UVP-Gesetzesänderung Harmoniemusik Eschen Kurzbahn-EM in Herning im Dezember-Landtag begeistert ihr Publikum Starker Auftritt von Meier 3 LGU überlegt sich Gang 7 Das im wahrsten Sinne 19 zum Staatsgerichtshof filmreife Konzert setzt Vier Landesrekorde und zur EFTA. neue Massstäbe. in vier Rennen

www.kleininserate.li

Montag, 16. Dezember 2013 136. Jahrgang Nr. 288 Die Tageszeitung für Heute Eröffnungsfeier Sennwald-Bendern mit neuer Buslinie Weirather und Eberle sind Sportler des Jahres Sportlertreff Tina Wei- rather triumphierte bei der Wahl der Sportlerin des Um 11.30 Uhr findet heute Jahres im SAL in Schaan bei bei der Post in Bendern die den Frauen. Bei den Herren Feier zur Eröffnung der neuen Buslinie mit Vorsteher wurde Walter Eberle die Ehre Donath Oehri statt. zuteil. Als beste Mannschaft wurde das Tennis-Fedcup- volksblatt.li Team ausgezeichnet. VON ROBERT BRÜSTLE Parteitag Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hält heute Der Sportlertreff, traditionelles um 19 Uhr im SAL in Schaan Stelldichein der Liechtensteiner ihren Parteitag ab. Aktuelle Sportfamilie am Ende eines ereignis- Informationen hierzu finden reichen Jahres, bildete gestern zum Sie auf der Homepage des wiederholten Mal den würdigen «Liechtensteiner Volksblatts». Rahmen für die Wahl von Liechten- steins Sportlerin, Sportler und Fotogalerien Auch heute Mannschaft des Jahres. Zum zweiten finden Sie Fotogalerien zu Mal hatte der veranstaltende LOSV aktuellen Veranstaltungen in den feierlichen Anlass auf einen Liechtenstein und Umge- Sonntag gelegt. Ab 18 Uhr war die bung im Media Center auf Spannung bei den Athleten, Funkti- www.volksblatt.li onären, aber auch den vielen Sport- interessierten aus der Liechtenstei- Wetter Sonne und ner Bevölkerung, die dem Anlass am Nachmittag auch in diesem Jahr bei freiem Ein- durchziehende hohe tritt beiwohnen konnten, praktisch Die frischgebackenen Sportler des Jahres: Skiass Tina Weirather und Handbiker Walter Eberle. (Foto: Michael Zanghellini) Wolken. Seite 22 -2° 8° zu greifen und steigerte sich von Mi- nute zu Minute bis zum Höhepunkt: ker wurde erstmals als Sportler des Schwimm-Damenstaffel und die Da- lengewinnerin Jessica Hilzinger (Ski der Wahl des Sportlers, der Sportle- Jahres ausgezeichnet. Die weiteren men-Mannschaft des FC Triesen alpin) und Judotrainer Hansjakob Zitat des Tages rin und der Mannschaft des Jahres. Nominierten in dieser Kategorie wa- durch. Schädler für sein Lebenswerk. Die ren Günther Wohlwend (Kickboxen), mehrfache Olympiasiegerin und Sportlerwahl der Höhepunkt Vorjahressieger Christoph Meier Aus LOSV wird LOC Weltmeisterin Hanni Weirather- Bei den Frauen stand ein Trio zur (Schwimmen), Philipp Hälg (Lang- Die gestrigen Gewinner sind die letz- Wenzel wurde für ihre einmalige Auswahl, welches sich nicht nur auf lauf) und Stefan Kaiser (Motorkunst- ten, die ihre Auszeichnung vom Karriere auf der Skipiste mit der der nationalen, sondern auch auf flug F3A). Liechtensteinischen Olympischen IOC-Auszeichnung «150 Jahre Pierre der grossen internationalen Bühne Mannschaft des Jahres wurde das Sportverband (LOSV) erhielten. Die de Coubertin» bedacht. einen Namen gemacht hat. Das Ren- Fedcup-Team um Steffi Vogt, Ka- Dachorganisation der FL-Sportszene Für den musikalischen Teil waren «Wir werden Deine nen machte schlussendlich Tina thinka von Deichmann, Lynn Zünd nennt sich ab heute Liechtenstein Roger Szedalik und Band besorgt. Vision voranbringen!» Weirather. Das Liechtensteiner und Sandra Hinterberger. Die Ten- Olympic Commitee (LOC). Dies wur- Tamara Kaufmann verzauberte das Skiass setzte sich gegen Schwimme- nis-Damen schafften in diesem Jahr de gestern bekannt