Transportunternehmungen der Region

T651.19 Verbundtarif der Region Schwyz

Ausgabe vom 13.12.2020 T651.19 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ...... 2 0 Vorbemerkungen ...... 6 1 Anwendungsbereich (beteiligte Strecken) ...... 8 2 Allgemeine Bestimmungen ...... 9 2.1 Fahrausweissortiment ...... 9 2.2 Preisberechnung ...... 9 2.3 Ausgabe ...... 9 2.3.1 Ausgabe - Allgemeines ...... 9 2.3.2 Ausgabe Einzelbillette und Mehrfahrtenkarten ...... 9 2.3.3 Ausgabe Anschlussbillette zu Zonenfahrausweis ...... 10 2.3.4 Ausgabe Tageskarten ...... 10 2.3.5 Ausgabe Abonnemente ...... 10 2.4 Reiseweg und Fahrtunterbrechung ...... 11 2.5 Gültigkeit in den Zügen und Bussen ...... 11 2.6 Zuschläge ...... 11 2.7 Klassenwechsel ...... 11 2.8 Streckenwechsel ...... 12 3 Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Zonen-Tageskarten ...... 13 3.1 Geltungsdauer ...... 13 3.2 Kontrolle ...... 13 3.3 Erstattung bei Rückgabe ...... 13 3.4 Pro rata Erstattung ...... 13 4 Abonnemente (Schwyzer Pass) ...... 14 4.1 Begriff - Sorten - Gültigkeit ...... 14 4.2 Bestellung - Ausgabe ...... 14 4.3 Kontrolle ...... 14 4.4 Erstattung bei Rückgabe ...... 14 4.5 Pro rata Erstattung ...... 14 4.6 Ersatz bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl ...... 15 4.7 Deponierung ...... 15 5 Gruppenbillette ...... 16 5.1 Voraussetzungen ...... 16 5.2 Bestellung und Platzreservierung ...... 16 5.3 Ausgabe ...... 16 5.4 Geltungsbereich ...... 16 5.5 Weitere Bestimmungen ...... 16 5.6 Gültigkeit in den Zügen und Bussen ...... 17 5.7 Erstattung ...... 17 6 E-Tickets ...... 18 6.1 Allgemeine Bestimmungen ...... 18

2 Inhaltsverzeichnis 13.12.2020 T651.19

7 Pauschalfahrausweise, allgemeine Vergünstigungen und Gepäck ...... 19 7.1 Kinder ...... 19 7.2 Familien - Junior-Karte ...... 19 7.3 Kinder-Mitfahrkarte ...... 19 7.4 Militär ...... 19 7.5 Hunde, kleine Tiere ...... 19 7.6 Halbtax-Abonnement ...... 20 7.7 Generalabonnement ...... 20 7.8 Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung ...... 20 7.9 Gepäck / Selbstverlad von Velos ...... 20 8 Spezialbillette ...... 21 8.1 Monats-und Jahresabonnemente Schwyz - Zug (Kombi-Abo SZ/ZG) ...... 21 8.2 Tageskarte Schwyz-Zug ...... 21 8.3 Gästetageskarte Tarifverbund Schwyz / Schwyz Tourismus ...... 21 8.3.1 Begriff ...... 21 8.3.2 Ausgabe ...... 21 8.3.3 Geltungsdauer ...... 21 8.3.4 Reiseweg ...... 21 8.3.5 Preis ...... 22 8.3.6 Klassenwechsel ...... 22 8.3.7 Erstattung ...... 22 8.3.8 Handentwertung (in Ausnahmefällen) ...... 22 8.3.9 Ticketbezug und Abrechnung...... 22 8.3.10 Muster "Gästekarte TVSZ" ...... 23 8.4 Enjoy Gruppenbillett TVSZ ...... 23 8.4.1 Begriff ...... 23 8.4.2 Ausgabe ...... 23 8.4.3 Geltungsdauer ...... 23 8.4.4 Reiseweg ...... 23 8.4.5 Preis ...... 23 8.4.6 Klassenwechsel ...... 24 8.4.7 Erstattung ...... 24 8.4.8 Handentwertung (in Ausnahmefällen) ...... 24 8.4.9 Ticketbezug und Abrechnung...... 24 8.4.10 Muster "Enjoy Gruppenbillett TVSZ" ...... 24 9 Beteiligte Transportunternehmungen und Strecken ...... 26 10 Fahrausweis-Sortiment ...... 28 11 Zonenplan, Zoneneinteilung und Nummerierung ...... 29 12 Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern ...... 30 13 Gebühren und Zuschläge ...... 34 14 Haltestellenverzeichnis ...... 35 14.1 Haltestellen A - D ...... 35

13.12.2020 Inhaltsverzeichnis 3 T651.19

14.2 Haltestellen E - I ...... 36 14.3 Haltestellen J - Q ...... 40 14.4 Haltestellen R - S ...... 42 14.5 Haltestellen T - Z ...... 45 15 Fahrausweismuster ...... 48

4 Inhaltsverzeichnis 13.12.2020 T651.19 T651.19 Verbundtarif der Region Schwyz

13.12.2020 T651.19Verbundtarif der Region Schwyz 5 T651.19 0 Vorbemerkungen 0.1.1 Soweit nachstehend nichts anderes aufgeführt ist, gelten folgende Tarife und Bestimmungen der Schweizerischen Transportunternehmungen sowie nachgelagert die internen Bestimmungen der beteiligten TU:

· Gemeinsame Tarif-Nebenbestimmungen für den Nationalen Direkten Verkehr und die Verbünde (T600) · Reisegepäck und Fluggepäck (T602) · Tarif für Streckenabonnemente (T650) · Tarif für Mehrfahrtenkarten (T652) · Tarif für General- und Halbtax-Abonnemente, seven25-Abo und Zusatzangebote (T654) · Tarif für Modul-Abo (T657) · Vorschriften über die Verteilung der gemeinsamen Kosten, Entschädigungen und Vergütungen in der Alliance SwissPass (V512) · Vorschriften über Militär-, Zivilschutz- und Zivildiensttransporte (V520) · Vorschriften über die Zahlungsmittel (V545) · Vorschriften über die Abrechnung Saldierung (V550) · Buchhaltungsvorschriften (V560)

0.1.2 Ist in diesem Tarif von Kunde, -Erwachsener, -Reisender usw. die Rede, so gilt diese Bezeichnung sinngemäss für beide Geschlechter und auch für Kinder.

0.1.3 Dieser Tarif regelt die Tarifgestaltung im integralen Tarifverbund Schwyz (TVSZ). Der Verbundtarif Schwyz gilt im Perimeter des Tarifverbundes Schwyz

0.1.4 Abkürzungen

Abo Abonnement BATS Billettautomat mit Berührungsbildschirm BAV Bundesamt für Verkehr CASA Schalterverkaufsgerät (alt Prisma) NDV Nationaler Direkter Verkehr (Fahrausweissortiment national) E-Ticket Elektronisches Ticket EB Einzelbillett GA General-Abo Halbtax Halbtax-Abo KUBA Zentrale Kundendatenbank ÖV Schweiz ITV PP Integraler Tarifverbund Passepartout MFK Mehrfahrtenkarte ÖV öffentlicher Verkehr PRISMA Schalterverkaufsgerät RemitF Reisende mit teilgültigem Fahrausweis RogF Reisende ohne gültigen Fahrausweis S-POS Verkaufssystem für Busse, Schalter, Kiosk und Billettautomat SwissPass Träger für Abo (Passepartout, Halbtax, GA etc.) T Tarif TK Tageskarte TU Transportunternehmung

6 0 Vorbemerkungen 13.12.2020 T651.19

VöV Verband öffentlicher Verkehr V Vorschrift

0.1.5 Soweit in diesem Abschnitt nichts anderes bestimmt ist, gelten die Ziffern 0.9 und 9 im Tarif 600. Der Tarifverbund Schwyz untersteht bei der Bearbeitung von personenbezogenen Kundendaten der Schweizerischen Datenschutzgebung. Personenbezogene Daten werden in den folgenden Bereichen und im Umfang der damit jeweils verbundenen Zwecke bearbeitet:

· Betreuung der Kundenbeziehung: Zum Beispiel Ausstellen des Verbundabos, Service-Leistungen wie Annullation des Abo, Hinweis auf die Erneuerung des auslaufenden Abos. · Einnahmesicherung: Kontrolle der Gültigkeit der Fahrausweise und Bekämpfung von Missbrauch. · Marketing und Auswertungen: Der Kunde ist damit einverstanden, dass personenbezogene Kundendaten mit technischen Mitteln ausgewertet werden können, um Angebote und Dienstleistungen des öffentlichen Verkehrs zu verbessern. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er / sie vom Verbund resp. den am Verbund beteiligten Transportunternehmen ohne seinen / ihren ausdrücklichen Einwand mit Werbung beliefert werden kann. Sollte der Kunde keine Werbung wünschen, kann er / sie dies an jeder bedienten Verkaufsstelle des Verbunds resp. dem Contact Center / Kundendienst (telefonisch oder per Brief/Mail) mitteilen. · Weitergabe von Kundendaten an Dritte: Der Tarifverbund Schwyz ist berechtigt, für definierte Tätigkeiten wie z.B. die Produktion der SwissPass-Karten oder das Marketing Dritte zu beauftragen und diesen die dafür benötigten Kundendaten zu übergeben. Beauftragte Dritte werden vertraglich verpflichtet, sich im Umgang mit den Kundendaten an die Schweizerische Datenschutzgebung zu halten. · Weitergabe von Kundendaten an die Mandatsträgerin des Direkten Verkehrs (Gemeinschaft der schweizerischen Transportunternehmen): Der Tarifverbund Schwyz ist berechtigt, für die Abwicklung der Kundenbeziehungen, die Erstellung der Verteilschlüssel der Verbünde, das Marketing und die Missbrauchsbekämpfung Kunden-, Fahrausweis- und Reisedaten an die Mandatsträgerin (derzeit SBB) des Direkten Verkehrs - der Gemeinschaft der schweizerischen Transportunternehmen - weiterzugeben. Dies erfolgt nur für die genannten Zwecke und soweit dies erforderlich ist.

13.12.2020 0 Vorbemerkungen 7 T651.19 1 Anwendungsbereich (beteiligte Strecken) 1.1.1 Die Übersicht der beteiligten Transportunternehmungen und Strecken ist im Kapitel 9 zu finden.

