Lage direkt am Isarhochufer

Mitgliedschaften der Aigner Immobilien GmbH

Telefon (089) 17 87 87-0 | www.aigner-immobilien.de | [email protected]

2015_07_Anzeige_kaufen_und_bauen.indd 1 11.08.2015 14:20:10 66 k&b München business to consumer

Ein Interview mit Wolfgang Kirschner, Geschäftsführer der immomedia Immobilien GmbH Dienstleistungsbüro für die Immobilienbranche Erfahrener Vertriebspartner für Neubauvorhaben Immobilienprofi immomedia feiert 20jähriges Firmenjubiläum

setzung für den Erfolg. Wir sind darauf spezialisiert, vom Plan „Kleinigkeiten sind es, die Perfektion zu verkaufen und beraten den Interessenten fachkundig bei seiner Kaufentscheidung. Wichtig ist dabei gutes Handwerks- ausmachen, aber Perfektion ist alles zeug, wie z.B. sehr gut gestaltete Exposés, sehr realitätsnahe andere als eine Kleinigkeit.“ Animationen und dann natürlich die Fähigkeit, dem Interes- senten das Produkt professionell zu vermitteln. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist daher natürlich unser Team aus erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die wirklich Freude am Umgang mit den Interessenten haben und über eine hohe Beratungskompetenz verfügen.

Was empfinden Sie bei Ihrer Arbeit als besondere Heraus- forderung? Wolfgang Kirschner: Wenn wir ein Großprojekt begleiten dürfen, wie z.B. das Refugio in Pasing mit 172 Wohnungen, dann ist das für uns immer ein Highlight und eine Herausfor- derung gleichzeitig. Diese ganzheitliche Betreuung von der Grundstücksbesichtigung über die Grundrissentwicklung, Refugio M-Pasing, Verkauf von 172 Wohneinheiten für BPD Immobilienentwicklung GmbH Preisfindung und Marketing bis zum Vertrieb – das ist etwas Besonderes. Das soll jetzt nicht heißen, dass kleinere Pro- jekte uninteressant sind, denn jedes hat seine Individualität und daher seinen Reiz, aber wenn wir so ein umfangreiches Projekt übertragen bekommen, dann bedeutet das, dass der Bauträger großes Vertrauen in unsere Arbeit hat, und das Wolfgang Kirschner freut und fordert uns gleichermaßen. Geschäftsführer immomedia Immobilien GmbH Wie hat sich das Immobiliengeschäft in den letzten 20 Jah- ren verändert? Die immomedia Immobilien GmbH ist auf den Vertrieb von Wolfgang Kirschner: Bezogen auf die Bauprojekte setzen die Neubauimmobilien am Standort München spezialisiert und steigenden Anforderungen an die Wärmedämmung neue Maß- bietet von der ersten Beratung beim Grundstückskauf bis stäbe. Bei der Architektur kann man z.B. einen hohen Glasan- zum fertigen Vertriebskonzept alles aus einer Hand. Nam- teil für vermehrten Lichteinfall verfolgen. Bei den Grundrissen hafte Bauträger und Projektentwickler gehören zu den herrschen weiterhin offene Formen bei Wohn-, Ess- und Kü- Einer unserer Kunden. Insbesondere Unternehmen, die vor Ort keine ei- chenbereichen vor. Das Thema Barrierefreiheit, z.B. mit bo- Kooperationspartner genen Vertriebsstrukturen haben, schätzen den Rundum- dengleichen Duschen, hat an Bedeutung gewonnen. Schauen service des Immobilienspezialisten. Geschäftsführer Wolf- wir auf das Marketing zeigt sich deutlich, dass das Internet Nach Verbriefung der Immobilie vergehen im Schnitt ein bis zwei Jahre bis zur gang Kirschner spricht im Interview über seine Beziehung die Branche revolutioniert hat. Heute herrscht sehr viel mehr Fertigstellung. Dies ist sowohl für den Bauträger als auch für den Käufer ein ganz zu Immobilien, gutes Handwerkszeug und über die Verän- Transparenz bei den Angeboten, die technischen Möglichkei- entscheidendes Zeitfenster. derungen auf dem Immobilienmarkt. ten geben uns aber auch immer mehr exzellentes Präsentati- onsmaterial an die Hand. Und beim Thema Finanzierung haben Während der Bauträger ohne Störung den Bauzeitenplan einhalten muss, Hr. Kirschner, wie haben Sie Ihren Weg in die Immobilien- die immer niedrigeren Hypothekenzinsen zu rasant steigenden beschäftigt sich der Käufer intensiv mit seiner Immobilie und erwartet die Berücksichtigung seiner individuellen Wünsche. branche gefunden? Immobilienpreisen geführt. Bei allem muss man aber sagen,

dass für den Kunden weiterhin sehr konstant Lage, Grundriss Wolfgang Kirschner: Eigentlich bin ich schon mit dem Ver- Das Büro von Annette Pietzner hat sich darauf spezialisiert, trieb von Immobilien aufgewachsen, denn mein Vater hatte und Preis ausschlaggebend sind. diese Gratwanderung zu meistern. ein Immobilienmaklerunternehmen in Oberbayern. Später hat es mich dann vom Land in die Stadt München gezogen, Ihre persönliche Prognose für den Münchner Immobilienmarkt? wo ich mich 1995 mit der immomedia selbständig machte. Wolfgang Kirschner: München wächst. D.h. es wird weiter- Seit 2000 konzentrieren wir uns ausschließlich auf den Ver- hin eine starke Nachfrage nach Wohnraum geben, die höher A8 SaleService trieb von Bauträgermaßnahmen in München und Umland. als das Angebot ist. Es herrscht zwar ein Mangel an Grund- Brigitte Eisenreich Das ist unser Markt, auf dem wir uns sehr gut auskennen. stücken, aber die Stadt wird sich insbesondere auch in den Randlagen verdichten und wachsen und daher auch in Zu- Uhlandstraße 8 a Sie verkaufen Immobilien, bevor diese gebaut sind. Was kunft ein guter, deutschlandweit wie international nachge- 83024 Rosenheim macht Sie erfolgreich? fragter Immobilienstandort sein. Telefon Büro: 08031 / 235 258 Wolfgang Kirschner: Ich glaube, zunächst einmal die Begeis- Fax Büro: 08031 / 235 084 terung für das Thema Immobilien. Das ist für mich die Voraus- Herr Kirschner, wir bedanken uns für das Interview. GmbH © BPD Immobilienentwicklung E-Mail: [email protected] Web: www.a8saleservice.de 68 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 69

Anzeige BAVARIA PALAIS“ – Münchner Noblesse An der Theresienwiese entsteht ein neues Objekt der CONCEPT BAU

Fokus die Schaffung von Wohneigentum in Mehrfamilienhäu- nössisches Nutzungsgefüge transformieren. Ausgehend von sern für Käufergruppen mit kleinen und mittleren Einkommen Ort, Kontext und Zweck bevorzugen wir es, jede Bauaufgabe steht – gerade auf dem umkämpften Münchner Wohnungs- neu zu denken und jede architektonische Fragestellung spezi- markt ein richtungsweisendes Projekt. fisch zu beantworten.“ Engel ist mit seinen Plänen immer auf zwei Ebenen unterwegs: auf städtebaulicher Ebene und auf Gerade erst kann CONCEPT BAU vermelden, dass sämtliche der Ebene der Architektur. Hier galt es, eine Einheit herzustel- 25 Eigentumswohnungen sowie zwei Ladeneinheiten seines len, die auch langfristig überzeugt. Städtebaulich ordnet sich anderen aktuellen Objekts, der GLOCKENBACHSUITEN in der das BAVARIA PALAIS wie selbstverständlich in die gewachsene Münchner Ludwigvorstadt-Isarvorstadt, verkauft sind. Die Stadtlandschaft ein. Architektonisch aber sind seine Häuser GLOCKENBACHSUITEN werden dem Areal Ecke Fraunhofer- Ausdruck von Individualität, die unterschiedliche formale As- straße/ Erhardstraße ein neues Gesicht verleihen und gelten pekte zu einer konstruktiv in sich schlüssigen Gesamtlösung wegen ihrer besonderen Lage und dem architektonischen Re- zusammenführen. nommée als viel beachtetes, prestigeträchtiges Vorzeigepro- jekt in Münchens Zentrumsnähe. Ausstattung auf gehobenem Niveau Das historische Umfeld und die architektonische Ästhetik Unverwechselbare Architektursprache sind äußere Hinweis auf die Hochwertigkeit und Gedie- Zum Markenkern von CONCEPT BAU gehört ein ganzheitli- genheit des Objekts. Unter seinem Dach befinden sich 89 cher Qualitätsgedanke. Architektur, Innovationsfreude und 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 31 m2 bis ca. 144 m2. Bauausführung gehen Hand in Hand mit einer unverwech- Wie kaum anders denkbar, ließen sich die Planer in dieser selbaren, modernen Architektursprache. Die Konsequenz aus herausgehobenen Lage von der Idee leiten, hier ein Refugi- diesem Anspruchsdenken ist eine langfristige Werthaltigkeit um für eine exklusive Stufe an Wohnkultur zu schaffen. Die – verbunden mit einem hohen Niveau an Wohnqualität. Und Lebensentwürfe der zukünftigen Bewohner treffen in dem die soll in dem neuen Objekt an der Theresienwiese aus jeder dreigliedrigen Wohnensemble auf Flächen- und Raumver- Perspektive augenfällig sein. hältnisse, die mit viel Gefühl für individuelle Bedürfnisse geschaffen wurden. Funktionalität und Design machen die BAVARIA PALAIS – Darstellung aus Sicht des Illustrators Das BAVARIA PALAIS ist ein Ensemble aus drei miteinander schönen Wohnungen zum Stilobjekt, das den Nutzenaspekt München ist die Weltstadt mit Herz. Doch wo genau schlägt gleichsam die Essenz von München ist: urgemütliche Tradi- verbundenen Einzelhäusern, die sich an den sanften Bogen genauso unterstreicht wie es anspruchsvolle Wohnträume das Herz von München, wo ist die Isarmetropole am meisten tionswirtschaften und Szenelokale finden sich Seite an Seite. des Straßenverlaufs anlehnen. Das diesen Abschnitt des Ba- wahr macht. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter sie selbst, unverfälscht, authentisch? Es gibt zahlreiche be- Mondäne Villen aus der Gründerzeit bilden einen lebhaften variarings prägende Umfeld aus respektablen Stadtvillen wird anderem Naturholzparkett in allen Wohn- und Schlafräu- kannte Orte, die München ausmachen – den Marienplatz und Kontrast zu Wohngebäuden modernsten architektonischen in der klar strukturierten Architektur optisch aufgenommen men, Fußbodenheizung in den Wohnräumen, Design-Fliesen den Viktualienmarkt beispielsweise, das alte Schwabing oder Anstrichs – eine traute Zweisamkeit von lässig-urbanem Stil und mit moderner Linienführung fortgeführt. Das mit den sowie verchromte, hochwertige Armaturen von bekannten die Viertel an der Isar. Wenn man aber die Münchner selbst und konservativer Wertewelt, wie sie typisch für München ist. historischen Nachbargebäuden stimmige Gesamtbild ergibt Markenherstellern im Badezimmer und die 3-fach-Isolier- fragen würde – und übrigens auch die meisten München- Der Bauträger CONCEPT BAU hatte bei der Standortwahl ein sich nicht nur aus einer Neuinterpretation klassischer Dach- verglasung aller Fenster. Die Atmosphäre atmet einen guten Besucher – dann gilt als städtebauliches Wahrzeichen ohne großes Ziel vor Augen. In der Silhouette der Stadt gab es am formen. In zeitgemäßer Abwandlung finden sich ebenso klas- Hauch von Luxus, ohne aber aufgesetzt zu wirken. In allen Zweifel die Theresienwiese am Eingang der Innenstadt mit Nordrand der Theresienwiese, am Bavariaring, einen städte- sische Fassadenmaterialien und Elemente wie ein markanter Bereichen des Gebäudes wurde großes Augenmerk auf Ba- der Bavaria. Hier sind Tradition und Moderne, echt Münchner baulichen Bruch. „Für uns eine einmalige Chance“, erklärt To- horizontaler Besenstrich, großformatige Schwingfenster oder lance und Harmonie gelegt, die im Mikrokosmos der Woh- Lebensart und zeitgemäße Urbanität, Weltoffenheit und Für- bias Kofalk, Prokurist und Projektmanager von CONCEPT BAU, Fenster mit dreigeteilten Öffnungsflügeln, zudem Gauben aus nung den Makrokosmos der Lage einfangen. Dies setzt sich sich-sein gleichermaßen zu Hause. Dort, wo Kronprinz Lud- „diese Lücke architektonisch mit einem Objekt zu schließen, Metall und viele weitere Details, die den optischen Schulter- über die Gestaltung der Freiflächen fort, die groß angelegt wig einst vor den Toren der Stadt seine Hochzeit mit Therese das sich nahtlos in sein Umfeld einfügen und es mit seiner schluss zum baulichen Umfeld herstellen. Im BAVARIA PALAIS sind und auf der Rückseite der Gebäude willkommene Ruhe- von Sachsen-Hildburghausen bei einem Pferderennen feierte, starken ästhetischen Präsenz prägen wird.“ dominieren große Fensterflächen, Loggien, Terrassen und zonen und private Rückzugsmöglichkeiten bieten. wird alljährlich im Spätsommer das größte Volksfest der Welt Dachterrassen. Vor allem die nahezu quadratischen Fenster ausgerichtet, finden mit dem Frühlingsfest, dem Wintertoll- CONCEPT BAU aus München – Tochter der französischen verleihen dem Objekt einen sehr leichten, luftigen, licht- Für Eigennutzer oder für Kapitalanleger, hier erfüllt sich der wood und weiteren Großveranstaltungen Events statt, die es Projektentwicklungsgesellschaft LNC Les Nouveaux Const- durchfluteten Charakter. Der Fassadenanteil gegenüber den Traum von Luxus mitten in München – das Umfeld profitiert so nur in München gibt. Dazwischen ist die große Fläche des ructeurs S.A. – hat sich einen Namen mit vorausschauend Glasflächen scheint auf den ersten Blick um einiges geringer allein schon optisch an diesem würdigen Abschluss einer über Areals mit der darüber wachenden Monumental-Statue der geplanten Neubauimmobilien von besonderer Attraktivität zu sein. So sind die zahlreichen Fenster ein architektonisches Jahre als unbefriedigend wahrgenommenen Lücke am Bava- Bavaria ein Refugium für Jogger, Spaziergänger und Sports- an herausragenden Standorten gemacht. Das Unternehmen Element mit Strahlkraft – zugleich erzeugen sie eine unver- riaring. Wer hier wohnt, hat die Innenstadt zum Greifen nah, leute und jeden, der einfach die Weite inmitten der Großstadt blickt auf eine 40-jährige Markterfahrung zurück und hat in kennbare Signalwirkung, wie offen, frei und dem Draußen zu- ist fußläufig in nur wenigen Minuten am Stachus, gelangt aber schätzt. Dieser Ort atmet eine besondere Magie. Und hier, am diesem Zeitraum rund 6.000 Eigentumswohnungen, Reihen- gewandt die zukünftigen Bewohner hier leben werden. ebenso unkompliziert dank der perfekten Anbindung mit den oberen Ende des Theresienwiesen-Ovals entsteht nun ein Ge- häuser und Doppelhäuser geplant und realisiert. Die Eigen- öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel. Und wer sich etwas dar- bäudeensemble mit hochwertigem Wohneigentum, das die- tumswohnungen und Häuser sind gleichermaßen für den Transformation des architektonischen Erbes aus macht, darf davon ausgehen, dass sein neues Zuhause im ser außergewöhnlichen Lage in jeder Hinsicht gerecht wird. Eigennutzer wie für den Kapitalanleger optimiert. An beide Jürgen Engel von KSP Jürgen Engel Architekten, der dem BA- BAVARIA PALAIS spätestens zur Oktoberfestzeit von zahlreichen gibt CONCEPT BAU die Kompetenz eines international auf- VARIA PALAIS dieses nicht alltägliche Aussehen verlieh, fasst Besuchern aus aller Welt goutiert werden wird – insofern ist Eine einmalige Chance tretenden Konzerns und Investoren weiter. Gemeinsam mit seine Sichtweise so zusammen: „Unser Architekturverständ- das neue Objekt der CONCEPT BAU auch ein Aushängeschild Das BAVARIA PALAIS am nördlichen Bogen der Theresien- der Stadt München war der Bauträger auch federführend an nis wurzelt in der Gegenwart, verbunden mit großem Respekt urbaner Wohnarchitektur am Standort München. Infos erhal- wiese in der Ludwigsvorstadt gliedert sich in ein Viertel, das der Verwirklichung des München Modells beteiligt, in dessen BAU © CONCEPT vor dem architektonischen Erbe, das wir in ein neues, zeitge- ten Sie unter 089/710 409 112 und unter www.conceptbau.de 70 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 71

