BURKHARD DAHL

MOUNTAINBIKEN AUF 20 TOUREN FÜR JEDES LEVEL

DELIUS KLASING VERLAG INHALT

VORWORT ...... 7 LAND UND LEUTE...... 8 Geschichte ...... 8 Geografie & Geologie...... 9 Klima & Outdoor-Saison...... 10 Anreise ...... 11 MOUNTAINBIKE-TOUREN...... 11 Tourenwahl & Charakter...... 11 Sicherheit zuerst ...... 12

MONTE CALAMITA-GEBIET

TOUR 1 RONDA CALAMITA...... 13 Hm 315 km 19,1 Zeit 2:00

TOUR 2 WORLD-CUP 1994...... 18 Hm 435 km 10,3 Zeit 1:45

TOUR 3 MINIERA-CALAMITA-TRAILS...... 22 Hm 515 km 18,7 Zeit 2:30

TOUR 4 SERRONE-DELLE-ROSE-TRAILS...... 26 Hm 550 km 14,6 Zeit 2:15

TOUR 5 LEGEND-CUP 2010...... 3 2 Hm 1650 km 45,2 Zeit 5:15 CIMA DEL MONTE — NORDKAMM-GEBIET

TOUR 6 VOLTERRAIO — LA CROCE...... 38 Hm 595 km 20,5 Zeit 2:45

TOUR 7 SANTA CATERINA — TORRE GIOVE — ORTANO. 43 Hm 815 km 18,3 Zeit 3:00

TOUR 8 MINIERA RIALBANO — MONTE GROSSO...... 49 Hm 875 km 30,2 Zeit 3:30

TOUR 9 CIMA MONTE — NORDKAMM...... 54 Hm 1190 km 30,6 Zeit 4:45 SAN MARTINO-GEBIET TOUR 10 LITERNO — NAPOLEON-TRAILS...... 61 Hm 550 km 17,1 Zeit 2:15

TOUR 11 MONTE ORELLO — SANTA LUCIA...... 65 Hm 660 km 19,3 Zeit 3:00

TOUR 12 GOLFO — SAN MARTINO...... 70 Hm 940 km 25,4 Zeit 3:45

TOUR 13 MONTE TAMBONE — TRE GOLFI...... 7 7 Hm 1150 km 31,6 Zeit 4:30

TOUR 14 DUE MARI — CAPO ENFOLA...... 83 Hm 1405 km 41,3 Zeit 5:45 MONTE CAPANNE-GEBIET

TOUR 15 PIETRA MURATA — MULINO-MONCIONE-TRAILS. 89 Hm 490 km 12,3 Zeit 2:00

TOUR 16 SAN GIOVANNI — SAN-PIERO-TRAILS...... 94 Hm 460 km 13,5 Zeit 2:00

TOUR 17 MONTE TURATO — VIE-DEL-GRANITO-TRAILS. 99 Hm 955 km 28,6 Zeit 4:00

TOUR 18 MADONNA DEL MONTE — COSTA-ANDREA-TRAILS. 106 Hm 940 km 19,3 Zeit 3:30

TOUR 19 MASSO QUATA — VIE-DEL-GRANITO-II-TRAILS. 111 Hm 1220 km 30,9 Zeit 4:45

TOUR 20 MONTE CAPANNE — WESTCOAST-FREERIDE.. 117 Hm 910 km 34,0 Zeit 5:00

ALLGEMEINE INFOS...... 124 Karten & Literatur ...... 124 Erzminen & Museen ...... 124 Biketouren & Marathonveranstalter ...... 124 Bike-Shops & Bike-Verleih ...... 124 Shuttle Taxi ...... 125 Notfälle ...... 125 Essen & Trinken ...... 125 Unterkunft ...... 125 Agenturen & Touristeninformationen ...... 126 Verkehrsanbindung ...... 126 ORTSREGISTER...... 127 TOUR 1 RONDA CALAMITA 1

m Distanz 19 km 1 Palazzo Calamita 218 m 5 Piano del Gorgo Piazza del 200 170 m Cavatore 4 Tenuta delle Ripalte 168 m 2 3 168 m Strada 7 125 Calamita Straccoligno Anello Alto 8 100 Villa Capo Calvo 9 75 12 50 10 8 m 25 11 012 4 6 8 0 12 14 16 18 km