gegeben. Publikum mit zwei Tanz- und Akro- JACOB ZUMA rin Julia Hassler und Steffi Vogt den Aufstieg in die Europa/Afrika- baktikeinlagen, eine davon mit Mari- DER SÜDAFRIKANISCHE PRÄSIDENT (Tennis) durch. Für die Planknerin Zone II. Die Racket-Künstlerinnen Buntes Programm on Büchel an ihrer Seite. Durch das AN DIE GRABSTÄTTE VON NELSON MANDELA GEWANDT war es der dritte Titel. setzten sich gegen das Beachduo Ma- Abgerundet wurde der gestrige Programm führte gewohnt souverän Für eine Premiere sorgte Walter ximilian von Deichmann und Manu- Sportlertreff im SAL in Schaan mit Georges Lüchinger. Seite 24 Eberle bei den Herren, der Handbi- el Gahr sowie die Liechtensteiner den Ehrungen von EM-Silbermedail- Mehr auf den Seiten 14 und 15

Zweiter Weltcupsieg Weirather Fahrplanwechsel Inhalt Inland 2–11 Kino/Wetter 22 Web-TV gewinnt Super-G von St. Moritz Die Nagelprobe Politik 12 TV 23 Einzigartiges Web-TV von volksblatt.li: steht noch bevor Sport 13–21 Panorama 24 Aktuelle Filmbeiträge zu Politik, Wirtschaft, ST. MORITZ Der Höhenflug von Tina Sport und Kultur Weirather geht weiter. Nach den drei BERN Der neue Fahrplan hat am zweiten Plätzen und einem dritten Sonntag auf dem Schweizer Schie- Fr. 2.00 www.volksblatt.li Rang in Übersee sorgt LSV-Aushän- nennetz zu keinen grösseren Proble- Verbund Südostschweiz geschild auch in Europa für Furore. men geführt. Gut gestartet ist laut 10051 Im Super-G von St. Moritz trium- SBB auch die neue S-Bahn St. Gallen. phierte die Planknerin erstmals in Allerdings steht die Nagelprobe noch dieser Saison. Weirather siegte im bevor, wenn heute über 900 000 9 771812 601006 Schweizer Skiort vor der Überra- Pendler in die Züge steigen. Dann ANZEIGE schungszweiten Kajsa Kling aus müsse sich das ganze System ein- Schweden und der Österreicherin spielen, sagte der Leiter Bahnpro- Weniger Anna Fenninger. Der erste Platz in duktion SBB, Linus Looser. «Kriti- Papiergewicht, St. Moritz war gleichbedeutend mit sche Momente gibt es bei einem mehr politisches ihrem zweiten Weltcupsieg in ihrer Fahrplanwechsel immer wieder.» Es Gewicht: Karriere. Den Premierenerfolg feier- gehe darum zu schauen, ob die te Weirather im März dieses Jahres Dienstpläne des Personals richtig Das «Volksblatt» Liechtensteins Sportler in Garmisch-Partenkirchen, eben- eingeteilt seien oder ob die Kunden- des Jahres wurden am falls im Super-G. informationssysteme – «gerade an Weniger Glück hatte Weirather ei- neuen Haltestellen» – stimmten. Es Sportlertreff erkoren. nen Tag später im Riesenslalom. Die gebe «vereinzelt noch Anpassungen, Im alten Riet 103 24-Jährige schied im ersten Durch- die wir aber mit Hochdruck in den FL–9494 Schaan gang nach einem Innenskifehler aus. Tina Weirather jubelt nach ihrem ver- nächsten Tagen angehen», fügte +423 237 51 51 www.volksblatt.li www.volksblatt.li Mehr auf den Seiten 13 und 17 dienten Erfolg in St. Moritz. (Foto: RM) Looser an. (sda)

Verlag: Liechtensteiner Volksblatt AG, Im alten Riet 103, 9494 Schaan, Telefon +423 237 51 51, Fax +423 237 51 66, [email protected]; Täglich aktuelle News: www.volksblatt.li Inserate: Telefon +423 237 51 51, [email protected]; Aboservice: Telefon +423 237 51 41, [email protected]; Redaktion: Telefon +423 237 51 61, Fax +423 237 51 55, [email protected] MONTAG |16. DEZEMBER 2013|15 Würdiger Jahresausklang mit Sportlerwahl

Die Würfel sind gefallen: Weirather, Eberle und Fedcup-Damen ausgezeichnet Sieger Liechtensteins Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres sind gewählt. Ski-Vorzeigedame Tina Weirather zum dritten und Handbiker Walter Eberle sowie Liechtensteins Fed- cup-Tennisgirls zum jeweils ersten Mal machten im Schaaner SAL das Rennen.