Ein Gastbeitrag von Stephan Hannes, Projektleiter der H-I-M Villenbau GmbH München Wohnkonzept mit Zukunft? Schwellenfrei bauen in der Praxis

Viel Aufwand für weniger Stufen: Schwellenfrei bauen, gestaltet sich in der Praxis aufwendig. Schwellenfrei ausgeführte Wohnungen bieten ein „fließendes“ Raumerlebnis – vom Schlafzimmer bis unter die Dusche, vom Wohnbereich hinaus auf die Terrasse oder den Balkon. ins Haus und die Bewegungsflächen innerhalb der Wohnungen zügigen Wohnbereiche mit ihren raumhoch verglasten Fens- Ziel dieser Regelung von 1983 ist die Bauwerksabdichtung stufenlos und ausreichend groß dimensioniert sein müssen. tern und Schiebetürelementen sind durch die schwellenfreie und, damit verbunden, der Schutz vor dem Eindringen von Insbesondere Küchen und Sanitäreinrichtungen müssen zudem Ausführung mit dem Außenbereich verbunden und unter- Wasser (z.B. durch Starkregen). Soll der Übergang auf die Ter- mit zusätzlichen Halterungen ausgestattet sein, so dass auch streichen so die räumliche Weite. Neben dem hohen Wohn- rasse ohne die vorgeschriebene Stufe gebaut werden, muss Stephan Hannes Personen mit körperlichen Einschränkungen ohne fremde Hil- komfort und den damit verbundenen ästhetischen Vorzügen, eine Reihe von Ersatzmaßnahmen umgesetzt werden, um si- Projektleiter fe gut zurechtkommen. Die Ausführungen der barrierefreien beinhaltet die schwellenfreie Bauweise eine existentielle Di- cher zu stellen, dass auch bei starkem Regen überschüssiges H-I-M Villenbau GmbH München Bauweise sind gesetzlich vorgeschrieben; die Verwendung des mension. In einem stufenlos konstruierten Gebäude müssen Wasser nicht in die Wohnung laufen kann. Diese Ersatzmaß- Begriffes „Barrierefreiheit“ ist entsprechend gesetzlich bindend. die Eigentümer nicht über einen Umzug nachdenken, wenn nahmen umfassen meist zahlreiche Detailinstallationen (z.B. Viele Interessenten stolpern bei ihren Wohnungsrecherchen die Mobilität nach einem Unfall, bei Krankheit oder im Alter sehr aufwendige Bodenaufbauten, Abdichtungen, Dämmun- über die Termini „barrierefrei“ und „schwellenfrei“: Sie su- Hiervon abzugrenzen ist die schwellenfreie Bauweise. Schwel- nachlässt und Treppen oder Stufen an Türen und Hauseingän- gen), die wiederum Erfahrung und Fachkenntnis der beteilig- chen das Eine, meinen jedoch eigentlich das Andere. Stephan lenfrei ausgeführte Häuser und Wohnungen haben das Ziel, gen zu unüberwindbaren Hürden im Alltag werden. ten Fachplaner, Architekten und Handwerker erfordern. Hannes, Projektleiter der H-i-M Villenbau in München, zeigt den Wohnkomfort der Bewohner zu maximieren. Die Übergän- auf, wo der Unterschied liegt, warum die schwellenfreie Bau- ge zwischen den Wohnbereichen sind nahtlos ausgeführt und Insbesondere im urbanen Kontext, wo Wohnraum knapp ist Neben der technischen Komplexität erschwert auch der weise zukunftsweisend ist und wie der Bauprozess in der Pra- bieten stufenfreies Wohnen im Innen-und Außenbereich. Diese und Wohngebäude über mehrere Etagen in die Höhe wach- rechtliche Status quo die Umsetzung. Für die Realisierung xis vereinfacht werden sollte. Ein Plädoyer für weniger Hür- aufwendig zu konstruierende Bauweise ist ein Qualitätsmerk- sen, gewinnt stufenlos ausgeführtes Wohneigentum eine von schwellenfreien Gebäuden gibt es bisher immer noch den beim schwellenfreien Bau. mal hochwertiger Immobilien. immer stärkere Bedeutung. Die schwellenfreie Bauweise ist keine eigene DIN-Norm. Bauwerke nach dieser Bauweise ein zukunftsfähiges Modell, das Bewohnern die Freiheit und werden als Ausnahmefälle der geltenden Norm von 1983 Eindeutig uneindeutig Zukunftsfähiges Modell Sicherheit bietet, bis ins hohe Alter selbstbestimmt in den ei- betrachtet. Bei jedem Bauvorhaben müssen die Abweichun- „Barrierefrei“ ist nicht gleich „schwellenfrei“: Auch wenn die Be- Der schwellenfreie Baustil bietet eine Wohnqualität, die man genen vier Wänden zu bleiben. gen deshalb individuell von einem Gutachter geprüft und zeichnungen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, dürfen sie nicht auf den ersten Blick sieht und doch jeden Tag spüren freigegeben werden. Dieses Prozedere ist zeitaufwendig und in der Praxis nicht synonym verwendet werden. Denn: „schwel- kann. In einer schwellenfrei ausgeführten Immobilie gelan- Stolpersteine in der Praxis verkompliziert die Umsetzung. lenfrei“ und „barrierefrei“ beschreiben grundverschiedene Kon- gen die Bewohner stufenlos und über einen modernen Lift Der Wohlfühleffekt der schwellenfreien Bauweise entsteht struktionsweisen. von der Tiefgarage bis in die Wohnung. Auch innerhalb ihrer durch das Weglassen unnötiger Stufen und Übertritte. Doch Eine eigene DIN-Norm, die die Relevanz der schwellenfrei- vier Wände können sie sich frei bewegen ohne unnötig die solche Schwellen erst gar nicht zu bauen gestaltet sich in der en Bauweise anerkennt und klare Regelungen für die Um- Bei barrierefrei ausgeführten Immobilien handelt es sich um Füße heben zu müssen – von der Küche bis in die Dusche und Praxis aufwendig. Die Übergänge zwischen Wohnräumen setzung definiert, könnte hier Abhilfe schaffen. Dies wäre Gebäude, die für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind hinaus auf den Balkon. sowie den Innen- und Außenbereichen werden durch soge- nicht zuletzt auch im Interesse der Nutzer von Wohngebäu- und somit auch benachteiligten Personengruppen, wie etwa nannte DIN-Normen gesetzlich geregelt. So legt beispiels- den. Denn eine DIN-geregelte Umsetzung kann die Zahl der Menschen mit körperlicher Behinderung, älteren Personen Besonders die nahezu ebenen Übergänge zwischen dem In- weise die DIN 18195 (Teil 9) fest, dass Übergänge zwischen schwellenfrei realisierten Projekte erhöhen und somit dazu oder Familien mit Kinderwagen, vollständige Mobilität gewäh- nen- und Außenbereich, wie sie beispielsweise von der H-I-M Innen- und Außenräumen eine Mindestanschlusshöhe von beitragen, dass mehr Menschen die Vorzüge dieser Bauwei-

ren. Das bedeutet, dass bei barrierefreier Bauweise die Zugänge Villenbau realisiert werden, vermitteln Leichtigkeit: Die groß- © H-I-M Villenbau GmbH 15 cm vorweisen müssen. se für sich nutzen können. 72 k&b München business to consumer

Ein Gastbeitrag von Peter Hegerich, Geschäftsführender Gesellschafter Hegerich Immobilien GmbH Scheingefechte mit stumpfem Schwert Was Mietpreisbremse und Bestellerprinzip wirklich bringen

Kontraproduktive Rahmenbedingungen anstelle effektiver Ursachenbekämpfung Peter Hegerich Wieder einmal wird von der Politik also nur versucht die Dipl. Betriebswirt (FH) Symptome einzudämmen, anstatt wirksam die Ursache zu Immobilienökonom (IRE|BS) bekämpfen. Und das, obwohl diese offenkundig ist: In den Geschäftsführender Gesellschafter attraktiven Ballungszentren gibt es schlichtweg zu wenig Hegerich Immobilien GmbH Wohnungen. Wie zum Beispiel die Stadt München darauf reagiert? Sie verkauft selbst ihre Grundstücke – teilweise Was Mietpreisbremse und Bestellerprinzip Vermietern und im Bieterverfahren - zu absoluten Höchstpreisen. Zusätz- Mietern wirklich bringen – und was eben nicht lich werden Investoren durch die Bürokratie abgeschreckt. Mietpreisbremse und Bestellerprinzip sind die Schlagworte München benötigt für eine Baugenehmigung ab sechs Mo- der Stunde in der Immobilienbranche. Mit beiden Maßnah- nate aufwärts, gerne auch mal neun oder noch länger bei men schlägt sich die Bundesregierung scheinbar auf die Seite Problemen. Zum Vergleich: Die Weltstadt London hat ihre des vermeintlich „kleinen Mannes“. Beide Gesetzesänderun- Behörde mittlerweile dazu verdonnert, dass eine Geneh- gen sollen für mehr Gerechtigkeit sorgen, Mieter schützen migung in sechs Wochen bearbeitet sein muss. Dazu kom- und das Mieten insgesamt günstiger werden lassen. Kritisch men bundesweit - mit Ausnahme von Bayern und Sachsen hinterfragt werfen die beiden Maßnahmen aber vor allem - drastische Erhöhungen der Grunderwerbssteuer sowie Fragen auf: Wie notwendig und vor allem wie effektiv sind massive Steigerungen der Baukosten etwa durch immer Mietpreisbremse und Bestellerprinzip? neue Energieeinsparvorschriften.

Mieten im Bundesdurchschnitt seit Jahrzehnten konstant Bestellerprinzip schafft keine Chancengerechtigkeit Beginnen wir mit den Fakten: Alle klagen über die hohen Ähnlich verhält es sich mit dem sogenannten Bestellerprin- Mieten, gefühlte und herbeigeredete Mietpreise auf Re- zip. Es wird helfen, den Maklermarkt zu bereinigen. Professi- kordniveau und die Statistik stimmen allerdings nicht über- onelle und seriöse Büros werden sich durchsetzen, Küchen- Intelligentes Gesamtkonzept hebt Sicherheit ein: Auf die gesamte Bundesrepublik gesehen, sind die Mie- tischmakler und schwarze Schafe der Branche werden es ten in Deutschland zuletzt nicht stärker gestiegen als die nach und nach schwerer haben. Das Bestellerprinzip ist da- Inflation, im Schnitt der letzten 15 Jahre sogar ein bisschen mit allenfalls ein Instrument zum besseren Schutz der Ver- und Wohnkomfort auf neues Niveau weniger. Der Anteil des Nettoeinkommens, der für Mieten braucher. An der Chancengerechtigkeit für weniger solvente ausgegeben wird, liegt seit 30 Jahren konstant bei rund 23 Mieter an eine günstige Wohnung in gefragten Ballungszent- - Präventivmaßnahmen zur Abwehr krimineller Risiken Prozent. Qualität und Größe der Wohnungen sind aber bes- ren zu kommen, wie die Bundesregierung verspricht, ändert ser geworden. Mit anderen Worten: Mieten ist in Deutsch- das Bestellerprinzip aber nichts. - Mit ‚Premium Private‘ gut beschützt in allen Wohnbereichen land nicht relevant teurer, aber die Wohnungen fast überall schöner geworden. Deutlich gestiegen sind die Mieten bloß Wer will, dass die (Miet-)preise sinken, muss das Angebot - Highest Security in Glass in einigen großen Städten – Berlin, München, Hamburg und erhöhen - Gebäudetechnik und Home Entertainment als Gesamtkonzept Frankfurt zum Beispiel. Schon die Verhältnismäßigkeit einer Gesetze zur Förderung des privaten Wohnungsbaus wären bundesweiten Gesetzesnovellierung darf angesichts dieser daher hilfreicher gewesen, als aufwendige und schlecht zu - Einheitliche Bedienung für ein nachhaltiges Smart Home Tatsache angezweifelt werden. kontrollierende Regulierungsmaßnahmen.

Attraktive Ballungszentren: Beliebteste Städte sind auch die Neuer Service: Vermieten für Vermieter teuersten Sie wollen eine Immobilie vermieten oder haben Fragen Fakt ist jedoch auch: Es wird eng in den angesagten Städten zu Mietpreisbremse oder Bestellerprinzip? Wir beraten des Landes. Wen wundert es da, dass es einen Zusammen- Sie gerne. Ganz gleich, ob privat oder gewerblich und ob hang gibt zwischen den beliebtesten und den teuersten Sie eine oder mehrere Wohnungen besitzen, wir fördern Städten des Landes? Der Preis ist in einer Marktwirtschaft effektiv Ihren Vermietungserfolg. Wir bieten Ihnen umfas- das beste Signal dafür, was mehr und was weniger knapp senden und professionellen Service zum Festpreis - vom ist. Je begehrter ein Gut, umso mehr Geld muss der Käufer Erstkontakt bis zum neuen Mietvertrag. Sprechen Sie mit auf den Tisch legen. Eigentlich. Doch der Staat schlägt sich uns, wenn es um die sichere und reibungslose Vermietung nun auf die Seite der Mieter und verbietet den Eigentü- Ihrer Immobilie geht. mern, frei die Preise zu setzen. Eine populistische Maßnah- me, die auch noch ihre Wirkung verfehlt: In Wirklichkeit wird durch die Gängelung der Eigentümer der Bau neuer Wohnungen gedrosselt und dadurch eine Ausweitung des Häuserangebots verzögert oder gar verhindert, welche am besten geeignet wäre, Preissteigerungen in schönen Städ- ten zu entschleunigen. © Hegerich Immobilien GmbH www.corporate-trust.de | www.securiton.de | www.silatec.de | www.actsys.de | www.crestron.de Ihr Ansprechpartner: A8 SaleService · Brigitte Eisenreich · Tel. 08031 235258 · www.a8saleservice.de

Anzeige_KaufenundBauen_297x210.indd 1 21.08.2015 11:49:05 74 k&b München business to consumer

Anzeige ZIMA setzt Expansion in München erfolgreich fort Immobilienentwickler plant weitere Großprojekte in München