Länge 19,1 km Zeit ca. 2:00 h Höhenmeter 315 Hm

R Asphalt: 5,3 km nen Stränden der Ostküste interes- R Schotter: 13,8 km sant erweitert werden. R Trails: s. Varianten Kurzum: die ideale Einsteiger- R Schieben/Tragen: 0 m/0 Hm Runde zum Kennenlernen mit viel R Kondition: Panorama und Erweiterungs-Po- R Fahrtechnik: tenzial! R Panorama: Start ist in Capoliveri an der Piaz- Charakter za del Cavatore (168 m) am Kreisver- Leichte Runde um den Monte Ca- kehr mit alten Erzloren (Wegpunkt lamita mit großartigen Panoramen T01‑01). Parkplätze finden sich der Erzminen und Küsten. Die Tour unterhalb an der Viale Australia. lässt sich mit Trails durch die Mini- Wir biegen in die Via Luperini era di Calamita und dem Rückweg Richtung Ripe alte – Miniera Cala- über die Badestrände der Westküs- mita ein und rollen bald auf Schot- te abkürzen, oder mit Trail-Varian- ter weiter. Bis vor 30 Jahren leg- ten zur Costa-Gabbiani und Minie- ten die Bergleute den Arbeitsweg ra dei Sassi Neri erweitern. zu den südlichen Minen auf der Strada di Calamita gewöhnlich Tourenbeschreibung mit dem Fahrrad zurück, auf ihren Die leichteste Tour des Guides ver- schweren Stahlrössern waren sie läuft durchgehend über gute Stra- damit Elbas erste Mountainbiker. ßen und Pisten auf dem Anel- Heute ist die einzige Verbindungs- lo basso um den Monte Calamita, straße zum Südteil der Halbinsel ohne Trails. Dafür bietet sie bei für den Autoverkehr bis zur Fatto- klarem Wetter Fernsicht zu den ria delle Ripalte freigegeben, ent- Nachbarinseln des Toskanischen sprechend viel Betrieb herrscht zur Archipels und der Südküste Elbas. Urlaubszeit, bei trockener Piste Hier entschädigen Postkarten-Pa- wird man von den langen Staub- noramen für entgangenen Trail- wolken der Fahrzeuge regelrecht spaß und laden immer wieder zu eingenebelt. Nach La Stiaccianel- RONDA CALAMITA

Foto-Pausen ein. Zudem ist sie die la sind wir im Westhang des Mon- einfachste Anfahrt zur südlichen te Calamita und haben freie Sicht Halbinsel und kann mit Trail-Va- zu den kleinen Badeorten Morcone, rianten durch alte Erzminen, zur Pareti, Innamorata, dem Punta

Costa dei Gabbiani und abgelege- delle Ciarpe mit den kleinen Zwil- TOUR 1 13 1 TOUR 1 RONDA CALAMITA

C. Luperini Straccoligno, 8 m S. Rocco N 12 Calanuova Capoliveri Isoletta Dei WE C. Bartolini 168 m Liscoli P.ta di Madonna Buzzancone S delle Le Lecce o 500 m Start d 11 Grazie n Ziel o t o 1 Miniera

R C. Trappola P.gio del Pozzo to dei Sassi Neri n 10 o M 352 m i . d Variante 3 o .s M F Capo d on .so el Pon te P.gio Fino Morcone F tim C 9 Calvo ento al am M. Le Torricelle 8 V. Capo it 307 m 413 m a 342 m Calvo Höchster Punkt: 7 Pareti Piano del Gorgo, 218 m 6 Tenuta delle P.gio Polveraio 4 2 o. d o Ripalte F.s i Salci Miniera Innamorata 314 m del Ginevro P.ta della Miniera Ciarpe di Calamita 5 3 F. i s n o di Ginep ro a Variante 1 Spiaggia del i Isole Cannello b Remaiolo b Gemini a G P.ta del Vetrangoli 186 m i Praticciolo P.ta Rossa e d Variante 2 ta T Le Francesche P.ta della os yrr C heni Calamita P.ta sches Meer Vallemorta P.ta dei Ripalti