VON OLIVER BECK s geschieht zur Genüge, dass Entscheidungen im Sport hauchdünn ausfallen. Ganz Eähnlich verhielt es sich ge- stern bisweilen im Rahmen des Sportlertreff s 2013 im Schaaner SAL. Bei der Bestimmung der Mannschaft und des Sportlers des Jahres tat sich das Wahlgremium alles andere als leicht, einen Sieger zu ermitteln. Je- weils drei Durchgänge waren nötig, ehe der Gewinner feststand. Zumindest bei den Herren war das Ergebnis, das den vielen Besuchern präsentiert wurde, ein überraschen- des. Dass Behindertensportler Wal- ter Eberle den letztjährigen Sieger Christoph Meier (Schwimmen), Mo- dellflugpilot Stefan Kaiser, Kickbo- xer Günther Wohlwend und Lang- Die strahlenden Sieger Tina Weirather, Walter Eberle und das Tennis-Fedcup-Team zusammen mit allen weiteren Geehrten des Sportlertreff s. (Foto: Michael Zanghellini) läufer Philipp Hälg allesamt hinter sich liess, hatte im Vorfeld nicht un- Goldmedaillen im Strassenrennen milian von Deichmann durchsetz- gab Weirather der Konkurrenz neu- se gelingen, hat sie gute Chancen, bedingt erwartet werden können. und im Zeitfahren an den Schweizer ten, dürften einige mehr auf dem erlich das Nachsehen. Gestern Nach- dereinst ebenfalls zur Sportlerin des Seine Sportart, Handbikefahren, Meisterschaften. Ebenso herausra- Zettel gehabt haben. Steffi Vogt und mittag führte sie ihr Weg per Auto Jahres gewählt zu werden. Vielleicht steht für gewöhnlich nicht im Fokus gend ist aber auch das Engagement, Kathinka von Deichmann, beide be- auf direktem Weg vom Schweizer auch dann noch anlässlich des einer breiten Öffentlichkeit. Umso mit dem er seinen Teil zur Integrati- reits mit einigen Wassern gewa- Nobelskiort nach Schaan, um die Sportlertreffs, der sich auch gestern bemerkenswerter, dass sich die Mit- on von Menschen mit Behinderung schen, und ihre zwei jüngeren Team- Auszeichnung als Sportlerin des Jah- wieder als würdiger Rahmen erwies. glieder des Wahlgremiums dennoch in die Gesellschaft leistet. Eberle kolleginnen Lynn Zünd und Sandra res persönlich in Empfang zu neh- Ganz sicher aber nicht mehr vom für ihn aussprachen. Auch dem fungiert als Behindertensport-Bot- Hinterberger fegten im Mai dieses men. Nach 2006 und 2012 bereits ih- LOSV veranstaltet werden wird. Wie frisch gekürten Sportler des Jahres schafter des Landes Liechtenstein, Jahres regelrecht über ihre Gegne- re dritte. Ihr Strahlen dürfte jenem gestern bekannt wurde, kommt die selbst stand die Verblüffung, ge- leitet Trainingseinheiten und zeigt rinnen in der Europa/Afrika Zone III aus den beiden anderen Jahren frei- Dachorganisation der Liechtenstei- paart mit einer riesigen Freude, ins Menschen mit einem ähnlichen hinweg: 3:0-Siege über Madagaskar lich in Nichts nachgestanden haben. ner Sportlandschaft ab heute nicht Gesicht geschrieben. «Schon meine Schicksal durch sein Wirken uner- und Norwegen und ein 2:1-Erfolg ge- Klar, das aktuelle Formhoch war da- nur mit neuem Logo, sondern auch Nomination hat mich überrascht. müdlich wertvolle Perspektiven auf. gen Dänemark bedeuteten den Auf- ran sicher nicht ganz unschuldig. mit neuem Namen daher: Liechten- Dass ich nun gewählt worden bin, ist stieg in die nächsthöhere Spielklas- «Momentan läuft es perfekt», meinte