1.1.2 Bei Fahrten mit Start und Ziel:

· zwischen Chäppeli und Arth-Goldau · zwischen Fänn und Küssnacht am Rigi · zwischen Immensee und Küssnacht am Rigi · zwischen Eichholtern und Küssnacht am Rigi · zwischen Haltikon, Säge und Küssnacht am Rigi · zwischen Merlischachen und Küssnacht am Rigi · zwischen Schornen und Sattel, Gondelbahn

werden ausschließlich Fahrausweise des Tarifverbunds Schwyz ausgegeben.

1.1.3 Bei Fahrten mit Start oder Ziel:

· zwischen Chäppeli und Arth-Goldau · zwischen Fänn und Küssnacht am Rigi · zwischen Immensee und Küssnacht am Rigi · zwischen Eichholtern und Küssnacht am Rigi · zwischen Haltikon, Säge und Küssnacht am Rigi · zwischen Merlischachen und Küssnacht am Rigi · zwischen Schornen und Sattel, Gondelbahn

und mit Start oder Ziel im Gebiet des Tarifverbunds Schwyz werden ausschließlich Fahrausweise des Tarifverbunds Schwyz ausgegeben.

1.1.4 Bei Fahrten mit Start oder Ziel:

· zwischen Chäppeli und Arth-Goldau · zwischen Fänn und Küssnacht am Rigi · zwischen Immensee und Küssnacht am Rigi · zwischen Eichholtern und Küssnacht am Rigi · zwischen Haltikon, Säge und Küssnacht am Rigi · zwischen Merlischachen und Küssnacht am Rigi · zwischen Schornen und Sattel, Gondelbahn

und mit Start oder Ziel im Gebiet des Tarifverbunds Zug werden ausschließlich Fahrausweise des Tarifverbunds Zug ausgegeben.

1.1.5 Im internen Verkehr des Tarifverbund Schwyz werden ausschliesslich Fahrausweise des Tarifverbunds ausgegeben. Hiervon ausgenommen sind die in den Zügen ausgegebenen Fahrausweise. Die Zonen 691 und 692 dürfen nur in Kombination mit weiteren Zonen des TVSZ gelöst werden (ausgenommen Zone 676). Innerhalb der Zonen 691 und 692 sowie von und nach der Zone 676, gelten im Einzelreise- und Abo-Verkehr die Bestimmungen des Tarifverbunds- Passepartout.

8 1Anwendungsbereich (beteiligte Strecken) 13.12.2020 T651.19 2 Allgemeine Bestimmungen 2.1 Fahrausweissortiment 2.1.1 Es wird das in Kapitel 12 unter Preise/Artikel aufgeführte Sortiment ausgegeben.

2.2 Preisberechnung 2.2.1 Das Gebiet des Tarifverbundes der Region Schwyz ist in Zonen eingeteilt (siehe Zonenplan, Kapitel 11). Die Kennzeichnung der Zonen erfolgt durch eine dreistellige Zahl (z.B. 670, 684, 688 = Zonennummern).

2.2.2 Der Fahrpreis für sämtliche Artikel richtet sich nach der Anzahl der zwischen Abgangs- und Zielstation befahrenen Zonen, ungeachtet des benützten Verkehrsmittels oder des Fahrweges innerhalb der beanspruchten Zonen.

2.2.3 Es können nur zusammenhängende Zonen gelöst werden.

2.2.4 Beginnt oder endet eine Fahrt an einer Station, die auf der Zonengrenze liegt, so zählt diese Station zu der Zone, in der die Fahrt durchgeführt wird.

2.2.5 Verläuft eine Bahn- oder Buslinie ganz oder teilweise auf einer Zonengrenze, so können die Stationen auf der Zonengrenze je nach Bedarf des Kunden einer der angrenzenden Zonen zugerechnet werden.

2.2.6 Der Preis der Abos für 12 Monate wird von den Preisen der Monatsabos 1. und 2. Klasse abgeleitet. Er entspricht grundsätzlich 9 x dem Preis für 1 Monat.

2.2.7 Die Klassenspanne beträgt durchschnittlich 165% auf die Preise der 2. Klasse.

2.2.8 In den Preisen ist die Mehrwertsteuer inbegriffen.

2.2.9 Die Preise sind im Kapitel 12 aufgeführt.

2.3 Ausgabe

2.3.1 Ausgabe - Allgemeines 2.3.1.1 In den Bussen werden Einzelfahrausweise, MFK und Gruppenbillette ausgegeben.

2.3.1.2 Bei mit Gutschein ausgegebenen Fahrausweisen ist nach V545 zu verfahren. Bei in den Postautos und in Bussen mit Gutscheinen bezahlten Fahrausweisen entfällt die Bezeichnung „Gutschein“ auf dem Fahrausweis.

2.3.1.3 Nicht datierte Fahrausweise (z.B. TK, Zonenbillette im Vorverkauf. MFK usw.) sind vor Fahrtantritt zu entwerten.

2.3.1.4 Die Verbundfahrausweise werden zu den am ersten Geltungstag gültigen Preisen ausgegeben. Eine Ausgabe ist frühestens 2 Monate vor Beginn der Geltungsdauer möglich.

2.3.2 Ausgabe Einzelbillette und Mehrfahrtenkarten 2.3.2.1 Es werden EB und MFK zum vollen und reduzierten Preis für 1 bis 5 Zonen und für alle Zonen ausgegeben.

13.12.2020 2Allgemeine Bestimmungen 9 T651.19

2.3.2.2 Auf den EB und den MFK sind die Zonennummern der gelösten Zonen, die Geltungsdauer, die Ermässigungsbegriffe und der Preis aufgeführt.

2.3.3 Ausgabe Anschlussbillette zu Zonenfahrausweis 2.3.3.1 Mit dem Artikel Anschlussbillett können zu einem beretis vorhandenen TVSZ-Fahrausweis (Schwyzer Pass, MFK etc.) Anschlussbillette mit den Anzahl Zonen 1 bis 5 (Vollpreis und reduziert) statt mit den vordefinierten Zonennummern ausgegeben werden.

2.3.3.2 Mit einem Anschlussbillett kann der Geltungsbereich eines Verbundfahrausweises überfahren werden. Das Anschlussbillett ist nur zusammen mit dem Verbundfahrausweis gültig und muss an eine im Verbundfahrausweis enthaltene Zone anschliessen. Ergeben die Anzahl Zonen auf dem Basisfahrausweis addiert mit den Zonen des Anschlussbillettes 6 Zonen, gilt der Fahrausweis im Bereich „alle Zonen“. Anschlussbillette dürfen nur innerhalb der Gültigkeitsdauer des Hauptfahrausweises benützt werden.

Ein TVSZ-Anschlussbillett kann auch zu einem Z-Pass Fahrausweis Korridor SZ/ZG welcher räumlich an den TVSZ angrenzt ausgegeben werden, sofern das benützte Verkehrsmittel einen fahrplanmässigen Halt innerhalb einer auf dem Z-Pass aufgeführten TVSZ-Zonen (6xx) hat.

2.3.3.3 Für die Festlegung der Gültigkeit werden die Anzahl Zonen vom Basisfahrausweis mit den Zonen vom Anschlussbillett addiert - für 1 bis 2 Zonen 1 Stunde und für 3 bis 5 Zonen 2 Stunden.

2.3.3.4 Die Preise entsprechen den Zonenbilletten. Das Billett wird als Vorverkaufsartikel mit einem Verfalldatum von einem Jahr ausgestellt.

2.3.4 Ausgabe Tageskarten 2.3.4.1 Es werden Tageskarten zum Vollpreis und reduzierten Preis für 1 bis 5 Zonen und für alle Zonen ausgegeben. Die Tageskarten sind übertragbar und berechtigen an einem frei gewählten Tag zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in der entsprechenden Klasse.

2.3.4.2 Tageskarten werden datiert (ab Rolle) und undatiert (Vorsteckbeleg zum Entwerten) ausgegeben.

2.3.4.3 Tageskarten gelten am Tag der Entwertung bis Betriebsschluss bzw. spätestens bis um 05.00 Uhr des folgenden Tages.

2.3.5 Ausgabe Abonnemente 2.3.5.1 Beim Erstkauf eines Abos ist ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerausweis usw.) vorzuweisen sowie ein aktuelles, qualitativ gutes Passfoto abzugeben, sofern die Kundendaten nicht schon erfasst sind

2.3.5.2 Das Jahres-Abo wird auf den SwissPass referenziert

2.3.5.3 Das Monats-Abo wird je nach Vertiebssystem auf SwissPass referenziert oder auf öV- Sicherheitspapier, zusammen mit einer Grundkarte, ausgegeben. Für Touristen kann eine Touristikkarte auf Papier ausgegeben werden.

2.3.5.4 Der SwissPass wird im Kreditkartenformat ausgegeben. Details zum SwissPass siehe T600, Ziffer 4.

2.3.5.5 Passfotos, welche vor dem 25. Altersjahr des Inhabers erfasst werden, sind spätestens nach 5 Jahren zu erneuern. Fotos älterer Personen sind spätestens nach 10 Jahren zu erneuern.

10 2Allgemeine Bestimmungen 13.12.2020 T651.19

2.3.5.6 Grundkarten in Papierformat sind 5 Jahre gültig.

2.4 Reiseweg und Fahrtunterbrechung 2.4.1 Die Fahrausweise berechtigen zur Fahrt auf allen Strecken der beteiligten Transportunternehmungen im bezeichneten Geltungsbereich.

2.4.2 Innerhalb der Geltungsdauer eines Fahrausweises kann die Reise beliebig oft unterbrochen und Hin- und Rückfahrten gemacht werden.

2.5 Gültigkeit in den Zügen und Bussen 2.5.1 Bei Anschlussfahrausweisen innerhalb des Tarifverbund Schwyz ist nur die Anzahl zusätzlicher Zonen zu lösen.

Beispiel: Ein Kunde reist von Schwyz via Arth-Goldau nach Küssnacht und besitzt ein Abo für die Zonen 670 und 674. Er löst am Einsteigeort zusätzlich 2 Zonen.

2.5.2 Zu EB, MFK und Schwyzer Pässen werden für Anschlussfahrten innerhalb des Verbundgebietes ausschließlich Verbundfahrausweise ausgestellt. Hiervon ausgenommen sind die in den Zügen ausgestellten Fahrausweise.