Herrlicher Blick auf Forte Focardo und Forte Longone oberhalb von Porto Azzurro. 14 TOUR 1 RONDA CALAMITA 1

Altes Landgut Tenuta delle Ripalte. lingsinseln Isole Gemini. Bei klarem am Meer unter uns erscheinen Wetter ergeben sich großartige Pa- der wilde Spiaggia del Cannello, noramen zu den Nachbarinseln Pi- der Punta Calamita mit verroste- anosa, Montechristo und Giglio, ten Minenanlagen und der rötli- am Horizont taucht Korsika auf. che Felszacken Punta Rossa. Ein Der Blick schweift zur Südküste, Stück weiter beginnt die Variante dem Golfo Stella mit dem weit vor- 2 Costa-Gabbiani Südküste mit ei- springenden Capo della Stella und nem schmalen Pfad in die Macchia dem hohen Monte Capanne. Vor- (T01‑04). Durch die Linkskurve er- bei an der Strada Sardina (T01‑02) reichen wir die Tenuta delle Ripal- und Abzweigung nach Innamorata te (T01‑05), umfahren sie Rich- folgen wir weiter der flachen Pis- tung Centro Ippico und erreichen te. Nach dem Fosso del Salcio er- am Pian del Gorgo (218 m) den reichen wir die Miniera di Calami- höchsten Punkt der Tour. ta, hier wurde seit der Antike im Das Landgut zählt zu Elbas be- Tagebau Magnetit-Erz abgebaut, deutendsten Weinproduzenten, überall färbt eisenhaltiges Gestein nach Umstrukturierung der alten den Boden kräftig rot-braun. Im Fattoria delle Ripalte wurden in Palazzo Calamita (T01‑03), der al- den letzten Jahren 15 Hektar ten Minen-Verwaltung, befindet neue Weinberge angelegt mit ty- sich heute das Museo della Vec- pisch mediterranen Rebsorten wie chia Officina, welches nach- An Aleatico, Vermentino und Alican- meldung zu besichtigen ist. Für te. Daneben existieren ein Hotel, die Variante 1 Miniera-Calamita- das aus einer dem achten Jahrhun- Trails – Westküste geht‘s kurz vor- dert stammenden Villa entstanden her in den Singletrail. Wir rollen ist, und die aus alten Bauernhäu- RONDA CALAMITA

an der Mineneinfahrt vorbei, dann sern umgebauten Ferienwohnun- mit dem kurzen Anstieg zum Fos- gen und Villen-Ferienhäuser. so del Calestrone. Mit der Que- Vor dem Reitplatz geht‘s bergab rung des Fosso di Remaiolo ver- Richtung Spiaggia di Stagnone