Jugendstil Palais, München-Haar Das Goethe, München-Ludwigsvorstadt Die ZIMA Projektentwicklung Deutschland GmbH mit Sitz in mit diesem ersten Projekt auf bayerischem Boden wollten BOOMTOWN MÜNCHEN Grünwald setzt mit dem Ankauf des Innenstadtprojekts Goe- wir etwas ganz Besonderes schaffen und ich glaube, das ist thestrasse 30-34 in München sowie einem weiteren Bauvor- uns gelungen“, freut sich Manfred Senff, Geschäftsführer haben in Haar seine Expansionspläne erfolgreich voran. ZIMA von ZIMA in München. Weitere aktuelle Wohnungsprojek- BESONDERE WOHNPROJEKTE mit Hauptsitz in Dornbirn (Österreich) gehört mittlerweile zu te am Tegernsee (Alpen Posthof) und eine Wohnanlage in den führenden privaten Immobilienentwicklern im deutsch- München-Pullach (LUX Living) sind derzeit im Bau. Attraktive Investitionsmöglichkeiten in München. sprachigen Alpenraum. Wachstum im Alpenraum Weitere Großprojekte in München-City und Umgebung in Insgesamt hat die Unternehmensgruppe rund 2.000 Planung Wohneinheiten und diverse Gewerbeprojekte in Vorbe- Bereits im Juli konnte ZIMA Deutschland eine ganz besondere reitung, was einer Projektauslastung von rund vier Jahren Liegenschaft in der Goethestrasse 30-34, in zentralster Lage entspricht. Die Nachfrage nach hochwertigen Wohnim- München-Ludwigsvorstadt erwerben. Das Grundstück befin- mobilien schätzt ZIMA nach wie vor als stabil ein. Beson- det sich nur 400 m vom Hauptbahnhof entfernt und 400 m dere Lagen, fußläufige Infrastruktur, Bildungsangebote zur Theresienwiese. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden im unmittelbaren Umfeld und ein funktionierender Wirt- sich das Europäische Patentamt sowie die Uni Kliniken. Mit schaftsraum sind ausschlaggebend für Wohnungskäufer. einer Gesamtwohnfläche von rund 5.160m² (75 Wohnungen) Der Trend geht verstärkt zurück in die Stadt- bzw. Dorf- entstehen hier bis Ende 2017 unter dem Projektnamen „DAS kerne: Wohnen im Zentrum ist eine anhaltende Tendenz GOEHTE“ höchst attraktive City Wohnungen im Vorderge- und zugleich auch Herausforderung, Projekte mit entspre- bäude und einzigartige Loftwohnungen im Rückgebäude, das chender Qualität, Lage und Funktion zu entwickeln. „Diese teilweise unter Denkmalschutz steht. Im Erdgeschoss und Auslastung ist in Zeiten der aktuellen Grundstückspreise Untergeschoss entstehen attraktive Handelsflächen in bester beruhigend, wobei wir laufend auf der Suche nach neuen JUGENDSTIL PALAIS, HAAR/MÜNCHEN DAS GOEHTE, MÜNCHEN Innenstadtlage. In München-Haar konnten auf dem ehema- Herausforderungen sind. Immobilienentwicklung ist unse- Das Denkmalschutz Juwel im Park Stadt wohnen, Loft leben ligen Gelände der Isar-Amper-Kliniken denkmalgeschützte re Leidenschaft. Es ist eine Genugtuung besondere Wohn- Gebäude für rund 8.000 m² Wohnfläche erworben werden. und Arbeitsräume im Alpenraum für zufriedene Kunden zu Vor den Toren Münchens findet sich das herrschaftliche Areal. Zentraler geht´s nicht, leben im pulsierenden Herz von München. Unter dem Titel „Jugendstil Palais – Das Denkmaljuwel im entwickeln. Das treibt uns an.“, so Alexander Nußbaumer, Park“ entstehen hier bis Ende 2017 rund 80 liebevoll sanierte CEO und Inhaber ZIMA Holding. » Vier Gebäude mit insgesamt 73 sanierten Wohnungen » Neubau und Bestandsanierung mit 74 Wohnungen Wohnungen in gehobener Ausstattung in einem einzigartigen » Einzigartiges Parkgrundstück mit altem Baumbestand » Stadtwohnungen im Vordergebäude Park mit viel Grün und altem Baumbestand. Kennzahlen 2014 » Traumhaft schöne Jugendstil-Gebäude » Einzigartige Loftwohnungen im Rückgebäude Jahresgesamtleistung: EUR 102,6 Mio. + 0,1 % » Großzügige Grundrisse mit bis zu vier Meter Raumhöhe » Zentralste Lage in der Goethestraße Erfolgreich in München etabliert Mitarbeiter: 173 total + 7 Mitarbeiter davon 133 in Vorarlberg; Die ZIMA Projektentwicklung Deutschland GmbH mit Sitz in 12 Lehrlinge, Frauenanteil 30 % » Überwiegend mit Balkon, Terrasse oder Loggia » Moderne und vielseitige Grundrisse Grünwald ist seit 2012 im Großraum München aktiv. „Wir Projektpipeline: rund 2.000 Wohneinheiten und diverse Ge- » Lichtdurchflutete helle Räume mit großen Fenstern » Lichtdurchflutete helle Räume mit großen Fenstern sind gekommen um zu bleiben und daher in der Grund- werbeprojekte in Vorbereitung » Hochwertige Ausstattung von Markenherstellern » Hochwertige Ausstattung von Markenherstellern stücksakquise sehr aktiv, um besondere Wohnträume auch » Einkaufsmöglichkeiten in Laufweite » Wohnungen mit großen Balkonen oder Terrassen im Großraum München zu realisieren“, so GF Manfred Senff, Über ZIMA » Nur 20 Min. ins Stadtzentrum München mit der S4/S6 » Teilweise Steuervorteile durch Abschreibung (Denkmalschutz AfA) „mittlerweile sind acht Mitarbeiter am Standort Grünwald Die ZIMA Unternehmensgruppe realisiert seit über vierzig » Steuervorteile durch Denkmalschutz AfA » Ideal für Kapitalanleger und Eigennutzer in der Projektentwicklung, Projektumsetzung und der Ver- Jahren Immobilienprojekte und zählt zu den größten privaten » Premium-Investment mit hohen Rendite-Aussichten marktung beschäftigt“. Das erste Großprojekt von ZIMA Immobilienentwicklern im deutschsprachigen Alpenraum. Weitere Infos unter: Deutschland „LAO – Leben am Ostpark“ steht kurz vor Fer- Der CEO und Inhaber der Gruppe ist Alexander Nußbaumer. Weitere Infos unter: www.zima-wohnbau.de/das-goethe tigstellung. Bis Ende September werden alle der 138 Woh- Der Stammsitz ist in Dornbirn. Weitere Niederlassungen be- www.zima-wohnbau.de/jugendstil-palais nungen an ihre neuen Eigentümer übergeben sein. „Schon finden sich in Innsbruck, Bozen, München und St. Gallen. © ZIMA 76 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 77

Im Schwarm unterwegs Crowdfinanzierung ist für Anleger und Bauträger interessant

Für den Neubau von 48 Eigentumswohnungen in Kombination mit einem Parkhaus mit 300 Stellplätzen in Hamburg-Barmbek hat die Plattform Exporo.de insgesamt Mit 1,3 Millionen Euro beteiligten sich Anleger über Exporo.de an der Refinanzierung eines neun geschossigen, voll vermieteten Ärzte- und Gewerbezentrums mit 1,3 Millionen Euro eingesammelt ca. 5.000 m2 Wohn- und Gewerbefläche

In Zeiten historisch niedriger Zinsen suchen auch private Exporo.de, Bergfürst.de, Companisto.de, Kapitalfreunde.de oder dem sich Schwarmanleger beteiligt haben, diese am Ende der als Crowdinvesting-Vordenker anerkannt: „Während bei einem Kleinanleger händeringend nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Zinsland.de bieten Jedermann die Möglichkeit, in Immobilienpro- Gläubigerliste stehen. Wie leicht das passieren kann, zeigt der Fonds von 100 Euro etwa zehn Euro für Kosten draufgehen, und Geld zu sichern und zu mehren. Wenn sowohl der Kapital- als jekte zu investieren. Auf diese Weise lassen sich schon mit 500, Fall Paymey: Das Startup für mobile Bezahllösungen, das sich diese erst wieder erwirtschaftet werden müssen, werden beim auch der Immobilienmarkt bereits erste Erscheinungen ei- 1.000 oder 10.000 Euro gute Renditen im Immobiliensektor erzie- über Seedmatch knapp 400.000 Euro von Schwarminvestoren Crowdinvesting die vollen 100 Euro angelegt.“ Zwei weitere ner Überhitzung zeigen, schauen potentielle Investoren be- len. In Deutschland wurden 2014 schon rund zehn Millionen Euro geliehen hat, musste vor wenigen Wochen Insolvenz anmelden. Pluspunkte: Der Investitionszeitraum ist bei einer Immobilien- sonders interessiert auf neue Möglichkeiten, die sich auftun. in Wohn- und Gewerbeobjekte, die Schwarminvestoren stamm- Seedmatch-Geschäftsführer Jens-Uwe Sauer konstatiert, dass Schwarmfinanzierung relativ kurz (im Schnitt zwei bis vier Jah- So ist derzeit Immobilien-Crowdinvesting in aller Munde: Ein ten, weltweit waren es über eine Milliarde US-Dollar. Die bisher Anleger, die in junge Unternehmen investieren, „auf hohe Rendi- re) und der Anleger muss nicht wie bei Offenen Fonds während Schwarm aus zahlreichen Geldgebern legt viele kleine Beträge größte Einzelsumme aus der Crowd für eine Immobilie hier zu ten setzen und im Gegenzug ein hohes Risiko eingehen“. der Laufzeit den Finanzmarkt im Auge behalten. zusammen, die als Gesamtsumme einem Projektentwickler Lande hat Companisto.de zusammenbekommen: 7,5 Millionen oder Bauträger für eine begrenzte Dauer zur Verfügung ge- Euro für das Luxusresorts Weissenhaus an der Ostsee. Fast 1.700 Bei Immobilien-Crowdfinanzierungen indes besteht größere Welche Vorteile hat die Immobilien-Crowdfinanzierung für Pro- stellt wird. Davon können im Idealfall beide Seite profitieren. Investoren haben sich hier engagiert. Für Companisto.de war das Sicherheit. Das bestätigt Professor Lars Hornuf von der Univer- jektentwickler und Bauträger? Erstens: Das Eigenkapital-ähnli- allerdings ein eher ungewöhnliches Projekt, denn vorwiegend sität Trier: „Bei einem Startup setzt man als Anleger auf nicht che Schwarmgeld verbessert die Kapitalstruktur. Das erleich- An der Holsteiner Chaussee in Hamburg-Eidelstedt sollen dem- sammelt das Portal Geld für Startups ein. Die erfolgreichste, auf viel mehr als eine Geschäftsidee, bei der Finanzierung eines tert und verbilligt die Aufnahme von Fremdkapital. Zweitens: nächst 50 hochwertige Eigentumswohnungen entstehen. Die Immobilien spezialisierte Plattform ist Exporo.de, die in den ver- Gebäudes steht die Immobilie als Wert da.“ Auch Dr. Ivo Blohm, Der Geldnehmer zahlt für das Schwarmkapital feste, kalkulier- Gesamtwohnfläche wird zwischen 3.700 bis 3.900 Quadratme- gangenen zwei Jahren für acht Bau-Projekte insgesamt 8,9 Milli- Leiter des Competence-Center Crowdsourcing am Institut für bare Zinsen und kann die Laufzeit flexibel gestalten. Exporo- ter betragen. Der Bauvorbescheid liegt vor. Projektentwickler ist onen Euro eingesammelt hat. Bei zwei Projekten haben die An- Wirtschaftsinformatik in St. Gallen, schätzt Immobilien-Crow- Vorstand Bütecke nennt einen dritten Pluspunkt: „Der stille die Wernst Immobilien-Gruppe. Die Investitionssumme: 13,5 leger bereits ihr Geld plus Rendite zurück (6 Prozent für 400.000 dinvesting für Anleger als „relativ sicher“ ein. Es sei eine „schö- Crowdinvestor hat kein Mitspracherecht. Der Projektentwick- Millionen Euro. 1,25 Millionen Euro davon sollen über die Crow- Euro bei Holz 5 ¼ und 5 Prozent für 900.000 Euro bei 7 Eichen). ne Anlagemöglichkeit für ein paar tausend Euro“. Ivo Blohm ler oder Bauträger bleibt Herr im eigenen Haus.“ Damit nicht dinvesting-Plattform Exporo.de eingesammelt werden. Anleger Tim Bütecke, einer der vier Vorstände der AG und seit 15 Jahren betont, dass bei dieser Anlageform neben einer meist attrak- genug: Auch unter Marketing-Gesichtspunkten ist das neue Fi- können sich mit Beträgen ab 500 Euro beteiligen. Ihnen wird im Immobiliengeschäft: „Wir prüfen ein Projekt auf Herz und Nie- tiven Kapitalverzinsung auch eine „emotionale Rendite“ lockt: nanzierungsinstrument interessant: Das Crowdinvesting-Portal eine jährliche Verzinsung von sechs Prozent versprochen, fällig ren bevor wir es der Crowd anbieten. Das kommt den Anlegern „Gemeinsam mit anderen Investoren ein Gebäude wachsen zu erstellt professionelle Unterlagen und Projektpräsentationen, zusammen mit der eingesetzten Summe im Juni 2018. Exporo.de zugute, weil wir eine strenge Risikoabwägung vornehmen. Aber sehen, in dem einmal Familien leben werden, gibt ein gutes es präsentiert das Immobilienobjekt einem breiten Publikum. gibt dem Projektträger eine feste Finanzierungszusage: Kommen auch der Entwickler oder Bauträger des Projekts gewinnt durch Gefühl.“ Weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Anlage- die 1,25 Millionen Euro bis zum Fundding-Ende am 31.12.2015 unsere Kontrolle unternehmerische Sicherheit. Er bekommt ei- formen: Bei Crowdinvesting-Plattformen fallen für den Anleger Fazit: Für Privatanleger ist Crowdinvesting eine interessante, nicht zusammen, ergänzt Exporo das fehlende Kapital. nen Partner mit Finanzierungs-Expertise an die Seite.“ keine Kosten an, es gibt keinen Ausgabeaufschlag (Agio), keine wenn auch nicht risikolose Alternative, an der Entwicklung at- Gebühren. Bei gemanagten Investmentfonds zahlt der Anleger traktiver Immobilienobjekte mitzuverdienen. Immobilienfir- Um am derzeit boomenden Wohnimmobilienmarkt zu partizi- Kritiker weisen darauf hin, dass Crowdinvesting für Anleger nicht für Kauf, Verwaltung und Lagerung nicht selten zehn Prozent men kommen über Schwarmfinanzierung schnell und einfach pieren, muss man nicht mehr ein Objekt kaufen oder in einen ohne Gefahren ist. Sie beziehen sich allerdings vornehmlich auf und mehr der Summe, die er eigentlich investieren wollte, für an Kapital – wenn auch zu höheren Kosten. Das Procedere ist Fonds investieren, man braucht nur noch ein wenig im Netz zu den Bereich der Startup-Finanzierungen. Sie weisen zu Recht Agio, Transaktionskosten und Erfolgsgebühren. Dr. Ralf Beck, einfach, der administrative Aufwand gering. surfen und ein paar Klicks auszuführen. Online-Plattformen wie darauf hin, dass im Fall einer Insolvenz des Unternehmens, an © Exporo.de Wirtschaftsprofessor an der Fachhochschule Dortmund und Text: Jürgen Hoffmann 78 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 79

Ein Beitrag von Engel & Völkers Ferienimmobilien Alpenregion Engel & Völkers veröffentlicht umfassenden Ferienimmobilien Marktbericht

