Strasseninspektorat

Tiefbauamt des Kantons

Oberingenieurkreis IV

Wynaustrasse 113 4912 Telefon 031 636 70 19 [email protected]

Adrian Steffen/Sg Telefon 079 324 86 49 [email protected]

Verkehrserschwerung, -sperrung und -umleitung

Kantonsstrasse Nr. 1454; -Busswil b. Melchnau Gemeinde:

Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert:

Teilstrecke Gjuch (Bushaltestelle Rotwald) bis Busswil Dorf

Dauer Montag, 17. Juni 2019 bis Freitag 26. Juli 2019

Verkehrsführung - Ab Kreuzung Gjuch wird die Strasse bis Bützberg 5 komplett gesperrt Ab Busswil Dorf bis Bützberg 5 wird eine Sackgasse signalisiert. - Örtliche Umleitung via Melchnau wird signalisiert - Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort - Die Totalsperrung für den Deckbelag erfolgt voraussichtlich 25. und 26. Juli 2019 bei schlechter Witterung wird der Deckbelagseinbau auf den 29. und 30. Juli verschoben - Während den Bauarbeiten muss bei den Zu- und Wegfahrten, sowie Seitenstrassen, mit erschwerten Bedingungen gerechnet werden.

Grund Belagsarbeiten

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.

Aarwangen, 6. Juni 2019 Strasseninspektorat Oberaargau

Geht zur einmaligen Publikation (per E-Mail) an:

 Anzeiger Oberaargau Duo [email protected] KW 24  Amtsblatt des Kantons Bern [email protected] KW 24

K12_244_Betrieb_Publikationen Gjuch-Busswil b. Melchnau.doc Seite 1 von 2

Kopie zur Kenntnis an:

 Gemeindeverwaltung Busswil b. Melchnau (mit der Bitte um Weiterleitung an interessierte lokale Betriebe und an die Feuerwehr) ([email protected])  Gemeindeverwaltung Melchnau (mit der Bitte um Weiterleitung an interessierte Betriebe und die Feuerwehr) ([email protected])  Kantonspolizei Bern, Verkehrssicherheit Richard Schmid, Postfach 7571, 3001 Bern ([email protected])  Militärische Sicherheit, Büro Panzerverschiebungen Fw Adrian Gutmann, Papiermühlestrasse 14, 3003 Bern ([email protected],  Kdo. Waffenplatz Wangen a.A. - , Kaserne, 3380 Wangen a.A. ([email protected])  Kommunikation Kanton Bern, Staatskanzlei, Postgasse 68, 3011 Bern ([email protected])  Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern, Sonderbewilligungen, Postfach, 3001 Bern ([email protected])  SRO Spital Region Oberaargau AG, St. Urbanstrasse 67, 4900 ([email protected])  SRO Spital Region Oberaargau AG, St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal ([email protected])  SRO Spital Region Oberaargau AG, St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal ([email protected])  Kantonale Polizei Langenthal, Jurastrasse 22, 4900 Langenthal ([email protected])  Polizeiwache, Städtli 32, 3380 Wangen a. A. ([email protected])  Stützpunkt Feuerwehr Langenthal, Jurastrasse 22, 4900 Langenthal ([email protected])  Automobil-Club der Schweiz, Wasserwerkgasse 39, Postfach, 3000 Bern 13 ([email protected])  Touring-Club der Schweiz,Sektion Bern, Thunstrasse 63, Postfach, 3000 Bern 6 ([email protected])  Tiefbauamt des Kantons Bern, Verkehrstechnik, Reiterstrasse 11, 3011 Bern ([email protected])  Polizeikommando des Kantons Bern, Regionale Einsatzzentrale, Nordring 30, 3013 Bern ([email protected])  Witschi AG, Langenthal, ([email protected])  Ostag Ing. AG, Burgdorf, ([email protected])  Moonliner, c/o Bernmobil, Eigerplatz 3, 3000 Bern 14 ([email protected]) - Intern: Sr, Hu, Bi, (per Mail) Ablage

K12_244_Betrieb_Publikationen Verkehrserschwerung Seite 2 von 2