lassen wir die Miniera di Calamita, (T01‑06), die Abfahrt durchquert TOUR 1 15 1 TOUR 1 RONDA CALAMITA nun Weinberge, bevor sie in schat- folgen. Auf Trails durch die Minie- tigen Pinienwald eintaucht und ra di Calamita hinunter zum Pun- immer näher ans Meer führt. Wer ta Calamita und Punta Rossa. Wie- jetzt Lust auf einen Strandbesuch der hoch zum Calamita Canyon, auf hat, fährt vor der orangen Vil- dem Francesche Küstentrail und la Capo Calvo rechts zum Spiag- Asphaltstraße zu den Badeorten gia di Stagnone hinab (T01‑08) Innamorata, Pareti und Morcone (+ 1,9 km, 110 Hm). Es ist auch bis nach Capoliveri. ein Fußmarsch zum genialen Aus- sichtspunkt am Capo Calvo mög- Variante 2 lich (+ 900 m). Sonst bleibt man Costa dei Gabbiani – Südküste auf der Hauptroute und kann die Erweiterung 8,1 km, 335 Hm kurze Variante 3 Miniera-Sassi-Neri 0:30 h, Trails 5,2 km (+ 1,0 km, 30 Hm) fahren (T01‑09). Am T01‑04 rechts in Trail biegen Zudem führt ein Fußweg zum und Tour-05 Legend-Cup 2010 ab kleinen Laghetto und Spiaggia T05‑16 folgen, am T05‑23 kommt (+ 500 m). Später am Punta di Buz- man zürück auf die Hauptroute zancone eröffnet sich ein fantas- T01‑07. tischer Blick auf das Forte Focardo und Forte Longone oberhalb von Variante 3 Miniera − Sassi-Neri Porto Azzurro auf der anderen Sei- Erweiterung Trails 980 m, 25 Hm, te des Golfo di Mola und den über- 10 min ragenden Cima del Monte. Danach Am T01‑09 geradeaus in den führt die Straße leicht kupiert am Schotterweg und der Tour-05 Le- schönen Spiaggia di Buzzancone gend-Cup 2010 ab T05‑24 folgen, und Spiaggia dell‘ Istia entlang, man kommt am T05‑25 wieder auf nach der Schranke (T01‑11) der Hauptroute bei T01‑10. (rechts Spiaggia di Calanova) fol- gen wir dem Betonweg bergauf, später bergab nach Straccolig- no (8 m tiefster Punkt der Tour). Hier beginnt die finale Auffahrt nach Capoliveri, an der nächsten Kreuzung (T01‑12) folgen wir der Hauptstraße (rechts mündet Zu- fahrt Capo Perla), die sich durch das Vorstadtgebiet bergauf schlän- gelt, und nehmen am Municipio die Viale Australia SP31 im Endspurt hoch zum Piazza del Cavatore. Geschafft!

Variante 1 Miniera-Calamita- Trails – Westküste Variante 10,8 km, 335 Hm, 1:00 h, Trails 4,3 km Am Vecchia Officina (T01‑03) in den Singletrail abbiegen und Tour-03 Miniera Calamita Trails ab T03‑05 Einsame Buchten an der Ostküste. 16 TOUR 1 RONDA CALAMITA 1 Ronda Calamita 19,1 km 315 Hm 2:00 h Schotter Schotter Asphalt Asphalt Schotter Schotter Betonpiste Asphalt Asphalt Schotter UNTERGRUND Schotter Asphalt Schotter Schotter Schotter Schotter Schotter Asphalt Schotter Schotter Schotter Schotter Schotter Schotter Asphalt Asphalt Asphalt Asphalt

Fosso di Remaiolo geradeaus (rechts nach Absperrkette Variante 2 Costa Gabbiani Südküste) Abzweigung links – westliche Umfahrung Landgut Tenuta delle Ripalte Querstraße links abzweigen (nördlich des Landgutes) Pian del höchster Gorgo m) (218 Punkt der Tour Linkskurve weiter Hauptpiste Rechtskurve (Ende Variante 3 Miniera Sassi Neri Schranke – geradeaus bergauf (rechts Abstecher Spiaggia di Calanova) links Via delle Lecce Municipio (Rathaus) links bergauf Hauptstraße Richtung Centro geradeaus weiter Richtung Nordosten Linkskurve Hauptpiste folgen (rechts mündet Auffahrt Innamorata – Loc. Calone) Tourstart Capoliveri – Piazza del Cavatore – Via Luperini Richtung RipeCurva alte – Miniera d‘ Asta Calamita Aussichtspunkt (Süden) Fosso del Salcio Palazzo Calamita – Museo della Vecchia Officina(ca. 30 m davor Variante 1 Miniera Calamita)geradeaus Schotterpiste (rechts mündet Einfahrt Miniera di Calamita) geradeaus (von rechts mündet Variante 2 Costa Gabbiani Südküste wieder auf der Hauptroute)geradeaus (rechts Abstecher Spiaggia di Stagnone – Cala di Capo Calvo Hm)) km 1,9 110 (+ Villa Capo Calvo Punta di Buzzancone – geradeaus flach auf Küstenstraße bleiben (links mündet Salita di Buzzancone) Straccoligno tiefster m) (8 Punkt der Tour Tourende Capoliveri – Piazza del Cavatore geradeaus weiter auf flacher Hauptpiste (links mündet Strada di Sardina) Linkskurve folgen (nicht rechts zur Costa dei Gabbiani (Privatstraße)) Y-Kreuzung Reitplatz – rechts Richtung Spiaggia di Stagnone nach Absperrkette bergab links auf Hauptpiste bleiben (geradeaus Anfang Variante 3 Miniera Sassi Neri) Spiaggia dell‘ Istia Rechtskurve Localita Straccoligno folgen links abbiegen bergauf Richtung Capoliveri (rechts mündet Straße vom Capo Perla) BESCHREIBUNG 8

