Terminplan ASZ Januar 2018 - Dezember 2018

Jeder Atemschutzgeräteträger braucht ein eigenes Atemschutzgerät! Gültige Eignungsuntersuchen mit Nachweis der Tauglichkeit nicht vergessen!

E-Mail: [email protected] Tel. Nr.: 09527-7312 PC-FAX.: 09527-950366 Blatt 1

Teil- Teil- Datum Tag Uhrzeit Einheit nehmer Einheit nehmer 08.01.2018 Atemschutztreffen der Atemschutzverantwortlichen Inspek. 1 / 2 Montag jeweils ab 19 Uhr 15.01.2018 Atemschutztreffen der Atemschutzverantwortlichen Inspek. 3 / 4

22.01.2018 Montag ab 18:30 Uhr 4 4 24.01.2018 Haßfurt Königsberg Mittwoch ab 18:30 Uhr WF- Schäffler 4 4 29.01.2018 Sand am Montag ab 18:30 Uhr Ziegelanger 4 Hofheim 4 31.01.2018 WF - FTE Jesserndorf Mittwoch ab 18:30 Uhr 4 Kirchaich 4 05.02.2018 Montag ab 18:30 Uhr Hafenpreppach 4 Obertheres 4 07.02.2018 Mittwoch ab 18:30 Uhr 4 4 19.02.2018 Ebern Eltmann Montag ab 18:30 Uhr 4 THW 4 21.02.2018 Haßfurt Königsberg Mittwoch ab 18:30 Uhr Dampfach 4 4 26.02.2018 Memmelsdorf Montag ab 18:30 Uhr Ditterswind 4 Untertheres 4 28.02.2018 WF - FTE Neubrunn Mittwoch ab 18:30 Uhr Untermerzbach 4 Leuzendorf 4 05.03.2018 Zeil am Main Oberschwappach Montag ab 18:30 Uhr WF - Schäffler 4 Unterpreppach 4 07.03.2018 Limbach Zell a. E. Mittwoch ab 18:30 Uhr Eyrichshof 4 Prölsdorf 4 12.03.2018 Montag ab 18:30 Uhr Augsfeld 4 Steinsfeld 4 14.03.2018 Ebern Eltmann Mittwoch ab 18:30 Uhr Prappach 4 Unterschwappach 4 19.03.2018 Haßfurt Königsberg Montag ab 18:30 Uhr Friesenhausen 4 Wonfurt 4 21.03.2018 Sand am Main Gereuth Mittwoch ab 18:30 Uhr Rentweinsdorf 4 Gädheim 4 09.04.2018 WF - FTE Jesserndorf Montag ab 18:30 Uhr Knetzgau 4 Kirchaich 4 11.04.2018 Zeil am Main Aidhausen Mittwoch ab 18:30 Uhr Untersteinbach 4 WF - Fränkische 4 16.04.2018 Untermerzbach Sailershausen Montag ab 18:30 Uhr Kirchlauter 4 Westheim 4 20.04.2018 Freitag ab 17:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 6 Unterrichtseinheiten

21.04.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 10-12 Unterrichtseinheiten Terminplan 2018

Jeder Atemschutzgeräteträger braucht ein eigenes Atemschutzgerät! Gültige Eignungsuntersuchungen mit Nachweis der Tauglichkeit nicht vergessen! E-Mail: [email protected] Tel. Nr.: 09527-7312 PC-FAX.: 09527-950366 Blatt 2

27.04.2018 Freitag ab 17:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 6 Unterrichtseinheiten 28.04.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 10-12 Unterrichtseinheiten, inkl. th. Prüfung

07.05.2018 Ebern Eltmann Montag ab 18:30 Uhr Knetzgau 4 THW 4 09.05.2018 Haßfurt Königsberg Mittwoch ab 18:30 Uhr WF - Schäffler 4 Unterschwappach 4 14.05.2018 Sand am Main Ebelsbach Montag ab 18:30 Uhr Hofheim 4 zur freien Verfügung 4 16.05.2018 WF - FTE Wonfurt Mittwoch ab 18:30 Uhr Obertheres 4 Untertheres 4 04.06.2018 Zeil am Main Ermershausen Montag ab 18:30 Uhr Pfarrweisach 4 Memmelsdorf 4 06.06.2018 Rentweinsdorf Limbach Mittwoch ab 18:30 Uhr Unterpreppach 4 Neubrunn 4 11.06.2018 Ebern Eltmann Montag ab 18:30 Uhr Stettfeld 4 Oberschwappach 4 13.06.2018 Haßfurt Königsberg Mittwoch ab 18:30 Uhr Untersteinbach 4 Westheim 4 18.06.2018 Untermerzbach Maroldsweisach Montag ab 18:30 Uhr Zell a. E. 4 WF - Fränkische 4 20.06.2018 WF - FTE Jesserndorf Mittwoch ab 18:30 Uhr Gereuth 4 Kirchaich 4 25.06.2018 Zeil am Main Unterschleichach Montag ab 18:30 Uhr WF - Schäffler 4 Steinsfeld 4 27.06.2018 Aidhausen Ebelsbach Mittwoch ab 18:30 Uhr Leuzendorf 4 Hofheim 4 03.09.2018 Ebern Eltmann Montag ab 18:30 Uhr Hafenpreppach 4 Wonfurt 4 05.09.2018 Haßfurt Knetzgau Mittwoch ab 18:30 Uhr Sand am Main 4 WF - Fränkische 4 10.09.2018 WF - FTE Eyrichshof Montag ab 18:30 Uhr Rentweinsdorf 4 Prappach 4 12.09.2018 Zeil am Main Augsfeld Mittwoch ab 18:30 Uhr Gädheim 4 Untertheres 4 22.09.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Ausbildung, Träger von Chemikalienschutzanzug; ca. 8 Unterrichtseinheiten 24.09.2018 Breitbrunn Bundorf Montag ab 18:30 Uhr Burgpreppach 4 Stettfeld 4 26.09.2018 Ziegelanger Memmelsdorf Mittwoch ab 18:30 Uhr Dampfach 4 THW 4 01.10.2018 Limbach Neubrunn Montag ab 18:30 Uhr Ditterswind 4 Prölsdorf 4 08.10.2018 Ermerhausen Maroldsweisach Montag ab 18:30 Uhr Unterpreppach 4 Oberschwappach 4 13.10.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Ausbildung, Träger von Chemikalienschutzanzug; ca. 8 Unterrichtseinheiten Terminplan 2018