stein Olympic Committee (siehe Be- ein tolles Gefühl», sagte er im Ge- Vier erfreute Tennisdamen se. Da darf man sich später nicht sie diesbezüglich. «Mittlerweile füh- richt Seite 14). spräch mit Moderator Georges Lü- Die vier Damen des Liechtensteiner wundern, wenn man bei der Wahl le ich mich bereit, konstant vorn chinger. Fedcup-Teams, die sich in der Wahl zum Team des Jahres zu den ersten mitzufahren.» Sie sei nun da, wo sie Weitere Fotos und ein Videobeitrag im Media Center auf www.volksblatt.li Verdient hat sich Eberle die Aus- zur Mannschaft des Jahres gegen die Sieganwärterinnen gehört. immer hingewollt habe. zeichnung – als erster Sportler aus Fussballerinnen des FC Triesen, «Das ist eine tolle Sache», freute sich www.volksblatt.li dem Paralympics-Bereich – ohne Liechtensteins Damenschwimmstaf- Tennisverbandspräsident Daniel IOC ehrt Hanni Weirather-Wenzel Frage. Natürlich mit den Leistungen fel der Kleinstaatenspiele 2013 und Kieber, nachdem Sportministerin Gemeinsam mit Tina Weirather im auf seinem Handbike, etwa den das Beach-Duo Manuel Gahr / Maxi- Marlies Amann-Marxer seine Mädels SAL eingetroffen war Mutter Hanni. EWIGE BESTENLISTE als Gewinnerinnen ausgerufen hat- Natürlich um der Ehrung ihrer Toch- AUSZEICHNUNGEN SEIT 1970 te. Fortsetzung – zumindest nach ter beizuwohnen – aber nicht nur. Einzelsportler/-innen präsidialem Ermessen nicht ausge- Anlässlich des 150. Geburtsjahrs sei- 9 Titel schlossen: «Ich bin optimistisch, nes Gründers Pierre de Coubertin (Ski) 2013 Tina Weirather Walter Eberle Tennis-Fedcup-Team 8 Titel 2012 Tina Weirather Christoph Meier NLA-Herren SRC dassVaduz wir trotz dünner Spielerdecke beschloss das Internationale Olym- Birgit Heeb (Ski), Marco Büchel (Ski) 2011 Julia Hassler Günther Wohlwend Beachvolleyball Damengute Chancen haben, uns wieder pische Komitee (IOC), rund um die 7 Titel 2010 Steffi Vogt Marco Büchel FC Vaduz I einmal über einen Aufstieg zu freu- Welt Persönlichkeiten und Instituti- Paul Frommelt (Ski) 2009 Julia Hassler Marco Büchel Herren VBC Galina Schaan 5 Titel 2008 Nicole Klingler Marco Büchel Herren VBC Galinaen.» DenSchaan hat Kathinka von Deich- onen aus dem Bereich des Sports zu Andy Wenzel (Ski), Biggi Blum (Judo) 2007 Steffi Vogt Marco Büchel Fussballnationalmannschaftmann schon im kommenden Jahr im ehren. Neun Olympia-Medaillen hat 4 Titel 2006 Tina Weirather Marco Büchel Beachvolleyball Indra/WachterVisier, wie sie verriet: «Das ist unser Liechtenstein bislang errungen. Ei- Manuela Marxer (Leichtathletik), Nicole 2005 Nicole Klingler Martin Kaiser Fussballnationalmannschaft Klingler (Triathlon/Duathlon) 2004 Nicole Klingler Olivermann Geiss Fussballnationalmannschaft Ziel, und es ist sicher nicht unmög- ne Sportlerin, sagte IOC-Mitglied 3 Titel 2003 Nicole Klingler Markus Hasler Squash-Nationalteam lich. Wir werden alle wieder ein Prinzessin Nora in ihrer Laudatio, Markus Hasler (Langlauf), Tina Weirather 2002 Birgit Heeb Marc Ruhe FC Vaduz I Stück besser geworden sein.» rage dabei heraus: Hanni Weirather- (Ski). 