Beispiel: Als Fahrkarte zum Schwyzer Pass Zone 674/670 wird für eine Fahrt von Arth - Goldau nach Morschach ein 1 Zonen - Anschlussbillett ausgestellt.

2.5.3 Zu EB, MFK und Schwyzer Pässen werden für Anschlussfahrten nach Destinationen ausserhalb des Verbundgebietes ausschließlich Fahrausweise des DV ausgestellt.

Beispiel: Der Kunde besitzt ein Schwyzer Pass Zone 670/671. Er möchte nun nach Luzern fahren. Dazu hat er ein DV-Fahrausweis für die Strecke Schwyz - Luzern zu lösen.

2.5.4 Wenn gemäss Fahrplan auf einzelnen Strecken oder in gewissen Zügen keine Wagen 1. Klasse verkehren, beschränkt sich die Fahrberechtigung des Inhabers eines Fahrausweises 1. Klasse auf die 2. Klasse.

2.6 Zuschläge 2.6.1 Bei Benützung zuschlagspflichtiger Leistungen (Züge, Wagen, Buskurse) hat der Reisende den tarifgemässen Zuschlag zu bezahlen.

2.6.2 Für Reisende ohne gültigen Fahrausweis und Überweisungen gelten die internen Weisungen der betreffenden Transportunternehmungen.

2.6.3 Kann ein E-Ticket bei der Kontrolle nicht vorgewiesen werden (Natel kein Akku mehr o.Ä.) oder wird die Aushändigung des SwissPasses für die Billettkontrolle verweigert wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 30.- erhoben um die Nachbearbeitungsaufwände zu decken. Einnahmenausfälle entstehen durch diese Kunden keine.

2.7 Klassenwechsel 2.7.1 Für die Benützung der 1. Klasse mit einem Fahrausweis 2. Klasse werden im ganzen Verbundgebiet Klassenwechsel ausgegeben.

13.12.2020 2Allgemeine Bestimmungen 11 T651.19 2.8 Streckenwechsel 2.8.1 Es werden keine Streckenwechselbillette ausgegeben.

12 2Allgemeine Bestimmungen 13.12.2020 T651.19 3 Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Zonen-Tageskarten 3.1 Geltungsdauer 3.1.1 EB und MFK gelten innerhalb der nachstehend aufgeführten Zeitdauer zu einer beliebigen Anzahl Fahrten (Raum und Zeit):

· 1 Zone 1 Stunde · 2 Zonen 1 Stunde · 3 Zonen 2 Stunden · 4 Zonen 2 Stunden · 5 Zonen 2 Stunden · alle Zonen 2 Stunden

3.1.2 TK (Einzel- und Multi Tageskarten) sind am Kalendertag für eine unbeschränkte Anzahl Fahrten innerhalb der gelösten Zonen gültig (Raum und Zeit). Sie berechtigen zur Benützung bis Betriebsschluss bzw. spätestens bis um 05.00 Uhr des folgenden Tages.

3.2 Kontrolle 3.2.1 Reisende mit einem EB, MFK oder einer TK zu reduziertem Preis haben sich gegenüber dem Kontrollpersonal auszuweisen:

· Kinder auf Verlangen, mit einem amtlichen Ausweis mit Foto und Geburtsdatum (Pass, Identitätskarte, usw.) des Bezugsberechtigten · Halbtax unaufgefordert

3.3 Erstattung bei Rückgabe 3.3.1 Die Erstattung bei Rückgabe bei EB, TK und MFK sind im T600.9 geregelt.

3.3.2 Bei Anschlussbruch, Streckenunterbruch wird gemäss internen Weisungen der Transportunternehmungen verfahren.

3.4 Pro rata Erstattung 3.4.1 Die Pro rata Erstattung ist im T600.9 geregelt.

13.12.2020 3Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Zonen-Tageskarten 13 T651.19 4 Abonnemente (Schwyzer Pass) 4.1 Begriff - Sorten - Gültigkeit 4.1.1 Der Schwyzer Pass (nachstehend “Abo” genannt) ist persönlich und berechtigt zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in den abonnierten Zonen und für die entsprechende Klasse.

4.1.2 Die Abo sind für eine beliebige, zusammenhängende Zonenkombination sowie für das gesamte Verbundgebiet erhältlich.

4.1.3 Es werden folgende Abos ausgegeben:

· an Personen ab vollendetem 25. Altersjahr: Abo mit der Bezeichnung “Vollpreis” für eine Geltungsdauer von 12 Monaten und 1 Monat · an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 25. Altersjahr, Abo mit der Bezeichnung “JUGEND” für eine Geltungsdauer von 12 Monaten und 1 Monat · an Hunde wird ein separater Artikel mit Aufdruck Hund ausgegeben. Nur an CASA und Billettautomaten mit KUBA-Anbindung erhältlich.

4.1.4 Wird das 25. Altersjahr im Verlaufe der Geltungsdauer des Abos vollendet (Vortag des 25. Geburtstags), so behält dieses gleichwohl seine normale Geltungsdauer.

4.1.5 Die Abos für Jugendliche werden nur in der 2. Klasse ausgegeben. Jugendliche, welche die 1. Klasse benützen wollen, lösen das Abo für Vollpreis.

4.1.6 Die Reisenden erhalten für Hunde, die sie mitnehmen, ein spezielles Abo für Hunde mit Aufdruck „HUND“. Dieses wird auf dem SwissPass ausgegeben und ist nur an CASA und Billettautomaten mit KUBA-Anbindung erhältlich.

4.1.7 Der erste Geltungstag des Abo ist frei wählbar (Fliessdatum).

4.1.8 Das Monatsabo wird entweder auf dem SwissPass referenziert oder als PapierAbo ausgegeben. Die Papierversion besteht aus drei Teilen:

· einer Grundkarte mit Foto oder ein SwissPass · einer Abokarte · einem Einheitsumschlag wenn Grundkarte aus Papier

4.2 Bestellung - Ausgabe 4.2.1 Für die Bestellung und Ausgabe sind die Bestimmungen im T600, Kapitel 4 bestimmt.

4.3 Kontrolle 4.3.1 Die Kontrolle der Billette ist im T600, Kapitel 4.3 zu finden.

4.4 Erstattung bei Rückgabe 4.4.1 Die Erstattung bei Rückgabe ist im T600.9 aufgezeigt.

4.5 Pro rata Erstattung

14 4Abonnemente (Schwyzer Pass) 13.12.2020 T651.19

4.5.1 Die Pro rata Erstattung ist im T600.9 geregelt.

4.6 Ersatz bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl 4.6.1 Der Ersatz bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl ist im T600, Kapitel 4.2 aufgezeigt.

4.7 Deponierung 4.7.1 Die Deponierung von Leistungen auf dem SwissPass ist im Tarif 600, Kapitel 4.6 geregelt.

13.12.2020 4Abonnemente (Schwyzer Pass) 15 T651.19 5 Gruppenbillette 5.1 Voraussetzungen 5.1.1 Allgemeine Bestimmungen für Gruppenbillette siehe T600.

5.2 Bestellung und Platzreservierung 5.2.1 Die Gruppenbillette sind wegen der Platzreservierung so früh als möglich, spätestens aber 2 Tage vor Antritt der Reise zu bestellen.

5.2.2 Auf den AAGS-Linien 5 und 6 werden Gruppen nur nach Bestätigung durch die Unternehmung transportiert. Extrafahrten sind nach Absprache möglich.

5.2.3 Auf Extrafahrten gilt der Verbundtarif nicht. Es gilt der Spezialtarif der entsprechenden Unternehmung.

5.2.4 Soweit es die Dienstabwicklung erlaubt, sind Gruppenbillette ausnahmsweise auch abzugeben, wenn sie nach Ablauf der Bestellfrist bestellt werden. Die Platzreservierung darf aber nicht zugesichert werden.

5.2.5 Verschiebungen oder Ausfälle von Reisen sowie wichtige Änderungen in der Teilnehmerzahl sind spätestens bis 15 Uhr des Vortages der Reise bekannt zu geben.

5.3 Ausgabe 5.3.1 Es werden Gruppenbillette für 1 bis 5 Zonen und für alle Zonen ausgegeben.

5.3.2 Jeder Gruppe wird als Fahrausweis ein auf die Gesamtzahl der Teilnehmer lautendes Gruppenbillett abgegeben. Verteilen sich die Gruppen von Erwachsenen auf beide Wagenklassen, so sind getrennte Gruppenbillette für die 2. und 1. Klasse abzugeben.

5.3.3 Bei regelmässigen Gruppenfahrten (z.B. Schulklassen in den Schwimmunterricht) können zwischen dem Schulträger und dem Verbund Pauschalen vereinbart werden.

5.3.4 Es werden keine Kontrollmarken abgegeben.

5.4 Geltungsbereich 5.4.1 Sämtliche im Verbund ausgegebenen Gruppenbillette sind 1 Tag gültig. Gruppenbillette werden ausgegeben für einfache Fahrten und für Hin- und Rückfahrten.

5.5 Weitere Bestimmungen 5.5.1 Bezüglich der Änderung der Teilnehmerzahl (grössere Teilnehmerzahl während der Fahrt oder Rückzahlung für fehlende Personen) gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer 9.3.2.

5.5.2 Bezüglich der Preisbildung für Gesellschaften und Schulen und Jugendgruppen gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer 9.2.

5.5.3 Bezüglich der Anwendbarkeit der Freien Fahrten gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer 9.2.

5.5.4 Bezüglich der Einbindung von Personen mit GA und FVP gelten die Bestimmungen des T600 Ziffer 9.2.

16 5 Gruppenbillette 13.12.2020 T651.19 5.6 Gültigkeit in den Zügen und Bussen 5.6.1 Die Gruppenbillette sind in allen der allgemeinen Personenbeförderung dienenden Zügen gültig, sofern im offiziellen Fahrplan und in den Vorschriften 507 keine Einschränkungen vorgesehen sind.

5.6.2 Auf Strecken, auf denen keine 1. Klasse geführt wird, sind Gruppenbillette 1. Klasse nur in der 2. Klasse gültig; für die in Frage kommende Strecke wird nur der Preis 2. Klasse erhoben.