Jeder Atemschutzgeräteträger braucht ein eigenes Atemschutzgerät! Gültige Eignungsuntersuchungen mit Nachweis der Tauglichkeit nicht vergessen!

E-Mail: [email protected] Tel. Nr.: 09527-7312 PC-FAX.: 09527-950366 Blatt 3

10.10.2018 Haßfurt Jesserndorf Mittwoch ab 18:30 Uhr Obertheres 4 Kirchaich 4 15.10.2018 WF - FTE Ebelsbach Montag ab 18:30 Uhr Friesenhausen 4 Hofheim 4 17.10.2018 Gereuth Zell a. E. Mittwoch ab 18:30 Uhr Sailershausen 4 Pfarrweisach 4 19.10.2018 Freitag ab 17:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 6 Unterrichtseinheiten 20.10.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 10-12 Unterrichtseinheiten 26.10.2018 Freitag ab 17:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 6 Unterrichtseinheiten 27.10.2018 Samstag ab 08:00 Uhr Atemschutzgeräteträgerausbildung; ca. 10-12 Unterrichtseinheiten, inkl. th. Prüfung 05.11.2018 Montag Revision 07.11.2018 Mittwoch Revision

TÜV-Termine bitte auf der Homepage entnehmen! Termine Flaschentüv Bitte die Schlagzahlen zum nächsten TÜV am Falschenhals, oder den Aufkleber im Handrad beachten! Sämtliche 2018 Atemluftvorratsbehälter bzw. Arbeitsflaschen, müssen bis zu den nebenstehenden Daten abgegeben sein! Bitte nur am Montag oder Mittwoch abgeben. "Hinweis" Bartträger/Dreitagebart Wir definieren einen Drei-Tage-Bart als Bart Der Leitstandführer/bzw. die Sanitäter entscheiden über die Einsatzbereitschaft des Atemschutzgeräteträgers Einwegrasierer werden im ASZ bereitgestellt! (Bitte auf die Hygiene im Duschbereich achten)

"Hinweis" Jeder Atemschutzgeräteträger muss aus eigenem Interesse heraus dafür Sorge tragen, dass die regelmäßige Nachuntersuchung innerhalb der vom Arzt festgelegten Frist durchgeführt wird. Fühlt sich der Geräteträger zum Tragen von Atemschutz nicht in der Lage, muss er dies der zuständigen Führungskraft (Übungsleiter im ASZ) mitteilen.

"Hinweis" Der Zutritt zum Weißbereich (Prüftechnik) ist nur dem Personal des Atemschutzzentrums gestattet. Kommandanten, Atemschutzgerätewarten, bzw. Atemschutzverantwortlichen ist der Zutritt nicht erlaubt. Das Füllen von Atemluftvorratsbehältern ist aus Sicherheitsgründen Feuerwehrangehörige (Gerätewarte, Atemschutzbeauftragte, etc.) untersagt.

"Hinweis" Bei Verlust bzw. bei Beschädigung von Wert- und Ausrüstungsgegenständen übernimmt das Atemschutzzentrum keine Haftung.

"Hinweis" Bitte darauf achten das die Feuerwehrschutzstiefel von grober Verschmutzung befreit sind.

"Hinweis" Jeder Atemschutzgeräteträger muss aus eigenem Interesse heraus dafür Sorge tragen, dass die regelmäßige Nachuntersuchung innerhalb der vom Arzt festgelegten Frist durchgeführt wird. Fühlt sich der Geräteträger zum Tragen von Atemschutz nicht in der Lage, muss er dies der zuständigen Führungskraft (Übungsleiter im ASZ) mitteilen.

"Hinweis" Die Belastungsübung ist in einer nach DIN 14 093 gestalteten Atemschutz-Übungsanlage oder mindestens einer für eine Belastungsübung geeigneten, gleichwertigen Anlage durchzuführen. Bei der Belastungsübung ist mit dem Atemluftvorrat von 1600 Litern eine Gesamtarbeit von 80 kJ, ab dem 50. Lebensjahr von 60 kJ, zu erbringen.