Garmisch-Partenkirchen, Ostallgäu, Chiemsee und Tegernsee stattung in erster Seereihe bis zu 10 Mio. EUR. Für Eigen- Starker Nachfrageüberhang im oberen MarktsegmentIn tumswohnungen liegt der Spitzenquadratmeterpreis bei In der deutschen Alpenregion zählen die vier Gemeinden Gar- 14.000 EUR. Solche Topimmobilien erreichen am Chiemsee misch-Partenkirchen, Ostallgäu, Chiemsee und Tegernsee zu in sehr guten Lagen wie Prien, Breitbrunn und Gstadt ver- den beliebten Erholungs- und Feriengebieten. Immobilienkäu- gleichsweise moderate Preise von bis zu 2,8 Mio. EUR. Die fer schätzen die Nähe zum Großraum München, die ganzjährig höchsten Preise für Wohnungen betragen in diesen Lagen vielfältigen Sport- und Kulturangebote sowie die einmaligen Na- bis zu 5.800 EUR/m². In Garmisch-Partenkirchen bewegen turlandschaften mit Seen und Bergen. Dementsprechend hoch sich die Toppreise für exklusive Häuser im Landhausstil ist die Nachfrage nach Ferienimmobilien, die in den erstklassi- mit bis zu 3 Mio. EUR sowie im Ostallgäu in Bestlagen wie gen Lagen das Angebot übersteigt. Käufer kommen aus dem Schwangau, Hopfen am See und Füssen mit bis zu 2,75 Mio. gesamten Bundesgebiet – in Garmisch-Partenkirchen und am EUR auf Vorjahresniveau. Tegernsee sind auch internationale Kunden am Markt aktiv. Am Tegernsee hat 2013 laut Gutachterausschuss das durch- Am Tegernsee werden in den Segmenten der Ein- und Zwei- schnittliche Verkaufsvolumen bei Ein- und Zweifamilien- familienhäuser und der Eigentumswohnungen die mit Ab- häusern deutlich um mehr als 40 % auf rund 1,6 Mio. EUR EUR), gefolgt von Garmisch-Partenkirchen mit 15,1 % auf stand höchsten Preise erzielt. In den sehr guten Lagen Te- angezogen (2012: ca. 1,1 Mio. EUR). Den größten Anstieg im 240.700 EUR (209.000 EUR). gernsee-Leeberg, Rottach-Egern und Bad Wiessee-Abwinkl Bereich der Eigentumswohnungen verzeichnete ebenfalls kosten Ein- und Zweifamilienhäuser mit hochwertiger Aus- der Tegernsee mit knapp 19 % auf 374.400 EUR (315.000 Ferienvermietung nimmt zu Die meisten Kunden kaufen ihre Immobilie zur Eigennut- zung, jedoch gewinnt die Ferienvermietung zunehmend an Bedeutung. In der Hauptsaison liegen die höchsten durch- schnittlichen Tagesmieten für Ferienhäuser in Garmisch- Partenkirchen bei 210 EUR. Am Tegernsee zahlen Feriengäste im Schnitt 136 EUR und am Chiemsee 120 EUR. Für Ferien- wohnungen können zwischen 72 EUR (Tegernsee) und 95 EUR (Garmisch-Partenkirchen) eingenommen werden.

Weitere Preissteigerungen erwartet Das Interesse an Ferienimmobilien von einheimischen und internationalen Kunden in der deutschen Alpenregion bleibt auch im weiteren Jahresverlauf ungebrochen hoch. Am Te- gernsee und am Chiemsee geht Engel & Völkers von weiter * Stand: 31.12.2014, Tagesmiete, Werte in EUR (Mittelwert als Median) steigenden Preisen in allen Lagen und Segmenten aus. Im Qualle: FeWo-direkt Ostallgäu dürften sich die Preise hingegen auf stabilem Ni- veau entwickeln. In Garmisch-Partenkirchen ist vor allem angesichts der verstärkten Neubautätigkeit im Segment der Eigentumswohnungen mit anziehenden Preisen zu rechnen.

Quelle: Gutachterausschüsse, Engel & Völkers Quelle: Gutachterausschüsse, Engel & Völkers & Völkers © Engel 80 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 81

Ein Beitrag von Engel & Völkers Ferienimmobilien in Deutschland: E & V verzeichnet in einzelnen Lagen und Segmenten deutliche Preissteigerungen

Kai Enders. So ist beispielsweise die Preisuntergrenze von Ei- gentumswohnungen auf Rügen in sehr guten Lagen von Binz und auf der Halbinsel Mönchgut von 3.000 Euro in 2014 auf 3.600 Euro im ersten Halbjahr 2015 gestiegen.

Selbstnutzung und Vermietung Viele Käufer erfüllen sich mit dem Erwerb eines Zweitwohn- sitzes an ihrem Lieblingsferienort einen Lebenstraum. „Wer seine Immobilie selbst intensiv nutzt, betrachtet die Vermie- tung als Zusatzeinnahme neben der immateriellen Rendite DER EINFACHSTE der eigenen Nutzung“, sagt Kai Enders. Durch die volatile Si- tuation an den Finanzmärkten rücken Ferienimmobilien auch als krisensichere Altersvorsorge, Kapitalanlage und Rendite- WEG ZUM objekt in den Fokus der Interessenten. Das niedrige Zinsni- veau und die daraus resultierenden Herausforderungen für Investoren, ihr Geld gewinnbringend anzulegen, haben die- sem Trend zusätzlich Auftrieb gegeben. Für eine zunehmende NEUEN BAD Zahl der Käufer gewinnt daher auch die Kombinierbarkeit von Deutschlands Küsten und Inseln sowie die Bodensee- und Al- Eigennutzung und Vermietung an Bedeutung. Bei der Wahl DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG ELEMENTS-SHOW.DE RUND UM DIE MODERNE HAUSTECHNIK. BADAUSSTELLUNG UND MEHR penregion stehen auf der Beliebtheitsskala der deutschen Fe- der Ferienimmobilie sollten Käufer neben einer attraktiven BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN ZUM rienimmobilienkäufer ganz weit oben. „Besonders hochwerti- Lage auf eine komfortable und hochwertige Ausstattung so- KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS POINGER STRASSE 4 ge Ferienimmobilien in 1a-Lagen erweisen sich angesichts des wie auf einen Standort mit einer stabilen Urlaubernachfrage DEM FACHHANDWERK. 85570 MARKT SCHWABEN T +49 8121 44 510 begrenzten Angebots als wertbeständige Vermögensanlage achten. „Diese Kriterien sind ausschlaggebend für eine erfolg- mit Steigerungspotenzial“, sagt Kai Enders, Vorstandsmitglied reiche Vermietung, da hierdurch auch langfristig konstante der Engel & Völkers AG. Entsprechend besteht an nahezu al- Mieteinkünfte generiert werden können“, so Kai Enders. anz_170x100mm.indd 1 28.07.15 11:58 len Ferienstandorten ein deutlicher Nachfrageüberhang, was Haus 2 GALLO Whg. 1/EG Käufer bevorzugen Ferienimmobilien im eigenen Land WOHNEN UND LEBEN vielerorts zu steigenden Preisen führt. Dies geht aus dem „Fe- IN AUERLACH TraumhafTe GarTen-W S ohnunGen im münchner Süden rienimmobilien Marktbericht Deutschland 2015“ hervor, in Deutsche Ferienimmobilien erfreuen sich aufgrund der gu- Haus 2 dem Engel & Völkers die Entwicklung der durchschnittlichen ten und schnellen Erreichbarkeit großer Beliebtheit bei ein- groß- Bad Kaufpreise sowie die erzielbaren Tagesmieten von Ferienim- heimischen Käufern. So interessieren sich vor allem Käufer zügiger mobilien an insgesamt 26 Standorten untersucht. aus Niedersachsen für Ferienimmobilien auf den Ostfrie- GALLO Ein- Schlafzi. gangs- Schlafen 1 Schlafen 2 mit viel sischen Inseln. Immobilien auf den Nordfriesischen Inseln Hobbyraum bereich Schrank- Sylt ist der teuerste Ferienimmobilienstandort und in der Lübecker Bucht inklusive Fehmarn werden von fläche Während sich die Preise von Eigentumswohnungen und Ein- Käufern aus Hamburg und Schleswig-Holstein bevorzugt. An Diele Haus 1 Schlafen 3 Treppe (A) und Zweifamilienhäusern an einigen Ferienimmobilienstand- nahezu allen betrachteten Standorten verzeichnet Engel & zum WC orten auf dem Niveau von 2014 einpendeln, ist das Preisni- Völkers auch eine hohe Nachfrage von Käufern aus Nord- Hobby- Haus 2 Essen / Kochen Wohnung 1/EG raum veau in einzelnen Lagen und Segmenten spürbar gestiegen. rhein-Westfalen. Dies gilt auch für den Bodensee und die Al- 4-Zimmer-Wohnung Keller Wohnen 30,66 m2 Essen/Kochen 14,71 m2 Wohnen Durch die Angebotsknappheit in den Toplagen ziehen vieler- penregion sowie für die mecklenburgische Ostseeküste. An Schlafen 1 12,22 m2 Schlafen 2 14,37 m2 Schlafen 3 11,68 m2 Bad 7,78 m2 orts auch die Preise in den mittleren und einfachen Lagen an. einzelnen Standorten wie auf Sylt kommen zudem vermehrt WC 2,63 m2 RR RR Diele 13,36 m2 Terrasse 24,66 m2/2 12,33 m2 Wohnfläche Wohnung 119,74 m2 Untergeschoß Anfragen von Schweizern. 2 2 Wohnfläche UG 35,86 m /2 17,93 m Terrasse Gesamt Wohnfläche 137,67 m2 Auf Sylt kletterten im ersten Halbjahr 2015 die Spitzenwerte Jetzt Wohnen/Essen/ sonnige von Eigentumswohnungen gegenüber dem Vorjahr um 4.000 Weiter steigende Preise in Toplagen rohbaufertig! Maßstab: ca. 1:75 Küche toll gelöstErdgeschoßGarten-Terrasse Euro auf bis zu 17.000 Euro pro Quadratmeter. Auch im Seg- Bedingt durch die vielerorts begrenzten Neubaumöglichkei- 2 ment der Ein- und Zweifamilienhäuser hat sich das Preisniveau ten aufgrund geografischer Gegebenheiten oder eines restrik- In grüner und ruhiger Wohnlage mitten in SauerlachH2_W1.indd 1 4-Zi.-Whg. EG 139,1 m Wfl. 03.05.14 17:06 Mehr Informationen in 1a-Lagen auf bis zu 15 Mio. Euro (2014: 12 Mio. Euro) deut- tiven Baurechts wird besonders in den Toplagen das Angebot entstehen 13 Premium-Wohnungen in zwei attraktiven inkl. Hobbyr. +125 m2 Garten f 740.000,– Häusern. Barrierefrei, gebaut aus wohngesundem Ziegel oder Besichtigung an lich erhöht. Damit bildet die nordfriesische Insel den teuersten an attraktiven Immobilien niedrig bleiben. Gleichzeitig geht 4-Zi.-Whg. EG 137,7 m2 Wfl. und hochwertigen Hölzern. Ausgestattet mit besten der Baustelle jederzeit Ferienimmobilienstandort Deutschlands. Auf Norderney legte Engel & Völkers von einer weiter steigenden Nachfrage nach inkl. Hobbyr. +315 m2 Garten f 760.000,– Markenprodukten, mit Aufzug und TG-Einzelstellplätze, nach telefonischer der maximale Quadratmeterpreis von Eigentumswohnun- Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen aus. Insbesondere in 2 KfW 70 nach EnEV 2014. Noch können individuelle 4-Zi.-Whg. EG 143,7 m Wfl. gen in sehr guten Lagen von 14.000 Euro in 2014 auf 16.000 den guten und sehr guten Lagen dürfte sich daher der Druck Vereinbarung. Wohnvorstellungen verwirklicht werden ! inkl. Hobbyr. +400 m2 Garten f 795.000,– Euro zu. Dies ist der zweithöchste Wert in diesem Segment im auf die Preise erhöhen. Zu den Standorten mit einer eindeu- deutschlandweiten Vergleich. Am Tegernsee erreichen Eigen- tig aufwärts gerichteten Preistendenz zählen unter anderem Alleinvertrieb ohne Ein Objekt von zusätzl. Käuferprovision: LeopoLd MaxiMiLian BrandL iMMoBiLien tumswohnungen in der Spitze aktuell 14.000 Euro pro Quad- Sylt, St. Peter-Ording, Warnemünde, Chiemsee, Tegernsee Tel. 089 / 12 66 60 60 ratmeter und in Konstanz am Bodensee 9.500 Euro pro Quad- sowie Überlingen und Friedrichshafen. Ebenfalls weiter stei- LMB [email protected] ratmeter. „Nachfragebedingt steigen auch die Einstiegspreise gen dürften die Preise für Eigentumswohnungen in guten und Kondor Wessels Wohnen Immobilien www.wohnen-sauerlach.de München GmbH in den Toplagen an einigen Standorten weiter an“, beobachtet sehr guten Lagen auf Juist, Norderney und Kühlungsborn. & Völkers © Engel MEINE FREIHEIT. MEIN FÜRSTENFELDBRUCK. Brucker Freiheit Mit „Brucker Freiheit“ zeigt die EIGENTUMSWOHNUNGEN PROVISIONSFREI IN FÜRSTENFELDBRUCK GBW-Gruppe, was möglich ist

der Tiefgarage in die oberen Stock- werke. Die Wohnungen selbst sind mit einem Balkon, einer Terrasse oder einer Dachterrasse ausge- stattet, ideal um ein Frühstück an der frischen Luft zu genießen. Die überwiegend bodentiefen und dreifach verglasten Wärmeschutz- fenster aus Kunststoff erzeugen ein lichtdurchflutetes Ambiente. Gleichzeitig bieten die an den Fenstern angebrachten Roll läden Sonnen- und Sichtschutz. Die Wohnräume und Küchen sind mit