5.7 Erstattung 5.7.1 Eine allfällige Erstattung auf Gruppenbillette wird gewährt, wenn

· das Gruppenbillett vorgelegt wird, · die teilweise Nichtbenützung bescheinigt ist, · neu gelöste Billette vorgelegt werden oder bewiesen wird, dass neue Billette gelöst wurden.

5.7.2 Berichtigungen wegen Änderung der Teilnehmerzahl gelten nicht als Erstattungen im Sinne dieser Bestimmungen.

5.7.3 Der Selbstbehalt wird bei jeder Erstattung erhoben.

Ermittlung des Erstattungsbetrages:

· Ist ein Gruppenbillett von allen Teilnehmern für eine oder mehrere Zonen nicht benützt worden, so wird der Unterschied zwischen dem bezahlten und dem sich für die benützten Zonen ergebenden Preis erstattet. · Ist ein Gruppenbillett von einzelnen Teilnehmern für eine oder mehrere Zonen nicht benützt worden, so wird für die mit dem Gruppenbillett benutzten Teilzonen der Normalpreis berechnet. Ist dieser Preis niedriger als der bezahlte Gruppenpreis, so wird der Unterschied erstattet.

5.7.4 Ist ein Gruppenbillett in begründeten Fällen (z.B. Krankheit, Unfall, Zug verpasst etc.) von einzelnen Teilnehmern für einzelne Zonen nicht benützt und sind für diese Zonen neue Billette gelöst worden, so kann 50 % des Preises der neu gelösten Billette erstattet werden. Das Gruppenbillett sowie die neu gelösten Fahrausweise müssen vorgelegt werden.

13.12.2020 5 Gruppenbillette 17 T651.19 6 E-Tickets 6.1 Allgemeine Bestimmungen 6.1.1 Die allgemeinen Bestimmungen zu den E-Tickets sind im T600, Kapitel 3 zu finden.

18 6 E-Tickets 13.12.2020 T651.19 7 Pauschalfahrausweise, allgemeine Vergünstigungen und Gepäck 7.1 Kinder 7.1.1 Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, die begleitet sind, werden ohne Fahrausweis unentgeltlich befördert. Kinder vom vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sowie jüngere, unbegleitete Kinder bezahlen für EB, TK und MFK den reduzierten Preis.

7.1.2 Eine Begleitperson kann bis maximal 8 Kinder unter 6 Jahren mitnehmen. (inkl. Kindergärten, Kinderhorte und Kinderheime. Die Begleitperson benötigt einen gültigen Fahrausweis.

7.1.3 Als Begleiter von Kindern unter 6 Jahren gelten Personen, denen die Obhut über diese anvertraut werden kann. Wird die Begleitfunktion an Kinder übertragen, müssen diese urteilsfähig und mindestens 12 Jahre für max. 4 Kinder und mindestens 16 Jahre für max. 8 Kinder alt sein.

7.2 Familien - Junior-Karte 7.2.1 Die Fahrvergünstigung für Familien gemäss T600.3 wird gewährt.

7.2.2 Die Familienermässigung besteht darin, dass bei gemeinsamen Fahrten von Familien eigene Kinder, Stiefkinder sowie Pflegekinder ab vollendetem 6. bis zum vollendeten 16. Altersjahr unentgeltlich mitreisen.

7.2.3 Damit das mit den Eltern reisende Kind in den Genuss der Fahrvergünstigung kommt, muss es im Besitz einer persönlichen Junior-Karte sein. Die Fahrvergünstigung kann nur gegen Vorweisen der entsprechenden Junior-Karte beansprucht werden.

7.2.4 Anspruch auf die Fahrvergünstigung besteht, sofern wenigstens der Vater oder die Mutter und ein Kind gemeinsam reisen.

7.3 Kinder-Mitfahrkarte 7.3.1 Mit der Kinder-Mitfahrkarte für Fr. 30.- pro Jahr reisen Kinder ab vollendetem 6. bis zum vollendeten 16. Altersjahr unentgeltlich in Begleitung einer Person (Grossmutter/-vater, Gotte, Götti und Bekannte der Familie) mit gültigem Fahrausweis.

7.3.2 Damit das Kind in den Genuss der Fahrvergünstigung kommt, muss die Begleitperson im Besitz einer Kinder-Mitfahrkarte für dieses Kind sein (persönlich). Die Fahrvergünstigung kann nur gegen Vorweisen der entsprechenden Kinder-Mitfahrkarte beansprucht werden.

7.3.3 Die Fahrvergünstigung mit der Kinder-Mitfahrkarte (gemäss T600.3) gilt für die gleichen Fahrausweise wie mit der Junior-Karte in Ziffer 70.14.

7.4 Militär 7.4.1 Marschbefehle sind als Fahrausweise auf allen Verbundstrecken gültig.

7.4.2 Militärhunde werden unentgeltlich befördert, sofern auf dem Marschbefehl vermerkt.

7.5 Hunde, kleine Tiere 13.12.2020 7Pauschalfahrausweise, allgemeine Vergünstigungen und Gepäck 19 T651.19

7.5.1 Für Hunde ist grundsätzlich der reduzierte Fahrpreis 2. Klasse zu bezahlen. Kleine Hunde mit einer Schulterhöhe bis 30 cm, Katzen und ähnliche zahme Kleintiere dürfen in Taschen, Körben oder anderen geeigneten Behältern als Handgepäck unentgeltlich mitgeführt werden T600, Kapitel 8.

7.6 Halbtax-Abonnement 7.6.1 Das Halbtax berechtigt zum Bezug von reduzierten Fahrausweisen im ganzen Verbundgebiet (ausgenommen Abos).

7.7 Generalabonnement 7.7.1 Das GA berechtigt im Verbundgebiet bei den am GA-Geltungsbereich beteiligten TU zur freien Fahrt.

7.8 Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung 7.8.1 Reisende mit einer Behinderung, welche im Besitze der IV-Ausweiskarte (Form. SBB 2248) sind und ständig begleitet werden müssen, sind ermächtigt, eine Begleitperson und/oder einen Blindenhund unentgeltlich mitzunehmen. Der behinderte Reisende oder die Begleitperson muss im Besitze eines gültigen Fahrausweises sein.

7.9 Gepäck / Selbstverlad von Velos 7.9.1 Handgepäck und begleitete Kinderwagen werden unentgeltlich befördert. Ein Behinderten- Rollstuhl wird unentgeltlich befördert, wenn die Benutzerin oder der Benutzer mit diesem reist.

7.9.2 Für die Beförderung von aufgegebenem Reisegepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behinderten-Rollstühle durch Bahnpersonal gelten die Bestimmungen des betreffenden Transportunternehmens

7.9.3 Für den Transport von begleiteten Velos oder ähnlichen Fahrgeräten, gelten die Bestimmungen der betreffenden Transportunternehmung.

7.9.4 Als Velo gelten nicht motorisierte Fahrgeräte ungeachtet der Strassentauglichkeit, auch zusammengelegt und verpackt. Velos gleichgestellt sind Veloanhänger, Elektrotrottinetts und Elektrovelos.

7.9.5 Der Selbstverlad von Velos ist im T600, Kapitel 7 geregelt.

20 7Pauschalfahrausweise, allgemeine Vergünstigungen und Gepäck 13.12.2020 T651.19 8 Spezialbillette 8.1 Monats-und Jahresabonnemente Schwyz - Zug (Kombi-Abo SZ/ZG) 8.1.1 Es werden Monats- und Jahresabos für das ganze Verbundgebiet Schwyz und Zug (je alle Zonen) ausgegeben. Die Abos sind persönlich und nicht übertragbar.

8.1.2 Bezüglich Geltungsdauer, Entwertung, Kontrolle, Erstattung, usw. gelten die Bestimmungen gemäss Ziffer 3.1 dieses Tarifes.

8.2 Tageskarte Schwyz-Zug 8.2.1 Es werden TK zum Vollpreis und reduzierten Preis für das ganze Verbundgebiet Schwyz und Zug (je alle Zonen) ausgegeben. Die TK sind übertragbar und berechtigen an einem frei gewählten Tag zu einer unbeschränkten Anzahl Fahrten in der entsprechenden Klasse.

8.2.2 Bezüglich Geltungsdauer, Entwertung, Kontrolle und Erstattung gelten die Bestimmungen gemäss Ziffer 3.1 dieses Tarifes.

8.3 Gästetageskarte Tarifverbund Schwyz / Schwyz Tourismus

8.3.1 Begriff 8.3.1.1 Die Gästetageskarte ist ein Angebot von Schwyz Tourismus und dem Tarifverbund Schwyz. Sie beinhaltet einen Fahrausweis für 24 Stunden.

8.3.2 Ausgabe 8.3.2.1 Die Gästetageskarte ist bei Schwyz Tourismus zu bestellen.

8.3.2.2 Zur Gästetageskarte ist der Flyer des Tarifverbund Schwyz abzugeben. Dieser beinhaltet die Übersichtskarte des Gültigkeitsbereiches.

8.3.2.3 Für Inhaberinnen und Inhaber von Halbtax- und Generalabos sowie für Kinder werden keine reduzierten Verkaufspreise angeboten. Die Familienermässigung gem. Tarif 600.3 wird gewährt. Die Gästetageskarte darf nur an Gäste abgegeben werden. Die Gästetageskarte darf nicht für die Fahrt von Einheimischen und für eigene Dienst- und Freizeitreisen gebraucht werden. Missbrauch wird geahndet.

8.3.3 Geltungsdauer 8.3.3.1 Die Gästetageskarte ist vom Zeitpunkt der Entwertung 24-Stunden gültig.

8.3.3.2 Die freie Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel endet mit Ablauf der Geltungsdauer.

8.3.4 Reiseweg 8.3.4.1 Die Gästetageskarte berechtigt zu beliebigen Fahrten in den Zonen des Tarifverbundes Schwyz in der 2. Klasse.

13.12.2020 8 Spezialbillette 21 T651.19

8.3.4.2 Für Fahrten ausserhalb des Geltungsbereiches sind Anschlussbillette ab dem rückliegenden Halteort des Transportmittels zu lösen.

8.3.5 Preis 8.3.5.1 Geltungsdauer Verkaufspreis 24h CHF 12.00

8.3.6 Klassenwechsel 8.3.6.1 Klassenwechsel können gemäss T651.19 an den Verkaufsstellen des Tarifverbund Schwyz gelöst werden.