2001 Birgit Heeb Andrea Clavadetscher LRV-Radteam 2 Titel 2000 Birgit Heeb Stephan Kunz Squash-Herrenteam Wenzel. «Wir alle haben während ih- Andrea Clavadetscher (Rad), Ursula Kon- 1999 Birgit Heeb Marco Büchel FussballnationalmannschaftTina Weirathers dritter Streich rer Fahrten mitgefiebert», erinnerte zett (Ski), Steffi Vogt (Tennis), Roman Her- 1998 Birgit Heeb Marco Büchel Modellflug MotorkunstflugSo wie Liechtensteins alte und neue sich Prinzessin Nora. «Sie war der mann (Rad), Julia Hassler (Schwimmen). 1997 Birgit Heeb Marco Büchel Fussballteam U16 1 Titel 1996 Biggi Blum Markus Hasler Squash-Damenteam Sportlerin des Jahres Tina Wei- einzige Grund, das Mittagessen zu Walter Eberle (Handbike), Stephan Kunz 1995 Birgit Heeb Achim Vogt Squash-Nationalteam rather. Die Planknerin hat im Ver- verschieben.» Weirather-Wenzel (Langlauf), Martha Bühler (Ski), Manfred 1994 Birgit Heeb Markus Foser Rock-’n’-Roll-Paar Kindle/Teubergleich zum Vorjahr nochmals eine zeichne neben ihren vielen Erfolgen Schurti (Motorsport), Günther Hasler 1993 Manuela Marxer Markus Hasler FC Balzers ordentliche Schippe draufgelegt und aber noch etwas aus. «Sie ist eine (Leichtathletik), Willi Frommelt (Ski), Maria 1992 Manuela Marxer Wolfgang Matt VBC Galina Ritter (Leichtathletik), Jolanda Kindle 1991 Manuela Marxer Andrea Clavadetscher VBC Galina fährt der versammelten Ski-Welteli- Persönlichkeit.» Und somit eine in (Ski), Markus Foser (Ski), Achim Vogt 1990 Manuela Marxer Paul Frommelt te derzeit mächtig um die Ohren. jeder Hinsicht würdige Trägerin der (Ski), Wolfgang Matt (Modellflug), Marc 1989 Jolanda Kindle Paul Frommelt Zwei der vielen Glanzresultate aus Auszeichnung «150 Jahre Pierre de Ruhe (Triathlon), Oliver Geissmann (Schie- 1988 Biggi Blum Paul Frommelt ssen), Martin Kaiser (Kickboxen), Günther 1987 Biggi Blum Roman Hermann der aktuellen Saison, ihr fünfter Coubertin». Wohlwend (Kickboxen), Christoph Meier. 1986 Biggi Blum Paul Frommelt Judo Sakura Platz in Sölden und Rang zwei in der Keine 150, aber stolze 37 Jahre lang 1985 Biggi Blum Andy Wenzel Abfahrt von Beaver Creek, lagen war Hansjakob Schädler Liechten- Mannschaften 1984 Hanni Wenzel Andy Wenzel Mannschaft Gebrüder Hermann 5 Titel 1983 Hanni Wenzel Andy Wenzel noch im für die Wahl ausschlagge- steins Judo-Nationaltrainer. Seine VBC Galina (Volleyball). 1982 Ursula Konzett Roman Hermann benden Zeitfenster (1. Dezmber 2012 Ära endete mit Beginn dieses Jahres, 4 Titel 1981 Maria Ritter Paul Frommelt bis 30. November 2013). Gut mög- seine Verdienste für den Judosport Fussballnationalmannschaft. 1980 Hanni Wenzel Andy Wenzel VBC Galina 3 Titel 1979 Hanni Wenzel Paul Frommelt Judo Sakura lich, dass auch die Leistungen aus aber bleiben unvergessen. Für sein Squash Nationalteams. 1978 Hanni Wenzel Andy Wenzel der Vorsaison gereicht hätten, um Lebenswerk wurde Schädler vom 2 Titel 1977 Ursula Konzett Paul Frommelt ihre zwei hochkarätigen Mitbewer- Liechtensteinischen Olympischen Judoclub Sakura, FC Vaduz. 