Eichenparkett ausgestattet. Wenn Unverbindliche Visualisierung es draußen kalt wird, zeigt die Fuß- bodenheizung, was sie kann und hüllt die Räume in ein angenehmes Klima. Nähere Informationen zur Unverbindliche Visualisierung „Brucker Freiheit“ finden Sie unter MEINE FREIHEIT. www.bruckerfreiheit.de Die GBW-Gruppe zählt zu den gro- Angebot aus Kunst, Kultur, Musik MEIN FÜRSTENFELDBRUCK. ßen bayerischen Wohnungsun- und Theater sowie die unmittelbare Energiekennwerte: ternehmen und setzt in vielerlei Nähe zur Natur durch die Amperau- • KfW 70 Energieeffizienzhaus Hinsicht Maßstäbe: Sozial orien- en, das Emmeringer Hölzl und das gem. EnEV 2009 WOHNUNGSBEISPIELE tiert und mit effizienten Prozessen Fünf-Seen-Land trägt dazu bei, dass • Bedarfsausweis bewirtschaftet die GBW einen gut man sich in „Bruck“ so richtig wohl- • Endenergiebedarf 56 kWh / (m²a) TOLLE 3-ZIMMER-DACHTERRASSENWOHNUNG (NR. 137) DG, ca. 78 m² Wohn äche, sonnige Dachterrasse aufgestellten Wohnungsbestand fühlt. Auch die Verkehrsanbindung • Heizung Erdgas insg. ca. 22 m², heller und offen gestalteter Wohn-Koch- an wichtigen Standorten in Bayern. an die Münchner Metropole ist für • Baujahr 2015 Essbereich, Bad mit Fenster, zusätzliches WC, KP Wohnung Besucher und Pendler ideal, sodass • Energieeffizienzklasse B 417.000 €, KP TG-Stellplatz 15.000 €, KP Stellplatz 5.000 € Ursprünglich als Bauträger AG ge- man mit der S-Bahn die Münchner In- KP gesamt 437.000 € gründet hat die GBW in ihrer Ge- nenstadt nach nur ca. 25-minütiger Gerne unterstützt Sie das Verkaufs- schichte bereits viele Menschen Fahrzeit erreicht. Der neu geschaffe- team der GBW bei der Entscheidungs- ERSTKLASSIGE 4-ZIMMER-WOHNUNG (NR. 130) zu glücklichen Eigentümern ihrer ne Wohnraum bietet hier 38 Wohn-  ndung zum Kauf einer Wohnung 1. OG mit schönem S/W-Balkon, ca. 94 m² Wohn äche, eigenen Immobilie gemacht. Die- einheiten von 2 – 4-Zimmer-Woh- zur Selbstnutzung oder als Kapital- offene Küche mit angrenzendem Wohn-Essbereich, se Historie greift die GBW mit der nungen zwischen 43 m² und 93 m². anlage. Weitere Kaufangebote  nden Bad mit Fenster, zusätzliches Duschbad, KP Wohnung 401.000 €, KP TG-Stellplatz 15.000 €, KP Stellplatz 5.000 € Privatisierung und dem Verkauf Die Fertigstellung des Energie- Sie unter www.muenchner-steine.de. KP gesamt 421.000 € einzelner ausgewählter Immobili- effizienzhauses 70 gem. EnEV 2009 Melden Sie sich gerne auch direkt un- en wieder auf. Eines der aktuells- ist für ca. Sommer / Herbst 2015 ge- ter der Rufnummer 089/30 617 888 GROSSZÜGIGE 3-ZIMMER-WOHNUNG (NR. 120) ten Verkaufsobjekte ist das Projekt plant. Der Neubau bietet, in idea ler oder schicken Sie eine E-Mail an 2. OG, ca. 83 m² Wohn äche, Wannenbad und zusätzliches „Brucker Freiheit“ in der Ettenhofer- Lage im Einzugsgebiet Münchens, [email protected]. WC, schöner Balkon, großzügiger Wohnraum mit angren- straße, einer ruhigen Wohnlage in insgesamt 13 verschiedene und in- zendem Koch- und Essbereich, KP Wohnung 351.000 €, Fürstenfeldbruck. Fürstenfeldbruck dividuelle Grundrisse mit gefragten KP TG-Stellplatz 15.000 €, KP Stellplatz 5.000 € mit seiner schönen Altstadt, attrak- Wohnungsgrößen. Viele nützliche KP gesamt 371.000 € tiven Kultur- und Freizeitangeboten Details machen jeden Augenblick und der gesunden Natur bietet nur komfortabel. Der eigene Stellplatz SCHÖNE 3-ZIMMER-TERRASSENWOHNUNG (NR. 103) ca. 35 Kilometer westlich von Mün- in der Tiefgarage oder ein ober- EG, Terrasse insg. ca. 17 m², ca. 88 m² Wohn äche, idealer Grundriss, Garderobe, Wannenbad, separates Gäste-WC, chen einen traditionsreichen Stand- irdischer Stellplatz erspart die läs- geräumige Wohnküche, heller Wohnraum, KP Wohnung ort mit reichlich Lebensqualität für tige Parkplatzsuche. Ein Fahrstuhl Mehr Infos unter 380.000 €, KP TG-Stellplatz 15.000 €, KP Stellplatz 5.000 € Unverbindliche Visualisierung jede Generation. Das facettenreiche bringt die Bewohner bequem von www.muenchner-steine.de KP gesamt 400.000 €

RZ_GBW_FFB 210x297Advertorial04 DS.indd 1 17.09.15 17:26 RZ_GBW_FFB 210x297Advertorial04 DS.indd 2 17.09.15 17:26 84 k&b München business to consumer

Anzeige BHB Bauträger Bayern: Anspruchsvolle Immobilien- und Quartiersentwicklung aus dem Münchner Mittelstand DIE MANUFAKTUR FÜR

jekte.“ Basis für den formvollendeten und charakterstarken Städ- tebau in Neuperlach bilden die Gestaltungskonzepte des Münch- GEÖLTE NATUR-HOLZ-BÖDEN ner Planungsteams SPS Spacial Solutions mit Brandhoff Voss. WWW.HAIN.DE Die Wurzeln der BHB Bauträger GmbH Bayern liegen im Jahr 1976. Als Michael Hammer sein Unternehmen gründete, hat- te Neuperlach lediglich ein Drittel seiner heutigen Einwohner. „Aber die Stadt ist gewachsen – und wir mit ihr“, meint Me- lanie Hammer, die sich bereits während ihres Studiums der Architektur im Unternehmen eingebracht und mitgearbeitet hat. 2014 hat sie den Platz ihres Vaters als geschäftsführende Gesellschafterin eingenommen und führt das Familienunter- Die Geschäftsführung der BHB Bauträger GmbH Bayern (von links): Christian Winkler, Melanie Hammer und Christian Born nehmen zusammen mit Christian Born und Christian Winkler in zweiter Generation weiter. Mit dem Wachstum des Unter- Ein urbanes und belebtes Stadtteilzentrum für Neuperlachs nehmens sind auch die Art und Komplexität der Projektent- 100.000 Einwohner. Selbst für Münchner Verhältnisse ist das wicklungen gewachsen, an denen sich die BHB beteiligt. eine große Aufgabe. Das von der Landeshauptstadt München zusammen mit der BHB Bauträger GmbH Bayern entwickelte Ein weiteres gutes Beispiel in punkto Bebauungsplan ist das Quartier wird insgesamt mehr als 80.000 Quadratmeter Ge- Engagement des Unternehmens am Jugendstilpark in Haar. schossfläche umfassen. Im Südosten der Stadt soll hier eine Der historische Park aus dem Jahr 1905 mit seinen denkmal- „Neue Mitte“ entstehen, die nicht nur zusätzlichen qualitäts- geschützten Altbauten im Jugendstil wird in den kommenden vollen Wohnraum schaff t, sondern mit seiner hohen Aufent- Jahren umgenutzt und nachverdichtet. Für die architekturaf- haltsqualität und Nutzungsvielfalt als Treffpunkt für alle Be- fine Melanie Hammer ist das eine ganz besondere Aufgabe. wohner Neuperlachs dienen soll. „Bei solchen Projekten muss einfach alles stimmen. Zum ei- nen die Modernisierung des denkmalgeschützten Ensembles, Während die Fläche aktuell noch brachliegt oder von improvi- zum anderen aber vor allem die behutsame Integration der sierten Nutzungen geprägt ist, soll der urbane Charakter des moderneren neuen Baukörper in die historische Substanz. Stadtteiles in Zukunft auf ansprechende und nachhaltige Art Städteplanung nicht am Reißbrett, sondern unter der Berück- fortgeschrieben werden. Dabei entwickelt die Architektur und sichtigung bestehender Strukturen – das macht die Arbeit städtebauliche Konfiguration des Quartiers jedoch ein hohes am Jugendstilpark so spannend.“ Zusammen mit dem renom Maß an Eigenständigkeit und Identifikation. Das Zusammenspiel Advertorial mierten Architekturbüro Bogevichs plant die BHB von den vielfältigen, verschiedenen Nutzungen von Wohnungen, auf Basis des Bebauungsplans des Büros Georgtens und Mi- über ein Hotel, einen Kindergarten, Einzelhandel und ein Bürger- klautz insgesamt circa 14.000 Quadratmeter Geschossfläche zentrum samt Festspielhaus, zusammengebunden über eine für den Bau von Eigentumswohnungen im Jugendstilpark. großzügige interne Parkfläche, leistet hierzu ihren Beitrag. Während die Trends am Markt für Eigentumswohnungen Architektonischer Auftakt und Wahrzeichen des Stadtteil- einem konstanten Wandel unterzogen sind, haben sich die zentrums wird der spektakuläre Entwurf des Wiener Archi- Grundlagen für eine erfolgreiche Projektentwicklung in der tekturbüros Delugan Meissel. Ein raumhaltiger Dachgarten Münchner Immobilienbranche nicht geändert. Professiona- verbindet dabei das Zentrum als städtebauliche Figur mit den lität, Innovation, ein hoher Leistungsanspruch und starke angrenzenden Wohngebäuden und prägt den Charakter des Partner. Diese Schlüssel zum Erfolg hält die BHB seit ihrem Platzes. Zentraler Aspekt für eine solche Entwicklung ist, dass Bestehen immer fest in den Händen. Die komplexen Vorha- BERATUNG – PLANUNG – VERLEGUNG die Bebauung und die damit verbundenen Nutzungen von ben in Neuperlach und Haar sind die logische Fortsetzung den Menschen auch gut angenommen werden. Kennzeichen einer langen Entwicklung. „Von Neu-Aubing, über Großha- des Vorhabens sind deshalb offene Räume mit hohem Auf- dern, in Giesing und in Obermenzing: Es gibt kaum einen WERK UND SHOWROOM SHOWROOM MÜNCHEN enthaltscharakter, einladende Architektur und eine großzügi- Stadtteil, in dem wir mit höchsten Qualitätsansprüchen ge, öffentliche Grünfläche. „Das ist unsere gemeinsame Visi- noch keine Akzente gesetzt haben“, ist die Geschäftsführe- ROTT A. INN on mit der Landeshauptstadt München für ein modernes und rin überzeugt. Neben Neuperlach baut die BHB in München Ottostr. 1 (Am Stachus) funktionierendes Stadtteilzentrums des 21. Jahrhunderts“, so aktuell auch in Thalkirchen und Trudering. Im Landkreis 80333 München BHB-Geschäftsführerin Melanie Hammer. Freising entstehen zudem Eigentumswohnungen in Neu- Am Eckfeld 4 fahrn und Freising-Lankesberg. Ein zentraler Aspekt ist für 83543 Rott am Inn Tel: 089 / 20 18 14 28 Schließlich prägt die Bebauung das städtebauliche Bild für die Hammer die Verbindung von wertvoller Architektur und an- kommenden Jahrzehnte und nicht nur für wenige Jahre. „Als sprechendem Design mit der gleichzeitigen Schaffung von Tel: 08039/404-112 Bauträger wollen wir bleibende Werte schaffen – das gilt für bezahlbarem Wohnraum. „Wir sind Münchner, uns liegt Mo./Mi.-Fr. 10-18 Uhr Quartiersentwicklungen noch stärker als für einzelne Wohnob- München am Herzen“, betont die Geschäftsführerin. BHB Bauträger GmbH Bayern Foto: FormFest, Rendering © Spacial Solutions GmbH, Mo.-Fr. 9-12 und 13-18 Uhr Dienstag 12-18 Uhr Samstag 10-14 Uhr Samstag 10-14 Uhr 86 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 87

Anzeige IsarDocks: Neue Eigentumswohnungen an der Großmarkthalle

IsarDocks im neuen Trendviertel der Stadt: Für urbane und lifestyleorientierte Singles, Paare sowie Familien Reduziert und elegant: Getönte Gläser für die Balkon- und Fensterbrüstungen München - Die Bauentwicklungen an der Großmarkthalle in Die Formensprache ist reduziert, elegant und modern. Ge- Über die Terrafnanz Firmengruppe München nehmen Fahrt auf: so hat die TEWO Bau GmbH tönte Gläser für die Balkon- und Fensterbrüstungen werden Die Terrafinanz Firmengruppe realisiert Bauvorhaben in Bestla- & Co. KG, ein Unternehmen der Terrafinanz Firmengruppe, durch dunkle, perforierte Dekorelemente gestaltet. Die Ein- gen in und um München. Die familiengeführte Unternehmens- mit dem neuen Bauvorhaben „IsarDocks“ in der Lenggrieser gangsseiten erhalten im Erdgeschoss eine Natursteinverklei- gruppe zählt zu den führenden und etablierten Bauträgergesell- Straße, den Verkauf der geplanten Eigentumswohnungen dung in braungrauer Tönung in Kontrast zur in einem gebro- schaften. Seit der Gründung im Jahr 1961 hat die Terrafinanz gestartet. Das neue Projekt spricht die städtische Lifestyle- chenen Weißton gehaltenen Fassade. Firmengruppe Wohnraum für über 30.000 Menschen geschaffen Zielgruppe an, die zwar die Vorzüge des Stadtlebens durch und damit das Bild der Stadt München entscheidend mitgeprägt. die Nähe zum Glockenbach- und Schlachthofviertel sowie Die Tiefgarage des Hauses ist zweistöckig und kommt ohne Mehr Informationen im Internet www.terrafinanz.de Isarvorstadt schätzen, aber zeitgleich eine Rückzugsmöglich- Duplex aus, so dass jedem Kunde ein Einzelstellplatz zur Ver- keit in eine ruhige und komfortable Wohnsituation suchen. fügung steht. Die kleinste Einheit ist eine Einzimmerwohnung 83 Einheiten, darunter Etagen-, Garten- und Dachterrassen- mit ca. 28 m2 Wohnfläche, die größte bietet mit vier Zimmern Kontakt wohnungen, mit ein bis vier Zimmern für den Wohntraum ca. 120 m2 Wohnfläche. von Singles, Paaren und Familien entstehen an den neuen Markthallen in München. Wohnbeispiel “Größenmäßig zählen die Markthallen schon heute neben hoforientiert geplant. Die dort angeordneten wohnungs- Mailand und Barcelona zur europäischen Spitzengruppe. In Die architektonische Gestaltung folgt einer klar kubischen bezogenen Freiflächen sind zu einem großzügigen Log- dem neuen Trendviertel entstehen nicht nur zahlreiche Ar- Grundhaltung. Fünf Basisgeschosse werden durch ein zu- gienband zusammmengefasst, um den Höfen eine ruhige beitsplätze, sondern auch gleichzeitig ein spannendes Frei- terrafnanz Terrain- und Wohnungsbaugesellschaft mbH & Co. KG rückgesetztes Penthouse ergänzt. Die straßenbegleitende liegende Anmutung zu verleihen. zeitangebot rund um die Großmarkthalle. Insofern freuen wir Stefan-George-Ring 23, 81929 München - Verkauf - Bebauung greift die Höhenentwicklung der näheren Umge- uns natürlich, mit den IsarDocks tolle Wohnungen in einem bung auf und reagiert in ihrem Verlauf mit einem Versatz An der Straßenseite zeigen sich Balkone und Loggien in Einzel- traditionsreichen Viertel anbieten zu können, das schon sehr Telefon 089 - 217 670 - 047 an der Lenggrieser Straße auf den vorhandenen Baumbe- stellung und reduzierter Zahl. Die Innenecken der hofseitigen bald mit neuen Impulsen zu den neuen Hotspots in München Mail [email protected] stand. Das Gebäude erstreckt sich fingerartig zum Hof und Wohnungen sind abgerundet gehalten, um größtmögliche Be- zählen wird” so Axel und Jürgen Blum, geschäftsführende Ge- Internet www.terrafinanz.de wird in der Höhe abgestuft. Ein Großteil der Wohnungen ist lichtungsflächen in diesen sensiblen Bereichen zu ermöglichen. form 3d / © Terrafinanz sellschafter der Terrafinanz Firmengruppe. 88 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 89

Ein Beitrag vom IVD Region Süd e. V. IVD-Marktbericht für das Münchner Umland: Weitere Preisanstiege in allen untersuchten Kreisstädten