8.3.7 Erstattung 8.3.7.1 Eine bereits entwertete Gästetageskarte wird nicht erstattet.

8.3.7.2 Tickets für VIP's und Medienschaffende mit dem Aufdruck „Pauschal“ dürfen nicht erstattet werden. Diese werden nur von Schwyz Tourismus abgegeben.

8.3.8 Handentwertung (in Ausnahmefällen) 8.3.8.1 In Ausnahmefälle kann die Gästetageskarte durch das Verkaufspersonal von Hand entwertet werden. Der Käufer selber darf die Handentwertung nicht vornehmen. Die Handentwertung wird wie folgt vorgenommen:

1.Feldeintrag: Datum und Uhrzeit

Richtig: „01. April 202014.00“ oder „23. Mai 2020“

„-1. April 202014:00“ oder „23. Mai 2020“

Falsch: „1. April 202014.00“ oder „23. Mai 20“

2. Stempel und Visum der Verkaufsstelle auf der Rückseite

8.3.9 Ticketbezug und Abrechnung 8.3.9.1 Nachbestellungen der „Gästetageskarte TVSZ“ sind über folgende Adresse möglich:

Schwyz Tourismus

Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz Tel.: 041 855 59 50

E-Mail: [email protected]

8.3.9.2 Die Bestellauslösungen werden ausschliesslich von Schwyz Tourismus koordiniert. Diese erstattet Meldung an die Geschäftsstelle des Tarifverbund Schwyz. Die Geschäftsstelle des Tarifverbunds ist für den Versand und die direkte Rechnungsstellung an den Besteller

22 8 Spezialbillette 13.12.2020 T651.19

zuständig. Die Geschäftsstelle des Tarifverbund Schwyz nimmt keine direkten Bestellungen der touristischen Leistungsträger entgegen.

8.3.10 Muster "Gästekarte TVSZ" 8.3.10.1

8.4 Enjoy Gruppenbillett TVSZ

8.4.1 Begriff 8.4.1.1 Das Enjoy Gruppenbillett ist ein Angebot von Schwyz Tourismus und dem Tarifverbund Schwyz. Sie beinhaltet einen Gruppenfahrausweis.

8.4.2 Ausgabe 8.4.2.1 Das Enjoy Gruppenbillett ist bei Schwyz Tourismus zu bestellen.

8.4.2.2 Das Enjoy Gruppenbillett wird als Einzelfahrkarte zum Entwerten ausgegeben.

8.4.2.3 Für Inhaberinnen und Inhaber von Halbtax- und Generalabos sowie für Kinder werden keine reduzierten Verkaufspreise angeboten. Das Enjoy Gruppenbillett darf nur bei der Buchung eines Enjoy Angebotes von Schwyz-Tourismus abgegeben werden. Missbrauch wird geahndet.

8.4.3 Geltungsdauer 8.4.3.1 Die Enjoy Gruppenbillette sind am Entwertungstag für eine unbeschränkte Anzahl Fahrten im gesamten TVSZ-Gebiet gültig. Sie berechtigen zur Benützung bis Betriebsschluss bzw. spätestens bis um 05.00 Uhr des folgenden Tages.

8.4.4 Reiseweg 8.4.4.1 Das Enjoy Gruppenbillett berechtigt die ganze Gruppe zu beliebigen Fahrten in den Zonen des Tarifverbundes Schwyz in der 2. Klasse.

8.4.4.2 Für Fahrten ausserhalb des Geltungsbereiches sind Anschlussbillette ab dem rückliegenden Halteort des Transportmittels zu lösen.

8.4.5 Preis

13.12.2020 8 Spezialbillette 23 T651.19

8.4.5.1 Geltungsdauer Verkaufspreis CHF 8.00 pro Person (keine unentgeltliche 1 Tag Personen)

8.4.6 Klassenwechsel 8.4.6.1 Klassenwechsel können zu diesem Angebot nicht ausgegeben werden.

8.4.7 Erstattung 8.4.7.1 Kein Umtausch-, keine Erstattung.

8.4.8 Handentwertung (in Ausnahmefällen) 8.4.8.1 In Ausnahmefälle kann das Enjoy Gruppenbillett durch das Verkaufspersonal von Hand entwertet werden. Der Käufer selber darf die Handentwertung nicht vornehmen. Die Handentwertung wird wie folgt vorgenommen:

1.Feldeintrag: Datum und Uhrzeit

· Richtig: „01. April 202014.00“ oder „23. Mai 2020“, „-1. April 202014:00“ oder „23. Mai 2020“ · Falsch: „1. April 202014.00“ oder „23. Mai 20“

2. Stempel und Visum der Verkaufsstelle auf der Rückseite

8.4.9 Ticketbezug und Abrechnung 8.4.9.1 Nachbestellungen der „Enjoy Gruppenbillette TVSZ“ sind über folgende Adresse möglich:

Schwyz Tourismus Zeughausstrasse 10 6430 Schwyz Tel.: 041 855 59 50

E-Mail: [email protected]

8.4.9.2 Die Bestellauslösungen werden ausschliesslich von Schwyz Tourismus koordiniert. Diese erstattet Meldung an die Geschäftsstelle des Tarifverbund Schwyz. Die Geschäftsstelle des Tarifverbunds ist für den Versand und die direkte Rechnungsstellung an den Besteller zuständig. Die Geschäftsstelle des Tarifverbund Schwyz nimmt keine direkten Bestellungen der touristischen Leistungsträger entgegen.

8.4.10 Muster "Enjoy Gruppenbillett TVSZ"

24 8 Spezialbillette 13.12.2020 T651.19

8.4.10.1

13.12.2020 8 Spezialbillette 25 T651.19 9 Beteiligte Transportunternehmungen und Strecken 9.1 Inititalen Code Transportunternehmung Strecken

AAGS 841 Auto AG Schwyz Arth - Arth-Goldau - Lauerz - Schwyz SBB - Schwyz Zentrum - Stoosbahn - Muotathal Arth - Arth-Goldau -Steinen - Schwyz Zentrum - Ibach - Brunnen - Gersau - Vitznau - Küssnacht am Rigi Seewen SZ Seewen Markt - Schwyz SBB - Ibach - Schwyz Zentrum - Rickenbach SZ Brunnen - Morschach Schwyz Bahnhof - Rickenbach SZ - Ibergeregg - Muotathal - Bisisthal - Sahli Schwyz Zentrum - Sattel - Rothenthurm - Biberbrugg - Schindellegi Chaltenboden Arth-Goldau - Sattel Küssnacht am Rigi- Haltikon Ortsbus Schwyz - Mangelegg Ortsbus Schwyz - Studenmatt - Oberschönenbuch Ortsbus Schwyz Spital Ortsbus Weggis Gersau - Obergschwend

SBB 011 Schweizerische Merlischachen - Immensee - Arth- Bundesbahn Goldau Arth-Goldau - Brunnen

SOB 082 Schweizerische Küssnacht am Rigi - Immensee - Arth- Südostbahn AG Goldau - Biberbrugg Schindellegi - Feusisberg - Biberbrugg -

ZVB 839 Zugerland Küssnacht am Rigi - Fänn Verkehrsbetriebe AG Sattel Gondelbahn - Schornen

26 9Beteiligte Transportunternehmungen und Strecken 13.12.2020 T651.19

Küssnacht am Rigi - Immensee Brunnen SBB - Schwyz SBB - Arth- Goldau SBB

PAG 801 PostAuto Einsiedeln - Alpthal - Brunni Einsiedeln - Bennau - Biberbrugg Einsiedeln - Willerzell - Egg - Einsiedeln Einsiedeln - Willerzell - Studen - Ochsenboden Einsiedeln - - Oberiberg Einsiedeln - Unteriberg - Hoch Ybrig Ortsbus Einsiedeln

13.12.2020 9Beteiligte Transportunternehmungen und Strecken 27 T651.19 10 Fahrausweis-Sortiment 10.1 Fahrausweis-Sortiment siehe unter Ziffer 12 Preise/Artikel

28 10 Fahrausweis-Sortiment 13.12.2020 T651.19 11 Zonenplan, Zoneneinteilung und Nummerierung 11.1

Click auf Karte für PDF Format

13.12.2020 11Zonenplan, Zoneneinteilung und Nummerierung 29 T651.19 12 Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern 12.1 Tarifverbund Schwyz: Schwyzer Pass für 1 Monat

Art.-Nr. 71961 71961 71961 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Erwachsene Erwachsene Jugendl. bis 25 Jahre 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1 Fliessdatum 70.00 116.00 51.00 2 Fliessdatum 100.00 165.00 72.00 3 Fliessdatum 130.00 215.00 96.00 4 Fliessdatum 147.00 243.00 107.00 Alle Zonen Fliessdatum 161.00 266.00 118.00 Kombi SZ+ZG Fliessdatum 179.00 304.00 132.00

12.2 Tarifverbund Schwyz: Schwyzer Pass für 1 Jahr

Art.-Nr. 71964 71964 71964 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Erwachsene Erwachsene Jugendl. bis 25. Jahre 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1 Fliessdatum 630.00 1'044.00 459.00 2 Fliessdatum 900.00 1'485.00 648.00 3 Fliessdatum 1'170.00 1'935.00 864.00 4 Fliessdatum 1'323.00 2'187.00 963.00 Alle Zonen Fliessdatum 1'449.00 2'394.00 1'062.00 Kombi SZ+ZG Fliessdatum 1'611.00 2'736.00 1'188.00

12.3 Tarifverbund Schwyz: Einzelbillett

Art.-Nr. 1918/V1919 1918/V1919 1918/V1919 1918/V1919 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. Klasse 1. Klasse (Inhaber (Inhaber Halbtax, Halbtax, Kinder bis Kinder bis 15.99 J., 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Std. 3.70 6.10 2.80 4.60 2 1 Std. 4.90 8.10 3.20 5.30 3 2 Std. 6.80 11.20 3.60 5.90 4 2 Std. 9.20 15.20 4.60 7.60 5 2 Std. 11.30 18.70 5.60 9.20