10 45 26 15 23 94 60 M 170 170 217 177 214 167 167 169 101 102 131 166 218 160 190 168 168 168 146 158 208 RONDA CALAMITA

9,59 9,03 9,90 9,69 5,77 3,63 3,32 9,20 5,06 8,56 8,36 4,22 5,89 0,00 KM 19,10 14,16 12,15 10,52 13,79 11,27 11,20 16,02 10,20 16,82 15,85 11,40 18,94 18,05 12,86 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 01 ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ ‑ T01 T01 T01 T01 T01 T01 T01 T01 T01 T01 T01 Ziel WP T01

TOUR 1 17 2 TOUR 2 WORLD-CUP 1994

Monte m Distanz 10 km 2 403 m Calamita Anello 400 4 alto 3 362 m 8 5 6 9 350 Valle Stiaccianella Le Cavallacce di Fosco Trail 300 Trail Cessa dell‘ Asta 250 Trail Piazza del 200 2 7 Cavatore 168 m 168 m 10 Piazza02 del 1 345 678km 10 Cavatore Länge 10,3 km Zeit ca. 1:45 h Höhenmeter 435 Hm

R Asphalt: 1,4 km ten als Bewährungsprobe des noch R Schotter: 4,1 km jungen Mountainbike Sports, der R Trails: 4,8 km 1996 in Atlanta olympisch wer- R Schieben/Tragen: 180m/40 Hm den soll. Für die lokalen Ausrichter R Kondition: der Rennen ergeben sich zahlrei- R Fahrtechnik: chen Herausforderungen der Stre- R Panorama: ckensicherung und medizinischen Versorgung, leider zeigen sich mit- Charakter unter noch erhebliche Defizite für Kurz und knackig verläuft der Ori- die Sportler. Pechvogel eines Ren- ginal Grundig UCI World Cup 1994 nens ist der Cyclo-Cross Profi Fab- im Westhang des Monte Calamita. rizio Margon aus Rovereto. Bei fast Nach der steilen Zigurt Auffahrt 70 km/h stürzt er in der schnells- und Umrundung des Gipfels fol- ten Abfahrt, prallt mit dem Kopf gen die rasante Abfahrt der Ces- auf, und verletzt sich schwer im Ge- sa dell‘ Asta, der landschaftlich sicht. Zuschauer, Streckenposten wunderschöne aber anstrengende und Fotografen leisten Erste Hilfe, Uphill-Trail im Valle di Fosco und bevor nach langen Minuten ein der technische Stiaccianella Trail Rot-Kreuz-Jeep den unter Schock Richtung Meer. stehenden Fahrer abtransportiert. Nicht genug Ungemach für Mar- Tourenbeschreibung gon: Beim Anfahren des Jeeps Capoliveri, Sonntag 24. April 1994: rutscht die Trage mit Fabrizio wie- Das zweite Rennen der World Cup der von der Ladefläche! Während Saison macht Halt auf der kleinen die Profis im Rennen bergab bis zu Mittelmeerinsel, die Starterliste 80 km/h erreichten, sollten wir es nennt weltberühmte Fahrer: Ned langsamer angehen und die groß- Overend, John Tomac, Thomas artigen Ausblicke genießen, denn Frischknecht, Tinker Juarez, Alison die Abfahrten sind feinste Meer- Sydor, Henrik Djernis, Juliana blick-Trails durch die Macchia. Furtado und die junge Italienerin Paola Pezzo! Auf dem kurzen Fünf- Start ist wieder in Capoliveri an fach-Rundkurs mit zwei steilen der Piazza del Cavatore (168 m) Anstiegen und superschnellen (Wegpunkt T02‑01) am großen Abfahrten geben die Profis alles: Kreisverkehr mit den alten Erzlo- Die XC-Rennen der UCI-Serie gel- ren. Parkplätze finden sich etwas 18 TOUR 2 WORLD-CUP 1994 2