1976 Hanni Wenzel Willi Frommelt 1 Titel 1975 Hanni Wenzel Günther Hasler berinnen Steffi Vogt (Tennis) und Ju- Sportverband (LOSV) gestern des- Fedcup-Tennisdamen, Radteam «San Mari- 1974 Roman Hermann lia Hassler (Schwimmen) in die halb ebenso geehrt, wie die 16-jähri- no», Rad-Team Hermann/Hermann, FC 1973 Hanni Wenzel Schranken zu weisen – darunter ge Jessica Hilzinger für ihre Silber- Balzers, Rock-’n’-Roll-Club Schaan, Squash 1972 Manfred Schurti auch der erste Weltcupsieg, den sie medaille an den Jugend-Europameis- Damen-Nationalteam, Fussball-U16-Natio- 1971 Hanni Wenzel nalteam, Modell-Motorkunstflug (Team 1970 Martha Bühler im März 2013 im Super-G von Gar- terschaften der Skifahrer. Die junge misch gefeiert hatte. Dame hofft, «ähnlich weit» zu kom- FA3), Beachvolleyball-Duo Oliver Indra / Quelle LOSV Matthias Wachter, Beachvolleyball Damen, Seit Samstag sind es bekanntlich de- men wie ihre Teamkollegin Tina SRC Vaduz (NLA Herren). ren zwei. Im Super-G von St. Moritz Weirather. Sollte das nur ansatzwei- 14|Sport Schwerpunkt Sportlertreff 2013 im SAL in Schaan

IMPRESSIONEN VOM SPORTLERTREFF 2013 «So macht es Spass» Glückliche Gewinner Die frisch gekürten Sportler des Jahres 2013 strahlten nach der Wahl um die Wette. Als sein Name auf der Bühne ausge- ge noch einmal Revue passieren zu rufen wurde, konnte er es zunächst lassen. Weirather setzte mit der Eh- gar nicht glauben: Die Wahl zu rung beim Sportlertreff dem Jahr Liechtensteins Sportler des Jahres 2013 die Krone auf. «Es ehrt mich 2013 kam für Walter Eberle völlig sehr, die Wahl gewonnen zu haben. überraschend – umso grösser war Wir haben hier im Land extrem gute danach seine Freude: «Ich habe Sportlerinnen. Alle investieren viel überhaupt nicht damit gerechnet. Es in ihre jeweilige Sportart. Unter all hat mich nur schon gefreut, nomi- diesen die Beste zu sein, das ist ein- niert worden zu sein. Dass ich dann fach ein Riesending.» Während für tatsächlich auch gewinnen konnte, Walter Eberle die Wahl vollkommen Hansjakob Schädler wurde für sein ist einfach nur der Hammer.» Der Ti- unerwartet kam, hatte Weirather Tamara Kaufmann verzauberte das Publikum mit ihren Tanzeinlagen. Lebenswerk ausgezeichnet. tel sei für ihn Anerkennung, Genug- insgeheim mit dem Sieg gerechnet: tuung und Motivation zugleich. Für «Viel besser konnte meine Bilanz in die erbrachten Leistungen geehrt zu diesem Jahr nicht ausfallen, daher werden, mache das Leben als Sport- habe ich schon gehofft, dass ich es ler umso schöner: «So macht es zum dritten Mal schaffe.» Spass.» Das allererste Mal wurde dagegen das Liechtensteiner Fedcup-Team Weirather: «Cooles Wochenende» ausgezeichnet. Daniel Kieber, Präsi- Nicht weniger erfreut zeigte sich der- dent des Liechtensteiner Tennisver- weil Tina Weirather. Die Liechten- bands und Kapitän des erfolgreichen steiner Spitzenskifahrerin hatte im Teams in Moldawien, zeigte sich Schaaner SAL allen Grund zu strah- hocherfreut: «Wir waren etwas über- len: Nach ihrem zweiten Weltcupsieg rascht, aber es ist ein tolles Gefühl, am Samstag in St. Moritz folgte ges- für die Mannschaftsleistung geehrt tern die Wahl zur Sportlerin des Jah- zu werden. Das schweisst noch mehr res. «Ein cooles Wochenende», wie zusammen.» Kieber sieht den Titel die 24-Jährige festhielt. Nach den als Ansporn für das kommende Jahr: turbulenten Tagen mit dem riesigen «2013 sind wir aufgestiegen. Nun Medienrummel um ihre Person sei folgt die grosse Bewährungsprobe sie aber froh, nun ein paar Tage ab- im 2014. Die junge Mannschaft geht schalten zu können. Zu Hause wird diese Herausforderung äusserst mo- sie Zeit haben, um die jüngsten