30 12Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern 13.12.2020 T651.19

Alle 2 Std. 12.70 21.00 6.40 10.60 Zonen

12.4 Tarifverbund Schwyz: Anschlussbillette

Art.-Nr. 1958/V1957 1958/V1957 1958/V1957 1958/V1957 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. Klasse 1. Klasse (Inhaber (Inhaber Halbtax, Halbtax, Kinder bis Kinder bis 15.99 J., 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Std. 3.70 6.10 2.80 4.60 2 1 Std. 4.90 8.10 3.20 5.30 3 2 Std. 6.80 11.20 3.60 5.90 4 2 Std. 9.20 15.20 4.60 7.60 5 2 Std. 11.30 18.70 5.60 9.20

12.5 Tarifverbund Schwyz: Mehrfahrtenkarten

Art.-Nr. 1927 1927 1927 1927 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. Klasse 1. (Inhaber (Inhaber Klasse Halbtax, Halbtax, Kinder bis Kinder bis 15.99 J., 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Std. 18.50 30.50 14.00 23.00 2 1 Std. 24.50 40.50 16.00 26.50 3 2 Std. 34.00 56.00 18.00 29.50 4 2 Std. 46.00 76.00 23.00 38.00 5 2 Std. 56.50 93.50 28.00 46.00 Alle 2 Std. 63.50 105.00 32.00 53.00 Zonen

12.6 Tarifverbund Schwyz: Tageskarten

Art.-Nr. 1922/V1923 1922/V1923 1922/V1923 1922/V1923 Kombi Kombi Kombi Kombi 1924/V1925 1924/V1925 1924/V1925 1924/V1925 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. Klasse 1. Klasse (Inhaber (Inhaber Halbtax, Halbtax, Kinder bis Kinder bis

13.12.2020 12Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern 31 T651.19

15.99 J., 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Kalendertag 7.40 12.20 5.60 9.20 2 1 Kalendertag 9.80 16.20 6.40 10.60 3 1 Kalendertag 13.60 22.410 7.20 11.80 4 1 Kalendertag 18.40 30.40 9.20 15.20 5 1 Kalendertag 22.60 37.30 11.20 18.40 Alle 1 Kalendertag 25.40 42.00 12.80 21.20 Zonen Kombi 1 Kalendertag 42.20 71.60 21.20 36.00 SZ+ZG

12.7 Tarifverbund Schwyz: Anschlusstageskarten

Art.-Nr. 1922/V1923 1922/V1923 1922/V1923 1922/V1923 Kombi Kombi Kombi Kombi 1924/V1925 1924/V1925 1924/V1925 1924/V1925 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. Klasse 1. Klasse (Inhaber (Inhaber Halbtax, Halbtax, Kinder bis Kinder bis 15.99 J., 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Kalendertag 7.40 12.20 5.60 9.20 2 1 Kalendertag 9.80 16.20 6.40 10.60 3 1 Kalendertag 13.60 22.40 7.20 11.80 4 1 Kalendertag 18.40 30.40 9.20 15.20 5 1 Kalendertag 22.60 37.30 11.20 18.40

12.8 Tarifverbund Schwyz: Multi-Tageskarten

Art.-Nr. 1943 1943 1943 1943 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. 1. (Inhaber (Inhaber Klasse Klasse Halbtax, Kinder Halbtax, Kinder bis 15.99 J., bis 15.99 J., Hunde) Hunde) 2. Klasse 1. Klasse 1 1 Kalendertag 37.00 61.00 28.00 46.00 2 1 Kalendertag 49.00 81.00 32.00 53.00 3 1 Kalendertag 68.00 112.00 36.00 59.00 4 1 Kalendertag 92.00 152.00 46.00 76.00 5 1 Kalendertag 113.00 186.50 56.00 92.00

32 12Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern 13.12.2020 T651.19

Alle 1 Kalendertag 127.00 210.00 64.00 106.00 Zonen

12.9 Tarifverbund Schwyz: Gruppenbillette

Art.-Nr. 1928 1928 1928 1928 Tarifstufe Gültigkeitsdauer Vollpreis Vollpreis Reduziert Reduziert 2. 1. 2. Klasse 1. Klasse Klasse Klasse 1 einfache Fahrt 2.60 4.20 1.30 2.10 2 einfache Fahrt 3.40 5.60 1.70 2.80 3 einfache Fahrt 4.80 7.80 2.40 3.90 4 einfache Fahrt 6.40 10.60 3.20 5.30 5 einfache Fahrt 8.00 13.00 4.00 6.50 Alle Zonen einfache Fahrt 8.80 14.80 4.40 7.40

Gruppen sind auch retour erhältlich (Preis einfache Fahrt mal zwei)

12.10 Umrechnungsfaktoren

Artikel Faktor Bemerkungen Jahresabos 9 9 Monate 1. Klasse 1.65 2.Klass-Preise x durchschnitt Faktor 1.65 MFK 5 EB x 5 Multi-Tageskarten 5 TK x 5 Gruppenbillett 30% Vollpreis Preis EB x 0.7 Aufgerundet auf 20 Rappen

Reduziert (Halbtax / Kinder / Jugendliche) Preis EB Erw x 0.35 Aufgerundet auf 10 Rappen

13.12.2020 12Preise / Fahrausweis-Sortiment /Artikel-Nummern 33 T651.19 13 Gebühren und Zuschläge 13.1 Selbstbehalt bei Erstattungen CHF 20.00

13.2 Gebühr für den Ersatz eines Abos CHF 30.00

13.3 Bearbeitungsgebühr bei vergessenem Verbundabo CHF 5.00

13.4 Gebühr für nicht vorzeigbare E-Tickets oder Verweigerung Aushändigung des SwissPasses bei der Billettkontrolle CHF 30.00

13.5 Der Zuschlag ist auch bei Anspruch auf ermässigte Preise ganz zu bezahlen. Er wird für jeden Reiseteilnehmer erhoben, für den der Fahrpreis zu bezahlen ist. Bei Familien und Gruppenreisen wird er jedoch nur einmal für die erste Person erhoben. Für die übrigen Teilnehmer ist der entsprechende Fahrpreis zu bezahlen.

13.6 Für Reisende ohne gültigen Fahrausweis und Überweisungen gelten die internen Weisungen der betreffenden Transportunternehmungen.

13.7 Bei Benützung zuschlagspflichtiger Leistungen (Züge, Wagen, Buskurse) hat der Reisende den tarifgemässen Zuschlag zu bezahlen.

34 13Gebühren und Zuschläge 13.12.2020 T651.19 14 Haltestellenverzeichnis 14.1 Haltestellen A - D 14.1.1 A ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK ALPTHAL, EIGEN 682 801 PAG ALPTHAL, GRIBSCH 682 801 PAG ALPTHAL, MALOSEN 682 801 PAG ALPTHAL, KIRCHE 682 801 PAG ALPTHAL, RÜTLI 682 801 PAG ALPTHAL, SCHNÜERLISMATT 682 801 PAG ALPTHAL, STEI 682 801 PAG ALTMATT 678 82 SOB ARTH-GOLDAU 674 675 11 SBB ARTH-GOLDAU 674 675 82 SOB ARTH-GOLDAU, BAHNHOF 674 839 ZVB ARTH-GOLDAU, BAHNHOF 674 675 841 AAGS ARTH, AAZOPF 675 841 AAGS ARTH, DORF 674 675 841 AAGS ARTH, FELD 674 675 841 AAGS ARTH, KLOSTERMATT 674 675 841 AAGS

14.1.2 B ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK BENNAU, BURGEREN 679 801 PAG BENNAU, KIRCHE 679 801 PAG BENNAU, MOOS 679 801 PAG BENNAU, SCHNABELSBERG 679 801 PAG BENNAU, SCHWYZERBRUGG 679 801 PAG BENNAU, SCHWYZERBRUGG 679 841 AAGS BENNAU, WETTERTANNEN 679 801 PAG BIBERBRUGG 679 82 SOB BIBERBRUGG, BAHNHOF 679 801 PAG BIBERBRUGG, BAHNHOF 679 841 AAGS BIBEREGG 677 82 SOB BISISTHAL, DÜRRENBODEN 687 841 AAGS BISISTHAL, HERRGOTT 687 841 AAGS BISISTHAL, LAUI 687 841 AAGS

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 35 T651.19

BISISTHAL, METTLEN 687 841 AAGS BISISTHAL, SAHLI SEILBAHNSTAT. 688 841 AAGS BISISTHAL, SCHLÄNGGEN 688 841 AAGS BISISTHAL, SCHWARZENBACH 688 841 AAGS BISISTHAL, STEINWEID 687 841 AAGS BISISTHAL, VORDER SEEBERG 687 841 AAGS BISISTHAL, ZENTRALE EBS 687 841 AAGS BRUNNEN 670 11 SBB BRUNNEN, BAHNHOF 670 839 ZVB BRUNNEN, BAHNHOF 670 841 AAGS BRUNNEN, FALLENBACH 671 841 AAGS BRUNNEN, HAFENSTRASSE 670 841 AAGS BRUNNEN, HEIDEWEG 670 841 AAGS BRUNNEN, HOPFRÄBEN 670 841 AAGS BRUNNEN, KANTONALBANK 670 841 AAGS BRUNNEN, SCHILLER 670 841 AAGS BRUNNEN, SEE/SCHIFFSTATION 670 841 AAGS BRUNNEN, SEESCHLÖSSLI 671 841 AAGS BRUNNEN, SEILBAHN URMIBERG 670 841 AAGS BRUNNEN, SPORTPLATZWEG 670 841 AAGS BRUNNI SZ, REST. BRUNNI 685 801 PAG BRUNNI SZ, TALSTATION LBH 685 801 PAG

14.1.2 C TU Zone

D TU Zone

14.2 Haltestellen E - I 14.2.1 E ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK EGG SZ, EINTRACHT 679 801 PAG EGG SZ, LANGRÜTI 679 801 PAG EGG SZ, POSTPLATZ 679 801 PAG EGG SZ, ROBLOSEN 679 801 PAG EGG SZ, SCHLAPPRIG 679 801 PAG EINSIEDELN 679 82 SOB