C. Berend Capoliveri o 168 m n ig Madonna Le Lecce l o delle c Start 2 c Calagrande a

r Grazie Ziel t

S C. Lungaccio

i

d

o s . F Le Cavallacce C. Macchione o C. Trappola d n o t P.gio del Pozzo o R C. Pianuccio to Anello 352 m n C. Peducelli basso o i M d o. F.so .s de F l P 3 Höchster Punkt: on timen 403 m La Stiaccianella to Monte Morcone 10 Stiaccianella 9 Trail 413 m Calamita Anello 8 alto 4 362 m Pareti osco di F Valle di 5 F.so Fosco Trail 6 7 Cessa dell’ Asta Trail 2 P.gio Polveraio F.so io Innamorata del Salc 314 m P.ta della Ciarpe Isole 285 m Gemini N

WE Miniera di Calamita Vetrangoli T S y 500 m rr h P.ta del Spiaggia en Praticciolo Variante 1 del Cannello is P.ta Rossa che Le Francesche s M P.ta della eer Calamita unterhalb an der Viale Australia. Radiofaro (413 m, Radaranlage der Wir biegen in die Via Alcide de italienischen Luftwaffe und me- Gasperi ein und fahren an der Ca- teorologische Station) liegt di- rabinieri Station vorbei bergauf. rekt südwestlich im eingezäunten Schon nach kurzen 300 m Auf- Gelände. Auf dem folgenden Ab- wärmstrecke zeigt der Steigungs- schnitt kann sich der Puls beruhi- messer zweistellige Prozentwerte. gen, wir nehmen scharf rechts den Wir erreichen die Zigurt Steigung Waldweg (T02‑04) und bald den (T02‑02), welche über 500 m 100 ausgewaschenen Trail steil bergab Höhenmeter mit betonierten Keh- am Zaun entlang, der uns unten ren aufwärts führt (Ø + 20 %, max. auf der Naturpiste des Anello alto + 25 % !) Nahe Le Cavallacce mä- ausspuckt (T02‑05). Nun bis zur ßigt sich die Steigung, wir kurbeln Cessa dell‘ Asta (T02‑06), in die

entspannter und nehmen an der wir nach Westen einbiegen. Jetzt WORLD-CUP 1994 nächsten Kreuzung (T02‑03) gera- heißt es »Federelemente auf« für deaus den mittlerer Weg. Kurz da- den langen Downhillspaß mit fi- nach passieren wir den höchsten nalen 25 % Gefälle auf dem Ces- Punkt der Tour (403 m), die Gipfel- sa-dell‘-Asta-Trail! Zwischendurch