Erfol- tiviert an.» (mp) I.D. Prinzessin Nora mit Hanni Weirather-Wenzel. Roger Szedalik und Band glänzten mit coolen Grooves. Der LOSV bekommt ein neues Gesicht Relaunch Der Liechtenstei- Isabel Fehr sicher. Bei der Ausarbei- tung des Logos habe man einen nische Olympische Sport- Kompromiss zwischen den eigenen verband (LOSV) präsentierte und den internationalen Ansprü- sich anlässlich des Sportler- chen gefunden: So steht die goldene Krone als Symbol für das Fürsten- treffs 2013 in einem neuen tum, während die neuerdings farbi- Gewand. Neben dem Logo gen Olympiaringe als fixe Vorgabe wurde auch der Name ange- des IOC zu berücksichtigen waren. Das überarbeitete Erkennungszei- passt: Neu lautet dieser Liech- chen dürften ab sofort alle Verbände tenstein Olympic Commitee. des Landes verwenden. «Es soll als gemeinsames Symbol dienen. Die Die Mannschaft des Jahres: Lynn Zünd, Sandra Hinterberger, Kathinka von Deichmann und Steffi Vogt zusammen mit LOC- VON MARCO PESCIO Verbände sollen sich damit identifi- Präsident Leo Kranz (links), LTV-Präsident Daniel Kieber (Mitte) und Sportministerin Marlies Amann-Marxer (rechts). zieren können», so Präsident Leo Der LOSV heisst ab sofort LOC. Am Kranz. gestrigen Sportlertreff im Schaaner SAL tat der Verband die offizielle Verhaltenskodex für Verbände Namensänderung kund und präsen- Der Sportlertreff 2013 gilt als offizi- tierte der Öffentlichkeit ein erstes eller Startschuss des Relaunches, Mal das modifizierte Logo. Zudem die erste Beschickung ist dagegen erarbeitete das Liechtenstein Olym- erst für die Olympischen Spiele in pic Commitee einen Sportkodex, der Sotschi (Russ/7. bis 23. Februar) vor- an der nächsten Delegiertenver- gesehen. Dazu folgt im Verlaufe der sammlung in Kraft treten wird. nächsten Wochen die Anpassung «Die Zeit war reif, um einige Ände- der Website (neu: www.olympic.li). rungen vorzunehmen», sagt Leo Der neu geschaffene Kodex wird an Kranz, Präsident des LOC. Durch der kommenden Delegiertenver- den Relaunch entspreche der Auf- sammlung vorgestellt. Es handelt tritt des Verbandes ab sofort den An- sich dabei vorwiegend um Richtlini- forderungen des Internationalen en, die das Verhalten der Sportler Olympischen Komitees (IOC). «Es betreffen. «Es ist uns ein grosses An- geht hier vor allem um den Erken- liegen, dass sich die komplette nungswert im Ausland. Das Logo Sportfamilie Liechtensteins daran entsprach schon seit längerer Zeit hält», betont Kranz. Der Kodex solle nicht mehr den internationalen auf allen Ebenen der einzelnen Ver- Judith Meile, Georges Lüchinger, Walter Eberle und Leo Kranz. (Fotos: Zanghellini) Siegerin Tina Weirather. Richtlinien», erklärt Kranz weiter. bände weitergegeben werden – Fair- Der Name LOSV habe immer wieder ness, Ethik und Respekt würden zu Verwirrungen geführt. Das sollte auch in Zukunft gross geschrieben nach der Generalauffrischung nicht werden. «Die Überarbeitung der mehr passieren, ist sich Vorstands- Verhaltensregeln war uns ein gro- mitglied und Marketingspezialistin sses Bedürfnis.»

Wurde geehrt: Jessica Hilzinger. Albert Frick, Leo Kranz und Eugen Nägele mit Hanni Weirather-Wenzel. Neuer Auftritt: Das Liechtenstein Olympic Committee. (Fotos: Michael Zanghellini)