36 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

EINSIEDELN, BAHNHOF 679 801 PAG EINSIEDELN, ALLMEINDSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, ALPSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, ALTERSHEIM 679 801 PAG EINSIEDELN, BADEANSTALT 679 801 PAG EINSIEDELN, BIRCHLI/GARAGE 679 801 PAG EINSIEDELN, BIRCHLI/STERNEN 679 801 PAG EINSIEDELN, BIRCHLI/STOLLERN 679 801 PAG EINSIEDELN, BLÜEMENEN 679 801 PAG EINSIEDELN, BRÜEL 679 801 PAG EINSIEDELN, DIORAMA 679 801 PAG EINSIEDELN, ESCHBACH 679 801 PAG EINSIEDELN, FRIEDHOF 679 801 PAG EINSIEDELN, GERBE 679 801 PAG EINSIEDELN, GROTZENMÜHLESTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, GRÜTLI 679 801 PAG EINSIEDELN, HEIDENBÜHL 679 801 PAG EINSIEDELN, HORGENBERG 679 801 PAG EINSIEDELN, KLOSTERPLATZ 679 801 PAG EINSIEDELN, KORNHAUSSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, RIETSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, RÜTIWEG 679 801 PAG EINSIEDELN, RÜTI-SÄGE 679 801 PAG EINSIEDELN, SCHEIDWEG 679 801 PAG EINSIEDELN, SCHLYFFI 679 801 PAG EINSIEDELN, SPITAL 679 801 PAG EINSIEDELN, STEIG 679 801 PAG EINSIEDELN, STEINAUERSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, WÄNI 679 801 PAG EINSIEDELN, WASENMATTSTRASSE 679 801 PAG EINSIEDELN, WISSMÜLI 679 801 PAG EUTHAL, ÄNGI 682 801 PAG EUTHAL, ALTE FESTUNG 681 801 PAG EUTHAL, DRUSBERG 681 801 PAG EUTHAL, HÖHPORT 681 801 PAG EUTHAL, SCHULHAUS 681 801 PAG

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 37 T651.19

EUTHAL, RUOSTEL 681 801 PAG EUTHAL, RÜTI 682 801 PAG EUTHAL, STEINBACH 681 801 PAG

14.2.2 F ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

G ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK GERSAU, FELSENEGG 672 841 AAGS GERSAU, GIBEL 674 841 AAGS GERSAU, KINDLI-STRANDBAD 672 841 AAGS GERSAU, MITTELGSCHWEND 674 841 AAGS GERSAU, OBERGIBEL 674 841 AAGS GERSAU, OBERRIED 672 841 AAGS GERSAU, OBERGSCHWEND 674 841 AAGS GERSAU, PLATTEN 672 841 AAGS GERSAU, ROSENBRÜCKE 672 841 AAGS GERSAU, ROTSCHUO 672 841 AAGS GERSAU, RÜBI 674 841 AAGS GERSAU, SCHIFFSTATION 672 841 AAGS GERSAU, STOCKLI 672 841 AAGS GERSAU, WEHRI 672 841 AAGS GERSAU, WEIDLI 672 841 AAGS GOLDAU, BISCHOFSHUSEN 674 675 841 AAGS GOLDAU, BUOSINGEN CAMPING 674 841 AAGS GOLDAU, KEHLMATTLI 674 841 AAGS GOLDAU, LÖWENPLATZ 674 675 841 AAGS GOLDAU, NEU RÖTHEN 674 841 AAGS GOLDAU, TIERPARK 674 675 841 AAGS GOLDAU, WAAGE 671 841 AAGS GREPPEN, OBERHAUS 691 841 AAGS GROSS, EBENAU 679 801 PAG GROSS, GROSSBACH 679 801 PAG GROSS, NÜGÜETLI 679 801 PAG GROSS, ROMBÜEL 679 801 PAG

38 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

H ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK HALTIKON, KAPELLE 676 841 AAGS HALTIKON, SÄGE 676 841 AAGS HOCH-YBRIG, TALST. LAUCHEREN 683 801 PAG HOCH-YBRIG, TALST. WEGLOSEN 683 801 PAG HORGENBERG B. EINSIED., GRÜTLI 679 801 PAG HORGENBERG B. EINSIED., TANKS. 679 801 PAG

14.2.3 I ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK IBACH, ABZW. UNTERSCHÖNENBUCH 670 841 AAGS IBACH, DIESEL 670 841 AAGS IBACH, EICHENWEG 670 841 AAGS IBACH, EIGENWIES 670 841 AAGS IBACH, ERLEN 670 841 AAGS IBACH, HUSMATT 670 841 AAGS IBACH, KIESWERK 670 841 AAGS IBACH, LANDSGEMEINDESTRASSE 670 841 AAGS IBACH, MUOTASTRASSE 670 841 AAGS IBACH, MYTHEN CENTER 670 841 AAGS IBACH, OBERSCHÖNENBUCH 670 841 AAGS IBACH, PLÄTZLI 670 841 AAGS IBACH, KIRCHE 670 841 AAGS IBACH, RAINWEG 670 841 AAGS IBACH, REST. ROSE 670 841 AAGS IBACH, SCHÜTZENSTRASSE 670 841 AAGS IBACH, SEILERSTRASSE 670 841 AAGS IBACH, STUDENMATT 670 841 AAGS IBERGEREGG, ALPSTUBLI 684 841 AAGS IBERGEREGG, ESELTRITT 684 841 AAGS IBERGEREGG, PASSHÖHE 684 841 AAGS IBERGEREGG, RIEDMATT 684 841 AAGS IMMENSEE 675 676 11 SBB IMMENSEE, DORF 676 839 ZVB IMMENSEE, GYMNASIUM 676 839 ZVB IMMENSEE, HOHLE GASSE 676 839 ZVB IMMENSEE, POST 676 839 ZVB

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 39 T651.19

IMMENSEE, SUNNEHOF 676 839 ZVB INGENBOHL, FUCHSENEN 670 841 AAGS INGENBOHL, GÄTZLI 670 841 AAGS INGENBOHL, KLOSTERSTRASSE 670 841 AAGS

14.3 Haltestellen J - Q 14.3.1 J ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

K ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK KÜSSNACHT AM RIGI 676 11 SBB KÜSSNACHT AM RIGI 676 82 SOB KÜSSNACHT AM RIGI, BAHNHOF 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, BAHNHOF 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, BREITFELD 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, BREITFELD 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, CHLIARNIWEG 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, EBNET 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, ELLBÖGLI 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, FÄNN NORD 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, FÄNN SÜD 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, GLORITOBEL 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, HAUPTPLATZ 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, HAUPTPLATZ 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, HONEGG 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, HONEGG 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, OBERDORF 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, PLAZA 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, PLAZA 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, RÄBMATT 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, RÄBMATT 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, SEILBAHN 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, SEILBAHN 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, EICHHOLTEREN 676 841 AAGS KÜSSNACHT AM RIGI, ROTENHOFSTRASSE 676 839 ZVB KÜSSNACHT AM RIGI, ROTENHOFSTRASSE 676 841 AAGS

40 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

L ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK LAUERZ, DORF 670 674 841 AAGS LAUERZ, MÜHLE 670 841 AAGS LAUERZ, OTTEN 670 841 AAGS LAUERZ, SCHWANAU 670 841 AAGS LAUERZ, SEEGÜTLI 670 841 AAG

14.3.2 M ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK MERLISCHACHEN 676 11 SBB MORSCHACH, LUFTSEILBAHN 689 841 AAGS MORSCHACH, DORF 689 841 AAGS MORSCHACH, SCHWYZERHÖHE 689 841 AAGS MORSCHACH, SWISS HOLIDAY PARK 689 841 AAGS MORSCHACH, WIL 689 841 AAGS MUOTATHAL, BALM 687 841 AAGS MUOTATHAL, FÖLLMISBRÜCKE 686 841 AAGS MUOTATHAL, HINTERE BRÜCKE 686 841 AAGS MUOTATHAL, HÖLLOCH 686 841 AAGS MUOTATHAL, LUSTNAU 686 841 AAGS MUOTATHAL, MILITÄRSPITAL 686 841 AAGS MUOTATHAL, NUSCHLAU 686 841 AAGS MUOTATHAL, POST 686 841 AAGS MUOTATHAL, SÄGE 686 841 AAGS MUOTATHAL, STERNEN 686 841 AAGS MUOTATHAL, STÜTZLI 687 841 AAGS MUOTATHAL, WEID 686 841 AAGS

N ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

14.3.3 O ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK OBERARTH, BIFANG 674 675 841 AAGS OBERARTH, DORF 674 675 841 AAGS OBERARTH, RISCHI 674 675 841 AAGS OBERIBERG, LABURG 683 841 AAGS OBERIBERG, OBERJESSENEN 683 801 PAG

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 41 T651.19

OBERIBERG, NEUSEEWEN 683 801 PAG OBERIBERG, NEUSEEWEN 683 841 AAGS OBERIBERG, TSCHALUN 683 801 PAG OBERIBERG, TSCHALUN 683 841 AAGS OBERIBERG, WANDLI 683 841 AAGS

P ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

Q ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

14.4 Haltestellen R - S 14.4.1 R ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK RICKENBACH SZ, AUFIBERG/GRUOBI 685 841 AAGS RICKENBACH SZ, BOL 670 841 AAGS RICKENBACH SZ, CHAISTEN 685 841 AAGS RICKENBACH SZ, GRÜNDEL/ST KARL 686 841 AAGS RICKENBACH SZ, HANDGRUOBI 685 841 AAGS RICKENBACH SZ, LAUENEN 685 841 AAGS RICKENBACH SZ, MEINRADSRANK 685 841 AAGS RICKENBACH SZ, OBERBERG 684 841 AAGS RICKENBACH SZ, DORF 670 841 AAGS RICKENBACH SZ, ROTENFLUEBAHN 670 841 AAGS RICKENBACH SZ, STALDEN 670 841 AAGS RICKENBACH SZ, WINDSTOCK 685 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), GRÜNENWALD 685 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), HESIGEN 685 686 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), KAPPELMATT 686 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), MÜHLESTUDEN 686 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), SEILB.ILLGAU 686 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), SELGIS 685 841 AAGS RIED (MUOTATHAL), VORD. BRÜCKE 686 841 AAGS ROTHENTHURM 677 678 82 SOB ROTHENTHURM, BAHNHOF 677 678 841 AAGS ROTHENTHURM, BIBEREGG 677 841 AAGS

42 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

ROTHENTHURM, ALTMATT BAHNHOF 678 841 AAGS ROTHENTHURM, DISTEL 678 841 AAGS ROTHENTHURM, DORF 677 678 841 AAGS ROTHENTHURM, ERSTE ALTMATT 677 678 841 AAGS ROTHENTHURM, SCHOOSSTRASSE 677 678 841 AAGS