kuppe des Monte Calamita mit dem halten wir uns vor der Baumreihe TOUR 2 19 2 TOUR 2 WORLD-CUP 1994 auf der rechten Fahrspur. Vor- geradeaus in die duftende hohe sicht: Im Eifer des Gefechts nicht Macchia direkt Richtung Meer, vor an der nächsten Abzweigung vor- uns liegt das fahrtechnisch in- beirauschen! Wir folgen der Brand- teressante Finale mit ordentli- schneise nicht geradeaus, sondern chem Gefälle. Schließlich endet biegen in den schmalen Singletrail der Downhillspaß nahe La Stiac- nach Norden (T02‑07). Dieser steigt cianella (T02‑10) auf der bekann- bald wieder an, an der nächsten ten Strada di Calamita. Die World- Abzweigung dem Valle-di-Fosco- Cup Strecke führt ab hier über den Trail bergauf folgen (nicht berg- flachen Anello basso nach Norden ab zur Strada di Calamita). Wir und das finalen Asphaltstück - zu kommen an den Rand des Fosso rück zum Piazza del Cavatore. di Fosco, queren den Graben in Bei La Stiaccianella (T02‑10) lässt seich-ter Senke und sollten für sich die Tour jedoch auch mit geni- den fol-genden Uphill gut ge- alen Miniera-Calamita-Trails, dem frühstückt haben! Auf 520 m ge- einsamen Kiesstrand am Punta winnt der »John Tomac Anstieg« Rossa und den Badestränden der mit lo-sem Untergrund 90 Höhen- Westküste erweitern. meter (Ø 17,5 %, max. + 25 %). Absteigen und Schieben ist hier keine Schande, nahezu alle Fah- Variante Miniera-Calamita- rer einschließlich Ned Overend Trails – Westküste sind im World Cup 94‘ diese Pas- Erweiterung 14,7 km, 350 Hm, sage hochgelaufen, nur John To- 1:15 h, Trails 4,3 km mac ist sie hochgekurbelt, daher Gesamtstrecke damit 23,2 km, ist sie ihm gewidmet! Auch die 780 Hm, 2:00 h schönsten Qualen haben ein Ende, Bei La Stiaccianella (T02‑10) die der Anstieg endet am Anello alto Strada di Calamita Richtung Süden (T02‑08) unterhalb des Monte Ca- nehmen und der Tour-01 Ronda Ca- lamita Gipfels. Nur ein kurzes Stück lamita folgen. Etwa 30 m vor dem auf Schotter, dann nehmen wird Vecchia Officina (T01‑03) rechts die Stiaccianella Brandschneise in den Vallone-alto-Trail einstei- (T02‑09) bergab, bald wird der gen und weiter der Tour-03 Miniera Stiaccianella-Trail enger und führt Calamita-Trails ab T03‑05 folgen.

Steil bergab: Cessa-dell‘-Asta-Trail. 20 ORTSREGISTER

A Golfo di Viticcio 73, 84 Acquabona 38, 57, 66 Grundig UCI World Cup 18, 32 Aia di Caccio 45 Antiche Saline 65 I Il Troppolo 119 B Innamorata 13, 15, 16, 22, Birra Napoleon 63 24, 33 Buca di Bomba 61, 73, 85 L C La Croce 38, 45, 57 Caligna Armata 45 La Parata 45, 50, 57 Capo Calvo 16 Lacona 67, 77, 83 Capo d‘ Enfola 9, 71, 83 Lacona Trekking Park 79 Capo della Stella 15, 24, 28, Laghetto delle Conche 50 79, 86 Le Cime 85 Capoliveri 13, 18, 22, 27, 34 Le Panche 40, 57 Capoliveri Bike Park 26 Capoliveri Legend Cup 26, 32 M Carpani 85 Madonna del Monte 106, 117, 118 Castello del Volterraio 38, 44 Madonna della Grazie 34 Cavo 49, 54 Madonna della Lacona 77, 79 Cavoli 99, 113, 120 Marciana Marina 106, 118 117 78, 94, 96, 99, Cima del Monte 16, 27, 38, 55, 80 100, 111, 113, 117, 120 Colle di Palombaia 100, 120 Masso alla Quata 101, 111 Colle di Procchio 62, 70 Mausoleo Tonietti 49, 51 Colle di Santa Lucia 65 Miniera di Sassi Neri 13, 16, 34 Costa dei Gabbiani 13, 34 Miniera di Calamita 13, 15, Costa del Sole 117 16, 22 Miniera di Rialbano 50, 57 E Miniera di Terranera 57 Elba Gravity Park 7 Molino a Vento 62, 73, 86 Ex. Vedetta militare 45 Monte Barbatoia 73, 85 Monte Calamita 9, 12, 13, 18, 22, F 26, 27, 28, 33, 34, 80 Fattoria delle Ripalte 13 Monte Calendozio 49, 51 Fetovaia 120 Monte Capannello 57 Forte di Longone 27, 56 Monte Capo Stella 77, 79 Forte Focardo 16, 27 Monte Còcchero 83, 85 Monte d‘ Enfola 86 G Monte Fonza 77, 79 Galleria Demidoff 61, 86 Monte Grosso 9, 49, 51, 57 Golf Club dell‘ Acquabona 38, 57 Monte Orello 65, 66 Golfo della Biodola 70 Monte Pericoli 63 Golfo della Stella 24, 38, 77, 86 Monte Perone 91, 94, 99, 100, Golfo di Campo 77, 94, 112 111, 112, 118, 120 Golfo di Lacona 77, 86 Monte Poppe 84, 86 Golfo di Mola 16, 26, 55 Monte San Martino 10, 70, 73 Golfo di Procchio 70 Monte Strega 40, 45, 57 127 ORTSREGISTER