*Mittelwert bezieht sich auf die Kreisstädte Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck, Erding, Starnberg, Ebersberg. bei 35,0 % bzw. 38,0 % des Münchner Niveaus und in Pe- den Staat auffordern das Wohnungsangebot in diesem Seg- tershausen sogar bei nur 25,0 %. ment zu verbessern, nachdem sie vorher im Rahmen eines fehlgeleiteten und kurzfristigen Shareholder-Value-Deckens Dabei liegen die Gemeinden mit einer eigenen S-Bahnhal- ganze Wohnungsbestände paketweise verkauft haben. Wer in testelle preislich höher als Gemeinden, die keine eigene diesem Segment speziell im Großraum München Mitarbeiter S-Bahnstation haben. Ursachen hierfür sind nicht nur die gewinnen oder halten will, wird nicht umhin kommen im Be- schlechtere Erreichbarkeit, sondern auch die Tatsache, dass reich Mitarbeiterwohnungen etwas zu tun. Orte die nicht auf S-Bahn-Plänen auftauchen, teilweise nicht in Kaufentscheidung einbezogen werden. Dies gilt selbst für „Zu der wichtigsten Voraussetzung, damit im Münchner Um- die Orte, die nahe an den S-Bahnhaltepunkten liegen. land mehr Wohnraum entstehen kann, gehört der Ausbau der Anstiege im Kaufsegment deutlich höher als auf dem Mietmarkt ding bei +56,0 %. Ebersberg und Fürstenfeldbruck hatten mit Infrastruktur und speziell der Verkehrswege“, so Prof. Stephan Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 30. jeweils rund +32,0 % unter den Kreisstädten des Münchner Die Einwohnerzahlen fast aller Landkreisgemeinden stiegen Kippes. „Zwar verfügen viele Umlandgemeinden über Bau- September 2015 auf einer Pressekonferenz wieder den tradi- Umlandes die niedrigsten Zuwächse des Kaufpreisniveaus im im Zeitraum zwischen 2008 und 2013 deutlich. Der Bevölke- flächenpotential, weisen aber Neubaugebiete erst dann aus, tionellen Spezialbericht über den Wohnimmobilienmarkt im untersuchten Zeitraum. rungsanstieg ist speziell auch auf den Siedlungsdruck in der wenn die nötige Infrastruktur zur Verfügung steht. In den ver- Münchner Umland (Landkreise Freising, Erding, Ebersberg, Landeshauptstadt München zurückzuführen. Aufgrund der gangenen Jahren legte die Einwohnerzahl im Münchner Um- München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Bad Tölz- Die höchsten Kaufpreise bei freistehenden Einfamilienhäu- Wohnraumknappheit sowie der hohen Miet- und Kaufpreise land deutlich zu. An der Verkehrsinfrastruktur und damit der Wolfratshausen) vorgelegt. „In allen untersuchten Kreisstädten sern unter den Kreisstädten des Münchner Umlandes ver- in München, zogen vor allem Familien mit Kindern in die Um- Anbindung in Richtung Landeshauptstadt München hat sich des Münchner Umlandes setzt sich der Aufwärtstrend bei den zeichnet im Frühjahr 2015 unverändert die Stadt Starnberg. landgemeinden, wo die Wohnkosten vielerorts noch substan- aber seit Jahren nahezu nichts geändert. Die PKW-Fahrzeiten Kauf- und Mietpreisen auf dem Wohnimmobilienmarkt im Früh- Das Preisniveau liegt in diesem Marktsegment mit 1.400.000 tiell unter dem Niveau der Landeshauptstadt liegen und das werden auf vollen Straßen immer länger; die Züge überfüllter.“ jahr 2015 weiter fort“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD- € pro Objekt (guter Wohnwert) sogar noch höher als in der Objektangebot etwas größer ist. Zunehmend konnte jedoch Marktforschungsinstituts. Dabei lagen im Vergleich Herbst 2014 Landeshauptstadt München. Bei Doppelhaushälften (850.000 in den vergangenen Jahren auch in den meisten Städten und Die dynamische Entwicklung der Region muss durch den Aus- gegenüber Frühjahr 2015 in fast allen untersuchten Städten die €/Objekt) sowie bei Eigentumswohnungen aus dem Bestand Kommunen des Münchener Umlandes eine Angebotsknapp- bau des Verkehrsnetzes begleitet werden. Längst überfällig Anstiege im Kaufsegment höher als auf dem Mietmarkt.“ mit 4.300 €/m² weist Starnberg die höchsten Kaufpreise unter heit festgestellt werden. In den meisten Orten kann das Ange- sind die zweite S-Bahn-Strecke und der seit Jahrzehnten ver- den Kreisstädten des Münchner Speckgürtels auf. bot seit Jahren nicht mit der Nachfrage mithalten. sprochene 10-Minuten-Takt auf vielen S-Bahn-Ästen. Auch „Die seit Jahren sehr günstigen Bauzinsen haben die ohnehin eine schnelle Verbindung zwischen der Münchner Innenstadt starke Nachfrage nach Immobilien im Umland noch zusätzlich Relativ gesehen noch etwas günstigere Kaufpreise findet man Was derzeit am Markt speziell fehlt ist erschwinglicher Wohn- und dem Flughafen ist für die Region von großer Bedeutung. verstärkt“, so Prof. Stephan Kippes. „Die Gesuche seitens der im Frühjahr 2015 im Eigenheimbereich unter den Kreisstäd- raum im einfachen und mittleren Segment. Der angestaute „Die derzeitige Erschließung des Flughafens nur durch S-Bahn Investoren haben seit 2010 bedingt durch die Finanzmarkt- ten des Münchner Umlandes in der Stadt Ebersberg. Der Bedarf an bezahlbaren Wohnungen wird in den kommenden ohne Expresszüge und Fernbahnanschlüsse entspricht nicht krise deutlich zugenommen. Dabei sind die Immobilien im durchschnittliche Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilien- Jahren weiter zunehmen. Vor dem Hintergrund der ganz er- dem Standard einer Weltstadt“, so Prof. Stephan Kippes. Münchner Umland, wenngleich mit einem hohen Preisni- haus liegt hier bei 565.000 €/Objekt und für eine Doppelhaus- heblich angestiegenen Zuwanderung von Flüchtlingen wird veau, für viele Investoren zu einer wenigstens etwas günsti- hälfte bei 483.000 €/Objekt. die Notwendigkeit das Angebot in diesem Segment substanti- Entwicklung in den Kreisstädten des Münchner Umlandes: geren Alternative zu denen in der Stadt geworden. Für viele ell zu erhöhen noch weiter an Bedeutung gewinnen. Dachau Eigennutzer sind die gestiegenen Preise inzwischen immer Bei der Darstellung des Preisgefüges auf dem Immobilien- Im Vergleich zum Vorjahr konnte in Dachau eine deutlich ge- weniger erschwinglich.“ markt in der Region rund um München werden traditio- Einen wichtigen Beitrag zur Beruhigung am Wohnungsmarkt stiegene Nachfrage nach Wohnimmobilien festgestellt- wer nell folgende Muster sichtbar. Je weiter man sich aus dem könnten auch große und mittlere Unternehmen leisten, in- den. Das Angebot ist in allen Marktsegmenten sehr knapp. Der Anstieg des Kaufpreisniveaus bei den Eigentumswoh- Münchner Stadtgebiet bewegt, desto günstiger wird es dem sie gerade für schlechter verdienendes Personal Mit- Besonders rar sind Baugrundstücke in der Stadt. Als Folge die- nungen aus dem Bestand mit gutem Wohnwert lag nominal tendenziell. Der Kaufpreis für ein freistehendes Einfami- arbeiterwohnungen anbieten, wie es früher weit verbreitet ser Entwicklung klettern die Kauf- und Mietpreise in Dachau im 5-Jahre-Vergleich (Frühjahr 2010 zu Frühjahr 2015) in Er- lienhaus liegt in Egling und Geretsried beispielsweise nur V. Region Süd e. IVD © IVD-Institut, war. Hierbei ist es aber nicht hilfreich, wenn große Konzerne weiter nach oben. 90 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 91

Niveau. Das vorhandene Angebot kann die Nachfrage bei Der Wohnungsmarkt nimmt die Rahmenbedingungen sehr weitem nicht bedienen. Die Schere zwischen Angebot und unterschiedlich auf. Während der Angebotsrückgang im Neu- Nachfrage öffnet sich weiter. Die wegen eines sehr hohen bausegment sogar zu Preisstagnation führte, wurden auf dem Fahrgastaufkommens dringend notwendige Verkürzung des Markt für gebrauchte Wohnungen ca. 5,0 % mehr gefordert. 20-Minuten-Taktes sowie der seitens Politik seit Jahrzehnten versprochene Ausbau der S-Bahnlinie 4 wird immer wieder Weitere ausführliche Informationen über die aktuellen Preise der in die Ferne geschoben. Davon sind insbesondere Fürsten- Wohnimmobilien können dem „Marktbericht Münchner Um- feldbruck, Eichenau und Puchheim sehr negativ betroffen. land Frühjahr 2015“ entnommen werden. Er kann beim IVD-In- stitut (Gabelsbergerstr. 36, 80333 München, Tel. 089/29082020, Freising [email protected]) oder im Online-Shop erworben werden. Der Immobilienmarkt in Freising ist durch eine sehr hohe Nachfrage und ein geringes Angebot gekennzeichnet. Allge- mein gilt für den Landkreis je weiter vom Freisinger Stadt- Kontakt kern und von den Autobahnachsen München-Nürnberg, München-Deggendorf entfernt, desto mehr Angebot ist in den verschiedenen Bereichen vorhanden und desto günstiger werden die Immobilien. Wobei auch hier das relativ niedrige Immobilienverband Deutschland IVD, Verband der Immobilienberater, Preisniveau der letzten Jahre nicht mehr existiert. Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Süd e. V. Gabelsbergerstr. 36, 80333 München Starnberg Telefon 089 - 29 08 20 - 0 Auf dem Eigenheimmarkt wird nun langsam ein Preisplateau Fax 089 - 22 66 23 erreicht, denn die Preise steigen nur noch moderat. Festzu- Mail [email protected] stellen bleibt auch, dass überteuerte Neubauangebote - zu- Internet www.ivd-institut.de meist Doppelhaushälften - sehr schwer zu platzieren sind.

Preise für freistehende Einfamilienhäuser im S-Bahn-Bereich Frühjahr 2015 (guter Wohnwert) Ebersberg Erding Die Kauf- und Mietpreise in Ebersberg gehören zu den rela- Trotz zahlreicher Neubauprojekte kann die Nachfrage in Erding tiv gesehen niedrigsten unter den Kreisstädten im Münchner derzeit nicht ausreichend bedient werden. Eine starke Nachfra- Umland. Der Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilien- ge kann sowohl seitens der Eigennutzer als auch vermehrt durch haus liegt in Ebersberg beispielsweise „nur“ bei 47,0 % des Kapitalanleger festgestellt werden. Mietobjekte sind ebenfalls Münchner Niveaus. Im Vergleich Herbst 2014 zu Frühjahr sehr begehrt, wobei hier die Nachfrage noch etwas besser be- 2015 konnten in Ebersberg in allen Segmenten des Kauf- so- dient werden kann, als bei Kaufobjekten. Aufgrund dieser Ent- wie Mietmarktes Preissteigerungen festgestellt werden. Die wicklung nehmen die Miet- und Kaufpreise ungebremst zu. freistehenden Einfamilienhäuser mit einem guten Wohnwert verzeichneten im untersuchten Zeitraum einen Anstieg von Fürstenfeldbruck +6,6 %, Eigentumswohnungen/Bestand +7,8 % und die Miet- Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Fürstenfeldbruck wohnungen/Bestand +4,8 %. liegt derzeit in allen Marktsegmenten auf einem hohen

94 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 95

Ein Beitrag der scrivo PublicRelations GbR „NOVE by Citterio“ Ein italienischer Büro-Palazzo in München

Schimmernde Frames mit markanter Struktur – Sie machen die Fassade von NOVE by Citterio nicht nur tagsüber zum Blickfang, sondern auch in den Abendstunden, wenn das Licht aus den Frames scheint.

Goldbronzene Aluminiumrahmen und schwebende Brücken: Grund- steinlegung für das Münchner Büroensemble „NOVE by Citterio“

Mitte Juni hat Horus Development – ein Joint Venture aus Salvis Consulting und Art-Invest Real Estate – feierlich den Grundstein für das Büroensemble „NOVE by Citterio“ im Münchner Arnulfpark gelegt. Anwesend zu diesem Anlass war neben dem Zweiten Bürgermeister der Stadt München, Josef Schmid (CSU), auch der bekannte Mailänder Architekt Anto- nio Citterio, der erstmals ein Projekt in München konzipiert hat. „NOVE wird durch seine Architektur mit der unverkenn- (v. l. n. r.): Dr. Ferdinand Spies (GF Horus Development) Antonio Citterio (Archi- baren Handschrift von Citterio ein Highlight für den Münch- tekturbüro Antonio Citterio Patricia Viel and Partners) Josef Schmid (Zweiter ner Büromarkt sein“, erklärte Tim Wiesener, Geschäftsführer Bürgermeister der Stadt München) Ulrich O. Fischer (GF Horus Development) von Horus Development, bei der Grundsteinlegung. Das Projekt wird den Schlusspunkt der Entwicklung des Das geringe Neubauvolumen an attraktiven und modernen Wohn- und Büroquartiers Arnulfpark setzen. Mit einer oberir- Büroimmobilien führt mittlerweile nicht nur in München zu dischen Bürofläche von 27.500 Quadratmetern schafft NOVE Engpässen. Laut Dr. Ferdinand Spies, ebenfalls Geschäftsfüh- somit Raum für mehr als 1.300 Arbeitsplätze. Der Neubau rer der Horus Development, werden an sämtlichen großen wird über sechs Regelgeschosse und einen Hochhaustrakt deutschen Bürostandorten vergleichsweise wenig neue Flä- mit neun Stockwerken verfügen. Charakteristisches Merkmal chen gebaut. Ursachen dafür sind die Nachwirkungen der ist die Fassade: Goldbronzene Aluminiumrahmen zieren die Finanzkrise sowie die Konzentration auf den Wohnungsbau. Fenster und verleihen dem Gebäude eine markante, dreidi- Für das aktuelle Jahr 2015 wird nach Angaben von Horus De- mensionale Struktur mit einem zugleich eleganten Erschei- velopment in München die Fertigstellung von circa 160.000 nungsbild. Verantwortlich dafür zeichnet sich das Mailänder Quadratmetern Bürofläche erwartet. Im Vergleich wurden Architekturbüro Antonio Citterio Patricia Viel and Partners. vor der Finanzkrise 2007 rund 565.000 Quadratmeter Büro- fläche pro Jahr fertiggestellt. Entsprechend hoch sei laut Spies Citterio, bekannt durch seine Designkreationen für Hermès bereits die Nachfrage nach Flächen in „NOVE by Citterio“. Maison, Vitra, Flexform, Arclinea oder B&B Italia, lässt mit Heydenaber Heinz von © Horus Development, Foto: Visualisierungen: © Horus Development, 96 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 97

Anzeige FREISTILSCHWABINGERLEBEN - modern, individuell, unangepasst

der Baumaßnahme beginnen. Damit können die ersten Käufer selbstverständlich. Alle Wohnungen sind von der Tiefgarage bereits im Sommer 2017 in ihr neues Zuhause einziehen. aus stufenfrei erreichbar.