14.4.2 S ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK SATTEL-AEGERI 673 677 82 SOB SATTEL, BAHNHOFSTRASSE 673 677 839 ZVB SATTEL-AEGERI, BAHNHOF 673 677 841 AAGS SATTEL, BAUERNHOF 677 839 ZVB SATTEL, ECCE HOMO 673 841 AAGS SATTEL, ERLI 673 841 AAGS SATTEL, HAGEGGLI 677 839 ZVB SATTEL, KRONE 673 677 839 ZVB SATTEL, KRONE 673 677 841 AAGS SATTEL, LUTZISTRASSE 673 841 AAGS SATTEL, SCHORNEN 677 839 ZVB SATTEL, GONDELBAHN 673 677 841 AAGS SATTEL, TALSTATION 673 677 841 AAGS

SCHINDELLEGI, CHALTENBODEN 680 841 AAGS SCHINDELLEGI-FEUSISBERG 680 82 SOB SCHINDELLEGI-FEUSISBERG, BAHNHOF 680 801 PAG SCHINDELLEGI, ZÜNDI 680 841 AAGS SCHWYZ 670 11 SBB SCHWYZ, BAHNHOF 670 839 ZVB SCHWYZ, BAHNHOF 670 841 AAGS SCHWYZ, STOOSBAHN 685 841 AAGS SCHWYZ, ACHERMANN 670 841 AAGS SCHWYZ, BIERKELLER 670 841 AAGS SCHWYZ, BURG 670 841 AAGS SCHWYZ, DORFBACH 670 841 AAGS SCHWYZ, DREI KÖNIGE 670 841 AAGS SCHWYZ, EGLISMATT 670 841 AAGS SCHWYZ, ENGIBERG 670 841 AAGS

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 43 T651.19

SCHWYZ, GARTENLAUBENSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, GROSSFELD 670 841 AAGS SCHWYZ, GRUNDKAPELLE 670 841 AAGS SCHWYZ, GRUNDSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, HERRENGASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, HINTERDORF 670 841 AAGS SCHWYZ, HIRSCHEN 670 841 AAGS SCHWYZ, KALTBACH 670 841 AAGS SCHWYZ, KOLLEGI 670 841 AAGS SCHWYZ, LÄRCHENWEG/KOLLEGI 670 841 AAGS SCHWYZ, LAUBSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, LOOSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, LÜCKEN 670 841 AAGS SCHWYZ, LÜTZELMATT 670 841 AAGS SCHWYZ, MANGELEGG 670 841 AAGS SCHWYZ, METTLI 670 841 AAGS SCHWYZ, NIETENBACH 670 841 AAGS SCHWYZ, NIETENBACHSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, OBERMATT 670 841 AAGS SCHWYZ, OBSTMÜHLE/FRIEDHOF 670 841 AAGS SCHWYZ, REST. MYTHEN 670 841 AAGS SCHWYZ, RIEDBRÜCKE 670 841 AAGS SCHWYZ, SALESHEIM 670 841 AAGS SCHWYZ, SCHÜTZENHAUS 670 841 AAGS SCHWYZ, SONNENPLÄTZLI 670 841 AAGS SCHWYZ, SPITAL 670 841 AAGS SCHWYZ, SPITAL HAUPTEINGANG 670 841 AAGS SCHWYZ, ST. MARTINSTRASSE 670 841 AAGS SCHWYZ, STEISTEG 670 841 AAGS SCHWYZ, VERKEHRSAMT 670 841 AAGS SCHWYZ, WEIDHUOBLI 670 841 AAGS SCHWYZ, ZENTRUM 670 841 AAGS

SEEWEN SZ, BARCAROLA 670 841 AAGS SEEWEN SZ, BIENENHEIMSTRASSE 670 841 AAGS SEEWEN SZ, RÖSSLIMATT 670 841 AAGS

44 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

SEEWEN SZ, SEEWEN MARKT 670 841 AAGS SEEWEN SZ, STELZLI 670 841 AAGS STEINEN 670 674 11 SBB STEINEN, ADELBODEN 674 841 AAGS STEINEN, BAHNHOF 670 674 841 AAGS STEINEN, DORFBRÜCKE 670 841 AAGS STEINEN, HAUSMATT 670 841 AAGS STEINEN, OELBERG 670 841 AAGS STEINEN, REST. LÖWEN 670 841 AAGS STEINEN, RIGIBLICK 674 841 AAGS STEINEN, SCHLAG 674 841 AAGS STEINEN, SPIEGELBERG 674 841 AAGS STEINEN, WYLER 670 841 AAGS STEINERBERG 673 674 82 SOB STEINERBERG, CHORNACHER 673 674 841 AAGS STEINERBERG, DIEZIGEN 673 674 841 AAGS STEINERBERG, HUSMATT 673 674 841 AAGS STEINERBERG, ST. ANNA 673 674 841 AAGS STUDEN SZ, ADELMATT 682 801 PAG STUDEN SZ, DÖRFLI 682 801 PAG STUDEN SZ, OCHSENBODEN 682 801 PAG

14.5 Haltestellen T - Z 14.5.1 T ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK TRACHSLAU, ALTE POST 679 801 PAG TRACHSLAU, ALTE SÄGE 679 801 PAG TRACHSLAU, ALTES SCHULHAUS 679 801 PAG TRACHSLAU, KIRCHE 679 801 PAG

U ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK UNTERIBERG, BODEN 683 801 PAG UNTERIBERG, HERTI 683 801 PAG UNTERIBERG, HINT.SCHMALZGRUBEN 683 801 PAG UNTERIBERG, JESSENENBRÜCKE 683 801 PAG UNTERIBERG, KÄSBODEN 683 801 PAG UNTERIBERG, NIDLAU 683 801 PAG

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 45 T651.19

UNTERIBERG, GUGGELSTRASSE 683 801 PAG UNTERIBERG, TWINGI 683 801 PAG UNTERIBERG, VORD.SCHMALZGRUBEN 683 801 PAG UNTERIBERG, WAAG 683 801 PAG

V ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK VITZNAU, FLORALPINA 692 841 AAGS VITZNAU, PARK HOTEL 692 841 AAGS VITZNAU, STATION 692 841 AAGS VITZNAU, UNTERALTDORF 692 841 AAGS VITZNAU, UNTERWILEN 692 841 AAGS

14.5.2 W ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK WEGGIS 691 841 AAGS WEGGIS, ACHER 691 841 AAGS WEGGIS, BANNHOLZ 691 841 AAGS WEGGIS, BODENBERG 691 841 AAGS WEGGIS, BLAUWEIDWEG 691 841 AAGS WEGGIS, BUCHENWEG 691 841 AAGS WEGGIS, DORFPLATZ 691 841 AAGS WEGGIS, FELSBERG 691 841 AAGS WEGGIS, FÖHRENRAIN 691 841 AAGS WEGGIS, KASTANIENWEG 691 841 AAGS WEGGIS, LÄRCHENWEG 691 841 AAGS WEGGIS, LANGENZIHL 691 841 AAGS WEGGIS, LORBEERWEG 691 841 AAGS WEGGIS, LINDENWEG 691 841 AAGS WEGGIS, LÜTZELAU 691 841 AAGS WEGGIS, LÜTZELAUSTRASSE 691 841 AAGS WEGGIS, MAGNOLIENWEG 691 841 AAGS WEGGIS, NEUBÜEL 691 841 AAGS WEGGIS, OBSTBAUMSTRASSE 691 841 AAGS WEGGIS, PARADIESWEG 691 841 AAGS WEGGIS, PARKHAUS SEE 691 841 AAGS WEGGIS, POST 691 841 AAGS WEGGIS, RIGISTRASSE 691 841 AAGS

46 14 Haltestellenverzeichnis 13.12.2020 T651.19

WEGGIS, RIEDSORT 691 841 AAGS WEGGIS, RIEDSORTEGG 891 841 AAGS WEGGIS, SCHIFFSTATION 691 841 AAGS WEGGIS, SCHULHAUS 691 841 AAGS WEGGIS, SEILBAHN 691 841 AAGS WEGGIS, UNDER LINDE 691 841 AAGS WEGGIS, TANNENBERGSTRASSE 691 841 AAGS WEGGIS, ZINGELISTRASSE 691 841 AAGS WEGGIS, ZOPF 691 841 AAGS WILLERZELL, BIRCHBÜHL 679 801 PAG WILLERZELL, BODENMATTLI 679 801 PAG WILLERZELL, DIMMERBACH 679 801 PAG WILLERZELL, ERLEN 679 801 PAG WILLERZELL, GRÜENE AFF 679 801 PAG WILLERZELL, KIRCHE 679 801 PAG WILLERZELL, LANGEN 679 801 PAG WILLERZELL, MÖSLI 679 801 PAG WILLERZELL, SCHÖNBÄCHLI 679 801 PAG WILLERZELL, STÖFELI 679 801 PAG WILLERZELL, TSCHUPPMOOS 679 801 PAG

X ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

Y ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

Z ZONE 1 ZONE 2 TU-C TU-ABK -

13.12.2020 14 Haltestellenverzeichnis 47 T651.19 15 Fahrausweismuster 15.1 EB

15.2 EB (Vorverkauf)

15.3 Anschlussbillette inkl. Vorverkauf

48 15 Fahrausweismuster 13.12.2020 T651.19

15.4 Klassenwechsel inkl. Vorverkauf

15.5 Mehrfahrtenkarten

15.6 Anschlusstageskarte inkl. Vorverkauf

13.12.2020 15 Fahrausweismuster 49 T651.19

15.7 Tageskarten

15.8 Tageskarten (Vorverkauf)

15.9 Multi-Tageskarten

50 15 Fahrausweismuster 13.12.2020 T651.19

15.10 Kombi-Tageskarten TVSZ/TVZG

15.11 Kombi-Tageskarten TVSZ/TVZG (Vorverkauf)

15.12 Gruppenbillette

13.12.2020 15 Fahrausweismuster 51 T651.19

15.13 Monatsabo

15.14 Jahresabo

52 15 Fahrausweismuster 13.12.2020 T651.19

15.15 Kombi-Abo TVSZ-TVZG (Monatsabo)

15.16 Kombi-Abo TVSZ-TVZG (Jahresabo)

13.12.2020 15 Fahrausweismuster 53 T651.19

54 15 Fahrausweismuster 13.12.2020