Monte Tambone 77, 80, 83, 85 Serra del Literno 61, 73, 85 Monte Turato 99, 100, 101, 111, Serraventosa 119 113, 117, 120 Serrone delle Cime 71 Morcone 13, 16, 22 Spiagga di Reale 57 Mostri di Pietra 106 Spiaggia Capo Castello 51 Mulino di Moncione 89, 113 Spiaggia d‘ Ortano 43 Museo dei Minerali Elbani 44 Spiaggia del Cannello 15, 22, 34 Museo della Vecchia Officina 15, Spiaggia dell‘ Innamorata 24, 33 24, 34 Spiaggia dell‘ Istia 16 Spiaggia della Lamaia 72 O Spiaggia di Bagnaia 38, 66 Ortano 40 Spiaggia di Buzzancone 16 Orto dei Semplici elbano 45 Spiaggia di Cavo 49 Spiaggia di Cotoncello 108 P Spiaggia di Galenzana 111, 117 Parco Minerario 46 Spiaggia di Marina di Campo 78, Pareti 13, 22 94 Passo del Monumento 85 Spiaggia di Morcone 24 Passo Monte Perone 112, 118, Spiaggia di Naregno 29 120 Spiaggia di Pareti 24 Piane della Madonna 39, 56 Spiaggia di Procchio 72 Pietra Murata 89 Spiaggia di 72 Pieve di San Giovanni 90 Spiaggia di 113, 120 Poggio Fino 33 Spiaggia di Stagnone 15 Pomonte 117 Spiaggia di Straccolignino 29 Porto Azzurro 16, 27, 38, 54 Spiaggia di Terranera 57 Procchio 70 Spiaggia Grande di Lacona 77, 85 Punta Calamita 15, 22, 34 Spiaggia Il Porticciolo 72 Punta Penisola 73 Spiaggia La Biadola 72 Punta Rossa 15, 20, 24 Spiaggia Margidore 79 Spiaggia San Bennato 51 R Rada di Portoferraio 38, 56, 65, T 86 Tenuta delle Ripalte 15 Rio Marina 43 Tenuta La Chiusa 40 Rio nell‘ Elba 38, 46, 50, 54 Torre del Giove 43 Ripa Barata 108 Torre di San Giovanni 90, 100

S V San Giovanni 67, 94 Via Crucis 106, 119 San Martino 61, 70 Via dei due Mare 71, 86 San Piero 89, 94 Via del Casotto 112, 120 San Piero in Campo 90, 94 Via Monte Perone 91, 95, 101, 118 Sant‘ Andrea 108 Vie del Granito 99, 111 Sant‘ Ilario 91, 94, 101, 111, 118 Villa romana delle Grotte 65 Santa Caterina 43 Villa San Martino 61, 72, 86 Seccheto 99, 113 Semaforo di Campo alle Serre 119 Z Semaforo di Monte Grosso 49 Zanca 106 128