Geplant wird das neue Wohnquartier von delaossaarchi- Die Wohnungsgrundrisse bieten Raum für unterschiedlichste tekten. Unser gemeinsames Ziel war es, eine moderne und Wohnformen und Lebensmodelle. Klassische Flure werden zeitgemäße Architektur mit individuellen Grundrisstypen zu vermieden indem diese Verkehrsflächen fließend in das Ge- entwickeln, die unkonventionelle Akzente setzt und gleichzei- samtraumerlebnis der Wohnungen einbezogen sind. Die Kü- tig der besonderen Lage im neuen Domagkpark gerecht wird. chen sind dementsprechend kommunikativ und offen zum Neben wenigen baulichen Vorgaben hatte der Architekt bei Wohnbereich gestaltet. der Planung freie Hand. Der Kreativität waren hier bewusst keine Grenzen gesetzt – denn planerische Ideen lassen sich Das Angebot von der kompakten Zweizimmerwohnung mit ungern in starre Vorgaben und Raster pressen. Es wurde ge- 39 m² über das Loftapartment mit 74 m² bis hin zum reprä- zeichnet, entworfen, gebastelt, geändert, getüftelt – bis ein sentativen Penthouse mit 175 m² richtet sich an eine brei- Wohnensemble entstanden ist, das hält was es verspricht. te Zielgruppe und ist für Eigennutzer wie Kapitalanleger Vier Unikate, die für einen freien Lebensstil stehen und durch gleichermaßen interessant. Bei der Konzeption vielfältiger ihre direkte Lage am neu gestalteten Domakgpark jede Men- Grundrisstypen hatten wir die unterschiedlichen Bedürfnisse ge Freiraum versprechen. unserer Zielgruppen fest im Auge. Abhängig von der Woh- nungsgröße und dem Stockwerk liegen die Preise je Quadrat- Neben dem hohen Anspruch an die Architektur verfolgt das meter Wohnfläche zwischen 6.600 € und 7.400 €. Mit dem Projekt ein nachhaltiges ökologisches Konzept und hohe Verkauf der Wohnungen wurde vor kurzem begonnen. energetische Standards. Die vier trapezförmigen Baukörper sind so konzipiert, dass natürliche Energien optimal genutzt Unser Verkaufsbüro vor Ort in der Max-Bill-Straße ist jeweils Vier Unikate - Außenansicht Südseite werden. Richtung Norden schließt sich die Fassade, während Mittwoch und Donnerstag zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr KLAUS Wohnbau realisiert in München-Schwabing ein Woh- teils. Geschäfte, Restaurants, Hotels, Büros und neuer Wohn- sie sich nach Süden großzügig öffnet und so auch den letzten sowie Samstag und Sonntag zwischen 14:00 Uhr und 17:00 nungsbauprojekt das besondere Akzente setzt. raum sorgen dafür, dass es hier plötzlich schick und angesagt Sonnenstrahl einfängt. Uhr oder selbstverständlich jederzeit nach vorheriger Termin- In Schwabing ist die Szene zu Hause. Künstler und Lebens- ist. Der Bauhausplatz im Domagkpark wird das Zentrum eines vereinbarung zur Information und Beratung geöffnet. künstler zieht es seit jeher in das lebendige Viertel am Eng- urbanen Quartiers, an dem Bewohner alle Vorzüge des mo- Eine kostensparende Wärmerückgewinnung und eine lischen Garten. Dabei ist das legendäre Schwabing so viel- dernen Stadtlebens genießen können: Kurze Wege, Freiraum umweltschonende Bewässerung sind bei FREISTIL eine Die KLAUS Wohnbau GmbH zählt seit über 75 Jahren zu den seitig wie seine Bewohner. Kultur und Nachtleben gehen inmitten der Großstadt und eine perfekte Nahversorgung. Selbstverständlichkeit. Die Grünanlagen der Gemein- großen und renommierten Projektentwicklungs- und Bauträ- hier fließend ineinander über. Schwabing ist ein Stadtteil Und wen es dann doch mal ins „alte“ Schwabing zieht, der schaftsflächen werden mit Regenwasser bewässert und gerunternehmen an den Standorten München und Augsburg. der Gegensätze und kann auf eine bewegte Vergangenheit steigt bequem in die Tram und fährt in zehn Minuten direkt die Toilettenspülung wird mit einer Grauwassernutzung er- Mit der Realisierung von jährlich zwischen 150 und 200 Woh- zurückblicken. zur Münchner Freiheit. gänzt. Alle Wohnungen verfügen über eine energiesparen- nungen nehmen wir im Wohnungsbau in unseren Stamm- de Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Auch die märkten eine Spitzenposition ein. Der großen Verantwortung, Seit 2009 fährt die Trambahn der Linie 23 weiter. Endstation Die Planungen für das Projekt FREISTIL mit insgesamt 55 Woh- Bausubstanz wurde mit Bedacht auf die Umwelt sorgfältig die der Entwicklung neuer Wohnungsbauquartiere zukommt, ist nicht mehr die Münchner Freiheit, sondern Schwabing nungen sind in vollem Gange. Der Bauantrag wurde bereits ein- ausgewählt: Ein hoher Anteil der Baustoffe besteht aus begegnen wir mit hohem Anspruch an Architektur, Wohn- Nord. Hier hat sich einiges getan. Mit der Entwicklung der gereicht. Abhängig vom Zeitpunkt der Baugenehmigung werden nachwachsenden Rohstoffen, deshalb werden alle Pent- komfort und Nachhaltigkeit. Parkstadt Schwabing kam Leben ins nördliche Ende des Stadt- wir noch Ende des Jahres, spätestens aber im Frühjahr 2016 mit housewohnungen in ökologischer Holzbauweise errichtet. Mit dem KfW-Effizienzhaus-Standard 40 (nach EnEV 2013, Stand Juni 2015) und einer nicht-negativen Primärenergie- Kontakt bilanz wird FREISTIL so zu einem Wohnprojekt mit hohen ökologischen und ökonomischen Standards.

Die Gestaltung der Freianlagen wird vom Landschaftsarchi- tekten Rolf Lynen geplant. Das Konzept orientiert sich an dem KLAUS Wohnbau GmbH Prinzip von geschütztem Aufenthalt und zentralem, kommu- Nymphenburger Straße 15, 80335 München nikativem Begegnungsraum in Form der „Promenade“. Hier Telefon 089 - 54 54 16 - 0 werden folgerichtig die gemeinschaftlichen Aufenthalts- und Mail [email protected] Spielflächen angelegt. Durch die Platzierung der Erschlie- Internet www.klaus-wohnbau.de ßungswege entsteht eine Verzahnung zwischen öffentlichem VERKAUFSBÜRO: und privatem Freiraum. Max-Bill-Straße, 80807 München Mi, Do 15 - 18 Uhr und Sa, So 14 - 17 Uhr Hochwertige Ausstattungsdetails wie Parkettböden, indi- oder nach Terminvereinbarung viduelle Fliesenauswahl, Badausstattung deutscher -Mar Herr Marco Hess - 0152 - 266 644 43 kenhersteller, Waschmaschinenanschluss sowie Medien- Herr Christian Hübel - 0152 - 048 852 97

Modern, individuell, unangepasst – Innenansicht des Illustrators aus Sicht GmbH, Darstellung Wohnbau © KLAUS verteiler und Videogegensprechanlage sind bei FREISTIL 98 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 99

Ein Beitrag der MOTORWORLD München Neue MOTORWORLD München Alte Dampflokrichthalle wird zum Leben erweckt

Errichtung der MOTORWORLD München gestellt. Zum Jahres- wechsel 2016/2017 entsteht im südlichen Teil der Lokhalle, auf einer Nutzfläche von über 35.000 Quadratmetern, ein Forum und Treffpunkt für Liebhaber hochwertiger Fahrkultur und zugleich ein stil- und stimmungsvolles Event-Ensemble. Denn auch die ehemalige Kantine und der Kohlebunker wer- den für Veranstaltungen ausgebaut. Rund 75 Millionen Euro beträgt das Investment, um die denkmalgeschützten Gebäu- de mit neuem Leben zu erwecken – ohne dabei ihre histo- rische Anmutung zu verlieren. Initiator und Investor ist die Freimann Besitz GmbH & Co. KG.

MOTORWORLD – ein erfolgreiches Konzept Bildunterschrift 3 Das unter dem Dach der Lokhalle 24 entstehende Mobili- tätszentrum wird der zweite Standort dieser Art. Die MOTOR- WORLD Region Stuttgart, die 2009 auf dem Gelände des ehe- maligen württembergischen Landesflughafens in Böblingen/ Bildunterschrift 1 Sindelfingen eröffnet und seither kontinuierlich erweitert und Seit Jahren wurde in München-Freimann, am nördlichen ten Ensembles sind – neue attraktive Möglichkeiten für Kunst, weiterentwickelt wurde, hat sich mittlerweile national, aber Stadtrand der Landeshauptstadt, nach einer neuen Bestim- Kultur, Tagungen und Ausstellungen. auch international als hochwertiges Forum für Fahrkultur und mung für das ehemalige Ausbesserungswerk der Deutschen Treffpunkt für Liebhaber aus der Szene etabliert. Mehr als Bahn gesucht. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten und In München-Freimann beherbergte seinerzeit die zwischen sechs Millionen Besucher verzeichnete sie seither. Wie dort, dem Neubau sorgsam integrierter Gebäudeelemente wird 1938 und 1942 errichtete Lokhalle 24 mit ihren imposanten werden in der MOTORWORLD München Liebhaber von Klas- dort zum Jahreswechsel 2016/2017, in der denkmalge- Fassadenstützen und Säulen im Bauhaus-Stil Süddeutsch- sikern, Old- und Newtimern bis hin zu Luxusautomobilen die schützten Dampflokrichthalle 24, die neue ‘MOTORWORLD lands größtes Ausbesserungswerk für Dampf- und später Möglichkeit haben, ihre Schätze fachgerecht unterzustellen. München‘ Einzug halten. Damit entsteht das zweite Mobili- auch für Elektrolokomotiven. Doch seit das Ausbesserungs- Händler exklusiver Automobile – in der MOTORWORLD Regi- tätszentrum dieser Art: Die 2009 eröffnete MOTORWORLD werk 1995 geschlossen wurde, waren unterschiedliche Kon- on Stuttgart sind beispielsweise Premiummarken wie Ferrari, Region Stuttgart hat sich bereits national und international als zepte zur Wiederbelegung und damit für den nachhaltigen Maserati, McLaren, Harley-Davidson, Bentley, Bugatti, Lotus, Bildunterschrift 4 anerkanntes Forum und Treffpunkt für Liebhaber hochwerti- Erhalt der zwischenzeitlich denkmalgeschützten Gebäude Lamborghini – und Fachbetriebe rund um die Bedürfnisse der ger Fahrkultur etabliert. In München entstehen außerdem – gescheitert. Erst vor wenigen Wochen hat der Stadtrat der Fahrzeugliebhaber werden ebenfalls angesiedelt. Dazu zählen zusammen mit den bestehenden Eventlocations Zenithhalle, Landeshauptstadt München die erforderliche Satzung des spezialisierte Werkstätten sowie Zubehör- und Accessoires- Kesselhaus und dem Kohlebunker, die Teil des wiederbeleb- Bebauungsplans beschlossen und damit die Weichen für die Shops. Die MOTORWORLD München wird ganzjährig geöffnet sein – mit freiem Eintritt für alle Besucher.

Raum für Kunst, Kultur, Tagungen und Ausstellungen In der Lokhalle, deren Außenfassade und charakteristische Struktur komplett erhalten und aufwendig saniert werden, sollen unterschiedliche Gebäudeeinheiten entstehen, die unter anderem Flächen bieten für Werkstätten, Ausstellun- gen, themenbezogenen Einzelhandel und Büros. Auch ein AMERON 4-Sterne Hotel, teilweise mit aufwendig gestal- teten Themenzimmern, ebenso wie Restaurants und Cate- Bildunterschrift 5 ringbereiche sind vorgesehen. Als wahre Erlebniswelt wird die MOTORWORLD München aber auch neuen Raum schaf- fen für Kunst, Kultur, Tagungen und Ausstellungen. Hierzu bieten nicht nur die dafür ausgestattete Lokhalle samt ehe- maliger Kantine und dem Kohlebunker ausreichend Platz. Direkt angrenzend befinden sich die Zenithhalle und das Kesselhaus. Diese ebenfalls denkmalgeschützten Gebäude sind Teil des gesamten Ensembles auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerkes und schon seit vielen Jahren gefragte Eventlocations. Auf dem Areal werden außerdem bis zu 1.000 Parkplätze entstehen. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zur Anschlussstelle

Bildunterschrift 2 © MOTORWORLD Freimann der Autobahn A9 gewährleistet. Bildunterschrift 6 100 k&b München business to consumer Ein Beitrag von GG Immobilien beraten Immobilienmarkt in München unter Druck Verbraucherschutz gefordert planen

verlangt der Makler eine Provision vom Käufer. Dies verpflich- tet den Makler wiederum zur ehrlichen Beratung des zahlen- den Kunden. bauen Planen und aussuchen Nachvollziehbare Qualität ist also gefragt. Leider ist es immer noch so, dass ein Immobilienmakler weder über Sachkennt- nisse, Erfahrung oder gar eine Ausbildung für den Maklerbe- ruf verfügen muss. Jeder darf sich Immobilienmakler nennen, es genügt eine Gewerbeanmeldung und die Erlaubnis nach §34 c Gewerbeordnung. Im Moment gibt es zwar Bestrebun- gen die Sach-und Fachkundeprüfung für Makler und Hausver- walter einzuführen (ein Referentenentwurf liegt vor), aber bis zur Umsetzung und auch Durchsetzung am Markt wird noch einige Zeit vergehen. Gibt es Alternativen? Ja, seit 2010 gibt es die EU-Norm DIN EN 15733.

Was genau ist die DIN EN 15733? Mit der DIN EN 15733 wurde eine europaweit gültige Vorgabe gestaltet. Sie gilt in gleichem Wortlaut in 31 europäischen Ländern. Die Norm Dipl. Ing. / Dipl. Wirt. Ing. Günther Gültling, Inhaber der GG Real Estate e.K. hat deshalb sowohl im grenzüberschreitenden Immobilien- Das Wunschobjekt ist gefunden, doch der Maklertermin vor verkehr als auch in der Zusammenarbeit mit einem Immo- Planen und realisieren Planen und gestalten Ort gerät zum Debakel: Immer mehr Interessenten bemän- bilienmakler im eigenen Land gleichermaßen Gültigkeit. In geln die gebotene Leistung. Es soll vorkommen, dass Kaufin- der DIN EN 15733 ist exakt festgelegt, welche Anforderun- teressenten vom Makler schon nach wenigen Minuten Ob- gen an die Dienstleistung von Immobilienmaklern zu stellen Badgestaltung im Detail jektbesichtigung zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert sind. Mit der Zertifizierung wird regelmäßig von einer un- Sobald die Entscheidung getroff en ist, sich ein neues Zuhause zu kaufen oder ein werden. Die Nachfrage ist groß und unter Zeitdruck ist eine abhängigen Stelle nach einheitlichen Kriterien überprüft, ob vernünftige Prüfung des Objektes dann natürlich nicht mög- der Makler fachlich qualifiziert, aktuell fortgebildet, ausrei- Bestehendes zu renovieren, dann steht „ein neues Badezimmer“ ganz oben auf lich. Jede Anschaffung eines Möbelstückes dauert wesentlich chend versichert und in der Beratung seriös ist. Das schafft der Wunschliste. In Zusammenarbeit mit Ihrem Bauträger und/oder Fachhand- länger, der Preis einer Immobilie ist aber deutlich höher. Hier nicht nur Vertrauen, sondern ist eine echte Absicherung für werkspartner gestalten wir für Sie zugeschnitt ene Lösungen. Jedes Bad ist so geht es um eine Anschaffung, die man wahrscheinlich nur ein- Kunden. Insbesondere die Informationspflichten, die sich mal tätigt. Dafür verschuldet man sich 20 Jahre und länger. aus der Zertifizierung ergeben, schützen den Verkäufer und individuell wie sein Nutzer und eine Vielzahl an Gegebenheiten ist zu beachten. Eine Entscheidung sollte daher nur auf einer fundierten Ba- den Käufer. Umfassend aufgeklärt gestaltet sich der Immo- sis getroffen werden. Die hohe Nachfrage rechtfertigt keine bilienkauf für Verkäufer und Käufer nicht nur risikoarmer, In unseren Ausstellungen fi nden Sie eine Vielzahl an intelligenten Raumgestal- übertriebene Eile. Wird man dennoch bei einer Investition sondern auch deutlich schneller. Einen besseren Schutz der tungen, Fliesen, Farben und als i-Tüpfelchen modernste LED Beleuchtung, die dieser Größenordnung unter Druck gesetzt, liegt der Verdacht Verbraucherinteressen in der Zusammenarbeit mit einem das Wohlbefi nden in einem neuen Bad zusätzlich steigert. nahe, dass es etwas zu verbergen gibt. Immobilienmakler gibt es derzeit in Deutschland nicht. Mit Hilfe der Sti lwelten pur - das zeitlose Bad, classic - das sti lvolle Bad und Ob mit oder ohne Makler: Der Erwerb von Eigentumswoh- Wer sicher gehen möchte, kann aber auch einen zusätzlichen Wohlfühlen und geniessen modern - das trendorienti erte Bad, können Sie sich leicht orienti eren und Ihren nung, Eigenheim oder Baugrund ist für die meisten Menschen Experten vor dem Kaufabschluss einschalten. Dies kann ein eigenen Sti l, passend zu Ihrem Budget fi nden. eine Investition von beträchtlicher Höhe. Umso wichtiger ist Sachverständiger sein, aber auch ein Architekt oder Bauinge- die Prüfung des Objektes: Sind Mängel vorhanden, die zu nieur kann zum Zustand eines Objektes wesentlich mehr sagen Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem persönlichen Traumbad. kostspieligen Nachbesserungen führen könnten? Verschweigt als ein noch so belesener Laie. Aber auch hier gilt die Auswahl Richter + Frenzel München GmbH der Verkäufer womöglich Aspekte, die die Wohnqualität des nach der Qualität. Inzwischen gibt es immer mehr Berater Bad-Center: Karl-Hammerschmidt-Str. 51, 85609 Aschheim-Dornach Für die Terminvereinbarung benöti gen Sie ein Vorgespräch mit Ihrem Käufers mindern würden? Und ist der Preis überhaupt ange- auf Honorarbasis, die zu einem vorher vereinbarten Preis ein Tel.: 089-99422-0 messen für die Substanz und Lage des Objektes? Fragen die- Objekt nach gemeinsam festgelegten Gesichtspunkten begut- Fachhandwerker! ser Art stellen sich jedem Kaufinteressenten. Selbst versierte achten. Damit erhält der Käufer aber auch der Verkäufer ne- R+F HOME: Maria-Probst-Str. 21-23, 80939 München Laien kommen schnell an einen Punkt, an dem die Beurtei- ben kritischem Rat oft auch eine aktive Unterstützung beim Tel.: 089-3742 958-80 lung schwerfällt. Heikel wird es, wenn sich Interessenten in Kaufabschluss. Denn verhandeln Experten untereinander, ist R+F HOME: Seeholzenstraße 5, 82166 Gräfelfi ng Öff nungszeiten: die Immobilie verlieben: Das trübt den Blick auf die Realität das Durchsetzen überhöhter Preisvorstellungen kaum mehr Tel.: 089-85487-102 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Wir freuen uns und macht es gewieften Verkäufern leicht. Eine vollends neu- möglich. Das gilt insbesondere für hoch gehandelte Immobili- trale Beratung ist ohnehin kaum vom Verkäufer zu erwarten, enmärkte wie in München und Umgebung. Bad-Center: Grube 47, 82337 Penzberg Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr auf Sie! schließlich möchte der ein Geschäft machen. Die derzeitige Tel.: 08856-9240-0 Marktsituation ist für Verkäufer durchaus erfreulich, umso Für was auch immer man sich entscheidet, es gilt immer: R+F HOME: Clemensänger-Ring 24, 85356 Freising mehr muss sich der Kaufinteressent auf die Qualifikation sei- Qualität wird sich nur dann durchsetzen, wenn sie auch nach- Tel.: 08161-9849-30 nes Maklers/Beraters verlassen können. In den meisten Fällen gefragt wird. © GG Immobilien

www.richter-frenzel.de

Anzeige_R+F_Allgemein.indd 1 14.10.15 10:28 102 k&b München business to consumer business to consumer k&b München 103

Ein Gastbeitrag von Christian Dahlhoff, Inhaber DAHLHOFF Immobilien Still ruht der See – Hier steht eine Subline

Die Gemeinden beantworten das differenziert. Es herrscht eine bewusste Verknappung in Teilen und eine Willkom- menskultur in anderen Teilen. Bei der Hauptnachfrage han- delt es sich um eine Spannweite im Raum von € 650.000 bis € 750.000 im unteren bis zum Ende des Mittelfelds bei € 1.300.000 bis € 1.600.000.

In der Spitze werden auch Preise für Seeanwesen über € 10 Mio. erreicht. Dies sind Einzelstücke, wobei man sicher sein kann, daß immer irgendwo eins zum Verkauf steht. Auch das Angebot in dem beschriebenen Mittelfeld reduziert sich. Neu- bau-Doppelhaushälften für unter € 800.000 sind im S-Bahn- einzugsbereich äußerst selten zu finden. Ausschlaggebend ist die Lebensqualität im Süden Münchens. Wo finden sich die schönsten Biergärten, Seen und Berge? In Oberbayern, wo die Menschen sagen: „Da ist die Welt noch in Ordnung“. Sauberkeit, Sicherheit, funktionierende Infratsrukturen, gute Bildungseinrichtungen, das alles auf einem Raum – das wirkt wie ein Magnet auf Familien.

Ob Starnberger See, Ammersee oder die drei kleinen Ge- schwister Wörthsee, Pilsensee oder Wesslinger See; in der jüngsten Vergangenheit hat man immer wieder gemeint, es würde jetzt ein Preishöchsstand erreicht. Nichts dergleichen! Je nach Ausstattung, Qualität und Lage sind die Interessen- ten bereit, Liebhaber-Preise zu zahlen. Besondere Anziehung haben natürlich unbebaute Grundstücke oder Grundstücke mit Blick auf die Berge und den See oder am besten mit Blick auf beides. Hierfür werden Preise pro qm bis über € 2.000 Bildunterschrift 2 Bildunterschrift 1 gezahlt, wenn man sich in der Nähe zu München aufhält. deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Ganz versteckt und in Süd-Westen, mit dem Würmtal und dem Starnberger See aller Ruhe finden Sie im Hinterland Entspannung, auch unter wird in den kommenden Jahren einen weiteren Aufwind be- Das Würmtal, eine Lage zwischen Stadt und See, erfreut sich der Woche. Der Nachbarort Tutzing mit seinen Akademien, kommen. Preissteigerungen wird es weiterhin geben, denn ebenfalls großer Beliebtheit. Am S-Bahnbahnstrang direkt einer herrlichen Doppelturmkirche, dem Kustermann-Park das Angebot verknappt stets. zum Marienplatz, eingebettet in Grünzügen und Forsten, ver- und dem Schloss-Areal laden zu unterschiedlichen Veran- Christian Dahlhoff gisst man beim Telefonieren, dass man nicht direkt in Mün- staltungen und Konzerten ein. Wenige Kilometer weiter liegt Inhaber Die Gründe hierfür sind makroökonomisch kurz und einfach chen liegt. Hier gilt immer noch die Vorwahl 089. Die Ruhe, Bernried, auch bekannt durch das „Museum der Phantasie“ DAHLHOFF Immobilien zum umreißen: eine boomende Wirtschaft, historisch niedrige gute Anschlüsse an die Autobahn, zum Flughafen und zum mit den Sammlungen von Lothar Günther Buchheim, welches Zinsen und das Bevölkerumgswachstum mit einhergehender ICE-Bahnhof München-Pasing sind nur einige Merkmale, die Kunstinteressierte aus aller Welt anzieht. Viele kleine Segel- Seit jeher Anziehungspunkt für viele besondere Menschen Steigerung der Nachfrage nach Wohnimmobilien. Nichts, was das hochqualifizierte Publikum schätzt. häfen bieten Ihnen größtes Vergnügen mit dem Wind. Der liegt in der Endmoränenlandschaft im Voralpenland der man so noch nicht gehört hätte. Die Dynamik findet statt im Bernrieder Park mit seinen alten Kastanien und Buchen führt Würmsee, den meisten bekannt als Starnberger See. Einge- gesamtem Umfeld von München von Rosenheim bis Augsburg, Doch von allen objektiven Standortfaktoren überstrahlt ein Sie nach Seeshaupt, von wo aus sich immer ein Kurzausflug bettet in die Hügel zwischen Andechs und Bad Tölz lebt es sich die man als Pendler-Städte zu München betrachten darf. Hier Gefühl bei der Kaufentscheidung – die Tradition! Barocke an die Osterseen bei Iffeldorf lohnt. Von Seeshaupt aus geht so schön wie kaum an einem anderen Fleckchen Erde. steigen derzeit die Preise ebenso wie in München. In Ausgs- Zwiebelkirchtürme, die zahlreichen Geschichten um Hans Al- es am Ostufer dann wieder in Richtung München. Zahlreiche burg wird ein Neubau-Objekt in Spitzenlage für über € 8.000 bers, Heinz Rühmann und zahlreicher anderer Künstler und Gasthäuser laden ein, den phantastischen Sonnenuntergang Alle Teile, ob Westufer, Südspitze, das herrliche Ammerland angeboten. Preishöhen, die man nie geahnt hätte, nur man Prominenter lassen einem das Herz höher schlagen. Gerne am Seeufer zu geniessen. Nahe Leoni bei Schloß Berg, wo oder Starnberg, die größte Stadt, genießen den freien Blick wird auch hier eines besseren belehrt. Die Durchschnittswerte möchte man sich in die Zeit zurückversetzen lassen, in der die König Ludwig im See zu Tode gekommen ist, steht die Votiv- auf die Alpenkette. Ob links oder rechts herum, in ca. 60km liegen sicherlich weit darunter, dennoch ist die Tendenz klar – Welt langsamer erschien. Spazieren Sie am Seeufer oder in Kapelle. Von dort aus schweift der Blick lange über den See haben Sie den See umrundet. Jede Gruppierung der Bevölke- weiter nach oben mit den Preisen. Alle Marktforschungsinstitu- den Wäldern, am besten morgens in der Früh bei Sonnenauf- und spätestens hier kommt erneut das Gefühl auf: „Hier will rung, die sich u. a. nach derzeitigen Wohnlage sortiert, kennt te und Verbandsveröffentlichungen bestätigen dies. gang. Sehen Sie die Fischer die Netze einziehen oder springen ich wohnen und hier will ich leben.“ die Vorteile ihres Location. Sie im Sommer direkt in den See. Feldafing ist das ganz beson- Im direkten Münchner Umland sind die Entwicklungsachsen dere am Westufer mit dem Lenné-Park und der vorgelagerte Gerne erörtern wir mit Ihnen Ihre Immobiliensuche in Mün- Der starke Zustrom auf den Großraum München, allein den die S-Bahnlinien, die die berufstätige Bevölkerung dringend Roseninsel. Hier liegt einer der schönsten Golf-Plätze Euro- chen und am Starnberger See. kommenden fünf Jahren geschätzte 250.000 Menschen, ohne benötigt, um die Strecke von und zum Büro in der Metropo- pas, mit See- und Bergblick von jedem Green. Hier wo Kai- die derzeitige nicht zu bestimmende Flüchtlingswelle einge- le zu erreichen. Das seit jeher hohe Preisniveau kann man serinnen und Könige in der Vergangenheit die Zeit des Regie- DAHLHOFF IMMOBILIEN – wir schaffen Wohnraum - Immobi- rechnet, wirkt sich auch auf das Münchener Umland aus. Der nicht umgehen, denn der Grundstücksmarkt ist leergefegt. © ??????? rens überdachten, leben heute Führungspersönlichkeiten der lienbetreuung mit Stil und Ton 104 k&b München impressum

SO KOMPLIZIERT ERDNUSSPASTE KANN LEBEN RETTEN – SIE AUCH. Schützen Sie ein mangelernährtes Kind vor dem Tod. DER KAMPF Schon 36 Euro sichern seinen Bedarf an Erdnusspaste GEGEN HUNGER IST, für einen Monat, aber auch jeder andere Betrag hilft. SO EINFACH IST DER Jetzt spenden, um Kinder zu retten: www.unicef.de ANFANG. oder Spendenkonto: 300 000, BLZ 370 205 Ich bin ein Kind. Werden Sie UNICEF-Pate. Mit nur 10 Euro im Monat. Damit Kinder eine Kindheit haben. Jetzt anmelden: www.unicef.de UNICEF/Tom Schulze UNICEF/Tom kostenfreie Anzeige kostenfreie

Impressum

Herausgeber / Verlag / Redaktion Redaktion / Bilder Uni Media Verlagshaus GmbH IVD Region Süd, BFW Landesverband Bayern, Ellen Heinrich/bul- Am Stadtrand 60 wiengesa AG, Dr. Ulrike Kirchhoff/Haus & Grund Bayern, Michael F. 22047 Hamburg Just/H-I-M Villenbau, Aigner Immobilien, Rudolf Dahn/Gerschlauer Telefon 040 - 794 18 51 - 0 Immobilien, Bauwerk Capital, Stephan Hannes/H-I-M Villenbau, Pe- Fax 040 - 794 18 51 - 10 ter Hegerich/Hegerich Immobilien, Engel & Völkers, GG Immobilien, Christian Dahlhoff, Fotolia. Internet: www.kaufenundbauen.de E-Mail: [email protected] Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Geschäftsführerin: Julijana Bilic

Chefredakteurin Nachdruck oder Reproduktion in irgendeiner Form, auch auszugsweise, Julijana Bilic - [email protected] sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.

Redaktionelle Mitarbeit Artikel, die mit Autoren-Namen gezeichnet sind, stellen nicht unbedingt Dr. Regine Jorzick - [email protected] die Meinung der Redaktion dar. Jürgen Hoffmann - [email protected] Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts können wir keine Ge- Art Direktion und Layout währ übernehmen. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Mit einem Klick zu Ihrer Kristina Trbara - [email protected] Anzeigenleitung Traumimmobilie. Sören Pesch - [email protected] Benjamin Dittner - [email protected] Dario Bilic - [email protected] Entdecken Sie Qualität und Vielfalt im Titelbild / Motiv Online Immobilienmarkt der Süddeutschen Zeitung. Projekt: „THE ONE“ Kontakt: M-CONCEPT Real Estate Ständig rund 30.000 verfügbare Objekte.

Jetzt unter sz.de/immobilienmarkt

ImmoMarkt_Tastatur_210x297.indd 1 02.07.15 10:42 ERHABEN WOHNEN. AUCH ÜBER DEN ZEITGEIST. TROGERSTRASSE 19, MÜNCHEN Wo Bogenhausen und Haidhausen zusammen kommen, wenige Schritte von der Prinzregentenstraße entfernt, ent- stehen 26 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen von ca. 77 m bis ca. 218 m. Der Entwurf von Landau + Kindelbacher setzt Maßstäbe: Während das Vorder- gebäude subtil mit der Jugendstilnachbarschaft harmonisiert, zeichnet sich das Rückgebäude durch radikale Modernität aus. Off en konzipierte Grundrisse und Details wie Naturstein in den Bädern oder transparente Brüstungen voll- en den die Ausnahme-Architektur.

EnEV 2014 EA-B · HZG BHKW Beratung und provisionsfreier Verkauf: 089 415595-15 Bj. (EA) 2016 www. bauwerk . de 45 kWh/(m²a) Energieeffi zienzklasse A Bauwerk Capital GmbH & Co . KG , Prinzregentenstraße 22 , 80538 München

BWC_AZ_T19_KaufenuBauen_210x297_f39.indd 1 13.08.15 17:56